Ivy Andrews
A single night
Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist …
Die L.O.V.E.-Reihe bei Blanvalet:
Band 1: A single night (Libby & Jasper) Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks Leserpreis 2020!
Band 2: A single word (Oxy & Henri)
Band 3: A single touch (Val & Parker)
Band 4: A single kiss (Ella & Callum)
Bonuskapitel: A single day
Alle Bände können auch unabhängig voneinander gelesen werden.
Die Autorin schreibt auch unter den Pseudonymen Ava Innings und Violet Truelove.
Leserstimmen
Eine entzückende Geschichte über Mode, Liebe, Missgunst und Freundschaft!
"Der Kleine ist ein wahr gewordener feuchter Traum." . Cover: Mir gefällt es insbesondere, dass man am Cover, den Stoff Tüll erkennen kann - somit ist es auch klar, dass es sich hier um Mode und Fashion dreht. Vorallem aber finde ich die Idee mit den Anfangsbuchstaben der Mädchen - Libby, Oxy, Val und Ella - am Buchrücken äußerst süß und wenn man dann alle beinander hat, ergibt es L.O.V.E.! Total schöner Einfall. 💕 . Schreibstil: Da ich den Schreibstil der Autorin unter ihrem anderen Pseudonym sehr schätze, hat mir auch der erste Band ihrer LOVE-Reihe äußerst gefallen! Sehr authentisch und gefühlvoll geschrieben. Ich bin verliebt! Habe wortwörtlich die Seiten verschlungen. Auch die Dialoge zwischen den beiden Hauptprotas haben mich oft schmunzelnd zurückgelassen. 😊 . Meine Meinung: Die en vogue Libby Stevenson ist anstrebende Designerin und befindet sich auf einer Preisverleihung in N.Y., außerdem steckt das junge Designer Duo, Jasper Chase und Ian Corbin, den Award ein. Doch nur Jasper erscheint und durch Zufall trifft dieser auf Libby... Sie verbringen einen wunderschönen Abend sowie gemeinsame Nacht. Nach eineinhalb Jahren befindet sich Libby am Plymouth College. Lebt zusammen mit drei super lieben Mitbewohnerinnen, Oxy, Val und Ella und trifft am College auf Jazz... Traurig und maßlos verwirrt, versucht sie ihn aus den Weg zu gehen, doch gelingt ihr das nur sehr schwer... Denn Jazz hat langsam gemerkt, dass nur sie ihm grenzenlose Liebe schenken kann. Jedoch ist Libby Ian ein Dorn im Auge... . Charaktere: Ihre Mitbewohnerinnen Oxy, Val und Ella haben zwar auch ihre eigenen Männerprobleme, die in "A single night" nur angedeutet werden, aber ich liebe sie alle, auf deren Art und Weise. Es gibt wundervolle Momente, des unzertrennlichen Quartetts. . Fazit: Eine wundervolle bezaubernde Geschichte über den Rummel Mode und Fashion, Missgunst und der großen Liebe. 💕 Eine klare Leseempfehlungen von mir! . 🌟 5/5 Sternen
Starker Auftakt der Reihe
Darum geht es: Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meine Meinung: Dies ist der L.O.V.E- Reihe. Die Teile der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, da er sehr leicht und humorvoll ist aber gleichzeitig auch detailliert ist ohne übertrieben zu sein. Die Handlung wird abwechselnd aus der Sicht von Libby und Jasper beschrieben, was mir sehr gefallen hat. Ich habe so die beiden viel näher kennenlernen können und auch gleichzeitig ihre Ängste und Träume besser nachempfinden konnte. Libby und Jasper haben mich komplett überzeugen können, da sie sehr authentisch sind. Libby ist sehr ambitioniert und man merkt, dass sie alles dafür tun würde um ihren Traum näher zu kommen. Auf der anderen Seite ist sie aber sehr freundlich und allgemein ein herzensguter Mensch. Sie würde alles für die Menschen tun, die ihr am Herzen liegen. Jasper war zu Beginn ein kleiner Bad Boy, so wollte er jedenfalls wirken aber man merkt sehr schnell, dass er ein hilfsbereiter loyaler Mensch ist, der das Wohl der anderen über sein eigenes stellt. Gleichzeitig ist er aber auch sehr impulsiv und lässt sich von seinen Gefühlen leiten, eben ganz ein Künstler. Die Nebencharaktere, insbesondere die Clique rund um Libby, fand ich sehr interessant, da man merkt wie sich die Freundschaft der Mädchen im Verlaufe der Handlung immer stärker entwickelt. Ich bin schon sehr gespannt auf ihre Geschichten. Die Handlung der Geschichte hat mir extrem gut gefallen, da sie nicht so aufgebaut war, wie es für die Art Geschichten typisch ist. Die Liebesgeschichte der beiden hat mich berührt, gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ich habe die Chemie zwischen den beiden geliebt. Schön fand ich aber auch, dass sich die Geschichte nicht nur um die beiden gedreht hat, sondern auch um Freundschaft, das Studium, Modedesign aber auch um Ängste und Probleme. Der Humor der Autorin hat mir wahnsinnig gut gefallen und mich häufig schmunzeln lassen. Mein Fazit: Ein toller Auftakt der Reihe mit sehr sympathischen Charakteren und einer berührenden Liebesgeschichte. Für mich 5 von 5 Sterne!
So viel mehr wie erwartet - ich bin hin und weg
Meine Meinung Als ich das Buch zum ersten mal gesehen habe, hat es mich direkt angesprochen und der Klappentext hat mich dann mehr als nur überzeugt. Dankeschön an das Bloggerpotal und den Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar. Cover Das Cover ist recht schlicht gehalten, gefällt mir aber total gut und macht wirklich was her. Der Titel sagt schon so viel mehr über die Geschichte aus. Geschichte Wir stolpern schon direkt in die Geschichte und es beginnt ziemlich spannend. Man ist sofort richtig drin und möchte wissen was als nächstes kommt. Libby und Jasper begegnen sich nicht gerade in einer normalen Situation, aber gerade das war so faszinierend. Sie telefoniert mit einem Freund von Jasper, der ihr sagt das sie ihn bloß nicht alleine lassen soll. Da wusste ich das konnte nur gut werden. Protagonisten Libby war mir vom ersten Moment an direkt sympathisch, ich mochte ihre ganze Art einfach total gerne. Man merkt wie sie ihr Studium sehr ernst nimmt und da so viel Energie und Zeit reinsteckt. Sie wirkte einfach so authentisch, das man sich wirklich mir ihr identifizieren konnte. Jasper konnte ich zunächst sehr schwer einschätzen, er ist gutaussehend und äußerst talentiert, aber auch sehr kritisch mit sich selbst. Ich habe ihn aber so in mein Herz geschlossen und mich etwas verliebt. Libby und er sind einfach so toll zusammen. Er hat immer einen lockeren Spruch auf Lager, der mich oft zum schmunzeln brachte. Schreibstil Der Schreibstil war so locker und leicht, einfach total angenehm, das man nur so über die Seiten geflogen ist. Ich liebe auch diese Mischung die die Autorin schafft, aus Humor und gleichzeitig Gefühl. Die Protagonisten wurden so echt und nah beschrieben, das man sich wirklich in sie hineinversetzen konnte. Fazit Ein unfassbar toller Auftakt einer Reihe, die mich mehr als nur überzeugen konnte. Die Idee der Geschichte fand ich Mega spannend und habe dem Thema Mode nun endlich mehr abgewinnen können. Durch die Autorin kam das Thema nicht so zäh und langweilig rüber, wie ich die Befürchtung hatte, ich war total fasziniert. Ein Buch das mich voll mitreißen konnte und das Ende war nochmal Mega überraschend und hätte ich echt nicht mitgerechnet. Ich kann euch dieses Buch daher absolut empfehlen. Bewertung 5/5 Sterne
A Single night
Achtung Spoiler! :) In dem ersten Teil der L.O.V.E Reihe „A Single Night“ geht es um Libby, eine Modebloggerin die auf einer Preisverleihung den begabten Jungdesigner Jasper Chase kennenlernt. Jasper und sein Freund und Geschäftspartner Ian starten mometan mit One Fleek richtig durch. Ian trägt Libby, der für ihn unbekannten Libby, an diesem Abend auf sich um Jasper zu kümmern, da dieser gerade eine Nachricht bekommen hat, die ihn ziemlich aus der Bahn wirft. Wie der Zufall so will kommen sich Libby und Jasper an diesem Abend sehr nahe, doch am nächsten morgen ist ein Zettel das einzige was Libby von Jasper vorfindet. Zwei Jahre später treffen sich die beiden an der Universität in Plymouth wieder. Beide haben in den vergangenen zwei Jahren viel über den jeweils anderen nachgedacht.. aber doch scheint es als könnte sich Jasper nicht mehr an Libby erinnern. Zwischen den beiden herrscht eine gewaltige Spannung. Noch dazu kommt, dass Ian Libby aus nicht erklärlichen Gründen überhaupt nicht leiden kann.. Ich bin richtig gut in die Geschichte, die im Wechsel aus Libbys und Jaspers Sicht geschrieben ist reingekommen. Ich konnte mich ziemlich gut in die junge Protagonisten hineinversetzen und habe das ein oder andere mal mit ihr gelitten und mich mit ihr aufgeregt. Das Buch gekauft habe ich mir tatsächlich des Covers wegen :) finde es einfach wunderschön :) Die Geschichte der beiden konnte mich am Abende auch vollkommen überzeugen und ich kann dieses Buch wirklich sehr empfehlen :) An manchen Stellen konnte ich es echt kaum aus der Hand legen :) Den einzigen Minuspunkt geben die für mich zu langen Kapitel, da bin ich einfach gar kein Fan von, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache :) Teil zwei wurde direkt bestellt und ich bin gespannt auf die anderen Charaktere der L.O.V.E. Reihe :)
Konnte mich leider nicht ganz überzeugen
„A Single Night (L.O.V.E 1)„ von Ivy Andrews Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 12,90 Preis eBook: € 4,99 (Stand 01.11.2020) Seitenanzahl: 480 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-7341-0855-6 Erscheint am: 18.05.2020 im Blanvalet Verlag by Randomhouse ==================== Klappentext: Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … ==================== Mein Fazit: Vorweg sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Schon als ich das Cover das erste Mal gesehen habe, war mir klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Ich habe mich wirklich drauf gefreut. Dennoch muss ich sagen, dass ich das Buch für meinen Geschmack nur mittelmäßig fand. Das persönliche Empfinden ist natürlich immer subjektiv, deswegen sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden. Das Cover ist wirklich schön. Der Schreibstil ist im Großen und Ganzen zwar flüssig, konnte mich aber nicht wirklich packen. Was ich persönlich ganz schlimm finde sind die ellenlangen Kapitel. Es mag Menschen geben die sich daran nicht stören, ich jedoch mag so lange Kapitel leider überhaupt nicht. Ich habe dann immer das Gefühl, dass sich alles ewig in die Länge zieht. Das ganze Buch hat knapp 480 Seiten und nur 14 Kapitel plus Epilog. Ich habe einfach nicht richtig in die Geschichte reingefunden. Die Protagonisten waren mir im allgemeinen sympathisch. Eden mochte ich ganz gern. Zu Ian sage ich an dieser Stelle mal nichts, bildet euch am besten euer eigenes Urteil. Den Einstieg in das Buch fand ich ganz gut. Dann hat es sich für mich leider zwischendrin sehr in die Länge gezogen. Das letzte Drittel des Buches hat mir dann wiederum ganz gut gefallen. Das Thema Mode steht schon sehr im Vordergrund und die Interaktion zwischen den Hauptcharakteren rückte für mich dadurch oft in den Hintergrund. Mir war klar dass es in dem Buch um Mode geht, aber für mein Geschmack hätte es gern etwas weniger sein dürfen. Für mich ein gutes Mittelmaß aber mehr leider auch nicht. Da mir der Einstieg und das letzte Drittel im Buch dennoch gut gefallen haben, vergebe ich 3 von 5 Kleeblättchen. Ich werde dem zweiten Teil auf jeden Fall noch eine Chance geben. 3 von 5
Rezension zu A single night
Ich hatte mich total auf das Buch gefreut und leider hat es mir nur so mittelmäßig gefallen. Der Schreibstil von Ivy Andrews war schon mal toll! Es war flüssig und einfach, sodass ich (eigentlich) schnell durchs Buch kam! Dass ich 2 Wochen lang daran gelesen habe, lag an mir und nicht am Buch! Libby mochte ich mal mehr mal weniger. Sie ist sympathisch, hat ein großes Herz und ist ein sehr hilfsbewusster Mensch! Das habe ich total an ihr gemocht. Jasper mochte ich eher weniger. Er war mir oft sehr unsympathisch, ging mir auf die Nerven und ich konnte ihn oft nicht nachvollziehen. Die Nebencharaktere mochte ich dafür richtig, richtig gerne und die Clique von Libby hat mich des öfteren zum Schmunzeln gebracht. Die Geschichte zwischen Libby&Jasper ging für mich zu schnell. Mir hat der Tiefgang gefehlt, auf einmal wird von Liebe gesprochen und das geht für mich gar nicht. Ich mag es nicht, wenn von 0 auf 100 von Liebe gesprochen wird. Was mir sehr gefallen hat war das Thema Mode, worüber ich vorher nie gelesen habe! Man konnte merken, dass sich die Autorin total damit beschäftigt hat und das finde ich super! FAZIT: Ein schönes Buch, mit einem tollen Thema, aber leider konnte mich die Geschichte der Protagonisten nicht ganz packen.
Ein Wohlfühlbuch!
Wie so ziemlich jeder bin ich als erstes durch das Cover auf das Buch aufmerksam geworden. Auf einige mag es vielleicht etwas kitschig wirken, aber mir gefällt es sehr gut. Unaufgeregt, aber trotzdem ästhetisch schön. Aber auch inhaltlich bietet das Buch einiges an neuen Themen. Da wäre zum einen der Modeaspekt. Große Teile der Geschichte drehen sich um Modedesign, Stoffe, Kleidung, Nähen und Kreativität. Zudem spielt die Geschichte in Plymouth und Cornwall, was mal eine erfrischende Abwechslung zum typischen amerikanischen New Adult Roman war. Das Buch beginnt mit dem Kennenlernen von Jasper und Libby in New York. Ein zweiter Teil der Geschichte spielt dann in England, als sich die beiden nach geraumer Zeit wiederbegegnen. Insgesamt hat mir der Handlungsverlauf und der Spannungsbogen gut gefallen. An manchen Stellen kam mir die Geschichte etwas in die Länge gezogen vor, aber das ist im Großen und Ganzen nicht weiter schlimm. Die Geschichte hat einen großen Unterhaltungswert und es macht wirklich Spaß, das Buch zu lesen. Die Atmosphäre in der Geschichte ist sehr angenehm und man greift immer wieder gerne zum Buch. Besonders gut gelungen fand ich die Konstellation der verschiedenen Charaktere. Abseits der Liebesgeschichte zwischen Jasper und Libby entwickeln sich einige schöne Freundschaften, die das Buch auflockern. Allgemein fand ich die Charaktere recht gelungen, besonders schön ist es, dass nicht immer alles glatt läuft und alle auch während ihres Studiums Rückschläge einstecken müssen. Das ist sehr authentisch, gefällt mir! Die Charaktere entwickeln sich durch ihre Aufgaben und Rückschläge weiter und wirken teilweise so echt, dass ich das Gefühl hatte, ich würde sie wirklich kennen. Man bekommt als Leser das Gefühl, wirklich ein Teil der Freundesgruppe zu sein. Ich will unbedingt die anderen 3 Bücher der Reihe lesen, um zu sehen, wie sich die Beziehungen zwischen allen Protagonisten entwickeln werden. Auch der Schreibstil gefällt mir gut, sehr leicht und locker und angenehm zu lesen. Somit geht er Hand in Hand mit der allgemeinen Atmosphäre im Buch. Das Buch ist einfach ein richtiges Wohlfühlbuch, das absolut Spaß macht. Gerade jetzt im Herbst ist es die perfekte Lektüre für einen gemütlichen Leseabend (inklusive dicker Decke und heißer Schokolade!)
Mode ,Intrigen ,wahre Liebe und mega schöne Charaktere - ein Buch mit Drama u tollen Ende🌟🌟⭐️⭐️⭐️
um was geht es in den Buch Kurzbeschreibung Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … es handelt sich um band 1 von 4 Protagonisten und Nebencharaktere Libby - entspricht den typischen Klischee eines New Adult roman , dennoch ist sie besonders und sehr sympatisch , glaubt an ihre Träume und an ihre Ziele - tut alles dafür um das was sie will zu erreichen- ohne dabei böse oder interegant zu sein Jasper - macht eine gravierende Veränderung durch optisch sowie charakterlich / ich habe ihn sehr gemocht da er keinen Sinneswandel hat sondern sein Lebensstil es ist der sich verändert. So trinkt und raucht er irgendwann - macht sich das Leben aus Verzweiflung und enttäuschter Liebe selbst schwer , ist dennoch sehr charmant und hat durchaus Bookboyfriend Qualitäten. Val , Ella, Oxy / Nebencharaktere die beide je einen eigenen Band bekommen zusammen ergeben ihre Anfang Buchstaben das Wort Love Autorin / Schreibstil und Cover das Cover ist ein Traum und es passt so gut. Das Farbspiel wirkt verträumt und passend. Ich habe selten eine Autorin kennen gelernt die es so gut mit Witz , Humor und Charme schafft zu schreiben. Eine einfache Sprache verwendet und so bei den Protagonisten ist - sie sind alle mit so viel liebe beschrieben mit so viel Details wirklich schön , man fliegt durch das Buch und obwohl die Kapitel sehr lang sind hat mich das nicht gestört. Bei New Adult Büchern sind diese ja bekanntlich kleiner und es war eine gelungene und willkommene Abwechslung Meine eigene Meinung und mein Fazist: der Einstieg in die Story ist mir mega gut gelungen , Libby war mir direkt sympatisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Jasper habe ich auch total gemocht er hat echt die Kurve noch bekommen und konnte einige Punkte Sich wieder holen , die ihn unsympathisch machten ca in der Hälfte des Buches. Es hat mir gut gefallen , das das Buch aus der Ich Perspektive geschrieben ist den das bringt den Leser die Charaktere besonders nah , so empfinde ich es. Was mich ein wenig gestört hat ist . Beide Protagonisten hätten einfach nur miteinander reden müssen und es hätte beiden viel leid erspart. Die Wendungen am Ende fand ich mega gelungen eine davon hat mich sehr überrascht und das erklärt durchaus warum es Ian den besten Freund von Jasper nicht einfach war die ganze Zeit über und es erklärt viele seiner Handlungen und Taten niemals im Leben dachte ich das so eine überraschende überaus gute Wendung kommen kann - zumal das in der heutigen Zeit immer noch sehr wichtig ist drauf aufmerksam zu machen. Ivy Andrews überzeugt mit Spannung , Gefühl und kommt mit wenigen Sexszenen aus was ich gut fand. Das Mode Imperium hat mich sehr in seinen Bann gezogen - auch die Umsetzung in den Buch ist so gut geschrieben und detailliert, dass man als Leihe gut rein kommt. Die Fashion week war auch ein Teil des Buches und mega schön beschrieben. Da ich nicht Spoilern will belasse ich es bei diesen Worten. Hier und da habe ich mir ein wenig mehr Tiefgang zwischen den Protagonisten gewünscht , aber es tut dem Buch keinen Abbruch , habe es dennoch gerne gelesen würde es auch zu jeder Zeit weiter empfehlen wenn man offen ist für eine etwas andere Art von Liebesgeschichte und Umfeld - das Buch ist sehr besonders und ich werde mich noch lange an Libby und die Mädels erinnern , auch an Jasper , v.a aber an das traumhafte Setting. Ich freue mich auf die weiteren Teile , unbezahlte Werbung da selbst gekauft
Konnte mich nicht überzeugen
Meine Meinung „A single night“ hat mich vor allem wegen der schönen Farben der 4 Cover aufmerksam gemacht und als ich den Klappentext gelesen habe, war ich sehr neugierig auf das Buch. Da der erste Lieferversuch nicht geklappt hat und das Buch sehr wahrscheinlich auf dem Weg verloren gegangen ist, hatte ich es erst einen Monat später in der Hand. In der Zeit habe ich viele Beiträge darüber gesehen, die durchweg positiv waren und meine Neugier nur noch verstärkten. Ob mich das Buch ebenfalls so begeistern konnte erfahrt ihr gleich. In Band 1 der L.O.V.E. Reihe geht es um die Fashionbloggerin Libby, die den jung Designer Jasper auf der New Yorker Fashion Week kennenlernt. Die Beiden verbringen eine schöne Nacht zusammen, doch am nächsten Tag ist Jasper weg. Anderthalb Jahre später studiert Libby selbst Design und ist von Amerika nach England gezogen. Dort trifft sie auch Jasper wieder und beide ringen mit ihren Gefühlen zueinander. Während Jasper sich insgeheim freut sie wiederzusehen, ist sein bester Freund und Geschäftspartner Ian nicht sonderlich begeistert und versucht Jasper von Libby fernzuhalten. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mit vielem gerechnet. Zickenkrieg (denn Hallo es geht um Design/ Mode), viel Klitsche, sehr gute Unterhaltung und ein großes Drama am Ende. Was ich bekommen habe, war eine süßes Mäuschen als Protagonistin und einen Frauenhelden als Protagonist (also zumindest ein Klitsche erfüllt). Ansonsten war nichts eingetreten. Jetzt müsste man meinen das ist positiv. Ist es in dem Fall leider nicht. Der Anfang, also die erste gemeinsame Nacht zwischen Libby und Jasper, beginnt zumindest sehr gut und machte Lust aufs weiterlesen. Als der große Zeitsprung einsetzte, büßte das Buch an Unterhaltung ein. Die Story kroch langsam voran und min. 200 Seiten passierte nichts zwischen den beiden. Man könnte fast sagen, der Fokus liegt auf dem Thema Mode und nicht auf der Lovestory. Jeder von beiden hat sein Leben gelebt und es gab nur vereinzelt Stellen wo sie auf einander treffen. Finde ich sehr Schade, gerade wegen dem Anfang. Da ist man voll drinne in der Lovestory und das wird dann alles zunichte gemacht. Es ist für mich bis zum Schluss nicht mehr greifbar und nachvollziehbar. Libby und Jasper sind, wenn man sie einzeln betrachtet, gut durchdachte Protagonisten. Sie haben zwar ihre Klitsches, aber das ist Ok. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und gerade Libbys Mitbewohnerinnen haben mir es angetan. Ian ist hingegen ein richtiger Kotzbrocken und sein Geständnis am Ende kam nicht überraschend und hat sein verhalten null gerechtfertigt. Am Ende gibt die Autorin nochmal richtig Vollgas und holt alles auf, was in den Vorigen 200 Seiten gefehlt hat. Leider geht das dann alles zu schnell und wirkt unglaubwürdig. Auch der große Knall am Ende wurde mal kurz abgehandelt, à la es muss noch ein Drama am Ende sein. Die Geschichte bekommt von mir gerade noch 3/5⭐ und lässt mich leicht enttäuscht zurück. _________________________________________________ Fazit Hier wird viel ungenutztes Potential verschenkt. Es hätte eine richtig guter New Adult Roman werden können, aber so bleibt die Lovestory ungreifbar, blass und langatmig. Die 3 Sterne gibt’s fürs Cover, den Schreibstil und das Thema Mode/Design, da wenigsten das gut zur Geltung kommt. _________________________________________________
New Adult nach meinem Geschmack
Inhalt: Libby liebt Mode und bloggt über Fashion. Ein Besuch auf der New Yorker Fashion Week ist deshalb ein absolutes Muss für sie. Dort trifft sie auf den neuen Stardesigner Jasper Chase. Dass sie ihm jedoch SO nahe kommen würde, hätte sie nie gedacht. Doch die gemeinsame Nacht ist wohl nur für sie so unvergesslich, denn danach hört sie erst einmal nichts mehr von Jasper. Erst bei einem Auslandsjahr am College in Plymouth treffen die beiden wieder aufeinander. Doch Jasper scheint sich verändert zu haben. Ist ihm der Ruhm etwa zu Kopf gestiegen oder hat er sie einfach nur vergessen? Eine Achterbahnfahrt der Gefühle beginnt und zwar nicht nur für Libby … . Meine Meinung: Bei New Adult Geschichten bin ich immer sehr skeptisch, da ich dieses „Jungfrau trifft auf heißen Kerl“-Klischee einfach nicht mehr lesen möchte. Trotz allem hat mich Ivy Andrews mit ihrem Klappentext sehr neugierig gemacht, deshalb wollte ich es gerne lesen. Anfangs konnte man tatsächlich meinen, dass auch dieses Buch dem üblichen Klischee entspricht, denn die Protagonistin Libby ist tatsächlich noch Jungfrau. Doch anders, als sonst, macht sie daraus nicht so ein großes Ding. Es ist auch nicht so, dass sie diesen Umstand nicht schon geändert hätte, wenn sie die Möglichkeit dazu gehabt hätte, es hat sich eben einfach nie ergeben. Trotzdem entspricht Libby nicht dem Typ „graue Maus“. Sie weiß, was sie will und geht ihren Weg. Allerdings hält sie sich dabei gerne im Hintergrund und drängt sich nicht ständig in den Mittelpunkt. Ich fand sie sehr sympathisch und konnte richtig mit ihr mitfiebern. Jasper war dagegen ein Fall für sich. Mir persönlich war er etwas zu anstrengend, aber zum Glück ist er alles andere als ein Badboy. Er hält nicht hinterm Berg mit seinen Gefühlen für Libby und was mir besonders gefällt, er steht stets hinter ihr. Das mochte ich an ihm wirklich sehr gerne. Was mir an dieser Geschichte aber am besten gefallen hat: Es gibt neben der Lovestory auch noch Handlung. Gemeinsam mit Libby und ihrer chaotischen WG tauchen wir in die Welt des Modedesigns ein. Wir erleben mit, wie die Studenten ihre eigenen Kollektionen entwerfen und Ideen und Vorstellungen umsetzen. Ich liebte es, wie die Autorin ihre Entwürfe beschrieb und wie ich sie in meinem Kopf lebendig werden lassen konnte. Selber habe ich kein Händchen für Mode, aber trotz allem hat diese Welt eine gewisse Faszination auf mich. Deshalb gefiel mir dieses Setting wirklich sehr gut und ich konnte mich vollkommen darin verlieren. Doch auch die chaotische WG mit den vier Mädels hat mich sofort für sich gewonnen. Die vier sind sehr unterschiedlich und doch haben sie sofort einen Draht zueinander und unterstützen sich, wo sie nur können. Jede für sich hat ihre Eigenarten, ihre Leidenschaften, Wünsche und Träume und ich freue mich sehr, dass wir in den Folgebänden auch noch mehr über die anderen jungen Frauen erfahren werden, denn sie sind mir alle bereits ans Herz gewachsen. Die Liebesgeschichte an sich gefiel mir auch richtig gut, vor allem, da es nicht so eine nervige On-/Off-Beziehung gibt. Zwar gibt es auch hier etwas „Drama“, aber das gehört ja zu diesem Genre dazu. Die Autorin Ivy Andrews hat dieses Drama jedoch so wohl dosiert, dass es mir nicht auf die Nerven ging und ich die Lovestory einfach nur genießen konnte. Am Ende gab es zwar einen kleinen Wermutstropfen für mich, da es mir hier dann etwas zu schnell in einer bestimmten Sache ging, aber ich konnte das Buch trotz allem richtig genießen und werde auf jeden Fall auch die anderen Bände noch lesen. Fazit: Mit „A single night“ gibt es endlich ein New Adult Buch, das sich nicht an den üblichen Klischees bedient, auch, wenn man das zu Beginn denken könnte. Vor allem das Setting in der Modewelt hat mir besonders gut gefallen und die vier jungen Frauen aus der WG haben mein Herz sofort im Sturm erobert. Mir hat das Buch großen Spaß gemacht und ich freu mich schon jetzt auf weitere Geschichten in der chaotischen WG rund um Mode, Freundschaft und die große Liebe. Von mir bekommt das Buch 5 Punkte von 5.
ein Roman mit Höhen und Tiefen
Meinung Bisher hatte ich noch kein Werk der Autorin gelesen, aber das schlichte Cover mit dem speziellen Farbenspiel stach mir sofort ins Auge, sodass meine Lust auf dieses Buch geweckt wurde. Der Schreibstil war angenehm zu lesen, flüssig und teilweise auch sehr emotional. Die Beschreibung der Charaktere war sehr bildlich und man hatte direkt eine Vorstellung von ihnen in den Gedanken. Libby war mir mit ihrer art direkt sympathisch, man kann sich gut in ihre Gefühle und Gedanken hinein versetzen. Insbesondere war es wundervoll zu lesen, wie begeistert sie von Mode war und bei der Entfaltung ihrer Leidenschaft Feuer und Flamme wurde. Jasper lässt mich gespalten zurück. Es war ein stetiges auf und ab seiner Gefühle und auch seines Verhaltens, sodass es schwer wurde sich in ihn hinein versetzen zu können. Als Leser wollte ich ihn verstehen können, insbesondere als die Wendung eintrat, doch gänzlich gelingen wollte mir das nicht. Die Handlung war ergreifend, aber auch an der ein oder anderen Stelle langatmig. Das Thema Mode war für mich persönlich auch zu sehr in gewissen abschnitten im Vordergrund, sodass das Gefühl manchmal auf der Strecke geblieben ist. Jedoch war es auch interessant diese speziellen Einblicke zu erhalten. In Bezug der sexuellen Beziehung war Ivy Andrews sehr zurückhaltend, man konnte die Verbindungen erahnen, aber dieser letzte erotische Funken war für mich nicht greifbar. In diesem Roman geht es aber um viel mehr als nur Liebe und Mode. Es werden zahlreiche Themen aufgegriffen, denen man selbst schon mal begegnet ist oder davon gehört hatte. Die ein oder andere Thematik wurde auch ausführlicher beschrieben. Fazit A Single Night ist eine angenehme, lebensnahne und interessante Story mit Höhen und Tiefen. Neben den positiven Punkten stieß leider auch so manches auf Kritik zumindest nach meinem #Bücherherzen. Aus diesem Grund gebe ich für den Auftakt 4 von 5 Sternen ❤
Abgebrochen nach 20% ( deswegen eigentlich keine Sternebewertung )
Zuallererst möchte ich mich für das Rezensionsexemplar bedanken, welches mir von Blanvalet über das Bloggerportal bereitgestellt wurde. Dieser Fakt beeinflusst aber in keiner Weise meine persönliche Meinung zu diesem Buch. Der Post enthält Werbung und die Rechte liegen beim Verlag. Natürlich ist dies nur meine persönliche Meinung und nur weil ich diesem Buch diese Bewertung zukommen lassen, heißt es nicht, dass es auf jeden anderen zutrifft. Ebenfalls möchte ich betonen, dass ich dieses Buch abgebrochen habe und diese Rezension somit nur den Teil befasst, welchen ich gelesen habe. Das Buch ist in zwei Teile unterteilt. Teil eins beschäftigt sich mit der „unvergesslichen“ Nacht und wie es dazu kam. Dieser Teil umfasst knapp 90 Seiten. Teil zwei behandelt dann die eigentliche Story, welche dann ungefähr 390 Seiten umfasst. Ich habe nur den ersten Teil gelesen und das waren zwei Kapitel. Also im Durchschnitt 45 Seiten für diese beiden. Das Buch hat übrigens insgesamt 14 Kapitel plus Epilog was ungefähr 32 Seiten im Durchschnitt pro Kapitel macht und für einen New Adult Roman finde ich das etwas zu lang. Der Schreibstil im ersten Teil war okay und auch wie sich die Geschichte entwickelt hat war gut aber leider war es mir etwas zu langatmig. Ich habe nach den ersten paar Seiten leider schon den Plottwist am Ende erraten können… Ich mochte Libby und fand sie eigentlich auch ganz symphatisch. Ich vermute, dass sie eine schöne Wandlung in dem Buch zu einer starken Hauptprotagonistin durchlaufen wird. Wer mir leider tierisch auf die Eierstöcke ging war Jasper. Im Teil 1 während / bevor die beiden Sex haben sagt er ein paar Sachen, die meiner Meinung nach einfach gar nicht gehen und auch im Endeffekt dafür gesorgt haben, dass ich das Buch abgebrochen habe, weil es mich ziemlich wütend gemacht hat. Ich habe auf meinem Instagram Account ein IGTV Video hochgeladen, welches Spoiler enthält aber besser erklärt warum ich das Buch abgebrochen habe. Fazit Ich kann ehrlich gesagt kein Feedback geben, da ich es nicht beendet habe. Von mir gibt es keine Sterne
Eine Liebesgeschichte, die nicht nur eine Liebesgeschichte ist
Willkommen in der Welt der Mode: schöne Stoffe, raffinierte Designs und der Wunsch herauszustechen aus der Masse. Dieser Roman ist in zwei Teile aufgeteilt: der erste, wo sich Libby und Jasper treffen und eine einzige, perfekt unperfekte Nacht miteinander verbringen. Und einen zweiten Teil, in dem Libby ihrem Weg folgt und versucht durchzuhalten, und Jasper zerrissen zwischen Pflichtgefühl und dem Drang nach eigener Freiheit zwischen den Stühlen steht. Zum ersten Mal sieht Libby Jasper in New York, wo er einen begehrten Preis als Designer erhält, dieser ihm jedoch kaum egal sein könnte, denn seine Gedanken sind bei seinem besten Freund Ian, den er als Bruder ansieht. Als Ian Libby bittet bei Jasper zu bleiben, bevor er diesem eine schreckliche Nachricht überbringt, tut Libby genau das und ist Jasper vollkommen uneigennützig eine emotionale Stütze. Genau deswegen ist es eine perfekt unperfekte Nacht, eine einzige Nacht, die sich mit allen Gefühlen so sehr in Libbys Herz und Seele gegraben hat, dass sie auch 1 1/2 Jahre später daran hängt. Sie hängt an Jasper, an dieser Liebe fest, die sie damals gespürt hat und wenn man gemein sein möchte, könnte man fragen: "Eine Nacht? Mädchen, Liebe auf den ersten Blick gibt es nicht! Sei nicht so naiv!", aber ich will nicht gemein sein, denn das wäre Libby gegenüber nicht fair. Mag sein, dass sie in manchen Bereichen naiv ist, aber sie ist auch ein Freigeist, der die Mode liebt und Abenteuer gerne angeht, selbst wenn es manchmal nicht so wirkt. Sie verlässt ihr College, um ein Auslandssemester in England zu absolvieren und das einzig und alleine, wegen Alicia King, die dort unterrichtet. Eine Frau, die Libby sehr beeindruckt und aus ihrem Loch geholt hat, denn an ihrem früheren College war sie nicht glücklich. Libby ist herzensgut, freundlich, dazu bereit, jedem zu helfen und hat doch ihre Macken und verrückten Episoden, allen voran aber wünscht sie sich wahre Freundschaften und diese bekommt sie in Form ihrer drei Mitbewohnerinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sich jedoch perfekt Ergänzen. Vor allem aber: Libby will Jasper als den Mann, der er ist und nicht das Genie der Modewelt. Jasper ist... naja, Jasper. Ein Genie mit Stoffen und Bahnen, die Designs scheinen ihm nur so zuzufliegen, sein Kopf steht nicht still, seine Gedanken rasen. In der Modewelt ist er zuhause und gleichzeitig scheint es, als wäre er einsam. Jasper ist grummelig, ein Playboy, nur auf Affären und One-Night-Stands raus, weil er sich sicher ist, dass keine Frau ihn lange um sich herum aushalten kann. Er ist energiegeladen, selbstsicher und eigensinnig. Und hat ein großes Pflichtgefühl, denn er ist unglücklich mit der momentanen Situation, kann sich jedoch daraus nicht lösen. Erstens vertraglich nicht, zweitens schafft er es emotional nicht, denn Ian ist sein bester Freund und sie haben so viel zusammen durchgemacht, dass er dessen Spitzen andauernd über sich ergehen lässt. Ja, die beiden streiten andauernd, aber Jasper ist es, der immer wieder verzeiht, auch wenn es ihn zerreißt. Ich muss dazu sagen, dass ich Ian im zweiten Teil wirklich hasste. Er ging mir so auf den Sender, alleine schon durch seine manipulative Art und der Tatsache, dass er Jasper immer wieder verbal so nieder machte, dass ich mich fragte, warum er sich nicht löst, aber gleichzeitig - je mehr man über Jasper erfährt - wurde mir auch klarer, warum er diese toxische Freundschaft weiter aufrecht erhält und dabei versucht, die Wogen zu glätten. Dennoch, Ian und ich werden keine Freunde. In diesem Roman wird nicht nur die Mode in den Vordergrund gesetzt, sondern ganz besonders die soziale und die psychosoziale Komponente. Es wird nicht alles durchgesprochen, aber angesprochen. Hier verlaufen Fäden, die noch mit der Vergangenheit zutun haben, Knoten wurden in meinem Kopf gelöst und neu verbunden, während ich immer tiefer eingetaucht bin. Allein schon der Umgang von Jasper mit Libby nach dem Wiedersehen sagt vieles über ihn aus. Und seine ewige Treue gegenüber Ian, die doch so schädlich für ihn selbst ist. Und Libby mag noch jung sein, aber sie ist eine starke Protagonistin und auch wenn sie ihr Herz bereits an Jasper verloren hat, heißt es nicht, dass sie es ihm leicht macht, tatsächlich muss er sich ziemlich anstrengen, auch wenn ihr jedes Treffen immer wieder weh tut, sobald sie sich zufällig sehen. Doch sie geht ihren Weg und versucht sich nicht von ihren Gefühlen abhalten zu lassen. Gerade Jasper hat in diesem Roman ziemliches durchgemacht, aber ich gestehe, dass ich diesen Chaoten sehr gerne mag. Er wirkt so selbstsicher und arrogant, doch wenn man aus seiner Sicht liest, bekommt man einen ganz anderen Einblick in ihn. Richtig schön fand ich auch, dass die Autorin ihre Mottos mit eingebaut hat: "Dream big and dirty" und "In einer Welt, in der du alles sein kannst, sei nett!" - Mottos, die ich sehr inspirierend finde und gerade das nett sein scheinen viele verlernt zu haben, wenn es keinen Vorteil für sie bringt. Fazit: 5 Sterne für diesen gelungenen Reihenauftakt! Für mich war alles dabei, von Liebe, Missgunst, Vertrauen über Freundschaft und die täglichen Hürden des Lebens, die man meistern muss, um voran zu kommen. Ich liebe es einfach nur.
Viel Liebe zum Detail
Realistisch betrachtet gibt es mit Sicherheit ein paar stilistische Fehler und man könnte bestimmt auch im mittleren Teil Unstimmigkeiten feststellen. Trotzdem bin ich gewillt dem Buch 5 Sterne zu geben. Einfach, weil ich wirklich gefesselt war, die Thematik geliebt habe und vielleicht auch weil das Cover so wunderschön pink ist. 😂 Nun zur eigentlichen Rezi: Erst einmal; dieser Start. Der erste Teil dieses Buches war einfach nur zum dahinschmelzen, weil das ganze Kennenlernen wunderbar romantisch war! Die Thematik war sehr intressant und auch wenn es im mittleren Teil kaum romantische Szenen gab, gefiel mir der Schwerpunkt auf Studium, Mode und Design sehr. Die Autorin bringt hier viele Details ein, die beim Lesen sehr Spaß gemacht haben! Allein der Prozess von der ersten Idee bis hin zum fertigen Kleid. Toll! Trotz minimaler Romantik wurde mir daher keineswegs langweilig. Ebenfalls mochte ich die sich entwickelnden Freundschaften sehr gern! Die Charaktre in diesem Buch nehmen tatsächlich Kritik an und nehmen diese ernst. Wenn ihnen etwas gesagt wird, denken sie darüber nach und tun es nicht einfach ab. Das wird besonders auf Seite 399 deutlich, wenn Libby sagt, dass Jazz genau dasselbe getan hat was er seiner Mutter vorwirft! Probleme werden zudem immer direkt angesprochen (beispielsweise während des Urlaubs). Dann sind mir immer mal wieder Kleinigkeiten aufgefallen (bspw. die Steine), die zwar bizarr erscheinen, aber trotzdem wirklich niedlich sind und das macht meiner Meinung den Schreibstil der Autorin aus. Über das ganze Buch hinweg bekommt man von einem Charakter - Ian - immer wieder Negativität zu spüren. Man fragt sich durchweg WARUM. Und obwohl mich die Auflösung am Ende aus den Socken gehauen hat, muss ich auch feststellen, dass es durch das ganze Buch durch immer wieder vereinzelt Hinweise gab, sodass das Ganze nicht völlig aus der Luft gegriffen war und auch das hat die Autorin wirklich gut gemacht! Ein weiteres Detail, das mir positiv aufgefallen ist, ist die Parallele zwischen dem ersten Teil und dem Ende. Die Story bildet einen perfekten Kreis, indem man wieder da landet wo alles begonnen hat und auch das fand ich stilistisch sehr gut. Und zu guter Letzt (eigentlich wollte ich nur eine kurze Rezi schreiben 😅): der Titel der Reihe! Da hat der Verlag wirklich ganze Arbeit geleistet! Die Reihe heißt L.O.V.E. mit Betonung auf die Punkte, denn wie mir aufgefallen ist, sind das die Anfangsbuchstaben der Namen der einzelnen Protagonistinnen und Freundinnen, die in dieser Reihe wohl ihre Liebe finden. Absolut perfekt! 💖 Alles in allem war dieses Buch in meinen Augen nicht nur besonders, sondern außergewöhnlich! 💖
nett für Zwischendurch
„Die Leute sagen immer, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Doch das ist Bulls*it. Warum sollte man es dann enden lassen und woher soll man wissen, dass das wirklich der schönste Zeitpunkt war?“ (Jasper in A single night) Worum geht’s? Libby kann ihr Glück nicht fassen. Ihre Eltern haben sie zur New York Fashion Week fahren lassen. In dieser Welt fühlt sich die junge Fashionbloggerin wohl. Als sie bei einer Preisverleihung auf das Designwunderkind Jasper Chase trifft, ändert sich jedoch alles. Denn dessen bester Freund Ian bittet sie darum, sich um Jasper zu kümmern. Und so erleben sie beiden einen unvergesslichen Abend inklusiver einer einzigartigen Nacht. Doch danach verschwindet Jasper und meldet sich nicht mehr. Als Libby aber eineinhalb Jahre Später nach England zieht, um hier zu studieren, ist es aber ausgerechnet Jasper, dem sie in die Arme stolpert. Haben sie eine zweite Chance? A single night ist Band 1 der LOVE-Reihe. Jedes Buch ist in sich geschlossen, die Charaktere der anderen Bände kommen jedoch vor und die Geschichten laufen teilweise zeitgleich. Schreibstil / Gestaltung Das Cover ist in wunderschönen Rosa-Farben gehalten und zeigt Tüllstoff, was sehr gut zur Geschichte passt, sehr ansprechend aussieht und ein echter Hingucker ist. Die Gestaltung ist sehr stimmig. Das Buch besteht aus zwei Teilen – Teil 1 in New York und Teil 2 später in Plymouth. Das Buch wird linear durch Jasper und Libby aus der Ich-Perspektive erzählt, wobei Libbys Kapitel überwiegen. Der Schreibstil ist locker-leicht, das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Mein Fazit Endlich mal ein bisschen Innovation in der Romance-Welt. Das war mein erster Gedanke, als ich auf die LOVE-Reihe gestoßen bin. Nicht nur die wunderschönen Cover haben mich gefesselt, sondern auch die Thematik rund um Mode und Fashion. Denn sowas ist mir bisher noch nicht untergekommen. Daher war ich Feuer und Flamme für diese Reihe und freute mich sehr auf A single night. Aber konnte das Buch meinen Erwartungen gerecht werden? Wohl eher nicht. Die Geschichte von Jasper und Libby beginnt an einem Fashion Week Abend in New York. Jasper hat gerade einen Award bekommen für die Kollektion mit seinem besten Freund Ian, Libby ist als Fashionbloggerin vor Ort. Als sie mit ihrer Mutter telefoniert, trifft sie auf Jasper, der seinerseits gerade mit Ian telefoniert. Und Ian hat so schlimme Nachrichten, dass er die fremde Libby bittet, auf Jasper aufzupassen. Das macht sie auch und die beiden haben einen schönen Abend, der mit Libbys erstem Mal endet. Doch dann verschwindet Jasper und meldet sich nie wieder. Libby entscheidet sich zwischenzeitlich, die USA hinter sich zu lassen und zieht nach Plymouth. Hier will sie Modedesign studieren, nachdem sie einen inspirierenden Vortrag einer Modedesignerin gehört hat. Was sie nicht ahnen kann: Gleiche Modedesignerin hat dazu geführt, dass auch Jasper nach Plymouth gekommen ist. Und so kreuzen sich unweigerlich erneut die Wege. Aber Jasper ist mittlerweile erfolgreich und unter enormen Druck. Libby hingegen will sich auf ihr Studium konzentrieren und sich nicht noch einmal das Herz brechen lassen. Doch können beide gegen die Anziehung ankommen? Eigentlich bringt das Buch alles mit, um wirklich gut zu sein. Der Schreibstil der Autorin ist super, man kommt gut durch die Geschichte. Durch die Thematik des Modedesign-Studiums hat man auch eine etwas andere College-Geschichte, bei der es um mehr als Vorlesungen und Bibliotheksabende geht. Durch Jasper erhält man zudem oberflächliche Einblicke in die Modewelt. Und ich habe mich wirklich sehr auf das Buch gefreut. Doch irgendwie wurden wir dann doch keine Freunde. Es fing nach etwa einem Drittel an. Bis dahin kam ich sehr gut und fühlte mich von der Geschichte mitgerissen. Und dann fing es irgendwie an, vor sich hin zu plätschern. Libby und Jasper wussten nicht so ganz, was sie wollten. Libby studiert und studiert mal nicht, sie arbeitet an Projekten und dann gibt es wieder viel Drumherum. Hin und wieder treffen beide aufeinander, aber auch da springt der Funke nicht so wirklich über. Mir fehlte irgendwie der rote Faden, das Gefühl auf etwas hinzuarbeiten. Es ist nicht so, dass die Inhalte nicht interessant waren – oh, das waren sie. Ich habe den Mädels gern beim Einkaufen zugeschaut, ich mochte die Beschreibung der Halloweenparty. Aber es fehlte ein Element, was mich mitgerissen hat, was mich zum Weiterlesen motiviert hat. A single night wurde mehr und mehr zu einem Buch, wo ich dann mal 50 Seiten gelesen habe und dann was anderes gemacht habe. Das Buch war für meinen Geschmack einfach viel zu lang, dafür, dass es doch verhältnismäßig wenig Handlung und verhältnismäßig viel Drumherum mitbringt. Die Fashionthematik fand ich wirklich super interessant. Es ist eine Welt, die man so nicht unbedingt kennt, ein Studium, was eher ungewöhnlich ist. Deswegen habe ich mich sehr drauf gefreut. Ich hätte gern noch mehr erfahren, man merkt aber definitiv, dass die Autorin sich gut in das Thema, das Studium und die Modewelt eingearbeitet hat. Diese Thematik ist auch einer der Hauptgründe, wieso ich die Reihe weiterlesen werde, einfach weil ich es toll finde. Ich hoffe, dass es vielleicht noch mehr und tiefere Einblicke geben wird, vor allem auch etwas mehr hinter die Fassade. Etwas schade fand ich, dass die Autorin sich anfangs entschieden hat, Libby zu einer Fashionbloggerin zu machen, dies dann aber im zweiten Teil gar nicht mehr aufgreift und thematisiert. In einem simplen Satz wird erklärt, dass Libby keine Zeit mehr dafür hatte. So wirkt es einfach, als hätte die Autorin einen Grund gesucht, wieso Libby an diesem Abend auf Jasper treffen konnte und gar nicht so, als sei dieser Blog ihre Leidenschaft gewesen. Schade drum. Dennoch hat mich insgesamt die komplette Fashiongeschichte sehr begeistert. Was mich aber einfach überhaupt nicht abholen konnte: Die Liebesgeschichte. Bereits von Anfang an hatte ich damit meine Probleme. Immerhin ist es Libbys erstes Mal, was sie einfach so mit einem One Night Stand verbringt? Und dann hört sie nie auf, diesen Mann zu vergessen. Zwar geht es Jasper auch so – seine Lady Liberty geistert immer durch seine Gedanken – aber dennoch meldet er sich nicht bei ihr. Zu stressig sein Leben, zu groß die Sorge um Ian, zu viel Druck wegen des Labels. Als sie jetzt 1,5 Jahre später wieder aufeinandertreffen, macht Jasper erst einmal das, was er immer tut: Abhauen. Angeblich, weil Libby so enttäuscht aussah. Libby hingegen ist enttäuscht, weil sie dachte, sie hätte Jasper wiedergefunden, doch der Mann sieht nicht aus wie dieser. Und so nimmt alles seinen Lauf, man trifft hin und wieder aufeinander, jedes Mal erlebt Libby einen Jasper, der ihr fremd ist. So trifft er sich mit anderen Frauen, hat zwischendurch Eifersuchtsanfälle, kommt aber zugleich auch nicht aus dem Tritt. Die beiden kreisen wahllos umeinander und ehrlich gesagt habe ich zu keiner Zeit Gefühle spüren können. Es war für mich einfach nicht greifbar, wieso beide füreinander so wichtig sind. Es ist sogar oft so, dass Jasper aufgrund seiner mutmaßlichen Gefühle Sachen macht, die Libby schaden oder verletzen. Nein, hier wurde ich definitiv nicht glücklich. Libby und Jasper fand ich als Liebespaar unglaubwürdig, anstrengend und unpassend. Generell muss ich aber sagen, dass ich mit Libby und Jasper ein wenig Probleme hatte. Libby ist eher ruhig. Das führt immer wieder auch dazu, dass man das Gefühl hat, dass sie zu jung ist, um im Ausland zu studieren. Bereits beim Umzug nach Plymouth kommt viel Mimimi, im Verlauf der Geschichte hat man immer wieder das Gefühl, dass sie massiv überfordert ist und ohne ihre Mädels-Crew wäre sie wahrscheinlich untergegangen. Libby ist eine Person, die sich sehr unterzuordnen scheint und sich selbst dabei vergisst. Anfangs ist es ihre Mutter, später ist es Jasper, nach denen sie sich ausrichtet. Libby ist für mich auch recht sprunghaft und unausgeglichen. Sie weiß nicht, was sie will und das führte oft zu Unverständnis bei mir. Jasper hingegen fand ich am Anfang wahnsinnig anstrengend, im Verlauf der Geschichte entwickelte er sich für mich interessant – allerdings nicht als Mann, sondern als Künstler. Er ist leider nicht gerade sympathisch, er ist ebenfalls unausgeglichen, sprunghaft und planlos. Er will Libby, er will sie nicht, er will sie und so weiter. Als Designer hingegen ist er brillant und wahnsinnig kaputt. Denn der Druck, die fehlende kreative Freiheit, der ganze Wahnsinn im Atelier und auch die Streitigkeiten mit seinem besten Freund Ian setzen ihm stark zu. Diese ganzen Aspekte fand ich wirklich interessant und vielseitig. Ich hätte gern mehr über diesen Druck erfahren und hätte mir mehr Einblicke in die Arbeit gewünscht. Denn das hat mich deutlich mehr überzeugt als die lauwarme Lovestory. Neben Libby und Jasper gibt es noch zahlreiche andere Charaktere, insbesondere die Mädels-WG, die in den drei Folgebänden eine Rolle spielt, sowie teilweise schon die Love Interests der Mädels. Alle waren sehr interessant und quirlig. Sie alle haben für mich mit ihrer Präsenz aber Libby deutlich überlagert. Ein paar Worte möchte ich noch zum Ende sagen. Ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass in diesem Buch etwas passiert. Denn man hatte das Gefühl, dass irgendwie nicht so wirklich ein Drive reinkommt und einfach hier und da ein wenig was passiert, aber mehr auch nicht. Da üblicherweise solche Bücher mit einem Dramahöhepunkt enden, habe ich das auch erwartet – und bekommen. Leider fand ich das doch recht vorhersehbar und wusste auch sofort, als das Thema aufkam, wie es gelöst wird. Die Motivation dahinter war für mich jetzt zwar nicht vorhersehbar, aber das ganze Drumherum war für mich mehr als offensichtlich und erwartbar. Daher konnte mich nicht einmal das vom Hocker reißen. Das Buch gipfelt generell in einem hochgradig klischeehaften, kitschigen Ende mit allen 0815-Standardaspekten des Genres. Hat mich jetzt leider noch weniger vom Hocker gerissen. Insgesamt ist A single night ein Buch, was für mich viel zu lang war und sich in viel zu viel ausuferndem Drumherum verliert. Oftmals hat man das Gefühl, dass über zig Seiten gar nichts passiert. Die Idee mit dem Modedesign-Studium fand ich so toll und auch die Thematisierung des ganzen Modethemas fand ich sehr gelungen, aber leider konnte mich die Liebesgeschichte überhaupt nicht überzeugen. Es ist ein nettes Buch für Zwischendurch, was so viel toller hätte sein können. Ich hoffe, dass sich das in Band 2 etwas bessert, denn weiterlesen werde ich auf jeden Fall. [Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, das mir freundlicherweise vom Verlag überlassen wurde. Meine Meinung ist hiervon nicht beeinflusst.]
für Modeherzen und Romantiker
Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meinung: Ein wirklich tolles Buch, welches mir gut gefallen ist. In die Welt der Mode abzutauchen, dass hatte ich so noch nicht gehabt. Ich fand es eine super gelungene Abwechslung. Die Charaktere haben mir alle samt sehr sehr gut gefallen. Jeder war auf seine Art und Weise toll. Klar gab es auch Momente wo man dachte, wirklich jetzt, aber die Harmonie und das Zusammenspiel, es hat gestimmt. Fazit: Die Geschichte konnte mich auf alle Fälle begeistern und ich hatte wirklich Spaß zu lesen welche Entwicklung Jasper und Libby genommen haben. Beide sind zwei starke Charaktere. Absolute Leseempfehlung.
Eine Nacht – ist nicht genug 😉
Libby, eine Modebloggerin und angehende Modestudentin, lernt auf unkonventionelle Art, den neuen Star am Modehimmel, Jasper Chase, kennen. Sie verbringen eine kurze aber intensive Zeit miteinander, aber ihre Wege trennen sich viel zu schnell. Als sie sich, nach 1,5 Jahre wiedersehen, kann sie nicht glauben wie er sich verändert hat und dass er sie offensichtlich nicht mehr erkennt. Libby, ach sie ist einfach ein Sonnenschein, hilfsbereit, liebenswert, versucht immer das Richtige zu tun und vergisst sich selbst dabei. Sie ist mir mit der ersten Seite ans Herz gewachsen und ich fand ihre Entwicklung innerhalb der Story großartig, da sie sich treu geblieben ist, ihre Träume verfolgt hat und sich Herausforderungen gestellt hat. Jasper, ja zu ihm ist mein Verhältnis doch etwas gespalten, anfangs fand ich ihn einfach toll, geradlinig, hoffnungsvoll, ehrlich. Aufgrund der Ereignisse und Entscheidungen, die er getroffen hat, hat er sich sehr verändert und ob er sich aus diesem Tief wieder hervorgräbt und ob Libby ihm erneut zur Seite steht, ja das müsst ihr natürlich selbst lesen. Wunderbar finde ich, dass die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten erzählt wird, mit Libby habe ich gelitten, gelacht, wundervolle Mitbewohnerinnen, die zu echten Freundinnen geworden sind kennengelernt und Liebeskummer gehabt. Jasper, ja seine Sicht der Dinge, ach ja ich sag nur soviel ich hätte ihn doch das ein oder andere Mal gerne geschüttelt und ihn den Kopf geradegerückt. Geschrieben ist der Roman in wundervollen Worten, emotional, dramatisch, bildhaft und der Humor kommt meiner Meinung nach auch nicht zu kurz. Die Hauptcharaktere sind authentisch beschrieben und auch die Nebenrollen, kommen gut zur Geltung. Ich finde die Story um Libby und Jasper wunderschön und gebe ihr sehr gerne 5 wundervolle Sterne.
interessante Mädelsclique und nette Lovestory, aber leider sehr schleppende Handlung
„A single Night“ ist der Auftakt der „L.O.V.E.“-Reihe von Ivy Andrews. Ich habe bereits mehrere Bücher der Autorin gelesen, die nun, unter einem Pseudonym, mit der Geschichte von Libby und Jasper ihr Verlagsdebüt feierte. Ich bin eine ganze Weile, um das Buch herumgeschlichen. Zum Einen reizt mich die Thematisierung der Modewelt nicht all zu sehr, andererseits war ich doch neugierig aufgrund des College-Dings. Letztendlich hat die Neugierde gesiegt. Der angenehme und leichte Schreibstil, machte mir den Einstieg in die Geschichte recht einfach. Diese beginnt mit er allerersten Begegnung von Libby und Jasper auf der Fashion Week in New York, wo er einen Preis entgegennimmt. Denn Jasper Chase hat sich gemeinsam mit seinem besten Freund Ian bereits einen Namen in der Modebranche gemacht. Der Abend der Preisverleihung und die anschließende unvergessliche Nacht stellen das Leben beider auf den Kopf. Als Libby anderthalb Jahre danach ihren Studienplatz an der Plymouth antritt, kreuzen sich ihre Wege erneut. Doch Jasper scheint ein komplett anderer Mann geworden zu sein, und Libby Wiedersehensfreude bekommt einen jähen Dämpfer. Eigentlich weiß ich gar nicht so recht, was ich von der Geschichte erwartet habe. Vielleicht eine ganz süße Lovestory mit einigem Auf und Ab und einem interessanten Hintergrund. Leider jedoch wurde vieles wirklich bis in letzte Detail beschrieben und damit unnötig in die Länge gezogen. Die Liebesgeschichte nahm so richtig erst nach 250 Seiten an Fahrt auf. Vorher plätscherte sie mehr oder weniger vor sich hin, und es war eher ein Begleiten von Libby und Jasper in ihrem Alltag, in dem sich vieles – logischerweise – um die Mode dreht. Zu Beginn waren mir Libby und Jasper sympathisch. Sie schien eher das graue Mäuschen zu sein, das sich hohe Ziel gesetzt hat, und noch lernen muss sich durchzusetzen. Jasper war schien ein starker Charakter zu sein, der mit vollem Eifer seiner Leidenschaft nachging. Besonders seine Loyalität Ian gegenüber gefiel mir sehr. Mit dem Wechsel in die Gegenwart, waren bei Jasper und Libby ein paar Veränderungen eingetreten. Bei ihr drehte sich alles nur um Jasper, wie er damals war und wie er jetzt ist. Wie Libby ihr Studium nebenbei schaffte, war mir echt ein Rätsel. Mit Jasper war es allerdings auch nicht anders. Seine Wandlung zum Bad Boy und das Getue, er erkenne Libby nicht, waren für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, zumal er in Gedanken an niemand anderes dachte. Alles, was ich mir beim Lesen wünscht, war, dass sie sich endlich aussprechen. Leider kamen durch dieses ewige In-die-Länge-ziehe auch keine Gefühle bei mir an. Am Anfang spürte ich definitiv die Anziehung und den Reiz, aber das Geturtel zum Ende konnte ich nicht nachvollziehen. Eine frühere Aussprache habe ich mir auch in dem Handlungsstrang von Jasper und Ian gewünscht. Dieser „Zickenkrieg“ und Ians stetes Genörgel und sein Neid waren echt nervig. Die Auflösung – natürlich erst kurz vor Schluss – fand ich interessant und verständlich, wenn ich es auch etwas klischeebelastet finde. Aber auch hier hätte doch einfach schon früher mal die Möglichkeit eines klärenden Gesprächs bestanden … Mit am interessantesten fand ich die Mädelsclique um Libby. Sie unterschieden sich in mehreren Dingen familiärer Hintergrund, Vorlieben, Herkunft – waren aber doch immer füreinander da. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der ein oder anderen noch eine interessante Story zu erzählen ist … weiß zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht, ob ich sie verfolgen werde. Nach dem Beenden von Libbys und Jaspers Geschichte fühlte ich mich ehrlich ein wenig geschafft. Auf Dauer war die Story doch eher schleppend und die langen Kapitel nahmen mir die Lust ... Vielleicht hätten auch einfach insgesamt ein paar Seiten weniger und mehr Tempo in der Handlung schon den Unterschied gemacht. Ich vergebe 3 von 5 Sterne.
ÜBERRASCHEND UND ABWECHSLUNGSREICH
Neben dem Titel, hat mich auch sofort das Cover mit den sanften rosa und pinken Tönen angesprochen. Wenn man weiß, worum es bei der Geschichte geht, kann man darin Tüll erkennen und dadurch finde ich es noch viel passender und schöner. Dies ist das erste Buch, was ich von der Autorin gelesen habe und ich bin überrascht und begeistert, wie sie es bereits im ersten Kapitel geschafft hat, mich in die Modewelt einzuführen und mich wirklich angefixt hat. Das eigentlich wichtigste Kapitel ist für mich tatsächlich der Anfang, denn dieser aufregende, dramatische und doch so gefühlvolle Anfang legt den Grundstein für alles Weitere. Die abwechselnde Sichtweise von Libby und Jasper zeigen auch sehr viel, denn manchmal hätte es sonst schwierig sein können, sich wirklich in die Momente und Situationen hineinzuversetzen. Was mich am allermeisten begeistert hat ist aber vor allem das Umfeld, denn die Mädels-WG ist der Kracher. Jede Einzelne scheint ihre Geschichte erzählen zu können und deswegen freut es mich umso mehr, das tatsächlich jede von ihnen, ein Buch und die Chance bekommt, ihr Glück zu finden. Aber um auf Jasper und Libby zurückzukommen. Sie sind jeder für sich sehr sympathisch, kreativ und witzig. Das lange drumherum Schleichen war unterhaltsam und hat Lust auf mehr gemacht. Man hat quasi dauernd gehofft, dass sie sich doch finden und näher kommen. Dazu gab es immer mal wieder auf und abs und Schwierigkeiten von Außen. Auch am Ende war mir bewusst, da kommt noch was, das ist zu einfach und genauso kam es. Es war für meinen Geschmack genau richtig und nicht zu sehr in die Länge gezogen und mit den daraus resultierenden Konsequenzen bin ich absolut einverstanden. Fazit. Eine tolle Geschichte, über Liebe, Erfolg und das Kämpfen um seine Träume. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den nächsten Band und Oxys Geschichte.
FASHION. FASHION. FASHION.
Neben meiner Leidenschaft zu Büchern verfolge ich auch gerne die Mode- und Beautywelt. Daher konnte ich mein Glück kaum fassen, dass beide Interessen zusammenkommen und eine ganze Buchreihe über Mode erscheint. Worum geht es? Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meine Meinung. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll, denn es gab so viel Positives, aber auch einige negative Dinge, die mich total gestört haben. Aber starten wir mal ganz am Anfang. Der Einstieg ins Buch war super und hat gleich etwas Spannung aufkommen lassen. Die Nacht zwischen Libby und Jasper hat gezeigt, dass die Beiden von Anfang an eine besondere Verbindung hatte, umso enttäuschender war der Fortgang und das Verhalten von Jasper. Anfangs ist mir nur eine Beschreibung zu ihm eingefallen: bockiges kleines Kind. Seine Gereiztheit, Aggressivität und Wutausbrüche fand ich oftmals so unangebracht, dass ich einfach nur so sauer war. Ian hingegen mochte ich auf Anhieb und wurde dann auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als er sich zu einem Vollidioten erwiesen hat. Ich habe die Welt nicht mehr verstanden und fand das auch unglaublich schade, weil sich seine 180 Grad Drehung so gar nicht hat erklären lassen. Libby und ihre Freundinnen hingegen sind einfach nur toll. Die Clique und der Zusammenhalt der Mädels hat mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Das urige kleine Plymouth, indem sie studieren, hat es mir auch total angetan. Ich konnte mir die malerische Kulisse und die WG der Mädels bildlich vorstellen. Richtig gemütlich und wie ein Zuhause hat es sich angefühlt. Die Kollektionen und Entwürfe, die die Protagonisten zu Papier gebracht haben, haben mich total fasziniert und ich hätte gerne noch viel mehr über das Studium, den Lehrplan und allgemein über die Modewelt gelesen. Nicht ganz so toll fand ich die Tatsache, dass Libby und Jasper nicht einfach viel früher miteinander gesprochen haben und sich das alles hinausgezögert hat. Mit einem einzigen vernünftigen Gespräch hätten viele Missverständnisse schon Vorneherein vermieden werden können. Die beiden als Paar fand ich eher so lala. Jasper fand ich so schnulzig am Ende, dass ich nur noch den Kopf habe schütteln können. Hier war es mir dann einfach too much von allem. Auch das Ende fand ich eher naja. Mich hat die Auflösung etwas irritiert und auch ein bisschen enttäuscht. Trotzdem muss ich sagen, dass ich die Reihe definitiv weiterlesen werde, da mich jedes der Mädels total fasziniert hat und ich ihre Geschichten kennenlernen möchte. FAZIT. Ein tolles Buch mit ein paar Schwächen. Da ich oben sehr ausführlich berichtet habe, bleibt mir nur zu sagen, dass ich sehr viel Potenzial in der Reihe sehe und gespannt bin, ob der zweite Teil mich noch mehr überzeugen kann. Oxy war so sympathisch in diesem Teil, dass ich wirklich sehr neugierig auf ihre Geschichte bin. Bewertung: 3,5 von 5 Lesezeichen.
Ein absolutes Wohlfühlbuch für alle die Second Chance Love lieben
Ich persönlich liebe Second Chance Lovestories total! Schon als ich das Genre Romance vor ein paar Jahren für mich entdeckt entdeckt habe, haben sich diese Geschichten absolut in mein Herz katapultiert!❤ . A Single Night habe ich vor ein paar Tagen mitten in der Nacht beendet, tatsächlich lese ich auch hauptsächlich am Abend oder in der Nacht, da ich schon immer eine Nachteule war. . Aber kommen wir zu diesem Schatz. Die Geschichte handelt von Libby und Jasper, die sich nach einer gemeinsamen Nacht aus den Augen verlieren, was von Jaspers Seite sogar irgendwie gewollt war. Vergessen konnten sich die beiden allerdings nie. Als Libby die Möglichkeit bekommt ein Auslandsjahr in Plymouth zu machen, ahnt sie nicht, dass sie sehr bald wieder auf Jasper trifft und der alte Schmerz und die Gefühle wieder hochkommen. . Auch Jasper konnte sie nie vergessen und hadert mit seinen Gefühlen für die junge, quirlige Libby. Doch wie bei jedem New Adult Roman zählt nicht das Ziel, sondern der Weg den sie gehen müssen, um dahin zu gelangen. . Und dieser ist steinig, da ihr Umfeld, aber auch die Beiden selbst immer wieder im Weg stehen. Gerade Nebencharaktere wie Jaspers bester Freund Ian konnte ich nicht leiden, ist er doch ständig mürrisch und hat auch eine Art an sich, die ich nicht wirklich leiden konnte. Libbys Freundinnen, die gleichzeitig ihre Mitbewohnerinnen sind haben das Buch merklich aufgelockert und mich immer wieder zum Lachen gebracht. Ich bin gespannt auf ihre Geschichten, denn die Versprechen genauso gut zu werden, wie Libbys. . Ivy Andrews Schreibstil ist unglaublich und ich bin regelrecht über die Seiten geflogen. Gefühlvoll, authentisch und absolut gekonnt spielt sie mit den Klischees, die man sonst im Genre antrifft. Ihre Protagonisten waren zu jeder Zeit absolut greifbar und echt. Das Setting war unglaublich malerisch und hat in mir ganz großes Fernweh ausgelöst. . Ein rundum schönes Wohlfühlbuch, mit tollen Protagonisten, einem atemberaubenden Setting und einer richtig schönen Lovestory. 5 von 5 ⭐
Schöner Start, leider enttäuschendes Ende
Meine Meinung Das wunderschöne Cover hat gleich meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, ist mir auch klar geworden, wie gut das Cover mit seinen Tüll- und Stoffschichten auch zum Inhalt passt. Die Inhaltsangabe klang sehr viel versprechend und da ich noch nicht viele Romane aus der Modebranche gelesen habe, war ich ganz gespannt. Libby ist eine junge modebegeisterte Frau, die gerade Tickets für die New Yorker Fashion Week gewonnen hat und dort der Modewelt vollends verfällt. Zwischen den Shows trifft sie auf den aufsteigenden Jungdesigner, Jasper, und verbringt eine unvergessliche Nacht miteinander. Während es für sie weitaus mehr aus nur ein One Night Stand war, scheint er die besondere Begegnung schnell vergessen zu haben. Etwa eineinhalb Jahre später begegnen die beiden sich am Plymouth College wieder, doch es ist gar nicht so magisch, wie Libby es sich immer erhofft hatte… Libby ist sehr modebegeistert, weswegen sie einen erfolgreichen Modeblog führt und schließlich auch Design studiert. Sie will um allen in diese Welt eintauchen und genießt das Leben zwischen Stoffen und Nähmaschinen, auch wenn das Designstudium ihr manchmal Schwierigkeiten bereitet. Obwohl sie im ersten Teil einen sehr unerfahrenen und schüchternen Eindruck macht, ist sie im zweiten deutlich selbstbewusster und taffer. Eigentlich hatte ich Libby ganz gern und ich habe auch nicht wirklich etwas an ihr auszusetzen. Allerdings war sie teilweise nicht wirklich greifbar für mich, ich konnte sie einfach nicht einordnen. Dafür hat man einfach zu wenig über sie und ihre Vergangenheit erfahren. Jasper, oder auch Jazz, widmet sich schon seit seiner Kindheit der Mode und hat schon als junger Student den gemeinsamen Durchbruch mit seinem besten Freund geschafft. Dennoch ruht er sich nicht auf dem Erfolg aus. Er studiert weiterhin, da er den Master im Blick hat, und arbeitet ununterbrochen an neuen Design. Sobald er eine Idee hat, verfällt er in einen Arbeitswahn, den ihn nicht mehr loslässt, bis alles perfekt ist. Auch zu ihm fehlten mir einige tiefer gehende Details, dennoch mochte ich auch ihn – mehr im ersten Teil, als im zweiten. Er ist wie ein Rockstar, nur eben in der Modebranche, und verhält sich auch so. Er lässt nichts anbrennen, wenn es um Frauen geht und handelt schnell impulsiv und unüberlegt, wenn es um seine Designs geht. Insgesamt fand ich ihn nicht schlecht, aber eben nicht perfekt. Die Nebencharaktere, die in den folgenden Bänden jeweils die Protagonistinnen sein werden, fand ich sehr schön. Ich mochte die WG-Zusammenstellung der vier Mädels und fand ihren Draht zueinander echt toll. Besonders betonen möchte ich hier, dass sie als Nebencharaktere stets eine Rolle gespielt haben. Sie wurden nicht, wie es so häufig ist, sobald das Pärchen sich gefunden hat, auf einmal vergessen und ignoriert. Der Roman ist in zwei Teile geteilt, die man auch schon dem Klappentext entnehmen kann. Der erste Teil behandelt Libbys und Jaspers erste Begegnung, im zweiten Teil haben wir einen Zeitsprung von eineinhalb Jahren. Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus den Perspektiven von Libby und Jasper verfasst worden, wobei ich das Gefühl hatte, mehr Libby-Kapitel zu haben. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es ließ sich schnell lesen und ich hatte keinerlei Probleme damit. Ich bin eigentlich auf alle Geschichten sehr gespannt, aber Ella hat es mir besonders angetan. Mit der Handlung bin ich allerdings nicht ganz zufrieden. Den ersten Teil fand ich super. Die Atmosphäre, das Erlebte, die Gespräche, die Figuren – alles hat gepasst und ich habe mich wirklich in der Geschichte verlieren können. Leider ändert sich das im zweiten Teil. Von der magischen New Yorker Fashion Week-Atmosphäre wechseln wir in ein Uni-Städtchen in England. Das ist zwar auch wunderschön, hat dem Ganzen aber etwas den vorherigen Glanz genommen. Der Draht zu Libby war irgendwie nicht mehr da Kapitel aus Jaspers Perspektive fand ich irgendwie langweilig. Zudem dauerte es sehr lange, bis Jasper und Libby wieder zueinander finden. Aus meiner Sicht zu lange. Natürlich hatte ich nicht erwartet, dass sie sich gleich um den Hals fallen, doch waren es doch sehr viele Kapitel, die sich so in die Länge zogen. Diese wurden zwar wirklich schön mit tollen Bezügen zur Modewelt gefüllt, doch reichte mir das ganze nicht. Sobald die zwei aber endlich den Mund aufgemacht haben, verlief alles sehr plötzlich und Schlag auf Schlag. Es war mir zu plötzlich zu intensiv und zu vernarrt. Es scheint für den jeweils gar nichts anderes mehr geben und beide stürzen sich ohne Halt in die Beziehung, was mir einfach zu viel war. Und wo ich schon dachte, das Buch sei vorbei und nur der Prolog würde noch folgen, lag ich ebenfalls falsch. Es gibt noch einmal schön großes Drama, das auch schon ein paar Seiten eher hätte stattfinden können und eine große Auflösung rund um Ian, die mir ebenfalls zu unbegründet und plötzlich auftauchte. Ich bin nicht gut daran, den Handlungsstrang zu ahnen und vielleicht hat es auch Anzeichen darauf gegeben, aber für mich kam es völlig aus dem Nichts. Dafür, dass er allerdings eine so große Bombe hat platzen lassen, ist das Thema nach fünf Sätzen schon wieder vergessen. Diese Art von Drama hätte ich mir gerne schon im früheren Verlauf der Geschichte gewünscht. Ich muss zugeben, dass ich bis etwa dreiviertel des Buches auf jeden Fall und ganz klar 4 Sterne gegeben hätte, doch das letzte Viertel hat wirklich einiges kaputt gemacht. Fazit Eine schöne Idee und ein zauberhafter Start, der sich leider in etwas unschönes verwandelt hat. Es war insgesamt nicht schlecht, doch das Ende war aus meiner Sicht zu dramatisch, zu plötzlich und zu schnell wieder vorbei. Der Rest war okay, auch wenn ich nicht ganz begeistert bin.
New Adult meets Fashion
Schon als ich den Klappentext das erste Mal gelesen hatte, wusste ich, dass dieses Buch wie für mich gemacht ist. Denn "A Single Night", der Auftakt der L.O.V.E. Reihe von Ivy Andrews, spielt in der Welt der Mode. Auf so eine Story habe ich tatsächlich schon ewig gewartet, denn lange Zeit gab es selten so etwas in die Richtung. Meine anfängliche Freude über Buch, konnte sich aber leider nicht die ganze Geschichte über halten. Darum geht es "A Single Night" Als die modebegeisterte Libby auf der New Yorker Fashion Week den aufstrebenden Designer Jasper Chase trifft, ahnt sie noch nicht, dass sie beiden eine unvergessliche Nacht miteinander verbringen werden. Doch dann muss er wieder nach London und sie bleibt in den USA zurück. Als Libby anderthalb Jahre später ein Auslandssemester in Plymouth absolviert, kreuzen sich ihre Wege erneut. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch anders als gedacht, denn Jasper erkennt Libby nicht. Der Starruhm scheint ihm zu Kopf gestiegen zu sein, denkt sie, doch Jasper hat die junge Amerikanerin keineswegs vergessen. Sehr zum Missfallen seines besten Freundes und Geschäftspartners Ian. Libby kommt bereits mit einem gebrochenen Herzen nach Plymouth, denn trotz der Zeit, die zwischen ihrer Nacht mit Jasper vergangen ist, kann sie ihn nicht vergessen. Und das, obwohl er sich nie wieder gemeldet hat. Auch ihr Designstudium an der renommierten Parsons School of Design läuft nicht perfekt, weshalb sie auf neue Impulse an der Gastuni hofft. In ihrer WG findet sie in ihren Mitbewohnerinnen wahre Freundinnen, die zudem die gleich Leidenschaft für Mode teilen. Doch das Studium ist alles andere als einfach, noch dazu, wenn Jasper ihr die ganze Zeit im Kopf rumspukt. Meine Meinung zu "A Single Night" Die Geschichte wird fortlaufend sowohl aus der Sicht von Libby, als auch aus der von Jasper erzählt, weshalb man schnell erfährt, warum die Charaktere handeln wie sie handeln. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätte ich Jasper vermutlich gleich als kompletten Idioten abgestempelt ;) Besonders der Einstieg ins Buch konnte mich sofort fesseln. Die New York Fashion Week, Jasper und Libby lernen sich kennen und die Seiten flogen nur so dahin. Nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht gibt es dann den Zeitsprung zu Libbys Auslandssemester und auch hier fand ich den Anfang sehr gelungen. Die Thematik ist einfach total meins und Ivy Andrews schafft es wirklich mit ihren Beschreibungen die Mode zum Leben zu erwecken. Zudem sind die Charaktere an sich wirklich toll und Freundinnen, wie Libby sie in ihrer WG findet, wünscht sich wohl jeder. Irgendwann in der Mitte des Buches lies bei mir dann die Spannung nach. Durch die zwei Perspektiven wusste man bereits ziemlich gut über die Motive der Beiden Bescheid und irgendwie fehlte mir da ein kleiner Anreiz weiterzulesen. Auch fand ich die Kapitel etwas lang - vor allem, da ich Libbys Perspektive etwas lieber mochte und dann natürlich auf ihre Kapitel hingefiebert habe. In der Story gab es zudem immer wieder große Zeitsprünge, was mich manchmal etwas irritiert hat. Auf den letzten Seiten folgt dann noch einmal eine unerwartete Wendung, die ich nicht kommen gesehen hatte, die allerdings auch schnell wieder aufgelöst wurde. Das kam für mich etwas spät und dann sehr plötzlich, dafür, dass im Part davor "so wenig" passiert ist. Ivy Andrews Schreibstil mochte ich total gern. Er war flüssig zu lesen, bildhaft und man war sofort in der Szene drinnen. Ich mochte das Thema, den Orte und die Charaktere, aber die Handlung war mir dann am Ende doch nicht spannend genug beziehungsweise etwas langgezogen. Vielleicht waren aber auch meine Erwartungen zu hoch. Aus diesem Grund werde ich Band zwei auch erst einmal nicht lesen, obwohl ich mir das schon fest vorgenommen hatte.
Ein Auftakt der nicht perfekt ist aber trotzdem Lust auf mehr macht.
A single night von Ivy Andrews schafft es trotz mehrerer Kritikpunkte sich in mein Herz zu schleichen. Ich werde die L.O.V.E Reihe sicher weiterverfolgen. Die Protagonisten Libby und Jasper haben definitiv Eindruck hinterlassen. Libby ist eine unglaublich warmherzige Person, welche immer versucht nett zu sein und generell eine positive Einstellung hat. Auch ihre einfühlsame Art hat mir gefallen. Zugleich zeigt sie uns jedoch in diesem Buch, dass sie auch temperamentvoll sein kann und teilweise irrational. Ich fand die Mischung aus beidem bei ihr wirklich angenehm. Jasper hingegen ist in diesem Buch ein sehr unausgeglichener Charakter. Das merkt man bei ihm in seinen Handlungen und auch der Art und Weise wie er teilweise andere behandelt. Die Dynamik der beiden hat mir leider nicht all zu sehr zugesagt. Es wirkte teilweise recht kindisch und ich konnte ihre Art der Reaktion nicht immer nachvollziehen. Deshalb fühlte es sich leider so an als ob ihre Handlungen etwas überzogen sind und Stellenweise war es mir auch etwas zu viel. Trotzdem fand ich beide Protagonisten nicht nervig. Die Nebencharaktere waren wahnsinnig witzig und jeder hat seine ganz eigenen Charakterzüge. Deshalb bin ich auch schon auf die Folgebände und ihre Geschichten gespannt. Handlungstechnisch hat mich die Autorin wirklich überrascht. Ich habe mich zuvor nie ausgiebig mit dem Thema Mode beschäftigt, welches in diesem Buch allgegenwärtig ist. Das Buch schafft es jedoch in einem wirklich die Lust dazu zu wecken. Es ist unglaublich toll beschrieben und lässt einen in diese etwas andere Kunstform abtauchen. Zusätzlich sind die Gespräche und das Zusammenspiel der verschiedenen Charaktere sehr gelungen. Ich hätte mir allerdings etwas mehr Tiefe gewünscht. Spannungstechnisch hätte man hier sicher auch noch einiges rausholen können. Zudem waren leider auch einige langatmige Stellen in dem Buch enthalten. Insgesamt hat mir das Buch trotz allem gefallen. An dem Schreibstil der Autorin gibt es nichts zu meckern. Er lässt sich sehr flüssig und leicht lesen. Es sind auch viele humorvolle Stellen enthalten. Auch ist er detailreich und man kann sich dadurch alles sehr gut vorstellen und in eine andere Welt abtauchen. Fazit: Ein Auftakt der nicht perfekt ist aber trotzdem Lust auf mehr macht.
Eine gelungenen Lovestory in der Modewelt.
Die neue Buchreihe von Ivy Andrews gehört eindeutig zu meinen must-reads 2020. Diesmal werden die Leser in die erbarmungslose Modewelt geführt und müssen sich hier gemeinsam mit Libby und Jasper den Herausforderungen stellen, die diese Welt zu bieten hat. Der Beginn der Geschichte liegt in New York. Hier hat die junge Modebloggerin Libby Karten für die Fashion Week erhalten und begibt sich dort hin um auf ihrem Blog darüber zu berichten. Womit sie nicht rechnet ist ihre Begegnung mit dem charismatischen Jungdesigner Jasper Chase, Dass diese Nacht unvergesslich werden wird, ahnt sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Doch die nächsten eineinhalb Jahre ist sie nicht in der Lage Jasper zu vergessen. Auch Jasper geht es ähnlich. Er denkt immer wieder an seine Lady Liberty zurück und bereut sich damals nicht mehr gemeldet zu haben, Andererseits weiß er auch genau, dass es besser für Libby ist, wenn er sich von ihr fern hält. Zumindest glaubt er das, denn bisher sind all seine Beziehungen gescheitert und warum sollte es hier anders sein. Als beide sich in Plymouth begegnen ist diese Begegnung von Gefühlen und unglücklichen Konstellationen überschattet und so gehen sich beide zunächst aus dem Weg soweit es möglich ist. Doch ist man in der Lage seine wahren Gefühle für immer zu verbergen? Und was ist, wenn man dem Verlangen nachgibt… Kann daraus Glück entstehen? Jaspers bester Freund Ian sieht definitiv keine Chance für beide, denn ihm ist Libby von Anfang an ein Dorn im Auge gewesen….. Man erhält als Leser einen guten Einblick in Jaspers und auch in Libbys Sichtweise, da die Geschichte abwechselnd von beiden erzählt wird jeweils in der Ich-Perspektive. Die Kapitel sind jeweils mit dem Namen der erzählenden Person gekennzeichnet, sodass der Leser genau weiß bei wem er gerade ist. Die einzelnen Kapitel waren aus meiner Sicht allerdings zu lang. Da ich dazu neige immer Kapitelweise zu lesen, musste ich aus Zeitgründen leider auch das Buch mitten im Kapitel manchmal zur Seite legen. Das Buch umfasst insgesamt 14 Kapitel. Ein Kapitel hat also durchschnittlich 35 Seiten. Nach dem ersten Treffen von Jasper und Libby in Plymouth dauert es eine ganze Weile bis beide sich annähern. Im Mittelteil gab es aus diesem Grund ein paar Längen, die ich mir ein wenig kürzer gewünscht hätte. Was mich im Lesefluss gehalten hat, war der unverwechselbare und gute Schreibstil der Autorin. Sie schreibt so wunderbar, dass ich die Längen zwar bemerkt habe, aber dennoch wissen wollte wie es weiter geht und was sich Ivy noch ausgedacht hat um es den Beiden ein wenig schwerer zu machen. Als einige Probleme sich lichten war ich auch wieder voll im Lesefluss drin. Die Spannung nimmt noch einmal zu und ich wollte unbedingt wissen ob es beide schaffen zu einander zu finden und damit glücklich zu werden. Es erwarten den Leser am Ende noch einige spannende Plot-Twists und eine große Überraschung. Fazit: Trotz ein paar kleinen Kritikpunkten ein guter Auftakt. Ich bin gespannt auf den zweiten Band der Reihe und auf die anderen Freundinnen von Libby. Vor allem auf Oxy freue ich mich sehr, da ich ihren Charakter im ersten Band schon sehr mochte. Wer gerne eine Liebesgeschichte im Rahmen der Modewelt lesen möchte, der macht mit diesem Buch nichts falsch und sollte zugreifen.
Etwas total neues, dass ich gerne gelesen habe
Der Einstieg in die Geschichte hat mir gut gefallen, da man sofort einen Einblick in die Mode- und Fashionwelt bekam. Auch das Aufeinandertreffen der Protagonisten ließ nicht lange auf sich warten, wodurch nichts unnötig in die Länge gezogen wurde. Dennoch blieb alles authentisch. Libby ist eine Protagonistin deren Traum es ist, Modedesignerin zu werden. Was mir an ihr gut gefallen hat war, dass sie trotz einiger Hürden die sich ihr in den Weg stellen, nie die Hoffnung aufgibt und an ihrem Ziel festhält. Jasper, der Protagonist und Loveinterest von Libby, war mir nicht immer sympatisch. In manchen Situationen fand ich seine Handlungen unverständlich und zu übertrieben. Dennoch war er im Grunde sehr fürsorglich und verhielt sich besonders gegenüber seinem besten Freund Ian sehr loyal. Die Liebesbeziehung zwischen Libby und Jasper gefiel mir im Großen und Ganzem ganz gut. Es gab auch ein paar Szenen in denen man lachen, schmunzeln oder auch länger drüber nachdenken konnte, da sie eine gewisse Tiefe hatten, was mir sehr gefiel. Die anderen Nebencharaktere, besonders die Mitbewohnerinen von Libby, waren alle auf ihre Weise total speziell aber liebenswert. Die Szenen mit ihnen waren meine Liebsten im Buch.! Der Schreibstil der Autorin gefiel mir gut. Die Geschichte wurde Teils aus Libbys Sicht, Teils aus der Sicht von Jasper erzählt. Auf der einen Seite war es schön die Gedanken und Gefühle von Jasper zu lesen und seine Handlungen und Motive besser zu verstehen. Andererseits wurde dadurch etwas die Spannung genommen, da man ebend beide Seiten kannte. Dennoch gab es besonders zum Ende hin einige Wendungen mit denen man nicht gerechnet hätte. Für mich ist "A single night" von Ivy Andrews eine gute Abwechslung zu den üblichen New Adult Büchern gewesen. Ein gutes Buch für Zwischendurch das ich gerne gelesen habe. 4 von 5 Sterne
Ein fesselnder und bezaubernder Auftakt der L.O.V.E.-Reihe
Inhalt: Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meine Meinung: "A single night" von Ivy Andrews ist der Auftakt der neuen L.O.V.E.-Reihe. Nachdem ich schon einige Bücher der Autorin, die auch als Ava Innings schreibt, gelesen habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Und eines kann ich ganz eindeutig sagen: Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite absolut begeistert und war für mich das bisher beste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Libby und Jasper in Ich-Erzählung beschrieben. Jeweils ein Kapitel wird dem jeweiligen Charakter gewidmet. Da die Kapitel relativ lang sind (teilweise bis zu fünfzig Seiten), erlebt man immer einen großen Abschnitt mit den beiden Charakteren mit, bevor es zum anderen wechselt. Diese Erzählweise hat mir sehr gut gefallen, denn man bekommt ganz genau mit, was in Libby und Jasper vorgeht, wie sie sich fühlen und worüber sie nachdenken. Es hat zum einen den Vorteil, dass man natürlich mehr weiß als die beiden, da man die jeweils andere Seite auch miterlebt, zum anderen, dass man die Charaktere über längere Zeit begleitet und sie besonders gut kennenlernen kann. Mode ist in diesem Buch ein großes Thema. So schaut man den Protagonisten dabei über die Schulter, wie sie ihre Ideen entwickeln, verwerfen, abändern und umsetzen. Es ist alles so unfassbar bildhaft, dass man das Gefühl hat, man wäre mitten unter ihnen. Ich konnte mir beim Lesen alles haargenau vorstellen und es lief wie ein Film vor meinen Augen ab. Und nicht nur in Sachen Mode sind die Beschreibungen sehr anschaulich gelungen, auch was all die Figuren dieses Buches betrifft, hat man eine ganz klare Vorstellung davon, wie sie aussehen und was ihren Charakter ausmacht. So kommt es dazu, dass man auch schon für die drei jungen Frauen Oxy, Val und Ella, mit denen sich jeweils die nächsten drei Bände befassen, große Sympathien entwickelt und neugierig auf ihre Geschichten wird. Auch der Schreibstil von Ivy Andrews ist sehr angenehm zu lesen, denn er ist besonders flüssig und locker-leicht. So ist es absolut kein Problem, dass die Kapitel teilweise recht lang sind. Innerhalb weniger Tage habe ich das Buch in mich aufgesogen, da es so fesselnd ist. Es gab zwei Dinge, die ich in dem Buch vorausgeahnt habe. Eines davon war eine größere Sache, die sich quasi durch das ganze Buch gezogen hat. Dennoch habe ich dies nicht als negativ empfunden, sondern fand es sogar sehr gut, dass meine Vermutungen erfüllt wurden. Fazit: Mir hat "A single night" von Ivy Andrews sehr gut gefallen, da das Buch eine wundervolle Liebesgeschichte mit dem Thema Mode vereint und zudem auch die Nebencharaktere, mit denen sich die nächsten Bände befassen, eine größere Rolle spielen. Somit ist das Buch sehr fesselnd, abwechslungsreich und hält viele Geschichten bereit. Ich bin sehr gespannt auf die Folgebände und kann es kaum erwarten, sie zu lesen.
Wenn eine einzige Nacht dein Leben verändert
Was für ein toller Auftakt! Zuerst ein paar Worte zum Cover: Ich liebe es, auch wenn pink nicht unbedingt meine Farbe ist. Aber ich mag total diese Schlichtheit. Auch die Schriftart finde ich sehr angenehm. Farbe & Schrift harmonieren perfekt miteinander. Zum Schreibstil: Es ist nicht mein erstes Buch dieser Schriftstellerin, daher ist mir der Schreibstil vertraut. Er ist flüssig, locker-leicht, modern, dynamisch, mitreißend, intensiv und daher angenehm zu lesen. Die Autorin versteht es, den Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen.Mir ist es bereits nach den ersten Seiten so ergangen und dann hab ich alles um mich herum vergessen….. bin komplett in die Story von Libby & Jasper abgetaucht. Libby & Jasper: Beides unheimlich sympathische und authentische Charaktere. Da die Story aus deren beider Sicht erzählt wird, kann man sich sehr gut mit beiden identifizieren um so deren Gedanken, Gefühle und Handlungen nachempfinden und nachvollziehen zu können. Ich mochte beide sehr, und habe sie mit paar Tränen in den Augen ziehen lassen…. Die Handlung: Hier ist alles stimmig. Sie vereint Humor, Leidenschaft, Drama und Spannung sowie ausgereifte & bildhafte Szenen zu einem wahren Lesevergnügen. Es geht um Freundschaft, Mode, Mut, Selbstzweifel, Missverständnisse, … und natürlich die Liebe. Es zeigt, dass es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen, auch wenn es zwischenzeitlich schwierig wird… Man darf sie nicht aus den Augen verlieren. Fazit: Eine Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite hervorragend unterhalten hat. Eine absolute Leseempfehlung!,Was für ein toller Auftakt!
Auftakt einer ganz besonderen neuen Buchrreihe!
In Teil 1 des Buches sind wir mit Libby, einer jungen Modebloggerin, auf der New Yorker Fashionweek. Sie wurde auf eine Preisverleihung eingeladen auf der Jasper Chase, Jungdesigner aus England, geehrt wird. Eigentlich sollte sein Freund Ian auch dort sein, doch dieser ist wegen einer Krankheit verhindert. Als Libby Luft schnappen will, trifft sie auf der Terrasse auf Jasper, der ihr sein Telefon gibt. Ian erzählt Libby von seiner Krebserkrankung und bittet sie, den Abend mit Jasper zu verbringen. Gesagt getan - sie wirft ihre Pläne über Bord und lässt sich auf ihn ein. Sie gehen essen und verbringen einen schönen Abend miteinander, der - wie sollte es auch anders sein - in Libbys Hotelzimmer endet. Am nächsten Morgen ist Jazz allerdings auch schon verschwunden und somit bricht der Kontakt ab... bis Libby 1 1/2 Jahre später wie das Schicksal es so will, in Jasper Buchstäblich hineinrennt... beiden ist klar, dass sie mehr für einander empfinden, als nur diese eine Nacht ... damit ich euch jetzt nich zu sehr spoilere, möchte ich an dieser Stelle auf weitere Inhaltsangaben verzichten - so viel sei aber gesagt : Einmal angefangen, konnte ich so schnell nicht mehr aufhören zu lesen. Ivys Schreibstil ist unglaublich leicht und vorallem sehr detailiert. Die Kleidungsstücke sind bis ins kleinste Detail beschrieben, dass ich sie beim Lesen immer vor Augen hatte. Vorallem das 1 Dollar Kleid und das Plastikmüll-Kleid haben es mir extrem angetan! Die Charaktere sind alle intensiv beschrieben, durch den Wechsel zwischen Libby und Jasper hat man zu jeder Zeit eine gute Sicht auf beide Protagonisten. Auch die Nebencharaktere kommen nicht zu kurz, wobei man am Anfang des Buches noch dachte, Ian sei sogar der nettere von beiden, wird er mir von Seite zu Seite immer unsymphatischer. Im Vorfeld habe ich viel darüber gelesen, dass A Single Night mit After Passion oder Shades of Grey verglichen wurde. Klar, alles passiert schnell zwischen den beiden und die Gefühle sind sehr intensiv. Jedoch, obwohl ich die After Reihe nicht gelesen habe, erinnert mich der erste Band der L.O.V.E. Reihe nicht wirklich an die Story von Anastasia und Mr. Grey himself. Ivy Andrews hat hier etwas ganz neues, ganz besonderes geschaffen - voller Liebe und starker Gefühle. Ein Buch über Unabhängigkeit, Träume, deren Vrwirklichung und Freundschaft! Ich bin absolut begeistert und freue mich schon riesig auf den zweiten Teil!
Rezension: "A Single Night" von Ivy Andrews
Autor/in: Ivy Andrews Titel: A Single Night Reihe/Band: L.O.V.E., Band 1 Genre: New Adult Erscheinungsdatum: Mai 2020 ISBN: 978-3-7341-0855-6 Preis: 12,99 € als Taschenbuch Klappentext Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Libby und Jasper – nur ein kurzer Flirt oder doch Liebe für die Ewigkeit? Buch-/Reihentitel und Coverdesign Die Titelgestaltung war für mich minimal kontrovers, denn einerseits deutet der Buchtitel „A Single Night“ auf eine heiße kurzlebige Romanze hin, nach der es zur Trennung kommt, während „L.O.V.E.“ als bandübergreifender Titel schon eher auf langfristige Beziehungen hindeutet. Abgesehen mal davon ist der Reihenname eine Kombination aus den Anfangsbuchstaben der Namen der Mädchen, mit denen Libby in einer WG wohnt – dementsprechend ist auch direkt klar, dass die nächsten Bände die Geschichten der anderen erzählen werden. Das Cover ist in rosa gehalten, während der Titel wirklich die komplette Front ausfüllt. Der Hintergrund wirkt, als würden sich verschiedene Tüll- oder Stoffbahnen in einem Windhauch aufbauschen. Da Mode ein sehr großes Thema in der Geschichte ist, finde ich es passend dargestellt. Charaktere Liberty Stevensen, kurz genannt Libby, ist süß, unschuldig und eindeutig viel zu lieb für diese Welt, weshalb ihre Mutter sich auch wie eine Glucke zu verhalten scheint. Zu Beginn der Handlung ist sie 18 Jahre alt, absolut modebegeistert und geht ihrer Leidenschaft fürs Bloggen nach. Seit sie mit ihrem Studium im Bereich Modedesign angefangen hat, fehlt ihr mittlerweile aber jegliche Zeit für ihren Blog und die freie Zeit, die sie hat, verbringt sie lieber mit ihrer chaotischen WG-Mädels-Truppe. Sie ist aufgeweckt, äußerst kreativ und muss sehr hart arbeiten, um ihre Träume zu verwirklichen und das zu erreichen, was sie sich wünscht. Jasper Chase ist ein angehender Jungdesigner, der mit seinem besten Freund Ian zusammen ein Label gegründet hat. Er ist sehr arbeitswütig, auch wenn seine Kreativität ihm sehr leicht von der Hand geht. Sein Charakter ist ziemlich einvernehmend und intensiv – er kann einem sehr schnell unter die Haut gehen. Sein Vater ist Fischer, seine Mutter hat ihn schon in frühen Jahren verlassen und seit längerer Zeit lebt er mit Ian zusammen, auch wenn es schon seit geraumer Zeit nicht mehr ganz rund läuft bei den beiden. Ian Corbin, besagten besten Freund, hat man zunächst als sehr einfühlsam und nett kennengelernt. Allerdings wurde sein Eindruck, je weiter die Geschichte fortschritt, immer negativer. Er hat gewissermaßen das ein oder andere Diktator-Gen abbekommen, mischt sich gerne in die Angelegenheiten anderer Leute ein und legt eine äußerst manipulative Art an den Tag. Er ist ungerecht, zeigt wenig Verständnis für die Dinge, die seinem Umfeld wichtig sind und all das sorgte dafür, dass er für mich einer der unsympathischsten Charaktere seit langem war. Schreibstil und Handlung Ivy Andrews‘ Schreibstil war sehr flüssig und angenehm, an der ein oder anderen Stelle aber etwas zu detailliert und ausschweifend. Im Vergleich dazu wurden einige Punkte, die mir persönlich wichtig gewesen wären, etwas zu schnell abgehakt. Das Tempo des Schreibstils war, auch in Bezug auf die einzelnen Handlungsverläufe, dementsprechend sehr unausgeglichen. In vielen Bereichen schreibt die Autorin sehr dezent und außerdem kommt sie in ihrer Geschichte ohne die Darstellung von expliziter Erotik aus, wobei ich dahingehend leider anmerken muss, dass es mir dadurch an Intensität zwischen den Charakteren gefehlt hat. Man muss Sex nicht bis ins kleinste Detail beschreiben, keine Frage – allerdings vertrete ich schon die Meinung, dass man eine wirkliche Verbindung zwischen den Charakteren spüren sollte, auch wenn viele dieser Aktionen nur angedeutet werden. Die Handlung selbst war für mich etwas ziemlich anderes, als der Klappentext versprochen hat. Einerseits fand ich Jaspers Charakterbeschreibung etwas irreführend und andererseits beinhaltet dieses Buch viel mehr Themen als nur die Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper. Auch ist mir aufgefallen, dass mehrfach Themenbereiche angeschnitten worden sind, die aber leider nur zum Teil und nicht vollständig ausgeführt worden sind, worüber ich sehr gerne mehr erfahren hätte. Gerade bezüglich eines bestimmten Aspekts habe ich so lange auf eine Auflösung gewartet, die wirklich erst ganz zum Schluss kam, wodurch das Ende sehr gehetzt und gewollt wirkte, was mir an der Stelle auch leider nicht sehr gut gefallen hat. Wie bereits angesprochen behandelt „A Single Night“ viel mehr Themen als nur die Liebe. Es geht um Freundschaft, Alltag mit einem Studium und Arbeit nebenbei, von Zuhause ausziehen, etc. Für den ein oder anderen mag das zu viel sein, denn es besteht die Möglichkeit, dass einiges hinten runterfallen könnte. Mir hat die Geschichte wirklich nicht schlecht gefallen bzw. viele der genannten Punkte haben mich nicht extrem gestört, weshalb auch meine abschließende Beurteilung besser ausgefallen ist, als man vermutet hätte. Fazit Eine schöne, angenehme Geschichte in der viel mehr steckt als nur das übliche Liebes-Hin-und-Her zwischen zwei Menschen. Thematisiert werden zusätzlich Freundschaft, Mode und der Start ins Berufsleben – eine breite Mischung mit kleineren Schwächen. Ich bin gespannt, wie es in den nächsten Teilen weitergeht. Bewertung: 4 von 5 Sternen
Romantik ohne Tiefgang
Was habe ich mich auf das Buch gefreut. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und das Cover spricht ja mal für sich. Doch konnte mich das Buch auch vom Hocker hauen? Libby ist eine modebegeisterte Studentin, selbstbewusst, humorvoll und liebevoll. Mit sehr viel Motivation studiert sie unheimlich gerne Modedesign und lebt für diesen Traum. Sie ist ebenso erfolgreiche Mode Bloggerin. Ja, ihr Leben läuft ganz gut. Sie findet schnell Anschluss und man merkt, dass sie bei jedem dem sie begegnet Eindruck hinterlässt. So auch bei Jungdesigner Jasper Chase. Beide treffen unerwartet auf der New Yorker Fashion Week aufeinander und halten zunächst nichts von dem anderen. Klar, Libby kennt ihn durch die Medien und seine Arbeiten, schließlich ist er auf dem guten Weg mit seinen Designs internationalen Ruhm zu gewinnen. Die beiden kommen aber erst so richtig durch Jasper's besten Freund Ian ins Gespräch. Er kann nämlich krankheitsbedingt nicht auf der Fashion Week dabei sein und bittet Libby sich in den nächsten Stunden um Jasper zu kümmern, denn Ian hat schlechte Neuigkeiten für ihn. So kommt eins und eins zusammen und beide verbringen nach langen intensiven Gesprächen eine schöne gemeinsame Nacht zusammen. Wie soll ich Jasper Chase denn nun beschreiben? Ich denke man nehme eine Prise englischer Gentleman gemischt mit einem Hauch Bad Boy Vibe und dazu ein Körper und Gesicht eines Models. So wie Libby ständig von ihm und seinem Aussehen geschwärmt hat, sehe ich ihn wie einen zweiten Jensen Ackles aka Dean Winchester. Durch das Leben, das er jetzt schon im Rampenlicht führt, vertraut er sich sehr wenigen bis niemandem richtig an. Wer weiß, was die Medien sich daraus basteln. Als Frauenheld macht er ja schon so seine Runden. Doch schnell merkt Jasper, dass es mit Libby anders ist. Sie ist nicht an seinem Ruhm oder Ruf als aufsteigender Designer interessiert, sondern sieht ihn und wer er wirklich ist. Sie nimmt sich für ihn Zeit. Hört ihm zu. Lässt seinen wahren Charakter hervorkommen. Doch auch schöne Zeiten haben mal ein Ende. Denn als Libby anderthalb Jahre später für ihr Studium nach London zieht und zufällig auf Jasper trifft, scheint von dem Jasper den sie kannte nichts mehr da zu sein. Werden die beiden für ihre Liebe eine zweite Chance bekommen? Was hat mir an dem Buch gefallen? Gefallen hat mir definitiv der Schreibstil. Er ist locker und super leicht nachzuverfolgen. Die Autorin beschreibt im Laufe des Buches sehr gut, wie sich die Freundschaft zwischen Libby, Oxy, Val und Ella von normalen Mitbewohner zu einer Familie entwickelt. Am Ende ist klar, dass egal wohin die Wege die jeweils andere führen, sie werden sich immer finden und stets im Kontakt bleiben. Natürlich muss ich auch vom Cover schwärmen. Rosa hat es mir in letzter Zeit sowieso total angetan, aber das es zusätzlich noch so schön schimmert? I mean, WOW! Des weiteren gut hat mir gefallen, dass ich in dem Buch einen roten Faden erkennen konnte. Ich musste nie eine Seite oder einen Satz nochmal lesen und auch wenn ich einige Tage nicht in dem Buch gelesen habe, wusste ich trotzdem, was zuletzt passiert ist. Ich habe mich sehr schnell in die Geschichte eingefunden und hatte schöne Momente.Was hat mir nicht gefallen? Diese Frage ist einfach zu beantworten. Die ganze Storyline baut auf einem total blöden Missverständnis auf, welches man hätte vermeiden können. Jasper hat sich in den anderthalb Jahren kein einziges Mal bei Libby zurückgemeldet und als sich die beiden wieder treffen, tut er so, als wäre nichts passiert. Zufällig studieren sie ja an demselben College und können sich schlecht aus dem Weg gehen. Aber ich meine, nach all der Zeit so zu tun als wäre nichts gewesen? Ich bitte dich. Das ist kindisch und einfach nur unnötig. So zieht sich leider alles in die Länge. Ich hatte an manchen Stellen das Gefühl, mich nicht von der Stelle zu bewegen und den beiden bei diesem lächerlichen Schauspiel zugucken zu müssen. Jeder gesunde Mensch redet doch miteinander. Warum die beiden nicht? Ich habe es nicht verstanden und werde es auch nicht verstehen, da es für mich einfach eine Kleinigkeit ist, die in etwas viel größeres verwandelt wurde. Und zu guter Letzt die abnormal langen Kapitel... Das hat auch dazu beigetragen, dass ich froh gewesen bin endlich ein Kapitel beendet zu haben. Danach musste ich es einfach für einige Minuten aus der Hand legen. Ich meine 15 bis 20 Seiten sind für ein Kapitel noch okay, aber mehr als 40?! Das ist leider anstrengend, auch wenn der Schreibstil super ist. Fazit: Alles in einem ist das Buch eine gute Lösung für Zwischendurch. Der Geschichte fehlt es leider an Tiefgang und einer Atmosphäre, in der ich mich wohlfühlen kann. Lange Kapitel und ein unnötiger Grund für einen "Streit" haben mir das Lesen und den Spaß daran erschwert. Wirklich Schade... ⇹⇹⇹ 3,5 🌟 ,Was habe ich mich auf das Buch gefreut. Der Klappentext hat mich sofort angesprochen und das Cover spricht ja mal für sich. Doch konnte mich das Buch auch vom Hocker hauen? Libby ist eine modebegeisterte Studentin, selbstbewusst, humorvoll und liebevoll. Mit sehr viel Motivation studiert sie unheimlich gerne Modedesign und lebt für diesen Traum. Sie ist ebenso erfolgreiche Mode Bloggerin. Ja, ihr Leben läuft ganz gut. Sie findet schnell Anschluss und man merkt, dass sie bei jedem dem sie begegnet Eindruck hinterlässt. So auch bei Jungdesigner Jasper Chase. Beide treffen unerwartet auf der New Yorker Fashion Week aufeinander und halten zunächst nichts von dem anderen. Klar, Libby kennt ihn durch die Medien und seine Arbeiten, schließlich ist er auf dem guten Weg mit seinen Designs internationalen Ruhm zu gewinnen. Die beiden kommen aber erst so richtig durch Jasper's besten Freund Ian ins Gespräch. Er kann nämlich krankheitsbedingt nicht auf der Fashion Week dabei sein und bittet Libby sich in den nächsten Stunden um Jasper zu kümmern, denn Ian hat schlechte Neuigkeiten für ihn. So kommt eins und eins zusammen und beide verbringen nach langen intensiven Gesprächen eine schöne gemeinsame Nacht zusammen. Wie soll ich Jasper Chase denn nun beschreiben? Ich denke man nehme eine Prise englischer Gentleman gemischt mit einem Hauch Bad Boy Vibe und dazu ein Körper und Gesicht eines Models. So wie Libby ständig von ihm und seinem Aussehen geschwärmt hat, sehe ich ihn wie einen zweiten Jensen Ackles aka Dean Winchester. Durch das Leben, das er jetzt schon im Rampenlicht führt, vertraut er sich sehr wenigen bis niemandem richtig an. Wer weiß, was die Medien sich daraus basteln. Als Frauenheld macht er ja schon so seine Runden. Doch schnell merkt Jasper, dass es mit Libby anders ist. Sie ist nicht an seinem Ruhm oder Ruf als aufsteigender Designer interessiert, sondern sieht ihn und wer er wirklich ist. Sie nimmt sich für ihn Zeit. Hört ihm zu. Lässt seinen wahren Charakter hervorkommen. Doch auch schöne Zeiten haben mal ein Ende. Denn als Libby anderthalb Jahre später für ihr Studium nach London zieht und zufällig auf Jasper trifft, scheint von dem Jasper den sie kannte nichts mehr da zu sein. Werden die beiden für ihre Liebe eine zweite Chance bekommen? Was hat mir an dem Buch gefallen? Gefallen hat mir definitiv der Schreibstil. Er ist locker und super leicht nachzuverfolgen. Die Autorin beschreibt im Laufe des Buches sehr gut, wie sich die Freundschaft zwischen Libby, Oxy, Val und Ella von normalen Mitbewohner zu einer Familie entwickelt. Am Ende ist klar, dass egal wohin die Wege die jeweils andere führen, sie werden sich immer finden und stets im Kontakt bleiben. Natürlich muss ich auch vom Cover schwärmen. Rosa hat es mir in letzter Zeit sowieso total angetan, aber das es zusätzlich noch so schön schimmert? I mean, WOW! Des weiteren gut hat mir gefallen, dass ich in dem Buch einen roten Faden erkennen konnte. Ich musste nie eine Seite oder einen Satz nochmal lesen und auch wenn ich einige Tage nicht in dem Buch gelesen habe, wusste ich trotzdem, was zuletzt passiert ist. Ich habe mich sehr schnell in die Geschichte eingefunden und hatte schöne Momente.Was hat mir nicht gefallen? Diese Frage ist einfach zu beantworten. Die ganze Storyline baut auf einem total blöden Missverständnis auf, welches man hätte vermeiden können. Jasper hat sich in den anderthalb Jahren kein einziges Mal bei Libby zurückgemeldet und als sich die beiden wieder treffen, tut er so, als wäre nichts passiert. Zufällig studieren sie ja an demselben College und können sich schlecht aus dem Weg gehen. Aber ich meine, nach all der Zeit so zu tun als wäre nichts gewesen? Ich bitte dich. Das ist kindisch und einfach nur unnötig. So zieht sich leider alles in die Länge. Ich hatte an manchen Stellen das Gefühl, mich nicht von der Stelle zu bewegen und den beiden bei diesem lächerlichen Schauspiel zugucken zu müssen. Jeder gesunde Mensch redet doch miteinander. Warum die beiden nicht? Ich habe es nicht verstanden und werde es auch nicht verstehen, da es für mich einfach eine Kleinigkeit ist, die in etwas viel größeres verwandelt wurde. Und zu guter Letzt die abnormal langen Kapitel... Das hat auch dazu beigetragen, dass ich froh gewesen bin endlich ein Kapitel beendet zu haben. Danach musste ich es einfach für einige Minuten aus der Hand legen. Ich meine 15 bis 20 Seiten sind für ein Kapitel noch okay, aber mehr als 40?! Das ist leider anstrengend, auch wenn der Schreibstil super ist. Fazit: Alles in einem ist das Buch eine gute Lösung für Zwischendurch. Der Geschichte fehlt es leider an Tiefgang und einer Atmosphäre, in der ich mich wohlfühlen kann. Lange Kapitel und ein unnötiger Grund für einen "Streit" haben mir das Lesen und den Spaß daran erschwert. Wirklich Schade... ⇹⇹⇹ 3,5 🌟
Eine wunscherschöne Liebesgeschichte
Jasper und Libby sind einzigartige und ein bisschen exzentrische Charaktere, was vermutlich kein Wunder ist, da sie beide Designer sind. Schon bei ihrem kennenlernen hatte man das Gefühl, dass die beiden sich wunderbar ergänzen werden, auch wenn die Ausgangslage alles andere als optimal für sie war. Libby hatte sofort meine Sympathie als sie Jasper, den sie gar nicht kannte, beigestanden hat. Sie ist Ehrgeizig, aber nicht nur auf sich bezogen und sehr hilfsbereit. Jasper ist wirklich ein spezieller Charakter, er ist leidenschaftlich und steht voll hinter dem was er tut. Er ist aber auch liebenswert und manchmal geradezu unsicher. Er zweifelt viel, an sich und auch an seiner Beziehung zu Libby, doch gerade als es wirklich wichtig war steht er zu ihr, was ich wirklich klasse fand. Interessanterweise steht die Beziehung gerade in der ersten Hälfte des Buches nicht so sehr im Vordergrund wie gedacht. Die beiden schleichen ziemlich lange umeinander herum und es gibt einige Missverständnisse, weshalb ich total erleichtert war, als sie es endlich auf die Reihe bekommen haben sich auszusprechen. Das Thema Mode ist zudem im Buch wirklich allgegenwärtig. Zu Beginn dachte ich noch, dass es mich stören würde, aber mir hat dieser Ausflug im die Modewelt durchaus gefallen, auch wenn es nie meine Welt wird. Ich mochte es auch sehr, das Libbys Freundinnen eine so große Rolle gespielt haben und da ich alle so lieb gewonnen habe, freut es mich besonders das jede ihre eigene Geschichte bekommt. Den besten Freund von Jasper, Ian mochte ich dagegen wenig, selbst als man versteht warum er sich so aufführt war er mir trotzdem einfach unsympathisch. Insgesamt war dieses Buch eine richtige Überraschung für mich und da die Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper so ans Herz geht, bekommt das Buch 5/5❤️
Echte Freundschaft und wahre Liebe halten beide ewig 😍
>>Träum groß! Träum groß und schmutzig, Libby!<< Die erfolgreiche Mode-Bloggerin Liberty aus Nashville wird auf die New York Fashion Week eingeladen, wo sie ganz unverhofft auf den gehypten britischen Nachwuchsdesigner Jasper Chase trifft. Die beiden verbringen eine unvergessliche Nacht miteinander, danach trennen sich ihre Wege. Zumindest für die nächsten eineinhalb Jahre, denn wie es der Zufall will, sind beide am Plymouth Collage of Art eingeschrieben, wo Libby ein Auslandssemester ihres Modedesign-Studiums und Jasper seinen Master absolvieren will. Doch ihr Wiedersehen verläuft sehr skurril, so dass Libby sich fragt, warum sie die letzten 18 Monate immer wieder an Jazz denken musste. Hat er sie und ihre gemeinsame Nacht etwa vergessen? - Das hat er keinesfalls, im Gegenteil. Jasper ist unglaublich geschockt, als er aufeinander vor der Frau steht, die er sich einfach nicht aus dem Kopf schlagen kann... Und dann ist da ja auch noch Ian, Jaspers bester Freund und Firmen-Companion, für den Libby ein rotes Tuch zu sein scheint. . . „A Single Night“ ist der gelungene erste Band der L.O.V.E.-Reihe von Ivy Andrews. Die Geschichte wird uns in einem angenehm flüssigeren Schreibstil und aus wechselnder Perspektive erzählt. Besonders schön fand ich die Interaktion der Mädels-WG. Allgemein sind nicht nur die Nebencharaktere, sondern auch und besonders die Protagonisten schön ausgearbeitet. Libby ist überbehütet und streng kontrolliert aufgewachsen, das macht sie etwas schüchtern und zurückhaltend, aber sie ist auch herzlich und ausgesprochen hilfsbereit. Jazz ist impulsiv und rastlos, für ihn kann nie etwas schnell genug gehen. Durch das Verhältnis zu seiner Mutter ist er, was Beziehungen angeht, völlig gestört und hat ein Problem mit Nähe. Beide lieben Mode auf ihre ganz eigene Art und Weise, beide verlieren ihre Ziele nie aus dem Auge. Und beiden war diese eine Nacht damals nicht genug. . . Toll finde ich, dass die Anfangsbuchstaben der WG-Mädels und Protagonistinnen der 4 Bände Libby, Oxy, Val und Ella den Titel der Reihe - L.O.V.E. - ergeben! Fazit: Echte Freundschaft und wahre Liebe halten beide ewig 😍
Wunderschöne Lovestory mit kreativen Protagonisten
Buch: A single night Autorin: @ivyandrewsbooks Verlag: @blanvalet.verlag Veröffentlicht: 18.05.2020 Umfang: 480 Seiten Preis: 12,99€ Sterne: 5+🌟/5🌟 Inhalt: Jasper und Libby erleben eine unvergessliche Nacht mit einander und eineinhalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege wieder. Nach dem wieder sehen trifft Libby die Entscheidung Jasper vollkommen zu vergessen aber was ist wenn Jasper alles gibt um sie wieder zu gewinnen? Wird er es schaffen? und stellt sich jemand gegen ihre Liebe? -----------------------🌺--------------------- Erzählstil: Die Geschichte ist in zwei Teile geteilt. Teil 1 und Teil 2. Die Protagonisten Libby und Jasper erzählen uns ihre variante der Geschichte. Welches uns einen großen Einblick in die Gedanken Welt der beiden gibt. So können wir ihre Gedanken umso besser nachvollziehen. •🌹 Handlung: Die Handlung war sehr spannend wobei manche Aspekte und Handlungen der Charakter etwas vorhersehbar war. Letzten Endes Gab es aber mehrere Überraschunsgs Momente, welches tatsächlich nicht zu erwartet war. Die Thematik die in diesem Buch auf Mode und fashion basiert hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es war etwas neues und kreativer. Für mich als lese war der spannungsfaktor also größer und ich konnte das Buch nur sehr schwer beiseite legen. Oder ich war ständig in Gedanken bei Libby und Jazz ;) •🌹 Charakter: Die Protagonisten hab ich schon am Anfang des Buches in mein Herz geschlossen. Sie sind beide süße und kreative Menschen. Die für ihre Liebe alles tun würden. Was ich Persönlich wirklich toll fand ist die Bindung zwischen Libby und ihren Freunden, denn die nach folgenden Bücher handeln von ihren Freunden und ihrer Liebs Geschichte. Also war es ein Highlight sie jetzt schon kennen zu lernen. •🌹 Cover: Ich glaube zum Cover brauche ich nicht viel zu sagen. Das Cover passt perfekt zur Thematik und ist wunderschön.
A single night - modische Liebesgeschichte
Meinung Libby lernt auf der New Yorker Fashion Week Jasper kennen. Die beiden verbringen eine gemeinsame Nacht und danach hört die Liebesgeschichte fürs Erste auf. Denn nach etwas mehr als einem Jahr laufen sich die beiden wieder über den Weg, doch die Liebe auf den zweiten Blick lässt auf sich warten. Obwohl beide nie über den anderen hinweggekommen sind und nach wie vor an den anderen denken. Klingt eigentlich nicht so kompliziert, wenn da nicht unausgesprochene Worte zwischen den beiden stünden, Missverständnisse und Ian… Das Cover ist ein Traum aus Stoff und passt hervorragend zum Thema Mode. Der Schreibstil ist flüssig und leicht, aber auch gleichzeitig sehr emotional. Ich habe sehr gut ins Buch gefunden und wurde auch direkt mit den einzelnen Charakteren warm. Libby ist eine junge Studentin, die ihren Traum lebt. Sie ist Modebloggerin, was sie jedoch für das Studium erst einmal auf Eis gelegt hat. Sie kämpft sich durch den harten Modemarkt und versucht ihren eigenen Stil zu finden. Dabei lässt sie sich von Rückschlägen nicht unterkriegen und kämpft tapfer weiter. Jasper ist in der Modebranche bereits etabliert und feiert zusammen mit Ian sein erstes eigenes Modelabel. Doch auch seine Träume möchte er verfolgen, sodass er sich seinem Masterstudium widmet. Ian ist voll auf Erfolgskurs und möchte keine Störfaktoren wie bspw. Libby haben. Er schießt leider etwas über das Ziel hinaus und weiß nicht so ganz was wichtig und richtig ist. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Sie war voll von Liebe, ein wenig Romantik und viel Liebeskummer. Aber auch die tollen Freundschaften, die sich im Laufe des Buches gebildet haben, fand ich großartig – Hobbys verbinden eben. Ich fand die Charaktere toll und auch die Entwicklung der Geschichte. Es wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig oder eintönig, was sicherlich auch an den vielen verschiedenen Charakteren liegt. Die WG war mein Highlight. Es gibt aus meiner Sicht nur einen kleinen Kritikpunkt: Die Kapitellänge. So ein Kapitel hat sicherlich 30-50 Seiten. Das fand ich etwas schade, denn ich kann nicht so gut mitten im Kapitel aufhören. Mein Fazit: Ein tolles Buch, welches in keinem Bücherregal fehlen sollte. Ich freue mich schon sehr auf die 3 nächsten Bände der Reihe.
Mode trifft Liebe
Das Buch “A single night” von Viola Plötz unter dem Synonym Ivy Andrews fand ich von Anfang an spannend, da Mode eine große Rolle in dem Buch spielt und ich so etwas noch nicht gelesen habe. Ich hatte ein wenig Sorge, dass man vielleicht Vorkenntnisse bräuchte, aber das war Gott sei Dank nicht der Fall. Libby ist eine tolle Protagonistin, ich mochte sie sehr gerne. Ihre Gedanken und Gefühle waren nachvollziehbar und nicht völlig unmöglich. Auch ihre Freundinnen Oxy, Val und Ella mochte ich gerne, wobei ich Oxy am liebsten mochte. Aber ich freue mich auf die nächsten Bände total, da die drei dort die Protagonistinnen sein werden und ich mich freue, noch mehr über sie zu erfahren. Generell war das Buch aber sehr angenehm zu lesen. Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil und man fliegt nur so durch die Seiten. Libbys und Jaspers Beziehung fand ich wirklich süß, ab und zu hat sie mir aber auch den letzten Nerv geraubt, da ich Jaspers und Libbys Handlungen überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Wie kann man so stur sein? :D Leider muss ich auch anmerken, dass mir der Anfang ein bisschen zu schnell ging und ich Jaspers besten Freund Ian am Ende überhaupt nicht mehr mochte. Das Buch bekommt von mir dennoch 4 von 5 Sternen.
Ein fesselnder Auftakt dieser Reihe
In „A single night: Roman (L.O.V.E. 1)“ geht es um Libby, die eine Nacht in ihrem Leben nicht vergessen kann, als sie Jasper begegnete. Anderthalb Jahre später sieht sie ihn wieder, denn sie hat sich am Plymouth College of Art, für ein Modedesign-Studium eingeschrieben. Warum muss sie immer an Jasper denken, wenn dieser nicht mehr der gleiche ist ? Wird es eine neue Chance geben? Libby möchte im Bereich Modedesign ein Studium absolvieren und hat sich dazu Plymouth College of Art eingeschrieben. Immer wieder geistert ihr die Begegnung mit Jasper in New York im Kopf von damals. Was hält das Schicksal jetzt für sie bereit? Jasper ist ein erfolgreicher Jungdesigner zusammen mit seinem guten Freund Ian. Er ahnt nicht was das Schicksal mit ihm vorhat, als er Libby kennen lernt. Er hat eine besondere Ausstrahlung und man spürt genau wie sehr Mode seine Leidenschaft ist. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Jasper und Libby erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie sein bester Freund Ian sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Libby und Jasper gezogen. Beide lernen sich kennen, als Libby auf der New Yorker Fashion Week ist und dort Eindrücke sammeln will. Dort lernt sie Jasper kennen, dem, was gerade nicht so gut geht, weil sein bester Freund Ian, mit dem er zusammen Mode entwirft, schwer erkrank ist. Auf einmal verbringe beide Zeiten miteinander und Libby spürt, dass er mehr in ihr auslöst. Doch Jasper reist am nächsten Tag ab und beide sehen sich erst anderthalb Jahre später wieder. Lobby hat sich auf dem Plymouth College of Art eingeschrieben und will später als Designerin arbeiten. Wird es dieses Mal nach ihrer erneuten Begegnung eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft geben? Natürlich gibt es Hindernisse und Intrigen nicht zuletzt durch Jaspers besten Freund Ian, für den Libby nur ein Parasit ist. Immer wieder kommt man auch mit dem Thema Mode in Berührung und wie diese Welt auch manchmal von außen so schön und perfekt scheint, aber es dort ebenfalls falsche Menschen gibt wie in jeder Brache. Wird Jasper erkennen, wem er trauen kann und wie wird es mit Libby ausgehen? Das Ende war mehr als nur aufregend und ich habe mich kaum davon lösen können. Das Cover sieht einfach toll aus und man will direkt in die Geschichte hineinlesen. Fazit A single night: Roman (L.O.V.E. 1) ist ein fesselnder Auftakt der neuen Reihe aus der Feder von Ivy Andrews. Ich freue mich schon auf, die weiteren Bände.
Tolle Geschichte
Das Cover ist mega ist total harmonisch und in einem schönen aber stilvollen Rosaton gehalten. Der Klappentext macht total neugierig und Lust auf die Story. Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Auch das von Libby und Jasper? Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet, sie haben auch interessante Charaktereigenschaften. Auf mich wirkten sie ehrlich, sympathisch und authentisch. Ich mochte vor allem Libby und ihre Art. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr modern und spritzig, dazu noch total locker leicht und flüssig zu lesen. Ich konnte bereits nach wenigen Seiten in die Geschichte eingetauchen und ein Teil davon sein, dies hat auch bis zum Ende gehalten. Die Spannung war auch immer da und wurde auch noch weiter gesteigert. Die Szenen und Schauplätze wurden so beschrieben, dass man sie sich bildlich vorstellen konnte. Die Geschichte ist nicht nur sehr modern und spritzig, sondern auch gefühlvoll. Für mich hat sie die perfekte Mischung an Drama, Real Life, Humor und Liebe. Genau nach meinem Geschmack und Wunsch bei einem Liebesroman! Die Gefühle und Emotionen wurden dabei bei mir auch durchgehend angesprochen. Ich konnte mich nicht nur hineinversetzen, sondern auch fühlen und lieben! Ich kann die Geschichte auf jeden Fall sehr gerne empfehlen!
Nur eine einzige Nacht...,Nur eine einzige Nacht kann alles verändern.
... kann alles verändern. Als Libby, eine aufstrebende Fashionbloggerin, auf der New York Fashion Week den berühmten Künstler Jasper Chase trifft und von seinem besten Kumpel und Geschäftspartner Ian auch noch gebeten wird, auf Jasper aufzupassen, ist es um sie geschehen. Die beiden verstehen sich gut und nachdem Libby ihm Halt gegeben hat, fühlen beide, dass sie nicht möchten, dass der Abend endet. Sie gehen Essen, unterhalten sich sehr viel und immer mehr spüren sie eine Anziehung zwischen ihnen. Der Abend endet mit einem Knicks in der Hotellobby und einer heißen Nacht. Doch als Libby aufwacht, ist er weg. Hat sich einfach aus dem Staub gemacht und hat ganz feige einen Zettel mit Abschiedsworten hinterlassen. Eine einzige Nacht, oder? Das Cover... Ich habe mich direkt Schockverliebt! Es ist sooo wunderschön und wenn ihr in eine Buchhandlung kommt, dann müsst ihr es unbedingt anfassen. Es ist so seidig!!! Total verrückt! Ich liebe die Farben! Libby war mir direkt total sympathisch! Sie hat eine charmante Art, weiß, wie sie Worte einsetzen muss und ist einfach total gerissen. Sie weiß vor allem was sie will, wie sie es erlangt und, dass man auch mal was tun muss. Sie ist einer meiner Lieblingsprotagonisten für alle Zeit geworden, weil sie einfach unglaublich toll ist! Ich würde sie bitte gerne kennenlernen!!! Jasper ist auch ein sehr gut ausgearbeiteter Protagonist, der mir zwar sympathisch war, aber den ich etwas mit Vorsicht genossen habe ;) Er weiß, dass er heiß ist, nutz das auch mal aus, aber hat trotzdem eine charmante Art. Er versteht viel von seinem Handwerk als Modedesigner und das weiß er genauso ;) Dann gibt es noch Libbys Freundinnen und Mitbewohnerinnen. Oxy, Val und Ella. Ich habe diese WG geliebt!!! Ich freue mich schon so auf die weiteren Bücher, weil ich gar nicht genug von der Freundschaft der Mädchen bekommen kann! Wenn eine WG, dann auf jeden Fall diese! Und dann gab es noch Ian. Anfangs fand ich ihn super Charmant, als er Libby fragte, ob sie bei Jasper bleiben könne, habe ich ihn so gemocht. Aber dann wurde er mir schnell unsympathisch. Er war mega ausgearbeitet und die Autorin hat mit ihm eine Figur geschaffen, die absolut nicht durchschaubar ist. Man bleibt gespannt und möchte wissen, was hinter seiner Fassade steckt und was einen noch so erwartet. Mit ihrem offenen Schreibstil, hat Ivy Andrews es geschafft, mich in diese Geschichte zu reißen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war einfach nur gefangen. Sie hat die perfekte Mischung aus Drama, Liebe und Freundschaft gefunden. Außerdem schreibt sie sehr anschaulich, so dass man sich alles super vorstellen kann. Da es um Mode und ebenfalls die Entstehung so einiger Kleidungsstücke geht, ist das finde ich sehr schwer, dem Leser bildlich zu erklären, was sie da so produzieren. In meinem Kopf sind diese Kleider alle direkt beim Lesen entstanden! Wow! Die Geschichte zwischen Libby und Jasper war einfach der Wahnsinn! Ich wurde richtig süchtig danach, wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Als dann alles okay schien, kam wieder ein Stein und man war einfach nur gespannt, ob sie es schaffen, oder was da jetzt so passiert. Ich habe es genossen das Buch zu lesen und hatte eine unglaublich schöne Zeit damit! Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne!!! Vielen Dank an das Bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar!,Als Libby, eine aufstrebende Fashionbloggerin, auf der New York Fashion Week den berühmten Künstler Jasper Chase trifft und von seinem besten Kumpel und Geschäftspartner Ian auch noch gebeten wird, auf Jasper aufzupassen, ist es um sie geschehen. Die beiden verstehen sich gut und nachdem Libby ihm Halt gegeben hat, fühlen beide, dass sie nicht möchten, dass der Abend endet. Sie gehen Essen, unterhalten sich sehr viel und immer mehr spüren sie eine Anziehung zwischen ihnen. Der Abend endet mit einem Knicks in der Hotellobby und einer heißen Nacht. Doch als Libby aufwacht, ist er weg. Hat sich einfach aus dem Staub gemacht und hat ganz feige einen Zettel mit Abschiedsworten hinterlassen. Eine einzige Nacht, oder? Das Cover... Ich habe mich direkt Schockverliebt! Es ist sooo wunderschön und wenn ihr in eine Buchhandlung kommt, dann müsst ihr es unbedingt anfassen. Es ist so seidig!!! Total verrückt! Ich liebe die Farben! Libby war mir direkt total sympathisch! Sie hat eine charmante Art, weiß, wie sie Worte einsetzen muss und ist einfach total gerissen. Sie weiß vor allem was sie will, wie sie es erlangt und, dass man auch mal was tun muss. Sie ist einer meiner Lieblingsprotagonisten für alle Zeit geworden, weil sie einfach unglaublich toll ist! Ich würde sie bitte gerne kennenlernen!!! Jasper ist auch ein sehr gut ausgearbeiteter Protagonist, der mir zwar sympathisch war, aber den ich etwas mit Vorsicht genossen habe ;) Er weiß, dass er heiß ist, nutz das auch mal aus, aber hat trotzdem eine charmante Art. Er versteht viel von seinem Handwerk als Modedesigner und das weiß er genauso ;) Dann gibt es noch Libbys Freundinnen und Mitbewohnerinnen. Oxy, Val und Ella. Ich habe diese WG geliebt!!! Ich freue mich schon so auf die weiteren Bücher, weil ich gar nicht genug von der Freundschaft der Mädchen bekommen kann! Wenn eine WG, dann auf jeden Fall diese! Und dann gab es noch Ian. Anfangs fand ich ihn super Charmant, als er Libby fragte, ob sie bei Jasper bleiben könne, habe ich ihn so gemocht. Aber dann wurde er mir schnell unsympathisch. Er war mega ausgearbeitet und die Autorin hat mit ihm eine Figur geschaffen, die absolut nicht durchschaubar ist. Man bleibt gespannt und möchte wissen, was hinter seiner Fassade steckt und was einen noch so erwartet. Mit ihrem offenen Schreibstil, hat Ivy Andrews es geschafft, mich in diese Geschichte zu reißen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und war einfach nur gefangen. Sie hat die perfekte Mischung aus Drama, Liebe und Freundschaft gefunden. Außerdem schreibt sie sehr anschaulich, so dass man sich alles super vorstellen kann. Da es um Mode und ebenfalls die Entstehung so einiger Kleidungsstücke geht, ist das finde ich sehr schwer, dem Leser bildlich zu erklären, was sie da so produzieren. In meinem Kopf sind diese Kleider alle direkt beim Lesen entstanden! Wow! Die Geschichte zwischen Libby und Jasper war einfach der Wahnsinn! Ich wurde richtig süchtig danach, wollte unbedingt wissen, wie es weiter geht. Als dann alles okay schien, kam wieder ein Stein und man war einfach nur gespannt, ob sie es schaffen, oder was da jetzt so passiert. Ich habe es genossen das Buch zu lesen und hatte eine unglaublich schöne Zeit damit! Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und verdiente 5/5 Sterne!!! Vielen Dank an das Bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar!
Absolute Buchempfehlung
Libby ist Modebloggerin und liebt Mode über alles und ihr Traum ist es Modedesign zu studieren. Auf der New York Fashion Week trifft sie zufällig den ausfstrebenden Designer Jasper Chase. Er erfährt gerade am Telefon eine schlimme Nachricht und Libby ist dabei. Beide verbringen anschließend Zeit zusammen und verbingen eine traumhaft schöne Zeit zusammen. Am nächsten Tag trennen sich ihre Wege. Für beide bleibt die gemeinsame Zeit aber unvergesslich auch wenn sie es gegenseitig nicht wissen. Eineinhalb Jahre später treffen sie sich zufällig am Plymouth College. Libby möchte ihn unbedingt aus ihrem Kopf bekommen, aber das war schon schwer als sie sehr weit voneinander entfernt gewohnt haben. Zitat Seite 66: "Du bist kein Fan" behauptet sie, aber was diesen Punkt betrifft, irrt sie sich. Ich finde sie ziemlich toll. Sie ist süß und witzig. Hilfsbereit und, nicht zu vergessen, attraktiv. Sie haut mich echt um." Ich bin kein begeisterter Fan von Modedesign und dies war hier ein großes Thema. Und auch gerade das hat das Buch besonders gemacht. Das Setting und das Thema passen gut und auch die Charaktere sind alle passend. Libby wohnt zusammen mit Val, Oxy und Ella, die sich ebenfalls für Mode begeistern und an dem gleichen College studieren. Die Freundschaft, die sich zwischen den dreien entwickelt ist wunderbar. Der Fokus im Buch liegt definitiv auf Jasper und Libby, aber man bekommt dennoch etwas von ihren Freundinnen mit. Die nächsten Bücher drehen sich um die jeweiligen Freundinnen, aber die Geschichten spielen zur gleichen Zeit. In dem Buch vergeht auch etwas Zeit. Die Zeitsprünge sind gut gemacht und alles wirkt absolut authentisch. Das Buch liest sich angenehm und man versinkt in die Geschichte. Für mich ist es eine 5 Sterne Buch und ich bin gespannt auf die anderen Bücher.
Ein Paradebeispiel für einen guten New Adult Roman
Ich gebe zu, bevor ich angefangen habe zu lesen war ich doch etwas skeptisch. "A Single Night" gehört zu eben jenen Büchern, die aktuell ziemlich gehypet und vom Verlag gepuscht werden. So etwas schreckt mich immer ab, denn ich frage mich dann ob die Meinung, die man online mitbekommt auch wirklich "echt" sind oder auch vom Hype beeinflusst. Nun ja, ich habe mich dann eben doch getraut und es definitiv nicht bereut. Die Geschichte von Libby und Jazz hat mich sofort gefangen genommen, wenn auch zu Beginn auf eine doch eher negative Art, denn die Vorurteile von Jasper haben mir nicht gefallen und auch Libby hat mit negativer Beurteilung anderer Menschen nur so um sich geworfen. Es gab Aussagen wie "alle Influencer seien gleich" oder Libbys Beschreibungen der "Paradiesvögel". Das alles hatte für mich doch eher einen etwas negativen Beigeschmack. Nachdem man die Protagonisten jedoch besser kennen gelernt hat, wusste man auch mit solchen Aussagen umzugehen und sowohl Jasper als auch Libby haben sich als absolut überzeugende Lieblingsprotagonisten herausgestellt. Alles in Allem ist "A Single Night" eher leichte Lektüre. Die Story an sich ist geprägt von Liebe, Romantik ein bisschen Sex, Liebeskummer und tollen Freundschaften. Das ganze gewürzt mit einer nicht zu aufregenden aber dennoch interessanten Story ergibt für meinen Geschmack den perfekten Roman für entspannte aber unterhaltsame Lesestunden. Das Mode-Thema ist durch und durch vertreten und gibt dem Roman das gewisse Etwas. Es ist (zumindest für mich) mal was neues und frisches, das ich persönlich bisher noch nicht kannte. Ich mochte am Ende und auch mit dem Rückblick auf die ersten Kapitel wirklich alles an dem Roman und kann ihn einfach jedem nur ans Herz legen, der nach einem tollen New Adult Buch sucht! "A Single Night" bekommt von mir volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Lesenswert
ᴵᵛʸ ᴬᶰᵈʳᵉʷˢ ⁻ ᴬ ˢᶤᶰᵍˡᵉ ᶰᶤᵍʰᵗ ⁽ᴸˑᴼˑᵛˑᴱˑ˒ ᴮᵃᶰᵈ ¹⁾ ˢᵉᶤᵗᵉᶰ: ⁴⁸⁰ ᵛᵉʳˡᵃᵍ: ᵇˡᵃᶰᵛᵃˡᵉᵗ ᴷᵘʳᶻᵇᵉˢᶜʰʳᵉᶤᵇᵘᶰᵍ ᴱᶤᶰᵉ ᵉᶤᶰᶻᶤᵍᵉ ᴺᵃᶜʰᵗ ᵏᵃᶰᶰ ᵈᵉᶤᶰ ᴸᵉᵇᵉᶰ ᶠᵘ̈ʳ ᶤᵐᵐᵉʳ ᵛᵉʳᵃ̈ᶰᵈᵉʳᶰ. ᴬˡˢ ᵈᶤᵉ ᵐᵒᵈᵉᵇᵉᵍᵉᶤˢᵗᵉʳᵗᵉ ᴸᶤᵇᵇʸ ʷᵃ̈ʰʳᵉᶰᵈ ᵈᵉʳ ᴺᵉʷ ᵞᵒʳᵏᵉʳ ᶠᵃˢʰᶤᵒᶰ ᵂᵉᵉᵏ ᵃᵘᶠ ᵈᵉᶰ ᵉʳᶠᵒˡᵍʳᵉᶤᶜʰᵉᶰ ᴶᵘᶰᵍᵈᵉˢᶤᵍᶰᵉʳ ᴶᵃˢᵖᵉʳ ᶜʰᵃˢᵉ ᵗʳᶤᶠᶠᵗ˒ ᵃʰᶰᵗ ˢᶤᵉ ᶰᶤᶜʰᵗ˒ ᵈᵃˢˢ ˢᶤᵉ ʷᵉᶰᶤᵍᵉ ˢᵗᵘᶰᵈᵉᶰ ˢᵖᵃ̈ᵗᵉʳ ᵉᶤᶰᵉ ᵘᶰᵛᵉʳᵍᵉˢˢˡᶤᶜʰᵉ ᴺᵃᶜʰᵗ ᵐᶤᵗ ᶤʰᵐ ᵛᵉʳᵇʳᶤᶰᵍᵉᶰ ʷᶤʳᵈˑ ᴬᶰᵈᵉʳᵗʰᵃˡᵇ ᴶᵃʰʳᵉ ᵈᵃᶰᵃᶜʰ ᵏʳᵉᵘᶻᵉᶰ ˢᶤᶜʰ ᶤʰʳᵉ ᵂᵉᵍᵉ ᵉʳᶰᵉᵘᵗ: ᵃᵐ ᴾˡʸᵐᵒᵘᵗʰ ᶜᵒˡˡᵉᵍᵉ ᵒᶠ ᴬʳᵗ˒ ʷᵒ ˢᶤᶜʰ ᴸᶤᵇᵇʸ ᶠᵘ̈ʳ ᵉᶤᶰ ᴹᵒᵈᵉᵈᵉˢᶤᵍᶰ⁻ˢᵗᵘᵈᶤᵘᵐ ᵉᶤᶰᵍᵉˢᶜʰʳᶤᵉᵇᵉᶰ ʰᵃᵗˑ ᴰᵃˢ ᵉʳˢᵗᵉ ᵂᶤᵉᵈᵉʳˢᵉʰᵉᶰ ᵛᵉʳˡᵃ̈ᵘᶠᵗ ʲᵉᵈᵒᶜʰ ᵃˡˡᵉˢ ᵃᶰᵈᵉʳᵉ ᵃˡˢ ᵐᵃᵍᶤˢᶜʰ˒ ᵘᶰᵈ ᴸᶤᵇᵇʸ ᵐᵘˢˢ ˢᶤᶜʰ ᶠʳᵃᵍᵉᶰ˒ ʷᶤᵉˢᵒ ˢᶤᵉ ᶤᶰ ᵈᵉᶰ ˡᵉᵗᶻᵗᵉᶰ ᴹᵒᶰᵃᵗᵉᶰ ᶤᵐᵐᵉʳ ʷᶤᵉᵈᵉʳ ᵃᶰ ᴶᵃˢᵖᵉʳ ᵈᵉᶰᵏᵉᶰ ᵐᵘˢˢᵗᵉ˒ ᵈᵉᶰᶰ ᵈᵉᵐ ᶤˢᵗ ᵈᵉʳ ˢᵗᵃʳʳᵘʰᵐ ᵒᶠᶠᵉᶰˢᶤᶜʰᵗˡᶤᶜʰ ᵛᵒ̈ˡˡᶤᵍ ᶻᵘ ᴷᵒᵖᶠ ᵍᵉˢᵗᶤᵉᵍᵉᶰˑ ᴶᵃˢᵖᵉʳ ᵃˡˡᵉʳᵈᶤᶰᵍˢ ʰᵃᵗ ᴸᶤᵇᵇʸ ᵏᵉᶤᶰᵉˢʷᵉᵍˢ ᵛᵉʳᵍᵉˢˢᵉᶰ – ᵍᵉᶰᵃᵘˢᵒ ʷᵉᶰᶤᵍ ᵈᵉˢˢᵉᶰ ᵇᵉˢᵗᵉʳ ᶠʳᵉᵘᶰᵈ ᴵᵃᶰ˒ ᵈᵉᵐ ᵈᶤᵉ ᵗᵃˡᵉᶰᵗᶤᵉʳᵗᵉ ᴬᵐᵉʳᶤᵏᵃᶰᵉʳᶤᶰ ᵉᶤᶰ ᵍᵉʷᵃˡᵗᶤᵍᵉʳ ᴰᵒʳᶰ ᶤᵐ ᴬᵘᵍᵉ ᶤˢᵗˑ ᴹᵉᶤᶰᵘᶰᵍ: ᴱʳˢᵗ ᵐᵃˡ ᶻᵘᵐ ᶜᵒᵛᵉʳ ⁻ ᶤᶜʰ ˡᶤᵉᵇᵉ ᵉˢ *ᵖᵘᶰᵏᵗ** ᵂᵃˢ ᵐᶤʳ ᵃᶰ ᵈᵉʳ ᴳᵉˢᶜʰᶤᶜʰᵗᵉ ᵈᶤʳᵉᵏᵗ ᵃᵘᶠᵍᵉᶠᵃˡˡᵉᶰ ᶤˢᵗ˒ ᶤˢᵗ ᵈᵃˢ ᶤᶜʰ ᵇᶤˢʰᵉʳ ᶰᵒᶜʰ ᶰᶤᵉ ᵉᶤᶰ ᴮᵘᶜʰ ᵍᵉˡᵉˢᵉᶰ ʰᵃᵇᵉ ʷᵒ ᵉˢ ᵘᵐ ᴹᵒᵈᵉ ᵍᶤᶰᵍ ⁽ᶻᵘᵐᶤᶰᵈᵉˢᵗ ᵏᵃᶰᶰ ᶤᶜʰ ᵐᶤᶜʰ ᶰᶤᶜʰᵗ ᵈᵃʳᵃᶰ ᵉʳᶤᶰᶰᵉʳᶰ⁾ ᴰᵃˢ ʰᵃᵗ ᵐᶤʳ ᵈᵉᶠᶤᶰᶤᵗᶤᵛ ˢᵉʰʳ ᵍᵘᵗ ᵍᵉᶠᵃˡˡᵉᶰ˒ ᵉᶰᵈˡᶤᶜʰ ᵐᵃˡ ᵉᶤᶰ ᵃᶰᵈᵉʳᵉʳ ᴳᵉˢᶜʰᶤᶜʰᵗˢʰᶤᶰᵗᵉʳᵍʳᵘᶰᵈˑ ᴰᶤᵉ ˢᵗᵒʳʸ ᵃᶰ ᵘᶰᵈ ᶠᵘ̈ʳ ᵈᶤᶜʰ˒ ʷᵃʳ ᵃᵘᶜʰ ᵗᵒˡˡˑ ᴵᶜʰ ᵇᶤᶰ ˢᵒᶠᵒʳᵗ ʳᵉᶤᶰᵍᵉᵏᵒᵐᵐᵉᶰ ᶤᶰ ᵈᶤᵉ ᴳᵉˢᶜʰᶤᶜʰᵗᵉ & ᵉˢ ˡᶤᵉˢᵗ ˢᶤᶜʰ ˢᵉʰʳ ᶠˡᵘ̈ˢˢᶤᵍ ʷᵉᵍˑ ˢᵉʰʳ ˢᶜʰᵒ̈ᶰ ᶠᵃᶰᵈ ᶤᶜʰ ᵃᵘᶜʰ ᵈᶤᵉ ᴮᵉᶻᶤᵉʰᵘᶰᵍᵉᶰ ᵈᵉʳ ᴹᵃ̈ᵈᵉˡˢ˒ ˢᵒ ᵉᶤᶰᵉ ᵛᵉʳᵇᵘᶰᵈᵉᶰʰᵉᶤᵗ ᵃᵘᶠ ᴬᶰʰᶤᵉᵇ ᶤˢᵗ ˢᵘᵖᵉʳˑ ᵂᶤᵉ ᵒᶠᵗ ˡᶤᵉˢᵗ ᵐᵃᶰ ᵈᵃˢ ᵉˢ ᶻᶤᶜᵏᵉᶰᵏʳᶤᵉᵍ ᵍᶤᵇᵗ˒ ʷᵃˢ ʰᶤᵉʳ ᵉᶰᵈˡᶤᶜʰ ᵐᵃˡ ᶰᶤᶜʰᵗ ˢᵗᵃᵗᵗᶠᵃᶰᵈˑ ᵂᵃˢ ᶤᶜʰ ᵃᵘᶜʰ ᵍᵘᵗ ᶠᵃᶰᵈ ᶤˢᵗ˒ ᵈᵃˢˢ ᵐᵃᶰ ᵃᵘˢ ᵇᵉᶤᵈᵉᶰ ˢᶤᶜʰᵗᵉᶰ ᵈᵉʳ ᴴᵃᵘᵖᵗᶜʰᵃʳᵃᵏᵗᵉʳᵉ ˡᶤᵉˢᵗ˒ ˢᵒ ᵇᵉᵏᵒᵐᵐᵗ ᵐᵃᶰ ᵈᶤᵉ ᴳᵉᵈᵃᶰᵏᵉᶰᵍᵃ̈ᶰᵍᵉ ᵛᵒᶰ ᵇᵉᶤᵈᵉᶰ ᵐᶤᵗˑ ᴱᶤᶰᵉˢ ᵏˡᵉᶤᶰᵉ ˢᵃᶜʰᵉ ʰᵃᵗ ᵐᶤᶜʰ ᵃˡˡᵉʳᵈᶤᶰᵍˢ ᵉᶤᶰ ʷᵉᶰᶤᵍ ᵍᵉˢᵗᵒ̈ʳᵗ˒ ᵈᵃˢˢ ᵈᶤᵉ ᴷᵃᵖᶤᵗᵉˡ ˢᵒ ʷᵃʰᶰˢᶤᶰᶰᶤᵍ ˡᵃᶰᵍ ˢᶤᶰᵈˑ ᴵᶜʰ ᵐᵉᶤᶰᵉ˒ ⁴⁰ ˢᵉᶤᵗᵉᶰ˒ ¹ ᴷᵃᵖᶤᵗᵉˡ˒ ᵈᵃˢˢ ʰᵃᵗˢ ˢᶜʰᵒᶰ ᶤᶰ ˢᶤᶜʰˑ ᴬᵇᵉʳ ᵃᶰˢᵒᶰˢᵗᵉᶰ ᶠᶤᶰᵈᵉ ᶤᶜʰ ᵈᵃˢ ᴮᵘᶜʰ ˢᵉʰʳ ᵗᵒˡˡ & ᶠʳᵉᵘᵉ ᵐᶤᶜʰ ˢᶜʰᵒᶰ ᵈᶤᵉ ᵃᶰᵈᵉʳᵉᶰ ᵀᵉᶤˡᵉ ᶻᵘ ˡᵉˢᵉᶰˑ ᵛᶤᵉˡᵉᶰ ᴰᵃᶰᵏ ᵃᶰˢ ᴮˡᵒᵍᵍᵉʳᵖᵒʳᵗᵃˡ ᶠᵘ̈ʳ ᵈᵃˢ ᴿᵉᶻᵉᶰˢᶤᵒᶰˢᵉˣᵉᵐᵖˡᵃʳˑ ,Ivy Andrews - A single night: Roman (L.O.V.E., Band 1) Kurzbeschreibung Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist. Meinung: Erst mal zum Cover - ich liebe es *punkt** Was mir an der Geschichte direkt aufgefallen ist, ist das ich bisher noch nie ein Buch gelesen habe wo es um Mode ging (zumindest kann ich mich nicht daran erinnern) Das hat mir definitiv sehr gut gefallen, endlich mal ein anderer Geschichtshintergrund. Die Story an und für dich, war auch toll. Ich bin sofort reingekommen in die Geschichte & es liest sich sehr flüssig weg. Sehr schön fand ich auch die Beziehungen der Mädels, so eine Verbundenheit auf Anhieb ist super. Wie oft liest man das es Zickenkrieg gibt, was hier endlich mal nicht stattfand. Was ich auch gut fand ist, dass man aus beiden Sichten der Hauptcharaktere liest, so bekommt man die Gedankengänge von beiden mit. Eines kleine Sache hat mich allerdings ein wenig gestört, dass die Kapitel so wahnsinnig lang sind. Ich meine, 40 Seiten, 1 Kapitel, dass hats schon in sich. Aber ansonsten finde ich das Buch sehr toll & freue mich schon die anderen Teile zu lesen. Vielen Dank ans Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Gelungener Start der L.O.V.E. Reihe
New York, die Fashion Week, eine unvergessliche Nacht mit dem Designer Jasper Chase. Für Libby hätte alles so wundervoll sein können. Doch nach ihrer gemeinsamen Zeit ist er auf einmal spurlos verschwunden und meldet sich nicht mehr. Erst eineinhalb Jahre später kreuzen sich ihre Wege per Zufall am Plymouth College of Art. Völlig verwirrt versucht die junge Modestudentin dem Mann, der damals in N.Y. auf ihrem Herz herumgetrampelt ist, aus dem Weg zu gehen. Doch Jazz hat andere Pläne. Denn nur Libby kann ihm das geben, nachdem er sich wirklich sehnt... Meine Meinung: Der Einstig in die Handlung war easy und richtig toll. Was vielleicht auch daran liegt, dass mir die Fashion Thematik richtig gut gefiel. Ich fand es total interessant in die Modebranche einzutauchen und mehr darüber zu erfahren. Libby Stevenson mochte ich auf Anhieb. Sie ist eine sympathische Protagonistin, die auch durch Rückschläge nie ihr Ziel aus den Augen verliert. Die talentierte Modestudentin lässt sich einfach nicht unterkriegen und das gefiel mir richtig gut. Jasper Chase mochte ich ebenfalls. Trotz seines enormen Talents und dem daraus resultierenden Erfolgs, ist er ein bodenständiger Typ, der alles andere als abgehoben wirkt. Er wird eher von seinem Ruhm und dem ganzen Drum und Dran erdrückt und versucht damit irgendwie umzugehen. Natürlich sollen Libbys Mitbewohnerinnen Oxy, Val und Ella hier ganz nicht unerwähnt bleiben. Jede ist auf ihre Art und Weise besonders. Natürlich haben auch sie alle ihre Problemchen mit dem männlichen Geschlecht und man darf als Leser gespannt sein, wie sich jede der einzelnen Stories weiterentwickelt. Fazit: Ivy Andrews ist für mich eine völlig neue Autorin. Von Beginn an, war ich vom Auftakt ihrer L.O.V.E. Reihe gefesselt. Nicht nur, weil dieses Buchcover so umwerfend schön daherkommt und ein Eyecatcher in meinem Buchregal ist. Auch die Story hat mich definitiv mitreißen können. Ich kenne jedenfalls noch keinen Roman, der in der Modeindustrie spielt. Allerdings hätten es für meinen Geschmack nicht immer ganz so viele Informationen sein müssen. Denn die Autorin neigt stark dazu, alles bis ins kleineste Detail zu beschreiben. Doch seitenlange Berichte, wie man z.B. einen ganz bestimmten Stoff aussucht, ist nicht wirklich meins. Dem Plot hätte es sicherlich nicht geschadet, wenn es davon ein paar Buchseiten weniger gegeben hätte. Nichtsdestotrotz mochte ich die Geschichte und freue mich sehr darauf, bald Oxy Buch wegzusuchten. Da ich ihre Figur bereits jetzt in mein Herz geschlossen habe. Wer Lust auf eine süße Lovestory hat und auch gegen ein wenig Drama, Neid und Missgunst nichts einzuwenden hat. Der sollte sich diesen New Adult Roman auf gar keinen Fall, entgehen lassen... happy reading! 4/5*
Ein toller Auftakt, mit tollen Protagonisten,
Meine Meinung: Fangen wir mit dem Cover an, es gefällt mir sehr gut und passt perfekt zum Thema. Der Schreibstil ist gut zu lesen und ich hatte sofort ein Bild der Charaktere und der Landschaft im Kopf. Es wird aus der Perspektive von Libby und Jazz erzählt und man ist schnell in der Geschichte drinnen und es gibt keine unnötigen Wiederholungen. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und haben mich sofort in Ihren Bann gezogen, besonders die Mädchen WG hat mich im Sturm erobert. Reicht eine Nacht, um sich zu verlieben? Diese Frage stellt sich bei den zwei nie, denn genau das ist passiert und als sie sich 1,5 Jahre später treffen, gilt es nur heraus zu finden ob Liebe ausreicht. Trotzdem ist die Liebesgeschichte für mich nicht immer im Vordergrund, was mir sehr gut gefällt, es geht viel um Ängste, Unsicherheiten und um heraus zufinden, wer man selbst ist oder wer man sein möchte und was man mit seinem Leben tun möchte. Auch wenn sich der Anfang etwas zieht, war es bis zum Ende super spannend und ich wollte unbedingt herausfinden, wie die Geschichte um die Zwei ausgeht. Es war sogar für mich Mode Banause, verständlich und war sehr interessant mal hinter die Fassade der Modebranche zu schauen. Charakter: Libby: Eine talentierte, herzliche, leidenschaftliche, ehrgeizige und humorvolle Protagonistin die es geschafft hat mich sofort für sich zu gewinnen. Auch ihre Entscheidungen waren nachvollziehbar und besonders ihre Freundschaft zur Mädels WG war für mich ein Genuss zu lesen. Jazz: Talentiert, loyal, unglaublich kreativ und verloren, so würde ich Jasper beschreiben. Auch wenn er einige Kanten hat (was einen Mensch nur interessanter macht) war er ein toller Protagonist, denn man nur ab und zu schütteln wollte. Seine Loyalität ist zwar bemerkenswert, doch könnte diese sein Glück kosten. Fazit: Ein toller Auftakt, mit tollen Charakteren und spannender Story, die es einem schwer macht das Buch aus der Hand zu legen. ,
Ein vielversprechender Reihenstart
Für mich war die Geschichte etwas ganz einzigartiges aufgrund des Settings. Ich habe noch nie ein Buch gesehen, dass in dieser Modewelt spielt und für mich war es sehr spannend sie kennen zu lernen. Die Charaktere fand ich richtig sympathisch. Man fühlt sich irgendwie sofort als Teil der Clique und lebt richtig mit den Mädchen mit. Ich freue mich auch schon sehr in den Folgebänden ihre Geschichte zu hören. Auch der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Alles war sehr gut beschrieben sodass ich immer die Bilder dazu in meinen Kopf hatte. Das einzige, was an manchen Stellen ein wenig langweilig war ist, dass sie in die Länge gezogen wurden. Manche Szenen waren einfach nicht so wichtig für den Verlauf der Geschichte und hätten nicht so detailliert beschrieben werden müssen. Ich bin jetzt schon sehr gespannt auf sie Folgebände, da ich, wenn man nach den Klappentexten geht, danke, dass sie alle zur selben Zeit spielen. Ich bin also schon sehr gespannt wie die Autorin das umgesetzt hat und freuen mich die Mädels - WG ein weiteres Mal zu begleiten.
…verschlungen & intensiv mitgerissen, von den Protagonisten beeindruckt, ihrer Liebe und Hingabe zur Kunst (Mode)…
Ich hab schon die verschiedensten tollen Romane der Autorin gelesen, diese sind wundervolle Werke, ich muss aber gestehen es hat mich noch keins so begeistert wie dieses. Schon mit den ersten Szene der weiblichen Protagonisten, schlägt diese mit ihren Gemüt, ihre Freundlichkeit aber auch mit ihrem frechen Humor als auch ihren Talent alles andere. Besonders die Begegnung mit dem genialen, charismatischen als auch einnehmenden Jasper verhindert nicht ihre Hilfsbereitschaft und ihren Rückhalt. Libby ist sofort an seiner Stelle und ist für einen Fremden soviel mehr als jeder erwarten könnte. Wie ihr merkt habe ich sie sofort ins Herz geschlossen und war zutiefst erstaunt, nicht nur über ihre Entwicklung und ihre Stärke als auch über ihren Ehrgeiz und ihre Taten und die Liebe zur Mode. Dies ist ein Sahnehäubchen innerhalb des Buches, denn wer schon immer einen Einblick in die Erschaffung dessen erfahren wollte, ist hier genau richtig. Detailtier und voller Liebe bekommt man von der Idee bis zur Kreation alles geboten, wird teil der Modewelt ohne das man je geahnt hat, dass sein Interesse schon da war und wird übertroffen von der Raffinesse der jeweiligen Designer. Herausstechend dazu natürlich der Schreibstil der einen einfach packt und rasend die Geschichte verschlingen lässt. Der fließenden Lesefluss ergibt sich aus dem locker und leichten Schreibstil, der einen zwischen emotional, fesselnd als auch humorvoll wechselt. Die Erzählweise ist fließend und sehr bildlich, so das man emotional mit betroffen ist aber auch völlig in der Komplexität der Charaktere eintauscht und sich in deren Gedanken und dem Leid des Gefühlschaos verliert. Das Buch zog schon durch das Cover die erste Aufmerksamkeit auf sich, es wunderschön in rosa, schlicht und doch harmonisch gestaltet. Der Gesamteindruck wird von der emotionalen Liebesgeschichte abgerundet, bietet aber auch noch mehr zum Thema Freundschaft aber auch zur Liebe der Kunst und Mode. Libby zeigt mit ihrem Ehrgeiz und Eifer, was es bedeutet ihren Traum zu leben und doch auch Rückschläge durch zustehen, sich in einem fremden Land heimisch zu fühlen und einen vollkommen in den Bann ihrer Liebe zur Mode teilhaben zu lassen. Dies ist natürlich auch für Jasper/ Jazz erst mal das wichtige, doch sein Charaktere zeigt nicht nur Stärken sondern auch Schwächen und verschiedenste Seite, wenn es um seine Arbeit geht. Inmitten dessen bekommen wir natürlich noch den Zwiespalt geboten, der durch Timing und Missverständnisse und am Leider der Protagonisten leiden und erschüttert. Herausstechend sprüht das Buch nicht nur vor knisternder Leidenschaft, sondern der genialen Dynamik zwischen den Charakteren, ihre Verletzlichkeit, ihren Mut als auch dramatischen aber auch sehr intimen gefühlvollen Momenten, die beim Lesen nicht mehr los lassen, so dass man auf das hoffentliche Happy End hin fiebert. Ein herzzerreißende als auch sehr erstaunlich gefühlvolle Geschichte, die mit den Persönlichkeiten einnimmt, ihrem Weg erschüttert und doch auch ergriffen involviert und das Ganze mit der Hingabe und Liebe zur Mode würzt. Ich hing mit den ersten Zeilen an den Lippen der Autorin und konnte die Buch nicht aus der Hand legen, war regelrecht in einem Leserauch und kann es nur jedem ans Herz legen. Der geniale Mix für das perfekte Lesevergnügen. Das Werk hat mich mitgerissen, sehr berührt und mitgenommen, ich hab mich in der Geschichte verloren, war Feuer und Flamme für Libby und ihren Weg ihre Kunst Ausdruck zu verleihen, über ihren Mut und ihre Stärke erstaunt und über die realistischen aber auch dramatischen Entwicklungen ergriffen sowie über Jazz Einsicht und taten entzückt. Herausstechen auch die Freunde, die einen genauso schnell wie die Protagonisten ans Herz wachsen. Die Mädelsgruppe, die so verschieden und doch so ergänzend perfekt zueinander stehen. Ich bleibe daher sehr begeistert, ergriffen und sehr intensiv eingenommen zurück und freue mich schon sehr auf die nächsten Band der Reihe. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #asingelnight #IvyAndrews #blanvalet #BloggerPortal #rezension
blass, unscheinbar, emotionslos
Das Cover, einfach nur WOW! Eigentlich nichts besonderes, aber die Farben und die Typografie sind schön gewählt. Ich finde es atemberaubend. Handlung: Libby und Jazz lernen sich bei der New Yorker Fashion Week kennen und verbringen eine schöne Nacht miteinander. Danach geht es für Jazz zurück nach England-Plymouth, um als großer angehender Stardesigner noch erfolgreicher zu werden und sein Studium zu beenden. Er meldet sich nie wieder bei ihr. Libby zieht 1,5 Jahre später ebenfalls nach Plymouth um zu studieren. Dann erst treffen die beiden wieder aufeinander, doch Libby kann Jasper nicht verzeihen. Meinung: So groß war die Vorfreude auf diesen Reihenauftakt. Schnell wurde diese zerstört. Der Schreibstil ist ok, teilweise waren es mir zu viele unnötig Aufzählungen und Ausschweifungen. Zu viele Nebensächlichkeiten die viel Platz eingenommen haben und von der Grundstory abgelenkt haben. Das Studium, Freunde und vor allem Mode und das drumherum nehmen der Liebesgeschichte den Platz weg. Leider geht diese total unter. Ich habe mich über jede einzelne Szene in der die beiden endlich auf einander getroffen sind gefreut. Diese Szenen wurden immer nach ein paar wenigen Sätzen beendet und es folgten wieder viele qualvolle Seiten, in denen die Geschichte nicht vorangekommen ist und sich gezogen hat wie Kaugummi. Irgendwann kam ich bei der Hälfte des über 400 Seiten New Adult Romans an und hab mich veräppelt gefühlt. Kein Feeling, keine Schmetterlinge, die beiden haben kaum gemeinsame Szenen! Dazu kommt, dass mir Jazz immer unsympathischer wurde! In dieser einen Nacht hatten die beiden schöne Gespräche und hatten viel Spaß, was mir unheimlich gut gefallen hat als Einstieg. Jazz war zu dem Zeitpunkt ein emotionaler und offener Charakter, doch davon war nach dem Zeitsprung nichts mehr übrig. Was mich, aber wohl mit am meisten gestört hat war, dass die beiden getan haben, als wäre es DIE eine große Liebe und sie wären für einander bestimmt. WIE? Was? Nach einer Nacht und dann 1,5 Jahre später? Ehrlich, den Typ hätte ich schon längst vergessen. Egal wie berühmt der ist. Von dieser Berühmtheit war auch nicht wirklich was spürbar, keine kreischenden, verrückten Fans in England! Aber in NY damals schon noch? Unlogisch. Der Aspekt mit der Mode war mir auch einfach too much. Es ist ja schön wenn solche Dinge gut ausgearbeitet werden, aber wenn das Thema dann so viel Raum einnimmt und ich keine schöne Lovestory dafür bekomme, dann kann ich darauf verzichten. Dazu kommen die WG-Mädels, die natürlich nötig waren um weitere Teile der Reihe schreiben zu können, denn diese Frauen bekommen alle ihre eigene Lovestory in den Folgebänden. Ich mochte sie alle ganz gern, aber auch hier waren es mir zu viele Ausschweifungen und zu viele Friends-Moments, die wieder von der eigentlichen Geschichte abgelenkt haben. FAZIT: Die Liebesgeschichte von Jazz & Libby blieb für mich blass, unscheinbar, emotionslos, da die Autorin vielen anderen Themen viel Raum eingeräumt hat, wodurch die Hauptstory gelitten hat. Viele Ausschweifungen und unnötigen Details haben mir das Buch oft zäh und langatmig vorkommen lassen. Band 2 werde ich nicht lesen. Jedoch die Geschichte von Val & dem Vermieter interessiert mich sehr, weshalb ich Band 3 noch eine Chance geben würde.
Blass und emotionslos
Mit "A Single Night" startet die vierteilige L.O.V.E.-Reihe von Ivy Andrews. Die restlichen Teile der Reihe werden alle noch in diesem Jahr erscheinen. Ivy Andrews war für mich eine gänzlich neue Autorin, von der ich zuvor noch nichts gelesen bzw. gehört habe. Aufgrund des Klappentextes und des Covers war ich extrem neugierig auf die Geschichte, die für mich sehr vielversprechend geklungen hat ... Das Cover ist unglaublich schön! Sowohl die Farbwahl als auch der leichte Schimmer machen das Buch zu einem echten Eyecatcher. Das Cover macht definitiv Lust auf mehr! Um was geht es? Die ambitionierte Modebloggerin Libby hat Karten für die New Yorker Fashion Week ergattern können. Dort trifft sie auf den angesagten Newcomer Jasper Chase, dessen gutes Aussehen ihr sofort den Kopf verdreht. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände findet sich Libby alleine mit ihm in einem Restaurant. Doch damit ist der Abend noch nicht vorbei: Die beiden verbringen eine unvergessliche Nacht miteinander. Doch am nächsten Morgen ist Jasper spurlos verschwunden. Auf einen Kontaktversuch von Libby reagiert er nicht. Eineinhalb Jahre später kreuzen sich die Wege der beiden wieder. Aber Jasper scheint Libby gänzlich vergessen zu haben ... Libby, mit vollem Namen Liberty, ist ein wirklich liebenswerte und sympathische Protagonistin, die man einfach gern haben muss. Sie geht ihren Weg, ohne dabei ihre Freunde und Familie zu vergessen. Ihre eigenen Bedürfnisse stellt sie gerne auch mal hinten an. Ich habe allerdings nicht wirklich verstanden, wieso sie Jasper nach über eineinhalb Jahren noch nicht abgeschrieben hat. Der Kerl hat sie nach einem One-Night-Stand einfach sitzen lassen, aber trotzdem denkt sie jeden Tag an ihn. Jasper mochte ich zu Beginn des Buches sehr! Als er Libby nach langer Zeit wieder trifft, hat er sich allerdings in einen scheinbar völlig neuen Menschen verwandelt. Aus dem lebensfrohen und kreativen jungen Mann ist ein Mensch geworden, der sich in Selbstmitleid suhlt. Ich hätte ihm hin und wieder gerne den Kopf gewaschen, da er sich meistens wie ein bockiger Junge verhalten hat. Zu Beginn des Buches hat mir die Chemie zwischen Libby und Jasper wirklich gut gefallen. Die beiden haben wunderbar miteinander harmoniert und man hat sich für sie von Herzen ein Happy End gewünscht. Nach ca. 100 Seiten ist dies bei mir leider gekippt. Ich konnte zu den beiden irgendwie keinen Draht mehr aufbauen. Neben Libby und Jasper spielen noch viele andere Charaktere eine zentrale Rolle, deren Geschichten in den nächsten Bänden der Reihe erzählt wird. Ivy Andrews Schreibstil lässt sich als sehr leicht, locker und flüssig beschreiben! Ich konnte der Geschichte immer gut folgen und mich in gewisser Weise auch darin verlieren. Das erste Viertel des Buches hat mir richtig gut gefallen, sodass ich diesen Teil des Buches verschlungen habe. Dann ging es aber bergab. Eigentlich steht die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten im Mittelpunkt. Dennoch wird sehr viel Zeit damit verbracht, für mich und den Plot unnötige Details auszuführen. Für mich hat es sich z.B. nicht erschlossen, wieso die Autorin ca. 20 Seiten damit verbringt, einen Shoppingtrip von Libby und ihren Freundinnen detailliert zu beschreiben. So hat sich die Geschichte wahnsinnig lange gezogen, weshalb ich dann auch nicht mehr wirklich Lust hatte, weiterzulesen. Insgesamt hätte das Buch gut und gerne 200 Seiten weniger haben können, ohne dass die Liebesgeschichte an Essenz verloren hätte. Blass und emotionslos: Die Umsetzung von "A Single Night" von Ivy Andrews konnte mich leider überhaupt nicht packen! Für mich wird es wohl der einzige Teil der Reihe sein, den ich gelesen haben werde.
Mode anstatt Bücherliebhaberin
[Rezension - A Single Night] *Rezensionsexemplar* . Das Cover finde ich schön, da die Farben so herumgewirbelt werden und die Buchstaben etwas hervorstehen. Der Schreibstil las sich flüssig und man kam gut durch die Seiten. Am besten fand ich an dem Buch dass es nicht um einen Bücherwurm ging sondern um das Thema Mode welches mehrmals intensiv auftaucht. Libby war mir von Anfang an Sympathisch und Jasper habe ich auch sofort lieb gewonnen. Das Bad Boy Image passt irgendwie gar nicht zu ihm. Die Sache mit Ian habe ich schon geahnt. Trotzdem fand ich den Unterschied seines Verhaltens schon extrem. Die Mädels WG hat sich sofort in mein Herz geschlichen und jede ist anders. Am meisten sympathisch fande ich Val und freue mich schon auf ihre Geschichte. Ein paar Kleinigkeiten fand ich trotzdem "komisch" Libby hat sich am Anfang ziemlich schnell von Ian überreden gelassen obwohl sie ihn nicht kannte und Jasper war am Ende schon regelrecht besessen von Libby wo ich mich mehrmals fragte ob das noch gesund ist. Ehrlich gesagt fand ich die Kapitel Länge schon echt happig vorallem wenn ihr so wie ich seit und immer lieber das Kapitel zu Ende liest bevor ihr das Buch zu Seite legt, dass ist mit 40 Seiten in einem Kapitel schon relativ schwer. Trotzalldem ein super Buch für zwischendurch das aufzeigt das man über seinen Schatten bringen soll, gucken soll was man für sich selber möchte und an seine Träume glauben sollte. . 4/5 🌟
So stylish, wie Mode selbst!
Zum Inhalt . . Das größte Highlight in New York ist für Modebloggerin Libby nicht nur die Fashion Week, sonder auch Designer Jasper, mit dem sie eine wunderbare Nacht und somit ihr erstes Mal verbringt. Doch am nächsten Morgen ist Jasper verschwunden. Auch 1,5 Jahre später hängt ihr Herz ihm noch immer nach. Als Libby sich für ein Auslandssemester in Plymouth einschreibt, um Modedesign zu studieren trifft sie dort nicht nur ihre zukünftigen besten Freundinnen, sondern auch Jasper, der sich mit seinem Label und seinem besten Freund Ian ebenfalls in Plymouth niedergelassen hat, um seinen Master zu machen, der sich aber bei einer Begegnung mit Libby keinesfalls an sie erinnern kann. Schließlich war sie nur eine von vielen! Zumindest wenn man Libby's Urteilsvermögen trauen kann.Doch trügt der Schein hier vielleicht ? Hat Jasper eventuell eine ganz andere Geschichte zu erzählen? Gehört sein Herz nicht einzig und allein Libby? Und was führt Jaspers Freund Ian bloß im Schilde ? Er ist zu allem fähig, um Jasper zu " schützen "...... . . Meine Meinung . . Dadurch das Ivy Andrews weitreichende Erfahrungswerte in kreativen, hier thematisierten Bereichen hat, wirkt dieses Buch so absolut authentisch, glaubwürdig und fachmännisch, das man ihr als Leser die Story zweifellos trotz Fiktion abnimmt. Dadurch sind die einzelnen Szenen auch so bildlich darstellbar, das man das Gefühl bekommt, selbst mittendrin zu sein. Wunderbar lebhafte Settings in New York und England runden den Eindruck ab. Die Protagonisten sind absolut liebenswert und machen eine tolle Entwicklung durch.Ich liebe es ja, wenn man mit den Charakeren wächst, was hier genau der Fall ist. Auch die eigentliche und dominierende Modethematik imponiert mir sehr, das gab es in der Form, soweit ich weiß, im New Adult - Bereich noch nicht. Da hat Ivy wirklich eine Lücke erkannt und geschlossen. Einzig die sehr lang gehaltenen Kapitel finde ich nicht ganz so gut gelöst, aber das ist meine persönliche Sache. . . . . Fazit . Zusätzlich zu all den positiven Aspekten bringt auch der leichte, lebhafte Schreibstil jedes Bücherherz zum Höherschlagen. 100% Gefühlspower durch die Perspektivwechsel der Protagonisten sorgen für ausreichend Lesevergnügen. Ein makelloses Gesamtpaket, das Vorfreude auf die kommenden drei Bände verspricht, einfach toll.
Eine schöne Liebesgeschichte aus see Modewelt
Mir ist das Buch in der Programmvorschau direkt aufgrund des schönen Covers ins Auge gesprungen. Als ich mir dann den Klappentext durchgelesen habe, war für mich klar: Ich muss dieses Buch lesen! Inhalt: Während der New Yorker Fashionweek lernen sich Libby und Jasper kennen. Sie verbringen einen Abend miteinander, nachdem Jasper einen unerwarteten Anruf von seinem besten Freund bekommen hat. Libby bleibt an Jaspers Seite, um ihm Gesellschaft zu leisten. Die Nacht verbringen sie ebenfalls gemeinsam, doch am nächsten Morgen ist Jasper schon wieder weg und es kommt zum Kontaktabbruch. Anderthalb Jahre später treffen die beiden in Plymouth wieder aufeinander. Libby denkt immer noch Tag und Nacht an Jasper und die gemeinsame Nacht, doch Jasper scheint sie schon längst vergessen zu haben... Meine Meinung: Der Schreibstil hat mir von Anfang an richtig gut gefallen. Er war sehr leicht und flüssig, weshalb ich regelrecht durch die Seiten geflogen bin. Die Idee hinter der Geschichte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Ich liebe die Modewelt, weshalb diese Thematik mich sehr begeistern konnte. Es war schön, einen genaueren Einblick in diese Branche zu bekommen und auch mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen. Auch die Charaktere mochte ich von Anfang an. Libby ist am Anfang achtzehn Jahre alt und interessiert sich sehr für Mode. Sie zieht von den USA nach England, um am Plymouth College of Art Modedesign zu studieren. Dort lebt sie in einer WG mit drei anderen Mädels, welche mir ebenfalls sehr sympathisch waren. Libby unternimmt viel mit ihren Freunden - sie gehen gemeinsam ans College, fahren nach Bristol, um Stoffe zu kaufen und unterstützen sich gegenseitig sehr. Sie ist sehr kreativ und ehrgeizig, was in der Modebranche sehr wichtig ist - sie ist quasi wie für diese Branche gemacht. Jasper steht noch ganz am Anfang seiner Karriere, ist trotzdem schon sehr erfolgreich. Er ist Modedesigner und hat sich mit seinem besten Freund Ian schon einiges aufgebaut. Mit der Zeit merkt er jedoch, dass er lieber selbstständig wäre und alleine Mode entwerfen würde. Dies findet Ian natürlich gar nicht gut, weshalb es öfter zu Konflikten kommt. Auch Libby spielt in diesen Konflikten eine große Rolle. Anfangs wirkt es auf Libby so, als hätte Jasper sie vergessen. Dies stimmt jedoch nicht. Er hängt immer noch sehr an Libby, was er anfangs jedoch nicht so zeigt. Mir hat es sehr gefallen, dass Jasper und Libby sich schon am Anfang in New York kennengelernt haben. Ich mag es nicht, wenn die Kennlernphase so ewig dauert - dies war hier jedoch gar nicht der Fall! Man kannte die Protagonisten schon grob vom Anfang und hatte auch schon ein ungefähres Bild davon, was sie vom jeweils anderen denken. Fazit: Mich konnte das Buch von Anfang an begeistern. Die Charaktere, das Setting, die Thematik - alles hat mir sehr gut gefallen und war sehr gut aufeinander abgestimmt. Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit den anderen Charakteren in den Folgebänden weitergeht.
Mode und Liebe
Libby und Jaspers Geschichte wurde in zwei Teilen geschrieben. Im ersten Teil treffen die beiden Protagonisten in New York aufeinander und das wirkt sehr gefühlvoll und real. Anderthalb Jahre später treffen Libby und Jasper dann in England wieder aufeinander, doch plötzlich scheint von den Gefühlen nicht mehr so viel übrig zu sein und Jasper tut sogar so, als ob er sie nicht mehr kennen würde. Aber Gefühle kann man nicht einfach abschalten und manches ist vielleicht nur eine Fassade… . Ivy Andrews Schreibstil ist sehr lebendig und gefühlvoll, sodass ich schon nach wenigen Seiten vollständig in dem Buch eingetaucht bin. Außerdem konnte mich die Geschichte so packen, dass ich sie fast an einem Stück gelesen habe. Neben den tollen Charakteren, haben mich auch die Settings sofort verzaubert. Einmal die glänzende Stadt New York und zum anderen die Stadt Plymouth in England, in die ich am liebsten auch sofort gefahren wäre. Diese kann man direkt parallel mit Libby entdecken. . Libby ist eine wahnsinnig tolle Protagonistin, die ihre Träume verfolgt, und dabei aber ihre Mitmenschen nicht vergisst und Rücksicht auf diese nimmt. Sie ist sehr offen und freundlich und man schließt sie einfach direkt ins Herz. Außerdem mochte ich wie sie ihr Auslandssemester dazu verwendet hat, etwas neues über die Welt und sich selbst kennenzulernen. Ihre WG mit den anderen Mädels ist auch einfach nur grandios und die Szenen, wo sie etwas gemeinsam unternommen haben, waren totale Wohlfühlszenen. . Jasper auf der anderen Seite ist nicht direkt so klar. Bei der ersten Begegnung macht er neugierig auf sich und stellt einen tollen Mann dar. Bei der zweiten Begegnung jedoch wirkt er etwas unnahbar und fast schon kalt, doch dies alles hat seine Gründe und er ist insgesamt ein komplexer Charakter, denn man mit jeder Seite etwas mehr und mehr entschlüsseln kann. Auch er lebt seinen Traum und ihm ist der Durchbruch gelungen, doch dabei wird auch die Schattenseite dessen dargestellt, sodass es wirklich real wirkt. Besonders skeptisch war ich seinem besten Freund Ian gegenüber, der sein Verhalten sehr gewandelt hat, was einem zeigt, dass man nicht alles sofort nach nur einer Sequenz beurteilen sollte. . Ein Fokus in diesem Buch ist außerdem Fashion, was auch wundervoll im tüllartigen Cover wiedergespiegelt wird. Allerdings wird dies hier nicht nur auf Haute Couture und Modeschauen reduziert, sondern mehr darauf bedacht sich selbst durch Mode als eine Kunstform auszudrücken und dabei auch aktuelle Themen wie Fair Fashion oder die Plastik Verschmutzung in den Meeren anzusprechen. Dies hat mir sehr gefallen und stellt eine gegenwärtige Sichtweise da, zu der jeder einen Bezug aufbauen kann, auch wenn man sonst nichts mit Mode zu tun hat. . Die vier Bände dieser Reihe spielen außerdem vollkommen parallel und am Ende von diesem Band erfährt man nur, dass alle vergeben sind, aber nicht mit wem, sodass die Spannung für die weiteren Bände noch erhalten bleibt. Jetzt bin ich umso gespannter auf die nächsten Teile und freue mich schon, wieder in diese Welt einzutauchen. . Fazit Insgesamt stellt dieses Buch einen gelungenen Auftakt der L.O.V.E. Reihe dar und man kann sich einfach in diese wundervolle Geschichte und die Modewelt fallen lassen und bekommt neben tollen Charakteren auch ein traumhaftes Setting, wo man am liebsten direkt selber hinfahren möchte. Dieses Buch bekommt von mir 4,5 Sterne. (Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt. Meine Meinung und der Inhalt dieser Rezension wurden davon nicht beeinflusst.)
Wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Liebe,Leidenschaft aber auch Schmerz, Angst und Verlust.
Inhalt Libby liebt Mode und hat einen erfolgreichen Fashionblog. Auf der New Yorker Fashion Week trifft sie auf Jasper Chase. Er ist ein erfolgreicher Jungdesigner aus Groß Britannien. Als für Jasper plötzlich die Welt zusammen bricht, ist Libby für ihn da. Die Beiden verbringen einen Tag und eine Nacht zusammen. Zwischen ihnen funkt es gewaltig, doch für die Beiden gibt es keine gemeinsame Zukunft. Libby lebt in den USA und Jasper in England. Doch als Libby für ein Austauschjahr am Plymouth College of Art in England angenommen wurde, kreuzten sich wieder ihre Wege. Leider verläuft das Wiedersehen nicht so, wie es sich Beide vorgestellt haben. Nicht nur Libbys Ängste und Jaspers Zerrissenheit stehen ihrer Liebe im Weg, sondern auch Ian, der Geschäftspartner und bester Freund von Jasper, erschwert ihr gemeinsames Glück. Cover Es ist ein absoluter Mädchentraum. Das Rosa und der Tüll, sieht einfach wunderschön aus. Es passt einfach sehr gut zum Thema Mode. Was mir auch sehr gut gefällt, ist die Haptig des Buches. Ein kleines Highlight ist auch, das am Buchrücken ein L zu sehen ist und wenn man die ganze Reihe zusammen hat, ergibt es das Wort, Love. Meinung Als erstes muss ich vorweg nehmen, dass ich das Buch einfach liebe. Das Thema Mode fand ich richtig toll, da ich selbst in der Modebranche arbeite und ich natürlich großen Bezug zur Thematik habe. Der Schreibstil ist leicht und bildhaft, es macht einfach großen Spaß, dieses Buch zu lesen. Libby ist eine tolle Protagonistin, sie ist witzig, ehrgeizig, etwas unsicher und dennoch zielstrebig. Sie ist eine tolle Freundin, eine talentierte Studentin und ihre Leidenschaft zur Mode ist deutlich zu spüren. Jasper ist ein wenig exzentrisch, leidenschaftlich, sarkastisch und durch sein unglaubliches Talent, kaum zu bremsen. Für mich ist er ein absoluter ,,Bookboyfriend''.;-). Er ist groß, sportlich, tätowiert und zum dahinschmelzen. Auch die anderen Protagonisten sind toll ausgearbeitet, besonders die Mitbewohnerinnen von Libby, habe ich in mein Herz geschlossen. Da wäre Val, die rothaarige Deutsche, deren Passion das Fotografieren ist. Sie hat einen tollen Humor und unterstützt ihre Freundinnen unentwegt. Oxy, die russische Schönheit, die auch locker als Topmodell durchgehen könnte, sie ist unglaublich talentiert, lässt sich nicht unterkriegen, obwohl sie es nicht immer leicht hat. Und Ella, die Tochter einer bekannten, französischen Familie, deren Unternehmen eine erfolgreiches Modelabel ist. Ella ist großzügig, hat einen tiefen Beschützerinstinkt und ist auf dem Teppich geblieben. Die Mädels sind zusammen einfach toll, ich habe ihre Gespräche geliebt. Sie sind füreinander da, teilen Schmerz und Trauer und helfen sich untereinander. Ich wäre gern ein Teil dieser Clique, sie haben unglaublich viel Spaß zusammen, teilen die gleiche Leidenschaft und sind wahre Freunde geworden. Eine Protagonistin habe ich ganz besonders geliebt und das ist Eden, Libbys beste Freundin in den USA. Leider waren es nur kurze Szenen, da die Beiden ja nur telefonieren konnten, aber die waren unglaublich lustig. Eden ist der Knaller, sie hat einen tollen Humor, ich musste manchmal richtig laut auflachen beim lesen. Sie haut mega lustige Sprüche raus. Was mir ach gut gefallen hat, war die Beschreibung des Settings. Ich konnte mir sehr gut, das kleine englische Haus in England vorstellen, in dem die Mädels wohnen. Auch die Landschaft war schön beschrieben und hat die Atmosphäre des Buches geprägt. Die Handlungen der Protagonisten waren für mich durchweg nachvollziehbar. Der Schmerz war greifbar und die Emotionen deutlich zu spüren. Die Modewelt war authentisch beschrieben, es gibt in der Glitzerwelt eben auch Schattenseiten und das wurde glaubwürdig beschrieben. Ich habe mit Jasper und Libby gebangt, gelitten und gehofft, dass sie eine Möglichkeit finden, ihre Liebe zu leben. Mir hat es gefallen, dass die Beiden ihre Zeit brauchten, um den Mut aufzubringen, sich wieder zu finden. Das Ende war dann nochmal herzzerreißend, die Gefühle spielen verrückt und der ein oder andere benutzt sie ,für ein falsches Spiel. Fazit Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Leidenschaft für Mode, Liebe, aber auch Schmerz, Intrigen und Verlustängste. Für mich hat dieses Buch, alles was eine New Adult Geschichte haben muss. Die Protagonisten sind toll ausgearbeitet, man möchte selbst mit ihnen befreundet sein. Die Handlungen und Gedankengänge waren nachvollziehbar und deren Gefühle greifbar. Ich bin gespannt auf die anderen Bände der L.O.V.E. Reihe und kann es kaum erwarten, von den anderen Mädels zu lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und dem Bloggerportal, für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar.
Eine Geschichte die in die Welt der Mode entführt
Das Buch ist mir wegen dem wunderschönen Cover direkt ins Auge gestochen und auch der Klappentext hat es mir extrem angetan. Ich interessiere mich eigentlich überhaupt nicht für Mode aber wollte mal was Neues ausprobieren und JA es hat sich SO gelohnt! Die Geschichte ist abwechselnd aus der Perspektive von Libby und Jasper in der Ich-Form zu lesen. Während Libby noch zu Hause bei ihrer überfürsorglichen Mutter wohnt, deren Regeln ihr die Luft zum Atmen nehmen, ist Jasper bereits als berühmter Jungdesigner unterwegs. Nach der Fashionshow verbringen die zwei eine wunderschöne Nacht zusammen aber es bleibt dabei, denn Jasper muss wieder zurück nach England. Als sie sich anderthalb Jahre später wieder über den Weg laufen ist klar, dass beide den anderen nicht vergessen konnten. Meine Meinung: Libby lebt nach dem Motto: In einer Welt, in der du alles sein kannst, sei nett. Sie verkörpert dieses Sprichwort in jeder Sekunde und das macht sie zu einem wundervollen Menschen. Ich wünschte es gäbe mehr Libby`s in unserer Welt. Als sie Jasper kennenlernt, verliebt sie sich in seine Person. Sein Geld und der Ruhm spielen in keiner Weise irgendeine Rolle und obwohl sie durch seine Kontakte schneller ans Ziel käme, nutzt sie ihn nie als Mittel zum Zweck. Jasper ist von Beginn an hin und weg von Libby, denn er spürt sofort das sie anders ist als alle anderen Frauen zuvor. Libby`s Verlust wirft ihn komplett aus der Bahn und er verliert sich in seiner Arbeit. Als er Libby in Plymouth zufälligerweise über den Weg läuft, hat er längst vergessen wie es ist, glücklich zu sein. Die Begegnung ist der wirkende Tritt in den Hintern, denn von da an wird er wieder zum Jasper, den er damals in New York war. Ich liebe Jaspers Ehrgeiz und wie bodenständig er geblieben ist, obwohl er mit den berühmtesten Leuten zu tun hat und der begehrteste Jungdesigner ist. Die Mädels WG, in der Libby in Plymouth lebt ist unbezahlbar. Ich würde nur zu gern mit diesen verrückten Mädels all die wunderbaren und unvergesslichen Momente erleben. Die gesamte Geschichte ist so fesselnd geschrieben, dass ich (zumindest für die Zeit während dem Lesen) total der Mode verfiel. Gedanken wie “Oh wow, ich will unbedingt einmal an eine Fashionshow”, “Die Met-Gala kommt auf meine Bucketlist”, “Uff, dass muss doch total cool sein, ein Kleid zu designen” haben mich während den 480 Seiten begleitet. Ich kann nicht sagen, WIE SEHR ich mich auf die drei weiteren Teile freue.
Ein spannender Einblick in die Modewelt und eine traumhafte Liebesgeschichte
𝑹𝒆𝒛𝒆𝒏𝒔𝒊𝒐𝒏 - ,,𝑨 𝒔𝒊𝒏𝒈𝒍𝒆 𝑵𝒊𝒈𝒉𝒕" Ich habe heute ,,A single Night" von Ivy Andrews aus dem blanvalet Verlag beendet und es hat mir wirklich gut gefallen. Inhalt: In ,,A single Night" geht es um die modebegeisterte Protagonistin Libby Stevenson, die während ihres Aufenthalts auf der New Yorker Fashion Week den gutaussehenden Jungdesigner Jasper Chase trifft. Die verbringen eine unvergessliche Nacht miteinander, doch dann verlieren sie sich aus den Augen. Nach anderthalb Jahren treffen sie sich erneut auf dem College of Art in Plymouth, wo Libby Modedesign studiert und Jazz seinen Master macht. Ihr erstes Wiedersehen verläuft alles andere als geplant, doch die beiden konnten sich nie vergessen. Libby und Jasper - kurzer Flirt oder die große Liebe? Meine Meinung: Mir hat der erste Roman der glamourösen Fashion-Reihe wirklich sehr gut gefallen. Zuvor habe ich noch nie einen Roman gelesen, in dem sich alles um Mode dreht. Ich fand es super spannend in die Modewelt einzutauchen. Die Protagonisten Libby und Jazz sind sehr sympathisch. Ich konnte mich sofort mit Libby identifizieren und mit ihr fühlen. Meiner Meinung nach gab es viele lustige Stellen und Momente im Buch, die mir des Öfteren ein Lächeln auf die Lippen zaubern konnten. Ich liebe Ivy Andrews humorvollen und leichten Schreibstil über alles! Das Lesen hat mir sehr viel Freude bereitet. Das einzige, was mich persönlich etwas gestört hat ist, dass die Kapitel ziemlich lang sind, da der Roman circa 470 Seiten umfasst, jedoch in nur 14 Kapitel und den Epilog eingeteilt ist. Ansonsten hat mir alles andere sehr gut gefallen. Insgesamt: Abschließend würde ich den Buch gerne 4,5 von 5 Sterne geben, da ich die Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper superspannend fand und für mich der Einblick in die Modewelt mal etwas ganz anderes war.
Definitiv ein 5-Sterne-Buch
“A single night“ ist der erste Roman der L.O.V.E.-Reihe von Ivy Andrews. Die Bücher dieser Reihe können auch unabhängig voneinander gelesen werden. Libby verbringt eine Nacht mit dem heißesten und begehrtesten Junggesellen der Modebranche. Sie kann ihn nicht vergessen und stößt zufällig Jahre später in ihrer neuen Jungdesigner-Uni auf ihn. Was sie nicht weiß, er konnte sie auch nie vergessen. Trotzdem stellt sich das Schicksal gegen sie. Das Cover ist ein wahrgewordener Traum. Die rosa Farbtöne harmonieren super miteinander. Der Stoff ist ein absoluter Hingucker. Und das Glitzer rundet es perfekt ab. Alles in allem passt das Cover unglaublich gut zum Inhalt. Der Schreibstil von Ivy Andrews ist ein Traum. Sie schreibt so locker leicht und trotzdem voller Emotionen. Hier und da konnte ich mir ein Tränchen nicht verdrücken. Außerdem ist ihr Schreibstil so genial, dass ich einfach über die Seiten geflogen bin und das Buch in Rekordgeschwindigkeit gelesen habe. Die Perspektivwechsel haben Spannung in das Buch reingebracht und einen schönen Einblick in die beiden Hauptcharaktere gebracht. Die Charaktere sind einfach toll. Sie sind tiefgründig, authentisch und wirklich sympathisch. Ich habe sie schon ein wenig ins Herz geschlossen. Die Story an sich war genau mein Ding. Sie hat mich von Anfang bis Ende gepackt. Ich konnte garnicht genug davon bekommen. Auf die Fortsetzung der Reihe freue ich mich jetzt schon sehr! Zum Glück dauert die Erscheinung zu Band 2 nicht mehr lange. Ich kann es kaum erwarten weiter zu lesen.
Liebe auf Umwege
MEINE MEINUNG Auf das Buch aufmerksam geworden bin ich durch das schöne Cover. Es ist sehr schlicht aber rosa ist einfach meine Farbe und mit der weißen Schrift sieht es irgendwie romantisch aus. Die Geschichte würde ich persönlich nicht sofort mit Romantik sondern eher mit Verlangen assoziieren. Zuerst dachte ich es wird eine Dozenten- Schüler- Kiste aber da hab ich (zum Glück) falsch gedacht. Mehr dazu gibt es jetzt. Schreibstil Gleich zu Beginn ist mir aufgefallen das die Kapitel recht lang sind. Das ist natürlich nicht schlimm aber ich bevorzuge eher die kürzere Variante. Die Erzählperspektive wechselt je Kapitel zwischen Libby und Jasper, unsere Protagonisten. Da wir so einen besseren Einblick in die Gedanken und Gefühle der beiden bekamen, konnten wir sie gut kennen lernen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen, sodass ich sehr schnell voran kam. Super fand ich wie mit dem Thema Mode umgegangen wurde. Ich habe nichts mit Mode am Hut, interessiere mich nicht für Trends und zieh einfach das an was ich mag. Trotzdem - oder gerade deshalb - fand ich es sehr spannend mehr über Designer und ihre Berufswelt zu erfahren. Handlung Libby ist Fashin Bloggerin und hat eine Karte zur New Yorker Fashion Week ergattert. Dort trifft sie zum ersten Mal auf den aufstrebenden jungen Designer Jasper Chase. Sie ist ihm sofort verfallen - ohne ein Wort mit ihm gewechselt zu haben. Wie das Schicksal so spielt ergibt sich eine Situation in der die beiden aufeinander treffen. Sie fühlen sich angezogen voneinander und landen im Bett. Am nächsten Morgen ist Jasper weg und hinterlässt nur eine lahme Notiz für Libby. Danach ist Funkstille obwohl beide diese Nacht nicht vergessen können. Die Umstände erlauben jedoch kein Zusammenkommen da er in England und sie in Amerika zu hause sind. Das ändert sich bald weil Libby ein Auslandssemester in England absolviert. Beide befinden sich nun durch Zufall im gleichen kleinen Ort und laufen sich fast täglich am College über den Weg. Das macht es schwer den anderen zu vergessen und nach vorne zu blicken. Während der eine versucht sich mit Zigaretten, Alkohol und Sex zu betäuben fokussiert die andere sich auf ihre Ausbildung und ihre Freundinnen. Ob das lange gut gehen kann? Die Handlung hat mir gut gefallen. Teilweise fand ich etwas an den Haaren herbei gezogen zum Beispiel der Moment in dem sich die beiden kennen lernen. Wer das Buch gelesen hat weiß hoffentlich was ich meine. Außerdem ging mir das Liebesgeständnis zu flott über die Lippen, das fand ich nicht sehr authentisch. Ansonsten hat mir alles sehr gefallen. Besonders das dramatische Ende fand ich klasse. Charaktere Am Anfang habe ich nicht viel von Libby gehalten. Sie war mir viel zu naiv wenn es um Jasper ging. Sie wirkte vor dem ersten Treffen mit Jasper sehr selbstsicher und unabhängig was sich allerdings nach der Nacht mit ihm in Luft auflöste. Als sie ihn dann wiedertraf ging das ganze wieder von vorne los. Was mir sehr gefallen hat war das Verhältnis zu ihren Mitbewohnerinnen. Die Mädels Clique hat mir so so gut gefallen! Im Verlauf der Geschichte entwickelt sich Libby zurück in die selbstbewusste junge Frau, die weiß was sie will und was sie kann. Jasper gefällt mir so mittelmäßig. Mit seinem Charme konnte er nicht bei mir landen. Sein Verhalten gegenüber Libby konnte ich nicht nachvollziehen auch wenn Gründe dafür nach und nach ans Licht kommen. Zum Ende hin beweist er allerdings doch Stärke, das hat mir sehr gefallen. Oxy, Val und Ella haben mir sehr sehr gut gefallen. Die Mädels sind ganz nach meinem Geschmack! Ich bin sehr auf die einzelnen Geschichten der Damen gespannt und darauf mehr über sie zu erfahren. Ian mochte ich nicht. Seine Krankheit war ein guter Spielzug. Ich hatte Mitleid mit ihm und fand ihn eigentlich aus ganz nett. Das er sich als so ein gemeiner Freund entpuppt konnte ich nicht ahnen. Die ganze Zeit über habe ich mich gefragt warum er so gemein zu Jasper ist und wie dieser sich das gefallen lassen kann. Ich an seiner Stelle hat die Biege gemacht bei so einem tollen Freund. Ein einziger Grund ist mir eingefallen warum Ian so ist wie er ist und am Ende hatte ich sogar recht mit meiner Vermutung. FAZIT Mich konnte der erste teil der L. O. V. E. Reihe total begeistern. Der Schreibstil war schön, die Handlung interessant sowie das Thema Mode an sich für mich ganz neu, da ich sonst eher wenig damit zu tun habe. Die ein oder andere Figur hätte etwas mehr Tiefe vertragen können aber dazu ist in den Folgebänden garantiert Platz vorgesehen. Richtig toll und mega durchdacht finde ich auch das hier: L. - Libby O. - Oxy V. - Val E. - Ella. Wie cool ist das denn? Darauf bin ich erst gekommen, als ich gesehen habe um wen es sich in den anderen Teilen der Reihe dreht. Ich bin sehr gespannt wie es im nächsten Band mit Oxy weiter geht weil ich sie als Figur sehr ins Herz geschlossen habe. "A single Night" bekommt von mir sehr gute 4 von 5 Tatzen.
L.O.V.E
Klappentext: Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meine Meinung: Zuallererst möchte ich auf dieses wirklich herausragende Cover hinweisen! Es ist einfach nur so, so unglaublich schön! Hier passt wirklich alles! Der Tüll im Hintergrund. Ich bin völlig begeistert! Eins mit Sternchen. Nun zur Geschichte. Ich war richtig gespannt auf dieses hübsche Schätzchen, denn seien wir mal ehrlich, bei diesem Cover und mit diesem Klappentext, ist dieses Buch ja ein wahrer Magnet. Der Einstig in die Geschichte fiel mir sehr leicht. Die Autorin hat einen sehr flüssigen, leicht zu lesenden Schreibstil, der mich direkt gefesselt hat. Da die Geschichte aus der Sicht von Libby und Jasper, den Protagonisten des Buches, geschrieben ist, konnte man sich in ihre Gedankenwelt wunderbar hineinversetzten. Das Setting war grandios ausgearbeitet! Zu jeder Zeit hatte ich ein Bild der Orte oder Räume im Kopf. Libby mochte ich von Anfang an sehr, sehr gerne. Sie ist eine authentische, liebevolle und loyale Person. Sie geht ihren Weg und hat feste Ziele im Kopf. Jasper war ein toller männlicher Protagonist. Er war mir auf Anhieb sehr sympathisch. Er geht die Dinge zwar etwas verquer an, aber hat nur das Beste im Sinn. Hier ist er durch seine Vergangenheit doch gebrandmarkt, wenn auch unwissentlich. Das erste Zusammentreffen der Beiden war wirklich süß. Sie harmonieren direkt miteinander, und ich hatte sehr viel Freude beim Lesen. Auch im weiteren Verlauf des Buches war ich gefesselt von der Geschichte. Die Autorin schreibt unglaublich detailreich, was keinesfalls negativ gemeint ist. Man merkt direkt wie viel Herzblut in diesem Buch steckt. Auch die anderen Charaktere wie Oxy, Val, Ella, Alicia, Henri und Pheonix haben mich gut unterhalten. Die Mädels WG war so herrlich beschrieben, da mochte ich gleich miteinziehen. Eine tolle zusammengewürfelte Truppe, die man einfach lieben muss! Parker hat mich neugierig gemacht, wobei er sehr harsch und kalt gewirkt hat, aber ich denke es hat seinen Grund und liebend gerne würde ich mehr über ihn erfahren, vielleicht ja sogar in Zusammenhang mit Val? Ian… Ja bei Ian war ich am Anfang so begeistert, doch dann hat er mich nur sehr, sehr wütend gemacht. Ich hatte zwar von Anfang an eine Vermutung, doch war ich mir nicht sicher, ob das der Grund seines Verhaltens ist. Das gesamte Buch ist sehr durchdacht geschrieben. Der rote Faden zieht sich durch die gesamte Geschichte. Immer wieder kommt ein Detail, bei dem man sich denkt „achja, stimmt!“ Kleine Sachen, die aber das Gesamtwerk abrunden. Allerdings gibt es auch zwei kleiner Kritikpunkte. Nicht dramatisch, aber doch vorhanden. Zum Ersten wäre da der Mittelteil. Die Geschichte war unglaublich toll, aber die Zeit, bis die beiden mal miteinander sprechen zieht sich in die Länge. Dies hätte man etwas beschleunigen können. Denn im Ernst, ich war soooo gespannt wie beide reagieren und es hat lange gedauert bis dann was passiert ist. Was genau kann ich an dieser Stelle nicht schreiben, aber wer es gelesen hat wird das bestimmt auch bemerkt haben. Zum Zweiten wären da noch die paar Gedankensprünge während der Story. Ich musste manchmal auf die vorherige Seite zurückschlagen und nachlesen. Wo sind sie gerade? Es war nicht dramatisch, hat aber den Lesefluss an manchen Stellen gehindert. Aber alles in allem war es eine traumhafte Geschichte mit sehr tollen Charakteren und einem wundervollen Setting. A Single Night ist ein mehr als gelungener Reihenauftakt und ich bin schon sehr auf die Folgebände gespannt! Trotz, der für mich, kleinen Kritikpunkte kann ich es nur weiterempfehlen! Ich bin verliebt in den Ort Plymouth und freue mich schon wieder dorthin reisen zu dürfen. Daher eine klare Leseempfehlung mit 4/5 Sternen. Ps.: Habt ihr bemerkt, dass die L.O.V.E Reihe ihren Namen durch die Vornamen der Protagonistinnen bekommen hat? -Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt bekommen. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise.-
Ein New Adult Roman, der sich etwas in die Länge zieht
Libby lernt während der New Yorker Fashion Week den Designer Jasper kennen. Die beiden verbringen eine Nacht miteinander und können sich danach nicht mehr vergessen. Anderthalb Jahre später laufen die beiden sich dann in Plymouth über den Weg und es kommt zu einem überraschenden und unangenehmen Wiedersehen. Der Beginn des New Adult Romans "A single night" schaffte es gleich mich zu fesseln und die beiden Hauptprotagonisten Libby und Jasper waren mir auf Anhieb sympathisch. Das unterhaltsame Niveau konnte das Buch leider jedoch nicht ganz halten. Auch Jasper, der mir zu Beginn noch recht sympathisch erschien, war auf Dauer etwas anstrengend und nervig. Der Roman ist aus der Sicht von Libby und Jasper geschrieben. Die Kapitel aus Libbys Sicht haben mir dabei deutlich besser gefallen, da mir Jaspers Art auf Dauer zu vulgär und anstrengend war. Stellenweise waren mir die detaillierten Beschreibungen etwas zu viel. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen, dabei sind die einzelnen Kapitel recht lang gehalten. Etwas unglücklich ist, dass die Geschichte im Jahr 2020 spielt und die Met Gala im Roman stattfand aber in der Realität wegen Corona abgesagt wurde. Trotzdem hat mir die Geschichte von Libby und Jasper insgesamt ganz gut gefallen. Für meinen Geschmack zog sich der Roman nur etwas in die Länge.
Eine wundervolle Geschichte voller Mode, Schmerz, Verrat und Liebe!
"Aber ich weiß was ich will, und ich will sie. Jetzt und hier und für alle Ewigkeit." Inhalt: Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meinung: Cover Dieses Cover ist einfach ein wahr gewordener Traum. Ich finde durch die unterschiedlichen Strukturen wirkt das Cover sehr aufregend und super passend zum Inhalt der Geschichte, da der Stoff symbolisch für diesen steht und sich so noch einmal bestimmte Aspekte aufgreifen. Zudem liebe ich die Farbe und die Schrift einfach sehr, wie auch die Aufmachung des Buches. Das kleine Detail am Buchrücken ist auch besonders raffiniert, da die Reihe, wenn sie dann vollständig im Regal steht das Wort "Love" bildet, was ich einfach einmal etwas Neues finde. Zudem beginnen die weiblichen Hauptprotagonisten mit dem gleichen Buchstaben. Ein Cover in das ich mich ab dem ersten Moment einfach direkt verliebt habe, so gut gefällt es mir. Schreibstil Diese Geschichte war die erste, welche ich von der Autorin gelesen habe. Und doch wurde ich direkt auf den ersten Seiten von diesem genialen Schreibstil mitgerissen. Der Einstieg in das Buch viel mir sehr leicht, da ich mich mit Libby einfach gut identifizieren konnte und ihre Leidenschaft zur Mode bewundernswert finde. Die Autorin hat es in meinen Augen geschafft mich in eine ganz andere Welt zu entführen. Sie schreibt mit dem gewissen Etwas, locker und leicht und lässt so einzigartige Charaktere zum Leben erwecken. Dabei fand ich vor allem toll, dass sich die Geschichte über einen längeren Zeitraum ersteckt, da sie so irgendwie einfach total real und echt gewirkt hat. Handlung Wie bereits erwähnt fand ich schnell in die Handlung der Geschichte. Durch die Zeit, welche zwischen den Geschichten liegt, wirkte diese sehr echt und lebendig, denn sie zeigt eben auch, dass vielleicht das Herz im ersten Moment verloren ist, der Verstand jedoch noch einmal etwas ganz anderes ist. Die Geschichte nahm so seinen Lauf und durch die unterschiedlichen Perspektiven, konnte ich beide Lebenswelten verfolgen, welche nicht immer etwas miteinander zutun gehabt haben. Und doch hat mich genau das daran auch irgendwie total gereizt. Die einzelnen Aspekte in der Modewelt fand ich unfassbar gut beschrieben, sodass ich auch direkt ein lebendiges Bild von den Kleidern, Röcken, Pullovern und Overalls vor mir hatte. Jedoch muss ich sagen, dass ich am Ende einfach mehr als sprachlos war, da ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Ich wurde überrascht und in eine ganz andere Welt entführt. Zudem wurde auch schon ein kleiner Hinweis auf die weiteren Bände gegeben, ohne dabei jedoch zu viel zu spoilern, was meine Vorfreude nur noch weiter ansteigen lässt. Charaktere Libby Ich finde Libby einfach großartig. Sie ist in meinen Augen einfach immer sie selbst, hört auf ihr Herz und ist dabei nicht wirklich naiv, weil sie eben auch ihre ganz großen Träume hat. Dadurch dass sie in Amerika an ihrem College nicht wirklich Anschluss gefunden hat, hat sie für mich real wirken lassen, sodass ich gut in ihre Gedankenwelt abtauchen konnte. Ihren anfänglichen Entschluss hat sie nicht bereut, egal was ihr andere auch gesagt haben. Viel eher erscheint sie mir als ein Charakter, der vieles mit sich selbst ausmacht. Vielleicht liegt es daran, dass ihre Mutter sie ein Stück weit unter Druck setzt und ihr kaum Freiheiten gewährt. Und doch schafft sie es sich selbst treu zu bleiben und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Zudem muss ich einfach sagen, dass ich die WG rund um Ella, Oxy, Val und Libby einfach so ins Herz geschlossen habe. Alle Charaktere waren so unterschiedlich und haben sich doch perfekt ergänzt. Jasper Anfänglich habe ich Jasper wirklich geliebt. Ich fand ihn frech, lustig und mit dem gewissen Etwas. Wie er sich dann jedoch zwischenzeitlich gegenüber Libby verhalten hat, war nicht wirklich richtig, aber seinen Fehler hat er auch kurze Zeit eingesehen und versucht ein besserer Mensch zu werden. Diese Eigenschaft mochte ich wirklich sehr an ihm. Zudem war er total loyal gegenüber seinem besten Freund, denn nicht jeder würde den Kampf durchstehen und dann im Verzicht auf seine eigene Zukunft mit dem besten Freund eine Firma gründen. Doch schnell wurde auch klar, dass Jasper nicht nur ein Genie in der Modebranche ist, sondern er einfach unfassbares Talent hat. Hinter seiner Fassade allerdings schlummert auch ein tiefer Schmerz, der gegen Ende des Buches deutlich wurde. Ian Ich muss einfach auch ein paar Worte über ihn verlieren. Ab und an tat er mir wirklich unfassbar leid. Wie sich am Ende herausgestellt hat, hat er alles jedoch auch nur aus einem bestimmten Grund getan. Das veranlasst ihn jedoch meiner Meinung nach nicht dazu, dass er so etwas dann auch in die Tat umsetzt. Irgendwie hat er so selbst für sein Schicksal gesorgt, aber oftmals war er eben auch nur ein Mensch, welcher Fehler macht. Zusammenfassung Ich habe diese Geschichte gelesen und mehr als geliebt. Auf jeder Seite habe ich mitgefiebert, wie das Buch vielleicht doch noch eine Wende nehmen könnte. In manchen Momenten dachte ich: "Lass sie doch nicht einfach gehen, Jasper" und in anderen wurde mir bewusst, dass dadurch die Spannung am Leben gehalten wurde. Das Buch ist wundervoll und einzigartig mit einer Thematik über die ich in Büchern bisher selten etwas gelesen habe und einem traumhaften Setting, an dem man sich direkt wohlgefühlt hat. Alle Charaktere wirkten so echt und ich freue mich schon jetzt sehr darauf in die Geschichten von Libbys Mitbewohnerinnen einzutauchen.
Verliebt
Der Einstieg ins Buch ist schon mal super schnell und einfach. Man wird direkt mitten ins Geschehen geschmissen. So das man von Anfang an direkt action in der Geschichte hat. Die Protagonisten Libby und Jasper waren mir sofort sympathisch. Libby ist aufstrebende Designerin und Bloggerin. Jasper ist super charmant gutaussehend und hat eindeutig zu viel Talent auch er hat in der Fashion Szene zu tun. Libby und Jasper haben sich bei einer Preisverleihung kennengelernt von da an ging alles sehr schnell und rasant. Genauso schnell wie es begann endete es auch wieder. womit keiner der beiden rechnete dass sie sich von ein auf den anderen Tag wiedersehen und nun ist es Jasper Libby das Leben rettet so wie sie es damals bei der Preisverleihung getan hat.Dieses Buch ist ein sehr gelungener Auftakt einer Reihe. Ich bin absolut begeistert von dieser Geschichte ich weiß nicht wo ich anfangen und aufhören soll euch davon zu erzählen. Zuerst muss ich sagen dass ich die Idee zum Geschichte wirklich originell finde und so etwas in der Art mit diesem ganzen Mode Zeugs auch noch nicht gelesen habe., die Autoren konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett von sich überzeugen. Der Schreibstil ist super lustig leicht und locker. Er lässt sich schnell und rasant lesen , so dass man das Buch am liebsten nie mehr aus der Hand legen würde. Aber nicht nur der Schreibstil ist hervorragend sondern auch die Protagonisten. In diesem Buch haben mir wirklich durchweg alle Protagonisten gefallen, seien es die Hauptcharaktere oder die Mitbewohner von Libby. Ich habe diese bunte Mischung aus diesen verrückten Menschen total in mein Herz geschlossen. So jetzt kommen wir zu Libby sie ist eine super junge dynamische Frau die weiß was sie will. Sie weiß was sie in ihrem Leben will in der Liebe und was sie im Job erreichen möchte und sitzt das mit Herzblut um. Man kann auf jeder Seite spüren wie sehr sie für ihr Studium brennt und man kann ihre Gefühle zu Jasper total nachempfinden Punkt sie ist super sympathisch und authentisch, selten habe ich so einen tollen Protagonisten kennenlernen dürfen. Jasper passt perfekt zu Libby. Er ist super charismatisch attraktiv und hat immer einen lockeren Spruch auf den Lippen. Ich habe mich Hals über Kopf in diesem Protagonisten verliebt. Auch die ganze WG in der Libby wohnt hat es mir angetan die Mädels passen einfach super zusammen und man fühlt sich wie zu Hause. Man hatte während des Lesens das Gefühl ein Teil dieser Geschichte zu sein. Ich konnte mich immer super in die Protagonisten hineinversetzen und ihre Gedanken nachvollziehen. Dieses Buch ist einfach jetzt schon ein Jahreshighlight für mich denn es ist lustig es ist romantisch und tiefgründig, ich finde dieses Buch hat alles was ein gutes Buch braucht. Vor allem war dieses Buch nicht komplett Klischee beladen und keineswegs vorhersehbar. Und das Ende hat mich vollkommen überrascht und sprachlos zurückgelassen. Ich habe das alles nicht kommen sehen, die Autorin hat das im Nachhinein betrachtet immer wieder in der Geschichte angedeutet aber ich wäre niemals auf die Idee gekommen dass es am Ende so ist wie es eigentlich ist. Ich kenne wieder nur sagen ich bin absolut begeistert und verliebt in dieses Buch Punkt was ich am Ende noch sagen wollte ist dass ich gerade nicht weiß ob ich Ian trotzdem Liebe oder ihn doch ein klein wenig hasse. Ich glaube meine Gefühle für ihn sind etwas zwiegespalten und ich hoffe noch etwas mehr von ihm hören zu dürfen. Also Leute abschließen kann ich nur sagen ihr müsst dieses Buch lesen man fühlt sich super geborgen in dieser Geschichte und einfach toll unterhalten.
Eine wunderschöne Liebesgeschichte
Seit der einen unvergesslichen Nacht kann Libby den aufsteigenden Designer Jasper nicht mehr vergessen. Sie versucht immer noch ihn aus ihrem Kopf zu bekommen, als sie eineinhalb Jahre später wieder auf ihn trifft. Dieser scheint nichts mehr von der Nacht zu wissen, die ihr so viel bedeutet hatte. Doch was hat sich geändert? War das, was für Libby so besonders war, für ihn nur ein kleiner Flirt? Ich war extrem neugierig auf dieses Buch, weil dieses wunderschöne Cover mit dem Glanz und der Prägung und der Klappentext mich sofort angesprochen haben. Der Einstieg in das Buch ist mir direkt sehr leicht gefallen, ich konnte mich sofort in die Geschichte und Libbys Welt einfühlen. Durch die schönen, detaillierten Beschreibungen konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und die ganze Modewelt war sehr greifbar. Libby war mir von Anfang an sehr sympathisch, sie verfolgt ihre Träume, hat eine sehr positive Art und ist einfach total liebenswürdig. Eigentlich all ihre Entscheidungen und Taten waren für mich extrem gut nachvollziehbar und ich habe sie sehr gut verstanden. Jasper fand ich auch toll, er ist einfach ein so herzensguter Mensch, der das Wohlbefinden anderer über sein eigenes stellt und für die, die er liebt alles tun würde. Ich konnte seine Zerrissenheit spüren und mich auch gut in ihn hineinversetzen. Manche seiner Aktionen waren vielleicht ein wenig übertrieben oder unüberlegt, aber ich mochte ihn dennoch sehr gerne, vor allem seine Treue zu Libby fand ich sehr schön. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war wirklich sehr schön, Jasper und Libby waren einfach total süß zusammen, auch wenn es an einigen Stellen ziemlich klischeehaft war. Die Nebencharaktere waren auch so schön ausgearbeitet, besonders die Mädchen aus der WG habe ich ins Herz geschlossen. Ich mochte ihre aufgedreht Art und die Freundschaft zwischen ihnen total gerne und freue mich schon extrem auf ihre Geschichten in den anderen Bänden der Reihe. Ian mochte ich am Anfang auch total gerne, ich fand ihn und seinen Humor einfach total sympathisch, aber jetzt habe ich einen regelrechten Hass auf ihn entwickelt. Wie kann man eigentlich so egoistisch und hinterhältig sein? Der Humor hat mir sowieso im ganzen Buch extrem gut gefallen, die Gespräche zwischen Libby und Jasper, aber auch andere Gespräche und Szenen, waren immer sehr unterhaltsam, sodass sich mir beim Lesen öfter mal ein Schmunzeln auf's Gesicht geschlichen hat. Der Schreibstil war locker und flüssig, sehr schön zu lesen und die wechselnde Sicht von Libby und Jasper hat auch sehr zum Verständnis der beiden und ihren Handlungen beigetragen. An einigen Stellen hat sich die Geschichte ein bisschen gezogen, da nicht viel passiert ist und auch das Ende war zwar schön, aber für mich teilweise vorhersehbar. Dennoch habe ich das Lesen sehr genossen und bin schon total gespannt auf die weiteren Bücher. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit tiefgründigen, authentischen Charakteren und einem lockeren, humorvollen Schreibstil. Ich konnte sehr gut in Libbys Modewelt eintauchen, auch wenn das Buch einige Längen hat, und freue mich schon extrem auf die anderen Bänder der LOVE-Reihe.
schöne Liebesgeschichte in der Modewelt
Der erste Band handelt von der Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper, einem gefeierten und erfolgreichen Jungdesigner, welche sich auf der New Yorker Fashion Week kennen lernen. Die beiden verbringen dort einen unvergesslichen Abend miteinander, doch schon am nächsten Tag ist es so, als wären sie sich nie begegnet; jedenfalls kommt es Libby so vor. Während sie den Eindruck bekommen hat, nur eine weitere Kerbe in Jaspers Bettpfosten gewesen zu sein, konnte Jasper sie allerdings nie vergessen. Aufgrund verschiedener Gefühle und Einflüsse ignoriert er die Gefühle Libby gegenüber jedoch – bis sich die beiden zufällig anderthalb Jahre später wieder am Plymouth College of Art in England begegnen und die alte Gefühle wieder aufgewühlt werden. Wird Jasper es schaffen, die Steine auf dem Weg zu Libbys Herz wegzuschaffen und kann Libby erneut ihr Herz an einen Mann verlieren, der sie schon mal zutiefst verletzt hat? Da ich mich nie sonderlich mit dem Thema “Mode” auseinander gesetzt habe und mir folglich überhaupt nicht bewusst war, wie viel Kreativität man da reinstecken kann, empfand ich das Buch als eine neue, faszinierende und mir komplett fremde Welt und es war sehr interessant, die verschiedenen Prozesse im Modedesign mitzuerleben. Das Buch ist sehr detailgetreu und liebevoll geschrieben worden und ich hatte viel Spaß, mich darin zu verlieren. Es wurden sowohl die sonnigen als auch die schattigen Seiten inklusive imensem Druck auf Modedesigner dargestellt, was ich toll fand und authentisch auf mich wirkte. Ebenfalls sehr gut gefallen hat mir die freundschaftliche Entwicklung von Libby, Oxy, Val und Ella (L.O.V.E.), die sich eine WG teilen und die für einige Lacher beim Lesen gesorgt haben. Allgemein musste ich oft schmunzeln oder vor mich her kichern, was mir den ein oder anderen seltsamen Blick von meinem Freund eingebracht hat. Libby war mir als Protagonistin sehr sympathisch und ihre Handlungen und Gefühle wirkten “greifbar” und echt auf mich. Sie ist talentiert, herzlich, leidenschaftlich (sowohl Jasper als auch der Mode gegenüber), weiß was sie will und hat einen tollen Humor. Jasper war mir zwar ebenfalls sympathisch, allerdings konnte ich manche seiner Handlungen nicht ganz nachvollziehen. Ich hätte mir für ihn gewünscht, dass er früher lernt zu seinen Gefühlen zu stehen, das hätte ihm nicht nur in Bezug auf Libby sehr geholfen. Bei ihm zeigt sich auch perfekt, dass es nicht immer von Vorteil ist, wenn man sehr selbstlos ist und das Wohl anderer viel zu oft über das Eigene stellt oder stellen will; vor allem, wenn man sich dabei selbst verliert und unglücklich wird. Fazit: „A single night“ hat mir trotz den ein oder anderen Schwierigkeiten mit Jasper sehr gut gefallen. Ich fand den Einblick in die Modewelt faszinierend und freue mich auf noch mehr Geschichten darüber in den Folgebänden. Der Schreibstil ist sehr einnehmend und bildhaft, ich mochte den Humor und die authentischen Gefühle. Ich kann für diese Liebesgeschichte definitiv eine Leseempfehlung aussprechen.
Wundervoll romantisch
Zum Inhalt: Nach einer unvergesslichen Nacht mit Jasper Chase, bekommt Libby nichts mehr von dem jungen Designer zu hören. Erst Eineinhalb Jahre später begegnen sie sich wieder, an der gleichen Universität. Doch in der gesamten Zeit hat sich viel verändert und vor allem Jasper, wie Libby schmerzlich zu spüren bekommt ... Meine Meinung: Mit dem Roman "A single Night" startet das Quartett der "L.O.V.E." - Reihe. Die Autorin Ivy Andrews nahm mich schon ab der ersten Seite mit ihrem wunderschön fließenden Schreibstil ein. Geschrieben wird in der Ich-Perspektive, aus den Sichtweisen von Libby und Jasper. Außerdem wird der Roman in zwei Teile geteilt, die einen großen Zeitsprung deutlich machen. Libby lernt man zunächst kennen und sie war für mich eine sehr sympathische Hauptprotagonistin. Sie ist modebegeistert, weiß was sie will und hat einen selbstbewussten, liebevollen Charakter. Ich habe es geliebt ihre Geschichte zu lesen und ihren Weg mitzuverfolgen. Jasper Chase ist schon in jungen Jahren ein erfolgreicher Designer und auch er machte auf mich einen sehr zielstrebigen, charakterstarken Eindruck. Man spürt allerdings auch die Last, die ihm durch seinen Erfolg aufgeladen wird und erlebt die Veränderungen mit, die dieser Erfolg mit sich bringt. Das Thema "Mode" hat mir sehr gut gefallen, da ich noch kein Buch mit einer solchen Thematik gelesen habe und die Autorin es sehr gut umgesetzt hat. Nach dem explosiven und spannenden Start in die Geschichte, flachte leider der Spannungsbogen stark ab, was etwas enttäuschend war, doch so schnell diese abnahm, so stark nahm diese auch wieder zu im letzten Drittel des Buches. Ich bin von der Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper sehr begeistert gewesen, da sie so ehrlich und echt war. Man spürte das knistern, die Romantik, die starke Verbundenheit und ich bin mir sicher, dass mir dieses Paar noch lange in Erinnerung bleiben wird. Allgemein verbreitet der Roman eine wunderbare Wohlfühlstimmung und verspricht tolle Lesestunden. Fazit: Lasst euch entführen in eine romantische Liebesgeschichte. Euch erwarten tolle Freundschaften, wunderschöne Konversationen, eine süße Liebesgeschichte und natürlich: ganz viel Mode!
Mein Jahreshighlight
Worum geht es? Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Infos Titel: A single Night von Ivy Andrew Seiten: 480 Verlag: Blanvalet Preis: Buch: € 13,40 E-Book: € 4,99 Meinung Ich habe mit vielen gerechnet, aber nicht mit so einem unfassbar gutem Buch! Ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig. Aber auch sehr emotional und dynamisch. Ich bin hellauf begeistert von dem Schreibstil. Auch die beiden Sichten haben mir sehr gut gefallen und sind gut ausgewogen. Das einzige was mich ein bisschen gestört hat, sind die langen Kapiteln... Mind 30 Seiten, da kann man nicht schnell noch ein Kapitel lesen. Die Charaktere habe ich auch der ersten Seite schon in mein Herz geschlossen. Libby ist so unfassbar gutmütig, eigenwillig und warmherzig. Hilfsbereit und gutmütig. Jasper hat zwei Seiten. Am Anfang lernt man ihn als Typ Harte Schale, weicher Kern kennen. Verletzlich, aber auch selbstbewusst. Wie der Klappentext schon verrät, gibt es einen Zeitsprung und in dieser Zeit passiert in Jaspers Leben viel und verändert ihn. Er wird zum Bad Boy, der reihenweisen den Frauen das Herz bricht. Aber eines hat er nicht verlernt, loyal, treu und hilfsbereit zu sein. Und nun komme ich zur Handlung. Das Buch ist in 2 Teile eingeteilt und die Idee dahinter fand ich sehr gut. Es war ein guter Cut und gut eingeteilt. Ich war sofort im Buch drinnen und wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen. Die Vorgeschichte von Libby und Jasper im ersten Teil ist wirklich gut beschrieben und man baut sofort eine Verbindung zu ihnen auf. Und leidet mit ihnen. Mir hat der Übergang zum zweiten Teil sehr gut gefallen und es hat mich nicht aus der Handlung geworfen. Man fiebert mit den Charakteren mit, wie es weiter geht. Die Dynamik stimmt vollkommen überein. Jasper hätte ich ein paar Mal gerne den Hals umgedreht, wie dumm er sich benimmt. Dafür bewundere ich Libby, dass sie da so ruhig bleibt und darüber hinweg sehen kann. Es gibt auch ein paar echt lustige Stellen, wo man sich einfach totlacht. Aber auch erste, traurige und wunderschöne Momente, die man am Liebsten für immer festhalten möchte. Auch die Nebencharaktere habe ich sehr gemocht und bin sehr gespannt auf ihre Geschichten, kann es kaum erwarten. Ian hat mich ein bisschen geschockt, was für eine Show er abzieht. Man lernt ihn ganz anders kennen und plötzlich... Am Ende tat er mir ein wenig leid, aber es rechtfertig nicht seine Taten. Das Ende hat mir wirklich gut gefallen. Man spürt einfach wie stark ihre Liebe ist und wie sie zueinander halten, durch dick und dünn gehen und sich bedingungslos vertrauen. Es war nicht gekünstelt, übertrieben oder schnell abgeschlossen. Es ist einfach perfekt getroffen. Cover Rosa muss man einfach lieben. Ich finde das Cover wirklich sehr schön und bin begeistert von dem Design. Es sieht wirklich unfassbar gut aus. Fazit Ein Muss im Bücherregal! Mit so einem tollen Buch hätte ich niemals gerechnet. Ich liebe Libby und Jasper! Und diese Handlung erst, die hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt. Definitiv ein Jahreshighlight von mir.
Ein wundervolles Buch mit unglaublicher Kreativität
Inhalt: Als Jasper und Libby sich das erste Mal begegnen, funkt es gewaltig zwischen ihnen. Nach einer erschreckenden Nachricht hilft Libby ihm die Welt für eine Nacht zu vergessen. Beide spüren diese magische Anziehung zueinander und sind sich sicher, dass viel mehr zwischen ihnen ist. Am nächsten Morgen aber, ist Jasper verschwunden. 1,5 Jahre später: Libby hat Jasper noch immer nicht vergessen. Auch wenn er sich nach ihrer Nacht im Hotel in New York nie wieder bei ihr gemeldet hat. Eigentlich hat Libby darauf echt keine Lust. Wie kann man sich in einen Kerl verlieben, den man kaum kennt? In Plymouth will sie sich voll und ganz auf ihr Modedesign – Studium kümmern. Im Ausland ist sie nur wegen Alicia, die ihr in ihrem Studium in NY neuen Mut gegeben hat. Dass sie ausgerechnet Jasper Chase vor dem überfahren werden rettet, wer hätte das gedacht? Jasper hat sich verändert. Das sieht sie, ist ihm der Ruhm zu Kopf gestiegen? Warum hat er sich nie gemeldet? Aber auch Jasper denkt ununterbrochen an Libby. Aus Angst nicht gut genug für sie zu sein und aus damaliger Sorge um Ian, hat er sie ignoriert. Auch wenn das viel Schmerz bedeutete. Er ist unglücklich mit seinem Leben und sieht in Libby einen Hoffnungsschimmer. Wird er schlussendlich eine Chance auf sein Glück ergreifen und um Libby kämpfen? Und warum versucht sein bester Freund Ian alles, um dies zu verhindern? Meine Meinung: Der Schreibstil war super angenehm zu lesen. Es war einfach herrlich locker und man konnte in die Geschichte eintauchen und mit den Charakteren mitfiebern. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Jasper und Libby erzählt. Das Cover finde ich unglaublich schön gestaltet. Es kommt für mich eine leichte Stoffoptik rüber, die einfach super zum Inhalt passt. Die rosa – Töne machen geben dem Buch einfach einen romantischen Touch. Ich bin wirklich ein bisschen darin verliebt. Libby fand ich ganz niedlich. Man merkt einfach, dass ihre große Leidenschaft die Mode ist. In ihren Gedanken ist sie oft ein großer Mittelpunkt. Das Buch ist in 2 „Teile“ aufgeteilt. Einmal wie sich die beiden das erste Mal kennenlernen und dann 1,5 Jahre später. Was ich wirklich gut fand war, dass Libby eine Wandlung durchgemacht hat. Man hat einfach gemerkt, dass sie älter und zielstrebiger geworden ist. Libby ist ein willensstarker Charakter, das merkt man in ihren Handlungsweisen. Wenn sie muss, beweist sie allen anderen, dass sie kann was sie sich vorstellt. Sie ist kreativ, immer freundlich, liebevoll und geduldig. Und auch wenn sie alles dafür tut um Jasper zu vergessen, funktioniert es nicht, denn sie liebt ihn auch vom ersten Moment an aus tiefsten Herzen. Das ist sehr schwer für sie und am liebsten würde sie, dass es aufhört, denn die 1,5 Jahren Funkstille haben sie wirklich verletzt. Jasper ist ein ganz schöner Idiot. Sich einfach nicht bei Libby zu melden (*auf die Stirn klatsch*). Man erfährt aber immer wieder die Gründe warum er es getan hat und meiner Meinung nach sind sie auch verständlich. Er denkt, es wäre das Beste für sie. Er ist ein wirklich ehrgeiziger Mensch, lebt für die Mode, was manchmal etwas Überhand nimmt. Mit seinem Leben ist er aber nicht wirklich zufrieden. Er fühlt sich eingeschränkt, bevormundet und hat ständig Streit mit seinem besten Freund Ian. Und auch wenn er sich nie bei Libby gemeldet hat, weiß er, dass sie die Liebe seines Lebens ist. Ich mochte die beiden unglaublich gerne zusammen. Auch wenn es dauert, spürt man das gesamte Buch über das Prickeln, die Gefühle und die Sehnsucht der beiden. Für mich war ihre Geschichte etwas wirklich Besonderes. Ian war einfach ein Ekel. Ich hätte ihn manchmal erwürgen können, denn er war super ignorant. Mit ihm anfreunden würde ich mich nicht wollen und ich frage mich immer noch wie Jasper es so lange mit ihm ausgehalten hat. Die Mädels der WG habe ich einfach vom ersten Moment in mein Herz geschlossen und ich freue mich schon auf ihre Geschichten. Jede von ihnen ist einzigartig und besonders. Sie kamen alles super witzig und authentisch rüber und ich freue mich schon bald wieder in die WG einziehen zu können. Die Idee an sich hat mir richtig gut gefallen und auch die Umsetzung fand ich gelungen. Durch das Thema Mode wurde etwas frischer Wind in die Geschichte und das Genre NA gebracht. Es kam zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf, ich habe immer mitgefiebert und die Wörter in mich aufgesaugt. Den Handlungsort, Plymouth, fand ich Klasse gewählt, denn dadurch wurde es für mich noch mehr aufgepeppt. Es war mal etwas völlig Neues und trotzdem etwas worin ich Geborgenheit gefunden habe. Ich konnte mir das Setting einfach super gut vorstellen, vielleicht auch, weil ich selbst viel mit Plymouth verbinde. Was ich klasse und zudem sehr unterhaltsam fand war die ganze Geschichte rund ums Designstudium und dem Modedesign. Man konnte einfach einen Blick hinter die Kulissen werfen. In Szenen in denen Libby oder Jasper besonders kreativ geworden sind hat das Buch ein ganz besonderes Feeling versprüht. Als würde das Buch nur so von Kreativität und Stilbewusstsein strotzen. Bis die Liebesgeschichte ins Rollen kam hat es etwas gedauert, aber durch die fühlbaren Gefühle von beiden hat es bis dahin nur alles noch spannender gemacht. Die Beziehung zwischen den beiden war einfach nur herzergreifend süß. Ich hab mich wirklich selbst ein bisschen in Jasper verliebt. Das Ende hat mich nochmal richtig überrascht und ich war wirklich begeistert über den Verlauf, den die Story genommen hat. Für mich bedient das Buch wirklich kaum Klischees und ich fand es einfach nur toll zu Lesen. Ich muss zum Schluss nochmal darauf zu sprechen kommen, dass ich diese Reihe schon jetzt super gerne mag. Die Bände spielen parallel und ich fand es super, dass man nie mitbekommen hat, was in den anderen Büchern vorkommen wird. Das finde ich wirklich Hammer, denn so wurde meine Neugier auf die anderen Bände nochmal angeheizt. Und besonders die Idee der Namensgebung will ich nochmal hervorheben, weil ich sie wirklich genial finde. Jeder Buchstabe im Reihennamen (L.O.V.E.) steht für eine Mitbewohnerin. Ich finde das einfach nur ein niedliches Detail und ich muss zugeben, dass ich es nicht im ersten Moment gecheckt habe (lach). Fazit: Für mich ist A single night ein klasse Buch, das ich wirklich jedem NA Fand empfehlen würde. Es ist einfach frisch und neu und weckt einfach Begeisterung. Es versprüht Romantik, Witz und Kreativität und hat Charaktere, die man einfach nur gern haben kann. Für mich ist es ein eindeutiges Jahreshighlight.
Libby & Jasper
Ivy Andrews ist für mich eine gänzlich neue Autorin. Nachdem ich den Klappentext gelesen und das wunderschöne Cover gesehen habe, musste ich das Buch unbedingt lesen. Gerade das Thema Modestudium und Designer gibt es nicht all zu oft. Für mich persönlich, war es etwas ganz neues. Ivy Andrews hat einen wunderschönen Schreibstil. Er ist flüssig, modern und sehr emotional. Die Ausdrucksweiße ist bildlich und gerade die Kostüme und die Kleidung war so gut und detailliert beschrieben, dass ich sie mir richtig gut vorstellen konnte. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Auch das Setting war passend gewählt und hat mir gefallen. Die Handlung war gut durchdacht und verständlich, diese hat mir auch, zu den meisten Teilen gefallen. Allerdings war die Dramatik am Ende nicht ganz ausgearbeitet. Letztendlich führen uns die ganzen 450 Seiten an diesen Punkt heran und dann war das Problem (was an sich passend und gut ausgewählt war) innerhalb zwei Seiten abgehandelt. Dieses hätte ich mir ausführlicher gewünscht. So wie es im Buch war, hätte man es auch weglassen können. Diese Übereilung hat dem Buch nicht gut getan. Dafür ziehe ich leider einen Stern ab. Aber der Anfang und der Mittelteil waren einfach wunderschön. Vor allem die ganzen Informationen rund um das Thema Mode waren sehr interessant. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie waren wunderbar ausgearbeitet, facettenreich und hatten Tiefe. Gerade die Mädels-WG um Libby war einfach der Knaller. Die Mädels muss man einfach mögen. Libby war mir direkt sympathisch und ich mochte ihren Ehrgeiz, ihren Mut und das sie nicht aufgeben hat. Das Knistern zwischen ihr und Jasper war auf immer zu spüren und die beiden ergänzen sich einfach. Ich habe auf jeder Seite mit den beiden mitgefiebert und konnte mir ein paar Mal auch das schmunzeln nicht verkneifen. Nach dem mich „A single Night“, bis auf einen Punkt, wirklich begeistern konnte, freue ich mich jetzt sehr auf die weiteren Bände der Reihe. Denn Libbys Freundinnen haben auch ihr Happy End verdient. Wer schöne Liebesgeschichten und das Thema Mode mag, macht mit diesem Buch nichts falsch. Allein im Regal ist diese Buch auch ein absoluter Hingucker. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Spannend, gefühlvoll und stark!
Meinung Auf das neue Buch von Autorin Ivy Andrews habe ich mich ganz besonders gefreut. Denn ich habe schon Bücher von ihr gelesen, die mir wirklich gut gefallen haben. Als ich den Klappentext gelesen habe, war ich zwar neugierig auf die Geschichte, ich hätte aber nicht mit einer solchen Liebesgeschichte gerechnet. Auch dem Thema Mode stand ich kritisch gegenüber. Ich wusste nicht genau, ob mir dieses gefallen würde. Allgemein interessiere ich mich nämlich weniger für Designer oder spezielle Mode. Auch deshalb wurde ich extrem überrascht und meine Erwartungen wurden definitiv übertroffen. Über das Cover brauche ich wohl nicht viel sagen. Es ist ein absoluter Traum. Es ist wunderschön und ich liebe die Farben. Zudem heben sich die Buchstaben vom Buchcover ab und lassen es dadurch noch besonderer werden. Der Schreibstil gefiel mir auf Anhieb unglaublich gut. Denn er ist super leicht und flüssig. Die detailverliebten Beschreibungen projizierten unglaublich viele Bilder vor meinen Augen. Zudem besaß ich die ganze Zeit über eine innere Spannung. Denn ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich wollte es auch nicht und habe auf ein Happy End hingefiebert. Ganz besonders gefielen mir die Charaktere. Protagonistin Libby war unglaublich interessant. Sie besitzt ganz eigene Charakterzüge, ist gutherzig und stellt ihre Bedürfnisse auch gerne einmal hinten an, wenn sie jemand braucht. Dennoch verliert sie ihr Ziel nie aus den Augen und bleibt stets stark. Jasper hingegen ist nicht so einfach. Ich konnte ihn anfangs noch nicht richtig einschätzen und wusste nicht, wie er tickt. Ab und an hätte ich ihm gerne einfach mal den Kopf gewaschen, da mir einige Entscheidungen nicht gefielen. Er besitzt einen etwas komplizierten Charakter und wird von einigen Problemen gequält. Dennoch gefiel er mir immer mehr und ich fieberte auf das Ende hin, habe mir ein Happy End gewünscht. Neben den beiden spielen aber auch einige andere ganz tolle und besondere Figuren eine Rolle, auf die ich schon jetzt sehr gespannt bin. In den nächsten unabhängigen Teilen geht es mit einigen von ihnen nämlich weiter. Ihr müsst sie unbedingt kennenlernen. Die Geschichte an sich fand ich sehr interessant. Hauptsächlich steht die Liebesgeschichte von Libby und Jasper im Vordergrund. Dennoch hat auch die Mode ihren Platz in der Geschichte gefunden, was ich sehr spannend fand. Auch lernt man bereits die Charaktere der nächsten Teile kennen, jedoch gerade so, dass die Spannung auf diese erhalten bleibt und sich die Neugierde vergrößert. Ich bin also schon jetzt total gespannt auf die nächsten Teile, die nächsten wunderbaren Liebesgeschichten. Ich machte von Anfang an eine unglaublich rasante Achterbahnfahrt der Gefühle durch. Ich habe mich immer wieder gefreut, die Luft angehalten und las gespannt die Zeilen. Dann jedoch wurde ich wieder schlagartig enttäuscht von einzelnen Momenten, nur um im nächsten wieder begeistert zu werden. Das Ende ließ mein Herz deutlich höher schlagen und ich war wirklich beruhigt, dass die Geschichte von Libby und Jasper ein würdiges bekommen hat. Fazit Das neue Buch "A single night- Libby & Jasper" von Autorin Ivy Andrews gefiel mir unglaublich gut. Es konnte mit seinen wunderbaren und auch komplizierten Charakteren, dem wunderschönen Setting, den spannenden Ideen und dem grandiosen Schreibstil wirklich punkten. Ich bin absolut neugierig auf die nächsten Teile und freue mich schon sehr auf diese.
Toller Auftakt
Vielen Dank an das Bloggerportal die mir das Buch zu Verfügung gestellt haben, um es lesen zu dürfen und auf meinen Blog besprechen zu können. Vielen Dank dafür. Ich habe mich außerdem sehr gefreut über das Goodie – das Notizbuch. Libby ist, wie in gefühlt jedem New Adult Buch das brave unschuldige liebe Mädchen. Für die Geschichte passt es natürlich super, denn sonst würde sie Jasper vermutlich nicht aushalten. Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass es mal eine Protagonistin ist, die anders wäre, rebellischer, tougher. Natürlich ist Libby mutig denn in einem fremden Land weit weg von zuhause zu studieren ist nicht jedermanns Sache. Sie war ein sympathischer Charakter. Jasper ist weder die typische Sportskanone noch der reiche Geschäftsmann, die man in diesem Genre oft zu lesen bekommt. Und dafür hat er schon mal einen großen Pluspunkt verdient. Er ist Künstler, Modekünstler, Designer! Von denen denkt man ja immer gleich, dass sie Nerds sind oder schwul. Wie Ivy Andrews es hier geschafft hat ein ganz anderes Bild von Designern zu erschaffen fand ich mehr als nur grandios. Dennoch und das durfte nicht fehlen … ist er der typische BadBoy mit der verkorksten Vergangenheit. Der ganze Inhalt hatte einen tollen Aufbau und auch die Nebenprotagonisten passt alle gut in die Geschichte. Wenn auch es ein New Adult Roman ist, so lag wie ich persönlich finde der Fokus nicht nur auf Beziehung der beiden, sondern auch auf der Freundschaft zwischen den vier Mädels die unterschiedlicher nicht sein könnte und die trotz ihrer Herkunft ein zusammenleben möglich macht. Das zu lesen fand ich super spannend. Auch, dass die Autorin dem Leser die Chance gibt einen kleinen Blick in die Welt der Mode und hinter den Kulissen der Designer blicken zu können fand ich großartig. Die Autorin hat einen Charakter eingebaut der, der mich einfach nur mega genervt hat, wie sie die krasse Wandlung dieses Protagonisten geschafft hat fand ich super gut. Man denkt einfach das können nur zwei unterschiedliche Menschen sein und doch ist es ein und dieselbe. Die Gründe dafür waren heftig und gibt dem Buch zum Ende hin eine mega spannende Wendung. Der Abschluss war für mich dann doch etwas zu abrupt. Aber ist es das nicht immer bei einem guten Buch?! 😉 Das Buch ist so flüssig und spannend zu lesen, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte und somit innerhalb weniger Stunden gelesen habe. Obwohl die Kapiteln zum Teil etwas lang waren hat es das wettgemacht, dass die Geschichte aus beiden Sichten erzählt bekommt und auch zwei Zeitspannen eingebaut worden sind. Das Cover ist einfach wunderschön und passend zur Geschichte gemacht. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf jeden weiteren Band der Reihe und auf die anderen Mädels aus Plymouth kennen zu lernen. Der Auftakt der L.O.V.E Reihe bekommt von mir gute ♥♥♥♥. *Kleine Anmerkung meinerseits das auf keinen Fall eine Kritik darstellt. Immer wieder gerade im New Adult Genre angeht ließt man, dass eine Nacht, ein ONS das Leben verändern kann. Und wenn man viel Glück hat kann es das auch natürlich sein. Aber gerade und sie ist kein Einzelfall ist Libby trotz ihre Jungfräulichkeit schon nach wenigen Stunden – obwohl sie ihn kaum kennt mit Jasper ins Bett gestiegen. Vielleicht gibt es viele Mädels, die das so handhaben. Aber ich denke auch, dass das gerade bei jungen LeserInnen ein falsches Bild machen kann. Denn so wird einem vermittelt - steig einfach mit einem Wildfremden ins Bett und du wirst die große Liebe finden. Wie oben schon erwähnt kann natürlich auch so sein, aber seien wir mal ehrlich die Realität sieht einfach anders aus. Mir ist schon klar, dass das Buch nur ein Buch ist aber ja ich denke man sollte da generell einfach noch mal mehr drüber nachdenken ob man gerade den jungen LeserInnen so ein Bild vermitteln sollte gerade auch in der heutigen Zeit. Ist mir jetzt in diesem Buch wieder umso mehr bewusst geworden. Nichtsdestotrotz war „A single night“ natürlich ein tolles Buch. 😉
Ein schöne Auftakt für die Reihe
Meine Rezension: An dieser Stelle danke an das Randomhouse Bloggerportal und Blanvalet für das Rezensionsexemplar. Das hat keine Auswirkung auf meine Rezension und Bewertung. Ich muss einfach mit dem Cover und Buchumschlag als solches anfangen, denn es ist wunderschön. Seitenmatt glänzend, die Schrift auf dem Band ist erhaben. Das Taschenbuch hat durch den Einband einen edlen Eindruck und fässt sich sehr schön an. Allein das ist schon ein Grund das Buch im Regal stehen zu haben ;) Aber nun zum wichtigen der Story selbst. Aus der Feder von Ivy Andrews ist es mein erstes Buch, aus der Feder von Ava Innings und Violet Truelove nicht. Die Story beginnt auf einem Modeevent in New York und der Leser ist an der Seite von Fashionbloggerin Libby. An diesem einen Abend in New York, verläuft der Abend anders als geplant und das hat Auswirkungen, auf eine lange lange Zeit. Als Libby über ein Jahr später an dem Plymouth College of Art ein Auslandssemester absolvieren will, trifft sie erneut auf den Jungdesigner Jasper. Doch wie das im Leben so ist, es hat meist wenig mit einem romantischem Wiedersehen zu tun. Das muss auch Libby feststellen, drum fragt sie sich, warum Jasper ihr immer noch im Kopf rumschwirrt. Das Buch ist aus Sicht beider Charaktere geschrieben, somit lernt man auch Jasper näher kennen. Auch ihn lässt die Begegnung mit Libby nicht los. Aber das Schicksal und das Leben ist manchmal einfach nicht fair. Es wäre doch auch langweilig, wenn sie sich wiedersehen und dann sofort Liebe und Sonnenschein vorhanden wäre. So müssen die beiden einen harten Weg gehen, um zu ergründen warum die Gedanken jeweils bei dem anderen sind. Und ob das ganze Sinn hat, sich darauf einzulassen. Mein Fazit: Ich kenne die anderen Bücher von der Autorin und muss sagen, jede Reihe egal unter welchen Pseudonym geschrieben, ist eine Klasse für sich. Man kann und sollte die Bücher nicht oder nur wenig miteinander vergleichen. Ganz lässt es sich wohl nicht vermeiden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig ich habe die Story fast in einem Rutsch gelesen, das Setting überzeugt, auch die Charakter bis auf kleinere Schwächen. Die ich mir mit mehr tiefe gewünscht hätte. Es ist ein schöner Auftakt für die Reihe und ich werde auch die anderen drei Bücher der Reihe lesen wollen. Bin ich mir doch sicher, das wir die Charaktere noch besser kennenlernen werden in den folge Bänden.
Perfekt für zwischendurch!
Erstmal möchte ich sagen, dass ich das Cover wunderschön finde. Ich liebe die Farbe und finde auch die Cover der Folgebände alle richtig toll, denn sie werden nebeneinander einfach großartig aussehen! Während das Buch perfekt für Zwischendurch war, da es einen sehr flüssigen und leichten Schreibstil hatte, muss ich dennoch sagen, dass mir die Ausdrücke für die intimen Stellen und die Beschreibung solcher eher weniger gefallen hat. Letztendlich kann ich mich darüber gar nicht so sehr äußern, da ich normalerweise dieses Genre gar nicht häufig lese. Da ich dieses Jahr jedoch auch mal ein paar andere Genre ausprobieren möchte, dachte ich, dass sich das Buch dafür doch perfekt eigenen könnte. Da ist jedoch das Einzige, was mir so gar nicht an dem Buch gefallen hat- den Rest fand ich recht schön. Ich habe dann einfach immer versucht, so schnell wie möglich durch diese Stellen zu kommen- was jedoch durch eine andere Wortwahl hätte vermieden werden können. Kommen wir zu den Charakteren: diese waren mir wirklich richtig sympathisch und sind mir ein kleines bisschen ans Herz gewachsen. Libby ist ein wirklich wunderbarer Mensch, den ich von Anfang an mochte. Genauso sieht es auch mit Jasper aus, denn obwohl man zu Beginn meinen könnte, dass er tough und unnahbar ist, schlummert in ihm ein sehr großes Herz, besonders für die Menschen, die er liebt. Mein Highlight des Buches war jedoch, wenn ich ehrlich bin, die Freundschaft zwischen Libby und ihren Mitbewohnerinnen in England. Val, Ella, Oxygen und Libby geben einen fantastischen Freundeskreis ab, den man einfach nur lieben muss. Es geht gar nicht anders. Jeder ist so lieb und einfühlsam und lustig, dass ich binnen weniger Seiten dieser Vierertruppe völlig verfallen bin. Sie waren immer füreinander da, haben sich geholfen, getröstet und viel zusammen gelacht, was ich einfach unglaublich schön fand. Auch Ian kann ich, trotz allem, was er abgezogen und wie er sich verhalten hat, relativ gut leiden. Vielleicht, weil er mir ein kleines bisschen leidtut. Was genau passiert ist, will hier hier nicht verraten, doch ich muss ehrlich gestehen, dass ich s von Anfang an vermutet habe. Alles in allem hat mir die Atmosphäre gut gefallen, denn sie war leicht, locker und entspannt und man musste nicht so wirklich mit sehr schlimmen Dingen rechnen. Auch wenn mir gewisse Stellen von der Wortwahl her nicht gefallen haben, kann ich das Buch jedem empfehlen, der eine schnelle und leichte Geschichte für zwischendurch mit tollen und unfassbar sympathischen Charakteren sucht. Ich möchte auf jeden Fall auch die anderen Bände der Reihe lesen, wenigstens um die ganze Gruppe nochmal zusammen zu sehen! Denn wenn ich ehrlich bin, werde ich Oxygen, Libby, Ella und Val (und auch ein bisschen Jasper) schon ein bisschen vermissen. Bei der Bewertung kann ich mich einfach nicht entscheiden, denn ich schwanke zwischen 3,75 und 4 Sternen… aber es hat mir auf jeden Fall gut gefallen!
Tolle Buch!
In "A single Night" von Ivy Andrews geht es um eine ganze Reihe von kreativen Köpfen. Libby und Jasper sind die zwei Hauptprotagonisten des ersten Bandes und waren mir gleich zu Anfang sehr sympathisch. Auch die Nebenprotagonisten hat die Autorin wunderbar erschaffen und man ist gleich neugierig geworden, wie wohl ihre Geschichte aussehen wird. Auch der Schreibstil war ab Seite 1 super leicht und fesselnd. Die Geschichte wird sowohl aus Jaspers als auch aus Libbys Sicht geschrieben und hat mir das Eintauchen in ihre Gefühlswelt sehr erleichtert. Jaspers und Libbys berufliche Laufbahn zu verfolgen hat mir sehr gut gefallen! Denn ich muss sagen, das Thema über die Modewelt hat mich total begeistert und mitgerissen. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings auch, denn kurz vor der Hälfte des Buches wird die Geschichte für circa 100 Seiten sehr flach und man denkt sich „puh, jetzt muss aber mal was passieren“. Doch wenn man den Punkt dann überschritten hat, hat der Rest des Buches die 100 Seiten wieder wett gemacht! Ich liebte die Geschichte zwischen Jasper und Libby und freue mich so sehr auf die weiteren Bände der LOVE-Reihe!
A single night
Inhalt: Eine einzige Nacht kann dein Leben für immer verändern … Als die modebegeisterte Libby während der New Yorker Fashion Week auf den erfolgreichen Jungdesigner Jasper Chase trifft, ahnt sie nicht, dass sie wenige Stunden später eine unvergessliche Nacht mit ihm verbringen wird. Anderthalb Jahre danach kreuzen sich ihre Wege erneut: am Plymouth College of Art, wo sich Libby für ein Modedesign-Studium eingeschrieben hat. Das erste Wiedersehen verläuft jedoch alles andere als magisch, und Libby muss sich fragen, wieso sie in den letzten Monaten immer wieder an Jasper denken musste, denn dem ist der Starruhm offensichtlich völlig zu Kopf gestiegen. Jasper allerdings hat Libby keineswegs vergessen – genauso wenig dessen bester Freund Ian, dem die talentierte Amerikanerin ein gewaltiger Dorn im Auge ist … Meine Meinung: Der Schreibstil ist locker und leicht, schlicht und einfach, lebendig und frisch, schnell und flüssig zu lesen. Ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen, konnte es nicht zur Seite legen. Dies ist der erste Teil der Reihe über 4 junge Mädels, die sich in England beim Studium treffen. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die Handlung und deren Verlauf haben mir sehr gut gefallen. Vor allem das Thema, der Hintergrund und das Setting sind fantastisch. Eine Geschichte, die in der Modebranche spielt und die mich vollkommen gefesselt hat. Auch wenn ich schon sehr schnell ahnte, worin Ians Problem bestand, hat dies meiner Lesefreude keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, habe mit Libby und Jasper gefiebert, gehofft und gebangt. Die Emotionen wurden direkt zum Leser getragen, ich habe richtiggehend mit den beiden erlebt und geliebt. Es gab einige Stolpersteine, Hindernisse und Probleme zu bewältigen, die Spannung war durchweg vorhanden. Die Charaktere sind sehr lebendig gezeichnet und gut ausgearbeitet. Nicht nur Libby und Jasper sind mir ans Herz gewachsen, die ganze Mädelsgruppe ist einfach fantastisch. Ich wäre gern in ihre WG mit eingezogen. Mit Jasper erlebt man eine regelrechte Achterbahn der Gefühle. Gleich zu Beginn mag man ihn einfach, er ist so ein toller Kerl, doch als Libby ihn wieder trifft entpuppt er sich als Großkotz und frauenverschlingender Egoist, den man am liebsten mal kräftig schütteln würde. Doch diese Phase hält auch nicht lange an und man verfällt ihm komplett. Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir eine fantastische, spannende, interessante und emotionale Lesezeit beschert. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile und die Geschichten der anderen Mädels. Fazit: Ein fesselnder Liebesroman, ein sehr gelungener Reihenauftakt über eine tolle Mädelsgruppe mit einem traumhaften Setting und einem interessanten Hintergrund. Absolute Leseempfehlung!
Langatmig und langweilig - leider große Enttäuschung!
Als ich dieses wunderschöne Cover gesehen und mich gleich darin verliebt habe, war ich super neugierig auf den Klappentext. Und als auch dieser mich total angesprochen hat, war für mich klar: Dieses Buch musst du lesen! Es ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe und ich muss sagen, dass ich echt neugierig war einen New Adult Roman in der Modewelt zu lesen. Allerdings ist das wunderschöne Cover und die Thematik auch schon fast alles, was mir hier gefallen hat. Mein Problem fängt leider schon bei den beiden Protagonisten an, die für mich nur wie zwei Namen auf Papier ohne wirkliche eigene Persönlichkeit gewirkt haben. Ich habe absolut nicht in Libbys & Jasper Chase‘s Gedanken reinblicken können und habe absolut keine Chemie zwischen den beiden gespürt. Die Geschichte war schlichtweg einfach nur langweilig und ich habe irgendwann einfach die Geduld verloren und viele Seiten nur oberflächlich gelesen, weil es sich so gezogen hat und ich einfach nicht mit den Charakteren mitgefiebert werde. Ich wollte es nach knapp 200 Seiten einfach nur noch schnell beenden, weil ich Angst hatte ansonsten in eine Leseflaute reinzurutschen. Zudem kommt es, dass ein sehr klischeehaftes Frauenbild in dem Buch beschrieben wird. Die Nebencharakteren waren mir ebenfalls allesamt viel zu flach und blass. Keiner von ihnen hatte wirklich Persönlichkeit, keiner hat mich berührt oder mich zumindest zum Lachen gebracht. Sie waren da, aber es hätte auch keinen großen Unterschied gemacht, wenn sie es nicht gewesen wären - absolut austauschbar. Die meisten Szenen haben zusammengewürfelt gewirkt und die Geschichte hat bei mir leider den Eindruck vermittelt, als wüsste sie selbst nicht so genau, welche Richtung sie einschlagen und wohin sie am Ende führen will. Leider hat mir die Umsetzung gar nicht gefallen, das Verhalten so absurd, dass man nur den Kopf schütteln möchte und den Einblick der Modewelt, den ich mir erwünscht habe, habe ich nicht bekommen. Alles in allem: Die Geschichte plätschert nur vor sich hin. Fazit: Mir hat das Buch einfach gar nicht gefallen, die Charaktere waren kein bisschen greifbar, ebenso wenig wie ihre Handlungen oder überhaupt eine Handlung in diesem Buch Sinn gemacht hat. Und die "Liebesgeschichte" kann man eigentlich schon gar nicht mehr als solche bezeichnen, weil man nichts spürt und die Geschichte nur langweilig ist. Leider überhaupt nicht empfehlenswert.
Liebe, Drama, Spannung... Alles dabei !
"A single Night" von Ivy Andrews 😍 Wie man den Herzen schon entnehmen kann... hat es mir wirklich sehr gut gefallen!! Nicht nur das der Schreibstil super locker war, es hatte alles was man sich wünscht! Liebe, Drama, Spannung... es war alles dabei. Am Anfang mochte ich Jazz, dann wieder nicht und dann.... Libby hingegen ist toll, sie hat mich von Anfang an von ihrer Art überzeugt. Aber, nicht nur sie, sondern auch Val, Oxy, Henri, Phönix und vor allem Ella, ja selbst den Vermieter mochte ich 🤭😀! Ich liebe die ganze Clique und ich hatte beim lesen das Gefühl, als ob ich dazugehörte 😍 Ich bin von der Geschichte redlich begeistert und habe sogar noch etwas über Mode erfahren. Einfach nur toll 😍
Traumhaft schöner Auftakt
Was für ein brillanter Auftaktband der Love Reihe! Jeder einzelne der vier Bände kann unabhängig voneinander gelesen werden, da jeder Teil von einem anderes Paar erzählt. Hier in diesem Auftakt durfte ich nicht nur die bezaubernde Libby kennen lernen, sondern auch ihren Einzug in die Mädels WG. In einem durchgehend geschmeidig, ausdrucksstarken und fliessend belebenden Schreibstil sind die Kapitel wechselseitig aus Sicht der beiden Hauptakteure geschildert. Libby ist wirklich eine liebenswerte sympathische junge Frau, die ihren Weg geht ohne dabei ihre Mitmenschen zu vergessen. Da ist Jasper schon komplexer, kompliziert und jemand der sich selbst nicht über den Weg traut. Obwohl er erfolgreich im Beruf ist, so ruhelos ist er auch. Er und Libby verbringen eine einzige Nacht in New York. Danach trennen sich ihre Wege, doch vergessen können sie sich nie. Achtzehn Monate später treffen sie in England wieder aufeinander doch Jasper tut so als habe er Libby noch niemals zuvor gesehen. Die Autorin hat nicht nur ein schönes Setting gezaubert, sondern verwöhnt den Leser auch mit Dynamik, Tempo und ausgereiften Szenen. Hinzu durchzieht sich eine beeindruckende Spannung über die komplette Buchlänge, die mitreißend und fesselnd ist. Mich verleitete sie dazu eine Nachtschicht einzulegen, ich musste einfach wissen wie es ausgeht und habe diesen Roman regelrecht inhaliert. Dabei habe ich jedes Kapitel unglaublich genossen, wurde immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen und geschickt effektvoll überrascht. Ein inhaltsreicher, einvernehmender umwerfender Roman der mich grandios unterhalten hat und auf dessen Folgebände ich mich unglaublich freue!
Wirklich was fürs Herz!
"A single night" ist wirklich was fürs Herz! In dem Roman fühlt man sofort mit. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen. Ob es jetzt um die Liebesgeschichte zwischen Libby und Jasper ging oder die Freundschaften zwischen den Mädchen, alles nimmt einen super gefangen und man muss einfach mitfiebern! Ich wusste schon in den ersten Kapiteln, dass ich die anderen Bücher der Reihe auch unbedingt lesen muss!
Mode, Jungs und vieles mehr
Bei einer eindrucksvollen Modenschau in New York City begegnet Liberty, ein bodenständiges, selbstloses und modebegeistertes Mädchen zufällig dem jungen, erfolgreichen Designer Jasper Chase, der mit seiner provozierenden Mode menschengemachte Probleme anprangert. Auf Rat der vielen kunterbunten Schmetterlinge in ihrem Bauch verbringt sie spontan die beste Nacht ihres Lebens mit ihm. Was sie nicht ahnt, ist, dass sie diese einmalige Nacht und vor allem Jazz niemals vergessen können wird und er sie noch Jahre später in ihren nächtlichen leidenschaftlichen Träumen verfolgen wird. Doch entspricht Jasper Chase wirklich den Klischeevorstellungen der Presse oder kann es auch mal einem Mann passieren, sich unabsichtlich bei einem One-Night-Stand Hals über Kopf zu verlieben? Meiner Meinung nach schafft es Ivy Andrews mit ihrem Roman "A single night" eine seit Jahren klischeehafte Liebesgeschichte mit einer gewöhnlichen Hauptfigurenkonstellation komplett neu, authentisch und tiefgründig zu erzählen. Ihr gelingt es, mit ihrer facettenreichen Sprache ein fesselndes, mitreißendes und packendes literarisches Werk zu schaffen. Vor allem fasziniert hat mich die klare, einladende Struktur ihres bewegenden Romans. Meiner Meinung nach haben die interessanten Szenenwechsel als auch die aufregenden Wechsel der Perspektive zu einem angenehmen, harmonischen Handlungsaufbau beigetragen, der einen flüssigen, sättigenden Lesefluss ermöglicht. Ivy Andrews hat ein Talent dafür abwechslungsreiche, authentische Charaktere mit tiefgründigen, ernstzunehmenden Konflikten zu kreieren, mit denen sich die Leser leicht identifizieren können. Ihr berührender Roman hat meine Leidenschaft zur Kunst und Mode wieder aufleben gelassen und mich wieder nächtlich hoffnungslos romantisch von der wahren Liebe träumen gelassen. "A single night" ist ein absolutes Muss für Alt und Jung, Weiblich und Männlich! Es ist der Roman mit genau der richtigen Portion an Humor und auch Melancholie.
libby und jasper
meine meinung heute habe ich wieder eine rezension aus dem new adult genre für euch... der auftakt dieser reihe wurde mit freundlicherweise vom verlag als rezensionsexemplar zur verfügung gestellt...vielen dank an dieser stelle...dies hatte natürlich erneut keinen einfluss auf meine meinung... ich hatte mich auf eine lockere liebesgeschichte in der modebranche gefreut...und durch die durchweg guten bewertungen war ich auch sehr gehypt...so ein gefühl hattet ihr bestimmt auch schon einmal oder?... ihr merkt vielleicht an dieser stelle, dass ich nicht komplett überzeugt bin...aber lest gerne selbst weiter... was ich geliebt habe - die interaktion zwischen libby und jasper...flockige und witzige gespräche...echt zuckersüß...nur leider blieben diese momente für mich sehr rar... der anfang mit dem one night stand holte mich sofort ab...ich war gleich in der geschichte drin...dann kam der bruch mit den 1 1/2 jahren funkstille und dem zusammentreffen...ja, und das war es dann auch...gefühlt schlichen die beiden um einander rum...gespräche waren nicht vorhanden...jeder lebte sein leben und träumte von dem anderem...dann zum schuss ging alles super schnell für mein empfinden und das empfand ich als schade, denn der anfang verhieß wundervolle lesestunden... ich tue mich daher super schwer, dieses buch zu bewerten... der schreibstil war stellenweise locker und witzig...ich saß mit einem grinsen auf der couch und war mega begeistert...leider war der mittelstrang für mich sehr langatmig...da konnte die autorin mich nicht abholen...so leid es mir tut, das an dieser stelle zu schreiben... auch kam mir der aspekt in der modebranche deutlich zu kurz...ich hätte sehr gerne hier mehr erfahren wollen... vielleicht war ich einfach zu gehypt, weshalb es mich nicht zu 100% abholen konnte... ich wünsche schöne lesestunden, xoxo
Sehr unterhaltsam, erfrischend und locker
INHALT: Libby lernt auf der Fashion Werk in New York den Jungdesigner Jasper kennen und verbringt mit ihm eine wunderschöne und unvergessliche Nacht. Erst nach anderthalb Jahren sehen sie sich am Plymouth College wieder, doch dieses Aufeinandertreffen ist alles andere als magisch. Libby studiert dort inzwischen und muss sich jetzt die Frage stellen, warum sie in den letzten Monaten immer wieder an Jaspar denken musste, ihm aber sein Starruhm zu Kopf gestiegen zu sein scheint und er keinen Gedanken an Libby verloren hat. Dem aber ist nicht so, denn Libby ging auch Jasper nicht mehr aus dem Kopf. MEINE MEINUNG: Dies ist der erste Teil der L.O.V.E Reihe von Ivy Andrews und ich war schon allein wegen dem wunderschönen Cover und dem verheissungsvollen Klappentext mehr als neugierig auf diese Geschichte. Ich bin auch sehr gut in das Buch gestartet. Der lockere und sehr erfrischende Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und auch die Charaktere waren mir symphatisch. Ihr Agieren untereinander hatte eine sehr authentische Art, die Dialoge waren locker, leicht und erfrischend und ich bin ihnen gern in die Modewelt gefolgt. Zwischen Libby und Jasper entspinnt sich eine Liebesgeschichte, die sehr emotional, wunderschön und sehr süss war. Auch von dem Humor des Buches war ich begeistert. Es war diese lockere Art, die mich oft zum Schmunzeln gebracht hat. Wir haben hier Kapitel, die abwechselnd aus der Perspektive von Libby und von Jasper erzählen. Dadurch war man den Beiden immer sehr nahe und konnte die Gedanken und Gefühle gut erkennen und teilen. Auf jeden Fall macht das Buch grosse Lust, auch die Geschichten der Freunde zu erfahren. FAZIT: Sehr lockere und erfrischende Geschichte, symphatische Charaktere und ein super Schreibstil.
Wow! Ich habe es verschlungen!
Das Cover finde ich super schön gelungen. Es ist schlicht und doch verspielt durch die gewundenen Stoffe. Stoffe spielen auch in der Story eine große Rolle, daher finde ich es sehr gelungen und passend dazu. Dezent, aber wirkungsvoll. Genau wie die Geschichte in dem Buch. Die Autorin hat einen sehr flüssigen und leichten Schreibstil, was das hereinkommen in die Geschichte sehr einfach macht. Schon auf der ersten Seite, gefiel mir die Art wie die Story rüber gebracht wird. In dem Buch kann man die Sicht von Libby lesen, aber ebenso auch Jazz seine Sichtweise. Das finde ich sehr gut, da man zu beiden einen guten Eindruck bekommt, ihre Gedanken nachvollziehen kann und die Protagonisten so besser kennen lernt. Libby ist ein wirklich tolles Mädchen. Sie tut nichts nur wegen dem Ruhm, Geld oder der Werbung die es für sie einbringen könnte. Jazz ist ein bekannter Designer der gerade im Mittelpunkt steht weil die Arbeit von ihm und seinem Partner ausgezeichnet wird. Obwohl das ein toller Abend sein sollte, kann sein Partner Ian nicht dabei sein. Der Grund dafür, war dann umso trauriger. Ich kann mir nicht vorstellen wie schlimm die Nachricht für Jazz sein musste. Umso schöner war es zu lesen, dass Libby ihn ganz uneigennützig und unabhängig davon wer er ist, zur Seite stand. Sie hat in ihm nicht diesen reichen, bekannten und einflussreichen Designer gesehen der auch ihre Interessen voran treiben könnte. Sie wollte nichts dafür, dass sie einfach einen Moment für ihn da war. Und genau das hat Jazz auch in ihr gesehen. Es fasziniert ihn das er bei ihr einfach nur Jazz sein kann. Auch Libby war hin und weg und sah die Chance, hier einfach einmal auszubrechen und das zu tun, was sie möchte. Ohne Scheu, ohne die Worte ihrer Mutter im Rücken. Es war 1 Abend. Aber dabei sollte es nicht bleiben. Denn für die beiden war die eine Nacht in der Sie einfach einmal sie selbst sein konnten, ohne sich über alles andere Gedanken zu machen genau der Punkt im Leben, der doch vieles verändert hat und die beiden zusammen geschweißt hat. Über längere Zeit, Distanz und Probleme hinweg. Man hat mitverfolgen können wie sie sich kennen lernten, trennten mussten aber doch auch wieder zusammen fanden. Mir persönlich hat das Buch wirklich gut gefallen da es einfach sehr viel Gefühl hat, die Charaktere einfach sympathisch waren und man mit beiden mitgefiebert hat. Libby ihre Freundinnen sind dazu auch der absolute Knüller. Sie haben sich in der WG kennen und eigentlich auch lieben gelernt mit allen Macken und Eigenheiten. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team geworden, was durch dick und dünn geht. Auch Ian ist ein toller Charakter, der nebenbei seine nicht kleine Rolle spielt. Mal mehr, mal weniger sympathisch. Aber ich verstehe auch irgendwo seine Sorgen wegen Jazz und das er sich verändert hat nach dem was er durchgemacht hat. Ich hoffe, dass auch er seinen Platz findet und man von ihm noch was zu lesen bekommt. Ich mag ihn irgendwie 🙂
Schönes New Adult Buch
Eine gemeinsame Nacht - das ist alles, was Libby und Jasper haben. Und trotzdem reicht sie aus, um Beiden vollkommen den Kopf zu verdrehen und auch zwei Jahre später haben sie einander nicht vergessen. Als sie sich dann endlich wieder sehen, stehen Missverständnisse, Angst und Intrigen ihrer Liebe im Weg. Die Geschichte spielt anfangs in der Vergangenheit und ich mag es ganz gerne, dass es wirklich am Anfang steht und nicht immer durch Rückblicke eingeschoben wird. Libby mag ich als Hauptperson ganz gerne, mit Jasper hatte ich allerdings meine Probleme. Man liest zwar teilweise auch aus seiner Sicht, trotzdem habe ich Probleme, ihn zu verstehen und nachempfinden zu können, was er fühlt. Außerdem stört es mich ein wenig, dass die beiden solche Kommunikationsprobleme haben. Was ich allerdings ganz gerne mochte, war die Art, wie die Mode beschrieben wurde. Man ist bei der Ideenfindung dabei und kann sich richtig gut vorstellen, wie die Outfits am Schluss aussehen. Und ein ganz großes Plus ist das Ende, da es in gewisser Hinsicht absolut unvorhersehbar war.
Einfach fantastisch!😱
•A Single Nicht von Ivy Andrews• Die Geschichte von Jasper und Libby wollte ich nun schon so lange lesen, so ziemlich seit das Buch erschienen ist, bin nur nie dazu gekommen. Aber jetzt, wo ich diese fantastische Geschichte gelesen habe, bereue ich es sehr, es nicht schon früher getan zu haben, weil dieses Buch nämlich ein wahres Meisterwerk der Emotionen und Schönheit ist, das man einfach lesen muss! Das Cover ist zwar sehr schlicht gehalten im Vergleich zu anderen Büchern aus diesem Genre, aber dennoch ist es einfach wunderschön und einzigartig! Die verschiedenen Rosatöne bringen so viel Liebe in das Cover und passen für mich einfach total gut zu Libby, die mir bei der Farbe Rosa als erstes in den Sinn kommt. Der Schreibstil von Ivy Andrews ist aber mit Abstand das größte Meisterwerk an dieser Geschichte! Ich kenne nicht viele Autoren, die so krass emotional, knisternd, herzergreifend, authentisch und flüssig schreiben wie Ivy Andrews. Ich wurde einfach komplett umgehauen und in die Geschichte gezogen, dass ich teils gar nicht aufhören konnte zu lesen. Das angenehme und flüssige Lesen hat das Buch zu einem richtigen Page Turner gemacht! Außerdem war es fantastisch, dass das Buch sowohl aus Libbys als auch als Jaspers Sicht geschrieben wurde! Libby als Hauptprotagonistin war mir schon von Anfang an unglaublich sympathisch, dass ich mich bestimmt gut mit ihr verstanden hätte. Mir haben ihr Charakter, ihre Einstellungen und ihre Sicht aufs Leben einfach sehr gefallen und teils habe ich mich sogar in ihr wiedergefunden. Zudem habe ich ihre Entschlossenheit und Kreativität sehr sehr bewundert! Und natürlich ihre Schlagfertigkeit und ihr Durchsetzungsvermögen, was meistens bei Jasper zum Einsatz kam. Am sympathischsten war sie mir allerdings noch im Prolog, weil ich das Gefühl hatte, dass sie dort noch etwas mehr Pepp und Humor hatte als später. Aber nichtsdestotrotz ist sie ein so unterhaltsamer Charakter! Auch Jasper war mir im Prolog noch am sympathischsten, dass ich mich so ziemlich in ihn verliebt habe. Als man später seinen ganzen Charakter kennengelernt hat, haben mich einige Sachen doch sehr abgeschreckt. Aber seinen Humor, dieses Zielstrebigkeit und sein Charme sind natürlich nicht zu toppen, er ist einfach cool und vor allem so süß, wenn es um Libby geht. Nur manchmal war er mir etwas zu impulsiv und ruppig. Als ich Ian im Buch kennengelernt habe, habe ich ihn sofort geliebt, sogar noch mehr als Jasper, aber wie sich herausgestellt hat, war er doch nicht so toll, was mich wirklich traurig gemacht und mir schlussendlich den Boden unter den Füßen weggerissen hat. Seine ganze Art und sein Verhalten haben mich irgendwann nur noch genervt und wütend gemacht, weil er sich unmöglich Dinge erlaubt hat. Er war plötzlich wie ausgewechselt. Val, Oxy, Ella, Henri, Parker, Phoenix und Eden hingegen waren alle total klasse und unglaublich unterhaltsam. Bei ihnen gab es immer was zu lachen und ich habe mich in den Moment mit ihnen immer so wohl gefühlt im Buch, weshalb ich mich jetzt schon mega auf Ellas, Vals und Oxys Geschichte freue! Diese Story zu lieben fiel mir nie schwer, weil man einfach sofort willkommen geheißen wurde von der angenehmen, schönen und humorvollen Atmosphäre des Buches. Von Anfang an war da dieses heftige Knistern und Funkeln zwischen Jasper und Libby, dasd man regelrecht verrückt wurde und auf Momente mit ihnen hingefiebert hat. Von Tag zu Tag wurde diese Anziehungskraft sogar noch heftiger. Das, was Libby und Jasper da im Buch haben, ist einfach unglaublich und wunderschön, weil die beiden nicht besser zusammenpassen könnten. Zu keiner Zeit hatte ich meine Zweifel an ihnen, auch wenn es manchmal echt zum Haareraufen und Durchdrehen war, vor allem wenn die beiden gestritten haben. Ganz besonders toll und und interessant an dieser Geschichte fand ich auch das Thema Mode etc, das hier ja wirklich eine zentrale Rolle gespielt hat. Man hat wirklich viel Interessantes und Faszinierendes kennengelernt, das man vorher gar nicht kannte. Die Umsetzung des Themas ist einfach richtig gut gelungen! Noch dazu war es ein wirklich abwechslungsreicher und mitreißender Handlungsverlauf, der bis zum Ende nicht nachgelassen hat. Der Einstieg fiel leicht und vor allem der Prolog hat mir mega gut gefallen, genauso wie der Epilog. Höchstens das kleine Drama am Ende fand ich etwas übertrieben und unnötig. Fazit: Alles in allem bekommt die Geschichte von Libby und Jasper aber definitiv 5 von 5 Sterne von mir, weil sie mich in allen Kategorien überzeugen und vor allem umhauen und begeistern konnte, was ich nicht so extrem erwartet hätte. Jeder, der guten Humor, viel Mode, knisternde Liebe und starke Emotionen liebt, sollte hier unbedingt mal vorbeischauen. Denn all das und noch so viel mehr bekommt man von Libby und Jasper♥️
Wenn aus einem ONS die große Liebe wird
Libby ist Modebloggerin und als solche auf einer Preisverleihung eingeladen. Preisträger sind Jasper Chase und sein bester Freund Ian, der jedoch nicht anwesend ist. Als Libby auf einer Terrasse Luft schnappen geht und dort Jasper begegnet kommen die beiden ins Gespräch. Jasper hat kurz vorher eine traurige Nachricht bekommen und Libby bietet ihm eine Nacht des Vergessens. Eine Nacht, die ihrer beider Leben verändern wird. Den Einstieg in das Buch fand ich richtig toll. Auch wenn die Nachricht, die Jasper erhält traurig ist so ist die Nacht doch sehr besonders geschrieben. Ich finde man merkt sofort, dass es für beide mehr als nur ein ONS ist. Allerdings trennen sich die Wege wirklich für über ein Jahr. Dieser Zeitsprung hat der Geschichte gut getan. So haben beide Protagonisten eine eigene Entwicklung, die sie dann wieder zusammenführt. Ich mochte die WG von Libby wahnsinnig gern. Die Mädels bekommen ja alle noch eigene Stories, auf die ich schon sehr gespannt bin. Den Story Twist am Ende der Geschichte habe ich so ehrlich gesagt nicht erwartet. Ich hatte tatsächlich gedacht hier sind nur böse Gedanken im Spiel, eine Gefühlslage wie sie es letzten Endes dann ist, habe ich nicht erwartet. So hat man am Ende eigentlich eher Mitleid. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jasper und Libby erzählt. Man konnte so definitiv in die Gefühlswelt der beiden eintauchen. Wobei ich sagen muss, dass mir Jaspers Kapitel fast besser gefallen haben als Libbys. Ich mag es wenn Männer so emotional werden. Den Schreibstil habe ich als sehr angenehm empfunden. Sehr flüssig zu lesen und die Seiten sind nur so dahin geflogen. Das Cover gefällt mir gut, vor allem in der Kombi mit den anderen Bänden ergibt es eine tolle Einheit. Ich mochte das Buch sehr gerne. Vor allem die Mädels WG war der Knaller. Aber in erster Linie natürlich war die Geschichte von Libby und Jasper schön. Zwei Seelen, die sich wie zwei Magneten immer wieder anziehen und ohne einander nicht können. Für mich hätte es gern ein bisschen weniger dramatisch sein können aber zur Story hat es natürlich gepasst. Aber wenn die zwei einfach mal miteinander geredet hätten dann wären viel Herzschmerz und Eifersüchteleien erspart geblieben. Ich wurde sehr gut unterhalten und sage vielen Dank an die Autorin. Von mir gibt es eine Leseempfehlung. Vielen Dank an Bloggerportal Randomhouse und den Blanvalet Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. LG Tanja
Wundervolle Geschichte fürs Herz!
"Echte Freundschaften und wahre Liebe sind sich in diesem Punkt sehr ähnlich: Beide halten ewig." . . Auf 474 Seiten wird eine wunderbare Geschichte über die Liebe und Freundschaft erzählt. Mit Protagonisten, die fest mit beiden Beinen im Leben stehen und wissen, wohin sie im Leben wollen. Mit Charakteren, die Ecken und Kanten zeigen, wo nicht alles eitel Sonnenschein ist oder ein mächtiges Drama im Wege steht. Und es zeigt uns: die echte Liebe findet dich immer dann, wenn du sie am wenigsten erwartet. Ob es die Liebe zu einem Partner oder aber die Liebe zu unseren Besten Freunden ist, sie findet auch dich! Und manchmal braucht es nur eine Nacht, um dich auf Wolke sieben zu bringen.... . . Wer liebt nicht alles schöne Liebesgeschichten, die nicht einfach dem 0-8-15- Storyverlauf folgen? Die dich verzaubern und dir auch die anderen Protagonisten näher bringen? Sodass du die anderen Geschichten kaum erwarten kannst? Nun dann rate ich euch, lest die LOVE-Reihe und lasst euch in die Welt der Mode entführen ...
ein verdammt toller Auftakt, der Lust auf mehr macht
Meine Meinung Bisher kannte ich die Autorin Ivy Andrews noch unter einem anderen Namen. Nun war ich auch echt neugierig auf „A single night“, den ersten Band der „L.O.V.E. – Reihe“ aus ihrer Feder. Das Cover hat mir von seinen Farben her wirklich gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los. Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen wirklich richtig gut gezeichnet. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen konnte ich auch gut verstehen. Allen voran ist es hier Libby, die der Leser kennenlernt. Ich mochte sie echt von Beginn an total gerne. Mit gefiel das sie ihre Träume verfolgt, das sie einfach auch total positiv eingestellt ist. Das macht sie unheimlich liebenswert. Ich konnte mich ganz gut in sie hineinversetzen und alles, was sie tat hatte für mich Sinn. Jasper ist so ein herzensguter junger Mann, der mir auch total gut gefallen hat. Wenn es anderen gut geht dann ist Jasper zufrieden. Darüber vergisst er sich aber auch immer wieder, denn seine Lieben sind ihm sehr wichtig. Er ist ziemlich zerrissen, was man als Leser gut nachvollziehen kann. Ab und an handelte er mir ein wenig zu übertrieben, Libby gegenüber aber ist er Libby treu. Die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden entwickelt gefiel mir richtig gut. Die Autorin schafft es hier sehr gut das ich die eingebrachten Gefühle gut nachempfinden konnte. Neben den Protagonisten gibt es hier noch andere Figuren, die sich ebenso sehr gut einfügen. So erfährt man beispielsweise schon einiges über die anderen Mädels der WG und kann sich schon auf ein Wiedersehen in den anderen Teilen freuen. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll. Sie schreibt sehr flüssig und leicht, so kommt man als Leser dann auch wirklich richtig gut durch die Seiten hindurch. Ich konnte auf jeden Fall alles gut nachempfinden und verstehen. Geschildert wird das Geschehen hier abwechselnd aus den Sichtweisen von Libby und Jasper. Für beide hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich als richtig gut passend empfunden habe. Die Handlung konnte mich hier auf Anhieb echt gut packen. Ich kam sehr schnell ins Geschehen hinein und konnte dann auch wirklich problemlos folgen. Der Leser bekommt hier eine echt schöne Lovestory mit dem Rahmenthema Mode. Das hatte ich bisher so noch nicht, daher wirkte es auf mich auch erfrischend anders. Mir ging diesw Liebe hier echt ziemlich ans Herz, das schafft die Autorin wirklich richtig gut. Sie entwickelt sich in meinen Augen auch total gut, auch vom Tempo her was ich angetan. Es passt eben alles wirklich gut zusammen. Das Ende ist wirklich toll. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gewählt, es macht das Geschehen schön rund und schließt es zufriedenstellend ab. Ich bin schon gespannt auf Band 2. Fazit Insgesamt gesagt ist „A single night“ von Ivy Andrews ein wirklich verdammt guter Auftaktband der „L.O.V.E. – Reihe“, der mich auch wirklich gut eingenommen und unterhalten hat. Wunderbar beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die mich emotional sehr gut gepackt hat und in der es auch immer wieder kleinere Überraschungen gab, haben mir hier echt tolle Lesestunden beschert und mich begeistert. Sehr zu empfehlen!
Fashion Love
Libby ist begeisterte Modebloggerin und möchte sich auch beruflich der Mode widmen. Da ist die New Yorker Fashion Week natürlich ein besonderes Highlight. Erst recht, weil der aufsteigende Stern am Modehimmel, Jasper Chase, vor Ort ist. Per Zufall, und weil Libby so ein großes Herz hat, steht sie Jasper in einem schweren Moment zur Seite und dies erstellt eine besondere Verbindung zwischen den beiden. Doch leider führen sie trotz der gemeinsamen Leidenschaft völlig unterschiedliche Leben. Das Schicksal aber führt sie eineinhalb Jahre später an einem College für Modedesign wieder zusammen! 💘 Doch was hat der Ruhm in dieser Zeit aus Jasper gemacht? Der Einstieg in das Buch gefiel mir extrem gut. Die Sympathie für die Charaktere war augenblicklich da und der erste Teil der Geschichte ist herzergreifend erzählt. Die erste Begegnung und die gemeinsame Zeit wird so innig beschrieben und führt zu reichlich Herzklopfen. Doch Jasper bricht sowohl Libby als auch dem Leser das Herz, als er Ängste und Zweifel über seine Gefühle siegen lässt. So schön der erste Abschnitt des Buches ist, so schleppend begann meiner Meinung nach der zweite Teil. Die neu geschlossene Freundschaft die Libby mit ihren Mitbewohnerinnen verbindet, haben mich zwar erfreut und ebenfalls, dass sie mit ihrer Modekarriere voran kommt, doch dazwischen fehlte mir etwas. Ich kam zunächst schleppend voran, bis Jasper erneut eine größere Rolle einnahm. Dann blätterte ich freudig Seite für Seite auf das hoffentliche Happy End zu. Doch das überraschende Drama zum Schluss, beziehungsweise die Hintergründe des Intriganten, waren für mich nicht glaubhaft. Zwar finde ich die Idee durchaus interessant, doch sehr unverhofft und ohne vorherige Hinweise dazu. Insgesamt war es für mich eine lockere und überwiegend recht leichte Unterhaltungsstory für zwischendurch. Sie war zwar kein Highlight, aber dennoch ein netter Zeitvertreib. Da ich die Mädels so ins Herz geschlossen habe möchte ich trotzdem erfahren, wie sich ihr Leben entwickelt.
Fesselnd
Das Buch hat mir sehr gefallen. Ich habe Jasper sofort in mein Herz geschlossen und mit beiden gelitten sowie mitgefiebert. Es war angenehm zu lesen und hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Tag gelesen habe. Und das Ende hat mich sehr überrascht. Ich freue mich auf die anderen Bände. :)
Love Night
»Dieser Jasper Chase ist ein wirklich heißer Bengel« Dieser Satz hat mich schon zum schmunzeln gebracht. Aber es lag auch eindeutig an dem Schreibstil der Autorin. Ich habe schon von ihr ein paar Bücher unter einem anderen Namen gelesen und fand sie einfach genial. Und jetzt war ich neugierig auf neues von ihr. Enttäuscht wurde ich nicht. Das Cover gefällt mir gant gut. Ich mag die Farbe. Auch wenn es eher schlicht gehalten ist. Aber mit dem Titel darauf, spricht es mich an. Ich fand das Thema auch mal was anderes. So viele Bücher gibt es darüber ja nicht. Ich glaube ich habe noch keines darüber gelesen. Deswegen war ich umso neugieriger. Aber das Thema "Design & Mode" wurde sehr gut umgesetzt und ich habe zu jedem Zeitpunkt alles verstanden. Es wurde sehr gut beschrieben. Die Charaktere haben mir richtig gut gefallen. Ich mochte jeden einzelnen. Libby ist klasse. Sie kämpft um ihre Träume. Auch wenn es nicht immer einfach ist. Aber auch Jasper ist klasse. Er kommt manchmal mit dem Druck nicht klar und weiß nicht so recht wie er reagieren soll. Ich liebe Libby ihre Freundinnen. Und ich bin schon sehr neugierig auf die Story von Oxy, Val und Ella. Mal sehen wie sich ihre Story entwickelt. Ich kann euch den Start der "L.O.V.E." - Reihe total empfehlen.
Ein toller Auftakt für die Reihe
Ich muss einfach mit dem Cover und Buchumschlag als solches anfangen, denn es ist wunderschön. Seitenmatt glänzend, die Schrift auf dem Band ist erhaben. Das Taschenbuch hat durch den Einband einen edlen Eindruck und fässt sich sehr schön an. Allein das ist schon ein Grund das Buch im Regal stehen zu haben ;) Aber nun zum wichtigen der Story selbst. Aus der Feder von Ivy Andrews ist es mein erstes Buch, aus der Feder von Ava Innings und Violet Truelove nicht. Die Story beginnt auf einem Modeevent in New York und der Leser ist an der Seite von Fashionbloggerin Libby. An diesem einen Abend in New York, verläuft der Abend anders als geplant und das hat Auswirkungen, auf eine lange lange Zeit. Als Libby über ein Jahr später an dem Plymouth College of Art ein Auslandssemester absolvieren will, trifft sie erneut auf den Jungdesigner Jasper. Doch wie das im Leben so ist, es hat meist wenig mit einem romantischem Wiedersehen zu tun. Das muss auch Libby feststellen, drum fragt sie sich, warum Jasper ihr immer noch im Kopf rumschwirrt. Das Buch ist aus Sicht beider Charaktere geschrieben, somit lernt man auch Jasper näher kennen. Auch ihn lässt die Begegnung mit Libby nicht los. Aber das Schicksal und das Leben ist manchmal einfach nicht fair. Es wäre doch auch langweilig, wenn sie sich wiedersehen und dann sofort Liebe und Sonnenschein vorhanden wäre. So müssen die beiden einen harten Weg gehen, um zu ergründen warum die Gedanken jeweils bei dem anderen sind. Und ob das ganze Sinn hat, sich darauf einzulassen. Mein Fazit: Ich kenne die anderen Bücher von der Autorin und muss sagen, jede Reihe egal unter welchen Pseudonym geschrieben, ist eine Klasse für sich. Man kann und sollte die Bücher nicht oder nur wenig miteinander vergleichen. Ganz lässt es sich wohl nicht vermeiden. Der Schreibstil ist leicht und flüssig ich habe die Story fast in einem Rutsch gelesen, das Setting überzeugt, auch die Charakter bis auf kleinere Schwächen. Die ich mir mit mehr tiefe gewünscht hätte. Es ist ein schöner Auftakt für die Reihe und ich werde auch die anderen drei Bücher der Reihe lesen wollen. Bin ich mir doch sicher, das wir die Charaktere noch besser kennenlernen werden in den folge Bänden.
Tolle neue Reihe
Diese neue Reihe gefällt mir sehr gut. Sie spielt in der Modewelt, aber es geht zum Glück nicht um Zickenkrieg wie bei GNTM - wobei es auch hier im ersten Band Drama und eine Intrige gibt. Libby und Jasper haben in New York eine gemeinsame tolle Nacht verbracht, die beide nicht vergessen können. Anderthalb Jahre später startet Libby in Plymouth ein Auslandssemester für Modedesignstudium und trifft dort tatsächlich auf Jasper, aber leider ist dieses Treffen eher negativ. Da sie sich an der Modeschule wiedersehen, müssen sie sich doch miteinander auseinandersetzen. Sie sind sehr sympathische Charaktere, während Libby eher ruhig und "lieb" ist, ist Jasper sehr vielschichtig. Libby lebt in einer WG, die vier Frauen werden zu Freundinnen, die anderen drei werden ihre Story in den nächsten Bänden bekommen. Es wird bestimmt auch jeweils spannend.
Gelungener Auftakt mit einem interessant umgesetzten Thema!
Ein sehr gelungener Auftakt einer neuen Reihe mit einem wirklich sehr interessanten Thema, über das ich so bisher noch nichts gelesen habe. Für mich hat die Autorin hier wirklich ganze Arbeit geleistet! Nicht nur hat sie sich einem Thema und einer Berufung zur Mode angenommen, wie ich es bisher noch nie gelesen habe, sie hat auch Charaktere entwickelt, die einem sofort ans Herz gehen. Libby’s Art ihren Träumen nachzujagen und auch nach solch langer Zeit immer noch an der Begegnung mit Jasper - Jazz - festzuhalten ist einfach unglaublich liebenswürdig. Ich für meinen Teil konnte mich sofort mit ihr identifizieren und es machte mir unglaublich viel Spaß mit ihr gemeinsam ihr Studium zu meistern und der Liebe nachzujagen. Jazz hingegen ist ein unperfektes Arschloch. Erst mag man ihn, dann nicht und dann wieder doch. Doch genau dieses Auf und Ab macht seinen Charakter noch interessanter. Er ist ein Genie auf seinem Gebiet und seine Zerstreutheit macht ihn einfach besonders. Aber auch die Nebencharaktere konnten mich einfach schlichtweg überzeugen! Ich kann es kaum erwarten mehr von der WG und den anderen Mädels zu erfahren und wer ihre Auserwählten sind. All ihre Hintergründe sind unglaublich spannend und ich liebe besonders die Diversität der WG. Die Handlung hat mich mitreißen können, auch wenn es mittendrin einige kleine Längen gab. Vor allem die vielen Hintergründe zur Modeindustrie, aber auch die Freundschaft zwischen den vier Mädels hat mich sehr interessiert und mir gefallen, dass nicht ausschließlich die Liebe im Vordergrund steht. Die kleinen Challenges und Aufgaben des Colleges rund um die Fashionindustrie haben dem Roman wirklich einiges an Tiefe gegeben. Fazit: Ein wirklich lesenswertes Reihen-Debüt für jeden den das Thema Mode, Freundschaft und die große Liebe interessiert, mit komplexen Charakteren und tollen Einblicken.
Bewegende Geschichte
Ich fand den Anfang sehr holprig einzusteigen, aber je mehr ich von dem Buch gelesen habe, desto besser gefiel es mir und riss mich mit. Zurückblickend fand ich den Aufbau sehr gelungen und den Schreibstil sehr ansprechend.
Eine Story mit Potenzial
Zuallererst möchte ich betonen, das dass Cover mir sehr gefällt. Ich würde definitiv in einem Buchladen danach greifen. Danach lese ich immer die Story, auch diese sagt mir sehr zu. Kurz erwähnt: Libby liebt Mode über alles und besucht natürlich auch die New Yorker Fashion Week. Dort lernt sie Jasper kennen, einen jungen, erfolgreichen Designer. Die beiden landen im Bett und verlieren sich dann aus den Augen. Ungefähr 1,5 Jahre später treffen sie sich auf einem Mode College wieder und merken, dass sie sich verändert haben. Die Story wurde aus der Perspektive der Ich Darsteller geschrieben. Es gibt sowohl Einblicke in die Gedankenwelt von Libby als auch von Chase. Das mag ich persönlich sehr gerne, denn so fühle ich mich den Charakteren näher. Jedoch möchte ich gerne anmerken, das mir die Kapitel ein wenig zu lang waren. Vielleicht kam es mir auch nur so vor, da ich eigentlich Print Ausgaben bevorzuge, dieses Buch jedoch auf dem Tolino gelesen habe. Auch gefällt mir nicht, dass die Autorin die Ich Perspektive Gegenwart gewählt hat. Hier mag ich es mehr, wenn in der Vergangenheitsform erzählt wird. Das jedoch ist bekanntlich Geschmackssache und wenn das Buch gut ist, dann interessiert es mich im Laufe der Geschichte nicht mehr. Das Buch selbst hat mir sehr gefallen, jedoch hätte ich mir manchmal gern etwas mehr "MEHR" gewünscht. An einigen Stellen wurde mir zu wenig der Hintergrund beleuchtet. Aber alles in allem hat sich dennoch ein roter Faden erkennen lassen und das Ende war doch sehr unerwartet aber richtig schön romantisch. Ich würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.
Die große Liebe
Eine Liebesgeschichte, die in der anstrengenden Modebranche spielt, ist mal etwas ganz anderes. Obwohl ich eigentlich nicht so der Mode-Typ bin, fand ich es super spannend mehr darüber zu erfahren. Durch die sehr deutlich beschriebenen Entwürfe, das Studium gemacht werden mussten, hat man doch sehr gute Einblicke bekommen und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht von der Freundschaft der 4 Mädchen in der WG zu lesen. Eine wahre Freundschaft kann einem über vieles hinweghelfen - auch über Liebeskummer, wie es in diesem Buch so schön beschrieben wird. Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es an einem Wochenende durchgelesen habe. Ich fand es auch zu keinem Zeitpunkt langatmig oder langweilig. Es ist super toll geschrieben! Bin schon ganz gespannt auf den nächsten Teil.
true love
Ich fand das Buch so spannend geschrieben, dass ich es fast an einem Abend durchgelesen habe - zumindest bis mir die Augen zu fielen. Es ist wundervoll geschrieben und ich finde die Liebesgeschichte mal etwas anders, da sie in der Modewelt stattfindet. Man bekommt auch einen recht guten Einblick in die Branche und die Entwürfe, die beschrieben werden, kann man sich aufgrund der detailgenauen Beschreibungen sehr gut bildlich vorstellen. Außerdem fand ich es super, dass es nicht nur um das Liebespaar geht. Die Freundschaft zwischen den Mädels wird wunderbar beschrieben und trägt meines Erachtens sehr viel zum gelungenen Start dieser Reihe bei. Ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung mit Oxy.
Hat mich gut unterhalten
Das Buch "A Single Night" von Ivy Andrews ist eine zuckersüße Liebesgeschichte, die in der Modeszene spielt. Im ersten Teil lernen Libby und Jasper sich während einer Modenschau kennen und verbringen eine Nacht zusammen. Der zweite Teil spielt 1,5 Jahre später und es geht darum, dass sie sich wieder treffen und wie ihre erste Begegnung und diese neue sie beeinflussen. Das Buch ist abwechselnd aus Sicht von Libby und Jasper geschrieben, was ich toll finde, so hat man Einblicke in die Gedanken beider Hauptpersonen. Das Buch bietet viel Glamour und Einblicke in die Modeszene, überraschendes kam leider eher nicht vor. Es ist eine typische Liebesgeschichte mit Wirrungen und einem schönen Ende. Mich hat das Buch gut unterhalten und ich mochte die Charaktere, daher 4 Sterne.
Ein tolles Buch, was einen die Zeit vergessen lässt.
Libby und Jazz haben nur eine unvergessliche Nacht, bis Jazz wieder zurück nach London muss. Danach gibt es für 1,5 Jahre kein Lebenszeichen von Ihm, bis die zwei sich per Zufall wieder treffen. Doch was ist in der Zeit passiert? Ich finde das Buch ist ein sehr gelungener Auftakt für die Reihe und ich kann es nicht erwarten, wann es weiter geht. Im ersten Teil lernt man auch die Mädchen- WG kennen und möchte gern selbst Teil der Truppe sein. Diese WG beschert einem am Ende auch den Spoiler auf die nächsten Bände. Man erfährt, das alle Mädels vergeben sind bekommt aber keinen Hinweis, wer die glücklichen Herren sind. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim lesen und wünsche Euch auch viel Spaß.
Nichts neues aber ganz ok
Direkt vorweg: ich habe nach den ersten Zeilen gewusst, wie das Buch enden wird, denn ähnliche Storys gibt es zu genüge! Jetzt warum ich drei Sterne vergeben habe: 1. Ich liebe Bücher, welche in Perspektivenwechsel geschrieben sind 2. Der Schreibstil ist so schön locker und leicht- das Buch ließt sich einfach so durch 3. Die Autorin hat die Sprache einfach gehalten, einfache und unkomplizierte Sätze 4. Man kann beide Seiten nachempfinden und leidet, hofft und liebt bei Beiden mit (ich zumindest) Ich kann das Buch weiterempfehlen aber wie gesagt es ist keine neue Story! Leicht zu lesen und man kann mitfiebern, aber von den Socken gehauen hat die Story mich nicht! Vielleicht überrascht uns sie Autorin ja mal mit einem ähnlichen Buch (bezogen auf den Perspektivenwechsel) aber einer neuen Geschichte!
A Single Night
Eine tolle Geschichte über Freundschaften die für die Ewigkeit gemacht sind...Die Protagonisten waren mir auf Anhieb sehr sympathisch...Ich habe mich direkt gut in die Story eingefunden...Konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen...Der Schreibstil ist locker & flüssig & macht Spaß es zu lesen...Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil...
Unterhaltsame Liebesgeschichte im malerischen England
Libby trifft Jazz in New York und erlebt mit ihm ein paar schöne Stunden. Ihre Wege trennen sich, doch sie bekommt ihn einfach nicht aus dem Kopf. Wie der Zufall so will, treffen sich Libby und Jazz nach 2 Jahren wieder und es ist alles nicht so einfach, wie gedacht. Das Buch hat sich sehr gut unterhalten. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Libby und Jazz erzählt. Teilweise ging mir die Handlung etwas zu schnell. Libby wohnt mit sehr sympatischen Mädchen zusammen, deren Geschichten werden in den nachfolgenden Bänden erzählt. Das Buch ist für jeden etwas, der eine leichte Liebesgeschichte lesen möchte. Auch Modefans kommen auf ihre Kosten - jede Menge tolle Kleider werden geschneidert.
Ein unterbrochener roter Faden
Dieser Roman war nun schon der zweite, den ich lesen wollte, weil der das Thema Mode beinhaltet. Alles, was damit zu tun hatte, gefiel mir wirklich sehr gut, vor allem die Beschreibungen verschiedener Entwürfe und Stoffe. Man merkt, dass Libby und Jazz ihre Leidenschaft darin gefunden haben. Woher der Sog zwischen den Beiden aber kommt, kann ich mir nicht erklären. Leider finde ich keinen anderen gemeinsamen Nenner, als der Mode, und mir persönlich reicht die Theorie, dass man manchmal nicht weiß, warum man Jemanden liebt, an dieser Stelle nicht aus. Eine Inspiration ist Libby für Jazz vielleicht schon, aber mehr? Ich fand es zwar schon, wie sie sich phasenweise gegenseitig unterstützen, aber sonst fehlte mir da leider etwas. Pluspunkte sammeln aber Libbys Mitbewohnerinnen Val, Oxy und Ella, die verschiedener nicht sein könnten. Sie sind ein wunderbarer flippiger Haufen, in dem ich doch an manchen Stellen sehr stark die Liebe gespürt habe, wie sie nur in tiefen Freundschaften entstehen kann. Jazz hat nicht so gute Freunde und Ian ging mir wirklich auf die Nerven, weil er einfach auch nicht wusste, wann genug ist. In dem Moment, in dem er mir am unsympathischsten war, habe ich dann ganz doll die Daumen für Libby gedrückt. Alles in Allem war der Schreibstil sehr flüssig und man fand immer wieder in die Handlung hinein. Leider fehlte mir aber ein roter Faden oder ein Ziel für die Handlung, was es manchmal doch anstrengend machte, ihn zu lesen. Eine solide Leistung für ein zwischenzeitliches Lesevergnügen. Ob ich die Reihe fortsetze, überlege ich mir noch.
Schöner Liebesroman für junge Erwachsene
Die Geschichte ist in zwei Teile unterteilt - in die erste Begegnung der zwei Hauptfiguren Libby und Jasper und den zweiten, längeren Teil, der eineinhalb Jahre später spielt. Beide Teile werden in der Gegenwart erzählt, und zwar immer abwechselnd aus Libbys und Jaspers Sicht. So werden zum Teil auch die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Beweggründe der beiden deutlich gemacht. Thematisch geht es neben der Liebe vor allem viel um Freundschaft, Heimat/sich zuhause fühlen und das Thema Mode, bezogen auf beide Protagonisten. Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen, auch wenn ich es nicht besonders spannend oder aufregend fand. Vielmehr konnte man oft schon die weitere Handlung erahnen. Nichtsdestotrotz habe ich mich beim Lesen gut unterhalten und mit den Charakteren verbunden gefühlt. Daher kann ich den Roman vor allem an junge Leute weiterempfehlen, die gerne schöne, etwas typische, Love Stories lesen.
Modernes Märchen
A single Night gibt Einblick in die Welt der Mode. Die junge Libby, die von der Welt der Mode fasziniert ist, und der jungen unkonventionellen, aber sehr erfolgreichen Designer Jasper lernen sich während einer Modenschau kennen und verbringen eine Nacht zusammen. Diese Nacht wird das Leben beider Protagonisten für immer verändern und genau diese nächsten Jahre werden sowohl aus der Sicht von Libby und von Jasper erzählt. Der Schreibstil ist modern und gibt das Gefühl genau in der Handlung zu sein. Es gibt eine kleine Menge Humor, viel Einblick in das Leben in der Modewelt und der Weg um dort überhaupt Fuß zu fassen wird anschaulich beschrieben. Man kann so richtig mit Libby und Jazz mitfühlen und auch leiden. Aber leider sind manche Abschnitt für mich zu langatmig und das Ende ist weder überraschend noch für mich richtig abgeschlossen. Kann man gut lesen aber ich hätte mir mehr Spannung und Überraschungen erwartet.
Sehr schön
Das Buch ist wirklich sehr schön geschrieben
A single Night Ivy Andrews
Der Roman "A Single Night" von Ivy Andrews ,ist eine moderne,junge Liebesgeschichte. Iwy Andrews entführt uns in die Modeszene, viel Glamour und Glitzer inbegriffen. Die Hauptprotagonisten ,sind die junge Modestudentin Libby und der erfolgreiche Newcomer der Modeszene Jasper. Der Roman ist durchweg flüssig geschrieben ,abwechselnd aus der Sicht von Libby und Jasper. A Single Night ,hat mir soweit ganz gut gefallen, ist aber an manchen Stellen ,doch etwas langatmig.
Ich liebe es!
Diese Liebesgeschichte ist unglaublich fesselnd. Ich habe angefangen zu lesen und konnte das Buch einfach nicht wieder aus der Hand legen. Beim Lesen flog die Zeit nur so an mir vorbei und als ich am Ende des Buches auf die Uhr sah, war es bereits mitten in der Nacht. Doch den kurzen Schlaf nehme ich für so ein tolles Buch gern in Kauf. Die Geschichte ist zwar einerseits sehr klassisch, andernseits auch einfach unglaublich schön und einmalig. Jedes Mädchen träumt von so einem Märchen!