Judith Wilms

Liebe braucht nur zwei Herzen

Liebe braucht nur zwei Herzen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 10,00 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder?

Liebe vs. Ordnung

Von: PeWe Datum: 13. April 2022

"Liebe braucht nur zwei Herzen" (2021) ist ein Liebesroman von Judith Wilms, der von der Ordnungsfee Liv und ihrer Jugendliebe Flo erzählt, die nach Jahren ihre Gefühle wiederentdecken. Zum Inhalt: Liv ist Ordnungsfee, hilft Menschen beim Ausmisten und schreibt darüber in ihrem Blog. Nach einem geplatzten Auftrag strandet sie in Berlin in ihrem Elternhaus. In ihrem alten Zimmer findet sie eine Kiste voller Jugenderinnerungen, die sie umgehend entsorgt. Dabei trifft sie auf ihre Jugendliebe Flo und lang verdrängte Gefühle bringen ihr Herz durcheinander. Persönliche Einschätzung: Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Das Geschehen wird aus Livs Sicht in der Ich-Perspektive beschrieben, so dass man einen guten Einblick in ihr Leben, ihre Gedanken und ihre Gefühle bekommt und die Geschichte gut miterleben kann. Die Geschichte vermittelt auch einen guten Einblick in Livs Lebenseinstellung und die Philosophie hinter ihrem Blog. Man lernt einiges über Minimalismus und die Befreiung von Unnötigem. Dazu trägt auch bei, dass jede Kapitelüberschrift eine kleine Ordnungsweisheit ist. Mir hat die Geschichte um Liv und ihre Jugendliebe gut gefallen. Die Charaktere sind liebenswert, die Geschichte ist gut aufgebaut und das Wiederaufflammen der Liebe zwischen den beiden habe ich gerne verfolgt. Für ihr Alter ist Liv vielleicht etwas naiv und ihr persönliches Chaos für eine Ordnungsfee recht umfangreich. Die Leichtigkeit, die man durch Ausmisten und Besinnen auf das Wesentliche erlangen kann, konnte ich sehr gut nachfühlen. Livs Hilfe könnte ich auch gut gebrauchen... Fazit: Ein schöner leichter Liebesroman, der zeigt wie wichtig Familie, Freundschaft und Liebe im Gegensatz zu Dingen sind. Lesen und wohlfühlen!

Liebe braucht nur zwei Herzen

Von: Jessica Datum: 16. January 2022

Dieses Buch geht wirklich ans Herz. Liv, die ihr Geld mit dem Aufräumen bzw. mit dem Ausmisten fremder Wohnungen verdient, lebt als Minimalistin und besitzt gerade einmal 137 Dinge. Sie hält an Dingen einfach nicht fest. So ähnlich denkt sie auch über die Liebe; „Liebe ist nur eine chemische Reaktion. So wie kotzen.“ Auch wenn diese kurze Beschreibung vielleicht nicht sonderlich sympathisch klingt, ist Liv durchaus eine sympathische junge Frau. Ich konnte mich in vielen Situationen sehr gut in sie hineinversetzen. Während es in vielen Liebesroman oft darum geht, wie die Frauen verträumt ihrem Liebesglück hinterher rennen, nimmt die Rolle der Liv in diesem Buch mal die gegenteilige Position ein. Während Liv im Verlauf des Buches aber irgendwann doch feststellt, dass diese chemische Reaktion vielleicht auch doch ganz schön sein kann, nimmt man als Leser die Message mit, dass man sich im Leben vielleicht weniger auf Dinge, sondern viel mehr auf Momente konzentrieren sollte. Für mich ist dieses Buch nicht einfach nur ein Liebesroman, wie so viele andere auch. Es gab hier einige „Nebenbei-Szenen“, in denen einzelne Sätze so herausstechen und zum Nachdenken anregen. Es zeigt, dass es manchmal Sekunden sind, in denen ein kurzer Satz gesagt wird, der aber ein Leben nachhaltig stark verändern kann. Das macht dieses Buch wirklich zu etwas Besonderem.

Locker leicht authentisch schön.

Von: Bücherträumerin Datum: 11. January 2022

Der Roman „Liebe braucht nur zwei Herzen“ wurde von Judith Wilms verfasst. Es handelt von der Protaganistin Liv, die als Ordnungshilfe ihren Kunden hilft, deren Gerümpel und andere Dinge auszumisten. Als sie gerade in Andalusien unterwegs ist bekommt sie ein Auftrag einer Freundin,weshalb sie zurück nach Berlin reist. Dort trifft sie dann auf ihre Jugendliebe Flo, was sie etwas aus dem Konzept bringt. Sie merkt, dass sie selber etwas mehr Zeit für sich und ihre eigenen Probleme braucht. Der Roman verkörpert die Probleme die viele Leute in ihrem Leben wiederfinden. Oft und viel anderen Helden und bei sich selber die Baustellen liegen lassen. Das sehr schön gestaltete Cover hat mich auf dich Buch aufmerksam gemachte, der Klappentext hat mich ebenfalls sehr angetan. Das Zusammenspiel der Protagonisten und die Darstellung der Probleme haben mir im Zusammenspiel mit den romantischen Aspekten sehr gut gefallen. Im großen und ganzen hat mir die Handlung sehr gut gefallen und ich würde das Buch jeden empfehlen. 5/5 Sternen

Eine sehr süße Geschichte 🥰

Von: mary.cooperread Datum: 02. January 2022

Eine sehr süße Geschichte 🥰 Es geht um Minimalismus, Verlust und natürlich um Liebe. Liv glaubt nicht wirklich an die Liebe, dabei ist sie schon sehr, sehr lange verliebt, ohne es zu wissen. Sie sagt zu Flo: „kennst du dieses Lied -Liebeskummer lohnt sich nicht, my Darling-? Diesen alten Schlager? Also, das meine ich . Es wird kompliziert, es tut weh, es … irgendwie… fehlt dir Leichtigkeit und Freiheit. Liebe lohnt sich nicht“ Was sie wohl am Ende sagen wird? 🤭 Aus Angst oder Selbstschutz stellt sie ab und an komische Dinge an. Da kann ich mich absolut reinversetzten, da ich leider auch so bin 😅 Sie denkt nicht weiter darüber nach und schon hat sie in diesem Moment was kaputt gemacht. Flo und Liv verbindet eine richtig tolle Freundschaft, die auch nach vielen Jahren, obwohl sie sich nicht gesehen haben, ist wie früher ☺️ Ein sehr schönes Buch für zwischendurch 🥰

Eine romantische Wohlfühlgeschichte vom Loslassen und Festhalten.

Von: Fybrolitera Datum: 17. December 2021

Eine romantische Wohlfühlgeschichte vom Loslassen und Festhalten. Ich bin nicht unbedingt eine Ordungsfee und das regelmäßige Ausmisten musste ich erst lernen , deswegen hat mich das Buch auch so interessiert. Tatsächlich konnte ich den ein oder anderen Tipp für mich mitnehmen. Aber das ganze ist ja kein Sachbuch sondern ein Roman deswegen komme ich jetzt mal zur Geschichte. Der Einstieg fiel mir nicht ganz so leicht, Judith Wilms hat zwar einen sehr angenehmen Schreibstil, aber grade am Anfang musste ich mich dran gewöhnen und empfand den Anfang als etwas zu lang gezogen, auch wenn einiges passiert. Das Zusammenspiel der Charaktere passte, war ausgeglichen und wirkte nicht gedrückt. Es ist ein Buch zum seufzen, träumen, schmunzeln sich verlieben. Wer sowas erwartet bekommt auch genau sowas wenn er die erste Seite aufschlägt.

𝗟𝗜𝗘𝗕𝗘 𝗕𝗥𝝠𝗨𝗖𝗛𝗧 𝗡𝗨𝗥 𝗭𝗪𝗘𝗜 𝗛𝗘𝗥𝗭𝗘𝗡 𝗩𝝝𝗡 𝗝𝗨𝗗𝗜𝗧𝗛 𝗪𝗜𝗟𝗠𝗦

Von: dieseeinebuchliebe Datum: 06. December 2021

Liv ist eine kleine Weltenbummlerin und momentan in Andalusien unterwegs. Ein Auftrag ihrer Freundin holt sie wieder zurück in ihre Heimatstadt Berlin. Liv hilft anderen Menschen beim Ausmisten und lebt selbst als Minimalist ihr Leben. Sie ist der Meinung, dass es allen besser gehen würden, als Minimalist zu leben. Aber ist sie wirklich glücklich damit? Als plötzlich ihre alte Jugendliebe und Nachbarsjunge Flo vor ihr steht, spielt Livs Herz ein klein wenig verrückt. Sie wirkt so taff und möchte anderen Menschen helfen. Vielleicht sollte sie sich lieber ein wenig mehr um sich selbst kümmern und ihre inneren Gefühle und Ängste freilassen. Eine schöne Lovestory die zum Nachdenken anregt. Man fragt sich, ob man wirklich alles im Leben braucht oder ob es besser ist mal auszusortieren. Und damit meine ich nicht nur sachliche Gegenstände. Judith Wilms hat einen tollen und flüssigen Schreibstil. Man wird von Anfang an abgeholt und durch das Buch begleitet. Ein Wohlfühl-Roman, der zum Nachdenken anregt. Das Buch bekommt von mir 4 / 5 ⭐️.

Wenn alles nur so einfach wäre

Von: Lesemama Datum: 14. November 2021

Zum Buch: Liv ist eine Ordnungsfee und hilft ihren Kunden Ordnung in ihr Leben zu bringen. Es wird ausgemistet und alles kommt weg, was das Leben nur unnötig belastet. Als sie auch in ihrem Leben ausmisten will und endlich die Liebesbriefe ihres ehemaligen Nachbarn und ihrer großen Liebe Flo wegwerfen will, steht dieser als erwachsener Mann vor ihr. Mit seiner kleinen Tochter an der Hand. Und Livs Leben steht Kopf... Meine Meinung: Angetan von dem süßen Cover und dem vielversprechenden Klappentext wollte ich das Buch lesen. Denn wenn wir ehrlich sind, kann jeder ein bisschen Ordnung in seinem Leben brauchen. Ein angenehmer Schreibstil, der zu Beginn zwar noch etwas ungewöhnlich war, aber mich schnell überzeugen konnte und sympathische Charaktere, mehr braucht es nicht, um sich wohlzufühlen. Die Geschichte hat mich sehr berührt und gut unterhalten, auch der romantische Anteil kam nicht zu kurz. Mia, Florians kleine Tochter, hat sich direkt in mein Herz geschlichen und der Geschichte etwas besonderes gegeben. Eine sehr einfühlsam, bewegende Story die mir sehr gut gefallen hat. Vielleicht sollte ich das mit dem Aussortieren auch mal versuchen ...

Unterhaltsame Liebesromanze

Von: Kathrin Nievelstein Datum: 25. October 2021

Lektion 15: Behalte nur die Dinge, die zu deinem Herzen sprechen. (Auszug S. 183) Liv liebt Ordnung und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: zusammen mit ihrer Freundin Vicky hat sie eine Firma, die anderen beim Ordnung machen hilft. Außerdem schreibt sie einen Blog „Liv with less“ und hangelt sich so von Auftrag zu Auftrag. Nun ist ein großer Auftrag in Berlin geplatzt, Liv fehlt das Geld und sie ist gezwungen, zu ihrem Vater nach Hause zurück zu kehren. Dort begegnet sie ihrem Jugendfreund Flo, der mittlerweile verheiratet ist, eine Tochter hat und eine erfolgreiche Werbeagentur. Bald arbeiten Liv und Flo zusammen für einen Werbekunden. Doch wie geht es privat mit beiden weiter? Willkommen in der Doppelhaus-Idylle in Judith Wilms Roman „Liebe braucht nur zwei Herzen“. Die Stuttgarter Autorin hat mit leichter Feder einen unterhaltsamen Roman rund um eine junge Frau, ihre Ideale und die dazugehörige Realität geschrieben. Ein bisschen vorhersehbar ist die Geschichte schon, aber trotzdem habe ich das Buch gerne in einem Rutsch durchgelesen. Denn neben dem Hauptstrang rund um Liv und Flo gibt es noch interessante Nebenschauplätze mit sympathischen DarstellerInnen, die den Roman gekonnt abrunden. Man kann sich wunderbar unterhalten lassen, aber auch zwischen den Zeilen Kluges herauslesen; dies wird noch durch die „Lektionen“ (Kapitelüberschriften) verstärkt, die kleine Lebensweisheiten passend zum Grundthema aufzeigen wie z.B. „Dein Zuhause ist ein Lebensraum – und kein Lagerraum“ (Auszug S. 25). Die Aufmachung des Taschenbuchs finde ich ansprechend; ein wenig verspielt und romantisch mit kleinen Anspielungen auf die Geschichte wie z.B. das Flugzeug im Herzen. Mit dem Titel selbst kann ich nicht viel verbinden. Er deutet für mich nicht sonderlich gut auf den Inhalt hin, sondern klingt eher zur sehr nach „Allerwelt“. Aber eines wird deutlich: der Roman ist ein schöner Liebesroman. Ich habe ihn gerne gelesen und empfehle ihn als lockere Unterhaltung – vielleicht jetzt im Herbst eingekuschelt in eine warme Decke mit einer leckeren Tasse Tee bei Kerzenschein...

Liebe braucht nur zwei Herzen

Von: Lamabooks Datum: 19. October 2021

„Mit der Zeit besitzen wir nicht die Dinge,sondern die Dinge besitzen uns“ ‚Liebe Brauch nur zwei Herzen’von Judith Wilms. Liv ist Minimalistin und von Beruf Ordnungsfee ,sie selbst besitzt nur 137Dinge.Da es beruflich gerade nicht sehr gut läuft kehrt sie in ihre Heimatstadt Berlin zurück und in ihr altes Kinderzimmer. Und wie es der Zufall will ist auch ihr Nachbar Florian ,gerade erst wider bei seinen Eltern untergekommen,weil es auch bei ihm gerade nicht sehr gut läuft. Um ehrlich zu sein habe ich ein paar Kapitel gebrauch um in die Geschichte ganz ein zu tauchen warum kann ich nicht sagen.Mir waren die Protagonisten gleich zu Anfang sehr sympathisch.Worüber ich immer noch nach denke sind diese 137 Dinge die Liv nur besitzt.Reicht das wirklich um alles zuhaben was einen Glücklich macht? Liv & Flo sind zwei sympathische Protagonisten, die allerdings sehr distanziert bleiben. Mia ist ein wahrer Goldschatz. Von ihr hätte ich gerne mehr gelesen.Am Ende geht mir alles etwas zuschnell,und ich denke das so einige gefühlvolle Momente verloren gingen. Mein Fazit: Was sehr schön ist es geht um Minimalismus,Freundschaft,die Liebe und das los lassen können. Ein schönes Wohlfühlbuch für zwischendurch.Ich würde es jedem Fan von Romantik sowie jedem, der langsam entwickelnde Liebesgeschichten mag empfehlen! Könnt ihr euch vorstellen mit 137 Dingen zu Leben? Vielen Dank für das Rezensionsexemplar @bloggerportal , @ penguinverlag ,@ Judithwilms

Herzerwärmend und mitreißend

Von: JuliesBookhismus Datum: 17. October 2021

Liv, die Ordnungsfee, lebt ihren Minimalismus und berät andere darin, auszumisten und zu entrümpeln. Nachdem aber nun 2 Aufträge geplatzt sind, sitzt sie in Berlin bei ihrer Familie fest. Ohne Geld, ohne Job und ohne weglaufen zu können. Nachdem man sie nämlich mit der Zeit kennengelernt hat, weiß man nämlich, dass sie wegläuft, auch, wenn sie es nicht so sieht oder es nicht wahrhaben will. Außerdem taucht da noch ihre erste große Liebe auf, der sie direkt als Ordnungsfee engagieren will. Irgendwie lande ich in letzter Zeit ständig in Berlin und bei einer ähnlichen Familiensituation, wie die unsere. Jedenfalls ist es ein wirklich schönes Buch, dass auch in die aktuelle Lage der Welt passt. Ich denke, jeder kommt mal in die Phase, in der er loslassen und entrümpeln will und hier hat man, gleichzeitig zum Roman, sogar noch einen Ratgeber dazu. Es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen, es war aber auch sehr gefühlvoll und manchmal wollte ich Liv wirklich erwürgen, für so viel Blödheit. Dennoch hat sie am Ende die Kurve bekommen, und das nicht zuletzt wegen ihres Vaters, der immer nur ihr Bestes wollte und sie doch in allem unterstützt hat. Eine fantastische Geschichte, die genau so aus dem Leben sein könnte, wie ich und du.

Ein Herzensbuch mit einer tollen Liebesgeschichte

Von: chrissis.leseliebe Datum: 03. October 2021

Liv hält ihr Leben so aufgeräumt wie nur irgendwie möglich. Ihr gesamtes Hab und Gut passt in einen Koffer und nirgendwo auf der Welt bleibt sie für lange. Immer wieder packt sie das Fernweh, sie sehnt sich nach neuen Herausforderungen. Als sie gezwungenermaßen nach Hause zu ihrem Vater kehrt und eine Zeit lang bei ihm wohnen muss, erkennt sie jedoch, dass loslassen und sich an nichts binden nicht immer die beste Variante ist. Sie lernt vieles zu vermissen. Als dann auch noch Flo, ihre Jugendliebe auf einmal wieder vor ihr steht und ihr Herz ganz plötzlich anfängt Purzelbäume zu schlagen, ist es um sie geschehen und sie weiß nicht mehr, was sie machen soll. Zu Beginn hatte ich ein wenig Probleme mit dem Schreibstil der Autorin, denn irgendwie hörte es sich immer ein wenig an, als wenn die Geschichte in einer Vergangenheitsperspektive aus Sicht des Erzählers erzählt wird. Dabei erzählt eigentlich Liv uns ihre Geschichte. Der Schreibstil ist ansonsten leicht, unaufgeregt, angenehm und flüssig. Nachdem ich mich an den Schreibstil gewöhnt hatte, bin ich nur so durch die Seiten geflogen und mochte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Liv, die man wirklich als absolute Minimalistin bezeichnen kann, kommt einem Stellenweise ein wenig verschroben und exzentrisch vor. Doch je mehr man über sie und ihre Familie erfährt, desto mehr versteht man, warum sie so handelt. Liv macht eine gewaltige Entwicklung im Buch durch, die mir hervorragend gefallen hat. Dadurch ist Liv mir noch ein wenig mehr ans Herz gewachsen. Flo, der gerade versucht mit der Trennung von seiner Frau klarzukommen und versucht allem gerecht zu werden, ist das genaue Gegenteil von Liv. Wo sie eher fliegt oder flüchtet, da ist er bodenständig und setzt sich mit den Themen auseinander. Auch er war mir von Anfang an sympathisch. Alle weiteren Charaktere, die man in dem Buch kennenlernt, sind wirklich nur Nebencharaktere, aber ihrem Anteil nach sehr liebevoll und gut ausgearbeitet. Die Autorin hat eine Art, Themen in ihrem Buch zu verpacken, dass man zum Nachdenken angeregt wird, diese aber nicht aufdringlich rüberkommen. So habe ich mich immer wieder gefragt, ob ich nicht auch mal das ein oder andere zusätzlich noch aussortieren könnte. Die Geschichte, in der die Liebesgeschichte zwischen Flo und Liv eigentlich mehr im Hintergrund und ganz unaufgeregt abläuft, behandelt einfach viele wichtige Dinge. Minimalismus, dass es wichtig ist auf seine Umwelt zu achten, wie wichtig ein fester Punkt im Leben ist und vor allem wie wichtig, dass man sich um diesen kümmert, aber auch anderes. Ich möchte ja nicht zu sehr Spoilern. Die Interaktion von Flo und Liv und wie die beiden sich immer wieder einfach perfekt ergänzen fand ich wirklich sehr angenehm. Es gibt kein großes Drama und das ist wirklich angenehm. Auch die Interaktion von Liv mit ihrer Familie, in die wieder ein gewisser Zusammenhalt zurückkehrt, war wunderbar mit anzusehen. Fazit: Es lohnt sich nicht immer an allem festzuhalten. Aber es gibt Dinge im Leben, die sollte man nicht ziehen lassen. Für mich war es ein absolutes Herzensbuch, welches eine klare Leseempfehlung bekommt. Es ist schön, wenn ein Buch so viele Themen so unaufdringlich mit einfließen lässt und dazu noch ganz ohne Drama auskommt.

Eine tolle Geschichte!

Von: Jackys_world_of_books Datum: 19. September 2021

Liebe braucht nur zwei Herzen Liv ist als Ordungsfee in der ganzen Welt unterwegs. Sie liebt die Freiheit und als Minimalistin besitzt sie nur 137 Dinge. Mehr braucht sie in ihrem Leben nicht. Die einzige Stadt, die sie nicht gern bereist ist ihre Heimatstadt Berlin. Doch genau dorthin führt sie ihr nächster Auftrag. Leider platzt dieser im letzten Moment und sie steht ohne Geld und Unterkunft da. Ihr letzter Ausweg ist übergangsweise zu ihrem Vater zu ziehen. Auch wenn sie ihre Familie liebt kann gerade ihr Vater mit ihrem Lebensstil nicht viel anfangen. Ausserdem ist da noch Flo. Seine Eltern leben immernoch nebenan. Mit 16 war sie unsterblich verliebt, doch nach dem Tod ihrer Mutter kappte sie sämtliche Verbindungen um in die Welt hinaus zu ziehen. Ausgerechnet er bietet ihr übergangsweise einen Job in seiner Agentur an, so eine Art Job den Liv niemals machen wollte. Flo ist gerade dabei seine Beziehung wieder in gute Bahnen zu lenken denn er möchte seiner Tochter ein schönes zu Hause bieten, doch Liv bringt sein Herz ganz schön durcheinander aber ihr Freiheitsdrang ist nicht das was er sich für sein Leben vorstellt. Das ist die erste Geschichte, die ich lese, bei der ich unglaublich gern die Hauptprotagonistin aus der Geschichte in mein Wohnzimmer gezaubert hätte um mit ihr eine Grundsatzdiskussion zu starten. Minimalistin trifft auf Sammlerin. Liv hätte sicher ihre helle Freude an meiner Wohnung. Ich liebe es einfach Dinge aufzuheben um mein Herz daran zu hängen. Warum Liv sich für diesen Lebensstil entschieden hat, ist nicht schwer zu erkennen. Den Verlust ihrer Mutter, hat sie nicht verkraftet und für sich selbst entschieden ihr Herz an nichts und niemanden zu hängen doch umso mehr Zeit sie in Berlin verbringt umso mehr begreift sie das Beziehungen nicht unbedingt weh tun müssen und das diese auch zu einem erfüllten Leben gehören. Das Buch hat mich auf mehreren Ebenen wirklich gut unterhalten und deshalb gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.

Ein erfrischender und fluffiger Wohlfühlroman

Von: Bibilotta Datum: 18. September 2021

Liebe braucht nur zwei Herzen Das Buch hat mich schon von der Aufmachung , vom Titel und der Kurzbeschreibung her, gleich neugierig gemacht. Ich erwartete hier eine schöne Liebesgeschichte mit allerhand unterhaltsamer und ja – vielleicht auch hilfreicher Ordnungstipps *lach*… Warum? Na wenn schon eine Ordnungshelferin hier den Mittelpunkt darstellt, dann kommt in der Richtung bestimmt auch was in der Geschichte vor – und so kam es auch. Mit einer Leichtigkeit, einem flüssigen und lockeren Schreibstil war ich sehr schnell in der Geschichte drin und hab mich auf die Story eingelassen. Authentische und interessante Charaktere Liv konnte mich von Anfang an überzeugen. Sie wird hier sehr authentisch und interessant dargestellt. Ich mochte ihre Art und Weise und fand sie auf Anhieb sympathisch. Zwischendurch hat sie mal eine Phase gehabt, die mich leicht nervte und ja – da gingen einige Sympathiepunkte verloren – aber das passte eigentlich ganz gut in die Geschichte rein. Es war auf jeden Fall eine sehr authentische Person meiner Meinung nach, die ganz interessant hier dargestellt wurde. Was ihre Jugendliebe und jetziger Arbeitskollege angeht, da hatte ich so meine Bedenken. Ich mochte ihn ja am Anfang gar nicht – zu ihm konnte ich nicht wirklich eine Bindung aufbauen. Erst später … als die Story so richtig Fahrt aufnahm, änderte sich das ….Es war eine interessante Entwicklung, die sich hier ergab. Die Ordnung und die Unscheinbaren Also die Idee, hier eine Ordnungshelferin als Hauptfigur einzubauen fand ich spannend und mal was total anderes. Dabei blieben natürlich allerhand interessante Ordnungstipps nicht aus. Den einen oder anderen davon kann und werde ich bestimmt mal ausprobieren und annehmen. Aber nicht nur das – die Idee mit den Unscheinbaren – das hat mir super gefallen. Wisst ihr was es damit auf sich hat? Nein ? Dann sollet ihr unbedingt mal reinlesen – und dann übelregen ob ihr so einen Unscheinbaren Gegenstand auch zu Hause habt… ich hab das defintiv *lach* Die Story bekommt hier durch die Ordnungsthematik eine sehr unterhaltsame und interessante Grundlage … doch das ist natürlich nicht alles … Aufräumen – auch in der Liebe Wie schon im Klappentext erwähnt, war Liv gerade dabei, die Liebesbriefe ihrer Jugendliebe zu entsorgen, als er ihr wieder über den Weg lief. Ja – die Jugendliebe… da ist klar, dass die nicht so einfach locker lässt – und dass sich das Aufräumen und Ordnung halten in der Liebe durchaus anders gestaltet. Und mal ehrlich … genau auf diesen Zwiespalt hab ich in dieser Geschichte gehofft. Es war so herrlich unterhaltsam – und die Liebe machte hier ihr eigenes Ding… wenn ihr versteht was ich meine *lach* Ein erfrischender und fluffiger Wohlfühlroman “Die Liebe braucht nur zwei Herzen” von Judith Wilms hat mich blenden unterhalten. Es war ein lockerleichter, erfrischender und fluffiger Wohlfühlroman für Zwischendurch. Es war unterhaltsam, liebevoll und ja – mit einigem an Ordnungstipps bestickter Roman, den man super Zwischendurch lesen kann. In dem Fall eine ordentliche Leseempfehlung von mir !!!

Ein wunderbarer Roman, der einen einlädt seinen Schrank und vielleicht auch sein Leben etwas auszumisten.

Von: MoneP Datum: 17. September 2021

Liv ist nicht gerne zuhause im kalten Berlin, doch wegen eines großen Auftrages kommt sie wieder zurück. Sie hilft Menschen ihre Sachen und somit ihr Leben auszumisten. Manche schaffen es nicht alleine, sich von Dingen zu trennen. Aber sie hilft auch Leuten, die sich ihre Dienste nicht leisten können, denn sie schreibt einen Blog über ihre Arbeit. Da alles etwas anders läuft, als sie es sich vorgestellt hat, muss sie sich sogar bei ihrer Familie einnisten, was sie eigentlich nicht wollte und trifft dort nach zehn Jahren wieder auf ihre Jugendliebe Flo, der gerade auch bei seinen Eltern zu wohnen scheint. Sie will ihm sogar helfen, seine Frau zurückzugewinnen. Aber warum fühlt sich das alles dann so falsch an und warum geht es ihr danach nicht besser?! Liv scheint, als sei sie ständig auf der Flucht und redet sich ein ihr Leben sei wundervoll. Sie versucht ständig das Leben anderer zu verbessern, ob sie dies nun wollen oder nicht. Mit ihren 137 Dingen, die sie besitzt, braucht sie anscheinend nicht viel zum Leben. Mir persönlich wären es definitiv zu wenig Dinge, auch wenn sicher jeder von uns einiges ausmisten könnte. Und tatsächlich mache ich dies auch hin und wieder, da es erstaunlich gut tut, sich von manchem zu trennen. Allerdings bin ich anderer Meinung als Liv, denn sie meint wenn man einen Gegenstand wegwirft, sind die Erinnerungen noch vorhanden. Dem stimme ich nur teils zu, denn wenn man einen bestimmten Gegenstand in die Hand nimmt, hat man sofort die Erinnerung dazu parat und denkt sicher öfter daran, als wenn der Gegenstand weg ist. Wie heißt es so schön? Aus den Augen, aus dem Sinn. Bei manchen Erinnerungen sicher nicht verkehrt. Aber vielleicht vergisst man so auch schöne Erinnerungen. Und auch Leuten mit Demenz oder Alzheimer gibt man oft alte Fotoalben in die Hand. Was, wenn es dann keine gibt? Für mich wirkt Liv in solchen Momenten sehr kalt. Es wirkt, als sei sie der Meinung ihr Lebensstil sei der einzig Richtige. Doch irrt sie sich vielleicht? Ist sie vielleicht die, die ihr Leben ändern sollte und nicht die anderen? Oder gibt es sogar einen gesunden Mittelweg? Denn trotz das sie so kühl und distanziert wirkt in vielen Momenten des Buches, habe ich oft das Gefühl als wolle sie mehr von ihrem Leben. Mehr in ihrem Leben. Dieses Buch ist eine wunderbare, leichte Lektüre, die mich oft zum schmunzeln gebracht hat. Der Schreibstil ist einfach angenehm und man kann das Buch wirklich genießen. Leider gibt es ziemlich viele Fehler in der Art, wie auf S. 251 zu lesen „Nix genaues weiß man nicht“, die hätten verhindert werden können. Es wirkt leider, als habe man das Buch nicht korrigiert.

Sehr schönes Buch

Von: chrissysbookspassion Datum: 08. September 2021

Unsere Protagonistin Liv ist von Beruf Ordnungsfee. Sie hilft beim Thema ausmisten und Ordnung halten, dabei reist sie gerne durch die Welt. Auch von der Liebe hält sie nicht viel, diese sei nur eine chemische Reaktion um es mit ihren Worten zu sagen. Als sie ihre alte Jugendliebe Florian wieder trifft, gerät ihre schöne Ordnung Stück für Stück durcheinander. • Ich kann euch sagen; das Buch hat mich wirklich positiv überrascht! Der Schreibstil ist echt außergewöhnlich. Die Geschichte wird aus der ich-Perspektive erzählt. Die Autorin erzählt zwar in der Gegenwart, dennoch hat man oft das Gefühl in der Vergangenheit zu sein, doch der Schreibstil passt wunderbar zur Protagonistin die anfangs durch ihre Art ein wenig sonderbar und skurril wirkt, sich aber im Laufe der Geschichte Stück für Stück ins Herz schleicht. Die Kapitel sind in einer angenehmen Länge und zu Beginn eines jeden Kapitels gibt es ein Eingangszitat, was mir besonders gefallen hat. Ein echtes Wohlfühlbuch dass durch eine besondere Protagonistin einen ehrlich berührt und es einem ganz warm ums Herz werden lässt. Eine perfekte Lektüre für zwischendurch und einfach mal was anderes.

Tolles Thema mit kleiner Liebesgeschichte

Von: Ricis_Bookworld Datum: 02. September 2021

Ich wusste zwischenzeitlich nicht so recht, wo die Geschichte hinführen wird, aber ich wurde nicht enttäuscht. Okay, nur ein klitze kleines bisschen. Was Liv für ein Leben führt ist wirklich bemerkenswert. Ich glaube ich spoilere nicht zu viel, wenn ich sage, dass sie nur 137 Dinge besitzt. Ihr ganzes Leben passt in einen einzigen Koffer. Sie ist Minimalistin. Ihr Job ist doch recht außergewöhnlich, zumindest habe ich noch nie davon gehört: Sie hilft anderen Menschen dabei, ihr Haus aus- und aufzuräumen. Sich von alten Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht oder nur aus Gewohnheit bei sich hat. Ob eine Vase, eine Hose oder Schuhe. Egal was. Dafür reist sie durch die ganze Welt. Das hält sie auch alles auf einem Blog fest und möchte sogar ein Buch darüberschreiben, um anderen Menschen zu helfen. Als Liv nach Berlin zu ihrer Familie zurückkehrt, bankrott und unwissend, was sie machen soll, nimmt ihr Leben eine Wendung. Sie sieht Florian wieder. Ihre heimliche Jugendliebe. Doch er hat eine kleine Tochter, Mia, und eine Frau. Liv und Flo verbindet die Erinnerung an eine Zeit, die für Liv und ihre Familie sehr schlimm war. Er war Pfleger in dem Krankenhaus, indem ihre Mama behandelt wurde und am Ende starb. Er hat ihr durch die Zeit damals geholfen und ihr ab und zu ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Ihr Vater liegt ihr schon lange damit in den Ohren, dass sie sich doch einen richtigen Job suchen soll. Am besten im Büro. Wie es der Zufall will, braucht Florian genau dann jemanden für ein neues Projekt, wo es um Ordnung geht. Und wer kann da besser Werbung für machen als die Minimalistin und Ordnungsfanatikerin schlecht hin? Natürlich nimmt mit dieser Zusammenarbeit das Leben seinen Lauf und nicht nur bei Liv, sondern auch bei Florian ändert sich so einiges. Ob es für ein Happy End reicht? Das Buch war auch wieder fernab von meinem eigentlichen Genre – NA. Aber der Klappentext hat mich nicht getäuscht! Ich fand es sehr interessant über das Thema Minimalismus zu lesen und habe mir dann tatsächlich angefangen, ein paar Gedanken darüber zu machen. Vor allem überlege ich noch immer, was mein „Unscheinbarer“ ist (um zu erfahren was das ist, müsst ihr das Buch lesen). @Judithwilms hat einen sehr schönen, lockeren Schreibstil und hat viel humorvolle, aber auch einige traurige Momente in dem Buch gehabt. Ich wusste auch lange nicht, wo die Autorin die Geschichte der beiden hinlaufen lassen wird. Geht es um Liv und Florian? Oder ist die Freundschaft der beiden nur Hintergrund und es geht vorrangig um Minimalismus und darum, die Liebe zu finden? Egal in wem? Die Gedanken hatte ich die ganze Zeit im Hinterkopf, aber es hat mich nie von der eigentlichen Geschichte abgelenkt. Und die Geschichte ist einfach wundervoll! Ein so tolles Thema, wo wirklich jeder mal drüber nachdenken sollte, eine kleine süße Mia und eine Liebesgeschichte am Rande. Das ist auch der einzige kleine Minuspunkt. Ich hätte mir gewünscht, etwas mehr über Liv und Florian als Paar zu lesen. Und wenn es nur ein kleiner Epilog gewesen wäre.

Wohlfühlbuch mit Minimalismus-Anleitung

Von: Tiziana Olbrich Datum: 01. September 2021

“Du kannst nicht nach den Sternen greifen, wenn deine Hände voll sind mit den Dingen von gestern.“ DIE GESCHICHTE Die Minimalismus-Bloggerin Liv (28) ist eine echte Weltenbummlerin, mit gerade einmal 137 Gegenständen in ihrem Besitz. Sie ist ungebunden und tourt am liebsten durch die Welt, doch als sie einen großen Auftrag verliert und in ihrem Geldbeutel gähnende Leere herrscht, muss sie zurück in die Heimat in ihr altes Kinderzimmer. Als sie dort eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, mistet sie rigoros aus. Nur blöd, dass sie ausgerechnet dem Nachbarsjungen Florian in die Arme läuft, als sie seine alten Liebesbriefe in die übervolle Mülltonne wirft. COVER Super schön gestaltet und durch den gold glitzernden Schriftzug in echt noch viel schöner. Nur den Titel finde ich etwas nichtssagend, da hätte man das Ordnungsthema ruhig aufgreifen können. MEINE MEINUNG Der Schreibstil von Judith Wilms ist locker leicht und lässt einen die Welt herum vergessen. Die Romanze zwischen den Hauptfiguren hat mir gut gefallen. Sie hat sich langsam aufgebaut und war sehr realitätsnah. Oftmals hat die freiheitsliebende Liv so ganz anders reagiert als ich es tun würde, was der Geschichte eine gewisse Spannung verliehen hat. Jedes Kapitel beinhaltet zudem auch eine Lektion zum Ausmisten oder Ordnung halten, was mir sehr gefallen hat. Zum Jahreshighlight hat es nicht ganz gereicht, dafür hätte ich mir noch ein wenig mehr Romantik und eine schnellere Handlung gewünscht. 4.5/5⭐️ Ein wunderbarer Debütroman über Neuanfänge, die Wichtigkeit der Familie und Minimalismus.

Erfrischend und unterhaltsam, eine leichte Geschichte für zwischendurch

Von: sunchine_loves.you Datum: 30. August 2021

Ich habe mich auf Anhieb in das Cover verliebt, ein echter Hingucker. Auch der Inhalt war genau meins. Die Ordnungsfee Liv reist durch die Welt, ungebunden und nur mit 137 Sachen, die sie ihr Eigen nennt, ganz ohne Verpflichtungen. Leider auch ohne Kohle, denn so ein selbstständiges Arbeiten ist halt keine sichere Bank. Als ein Auftrag wegfällt steht sie da und muss wohl oder übel nach Hause und trifft dort prompt auf ihre Jugendliebe Flo, der inzwischen Vater ist und es ist sofort wieder was zwischen ihnen. Tja, es hört sich toll an, leider verliert sich die Story für mich ein wenig und auch wenn das Buch und Livs Entwicklung insgesamt ganz unterhaltsam war, die Lovestory auf die ich sehnsüchtig gewartet habe, die fand praktisch nicht statt. Es gab aber auch schöne Momente, es war spannend mit anzusehen, wie Liv in ihren Job aufblüht. Ihr Motto: Ausmisten, Minimalismus, nur noch ca. 130 Dinge besitzen. Eine wundervolle Idee, sich von unnötigen Balast befreien und dadurch ein Glücksgefühl spüren. Erfrischend, unterhaltsam und animierend, was für mein empfinden, ein wenig zu kurz kam, war die Lovestory zwischen Liv und Flo. Aber in großen und ganzen, eine süße Geschichte für zwischendurch.

Liebe braucht nur zwei Herzen.

Von: Mara Datum: 28. August 2021

Vielen lieben Dank an den Penguin-Verlag und das Penguin Random House-Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Als ich das Buch das erste Mal in den Händen gehalten habe, habe ich mich in dieses direkt verliebt. Diese Farbkombinationen ist ein Traum. Der gold- glitzernde Schriftzug, gibt dem Buch noch das gewisse etwas. Liv ist selbst ernannte Ordnungsfee und hat sich mit ihrer Leidenschaft selbstständig gemacht. Sie ist ein spezieller Charakter und nicht immer waren ihre Handlungen, besonders in Konfliktsituationen, für mich nachvollziehbar. Natürlich finde ich es gut, wenn Protagonisten nicht immer gleich aufgebaut sind, aber ein bisschen sollte man die Entscheidungen dennoch nachempfinden können. Flo... ja, Flo. Sein Verhalten seiner Familie und gleichzeitig auch Liv gegenüber ist für mich nicht vertretbar. Mit ihm wurde ich tatsächlich nicht so warm, wie erhofft. Ich fand ihn zum Schluss tatsächlich sympathischer, aber er konnte leider keinen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Judith Wilms' wunderbarer Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist leicht und lässt sich flüssig lesen. Die Kapitel hat sie perfekt passend mit Sprüchen rund um das Thema Ordnung und Minimalismus überschrieben. Das Buch 'Liebe braucht nur zwei Herzen' ist für Zwischendurch wirklich gut geeignet!

Liebe Braucht nur zwei Herzen

Von: Yvi.b00k.l0ve Datum: 24. August 2021

Danke für das Rezensionsexemplar @bloggerportal 🤍. Es geht um Liv und sie ist eine Ordnungsfee. Sie versucht anderen Leuten zu helfen Ordnung im Leben zu bringen und "mistet" Sachen, aus die man nicht mehr braucht, aber anderen selbst schwerfällt wegzuschmeißen. Als sie zurück nach Hause muss, findet sie dort selbst alte Sachen über ihre Jugendliebe wieder und wirft sie kurzer Hand weg. Allerdings trifft sie genau in diesem Augenblick auf ihre Jugendliebe wieder mit einem kleinen Mädchen an seiner Seite. Die Geschichte ist sehr warmherzig und super süß. Es ist sehr ruhig geschrieben und beinhaltet kein Drama, was auch mal sehr gut zur Abwechslung ist. Ich hatte mir vielleicht nur ein kleines bisschen mehr Tiefgang und Gefühle in dem Buch gewünscht so das die Geschichte noch abgerundeter gewirkt hätte. Der Schreibstil lässt sich sehr flüssig lesen und man taucht einfach in die Geschichte von Liv und Flo ab. Das Cover ist einfach genauso süß wie der Inhalt und der Titel passt perfekt 😍.

Eine wunderschöne Geschichte.

Von: Mrs.Bookwonderland Datum: 23. August 2021

Cover: Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Diese ganzen kleinen süßen Details sind einfach nur unheimlich schön. Mich hat das Cover eindeutig auf sich aufmerksam gemacht und ich habe es eindeutig nicht bereut. Schreibstil: Der Schreibstil ist einfach nur herzallerliebst. Ich habe mich ab der ersten Seite einfach nur Zuhause und wohlgefühlt. Die Autorin schreibt sehr gefühlvoll, humorvoll und einfach nur super super schön. Story: Die Story ist von Anfang bis Ende einfach eine wunderschöne Unterhaltung. Ich bin echt Hin und Weg von dieser zuckersüßen Story. Die Charaktere sind einfach nur wundervoll und zum lieb haben. Einfach nur so so so so so schön.

Liebe braucht nur zwei Herzen

Von: Christine S. Datum: 18. August 2021

Inhalt: Gerade als sie ihr Leben sortiert hat, bringt er ihr Herz durcheinander Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder? Meine Meinung: Der Schreibstil ist leicht verständlich, locker und leicht, schnell und flüssig zu lesen. Die Idee, die Themen Ordnung, Ausmisten und Minimalismus fand ich durchaus informativ und ansprechend, es gibt einige interessante Ansätze, die auch zum Nachdenken anregen. Die Handlung an sich und deren Verlauf konnten mich aber leider nicht überzeugen. Es gibt durchaus ein paar schöne Momente, aber sie überwiegen leider nicht. Die Liebesgeschichte ist kaum vorhanden, es gab nur wenige funkensprühenden Momente. Es gab aber auch durchaus unterhaltsame Szenen. Allerdings auch viele Stellen, die sich gezogen haben, ein eher schleppender Handlungsverlauf. Hinzu kommt, dass ich Liv nicht wirklich verstehen und ihr Handeln größtenteils nicht nachvollziehen konnte. Sie ist doch sehr naiv und ihre Art alles nur schleifen und treiben zu lassen, ohne Sinn und Ziel, passt nicht so ganz mit mir überein. Flo blieb mir zu schwammig und blass. Fazit: Eine schöne Idee, eine nette Geschichte, die mich aber nicht vollkommen überzeugen konnte.

Schöne Story für Zwischendurch!

Von: Tine_1980 Datum: 14. August 2021

Liv ist eine Ordnungsfee, die es aber nie so richtig an einem Ort aushält. Als dann ein Auftrag flöten geht und sie pleite ist, landet sie bei ihrem Vater und trifft dort im Nebenhaus auch auf Flo, mit dem sie ganz viele Jugenderinnerungen teilt. Auf einmal ist es nicht mehr so schlimm an einem Ort zu bleiben und vielleicht muss man nicht alles aussortieren. Liv ist minimalistisch, was ja nicht verkehrt ist, denn ab und zu kann man immer mal aussortieren, doch sie ist eine Extremvariante. Durch ihre Aufträge landet sie immer wieder an anderen Orten und das ist das, was ihr an ihrem Job gefällt. Für sie sind Momente wichtiger als Geschenke. Als sie beim Wegwerfen der Briefchen ihrer Jugendliebe erwischt wird, ändert sich doch so einiges. Für mich war Liv teils zu extrem, alles von sich wegzuschieben, was gerade nicht ins Leben passt, konnte ich nicht ganz so nachvollziehen. Zum Glück wandelt sie sich mit der Zeit doch etwas und erkennt, dass man manches auch behalten muss. Flo mochte ich sehr, wie er als Vater mit seiner Tochter umgeht, war echt toll. Aber auch seine kecken Sprüche haben viele Situationen aufgelockert und er hat Liv doch immer wieder aus der Reserve gelockt und ihr gezeigt, dass ihr minimalistisches Denken nicht immer alles ist. Man konnte sich zwar als Leser schon vorstellen, wo alles sich hinbewegt, doch war der Weg trotzdem schön. Die Familiengeschichten waren schön eingebaut, Livs Probleme, nach dem Tod ihrer Mutter, mit ihrem Vater und den Schwestern, die sie in gewisser Weise von sich gestoßen hat, statt sich Gedanken über deren Verhalten zu machen. Aber auch hier schafft sie es eine gewisse Entwicklung durchzumachen, was mir sehr zugesagt hat. Das einzige, was etwas mehr hätte sein dürfen, war die Liebesgeschichte. Es gab zwar ab und an mal ein paar Momente, doch waren das für mich ein paar Augenblicke zu wenig. Der Schreibstil ist toll, es liest sich flüssig weg und auch die Kapitellänge ist für mich ok. Ein schönes Buch für Zwischendurch, das mit Minimalismus und Ausmistaktionen daherkommt und bei dem sich mit der Zeit doch etwas mehr entwickelt. Etwas Liebe, schöne humorvolle Szenen und ein schönes Gesamtpaket!

Schöne Story für Zwischendurch!

Von: Tine_1980 Datum: 14. August 2021

Liv ist eine Ordnungsfee, die es aber nie so richtig an einem Ort aushält. Als dann ein Auftrag flöten geht und sie pleite ist, landet sie bei ihrem Vater und trifft dort im Nebenhaus auch auf Flo, mit dem sie ganz viele Jugenderinnerungen teilt. Auf einmal ist es nicht mehr so schlimm an einem Ort zu bleiben und vielleicht muss man nicht alles aussortieren. Liv ist minimalistisch, was ja nicht verkehrt ist, denn ab und zu kann man immer mal aussortieren, doch sie ist eine Extremvariante. Durch ihre Aufträge landet sie immer wieder an anderen Orten und das ist das, was ihr an ihrem Job gefällt. Für sie sind Momente wichtiger als Geschenke. Als sie beim Wegwerfen der Briefchen ihrer Jugendliebe erwischt wird, ändert sich doch so einiges. Für mich war Liv teils zu extrem, alles von sich wegzuschieben, was gerade nicht ins Leben passt, konnte ich nicht ganz so nachvollziehen. Zum Glück wandelt sie sich mit der Zeit doch etwas und erkennt, dass man manches auch behalten muss. Flo mochte ich sehr, wie er als Vater mit seiner Tochter umgeht, war echt toll. Aber auch seine kecken Sprüche haben viele Situationen aufgelockert und er hat Liv doch immer wieder aus der Reserve gelockt und ihr gezeigt, dass ihr minimalistisches Denken nicht immer alles ist. Man konnte sich zwar als Leser schon vorstellen, wo alles sich hinbewegt, doch war der Weg trotzdem schön. Die Familiengeschichten waren schön eingebaut, Livs Probleme, nach dem Tod ihrer Mutter, mit ihrem Vater und den Schwestern, die sie in gewisser Weise von sich gestoßen hat, statt sich Gedanken über deren Verhalten zu machen. Aber auch hier schafft sie es eine gewisse Entwicklung durchzumachen, was mir sehr zugesagt hat. Das einzige, was etwas mehr hätte sein dürfen, war die Liebesgeschichte. Es gab zwar ab und an mal ein paar Momente, doch waren das für mich ein paar Augenblicke zu wenig. Der Schreibstil ist toll, es liest sich flüssig weg und auch die Kapitellänge ist für mich ok. Ein schönes Buch für Zwischendurch, das mit Minimalismus und Ausmistaktionen daherkommt und bei dem sich mit der Zeit doch etwas mehr entwickelt. Etwas Liebe, schöne humorvolle Szenen und ein schönes Gesamtpaket!

Ausmisten und wohlfühlen

Von: Tiaras Bücherzimmer Datum: 13. August 2021

Bei diesem Buch wurde ich sofort durch das schöne Cover angezogen. Es ist sehr schlicht und auch der Titel verspricht eine schöne Wohlfühlgeschichte. Und so war es auch. Bereits vom Prolog an konnte mich die Geschichte begeistern. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und hätte ewig weiterlesen können. Auch nach einer Lesepause, konnte ich sofort wieder in der Geschichte versinken. Judith Wilms beschreibt das Ausmisten so anschaulich, dass man am liebsten gleich bei sich zu Hause entrümpeln möchte um sich von unnötigem Balast zu befreien. Liv und Flo sind zwei sehr sympathische Charaktere. Liv hat sich für ein Singleleben entschieden, sie mag es nicht, den ganzen Tag in einem Büro zu sitzen und hat deshalb einen Beruf gewählt, der ihrer Reiselust entgegenkommt. Flo ist inzwischen verheiratet und hat eine kleine Tochter. Ganz besonders hat mir in diesem Buch die Liebesgeschichte gefallen, sie entwickelt sich ganz langsam auf natürlichem Weg. Ohne ewiges hin und her und Missverständnisse. Sehr gerne mochte ich auch Liv´s Freundin Vicky, denn sie gab Liv den Stups in die richtige Richtung. Fazit: Eine sehr schöne Wohlfühlgeschichte, mit einem sehr tollen Schreibstil, wunderbaren Protagonisten und einer schönen Handlung mit Tiefgang. Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne, eine klare Leseempfehlung und ich werde die Autorin auf alle Fälle im Auge behalten. Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.,Bei diesem Buch wurde ich sofort durch das schöne Cover angezogen. Es ist sehr schlicht und auch der Titel verspricht eine schöne Wohlfühlgeschichte. Und so war es auch. Bereits vom Prolog an konnte mich die Geschichte begeistern. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm und hätte ewig weiterlesen können. Auch nach einer Lesepause, konnte ich sofort wieder in der Geschichte versinken. Judith Wilms beschreibt das Ausmisten so anschaulich, dass man am liebsten gleich bei sich zu Hause entrümpeln möchte um sich von unnötigem Balast zu befreien. Liv und Flo sind zwei sehr sympathische Charaktere. Liv hat sich für ein Singleleben entschieden, sie mag es nicht, den ganzen Tag in einem Büro zu sitzen und hat deshalb einen Beruf gewählt, der ihrer Reiselust entgegenkommt. Flo ist inzwischen verheiratet und hat eine kleine Tochter. Ganz besonders hat mir in diesem Buch die Liebesgeschichte gefallen, sie entwickelt sich ganz langsam auf natürlichem Weg. Ohne ewiges hin und her und Missverständnisse. Sehr gerne mochte ich auch Liv's Freundin Vicky, denn sie gab Liv den Stups in die richtige Richtung. Fazit: Eine sehr schöne Wohlfühlgeschichte, mit einem sehr tollen Schreibstil, wunderbaren Protagonisten und einer schönen Handlung mit Tiefgang. Sehr gerne vergebe ich 5/5 Sterne, eine klare Leseempfehlung und ich werde die Autorin auf alle Fälle im Auge behalten. Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Interessante Mischung

Von: Die Linkshänderin Datum: 13. August 2021

Dieses Buch ist eine interessante Mischung. Einerseits geht es ums radikale Ausmisten, andererseits geht es um Familie, Freundschaft und Liebe. Die Geschichte ist eher locker erzählt, aber ab und zu werden zwei Themen gestreift, für die eine Triggerwarnung nötig ist: Krebs und Demenz. Ich hab die Geschichte gern gelesen und ganz nebenbei habe ich angefangen, mal wieder mein Zeug auszusortieren. So sind zwei große Einkaufstaschen voll Sachen beim Tauschtreff gelandet und eine weitere voll mit Papierkram im Altpapiercontainer.

Wunderschöne Wohlfühlgeschichte

Von: Bianka Fri Datum: 07. August 2021

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Ich bin beim Stöbern auf das Buch aufmerksam geworden und das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich habe es als Print und es ist traumhaft schön mit der abgehobenen Schrift und den Farben! Die Geschichte selber hat mich sofort gefesselt. Es ist eine recht tiefgehende Liebesgeschichte, mit schweren Themen, aber mit einer solchen Leichtigkeit geschrieben, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Trotz der Leichtigkeit wird das Hauptthema Ordnung, Minimalismus und Vergangenheit mit ganz viel Feingefühl behandelt. Die Emotionen kommen gut rüber, auch wenn es mal unerwartete Emotionen sind. Denn Liv kommt im ersten Moment kalt, unnahbar rüber, hat ein völlig anderes Lebensbild und trotzdem hat sie mich als Charakter gefesselt. Manchmal zwar schwer nachvollziehbar, grade in Konfliktsituationen, trotzdem fand ich sie faszinierend. Grade ihr Umgang mit Gefühlen und ihre Angst davor fand ich absolut authentisch und nachvollziehbar. Was ich in der Geschichte ebenfalls sehr gut fand, dass es in Lektionen unterteilt war, die sich auf Livs Lebensstil beziehen. Es wird ja in erster Linie aus Livs Sicht erzählt und in der ICH Form, grade dadurch konnte ich mich gut in Liv und ihre Gedankengänge hineinversetzen. Die Liebesgeschichte fand ich hier sehr authentisch. Ohne Drama, ohne Kitsch und vor allem nicht hopplahopp. Es entwickelt sich langsam, da Flo zudem verheiratet ist und ein Kind hat. Zwar hat mich Flos Verhalten oftmals etwas genervt, trotzdem ist er absolut authentisch und seine Handlung nachvollziehbar. Eine Geschichte, wo beide sich ihren Ängsten stellen müssen, erkennen müssen, dass manches nur noch Routine ist und irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo man überlegen muss, was man will und ob es das Risiko wert ist. Eine wunderschöne Liebesgeschichte, ohne Drama und Kitsch, zum Nachdenken und Wohlfühlen ❤

Wunderschöne Liebesgeschichte

Von: buchundkaffee Datum: 06. August 2021

"Es bedeutet nur etwas, wenn ich es mit Bedeutung belege, und das tue ich nicht mehr.“ (S. 157) Um es gleich vorneweg zu sagen: Ich liebe liebe liebe dieses Buch!!! Ein absolutes Lesejahreshighlight! Ich habe es – was ich schon lange nicht mehr gemacht habe – an einem Tag weggelesen. Es ist so berührend und gefühlvoll geschrieben und hat mich zu Tränen gerührt, dann wiederum war es so herrlich humorvoll. Die Autorin @judithwilms hat mich mit ihrer Geschichte absolut abgeholt und mir einen wundervollen Lesetag beschert. Ordnungsfee Liv (ihr Blog heißt „Liv with less“ – absolut genialer Name!) verhilft Menschen zu mehr Ordnung und Struktur, ihr Chaos aufzuräumen, zu entrümpeln, sich von Dingen zu trennen und diese loszulassen. Sie selber besitzt nur genau 137 Dinge, die sich in einem Koffer befinden. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt kehrt sie in ihre Heimatstadt Berlin zurück, da sie dort zusammen mit ihrer Freundin Vicky einen Auftrag erhalten hat. Sie sitzt gerade kurz nach ihrer Ankunft im Bus, als Vicky sie anruft, um ihr mitzuteilen, dass der Auftrag geplatzt ist. Was nun? Sie beschließt, erst mal in ihr Elternhaus zu ihrem Vater zurückzukehren. Kaum angekommen, trifft sie schon auf ihre ehemalige Jugendliebe Flo, der im Nachbarhaus wohnte, und die Geschichte nimmt ihren Lauf … Von der 1. Seite an hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen. Ich muss gestehen, dass natürlich ein ganz großer Anteil daran auch die Tatsache ist, dass die Autorin ihre Geschichte nicht nur in meiner geliebten Heimatstadt Berlin spielen lässt, sondern auch noch ausführlich Orte benennt und beschreibt, die ich alle kenne und liebe und von daher mit Liv immer direkt live vor Ort war (ob am Mexikoplatz oder in Wilmersdorf, in Steglitz oder am Kudamm) 😊 Und Liv liebt auch den Schlachtensee … Hach 😊 Die Thematik des Buches war genau das Richtige für mich! Durch mehrere Umzüge ist mir das Thema Ausmisten und Entrümpeln nicht fremd 😉 „Ich kenne solche Fälle, und diese Kunden müssen, nach einem sehr langsamen Start, selbst den Punkt erreichen, an dem sie die Welle des Entrümpelns packt. Es ist ein Moment, ab dem das Loslassen plötzlich leichtfällt.“ (S. 35) Auch gerade in diesem Jahr habe ich mich in wochenlanger Arbeit meinem Kellerprojekt gewidmet und konnte vieles so gut nachvollziehen, was Liv mit ihrer Arbeit beschrieben hat. Ich fand ihre gesamte Arbeit und auch den neuen Job (allerdings möchte ich nicht darauf eingehen, um nicht zu spoilern) absolut interessant. Die Geschichte konnte mich von Beginn an fesseln, und ich war von Anfang völlig verliebt in diesen wunderbaren Schreibstil. Es ist ein absoluter Wohlfühlroman mit einem tollen Setting, einer interessanten Arbeit und authentischen Charakteren, in die ich mich alle sehr gut hineinversetzen konnte. Hervorzuheben sind auch noch die Kapitel, die alle in „Lektionen“ eingeteilt sind, also z.B. Lektion 19: Wenn sich deine Räume befreit anfühlen, dann wird sich auch deine Seele befreit anfühlen. Vielen Dank, liebe Judith Wilms, für ein ganz besonderes Buch, für welches ich sehr gerne verdiente 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung vergebe. Und last but not least: Wie wunderschön ist bitte dieses Cover!!!

Die Ordnungsfee!

Von: Leseratte Austria Datum: 04. August 2021

„Liebe braucht nur zwei Herzen“ ein Roman von Judith Wilms im Penguin Verlag erschienen. Mit 397 Seiten. Liv ist eine Weltenbummlerin und verdient ihr Geld als sogenannte „Ordnungsfee“. Sie hilft ihren Kunden loszulassen und auszumisten. Sie reist von Kunde zu Kunde und wenn mal länger keine Aufträge da sind, reist sie mal nach Hause zu ihrem Vater und deren Freundin. Ihre Mutter ist vor 10 Jahren verstorben, das hat sie sehr mitgenommen. Ihr Nachbarsjunge Florian hat sich um sie gekümmert und es ist auch eine kleine Verliebtheit entstanden. Aber als ihre Mutter verstarb, verschloss sich Liv immer mehr und es wurde nichts draus. Heute ist sie knapp 30 Jahre alt und ihr Vater sagt immer noch zu ihr „such dir einen richtigen Job, bei dem du Geld verdienst und mehr Sicherheit hast“. Aber genau das will Liv nicht, sie will unabhängig sein und lieber reisen. Da gerade kein Job ansteht und das Geld wieder mal knapp ist, fährt sie nach Hause und entdeckt, dass auch Florian nebenan auf Besuch ist. Er hat ein kleines Mädchen dabei, das wohl seine Tochter ist. Beim Ausmisten von Livs Jugenderinnerungen trifft sie auf die beiden und sie kommen rasch ins Gespräch. Liv erzählt auch von ihrem Blog über das „Ausmisten“ als Ordnungsfee, da hat Florian einen Vorschlag für sie parat. Er braucht für sein Team in der Agentur die eine Werbekampagne für ein Ordnungssysteme Hersteller Unterstützung. Liv nimmt nur Widerwillig an. Aber es funktioniert und sie verbringen viel Zeit miteinander. Da erfährt sie auch von seiner Frau, die gerade eine Beziehungspause eingelegt haben. Wie geht es mit Liv in der Agentur weiter? Was erzählt ihr Florian noch über seine Frau und über seine Tochter Mia? Wie lange wird Liv es an einem Ort aushalten, bevor sie wieder weiterreisen will? Trifft sie ihre Freundin oder auch noch ihre Schwestern? Nimmt sie sich die Zeit dafür? Gib sie der Liebe eine Chance, den auch ein anderer sehr attraktiver Mann ihr schöne Augen macht? Meine Meinung: Die Kapiteln haben aussagekräftige und lustige Überschriften, die das Aussortieren von Dingen und dem Leben behandeln. Beim Lesen muss man auch mal selber über seine eigenen Besitztümer schmunzeln! Das Cover mit einer Gold glitzernden Überschrift ist süß. Liv nimmt einen in Höhen und Tiefen durch die Geschichte mit. Egal was passiert, die Liebe ist sehr wichtig! 5 von 5 Sternen

Schönes, ruhiges Leseerlebnis

Von: Kastanienfuchs Datum: 03. August 2021

In „Liebe braucht nur zwei Herzen“ geht es um um Liv und Florian. Liv ist hauptberuflich „Ordnungsfee“ und hilft anderen Menschen überall auf der Welt, Dinge zu ordnen oder auszusortieren. Das Schicksal bringt sie zurück in ihre Heimat Berlin. Dort begegnet sie ihrer Jugendliebe Florian. Doch Liv ist der Meinung, dass sich Liebe nicht lohnt… Die Geschichte von Liv und Flo ist keine „typische New Adult Geschichte“. Die Lovestory ist eher zart und entwickelt sich eher langsam. Im Vordergrund steht hier definitiv das Thema Familie. Dies hat die Autorin sehr gefühlvoll und warmherzig umgesetzt. Der Zugang zu den Protagonisten fiel mir zunächst nicht so leicht. Der Erzählstil von Liv ist etwas ungewöhnlich und war mir zu Anfang etwas zu kindisch. Auch ihre Gedankengänge konnte ich zwar verstehen, aber nicht immer nachfühlen. Im Laufe der Geschichte kam ich ihr jedoch näher und konnte ihre Entwicklung spüren. Flo empfand ich als sehr warmherzigen und empathischen Charakter. Daher finde ich es fast ein bisschen schade, die Geschichte nicht aus seiner Sicht lesen zu können, da diese komplett aus Livs Sicht erzählt wird. Besonders gut hat mir die Thematik des Ordnens und Aussortierens gefallen. Das war ein spannendes Nebenthema, welches mir so noch nicht begegnet ist. Passend dazu gibt es zu jedem Kapitelanfang einen Spruch oder ein Zitat. Diese haben bei mir jedes Mal für ein Schmunzeln und auch einen Gedankenanstoß gesorgt. Denn ich bin definitiv jemand, der eine Liv als Hilfe gut brauchen könnte – gehöre ich doch eher zu den Sammlern. Abschließend kann ich sagen, dass „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ein schönes Leseerlebnis ist und ich es gerne gelesen habe.

Herrlich, erfrischend

Von: Leseschnecke Susi Datum: 02. August 2021

Das Cover ist zauberhaft und in Buchform richtig schön anzuschauen. Ich mag diese Gestaltung sehr. Es liegt auch so toll in der Hand, beim Lesen. Der Inhalt hat mich auch von Anfang an in den Bann gezogen. Hier wird herrlich, frisch die Geschichte von Liv Carter erzählt. Sie ist als Ordnungsfee überall in der Welt unterwegs, doch nach einem geplatztem Deal, muss sie wieder in ihr Elternhaus, in Berlin einziehen, welches viele Erinnerungen verbirgt. Zu viele und dann ist da auch noch Flo, ihre erste, große Liebe, der noch mehr Erinnerungen hervorruft. Eine tolle Geschichte erzählt aus der Sicht von Liv. Herrlich, erfrischend und so echt ist der Schreibstil. Ich habe so oft geschmunzelt und habe auch sehr mit Livvie mitgelitten. Oh ja, ein Buch, das mich echt berührt hat und das ich mit einem Lächeln und warmen Gefühl zugeklappt habe. Vielen Dank, für dieses schöne Buch. Liebe Grüße 🐌 Susi.

Gefühlvoll und tiefgründig

Von: natis_buecherwelt Datum: 31. July 2021

"Liebe braucht nur zwei Herzen" von Judith Wilms aus dem Penguin-Verlag ist ein romantischer Liebesroman. ❤️ Um ehrlich zu sein, habe ich fast schon allein nur aufgrund dieses wundervollen Covers das Buch haben wollen. Ich liebe, dass es mädchenhaft und mit Glitzer ist. Auch die Farbgebung gefällt mir sehr. Aber nicht nur das Cover, sondern auch der Inhalt dieses Romans ist toll. In dem Roman geht es um Liv, die ein etwas anderes Leben führt, wie die meisten von uns. Sie reist von Auftrag zu Auftrag. Diese bestehen darin, für andere Menschen die Wohnungen und Häuser aufzuräumen. Doch durch einen blöden Zufall landet sie für eine etwas längere Zeit bei ihrem Vater in Berlin. Dort trifft sie auf ihre Jugendliebe Florian. Doch beide scheinen ein komplett anderes Leben zu führen. Ist überhaupt Platz für eine eventuell gemeinsame Zulunft oder sehen die Vorstellungen der beiden zu unterschiedlich aus? Ich habe viele Tränen vergossen, da mich teilweise die Geschichte von Livs Mutter sehr an die meiner Mutter erinnert hat. In dieser Hinsicht konnte ich mich sehr gut in Livs Gefühlen spiegeln. Liv besitzt nicht viel und hat für mich den Drang sprunghaft zu sein. Sie ist sehr offen, aber traut sich nicht Gefühle zu intensivieren. So einen Charakter wie sie hat, ist mir in Büchern noch nicht begegnet. Ich fand es sehr spannend aus ihrer Sicht die Geschichte zu erleben. Besonders Florian hat es mir angetan. Seine Liebe zu seiner Tochter ist unbeschreiblich. Auch wenn es schwierige Situationen gab, bin ich mir sicher, dass Florian ein toller Vater ist. Ich finde beide Hauptprotagonisten machen eine gute Entwicklung durch und lernen ihren Gefühlen zu vertrauen. ❤️ Ich habe schon oft gelesen, dass dieses Buch für Romantiker ist, die auf spät einsetzende Liebesgeschichten stehen. Ich muss sagen, dass ich es sehr realistisch finde, wie der Verlauf der beiden Hauptcharaktere verläuft und ich habe mich gefreut, dass mal etwas nicht so überstürzt wird. ☺️ Ich habe das Buch wirklich gerne gelesen und fand das Thema Aufräumen bzw. Minimalismus echt interessant. Deswegen bekommt das Buch von mir ⭐⭐⭐⭐ Sterne.

Schöner Wohlfühl Roman

Von: Natalie Hosang / Fairys Wonderland Datum: 31. July 2021

Rezension „Liebe braucht nur zwei Herzen: Roman“ von Judith Wilms „Liebe braucht nur zwei Herzen“ traf mich bereits mit seinem stilistischen, funkelnden Cover mitten ins Herz und gerade in einer Zeit, die nicht einfach ist, brauchte ich eine warme Wohlfühl Decke. Und fand sie in dieser Geschichte. Wer einfach mal die Seele baumeln lassen will, abschalten und vor allem eine leichte, zuckersüße Story braucht, der findet in dieser Handlung genau das richtige. Mich hat das Buch vollkommen in den Bann gezogen, was nicht zuletzt an Judith Wilms wunderbarem Stil liegt. Leicht und ungezwungen flog ich durch die Seiten und ließ mich von den sanften Worten treiben, aus denen so viel Gefühl sprach, ohne übermäßige Dramatik. Nicht nur zum entspannen ist die Story perfekt, sondern auch, um von ihr erfüllt zu werden mit Freude und Glückseligkeit. Besonders die traurigen Momente hielten sich in Grenzen, wodurch der Handlung eine gewisse Leichtigkeit zugrunde lag. Dennoch finden wir sehr emotional geschriebene Momente, die auch ein schweres Thema mit sich bringen. Doch fühlte ich mich nicht erdrückt durch dessen Intensität. Die Autorin versteht es auf sensible Weise mit der Thematik umzugehen, ohne aber den Leser zu belasten und das mochte ich so unglaublich. Liv wird uns auf authentische, ehrliche Weise nahe gebracht und besonders ihr Hang zur Ordnungsfee, welchem man immer wieder im Buch begegnete, zeigen ihre Lebensweise auf eine lebhafte Art. Es brachte mich zum nachdenken, denn ist wirklich alles von großer Wichtigkeit, was wir besitzen? Liv motivierte mich mit ihrer Persönlichkeit selbst mal wieder auszumisten. Das Buch bekam allein dadurch eine würzige, originelle und interessante Note, was man selten in solchen Werken findet. „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine Geschichte, aus der jeder etwas für sich mitnehmen kann und das macht es zu etwas besonderem. Das zeigt auch dieses Zitat „Liebe die Menschen, benutze die Dinge. Umgekehrt funktioniert es nicht.“ (S. 223) Zitat aus dem Buch Liv ist in vielen Punkten ein spezieller Charakter und nicht immer war sie für mich nachvollziehbar. Besonders in Konfliktsituationen. Zwar zeigt die Autorin hiermit eine gewisse Ehrlichkeit, denn wer mag schon perfekte Protagonisten, aber manchmal fiel es mir schwer, mich in sie hinein zu versetzen. Flo bescherte mir auch so manchen Kopfschütteln Moment, wenngleich beide Protagonisten natürlich eine Sympathie in sich tragen. Es waren kleine Momente im Verhalten, doch im gesamten errichten mich die Figuren. Der Aufbau ihrer Beziehung hat mir richtig gut gefallen und brachte auch Gefühle mit sich, die verständlich und greifbar waren. Wenngleich Flo und Liv meine Begeisterung nicht vollends auslösten, kann ich diese Geschichte wärmstens empfehlen. Besonders für den Sommer kann man hier eine Wohlfühl Geschichte erleben. „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist eine schöne Wohlfühl Romance, die durch den Stil der Autorin Momente des Nachdenkens, aber auch der süßen Leichtigkeit bringt um so den harten Zeiten zu entfliehen. Durch Liv und ihren Ordnungsfee Einstellung kann der Leser etwas für sich mitnehmen, was mir sehr, sehr gefallen hat. Lediglich das teilweise fehlende hineinversetzen in Flo und Liv führte dazu, mich nichts vollends zu erreichen. Emotionen, Gefühle und eine wichtige Thematik aber sorgten für Pluspunkte und insgesamt ist eine eine Empfehlung, die ich wärmstens vergebe. 🌟🌟🌟🌟

Minimalismus gepaart mit Liebe

Von: books in the shadows Datum: 31. July 2021

Meine Bewertung Allein das Cover sorgte bereits dafür, dass ich dieses Buch unbedingt in meinem Regal stehen haben wollte. Mit den rosafarbenen Tönen und dem Glitzer hat es mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext hatte mich jedoch sofort überzeugt und meine anfängliche Euphorie wurde auch durch die Geschichte nicht geschmälert. Es ist sehr interessant, so viel aus Livs Leben mitzubekommen, welches vollkommen anders verläuft als mein eigenes - und vermutlich auch das der meisten anderen. Liv hat keinen festen Wohnort, sondern reist von Auftrag zu Auftrag um ihren Klienten als Ordnungsfee beim Ausmisten zu helfen. Sie selbst lebt sehr minimalisitisch. Das Thema Mimimalsimus spielt in diesem Buch daher eine große Rolle. Man bekommt viele Einblicke in Livs Leben mit wenig Besitz, erhält aber auch einige Tipps, wie man selbst etwas minimalistischer leben und sich von Dingen trennen kann (Jedes Kaptiel beginnt mit einer kleinen Lektion). Ein wie ich finde sehr interessanter Blickwinkel! Als es Liv wieder in ihre alte Heimtstadt verschlägt, begegnet sie dort ihrem ehemaligen Schwarm Flo. Sowohl Liv als auch Flo waren mir am Anfang sehr sympatisch. Liv mit ihrer sprunghaften Art, die vor Gefühlen und einem Zuhause davonläuft. Flo mit seiner Offenheit und der Art, wie er versucht, es allen Recht zu machen. Die "Liebesgeschichte" setzt in diesem Buch erst recht spät ein, was mich jedoch keinesfalls gestört hat. Schade fand ich jedoch, dass beide Charaktere im Verlauf es Buches recht anstrengend wurden. Manchmal haben sie beim Lesen wirklich genervt. Auch mit dem Ende bin ich nicht so wirklich zufrieden ... Ein Plus ist aber definitiv der Schreibstil der Autorin. Das Buch lässt sich flüssig lesen, ohne dabei langweilig zu werden. Witz und Ernsthaftigkeit wechseln sich immer wieder ab, auf unnötigen Kitsch wird verzichtet. Fazit Eine sich langsam aufbauende Liebesgeschichte, die durch das Thema Minimalismus interessante Sichtweisen auf das Leben und den Besitz mitbringt. Sterne ⭐⭐⭐

Wohlfühlbuch

Von: Lesejunkie_Ela Datum: 28. July 2021

,Der locker-leichte Schreibstil hat mich sofort in die Story einsteigen lassen. Erzählt wird die Geschichte in der Gegenwart aus Sicht von Liv in der Ich-Form, welche ich ja besonders mag. Somit kann man sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen und deren Gefühle, Gedanken sowie Handlungen nachempfinden bzw. nachvollziehen. Liv & Flo sind zwei sympathische Protagonisten, die allerdings sehr distanziert bleiben. Richtig warm geworden bin ich mit ihnen nicht. Mia ist ein wahrer Goldschatz. Von ihr hätte ich gerne mehr gelesen. Die Geschichte an sich baut sich langsam auf, birgt einige Emotionen und Aspekte zum Nachdenken. Es geht ums Loslassen von Dingen, Freundschaft, Minimalismus und natürlich um die Liebe. Fazit: Ein schönes Wohlfühlbuch für zwischendurch.

Sehr emotional und schööön

Von: Sheena Datum: 28. July 2021

Liv ist von "Beruf" Ordnungsfee und wird von ihren Kunden um Hilfe gebeten, ihnen beim aufräumen und ausmisten zu helfen. Nebenbei schreibt sie ihren Blog noch und arbeitet an ihrem ersten Sachbuch als "Ordnungsfee". Als sie kurzfristig bei ihrem Vater wieder einzieht, findet sie alte Liebesbriefe an ihren Jugendschwarm Flo wieder. Sie beschließt diese nun endgültig zu entsorgen und trifft auf einmal Flo wieder, der nun verheiratet ist und Vater einer süßen Tochter ist. Damit ist das Chaos perfekt. Woooohooo welch wundervolle Geschichte mit dem Hachz war das toll und schöööööön gewesen. Liv und Flo unsere beiden Protagonisten sind sehr authentisch geschaffen worden und dank des flüssigen und angenehmen Schreibstils konnte ich ohne Probleme in diese sehr schöne Geschichte schnell abtauchen. Man ist so von dieser Geschichte so gepackt und wird in sie hinein gezogen, das man nicht mehr aufhören kann und immer wissen möchte, was nun passieren wird. Einfach wundervoll mit wie viel Hingabe die Autorin geschrieben hat. Fazit: Mit "Liebe braucht nur zwei Herzen" ist Judith Wilms eine emotionale und total wunderbare Liebesgeschichte sehr gut gelungen.

Wohlfühl-Roman.

Von: ledamiabook Datum: 27. July 2021

𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔: Ich habe schon einige Bücher über Minimalismus und Ordnung gelesen. Deswegen hat der Klappentext von „Liebe braucht nur zwei Herzen“ mich sehr neugierig gemacht. Ich habe in erster Linie eine Liebesgeschichte erwartet, wurde anfangs enttäuscht und merkte, dass es eine Weile dauern wird, bis es dazu kommt. Es geht hauptsächlich um Liv, die frei von Verpflichtungen ist und keine Bindung eingehen möchte. Durch das Organisieren, Ordnen und Ausmisten hat sie das Gefühl Kontrolle über ihr Leben zu haben. Nach und nach wird sie dem Chaos in ihrem Leben bewusst. Sie muss sich ihren Ängsten stellen, um wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen. Der Schreibstil von Judith Wilms ist flüssig und sehr detailverliebt. Alle Protagonisten waren sehr sympathisch und authentisch beschrieben. Jedes Kapitel beginnt mit einem Spruch rund um das Thema Ordnung und Minimalismus, das fand ich sehr erfrischend. Das Ende der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, es war emotional und regt den Leser zum Nachdenken an. Das Cover darf ich auch nicht vergessen, es ist sehr schön gestaltet mir der Goldenen Schrift. 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡: „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist ein Roman über Liebe, Ängste, Vergangenheit, Freundschaft und Familie. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4/5⭐️

Ein erfrischender Wohlfühlroman

Von: @schokoli_reads Datum: 27. July 2021

Liebe braucht nur zwei Herzen 💕 von Judith Wilms ist ein erfrischender und warmherziger Wohlfühlroman aus dem Penguin Verlag. Klappentext: Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder? Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön gestaltet und jedes Kapitel fängt mit Lektionen aus Livs Buch für ein minimalistisches Leben an. Judith Wilm hat einen sehr besonderen und flüssigen Schreibstil und erzählt die Liebesgeschichte zwischen den Hauptcharaktere ohne viel Kitsch. Die Protagonisten sind sehr authentisch und sympathisch beschrieben. Ich mochte besonders Flos kleine Tochter Mia. Liv tat mir manchmal leid mit ihrer nüchternen Art. Sie läuft von der Liebe und ein Zuhause davon und sehnt sich doch danach. Es hat Spaß gemacht Livs Entwicklung zu verfolgen, wie sie es langsam schafft Gefühle zuzulassen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, so dass man Livs Denkweise gut nachvollziehen kann. Ein schöner Roman in den Themen wie Freundschaft, Familie und loslassen können im Vordergrund stehen. Fazit: Ein ganz wunderbares Buch für jeden, der gerne sich langsam entwickelnde Liebesgeschichten mag. Von mir eine klare Leseempfehlung 💕

Ein erfrischender Wohlfühlroman

Von: @schokoli_reads Datum: 27. July 2021

iebe braucht nur zwei Herzen 💕 von Judith Wilms ist ein erfrischender und warmherziger Wohlfühlroman aus dem Penguin Verlag. Klappentext: Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder? Meine Meinung: Das Cover ist wunderschön gestaltet und jedes Kapitel fängt mit Lektionen aus Livs Buch für ein minimalistisches Leben an. Judith Wilm hat einen sehr besonderen und flüssigen Schreibstil und erzählt die Liebesgeschichte zwischen den Hauptcharaktere ohne viel Kitsch. Die Protagonisten sind sehr authentisch und sympathisch beschrieben. Ich mochte besonders Flos kleine Tochter Mia. Liv tat mir manchmal leid mit ihrer nüchternen Art. Sie läuft von der Liebe und ein Zuhause davon und sehnt sich doch danach. Es hat Spaß gemacht Livs Entwicklung zu verfolgen, wie sie es langsam schafft Gefühle zuzulassen. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive erzählt, so dass man Livs Denkweise gut nachvollziehen kann. Ein schöner Roman in den Themen wie Freundschaft, Familie und loslassen können im Vordergrund stehen. Fazit: Ein ganz wunderbares Buch für jeden, der gerne sich langsam entwickelnde Liebesgeschichten mag. Von mir eine klare Leseempfehlung 💕

Eine super süße und auch lehrreiche Geschichte :-)

Von: DamarisDy Datum: 27. July 2021

Ich habe mich sehr über das Buch "Liebe braucht nur zwei Herzen" von Judith Wilms gefreut, welches mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst. Hierbei handelt es sich um mein erstes Werk der Autorin, welches möglicherweise sogar ihr Debütroman ist. In der Geschichte begleitet der Leser die Protagonistin Liv, die professionell ausmistet. Andere engagieren sie, um mal richtig bei sich Zuhause zu entrümpeln und auch privat besitzt Liv nicht besonders viel, sie lebt ihr Leben sehr minimalistisch. Dass sie dann aber plötzlich wieder ihrer Jugendliebe gegenüber steht, sorgt in Liv für innerliches Chaos, welches erst einmal zu beheben gilt, so zumindest der Plan... Judith Wilms schreibt ihren Roman aus der Sichtweise von Liv in der Ich-Perspektive im Präsenz, was mir den Zugang zu ihr sehr sehr leicht macht. Nicht nur die nahbare Erzählweise, sondern auch die vielen Gedankenstränge der Protagonistin sorgen für blitzschnelle Sympathie zwischen ihr und mir. Und doch stimmt mit Liv irgendetwas nicht, das merkt man doch recht zügig. Vor einer Sache läuft sie wirklich davon und muss erst lernen, dass es manche Dinge oder auch Menschen gibt, die man einfach "behalten" sollte. Diesen Prozess zu verfolgen, wie Liv vieles hinterfragt und zu verstehen beginnt, ist wirklich aufreibend, amüsant und vor allem authentisch und schön. Dennoch lernt der Leser auch viel von Liv bzw. der Autorin. So gibt es beispielsweise immer am Anfang eines jeden Kapitels eine Art Weisheit als Überschrift, die sich um das Ausmisten, Ordnung an sich oder auch das innere Wohlbefinden drehen. Das finde ich sehr gelungen. Ich nehme echt einiges von der Geschichte mit, da sie auch inhaltlich viel zu bieten hat und die Themen der Überschriften noch mal aufgreift. Toll finde ich auch, dass hier eine Liebesgeschichte verwoben ist, die aber zu keinem Zeitpunkt Überhand nimmt. Sie entwickelt sich eher unterschwellig und zart, ist aber dennoch stets präsent. Der Fokus liegt aber mehr auf dem ganzen Drumherum, was ich in diesem Falle aber überhaupt nicht schlimm fand. Es werden einfach tolle und wichtige Themen behandelt, zudem begegnen mir hier viele liebenswürdige Charaktere, die ich einfach in mein Herz schließe und gar nicht mehr loslassen will :-) Der Schreibstil der Autorin ist sehr luftig und leicht und trägt mich super schnell durch das Buch. Dieses ist übrigens wunderschön aufgemacht und ich muss den Verlag wirklich loben, was er da auf die Beine gestellt hat und nur für 10 Euro anbietet. Eine Klappenbroschur mit wunderschönem Design, sogar mit Veredelungen. So macht es nicht nur Spaß das Buch zu lesen, sondern es sich auch anzuschauen <3 Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung für "Liebe braucht nur zwei Herzen" und 5 volle Sterne *****

Wohlfühlbuch, bei dem bloß die Protagonisten nicht so überzeugen

Von: sofiasworldofbooks Datum: 26. July 2021

Vielen lieben Dank an den Penguin-Verlag und das Penguin Random House-Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Aufmachung: Das Cover gefällt mir sehr gut! Vor allem bei Romance bin ich ein großer Fan von Pastellcovern, und da stört es mich auch gar nicht, wenn es nicht wirklich viel mit dem Inhalt zu tun hat – was will man dabei auch groß auf dem Cover abbilden? Da reicht es mir schon, wenn es hübsch ist. Das ist hier der Fall, was natürlich nicht nur am Glitzer liegt (wobei das schon ausgereicht hätte, wenn wir ehrlich sind xD), aber auch an dem stilisierten Umriss des Herzchens und der generellen Farbkombination des Pastellrosa/ -orange mit dem goldenen Glitzer und dem Dunkelblau, das alles sehr gut miteinander harmoniert. Ein Hingucker! Meine Meinung: Von „Liebe braucht nur zwei Herzen“ habe ich mir eine leichte, süße Liebesgeschichte erwartet, also ein Wohlfühlbuch für zwischendurch. Die Erwartungen konnte es annähernd voll erfüllen. Am besten hat mir an dem Buch wohl Wilms´ wunderbarer Schreibstil gefallen: Er ist leicht, ungezwungen und lässt sich schnell und flüssig lesen, was ganz automatisch dazu führt, dass der Leser in die Geschichte gezogen wird. Man hat keine Probleme, der Handlung zu folgen und kann auch mal gut eine längere Sitzung einlegen. Vor allem zum Entspannen nach dem Lernen oder vor dem Schlafengehen ist „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ideal. Inhaltlich ist es ähnlich leicht: Man hat hier nicht viel Drama und nur relativ wenige traurige Momente, was das Buch perfekt zum Abschalten macht. Zwar sind einige Szenen, die wie Rückblenden anmuten, durchaus sehr emotional geschrieben und behandeln auch ein recht schweres Thema, aber insgesamt nicht in so intensiver Weise, als dass es einen beim Lesen allzu sehr belastet. Nichtsdestotrotz wird mit der Thematik in angemessen sensibler Weise umgegangen, was mir sehr gut gefallen hat. Die Protagonistin Liv ist Ordnungsfee und Minimalistin – beides spielt in der Handlung des Buches eine wesentliche Rolle, sodass man einen guten Einblick in ihren Lebensstil bekommt. Das hat mir insofern sehr gut gefallen, als dass man auch unabhängig vom Buch angefangen hat, darüber nachzudenken, wie viele Dinge man selber besitzt und welche davon man eigentlich gar nicht bräuchte. Ich habe zum Beispiel auch überlegt, welcher meiner Gegenstände mein „Unscheinbarer“ ist – entsprechend Livs Theorie ist mir da auch sofort einer eingefallen – und bin auch motiviert, mal wieder meine Schränke auszumisten. Nicht nur aus dem Grund, dass das Buch so eine interessante, originelle Note und Liv Persönlichkeit bekommt, sondern auch, weil man losgelöst vom Inhalt so etwas aus „Liebe braucht nur zwei Herzen“ mitnimmt, hat mir dieser Aspekt sehr gut gefallen. „Liebe die Menschen, benutze die Dinge. Umgekehrt funktioniert es nicht.“ (S. 223) Der einzige Grund, aus dem ich dem Buch am Ende doch einen Punkt abziehen muss, sind die beiden Protagonisten Liv und Flo. Vor allem Liv konnte ich oft nicht nachvollziehen. Sowohl was ihre Lebensweise angeht – da war ich eigentlich immer auf der Seite ihres Vaters – als auch ihre Art, mit Konflikten umzugehen – nämlich gar nicht –, bin ich offenbar ein ganz anderer Typ als sie. Natürlich finde ich es gut, wenn Protagonisten nicht immer gleich aufgebaut sind, aber ein bisschen muss ich ihre Entscheidungen ja dennoch nachempfinden können, und das war hier eher selten der Fall; ich konnte mich einfach nicht in sie hineinversetzen. Mit Flo erging es mir da ähnlich. Für den Leser ist von Anfang an klar, was da zwischen ihm und Saskia läuft, oder eher nicht läuft, und mich hat es schon einige Nerven gekostet, mitzuerleben, wie Flo in die meiste Zeit inkonsequent handelt. Sein Verhalten seiner Familie und gleichzeitig auch Liv gegenüber ist für mich nicht vertretbar. Zwischendurch war er durchaus mal ganz cute, insbesondere im Umgang mit seiner kleinen Tochter, aber das hat trotzdem nicht dazu geführt, dass er mir sympathisch wurde. Weil ich also sowohl mit Liv als auch mit Flo nicht warmwerden konnte, konnte ich logischerweise auch ihre Beziehung zueinander nicht so gut nachfühlen. Der Aufbau der Slow Burn-Romance an sich hat mir zwar super gefallen – wären es andere Protagonisten gewesen, wäre ich vermutlich richtig invested gewesen –, aber insgesamt hält sich meine Begeisterung wegen der beiden dann doch in Grenzen. Fazit: „Liebe braucht nur zwei Herzen“ ist ein schönes Wohlfühlbuch, das insbesondere mit dem ungezwungenen Schreibstil der Autorin punktet, der es einem leichtmacht, mit dem Buch für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Der Aspekt mit dem Minimalismus und Aufräumen hat mir insofern gut gefallen, als dass man losgelöst von der Handlung des Buches auch für sein eigenes Leben ein bisschen etwas mitnehmen kann. Die Slow Burn-Romance zwischen Liv und Flo hätte dazu führen können, dass ich das Buch sogar in einer Sitzung verschlungen hätte, wenn ich mich ein bisschen besser in die beiden hätte hineinversetzen können. Letztlich konnte ich weder mit Liv noch mit Flo jedoch wirklich warmwerden, sodass ich insgesamt ihre Beziehung nicht so gut nachvollziehen konnte. Aus diesem Grund ziehe ich einen Punkt ab und gebe dem Buch gute 4/5 Lesehasen.

Ein Wohlfühlbuch

Von: kathie_love_books Datum: 26. July 2021

▪︎Meinung Dieses Buch hat mich sehr positiv überrascht. Der Schreibstil ist locker und besonders. Die Geschichte wird aus der Ich Perspektive erzählt. Obwohl die Autorin in der Gegenwart schreibt fühlt man sich manchmal in die Vergangenheit zurück versetzt. Die Geschichte hat sich in dem Verlauf in mein Herz geschlichen. Die Kapitel habe ein schön Länge und man kommt recht zügig voran. Der Aufbau des Romans spiegelt Livs Denkweise wieder, denn die einzelnen Kapitel sind mit den Lektionen aus Livs Sachbuch für ein minimalistisches Leben gekennzeichnet. Die Liebesbeziehung beginnt recht spät und zieht sich schleichend durch das Buch bis zum Ende. Das fand ich richtig gut gemacht, denn es wirkt authentisch und realer als die meisten perfekten Liebesgeschichten, die direkt zu ihrem Happy End springen. Die Handlung war für mich verständlich und hat interessant Wendungen perat gehalten. Liv glaubt nicht an die Liebe, nicht nur wegen ihrer weltweiten Reisen von Auftrag zu Auftrag von einer festen Struktur und einem Zuhause läuft sie ebenfalls davon. Man spürt deutlich das sie mit dem Normadenleben nicht richtig zufrieden ist, auch wenn sie ihre Ungebundenheit und Freizügigkeit genießt. Durch Livs nüchterner Art und als Liebesverweigerin ist die Liebesgeschichte erfrischend anders und frei von Kitsch erzählt. Für mich waren die Protagonisten in dieser Geschichte sehr real und authentisch dargestellt. Als einzigen Kritikpunkt habe ich, dass das Ende zu abrupt gekommen ist und einige gefühlvolle Augenblicke nicht mit aufgenommen wurden. ▪︎Fazit Für mich ein perfekter Wohlfühl-Roman und ein wunderbares Buch für zwischendurch. Ich würde es jedem Fan von Romantik sowie jeden, der langsam entwickelnde Liebesgeschichten mag empfehlen!

Leichtes Gepäck

Von: Bücherfreuden Datum: 25. July 2021

Minimalistin und Globetrotterin Liv hat gelernt, ihr Herz weder an Dinge noch an Personen zu hängen. Ihren Lebensunterhalt verdient sie, indem sie anderen Menschen beim Ausmisten hilft. Nach ein paar geplatzten Aufträgen ist Liv pleite und kommt übergangsweise bei ihrem Vater in Berlin unter. Dort begegnet sie ihrer Jugendliebe Florian, der gerade um seine Ehe kämpft. Liv will so bald wie möglich weiterziehen, doch je länger sie in Berlin festsitzt, desto mehr begreift sie, welchen unschätzbaren Wert die Dinge haben, von denen man sich nicht trennt. Anfangs wirkt die Ich-Erzählerin ein wenig überheblich und selbstgefällig mit ihren 137 Besitztümern und der Überzeugung, genau zu wissen, worum es im Leben geht. Doch als sie sich zwangsläufig mit einigen Beziehungen und dem Schmerz über den frühen Tod der Mutter auseinandersetzen muss, gelangt sie zu wichtigen Einsichten und wagt es, Gefühle zuzulassen. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Sie liest sich flüssig, angenehm und stimmig, es gibt berührende und witzige Momente, die Charaktere sind authentisch, der Schluss bleibt lange unvorhersehbar. Für Freundinnen gelungener leichter Unterhaltung unbedingt zu empfehlen! Das Einzige, was ich bemängeln möchte, sind Titel und Titelbild, die eine gefühlvolle Liebesgeschichte suggerieren und damit dem Roman nicht wirklich gerecht werden. Aus meiner Sicht steht nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern die Frage, was man im Leben braucht, um glücklich zu sein.

Leseempfehlung!

Von: Igela Datum: 23. July 2021

Liv arbeitet als Ordnungsfee und sie wird engagiert, um auszumisten, zu entrümpeln und dem Chaos Herr zu werden. Dafür reist sie durch die ganze Welt und arbeitet, wo sie gerade einen Auftrag bekommt. Genau so ein Auftrag lockt sie in ihre Heimatstadt Berlin und sie kehrt Andalusien den Rücken. Der lukrative Auftrag entpuppt sich als Niete und so zieht Liv wohl oder übel vorübergehend bei ihrem Vater ein. Kaum angekommen trifft sie Flo, ihre einstige grosse Liebe aus dem Nachbarhaus, wieder. Zum Glück hat Liv nicht nur den materiellen Gütern abgeschworen, sondern auch der Liebe. Denn Liebe ist doch nur ein biochemischer Prozess… oder? Liv sortiert und mistet bei anderen Leuten aus. Das was sie im Job bei anderen Leuten erledigt, ist auch ihre eigene Regel. Sie lebt als Minimalistin und besitzt genau 137 Dinge. Beziehungen sind ihr weniger wichtig, egal ob die zu ihrer Familie oder zu Freunden. Der Liebe hat sie abgeschworen, denn die ist Liv zu belastend und zu aufwendig. Liv hat mich zum Nachdenken gebracht. Wie es wohl wäre, so zu leben? In einem bin ich mit Liv einig: Man muss ab und zu den Mut haben, Beziehungen und Menschen, mit denen einen mehr trennt als verbindet, loszulassen. Um Platz zu machen für neue Menschen und neue Beziehungen. Ich empfand „Liebe braucht nur zwei Herzen“ sehr tiefgründig. Sehr schön sind die pfiffigen Kapiteleinleitungen, die lauten zum Beispiel „Sammle Momente, nicht Dinge“ oder „Gerümpel ist lediglich die Manifestation von unerledigten Dingen“. Doch es geht in diesem Roman nicht nur darum zu entrümpeln, sondern auch um Liebe. Was in der Beziehung zu Beginn als vorhersehbar gedacht, entwickelte eine ganz andere Dynamik und konnte mich überraschen. Hervorragend hat mir die Figur Liv gefallen. Ich empfand sie als interessant und spannend. Sie hat mich mit ihrer Philosophie, dem Minimalismus, überzeugt. Liv lebt ihr Leben mit dieser Ueberzeugung und steht dafür ein. Auch wenn Liv nach und nach doch noch dahinterkommt, was die wahren Werte im Leben sind und was das Leben ausmacht. Liv ist eine Figur, die sich im Laufe der Geschichte entwickelt und der man dabei zusehen kann. Ich gebe zu, dass mich die Geschichte um Liv und ihren Minimalismus animiert hat, auszumisten. Ich bin zwar nicht der Sammlertyp von Gegenständen. Es gibt trotzdem ein paar Ecken und Fächer, denen ich zu Leibe gerückt bin. Vor allem eine Szene, die Liv mit Frau Stein, einer ehemaligen Nachbarin, beschreibt, ist toll und motivierend beschrieben. Judith Wilms ist es gelungen, mich für ein paar Stunden völlig gefangenzunehmen und mich in Livs Welt zu entführen. Für mich ist dieses Buch ein Highlight am Lesehimmel und ich kann es wärmstens empfehlen.

Minimalismus in allen Lebenslagen

Von: glimrende Datum: 22. July 2021

Liv reist als Minimalismus-Bloggerin und „Ausmistexpertin“ stilecht mit wenig Gepäck durch die die Weltgeschichte. Als ihr einige Aufträge wegbrechen und finanziell ein Engpass droht, findet sie sich unversehens in ihrem alten Kinderzimmer wieder. Plötzlich muss sie sich nicht nur ihrer Familie stellen, die sie nach dem Krebstod der Mutter vor ca. 10 Jahren beinahe fluchtartig verlassen hat. Denn auch der Nachbarssohn Flo, mit dem Liv einst eng verbunden war, sucht sich just jenen Moment aus, um vorübergehend wegen seiner kriselnden Ehe wieder bei den Eltern einzuziehen. Bald fragt sich Liv, ob es wirklich richtig ist, nicht nur auf viele körperliche Gegenstände sondern auch auf die Liebe in ihrem Leben zu verzichten… In meinen Augen ist Liv eine eher ungewöhnlich angelegte Protagonistin. Ihre Meinungen zum Thema Minimalismus und der Liebe („eine biochemische Reaktion wie Kotzen“) sind sehr radikal. Das macht es manchmal etwas schwer, sie zu mögen und sich mit ihr zu identifizieren. Andererseits fand ich es gerade deshalb spannend, von ihrer Weltsicht zu lesen. Tausendmal lieber als diese weiblichen Hauptrollen, für die das Leben erst komplett ist mit einem Mann an ihrer Seite, ist mir Liv allemal. Dass ihr Verhältnis zu den Männern in ihrem Leben nicht absolut im Fokus stand und dass das Thema „Ausmisten“ in Kombination mit „wie viele materielle Dinge braucht der Mensch im Leben?“ eine genauso wichtige Rolle gespielt hat, finde ich super. Das macht „Liebe braucht nur zwei Herzen“ zu einem Roman, der sich von der Masse abhebt. Gut gefallen hat mir auch, dass bis zum Schluss nicht sicher war, wie die Geschichte ausgehen wird. Etwas, was in diesem Genre eher selten der Fall ist. Den „Nachbarsjungen“ Flo mochte ich gerne. Mir hat es gefallen, ihn auf seiner Reise vom unbekümmerten Abiturienten zum vielbeschäftigten Marketingmenschen und jungen Vater zu begleiten. Im einen Moment stand uns gefühlt die Welt offen und im nächsten rennen wir alle im selben Hamsterrad… Manchmal hat mir in der Geschichte ein bisschen das Tempo gefehlt. Ich war nicht immer gleichermaßen gefesselt und wollte unbedingt weiterlesen. Von diesem kleinen Kritikpunkt abgesehen, kann ich „Liebe braucht nur zwei Herzen“ als Unterhaltungsroman mit einer Prise Liebe und vielen Infos zum Thema Minimalismus allen interessierten Lesern empfehlen. Mich hat das Buch zum Nachdenken angeregt. Denn zu viele materielle (und manchmal auch ideelle) Dinge im Leben sind schwierig – zu wenige sind aber auch nicht ideal.

Ausmisten, loslassen und wohlfühlen!

Von: Katharina Notarangelo Datum: 21. July 2021

🍃Story: Sortieren, ausmisten, loswerden und loslassen das ist was Liv wirklich gut kann. Auch bei ihr selbst will sie das nun alles anwenden, doch wie es das Schicksal nun manchmal will, kann sie sich von ihrer Vergangenheit garnicht so einfach trennen. Flo, der ehemalige Nachbarsjunge steht nun vor ihr, erwachsen und so anders. Aber was wäre das Leben, wenn es sich nicht manchmal irrt. 🍃Meinung: Eine Liebesgeschichte die sich erst nach und nach entwickelt. Erfrischend und mal ein wenig anders als die sonst so vorhersehbaren Liebesgeschichten, die man sonst so liest. Die Protagonisten sind herzlich und wunderbar. Was mich sehr fasziniert hat war das minimalistische an Liv. Die Herangehensweise etwas sachliches auch auf sein eigenes Leben an zuwenden. Es animiert mich gerade dazu selbst aus zumisten, neuen Platz zu schaffen und los zulassen bei Sachen die man vorher nicht brauchte und wahrscheinlich auch nie brauchen wird in Zukunft. Eine Ordnungs- und Lebensphilosophie die ich gern selbst haben würde. Was ich mir zumindest vorgenommen habe. Die Schreibweise der Autorin hat mir gut gefallen und hat etwas neues für mich, da ich öfter mal bei manchen Romanen das Gefühl bekomme ein halbes Sachbuch zulesen. Für mich unterhaltsam, animierend und faszinierend zugleich. Mal schauen wie lang ich manche Sprüche zu Herzen nehme!

Wohlfühlroman mit Ordnung

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 20. July 2021

Dieser Roman hat sich komplett angehört als alle anderen Bücher, die ich bisher gelesen habe. Es geht um eine Ordnungsfee mit einer Portion Liebe. Für mich war es sehr beeindruckend, wie organisiert Liv ist und wie minimalistisch sie leben kann. In unserem Leben legen wir so viel Wert auf verschiedene materielle Dinge, weshalb es für mich umso erstaunlicher und beeindruckender ist, dass Liv glücklich mit wenigen Dingen sein kann und wie sie anderen helfen kann beim Ausmisten von unwichtigen Sachen. Gut gefallen hat es mir, dass die Liebesgeschichte zwischen ihr und Flo ein wenig gedrosselter und langsamer sich anbahnt. Normalerweise geht es ziemlich schnell auf eine Beziehung zu und hierbei sieht man gut den schleichenden Prozess, wie aus einer Freundschaft eine Beziehung wird. Die Idee von dem Unscheinbaren ist ziemlich genial von Liv, denn jeder hat doch irgendeinen Gegenstand, den er aus sentimentalen Grund, aus einem brennenden Grund retten würde. Zu Beginn hatte Liv als Einzige keinen und die Reise, bis sie einen findet, mochte ich sehr.

"Entsorgen schafft weniger Sorgen."

Von: Eva G. von Evas Lesezeit Datum: 20. July 2021

Nach diesem Motto lebt Liv schon seit längerer Zeit, weshalb sie auch nur hundertsiebenunddreißig Dinge besitzt und trotzdem glücklich mit ihrem Leben ist. Denn Liv ist Ordnungsfee und hilft anderen Menschen, ihr Leben von Dingen zu befreien, die nur belasten. Weil Dinge sollten seinen Menschen niemals belasten, da ist sich Liv sicher. So ist sie die letzten Jahre herumgereist und hat auf der ganzen Welt den Menschen geholfen und dabei noch durch ihr Blog ihre Erfahrungen weltweit geteilt. Aber jetzt gerade ist alles schiefgelaufen und Liv muss nach einem geplatzten Auftrag nach Berlin zurück zu ihrem Vater in ihr altes Kinderzimmer. Es belastet sie sehr, aber Liv gibt niemals auf und beschließt die Zeit zu nutzen und endlich ein Sachbuch zu schreiben und so noch viel mehr Menschen den Minimalismus näher zu bringen. Allerdings ist sie immer wieder abgelenkt, denn sie hat ihren früheren Nachbarn und ihre erste große Liebe Flo wieder getroffen, der ebenfalls wieder bei seinen Eltern einziehen musste. Wäre Liv nicht so davon überzeugt, dass Liebe die gleiche biochemische Reaktion wie Kotzen ist, wäre alles noch komplizierter... Judith Wilms hat einen sehr gut zu lesenden Schreibstil, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Die Kapitel hat sie perfekt passend mit Sprüchen rund um das Thema Ordnung und Minimalismus überschrieben. Ihre Protagonisten sind alle sympathische Menschen, die man auch aus dem eigenen Leben genauso kennen könnte. Dieser Roman hat mir sehr gut gefallen und ich bin mir sicher, dass ich auch in einiger Zeit noch immer wieder an Liv und ihre Ordnungsphilosophie denken werde. Denn das Buch hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, ob manche Gegenstände mich nicht mehr einschränken, als dass sie mich glücklich machen. Allerdings fiel es mir desöfteren schwer, die Gedanken von Protagonistin Liv nachzuvollziehen, gerade wenn es um die Liebe und Erinnerungsstücke geht. Insgesamt auf jeden Fall ein toller Roman, der den Nerv der Zeit perfekt trifft!

Warmherziger, erfrischend unterhaltsamer Roman über einen "ordentlichen" Neuanfang mit vielen liebenswerten Protagonisten und einer Liebesgeschichte frei von Kitsch

Von: schnäppchenjägerin Datum: 18. July 2021

Liv ist selbst ernannte Ordnungsfee und hat sich mit ihrer Passion für das Ausmisten selbstständig gemacht. Als ein Projekt und ein Job nach dem anderen Platzen, zieht sie nach ihrer Rückkehr aus Andalusien notgedrungen bei ihrem Vater und ihrer Stiefmutter in Berlin ein. In ihrem Elternhaus würde sie auch gern einmal ausmisten, ihren Minimalismus kann dort jedoch niemand nachvollziehen. Als Liv gerade dabei ist, ihre alten Sachen wegzuwerfen, an denen ihr Herz nicht hängt, trifft sie nach zehn Jahren auf ihren Nachbarn Florian, dessen Liebesbriefe darunter sind. Er ist inzwischen verheiratet, hat eine vierjährige Tochter und leitet erfolgreich eine Werbeagentur. Als vorübergehende Nachbarn begegnen sie sich häufig und lassen ihre alte Verbundenheit wieder aufleben. Florians Tochter Mia ist dabei kein Hindernis, sondern animiert geradezu zu gemeinsamen Aktivitäten. Auch beruflich werden sie ein Team, als Florian Liv für ein Projekt als Testimonial engagiert. Liv hatte eigentlich niemals vor, auch nur vorübergehend einen Bürojob anzunehmen, der Druck ihres Vater lässt ihre jedoch kaum eine andere Wahl. Als ihr Herz ihr dann auch noch in den Rücken fällt, dass die Liebe nicht nur ein "biochemischer Prozess" ist, gerät Livs Welt ins Wanken. "Liebe braucht nur zwei Herzen" ist ein warmherziger, erfrischend unterhaltsamer Roman mit vielen liebenswerten Protagonisten. Der Aufbau des Romans spiegelt Livs Denkweise wieder, denn die einzelnen Kapitel sind mit den Lektionen aus Livs Sachbuch für ein minimalistisches Leben, ihrem Leitfaden zum Loslassen, überschrieben. Liv ist ein Menschen, der nicht an die Liebe glaubt, der sich innerlich davor verschließt und durch ihre weltweiten Reisen von Auftrag zu Auftrag von einer festen Struktur und einem Zuhause davonläuft. Es ist jedoch zu spüren, dass sie dieses Nomadenleben nicht glücklich macht, auch wenn sie ihre Ungebundenheit und Freizügigkeit genießt. In Berlin erfährt sie wieder, was es heißt, Freunde und eine Familie zu haben. Die Liebesgeschichte entwickelt sich angenehm gemächlich, denn zunächst verhalten sich Liv und Florian wie alte Freunde ohne Hintergedanken. Sehr authentisch ist beschrieben, wie die Anziehungskraft, die schon als Teenager zwischen ihnen vorhanden war, als Erwachsene wieder lebendig wird, wie sie sich neu kennenlernen, ihre Gefühle für einander vertiefen und Liv nur noch den Mut haben muss, die Gefühle zuzulassen und ihr Herz zu öffnen. Aufgrund von Livs nüchterner Art und als Liebesverweigerin ist die Liebesgeschichte erfrischend anders und frei von Kitsch erzählt. Durch den holprigen Neuanfang, der von Liv so gar nicht gewollt oder gar ordnungsgemäß geplant war, ist der Roman lebendig und abwechslungsreich gestaltet, so dass es eine Freude ist, die in ihren Prinzipien festgefahrene Liv bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten.

Loslassen

Von: mindfulbookpalace Datum: 14. July 2021

Buchtitel: Liebe braucht nur zwei Herzen Autorin: Judith Wilms Verlag: Penguin ISBN: 9783328105664 Ausgabe: Taschenbuch Erscheinungsdatum: 12.07.2021 Inhalt: "Gerade als sie ihr Leben sortiert hat, bringt er ihr Herz durcheinander Niemand kann besser loslassen als Liv. Als Ordnungsfee hilft sie ihren Kunden dabei, ihr Leben auszumisten – denn sie weiß ganz genau, dass es sich oft nicht lohnt, Dinge aufzubewahren. Genauso wenig, wie sich die Liebe lohnt. Als sie im Haus ihrer Eltern eine Kiste voller Jugenderinnerungen findet, beschließt Liv, endlich die Liebesbriefe von Flo, dem Nachbarsjungen, loszuwerden. Doch gerade als sie seine Briefe in die übervolle Mülltonne stampft, steht Flo plötzlich wieder vor ihr – groß, erwachsen und mit seiner stupsnasigen kleinen Tochter an der Hand. Livs Herz macht ganz unerwartet einen Salto. Doch bestimmt lässt sich auch Chaos im Herzen ganz leicht aufräumen … oder?" Meinung: Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal, dem Verlag und bei der Autorin für dieses tolle Rezensionsexemplar bedanken! Vorm Behandeln des Inhalts, möchte ich noch das Cover dieses Buches ansprechen. Als ich das Buch das erste Mal in den Händen gehalten habe, habe ich mich in dieses direkt verliebt. Ich finde die Farben irrsinnig schön, vor allem deren Kombination. Was in der Printausgabe auch noch auffällig ist, ist der gold glitzernde Schriftzug, welcher dem Cover das gewisse Etwas gibt. Nun kommen wir aber auch schon zum Inhalt selbst. Ich bin bezüglich Romanen und vor allem Liebesgeschichten meist recht wählerisch. In meinen Augen verlieben sich die Protagonisten viel zu früh und alles passiert viel zu schnell. Genau das trifft auf diesen Roman nicht zu. Die Romanze beginnt recht spät und zieht sich schleichend durch das Buch bis zum Ende. Das fand ich richtig gut gemacht, denn es wirkt authentisch und realer als die meisten perfekten Liebesgeschichten, die direkt zu ihrem Happy End springen. Die Handlung ist also wirklich gut und weißt auch immer einmal ein paar Wendungen auf, die einen weiterlesen lassen. Besonders die Themen wie Minimalismus und Ordnung halten, die fast schon nebenbei in dieses Buch eingearbeitet wurden, obwohl sie eine tragende Rolle spielen, sind sehr interessant und regen außerdem noch zum Nachdenken an. Außerdem finden auch Themen wie die Wichtigkeit der eigenen Familie oder von Freunden ihren Platz in diesem Roman. Die Protagonisten sind allesamt durchaus sympathisch und weißen eine große Authentizität auf, welche mich sehr begeistert hat. Denn es ist eben nicht nur alles heiter und Sonnenschein. Man erfährt unterschiedliche Facetten der Protagonisten, sowohl positive als auch negative. Genau das schafft ein gewisses Verständnis für die handelnden Personen. Sie haben einfach eine unfassbare charakterliche Tiefe, welche ich bei manch einem Roman durchaus vermisst hatte. Allgemein ist der Schreibstil sehr angenehm, genauso wie die Kapitellänge. Ich persönlich habe sehr leicht in die Story hinein gefunden, welche mich direkt nach den ersten Seiten gepackt hatte. Ich bin regelrecht über die Seiten geflogen und habe das Buch verschlungen. Fazit: Alles in allem ist es der perfekte Wohlfühl-Roman und ein wunderbares Buch für zwischendurch. Ich würde es an jeden Fan von Romantik und jeden, der sich langsam entwickelnde Liebesgeschichten lieber hat, weiterempfehlen!

Toller Wohlfühlroman

Von: Karmaribook/Karins Bücherwelten Datum: 13. July 2021

Liv ,eine junge Frau macht ihren Job als Ordnungsfee erstklassig und hilft dabei Kunden, Dinge auszumisten. ❤️ Liv möchte in ihrem eigenem Leben zu sich finden und hat dabei einiges aufzuräumen.Dabei fallen Liv ,alte Liebesbriefe ❤️ von ihrer ersten Liebe Florian in die Hände. Erinnerungen werden geweckt. ❤️ Beide sind inzwischen erwachsen.Das Chaos ist perfekt…. und das Herz….. ? ❤️ Ein bezauberndes Cover und liebevollen Protagonisten laden den Leser ,zum Träumen ein. ❤️ Es hat viel Spaß gemacht die beiden auf ihrem Weg begleiten zu können. ❤️ Der Schreibstil ist flüssig. Man findet ,leicht in die süsse Geschichte hinein. ❤️ Die Emotionen spürt man und fühlt mit den Protagonisten mit. Die Geschichte wirkt authentisch. ❤️❤️❤️❤️ Eine Geschichte , die mich berührt hat. Ich empfehle sie gerne weiter!

Entrümpelt lebt es sich befreiter

Von: Yvonne von lesehungrig Datum: 12. July 2021

Eine Überfrachtung unseres Lebens sollte in allen Bereichen vermieden werden. Gerade bin ich aus Berlin zurück und lande dank dieses Buchs genau wieder dort. Und zwar in einem überfüllten Linienbus, der sich von Tegel durch die Straßen der Hauptstadt quält. Ohne Umschweife bin ich an Livs Seite. Eine winzige Einführung: Liv Cremer (28) kommt gerade aus Andalusien zurück nach Berlin. Ein Auftrag ihrer Freundin Vicky hat sie in ihre Heimatstadt zurückgeholt. Liv hilft anderen Menschen beim Ausmisten. Sie selbst ist Minimalistin und überzeugt davon, dass diese Art zu leben auch allen anderen guttut. Aus diversen Gründen ist Liv eine Weltenbummlerin geworden, die sich keine Beständigkeit im Leben wünscht. Packende Figuren: Wilms zeichnet einen Charakter, von dem ich nicht weiß, ob ich ihn bewundern oder bedauern soll. Liv ist so tough und überzeugt, den für sich richtigen Weg zu gehen, dabei schreit ihr Herz vor innerer Einsamkeit, die kein Film einer 24 Stunden Wettercam zu stillen vermag. Ich möchte sie in den Arm nehmen und sagen, das sie keine Angst vor Gefühlen haben muss, aber mir wird beim Schreiben dieser Worte klar, das ich sie genau damit in die Flucht schlagen würde. Gespannt vertiefe ich mich in die Story, um zu erfahren, was und wie das Ruder bei ihr herumgerissen werden kann. Mich berührt einiges: Etliche Worte der Geschichte regen zum Nachdenken an und treffen ins Schwarze. Ebenso wie die passenden Kapitelüberschriften. Schon während des Lesens bekomme ich große Lust auszumisten. Sich von Sachen trennen und Raum zu schaffen, schenkt auch der Seele Platz zur Entfaltung. Ich gehöre zu den Menschen, die sich nur schwer von etwas trennen können, dabei tut genau das so irre gut. Es ist ein Fehler, uns selbst auf andere zu projizieren: Liv und der ehemalige Nachbarsjunge Florian Bär, von allen nur Flo genannt, ziehen mich in ihren Bann. Liv hat ein gutes Gespür für ihn, aber ist dabei blind für ihre eigenen Emotionen. Flo hingegen kennt Liv so gut wie kaum jemand und beide bilden eine großartige Einheit, die leider nicht auf Dauer existieren kann, wenn es nach Liv geht. Flos bezaubernde Tochter Mia läuft den beiden den Rang ab, sobald sie in den Seiten auftaucht. Ich genieße eine süße Lovestory der besonderen Art. Es gibt keine erzwungenen Dramen und keinen Kitsch. Dafür ist die Feigheit vor den eigenen Gefühlen in den Zeilen zu finden. Aber Angst ist dazu da, um bekämpft zu werden. Liebe ist nur ein biochemischer Prozess – na und? Obwohl Liv keine Romantikerin ist, schenkt gerade sie mir solche Augenblicke. Romantik ist auch in kleinen, entrümpelten und unscheinbaren Momenten zu finden, wo wir sie am wenigsten erwarten. Wilms hat ein gutes Gespür für Nebensächlichkeiten, die eine Geschichte erst rund machen. Ihr Schreibstil ist harmonisch, gehaltvoll und nimmt mich mit. Mein einziger Kritikpunkt: Das Ende kommt zu abrupt und beraubt mich einiger gefühlvoller Augenblicke, die ich aktiv erleben wollte. Mein Fazit: „Liebe braucht nur zwei Herzen“ liest sich flüssig und leicht weg. Dabei bietet mir die Geschichte Tiefgang und regt mich zum Reflektieren an. Das Buch wird eine Weile in mir nachhallen und bei jedem Ausmisten werde ich an Liv und Flo denken. Zwei Protagonisten, die sich klammheimlich in mein Herz geschlichen haben. Ein tolles Buch mit Wohlfühlcharakter und ernstem Hintergrund. Von mir erhält „Liebe braucht nur zwei Herzen“ 4,5 puristische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo ich keine halben Sterne vergeben kann, runde ich auf.

Liv und Flo

Von: Stefanie Brandt Datum: 12. July 2021

Mein Fazit: Mit "Liebe braucht nur zwei Herzen" ist Judith Wilms eine wundervolle Liebesgeschichte gelungen, die mit zu meinen Jahreshighlights gehören. Der Schreibstil ist hierbei durchgehend angenehm leicht wie auch flüssig zu lesen, sodass ich keinerlei Probleme hatte, mich in die Geschichte um Liv und Flo einzufinden. Beide Protagonisten waren authentisch beschrieben und ich konnte mich gut in ihre Handlungen hineinversetzen und sie nachvollziehen. Außerdem ist das Coverbild ein echtes Highlight. Weiterhin besticht das Buch mit Emotionen, Liebe, einer Vergangenheit und der Frage, ob beide doch noch zusammenfinden werden. Lest am besten selbst. Ich gebe dem Buch sehr gerne 5 Sterne und wünsche euch allen viel Spaß beim Lesen.

Herzerwärmende Geschichte

Von: Nadine Dietz Datum: 09. July 2021

Ich bin aufgrund des verspielten, goldglänzenden Covers auf diesen Roman aufmerksam geworden.Die Autorin war mir bisher noch nicht bekannt. Das Thema sich von "unnützen Dingen zu trennen" hat mich sehr interessiert und ich lernte die Hauptprotagonistin Liv als eine emotionale, warmherzige junge Frau kennen und ich hatte das Gefühl, dass sie ihren Platz im Leben noch nicht gefunden hat und durch das Ordnen von Dingen Sicherheit bekommt. Die Kapitel sind in 34, recht kurz gehaltene Lebensweisheiten eingeteilt. Der Schreibstil ist leicht und unterhaltsam, lustig aber er regt auch zum Nachdenken an. Ich möchte auch Fabian und seine süsse Tochter Mia sehr gerne. Fazit: Eine warmherzige Geschichte mit Tiefgang

Leichter Liebesroman

Von: friederickes bücherblog Datum: 18. August 2021

Das Cover: Ein wundschönes Cover in zarten Pastellfarben. Zusammen mit dem Klappentext ist es eine stimmige Buchpräsentation. Die Geschichte: Liv reist als Ordnungsfee zu ihren Kunden rund um die Welt. Sie mistet aus, oft auch im Leben der Menschen. Als sie finanziell etwas klamm bei ihren Eltern in Berlin ankommt, findet sie in ihrem Zimmer in einer Kiste persönliche Erinnerungen, auch alte Liebesbriefe von Flo. Sie entschließt sich, diese zu entsorgen. Während sie diese in die sehr volle Tonne wirft, steht Florian plötzlich vor ihr und ihr Herz klopft. Nun musst sie auch das Chaos ihres Herzens aufräumen. Meine Meinung: Das Cover und der Klappentext präsentieren einen leichten Liebesroman. Liv, die im Haus der Eltern Dinge der Erinnerungen, auch ihre alten Liebesbriefe von Flo findet, hat mich in ihrer Hauptrolle nicht so erreicht. Sie agiert teilweise sehr naiv. Auch Florian finde ich in seinem Charakter nicht so beeindruckend. Die Geschichte wird aus der „Ich“- Perspektive von Liv erzählt, was normalerweise ermöglicht, nah an der Protagonistin zu sein, aber hier stand ich etwas weit weg. Vielleicht waren es, die sehr vielen inneren Monologe von Liv, die die Geschichte in die Breite ziehen und sie dahinplätschern lassen, wie ich persönlich finde. Die Autorin schreibt in einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Sprache, was ich als sehr schön empfunden habe. Mein Fazit: Wer sich gerne mit Themen wie Minimalismus, Aus- und Aufräumen und rund ums innere und äußere Loslassen beschäftigt, findet hier nicht nur eine Geschichte, die das Ganze widerspiegelt, sondern auch beste Tipps und selbstverständlich gute Unterhaltung. Ich wünsche dem Buch viel Erfolg. Heidelinde von friederickes-bücherblog