Holly Hepburn
Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei
Seit sie denken können, verbindet die besten Freundinnen Cat und Sadie ein gemeinsamer Traum – eine eigene Keksbäckerei. Als in ihrem Heimatstädtchen ein kleiner Laden frei wird, zögern sie nicht lange: Cat hat gerade ihren Job als Sterneköchin in Paris an den Nagel gehängt, und Single-Mama Sadie braucht Ablenkung von ihrem gebrochenen Herzen. Und schon bald holt Cat duftende Plätzchen aus dem Ofen, die Sadie mit buntem Zuckerguss verziert. Doch die Inhaberin der französischen Patisserie nebenan fürchtet Konkurrenz und legt den beiden allerhand Steine in den Weg. Zum Glück können die beiden immer auf Jaren zählen, den gut aussehenden Besitzer des Pfannkuchenrestaurants gegenüber. Und dann ist da noch der Bienenzüchter Adam, der die Keksbäckerei mit Honig versorgt ...
Leserstimmen
Ein Buch zum Wohlfühlen!
⭐5/5 Sternen⭐ r e z e n s i o n: Cover: Dieses Cover lässt auf die Keksbäckerei blicken, um die es in diesem Buch geht. Es ist schön gestaltet und zeigt, wie gerne man jetzt an diesem Ort sein möchte. Irgendwie hat dieses Bild auch etwas weihnachtliches, da es an Weihnachten ja auch sehr gerne Cookies gibt. Wie zum Beispiel Plätzchen etc. Handlung: Cat und Sadie, beide Freunde seit Kindestagen, sind fest entschlossen, eine eigene Keksbäckerei aufzumachen. Das war schon seit Ewigkeiten ihr Traum, Kekse zu kreiiren und sie an glückliche Menschen zu verkaufen. Der Tag X kam schon ziemlich schnell und beide konnten sich super einleben. Sie haben ja auch sehr viel Unterstützung: Adam, der später als Aushilfe arbeitet. Jaren, der gegenüber ein sehr schönes Restaurant besitzt. Earl und Andrew, die beide ein Bus Stop Diner betreiben. Elin, die eine Patisserie betreibt und zu guter letzt Seb, der auch in dem Restaurant arbeitet. In der Keksbäckerei ist immer viel los und viel zu tun. Auch mit der Liebe müssen die zwei Damen kämpfen. Aber dies dürft ihr selber in dem Buch nachlesen. Ich kann es euch auf jeden Fall empfehlen. Charaktere: Cat ist eine sehr aufgeschlossene Person die ich sehr ins Herz geschlossen habe. Ihre Art ist sehr bezaubernd und man kann sich einfach nur in sie Verlieben. Genauso erging es mir mit Sadie. Adam ist ein sehr netter und hilfsbereiter Mensch, der immer da ist, wenn man ihn braucht. Jaren ist ein sehr ehrlicher Mensch, der auch gerne seine Meinung sagt, aber das ist ja nichts schlechtes. Andrew und Earl sind beide sehr nette Männer die zusammenleben und später auch heiraten. Nur mit Seb und Elin konnte ich nicht warm werden, dies könnt ihr aber in dem Buch nachlesen, warum es so ist. Meinung: Dieses Buch ist perfekt zu lesen für kalte Wintertage. Da Weihnachten vor der Türe steht, ist dies die passende Lektüre dafür. Fazit: Verdient 5 von 5 Sternen und ist somit ein Must Read.
Willkommen bei Smart Cookies SPOILER
Ich habe diesen Roman als vierteiliges Ebook gelesen und werde die einzelnen Ebooks bewerten und am Schluss eine Gesamtbewertung abgeben SPOILER Ebook Teil 1: Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei: Cat und Sadie kennen sich seit der Schule. Sadie ist der kreative Kopf. Cat ist Sterneköchin, hat aber ihre Anstellung grade aufgegeben. Sie backt die Kekse, Sadie verziert sie. Zusammen gründen sie "Smart Cookies". Mir gefällt sehr der verspielte Schreibstil und die Anspielungen auf Harry Potter. Natürlich darf die Liebe bei beiden nicht fehlen, auch wenn es bei beiden nicht in die Richtung geht, in die ich es mir gewünscht hätte. Trotzdem war dieser Teil für mich ein schöner Herbst-/Winterroman und hat mich mit einem wohligen Gefühl zurückgelassen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen Ebook Teil 2: Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei: Alles ist in Valentinstagstimmung. In der Keksbäckerei werden jetzt auch kleine Partys ausgerichtet und der Laden boomt natürlich zur Valentinstagzeit. Er nimmt Form an und wächst. Es knistert wieder viel, etwas mehr in die Richtung, die mir auch gefällt :) Als sich jemand gegen Cat stellt, halten alle Ladenbesitzer zusammen und zu ihr. Auch diesen Teil fand ich sehr stimmig und für sich abgeschlossen. Ich vergebe 5 von 5 Sternen. Ebook Teil 3: Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei: Es wird Frühling, leider kommt mit dem Frühling auch Unwetter und der Laden wird überflutet, was längere Sanierungsarbeiten mit sich zieht. Aber Cat und Sadie wären nicht Cat und Sadie, wenn sie nicht auch dafür eine Lösung hätten. Allerdings ist dieser Teil durch den Wasserschaden düsterer als die erste beiden Teile. Das Ende ist durch den Cliffhanger doch ganz gut gemacht und animiert zum weiterlesen. Ich vergebe 4 von 5 Sternen Ebook Teil 4: Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei: Jaaa, mit diesem letzten Teil bin ich ehrlicherweise nicht so recht warm geworden, was sehr schade ist, da mir vor allem die ersten beiden Teile sehr gefallen haben. Es wird richtig düster meiner Meinung nach und es gibt Klischeehafte und vorhersehbare Wendungen, die ich echt schade finde. Ich vergebe 3 von 5 Sternen Gesamtmeinung: Geschrieben wird der ganze Roman aus beiden Sichten. Der Platz, an dem sie den Laden eröffnen, erinnert mich an die Valerie Lane-Reihe, was sicherlich ein beliebtes Konzept für diese Art von Romanen ist. Auch wenn hier nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Den Titel mit der Keksbäckerei finde übrigens einen Klischeehaften Titel. Im Roman hat der Laden einen so modernen Namen, ich weiß nicht, wie man diesen als "Keksbäckerei" betiteln kann Fazit: Das Ende der Ebooks ist jeweils so gewählt, dass es auch tatsächlich ein eigenständiger Roman sein könnte. Die beiden ersten Teile kann man auch schön für sich lesen bzw. hätten diese Teile insgesamt für mich gereicht. Danach wird es düster und leider nimmt vieles einen vorhersehbaren Verlauf. Das fand ich sehr schade. Ich würde eher die Ebooks als den Roman empfehlen. Ich vergebe für den gesamt Roman 3 von 5 Sternen.
Angenehmer Roman für zwischendurch
Man nehme zwei gute Freundinnen, einen gemeinsamen Traum, den Wunsch nach einem Neubeginn, einen Funken Romantik, etwas Herzschmerz, eine Prise Drama und verfeinere das Ganze mit einem gemütlichen Schreibstil. Nun fehlt nur noch das idyllische Setting und fertig ist der Wohlfühlroman! Wie man bereits am Buchtitel und aufgrund des zauberhaften Covers erkennen kann, spielen Backwaren eine zentrale Rolle in dieser Geschichte – daher eine kleine Warnung vorab: bei all den im Werk erwähnten Köstlichkeiten kann es während der Lektüre durchaus zu Naschlust kommen! "Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei", im November 2019 erschienen beim Penguin Verlag, ist eine Zusammenfassung der Einzelbände "Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei", "Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei", "Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei" und "Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei", wodurch der verhältnismäßig hohe Umfang (624 Seiten) begründet ist. Für mich war es das erste Werk der Autorin Holly Hepburn und ihr ruhiger, unaufgeregter Erzählstil (vor allem in Kombination mit den detailliert beschriebenen Leckereien) macht die Story um die ambitionierte Sterneköchin Cat und die alleinerziehende Mutter Sadie zu einem idealen Buch für die Vorweihnachtszeit – ein angenehmes Leseerlebnis zum Entspannen. Die beiden Hauptprotagonistinnen erfüllen sich mit ihrem eigenen kleinen Keksgeschäft ‚Smart Cookies‘ im heimeligen Castle Court von Chester, England einen Kindheitstraum. Allerdings ist der Start in die Selbstständigkeit mit allerlei Komplikationen verbunden und ruft auch Neider auf den Plan – speziell ihre Nachbarin Cherie, die eine Patisserie betreibt, scheint von Anfang an einen immensen Groll gegen Cat und Sadie zu hegen. Cat ist eine Powerfrau und vor Energie kaum zu bremsen. In der Freundschaft sowie im geschäftlichen Bereich ist sie die antreibende Kraft. Sadie gelingt nur mühsam der Spagat zwischen Mutterrolle und der für den Job benötigten Kreativität, zudem hat ihr die Trennung von ihrem untreuen Ehemann sehr zugesetzt. Mitunter fürchtet sie sich regelrecht vor Cats Reaktion auf bestimmte Entscheidungen bzw. Missgeschicke. Sie wirkte auf mich äußerst unsicher und obwohl sie im Grunde eine sympathische Person ist, empfand ich ihre allgemeine Überforderung und den permanenten Drang, bloß nicht Cats Unmut auf sich zu ziehen, auf Dauer als anstrengend. Beide Frauen machen die Bekanntschaft mit potentiellen neuen Love Interests und werden, abgesehen von Cherie und ihrem Partner, herzlich in die kleine Gruppe der Geschäftsinhaber Castle Courts aufgenommen. Natürlich kommt es im Laufe des Jahres, durch welches man Sadie und Cat begleitet, auch zu romantischen Entwicklungen, wobei die Autorin mich diesbezüglich mehrfach positiv überrascht hat. Oftmals jedoch wurden eher unbedeutende Szenen viel zu intensiv ausgeschmückt und recht ausschweifend erzählt, was das eigentliche Tempo der Story immer wieder bremste und zu einigen Längen führte; dadurch empfand ich die Geschichte (trotz einiger interessanter Handlungselemente) als relativ unspektakulär. Meiner Meinung nach hätte der Roman, in welchem insbesondere die liebenswerten Nebenfiguren nennenswert sind, von einer Kürzung um mindestens die Hälfte der Seiten profitiert. Auch das ein oder andere zwischendurch eingestreute Rezept, vielleicht jeweils am Ende eines der vier großen Abschnitte, wäre eine willkommene Ergänzung gewesen. Fazit: Kein Highlight, aber ein lockerer Unterhaltungsroman für alle Naschkatzen und Fans von Wohlfühlwerken.
großartiges Buch
Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht eine kleine Straße und eine kleine Keksbäckerei auf dem Cover. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. . Charaktere: Die Hauptprotagonistinnen sind Cat und Sadie Der Hauptprotagonisten sind Jaren und Adam Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Oh wie toll dieses Buch war :))) Genau nach meinem Geschmack. Volle Breite an Emotionen, tollen Charakteren, toller Story und einem unglaublich tollen Setting. Ich liebe einfach Bücher oder Geschichten über Läden.. Ich bin total vernarrt in Cat un Sadie. Die zwei sind einfach so zauberhafte Charaktere. Und dann erst Jaren und Adam :-D Einfach nur traumhaft schön. Ich bin förmlich nur so durch das Buch geflogen und habe jede einzelne Seite genossen. Und ich hatte sehr viel zu genießen, den bei 620 Seiten war ich sehr gut beschäftigt gewesen. Ich kann das Buch echt nur jedem empfehlen, der sehr gerne Romance liebt. Ich bin kann echt nur davon schwärmen.. Der Schreibstil der Autorin war klasse. Der war leicht und locker zu lesen, ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen, es war fesselnd, es war lustig und es gab echt viel gutes Essen. Das Buch ist für mich eine ganz große Liebe. Deshalb bekommt es auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Ein schöner Roman mit Wohlfühlgarantie
𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Das Buch lässt sich flüssig und schnell lesen. Die vielen Dialoge und Gedankengänge der beiden Protagonistinnen lassen die Story lebhaft wirken. Die Beschreibungen der Örtlichkeiten, Lokalitäten und Charaktere runden das Ganze bildhaft ab und erschaffen so eine Wohlfühlatmosphäre, in der man gerne abtaucht. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞: Cat und Sadie sind zwei sympathische und liebenswürdige Frauen, die einen gemeinsamen Traum haben. In beider Privatleben läuft es nicht gerade rund also nutzen sie ihre Chance um sich beruflich weiterzuentwickeln. Gemeinsam eröffnen sie eine kleine Keksbäckerei. Die von Grund auf charakterlich unterschiedlichen Freundinnen ergänzen sich dabei sehr gut und sind schon bald ein eingespieltes Team. 𝐒𝐭𝐨𝐫𝐲: Doch wie so oft gibt es immer wieder Neider, Konkurrenten und Expartner, die den Ladenbesitzerinnen das Leben schwer machen. Schnell merken die beiden, dass es weder leicht ist die Vergangenheit hinter sich zu lassen noch das berufliche und private Leben unter einem Hut zu bringen. Gemeinsam meistern die Freundinnen dennoch jede Herausforderung, auch wenn ihre Freundschaft dadurch auf eine harte Probe gestellt wird. 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬: Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Charaktere waren authentisch und sympathisch, die Antagonisten haben ihre Rolle gut gespielt und die Geschichte rund um die Keksbäckerei verlieh mir ein Gefühl von Gemütlichkeit (und zwischendurch immer wieder Heißhunger auf die leckeren Kekse). Es war spannend, witzig und romantisch. Jedoch war es mir an vielen Stellen leider etwas zu vorhersehbar, auch wenn mir das Ende sehr gut gefallen hat. Dennoch hat es mir großen Spaß gemacht das Buch zu lesen. 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫: Das Cover finde ich richtig süß, es passt hervorragend zum Titel und dem Inhalt des Buches.
Rezension zu
Das Cover des Buches ist mir sofort ins Auge gefallen und hat mich neugierig gemacht. Es ist farbenfroh, idylisch und ich war auf Anhieb in die kleine Bäckerei verliebt. Es war mein erstes Buch von Holly Hepburn und der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Ich war ruck zuck in der Geschichte drin und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die einzelnen Protagonisten sind sehr unterschiedlich , aber jeder auf seine Art liebenswürdig, der eine mehr, der andere weniger. Die beiden Hauptprotagonisten Cat und Sadie kennen sich ja schon seit einer Ewigkeit und haben sich mit der Keksbäckerei einen lang gehegten Traum erfüllt. Nachdem sie einen Laden gefunden haben und liebevoll eingerichtet haben, stellen sie fest das sie fast nur nette Nachbarn um sich haben. Jaren, der Besitzer des Pannkuchenrestaurantes, Seb, der Besitzer der Bar, Adam, der Bienenzüchter, Elin, die Besitzerin der Chocolaterie, sowie Andrew und Earl, die Besitzer des Bus Shop Diners werden ganz schnell zu guten Freunden. Jeder hilft jedem wenn er Hilfe braucht. Es gibt aber auch noch Cherie, die Besitzerin der Patisserie und Greg, der Besitzer des Bistro. Beide bringen Cat und Sadie nur Ablehnung und Hass entgegen. Holly Hepburn schreibt auf wunderbarer Weise über das Leben der ganzen Gemeinschaft von Castle-Court. Alle Höhen und Tiefen, freudige Ereignisse, aber auch Tragödien werden nicht ausgelassen. Ich habe mich beim lesen richtig wohl gefühlt und war mittendrin. Ich hätte mich gerne auf dem Plätzchen unter der großen Eiche auf eine Bank gesetzt und das ganze Drumherum genossen. Die ganze Freundlichkeit, Lebendigkeit, der gute Duft nach Keksen und Pfannkuchen ........ Das einzige was mir gefehlt hat waren ein Paar leckere Rezepte aus der Geschichte. Ich hätte sie sofort ausprobiert. Fazit: Das Buch ist super schön zu lesen, ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich konnte wunderbar in die Geschichte eintauchen. Mit ein paar Keksen und einem schönen Tee in der Sofaecke hatte ich mit diesem Buch eine wunderbare Auszeit
Wunderschöne Geschichte
INHALT: Cat und Sadie sind beste Freundinnen und haben einen gemeinsamen Traum. Sie möchten eine eigene Keksbäckerei eröffnen. Als in Cats Heimatort ein Geschäft frei wird, überlegt sie nicht lange, kündigt ihren Job in Paris und verwirklicht mit ihrer Freundin zusammen ihren Lebenstraum. Schon bald duftet es in der Straße nach herrlichen Plätzchen. Doch es gibt in ihrer Nachbarschaft auch jemanden, der die Konkurrenz fürchtet und ihnen Steine in den Weg legt. Jaren, der Besitzer des Pfannkuchenrestaurants und Adam, der Bienenzüchter, stehen aber voll und ganz hinter den Freundinnen und helfen gern. MEINE MEINUNG: 646 Seiten, nicht gerade wenig, aber ich habe die vielen Seiten überhaupt nicht bemerkt. Ich habe angefangen zu lesen, habe mich sofort in diese Geschichte wiedergefunden und habe jede Seite verschlungen und jede Seite geliebt. Was ist das bitte für ein wunderschönes Buch und für eine liebenswerte Geschichte. Das Buch ist in vier große Abschnitte und dort immer in kleinere Kapitel unterteilt und es liest sich einfach super gut und sehr flüssig. Der schöne Schreibstil hat immer wieder Bilder projeziert und ich mochte die Protagonisten und das Setting von Anfang an. Es herrscht eine locker leichte Atmosphäre, ich ich so geliebt habe. Die Charaktere waren mir von Beginn an sehr symphatisch und ihre Art gefiel mir sehr gut. Und immer wieder kommt auch das Leben dazwischen und es müssen Entscheidungen getroffen werden und somit gab es auch keine Längen für mich. Ich fand die Handlung auch gut durchdacht und für mich war sie sehr gelungen und rund. FAZIT: Eine wunderschöne Geschichte, symphatische Charaktere, ein tolles Setting und eine komplexe Handlung. Ich liebe dieses Buch.
Einfach zum Wohlfühlen
{spoilerfrei} Cover Da muss ich glaube ich nicht viel sagen, oder? Das Cover lädt zum Träumen ein, wunderschön und man hat gleich das Gefühl in Castle Court zu sein. Das Bild ist wirklich ein Traum! 5 /5 🦋e Inhalt Das Buch ist in vier Teile unterteilt: „Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei“, „Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei“, „Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei“ und „Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei“. Durch diese vier Teile, kann man das Buch zum Lesen gut aufteilen. Natürlich kann man auch alle vier Teile hintereinander lesen, denn der Übergang ist fließend. Die Geschichte von den besten Freundinnen Cat und Sadie ist zum Wohlfühlen. Natürlich kommt auch Spannung auf und herzkribbeln ist vorprogrammiert. Dennoch ist es im großen und ganzen eine Geschichte zum Eintauchen und Wohlfühlen. Man begleitet die zwei und ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte in so vielen Situationen und fiebert bei ihren Entscheidungen mit. Es sind keine großen Plottwists oder Cliffhanger drin, aber das braucht dieser Roman gar nicht, er macht auch so unheimlich Spaß zu Lesen. 4, 5 /5 🦋e Schreibstil Dieser Roman wird überwiegend aus Cat und Sadis Perspektive geschrieben, aber nicht aus der Ich- Perspektive. Obwohl mir diese Perspektive meist am liebsten ist, kam ich hier trotz Erzählerperspektive gut rein. Die Autorin schafft es mit ihrer träumerischen Art, einen Ort zu schaffen, den man sich sofort bildlich vorstellen kann und nur so zum Dahinträumen ist. Ein toller Schreibstil. 5 /5 🦋e Fazit Ein gelungener Wohlfühlroman, der mich wirklich überzeugen konnte und Spaß beim Lesen bereitet.
Ein wunderschönes Buch zum Abschalten
Wow, dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Wenn man den Titel des Buches liest, denkt man sich irgendwie automatisch, dass es sich hier um einen absoluten Kitsch-Roman handelt. Aber hier war wirklich das Gegenteil der Fall, denn die Geschichte bringt noch so viel mehr mit sich. In dem Buch begleiten wir die beiden besten Freundinnen Cat und Sadie, die gemeinsam beschließen eine Keksbäckerei zu eröffnen. Sie werden unglaublich liebevoll von den anderen Ladeninhabern empfangen und freunden sich auch mit ihnen an. Natürlich ist auch hier die Welt nicht rosarot, sodass einige Probleme auf die beiden warten. Sadie hat Probleme mit ihrem Ex-Mann und Cat versucht eine dreiste Lüge um ihre Person aufzuklären. Ihr merkt schon, die Geschichte nimmt gleich an Fahrt auf, sodass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. In den Schreibstil von Holly Hepburn, habe ich mich schon in ihrem ersten Werk "Um fünf unter den Sternen" verliebt. Er ist so leicht und mit so viel Gefühl geschrieben, dass es sich anfühlt wie nach Hause kommen. Die Freundschaft von Cat und Sadie fand ich auch super schön. Die Autorin zeigt hier, dass man nicht immer einer Meinung sein muss und trotzdem eine wunderbare Freundschaft haben kann. Neben den beiden Hauptcharakteren findet man in diesem Buch auch noch zahlreiche Nebenfiguren, die dem Buch auch noch seinen liebevollen Charme gegeben haben. So habe ich Figuren wie Andrew und Earl, Lissy (Sadies Tochter) und viele weitere in mein Herz geschlossen. Natürlich spielt auch Liebe eine ganz große Rolle, obwohl man auch hier mit einer Achterbahnfahrt der Gefühle rechnen muss. Das Buch ist in mehrere Teile aufgeteilt, beispielsweise Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei. Kekse sind auch gleich das passende Stichwort, denn es dreht sich viel um das Gebäck. Die beiden haben ihren Laden eröffnet und auch gleich richtige Erfolge damit erzielt. Allerdings kommen auch hier noch ein paar Überraschungen, die ich jetzt mal offen lasse. Alles in allem, ein wunderschönes Buch zum Abschalten.
Viele Kekse lassen grüßen
Die beiden Frauen Cat und Sadie verbindet eine wunderbare Freundschaft, die auch durch Cats Job in Frankreich Bestand hatte. Nun war diese zurückgekehrt nach England und beide wollen ihren Traum verwirklichen von einem zauberhaften Keksladen. Cat hatte ein Händchen für tolle Keksteige und Sadie die Künstlerin. Sie zauberte ganz fantastische Produkte aus den Keksen. In ihrer Heimatstadt gibt es eine Meile, wo sich die tollsten Läden befinden. Leider aber auch Neid. Cherie besaß eine vorzügliche Patisserie und fürchtete nunmehr Konkurrenz. So taucht Greg immer wieder und und streut Missgunst. Letztendlich platzt die Bombe warum Cat ihren Job in Paris aufgegeben hatte. Da sie dort aber eine Verschwiegenheitserklärung unterschrieben hatte, zerrt die Gegenpartei sie nunmehr vor den Kader. Doch manchmal müssen Leute geläuert werden, und es wendet sich das Blatt. Diese Herzklopfengeschichte ist in vier Abschnitte aufgeteilt und beginnt im Winter, wenige Wochen vor Weihnachten mit der Eröffnung. Der nächste Abschnitt heißt "Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei". Es folgt "Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei". Hier muss ich wirklich sagen, war der gesamte Lesefluss sehr zähflüssig. Und diese Langatmigkeit hat meinen Lesefluss sehr behindert. Es endet mit "Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei". Handlungsort ist die Stadt Chester und der Platz mit den Lokalen Castle Court. Hier waren viele Nationalitäten vertreten. Die Liebe zum Detail, das war der Autorin wohl wichtig. Aber manchmal ist weniger mehr. So ist doch einiges an Potential verschenkt worden. Die Freundinnen verstehen ihr Handwerk und es gab Momente, an denen die Beschreibungen alle Sinne anregten. Nur mit der Liebe läuft es bei beiden nicht rund. Doch hier möchte ich nicht spoilern Alles in allem ein unterhaltsamer Frauenroman über die Liebe, der Freundschaft und der Leidenschaft zum Beruf. Das Cover ist ganz zauberhaft. Ich bin auch beeindruckt über die stabile Ausführung des Taschenbuchs, welches nach einem Mal lesen kein Leserillen vorweist. Ich habe mich sehr gut unterhalten und unweigerlich bekommt man auch Lust aufs Backen. "Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei" ist ein Roman, der zu jeder Jahreszeit gelesen werden kann.
Unterhaltsamer Sammelband - 4 Geschichten rund um die Freundinnen Sadie und Cat
„Winterzauber in der kleinen Keksbäckerei“, „Valentinstag in der kleinen Keksbäckerei“, Frühlingsträume in der kleinen Keksbäckerei“ und „Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei“... ein ganzes Jahr lang begleiten wir LeserInnen die Freundinnen Cat und Sadie in Holly Hepburns neusten Roman „Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei“. Die beiden lassen ihre Vergangenheit hinter sich und eröffnen „Smart Cookies“ in der heimeligen Gegend „Castle Court“, in welcher die Shopbesitzer wie eine Familie zusammenhalten. „'Wir passen aufeinander auf, schon vergessen?' Sadie erwiderte sein Lächeln. Es ist nicht das erste Mal, dass er sie an den Zusammenhalt der Geschäftsinhaber in Castle Court erinnerte, doch niemals hatte sie das Gefühl gehabt, dass es mehr zutraf als in ihrer jetzigen Situation“... (Auszug S. 367) Und so nimmt uns die englische Erfolgsautorin mit einem Lächeln mit in eine sehr unterhaltsame Geschichte rund um die Sterneköchin Cat, deren Vergangenheit sie einholt und fast aus der Bahn wirft. Auch Sadie hat als alleinerziehende Mama und nach frischer Trennung von ihrem Exmann mit so manchen Widrigkeiten zu kämpfen. Wir dürfen aber auch in die Geschäfte der Nachbarn reinschauen wie z.B. das Pfannkuchenrestaurant von Jaren, die Cocktailbar von Seb oder der stylische Bus-Stop Diner von Andrew und Earl... und nicht zu vergessen das Bienenvölkchen rund um Adam. Mit locker-leichter Art erzählt die Autorin von Alltagsgeschichten, kleinen und großen Katastrophen und ganz vielen Gefühlen. Ich mag ihren Schreibstil, denn er nimmt mich von der ersten Zeile an mich, lässt Bilder vor meinem inneren Auge entstehen und ist äußerst unterhaltsam. Der Roman mit seinen vier Teilen hat mir in den Ferien eine wunderbare Auszeit beschert und ich bin froh, dass das schön gestaltete Buchcover nicht zu viel versprochen hat: Der Besuch in der kleinen Keksbäckerei im Castle Court ist Wohlfühlzeit und hätte niemals enden dürfen.
Die kleine Keksbäckerei
Cat und Sadie sind fast ihr ganzes Leben Freundinnen und haben den Traum gemeinsam eine Keksbäckerei zu eröffnen. Nun ist es endlich soweit und sie können ihren Traum in ihrer Heimatstadt verwirklichen. Natürlich geht nicht alles glatt wie erhofft, doch eines dürfen die Zwei erfahren und das ist dass man sich auf die Gemeinschaft verlassen kann und ganz besonders auf Jaren und Adam. Schon im letzten Jahr habe ich die gesamte Sammlung von „um fünf unter den Sternen“ von Holly Hepburn um die Silvesterzeit gelesen und so hatte ich mich nun auf die kleine Keksbäckerei gefreut. Hier in diesem Buch sind alle vier Teile die es von der Keksbäckerei-Reihe gibt zusammen drin und somit sehr praktisch für die die kein Ebook lesen möchten. Mir war von Anfang an klar, dass es ein Herz-Schmerz- Roman ist und genau deshalb wollte ich ihn auch lesen. Wie bei diesem Genre üblich gibt es einiges an hin und her bis es zum Happy End kommt. Gut gefällt mir, dass die vier Teile in sich abgeschlossen sind und man so während des Lesens auch eine Pause einlegen kann und das gesamte dann ein völlig rundes Bild für den Leser ergibt. Der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen und so kam ich auch recht zügig voran, so dass ich das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hatte. Den gewählten Erzählstil der Autorin empfand ich als sehr angenehm und da alles nur auf die zwei Handlungsstränge von Sadie und Cat aufgebaut war, war es recht leicht allem folgen zu können. Man konnte dem Handlungsverlauf immer recht gut folgen und ja manches war vielleicht etwas überzogen dargestellt, aber ich persönlich fand alles noch völlig nachvollziehbar. Die verschiedenen Figuren des Romans waren alle sehr detailliert und anschaulich beschrieben, so dass man sich alle sehr gut während des Lesens vorstellen konnte. Sadie hatte ich von Anfang an in mein Leserherz geschlossen, bei Cat hat es etwas gedauert bis ich sie besser verstehen konnte. Obwohl ich nicht genau wusste wo Chester liegt bevor ich das Buch gelesen habe, konnte ich mir alles recht gut vor dem inneren Auge entstehen lassen. Alles in allem hat mir der Roman wirklich gut gefallen und ich hatte eine kurzweilige Lesezeit mit dem Buch. Nach längerer Überlegung vergebe ich alle fünf Sterne für das Buch.
Toller Roman
In dem Buch Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei von Holly Hepburn geht es um die Freundinnen Cat und Sadie. Zusammen machen sie eine kleine Keksbäckerei auf. Doch die Konkurrenz legt ihnen Steine in den Weg. Zum Glück können sie auf Jaren und Adam zählen. Der Titel macht gleich Lust zum Loslesen, das Cover hat tolle Farben. Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte. Die beiden Freundinnen eröffnen eine Keksbäckerei, man bekommt viel über die Arbeit in der Keksbäckerei mit sowie über das selbständig sein. Doch auch die Freundschaft der beiden spielt eine wichtige Rolle. Natürlich spielt auch die Liebe eine Rolle und damit die Beziehungen der beiden. Es gibt Dates, auf die die beiden gehen. Hier bekommt man oft Gefühle und Gedanken mit. Auf dem Platz, auf dem die Keksbäckerei eröffnet wurde, gibt es viele Restaurants oder Läden, die Kleinigkeiten zu Essen verkaufen. Die Besitzer haben einen sehr guten Zusammenhalt untereinander. Doch gibt es auch hier immer wieder Hochs und Tiefs, was das ganze sehr spannend macht. Insgesamt ist das Buch ein toller Roman, den ich super gerne gelesen habe. Eine absolute Empfehlung.
Naja
Schon ihr ganzes Leben lang sind Cat und Sadie beste Freundinnen. Nun wagen sie zusammen den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen einen kleinen Keksladen in ihrer Heimatstadt. Für beide kommt das Projekt gerade zum rechten Zeitpunkt. Cat hat gerade ihren Job als Sterneköchin aufgegeben und Sadie verarbeitet noch die Trennung von ihrem Mann. Gemeinsam erschaffen sie die leckersten Kekse, aber nicht jeder ist bereit die Beiden mit offenen Armen zu empfangen. Doch zum Glück finden sie auch Freund und jemanden, der ihr Herz schneller schlagen lässt. Das Cover finde ich schön. Man kann die Kekse richtig riechen. Es ist nicht mein erstes Buch von Holly Hepburn. Der Schreibstil der Autorin war wie gewohnt leicht und flüssig. Man konnte sich in die Geschichte hineinversetzten. Neben dem Schreibstil gefielen mir die beiden besten Freundinnen. Cat und Sadie sind so unterschiedlich und dennoch ergänzen sie sich problemlos. Während ich Cat sofort in mein Herz geschlossen hatte, hatte ich mit Sadie mehr Schwierigkeiten, wirkt sie doch recht naiv und das ist auf Dauer anstrengend. Die anderen Charaktere sind ebenfalls gut gewählt und wirken lebhaft. Die ganze Geschichte in vier große Abschnitte unterteilt. Das Buch ist sehr detailreich und zeiht sich teilweise in die Länge. Es gibt viele Szenen, die man ruhig weglassen hätte können. Sie helfen nicht beim Spannungsaufbau und auch nicht im vorankommen in der Geschichte. Fazit: Ein gutes, romantisches Buch voller Freundschaft und leckeren Keksen. Allerdings mit vielen unnötigen Ausschweifungen. Ich habe das Buch von bloggerportal bereitgestellt bekommen und bedanke mich herzlich dafür.
Mittelmäßig.
Cat hat ihrem Job in Frankreich den Rücken gekehrt. Sadie hat sich von ihrem Mann getrennt und ist mit Ihrer Tochter in eine eigene Wohnung gezogen. Für die besten Freundinnen steht fest, dass sie einen Neuanfang brauchen und diesen wagen sie mit einer gemeinsamen Keksbäckerei. Nicht jeder der neuen Nachbarn ist begeistert und so werden Cat und Sadie Steine in den Weg gelegt. Beide kämpfen mit Hilfe anderer Ladenbesitzer um ihren Traum. Werden sie es schaffen? Die Charaktere in dem Buch sind gut gewählt und jeder hat seine eigenen Charaktereigenschaften. So könnten Sadie und Cat nicht unterschiedlicher sein und sich trotzdem gut ergänzen. Vor allem Cat hat mir hier mit ihrer Art sehr gut gefallen. Sie ist witzig und scheint das Herz am rechten Fleck zu haben. Sadie hingegen kam mir oft zu naiv vor und hat mich an manchen Stellen des Buches einfach nur noch genervt. Man kann die Gedanken der beiden trotzdem gut nachvollziehen. Die Handlung der Geschichte ist sehr Detailreich erzählt. Das Buch besteht aus 4 verschiedenen Abschnitten. Man kann sich dadurch gut in das Geschehen hineinversetzen. Allerdings hat sich das Buch dadurch für mich auch an manchen Stellen arg in die Länge gezogen und ich wollte es am Liebsten aus der Hand legen und musste mich zum weiterlesen überwinden. Ich finde, dass man wirklich viel aus dem Buch hätte streichen können, damit die Spannung welche durchaus vorhanden ist, nicht zerstört wird durch in die Länge gezogene Passagen. Die Wendungen haben mich positiv überrascht und sind gut gelungen. Die Handlung an sich war schlüssig und nachvollziehbar. Der Schreibstil der Autorin hätte mir an sich gut gefallen wenn es nicht zu viele unnötige Ausschweifungen gegeben hätte. Er war trotzdem locker und flüssig zu lesen. Fazit: Eine Geschichte mit Potenzial, welche sich leider zu sehr mit unnötigen Ausschweifungen aufhält. Als leichte Lektüre mit schönen Charakteren ist sie jedoch bestimmt für den einen oder anderen Leser gut geeignet.
Romantisches Auf und Ab für Zwischendurch
Den letztjährigen Roman "Um fünf unter den Sternen" von Holly Hepburn habe ich in der kompakten Version gelesen. Da mich dort die Zeitsprünge zwischen den einzelnen Teilen genervt haben, wollte ich es dieses Jahr mit "Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei" umgekehrt machen und die Einzelbände lesen. Die sind analog dem englischen Original auch in vier Einzelteile erhältlich, allerdings nur als eBook. Preislich macht es jedenfalls keinen Unterschied, welche Variante gelesen wird. Die Zeitsprünge sind leider auch hier wieder vorhanden. Besonders zwischen "Winterzauber" und "Valentinstag" störte mich die Pause sehr. Danach sind sie zwar noch vorhanden, fühlen sich aber nicht mehr nach "mitten im Satz drin abgebrochen" an. Zuerst dache ich, ich lese sie mit grösserem Abstand, mache zumindest vielleicht eine Pause zwischen Valentinstag und Ostern. Aber dann war ich doch zu gespannt, wie es weitergeht und las alle hintereinander. Es ist übrigens nicht sinnvoll irgendwo einzusteigen, denn die Geschichte ist aufeinander aufgebaut. Szenen, die sich in einem der ersten Bände abspielen, machen erst später Sinn. Von daher: bitte brav der Reihenfolge entlang lesen. Egal, ob Gerüchte gestreut werden, Verleumdungen an der Tagesordnung sind, oder Ostern vor der Türe steht, bloss die Wassermassen eines Unwetters nicht davor stehen bleiben und alles unter Wasser setzen, Aufträge zu unzähligen Nachteinsätzen führen, oder das Liebesleben der beiden fleissigen Frauen vollkommen durcheinander gerät, zusammen mit ihren Freunden und Nachbarn schaffen Cat und Sadie alles. Die Geschichte um die zwei Frauen, die in Chester am Castle Court einen Keksladen aufbauen, ist ein netter "Easy-Read". Die Keksbäckerei boomt schnell und die Freundinnen legen viele Extra-Schichten ein. Es geht um Kekse, Konkurrenz, Freunde und natürlich um Liebe. Es gibt Auf und Ab's in allen Bereichen - Hauptsache am Ende sind alle auf ihre Art und Weise glücklich. "Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei" war interessanter als gedacht, und hat mir diesbezüglich besser gefallen als "Um fünf unter den Sternen". Fazit: Ein romantisches Auf und Ab für Zwischendurch, eine relaxte Lektüre passend zum Beispiel zum heutigen Valentinstag - auch für alle, die Kekse nicht mögen. 4 Punkte.
Traumhaft
In 'Herzklopfen in der kleinen Keksbäckerei' bietet Holly Hepburn ihren Lesern über 600 Seiten Stoff zum Träumen. Zusammen mit den liebenswerten Charakteren erlebt man jede Menge Romantik und durchlebt mit ihnen emotionale Achterbahnfahrten. Das und die angenehme Schreibweise der Autorin sorgten für einige gemütliche Stunden, die ich mit diesem Buch verbringen durfte. Auch wenn der Inhalt der Geschichte nicht wirklich anspruchsvoll ist, handelt es sich dafür umso mehr um eine Geschichte, die einem das Herz wärmt. Das Buch ist ideal für müde, kalte, windige Winterabende, an denen man sich in eine Decke kuscheln und entspannen möchte. Mir hat das Buch gut gefallen, ich mochte die Beschreibungen des kleinen englischen Dorfes, der teilweise recht eigenwilligen Ladenbesitzer, liebte die Keksbäckerei und fühlte mich mehr als einmal als wäre ich selbst mitten im Geschehen - konnte der Realität und dem rauen Wetter wunderbar entfliehen. Fazit: Lesen, genießen und träumen.