In diesen Zeiten wird zwar online gedatet wie verrückt, ein echtes Treffen ist dank Social Distancing aber nicht möglich. Da hilft es nur, auf Videodates auszuweichen. Die können aber schnell noch seltsamer werden, als es Dates ohnehin manchmal sind. Wir haben deshalb ein paar Tipps für euch gesammelt, was ihr tun könnt, damit kein peinliches Schweigen vor dem Bildschirm entsteht:
- Gemeinsam einen Cocktail mixen
Bei Videodates ist es immer besser, sich eine gemeinsame Aktivität vorzunehmen. Die lockern die Stimmung und vermeiden, dass beide ratlos auf ihre Rechner starren, weil sie nicht wissen, was sie sagen sollen. Ihr könntet euch also vorher auf einen Drink einigen und den dann im Livestream mixen, um hinterher gemeinsam damit anzustoßen. - Ein Spiel spielen
Von Schiffe versenken bis Wahrheit oder Pflicht, viele Spiele lassen sich auch über die Distanz hinweg spielen. Ihr müsst einfach nur vorher klären, welche Spiele ihr beide zu Hause habt oder selbst aufmalen, was ihr dafür braucht. - Zum Künstler werden
Möglichkeiten, gemeinsam kreativ zu werden, gibt es viele. Aber was garantiert für gute Unterhaltung und gemeinsame Lacher sorgt, ist der Wettbewerb: Wer schafft es, den anderen besser zu porträtieren? - Ein Wohnungsquiz
Was ist der teuerste Gegenstand, den ihr besitzt? Was das liebste Kleidungsstück? Wo haltet ihr euch in eurer Wohnung am liebsten auf? Auf diese Art und Weise lernt ihr viel über den Anderen, seine Persönlichkeit und seinen Geschmack. Was ja nicht ganz unwichtig ist. - Ins Museum gehen
Ja, das geht. Viele Museen bieten zurzeit nämlich virtuelle Führungen durch ihre Räumlichkeiten an. Und Kunst, ob nun als Fan oder beim gemeinsamen Lästern, ist doch immer ein gutes Smalltalkthema.