Blanka Lipińska

365 Tage - Dieser Tag

365 Tage - Dieser Tag Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 12,90 [D] inkl, MwSt, | € 13,30 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 25,95 [D]* inkl, MwSt, | € 25,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Lauras neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen: eine glamouröse Hochzeit, ein Ehemann, der ihr jeden Wunsch erfüllt, eine herrliche Villa am Meer und Luxus, wie Laura ihn zuvor niemals kannte. Alles könnte perfekt sein, wenn ihr Ehemann nicht ausgerechnet Don Massimo Torricelli wäre – Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans. Die Ehefrau des gefährlichsten Mannes Siziliens zu sein, hat Konsequenzen, wie Laura sehr bald feststellen muss. Denn Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken, und seine größte Schwachstelle ist Laura …

Die Geschichte von Laura & Massimo:
Band 1: 365 Tage
Band 2: 365 Tage - Dieser Tag
Band 3: 365 Tage mehr

So lala

Von: Simply_another_bookaholic Datum: 29. September 2022

Ich tue mich tatsächlich wirklich schwer den zweiten Band rund um Laura und Massimo zu bewegen. Wirklich gut gefallen hat er mir ehrlich gesagt nicht, er war aber auch kein Buch zum abbrechen. Ich fand im zweiten Band Laura etwas anstrengen. Manchmal gab es Situationen, wo sie nur an Sex denkt, wo jeder normale Mensch erst mal denkt, oh shit ich solle jetzt wirklich fliehen/was intelligentes sagen/die Klappe halten, je nach Situation eben. Um mich kurz zu fassen: an sich ein „ganz okay Buch“, allerdings keines, dass ich nochmal wegen dem Schreibstil oder der Sprache in die Hand nehmen würde.

Spannend, viel Erotik, leider etwas wenig Gefühl

Von: Gigis.bookblog Datum: 27. September 2022

Ich habe das Buch nach dem Film gelesen und war zu Beginn erstmal sehr überrascht, dass die Handlung doch ganz anders ist. Im Buch ist Laura nämlich noch schwanger und hat die Verfolgungsjagd mit dem Auto “gut” überstanden. Zu Beginn bekommt man ein Kapitel aus Massimos Sicht, was an sich gut ist, aber ohne Beschriftung verwirrend war. Auch nachdem die zwei geheiratet haben, geht es heiß her. Allerdings haben diese Szenen mittlerweile kaum Gefühl und beiden geht es eher um eine intensive und schnelle Befriedigung. Durch ein Missverständnis bekommt die Ehe der beiden auch einen Bruch und Laura handelt überstürzt. Allerdings hätte ich ähnlich gehandelt, weil man doch unter Schock steht und manchmal einfach nicht rational handeln kann. Man merkt hier auch immer mehr, wie toxisch Massimo eigentlich ist. Er behandelt Laura nicht immer auf Augenhöhe. Er versucht sie zwar mit Geschenken zu beglücken, aber am Ende macht das keine Ehe aus. Er verheimlicht viel, zeigt weniger Zärtlichkeit und will ihr vieles verbieten. Plötzlich taucht dann auch Marcelo Nacho Matos auf, der Laura entführt. Meiner Meinung nach etwas zu einfach. Ich würde nicht behaupten, dass beide viel Zeit miteinander verbracht haben und sich deshalb verlieben, aber Laura merkt, dass es auch anders laufen kann. Sie fühlt sich freier und gut aufgehoben. Ihre Ehe ist in meinen Augen nicht standhaft genug. Ich glaube, der gute Sex, das Geld und die gesamte Situation haben eher ihre Gefühle hervorgelockt und sind nicht tief genug. Zum Schluss wird es durch die Entführung nochmal richtig spannend. Es kommt zu einer Kampfszene und der Cliffhanger leitet dann das Ende ein. Als Nebencharaktere und Paar haben mir Olga und Domenico gut gefallen. Auch wenn Olga immer sehr schlampig dargestellt wird, hat sie eigentlich mehr auf dem Kasten. Leider hat man das Gefühl, dass die Autorin hier ihre eigenen Fantasien ausleben will, anstatt das Thema Erotik den Leuten näher zu bringen. Das sie selber auf dem Cover ist und auch im Film, fand ich etwas merkwürdig. Fazit: Man kann hier keine tiefgründige Handlung erwarten. Die spicy Szenen sind eher etwas grob und die Gefühle kommen auch ein wenig zu kurz. Dafür konnten die Nebencharaktere einige Pluspunkte sammeln und an Spannung hat es auch nicht gefehlt.

Auch bei diesem Band 2 - lieber Roman lesen als Film sehen!

Von: Rajets Fantastische Leseseite Datum: 24. May 2022

Wie ihr anhand meiner Rezension zu Band 1 entnehmen konntet – auch hier weicht die Handlung doch um einiges vom Film ab. Schon zu beginn ist Laura schwanger und hat nicht ihr Kind verloren. Sie bereitet sich Seelig und moralisch auf ihre Hochzeit vor, dann folgen traumhafte Flitterwochen … Danach beginnt dann der Alltag als Frau eines Mafiabosses mit seinen Höhen und Tiefen, aber für Erotik zwischen Laura und Massimo bleibt immer noch Zeit. Man sollte gewisse Spannung nicht verschweigen und dann erwischt sie Massimo beim Seitensprung und kehrt mit Olga (die hat sich mittlerweile Massimos kleinen Bruder geschnappt) nach Polen. Wird ihre Beziehung halten? Und wer ist der geheimnisvolle Gärtner der auch leidenschaftlichen Gefühle bei Laura wecken kann? Und wird sie den Erben (Massimo kennt schon den Namen) zur Welt bringen? Dark Romance beinhaltet immer auch erotische und leidenschaftliche Szenen, auch kann es mal härter zu gehen (körperlich und verbal). Vulgäre Worte inklusive! Laura kam mir gerade zu Anfang sehr naiv und weltunerfahren vor – dass es sich bei Massimo nicht um einen nullachtfünfzehn Unternehmer handelt, war klar. Und dass wenn man einmal in den Kreisen der Mafia gelandet ist auch nicht mehr so einfach verschwinden kann. Massimo kommt sehr arrogant und hat im Leben fast zu 100 % immer bekommen was er wollte. Frauen sind für ihn meist nur zur Erfüllung seiner (auch sexuellen) Wünsche wichtig – Gefühle interessieren ihn nicht. Bei Laura hat man das Gefühl, das sie ihn auch auf der Gefühlsebene anspricht, er dies aber nicht kommunizieren kann – durch Erziehung oder Gefühle zeigen ist absolute Schwäche. Anders als bei der Verfilmung gibt es auch etwas mehr Dialoge und nicht nur die „Körpersprache“. Der Roman hat einen gefälligen Schreibstil und lässt sich flüssig lesen. Auch rückt die Hintergrundhandlung etwas mehr in den Vordergrund – es gibt eine auch anders als im Film – bei dem man den Eindruck bekommt es geht nur um das eine. Einfach lesen und genießen – Dark Romance pur – nicht nur Popmusik, großartige Landschaft und S… ohne Ende. Der Roman (diesmal Band 2) konnte mich mehr überzeugen als der Film und gerade das Ende ist ganz anders gehalten – Überraschung – was darauf schließen lässt das Band 3 auch anders als die Verfilmung handlungsmäßig ein wird. Von mir 5 Sterne für die unterhaltende und erotische Handlung.

Schwächer als Band 1, aber diese Ende

Von: julia.liebt.lesen Datum: 23. February 2022

Die ersten 300 Seiten des Buches bestehen nur aus einem einzigen hin und her. Sie lieben sich, sie hassen sich, oh sie lieben sich doch, ach nein sie hassen sich. Es ist trotzdem unterhaltsam zu lesen aber die Spannung hat leider gefehlt. Das änderte sich aber im letzten Drittel des Buches. Es wurde nochmal richtig spannend und das Buch endet mit einem richtig fiesen Chliffhanger. So etwas gemeines habe ich selten gelesen und ich bin jetzt so gespannt auf Teil 3 und die folgen diese Chliffhangers. Leider müssen wir bis September auf den finalen Band warten, aber ich denke das warten wird sich lohnen.

Zu viel Sex, zu wenig Tiefe und Handlung

Von: caro.aus.dem.norden Datum: 11. November 2021

Um was geht es? Der zweite Teil ist die direkte Fortsetzung von Lauras und Massimos gemeinsamer Geschichte. Aus Spoiler-Gründen werde ich nicht weiter auf den Inhalt eingehen. Meine Meinung Das Cover ist passend zum ersten Teil gestaltet. Meinen Geschmack trifft es leider nicht, da ich nicht so gerne Personen auf dem Cover habe. Der Schreibstil konnte mich leider bei dem zweiten Teil nicht wirklich überzeugen. Daher bin ich auch nach 50 Seiten auf das Hörbuch umgestiegen. Der Beginn des zweiten Teils hat mich etwas verwirrt, weil ich nicht einsortieren konnte, zu welcher Zeit das Gelesene geschieht. Erst später konnte ich es zeitlich einordnen. Tatsächlich habe ich mich nach dem Sinn des ersten Kapitels/Prolog gefragt. Die Spannung konnte in diesem Teil leider nicht mit dem ersten Teil mithalten. Wenn es kein Rezensionsexemplar gewesen wäre, hätte ich das Buch vermutlich abgebrochen. Die Charaktere haben für mich zeitweise ihren Reiz verloren und es wirkte oft alles sehr primitiv. Es handelt sich um eine Dark Romance/Mafia-Geschichte, daher ist es für den Leser klar, dass es oft zu gewalttätigen und/oder erotischen Szenen kommt. Aber für mich glich es eher wie ein Porno. Gefühlt hatten sie auf jeder Seite Sex. Das war selbst mir zu viel. Das Necken zwischen Laura und Massimo konnte mir dennoch zwischendurch ein Schmunzeln auf die Lippen zaubern. In dem Buch ist viel passiert und mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet. Natürlich musste dieser Band in einem sehr fiesen Cliffhanger enden, sodass der Leser den dritten Teil unbedingt lesen muss. Fazit Leider konnte mich der zweite Teil der 365 Tage-Reihe überhaupt nicht überzeugen. Es war zu viel Sex, zu wenig Tiefe und Handlung. Die Charaktere waren mir sehr oft zu primitiv. Das Ende des Buches war dennoch sehr unerwartet und endet mit einem Cliffhanger, sodass man den dritten Teil lesen muss. Wäre es kein Rezensionsexemplar, hätte ich das Buch abgebrochen.

Ein vollkommen anderes Buch,

Von: empfehlungenundco Datum: 17. September 2021

356 Tage [Rezensionsexemplar] ~Ich erkannte, dass sich mein gesamtes Leben ändern würde. Geschäfte zu machen wäre nicht mehr so einfach, da meine Feinde wussten, dass ich eine Schwachstelle hatte…~ 356 TAGE - DIESER TAG Inhalt: Trotz einer herrlichen Villa am Meer, Reisen um die Welt, eine Luxusjacht und einen Ehemann, der ihr jeden Wusch erfüllt, lebt Laura gefährlich, den Massimo ist nicht nur ihr Mann, sondern auch Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans in Italien. Seit seine Feinde von ihr Wissen, hat Massimo endlich eine Schwachstelle, die sie angreifen können… Charaktere: Laura ist eine sehr aufgeweckte junge Frau, die versucht das beste aus ihrem Schicksal zu machen. Massimo sorgt sich vor allem um Lauras Sicherheit und versucht trotzdem alles für sie zu tun. Schreibstil: Der Schreibstil von Blanka Lipińska ist sehr flüssig und spannend, jedoch fallen einem manchmal Wortwiederholungen auf. Handlung: Das Buch hat meiner Meinung nach keine Wirklich spannende und bedeutsame Handlung, sondern es geht vor allem um 3ex. Dadurch tritt leider etwas die Story in den Hintergrund. Kritik: Wie oben schon erwähnt, war ich mit der Handlung nicht zu 100% „einverstanden“. Außerdem konnte ich mich kaum in Laura hineinversetzten, da ich ihre Handlungen nicht wirklich nachvollziehen konnte. Sie hatte oft Stimmungsschwankungen und außerdem hat mir die Kommunikation zwischen ihr und Massimo gefehlt. !Achtung, dies ist meine eigene und persönliche Meinung! Fazit: Ein tolles Buch für für Zwischendurch... Jedoch sollte man sehr offen sein und das klassische Mann-Frau-Prinzip mögen.,

Massimo und Laura es geht weiter

Von: BooksandDreams Datum: 16. September 2021

365 Tage dieser Tag Die Autorin hat es wieder geschafft mit ihrer Art den Roman zu erweitern. Es wieder spannend und unterhaltsam aber auch gleichzeitig gefühlvoll mit etwas Erotik wie im anderen Teil. Die Fortsetzung lässt sich lesen, da der Schreibstil flüssig, locker-leicht, einfach und leicht verständlich ist. Dies wird natürlich durch die nicht-jugendfreien Szenen unterstützt. 😏Verschiedene Emotionen kommen auch auf und im Buch zum Vorschein, stehen aber nicht im Vordergrund. Zwar ist der Alkoholkonsum von Laura, dank der Schwangerschaft, passé doch Massimo verschwindet nach wie vor plötzlich und taucht genauso plötzlich wieder auf. Von seinen Machenschaften als Oberhaupt der Mafia bekommt man so gut wie garnicht zu lesen. Fazit: Man kann es lesen aber es ist halt nicht so wie das erste Buch was spannend war. Auf Teil 3 trotzdem gespannt 🥰

Klares Lesemuss!!!

Von: Franzi_loves_books Datum: 14. September 2021

Handlung: Lauras neuem Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen: eine glamouröse Hochzeit, ein Ehemann, der ihr jeden Wunsch erfüllt, eine herrliche Villa am Meer und Luxus, wie Laura ihn zuvor niemals kannte. Alles könnte perfekt sein, wenn ihr Ehemann nicht ausgerechnet Don Massimo Torricelli wäre - Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans. Die Ehefrau des gefährlichsten Mannes Siziliens zu sein, hat Konsequenzen, wie sie sehr bald feststellen muss. Denn Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken, und seine größte Schwachstelle ist Laura… Meine Meinung: Der zweite Band war noch spannender als der erste! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, auch wenn es an manchen Stellen mal etwas ruhiger wurde. Der Schreibstil war, wie schon beim ersten Band, sehr angenehm und flüssig. Laura ist eine starke Persönlichkeit und ich kann verstehen warum sie sich in Massimo verliebt hat. Die beiden passen unfassbar gut zusammen - und haben ein heißes Leben ;) Die Sexszenen sind allerdings noch immer in einem angenehmen Rahmen geblieben - ähnlich wie bei 50 Shades of Grey. Der Cliffhanger am Ende war total fies…ich freue mich jetzt schon auf den neuen Teil! Fazit: Ein klares Lesemuss für alle Erotikfans! Es bekommt von mir 5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Schwacher 2 Band

Von: Lissy Datum: 09. September 2021

Der erste Band 365 Tage hatte ja schon nicht viel Handlung und die Protagonisten waren auch nicht wirklich sympathisch. Genau so geht es mit den Beiden in diesem zweiten Band weiter. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass der zweite Band besser wird, diese Hoffnung wurde leider nicht erfüllt! Die Handlung hier wird erst ab Seite 400 spannend, bis dahin plätscherte die Geschichte nur so dahin. Zwischen Laura und Massimo war es ein ewiges hin und her mit der Frage ob Laura ein Mädchen oder einen Jungen bekommt. Über dieses Thema diskutierten die Beiden fast in jedem Kapitel. Ansonsten haben Laura und Massimo ca. alle 5 Seiten Sex, Streiten und Laura rennt von Massimo davon, oder sie würde gerne Champagner trinken oder es wird gekokst… Das war es dann auch schon im Großen und Ganzen mit der Handlung des zweiten Teils. Die Figuren machen kaum eine Entwicklung durch, echt schade! Trotz all der Kritik werde ich wahrscheinlich den dritten Band lesen, da ich nach dem Ende, welches wirklich spannend war und mir gefallen hat, wissen muss wie es weitergeht! Vielen Dank an das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Unsympathische Figuren und sehr schwache Story

Von: Endlose Seiten Datum: 17. August 2021

In letzter Zeit hat keine Buchreihe die Gemüter so sehr gespalten, wie die »365 Tage«-Reihe von Blanka Lipińska. Die einen haben die ungewöhnliche Lovestory gehypt, die anderen haben sie in Grund und Boden gestampft. So oder so, die Geschichte von Laura und Massimo hat für viel Gesprächsstoff gesorgt. Das kann ich durchaus nachvollziehen, denn die Autorin weiß, wie sie mit ihren Figuren provozieren kann. Nachdem ich »365 Tage - Dieser Tag« beendet hatte, habe ich festgestellt, dass ich kein Fan von Laura und Massimo bin. Warum? Tja, ich habe weder für Laura noch für Massimo einen Funken Sympathie empfunden. Die beiden waren mir derart unsympathisch, dass ich Mühe hatte, mit dem Lesen fortzufahren. Dasselbe gilt auch für die Nebenfiguren. Bei Laura hatte ich das Gefühl, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, gegen jede Logik zu verstoßen. Sie war extrem impulsiv, weshalb sie oft etwas machte, ohne vorher gründlich nachzudenken oder sich mit der Situation irgendwie auseinanderzusetzen. Dies führte wiederum zu endlosen und unnötigen Streitereien, die aber schnell behoben wurden, sobald sich Laura und Massimo gegenüberstanden. Überhaupt kam es mir so vor, als ob Laura in Massimos Gegenwart keinen klaren Gedanken fassen kann. Massimo hat sich diesbezüglich ein bisschen mehr unter Kontrolle, aber zum Vorbild sollte man ihn sich deswegen auch nicht nehmen, denn es fällt mir sehr schwer, einen positiven Charakterzug an ihm zu finden. Er ist ständig dabei, Laura zu kontrollieren und kann sehr herrisch sein. Es ist mir ein Rätsel, wie eine Frau es mit ihm überhaupt aushalten kann. Dass die Protas extrem heiß aufeinander sind, beweist die enorme Anzahl an „Liebesszenen“. Es geht ziemlich oft zur Sache, was ich schnell nervig fand, weil die Autorin sich keine Mühe gab, eine halbwegs interessante Handlung zu entwickeln oder den Figuren Tiefe zu verleihen. Stattdessen wird Platz darauf verschwendet, ständig irgendwelche Designer oder Automarken zu nennen. Der Schreibstil der Autorin ließ also sehr zu wünschen übrig. Ich war oft kurz davor, das Buch abzubrechen, habe mich dann aber doch immer wieder zusammengerissen, weil ich noch ein bisschen Hoffnung hatte, dass am Ende vielleicht doch noch etwas Gescheites kommen wird. Tja, wie sich herausstellte, war dies nicht der Fall. Fazit Unsympathische Figuren und sehr schwache Story - »365 Tage - Dieser Tag« von Blanka Lipińska ist ein totaler Reinfall.

Massimo und Laura..

Von: Misz_Booksherlock Datum: 07. August 2021

Der Schreibtstil war mal wieder sehr flüssig und einfach zu lesen. Ein Pluspunkt gibt es, da man dieses Mal auch Einsicht in Massimos Gedanken bekam. Sowas liebe ich ja total. In Band zwei ist die Beziehung zwischen Massimo und Laura noch immer hitzig. Massimo ist natürlich noch immer besitzergreifend und eifersüchtig, Laura stur wie ein Bock. Durch die Schwangerschaft trinkt sie zwar keinen Alkohol mehr, dafür ist das Buch noch sexlastiger, als vorher schon. An sich stört mich das nicht - solange es noch eine Handlung gibt. Dann gibt es noch eine Überraschung, bei der ich dachte "Hääää?" - Wenn ihr es lest, wisst ihr Bescheid. Olga und Domenico bekommen in diesem Band öfter ihren Auftritt und Domenico wird mir immer sympathischer. Schon im ersten Teil mochte ich ihn schon und fand gut, dass man hier mehr von ihm erleben durfte. Der Cliffhanger ist fies, aber ich bin auf das Finale gespannt.

Rezension - 365 Tage - Dieser Tag

Von: book_opolis Datum: 01. August 2021

In ihrem neuen Leben hat Laura alles was sich eine Frau nur wünschen kann. Eine große Hochzeit, das Leben in einer Villa direkt am Meer und Luxus, wie sich in jeder nur erträumen kann. An ihrer Seite immer ihr alles geliebter Ehemann und Mafiaboss Massimo. Doch das alles hat auch seine Nachteile, denn das Leben an Massimos Seite ist gefährlich, da er viele Feinde hat und Laura...sie ist seine absolute Schwachstelle. Wenn ich an den ersten Band zurück denke, muss ich sagen das wir hier einen typischen zweiten Band haben. Es passiert gefühlt einfach nichts. Wir erleben hier mehr als ausführlich weiterhin das intime Leben des frisch verheirateten Liebespaares. Leider hat mich Laura in diesem Band etwas aufgeregt. Eigentlich ist sie eine Persönlichkeit mit eigenem Kopf und einer großen Klappe, hier hat man nicht ganz so viel davon mitbekommen. Mich stört es immer mehr das sie sich so von Massimo behandeln lässt und nicht zu sich selber steht. Diskussionen werden mit im Keim erstickt und mit Sexy-Time gelöst. Wobei von gelöst hier nicht wirklich die rede ist. Laura ist naiv und inkonsequent, was bei mir manchmal ein kopfschüttel Moment ausgelöst hat. Dennoch muss ich zugeben, dass ich doch ganz gut unterhalten wurde. Es ist ein gutes Buch für zwischendurch und der Schreibstil ist wiedermal einfach super leicht, die Seiten fliegen nur so davon. Wenn man weiß worauf man sich hier einlässt und die Geschichte nicht zu ernst nimmt, kann man hier ein paar schöne Lesestunden haben ohne sich viel Kopf machen zu müssen.

Spannender und besser als der Vorgänger

Von: Laras_littlelibrary Datum: 17. July 2021

(Spoilerwarnung wegen Inhaltsangabe!) Lauras neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen: eine glamouröse Hochzeit, ein Ehemann, der ihr jeden Wunsch erfüllt, eine herrliche Villa am Meer und Luxus, wie Laura ihn zuvor niemals kannte. Alles könnte perfekt sein, wenn ihr Ehemann nicht ausgerechnet Don Massimo Torricelli wäre – Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans. Die Ehefrau des gefährlichsten Mannes Siziliens zu sein, hat Konsequenzen, wie Laura sehr bald feststellen muss. Denn Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken, und seine größte Schwachstelle ist Laura … Natürlich darf man nicht vergessen, dass die Beziehung von Laura und Massimo unglaublich toxisch ist. Im zweiten Teil ist er zwar nicht mehr so herrisch, wie im ersten Teil, aber eine gesunde Beziehung sieht dennoch anders aus. Ich fand den zweiten Teil viel besser und auch spannender als den Ersten. Vom Schreibstil her, fand ich ihn ganz gut und auch in dem Teil nimmt sie bei den Erotikszenen kein Blatt vor den Mund. Der zweite Teil hat mit einem Cliffhanger geendet und ich bin wirklich gespannt, wie der dritte Teil wird, bzw. wie die Geschichte allgemein enden wird. Olga kann ich leider gar nicht leiden und Marcelo ist mir ein Dorn im Auge, irgendwie ist er mir unsympathisch aber auch sympathisch, auch hier bin ich gespannt, wie sich dieser neue Protagonist entwickelt. Alles in einem kann ich den zweiten Teil sogar mehr empfehlen als den Ersten, aber aus moralischer Sicht ist er mit Vorsicht zu genießen

Eine tolle Fortsetzung

Von: Bambee Datum: 09. July 2021

Auch das Band lies sich wie beim ersten flüssig und leicht lesen. Die Spannung blieb allerdings zu beginn aus. Das fand ich persönlich schade, da hatte ich etwas mehr erwartet. Aber man kommt wieder sehr gut in die Geschichte rein und das Ende hat es in sich. Laura und Olga konnten den Anschlag im ersten Band entgehen, doch das war erst der Anfang... Ich finde Lauras Charakter hat sich etwas verändert. Sie war schon im ersten Band sehr selbstsicher und wusste was sie will. Dies wird aber in dem zweiten Band nochmal deutlich verstärkt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden kommt auch hier nicht zu kurz und es wird explosiv . Laura ist Schwanger und erwartet von Massimo ein Kind, am Ende kommt es nochmal zum Showdown und Massimo muss sich Entscheiden..

Richtig tolle Fortsetzung!

Von: Jackys_world_of_books Datum: 06. July 2021

Nachdem der erste Teil so dramatisch endete kann man sich sicherlich denken das Laura den Anschlag überlebt hat. Ihre beste Freundin Olga beschließt auch nach der geplanten Hochzeit noch in Sizilian zu bleiben und bandelt mit Domenico ( Massimos Bruder) an. Natürlich geht es heiß her in beiden Beziehungen mit vielen Konflikten. Laura versteht es Massimo bis aufs Blut zu reizen und geht nicht immer den Weg den er ihr vorgibt. Trotzdem gibt es eine Entwicklung der Charaktere auf beiden Seiten und gerade durch die Schwangerschaft von Laura lernt Massimo sich immer mehr in Beherrschung zu üben. Trotzdem geht die Geschichte genauso leidenschaftlich weiter wie sie begann. Ein freies Wochenende und 365 Tage was mich schon viel zu lang aus dem Regal anlacht.... ich habe das Buch komplett durchgesuchtet. Während des Lesens lief ein Film in meinem Kopf, der mich selbst das blättern nicht mehr merken ließ. Die Geschichte ist einfach so bildlich und gut geschrieben das ich alles um mich herum vergessen habe. Ich war gefangen in Sizilien und in den Konflikten zwischen Massimo und Laura. Auch die Story von Olga und Domenico hat mich gleichermaßen gefesselt und so versank ich in einer Welt voller Liebe, Leidenschaft, Streit, Dominanz und Rachsucht mit dem Wissen das nichts so ist wie es scheint in der Welt die von Mafiosi bestimmt wird. Ein absolutes Leseverknügen mit Suchtpotential. Immer wieder wendet sich das Blatt und die Spannung kocht bis zu letzt hoch und entlädt sich in einer Situation in der mir der Atem stockte. Auch der zweite Band der Trilogie endet mit einem fiesen Cliffhanger und ich fiebere dem Ende entgegen.

Mafia-Boss, Sizilien & Schmerz & Leidenschaft

Von: Marheiaa.booklover Datum: 29. June 2021

Nach dem Band 1 mit einem fiesen Cliffhanger endet, war ich hier sofort wieder drin. Der Schreibstil ist flüssig, klar, direkt, umgangssprachlich und spannend. Dennoch kam mir es zwischen zeitlich etwas langartmig & vorhersehbar vor. Ich hab an einem Abend mal 250 Seiten gelesen was für den Schreibstil spricht aber auch die Story war klar. Die Momente zwischen Massimo & Laura waren wieder intensiv & nicht jugendfrei. Für mich ist klar das die Beziehung nur Fiktion ist & einfach dazu da ist das der Leser sein Spaß hat. Gerade aber in den letzten 3 Kapiteln hat die Geschichte einfach wieder Fahrt aufgenommen ( auch wenn sie zwischen zeitig nicht unbedingt langweilig war) & hat wieder mit einem mega fiesen Cliffhanger geendet das ich gar nicht weis wie ich bis September warten kann!   Für mich einfach Spannung, Prickelnde Unterhaltung & die S*xszenen stehen im Vordergrund. Dennoch gibt es 4/5 ⭐️Sterne für die zwei, oder doch 3 🙈

Relativ fade, oberflächliche und langatmige Geschichte

Von: lyx.and.more Datum: 27. June 2021

Im zweiten Band der 365 Trilogie sind die Protagonisten unveränndert. Die Geschichte setzt unmittelbar, nachdem ein Handlungssttrang von 1. Band nochmal aufgegriffen wird, am Ende des ersten Bandes an. Massimo weiß jetzt, dass Laura von ihm schwanger ist und sie heiraten. Auf der Hochzeitsfeier missversteht Laura eine Situation. Sie unterstellt Massimo fälschlicherweise ein Verhältnis mit seiner Ex-Freundin Anna. Es stellt sich heraus, dass Massimo einen Zwillingsbruder hat, dem es einer Freude ist seinem Bruder immer wieder zu schaden. Im weiteren Verlauf kommt es immer wieder zu Diskussionen und Streitigkeiten, sowie größer Versöhnung zwischen Laura und Massimo, sowie zwischen Olga und Domenico. Laura lebt in den Tag hinein, verreist öfter nach Polen, Massimo ist ständig mit seiner Arbeit beschäftigt, wo wir aber nie erfahren, was er genau in dieser Zeit macht. Die Erzählung erfolgt ausschließlich aus Lauras Sicht. Ab und an kommt es kurzzeitig zu etwas spannenderen Szenen die leidenschaftlich beendet werden. Für mein Verhältnis war das Buch in dem Punkt diesmal viel zu sehr darauf fixiert. Selbst am Ende kommt es leidglich auf den letzten paar Seiten zu etwas Spannung. Das Buch war diesmal für meine Verhältnisse etwas zu oberflächlich und plump von der Story. Es gab wenig emotionalen Tiefgang, da die Erotik sehr stark dominiert. Der Schreibstil war in Ordnung aber leider hat mich das Buch im Gesamtpaket nicht so abgeholt, wie der erste Band, weshalb ich diesmal nur 3 Sterne gebe.

Es wird immer gefährlicher, spannender und heißer!

Von: Blubb0butterfly Datum: 26. June 2021

Können eine selbstbewusste Polin und ein sizilianisches Mafia-Oberhaupt ein glückliches Leben führen? Ich war wirklich sehr gespannt auf die Fortsetzung, habe ich doch den ersten Band nahezu verschlungen. Und in diesem ist allerhand vorgefallen, womit die Autorin auch nicht im zweiten Band spart. Laura ist mit dem Don Massimo einen Deal eingegangen. Ein Jahr lang soll sie ihm ganz gehören. Ein Jahr lang hat er Zeit, sie für sich zu gewinnen. Doch je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto tiefer gerät sie in seinen Bann und taucht ein in die gefährliche, düstere Welt der sizilianischen Mafia. Dabei kratzt sie nur an der Oberfläche des organisierten Verbrechens… Laura ist eine sture und sehr offene Frau, die weiß, was sie möchte. Auch Massimo weiß, was er will und ist gewohnt, dass man seinen Befehlen gehorcht. Das ist zum Teil überlebenswichtig in seiner Welt. Doch in Laura hat er eine würdige Gegnerin gefunden. 😉 Denn sie tanzt nicht immer nach seiner Pfeife, was ihn schier um den Verstand bringt, aber auch imponiert, was er aber nicht zugeben würde. XD Laura ist hin- und hergerissen zwischen ihren verschiedenen Leben. Eins an der Seite eines einflussreichen Mafiosos und das einer „normalen“ Hotelfachfrau, das sie ihren Eltern vorgaukelt. Doch wie lange wird das noch gut gehen? Denn sie gerät auch immer wieder mit Massimo aneinander. Die beiden Dickköpfe wollen stets das letzte Wort haben. Auch wenn es viel Drama gibt, so verwöhnen sie sich doch stets wieder. In diesem Band erfahren wir mehr über Massimo. Denn ehrlich gesagt wissen wir fast gar nichts über ihn. Und die Wahrheit, die hier ans Licht kommt, könnte eine Zerreißprobe für die Beziehung der beiden darstellen… Auch sein Leben als Mafioso birgt so einige Gefahren… Und da ist etwas neues Wertvolles, das um jeden Preis beschützt werden muss… Wird es Laura und Massimo gelingen, ein glückliches Leben miteinander zu führen? Mir ist es vorher gar nicht so wirklich aufgefallen, aber die Bände sind doch sehr sexlastig. Sowohl Laura als auch Massimo benutzen Sex für verschiedene Gelegenheiten, sei es zur Versöhnung oder um einen Standpunkt zu verdeutlichen. Das wurde mir auf Dauer etwas zu viel Sex, aber die Autorin hat das durch eine spannende Handlung wettgemacht. Ich kann daher den dritten und letzten Band kaum abwarten! 😊 ♥♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

,deutlich schwächer als Band 1

Von: ,chapterventure Datum: 26. June 2021

,Vorab: Ich kann meine Meinung zu diesem Buch nicht (!) ohne Spoiler (!) widerspiegeln. Massimo hat Laura im ersten Band entführt und ihr 365 Tage gegeben, sich in ihn zu verlieben. Laura braucht keine 365 Tage und so bleibt sie freiwillig bei ihm. Am Ende vom ersten Band ist sie schwanger und die zwei verloben sich. Massimo ist wie gewohnt sehr dominant und tut alles für seine geliebte Laura. Er ist das Oberhaupt der Mafia und dennoch nimmt er es hin, wie Laura sich ihm gegenüber verhält. Das er wirklich alles für sie tut, wurde bei der Weihnachtsszene klar, als er ihr ein Haus schenkt, damit sie auch einen Rückzugsort hat und eine Firma, damit sie was zu tun hat. Natürlich ist das Haus mit Kameras verwanzt. Laura ist in diesem Teil noch abgehobener und oberflächlicher. Für den Reichtum, welcher ihr dank Massimo zur Verfügung steht, ist sie null dankbar. Die meiste Zeit schläft sie oder vertreibt sich ihre Zeit mit ihrer besten Freundin. (Die sich natürlich in den Halbbruder von Massimo verliebt und dann auch auf dem Anwesen bleibt). Und sie stellt ihre Situation überhaupt nicht infrage, sie sieht diese eher als normal an. Als dann plötzlich der Zwillingsbruder von Massimo auftaucht spürt sie sofort, dass es sich nicht um ihren Mann handelt. Als sie diesen jedoch erwischt, wie er mit Anna schläft, stellt sie nicht in Frage, dass das der Zwillingsbruder sein könnte sondern ist fest entschlossen, dass Massimo sie betrogen hat. Mit Olga im Schlepptau flüchtet sie und taucht für ein paar Wochen unter. Massimo versucht sie zu finden, was allerdings einige Zeit dauert. Relativ spät im Buch wird Laura dann von einem gewissen Marcelo Nacho Matos entführt. Und ab diesen Szenen wurde für mich klar, dass Laura einfach die Definition des Stockholm Syndroms ist - bei jedem ihrer Entführer. Sie findet Nacho sehr attraktiv und er ist auch mehr ihr Typ (Glatze, gut gebaut, Tattoos am ganzen Körper) als Massimo. Es dauert auch nicht lange bis sie Gefühlte für Nacho entwickelt und wünschte sich, sie hätte ihn anders kennengelernt. Massimo war zwar nicht besser aber verdient hat er dieses Verhalten von Laura nun auch nicht. Während der ganzen Handlung darf man nicht vergessen, dass Laura schwanger ist und mit Massimo verheiratet. Ab und zu hatte ich das Gefühl, dass Laura das selbst vergessen hat. • FAZIT: Der zweite Band der Mafia Dark Romance Reihe rund um Laura & Massimo hat mich sehr enttäuscht. Der Inhalt besteht zu 90% aus Sexszenen, die sich alle sehr ähneln. Massimo macht und tut für Laura, wobei er in meinen Augen teilweise sogar seine Autorität verliert, und sie benimmt sich einfach schrecklich. Die Handlung war an den meisten Stellen vorhersehbar, nur zum Schluss wurde es für 20 Seiten spannender.
Ich kann für dieses Buch leider keine Empfehlung aussprechen. Bewertung: 2 Sterne Ich möchte mich bei dem Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Es hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.

Eine gelungene Fortsetzung!

Von: Lovelybookblog Datum: 24. June 2021

Mir hat der erste Band der Trilogie richtig gut gefallen und ich konnte nicht mehr auf den zweiten Film warten, weshalb ich unbedingt die Reiche weiterlesen musste, um zu wissen, wie es mit Laura und Massimo weitergeht. Meine Meinung: Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war sehr leicht und fesselnd, weshalb ich das Buch gerne gelesen habe und es sich auch gut lesen ließ. Ich finde, dass sich in Sachen Beziehung nicht viel zwischen Laura und Massimo verändert hat. Massimo ist immer noch sehr beschützend Laura gegenüber und tut alles, damit sie sicher und bei ihm ist. Laura ist Massimo immer noch verfallen und möchte sich genau wie er kein Leben ohne ihren Partner vorstellen. Teilweise fand ich das Buch echt kritisch, da viele Dinge hier romantisiert wurden. Massimo war mir Laura gegenüber oft viel zu eifersüchtig und zu beschützend. Er hat einige Dinge getan, bei denen ich ihn spätestens dort direkt verlassen hätte. Zu Beginn ist nicht viel actionreiches passiert. Man hat viel von Laura und Massimo mitbekommen, wie sie zusammen sind und die Leidenschaft zwischen ihnen war immer sehr zu spüren. Zwischendurch gab es immer mal wieder einige Ereignisse, welche Spannung in die Geschichte gebracht haben. So richtig spannend wurde es allerdings erst zum Ende hin. Es gab auch einen Cliffhanger, weshalb ich unbedingt den dritten Band lesen muss! Fazit: Auch wenn das Buch in manchen Dingen echt kritisch ist, ist es eben nur eine Geschichte, welche ich sehr gerne gelesen habe und die mich sehr fesseln konnte. Ich freue mich schon sehr auf den Abschluss der Reihe! Bewertung: 4/5 ⭐️

Es wird heißer und gefährlicher!

Von: Tigerluna Datum: 07. June 2021

"365 Tage, dieser Tag" ist die Fortsetzung von dem Roman "365 Tage" und somit der zweite Band der 365-Tage-Trilogie von Blanka Lipinska. Das Cover ist dem von Band 1 recht ähnlich. Es unterscheidet sich nur durch die Frau auf dem Cover im Gegensatz zu Massimo auf dem Cover vom ersten Roman. Der Schreibstil von Blanka Lipinska ist der Story entsprechend eher grob, brutal und lüstern. Es vergehen kaum ein paar Seiten ohne Gewalt oder Sex, zwischendurch gibt es natürlich auch noch Gefühlsausbrüche, Skandale oder außergewöhnliche und unvorhersehbare Situationen. Aber ich muss schon sagen die Story an sich ist spannend. Man muss einfach immer weiter lesen, weil man wissen möchte, was noch alles passiert. Den abschließenden Band möchte ich auch auf jeden Fall lesen. Einfach weil ich so neugierig geworden bin - gerade nach diesem fiesen Cliffhanger. Wer durch Band 1 weiß, auf was er sich hier einlässt und Lust auf eine besondere Mafiosi-Story hat ist hier definitiv richtig!

Noch heißer als Band 1

Von: Josephine Datum: 06. June 2021

So heiß wie es nahezu im ersten Band endete, ging es auch im zweiten Band weiter. Die Bruchreihe wird dominiert durch viele, viele Sexszenen, die sich allerdings (Gott sei dank) nicht immer direkt über 10 Seiten ziehen sondern meiner Meinung nach voll im Rahmen sind. Massimo ist ein unfassbar attraktiver Mann, der seine Laura sehr liebt und alles für sie tun würde. Ich kann auf jeden Fall verstehen, wieso sich Laura so angezogen von ihm fühlt. Laura ist für mich ein sehr starker Charakter. Ich kann verstehen, dass viele sie für arrogant und eingebildet halten, ich mag sie jedoch sehr gern. Das Buch hatte viele Höhen und Tiefen. Mal war es super spannend, mal wieder etwas ruhiger, sodass ich mir ab und an gewünscht hätte, es würde etwas mehr die Post abgehen. Einiges war etwas vorhersehbar, hat mir dennoch nicht die Lust am Lesen genommen. Nichts desto trotz hat mir auch der zweite Band der Triologie sehr gut gefallen und nach einem miesen Cliffhanger am Ende weiß ich nun ehrlich gesagt nicht, wie ich es bis September aushalten soll. Ich bin sehr gespannt, welche Rolle Marcello spielen wird und hoffe, dass es prickelnd weiter geht.

Sehr viel schwächer als Band 1

Von: Bücherwurmღ Datum: 05. June 2021

ACHTUNG! Diese Rezension betrifft den zweiten Band einer Reihe und könnte Spoiler zu Band 1 enthalten. Solltest du den ersten Band noch nicht gelesen, es aber noch vor haben, dann ließ jetzt bitte nicht weiter. ☆ Eigentlich wäre Lauras Leben perfekt, sie steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem Traummann, ist von ihm schwanger und muss nie wieder Geldsorgen haben. Doch da wäre nur eine kleine Tatsache, die ihre perfekte Welt gleich ein bisschen anders aussehen lässt. Denn ihr Verlobter Massimo ist das Oberhaupt eines mächtigen italienischen Mafia-Clans und ihr künftiges Leben somit alles andere als 08/15. Personenschützer und die Sorge, jederzeit von einem verfeindeten Clan umgebracht werden zu können, gehören zu ihrem Alltag. Doch Laura merkt ziemlich schnell, dass es nicht nur die verfeindeten Clans sind, die ihr Leben von heute auf morgen auf den Kopf stellen können. Denn manchmal sind es auch Personen aus dem engsten Kreis, die dazu in der Lage sind. ☆ Die Geschichte von Laura und Massimo geht in die zweite Runde. Nachdem Band eins mit einem ziemlich miesen Cliffhanger geendet hat, konnte ich es nicht abwarten, den zweiten Band endlich zu lesen. Gesagt, getan. Ich riss dem Postboten das Päckchen aus der Hand, rannte nach drinnen und begann sofort zu lesen. Doch leider musste ich ziemlich schnell feststellen, dass der fiese Cliffhanger direkt auf den ersten Seiten verpuffte und eine riesige Spannungsflaute zurückließ. Während im ersten Band für Laura und auch mich noch alles neu und spannend war, langweilte ich mich in der Fortsetzung unbeschreiblich. Statt neue Einblicke in Massimos Mafiawelt zu bekommen und dadurch vielleicht sogar seine dunkle Seite kennenzulernen, bekommt der Leser unglaublich viel Klatsch und Tratsch zwischen zwei Freundinnen zu lesen. Denn Olga, Lauras beste Freundin, entwickelt sich in Band zwei von einem Nebencharakter zu einer der Hauptpersonen. Man könnte fast meinen, dass die Autorin sie nur im Buch gebraucht hat, um Laura ab und zu auch mal eine Konversation führen zu lassen. Denn sobald Massimo auftaucht wird nicht mehr gesprochen, sondern olympischer Bettsport betrieben. Im ganz, ganz großen Stil. Die Handlung legt leider erst gegen Ende an Spannung zu, sodass ich als Leser manchmal echt kämpfen musste, um überhaupt noch weiterlesen zu wollen. Vieles wiederholt sich aus Band eins und irgendwann es ist nur noch halb so spannend, wenn Laura durch die Gegend reist und sich darüber beschwert, dass sie aufgrund ihrer Schwangerschaft nur noch alkoholfreie Getränke trinken darf. Während mir Massimo im ersten Teil noch sehr sympathisch war, veränderte sich auch das in der Fortsetzung. Die Bombe, die er bei der Hochzeit platzen ließ wäre keine Bombe gewesen, wenn er es Laura schon viel früher gesagt hätte. Zeit hatte er ja genug dafür, weshalb ich seine Entscheidung in der Hinsicht und auch in anderen Dingen nicht nachvollziehen konnte. Der neue Charakter, der gegen Ende des Buches auftauchte, stimmte mich dem Buch gegenüber etwas milder. Er war mir von Anfang an sympathisch und ich hätte mir gewünscht, dass er schon viel früher im Buch aufgetaucht wäre. Vielleicht hätte ich dann schon früher einen Ansporn zum weiterlesen gehabt und nicht erst am Ende. Mir fällt es dieses Mal wirklich unglaublich schwer, die richtige Bewertungspunktzahl für das Buch zu vergeben. Einerseits war es von der Handlung eher flach und eintönig, denn man hätte definitiv mehr rausholen können, andererseits war das Ende und der neue Cliffhanger aber ganz anders wie das restliche Buch. Als hätte sich Blanka Lipinska vorgenommen, auf den letzten Seiten nochmal alles zu geben um den Leser am Schluss mit einem positiven Eindruck zurückzulassen. Bei mir hat es leider nicht sonderlich gut funktioniert, denn den ganzen Rest konnte ich dadurch nicht vergessen oder ignorieren. TROTZDEM bin ich unglaublich neugierig, wie es mit Laura und Massimo weitergeht und schon allein dafür bekommt die Autorin einen extra Punkt. Denn auf den ersten zweihundert Seiten hätte ich nie gedacht, dass ich doch nochmal Lust auf den dritten Band bekommen würde. Doch genau die ist jetzt da… ☆ „365 Tage – Dieser Tag“ lässt mich mit sehr gemischten Gefühlen zurück. Aber wer Lust auf sehr viele Bettszenen und eine einfache Handlung hat, der wird in diesem Buch seinen neuen Lieblingsroman finden. ☆ Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar.

In Ordnung

Von: Mirisbookloverblog Datum: 04. June 2021

Ich fand den ersten Band besser als den zweiten, aber es hat mich nicht vom Hocker gehauen. Ich wollte trotzdem unbedingt wissen wie es mit den beiden weitergeht. Das Cover ist dem ersten sehr ähnlich. Das Buch hat einen Schwarzen Hintergrund. Am rechten Rand ist die hälfte eines Gesichtes einer Frau zu sehen. Der Titel des Buches ist in einem Pinkton. Es ist schlicht gehalten, ich bin nur kein Fan davon, das man Gesichter sieht. Wie im ersten Buch war der Schreibstil von Blanka leicht und schön zu lesen. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben worden. Die Hauptprotagonisten sind wie im ersten Buch Massimo und Laura. Mal wieder handelte sich alles um Sex und das sie sich streiten. Ich wünschte man hätte mehr Handlung gehabt als nur die Sachen. Mehr über die Maffia zu erfahre wäre auch mal schön. Auch wie beim ersten Teil gab es hier ein fiesen Cliffhanger. Ich weiß einfach nicht was ich von dem Buch halten soll.

Schwächer

Von: Eifel Bücherwurm Datum: 03. June 2021

Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 12,90 [D] Verlag: Blanvalet Seiten: 480 Format: Taschenbuch Altersempfehlung: Erwachsenenlektüre Reihe: Band 2/3 Erscheinungsdatum: 19.04.2021 Inhalt: Lauras neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen: eine glamouröse Hochzeit, ein Ehemann, der ihr jeden Wunsch erfüllt, eine herrliche Villa am Meer und Luxus, wie Laura ihn zuvor niemals kannte. Alles könnte perfekt sein, wenn ihr Ehemann nicht ausgerechnet Don Massimo Torricelli wäre – Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans. Die Ehefrau des gefährlichsten Mannes Siziliens zu sein, hat Konsequenzen, wie Laura sehr bald feststellen muss. Denn Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken, und seine größte Schwachstelle ist Laura … Meine Meinung: Band 2 einer Geschichte, die die Leserschaft spaltet. Trotzdem war ich interessiert und wollte wissen, wie es mit Massimo und Laura weitergeht. Am Ende des ersten Buches wissen wir, dass Laura schwanger ist und die beiden heiraten wollen. Das wird nun schnellstmöglich umgesetzt, stilecht in einer kleinen Kirche voller Mafia-Angehörigen. Als mentale Unterstützung hat Laura ihre beste Freundin an ihrer Seite: Olga. Die übernimmt Lauras Rolle der Dauerbetrunkenen, denn tatsächlich lässt Laura die Finger vom Alkohol. Wenn man ihren vorherigen Konsum betrachtet, ist das schon eine ordentliche Leistung. Doch der Entzug bessert ihre Laune nicht gerade. Sie kompensiert den fehlenden Rausch durch viele eheliche Bettaktivitäten und massig Zickereien und Streitereien. Insgesamt steigert sich ihre Persönlichkeit immer weiter. Sie ist ein verwöhntes, ichbezogenes, oberflächliches Partygirl mit Sexsucht, für die ein voller Schrank mir Designerklamotten wichtiger ist als die Treue zu ihrem Ehemann. Denn im letzten Teil des Buches wird sie natürlich mal wieder entführt und findet den "netten", tätowierten Surferboy gar nicht so uninteressant. Wer da noch von einer großen Liebe zwischen Massimo und Laura spricht, den verstehe ich nicht. Ich war ehrlich neugierig zu erfahren, was die Autorin aus der Geschichte machen würde. Den mehr als simplen Schreibstil kannte ich ja, doch es war für mich auf den ersten 50 Seiten wieder eine massive Umstellung. Den Schreibstil kann man mit einem simplen Kinderbuch vergleichen. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, doch in dem Genre, beziehungsweise der angepeilten Zielgruppe, gewöhnungsbedürftig. Der große Vorteil davon ist jedoch, dass es sich extrem flüssig und leicht lesen lässt. Die Story schwächelt leider massiv. Inhaltlich konnte mich das Buch nicht überzeugen. Deutlich mehr als die Hälfte des Buches geht es um Sex, was natürlich zu erwarten ist. Die restliche Zeit verbringt Laura mit ihrer besten Freundin und bringt Massimo auf die Palme. Sie hat ihre Aggressionen nicht im Griff und schiebt alles auf die Schwangerschaft. Die ganze Zeit wird die Liebe zwischen den beiden als so tief und allumfassend geschildert, doch kaum ist sie bei einem anderen Kerl, werden ihre Knie weich. Das Stockholmsyndrom greift bei ihr, egal wer sie entführt. Interessant wäre es, wenn sie mal von einer selbstbewussten Frau entführt würde. Na, wäre das kein Stoff für den vierten Band? Die Autorin will doch die vielen verschiedenen Seiten der Liebe normalisieren. --- Achtung! Spoiler zum Ende von Band 2! --- Besonders das Ende ist ein Cliffhanger vom Feinsten. Wer sich die Inhaltsangabe des dritten Buches anschaut, der weiß, was am Ende des Buches passiert ist: Laura wird angeschossen und Massimo muss sich entscheiden, wen er retten wird. Sie, oder das Kind. Ich wage nun mal ein Experiment. Ich sage grob die Handlung des letzten Bandes voraus. Massimo rettet natürlich Laura, sonst gäbe es den dritten Band überhaupt nicht mehr. Sie ist daraufhin so verletzt, weil sie das Kind verloren hat / Massimo es getötet hat, dass sie sich emotional von Massimo distanziert. Viel Drama später wird sie sich in die Arme von Marcelo flüchten und eine Beziehung zu ihm aufbauen. --- Spoiler Ende --- Nicht abstreiten lässt sich, dass das Buch auf gewisse Weise unterhaltsam ist. Ich vergleiche es für mich mit der "After"-Reihe. Ich habe die Charaktere und ihre Entscheidungen gehasst, doch ich konnte auch nicht aufhören zu lesen. Man will die Personen schütteln und fragt sich, wie sie sich nur so verhalten können. Aber auch das darf fiktive Literatur sein: den Leser zum Kopfschütteln bringen und ihn vor Augen führen, dass man selbst zum Glück nicht so doof ist wie die Protagonisten. Fazit: Auch wenn Band 2 schwächer ist als Band 1, so will ich den letzten Band immer noch lesen - einfach um zu erfahren, ob meine Vorahnungen richtig sind. Ich vergebe zwei Sterne.

Wirklich eine super Fortsetzung

Von: Kathiliest Datum: 02. June 2021

Nachdem wirklich spannend Ende von Band 1, habe ich mich sehr auf den zweiten Teil gefreut! ✨ Ich war sofort wieder in der Geschichte drinnen und war einfach froh weiterlesen zu können. Ich fand den Schreibstill wie bei Band 1 wirklich super! Da konnte ich nur durchfliegen. ✨ (⚠️ ACHTUNG SPOILER ZU BAND 1!!) Die Handlung fand ich auch gut. Es wurden viele Geschehnisse und auch Charakter von Band 1 wieder aufgegriffen. Laura hat sich in den Band wie eine „typische“ Schwangere benommen wie es in Spielfilmen üblich ist, teilweise kamen mir gewisse Punkte aus meiner Schwangerschaft bekannt vor. Aber bei ihr war es auf einer sehr anstrengend Ebene. Laura war im Band 1 schon ein sehr anstrengender, Naive und sehr schnellentschlossene Frau. Diese Entscheidung die laura zu schnell getroffen hat, haben mich wirklich genervt in manchen Szenen! Und haben leider wieder zu sehr viel Drama gesorgt. ✨ Bis auf diese oben genannten Punkte fand ich die Handlung allerdings toll. Es war spannend und auch kurzweilig. Besonders das Ende war wieder sehr spannend und ein Ende das zum überlegen und Tage zählen angeregt. ✨ Massimo war mir in diesem Band ebenfalls relativ sympathisch, obwohl er manchmal schon sehr übertreibt 😅 aber der mit Abstand beste Charakter ist Olga! So eine Freundin wünscht man sich. Ich finde sie einfach toll😍 ✨ 4/5 Sterne ⭐️

Anders, als erhofft

Von: zwischen.zeilen.und.woertern Datum: 28. May 2021

Da wo es im ersten Band endet, knüpft der zweite nahtlos an. Wer sich nicht Spoilern lassen möchte, sollte ab hier vielleicht nicht mehr weiterlesen ☺️ Massimo ist überglücklich, dass Laura schwanger ist. Nur sie scheint sich irgendwie nicht so ganz darüber zu freuen. Und leider zieht sich das auch durch das gesamte Buch, bis zu der einen stelle, die für einen Plottwist sorgt. Ich hätte mir gewünscht, dass Laura ihre Schwangerschaft realisiert und akzeptiert. Sie musste ständig zu alkoholfreien Wein greifen, während sich ihre beste Freundin Olga einen hinter die Birne kippte. Diese Frau hat mich sooft zur Weißglut gebracht! Ich kann Olga nicht leiden und muss auch ehrlich sagen, dass sie nicht sonderlich auf ihre beste Freundin acht gibt oder Rücksicht nimmt. Von Massimo bin ich wiederum positiv überrascht. Klar ist er als Mafiaboss kein Unschuldslamm, aber er sorgt sich mehr um das ungeborene Kind, als Laura. Oftmals muss er sie sogar in ihre Schranken weisen und vor Augen halten, dass in ihr ein Lebewesen heranwächst. Gefühlt in jedem Kapitel geht es zwischen Laura und Massimo heiß her und oftmals gibt sie sich einfach nur als extrem billig aus. Sie war mir im ersten Band definitiv sympathischer, obwohl mir da schon ihr Alkoholkonsum zu viel des guten war. Vom Ende war ich überrascht und mochte auch sehr den neuen Charakter, der geheimnisvoll und unnahbar wirkte. Er wäre sowas von eine bessere Partie für Laura 😅 und zum Schluss gibt es noch einen mega gemeinen Cliffhanger, der einem bereits über die weitere Handlung grübeln lässt. Hier ist leider die Bezeichnung "Roman" meiner Meinung nach nicht korrekt und unpassend. Eher sollte Mafia Romance auf dem Buch stehen, damit der Leser weiß, auf was er sich einlässt und das er mit Triggerthemen rechnen muss.

Sinnliche und leidenschaftliche Fortsetzung

Von: Lines Books Datum: 28. May 2021

Bereits der erste Teil der Reihe hatte mir unglaublich gut gefallen. Nach dem Cliffhänger war ich echt gespannt wie es mit Laura und Massimo weiter gehen würde. Kaum hielt ich den zweiten Teil in den Händen schon begann ich mit dem Lesen. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht da ich noch alle Ereignisse gut in Erinnerung hatte. Somit hätte ich keinerlei Probleme der Handlung zu folgen Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig. Dieses Buch liest sich fast wie von selbst. Ich habe es geradezu verschlungen. Laura und Massimo haben in kurzer Zeit einiges erlebt, das schweißt sie zusammen. Aber einige Missverständnisse lassen sich nicht so leicht aus der Welt räumen. Es gibt also immer wieder ordentlich Zündstoff. Natürlich kommt auch hier die Erotik nicht zu kurz. Auf gefühlt jeder fünften Seite gibt es heiße Szenen. Diese wurden sinnlich, leidenschaftlich und prickelnd beschrieben. Zum Ende hin kommt ziemlich viel Spannung auf und ich hoffte dass alles gut ausgehen würde. Es wirkte fast wie ein finaler Showdown und ich wurde fassungslos und sprachlos zurück gelassen. Dieser Cliffhänger war verdammt fies, schon jetzt kann ich es kaum erwarten das große Finale von Laura und Massimo zu lesen. Aber leider dauert es noch etwas. Abschließend kann ich sagen dass mir dieses Buch echt gut gefallen hat. Ein sinnlicher und erotischer Roman der kurzweilig für gute Unterhaltung sorgt. ➡️ Fazit: Mit "365 Tage - Dieser Tag" gelingt Blanka Lipińska eine erotische, leidenschaftliche und auch spannende Fortsetzung die mich gut Unterhalten hat.

Leider keine überzeugende Fortsetzung

Von: bookaholic_me Datum: 27. May 2021

Das Buch handelt gefühlt zur Hälfte nur von Sex. So richtig tiefgründig wird es leider nicht. Protagonistin Laura macht sich bei den Lesern eher unbeliebt, ich konnte sie stellenweise jedenfalls gar nicht mehr leiden. Lange Zeit hat man sich auch gefragt, was das Ziel dieses Buches ist, wo führt das Ganze hin? Naja die Antwort kam dann so 20 Seiten vor Ende… Dann gab es nochmal einen miesen Cliffhanger, aber das war es leider auch schon.

Die Geschichte geht weiter...

Von: Engelchens Bücherwelt Datum: 26. May 2021

Ich hatte mich zugegebenermaßen sehr auf dieses Buch gefreut, da ich endlich wissen wollte, wie es weitergeht. Der Schreibstil von Blanka ist wieder richtig super und das lesen machte richtig Spaß. Die Story an sich ist sehr schön weitergeführt, und was mich im letzten Band gestört hat war hier zum Glück nicht mehr dabei. Das mag allerdings auch daran liegen, dass Laura schwanger ist und Massimo noch mehr auf sie acht gibt. Der Spannungsverlauf hat mir auch sehr gut gefallen und endet mit einem richtigen Kracher, der mich zugegebenermaßen richtig geschockt hat. Es muss also schnell das dritte Buch her. Ein paar Makel hat dieses Buch für mich allerdings trotzdem. Davon abgesehen, dass es, da Dark Romance ist und nun Mal sehr viele erotische Szenen hat was mich absolut nicht stört, fehlt mir schon etwas die Entwicklung zwischen Laura und Massimo. Bei ihrer Freundin und Massimos Bruder Domenico ist diese vorhanden, aber bei den beiden Protas nicht. Richtig lange Dialoge gibt es nicht zwischen ihnen, und wenn Konflikte zwischen den beiden herrschen, dann gibt es statt einer Aussprache einfach nur Sex. Dies wäre eine gute Grundlage, wenn es nur eine Bekanntschaft wäre, aber da die beiden richtig ineinander verliebt sein sollen und sogar verheiratet sind, ist das für mich einfach zu flach. Nichts desto Trotz hat es mir davon abgesehen gut gefallen und ich sehne dem letzten Band entgegen.

Besser als Teil 1

Von: anja_reads Datum: 25. May 2021

“365 Tage- Dieser Tag” von Blanka Lipinska Ich weiß noch, dass ich Teil 1 dieser Serie gar nicht soooo gut fand. Dennoch habe ich mich im Nachhinein immer wieder gefragt, wie es wohl mit Laura und Massimo weitergeht. Danke an das @bloggerportal und dem @blanvalet.verlag für die Bereitstellung des 2. Teils! Ich habe mich sehr gefreut, denn es hat sich auch gelohnt. 😊 Wie schon im 1. Teil fand ich vieles etwas übertrieben: In den Büchern geht es um unwahrscheinlich viel Sex, irrwitzigen Luxus und dazugehörige Geschenke. Das macht vieles ein bisschen unglaubwürdig. Auch Laura blieb für mich ein einfältiger Charakter, der nur Alkohol, teure Klamotten und Sex im Kopf hat. Ein Part im Buch war für mich leider sooo vorhersehbar, dass ich es nicht glauben konnte und immer noch auf eine andere Wendung gehofft hatte. Nun aber zum Positiven: es gibt ein bisschen mehr Mafia-Feeling, es kommt ein neuer, spannender Mann ins Spiel, und am Ende gibt es einen guten Cliffhanger, der neugierig auf Teil 3 macht. Ich fand diesen Teil besser als den 1. Und muss auch hier betonen, dass Banka Lipinska einen super tollen, leichten und flüssigen Schreibstil hat. Und in ihrer Danksagung hat sie sogar selbst gesagt: Teil 3 wird der Knüller! Ich bin sehr gespannt! :)

Der Zwiespalt um 365 Tage - dieser Tag

Von: sarasbookpalace Datum: 24. May 2021

"Provizier mich nicht, Kleines!" - Massimo Torricelli aus "365 Tage - Dieser Tag" Ich habe dieses Buch kurz nach ET begonnen und schon nach sehr wenigen Kapiteln an die Seite gelegt, weil es für mich schwer war, einen Weg in die Geschichte um Laura und Massimo zu finden. Gestern allerdings habe ich es mir wieder geschnappt, bis heute 2 Uhr nachts gelesen und anschließend beendet. Meine Meinung zu dem Buch ist letzten Endes sehr zwiegespalten: Auf der einen Seite könnte ich es verfluchen, auf der anderen Seite jedoch kann ich den Film und Teil 3 nicht abwarten. Angefangen bei dem Cover: von diesem bin ich, um es gerade heraus zu sagen, absolut kein Fan. Menschen auf dem Cover nehmen mir die Möglichkeit und die Illusion, sich ein eigenes Bild über die Protas machen zu können. Beim Schreibstils allerdings muss ich sagen, dass ich kein Problem hatte. Ich habe nach besagten anfänglichen Schwierigkeiten gut ins Buch hineingefunden und ab dann ging es flüssig weiter. Gestolpert bin ich selten jedoch über Wiederholungen, welche das Geschlecht des Babys betrugen (sehr nervig! Ein ewiges, fast kindliches, hin und her zwischen L & M). Die Handlung wiederum hat mir nicht zugesagt: circa 90% des Buches waren nur Sex, nicht mehr und nicht weniger. Grundsätzlich stört mich das nicht, wenn die Handlung drum herum nicht untergeht, was man von "365 Tage - dieser Tag" allerdings nicht behaupten kann. Immer wieder kam es, aufgrund der Leidenschaft von Laura und Massimo, zu einem scheitern der Kommunikation und Laura ihre !berechtigte! Wut löste sich ins Nichts auf. Dass Laura nicht standhaft blieb, hat mich enorm an ihr gestört. Ihre Naivität war von Anfang bis Ende absolut greifbar. Noch dazu hat sie für mich keinen Charakter. Geld und Sex sind für sie essentiell und menschliche Werte scheinbar egal. Ihren Gedanken zu folgen gestaltete sich deshalb als äußerst schwierig, einfach weil man nichts nachvollziehen konnte. Massimo erlebte man nur am Rande des Geschehens, leider. Gerne hätte ich mehr über ihn erfahren, was aber nicht der Fall war. Er gab hier und da Befehle und tauchte nicht als Mainchatacter in der Geschichte auf, wobei gerade er ja eigentlich die tragende Figur sein sollte. Zurück zum Geschehen: es passierten im Grunde genommen nur Dinge, welche absehbar waren und wofür man keine 476 Seiten hätte schreiben müssen. Wenn 90% davon nur Sex waren, gab es tatsächlich dann doch noch 10% Handlung, welche sich allerdings erst im letzten Abschnitt ereignete. Da kam Spannung auf, es wurde feurig (jedoch ohne Sex) und man hat mitgefiebert. Erst da kam Unterhaltung und Bewegung in die Geschichte und man hat die letzten Seiten nochmal viel intensiver gelesen, weil da eben diese besondere "Schlüsselfigur" (@bookcahontas ihr Wort) auf der Bildfläche erschien. Sie schien das Fundament zum Bröckeln zu bringen. Genau das bewegte mich aber dazu, auf den Film sowie den 3. Teil hinzufiebern.😅 ⚡Zwiegespalt ist nun deutlich⚡ Insgesamt ist das Buch, wie sich unschwer erahnen lässt, kein Highlight und eine Empfehlung nicht wert. Dass mich die letzten Kapitel aber doch dazu bewegen, an Massimo und Laura dran zu bleiben, macht es mir schwer, hier zu einer Bewertung zu gelangen.🙈

Rezension zu "365 Tage Dieser Tag"

Von: antje.moments Datum: 23. May 2021

Autorin: Blanka Lipinska Verlag: blanvalet - Verlag Seiten: 395 ISBN: 978-3-7341-1051-1 Preis: 12,90 € Inhalt: Laura Biel & Massimo Torricelli – eine unwiderstehlich gefährliche Leidenschaft. Die Romanvorlage zum internationalen NETFLIX-BLOCKBUSTER! Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel – und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet … Meinung: Vielen herzlichen Dank an das Bloggerportal und den blanvalet-Verlag, ich habe mich sehr gefreut das ich dieses Buch lesen und rezensieren durfte. Schon das Cover des Buches hat mich neugierig gemacht. Laura und Massimo sind die beiden Hauptprotagonisten in diesem Buch. Laura, eine Polin, ist sehr bodenständig, selbstständig, tempramentvoll und weiß eigentlich was sie will. Im Urlaub mit ihrem Freund geht so einiges schief und läuft anders als sich das Laura gedacht hat. Massimo träumt schon lange von Laura, er weiß nicht einmal ob es sie überhaupt gibt oder er sie jemals finden wird. Dann passiert es und Massimo möchte nur noch eins ...... Laura. Nach dem Streit mit Martin und zuviel Alkohol hat Laura einen Blackout und als sie wieder aufwacht, ist sie bei Massimo. So einfach wie Massimo sich das gedacht er, er ist gewohnt alles zu bekommen was er will, ist es aber nicht. Das Buch ist spannend, erotisch, emotional, mitreißend und einfach der Hammer. Ich mochte es einfach nicht aus der Hand legen. Manchmal waren die Dialoge zwischen Laura und Massimo zu krass, das wirkte für mich schon billig. Das Ende ist ziemlich aprupt und ich bin jetzt schon auf den nächsten Band gespannt. Fazit: Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5/5 Sterne. Bin schon sehr auf den nächsten Band gespannt Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)

Grandiose Unterhaltung

Von: pura-bella Datum: 23. May 2021

, wie bei dieser Reihe, der Film wurde geradezu angeprangert und trotzdem haben ihn unzählige Frauen geschaut. Band 1 der Bücher habe ich euch vorgestellt und fand es super, Band 2 knüpft hier nahtlos an. Ich möchte hier betonen, wer empfindlich ist, sollte weder Buch noch Film konsumieren, hier ist kein Blümchen-Piep zu finden, hier geht es zur Sache. Fans von Dark Romance werden ganz sicher die Bücher und Filme gut finden. Beide Protas mögen es eben hart, alles geschieht jedoch weil beide es wollen. Und sie wollen es oft, gefühlt auf jeder zweiten Seite 😁 Man kann das Buch auch einfach genießen und eben nicht so Ernst nehmen. Es ist eine extrem kurzweilige Unterhaltung. Laura ist ein mega Charakter, eine typische High Class Tussi, die neusten Designklamotten, gut das ihr Mann das alles bieten kann. Alkohol spielt in diesem Band keine Rolle mehr, denn Laura ist schwanger. In diesem Buch spielt ihre beste Freundin Olga eine große Rolle und beide zusammen mischen die Mafiosi ordentlich auf. Zum Ende kommt ein neuer Charakter hinzu, Nacho - und Nacho ist mindestens so hot wie Massimo, da freue ich mich wahnsinnig auf die Verfilmung. Ich habe mich wieder bestens unterhalten gefühlt

Massimo & Laura

Von: Anni Datum: 22. May 2021

365 Tage ist ein Buch/Film was mal wieder die Gemüter spaltet, denn die einen lieben es und die anderen halt nicht. Ich hatte mir damals den Film angesehen und für ganz gut befunden, als dann die Bücher rauskamen, wollte ich diese lesen, denn ich wollte mehr von Massimo und Laura erfahren. Und im ersten Buch passierte nicht so viel wie im Film, also musste ich den zweiten Band natürlich lesen😉 Der Schreibstil von der Autorin ist wirklich sehr einfach und leicht gehalten, - was für so ein Genre sehr gut ist, denn so wird man einfach fix in die Story gezogen und man merkt gar nicht, wie die Seiten nur so dahinfliegen. Auch in diesem Buch bekommen wir wieder sehr viel Erotik und Sex, was manchmal doch ein wenig zu viel des Guten war. Ich finde, dadurch rutscht die Handlung einfach komplett in den Hintergrund, was mich vereinzelt doch störte. Massimo fand ich in diesem Buch wieder richtig toll, denn man merkt einfach das er für Laura alles machen würde. Tja und Laura ist… anstrengend! Ich glaube das Wort beschreibt sie ganz gut. Sie will einfach die ganze Zeit nur Sex haben und wenn sie keinen bekommt, dann jammert sie rum! Sie träumt von anderen Männern und sieht einfach nicht, was Massimo alles für sie macht und opfert. Was mich auch ein wenig genervt hat war, dass Laura extrem Luxus- bzw. Markenfixiert ist,- ein wenig mehr Bodenständigkeit wäre schon schön gewesen. Zur Handlung möchte ich gar nicht so viel sagen, denn sonst spoilert man einfach zu sehr. Ich sage nur, man möchte wissen wie es weiter geht und ich freue mich schon auf den dritten Band. 😊 Und ganz zum Schluss sei gesagt, dass Buch ist, nur Fiktion und keine Realität! Das heißt, klar merkt man beim Lesen das Laura eine Art Stockholm Syndrom hat, aber es ist nur ein Buch und manchmal braucht man genau so eine Geschichte, um den Alltag entfliehen zu können. Manchmal braucht der ein oder andere halt einen Massimo 😉

❣️Rezension (Spoilerfrei)❣️

Von: bookcahontas Datum: 18. May 2021

„365 Tage - Dieser Tag“ von Blanka Lipińska ist Band 2 der Reihe. Die Handlung wird an Ort und Stelle fortgesetzt, doch zuvor gewährt Massimo Zugang zu einer der vergangenen Szenen, die der Leser aus seiner Perspektive erlebt. Der Rest des Buches erfolgt ausschließlich aus Lauras Sicht, die alles andere als berauschend ausfällt. Als Charakter ist sie genauso wie in Band 1 unsympathisch, materialistisch, oberflächlich, obsessiv und langweilig! Keiner ihrer Gedanken fiel geistreich aus, keine ihrer Handlungen beinhaltete die erforderliche Reife einer erwachsenen Frau. Sie fielen stets überstürzt, hirnlos und kindisch aus. ▫️ Massimo war auch in Band 2 keine größere Rolle als des eines Nebenprotagonostens zugesprochen. Er hätte auch genauso gut weg bleiben können, aber was wäre dann die Handlung ohne ihn? Diese war von der beachtlichen Anzahl an Sexszenen in den Hintergrund gedrängt. 95% des Buches beansprucht der eintönige Sexakt für sich. Massimo ist also ein Mittel zum Zweck. Die bescheidene Handlung, die nichts weiter als Hintergrundmusik ist, fällt uninteressant aus und bewegt sich im Schneckentempo. Unabhängig davon sind die letzten drei Kapitel wirklich von Belangen. Sie beinhalteten die ersehnte Handlung und Spannung. Sie waren großartig, vergnüglich, abwechslungsreich und vor allem informativ. Es passierte endlich was und es tauchte eine Schlüsselfigur am Ende des Horizonts auf, der ich den Spß am Lesen dieser drei Kapitel verdanke 🖤 ▫️ Der Schreibstil bleibt weiterhin dürftig. Die Autorin bedient sich an sehr einfachen Worten und zahlreichen Wiederholungen. Auch dieser Band ist kein literarisches Meisterwerk. Die Reihe fällt in die Kategorie des berühmt-berüchtigten Busunfall-Phänomens. Die Protagonisten sind unsympathisch, die Nebencharaktere überflüssig, die Handlung nicht vorhanden, der Schreibstil unterirdisch, aber man möchte trotzallerdem erfahren wie es weitergeht. Die letzten drei Kapitel retten für mich das Finale, sodass ich unbedingt erfahren möchte, wie die Reihe letzendlich sein Ende findet. Ich freue mich auf ein Wiedersehen (mit jemand ganz bestimmten 😏)

Enttäuschend ...

Von: Myri liest Datum: 15. May 2021

"365 Tage -Dieser Tag" ist der zweite Teil der Trilogie um Laura und Massimo von der polnischen Autorin Blanka Lipińska. Nachdem mich der erste Teil wirklich gut unterhalten hat, wollte ich mir die Fortsetzung auf gar keinen Fall entgehen lassen. Das Cover ist leider - genauso wie beim ersten Band - weniger mein Fall! Ich mag es generell nicht, wenn Personen auf Buchcovern abgebildet sind. Trotzdem passt es gut zu dem des ersten Teils und man kann sofort erkennen, dass die Bücher zusammengehören. Um was geht es? Nachdem sich Laura Hals über Kopf in den Mafia-Boss Massimo verliebt hat und nun ein Kind von ihm erwartet, lässt sie ihr altes Leben völlig hinter sich. Doch ein gemeinsames Leben mit Massimo ist davon geprägt, dass hinter jeder Ecke eine Gefahr lauern könnte. Vor allem für Laura, denn sie ist Massimos einzige Schwachstelle, was auch seine Gegenspieler wissen ... Beide Hauptprotagonisten entwickeln sich in diesem Teil leider nicht weiter. Vielmehr bleiben sie in ihren alten Verhaltensmustern stecken, was ich sehr schade gefunden habe. Eine Weiterentwicklung der beiden hätte der Geschichte unglaublich gut getan. Laura kommt oberflächlich, verwöhnt und sehr launisch rüber. Das einzige, an was sie denken kann, sind Designerklamotten und Sex - auch mit anderen Männern. Wahrscheinlich soll sie unabhängig und selbstbewusst wirken, allerdings ist ihr Verhalten für mich eher engstirnig und selbstsüchtig. Anstatt dass sie mit ihrem Ehemann über Problem und Missverständnisse redet, flieht sie vor ihm in ein anderes Land. Auch Massimo scheint wenig an eine funktionierende Beziehung zu denken und macht einfach weiterhin das, was er für richtig hält. Dominantes Verhalten bei einem Mann ist ja noch okay, aber meistens hat er sich wirklich unmöglich benommen. Die Beziehung zwischen Laura und Massimo entwickelt sich leider genauso wenig weiter die beiden Charaktere. Das einzige, was ihre Liebe am Laufen hält, scheint die Schwangerschaft und der ach-so-tolle-Sex zu sein. Dass die beiden mal tiefergehende Gespräche führen, um ihre Beziehung und Gefühle zu vertiefen, fehlt komplett. Die beste Freundin von Laura, Olga, hat für mich als Buchcharakter den Vogel komplett abgeschossen! Ich glaube, ein so unsympathischer Charakter ist mir bisher nur selten begegnet. Blanka Lipińskas Schreibstil ist wieder sehr flüssig und leicht, sodass sich das Buch angenehm und schnell lesen lässt! Was mir bei diesem Buch gefehlt hat, war die Story, ein Handlungsstrang, irgendein roter Faden, der sich durch die Geschichte zieht. Die Geschichte plätschert so vor sich hin und ist voller an den Haaren herbeigezogenen Wendungen, die für mich absolut nicht gepasst haben. Ich hatte darauf gehofft, dass in diesem Teil die Mafia und Massimos Machenschaften im Mittelpunkt stehen würden. Stattdessen verbringen die beiden Hauptprotagonisten die meiste Zeit im Bett oder streiten sich. Das Potenzial, das hier also vorhanden gewesen wäre, wird leider nicht genutzt. "365 Tage - Dieser Tag" von Blanka Lipińska kann für mich leider nicht das Niveau des ersten Teils halten! Dem Buch fehlt es an Spannung und leider auch an sympathischen Charakteren, zu denen man eine emotionale Bindung aufbauen kann.

Zu oberflächlich

Von: Bettinabooklover Datum: 14. May 2021

365 Tage: Dieser Tag - Blanka Lipinska Rezension: 2,5/5⭐️ Meinung: Spoiler zu Band 1 Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! Durch das Ende von Band 1 war ich sehr gespannt auf den 2. Band und wie die Geschichte von Laura und Massimo weitergehen wird. Dadurch, dass ich jetzt keinen Film als Vergleich hatte, hat mich dies möchte beeinflusst. Leider muss ich sagen, dass die Geschichte so seine Schwächen hatte und mich nicht wirklich überzeugen konnte. Olga, Lauras beste Freundin ist ziemlich anstrengend, Massimo wird etwas „sympathischer“ und Laura geht mir immer noch ein klein wenig auf die Nerven.. Handlung ist in der Geschichte eine große Fehlanzeige. Eine explizite Szene nach der anderen und ein Drogen/Alkoholgelage nach dem nächsten. Klar es ist ein Mafiaroman und ich wusste worauf ich mich eingelassen habe, aber leider konnte mich die Geschichte rundherum nicht so ganz überzeugen. Das Buch als Roman zu verkaufen war für mich ein Fehler, da es ganz eindeutig zu viel harten S*x beinhaltet.. Durch das Ende werde ich aber trotzdem den nächsten Band lesen. Es endet leider mit einem ziemlichen Cliffhanger und ich will trotz allem wissen was weiterhin passieren wird.

Bescheiden

Von: Marie Datum: 12. May 2021

Autor: Blanka Lipinska Verlag: Blanvalet Preis: 12,90 Euro ET: 19. 04.21 Seiten: 480 Im zweiten Teil der Trilogie lebt Laura nun ihr neues Leben auf Sizilien mit glamouröser Hochzeit, Ehemann und alle Wünsche werden ihr von den Augen abgelesen. Doch ihr Mann ist Dom Massimo Torricelli und das kann nur Ärger bedeuten. Schnell muss Laura feststellen was es bedeutet die Frau des gefährlichen Don Massimos zu sein, denn dieser hat viele skrupellose Feinde und Laura ist seine größte Schwachstelle. Der Schreibstil ist hier wieder sehr schön und flüssig zu lesen. In diesem Teil passiert wieder sehr viel. Es geht sehr turbulent zu und die Beziehung zwischen Laura und Massimo wird mal wieder auf die probe gestellt. Es gab wieder viele Sex Szenen, die auch wirklich gut geschrieben sind. Aber leider hatte ich das Gefühl, dass das Buch hauptsächlich aus Sex besteht. Es gab kaum nachvollziehbare Handlung, was ich sehr Schade finde, es gab nämlich durchaus Potenzial. Ich könnte jetzt auf viele verschiedene Dinge eingehen, allerdings möchte ich diese Rezension ohne Spoiler schreiben, also beschränke ich mich darauf zu sagen, dass ich keine hohen Erwartungen hatte und trotzdem enttäuscht wurde. Zwei Nebencharaktere haben teilweise so, für mich, unverständlich reagiert und gehandelt, dass ich wirklich schockiert und bestürzt war, da sie im ersten Teil ganz anders und auch deutlich sympathischer waren. Leider wurde mich Laura auch immer unsympathischer und wirklich nervig. Massimo hingegen wird mit sympathischer und ich konnte seine Handlungen meistens nachvollziehen. Die meisten Dramen, die es in dem Buch gibt, sind unfassbar schrecklich und künstlich hergeleitet worden, besonders ein großen, ich glaube, es war sogar das erste, war einfach nur lächerlich. Es hat mich wirklich sprachlos zurückgelassen und Laura nur noch mehr in ein schlechtes Licht gerückt. Das Ende hat mich unentschlossen zurückgelassen. Zum einen haben mir die letzten Geschehnisse ganz gut gefallen und zum anderen ging es einfach gar nicht. Ich hoffe nur, dass sich in Band drei meine Befürchtungen nicht bewahrheiten, sondern die Geschichte noch gerettet wird. Letztendlich war das Buch gut und angenehm zu lesen, wenn man mehr Wert auf die heißen Szenen legt und weniger auf die Handlung ist das Buch wirklich sehr gelungen. Nach Teil eins habe ich mich allerdings mehr auf die Fortsetzung der Geschichte gefreut, als auf alles andere.

Von: CurlySue Datum: 10. May 2021

Auch wenn viele die Bücher, so wie den Film nicht mögen, bin ich anderer Meinung. Ich finde die Geschichte sehe fesselnd & mitreißend. Habe das Buch innerhalb 1es Tages durch gelesen. In der Mitte war es kurz etwas langatmig geworden, aber nur ein paar Seiten lang. Freue mich schon auf den 3. Teil. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.

Nicht unterhaltsam

Von: Buchspinat Datum: 10. May 2021

Zum Inhalt: Laura liebt Massimo und willigt ein, seine Frau zu werden. Ein Leben im Luxus liegt vor ihr. Ein Traum könnte wahr werden. Wenn man von der Tatsache absieht, dass Massimo das Oberhaupt einer sizilianischen Mafiafamilie ist und Gewalt seinen Alltag dominieren. Denn Massimo hat viele Feinde. Und sein einziger Schwachpunkt ist Laura…. Meine Meinung: ACHTUNG SPOILER! Nachdem ja schon Band 1 der Trilogie, bzw. der Netflix-Film unheimlich polarisiert haben, habe ich nun gespannt die Fortsetzung gelesen. Band 1 hatte Potenzial. Doch leider ist davon beim zweiten Band nichts mehr zu merken. Wo fange ich an? Ehrlich gesagt fällt es mit diesmal mehr als schwer, dem Roman irgendetwas Positives abzugewinnen. Das war bei Band 1 definitiv noch anders. Aber die Fortsetzung hat mich – ich muss es leider so unverblümt sagen- furchtbar gelangweilt und genervt. Die Fortsetzung ist eine Aneinanderreihung von Drogen, Gewalt, Sex, Vorannahmen und daraus resultierender Kurzschlussreaktionen, die der Geschichte den nächsten Touch Drama verleihen. Würden die Protagonisten wirklich miteinander in Kontakt treten – und auch aus vergangen Situationen lernen – wäre dem Leser viel erspart geblieben. Und ich will ehrlich sein: gutgeschrieben erotische Szenen finde ich durchaus sehr anregend und lese sie sehr gerne. Bei diesem Buch war davon jedoch nichts zu spüren. Es war plump. Billig. Ohne Abwechslung und nicht mal annähernd realistisch. Laura bleibt weiterhin mehr als oberflächlich. Die Gewalt, die Drogen – alles wird quasi mit einem Schulterzucken abgetan. Hauptsache, der Alkohol fließt in Strömen. Und der Sex kommt nicht zu kurz. Und das Outfit stimmt. Akribisch wird immer wieder aufgezählt, von welchem Designer das jeweilige Outfit stammt. Und egal, wie respektlos, ignorant und/oder brutal sich Massimo Laura gegenüber oder anderen Menschen verhalten hat – sobald sie allein sind und sie vor ihm steht, spielt all das keine Rolle mehr. Hauptsache sie landen zusammen im Bett und er befriedigt sie. Und dann ist Lauras Welt wieder in Ordnung. Zumindest für ein paar Momente. Und dass sie immer wieder in Lebensgefahr schwebt, weil Massimos Feinde sie umbringen wollen, spielt für Laura nicht wirklich eine Rolle. Als sie entführt wird, fügt sie sich einfach in die Situation. Von Angst und Fluchtplänen ist nichts zu spüren. Immerhin gibt es was zu essen und der Entführer ist echt sexy. Am liebsten würde sie sich ihm ja hingeben… Massimo – der noch in Band 1 sanft werden wollte, erinnert sich in Band 2 nicht mehr daran. Er ist zwar Laura gegenüber zwischendurch immer wieder mal liebevoll, aber das sind immer nur kurze Momente. Er nimmt Drogen. Bringt Menschen um. Und sobald Laura einen Verflossenen trifft, rastet er aus. Keiner der Charaktere im Buch entwickelt sich weiter oder ist auch nur ansatzweise sympathisch. Die ganze Geschichte ist für meinen Geschmack einfach nur oberflächlich und langweilig. Ich vermisse in dieser Geschichte so gut wie alles: Spannung, Erotik, Liebe und Gefühle. Alles blieb oberflächlich. Ohne Tiefe. Schade. FAZIT: Keine Leseempfehlung meinerseits. Für mich der Flop des Jahres 2021.

Wunderbare Fortsetzung!

Von: Magische Bücherwelt Datum: 09. May 2021

Nach dem ersten Band konnte ich den zweiten kaum noch erwarten. Ich habe mich unglaublich stark darauf gefreut und war gespannt, was hier passiert. Nach dem Cliffhanger aus Band eins musste ich direkt mit dem zweiten beginnen, als er bei mir angekommen ist. Das Cover ist wieder einmal wirklich schön gestaltet worden und passt absolut perfekt zur Geschichte und natürlich zu Band eins. Ich mag die besondere Oberfläche und die Aufmachung ungemein. Der Schreibstil der Autorin war auch hier wieder sehr eindringlich, emotional und federleicht. Ich flog durch die Seiten und konnte die Geschichte und Geschehnisse auf mich wirken lassen. Besonders hat sie es geschafft, mein Herz zu zerreißen und im nächsten Moment wieder Stück für Stück zusammenzusetzen. Auch in Band zwei geht es wahnsinnig spannend weiter. Die Beziehung der beiden spitzt sich zu und findet einen starken Höhepunkt. Ich habe mich absolut in die Beziehung der beiden verliebt und wollte immer mehr von ihnen. Ich fieberte und fühlte zu jeder Zeit mit ihnen mit und erwischte mich so oft dabei, wie ich heimlich die Luft angehalten habe. Neben der Liebesgeschichte stehen hier aber auch besondere andere Charaktere am oberer Stelle. Rivalen. Sie werden ziemlich gefährlich und ich fieberte dem Ende entgegen, wünschte mir ein Happy End. Doch leider habe ich den nächsten grausamen Cliffhanger bekommen, der mein Herz wieder zerstört hat und mich aufgewühlt zurückgelassen hat.

Nicht mein Buch gewesen...

Von: marinasbuecherpalast Datum: 03. May 2021

Widererwartens habe ich jetzt doch den 2 Band von 365 Tage dank dem Bloggerportal gelesen, da sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben, um es auf meinem Blog besprechen zu dürfen. Die beiden Bücher sind wie ein Unfall, von dem man einfach nicht wegsehen kann, in dem Fall einfach nicht aufhören kann zu lesen. Der erste Band war für mich leider ziemlich enttäuschend. Der zweite Band steht dem ersten nichts nach, dennoch bin ich nicht mehr wirklich enttäuscht, weil ich meine Erwartungen an das Buch sehr runter geschraubt habe. Mit jedem Erotikbuch, welches ich lesen, wird mir mehr und mehr bewusst, dass dieses Genre nichts mehr für mich ist. Zumindest kann ich das nach den letzten Büchern, welche ich in dem Genre gelesen habe, sagen. Laura, erlebte ich im zweiten Band ebenfalls als die !!sorry für den Ausdruck!! notgeile Zicke, die sofort austickt, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf läuft. Durch die Schwangerschaft hat sich zumindest bei ihr der Alkoholkonsum verflüchtigt, wobei bei sie keine Gelegenheit auslässt zu erwähnen, wie sehr ihr altes ihr Leben fehlt. Man könnte meinen eine Schwangerschaft verändert einen Charakter und lässt ihn weiterentwickelt. Bei Laura ist das zu meinem Bedauern nicht der Fall. Ja Massismo ist halt Massimo. Kontrollsüchtig wie eh und je. Zu Ihm kann ich wirklich nicht viel sagen, da man von ihm nur den Prolog und den Absatz zu lesen bekommt. Die Geschichte selbst enthält gute Elemente, die auf eine wirklich spannende Story hinweisen. Meiner Meinung nach wurde der Fokus aber auf andere irrrelevante Punkte gelegt, sodass ein Großteil des Potential, welches das Buch sicher gehabt hätte, traurigerweise nicht ausgeschöpft wurde. In mehr als die Hälfte des Buches, fallen die beiden Hauptprotagonistin übereinander her, um es noch gelinde auszudrücken. Allein in den ersten 100 Seiten fünfmal, wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere. Sind es nicht beiden, dann sind es die Nebencharaktere oder es wird in vulgärster Form darüber gesprochen. Der leicht zu lesende Schreibstil und die vulgäre Aussprache wie eben schon erwähnt ist, natürlich auch hier wieder zu finden. Auf einigen Internetseiten kann man lesen, dass die Autorin, in ihren Büchern versucht das Tabu Thema Sex und die Vielfältigkeit dessen der Menschheit näher zu bringen, weil es menschlich und alltägliches ist. Dass die Hemmschwelle bei den Menschen fällt. Den Ansatz dazu finde ich ja noch sehr lobenswert, weil zu viele Themen die Alltäglich sind von der Gesellschaft tabuisiert wird. Die Bücher jedoch suggerieren für mich, dass es ok ist, dass g Frauen wie Nutten behandeln dürfen und, dass man nur guten Sex hat, wenn man sich verhält wie eine. Ich bin mir sicher, dass man solche Themen auch aufgreifen kann, ohne einen einzigen Sex Roman daraus zu machen. Das haben auch schon andere bewiesen. Ich finde es sehr schade, dass das Potential in dieser Geschichte nicht ausgeschöpft worden ist. Beim Cover bleibt, die Meinung selbe Meinung wie beim ersten. Zum Material des Buches möchte ich einfach nur anmerken, dass es echt schwierig war das Buch nicht zu beschmutzen, weil dafür müsste man Diamanthände haben, und ich bin jemand der wirklich aufpasst auf die Bücher. Schon den Sticker runter zu friemeln war eine Herausforderung und trotzdem hat man Bleichspüren gesehen. Durch den fiesen Cliffhanger bin ich natürlich versucht auch noch den 3ten Band zu lesen, welcher im September erscheint. Bis dahin kann ja noch überlegen 😊 Ich würde das Buch jedem empfehlen, der einen reinen Sex Roman ohne viel Hintergrund und doch „leichte“ Lektüre lesen will. Jemand der ein richtiges Erotik oder „Dark Romancen“ Buch lesen will, rate ich davon ab.

Lauras Reise geht weiter

Von: Buechergruft Datum: 03. May 2021

Inhalt: Lauras neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen: eine glamouröse Hochzeit, ein Ehemann, der ihr jeden Wunsch erfüllt, eine herrliche Villa am Meer und Luxus, wie Laura ihn zuvor niemals kannte. Alles könnte perfekt sein, wenn ihr Ehemann nicht ausgerechnet Don Massimo Torricelli wäre – Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans. Die Ehefrau des gefährlichsten Mannes Siziliens zu sein, hat Konsequenzen, wie Laura sehr bald feststellen muss. Denn Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken, und seine größte Schwachstelle ist Laura … Meinung: Nach dem ersten Teil musste ich natürlich die Geschichte von Massimo und Laura  im zweiten Buch, weiterverfolgen. Lauras neues Leben ist alles andere als Langweilig, ganz im Gegenteil, sie muss so einiges mitmachen. Eifersuchtsdramen, Mafiosi-Feinde, Familienstreitigkeiten und noch mehr. Aber immerhin hat sie ihr beste Freundin Olga, die wir im zweiten Teil kennenlernen und uns im ganzen Buch begleitet. Die Geschichte hat mich diesmal weniger unterhalten als der erste Teil, da sich die Szenen oft wiederholt haben. Reisen, Streit, Drama, Reisen... Erst die letzten 150 Seiten brachten die Spannung zurück. Natürlich endete das Buch mit einem riesen Kliffhänger, wodurch ich erfahren möchte wie es im dritten Teil mit Laura & Massimo weitergeht. Mit dem Schreibstil kam ich wieder super klar. Es ließ sich flüssig lesen. Auch die gewohnte Erzählperspektive aus Lauras Sicht war erneut der Fall. Die beiden Charaktere habe ich schon einwenig in mein Herz geschlossen. Deshalb werde ich den dritten und letzten Teil auch lesen.

Genauso wenig überzeugend wie Band 1

Von: Lesejunkie_Ela Datum: 03. May 2021

Auch die Fortsetzung lässt sich angenehm lesen, da der Schreibstil flüssig, locker-leicht, einfach und leicht verständlich ist. Jedoch habe ich auch hier vergebens nach einer interessanten und mitreißenden Story gesucht. Die Protagonisten haben eine kaum merkliche Entwicklung erhalten. Zwar ist der Alkoholkonsum von Laura, dank der Schwangerschaft, passé doch Massimo verschwindet nach wie vor plötzlich und taucht genauso plötzlich wieder auf. Wohin? Keine Ahnung. Von seinen Machenschaften als Oberhaupt der Mafia bekommt man so gut wie garnicht zu lesen. Auch die Interaktionen zwischen ihm und Laura sind nach wie vor eintönig: Sie bringen sich gegenseitig zur Weißglut, ihre Dialoge sind langweilig und sie f*cken, f*cken, f*cken. Lediglich zum Ende hin gibt’s eine Wendung, die das Ganze spannend macht und mit einem fiesen Cliffhanger endet. Fazit: Auch die Fortsetzung konnte mich nicht richtig überzeugen, dennoch bin ich gespannt auf den 3. Band. Denn ich möchte schon noch wissen, wie es nach dem Cliffhanger weitergeht.

Grandios. Atemberaubend. Faszinierend.

Von: Steffi Datum: 01. May 2021

Alles scheint endlich gut zu werden, als Laura Massimo heiratet. Selbst die Abwesenheit ihrer Familie und die Anwesenheit der Mafia kann ihr Glück nicht trüben. Doch ein Leben an der Seite eines Mafiosi ist nicht ungefährlich, was Laura schon bald am eigenen Leib erfahren muss. Ist ihre Liebe dafür stark genug oder werden seine Feinde siegen? Der Prolog ist etwas gewöhnungsbedürftig. Nicht nur, weil er aus Massimos Sicht geschrieben ist, sondern auch weil es längst vergangene Szenen sind. Und es braucht einen Moment, bis man die Szenen wieder vor Augen hat und versteht, worum es gerade eigentlich geht. Gleichzeitig ist es aber auch sehr schön, mal seine Sicht und seine Gedanken zu erfahren, da man die Szenen ganz anders wahrnimmt, wenn man beide Blickwinkel kennt. Umso schneller findet man jedoch in die eigentliche Geschichte zurück, gerade weil sie nahtlos an Band 1 anschließt. Der Autorin ist es gelungen, die Atmosphäre aufrechtzuerhalten, obwohl, für den Leser, zwischen den Büchern ein paar Monate vergangen sind. Trotzdem erinnert man sich gut an alles, was geschehen ist und kann sofort wieder ins Geschehen eintauchen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Laura in Massimos Welt zurechtzufinden versucht und man kann sich mehr als einmal mit ihr identifizieren. Vor allem, als sie auf die Rolle der Ehefrau eines Don hingewiesen wird, was definitiv nicht dem heutigen, westlichen Frauenbild entspricht. Ihre Reaktionen sind manchmal übertrieben, manchmal einfach nur amüsant und manchmal genau richtig und man würde ihr dafür am liebsten gratulieren, gerade weil sie sich nicht unterkriegen lässt. Umso spannender und lustiger sind die Szenen, in denen Laura und Massimo miteinander streiten. Dieses Knistern zwischen ihnen macht diese Geschichte aus und man merkt die Stärke der Beiden gerade in solchen Momenten. Sehr überraschend ist einer der Schlüsselmomente im ersten Drittel, der ein wenig übereilt wirkt, aber der Geschichte einen neuen Reiz gibt. Man lernt Laura von einer ganz neuen Seite kennen und fühlt mit ihr. Auch wenn man sich sicher ist, das nichts so ist, wie es scheint. Immer mal wieder hat man das Gefühl, das sich Szenen wiederholen, vor allem wenn es um ihre Zweisamkeit geht. Nicht nur, weil Laura und Massimo es fast schon zu oft miteinander treiben, auch die Art und Weise variiert wenig. Gerade deswegen sind es auch die anderen Momente, die diese Reihe und dieses Paar so außergewöhnlich machen und die den Leser praktisch ans Buch fesseln. Viel schneller als Laura ahnt man, was geschehen würde und wird misstrauisch, weswegen man nicht so überrascht wird, als es dann zu einer Ausnahmesituation kommt. Merkwürdigerweise benimmt sich Laura eher untypisch für sie selbst und es ist fraglich, ob es an ihrer Schwangerschaft liegt oder eher aus dramaturgischen Gründen gemacht wurde. Auf jeden Fall lässt es den Leser ratlos zurück und die Ereignissen etwas unrealistischen wirken. Was schade ist, da man vor Spannung sonst das Buch nicht mehr aus der Hand hätte legen können. Es ist jedoch nicht die einzige Stelle, an der man sich über Lauras Verhalten oder Gedanken wundern muss. Manchmal fällt es ihr selbst auf, was sie dann aber auf die Schwangerschaft schiebt, aber wirklich glauben will man ihr nicht. Verwunderlich ist auch, das plötzlich Lauras Vergangenheit einen so großen Teil der Geschichte einnimmt. Und nicht nur Lauras Vergangenheit und ihre Verflossenen werden wichtig. Auch Olga nimmt einen immer größeren Part ein und wird immer entscheidender, was zwischenzeitlich ein wenig skurril erscheint. Aber man hat sie schon in Band 1 ins Herz geschlossen und gerade für Laura ist es umso schöner, das sie so oft anwesend ist. Und auch Olgas und Massimos Streitereien sind sehr amüsant und lesenswert. Massimos Entwicklung ist eine Überraschung. In Band 1 wirkt er noch so, als wolle er alles bestimmen. Nach und nach gibt er die Kontrolle ab und überlässt immer wieder Laura die Entscheidung. Wenn es nicht gerade um ihre Sicherheit geht, sind sie ein mehr oder weniger gleichberechtigtes Paar, was sehr schön zu beobachten ist. Umso überraschender ist es dann, wenn das Gleichgewicht mal kippt. Man hat das Gefühl, Laura und Massimo schon ewig zu kennen. Umso verwunderter ist man dann, wenn Laura feststellt, wie kurz sie und Massimo sich erst kennen. Denn nicht nur ihr kommt es so viel länger vor. Dank ihres fabelhaften Schreibstils gelingt es der Autorin, dem Leser ein atemberaubendes Kopfkino zu bescheren. Man kann die Szenen bildlich vor Augen sehen und verliert sich im Geschehen, wobei man alles um sich herum völlig vergisst. Freundlicherweise wurde mir das Buch vom Verlag zugeschickt, wofür ich mich noch herzlich bedanken möchte. Das Ende ist dann doch sehr überraschend und einfach nur überwältigend. Nicht nur, weil sich die Ereignisse überschlagen und man nicht glauben kann, das die Autorin einen so fiesen Cliffhanger einbaut. Auch die Erkenntnisse, die man hier gewinnt, da sich ein Kreis schließt, sind atemberaubend und man kann es gar nicht mehr erwarten, endlich Band 3 zu lesen. Die Wartezeit bis September ist definitiv zu lang.

Endlich geht's weiter

Von: Yvonne von lesehungrig Datum: 28. April 2021

Endlich erfahre ich, wie es mit Laura und dem Oberhaupt eines einflussreichen Mafiaclans weitergeht. Das Buch fängt mit einem kurzen Auszug aus dem 1. Band an, ehe ich ins aktuelle Geschehen katapultiert werde. Vorsicht: Wer den ersten Teil nicht gelesen hat, könnte durch meine Rezension gespoilert werden. Zur Umsetzung: Der Schreibstil ist überwiegend flüssig, bildhaft und leicht zu lesen und so befinde ich mich im Nu in Sizilien. Die unterschwellige Angst, die Massimo um Laura empfindet, steckt deutlich in den Zeilen und das nicht unbegründet, doch erst gegen Ende nimmt die Geschichte Fahrt auf. Leider bekomme ich auch in diesem Buch recht wenig von Massimos Geschäften mit. Erneuert bleibt Potenzial ungenutzt, um die Spannung in schwindelerregende Höhen zu treiben. Dennoch versteht es Lipińska, meine Neugier hochzuhalten und mich durch die Seiten sausen zu lassen. Die Story wird hauptsächlich aus Lauras Sicht in der Ich-Perspektive in der Vergangenheit erzählt, und so erlebe ich nur ihre Seite im Buch, was ich diesmal schade finde. Mit Laura hatte ich im ersten Band schon einige Probleme. Jetzt trinkt sie zwar keinen Alkohol, ist aber durch ihre Schwangerschaftshormone und ihr ohnehin überschießendes Temperament megaanstrengend. Da bewundere ich Massimo für seine Geduld. Laura erinnert mich zu oft an ein verwöhntes, oberflächliches und undankbares Gör, das sich häufig unreif verhält. Die Erzählerstimme rutscht gelegentlich ins Passive, aber im Anschluss daran werde ich sofort mit explosiver Lebendigkeit entschädigt. Nebenfiguren erhalten Raum: Diesmal spielt ihre Freundin Olga eine größere Rolle im Buch und ich darf mich auch über Domenico freuen, was ich mir gewünscht habe und total erfrischend ist. Obwohl ich nicht jede Entscheidung von Olga nachvollziehen kann, sorgt sie für Abwechslung. Die beiden Frauen haben einen eigentümlichen Humor, der mich zum Lachen bringt. Es passiert einiges, doch kaum etwas, was die Story vorantreibt. Die Geschichte zieht das Tempo an, stoppt ab, plätschert vor sich hin, um im nächsten Augenblick wieder davon zu rasen. Verbrennungsgefahr: Laura und Massimo sind eine explosive Mischung. Wie schon im ersten Teil spielt die Erotik eine tragende Rolle. Massimo und Laura lieben es anders und sind speziell miteinander. Ich habe kein Problem damit, das es rau und heftig wird, da es zu den Figuren passt, aber mit allem kann ich mich nicht identifizieren. Abgesehen davon sind die Szenen prickelnd und flammend heiß geschrieben, was ich total genieße. Beide brennen füreinander und haben oft nur das eine im Kopf. Keine Entwicklung bei Laura: Mich überzeugt die Storyline nicht in allen Punkten und Laura kann nicht alle sündigen Gedanken in diversen Situationen auf ihre Hormone schieben. Damit stellt sie im Grunde die Liebe zu Massimo infrage. Ich nehme ihr Einiges nicht ab. Viel zu oft ist sie überzeichnet, was total schade finde. Laura zeigt erneut keine tiefgehende Entwicklung. Mit ihr werde ich weiterhin nicht warm. Wer mich überzeugt hat: Massimo hingegen ist stringent in der Rolle des Mafia-Bosses und überzeugt mich bis zum letzten Moment. Ein Mann, der kalt und heiß zugleich ist, fürsorglich und skrupellos, bereit über Leichen zu gehen, ohne schlechtes Gewissen. Dominant, fordernd und arrogant, weich, anschmiegsam und leidenschaftlich, was für eine Kombination. Massimo hat sich definitiv entwickelt. Das Ende lässt mich mit einer echt fiesen Handlungsunterbrechung zurück. Für den Folgeband wünsche ich mir erneut deutlich mehr Crime-Anteile und eine tiefergehende Entwicklung von Laura, so das ich sie endlich ernst nehmen kann. Mein Fazit: „365 Tage – Dieser Tag“ zieht mich rasch in seine Welt. Reichtum, Macht, Gefahr und Leidenschaft dominieren die Seiten, durch die ich nur so hindurch fliege, doch einiges strapaziert auch mein Nervenkostüm. Lipińska verliert bei Laura zu oft die Balance, was total schade ist. Dennoch habe ich abwechslungsreiche und prickelnde Lesestunden. Nach diesem Cliffhanger brenne ich auf Teil 3 und hoffe, dass sich bei Laura eine erfreuliche Entwicklung abzeichnet. Sie sollte mehr darstellen als eine Frau, die für jedes anzügliche Lächeln eines Mannes anfällig ist und ohne Schwangerschaft dauernd Alkohol benötigt, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Von mir erhält das Buch 3 unterhaltsame Sterne von 5 und eine Leseempfehlung.

EROTIKPUR

Von: @sarahsourtofbooks Datum: 27. April 2021

Massimo und Laura, eine Erotische und Vor allem Leidenschaftliche Geschichte. Der zweite Band hat alles, eine mega story, einen tollen Schreibstil und viele spannende Kapitel und nicht zu vergessen einen riesigen Cliffhanger, der genauso schlimm ist, wie der Cliffhanger im ersten Band. Die Geschichte zwischen Laura & Massimo und ihrer Freundin Olga, Domenico und ihrer ganzen Familie, war diesmak noch viel spannender, man hatte das Gefühl, alles mitzuerleben. Der Schreibstil war auch diesmal wieder echt toll, man konnte der Handlung sehr gut folgen. Aber Achtung, Sex-Szenen sind in diesem Buch sehr gut vorhanden. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass sie nichts anderes machen, wenn sie zusammen sind, aber das ist ja ein Erotikroman, deshalb sollte man sich darauf einlassen. Wird der zweite Film genauso Verfilmt, wie dieses Schätzchen, dann wird der Film großartig. Die Figuren waren alle so spannend und das tolle, man erfährt noch so viel mehr von Mr. Sexy Domenico. Fazit Der Zweite Band hat mir doch tatsächlich noch viel mehr gefallen, als der erste Band. Meiner Meinung nach, hätte die Autorin, die ein oder andere Sex-Szene gegen eine zärtliche Kuschelszene tauschen können. Ein Erotik Roman war das Buch allemal und kann das Buch jedem Empfehlen, der wissen möchte wie 365 Tage weitergeht und wer gute Erotik Romane mag. ! ACHTUNG; DER ROMAN ENTHÄLT EINEN RIESIGEN CLIFFHANGER, DER LETZTE BAND DER REIHE ERSCHEINT AM 20. SEPTEMBER !

Spannende Fortsetzung

Von: Mara Datum: 26. April 2021

Rezension enthält SPOILER! Ich konnte es kaum erwarten und habe mich unglaublich gefreut, endlich den zweiten Band in der Hand zu halten. Nach dem gemeinen Cliffhanger aus dem ersten Band, habe ich sofort begonnen zu lesen, schließlich wollte ich wissen wie es mit Laura und Massimo weitergeht. Die leidenschaftliche Beziehung zu dem Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans - Don Massimo Torricelli - hat Lauras Leben komplett verändert. Ihr neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen. Doch Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken. Für Laura ist es manchmal sehr schwer, zu akzeptieren, dass Massimo mehr oder weniger, auch über ihr Leben entscheidet. Denn so langsam kommen all die Leute aus ihren Löchern gekrochen, die den beiden und ihrer Beziehung schaden wollen. So erscheint gleich am Anfang Massimo's Zwillingsbruder und sorgt für ordentlich Ärger im Paradies. Lauras Hormone spielen durch die Schwangerschaft ziemlich verrückt. Sie streitet sehr viel mit Massimo und doch kann sie kaum die Finger von ihm lassen. Es gibt sehr viele erotische Szenen und manchmal hatte ich das Gefühl, sie lösen auch all ihre Probleme mit Sex. Massimo hat sich wahnsinnig weiterentwickelt. Ich liebe seine dominante und besitzergreifende Art sehr. Er bemüht sich sehr und versucht, soweit wie möglich, Laura und ihrem ungeborenen Kind ein glückliches Leben zu ermöglichen. Doch muss er sich vor Geschäftspartnern weiterhin beweisen und auch den 'Arsch' raushängen lassen. Vor allem die weihnachtlichen Szenen fand ich großartig, Massimo hat sich so sehr bemüht, Laura ein schönes Weihnachtsfest in Sizilien zubereiten. Laura hat in vielen Situationen sehr naiv gehandelt. Ständiges Flüchten, obwohl man weiß das es Feinde gibt, und denn der 'Gärtner'. Einige Nebenprotagonisten spielen im zweiten Band eine größere Rolle. So erfährt man nun auch endlich mehr über Domenico. Oh mein Gott, wer hätte ihn denn bitte so eingeschätzt ? Ich mag ihn so sehr und hoffe das es zwischen ihm und Olga klappt! Für mich war der zweite Band eine gelungene und spannende Fortsetzung. Eine perfekte Mischung aus Dominanz, Gewalt, Emotionen und wahnsinnig heißer Erotik. Der Cliffhanger am Ende hat mein Herz zerstört. Ich hoffe so sehr, das beide überleben und das Laura sich für den richtigen Mann entscheidet. Ich kann es kaum erwarten den finalen Band zu lesen und hoffe die Monate vergehen schnell. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir weiterhin sehr gut. Das Buch liest sich flüssig mit einer wirklich gelungenen Übersetzung. Danke für das Rezensionsexemplar.

Schwache Fortsetzung

Von: Stefanie K. Datum: 26. April 2021

2.5 Nachdem mich der erste Teil von "365 Tage" eigentlich ganz gut unterhalten konnte, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und hatte einige Erwartungen. Ich muss jedoch leider sagen, dass meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Ich hatte darauf gehofft, dass es mehr um die Mafia geht und dadurch auch mehr Spannung und Action in die Geschichte kommt. Aber leider passiert in zwei Drittel des Buches nicht wirklich viele und Laura und Massimo verbringen dies entweder im Bett oder sie streiten sich. Dies hat mich auf Dauer dann leider doch sehr frustriert und auch ein wenig gelangweilt. Erst zum Ende kommt dann endlich ein wenig mehr Spannung und Action in die Geschichte und endet dann zudem mit einem fiesen Cliffhanger. Auch die Charaktere fand ich leider deutlich anstrengender als noch im ersten Teil, auch wenn bei Massimo eine Entwicklung zum Positiven erkennbar ist. Auch wenn mich dieser Teil nicht wirklich überzeugen konnte, war er doch sehr angenehm und flüssig zu lesen und aufgrund des Cliffhangers werde ich auch den letzten Teil der Trilogie lesen.

Ein zweiter turbulernter Band

Von: readbylou Datum: 07. July 2021

Der zweite Band der Drilogie, geht es spannend, stürmisch und sehr turbulent weiter. Die Beziehung der Zwei nimmt mehr Fahrt auf und entwicktelt sich rasant weiter und das in Lichtgeschwindigkeit. Laura ist immer noch sehr naiv, aber sie bessert sich stetig. Ich würde sagen Massimo lernt auch seine guten Seiten zu zulassen, auch wenn er manchmal den Kontroll warn raushängen lässt. Aber nun mit der Zeit kommen einige Fragen auf und nicht nur das, auch Verwicklungen die ans Licht kommen und die ganze Sachen noch spannender machen und gefährlicher. Bin sehr gespannt wie es im dritten Band weiter geht. Nur noch neben bei das Setting war mal wieder ein Traum. Aber ich muss sagen, dass das Buch nichts für schwache Nerven ist und ich erst ab 16 Jahren empfehlen würde oder bessser gesagt ich kann es nur Dark Romance Leser empfehlen.

Sexsüchtige Pretty Woman Julia Roberts im Mafia Milieu

Von: sonjaliest Datum: 26. May 2021

Über dieses Buch streitet sich ja die Buchgemeinde: Ist „sowas“ lesenswert? Was meine ich mit „sowas“ und was hat es mit diesem Buch auf sich? Zunächst einmal baut dieses Buch auf den Vorband auf. Hat man es nicht gelesen, wird man die Handlung und vielleicht auch die Faszination nur zum Teil verstehen. Nun kochten die Gemüter ja u.a. deswegen hoch, weil Massimo, Mafiaboss und Sahneschnittchen schlecht hin, seine Angebetete Laura im ersten Teil einfach entführt hat. Stockholm Syndrom oder Hormone oder beides führten zu einem exzessiven Sexleben mit Szenen, die keine Unklarheiten aufkommen ließen. Unterstützt wurde die Kritik von der sehr freizügigen Netflixverfilmung, die natürlich keiner gesehen haben will, aber beim Ranking ganz weit oben ist, so dass inzwischen an Teil 2 und 3 gedreht wird. Der Cliffhanger in Band 1 führte bei mir dazu, dass ich, trotz der nachvollziehbaren Kritik, wissen wollte, wie es weiter geht. Wie geht es weiter? Laura ist inzwischen Massimos Frau und schwanger (das ist nichts Neues). Es zeigt sich jedoch, dass beide ihr Eheleben erst einmal im Alltag eines Mafiabosses unterbringen müssen. Schließlich hat Massimo nicht nur Freunde. Auch ist seine besitzergreifende Art für Laura trotz ihres willigen (und manchmal auch sehr Hormon gesteuerten Verhaltens) teilweise zu viel und erdrückend. Doch ab und an, dreht sie den Spieß um und übernimmt die Kontrolle. Widerworte scheinen für das Alphatier neu und so ist auch er manchmal irritiert und gibt sich führsorglich. Das dies keine gesunde Beziehung ist, ist uns allen klar. Die klare Einordnung in das Genre Liebesroman, Erotik etc. scheint mir nach wie vor schwierig, vor allem, da sich eine akute Bedrohung für dieses Pärchen ergibt. Thrillerelemente? Auch was Schönes. Das Buch ist neben all den Sexszenen (und davon gibt es viele) sehr abwechslungsreich, da auch Lauras wortgewandte Freundin Olga und Massimos Bruder Domenico einen großen Teil der Handlung bestimmen. Wo die beiden auftauchen fliegen die Fetzen. Neben der Handlung schildert die Autorin vor allem Luxus. Luxus in allen möglichen Lebenslagen: Kleidung, Schuhe, Autos, Essen und Immobilien. Also fast ein bisschen wie eine sexsüchtige Pretty Woman Julia Roberts im Mafiamilieu….ich vergebe aufgrund des Unterhaltsfaktors und des geschickt aufgebauten Spannungsbogens volle Punktzahl auch wenn ich die Beziehung der beiden sowohl krank als auch faszinierend empfinde.

Gelungene Fortsetzung

Von: Mara Datum: 26. April 2021

Rezension enthält SPOILER! Ich konnte es kaum erwarten und habe mich unglaublich gefreut, endlich den zweiten Band in der Hand zu halten. Nach dem gemeinen Cliffhanger aus dem ersten Band, habe ich sofort begonnen zu lesen, schließlich wollte ich wissen wie es mit Laura und Massimo weitergeht. Die leidenschaftliche Beziehung zu dem Oberhaupt eines mächtigen Mafia-Clans - Don Massimo Torricelli - hat Lauras Leben komplett verändert. Ihr neues Leben auf Sizilien ähnelt einem Märchen. Doch Massimo hat viele Feinde, die vor nichts zurückschrecken. Für Laura ist es manchmal sehr schwer, zu akzeptieren, dass Massimo mehr oder weniger, auch über ihr Leben entscheidet. Denn so langsam kommen all die Leute aus ihren Löchern gekrochen, die den beiden und ihrer Beziehung schaden wollen. So erscheint gleich am Anfang Massimo's Zwillingsbruder und sorgt für ordentlich Ärger im Paradies. Lauras Hormone spielen durch die Schwangerschaft ziemlich verrückt. Sie streitet sehr viel mit Massimo und doch kann sie kaum die Finger von ihm lassen. Es gibt sehr viele erotische Szenen und manchmal hatte ich das Gefühl, sie lösen auch all ihre Probleme mit Sex. Massimo hat sich wahnsinnig weiterentwickelt. Ich liebe seine dominante und besitzergreifende Art sehr. Er bemüht sich sehr und versucht, soweit wie möglich, Laura und ihrem ungeborenen Kind ein glückliches Leben zu ermöglichen. Doch muss er sich vor Geschäftspartnern weiterhin beweisen und auch den 'Arsch' raushängen lassen. Vor allem die weihnachtlichen Szenen fand ich großartig, Massimo hat sich so sehr bemüht, Laura ein schönes Weihnachtsfest in Sizilien zubereiten. Laura hat in vielen Situationen sehr naiv gehandelt. Ständiges Flüchten, obwohl man weiß das es Feinde gibt, und denn der 'Gärtner'. Einige Nebenprotagonisten spielen im zweiten Band eine größere Rolle. So erfährt man nun auch endlich mehr über Domenico. Oh mein Gott, wer hätte ihn denn bitte so eingeschätzt ? Ich mag ihn so sehr und hoffe das es zwischen ihm und Olga klappt! Für mich war der zweite Band eine gelungene und spannende Fortsetzung. Eine perfekte Mischung aus Dominanz, Gewalt, Emotionen und wahnsinnig heißer Erotik. Der Cliffhanger am Ende hat mein Herz zerstört. Ich hoffe so sehr, das beide überleben und das Laura sich für den richtigen Mann entscheidet. Ich kann es kaum erwarten den finalen Band zu lesen und hoffe die Monate vergehen schnell. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir weiterhin sehr gut. Das Buch liest sich flüssig mit einer wirklich gelungenen Übersetzung. Danke für das Rezensionsexemplar.

Perfekt für zwischendurch 🤎

Von: Lovelybooksandtravel Datum: 14. March 2022

Ich finde die Geschichte richtig gut, denn ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht. Aber da ich leider nur den Film gesehen habe musste ich mich beim hörbuch erst in die Geschichte rein finden, wo ich jetzt in der Geschichte gelandet bin. Aber das ist ja nur mein Problem. ❤ deshalb empfehle ich jedem beim Hörbuch wirklich bei Band eins anzufangen und sich dann bis Hörbuch drei vorzuarbeiten, wer das nicht mag ist das auch nicht schlimm denn ich hab es ja auch so geschafft in die Geschichte rein zu finden, dauert halt ein wenig 😎 Die Story an sich war okay, wer den Film kennt weiß worum es geht und für alle die, die es nicht wissen sollten sich doch bitte vorher informieren, denn hier gibt's es deutlich mehr, viel mehr heiße Szenen als die Polizei erlaubt 🤭 für alle die die das nicht ertragen oder schlecht finden sollten die Finger davon lassen. Für alle andern ist es zu empfehlen. 🥰 Das Cover finde ich jetzt auch nicht wirklich sehr kreativ oder ansprechend, aber das tut hier ja nichts zur Sache, denn es geht um die Geschichte an sich. 🥰 Die Sprecher dieser Geschichte empfand ich persönlich jetzt nicht so gut. Ich weiß selbst nicht woran es genau lag, aber die Stimmen der Geschichte haben nicht gepasst für mich, vielleicht liegt es auch daran das ich teil eins als Film auf Netflix gesehen habe und dort Massimo von Michele Morrone gespielt wird. Und der ist einfach nur heiß 🔥 in allen Punkten heiß. 🤭 Hier eine klare Hörempfehlung von mir, auch wenn die Spracher nicht so mein Fall waren.