Endlich ist der Sommer da und mit ihm auch die Ferienzeit. Wer sagt eigentlich, dass man immer eine Begleitung braucht, um in Urlaub zu fahren? Allein zu verreisen, ist oft noch viel aufregender – wir nennen euch 10 Gründe, warum:
- Du musst dich mit niemandem absprechen, wann es wo hingehen soll. Fahr einfach los.
- Du lernst so viel mehr Leute kennen, weil man viel schneller ins Gespräch kommt.
- Du hast einen heißen Typen kennengelernt und willst die nächsten Tage lieber mit ihm verreisen? Kein Problem!
- Allein reisen macht mutig!
- Du hast endlich mal so richtig viel Zeit für dich selbst. Sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, kommt im Alltag oft zu kurz.
- Allein reisen macht selbstständiger. Man weiß nun: Ich komm auch allein klar im Leben, wenn es sein muss.
- Du bist niemandem Rechenschaft schuldig. Partys bis um 6 Uhr morgens oder einen ganzen Tag die Hängematte nicht verlassen? Who cares?
- Wer allein reist, muss auch lernen, einsame Momente auszuhalten. Das stärkt.
- Allein erlebte Reisen wirken oft viel intensiver. Das gilt auch für die Erinnerungen daran.
- Allein reisen macht verdammt selbstbewusst!
Die Reisejournalistin Katrin Zita ist Vollprofi, was das Alleinreisen angeht. In ihrem Buch „Die Kunst, allein zu reisen“, bricht sie mit allen Klischees und macht richtig Lust auf das Abenteuer, nur mit sich selbst zu verreisen.