E L James

Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 14,99 [D] inkl, MwSt, | € 15,50 [A] | CHF 21,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 10,95 [D]* inkl, MwSt, | € 10,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet?

Mr. Grey erzählt seine Geschichte

Von: Marie-Theres Werner Datum: 07. November 2018

Ich war nie ein großer Fan der Shades of Grey Reihe, aber ich habe die Bücher gern gelesen, vielleicht gerade weil dieses S&M Thema auf eine mir so neue Art und Weise rübergebracht wurde. Angefangen als Twilight Fan Fiction, hat sich die Geschichte von Ana und Christian sehr schnell zu einem eigenen Universum aufgebaut. Der überaus erfolgreiche Geschäftsmann Christian Grey hat eine Vorliebe für Schmerz und hübsche Frauen und scheut sich nicht, diese beiden miteinander zu verbinden. Den kompletten ersten Teil noch einmal aus seiner Sicht zu schreiben fand ich erst nur reine Geldmacherei, doch der Roman hat mich positiv überrascht… Unglaublich attraktiv, reich, erfolgreich und ein Badboy Image. Wer könnte dem nicht verfallen? Mr. Grey ist der Geschäftsführer von Grey Enterprises Holdings Inc, ihm gehören mehrere Firmen und an hübschen Frauen mangelt es ihm auch nicht und doch kann dieser Mann, der scheinbar alles hat, nicht vollends glücklich werden. Sein Verlangen, Frauen wehtun zu wollen, befriedigt ihn zwar für einen kurzen Zeitraum, aber nie auf längere Sicht gesehen. Obwohl auch schon im ersten Teil von Shades of Grey darauf eingegangen wurde, dass Christians Kindheit alles andere als einfach war, gewährt Grey dem Leser viel intensivere Einblicke. In seinen Träumen ist Mr. Grey nicht der mächtige Mann aus Seattle, er ist der kleine vierjährige Junge, der von seinem Stiefvater geschlagen wird. Seine Mutter kann nur hilflos zusehen, denn durch die ganzen Drogen ist ihr Bewusstsein vernebelt. Tagelang bekommt der kleine Junge meist kein Essen, denn niemand sieht es in seiner Pflicht, sich um ihn zu kümmern. Als die Mutter dann an einer Überdosis stirbt, bleibt der vierjährige Christian bei ihr bis die Polizei sie findet. Diese Traumsequenzen sind sehr lebendig geschrieben, man wird in die Situation versetzt und leidet mit dem kleinen Jungen. Sie geben dem Leser außerdem ein besseres Verständnis dafür, warum Christian so ist wie er ist. Meiner Meinung nach kam das im ersten Teil von Shades of Grey nur vage rüber. Grey gibt dem Leser einen unzensierten Einblick in seine Gedanken. Man erlebt, wie sich Christian quält, wie er sich zur schüchternen Anastasia immer mehr hingezogen fühlt und doch glaubt, nicht der Richtige für sie zu sein. Man erfährt von seinem Verlangen ihr wehzutun, was vor allem am Anfang des Buches noch sehr stark vorhanden ist. Man fängt aber auch an, den verbitterten Geschäftsmann besser zu verstehen, seine Ängste werden nachvollziehbar und seine Gefühle offensichtlich. EL James hat nicht nur einen weiteren Teil zur Shades of Grey Saga geschrieben, sie hat vielleicht das fehlende Puzzle Stück veröffentlicht. Mit Grey bekommt man die Möglichkeit, das Leben von Ana und Christian noch besser zu verstehen. Ein Buch, das im Regal von allen Steele-Grey-Fans nicht fehlen sollte.

Auch für Nicht-SMer geeignet!

Von: Lidia Duarte da Silva Datum: 22. February 2018

Ab der zehnten Seite geht das ganze Szenario schon los: Ana tritt in sein Leben. Christians Gedankengänge sind gerade zu Anfang sehr bissig und urkomisch! Mit der Zeit mischen sich Unmut und Traurigkeit dazu. Für mich absolut lesenswert, was ich auch in 2 1/2 Tagen geschafft habe. Jedoch hätte mir gefallen, dass die Autorin mehr Gespräche mit Christians Therapeutin eingebaut hätte, es gibt leider nur eines und das ganz am Ende. Das war sehr faszinierend. Insgesamt war es sehr aufklärend. Nur warum er sich nicht gerne anfassen lässt, kommt nicht wirklich raus. Ich kann es mir natürlich denken... aber jeder liest ein Buch anders. Die Geschichte ist weder zu heftig in den SM- Szenen noch in den normalen Sex- Szenen. Auch für Menschen, die mit solchen Praktiken nichts zu tun haben, interessant und anregend. Eine stilvoll erzählte Erotikgeschichte mit Charme.

Wann kommt Teil 2?

Von: Sandra Datum: 12. May 2017

Nachdem ich die Triologie gelesen (wohl eher verschlungen) habe, musste ich dieses Buch einfach lesen. Es war interessant zu erfahren, wie er die Dinge sieht. Aus der Sicht von Ana kommen seine Zweifel und Gefühle (logischer Weise) nicht so rüber. Der Schreibstil ist schön zu lesen und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Ich hoffe, irgendwann kommen noch der Teil 2 und der Teil 3 aus Christian's Sicht als Buch raus.

GREY is back

Von: Frauke Gerdes Datum: 28. June 2016

E L James - GREY Interessant das mal aus Sicht des Mannes zu lesen. Hatte es schon lange auf meinem SuB. Nicht zu verwechseln mit Grey's Sub. Es gibt natürlich vier mehr Dialoge und viel mehr Handlung als im Film, der lange vor dem Buch Ende endete. Dass ich Grey 1-3 gelesen habe, ist schon einiges her. Werde ich definitiv noch machen. Das Buch an sich fand ich sehr gut, vor allem seine Sicht der Dinge zu sehen, wie er sich windet und leidet. Das erfährt man sonst ja gar nicht. Und da es wirklich "leichte Kost" ist, konnte man es auch schnell wegschmöckern.

Mal die andere Sicht die mich auch faszinierte

Von: Bettina Datum: 07. April 2016

✮ Meinung Es wirkt sehr düster und mystisch auf mich, wo man nicht direkt erkennt, welche Story sich dahinter verbirgt. Von der Aufmachung und Farbe her gefällt es mir dennoch gut. Ich kannte ja schon die Handlung der Fifty Shades of Grey Reihe und ich empfand sie als sehr gelungen. Verschlung die Bücher nacheinander desöfteren. Jetzt wollte ich aber einfach mal die Sicht von Christian Grey selber sehen, wie er in manchen Situationen über Anstasia Steele und alles was mit ihrer Geschichte zu tun hatte, dachte und wurde nicht enttäuscht. Es war schon hin und wieder sehr witzig von der Ausdrucksweise seiner Gedanken, die er hegte. Ihn als Protagonisten jetzt mal in Aktion zu sehen, war wirklich toll. Sein Wesen, seine Charakter, seine Emotionen und Gefühle mitzuerleben und zu wissen, wie er so ist hat mich fasziniert. Die anderen Bände zuvor gaben ja nur die Sicht um das Ganze preis. Musste manchmal echt schmunzeln, wenn er so frei nach Schnauze dachte, es aber nie so preisgab. Die Entwicklung von ihm und seine Vergangenheit waren schon sehr interessant zu erfahren. ✮ Fazit Die Autorin E.L. James hat wirklich gute Arbeit geleistet mal wieder mit diesem Buch. Schon ihre Bände der Trilogie waren ihr mehr als gelungen. Allerdings muss ich sagen, dass mich dieses Buch nicht so umhaute wie die Trilogie. Ich wusste ja alles schon. Fands nur interessant es aus einer anderen Perspektive her zu lesen. Ihr Schreibstil war sehr flüssig und gut lesbar. Die Emotionen kamen auch nicht zu kurz. Aber im Großen und Ganzen hat es nicht das erreicht, was die Trilogie bei mir erreicht hatte. Es war nix neues dabei, wo ich sagen könnte, dass es mich vom Hocker riss oder so. Bekam dieses tolle Buch von Nici, mit der ich diesen Blog hier führe, geschenkt, weil sie mir eine Freude mit machen wollte. Trotzdem fand ich das Buch gut.

Kann kaum erwarten das Teil zwei herausgebracht wird!!

Von: Piri Datum: 03. February 2016

Es war sehr toll in die Sicht von Christian Grey zu tauchen und seinen Gefühlen zu folgen. Dieses Buch ist jedem Shades of Grey Fan zu empfehlen. Ich kann kaum erwarten das Teil 2 aus Christian Greys Sicht endlich herausgebracht wird!!!

Da fehlt was !

Von: Carina Datum: 18. January 2016

Ich halte mich relativ kurz. Gutes Buch, viele Fragen beantwortet, die ich zu Christian hatte. Und komischerweise kommt mir ana aus seiner Sicht wirklich extrem schüchtern vor. Aber mir geht es Grade nicht darum sondern ich wollte wissen ob es euch auch aufgefallen ist das die wichtige Szene bzw Kapitel fehlt mit Laila? ! ACHTUNG SPOILER Die ist doch in die Wohnung von ana eingebrochen und hat sie mit ner Waffe bedroht oder ? Das müsste doch im ersten Buch gewesen sein. Das hat mir einfach total gefehlt und war dann sogar richtig enttäuscht.

Ein Blick in die Seele des unnahbaren Christian Grey

Von: It's the love story of a girl and a book Datum: 14. November 2015

Die Geschichte Ich habe mich so sehr auf diese Geschichte gefreut, da ich wirklich ein großer Fan von Shades of Grey bin und ich die Geschichte rund um Anna und Christian schon sehr vermisst habe. Außerdem war ich natürlich sehr gespannt auf Christians Sicht der Dinge, da er ja doch eine sehr verschlossene Person ist, die man erst im Laufe der Bücher langsam durchschaut und selbst da hat er mich manchmal noch vollkommen überrascht bzw. mit seinen Handlungen schon fast geschockt. Ich hatte anfangs leider Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzukommen, aber ich glaube das lag einfach daran, dass ich gar nicht darauf vorbereitet war, dass Christian nicht von Anfang an in Ana verliebt ist, sondern nur auf seinen Vorteil bedacht ist. Doch als ich mich dann damit abgefunden hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn man möchte einfach erfahren, wie bzw. wann sich Ana in Christians Gedanken schleicht und ab wann er nur noch an ihr Wohl denken und wie sich diese Kämpfe in seinem Kopf austragen, da Ana sein ganzes Leben durcheinander bringt, was er eigentlich gar nicht möchte. Es ist so spannend zu sehen, wie er sich durch Ana verändert, was er natürlich wahrhaben will, denn das würde bedeuten, dass er von dem für ihn sicheren Weg abweicht und die Kontrolle langsam aber sicher verliert. E L James hat es geschafft den Leser aufs Neue mit einer altbekannten Geschichte zu fesseln und das ist ihr wirklich meisterhaft gelungen. Endlich werden die vielen Fragen, die uns nach den Shades of Grey Büchern gekommen sind, beantwortet und endlich versteht man als Leser Christians Verhalten ein gutes Stück mehr. Die Charaktere Natürlich kennt man jeden Charakter bereits aus den Shades of Grey Büchern, aber es ist sehr interessant sie durch Christian noch einmal auf eine ganz eigene Art und Weise kennenzulernen und auch zu sehen, wie Christian wirklich zu dem einen oder anderen steht. Nun aber zur wichtigsten Person dieses Romans. Christian Grey. Gründer von Grey Enterprises. Millionär. Kontrollfreak. Gebranntes Kind. Dom. In 50 Facetten abgefuckt. Wie ich bereits schon erwähnt hatte, lernt man Christian hier von einer ganz neuen Seite kennen und versteht ihn auch durch seine Gedankengänge und durch seine Gefühlswelt viel besser. Man kann als Leser ganz genau mitverfolgen, wie sich Ana immer wieder gegen seinen Willen in seine Gedanken schleicht und sein Leben von Grund auf ändert. Man versteht seine Handlungen viel besser, da er jetzt auf einmal gar nicht mehr so impulsiv wirkt, denn er macht sich schon viele Gedanken um seine "Beziehung" mit Ana und wie es da weitergehen soll. Anhand seiner Gedanken merkt man auch als Leser, wie schlecht es im wirklich in seiner Kindheit ergangen ist und wie schlecht es ihm mit der Vergangenheit immer noch geht. Man merkt, wie sehr er sich selbst quält und sich auch selbst wegen seiner Vergangenheit bestraft. Er verdrängt, aber er verarbeitet nicht und lebt deswegen ein Leben in Einsamkeit und Selbsthass. Und dann kommt eine chaotische Ana in sein Leben, die alles verändern könnte, wenn Christian es nur zulässt. Ehrlich gesagt hatte ich in den Shades of Grey so ein wenig Probleme mit Christian, weil er mir anfangs einfach unsympathisch war, aber das lag einfach daran, dass ich seine Beweggründe überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Aber seit diesem Buch bin ich ein bekennender Christian Grey Fan. Der Schreibstil Das ersten, woran ich gedacht habe, als ich die ersten Zeilen dieses Romans gelesen habe, war: Endlich keine "Innere Göttin" mehr von Ana, die dem Leser auf die Nerven geht. Und darüber habe ich mich so gefreut. Die Geschichte wird aus der personalen Ich-Perspektive von Christian Grey erzählt, sodass der Leser seine Gedanken und Gefühle aus erster Hand erfährt und somit ihn kennen und auch lieben lernt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und auch schnell zu lesen und wird durch die Christians Träume dramatisch, berührend, fesselnd und sehr abwechslungsreich. Womit ich definitiv nicht gerechnet hatte, war, dass der Schreibstil noch erotischer ist, als in den Shades of Grey Büchern, aber wenn man so darüber nachdenkt, ist das ja ganz verständlich. Christian ist im Gegensatz sehr, sehr erfahren, was Sex und die SM-Szene angeht und das schon seit Jahren. Deswegen geht er mit diesem Thema natürlich ganz anders um als eine unerfahrene Ana, die zwischen ihrem Kopf und ihrer inneren Göttin hin und hergerissen ist. Natürlich ist der Schreibstil ein wenig vulgär, aber das macht Shades of Grey und vor allem Christian ja auch aus. Entweder man mag es oder man hasst es. Und ich liebe es. Die Gestaltung Die Gestaltung des Covers hätte man gar nicht besser umsetzen könnnen, denn durch die Nahaufnahme von "Christians Auge" hat man als Leser das Gefühl direkt in seine Seele blicken zu können und genau das kann man durch diesen Roman. Die Wahl des Titels hätte auch nicht passender sein können. Er ist schlicht, aber sehr ausdrucksstark. Ich bin begeistert von der Gestaltung und kann überhaupt nichts negatives darüber sagen. Mein Fazit "Grey- Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt" von E L James ist ein Must-Read für alle Shades of Grey Fans und auch eins für alle, die ihre Probleme mit Ana, ihrer "Inneren Göttin" und auch mit Christian selbst hatten. Dieser Roman bringt uns den unnahbaren Christian Grey ein großes Stück näher und gibt uns die Möglichkeit in das innerste seiner Seele zu blicken. Wer Christian vorher nicht mochte, wird ihn spätestens nach diesem Buch lieben.

Viel intensiver, dreckiger und weniger jungfräulich

Von: SmartisWelten Datum: 17. October 2015

Zur Autorin: Die britische Autorin E L James hat jahrelang für einen Fernsehsender in London gearbeitet, bis sie sich einen Wunsch erfüllte und anfing Bücher zu schreiben, die den Menschen nahe gehen sollten. Ihre Trilogie "Shades of Grey" begann im Internet und wurde sehr bald ein internationaler Erfolg sowohl als Buch, als auch als Film. (Quelle: Amazon) Zum Cover: Das Cover ist sehr schlicht gehalten; zeigt ein Auge sowie eine Augenbraue in dunklen Tönen und stellt den Titel sowie die Autorin in den Vordergrund. Es passt zum Hauptcharakter des Buches, spricht aber in erster Linie Leser an, die bereits wissen worauf sie sich einlassen. Anders wecken weder der Titel noch das Cover besonderes Interesse; weiß man jedoch worum es geht, passen sowohl der Titel als auch das Cover sehr gut zum Inhalt. Zum Buch: Als erstes möchte ich die Frage erörtern, die mich selbst bis zur Hälfte des Buchs beschäftigt hat: Behandelt das Buch alle drei Bücher der Trilogie oder nur den ersten Teil? Es beinhaltet nur den ersten Teil! Somit müsste es theoretisch auch von dieser Reihe drei Bücher geben; mal abwarten. Für mich war es nach dem Film, das erste Buch, die eigentliche Trilogie, habe ich nicht gelesen. Es geht in diesem Roman um einen sehr reichen Unternehmer Mitte 20, Christian Grey, der durch ein Interview für eine Zeitschrift eine junge, naive und unerfahrene Studentin, Anastasia Steel, kennenlernt. Aus Gründen, die sich ihm selbst nicht erschließen, ist er fasziniert von dem Mädchen und setzt alle Hebel in Bewegung, um sie näher kennenzulernen. Aus seinen ersten Beobachtungen schließt er, dass er sie gerne für seine Art der Beziehung hätte; eine Dom/Sub Wochenend-Beziehung. Mit seinem Charme wickelt er sie zügig um den Finger, rechnet aber weder damit wie unerfahren sie tatsächlich ist, noch damit, dass er sich immer mehr für sie zu interessieren beginnt. Anastasia ist ebenfalls an ihm interessiert, jedoch weniger an seiner Art einer Beziehung und so versuchen sie es beide einander Recht zu machen, gehen mehr oder weniger Kompromisse ein, bis es irgendwann nicht mehr geht. Der Sex, sehr detailliert und bildlich dargestellt, kommt in diesem Buch absolut nicht zu kurz. Man bekommt alle Situationen und Gedanken aus Sicht des Mannes geschildert, was mit viel Erotik, Fachvokabular, Details und Lust gefüllt ist. Jedoch blickt man eben auch hinter die harte Fassade in seine Kopf, in seine Gefühle, erfährt viel über seine Kindheit, weshalb er so ist, wie er ist, wie er sich selbst sieht und warum er keine normalere Beziehung eingehen möchte; warum er nicht berührt werden möchte, etc. Man erfährt sozusagen ein paar menschliche Züge des Christian Grey, abseites seines Fetisches bzw. seiner sexuellen Vorlieben. Es wird ein sehr komplexer, verzwickter und in privaten Dingen gar nicht so selbstsicherer Mann dargestellt. Über Anastasia erfährt man in diesem Buch weniger. Sie wird lediglich aus seiner Sicht beschrieben, so dass ihre Empfindungen und Gedankengänge rausfallen. Dadurch verliert die Geschichte aber auch ihre häufig so kritisierte Naivität und Blauäugigkeit und erreicht eher das Niveau einer Erotikgeschichte zwischen vollwärtigen Erwachsenen. Fazit: Mir hat das Buch definitiv gefallen! Ich habe die eigentliche Trilogie nicht gelesen, also die Bücher aus der Sicht von Anastasia, habe aber den Film zum ersten Teil gesehen, sprich dieses Buch bereits auf die ein oder andere Weise gekannt. Trotzdem erhält man hier sehr viele zusätzliche Einblicke, vor allem eben in den Kopf von Christian Grey. Ich fand es sehr interessant, aber auch sehr amüsant, in den Kopf des Mannes zu Blicken. Auch ein bisschen hinter die harte Fassade, ein wenig über seine Gefühle und Gedanken zu lesen. Ja, amüsant war es eben auch. Ich habe schon im Film immer mal wieder lachen müssen, weil ich gewisse Dialoge eher witzig als erotisch fand und ähnlich war es auch im Buch. Jedoch musste ich nicht lachen, weil ich es lächerlich fand, sondern weil es ein wenig menschlisch, süß und Greys Verwirrung so sympathisch war. Es war mal ein anderer Erotikroman, aus einer anderen Sichtweise. Ich fand ihn sehr ansprechend, kann mir aber nun noch eher vorstellen, dass mich die Bücher aus der Sichtweise von Anastasia weniger begeistern würden. Leseempfehlung: Wer grundsätzlich an dieser Reihe interessiert ist, aber von keiner inneren Göttin lesen und auch der Naivität des weibichen Hauptcharakters aus dem Weg gehen möchte, der sollte wohl eher zu dieser Version der Bücher greifen. Auch wer in den Kopf eines, eher speziellen, Mannes blicken möchte, also etwas neugierig ist oder die Geschichte bereits kennt und mehr Details möchte, könnte Freude an dem Buch finden. Die Reihe: Englisch: Fifty Shades of Grey Fifty Shades darker Fifty Shades freed Grey Deutsch: Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen Fifty Shades of Grey - Gefährliche Liebe Fifty Shades of Grey - Befreite Lust Grey

Wiedersehen bekannter Charaktere, an denen man neue Seiten entdeckt

Von: Blonderschatten's Welt der Bücher Datum: 27. September 2015

Cover: Fifty Shades of Grey - ein Simples Cover, dass die äußerliche Persönlichkeit von Christian jedoch kaum hätte besser wiederspiegeln können. In den verschiedenen Grau Facetten blickt uns ein aufmerksames Auge entgegen. Eine Auge, dass den Blick in die Seele ermöglicht. Trotz genauer Betrachtung kann ich ehrlich nicht sagen, ob das Auge einen leichten türkis-Stich hat, oder ob es sich dabei einfach um eine gelungene optische Täuschung handelt. Die Wirkung jedoch finde ich eindrucksvoll, den außer Ana, die ein Blick auf den Christian erhascht der auch mal rumalbert und ein lächeln auf den Lippen trägt, bleibt er für alle anderen der gefasste Mann, dessen Befehle folge zu leisten sind. Meinung: Nach der Trilogie aus Anas Sicht war ich gespannt, einen blick hinter Greys Kopf erhaschen zu können. Mit großer Neugier und dennoch ohne Erwartungen, weil sich Christian nur schwer einschätzen lässt, bin ich wirklich beeindruckt. Es war ein wiedersehen bekannter Charaktere, an denen man neue Seiten entdeckt, gerade wegen der wechselnden Perspektive. Sie lacht. Über mich. Über mich! Keine Ahnung, ob aus Erleichterung oder weil sie sich über mich amüsiert. Das ärgert mich. Ich kann sie einfach nicht einschätzen. Mag sie mich nun oder nicht? Die Erfahrungen die Ana mit Christian sammelt sind für sie vollkommenes Neuland. Er hat hohe Ansprüche und ist nicht gewillt, sich seine Pläne durchkreuzen zu lassen. Ana ist anders als die fünfzehn Frauen und obwohl die vorherigen SUBs nach Greys Informationen, die er zwischendurch einfließen lässt, auch nicht auf sein Geld aus waren, so hat Anastasia diesbezüglich eine höhere Hemmschwelle. Der Hotelbote fährt einen alten VW-Käfer vor. Was zum Teufel ist denn das? >>Damit fährst du herum?<< Die Kiste muss ja älter als Methusalem sein. Großer Gott! Er reicht ihr die Schlüssel, und ich drücke ihm ein großzügiges Trinkgeld in die Hand. Der gute Mann muss ja eine Gefahrenzulage bekommen. Christians Angst, Ana könnte aufgrund seiner Ansprüche die Flucht ergreifen, bleibt immer ein wesentlicher Bestandteil, doch in Anbetracht seiner Ängste,die immer wieder zu Tage treten, habe ich mich trotz des Wissen was in den Bänden geschieht, viel mehr gefragt, ob es nicht eher er ist, der die Flucht ergreifen wird und ihr Arrangement beendet. Ana gewinnt an Selbstbewusstsein dazu, Greys Launen jedoch, befördern immer wieder ihre Zurückhaltung zu Tage. Der stetige Mailaustausch zeigt eine vollkommen andere Ana, losgelöst und offen findet sie den Mut ihm die Dinge zu schreiben, die ihr am Herzen liegen, jenes Selbstbewusstsein, das ihr aufgrund seiner dominierenden Präsenz in seiner Gegenwart oftmals fehlt. Meine Mutter staune anders als bei Elliot immer darüber, dass ich las. Ich sehnte mich nach der Zuflucht, die die Fiktion mir bot. Elliot brauchte keine Fluchtmöglichkeiten. Die Grenzen von Christian sind nicht nur eng gesteckt, sondern unverrückbar, Ana ist jedoch anders als seine anderen SUBs, obwohl er Gehorsam liebt, stellt ihre neckende Art eine Herausforderung da, die er selbst nicht einschätzen kann. Mit fünfzehn Vorgängerinnen dürfte eine weitere devote junge Frau nur ein erneuter Zeitvertreib für ihn sein, Ana hingegen schafft es nur mit ihrer Persönlichkeit, seine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und ihn zu faszinieren, mit manchmal mehr und manchmal weniger juckenden Händen ;) Anas Unerfahrenheit ist in meinen Augen eine entscheidende Basis, für Greys empfinden ihm gegenüber. Sie wandelt sich, kommt aus sich heraus, formt sie ein Stück weit und das ohne dabei ihr wahres ich zu unterdrücken. Ich sehe Ana an und fasse sie am Kinn. >>Nicht auf der Lippe kaufen. Das ist mein Part.<< Grey wird von seinen Ängsten übermannt, da sie plötzlich Einzug in seinen Kopf finden und er ihnen ohne große Vorwarnung gegenüber steht. Sie legt sich wie eine eiserne Faust um seinen Geist und er verfällt innerlich jedes Mal in Panik, seine Disziplin jedoch verhindert es, dass diese Furcht für Ana ersichtlich ist. Nur seine Stimmung kühlt sichtlich ab, weshalb sie sich immer wieder vor den Kopf gestoßen fühlt. Verliebt sein, ist ein Wort, dass nicht in Christians Wortschatz passt. Liebe bedeutet über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen, um den anderen glücklich zu machen. Diesen Prozess durchläuft Christian vermag ihn jedoch nicht zu deuten. Er ist nicht wie andere Charaktere aus Büchern, die es nicht wahr haben wollen, sondern vielmehr ein Prägung aus Kindertagen die solche Gefühle mit schlechten Erfahrungen verbinden. Greys Kindheit war mehr ein Prozess des Verdrängens, als Verarbeitung. Obwohl Ana ihm ein Teil seiner Kontrollmacht aus der Hand nimmt, etwas das ihm immer Halt gegeben hat, bewirkt es auch, dass sich Christian mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und das auf eine Weise die seine Adoptivfamilie, trotz ihrer liebevollen und herzlichen Art, es nicht geschafft hat. >>Das Fliegen.<< >>Dafür sind Kontrolle und Konzentration erforderlich.<< Die zwei Dinge, die mir am wichtigsten sind. Das Abweichen seiner Grenzen ist für ihn gleichbedeutend mit Kontrollverlust. Etwas was ihm Ana immer wieder nimmt, als sie ihm jedoch die Möglichkeit gibt, sein bisher zurück gehaltenes Ich zu präsentieren, schlägt er über die Strenge. Auch er merkt, dass man erst erkennt wie wichtig einem jemand ist, wenn man glaubt, ihn für immer verloren zu haben. Charaktere: Ana - geistreich, bissig, schlagfertig. Eigenschaften die sie erst mir Christian richtig auslebt. Mit ihm lernt sie eine neue Welt kennen und obwohl ihr der Mutlimillionär die Welt zu Füßen legt, bleibt sie doch bodenständig. Mit ihrer natürlichen Art bewegt sie Christian zu Handlungen, die zuvor keiner bei ihm bewogen hat. Doch reicht das aus, um ihn aus dem Dunkel seiner Vergangenheit zu holen? Christian lebt einen montonen Alltag, der ihm keinerlei Reize bietet. Die junge Ana jedoch gestaltet alles soviel spannender und das auf vollkommen natürliche Weise. Sie bietet ihm Paroli, bringt ihn dazu mit seinen Vorsätzen zu brechen, ist in jederlei Hinsicht anders. Nicht die perfekte Sub, niemand der Befehle einfach so hinnimmt. Diese Neuerung in seinem Leben lässt ihn aufblühen und am Ende tief fallen. Sind seine Ängste stärker, als das was Ana in ihm berührt hat? Schreibstil: Obwohl ich die Trilogie aus Anas Sicht bereits kenne und liebe, war das wiedersehen bekannter Charaktere gleichzeitig eine neue Reise. Aus Anas Sicht haben wir einen äußerlich immer gefassten Christian kennen gelernt. Die Idee der Autorin das gesamte Geschehen nochmal aus seiner Sicht, einem wirklich schwer einzuschätzendem Charakter, betrachten zu können war großartig und ebenso gut umgesetzt. Äußerlich gefasst, sieht es in Christian selbst, vollkommen anders aus. Dabei hat E.L. James ihrem Protagonisten jedoch nichts an Präsenz und Stärke genommen, im Gegenteil. Zu sehen wie sehr sich Christian um Fassung bemüht und dahinter ein Mann steckt, der ein traumatisches Erlebnis zu kompensieren versucht, hat bei mir als Leser großen Eindruck gemacht. Ebenso seine Unsicherheiten haben eine neue, bisher unbekannte Seite an ihm beleuchtet, die es möglich macht, sich besser in den CEO hineinzuversetzen. Ein für mich schon zu Beginn an faszinierender Charakter, der für mich nun noch um einiges greifbarer ist. Auch wenn sich die Wartezeit noch ein wenig streckt, so freue ich mich sehr, dass auch die anderen Bände aus seiner Sicht erscheinen sollen. Zitat aus Christians Gedanken: plus ça change, plus c'est la même chose ~ je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie gleich ~ von Jean-Baptiste Alphonse Karr

Wiedersehen bekannter Charaktere, an denen man neue Seiten entdeckt

Von: Blonderschatten's Welt der Bücher Datum: 26. September 2015

Cover: Fifty Shades of Grey - ein Simples Cover, dass die äußerliche Persönlichkeit von Christian jedoch kaum hätte besser wiederspiegeln können. In den verschiedenen Grau Facetten blickt uns ein aufmerksames Auge entgegen. Eine Auge, dass den Blick in die Seele ermöglicht. Trotz genauer Betrachtung kann ich ehrlich nicht sagen, ob das Auge einen leichten türkis-Stich hat, oder ob es sich dabei einfach um eine gelungene optische Täuschung handelt. Die Wirkung jedoch finde ich eindrucksvoll, den außer Ana, die ein Blick auf den Christian erhascht der auch mal rumalbert und ein lächeln auf den Lippen trägt, bleibt er für alle anderen der gefasste Mann, dessen Befehle folge zu leisten sind. Meinung: Nach der Trilogie aus Anas Sicht war ich gespannt, einen blick hinter Greys Kopf erhaschen zu können. Mit großer Neugier und dennoch ohne Erwartungen, weil sich Christian nur schwer einschätzen lässt, bin ich wirklich beeindruckt. Es war ein wiedersehen bekannter Charaktere, an denen man neue Seiten entdeckt, gerade wegen der wechselnden Perspektive. Sie lacht. Über mich. Über mich! Keine Ahnung, ob aus Erleichterung oder weil sie sich über mich amüsiert. Das ärgert mich. Ich kann sie einfach nicht einschätzen. Mag sie mich nun oder nicht? Die Erfahrungen die Ana mit Christian sammelt sind für sie vollkommenes Neuland. Er hat hohe Ansprüche und ist nicht gewillt, sich seine Pläne durchkreuzen zu lassen. Ana ist anders als die fünfzehn Frauen und obwohl die vorherigen SUBs nach Greys Informationen, die er zwischendurch einfließen lässt, auch nicht auf sein Geld aus waren, so hat Anastasia diesbezüglich eine höhere Hemmschwelle. Der Hotelbote fährt einen alten VW-Käfer vor. Was zum Teufel ist denn das? >>Damit fährst du herum?<< Die Kiste muss ja älter als Methusalem sein. Großer Gott! Er reicht ihr die Schlüssel, und ich drücke ihm ein großzügiges Trinkgeld in die Hand. Der gute Mann muss ja eine Gefahrenzulage bekommen. Christians Angst, Ana könnte aufgrund seiner Ansprüche die Flucht ergreifen, bleibt immer ein wesentlicher Bestandteil, doch in Anbetracht seiner Ängste,die immer wieder zu Tage treten, habe ich mich trotz des Wissen was in den Bänden geschieht, viel mehr gefragt, ob es nicht eher er ist, der die Flucht ergreifen wird und ihr Arrangement beendet. Ana gewinnt an Selbstbewusstsein dazu, Greys Launen jedoch, befördern immer wieder ihre Zurückhaltung zu Tage. Der stetige Mailaustausch zeigt eine vollkommen andere Ana, losgelöst und offen findet sie den Mut ihm die Dinge zu schreiben, die ihr am Herzen liegen, jenes Selbstbewusstsein, das ihr aufgrund seiner dominierenden Präsenz in seiner Gegenwart oftmals fehlt. Meine Mutter staune anders als bei Elliot immer darüber, dass ich las. Ich sehnte mich nach der Zuflucht, die die Fiktion mir bot. Elliot brauchte keine Fluchtmöglichkeiten. Die Grenzen von Christian sind nicht nur eng gesteckt, sondern unverrückbar, Ana ist jedoch anders als seine anderen SUBs, obwohl er Gehorsam liebt, stellt ihre neckende Art eine Herausforderung da, die er selbst nicht einschätzen kann. Mit fünfzehn Vorgängerinnen dürfte eine weitere devote junge Frau nur ein erneuter Zeitvertreib für ihn sein, Ana hingegen schafft es nur mit ihrer Persönlichkeit, seine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und ihn zu faszinieren, mit manchmal mehr und manchmal weniger juckenden Händen ;) Anas Unerfahrenheit ist in meinen Augen eine entscheidende Basis, für Greys empfinden ihm gegenüber. Sie wandelt sich, kommt aus sich heraus, formt sie ein Stück weit und das ohne dabei ihr wahres ich zu unterdrücken. Ich sehe Ana an und fasse sie am Kinn. >>Nicht auf der Lippe kaufen. Das ist mein Part.<< Grey wird von seinen Ängsten übermannt, da sie plötzlich Einzug in seinen Kopf finden und er ihnen ohne große Vorwarnung gegenüber steht. Sie legt sich wie eine eiserne Faust um seinen Geist und er verfällt innerlich jedes Mal in Panik, seine Disziplin jedoch verhindert es, dass diese Furcht für Ana ersichtlich ist. Nur seine Stimmung kühlt sichtlich ab, weshalb sie sich immer wieder vor den Kopf gestoßen fühlt. Verliebt sein, ist ein Wort, dass nicht in Christians Wortschatz passt. Liebe bedeutet über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen, um den anderen glücklich zu machen. Diesen Prozess durchläuft Christian vermag ihn jedoch nicht zu deuten. Er ist nicht wie andere Charaktere aus Büchern, die es nicht wahr haben wollen, sondern vielmehr ein Prägung aus Kindertagen die solche Gefühle mit schlechten Erfahrungen verbinden. Greys Kindheit war mehr ein Prozess des Verdrängens, als Verarbeitung. Obwohl Ana ihm ein Teil seiner Kontrollmacht aus der Hand nimmt, etwas das ihm immer Halt gegeben hat, bewirkt es auch, dass sich Christian mit seiner Vergangenheit auseinandersetzt und das auf eine Weise die seine Adoptivfamilie, trotz ihrer liebevollen und herzlichen Art, es nicht geschafft hat. >>Das Fliegen.<< >>Dafür sind Kontrolle und Konzentration erforderlich.<< Die zwei Dinge, die mir am wichtigsten sind. Das Abweichen seiner Grenzen ist für ihn gleichbedeutend mit Kontrollverlust. Etwas was ihm Ana immer wieder nimmt, als sie ihm jedoch die Möglichkeit gibt, sein bisher zurück gehaltenes Ich zu präsentieren, schlägt er über die Strenge. Auch er merkt, dass man erst erkennt wie wichtig einem jemand ist, wenn man glaubt, ihn für immer verloren zu haben. Charaktere: Ana - geistreich, bissig, schlagfertig. Eigenschaften die sie erst mir Christian richtig auslebt. Mit ihm lernt sie eine neue Welt kennen und obwohl ihr der Mutlimillionär die Welt zu Füßen legt, bleibt sie doch bodenständig. Mit ihrer natürlichen Art bewegt sie Christian zu Handlungen, die zuvor keiner bei ihm bewogen hat. Doch reicht das aus, um ihn aus dem Dunkel seiner Vergangenheit zu holen? Christian lebt einen montonen Alltag, der ihm keinerlei Reize bietet. Die junge Ana jedoch gestaltet alles soviel spannender und das auf vollkommen natürliche Weise. Sie bietet ihm Paroli, bringt ihn dazu mit seinen Vorsätzen zu brechen, ist in jederlei Hinsicht anders. Nicht die perfekte Sub, niemand der Befehle einfach so hinnimmt. Diese Neuerung in seinem Leben lässt ihn aufblühen und am Ende tief fallen. Sind seine Ängste stärker, als das was Ana in ihm berührt hat? Schreibstil: Obwohl ich die Trilogie aus Anas Sicht bereits kenne und liebe, war das wiedersehen bekannter Charaktere gleichzeitig eine neue Reise. Aus Anas Sicht haben wir einen äußerlich immer gefassten Christian kennen gelernt. Die Idee der Autorin das gesamte Geschehen nochmal aus seiner Sicht, einem wirklich schwer einzuschätzendem Charakter, betrachten zu können war großartig und ebenso gut umgesetzt. Äußerlich gefasst, sieht es in Christian selbst, vollkommen anders aus. Dabei hat E.L. James ihrem Protagonisten jedoch nichts an Präsenz und Stärke genommen, im Gegenteil. Zu sehen wie sehr sich Christian um Fassung bemüht und dahinter ein Mann steckt, der ein traumatisches Erlebnis zu kompensieren versucht, hat bei mir als Leser großen Eindruck gemacht. Ebenso seine Unsicherheiten haben eine neue, bisher unbekannte Seite an ihm beleuchtet, die es möglich macht, sich besser in den CEO hineinzuversetzen. Ein für mich schon zu Beginn an faszinierender Charakter, der für mich nun noch um einiges greifbarer ist. Auch wenn sich die Wartezeit noch ein wenig streckt, so freue ich mich sehr, dass auch die anderen Bände aus seiner Sicht erscheinen sollen. Zitat aus Christians Gedanken: plus ça change, plus c'est la même chose ~ je mehr sich die Dinge ändern, desto mehr bleiben sie gleich ~ von Jean-Baptiste Alphonse Karr

Rezension "Grey"

Von: Bookdiary Datum: 15. September 2015

In dem Buch geht es um die Geschichte von Anastasia und Christian. Nur das diesmal nicht Anastasia ihre Geschichte erzählt sondern Christian. Man kann hinter die Fassaden des Milliardär schauen und erhält einen ganz anderen Einblick auf "Fifty Shades of Grey". Das Buch beginnt so ziemlich zur selben Zeit wie "Fifty Shades of Grey". Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein. Es wird sehr schnell interessant, da die Geschichte aus einer anderen Perspektive geschrieben ist. Es ist ziemlich spannend und fesselnd. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und wollte nicht, dass es zu ende geht. Der Schreibstil von E. L. James gefällt mir echt gut. Er ist nicht zu schwer zu verstehen und sehr fließend. Sie baut zudem sehr emotionale aber auch spannende und mitreisende Stellen ein. Die Autorin schafft mit ihren Worten eine einzigartige Liebesgeschichte, die mich verzaubert hat. Christian wird mir in diesem Buch noch sympathischer als er es eh schon war. Man bekommt ein ganz anderes Bild von ihm. Man erfährt aus seiner Vergangenheit und man bekommt auch Situationen mit die man in FSoG nur neben bei erfährt. Die Charaktere waren echt super und Christian als Hauptperson war echt große Klasse. Im Vordergrund steht die Liebesgeschichte zwischen Anastasia und Christian. Die Geschichte spielt in Seattel und mittlerweile möchte ich auch unbedingt dort hin reisen. Es geht um einen jungen Mann der seine Ängste überwinden muss um richtig Lieben zu können. Nun noch was zum Cover Das Cover finde ich eigentlich ganz cool. Es ist ziemlich schlicht und das graue Auge stellt Christian dar. Es passt zu der Geschichte und auch zur Reihe. Fazit E. L. James hat mit "Grey" nochmal ein völlig neues Buch geschaffen. Das jeden FSoG-Fan begeistern wird. Ich liebe diese Reihe und somit auch dieses Buch. Ich habe dieses Buch verschlungen und kann es echt nur jeden ans Herz legen, da es noch viel mehr Emotionen enthält als seine Vorgänger. Ich gebe dem Buch 5 von 5 Schleifen.

Heiß und prickelnd wie eh und je. Aber auch ganz neue Eindrücke prasseln hier ein....

Von: Floh Datum: 09. September 2015

Jetzt gibt es „Shades of Grey“ einmal neu erzählt. Autorin E.L. James bietet uns nun mit „Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt“ ganz neue Einblicke der erfolgreichen Geschichte der BDSM-Beziehung von Millionär Chtistian Grey und seiner Anastasia Seele. Diese unbeschreiblich erfolgreiche Trilogie einmal ganz neu erleben. Das darf man hier in diesem Buch! Erschienen im Goldmann Verlag (http://www.randomhouse.de/goldmann/) Inhalt / Klapptext: "Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet?" „Ich lasse mich neben ihr aufs Bett fallen, ziehe sie auf mich und schlinge die Arme um sie. Oh Baby, Willkommen in meiner Welt.“ (Seite 295) Handlung: Wie es der Klapptext bereits andeutet, geht es hier um zwei völlig unterschiedliche Charaktere, die blitzartig aufeinandertreffen und eine Emotionsgewalt und Gefühlsflut gegenseitig auslösen. Christian Grey und Anastasia Steele. Hier muss eigentlich nur noch wenig gesagt werden. Denn die prickelnde Handlung von Shades of Grey ist mittlerweile weit bekannt, allein durch die erfolgreiche Trilogie und auch der diesjährigen Kinoverfilmung. Shades of Grey ist in aller Munde und gilt als Vorläufer und Pionier der marktfähigen erotischen Literatur. Dieses Buch „Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt“ zeigt die bekannte Story einmal neu und aus völlig anderer Perspektive. Hier gibt es die gleiche Handlung, die gleichen Schwierigkeiten und den gleichen Verlauf einmal ganz neu und anders intensiv mit neuen Gefühlen, Facetten und Gedanken gespickt. Neue Dialoge, Mails und Blickwinkel bieten Abwechslung. Grey ist ein junger Millionär, der sich Hals über Kopf in Anastasia Seele verliebt und regelrecht verliert. Grey kennt das Gefühl der Liebe nicht. Grey steht auf harten Sex und wilde Fesselspiele. Er will Anastasia als seine Sub. Sie soll sich ihm unterwerfen. Doch Ana ist völlig unerfahren. Durch ihre Unschuld, ihrem losen Mundwerk und ihre Neugier stellt sie Christian Grey vor ganz neuen Herausforderungen…. Die unschuldige Miss Steele und der dominante Kontrollfreak. Die Studiumabsolventin und der Multimillionär. Die Graue Maus und der Bad Boy. Jungfrau und Lebemann… Diese Liste könnte ich unendlich fortführen, denn diese beiden sind sich nur in einem Punkt wirklich gleich: Diese Beziehung, diese unsagbare Anziehung aufeinander bringt beide absolut aus der Bahn und zeigt besonders an Christian Grey ganz neue Facetten seiner sonst so in Stein gemeißelten Persönlichkeit. Gegensätze ziehen sich an, hier ziehen sie sich aus und lassen dem gebannten und bereits mitgerissenen und von dieser „Liebe“ eingekesselten Leser mit erotischen Passagen, viel Auf und Ab und unbeschreiblichen Schmerz und Wut diese Beziehung hautnah und detailliert miterleben. Auch „Grey“ scheint eine Trilogie zu werden. „Als sie mich ansieht, ist es, als würde sie geradewegs in die Finsternis meiner Seele blicken. Ich habe keine Ahnung, was sie jetzt gleich antworten wird.“ (Seite 231) Zum Schreibstil: Autorin E.L. James hat mich bereits mit ihrer SoG-Trilogie als Leserin gewonnen. Es ist nun knapp drei Jahre her, als ich die gehypte Trilogie begonnen und regelrecht verschlungen habe. Nun ist es wie ein „Revival“. Alles ist hier noch so präsent und absolut aktuell. All die damaligen Leseeindrücke sind in diesem Buch, durch den bekannten Schreibstil, wieder absolut frisch und als wäre es erst gestern gewesen. Die Handlung beginnt mit einer bekannten Szene. Anastasia Steele nimmt den Interviewtermin bei Grey wahr, da ihre Freundin Katherine Kavanagh verhindert ist. Unprofessionell und tollpatschig stolpert Ana in Christians Büro. Ab da ist es um ihn geschehen und er will nichts sehnlicher als diese Ana als seine Sub. Er muss sie erobern. E.L. James erzählt hier die Geschichte aus Christians Sicht. Sehr gekonnt versetzt sie sich mit Worten in seine düstere Seele, in seine Vergangenheit, in seine Ängste und seiner Begierde und seinen unstillbaren Hunger nach Schmerz und harten Sex. Für Leser der Trilogie ist die Handlung ja bereits bekannt und ein „alter Hut“. Umso mehr möchte ich loben, dass die Autorin hier neue Dialoge, Nebenhandlungen und neue eMails in den bekannten Verlauf einfließen lässt. Das sorgt auch für Fans der Reihe für Abwechslung und etwas Neuland und Anreiz zum Weiterlesen. Die Autorin E.L. James beweist auch hier Wiedererkennungswert, sie besitzt einen ganz besonders ehrlichen, ungefilterten und schonungslosen Ton. Sie nennt die Dinge beim Namen ohne abgedroschen zu erscheinen. Sie hat die erotische Literatur massentauglich gemacht. E.L. James bietet mit ihrer Erzählperspektive aus Christians Sicht einen nagenden, beklemmenden, hoffnungsvollen und authentischen, jungen und ungefilterten Stil, die Emotionen, Gedanken und Probleme der einzelnen Charaktere und vor allem von Christian selbst an den Leser zu bringen. Zudem ist es ihr gelungen eine sehr angenehme Stimmung zu erzeugen, dieses Buch liest man gern und lässt sich auch prickelnd und fesselnd in die Welt der Erotik entführen. Denn Leid und Leidenschaft liegen hier sehr nah beieinander. Das Schriftbild ist angenehm und die Kapitel nicht allzu lang. Sehr ansprechend und geschmackvoll hat die Autorin diese Schwierigkeit gemeistert und umgesetzt. „Aber ich muss zugeben, dass mir nach dem kleinen Schlagabtausch mit Miss Steele ein wenig leichter zumute ist. Sie tut meiner tiefdunklen Seele gut!“ (Seite 530) Schauplätze: Der Autorin gelingt es durch reale Darstellung der Schauplätze eine Welt des Reichtums zu schaffen. Sehr genau hat sie die Eindrücke eingefangen und gibt diese im Buch an die Leser weiter. Ihr Fokus liegt auf viele Details und Umschreibungen, so hat sie in trefflichen Momenten immer ein sehr genaues Bild der Umgebung und Christians Leben und seiner Geschäfte geschaffen. Ein wunderbares Kopfkino wird hier in Gang gesetzt. Christian hat Erfolg. Er arbeitet hart. Er hat Termine, Konferenzen, Verpflichtungen und eigenes Personal. Auch privat. Grey hat ein Imperium. Er hat einen eigenen Jet, eine noble Suite, ein imposantes Büro und er hat sein Spielzimmer… Die Autorin nimmt ihre Leser mit in Christians Welt und sie nimmt sie mit in seine abgefuckten Gedanken. Sie lässt Hitze, Schmerz und Verlangen spüren. Sie beschreibt Portlans, Georgia, Seattle, den Flug im Helikopter Charlie Tango, das Segelfliegen, die Liebesspiele… und vieles mehr. Charaktere: Auch bei der Wahl der Charaktere punktet die Autorin E.L. James. Mit Christian und Ana hat sie zwei einprägsame Charaktere erschaffen, die schon nach SoG unvergesslich waren. Hier liegt der Fokus natürlich auf Christian Grey. Man wird diesen Kontrollfreak, seine Gedanken, Ängste und Leiden besser verstehen. Man fühlt und hofft mit ihm. Seine Gedankenwelt und seine dunkle Seele gehen nah und fesseln im wahrsten Sinne des Wortes. Greys Welt wird ein bisschen durchsichtiger. Aber auch die vielen anderen Rollen, Anastasia natürlich auch, aber auch seine Haushälterin Gail, seine Assistentin Andrea, seine Familie mit Elliot und Mia, Anas Stiefvater und ihre Mutter, Ex-Sub Elena und auch Leila, sein Personal aus Taylor und Welch, seine Geschäftspartner und auch Anas Freundin Katherine… all diese berits bekannten Charaktere bringt die Autorin auch hier auf ein nötiges Maß. Wenn man die Trilogie bereits kennt, ist es wie ein Treffen mit alten Bekannten. Man fühlt sich wieder mitten drin. Bekannte Personen mit abwechslungsreichem Potential für die Handlungen, Autorin James schafft hier ein stimmiges Bild der Persönlichkeiten und formt das passende Umfeld der Charaktere gleich dazu. Gleich zu Beginn ermöglicht E.L. James ihren Lesern ein klares Bild der einzelnen Persönlichkeiten, das ist für Neuleser auch gekonnt gemeistert. Oder ist es nur der Anschein eines klaren Bildes? Die beiden Hauptcharaktere Christian und Ana werden nach und nach noch mit vielerlei Verborgenen überraschen. Gerade das Seelenleben und die Gedankenwelt von Christian Grey und gewiss auch von Ana lassen den Leser nicht mehr los. Tief und eindringlich werden hier diese Charaktere vorgestellt. Gekoppelt mit einer tragischen Liebe und prickelnder Erotik, einer dramatischen Tragödie, wirken alle Personen sehr gut geschildert und verkörpern ihren Part im Roman gekonnt. Meinung: Zuerst möchte ich die Dinge und Punkte nennen, die mir an diesem Buch wirklich nicht gefallen haben und mich 1 1/2 (schnief*) Sterne haben abziehen lassen. Die Idee, eine bekannte und erfolgreiche Geschichte nochmals neu zu erzählen ist im Grunde gar nicht schlecht. Es bietet neue Einblicke und Perspektiven. Schade finde ich es jedoch hier, dass die Sicht ausschließlich von Christians Seite geschildert wird. Für Kenner der Reihe stellt das weniger ein Problem dar, aber Neuleser werden Anastasias Gefühlswelt und Hintergründe vermissen. Die einzige Erzählsicht wirkt oft langweilig und monoton. Zwar bringen neue Dialoge und Einblicke Abwechslung, aber wirklichen Schwung bringen diese neuen Anreize nicht. Wenn ich mich nicht irre, waren hier drei Übersetzer ins Deutsche am Werk. Von zwei unterschiedlichen Übersetzern habe ich etwas herauslesen können. So wechselt der Erzählstil im Verlauf der Handlung etwas. Anfangs gab es viele Wiederholungen (bsp. In die meine, der ihren, auf den meinen…) Diese „schnulzige“ Ausdrucksweise kommt später gar nicht mehr vor, obwohl man als Leser schon dazu geneigt war, den Satz genau in diesem Erzählverlauf zu beenden. Das wirkt etwas uneben und unstet. Da das Ende offen gehalten ist und wir erst einen Bruchteil dieser Beziehung aus Christians Sicht erlesen durften, denke ich dass es auch hier eine oder zwei Fortsetzungen geben wird. Wenn man resümiert, dass der erste Teil dieser Reihe bereits 636 geballte Seiten Roman umfasst, so wundert man sich jedoch auch, wie wenig eigentlich in den knapp 636 Seiten passiert ist. Abwechslung gab es kaum, außer in den stetigen Auf und Ab der Achterbahnfahrt aus Erotik, Liebe, Hass und Wut. Jedem Annäherungsversuch folgte ein böser und sehr verletzender Streit, danach gab es Zärtlichkeit und prickelnde Erotik. Nach einer dieser prickelnden Passagen folge auf dem Fuße gleich der nächste Gewissenskonflikt, dann wieder grandiose Innigkeit mit ersten Berührungen und Vertrauen. Dieses Einerlei zieht sich durch das ganze Buch und steht im Fokus der Handlung. Nach einer Weile wird diese Eintönigkeit, auch auf die einseitige Erzählperspektive, trotz des wunderbaren Schreibstils, den ich so liebe, langweilig und nervig. Aber zusammenfassend muss ich einfach auch loben, dass mir dieses Buch einfach unglaublich gut gefallen hat. Es hat mich wieder einmal sofort mitgerissen, mich wieder in die mir so geliebte Welt von Ana und Christian geholt und mich doch sehr unterhalten und mir Christian näher gebracht. Mit diesem Buch liebt und lebt man. Man wird es mögen oder ganz verweigern. Hier gibt es kein Grau. Es ist nicht einfach nur ein einfaches Lesen, nein, es ist auch für den Leser ein Sinnesbad und Wechselspiel der Gefühlsgewalten. Hier stimmt einfach fast alles und ich habe mich sehr schwer getan, diese 1,5 Sterne in der Wertung abzuziehen. Manches wirkte auf mich im Geschehen sehr beklemmend und ich musste beim Lesen häufig meinen Blickwinkel verstellen, das hat mir wirklich gut gefallen. Ich wurde Teil des Buches. Die Autorin versteht ihr Können und taucht gekonnt in die Welt der Charaktere und vor allem in die Welt um Christian Grey und seine sexuellen Vorlieben und Fesselspiele ein. Die Autorin: "Nachdem sie 25 Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, beschloss E L James, Geschichten zu schreiben, in die sich die Leser verlieben sollten. Das Ergebnis war die mittlerweile weltberühmte „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die sich global mehr als 125 Millionen Mal verkaufte und in 52 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band, „Fifty Shades of Grey. Geheimes Verlangen“, stand 147 Wochen ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Und die Verfilmung von Band 1, die im Februar 2015 in die Kinos kam, brach weltweit alle Rekorde. E L James lebt in Westlondon mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Drehbuchautor Niall Leonard, und ihren beiden Söhnen." Zum Cover: Ein sehr hochwertiges Buch von herausragender Qualität und stimmigen Gesamteindruck. Das Cover ist eine sehr gute und stimmige Wahl. Hier dominieren Grautöne, könnte ein Bezug auf den Namen „Grey“ für das englische Wort „Grau“ sein, aber auch natürlich auf Christian Grey deutend. Gibt es nur Schwarz oder Weiß? Oder kann sich Grey auch auf Grau in seinem Leben einlassen? Ist das Christians intensiver Blick vom Cover? Tief und voller Verlangen? . Das Cover lädt zu Assoziationen ein. Toll. Fazit: Für Fans ein Muss. Für Neuleser und Neugierige würde ich eher Shades of Grey empfehlen. Dieses Buch ist ein kleines BonBon, ein Nachtisch zur Trilogie sozusagen. 3,5 Sterne, die ich aufrunde zu 4 Sternen, da ich die Geschichte einfach zu sehr mag.

Christian halt :)

Von: Manuela G. Datum: 07. September 2015

Über die Autorin: Nachdem sie 25 Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, beschloss E L James, Geschichten zu schreiben, in die sich die Leser verlieben sollten. Das Ergebnis war die mittlerweile weltberühmte „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die sich global mehr als 125 Millionen Mal verkaufte und in 52 Sprachen übersetzt wurde. E L James lebt in Westlondon mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Drehbuchautor Niall Leonard, und ihren beiden Söhnen. Zum Inhalt: Klapptext Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Meine Meinung: Die gleiche Geschichte aus Christians Perspektive war sehr interessant zu lesen. Die Story konnte auch mit kleinen neuen Details überraschen, wenn Christian in Gedanken war. Diese waren sehr aufschlußreich und man versteht manche Handlungen von ihm in den ersten 3 Bänden viel besser. Seine innere Zerrissenheit wurde von der Autorin sehr bildhaft dargestellt. Seine Besessenheit von Ana war teilweise sehr erschreckend und Ana kam mir hier sehr oft viel reifer als er vor. Die Einblicke in seinen Arbeitsalltag haben mir gut gefallen und auch die Rückblicke in seine Kindheit, wenn er träumt, waren überaus lesenswert und angsteinflößend. Elena ist auch aus seiner Sicht megaunsympatisch, auch wenn er das anders sieht. Er hat es nicht geschafft, dass ich auch nur ein kleines bißchen Sympathie für sie empfinde. Das Verhältnis zu seinen Geschwistern, Eliot und Mia wird hier etwas intensiver beschrieben und hat einen Riesenspaß gemacht, das zu lesen. Christian steht sich oft selbst im Weg, weil er alles analysiert und sich immer die schlimmsten Szenarien ausdenkt. Deswegen verfällt er oft on Panik was Ana betrifft und handelt unüberlegt. Er kann von Glück sagen, dass Ana immer sehr geduldig mit ihm ist. Trotz, dass wir die Geschichte eigentlich schon kennen, hat es wirklich Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil der Autorin war wieder sehr (Achtung Wortspiel): fesselnd. Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut und die Farben sind toll. Grau ... passend :D Fazit: Es hat Spaß gemacht, die Geschichte aus Christians Sicht zu erleben.

Ich liebe Mr. Grey

Von: Nina Datum: 01. September 2015

Das Cover ist toll , allerdings hätte ich es schöner gefunden , wenn es das Auge von Jamie Dornan wäre , denn er verkörpert schießlich den Mr. Grey und ich habe sein Gesicht vor Augen gehabt beim lesen ... Der Schreibstil ist wie bei den anderen drei Teilen ja ä ordinär ? eher Hart , so ist Mr. Grey halt... Ich habe gelacht , mitgefiebert , denn es ist schon lange her , seit ich Shades of Grey gelesen habe und natürlich auch mit Ana und Christian gelitten . Ich finde es ganz ganz toll , das ich endlich eine Antwort auf die Frage : Was denkt Christian grade ? bekommen habe . Empfehle ich weiter an alle die Shades of Grey gelesen haben und all diejenigen , die die gleiche Frage wie ich im Kopf hatten !

Fast besser als aus Ana's Sicht!!

Von: Christl Datum: 26. August 2015

Kurzbeschreibung: Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Titel‣ Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt Autor‣ E.L. James Verlag‣ Goldmann / Arrow, Penguin Random House UK Sprache‣ Deutsch/ Org. Englisch Erscheinungsdatum‣ 21. August. 2015 Seiten‣ 640 Seiten / Paperback, Klappbroschur Preis‣ D- 14,99€ A- 15,50€ CHF-20,50 ISBN‣ 978-3-442-48423-2 Reihe‣ Wahrscheinlich 3 Bände. Dies ist Band 1. Zitat: "»Bitte hör auf, auf deiner Lippe zu kauen. Du bist in meinem Zimmer, ich habe dich seit fast drei Tagen nicht gesehen und bin quer durch Land geflogen, nur um mit dir zusammen zu sein.« Ich brauche jetzt eine Bestätigung, dass wir uns wieder vertragen, und zwar auf die einzige Weise, die ich kenne. Ich will sie ficken, hart. " Meine Meinung: Ich war ja sehr skeptisch, und eigentlich hab ich mich auch gar nicht wirklich darauf gefreut. Ich dachte mir "ach, das wird nur eine Nacherzählung sein und die wollen einfach noch mehr Geld schaufeln" ... Tja. Weit gefehlt Christl. Es ist ein absolut Spannendes und mitreissendes Buch. Mir hat es sofort gefallen. Der Schreibstil war auch etwas anders hat mir aber sehr gut gefallen. Ich war ab der ersten Seite in meinem Lesefluss. Es las sich zwar nicht ganz so schnell wie das erste Buch von Anas Sicht (da es doch auch mehr um Christian, seine Geschäftswelt und seine verwirrenden und beängstigten Gefühle geht. Das regt mehr zum nachdenken an und lässt sich, so wie ich finde nicht so leicht überfliegen) aber es war für mich daher um so interessanter. Ich fand auch das, natürlich durch seine Gedanken, dass ganze etwas Erotische und mehr in die BDMS Richtung geht als eben aus Sicht von Ana. Was natürlich irgendwie klar ist. Es ist aber nicht übertrieben, eher so das es für mich doch viel viel mehr Sinn ergibt was sich in den Bänden so abgespielt hat. So bekommt man mit das Mr. Grey sich nicht auf wundersamer weise über Nacht für Ana geändert hat sondern das er wirklich kämpfen musste, mit sich, seinen Gedanken, seiner Vergangenheit und seiner Gegenwart. Auch die Gesellschaft und Familie haben doch bei ihm eine größere Rolle gespielt als es so zuerst für uns den Anschein hatte. Im großen und ganzen muss ich also wirklich sagen das mich dieser Band begeistert hat und ich ihn regelrecht verschlungen habe. Ich denke, zum Inhalt und der Story brauche ich hier nicht mehr wirklich viel erzählen. Wer kennt die Geschichte von Mr. Grey und Ana nicht schon zu genüge? :D Was ich aber auf jeden Fall sagen kann ist - Es ist definitiv und absolut KEINE reine Nacherzählung. Natürlich gibt es parallelen und ein paar Szenen kannten wir schon. Aber dies hält sich wirklich sehr in Grenzen. Da auch viele Gespräche die wir al zu gut kennen abgekürzt bzw. durch seine Gedanken die er während dessen hatte ersetzt wurden. Cover: Hübsches Cover und sehr passend wie ich finde. Schade das ich nur das Ebook daheim habe, werde mir aber die Print Ausgabe noch holen! Fazit: Ein absolutes LESEMUSS für alle Fans!! Ich kann es wirklich nur jeden ans Herz legen. Und auch für diejenigen die die ganze Geschichte aus Ana's Sicht nicht so ganz mochten oder unrealistisch oder langweilig fanden sollten diesem Band eine Chance geben!! Für mich ein absolutes Highlight in diesem Monat !! - Man könnte es auch ohne die Shades of Grey Bücher lesen, was aber doch etwas weniger Sinn ergeben würde. Man sollte also schon, zumindest Band 1 gelesen haben. :) Von mir gibt es dafür definitive 5 Masken !! Und eine Goldene Maske dazu! Es ist einfach verdient!!!

tolles Buch

Von: honey Datum: 25. August 2015

Meiner Meinung nach bei weiten nicht so hart und scharf wie im Netz beschworen wurde , aber das ist absolut keine Schande . Es liest sich super und ist immernoch genauso faszinierend wie Band eins . Christians Psyche erlebte ich ganz anders als erwartet und habe nun ein ganz anderes Bild von ihm . Ich hoffe es folgen noch Band 5 und 6 . Für Fans nur zu empfehlen und für Einsteiger in die Welt von christian und ana sicherlich auch . Auch die Männerwelt kommt damit vielleicht eher zurecht als mit der Sicht der Miss Steel .

Ich hatte eine kurzweilige Nacht mit GREY 😉

Von: Buchreisender Datum: 22. August 2015

Beginnen wir heute mal mit einer Beichte. Ich habe Fifty Shades of Grey NICHT gelesen und wollte auch nie etwas mit dieser Reihe zu tun haben. Aber als ich las, dass es Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt geben wird begann ich zu zweifeln. Gestern war es soweit und endlich war GREY in Buchläden. Ratet mal wo ihr mich finden konntet?! Allerdings war der Gang in meine Thalia Filiale etwas ernüchernd. Ich habe große Aufsteller und einen Ansturm erwartet. Aber was fand ich vor? NICHTS, keine riesigen Aufsteller, keinen Massenandrang und auch keine kreischenden Menschen. Alles war cool und entspannt. Bis auf den Moment als wir endlich zu Hause waren und ich mit dem Lesen beginnen konnte. Was soll ich sagen?! Ich hatte eine kurzweilige Nacht mit GREY 😉 Positiv hervor gehoben werden muss auf jeden Fall, dass auch ohne die vorherigen drei Fifty Shades of Grey Bände gelesen zu haben, dieses Buch gelesen kann. Grey – Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt ist definitiv ein unabhäniges Buch von dem es hoffentlich eine Fortsetzung gibt. * Bitte Bitte* Der Aufbau ist sehr gut umgesetzt, denn durch die Rückblenden in Christians Kindheit findet man schnell ‚eine Draht‘ zu ihm und kann sich in Christian Grey hinein versetzen. Zu mindestens in dem Punkt, dass er weder Gefühle noch ernsthafte und zarte Berührungen zu lassen möchte. Jetzt könnte manch einer denken, ach Gott schon wieder diese Story mit der schweren Kindheit. Aber nein, er hat einfach nur eine sehr skurile Art und Form des Selbstschutzes für sich entdeckt. Denn in vielen Szenen spürt man förmlich seine Zerrissenheit zwischen Nähewunsch und einer gehörigen Portion Entfernung. In dem Moment wo Anastasia Steele in das Büro von Christian Grey stolpert ist für ihn pure Magie und ungeahnte Gefühle steigen schon jetzt in ihm auf. Gefühle, die eigentlich nicht zu lassen will. Doch die ungeschickte und naive Art von Ana, wie er Anastasia Steele ‚liebevoll nennt‘, weckt all seine Lust und Verlangen. Dies fasziniert Grey so sehr, dass er Ana eher als Herausforderung sieht. Eine Herausforderung, die er unbedingt erreichen will und als ‚Sieger‘ ganz so wie er es gewohnt ist hervorzu gehen. Zwar fühlt er sich sehr zu Ana hingezogen, allerdings drängt sich einwenig das Gefühl auf, dass das alles auf der körperlicher Ebene basiert. Christian blockt alles ab, was den Anschein macht Ana wäre mehr für ihn als nur seine neue Sub. Alles, was er macht um Ana nicht zu vergraulen, erscheint wie eine lästige Pflicht um sie an sich zu binden. … Erst als Christian Grey am Ende des Romans Ana seine tiefste Lust zeigt und sie ihn verlässt merkt er, dass es noch etwas anderes außer der körperlichen Anziehung gewesen sein muss! … An dieser Stelle konnte ich Ana sehr gut verstehen und ihr Verhalten sehr gut nachvollziehen. Vielleicht habe ich an dem Punkt auch sehr Christian Grey gelitten, zwei drei Tränen vergossen …

andere seite

Von: Christian Müller Datum: 30. January 2016

Ich find das Buch sehr gut hat grossen Spass gemacht es zu lesen. An Carina dein Post am 18.01. die stelle die du meinst kommt erst nach ihrer "Versöhnung" also erst im 2ten Buch der ersten Reihe sollte also auch erst in Christian`s Reihe im 2ten Buch sein. Liebe Grüsse Christian M.

Ein Buch, das man dennoch schon auf einer Sicht kennt, nicht langweilig wird.

Von: Kathaflauschi Datum: 07. December 2015

n dem Erotikroman "Grey" von E L James, erschien am 21.08.2015 im Goldmann Verlag erzählt uns Christian Grey die Geschichte aus seiner Sicht. Dies ist sozusagen das 4. Buch der "Fifty Shades of Grey" Reihe nur eben von Christian selbst erzählt. Kurze Zusammenfassung: Es geht um einen seelisch gepeinigten Mann, der durch seine, sehr spezielle, sexuelle Vorliebe versucht seinen inneren Frieden zu finden. Eines Tages jedoch stolpert eine junge, attraktive Frau in sein Büro und stellt sein Leben auf den Kopf. Plötzlich muss er sich mit Gefühlen auseinander setzen, die ihm bisher nicht bekannt waren und ihm buchstäblich Angst einjagen. Wird er sich überwinden und sein Lebensstil ändern?? Das Cover ist sehr schlicht in Grautönen gehalten. Im Mittelpunkt steht das Auge, dass einen durchdringend ansieht. Auf mich wirkt dieser Blick sehr intensiv. Insgesamt spiegelt es, meiner Meinung nach, die Seele des Protagonisten wieder. Der Text ist sehr fließend geschrieben und somit einfach zu lesen. Die einzelnen Kapiteln sind in Tage unterteilt und beinhalten die E-Mail Konversation zwischen Christian Grey und Anastasia Steel, was sehr erfrischend zu lesen ist. Das ganze wird gekrönt durch Christians Erinnerungen aus seiner Kindheit. Dies lässt uns mehr über den Protagonisten erfahren und man fühlt mit ihm mit. Ich konnte mich in das Buch sehr schnell einlesen. Obwohl ich die ersten drei Bücher erst vor einem halben Jahr gelesen habe, war ich keineswegs gelangweilt. Man kann auch direkt mit diesem Buch anfangen ohne die Vorgänger gelesen zu haben, weil die Geschichte von Anfang an erzählt wird und somit wird nichts verpasst. Von Anastasia wird nicht viel preisgegeben, aber man hat, wenn man die ersten drei Bücher gelesen hat, genug von ihr mitbekommen. Nun ist Christian an der Reihe. Ihn kennt man als einen attraktiven, reichen Geschäftsmann. Dies wird in diesem Buch nochmals bestätigt. Er ist sehr dominant, kontrollsüchtig und hat dunkle sexuelle Fantasie. Ich finde, dass in diesem Buch die perversen Gedanken von Christian Grey noch stärker zur Geltung kommen, da man nicht nur das mitbekommt was er sagt, sondern auch ein Einblick in seine Gedankenwelt erhascht. Ich finde es sehr schön, wie Christian sich Stück für Stück verändert und an sich arbeitet. Dies bekommen seine Kollegen ebenfalls mit und es ist interessant, wie sie damit umgehen. Alles in einem finde ich es interessant die Geschichte aus Christians Sicht zu erfahren. Auch der Schluss des Buches hat mich beeindruckt und obwohl ich weiß, wie es weiter geht, bin ich trotzdem gespannt auf die Fortsetzung. :-)

Grey- Fifty Shades of Grey

Von: Melli Bennett Datum: 24. November 2015

Grey- Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt!!!!!!!!!!! Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer - bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken - vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten insein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Quelle: https://blogger.randomhouse.de/ Ausgabe: Ebook Preis:12,99€ Hier geht es zum Buch Inhaltlich geht es wie in den Shades of Grey Büchern um Ana und Christian, nur das sie nicht aus ihrer Sicht erzählt, und ihre Gefühle beschrieben werden, sondern das diesmal Christian aus seiner Sicht erzählt wie er Ana kennen und lieben gelernt hat. Natürlich mit seinen Gefühlen und seiner Geschichte. Ich will euch aber wieder mal nicht Spoilern also lest selbst ;) Zum Cover ich finde es ganz Ok, es soll wohl seine Dunkle Seite beschreiben so das man es am liebsten Lesen will. Mich hat es jedoch nicht wirklich Angesprochen. Ich hätte es vielleicht etwas anders Gestaltet. Auch wenn Christian ja immer im Buch sagt Ana könnte ihm in die Seele Blicken (ups Spoiler). Ich denke das man diesen Gedanken aufgreifen wollte. Naja wie gesagt mein Fall ist es nicht. Vom Schreibstil her ist man ja schon gewöhnt wie E L James schreibt. Leider ist es für mich diesmal nicht so spannend gewesen, da man ja alles schon aus Anas Sicht kennt. Klar es gab höhen und Tiefen und es war Interessant mal Christians Gedanken zu kennen, die ja schon ein wenig - mal im Teenie Stil gesagt- Krass sind. Die Story an sich ist mal wieder gut geschrieben, und auch nicht Monoton. Doch vieles hat mich eher nicht Überrascht. Die Gefühle von Christian konnte man schon aus der Sicht von Ana erkennen. Von den Protagonisten her bin ich ganz und gar nicht Enttäuscht, es ist genauso wie man sie kennt. Teilweise bin ich von Ana überrascht worden, Christian beschreibt sie ganz anders wie sie die Situation beschreibt. Aber das war es auch schon. Die Protagonisten sind genauso wie man sie kennt aus den anderen Büchern. Deswegen fällt meine Rezi auch sehr kurz aus. Fazit: Eigentlich eine gute Erweiterung der Bücher jedoch war für mich bis auf Christians Sicht nichts neues und das Ende fand ich etwas komisch so Plötzlich und an einer doofen Stelle, als ob es noch weitere Teile geben wird. Das Buch kann man ruhig empfehlen denke ich aber sollte ein zweiter und dritter Teil kommen denke ich nicht das ich es mir holen werde. Bewertung: 4 von 5 Bücher- Feen auch wenn es mir nicht ganz gefallen hat, es ist ganz gut gelungen.

Mr. Grey - höchstpersönlich

Von: Audrey BlogShelf Datum: 04. October 2015

Eines muss man vorab sagen: Wer erwartet, weltbewegend Neues zu erfahren, der wird sicher enttäuscht werden. Man kann nun mal das Rad nicht neu erfinden, denn die Story und die Dialoge stehen ja schon. Aber ich persönlich finde: Der Schreibstil ist viel besser. Und ich liebe die Geschichte aus Christians Perspektive viel mehr als aus Anas. Dort hatte ich doch immer wieder mit der Inneren Göttin gehadert, die mich ein wenig genervt hat, und auch mit Anas Naivität kam ich nicht so gut klar. Christians Perspektive liest sich viel tougher, erwachsener, reifer. Und er ist so wahnsinnig sexy! Ich liebe seine inneren Diskrepanzen zwischen dem straighten Geschäftsmann, dem Menschen Christian, der sich selbst verachtet, und dem Dom, der sich seine Gefühle nicht eingestehen möchte. Das erste Viertel des Buchs ist noch relativ uninteressant, da hier Christian und Ana viele gemeinsame Situationen erleben, die man so schon aus ihrer Perspektive kennt. Danach kommen jedoch etliche gute Einblicke in Christians Leben ohne Ana an seiner Seite. Sein Business-Alltag z.B., seine Kontaktpunkte mit Elena, einen Einblick in seinen Lifestyle, also die Art und Weise, wie er sich sein Leben als Dom mit einer Sub an seiner Seite vorstellt. Was ich besonders herzergreifend fand, waren die Passagen/Träume/Erinnerungen aus seiner Kindheit, sie haben wirklich mein Herz berührt. Außerdem lernt man Christians Familie besser kennen, v.a. sein Verhältnis zu Mia und Eliot. **** Jetzt kommt ein MINI-KLEINER SPOILER über Christians Sicht auf die Dinge **** Was mich sehr überrascht hat: Aus Anas Perspektive hat man schon ziemlich bald das Gefühl, dass sie denkt, Christian sei in sie verliebt. Aus seiner Sicht zeigt sich das Ganze jedoch aus einem etwas anderen Licht: mindestens die Hälfte des Romans lang sieht er Ana eher als eine Challenge, und er fühlt sich zu ihr hingezogen, man hat jedoch das Gefühl, dass das alles auf körperlicher Ebene basiert. Er blockt alles ab, was den Anschein machen könnte, Ana wäre mehr für ihn als nur seine neue Sub. Alles, was “mehr” ist, erscheint zunächst wie eine lästige Pflicht, um Ana nicht zu vergraulen und an sich zu binden. Klar, auch aus Anas Perspektive merkt man schon, dass er etwas hin und her gerissen ist. Aber hier bekommt man einen ganz neuen Eindruck auf seine Vorstellung von seiner “Beziehung” mit Ana. Erst gegen Ende des Romans, als er verlasssen wird, merkt er, dass es noch etwas anderes außer der körperlichen Anziehung gewesen sein muss, was ihn so an Ana gebunden hat. Diesen Aspekt fand ich sehr interessant, weil er ein neues Licht auf die Dinge wirft (weil man doch aus Anas Sicht immer dachte, dass sich Christian in sie verliebt hätte zu einem gewissen Zeitpunkt oder zumindest für sie schwärmen würde). Tja, liebe Ana, da hast du dich wohl getäuscht :-) ! Hier musste ich unweigerlich an den Film denken, denn mir kommt die Verfilmung immer ein wenig zu abgeklärt und emotionslos vor. Wenn man nun jedoch Christians Perspektive kennt, kommt das der Message des Films schon näher. Für mich ist die Verfilmung also eher an Christinas Sicht als an Anas orientiert…. Aber gut, ich schweife ab :-) **** SPOILER ENDE **** Alles in allem fand ich Grey super, da es die Story durch Christians Erfahrung und Reife noch sexier macht. Mir hat Grey daher besser als die vorige Reihe aus Anas Sicht gefallen.

Überraschend !

Von: Jacqueline Datum: 02. October 2015

Ich spar mir mal die Inhaltsangabe, denn wer dieses Buch liest, hat sowieso schon mindestens den ersten Teil gelesen. Also erstmal muss ich sagen, dass ich voreingenommen an das Buch herangegangen bin. Als es erschien wurde es ja regelrecht zerfetzt und kritisiert. Aber ich wollte wissen WARUM das buch so heruntergezogen wird. Allgemein ist das Buc, genauso wie die anderen, ganz einfach geschrieben, was ja auch nicht weiter tragisch ist, denn das Buch wird im weiteren Verlauf tragisch genug. Ich muss gestehen, dass ich Shades of Grey aus seiner Sicht viel, viel, viel besser finde als aus Ana’s Sicht. liegt vielleicht daran, dass Christian tiefgründiger ist als sie. Alles in allem würde ich hier sagen, dass das Buch wirklich gut gemacht ist und fragen klärt. Was auch dafür spricht ist, dass das Buch nicht langatmig ist und es auch echt spannend ist. Außerdem ist es etwas realistischer gemacht und wenn es keinen stört, etwas vulgärer als die anderen Bücher. Vielen lieben Dank an den Verlag für das Leseex!

Gute Unterhaltung für zwischendurch!

Von: Yvis Leseecke Datum: 13. September 2015

Meine Meinung: Ich fand ja auch die anderen Bücher der Reihe schon nicht schlecht. Ganz klar, diese Bücher sind nun mal keine anspruchsvolle Literatur und auch keine "wirklichen" BDSM Romane. Aber da ich die anderen Bücher ja bereits gelesen habe, wusste ich ja auch, was mich erwartet. Also, einen einfach gestrickten Roman mit einfacher Handlung, einfacher Schreibstil der für jeden zu verstehen ist und auf jeden Fall Unterhaltung. Meine Erwartungen wurden erfüllt und ich wurde sogar überrascht. Ich wollte das Buch ja auch erst gar nicht lesen, da ich mir nicht sicher war, ob das gut geht, wenn eine Frau aus der Sicht eines Mannes schreibt. Jedoch wurde ich hier nicht enttäuscht. Sicherlich, denkt Grey an der ein oder anderen Stelle zu oft, über Ihre tollen Haare und Ihre tollen Augen nach, aber im Großen und Ganzen denkt er hauptsächlich an Sex. Was meiner Meinung nach, realistischer ist. Besonders gut hat mir ebenfalls gefallen, dass man mehr von der Kindheitsgeschichte erfährt. Generell find ich die Sicht und die Gedanken von Christian nicht so nervig wie die von Ana. Sie sind viel abwechslungsreicher und spannender. Man kann sich auch super in seine Gefühlswelt hineinversetzten und hofft mit ihm. Ebenfalls hat mich die Kindheitsgeschichte und auch z.Bsp. wie er seine ersten Worte sagt sehr berührt, da hatte ich jedoch durchaus noch mehr von lesen wollen. Ich fand das Buch auch durchweg spannend und wollte unbedingt weiterlesen, es gab keine langatmigen Passagen und das obwohl ich die Story ja kenne. Das hat mich wirklich sehr überrascht. Mein Fazit: Gute Unterhaltung für zwischendurch!

Rezension zu Grey von E.L. James

Von: Saskia Datum: 10. September 2015

Bevor ich anfange: Als erstes möchte ich dem Goldmann Verlag ein ganz großes Dankeschön aussprechen, das ich Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt, als Ebook für eine Rezension erhalten habe. Immerhin ist mein Blog noch sehr klein und weniger bekannt. Also lieber Goldmann Verlag, vielen lieben Dank für diese Chance :). Meine Meinung: Ich habe die Fifty Shades of Grey Trilogie als Sie erschienen ist verschlungen. E.L. James hat einen lockeren Schreibstil und Ihre Bücher lassen sich einfach sehr gut lesen. In den ersten drei Teilen lässt uns E.L. James an der Sichtweise von Ana teilhaben, wie sie sich in Christian verliebt und in eine Welt abtaucht, die Ihr bis dahin völlig fremd war. In Ihrem neusten Werk erfahren wir ENDLICH wie Christian denkt, wie er fühlt und wieso er so handelt, wie er handelt. Wir bekommen Einblicke in seine kaputte Kindheit und erleben einen eigentlich gebrochenen, ängstlichen Mann. Bereits im ersten Teil aus seiner Sichtweise, liest man, wie Ana seine Sichtweise auf das Leben verändert, wie sich Gefühle bei Ihm regen, die er nie für möglich gehalten hätte. In Grey und auch in der Fifty Shades of Grey Trilogie geht es umso viel mehr, als eine BDMS Beziehung und wie ein Dom eine Sub erzieht und züchtigt. Wir lesen hier wie sich zwei Menschen ineinander verlieben, wie sie sich gegenseitig helfen und füreinander da sind. Wir erfahren wie groß eigentlich die Liebe an sich ist und was Sie alles heilen kann. Ich freue mich bereits jetzt darauf wie die anderen beiden Bücher aus seiner Sicht sind. Grey lässt sich super lesen. E.L. James ist ihrem Stil treu geblieben. Zeitweise fand ich es sogar richtig lustig und musste das ein oder andere mal lachen, als man die Gedanken von Christian gelesen hat. Es ist wirklich lustig zu lesen, wie er sich selbst in seinen Gedanken immer wieder tadelt und zurechtweist. Schön, das E.L. James ihr Versprechen den Fans gegenüber gehalten hat und uns an den Gedankengängen und am Leben von Christian Grey teilhaben lässt. Von mir bekommt "Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt" ganz klar 4,5 von 5 möglichen Punkten, und damit die Kaufempfehlung von mir. Wer Fifty Shades of Grey toll fand, wird das Buch aus Sicht von Christian lieben :).

Wirklich gut

Von: Bücherleben-Bücherfreude Datum: 09. September 2015

ZUM INHALT: Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? MEINE MEINUNG: Ich habe bisher von "Shades of Grey" nur den ersten Band gelesen und ich fand ihn damals richtig gut und gehörte zu den begeisterten Lesern, aber bisher habe ich nicht weitergelesen und dennoch hat mich nun dieses Buch wirklich interessiert. Warum? - Naja, dies ist eigentlich leicht zu erklären, es gibt oftmals Bücher wo es nur aus einer Perspektive erzählt wird, man sich aber als Leser oftmals auch die Persketive des anderen Charakter wünscht und dies war bei diesem Buch wirklich so. Ich war immer sehr daran interessiert, wie alles Christian so gesehen hat, was seine Gedanken waren und allein nur deswegen wollte ich dieses Buch lesen. Nun habe ich dies getan und ich muss sagen, an sich hat es mir gut gefallen, man kennt die Grundidee und die Story an sich schon, aber trotzdem bekommt man mehr, denn klar, die Dialoge und so sind gleich, aber aus der Sicht von Christian ist die Story doch anders und somit keine verschwendete Zeit dieses Buch zu lesen. Ich finde man kommt Christian hier einfach näher, man erfährt viel mehr über ihn und seine Vergangenheit und bekommt den Einblick wie alles angefangen hat und warum er so ist wie er ist - dies gefiel mir wirklich gut, ich mag ihn als Charakter ja sowieso, war er im ersten Teil sehr geheimnisvoll, bekommt man hier die Aussicht auf seine Seele, die wirklich tief schwarz ist und man merkt wie Ana so nach und nach da Licht einbringt. War der erste Band noch sehr unverblümt was die Gedanken betrifft, da ja aus Anas Sicht, bekommt man hier schnell andere Worte und Gedanken zu hören, es ist weit weniger unverblümt, gut man muss es mögen, aber auch dies gefiel mir, denn es war interessant, was er so dachte als er Ana kennenlernte. Es gab nur einen Punkt der mich dann doch etwas störte, klar ich wollte mehr über ihn wissen und das bekam ich ja auch, aber es wird extrem viel aus seinen Gedanken erzählt, dies sieht man durch die Schrägschrift und ich hatte das Gefühl, dass dies doch etwas sehr gezwungen gewesen war, als würde die Autorin da übertreiben und dies vielleicht nicht merken, nur um uns Christian dem Leser näherzubringen, aber man muss nicht jeden Satz der geführt wird oder jede Situation mit einem Gedankensatz von Christian aufpeppen, denn dadurch wird der Leser fast erschlagen und es störte doch im Lesefluss. Aber ansonsten war ich rund um zufrieden mit dem Buch, wieder ein angenehmer Schreibstil, der leicht zu lesen ist und eine Geschichte die man zwar an sich kennt, aber dann irgendwie doch anders ist. Mehr kann ich gar nicht sagen, doch wer mehr über den wahren Christian erfahren will und den ersten Teil mochte, sollte auch zu diesem Buch greifen. 4/5 Sterne

Weiter geht es mit SoG

Von: Buecher Maedchen Datum: 04. September 2015

"Grey" von E L James, ist im Goldmann Verlagerschienen, hat ca 650 Seiten und kostet 14,99€. Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Anfangs dachte ich, nur Geld Macherei, doch dann habe ich das Buch gelesen und fand es atemberaubend. Es ist so als würde man Christian Grey in die Seele schauen und seine Gründe, warum er was tut verstehen. E L James hat wie auch in den Shades of Grey Büchern einen wunderbaren Schreibstil und auch die Sexszenen kommen nicht zu kurz. Seit ich dieses Buch gelesen habe, verstehe ich nun Christian so gut, als wäre ich selber dabei gewesen. Ab und zu wird man durch seine Träume in die Vergangenheit versetzt und man merkt erst einmal wie hart diese war und warum er nun so ist, wie er nun einmal ist. Außerdem sieht man wie ihn die ganze Beziehung mit Ana mitnimmt, wieviel er für sie empfindet und sie liebt, wie er sie nur lieben kann. Selber denkt man immer, er ist so kontrolliert, lässt keine Gefühle zu, wie man ihn den Shades of Grey Büchern kennt, doch etwas anderes ist der Fall. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich freue mich sehr über die Fortsetzung, den so kann man das Buch einfach nicht auf sich beruhen lassen.

Super begeistert

Von: hooksbooksbuecher Datum: 04. August 2022

Grey Band eins aus Christians Sicht hab ich teils gelesen und parallel dazu das Hörbuch gehört. Als die Reihe damals erschien muss ich wirklich gestehen das ich das Buch abgebrochen habe. Irgendwie konnte ich noch nichts damit anfangen. Einige Zeit später hab ich dann die liebe zu den Filmen entdeckt und wollte den Büchern nochmal eine Chance geben, und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Meine Probleme mit dem Schreibstil den ich damals hatte war absolut nicht mehr da, und auch das Buch zu hören hat mir großen Spaß gemacht. Der Sprecher #martinkautz hat die Geschichte in seiner Art super erzählt und hab ihm sehr gerne zugehört . Was mir besonders bei Grey gefallen hat war, daß man noch mal einen völlig anderen Einblick in Christians Gefühlswelt erlebt ,was den Charakter noch viel interessanter wirken ließ. Für mich war es eine absolut tolle Lese und Hörzeit , und würde das sehr gerne so schnell wie möglich mit Band 2 und 3 Fortsetzen.

Shades of Grey aus Christians Sicht

Von: Steffi Datum: 11. August 2019

Als die Studentin Anstasia Steele in Christian Greys Büro fällt und ein Interview mit ihm führt, ist es um ihn geschehen. Er will diese unschuldige Frau als seine nächste Sub. Er beginnt, sie zu umwerben und muss feststellen, dass sie noch eine Jungfrau ist. Doch während er sie zu seiner Sub formen will, beginnt er sich selbst zu verändern und schon bald weiß er nicht mehr, wer er ist oder ob er ohne sie noch leben kann oder will. Aber kann er sie wirklich dazu bringen, sich ihm gänzlich unterzuordnen oder wird sie fliehen, ehe sie zerbricht? Die eigentliche Geschichte kennt man ja, wodurch man nicht wirklich mit Überraschungen rechnet. Umso schöner ist es, dass es doch etwas Neues zu erfahren gibt. Denn zum einen beginnt die Geschichte rund um Leila schon hier und man erfährt einiges über sie. Außerdem ist es sehr interessant, wenn Christian Ana mit seinen ehemaligen Subs vergleicht oder man in seinen Erinnerungen erlebt, wie es mit anderen Frauen war. Dadurch bemerkt man erst recht, wie anders Christian sich benimmt, wenn es um Ana geht. Zu Beginn wirkt Christian ganz schön pervers, weil er sich gleich bei der ersten Begegnung überlegt, wie es wäre, Sex mit Ana zu haben. Gerade seine frivolen Ausdrucke machen ihn eher unsympathisch, was sich mit der Zeit aber bessert. Wenn man die Geschichte aus Anas Sicht kennt und ihn bereits ins Herz geschlossen hat, ist es aber nicht weiter schlimm. Anfangs ist die Stimme des Sprechers nicht ganz passend, da Christian dadurch ganz anders wirkt, als er in Buch und Film ist. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber an den Sprecher und es ist nicht weiter schlimm. Einzig problematisch ist, dass man manchmal kaum zwischen Gedanken und Gesprochenem unterscheiden kann. Dafür schafft es der Sprecher, Ana optimal zu imitieren, was den Anfang wieder wettmacht. Die Zuordnung der Kapitel zu exakten Tagen macht es einfacher, sich zurechtzufinden und man taucht besser in die Geschichte ein. Das ist auch nötig, da man durch die vielen Mails, die beim Leser sehr amüsant sind, häufig aus dem Fluss kommt. Das liegt daran, dass der Sprecher jedes Mal den Fuß der Mail mitliest, was auf Dauer nervt und irgendwann einfach überflüssig ist. Und gerade dann, wenn eine Mail nach der anderen kommt, fällt es auf.

Christian Grey'S Dirty Talk

Von: Zeilenflut - L.inas Bücherblog Datum: 21. January 2019

Meine Gedanken: Zu Beginn war ich wegen der Stimme des Sprechers, Martin Kautz, sehr skeptisch. Ich hatte mir Christians Stimme einfach ganz anders vorgestellt. Nach und nach habe ich mich aber sehr daran gewöhnt und fand sie dann auch wirklich passend. Martin Kautz hat schöne akzente gesetzt, hat die Charaktere unterschiedlich gesprochen, ohne dass es sich nach Hörspiel anhört. Ich konnte mich wirklich gut hineinversetzten. Was mir bei dem Hörbuch extrem aufgefallen ist, waren Christians Sprache. Ich habe vor dem Hörbuch alle Shades of Grey Bücher gelesen und habe auch Grey gelesen. Es war mir vorher aber nie so sehr aufgefallen, als bei dem Hörbuch. Christian benutzt sehr oft, vorallem am Anfang der Beziehung zu Anna, Wörter wie F*cken und Schw*nz. Das hat mich wirklich sehr gestört. Ich habe kein Problem mit Dirty Talk in Erotikbüchern, aber hier – vielleicht auch einfach, weil ich sie gehört und nicht gelesen habe – war es mir wirklich zu viel. Alles in allem mag ich die Story von Shades of Grey total gerne. Und ich finde es auch spannend alles auch Christians Seite auch zu lesen bzw. wie in diesem Fall zu hören. Aber leider muss ich sagen, dass Hörbücher einfach nicht mein persönliches Medium sind. Ich brauche ewig bis ich mit einem Buch durch bin und habe einfach teilweise auch unterbrechungen an ungünstigen stellen. Fazit: Jeder der Erotikbücher mag und keine Einwände oder Abneigungen gegen BDSM hat, sollte Shades of Grey auf jeden Fall lesen. Ich finde es spannend, Christians Gedanken und Beweggründe nachverfolgen zu können und finde Grey darum auch genauso toll. Mich hat einfach nur das Format Hörbuch gestört und der ständige Dirty Talk, der mir als Hörbuch einfach noch viel stärker aufgefallen ist.

Meine Rezension zu : Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

Von: Bücherwurm Datum: 25. March 2018

Meine Meinung: Es ist faszinierend die Geschichte aus der Sicht von Christian zu hören. Seine Gedanken haben mich sehr oft schmunzeln lassen....😈 Leider habe ich mir die Stimme zu Christian etwas anders vorgestellt ,aber das ist bekanntlich Geschmackssache und tut der Story keinen Abbruch. Als echter Shadie musste ich dieses Hörbuch natürlich in einem Rutsch verschlingen, was mir sehr gut gelang (natürlich mit Pausen). Die Story war gut umgesetzt und an keiner Stelle langweilig. Klare Kaufempfehlung von mir und volle Punktzahl 💥💥💥💥💥

Aus der Sicht von Christian Grey - spannend wie je zuvor

Von: Melvagga Datum: 10. June 2017

Nachdem ich alle Bücher der Fifty Shades of Grey Reihe gelesen und auch die Hörbücher verfolgt habe, musste ich mir selbstverständlich die Version des Christian Greys anhören. Zuerst war ich von der erzählenden Stimme sehr enttäuscht, denn diese entsprach nicht meinen Vorstellungen ;-) Doch nach einigen Kapiteln gewöhnte ich mich an ihn und verfolgte jedes Kapitel mit Spannung. Der millionenreiche Jungunternehmer Christian Grey trifft wird von der unschuldigen und schüchternen Studentin Anastacia Steel für die Studentenzeitung interviewt. Bei diesem läuft alles schief, was nur schief laufen kann. Ana vertritt ihre Freundin Kate, die krank zu Hause im Bett liegt, und deren Christian beantwortet ihre Fragen geduldig und ist fasziniert von der ungeschickten Anastacia und der Vorstellung seiner neuen Sub... Der geheimnisvolle Jungunternehmer erzählt seine Geschichte, spannend und atemberaubend wie je zuvor. Seid gespannt :-)

WoW

Von: Sarah Datum: 05. December 2016

Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt Inhalt : Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt, um ihn zu interviewen. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Meinung : Die Geschichte von Ana und Christian hat mich sehr begeistert, allein die Bücher aus Anas Sicht habe ich mindestens 8. mal gelesen. Das ganze jetzt mal aus Christians Sicht zu erleben und zu hören war in diesem Fall ein kleines Erlebnis. Von Anfang angab es diese Verbindung zwischen Christian und Ana. Dennoch begann das Hörbuch schleppend und wurde nach und nach besser und besser. Mich hat es persönlich sehr interessiert wie Christian bei der Verhandlung vom Vertrag denkt und es war ein echter spaß da zu zuhören. Nach und nach verliebt sich Ana in ihn und auch bei ihm regt sich etwas im inneren. Richtung ende gesteht Ana Christian ihre liebe, di er zwar erwidert aber ihr nicht sagen kann. Das Hörbuch endet sehr spannend. Christian schickt Ana eine kleine Botschaft wo die Musik seine liebe erklären soll. Ich finde das Hörbuch trotzdem Hammer geil und werde es definitiv nochmal hören. Dazu hoffe ich sehr auf ein weiteres Buch aus Christians Sicht, da es mal eine spannende und lustige Abwechslung war und ist. Ich bedanke mich nochmal herzlich für das Rezensionsexemplar beim Blogger Portal und beim Hörverlag Zu Martin Kautz : Der Leser Martin Kautz liest das Buch einfach genial vor. Die Gedanken , die Gefühle und die Stimmungsumschwünge von Christian bringt er genial rüber und es macht tierisch spaß zuzuhören. Ich vergebe 5 von 5 Sternen

Eine Liebesgeschichte hat immer zwei Seiten

Von: Kat N Datum: 25. June 2016

GREY - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt Ungekürzte Lesung Erzählt von Martin Kautz Autor/in: E.L James Laufzeit: ca. 18h 44 min Format: 2 mp3-CD Verlag: der Hörverlag 2015 Meinung & Fazit Zum Inhalt brauche ich nicht mehr viel sagen, denn ich denke dass jeder weiß worum es in dieser Buchreihe geht. Nach dem ich das Hörspiel 'Fifty Shades of Grey' aus der Sicht von Anastasia gehört habe und es mir so gut gefallen hat, habe ich mir vorgenommen es auch aus der Sicht von Christian zu hören. Vorab möchte ich sagen das ich noch nie der große Fan von Hörspielen war, aber nach diesen zwei Hörbuchern entwickle ich schon eine kleine Liebe. Auch hier muss ich sagen, dass mir die Erzählerstimme von Martin Kautz sehr gut gefallen hat. Die Stimme war sehr angenehm und hat einen dominanten Hauch was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Ich muss gestehen, das ich etwas skeptisch gegenüber den erotischen Passagen war aber die Skepsis ist total unbegründet, denn die Szenen wurde sehr detailliert und sinnlich erzählt. Das Hörspiel hörte ich während meinen Lernzeiten und ich hätte nie gedacht, dass es mich so entspannen wird. Ich denke es hatte mit der angenehmenden Erzählerstimme zu tun, denn ein Hörspiel ist erst gut wenn die Stimme passt. Zum Fazit kann ich nur sagen das es sehr großen Spaß gemacht hat, die Geschichte von Christian Grey hören und nicht zu lesen. Ich empfehle es an alle FSOG-Fanatiker und an die, die Lust auf ein Hörbuch haben. erhält 4 von 5 Schleifen Ich bedanke mich beim Hörverlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Die andere Seite der Geschichte

Von: Sallys Books Datum: 01. June 2016

Das Cover: Ich mag das Cover. Es ist in genau der richtigen Farbe gehalten und das Auge lässt uns ein bisschen hinter die Fassade von Christian blicken. Die Story: Ich glaube jeder kennt mittlerweile die Geschichte von Christian und Ana. Ich finde die Geschichte wirklich toll, weil es zu dem Zeitpunkt etwas total neues war. Die Protagonisten: Christian Grey: Wir sehen die Geschichte von seiner Sicht aus. Er ist ein von außen sehr kalt wirkender Firmenboss, der niemanden an sich heran lässt. Man erfährt in diesem Buch aber viel über die Hintergründe und seine Gedanken, warum er so ist wie er ist. Es war sehr interessant diese Seite der Medallie zu sehen. Ana: Sie ist noch sehr unerfahren und naiv als sie Christian kennen lernt. Ich mag sie total, sie weiß trotzdem was sie will und kann sich durchsetzen, auch wenn nicht immer alle Entscheidungen so sinnvoll sind. Der Schreibstil: Ich mag den Schreibstil total. Er fesselt (im wahrsten Sinne des Wortes haha) und man wird direkt in die Geschichte gesogen. Christian und Ana sind ein wirklich tolles Paar und die Geschichte von dieser Seite zu sehen war sehr interessant und dem Leser/Hörer wird so einiges klar warum Christian so ist wie er ist. Der Sprecher: Die Stimme von Martin Kautz ist sehr angenehm und passt sehr gut in die Geschichte. Er spricht klar und deutlich und ich finde die Auswahl des Hörbuchsprechers sehr gut. Hier noch Infos zu ihm: Martin Kautz, 1979 in Potsdam-Babelsberg geboren, ist Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher. Im Alter von zehn Jahren beginnt er mit dem Schlagzeug- und Klavierunterricht und spielt als Schlagzeuger in Jugendorchestern wie der Jungen Philharmonie Brandenburg, dem Landesjugendjazzorchester Brandenburg, dem Deutschen Musikschulorchester und dem Bundesjugendorchester als einer der jüngsten Musiker seiner Generation. Er fängt ein Jungstudentenstudium im Fach Klassisches Schlagzeug am Julius Stern Institut der Hochschule der Künste zu Berlin an, studiert in Zürich Schauspiel und erhält im Anschluss an sein Studium eine klassische Gesangsausbildung. Es folgen Engagements am Schauspielhaus Zürich und in der freien Theaterszene, in Berlin, Düsseldorf, Krakau, am Thalia Theater Hamburg und in Teheran. Während seines Studiums in Zürich baut er seine Affinität zum Sprechen immer weiter aus. Martin Kautz lebt in Berlin und gibt seine Stimme Hollywoodstars wie Jon Bernthal, Michael Ealy, Taylor Kinney, Matthias Schoenaerts, Channing Tatum, Sean Harris, Joel Kinnaman, Kirk Acevedo, Jay R. Ferguson und Jon Seda. Die Musik ist seine größte Leidenschaft, 2015 ist er im Studio und schreibt an seinem neuen Album. Für den Hörverlag las er bereits: „Kein Tag für Jakobsmuscheln“ von Catherine Simon und „Der Leichensammler“ von D.E. Meridith. Die Autorin: Nachdem sie 25 Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, beschloss E L James, Geschichten zu schreiben, in die sich die Leser verlieben sollten. Das Ergebnis war die mittlerweile weltberühmte „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die sich global mehr als 125 Millionen Mal verkaufte und in 52 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band, „Fifty Shades of Grey. Geheimes Verlangen“, stand 147 Wochen ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Und die Verfilmung von Band 1, die im Februar 2015 in die Kinos kam, brach weltweit alle Rekorde. E L James lebt in Westlondon mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Drehbuchautor Niall Leonard, und ihren beiden Söhnen. Mein Fazit: Ein tolles Hörbuch das ich sehr genossen habe. Die Geschichte ist super und einfach zauberhaft.

Sehr spannend

Von: Mein Bücherparadies Datum: 22. May 2016

Zum Inhalt werde ich jetzt nicht wirklich was sagen, da fast jeder die Bücher kennt. ;) Da mir die Reihe „Fifty Shades of Grey“ wirklich gefallen hat, war ich sehr gespannt auf das Buch von Grey. Meine Erwartungen an das Buch waren schon etwas da, aber nicht wirklich hoch, da ich Christian in der kompletten Reihe nie zu 100% einschätzen konnte, daher war ich einfach nur gespannt, was auf mich zukommt. Anastasia (Ana) lernt sehr viel von Christian, was in diesem Buch noch einmal sehr deutlich wird. Durch ihn wird sie erst richtig bissig und schlagfertig. Sie lernt eine neue Welt durch Christian kennen, vergisst aber nie woher sie kommt. Christian lebt ein sehr eintöniges Leben. Erst Ana bringt so richtig Farbe in sein Leben und lässt ihn so richtig aufblühen. Aus der Sicht von Christian war das Buch noch mal ein ganz neues Erlebnis. Sehr spannend war für mich, wie Christian eigentlich wirklich fühlt und wie oft er sich bemühen musste, seine Fassung nicht zu verlieren. Zum ersten Mal lernt man auch so richtig seine Unsicherheiten kennen, die man vorher nicht wirklich gespürt hat. Nach diesem Buch verstehe ich Christian viel besser und ich konnte mich in den Charakter noch viel besser hineinversetzen. Mich konnte das Buch wirklich überzeugen und ich würde mich freuen, wenn auch wirklich noch die anderen Teile aus Sicht von Christian erzählt werden. Für „SOG“ Fans ist das Buch ein absolutes muss. Vielen Dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar.

Aufregender Perspektivenwechsel

Von: Literaturrausch Datum: 09. February 2016

Nach dem weltweiten Erfolg von „50 Shades of Grey“ war das Interesse um die Charaktere Christian Grey und Anastasia Steele riesig. Und spätestens nach dem der Film rauskam und ein nicht gerade befriedigendes Ende lieferte, hoffte man noch mehr zu erfahren. Das ist nun möglich mit „Grey“, dem Hörbuch zum Buch „Grey“. Diesmal entführt uns E. L. James ein Stück weit tiefer in die Seele von Christian Grey. Schließlich haben wir bisher alles aus der Sicht der jungen Studentin Anastasia Steele erfahren. „Grey“ erzählt die Geschichte des ersten Buches erneut. Nur beleuchtet James die Geschichte aus der Perspektive von Christian. Interessant ist hier auf jeden Fall mehr über die Vergangenheit Christians zu erfahren. Welche Absicht steckt dahinter? Was geht in ihm vor? Was fasziniert und beängstigt ihn gleichzeitig? Das sind Fragen auf die E. L. James eingeht. Bei der Geschichte kann man nicht erwarten, dass man alles erfährt. Allerdings schafft es E. L. James mehr Verständnis und Gefühl für Christian zu erzeugen. Aus der Sicht von Ana kam Christian in Teil 1 schließlich sehr schlecht weg. Das Hörbuch besteht aus zwei CDs und geht insgesamt 18 Stunden und 44 Minuten lang. Gesprochen wird es von Martin Kautz, der schon lange als Sprecher arbeitet und bereits Stars wie Channing Tatum seine Stimme gegeben hat. Mit einer sehr eindringlichen, klaren und selbstbewussten Stimme verleiht er Christian Charme und passt sich perfekt seinen Gedanken an. Von Beginn an war es dank seiner angenehmen Stimme sehr einfach wieder in die Geschichte zu finden. Unabhängig davon dass man davor aus der Sicht Anas alles mitbekommen hat, konnte man sich also leicht mit dem Gegenpart identifizieren. Insgesamt ist „Grey“ eine schöne Ergänzung zum ersten Teil. Vor allem dank der wunderbaren Stimme von Martin Kautz, hat es nochmal eine ganz andere Wirkung. Es werden hier nicht alle Fragen von E. L. James beantwortet und bis auf den Perspektivenwechsel ändert sich nicht viel. Allerdings ist es für Fans sicher interessant, etwas tiefer in die Seele von Grey zu blicken.

Macht richtig Spaß!

Von: Tines kunterbunte Rumpelkammer Datum: 07. February 2016

Inhalt: Ich denke fast jeder kennt mittlerweile Shades of Grey. Bei diesem Hörbuch bekommt man die Chance die ganze Geschichte von Christan und Anastasia mal aus der Sicht von Christian selbst erzählt zu bekommen! Meine Meinung: Ich bin schon seit der ersten Stunde an Fan von Shades of Grey und habe die Bücher richtig verschlungen und war durchweg begeistert. Die Buchversion aus der Sicht von Christian habe ich aber noch nicht gelesen, deswegen war ich natürlich sehr neugierig auf das Hörbuch. Da man ja die Geschichte bereits kennt hat man auch gewisse Erwartungen, die das Hörbuch erfüllen müssen und ich kann ehrlich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde! Christian wird von Martin Kautz gelesen. Ich musste mich erst mal mit der Stimme anfreunden, da man doch immer irgendwie seine ganz eigene Vorstellung im Kopf hat, wie sich eine Stimme anhört und klingt und deswegen etwas Eingewöhnungszeit braucht. Es hat aber nicht lange gedauert, bis ich mich an seine Stimme gewöhnt hatte und sie mich in den Bann gezogen hat. Es gefällt mir wirklich sehr gut wie er die Story und die Emotionen transportiert und es macht wirklich Spaß im zuzuhören, Insgesamt hat mir das Hörbuch sehr gut gefallen! Die Geschichte kannte ich ja bereits, aber es war eine richtig tolle Erfahrung diese aus der Sicht von Christian erzählt zu bekommen! Das Hörbuch hat eine ziemlich lange Laufzeit von über 18 Stunden, ist also nichts was man so schnell mal an einem Abend durchhört, aber es lohnt sich die Zeit in das Hörbuch zu investieren und man kann es super im Auto oder auch zuhause während der Hausarbeit oder auch ganz entspannt auf dem Sofa anhören!

Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt

Von: Dinchen´s Welt der Bücher Datum: 04. February 2016

Meine Meinung zum Buch: Wer mich kennt, bzw. wer meinen Blog verfolgt, der weiß, dass ich ein großer Fifty Shades of Grey Fan bin. Ich habe alle drei Romane inhaliert und hab mich riesig auf Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt gefreut. Auch wenn ich den Titel, zugegebenermaßen, wirklich bescheiden finde. Viele kritisieren den Schreibstil von E.L. James. ich mag ihn total gerne. Er ist locker, leicht und man fliegt einfach nur so durch die Seiten. Außerdem schafft sie es, mein Kopfkino anzuregen xD Über verschiedene Social Media Plattformen habe ich bereits einige Eindrücke sammeln können. Viele haben die derbe Ausdrucksweise und die dominante Art von Christian Grey kritisiert. Aber hey, wer die Fifty Shades of Grey Trilogie gelesen hat, der weiß, wie Christian Grey tickt. Er ist nun mal kein Mann für Blümchen und Romantik. Daher war ich nicht wirklich überrascht über sein loses Mundwerk. Für meinen Geschmack hätte es sogar noch etwas mehr sein können, denn ich fand es einfach toll, die Dinge aus seiner Sicht zu lesen. Wirklich viel neues erfährt man nicht. Es ist nun mal die gleiche Story, eben nur aus der Sicht von Christian. Angetan war ich dann vom Ende des Buches. Es zeigt - Achtung Spoiler - wie er mit der Trennung von Anna umgeht. Aus dieser Sicht zu lesen und mehr über seine Gefühle für sie zu erfahren war unglaublich erfrischend. Zugegebenermaßen habe ich nicht nur das Buch gelesen, sondern nebenbei auch noch das Hörbuch gehört. Und ich liebe es! Es ist genauso gut wie das Buch. Ich mochte den Sprecher Martin Kautz. Er hat Christian Grey die perfekte Mischung aus Arroganz und Dominanz verpasst. Fazit: Ich kann diesen Roman allen eingefleischten Grey Fans wärmstens empfehlen. Wer vorher schon Probleme mir Christian und Anna hatte, wird auch bei diesem Buch keine Freude haben.

Grey von E L James

Von: Home of taste Datum: 24. January 2016

Heute gibt´s eine kleine Vorstellung des Hörbuchs "Grey" von Bestsellerautorin E L James. Schauen wir mal auf den Umschlagtext: " Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer- bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt, um ihn zu interviewen. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken- vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxoriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? " Ich denke, die Shades of Grey- Trilogie ist wohl an niemandem vorbeigegangen. Immerhin wurde der Bestseller weltweit mehr als 125 Millionen mal verkauft und in 52 Sprachen übersetzt. Ein Hörbuch steht und fällt meiner Meinung nach mit dem Sprecher. In dem Falle ist es der in Potsdam geborene Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher Martin Kautz, dem das fabelhaft gelungen ist. Insgesamt gibt es über 18 Stunden Hörvergnügen auf insgesamt 2 CD´s. Bestellen könnt ihr euch das Hörbuch mit der ISBN 978-3-8445-2056-9 für 14,99€ unter anderem auf der Verlagswebsite.

Ach herrjemine

Von: Leonie Datum: 10. January 2016

Inhaltsangabe: Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer ' bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt, um ihn zu interviewen. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken ' vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Meinung: Ich bin enttäuscht von Grey. Habe ich doch mit diesem sozusagen Zusatzband gehofft endlich hinter die Fassade von Christian Grey blicken zu können, doch Fehlanzeige. Mir kam es eher so vor als würde Anna, beziehungsweise E.L. James krampfhaft versuchen sich in einem gestörten Mann hineinzuversetzen und das erfolglos. Gedankengänge bei dem man als Leser nur den Kopf schütteln kann tauchen meiner Meinung nach noch öfters als bei der Hauptreihe auf. Welcher Mann, vor allem Christian Grey würde denn bitte "Ach herrjemine" (S. 345) denken, wenn es mal wieder um "kampflustige" Bemerkungen Seitens Anna geht. Ein Pluspunkt des Buches ist es ganz klar das Christian nicht ständig mit seiner inneren Göttin in den Konflikt tritt. Trotzdem muss man nun einmal sagen, bei einer Geschichte die einfach noch einmal aus einer anderen Perspektive erzählt wird, kann man eben nicht viel mehr als aus dem "Originalband" ziehen, den Handlungsstränge und Dialoge stehen ja bereits. Und da es auch nicht wirklich tiefgründig bei Shades of Grey. Geheimes Verlangen war, kann man auch verstehen wieso Grey so "flach" geworden ist. Für alle Shades of Grey Fans, dass ist meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, kann es somit gut möglich sein, dass es manchen von euch besser als mir gefällt. Bewertung: Da Grey ja ein Zusatzband in dem Sinne ist, gebe ich im gut gemeinte 3 Sterne. Dies aber eigentlich nur weil es aus der Originaltrilogie kaum etwas zu ziehen gab. Minuspunkte bekommt das Buch klar in der Formulierung und dafür das man meiner Meinung nach nicht mehr von Christian Grey weiß als davor.

top

Von: sunshineladytest.de Datum: 14. November 2015

Eines muss man vorab sagen: Wer erwartet, weltbewegend Neues zu erfahren, der wird sicher enttäuscht werden. Man kann nun mal das Rad nicht neu erfinden, denn die Story und die Dialoge stehen ja schon. Aber ich persönlich finde: Der Schreibstil ist viel besser. Und ich liebe die Geschichte aus Christians Perspektive viel mehr als aus Anas. Dort hatte ich doch immer wieder mit der Inneren Göttin gehadert, die mich ein wenig genervt hat, und auch mit Anas Naivität kam ich nicht so gut klar. Christians Perspektive liest sich viel tougher, erwachsener, reifer. Und er ist so wahnsinnig sexy! Ich liebe seine inneren Diskrepanzen zwischen dem straighten Geschäftsmann, dem Menschen Christian, der sich selbst verachtet, und dem Dom, der sich seine Gefühle nicht eingestehen möchte. Das erste Viertel des Buchs ist noch relativ uninteressant, da hier Christian und Ana viele gemeinsame Situationen erleben, die man so schon aus ihrer Perspektive kennt. Danach kommen jedoch etliche gute Einblicke in Christians Leben ohne Ana an seiner Seite. Sein Business-Alltag z.B., seine Kontaktpunkte mit Elena, einen Einblick in seinen Lifestyle, also die Art und Weise, wie er sich sein Leben als Dom mit einer Sub an seiner Seite vorstellt. Was ich besonders herzergreifend fand, waren die Passagen/Träume/Erinnerungen aus seiner Kindheit, sie haben wirklich mein Herz berührt. Außerdem lernt man Christians Familie besser kennen, v.a. sein Verhältnis zu Mia und Eliot. **** Jetzt kommt ein MINI-KLEINER SPOILER über Christians Sicht auf die Dinge **** Was mich sehr überrascht hat: Aus Anas Perspektive hat man schon ziemlich bald das Gefühl, dass sie denkt, Christian sei in sie verliebt. Aus seiner Sicht zeigt sich das Ganze jedoch aus einem etwas anderen Licht: mindestens die Hälfte des Romans lang sieht er Ana eher als eine Challenge, und er fühlt sich zu ihr hingezogen, man hat jedoch das Gefühl, dass das alles auf körperlicher Ebene basiert. Er blockt alles ab, was den Anschein machen könnte, Ana wäre mehr für ihn als nur seine neue Sub. Alles, was „mehr“ ist, erscheint zunächst wie eine lästige Pflicht, um Ana nicht zu vergraulen und an sich zu binden. Klar, auch aus Anas Perspektive merkt man schon, dass er etwas hin und her gerissen ist. Aber hier bekommt man einen ganz neuen Eindruck auf seine Vorstellung von seiner „Beziehung“ mit Ana. Erst gegen Ende des Romans, als er verlasssen wird, merkt er, dass es noch etwas anderes außer der körperlichen Anziehung gewesen sein muss, was ihn so an Ana gebunden hat. Diesen Aspekt fand ich sehr interessant, weil er ein neues Licht auf die Dinge wirft (weil man doch aus Anas Sicht immer dachte, dass sich Christian in sie verliebt hätte zu einem gewissen Zeitpunkt oder zumindest für sie schwärmen würde). Tja, liebe Ana, da hast du dich wohl getäuscht :-) ! Hier musste ich unweigerlich an den Film denken, denn mir kommt die Verfilmung immer ein wenig zu abgeklärt und emotionslos vor. Wenn man nun jedoch Christians Perspektive kennt, kommt das der Message des Films schon näher. Für mich ist die Verfilmung also eher an Christinas Sicht als an Anas orientiert…. Aber gut, ich schweife ab :-) **** SPOILER ENDE **** Alles in allem fand ich Grey super, da es die Story durch Christians Erfahrung und Reife noch sexier macht. Mir hat Grey daher besser als die vorige Reihe aus Anas Sicht gefallen. Fazit: Klare Lese-Empfehlung für alle eingefleischten Fans!

Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt von E. L. James

Von: Helli Datum: 06. November 2015

Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt von E. L. James Autor: E. L. James ISBN: 978- 3844520569 Hörbuch: 18h 44 12,99 € Verlag: Der Hörverlag Buch: Die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt, um ihn zu interviewen. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Autor: Nachdem sie 25 Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, beschloss E L James, Geschichten zu schreiben, in die sich die Leser verlieben sollten. Das Ergebnis war die mittlerweile weltberühmte „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die sich global mehr als 125 Millionen Mal verkaufte und in 52 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band, „Fifty Shades of Grey. Geheimes Verlangen“, stand 147 Wochen ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Und die Verfilmung von Band 1, die im Februar 2015 in die Kinos kam, brach weltweit alle Rekorde. E L James lebt in Westlondon mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Drehbuchautor Niall Leonard, und ihren beiden Söhnen. Nähere Informationen zur Autorin und ihren Romanen finden Sie unter www.eljamesauthor.com Quelle: http://www.randomhouse.de/Autor/E_L_James Sprecher: Martin Kautz, 1979 in Potsdam-Babelsberg geboren, ist Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher. Im Alter von zehn Jahren beginnt er mit dem Schlagzeug- und Klavierunterricht und spielt als Schlagzeuger in Jugendorchestern wie der Jungen Philharmonie Brandenburg, dem Landesjugendjazzorchester Brandenburg, dem Deutschen Musikschulorchester und dem Bundesjugendorchester als einer der jüngsten Musiker seiner Generation. Er fängt ein Jungstudentenstudium im Fach Klassisches Schlagzeug am Julius Stern Institut der Hochschule der Künste zu Berlin an, studiert in Zürich Schauspiel und erhält im Anschluss an sein Studium eine klassische Gesangsausbildung. Es folgen Engagements am Schauspielhaus Zürich und in der freien Theaterszene, in Berlin, Düsseldorf, Krakau, am Thalia Theater Hamburg und in Teheran. Während seines Studiums in Zürich baut er seine Affinität zum Sprechen immer weiter aus. Martin Kautz lebt in Berlin und gibt seine Stimme Hollywoodstars wie Jon Bernthal, Michael Ealy, Taylor Kinney, Matthias Schoenaerts, Channing Tatum, Sean Harris, Joel Kinnaman, Kirk Acevedo, Jay R. Ferguson und Jon Seda. Die Musik ist seine größte Leidenschaft, 2015 ist er im Studio und schreibt an seinem neuen Album. Für den Hörverlag las er bereits: „Kein Tag für Jakobsmuscheln“ von Catherine Simon und „Der Leichensammler“ von D.E. Meridith. Quelle: http://www.randomhouse.de/Sprecher/Martin_Kautz Meinung: Auch in Grey - Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt, hat mich E. L. James überzeugt von ihrem Können. Der Schreibstil der Autorin ist spannend und packend, wie schon in SoG. Die Story wurde nicht neu erfunden, dennoch spannend aus der Sicht von Christian zu erfahren, wie er so tickt, seine Denkweise, Gefühle und Dämonen, die ihn zu dem gemacht haben, wie er ist. Auch toll konnte man nachvollziehen warum er so wurde, was in seiner Kindheit passiert ist bevor und nachdem er von den Greys adoptiert wurde. Der Sprecher, Martin Kautz, hat das Buch hervorragend vorgetragen. Man konnte sich in Christians Gefühlwelt und Gedanken hineinversetzen. Fazit: Ein gelungener Auftakt zu der Grey-Reihe, die aus Sicht von dem Millionär Grey erzählt wird. Meine Bewertung: Ich vergebe ★★★★★

Martin Kautz, dessen Stimme manch Hörerin ein wahres Gewitter an Gänsehaut schenkt, versteht es mehr wie perfekt zu fesseln.

Von: Buchreisender Datum: 05. November 2015

Nach meiner Beichte bezüglich der Buchreihe Fifty Shades of Grey und der Buchrezension zu Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt habe ich neben dem Buch mich auch mit dem Hörbuch beschäftigt. Bezüglich des Hörbuch-Sprechers muss ich sagen, es konnte keine bessere Wahl getroffen werden. Martin Kautz, dessen Stimme manch Hörerin ein wahres Gewitter an Gänsehaut schenkt, versteht es mehr wie perfekt zu fesseln. Stellenweise hatte ich das Gefühl, dass er selbst zu Grey wird und jedes Gefühl in der Stimme echt ist.

Es ist wirklich interessant die Story aus Christians Sicht zu hören

Von: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 08. October 2015

Ich hätte nicht gedacht, dass es dabei so viele neue Aspekte geben würde. Natürlich ist alles ein bisschen weniger romantisch als in Annas "Blümchen und Herzchen-Version", dennoch entwickelt sich auch Christians Sicht auf die Dinge ebenso wie seine Gefühle. Und dies ist die Seite der Story, die der Leser bisher eben noch nicht kannte. Meiner Meinung nach ist Grey kein Aufguss der bereits bekannten Handlung. Es erfüllt viel mehr das Gefühl von "ein Buch noch einmal zum ersten mal lesen", denn man kennt die Geschichte zwischen Christian und Anna und sogar deren Ende bereits, doch den neuen Blickwinkel finde ich sehr interessant und unterhaltsam. Unterhaltsam aus dem Grund, dass man aus der Shades of Grey-Reihe bereits weiß, wie Christian sein kann und wie er sich entwickelt und ihm den "Bad Boy" nicht mehr so richtig abnehmen kann. Martin Kautz interpretiert die Rolle Christians dabei ausgezeichnet und unterstreicht sie perfekt. Ich mochte Shades of Grey vom ersten Band an und finde daher auch diesen neuen Teil der Reihe super. Wer die Story schon vorher blöd fand, wird sicher auch durch Grey nicht zum Fan. Aber von mir gibts 5 von 5 Bücherherzen.

Ich hatte mir mehr erhofft...

Von: Fairy-book Datum: 04. October 2015

"Fifty Shades of Grey" hatte ich ja nicht gelesen, sondern nur den Film im Kino gesehen. Dort bekam ich ein Bild von Christian, welches sich bei mir im Kopf festgestzt hat. Leider passt die Stimme des Sprechers meiner Meinung nach nicht zu ihm, und ich hatte beim Hören immer ein ungutes Gefühl. Für Krimis oder Thriller ist Martin Kautz sicher gut geeignet, aber hier gefiel er mr leider nicht. Auch im Vergleich zu den FSoG-Hörbüchern, die ich letzten Monat gehört habe, schneidet dieses hier weitaus schlechter ab. Auch was den Inhalt angeht. Ich hatte mir erhofft, Christian besser verstehen zu können, seinen weichen Kern mit Vorliebe für solche Sexualpraktiken zu entdecken. Doch irgendwie wirkt er jetzt viel mehr wie ein Psychopath, der mit seinem Leben nicht wirklich klar kommt. Ich bin mir nun auch unsicher was andere Leser/Hörer dazu sagen werden. Ich vermute, entweder man liebt das Buch oder man hasst es. Für mich war es ok, aber auch nicht mehr, und nicht weniger. jetzt stellt sich die Frage ob auch Teil 2 und 3 noch aus Christians Sicht geschrieben werden. Vielleicht wird er mir dann ja doch noch etwas sympathischer und ich kann sein Verhalten nachvollziehen. Jedenfalls kann ich seine Gefühle für Ana verstehen, denn diese unschuldige junge Frau mag ich sehr. Vielleicht etwas naiv, dann aber auch wieder taff, ist und bleibt sie für der Sonnenschein dieser Bücher.

Das Spiel beginnt, Miss Steel! – Aufregender Perspektivenwechsel für FSOG-Fans

Von: Lena G. Datum: 28. September 2015

Obwohl ich schon einige großartige Hörbücher gehört habe, bin ich immer noch kein großer Hörbuch-Fan und lese meine Bücher lieber selbst. Doch wie es der Zufall so will, habe ich mir die Hörprobe von GREY angehört und bin der betörenden Stimme von Martin Kautz verfallen. Seine markante Stimme, die er auch Channing Tatum und Taylor Kinney leiht, ist düster, geheimnisvoll und beherrschend, und passt einfach perfekt zum erzählenden Protagonisten Christian Grey. Nun zur Story Kaum eine Buchreihe hat in den letzten Jahren so stark polarisiert und die Leserschaft gespalten, wie die weltweite Bestseller-Trilogie FIFTY SHADES OF GREY. Die einen lieben die erotische Story, die anderen finden sie einfach nur einfallslos und platt. Wer also die Geschichte von Christian und Ana schon damals überhaupt nicht mochte, der sollte auch nicht mit dem Gedanken spielen, sich GREY anzuschaffen. Ich muss zugeben, dass mich der Hype damals ebenfalls gepackt hat. Die Klischees und die ständigen Wiederholungen empfand ich im ersten Band nicht als störend, vielmehr fand ich es aufregend, durchs Schlüsselloch zu schauen. Mit GREY erzählt EL James den ersten Band der FIFTY SHADES OF GREY-Trilogie noch einmal neu, doch dieses Mal komplett aus der Sicht des männlichen Charakters. Man lernt seinen rätselhaften Charakter von einer anderen Seite kennen, durchlebt mit ihm seine Albträume, und ist hautnah dabei, wie Anastasia Steel ihn mit ihrem mädchenhaften Charme und ihrer zurückhaltenden Haltung betört. Allen inneren Alarmglocken zum Trotz will er sie. Gedanklich versucht er es sich selbst auszureden, doch der Versuch scheitert. Er kann sich selbst kaum bändigen. Zu Beginn ist es für ihn einfach nur ein Spiel, er will sie besitzen, über sie verfügen. Dass er auf den besten Weg ist, sich in sie zu verlieben, scheint er selbst gar nicht zu bemerken. Als es hieß, EL James arbeite an diesem Buch, war ich skeptisch. Ob es tatsächlich die Weiterentwicklung der Charaktere oder nur eine lukrative Masche ist – man weiß es nicht. Aber bei mir erzeugen diese sogenannten Spin-offs immer einen faden Beigeschmack. Doch EL James ist dieser Perspektivenwechsel in diesem Fall wirklich gelungen. Ihr Schreibstil ist etwas ausgereifter und die gesamte Story wirkt, durch den Blick des dominanten Charakters, erwachsener. Auch wenn mir die perversen, beinahe schon kranken Neigungen von Mr. Grey überhaupt nicht zusagen, ist es besonders seine positive Entwicklung, seine Erlösung, die diese Story für mich erst interessant macht. ### Meine Bewertung ### Insgesamt wird die Story wirklich gut erzählt und, obwohl man den Verlauf und die Dialoge schon kennt, konnte sie mich erneut fesseln. Auch wenn ich eigentlich nichts zu meckern habe, würde ich aus einem Gefühl heraus GREY mit „nur“ 4 Sternen bewerten. Aber es ist die Stimme von Martin Kautz, die die volle Punktzahl einfach verdient hat. In meinen Ohren, gibt er Mr. Grey einfach die passende Stimme.

die dominante Sichtweise

Von: 78sunny Datum: 18. September 2015

Ich bin mit falschen Erwartungen an das Buch herangegangen. Warum auch immer, aber ich dachte, dass "Grey" die gesamte Trilogie aus Christians Sicht zusammenfasst. Dem ist nicht so. Eigentlich hört man den ersten Teil der Trilogie einfach noch einmal aus seiner Perspektive. Band 1 der Shades of Grey Trilogie hat mir damals noch nicht so sehr gefallen, da es ja bekanntlich noch sehr viel um den Vertrag und das dominante Sexuelle ging. Da ich dann aber Band 2 und 3 wirklich sehr mochte, habe ich wohl eine Art Vorliebe für diese Reihe entwickelt. Daher überrascht es mich nicht, dass ich "Grey" nun etwas besser bewerte als noch den ersten Band der Originaltrilogie aus Anas Sicht. Viele andere Leser mochten die Sicht von Christian deutlich besser, da hier nun nicht mehr so oft von der 'inneren Göttin' gesprochen wird. Mir ist das allerdings damals gar nicht aufgefallen und hat mich daher auch nicht gestört. Da störte mich hier bei "Grey" schon eher Christians ständiges "Gutes Mädchen". Sorry, aber für mich war das eher lächerlich als erotisch und ich hatte immer das Bild vor meinem inneren Auge wie Christian einem Pferd die Flanke klopft während er das sagte. Soviel nun zu meiner Kritik. Ich weiß ja, dass es für mich ab dem zweiten Band (den es hoffentlich auch noch aus Christians Sicht geben wird) noch besser läuft und ich freue mich schon drauf, diese Bände aus seiner Sicht zu erleben. Da wird man dann sicher noch mehr Einblick in sein Familienleben und seine Vergangenheit bekommen. Inhaltlich ist "Grey" identisch mit "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen". Ich glaube lediglich, dass es an einer anderen Stelle endet. Mir gefiel Christians Sicht sehr gut, auch wenn er weiterhin aus meiner Sicht ein sehr kranker Mensch ist. Seine Einstellung zu Frauen und sein Sexualleben sind überhaupt nicht mein Fall. Da ich weiß, dass sich dies noch ändern wird, ist es aber okay für mich. Er ist ein Charakter bei dem man wirklich Entwicklung sehen kann. Da man hier nun Christians Gedanken miterlebt, erfährt man ein wenig mehr von seiner Vergangenheit und seiner Familie. Diese beiden Aspekte liebe ich an der Reihe. Ich mag die Familienkonstellation ungemein. Christian hatte eine sehr schwere Kindheit und wurde dann von den Greys adoptiert. Seine Erinnerungen an 'beide' Kindheiten haben mich wirklich gefesselt. Ich hoffe da wird noch mehr kommen. Auch von seinen Besuchen beim Psychiater und seiner Einstellung und Beziehung zu seinen Angestellten bekommt man nun sehr viel mehr mit, was ich ebenfalls sehr interessant fand. Natürlich gibt es wieder die gleiche erotischen Szenen, obwohl sie dieses Mal natürlich aus Sicht des dominanten Partners geschildert sind und somit einen ganz anderen Touch haben. Das war interessant, obwohl mir Christians sexuelle Neigung ja so gar nicht zusagt und ich es bedenklich finde, dass er sein dominantes und teilweise krankes Verhalten nicht nur sexuell zeigt sondern eben auch im Alltag bzw. einer 'normalen' Beziehung. Natürlich habe ich durch die Originalreihe sehr viel mehr Hintergrundwissen darüber warum er so ist und warum er so handelt. Das ist sicher der Grund warum ich dieses Buch besser bewerte als Band 1 der Shades of Grey Trilogie. Das Buch kann man sehr gut auch ohne das Vorwissen der Originalreihe lesen. Bei mir lag das Lesen des ersten Bandes schon so weit zurück, dass ich diese Wiederholung sehr genoss und mich an keiner Stelle gelangweilt habe. Bei anderen Büchern mit solchen Perspektivenwechseln hatte ich da sehr große Schwierigkeiten. Meine Rezension richtet sich ja eher an Leser, die die Ausgangsreihe bereits gelesen haben. Wer dies nicht getan hat und gern wissen möchte, um was genau es hier geht, der kann gern meine Rezension zu "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen" lesen. *Fazit:* 4 von 5 Sternen Ich habe es sehr genossen den ersten Band der Fifty Shades of Grey Trilogie noch einmal aus Christians Sicht zu erleben. Vor allem was sein Familienleben und seine schreckliche Vergangenheit angeht, bekam man einen tieferen Einblick. Ich hoffe sehr, dass auch die anderen Teile noch aus Christians Sicht geschrieben werden.

FSOG aus der Sicht von Christian Grey - nichts zwingend Neues, aber nicht schlecht

Von: Tii Datum: 13. September 2015

Faktisch ist wohl jedem, der schon Fifty Shades of Grey (die "normale" Trilogie") gelesen hat, nichts zwingend Neues erwarten wird. Das war auch einer der Hauptgründe wieso ich mich entschlossen habe dieses Werk zu hören statt zu lesen. Einfach um dem ganzen etwas Frische zu verleihen. Und ich muss sagen, dass Martin Kautz eine wunderbare Erzählstimme hat. Sie passt wie die Faust aufs Auge zu Christian Grey. Auch der Aspekt, dass er für Ana und all die anderen Figuren die Stimmen entsprechend verstellt gefiel mir ausgesprochen gut. Das verleiht dem Ganzen irgendwie Körper und Tiefe. Auch die Tatsache, dass Herr Kautz seine Stimme den Gefühlen von Christian anpasste (flüstern, raunen, energisches Reden etc etc) holt den Zuhörer an Stellen ab, wo man (bedingt dadurch, dass die Geschichte ja bekannt ist) eher abdriften und den Anschluss verlieren würde. Doch auch wenn die Geschichte im Grunde bekannt ist, wartet E. L. James doch mit ein paar Überraschungen und Neuerungen auf. Die dadurch begünstigt sind, dass die Sichtweise der Geschichte ja nun eine andere ist. Während Fifty Shades of Grey aus der Sicht von Anastasia Steele geschrieben ist, erzählt Grey ebendiese Geschichte aus der Warte von Christian Grey. Was ungeahnte Einblicke in seine Gedanken und Gefühle liefert...aber auch in seine Vergangenheit. Auch wenn diese eher nur kurze Sequenzen sind, da sie nur durch seine Träume erzählt werden. Aber man erfährt so auch mehr über diverse Nebenfiguren...wie Ross, Andrea, die Familie Grey und andere. Zur CD: Die einzelnen MP3-Dateien auf den CD's sind durchschnittlich 5 - 6 Minuten lang, was sehr angenehm ist und man ohne große Probleme unterbrechen und pausieren kann. Im Fazit möchte ich diesem Hörbuch 4 von 5 Segelflugzeuge geben. Wobei der 4te Stern alleine der Leistung von Martin Kautz geschuldet ist, weil er mit seiner Stimme sehr fesseld ist.

Grey

Von: Buecher Maedchen Datum: 12. September 2015

"Grey" von E L James. Das Hörbuch ist bei der Hörverlag erschienen, hat eine Gesamtlänge von 18 Std. 44 Min. Und kostet 12,99€ Sehen Sie die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey. Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt. Ihre Gestalt, ihre perfekten Gliedmaßen und ihr weich fallendes braunes Haar stellen sein Leben auf den Kopf. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet? Anfangs dachte ich, nur Geld Macherei, doch dann habe ich das Buch gelesen und fand es atemberaubend. Es ist so als würde man Christian Grey in die Seele schauen und seine Gründe, warum er was tut verstehen. E L James hat wie auch in den Shades of Grey Büchern einen wunderbaren Schreibstil und auch die Sexszenen kommen nicht zu kurz. Seit ich dieses Buch gelesen habe, verstehe ich nun Christian so gut, als wäre ich selber dabei gewesen. Ab und zu wird man durch seine Träume in die Vergangenheit versetzt und man merkt erst einmal wie hart diese war und warum er nun so ist, wie er nun einmal ist. Außerdem sieht man wie ihn die ganze Beziehung mit Ana mitnimmt, wieviel er für sie empfindet und sie liebt, wie er sie nur lieben kann. Selber denkt man immer, er ist so kontrolliert, lässt keine Gefühle zu, wie man ihn den Shades of Grey Büchern kennt, doch etwas anderes ist der Fall. Mir hat das Buch sehr gefallen und ich freue mich sehr über die Fortsetzung, den so kann man das Buch einfach nicht auf sich beruhen lassen.

Hier bevorzuge ich doch lieber das Buch und gebe mich meiner eigenen Phantasie hin...

Von: Floh Datum: 08. September 2015

„Grey. Fifty Shades of Grey von Christian selbst erzählt“. Die Trilogie von Fifty Shades of Grey von der Autorin E.L. James hat Millionen von Leser /innen im wahrsten Sinne des Wortes gefesselt. Nun gibt es die Story komplett aus einer neuen Perspektive erzählt: Nämlich aus der Sicht von Millionär Christian Grey und seinen düsteren und prickelnden Gedanken. Das gleichnamige Buch ist ebenfalls als Hörbuchlesung mit der Stimme von Martin Kautz erschienen. Ein ganz neues Erlebnis. Für Fans der Trilogie, aber auch für Neuleser. Erschienen im Der Hörverlag (http://www.randomhouse.de/hoerverlag/) Zum Inhalt: „Die Welt von Fifty Shades of Grey auf ganz neue Weise – durch die Augen von Christian Grey Erzählt in Christians eigenen Worten, erfüllt mit seinen Gedanken, Vorstellungen und Träumen zeigt E L James die Liebesgeschichte, die Millionen von Lesern auf der ganzen Welt in Bann geschlagen hat, aus völlig neuer Perspektive. Christian Grey hat in seiner Welt alles perfekt unter Kontrolle. Sein Leben ist geordnet, diszipliniert und völlig leer – bis zu jenem Tag, als Anastasia Steele in sein Büro stürzt, um ihn zu interviewen. Er versucht, sie zu vergessen und wird stattdessen von einem Sturm der Gefühle erfasst, den er nicht begreift und dem er nicht widerstehen kann. Anders als all die Frauen, die er bisher kannte, scheint die schüchterne, weltfremde Ana direkt in sein Innerstes zu blicken – vorbei an dem erfolgreichen Geschäftsmann, vorbei an Christians luxuriösem Lebensstil und mitten in sein zutiefst verletztes Herz. Kann Christian mit Ana an seiner Seite die Schrecken seiner Kindheit überwinden, die ihn noch immer jede Nacht verfolgen? Oder werden seine dunklen Begierden, sein Zwang zur Kontrolle und der Selbsthass, der seine Seele erfüllt, diese junge Frau vertreiben und damit die zerbrechliche Hoffnung auf Erlösung zerstören, die sie ihm bietet?“ Zur Handlung: Hier muss eigentlich nur noch wenig gesagt werden. Denn die prickelnde Handlung von Shades of Grey sollte weitgehend bekannt sein, allein durch die Trilogie und durch den Kinofilm, sowie getzt durch dieses Buch aus Sicht von Christian Grey. Grey ist ein junger Millionär, der sich Hals über Kopf in Anastasia Seele verliert. Grey kennt das Gefühl der Liebe nicht. Grey steht auf harten Sex und wilde Fesselspiele. Er will Anastasia als seine Sub. Sie soll sich ihm unterwerfen. Doch Ana ist völlig unerfahren. Durch ihre Unschuld, ihrem losen Mundwerk und ihre Neugier stellt sie Christian Grey vor ganz neuen Herausforderungen…. Dieses Hörbuch ist die ungekürzte Lesung zum gleichnamigen Buch. Mit der Stimme von Martin Kautz erleben wir die Geschichte aus Christan Greys Sicht erzählt mit all seinen Emotionen und Facetten. Dauer: 2 Mp3 CD(s) – 18 Stunden & 44 Minuten Art: ungekürzte Lesung Genre: erotische Literatur Cover / Umsetzung: Das Cover ist eine sehr gute und stimmige Wahl. Hier dominieren Grautöne, könnte ein Bezug auf den Namen „Grey“ für das englische Wort „Grau“ sein, aber auch natürlich auf Christian Grey deutend. Gibt es nur Schwarz oder Weiß? Oder kann sich Grey auch auf Grau in seinem Leben einlassen? Ist das Christians intensiver Blick vom Cover? Tief und voller Verlangen? . Das Cover lädt zu Assoziationen ein. Toll. Die Kapitellängen und die Strukturierung finde ich sehr gut gelungen. Da kann man auch gerne mal den Stopp-Knopf drücken und jederzeit seine Stelle wiederfinden. Pluspunkt! Gerade bei über 1124 Minuten Hörgenuß sehr wichtig! Zum Schreibstil der Autorin und zum Erzählstil des Sprechers: Der Schreibstil von unserer Autorin E.L. James ist nicht umsonst hochgelobt und ihre Bücher wurden zu Bestsellern. E.L. James hat sich als eine der ersten gewagt, so intensiv und für die Masse tauglich, iin die Welt der Erotik einzusteigen. SoG hat die Gemüter bewegt und große Erfolge gefeiert. Mit „Grey“ dürfen wir ihren wunderbaren Schreibstil nochmals neu erleben. Aber aus der Perspektive von Christian erzählt. Hier erleben wir das Wechselbad der Gefühle und des Verlangens ausschließlich aus Christians Sicht. Der Schreibstil ist nach wie vor unschlagbar, die Umsetzung hat mich nicht ganz überzeugt. Sprecher Martin Kautz hat in diesem Hörbuch keine leichte Aufgabe. Beim Leser assoziieren starke Gefühle und Hoffnungen an Grey. Es ist ein schweres Los, diese Vorstellungen und Erwartungen an dem Hauptcharakter Grey aus dem Buch zu erfüllen. Mich hat seine Stimme leider nicht berühren können. Ich konnte mich leider nicht in seiner Lesung verlieren, da ich ganz andere Vorstellungen vom verführerischen Charme des Christian Grey hatte. Schade, hier passt Stimme und meine persönliche Erwartung nicht zusammen. Zwar spricht Martin Kautz sehr facettenreich, einfühlsam, ruhig, dann wieder beherrscht und hart, aber mir fehlte der Zugang und die Sympathie. Bei einem Hörbuch ist das leider der ausschlaggebende Punkt und da ich das Buch parallel lese, bevorzuge ich mein Buch und meine eigene Phantasie und habe das Hörbuch vorzeitig beendet. Dem Sprecher kann ich an seinem Können und Talent nicht anmerken, das ist sicherlich gegeben. Hier spielen persönliche Erwartungen einzig und allein eine Rolle, weswegen mir dieses Hörbuch nicht zugesagt hat. Kritikpunkte: Stellenweise wirkte die Handlung für mich etwas aufgewärmt, auch wenn es viele neue Aspekte gibt. So sind die eMails und Dialoge nicht eins zu eins kopiert, sondern völlig neu. Zwar sind die Passagen die gleichen wie aus SoG, aber anders untermalt und gestaltet. So kommt keine Langeweile auf. Mich stört jedoch die Perspektive, die ausschließlich aus Christians Augen berichtet. Das wirkt dann leider doch sehr eintönig und bietet wenig Abwechslung. Ich habe mich an gewissen Stellen doch gefragt, wie es Ana wohl gerade ergeht. Zwar kennt man Ana schon aus SoG, aber Neuleser werden ganz bestimmt ihre Seite völlig vermissen. Ein Paar Einspieler aus ihrer Sicht wären wünschenswert gewesen. Mein größtes persönliches Manko ist, dass mir die Erzählstimme hier leider nicht zusagt. Für ein Hörbuch ist das natürlich ein ausschlaggebender Punkt. Hier habe ich das Hörbuch vorzeitig beendet, da ich mir parallel auch das Buch gekauft habe und derzeit lieber selber lese und sehr viel mehr Freude damit habe… Die Autorin: "Nachdem sie 25 Jahre für das Fernsehen gearbeitet hat, beschloss E L James, Geschichten zu schreiben, in die sich die Leser verlieben sollten. Das Ergebnis war die mittlerweile weltberühmte „Fifty Shades of Grey“-Trilogie, die sich global mehr als 125 Millionen Mal verkaufte und in 52 Sprachen übersetzt wurde. Der erste Band, „Fifty Shades of Grey. Geheimes Verlangen“, stand 147 Wochen ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Und die Verfilmung von Band 1, die im Februar 2015 in die Kinos kam, brach weltweit alle Rekorde. E L James lebt in Westlondon mit ihrem Ehemann, dem Schriftsteller und Drehbuchautor Niall Leonard, und ihren beiden Söhnen." Die Stimme / der Sprecher: "Martin Kautz, 1979 in Potsdam-Babelsberg geboren, ist Schauspieler, Musiker und Synchronsprecher. Im Alter von zehn Jahren beginnt er mit dem Schlagzeug- und Klavierunterricht und spielt als Schlagzeuger in Jugendorchestern wie der Jungen Philharmonie Brandenburg, dem Landesjugendjazzorchester Brandenburg, dem Deutschen Musikschulorchester und dem Bundesjugendorchester als einer der jüngsten Musiker seiner Generation. Er fängt ein Jungstudentenstudium im Fach Klassisches Schlagzeug am Julius Stern Institut der Hochschule der Künste zu Berlin an, studiert in Zürich Schauspiel und erhält im Anschluss an sein Studium eine klassische Gesangsausbildung. Es folgen Engagements am Schauspielhaus Zürich und in der freien Theaterszene, in Berlin, Düsseldorf, Krakau, am Thalia Theater Hamburg und in Teheran. Während seines Studiums in Zürich baut er seine Affinität zum Sprechen immer weiter aus. Martin Kautz lebt in Berlin und gibt seine Stimme Hollywoodstars wie Jon Bernthal, Michael Ealy, Taylor Kinney, Matthias Schoenaerts, Channing Tatum, Sean Harris, Joel Kinnaman, Kirk Acevedo, Jay R. Ferguson und Jon Seda. Die Musik ist seine größte Leidenschaft, 2015 ist er im Studio und schreibt an seinem neuen Album. Für den Hörverlag las er bereits: „Kein Tag für Jakobsmuscheln“ von Catherine Simon und „Der Leichensammler“ von D.E. Meridith." Fazit: Ich habe leider dieses Hörbuch vorzeitig beendet, da ich mich doch lieber für das gedruckte Buch entschieden habe, da dieses meine Phantasie mehr beflügelt. Ich konnte mich mit der Erzählstimme leider nicht anfreunden. Daher nur 2 Sterne von mir!