Bei richtig schlimmem Kummer hilft manchmal nur noch eines: Auf der Couch einkuscheln und Filme gucken. Niemanden sehen, mit niemandem reden, den Rest der Welt zum Teufel schicken. Mit dem richtigen Film wird die Flimmerkiste zum Herzschmerz-Therapeuten. Hier ein paar Vorschläge aus unserem Erste-Hilfe-Koffer:
1. Wenn du den Typen einfach nur vergessen willst
Schon klar, das wird so schnell nicht passieren. Aber es hilft, dem Ex seine große Bedeutung nach und nach zu entziehen. Irgendwann wird er zu einem Gespenst, körperlos und unsichtbar, kann uns nichts mehr anhaben.
Es hilft: „My Blueberry Nights“ von Wong Kar-Wei
Darum geht’s: Elizabeth wird am Telefon von ihrem Freund verlassen. In einer Bar lernt sie zwar gleich einen neuen Typen kennen, merkt aber, dass sie ihren Schmerz erst hinter sich lassen muss. Sie reist ganze 300 Tage lang durch die USA, bevor sie sich bereit fühlt, ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
Die Lektion: Liebeskummer ist immer auch eine Chance für einen Neuanfang. Sei nicht länger, wer du warst, gehe auf ein Abenteuer und sammle neue Eindrücke.
2. Wenn du betrogen wurdest
Betrogen zu werden, gehört definitiv zu den fiesesten Herzangelegenheiten von allen. Es macht schwindelig, ohnmächtig und ungläubig. Kennt man diesen Menschen überhaupt? Woran soll man noch glauben, wenn der, der einem am nächsten steht, einen derart hintergeht?
Es hilft: „The Women – von großen und kleinen Affären“ von Diane English
Darum geht’s: Mary erfährt bei der Maniküre, dass ihr Mann eine Affäre hat. Der Film ist zwar als Komödie getarnt, erzählt aber trotzdem davon, wie Marys Leben aus den Fugen gerät und in all seine Einzelteile zerfällt. Ganz unten angekommen, konzentriert sie sich auf sich ganz allein und beginnt, sich selbst zu verwirklichen.
Die Lektion: Der Moment ist gekommen, in dem man auf nichts und niemanden Rücksicht nehmen muss. Eine gute Gelegenheit, sich zu fragen: Was will ich eigentlich?
3. Wenn deine Liebe nicht erwidert wird
Es ist eine Höllenqual. Alles könnte so schön sein. Man selbst hat Gefühle, die man nie für möglich gehalten hätte, möchte einfach nur die Welt umarmen – und dann werden sie nicht erwidert. Sich wieder entlieben zu müssen, ist eine der schwersten Lektionen der Liebe.
Es hilft: „Two Lovers“ von James Gray
Darum geht’s: Leonard hat eine gescheiterte Beziehung und einige Selbstmordversuche hinter sich. Da lernt er zwei faszinierende Frauen kennen. Michelle ist schön und schwierig zugleich, eine wahre Femme fatale. Sandra ist eine ausgeglichene Person mit Tiefgang. Aber wie das so ist, folgt die Liebe keiner Logik, und Leonard verfällt der unerreichbaren Michelle, die seine Liebe nicht erwidert. Sandra hingegen hat sich in ihn verliebt, bleibt aber uninteressant.
Die Lektion: Manchmal brauchen wir etwas, das uns wachrüttelt und hilft, uns selbst und unsere Gefühle mit etwas Abstand zu betrachten und zu hinterfragen.
4. Wenn du ihn verlassen hast und selbst darunter leidest
Es war schon immer ein Trugschluss, zu glauben, dass derjenige, der verlässt, es automatisch viel leichter hat als der Verlassene. Denn zum Trennungsschmerz kommen Orientierungslosigkeit und Schuldgefühle noch hinzu.
Es hilft: „Liebe braucht keine Ferien“ von Nancy Meyers
Darum geht’s: Erzählt wird die Geschichte von Amanda und Iris, zwei betrogenen Frauen, die sich unabhängig voneinander gezwungen sehen, ihre Männer zu verlassen. Um über ihren Kummer hinwegzukommen, beschließen beide, sich bei einer Wohnungstauschbörse anzumelden und landen in der Wohnung der jeweils anderen.
Die Lektion: Das Leben geht weiter, viel schneller als man denkt, wenn man nur ein klein bisschen was dafür tut.
5. Wenn du zwei Männer gleichzeitig liebst
Es klingt vielleicht im ersten Moment nach einem Luxusproblem, zwei Männer gleichzeitig zu lieben. Doch die ständige Grübelei, Verwirrung und Sorge sind kein Zuckerschlecken.
Es hilft: „A Walk on the Moon“ von Tony Goldwin
Darum geht’s: Pearl ist eine attraktive Hausfrau, die mit ihrer Mutter und den zwei Kindern jedes Jahr am gleichen Ort Urlaub macht. Dort begegnet ihr eines heißen Sommers der unwiderstehliche Walker. Sie lässt sich auf eine Affäre ein. Als ihr Mann davon erfährt, muss sie sich für einen der beiden entscheiden.
Die Lektion: In Dreiecksbeziehungen ist vor allem wichtig, den richtigen Zeitpunkt für eine Entscheidung zu erkennen. Dieser Film kann vielleicht dabei helfen, das Kuddelmuddel etwas rationaler zu betrachten.
Du hast einen ganz anderen Liebeskummer? 65 weitere Behandlungsmethoden inklusive Gebrauchsanweisung und Nebenwirkungen findest du hier: