Stefanie Stahl
Das Kind in dir muss Heimat finden
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.
Leserstimmen
Sehr aufschlussreich
Das Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" ist eine kraftvolle und bewegende Lektüre darüber, wie wichtig es ist, eine gesunde Beziehung zu unserem inneren Kind zu entwickeln. Stefanie Stahl schreibt mit Einfühlungsvermögen und Mitgefühl über die Art und Weise, wie Kindheitserfahrungen unser Leben als Erwachsene prägen können, und ihr neuer Ansatz zur Arbeit mit dem inneren Kind bietet den Lesern einen Weg, mehr Freude und Erfüllung in ihren Beziehungen zu finden. Dieses Buch wird sicher jeden ansprechen, der schon einmal damit zu kämpfen hatte, sich geliebt und angenommen zu fühlen, und ich empfehle es allen, die nach einem tieferen Verständnis für sich selbst und ihre Beziehungen suchen.
Für Menschen die ...
Dieses Buch ist sehr zu empfehlen für Menschen, die sich rastlos fühlen und nicht wissen wieso sie immer wieder auf dieselben Trigger reagieren. Die sich Fragen, warum sie häufig die selben Menschen in ihr Leben ziehen und Antworten dazu wollen um an sich zu arbeiten.
Für ein harmonischeres Miteinander
Ende 2019 und Anfang 2020 ging's mir nicht sehr gut. Ich war so richtig in einem Loch, hatte an nichts Freude, war antriebslos und total leicht reizbar. War es eine Winterdepression? Waren es die Schwangerschaftshormone? Zeitweise war es wirklich extrem, ich habe sehr darunter gelitten, aber mein Umfeld wahrscheinlich noch viel mehr. Ich beschloss, dass es so nicht weitergehen konnte und habe mir dann dieses Buch hier zugelegt. »Das Kind in dir muss Heimat finden« habe ich schon vor Monaten (oder Jahren?) erstmals entdeckt und da hat es mich gleich angesprochen. In dieser schweren Zeit habe ich mich nun an den Titel erinnert und ihn daraufhin besorgt. Denn das Lesen derartiger Bücher konnte mir immer schon dabei helfen, mich besser zu fühlen. In »Das Kind in dir muss Heimat finden« geht es um das Schatten- und das Sonnenkind, sowie um den inneren Erwachsenen. Wer sich gut kennt bzw. beobachtet, wird wissen, dass wir verschiedene Anteile in uns haben, die abwechselnd aktiv sind. In unserer Kindheit wurden wir geprägt und da enstanden sowohl schattige als auch sonnige Glaubenssätze, die wir nun, im Erwachsenenalter, mit uns herumtragen. Niemand ist zu 100 Prozent Schattenkind, genauso ist niemand zu 100 Prozent Sonnenkind. Wir haben beides in uns. Das Schattenkind macht uns das Leben schwer, das Sonnenkind verbreitet gute Stimmung und fühlt sich pudelwohl. Je nachdem, was dir gerade widerfährt, wie du dich fühlst und was du denkst, läufst du im Sonnen- oder Schattenkindmodus. Stefanie Stahl erklärt hier ganz genau, was hinter den Kulissen schief läuft, wenn man beispielsweise Wut, Angst oder Neid verspürt, oder warum man es nicht lassen kann, so perfekt und genau zu sein. Man versucht das Schattenkind zum Schweigen zu bringen, welches schreit, dass man nicht wichtig oder nicht gut genug ist. Alle negativen Gefühle, ausgenommen jene, die durch schwere Schicksalsschläge hervorgerufen wurden, haben ihren Ursprung beim Schattenkind. Das Schattenkind in uns kann manchmal ganz schön nerven und anstrengend sein, wenn es sich so oft zu Wort meldet und deswegen gibt uns Stefanie Stahl in ihrem Ratgeber alles mit an die Hand, was es braucht, um unseren unliebsamen Wesenskern anzunehmen und zu lieben, damit er Ruhe geben kann. Ganz wichtig dabei ist der innere Erwachsene in uns. ~ »Die meisten Schatten in unserem Leben rühren daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen.« ~ (Ralph Waldo Emerson) Zuerst einmal muss man natürlich verstehen lernen, wie unser Schattenkind tickt, das heißt: es kennenlernen. Diesem Thema sind im Buch zwei sehr große Kapitel gewidmet und ich persönlich fand diese auch am interessantesten, besonders die Schutzstrategien des Schattenkindes habe ich aufgesogen. Da merkt man dann erst mal, wie viel da auf einen selbst zutrifft, also wie "kaputt" man wirklich ist, wenn man sich das alles durchliest ... Das fand ich etwas frustrierend. Mut hat mir dann allerdings gemacht, als ich mich mit meinem Sonnenkind und seinen Schatzstrategien befasst habe. Zahlreiche, sehr wertvolle, Übungen rund um das Sonnen- und Schattenkind komplettieren dieses wunderbare Buch. Ich habe mir die Zeit genommen, mich ausgiebig diesen Übungen zu widmen und bin nun, nach der Lektüre, viel öfter im Sonnenkindmodus, einfach weil ich bewusster und aufmerksamer mein Innenleben beobachte und rechtzeitig gegensteuern kann, bevor mein Schattenkind wieder die Führung übernimmt. Natürlich klappt es nicht immer, aber den Anspruch, dass es immer klappen muss, habe ich nicht (mehr). »Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme« ist der Untertitel dieses Buches und ich würde sagen, ja, diese Aussage stimmt wirklich! Ich bin dankbar dieses Buch gefunden zu haben, denn mir konnte es sehr helfen.
Für ein harmonischeres Miteinander
Ende 2019 und Anfang 2020 ging's mir nicht sehr gut. Ich war so richtig in einem Loch, hatte an nichts Freude, war antriebslos und total leicht reizbar. War es eine Winterdepression? Waren es die Schwangerschaftshormone? Zeitweise war es wirklich extrem, ich habe sehr darunter gelitten, aber mein Umfeld wahrscheinlich noch viel mehr. Ich beschloss, dass es so nicht weitergehen konnte und habe mir dann dieses Buch hier zugelegt. »Das Kind in dir muss Heimat finden« habe ich schon vor Monaten (oder Jahren?) erstmals entdeckt und da hat es mich gleich angesprochen. In dieser schweren Zeit habe ich mich nun an den Titel erinnert und ihn daraufhin besorgt. Denn das Lesen derartiger Bücher konnte mir immer schon dabei helfen, mich besser zu fühlen. In »Das Kind in dir muss Heimat finden« geht es um das Schatten- und das Sonnenkind, sowie um den inneren Erwachsenen. Wer sich gut kennt bzw. beobachtet, wird wissen, dass wir verschiedene Anteile in uns haben, die abwechselnd aktiv sind. In unserer Kindheit wurden wir geprägt und da enstanden sowohl schattige als auch sonnige Glaubenssätze, die wir nun, im Erwachsenenalter, mit uns herumtragen. Niemand ist zu 100 Prozent Schattenkind, genauso ist niemand zu 100 Prozent Sonnenkind. Wir haben beides in uns. Das Schattenkind macht uns das Leben schwer, das Sonnenkind verbreitet gute Stimmung und fühlt sich pudelwohl. Je nachdem, was dir gerade widerfährt, wie du dich fühlst und was du denkst, läufst du im Sonnen- oder Schattenkindmodus. Stefanie Stahl erklärt hier ganz genau, was hinter den Kulissen schief läuft, wenn man beispielsweise Wut, Angst oder Neid verspürt, oder warum man es nicht lassen kann, so perfekt und genau zu sein. Man versucht das Schattenkind zum Schweigen zu bringen, welches schreit, dass man nicht wichtig oder nicht gut genug ist. Alle negativen Gefühle, ausgenommen jene, die durch schwere Schicksalsschläge hervorgerufen wurden, haben ihren Ursprung beim Schattenkind. Das Schattenkind in uns kann manchmal ganz schön nerven und anstrengend sein, wenn es sich so oft zu Wort meldet und deswegen gibt uns Stefanie Stahl in ihrem Ratgeber alles mit an die Hand, was es braucht, um unseren unliebsamen Wesenskern anzunehmen und zu lieben, damit er Ruhe geben kann. Ganz wichtig dabei ist der innere Erwachsene in uns. ~ »Die meisten Schatten in unserem Leben rühren daher, dass wir uns selbst in der Sonne stehen.« ~ (Ralph Waldo Emerson) Zuerst einmal muss man natürlich verstehen lernen, wie unser Schattenkind tickt, das heißt: es kennenlernen. Diesem Thema sind im Buch zwei sehr große Kapitel gewidmet und ich persönlich fand diese auch am interessantesten, besonders die Schutzstrategien des Schattenkindes habe ich aufgesogen. Da merkt man dann erst mal, wie viel da auf einen selbst zutrifft, also wie "kaputt" man wirklich ist, wenn man sich das alles durchliest ... Das fand ich etwas frustrierend. Mut hat mir dann allerdings gemacht, als ich mich mit meinem Sonnenkind und seinen Schatzstrategien befasst habe. Zahlreiche, sehr wertvolle, Übungen rund um das Sonnen- und Schattenkind komplettieren dieses wunderbare Buch. Ich habe mir die Zeit genommen, mich ausgiebig diesen Übungen zu widmen und bin nun, nach der Lektüre, viel öfter im Sonnenkindmodus, einfach weil ich bewusster und aufmerksamer mein Innenleben beobachte und rechtzeitig gegensteuern kann, bevor mein Schattenkind wieder die Führung übernimmt. Natürlich klappt es nicht immer, aber den Anspruch, dass es immer klappen muss, habe ich nicht (mehr). »Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme« ist der Untertitel dieses Buches und ich würde sagen, ja, diese Aussage stimmt wirklich! Ich bin dankbar dieses Buch gefunden zu haben, denn mir konnte es sehr helfen.
Vom Schattenkind zum Sonnenkind
Selbstreflektion und Mitarbeit erfordert „Das Kind in dir muss Heimat finden“ von Stefanie Stahl. ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀⠀ Oft zu sehr von Gefühlen geleitet, ist die Erkenntnis um frühkindliche Belastungen oder Traumata und somit sein eigenes Schattenkind von großem Nutzen, um zu innerem Abstand zu gelangen. In praktischen Übungen wird ein Wohlwollen sich selbst gegenüber und eine bewusste Früherkennung von ungesunden Gefühlen trainiert. ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀⠀ „Alles, was du nun verstehen musst, ist, dass du frei bist, dir deine Wahrnehmung, deine Gedanken und deine Gefühle selbst zu gestalten.“ ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀⠀ ⠀⠀⠀ ⠀⠀ Ein lehrreiches an sich Arbeiten, das immer und immer wieder vor Augen geführt werden muss. ⠀⠀⠀ ⠀ ⠀⠀⠀
Einfache und leichte Art dem Menschen die Psyche näher zu bringen. ,Einfache und leichte Art, dem Menschen mehr über die Psyche beizubringen!
Ich hätte nicht gedacht, dass ich aus dem Buch doch einiges für mich mitnehmen und lernen kann. An dem Buch hat mir besonders gefallen, auf welche Art das „innere Kind“ beschrieben wurde. Die Autorin beschreibt es nämlich aus einer Mischung aus dem Schattenkind und dem Sonnenkind. Das innere Kind wird in ganz einfachen Worten beschrieben und Anhang ganz einfachen und realen Beispielen, womit es mir leichter fiel mich auf das Buch einzulassen und mich auf mein inneres Kind zu konzentrieren. Es wird sehr klar und deutlich beschrieben, wie wir unser inneres Kind erkennen, wie wir sehen was ihm fehlt und wie wir damit beginnen können es zu verändern und „ihm ein zu Hause“ zu geben. Ich habe über viele Dinge nachgedacht, die in dem Buch gesagt wurden und es ist tatsächlich auch einiges hängen geblieben, was ich in meinem alltäglichen Leben oder in emotionalen Momenten anwenden kann und verstehen kann. Das Motto des Buches ist, das innere Kind in sich wahrzunehmen, ihm zuzuhören und es zu verstehen und es zu akzeptieren, um zum innerlichen Erwachsensein zu gelangen. Ich glaube, um das zu schaffen, ist schon eine individuelle Therapie nötig. Man sollte nicht mit der Intention an das Buch heran gehen, seine kompletten Probleme, Ängste oder Unsicherheiten heilen zu können, denn dafür braucht es sicherlich ein bisschen mehr. Aber, wenn man mehr über solche Themen lernen möchte, wie man sich vllt aus anderen Perspektiven wahrnimmt oder sich mal kurz Zeit nimmt und über die eigenen Gefühle nachdenkt, dafür ist das Buch wirklich Goldwert. Ich hab einiges über die Selbstreflexion gelernt und auch, wie ich einige meiner Handlungen oder Ängste ergründen kann. Warum ich sie habe und wo sie herkommen. Ich kann das Buch also jedem empfehlen, der sich in dieser Hinsicht schlau machen möchte oder das Gefühl hat, dass sein inneres Kind nicht zur Ruhe kommen kann.
Ein nützliches Buch
Ein großartiges Buch, um Selbstliebe zu üben. Ich habe viel über mich selbst gelernt und festgestellt, dass die Kommunikation mit meinem inneren Kind ein langer Prozess ist. Ein ausgezeichnetes Buch für Selbstbewusstsein und Akzeptanz.
Was das (innere) Kind braucht: Zuhören und annehmen
Das "innere Kind" ist ein Thema, zu dem es zahlreiche Bücher auf dem Markt gibt. Dieses hier sticht für mich aus der Masse heraus, denn es beschreibt in wunderbar geraden, klaren und einfachen Worten, was das "innere Kind" ist, wie wir es kennenlernen und warum wir ihm ein Zuhause geben können, in dem es sich sicher und geborgen fühlen kann. Vereinfacht dargestellt steht das Konzept des "inneren Kindes" für alle Prägungen, die wir als Kind durch unsere Eltern und die Umwelt erfahren haben, also in einer Zeit, in der wir vor allen Dingen fühlten und (noch) nicht analytisch an das Leben herangingen. Die Autorin beschreibt hervorragend, wie diese Prägungen entstehen, warum wir uns ihrer meistens nicht bewusst sind und wie wir sie entdecken und - sofern gewünscht - verändern können. Dabei spricht sie sehr liebevoll vom Schatten- und vom Sonnenkind in uns, das es zu entdecken gilt. Das "innere Kind" in sich wahrzunehmen, ihm zuzuhören und es liebevoll anzunehmen ist ein erster und wichtiger Schritt zum innerlichen Erwachsensein. Ein äußerst gut geschriebenes, hilfreiches Buch, um mit sich selbst inKontakt und letztlich in Frieden zu kommen und voller Vertrauen die eigene Zukunft zu gestalten.
Sonnenkind und Schattenkind
Der Inhalt: Es ist gar nicht so leicht, den Inhalt zusammenzufassen, da das Buch facettenreich ist und viele kleine Unterthemen enthält. Allgemein zusammengefasst geht es darum, mit seinem Schattenkind (die Versinnbildlichung negativer Glaubenssätze) Frieden zu schließen und das Sonnenkind in sich (positive Glaubenssätze) heller scheinen zu lassen. Stefanie Stahl versucht in ihrem Buch einen allgemeinen Überblick über verschiedene psychologische Bereiche zu schaffen, die ihre Anfänge in der Kindheit haben. Kindererziehung und der Einfluss der Eltern spielen dabei eine zentrale Rolle. Negative Glaubenssätze, die seit der Kindheit verankert sind und den Alltag erschweren, sollen mithilfe des Buches wahrgenommen und ggf. behoben werden. Ansätze wie Projektion, Narzismus oder Süchte werden ebenfalls erwähnt, allerdings legt das Buch keinen Fokus auf bestimmte Diagnosen. Viele der angewandten Methoden waren mir bereits bekannt, weil ich schon zwei Verhaltenstherapien hinter mir habe. Menschen mit Therapieerfahrung werden also sicher auf vertraute Informationen stoßen. Mir half das Buch aber vor allem dabei, mein bisheriges, lückenhaftes Wissen zu stärken. Zudem stieß ich auf viele tolle Zitate, die einen gewaltigen „Aha“-Moment in mir auslösten. Es bringt nichts, das Buch nur zu „lesen“. Die Autorin selbst weist daraufhin, dass eine erfolgreiche Heilung nur dann bestehen kann, wenn eine betroffene Person aktiv an sich arbeitet. Demnach würde es nichts bringen, das Buch zu lesen und anschließend auf Besserung zu hoffen. Die vorgegebenen Methoden und Tipps sollen gelesen und bestenfalls auch angewendet werden. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Besonders hat es mir darin geholfen, zu erkennen, dass fast jede meiner negativen Emotionen im Alltag auf mein Schattenkind zurückzuführen ist, das in seiner Kindheit verletzt wurde und „falsche“ Glaubenssätze entwickelt hat. Jede Kränkung, jeder impulsive Ausbruch, jedes „Ja“-Sagen oder ständige Konfliktvermeidung hat einen bestimmten Ursprung. Kenne ich den Ursprung, kann ich ihn ändern. Das ist es nämlich, was das Buch ebenfalls verspricht: Man kann sich ändern. Das Gehirn ist lernfähig und kann seine Glaubenssätze mit aktiver Arbeit umpolen.
Das hilfreichste Buch seit Jahren!!!
Als ich dieses Buch gelesen habe viel mir so einiges wie Schuppen von den Augen. Sich so effektiv mit sich selbst zu beschäftigen in einer einfachen super geschrieben Art tut so gut. Es geht einem so viel besser zu verstehen dass die Lösungen alle in einem selbst zu finden sind. Dieses Buch ist so hilfreich für jeden Lebensbereich. Nur zu empfehlen!
ein sehr gelungener Ratgeber!
Ich fand das Buch wirklich interessant und auch sehr lehrreich. Stefanie Stahl bringt dem Leser auf verständliche Art die menschliche Psyche näher, gibt Beispiele anhand derer man die theoretischen Ansätze gut auf eigene Erfahrungen übertragen kann und im weiteren Verlauf können die neu gewonnenen Erkenntnisse an verschiedenen Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung angewendet werden. Die Lehre vom Schatten- und Sonnenkind fand ich ebenfalls interessant und gut gewählt zur Veranschaulichung. Stahls Sprache ist schnörkellos und verständlich. Das macht die psychologischen Phänomene nachvollziehbar und greifbar. Ebenfalls gefallen hat mir, dass die Autorin den Leser mit "Du" anspricht. Das motiviert nicht nur ungemein, sondern sorgt auch dafür, dass man sich wirklich angesprochen fühlt und damit die letzte Distanz zu den zu Beginn noch ausschließlich theoretischen Ansätzen verliert. Meiner Meinung nach ist das Buch nicht nur für Leute geeignet denen es tatsächlich eher um den Ratgeber Aspekt geht, sondern auch für solche, die sich gerne mit Psychologie beschäftigen und die im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung interessiert sind. Generell hatte ich beim lesen definitiv den ein oder anderen Aha-Moment. Die Theorien gepaart mit den Übungen und den Strategien die sie einem zum Schluss mit auf den Weg gibt, lassen sich super auf die eigene Lage anwenden und machen das Buch zu einem wirksamen und funktionierenden Ratgeber. Definitiv ein Buch aus dem ich einiges mitnehmen konnte, und an das ich noch lange zurückdenken werde!
Sehr inspirierend, Verständlich und Umfassend erklärt
Ein tolles Buch.
Ein sehr interessantes Buch!
Cover: Einfach und doch passend ist hier ein leeres Net dargestellt. Passend, weil es die Thematik und super wiederspiegelt und den Inhalt treffend umfasst. Schreibstil: Angenehm, was mich sehr überrascht hat. Es kommen zwar auch einige Fachbegriffe vor die mir ein paar Fragezeichen hinterlassen haben, aber es ging und den Inhalt konnte man trotzdem verstehen. Meinung: Ich bin positiv überrascht. Ich fand das Buch sehr interessant und auch lehrreich, denn es hat bei mir selbst für einiges an Erleuchtung gesorgt und Aha-Momente gebracht. Die angeführten Beispiele fand ich ebenfalls sehr gut aus dem täglichen Leben gewählt. SO konnte man sich viel besser damit identifizieren und auf sich selbst projizieren. Die Lehre vom Schatten- und Sonnenkind habe ich für mich selbst tief verinnerlicht und versuche bewusster damit umzugehen. An manchen Stellen jedoch wurde mir das Buch aber zu viel. Ich merkte wie ich die Inhalte gar nicht mehr wirklich aufnehmen konnte, weil sie zu tiefen-psychologisch waren und ich manches auch nicht ganz greifen konnte. Aber alles in allem ein sehr informatives und interessantes Buch aus dem ich ein paar Dinge mitnehmen konnte. Fazit: Ich denke ich werde mich demnächst noch an andere Bücher der Autorin wagen.
Endlich ICH sein!
Wir sehnen uns danach, angenommen und geliebt zu werden. Idealerweise erlernen wir in unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, dies läßt uns als Erwachsene gelassen durchs Leben gehen. Doch oft setzten sich Kränkungen und Verletzungen in uns fest. Sie beeinflussen und stören unbewußt unsere Beziehungen. Erst das Schattenkind annehmen … Doch wir können unsere programmierten Verhaltensweisen ändern. Stefanie Stahl hat mit „Das Kind in dir muss Heimat finden“ einen wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem „Inneren Kind“ entwickelt. Sie hat das Schattenkind und Sonnenkind in uns entdeckt. Zuerst schauen wir uns unser verletzes Schattenkind mit all seinen negativen Glaubenssätzen und die daraus resultierenden Gefühle an. Durch einfache Übungen können wir unseren Frieden mit ihm schließen. … dann unser Sonnenkind entdecken Im zweiten Schritt wenden wir uns unserem Sonnenkind zu. Es symbolisiert unseren lebenszugewandten Wesenskern, der uns glücklich und stark im Leben stehen läßt. In den Eingangskapiteln erhalten wir viele wichtige Grundinformationen und werden langsam ins Arbeiten mit dem „inneren Kind“ eingeführt. Dies fand ich sehr entspannend, da mir nicht nur Wissen vermittelt sondern auch großes Wohlwollen durch die Autorin entgegen gebracht wurde. Ihr Schreibstil ist immer zum Lesenden gewandt und läßt diesen entscheiden, was für ihn stimmig ist. Stefanie Stahl führt uns Schritt für Schritt durch den Prozess des Erkennens bis hin zur Wandlung unserer eigenen Selbstwahrnehmung. Sie spricht den Leser ganz bewußt mit „DU“ an, „Denn unser inneres Kind reagiert auf ein Du. Aber nicht auf ein Sie.“ Zitat, Seite 17 So konnte ich mich langsam dem Prozess des Öffnens und Erkennens annähern. Es kann durchaus schmerzhaft sein, sein Schattenkind anzuschauen. Doch einmal durch den Prozess hindurch gegangen, ist das Ergebnis – das Erkennen welch strahlendes Sonnenkind man ist – es allemal wert. Ertappe dich! Die Grundlage jeglicher Veränderung ist, dass wir uns des Ist-Zustandes bewusst werden und ihn erst einmal als Fakt akzeptiert. Dies geschieht nur dann, wenn wir uns in die Beobachterposition begeben. Mit diesem Blick von außen auf uns selbst, können wir erkennen, was gerade bei uns spielt. Und dann fallen Lösungen fast von alleine in unsere Hände. Wenn die eigenen Ansichten und Überzeugungen sich langsam verändern und zu neuen Einsichten führen, können das Leben und die Beziehungen, die wir führen, in schmerzfreie und glückliche Bahnen gelenkt werden. Ich wurde Schritt für Schritt durch dieses Buch geführt. Achtsam durfte ich mein Schattenkind entdecken und akzeptierten. So konnte das Sonnenkind sich entwickeln und mir zeigen „Ich darf ICH sein!“ Fazit: Für alle, die Probleme mit ihrer Gefühlswelt haben, und sich selbst anschauen und verändern möchten, bietet dieses Buch durch viele Übungen eine gute Möglichkeit sich zu verändern.
Das Kind in Dir muss Heimat finden
„Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist ein wunderschönes Buch. Jeder Mensch hat ein Schatten- und ein Sonnenkind, welches durch die Kindheit geprägt wurde. Nicht jede Kindheit war schön und dieses Buch hilft einem sich damit auseinander zu setzen. Man lernt viel über die verschiedenen Arten von Menschen und wieso sie manchmal wie reagieren. Und dadurch natürlich auch etwas über sich selbst. Ich persönlich hatte eine normale Kindheit. Es gibt nichts wo ich explizit sagen könnte, dass meine Eltern etwas falsch gemacht hätten oder ich mich nicht geliebt gefühlt habe. Dennoch wollte ich dieses Buch unbedingt lesen um auch meine Mitmenschen besser zu verstehen. Manche Erlebnisse sind auch im Unterbewusstsein abgespeichert und man denkt zunächst nicht an sie, handelt aber trotzdem entsprechend dieser Erlebnisse. Dieses Buch ist für alle etwas, die sich selbst (oder eben seine Mitmenschen) besser kennenlernen wollen. Es ist ein kleiner Leitfaden um sich selbst besser kennenzulernen.
Finde das Sonnenkind in dir!
Mit viel Leichtigkeit erklärt Stefanie Stahl in ihrem Ratgeber „Das Kind in dir muss Heimat finden“ wie man sein Schattenkind – So nennt sie das innere Kind, welches in seiner frühen Kindheit negative Erfahrungen gemacht hat und diese in das Erwachsenen-Dasein übernommen hat – wieder aufmuntern kann und somit das Sonnenkind in sich wiederfinden kann. Durch die Assoziation des inneren Kindes mit dem Schatten- und dem Sonnenkind, konnte man sich sehr gut in die einzelnen Gedankengänge der Psychologin einarbeiten. Dabei geht sie in diesem Buch zuerst auf die theoretischen Grundlagen dieses Themas ein: Die Modelle unserer Persönlichkeit; Die Entwicklung des inneren Kindes; ihre Definitionen des Schatten- und Sonnenkindes; Selbsterkenntnis; die vier psychologischen Grundbedürfnisse und die seelischen Bedürfnisse eines Menschen. Den Anfang empfand ich zwar etwas trocken, aber für den weiteren Verlauf und das Verständnis sehr hilfreich. Danach definiert sie die Bedeutung des Schattenkindes und wie man es praktisch in sich selbst erkennen kann. Dabei gibt Stefanie Stahl dem Leser immer sehr genaue Beispiele aus ihren Sitzungen und Therapiestunden. Diesen Aspekt finde ich ganz besonders gut in ihrem Buch, da dieses Thema so viel besser veranschaulicht und verständlich gemacht wird. Des Weiteren schlägt sie einige praktische Aufgaben vor, die jeder individuell für sich machen kann und somit sein eigenes Schattenkind findet. Im Einband des Buches gibt sie dafür auch einige Beispiele und man kann sich direkt daran orientieren. Dazu muss ich sagen, dass man diese Anwendungsaufgaben jederzeit wiederholen kann, wenn man denkt, dass das Schattenkind besonders viel Aufmerksamkeit verdient. Da das Schattenkind negativ konnotiert wird und oft auf schlechte Launen und Streitereien zurückzuführen ist, ist es das Ziel dieses Buches, dass das Sonnenkind anstelle des Schattenkindes tritt. Stefanie Stahl geht daher auch insbesondere auf das Sonnenkind ein und definiert auch hier den Begriff. Der rollende Punkt ist hierbei das Finden der Glaubensätze und die Veränderung oder Stärkung dieser. Mithilfe einiger Übungen lassen sich negative Glaubenssätze, die dem Schattenkind gehörig sind, durch positive Glaubenssätze ersetzen. Diese Methoden haben mir sehr dabei geholfen, positiver in manchen Hinsichten zu sein und mein inneres Kind dabei zwar nicht zu ignorieren, aber daran zu arbeiten erwachsener zu werden. Das hört sich alles erst einmal seltsam an, aber Stefanie Stahl gibt da ganz tolle Hilfestellungen und macht das ganze sehr plausibel. Zum Schluss gibt sie einige Strategien mit auf dem Weg, die man für das tägliche Leben immer mal anwenden kann. Ich persönlich möchte mich auf jeden Fall an diese „Schutzstrategien“ wenden und sie in meinen Gedanken einbeziehen. Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht und man bekommt oft das Gefühl, dass sie im direkten Kontakt mit dir ist. Sie spricht dich nämlich immer mit „du“ an und fordert dich damit regelrecht auf, aktiv zu werden. Dieser Schreibstil motiviert ungemein, denn man fühlt sich einfach angesprochen und verstanden. Der Untertitel sagt schon ganz richtig, dass dieses Buch eine Hilfestellung gibt, den Schlüssel FAST aller Probleme zu finden. Natürlich ist das nicht nur mit dem Lesen des Buches getan, denn um sein inneres Kind kennen zu lernen und somit zum Schlüssel vieler Probleme zu kommen, muss man auch ein wenig Zeit investieren. Von nichts kommt nichts heißt es ja schließlich nicht umsonst. Dennoch kann ich nur jedem raten, der denkt, dass er etwas positiver sein müsse und vielleicht sein inneres, zickiges Kind immer noch nicht losgeworden ist, diesem Buch einfach mal eine Chance zu geben. Mir hat dieses Buch wirklich sehr viel gegeben. Ich konnte mich intensiv mit meinem inneren-Ich auseinander setzen und dabei auch viel Neues über mich lernen. Dennoch braucht es, um den Schlüssel all seiner Probleme zu finden, viel Arbeit und Aufwand. Ich kann nicht sagen, dass sich mein Leben durch dieses Buch grundlegend verändert hat, doch ich konnte viele hilfreiche Tipps mitnehmen und werde wahrscheinlich noch oft in dieses Buch reinblättern und mein Sonnenkind hereinlassen!
Interessantes Buch
Der Titel verspricht viel und insgesamt hält das Buch für mich auch was es verspricht. Ich habe damit gerechnet, dass der Schreibstil vielleicht nicht ganz flüssig sein wird. Das traf aber nicht zu. Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil und hat keinerlei Fachworte verwendet, die den Lesefluss gestört haben. Ob man durch das Buch glücklichere Beziehungen hat durch Urvertrauen möchte ich nicht zwingend unterstreichen. Allerdings kann man, mit Hilfe des Buchs, sein Verhalten gut reflektieren und es werden einige Lösungsvorschläge angeboten. Der Aufbau hat mir sehr gut gefallen und so wird man, wenn man effektiv an sich arbeiten möchte, nicht gleich überfordert. Stellenweise fand ich das Buch leider etwas langatmig und gespickt mit vielen Wiederholungen. Vielleicht ist es hilfreich gemeint, mich hat es bei manchen Abschnitten zum querlesen animiert. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und nicht umsonst steht es auf Verkaufslisten weit oben. Ein wirklich gutes Buch, dass einem hilft, wenn man an sich arbeiten möchte. Ich vergebe verdiente 4 Sterne.
Intensive Auseinandersetzung mit dem inneren Kind
Zuerst war ich einfach nur neugierig auf das Buch. Doch nach dem Lesen bzw. besser gesagt dem "intensiven Durcharbeiten" (denn das Buch enthält nicht nur interessanten Lesestoff, sondern auch viele praktische Übungen), bin ich ein regelrechter Fan geworden. Fast möchte ich behaupten: Wer sich NICHT mit seinem inneren Kind beschäftigt, verpasst es, seinen Sonnen- und Schattenseiten auf die Spur zu kommen und damit seinem Leben eine bessere Richtung zu geben. Es geht um Selbstfürsorge, um die Verantwortung, die jeder Mensch für sein Handeln und Tun zu übernehmen sollte und auch um den Kontakt zum eigenen Herzen und dem bewussten Spüren oft verdrängter Gefühle. Von diesem Buch kann jeder Mensch etwas lernen, der sich selbst etwas besser ergründen möchte. Auch ist es eine gute Unterstützung, der ein paar handfeste Hinweise auf seinem spirituellen Weg gut gebrauchen kann. Vor allem wird man nach dem Lesen dieses Buches ein bisschen mehr Frieden mit sich selbst geschlossen haben, was letztlich auch dem Partner, der Familie und den Mitmenschen zu Gute kommt. Mittlerweile ist zu "Das Kind in dir muss Heimat finden" auch ein Workbook mit Arbeitsblättern erschienen sowie die Fortsetzung "Jeder ist beziehungsfähig". Darin beschreibt die Stephanie Stahl in gewohnt prägnanter und dennoch liebevoller Art, wie es gelingt, harmonische Beziehungen zu leben. Das Wissen über das eigene Schatten- und Sonnenkind hilft dabei! Alle Bücher sind absolut empfehlenswert!
Ich bin nicht überzeugt
Da ich unter Bindungsangst und (Co-) Abhängigkeit in Beziehungen leide, habe ich mich hoffnungsfroh auf das neue Buch von Frau Stahl gestürzt. Leider hat es mich überhaupt nicht überzeugt. Es gibt definitiv bessere Bücher, die bereits seit langem auf dem Markt und sehr empfehlenswert sind. Darüber hinaus ist mir beim aufgefallen, dass viele Passagen denen aus den Büchern von Erika Chopich und Margaret Paul ähneln. Beide Therapeutinnen therapieren bereits seit über 20 Jahren das Innere Kind. Denn in den USA und auch in Deutschland ist dieses Thema überhaupt nicht neu! Deshalb kann ich den Hype um dieses Buch, das noch zudem wenig überzeugend in der so wichtigen Gefühlsarbeit ist, nicht verstehen. Mein Fazit: Das Buch wirkt extrem gut vermarktet, entspricht jedoch keineswegs den Anforderungen an die Therapie des Inneren Kindes, die es braucht. Wenn die Therapeutin dann auch noch in einem Interview behauptet, dass "normal Gestörte" sich nur mit Hilfe ihrer Bücher heilen können, erscheint mir das insgesamt unseriös und unprofessionell.
Super Buch, wirklich für jeden Menschen empfehlenswert!
Alle Probleme dieser Welt sind durch Menschen verursacht. Nur wenn wir an uns selbst etwas verändern, wird die Welt auch besser. Mit diesem Buch wurden mir persönlich so viele Dinge bewusst, weshalb ich aber auch andere Menschen die mir etwas bedeuten sich teilweise so verhalten, weil sie durch gewisse Prägungen und Erfahrungen (besonders aus der Kindheit) automatisch auf manche Dinge reagieren. Ich finde das Buch sollte zur Pflichtlektüre werden, damit die Welt besser wird.
Ich habe das Buch zufällig in der Rossmann Drogerie entdeckt und fühlte mich angesprochen, da ich mittlerweile 47 jährig mit vielen Problemen und Problemchen zu kämpfen habe. Ich arbeite direkt mit dem Buch, indem ich mir wichtige Dinge unterstreiche, mir überall Lesezeichen hinein lege, das ich immer wieder wichtige Textzeilen abrufen kann ...seit ich das Buch kenne und gelesen habe, fühle ich mich tatsächlich befreiter und mutiger! ich bin Stephanie Stahl unendlich dankbar. Ich hoffe .mein Mut verläßt mich nicht mehr , und solange ich es brauche, hüte ich dieses Buch wie einen Schatz und beherzige alle Übungen und Aufgaben!! Tauesend Dank Stephanie Stahl Karina Lange
Ein tolles Buch! Die psychischen Auswirkungen des Elternverhaltens auf die Tochter und den Sohn können wir durch die Ausführungen im Buch nachempfinden. Meiner Frau, der die Ehe in einem schlimmen 12-Seiten-Brief von den Eltern vermiest werden sollte und die etwa 10 Jahre nach dem dritten Kind im damals noch nicht bekannten Testament ihrer Eltern aus der Familie ausgeschlossen wurde, kann ich nach 35 Jahren Ehe nur bescheinigen, die beste und liebste Tochter zu sein, die Eltern nur haben können (ich bin ein nicht vorbestrafter, rechtschaffener Dipl. Ing, (FH), allerdings damals geschieden und zwei Söhne). Der auf Händen getragene Bruder meiner Frau (keine Kinder) wurde zum Tes-tamentsvollstrecker im Testament bestimmt, und es sieht alles danach aus, dass er den Willen der Eltern auch durchsetzt. Beide Kinder haben promoviert und stehen oder standen beruflich gut da (Bruder mit eigener Arztpraxis, Schwester angestellte Architektin). Die Frage ist, Pflichtteil aus dem Testament oder gesetzliches Pflichtteil. Hier geht es nicht mehr ums Geld (was vorhanden ist – Haus wurde verkauft), son-dern darum, dass damit der eigentliche Ausschluss der Tochter aus der Familie von beiden Eltern dokumentiert wurde und nur die gesetzliche Regelung mit dem gesetzlichen Pflichtteil eine begrenzet Teilhabe am Erbe ermöglicht. Mit dem Bruder hat die Schwester nie Zoff gehabt. Durch den Buchinhalt (Schatten- und Sonnenkind in uns) können wir nachträg-lich das Verhalten der Eltern und dessen Auswirkungen auf das Leben der bei-den Kinder nachvollziehen.
Starker Input für die Persönlichkeitsentwicklung
Ein absolut empfehlenswertes Buch für die Persönlichkeitsentwicklung. In meiner Arbeit als Coach und Trainerin sind es eben die alten Glaubenssätze aus unserer Kindheit, die das Leben schwer machen und uns oft im Wege stehen. Ich empfehle diese Buch immer wieder meinen Teilnehmern, da es sehr verständlich geschrieben ist, sehr einleuchtend und die Klienten sehr effektiv für sich im Alltag damit arbeiten können. Die Übungen sind anschaulich beschrieben und gut durchzuführen. Toll.
Das (innere) Kind darf endlich nach Hause kommen
Liebe Frau Stahl, ich habe bereits eigne Erfahrungen mit der Arbeit des inneren Kindes machen können. Die Weise, in der Sie dieses Thema aufgreifen, ist noch mal sehr wertvoll für mich, da ich, inzwischen Coach und Heilpraktiker für Psychotherapie, dies unbedingt und viel mehr in meine Arbeit einfließen lassen möchte. Denn oft sitzen unglückliche Erwachsene, gefangen in ihren Gefühlen aus der Vergangenheit vor mir. Ich kann Interessierten nur empfehlen, das Buch zu lesen und sich damit nicht nur Vieles erklären zu können, sondern seinem Leben eine andere, glücklichere Wendung zu geben.
Liebe Frau Stahl, ich möchte Ihnen aus meinem tiefsten Herzen ein wundervolles Feedback geben. Ihr Buch ist einfach geniaaaaal und fasst all das zusammen, was jedem Menschen die Möglichkeit gibt, die Eigenverantwortung für sein Leben zu übernehmen. Und vor allem zu erkennen, weshalb es ihm vielleicht (noch) nicht gelingt, weil ihm der Kontakt zu seinem Schattenkind fehlt und ihm das Sonnenkind (irgendwann) abhanden gekommen ist. In meiner Arbeit als Lebensberaterin wende ich - aus meiner eigenen Lebenserfahrung resultierend - genau die Methoden an, die Sie in Ihrem Buch empfehlen. Und es macht mich froh und glücklich, dass Sie das so wunderbar in diesem Ihrem "Arbeits"-buch zum Ausdruck gebracht haben. Und wie Sie Robert Betz empfohlen haben, der immer wieder auf die "Arschengel" hinweist, habe ich das in meinem Buch zum Ausdruck gebracht: GOTT IST PÜNKTLICH - Wie aus "Affenärschen" Engel werden. Mit "Gott ist pünktlich" meine ich, dass uns immer (!) die richtigen göttlichen Menschen und Situationen begegnen, die wir für unsere Entwicklung zu einem eigenverantwortlichen Bewusstsein - vom OPFER zum SCHÖPFER - brauchen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen von Herzen ganz, ganz viel Erfolg und Licht auf all Ihren Wegen!
Das innere Kind, vom verstehen zum wohlfühlen
Dieses Buch ist seit seinem erscheinen im November 2015 auf Amazon zum Nr. 1 Bestseller geworden, und das wundert mich gar nicht. Ein wirklich umfassendes und sehr verständlich geschriebenes Buch zum Thema. Ich habe es inzwischen schon vielfach empfohlen. Ich gebe der Autorin recht beim Untertitel: „Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme“, auch wenn das zuerst etwas hochtrabend klingt. Aber es ist so das wir Menschen zuerst die Kindheit durchleben, und das oft nicht unbedingt glücklich. Grade die Menschen, die das Kriegsenkelsyndrom betrifft haben in der Kindheit unter schlechter Behandlung, wenig artgerechten Umgang oder auch Dingen wie der Sprachlosigkeit in der Familie o.ä. gelitten. Und die Kindheit prägt. Inzwischen wird das zum Glück immer mehr erforscht, auch die Prägung in der Schwangerschaft und den ersten Jahren, die später am schwersten aufzuarbeiten ist, da wir uns daran nicht erinnern und auch noch keine Sprache hatten, was das Empfinden später oft diffus macht. Stefanie Stahl spricht vom Schattenkind und vom Sonnenkind – Anteile in uns. Anteile aus verschiedenen Lebensaltern. Man kann mit diesen verschiedenen Anteilen oft lange ganz unbehelligt vor sich hin leben. Probleme gibt es manchmal in der Form das Sie gar nicht so richtig bemerkt werden, eben weil man es nur so kennt. Meistens wird einem aber irgendwann klar das es da Anteile gibt die einem im Weg stehen, oder es geht einem einfach nicht gut mit bestimmten Themen. Manchmal werden auch durch Krisen oder Erkrankungen Dinge wieder nach oben gespült. Die Autorin weiß von was Sie spricht. Sie ist Diplompsychologin und beschäftigt sich eben mit genau den Themen die im inneren Schattenkind begannen, wie Bindungsangst oder ein schlechtes Selbstwertgefühl. Die Stimme unserer Eltern und Erziehungspersonen und der Umwelt wird später zu unserer inneren Stimme, und die kann ganz schön fies sein. Auf den ersten 30 Seiten schreibt die Autorin um was es bei dem Thema geht um dann von Grund auf das Thema aufzufächern. Es geht um die psychischen Grundbedürfnisse und wie unsere Kindheit unser Verhalten prägt. Es gibt kleinere Exkursionen zu Themen die sich daraus ergeben. Dann wir das Schattenkind ausführlichst erklärt, es folgen 40 Seiten zu den Schutzstrategien die das Schattenkind entwickelt hat, da wird sich vermutlich jeder irgendwo wiederfinden. Und wenn man sich wiederfindet ist das schon mal ein guter Schritt. Es folgen viele Übungen zur Heilung des inneren Kindes und dann entdecken wir das Sonnenkind in uns. Die letzten fast 100 Seiten widmet die Therapeutin dem Thema „Von den Schutz- zu den Schatzstrategien, wieder mit vielen Übungen. Ich denke man merkt schon an der Beschreibung das dieses Buch in einer sehr zuwendenden Sprache gehalten ist. Es ist wirklich ein Schatzkästchen an Wissen, Informationen und hilfreichen Übungen. Ich denke wenn jeder sein inneres Kind heilen würde gäbe es auf der Welt keine Kriege mehr. Denn wenn dieser alte Schmerz und diese Wunden angenommen und geheilt werden findet man sich selbst und ein großes Selbstverständnis, viel Kraft und Freude. Mann kann vollkommen erwachsen werden. Und das, nehme ich immer wieder wahr, fehlt vielen Menschen heute. Sie bleiben in den alten Verstrickungen und Mustern hängen, üben ungern Selbstreflexion und flüchten lieber oder greifen an – im Grunde nur weil Sie mit sich selbst nicht klar kommen. Auch für jegliche Beziehungen ist das Thema ausschlaggebend. Sei es die Paarbeziehung oder die zum Chef, vor allem aber natürlich die zu uns selbst. Überall toben die inneren Kinder im Alltag und wenn dann da zwei aufeinander treffen – also die Schattenkinder, kommt selten etwas Gutes bei raus. Ich kann das Buch wärmsten Herzens empfehlen und hoffe das es noch sehr sehr viel Leser findet. Ein ganz besonders Special hat sich der Verlag noch ausgedacht, ein sehr schönes. Es gibt 2 schöne Meditationen zu den inneren Kindern http://rhspecials.randomhouse.de/microsites/stefanie_stahl/ Zur Einstimmung könnt Ihr Euch ja mal das Interview anschauen was Sie in der Litlounge gegeben hat.
Das Kind in dir muss Heimat finden
Stefanie Stahl ist mir ihrem Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden - Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme" der große Wurf gelungen. Für mich ist dies das beste Buch zum Thema Selbstwertproblematik, da es mit den Übungen auch sehr in die Tiefe geht ... Das Buch ist wundervoll aufgemacht, vom stimmigen, einfachen, jedoch sehr aussagekräftigen Cover bis hin zu den Innenseiten der Einbände mit den Zeichnungen des Schatten- und Sonnenkindes. Empathisch zeigt Stefanie Stahl auf, wie Kindheitsprägungen uns auch in der Gegenwart noch ausbremsen, unser Leben wahrlich zu leben. Jeder von uns möchte angenommen und geliebt werden - als Kind umso mehr. Und nicht jeder durfte als Kind vollkommene und bedingungslose Liebe erfahren dürfen. Doch es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben ;-)! Stefanie Stahl konnte schon so vielen Menschen - so vielen erwachsenen inneren Kindern - helfen, ihren Lebensweg glücklich und mit sich in Harmonie fortzusetzen und das gefällt mir an diesem Buch so gut. Jeder kann ein glückliches Leben führen, jeder darf seinen eigenen Wert fernab jeglicher Glaubenssätze oder Erlebnisse aus der Kindheit leben ... Jeder hat innere Kraftquellen, die das Sonnenkind in uns stärken ... Denn Licht ist stärker als Schatten ... Übernehmen wir endlich wieder das Ruder auf dem Schiff des Lebens! Ahoi! Die zahlreichen Übungen und auch die kostenlos herunterladbare Meditation unterstützen Änderungswillige dabei, wieder ordentlich Fahrt aufzunehmen und die Beziehungen zu ihren Mitmenschen und Partnern, der Familie, ja sogar den Eltern wieder in Harmonie zu bringen ... ! Was für ein Hammerbuch! Fazit: Ein sehr empfehlenswertes Buch für Laien und auch psychologisch Interessierte. Grundlagenwerk für jeden Therapeuten und Coach. Das beste Buch zum Thema Selbstwertproblematik, tiefgehend, informativ und supergut geschrieben mit vielen Beispielen! Absolute und uneingeschränkte Kaufempfehlung! Das schreibt der Kailash Verlag: Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Erfolgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglichkeiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glücklicher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden. Über die Autorin: Stefanie Stahl ist es gelungen, sich im Dschungel der psychologischen Ratgeber Literatur einen Namen zu machen. Sie begeistert durch ihren unterhaltsamen und verständlichen Stil und die vielen Aha-Erlebnisse, die sie ihren Lesern und Leserinnen vermittelt. Ihre Bücher werden nicht nur von Laien mit Begeisterung aufgenommen, sondern finden auch in Fachkreisen großen Anklang. Ihr neuestes Buch "Das Kind in dir muss Heimat finden" ist zurzeit in der SPIEGEL-Bestsellerliste. Stefanie Stahl, Jahrgang 63, ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und hat an der Universität Trier Psychologie studiert. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Buchautorin in freier Praxis in Trier. Zudem hält sie im deutschsprachigen Raum Seminare zum Thema Bindungsangst und zu Selbstwertgefühl. Weitere Informationen finden sich unter: www.stefaniestahl.de Buchinformationen: Broschiert: 288 Seiten Verlag: Kailash Verlag (16. November 2015) Preis: 14,99 Euro ISBN-13: 978-3424631074
Das Kind in dir muss Heilung finden
Ein weiteres sehr lesenswertes Buch auf deinem Weg zurück zu dir :) ! Ich stimme mit der Autorin überein, dass das Selbstwertgefühl der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme ist. Das Selbstvertrauen bildet den Grundstein zu einem glücklichen Leben. Im Idealfall bekommen wir in unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen mit auf den Weg, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Jedoch prägen uns auch die erfahrenen Kränkungen und bestimmen als Erwachsener oft unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Als Kind sind wir noch nicht in der Lage zu differenzieren, ob das von den Erwachsenen Ausgesprochene wahr ist oder nicht. Die Aussagen brennen sich in unser Gedächtnis ein und bestimmen als negative Glaubenssätze und den daraus resultierenden Gefühlen unser Leben. Stefanie Stahl lässt in ihrem Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“ die Bedeutung der Kindheitsprägungen Revue passieren und zeigt dann, wie man diese Erkenntnisse positiv für sich selbst und seine Lebensziele umsetzen kann. Ein einfühlsamer Ratgeber, der Mut macht, negative Programmierungen aus der Kindheit durch positive Leitsätze zu ersetzen und sich von dem Gefühl des Ausgeliefertseins längst vergangener Tage zu befreien.
Bestes Buch zur Persönlichkeitsentwicklung
Dieses Buch erklärt, wieso man sich z.B. minderwertig fühlt und wie man im Unbewussten fühlt, dass man okay ist. . Ich habe es schon mehrere Male durchgelesen und kann es nur jedem empfehlen! Bin echt froh, dass ich so ein Buch gefunden habe :)