6 Zeichen, dass die Beziehung am Ende ist

LBP / photocase.de

Nach etwa 12 bis 18 Monaten hört die Hochphase der Verliebtheit auf. Zum Glück, möchte man sagen. Dann können beide wieder die Realität erkennen und diese gemeinsam genießen, ganz ohne rosarote Brille. Bis die Realität so bitter wird, dass die Beziehung eigentlich zu Ende ist. Davon handeln nur wenige Liebeslieder und noch seltener werden darin die Zeichen besungen, die zeigen, dass es wirklich Zeit wird zu gehen. Sechs davon lest ihr hier:

  1. Du möchtest ihn gegen seinen Willen verändern
    Niemand muss sich bedingungslos lieben. Kleine Veränderungen können für beide Partner Sinn machen und bringen ein Stück Harmonie in die Beziehung. Das funktioniert aber nur, wenn die Veränderung dem Willen beider entspricht. Wer in einer Beziehung plötzlich den gesamten Charakter seines Partners ändern möchte, ist vielleicht insgeheim schon längst auf der Suche nach jemand ganz anderem.
  2. Du verachtest ihn
    Nicht jedes Augenrollen bei nervigen Streitereien steht sinnbildlich für eine ernsthafte Beziehungskrise. Wenn du aber spürst, dass du deinem Freund viel mehr Verachtung statt Verständnis in jedem Streitpunkt entgegenbringst, hat die Liebe keine Chance. Denn: Verachtung ist eine Emotion, die nicht zur Liebe passt.
  3. Du ziehst dich zurück
    Ihr habt euch gar nichts mehr zu sagen und haltet euch sogar selten im gleichen Raum auf? Das deutet auf ungesundes Desinteresse in der Beziehung hin. Im schlimmsten Fall bedeutet es, dass beide bereits mit der Partnerschaft abgeschlossen haben. Ganz deutlich wird das Ende der Beziehung dann, wenn ihr nicht mal mehr streitet – nicht etwa, weil alles so harmonisch ist, sondern weil euch alles schlicht egal ist.
  4. Euch verbindet keine Freundschaft
    Eine Freundschaft ist der entscheidende Faktor einer stabilen Beziehung. Das bedeutet nicht, dass du mit ihm Bier um die Wette trinkst und er deine Fingernägel lackiert. Das sollte aber bedeuten, dass ihr gegenseitig die Träume und Wünsche des jeweils anderen unterstützt und mit den Gefühlen des anderen vertraut seid.
  5. Du spürst bei ihm keine Geborgenheit
    Eine Beziehung braucht Leidenschaft. Sie braucht als Ausgleich aber auch Geborgenheit, damit man sich in der Gegenwart des Partners wirklich wohl- und wertgeschätzt fühlt. Leidenschaft ist toll, führt aber ohne Gegengewicht zu schlimmen Streitereien, andersrum fehlen die Emotionen. Beides macht die Beziehung kaputt.
  6. Ihr könnt euch nicht verzeihen
    Schön ist Streiten dann, wenn man sich danach umso mehr liebt. Der Schlüssel dazu liegt im Verzeihen von Streitpunkten. Man muss nicht vergessen (klappt eh nur sehr selten), muss den Zorn aber loslassen. Wer das nicht schafft, wird auf Dauer keine gemeinsame Zukunft haben.

M. Leighton

Tall, Dark & Dangerous

Tall, Dark & Dangerous Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Muse Harper ist Künstlerin und hat eine Schwäche für Rotwein, schräge Filme und Männer mit Geheimnissen. Vor acht Monaten musste sie eine Entscheidung treffen – alles zurücklassen, was sie je gekannt hat, um ihre Familie zu beschützen, oder zu bleiben und riskieren, dass jemand verletzt wird. Muse entschied sich für ersteres. Ihr Plan hatte super funktioniert, bis sie herausfand, dass ihr Vater verschwunden war. Bei dieser Gelegenheit lernte sie Jasper King kennen – ihre Liebe, ihr Verderben ...