Jeder wünscht sie sich und trotzdem geht fast jeder zweite eher locker damit um. Die Rede ist von Treue. Aber was genau ist es, dass es so schwierig macht, einander treu zu sein und zu bleiben? Wir haben die 7 häufigsten Gefahren für euch gesammelt:
- Mangelnde Anerkennung
Leider der Fremdgeh-Grund Nummer 1. Viele fühlen sich von ihrem Partner nicht genug wertgeschätzt und sind schwer verunsichert. Das tut dem Ego gar nicht gut. Sich die Anerkennung woanders zu suchen, scheint den meisten leichter zu fallen, als das Problem anzusprechen. - Mangelnde Intimität
Und zwar nicht nur im sexuellen Sinne. Die emotionale Intimität in einer Beziehung ist fast noch wichtiger. Aber klar, auch wenn es sexuell nicht gut läuft, ist das oft ein Grund, sich anderweitig umzusehen. - Neugier
Gelegenheiten ergeben sich schließlich viele, wenn man es darauf anlegt. Oft ist nach vielen Jahren Beziehung der Drang, herauszufinden, was wäre wenn, so groß, dass es plötzlich einfach passiert. - Enttäuschung
Man hatte sich die Beziehung so schön vorgestellt und dann das: Alltag, Routine, auch der Partner hat so seine Macken. Skandal! Also beginnt nebenher die heimliche Suche nach dem, mit dem es dann aber wirklich perfekt wird. Man könnte es auch Bindungsangst nennen. - Ego-Poliererei
Vor allem für Männer eine Gefahr: Sie brauchen die Bestätigung, auch noch für andere attraktiv zu sein, es nach wie vor „drauf zu haben“. Ein kleiner Flirt würde dafür zwar reichen, doch leider verpassen viele im Ego-Rausch den Absprung. - Rache
Der Partner arbeitet nur, hat selbst gerade fremdgeflirtet oder der letzte Streit ging zu weit – ein Seitensprung kann auch aus Wut passieren. Viele hoffen, es dem Partner damit so richtig heimzahlen zu können. Funktioniert natürlich nie. - Der Wunsch nach Trennung
Dessen muss man sich allerdings gar nicht bewusst sein. Oft traut sich einer der Partner nur nicht, die Beziehung zu beenden oder ist sich gar nicht sicher, was er eigentlich möchte. Dann eine Affäre anzufangen, regelt die Sache meist von alleine.
Wer gerne mehr über dieses hochspannende Thema wissen möchte, sollte unbedingt „Die nackte Wahrheit“ lesen. Eine hochamüsante Abhandlung des Journalisten Neil Strauss:
Kennst du schon unseren Newsletter?
Exklusive Gewinnspiele, die aktuellsten Büchertipps und alles, was du sonst so brauchst, um dich mal kurz von der Arbeit abzulenken direkt in DEIN Postfach!
Melde dich hier sofort an.