„Schluss aus und vorbei, im Leben geht so viel entzwei“. Nein, dir ist kurz nach dem Liebesaus sicher noch nicht danach, bei Schlagern mitzugrölen. Damit du dich bald wieder auf das Wichtigste konzentrieren kannst (nämlich dich!), helfen diese fünf ungewöhnlichen Ideen, den Herzschmerz schneller zu überwinden.
Bye-bye, Trennungsschmerz. Diese 5 Dinge helfen, um über den Ex hinwegzukommen
- Sei für andere da
„Das Glück ist ein wahres Wunderding. Je mehr ich gebe, desto mehr bekomme ich zurück“, schrieb einst die französische Schriftstellerin Anne Louise Germaine de Staël-Holstein (1766-1817). Der beste Weg, um nicht mehr unglücklich zu sein, ist es, andere Menschen glücklich zu machen. Und das geht nicht nur in einer Partnerschaft: Lächeln, die Tür aufhalten oder einer Freundin dabei helfen, ihr Problem zu lösen. Das hat einen therapeutischen Effekt. - Flirte und hab Dates
Und dabei gibt es nur eine Regel: Bleib Single. Man ist versucht, das Loch im Herz ganz schnell zu stopfen, leider oft mit dem Nächstbesten, und das macht dann alles irgendwie nur noch schlimmer. Hab Dates und lass die Erwartungshaltung zu Hause. Dein einziges Ziel: Amüsiere dich, lerne neue Leute kennen und finde heraus, was du von ihrer Weltsicht und Erfahrung lernen kannst. - Sei traurig
Eigentlich wollen wir ja genau das Gegenteil erreichen. Aber trotzdem sollte man schlechte Gefühle nicht verdrängen, denn sie holen einen irgendwann ein. Was man tun kann? Leiden, und zwar mit Ansage. Nimm dir einen Tag oder einen Abend ganz für dich alleine und trauere. Schau schrecklich kitschige Liebesfilme, höre Herzschmerz-Musik und schwelge in Erinnerungen. Und dann? Ist Schluss damit. Tränen trocken, Fotos wegräumen und Neustart planen. Es gibt so viel zu erleben – wer hat überhaupt Zeit für eine Beziehung? - Schreibe eine Hate-List
Der Blick zurück ist oft verklärt. Man neigt dazu, den Ex zu glorifizieren und nur in den schönen Erinnerungen zu schwelgen. Doch selbst wenn die Trennung ungewollt war: Er hatte mit Sicherheit schlechte Eigenschaften. Blicke einmal ganz rational darauf zurück, wann er dich verletzt, im Stich gelassen oder dich nicht bei der Erfüllung deiner Träume unterstützt hat. Die Liste mit seinen schlechten Eigenschaften ist plötzlich länger als du dir vorstellen kannst? Wenn du merkst: „Oh oh, Sehnsucht im Anmarsch“, dann hilft ein Blick auf die Liste. - Lass dir vom Internet helfen
Bei Tinder findest du neue Flirts, in Foren Gleichgesinnte und mit Mend deinen ganz eigenen Trennungs-Helfer. „Die App ist wie ein bester Freund, der nie genervt davon sein wird, sich Ihren Trennungsschmerz anzuhören. Jeden Tag führt Sie die App durch Ihre Trauer – Schritt für Schritt.“, so lautet die Beschreibung. In der App enthalten sind unterschiedliche Übungen, wie beispielweise Audio-Trainings. Bisher gibt es Mend nur auf Englisch. Wem das zu modern ist, der kann natürlich auf das klassische Ablenkungsmanöver setzen: Lesen. Zum Beispiel „21 Gründe, das Alleinsein zu lieben“ von Franziska Muri.