Jennifer L. Armentrout
Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen
Alles, woran die junge Poppy jemals geglaubt hat, hat sich als Lüge herausgestellt. Auch ihre große Liebe. Das Volk, das sie bis vor Kurzem noch als Auserwählte verehrt hat, will nun ihren Tod. Ihr ganzes Leben lang hat Poppy sich auf ihr Amt vorbereitet – wenn sie keine Auserwählte mehr ist, was ist sie dann? Als sich der ebenso attraktive wie dunkle Prinz von Atlantia erhebt, ist Poppy gezwungen zu kämpfen, wenn sie das Königreich retten will. Doch der Prinz verwickelt sie in ein perfides Spiel aus Intrigen und Verrat, und schon bald kann Poppy niemandem mehr trauen – nicht einmal sich selbst ...
Leserstimmen
Absolut fantastische Fortsetzung
Kurze Inhaltsangabe: Poppys Leben war eine einzige Lüge. Wirklich alles, an das sie je geglaubt hat, ist nicht wahr. Denn ihre Bestimmung erweist sich, als ihr Untergang. Und gefühlt jeder scheint sie tot sehen zu wollen. Doch das aller schlimmste ist natürlich, dass Hawke nicht der ist, für den er sich ausgegeben hat. Poppy ist mitten zwischen Intrigen und Verrat gefangen und muss sich entscheiden. Doch für was soll sie sich entscheiden? Für die Liebe? Für ihr Volk? Oder doch für ihre Freiheit? Inhaltsbewertung: Nach Band 1 musste ich einfach direkt weiterlesen, weil diese Reihe einfach süchtig macht. Der 2. Band schließt perfekt an Band 1 an und hält den Spannungsbogen auch wieder direkt aufrecht. Poppy entwickelt sich in dem Band extrem weiter. Ich liebe ihre Sturheit extrem und auch, dass sie sich ständig in Gefahr bringt und denkt, dass sie alles alleine schaffen kann. Teilweise kann ich mich echt gut mit ihr identifizieren 😂 Casteel ist mysteriös und heiß wie nie zuvor. Aber irgendwie fasziniert mich Kieran noch mehr. Bin ich die Einzige, die hofft, dass da ne Art 3er laufen könnte? 😂 Man spürt doch einfach so eine gewisse sexuelle Anziehung zwischen den dreien.... Ich hoffe echt sehr, dass da in die Richtung noch was geschehen wird. Allgemein sind in dem Band unschuldige 🌶 Szenen eher verschwunden und es existieren 🌶🌶🌶 Szenen 😂 Die ganze Welt, die die Autorin geschaffen hat, wird wirklich sehr schön beschrieben, so dass man sich alles sehr bildlich vorstellen kann. Egal ob es sich dabei, um die Städte handelt oder um die verschiedenen Wesen. In Band 1 konnte ich ja einiges der Hauptstory schon erahnen. Dieser Band hingegen steckt voller Wendungen und Überraschungen! Das Ende war auch mal etwas echt anderes, so dass mir die Kinnlade echt regelrecht runtergeklappt ist beim lesen. Es endete auch wieder extrem spannend, sodass Band 3 auch direkt gelesen werden muss! In Band 2 werden auch einige Fragen geklärt und natürlich entstehen auch einige neue, die leider auch noch nicht aufgeklärt werden. Fazit: "Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen" bekommt 5 + ⭐️ von mir. Und gefiel mir tatsächlich noch einen Hauch besser, als Band 1! Ich bin sehr gespannt, ob Band 3 mit dem Niveau mithalten oder sogar übertreffen kann.
Fast Enttäuscht um dann Überrascht zu werden
Von diesem Band bin ich überrascht. Obwohl er mich fast enttäuscht hätte. Der Anfang der Geschichte beginnt für mich etwas schleppend, gibt einem als Leser aber die Möglichkeit, durch die in die Dialoge eingebettet Rückblicke, in die Geschichte zu kommen und man erfährt endlich etwas mehr über die Welt. So bleibt der Aufbau und der Spannungsbogen der Geschichte ähnlich wie in Band 1 „Blood and Ash“. Zwei Dinge werden nur mehr. Der Spice. Ohhhhh ha. Es ist richtig hot und viel mehr. Zweitens, damit habe ich nicht wirklich gerechnet, Poppy wird noch stärker, noch härter und legt an Willensstärke noch einiges zu. Die Gefühlswelt von Poppy und die Zwischenmenschlichen Beziehungen bleiben dennoch im Mittelpunkt, lassen die Geschichte aber nicht ins stocken geraten, sondern liefern einen den perfekten Einblick in ihre Gedanken und machen Poppys Handeln verständlich und Nachvollziehbar. Ca. nach der Hälfte befand ich mich so sehr in der Geschichte, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Bei mir machte es die Kampfszenen die ich zu gerne hin Fieber. Schön blutrünstig. Und verdammt, dieses epische Ende. Ich musste es ein paar Mal lesen nur um das ich es glaube. Ich habe mich vielem gerechnet aber mit diesem Plot Twist nicht. „Flesh and Fire“ ist für mich zwar einer der schwächeren aber die kein Problem mit einem eher langsameren Aufbau von Spannung haben, blutige Kampfszenen liebt, mit ordentlich Spice und einem epischen Ende. Für den ist es genau das Richtige.
Ein fulminanter zweiter Band der Reihe, der noch mehr Lust auf mehr macht :)
Zum Glück hatte ich den zweiten Band direkt zu Hause stehen und konnte weiter in diese ganz wundervolle Reihe eintauchen. Diese Charaktere, diese Art und Weise des Umgangs und diese doch etwas verquere Welt hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Ich finde es unglaublich spannend und interessant, wie die Autorin hier eine mehr als gruselige und beängstigende Welt geschaffen hat, die aber gleichzeitig auch unglaublich neugierig auf mehr macht. Poppy ist eine etwas andere Persönlichkeit. Sie ist brutal und gleichzeitig ein zartes Pflänzchen. Sie ist auf der einen Seite sorgenvoll und auf der anderen der Drache im Hasenkostüm. Ich fand es faszinierend, wie sie ihre verschiedenen Masken wechselt und eine greifbare Gefühlswelt erschaffen kann. Cas ist ein Charakter, den ich von Beginn an lieb gewonnen habe obwohl er echt verquer ist, wenn auch im guten Sinne. Er wirkt wie der Oberschurke überhaupt, ist mit Sicherheit auch mega brutal und gleichzeitig aber auch ein herzlicher und liebevoller Mensch. Er passt perfekt in diese Geschichte und ist ein toller Gegenpart zu Poppy, denn sie beide kennen sich super mit Masken aus und können diese regelrecht ausleben. Die Umsetzung dieses zweiten Bandes hat mich von einem Höhepunkt zum nächsten geführt. Wir haben Poppy auf ihren Weg begleitet zu sich selber zu finden, einige Geheimnisse zu lüften und gleichzeitig noch so viele Fragen offenzulegen. Ich konnte und wollte nicht aufhören mit lesen, musste mich zwingen oder habe den Kampf verloren und mich in der nächsten Ecke niedergelassen. Die Autorin hat es geschafft mich völlig zu begeistern und in eine grausige und faszinierende Welt zu ziehen. Das Ende dieses zweiten Bandes war perfekt und gleichzeitig so gemein. Was passiert mit Poppy, werden ihre Entscheidungen noch Konsequenten haben, was möchte die Welt und die Götter von ihr und wohin wird das alles nur noch führen. Eine Menge Fragen, welche ich als Leser dringend beantwortet haben möchte daher hoffe ich sehr der dritte Band ist bald im Briefkasten :) Mein Gesamtfazit: Mit „Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen“ hat Jennifer L. Armentrout einen fulminanten zweiten Band ihrer Reihe geschaffen. Sie überzeugt mit einer durchweg spannenden Umsetzung, greifbaren wie vielschichtigen Charakteren und einer Welt die gleichzeitig verschreckt als auch anzieht. Auf jedenfall gerne immer mehr davon.
Mitreißende Fantasy vom Feinsten
Meinung Wow, Flesh and Fire hat mich von Anfang abgeholt. Es war spannend und nervenaufreibend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hörte es dann teilweise als Hörbuch weiter, nur um schnell zu erfahren, wie es weitergeht. Ich konnte einfach nicht genug davon bekommen. Im zweiten Band erfährt man sehr viel über die Hintergründe und über die Vergangenheit, was keinesfalls langatmig wirkte. Die Charaktere und das Worldbuilding sind atemberaubend. Die Chemie zwischen Poppy und Hawke passt einfach und man spürt regelrecht die Funken fliegen. Die Charakterentwicklungen in diesem Band, allen voran Poppys, haben mir wahnsinnig gut gefallen. Der Schreibstil von JLA ist bildgewaltig und mitreißend. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich will jetzt sofort Band 3. Denn der Cliffhanger hat mich einfach nur gekillt! Fazit Mitreißende, magische und atemberaubende Fantasy vom Feinsten. Eine Reihe, die absolut süchtig macht! Rießengroße Leseempfehlung für alle Fantasyfans.
Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen (Bd.2) von Jennifer L. Armentrout
Blood and Ash hat sich nicht in die Reihen meiner Favoriten eingereiht, obwohl der Hype um das Buch wirklich unheimlich hoch ist. Umso zögerlicher und mit meinen Kritikpunkten zum Auftakt im Kopf habe ich Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen gelesen. Doch JLA ist es tatsächlich gelungen, mich positiv zu überraschen. Verletzt. Verraten. Betrogen. Alles, woran Poppy jemals geglaubt hat, hat sich als Lüge erwiesen. Sie hat Hawke vertraut - und ist dem Feind dadurch direkt in die Hände gefallen. Flesh and Fire knüpft mit kleinen Wiederholungen direkt an die Geschehnisse aus dem ersten Band an. In puncto Worldbuilding hat Jennifer L. Armentrout noch einmal an Substanz nachgeliefert. Die Kulissen sind griffiger, die Weltkarte wird mit Farben gefüllt und weiter ausgebaut. Auch die Charaktere erhalten mehr Tiefe. Wir lernen aber auch neue Nebencharaktere kennen und besonders Kieran hat mein Herz in diesem Band im Sturm erobert. Poppy tritt im zweiten Band deutlich selbstbestimmter auf als noch in Blood and Ash - Liebe kennt keine Grenzen. Ihre Naivität hat sie zwar nicht völlig abgeschüttelt, doch sie trifft eigene Entscheidungen. Die Liebesgeschichte zwischen Poppy und Hawke, die im ersten Band unter meiner Meinung nach recht fragwürdigen Umständen entstanden ist, wird weiter vertieft. Sie fordern sich heraus, reizen den jeweils anderen bis aufs Blut (wortwörtlich!), wobei keiner von beiden als erstes klein beigeben will. Ganz viel hin und her, so tun als ob und fake dating - die Beziehung zwischen Poppy und Hawke ist alles andere als einfach gestrickt, allerdings erfrischend ehrlich in ihrer „Hassliebe“. 800 Seiten und doch ist es der Autorin diesmal gelungen, mich zu fesseln, auch wenn der Plot stellenweise noch immer etwas slow paced ist. Das Verhältnis zwischen temporeichen und ruhigeren Sequenzen ist diesmal allerdings deutlich ausgeglichener als im ersten Band und die Story entwickelt sich in eine Richtung, die mir gut gefallen hat und Lust auf Crown and Bones macht. Der Cliffhanger hat es in sich, auch wenn mich der Ausgang der Geschichte nicht hundertprozentig überrascht hat. Für den dritten Band der Reihe ist definitiv noch Luft nach oben vorhanden, aber nicht merh ganz so viel wie noch bei Blood and Ash. Fazit: Am Ende steckt Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen doch voller Überraschungen und JLA ist es gelungen, mit einigen meiner Kritikpunkten zum ersten Band ihrer Reihe aufzuräumen. Ich bin wirklich positiv überrascht und freue mich darauf, im dritten Band zu erfahren, wie es mit Poppy und Hawke weitergeht. Bewertung: 4 von 5 Sternen ©Lisa von Prettytigers Bücherregal | prettytigerbuch https://prettytigerbuch.blogspot.com https://www.instagram.com/prettytigerbuch
Sehr spannende Fortsetzung
Das ist der 2. Teil der Blood&Ash Reihe. Den ersten Teil habe ich Ende letztes Jahres gelesen. Mit den ersten Teil hatte ich etwas Schwierigkeiten, aber der 2. Band hat mir wesentlich bessser gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Durch den Schreibstil ist man total in der Geschichte drin und ich konnte es mir bildlich sehr gut vorstellen. Die Charaktere sind mir in diesem Teil definitiv sympathischer geworden. Poppy ist eine sehr starke und furchtlose Frau und entwickelt sich im Laufe des Buches immer weiter. Hawke ist witzig und total hitzköpfig. Im "From Blood&Ash" hat er mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen, jedoch hat er sich ebenfalls weiter entwickelt und gefällt mir auch um einiges mehr. Trotzdem finde ich es falsch wie er sich öfters Poppy aufdrängt, obwohl sie mehrmals sagt das sie es nicht möchte. Es ist trotzdem unfassbar süß wie sehr er sich um Poppy kümmert. Sie passen einfach perfekt zusammen. Ich habe mir während dem lesen gedacht, wann gestehen sie sich die Gefühle endlich füreinander ein? Ahh das hat mich manchmal so genervt weil es offensichtlich war, das sie sich lieben. 😭 Friends der wohl sympathischste Typ in dieser Reihe ist der beste Freund von Hawke, Kieran!! 😙 Ich liebe alles an diesem Typen, er hat mich extremst oft zum Lachen gebracht. In ihn habe ich mich direkt verliebt. Wir kommen zu dem was mir am meisten gefallen hat und zwar die vielen Dialoge. Sie sind total interessant und witzig. Die Handlung hat mich sehr gefesselt und ich habe das Buch ziemlich schnell beendet. Manchmal wurde die Handlung aber auch unnötig in die Länge gezogen. Dieser Teil endet natürlich auch mega fies, daher freue ich mich umso mehr auf den 3. Teil! Eine sehr spannende Fortsetzung, mit vielen Überraschungen. Die Reihe kann ich definitiv weiterempfehlen! Bewertung: 4.5/5 ⭐️
Wow wow wow
𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 ♥𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐♥ Da das eine Fortsetzung ist wird die Rezension etwas kürzer aber.. wow. Was war das bitte? Diese Fortsetzung ist ein Kunstwerk. Von vorne bis hinten. Vom ersten Buchstaben bis zum letzten Punkt. Poppy und Hawke, ihre Herzen, ihr Lachen, ihr Vertrauen einfach alle von den beiden ist fesselnd und umwerfend. Generell die gespräche aller Charaktere und die damit aufkommende Atmosphäre waren einfach wundervoll. Der Spannungs Faden der sich durch das Buch zieht ist perfekt zwischen den Worten eingewoben. Ich hatte nie das Gefühl das es zu lang oder zu langweilig war. Ganz im gegenteil. Ich habe die ruhigeren szenen so geliebt aber auch die Spannenden szenen haben mich gefesselt. Ich wollte nichts anderes machen als dieses Buch zu lesen, die ganzen antworten und auch die ganzen weiteren Fragezeichen. Vermutungen, offene Münder und geschockte Gesichter. Die Gänsehaut und der “WTF” Moment haben mich komplett eingenommen und ich musste meine Fragezeichen erstmal kundtun. ♥𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝♥ Eine absolute empfehlenswerte Fortsetzung die mir mein Herz und meinen Atem geraubt hat. Das Buch bekommt 5/5 Sterne
Eine starke Fortsetzung
𝒵𝓊𝓈𝒶𝓂𝓂𝑒𝓃𝒻𝒶𝓈𝓈𝓊𝓃𝑔 (❗️ℬ𝑒𝒾 𝒹𝒾𝑒𝓈𝑒𝓂 𝒜𝒷𝓈𝒸𝒽𝓃𝒾𝓉𝓉 𝒾𝓈𝓉 𝒮𝓅𝑜𝒾𝓁𝑒𝓇-𝒢𝑒𝒻𝒶𝒽𝓇 𝓂ö𝑔𝓁𝒾𝒸𝒽): Das Buch handelt von Poppy, die herausgefunden hat, dass Hawke in Wirklichkeit der dunkle Prinz (Casteel) ist. Sie erkennt außerdem, dass alles, was ihr erzählt wurde, Lügen sind. Verunsichert, wem man überhaupt trauen kann, schlägt sich Poppy wacker durch. ℰ𝒾𝑔𝑒𝓃𝑒 ℳ𝑒𝒾𝓃𝓊𝓃𝑔: Das Buch knüpft direkt an den ersten Band an, wodurch man sofort in die Fantasy Welt eintauchen kann. Die Handlung hat mir wie bei Band 1 sehr gut gefallen, weil die Autorin einem roten Faden folgt und die Charaktere sehr schön ausgearbeitet sind. Ich habe die 800 Seiten innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Eine absolute Empfehlung!!! ℱ𝒶𝓏𝒾𝓉: Alles in allem eine starke Fortsetzung, die große Lust auf Band 3 macht!
Mega Fortsetzung
Nachdem mir Blood and Ash schon so unglaublich gut gefallen hat, wollte ich unbedingt wissen wie es mit Poppy und Hawke weiter geht und ich wurde nicht enttäuscht. Obwohl das Buch mit seinen knapp 800 Seiten recht lang ist, wurde es nie langweilig. Ganz im Gegenteil. Selbst die ruhigeren Passagen und Dialoge haben mir richtig gut gefallen. Der Fokus in diesem Band liegt eindeutig auf der Beziehung zwischen Poppy und Hawke. Auch wenn diese nicht immer ganz einfach war, hat mir die Neckerei der beiden unglaublich gut gefallen. Die Anziehung und das knistern war deutlich zu spüren. Ich mochte die beiden schon im ersten Buch und es war toll das wir hier nochmal mehr über ihre Vergangenheit erfahren konnten. Beide machen eine unglaubliche Wandlung durch, wodurch ich sie noch mehr ins Herz geschlossen habe. Auch wenn Poppy sehr viele Fragen stellt, fand ich das überhaupt nicht nervig. Dadurch haben wir einfach viele Informationen bekommen, die diese umfangreiche Geschichte so interessant macht. Mit Kieran habe ich sogar noch einen neuen Lieblings Charakter dazu gewonnen. Als Fan von einem tollen Worldbuilding hat mich die Reise nach Atlantia begeistern können. Die Welt die die Autorin hier erschaffen hat, hat einfach so viel zu bieten und wir sind noch lange nicht am Ende. Für mich war die Spannung von Anfang an vorhanden, aber gerade zum Ende konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Am liebsten würde ich direkt weiter lesen, da es so spannend geendet hat. Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung und mein Highlight. Wer die Reihe noch nicht kennt, dem kann ich sie sehr empfehlen.
Leseempfehlung mit einigen Kritikpunkten
Puhh, wow, lange habe ich mich schon nicht mehr vor dem Schreiben einer Rezension so gedrückt, wie vor dieser. Denn das Ende des Buches war definitiv eine 10/10 und am liebsten hätte ich das Buch direkt nach dem Beenden des Buches auch dementsprechend mit 5 von 5 Sternen bewertet, jedoch gibt es ja auch noch erstes und zweites Drittel des Buches, welche mich leider nicht so richtig überzeugen konnten. Doch fangen wir mal von ganz vorne an, also ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1!!! Nachdem "From Blood And Ash" ja super spannend geendet hat, habe ich mich total auf die Fortsetzung gefreut. Der Anfang von "A Kingdom Of Flesh And Fire" hat für mich jedoch etwas sehr holprig gestartet, ich habe für die ersten 300 Seiten ungelogen einen ganzen Monat gebraucht. Ich kann zwar auch retrospektiv nachvollziehen, dass die Monologe für den Rest des Buches enorm wichtig waren und auch die Charakterentwicklung irgendwo in den ganzen Monologen verankert ist, jedoch hat sich das ganze für mich einfach unheimlich gezogen. Nach ca. 300 Seiten kamm dann auch endlich etwas Action in die Geschichte und ich war wieder viel begeisterter sowie motivierter weiterzulesen. Das ganze Buch hatte für mich persönlich etwas von einer langsamen Steigung, von okay zu mega. Und dann kamen die letzten 150 - 200 Seiten, die ich eben einfach mal so weggeatmet habe, ich musste mich soagr zwingen das Buch zum Essen wegzulegen. Ich möchte jetzt tatsächlich nicht viel zum Ende sagen, da alles was ich sagen konnte spoilern würde, mich hat es jedoch total umgehauen und geflashed, gerechnet habe ich damit anfangs gar nicht. Und vorallem der enorm fiese Cliffhanger ist vorallem eines - mega fies und gemein. In "Flesh And Fire" steht, im Gegensatz zu "Blood And Ash", vorallem aber auch die Charakterentwicklung von Poppy, aber auch von Casteel im Vordergrund. Rückblickend hat mir vorallem Poppys Entwicklung gut gefallen, als Leser konnte man mit Poppy zusammen wachsen und würde nicht mit irgendwelchen komischen Entscheidungen und Entwicklungen konfrontiert die viel zu schnell gingen. Auch die Entwicklung der Beziehung zwischen Poppy und Casteel war an sich wirklich toll dargestellt, jedoch habe ich zwischen den beiden wirklich einen Kritikpunkt, der sich wirklich durch das ganze Buch zieht. Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit irgendwelchen Sex - Szenen, und war mir vor dem Lesen auch bewusst, bzw. habe ich schon gehört, dass es nicht nur ein paar Szenen im Buch sind. Und ich war tatsächlich irgendwann an dem Punkt, an dem ich von den vielen Sex - Szenen nur noch genervt war, nicht weil ich die Beschreibung oder so komisch fand, sondern schlicht weil mich die Anzahl irgendwann genervt hat und ich etwas das Gefühl hatte, dass wirklich ein Drittel des Buches daraus bestand. Aber nur meine Meinung. Casteels Verhalten gegenüber Poppy hat mich auch ein paar Mal, vorallem aber zu Beginn des Buches leider etwas gestört, da es doch, grade zu Beginn, Poppy gegenüber schon toxisch war. Ich kann zwar verstehen, dass man sein Verhalten nicht 1:1 auf die heutige Zeit übertragen kann, und das in dem Buch einfach eine andere Zeit und Dynamik, bzw. andere Umstände herrschen und es sich auch immer noch um ein Fantasy Buch handelt (ich möchte hier Toxizität auf keinen Fall verteidigen und verharmlosen!). Jedoch ist für mich persönlich Casteels weitere Charakterentwicklung nicht so recht mit seiner anfänglichen Person zu vereinen (auch wenn ich weiß, was Charakterentwicklung bedeutet).. Wer mir jedoch auch richtig ans Herz gewachsen ist, ist Kieran sowie eiegntlich fast alle von Casteels Freunden und Begleitern! Aber allen voran Kieran, der mit seiner loyalen und treuen Art Punkten konnte. Auch sein neckendes Verhalten Poppy gegenüber und der Fakt, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, machen ihn nur noch liebenswerter. Zusammenfassend bekommt "Flesh And Fire" trotz einiger Kritikpunkte eine Leseempfehlung von mir, da das letzte Drittel des Buches einfach unfassbar gut war und das Ende nochmal besser. Auch wenn die Geschichte sich stellenweise etwas gezogen hat, hat es mich insgesamt doch recht gut unterhalten. Poppy möchte ich sehr gerne, ihr toughe und selbstständige Art wurde immer präsenter und ich bin gespannt wie es mit ihr weitergehen wird. Auch auf ihre Beziehung mit Casteel unter seinen Eltern bin ich gespannt, bzw generell auf die Beziehung nach dem Ende.
Was für ein tolles Buch 😍
Ich habe mich nach Blood and Ash so sehr auf die Fortsetzung von Poppys Geschichte gefreut und auch der zweite Teil wurde wieder zu einem Jahreshighlight für mich. Ich kam sehr gut in die Geschichte hinein. Anfangs war der Erzählstil zwar etwas langsamer, da hier noch viel erklärt wird, aber dann überschlägt sich eine Handlung nach der anderen und die 800 Seiten verfliegen nur so. Aber auch der Anfang war für mich absolut nicht langweilig und hat sich nicht gezogen. In Flesh and Fire habe wieder einmal gemerkt, wie toll Jennifer L. Armentrouts Schreibstil ist. Es ist ein Sturm der Gefühle mit Spannung, Witz, Liebe und allem was man benötigt. Die Emotionen im Buch wechseln sich dabei so wunderbar ab, dass keine Emotion überwiegt. Zu Beginn kam mir Poppy etwas naiv vor. Im Verlauf des Buches macht sie jedoch dann eine mega Entwicklung durch, was mir richtig toll gefallen hat. Auch die Beziehung zwischen Casteel und Poppy war toll. Sie ist nicht unrealistisch oder überstürzt, sondern entwickelt sich nach und nach immer weiter. Dabei musste ich über Kierans Rolle in dem Ganzen immer wieder sehr schmunzeln. Durch die Ausführlichkeit erfährt man zudem nicht nur viel über Poppy und Casteel, sondern auch über einzelne Nebencharaktere wie unter den Wölfischen. Das macht die Geschichte noch einmal etwas lebendiger. Fazit: Ein klares ein Jahreshighlight für mich ❤️ Ich freue mich schon sehr auf Band 3 😍
Spannender 2. Band!
Ich mochte damals schon Blood and Ash sehr gerne und fand das Ende ziemlich fies. Deshalb habe ich auch auf Band 2 hingefiebert. Wir werden direkt wieder in die Handlung reingeworfen und es wird so viel erklärt, dass ich keinerlei Schwierigkeiten hatte wieder den Anschluss an die Geschichte zu finden. Die Dynamik zwischen Poppy und Casteel war sehr interessant. Ich fand’s ziemlich amüsant aber auch seltsam, wie sie ihn eigentlich die ganze Zeit damit gedroht hat, ihn abzustechen und er davon eher … angeturnt war? 😂 Irgendwann dachte ich mir dann auch: Okay, ist gut jetzt, wir haben es verstanden. Casteel ist sowieso eine große Red Flag auf zwei Beinen, aber ich kann nicht behaupten, dass mich das in dieser Geschichte gestört hätte. Auch Poppy ist keine einfache Figur und lässt uns an ziemlich langen inneren Monologen teilhaben, welche für viele vielleicht langatmig sind, mich aber tatsächlich gar nicht gestört haben. Generell passiert auf fast 800 Seiten ehrlicherweise eigentlich nicht sooo super viel. In ca. 600 Seiten schaffen sie es gerade mal von einer Stadt in die nächste, dafür gibt es aber viele spicy Szenen. Wer das mag, wird definitiv auf seine Kosten kommen, mir war es allerdings etwas zu viel und ein „erotischer“ Aspekt hat mich leider beim Lesen etwas angeekelt. Ich hätte mir einfach etwas mehr Action gewünscht - außerhalb des Schlafzimmers. Warum nun trotzdem die sehr gute Bewertung? Trotz all dieser Kritikpunkte hat mich dieses Buch unglaublich gut unterhalten. 100 Seiten waren für mich nichts, ich bin förmlich durch die Geschichte geflogen und konnte nicht mehr aufhören. Keine Sekunde hat es sich langatmig angefühlt oder war langweilig. Ich weiß nicht, woran es liegt, vielleicht an dem tollen Schreibstil oder der Neugier, was als nächstes passiert? Obwohl Band 1 definitiv mehr Handlung und Plottwists bietet, hatte ich mit Band 2 irgendwie mehr Spaß, ich kann wirklich nicht erklären, warum 😂 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Ein insgesamt eher ruhiger 2. Band, der mich extrem gut unterhalten hat. Ich hatte den Eindruck, dass es ein typischer Zwischenband ist, der viele Dinge einfach erstmal nur erklären soll. Das Ende war wieder sehr gemein und ich freue mich, wenn ich endlich Band 3 in den Händen halten kann.
Highlight!
Nach Band 1, den ich mit 5+✨bewertet habe, dachte ich „Okay, das wird schwer zu toppen“ – Scheinbar nicht für JLA. DER ZWEITE TEIL IST EINFACH NOCH BESSER ALS BAND 1! Wie schafft sie sowas? 🤯 Diese Reihe, und vor allem der Band 2, vereint einfach alles was ich an Romantasy liebe: ⚔️ Starke Protagonisten: Eine Badass-Protagonistin und ein Morally Grey Protagonist mit einem Soft Spot und was mir besonders gut gefällt ist, dass die beiden so einen großartigen Humor haben ⚔️ Side-Charaktere mit Profil und zum Lieben ⚔️ Genau das richtige Maß an Action ⚔️ STEAMY STEAMY STEAMY🥵 ⚔️ Last but not least: DIE!! Enemies-to-Lovers-Storyline Während des Lesens haben meine Emotionen verrückt gespielt – ich habe gelacht, geweint und musste zwischendurch mal ein Glas Wasser (oder wohl eher Wein 😅) holen. Alle die eine sexy, fantasy-geladene und süchtig machende Fantasyreihe suchen: Hier habt ihr euer Schmuckstück! 🙌🏼
Wow - ich bin absolut fasziniert
Meine Meinung Endlich konnte ich Band 2 in den Händen halten unc ich war so gespannt wie es weitergeht. Dankeschön an den Heyne Verlag und Penguinrandomhouse für das Rezensionsexemplar. Cover Das Cover ist ein direkter Blickfang. Während Band 1 noch in dunklen Tönen gehalten ist, strahlt Band 2 förmlich. Ich finde diesen hellen Hintergrund mit den einzelnen Elementen darauf und den gold-gelbenen Blätter wirklich schön. Geschichte Ich sage mal nicht so viel zu der Geschichte, da ich sonst Angst habe euch zu spoilern und das wollen wir ja nicht. Hier erwartet euch aber eine echt fesselnde und bildhafte Geschichte, die euch nicht mehr so schnell loslassen wird. Protagonisten Poppy und Hawrk haben mein Herz einfach in Sturm erobert und konnten mich absolut für sich gewinnen. Zusammen sind sie einfach so toll und ich shippe die beiden ja schon extrem. Schreibstil Der Schreibstil war so angenehm und gleichzeitig so spannend, das man das Buch nicht weglegen konnte. Ich bin ein riesen Fan der Autorin und auch hier konnte sie mich wieder komplett überzeugen. Das Setting und in dieses World-Building habe ich mich wirklich verliebt. Man fühlt sich wirklich als wäre man mittendrin. Fazit Wow, das warten hat sich wirklich gelohnt. Man war einfach sofort wieder in dieser Geschichte gefangen und wollte sie gar nicht mehr verlassen. Die Story ist einfach der Wahnsinn und vor allem das Setting hat mich so begeistert. Man ist als Leser hautnah an Poppys und Hawrks Seite und ich wollte immer mehr erfahren. Das Buch ist spannend und mitreißend, hatte die nötige Tiefe aber auch Humor. Nach diesem Ende brauche ich so unbedingt Band 3 und kann es kaum abwarten weiter zu lesen. Bewertung 5/5 Sterne
Rezension
Auf Flesh and Fire hatte ich mich sehr gefreut, weil Band 1 der Reihe schon sehr spannend geendet hat und ich die Geschichte von Hawke und Poppy weiterverfolgen wollte. Leider habe ich mich jetzt aber doch etwas schwer mit dem Buch getan. Das Cover mag ich sehr gerne. Der Dolch, der Pfeil und auch die Ringe stehen im direkten Bezug zu dem Buch, was ich sehr gerne mag. Auch die Gestaltung der Äste und der Blätter mag ich, weil es gut zu einzelnen Szenen in dem Buch passt. Es ist außerdem auch sehr stimmig in sich, auch wenn die Schrift etwas untergeht zwischen den vielen Elementen. Die Handlung war für mich ein auf und ab. Es gibt einige Punkte die mich gestört haben. Zunächst einmal war mein Problem, dass ich nicht gut in das Buch reingefunden habe. Dies lag allerdings daran, dass ich Band 1 schon vor Monaten gelesen habe und dadurch natürlich auch Dinge vergessen hatte. Nichtsdestotrotz habe ich mich auch weiterhin etwas schwer getan reinzukommen, da einfach nicht viel passiert ist. Betrachtet man das gesamte Buch, so ist mir auch aufgefallen, dass es viel mehr um die Charaktere und deren Entwicklung geht, als das die Handlung wirklich vorangebracht wird. Dadurch fand ich auch, dass das Buch sich stark gezogen hat. Es gab zwar auch spannende Szenen, aber diese waren für mich einfach zu selten und zu kurz. Auch am Ende ging mir alles viel zu schnell und es war mir auch etwas zu einfach, wie sich alles wieder aufgelöst hat. Auch der Fantasy Anteil hat mich leider enttäuscht, da dieser kaum vorhanden war. Ich habe einfach ein bisschen mehr erwartet, vor allem bei der dicke des Buches. Poppy und Casteel lernt man als Protagonisten nochmal deutlich besser kennen, da die beiden im Fokus stehen. Beide entwickeln sich während des Buches weiter und kommen sich näher. Man hat die Chance beide zu verstehen und sich in sie hineinzuversetzen. Ich habe deswegen auch beide nochmal deutlich lieber gewonnen als zuvor. Der Schreibstil war an sich ganz angenehm zu lesen. Ich konnte an sich ganz entspannt lesen und hatte gute Lesestunden. Die Wortwahl hat größtenteils auch gut gepasst. Fazit: Mich hat vor allem die Handlung etwas enttäuscht. Ich kann den Hype um die ganze Reihe einfach nicht so ganz nachvollziehen. 3,5 Sterne
Eine Geschichte, die fesselt!
Flesh and Fire habe ich im März, direkt im Anschluss an Blood and Ash gelesen und bin unendlich froh, dass es im nächsten Monat endlich weiter geht. Ich bin eigentlich kein Freund von gehypten Büchern/Reihen, aber aus irgend einem Grund war ich neugierig auf Blood and Ash und habe mich kurzerhand dazu entschlossen, es zu probieren. Eine gute Entscheidung, wie ich relativ schnell festgestellt habe. Als ich im letzten Drittel des Buches angekommen bin, habe ich mich an einem Samstag Nachmittag noch schnell auf die Socken gemacht, um mir Band 2 aus der Buchhandlung zu holen, um nicht auf dem Trockenen zu sitzen, wenn es vorbei ist. Und das war auch gut so. Kaum war Blood and Ash beendet, wollte ich wissen wie es weitergeht und hatte ja- zum Glück- Flesh and Fire direkt am Start. Die Handlung wurde nahtlos weitergeführt und ich hatte keine Probleme zu folgen. Die Charaktere hatte ich ja bereits lieb gewonnen und sie waren mir vertraut, insofern musste ich mich nicht erst wieder neu mit ihnen befassen. Ich war gedanklich und emotional noch in der Geschichte drin, die gleich wieder an Fahrt aufgenommen hat. Poppy hat eine tolle Entwicklung durchgemacht und auch Hawke und Casteel gefallen mir in Flesh und Fire wieder extrem gut. Ich könnte mich nicht entscheiden, zu welchem Team ich gehöre. #teamhawke oder #teamcasteel. Es passiert eine ganze Menge, aber die Dynamik der Charaktere ist und bleibt einfach unverändert genial. Ich liebe es wie sie aneinander und miteinander wachsen. Was mir auch sehr gut gefallen hat, ist, dass man mehr von Kieran erfährt und auch Nebencharaktere eine Rolle spielen. Mit dieser Reihe hat sich Jennifer L. Armentrout in mein Herz geschrieben. Ich bin angefixt, hin und weg und freue mich riesig auf Band 3, der im Mai erscheint.
Sprachlos! ❤️
Sprachlos. Ich bin einfach sprachlos! ❤️ Ich habe dieses Buch verschlungen und wollte aber gleichzeitig, dass es niemals endet… Ich habe es geliebt, vergöttert und in mein Herz geschlossen. Poppy und Casteel sind die besten Protagonisten, die man sich wünschen kann. Ihre Liebesgeschichte ist zart, reißend wie ein wilder Fluss und überwältigend. Solis und Atlantia sind Orte, die man sich nur in seinen Träumen und Albträumen vorstellen kann. Und diese Geschichte ist… Sie ist etwas ganz besonderes! Ich werde dieses Buch bestimmt noch Dutzende Male lesen, dass weiß ich schon jetzt. Aber nie wieder wird es so sein wie jetzt. Nie wieder wird es das erste Mal sein. Trotzdem wird es jedes Mal etwas besonderes sein. Ich LIEBE dieses Buch. Ich LIEBE diese Reihe. Und ich LIEBE Poppy und Casteel und alle anderen aus dieser Geschichte, die sich in mein Herz geschlichen haben! ❤️ Das ist nicht nur ein Jahreshighlight, das ist ein Jahrzehnthighlight! ❤️
Großartige Fortsetzung
Puh .... das Buch war wirklich Nervenaufreibend, ich fand es viel besser als From Blood & Ash ,weil es in Band 1 echt lange gedauert hat bis etwas passiert,aber Flesh & Fire hatte mich einfach von Anfang an. Aber ich weis auch nicht, Poppy ist wirklich eine absolut anstrengende Protagonistin. Cas hatte ihr so oft die Wahrheit versichert und sie hat ihn in allem was er getan oder gesagt hat angezweifelt.🤦🏼♀️ Ihren Mentaen Struggle ihm gegenüber war sehr anstrengend ,ich wollte sie wirklich oft Schütteln und Rütteln, damit sie sich nicht wie eine 14 Jährige benimmt und auch nicht so ,wie die Aufgestiegenen sie haben wollten, nämlich wie die Jungfräuliche ,denn so hat sie sich verhalten. Ich muss ja ganz ehrlich sagen , das es mir Cas und Kieran total angetan haben , sie sind beide so Humorvoll und ihre Schlagabtausche waren so witzig und Kieran mag Bacon ...ich mein BACON ... ich liebe ihn 🤤🥓 Man erfährt sehr viel über die Gefangenschaft von Cas was ich Interessant und auch Traurig gemacht hat 😔 Generell stellt Poppy seeeehr viele fragen und man Erfährt eine menge aus den verschiedenen Reichen und Gottheiten die dort Herrschen. Aaaaaber nichts desto trotz, hat mich das Buch extrem gefangen und ich habe es geliebt und auch Poppy hat sich am ende wirklich gut gemacht und ich denke das Band 3 so einige Überraschungen für uns bereithält. Denn das Ende ....WoW & was geht da gerade bitte ab ????
Eine absolut mitreißende Fortsetzung!
„Denk bloß immer daran, dass … Dass das hier real ist. Wir sind real. Ganz egal, was kommt.“ Schon von der ersten Seite an, hab ich mich “angekommen” gefühlt. da im Gegensatz zum ersten Band natürlich kein Weltenaufbau stattfindet, sodass man direkt in die Geschichte geschmissen wird. Trotz der beachtlichen Dicke dieses Buches und der recht geringen Dramatik, war ich an keinem Punkt gelangweilt. Das hat die Autorin wirklich gut gemacht. Gerade die einnehmenden ersten Sätze jedes Kapitels sind etwas worauf man sich freuen kann. Und was hab ich die Charaktere vermisst. Poppy und Hawke sind einfach zum schreien, knuddeln, anschmachten, Augen verdrehen - ja alles zusammen. Dass sich Flesh & Fire vorwiegend auf die Entwicklung der Liebesgeschichte fokussiert, ist auf jeden Fall bemerkbar und mir nur recht hehe. Denn die beiden sind mit dem tödlichen Sarkasmus und ihrem “so tun als ob” einfach zu hinreißend. Das Finale ist passenderweise wieder ein einziges Gänsehautgefühl und es kommen einige Dinge ans Licht, die ich absolut nicht erwartet habe, mich jedoch definitiv nach mehr lechzen lassen!! Band 3 muss ganz schnell her, ich glaube jetzt geht es erst richtig los!
absoluter Suchtfaktor trotz einiger Kritikpunkte
Die Handlung in „Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen“ setzt direkt dort ein, wo sie im ersten Band endete, weshalb man problemlos wieder in die Geschichte hineinfinden kann. Nachdem Poppy nun sowohl mit der Wahrheit über die Aufgestiegenen als auch mit Hawkes wahrer Identität konfrontiert wurde, muss sie zunächst lernen, sich in ihrer neuen Wirklichkeit zurechtzufinden. Dabei ist es jedoch keine Hilfe, dass Casteel ihr noch immer einige Dinge verheimlicht und Poppys Gefühle zu ihm zudem äußerst widersprüchlich sind. Poppy ist eine sympathische, mutige und furchtlose Protagonistin, die stets für sich selbst und ihre Ansichten einsteht. Außerdem ist sie mitfühlend und hilfsbereit, auch wenn die Menschen nicht immer positiv auf sie reagieren. Casteel stärkt Poppy stets den Rücken und die Beziehung der beiden ist teilweise zwar recht manipulativ, durch ihren ständigen Schlagabtausch aber auch sehr unterhaltsam. Zugegebenermaßen hätte man das Buch wahrscheinlich um die Hälfte der Seiten kürzen und dennoch die gesamte Handlung verständlich unterbringen können. Poppys innere Monologe nehmen oft etliche Seiten in Anspruch und sind meiner Ansicht nach meist ein wenig überflüssig. Außerdem nehmen die Sexszenen in diesem Band stellenweise die Überhand, was mir auch nicht gefallen hat. Mir sind des Weiteren ein paar kleinere Fehler in der Handlung aufgefallen. Für mich ist allerdings die Tatsache ausschlaggebend, dass Jennifer L. Armentrout es trotz meiner Kritikpunkte schafft, dass ich das Buch am liebsten in einem Rutsch durchgelesen hätte. Die Handlung hat mich gefesselt und ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Das Buch hatte auf mich dementsprechend definitiv einen gewissen Suchtfaktor und ich bin bereits super gespannt, wie es in den folgenden Bänden weitergeht. Zusammenfassend ist „Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen“ zwar ein Buch, an dem ich einiges zu kritisieren habe, was mich aber dennoch vollkommen in seinen Bann ziehen konnte. Daher wird es von mir mit 4 von 5 Sternen bewertet.
Es geht noch besser weiter als in Band 1
Inhalt: Alles, woran die junge Poppy jemals geglaubt hat, hat sich als Lüge herausgestellt. Auch ihre große Liebe. Das Volk, das sie bis vor Kurzem noch als Auserwählte verehrt hat, will nun ihren Tod. Ihr ganzes Leben lang hat Poppy sich auf ihr Amt vorbereitet – wenn sie keine Auserwählte mehr ist, was ist sie dann? Als sich der ebenso attraktive wie dunkle Prinz von Atlantia erhebt, ist Poppy gezwungen zu kämpfen, wenn sie das Königreich retten will. Doch der Prinz verwickelt sie in ein perfides Spiel aus Intrigen und Verrat, und schon bald kann Poppy niemandem mehr trauen – nicht einmal sich selbst ... Meinung: Nach dem fiesen Ende von Band 1 hab ich nun ungeduldig auf den nächsten Band gewartet. Es geht direkt wieder spannend los und ich war ohne Umschweife zurück in der Geschichte. Vorallem gibt es nach Band 1 nun noch mehr Spannung, Action und ganz schön viele prickelnde Szenen. Zudem tauchen hier auch einige neue Figuren auf die frischen Wind mit sich bringen und andere Figuren lernt man besser kennen. Auch der Schreibstil ist wieder einmal unglaublich toll und macht mir das lesen sehr leicht. Dieser Teil war sogar noch besser als der erste Teil und bringt nochmal so viel Action, Lügen und Intriegen mit sich. Und schon wieder so gemeines Ende. Wie wird es wohl mit Poppy weitergehen? 5 von 5 Sterne ⭐️
Jahreshighlight
Band 1 aus dieser Reihe hatte letztes Jahr schon zu meinen Jahreshighlights gehört und so ist es nun auch bei diesem Band gewesen. Ich liebe einfach die Blood and Ash Reihe. Zu Beginn war ich noch nicht wieder in der Geschichte drin, weshalb ich ein wenig Zeit benötigt hatte, um wieder in die Welt zu finden. Man lernt gemeinsam mit Poppy kennen, wer der dunkle Prinz von Atlantia wirklich ist und versucht mit Poppy die Geschehnisse zu verdauen. Casteels Volk ist Poppy nicht wohlgesonnen wegen ihrer Herkunft, weshalb sie es nicht einfach hat. Daher finde ich ihre Entwicklung so beeindruckend, denn sie ist so viel stärker und erwachsener geworden als in Blood and Ash. Cas spielt seine Rolle auch so gut, dass man oftmals gar nicht wusste, wie viel Hawke noch in ihm steckt oder ob Hawke gar existiert hatte. Für mich war es einfach ein Jahreshighlight und demnächst werde ich auf jeden Fall die englische Version vor dem dritten Band noch lesen.
Einfach episch!
"Flesh and Fire" ist der zweite Teil der Blood and Ash-Saga von Jennifer L. Armentrout. Da die Bücher der Reihe aufeinander aufbauen, sollte man die Reihe definitiv in der entsprechenden Reihenfolge lesen. Nach dem fiesen Cliffhanger und dem großartigen Leseerlebnis des ersten Teils konnte ich es kaum abwarten, endlich zu erfahren, wie es weitergeht. Auch diesen Band habe ich innerhalb kürzester Zeit inhaliert. Der Verlag hat auch wieder dieses Cover vom englischsprachigen original übernommen, worüber ich persönlich sehr froh bin! Es passt einfach super zur Reihe und zur Atmosphäre des Buches. Um was geht es? Penellaphes Welt wurde innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gestellt. Während sie versucht herauszufinden, wer sie eigentlich ist und wem sie noch trauen kann, verhärten sich die Fronten zwischen den Aufgestiegenen und den dunklen Nachkommen. Währenddessen muss Poppy besser denn je auf ihr Herz aufpassen, das sie auf keinen Fall an den dunklen Sohn, der sie hintergangen hat, verlieren möchte ... Die Hauptprotagonistin Penellaphe (oder auch einfach Poppy) wird durch sich überschlagende Ereignisse dazu gezwungen, das, was sie ihr Leben lang für wahr gehalten hat, zu überdenken und sich weiterzuentwickeln. Durch verschiedene Herausforderungen wächst sie immer wieder über sich selbst hinaus. Sie zeigt auch in diesem Band wieder, dass in ihr eine taffe junge Frau steckt, die für die Menschen, die sie liebt, sterben würde. Casteel hat es wieder geschafft, mein Herz höher schlagen zu lassen. Er ist ein harter Kerl, der aber einen samtweichen Kern hinter verbirgt. Es war total spannend, endlich mehr über seine Vergangenheit und Beweggründe zu erfahren. Dennoch bleibt es weiterhin spannend, da noch nicht alles aufgedeckt wurde. Die Dynamik zwischen Poppy und Casteel ist einfach nur der Wahnsinn! Die Chemie wird so anschaulich und emotional beschrieben, dass jedes Gefühl bei mir ankam. Ich bin immer wieder aufs Neue von Jennifer L. Armentrouts Schreibstil begeistert! Sie schafft es mit ihrem tollen Wordbuilding einen schlagartig in den Bann zu ziehen. Vor allem die Entwicklung der Figuren, die Ereignisse sowie das Geheimnis um Poppys Herkunft konnten mich faszinieren und fesseln. Es haben sich immer mehr Fragen aufgetan, die nach Antworten gesucht haben. Dementsprechend konnte ich das Buch nur schwer aus den Händen legen, da ich immer wissen wollte, wie es wohl weitergeht und was als nächstes passiert. Langeweile kommt zu keinem Zeitpunkt auf. Obwohl es schon ein Weilchen her ist, dass ich den ersten Teil gelesen habe, habe ich ohne große Probleme zurück in die Geschichte gefunden. Man findet sich richtig schnell wieder in der Fantasy-Welt zurecht. Um diese Reihe kommt man momentan einfach nicht vorbei! "Flesh and Fire" von Jennifer L. Armentrout hat mich nicht mehr losgelassen und mein Herz höher schlagen lassen. Ich brauche unbedingt Teil 3!
Ich liebe die Reihe mit ihren Emotionen und der Spannung
Mir wurde das Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt, was meine Meinung allerdings nicht beeinflusst hat. Ich habe sehr schnell in das Buch hinein gefunden, die Geschichte knüpft schön an Band eins an und der fesselnde Schreibstil der Autorin erledigt den Rest. Ich fand es super das die erste Hälfte des Buches eher ruhiger war, dadurch konnte man zum einen Poppy und Hawke (oder auch Casteel) noch mal besser kennenlernen und die Zeit war auch für die Entwicklung zwischen den beiden richtig gut. Zum anderen wird der Anfang genutzt um mehr oder weniger die Welt näher zu erklären, was im ersten Band noch etwas zu kurz gekommen ist. Jetzt erfährt man dafür mit Poppy gemeinsam alles wichtige rund um Atlantia und die Götter. Das Geheimnis um Poppys Herkunft wird gelüftet und man erfährt mehr über ihre magischen Fähigkeiten. Generell finde ich das Poppy in diesem Band nochmal eine deutliche Entwicklung gemacht und an tiefe gewonnen hat. Sie ist reifer geworden, stärker und wächst an ihren Aufgaben. Auch Hawke macht eine Entwicklung durch was mir gut gefallen hat, dazu kommt noch sein Charme, dem man sich nicht entziehen kann und gleichzeitig eine Verletzlichkeit, die einen ans Herz geht. Er wächst genauso wie Poppy in diesem Band noch mal an sich selbst und gemeinsam wachsen sie sogar noch mehr. Die Chemie zwischen ihnen hat mir wieder sehr gut gefallen, ihre Wortgefechte amüsieren mich und das knistern, das auch in einen heißen Szenen endet, war die ganze Zeit praktisch greifbar. Insgesamt konnte mich der zweite Band absolut begeistern und mitreißen. Es gab einige spannende Wendungen, auch wenn der Fokus in diesem Teil finde ich mehr auf der emotionalen Entwicklung von Poppy und Hawke gelegen hat. Ich bin absolut verliebt in die Reihe und nach diesem miesen Cliffhanger kann ich Band drei gar nicht erwarten.
Flesh and Fire
Selbstverständlich gibt es Menschen mit einer besonderen Schreibkunst, sie haben einfach das gewisse Etwas. Man kann sich von einem Buch einfach nicht lösen, bis man es beendet hat, nur um dann zu weinen, weil man das nächste Buch von ihnen braucht. Vielleicht grenzt es schon an eine Art Sucht, wer weiß das schon so genau. Jennifer L. Armentrout hat jedenfalls wieder etwas Wunderschönes zu Papier gebracht, es lässt sich kaum in Worte fassen. Ich wusste, es wird für mich ein Highlight werden, auch wenn die Meinungen so unterschiedlich sind. Ich lese es gerne, ich lasse mich fallen und gehe mit dem Strudel unter. In diesem Band konnten wir mit den Protagonisten mehr in die Tiefe gehen, mit ihnen in die Vergangenheit abtauchen und sie besser Kennenlernende. Der Aufbau, die Welt, die ganze Story lässt einen einfach alles erleben, fühlen und wir reisen in die wunderschöne Welt, die die Autorin uns geschaffen hat. Es fehlt natürlich nicht an Wendungen und Überraschungen, auch das Ende in Band zwei lässt uns mit offenem Mund zurück und dem großen Bedürfnis, Band drei zu lesen. Ernsthaft, wie soll ich denn bitte warten? Ich will nicht warten! Man ist immer unter Strom und hat das typische Gefühl, nur noch ein Kapitel, dann lege ich das Buch weg, jedoch legt man es einfach nicht beiseite, es geht einfach nicht. Ich war total verzaubert und hab mich einfach unglaublich gut beim Lesen gefühlt. Bei einem zweiten Band etwas zu schreiben, ist ohne Spoiler noch schwerer als bei einem ersten. Ich kann euch dieses Buch einfach nur empfehlen. Alle, die lesen, um abzutauchen, die nichts davon in die Realität mitnehmen und in Büchern nichts infrage stellen, all jene sollten diese Reihe, dieses Buch einfach lesen. Jennifer L. Armentrout hat eine ganz bestimmte Art zu schreiben, entweder man liebt es oder nicht, es gibt kein dazwischen. Ich liebe es und ich bin der Meinung, alle, die dem Ganzen wirklich eine Chance geben, die werden es lieben und nicht enttäuscht sein. Also was sitzt ihr noch vor dem Bildschirm ab in den Buchhandel und kauft es euch.
Atmosphärisch. Bildgewaltig. Suchtgefahr.
Leseerlebnis : "Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen" setzt genau dort an, wo "Blood and Ash" endet. Die Handlung geht also nahtlos weiter und wird gewohnterweise aus der Perspektive der Protagonistin Poppy in der Ich-Form erzählt. Ich habe problemlos wieder in die Geschichte gefunden und mich sehr über das Wiederlesen mit den bekannten Charakteren gefreut. Vorallem natürlich über Cas. Sowohl er als auch Poppy erlangen in diesem Band mehr Tiefe und man erfährt einiges über die jeweiligen Vergangenheiten. Auch die Beziehung der beiden zueinander wird intensiver. Obwohl Jennifer L. Armentrout unglaublich flüssig schreibt und ihr Worldbuilding sehr gelungen ist, habe ich mich des öfteren gefragt, warum ich die Reihe so mag; manche Szenen waren echt unangenehm zu lesen (cringe), aber die Bücher machen einfach süchtig. Der Handlungsverlauf hatte keinerlei Längen und hat mich doch immer wieder mal überraschen können. Fazit: Eine sehr gelungene Fortsetzung, die mich noch mehr an die Reihe gekettet hat und mich lange Bilder in meinen Kopf schaffen wird. Großes Kino.
Es geht spannend weiter!
𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿 - 5⭐/5⭐ 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 - 4⭐/5⭐ 𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 - 4⭐/5⭐ 𝗟𝗘𝗦𝗘𝗘𝗠𝗣𝗙𝗘𝗛𝗟𝗨𝗡𝗚 - 4⭐ "𝙳𝚎𝚒𝚗 𝙷𝚎𝚛𝚣 𝚠𝚊𝚛 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚜𝚒𝚌𝚑𝚎𝚛 𝚋𝚎𝚒 𝚖𝚒𝚛, 𝚞𝚗𝚍 𝚎𝚜 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚏ü𝚛 𝚒𝚖𝚖𝚎𝚛 𝚜𝚒𝚌𝚑𝚎𝚛 𝚜𝚎𝚒𝚗. 𝙴𝚜 𝚐𝚒𝚋𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚟𝚎𝚑𝚎𝚖𝚎𝚗𝚝𝚎𝚛 𝚞𝚗𝚍 𝚖𝚒𝚝 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝙻𝚎𝚒𝚍𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚊𝚏𝚝 𝚟𝚎𝚛𝚝𝚎𝚒𝚍𝚒𝚐𝚎𝚗 𝚠𝚎𝚛𝚍𝚎, 𝙿𝚘𝚙𝚙𝚢. 𝚅𝚎𝚛𝚝𝚛𝚊𝚞𝚎 𝚍𝚊𝚛𝚊𝚞𝚏. 𝚅𝚎𝚛𝚝𝚛𝚊𝚞𝚎 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚊𝚜, 𝚠𝚊𝚜 𝚍𝚞 𝚒𝚗 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚎𝚜𝚙ü𝚛𝚝 𝚑𝚊𝚜𝚝. 𝚅𝚎𝚛𝚝𝚛𝚊𝚞𝚎 𝚊𝚞𝚏 𝚖𝚒𝚌𝚑." Band 2 geht genauso spannend und interessant weiter wie sein Vorgänger! Zugegeben - die 800 Seiten sind trotz des super Schreibstils, der wie Butter geht, doch etwas viel, wodurch sich die Storyline ab und an doch etwas gezogen hat. Dennoch kann ich nicht behaupten, dass Casteel und Poppy mich nicht in ihren Bann ziehen könnten. Mit ihrer Leidenschaft, ihrem Mut, aber auch ihrem Schmerz und ihren Ängsten. Man schafft es sich super in die Geschehnisse hineinzuversetzen und ich hatte das Gefühl, dass man nicht nur mehr in die beiden hineintauchen konnte. Und es wird heiß. Sehr sehr heiß. Man kommt eindeutig auf seine Kosten - aber (!) ich muss auch sagen, dass es gegen Ende eine Szene - Stichwort Kutsche - gab, die für mich persönlich einfach gar nicht ging: ganz klar ein Red Flag, auch wenn es Fantasy ist! Dennoch - ich liebe Poppy und Hawke, ich liebe die neuen Erkenntnisse, die man nach und nach entdeckt. Die Überraschungen, das Mitfiebern. Es ist und bleibt eine tolle Fantasy Story, die fesselt. Und nach diesem Ende von Band 2 bin ich umso gespannter, wie es in Band 3 weitergeht.
Schönes Wohlfühlbuch
Man kam wieder sehr schnell in das Buch rein und ich habe mich sofort wieder wohlgefühlt mit Poppy, Cas und Kieran 😍 ich fand die Geschichte wieder richtig gut, nur manchmal war sie etwas zäh und skuriel 😅 Im ersten Teil hat Kieran noch etwas Poppy die Situation erklärt, was mir auch geholfen hatte, jetzt stand ich manchmal da und hab Situationen überleg, wieso, sie so sind wie sie sind... Kierans Erklärungen haben mir hier wirklich gefehlt 😅 Nichts desto trotz, hat mir das Buch richtig gut gefallen und auch die Spannung kam an einigen Stellen super gut auf. An anderen Stellen musste ich so lachen, wie die beiden sich bekabbeln und manchmal hätte ich Poppy einfach nur schütteln können... aber na ja. Wie ihr seht, waren alle Emotionen dabei und deshalb bekommt das Buch von mit sehr gute 4 von 5 ⭐ Da das Buch Band 2 von 4 ist, freue ich mich schon sehr auf die anderen Bände und hoffe sie lassen nicht all zu lange auf sich warten 😍 Band 3 zumindest erscheint ja Gott sei Dank schon im Mai 🤗 https://www.instagram.com/p/Cb4vNTgNUHM/?utm_medium=copy_link
Schöner 2. Teil
Mit seinen 800 Seiten hatte ich eine total schöne Zeit in unserer Lesegruppe 🤗 Danke dafür MEINUNG: Ich war schnell wieder in der Handlung drinnen und fand die Geschichte auch sehr gut, keine Frage... Aber Band 1 ist für mich persönlich etwas besser gewesen. 🙈 Es war von Anfang an mehr Spannung und man müsste mehr mitfiebern 😍 Dennoch war Band 2 auch wieder ein sehr gutes Buch, keine Frage nur etwas schwächer 😬🙈💓 auf jeden Fall bin ich sehr gespannt auf Band 3. 😍 Desweiteren muss ich sagen, dass ich ein totaler Fan von Cas bin und auch von Kieran. 😍😂 Sie sind beide einfach super Humorvoll und ganz ehrlich ein Buch ohne die beiden, wäre wahrscheinlich super langweilig und nicht so lustig. Auch mag ich Poppy immer noch so gegen und bin froh dass sie so ist wie sie ist und sich immer mehr offenbart. 😍 Ich bin wirklich super gespannt auf Band 3. und bin etwas traurig und enttäuscht, dass der nicht demnächst erscheint sondern ich bis MAI warten muss 😱😭 4/5 ⭐
Highlight!
Poppys gesamte Welt, ihre Vorstellungen und Gefühle wurden innerhalb kürzester Zeit auf den Kopf gestellt und sie weiß nicht mehr, wo sie hingehört. Während Poppy versucht, heraus zu finden, wem sie noch trauen kann und einen Weg für sich zu finden, verhärten sich die Fronten zwischen den Ausgewählten und der Bevölkerung Atlantias… Nachdem „Blood & Ash“ mich schon mehr als überzeugen konnte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut und es war wieder ein absolutes Highlight. Die Charaktere sind vielschichtig und facettenreich, auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen und ich freue mich sehr, sie im nächsten Band wiedertreffen zu dürfen. Besonders Poppy und Cas waren wieder ein Highlight, besonders weil die Gefühle zwischen ihnen einfach so unglaublich greifbar waren und ihre Wortgefechte mir immer ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert hat. Der Schreibstil war im allgemeinen einfach so flüssig und humorvoll, dass die Seiten nur so dahingeflogen sind. Auch dieser Band hatte wieder ein paar unerwartete Wendungen und einen miesen Cliffhanger, der unglaublich viele Fragen zurück lässt - keine Ahnung wie ich die Zeit bis zum dritten Band überstehen soll. Von meiner Stelle aber eine ganz klare Empfehlung für dieses Buch, das jetzt schon ein Jahreshighlight mit 5/5 Sternen ist.
Gelungener zweiter Band!
Alles, woran Poppy ihr Leben lang geglaubt hat, hat sich als Lüge entpuppt. Doch nicht der Verrat der Aufgestiegenen trifft sie am härtesten, sondern die Wahrheit über Hawke, der in Wahrheit Prinz Casteel Da'Neer ist und Poppy auf einmal heiraten möchte. Während Poppy sich in einer ihr völlig neuen Welt zwischen Intrigen und Machtspielen zurechtzufinden muss, versucht sie auch herauszufinden, was sie wirklich will und ob sie Casteel vergeben kann. "Flesh and Fire" ist der zweite Band von Jennifer L. Armentrouts Liebe kennt keine Grenzen Reihe und wird aus der Ich-Perspektive der achtzehn Jahre alten Penellaphe Balfour erzählt. Poppy musste im ersten Band erkennen, dass in der Welt, in der sie aufwuchs, nichts so ist, wie es schien. Nun hat sie den Schleier der Jungfräulichen endgültig abgelegt und möchte endlich für sich selbst einstehen. Doch Casteel hat bereits Pläne für Poppy, worüber sie nicht begeistert ist. Poppy mochte ich wieder sehr gerne! Sie ist sehr neugierig und hilfsbereit, aber auch sehr brutal, was mich manchmal etwas gestört hat. Es hat mir aber gut gefallen, wie sie die Welt entdeckt und frei von fast allen Fesseln herauszufinden möchte, wer sie ist und was sie möchte! Der erste Band hat mir schon gut gefallen und auch der zweite Band ließ sich sehr gut lesen! Nach dem fiesen Ende würde ich sogar sofort mit dem dritten Band starten, so gut hat es mir zum Schluss gefallen und ich bin natürlich gespannt, wie es weitergeht! Ich hatte ehrlich gesagt, die Befürchtung, dass Poppy und Casteel kaum die Finger voneinander lassen würden, wurde dann aber positiv überrascht, denn sie fielen nicht so häufig übereinander her, wie ich erwartet habe. Nachdem Casteel Poppy über seine Identität belogen hat, muss er ihr Vertrauen erst mal zurückgewinnen, was Poppy ihm nicht zu leicht macht. Casteel mochte ich ebenfalls, allerdings hat mir sein wölfischer Begleiter Kieran sogar noch besser gefallen und ich habe besonders die Szenen mit ihm und Poppy sehr genossen! Die Gespräche zwischen Poppy und Cas fand ich zum Teil sehr in die Länge gezogen, da mochte ich die Dynamik zwischen Kieran und Poppy echt lieber! Die Handlung war von Beginn an spannend, denn der zweite Band setzt genau da an, wo der erste Band geendet hat, und konnte mich fast durchgehend fesseln! Wir lernen die Welt besser kennen und erfahren mehr über die Aufgestiegenen und die Atlantianer, was mir richtig gut gefallen hat, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, die Welt immer noch nicht richtig greifen zu können, was bei mir schon beim Lesen des ersten Bandes der Fall war. Man lernt auch neue spannende Charaktere kennen und weiß nicht, wem man vertrauen kann und wem nicht. Insgesamt hat mir dieser zweite Band sehr gut gefallen und ich kann den dritten Band kaum erwarten! Fazit: "Flesh and Fire" ist ein gelungener und spannender zweiter Band der Liebe kennt keine Grenzen Reihe! Die Handlung konnte mich fast durchgehend fesseln und Poppys Entwicklung hat mir richtig gut gefallen! Nach dem fiesen Ende kann ich den dritten Band kaum erwarten und ich vergebe starke vier Kleeblätter!
Ich hätte es nicht geglaubt, aber Band 2 konnte mich noch mehr überzeugen als es schon Band 1 getan hat
Nachdem “Blood & Ash” für mich im letzten Jahr ein absolutes Highlight war, konnte ich es natürlich gar nicht mehr erwarten, dass Band 2 erscheint und ich endlich mit “Flesh & Fire” anfangen konnte. Nachdem ich die Lux- und Götterleuchten-Reihe von Jennifer L. Armentrout gelesen hatte, hatte ich eine gute Vorstellung davon, wie unterschiedlich ihr Schreibstil sein kann. Gerade deshalb war ich so begeistert, dass ich bei “Blood & Ash” merken konnte, dass der SChreibstil an das Alter der Charaktere angepasst wurde. Er war hier deutlich erwachsener, was auch bei “Flesh & Fire” der Fall war. Gerade die Anpassung des Schreibstils hat mich bei beiden Büchern so sehr an die Handlung und das Buch gefesselt, dass ich sie nicht mehr aus der Hand legen wollte. Der Beginn von “Flesh & Fire” hat mir super gut gefallen. Auch wenn es schon über ein halbes Jahr her ist, dass ich den ersten Band gelesen habe, kam ich doch sehr gut in die Story hinein und konnte ab der ersten Sekunde an mitfiebern. Das erste Drittel des Buches war nicht wirklich von Action geladen, dafür der Rest des Buches aber umso mehr. Besonders das letzte Drittel hat mich so sehr umgehauen, dass ich das Buch einfach schnell beenden musste. Ich konnte nicht anders. Die Geschichte war gefährlich, actionreich, voller unerwarteter Wendungen und wieder einmal sehr toughen Charakteren, die ich über alles liebe. Die Welt hat sich mir nach und nach weitere erschlossen, da ich mehr neue Informationen bekommen habe und meine Vorstellungen erweitern konnte. Ich glaube wir brauchen nicht darüber reden, wie sehr ich die Charaktere in mein Herz geschlossen habe. Jeden einzelnen von ihnen durfte ich näher kennenlernen und es hat sich angefühlt wie nach Hause kommen. Poppy ist wieder einmal die tougheste Protagonistin, die ich kenne. Sie hat so viele Seiten an sich, die eine perfekte Protagonistin ausmachen. Sie ist selbstbewusst, stark, mutig und auch neugierig, was sie in die ein oder andere witzige Situation bringt. Ich habe es geliebt, die Handlung aus ihrer Sicht lesen zu dürfen, denn ihre Gefühle und Emotionen mitzubekommen und dadurch ihre Reaktionen und Handlungen perfekt nachvollziehen zu können hat mir so viel gegeben. Ich habe schon lange nicht mehr so sehr mit einer Protagonistin mitgefiebert, wie mit Poppy. Hach und Hawke, er ist einfach ein Bookboyfriend, wie er im Buche geschrieben steht. Er ist stark, mysteriös, sarkastisch und manchmal benimmt er sich doch noch jünger als er ist, aber genau das macht diese tolle Mischung aus, die einfach eine Sogwirkung entfaltet. Anders kann ich es gar nicht beschreiben. Ich liebe es, dass ich Hawke in diesem Band noch einmal so viel besser kennenlernen durfte, als im ersten Band und kann es gar nicht erwarten, was ich in Band 3 noch über ihn erfahren werde. Die Wortgefechte zwischen den beiden waren einfach grandios, weshalb ich es so toll finde, dass so viele in diesem Buch vorhanden waren. Mein allerliebster Nebencharakter ist definitiv Kieran. Sein Humor und einfach seine Art haben mich völlig in seinen Bann gezogen. Ich würde so gerne seine eigene Geschichte lesen. Im Gegensatz zum ersten Band hat mich der Cliffhanger dieses Mal wirklich mitgerissen. Ich muss unbedingt wissen, wie es weitergeht. Gott sei Dank erscheint der dritte Band schon im Mai. “Flesh & Fire” ist ein absolutes Highlight geworden und hat Band 2 noch einmal übertrumpft, was ich nicht gedacht hätte. Das Buch verdient nichts anderes als 5 Sterne.
Band zwei legt noch ein Schippchen drauf
Was habe ich auf die Fortsetzung hingefiebert. Und natürlich durfte das Buch auch nicht lange auf dem SuB warten. Nach dem Ende von Blood and Ash wusste man ja bereits in welche Richtung sich die Handlung entwickelt, was die Geschichte aber keinesfalls langweilig oder vorhersehbar gemacht hat. Ganz im Gegenteil. Dieser Band hatte im Vergleich zu Band eins deutlich mehr Fantasy Anteil und man lernt so viele neue Dinge kennen, dass ich stellenweise sogar leicht überfordert war. Aber JLA hat es geschafft, die Infos so geschickt in Gespräche zu verpacken, dass man sich sehr gut in Poppy versetzen konnte und so immer genauso viel wusste, wie sie. In Flesh and Fire liegt der Fokus ganz klar auf der Beziehung zwischen Poppy und Hawke, wie sich diese entwickelt und Schwierigkeiten trotzt. Aber auch die Hintergrundinformationen, die Vorgeschichte der beiden Königreiche und die verschiedenen Blutlinien der Atlantianer. Und ich muss sagen, ich hab in Band zwei einen neuen Lieblingscharakter gefunden. Neben Poppy und Hawke ist das nämlich ganz klar Kieran! Wenn er anwesend ist, wird die Szene gleich aufgelockert, weil es einfach so viel Witz mitbringt. Und ich muss sagen: er erinnert mich total an Cassian. Wie kann man ihn da bitte nicht lieben? Dieses Buch war für mich trotz der Andeutungen zum Ende von Band eins so ein Überraschungspaket, ich wusste lange nicht, wohin genau uns die Handlung führt und was da alles auf uns zu kommt. Die Kampfszenen sind so gut geschrieben und dieses Ende war einfach so krass! Ich hab glaube ich immer noch nicht so ganz durchgeblickt. Und noch ein Pluspunkt für mich war, dass es kein super fieser Cliffhanger war, man aber trotzdem unbedingt wissen will, wie es weiter geht und es kaum erwarten kann. Zum Glück erscheint Band drei schon im Mai, wobei ich jetzt schon Angst habe, dass der Cliffhanger dann vielleicht wirklich fies werden könnte. Und auf Band vier müssen wir sicher länger warten als zwei Monate.
Bald schon die beste Fantasyreihe überhaupt!
Was für ein EPISCHES Ende. Dabei kommen im deutschen mindestens noch zwei weitere Teile, die ich schon jetzt kaum erwarten kann 😮Teil 2 setzt genau da an und übertrifft, was am Ende des ersten Bandes versprochen wurde: Es wird romantisch, brutal, heiß, spannend und witzig. Hawke hat sich von allen Charakteren für mich an die Nummer 1 katapultiert. Er ist unglaublich faszinierend und je mehr man im Buch über seine Vergangenheit erfährt, desto mehr habe ich mich in ihn verliebt. Poppy steht ihm dagegen in nichts nach. Ich LIEBE ihre Entwicklung. Sie war vorher schon stark, aber ich denke dennoch, dass wir erst einen Bruchteil von der Frau kennen, die sie noch sein wird. Auch die anderen Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und es tat mir so weh, als ich mich von ihnen schon wieder verabschieden musste 😓 Davon abgesehen ist ist Buch hauptsächlich dialogbasiert, was ich besonders an der Reihe liebe. Dadurch wirkt alles echt, greifbar, so als wäre ich direkt dabei. Dementsprechend bin ich durch die stattlichen 800 Seiten geflogen. Und hab ich schon erwähnt, dass die Welt unglaublich toll ist? Es gibt so viele Details, Geschöpfe, Städte und Länder, die es noch zu entdecken gilt. Ich bin bereit für eine lange, wendungsreiche und romantische Reise 🤩
Es geht episch weiter!
Lange haben wir drauf gewartet und endlich ist der neue Band von Jennifer L. Armentrout da. Ich habe mich riesig gefreut, den neuen Band in den Händen zu halten und ein neues Abenteuer mit Poppy und Hawke zu erleben. Ich glaub zum Schreibstil muss ich gar nicht so viel sagen, denn der war wieder einmal überragend. Die Autorin schafft es wirklich den Leser in eine Welt zu entführen, aus der man nicht so einfach wieder herauskommt. Nachdem ich "Blood & Ash" beendet hatte, habe ich richtig auf den nächsten Band hingefiebert. Und ich kann euch versprechen, es wird episch. Am Anfang des Buches wird erst mal sehr viel noch mal erklärt und geht auch sehr ins Detail, weswegen ich ein wenig gebraucht habe wieder in die Geschichte hinein zu finden. Ich hatte ja gedacht dass meine ganzen Fragen, die ich mir am ersten Tag schon gestellt hatte, geklärt werden aber irgendwie sind noch viele neue dazugekommen, so dass ich jetzt kaum abwarten kann bis der nächste Band erscheint. Poppy und Hawke zusammen sind einfach unglaublich süß und ich liebe die Dialoge der beiden einfach sehr. Bei Hawke hatte man wirklich wechselnde Gefühle beim Lesen. Manchmal hätte man ihm am liebsten den Hals umdrehen können aber andererseits hätte ich ihn auch manchmal knuddeln können. Es gab wieder einige "Omg"-Momente, wo ich beim Lesen erstmal inne halten musste und erstmal überlegen musste, ob das gerade wirklich passiert ist. Solche Momente hatte ich noch nicht oft beim Lesen, aber die Autorin schafft ist wirklich in jedem ihrer Bücher, dass ich mir denke, was passiert hier. Das Ende war auf jeden Fall wieder richtig fies und endete sozusagen auch wieder offen, so dass ich direkt hätte weiter lesen können. Ich kann es jetzt natürlich kaum abwarten bis der dritte Band erscheint und es endlich in dieser Welt weitergeht. Ich freue mich sehr drauf.
Jahreshighlight
Okay Leute, es ist ein absolutes Jahreshighlight. Auch wenn am Anfang echt nicht so viel los war und die ersten 150 Seiten relativ unspektakulär waren, war es dennoch nie wirklich langweilig. Ich liebe die ganzen Charaktere und die Tatsache, dass es zwischen den Protagonisten kein Kommunikationsproblem gab und die beiden auch einfach mal miteinander reden können. Zwischenzeitlich sind die beiden mir mal kurz auf den Keks gegangen, aber das sollte auch so, da Poppy sich irgendwann sogar mal selbst auf die Nerven gegangen ist. Ich liebe die Welt die JLA erschaffen hat und der ganze Fantasyanteil ist einfach großartig ausgearbeitet. Es wurde in diesem Teil auch noch mal mehr erklärt und Dinge wurden einfach klarer. Besonders Kieran ist mir dem Teil ans Herz gewachsen (Fragt mich nicht wieso, ich mag ihn einfach😅). Der Schreibstil ist halt immer großartig bei JLA, aber hier war er auch wieder super detailreich, verständlich und einfach zu lesen. Wenn man erst mal im Buch drin ist, ist die Story einfach wieder überragend und nach dem doofen Ende freue ich mich jetzt schon riesig auf den dritten Teil!
Wow absolut atemberaubend und großem Suchtpotenzial!!
Ich habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet das mich der 2. Band genauso oder sogar noch mehr begeistert kann wie der 1. 😱 Meine Güte kann mich mal bitte jemand kneifen? Mit fast 800 Seiten ist das Buch wirklich ein dicker Schinken, ABER es gibt nicht eine einzige Länge in diesem Buch! Es ist so unfassbar spannend und vor allem echt 🔥😏. Poppy ist so unfassbar taff und stark das ich mir gerne eine Scheibe von ihr abschneiden würde. Ich liebe es wie die Charaktere (nicht nur Poppy und Hawke sondern auch alle Nebencharaktere) miteinander harmonieren. Man baut zu allen eine Bindung auf und fühlt alles mit. Jennifer ist eine Göttin. Ich liebe ihre Bücher und vor allem liebe ich es wie Detailreich sie schreibt und einen mit in die Story reißt. Eines der Besten Romantasybücher die ich jemals gelesen habe. Ich kann es kaum abwarten den 3. Band zu lesen 😍 💕💕💕ABOLUTE LESEEMPFEHLUNG💕💕💕
Episch
Nachdem mir der erste Band ja unglaublich gut gefallen hat musste ich natürlich so schnell wie möglich auch Band 2 lesen. Der Schreibstil war wieder superflüssig und hat einen dermaßen krassen Suchtfaktor erzeugt dass mir teilweise echt die Spucke weggeblieben ist. Anfangs brauchte ich ein wenig länger für die einzelnen Kapitel da es gerade in den ersten 150-200 Seiten einen sehr intensiven Informationsfluss gegeben hat. Es wurden sehr, sehr viele Dinge erklärt. Fragen beantwortet die man sich in Band 1 gestellt hat und es war unglaublich interessant. Am liebsten hätte ich ja angefangen mir das alles mitzuschreiben um ja nichts zu vergessen. Generell sind aber auch wieder sehr viele neue Fragen aufgetaucht, manche verbergen wohl ein größeres Geheimnis, andere wurden direkt beantwortet. Man kann hier wirklich sich den Kopf zerdenken und dieses Mal kam nicht mal ich auf die Lösung. Ich bin komplett planlos und heiß darauf Band 3 zu lesen. Was mir besonders gut gefallen hat war das Zusammenspiel von Poppy und Hawke in diesem Band. Ich liebe den Zwist den es zwischen den Beiden gibt, die Neckereien, die Kämpfe. Die Leidenschaft hat gebrodelt und geknistert und ich konnte die Spannungen förmlich am eigenen Leib spüren. Die Entwicklung der beiden Charaktere fand ich auch absolut genial und auch nachvollziehbar. Es war wirklich ein Genuss. Vorallem auch Poppy mit ihren Millionen von Fragen. Ich konnte mich gerade in diesem Band so gut in sie hineinversetzen und oftmals hätte ich sie am liebsten einfach in den Arm genommen und ganz fest gedrückt. Hawke hätte ich abwechselnd erstechen und knutschen können – der Typ ist einfach nur toll und genial und ein Idiot aber ein liebenswerter Idiot und vorallem aber auch ein loyaler und aufrichtiger Idiot. Was mir auch besonders gut gefallen hat war die Rolle die Kieran in diesem Band bekommen hat. Er hat doch deutlich mehr Raum eingenommen als ich anfangs gedacht habe und das fand ich echt toll. Er ist mitunter einer meiner liebsten Nebencharaktere. Aber da gab es natürlich noch mehrere. Es gab in diesem Buch so viele krasse, überraschende Momente und Wendungen dass mir teilweise echt die Luft wegblieb. Ich habe so oft die Augen aufgerissen beim Lesen und laut „WHAT?!“ gerufen und dann ganz hektisch weitergelesen. Es gab so viele epische Szenen die wie ein Film vor meinem inneren Auge abgelaufen sind. Aber es gab auch einige sehr heiße Szenen die mich förmlich in das Buch hineinkriechen haben lassen. Das Ende – ich muss sagen mir ist die Spucke weggeblieben ich saß einfach nur mit aufgerissenem Mund da und habe jede Seite verschlungen nur um am Ende dann dazusitzen und mich zu fragen ob das ein Scherz ist. Das kann doch nicht das Ende sein?! An so einer Stelle ein Buch zu beenden sollte verboten werden. Ich habe so viele Fragen ich will unbedingt wissen wie es weitergeht und jetzt kann ich nichts anderes tun als herumzusitzen und auf den dritten Band zu warten. Ich kann es kaum erwarten!
Rezension zu "Flesh and Fire"
Kürzlich habe ich den zweiten Band der "Blood and Ash"-Reihe beendet und wow das Ende muss ich erstmal verarbeiten. Der Cliffhanger war echt fies. Das Cover hat mir auch wie beim ersten Band richtig gut gefallen, weil die Gestaltung passend zur Handlung ist. Armentrouts Schreibstil konnte mich auch hier wieder richtig mitreißen, obwohl sie fast jede Szene lange und ausführlich beschreibt. Eigentlich mag ich das in der Regel nicht so sehr, aber trotzdem hat sie es geschafft, mich damit in ihren Bann zu ziehen. Am Anfang der Geschichte war Poppy sehr naiv und die Beziehung zwischen Poppy und Casteel fand ich ein wenig nervig. Dies hat sich aber im Laufe der Geschichte verbessert. Poppy, aber auch Cas, haben sich charakterlich in der Hinsicht gut weiterentwickelt, da sie miteinander geredet und sich ihre Gefühle zueinander eingestanden haben. Die Handlung war außerdem durchgehend spannend, sodass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Trotz der 800 Seiten bin ich nur so über sie Seiten geflogen, da mich die Geschichte einfach sehr gefesselt hat. Zudem kamen die spicy Szenen natürlich auch nicht zu kurz. Das Ende, wie ich schon am Anfang erwähnt habe, war ein riesiger Cliffhanger, der sehr unerwartet kam und mich mit vielen Fragen zurücklässt. Ich brauche unbedingt Teil 3!!! Fazit: Der zweite Band "Flesh and Fire" der "Blood and Ash"-Reihe konnte mich auch wieder sehr überzeugen. Ich wollte gar nicht, dass das Buch endet. Die Geschichte wurde nie langweilig, die spicy Szenen kamen nicht zu kurz und der Schreibstil konnte mich auch begeistern. Ich bin schon sehr gespannt auf den dritten Teil der Reihe! "Flesh and Fire" erhält von mir 5/5 Sterne.
Gewaltig, tiefgreifend und wahnsinnig emotional
Nachdem mich Blood and Ash schon so sehr begeistert hat, war ich so gespannt, wie es im zweiten Band weitergehen würde. Und konnte es kaum erwarten, in die Handlung abzutauchen. Wie bereits bei Blood and Ash, so hab ich auch hier das Hörbuch gehört, welches bei Wunderkind Audiobooks erschienen ist und nur bei Audible zu finden ist. Und allein dieses atemberaubende Vergnügen, kann ich nur jedem ans Herz legen. Michaela Gärtner spricht es so herausragend gut, so leidenschaftlich, intensiv und bahnbrechend. Jede Tonlage ein Ritt ,jede Emotion zerreißt dich innerlich und gleichzeitig teilt sie gekonnt und messerscharf aus und bringt so perfekt das Dunkle, den Abgrund hervor. Ich bin einfach nur gnadenlos begeistert. Der Schreibstil der Autorin ist einfach nur unglaublich toll. Ich hab mich darin verloren, nach Atem geschöpft und wollte mich gleichzeitig immer weiter hinab ziehen lassen. Die Atmosphäre ist überaus drückend, voller Energie und Kraft. Poppy hat sich für mich zu einer herausragenden Protagonistin herauskristallisiert. Während ich sie im ersten Band noch etwas belächelt und den Kopf wegen ihrer Naivität geschüttelt habe, so legt sie hier eine 180 Grad Wende ein. Wow, das hat mich wirklich sprachlos gemacht. Man spürt förmlich wie sie bebt, wächst und sich förmlich erhebt. Ich fand das so großartig. Poppy ist nicht mehr die, die sie einst war. Aufgrund der intensiven Einschnitte in ihr Leben, hat sich auch in ihr etwas verändert. Sie hat sich verändert, ist größer, stärker und kraftvoller geworden. Und trotzdem ist da noch ein kleines bisschen von ihrem alten Ich, das sie so unglaublich sympathisch macht. Poppy kämpft immer noch darum,sich nicht selbst auf diesem steinigen Weg zu verlieren und das merkt man ihr einfach auch an. Daneben wachsen auch die anderen Charaktere. Casteel und Kieran sind einfach so großartig, berührend und einfach so sympathisch in ihrer Art. Und Gott, ich liebe einfach diesen Humor und die Sprüche, die teilweise vom Stapel gelassen werden. Ich hab so gelacht und teilweise ist mir wirklich schon die Kinnlade fast runtergeklappt. Auch die anderen Charaktere begeistern auf jeder Ebene. Sie sind dunkel ,gehaltvoll, voller Fülle und Schwächen, die sie noch greifbarer, noch nachvollziehbarer für mich machten. Jeder erfüllt seine Rolle und trägt seinen Teil dazu bei. Ich liebe das Setting, die Autorin hat mich wieder so sehr mit dieser epischen Welt begeistert. Es ging direkt unglaublich spannend und nervenaufreibend los. Ich stand permanent unter Strom, weil so unglaublich viel auf mich einprasselte. Anfangs musste ich mich etwas sortieren, aber das ist ok. Aufgrund kleinerer Rückblicke, fiel es mir auch nicht schwer anzukommen. Während der erste Band noch etwas sanft war und quasi der Einleitung diente. Bleibt hier kein Stein auf dem anderen, ich war permanent sprachlos und erschüttert. Es passieren so viele Dinge, die ich niemals erwartet hätte und die mich einfach gnadenlos überrollt haben. Ich hab so sehr gelitten, geflucht und teilweise wirklich mit meinen Emotionen gekämpft. Ich hatte oftmals das Gefühl, er zerbricht mir das Herz und gleichzeitig ist da so ein bittersüßes Gefühl, ein Verlangen, ein Brennen, das mich gnadenlos nieder streckte. Neben der düsteren und actionreichen Story ,kommen auch Romantik Fans auf ihre Kosten. Und das tut einfach so unglaublich gut. Es mildert den harten Kern etwas ab. Zeigt Menschlichkeit, Tiefe und einfach Werte, die so unglaublich wichtig sind. Hier tut sich eine Entwicklung auf, die sämtliche Grenzen sprengt und gleichzeitig eine neue Dimension einleitet. Es ist magisch, voller Intensität und Emotionen. Kraftvoll, voller Schmerz, Angst und Verzweiflung. Ich hab es so sehr geliebt und gleichzeitig hat es mich fast umgebracht, mich schier alles gekostet. Es ist unglaublich wie vielfältig und einzigartig, Gefühle offenbart und quasi vor dir niedergelegt werden. Es weitet sich in so viele Richtungen aus und das ist schier unglaublich. Ebenso verhält es sich mit der Magie, die mich förmlich berauscht und so viel erleben ließ. Einfach unglaublich. Das Ende hat mich wirklich erschüttert, aber gleichzeitig spüre ich auch so viel Neues. Eine Aufregung, die mich befällt und so meine Neugier steigert. Jennifer L. Armentrout hat hier einen zweiten Band geschaffen, der sich nicht nur von Blut und Qualen nährt, sondern auch zeigt, wie verletzlich und angreifbar du bist, weil du fühlst. Und vielleicht ist das dein wahrer Untergang. Ein absolutes Highlight, ich kann es kaum erwarten, bis Band 3 erscheint. Fazit: Während der erste Band noch einer Einführung gleicht, werden hier sämtliche Register gezogen. Blut, Hass und Tränen ziehen eine dunkle Spur hinter sich her,abgemildert wird es durch eine bittersüße und berührende Liebesgeschichte. Doch wem kannst du wirklich trauen? Ein gewaltiger, tiefgreifender und sehr emotionaler Band, der mich innerlich extrem aufgewühlt und sprachlos zurückgelassen hat. Ich bin absolut begeistert und beeindruckt gleichermaßen. Voller intelligenter Twists und Überraschungen, die dem Ganzen eine völlig neue Dimension verleihen. Ein absolutes Highlight.
...Highlight schlechthin ! Atemberaubend, episch, ergreifend, voller schlagfertiger & angriffslustiger Auseinandersetzungen...
Nach dem Ende des ersten Bandes war ich vollkommen verblüfft, konnte es nicht fassen und habe sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Endlich ist er da, direkt habe ich dazu gegriffen und habe im einen Rutsch verschlungen. Casteel und Poppy sind einfach einmalig, ihre Geschichte episch und ihre Dynamik unglaublich, auch wenn diese mit Messerstichen, Gewalt und anzüglichen Sprüchen unterlegt ist. Die fantasievolle, brutale als auch emotionsgeladene Welt zieht sofort in den Bann, lässt nicht los und verlangt nach einen Zueinanderfinden, das man anfangs nie erhofft hat. Poppy schlägt sich in mitten der Gefangenschaft, bleibt unerschrocken, eisern, kampfbereit und überwältigt mit ihren Gedanken als auch Emotionen. Das Ablegen des Schleiers, dem Status der Jungfräulichen nimmt Ausmaße, in denen man sich verliert, die einen aufzeigen was ihr alles auferlegt wurden ist, wo gegen sie voller Elan ankämpft. Herausstechend die Reaktion auf Cas, seine Präsens, sein Charisma als auch die Anziehung zwischen ihnen. Doch im Versuch der Gegenwehr scheint sie ab und an zu scheitern, was dem Leser voller Sehnsucht auf mehr erhoffen lässt. Casteel will nämlich ohne wenn und aber seinen Plan durchsetzten, will überzeugend alle Register ziehen auch wenn es nur an die liebevollen Momente aus der Zeit als Hawke erinnern, damit er Poppy auf seine Seite zieht. Uns aber durch seine Taten um Längen verblüfft, mit seiner Verletzlichkeit unmöglich macht ihm zu widerstehen. Im Leserausch gefangen... Ein genialer Band, der noch viel tiefer geht als man erwartet, das Herz aufgehen lässt, wieder einmal episch, atemberaubend und nervenzehrend ist. Der schon durch das Cover die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ein Blickfang, der Titel sticht in dem wunderschön gestaltet Blätterwerk hervor. Die Farbwahl ist harmonisch und gut gewählt. Was natürlich auch am Schreibstil liegt; Jennifer ist wieder erstaunlich, sie schreibt gefühlvoll, fesselnd, bildlich, spannende aber auch locker, leicht, amüsant und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Ihre fantasievolle und gefährliche Welt der Götter, Aufgestiegenen und viele anderer Wesen, die nicht immer Feinde aber auch keine Freunde sind. Herausstechend die schicksalhaften Verwicklungen, die Wahl zwischen auferlegten Einschränkungen und der Sehnsucht nach Freiheiten, einem Leben, zwischenmenschlichen Beziehungen als auch Emotionen. Außerdem gibt es noch andere genialen Persönlichkeiten, die einen ans Herz wachsen, die Wölfischen, im Besonderen Kieran, der sich nicht nur für Casteel wie ein Bruder verhält, einen mit seiner Beistand verzaubert. Zum Fazit; ___________________ Ich kann meine Liebe, Begeisterung und Sucht zu der Geschichte von Poppy und Casteel kaum in Worte fassen, die beiden sind mir die unglaublichen Persönlichkeiten, die mir je geboten wurden. Ich war vom ersten Augenblick verliebt, diese Liebe wurde durch die erstaunliche Entwicklung gesteigert und bewirkt immer wieder Schnappatmung. Sie überwältigen alles je Gebotene, verwickeln in ihre Handlung, so dass man die epischen 800 Seiten in einem Rutsch verschlingt und sich wundert, wie man so schnell zum Ende gelangen konnte. Wie ihr merkt hat das Werk mich überwältigt, nicht mehr los gelassen, zutiefst begeistert und hat sich mit der Verbindung der Persönlichkeiten umso mehr gesteigert. Besonders Casteel, der immer wieder sich selbst übertrifft, er einfach der Bookboyfriend Nr. 1 bleibt, keiner an ihn ran kommt, seine Verletzlichkeit, seine emotionsgeladen Handlungen im Bezug auf Poppy erschüttern, bemerkenswert erstaunen, sich regelrecht in die Seele brennen. Seine Neckereien, herausfordernden Schlagabtausche, die wahrscheinlich jeden in schwärmen gebracht hätten, daher ist es verständlich dass auch die stärkste Sehnsucht mit ihm keine Grenzen kennt. Die perfekte Dynamik zwischen Poppy und ihm steht außer Frage, sie ziehen sich an wie die Motte das Licht, erzeugen eine berauschende Anziehungskraft, feinfühlige und emotionsgeladene Aufeinandertreffen, so dass man sich nicht mehr aus den Bann der Entwicklungen entziehen kann und im Werk versinkt. Der Lesefluss durch die schockierende Wendepunkte keine Zeit zum durch schnaufen lässt und einen mit Poppy, in epischen Ausmaß involviert. Eine perfekte Fortsetzung der Reihe, die einen verzweifeln aber auch vollkommen begeistert und mich wieder von der Schreibkunst der Autorin Jennifer L. Armentrout beeindruckt hat. Ich bleibe daher sehr begeistert, schockiert, gefesselt, beeindruckt als auch köstlich amüsiert und zu tiefst ergriffen zurück. Das Werk entwickelt sich rasend schnell in eine kaum schockierende Richtung und endet natürlich in einem Cliffhanger, der mich bittersüß zurück gelassen hat. Die Vorfreude ist auf dem höchsten Punkt geschürt und ich kann das Finale der Reihe nur entgegen fiebern. Verständlicherweise kann man immer warten bis eine Reihe komplett veröffentlicht wird, ich kann euch aber das Buch nur ans Herz legen, es wird euch ein unglaubliches Lesevergnügen bieten und wurde zum definitiven Jahreshighlight meinerseits. #FleshandFire #LiebekenntkeineGrenzen #JenniferLArmentrout #Heyne #Randomhouse #Rezension
Ich liebe diese Reihe!
Einfach nur wow! Besser als Band 1 und ich habs geliebt. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Band 2 startet direkt nach Band 1. Ich habe erst einen Moment gebraucht, um wieder reinzukommen, aber zum Glück wird alles wichtige aus dem ersten Buch kurz wieder aufgegriffen, sodass man schnell wieder alles weiß. Mit Band 1 hatte ich damals so meine Probleme, auch Poppy hatte mich erst etwas genervt, aber hier mochte ich sie und alles von Anfang an. Ich war direkt von der erste Seite an gefesselt und wollte einfach nur weiterlesen! Die 800 Seiten vergingen wie im Flug und kamen mir kein mal zu lang vor. Klar gab es zwischendurch vielleicht mal weniger notwendige Szenen, aber gerade die haben die Geschichte lebendiger gemacht. Man erfährt Stück für Stück immer mehr und irgendwie hatte ich auch total die SJM Vibes. Die Länge des Buches war einfach perfekt und ich hätte am liebsten sogar noch mehr Seiten gehabt. Die ganze Story hat einfach so super viel Potenzial und ich kann es kaum erwarten, zu erfahren wie es weitergeht. Das einzige was mich vielleicht etwas gestört hat, war dieses Hin und Her bei Poppy und Hawke. Immer dieses „tief in mir weiß ich doch, dass ich ihn mag aber ne“ und bla. 😂 Davon gab es mir etwas zu viel, bis sich da mal was eingestanden wurde, von dem wir eh alle wussten, dass es passiert. Ansonsten haben mir die Charaktere aber super gefallen, auch die Nebencharaktere, vor allem Kieran, habe ich total ins Herz geschlossen. Das Ende war natürlich der totale Cliffhanger, wenn auch nicht wirklich überraschend. Trotzdem brauche ich jetzt ganz schnell den nächsten Teil! Alles in allem war Flesh & Fire einfach nur eine perfekte Fortsetzung, die Band 1 noch übertroffen hat. Ich liebe Poppy & Hawke, ich liebe die Geschichte und das Setting. Einfach nur schön und außerdem entwickelt es sich langsam vielleicht doch zu meiner liebsten JLA Reihe.💕
Absolutes Jahreshighlight - ich liebe Poppy und Hawke
Nach dem Ende von Blood and Ash war ich unglaublich gespannt wie es in Teil 2 weitergeht. Und meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. . Flesh and Fire ist für mich ein absolutes Jahreshighlight. Ich liebe Poppy und Hawke einfach total. 😍 . Obwohl ich sagen muss, dass ich die beiden im Laufe der Geschichte zwischendurch am liebsten geschüttelt hätte. Ich war echt frustriert. Ganz ehrlich. Aber zum Glück haben die beiden es dann doch noch rumgerissen. . Die Seiten sind wieder nur so geflogen und ich hab die letzten 400 Seiten einfach durchgesuchtet. 😱 . Poppy ist in Teil 2 viel freier und steht auch mehr für sich ein. Sie lässt sich nicht unterkriegen und gibt auch mal Kontra. Hawke versucht zwar sie zu beschützen, sperrt sie aber nicht ein. Er benimmt sich anders als in Teil 1, da er sich jetzt ja nicht mehr verstecken muss. Ich finde beide haben eine tolle Entwicklung durchgemacht. . Kieran ist in diesem Buch auch etwas präsenter als in Teil 1. Was ich echt toll finde, ich mag ihn total. 😍 . Einer Person traue ich so gar nicht, die führt irgendwas im Schilde und ich weis noch nicht so genau was. Ich denke aber, dass das in Teil 3 nochmal deutlicher wird. Obwohl man da am Ende schon ein Ergebnis seiner Intrigen gesehen hat. . Das Ende. Leute. Dieses Ende. Es war einfach nur oh mein Gott. Ich weis echt noch nicht was ich davon halten soll. Das Ende war einfach so krass und ich bin echt froh, dass Teil 3 schon im Mai kommt. 😱 . Ich kann es wirklich kaum erwarten weiterzulesen. Die Story hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt. . Und ich bin echt gespannt wie es weitergeht und was da in Teil 3 passiert. . Ich weis gar nicht was ich euch noch erzählen soll, ich will euch halt auch nicht Spoilern um euch nicht die Spannung zu nehmen. 🙈 . Alles in allem liebe ich Poppy und Hawke und Kieran und die ganze Story und die Welt und und und. Ich könnte glaub ich noch ewig so weitermachen. 😍😂 . Diese Geschichte bekommt von mir 5 von 5♥️ und gehört auch schon zu meinen Jahreshighlights 2022.
Größtes Highlight bisher!
Meine Meinung: Während ich schon nach dem 1. Band dachte, ihn könnte nichts toppen, habe ich meine Meinung nach dem zweiten vollkommen geändert. Ich bin restlos begeistert und werde nie die richtigen Worte finden um meine Euphorie für diese Reihe, dieses Buch auszudrücken. Der Schreibstil von J. L. Armentrout ist grandios. Ihr Wordbuilding, ihre Beschreibungen, ihre Kunst, jedes Gefühl, jede Handlung, jeden Plot auf die Spitze zu treiben ist einzigartig. Noch nie habe ich ein so umfangreiches Buch, so schnell gelesen, was nicht zuletzt an den Protagonisten Poppy und Hawke gelegen hat. Poppy ist so unfassbar stark, selbstbewusst, neugierig, mutig. Ihr Herz sitzt am richtigen Fleck und alles durch ihre Augen, durch ihre Gefühle mitzuerleben war so mitreißend und süchtig machend, dass kaum Luft blieb, um wieder zu Atem zu kommen. Tja und Hawke...Bookboyfriend trifft es ganz gut und drückt nicht einmal annähernd aus, was für eine unglaubliche Sogwirkung er ausübt mit seiner einnehmenden Ausstrahlung, seiner sarkastischen, jungenhaften Ader und seiner Stärke. Die Wortgefechte zwischen Poppy und Hawke werden mir wohl immer im Gedächtnis bleiben und ich liebte es, dass es in diesem Buch SO viele davon gab! Neben den beiden war die Welt so groß, so detailliert gestaltet, dass ich am liebsten alles in seiner Kleinigkeit erkunden möchte. Die Fantasyanteile waren unfassbar gut erklärt und ließen gleichzeitig viel Raum zum spekulieren. Jede Seite, jeder Charakter, jeder Twist hat mein Herz ein bisschen höher schlagen lassen. Dieses Buch war perfekt. Fazit: Niemals werde ich diese Geschichte vergessen können. J.L. Armentrout erschafft eine einzigartige Welt, die so süchtig macht, dass man das Gefühl hat, darin zu ertrinken.
Jahreshighlight ♥️✨🌺
Also was man ganz klar sagen kann: Dieses Buch ist ein Jahreshighlight. Woher ich das weiß? Weil es mich an Rand des Wahnsinns getrieben hat, mich hat lachen, weinen, grinsen, verzweifeln, träumen lassen. Deshalb.♥️ Von der Storyline bis hin zu den Charakteren hat mich alles eingenommen, gepackt und nicht mehr losgelassen. Die Dialoge zwischen den Charakteren waren so lebendig, lustig und teils unglaublich poetisch. Ich liebe es ja, wenn Insider innerhalb einer Reihe kreiert werden... und hier war das ebenfalls der Fall. Sätze, Wörter, Sprüche bekamen eine solch gewaltige bedeueutung, dass ich sie jetzt immer mit diesem Buch verbinden werde. Poppy als Protagonistin mochte ich in Band 1 nicht wirklich. Aber in Band 2 habe ich sie GELIEBT. Ihre schlagfertige Art und Weise wie sie mit Casteel umgeht, ist einfach unglaublich♥️ Sie ist taff und gleichzeitig steht sie für sich ein. Ich habe es geliebt. Von Casteel kann ich ohnehin nur schwärmen. (New Bookboyfriend unlocked 🔓) Er ist sarkastisch, witzig, klug, 0 bescheiden, angeberisch, aber auch so. Unfassbar. Süß. Und einfühlsam. Er vermittelt durch teils wirklich poetische Art und Weise Sätze oder Aussagen, die mir danach noch 3x im Kopf herum geschwirrt sind und mich nicht mehr loslassen. Die Storyline hat mich positiv überrascht. Viele Dinge habe ich nicht kommen sehen, Plottwists haben mich die Hand vor den Mund schlagen lassen, die Welt hat mich in ihren Bann gezogen und es geschafft, dass ich vergessen habe zu lesen. Ich war einfach nur in der Story drinnen - und nicht mehr und nicht weniger ♥️🌺 Teils hatte ich unglaubliche Herr der Ringe Feelings, das Reich der sieben Höfe, Game of thrones, Obsidian... Ich KANN nur schwärmen! Es war unglaublich episch und unglaublich spannend. Jede Seite flog an mir vorbei und ich konnte nicht aufhören zu lesen, egal wie sehr ich es auch versucht habe ♥️🌺 Fazit: Dieses Buch ist kein Buch. Es ist ein Highlight. Mein Highlight. In dessen Charaktere, Story, Welt und Plot ich mich verliebt habe. Es war mehr als nur lesen und ich kann diese Reihe JEDEM ans Herz legen. Jedem. Bitte, bitte lest es! 🙏🏻✨🌺
Wow was für eine packender 2. Band.
OMG, endlich geht die Geschichte von Poppy weiter. Nachdem alles voran sie geglaubt hat, eine Lüge war, ebenso wie ihre große Liebe, ist alles anders. Vorher war sie die Auserwählte und jetzt steht sie bei ihrem Volk auf der Abschussliste. Vor allem Casteel, wie sehr kann sie dem dunklen Prinzen von Atlantia vertrauen?? Poppy hat sich um einiges mehr weiterentwickelt und ich habe sie seit dem ersten Band ins Herz geschlossen. Was wird sie in diesem Teil riskieren müssen? Sie hat so vieles erlebt und man spürt einfach, dass sie nicht mehr das naive Mädchen ist, was man vielleicht noch am Anfang des ersten Buches getroffen hat. Casteel (CAS) Ich liebe ihn auf seine Art und er hat mich seit dem Beginn dieser Reihe fasziniert. Wer ihn einmal kennenlernt, wird ihn definitiv auf die Bookboyfriendliste setzen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Poppy erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Ich liebe diese beeindruckende Kulisse, die hier erschaffen wurde und allein die großartige Karte der Reiche. Diese lässt sehr viel Platz für Vorstellungen im Kopf, wie man sich alles selbst vorstellt. Die Geschichte, wo fange ich da nur an? Seit dem ersten Band liebe ich die Geschichte rund um Poppy. Sie hat sich in diesem 2. Band so viel weiterentwickelt. Cas hat sie mit vielem belogen und sie muss sich entscheiden, welchen Weg sie für ihre Zukunft gehen will. Wem kann sie in dem Ganzen noch vertrauen? Ich habe an den Seiten gehangen und konnte mich nicht beherrschen. Intrigen, Machtkämpfen, Geheimnisse, knisternde Elemente und noch vieles mehr erwarten den Leser in diesem Band. Natürlich gibt es für uns Leser wieder einen Cliffhänger, der es in sich hat. Ich konnte es glauben, als ich fertig war, weil es ich selbst als Leser noch so viele Emotionen in mir drinstecken hatte. Jetzt heißt es, mit großer Vorfreude und Aufregung auf den Monat Mai warten, indem man dann ein 3 Mal mit Poppy weiterreist. Das Cover sieht wunderschön aus und ich liebe diese Farben, die hier erschaffen wurden. Es passt wie die Faust aufs Auge. Fazit „Flesh and Fire – Liebe kennt keine Grenzen“ ist eine gigantische Fortsetzung, die uns die Autorin gebracht hat. Ich hatte so viele Fangirl -Moments und kann es nicht abwarten weiterzulesen.
Tolle Fortsetzung
Hier meine Vorab Rezension. Ich werde sie für meinen Instagram Post noch ausschmücken und überarbeiten Band 2 hat mich größtenteils überzeugt. Poppy war zuerst ein bisschen naiv und schwierig, jedoch hat sie sich im Verlauf der Geschichte entwickelt. Die Beziehung zu Hawke hat mich quasi an das Buch geklebt und nicht mehr losgelassen. Die Welt ist im Vergleich zu Band 1 10 mal größer und umfangreicher. Die Nebencharakter sind mir intensiver ans Herz gewachsen und haben das Buch auf ein anderes Niveau gehoben. Das Buch lässt ein paar Fragen offen und leider muss ich sagen, dass es auf Grund von ungünstiger Übersetzung Szenen falsch darstellt. Ich freue mich auf Band 3 und bin froh, dass ich der Reihe noch eine Chance gegeben habe. Ich empfehle diese Reihe jedem Fantasyfan, der die außergewöhnliche Beziehung zwischen Poppy und Hawke erleben möchte.
Ein absolutes Highlight!!
Wo soll ich anfangen? Nachdem Band 1 gegen Ende eine für mich eher komische Szene hatte, war ich besorgt, dass Band 2 mir nicht gefallen könnte. Und ich muss sagen, dass ich mich absolut geirrt habe. Poppy ist und bleibt die starke Protagonistin, die ich schon in Band 1 geliebt habe und sie macht eine unglaubliche Entwicklung durch. Ich mochte es unheimlich gerne die Geschichte aus ihrer Sicht zu lesen, denn jeder Gedanke war nachvollziehbar und unglaublich nahe. Hawke konnte sich sogar noch ein bisschen mehr in mein Herz schleichen, denn er hat in dem Buch sehr viele Masken fallen gelassen und einen Blick hinter seine Fassade erlaubt. Auch er ist stärker als man zuerst vielleicht vermutet und seine Aufmerksamkeit und Fürsorge hat mir sehr gut gefallen. Die kleinen Streitereien und Diskussionen haben mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und sie waren super spannend zum Lesen! Ich habe quasi Dauergegrinst und habe wirklich ganz viel gefühlt. Die Autorin hat mit dem Buch mal wieder bewiesen, wie perfekt sie sowohl ernste als auch humorvolle Dialoge umsetzen kann. Die Handlung war ebenfalls einfach nur unheimlich spannend aufgebaut und das Buch hat definitiv einen großen Sucht Faktor. Es gibt hier auch nur einen kleinen Aspekt, der mir nicht gefallen hat, aber der ist wirklich so klein, dass ich das dem Buch nicht wirklich anrechnen kann. Und außerdem wäre das ein Spoiler :). Das Buch ist auch eher spicey, hat mich aber in diesem Fall nicht wirklich gestört. Das Worldbuilding hat mich wieder umgehauen und die Autorin nimmt einen perfekt an die Hand, damit man die Welt versteht. Ich war zwar kurz verirrt, durch die vielen Namen und Orte, aber habe letztendlich alles verstanden. Nach diesem Ende, wo ich mich wirklich frage: wo sind die 700 Seiten hin?? fiebere ich ganz, ganz stark Band 3 entgegen! Fazit: Das Buch ist zu einem HIGHLIGHT geworden, das ich wirklich ganz, ganz dringend gebraucht habe. Ich freue mich sehr, dass es im Mai schon weiter geht, denn ich kann nicht mehr lange auf Band 3 warten. Für alle Fantasy-Fans, die Spice nicht stört, gibt es eine Empfehlung!
Ein neues Lieblingsbuch!
Meinung Der Schreibstil von Jennifer L. Armentrout hat mich auch in diesem Buch wieder voll und ganz von sich überzeugen können. Zu Beginn hatte ich Bedenken, dass ich etwas brauchen würde, um wieder in die Geschichte reinzukommen und das ich obendrein noch einiges vergessen haben würde, aber diese Bedenken waren mehr als nur unbegründet. Bereits nach der ersten Seite war ich wieder drin und habe mich zwischen den Zeilen verloren. Die Charaktere haben mir durch das Buch hinweg mein Herz geklaut und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich es niemals wiedersehen werde. Poppy hat in diesem Buch eine große Entwicklung durchgemacht, ist an sich selbst und den Herausforderungen aus diesem und dem letzten Band gewachsen ~ ich bin unglaublich stolz auf sie und bin sehr gespannt, was sie noch alles erwarten wird (gerade das Ende wirft viele weitere Fragen auf und ich bin mir sicher, dass ich mein Herz werde schützen müssen). Dasselbe gilt für Hawke, mehr über ihn und seine Vergangenheit zu erfahren war unglaublich schön und hat mich ihm noch mehr verfallen lassen, als ich eh schon bin. Beide haben in diesem Band an charakterliche Tiefe gewonnen und die vielen kleinen Dinge haben mein Herz auf jeder einzelnen Seite hüpfen lassen. Die Beziehung der beiden hat mich auf Wolke 7 schweben lassen, aber meinem Herzen auch ab und an ein paar Risse verpasst. Die Liebe, die Sanftheit, die Intensität und auch ein wenig die "Brutalität" zwischen ihnen ist unglaublich schön und ich könnte noch ewig über die beiden schwärmen. Die Nebencharaktere konnten mich ebenfalls sehr für sich einnehmen, sowie die Verbindung und Vertrautheit zwischen den meisten Charakteren ~ ich glaube, dass ich niemals nur einen Liebling haben werde. Ich bin unglaublich gespannt, was einige von ihnen noch bereithalten werden, da ich mit Wendungen im nächsten Band rechne. Die Handlung hat mich ebenfalls vollständig überzeugen können, es war durchgehend spannend und ich wurde bis zum Ende hin mitgerissen. Nicht nur die Spannung hat mich gefangen genommen, sondern auch die Gefühle, die die Autorin in mir hervorgerufen hat. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal, wie ein kleines Kind auf meinem Bett saß und mich gefreut bzw. mitgefiebert habe. Auch der Humor kam nicht zu kurz und ich habe unglaublich viel gelacht, auch wenn das Buch an vielen anderen Stellen sehr ernst und ergreifend war. Die Mischung hat das Buch zu etwas absolut Besonderen gemacht! Was mich ebenfalls überzeugen konnte, waren die Kampfszenen ~ ich hatte das Gefühl, dass ich mit Poppy & den anderen vor Ort kämpfte. Das Ende hat mich vollends umgehauen und auch jetzt frage ich mich noch, was ich eigentlich gelesen habe. Ich würde am liebsten direkt weiterlesen um herauszufinden, was als nächstes passiert. Fazit Das Buch bekommt 5 von 5 Sterne von mir und ich denke, dass ich sogar ein neues Lieblingsbuch gefunden habe. Das Buch war alles, was ich mir erhofft hatte und so viel mehr. Ich kann meine Gedanken und meine Liebe für die beiden gar nicht wirklich in Worte fassen. Für jeden Fantasy-Fan ist die "Blood and Ash"-Reihe ein absolutes Muss!
Fantastischer zweiter Teil
Gestaltung Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich liebe die Cover der gesamten Reihe total. Sie passen gut zusammen und stechen im Bücherregal heraus. Schreibstil Der Schreibstil ist gut. Ich konnte sofort wieder in die Geschichte einsteigen und war gefesselt. Der Stil ist bildgewaltig, flüssig und sehr angenehm. Handlung und Figuren Die Handlung setzt am Ende des ersten Bandes ein, was mir sehr gut gefällt. So war ich direkt wieder in der Geschichte drin. Es fiel mir nicht schwer, mich wieder in die Welt hineinzuversetzen und mich an alles zu erinnern, was im ersten Band geschehen ist. Der Handlungsverlauf ist sehr gut. Es gibt einige Wendungen, die man nicht so leicht vorhersehen kann, die man nicht erwartet, andererseits aber auch ein paar, die zu vorhersehbar und klischeehaft sind. Das finde ich allerdings nicht so dramatisch, da die Geschichte um Hawke und Poppy einfach fesselnd, spannend und lesenswert ist. Die Entwicklung der Charaktere gefällt mir. Im Vergleich zum ersten Band haben sie wahnsinnige Fortschritte gemacht, was ihr Auftreten und ihre Handlungsweise angeht. Insbesondere Poppy hat mich des Öfteren doch ziemlich überrascht. Zwischen den Charakteren stimmt die Dynamik - Es gibt genug Antagonisten für die Protagonisten und genug Spannungen und Gefühle. Fazit Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen als der erste. Ich mag die Geschichte um "Hawke" und Poppy und finde den Handlungsverlauf sehr gut. Das Buch konnte mich immer wieder überraschen und bis zum Schluss fesseln. Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band zu lesen.
Dieses Buch ist einfach genial. Es hat mich komplett umgehauen.
Wow. Ich war ja schon von Band 1 total geflasht und hatte sehr hohe Erwartungen an diesen Band. Und was soll ich sagen sie wurden nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen. Ich saß vor allem am Ende mit offenen Mund da, habe die letzten Zeilen mehrfach gelesen und dachte mir, das kann es jetzt nicht gewesen sein. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen und wissen was da jetzt als Nächstes kommt und alles aufklären und enträtseln. Die Handlung ist einfach mega. Sie steckt voller Energie, Spannung und Liebe. Man wird immer wieder überrascht und vor neue Rätsel gestellt. Man fragt sich immer wieder was steckt dahinter und kommt einfach nicht drauf. Ich liebe einfach alles an der Handlung. Es wurde wirklich nie langweilig beim lesen und ich saß immer wieder sprachlos, verliebt, geschockt oder amüsiert da. Der Schreibstil ist einfach genial. Es ließ sich alles super leicht und flüssig lesen. Diese über 800 Seiten waren einfach so schnell vorbei und selbst diese langen Kapitel, waren mir noch zu kurz. Denn ich will und brauche einfach mehr davon. Mehr von der Welt, mehr von Poppy und Casteel. Dieses Buch hat mich soviel fühlen lassen. Ich habe mit den Charakteren gelacht, gekämpft, gehasst, gehofft, geweint und geliebt. Der Spannungsaufbau ist wirklich großartig und wenn man denkt jetzt kann es nicht mehr getopt werden, dann kommt so ein Ende. Das habe ich überhaupt nicht kommen sehen, so wie alles andere was in diesem Buch passiert ist auch nicht. Die Charaktere sind einfach wieder ein Traum. Man kann sich jeden einzelnen wirklich super leicht und einfach vorstellen. Jeder einzelne wurde total gut ausgearbeitet, sodass man auch etwas von seinen Charakter erfährt. Ich liebe Hawke total. Er ist so toll. Klar hat er Fehler, aber wer hat das nicht? Ich liebe einfach seine ganze Art. Er hat sich in mein Herz geschlichen und lässt mich nicht mehr los. Aber auch Poppy liebe ich. Sie ist einfach genial. Ihr Mut und ihre Stärke, sowie ihr Kämpferherz sind einfach nur toll. Aber auch Kieran habe ich fest in mein Herz geschlossen. Der Handlungsort ist wieder total genial. Man entdeckt soviel Neues und kann sich einfach alles super leicht vorstellen. Die bildhafte Beschreibung ist wirklich großartig. Dieses Buch hat es geschafft das ich einfach alles um mich herum vergessen und komplett in dieser Geschichte aufgehe. Und ich weiß mit Sicherheit, es lässt mich so schnell nicht mehr los. Ich muss es euch einfach weiterempfehlen. Lest diese Reihe! Ansonsten verpasst ihr etwas sehr episches.
Besser als Band 1!
Besser. Viel besser. Für mich war From Blood and Ash letztes Jahr kein Highlight. Es gab vieles was mich gestört hatte & ich konnte nicht nachvollziehen warum es so in den Himmel gelobt wurde. All meine Hoffnung lag deswegen in Flesh&Fire & ich gebe zu: die ersten 200 Seiten lang sah es nicht gut aus. Und das hat einen ganz einfachen Grund: Penellaphe Balfour. Ich habe selten ein Buch gelesen mit einer solch anstrengenden Prota! Wenn ich Poppys Verhalten kurz mal zusammenfassen darf: -ewig lange innere Monologe mit emotionalen Widersprüchen -Mimimi -Ich steche jemanden ab (vorrangig Casteel) -Ich habe eine Frage. Für mich ist Poppy absolut keine BadAss Prota. Wenn ich sie da mit Aelin oder Feyre vergleiche.. Warum mochte ich das Buch dennoch? Weil es verdammt spannend war & teilweise recht brutal. Außerdem haben wir eine ordentliche Portion Humor & emotionalen Tiefgang. Es passierte einiges womit ich nicht gerechnet hatte & Casteel hat mich fasziniert. Wobei ich sagen muss, dass es da Parallelen zu Rhysand gab, was natürlich schön (weil Rhysand=Liebe), aber gleichzeitig auch etwas blöd ist. Zum Schluss war ich überrascht, verwirrt & neugierig darauf wie es weitergeht. Am liebsten würde ich jetzt sofort weiterlesen & sei es nur um mich über Poppy aufzuregen.
ABSOLUTES JAHRESHIGHLIGHT!
Gerade eben habe ich "Flesh and Fire" zum zweiten Mal beendet und obwohl ich schon wusste, was mich am Ende erwartet, bin ich emotional genauso zerstört, wie ich es auch nach dem ersten Mal schon war. Der zweite Band der Reihe hat mir noch einmal um Welten besser gefallen als Band 1 - und das, obwohl Band 1 im letzten Jahr eines meiner Top-Jahreshighlights war. Dieses Buch IST und BESITZT alles, was mir in Büchern und beim Lesen wichtig ist und hat mich auf jede erdenkliche Art und Weise erreichen, überzeugen, fesseln und mitreißen können. Dieses Buch zu lesen, hat mich innerlich fast zerrissen. Nicht nur wegen all der Dinge, die im Laufe der Geschichte passieren, sondern auch, weil ich andauernd das Gefühl hatte, dass mir alles zu viel wird. Und trotzdem wollte ich mehr. Ob das Sinn macht? Vermutlich nicht, aber das muss es glaube ich auch gar nicht. Ich hatte manchmal das Gefühl, ich würde jeden Moment an all den Emotionen in mir drin ersticken und gleichzeitig hat dieses Buch mal wieder so süchtig gemacht, dass ich nicht aufhören konnte, es zu lesen. Dieses Buch war eines, das mich die Realität komplett vergessen lassen hat und bei dem essen, schlafen und sogar teilweise atmen vollkommen ubedeutend für mich waren. Alles, was gezählt hat, war, dieses Buch zu lesen. Poppy und Casteel sind … einfach alles. Poppy ist meine absolut allerallerliebste Protagonistin. Ich bewundere sie, ich himmle sie an und ich möchte sie sein. Alleine die Entwicklung, die sie vom Anfang des ersten Bands bis zum Ende des zweiten Bands durchmacht, müsste ausreichen, um vor Bewunderung, Stolz und Ehrfurcht fast zu platzen. Aber dann ist da dieses Zusammenspiel von Mut, Stärke, Kampfgeist, Unsicherheit, Verlorenheit und Verletzlichkeit, das sie zu einem unglaublich greifbaren und authentischen Charakter macht, mit dem man nicht nur absolut mitfühlen kann, sondern zu dem man auch eine wahnsinnig tiefe Bindung aufbaut. Sie hat es auch diesmal wieder geschafft, mich zum Schmunzeln und Lachen zu bringen. Hat mir eine Gänsehaut beschert, weil ich so beeindruckt und sprachlos war. Hat mich ebenso leiden wie lieben lassen und hat mich mit allem, was ich bin und allem, was ich habe, für sich eingenommen. Und Casteel? Casteel hat mich glaube ich für jeden anderen männlichen Buchcharaktere verdorben. Wie soll da jemals wieder jemand mithalten können? ( sagt sie jetzt und dann kommt JLA und erschafft einen neuen ultimativen Bookboyfriend, der noch toller ist. i know, es wird so sein ) Aber für den Moment ist er Platz 1 auf der Liste und das mit ganz viel Abstand zwischen allen anderen. Ich liebe es, dass man von ihm alles zu sehen bekommt. Den charmanten, verspielten und humorvollen Mann. Den mächtigen und ehrfurchtsvollen Prinzen. Den Liebhaber, der einem ALLES von sich gibt. Aber eben auch den verletzlichen Typen, der so unwahrscheinlich viel durchmachen musste und es trotzdem geschafft hat, sich dabei nie vollkommen zu verlieren. Ihn habe ich kein bisschen weniger bewundert als Poppy und auch, wenn es bei 800 Seiten fast unmöglich erscheint, bin ich ihm mit jeder einzelnen Seite noch ein bisschen mehr verfallen. Ich kann auch eigentlich gar nicht glauben, dass die Autorin es uns antut, so jemanden zu erschaffen, uns ihn SO SEHR lieben und uns dann in dem Wissen leben zu lassen, dass er einfach nicht real ist. Das tut weh, ehrlich. Puh, und dann gibt es da Poppy und Cas, Cas und Poppy … und ihre Liebesgeschichte. Die Liebesgeschichte, die nicht nur atemberaubend ist, sondern anscheinend auch wortberaubend sein muss, weil es sich mir anders nicht erklärt, warum ich keine Worte für sie finde. Worte scheinen einfach nicht annähernd ausreichend zu sein, um das, was da zwischen den beiden ist, zu beschreiben. Es ist das, was ich am meisten in diesem Buch geliebt und wozu ich eigentlich am meisten zu sagen habe, aber ich weiß nicht, wie. Die Dialoge zwischen den beiden haben mich absolut mit Freude, Liebe und Leben erfüllt. Sie sind einfach so unglaublich unterhaltsam, sie machen so Spaß zu lesen und sind einfach einmalig toll. Poppy und Casteel verbindet etwas so Tiefgehendes und mit dabei sein zu dürfen, wie die beiden genau das herausfinden, war einfach nur wunderschön. Die Gefühle zwischen den beiden sind so stark - so unwahrscheinlich mächtig - dass sie während des Lesens komplett auf einen übergehen. Sie bringen dein Herz zum Rasen, lassen es immer wieder stehenbleiben und es vor Liebe absolut überlaufen. Ihre Liebesgeschichte geht unter die Haut, nimmt dich vollkommen für sich ein und berührt Herz und Seele gleichermaßen. Sie hinterlässt ihre Spuren und sorgt dafür, dass du sie niemals ganz vergessen wirst. Und das will man auch gar nicht. Ich meine, warum sollte man etwas so Besonderes jemals vergessen wollen?! Ich habe JEDEN einzelnen Moment zwischen den beiden ÜBER ALLES geliebt und ich habe - obwohl ich alles schon kannte - ganz genauso mitgefühlt und mitgefiebert wie beim allersten Mal. Und ich sag mal so … wäre es möglich, Bücher zu heiraten … ich würde hierzu nicht Nein sagen.Das war aber noch nicht alles. Der Weiterausbau des Worldbuildings? Die Entwicklungen außerhalb der Beziehung von Poppy und Casteel? All das neugewonnene Wissen und die ganzen Puzzleteile, die man hier im Laufe der Geschichte bekommt und die einem mehr und mehr dabei helfen, das Puzzle zu vervollständigen? Die Offenbarungen, unerwarteten Wendungen und alle Überraschungen - egal ob positiv oder negativ? Und die Nebencharaktere, von denen man einige entweder ganz neu oder immer mehr ins Herz schließt? All das hat noch einmal einen obendrauf gesetzt und ist mit Grund dafür, dass auch der zweite Band der Reihe wieder ein absolutes Jahreshighlight ist! Worüber wir nicht reden werden, ist das Ende, okay? Weil es mich zerstört hat - nicht vor Schmerz, sondern weil es einfach ZU VIEL war -, obwohl ich weiß, was es zu bedeuten hat und wie es danach weitergehen wird. Und weil ich, wenn ich mich weiterhin damit befasse, auf jeden Fall durchdrehen werde. Und das geht nicht. An dem Punkt war ich schon einmal und das eine Mal hat gereicht. Wir können einfach sagen, das JLA ein Händchen für epische Enden und Cliffhanger hat und es dabei belassen, oder? Danke. Lest diese Reihe, wirklich. Ihr verpasst sonst etwas ganz ganz Großartiges!