7 Dinge, die jede Frau über den G-Punkt wissen sollte

Der G-Punkt ist für viele Frauen zum leidigen Thema geworden. Denn eines steht fest: Wir haben ihn zwar alle, aber die meisten von uns können ihn nicht finden. Da ist Frust statt Lust angesagt. Dabei gibt es für die Suche nach dem ultimativen Höhepunkt ein paar ganz einfache Regeln. Nämlich diese hier:

  1. Bewerte den G-Punkt-Orgasmus nicht als besser oder schlechter, sondern einfach als anders.
  2. Betrachte die Suche nach ihm als eine neue sexuelle Erfahrung, es geht dabei nur um das Vergnügen.
  3. Du musst andere Dinge dafür tun, als sonst. Vielleicht machen dir diese mehr Spaß, vielleicht aber auch nicht. Auch das ist ok.
  4. Lass dich nicht von Erzählungen oder den Medien unter Druck setzen. Es gibt kein richtig oder falsch, kein jetzt oder nie.
  5. Der G-Punkt ist kein feuerspeiender Drache oder eine unzugängliche Bergspitze. Der Weg dahin besteht aus vielen kleinen Schritten, und jeden davon kannst du selbst gestalten.
  6. Ob du deinen G-Punkt allein erforschst oder mit einem Partner, ist einzig und allein deine Entscheidung.
  7. Betrachte die Suche nach dem G-Punkt nicht als Wettbewerb oder Belastung, sondern als Abenteuer.

Aufgeschrieben hat diese Regeln die Sexpertin Yella Cremer, die in ihrem Buch „Das G-Punkt Handbuch für Sexgötter“ alles aufgeschrieben hat, was Mann und Frau zum Thema wissen müssen. Inklusive 26 anschaulicher Tipps, die ganz konkret bei der Suche helfen.

Keine Buchinfo zu ISBN: 978-3-442-34211-2

Kennst du schon unseren Newsletter?
Exklusive Gewinnspiele, die aktuellsten Büchertipps und alles, was du sonst so brauchst, um dich mal kurz von der Arbeit abzulenken direkt in DEIN Postfach!
Melde dich hier sofort an.