Nena Tramountani

Play & Pretend

Play & Pretend Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 12,00 [D] inkl, MwSt, | € 12,40 [A] | CHF 16,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt …

Briony und Sebastian haben es in mein Herz geschafft!

Von: leamadeleine_books Datum: 28. November 2022

Ich liebe die Geschichte von Briony und Sebastian. Die beide haben sich so in mein Herz geschlichen. Seit dem ersten Band der Reihe fiebere ich dieser Liebesgeschichte entgegen, weil Briony endlich all das Glück der Welt verdient hat. Und was soll ich sagen ich wurde nicht enttäuscht. Diese Geschichte ist humorvoll, unterhaltsam, schmerzhaft, tiefgründig und romantisch zugleich. Für mich ist dieser Band sogar fast der Beste aus der "Soho"-Reihe. Briony lernt man bereits in den ersten beiden Bänden kennen und man merkt dort bereits, dass sie ihr eigenes Päckchen zutragen hat. Auch nach der Sache mit Anthony ist es für sie eher schwer sich auf etwas Neues einzulassen. Deshalb lässt sie Sebastian auch erstmal abblitzen. Sebastian war mir von Anfang an sympatisch. Er hat eine eigene düstere Aura doch gegenüber Briony glänzt er mit sensiblität und empathie. Die beiden sind charakterlich für mich auf Augenhöhe. Auch die Probleme der beiden (hier möchte ich nicht spoilern) sind wirklich schwerwiegend. Doch die Autorin behandelt diese natürlich mit der benötigten Sensibilät und Respekt. Der Schreibstil ist hier wieder richtig toll zu lesen. Nena´s Schreibstil ist sehr roh und authentisch. Ich mag es auch, dass die Protagonisten nicht zu perfekt gestaltet werden und der Ton einfach auch mal umgänglicher geschrieben ist. Ein weiterer schöner Punkt ist, dass das Schauspiel so präsent in die Geschichte eingebunden wurde. Das bereichert die Geschichte und die Chemie der Protagonisten sehr. Fazit: Ein richtig toller Abschluss. Ich habe Briony und Sebastian in mein Herz geschlossen. Eine absolute Leseempfehlung für alle New Adult Liebhaber. 4,5/5 Sternen

Herzerwärmend & tief bewegend,

Von: Franci Becker Datum: 17. October 2022

♡ Play & Pretend ♡ ist der Abschluss der Soho-Love Reihe von Nena Tramountani und durch die spezielle Thematik, die Brionys Geschichte begleitet, habe ich mich lange vor diesem Teil der realitätsnahen New Adult Trilogie gedrückt. Briony war in den Vorgängern immer präsent, zeigte sich von verschiedenen Seiten und blieb doch unnahbar, ein Geheimnis. Die junge Studentin gibt auf der Bühne alles, mit Leidenschaft und Liebe schlüpft sie in Rollen, in denen sie frei und echt und doch eine andere sein kann. Denn sie verbirgt etwas, das tief in ihr sitzt – Selbstzweifel- & hass, Abscheu und Abneigung gegen sich und ihren Körper, eine Krankheit, die oft nicht beachtet wird. Immer noch nicht. Ich habe mit dieser selbstlosen und herzensguten, sensiblen und starken Frau gelitten, sie verstanden, wusste von den Empfindungen und Gedanken, den inneren Drängen und Wünschen. Mit Sebastian stellte ihr die Autorin einen Menschen zur Seite, der zu hörte, mehr sah, als schauspielerisches Talent oder Äußerlichkeiten, von Beginn an war die Dynamik zwischen den beiden einnehmend und intensiv. Das Setting war passend gewählt, authentisch inszeniert, die Nebenfiguren ausreichend platziert und die Freundschaften kamen, wie in den Vorgängern, stimmig und echt zur Geltung. „Play & Pretend“ ist nicht überzogen, aufgesetzt, künstlich dramatisch, sondern in seiner Gesamtheit ruhig, tief bewegend und hochemotional. Die inneren Konflikte, mit denen beide zu kämpfen haben, fordern einen dichten, intimen Rahmen, der LeserInnen auffängt. Nena Tramountani schafft mit ihrer einfühlsamen, manchmal melancholischen, oft humorvollen Trilogie New Adult, die gleichermaßen weh tut, wie tröstet.

Emotional

Von: book.a.belle Datum: 10. October 2022

Die Spannung im zweiten Band hat mich schon total eingehüllt, so das ich vor Neugier eingegangen bin. Ich wusste nicht, ob es genau so geladen weiter geht, doch ja, das tat es. Briony ist ein gutherziger Mensch, ein Engel auf Erden. Doch leider erkennt sie ihren eigenen Wert nicht. Sie flüchtet immer wieder in die Schauspielerei, um der Realität zu entfliehen. Jemand anderes zu sein, weil sie sich selbst nie lieben gelernt hat. Als sie Sebastian kennenlernt, versucht sie ihn zuerst auf Abstand zu halten. Doch wie lange kann sie standhalten, wenn er ihr ein Gefühl vermittelt, welches sie insgeheim braucht? Sebastian ist ein richtiger Goodboy! Er strotzt nur so vor Liebenswürdigkeit, Aufmerksamkeit und seinem überdimensionalen Herzen. Doch seine perfekte Fassade bröckelt, denn auch er wird von Dämonen heimgesucht. Dämonen, die ihn so sehr quälen, dass er sie immer wieder unterdrücken muss. Doch als Briony in sein Leben tritt, lernt er etwas anderes zu fühlen als seinen undefinierbaren Schmerz. Beide harmonieren wundervoll miteinander und Sebastians Art hat mich einfach dahinschmelzen lassen. Er ist Zucker! Doch dann kam dieser eine Moment, der mir regelrecht das Herz aus der Brust riss. Durch fehlende Ehrlichkeit entstand ein unheimlich schmerzhafter Stich. Als dann jedoch die große Wendung mit der Wahrheit ans Licht kam, bin ich gestorben. Die verschiedenen Gefühle in dieser Geschichte haben mich gefesselt. Sie haben mich wirklich fertig gemacht, doch nicht im negativen Sinne. Wer eine intensive Geschichte sucht, ist hier genau richtig.

PLAY & PRETEND

Von: anniesbuchwelt Datum: 24. August 2022

Ich habe "PLAY & PRETEND" von Nena Tramountani, aus dem Penguinverlag ausgelesen. Das Buch ist der 3. und letzte Band der "Soho-Love-Reihe" mit 458 Seiten. In diesem Band geht es um Briony und Sebastian. Mir haben die vorherigen 2 Bände auch sehr gut gefallen, der 2. noch besser als der 1. Auch dieser Band jetzt hat mir sehr gut gefallen, aber trotzdem fand ich ihn einen minimalen Ticken schwächer als den 2. Band. 😊 Ich fand es super, dass das Buch aus beiden Sichten der Protagonisten geschrieben war. Das hat es mir möglich gemacht mich richtig in die Hauptcharaktere hineinzuversetzen, eine Bindung zu ihnen aufzubauen und ihre Handlungen nachvollziehen zu können. Auch der Schreibstil war toll, sodass ich durch die Seiten geflogen bin. Ich fand es auch richtig toll dass sich die Geschichte zwischen Briony und Sebastian langsam entwickelt hat. 🙈 Es geht in dem Buch aber nicht nur um Briony und Sebastian, sondern auch um das Thema mentale Gesundheit. Das ist ein sehr wichtiges Thema, dass leider sehr oft von der Gesellschaft tabutisiert und totgeschwiegen wird. Nena Tramountani hat im Buch gezeigt, wie wichtig es ist genau das nicht zu machen, sondern darüber zu sprechen und es sich anzunehmen. An der Stelle möchte auch ich nochmal etwas dazu sagen: "Ihr seit toll so, wie ihr seid! Und jeder ist es wert geliebt zu werden!" ❤️ Fast am Ende des Buches gab es eine, für mich (an dieser Stelle) unerwartete Wendung, die mich richtig zum mitfiebern gebracht hat. Diejenigen, die das Buch schon gelesen haben wissen vielleicht wovon ich rede (ich möchte aber auch nicht spoilern). Ich hätte mit dieser Wendung eigentlich schon viel eher gerechnet. 🙈 Auch dieses Mal hatte das Buch eine richtige Wohlfühlathmosphäre für mich. 😍 Das Buch bekommt von mir 5/5⭐️ und ist eine Empfehlung von mir an euch. Das gilt aber nicht nur für diesen Band der Reihe, sondern für die gesamte Reihe. 🥰

"𝘋𝘢𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘴 𝘚𝘰𝘮𝘮𝘦𝘳𝘯𝘢𝘤𝘩𝘵𝘴𝘵𝘳𝘢𝘶𝘮𝘴. 𝘋𝘪𝘦𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘴𝘰 𝘷𝘪𝘦𝘭 𝘮𝘦𝘩𝘳 𝘢𝘭𝘴 𝘦𝘪𝘯 𝘛𝘳𝘢𝘶𝘮. 𝘌𝘴 𝘸𝘢𝘳 𝘥𝘦𝘳 𝘉𝘦𝘨𝘪𝘯𝘯 𝘷𝘰𝘮 𝘙𝘦𝘴𝘵 𝘶𝘯𝘴𝘦𝘳𝘦𝘴 𝘓𝘦𝘣𝘦𝘯𝘴."

Von: lyx.and.more Datum: 10. August 2022

In "Play & Pretend", dem dritten und letzten Band der "Soho-Love-Reihe" von Nena Tramountani dreht sich die Geschichte um Briony und Sebastian. Briony hat große Probleme damit sich selbst zu lieben und trifft auf Sebastian der es als einziger schafft einen Wandel in ihrem Denken zu bewegen, nur ahnt sie nicht, dass er selbst auch eine dunkle Seite verbirgt. Die Erzählung erfolgt aus den Sichtweisen beider Protagonisten. Bry und Sebastian lernen sich bei einem Schauspielcasting in der Uni kennen, bei der sie beide die Hauptrollen in Shakespeares Stück 'Sommernachtstraum' bekommen. Sebastian, der schon früher ein Auge auf Bry geworfen hat, möchte sie besser kennenlernen. Sie erzählen sich viel aus ihrer Vergangenheit, ihre Ängste und ihre Sorgen. Bei Sebastian schafft es Bry sich zum ersten Mal wirklich sicher zu fühlen und ihren Ärger auszusprechen, was vor allen nach dem Betrug ihrer besten Freundin Tilda und ihrem Freund Anthony nicht leicht für sie ist. Sie beschließen zunächst Freunde zu sein, doch schnell zeigt sich, dass schon längst mehr zwischen ihnen als Freundschaft entstanden ist. Trotzt all ihrer Probleme liegt viel Ehrlichkeit in ihrer Beziehung, doch schaffen sie es ihre Probleme zu überwinden und sich gegenseitig zu heilen? Die Geschichte hatte wirklich viel Tiefgang und es wurden sehr ernste Themen aufgegriffen. Mit hat die Ehrlichkeit der Protagonisten gut gefallen. Es gab kein ewiges Hin und Her und das obwohl die Beziehung der beiden mit den Dämonen der Vergangenheit behaftet ist. Umso schöner war es zu lesen, dass sie gegenseitigen Halt finden. Für mich war das der beste Band der Reihe, weshalb ich 4,5 Sterne gebe.

𝙷𝚎𝚛𝚖𝚒𝚊 𝚞𝚗𝚍 𝙻𝚢𝚜𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛. 𝙽𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚁𝚘𝚖𝚎𝚘 𝚞𝚗𝚍 𝙹𝚞𝚕𝚒𝚊.

Von: woerterbuecherwelt Datum: 20. May 2022

ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ "𝙳𝚞 𝚑𝚊𝚜𝚝 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙰𝚑𝚗𝚞𝚗𝚐, 𝚠𝚒𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚗𝚎𝚑𝚖𝚎. 𝙸𝚌𝚑 𝚠ü𝚗𝚜𝚌𝚑𝚝𝚎, 𝚍𝚞 𝚔ö𝚗𝚗𝚝𝚎𝚜𝚝 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚞𝚛 𝚏ü𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚂𝚎𝚔𝚞𝚗𝚍𝚎 𝚍𝚞𝚛𝚌𝚑 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙰𝚞𝚐𝚎𝚗 𝚜𝚎𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚖𝚒𝚝 𝚍𝚞 𝚖𝚒𝚛 𝚐𝚕𝚊𝚞𝚋𝚎𝚗 𝚔𝚊𝚗𝚗𝚜𝚝." Play&Pretend war tatsächlich das erste Buch der Reihe, das ich gelesen habe, obwohl es ja Band 3 ist. Und man hat auch gemerkt, dass es zwischen jedem Charakter schon eine Vorgeschichte gab. Das hat mich aber kaum gestört, manchmal habe ich mir aber gewünscht, die Bücher doch schon gelesen zu haben. Ich kann euch sagen, dass ich es jetzt aufjedenfall vorhabe! Besonders Liv fand ich echt sympathisch :)) Briony und Sebastian. Schon das erste Zusammentreffen der beiden hat mich direkt für sie begeistert. Man hat die Chemie zwischen den beiden gespürt und ich habe sofort mit ihnen mitgefiebert. Ein langer Teil des Buches spielt in sehr kurzer Zeit, doch ich fands überhaupt nicht überstürzt, sondern habe es einfach genossen und konnte mir oft ein Schmunzeln nicht verkneifen. Das Schauspielthema des Buches, vorallem das Stück Ein Sommernachtstraum, ist so schön integriert und kommt nicht zu kurz. Die beschriebenden Gefühle der Protagonisten während sie schauspielern, fand ich so toll und interessant zu lesen. Man merkt, dass es ihre Leidenschaft ist. Briony ist eine Protagonistin, die es nicht immer leicht hat(te) und leider mit vielen Zweifeln und Unsicherheiten kämpft. Doch im Verlaufe des Buches lernt sie so viel, über sich, über ihre Mitmenschen und wird einfach stärker. Diese Entwicklung ist wirklich schön mitzuerleben. Sebastian war ein so toller Protagonist. Ich muss sagen, dass ich wirklich ein sehr großer Fan von ihm bin. Seine Art war so abwechslungsreich im Vergleich zu anderen Bücher. Er ist offen und ehrlich, sagt direkt, was ihm gerade auf der Zunge liegt, ohne aber zu sehr zu drängen. Er geht auf Briony zu und irgendwie, die Art wie er es macht und wie er bei ihr ist, hat mich einfach begeistert. Sebastian hat aber auch mit eigenen, schweren Problemen genauer gesagt einer psychischen Krankheit zu kämpfen. Diese wird von der Autorin, finde ich, gut und tiefgehend beschrieben. Dass beide Protagonisten einen Balast haben, den sie mit sich tragen, hat das Lesen oft nicht einfach gemacht und hat mich auch emotional sehr mitgenommen. Trotzdem konnte ich es kaum aus der Hand legen. Die Geschichte und Szenen der beiden waren süß und voller Emotionen. Ich war immer gespannt, was noch passiert, und wann sie sich näher kommen. Zwischen den beiden herrschte eine Verbindung und die hat man vom Anfang bis zum Ende gespürt. Insgesamt also eine schöne, intensive Liebesgeschichte, mit Tiefgang. Es gibt Stellen, die sind nicht leicht zu lesen, aber werden von schöneren wieder aufgefangen. Briony und Sebastian sind wundervolle Protagonisten, ihre Geschichte verdient es gelesen zu werden. "𝙷𝚎𝚛𝚖𝚒𝚊 𝚞𝚗𝚍 𝙻𝚢𝚜𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛. 𝙽𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚁𝚘𝚖𝚎𝚘 𝚞𝚗𝚍 𝙹𝚞𝚕𝚒𝚊."

Soho Love Abschied!

Von: Avery East Books Datum: 30. April 2022

Im dritten und letzten Teil der "Soho Love" Reihe geht es um die schüchterne Briony und Sebastian, ihren Spielpartner, im neuen Theaterstück. Die beiden lernen sich kennen und Briony gibt ihm einen gewaltigen Korb, dass verhindert allerdings nicht, dass beim Vorsprechen für ihre Rolle der Hermia bereits die Funken zwischen den beiden fliegen. Briony ist sehr zurückhaltend, hat aber trotzdem eine sehr kraftvolle Persönlichkeit. Sie flüchtet sich gern in sich selbst, steigert sich in Dinge hinein und bringt eine große Leidenschaft mit, was sie zu einer sehr greifbaren Protagonistin gemacht hat. Auch ihre Essstörung und ihr Selbsthass passen gut in die Geschichte und sind realistisch dargestellt worden. Sebastian ist sehr lieb und hoffnungslos romantisch, was ihn Briony sehr ähnlich macht. Er hat eine frische neue Art, die ich so noch nie gesehen habe. Er tut direkt am Anfang der Geschichte kund, dass er in Briony verliebt ist und sie unbedingt kennenlernen möchte, und auch wenn sie ihn abblockt, lässt er nicht locker. Sebastian war ganz anders, als ich ihn mir vorgestellt hatte, was ihn aber noch besonderer gemacht hat. Natürlich hatte auch er ein ordentliches Päckchen zu tragen, allerdings habe ich nicht damit gerechnet, um WELCHE Art Päckchen es sich bei ihm handelt. Die beiden haben so gut miteinander harmoniert und zu einander gepasst. Ihre Liebe geht durch eine interessante Entwicklung, was dafür sorgt, dass die beiden noch besser zusammen gepasst haben. Sie haben beide gelitten, teilten ähnlichen Schmerz, was sie letzten Endes noch enger zusammengeschweißt hat. Auch die Beziehung zwischen Seb und seinem Vater war wirklich schön zu beobachten; Menschen zeigen ihre Liebe auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Manche schreiben Liebesbriefe, manche zitieren Shakespare und andere schreiben ihre Worte, die sie sich nicht zu sagen trauen, mit wasserfestem Edding auf Badezimmer Kacheln. Bry und Seb wachsen zusammen und er gibt ihr ein Gefühl von Verständnis und von "Ich sehe dich" was einem einfach nur ein warmes Gefühl im Bauch hinterlässt. Auch der Rest der WG und neue Gesichter waren ein großes Thema im letzten Band der Reihe. Und dabei wurde klar, wie wichtig es ist, Freunde zu haben, mit denen man seine Leidenschaft teilen kann, die für das gleiche Brennen. Besonders gefallen haben mir die künstlerischen Elemente und der flüssige Übergang vom letzten Band in diesen. Das Buch ist ein wunderbarer Abschluss der Reihe, mit super angenehmem Schreibstil. Das einzige was mir vielleicht nicht ganz so gut gefallen hat, war das Cover, aber ansonsten erhält "Play and Pretend" 5/5 Sterne. Das Buch ist eine Empfehlung für alle die Mona Kasten und Laure Kneidl mögen!

Eine perfekte Mischung aus ernsten Themen und Wohlfühlbuch!

Von: Lovelybookblog Datum: 30. April 2022

Ich habe bisher schon die ersten beiden Bände gelesen und total geliebt! Aus diesem Grund musste ich auch unbedingt den letzten Band der Reihe lesen! Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin hat mir schon wie in den ersten beiden Bänden sehr gut gefallen. Er war sehr leicht und flüssig, weshalb ich das Buch sehr zügig lesen konnte. Briony und Sebastian studieren beide Schauspiel und haben dadurch eine gemeinsame Leidenschaft. Das Schauspiel bringt die beiden auch zusammen - sie sollen ein Liebespaar spielen. Dadurch verbringen sie viel Zeit zusammen und kommen auch immer näher. Was man auf den ersten Blick vielleicht nicht merkt, ist, dass beide ein Geheimnis haben. Man spürt schon von Anfang an ein Knistern zwischen Briony und Sebastian. Doch leider werden ihnen viele Steine in den Weg gelegt, was die ganze Situation schwerer macht. Aber was zusammen gehört, findet auch immer wieder zusammen. Mir hat die Mischung aus ernsten Themen und lockeren Dialogen sehr gefallen. Es war stellenweise zwar sehr emotional, aber gleichzeitig ein totales Wohlfühlbuch, was sehr schwer zu erreichen ist. Ich bin sehr traurig, dass ich die gesamte Reihe jetzt beendet habe und werde sie bestimmt noch ganz oft rereaden! Bewertung: 5/5 ⭐️

Wunderbarer Abschluss einer Herzensreihe

Von: sabi.reads Datum: 27. April 2022

𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈: Nena hat sich in mein Herz geschrieben 🥺 Nicht nur ihr wunderbarer Schreibstil, der einem das Lesen so unglaublich leicht macht, sondern auch wie sie ihre Charaktere zeichnet, haben mich einfach verzaubert. Ich liebe Briony und ihr Wachstum, Sebastian, der ihr trotz eigener Probleme das gibt was sie braucht, generell die ganze emotionale Dynamik zwischen den beiden. Das Schauspielthema wurde so wunderbar mit Briony‘s Problemen und gleichzeitiger Leidenschaft verwoben, dass der Funke einfach zu 100% übergesprungen ist. Briony zu verlassen hat auch beim Reread ein klitzekleines bisschen wehgetan ❤️‍🩹 Liv und Matilda kennen wir schon aus Band 1 und 2. Sie sind Briony‘s Mitbewohnerinnen und mein allerliebstes Freundinnen-Trio. Das ist die Clique die ich gerne hätte 😩🤞🏻 sie alle sind einfach richtige Herzensmenschen 🥹 𝑩𝒆𝒘𝒆𝒓𝒕𝒖𝒏𝒈: »Play & Pretend« ist trotz schwieriger Themen der gelungene Abschluss einer wunderbaren Reihe, die ich für immer in Ehren in meinem Bücherregal (und meinem Herzen) halten werde. 5++ / 5 ⭐️ und für mich ein 𝐇𝐄𝐑𝐙𝐄𝐍𝐒𝐁𝐔𝐂𝐇!

Ein New Audlt Highlight

Von: Flyingthroughthepages|Natalia Datum: 12. April 2022

Inhalt (Klappentext) Briany & Sebastian Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle… Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspielstudentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt - denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt. Meine Meinung „Play & Pretend“ wartete schon eine Weile in meinem Bücherregal, weil ich mich nicht ganz motivieren konnte, das Buch in die Hand zu nehmen. In letzter Zeit war ich einfach mehr in Fantasy Laune und nachdem ich mich bei Band 2 zwischenzeitlich etwas schwer getan habe mit Mathilda und Briony, habe ich es etwas hinausgezögert. Aber bevor ihr jetzt denkt, gleich eine negative Rezension zu lesen, müsst ihr wissen: Ich wünschte, ich hätte das Buch schon viel früher in die Hand genommen! Anfangs hatte ich Sorgen, dass Brionys Geschichte bereits in „Try & Trust“ erzählt wurde. Dass sie unter einer Essstörung leidet und seit Jahren dagegen kämpft, erfahren wir schon von Mathilda. Briony ist jedoch ein sehr vielschichtiger Charakter, wie Nena Tramountani bewiesen hat, und so hat ihr eigenes Buch noch vieles mehr zu bieten. Ich habe sehr schnell bemerkt, dass ich sie völlig falsch eingeschätzt habe und Briony ein liebenswerter, authentischer, aber auch sehr verletzlicher Mensch ist. Aber nicht nur das — sie ist zusammen mit Sebastian sogar im Laufe des Buches zu meiner Lieblingsprotagonistin geworden. Sebastian. Als er schon in Band 2 seinen kurzen Auftritt hatte, hätte ich niemals damit gerechnet, mich genauso wie Briony in ihn zu verlieben. Sie ahnt noch nicht, dass Sebastian seine eigenen Dämonen hat, denen er tagtäglich widerstehen muss und ihr nicht nur vormacht, sie zu verstehen. Da dieses „Geheimnis“ Sebastians schon direkt zu Beginn des Buches enthüllt wird, werde ich es in dieser Rezension benennen. Ich kann euch versichern, dass es das Buch nicht weniger überraschend oder gut macht, aber wer es nicht wissen möchte, sollte den nächsten Absatz nicht lesen. Sebastian ist in Therapie, denn er leidet unter einer bipolaren Störung und ist manisch-depressiv. Er weiß genau wie es ist, gegen seinen eigenen Kopf anzukämpfen, doch Schritt für Schritt lernt er, damit zu leben. Als er Briony kennenlernt merkt er schnell, dass auch sie einiges durchgemacht zu haben scheint. Von allen drei männlichen Protagonisten ist Sebastian mit Abstand mein liebster. Er ist sehr sensibel, was die Probleme anderer angeht und ist dabei wirklich einfühlsam. Aber auch sonst ist er sehr sympathisch und einfach jemand, mit dem man gerne befreundet wäre. Die beiden ergänzen sich wirklich toll und ich habe die Gespräche der beiden sehr genossen. Auch bei der Liebesgeschichte kann ich sagen, dass sie - wer hätte es gedacht - meine Liebste der Reihe war. Ihre Chemie war in jeder Szene greifbar und das Buch hat sich schnell zu einem New Adult Highlight für mich entwickelt. Die Autorin thematisiert psychische Krankheiten und verknüpft sie toll mit der Liebesgeschichte. Brionys und Sebastians Krankheiten sind präsent, aber bestimmen nicht ihre Beziehung zueinander oder ihre Charaktere. Ja, sie sind ein Teil der beiden, aber die Autorin zeigt wunderbar, dass psychische Krankheiten einen Menschen allein nicht ausmachen und sie nichts sind, wofür man sich schämen sollte. Fazit Ein grandioses Ende der Soho-Love-Trilogie! Ich wurde sehr positiv überrascht, denn der dritte Band ist sogar ein richtiges Highlight geworden. Briony und Sebastian habe ich sehr lieb gewonnen und ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen, ebenso wie denn Rest der Reihe. Bewertung 5+/5☆ Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Penguin-Randomhouse Bloggerportal, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. ♡

Bestes Buch 2021

Von: mazeyourday Datum: 06. April 2022

Mir ist das Buch wirklich sehr unter die Haut gegangen und ich habe es geliebt, Briony und Sebastian beim Verlieben zu begleiten. Eine wundervolle Geschichte über wichtige Themen wie Mental Health und sehr authentische Charaktere. Die beiden werden immer einen Platz in meinem Herzen haben :)

Ein wirklich tolles Buch

Von: Lisaasmoments/readingliebe Datum: 06. April 2022

🆘Triggerwarnung🆘 für die Rezension! -Depression -Essstörung -Suizid/Selfharm ——— Rezension💗🥺 - Wie toll war bitte dieses Buch? Von Anfang an bin ich nur so durch die Seiten geflogen und hab es geliebt. Man hat mitgelitten und mitgefiebert bei dem Buch. Ich war direkt in der Story drin.💗 - Zum Ende hin auf den letzten 150-200 Seiten hat mich das Buch total mitgenommen, ich hab geweint und gelitten, bin selbst von den Themen getriggert worden aber mir gehts gut. Das Buch ging so ins Detail es wurde von Selbstverletzung detailliert geschrieben und von Suizid Gedanken und Depressionen genauso von Essstörung und Bipolare Störung das Ganze so gut umgesetzt definitiv aber auch ein wenig zu detailliert. und wurde so krass das ich das wirklich nur Leuten empfehlen kann und will das Buch zu lesen die zu 100% auf der Höhe sind. Die nicht etwas deprimiert sind oder Ähnliches dieses buch ist krass. Meiner Meinung nach. Es ist super schön geschrieben aber auch seeehr empfindlich und sehr aufklärend und detailliert man kann sich so in die Protagonisten reinversetzten. Ich hab’s geliebt aber auch an manchen Stellen gedacht „ich kann nicht weiter lesen“ deshalb die TW direkt am Anfang. - In der TW fehlt mir der Satz „SVV“ es ist nicht erwähnt und hätte ich es eher gewusst, das dies drin vorkommt hätte ich das Buch wahrscheinlich zu einem anderen Zeitpunkt gelesen. Es wurde gut gewarnt aber dies fehlte jedoch und ich hab es nicht erwartet. - Mir ging das Buch sehr nah, ich wurde getriggert wusste aber was auf mich zukommt da ich die TW gelesen habe. Das es am Ende so krass sein wird hab ich nicht mit gerechnet. Das Buch bekommt von mir definitiv 4,5 ⭐️!

Ein echtes Highlight

Von: read.ingblog Datum: 13. March 2022

Ich mochte Briony vom ersten Moment an. Sie hat auch in Teil 1 und 2 immer Mal wieder eine Rolle gespielt, aber über sie ganz persönlich hat man nur wenig erfahren. Die Protagonisten haben mich vom erstem Moment an in ihren Bann gezogen und die Chemie zwischen ihnen hat mich fasziniert. Ich mochte die Handlung, denn es gab kein gekünsteltes Drama, es hat sich einfach natürlich angefühlt. Mit den Themen psychische Krankheiten und Therapie wurde sehr respektvoll umgegangen, was ich gut und wichtig finde. Trotzdem sollte man sich vorm Lesen die Triggerwarnung durchlesen, denn das Buch ist teilweise wirklich krass und nicht unbedingt für jeden geeignet. Den Schauspiel-Aspekt fand ich sehr echt gut. Ich persönlich habe mit Schauspielerei nichts am Hut, deshalb fand ich es mal ganz spannend ein Buch aus der Sicht zweier Schauspieler zu lesen. Mir gefällt auch das Setting der Reihe immer wieder gut. Die Orte werden immer so schön beschrieben, dass man ganz in diese Welt abtauchen kann. Ich liebe es wie Nena Tramountani Musik mit in die Bücher einbaut. Es gibt nicht nur eine Playlist, sondern Textstellen an denen die Protagonisten die Lieder mitsingen, über sie nachdenken oder zumindest die Information kommt welches Lied gerade läuft. Allgemein mag ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne, denn sie kann auch ernste Themen unterhaltsam verpacken. Alles in allem kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen. Geschichte: 5/5 Charaktere: 5/5 Schreibstil: 5/5 Sonstiges: 5/5

Herzerwärmendes Finale

Von: Kati Datum: 09. March 2022

"Sie fühlt sich in seinem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle..." Die Soho-Love-Reihe ist mit diesem Band nun beendet. Ein schöner Abschluss wenn ihr mich fragt ;) In den Vorgängern durften wir ja schon Einblicke in Matilda's & Liv's Leben erhaschen, nun war endlich Briony, ein ziemlich interessanter Charakter, dran.. Inhalt: Die Schauspielerei bedeutet alles für Briony- nur hier kann sie in eine Rolle schlüpfen & ihren echten Problemen entfliehen. Außgerechnet Sebastian, der ein Auge auf sie geworfen hat, ergattert die männliche Hauptrolle zu ihrem Part. Bei den Proben gibt Briony mehr Preis als ihr lieb ist, denn Sebastian scheint mit seiner lockeren Art, ihre Geheimnisse zu entlocken. Nur ist sie nicht die einzige, die dunkle Geheimnisse zu haben scheint... Meine Meinung: Eine Geschichte die mitfühlen lässt. Ruhig und herzzerreissend erzählt die Autorin hier Brionys Geschichte. Dass sie Probleme (eine Essstörung) hat, wusste man ja schon, dies wurde hier jedoch nochmal besonders thematisiert. Sie ist ein so liebenswürdiger Charakter, sodass ich mich richtig gefreut habe, dass sie nach der Pleite mit Anthony, so einen aufmerksamen Kerl wie Sebastian kennenlernt. Aaaber es wäre ja zu einfach wenn dieser nicht auch mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hätte. Vll gerade deshalb ergänzen die beiden sich perfekt. Mein Fazit: Die Story war, im Gegensatz zu den Vorgängern, ziemlich ruhig und brauchte etwas um an Fahrt aufzunehmen. Dies ist der Punkt, weshalb mir die anderen etwas besser gefallen haben, ich möchte diese Geschichte aber keinesfalls missen, da Briony tatsächlich von Beginn mein Lieblingscharakter war - "Zart wie eine Elfe", diese Beschreibung passt auch ganz gut zu dem Buch muss ich sagen ☺️

Nena Tramountani hat mit diesem finalen Band der Trilogie auch mein persönliches Highlight dieser geschrieben.

Von: Sophia's Bookplanet Datum: 20. February 2022

Briony und Sebastian durften wir bereits bruchstückhaft im vorherigen Band der Soho-Love-Trilogie kennenlernen. Dabei erhielten wir ein Bild von ihnen, das uns vermuten lässt, dass dieser finale Band noch emotionaler und nervenaufreibender sein wird als die bisherigen. Außerdem erhoffte ich mir zahlreiche Theateranspielungen und -momente, die mein Herz höherschlagen lassen würden. Meine Vermutung und Hoffnungen haben sich mehr als bestätigt. Zudem wurde ich mitgerissen und spreche diesem Buch bereits jetzt eine Highlight-Position im Jahr 2022 zu. Nena Tramountani hat sich extrem viel vorgenommen in diesem Finale, denn sie erzählt die Geschichte zweier Menschen, die bereits in ihren jungen Zwanzigern viel erlebt und erlitten haben. Dennoch wurde es der Autorin nicht zu viel. Sie hat es geschafft, uns beide Protagonist*innen nahe zu bringen, uns in ihre faszinierenden und deprimierten Köpfe blicken zu lassen und sie authentisch zu präsentieren. Mentale Krankheiten sind nie einfach zu beschreiben, nie einfach zu kommunizieren, doch die Autorin vermag es, ihren Leser*innen zu zeigen, dass es einen Weg gibt. Auf literarischer, aber auch menschlicher Ebene präsentiert sie das hoffnungsvolle Potential von Offenheit und Ehrlichkeit. Die Beziehung der beiden Hauptfiguren stellt uns vor zahlreiche emotionale Herausforderungen, vor Hoch und Tiefs, während wir ihre Höhen und Tiefen miterleben. Doch zuletzt bleibt die Hoffnung und der Mut, die sie uns zeigen. Nach Band 2 wusste ich, dass es wohl kaum noch besser geht, aber auch, dass mich persönlich eine emotionale Geschichte erwarten wird. Briony und Sebastian finde auf wundervolle Weise zueinander und wagen, sich einander zu öffnen. In jeder Szene, in der sie ihre Gedanken und Gefühle teilen, bin ich dahin geschmolzen. Zugleich haben mich ihre Worte wieder zusammen gesetzt. Nena Tramountani gibt ihrer Leserschaft das unbesiegbare Gefühl, nicht allein zu sein, verstanden zu werden und sich in diesen Figuren wiederfinden zu können. Fazit Nena Tramountani hat mit diesem finalen Band der Trilogie auch mein persönliches Highlight dieser geschrieben. Mit umfassender Ehrlichkeit und motivierendem Mut erzählt sie detailreich und hoffnungsvoll von Menschen, die von mentalen Krankheiten belastet werden, diese jedoch nicht ihr Leben bestimmen lassen wollen. Atemberaubend realistisch, inspirierend und zugleich romantisch und unterhaltsam.

Bry & Sebastian

Von: elenas_buchwelt Datum: 13. February 2022

Briony und Sebastian sind die Stars im letzten Band der Soho Reihe von @nenatramountani, erschienen beim @penguin_verlag. Bry und Sebastian sind beide Schauspielschüler an der selben Uni. Briony hat ein schwerwiegendes Problem, mag sich selbst überhaupt nicht und schlüpft dafür umso lieber in andere Rollen. Ihre überzeugendste Rolle ist wohl die unbekümmerte Briony, der es gut geht. Nach den Geschehenissen in Band 2 gerät aber diese Fassade immer mehr ins Wanken. Bei einem Vorsprechen, bei dem ihre Realität sie droht einzuholen kommt ihr ausgerechnet Sebastian zur Hilfe, den sie abblitzen lassen hat. So entsteht eine Verbindung, mit der sie nie gerechnet hat. An dem Buch hat mir besonders diese tiefgehende Verbindung zwischen den beiden, der Schreibstil und das überaus wichtige Thema gefallen. Es geht um psychische Erkrankungen. Es wurde sehr realistisch dargestellt, wie die Betroffenen damit zu kämpfen haben, wie sich "Rückschläge" entwickeln und vor allem wie Heilung funktionieren kann. Besonders schön war, dass trotz dieser Erkrankung so viel mehr vom Charakter da ist, weil man mehr als die Erkrankung ist. Gleichzeitig wird dieser ganzen Sache das Tabu genommen. Sebastian und Briony gehen so liebe- und verständnisvoll miteinander und mit den Problemen des anderen um. Wie sich so die Chemie zwischen beiden aufbaut, und vor allem tiefe und echte Gefühle entstehen, fand ich wunderschön. Ebenso mochte ich das Support Team der beiden. Allen voran Sebastians Vater. Wie er auf seine eigene stille Art und Weise seine Liebe zum Ausdruck gebracht, war einfach herzerwärmend. Interessant fand ich auch den Einblick in die Theater und Schauspielwelt, da ich vieles davon gar nicht kannte. Insbesondere das Impro Theater. Das Buch hat alles was man braucht: authentische Charaktere, eine spannende Geschichte, eine wunderschöne Liebe und ein super wichtiges Thema mit viel Mitgefühl und Liebe erzählt. Sollte jeder gelesen haben! 5/5 Sternen 🌟

Wundervoller Abschluss der Soho-Reihe

Von: _weltenleserin_ Datum: 05. February 2022

https://www.instagram.com/p/CZl8MNvMLwe/?utm_medium=copy_link

Ein wunderschönes Buch

Von: thebooksophia Datum: 02. February 2022

„Schönheit spielt keine Rolle. Darum geht es nicht. Sie ist vergänglich. Unsere Seele ist es nicht.“ Play & Pretend war mit Abstand mein liebster Teil der Reihe. Beim Lesen fühlte es sich so an, als würde man selbst in London wohnen und Teil der Clique rund um Tilda, Liv und Briony sein. Wie schon in den beiden Büchern zuvor, sind die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Sebastian und Briony geschrieben. Durch die verschieden Perspektiven und dem flüssigen Schreibstil konnte ich mich völlig auf die Charaktere einlassen. Es wurden dadurch einige Handlungen umso besser verstanden. Briony und Sebastian zusammen zu erleben ist auf der einen Seite sehr schmerzhaft, aber auch wunderschön zugleich. Alles in allem war es ein sehr toller Abschluss. Ihr könnt euch auf romantische, schmerzhafte, humorvolle und sehr emotionale Momente freuen.

Play & Pretend

Von: Lupina15 Datum: 31. January 2022

Die Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani fühlt sich an, wie nach Hause kommen. Beim Lesen fühlt es sich so an, als würde man selbst in London wohnen, die Stra0en in- und auswendig kennen und Teil der Clique rund um Liv, Tilda und Briony sein. „Play & Pretend“ ist der abschließende Band der Reihe und widmet sich Briony und Sebastian. Wie schon in den beiden Bänden zuvor sind die Kapitel abwechselnd aus der Sicht des Pärchens geschrieben und man erhält als Leser einen Eindruck beider Charaktere. Ich bewundere es sehr, wie Nena es schafft, jeden einzelnen Charakter ganz individuell zu gestalten. Ich kann mich völlig auf die neuen Charaktere einlassen, verstehe sie, kann mich in sie hineinversetzen, auch wenn sie mir gar nicht ähneln. Es ist wirklich beeindruckend, was für starke Charaktere die Autorin erschaffen kann. Und jeder dieser Charaktere hat sein Päckchen zu tragen. Brionys Problem eröffnet sich schon in „Try & Trust“. Sie leidet an einer Essstörung, doch nun erfährt man mehr über die Hintergründe dazu. Briony ist eine unglaublich starke junge Frau, die jeden Tag aufs neue in Angriff nimmt und sich selbst recht gut einschätzen kann. Sie weiß, dass sie Hilfe braucht und dies kein Zeichen für Schwäche ist. Generell mochte ich den Umgang mit Krankheiten (egal, welcher Natur) in der Reihe sehr. Es sollte kein Tabu darstellen, darüber zu sprechen und Nena arbeitet dieses Thema ganz wundervoll ein. Denn auch Sebastian hat seine Last zu tragen (die ich an dieser Stelle aufgrund von Spoilern nicht verrate). Es war unglaublich interessant, die Dinge aus seiner Sicht zu lesen und in seinen Kopf zu kriechen. Ich habe noch nie einen Charakter wie ihn in einem Buch gesehen und mochte die Annäherung sehr. Er ist charmant und offen und kennt sich selbst ziemlich gut.  Briony und Sebastian zusammen zu erleben ist sehr süß, aber auch sehr schmerzhaft. Sebastian verschweigt Briony einen wichtigen Aspekt. An sich mag ich es nicht, wenn Charaktere nicht ehrlich zueinander sind, aber hier hat es gepasst. Ich konnte die Beweggründe beider Charaktere verstehen und die Geschichte nachvollziehen. Ich liebe Nena Tramountanis Schreibstil sehr! Er ist so erfrischend und leicht melancholisch, wundervoll melodisch und einfach nur schön. Auch ihre Kapitelüberschriften, die aus Songtexten bestehen, sind so durchdacht und passen immer perfekt. Man merkt in jedem Buch, welche Themen der Autorin wichtig sind und dass sie viel Wert darauf legt, alles authentisch darzustellen und sehr sorgsam recherchiert. Sie hat sich mit der Soho-Love-Reihe definitiv zu einer meiner liebsten Autorinnen entwickelt. Abschließend kann ich nur eine große Leseempfehlung für „Play & Pretend“, bzw. die ganze Reihe aussprechen. Viel London-Liebe, große Gefühle, spannende Charakterentwicklungen, Wichtige Themen und Messages und viel Freundschaft. 

Der beste Abschluss der Soho - Love - Reihe

Von: Onlythousandpages2go Datum: 26. January 2022

Ich habe mich von Briony und Sebastian hinter die Bühne des Theaters entführen lassen. Ich habe es geliebt. Wieder zurück in der geliebten Londoner WG. Ich habe mich tatsächlich etwas davor gedrückt Band 3 der Reihe zu lesen. Von Band 2 war ich schon absolut begeistert gewesen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Band 3 mich noch mehr, viel mehr, überzeugen konnte. Das Buch beschäftigt mich, auch nachdem ich es beendet habe. Ich denke über die einzelnen Szenen nach, die mich so gefesselt haben, erzähle meinen Mitmenschen, welche meine liebste Szene gewesen ist und, dass ich diese schon mindestens drei mal gelesen habe. Ich liebe den Schreibstil von Nena Tramountani. Ich kann ihn nicht beschreiben, und genau das macht das hier so schwer. Es hat sich so flüssig angefühlt das Buch zu lesen. Als ich gelesen habe, habe ich die Zeit vergessen, gar ich mehr auf andere Dinge geachtet. Die Geschichte von Briony und Sebastian ist so anders, als ich es mir vorgestellt hatte, und hat dennoch meine ganzen Erwartungen übertroffen. Ich mochte die Handlung so gerne, und hab es genossen jede einzelne Szene zu lesen. Ein großer weiterer Aspekt, weil ich das Buch so leise ist, dass es im Gegensatz zu den anderen beiden, die mich auch alle fesseln konnten, mir so so viel näher gegangen ist. Ich hab in dem Buch viel mehr die Emotionen der Charaktere finden können, mitfühlen können. Briony und Sebastian haben mich überrascht, vor allem da ich mir beide ganz anders vorgestellt hatte. Aber beide waren für mich so einzigartig, man stellt schon ziemlich am Anfang fest, wie sehr die beiden miteinander harmonieren! Ich spreche hiermit eine RIESIGE Leseempfehlung für alle aus! Das Buch war der gelungenste Abschluss für die Soho - Love - Reihe! ,Ich habe mich von Briony und Sebastian hinter die Bühne des Theaters entführen lassen. Ich habe es geliebt.

Große Liebe für Briony und ihre Stärke!

Von: K.Th Datum: 22. January 2022

Puhhh, ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Große Liebe für Briony und ihre Stärke. Große Liebe für Sebastian und seine wertschätzende Art trotz eigener Probleme. Große Liebe für Nana Tramountani für die Zerrissenheit, die sie in ihrem Schreibstil dem Leser so nahe rübergebracht hat. Große Liebe für das Buch Play&Pretent. Große Liebe für die Soho-Love-Reihe. Der Schreibstil war, wie auch bei den beiden Vorgängern toll. Man sieht richtig die Entwicklung von gut über besser hin zu sehr gut in der gesamten Reihe. Ich konnte absolut eintauchen in die Gefühlswelt der beiden Personen und fand es wirklich krass und hammerhart zu sehen, wie beide mit ihren Krankheiten umgehen und trotzdem das Leben und die Liebe schätzen. Ihre Gefühle und die Liebesgeschichte der beiden berührt einfach. Das Buch hat mir auch wieder gezeigt, wie sehr ich eigentlich auf die Theaterwelt stehe. Ich habe schon die Dilogie „Bad Romeo und broken Juliet“ sehr geliebt wegen des Theater- und Schauspielsetting. Keine Ahnung, was ich noch sagen soll außer: Lest es einfach und dankt mir später 😉! Liebe Nena Tramountani, bitte mehr von solchen Büchern! Für mich ein absolutes Highlight. *Danke das Bloggerportal und dem Penguin Verlag zur Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Toller Abschluss der SoHo Reihe

Von: between_beautiful_words_ Datum: 21. January 2022

Ein sehr schöner und gelungener Abschluss der SoHo Reihe. Ich muss sagen, dass ich echt traurig war, die Reihe zu beenden, denn es war wirklich eine sehr schöne Umgebung mit super tollen Menschen und besonderen Thematiken🥰 In Play&Pretend geht es um Briony und Sebastian. Die beiden sind echt sympathisch und gehen einem Hobby nach, mit dem ich mich so gut identifizieren konnte. Ich selbst liebe das Schauspielen und fand es schön, dass wir dazu so viel mitbekommen haben. Briony mochte ich bereits aus den Vorbänden und war dadurch sehr auf ihre Entwicklung gespannt. Ich hätte ursprünglich nicht damit gerechnet, dass das Thema mit Anthony noch so präsent sein wird. Doch das fand ich super wichtig für die Story und bin daher echt froh darum. Traurig fand ich jedoch, dass wir nicht so viel über die beiden anderen Mädels erfahren haben. Gerade weil Tilda in meinen Augen eine sehr wichtige Person im Umgang mit Briony‘s Krankheit ist.. Da hätte ich mir auch mehr Input von der Freundschaft gewünscht, auch wenn es für beide natürlich etwas schwieriger gerade war🙈 Generell beschäftigt sich das Buch mit super wichtigen Themen, die viel zu oft von unserer Gesellschaft ignoriert werden. Psychische Krankheiten kommen häufiger vor als man denkt und oft versuchen die Betroffenen selbst damit klar zu kommen, sodass Außenstehende dies eventuell nicht mal merken. Und genau das wurde mir immer wieder beim Lesen klar. Einfach super interessant, aus Sicht der Betroffenen zu lesen und sich mit gewissen Krankheiten etwas genauer zu befassen. Mein voller Respekt geht hier an die Autorin, die sich getraut hat, ein Buch darüber zu schreiben. Ich fand es sehr feinfühlend und es hat mich oft zum Nachdenken angeregt. Ich hoffe, das dies einige dazu ermutigen wird, sich anderen anzuvertrauen. Am besten an diesem Buch hat mir das Ende gefallen. Die letzten Seiten waren so emotional und atemberaubend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und musste auch echt vor Berührung und Nachdenklichkeit mal weinen.. Für mich war es eine sehr besondere Reihe, die ich euch sehr empfehle🤍

Ein toller Abschluss der Reihe!

Von: Avery Little Book Datum: 21. January 2022

Ich habe Teil 3, "Play & Pretend", nun durchgelesen und bin wieder mal begeistert😍 Ich habe euch ja schon erzählt, wie gut mir "Fly & Forget" und "Try & Trust" gefallen haben, und auch Band 3 kann da absolut mithalten, auch wenn "Try & Trust" auf jeden Fall mein Liebling der Reihe bleibt. Briony ist eher still und kommt nur auf der Bühne so richtig aus sich heraus. Das hat sie meiner Meinung sehr interessant gemacht und auch Sebastian, der männliche Protagonist, hat einen sehr tiefgehenden Charakter. Das Buch unterscheidet sich von seinen Vorgängern dadurch, dass hier auch die psychischen Krankheiten der beiden Protagonisten im Vordergrund stehen. Ich finde es sehr mutig, dass sich die Autorin solche Themen herangewagt und empfand die Umsetzung als sehr gelungen. Der Schreibstil ist ebenfalls genauso toll, wie auch schon in den vorherigen Teilen. Wer von euch die Soho Love Reihe noch nicht gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen. Auf jeden Fall ein Muss für alle New Adult Liebhaber😊

Play & Pretend

Von: Jessica Datum: 17. January 2022

Wow, was für ein Buch! Hinten auf dem Buchcover steht „Willkommen in der heißesten WG Londons“. Dieser Satz hat in mir ein bisschen die Befürchtung ausgelöst, dass es so ein typischer Teenie-Party-Liebesroman ist. Das ist es nicht im geringsten! Zwar geht es auch hier um die erste richtige große Liebe. Die Geschichte spielt sich aber zwischen zwei so besonderen Menschen ab, die mit noch ganz anderen Problemen zu kämpfen haben. Probleme, die nicht alltäglich und gleichzeitig doch viel weiter verbreitet sind, als man eigentlich annimmt. Das Buch enthält (nicht umsonst) eine Triggerwarnung für Menschen, die mit diversen psychischen Problemen zu kämpfen haben. Ich weiß gar nicht so recht, wie ich dieses Buch in Worte fassen soll. Es ist wirklich extrem tiefgründig und die beiden Hauptcharaktere sind wahnsinnig gut ausgearbeitet und gehen wirklich ans Herz. Es tut teilweise weh, dieses Buch zu lesen und ist gleichzeitig unwahrscheinlich schön.

P L A Y & P R E T E N D

Von: booklover_lina Datum: 17. January 2022

Rezension: . Play and Pretend . Play & Pretend war der dritte Band der Trilogie. Die Charaktere haben mir beide sehr gut gefallen. Man hat viele Gedanken von ihnen gelesen und konnte vieles gut nachvollziehen. Das Tabu-Thema psychische Krankheiten wurde hier sehr gut behandelt. Einige Passagen haben mir sehr gut gefallen. Danke auch an die Autorin für das Nachwort ! Es gab nicht sehr viel Handlung, man hat viel über die Vergangenheit der Protagonisten erfahren und beide waren im Zwiespalt über ihre Gefühle und Geheimnisse. Der Schreibstil war flüssig und angenehm zu lesen. . Fazit: . Play and Pretend ist ein Buch, das Tabu Themen aufgreift und thematisiert. Die Protagonisten sind beide Liebenswert und der Lesefluss flüssig zu lesen. . 4/5 ⭐

Bester Band der Reihe durch die Emotionen und Gefühle

Von: Books_Movies_Nature Datum: 17. January 2022

Das Cover passt wieder richtig gut zu der gesamten Reihe. Die Geschichte hat mich von Anfang an packen können. Ich könnte mich total in die Protagonistin einfühlen und sie verstehen. Sie ist in einem Zwiespalt und muss sich erstmal damit zurecht finden. Nach dem mich die ersten beiden Bände nicht vollkommen überzeugen konnten, hat mich dieser Band aber wirklich aufgrund der Emotionen und der Gefühle überzeugen können. Sebastian hat es auch nicht leicht, ist aber trotzdem sehr einfühlsam und achtet auch sehr auf sie. Beide zusammen finde ich passen richtig gut zusammen. Man spürt das knistern zwischen den beiden schon von Beginn an. Der Schreibstil war leicht zu lesen.

fantastische Liebesgeschichte mit viel Herzschmerz

Von: lenasbooklove Datum: 15. January 2022

Das Cover des Buches ist schön, aber jetzt auch nicht eins meiner absoluten Lieblingscover. Der Titel passt so unfassbar gut zu der Geschichte und das auf mehreren Ebenen. Die Kapitelüberschriften sind genial gewählt, denn es sind immer Ausschnitte aus Liedern, die sich dann auch alle in der Playlist befinden. Solche kleinen Details machen Bücher für mich einzigartig und besonders. Das mich war es das erste Buch der Autorin. Klar, mit dem letzten Teil einer Reihe anzufangen ist vielleicht nicht das intelligenteste, aber mich stört das überhaupt nicht und kann euch auch sagen, dass man das Buch auch allein lesen kann. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der ersten Person von Briony und Sebastian erzählt. Die Gedanken und Handlungen der Protagonisten sind so nachvollziehbar und realistisch dargestellt, wodurch die Emotionen auch stark bei mir angekommen sind. Über die Handlung kann ich nicht so viel sagen, ohne zu spoilern, aber ich liebe einfach alles. Das Schauspielthema habe ich schon in anderen Büchern erlebt, aber hier war es für mich einfach erstklassig mit der Geschichte verknüpft. Das erste Drittel des Buches spielt sich in ungefähr 2 Tagen ab, wobei es einem so viel länger vorkommt. Es wird einen nicht langweilig, denn der innere Monolog der Charaktere spielt einfach eine sehr große Rolle. Oftmals bin ich dann etwas genervt, weil es mir zu viel wird, hier jedoch ist es einfach wichtig, um die Charaktere zu verstehen. Durch diese Zeit baut man eine intensive Verbindung zu den Protagonisten auf. Es wird auch nie künstlich Spannung aufgebaut, dadurch das man nicht weiß welches Geheimnis die Protagonisten verheimlichen und das hat das Buch auch überhaupt nicht nötig. Durch die Trigger Warnung am Anfang war mir schon klar, dass es kein einfaches Buch werden würde. Ich finde die schwierigen Themen sind hervorragend in die Story eingearbeitet, sodass sie für jeden verständlich dargestellt sind. Somit ist es nicht nur eine oberflächliche Liebesgeschichte, sondern berührt einen so viel tiefer. Deshalb musste ich auch die ein oder andere Träne verdrücken, da ich so mitgelitten habe. Durch die Geschehnisse wird eine bedeutende Message vermittelt, die für das Leben sehr wertvoll ist. Das Einzige was mir vielleicht eher weniger Gefallen hab, war das schnelle Ende, aber das kann auch daran liegen, dass ich die Charaktere nicht verlassen wollte. Die beiden Protagonisten sind sich sehr ähnlich, auch wenn sie es im ersten Moment nicht selbst sehen. Sebastian war mir nach seinem ersten Auftritt schon so sympathisch, denn er ist ein so liebevoller, aufmerksamer Kerl. An Briony mag ich ihren Charakterwandel am meisten, denn sie lernt viel über sich selbst. Die Beiden tun einander einfach gut und auch wenn sie sich nicht sehr lange kennen, zweifle ich keinen Moment an den Gefühlen, die sie füreinander haben. Fazit: Lest dieses Buch! Es ist einfach großartig für jeden Romance-Reader, den es nach der besten Art von Herzschmerz verlangt. Lieblingszitat: „Ich kann mir keinen Raum der Welt vorstellen, in dem ich nicht nur dich ansehen würde.“

Herzensreihe

Von: M.readsfantasy Datum: 13. January 2022

Ein sehr toller Abschluss! Der letzte Band der Reihe hat mir mit Band 1 am besten gefallen. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, es war authentisch geschrieben und ich habe total mitgefiebert. Es war Romantisch, schmerzhaft, Humorvoll und sehr emotional. Große Empfehlung für die ganze Reihe! Die Charaktere wurden sehr toll dargestellt, Briony hat mir schon in den ersten teilen sehr gut gefallen, sie ist sehr authentisch und Sebastian war mein liebster männlicher Charakter, weil er einfach am interessantesten war. Ich finde in dem Buch werden auch wichtige Themen aufgefasst und es zeigt einem dass es okay ist wenn es einem mal nicht so gut geht und man sollte sich für nichts schämen. Fazit: sehr lesenswert eine richtig tolle Reihe.❣️ 5/5⭐️

Emotionales und berührendes Buch

Von: Aaliyah (@books.by.lia) Datum: 05. January 2022

>>Wir sahen das, was die anderen uns sehen lassen wollten. << Gestern hab ich den dritten und letzten Teil der Soho-Love Reihe beendet. Und er hat mir im großen und ganzen sehr gut gefallen. Der Schreibstil von der Autorin hat mir, wie auch in den vorherigen Teilen, super gut gefallen. Die Szenen wurden immer bildlich beschrieben, so dass man direkt ein Bild dazu im Kopf hatte. Der Einstieg in die Geschichte ist mir richtig leicht gefallen, ich bin diesmal irgendwie richtig leicht in die Storyline gekommen. Im weiteren Verlauf musste ich mich leider öfters mal durch die Kapitel zwingen, weil mich die Geschichte leider ab und an nicht mehr richtig packen konnte. Die Kapitel waren für mich persönlich auch zu lang, so dass ich das Buch relativ oft weggelegt habe und mir der Elan zum weiterlesen gefehlt hat. Aber nachdem ich ca. die Hälfte gelesen hatte bin ich sehr leicht durch die Geschichte gekommen und konnte mich auch kaum lösen. Ich liiiiebe den Charakter von Briony. Sie ist einfach super tapfer und steht zu ihrer Krankheit. Auch wenn sie manchmal ein Tief hat, schafft sie es danach wieder aufzustehen und weiter zu machen. Sie ist super feinfühlig und merkt wenn sich jemand unwohl fühlt und versucht zu helfen. Ich finde, dass sie eine richtig schöne Charkaterentwicklung durchlaufen hat. Sie ist am ende einfach noch viel stärker und steht dazu Hilfe zu brauchen. Ihre Beziehung zu Sebastian fand ich so wunderschön, also die beiden haben jeweils ihre Päckchen zu tragen, aber sie konnten sich gegenseitig so gut unterstützen. Ihre Freundschaft zu Matilda fand ich richtig schön. Sebastian ist einfach nur mehr als toll. Er schaut zuerst auf seine Mitmenschen bevor er sich um sich kümmert. Er versucht für Briony da zu sein, obwohl er selbst mit seiner Krankheit kämpft. Er ist so stark und kämpft für seine Familie und Freunde immer weiter. Auch er hatte kein leichtes Leben, aber trotzdem versucht er es besser zu machen. Man merkt wie gut Briony ihm tut. Die Geschichte rund um Briony und Sebastian ist super emotional und tiefgründig. Ich mochte die Schauspiel-Aspekte des Buches super gerne. Außerdem fand ich dass das Buch im Bezug auf Mental Health auch tolle Werte vermittelt hat.

Gemocht - ja ; Geliebt - nein

Von: Fiona (fionas_bookshelf) Datum: 03. January 2022

4,5 / 5 - Leseempfehlung Ich wollte dieses Buch so so sehr lieben und die Hauptpersonen hatten auch alle Zutaten, die es benötigt hätte: Liebe, Humor, Tiefgründigkeit, Wut, Verletztheit. Aber irgendwie sind wir in der Friendzone stecken geblieben, ich bin aus dem “Mögen-Bereich” nicht rausgekommen. Da war kein Booster in die “Lieben-Zone” oder ich hab ihn einfach verpasst. Obwohl Briony wahnsinnig stark war, konnte Play & Pretend den ersten Teil der Trilogie einfach nicht toppen, ja, war für mich auch nicht gleich gut wie dieser. Aber - und das ist jetzt wichtig! - ich persönlich fand ihn besser als Try & Trust. Auch wenn es kein Highlight in 2021 oder ein neues Lieblingsbuch für mich werden konnte, kann ich Play & Pretend mit einem sanften Lächeln im Gesicht verdiente 4,5 Sterne geben. Ein Teil des Buches hat mich auch echt überrascht. Ich dachte, die Geschichte in Bezug auf Sebastian würde ganz anders verlaufen. Diesen Gedanken konnte ich aber relativ schnell über Bord werfen. Die Geschichte verlief also schon relativ anfänglich anders, nicht schlecht anders - auf keinen Fall! - aber eben anders… Ob mir meine Vorstellung im Endeffekt besser gefallen hätte und mich so Briony und Sebastian mehr in ihren Bann gezogen hätten, kann ich absolut nicht einschätzen. So wie es schlussendlich war, hat es ja trotzdem gepasst. Das war ihre Geschichte verdammt nochmal ! Egal, ob - was - wenn - wie ! PUNKT Eine Lieblingsperson gibt es übrigens auf dieser Seite der Macht - oder eher des Geräts (?). It’ssssss CLOVER !! (Applaus Bitte) Für mich ist sie der Hammer, unglaublich viel Wohlfühlcharakter in einer Person und einfach ein Herzchen. #KnallerInDosenCharakter Allein schon wegen ihr würde ich das Buch rereaden. Wo bleibt bitte ihr eigenes!? Fazit: Empfehle ich jedem weiter, der sich die Triggerwarnung durchliest und sich fürs Lesen entscheidet. Wir sind alle verdammt stark, wenn wir uns nur zu leben trauen !

Total schönes Buch

Von: Luna&Jule Datum: 27. December 2021

Rezension "Play and Pretend" - Nena Tramountani "Man findet seinen Seelenfrieden nicht, indem man dem Leben aus dem Weg geht, Leonard." Inhalt: Briony studiert Schauspiel an der Royal Academy of Dramatic Art (London) und liebt es, sich in ihre Rollen hineinzuversetzen. Für einen kurzen Moment jemand anders zu sein. Nicht die eigenen Probleme im Kopf zu haben. Frei und mutig zu sein. Denn ihr wahres Leben sieht völlig anders aus, sie ist eher schüchtern, steigert sich zu schnell in bestimmte Dinge und Personen hinein, und hasst ihren Körper. Doch dann ist da Sebastian, der mit ihr die Hauptrolle in ihrem Abschlusstück spielen wird und alles sieht ganz anders aus. Allerdings ist ihr nicht klar, dass auch Sebastian nicht der ist, für den er sich zuerst ausgibt. Meine Meinung: Ich liebe dieses Buch. Teil 1 und 2 haben mir schon so gut gefallen, einfach die ganze Atmosphäre, dass es in London spielt, und natürlich die WG. Niemals hätte ich mit so einem dritten Teil der Reihe gerechnet. Allerdings hat er mir wirklich gut gefallen. Die Geschichte und die Idee dahinter ist zwar eine ganz andere als bei den ersten beiden Bänden, aber trotzdem genauso gut umgesetzt. Der Schreibstil ist einfach toll. Es ist spannend geschrieben, aber gleichzeitig auch entspannt zu Lesen, da Nena Tramountani so schöne Worte findet. Auch die Personen haben mir wieder total gut gefallen, gerade deswegen, weil sie in den vorherigen Bänden schon vorkamen. Briony ist total cool und ich fand es echt spannend, ihre ganzen Gedanken und Gefühle mitzukriegen. Sie ist ein wirklich netter Charakter, und auch Sebastian ist, anders als zuerst erwartet, total nett. Ich liebe die WG total und finde es so schön, wie auch Noah mittlerweile dazu gehört. Alle drei Paare aus den jeweiligen Büchern passen einfach super zusamen und in die gesamte Geschichte. Ich finde es sehr schön, dass die Bücher so gut aufeinander aufbauen, es aber trotzdem einen Charakterwechsel gibt. Auch die Erzählperspektive aus den unterschiedlichen Sichten der beiden Protagonisten hat mir wieder sehr gut gefallen. Das macht es, finde ich, immer nochmal spannender. Der Spannungsaufbau wurde gut umgesetzt und man hat gemerkt, wie man von Kapitel zu Kapitel mehr von der Geschichte gefesselt wurde. Nena Tramountani beschreibt so schön und ausführlich, dass man sich alles wirklich gut und genau vorstellen kann. Auch das Cover gefällt mir gut, allerdings muss ich sagen, dass ich das erste am schönsten finde und das letzte ein bisschen langweilig, durch die blassen Farben. Besonders schön ist, dass das Buch eine wirklich wichtige Aussage hat (kann ich nicht nennen, aus Spoilergründen). Wir sind beide wirklich begeistert von dem dritten Teil der Reihe und geben 5/5🌟 Lieblingszitat: Chemie ist was anderes als Harmonie. Chemie kann man trainieren, und wenn man gut ist, kann man sie vorspielen, aber im Grunde hat man sie oder eben nicht. Harmonie kommt mit der Zeit, wenn man sich kennenlernt und sich vertraut, oder? Und wenn man nicht versucht, sich gegenseitig aus dem Konzept zu bringen, damit man selbst besser dasteht.

Rezension zu Play & Pretend

Von: Friederike Datum: 27. December 2021

Den Schreibstil von Nena liebe ich schon seit ich Band 1 gelesen habe. Sie schreibt so wunderschön, roh und jedes Wort nimmt mich für sich ein. Briony fand ich vom Beginn der Reihe an schon unfassbar spannend und jetzt konnte ich endlich von ihr lesen. Sie war so eine wundervolle, ehrliche, starke, einzigartige und mutige Protagonistin! Ich liebe sie wirklich sehr! Genauso erging es mir mit Sebastian. Er hat eine so, so großartige Art und Weise, er ist stark, ruhig, authentisch, ehrlich. Die Geschichte der beiden hat mich von der ersten bis zur letzten Reihe tief berührt. Es war echt, ehrlich, die Themen die im Buch aufgegriffen werden fand ich unglaublich gut untergebracht und geschrieben, ich habe so, so sehr mit Briony&Sebastian mitgefühlt! Ich habe einfach wirklich alles geliebt! "Play&Pretend" ist ein großartiger Abschluss dieser einzigartigen Reihe, Briony&Sebastian haben einen festen Platz in meinem Herzen!

Sehr emotional

Von: annie_booklet Datum: 27. December 2021

Wow! Wow! Wow! Also ich hätte schon fast nicht mehr erwartet, dass ich in diesem Jahr nochmal mit einem Highlight beschenkt werde! Aber da kommt @nenatramountani um die Ecke mit ihrem letzten Teil der Soho-Reihe und berührt mich bis ins Innerste meiner Gefühle! 😱🥺 Das war mein absoluter Lieblingsband und ich fand schon die anderen beiden Bände mega schön! Definitiv eine Autorin, die ich in diesem Jahr für mich entdeckt habe und im nächsten Jahr weiterverfolgen werde!! 💕 Briony und Sebastian! Was für ein Paar! So viel Stärke, obwohl das Schicksal sie einzeln wahnsinnig herausgefordert hat, doch zusammen können sie wachsen und sich Kraft geben! Ich weiß, die beiden existieren nicht wirklich, aber ich glaube, es gibt tatsächlich Menschen, die trotz Krankheiten einfach nur UNGLAUBLICH sind!!! Mit den erwähnten Krankheiten wurde sehr sehr einfühlsam und sensibel umgegangen! Nicht nur das, die Autorin hat es sogar geschafft, es so glaubwürdig zu gestalten, dass ich echt mehrmals meinen Tränen freien Lauf gelassen habe! 🥺🥲 Ich empfehle dieses Buch, und die gesamte Reihe so sehr! Das Finale war ein absolutes Highlight und hat 5⭐️+ verdient!!!

Wundervolles Buch mit ernstzunehmenden Themen

Von: my_lovely_book_blog Datum: 25. December 2021

Die angesprochenen Themen im Buch fand ich sehr gut. Ich finde es wichtig, dass sowas angesprochen wird und auf der anderen Seite auch interessant zu sehen, wie die Protagonisten damit umgehen. Besonders gefiel mir, dass kein Geheimnis daraus gemacht wurde, dass sie zum Psychiater gegangen sind und sich mit ihren Problemen auseinander setzen. Ich denke es gibt viele, die sich diesen Schritt nicht trauen und für die ist es vielleicht ein Anstoß in die Richtung sich jemanden anzuvertrauen. Ich war total froh, als die beiden angefangen haben miteinander über ihre Problem zu sprechen, auch wenn bei Sebastian nicht sofort die ganze Wahrheit an Licht kam. Man hat gemerkt, dass sich dadurch die Stimmung zwischen den beiden und die Bindung zueinander verändert hat, aber nicht ins Negative. Somit war die anfängliche Angst der beiden unbegründet, aber verständlich 🙈 Die Chemie zwischen den beiden war von Anfang an zu spüren 😍 Das Thema des Schauspiels fand ich auch super 😍 vor allem im Hinblick auf Briony, die außerhalb der Bühne auch geschauspielert hat, um ihr wahres Ich vor der Welt zu verstecken und um glücklich zu wirken, im Verlauf der Geschichte aber angefangen hat, diese Maske fallen zu lassen 🙈 Auch dieser Teil der Reihe bekommt von mir 5/5 ⭐ und eine klare Leseempfehlung 🧡

Vertrauen

Von: Lesefee23.05 Datum: 25. December 2021

„Du hast mich in einer seltsamen Phase meines Lebens getroffen.“ „Play and Pretend“ ist der dritte Band der „Soho-Love-Reihe“ von Nena Tramountani. Er erschien im Juli 2021 im Penguin Verlag. Als Schauspielerin kann Briony alles sein, was sie möchte. Auf der Bühne kann sie ihre Selbstzweifel vergessen und einfach nur brillant sein, zumindest bis sie gemeinsam mit dem attraktiven Sebastian eine Rolle spielen soll. Dieser scheint nämlich hinter Brionys Fassade schauen zu können und ihr Geheimnis könnte alles zerstören… Band drei der „Soho-Love-Reihe“ ist vermutlich der dramatischste und tiefgehendste Teil der Buchreihe. Die Triggerwarnung sollte unbedingt beachtet werden, wenn man manche Inhalte als triggernd empfindet, denn tatsächlich spart die Autorin nicht an schockierenden Erlebnissen der Protagonisten. Briony ist Schauspielschülerin und wirkt meist tough, selbstbewusst und fröhlich. In Wahrheit nagen jedoch starke Selbstzweifel an ihr und ständig kämpft sie dafür, „perfekt“ zu sein. Einzig Matilda kennt Brionys Geheimnis und kümmert sich liebevoll um sie. Auf Grund der vorherigen zwei Bände und dem Umgang von Matilda mit Briony konnte ich mir ihr Geheimnis allerdings schon vor Brionys eigener Geschichte denken. Dies ist aber nicht weiter schlimm, da die Handlung dennoch nicht wirklich vorhersehbar ist. Sebastian gefällt mir als Figur sehr gut, er ist fröhlich und offen, verbirgt aber dennoch ein großes Geheimnis vor Briony. Letztlich stehen sich die beiden damit aber in nichts nach, denn jeder fürchtet, den anderen durch sein Geheimnis zu verschrecken. Zudem kann Briony nur schlecht vertrauen und zweifelt grundsätzlich daran, dass sie liebenswert wäre. Allerdings kämpft auch Sebastian mit dieser Angst und als die beiden von ihren Gefühlen zueinander überwältigt werden, ist das Chaos vorprogrammiert. Nena Tramountani schafft in diesem Band der Buchreihe große Emotionen und Gefühle. Der Leser wird in die Handlung eingesogen und folgt ihr gebannt. Die gewählten Themen sind alles andere als allgegenwärtig, werden gut umgesetzt und bieten zudem einen Lösungsweg für die angesprochenen Probleme. Es wird deutlich, dass man mit seinen Problemen nicht alleine kämpfen muss, sondern dass man immer die Möglichkeit hat um Hilfe zu bitten und deswegen keinesfalls schwach ist: „Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten. Es ist ein Zeichen von Stärke.“ Diese Botschaft gefällt mir gerade in der heutigen Gesellschaft, in der häufig ein „Friede-Freude-Eierkuchen“-Leben vorgespielt wird und die wahren Gefühle verheimlicht werden, sehr gut. Zudem sind beide Protagonisten unglaublich gut und liebevoll charakterisiert. Ihre Selbstzweifel und Gedanken werden durch die wechselnde Ich-Perspektive wirklich realistisch dargestellt und können daher gut nachvollzogen werden. Briony und Sebastian kämpfen mit den größten Problemen der „Soho-Love-WG“ und bilden für mich definitiv einen würdigen Abschluss der Buchreihe. Ihre Entwicklung ist atemberaubend und der Kampf, den sie hauptsächlich mit sich selber ausfechten müssen, um eine Chance auf ein Happy End zu haben, ist wirklich nicht leicht. Ich denke, dass das Buch wichtige, aktuelle Themen aufgreift und brillant darstellt. Die psychischen Störungen der Protagonisten werden dabei weder beschönigt, noch dramatisiert. Im Gegenteil, sie werden realistisch, aber auch mit unglaublich viel Feingefühl beschrieben und so auch Lesern nähergebracht, die sich mit diesen vielleicht nicht so gut auskennen. An Tiefgang fehlt es diesem Band der Buchreihe also keinesfalls, aber muss die Thematik mögen! Thematisch und inhaltlich gefällt mir der Roman daher auch grundsätzlich sehr gut. Lediglich am Anfang war mir die Story etwas zu träge, zudem hätte ich persönlich ein bisschen weniger Dramatik favorisiert. Dass beide Protagonisten so große Probleme mit sich herumtragen, war mir eine Spur zu viel Tragik, sodass ich – ehrlicherweise – zwischendurch dachte: „Boah ne, nicht der auch…“. Dies ist allerdings definitiv mein eigener Geschmack und keine generelle Kritik! Mein Fazit: „Play and Pretend“ ist ein würdiger Abschluss der Buchreihe und überzeugt mit einzigartigen Charakteren, einer tiefgehenden Story sowie einer grandiosen Darstellung psychischer Erkrankungen. An Dramatik und Emotionen mangelt es nicht, mir war dies teilweise ein bisschen zu viel des Guten, weshalb ich 4,5 von 5 Sternen vergebe!

Tolle Liebesgeschichte mit viel Tiefe

Von: Books and Sloths Datum: 22. December 2021

Play & Pretend hat mir unglaublich gut gefallen! Nena Tramountanis Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen, poetisch und flüssig. Wie bereits in den anderen Teilen der Reihe mochte ich auch in diesem Buch die Protagonisten sehr! Briony kannte ich schon aus den ersten zwei Teilen, daher hatte ich mich sehr darauf gefreut, ihre Geschichte zu lesen und sie näher kennenzulernen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Auch Sebastian hat mein Herz im Sturm erobert. Die Themen, die im Buch abgesprochen wurden, hat die Autorin sehr gut und authentisch rübergebracht. Ich fand das Buch sehr emotional und es ist auch die ein oder andere Träne geflossen. Alles in allem würde ich das Buch also auf jeden Fall weiterempfehle! Von mir gibt es 5/5 Faultiere!

Ein Buch, das unter die Haut geht

Von: JennyG Datum: 21. December 2021

Play&Pretend hat mich mitgenommen, mein Herz gebrochen, mich zum Lachen und zum weinen gebracht. Brionys und Sebastians Geschichte ist keine leichte Kost und sehr intensiv. Aus diesem Grund solltet ihr die Triggerwarnung sehr ernst nehmen und das Buch nicht leichtsinnig lesen. Briony ist Schauspielstudentin, aber nicht nur auf der Bühne spielt sie eine Rolle, sondern auch im echten Leben. Sie hat starke Selbstzweifel und muss sich täglich einem Kampf stellen. Aber sie ist auch unglaublich stark. Im Laufe des Buches zerbricht sie, aber sie wächst und wird stärker als zuvor. Durch Sebastian lernt sie für sich selbst stark zu sein und für sich einzustehen und sich ihren Problemen aktiv zu stellen. Sie macht eine berührende Entwicklung durch, die mir besonders am Ende sehr ans Herz ging. Auch Sebastian hat es nicht leicht in seinem Leben. Er muss Schicksalsschläge verkraften und mit seiner Krankheit kämpfen. Diesem Kampf stellt er sich Tag für Tag. Er ist für Briony da und versteht sie besser als jeder andere als sie ihm die Wahrheit über sich offenbart. Seine liebenswerte Art und die Art wie er mit Briony umgeht, sie aufmuntert und mut macht, hat mein Herz höher schlagen lassen. Auch er lernt noch besser mit seiner Krankheit umzugehen und dass seine Krankheit zwar ein Teil von ihm ist, aber ihn nicht bestimmt. Stark sein heißt nicht, dass man die Probleme immer mit sich selbst ausmacht, die man nicht selbst lösen kann. Die größte Stärke ist seine Probleme anzuerkennen und sich Hilfe zu suchen, wenn man sie braucht. Genau das zeigen Sebastian und Briony auf eine herzzerreißende Art. Zudem zeigen sie, dass man nicht weniger wert aufgrund einer Krankheit ist oder die Krankheit einen ausmacht. Sie ist nur Teil von einem selbst und sie macht einen nicht weniger liebenswert. Dieses Buch lehrt, dass wir viel mehr auf unsere Mitmenschen achten sollten. Besser zuhören, die kleinen Hinweise ernst nehmen und erkennen sollten. Das Ende war ein einziger nicht enden wollender Schmerz. Ich habe so mit Briony und Sebastian mitgelitten. Das Buch ist heftig und zeigt die Abgründe und den Sturm, der in den Menschen ablaufen kann, den sie aber hinter einer Fassade verstecken. Es tat weh das Buch zu lesen, aber es tat auch gut. Das Buch gibt einen viele Denkanstöße und Lehren mit auf den Weg, die ich nicht missen möchte.

Dieser Reihenabschluss hat so viel mit mir gemacht! Absolutes Highlight.

Von: lifefullofwords Datum: 19. December 2021

Meine Meinung ist objektiv und nicht beeinflusst durch die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Lieben Dank an das Bloggerportal. Ehrlicherweise bin ich ziemlich traurig. Nicht nur, weil die Soho-Love-Reihe nun zu Ende geht, sondern auch, weil ich Play & Pretend nicht verlassen möchte. Ich habe dieses Buch wirklich geliebt. Von Anfang bis Ende. Mit Abstand mein Highlight der Reihe! Briony war für mich im Vergleich zu den anderen Charakteren etwas unnahbarer und weniger zu verstehen. In ihre Geschichte einzutauchen, hat mir jedoch richtig viel Freude und Gänsehaut bereitet. Ihre Gedanken, Gefühle und ihre Krankheit hatten sie unnahbar gemacht, mich ihr im Laufe der Seiten jedoch so unglaublich schnell nah gebracht, dass ich absolut mit diesem Charakter auf einer Wellenlänge war. Wichtig zu erwähnen: Jedoch auf Basis der menschlichen Art und nicht der Prägungen und Ansichten! Spielerisch entwickelte sich die Beziehung zwischen Sebastian und Briony schnell im zeitlichen Sinne, aber perfekt im Laufe des Buches! Ich habe die Beziehung zwischen den beiden geliebt, so so sehr. Offen, ehrlich und rücksichtsvoll. Gleichzeitig aber auch so emotional und das Knistern und die Spannung ist da, aber auf eine so schöne und vorsichtige Art und Weise, die sich perfekt in die Geschichte und die Charaktere gefügt hat. Auch Sebastian ist ein sehr tief geprägter und verletzlicher Charakter. Er ist ehrlich, lebendig und humorvoll und hat seine Gefühle zu Briony von Beginn an sehr erkenntlich gemacht, was ich besonders gern mochte. Die beiden geben auf eine so besondere Weise acht aufeinander, es ist einfach nur perfekt. Ich kann wirklich keine besseren Worte dafür finden. In diesem Buch werden sehr ernste Themen aufgegriffen. Bei sowas bin ich persönlich immer erstmal skeptisch, wie damit umgegangen wird. Allerdings fand ich es in allen Fällen super gelöst. Man wurde in das Thema, die Gedanken und Gefühle reingeholt, was besonders aufgrund der zwei Perspektiven sehr gut gelungen ist, da man direkt aus Sicht des Betroffenen auf die Krankheit blicken konnte. Die Charaktere wurden zudem nicht damit stehengelassen, sondern es war eine Entwicklung spürbar. Und das nicht von jetzt auf gleich und viel zu schnell, sondern verständlich, authentisch und realistisch (Ich hoffe mit letzterem Begriff lehne ich mich hier, ohne persönliche Erfahrungen, nicht zu weit aus dem Fenster.) Achtung, der nachfolgende Part könnte Spoiler zu Try&Trust enthalten! Was mir aufgefallen ist, sich aber höchstens für mich auf Band zwei im Nachhinein negativ auswirken würde, ist die doch nicht so aufgeklärte Situation zwischen Briony und Mathilda. Wo man natürlich in Band zwei nicht in Brionys Herz schauen konnte, habe ich mir vermutlich zu sehr erhofft, dass diese moralisch schwierige Situation sich gelöst hat, weil Briony damit abgeschlossen hat. Was sich in diesem Buch aber deutlich als gegenteilig erwies. Das hat meine Ansicht zu Mathilda nochmal sehr negativ verändert. Dafür ist mir Liv in diesem Buch nochmal sympathischer geworden. Das WG-Miteinander hat für mich insgesamt in diesem Buch erneut perfekt gepasst. Der Vibe war da und es war nicht zu viel und nicht zu wenig.

Grandioser Abschluss der Soho-Love-Reihe!

Von: buchsthetik Datum: 19. December 2021

New Adult Roman Soho-Love-Reihe (3. Teil) 4,5/5 [Triggerwarnungen sind im Buch enthalten] Die Schauspielstudentin Briony liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Sebastian, ihr Schauspielkollege, versucht herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Briony genießt die Nähe, doch gleichzeitig macht es ihr Angst. Und schon bald erahnt sie, dass sie nicht die Einzige ist, die ein Geheimnis verbirgt.. Was für ein grandioser Abschluss der Soho-Love-Reihe! Ich liebe den Schreibstil der Autorin, der einfach vollkommen in die Handlung der Geschichte eintauchen lässt. Mir haben die ersten beiden Bücher der Reihe schon richtig gut gefallen, weshalb ich das Werk mit einer Vorfreude in den Händen hielt. In diesem Roman werden wichtige Themen angesprochen, ohne den Fokus falsch zu setzen. Die aufkommenden Thematiken verschmelzen grandios mit den Charakteren der Geschichte, ohne oberflächlich zu erscheinen. Beruflich kenne ich mich mit den Themen innerhalb des Buches sehr gut aus. Die Autorin hat die Geschichte richtig gut erzählt und hat die Gedanken der Protagonisten gut darstellen können. Aufgrund einiger Handlungsweisen der Charaktere konnte ich persönlich schon erahnen, worum es geht. Trotzdem blieb es bis zur letzten Seite spannend. Insgesamt ein wundervolles Werk, welches ich weiterempfehlen kann. Seid gut zu Euch selbst und lest gegebenenfalls die Triggerwarnungen zum Buch. Und: Viel zu selten lese ich ein so gutes und persönliches Nachwort, wie in diesem Buch.

It’s Okay to Not Be Okay

Von: julzpaperheart Datum: 11. December 2021

Die Schauspiel-Studentin Briony schlüpft gern in fremde Rollen. Niemand kennt den wahren Grund dafür, doch ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian ist neugierig und möchte hinter ihre aufgesetzte Fassade blicken. Wie das Schicksal es will, müssen die beiden sich gemeinsam auf die Hauptrollen des Theaterstücks „Ein Sommernachtstraum“ vorbereiten. Es dauert nicht lange bis die beiden sich näherkommen, doch Briony ist offensichtlich nicht die einzige die krampfhaft etwas zu verbergen versucht. Da ich die beiden Vorgänger erst kürzlich gelesen habe, war ich sehr gespannt auf Brionys Geschichte. Anfangs hatte ich jedoch ein wenig Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Das schöne Cover ist an die beiden Vorgängerbände angelehnt und hat mir farblich bisher am besten gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Die Atmosphäre im Buch war durchweg erdrückend und traurig, was mir persönlich das Lesen ein wenig erschwert hat. Die ruhige und zurückhaltende Briony ist eine sehr interessante Protagonistin. Die Schauspielerei ermöglicht es ihr, ihrem Alltag und ihrem eigenen Ich zu entfliehen und eine andere Rolle einzunehmen. Sie nutzt jeden Moment, um sich vor der Realität zu verstecken. Seit Jahren leidet sie an einer psychischen Krankheit, doch das hat sie bisher gewissenhaft verstecken können. Ihre Eltern wissen zwar davon, legen jedoch einen Wert darauf es zu ignorieren und stattdessen lieber ihr Image aufrechtzuerhalten. Sebastian ist ebenfalls ein gebrochener Mensch und hat selbst mit seinen Dämonen zu kämpfen. Nichtsdestotrotz sucht er Brionys Nähe und möchte ihr helfen und für sie da sein. Ich muss sagen, dass bei mir der Funke nicht übergesprungen ist. Die Beziehung zwischen den beiden war für mich nicht greifbar. Ihre gemeinsamen Szenen und Gespräche waren zwar sehr tiefgründig, haben mich allerdings emotional nicht abgeholt. Dass die Gefühle zwischen den beiden sich so schnell entwickelt haben, aber die körperliche Annäherung erst kurz vor Schluss erfolgte, wirkte für mich sehr befremdlich und hat mir so auch nicht besonders gefallen. Die aufgegriffenen Themen sind wichtig und haben viel Platz in der Geschichte bekommen. Ich muss aber gestehen, dass es mir stellenweise zu viel war. Es hätte völlig gereicht, wenn nur ein Protagonist mit einer psychischen Krankheit zu kämpfen hätte, so waren die Probleme der Charaktere beinah erdrückend und ein wenig unrealistisch. Die vielen Tränen und teils sehr langatmigen Gespräche erschwerten mir das Lesen ungemein. Was die Krankheiten und Probleme selbst anging, hatte ich durchgehend das Gefühl, die Autorin habe sehr gründlich recherchiert. Trotz fehlender tiefgreifender Emotionen hat die Autorin die angesprochenen Themen sehr gut und sensibel umgesetzt. Ein interessantes Buch mit viel Luft nach oben.

Ein wundervoller Abschnitt einer besonderen Reihe

Von: headunderwords Datum: 08. December 2021

Zu dem Schreibstil der Autorin muss ich nichts mehr sagen, er ist und bleibt toll. Leider gefällt mir das Cover immer noch nicht besser. Der Titel passt meiner Meinung nach unglaublich gut zur Story, denn „play & pretend“ ist genau das, was Briony ihr Leben lang gemacht hat. Dadurch, dass wir Briony aus den ersten beiden Teilen kennen und auch in Teil zwei schon etwas über ihre Krankheit erfahren konnten, ist sie für mich ein sehr authentischer Charakter. Sebastian mochte ich vom ersten Kapitel an, auch er ist authentisch, in seiner Entwicklung schon was weiter und mit Briony zusammen einfach wundervoll. Die Schauspiel Thematik hat mir unglaublich gut gefallen, ich denke, ich werde in Zukunft öfter Bücher, die von Schauspielerei handeln, lesen. Aber das Besondere an diesem Buch sind die Krankheiten und die sensiblen Themen, die mit einer Tiefgründigkeit beschrieben werden, dass sie mir noch immer Gänsehaut bereiten. Das Wichtigste an diesem Buch ist die Message, die es uns auf den Weg gibt: Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay, sich professionelle Hilfe zu suchen. Es ist wichtig, mit Vertrauten darüber zu sprechen. Man sollte sich für nichts schämen, schon gar nicht für Krankheiten oder für Therapien. Liebe Nena. Danke, für diese tolle Reihe und ganz besonderen Dank, für so ein wundervolles Paar wie Bry & Sebastian ❤️

Super schön!

Von: Lovelybooksandtravel Datum: 03. December 2021

Auch wenn dies ein Rezensionsexemplar ist, hat das keinen Einfluss auf meine Meinung, da ich Band eins selbst gekauft habe. 🤎 Ich muss gestehen ich bin ein querbeet Leser und halte mich sehr oft nicht an Reihenfolgen, sorry jetzt ist es raus 🤭 Ich habe Band zwei nämlich ganz dreißt übersprungen, aber keine sorge das wartet auch noch auf mich. Aber jetzt genug davon ihr wollt ja hier meine Meinung haben. Ich mochte ihren Schreibstil seit Band eins und auch in Band drei fand ich ihn wie immer sehr gut. Die Emotionen der Protagonisten sind wie immer spürbar gewesen und ich liebte Briony sowieso schon in Band eins, obwohl sie sehr schüchtern und zurückhaltender war 🥰 Auch das Setting LONDON fand ich super, denn wer will nicht mal nach London? Sebastian und Briony sind für mich das reinste gefühlschaos gewesen. Die beiden passen einfach perfekt zusammen und deswegen ist Play & Pretend für mich ein perfekter Abschluss der Soho-Love-Trilogie! 🤎

Schwierige Themen verpackt in eine wunderbare Liebesgeschichte

Von: Ricis_bookworld Datum: 30. November 2021

Briony und Sebastian. Zwei Personen, die sich mit ihren Problemen und Sorgen ähnlicher nicht sein könnten. Sebastian lernen wir schon kurz in Band zwei auf Katys Party kennen und da war er mir etwas suspekt. Aber jetzt, wo ich ihn richtig kennen lerne, ist er einfach ein richtig toller junger Mann. Ein Mann, der auch schon den ein oder anderen Schicksalsschlag hinter sich hat und dadurch eine Krankheit zu Tage gekommen ist, wo er erstmal mit umzugehen lernen muss. Dass er großen Gefallen an Bry gefunden hat, wird direkt zu Beginn der Geschichte klar, doch die beiden haben einen langen Weg vor sich. Briony ist eine supernette junge Frau, die große Probleme damit hat, sich und ihren Körper zu lieben. Das ist ihr Problem, mit dem sie sich jeden Tag von morgens bis abends rumschlägt. Sie hat zum Glück Tilda, die an ihrer Seite steht und ihr hilft, wo sie kann. Aber auch da steht aktuell Tony im Weg. Als hätte sie nicht schon ein gewaltiges Problem, dass es zu bekämpfen gilt, kommen immer ein paar mehr dazu. Als sie dann auch noch ihren Mut zusammennimmt und ihrer Schwester erzählt, was sie ihr all die Jahre verschwiegen hat, fühlt es sich im ersten Moment alles andere als gut an. Sebastian und Bry sind Schauspieler und gehen auf die RADA. Es könnte ihnen nicht gelegener kommen, dass sie beide Meister darin sind, sich zu verstellen. Denn so verbergen sie vor dem anderen die Wahrheit. Eine Wahrheit, die aber besser sofort ans Licht gekommen wäre. Der letzte Band der Reihe hat mich nochmal richtig mitgerissen! Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so schön fand ich die Idee und das, was Nena mit dem Buch vermitteln wollte. Ja, es werden zwei schwierige Krankheiten beschrieben, aber es sind Krankheiten, unter denen genug Menschen leiden und die jeden treffen können. Der Schreibstil ist einfach superschön und an den richtigen Stellen wurde es emotional oder auch aufbrausend. Ich könnte noch fünf Bücher der Reihe lesen!

Gefühlvoll und intensiv

Von: Booksofheaven_ Datum: 30. November 2021

Genau wie die ersten beiden Bände der Reihe konnte mich auch der 3. Band wieder überzeugen! Zu Beginn fiel es mir zwar noch etwas schwierig in die Geschichte hineinzufinden, jedoch hat sich das nach den ersten 70-100 Seiten gelegt und ich habe vollends in die Geschichte hineingefunden. Briony war mir schon in den vorherigen Bänden sehr sympathisch und ich habe mich gefreut sie endlich noch näher kennenzulernen. Auch Sebastian war mir sympathisch und gemeinsam haben die beiden sehr toll miteinander harmoniert. Für mich war dieser Teil der mit der höchsten Tiefgründigkeit. Brionys und Sebastians Problematiken gingen mir sehr nah und haben mich an vielen Stellen extrem berührt. Mir gefällt besonders gut, dass ihre Probleme ausreichend thematisiert werden und nicht still geschwiegen werden oder nicht ausreichend ernst genommen werden. Die Triggerwarnung zu Beginn des Buchs finde ich daher auch sehr wichtig und ich denke, dass es wichtig ist, dass sie eingesetzt wurde. Für mich ist dieser Band trotzdem der „schwächste“ (er ist keineswegs schwach, aber mir haben Band 1&2 ein klein bisschen besser gefallen), weil mir Briony und Sebastian an einigen Stellen zu ähnlich waren und mir einige Stellek zu langatmig waren. Ich hätte mir außerdem gewünscht, dass die Charaktere aus den vorherigen Bänden noch etwas mehr eingebracht werden. Insgesamt ein sehr emotionales, gefühlvolles und tiefgründiges Buch, dass einen zum Mitfühlen bringt.

Der stärkste Teil dieser Reihe

Von: Sounds_of_Fantasy // Franzi Datum: 25. November 2021

Play & Pretend von Nena Tramountani ist der dritte und letzte Teil der Soho-Lovereihe. Teil 1 hatte mir richtig gut gefallen, Teil 2 fand ich dann deutlich schwächer. Und dann kommt Teil 3, dieses Buch hat mich zerstört. Bry hatte schon in Teil 1 und 2 kleinere Auftritte. In den Vorgängern wirkt sie vorallem unscheinbar und zurückhaltend, außerdem wird auch hier schon klar, dass Bry krank ist. Sie leidet an einer Essstörung. Das Leben und vor allem der Umgang mit genau dieser Krankheit wird stark thematisiert. Die Triggerwarnung am Anfang des Buches sollte also unbedingt ernst genommen werden. Für mich ist Bry, trotz der Krankheit, oder vielleicht auch gerade wegen ihrer Krankheit, die mit Abstand stärkste Protaginisten dieser Reihe. Ich konnte ihr gut folgen, ihre Entscheidungen und Handlungen waren für mich greifbar. An dieser Stelle ein großes Kompliment an die Autorin, der es wirklich gut gelungen ist, die "Ups" und "Downs" einer solchen Krankheit aufzugreifen und zu verschriftlichen. Aber der männliche Protagonist Sebastian, der an einer psychischen Erkrankung leidet, ist ebenso gut dargestellt. Zu Beginn des Buches geht es viel um Bry und um ihre Krankheit, dass Seb ebenfalls nicht gesund ist vergisst man beim Lesen schnell. Aber zum Ende gibt es eine krasse Wendung, die den Leser*innen einen guten, aber krassen Einblick in die Tragweite solcher Krankheiten gibt. Aber einen kleinen Kritikpunkt habe ich schon noch. Eine Szene war für mich leider völlig überzogen, es hat dafür gesorgt, dass ich das Buch zum ersten Mal freiwillig aus der Hand gelegt habe. Aber lest am Besten selber. Für mich ist die Geschichte von Bry und Seb nach diesem Buch auch nicht abgeschlossen, es ist der Anfang einer Geschichte und ich bin mir sicher, dass es vielen jungen Menschen Hoffnung geben kann. Es ist schön, dass es dieses Buch gibt, denn es ist so überhaupt nicht Mainstream und das ist wunderbar. Der Schreibstil der Autorin gefiel mir in allen 3 Bänden sehr gut, er ist leicht und flüssig. Man fliegt förmlich durch die Seiten, ich werde sicherlich auch in Zukunft wieder mal zu einem Buch dieser Autorin greifen

Ein großartiger Abschluss der Reihe!

Von: books_with_nele Datum: 23. November 2021

Was ein großartiger Abschluss! 🤍 Ich habe mich absolut in diese Reihe und in diese WG verliebt! Briony fand ich schon in den anderen beiden Büchern (und besonders im 2. ) sehr faszinierend! Vor Beginn hatte ich mich wirklich gefragt, wie man es bitte schaffen möchte alles, was man schon über Briony wusste, zu nehmen und daraus eine schöne Geschichte zu machen. Aber Nena Tramountani hat es wie immer geschafft. Besonders Sebastian hat es mir von den Jungs der Soho-Love Reihe angetan🤭 Meiner Meinung nach der spannendste männliche Charakter der Reihe🤍 Ich hätte am liebsten noch viel mehr Kapitel aus seiner Sicht gehabt!🥺 Es war schmerzhaft, emotional, lehrreich, romantisch und einfach fesselnd! Aber das kennen wir ja schon von der Soho-Love Reihe!🖤 Ein kleiner aber wichtiger Hinweis (und vielleicht auch ein kleiner Spoiler): Falls du Probleme hast über Psychische Krankheiten zu lesen, sollten du die Finger von diesem Buch lieber weglassen…

Eine totale Überraschung!

Von: books.and.a.blue.sky Datum: 22. November 2021

Nachdem Band 2 der Reihe mir überhaupt nicht gefallen hat, wollte ich die Reihe eigentlich nicht weiterlesen. Doch ich habe so viel Positives über „Play & Pretend“ gehört, dass ich irgendwie doch neugierig wurde. Und ich bin sowas von froh, dass ich Brionys und Sebastians Geschichte doch noch gelesen habe, denn das war ein sagenhafter Abschluss. Ich bin aber schon wieder zu schnell dran und fange jetzt einmal ganz von vorne an. Das Cover kann mich leider nicht überzeugen, da mir die Farbe überhaupt nicht zusagt. Aber die „Pinselstrich“, wie ich sie nenne, haben es ein bisschen ausgeglichen. Nenas Schreibstil hatte wieder einen Flow an sich, der mich das Buch dann doch ziemlich rasch zu Ende lesen ließ. „Play & Pretend” ist anders als seine zwei Vorgänger. Es hat dieses Mitreissende, die Tiefe und die Emotionen an sich und hat mich damit komplett überzeugt. Die Geschichte ist ruhig, aber doch laut. Es passiert so einiges, denn es dreht sich nicht nur darum, dass Briony und Sebastian jeweils ein Geheimnis (voreinander) haben. Nein, Nena lässt beide sogar schon relativ früh mit (fast) der ganzen Wahrheit herausrücken. Gerade diese Gespräche, die die zwei miteinander führen hat Nena wunderschön niedergeschrieben. Da ging mir jedes einzelne Mal das Herz auf. Die Probleme von Briony und Sebastian wurden, soweit ich das mit meiner Kenntnis darüber beurteilen kann, ehrlich und tiefgründig behandelt. Genau an diesen Stellen war es fast körperlich schmerzhaft, dass die zwei mit solchen Lasten in ihrem Leben klarkommen müssen. Die Geschichte war für mich von vorne bis hinten perfekt und am Ende standen mir sogar Tränen in den Augen. Auch Briony und Sebastian als Protagonisten hätten nicht besser sein können. Briony war ja von Anfang an eher die schüchterne Person, die auf der Bühne eine vollkommen andere Seite von ihr zeigt. Ich liebe ihre Art und das, was mit ihr auf der Bühne und beim Schauspielern passiert. Das ist wie Magie. Außerdem finde ich es so toll, dass sie schüchterner ist, bei den Menschen, denen sie vertraut aber auch in aller Ruhe sagen kann, wenn ihr etwas nicht passt. Was man in vielen anderen Büchern auch sieht ist, dass die schüchterne Protagonistin „auftaut“ und sich am Ende endlich traut sich selber zu sein. Ich mag das zwar, finde es aber bei Brionys Entwicklung fast noch authentischer. Die Ruhe und das eher Schüchterne gehört zu ihr. Sie macht eher eine Entwicklung in Bezug auf das Vertrauen, sich den wichtigsten Menschen öffnen und sich fallen zu lassen. Sebastian hilft ihr unbewusst bei dem Prozess, auch wenn er selber genauso zu kämpfen hat. Seine Figur finde ich fast noch faszinierender, auch wenn ich es nicht so ganz in Worte fassen kann. Er ist ebenfalls ein begnadeter Schauspieler, aber war mit so vielen Schicksalsschlägen und Problemen in so kurzer Zeit konfrontiert. Irgendwie ist er stärker davon herausgegangen, aber hat immer noch damit zu kämpfen – was auch völlig klar ist. Sebastian war dann das perfekte Gegenstück zu Briony und umgekehrt. Die zwei tun sich einfach unglaublich gut, auch wenn es lange dauert bis sie das begreifen. Sie sind auf jeden Fall perfekt zusammen. Vielleicht merkt ihr, dass ich nicht so recht beschreiben kann, wieso ich das Buch so gerne mochte, aber es hat mich einfach mit vielen Gefühlen für Briony und Sebastian und deren Geschichte zurückgelassen. Fazit: Eine totale Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte. Briony und Sebastian sind pure Emotion und Heilung! Ich habe das ganze Buch über mit ihnen mitgefühlt und Nena hat mich absolut überzeugt mit dem Abschluss der Soho-Love-Reihe. Wenn ihr also zweifelt, ob ihr „Play & Pretend“ noch lesen sollt – so wie es bei mir war-, dann macht es. Ihr werdet es sicher nicht bereuen.

Wunderschön und ergreifend

Von: Marie Datum: 21. November 2021

INSGESAMT: 5/5 Für mich war dieses Buch eine weitere Steigerung zu den beiden Vorgängern und ein wundervoller, gelungener Abschluss der Soho-Love-Trilogie. Der Schreibstil der Autorin hat mich wieder auf ganzer Linie überzeugt und in jedem Kapitel aufs Neue mitgerissen. Bereits in „Try & Trust“ hatte man mehr über Brionys Vergangenheit gelernt, weswegen ich sehr gespannt auf ihre ganze Geschichte war. Auch wenn die Gesamtheit ihrer Situation zu Beginn noch sehr erdrückend und ernst wirkt, lässt einen das Buch mit Hoffnung und Flattern im Bauch zurück. Es werden so viele wichtige Themen besprochen und Aussagen getroffen, die einem dadurch nochmal viel näher gehen als vorher. Brionys Charakter und ihre Gedanken werden so gut dargestellt und ausgearbeitet, dass ihr Selbsthass manchmal wirklich schwer zu ertragen war, weil man so sehr mit ihr mitgefühlt hat. Sebastian ist ein unheimlich interessanter, vielschichtiger und facettenreicher Charakter, von dem man bisher kaum etwas gehört hatte, der jedoch in „Play & Pretend“ auf ganzer Linie überzeugt. Die Charakterentwicklung der beiden war einfach unglaublich toll und so schön zu verfolgen. Das Thema des Schauspiels wurde auf verschiedene Arten aufgegriffen, sowohl das Positive als auch das Negative, das Persönliche und das „Offizielle“. Insgesamt war dieser rote Faden auf jeder Ebene sehr interessant und spannend und hat mir unfassbar gut gefallen. Ebenso wurden die verschiedenen psychischen Krankheiten ganz wundervoll auf- und eingearbeitet. Alles in allem eine berührende, ergreifende und wunderschöne NA-Romance und eine große Leseempfehlung!

Sehr emotional, jedoch nicht so gut wie Band 2

Von: Cathysbuchwelt Datum: 16. November 2021

Das Buch hat mir inhaltlich sehr gut gefallen. Es war sehr emotional und die Themen in diesem Buch sind auch sehr interessant. Ich kam direkt ins Buch hinein und habe es geliebt, zurück in die WG zu kehren. Die Themen in diesem Buch sind wirklich keine leichte Kost. Deswegen möchte ich hier kurz erwähnen, dass es zu diesem Buch eine Triggerwarnung gibt, die umbedingt vor dem Lesen des Buches durchgelesen werde sollte. Die Themen sind wichtig und wurde von der Autorin gut umgesetzt. Die Charaktere Briony und Sebastian gefielen mir auch gut. Beide waren sympathisch und authentisch. Vor allem gefallen hat mir hier das Theater Thema😊 Die Liebesgeschichte war auch süß, jedoch für mich bisschen too much… also es war alles zu vorhersehbar und irgendwie ähnelten sich Briony und Sebastian mit zu sehr. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir immer noch sehr sehr gut und es was schnell zu lesen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, jedoch nicht so gut wie Band 2😅 4,5⭐️

Der Abschlussband konnte wieder überzeugen!

Von: Buecher_Panda Datum: 16. November 2021

Mit "Play & Pretend" endet die SoHo-Love Reihe von Nena Tramoutani und mit Briony und Sebastians Geschichte endet auch die Zeit mit einer der coolsten WGs Londons. Der Schreibstil von Nena Tramoutani gefällt mir sehr gut! Sie schreibt modern, gefühlvoll und ziemlich bildlich. Briony ist ein Charakter, der sehr verletzlich und zerbrochen ist. Aber trotz ihrer Verletzlichkeit ist sie in einigen Belangen sehr stark. Mir gefällt ihre Darstellung sehr gut! Für mich machen ihre Ängste und ihre Fehler sie sehr menschlich und nahbar. Sebastian musste schon viele Verluste in seinem Leben erleben. Daran ist ein Teil von ihm zerbrochen. Vielleicht ist er sogar noch zerbrochener als Briony. Sebastian ist ein sehr charmanter und lebendiger Charakter und deshalb finde ich ihn auch sehr sympathisch. Er überrascht mich mit seinen Aktionen immer wieder, sodass ich mich immer auf ihn gefreut habe! "Play & Pretend" ist anders als "Try & Trust". Auf den ersten Seiten schlagen mir Brionys geballte Gefühle entgegen und ich musste echt schlucken und an manchen Stellen war es sogar so schlimm, dass ich weinen wollte. Dennoch war es zeitweise so, dass ich das Gefühl hatte durch Treibsand zu waten und hab ziemlich lange gebraucht, um in der Story weiterzulesen. Ich bin froh, dass sich "Play & Pretend" ausschließlich um Briony und Sebastian dreht und Mathilda wirklich nur kleine Auftritte hat! Von mir bekommt "Play & Pretend" von Nena Tramoutani 4 von 5 Sterne. Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionexemplars! Meine Meinung wurde nicht beeinflusst. ,Mit "Play & Pretend" endet die SoHo-Love Reihe von Nena Tramoutani und mit Briony und Sebastians Geschichte endet auch die Zeit mit einer der coolsten WGs Londons. Der Schreibstil von Nena Tramoutani gefällt mir sehr gut! Sie schreibt modern, gefühlvoll und ziemlich bildlich. Briony ist ein Charakter, der sehr verletzlich und zerbrochen ist. Aber trotz ihrer Verletzlichkeit ist sie in einigen Belangen sehr stark. Mir gefällt ihre Darstellung sehr gut! Für mich machen ihre Ängste und ihre Fehler sie sehr menschlich und nahbar. Sebastian musste schon viele Verluste in seinem Leben erleben. Daran ist ein Teil von ihm zerbrochen. Vielleicht ist er sogar noch zerbrochener als Briony. Sebastian ist ein sehr charmanter und lebendiger Charakter und deshalb finde ich ihn auch sehr sympathisch. Er überrascht mich mit seinen Aktionen immer wieder, sodass ich mich immer auf ihn gefreut habe! "Play & Pretend" ist anders als "Try & Trust". Auf den ersten Seiten schlagen mir Brionys geballte Gefühle entgegen und ich musste echt schlucken und an manchen Stellen war es sogar so schlimm, dass ich weinen wollte. Dennoch war es zeitweise so, dass ich das Gefühl hatte durch Treibsand zu waten und hab ziemlich lange gebraucht, um in der Story weiterzulesen. Ich bin froh, dass sich "Play & Pretend" ausschließlich um Briony und Sebastian dreht und Mathilda wirklich nur kleine Auftritte hat! Von mir bekommt "Play & Pretend" von Nena Tramoutani 4 von 5 Sterne. Vielen Dank an den Penguin Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionexemplars! Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.

Gelungener Abschluss der Soho-Love-Reihe

Von: Hannah Datum: 13. November 2021

Der dritte und letzte Band der Soho-Love-Reihe hat mich wieder einmal total überzeugt. Die WG in London ist mir total ans Herz gewachsen und es war so schön am Ende noch eine Geschichte aus Brionys Sicht zu lesen. Den Schreibstil von Nena Tramountani finde ich auch in diesem Buch wieder super. Die Geschichte ist sehr angenehm zu lesen und es entstehen keine Längen. Dabei wird das Buch aus Sicht von Briony und Sebastian erzählt. An diesem Band haben mir vor allem die tiefgründigen Themen gefallen. Sowohl Briony wie auch Sebastian haben eine Krankheit und müssen lernen mit dieser zu Leben. Sie bei ihrem Weg und ihrer Lovestory zu begleiten war etwas ganz Besonderes. Für mich war es rundum ein wirklich gutes Buch, was ich sehr empfehlen kann 🥰

Tolles Ende einer tollen Reihe

Von: books in the shadows Datum: 11. November 2021

Meine Bewertung Charaktere: 9/10 Atmosphäre: 8/10 Schreibstil: 8/10 Plot: 9/10 Spannung: 9/10 Logik: 9/10 Lesefreude: 8/10 Band 1 und 2 hatten mich beide schon von den Socken gehauen und auch Band 3 hat mich nicht enttäuscht. Von Briony und den Themen, die sie beschäftigen, hat man in Try & Trust zwar schon einiges mitbekommen, jedoch wurde in Play & Pretend nochmal viel mehr in die Tiefe gegangen. Sowohl Briony als auch Sebastian haben ihr Päcken zu tragen und mit psychischen Problemen zu kämpfen, welche von der Autorin fabelhaft aufs Papier gebracht werden. Es wird nichts beschönigt oder kleingeredet (an dieser Stelle möchte ich auch anmerken, wie wundervoll ich den Umgang der WG-Mitbewohner mit Brionys Geschichte fand), sondern auf eine emotionale, sehr feinfühlige Weise von den Krankheiten der Beiden erzählt. Ich konnte mich in vieles, das Briony und Sebastian erzählt und gefühlt haben, sehr gut hineinversetzen. Vor allem auch die Tatsache, wie sehr sie sich in einen anderen Menschen hinein steigern, wie sie im Kopf bereits mehrere Schritte voraus sind, beinahe schon besessen ... diesen Aspekt ihrer Charaktere fand ich sehr interessant und liebenswert. Es war wundervoll, die Entwicklung von Briony, aber auch die von Sebastian mitzuerleben. Wichtig fand ich auch, dass eben nicht alles als "perfekt" und "leicht" dargestellt wurde. Es ist eben keine "perfekte Lovestory", sondern mehr ein Kampf, ein Auf und Ab. Und das wird die Beziehung der Beiden vermutlich auch immer bleiben. Aber das macht es in meinen Augen auch so echt. Fazit Ein berührendes Buch, das wichtigen Themen Raum gibt und zeigt, wie man richtig reagieren und Betroffenen helfen kann. Sterne ⭐⭐⭐⭐

Ein sehr intensives Buch

Von: weltenentdeckerin_ Datum: 10. November 2021

"Wir haben bereits etabliert, wieso du so ein furchtbarer Mensch bist. Jetzt kommt die Kehrseite. Jetzt wirst du dir anhören müssen, wieso du gerade dabei bist, mein Lieblingsmensch zu werden." 🌸 Habt ihr die Soho-Love-Reihe bereits gelesen? 🌸 Jeder Mensch hat Päckchen zu tragen, die er vor der Außenwelt verbirgt & manche tragen so viele Schatten in sich, dass sie sie ohne fremde Hilfe nicht mehr bändigen können. Dabei vergessen sie, dass sie noch so viel mehr zu bieten haben als die negativen Gedanken & das Chaos in ihren Köpfen. Dieses Buch handelt von zwei Menschen, die jeden Tag kämpfen müssen, um das Beste aus ihrem Leben zu machen. Briony ist eine talentierte Schauspielstudentin, die seit Jahren an einer Essstörung leidet. Ihr Körper ist ihr zuwider, egal wie oft sie hört, dass sie für Außenstehende wunderschön ist. Seit ihrer Kindheit lebt sie mit dem Gedanken, nicht gut genug im Vergleich mit anderen zu sein und nutzt das Essen, um Kontrolle in einem Bereich ihres Lebens ausüben zu können. Auch Sebastian kämpft mit seinem Kopf, denn er ist manisch depressiv. An einigen Tagen empfindet er alles intensiver, ist aufgekratzt und rastlos, an anderen Tagen stürzt er in ein tiefes Loch & kämpft mit Suizidgedanken. Beide Protagonisten fühlen sich wertlos und nicht gut genug für den anderen. Mentale Krankheiten werden häufig unterschätzt. Aber nur, weil man sie nicht sehen kann, sind sie nicht weniger gefährlich, im Gegenteil. Briony und Sebastian lernen in der Geschichte, dass eine Krankheit nicht den Menschen definiert und dabei versuchen sie, sich gegenseitig zu zeigen, wie schön und liebenswert der Gegenüber ist, vor allem in den Momenten, in denen er sich selbst nicht ausstehen kann. Sie kommen sich bei der Vorbereitung ihres Abschlussstückes zu Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" näher und spielen die Liebe der Hauptdarsteller Hermia und Lysander nicht nur nach 💕 Die Autorin spricht an, wie kompliziert das Thema Selbstliebe sein kann, aber dass es immer Wege gibt, um sich selbst zu finden.

Rezi

Von: Rezi Datum: 08. November 2021

Play & Pretend" ist der dritte Band der Soho-Love-Reihe und so viel mehr als eine gewöhnliche Liebesgeschichte. Für mich war es der perfekte Abschluss und ich habe mich so auf dieses Buch gefreut und kann immer noch nicht fassen, dass diese unglaubliche Trilogie nun zu Ende ist. Ich liebe diese Reihe, die sich schon mit dem ersten Band in mein Herz geschlichen hat. Das Setting ist grandios, die Charaktere kann man nur lieben und ihre Geschichten sind so tiefgründig, einzigartig und wundervoll. Und da man bereits in den vorherigen Bänden Briony kennenlernen konnte, wusste man, dass ihre Geschichte keine leichte Kost wird. Sie ging mir unter die Haut, war so herzergreifend und hat mich oft zu Tränen gerührt. Deshalb sollte man sich die Triggerwarnung zu Herzen nehmen. Briony ist eine wundervolle und starke Protagonistin. Auf der Bühne kann sie das sein, was sie im wahren Leben nicht ist. Ihr Selbsthass und ihre Zweifel stehen ihr so oft im Weg und nur Matilda, ihre beste Freundin, kennt die bittere Wahrheit. Doch als sie sich zusammen mit Sebastian auf ein Theaterstück vorbereiten soll, kommen sich die beiden näher und auch er kann Stück für Stück hinter ihre Fassade schauen. Er ist einfach unglaublich und strahlt so eine Ruhe aus, mein Herz hat er im Sturm erobert. Besonders gut gefallen hat mir, dass die beiden nichts überstürzen, sich langsam näher kommen und miteinander reden. Über ihre Ängste, ihre Gefühle und ihre Grenzen.

Ein gelungener aber drückender Abschluss

Von: Büchermadl Datum: 06. November 2021

Klappentext Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Cover Das Cover ist wieder sehr ansprechend und schön, es reiht sich perfekt zu den ersten beiden Teil ein. Schreibstil Der Schreibstil ist angenehm und leicht. Inhalt/Meinung Briony hat man schon aus den zwei Büchern davor kennengelernt. In Band zwei hat sie mich sehr beeindruckt, sie hat ihre eigenen Gefühle zurückgesteckt und wahre Freundschaft bewiesen. Auch wenn sie mir die sympathischte Person aus der Soho Reihe ist, war dieser Teil für mich eher etwas gezogen und nicht so packend wie die davor. Beide Protagonisten Briony und Sebastian haben mit sich zu kämpfen und als sie aufeinander treffen, merken sie sofort die Anziehung zwischen ihnen. Doch ihre eigenen Probleme stehen den beiden oft im Weg. Für mich waren die psychischen Thematiken sehr schwer und auch etwas drückend. Schön war es zu lesen, wie die Geschichte für die drei Paare zu Ende geht und ich finde den Schluss sehr gelungen. Fazit Leider hat mich der dritte Teil der Soho Reihe am wenigsten überzeugt, dennoch lohnt es sich den tollen Abschluss zu lesen. Zum Buch Autorin: Lena Tramountani Preis: 12 Euro Buchlänge: 464 Seiten

Ein schönes Buch mit einer tollen und wichtigen Botschaft ♥️

Von: Elliszauberhaftebuchwelt Datum: 06. November 2021

> Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle♥️ Ich hab so viele von Play & Pretend Schwärmen hören. Die Freude war also rießengroß auf die Geschichte von Briony & Sebastian 😍 Ich kann sagen, ich wurde absolut nicht enttäuscht. Sie war so echt. Spürbar und ehrlich. ♥️ Es ist kein Buch, welches man schnell liest und danach zum Nächsten greift. Es hinterlässt etwas und es regt zum Denken an. Für mich war es der beste Teil der Reihe und ein toller Abschluss. Briony & Sebastian sind toll zusammen. Sie geben sich Halt, Respekt und lernen, dass sie ihre Kämpfe nicht allein führen müssen. Ihre Geschichte zeigt, wie stark ein Mensch sein kann. ♥️ Das Buch ist viel.. viel Thematik und viel Dramatik, doch auch viel Mehrwert und Toleranz. Ganz klare Empfehlung. 🥰

Herzensempfehlung!

Von: Seitenfeder Datum: 03. November 2021

Den letzten Teil der Soho-Love Reihe erwartet ich schon ganz freudig und voller Spannung. Als er dann zuhause war dauerte es eine Weile bis ich ihn gelesen habe und ich frage mich wirklich wie ich nur so lange warten konnte🥺 Der Schreibstil ist genau wie bei den anderen Teilen wundervoll! Ich muss sagen dass mir Band 3 am allerbesten gefällt. Während Band 1 und 2 für mich tolle Romanceromane waren ist Teil 3 irgendwie anders für mich gewesen... besonders und mitreißend. Briony kennt man schon und ich fand sie schon von  Anfang an spannend. Ich war neugierig und freute mich als sie endlich ihren eigene  Teil bekommen hat. Sie ist unglaublich gut gelungen und schaffte es direkt in mein Herz. Die eigenen Themen die sie hat, wie sie sie beschäftigen und ausmachen ist wie ein liebevoll gestaltetes Gemälde 😍 Ihre psychische Belastung ist sehr realistisch und nachvollziehbar dargestellt und ich bin als Psychotherapeutin wirklich dankbar für diese wertschätzende Haltung der Krankheit ggü. Die Beziehung zu Sebastian ist so...wundervoll und zart und liebevoll. Auch er hat seine eigenen Themen und das führt dazu, dass das Buch keine leichte kost ist. 🥺 Wer selbst leicht zu triggern ist, dem könnte es vielleicht zu viel werden. Lest euch vorher die Triggerwarnungen durch und entscheidet selbst ❤ Die Handlung ist ebenso aufregend wie sie entspannend ist. Mir ist es an einigen Stellen ein wenig bedrückend aaaber ich finde das gehört dazu und fügt sich perfekt in die Geschichte ein ❤ Ich liebe es! Ich liebe die Handlung, ich liebe die Charaktere und ich liebe das wundervolle Bild das entsteht und mein Herz in tausend Stücke sprengt und es anschließend wieder heilt. Ganz klare Herzensempfehlung 5/5🌟

Bester Teil der Reihe

Von: zeilengefluester Datum: 30. October 2021

Meine Meinung Ich war so gespannt auf Brionys Geschichte die wir ja schon in den anderen Teilen kennenlernen und konnte es kaum abwarten es zu lesen. Dankeschön an den Penguin Verlag und Penguinrandomhouse für das Rezensionsexemplar. Cover Auch das Cover macht wirklich was her, ich finde es super das sie immer Farbkombinationen nehmen von denen man nicht unbedingt annimmt, das sie so schön aussehen. Hier ist diesesmal der Hintergrund in einem beige Ton und die Schrift grün/bläulich – türkis. Matcht einfach super. Zusammen sehen die drei Teile mega schön im Regal aus. Geschichte Briony kann auf der Bühne alles sein was sie möchte und sich komplett fallen lassen. Sie liebt es in fremde Rollen einzutauchen aber kaum einer kennt den wahren Grund dahinter. Ihr Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden was sie im Rampenlicht so vergessen kann. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich nämlich auf die Hauptrolle eines Theaterstücks vorbereiten, wo die beiden ein Liebespaar spielen werden. Dabei schlägt Brionys Herz höher auch wenn sie sich das nicht eingestehen mag, denn sie genießt nicht nur seine Nähe gleichzeitig macht Sebastian ihr Angst. Vor allem dann wenn sich sein Blick verdunkelt, ahnt sie das sie nicht die einzige mit einem Geheimnis ist. Protagonisten Briony mochte ich vorher schon gerne und das hat sich hier nicht geändert, ganz im Gegenteil hier lernt man sie noch so viel besser kennen. Was in den anderen Teilen immer nur so angedeutet wurde, erfahren wir hier genau. Sie hat eine Essstörung und hat viel mit sich selber zu kämpfen. Nach außen gibt sie sich ganz anders, sie hat gerlernt ihnen etwas vorzuspielen. Briony ist wirklich total stark und liebenswert, wenn man sie erstmal besser kennenlernte hat man so viel mehr von ihr gesehen. Wenn sie auf der Bühne steht kann sie ihrem Leben entfliehen. Bei den Theatherproben lernt sie auch Sebastian kennen. Sebastian ist so liebevoll und mit seiner ganzen Art einfach so charmant, auch er hat seine Päckchen zu tragen. Man merkte von Anfang an diese Chemie zwischen den beiden. Schreibstil Auch hier hat mir der Schreibstil total gut gefallen, die Autorin schafft es einfach immer mich komplett zu überzeugen und mitzunehmen. So angenehm, schön, klar, locker und dabei gefühlvoll und emotional. Vor allem die Protagonisten waren so authentisch und echt, das ich mich wirklich mit ihnen verbunden fühlte. Die Geschichte war fast greifbar, so nah wie sie beschrieben wurde. Ich freue mich schon auf viele weitere Bücher der Autorin. Fazit Dieses Buch war rundum das perfekte Finale einer ganz wundervollen Reihe, ich würde sogar sagen das der dritte Teil mein Liebling ist. Es hat mich emotional wirklich mitgenommen und Briony und Sebastian haben mich immer wieder zum lachen und zum weinen gebracht, das ich teilweise nicht wusste wohin mit all meinen Gefühlen. Ich bin ja jetzt schon etwas traurig die WG zu verlassen, die ganze Gruppe ist mir in der ganzen Zeit so ans Herz gewachsen. Ich kann euch vor allem dieses Buch und die ganze Reihe wirklich nur empfehlen. Bewertung 5/5 Sterne

Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle

Von: Bookandcoffeeaddiction Datum: 28. October 2021

Mit dem dritten und zugleich abschließenden Band der Soho-Love-Reihe hat die Autorin ein wahres Feuerwerk an Emotionen abgefeuert. Bereits nach den ersten beiden Teilen war mir die Clique rund um die WG in London ans Herz gewachsen und somit war sofort klar, dass ich den Abschluss ebenfalls lesen will und muss. Und ich wurde keineswegs enttäuscht. Nena Tramountani hat mich absolut gefesselt und emotional sehr berührt. Die Triggerwarnung ist absolut gerechtfertigt und sollte auch beachtet werden! In dem dritten Band konzentrieren wir uns auf den bereits bekannten Charakter Briony und ihren Schauspielkollegen Sebastian. Beide sind Studenten an der Schauspielschule und beide agieren dabei voller Leidenschaft und Hingabe für ihre Rollen. Doch im eigenen Leben, haben es beide nicht sehr leicht und kämpfen sowohl mit den Dämonen der Vergangenheit als auch den Dämonen der Gegenwart. Beim gemeinsamen Vorbereiten auf ein neues Theaterstück, kommen sich die beiden näher und müssen erkennen, dass beide ihre Geheimnisse haben und versuchen diese zu verbergen. Ich war von Anfang an in der Geschichte gefangen und konnte mich dem schicksalshaften Leben der beiden Protagonisten nicht entziehen. Die Erzählweise erfolgt aus beiden Perspektiven und bietet dadurch einen unfassbar guten Einblick hinter die Fassaden der beiden Charaktere. Briony zeigt sich nach außen als eine wunderschöne und Person, welche in der Schauspielerei ihre Leidenschaft auslebt. Doch warum es genau die Schauspielerei ist, welche ihr im Leben den Halt gibt, den sie benötigt, ist kaum jemandem bekannt. Durch andere Rollen entflieht sie ihrem eigenen Leben und verschleiert, dass sie sich selbst nicht im geringsten Wert schätzen kann. Ihre Empfindungen und ihr Bild von sich selbst haben mir oft das Herz gebrochen. Ihre Krankheit ist keine Seltenheit und es ist erschreckend, wie gut Menschen nach außen eine Rolle spielen können, um ihre Mitmenschen zu täuschen. Den Kampf in ihrem Inneren kann man so als Außenstehender kaum erahnen oder erfassen. Diesen Kampf hat die Autorin in sensibler aber ausdrücklicher Weise aufs Papier gebracht. Die Hartnäckigkeit, mit welcher Sebastian die harte und emotionale Schale von Briony knacken möchte, ist erstaunlich. Ich habe ihn vor allem als fürsorglichen und warmherzigen jungen Mann kennen gelernt. Auch er scheint nach außen hin perfekt zu sein, doch was sich hinter seiner Fassade verbirgt hat mich unfassbar berührt. Ich habe mich mit dieser Art von Schicksal noch nie beschäftigt und war daher umso mehr getroffen, als ich davon gelesen habe. Die Beiden haben eine wirklich tragische Geschichte. Diese ist aber nicht nur durch Traurigkeit und Schicksalsschläge geprägt, sondern beinhaltet auch Hoffnung und gute Stimmungen. Nena Tramonutani hat es wirklich wunderbar geschafft, die Stimmungen in dem Buch zu vermitteln und die Krankheiten auf ehrliche und sensible Weise anzugehen. Das Buch bricht dir das Herz und gibt dir dabei gleichzeitig Hoffnung. Eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle, welche mich von Anfang bis zum Ende nicht mehr losgelassen hat. Ich bin sehr traurig, dass die Reihe mit diesem Band endet, aber ich habe jeden einzelnen Band geliebt und kann daher die gesamte Reihe von Herzen weiterempfehlen.

Play & Pretend

Von: Hannah Datum: 25. October 2021

𝐏𝐥𝐚𝐲 & 𝐏𝐫𝐞𝐭𝐞𝐧𝐝 „𝓓𝓲𝓮𝓼 𝔀𝓪𝓻 𝓼𝓸 𝓿𝓲𝓮𝓵 𝓶𝓮𝓱𝓻 𝓪𝓵𝓼 𝓮𝓲𝓷 𝓣𝓻𝓪𝓾𝓶. 𝓔𝓼 𝔀𝓪𝓻 𝓭𝓮𝓻 𝓑𝓮𝓰𝓲𝓷𝓷 𝓿𝓸𝓶 𝓡𝓮𝓼𝓽 𝓾𝓷𝓼𝓮𝓻𝓮𝓼 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷𝓼.“ 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 Werbung|Rezensionsexemplar Danke an das @bloggerportal, dem @randomhouse und @nenatramountani für das Rezensionsexemplar ❤️ 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 & 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 Für den letzten Teil der Soho-Love Reihe hat sich Nena Tramountani an ein sehr schwieriges Thema herangetraut. Auch in unserer heutigen Gesellschaft, sind psychische Krankheiten leider noch immer ein Tabuthema. Die Autorin zeigt jedoch mit Play und Pretend, dass sich das ändern muss, insbesondere in einer Gesellschaft, in der jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat! Obwohl ein solches Thema nicht leicht zu verstehen, geschweige denn eine Krankheit leicht nachzuvollziehen ist, macht es Nena Tramountanis Schreibstil dem Leser leicht, sich in die Emotionswelt der Charaktere hineinzuversetzen. Außerdem wird durch die Erzählung aus Brionys und Sebastians Sicht Spannung generiert. Ich musste einfach schlichtweg immer weiterlesen. Auch wenn das zu Beginn noch nicht der Fall war - ich habe zunächst etwas schwer in die Geschichte hineingefunden… Aber ab einer gewissen Stelle, ging es nur noch Bergauf und ich hing an Brionys und Sebastians Worten. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Beide Charakter haben eine irrsinnige Wandlung über die Handlung des Buches hingelegt. Briony, die der Leser zwar erst in Mathildas Geschichte richtig kennengelernt hat, ist mächtig über sich hinausgewachsen und hat bewiesen, dass ihr Mut ihre Krankheit überwiegt. Auch Sebastian lernt der Leser in Try & Trust zunächst von einer ganz anderen Seite kennen, als in Play & Pretend. Aber auch er wächst an seinen Schwächen, die ihn, wie er selbst feststellen muss, jeden Tag ohne Unterbrechung begleiten. 𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 Insgesamt hat mir Play & Pretend wirklich gut gefallen. Auch wenn es mir zuerst sehr schwer gefallen ist, mich in die Geschichte einzufinden, hat mir ihr Verlauf und ihr Ende ausgesprochen gut gefallen. Vor allem aber hat mir das Thema total gut gefallen und natürlich die Tatsache, dass sich die Buchwelt auch mit schwierigeren Themen beschäftigt, die in der Gesellschaft noch nicht ihren Raum gefunden haben. Deshalb gebe ich Play & Pretend 4⭐️/5⭐️

Herzensbuch

Von: Leos.buecherwelt Datum: 24. October 2021

Briony's Charakter konnte mich von Anfang an sofort überzeugen und ich habe mich in ihrem Leben, trotz ihres Chaos, pudelwohl gefühlt. Nena hat die Geschichte locker und leicht rüber gebracht, trotzdessen hat sie einem den Ernst hinter den verschiedenen Krankheiten nahegelegt und einen zum Nachdenken angeregt. Sebastian, der nette und liebe Vorzeigefreund, dessen Leben doch nicht immer so leicht zu sein scheint.. konnte mich auch sofort mit seiner Art überzeugen. Auch wie er mit Bry umgegangen ist, hat mein Herz höher schlagen lassen. Fazit: Das Buch hat mich an gewissen Punkten sehr getriggert, weshalb ich es nicht in einem Rutsch durchlesen konnte. Trotzdessen ist es ein Highlight für mich gewesen und ich kann es jedem empfehlen. Falls ihr Probleme habt die sich denen von Briony und Sebastian ähneln oder ihr die selben Gedankengänge habt.. sprecht darüber und lasst euch nicht kaputt machen. Das Buch bekommt von mir 5 / 5 ⭐

ein Highlight

Von: debbie Datum: 24. October 2021

Ich habe dieses zauberhafte Werk bei Lovelybooks gewonnen...An dieser Stelle vielen lieben Dank an den Verlag... Für mich war es das 1. Buch der Reihe, aber alleine dieser Klappentext haute mich komplett um...Ich bin ehrlich gesagt immer noch völlig hin und weg...Meine Gedanken kann ich kaum in Worte fassen... Dieses Buch bewegt...Es geht tief...Und ein großer Taschentuchverbrauch ist vorprogrammiert...Die Thematiken dieser Geschichte sind nicht alltäglich und zeigen, dass Liebe nicht immer gradlinig verlaufen kann...Es kann ein harter Kampf werden... Sebastian und Briony sind Protagonisten, die bereits einiges Gepäck mit sich rum tragen...Durch diese ist die Liebesgeschichte generell sehr ruhig, aber nicht weniger aufwühlend... Der Schreibstil der Autorin ist spannend ohne großes Drama...Es wurde eine Atmosphäre erschaffen, die das Herz zerbricht, aber genauso schnell wieder heilen kann...Doch wird man die Narben auf ewig spüren...Tramountani geht so gefühlvoll mit den Thematiken um, dass es mir an keiner Stelle drüber war... Bezüglich des Inhalts möchte ich nicht mehr spoilern...Nur so viel: Wenn ihr euch nicht sicher sein solltet, lest bitte unbedingt die Triggerwarnung... Während des Lesens entwickelte ich eine genauso starke Bindung zu den Charakteren wie diese auch zueinander hatten...Beide haben Ecken und Kanten - dadurch wurden diese noch authentischer...Man wollte als Leser ein Teil dieser Gruppe sein... Dieses Buch war schon fast zu Beginn ein Highlight...So blieb es auch zum Schluss...Ich für meinen Teil kann dieses Buch nur Jeden empfehlen, der nach einer etwas anderen Liebesgeschichte sucht... Von mir gibt es eine Leseempfehlung... Ich wünsche schöne Lesestunden, xoxo

Grandioser Abchluss!

Von: bb.booksandbeauty Datum: 22. October 2021

In diesem Teil begleiten wir Briony, die wir bereits aus den ersten beiden Bänden kennen und die im 2. Band auch schon eine tragende Rolle spielt. Wir wissen bereits, dass sie einige Probleme hat. Das Ausmaß dieser lernen wir aber erst jetzt so richtig kennen. Die Umsetzung der Krankheit fand ich sehr authentisch und gelungen. Brionys Gedankengänge und auch die Auswirkungen auf ihren Körper waren sehr realistisch und greifbar. Es war so gut dargestellt, dass ich für einige Verhaltensweisen gar nicht böse auf sie sein konnte, obwohl ich das bei anderen Charakteren höchstwahrscheinlich gewesen wäre. Ich hatte immer im Kopf „Das macht gerade die Krankheit mit ihr, sie kann sich gerade nicht dagegen wehren.“ Aber auch generell war Briony eine sympathische Protagonistin, die in diesem Buch aufgeblüht ist und Stärke gezeigt hat. Ihre Entwicklung von Band 1 zu diesem Band war für mich der Wahnsinn. Auch Sebastian war ein Schatz. Ich glaube, er war mir von allen 3 Männern sogar fast der liebste, wobei ich ja auch großer Anthony-Fan bin. Auch Sebastian hat mit inneren Dämonen zu kämpfen und ich fand es krass, in seine Gedanken abzutauchen und immer mehr über seine Vergangenheit zu erfahren. Nicht selten hatte ich mit den Tränen zu kämpfen. Die Beziehung zwischen den beiden war grandios, denn man konnte richtig mitfühlen, wie die beiden sich immer näher kommen und auch verstehen warum, denn hier wurde das Zwischenmenschliche nicht nebensächlich behandelt - Es steht im Vordergrund. Wie schon angeteasert lebt die Geschichte von den zwischenmenschlichen Beziehungen bzw. von den Charakteren. Und obwohl ich das sehr geliebt habe, muss ich es auch ein klein wenig kritisieren (Widersprüchlich, ich weiß). Es ist einfach nicht so wahnsinnig viel passiert, das Buch ist sehr sehr ruhig. Das hat mich im Grunde auch nicht weiter gestört, nur kam ich anfangs schwer in die Geschichte rein, weil nicht so das große Bedürfnis das war, weiterzulesen. Dementsprechend hat es auch ein paar Wochen gedauert, bis ich durch war. Als ich aber die Hälfte erreicht hatte, hab ich es in weniger als 2 Tagen beendet. Fazit: Grandioses Buch, keine leichte Kost! Bitte unbedingt die Triggerwarnung beachten! Außerdem ein Buch, bei dem ihr das Nachwort auf keinen Fall überspringen solltet. Mich hat es zu Tränen gerührt. Ein toller Abschluss der Reihe und ich bin ein wenig die traurig, die WG jetzt gehen zu lassen. Die Autorin werde ich auf jeden Fall weiterverfolgen!

Herzensbuch

Von: Wortgefecht Datum: 17. October 2021

Mit "Play and Pretend" führt uns Nena Tramountani ein letztes Mal in die WG in Soho. Und diesmal begleiten wir Briony und Sebastian auf ihrer Reise. Briony ist mir mit ihrer niedlichen und netten Art schon im ersten Band ins Herz gewachsen. Und besonders nach der Tragödie mit Anthony habe ich ihr alles Glück der Welt gewünscht. Auch Sebastian kennt man schon durch seinen kleinen Gastauftritt in "Try and Trust". Seither konnte ich es kaum abwarten, ihn besser kennenzulernen. Er ist witzig und leidenschaftlich, gibt sich selbstsicher und weiß was er will. Und dann gibt es wiederum Tage, da scheint Sebastian nicht Sebastian zu sein. Alles wird zu viel. Er ist still und zieht sich zurück. Bereits im zweiten Band der Reihe bekommt man mit, dass Briony seit ihrer Jugend mit einigen Dämonen zu kämpfen hat. Und Sebastian geht es ähnlich. Beide können nichts für die Gedanken, die ihnen durch den Kopf schwirren. Den leisen Worten, die ihnen versuchen einzuflüstern, nicht gut genug zu sein. Dementsprechend hat mich schon die Widmung am Anfang des Buches mitgenommen. "Für alle mit Monstern in ihren Köpfen. Ihr seid nicht allein." Ich liebe sie so so sehr! Nena Tramountani hat mal wieder eine umwerfend tolle Geschichte geschrieben, die mich von Seite Eins in ihren Bann gezogen hat. Einmal aufgeschlagen, konnte und wollte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. "Play and Pretend" ist in meinen Augen etwas düsterer als seine Vorgänger. Es werden Themen angesprochen, die nicht für jeden leicht zu lesen sind. Die den ein oder anderen vielleicht sogar triggern könnten. Es werden Krankheiten behandelt, von denen leider so viele betroffen sind. Und bei denen man oft vergisst, dass die Betroffenen nicht direkt etwas für ihren Zustand können. In meinen Augen wird die Soho-Love-Reihe mit jedem Band besser. Wobei der Erste schon richtig gut ist. Ihr könnt euch also denken, wie sehr mich der dritte überzeugen konnte!

Lebensnahe Geschichte, die sich viel zu echt anfühlt

Von: Akantha Datum: 17. October 2021

Mit „Play & Pretend“ veröffentlicht Nena Tramountani das Finale ihrer „Soho-Love“-Trilogie beim Penguin-Verlag. Jeder Band erzählt voneinander unabhängig die Liebesgeschichte von einer von drei Studentinnen, die in einer WG in London wohnen. Vorwissen aus Band eins und zwei ist nicht zwingend erforderlich – gerade „Try & Trust“ hat aber einen starken Bezug zu „Play & Pretend“, sodass ich das Lesen vorab empfehlen würde. Briony studiert Schauspiel an der Royal Academy of Dramatic Arts. Sie liebt es, wie kaum etwas anderes und ist sehr talentiert darin, in fremde Rollen zu schlüpfen. Ihr Kollege Sebastian steht ihr dabei in nichts nach – auch nicht darin, niemanden ahnen zu lassen, was wirklich im eigenen Kopf vorgeht. Im Abschlussstück ihres Studiums sollen sie ein Liebespaar spielen. Einander aber nicht hinter ihre mühsam aufrecht erhaltenen Fassaden blicken zu lassen, ist dabei sehr viel schwerer, als gedacht. Ich habe mich sehr gefreut in diese WG zurückzukehren. Spätestens in „Try & Trust“ hatte sich Briony zu meinem Liebling gemausert und ich war jetzt sehr neugierig darauf, ihre Geschichte zu lesen. Die beiden vorhergehenden Bände haben mir gut gefallen, es hat aber immer noch das gewisse Etwas gefehlt. Dies hat „Play & Pretend“ aber definitiv mitgebracht! Es war nicht die gewaltige Liebesgeschichte mit Herzklopfen und Tränen – die hatte ich auch nicht erwartet. Nein, es war viel besser, nämlich eine authentische, lebensnahe Erzählung, die sich jederzeit so echt angefühlt hat, dass mir das Herz ganz schwer wurde. Eine unglaubliche Stärke des Buches ist es, wie die Autorin die Probleme und Ängste der beiden Protagonisten zum einen erklärt und zum anderen auch richtig greifbar macht mit allen (negativen) Konsequenzen. Es ist so ehrlich geschrieben und nicht verharmlost oder zugunsten der Romantik weichgespült. Das hat mich von Anfang bis Ende total gepackt. Zusammenfassend komme ich zu 5 von 5 Sternen. Für mich ist „Play & Pretend“ das stärkste Buch der Reihe und ich bin so froh, dass ich drangeblieben bin und nicht nach dem ersten oder zweiten Band aufgehört habe. Nena Tramountani übertrifft sich mit dem Finale ihre Trilogie selbst.

Unglaublich schöner Abschluss der Trilogie 💖

Von: Vanessa (@bookfairy95) Datum: 15. October 2021

#PlayAndPretend ist ein wirklich schöner Abschluss der #SohoLoveReihe rund um die Freundinnen und Mitbewohnerinnen Liv, Mathilda und Briony. Dieser letzte Band dreht sich wirklich stark um das Thema mentale Gesundheit was teilweise nicht ganz einfach zu lesen war und mir durch auch hier und da ein paar Tränen in die Augen getrieben hat. Wer also solche Inhalte als triggernd empfindet sollte diesen Band mit vorsicht genießen. Ein wirklich sehr schönes Detail, welches sich durch die ganze Reihe hindurchgezogen hat waren die Leidenschaft für… “die Künste”, welche wirklich alle Charaktere miteinander verbunden hat. Und damit meine ich das Schreiben, das Malen und das Schauspielern. Ebenfalls wirklich schön fand ich, dass die Pärchen jeweils diese Leidenschaft miteinander geteilt haben. Ich liebe es, wenn Buch-Charaktere (aber auch richtige Menschen😂) eine solche Passion haben und mit soviel Herzblut dabei sind. Das hat mir auch die Charaktere der Soho Love Reihe und in diesem Band Bry und Sebastian von Beginn an sympathisch gemacht. Dazu muss ich ebenfalls einfach erwähnen, wie sehr ich Sebastian und Briony bewundere - dafür, dass sie so stark sind und letztlich nicht nur sich selbst, sondern auch einander helfen und mehr noch, sogar so stark sind zuzugeben, dass sie Hilfe brauchen und diese annehmen. Die Autorin ist dieses sensible Thema wirklich toll angegangen und obwohl diese Dinge natürlich das ein oder andere Drama mit sich ziehen (welches vielleicht für das Buch etwas zugespitzt wurde um eine gute Erzähl-Kurve zu erreichen, aber darüber möchte ich nicht urteilen, weil ich nicht wirklich nachvollziehen kann was die Protagonisten hier durchmachen), fand ich die Story doch wunderbar erzählt und es gab meiner Meinung nach die richtige Menge Spannung und Gefühl. Alles in allem und ohne viel verraten zu wollen, ist Play & Pretend ein gelungener Abschluss der Trilogie für mich!💖🥰

Play and pretend

Von: Yvi.b00k.l0ve Datum: 12. October 2021

Band eins - super, Band zwei - schwierig, Band drei - Sprachlos. Mir fehlen einfach die Worte zu der Geschichte. Ich muss sie auch erst einmal verdauen. So starken unfassbar starke Protagonisten sowohl Bry und auch Sebastian. Ich muss gestehen am Anfang kam ich schleppend in die Geschichte, aber am Ende liefen nur noch die Tränen. Ich will euch auch gar nicht viel zu dem Buch sagen, außer das ich es lesen solltet aber bedenkt es enthält eine Triggerwarnung die sehr ernst genommen werden sollte. Die Freunde die, die beiden haben sind, genau so Helden für mich. Jeder braucht solche Freunde, vor allem wenn die Familie wie in dem Buch na ja ist 🙈. Also ich kann euch einfach nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen.

LESEHIGHLIGHT 2021!

Von: www.buecherwesen.de Datum: 09. October 2021

Inhalt: Nachdem Briony im zweiten Teil der Soho-Love-Reihe sehr darunter gelitten hat, dass Anthony sich wirklich nicht (an sie) binden will, wirkte sie am Anfang des Buches noch sehr niedergeschlagen. So ganz kann sie es noch nicht verstehen, dass ihr Erster jetzt mit ihrer besten Freundin zusammen ist, obwohl sie es den beiden doch gönnt. Sie hat eine große Rolle bekommen und spielt mit Sebastian, der sie schon mal angeflirtet hat. Beide verbringen sehr viel Zeit miteinander. Meine Meinung: Nachdem Sebastian bisher nur kurz auf einer Party erschienen ist, hat er hier mit Briony die Hauptrolle und das nicht nur im Buch, sondern auch im Abschlussstück. Während er ständig mit ihr flirtet, versucht sie sich diesmal nicht in etwas hineinzusteigern um nicht erneut verletzt zu werden. Leider gelingt ihr das nicht so gut, denn Sebastian ist nicht nur gutaussehend, sondern auch witzig und charmant. Er macht ihr Komplimente und scheint sie zu verstehen. Briony hat die stärksten Selbstzweifel und bislang wirkte sie einfach nur, wie eine Randerscheinung. In diesem Teil gewinnt sie an Stärke, die zwar nie dauerhaft zu spüren ist, aber als Leserin ist mir diese Veränderung schon aufgefallen. Brionys Problem war schon vor Teil 3 bekannt und hier erfährt man nun auch, was Sebastian zu verbergen hat. Trotzdem war er ein sehr starker und interessanter Charakter und absolut prädestiniert dafür, dass man sich in ihn verliebt. Obwohl ich von Liv und Noah aus dem ersten Teil begeistert war, ist der dritte Teil mein Favorit. Möglicherweise ist Sebastian daran nicht ganz unschuldig. Fazit: Ich bin traurig, dass ich nach dem 3. Teil der Soho-Love-Reihe die WG verlassen muss. Gerne hätte ich die Paare weiter begleitet, vor allem Sebastian und Briony. LESEHIGHLIGHT 2021!

Rezension Play&Pretend

Von: leos.bookblog Datum: 09. October 2021

Ein letztes Mal in die WG nach Soho zurückkehren. In diesem Band treffen wir auf die Geschichte von Briony und Sebastian. Mir hat der letzte Band sehr gut gefallen! Ich mochte die Thematik des Schauspiels und habe gemerkt, wie wichtig die anderen behandelten Themen sind. Ein Buch in diese Richtung habe ich bisher noch nicht gelesen. Man hat richtig gemerkt, dass sich Briony und Sebastian total gut getan haben und für den anderen da sein wollten. Das Einzige was ich etwas schade fand war, dass die WG nicht so oft vorgekommen ist. Ich hätte gerne noch etwas mehr über Liv, Matilda und Noah erfahren. Aber das Ende hat es dafür wieder wett gemacht. Ich bin sehr traurig, dass die Reihe nun vorbei ist, aber es hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich kann euch die Reihe wärmstes empfehlen 💫 Play&Pretend war für mich ein gelungener Abschluss 💛

Emotional und mitreißend!

Von: yourheartbooks Datum: 08. October 2021

"Play & Pretend" von Autorin Nena Tramountani ist der Finale Band der wunderschönen und romantischen Soho-Love-Trilogie! Mir hat dieses Buch unfassbar gut gefallen. Große Leseempfehlung für die ganze Reihe! Das Cover finde ich wieder sehr schön! Es fügt sich toll zu den anderen zwei Büchern ein. Alle sehen richtig hübsch aus und passen gut in das New Adult-Genre. Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mir auch in diesem Buch wirklich gut gefallen. Ich finde, dass sie authentisch und mitreißend schreibt. Ihr Erzählstil ist modern und wird nicht langatmig. Die Charaktere machen es dem Leser nicht leicht. Vor allem, da sowohl Briony, als auch Sebastian schwer mit einer psychischen Krankheit zu kämpfen haben. Doch trotz diesen negativen Themen, besitzt die Geschichte unglaublich viel Positivität und Stärke. Dazu später mehr. Briony ist eine Protagonistin, in welche ich mich nicht sofort hineinversetzen konnte. Sie handelt oft naiv und unüberlegt. Sie macht sich selbst nieder und weiß ihre Mitmenschen nur wenig zu schätzen. Sie ist insgesamt leicht zerstörbar und verletzlich. Aber genau das hat ihren Charakter ausgemacht. Ich hatte das Gefühl, dass Briony in diesem Buch über sich selbst hinauswächst. Man konnte ihr definitiv eine Entwicklung ansehen. Aber auch Sebastian hat gezeigt, dass nicht nur seine fröhlichen Seiten liebenswert sind. In "Play & Pretend" hat die Autorin sehr viel Wert auf Charakterstärke und Tiefe gelegt. Manchmal hätte ich mir vielleicht gewünscht, dass die Charaktere aus den vorherigen Büchern mehr von Bedeutung sind, aber kritisieren würde ich das nicht. Ich habe mich jedenfalls trotzdem gefreut, dass man nochmal was über Liv, Noah, Matilda und Anthony erfahren hat. Die Handlung war hier und da ein bisschen zu langweilig und deprimierend für mich. Doch die Entwicklung der Beziehung von Briony und Sebastian habe ich geliebt! Es fühlte sich für mich an, als würde alles im richtigen Moment geschehen, weshalb ich die Geschichte genießen konnte. Die Handlung ist nicht überdramatisiert, was ich ganz schön finde. Plottwists gibt es einige, aber man sollte nicht zu viel erwarten. Mit dem Ende habe ich nicht gerechnet. Ich finde, dass die Autorin es einfühlsam und realistisch umgesetzt hat. Empfehlen kann ich das Buch für New Adult-Leser, die über starke Charaktere lesen wollen, welche über sich hinauswachsen und sich lieben lernen. Besonders der dritte Teil der Reihe beinhaltet eine tolle Wertevermittlung. Am liebsten hätte ich immer weiter gelesen und freue mich daher schon auf weitere Geschichten der Autorin!

Toller Abschluss!

Von: aboutmyfavbooks Datum: 07. October 2021

Handlung: Briony und Sebastian sind beide Schauspielkollegen. Besonders Brionys wahres Ich kommt erst wenn sie auf der Bühne steht zum Vorscheinen. Dies macht es jedoch auch riskanter für sie und andere könnten rausfinden, wer sie wirklich ist…ihre tiefsten Geheimnisse. Besonders Sebastian will versucht ihrer Vergangenheit auf die Schliche zu kommen, wer ist Briony Clifford wirklich? Meine Meinung: Der letzte Band der Reihe…und zugleich auch der Band mit dem schönsten Cover. Allein schon du außergewöhnliche Farbe macht einen neugierig auf den Inhalt des Buches…obwohl alle Cover der Reihe wirklich wunderschön sind! In diesem Band geht es endlich komplett um Briony. Schön fand ich aber, dass sie natürlich in Band 1, aber besonders auch in Band 2 schon stärker thematisiert wurde. Auch, wenn man dadurch eigentlich schon sehr viel über sie und ihre Art wusste hat man sie jedoch hier noch einmal viel detaillierter kennenlernen dürfen. Das Buch war voller Überraschungen, Spannung, aber gleichzeitig hat man sich beim Lesen einfach wieder so wohlgefühlt. Durch den Schreibstil von Nena Tramounani wurde auch die Beziehung der beiden Hauptprotagonisten verstärkt dargestellt. Durch die Bindung zwischen den beiden sprudelten die Emotionen beim Lesen über! Fazit: Der dritte Band der Reihe könnte glaube ich mit dem Ersten, welcher mir bis jetzt am besten gefallen hat, konkurrieren. Eine wirklich gelungene Reihe!

Größte Empfehlung!

Von: Sarah Datum: 06. October 2021

Dieses Buch hat mich mal wieder von vorne bis hinten überzeugt. Aber nicht nur das. Es hat mich überrascht, überwältigt, zu Tränen gerührt, mir Gänsehaut bereitet. Die Emotionen sind mit jedem einzelnen Wort bei mir angekommen, und Sebastian und Briony haben sich nicht einfach nur in mein Herz geschlichen, sie werden dort wohl auch noch ziemlich lange bleiben. So unperfekt perfekt Charaktere sein können, so schön Verbindungen zwischen ihnen sein können, so wundervoll kann nur Nena Tramountani schreiben. Ich habe mich mit jedem einzelnen Wort, mit jedem Satz in diese Geschichte verliebt und ein weiteres Mal feststellen müssen was für eine talentierte Autorin sie ist. Wie kunstvoll sie mit den Worten umgeht hat mich wirklich vom Hocker gerissen. Ich kann euch die gesamte Reihe einfach nur ans Herz legen und freue mich jetzt schon unglaublich auf alles was da noch von ihr kommt. Wahnsinn!!! Wirklich. Ich hatte ein wenig Angst vor der Thematik in diesem Buch, weil sich schon in Band 2 ein wenig heraus kristallisiert hat, um was es gehen wird, und ja es war teilweise heftig, und ja ich habe mit beiden Charakteren mitgeweint, aber dieses Buch schenkt Hoffnung darauf, dass es besser wird, dass man sich Hilfe suchen darf und sollte, und dass man es wert ist geliebt zu werden!

A.Sch

Von: Angelika Datum: 05. October 2021

Eine Wunderschöne Geschichte die unter die Haut geht! „Play & Pretend“ der letzte Teil von der „Soho-Love-Trilogie“ von der Autorin Nena Tramountani. Briony ist noch nicht ganz über ihren Exfreund hinweg. Doch während des Castings für das neue Stück „Ein Sommernachtstraum“ lernt sie Sebastian kennen der völlig eine andere Seite hat. Ganz langsam kommen die beiden sich näher, verbringen die Zeit zusammen. Doch Briony hat immer die Angst, dass Sebastian sie auch fallen lässt. Wegen ihrer Essstörung und ihrem gestörten Selbstbild. Doch was könnte passieren, wenn sie herausfindet, dass nicht nur sie ein Problem hat. Vielleicht kämpft Sebastian auch mit seine Dämonen? In diesem Teil geht es um Briony und Sebastian, die gemeinsam als Schauspielstudenten für „Ein Sommernachtstraum“ vorsprechen. Briony leidet unter einer Essstörung und lernt ganz langsam, mit ihrer Krankheit umzugehen. Nur ihre beste Freundin Matilda weiß genau über sie Bescheid und hilft ihr in den schlimmsten Momenten. Doch seit der Trennung von Anthony und seit Matilda mit ihm zusammen ist, wirkt alles merkwürdig. Sie fühlt sich auch in der WG nicht mehr wohl. Als sie Sebastian kennenlernt, ist er die perfekte Abwechslung in ihrem Leben. Trotzdem kämpft sie mit der Angst, sich ihm zu weit zu öffnen und erneut eine Abweisung zu erleben. Sebastian hat seine eigenen Dämonen. Doch eines weiß er ganz genau, er will Briony. Er ist von ihr fasziniert und möchte sie auf jeden Fall besser kennenlernen. Dazu ist ihm fast jedes Mittel recht. Da er selbst genau weiß, wie die Psyche Spiele mit einem spielt, kann er Briony ein guter Freund sein. Doch was passiert, wenn er selbst auch Hilfe braucht? Die Handlung in diesem Band ist sehr tiefgründlich und emotional. Bereits nach wenigen Seiten wird deutlich, dass hier das Fokus auf den Gefühlen der beiden Protagonisten liegt, die ganz langsam über ihre Erlebnisse und Gedanken sprechen müssen. Die Verarbeitung von der Vergangenheit, aber auch die Ängste von der Zukunft, bilden hier einen Grundstein, der bewegt und mitreißt. Aber auch das Akzeptieren des eigenen Körpers ist ein Punkt, der aus dieser Geschichte etwas Besonderes macht. Eine wundervolle Geschichte mit großartigen Protagonisten, einem gefühlvollen Schreibstil und einer sehr wichtigen Message! Nena Tramountani hat es auf den Punkt gebracht, sie greift hier wichtige Thematiken auf und fordert uns, diese nicht nur ernst zunehmen, sondern sie auch zu akzeptieren und zu tolerieren. Wirklich eine wundervolle Geschichte die man unbedingt gelesen haben sollte!

Ein wunderschöner Reihenabschluss

Von: zinas.buchwelt Datum: 04. October 2021

Im dritten Band der Soho-Love-Reihe geht es um Briony und Sebastian. Privat ist Briony eher ruhig und schüchtern - auf der Bühne hingegen stellt sie alle in den Schatten. Kaum jemand ahnt, was wirklich in ihr vorgeht. Nur ihr Schauspielkollege Sebastian versucht herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Doch auch er hat ein Geheimnis… • Bisher konnten mich alle Teile der Reihe überzeugen und auch Band 3 hat mich von Anfang an gefesselt. Sebastian und Briony sind zwei tolle und starke Charaktere, die ich sehr in mein Herz geschlossen habe. Beide haben mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen. Durch die Einblicke in ihre Gedanken hat man sie viel besser kennenlernen und auch das ein oder andere besser verstehen können. Das Buch behandelt schwere Themen und ist daher keine leichte Kost - ich finde die Autorin hat das aber sehr gut umgesetzt und durch den gefühlvollen Schreibstil konnte ich wirklich gut in die Geschichte abtauchen. Das Buch hat mich sehr berührt und positiv überrascht. Beide geben sich gegenseitig halt, was mich sehr glücklich gemacht hat. Die Geschichte der beiden war einfach etwas ganz Besonderes. Auch die anderen WG-Mitglieder haben wieder ihren Auftritt. Ich habe die ganze Truppe sehr lieb gewonnen und es wird mir fehlen, in die WG zurückzukehren. • Ein toller Abschluss und mein liebster Teil der Reihe. Das Buch war emotional, gefühlvoll und wunderschön. Von mir gibt es 5/5 ⭐️.

Ich liebe Briony und Sebastians Geschichte!

Von: crescentia_books Datum: 04. October 2021

Dieses Buch war unglaublich ergreifend und gefühlvoll 😊 Briony und Sebastian waren so tolle Charaktere, deren Probleme man sehr gut nachvollziehen konnte, auch wenn man selbst nicht an diesen psychischen Krankheiten leidet. Beide Hauptcharaktere waren gut ausgearbeitet und in ihren Handlungen sehr nachvollziehbar. Mir gefiel hier sehr, wie das Thema Mental Health behandelt wurde und ich halte es für sehr wichtig. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, war das Thema Consent. Selten ist es mir so aufgefallen, wie in diesem Buch. Das Schauspiel und das Theater waren für mich persönliche Highlights. Vor allem weil "der Sommernachtstraum" mein liebstes Stück von Shakespeare ist 😍 Es gab unfassbar viele schöne Zitate in diesem Buch und so viele bewegende Momente zwischen den beiden. Das Buch ist definitiv mein liebster von der Reihe, auch wenn ich die ganze Soho-Love Reihe uneingeschränkt für alle Romance Fans empfehlen kann.

Wunderschöner Abschluss der Trilogie!

Von: Sabrina Datum: 01. October 2021

Der 3. Teil der Soho-Love Reihe ist mein absoluter Liebling der Trilogie. Die Autorin schreibt unglaublich ehrlich und noch viel gefühlvoller als in den beiden Vorgängern der Reihe. Teilweise war das übertriebene Verhalten der beiden etwas nervig für mich, weil sie sich selbst wirklich abgrundttief hassen - optisch & auch charakterlich. Das war für mich gar nicht nachvollziehbar ...🥵 Nichtsdestotrotz sind die behandelten Themen im Buch (zB Selbsthass) nicht zu verharmlosen! Möchte hier auch absolut nichts "schön" reden (just saying)! Das Ende war einfach wunderschön & ich kann die Reihe jedem nur ans Herz legen! Vor allem dieser Teil der Reihe regt sehr zum Nachdenken an & hat mich schlussendlich auch dazu animiert in meinem Leben "auszumisten". Und lasst euch eins gesagt sein: DIE FEHLER DER VERGANGENHEIT DEFINIEREN NICHT WER DU BIST!

Rezension - Play & Pretend

Von: Books_readbyme Datum: 30. September 2021

Die Geschichte von Briony und Sebastian war herzzerreißend aber auch soo schön. Sie hat mir gezeigt das es okay ist, wenn es einem Mal nicht gut geht. Kein Mensch kann immer fröhlich sein. Und es hat mir gezeigt, dass es manchmal notwendig ist Hilfe anzunehmen. Psychische Krankheiten sind ein sehr sensibles Thema und es wurde von Nena Tramountani sehr gut aufgegriffen. Manche Kapitel waren wirklich hart und haben mich sehr mitgenommen. Mit Briony konnte ich mich gut identifizieren. Sie ist einfach eine so tolle Person. Es war wirklich toll die Geschichte der Beiden mit verfolgen zu dürfen und zu sehen wie sie miteinander wachsen und anfangen sich selbst zu akzeptieren.

Ein wunderbarer und emotionaler Abschluss der Soho-Love-Reihe!

Von: lesekraenzchen Datum: 30. September 2021

Zusammen seltsam sein macht das Leben lebenswert! ⁣ Inhalt:⁣ Briony fühlt sich nicht wohl in ihrer Haut und wünscht sich in ihrem Leben nichts mehr als einen Neuanfang. Beim Vorsprechen für ein neues Theaterstück trifft sie Sebastian wieder, den sie vor einiger Zeit übel abgewiesen hat. Je mehr Nähe Briony zulässt, desto besser lernt sie Sebastian kennen. Zusammen können sie stundenlang reden, lachen und sie selbst sein. Und auf der Bühne bilden sie eine Einheit, sind unbesiegbar und können tun, was sie beide lieben. Als Briony anfängt, sich Sebastian voll und ganz anzuvertrauen, verfällt dieser seinen inneren Dämonen und Brionys Welt bricht auf einen Schlag zusammen…⁣ ⁣ Meine Meinung:⁣ Beim dem Buch handelt es sich um den dritten Band der Soho-Love-Reihe, der die Geschichte der WG Bewohnerin Briony erzählt. Man kann das Buch unabhängig von den anderen Teilen lesen, aber damit spoilert man sich und ich würde empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten.⁣ Die Autorin erzählt aus der Sicht von Briony und Sebastian eine wirklich emotionale und mitreißende Geschichte, die keine leichte Kost ist. Eine Triggerwarnung wurde von der Autorin geschrieben und sollte von Betroffenen unbedingt gelesen werden. Die Thematik war sehr gut recherchiert und wurde mit absolutem Feingefühl behandelt. Danke Nena, dass Du die Augen vor diesen Krankheiten nicht verschließt!⁣ Briony ist eine Protagonistin, mit der ich zu jeder Zeit mitfühlen konnte. Sie denkt selber, dass sie schwach ist, aber in meinen Augen ist sie eine absolut starke und bewundernswerte junge Frau, die eine gute Seele hat, in der Lage ist, anderen zu verzeihen und zu ihren Problemen steht.⁣ Sebastian hat eine harte Zeit hinter sich und ihm fällt es unheimlich schwer, über seine Probleme zu sprechen aus Angst vor Zurückweisung. Beide tragen eine Dunkelheit in sich, zweifeln an sich und ihren Stärken, aber fühlen sich durch den anderen besser, angekommen und sicher. Wenn sie zusammen sind, bekämpfen sie all ihre Dämonen und sind mehr als die Summe ihrer schlimmsten Momente. Sie sehen den anderen klarer, als sich selbst. ⁣ Doch im Leben, sowie auf der Theaterbühne, stellt sich am Ende die Frage: Handelt es sich um eine Tragödie oder eine Komödie?⁣ Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für den wundervollen Abschluss einer tollen New Adult Reihe❣️⁣ ⁣ Fazit:⁣ Es ist völlig in Ordnung schwach zu sein, seine Schwächen zu zeigen und zuzugeben. Redet mit jemandem darüber, offenbart Euch, denn irgendwo gibt es jemanden, der für Euch da ist, Euch Kraft gibt und Euch zeigt, dass Ihr es wert seid, geliebt zu werden❣️⁣

Play and Pretend

Von: readbylou Datum: 29. September 2021

Der dritte Band der Reihe war ein gefühlvolles und atemberaubendes Meisterwerk im Genre New Adult. Das Setting war wie schon in den vorherigen Banden einfach mega. Ich liebe London und die WG. Auch das Theather und Musical Feeling kam super rüber. Briony war eine ist eine starke Protagonistin, die zwar an sich zurückhaltend ist, aber an den richtigen Stellen die Sau raus lässt. Sebastian hat zwar wie B. auch einige Probleme, aber es ist wirklich cute. Ich fande ihn schon im zweiten Band ganz interessant. Ich mag einfach seine Art. Die Zwei zusammen haben auch ein gute Dynamik, sie passen wundervoll zusammen. Auch man kann nur schwärmen für das Buch. Für alle New Adult Fans ist die Reihe ein Must Read. Nur Empfehlenswert.

Ein Buch welches mich mit einem WOW auf den Lippen zurück gelassen hat. ,Ein Buch welches ich mit einem WOW auf den Lippen beendet habe

Von: Ann-Christin (Highlandbookclub) Datum: 29. September 2021

Inhalt: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt - denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt ... Meine Meinung: Cover: Mir ist Play & Pretend direkt durch die Folierung ins Auge gestochen. Das Türkisblau bildet einen sehr auffälligen Kontrast zu den sonst eher in Nude und Silber gefassten Cover. Dieser Kontrast passt meiner Meinung nach allerdings perfekt zum Inhalt und macht es gleichzeitig zu einem Augenschmaus im Regal. Dennoch fehlt mir irgendetwas ausdrucksstarkes. Schreibstil: Durch den Schreibstil von Nena Tramountani habe ich dieses Buch mit einem WOW auf den Lippen beendet. Vor ihr hat es kein Autor und auch keine Autorin geschafft mir das Thema mentale Gesundheit so nahe zu bringen. Sie hat es geschafft, dass ich die Krankheiten langsam, aber sicher wahrgenommen habe ohne direkt mit dem Finger auf diese zu zeigen. Besonders gelungen in diesem Buch ist ihr die Sicht der beiden Charaktere darzustellen. Der langsame Öffnungsprozess wird direkt vom Leser miterlebt und zeigt ihm somit auch wie schwierig es meist für die Betroffenen ist sich zu öffnen. Mit ihrem Schreibstil hat sie mich an der Stange gehalten und mich auch zum Nachdenken angeregt. Zwischenzeitlich konnte ich das Buch nicht weglegen um anderen Tätigkeiten nachzugehen. Handlung: Für mich war die Handlung der Schwachpunkt dieses Buches. Natürlich hat die Autorin viel durch den Schreibstil wieder gut machen können, doch für mich war es die gesamte Zeit über vorhersehbar, was passieren wird. Dennoch war es ein guter Plot, der mich bei Laune gehalten hat und hin und wieder auch mal Ausreißer nach oben hatte. Einen großen Pluspunkt gibt es für die Handlung in der Hinsicht auf die Unterstützung der Charakterentwicklung. Denn dadurch, dass ich den Plot vorhersagen konnte, habe ich mich viel mehr auf die Charaktere fokussiert und bin dadurch tiefer in das Geschehen hineingerutscht, was mein Verständnis für die Charaktere nur gestärkt hat. Charaktere: Briony und Sebastian sind außergewöhnliche Charaktere. Dadurch, dass die Geschichte aus ihren beiden Sichten erzählt wird, bekommt der Leser ihre Charakterentwicklung hautnah mit. Dadurch wird nicht nur Aufklärungsarbeit geleistet, sondern auch ein einzigartiges Charakterbild erschaffen. Es zeigt, wie schwierig es für die beiden ist sich zu öffnen, ihnen hingegen die Liebe beinahe zuzufliegen scheint. Sie sind zwei absolut runde Charaktere mit einer so gut ausgeklügelten Hintergrundgeschichte von der andere Autoren nur träumen können. Für mich passen die beiden perfekt zu dieser Geschichte und ich hätte mir kein anderes Paar aus der Soho Love Reihe vorstellen können um diese wichtige Botschaft zu vermitteln. Fazit: Dieses Buch hat mich mit einem WOW auf dem Lippen verlassen. Ich konnte gar nicht fassen wie intensiv das Erlebnis war, welches mit der Handlung einher ging. Noch nie habe ich ein Buch über mentale Gesundheit gelesen, welches mich so berührt und vor allem auch zum Nachdenken gebracht hat. Ich denke die größte Lehre für mich persönlich ist, auch mal auf die kleinen Hinweise zu achten und für die Menschen dazu sein. Das alles schafft die Autorin mit Worten die tief aus ihrem Inneren zu kommen scheinen und mich über Stunden gefesselt haben. Es fällt mir schwer die Emotionen zu beschreiben die dieses Buch auslöst und wie wichtig dieses Thema ist. Persönlich ziehe ich meinen Hut vor Nena Tramountani sich an ein solches Thema zu wagen, welches in der breiten Öffentlichkeit immer klein geredet wird und es in seiner Brisanz zu zeigen. Es ist erstaunlich, dass ich als Leser bei diesem Buch das Gefühl hatte, ganz nah bei den Charakteren zu sein und ihren Leidensdruck mitzuerleben. Play & Pretend ist definitiv eine intensivere Erfahrung als ihre Werke davor. Und auch der Titel passt meiner Meinung nach perfekt, denn sowohl Bry als auch Sebastian spielen der Welt etwas vor, nicht nur auf der Bühne sondern auch im wahren Leben. Aus diesen Gründen gebe ich Play & Pretend 4,5 von 5 Sternen und kann es wirklich jedem ans Herz legen. Gut geeignet wäre dieses Buch auch als Schullektüre um die Schülerinnen und Schüler an dieses wichtige Thema heranzuführen, dafür müsste man einzelne Szenen nicht Mal analysieren. Cover: 4,5 von 5 Sternen Schreibstil: 4,5 von 5 Sternen Handlung: 4 von 5 Sternen Charaktere: 5 von 5 Sternen Sollte die Vergabe von halben Sternen nicht möglich sein, runde ich grundsätzlich auf. ,Inhalt: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt - denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt ... Meine Meinung: Cover: Mir ist Play & Pretend direkt durch die Folierung ins Auge gestochen. Das Türkisblau bildet einen sehr auffälligen Kontrast zu den sonst eher in Nude und Silber gefassten Cover. Dieser Kontrast passt meiner Meinung nach allerdings perfekt zum Inhalt und macht es gleichzeitig zu einem Augenschmaus im Regal. Dennoch fehlt mir irgendetwas ausdrucksstarkes. Schreibstil: Durch den Schreibstil von Nena Tramountani habe ich dieses Buch mit einem WOW auf den Lippen beendet. Vor ihr hat es kein Autor und auch keine Autorin geschafft mir das Thema mentale Gesundheit so nahe zu bringen. Sie hat es geschafft, dass ich die Krankheiten langsam, aber sicher wahrgenommen habe ohne direkt mit dem Finger auf diese zu zeigen. Besonders gelungen in diesem Buch ist ihr die Sicht der beiden Charaktere darzustellen. Der langsame Öffnungsprozess wird direkt vom Leser miterlebt und zeigt ihm somit auch wie schwierig es meist für die Betroffenen ist sich zu öffnen. Mit ihrem Schreibstil hat sie mich an der Stange gehalten und mich auch zum Nachdenken angeregt. Zwischenzeitlich konnte ich das Buch nicht weglegen um anderen Tätigkeiten nachzugehen. Handlung: Für mich war die Handlung der Schwachpunkt dieses Buches. Natürlich hat die Autorin viel durch den Schreibstil wieder gut machen können, doch für mich war es die gesamte Zeit über vorhersehbar, was passieren wird. Dennoch war es ein guter Plot, der mich bei Laune gehalten hat und hin und wieder auch mal Ausreißer nach oben hatte. Einen großen Pluspunkt gibt es für die Handlung in der Hinsicht auf die Unterstützung der Charakterentwicklung. Denn dadurch, dass ich den Plot vorhersagen konnte, habe ich mich viel mehr auf die Charaktere fokussiert und bin dadurch tiefer in das Geschehen hineingerutscht, was mein Verständnis für die Charaktere nur gestärkt hat. Charaktere: Briony und Sebastian sind außergewöhnliche Charaktere. Dadurch, dass die Geschichte aus ihren beiden Sichten erzählt wird, bekommt der Leser ihre Charakterentwicklung hautnah mit. Dadurch wird nicht nur Aufklärungsarbeit geleistet, sondern auch ein einzigartiges Charakterbild erschaffen. Es zeigt, wie schwierig es für die beiden ist sich zu öffnen, ihnen hingegen die Liebe beinahe zuzufliegen scheint. Sie sind zwei absolut runde Charaktere mit einer so gut ausgeklügelten Hintergrundgeschichte von der andere Autoren nur träumen können. Für mich passen die beiden perfekt zu dieser Geschichte und ich hätte mir kein anderes Paar aus der Soho Love Reihe vorstellen können um diese wichtige Botschaft zu vermitteln. Fazit: Dieses Buch hat mich mit einem WOW auf dem Lippen verlassen. Ich konnte gar nicht fassen wie intensiv das Erlebnis war, welches mit der Handlung einher ging. Noch nie habe ich ein Buch über mentale Gesundheit gelesen, welches mich so berührt und vor allem auch zum Nachdenken gebracht hat. Ich denke die größte Lehre für mich persönlich ist, auch mal auf die kleinen Hinweise zu achten und für die Menschen dazu sein. Das alles schafft die Autorin mit Worten die tief aus ihrem Inneren zu kommen scheinen und mich über Stunden gefesselt haben. Es fällt mir schwer die Emotionen zu beschreiben die dieses Buch auslöst und wie wichtig dieses Thema ist. Persönlich ziehe ich meinen Hut vor Nena Tramountani sich an ein solches Thema zu wagen, welches in der breiten Öffentlichkeit immer klein geredet wird und es in seiner Brisanz zu zeigen. Es ist erstaunlich, dass ich als Leser bei diesem Buch das Gefühl hatte, ganz nah bei den Charakteren zu sein und ihren Leidensdruck mitzuerleben. Play & Pretend ist definitiv eine intensivere Erfahrung als ihre Werke davor. Und auch der Titel passt meiner Meinung nach perfekt, denn sowohl Bry als auch Sebastian spielen der Welt etwas vor, nicht nur auf der Bühne sondern auch im wahren Leben. Aus diesen Gründen gebe ich Play & Pretend 4,5 von 5 Sternen und kann es wirklich jedem ans Herz legen. Gut geeignet wäre dieses Buch auch als Schullektüre um die Schülerinnen und Schüler an dieses wichtige Thema heranzuführen, dafür müsste man einzelne Szenen nicht Mal analysieren. Cover: 4,5 von 5 Sternen Schreibstil: 4,5 von 5 Sternen Handlung: 4 von 5 Sternen Charaktere: 5 von 5 Sternen

"Ich bin nicht schwach, ich bin krank das ist ein Unterschied."

Von: ,Anne-Marie Datum: 26. September 2021

Play & Pretend Klappentext: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle … Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Inhalt: Die junge Schauspielstudentin Briony ist bei einem der wichtigsten Castings ihrer Karriere und versagt auf voller Linie. Als würde das bei ihrem ohnehin schon aufgewühlten Zustand (Betrug ihrer besten Freundin) nicht reichen, wird ihr dann auch noch DER Junge als Spielpartner zugewiesen, den sie bei einer Party vor nicht allzu langer Zeit unschön abgewiesen hatte. Sebastian Du Pont. Er ist charmant, klug, witzig und ein verdammt guter Spielpartner. Durch das Zusammenspiel mit ihm, gewinnt sie ihre Lehrer und den Regisseur doch noch für sich und ergattert die begehrte Rolle im „Sommernachtstraum“ und darf die Hermia spielen. Der Haken bei der Sache: Sebastian spielt den Lysander, Hermias Geliebter. Lange hält Briony dem Charme ihres Spielpartners nicht stand und so kommt es, dass sich beide näher kommen als beide für gut halten. Den wie es sich herausstellt, haben beide ein nicht unerheblich schweres Päckchen zu tragen… Meinung: Zu aller erst: Die Triggerwarnung lügt nicht und ist auch keinesfalls unangebracht, sondern sehr sehr wichtig denn in diesem Buch werden wirklich sensible Themen behandelt. Bitte darauf achten! Nichtsdestotrotz: Flüssiger Schreibstil, unglaubliches Cover und Charaktere, die mich mit ihrer Echtheit umhauen! Ganz klar, beide haben ihr Päckchen zu tragen und das wird in diesem Buch unfassbar erwachsen und ungeschönt beschrieben. Es gab in diesem Buch mehr als eine Szene, in der ich Tränen runter schlucken musste und mir Zeit genommen habe, um mit der Vielzahl an Emotionen umzugehen und ich finde, gerade das macht die Liebesgeschichte zwischen Briony und Sebastian so unfassbar genial. Weil die Gefühle so echt beschrieben sind, das die Geschichte lebendig wird. Generell kann ich nur gutes an der Soho – Reihe und ihren Pärchen finden, weil es so wunderbar authentische Charaktere sind. Von mir eine 5 von 5 Sterne Bewertung für ein phänomenales Ende!

Absolut Lesenswert!

Von: Carina Datum: 24. September 2021

Wow! Was für ein wundervolles Buch mit so viel Story und Gefühl. Nachdem der zweite Teil mich nicht wirklich erreichen konnte, hat dieses Buch hier mit so viel Feingefühl vollends überzeugt. Der Schreibstil war so wundervoll locker und leicht, da war das Lesen wie Urlaub. Auch die Beschreibungen waren immer sehr anschaulich und die Gefühle perfekt zum Nachempfinden. Der Inhalt war von der Story her absolute Klasse. Es hatte Spannung, Gefühl und sogar die Einblicke in ein Schauspielstudium fand ich hier sehr gut und nicht zu aufdringlich eingearbeitet. Die Protagonistin Briony studiert nämlich Schauspiel um sich nicht mit ihrem wahren Ich auseinander zu setzten. Sie hat ein Problem mit sich selbst und das kann glaub ich jedes junge Mädchen nachvollziehen. Diese Phase wo man alles an sich in Frage stellt. Ich kann das absolut nachvollziehen, da ich selbst auch schon mal in der Situation war, wo man nicht mit sich im Reinen war. Ich finde es wahnsinnig toll, wie es hier auf eine wertungsfreie Art und Weise thematisiert wird. Man kann sich wunderbar mit der Protagonistin identifizieren und versteht ihren Standpunkt. Aber nicht nur ihre Geschichte macht dieses Buch zu einem Herzensbuch, auch ihr Kommilitone Sebastian hat ein großes Problem, das ich aufgrund von Spoilern, aber nicht ausführen werde. Seine Person fand ich super authentisch und seine Krankheit ziemlich gut dargestellt. Die Liebesgeschichte dieser beiden Charaktere konnte eigentlich nur wunderschön werden und sie hat keines Falls enttäuscht. Gerade das Ende war da nochmal sehr dramatisch und gefühlsgeladen. Die Nebencharaktere haben mir auch sehr zugesagt, es war toll zu sehen wie Sebastiane Freunde ihn unterstützen oder wie Brionys Schwester für sie einsteht. Fazit: 5/5⭐️ Eine echte Leseempfehlung! Das Buch war von Anfang bis Ende eine tolle Reise mit vielen Auf und Abs. Von dieser Reihe ist es wahrlich mein Favorit und hat mich wirklich abgeholt.

Wundervolle Story mit wichtiger Message

Von: zeilen_wandlerin Datum: 24. September 2021

Bereits die ersten beiden Bände konnten mich begeistern - auch der dritte Band hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil! „Play & Pretend“ behandelt äußerst emotionale Themen (lest bitte unbedingt die Triggerwarnung), die mir bei mir direkt einen Nerv getroffen haben. Die Thematiken sind sehr wichtig und werden von der Autorin mit der benötigten Ernsthaftigkeit behandelt. Die Handlung ist emotional, sehr romantisch und hat mich an vielen Stellen tief berührt. Ein Buch das Mut macht und eine sensibilisierende Wirkung hat. Diesmal geht es um Briony und Sebastian. Nena hat hier wieder zwei Charaktere erschaffen, die man im Laufe der Story einfach ins Herz schließen muss. Beide haben Probleme, beide haben sie sehr viel Last zu tragen und genau aus diesem Grund passen die beiden so wundervoll zusammen. Aber auch alle altbekannten Charakter aus der WG haben hier wieder ihren Auftritt und sind im ganzen Buch präsent. Der Schreibstil - ach was soll ich sagen. Ich liebe Nenas Schreibstil! Er ist so emotional und gefühlvoll… Ich versinke in ihren Geschichten und kann einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Auch hier bin ich wieder durch die Seiten geflogen und habe das Buch verschlungen. Fazit: Ein wundervolles, romantisches Buch mit großartigen Protagonisten, einem gefühlvollen Schreibstil und einer sehr wichtigen Message (lest bitte unbedingt das Nachwort der Autorin, es hat mich zu Tränen gerührt). Nena hat ein Talent für große Gefühle und emotionale Geschichten. Sie greift hier wichtige Thematiken auf und appelliert an uns, diese nicht nur ernst zunehmen, sondern sie auch zu akzeptieren und zu tolerieren. „Play & Pretend“ ist, wie auch die beiden anderen Bände der Reihe, eine absolute Herzensempfehlung. Von mir gibts 5/5 Sterne.

Absolutes Herzensbuch!

Von: authors_road Datum: 23. September 2021

In Play & Pretend geht es um die beiden Schauspiel-Studenten Briony Clifford und Sebastian Du Pont, die schon viel zu lange allein gegen ihre dämonischen und unsäglich selbstkritischen Gedanken ankämpfen. Jeder für sich trägt im echten Leben eine Maske, die nur dann fällt, wenn sie auf der Bühne stehen und in andere Rollen schlüpfen. Als Briony die Hauptrolle in einem Theaterstück ergattert, sieht sie sich plötzlich ihrem attraktiven Spielpartner Sebastian gegenüber, mit dem sie ein Liebespaar spielen soll. Mit der Zeit bekommt die eiserne Schutzmauer, die Briony nur mit Mühe aufrechterhält Risse. Wie kann es sein, dass er sie als einziger tatsächlich zu verstehen scheint? Die Worte von Nena Tramountani scheinen leicht, locker und angenehm. Und doch spiegeln sich gleichzeitig das Innenleben von Briony und Sebastian wider, verbergen etwas, ziehen sich zurück und lassen einen den Wunsch entwickeln hinter den Vorhang zu schauen. Nervosität, Schmerz, Hass, blanke Panik und pure Angst. Aber auch Dankbarkeit, Freude, Leidenschaft und unermessliche Liebe. All das lässt uns Nena Tramountani mit den Herzen von Briony und Sebastian fühlen. Briony hat in ihren jungen Jahren schon viel zu viel Leid und Elend durchmachen müssen, redete sich dabei ein selbst an allem schuld zu sein. Nicht liebenswert oder gut genug zu sein. Dabei ist sie eigentlich eine Kämpferin, eine Überlebende. Die Tatsache, dass sie nicht aufgegeben und sich für das Leben entschieden hat zeigt, wie unglaublich stark und mutig Briony ist. Wie Sebastian immer so schön treffend sagte: Briony ist einfach unglaublich. Aber auch er selbst, ist so viel mehr, als er sich einredet. Auch Sebastian hat bereits die ein oder anderen Kriege in seinem Leben ausgefochten, zu viele, wenn ihr mich fragt. Und ebenso wie Briony kämpft er weiter, rappelt sich immer wieder auf und macht das beste daraus. Sebastian, Briony. Ihr seid zwei sehr bemerkenswerte junge Menschen, so authentisch und nahbar, dass es weh tut. Aber auf eine gute Weise. Gemeinsam entfliehen sie der Wirklichkeit, errichten ihre eigene kleine Welt. Sie lernen sich kennen. So richtig kennen. Entdecken die Narben auf dem Herzen des anderen und blicken sich gegenseitig in die tiefsten und dunkelsten Ecken der Seele. Gemeinsam finden sie die wahre, bedingungslose Liebe, mit all ihren schönen und auch hässlichen Facetten. Und am wichtigsten: sie heilen. Briony und Sebastian haben sich nicht gesucht und doch gefunden. Haben sich bei den Händen genommen und beschlossen den steinigen und holprigen Weg, den sie ihr Leben nennen, gemeinsam zu beschreiten. Für mich ist es ein absolutes Herzensbuch und definitiv ein Jahreshighlight und bekommt demnach 5/5 Sternen.

Emotional und tiefgründig

Von: Myri liest Datum: 23. September 2021

Mit "Play & Pretend" geht die Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani zu Ende. Die beiden Hauptcharaktere des Buches hat man bereits in den vorherigen Bänden kennengelernt. Ansonsten kann man das Buch ohne große Probleme unabhängig von den anderen Teilen der Reihe lesen. Das Cover passt vom Stil her super zu den anderen Teilen der Reihe! Ansonsten sieht es einfach wunderschön aus, wie es ganz leicht schimmert. Um was geht es? Als Schauspiel-Studentin liebt Briony es in andere Rollen zu schlüpfen. Für das Abschluss-Stück ihres Bachelors hat sie die Hauptrolle ergattern können. Zusammen mit Sebastian soll sie ein Liebespaar in Shakespear's Sommernachtstraum spielen. Gemeinsam versuchen sie sich so gut wie nur möglich auf ihre Rollen vorzubereiten. Dabei verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen ihren Rollen und der Realität. Schnell merkt Briony, dass nicht nur sie in ihrem alltäglichen Leben in eine Rolle schlüpft, um ein dunkles Geheimnis zu bewahren ... Bereits in den vorherigen Büchern der Reihe habe ich gemerkt, dass Briony so ihre Probleme und Geheimnisse hat. Daher war ich wahnsinnig neugierig und gespannt darauf, sie und ihre Motive endlich besser kennenlernen zu können. Briony ist eine liebenswürdige und sympathische junge Frau, die ihre Leidenschaft - die Schauspielerei - zu ihrem Beruf machen möchte. Nach außen hin wirkt sie sorglos und glücklich, doch eigentlich verbirgt sie eine Essstörung, die sie schon jahrelang begleitet. Damit einhergehend hat sie mit Selbsthass und Selbstzweifeln zu kämpfen, die sie innerlich zerfressen. Sebastian habe ich wahnsinnig schnell in mein Herz geschlossen! Er ist absolut lieb und geht offen auf andere Leute zu. Man ahnt daher zunächst gar nicht, dass auch er von seinen eigenen Sorgen beinahe erdrückt wird. Ich möchte nicht spoilern, aber die Thematik, der sich die Autorin durch Sebastian angenommen hat, hat mich emotional sehr bewegt. Außerdem wurde die Problematik absolut gut umgesetzt. Zwischen Briony und Sebastian herrscht eine ganz besondere Verbindung, die auch sofort auf den Leser überspringt. Mir hat es wirklich gut gefallen, in welchem Tempo sich die Beziehung der beiden entwickelt hat. Nena Tramountanis Schreibstil konnte mich durch seine Leichtigkeit und Flüssigkeit wieder überzeugen! Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb weniger Tage beenden können. Die Handlung verläuft ruhig und in einem angenehmen Tempo, weist dabei aber eine ganze Menge Emotionen und Tiefgang auf. Die Autorin geht mit sensiblen Themen wirklich gut und offen um. "Play & Pretend" von Nena Tramountani ist so ein Buch, das ich nicht so schnell vergessen werde! Emotionale und schwierige Themen werden so offen und genau auf die richtige Art und Weise thematisiert, sodass sie nachdrücklich Eindruck hinterlassen. Dazu kommt noch eine Liebesgeschichte, die mich von Anfang bis Ende abholen konnte.

Unglaublich emotionale Liebesgeschichte

Von: _lauraliest_ Datum: 21. September 2021

Auch für mich ging es also ein letztes Mal nach Soho in die schönste WG Londons. Im Finale der Reihe wurde die Geschichte von Briony und Sebastian erzählt. Ich kann jetzt schon verraten, dass sie mich einfach umgehauen hat. Briony kennt man ja schon aus den vorherigen Bänden und man hat auch schon erfahren, dass sie mit einigen Problemen zu kämpfen hat. In diesem Teil erhält man dann nochmal einen tieferen Einblick in Brionys Gefühlswelt. Sie und Sebastian kommen sich in ihren Rollen beim Abschlussstück ihrer Uni schnell näher, aber auch Sebastian hat sein Päckchen zu tragen. Die Autorin schafft es durch ihren wunderschönen Schreibstil die Emotionen perfekt zu transportieren und ich musste an manchen Stellen das ein oder andere Tränchen verdrücken🥺 Das Buch ist wirklich keine leichte Kost, aber ich finde die Thematik rund um psychische Krankheiten wurde sehr gut umgesetzt. Auch die Entwicklung der beiden Protagonisten im Laufe der Geschichte hat mir sehr gut gefallen und ich fand sie sehr authentisch. Die Handlung an sich fand ich ebenfalls sehr fesselnd und ich mochte das Thema der Schauspielerei sehr. . Wie ihr seht bin ich einfach hin und weg. „Play&Pretend“ ist eine unglaublich emotionale und tiefgründige Geschichte mit sehr wichtigem Thema, die unter die Haut geht.

super Finale!

Von: Sunny.in.Stories Datum: 21. September 2021

Ich habe kürzlich auch den dritten Teil der tollen Soho-Reihe gelesen. Hier folgt meine Rezi: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt. Wow was war das bitte für ein emotionaler Abschluss? Also ich habe so manches mal schlucken und mitleiden müssen. Beide Charaktere, sowohl Briony als auch Sebastian, sind so unglaublich tolle und echte Charaktere! Man hat immer das Gefühl hier eine wirklich realistisch schöne Story zu lesen. Das Schauspiel-Setting war natürlich auch besonders interessant. Speziell die sehr realistisch-aufbauende Beziehung der beiden konnte mich sehr abholen ☺️. Das Buch ist sehr emotional aber gibt einem gleichzeitig auch so ein positives Gefühl, falls ihr wisst was ich meine. Absolute Leseempfehlung. 4,5 von 5

Gefühlschaos pur: intensiv, erschreckend und authentisch

Von: Orchideenglanz Datum: 20. September 2021

Genau wie schon die Vorgänger ist auch der 3. Band der Soho-Love-Reihe sehr schön gestaltet. Zusammen geben sie ein harmonisches Bild ab und sehen klasse im Regal aus. Der Schreibstil ist locker und leicht. Man fliegt nur so durch die Seiten. Die Dialoge sind sehr authentisch und unterhaltsam, aber vor allem sehr intensiv und persönlich, was die Figuren sehr sympathisch und nahbar wirken lässt. Dass das Buch eine Triggerwarnung hat, kann ich gut nachvollziehen, denn die Szenen und Gedanken der Protagonisten sind so anschaulich beschrieben worden, dass man leicht selbst in den negativen Gedankenstrudel geraten kann. Die Story von Briony und Sebastian fand ich sehr interessant. Während man von Brinoy bereits einiges in den ersten Bänden erfahren hat und man weiß, dass sie mit einer Essstörung zu kämpfen hat, wurde mit Sebastian eine ganz neue Figur eingeführt, die vorher nur einen kleinen Gastauftritt hatte. Diesmal spielt sich die Handlung weniger in der WG ab, was ganz neue Einblick in das Leben der Bewohner gibt und auch Abwechslung in die Handlung bringt. Die Einblicke in das Schauspiel-Studium waren spanend und sehr unterhaltsam. Genauso stelle ich mir ein Schauspielstudium vor: chaotisch, kreativ, ungewöhnliche Methoden, exzentrische Lehrer und Freunde fürs Leben. Die Liebesbeziehung ist sehr süß, aber auch stark vorbelastet, wodurch es emotional sehr aufgeladen ist. Insgesamt hat mir der Band am besten von der Reihe gefallen. Ich habe mit Briony gelitten und mich gefreut. Wie sie sich Hals über Kopf verlieb und gegen die Dämonen im Kopf gekämpft, sich um ihre Lieben sorgt und sich mutig ins Leben kämpft, einfach toll. Mein Fazit: Auch der letzte Band der Soho-Love-Reihe konnte mich voll und ganz überzeugen. Angst und Hoffnung, Liebe und Hass, Verzweiflung und Mut. Gefühlschaos pur, intensiv, erschreckend und authentisch.

Mein Highlight der Soho-Love Reihe

Von: mybookatmosphere Datum: 20. September 2021

4,5⭐️ Wie schon bei den anderen Teilen ist mir hier einfach sofort der angenehme Schreibstil aufgefallen. Man fliegt nur so durch die Seiten, findet immer leicht in die Geschichte hinein und die Autorin lässt einen so viel fühlen. Da man Briony und Sebastian teilweise schon kannte, ist mir der Einstieg generell sehr leicht gefallen und ich mochte die Beziehung und die Emotionen der beiden Protas wirklich so so gerne!! Außerdem finde ich es klasse, wie die Autorin ernste Themen und einen lockeren Schreibstil miteinander kombiniert, sodass man sich als Leser einfach wohlfühlen kann. Der Theater-/ Schauspielaspekt, der sowohl Briony als auch Sebastian sehr viel bedeutet, macht die Story noch viel echter und emotionaler und hat perfekt zu den beiden gepasst. Auch das Setting, das WG-Leben und das Wiedertreffen mit den anderen Charakteren haben mir total gut gefallen. Play & Pretend war für mich der beste, aber auch emotionalste Teil dieser Reihe und ich bin wirklich traurig, die Charaktere und die WG jetzt schon verlassen zu müssen. Große Empfehlung!

Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit wichtigen Themen

Von: d.w_books Datum: 20. September 2021

⹂ Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Inhalt Briony ist eine talentierte Schauspielerin, die jeden in ihren Bann zieht, sobald sie auf der Bühne in eine Rolle schlüpft. Im wahren Leben ist sie jedoch zurückhaltender und ruhiger, weshalb die Schauspielerei eine Art Zufluchtsort für sie ist. Jedoch weiß kaum jemand, vor was sie davonläuft. Als sie für ein neues Stück Sebastian als Schauspielpartner erhält, versucht dieser herauszufinden, was sie auf der Bühne vergessen möchte. Die beste Gelegenheit dafür sind ihre gemeinsamen Proben für das Stück, in welchem sie ein Liebespaar spielen sollen. Briony verspürt darüber gemischte Gefühle. Einerseits schlägt ihr Herz bei dem Gedanken mit Sebastian ein Liebespaar zu spielen höher. Andererseits fürchtet sie sich auch davor. Denn sie möchte sich nicht eingestehen, dass sie seine Nähe genießt und ihn gerne in ihrem Leben hätte. Briony ist aber nicht die Einzige in dieser Beziehung, die ein Geheimnis hat, welches sie um jeden Preis hüten möchte. Auch Sebastian verbirgt etwas, was er am liebsten verdrängen würde … Meinung Der abschließende Band dieser Reihe hat mir bisher am besten gefallen. Der Grund dafür ist, dass ich mich mit Briony viel besser identifizieren konnte, als mit den anderen Mitbewohnerinnen der WG. In den anderen Geschichten empfand ich Briony jedes Mal als sensibel, ruhig und ängstlich, weshalb mich die selbstbewusste Matilda oder zielorientierte Liv eher überzeugen konnten. Umso schöner fand ich es dann, dass ich Briony wirklich kennenlernen konnte. Ja, sie ist sensibel, ruhig, aber nicht ängstlich und außerdem noch so viel mehr. Allein die Tatsache, dass sie sich traut vor zahlreichen Menschen in eine Rolle zu schlüpfen und Gefühle zu zeigen, finde ich bemerkenswert. Genau diesen Kontrast – ihr ängstliches Ich und die Schauspielerin in ihr – konnte ich aus den vorherigen Bänden nie verstehen. In Play & Pretend wurde dieses Thema von Briony selbst aufgegriffen und ich konnte es viel besser nachvollziehen. Besonders in Bezug auf ihre Vergangenheit und mit Blick auf ihre Probleme. Sie ist eine wirklich starke Person, die, obwohl sie bereits so viel durchgemacht hat, immer freundlich und verständnisvoll gegenüber anderen. Auch Sebastian gefällt mir als Person sehr. Manchmal wirkte er mir ein wenig zu gefühlsduselig, aber je mehr ich über ihn erfahren habe und kennenlernen durfte, desto verständlicher wurde es für mich, dass es sein einzigartiger und toller Charakter ist. Er ist freundlich, verständnisvoll, aber auch selbstbewusst und wirklich charmant. Im Laufe der Geschichte erfährt man, welches Geheimnis er hat – wobei es nicht wirklich ein Geheimnis ist, er es aber gegenüber Briony verschweigen möchte. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und alleine, wie detailliert und verständnisvoll die Autorin darüber geschrieben hat, finde ich beeindruckend. Ich wurde emotional berührt und habe einen kleinen Einblick bekommen, mit welchen Schwierigkeiten manche Menschen sich auseinandersetzen müssen. Auch das Thema Familienprobleme hat die Autorin angesprochen, was mich ebenfalls sehr bewegt hat. Brionys Zwillingsschwester Clover hat mir als Person wirklich sehr gefallen und ich liebe es, dass sie Matilda so ähnlich ist. Außerdem kamen auch wieder – natürlich – die WG-Mitbewohner vor, die jedes Mal für Briony da waren. Dieser Band greift auch die Geschichte von Anthony und Matilda auf: wie Briony darüber denkt, was sie empfindet und ob sie verzeihen kann. Ich fand es wirklich interessant, weil im zweiten Band hat sie gegenüber ihrer besten Freundin eine fröhliche Fassade aufgesetzt und erst in diesem Buch konnte man erfahren, was wirklich in ihr vorgeht. Die Liebesgeschichte ist wirklich wunderschön gelungen und war einfach nur emotional. Sowohl Briony als auch Sebastian sind – typisch Schauspieler – sehr gefühlvoll und das hat sich auch in ihrer Beziehung widergespiegelt. Beide sind wundervolle Charaktere, die mir sehr ans Herz gewachsen sind. Fazit Insgesamt kann ich die Geschichte wirklich weiterempfehlen, – wobei auf die Trigger Warnung am Anfang des Buches geachtet werden sollte – weil sie sehr wichtige und ernste Themen anspricht, gleichzeitig dem/der Leser/in aber auch eine wunderschöne Liebesgeschichte schenkt. Ich fand das Buch zu keinem Zeitpunkt langweilig und habe es ab der Hälfte nicht einmal mehr zur Seite gelegt, sondern in einem Schwung beendet. Die Gefühle, die darin zu finden sind, worden sehr schön aufs Papier gebracht und ich habe mit den Charakteren mitgefühlt – was eine wirklich gelungene Geschichte auch erreichen sollte. Insgesamt gebe ich dem Buch fünf von fünf Sternen.

Ein grandioses Ende der Soho-Reihe

Von: Linchenliestgerne_ Datum: 20. September 2021

Das ist nun der finale Band von der Soho-Reihe! Wahnsinn, dass wir schon am Ende dieser wunderschönen Reise sind. Auch der 3. Band konnte mich in seinen Bann ziehen. Wie auch bei den beiden Bänden davor, verbindet Nena Tramountani auch hier die Komponenten Freundschaft, Liebe, Schmerz und Enttäuschung. Durch dieses grandiose Zusammenspiel dieser Komponente und den unfassbar schönen Schreibstil von Nena Tramountani ist auch dieser Band wieder hervorragend gelungen! Ich habe das Buch förmlich verschlungen. Die Geschichte von Briony und Sebastian ist meine Lieblingsgeschichte. Man erfährt schon in den ersten beiden Bänden, was Brionys Geheimnis ist, aber hier werden dann die Hintergrundinformationen über sie preisgegeben und noch einmal sehr stark vertieft, weshalb hier die Trigger-Warnung auf jeden Fall berechtigt ist. Ich habe Briony besser kennengelernt und habe nun eine andere Sicht auf sie – sie war in den ersten beiden Bänden doch eher nebensächlich und unscheinbar für mich. Sie ist zwar „verletzlich“, aber auch eine sehr starke Persönlichkeit – vor allem, wenn man bedenkt, dass sie als Schauspielerin wirklich „alle Hüllen fallen lässt“ und sich nichts von ihren Problemen anmerken lässt. Auch die Geschichte hinter Sébastian lässt ihn in einem anderen Licht dastehen, wenn man diese erst einmal gelesen und verstanden hat. So ist es für mich wirklich schön zusehen, wenn er an Brionys Seite richtig aufblüht und seine Krankheit mal vergessen kann. Abschließend lässt sich hier noch sagen, dass es ein absolutes Lesehighlight war und ich ganz sicher dieses Buch noch einmal lesen werde. Die Liebesgeschichte zwischen Briony und Sébastian ist mit Abstand die schönste, die ich je gelesen habe. Ich finde es super, dass sie sich beide gefunden haben und sich gegenseitig Halt geben, miteinander weinen und lachen können, sich so lieben wie sie sind. Traumhaft schön! Bewertung: 5 von 5 Sternen!

Ein gelungener finaler Band

Von: Bella Datum: 19. September 2021

Mein Fazit Play & Pretend ist ein gelungener finaler Teil, der an den ersten und zweiten Band anknüpft und seine wunderschönen Charaktere, die man durch den Sichtwechsel besser kennenlernt und mal kurz in verschiedene Perspektiven hüpft und deren Gefühlswelt, Handlungen und Verhaltensweisen miterlebt, sorgt dafür, dass man sich auch verbunden fühlt. Der Schreibstil ist recht locker und leicht, die Settings durch die die Autorin mich führte sind detailliert. Die Soho Love Reihe sind eine leichte Leselektüre für zwischendurch, aber auch recht tiefgründig und jeder auf seine eigene Art und man muss starke Nerven haben, um sich damit auseinanderzusetzen. Dennoch ist es eine absolute Empfehlung, auch wenn ich mich schwertat mit diesem Band.

"Play & Pretend" von Nena Tramountani

Von: an.nie.ka_liest Datum: 18. September 2021

„Play & Pretend“ von Nena Tramountani Darum geht es: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Hier haben wir den Dritten und letzten Teil der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Und auf diesem Teil der Reihe habe ich mich besonders gefreut: schon in den beiden vorherigen Bänden habe ich Briony als äußerst interessanten Charakter angesehen, und freute mich darauf, sie näher kennen zu lernen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Briony und Sebastian erzählt. Beide Figuren weisen eine unglaubliche Tiefe auf und ihre Probleme und Krankheiten werden feinfühlig erzählt. Richtig gut fand ich, wie ihre Wege erzählt wurden, und ihren Mut zu ihren Krankheiten zu stehen und Hilfe anzunehmen. Ganz besonders hat mir auch das Nachwort der Autorin gefallen! Eine psychische Erkrankung ist eine Krankheit und sollte niemals abgetan werden, und eine richtige Therapie ist Gold wert! Ich finde nur, dass die Triggerwarnung am Anfang hätte stehen müssen, nicht erst zum Schluss. . Tolles Finale für eine tolle Reihe! . 4 von 5 Sterne

Mein Highlight der Reihe

Von: Buecherperlen Datum: 18. September 2021

Band 3 der Soho-Love-Reihe hat es definitiv in sich. Nachdem ich schon von vielen gehört habe, dass dieser Band mit der beste der gesamten Reihe sein soll, waren meine Erwartungen ziemlich hoch. Glücklicherweise wurde hier auf jeden Fall abgeliefert. Allerdings ist das Buch wirklich keine leichte Kost. Die Trigger-Warnung sollte auf jeden Fall beachtet werden, da die Darstellung der Ereignisse unheimlich realitätsnah und tiefgreifend geschieht. Briony ist mir schon in den vorherigen Bänden als Charakter aufgefallen und ich war auf ihre Geschichte gespannt. Sie ist ehrlich, etwas perfektionistisch, mit einem großen Herz und einigen emotionalen Zusammenbrüchen, die mich bisher in den anderen Büchern ein bisschen verwirrt haben, jetzt allerdings Sinn ergeben. Ich mochte die ehrliche, ungeschlagenen Art wie sie hier beschrieben wurde. Ihr Verhalten wurde plötzlich greifbar und nachvollziehbar und ihre Gefühlswelt wird unheimlich authentisch dargestellt. Besonders aber wegen Sebastian habe ich zu diesem Buch gegriffen, da er mich im zweiten Band wirklich positiv überrascht hat. Ich mag seine einfühlsamen Reaktionen auf Bri, seine liebenswürdigen Macken und die perfekte, ehrliche Darstellung seiner Gedanken und Gefühle in den Kapiteln aus seiner Sicht. Die Handlung, die sich um den Kampf der einzelnen Protagonisten und vor allem den von Briony dreht, hat mir nicht nur einmal die Tränen in die Augen getrieben. Dieses Buch ist nicht unbedingt locker und flockig, sondern packt einen bei den Hörnern und fordert, fordert und fordert. Selbst wer die Trigger im echten Leben nicht persönlich kennt, kann doch hier mehr als nur mitfühlen, was eindeutig für die Gewandtheit der Autorin spricht. Ich möchte nicht zu viel verraten, da sich die Handlung natürlich sehr auf die Beziehung und Entwicklung der Charaktere konzentriert. Einzig, dass ich die Cameo-Auftritte der lebendigen Nebencharaktere, die man aus den anderen Büchern schon als Protagonisten kennengelernt hat, sehr genossen habe. Fazit: Ein besonders ‚schwerer‘, tiefgründiger Abschluss mit besonderer Atmosphäre und der realistischen, sensibel reflektierenden Darstellung eines leidenden Menschen. 4,5 ⭐️

Ein wunderschönes Finale!

Von: Bücherfarben Datum: 18. September 2021

MEINE MEINUNG: Auch im dritten und finalen Band dieser wunderschönen Reihe überzeugte mich die Autorin mit ihrem richtig schönen und angenehmen Schreibstil. Nena Tramountani schreibt auch hier wieder so schön locker, flüssig und angenehm, dass sie es schaffte auch dieses Mal wieder mit ihrem Schreibstil Gänsehaut zu verpassen. Sie schreibt einfach so schön und mit so viel Gefühl, dass ihr Stil unter die Haut geht und Herzklopfen verursacht. Ich mag den Stil der Autorin sehr gerne, da er sich echt leicht lesen lässt und ich mich sehr gut in diesen hineinversetzen konnte. Im Finale lernen wir Briony und Sebastian als Protagonistenpaar kennen. Briony ist eine junge und starke Frau die weiß was sie will. Auch wenn sie ein Geheimnis hat, ist sie stets darauf bedacht sie selbst zu bleiben. Sie ist eine Protagonistin, die mich von der ersten Seite an mit ihrer Entwicklung und allem voll und ganz überzeugen konnte. Aber auch Sebastien ist ein Protagonist, der seinen Teil hier beigetragen hat. Er ist der geheimnisvolle und ich mochte seinen Charakter sehr gerne, da er etwas ruhiges und doch geheimnisvolles ausgestrahlt hat. Zusammen ergaben die beiden echt das perfekte Paar und haben sich richtig schön ergänzt. Nena Tramountani erschuf hier zwei Protagonisten, die einfach sehr gut gezeichnet waren. Sie waren greifbar, authentisch und super sympathisch, was mir sehr gut gefallen hat. Aber auch die Nebenfiguren wurden von der Autorin richtig gut und authentisch gezeichnet und mir machte es Spaß, hier jede Figur kennenzulernen. Die Autorin erschuf hier eine Geschichte, die mich von der ersten Seite an in sich aufgenommen hat und die ich somit richtig genießen konnte. Klar, flüssig und bildhaft erlebte ich diese Geschichte und konnte mich in ihr einfach total fallen lassen. Nena Tramountani erschuf hier eine Story, die von der ersten Seite an Gefühl vermittelte und mir des Öfteren Gänsehaut beschert hat, da die Geschichte schön und gefühlvoll war. Aber auch die Storyline in diesem Band war gradlinig, verständlich und ich konnte mich voll und ganz darauf einlassen, was mir sehr gut gefallen hat. Bei der Handlung schaffte es die Autorin, mich vollends zu begeistern. Trotz des Gefühls und den Emotionen die in dieser Handlung flossen, war sie auch spannend gehalten, so, dass ich mich in sie vollkommen verliebte. Sie war dazu noch so schön gradlinig und lebhaft, dass es einfach ein rundes und wunderbares Bild erschuf und mich vollkommen packte. Aber auch der Handlungsstrang den die Autorin hier schuf war klar und deutlich zu erkennen und der rote Faden in diesem Strang war da und stets verständlich, was hier wieder sehr gut gepasst hat! MEIN FAZIT: Mit Play & Pretend erschuf Nena Tramountani einen würdigen, gefühlvollen und emotionalen Abschluss der Reihe. Auch mit dem Abschluss schaffte es die Autorin mich voll und ganz in ihren Bann zu ziehen. Das Finale gefiel mir auch wieder richtig richtig gut, da es wieder so lebhaft und bildgewaltig war, dass ich dieses Buch einfach so weggelesen habe. Von mir gibt es auch für Play & Pretend eine klare Leseempfehlung und volle Punktzahl. (5/5)

Ein perfekte Abschluß dieser Reihe

Von: Maunzerle Datum: 16. September 2021

Vorweg muss ich schon mal loswerden, dass diese ein so perfekter Abschluss der Triologie ist und ich es schon schade finde, die Protagonisten gehen zu lassen! Es war so eine wunderschöne Lesezeit! Im 3. Teil geht es um Briony und Sebastian. Die beiden kommen sich durch eine Theateraufführung näher und zum ersten Mal kann Briony sich fallen lassen und ist sich sicher, dass Sebastian sie auffängt anstatt fallen zu lassen. Denn bisher hat sie sich nur Matilda anvertraut, ihrer besten Freundin. Daher liebt sie auch das Theaterspielen so. Denn dort kann sie jemand ganz anderes sein. Auch Sebastian hat mich einigen Dingen zu kämpfen. Damit er Briony aber nicht noch mehr belastet behält er sie für sich. Leider führt das dazu, dass man sich dann doch gegenseitig verletzt und es vielleicht angenehmer gewesen wäre mit offenen Karten zu spielen. Denn es ist doch völlig ok auch mal Schwäche zu zeigen und nicht immer nur stark zu sein. Egal ob Mann oder Frau. Diese Geschichte handelt von psychischen Erkrankungen und ich möchte vorwegnehmen, dass ich nicht beurteilen kann und möchte ob die Autorin das alles und für alle richtig gemacht hat. Ich finde sie ist sehr sensibel und authentisch damit umgegangen und das ist doch das wichtigste. Denn jede Krankheit verläuft anders. Diese Geschichte ist perfekt und ich finde man merkt wieder einmal wie nah Freud und Leid beieinanderliegen. Es ganz Szenen die mich so zu Tränen gerührt haben und dann wieder Momente wo ich so lachen musste. Das Buch gibt Mut das Leben zu genießen auch wenn es ein paar Tücken bereit hält! Wenn ihr auf gefühlvolle Bücher die ans Herz gehen steht, dann kann ich euch diese Triologie nur empfehlen!

Toller Abschluss dieser Reihe!

Von: Jackys_world_of_books Datum: 15. September 2021

Briony studiert Schauspiel an einer der renommiertesten Schulen weltweit. Schauspielerei ist für sie eine Flucht aus ihrem eigenen Körper, aus der Realität. Das Gefühl niemals genug zu sein hat sie vor vielen Jahren in eine Essstörung getrieben, doch sie kämpft bis heute dafür frei zu sein. Gesund. Sebastian ist genauso ein begnadeter Schauspieler, da er die gleichen Ambitionen hat wie Briony. Als beide die Hauptrollen im Stück " Ein Sommernachtstraum " bekommen, kann er es kaum fassen, denn er ist Briony schon lang verfallen. Es ist schwer ihr Vertrauen zu gewinnen, trotzdem schafft Sebastian das Briony sich fallen lassen kann. Er versteht sie und sie fühlt sich das erste mal richtig verstanden. Doch Briony ahnt nicht woher Sebastians Verständnis kommt, er erzählt ihr nicht die ganze Wahrheit über sich und verpasst den Augenblick sich ihr anzuvertrauen. Kann Briony ihm das verzeihen? Triggerwarnung. Als ich die gelesen habe, dachte ich " puh...das wird intensiv. " . Essstörung, Bipolar, Depressionen. Nicht gerade eine Lektüre für zwischendurch. Allerdings hat die Autorin geschafft diese Themen in eine lockere und leichte Geschichte zu verpacken. Ihren Schreibstil hab ich schon in den ersten beiden Bänden sehr bewundert. Jeder der drei die sich eine WG in Soho teilen, haben einiges aus ihrem Leben aufzuarbeiten. Die Themen die in dieser Reihe aufgegriffen werden sind sehr vielfältig. Das hier ist für mich der intensivste Band da die Thematik nicht einfach so zu lösen ist. Es gab einige Momente die die Autorin so sensible behandelt hat, daß man sich auch als Leser irgendwie geliebt gefühlt hat. Briony und Sebastians Geschichte ist wirklich toll erzählt und wer diese Reihe nicht kennt sollte das nachholen, denn die Autorin schafft hier eine wahnsinnige Atmosphäre mit ihren Worten, das man die Bücher einfach lieben muss.

Mehr als gelungener Abschluss

Von: ivy.booksbaum Datum: 14. September 2021

Briony liebt es zu schauspielern. Nur dort kann sie ihrem wahren Leben entfliehen und ihre Sorgen vergessen. Einfach in eine andere Rolle schlüpfen und alles andere liegen lassen, auf später verschieben. Doch ausgerechnet Sebastian, der im neuen Stück ihren Liebespartner spielt, bringt sie auch auf der Bühne völlig aus dem Konzept. Auf einmal kann sie nicht mehr alles andere vergessen, denn Sebastian schafft es durch ihre Maske hindurchzublicken. Aber Briony wird schnell klar, dass auch Sebastian seinem Alltag entfliehen will und auch er Dinge auf der Seele hat, die alles andere als leicht zu sein scheinen.   Von der ersten bis zur letzten Seite voller Emotionen, Tiefe und Spannung. Nena Tramountani hat es direkt geschafft mich zu packen und hat mich auch bis zum Ende nicht wieder losgelassen. Ihr Schreibstil war einfach nur fesselnd!   Das große Thema in dem Buch sind psychische Krankheiten. Ein so wichtiges und auch schwieriges Thema, welches ich super interessant finde. Die Autorin hat es sehr feinfühlig beschrieben, mit all seinen Höhen und Tiefen. Es hat sich alles real angefühlt, als wäre ich selbst dabei gewesen. Soweit es mir selbst möglich war konnte ich die Geschehnisse nachvollziehen und nachempfinden.   Von Briony hat man schon in den vorherigen Bänden einiges erfahren, auch dass sie an einer Essstörung leidet. Über Sebastians Schmerz möchte ich gar nicht viel sagen, aber auch dieser hat mich sehr starkberührt. Ich liebe es wie sie beide immer mehr über sich hinauswachsen, schaffen offen über alles zu reden, dazustehen, sich Hilfe suchen, das ist so wichtig und der schwierigste aber auch wichtigste weg zur Besserung. Ich habe beide sehr in mein Herz geschlossen!   Aber auch die anderen Charaktere waren wunderbar. Sebastians Freunde sind so zuckersüß, wie sie sofort alle da waren und ihn auch von der Therapie abholen, auch sein Vater ist einfach toll, auch wenn er seine Gefühle auf eine andere Art und Weise zeigt, auch die ist unglaublich, seine Worte in der Dusche zeigen ja mal mehr als genug wie sehr er seinen Sohn liebt. Und natürlich kamen auch die vier bekannten Charaktere der ersten beiden Bände wieder vor, welche ich noch immer alle sehr mag. :-)   Ein ganz grandioser Abschluss der Trilogie und für mich sogar der beste Band von den dreien. Sehr emotional, wichtig, erschreckend, toll! Ganz große Liebe und noch größere Leseempfehlung an euch!

Was ein Abschluss

Von: Misz_Booksherlock Datum: 13. September 2021

Puh - wo soll ich nur anfangen? Nachdem der zweite Band mich ziemlich mitgenommen und berührt hat, war ich extrem gespannt, ob mich der Dritte auch noch umhauen wird. Ähm, ja! Hat es! Über Briony durften wir ja bereits mehr in "Try and Trust" erfahren, was ich schon ziemlich spannend fand. Denn mal im ernst - das Thema ist nichts für schwache Nerven. Die Triggerwarnung ist definitiv gerechtfertigt, für jemanden, der sie wirklich nötig hat. Briony, ein wunderschöner Engel, der ihrer eigenen Realität entfliehen will, indem sie ihre Leidenschaft zur Schauspielerei entdeckt, ist ein sehr emotionaler, sensibler und liebenswürdiger Mensch. Doch ihre Krankheit bringt sie dazu, sich nichtiger zu sehen, als sie verdient. Sie glaubt nur Schlechtes von sich, kann sich selbst nicht lieben und schon gar nicht anderen Menschen groß vertrauen. Mir brach immer wieder mit ihr das Herz, weil sie mir so leid tat. Sebastian, ein warmherziger, aufmerksamer, liebenswürdiger und gutaussehender junger Mann, bei dem auf dem ersten Blick alles perfekt erscheint, doch auch in seinem Kopf lauern Monster. Ich kann gar nicht sagen, welches Schicksal mich mehr getroffen und berührt hat. Jedenfalls sind mir beide Protagonisten unter die Haut gegangen. Die Beiden harmonieren so wundervoll zusammen. Es gab so einige Szenen, die mich zum Schmachten und Schmelzen brachten. Wie gern wäre ich an Brionys Stelle gewesen? Ich konnte gar nicht mitzählen. Hach, einfach traumhaft - aber auch tragisch. Durch fehlende Ehrlichkeit entsteht ein unglaublich schmerzhafter Riss. Es brach mir erneut das Herz. Und dann ... als endlich alles auf den Tisch kam, mein Gott! Dieser eine Satz hat mir alles abverlangt. Lest einfach selbst! Ich liebe diese Reihe.

Ein Herzensbuch

Von: Moinseetretboot Datum: 10. September 2021

„Play&Pretend“ ist der dritte und letzte Teil der Reihe über die Soho-WG in London. Dieses Mal geht der Vorhang auf für Briony und Sebastian. Die beiden Schauspielstudenten spielen nicht nur in dem Roman die Hauptrollen, sondern auch in ihrem Abschlussstück „Ein Sommernachtstraum“. Die Vergangenheit der Beiden beinhaltet mindestens genauso viel Dramapotenzial wie dieses Theaterstück von Shakespeare, aber vielleicht funkt es auch gerade deswegen so zwischen Briony und Sebastian. Doch dann droht ein Geheimnis nicht nur ihre Beziehung zu zerstören, sondern auch sie selbst… Ich fand den Aspekt des Schauspielens sehr interessant und gut beschrieben. Außerdem hat es mich gefreut, dass ich nebenbei noch so viel über „Ein Sommernachtstraum“ erfahren habe. Die Offenheit und Ehrlichkeit, sowie die tollen Dialoge und Zitate haben mir sogar noch besser gefallen. Desweiteren war es schön, von so starken, aber gleichzeitig verletzlichen Protagonisten zu lesen. Aber auch die Nebencharaktere waren bewundernswert und im Herzen gut. Etwas mehr Kürze hätte dem Buch vielleicht noch gut getan, aber durch den flüssigen und packenden Schreibstil konnte ich das Buch trotzdem total schnell lesen. Oder genauer gesagt, ich habe es an einem Tag verschlungen. Die öfter verwendete Jugendsprache war zwar manchmal etwas ungewohnt, aber unterm Strich eine Bereicherung für die Geschichte. Gefallen hat mir auch die wechselnde Erzählperspektive der beiden Hauptcharaktere. Besonders hervorheben möchte ich, dass die Problematik, für die es eine extra Triggerwarnung auf den letzten Seiten gibt, wirklich sensibel und verantwortungsbewusst behandelt wurden und somit die Message der Story sehr wertvoll ist. Auch dieser Band kann wieder unabhängig von den anderen gelesen werden, aber es war auch hier schön, schon die vorausgehenden Teile gelesen zu haben. Trotzdem wurde alles wichtig nochmal wiederholt, falls eine größere Pause zwischen den Büchern liegen sollte. Meiner Meinung nach liegt „Play&Pretend“ nur ganz kurz vor 5 Sternen und ist mein liebster Teil aus der Reihe. Trotzdem war ich mit Briony und Sebastian nicht ganz auf einer Wellenlänge und hatte manchmal das Gefühl „ausgeschlossen zu sein“. Fazit: Ein tiefgründiger, mitreißender und emotionaler Liebesroman mit wichtiger Thematik, starken Charakteren und einem spannenden Umfeld! Ich würde die Reihe immer wieder lesen und auch bei zukünftigen Büchern der Autorin nicht zögern, zuzugreifen.

Rezension ~ PLAY & PRETEND

Von: dynaprine - Alex die Leseratte Datum: 10. September 2021

Auch der 3. Teil der SOHO-LOVESTORY Triologie von Nena Tramountani hat wieder einmal genau meinen Geschmack und mein Herz getroffen! Nachdem ich schon von den beiden ersten Teilen begeistert war, waren meine Erwartungen hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Im dritte Teil geht es um die Dritte Studentin aus der Künstler-WG. Sie lernt an der Uni Sebastian kennen, der genau wie sie Schauspielerei studiert. Die beiden spielen zusammen in "Ein Sommernachtstraum" von Shakespeare und kommen während der Proben und Aufführungen zusammen. Beide haben wirklich mit ihren eigenen Teufeln zu kämpfen und es gibt zu Beginn des Buches eine Triggern-Warnung, die ich auch für angebracht halte. Es kommen psychische Erkrankungen zur Sprache, die sehr ins Detail geht! Auch der 3. Teil ist unabhängig von den ersten beiden lesbar, da es eigene Storys sind. Von mir gibt es ganz klar eine Leseempfehlung und 5/♥️♥️♥️♥️♥️‼️👍🥰😍

Emotionales Buch mit wichtiger Message

Von: gigis.bookblog Datum: 08. September 2021

🆆🅾🆁🆄🅼 🅶🅴🅷🆃 🅴🆂: Briony ist Schauspiel-Studentin und versetzt sich total gerne in andere Rollen, doch keiner kennt den wirklichen Grund dafür. Sebastian, ihr Schauspielkollege, versucht das herauszufinden und ausgerechnet mit ihm muss Briony sich auf die Hauptrolle vorbereiten. Sie sollen ein Liebespaar spielen und Briony muss sich eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt. Doch nicht nur er trägt ein großes Geheimnis mit sich rum... 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶: Der Schreibstil war auch in diesem Buch wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen. Am Anfang hat sich für mich die Geschichte etwas gezogen, aber Sebastians lockere und offene Art hat schnell Schwung in die Geschichte gebracht. Das Buch behandelt wirklich sehr ernste Themen, manche sollten vielleicht notfalls die Trigger- warnung lesen (ich möchte nämlich nicht spoilern). Die Idee mit dem Theaterstück gefiel mir sehr gut und während der gemeinsamen Proben, konnte man beide sehr gut kennenlernen. Unter anderem wurden im Buch auch die Themen Freundschaft, Vertrauen, spezielle Familiensituationen und Liebe aufgezeigt sowie auch viele andere wichtige Facetten. Das Ende ist wirklich sehr emotional und hat die Längen im Buch wieder gut rausgeholt. Ein paar Tränen konnte mir das Buch zum Schluss tatsächlich sogar entlocken. 🅵🅰🆉🅸🆃: Ich kann euch die ganze Reihe nur ans Herz legen. Ich denke auch, das diese Reihe viele junge Leute begeistern kann. Es werden einfach Themen behandelt, die uns zeigen können, wie man damit umgehen kann oder sollte. Oder wie man mit betroffenen Menschen entsprechend helfen kann. 4,5 | 5 ⭐

Sehr tiefgründige Geschichte mit tollem Schreibstil

Von: Lenisworldofbooks Datum: 07. September 2021

Briony und Sebastian sind Schauspielkollegen und müssen sich gemeinsam auf die Hauptrolle vorbereiten. Doch nicht nur während des Theaterstücks lässt Sebastian Brionys Herz höher schlagen. Auch der dritte Teil der Soho-Love-Reihe konnte mich wieder komplett in seinen Bann ziehen. Die Bücher kann man aber auch unabhängig voneinander lesen. Der Schreibstil von Nena ist einfach unglaublich gut und man fliegt nur so durch die Seiten. Hinter der Geschichte steckt noch so viel mehr als ich eigentlich erwartet hätte. Niemals hätte ich gedacht, dass sie so tiefgründig wird. Es werden einige schwere Themen angesprochen und ich empfehle euch, falls ihr leicht getriggert werdet, vorher die Triggerwarnung zu lesen. An manchen Stellen fand ich das Buch schon sehr bedrückend, fast zu bedrückend. Das Ende kam für mich ein bisschen zu schnell und ich hätte mir gewünscht, dass dieses noch ein bisschen ausführlicher geschildert wird. Irgendwie konnte ich das alles nicht ganz nachvollziehen. Das Buch kommt ohne viel Drama aus uns ist ein eher ruhiges New Adult Buch, das von den Gefühlen und dem Tiefgang lebt. Theater und Schauspiel spielt eine sehr große Rolle, mir war das schon fast ein bisschen zu viel. Mit Briony konnte ich total mitfühlen und ich fand sie so unglaublich stark. Auch Sebastian mochte ich total gerne und ich fand, dass das Knistern zwischen den beiden deutlich spürbar war. Aber mein allerliebster Charakter in der ganzen Reihe ist und bleibt Matilda. Was sie für Briony als Freundin tut ist einfach so so schön! Ich kann euch die komplette Reihe empfehlen! Auch wenn der dritte Teil nicht mein liebster war, fand ich ihn dennoch gut. 4/5 Sterne.

Ein starkes Finale, das von Gefühl, Schmerz und Leidenschaft nur so strotzt!

Von: nothingbetterthanbooksandtea Datum: 05. September 2021

Diese Reihe ist ein Auf und Ab der Gefühle. Eine absolute Achterbahn. Und ich bin so froh, diese ganze Reise gemacht zu haben und nicht nach dem ersten Band aufgegeben zu haben, denn die darauffolgenden Bände sind wundervoll, allen voran „Play & Pretend“!🤍🥲 Ich habe das Gefühl, umso mehr ich von Nena Tramountani lese, umso mehr verliebe ich mich in ihren Schreibstil. Auch in diesem Buch bringt sie die ganz großen Gefühle mit liebevoll ausgewählten Worten, bei denen man wirklich das Gefühl hat, dass sie sich bei jedem einzelnen etwas gedacht hat, in die Geschichte und sorgt dafür, dass jeder Protagonist und jede Protagonistin ihre ganz eigene Stimme mit all den Eigenheiten hat und sich ihr Charakter in ihrer Sprache widerspiegelt. 🌟 Nach „Try & Trust“ war ich so gespannt auf Brionys Geschichte und zurecht: sie ist zu meiner liebsten geworden!🥺🤍 Man liest hier ihre ungefilterten Gedanken, aber auch die von Sebastian und die Geschichte, die beide in diesem großartigen Buch schreiben, hat mich zutiefst berührt, erschüttert, mitfühlen und verstehen lassen, wie es ist, wenn man für etwas brennt. 😍 Alles, was mir in den vorherigen Bänden gefehlt hat, ist hier perfekt umgesetzt, denn man spürt neben all dem Schmerz (der wirklich toll rübergebracht wird und es einem verstehen lässt!) , auch die Lebensfreude und die Leidenschaft der beiden, die sie in ihrer Rolle aufgehen lässt. Briony ist so authentisch und trotz ihrer häufigen Unsicherheit spricht sie ihre Gedanken trotzdem aus und dafür bin ich ihr so dankbar, denn sie hat nicht nur so viele wundervolle Momente mit ihrem großartigen Charakter erschaffen, sondern mir als Leserin einiges beigebracht, denn ihre Entwicklung ist unglaublich!🌻 Mir hat aber ebenfalls sehr gefallen, wie man alles über Sebastian erfährt, denn es dauert bei ihm länger, bis man ganz zu ihm durchdringt und doch passiert das nach und nach und er ist das perfekte Gegenstück zu Briony, bringt all das mit rein, was noch fehlt, gibt ihr eine Sicherheit, die er selber nicht hat, aber er tut sein Bestes und dafür habe ich ihn wirklich sehr liebgewonnen! Was die Autorin hier aber vor allem toll umgesetzt hat, ist, dass sie die anderen Protagonisten, die man in den anderen Bänden bereits kennengelernt hat, deutlich die Nebenrolle spielen lässt, sodass man sich voll und ganz Briony widmen kann und man so viel über sie erfährt, wie ich es nicht erwartet hatte.🥲😍 Und auch die Geschichte ist absolut traumhaft! Die Theaterthematik ist perfekt auf die Liebesgeschichte abgestimmt und mit ihr verbunden, man spürt die Leidenschaft, wie die Protagonisten dafür brennen und man durchlebt dieses Gefühl, das sie für das Theater haben mit ihnen, als würde man selbst so fühlen.🤍 Ich weiß nicht, wie die Autorin das geschafft hat, aber ich bin noch immer so überwältigt und dankbar zu gleich, wie und dass ich dieses Leben als Theaterstudentin mit Briony durchleben konnte, einzig und allein in einem Buch.🎬 Es gibt Momente zum Träumen, Momente, die mir das Herz gebrochen haben und mir zugleich so viel nahegelegt haben und der Verlauf hätte nicht besser sein können, denn Nena Tramountani hat eine sich langsam entwickelnde Liebesgeschichte erschaffen, die genau an den richtigen Zeitpunkten, die richtigen Wendungen nimmt.❣️

Lieblingsbuch!!

Von: Herzensduo Datum: 05. September 2021

❁"Du hast mir gezeigt, dass es in Ordnung ist, seine Schwächen zuzugeben. Dass die Welt nicht untergeht, wenn man sie jemandem offenbart."-Briony Clifford❁ • Wart ihr schonmal im Theater ? Wenn ja bei welchem Stück?🥰 • Wir haben ein neues Lieblingsbuch. Ein Buch mit dem wir Sonne verbinden, Liebe zur Kunst, zur Kultur, Lachen und Weinen und große Theaterliebe❤️ • 𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆 Sebastian und Briony haben beide mit ihrer Vergangenheit und Gegenwart zu kämpfen. Wir mochten vor allem, dass die beiden so so viel geredet haben und dadurch eine Bindung aufgebaut haben, die echt gewirkt hat🥺 • Was aber auch zum Buch zählt ist die teils etwas drückende Stimmung, oft geht es einem sehr nahe was mit den beiden Protas passiert und es ist nicht immer alles so happy, wie man vielleicht vom Cover erwarten würde.🖤 • 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 Für uns hat das Buch einfach gestimmt. Das Theater und die Verbindung zum echten Leben, der Humor aber auch die Ernsthaftigkeit. Da war einfach wieder dieses besondere Gefühl im Bauch und Herz❤️ 5+☀️ <•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••>

Das Theater um die Liebe

Von: kingdom_of_pages_and_books Datum: 05. September 2021

„Play&Pretend“ ist ein absolutes Wohlfühlbuch. Es ist schonungslos und ehrlich und zeigt auch die dunklen Seiten des Lebens. Gleichzeitig gibt es einem so viel Hoffnung und Mut zur Selbstliebe mit af den Weg. Große Leseempfehlung. Briony und Sebastian erleben Höhen und Tiefen, stützen sich dabei aber gegenseitig und bleiben authentisch. Das Thema psychische Krankheiten wird hier sehr gut dargestellt und aufgearbeitet. Allgemeines: Titel: Play&Pretend Autorin: Nena Tramountani Band 3 von 3 Genre: New Adult Romance Verlag: Penguin Inhalt: Briony studiert Schauspiel und spielt leidenschaftlich fremde Rollen auf der Bühne. Am liebsten schlüpft sie in solche, die nichts mit ihrem echten Leben gemeinsam haben. Doch dafür gibt es einen bestimmten Grund, den kaum einer kennt. Bis ihr neuer Schauspielkollege Sebastian zusammen mit ihr die Hauptrollen eines Theaterstücks ergattert und hinter ihre Fassade blickt. Ausgerechnet Sebastian, mit dem Brioy ein Liebespaar spielen soll und welcher selber ein Geheimnis mit sich trägt, lässt ihr Herz höher schlagen. Meine Meinung: „Du erzählst mir, was dir Angst macht, und dann erzähle ich dir, was mir Angst macht?“ - Sebastian (Play&Pretend, NenaTramountani, Penguin Verlag) „Play&Pretend“ hat mich sofort in seinen Bann gepackt. Die Soho-Love-Reihe ist einfach von Ban1 bis Band 3 eine sehr empfehlenswerte Reihe, die die verschiedensten Gefühle in einem auslöst. Die Autorin hat einen sehr angenehmen und gefühlvollen Schreibstil. In diesem Band geht es um Briony und Sebastian. Briony mochte ich schon von Anfang an am meisten, weil man sich gut mit ihr identifizieren kann. Sie ist eine eher introvertierte Person, aber wenn sie auf die Bühne steigt, kann sie einfach sein, wer sie möchtet. Briony versucht in jedem das Gute zu sehen und versucht stets freundlich zu sein und Konfrontationen zu vermeiden. Ohne zu spoilern, möchte ich sagen, dass es hier auch um psychische Krankheiten geht. Briony durchlebt auch eine starke Entwicklung. Sie lernt damit umzugehen und dass die Krankheit, nicht den Menschen ausmacht. Selbstakzeptanz und Selbstliebe sind dabei ein großes Thema. Der andere Protagonist ist Sebastian, der ebenfalls einige Schicksalsschläge erlebt hat. Er war immer so lieb und verständnisvoll zu Briony. Er hat sie nie zu irgendwas gedrängt, Probleme direkt angesprochen, ihr Kraft gegeben und manchmal ihr einfach nur zugehört. Ich liebe ihn einfach. Sebastian ist so ein Schatz. Doch es fiel ihm schwer, seine eigenen Tipps zu beherzigen, da er ebenfalls mit einer Krankheit zu kämpfen hat. Das Buch gibt einem so viel zum Thema mental health, Selbstakzeptanz und andere Menschen so zu behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte. Am Ende musste ich mir auch das ein oder andere Tränchen verkneifen (na gut...ich saß 23:30 Uhr in meinem Bett und habe geheult wie ein Walross). Ganz große Leseempfehlung! Für alle NA-Fans von gefühlvollen Romanen zum Thema mental health und Selbstliebe mit authentischen und super lieben Protagonisten

Play&Pretend

Von: Mia Datum: 05. September 2021

Autor*in: Nena Tramountani Verlag: Penguin Verlag Altersempfehlug: ungefähr ab 15 Rezensionsexemplar Inhalt: Jemand anderes sein, eine Rolle spielen, sich verstecken, dass ist was Briony am Schauspielen so mag und das warum soll keiner wissen. Doch dann bekommt sie eine Hauptrolle in einem Liebesstück und ausgerechnet der attraktive, talentierte Schauspielstudent Sebastian spielt die andere Hauptrolle. Beim üben lässt er ihr Herz höher schlagen, doch schon bald merkt Briony, dass sie nicht als einzige ein Geheimnis hat… Meinung: Fange ich mal mit dem Schreibstil an: Die Geschichte ist angenehm geschrieben, man kommt gut durch. Meine erste Meinung zu Sebastian war, dass er bestimmt voll arrogant ist. Wie er sich direkt versucht an Briony „ranzuschmeissen“ lässt ihn wie ein Playboy aussehen. Doch sobald die Perspektive auf seine Sicht gewechselt ist hat es sich schlagartig verändert. Sebastian ist ein total sympathischer redelustiger Junge, der sich einfach etwas in Briony verknallt hat. Briony dagegen hat viel zu viel mit ihren Problemem zu kämpfen als sich so schnell in einen Flirt(oder noch mehr) zu stürzen, dass glaubt sie zu mindestens. Die Geschichte zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht, aber in der nächsten Sekunde möchte man sofort losheulen. (Folgendes könnte kleine Spoiler enthalten:) Ich finde bei der Geschichte den Umgang mit psychischen Krankheiten sehr besonders. Oft werden sie romantisiert/ als doch nicht zu schlimm abgestempelt. Die Geschichte hat mir selber einiges neues beigebracht. Die Krankheiten haben sich nicht schlagartig verbessert, wegen der einen Person im Leben, es war auch nicht wie ein Wunder weg. Auch, dass jede psychische Krankheit für einen persönlich anders ausfällt wird einem dort gut beigebracht.

Große Soho Liebe

Von: stefanies_kleine_buecherwelt Datum: 05. September 2021

Auch wenn man noch so oft von Freunden, Verwandten, Kollegen, Bekannten oder Außenstehende gesagt bekommt das man ein wundervoller Mensch ist, ist es schwer das zu glauben, wenn man es nicht selbst so empfindet und sieht. Briony&Sebastian… Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle „Play&Pretend“ von @nenatramountani aus dem @penguin_verlag … vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar „Play&Pretend“ ist Band 3 der „Soho-Love“ Reihe … man könnte die Bücher unabhängig voneinander lesen, aber schöner ist es nacheinander Die Schauspielschülerin Briony kann auf der Bühne alles sein, im echten Leben nicht. Sie liebt es in andere Rollen zu schlüpfen. Doch sie hütet ein Geheimnis und nur wenige wissen davon. Ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian, mit dem sie eine Hauptrolle spielt, möchte herausfinden was Briony versucht auf der Bühne zu vergessen. Sie genießen die Nähe zueinander, doch da ist mehr als Freundschaft. Und hat Sebastian auch ein Geheimnis? Briony ist ein ganz besonderer Mensch. Sie ist sehr einfühlsam, lieb und hat ein großes Herz. Briony gibt und liebt schnell, was ihr leider schnell auch Schmerz bereiten kann. Die Schauspielerei ist ihr größter Wunsch und sie ist sehr gut darin und sehr ehrgeizig. Sie glaubt an die wahre große Liebe… ich könnte Briony immer weiter beschreiben, sie ist einfach wundervoll und ich mochte sie von Anfang an einfach sehr. Für mich hätte sie alles Glück der Welt verdient. Sebastian ist auch ein toller Charakter, die Schauspielerei ist seine Leidenschaft und er geht darin auf. Er ist liebevoll, verständnisvoll ohne Vorurteile und ein wahrer Freund. Es wird ziemlich schnell klar, das Briony und Sebastian sich zueinander hingezogen fühlen. Aber da Briony nicht noch einmal verletzt werden möchte, geht sie erstmal auf Abstand. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft, die aber dann doch schnell mehr wird. Stück für Stück kommen sie sich näher, und Briony öffnet sich Sebastian. Obwohl er gegen seine eigenen Dämonen zu kämpfen hat, ist er ihr ein sehr guter Freund. Der Umgang der beiden Protagonisten miteinander sehr liebe und verständnisvoll. Sie stützen sich gegenseitig. Die Schauspielerei ist ein großes Thema, was mir sehr gefallen hat. Die Leidenschaft der beiden war immer zu spüren. Das Setting London wieder so bildlich dargestellt, das ich unbedingt die verschiedenen Orte besuchen möchte. Was mir noch besonders gefallen hat. Die Charaktere aus den vorherigen Büchern waren präsent, aber es war einzig und allein die Geschichte von Briony&Sebastian. Es ist eine sehr Emotionale Geschichte mit ernsten Themen. Die Triggerwarnung einfach wichtig. Die Autorin hat nichts verschönigt und sie hat es respektvoll behandelt. Für mich ein toller Abschluss zu dieser wundervollen Reihe… dieser Teil ist für mich ein Highlight in diesem Jahr Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für die „Soho-Love“ Reihe an euch.

Bester Teil der Reihe: gefühlvoll, tiefgründig, tolle Charaktere

Von: book_landscape Datum: 04. September 2021

In diesem Buch geht es um Briony und Sebastian. Beide sind Schauspiel-Studenten mit ganz eigenen Problemen. Auf der Bühne kann Briony alles sein. Sie liebt es in fremde Rollen zu schlüpfen. Den wahren Grund kennt jedoch fast niemand. Ihr Schauspielkollege Sebastian versucht jedoch genau das herauszufinden. Mit ihm muss sie sich auf die Hauptrolle ihres Abschlusstheaterstücks vorbereiten. Darin sollen sie ein Liebespaar spielen, was Brionys Herz höherschlagen lässt. Sie genießt seine Nähe, was sie sich nicht eingestehen will, denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Denn manchmal verdunkelt sich sein Blick und sie erahnt, dass nicht nur sie ein Geheimnis verbirgt. Das Buch war für mich das beste der Reihe. Der Schreibstil war sehr flüssig zu lesen und sehr bildlich, sodass man sich die Umgebung und die Charaktere sehr gut vorstellen kann. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Gefühlen. (Hier sollte man sich die Triggerwarnung durchlesen, falls man bestimmte Trigger hat. Diese spoilern jedoch, weshalb ich auf das Buch verweise.) Diese wurden wirklich fantastisch rübergebracht und man konnte sich in die Charaktere hineinversetzten. Auch ihre Handlungen und ihr Verhalten war so sehr gut nachvollziehbar. Hier hat die Autorin ganze Arbeit geleistet. Auch die Charaktere an sich muss man einfach ins Herz schließen. Sie sind einfach toll und ich mochte sie sehr. Auch die Dynamik zwischen beiden war super. Die Geschichte war ebenfalls sehr spannend. Es gab eigentlich keine langweiligen Stellen. Vor allem die letzten 100 Seiten sind nochmal richtig gut. Die Beziehung zwischen den Charakteren hat seine Zeit gedauert, doch es hat sich nicht so angefühlt, als sei dieser Prozess in die Länge gezogen worden, sondern als wäre er notwendig. Für mich auf jeden Fall ein Highlite. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine sehr gefühlvolle Geschichte sucht. Die Bänder davor muss man nicht zwingend gelesen haben, machen aber schon Sinn. Vor allem am Anfang wird viel von Band 2 aufgegriffen.

Gelungener Abschluss

Von: Sabrina B. Datum: 03. September 2021

Briony weiß nicht, wie sie je wieder richtig glücklich werden soll, nachdem der Liebeskummer sie in ein dunkles Loch gedrängt hat. Als ob es nicht schon reichen würde, dass sie ihren Körper und quasi alles an sich hasst, aber dann verliebt sich auch noch ihr Auserwählter in ihre beste Freundin. Als sie dann auf Sebastian trifft, denkt sie anfangs, er hätte auch nur oberflächliches Interesse an ihr, doch mit der Zeit muss sie sich eingestehen, dass er sie besser versteht als die meisten und sie bei ihm sie selbst sein kann. Doch auch Sebastian hat seine Geheimnisse.. Düster. Gefühlvoll. Voller Hoffnung. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven und geht einem mit seiner ehrlichen und gefühlvollen Art direkt unter die Haut. Mit ihren Worten berührt Nena einen tief im Herzen, spricht mit der Story wichtige Themen an und verdeutlicht, dass es okay ist, nicht okay zu sein. Nachdem Liv und Matilda eher laut und direkt waren, ist Briony das genaue Gegenteil und bietet damit den perfekten Abschluss für die Soho-Reihe. Insgesamt eine absolute Empfehlung für New Adult Leser mit 5/5 Sternen.

Bester Band der Reihe ❤️❤️

Von: lenasbooks__ Datum: 03. September 2021

PLAY & Pretend✨ Play & Pretend ist der Abschluss der Soho- Love Reihe und tatsächlich für mich der beste! Beginnend mit dem Schreibstil von @nenatramountani. Grade in diesem Teil erkennt man sehr, wie ernst und vorsichtig sie mit gewissen Themen umgehen kann. Eine Story mit viel Feingefühl und puren Emotionen. Die Protagonisten Briony und Sebastian, zwei Schauspielkollegen, die sich während bzw durch ein gemeinsames Stück näher kommen. Briony als eine eher schüchterne und zurückhaltende Protagonistin, die bei Männern mit ihren Gefühlen eher vorsichtig umgeht und dazu eine wirklich gute Schauspielerin ist. Sebastian ist eher aufgeschlossen. Einerseits ist er ein ehrlicher und offener Charakter, aber andererseits auch tief verletzt. Ich mochte ihn total gerne. Man könnte fast sagen Bookboyfriend Potential 😁 Die gesamte Geschichte konnte mich überzeugen. Empfehle jedoch vorher die Triggerwarnung im Buch zu lesen, denn vielleicht sind diese Themen nicht für jeden geeignet. Ich finde es gut, dass die Handlung von dem Buch eher ruhiger ist, denn die beiden Protagonisten haben an sich schon genug Probleme. Das macht das ganze in meinen Augen nicht so überladen. Nochmal kurz was zum Setting: die Geschichte spielt in London. Ich war dort noch nie, muss nun, nachdem ich nun mehrfach Bücher gelesen habe, die dort spielen unbedingt mal hin! 😍 Die Autorin hat einem wahnsinnig tolle Eindrücke vermittelt! Danke an dieser Stelle nochmal an das @bloggerportal für die Zusendung des Rezensionsexemplars und an @janas_world_of_books für den tollen Buddyread ❤️ Ich gebe dem Buch 5/5⭐️ und eine Leseempfehlung!

Der Abschluss einer Reihe und gleichzeitig eine Hommage an die Liebe

Von: Joysbellsbooks Datum: 01. September 2021

Ohne zu übertreiben, dieses Buch ist mir unter die Haut gegangen, es hat Spuren auf meiner Seele hinterlassen und ich glaube fest daran, dass der Zeitpunkt an dem ich dazu kam es zu lesen , Schicksal war. Selten hat ein Buch mir so viel mehr geschenkt, als schöne Lesestunden. Briony fand ich als Charakter schon in Band 1 und 2 sehr interessant und sie nun endlich kennenzulernen war einfach wow. Ich habe mich eins zu eins in ihr wiedergefunden und deshalb standen mir schon nach den ersten Seiten die Tränen in den Augen. In Sebastian findet sie einen Partner, der es versteht einen Menschen richtig zu sehen, nicht nur sein Äußeres u./o. seine Probleme. Dieses Buch zeigt, was es bedeutet eine Person zu treffen, mit der man eine ganz besondere Verbindung hat, die über körperlichen Grenzen hinaus geht. Die Autorin schreibt mit ihrem fesselnden Schreibstil eine wahre Hommage an die Liebe! Band 2 hat mir von der Trilogie am wenigsten gefallen aber um gewisse Dinge jetzt in der Story nachvollziehen zu können, war es schon wichtig alle Hintergrundinfos zu haben. Auch wenn ich mein Leben gerne mal zu sehr romantisiere, wünsche ich mir nichts weniger als solch eine wahre und unperfekte/perfekte Liebe …✨

Emotional

Von: Fairiesbookworld Datum: 31. August 2021

♡Rezensionsexemplar♡ ♡Werbung♡ Hallo! Ich habe heute wieder eine Rezension für und zwar zu einem REZENSIONSEXEMPLAR aus dem Bloggerportal. Eckdaten „Play and Pretend“ von Nena Tramountani aus dem Penguin-Verlag. Das ist der dritte Teil der SOHO-Love-Reihe und wurde am 12.07.2021 veröffentlicht. Der Liebesroman fasst als broschierte Ausgabe 464 Seiten. Preis: 12,90 (D) / 13,40 (A) - Broschür ISBN: 978-3-328-10620-3 Inhalt Das Schauspielen ist Brionys größte Leidenschaft, denn auf der Bühne kann sie sich ausleben, wie sie es will und vergisst dabei ihre Probleme, die sie im echten Leben hat. Doch als sie nun mit ihrem Schauspielkollegen Sebastian im neuen Stück ein Liebespaar spielen soll, ist die Studentin gar nicht begeistert. Nicht nur, weil sie sich nicht eingestehen will, dass Sebastian ihr Herz höher schlagen lässt, sondern weil der junge Mann zusätzlich immer näher an ihre gut gehüteten Abgründe herantritt, die niemand kennen soll… Cover Das Cover finde ich wieder sehr schön, mir gefällt das Zusammenspiel aus dem Beige und Türkis sehr gut und auch wenn das Cover sehr schlicht gehalten ist, wirkt es nicht leer. Es gliedert sich auch sehr gut in die vorigen Bänden ein, denn auch dieses Buch ist wieder schimmernd gestaltet. Meine Meinung Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass ich auch den dritten Band der Reihe rezensieren darf, da die ersten zwei Bände zwar ihre Schwachstellen hatten, mich aber insgesamt trotzdem von sich überzeugen konnten. Der Schreibstil von Nena ist wieder sehr leicht und trotzdem sehr tiefgründig, wodurch ich mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Und gleichzeitig aber sehr schnell durch das Buch gekommen bin. Dieses wird wieder in der ersten Person erzählt und ist aus den Perspektiven beider Protagonisten geschildert. Man merkt von Anfang an des Buches, dass Briony ihr Päckchen mit sich herum zu tragen hat, weshalb ich es auch sehr gut fand, dass es eine Triggerwarnung im Buch gibt, da es doch einige sehr ausführliche Szenen gibt, in denen ihre Probleme geschildert werden. Trotzdem konnte ich von Anfang an mit ihr mitfühlen, weil sie ein sehr emphatischer und sensibler Charakter ist, mit dem ich mich identifizieren kann. Sie achtet sehr stark auf ihre Mitmenschen und will nur das beste für sie, was ich sehr beeindruckend finde. Gleichzeitig kann ich dadurch gut verstehen, weshalb die junge Studentin mit ihren Eltern aneckt, da diese eher genau das Gegenteil sind. Auch wie sie sich im Laufe des Buches entwickelt, finde ich, dass sie sehr stark ist und ich bewundere sie sehr. Auch Sebastian fand ich einen tiefgründigen Charakter, mit dem ich sehr gut mitfühlen konnte. Auch er hat ein Päckchen mit sich rumzutragen, wodurch er aber sehr gut auf Briony eingehen kann. Ich finde, dass dieses Buch eines der besten Beispiele ist, dass sich Menschen trotz psychischen Krankheiten sehr gut gegenseitig stärker machen können anstatt sich gegenseitig in den Abgrund zu reißen. Trotzdem muss ich aber sagen, dass das Buch - so wie seine Vorgänger - auch sehr langsam entwickelt hat und dadurch für mich an einigen Stellen eher zäh war. Von den ersten zwei Teilen wusste ich aber, dass sich das weiterlesen lohnt, weshalb ich das Buch auch recht zügig beendet habe. Das Setting in der Theaterschule und alle Freunde um Briony und Sebastian haben mir wieder sehr gut gefallen und es gab wieder Szenen in denen ich lachen und weinen musste, weshalb mich das Buch insgesamt von sich überzeugen konnte. Fazit Für Leute, die eine Geschichte lesen wollen, die sehr emotional ist und eine Liebe, die sich langsam entwickelt, kann ich das Buch nur empfehlen. Es ist das tiefgründigste Buch der Reihe, wobei es mir leider wieder etwas zu langsam ging. Deshalb vergebe ich 4 Sterne. Schreibstil: 4 Charaktere 4,5 Handlung: 4,5 Spannung: 3 Setting: 5 => 4,2 Sterne

Bry & Sebastian - zwei Geschichten, eine Angst

Von: marheiaa.booklover Datum: 29. August 2021

>> Von meinen Tränen, von der Erkenntnis, dass ich eine Chance hatte und es Hoffnung für mich gab. Von diesem leisen Wunsch in mir, der immer lauter geworden war: Ich will es auch. Ich will spielen. Ich will lebendig sein. <

Ein Herzensbuch

Von: Happybooklove20 Datum: 29. August 2021

Ein fantastischer und mehr als gelungener Abschluss der Soho- Love Reihe mit viel Gefühl, sanften, aber auch düsteren Zwischentönen und einer großen Portion Herzschmerz. Die Protagonisten Briony und Sebastian lieben es auf der Bühne zu stehen und bekommen beide die Hauptrolle im Stück Sommernachtstraum. In Band 2 der Reihe durften wir die beiden schon etwas näher kennenlernen und ich fand es schön sie nun beide nicht als Nebencharaktere, sondern im wahrsten Sinne des Wortes als "Hauptdarsteller" zu beobachten. Beide sind ihr Leben lang schon Kämpfer und ich mochte die Szenen besonders, wo klar wurde, dass sie die Ängste, die Wut und Zweifel des anderen in den Augen ablesen konnten und mitgelitten haben, so wie ich, als ich es gelesen habe. Es empfiehlt sich die Triggerwarnung am Ende des Buches zu lesen. Ich finde es sehr wichtig, dass es sie in Büchern dieses Genres gibt. Wieder spielt die Geschichte in London - einer meiner Lieblingsstädte! Ich habe es genossen mit den Charakteren an bekannte Orte zu gehen und hatte das Gefühl genau dort neben ihnen zu stehen. Das Cover ist passend zu den zwei Vorgängern gestaltet und durch die Glitzeroptik wieder ein funkelnder Blickfang.  Nun zu den Charakteren: Briony habe ich trotz ihrer Rolle, die sie für andere oft spielt, als sehr stark und selbstbewusst wahrgenommen. Sie ist sehr  reflektiert und ja, sie ist auch schüchtern und wird an manchen Tagen von ihren Selbstzweifeln zerfressen und doch gibt sie nicht auf und steht immer wieder auf. Zudem fand ich es sehr mutig, dass sie sich irgendwann geöffnet hat und engen Vertrauten von ihrem Kampf erzählt hat. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und habe immer wieder Tränchen in den Augen gehabt. Sebastian habe ich von Anfang an als hilfsbereit, warmherzig und taff wahrgenommen. In ihm schlummern zwei Personen und doch ist aufgeben keine Option für ihn. Auch er kämpft und in diesem Zusammenhang muss ich seine Freunde miteinbeziehen. Einfach unbeschreiblich, wie sie sich um ihn kümmern, sich Sorgen machen und ihm mit aller Kraft zur Seite stehen. Es waren nicht viele Szenen und doch sind sie mir im Gedächtnis geblieben. Solche Freunde sollte jeder haben! Welche Charaktere noch auftauchen, was Briony und Sebastian erleben und wie sie zueinander finden werde ich jetzt nicht näher beleuchten. Nur soviel sei gesagt (geschrieben): Das Buch hat mich komplett überzeugt und mitgerissen! Ein absolutes Herzensbuch und nichts für zwischendurch! In diesem Sinne herzlichen Dank an die Autorin und das Team vom Bloggerportal für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

Mega Abschluss

Von: Leseschnecke Susi Datum: 28. August 2021

Oh, mein Gott, was ein mega Abschluss. Aber fangen wir von vorne an. Diese Reihe gibt es in drei Bänden, wobei man aber auch jeden einzelnen unabhängig lesen kann. Wir lernen nach und nach die Bewohner einer WG, die unterschiedlicher nicht sein können, kennen und lieben. Nachdem wir nun die Geschichte von Noah und Liv, sowie Matilda und Anthony kennen, ist Briony die Letzte im Bunde. Sie ist die, die am meisten Schutz braucht, denn sie verbirgt ein ganz großes Geheimnis. Dass sie ein Problem hat, bekommen wir im zweiten Band schon zwischen den Zeilen zu lesen, doch was sich genau dahinter verbirgt, bekommen wir hier im großen Ausmaß zu lesen. Dann ist da noch Sebastian, der sich traut ihr näherzukommen, obwohl auch er ein großes Geheimnis verbirgt, welches sein ganzes Leben verändert. Eigentlich sollten die zwei niemals zusammen kommen, aber eigentlich sind sie zusammen sowas von perfekt. Schauspieler halt. Doch bekommen sie die Rolle ihres eigenen Lebens auch gemeistert? Lest es und ihr werdet von einem Sog in den anderen gezogen, nur bitte beachtet die Triggerwarnung hinten im Buch. Ja, was soll ich sagen? Schreibstil frisch, jugendlich und leicht zu lesen. Inhalt? Einfach top. Gefühle? Die fahren Achterbahn. Die Autorin hat mich mit diesem Band komplett abgeholt, obwohl ich von den anderen schon fasziniert war, doch hier hat sie die Messlatte ziemlich hoch gesetzt und gehalten. Einfach nur Wow. Ich gebe eine absolute Leseempfehlung für diese tolle Reihe. Danke, dass ich sie lesen durfte. LG 🐌Susi

Emotional & Herzzerreißend

Von: book_opolis Datum: 27. August 2021

Dieses Buch enthält potenzielle Trigger, also bitte lest vor dem Lesen die Triggerwarnung durch, wenn ihr das Gefühl habt von bestimmten Dingen getriggert zu werden. Da dieses Buch eine Fortsetzung und der Abschlussband einer Reihe ist, möchte ich nicht auf den Inhalt des Buches eingehen. Um Spoiler zu vermeiden. Also kurz und knapp, es geht hier um Briony, die wir aus der WG in Band 1 und Band 2 schon kennen lernen. Hier erfahren wir mehr über ihre Hintergründe und ihr Geheimnis, wie sie auf Sebastian trifft und sie sich immer näher kommen, was für Briony und ihre Gesundheit ziemlich gefährlich werden kann, denn auch Sebastian hat ein Geheimnis. Zuerst einmal das Cover ist wunderschön, wie alle aBuchnderen aus dieser Reihe. Wobei mir die Farbkombination hier am besten gefällt. Die Charakter sind vielschichtig und der Schreibstil wunderbar und leicht. Ich bin regelrecht durch das Buch geflogen und habe es in zwei Tagen durchgelesen. Kommen wir zum Inhalt. Dieses Buch hat mich unter anderem nicht losgelassen, da es sehr emotional war und ich an nichts anderes denken konnte als an die beiden Protagonisten und welch schweres Leben sie haben. In diesem Buch geht es sehr um psychische Gesundheit, weshalb die Triggerwarnung unbedingt vorher durchgelesen werden sollte, wenn man potenzielle Trigger hat. Da wir aus beiden Sichten lesen, kann man sich in beide Protagonisten sehr gut hineinversetzen. Ich finde es Klasse wie Nena Tramountani mit diesem Thema in dem Buch umgegangen ist und das sie die emotionale Gesundheit nicht romantisiert hat. Die Liebe löst hier nicht alle Probleme, sie gibt nur Unterstützung und Hoffnung. Außerdem fand ich das Thema Schauspiel sehr interessant und die ganzen Zitate aus Sommernachtstraum von Shakespeare haben dazu geführt das ich das Stück unbedingt lesen muss. Dieses Buch wird mir noch lange Zeit im Kopf bleiben, da bin ich mir sicher. Ich auf jeden Fall kann es nur empfehlen, aber genießt es mit Vorsicht.

Eine wunderbare Liebesgeschichte ,

Von: mylovely.bookshelf , Datum: 27. August 2021

Briony ist eine starke Frau. Sie hat eine Krankheit und denkt deswegen, dass sie Schwach wäre, dass sie nicht Liebenswert ist. Doch genau das Alles ist sie nicht. Sie ist so viel mehr. Ihre Krankheit bestimmt sie nicht. Doch Briony braucht eine Weile um das zu verstehen. Genauso bei Sebastian. Er ist bipolar und ist alles andere als normal. Doch auch das bestimmt ihn nicht. Auch seine Episoden und Depressionen sind nicht alles. Er ist so viel mehr als das. Die Beiden lernen sich an der RADA kennen. Sie beide studieren Schauspiel und besuchen den selben Kurs. Durch ihre Leidenschaft kommen sich die beiden immer näher, als Briony und Sebastian die Hauptrollen in Shakespeares Sommernachtstraum bekommen. Es ist der letzte Teil der Soho-House Reihe. Der Erste war sehr gut, der Zweite hat mich auf eine ganz tiefe Weise berührt und auch der Dritte hat einen Nerv bei mir getroffen. Vielleicht war es auch die Tatsache, dass ich in meinem Umfeld ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Ihr Schreibstil war wie immer wunderbar, ich habe so gut ins Buch herein gefunden. In der Mitte hat mir die Story an manchen Stellen nicht so gut gefallen, doch das Ende war Gänsehaut pur. Ich habe so mitgefiebert und mitgeweint. Doch das Buch ist alles andere als einfach. Wenn ihr Hilfe braucht, dann bitte nehmt sie euch. Hilfe zu brauchen ist kein Zeichen von Schwäche, im Gegenteil. Hilfe einzufordern ist so stark. Und es kann so viel in deinem Leben bewirken. Vielen Lieben Dank @nenatramountani. Du hast so wertvolle Themen angesprochen und du enttabuisierst Themen, die leider viel zu oft totgeschwiegen werden. ,

Bestes Buch der Reihe

Von: Stefanie K. Datum: 27. August 2021

"Play & Pretend" ist nun schon der finale Teil der Soho-Love Trilogie und für mich war es mit Abstand der beste Teil der Reihe. Briony und ihre Geschichte fand ich bereits in den vorherigen Teilen sehr interessant und war nun sehr gespannt darauf alles über sie zu erfahren. Briony und Sebastian waren beide sehr interessante Charaktere, die schon viel erlebt haben und von ihren Erkrankungen und der Vergangenheit geprägt sind. Ich mochte die beiden unglaublich gerne und haben sehr mit ihren gelitten und mitgefiebert. Die Geschichte war voller Emotionen und man konnte die Erlebnisse und Empfindungen der beiden sehr gut nachvollziehen. Mir hat es gefallen wie das Thema Schauspiel in das Buch eingebunden worden ist und wie sich Briony und Sebastian über die Schauspielerei näher gekommen sind. Die beiden hatten eine sehr intensive Chemie und die Funken sprühten nur so. Gut gefallen hat mir auch, dass auch wieder die Freunde aus den vorherigen Teilen in die Handlung eingebunden worden sind. Die WG und Freunde von Briony, aber auch von Sebastian, waren eine tolle Unterstützung für die beiden. "Play & Pretend" ist ein absolut gelungener Abschluss der Reihe und konnte mich von allen Büchern aus der Reihe am meisten begeistern.

"Play & Pretend" von Nena Tramountani

Von: Lena Fiala Datum: 27. August 2021

"Play & Pretend" bekommt von mir 4.5/5 Sternen, da es vom Schreibstil und der Charakterentwicklung her der beste Teil war, aber thematisch für mich persönlich nicht so gut und unterhaltsam war wie beispielsweise Teil 1. Die Friends to Lovers Trope und das immer wiederkehrende Problem der fehlenden Kommunikation die für Drama sorgt, sind einfach nicht so ganz meins. Dennoch muss ich wirklich sagen, dass das Jammern auf sehr hohem Niveau ist. Brionys und Sebastians Geschichte liegt mir sehr am Herzen und ich glaube wirklich, dass ich an die beiden noch eine Weile denken werde. Alles in allem kann ich auch nicht sagen, welcher Teil mir am besten gefallen hat, da alle drei Teile sehr wichtige, tiefgängige Unterhaltungen geführt haben, aber alle Teile in meinen Augen ein paar Schwächen hatten.

Eine New Adult Romanze zum Nachdenken

Von: franzis.buchwelt Datum: 27. August 2021

In diesem Teil - den letzten Teil der Soho-Love-Reihe - geht es um Briony und Sebastian. Zwei Menschen, die ihr wahres Gesicht nur ihren Vertrauten zeigen und nach außen hin schauspielern - genau wie so oft auf der Bühne. Bis sie aufeinandertreffen. Briony versucht, dass erste Mal vollkommen ehrlich zu sein. Sebastian schweigt weiterhin. Ob das gut geht? Wie bei den anderen beiden Teilen zuvor habe ich den Schreibstil sehr genossen. Ich liebe es, wie die beiden an der Uni miteinander schauspielern müssen - und wie sie es tun. Das Kennenlernen der beiden ist süß und aufregend. In der Mitte gibt es für mich einen kleinen Spannungstief, dafür wird es am Ende gefühlstechnisch wieder die reinste Achterbahnfahrt. Insgesamt gebe ich deshalb ⭐⭐⭐⭐/5 Sternen. Eine schöne New Adult Romanze mit tiefgründigen Themen, die zum Nachdenken anregen.

Jahreshighlight

Von: celest_reads Datum: 27. August 2021

„Play & Pretend“ ist eine New Adult Roman von Nena Tramountani und ist am 12.07.2021 im Penguin Verlag erschienen. Bei diesem Buch handelt es sich um Band 3 der Soho-Love Reihe. Das Buch umfasst 464 Seiten und kostet 12,99€.! Achtung! Triggerwarnung [Kann Spoiler enthalten] Die Geschichte spielt in Soho und handelt von Briony und Sebastian. Briony ist Schauspiel-Studentin und kann sich auf der Bühne ausleben, was ihr im echten Leben nicht gelingt. Kaum jemand kennt den wahren Grund dafür, warum sie sich so in die fremden Rollen reinstürzt. Keiner kennt ihren Innern Kampf. Doch ausgerechnet ihr attraktiver Schauspielkollege, der zusammen mit ihr die Hautrolle des Stücks spielt, möchte herausfinden, warum sie ihr wahres ich verheimlicht. Woraufhin sie sich vornimmt, die Nähe zu ihm zu meiden. Doch mit der Zeit, muss sie sich eingestehen, dass Sebastian sie magisch anzieht. Doch kann sie ihm, ihr wahres Ich zeigen? Meine Meinung Danke an das Bloggerportal und den Penguin Verlag fürs bereitstellen, des Rezensionsexemplars. Und danke an die Liebe Mandy, für den tollen Buddyread. Nachdem ich bereits Fly & Forget (Band 1) und Try & Trust (Band 2) gelesen habe, musste ich auch unbedingt Play & Pretend (Band 3) lesen. Und was soll ich sagen? Außer dass ich dieses Buch unglaublich geliebt habe. Es ist und bleibt mein Lieblingsband dieser Reihe. Soho ist eine wirklich tolle Stadt mitten in Manhattan/New York. Ich habe mich sofort mit New York und Soho verbunden gefühlt. Es wirkte auf mich, als wenn ich persönlich schon mal da gewesen bin. Und das macht für mich ein gutes Buch aus! Die Autorin hat hier einfach eine sehr detailreiche Stadt beschrieben. Die Atmosphäre war durch die Schauspielerein von Sebastian und Briony einfach magisch! [Spoiler] Brionys Vergangenheit spielt in dieser Geschichte eine sehr starke Rolle. Aufgrund ihre Essstörung wird sie Therapeutisch behandelt und erleidet das eine oder andere Mal ein heftiger Rückfall. Wodurch die Geschichte super authentisch und real wirkt. Dazu spielt die Selbstmord Gedanken und Psyche von Sebastian eine sehr entschiedene Rolle. Das Buch behandelt sehr komplexe und Tragierende Inhalte. Und trotzdem vermittelt es eine wirklich wichtige Message! Keiner ist alleine! [Ende Spoiler] Briony wirkt auf mich sehr herzlich, freundlich und super sympathisch. Dazu ist sie eine Person, die offen für neue Dingen ist. Ich habe sofort gemerkt, dass ihrer Vergangenheit, ihr schwer zu schaffen machen. Sie traut sich nicht, sich vor anderen Menschen zu offenbaren, dass sie Angst hat, nicht verstanden zu werden. Und genau diese Angst konnte ich bis zum Ende nachvollziehen. Sie hatte es nicht immer leicht und hat trotzdem weitergekämpft. Sie hat nie aufgegeben. Und das habe ich so an ihr bewundert. Ich konnte sie durch ihre Eigenschaften und ihren Mut nur in mein Herz schließen. Sie ist ein starker Charakter. Sebastian wirkt auf mich ebenfalls sehr herzlich, freundlich und super sympathisch. Genauso wie Briony hat Sebastian eine heftige und schwere Vergangenheit hinter sich, weshalb er sein Schauspielstudium am RADA wiederholen muss. Und sich schwer damit tun, seine Vergangenheit anderen zu offenbaren. Ich habe in so vielen Situationen mit Sebastian gelitten. Ich konnte seinen Schmerz und Verlust sehr gut nachempfinden. Weshalb ich mich umso mehr gefreut habe, als er sich Briony endlich anvertraut hat und in ihr jemanden gefunden, den er lieben kann. Ich find Sebastian ist ebenfalls ein unglaublich starker und authentischer Charakter. Mir hat es außerdem sehr gefallen, das die Charaktere aus Band 1 und 2 ebenfalls erwähnt wurden. Dadurch konnte ich das Leben der Charaktere teilweise mitverfolgen. Dazu hat sich jeder Charakter sehr gut in die Geschichte eingefügt. Nena’s Schreibstil war wieder atemberaubend gut. Sie hat in diesem Buch jede Szene und Thema so super und authentisch beschrieben, das ich häufig eine richtige Gänsehaut hatte. Die Geschichte ist aus der Ich Perspektive von Sebastian und Briony geschrieben. Dadurch konnte ich Einblicke in beide Charaktere erhalten. Mir persönlich gefällt auch das Cover unglaublich gut. Es ist sehr schlicht und elegant gehalten. Man merk sofort, dass dieses Buch etwas mit Kunst zu tun hat. Dazu find ich, passt es perfekt zu den anderen beiden Büchern der Reihe. Ich find zwar das Cover von band 2 ein klein Tick besser, weil mir bei diesem Cover die Farbe Beige nicht ganz anspricht. Mein Fazit Ich kann es nicht in Worte fassen, wie unglaublich gut mir dieses Buch gefallen hat. Es hat hier einfach alles gepasst. Die Charaktere, das Setting, der Schreibstil und die Themen. Die Autorin hat hier eine grandiose und emotionale Geschichte geschrieben. Einfach großes Kompliment an die Autorin! Briony als auch Sebastian haben in dieser Geschichte eine so krasse Entwicklung gemacht, dass ich nur stauen kann. Mir sind beide sehr ans Herz gewachsen. Außerdem hat das Buch mir gezeigt, dass es okay ist, nicht okay zu sein! Das es auch Schattenseiten gibt! Das man aber trotzdem niemals aufgeben soll! Das Buch ist für mich ein absolutes Herzensbuch! Es ist mein Lieblingsband der Reihe und kann ich nur jedem empfehlen! JAHRESHIGHLIGHT!

Rezension, Play and Pretend

Von: readingwithcg Datum: 26. August 2021

Ein Herzensbuch! Es war voller Gefühle und hat mich komplett mitgenommen. Der Schreibstil war einfach toll! Die Geschichte zwischen Briony und Sebastian ist so traurig und schön zugleich! Es wurden wichtige Themen angesprochen und es war interessant zu erfahren wie es ist damit zu leben. Ich kann es nur jeden Empfehlen.

Eine absolute Herzensreihe, die man sich nicht entgehen lassen sollte!❤

Von: sa.haras_book.world Datum: 26. August 2021

📖 Kurzbeschreibung: Die Schauspiel-Studentin Briony fühlt sich nur auf der Bühne frei, für sie gibt es dort keine Grenzen und sie kann sein wer sie will, ohne "wenn" und "aber". Doch sie versteckt sich mit ihren tiefsten Geheimnissen hinter ihren Rollen und das Schauspiel findet auch nach der Bühne kein Ende. - Ein Schauspiel, was keiner zu bemerken scheint, bis auf Sebastian... Als beide gemeinsam das Liebespaar aus Shakespeares Theaterstück auf der Bühne spielen sollen, kommen sie sich immer näher, und Briony merkt, dass auch Sebastian von Geheimnissen umhüllt ist - Zwei Personen voller Schatten... 📖 Persönliche Meinung: Mit "Play&Pretend" - Briony und Sebastian endet die Soho-Love-Triologie! Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, da ich die vorherigen Teile geliebt habe und wissen wollte, wie es nun mit der letzten WG-Person weitergeht. Und auch diese Geschichte konnte mich voll und ganz einnehmen. Es kann von den ersten beiden Bänder unabhängig gelesen werden, da die Bücher in sich abgeschlossen sind. Auch ist das Cover wieder bezaubernd und gefällt mir sehr gut, vorallem die Farbe!😍 Der Bronze-Ton schimmert wunderbar und passt super zu den vorherigen Bänder. Sie sehen einfach nur toll zusammen im Bücherregal aus! Auch hier ist der Schreibstil wieder gelungen und lässt sich gut lesen. Ich war regelrecht an das Buch gefesselt, welches aber auch an der tiefgehenden Geschichte lag! Es ist keine leichte Liebeslektüre, wie man zuvor vielleicht denken mag, sondern eine sehr emotionale, berührende und zugleich packende, dass es einem beim Lesen nur so Gänsehaut bereitet (die Triggerwarnung ist berechtigt!). Wahnsinn, wie es die Autorin schafft, so wichtige Themen (über psychische Gesundheit/ "Mental-Health"), verpackt in einer so schönen Geschichte mit zwei wundervollen Charakteren, zu schreiben und dabei die Leser mitten ins Herz zu treffen! Es werden sehr ernste, wie schwere Themen behandelt, die nicht ohne sind. Eine Geschichte mit viel Trauer, Leid, Zweifel und Schmerz, die genauso viel Hoffnung, Liebe, Stärke und Mut in sich trägt. Ich bin immer wieder überrascht, was einzelne Worte, Sätze,... bei einem auslösen und bewirken können! Briony und Sebastian sind wirklich ganz besondere Protagonisten, die es überhaupt nicht leicht hatten und ihre Narben tief in sich verborgen tragen. Mit dem Schauspiel kommen sie sich Schritt für Schritt immer näher und schaffen es dabei ihre Mauer Stück für Stück zu ertasten und schließlich zu zerbrechen. Dieses zu lesen hat mich tief berührt und nicht mehr losgelassen. Zwei verlorene Seelen, die zusammen Eines ergeben. Zudem wird es in der Ich-Perspektive der beiden Protagonisten erzählt, welches einem das Gefühl gibt, sehr nah bei ihnen zu sein und sich mit ihnen verbunden zu fühlen. Auch das Thema mit dem Schauspiel/Theater, welches sich zwischen den Kapiteln abgespielt hat, hat mir sehr gut gefallen. Aber auch die sehr tiefgehenden Gespräche zwischen den beiden Protagonisten, waren was ganz Besonderes! Manchmal verlief es etwas langatmig und auch fehlte mir mal eine Kleinigkeit, um die Geschichte abzurunden, dennoch war es im Gesamten wirklich gut. "Play&Pretend" ist eine, tiefgreifende, romantische und ernste New Adult Geschichte, mit authentischen Charakteren, die wunderbar zueinander harmonieren. Es werden sehr wichtige, wie sensible Themen angesprochen, die @nenatramountani großartig in die Story eingebaut und umgesetzt hat, und das mit einer guten Balance aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit! Vorallem habe ich die Reise durch London und durch die bezaubernde WG, Liv mit Noah, Matilda mit Anthony und letztendlich Briony mit Sebastian geliebt!🍾💂‍♀️❤ Es hat so viel Spaß gemacht die Bücher zu lesen und sich ganz in die verschiedenen Geschichten zu begeben! Im Gesamten ist es eine gelungene New Adult Reihe, die einem wirklich immer im Herzen bleibt - Für mich eine absolute Herzenreihe und klare Leseempfehlung! ❤ [Danke für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares. Dies hat selbstverständlich keinen Einfluss auf Meinung.]

Rezension Play & Pretend

Von: alinaspagesoflife Datum: 24. August 2021

Klappentext: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt ... Cover: Ich finde das Cover wunderschön und es passt perfekt zu den anderen beiden Bänden. Ich finde es auch von der Farbe her sehr schön. Schreibstil: Ich kenn den Schreibstil schon und war gespannt auf den letzten Teil der Reihe. Ich hab die Charaktere alle ins Herz geschlossen und hab mich auch gefreut auf Briony und Sebastian.  Ich wurde auch nicht enttäuscht und konnte es gar nicht aus der Hand legen. Es war perfekt.  Die Themen wurden super beantwortet, das mit den Schauspielen fand ich richtig toll.Und die Chemie zwischen war einfach Liebe und echt. Die Charaktere aus Band 1 & 2 kamen auch drin vor. Ich hab es von Vorne bis hinten geliebt. Meinung: Ich kann euch die Reihe sehr ans Herz legen und Band 3 ist der beste fand ich von allen. Ich  hab es geliebt. Die Themen sind von alle drei Bücher wichtig und ich mochte den Schreibstil sehr. Die Charaktere schließt man ins Herz. Ein ganz toller Abschluss der Reihe Bewertung: 5/5

grandioser Abschluss

Von: bookish.life.lines Datum: 24. August 2021

Meine Meinung: Zunächst möchte ich mit bei dem Bloggerportal und dem Verlag bedanken, welchen mit dieses Buch freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr dieses Buch mein Herz berührt hat. „Play & Pretend“ ist Band 3 der SoHo-Love Reihe der Autorin Nana Tramountani und somit leider auch der Abschluss der Reihe. Bis ich mit Band 3 begonnen habe, war mein absoluter Favorit der Reihe Band 1. Dies hat sich nun geändert. Die Geschichte zwischen Sebastian und Briony hat mich von Anfang an mitgerissen. Oft hatte ich Schwierigkeiten, das Buch überhaupt aus der Hand zu legen und gleichzeitig wollte ich einfach nicht, dass dieses Buch jemals endet. Die Gefühle die da zwischen den beiden entstanden sind, waren von Anfang an so greifbar und die Leidenschaft nahezu fühlbar. Ich muss zugeben, dass ich anfänglich jedoch auch auf Grund Sebastians Geheimnis (ich möchte an dieser Stelle nicht Spoilern, was echt schwer ist) daran gezweifelt habe, ob die beiden als Paar wirklich so gut miteinander harmonieren können und die Geschichte nicht vielleicht eher etwas zu sehr ins negative abrutschen könnte. Dies war jedoch glücklicherweise nicht der Fall. Ganz im Gegenteil, die Autorin hat mich voll und ganz davon überzeugen können, dass niemand hätte besser zusammen passen können, als diese beiden Personen. Dabei hat sie sensible Themen sehr gut aufgenommen und in die Story integriert, ohne dass es zu „aufgesetzt“ rüberkam. Dass die Triggerwarnung am Ende des Buches steht, finde ich persönlich etwas unglücklich, da ich nur sehr selten bereits vorab auf die letzte Seite eines Buches schaue, das jedoch ist „meckern“ auf hohem Niveau und fließt in meine Bewerbung des Buches absolut nicht mit rein. Das Cover ist für mich auch dieses Mal wieder ein absoluter Hingucker und passt natürlich perfekt zu den beiden vorangegangen Bänden. Zusammen sehen sie im Bücherregal einfach wunderschön aus. Für mich ist es eine der besten Reihen aus dem Jahr 2021 und Band 3 definitiv eines meiner Jahreshighlights. Dieses Buch möchte ich einfach jedem gerne ans Herz legen.

Abwechslungsreiches Buch mit sympathischen Protagonisten

Von: 3lesendemaedels Datum: 24. August 2021

Briony ist Schauspiel-Studentin und kann sich auf der Bühne ausleben, was ihr im echten Leben nicht gelingt. Doch kaum jemand kennt den Grund dafür, da sie ihr Innenleben vor allen versteckt. Ausgerechnet ihr attraktiver Kollege Sebastian, der mit ihr die Hauptrolle des Liebespaares bei ihrem Abschlussstück teilt, versucht herauszufinden, wieso Briony ihr wahres Ich geheim hält. Zunächst will sie sich von ihrem Spielpartner fernhalten, da sie weiß dass er ihr nicht gut tun würde, doch er zieht sie magisch an… Von allen 3 Teilen hat mir dieser am besten gefallen. Die Geschichte war am spannendsten und bot die meiste Abwechslung. Auch das Theatersetting fand ich sehr interessant und die beiden Protagonisten sympathisch, was dazu führte, dass ich über das ganze Buch lang mit gefiebert habe.

The End

Von: laura.liest.zuviel Datum: 24. August 2021

Play & Pretend ist der dritte und leider auch schon letzte Teil der Soho-Love Trilogie und als großer Fan der Vorgängerbände waren meine Erwartungen an die Geschichte nicht gerade winzig. Und ich kann ehrlich sagen, dass sie zu einhundert Prozent erfüllt wurden, denn Gott, ich liebe dieses Buch, wie ich schon die anderen Teile geliebt habe. Brioney und Sebastian sind keine einfachen Charaktere, aber es sind auch nicht die einfachen Charaktere, die ganze Bücher füllen können und mich den Tränen nahe zurücklassen. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass weder SIE noch ER die Position des Retters einnehmen. Keiner der beiden steht als Held dar, der den anderen vor dem sicheren Verderben gerettet hat. Sie sind gleichwertige Charaktere dieser Geschichte, mit Ängsten, mit Krankheiten, mit Träumen, mit der Hoffnung auf Liebe und das war wunderschön so. Ihre jeweiligen psychischen Krankheiten und der Umgang mit ihnen durch sich selbst und andere stellt einen wichtigen Teil der persönlichen Entwicklungen von Sebastian und Brioney dar, was durch die wechselnde Perspektive bei beiden wirklich gefühlvoll vermittelt wurde und mich tief beeindruckt hat. Da ich selbst keinerlei Vorwissen hatte, habe ich alle Informationen liebend gerne aufgesaugt und meinen Wissensschatz erweitert. Ich liebe es nämlich, wenn Bücher Themen aufgreifen, mit denen ich mich bisher nicht ausführlicher beschäftigt habe und mir so neue Perspektiven aufzeigen. So ist es auch mit dem künstlerischen Aspekt gewesen, der die ganze Reihe durchzieht. In Band eins war es das Schreiben, im zweiten Teil die Malerei und hier das Schauspiel. Ich selbst würde mich als alles andere als kreativ bezeichnen und habe auch schon andere Bücher gelesen, wo es mich gestört hat, wenn die Hauptcharaktere zu künstlerisch waren. Aber hier hat die Autorin es geschafft, dass ich jedes kleinste Detail geliebt habe, einfach, weil es zu den Charakteren gehört hat, die sie erschaffen hat und es sie zu dem gemacht hat, der sie sind. Ihre Kunst war kein Anhängsel, um sie interessanter zu machen, SIE waren ihre Kunst und das war nahezu magisch zu lesen. Brioney und Sebastian besuchen dieselbe renommierte Schauspielschule und spielen in ihrem nächsten Stück ein Liebespaar. Durch gemeinsame Proben und private Treffen kommen sich beide schnell näher, wobei in beiden Köpfen stets die Angst in der Vorherrschaft ist, da sie sich aufgrund ihrer Krankheiten nicht liebenswert fühlen. Kombiniert mit dem privaten Umfeld und der uns bereits bekannten WG hat dieser Roman keine einzige Seite, die mich nicht in ihren Bann gezogen hat. Der Weg zum Happy End war für Brioney und Sebastian nicht leicht, aber bewegend zu verfolgen und gleichzeitig hoffnungsvoll für alle da draußen, die sich der Liebe nicht wert fühlen. Brioney wirkte aufgrund ihrer Probleme bisher stets als Außenstehende in der WG-Konstellation und ich fand es schön zu verfolgen, wie sie auf dem Weg zu sich selbst und mehr Akzeptanz, die anderen stärker in ihr Leben gelassen hat und so wahre Freundschaft entstehen konnte. Ich bin gleichzeitig glücklich und traurig, dass es jetzt vorbei ist mit der Trilogie. Glücklich, weil alle meine Lieblingscharaktere ihr Happy End bekommen haben; traurig, weil es nun vorbei ist. Der typische Bookhangover eben. Soho-Love ist für mich DIE New Adult Reihe des Jahres und hat nun für immer einen kleinen Platz in meinem Herzen für sich beansprucht, da sie zu einer meiner Lieblingsreihen geworden ist. Ich kann euch die Bücher nur ans Herz legen und hoffen, dass ihr sie genauso lieben könnt, wie ich es getan habe.

Der stärkste und emotionalste Band der Soho-Love-Reihe

Von: readwithsarah Datum: 24. August 2021

Play & Pretend ist der Abschluss der Soho-Love-Reihe und für mich tatsächlich der stärkste Band der Reihe! Die Geschichte von Briony und Sebastian konnte mich voll und ganz überzeugen. Neben dem Schauspiel/Theater Thema, was ich in Büchern total liebe, wurden auch sehr ernste Themen angesprochen. Diese gaben der Geschichte unglaublich viel Tiefgründigkeit und Emotionalität. Sie wurden, meiner Meinung nach, total gut umgesetzt. Das Buch war einfach echt und authentisch, und das in so vielen Aspekten. Ob es um die Beziehung zwischen Briony und Sebastian ging, oder um die einzelnen Charaktere. Die Handlung war sehr gut nachzuvollziehen und logisch aufgebaut. Ich habe einfach nichts daran auszusetzen. Vor allem am Ende des Buches wurde es nochmal richtig emotional und ich habe tatsächlich die ein oder andere Träne verdrücken müssen. Nena Tramountani hat es aber geschafft, dass das Buch keine schwere Kost war. Sie hat außerdem einige humorvolle Stellen mit eingebracht, die die Geschichte und die ganzen Thematiken etwas auflockerten. Wie bereits erwähnt, konnten mich auch die Charaktere im Buch überzeugen. Sie waren so nahbar und authentisch. Sebastian ist ein absoluter Traum Boyfriend und Briony die perfekte Freundin, die einfach jeder braucht. Auch die Charaktere, die man aus den vorherigen Bänden kennt, spielten wieder eine Rolle in der Geschichte (manche mehr als andere 🤫). Das hat mir auch wieder sehr gut gefallen, solche Geschichten lese ich sehr gerne! Der Schreibstil der Autorin gefällt mir so sehr! Die Bücher von ihr lassen sich so unglaublich gut lesen. Sie kann die Emotionen super vermitteln, ich konnte mich immer sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Das Buch wurde auch wieder aus zwei Perspektiven geschrieben, die von Briony und die von Sebastian. Auch das mochte ich an dem Buch sehr gerne. Insgesamt hat mir Play & Pretend am besten gefallen. Im Vergleich zu den anderen beiden Bänden der Reihe, gab es hier keine Längen, die mich gestört haben. Auch die Thematik und die Gefühle wurden so gut rübergebracht. Briony und Sebastian haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Die Geschichte bekommt von mir 5/5 Sterne! ⭐️ Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

Rezension: "Play & Pretend" von Nena Tramountani

Von: Beccis Escape from Reality Datum: 23. August 2021

Autor/in: Nena Tramountani Titel: Play & Pretend Reihe/Band: Soho Love, Band 3 Genre: New Adult Erschienen: Juli 2021 ISBN: 978-3-328-10620-3 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über das Random House Bloggerportal zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Briony & Sebastian – Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle … Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspielstudentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrolle eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Das Cover ist in verschiedenfarbigen Brauntönen gehalten. Mittig ist ein großer Farbwirbel dargestellt, der den Anschein macht, als wären gerade verschiedene Farbkleckse mit einem Pinsel vermischt worden. Grau, Hell- und Dunkelbraun sind die zentralen Farben dieses Wirbels, während der Buchtitel in Petrol mittig zentriert platziert wurde und der Name der Autorin am oberen Rand. Generell sind die Cover der Reihe mit dieser immer wieder auftauchenden Farbwirbel-Darstellung sehr künstlerisch angehaucht und stimmen den Leser schonmal sehr gut auf das ein, was einen Band für Band erwartet hat. Der Titel bedeutet ins Deutsche übersetzt so etwas wie „Spielen & Vorgeben“. Aber was genau vorgeben? Jemand anderes zu sein? Oder etwas anderes zu fühlen? Dieser Titel machte einen recht geheimnisvollen Eindruck auf mich, könnte aber generell auch einfach nur auf das Kernthema der Geschichte, die Schauspielerei, anspielen. Charaktere Briony Clifford ist eine sehr herzliche, nette und für neue Dinge immer offene Person, die durch und durch einfach sympathisch ist und man sie gern haben muss. Sie liebt das Theater und möchte einmal groß rauskommen. Branchenbedingt ist sie allerdings einem ständigen Druck ausgesetzt, der für starke psychische Probleme und eine Menge Selbstzweifel sorgt. In Kombination mit ihrer Essstörung hat sie jeden einzelnen Tag hart zu Kämpfen und ihre beste Freundin Matilda ist die einzige Person, die immer für sie da gewesen ist. Brionys Eltern neigen dazu, jegliche Probleme unter den Teppich zu kehren und generell hat Briony ein eher schwieriges Verhältnis zu ihnen. Ihre Zwillingsschwester ist immer die perfekte Tochter gewesen und sie selbst stand die meiste Zeit nur im Schatten. Zusätzlich zu ihren täglichen Problemen, muss Briony nun auch noch den Verlust ihrer ersten richtigen großen Liebe Anthony zurechtkommen, was für noch mehr Komplikationen in ihrem Leben sorgt. Sebastian muss ein Jahr seines Schauspielstudiums an der RADA wiederholen, da seine Mutter im Laufe seines zweiten Jahres gestorben ist. Zusätzlich zu diesem Verlust begleiten auch ihn einige Probleme, die starke auf seine Psyche und seine Stimmung schlagen, mit denen es nicht immer so leicht zu leben ist. Er lebt gemeinsam mit seinem Vater in einem Haus, jeder jedoch in einer eigenen Wohnung. Sebastian ist eindeutig nicht perfekt; er hat Ecken und Kanten, hat gleichzeitig einen sehr humorvollen Charakter und eine flirty Art, die ihn grundsätzlich zu einer angenehmen Gesellschaft macht. Trotz allem wird immer wieder deutlich, wie stark er mit sich selbst und dem Geheimnis, mit dem er lebt, zu kämpfen hat. Schreibstil und Handlung Dieser Abschnitt der Rezension wird wohl der schwerste Teil dieser Rezension werden, denn mich hat das Buch insgesamt ziemlich umgehauen. Aber am besten fange ich am Anfang an. Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch in diesem dritten Band der „Soho Love“-Reihe wieder vollständig für sich gewinnen. Angenehm, locker und leicht wird man äußerst flüssig in die Geschichte eingeführt; gepaart mit einer Vielzahl an lebendig und bildhaft ausgestalteten Szenen wird man in angenehmer Atmosphäre durch das Buch geleitet. Briony und Sebastians Geschichte ist in der ersten Person aus abwechselnder Sichtweise der beiden Protagonisten geschrieben, was unter anderem dafür sorgte, dass man sich sehr gut in die Gedanken und Gefühle der beiden hineinversetzen konnte. Zusätzlich waren verschiedene inhaltliche Aspekte der Handlung dermaßen emotional und tiefgründig ausgeprägt, sodass sie mich mehrfach zu Tränen gerührt haben und mir gleichzeitig äußerst intensiv unter die Haut gegangen sind. Diese besondere Intensität lässt sich darauf zurückführen, dass bei „Play & Pretend“ der inhaltliche Fokus eindeutig auf den Gefühlen der Protagonisten gelegen hat und nicht direkt auf der Handlung selbst. Ein ganz besonderes Lob möchte ich für die Authentizität der beschriebenen Orte, Gefühle und Personen aussprechen, denn diese Aspekte konnte mich vollständig überzeugen und regelrecht mitreißen. Inhaltlich kann man „Play & Pretend“ sehr gut als eine Friends-to-Lovers-Geschichte einordnen, die durch eine großartige Chemie und einer Menge Harmonie zwischen den Protagonisten geprägt ist. Die Beziehungsentwicklung zwischen Briony und Sebastian fand, trotz all ihrer Probleme, auf eine sehr angemessene, sanfte und vertrauensvolle Art und Weise, sodass man sich weder überrumpelt oder gar überfordert fühlen konnte. Gut gefallen haben mir die Einblicke in den Theaterbereich als dritten künstlerischen Bereich. Die ganze Reihe hat schließlich über die einzelnen Bände hinweg immer wieder eine neue künstlerische Sparte bedient, was mir sehr viel Spaß bereitet hat und mit die Kunst allgemein ein Stück weit nähergebracht hat. Auch die ernsten Themen der Geschichte, wie z.B. Brionys Essstörung oder die psychischen Erkrankungen beider Protagonisten wurden meiner Meinung nach mit dem angemessenen Respekt und einer informativen Herangehensweise bearbeitet, sodass man sich, mal angenommen man hat selbst bereits ähnliche Erfahrungen gemacht, als Leser den Charakteren sehr verbunden fühlen konnte. Mir hat die realistische Auseinandersetzung mit diesen verschiedenen Themenbereichen äußerst gut gefallen und mich regelrecht mitgerissen. Abgerundet wurde der dritte Band der „Soho Love“-Reihe noch von einem Wiedersehen mit den Charakteren aus den Vorgängerbänden, was ich immer sehr gerne lese. Gerade auch das Zusammenwachsen der WG-Bewohner ist in diesem dritten Band nochmal sehr deutlich geworden, denn man konnte über die ganze Reihe hinweg eine stetige Entwicklung in eine positive Richtung ausmachen. Insgesamt hat mich die Geschichte von Briony und Sebastian sehr berührt und auch intensiv zum Nachdenken angeregt. Mich haben so viele spezielle Dinge an der Story begeistert, die ich gar nicht alle aufzählen kann, denn sonst würde diese Rezension jeglichen Rahmen sprengen. Auf jeden Fall war „Play & Pretend“ für mich ein emotionales Highlight, was ich nicht so schnell wieder vergessen werde. Fazit „Play & Pretend“ war ein krönender Abschluss für diese künstlerisch geprägte Reihe. Die Geschichte war emotional, tiefgründig und hat mich mehrfach zu Tränen gerührt. Band für Band war eine solide Steigerung vorhanden – absolut empfehlenswert! Briony und Sebastian werden immer einen Platz in meinem Herzen haben. Bewertung: 5  von 5 Sternen

Rezension

Von: noeffis_buecherkiste Datum: 23. August 2021

Briony lebt fürs Schauspielern. Sie liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen und auf der Bühne ihr Bestes zu geben. Sie bekommt sogar die Hauptrolle in dem Abschlussstück ihres Colleges. Alles soweit so gut, wäre da nicht Sebastian, ihr Schauspielkollege, der die männliche Hauptrolle bekommen hat. Er besitzt die Fähigkeit, hinter ihre Fassade zu schauen und kommt ihrem Geheimnis gefährlich schnell auf die Spur. Doch auch er hat etwas zu verbergen, aber sie kommt lange nicht dahinter, was es sein könnte. Das hält sie davon ab, sich vollends auf Sebastian einzulassen, obwohl ihr Herz darum bettelt. Eine Buchbloggerin, der ich auf Instagram folge, hat dieses Buch als ihr Jahreshighlight bezeichnet. Wohlverdient, wie ich feststellen durfte. Was für eine tolle, aber auch düstere Geschichte! Sie hat mich vollends gefesselt und die Tiefgründigkeit und Sentimentalität, die die beiden Protagonisten umgibt, war für mich sehr faszinierend! Die Themen, die in dieser Geschichte behandelt werden, sind nichts für schwache Nerven und es ist mir zum Teil wirklich sehr nahe gegangen. Die Autorin hat die Problematiken - meiner Meinung - nach mit viel Fingerspitzengefühl und Authentizität behandelt und eine ergreifende Geschichte daraus gemacht, deren Szenen sehr mitreißend und zum Teil aufwühlend sind. Ihre Figuren Briony und Sebastian werden so richtig realistisch. Es wirkt fast wie ein Erlebnisbericht der Beiden. Trotz der ganzen Schicksale, die die Beiden durchmachen mussten, begleiten wir zwei junge lebenshungrige Studenten, die für ihren Traum hart arbeiten und besondere Momente zu schätzen wissen. Man möchte die Beiden auf der Bühne im realen Leben sehen oder mit ihnen Seite an Seite nachts durch die Nacht wandern. Ihre Geschichte hat bei mir etwas Sehnsucht geweckt, nochmal so frei und jung zu sein. Die Geschichte hat zwar ein Happy End, aber es ist nicht kitschig. Eher im Gegenteil, wie auch das ganze Buch ist es sehr realitätsnah. Ein wirklich ergreifendes und tiefgründiges Buch, was für Betroffene oder sensible Leser nicht leicht zu verdauen ist.

Die wahren Monster sind in unseren Köpfen - Play & Pretend

Von: Peachys Buchoase Datum: 22. August 2021

PLAY & PRETEND - VON NENA TRAMOUNTANI Ein gelungener Reihenabschluss! Tiefe Gefühle, sympathische Charaktere und ernste Themen verpackt mit wundervollen Worten. Ich war mal wieder hin und weg von den Charakteren, von der Ernsthaftigkeit des Buches und dem wunderschönen Schreibstil der Autorin. Worum geht es? Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Charaktere Ich habe anfangs erwartet, dass mich diese Geschichte von allen drei Bänden am wenigsten berühren wird, da mir Briony immer sehr verschlossen, ruhig und langweilig vorkam. Aber die Autorin hat mich vom Gegenteil überzeugt. Briony ist zwar teilweise etwas schüchtern, jedoch in einer sehr sympathischen Weise und mit dem Grund, dass sie nicht nur mit den Menschen um sich herum zu kämpfen hat, sondern gleichzeitig auch noch mit den Monstern in ihrem Kopf. Auch Sebastian ist mir extrem ans Herz gewachsen, obwohl man lange nicht weiß, was in bedrückt. Umso mehr liebt man ihn, wenn man seine Beweggründe versteht und mit ihm leidet, aber auch liebt. Wie hat mir die Handlung gefallen? Nena Tramountani schafft es wirklich mit jedem Buch erneut mich von den Füßen zu reißen! Ich konnte mal wieder mit den Charakteren lachen, weinen, trauern, lieben und fühlen. Egal wie tiefgründig man denkt, dass dieses Buch wird, es wird tiefgründiger! Das kann ich dir versichern. Pro - wundervolle, spannende Charaktere - unglaublich gute, extrem tiefgründige Geschichte - tolle Atmosphäre - man lernt auch noch was (über Schauspielerei, Shakespeare,...) - ein sehr gelungener Reihenabschluss Kontra - Das Cover gefällt mir persönlich nicht so gut Empfehlung Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Liebesromane liest. Aber auch jedem, der mit den Monstern im eigenen Kopf zu kämpfen hat, der noch auf der Suche nach sich selbst ist, oder einfach mal viel nachdenken will. Von mir gibt es eindeutige 5/5 Sterne! PS: Halt dir schonmal die Taschentücher bereit, deine Augen werden nicht trocken bleiben! [unbezahlte Werbung - Rezensionsexemplar]

Kräftigster und schönster Band der Reihe!

Von: mary Datum: 22. August 2021

Play and Pretend ist der Abschluss der Soho-Univeristy Reihe. Und für mich war es der krönende Abschluss. Der beste und mitreißendeste Band. Die Geschichte von Briony und Sebastian ist besonders. Dabei geht es um Themen, die in anderen Romanen kaum, wenn überhaupt behandelt werden. Die Offenheit über die Themen und die Ehrlichkeit, hat mir sehr gefallen und in einer Weise auch mir selbst geholfen. Irgendwann wurde es, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen, und mehr und mehr über die beiden Charaktere erfahren. Das ging mir bei den anderen beiden Teilen tatsächlich nicht so. Bry (Briony) ist auf eine Weise sehr verschlossen, aber andererseits auch wieder sehr offen, und zeigt ihr wahres Gesicht. Sebastian ist sehr offen und eine sehr umgängliche Person. Kurz gesagt, konnte man die beiden und ihre Monster nur lieben. Auch der Titel könnte nicht besser passen! Nena Tramountani hat mich mit "Play and Pretend" wirklich ergriffen und die Geschichte der beiden sollte man auf jeden Fall gelesen haben! Toller Abschluss für diese Bücherreihe!

Play&Pretend finaler Band der Soho Love Trilogie

Von: Onceuponapocketbook Datum: 22. August 2021

Play & Pretend von Nena Tramountani aus dem Penguin Verlag. Vielen Dank an das Bloggerportal für mir das kostenlos zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar. Play&Pretend ist der dritte und finale Band der Soho-Love Trilogie. Es wird das vierte Mitglied, die ruhige und unsicher wirkende Protagonistin Briony, aus der WG thematisiert. Briony ist Schauspielstudentin und bekommt die Hauptrolle Hermia aus William Shakespeares Werk „Ein Sommernachtstraum“ zugewiesen. Außerdem erhält ihre zunächst nicht so tolle Bekanntschaft, die sie auf einer Party macht, Sebastian - ebenfalls Schauspielstudent, die Hauptrolle des Lysander. Zwei sehr gute Schauspieler die beschließen Freundschaft zu schließen und ein ganz schönes Päckchen an privaten Problemen zu tragen haben. Natürlich dürfen Flirts bei dem New Adult Roman nicht fehlen. Was genau es für Probleme sind und wie es um und zwischen Briony und Sebastian steht müsst ihr selbst herausfinden. Nena Tramantouni hat mal wieder bewiesen was sie für einen fließenden Schreibstil hat. Man konnte sich alles super vorstellen und in einigen Situationen mitempfinden. Die Soho-Love Trilogie kann man unabhängig voneinander lesen. Möchte man allerdings ein besseres Verständnis für die anderen Protagonisten der WG haben, ist es gut zu wissen wer was für eine Rolle spielt. Fazit: Mir hat der erste Band am besten gefallen, da ich mich mit dem am meisten identifizieren konnte. Mir persönlich waren es etwas zu viele Probleme und zu viele zufällige Gleichheiten. Das ist allerdings reine Geschmacksache und sagt nichts über die Qualität des Buches. Insgesamt kann ich euch die Trilogie sehr ans Herz legen und wünsche viel Spaß beim mitfühlen ♥️

Tiefgründiger und emotionaler als die anderen!

Von: Sabine Schütt Datum: 22. August 2021

Nach dem ich bereits zwei Bücher aus der Londoner WG gelesen habe kam ich natürlich um Brionys Geschichte nicht drum herum und war gespannt, was dieses mal auf mich zu kommen würde. Wer bereits Band eins und zwei der Reihe gelesen hat weiß, das Briony ihr Päckchen mit sich rumträgt. Im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen empfinde ich den Abschluss der Trilogie als um einiges Tiefgründiger. Sowohl mit Briony als auch mit Sebastian werden bedeutsame Themen angesprochen. Das Ganze hat mich sehr berührt und teilweise ziemlich emotional gestimmt. Die beiden Protagonisten sind super ausgearbeitet und wirken sehr authentisch auf mich, sodass ich mich super in die Story reinversetzen konnte. Besonders gefallen hat mir der Schauspiel-Aspekt, denn dadurch hat man die Charaktere noch besser kennengelernt. Die Geschichte ist meiner Meinung nach recht ruhig aber in Kombination mit dem tollen Schreibstil der Autorin flogen die Seiten nur so dahin. Schade dass es nun vorbei ist mit der WG… Ein toller Abschluss und ich freue mich auf mehr von der Autorin!

Tiefgründig und emotional

Von: buch.begeistert Datum: 22. August 2021

„Play&Pretend, Band 3 der Soho-Love-Reihe hat mich genau wie die anderen Bände begeistern und berühren können. Eine Geschichte, die einen nicht loslässt, zutiefst berührt und einen Gänsehaut beschert. Wenn ich an die Protagonisten und auch an die Thematik denke, fällt mir sofort das Wort einzigartig, besonders und anders ein. Anders im positiven Sinne, da es mich aus persönlichen Gründen einfach berührt und mitgenommen hat, dass diese wichtigen Themen, auf so behutsame und sensible Art und Weise ihren Raum gefunden haben. Charaktere, die es verdient haben ihre eigene Geschichte zu bekommen, auch wenn sie vielleicht etwas leiser und ruhiger ist. Nena Traumountani hat mit diesem Buch einen tollen finalen Band erschaffen, der es einem nicht leicht gemacht hat, die Reihe zu beenden. Der Schreibstil ist unfassbar leicht, emotional und angenehm, sodass man ab der ersten Seite sofort in der Geschichte drin ist und man sich durch die vertraute Atmosphäre und den Charakteren, aus den anderen Bänden, wie Zuhause fühlt. Die Protagonisten sind beide besonders, gerade Sebastian hat mich sehr beeindruckt und für sich eingenommen. Sie haben es beide schwer und schaffen es durch einander einen Neuanfang zu starten. Briony ist sehr sensibel, sympathisch und emotional. Sie ist eine junge Frau, die ihrer Leidenschaft der Schauspielerei aufgeht und zu sich findet. Mich hat ihre Entwicklung im Laufe der Handlung beeindruckt, dass sie es geschafft hat sich zu öffnen und zu sich und ihren Problemen zu stehen. Manchmal hat sie es einem nicht leicht gemacht und ich konnte auch nicht immer jedes Handeln von ihr verstehen, aber man konnte sich in ihre Ängste und Gedanken gut hineinversetzen. Sebastian ist so herzensgut und liebevoll. Er versucht nach außen immer stark zu sein und keine Schwäche zu zeigen, obwohl er mit der Zeit lernt, dass es gar keine Schwäche ist, sondern es einfach nur die Chance ist zu sich selbst zu finden und sich zu öffnen. In ihm habe ich mich sehr wiedergefunden und konnte seine Art und seine Beweggründe nachvollziehen. Beide sind doch eher verkorkst, anders, aber dadurch nicht weniger liebenswert. Sie haben einfach nie ihren Platz gefunden. Sebastian und Briony sind zusammen toll und ergänzen sich perfekt. Sie schaffen es sich gegenseitig herauszufordern und sich ihren Ängsten und Krankheiten zu stellen. Ich mag das Thema mit der Schauspielerei super gerne und es hat Spaß gemacht in die Theaterwelt einzutauchen. Es wird einem bewusst, wie sehr die Schauspielerei einem Menschen helfen kann, sich zu öffnen und zu verändern. Auch die Mentalität eines Künstlers ist toll rübergebracht. Das Buch hat neben der Schauspielerei, schwere und intensive Themen, die keine leichte Kost sind, und einen wirklich berühren. In dem Fall ist es ratsam die Triggerwarnung zu lesen. Für mich ist die Handlung auf jeden Fall sehr authentisch und beinhaltet eine wichtige Message. Kleiner Kritikpunkt für mich ist, dass es gerade am Anfang doch gedauert hat bis es vorangeht, da wenig passiert ist, und das Buch zwischenzeitlich doch ein paar Längen hatte, die es einem etwas schwer gemacht haben eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Insgesamt eine authentische und emotionale Geschichte, die einen zum nachdenken anregt. Und vor allem ein würdiger und toller Abschluss der Soho-Love-Reihe! 4/5

…Selbst zweifelnd, voller bittersüßer Anziehung & doch mit der Erkenntnis das Nähe zu viel sein könnte ...

Von: Buch Versum Datum: 21. August 2021

Der dritte Teil der Reihe handelt von Bry, die schon so viel von ihrem Zweifeln, ihrem Hass und der Angst in den vorherigen präsentiert hat. Natürlich könnt ihr diese unabhängig von den anderen lesen, verpasst aber die Entwicklung und Steigerung ihre Krankheit, zeigt aber auch wie viel sie zum Leben innerhalb der WG bei trägt. Wichtig ist hierbei auf die Triggerwahrnung acht zu geben, da das Buch verschiedene Krankheiten inne hat, diese nicht immer für sanfte Gemüter ist. Zuerst ist aber das Aufeinandertreffen von Sebastian und Bry im Fokus. Sie die nicht glaubt, dass sie etwas Wert ist und sich in ihrem Körper nicht wohlfühlt und Er der perfekt scheint, aufmerksam, flirtend, einnehmend, charmant und doch scheint er etwas im dunklen zu verheimlichen. Lest selber und überzeugt euch wie sehr Sebastian Eindruck schindet, wie Er es schafft liebenswert immer mehr ans Herz zu wachsen, teilt sein Dilemma und verliert euch in der wundervollen intensiven, empfindsamen Verbindung zu Bry. Herausstechend auch Brys Entwicklung, sich wieder auf jemanden einzulassen, nähe zu zulassen, sowie ihre Stärke und der Mut sich ihrer Krankheit zu stellen. Ihr könnt euch definitiv auf eine emotionsgeladene, aber auch sehr intensive Geschichte freuen, die einen in einen Wechselbad der Gefühle versetzt. Ich war hin gerissen, nicht nur von Sebastian, die so viele Taten, romantische Gesten und wundervolle Worte für Bry findet aber auch Bry selbst, die einen vollkommen aus der Bahn wirft, ihre Stärke und Selbsterkenntnis. Eine wunderbares Werk was mich wieder in die geniale Welt der wundervollen WG und ihren bemerkenswerten Persönlichkeiten gerissen hat. Ich war von den ersten Zeilen berührt, erheitert und vollkommen in den Bann geschlagen. Nicht nur die Protagonisten wachsen ans Herz, sondern die komplette Truppe. Das Buch bietet jedoch außerdem die wichtige Botschaft, wie die Persönlichkeiten zu ihren Krankheiten stehen, zu Selbsterkenntnisse und Selbstbewusstsein gelangen. Wie ihr merkt, war das Buch perfekt gewählt, hat mich gefesselt, sehr mit dem Emotionen und der Überwindung der Krankheit und der Suche nach sich selbst involviert als auch begeistert. Außerdem bietet das Werk unglaubliche Einblicke in die Welt der Schauspielerei, die einen zeigen wie schwer das Kunstwerk und die Arbeit bis hin zum fertigen Stück ist. Herausstechend auch das wunderschöne Cover, den bemerkenswerten Schreibstil sowie die besondere Einteilung des Buches, jede Kapiteleinteilung die mit Songtexten beginnen, was noch von den Einblicken in die Schauspielerei gesteigert wird. Ich bleibe daher sehr gut unterhalten, entzückt als auch mitgerissen, beflügelt von der intensiven Verbindung, der gemeinsamen Leidenschaft, der Einblicke in die Kreativität der Rollen, der intimen als auch flirtend bis hin über die erheiterten Momente, das Gefühlschaos als auch den Mut zum ergreifen seines Glücks. Eine tolle Reihe, die mir nervenzehrende, intensives als auch explosives Lesevergnügen geboten hat und ich jedem ans Herz legen kann dazu zu greifen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #PlayandPretend #NenaTramountani #SohoLove #Penguin #Rezension

4,5: Starkes Finale der Soho-Love-Reihe

Von: star.guardian.sarah Datum: 21. August 2021

𝐵𝑟𝑖𝑜𝑛𝑦 musste in "Try & Trust" einiges aushalten, jedoch war nicht klar, wie sehr sie unter den Geschehnissen gelitten hat. Durch das Finale der 𝑺𝒐𝒉𝒐-𝑳𝒐𝒗𝒆-𝑹𝒆𝒊𝒉𝒆 von Nena Tramountani bekommt man eine ganz andere Sicht auf die zwei anderen Bände.  Anhand von Matildas Perspektive ist bereits hervorgegangen, dass 𝐵𝑟𝑖𝑜𝑛𝑦 von einer Essstörung betroffen ist, doch in welchem Ausmaß sie unter Selbsthass leidet, war mir überhaupt nicht klar. Zudem kommt 𝑆𝑒𝑏𝑎𝑠𝑡𝑖𝑎𝑛 - der männliche Protagonist - mit seiner bipolaren Störung. Zwei so schwierige Themen in einem Buch zu behandeln, war sicher alles andere als leicht. Mir hat die Herangehensweise der Autorin aber sehr gut gefallen, weil es realistisch und sensibilisierend dargestellt wurde. Außerdem war die Triggerwarnung sowie das Nachwort mehr als angemessen.  Insgesamt ist "𝑷𝒍𝒂𝒚 & 𝑷𝒓𝒆𝒕𝒆𝒏𝒅" ganz anders als die Vorgänger. Die Geschichte spielte vor allem an der Royal Academy of Dramatic Art und weniger in der WG, da 𝑆𝑒𝑏𝑎𝑠𝑡𝑖𝑎𝑛 der einzige Protagonist (von allen Bänden) ist, der überhaupt nichts mit der WG zu tun hat. Diese Erfrischung fand ich super. Auch die beiden Charakterentwicklungen waren total stark ausgearbeitet. Trotzdem gibt es auch hierfür keine 5 Sterne, weil ich dennoch nicht zu 100% von der Story gefesselt wurde.   

Guter Abschluss

Von: Buchseele Datum: 21. August 2021

Bereits in Band 2 wurde ich neugierig auf Briony. Sie ist ein toller Charakter, was auch dieser Band dann bewiesen hat. Generell konnte mich dieser Band durch seine tollen Charaktere Briony und Sebastian begeistern. Nicht nur Briony's Geschichte war sehr spannend gestaltet, sondern auch die von Sebastian. Beide Charaktere harmonieren absolut perfekt und es macht Spaß sie auf ihrem Weg zu begleiten. Am Anfang hatte ich zwar meine Probleme etwas in die Geschichte hinein zu kommen, was aber von Seite zu Seite immer besser wurde. Bin später einfach durch die Seiten geflutscht. Der Schreibstil hat mir allgemein aber wieder sehr gut gefallen. Die Autorin überzeugt mit einem flüssigen und leichten Schreibstil. Fazit: Kann diesen Band und generell die Reihe wirklich empfehlen. Schöne Liebesgeschichten, welche auch immer etwas tiefer gehen.

Ein Abschluss mit einem Feuerwerk der Gefühle!

Von: lillisbookshelf Datum: 21. August 2021

Ich liebe es, wie emotional und intim Nena Tramountani schreibt, besonders in diesem Teil.🥺💕 Briony und Sebastian haben es beide alles andere als leicht und Nena setzt die mentalen Krankheiten perfekt um. Ich kann mich zwar nicht in die Situation hineinversetzen, weil ich nunmal nicht an so einer Krankheit leide, ich hab es aber wirklich stark nachempfinden können. Vor allem Sebastians Phasen haben wirklich viel in mit bewegt und ich habe es mit jeder Faser gespürt. Das Tempo, mit dem sich die Welt auf einmal dreht, das Gefühl, mit dir stimmt etwas ganz gewaltig nicht. Das hat mich total geflashed! 🙊 Ich fand es sehr gut, dass Briony so bewusst war, dass sie ihr Selbstwertgefühl nicht durch Sebastians Aufmerksamkeit definieren darf. Das war wirklich reflektiert und für mich eine extrem wichtige Message. Dieses ganze Buch ist eigentlich voll von wichtigen Inhalten. Über eine bipolare Störung habe ich bisher gar nix gelesen und über Magersucht nur wenig. Es sind aber wichtige Themen und ich finde, Play & Pretend leistet hier wirklich Aufklärungsarbeit. ☺️👏🏽 Das Ende hat mich total fertig gemacht, aber es war der Hammer! Ungefiltert, ehrlich und schmerzhaft. Dieses Buch hat mir das Herz gebrochen und es dann ganz langsam wieder zusammengeflickt. 💗 Bitte lest diese Reihe und lasst euch von Liv, Noah, Tilda, Anthony, Briony und Sebastian verzaubern. Ich habe das Gefühl, nix was ich schreibe, kann diesem Buch gerecht werden. 😅❤️ Also überzeugt euch selbst. 😄 мєιиє вєωєятυиg: 5++/5 ⭐

Wunderschöner Abschluss der Reihe

Von: JosBuecherblog Datum: 21. August 2021

Nun habe ich auch den letzten Band dieser Reihe gelesen und bin noch ganz berührt von den drei Geschichten. Briony wirkte auf mich immer zart, zerbrechlich und sehr emotional, wenn wie sie von vielen Menschen aus ihrem Umfeld auch wahrgenommen wurde. Doch durch diese Geschichte wurde mehr als deutlich, dass hinter ihrer zerbrechlichen Fassade so viel Stärke steckte. Endlich setzte sie sich nicht nur für ihre Liebsten ein, sondern auch für sich selbst. Ihre und Sebastians Geschichte unterscheidet sich klar von den anderen beiden. Ihre Beziehung passt einfach zu ihnen, wobei sie jedoch nicht so leicht und romantisch ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch sie müssen große Hürden überwinden, um zueinander, aber auch zu sich selbst, finden zu können. Insgesamt hat mir die Reihe ausgesprochen gut gefallen. Der Schreibstil war jedes Mal sehr flüssig und die Seiten flogen nur so dahin. Jedoch stand jede Geschichte auch für sich allein und die Autorin schafft es, in jedem Teil andere Sachverhalte zu behandeln, so dass die Geschichten abwechslungsreich wirken, ohne aufgesetzt zu klingen. Es ist wirklich bemerkenswert, wie spannend und unterschiedlich man die einzelnen Bände gestalten kann und die Bücher dennoch offensichtlich zueinander gehören und zusammen eine Einheit bilden.

Spannende Charaktere, tiefgründige Gefühle und das ein oder andere Drama

Von: Emily Datum: 20. August 2021

„Play and Pretend“ habe ich unmittelbar im Anschluss an „Try and Trust“ gelesen und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so recht wo ich starten soll. Vielleicht einfach mal mit dem Äußeren. Die drei Cover harmonieren einfach wunderbar in meinem Bücherregal. Ich bin mehr als froh, die Trilogie nun komplett präsentieren zu können. Nenas Schreibstil konnte mich auch diesmal abholen, mitreißen und für einige abwechslungsreiche Stunden sorgen, in denen ich meinen Alltag hinter mir lassen konnte. Die Wortwahl war stets passend und angenehm abwechslungsreich. Auch die Handlung steht dem Vorgänger in nichts nach. Humorvolle, berührende und romantische Szenen wechseln im passenden Rhythmus. Briony ist mir sehr ans Herz gewachsen. Ihre Vergangenheit ging mir sehr nahe. Erstaunlich ist, dass sie trotzdem ein so wundervoller Mensch geworden ist. Auch Sebastian kann man einfach nur lieben. Eine dermaßen offene und ehrliche Beziehung kann man für sich selbst nur wünschen. Das Thema Schauspiel hat die beiden vorangegangenen perfekt ergänzt. Ein weiterer Punkt, der dieses Buch zu einer Leseempfehlung macht, ist die passende thematische Anknüpfung an Teil 2. Dort begonnene Konflikte ziehen sich auch durch die neue Story. Besonders positiv empfinde ich Nenas Umgang mit ernsten Themen, die wenig Anklang in unserem Alltag finden. Essstörungen betreffen so viele Mädchen. Ich hoffe sehr, dass jede Einzeln einen Mann wie Sebastian an ihrer Seite hat, mit dem sie durch eine solche Zeit gehen kann. Ich kann mich all den anderen Stimmen nur anschließen: Teil 3 ist definitiv das Highlight der Trilogie. Schade, dass ich nicht noch einmal frisch in diese außergewöhnliche, einzigartige WG zurückkehren kann. Liebe New/Young Adult Fans: diese Trilogie ist ein absolutes Must-Have!!! Ich freue mich in nächster Zeit noch einiges mehr von Nena zu lesen!!!

Haben wir nicht alle "Monster im Kopf"?

Von: Janasbuecher Datum: 20. August 2021

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! „Play & Pretend“ ist der dritte und somit der letzte Band der „Soho-Love“-Reihe von Nena Tramountani. Nachdem wir in den vorherigen Bänden Liv und Matilda näher kennenlernen durften, war nun Briony an der Reihe: Das zunächst unscheinbar erscheinende, hellblonde Mädchen, bei dem wir schon wissen, dass einige Probleme in Bezug auf ihr Essverhalten existieren. Ich fand sie schon im ersten Band sehr interessant und habe mich daher gefreut, mehr über sie zu erfahren! Briony kämpft täglich mit ihrer Essstörung und den damit verbundenen, düsteren Gedanken. Nur wenn sie ihrer Leidenschaft, dem Schauspielern, nachgeht, kann sie sich von ihrem Körper und dem damit verbundenen Hass gegen sich selbst lösen und in andere Rollen schlüpfen. Nachdem ihre letzte Annäherung zu einem Mann schrecklich schief ging, möchte sie sich ganz auf ihre neue Rolle konzentrieren und daher ist für sie auch direkt klar, dass keine romantische Bindung zu ihrem Spielpartner Sebastian eingehen möchte, auch wenn dieser ganz offen Interesse an ihr bekundet. Leider lassen sich Gefühle nicht planen und die beiden kommen sich immer näher – doch was Briony nicht ahnt, ist, dass sie nicht die einzige mit „Monstern im Kopf“ ist und schon bald werden die beiden vor eine Prüfung gestellt und es droht, alles zu zerbrechen. Nicht nur ihre Herzen. Wie auch in den vorherigen Bänden, hat mir der Schreibstil der Autorin sehr gefallen. Wir lesen sowohl aus der Sicht von Briony, als auch aus der Sicht von Sebastian. Unfassbar wohl fühle ich mich nach wie vor in der WG, sowie in der umliegenden Stadt, London. Hier hat es mir an atmosphärischen Beschreibungen nicht gefehlt. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden war an sich nicht besonders reißend oder innovativ – das erwarte ich in dem Genre allerdings auch nicht mehr. Briony und Sebastian waren unheimlich süß zusammen, aber auch einzeln sind sie mir definitiv ans Herz gewachsen. Gerade Briony ist eine unfassbar sensible, leichte und liebevolle Seele. Sie geht Streiterei lieber aus dem Weg und ist sehr um ein friedvolles Miteinander bemüht. Ich konnte mich teilweise wirklich gut mit ihr identifizieren. Ich finde es sehr interessant, wie unterschiedlich die drei Mädchen der WG sind und wie sehr sich das auf ihre Geschichten auswirkt. Es gab für mich jedes Mal ein ganz anderes Feeling. „Play & Pretend“ hatte meiner Meinung nach definitiv einen düsteren Charakter – es war glücklicherweise ein Buch, welches mentalen Krankheiten sehr viel Aufmerksamkeit schenkt, ohne diese auf toxische Art und Weise zu romantisieren. Das hat mir sehr gefallen! Es zeigt, dass man niemandem inneren Kämpfe ansehen kann – ein Grund, seinen Mitmenschen mit viel Offenheit und Herz zu begegnen. Ein schöner Abschluss einer tollen, unterhaltsamen Reihe. Danke, Nena, für tolle Lesestunden mit Liv, Matilda und Briony!

Große Liebe 💗

Von: Buchbaumhaus Datum: 20. August 2021

Für mich ist es einfach so schwer das Buch in Worte zu fassen! 🥺♥️ Es war einfach unglaublich schön, emotional, aufrichtig, authentisch, mitfühlend und und und… 💗 Vom ersten Kapitel an war für mich klar, dass es mein Favorit der Reihe wird. Ich habe jede einzelne Seite genossen und habe mit den Charakteren mitgelitten, mit ihnen geliebt und gehofft. Die Autorin behandelt in diesem Buch so unglaublich wichtige Themen und verpackt diese einfach so authentisch, wodurch ich mich in die Charaktere direkt einfühlen und mit ihnen mitfühlen konnte, obwohl ich selbst nie in einer ihrer Lagen gewesen war. Sebastian und Briony harmonieren von Anfang an miteinander und ich habe beide direkt ins Herz geschlossen. Sie sind beide auf ihre Weisen so unglaublich stark und sind zusammen einfach noch stärker. Das Buch ist einfach so unglaublich gut und bringt mich immer noch zum Nachdenken… und Sebastian und Briony werden mich wohl noch ein Weilchen in Gedanken begleiten🥺💗 Fazit: das Buch ist unglaublich emotional und schön! Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich habe es von Seite zu Seite mehr geliebt 🥰

Perfekter Abschluss ❤

Von: kill.to.read Datum: 19. August 2021

➡️ Meine Meinung: Play & Pretend ist der perfekte Abschluss für die Soho-Love-Reihe. Da wir in den vorigen beiden Teilen schon ein wenig von Briony lesen durften hab ich mich besonders auf diesen Band gefreut. Briony und Sebastian sind für mich starke Protagonisten, auch wenn ich ihr Handeln manchmal echt nicht nachvollziehen konnte und beide am liebsten geschüttelt hätte. Dennoch sind sie sooo sympathisch und es fühlte sich beim Lesen alles so echt an. Als wenn man direkt daneben steht. Die Geschichte der beiden war für mich eine Achterbahnfahrt der Gefühle und Emotionen. Ich hab ihnen alles abgekauft. Ihren Schmerz, ihre Freude, ihre Wut und Verzweiflung. Einfach alles. Dieser Teil ist der absolut perfekte Abschluss der Soho-Love-Reihe. ➡️ Mein Fazit: Für mich hat sich die Autorin von Band zu Band gesteigert und für mich war der letzte Teil einfach perfekt. Ich kann den letzten Teil definitiv empfehlen ❤

Voller Emotionen

Von: my.book.addict.world Datum: 19. August 2021

Play & Pretend ist der 3. und somit der letzte Band einer Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Ein New Adult Roman und für mich noch ein relativ neues Genre an das ich mich ab Band 1 herangetastet habe. Ich bin ohne Erwartungen an die Buchreihe herangegangen und wollte mich überraschen lassen. Das Cover und das Farbspiel darauf fiel mir sofort ins Auge, diese sind elegant,  modern,  schlicht aber trotzdem ein Hingucker und alle drei Bände harmonieren super miteinander. Die Sprache ist auch im letzten Band modern und aktuell,  der Schreibstil und -fluss brachten mich dazu es schnell durchzulesen. Der letzte Band gefiel mir inhaltlich wie emotional am besten. Inhaltlich ist die Handlung im Klappentext gut wiedergeben und bedarf nicht mehr davon zu verraten. Briony ist von Anfang an für mich die sympathischste Protagonistin und im Band 3 ist sie sozusagen der Hauptcharakter, mit dem man sich sehr gut identifizieren kann. Mit Sebastian harmonieren sie sehr gut und während sie ihre Rollen einüben kommen sie sich näher. Es wird gefühlvoll und die Emotionen spürt man sehr. Was mir im Band 1 fehlte waren mehr Gefühle, aber Band 3 hat alles was man erwartet. Ich fand dieses Buch war der Beste von allen drei Bänden, sehr schön zu lesen und viele Emotionen.

Ein Liebesroman mit viel Herz und wahren Problemen

Von: Lesetraum.blog Datum: 19. August 2021

Inhalt: Briony liebt es auf der Bühne zu stehen und verschiedene Rollen einzunehmen. Denn im Gegensatz zu ihrem wahren Ich, kann sie dort alles sein was immer sie möchte. Doch es gibt nicht viele Menschen die den Grund dafür wissen. Auch ihr Schauspielkollege Sebastian möchte hinter ihre Fassade blicken und mehr über die Schauspielstudentin erfahren. Als die beiden dann auch noch die Hauptrollen in einem wichtigen Stück spielen sollen, kann Briony die Anziehungskraft zu dem jungen Mann auch nicht mehr leugnen, obwohl dies ihr auch eine riesige Angst bereitet. So erkennt auch Briony in bestimmten Momenten, dass Sebastian auch ein Geheimnis verbirgt. Meine Meinung: Handlung: Schnell beginnt der Einstieg und wir erfahren über Brionys Vorsprechen für eine Hauptrolle der Abschlussaufführung. Dort erkennt man schon ihre Ängste und erfährt auch im Laufe schnell worum sich diese handeln. So lernen wir auch den offenen und redegewandten Sebastian kennen und auch seine Sicht offenbart schon mal, dass auch er so einiges mit sich zu kämpfen hat. So beginnt die Geschichte der beiden. Sebastian ist Briony schon länger aufgefallen und möchte sie nun auch besser kennen lernen und auch was hinter ihrem Schauspieltalent steckt. Briony hingegen begegnet der ganzen Sache eher mit Skepsis, aufgrund bestimmten Ereignissen ihrer Vergangenheit. Doch lange kann sie seinem Charme nicht widerstehen und freundet sich mit ihm an. So erkennt auch sie, dass Sebastian ihr etwas verheimlicht, möchte ihm aber gerne helfen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, und beide nähern sich immer mehr an. Auch von den Problemen und Hindernissen der beiden erfahren wir mehr. Hier wurden diese sehr genau und auch realistisch beschrieben und haben mich regelrecht fassungslos zurückgelassen. Es kommt schließlich zum Showdown der beiden, was mich überraschen und auch sehr mitnehmen konnte. Das Ende hat mich überzeugen und auch ergreifend zurücklassen können. Brionys und Sebastians Geschichte ist eine sehr besondere und man bekommt auch eine Sicht über Personen die mit starken Problemen zu kämpfen haben. Hier erhält man auch am Anfang davon eine Triggerwarnung. Der letzte Teil der Soho-Love Reihe ist für mich der emotionalste und bespricht auch Themen, denen man auch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Charaktere: Briony lernt man schnell als sehr verunsichert und ängstlich kennen. Aber sie ist auch sehr mitfühlend, lieb und möchte ihren Freunden immer helfen wo es nur geht. Ihre Ängste und Probleme sowie auch ihre Krankheit wurden für mich sehr genau beschrieben und ich konnte mich so sehr gut in ihre Lage hineinversetzen. Auch ihre Entwicklung im Buch hat mir sehr gut gefallen und ist auch nicht völlig unrealistisch erschienen. Sebastian wirkt gleich zum Anfang sehr überdreht, offen und redegewandt. Doch auch bei ihm erfahren wir seine andere Seite und worum es sich dabei handelt. Sein Einsicht und auch seine Krankheit sind sehr besonders und diese wurde auch sehr gut beschrieben. Auch seine Entwicklung hat mir sehr gefallen und zeigt auch, dass nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. Auch die weiteren Charaktere wie Matilda, Anthony, Liv und Noah, welche ich von den vorherigen Bändern schon kenne, haben hier einen wichtigen Platz und zeigt wie wichtig Freundschaft sein kann. Setting: Auch hier sind wir wieder in London. Hier wurden die Orte und Begebenheiten für mich ausreichend beschrieben. Auch das College von Briony und Sebastian wurde toll beschrieben und gibt einen Einblick hinter die Kulissen. Schreibstil: Dieser ist auch hier sehr ergreifend und emotional. Doch gerade in diesem Teil erkennt wie ernst und zugleich vorsichtig und erklärend die Autorin mit wichtigen Themen umgehen kann. Sie hat mir diese sehr gut erklären können und mich auch etwas sensibilisiert mit bestimmten Krankheiten. Ich finde, dass somit viel erreicht werden kann und auch die Triggerwarnungen am Anfang und auch am Ende des Buches sind richtig und angemessen. Cover: Dieses ist in den Metallicfarben Silber und Rosa gehalten. Die Titelschrift ist ein leuchtendes Türkis. Auch passend zu den anderen Teilen. Trotz dem eher unauffälligen Cover, gefällt mir dieses gut. Mein Fazit: Der letzte Teil der Soho-Love Reihe konnte mich völlig überzeugen und vorallem wurde ich hier mit Themen berührt, die auch nicht immer einfach oder schnell zu begreifen sind. Sehr ergreifend und fesselnd wurde ich zurück gelassen aber auch informiert und sensibilisierend. Ich vergebe hier 5 von 5 Sternen.

Tiefgründiges New Adult Buch mit keiner so leichten Kost

Von: sawyer.reads Datum: 19. August 2021

SPOILERFREI Das Cover ist auch beim 3. Band der Soho Reihe wieder richtig schön! Wie auch in den Bänden davor ist der Schreibstil von der Autorin wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Leider muss ich sagen, dass ich mich wirklich schwer getan habe beim Lesen, denn das Buch ist keine leichte Kost. Gerade Briony hat es mir schwer gemacht, sie war mir zum Teil einfach nicht sympathisch. (Auch wenn ich dazu schon viele andere Meinungen gelesen habe.) Auch wenn ich beide zusammen mochte, und die Annäherung so gerne verfolgt habe, muss ich gestehen, dass mich das Buch ein bisschen runtergezogen hat. Die Triggerwaenung war absolut gerechtfertigt. Auch bei Sebastians Vergangenheit musste ich ein paar mal pausieren, weil mir das alles irgendwie zu viel war, nichtsdestotrotz war er ein wirklich toller Charakter! Die Einbindung mit der Schauspielerei fand ich wiederum sehr gut und auch, dass die anderen WG Mitglieder vorkamen :) - Der 3. Band ist ein tiefgründiges Buch mit schweren Themen. Mir war das leider einfach etwas zu viel, dass es mich zum Teil psychisch runtergezogen hat. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass das Buch vielen gefallen wird, weil es wirklich gut geschrieben ist und wichtige Themen behandelt. Band 1 bleibt mein Favorit der Reihe. - 4/5 ⭐️

Emotionen, tiefgehend, ein wundervoller Abschluss

Von: books.with.jenny Datum: 19. August 2021

Mit Briony und Sebastians Geschichte hat Nena nicht nur den stärksten, sondern auch emotional intensivsten Band der Reihe geschaffen. Auch, wenn Liv und Matilda ebenfalls einiges zu bewältigen hatten - für mich war die Thematik um Brionys Essstörung, Sebastians psychischen Problemen und der allgemeinen Warhnemung und Umgangsweise dieser so tiefgründig geschrieben, dass man es von der ersten Seite spüren konnte. Ebenso wie die Verbindung zwischen Briony und Sebastian. Ihre Geschichte sorgt nicht nur dafür, dass man Tränen für sie vergießt, sondern sie auch in die Arme nehmen und sagen will - es ist okay. Es ist okay, nicht okay zu sein. Es ist okay Hilfe zu brauchen, Hilfe anzunehmen. Und selbst heute noch sind solche Themen so immens wichtig. Nena schafft es durch Briony und Sebastian zu zeigen, dass selbst in den glücklichsten Menschen so viel Verborgenes leben kann. Sie vermittelt wie wichtig es ist auf sie einzugehen und eben nicht zu ignorieren. Und nicht nur wegen dieser Gründe ist dieses Buch für mich ein wundervoll emotionaler Abschluss der Reihe, den ich wirklich jedem ans Herz legen kann, aber mit der Beachtung sich der möglichen Trigger bewusst zu sein.

Ein bewegender Abschluss der Soho- Love - Reihe

Von: @schokoli_reads Datum: 19. August 2021

"Play & Pretend" ist der bewegende Abschluss der Soho - Love - Reihe von Nena Tramountani ,erschienen im Penguin_verlag. Für mich persönlich ist das Buch das beste Band aus dieser Reihe. Diese authentische und emotionale Geschichte konnte mich von den ersten Seiten an fesseln. Klappentext: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Das Cover finde ich wie schon bei den beiden vorherigen Bänden sehr schön gestaltet. Briony ist eine ganz wundervolle Protagonistin. Leider steht sie sich mit ihren Selbstzweifeln und Ängsten selber oft im Weg. Doch Sebastian, mit dem sie sich auf ein Theaterstück vorbereitet, schaut hinter ihrer vorgetäuschten Fassade und die beiden kommen sich immer näher. Er versteht ihre Ängste gut, weil auch er mit inneren Dämonen zu kämpfen hat. Durch Sebastian lernt sie, dass es auch in Ordnung ist Schwäche zuzulassen. Die Autorin wagt sich mit sehr viel Feingefühl an wichtige Themen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus Sichtweise von Briony und Sebastian geschrieben. Dadurch konnte man die Gefühle, Zweifel und Ängste der Hauptcharaktere so gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Briony und Sebastian sind so authentische und einzigartige Charaktere, die mit ihren Problemen kämpfen und doch versuchen sich gegenseitig zu helfen. Eine ganz wunderbare Liebesgeschichte, in der soviel Tiefe und Gefühl steckt. Ein unglaublich berührender Abschluss dieser Reihe und für mich ein absolutes Highlight

Ein sehr emotionaler Abschluss

Von: evesmindfulplace Datum: 19. August 2021

Die ersten beiden Bände der Soho Love Reihe konnten mich bereits sehr von sich überzeugen. Deshalb war ich schon sehr glücklich als der dritte Teil bei mir ankam. In diesem Buch geht es um Briony, die wir bereits in den ersten beiden Bänden kennenlernen konnten. Durch die vorangegangenen Bände konnte man schon ein bisschen ahnen, welche "Problematik" hier im Vordergrund stehen würde. Es gibt aber auch eine Triggerwarnung zu diesem Band. Briony lernt im Theaterstudium Sebastian kennen und auch er hat eine schwere Last auf seinen Schultern. Die beiden Kämpfen gegen ihre Dämonen an und kommen sich immer näher. Doch sind die beiden bereit sich aufeinander einzulassen? Der Schreibstil von Nena Tramountani ist einfach wundervoll. Das Setting kann man sich super vorstellen und man fliegt nur so durch die Seiten. Zudem kommen die Gefühle sehr stark beim Leser an und man erlebt eine Achterbahn der Gefühle. Die Geschichte von Briony und Sebastian hat es definitiv in sich. Sie ist mir sehr unter die Haut gegangen, da die Thematik alles andere als leichte Kost ist. Jedoch hat mir diese realitätsnahe und unbeschönigte Darstellung von psychischen Erkrankungen sehr gefallen. Die Autorin zeigt einfach wie das Leben mit einer solchen Krankheit sein kann und zeigt neben den Tiefen auch die Höhen im Leben der Betroffenen auf. Für mich wurde das rundum gelungen dargestellt. Wie auch in den vorherigen Bänden treffen wir auf alte Bekannte und erfahren auch zu deren Geschichte noch ein paar Kleinigkeiten. Ich mag die ganze Clique unfassbar gerne, da sie alle ihre Macken haben und dennoch eine ganz tolle Freundschaft verbindet. Besonders der Theateraspekt hat mich in diesem Teil schwer begeistern können, da dass Stück - ein Sommernachtstraum, um das es geht, einfach so gut zu allem drumherum gepasst hat und es total schön war über diese Leidenschaft der beiden Protagonisten zu lesen. Briony kam mir in den vorherigen Bänden sehr emotional und sensibel vor, doch in diesem Band hat sie sich auch von ihrer kämpferischen Seite gezeigt. Sie hat ihre Grenzen klar formuliert und offen über sich und ihre Gefühle gesprochen. Sie war einfach richtig stark. Sebastian hätte ich manchmal gern geschüttelt, was natürlich so gewollt war und auch Sinn ergab, aber trotz allem mochte ich ihn gerne. Er war stets sehr liebevoll und bedacht im Umgang mit Briony und seine Fehler haben ihn nur "menschlich" gemacht. Zudem hat er immer versucht Briony zu verstehen und für sie da zu sein, das war wirklich wahnsinnig schön. Die Probleme und Gefühle wirkten sehr authentisch und gehen wirklich tief unter die Haut. Mir hat die ganze Darstellung wahnsinnig gut gefallen. Generell war die Geschichte sehr herzzerreißend und emotionsgeladen, da es viel um Selbsthass und Selbstzweifel geht. Aber auch um Zusammenhalt und Freundschaft in dunklen Zeiten. An der ein oder anderen Stelle war es für mich manchmal "zu viel", was für die Thematik aber definitiv passend war. Insgesamt hätte ich mir zu Beginn einen etwas langsameren Start in die Liebesgeschichte gewünscht, da die beiden eigentlich direkt verliebt waren. Aber ansonsten hat mich die Geschichte schwer berührt und begeistern können. Fazit: Ein rundum gelungener Abschluss einer tollen Reihe! Die Thematik ist keine leichte, wurde aber unfassbar toll umgesetzt. Lest bei Zweifeln aber bitte unbedingt die Triggerwarnung! Ich fand es toll zu sehen, wie Briony sich weiterentwickelt und wie die beiden mit ihren Dämonen umgehen. Auch die Darstellung des Theaterspielens hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich bin richtig traurig, dass die Soho Love Reihe nun abgeschlossen ist, aber ich freue mich sehr auf alle weiteren Werke der Autorin! Von mir gibt es auch für diesen Band eine Leseempfehlung!

Ein bewegender Abschluss der Soho-Love-Reihe

Von: @schokoli_reads Datum: 19. August 2021

Play & Pretend" ist der bewegende Abschluss der Soho - Love - Reihe von Nena Tramountani ,erschienen im Penguin_verlag. Für mich persönlich ist das Buch das beste Band aus dieser Reihe. Diese authentische und emotionale Geschichte konnte mich von den ersten Seiten an fesseln. Klappentext: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Das Cover finde ich wie schon bei den beiden vorherigen Bänden sehr schön gestaltet. Briony ist eine ganz wundervolle Protagonistin. Leider steht sie sich mit ihren Selbstzweifeln und Ängsten selber oft im Weg. Doch Sebastian, mit dem sie sich auf ein Theaterstück vorbereitet, schaut hinter ihrer vorgetäuschten Fassade und die beiden kommen sich immer näher. Er versteht ihre Ängste gut, weil auch er mit inneren Dämonen zu kämpfen hat. Durch Sebastian lernt sie, dass es auch in Ordnung ist Schwäche zuzulassen. Die Autorin wagt sich mit sehr viel Feingefühl an wichtige Themen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive aus Sichtweise von Briony und Sebastian geschrieben. Dadurch konnte man die Gefühle, Zweifel und Ängste der Hauptcharaktere so gut nachvollziehen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Briony und Sebastian sind so authentische und einzigartige Charaktere, die mit ihren Problemen kämpfen und doch versuchen sich gegenseitig zu helfen. Eine ganz wunderbare Liebesgeschichte, in der soviel Tiefe und Gefühl steckt. Ein unglaublich berührender Abschluss dieser Reihe und für mich ein absolutes Highlight

Großartig, aber nichts für zwischendurch

Von: Nelli Datum: 19. August 2021

Band 3 hat es mir schwer gemacht. Nicht weil er schlecht geschrieben ist, nein ganz im Gegenteil. Nena hat in 'Play & Pretend' eine so unfassbare Geschichte erzählt. Eine Geschichte von Wahrheit, Schmerz & neuen Hoffnungen. Eine Geschichte die sich für mich ab den ersten Seiten sehr real angefühlt hat, beinahe schon zu real. Es war so unfassbar schwer dieses Buch zu lesen, weil es mich emotional einfach sehr belastet hat. Die Triggerwarnung ist absolut gerechtfertigt & ich ziehe meinen Hut vor so einer literarischen Leistung. Mir war es teilweise einfach zu viel, sodass ich einfach sehr lange zum Lesen gebraucht habe & es nur Häppchenweise lesen konnte. Und entgegen der überwiegenden Meinung, war Briony mir von Anfang nicht sympathisch, weswegen ich es schwierig fand aus ihrer Sicht zu lesen. Für mich klare 4/5 Sterne. Der erste Teil bleibt allerdings mein liebster & Nena hat sich mit dieser Reihe unwiderruflich sprichwörtlich in mein Herz geschrieben.

Krönender Abschluss einer sensationellen Reihe

Von: nicol_loves_books Datum: 18. August 2021

Play & Pretend ist der finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man könnte die Reihe unabhängig voneinander lesen, würde ich jedoch nicht empfehlen, da die Reihe sich schon aufbaut und man sich sonst selbst spoilern würde! Für mich persönlich ist Play & Pretend der krönende Abschluss einer sensationellen Reihe und für mich das Highlight schlecht hin! Von den ersten Seiten an, war ich gefesselt von dieser authentischen, emotionalen und gleichzeitig so wunderschönen Geschichte. Erst mal angefangen, konnte ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen! Der Schreibstil von Nena Tramountani ist einfach einmalig. Sie schreibt so gefühlvoll, flüssig, bildhaft und in die Dialoge fließt gleichzeitig so viel Tiefe rein, dass für mich dieser Schreibstil seinesgleichen sucht! Ein ganz großes Chapeau und ganz viel Liebe an Nena! Man schlendert mit Briony und Sebastian wieder durch London und bekommt selbstverständlich auch wieder Einblicke in meine Lieblings-WG. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Sebastian und Briony, somit konnte ich mich wunderbar in beide Protagonisten hineinversetzen und habe alle Emotionen der Beiden miterleben können! Die Geschichte ist so gefühlvoll und emotional und gleichzeitig beschäftigt sie sich mit so wichtigen Themen, die sehr authentisch dargestellt wurden! Mich hat es beim Lesen zerrissen, ich habe so mit gelitten mit Briony und Sebastian und gleichzeitig hat es mein Herz erwärmt! Das Buch vermittelt auch eine so wichtige Message- denn ganz egal was für ein Päckchen du mit Dir mitschleppst- Du bist nicht alleine damit und es gibt immer einen Weg und eine Lösung und vor allem natürlich Deine Freunde / Familie die für Dich da sind und Dich unterstützen, um wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels zu sehen! Fazit: Ein absolutes Lesehighlight und für mich der krönende Abschluss einer wunderschönen Reihe! Die Geschichte rund um Briony und Sebastian hat mich tief berührt, bewegt, hat alle Emotionen aus mir herausgekitzelt- hat mein Leserherzle zerrissen um es dann Stück für Stück wieder zusammen zu setzen und dann mein Herz zu erwärmen! Ich kann Euch dieses Buch nur ans Herz legen- lest es unbedingt- am Besten die ganze Reihe!!! London, WG-Feeling, Herzschmerz, Freundschaft und das in Kombination mit diesem Schreibstil! Ein Highlight schlechthin!

Authentische Charaktere und wichtige Themen, mit denen sensibel umgegangen wird

Von: Lena Datum: 18. August 2021

Um ehrlich zu sein, vor dem Lesen von “Play & Pretend” war ich unsicher. Die Dämonen von Briony kamen mir zu bekannt vor, und ich wusste, es wird mir unter die Haut gehen, ich hatte Angst, es geht zu tief. Außerdem war “Try & Trust” bereits ein absolutes Highlight und Lieblingsbuch, wie sollte das noch zu toppen sein? Tja, es war zu toppen. “Play & Pretend” ging mir nahe, verdammt nah, aber das war auch, was das Buch so besonders und wunderschön machte. Ich konnte Bry so schmerzlich gut verstehen und Sebastien wollte ich die ganze Zeit einfach nur in den Arm nehmen. An dieser Stelle also ein unglaublich großes Dankeschön an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar und damit ein neues Lieblingsbuch. Schreibstil: Mittlerweile fühle ich mich schon wie eine hängende Schallplatte, aber ich kann nicht oft genug wiederholen, wie sehr ich den Schreibstil von Nena liebe. In diesem Buch war es von besonderer Bedeutung, sensibel mit den angesprochenen Themen umzugehen, was ihr ausgezeichnet gelungen ist. Die Lebensrealitäten von Briony und Sebastien wurden authentisch und herzzerreißend real beschrieben. Auch war es unglaublich natürlich und flüssig geschrieben, sodass ich es praktisch inhaliert habe. Nachdem ich es ausgelesen hatte, musste ich erstmal wieder meine Welt zurückfinden, weil ich so von der Geschichte gefesselt war. So viele Sätze haben mich mitten ins Herz getroffen, und wenn ich auf der Zugfahrt einen Stift dabei gehabt hätte, wäre wohl nun das ganze Buch markiert... Charaktere: Das war der wahre Zauber der Geschichte. Schon in “Fly & Forget” fand ich Briony unglaublich interessant, die Aura, die sie umgab, diese leichte Schwere. Mit jeder Seite habe ich mich ihr näher gefühlt und ihre Entscheidungen, so falsch sie auch waren, so gut verstehen können. Gleichzeitig wäre ich am liebsten ins Buch reingeschlüpft, um sie in den Arm zu nehmen und ihr Hoffnung zu geben, zu sagen, dass sie nicht alleine ist. Sebastien hat mich mit seiner raum einnehmenden Art sofort in den Bann gezogen. Ich fand es unglaublich berührend, wie die beiden die Probleme des jeweils anderen instinktiv verstanden haben, auch wenn es einige Zeit gedauert hat, bis sie das merkten. Ihre Beziehung entwickelte sich so natürlich und zart, aber gleichzeitig so intensiv, dass ich mein Herz absolut an die beiden verloren habe. Fazit: Ich habe noch nicht realisiert, dass mit diesem wundervollen Buch die Soho Reihe nun beendet ist. Am liebsten würde ich diese WG, die mein Herz gestohlen hat, noch über viele weitere Bände begleiten. “Play & Pretend” hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, denn die Art und Weise, wie Nena die Themen dargestellt hat, hat mich tief berührt. Ich bin auch eine Woche nach dem Beenden immer noch sprachlos und kann euch nur sagen, lest dieses Buch oder am Besten gleich die ganze Reihe! Kategorie: Herzensbuch & Jahreshighlight

Eine Liebesgeschichte voller Emotionen und Schauspielerei

Von: Wolfisreading Datum: 18. August 2021

Der Einstieg fiel mir leicht, da ich mich in den beiden Bände zuvor schon in die Londoner WG verliebte und gespannt auf Brionys Geschichte war. Durch die ersten beiden Teile erhielt man bereits Einblicke in ihre Persönlichkeit und auch in ihre Probleme. Bry ist ein liebenswürdiger, herzensguter und starker Charakter, weshalb ich sie sehr schnell ins Herz schloss. Ihr eigenes Selbstbild fällt leider nicht ganz so positiv aus, was auch im weiteren Handlungsverlauf eine große Rolle spielt. Die schauspielerischen Elemente im Buch fand ich besonders interessant und sind ausschlaggebend für die Handlung. Briony kommt beim Casting für eine Rolle in einem Theaterstück ihrem Kommilitonen Sebastian etwas näher. Man spürte sofort diese gewisse Spannung und Anziehung zwischen den beiden. Sebastian habe ich als sympathischen, charmanten und aufgeschlossenen Charakter wahrgenommen. Vor allem durch seine Zitate aus Theaterstücken und Filmen ist er mir nach und nach ans Herz gewachsen. Für dieses Buch gibt es zu Beginn eine Triggerwarnung, die komplett gerechtfertigt und angebracht ist. Die Thematisierung von psychischen Erkrankungen nimmt einen großen Teil in der Geschichte ein, wird aber keinesfalls romantisiert, sondern offen behandelt. Ich fand es sehr gut, dass die Begleiterscheinungen und Trigger für die jeweiligen Erkrankungen angesprochen, aber in keinem Fall beschönigt wurden. In diesem Aspekt muss der/die Leser/-in für sich selbst einschätzen ob man das Buch liest. Der Umgang mit dieser Thematik unter den Charakteren gegenseitig, fand ich einfach nur perfekt und machte mich auf gewisse Weise stolz. Eine sehr gelungene Geschichte voller Emotionen und Schauspielerei. Ich gebe „Play & Pretend“ 5/5 Sternen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Wunderbare Geschichte

Von: Christina Datum: 18. August 2021

Auf die Geschichte von Briony war ich unheimlich gespannt, vor allem darauf, wie es Sebastian schaffen würde, sich in ihr Herz zu schleichen. Nachdem der erste Kontaktversuch von Sebastian (Band 2) scheiterte war es umso schöner, als die beiden sich bei einem Vorsprechen trafen. Ich kann gar nicht sagen, wen ich mehr liebe. Jeweils Briony und Sebastian verstecken viel hinter ihrer lächelnden Fassade, der eine mehr, die andere weniger 🤭 bei Briony bekam man es schon in Band 1 + 2 mit, wodurch ich mich mit ihr zuerst um einiges verbundener fühlte. Es fühlte sich an, als wäre sie eine gute Freundin, die einen schon lang durch das Leben begleitet. Lag vielleicht auch an ihrem supersympathischen und nachdenklichen Auftreten, weshalb ich mich in ihr auch wiedererkannte. Mir tat es selbst in der Seele weh, sie in ihren tiefsten Momenten zu erleben. Sebastian hingegen wirkte unter Menschen, wie eine Frohnatur. Immer ein lockeren Spruch und ein Lächeln auf den Lippen. Allerdings wendete sich das Blatt recht schnell. Mit seinem ersten Kapitel veränderte sich meine Meinung über ihn und ich wollte ihn nur noch umarmen. Ich musste schlucken, als sich seine Krankheit offenbarte und verstand die Welt nicht mehr. Die Protagonisten zusammen bei den Proben oder auf der Bühne mitzuerleben war bewegend und herzerwärmend. Sie vermitteln im Spiel ihre Gefühle und himmel… das ging mitten ins Herz. Daran ist natürlich die perfekte Beschreibung und der emotionsgeladene Schreibstil von Nena nicht unschuldig!

Ein absolutes Herzensbuch

Von: behind.the.cover Datum: 18. August 2021

Inhalt: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Sie liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig hinter diese Geheimnis zu kommen. Als sie sich dann ausgerechnet mit ihm auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten muss scheint ihr Geheimnisse nicht mehr lange eines zu sein. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Auch wenn sie es sich nicht eingestehen will schlägt ihr Herz in Sebastians Nähe schneller. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt. Meinung: Unglaublich. Nena Tramountani hat sich mit ihrer Reihe in mein Herz geschlichen. Ich liebe den Schreibstil einfach. Für mich lassen sich die Bücher unglaublich schnell und mühelos lesen. Sowohl Briony als auch Sebastian sind Charaktere, die nicht authentischer und tiefgründiger sein könnten. Man kann sie einfach nur lieb haben. Für mich ist dieser Band der absolut beste der Triologie. Vielleicht liegt es einfach an der Emotionalität der Handlung. Sie hat mich sogar zu Tränen geführt und eine Gänsehaut beschert. Absolut Empfehlung für die gesamte Reihe. 4,5 bis 5 von 5 Sterne ⭐

Ein toller Abschluss der Reihe!

Von: kathisbuchmagie Datum: 18. August 2021

Auf den letzten Teil der Soho-Reihe habe ich mich unglaublich doll gefreut. Briony fand ich schon in den ersten beiden Teilen toll und das hat sich auch in diesem Teil nicht geändert! Sie hat unglaublich viel Tiefe und auch ihre Ecken und Kanten, was mir an Charakteren immer gut gefällt. Sebastian fand ich auch toll. Seine Handlungen konnte man aufgrund der Situation gut nachvollziehen und auch ihn fand ich total authentisch! Allerdings ist der Funke bei den beiden irgendwie nicht auf mich übergesprungen. Keine Frage, ich finde die zwei zusammen super, aber irgendetwas hat mir gefehlt. Die Story behandelt sehr wichtige und emotionale Themen! Allerdings wurden diese erst gegen Ende so richtig in den Vordergrund gerückt, sodass sich meiner Meinung nach zu Beginn der Geschichte einige Längen gebildet haben. Trotzdem hat mir das Buch sehr gut gefallen! 😊 Der Schreibstil war wie schon in den anderen Teilen genial! Ein ganz großes Lob an die Autorin! Ich gebe 4 von 5⭐️ Zum 5-Sterne Buch hat mir einfach der gewisse Funke gefehlt, trotzdem eine ganz klare Empfehlung!

Jahreshighlight mit ganz vielen Emotionen

Von: booklovers.lifestyle Datum: 18. August 2021

Ich lieeebeee dieses Buch😍 Es war einfach soo soo toll und hat mich noch mehr überzeugt als Band 1 und 2, obwohl ich echt nicht gedacht hätte, dass das überhaupt noch möglich ist😱 Ich fand es generell toll jetzt nochmal mehr über Briony zu erfahren, da ja schon in Band 2 deutlich wurde, dass sie Probleme hat und es ihr nicht sonderlich gut geht🥺 Aufgrund dieser Probleme enthält das Buch auch eine Triggerwarnung. Ich finde es aber sehr sehr gut, dass solche Themen auch in Büchern aufgegriffen und vertieft werden. Durch die intensiven Gespräche zwischen Briony und Sebastian hat man auch noch mehr über den Hintergrund der Krankheiten erfahren und was generell in den Köpfen der beiden so vor sich geht✨ Man hat einfach von Anfang an gemerkt wie gut Briony und Sebastian zusammenpassen und wie toll sie miteinander harmonieren. Auch wie sich alles im Laufe der Geschichte entwickelt hat, hat mir mega gut gefallen. Es ging nicht zu schnell, aber auch nicht zu langsam, sodass es langweilig wurde. Auch die anderen Charaktere in dem Buch haben mir echt gut gefallen, vor allem dass sie so tolle Menschen hat, die für sie da sind und sie nicht im Stich lassen💗 Der Schreibstil der Autorin hat mir in den anderen beiden Bänden schon echt gut gefallen und das war hier natürlich auch wieder der Fall! Das Buch lässt sich mega flüssig lesen und man kommt zwischendurch keineswegs ins Stocken und es wird auch nicht langweilig. Ich kann euch vor allem das Buch, aber auch die gesamte Soho-Love-Reihe absolut ans Herz legen😍

Ein würdiger Abschluss einer tollen Reihe

Von: Sally N. Datum: 18. August 2021

Seid ihr auch manchmal traurig, wenn eine Reihe zu Ende geht? Nur ungern verabschiede ich mich von der SOHO-WG. Die Protagonisten sind mir während der Reihe ans Herz gewachsen. (Außer vielleicht Mathilda) Ja, Band 1 war voller Klischee, und Noah war ein Bad Boy, trotzdem mochte ich die Geschichte von ihm und Liv. Anthony war mir von Anfang an sympathisch und freute mich auf seine Story. Mit ihrem unmöglichen Verhalten konnten mich Mathilda im Band 2 nicht überzeugen. Doch fand ich die Story um die Kunst schön. Bei Band 3? WOW💖 Ich hatte das Buch schon vor eine Woche beendet, aber ließ mir bewusst Zeit mit der Rezension. Es war so viel zu überdenken. Play& Pretend ist ein würdiger Abschluss der Reihe, das emotionalste und schönste Teil. In dem zweiten Teil wurde Brionys Krankheit schon angedeutet, die ich eher mit einem Schlankheitswahn in Verbindung brachte. Dann wurde ich zum Besseren gelehrt. Ohne viel zum Spoilern versuche ich euch meine Meinung über Briony und Sebastian vermitteln. Beide sind jung, schön und erfolgreich. Niemand würde denken, dass sie jeden Tag ihre eigenen Dämonen bekämpfen müssen. Genau deswegen konnte Sebastian so viel Verständnis für Brionys Problem aufbringen. Jedoch seine eigene Unsicherheit hinderte ihn daran, ehrlich gegenüber ihr zu sein. In fremde Rollen zu schlüpfen war für beide das Entkommen vom Alltag und von den eigenen Problemen. Die Geschichte war jedenfalls viel tiefer und emotionaler als ihre Vorgänger, die uns zeigte, dass mentale Krankheiten heutzutage noch immer als Tabuthema gelten. Ganz berührend fand ich das ehrliche Nachwort der Autorin.

Ein absolutes Highlight!

Von: Mara Datum: 17. August 2021

'Play & Pretend' ist von Nena Tramountani im Penguin-Verlag erschienen und ist der letzte Teil der Soho-Love-Trilogie. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. Es ist soweit. Ein letztes Mal durfte ich eine der WG-Mitbewohnerinnen dabei verfolgen, wie sie ihr Glück findet. Dieses mal geht um Briony. Briony ist noch immer nicht über ihren Exfreund Anthony hinweg. Doch während des Castings lernt sie Sebastian von einer völlig anderen Seite kennen. Sie verbringen viel Zeit miteinander und kommen sich langsam näher. Ihre Ängste lassen sie nicht los. Doch nicht nur sie kämpft mit ihren inneren Dämonen, auch Sebastian hat eine schwere Last mit sich zu tragen. Wow. Für mich ist 'Play & Pretend' mit Abstand der beste Teil der Reihe! Ein absolutes Highlight - ich bin hin und weg! Ich finde Briony klasse und endlich konnte man ihre Gedanken- und Gefühlswelt direkt mitbekommen. Ihre Geschichte ist so tiefgründig, einzigartig und wundervoll. Sie ist eine starke und wundervolle Protagonistin. Ihre Probleme wurden authentisch und nachvollziehbar dargestellt, ohne das es verharmlost wurde. Respekt! Briony und Sebastian - so schmerzhaft und so schön - Sie ergänzen sich, sie geben sich Halt und Kraft, stützen sich in schweren Momenten und doch zerdrücken sie sich nicht. Sie schenken sich gegenseitig Hoffnung. Wahnsinnig herzergreifend & die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit authentischen und schmerzhaften Gespröchen. Ja, ihre Geschichte ist eine harte Kost, aber in jedem Fall kann ich dem Werk nur meine größte Empfehlung aussprechen.

Emotional.

Von: Jenny Datum: 17. August 2021

Ehrlich gesagt, ich weiß nicht so richtig wie ich mit meinen Worten diesen wundervolle Buch beschreiben soll. Irgendwie hat es ein ganz dickes Gedankenchaos in meinem Kopf hinterlassen, da so viele wichtige aber auch schwierige Themen angesprochen wurden. Die beiden Hauptcharaktere Briony und Sebastian waren mir von Anfang an mehr als sympathisch. Da man Briony auch schon von den vorherigen Teilen kannte, war ich auch auf sie besonders gespannt. Die junge Schauspielerin hat es in ihrem Leben definitiv nicht einfach und schon die ein oder anderen Hürden gemeistert. Mit ihrer Liebe zum Theater kann sie all ihre Gedanken und Emotionen für einen Moment ausschalten und einfach vergessen. Es ist ihre Zuflucht vor der Realität und ganz ehrlich? - Wer brauch so einen Zufluchtsort nicht? Briony ist ein sehr loyaler Mensch. Eine Frau, die aufrichtig und ängstlich liebt und fühlt. Mit Ängsten, die jeder von uns wahrscheinlich schon einmal hatte. Aber ihr ganzer Charakter ist so authentisch, einfühlsam, sensibel und liebevoll. Sie ist ehrlich und schüchtern, aber springt über ihren Schatten wenn sie es für richtig hält. In Sebastian hab ich mich sofort verliebt, ich glaube, es gab nicht eine Minute, wo ich ihn nicht einfach nur umarmen wollte. Da man ihn vorher noch nicht wirklich kennengelernt hat, war es unfassbar schön, ihn jetzt als neuen Charakter kennenzulernen, jemanden der das Schauspiel genauso zu lieben scheint, wie Briony. Irgendwie knistert es vom ersten Moment an zwischen den beiden und man fühlt einfach immer eine gewisse Spannung. Zusammen sind die beiden herzerwärmend, sie gehen verständnisvoll und achtsam mit ihrem gegenüber um. Vor allem Sebastian versucht die schweren Themen zu vermeiden, aber hört unfassbar aufmerksam zu, wenn Briony so ein Thema aus ihrem Leben anschneidet. Sein Charakter ist mehr als nur Goldwert. Es sollte auf dieser Welt einfach mehr Menschen geben, die wie er sind. Obwohl beide ihre riesengroßes Päckchen zu tragen haben, finden sie in dem jeweils anderen einen sicheren Hafen. Sie vertrauen einander, bauen einander auf und ermutigen sich. Sebastian und Briony ergänzen sich. In so manchen Momenten hab ich mich mit beiden so verbunden gefühlt, da ich mich selbst in den ein oder anderen Charakterzügen wieder erkennen konnte. Ich hab jede Emotion und jedes Gefühl hautnah spüren können, so als wären es meine eigenen Gefühle in diesem Augenblick. Beim lesen hab ich geweint, gelacht, mit offenem Mund dagesessen oder einfach nur gelächelt. Dieser Schreibstil war einfach nur magisch. Schon in Band 1&2 hab ihr die Art und Weise wie Nena Tramountani schreibt, geliebt. Aber mit diesem Buch hat sie sich nochmal selbst übertroffen! Zusätzlich zur Thematik möchte ich noch sagen: Die Autorin gibt Menschen mit einer psychischen Erkrankung, mit diesem Buch, eine Stimme. Sie zeigt wie wichtig es ist, zuzuhören, für einander da zu sein, sich zu unterstützen und vor allem nicht zu verurteilen oder voreilige Schlüsse zu ziehen. Diese Menschen brauchen ein Umfeld, welches stabil und sicher ist, welches Verständnis und Mitgefühl aufbringen kann, welches auch einfach nur mal die ganze Nacht mit jemanden durch die Stadt läuft und redet. In diesem Sinne ist es ein unfassbar schönes Buch, was mir mehr als nur unter die Haut gegangen ist. Play&Pretend wird mir noch sehr lange im Gedächtnis bleiben und ich möchte es wirklich jedem einzelnen von euch nur ans Herz legen. Ich kann also aufrichtig und ehrlich sagen, es ist ein Jahreshighlight geworden und zu 100% mein Lieblingsteil dieser wundervollen Reihe. Eigentlich möchte ich die Soho-WG noch nicht verlassen, aber Liv, Noah, Mathilda, Anthony, Briony und Sebastian werden sicher noch sehr lange in meinem Gedächtnis und Herzen verweilen.

𝔏𝔬𝔳𝔢 𝔩𝔬𝔬𝔨𝔰 𝔫𝔬𝔱 𝔴𝔦𝔱𝔥 𝔱𝔥𝔢 𝔢𝔶𝔢𝔰, 𝔟𝔲𝔱 𝔴𝔦𝔱𝔥 𝔱𝔥𝔢 𝔪𝔦𝔫𝔡

Von: magic_and_crazy_reader Datum: 17. August 2021

Mit dem dritten Band der Soho Love Reihe Play&Pretend endet eine New Adult Reihe mit ganz tollen und talentierten Charakteren. Sowohl die Liebe zum Schreiben als auch zur Kunst kamen in den Vorgängern ganz stark zum Ausdruck. In Play&Pretend ging es nun um die Schauspielerei 😊 Der Schreibstil von Nena war wieder unglaublich leicht und flüssig zu lesen. Immer wieder gab es poetische Zeilen, passend zu Shakespears weltbekannten Sommernachtstraum, welches die beiden Protagonisten Briony und Sebastian als Abschlussstück nachspielten. Die vielen Szenen die mit dieser Poesie des Stücks ausgeschmückt, las ich unglaublich gerne. Briony und Sebastian waren zwei ganz taffe und tolle Protagonisten. Beiden harmonierten zusammen echt toll. Da ja beide eher Personen sind, die sich schnell mehr von was erhoffen und sich ziemlich schnell in einen Mensch verlieben können, war auch echt schnell festzustellen, dass sich Brionys oder Sebastians Gefühle sehr schnell entwickeln. Trotzdem hat es die Autorin geschafft, das perfekte Mittelmaß zwischen „schnell zusammenkommen“ und „wird das heut noch was“ zu finden. Generell war dieses Buch wieder so schön und lehrhaft. Denn nicht nur die Liebe zur Schauspielerei spielte in der Geschichte eine große Rolle sondern auch Essstörungen und depressive/psychische Probleme. Diese Themen wurden aber super in diesem Buch miteinbezogen und waren auch ein großer Bestandteil. Sehr wichtig war auch, dass man im weitern Verlauf des Buches nach einer Lösung suchte. Sie beiden versuchten sich gegenseitig zu unterstützen und ließen das Problem oder die Störung nicht unter den Tisch kehren 🤍 Gefühlstechnisch konnte mich das Buch nicht ganz so mitnehmen. Das kann aber natürlich auch an mir selbst liegen, denn die Geschichte war oft auch sehr traurig und tiefgründig Generell kann ich euch aber alle drei Bücher der Soho Love Reihe einfach nur wärmstens empfehlen, weil sie einfach mal unter den New Adult Büchern herausstechen und einem als Leser wirklich etwas mit auf den Weg geben 💓

Theater, Liebe, Mentale Gesundheit - in Kombination einfach wunderschön!

Von: World_of_a_booklover Datum: 17. August 2021

Ich glaube keine Reihe konnte mich bisher so komplett begeistern wie die Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Mit 'Play&Pretend' findet sie nun einen würdigen Abschluss. Schon nach Band 1 sind quasi alle weiteren Bücher der Autorin auf meiner Wunschliste gelandet. Tramountani schreibt einfach wundervoll: Authentische Charaktere in Setting mit Wohlfühlstimmung und ganz vielen echten Emotionen. Man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, vergisst die Zeit und zu schmunzeln gibts auch immer mal wieder etwas. Ich bin wirklich gespannt auf ihr nächstes Projekt und werde es auch auf jeden Fall lesen. Im dritten Band der Reihe geht es nun um die letzte WG-Bewohnerin Briony. Sie bekam schon im Vorgänger eine etwas größere Rolle und ein Stück weit startete ihre Geschichte da eigentlich auch schon. Man startet also direkt mit der ersten Seite wieder gespannt und neugierig in die Handlung. Gleichzeitig gehen auch noch die anderen WG-Geschichten weiter, diese Dynamik der drei Bücher finde ich einfach grandios gelungen. Auch Brionys Gegenpart Sebastian kannte man schon etwas, wobei aber die Autorin bereits bei Anthony (aus Band 2) bewies wie sehr sie die Leser trotzdem noch mit versteckter Tiefe überraschen kann. Sebastian und Briony sind Protagonisten mit denen man sehr gut mitfühlen, mitfiebern kann und denen man am Ende auch aus ganzem Herzen ein Happy End gönnt. Nach dem im ersten Teil das Schreiben und in Teil zwei das Malen jeweils die Leidenschaft der Paare war, verbindet nun die Liebe zum Schauspiel. Ich persönlich kenne mich kaum mit Shakespear und seinen Stücken aus, aber es passte wieder perfekt zur Geschichte. Textpassagen, Methaphern oder generell die Künstler-Mentalität wurden super miteingebunden und verliehen der Handlung auch das gewisse Etwas. Im Buch spielt Mental Health eine wahnsinnig große Rolle und ich konnte an mir selbst beobachten, wie gut mir manche Sätze und Worte getan haben, auch wenn sie eigentlich an die Charaktere gerichtet waren. Die Geschichte ist Balsam für die Seele und zeigt noch mal, dass psychische Krankheiten, auch wenn man sie nicht sehen kann, allgegenwärtig sind und niemals ein Tabuthema oder etwas für das man sich schämen müsste, sein dürfen.  'Play&Pretend' spricht genau das an. Es ist manchmal sehr intensiv, emotional, aber vor allem echt. Fazit: In meinen Augen ist die gesamte Reihe eine riesige New Adult Empfehlung, allen voran mein Favorit 'Try&Trust', aber auch die beiden anderen Teile sind einfach nur toll und großartig.

Ein gelungener Reihenabschluss

Von: literaturliebe Datum: 16. August 2021

Nachdem ich schon FLY & FORGET sowie TRY & TRUST verschlungen habe, war klar, dass ich auch den Abschlussband der Soho-Love-Reihe, PLAY & PRETEND, lesen werde. Auch auf dieses Buch war ich sehr gespannt, denn Briony stand in den vorherigen zwei Teilen nie so sehr im Mittelpunkt. Sie gehört zwar zu WG dazu, aber für mich war sie nie richtig präsent. Briony kam mir immer wie das emotionale Nervenbündel vor, dem man lieber nicht zu viel zutrauen sollte. In PLAY & PRETEND wird sie endlich greifbarer und ein sympathischer Charakter. In TRY & TRUST bekommt man schon ein paar kleine Andeutungen darauf, was Brionys Hintergrundgeschichte ist, aber hier erfahren wir das ganze Ausmaß dessen, was Briony erlebt hat. Als Leser:in wird man nicht von ihren knallharten Gedankengängen verschont und trotzdem schafft die Autorin es, einem den Charakter Briony mit der nötigen Sensibilität näher zu bringen, sodass ihre Beweggründe und Motive klar nachvollziehbar sind. Ich habe zwar nicht das gleiche Problem wie Briony, aber ich habe mich von ihren Gedankengängen her selten so in einem Buchcharakter wiedergefunden wie hier, auch wenn es bei mir nicht so ein Ausmaß annimmt oder je angenommen hat. "Wir sahen das, was die anderen uns sehen lassen wollten. Und wir waren blind für die kleinen Hinweise, weil wir viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt waren." – S. 434 Während von den weiblichen Protagonistinnen Matilda immer noch mein unangefochtener Liebling ist, hat sich bei den männlichen Charakteren Sebastian den 1. Platz erkämpft. Er versprüht so viel gute Laune, ist ein Charakter, in den man sich ebenfalls sehr gut hineinversetzen kann und der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Doch auch bei ihm ist nicht alles die heile Welt, er ist nicht das problemfreie und perfekte Gegenstück zu Briony, sondern hat ebenfalls einen gewissen… nennen wir es Background, um jetzt niemanden zu spoilern. Doch auch seine Beweggründe sind immer klar nachvollziehbar. Bei beiden Protagonisten hat mich vor allem ihre Stärke und die Selbstreflexion stark beeindruckt, die man in dieser Form auch nicht so oft findet. Dadurch, dass beide Protagonisten in PLAY & PRETEND so sehr geprägt sind, geht das Buch sehr in die Tiefe. Nena Tramountani hat diese beide Themen sehr gut ausgearbeitet und gut reflektiert in die Handlung eingefügt. Dabei hat sie es trotzdem geschafft, dass man von diesen Themen nicht erdrückt wird. Die Autorin schreibt, wie auch in den vorherigen zwei Bänden, aus beiden Sichten. Dadurch wurden nicht nur Briony und Sebastian für mich greifbar, sondern auch ihre Beziehung, ihre Entwicklung, die Hindernisse die auftreten und wie sie diese überwinden. Allerdings hat es bei mir sehr lange gedauert, bis ich diesen Funken zwischen Briony und Sebastian gemerkt habe. Es war klar, dass da irgendeine besondere Verbindung zwischen den beiden ist, aber ich habe sie nicht wie in den anderen beiden Büchern direkt gespürt, sondern erst später. Um die Geschichte von Briony und Sebastian herum, baut die Autorin eine spannende und tolle Story rund um die Schauspielerei und Shakespeares Stück „Sommernachtstraum“. Beides fügt sich perfekt in die Handlung ein und scheint gut ausgearbeitet, sodass man hier auch noch ein paar neue Dinge lernen kann. Der lockere Schreibstil von Nena Tramountani fesselte mich an die Seite und ich konnte das Buch kaum weglegen, gleichzeitig berührt die Autorin auch hier wieder mit ihren Worten. Lediglich zum Ende hätte ich mir dieses Mal vielleicht noch einen Epilog gewünscht. Es geht gar nicht so sehr um die Handlung an sich, sondern mich hätte noch interessiert, wie die zwei denn nun in ihrem Alltag mit ihren Hintergründen zurechtkommen. Nichtsdestotrotz hat die Autorin die Handlung logisch und gut zu Ende geführt. KURZ & KNAPP Der Abschluss der Soho-Love-Reihe muss sich vor den zwei anderen Büchern nicht verstecken. In PLAY & PRETEND finden wir erneut authentische und gut ausgearbeitete Charaktere, viel Tiefgang, aber auch ein bisschen was zum Lachen. Besonders Sebastian hat mein Herz erobert und alleine für ihn lohnt sich dieses Buch, aber auch Briony wird endlich zu einer greifbaren Protagonistin. Ein gelungener Reihenabschluss.

Tolles Finale einer absoluten lesenswerten Reihe

Von: Sara_bib.li.o.phile_ Datum: 16. August 2021

💞Pʅαყ & Pɾҽƚҽɳԃ💞ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ Hallo meine lieben #bookies Letzte Woche hab ich den letzten Teil der Soho Reihe gelesen und jetzt hab ich die Rezension dazu für euch☺️ 🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴 Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶 Ich hab mich sehr auf Brionys Geschichte gefreut, da ich Band 1 und 2 geliebt habe war ich sehr gespannt auf das Finale. Die Geschichte von Brionys und Sebastian war keine leichte Lektüre, man sollte auf jedenfall die Triggerwarnung vorher lese. Die Geschichte hat mich teilweise sehr getroffen, die Themen waren sehr interessant und ich fand es super von der Autorin so schwere Themen anzusprechen. Außerdem war es sehr gut umgesetzt. Dennoch muss ich auch sagen das es teilweise längen gab und ich nicht so eine Bindung zu den Protagonisten aufbauen konnte wie in Band 1 und 2. Dennoch war auch Band 3 eine tolle Geschichte die aufjedenfall eine Leseempfehlung von mir bekommt. Ich bin sehr traurig das die Soho-Love Reihe jetzt fertig ist, ich hab die WG sehr ins Herz geschlossen und kann euch diese tolle Reihe absolut empfehlen 💞 🅵🅰🆉🅸🆃 Eine besondere Geschichte, die keine leichte Lektüre ist. Authentische Protagonisten mit sehr viel Drama aber auch sehr viel Liebe 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Leseempfehlung

Unfassbar

Von: reading_passionately Datum: 16. August 2021

Im dritten Teil der Soho-Reihe geht es um Briony, Schauspielstudentin und die letzte Mitbewohnerin in der WG, die wir kennenlernen dürfen. Schon als ich den ersten teil der Reihe gelesen habe, war ich unfassbar gespannt auf Briony und ihre Geschichte. Ich hatte schon vor dem Lesen das Gefühl, dass ihre Geschichte mich ganz besonders berühren wird. Und was soll ich sagen: die letzte Seite ist gelesen und ich bin sprachlos! Sprachlos, weil dieses Buch so viele verschiedene und auch beängstigende Dinge in mir auslösen konnte. Sprachlos, weil ich eine so unfassbar starke Protagonistin auf ihrer Reise begleiten durfte. Und sprachlos, weil dieses Buch einfach so stimmig ist. Mit Briony konnte ich mich von Anfang an identifizieren. Ihre Unsicherheit, ihre Gedanken und ihr Verhalten, alles kommt mir so echt und lebendig vor, so wie es bei einer extrem vielschichtigen Protagonistin wünschenswert ist. Sebastian ist ihr perfektes Pendant. Liebenswürdig, gütig und trotz seiner eigenen Dämonen ein unfassbar starker Mann. Und die beiden zusammen? Wie eine andere Welt! Wie sie sich gegenseitig stärker machen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Zwei liebende in perfektem Einklang. Die Harmonie, die zwischen Briony und Sebastian herrscht spiegelt sich auch in der gesamten Geschichte wider. Keine harten oder abgehackten Sprünge, nichts an den Haaren herbei gezerrt. Und hier kann ich auch noch einmal den wirklich tollen Schreibstil der Autorin hervorheben, der all die positiven Dinge nur noch schöner macht. Play & Pressend ist für mich ein absolutes Monatshighlight. Nicht nur wegen der unfassbar schönen Liebesgeschichte, sondern der Mischung aus harter Realität und dem Wachsen an den eigenen Problemen. 5/5 Sterne

Ein toller Abschluss der Reihe !

Von: bookaholic_me Datum: 16. August 2021

Briony hat sich geschworen sich nicht mehr so leicht in ihre Schwärmereien zu stürzen. Beim Schauspielern distanziert sie sich von sich selbst und gehört zu den Besten. Als sie plötzlich mit Sebastian zusammen auf der Bühne stehen soll, den sie einige Zeit zuvor gekorbt hat, kommen die beiden sich näher. Doch auch er hat ein Geheimnis, was sie verschrecken könnte. Briony und Sebastian sind ein so tolles Paar. Manchmal erschien es mir schon fast toxisch aber ich mochte die beiden irgendwie echt gern und konnte mich gut mit ihr identifizieren. Ich mochte es, wie sie mittlerweile offen mit ihrer Krankheit umgegangen ist, zumindest Sebastian gegenüber. Das Buch hat sich super gut lesen lassen und ist definitiv mein Favorit in dieser Reihe.

Leseempfehlung

Von: franzis_favorite_book Datum: 15. August 2021

"Play and Pretend" - Nena Tramountani - Rezensionsexemplar Band 3 der Soho-Love-Reihe Erschienen am: 12.07.2021 Verlag: Penguin Verlag 464 Seiten Kurze Zusammenfassung: Briony ist Schauspiel-Studentin und liebt es in fremde Rollen zu schlüpfen. Doch leider gibt es dafür einen traurigen Grund, das sie lieber wer anderes als sie selbst ist. Für das letzte Theaterstück vor ihrem Abschluss bekommt sie einen ganz besonderen Spielpartner, den sehr attraktiven Sebastian du Pont. Doch auch Sebastian ist nicht ohne Grund Schauspieler und versucht jemand anderes zu sein. Er trägt ein dunkles Geheimnis mit sich, das ihn zu zerstören scheint. Wird es ihnen gelingen die Dämonen hinter sich zu lassen? Mein Eindruck: Der dritte Teil der Soho Love Reihe ist definitiv der tiefgründigste und emotionalste Teil der Reihe. Es gibt nicht ohne Grund eine Triggerwarnung und man sollte sich vorher vergewissern ob man das Buch lesen möchte. Es werden sehr intensive und auffühlende Krankheiten thematisiert und auch mir als Leser ist es nicht immer leicht gefallen weiter zu lesen. Zum Teil haben meine Emotionen mich überwältigt und ich konnte einige Seiten nur durch einen Schleier aus Tränen weiterlesen. Briony und Sebastian sind zwei sehr starke Charaktere die es nicht sehr leicht haben. Denn aufgrund der Krankheit, so unterschiedlich sie auch sind, werden sie von ihren Dämonen beherrscht. Und ich denke jeder weiß wie fies Gedanken sein können und wie sie einen zerfressen und das Selbstwertgefühl nehmen können. Dennoch ist die Entwicklung die beide im Laufe der Geschichte nehmen ganz wunderbar. Denn jeder ist es wert geliebt zu werden und die Liebe anzunehmen. Das kann man durchaus lernen. Auch ist es keine Schande um Hilfe zu bitten. Denn das ist Stärke....sich einzugestehen Hilfe zu brauchen, danach zu Fragen und diese anzunehmen. Es ist ein langer und schwerer Weg, aber sie lernen, dass sie das nicht allein bewältigen müssen. Wenn man ein psychische Krankheit hat, ist jeder einzelne Tage eine Herausforderung. Die Geschichte von Sebastian und Briony hat mich sehr berührt und ich nehme sehr viel mit. Es hat mich in einigen Punkten zum Nachdenken gebracht. 

Play & Pretend

Von: Tanja Gierling Datum: 14. August 2021

'Play & Pretend' ist der dritte und letzte Band der Soho Love Reihe von Nena Tramountani. Nach Noah und Liv in Teil 1 und Matilda und Anthony in Teil 2 erzählt uns 'Play & Pretend' die Geschichte von Briony und Sebastian. Briony lebt mit Noah, Liv und Matilda in einer WG und ist sowas wie das Sorgenkind. Man erfährt zwar vorher nicht genau was mit ihr ist aber gerade im zweiten Band wurde offensichtlich, dass es da größere Probleme gibt. Aufgrund ihrer Vergangenheit mit Anthony war Briony schon im letzten Buch eine der Hauptfiguren und war gefühlt ein bisschen die Verliererin der Geschichte. Per se ist eine Geschichte, wo die beste Freundin mit deinem Kerl zusammenkommt schwierig aber für Briony war es doppelt schwer aufgrund ihrer persönlichen Probleme. Umso gespannter war ich jetzt auf ihre Geschichte. Und ich muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. Endlich erfahren wir mehr über diese besondere Frau und sie hat mit Sebastian einen ebenso besonderen und spannenden Charakter an ihre Seite bekommen. Ihn mochte ich von Anfang an. Dass auch er Geheimnisse hat wird schnell klar...aber was genau er hat wird lange nicht offenbart. Die Konstellation mit den beiden ist natürlich zusätzlich spannend, da ja beide Schauspieler sind und gewöhnt sind, in fremde Rollen zu schlüpfen. Bis sie sich wirklich einander öffnen dauert es lange aber ihre Reise ist unfassbar fesselnd. Eine der letzten Szenen der beiden vor ihrer Schauspielgruppe verlangt einem als Leser viel ab....so intensiv, pur und emotional hat es mich ziemlich weggeflasht. Es gibt für das Buch eine Triggerwarnung...diese sollte man auf jeden Fall lesen. Es werden schwierige und intensive Krankheiten thematisiert...ich kann mir vorstellen, dass das wirklich einige Leser triggern könnte. Aber trotz der teils schweren Thematik erschlägt einen das Buch nicht und bleibt positiv. Ich mag Briony und Sebastian zusammen. Ihre Geschichte ist irgendwie anders und doch so schön. Von den drei Büchern der Reihe ist 'Play & Pretend' definitiv das Ungewöhnlichste und hat mich begeistert. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. Dieses Mal ist die Farbgestaltung der Schrift in türkis-grün und der Hintergrund in beige-weiß-violetten Tönen und das mag ich sehr. Auch der Schreibstil von Nena Tramountani ist wie gewohnt sehr intensiv und emotional. Aber es gibt natürlich auch humoristische Momente....insgesamt fliegt man wieder durch die Seiten mit kurzen Pausen zum Tränen trocknen. Die Geschichte von Briony und Sebastian bildet den perfekten Abschluss der Reihe. Unglaublich bewegend mit Taschentuch Garantie und meiner Meinung nach genau die richtige Geschichte für Briony. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Vielen Dank an den Penguin Verlag und an das Bloggerportal Randomhouse für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. LG Tanja

Ein sehr schönes Buch

Von: Mrs.Bookwonderland Datum: 14. August 2021

Cover: Das Cover ist wieder einfach nur perfekt. Die Gestaltung ist unheimlich schön und ist eindeutig eine Augenweide. Und es passt super perfekt zu den bisher erschienen Teil der Reihe. Schreibstil: Auch hier hat mich der Schreibstil der Autorin wieder komplett begeistern Hier wird die Story der beiden Protagonisten wieder aus wechselnder Ich- Perspektive geschrieben. Nena schreibt sehr Humorvoll, Romantisch, Süß, Tiefgehend und einfach nur wunderschön. Ich mag ihre Art total und hoff auf viele weiter tolle Bücher von ihr. Story: Oh man nun sind wir schon beim letzten Teil der WG anegkommen. Ich habe die ganze Truppe ja schon sehr ins Herz geschlossen und mir fehlen sie jetzt schon. Die Geschichte Briony und Sebastian hat mir unfassbar gut gefallen. Ihre Geschichte hat mich einfach von Anfang bis Ende in ihren Bann gezogen und ich hätte der Story der beiden ewig folgen können. Dieses Buch ist unheimlich schön, sehr tiefgründig und emotional. Aber auch humorvoll und ein absolutes wohlfühl Buch.

Achterbahn der Gefühle

Von: Buchstabenschloss Datum: 14. August 2021

Briony ist eine Schauspiel-Studentin mit einem Geheimnis, welches sie tagtäglich beschäftigt. Als sie die Hauptrolle in einem Theaterstück erhält, lernt sie ihren Partner Sebastien kennen, der ebenfalls mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen hat. Die Beiden wissen jedoch nichts von der Krankheit des jeweils anderen, doch bedingt durch ihr gemeinsames Theaterstück kommen sie sich zunehmend näher und blicken so hinter die Fassade des Anderen. Das Cover ist wieder stilvoll und passt hervorragend zu den anderen beiden Bänden. Ich liebe besonders die Farben. Das Rosa und der Türkise Schriftzug ergänzen sich sehr schön. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und ebenso fesselnd. Ich finde es gut wie die Autorin die Themen mit einer gewissen Ernsthaftigkeit behandelt, es dabei aber nicht schwer wirken lässt. Sie versucht dem Thema seine gewisse Tiefe zu geben ohne die Figuren dabei hoffnungslos wirken zu lassen. Der 3. Band ist im Grunde unabhängig und kann eigenständig gelesen werden. Jedoch würde ich das nicht empfehlen, da man sich sonst für die anderen beiden Bände etwa spoilert. Briony gefiel mir schon von Anfang an. Sie ist eher die stille und zurückhaltende Person in der WG. Sie leidet an einer Essstörung und versucht damit fertig zu werden. Ihre beste Freundin weiß über ihren Zustand Bescheid und versucht sie zu unterstützen. Sebastien hingegen hat wenig Einfluss auf seinen Gefühlszustand. Nur durch eine Therapie und Medikamente, kann er seine Krankheit weitestgehend unter Kontrolle halten. Ich finde es gut, dass in der Liebesgeschichte beide Personen mit einer Krankheit zu kämpfen haben und nicht einer das passende Gegenstück zum anderen darstellt. Das gibt der Geschichte das gewisse Etwas. Ich muss gestehen, dass mich diese Geschichte von den drei Geschichten am meisten berührt hat. Es hat mich für die Krankheiten nochmal sensibilisiert und mir gezeigt, dass ein gesunder Zustand nicht unbedingt selbstverständlich ist. Gerade in der heutigen Zeit nehmen die psychischen Krankheiten enorm zu und leider werden sie immer noch nicht ernst genommen. Jede Krankheit – egal ob psychisch oder physisch – ist eine Krankheit. Punkt aus Ende. Da gibt es nichts zu diskutieren. Vor allem finde ich die Reaktionen der WG-Bewohner richtig klasse und lobenswert. So sollten Reaktionen aussehen und ich hoffe, dass vielen Menschen mit einem ähnlichen Schicksal genau solche Hilfe bekommen. Die gesamte Handlung finde ich sehr authentisch und einfühlsam. Es ist eine Achterbahn der Gefühle, die Gott sei Dank in einem Happy End endet. Jedoch bedeutet der dritte und somit finale Band Abschied nehmen. Ich nehme nur ungern Abschied von dieser tollen WG, die mit ihren verschiedenen Charakteren einen spannenden Freundeskreis bildet.

Rezension zu „Play & Pretend“

Von: verzaubertegedankenwelt Datum: 14. August 2021

Es gibt nicht viele Bücher bei denen ich sagen kann, dass wirklich alles gepasst hat. Dass es mich zu 100% überzeugen konnte. Ich will die ganze Zeit nur sagen, wie sehr ich es liebe und ich hoffe dass meine Liebe für dieses Buch in meinen Worten erkennbar ist. Mir hat „Try&Trust“ ja schon sehr gut gefallen, aber mit „Play&Pretend“ hat die Autorin wirklich alles übertroffen. Ich hab gerade solche Angst, diesem Buch mit meinen Worten nicht gerecht zu werden, weil es einfach so wundervoll war. Der Schreibstil von Nena hat sich meiner Meinung nach von Band zu Band verbessert & deshalb wurde ich im Play and Pretend nur so überschüttet von diesem atemberaubenden Schreibstil, der mich die ganze Geschichte über gefesselt hat und mich die verschiedensten Emotionen durchleben hat lassen. Das Setting…hach London. Einfach nur ganz viel London-Liebe. Ich wollte schon vorher immer mal nach London reisen, aber nach dieser Reihe, wurde diese Stadt zu einem meiner liebsten Reiseziele. Die Charaktere waren einzigartig. So so sehr einzigartig und ich habe sie geliebt. Mit ihren Ecken und Kanten & einfach weil ich sie so sehr gefühlt habe. Briony ist ein Charakter, den ich so sehr verstehen konnte. Ich habe keine psychische Erkrankung, aber trotzdem habe ich ihre Gedanken, ihre Gefühle, ihre Sorgen und Probleme so sehr verstanden. Es ist lange her, seitdem ich einem Charakter emotional so nahe war. Briony ist mutig. Sie ist stark. Sie ist kämpferisch, gütig, liebevoll, unheimlich talentiert und so viel mehr. Sie ist eine Kämpfernatur und eine unfassbar große Inspiration. Sebastian… hach Sebastian. Ich liebe einfach alles an ihm. Er hat mich von der ersten Sekunde an um den kleinen Finger gewickelt, mit seinen Charme, seinen Humor und seiner Art und Weise, alles positiv zu sehen. Er sagt auf liebevolle und sanfte Weise immer was er denkt und gibt seinen Mitmenschen so viel Kraft, obwohl er selbst so sehr zu kämpfen hat. Er ist so unglaublich stark, genauso wie Briony. Sebastian und Briony sind diese Art von Charaktere, die sich ganz schnell in dein Herz schleichen und sich von dort nicht mehr wegbewegen. Die beiden haben mir so unheimlich viel gegeben und ich bin einfach nur dankbar dafür. Diese Geschichte ist so wichtig und wertvoll und ist für mich schon zu einem großen Jahreshighlight geworden. Ich hab durch dieses Buch eine solch große Liebe für das Theater entwickelt und hatte so viele Gänsehaut-Momente, wenn die beiden Hermia und Lysander Leben eingehaucht haben. Das Buch war nicht immer eine leichte Kost, man wird so stark in die dunklen Gedanken der beiden Protagonisten eingetaucht und trotzdem war es nicht zu viel. Es war genau richtig. Ich könnte dieses Buch sofort wieder lesen, so sehr hab ich es geliebt🤍

Eine absolute herzergreifende Geschichte

Von: Stephanienicol__ Datum: 14. August 2021

[Werbung | Rezensionsexemplar] Spoilerfreie Rezension 🌸 "Oder ich sehe dich klarer, als du dich selbst siehst." . Was habe ich auf diesen Teil hingefiebert. In den ersten Bänden war mir Briony eher ein unnahbarer Charakter. Konnte sie einfach nicht einschätzen, auch weil sie mir einfach zu fröhlich vorkam. Im Laufe der Handlung ändert sich dies sehr schnell und schon war sie mir unglaublich nah. Ich konnte mich mit ihr identifizieren und habe so unfassbar stark mit ihr mitgefiebert, mitgefühlt. Auch ihre Ecken und Kanten haben keinen Abbruch an ihrer liebenswerten Art getan. Sebastian hat mein Herz zum zerfließen gebracht. Er hat eine wunderschöne Gabe, dass jedermann sich bei ihm sofort wohlfühlt und, ganz besonders, sich auch besser fühlt. Auch er hat seine Lasten mit sich zu tragen, nichtsdestotrotz verliert er dabei seine humorvolle und liebevolle Persönlichkeit nicht. . Auf die Handlung möchte ich nicht näher eingehen, euch nichts vorweg nehmen. Nur, die Themen waren alles andere als leicht zu verdauen. Haben mir, als Leser, jedoch so vieles klarer sehen lassen. Mich für vieles wieder geöffnet, da wir manchmal auch in unseren Alltagstrott kommen und dann auch alltagsblind (betriesblind) werden. . Zum Schluss geht auch ein rieses Lob an die Autorin, dass sie es geschafft hat die Geschichte so authentisch darzustellen, ohne etwa die Wichtigkeit der Krankheit und ihre Thematik zu minimieren. Oder gar die Protagonisten durch ihre Krankheiten zu definieren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! . Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

Ein wirklich gelungener Abschluss einer fantastischen Buch-Reihe

Von: nancygth90 Datum: 14. August 2021

Mit "Play & Pretend" geht die Soho - Love Triologie Reihe nun zu Ende. Diesmal geht es um Briony und Sebastian, die wir als Protagonisten in diesem Buch erleben. Beide stehen auf der Bühne und beide haben in ihrer Vergangenheit sowie im hier und jetzt stark mit psychischen Problemen zu kämpfen. (Ohne zuviel zu spoilern: es gibt extra eine Triggerwarnung ⚠️). Die Story war sehr berührend und bereitete mir absolutes Gänsehautfeeling. Für mich ist der abschließende Teil mein Favorit ❤ Das Setting sowie die Figuren haben mir auch hier wieder besonders gut gefallen. Auch die Charaktere aus den Vorgängern sind natürlich auch wieder dabei. Genau wie in den ersten beiden Bänden ist der Schreibstil wieder flüssig und leicht zu lesen. Diesmal werden die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Briony und Sebastian erzählt. 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Ein wirklich gelungener Abschluss einer fantastischen Buch-Reihe 💕

Absolutes Highlight!

Von: bookworm.karin Datum: 14. August 2021

Broiny kann auf der Bühne alles sein was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspielstudentin liebt es in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Sebastian ihr Schauspielkollege der im neuen Theaterstück neben ihr die Hauptrolle spielt will dem auf den Grund gehen. Dabei entdecken die beiden auch Gefühle für einander, doch kann ihre Liebe funktionieren obwohl nicht nur Briony ein Geheimnis hat... .. Gleich am Anfang das wichtigste: Dieses Buch hat eine Triggerwarnung, die auch absolut wichtig ist. Diese Warnung enthält Spoiler aber bitte wenn ihr euch nicht sicher seid, lest unbedingt diese Triggerwarnung auch wenn die Spoiler enthält!! .. Ich mochte schon die beiden Vorgänger in dieser Reihe, weil mir der Schreibstil und vor allem die Charaktere extrem gut gefallen haben. Briony lernt man in den beiden Büchern zuvor schon kennen und man weiß schon das es in ihr nicht so ganz prima aussieht. Ich habe mich auch deswegen sehr auf Play & Pretend gefreut weil ich sie kennen und verstehen lernen wollte. Und das tut man auch wahnsinnig gut in ihrer eigenen Geschichte. Auch Sebastian hat in Try & Trust schon einen kurzen Gastauftitt, jedoch erfährt man nicht wirklich viel von ihm. Deswegen hat mich seine Geschichte auch doppelt so hart getroffen. Bei Briony konnte ich es mir schon teilweise ausmalen was ihr passiert ist, aber Sebastian hat mich voll und ganz überrollt. Ich liebe die Geschichte der beiden und vor allem wie sie erzählt wurde. Die Autorin macht keinen Bogen um ihre Geschichten, Vergangenheiten und somit auch den Problemen die beide haben. Doch Nena Tramountani geht trotzdem sehr respektvoll mit dem Thema um, so wie ich finde. Leider kann man nicht all zu viel sagen ohne extrem zu spoilern. Aber ich kann euch sagen das ich voll und ganz begeistert bin und ich am Ende auch wieder mal ein wenig weinen musste. Play & Pretend ist mein absoluter Lieblingsband der Soho-Love-Reihe und zudem ein absolutes Highlight!! Deswegen von mir 5 von 5 Sternen!! Ganz große Leseempfehlung die aber mit Vorsicht zu genießen ist wegen der schwierigen Themen die extrem triggern können!

Gelungener Reihenabschluss

Von: buchfluch Datum: 14. August 2021

Wow, was ein Abschluss der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani 🤯💥 „Play & Pretend“ ist einfach eine Explosion der Gefühle. Auch wenn ich sagen muss, dass ich nicht so gut in die Geschichte von Briony & Sebastian reingefunden habe, hat mir dafür die zweite Hälfte umso besser gefallen! 😍 Ich finde es mega wie die Autorin die beiden Krankheiten der Protagonisten aufgearbeitet und in das Buch eingebunden hat. Zwar bin ich weder Psychologin, noch Ärztin oder irgendwas in der Art, aber auf mich wirkte es alles super realistisch und keineswegs übertrieben. 👀 Super passend zu der Liebesgeschichte der beiden passt wirklich das künstlerische Drama, für das beide durch ihr Schauspielstudium leben - es hätte wirklich alles nicht besser zusammenpassen können. 🙈😍 Für mich steht „Play & Pretend“ definitiv auf dem zweiten Platz vor „Try & Trust“, sodass Band 1 von keinem der Folgebände für mich übertrumpft werden konnte. ☺️ Von mir gibt es 4/5 ⭐️ und eine ganz klare Leseempfehlung für die gesamte „Soho-Love“-Reihe!

Ein tolles drittes Ende

Von: Ivonne Datum: 14. August 2021

Ein tolles Ende mir hat der der dritte Teil der Soho love Reihe sehr gut gefallen Jdtwt wollte ihr bestimmt wissen welche Teil der bessere war.  Viele sagen der dritte Teil ist toll.  .bestimmt . . .schwierige frage . .  Aber ich finde alle drei teile sind einzigartig besonders und jeder Teil ist lesenswert Ganz viele Gefühle sind hier wieder im Spiel Einsatz ernstes Thema was sehr gut umgesetzt wird Ich fand alle drei sehr schön und toll zu lesen und ich würde sie einfach noch mal lesen Im dritten Teil lernen wir bzw lesen wir über Bry was ich super finde denn sie hat mich neugierig gemacht  und ich finde es ganz gut wie die Autorin das Thema Essstörungen umgesetzt hat Der schreibstil ist wie in den ersten Teil super und auch die charaktere so wie die settings perfekt

Poetisch und schonungslos - mit anderen Worten perfekt

Von: booksaremybestfriends Datum: 13. August 2021

Ich habe zuletzt die Soho-Love Trilogie von @nenatramountani beendet. Nach Liv und Noah, Matilda und Anthony begleiten wir jetzt die letzte WG Mitbewohnerin Briony wie sie ihre Liebe findet. Briony studiert Theater bzw. Schauspiel an der RADA, ihr Abschlussstück, Sommernachtstraum von Shakespeare, steht kurz bevor. Bry bewirbt sich auf die Rolle der Hermia. Bei Casting wird soll sie mit Sebastian spielen, den Kerl, den sie erst vor Kurzem auf einer Party einen Korb gab. Sebastian wird die Rolle des Lysander spielen, gemeinsam mit Bry. Sebastian wiederholt sein letztes Jahr an der Uni, weil er zwischenzeitlich nicht ganz er selbst war. Aber jetzt ist er bereit, um sich dem Leben wieder zu stellen. Nur Bry ist es nicht. Sie ist nicht bereit für die Gefühle, die Sebastian in ihr weckt, auch nicht für die anderen Empfindungen… Dieses Buch ist so intensiv. Es ist bedrückend. Es ist emotional. Es hat mich tief getroffen. Sowohl Bry als auch Sebastian kämpfen mit ihren Dämonen. Dämonen, die man nicht leicht abschütteln kann. Dämonen, die sowohl Bry als auch Sebastian verfolgen und ihr Leben erschweren. Dennoch können sie sich in ihren Rollen und auch sonst nicht gegen die Gefühle wehren. Wie schon die ersten beiden Bände der Reihe hat mich auch dieser wieder sehr mitgerissen. Ich habe mit Bry und Sebastian gefühlt. Die Mischung aus dem Schauspiel - Sommernachtstraum - und der Entwicklung der realen Beziehung war so schön. Es war besonders, vor allem weil es so intensiv und so geladen war. Die mentale Gesundheit ist hier ein großes Thema, das beide Protagonisten verbindet. Es wird sensible und für mich sehr ergreifend mit den Themen umgegangen. Ich konnte es nachfühlen. Mir hat dieses Buch nur nochmal gezeigt, egal wie ein Mensch sich äußerlich gibt, er kann dennoch seine Päckchen tragen. Achtet auf eure Mitmenschen, fragt ehrlich und bemüht euch. Zur Not holt Hilfe. Die Liebesgeschichte war so vorsichtig und gleichzeitig so frisch, offen und stürmisch - ich habe es sehr genossen und konnte die authentischen Gefühle nachvollziehen. Ich bin absolut verliebt in das Buch. In diese ganze Reihe 🤍 Macht’s gut 💗

Mein Lieblingsband der Reihe und ein absolutes Highlight

Von: Never_without_books_ Datum: 13. August 2021

Inhalt: Briony, deren Ex-Freund nun mit ihrer besten Freundin zusammen ist, hat sich vorgenommen erstmal eine Pause mit den Jungs zu machen, da sie bemerkt hat, dass sie zu schnell zu viel hineininterpretiert. Deshalb lässt sie Sebastian auch erstmal abblitzen, als er versucht näher an sie ran zu kommen. Als die beiden dann aber zusammen für ein Theaterstück proben, möchte er unbedingt herausfinden, was sie hinter ihrer Fassade versteckt. Auf der Bühne kommen sich die beiden näher und schnell wird klar, dass es ziemlich schwer werden wird nur befreundet zu sein. Doch Beide haben mit ihren Problemen zu kämpfen. Meine Meinung: Ich kann nur sagen: Ich liebe dieses Buch. Ich finde es einfach toll, dass es in New Adult nicht immer nur um kitschige Liebesgeschichten geht, sondern oftmals um so so viel mehr. Auch hier wurden wieder extrem wichtige Themen angesprochen, die ich auch sehr spannend fand. Zum einen fand ich es irgendwie richtig schön, dass die Protagonisten in dem Buch Theater spielen. Durch das Buch weiß ich nun auch endlich mal um was es im Sommernachtstraum wirklich geht! Die Übungen und auch die Szenen, die in dem Buch gespielt wurden, waren einfach so toll und haben mir richtig gut gefallen. Auch an den Protagonisten hab ich überhaupt nichts auszusetzen. Ich liebe sie beide so sehr. Mit Brionoy konnte ich mich zum Teil sogar sehr gut identifizieren. Ich kann ihre Ängste nachvollziehen. Sie war einfach trotz allem so stark und liebevoll und zugleich auch irgendwie süß. Ich fand es toll, dass Sebastian wirklich versucht Brionys Gefühle und Ängste zu verstehen. Dass er sich mit allem so eine große Mühe gibt, obwohl er mit sich selbst auch zu kämpfen hat. Ich werde an dieser Stelle nicht spoilern, aber ein großes Lob an die Autorin muss ich dennoch aussprechen. Wie authentisch die Probleme der beiden angesprochen wurden, fand ich einfach sehr bewundernswert. Ich habe aus dem Buch auch vieles mitnehmen und lernen können. Die Gefühle waren einfach so echt und so nachvollziehbar. Nena Tramountani hat mit diesem Buch aufgezeigt, dass man der Liebe eine Chance geben sollte, aber dass sich allein durch die Liebe Probleme auch nicht auflösen. Außerdem und das fand ich wirklich sehr toll, wurde aufgezeigt, dass es nichts falsches ist sich Hilfe zu holen, wenn man das Gefühl hat diese zu benötigen. Es ist manchmal einfach verdammt wichtig mit anderen Menschen über das zu sprechen, was einen beschäftigt und dass wurde hier so gut herausgearbeitet. Diese Band ist mein absoluter Liebling der Reihe obwohl ich auch die anderen beiden total toll fand. Es ist ein großes Highlight für mich und ich kann dem Buch nur 5 Sterne geben! Lest das Buch und überzeugt euch selbst !

Genial

Von: Malaxy Datum: 13. August 2021

PLAY & PRETEND 📌 464 Seiten 📌 Penguin Verlag 📌 12,00€ Das war genial 🤩 Mein persönlicher Lieblingsteil der Soho-Love Reihe von Nena Tramountani! Hier begleiten wir Briony aus der Chaoten-WG und Sebastian bei ihrem Liebes-Drama. Die beiden Schauspieler stehen sich zuerst im Weg, bevor Sebastisn Briony bei einem wichtigen Casting rettet und sich daraufhin beide in den Hauptrollen befinden. Gemeinsame Proben stehen dann auf der Tagesordnung, doch beide haben etwas zu verbergen, was nicht nur auf der Bühne zu einem Drama ausarten könnte… Eigentlich war ja Matilda meine liebste Protagonistin in der gesamten Reihe, von ihrer Art bleibt sie das auch weiterhin, aber dieser Teil um Briony und Sebastian hat mir so gut gefallen, dass er den zweiten Teil um Matilda in den Schatten stellt. Briony bringt so viel Potenzial mit, dass Nena Tramountani daraus eine sehr emotionale Geschichte gebastelt hat. Und auch Sebastian hat große Geheimnisse vor Briony, die mich so neugierig gemacht haben, dass ich es kaum aushalten konnte, was er denn zu verbergen hat. Insgesamt war dieses Buch geprägt von Emotionen und Tiefgründigkeit. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht von Briony und Sebastian erzählt, sodass man sich super in die beiden hinein versetzen konnte. Der leichte Schreibstil mit der tollen großen Schrift ließ mich das Buch schnell runter lesen! Thematisch dreht sich hier viel um das Theater spielen und ich hätte nur zu gerne manche Aufführungen in echt verfolgt. Und auch wenn Matilda meine Lieblingsprotagonistin ist, gefällt mir dieser dritte Teil am allerbesten! Ein so toller Reihenabschluss! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️/5!

Hinreißende, bewegende Love Story in mitten Londons

Von: Carlotta Naja Datum: 12. August 2021

🌼 𝓔𝓼 𝓲𝓼𝓽 𝓴𝓮𝓲𝓷𝓮 𝓢𝓬𝓱𝔀𝓪̈𝓬𝓱𝓮 𝓼𝓲𝓬𝓱 𝓗𝓲𝓵𝓯𝓮 𝔃𝓾 𝓼𝓾𝓬𝓱𝓮𝓷! 🌼 Und jetzt Bühne frei für 𝐵𝑟𝑖𝑜𝑛𝑦 & 𝑆𝑒𝑏𝑎𝑠𝑡𝑖𝑎𝑛 🎭 Die Soho - Love Reihe konnte mich mit den unfassbar authentischen und tollen Charakteren sehr überzeugen. Besonders der Abschluss war sehr bewegend und emotional. Mich hat die Geschichte von 𝐵𝑟𝑖𝑜𝑛𝑦 & 𝑆𝑒𝑏𝑎𝑠𝑡𝑖𝑎𝑛 sehr berührt und es war für mich mit Abstand der beste Teil. Bei einem Theaterstück lernen sich Briony und der attraktive Schauspielpartner Sebastian näher kennen, in dem die sich gemeinsam auf die Hauptrolle vorbereiten. Briony kannte man bereits aus den ersten beiden Teilen und ich war sehr bewegt von ihrer Geschichte und ihren Ängsten. Ihre Gefühle um Emotionen wurden toll rüber gebracht. Auch Sebastian verbirgt ein Geheimnis. Beide Charaktere haben so toll miteinander harmoniert und sich gegenseitig viel Kraft gegeben. Toll fand ich, dass die Freundschaft zu den WG Bewohnerinnen immer wieder aufgegriffen wurde. Ich mag diese innige Beziehung und finde es einfach toll, wie sie füreinander einstehen und da sind. Solche Mädels bräuchte man auch im echten Leben! Matilda konnte mich auch in diesem Teil wieder komplett überzeugen. Das Setting spielt weiterhin in der wunderschönen Stadt London und ich habe beim Lesen kleine Flashbacks an diese tolle Stadt bekommen „Mind the gap between the train and the Plattform“ 🚉 Für mich war es ein wunderschöner Abschluss und eine sehr bewegende, emotionale und auch tiefgründige Reihe mit wichtigen Themen. Eine ganz klare Leseempfehlung und 5/5 Sternen ⭐️ für den Letzten Teil.

Jahreshighlight!

Von: Cels.Bookworld Datum: 12. August 2021

》Rezension《 Titel: Play & Pretend Autor: Nena Tramountani Seiten: 464 Preis: 12,00€ Verlag: Penguin Worum geht's? Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Meinung: Jahreshighlight! Briony und Sebastian haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Das die Autorin schreiben kann, hat sie ja schon in Band 1 und 2 bewiesen, aber hier hat sie sich noch einmal selber übertroffen und ich persönlich fand Band 3 sogar am stärksten. In diesem Buch werden unheimlich viele wichtige Themen angesprochen, vor allem was die mentale Gesundheit und mentale Erkrankungen angeht und hierbei muss man immer vorsichtig sein. Diese Themen kommen selten vor, da es extrem schwer ist sie realistisch zu schreiben und richtig rüber zubringen. Ich hatte zwar schon ein paar Bücher ( auch NA) mit ähnlichen Themen gelesen, aber nie so eins. Das auch beide Protagonisten so extreme und unterschiedliche Erkrankungen hatten, war super spannend und ich hab sehr sehr viel mitnehmen können. Die Autorin hat es geschafft so sensibele Themen richtig auszuarbeiten und darzustellen und dafür verdient sie meinen größten Respekt. Es gibt tatsächlich nicht einen Kritikpunkt und ich habe die Geschichte von vorne bis hinten geliebt. Die Gedankengänge der beiden waren unglaublich und ich hab immer mitgefiebert und mitgelitten. Das Ende war wirklich herzzerreißend und hat es dann ganz ganz langsam wieder zusammengesetzt. Wie man merkt ist es für mich eine absolute Leseempfehlung für alle, die es schaffen über solche Themen zu lesen. Es ist auch für mich an manchen Stellen echt harte Kost gewesen, da ich einige Sachen sehr gut nachempfinden konnte und mich etwas getriggert haben, doch ich wollte und konnte das Buch nicht unbeendet stehen lassen. Ich bin froh, dass ich es gelesen hab und werde es bestimmt noch ein paar Mal mehr lesen. Bewertung: 5+++/5⭐

Wahnsinnig schön mit sehr tiefgehender Thematik

Von: isas.mondscheinbibliothek Datum: 12. August 2021

Ich mag das Cover und die Gestaltung total gerne, weil es wunderbar mit den vorherigen Teilen harmoniert. Auch die Haptik ist super angenehm und trotz der Dicke ist das Buch ist der Buchrücken ziemlich stabil und damit wenig anfällig für Leserillen. Nachdem ich von Band 2 ein kleines bisschen enttäuscht war (es hat mir gut gefallen, aber kam einfach nicht an Band 1 heran), hatte ich ziemlich hohe Erwartungen an den finalen Teil. Der Schreibstil war gleich von Anfang an super angenehm und ich kam gut in die Geschichte rein. Allerdings hat es mir in der ersten Hälfte ziemlich an Spannung gefehlt. Ich fand die Story zwar wirklich niedlich, aber für mich ist zu wenig passiert. Die Autorin schreibt aber trotzdem unglaublich schön bildhaft und sehr detailliert. Ab der Hälfte nimmt es deutlich an Fahrt auf und ich fand den zweiten Teil nicht nur wahnsinnig emotional, sondern auch wirklich toll recherchiert und die Bezüge zu Shakespeare sind sehr gut eingebunden worden. Briony mochte ich in den ersten zwei Bänden schon wirklich gerne, obwohl sie dort immer nur kurz vorkam. Deshalb fand ich es super spannend, jetzt mehr in ihre Gefühls- und Gedankenwelt einzutauchen. Manchmal fand ich sie zwar ein wenig nervig, aber es war absolut faszinierend, sie bei ihrer Schauspielerei zu beobachten. Teilweise hatte ich echt das Gefühl, dass sie eine völlig andere Person ist – das fand ich wahnsinnig gut dargestellt. Auch ihre psychischen Probleme wurden nicht nur sehr fundiert recherchiert, sondern auch so gut dargestellt, dass jeder Gedanke absolut nachvollziehbar war. Ich bin ein mega Fan von Sebastian! Er ist charismatisch, super nett und sehr verständnisvoll. Sein Umgang mit Briony ist einfach wundervoll und ich habe ihn ab der ersten Seite in mein Herz geschlossen. Auch seine inneren Dämonen prägen ihn sehr und seine innere Zerrissenheit fand ich wirklich toll dargestellt. Die Protagonisten sind wirklich wundervoll und ich fand das Thema der Geschichte wirklich spannend – es hat mir emotional wahnsinnig berührt und die Autorin hat sich wirklich viel Mühe gegeben, um diese sehr heikle Thematik gut darzustellen. Meine einzige Kritik ist tatsächlich der etwas seichte Anfang, doch sobald die Geschichte an Spannung zunimmt, hat sie mir sehr gut gefallen, ein wirklich gelungener Abschluss einer tollen Reihe!

Emotionales und wunderschönes Finale

Von: Laura Datum: 11. August 2021

Ein letztes Mal zurückkehren in diese tolle Welt. Beim Lesen von Band drei, ist mir aufgefallen, wie wenig ich Briony in den vorherigen Bände kennen gelernt habe. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd und emotional. Die Perspektive wechselt zwischen Briony und Sebastian. Der Spannungsbogen steigt bis zu einem sehr emotionalen und großartigen Finale. Beide Charaktere sind tiefgründig und durchleben eine schöne Entwicklung. Die ernsten Thematiken sind realistisch und respektvoll behandelt. Sowohl Briony, als auch Sebastian durchleben eine Weiterentwicklung und werden von Seite zur Seite tiefgründiger. Ich konnte mich eher in die Perspektive von Briony hineinversetzen. Die Nebencharaktere, welche man in den vorherigen Büchern bereits kennen gelernt hat, geben dem Buch seine Lebhaftigkeit. Für mich persönlich bleibt Band eins mein Favorit von den drei Teilen. Das Buch ist ein schöner und emotionaler Abschluss und eine Leseempfehlung für alle New Adult Fans. Von mir kriegt dieses Schmuckstück 4,5 von 5 Sterne.

So so gut!!

Von: carinas_bookish_world Datum: 11. August 2021

Ich habe mich einfach so so sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut, da ich seit dem ersten Band die Reihe liebe. Auch wenn mir der zweite Band etwas weniger gefallen hat als der Erste, war er dennoch echt gut und ich kann die Reihe nur weiterempfehlen. Nach dem ersten Band war ich total neugierig auf die Protagonistin des zweiten Bandes, Mathilda. So geht es mir oft bei Reihen, denn die Autorinnen und Autoren schaffen es immer, mich auf den nächsten Protagonisten neugierig zu machen. Bis ganz kurz vor Schluss des zweiten Bandes war dies bei Briony allerdings nicht der Fall. Ich wusste einfach zu wenig über sie und habe kaum etwas über sie mitbekommen, weshalb ich gar keine Vorstellungen hatte, wie ihre Geschichte werden könnte. Ich habe aber nie im Leben mit diesem Feuerwerk der Emotionen und Gefühle gerechnet. Nena Tramountanis Schreibstil hat mir wie immer super gut gefallen. Ich war aber schon auf den ersten Seiten erstaunt, wie gut sie dieses Mal die Gefühle transportiert hat. Band 1 und 2 der Reihe haben mir auch sehr gut gefallen und beide hatten emotionale Aspekte, aber die Wucht der Emotionen in Band 3 war auf einem ganz anderen Level. Nena hat es geschafft, mich bereits auf den ersten paar Seiten auf die Seite von Briony zu ziehen. Es passiert nicht so oft, dass ich Charaktere so schnell in mein Herz schließe, aber bei Briony und auch bei Sebastian war das der Fall. Nena Tramountani geht mit den angesprochenen Themen sehr sensibel und verantwortungsvoll um. Sie sind wirklich nicht ohne und wer sich mit solchen emotionalen Themen schwertut, sollte vielleicht wirklich die Triggerwarnung lesen. Ich möchte hier nicht näher auf diese Themen eingehen, denn ich möchte keinen spoilern, aber es sollte jeder für sich entscheiden, ob er die Triggerwarnung braucht und lesen möchte oder nicht. Ich finde sie hier aber wirklich angebracht, obwohl Nena wirklich wahnsinnig gut mit den Themen umgeht! Bei Briony wusste ich schon recht viel über ihre schwierige Vergangenheit, da diese in den beiden anderen Büchern schon ein paar Mal thematisiert wurde. Allerdings war ich immer noch super neugierig, wie viel mehr wohl dahinterstecken würde. Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich ein paar Tränen verdrücken würde, denn Briony tat mir wirklich unglaublich leid. Ich habe ihr aber angemerkt, dass sie eine wahnsinnig starke Persönlichkeit ist und nur selbst lernen muss, wie gut sie ist und dass sie auf sich selbst stolz sein kann. Ich habe mich deshalb umso mehr gefreut, wie sie nach und nach zu sich selbst gefunden hat und sich irgendwann für sich selbst eingesetzt hat. Den größten Teil hat sie selbst geschafft, aber auch Sebastian Denn obwohl Sebastian auch einen großen Berg an eigenen Problemen mit sich herumschleppt, hilft er Briony wo er nur kann. Ich kann mich gar nicht entschieden, ob mir Briony oder Sebastian mehr leidgetan haben, denn was sie durchmachen müssen, möchte ich keinem Menschen wünschen. Die beiden sind unglaublich stark, liebenswert und harmonieren so toll miteinander, dass man die Emotionen zwischen den beiden kaum aushalten kann. Ihre Entwicklung und ihre Liebesgeschichte waren so realistisch dargestellt, dass ich ab und zu echt Gänsehaut hatte. Sie haben sich Halt gegeben, aber wie das Leben nun mal so kommt, gibt es nicht nur tolle Zeiten. Ich fand ihren Umgang miteinander in den schlechten Zeiten wahnsinnig wichtig und toll, sodass ich den beiden alles abgekauft habe. Briony und Sebastian haben mein Herz gestohlen und sogar Liv und Noah von ihrem Thron gestoßen. „Play & Pretend“ bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.

Hoffnungsvoll, zerstörend, wunderschön und echt

Von: blerta Datum: 11. August 2021

Nachdem mich der zweite Band der Reihe ein wenig enttäuscht hatte, hegte ich nicht allzu grosse Erwartungen an dieses Buch. Obwohl ich diese Szene zwischen Briony und Sebastian im zweiten Band sehr interessant fand und wirklich sehr gespannt auf den Fortlauf der Geschichte war. Dieser Abschlussband konnte mich auf voller Länge überzeugen! Wie auch bei Matilda im vorherigen Band, musste ich mir hier eingestehen, dass ich Briony kein bisschen kannte. Ich lernte sie während des Lesens kennen und es war eine schöne, aber vor allem auch emotionale Reise. Briony ist einer der stärksten und interessantesten Charaktere, die ich je durch ihre Geschichte begleiten durfte. Sie ist so eindrücklich, so greifbar und einfach so komplex, dass ich meine Augen schliessen kann und sie mir sofort vorstellen kann. Nicht nur sie, sondern auch Sebastian ist ein Protagonist, den man nicht so schnell vergisst – und von dem man eine Menge lernt. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein – so gut, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen konnte und es innerhalb eines Tages durchgelesen hatte. Die Spannung hielt mich bis zum Ende am Ball und liess mich keine Sekunde los. Dieses Buch beinhaltete jedoch nicht nur Spannung, sondern vor allem Emotionen. Von Verzweiflung über Wut bis zu Glücksgefühlen war hier alles dabei. Und dieses Wechselbad der Gefühle hat mich manchmal echt fertiggemacht, aber ich konnte trotzdem nicht aufhören zu lesen. Die Gefühle der Charaktere kamen durch den Schreibstil so gut durch die Zeilen, dass ich alles mitfühlte. Und trotzdem wurde nicht zu viel erklärt, was die Charaktere dachten. Es gab trotzdem Dinge, die im Dunkeln blieben und eben diese Spannung zeugten, die einen am Ball hielt. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Beim letzten Band hatte ich bemängelt, dass mir die Leidenschaft zur Kunst fehlte, dass ich sie nicht durch die Zeilen hindurch spürte. Hier spürte ich definitiv etwas. Brionys Leidenschaft zur Schauspielerei war so schön zu lesen, sie war einfach so rein und etwas Konstantes, das im Buch vorhanden war. Sie war nicht nur für mich ein Anker, sondern auch auf Briony. Und auch für Sebastian, der die Schauspielerei mindestens so sehr liebt wie Briony. Die Autorin geht weiter auch so gut mit den ernsteren Themen in diesem Buch um. Es ist nicht einfach, psychische Krankheiten mit in eine Geschichte miteinzubeziehen und es dann auch noch zu schaffen, dass man als Leser wichtige Lektionen fürs persönliche Leben lernt. Dieses Buch hat mich auf so viele Probleme in unserer Welt aufmerksam gemacht, dass es wirklich meine Sichtweise auf gewisse Dinge verändert hat. Briony und Sebastians Probleme wurden so gut und ernst behandelt – grossen Respekt. Ich hätte nie gedacht, dass mich dieses Buch so umhauen würde. Ich bin bei NA-Romanen sehr kritisch. Es ist nicht einmal so lange her, dass ich mit einer Freundin darüber geredet habe, ob ich jemals wieder einen guten NA-Roman lesen würde. Hier ist er. Fazit Ein krönender Abschluss für diese Reihe. Mit diesem Buch habe ich alle Emotionen durchlebt, die es gibt. Briony und Sebastian sind so authentisch und greifbare Charaktere, dass ich mich ihnen die ganze Zeit so nah fühlte. Der Schreibstil war wunderschön und passend zu den Charakteren. Die Spannung rund um die Geheimnisse der Charaktere zog sich durch die gesamte Geschichte. Mit den psychischen Krankheiten wurde sehr gut und ernst umgegangen. Ich habe sehr viel zusammen mit Briony und Sebastian gelernt. Dieses Buch hat mich auf voller Länge überzeugt.

Ein großartiger Abschluss!

Von: kathie_love_books Datum: 10. August 2021

,,𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑘𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑆𝑐ℎ𝑎𝑛𝑑𝑒, 𝑢𝑚 𝐻𝑖𝑙𝑓𝑒 𝑧𝑢 𝑏𝑖𝑡𝑡𝑒𝑛, 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛 𝑆𝑖𝑒 𝑑𝑎𝑠 𝑛𝑖𝑒. 𝐸𝑠 𝑖𝑠𝑡 𝑒𝑖𝑛 𝑍𝑒𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑛 𝑆𝑡𝑎̈𝑟𝑘𝑒.,, ▪︎Meinung Dies ist der dritte und finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. Man kann die Bände unabhängig voneinander lesen. Dennoch würde ich empfehlen, sie in der Reihenfolge zu lesen, damit alle Zusammenhänge vollständig erfasst werden können. Hier steht Briony im Mittelpunkt des Gesehens. Wir werden wieder in das regnerische England entführt und dürfen ein letztes Mal eine der WG-Mitbewohnerinnen dabei verfolgen, wie sie ihr Glück findet und sich verliebt. Ich war sehr gespannt auf Brionys Geschichte, da sie mir schon in den anderen Bänden sympathisch fand. Das Cover ist sehr schön und passend zu den andern Teile. Besonders spannend fand ich den Bezug der Schauspielerei. Die Autorin schreibt locker, angenehm, flüssig, authentisch und teils unfassbar humorvoll. Die Erlebnisse werden in abwechselnder Perspektive erzählt, sodass man die Gedanken und Gefühle beider Protagonisten gut verstehen kann. Es geht, um Briony, die in den letzten Büchern vor allem durch emotionale Nervenzusammenbrüche aufgefallen ist. Sie hat mir immer wieder bewiesen, wie stark sie sein kann und dass es in Ordnung ist, auch mal schwach zu sein, egal wie es gerade ist. Briony ist nett, herzlich, offen für Neues und lebte für Schauspielen. Die Krankheit, mit der sie schon lange zu kämpfen hatte, hat ihr das Leben alles andere als leicht gemacht. Ihr entwickelte finde ich besonders faszinierend. Dann gibt es noch Sebastian, der ebenfalls sympathisch und humorvolle ist. Mit seinen verschiedenen Seiten hat er es einem leicht gemacht ihn zu mögen. Auch Sebastia hat ein Krankheit, die er hinter einer Maske verbirgt. Er hat immer gekämpft und die Krankheit in seinem Leben akzeptiert. Was er alles für Briony gemacht. Einander haben sie sich so viel geholfen und dem jeweils anderen eine Stütze gegeben. Außerdem waren die Entwicklungen der beiden einfach nur großartig zu lesen. Auch das Wiedersehen mit Liv und Noah sowie Matilda und Anthony war eine große Freude für mich. Auch die Einblicke in die Theaterproben fand ich unglaublich schön, genauso wie die ständigen Bezüge zu Lysander und Hermia. Schön beschrieben empfand ich auch die ganze Schauspiel-Thematik. Das wurde super beschrieben, sodass ich da noch einiges gelernt habe. Ebenfalls die Verknüpfung mit dem Shaekspear-Stück „Sommernachtstraum“ hat mir sehr gut gefallen. Es hat einfach so schön gepasst und die Verbindung zwischen den beiden nochmals verdeutlicht und hervorgehoben.  Ein kleinen Kritikpunkt habe ich trotzdem. Für mich waren machen Stellen etwas zu lang gezogen, sodass es mir vorkam als wurde man nicht vorran kommen. ▪︎Fazit Ein toller Abschluss der Reihe. Leider müsste ich mit diesem Band, Abschied von der tollen WG nehmen. Von mir eine klare Leseempfehlung für alle die New adult mit besonderen Themen mögen.

Emotionale Story zur Soho-Love-Reihe

Von: Katharina Notarangelo Datum: 10. August 2021

"Soho-Love-Reihe" Band 3 🍃Story: Briony macht an einem Casting für das Stück "Ein Sommernachtstraum" mit und lernt Sebastian dabei kennen. Da sie noch Antony hinterhertrauert, kommt ihr jemand neues gerade gelegen. Sie selbst kämpfte ständig mit Ängsten und hat Bedenken sich gegenüber Sebastian komplett zu öffnen. Doch auch Sebastian ist nicht nur der nette Kerl, der sich um Briony sorgt. Kann jemand etwas überwinden, der mit sich selbst erst einmal zurecht kommen muss? 🍃Meinung: Der letzte Band der Soho-Love Reihe ist emotional und zeigt Ansichten der Protagonisten, wie sich ihren Ängsten und Problemen stellen müssen. Gewisse Themen wie Essstörungen, psychische Erkrankungen und Verlustängste werden behandelt und sind in unserer Gesellschaft oftmals noch ein Tabu. Doch in der Story entwickelt es sich nicht nur zum negativen, sondern man sieht wie sich zwei Menschen versuchen gegenseitig zu helfen. Es ist sehr Emotionsgeladen und hat mich oftmals zum weinen gebracht. Eine Geschichte die einfach berührt. Die Story wird aus der Perspektive von Briony und von Sebastian erzählt und somit hat man von beiden eine gute Einsicht wie sich der jenige fühlt und seine Sichtweise erzählt. Ein toller Abschluss Band, der bewegt, einfühlsam ist, herzzerreißend erzählt und gelungen endet.

Rezension „Play and Pretend“

Von: Toni Datum: 10. August 2021

Hallo meine Lieben! Hier die Rezension zum dritten Band der Soho-Love-Reihe von Lena Tramountani: Ich habe schon auf den ersten Seiten bemerkt, dass Play & Pretend mein Lieblingsbuch der Trilogie wird. Ich konnte mich sofort mit Briony und ihrer Art identifizieren. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich direkt greifbar und verständlich. Man wusste ja nach den Ende von Try & Trust schon, dass es ihr nicht so gut geht, aber ich hatte mir schon gedacht, dass da mehr ist. Und auch Sebastian habe ich sofort ins Herz geschlossen. Mit seiner halb offenen, halb zurückhaltenden Art muss man ihn eigentlich direkt mögen. Die ganze Storyline war nicht diese typische Geschichte, die am Ende perfekt ausgeht sondern einfach echt. Natürlich war es auch toll wieder in die alt bekannte Umgebung mit Noah, Liv und den anderen einzutauchen. Generell würde ich die Soho- Love Reihe jedem New Adult Leser empfehlen! Alles in allem gebe ich dem Buch also (was ein Wunder😉) 5 Sterne… LG Toni💜

Liebesgeschichte mit sehr triggerndem Inhalt

Von: bonnies_worldofbooks Datum: 10. August 2021

Auch der 3. Band der Soho-Love-Reihe konnte mich äußerlich wieder überzeugen. Das Cover sticht einem sofort ins Auge und ich mag die Farbwahl sehr. Vor allem der Titel des Buche's, in einem schimmernden türkis, konnte mich besonders beeindrucken. Als ich die ersten 50 Seiten gelesen hatte, war ich überzeugt davon, dass es vielleicht sogar der beste Teil werden könnte. Der Schreibstil war wieder sehr einfach und angenehm. Auch Briony war mir von Anfang an sympathisch. Doch leider muss ich sagen, dass ich gar nicht warm mit dem Buch geworden bin. Mir fiel es wirklich manchmal schwer weiter zu lesen und ich verlor schnell die Lust an dem Buch. Teilweise ist mir einfach viel zu wenig passiert und wenn war es mir etwas zu offensichtlich. Das Buch war zwar sehr tiefgründig und es wurden Themen angesprochen, die ich an sich sehr interessant, sowie wichtig finde. Jedoch wurde meiner Meinung nach oft nicht sensibel genug, mit den jeweiligen Krankheiten umgegangen. Bestimmte Handlungsstränge fand ich sogar sehr schockierend und unglaublich triggernd für selbst betroffene Personen. Versteht mich nicht falsch, denn es war kein schlechtes Buch und ich finde es auch sehr wichtig, dass diese Themen angesprochen wurden. Allgemein das man über solche  Krankheiten spricht und sie auch ernst nimmt. Doch irgendwie hat es mich nicht so berührt, wie ich anfangs dachte. Brionys und Sebastian waren an sich sehr tolle Charaktere. Vor allem weil sie ihre Besonderheiten haben und nicht alles an ihnen perfekt dargestellt ist. Gerade Brionys letztendlich bewiesene Stärke und ihre ganze Art hat mich überzeugt. Gerne hätte ich mit den Beiden mitgefiebert und gefühlt. Leider hat das dieses Mal nicht klappen wollen. Doch ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Leser eine andere Meinung haben werden und sie das Buch vielleicht sogar mehr erreicht hat. Das Nachwort der Autorin möchte ich nochmal besonders hervorheben, da ich dieses sehr wichtig fand und es mir gut gefallen hat. ☆☆☆,5 Sterne

Emotionale Achterbahnfahrt

Von: #Schurtzi Datum: 09. August 2021

Mit diesem Buch schließt sich der Kreis um die WG in Soho. Und dieser Band war, für mich der emotionalste. Briony und Sebastian, sind beide so wundervolle Charaktere, habe beiden mit ihren Dämonen zu kämpfen und vergessen dabei, wie stark sie sind. Briony, die ich ja bereits in den Vorgängerteilen etwas kennenlernen durfte, ist auf der Bühne einfach unglaublich. Leider denkt sie im wahren Leben, selbst nicht so. Dabei ist so stark, wunderschön von innen und außen, eine gefühlvolle Freundin und tolle Person. Sebastian, hat mein Herz im Sturm erobert, nicht nur auf der Bühne, selbst innerlich so gespalten, versucht er sein Leben so gut wie möglich zu meistern, Briony zu helfen und ihr zu zeigen, wie wunderbar sie ist. Beide zusammen sind einfach grandios. Da die Story aus beiden Sichten geschrieben ist, hatte ich immer einen perfekten Einblick in das Innenleben der Beiden. Da dieses Buch sehr ernste und schwierige Themen enthält, fand ich dies hier sehr wichtig, so ist man immer bei den Protagonisten und kann ihre Handlungen und Gefühle so gut nachvollziehen. Auch finde ich es sehr gut, dass die Krankheiten, um die es geht, nicht romantisiert werden, sondern offen und schonungslos zur Sprache gebracht werden. Wie schon bei den vorangegangenen Teilen, ist der Schreibstil sehr emotional und ergreifend und ich war immer mit in der Handlung. Dieses Buch hat mich sehr bewegt und in Atem gehalten, 5 Sterne von mir und legt euch Taschentücher bereit.

Eine Geschichte, welche das Herz berührt

Von: Tigerslesebar Datum: 09. August 2021

Play & Pretend hat mich wirklich umgehauen! Ich liebe dieses Buch, das mal vorneweg. Die anderen beiden Bände der Soho-Reihe habe ich auch schon sehr geliebt, aber der dritte übertrifft sie alle. Briony und Sebastian haben keinen einfachen Weg und die Themen, welche in diesen Buch thematisiert werden, sind hart aber wichtig! Das Buch geht auf so viele wichtige Themen ein und romantisiert diese nicht. Vor allem das Stichwort Mentalhealth ist hier ziemlich zentral. Allein dadurch kann ich euch das Buch nur ans Herz legen. Doch weiter: Nicht nur die Message des Buches ist grossartig, sondern der Schreibstil ist ganz grosse Liebe! Nena schreibt mit viel Gefühl und noch viel mehr Details, welche die schönsten Bilder in meinem Kopf erschaffen haben. Auch die Figuren sind ganz grosse Klasse! Ich habe mich von Anfang an in beide verliebt. Ein weiterer Punkt ist, dass meistens ziemlich offen und deutlich miteinander gesprochen wird, was mir wirklich unheimlich gefallen hat. Das Buch würde ich immer noch ins New Adult Genre einteilen, daher ist Drama vorbestimmt, doch die Umsetzung ist einfach so interessant und fesselnd. Fazit: Wie ihr gemerkt habt, hat mich das Buch echt mega verzaubert und ich kann es euch ganz fest empfehlen! Ich liebe es einfach!!!

Tiefgründig. Facettenreich. Unglaublich!

Von: SasaRay Datum: 09. August 2021

Leseerlebnis : "Play & Pretend" ist der dritte und finale Band der "Soho-Love"-Reihe. Auf diesen Teil habe ich mich unheimlich gefreut, weil ich Briony in den beiden Vorgängern schon sehr lieb gewonnen habe und unheimlich gespannt auf ihre Geschichte war. Erzählt wird im Wechsel aus den Perspektiven der Protagonisten Briony und Sebastian in der Ich- Form. Was mir bei den Büchern von Nena Tramountanti so gut gefällt, ist das die Charaktere so realistisch sind, eine wahnsinnige Tiefe haben und einfach einen unglaublichen Facettenreichtum. Die Autorin startet ganz gemächlich in die Story, die sich nach und nach immer weiter intensiviert und einen sogartig immer tiefer hinein zieht. Die letzten 200 Seiten habe ich in einem Zug durchgelesen. Fazit : Der absolut beste Teil der Trilogie und so mit das Tüpfelchen auf dem i. Ein perfekter Abschluss und eine komplette Reihenempfehlung.

Ich liebe die ganze Reihe, diesen Band auch wieder sehr :-)

Von: DamarisDy Datum: 09. August 2021

Ich habe mich sehr über das Buch "Play & Pretend" von Nena Tramountani gefreut, welches mir vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Ganz herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst. Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Band der "Soho-Love"-Reihe, er kann aber auch unabhängig von seinen Vorgängerbänden gelesen werden. Ich kannte bereits beide vorherigen Teile, die ich wirklich beide sehr geliebt habe und freute mich nun sehr auf Briony's Geschichte :-) Inhaltlich geht es hier um besagte Figur, Briony, die Mitbewohnerin von Mathilda und Liv. Sie hat man bereits in Teil 1 und 2 etwas näher kennen lernen dürfen und stellte beim Lesen schnell fest, dass sehr viel in ihr steckt. Nicht nur ihre Liebe zum Theater zeichnet sie aus bzw. ihr Schauspieltalent, sondern auch ihre Vergangenheit und Dinge, die sich daraufhin entwickelten. Als ihr dann ihr Theater-Partner Sebastian näher kommt, bekommt es Briony mit der Angst zu tun, doch auch er kämpft mit seinen inneren Dämonen... Nena Tramountani schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptcharaktere in der Ich-Perspektive im Präteritum, wodurch ich sie beide schnell kennen und lieben lerne. Während Sebastian zwar für mich am Anfang noch ein wenig undurchsichtig bleibt, schließe ich Briony noch schneller in mein Herz, als ohnehin schon. Zudem kann ich mich in vielerlei Hinsicht nicht nur in sie einfühlen, sondern sogar mit ihr identifizieren, sind wir uns sehr ähnlich. Sie kommt von allen drei Mitbewohnerinnen wirklich besonders nah an mich und meine Persönlichkeit bzw. Vergangenheit heran und es ist wirklich toll, wie die Autorin ihre Gefühle und Gedanken beschreibt, nämlich super authentisch. Für den ein oder anderen mag das vielleicht etwas anstrengend sein, ist das Buch eben sehr emotionsgeladen und von bestimmten Gedankengängen geprägt, doch es ist super realistisch in solch einer Situation. Entweder hat Nena Tramountani super gut recherchiert oder Ähnliches selber erlebt. Ich lese nie die Triggerwahnungen eines Buches, um mich nicht zu spoilern, hier wäre es aber vielleicht sogar angebracht gewesen. Denn das Buch hatte somit eine ziemliche Sogwirkung, rührte mich fast zu Tränen, ließ mich Dinge Review passieren und auch Sachen über- und teilweise auch zerdenken. Eine richtige Abwärtsspirale in meinem Inneren gab es aber glücklicherweise nicht, doch Tendenzen wahren ehrlicherweise da. Zurück zu den Figuren. Auch Sebastian zeichnet eine ganze Menge aus und erst gen Ende verstehe ich das ganze Ausmaß der Dinge. Das wurde sehr schön gelöst, denn zwischenzeitlich hatte ich echt Sorge, dass er doch ein Arschloch ist. Doch das ist er nicht – er geht den Großteil der Zeit mit Briony einfach genau so um, wie man/frau es sich in so einer Situation einfach nur wünscht. Und glaubt mir, die Situation ist öfter mal ziemlich tricky. Das Kennenlernen der beiden lässt bei mir auf jeden Fall schon enorm die Funken fliegen und zwischendurch spüre ich es immer wieder zwischen den beiden Protagonisten prickeln. Ihre Annäherungen zu verfolgen ist wirklich zuckersüß, ehe der Schlussteil mich dann noch mal richtig kalt erwischt. Die Autorin spielt hier wirklich mit vielen Emotionen und schickt mich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle! Der Schreibstil ist mal wieder klasse, locker leicht und doch so tiefgründig. Ich liebe es, wie Nena Tramountani Geschichten erzählt. Ihre ganze Reihe bzw. ihre ganzen Charaktere sind mir einfach unheimlich ans Herz gewachsen. "Play & Pretend" ist für mich persönlich ein echtes Herzensbuch, welches mir so quasi jede Emotion abverlangt hat. Das Rad wurde hier nicht neu erfunden, aber die Umsetzung schwerer Themen war einfach super gelungen. Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****

Herzzerreißendes Finale der Soho-Love-Reihe

Von: Kastanienfuchs Datum: 09. August 2021

Play & Pretend ist der finale Band der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani. In diesem Band geht es um die WG-Mitbewohnerin Briony. Sie ist ein absolutes Ass auf der Bühne, doch auch im echten Leben muss sie schauspielern, um schwerwiegende Probleme zu verheimlichen. Ausgerechnet beim Abschlusstück ihres Studiengangs muss sie sich mit Sebastian als ihrem Spielpartner auseinandersetzen. Dies sorgt für Herzklopfen und Angst zugleich. Dieser Band der Soho-Love-Reihe hat mir wirklich sehr gut gefallen. Fand ich Briony im ersten Band noch sehr unscheinbar, so konnte ich sie hier noch einmal in einem ganz anderen Licht sehen. Ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren und ihre Emotionen nachempfinden. Unsicherheit und Angst davor verletzt zu werden ist ein großes Thema bei ihr. Doch sobald sie auf der Bühne steht, ist von dieser Unsicherheit nichts zu merken. Sebastian als Gegenpart fand ich wirklich großartig. Auch er birgt ein Geheimnis, auf welches ich jetzt nicht näher eingehen werde, um nicht zu spoilern. Hier konnte ich mich auch sehr gut in ihn und seine Verhaltensweisen hineinversetzen. Im Laufe der Geschichte hat die Autorin mein Herz in tausend Stücke gerissen und wieder zusammengesetzt, ich war den Tränen nahe, so sehr konnte ich mit den beiden Protagonisten fühlen. Nena Tramountanis Schreibweise ist mitreißend und macht es leicht, der Geschichte zu folgen und sich vollkommen in ihr aufzulösen. Ich möchte noch viel mehr sagen, doch das würde euch Inhalte der Geschichte vorwegnehmen. Besonders das Nachwort solltet ihr lesen, diese persönlichen Worte der Autorin haben mich noch einmal sehr berührt und sind so unheimlich wichtig. Ich kann ihr da nur beipflichten und bin sehr froh, dass sie dieses Thema dort so deutlich anspricht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch! Die Soho-Love-Reihe ist eine wunderschöne Reihe mit wundervollen Protagonisten und Geschichten!

Abschluss der Soho-Reihe

Von: tines_chamber_of_books Datum: 08. August 2021

Im dritten und letzten Teil der Reihe geht es um Briony, die Schauspiel studiert und sich so ihrer großen Leidenschaft hingibt. Als ihr ein neuer Spielpartner zugewiesen wird, ahnt sie nicht, wie nah er ihr und ihrem ihrem Geheimnis kommen wird. Briony gefiel mir schon im zweiten Teil, in dem sie eine größere Nebenrolle hat. Hier blieben bei mir aber Frage offen, die nun in diesem Teil der Reihe beantwortet werden. Das Briony ein Geheimnis hat, in dem sie an Bulimie leidet, erfährt man schon früh in der Reihe. Die Autorin geht mit diesem Thema sehr sensibel um, verschont aber den Leser nicht, ins Detail zu gehen und gibt somit einen guten Einblick in diese oft unterschätzte Krankheit. Aber die Autorin geht noch einen Schritt weiter und lässt ihren zweiten Hauptprotagonisten Sebastian nicht als perfektes Gegenstück zu Briony dastehen. Für mich war er derjenige, der mehr leidet, da er keine Kontrolle über sich hat. Hier kann ich aber nicht weiter darauf eingehen, da ich sonst spoilern würde. Leider konnte mich die Lovestory der Beiden nur bedingt erreichen. Obwohl sowohl Briony, als auch Sebastian toll gezeichnete Charaktere sind, und jeder für sich eine eigene interessante Story hat, sprang der Funke bei mir leider nicht ganz über. Lediglich das letzte Drittel konnte mich wirklich fesseln. Die Story hatte für mich etwas zu viel „Leerlauf“ und hätte somit ein paar Seiten weniger gut vertragen. Auch so manche Situation kam mir sehr konstruiert vor und wäre für mich in der Realität undenkbar. Das Ende lässt dann wieder ein paar Fragen bei mir offen, weniger geht es hier um die Handlung selbst, als dass ich darüber hinaus über evtl. Vorkommnisse nachdenke.

Ein so wichtiges und wundervolles Buch!

Von: Charleen Datum: 08. August 2021

Ich habe die vorherigen Bände dieser Reihe tatsächlich nicht gelesen, weil sie mich nicht wirklich angesprochen haben, aber bei diesem Band hier war für mich von Anfang an klar, dass ich es nicht nur einfach lesen möchte, sondern lesen muss! "Play and Pretend" ist mein erstes Buch der Autorin und ich muss gestehen, dass ich eine kleine Weile gebraucht habe, bis ich mich an ihren Schreibstil gewöhnt habe. Aber mit dem wahninnigen Gefühl, der Greifbarkeit und der Echtheit, die dieser einen während des Lesens vermittelt, war es nur eine Frage der Zeit, bis ich ihn lieben würde. Und so war es auch. Die Worte, die die Autorin schreibt, liest man nicht einfach nur, man fühlt sie. Sie berühren einen, gehen einem unter die Haut und machen ganz viel mit einem. Ob ich am Ende alles daran mehr als geliebt habe? Aber sowas von! "Play and Pretend" ist so ein Buch, das man selbst gelesen und erlebt haben muss, um wirklich verstehen zu können, wie wundervoll es ist, weshalb ich gar nicht so recht weiß, wie ich euch zumindest ein wenig näher bringen kann, warum ihr dieses Buch auf jeden Fall lesen solltet. Es sind die vielen Kleinigkeiten, die hier zusammenkommen und ein großes Wundervolles ergeben. Es ist das wechselnde Setting von Bühne und echtem Leben und die Verbindungen die diesbezüglich bestehen. Es ist die Atmosphäre dieser Geschichte, die einen einfach alles mitfühlen lässt. Es sind natürlich die einzigartigen Protagonisten, aber ebenso auch die wunderbaren Nebencharaktere. Es ist die Echtheit der Geschichte, ihre Tiefe und ihre Intensität. Dieses Buch reißt einen einfach mit sich und du kannst - selbst wenn du wolltest - nichts dagegen tun. Die Geschichte von Sebastian und Briony gibt einem ein kleines Teil des eigenen Herzens wieder, von dem man überhaupt nicht wusste, dass es fehlt. Aber nachdem man dieses Buch beendet hat, kann es gar nicht anders sein, als dass es einen Teil zur Vervollständigung des eigenen Herzens beigetragen hat. Briony ist eine Protagonistin mit der ich absolut nicht gerechnet, aber die ich mehr gebraucht habe, als ich dachte. Ich konnte mich nicht nur wahnsinnig gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen, sondern auch eine Gedanken- und Gefühlswelt hat mich mit ihrer Greifbarkeit absolut umgehauen. Mein Herz hat für sie geblutet, wirklich. Dafür, dass sie jeden Tag diese Maske trägt, bei der sie meint, sich hinter ihr verstecken zu müssen. Dafür, dass sie so sehr mit sich selbst zu kämpfen hat und sie quasi ihr eigener größter Feind ist. Und für die Art und Weise, wie sie sich selbst sieht, wie sie sich bezogen auf sich selbst fühlt und was sie von sich hält. Es hat so wehgetan, das zu lesen, weil ich mich in so vielen Punkten einfach selbst wiedergefunden habe, aber eben auch, weil die Art und Weise, wie die Autorin all das rübergebracht hat, unwahrscheinlich authentisch war. Aber da waren nicht nur Schmerz und Traurigkeit, im Gegenteil. Da war auch ganz viel Bewunderung. Ich habe Briony bewundert - für ihren Mut, ihre Stärke und dafür, dass sie es trotzdem jeden Tag schafft, aufzustehen und sich dem neuen Tag und allem, was dieser mit sich bringt, zu stellen. Für ihre Klugheit, ihre Kreativität, ihr Talent und ihr großes, wundervolles Herz. Briony zeigt, dass Schwäche nicht bedeutet, dass man nicht auch gleichzeitig stark sein kann. Dass man das Gefühl haben kann, aufgeben zu wollen und zu müssen und trotzdem eine Kämpferin sein kann. Und - und das ist das Wichtigste für mich gewesen - sie zeigt, dass es Hoffnung gibt. Und es gibt nichts Schöneres als eine Protagonistin, die ein Gefühl von Hoffnung in den Lesern und Leserinnen weckt, oder? Sebastian habe ich geliebt und Sebastian hat während des gesamtes Buches mein Herz gehört. Auch er war für mich wahnsinnig greifbar, auch ihn konnte ich unglaublich gut verstehen und auch mit ihm habe ich die ganze Zeit über absolut mitgefühlt. Er strahlt eine unwahrscheinliche Wärme und Ruhe aus und das, obwohl es in ihm drin alles andere als ruhig ist. Er hat mir während des Lesens wirklich das Gefühl vermittelt, dass es unmöglich ist, sich in seiner Gegenwart irgendetwas anderes als absolut wohl zu fühlen und ich bin mir ziemlich sicher, dass seine charmante und liebenswürdige Art auch ihren Teil dazu beigetragen hat, dass ich mich selbst ein wenig in ihr verliebt habe. Warum ich ihn ebenso bewundert habe wie Briony? Weil er, selbst wenn er am Ende seiner Kräfte ist und am Boden liegt, es schafft, den Menschen, die ihm etwas bedeuten, Kraft zu schenken und sie aufzubauen. Und wenn das kein ausschlaggebender Grund dafür ist, ihm sein Herz zu schenken, dann weiß ichs auch nicht. Die Liebesgeschichte der beiden ist alles andere als leicht und unkompliziert, aber sie ist jede Anstrengung und jede einzelne zu bewältigende Herausforderung mehr als wert. Denn diese beiden verbindet von Anfang an etwas ganz Besonderes, das mit der Zeit immer stärker und stärker wird. Die beiden finden im jeweils anderen eine Person, die sie automatisch mit einer enormen Ruhe erfüllt, sobald sie in der Nähe ist. Sind die die Ruheoase des jeweils anderen und wenn sie zusammen sind, können sie die Realität für einen Augenblick vergessen und einfach sein. Die Beziehung zwischen ihnen entwickelt sich ganz langsam und sanft, aber genau das habe ich so geliebt. Weil es zu ihnen und ihrer Geschichte passt und sich alles andere falsch angefühlt hätte. Und dadurch, dass sich ihre Gefühle füreinander so wunderbar langsam entwickelt haben, habe auch ich selbst die Zeit bekommen, mich mit ihnen gemeinsam zu verlieben. Es hat sich einfach komplett richtig angefühlt. Zudem war es unglaublich schön mit anzusehen, wie sie an den Steinen, die ihnen in den Weg gelegt werden und den Herausforderungen, die sie zu meistern haben, gewachsen sind und wie sie aus den schwierigen Situationen stärker als zu zuvor wieder hervorgegangen sind. Ich habe mitgefühlt, mitgefiebert, mit ihnen gelitten und mit ihnen geliebt. Und ich habe alles daran geliebt. "Play and Pretend" ist keine leichte Kost und während des Lesens wird einem mehr als nur einmal schwer ums Herz. Aber die Geschichte von Briony und Sebastian ist eine so wichtige und besondere, eine so emotionale und tiefgründige und eine so berührende und unter die Haut gehende, dass man sie einfach lesen und lieben muss. Sie ist eine Geschichte der Sorte, die man mit Sicherheit nicht so schnell vergessen wird und für mich ganz klar eine absolute Leseempfehlung!

Toller Abschluss

Von: pi_n3t.buecherliebe Datum: 08. August 2021

Das Buch war ein toller Abschluss der Soho-Love-Reihe ❤ Briony hat ein ernstes Problem, was in der heutigen Gesellschaft leider keine Seltenheit ist. Umso besser fand ich es, dass es in diesem Buch angesprochen wurde! Alle Protagonisten aus den anderen beiden Bänden waren auch hier wieder dabei. Es war schön mitzuerleben, wie alle Briony geholfen und unterstützt haben. Diese Reihe hat nicht nur die Liebe sondern auch wahre Freundschaften beschrieben was ich persönlich super fand. Briony erreicht ihr Ziel und ihr Herz hat sie auch in liebevolle Hände gegeben! Der Schreibstil war auch hier wieder flüssig und toll geschrieben. Ich bin durch die Seiten geflogen und habe das Buch inhaliert ❤ Danke für die tolle Reihe! Eine meiner Jahreshighlights!😍

Play&Pretend

Von: lamab_ooks Datum: 07. August 2021

REZENSION Play&Pretend Gleich mal zum Anfang ein , Absolut Gelungener Abschluss der Soho Love Reihe von Nena Tramountani . Dieses Buch behandelt so ,so wichtige Themen ,über die viel zu selten gesprochen wird. Es macht Mut ,gibt Hoffnung und hinterlässt Gänsehaut. Der 3 Band der Soho-Love-Reihe erzählt die Geschichte der beiden Schauspielstudenten Briony Clifford und Sebastian du Pont. Briony durften wir schon in Band 1&2 kennen Lernen. Sebastian kurz in Band 2 . Beide Protagonisten haben mit unterschiedlichen Dämonen zu kämpfen. Die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden wurde unfassbar gut und nachvollziehbar beschrieben. Ich konnte mich wirklich gut in Briony und Sebastian hineinversetzten und habe sie in mein Herz geschlossen.  Briony ist eine wundervolle und starke Protagonistin.Die ihre Dämonen zu Verstecken weiß. Auf der Bühne kann sie das sein, was sie im wahren Leben nicht ist. Sebastian ist einfach unglaublich und strahlt so eine Ruhe aus, mein Herz hat er im Sturm erobert. Er zeigt ihr, dass es absolut in Ordnung ist, seine Schwächen zuzugeben. „Du hast mir gezeigt, dass es in Ordnung ist,seine Schwächen zuzugeben. Dass die Welt nicht untergeht, wenn man sie jemandem offenbart.“ Die Handlung verläuft eher ruhig und ohne viel Drama. Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen und ihre Geschichten gehen unter die Haut. Trotz vielen schweren Themen, Trauer und Schmerz zeigen sie aber auch so viel Hoffnung und Mut. Auch die psychischen Problemen wurden authentisch behandelt, so weit ich das als Nicht-Betroffene beurteilen kann. Auf jeden Fall geht Nena Tramountani respektvoll mit dem Thema um. Mir hat der 3 und letzte Band sehr gut gefallen.Von mir eine klare Lesempfelung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Allerdings sollte die Triggerwarnung beachtet werden, wenn man sehr leicht getriggert werden kann. 

Absolutes Highlight der Reihe

Von: Bianka Fri Datum: 07. August 2021

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Das ist jetzt der 3. Band der Reihe und hier geht es um Briony und Sebastian. Dachte ich, es gibt keine Steigerung mehr zu den Vorbänden, wurde ich hier eines Besseren belehrt. Für mich das Highlight der 3. Bände! Man kann ihn unabhängig lesen, da aber vieles und auch Charaktere aus Band 1 und 2 vorkommen, empfiehlt es sich, sie der Reihenfolge nach zu lesen. Ich trau mich fast gar nicht, es zu rezensieren, denn hier werden Worte der Geschichte fast nicht gerecht. Diese Geschichte berührte mich dermaßen, geht so unter die Haut und lässt einen geflasht zurück. Der Schreibstil der Autorin ist einmalig. Flüssig, fesselnd, mit einer Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit zugleich. Mit viel Tiefgang, einer nötigen Portion Dramatik, ohne zuviel zu sein, Kit viel Fingerspitzengefühl gegenüber der Thematik von Briony und Sebastian. Hat aufgezeigt wie das Spektrum der Krankheit ist, es zeigt, wieviel Recherche und Respekt und Hingabe von der Autorin in dem Buch steckt. Zwei Menschen mit ihren eigenen Dämonen, verletzt und voller Ängste und Zweifel. Nach außen hin taff und lebensfroh, nach innen zerstört. Zwei Menschen, die sich anfreunden, sich halt geben und langsam näher kommen. Grade das langsame macht es authentisch. Hier läuft viel über Kommunikation der Beiden. Sie geben sich Halt, lernen sich kennen, lernen die Grenzen des Anderen jeweils kennen und akzeptieren. Beide helfen sich zu verarbeiten, sich zu akzeptieren und an eine Zukunft zu glauben. Die Handlung ist so authentisch, so greifbar und nachvollziehbar, dass es einem schon selber zerreißt. Doch trotz der Schwere, hat die Autorin eben durch den leichten Schreibstil eine Balance geschaffen an Ernsthaftigkeit, ohne zu erdrücken und mit viel Humor die Geschichte aufzulockern, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Briony ist ein toller Charakter, nicht immer leicht, aber voller Tiefe, sympathisch und authentisch. Ich konnte mich so gut in sie und ihre Gedankengänge einfühlen. Sie ist ein herzensguter Mensch, der es nicht leicht hat und lernen muss, ihre Masken abzulegen und sich zu akzeptieren. Sie hat eine wahnsinns Entwicklung in der Geschichte durchgemacht und ist mir so ans Herz gewachsen. Sebastian ist das Gegenteil von Briony, zwar hat auch er seine Masken, aber er hat sich und seine Krankheit akzeptiert. Er lebt sein Leben, trotz vieler eigener Kämpfe. Wie er sich um Briony kümmert ist einfach nur herzergreifend, authentisch und wunderschön. Beide ergänzen sich so gut,geben sich Halt und sind sich Stütze, ohne den Anderen zu belasten oder zu zerstören. Aber auch die andere Charaktere aus den vorherigen Bänden haben hier maßgeblich Anteil und machen die Geschichte lebendig und zu etwas Besonderem. Jetzt heißt es schweren Herzens Abschied von der WG zu nehmen❤Es war eine wunderschöne, emotionale Reise mit allen Charakteren, die ich nur jedem empfehlen kann ❤

Emotional, tiefgründig und absolut lesenswert!

Von: Victorias_Bibliophilie Datum: 07. August 2021

Schauspielerei ist Briony‘s größte Leidenschaft. Sie liebt es in andere Rollen zu schlüpfen, und somit ihrem eigenen Leben mit all seinen Monstern für eine kurze Zeit zu entfliehen. Ihr Partner beim großen Abschlussstück ist ausgerechnet Sebastian. Schnell merkt sie das er mehr als das für sie sein möchte. Doch kann sie ihm vertrauen und ihm die wahre Briony zeigen? Meine Meinung: Die ersten beiden Teile der Reihe habe ich wirklich gern gelesen. Die Geschichten haben mich gut unterhalten, doch dieser letzte Band war so viel mehr. Mehr Tiefe, mehr Emotion, mehr Schmerz. Damit hatte ich nicht gerechnet. Was das Buch mit seinen Vorgängern gemeinsam hat ist, das man es einmal begonnen, nicht nicht mehr aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir unglaublich gut, und sie schafft es wirklich die Charaktere und ihre Geschichten zum Leben zu erwecken. Besonders bei Romanen in denen psychischen Krankheiten eine Rolle spielen, finde ich es wichtig sich gut ausdrücken zu können. Die schwersten Kämpfe sind die, die man mit sich selbst austragen muss. Das weiß Briony nur zu gut. Bisher war sie für mich nicht wirklich greifbar, doch nach beenden dieses Buchs ist sie definitiv mein Lieblingscharakter. Sie macht für mich die meiste Entwicklung durch. Man begleitet sie auf eine Achterbahn der Gefühle, ohne je von ihr genervt zu sein. Vielleicht ging es auch nur mir so, weil ich sie in gewissen Situationen nur zu gut verstehen konnte. Briony zeigt uns das man trotz der vielen Monster die in unseren Köpfen lauern, stark sein kann. Sie sind nicht das was uns ausmacht, sondern nur ein Teil davon. Und einzig allein wir entscheiden welche Größe und Bedeutung wir ihnen zuteil werden lassen. Sebastian hat mein Herz sofort erobert. Ein GOOD GUY der ganz besonderen Sorte, und das muss ich einfach mal los werden: Eine willkommene Erfrischung in diesem Genre. Endlich mal eine „gesunde“ Beziehung die heilt und nicht zerstört. Zwei Menschen die sich gegenseitig gut tun, so wie es sein sollte. Mehr möchte ich auf die Handlung nicht eingehen, nur das diese Geschichte auf jeden Fall gelesen werden sollte. Bevor ihr zu dem Buch greift lest die Trigger Warnung, und wenn ihr könnt dann lernt Briony & Sebastian selbst kennen. Ihr werdet nicht enttäuscht sein :) 5/5 ⭐️

Mit Abstand der beste Teil der Trilogie

Von: Tintenwelten Datum: 06. August 2021

Briony ist Schauspielerin mit Leib und Seele. Sie liebt es in fremde Rollen zu schlüpfen, denn dabei kann sie sich selbst und ihr eigenes Leben für einen Moment vergessen. Doch ihr Schauspielkollege Sebastian versucht hinter ihre Masken zu blicken. Für das nächste Stück sollen die beiden ein Liebespaar verkörpern und bei dem Gedanken daran wird Briony gleichzeitig heiß und kalt. Einerseits ist Sebastian nämlich ziemlich attraktiv und sympathisch, aber er macht ihr auch Angst. Sie ahnt, dass er ebenso wie sie ein Geheimnis verbirgt. Wie auch in den Vorgängerbänden wechselt die Perspektive immer wieder zwischen den beiden Protagonisten. Ich konnte mich in ihre Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen, ihre Probleme waren sehr überzeugend, nachvollziehbar und authentisch dargestellt. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen, sie machen aber viel mit sich selber aus, da sie die Reaktionen anderer fürchten. Für beide ist daher das Talent der Schauspielerei sowohl Fluch als auch Segen. Beruflich ein Segen, privat allerdings eher ein Fluch, weil sie viel einfach vor- oder überspielen. Beide taten mir unheimlich Leid und ich konnte ihre Bedenken, Unsicherheiten und inneren Konflikte sehr gut verstehen. Ich finde es wichtig, dass auch in Jugendbüchern oder Liebesgeschichten psychische Erkrankungen thematisiert werden, um zu sensibilisieren und deutlich zu machen, dass sich diese Monster im Kopf befinden und man sie von außen nicht unbedingt sehen muss. Nur weil jemand ständig lacht und gute Laune verbreitet, muss es in dessen Inneren nicht genauso aussehen. Das Buch zeigt nicht nur, was diese Krankheiten mit einem selber machen, sondern auch den Einfluss auf Freunde und Familie oder auch eine (potenzielle) Beziehung. Besonders gut gefallen hat mir auch das Milieu des Theaters und der Schauspielerei. Wir erhalten Einblick hinter die Kulissen, in Castings, Proben, wie Briony und Sebastian sich für ihre Rollen vorbereiten, aber auch in das Stück von Shakespeare selber sowie dessen Text und Handlung. "Play & Pretend" ist sehr emotional, tragisch, traurig, herzzerreißend, aber eben auch mitreißend, mich hat es jedenfalls von der ersten Seite an begeistern und überzeugen können. Meiner Meinung nach ist es mit Abstand der beste Teil der Trilogie und damit ein mehr als würdiger Abschluss!

natisbuecherblog

Von: natisbuecherblog Datum: 06. August 2021

Dieser Band ist der letzte der Soho Reihe und ich fand diesen Band einfach toll. Briony ist ein gebrochener und authentischer Charakter. Ihr Herz ist gebrochen aber sie versucht stärke zu beweisen was ihr nicht immer gelingt. Als ich schon die erste Seite gelesen habe, wusste ich dieser Band wird mir besser gefallen. Auch Sebastian hat eine gebrochene Seele. Volle Traurigkeit und Düsternis. Beide Charaktere waren authentisch und Lebendig. Ihre Macken machten sie einfach realistisch. Mir hat es gefallen das nicht alles perfekt war und jeder viel Geld hat. Sondern einfach normal ist und versucht seine Dämonen zu bekämpfen, die einen plagen. Die Handlung war für mich sehr berührend und emotional. Ich war an einigen Stellen wirklich kurz davor Tränen zu vergießen. Aber manchmal wollte ich einfach in das Buch einsteigen und manche Menschen erwürgen. Auf jeden wurden hier sehr wichtig Thematiken Thematisiert, die heutzutage noch teilweise totgeschwiegen werden. Über solche Themen sollte offen gesprochen werden. Es ist ein Buch welches einem zum Nachdenken anregt. Vom Schreibstil war ich hier auch hin und weg. Die Wendung war für mich an manchen Stellen überraschend weil ich zu Beginn niemals gedacht hätte, das so eine Geschichte dahinter steckt. Tiefgründig und herzergreifend. Ich fand es auch super das nochmal die anderen paare drinnen vorkamen, ich liebe diese WG. Ich hab alle ins Herz geschossen, auch wenn Matilda selbst schwierig war, weiß ich sie meinte es nur git mot Briony. Fazit Eine tiefgründiges Buch mit sehr wichtigen Themen, die gut umgesetzt wurden. Ich hab den ersten Teil wirklich sehr gemocht aber der Teil übertrifft den ersten auf jeden Fall. Ich gebe dem Buch 5⭐️

Ein grandioser Abschluss für diese wichtige, tiefgründige und emotionale Reihe.

Von: bunt.gelesen Datum: 06. August 2021

Bereits seit den ersten Seiten von „Fly & Forget“ konnte mich Nena Tramountani fesseln und ich bin so froh, dass sich dieses Gefühl durch die gesamte Reihe gezogen hat. Zu Beginn der Reihe konnte ich mir nicht vorstellen, das die Folgebände mithalten können – aber hier wurde in meinen Augen sogar noch ein Schippe drauf gelegt. Briony hat meine Aufmerksamkeit bereits in F&F sowie T&T auf sich gezogen, daher habe ich mich riesig auf P&P gefreut. Ihre Probleme waren für mich so nachvollziehbar, schmerzhaft und real – ich habe ab der 1. Seite mitgefühlt. Auch hier bindet die Autorin wieder wichtige Themen ein und bleibt dabei so realitätsnah, dass ich mich absolut mit der Protagonistin identifizieren konnte – teilweise war es wirklich erschreckend & bitter. Sebastian konnte mich positiv überraschen, nach seinem kurzen Auftritt in T&T war ich mir nicht sicher ob er mir als Protagonist gefallen wird auch wenn ich ihn gleich sehr spannend fand. Gefallen hat er mir nicht – ich habe ihn geliebt! Beide Charaktere waren wie bereits gewohnt sehr detailreich und liebevoll ausgearbeitet. Sowohl Briony als auch Sebastian konnten innerhalb ihrer Geschichte so viele Facetten und Schichten ihres Charakters zeigen und wirkten dadurch sehr real. Die Art und Weise wie beide mit ihren „Päckchen“ umgegangen sind und es nicht von jetzt auf gleich gelöst war hat mich sehr beeindruckt. Dieses Aushalten der Problematik ist für die Lesenden nicht immer der angenehmste Weg, aber mit Sicherheit der Weg welcher der Realität am nächsten kommt. Das Hauptsetting im Theater einschließlich der gesamt Thematik der Schauspielerei, Aufführung etc. konnte mich fesseln und mitreißen. Ich mochte die Dynamik von Sebastian & Briony wenn sie gemeinsam geprobt haben sehr gerne und wurde gut unterhalten – innerhalb des gemeinsamen Spiels hatten beide nochmal eine ganz andere Verbindung zueinander welche die Autorin unglaublich gut rausgearbeitet hat. Die WG Liebe ich weiterhin, ich fand es toll wie Nena Tramountani dem „Konflikt“ der Parteien Raum gegeben hat und sich alles Stück für Stück wieder zusammen gesetzt hat. Auch hier spiegelt sich meiner Meinung nach wieder mehr das richtige Leben in dem nicht immer alles Friede, Freue, Eierkuchen ist, sondern man sich auch in Freundschaften mal mit ernsteren Themen / Konflikten auseinandersetzten muss. Last but not Least, der Schreibstil. Ich habe definitiv eine neue Autorin gefunden, welche ich ab jetzt auf dem Schirm haben werde. Nena Tramountani schreibt mit so viel Liebe zum Detail, gestaltet die Handlung so nah an der Realität und ist in meinen Augen eine Göttin im Bereich Show, don’t tell. Fazit: Play & Pretend ist mein persönlicher Liebling der Reihe, auch wenn es kaum möglich ist sich zu entscheiden. Für mich thematisiert jedes Buch der Soho Love Reihe wichtige Themen und das mit sehr viel Fingerspitzengefühl und Tiefgang. Eine absolute Herzensreihe!

Tolles Buch!!

Von: book_mistery Datum: 06. August 2021

^Guten Morgen liebe Bücherwürmer, 😆 bei unseren tollen Lesewochenende habe ich unter anderen den letzten Teil der Soho Reihe Play & Pretend gelesen. Und was soll ich sagen. Ein würdiger Abschluss der die ersten zwei Bände komplett in den Schatten stellt.😍 Klappentext: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Das Buch setzt sich mit psychischen Problemen auseinander. Mann taucht komplett in die Gefühlswelt der beiden Protagonisten ein und fühlt und leidet mit. Gerade das es keine perfekte Liebesbeziehung ist macht es in meinen Augen so perfekt. Die Entwicklung der beiden spürt man hautnah und es macht einfach Spaß an dieser teilzuhaben. Ein Zitat im Buch hat mich besonders beeindruckt: "Wir sahen das, was die anderen uns sehen lassen wollten. Und wir waren blind für die kleineren Hinweise, weil wir viel zu sehr mit uns selbst beschäftigt waren. Das war die Tragödie der gesamten Menschheit." Auch das Nachwort sollte man unbedingt gelesen haben. Ich kann das Buch wirklich jeden ans ❤ legen.

Mega toll!

Von: chapteraway Datum: 05. August 2021

Meine Meinung Ich war sehr gespannt auf die Geschichte von Briony, weil sie eine Figur aus Try & Trust war, die ich wirklich gern hatte. Ich finde die Idee, dass die beiden die Hauptrollen in Shakespeares Mittsommernachtstraum sind sehr spannend, weil es einfach schon Drama vorprogrammiert. Beide Sichten im Buch sind sehr gut geschrieben und man kann sich prima in die Welt der beiden reinversetzen. In den Teilen davor hatte ich einige Schwierigkeiten damit, hier war es aber viel leichtert. Das Thema Essstörung ist auf jeden Fall sehr sensibel und auch sicherlich nicht für jede/n LeserIn. Ich finde aber, dadurch, dass es schon in den Teilen davor angerissen worden ist nicht mehr so schlimm und konnte gut damit umgehen. Sebastians "Problem" ist auch etwas, womit ich mich eher weniger auskenne, da ich selber nicht daran leide und nicht viel darüber weiß. Die Schilderung Tramountanis war aber in vielen Hinsichten sehr sanft, sodass man ohne Probleme die Thematik verstehen konnte. Der Schreibstil hat mir an einigen Stellen leider nicht gut gefallen und hat mich an meinem Lesefluss gehindert. Trotzdem gefällt mir das Buch aus der ganzen Reihe am meisten, einfach, weil die beiden so viel Liebe zeigen.

Rezension zu „Play & Pretend“ von Nena Tramountani

Von: Destina Datum: 05. August 2021

oh wow. dieses buch...keine richtigen worte. wie immer war der schreibstil einfach nur wunderschön: flüssig, leicht und verständlich. briony hatte mir in den letzten büchern etwas leidgetan, schon die kurzen textstellen, besonders in „try & trust“ taten einfach nur weh:/ deshalb hatte ich mich natürlich umso mehr auf „play & pretend“ gefreut und bin wirklich sehr glücklich darüber, dass briony auch eine geschichte bekommen hat. mit sebastian. ich liebe die art von ihm, die leidenschaft die er besitzt, den umgang den er mit jedem hat...ich liebe wirklich alles an sebastian. einen besseren typen für briony kann man sich einfach nicht vorstellen.🤧 und briony...natürlich konnte man sie jetzt in ihrem buch besser kennenlernen und verstehen auch. die ganzen dinge, die ich über sie gelesen hab...es hat so oft geschmerzt, aber gleichzeitig ist es einfach so wichtig mal in das leben eines menschen zu blicken, die/ der an einer essstörung leidet. bücher mit wichtigen themen öffnen einem immer die augen und bei mir war es defintiv der fall. es hat mir einfach die augen sehr weit geöffnet, auch wenn ich schon davor eine vorstellung hatte, wie es ist, was es bedeutet. es ist anders davon zu hören, als davon zu lesen und dabei mit der hauptprotagonistin zu fühlen. ich glaube ihr wisst was ich meine😅 auch sebastian‘s schmerz...gosh, dieses buch war purrer schmerz, aber gleichzeitig auch HOFFNUNG und einfach nur liebe. ja, LIEBE. ich habe es geliebt, nicht nur von briony und sebastian zu lesen, sondern auch von hermia und lysandra. die leidenschaft, die die beiden teilen...AHH, EINFACH NUR SCHÖN, OKAY?🧡 auch die nebencharaktere waren einfach nur zucker...die haben alle mein herz, I promise. nena tramountani ist es defintiv gelungen einen abschluss-band zu schreiben, habs geliebt!

Play&Pretend

Von: Evilangelreads Datum: 05. August 2021

Briony kann auf der Bühne alles sein, was sie sein möchte und in jede noch so fremde Rolle schlüpfen. Doch was ist ihr Grund, wieso sie das Schauspielern so liebt? Fast keiner kennt ihn und doch versucht ihr Schauspiel Kollege Sebastian hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Doch es scheint als wäre Briony nicht die einzige, die ein Geheimnis verbirgt…. Ich liebe es persönlich selber zu schauspielern und habe so auch schon die eine oder andere Aufführung auf der Bühne verbracht. Briony und Sebastian, die das Schauspiel verbindet, kann ich in den Punkten komplett nachvollziehen. Jedoch steckt hinter allen viel mehr und das liebe ich an diesen Band. In den anderen beiden Bänden kam nichts in dieser Art wirklich vor, wobei ich das bei den Bänden auch nicht benötigt hätte. Briony kennen wir schon von den anderen beiden Bänden und kennen auch ihr Geheimnis, jedoch erfährt man bis zum Ende nicht das komplette Geheimnis von Sebastian, obwohl immer wieder etwas angedeutet wird. Und genau das macht diesen Band unendlich spannend. Aber ich war persönlich manchmal wegen der Andeutungen etwas verwirrt. Auch die WG wird in diesen Band eher weniger erwähnt, wobei sie doch eigentlich einen großen Teil spielt und gerade zum Finale wünscht man sich doch eigentlich, dass die gesamte WG, um die es in allen Bänden geht, zum Abschluss erwähnt wird, oder? Na ja, aber was soll ich schon sagen? Dieser Band war, wie auch die anderen, sehr emotional und dieses Mal konnte ich mich auch viel besser in die Charaktere hineinversetzen als zuvor. Von mir würde dieser letzte Band der Soho-Love-Reihe somit 4,5 / 5 Sterne bekommen. Die gesamte Reihe bietet viel Romance, aber auch Verzweiflung, Angst oder andere wichtige Themen. Insgesamt ist diese Reihe mit ihren unterschiedlichen Arten von Liebe für jeden Romance Liebhaber geeignet, der/die auf Liebe mit einem guten Ende steht.

Ein unfassbar schöner und berührender Roman rund um die Entstigmatisierung psychischer Krankheiten

Von: Annikasplatzindieserwelt Datum: 05. August 2021

Ich habe das Gefühl, dass alles, was ich in diese Rezension schreiben werde zu wenig ist; Angst, dass alles hier dem Buch nicht gerecht werden wird. Denn das Buch ist ein absolutes Herzensbuch, ein absolutes Meisterwerk. Es hat mich absolut verzaubert, von Seite eins an. Ein (Buch-) Liebeszauber. Wie Hermia und Lysander, A Midsummer Night's Dream, eben. Dir ersten zwei Teile der Soho-Love Reihe, vor allem "Fly & Forget", haben mir bereits unfassbar gut gefallen und bereits in den zwei Bänden habe ich mich schon absolut auf Briony’s Geschichte gefreut! Ich hätte nicht gedacht, dass ein weiterer Band der Trilogie das Emotions-Level, das ich beim und nach dem Lesen von "Fly & Forget" hatte noch übertreffen kann, aber tja, "Play & Pretend" hat dies geschafft. Es geht um Briony, Schauspielstudentin, die auf der Bühne in alle Rollen schlüpfen kann und all das, was sie im echten Leben nicht sein kann, da sie mit vielen ihrer eigenen Dämonen zu kämpfen hat und kaum einer weiß warum. Sebastian, einer ihrer Mitstudent*innen ist einer der ersten Menschen, der es schafft hinter diese Fassade zu schauen und die richtige Briony, mit Ecken und Kanten, zu sehen und ihr das Gefühl zu geben, dass sie so, wie sie ist, wunderbar ist. Es geht um Liebe, Schauspiel, Freundschaft, Zusammenhalt, aber auch psychische Erkrankungen und Essstörungen, weswegen ich definitiv empfehle die vorhandene Triggerwarnung zu lesen, mir hat dies viel geholfen! Wie bereits erwähnt, habe ich Briony bereits in den ersten zwei Teilen der Reihe absolut geliebt, die Welt in Teil 3 durch ihre Augen zu sehen, hat diese Liebe zu ihr nochmals verstärkt. Aber auch Sebastian hat sich von Beginn an direkt in mein Herz gekrochen und dort einen Platz gefunden. Beide, sowohl Briony, als auch Sebastian, zählen ab sofort zu meinen absolut liebsten Buchcharakteren! ❤️ Ich habe mich beim Lesen immer wieder gefragt, ob Nena in meinen Kopf schauen kann (und das war schon bei "Fly & Forget" so, whaaat?) und meine Gedanken, Selbstzweifel und Beziehung zu mir selbst fast 1:1 in dieses Buch gepackt und in Briony und Sebastian's Geschichte verwoben hat. Es war ein so wunderschönes, aber auch herzzerreißendes und emotionales Leseerlebnis ✨ Mir hat es so gut gefallen, dass die Kommunikation zwischen zwei romantischen Partner*innen so in der Fokus gerückt und gezeigt wurde, wie wichtig diese ist. Gerade auch in den Sexszenen, welche nicht nur unfassbar emotional beschrieben wurden, sondern auch das Thema Konsens und die Frage, was denn jetzt Sex sei und ob dieser nicht mehr als nur Penetration ist. Wie auch bereits bei allen anderen Büchern von Nena kann ich zum Schreibstil nur sagen, dass er mich absolut verzaubert hat! Verzaubert, mich mitgenommen und absolut gefesselt hat 💗 "Play & Pretend" ist ein absolutes Herzensbuch und definitiv ein Jahreshighlight! Ich habe die Geschichte von Seite 1 ein unfassbar geliebt und mochte es so sehr, wie damit den ernsten Themen, die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen und Therapie, ohne diese zu romantisieren, in dieser umgegangen wurde und wie toll diese in die Erzählung verwoben war. Briony und Sebastian's Geschichte ist voller Liebe, aber auch Stärke. Die Stärke zu sich zu stehen, sich anderen zu öffnen und sich Hilfe zu suchen. Denn, egal wie groß die eigenen Dämonen und wie laut und schrill die ungewollte Party im eigenen Kopf ist, man ist wertvoll. Briony und Sebastian sind so vieles. Sie sind mutig, einfühlsam, klug, talentiert, kämpferisch, liebenswert, und und und. Aber vor allem sind sie sie selbst, trotz ihrer Ecken und Kanten, lernen sich so zu akzeptieren. Denn: "Es it’s okay, nicht okay zu sein, weißt du?" 🧡 Die Soho-Love Reihe hat mit "Play & Pretend", leider, ihren Abschluss gefunden, aber in meinem Herzen wird sie noch ganz lange weiterleben. Und natürlich durch Rereads, definitiv durch Rereads! 💗🥺

Wunderbar emotional. Toll.

Von: Kerstins Wortmelodie Datum: 05. August 2021

Kaum rede ich in einer Rezension davon, dass es mehr von solchen Themen geben soll… bekomme ich es! Denn auch in “Play & Pretend” von Nena Tramountani, welches im Penguin Verlag erschienen ist, geht es um brisante Themen. Um Krankheiten, die gerne mal von der Gesellschaft belächelt werden oder gar nicht wahrgenommen werden. Oft weiß man viel zu wenig darüber. Und genau das finde ich hier in Play & Pretend gut. Wir erfahren soviel über zwei unterschiedliche Menschen, dass die Emotionen manchmal überzukochen drohten. Die Autorin hat die Protagonisten so wunderbar gezeichnet, dass ich sie mir gleich zu Beginn schon super vorstellen konnte. Aber mit jeder weiteren Seite, mit jedem weiterem Kapitel schlichen sie die Beiden mehr in mein Herz. Beide sind der Hammer auch wenn man schnell merkt, dass bei Beiden irgendwas nicht so ganz stimmt. Aber nach und nach fällt der Groschen und umso mehr kann man nachvollziehen warum wer wie handelt. Ebenfalls erwähnen möchte ich die Freunde von Sebastian, aber die von Briony. Wunderbare Menschen, ohne die diese Story nicht so perfekt gewesen wäre. Denn sie machen einen wunderbaren Teil aus. Der Schreibstil ist wunderbar flüssig und super angenehm zu lesen. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl es zieht sich oder wird langweilig. Genauso liebe ich es. Die Autorin weiß einfach mit welchen Worten sie mich als Leser berühren konnte. Durch die Theatereinblicke kam immer mal wieder eine ganz andere Bühne für die beiden Protagonisten ins Blickfeld. Das macht die Geschichte sehr besonders und hat mir wunderbar gefallen. Die Kernaussage von “Play & Pretend” ist wohl: Es ist okay, nicht okay zu sein! Und genau das liest man hier mit jeder Seite, jedem Kapitel. Diese Story ist so wichtig. So berührend. So wunderschön. Ich kann euch diese Geschichte rund um Briony und Sebastian absolut ans Herz legen.

Herzensbuch

Von: Julia Datum: 04. August 2021

Play & Pretend hat mich total überwältigt und ist für mich ganz schnell zu einem richtigen Herzensbuch geworden. Nur ganz selten konnte ich mich so schnell und sehr in einem Buch wiederfinden. In diesem dritten Band der SoHo Love Reihe geht es um Briony und Sebastian, die nicht nur ihre Liebe zum Theater gemeinsam haben sondern beide auch immer wieder mit sich selber kämpfen müssen um die Monster aus ihren Köpfen vertreiben zu können. Als sie dann das Liebespaar im nächsten Theaterstück spielen sollen, genießen sie zunächst die Nähe zum jeweils anderen, doch bald kommen sie an den Punkt, an dem sie hinter die Fassaden blicken müssen... Briony war eine tolle Protagonistin, in die ich mich wunderbar hineinversetzen konnte. Sie kämpft immer wieder mit sich selbst und ihren Selbstzweifeln und ist trotz alldem so wunderbar stark und zeigt schließlich, dass es doch immer noch Hoffnung gibt. Ihre Gedankengänge und Gefühle waren für mich teilweise super vertraut und sie kam mir so "nah" vor, wie vielleicht sogar keine andere Protagonistin vor ihr. Sebastian ist ein ebenso starker junger Mann, der schon einiges durchmachen musste und ebenso wie Briony mit seinen inneren Dämonen kämpft. Von Zeit zu Zeit teil auch er Gedankengänge, die einen einfach umhauen - in seiner Situation trotzdem immer weiterzumachen und noch die Kraft haben, sich selbst zu reflektieren ist einfach unglaublich. Beide Protagonisten waren für mich total authentisch und ihre Geschichte einfach nur packend und mitfühlend. Auch der Schreibstil war in diesem Band wieder wunderbar, super angenehm zu lesen und toll ausformuliert, die Handlung war bis zum Ende nicht offensichtlich und Spannung war auf jeden Fall auch genügend da. Für mich war dieses Buch ein absolutes Herzensbuch und ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich nur sehr selten ein Buch so geliebt habe wie dieses. Ich kann es einfach nur jedem Leser ans Herz legen, es geht um unglaublich wichtige Themen und eine einfach wunderschöne Geschichte, die mich mehrfach zu Tränen gerührt hat.

Mein Lieblingsband der Reihe

Von: Zwischenzeilenundgefühlen Datum: 04. August 2021

Klappentext: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Meine Meinung: Die ganze Reihe über habe ich mich besonders auf Briony gefreut, weil ihr Charakter so wahnsinnig interessant ist und ich unbedingt mehr über sie wissen wollte. Auch ihr Studium hat mich sehr interessiert. Schon nach ein paar Seiten war sie mir sofort sympathisch, obwohl ich zugeben muss, dass ich wegen der ernsten Thematik mehrfach schlucken musste. Es war schön in ihre Gedanken einzutauchen, sie besser zu verstehen und mehr von ihrer Vergangenheit und Geschichte zu lesen. Bei Sebastian war ich am Anfang direkt neugierig, denn auch er hat mich am Anfang ziemlich fasziniert. Es hat mich gefreut auch immer mal wieder aus seiner Perspektive zu lesen und dabei mehr über ihn zu erfahren. Sebastian und Briony haben mir zusammen wahnsinnig gut gefallen, die beiden waren unheimlich süß und ich mochte ihre Chemie und die Art, wie sie miteinander umgehen. Bei beiden merkt man die Leidenschaft fürs Spielen und fürs Theater. Das Buch war vielleicht nicht super, super spannend, aber dafür war es ziemlich fesselnd und ich war immer neugierig, wie es weiter geht. Das einzige, was ich irgendwie kritisch sehe, war Brionys Schwester, aber sonst hat mich nichts gestört. Vielleicht hätte ich mich noch ein bisschen mehr gefreut, wenn es mehr Szenen gegeben hätte, in denen die beiden spielen, aber sonst bin ich sehr zufrieden. Der Schreibstil ist ziemlich toll, das Thema rund ums Schauspielern hat mir gut gefallen und die Geschichte ist einfach nur toll und berührend. Zwischen lachen, weinen, mitfühlen und geschockt sein, war einiges dabei. Der letzte Band der Reihe hat mir am besten gefallen und irgendwie möchte ich auch schon wieder rein lesen, weil ich Bry und Sebastian irgendwie vermisse. Fazit: Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich den letzten Band der Reihe sehr empfehlen kann und dass dieser mir am besten gefallen hat. Briony und Sebastian sind beide interessante und sehr starke Protagonisten und ich habe es sehr genossen ihre Geschichte zu lesen. Irgendwie habe ich schon wieder Sehnsucht nach den beiden und das Buch ist irgendwie zu einem Herzensbuch geworden.

Briony und Sebastian sind der krönende Abschluss der Soho-Love Reihe

Von: delightful.pages Datum: 04. August 2021

„Ach Briony. Man muss schon ein besonders großer Idiot sein, um dich kennenzulernen und nicht mit dir zusammen sein zu wollen.“ Diese Reihe hat mich komplett überrascht und sich mit jedem Band noch mehr in mein Herz geschlichen. Eine absolute Herzensreihe für mich und eine klare Leseempfehlung. Das erste Kapitel hat mit einem leicht veränderten Schreibstil begonnen und ich war sofort total gepackt von der Geschichte. Durch den veränderten Schreibstil war Briony für mich sofort greifbar. Ich habe diesen besonderen Einstieg so sehr geliebt. Biony kam mir vor allem in Try & Trust relativ fragil vor, was zum einen an Matildas beschützender Art, zum anderen aber sicher auch an der Geschichte mit Anthony in Fly & Forget liegen mag. Endlich lernen wir sie richtig kennen und bekommen auch Einblicke in ihre Seele. Und gerade deshalb fand ich ihre Geschichte jetzt unglaublich packend und spannend. Auch weil ich bisher selten ein Buch gelesen habe, das den Fokus so gezielt und vielschichtig auf die psychischen Erkrankungen der Protagonisten gelegt hat. Seit dem einen Auftritt in Try & Trust war ich ein absoluter Fan von Sebastian. Seine lebensfrohe und aufgeschlossene Art, sein Umgang mit Briony und seine Liebe für die Schauspielerei haben bei mir sofort Sympathie geweckt. Dennoch merkt man auch bei ihm schnell, dass er mit seiner fröhlichen Art versucht, etwas zu verstecken. Und trotzdem geht er offen und ehrlich mit seinen Freunden und seinem Vater um. Ich fand es so bewundernswert und konnte es trotzdem total verstehen, dass es ihm bei Briony eben nicht so leicht fällt, die Fassaden fallen zu lassen. Und auch die Nebencharaktere spielen natürlich wieder eine große Rolle. Während Sebastians Freunde die meiste Zeit über relativ blass bleiben, kommt es natürlich zu einigen Szenen mit der restlichen WG. Aber auch Brionys Zwillingsschwester lernen wir kennen. Matilda hat mir in Play & Pretend total gut gefallen. Man merkt total, wie sie sich seither verändert hat. Noah und Liv schweben immer noch auf Wolke 7 und man trifft sie tatsächlich fast ausschließlich im Doppelpack. Und das passt einfach so gut zu den beiden, dass ich mir das eine oder andere Mal ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte. Der große Abschluss der Soho-Love Reihe hat seine beiden Vorgänger in Sachen Emotionalität und Tiefgründigkeit nochmal deutlich in den Schatten gestellt. Ich hab habe bisher nur in wenigen Büchern so viele tolle Stellen markiert, wie ich es in Play & Pretend getan habe. Spoiler: Während alle die ganze Zeit über versuchen, Briony zu beschützen und zu helfen hat es mir sehr gut gefallen, dass es am Ende Briony war, die Sebastian die nötige Unterstützung bot und letztendlich für sie beide kämpfte. „Wir sind Hermia und Lysander. Und Hermia und Lysander enden nicht in einer Katastrophe.“

Wunderschöner Abschluss

Von: Bücherträumerin Datum: 04. August 2021

Teil drei der Soho-Love Trilogie nimmt uns dieses Mal mit in das Leben von Briony und Sebastian. Zunächst einmal war der Schreibstil wieder super angenehm zu lesen und passte einfach sehr gut zur Geschichte. Außerdem wurden Brionys Gedanken, Gefühle und Emotionen dadurch ganz besonders betont und dargestellt, dass es mich als Leser sehr in die Geschichte eingefühlt hat. Sebastian war mir auch sehr sympathisch und vor allem authentisch. Zwischen den beiden war direkt eine Verbindung, die meines Erachtens aber nicht zu gewollt dargestellt wurde, sondern einfach schön und passend. Beide sind durch ihre Liebe zum Theater miteinander verbunden und teilen eine Leidenschaft. Briony ist aber auch in ihrem eigenen Leben eine gute Schauspielerin, die sich eine Mauer und Fassade errichtet hat um ihre Probleme zu verstecken. Auch Sebastians mentalen Probleme - beide wurden sehr gut behandelt und gar nicht überdramatisiert, wie man es manchmal kennt sondern genau passend, wie es scheint und mit einem gesunden Blickwinkel betrachtet. um ehrlich zu sein war mir Briony in den ersten Bänden wenig sympathisch, als die anderen beiden. Jedoch habe ich durch Play & Pretend wirklich sie Als Person kennenlernen dürfen. Insgesamt wieder ein tolles Buch: 4,5 Sterne

Ein tief emotionaler Abschluss der Soho-Love Reihe

Von: Bookilicious69 Datum: 04. August 2021

»Play & Pretend« ist ein wirklich gelungener Abschluss der SOHO-Love Reihe. In diesem 3. Band begleiten wir Bryonie und Sebastian, die beide schwer mit ihren inneren Dämonen zu kämpfen haben. Schon im Vorfeld hatte ich mich sehr auf diesen Band gefreut, da Bryonie mir in den vorhergehenden Bänden als Charakter schon gut gefallen hat und ich auf ihre Geschichte gespannt war. Und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht. 😊 Das Buch ist aus der wechselnden Ich-Perspektive der beiden geschrieben, was mir besonders in diesem Band sehr gut gefallen hat. Es ließ sich wieder sehr einfach und locker lesen. Die Charaktere sind sympathisch und die Handlung hat mich durchgehend gefesselt. Nach etwa 300 Seiten hatte ich mal kurz das Gefühl "Jetzt könnte es mal ein bisschen mehr um Sebastian gehen" und zack passierte genau das. 👌🏻 Zum Ende hin wurde es so emotional das ich auch ein paar Tränchen vergossen habe und das Nachwort der Autorin ließ dann alle Dämme brechen. 🥲 Gerne gebe ich für die gesamte Reihe eine klare Leseempfehlung. 😊 »Play & Pretend« ist daraus definitiv mein liebster Band. 🥰 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne für diesen tollen Reihenabschluss. 💕

Sebastian ist mein Highlight

Von: Michelle von All you need is a lovely Book Datum: 03. August 2021

Nicht allzulange nach dem zweiten Band ist nun der finale Band der Soho-Love-Reihe erschienen. Diesmal steht Briony im Mittelpunkt des Gesehens. Wir werden wieder in das regnerische England entführt und dürfen ein letztes Mal eine der WG-Mitbewohnerinnen dabei verfolgen, wie sie ihr Glück findet. Ich war super gespannt auf den letzten Band, da mir, um ganz ehrlich zu sein, Briony bis jetzt nicht besonders sympathisch war. Deswegen war ich erwartungsvoll, ob sich dahingehend nun etwas ändern wird. In dieser Story geht es um Briony, die in den letzten Büchern vor allem durch emotionale Nervenzusammenbrüche aufgefallen ist. Dadurch war sie mir leider nicht besonders sympathisch und ich empfand sie als super anstrengend. Ich habe mich deswegen auch gar nicht auf das Buch gefreut, da sie mir als Charakter schon sehr missfiehl. Umso gespannter war ich, ob sich in diesem Buch etwas ändern kann. Ehrlicherweise habe ich das Buch nur lesen wollen, weil ich Sebastian als äußerst interessant empfunden habe. Sein Charakter hat mich im zweiten Band überrascht und ich wollte gern wissen, was es mit ihm auf sich hat. Und was soll ich sagen? Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein männlicher Hauptprotagonist noch besser als Anthony gefallen könnte. Und tada: da kam Sebastian um die Ecke. Aber beginnen wir ersteinmal mit Briony. Auch sie hat mich überrascht und wurde in diesem Band für mich greifbar. Dadurch, dass wir ihre Gedanken- und Gefühlswelt nun endlich direkt mitbekommen, wurde sie für mich greifbarer und auch nachvollziehbarer. Ich konnte mich in sie hineinversetzen und habe ihre Motive und Hintergründe besser verstanden. Das, was schon in den vorherigen Bänden angedeutet wird, bewahrheitet sich hier nun und wird konkret angesprochen. Deswegen empfand ich es auch als klasse und sehr hilfreich, dass es hier zu Beginn des Buches eine Triggerwarnung gibt. Gerade auch, weil Brionys Gefühlswelt so authentisch, klar und detailiert beschrieben wird, ist es wichtig, vorher zu warnen, da sich doch einige mit ihr identifizieren können. In manchen Teilen hatte wahrscheinlich fast jeder schon mal ansatzweise solche Phasen oder Gedanken. Umso besser empfand ich die Darstellung der Thematik und die einfühlsame Reaktion von Sebastian. Das Thema wurde super sensibel und auch reflektiert dargestellt, was mir bei solch aufwühlenden Thematiken extrem wichtig ist. Damit konnte mich die Autorin wirklich üerzeugen. Zwar ist Briony immer noch nicht meine liebste Protagonistin, aber ich kann sie nun besser verstehen. Außerdem hat sie in dem Buch eine tolle Entwicklung hingelegt. Ich empfand es außerdem auch richtig gut, dass die Autorin nicht die Liebe als Heilmittel für alles darstellt. Die Ereignisse passen aber perfekt und auch die Lösungen und die Selbsteinschätzung der Protagonisten wurde, für mich persönlich, super entwickelt. Das war logisch und echt gut. Mein Highlight des Buches ist und bleibt Sebastian. Er hat für mich das ganze Buch über gestrahlt und mich in seinen Bann gezogen. Er hat Ecken und Kanten, aber er ist einfach nur perfekt. Seine Gedanken und Gefühle waren durch die Kapitel aus seiner Sicht soooo gut dargestellt. Er wurde mir richtig sympathisch und ich habe ihn wirklich geliebt. Authentischer kann ein Protagonist kaum sein. So herrlich ehrlich und gleichzeitig reflektiert. Ich habe während des Lesens immer wieder seinen Kapiteln entgegengefiebert, weil ich wissen wollte, was er denkt und wie es ihm geht. Dadurch wurde auch die Beziehung der beiden für mich viel greifbarer. Während ich bei den ersten beiden Bänden die Entwicklung der Liebesgeschichte mehr schlecht als recht nachvollziehen konnte, habe ich hier von Beginn an die besondere Verbindung zwischen Bry und Sebastian gespürt. Das war einfach magisch! Ich mag es, wie die beiden miteinander sind und wie sie sich gegenseitig Kraft spenden. Auch die sehr ehrlichen, teilweise fast sehr bedröppelten, süßen Momente und Gespräche waren etwas herrlich erfrischendes! Gern hätte ich noch mehr über Sebastians, nennen wir es mal, damit ich nicht spoilere, „Background“, erfahren. Das, was wir erfahren haben, war richtig spannend. Da hätte man noch tiefer in die Materie gehen können und auch nach dem Ende noch weiter darüber schreiben können, wie jetzt der Alltag der beiden aussieht. Das Ende war mir da doch etwas zu offen, da ich mir nicht vorstellen kann, wie genau es mit Seb und Bry weitergehen soll. Aber da werde ich wohl einfach meine Fantasie spielen lassen. Als richtig schön beschrieben empfand ich auch die ganze Schauspiel-Thematik. Das wurde super beschrieben, sodass ich da noch einiges gelernt habe. Auch die Verknüpfung mit dem Shaekspear-Stück „Sommernachtstraum“ hat mir mega gut gefallen. Es hat einfach perfekt gepasst und die Verbindung zwischen den beiden nochmals verdeutlicht und hervorgehoben. Ich habe es einfach geliebt. Mehr möchte ich gar nicht zu dem Buch sagen, der Inhalt für sich selbst spricht. Es war authentisch, liebenswert und von der Entwicklung der Charaktere nahezu perfekt. Die Thematik hat mich wirklich interessiert und auch fesseln können. Lediglich das Ende und meine Neugier bezüglich mehr Informationen zu Sebastians „Gehemnis“ hätten das Buch noch abgerundet. Der Schreibstil war super flüssig und angenehm zu lesen. Ich bin quasi durch die Seiten geflogen und habe es innerhalb weniger Tage verschlungen. Man fiebert wirklich konstant mit und die Gefühle werden so gut beschrieben, dass man sie selbst fühlt und quasi dabei ist. Ein echter Pluspunkt! Der letzte Teil der Soho-Love-Reihe konnte mich vor allem durch den männlichen Protagonisten Sebastian überzeugen. Ich empfand seinen Hintergrund als äußerst spannend und hätte gern noch mehr über ihn erfahren. Vor allem auch, wie es jetzt mit den beiden weitergeht, nachdem alle Details ans Licht gekommen sind, denn einen Alltag zwischen ihnen kann ich mir nur schwer vorstellen. Da wäre es spannend gewesen, wenn dazu etwas mehr gekommen wäre. Die Thematiken als solche sind super wichtig und ich empfand den Umgang mit ihnen sehr sensibel und reflektiert. Mein Highlight ist und bleibt Sebastian. So ein wunderbarer, interessanter Mensch, der mich einfach von der ersten Seite an begeistern und überzeugen konnte. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr es nachvollziehen können. Allein für Sebastian lohnt sich der letzte Band!

Jahreshighlight, Herzensempfehlung, Must Read!

Von: Herz im Buch Datum: 03. August 2021

Meine Meinung: Wow wow wow. Ich habe dieses Buch gerade eben erst beendet und muss sofort meine Gedanken dazu niederschreiben, solange ich auf diesem wundervollen Hoch schwebe. WIE GUT WAR DAS BITTE? Also ich habe ja bisher wirklich jeden einzelnen Band der Soho-Love Reihe geliebt und ich hätte niemals gedacht, dass Nena Tramountani solch ein hohes Level über 3 Bände halten kann..  aber sie kann, meine lieben Freunde..  sie kann. Herzensempfehlung, Mustread, Jahreshighlight - egal wie ich es auch nennen mag, es wird nicht annähernd das rüberbringen, was ich im Bezug auf dieses Buch wirklich empfinde. Liebe. Hass. Wut. Verzweiflung. Unverständnis. Verständnis. Mitgefühl. Oh gefühlt habe ich so einiges während dem Lesen.. und das schafft wirklich nicht jedes Buch bei mir. Die Sichten der beiden Protagonisten wechseln sich auch diesmal wieder ab und ich habe es geliebt, in beiden Köpfen herumzuspuken. Ich wusste als Leserin dadurch auch viel mehr von den Hintergründen, wodurch ich manchmal echt innere Aggressionen bekommen habe, wenn die Protagonisten nicht mit der Sprache herausgerückt haben.. Wirklich, manchmal dachte ich mir so: Wenn ihr einfach ehrlich miteinander reden würdet, dann könntet ihr euch anderen Problemen widmen.. aber dann wäre das Buch ja auch nur halb so spannend. Und an Spannung hat es hier wirklich nicht gefehlt, denn ich habe wirklich jeder einzelnen Interaktion zwischen den beiden Protas entgegengefiebert. Die Kapitel hatten auch eine sehr angenehme Länge - weder waren sie zu kurz, noch zu lang! Die Handlung empfand ich diesmal als sehr besonders und ganz anders, als man es bei einem typischen New Adult Roman eigentlich erwarten würde. Tiefgründig, gnadenlos realistisch und absolut mitreißend. Ich habe es geliebt. Diese ernste Thematik, diese ganzen Gefühle, der Schmerz, die Hoffnung.. Es war einfach so wunderschön, wirklich. Und gleichzeitig herzzerreißend. Dieses Buch ist wahre Poesie und wird euch so schnell nicht wieder loslassen. Zum Cover muss ich wirklich nicht mehr viel sagen außer: Wow, wow, wow. Es ist schlicht und aufregend zugleich und passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. An dieser Stelle möchte ich noch einmal die Haptik des Buches loben, denn es fühlt sich so schön in der Hand an! Ich weiß nicht genau, welche Art Umschlag hier gewählt wurde, aber es ist irgendwie besonders und verschafft einfach ein tolles Gefühl. Die Hauptrollen von Play & Pretend besetzen diesmal Briony und Sebastian, die wir ja beide schon in den vorherigen Teilen kennenlernen durften. Ich habe mich total gefreut, Briony näher kennenzulernen, denn sie ist so viel mehr, als ihre äußere Fassade erahnen lässt. Sie ist innerlich verletzlich und unverstanden, immer wieder kämpft sie gegen ihre inneren Dämonen an. Gleichzeitig ist sie aber auch feinfühlig und ehrgeizig und talentiert und mutig. Auch wenn sie es selbst nicht von sich behaupten würde, aber ich empfinde sie als stark und mutig. Briony ist ein wahnsinnig vielschichtiger Charakter und es war mir ein Vergnügen, jede Facette von ihr kennenlernen zu dürfen. Genauso ging es mir mit Sebastian. Denn auch er trägt ein Geheimnis in sich, was dafür sorgt, dass er zusammen mit Briony auf einer Welle schwimmt - meistens zumindest. Er war auch so sympathisch, unterstützend und charismatisch, dass ich ihm sofort verfallen bin. Die Beiden verstehen einander, wie kein anderer es je könnte und sie passen so perfekt zusammen. Wären da nicht das Leben, innere Ängste und Unsicherheiten, die ihnen so einige Steine und Hürden in den Weg legen. 464 Seiten absolutes Lesevergnügen erwarten euch im dritten Band der Soho-Love Trilogie. Ich habe dieses Jahr Nena Tramountani als neue Lieblingsautorin kennengelernt und bin schon jetzt wahnsinnig gespannt auf weitere Bücher von ihr. Und solange kann ich euch jedes bisher erschienene Buch von ihr nur wärmstens empfehlen! Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 5+ Sternchen von 5 Sternchen

Eine sehr emotionale und wunderschöne Liebesgeschichte!

Von: my.dreamy.bookworld Datum: 03. August 2021

Nachdem ich Band 3 beendet habe, muss ich sagen, dass ich mich gar nicht entscheiden kann welchen Teil ich am liebsten habe, jedes Buch ist besonders! Play&Pretend startet ab der ersten Seite an deutlich schwerer und emotionaler. Hier ist es auf jeden Fall wichtig, die Triggerwarnung zu beachten! Briony habe ich schon in den ersten beiden Bänden geliebt und das hat sich nicht verändert! Sie hat es nicht einfach im Leben und ist ständig im Kampf mit sich selbst. Auch Sebastian hat kein unbeschwertes Leben und das merkt man an seinen Kapiteln, auch wenn er es nie durch sein Verhalten zeigt. Die Beziehung zwischen den beiden war so süß, die beiden haben über fast alles offen geredet, was ich vor allem bei den intimen Szenen so so toll fand! Schön zu lesen war auch der Zusammenhalt in der WG, niemand wird verurteilt, sondern alle versuchen nur zu helfen! Eine Szene am Ende fand ich dann doch echt heftig und brutal, wenn das so im echten Leben passieren würde, würde ich den Professor verklagen. Auch wenn es wirklich nicht ok war, hat es doch irgendwie zur Geschichte gepasst, aber das werden sicher einige anders sehen Für mich ist Play&Pretend ein toller Abschluss einer schönen Reihe, die ich auf jeden Fall immer wieder weiterempfehlen werde! Nena Tramountani weiß, wie man packende Geschichten schreibt! 4,5 Sterne

Wunderschöner Abschluss!

Von: Wortwunsch Datum: 03. August 2021

Ich habe den letzten Teil der Soho-Love-Reihe beendet und er hat mir wie die anderen Teile auch, sehr gut gefallen. Schon im ersten Teil mochte ich Briony total gerne. Im zweiten Teil wurde ich noch neugieriger auf ihre Geschichte und endlich konnte ich sie lesen. Das Buch konnte mich am Anfang nicht hundert prozentig fesseln und ich kann nicht wirklich sagen woran das lag. Die Charaktere waren wirklich toll und gerade in diesem Buch habe ich es geliebt, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Briony und Sebastian geschrieben wurden. Gerade weil Sebastians Geschichte so spannend ist und es ohne die Kapitel aus seiner Sicht sehr schwer wäre, sein Handeln und seine Art nachzuvollziehen, fand ich den Perspektivenwechsel sehr gelungen. Ab einem bestimmten Punkt konnte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Die Gespräche waren unglaublich tiefgründig und die Wortwahl war einfach wunderschön. Ich bereue es ein bisschen, dass ich mir keine Zitate aufgeschrieben oder markiert habe, aber das Buch ist so wunderschön geschrieben, dass man auch das ganze Buch hätte abschreiben können. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der tiefgründige Dialoge in Büchern liebt und der nach der Suche nach einer schönen und besonderen Liebesgeschichte sind.

Mein Lieblingsteil der Reihe

Von: Resireads Datum: 02. August 2021

Auf das Buch Play & Pretend von Nena Tramountani war ich sehr gespannt. Die beiden Bände Fly & Forget, sowie Try & Trust habe ich bereits gelesen und umso gespannter war ich auf den dritten Teil. Um Play & Pretend zu lesen muss man aber nicht die ersten beiden Teile gelesen haben. Die Geschichte ist auch so gut verständlich. Das Cover von Play & Pretend ist ähnlich wie bereits die ersten beiden Bände gestaltet. Dieses Mal ist das Cover jedoch in einem schimmernden Hellorange gehalten und punktet mit einer türkisen Schrift. Gut gefällt mir, dass die drei Bände zusammen ein stimmiges Gesamtbild abgeben. Ein besonderes Highlight ist, dass alle Bände einen tollen Perlmuttschimmer haben. Den Schreibstil von Nena Tramountani finde ich in diesem Band sogar noch besser als zuvor. Die Autorin hat es geschafft, mich innerhalb weniger Seiten in den Bann der Geschichte von Sebastian und Briony zu ziehen. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und angenehm. Trotz der schwierigen Themen liest sich das Buch sehr locker und leicht. Briony kennt man schon aus den ersten beiden Teilen. In diesen kam sie immer als sehr zurückhaltend rüber und auch am Anfang ihrer Geschichte kam sie mir nicht so aufbrausend, wie beispielsweise Matilda, die Protagonistin aus dem zweiten Teil vor. Sebastian, der männliche Protagonist, wirkt auf den ersten Blick ganz anders, als er wirklich ist. Die beiden Protagonisten lernen sich auf der Schauspielschule kennen, beide haben beim Schauspielern eine außergewöhnliche Ausstrahlung. Auf Grund dessen, werden sie bei der Aufführung zum Ende ihrer Bachelorzeit für die Rollen der Hermia und des Lysanders gecastet. Dadurch lernt sich das auf den ersten Blick so ungleiche Paar besser kennen. Briony und Sebastian sind mir ganz besonders ans Herz gewachsen. Beide Charaktere sind auf ihre eigene Weise so stark und stellen sich auch den schwierigen Seiten, die ihr Leben bereit hält. Am meisten beeindruckt hat mich aber, wie viel die beiden miteinander kommuniziert haben. In anderen Romanen des Genres entstehen oft die Konflikte dadurch, dass die beiden Protagonisten sich nicht unterhalten. Auch wenn in Play and Pretend nicht alles ganz offen kommuniziert wurde, so merkt man dennoch, dass die Beziehung auf einer guten Basis entstanden ist und nicht überstürzt war. Play & Pretend ist definitiv mein liebster Band der Reihe. Mit Briony und Sebastian hat sich Nena Tramountani in mein Herz geschrieben. Wer Lust auf eine tiefgründige Liebesgeschichte hat, sollte es definitiv mit Play & Pretend probieren.

Der emotionalste Band der Reihe

Von: bluetenzeilen Datum: 02. August 2021

Titel: Play & Pretend Autor: Nena Tramountani Verlag: Penguin Preis: 12,00€ Seiten: 464 Inhalt: Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Meine Meinung: Das Cover des Buches hat einen ähnlichen Aufbau, wie bereits die Bände davor und ich muss sagen, dass ich die Cover der Reihe einfach unglaublich liebe. Vom ersten Moment an als ich sie gesehen habe, konnte ich es nicht erwarten die Bücher zu besitzen und zu lesen. Alle Bücher haben einen Metalliclook, was ich unglaublich schön finde. Das Cover des dritten Bandes ist in einem Bronzeton gehalten und durch die Kringel bekommt das Buch einen Eye-Catcher, der es besonders macht. Briony war ein Charakter auf den ich sehr gespannt gewesen bin. Sie ist eine eher ruhige Person, die mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen hat und doch ist sie auch immer für Andere da. Die Krankheit mit der sie zu kämpfen hat, fand ich wurde auf eine sehr gute und vor allem sensible Weise dargestellt, was für mich die Geschichte auch gut rüberbringen konnte. Ebenfalls merkt man vom ersten Moment an wie wichtig Briony das Schauspielern ist und wie gut sie darin ist. Aber auch Sebastian hat mit seiner eigenen Krankheit zutun. Er war ein großartiger Charakter von dem ich sehr gerne gelesen habe und auch hier kann ich sagen, dass ich es toll fand wie sensibel die Autorin mit seiner Krankheit umgegangen ist. Er hat für mich im Buch eine tolle Entwicklung durchgemacht, die ich gerne verfolgt habe. Insgesamt fand ich es auch gut, dass beide mit ihren eigenen Sorgen bzw. Krankheiten zu kämpfen hatte und damit meine ich nicht, dass ich es gut finde das Beide krank sind, sondern mehr die Tatsache, dass die Welt nicht aus perfekten Menschen besteht. Manchmal ist die Person, die man braucht einfach jemand der einen ähnlichen Kampf führt wie man selbst. So fand ich es doch auch leicht sich in die Charaktere hineinzuversetzen, nicht weil ich die selben Probleme, wie sie haben sondern weil Nena Tramountani die Dingen mit denen sie sich auseinandersetzen müssen auf eine solche Weise beschrieben hat, dass ich das Gefühl hatte diese Probleme besser zu verstehen. Ebenfalls liebe ich die Nebencharaktere sehr. Zum größten Teil waren diese die Charaktere aus den vorherigen Büchern, so dass sie mir bereits bekannt waren. Auch in diesem Buch haben sie eine wichtige Rolle gespielt und einem gezeigt, wie wichtig Freundschaft ist. Die Handlung des Buches fand ich persönlich sehr spannend. Für mich ist der dritten Band der "Soho"-Reihe mit Abstand der Emotionalste. So beginnt die Geschichte damit, dass wir herausfinden, dass Sebastian schon länger eine Auge auf Briony geworfen hat, doch diese hält sich eher zurück. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den Beiden aus der im Laufe des Buches immer mehr wird. Doch beide haben ihre Geheimnisse, so dass sich ihnen auch einige Hindernisse in den Weg stellen, aber man doch die ganze Zeit nur hofft, dass die Beiden es schaffen werden und zueinander finden. Das Setting, welches in diesem Buch und generell der gesamten Reihe London ist, fand ich wieder großartig. London ist meine liebste Stadt, so dass ich es jedes Mal toll finde darüber zu lesen. In meinen Augen hat Nena Tramountani es geschafft die Atmosphäre dieser großartigen Stadt einzufangen, so dass ich das Gefühl hatte wirklich mit den Charakteren an den beschriebenen Orten zu sein. Den Schreibstil von Nena Tramountani fand ich unglaublich gut. Die Emotionen sind vom ersten Moment an übergesprungen und vor allem die Tiefe der Geschichte konnte dafür sorgen, dass ich am liebsten gar nicht mehr aufgehört hätte zu lesen. Auch muss ich sagen, dass ich von der ersten Seite an das Gefühl hatte, dass es Nena Tramountani wichtig war so viel Feingefühl wie nur irgend möglich in die Geschichte zu stecken. Ich war einfach sehr beeindruckt von der sensiblen Weise mit der die Autorin an diese Themen rangegangen ist. Und so habe ich wieder eine Autorin bei der ich mich bereits auf neue Bücher freue und es gar nicht erwarten kann, zu sehen was von Nena Tramountani als nächstes kommt.

Tiefgreifend, emotional und einfach wunderschön

Von: Apathy Datum: 02. August 2021

Achtung...evtl. Spoiler, da Band 3 einer Reihe. Auf diesen und letzten Band der Soho-Love-Reihe habe ich mich schon sehr gefreut, da es in diesem um Briony geht. Sie war mir schon in den Vorgänger-Bänden sehr sympathisch. Durch die vorherigen Bände konnte man schon erfahren, dass Briony Schauspielerin werden möchte und gerne auf der Bühne steht, um zu vergessen. Als sie für ein Stück vorsprechen muss, verpatzt sie es beinahe. Sebastian, ebenfalls Schauspielstudent, kommt ihr zur Hilfe. Beide bekommen die Hauptrollen in diesem Theaterstück. Als die beiden sich auf das Stück vorbereiten müssen, kommen sie sich mehr und mehr näher. Aber ist die Nähe gut für beide? Was verbergen die beiden voreinander? Bei Briony merkt man, dass sie viele Selbstzweifel hat und nicht so richtig aus sich herauskommt, außer auf der Bühne. Auch bei Männern ist sie eher zurückhaltend. Trotzdem konnte ich sie in vielen Punkten verstehen. Sie wirkte für mich sehr authentisch. Sebastian wirkte nach außen hin ziemlich perfekt und als ein netter junger Mann. Aber dahinter verbirgt sich ebenso ein Geheimnis. Dennoch habe ich ihn schnell in mein Herz geschlossen. Man muss ihn von seiner Art her einfach mögen. Beide Charaktere haben für mich Ecken und Kanten. Aber dadurch wirkten die beiden sehr authentisch. Die Autorin konnte ihre Ängste und Zweifel gut durch die Geschichte transportieren. Man fühlte immer wieder mit ihnen mit. Ihre Beweggründe konnte man ebenso gut verstehen. Außerdem auch manche Dinge eher für sich zu bewahren, war nachvollziehbar dargestellt. Für mich passen die beiden einfach perfekt zusammen trotz ihrer 'Defizite'. Gerade dadurch bringen sie Verständnis füreinander auf und können sich gegenseitig ergänzen. Durch die Geschehnisse und gemeinsamen Erlebnisse konnte man immer wieder eine Anziehung spüren. Die beiden verbindet Tiefgründigkeit und Ernsthaftigkeit. Sebastian bringt gegenüber Briony Verständnis, Zuneigung und Akzeptanz auf, die sie zuvor noch bei keinem gespürt hat. Dennoch ist sie anfangs noch etwas zögerlich, aber nach und nach kommt sie mehr aus sich heraus. Bei Sebastian kommt erst ziemlich zum Schluss heraus, was er verbirgt. Dadurch kommt es zum Ende nochmals zu aufregenden Momenten, die mich fesselnd konnten und die ich ergreifend fand. Diesen Band empfand ich als sehr emotionsreich. In diesem wurden ernsthafte Themen behandelt, die tiefgreifend sind und manchmal auch fast schon zu Tränen rührten. Ich fühlte mich oft sehr gut in dieser Geschichte verstanden. Die Charaktere wurden gefühlvoll beschrieben. Man bekkommt immer mehr Einblick hinter ihre Mauern und man konnte ihre Ängste spüren. Die Emotionen wurden außerdem sehr schön über den Schreibstil hervorgeholt. Man bekommt abwechselnd Einblicke in die starke Gefühls- und Gedankenwelt von Briony und Sebastian. Ich wollte immer an der Geschichte dran bleiben. Diese war daher auch flüssig und leicht zu lesen. Bekannte Charaktere aus den Vorgängerbänden wurden auch in diesem Band mit integriert. Somit ist die WG mit ihren Freunden zusammen vereint. Den Zusammenhalt fand ich sehr schön beschrieben. Außerdem lernt man auch die Schwester von Briony kennen. Clover, die zwar für Briony eine wichtige Bezugsperson ist, aber dennoch nicht alles weiß. Die Geschehnisse um sie wurden auch gut in die Geschichte mit einbezogen. Für mich war es der beste Band der Reihe, da die Autorin aus der Geschichte pure Emotionen, Tiefgründigkeit und Authentizität hervorholen konnte. Die Geschichte war tiefgreifend und ernst. Zudem spielen Leidenschaft, Freundschaft, Zusammenhalt und Krankheiten eine Rolle, die insgesamt sehr gut in der Geschichte miteinander verwoben wurden. Fazit: Band 3 konnte mich auf emotionaler Ebene einnehmen und war zudem tiefgreifend gestaltet. Außerdem wurden Briony und Sebastian mit ihren Defiziten authentisch dargestellt. Die beiden sind einfach toll zusammen und konnten mich immer wieder berühren. Ich fühlte mit ihnen mit, fühlte mich verstanden und konnte alles nachvollziehen. Für mich ist es ein sehr schöner Abschluss der Soho-Love-Reihe und somit auch der beste Band. Bewertung: 5 / 5 Vielen Dank an den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar.

Toller Schluss der Reihe

Von: Stella Datum: 02. August 2021

Es geht um Briony, die in einer WG lebt und das Schauspiel studiert. Dabei kann sie immer in diese Rollen eintauchen und sie auch sehr gut spielen. Als die Rollen für ein neues Stück vorgespielt und vergeben werden, ist ihr neuer Spielpartner Sebastian. Er flirtet schon von Beginn an mit ihr. Doch sie hat ein Geheimnis und lässt nur wenig Leute an sich heran Der Schreibstil hat mir von Anfang an sehr gefallen und ich konnte mich gut in beide hineinversetzen( Ich Perspektive bei Briony und Sebastian). Auch hat man trotz der bisherigen Bücher einiges der Mitbewohner und der Vergangenheit erfahren, die auch für die Handlung wichtig war. Es wird sehr schnell emotional und geht tiefer in die Ebene der Geschichte der Protagonisten. Denn Sebastian möchte mehr von Bry erfahren, aber selber gibt er auch nur wenig preis. Da er auch ein Geheimnis hat. Die Beschreibungen dieser Thematik (Triggerwarnung gibt es auch zu Beginn des Buches) war sehr detailliert und gut beschrieben von der Autorin. Doch auch die Entwicklungen von Sebastian und Bry fande ich sehr gut, die sich beim Lesen gezeigt hat. Denn neben der Gefühlschaotoischen Liebesgeschichte kommen die persönlichen Probleme der Protagonisten dazu. Zusätzlich haben sie auch den normalen Alltagswahnsinn mit der Uni und den Proben, die sie sehr ernst nehmen müssen und sich keinen Fehltritt leisten dürfen. Vor allem Sebastian hat mir sehr gefallen, über ihn hätte ich auch gerne noch mehr erfahren,da über das Buch eher Bry in den Mittelpunkt gestellt wurde. 4,5\5☆

Toller Abschluss einer fantastischen Reihe!

Von: celines_buecherchaos Datum: 02. August 2021

Story: Briory studiert Schauspiel an einer der renommiertesten Universitäten der Welt. Nachdem sie eine ziemlich schlechte Erfahrung mit einem Jungen gemacht hat möchte sie nur noch alleine sein. Bis sie auf Sebastian trifft der ihre Welt komplett auf den Kopf stellt. Doch schaffen sie es sich gegenseitig ihr größtes Geheimnis anzuvertrauen ? Charaktere: Briory und Sebastian sind wirklich unfassbar starke Charaktere. Auf die Außenwelt wirken sie wie zwei fröhliche Personen, die das Schauspielern lieben. Doch wie heißt es so schön ? Man lässt andere immer nur das sehen was man selber möchte. In Wirklichkeit leiden beide an psychischen Krankheiten und haben im Alltag schwer damit zu kämpfen. Wenn sie aber zusammen sind können sie endlich sie selber sein, was eine unfassbar schöne Chemie erzeugt, dass man als Leser ab der ersten Seite zu spüren bekommt 😍 Schreibstil: Wie auch in den ersten beiden Teilen hat mir der Schreibstil richtig gut gefallen. Ich fande es überragend wie mit dem Thema psychische Krankheiten umgegangen und super in die Geschichte eingearbeiteten wurde. Ich hatte mehrmals Tränen in den Augen. Ein Buch mit unfassbar viel Tiefe und tollen Charakteren und Dialogen. Für mich ein Jahreshighlight und eine absolute Leseempfehlung 😍

wenn die Hoffnung stirbt

Von: Jessica S. Datum: 02. August 2021

Meinung Play und Pretend ist der dritte Band der Soho-Love-Trilogie. Und wo soll ich anfangen mit meiner Rezension? Bereits die ersten Bände überzeugten mich und ich konnte stellenweise sogar von einem Highlight sprechen, doch hier war alles intensiver denn je. Man setzt sich vom ersten Moment an mit den Protagonisten auseinander und auch die Thematiken, welche hier aufgearbeitet werden ließen mich Luft schnappen, rissen mein Herz gefühlt in Stücke oder schlichtweg Verständnis aufbringen. Briony und Sebastian waren und sind zwei Charaktere, bei denen ich das Gefühl hatte, als würde ich sie bereits ewig kennen. Briony war kraftvoll, mutig und überzeugte mit ihren Herz, ebenso wie mit ihren Verstand. Sebastian, welcher vermeintlich perfekt unperfekt zu sein scheint, hat ein schweres Päckchen zu tragen und ich staunte über die literarische Fähigkeiten der Autorin uns eben genau dieses näher zu bringen. Die schillernde Welt rund um Hollywood wird hier mit jeder Zeile auf den Kopf gestellt. Der Kampf, den die Stars meistern müssen, das Hoffen und Bangen für eine Rolle, ebenso wie das Einstudieren einer neuen Serie oder Films, bekommen hier seinen Platz. Doch am meisten konnte mich die Autorin mit ihren Umgang zu den angesprochenen Themen beeindrucken. Man merkte deutlich, dass sich damit auseinder gesetzt wurde, das damit vorsichtig umgegangen und nichts verschönigt wird. Es ist eine ehrliche, lebensnahe und zugleich erschreckende Story gewesen, die mir beim Lesen unter die Haut ging. Fazit Voller Schmerz ist dies der Abschluss einer Reihe, die ich ins Herz geschlossen habe. Zwei wundervolle und facettenreiche Hauptcharakter fanden hier ihren Platz und die Autorin sorgte mit jeden Wort dafür, dass man diese Geschichte nicht mehr vergisst. 5 von 5 Sternen

ein perfekter und sehr emotionaler Abschluss der Reihe

Von: caro.aus.dem.norden Datum: 01. August 2021

„Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten, vergessen Sie das nie. Es ist ein Zeichen von Stärke.“ Play & Pretend ist der Abschlussband der Soho-Love-Reihe aus dem Pinguin-Verlag von Nena Tramountani. 🅄🄼 🅆🄰🅂 🄶🄴🄷🅃 🄴🅂 Briony liebt es auf der Bühne zu stehen und in andere Rollen zu schlüpfen, weil sie sich dann nicht mit ihren eigenen Problemen auseinandersetzen muss. Auch Sebastian findet Zuflucht in der Schauspielerei. Als sie beide Hauptrollen in dem Theaterstück „Sommernachtstraum“ bekommen, kommen sie sich unweigerlich nah. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Das Cover bringt sich wunderbar in die Reihe ein und durch seine Farbkombination ist es sowohl dezent, als auch auffallend. Der Schreibstil hat mich wie auch schon bei den ersten beiden Teilen der Reihe total begeistert. Er ist sehr einnehmend und fließend, sodass man sich in den Zeilen verliert. Die Protagonisten kennt man teilweise schon auf den vorherigen Bänden und lernte sie noch besser kennen. So zum Beispiel kann ich Mathilda, die Hauptprotagonistin aus dem zweiten Teil, noch besser verstehen. Briony war mir schon in den ersten Teilen sehr sympathisch. Mit ihrer ruhigen und zurückhaltenden Art kann man sie nur mögen. Ich habe regelrecht mit ihr mitgefiebert, vor allem im Kampf gegen ihre Krankheit. Sebastian wirkt zu Beginn wie ein netter, aufgeschlossener, sorgenfreier Schauspielstudent, aber auch er hat eine Seite an sich, die er vor der Öffentlichkeit verstecken möchte. Aus Spoilergründen möchte ich darauf auch nicht weiter eingehen. Die Thematik in dem Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich hatte zu Beginn bedenken, dass es ggfs. zu viel ist, aber ich wurde sehr positiv überrascht und konnte mir kein bessere Ende sowohl für die Reihe als auch für Briony und Sebastian wünschen. 🄵🄰🅉🄸🅃 Play & Pressend ist ein perfekter und sehr emotionaler Abschluss der Soho-Love-Reihe. Ich persönlich hätte mir es nicht besser vorstellen können. Nena thematisiert in Play & Pretend ein leider immer noch oft vor der Gesellschaft vertuschtes Problem. Die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, dass die Gesellschaft lernt das es kein Tabuthema mehr sein darf. Von mir gibt es eine absolut Leseempfehlung sowohl für Play & Pretend, als auch für die komplette Soho-Love-Reihe.

Play&Pretend von Nena Tramountani

Von: _mylovelybooks Datum: 01. August 2021

Play&Pretend von Nena Tramountani ❦ Werbung - Reziexemplar ❦ Darum geht es: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … ❦ Ich muss gestehen, dass ich Briony von Band 1 an geliebt habe. Ich fande ihren Charakter einfach so toll und ich habe mich schon ziemlich auf ihre eigene Geschichte gefreut. Über Sebastian konnte man sich vorher ja kein sonderlich großes, ausgeprägtes Bild machen, aber selbst ihn habe ich mit seiner doch mutigen Aktion in Band 2 schon ins Herz geschlossen. Die Soho Reihe behandelt in jedem einzelnen Teil der Triologie eine andere Art und Weise der Kunst - in Play&Pretend ist es das Schauspielern, zu dem ich eine ganz besondere Verbindung habe. Denn ich habe selber Jahre lang Theater gespielt, in einem Jahr haben wir sogar auch dasselbe Stück gespielt wie Briony und Sebastian in ihrer Abschlussaufführung. Wegen all diesen Gründen hatte ich wirklich hohe Erwartungen an das Buch und ich wurde in keinster Weise enttäuscht,  vielmehr wurden meine Erwartungen tatsächlich noch einmal übertroffen, auch wenn ich das gar nicht für möglich gehalten hätte. Briony und Sebastian sind zwei Protagonisten, die verschieden sind und sich trotzdem in gewisser Weise sehr ähneln. Was ich unglaublich toll finde ist zum Beispiel, dass dieses sich Hals über Kopf in etwas verrennen oder eben auch mal zu übertreiben und über zu interpretieren eine große Gemeinsamkeit der beiden ist, denn in diesem Charakterzug erkenne ich mich doch auch ein bisschen wieder. Beide haben häufig das Gefühl, dass kleine Gesten ganz groß gemeint sind und interpretieren stets ein bisschen zu viel in diese Dinge hinein. Im Bezug auf ihre Leidenschaft, das Theater spielen, passt es einfach auch unglaublich gut das die beiden auf diese Art und Weise ticken, denn Theater ist manchmal auch ein bisschen too much oder over the top, darum geht es ja grade. Vielleicht mag man jetzt denken, dass es im Buch eventuell zu viel ist, dass die Charaktere anstrengend werden, aber so ist es keineswegs. Die Autorin bringt die Gefühle der Protagonisten so glaubhaft und authentisch rüber, dass es keineswegs zu viel wird. Auch die Erkrankungen beider Charaktere spielen eine sehr, sehr große Rolle und ich bin so froh, dass beide ihren Platz in diesem Buch gefunden haben. Es sind unfassbar wichtige Themen, über die ich bisher aber eher weniger gelesen habe. Ich möchte nichts vorweg nehmen, aber ich liebe Nena Tramountani's Art und Weise, mit solch sensiblen Themen umzugehen und zu zeigen, dass eben nicht nur unser Körper krank sein kann. Im Hinblick darauf beinhaltet dieses Buch wirklich viele, ausgesprochen wichtige Aussagen und Statements, die dieses Buch für mich zu etwas ganz besonderem gemacht haben. Allgemein war es eine schöne Harmonie aus Liebesgeschichte und den persönlichen Problemen der Charaktere und dieses Ende hat mein Herz zerrissen! Wirklich, ich glaube, ich habe noch nie eine so bewegenden und hochgradig emotionale 'Auflösung' in New Adult Bücher gelesen wie hier. Das einzige, was das Buch für mich noch besser gemacht und was ich mir tatsächlich noch gewünscht hätte, wäre ein bisschen mehr Interaktion mit der Soho WG. Die Charaktere aus Band 1 und 2 haben durchaus eine Rolle gespielt, für mich aber eine etwas zu geringe, das war in den beiden vorherigen Teilen etwas besser meiner Meinung. Aber das ist wirklich meckern auf sehr, sehr hohem Niveau, deshalb bekommt das Buch von mir trotzdem glatte 5⭐ und die gesamte Reihe bekommt eine dicke, fette Leseempfehlung von mir!!

Rezension

Von: familie_buecherwurm Datum: 31. July 2021

PLAY & PRETEND (Werbung/ Rezensionsexemplar) Was für ein Abschluss der heiß geliebten SOHO-Reihe, was für ein emotionales Feuerwerk, was für ein großartiges Finale für die Freunde. Es ist nicht schwer zu erraten, dass der abschließende Band der absolute Höhepunkt, das Meisterwerk und die Krönung der gesamten Reihe geworden ist. Bereits in den beiden Vorgängern war eine Steigerung der Geschichte, der Schreibkunst und Ideen der Autorin klar erkennbar. Diese hat sie mit Play & PRETEND eindeutig zum Höhepunkt gebracht und damit eine grandiose Abschiedsstory von der SOHO-Gruppe erschaffen. Als begabte Schauspielstudentin liebt Briony es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch nur wenige Menschen wissen, was wirklich hinter ihrer Fassade steckt. Als ihr Schauspielkollege Sebastian nicht nur die Rolle ihres Liebespartners im neuen Theaterstück ergattert, sondern auch aus ihr herauszufinden versucht, was sie im Rampenlicht vergessen will, beginnt ihre Fassade zu bröckeln und sie versucht seine Nähe zu genießen. Doch da ist etwas in Sebastians Blick, was Briony ahnen lässt, dass auch er ein Problem hat. Schon in den vorangegangenen Bänden lernen wir als Leser Briony kennen, schließen sie ins Herz und können sie uns nicht mehr aus der WG wegdenken. Bri, das ruhige, schüchterne und talentierte Mädchen, von dem man bisher nur ahnen konnten, was sie für ein großes Geheimnis birgt. Nun erfahren wir in voller Ausführlichkeit und Ernsthaftigkeit von ihren Sorgen, Gedanken und Problemen und starten damit rasant, spannend, aufwühlend in die Story. Auch ihr Gegenpart lässt nicht lange auf sich warten und offenbart dem Leser Stück für Stück seine eigene Geschichte, die ebenfalls nicht wenig emotional, zerreißend und angsteinflössend ist. Darüber hinaus treffen wir natürlich auch wieder auf bekannte Figuren (WG-Bewohner) und neue Nebencharaktere, wie Bri‘s und Sebastians Kommilitonen. Es ist auch in diesem Buch eine großartige Schriftstellerische Leistung, die Nena Tramountani geschafft hat. Mit Charme, viel Liebe und Authentizität der Figuren und Orte zeiht sie den Leser in den Bann und hält ihn bis zu Schluss spannend. Das Seting ist seit Beginn der Reihe gut durchdacht und die Figuren alle liebevoll und detailliert beschrieben. Durch die abwechselnde Erzählperspektive der beiden Hauptfiguren erfahren wir nicht nur von ihren Handlungen, sondern erleben ihre Gefühle, Gedanken, Ängste gemeinsam. Dadurch entsteht eine besondere Verbindung zu den Protagonisten, die uns befähigt, sie zu verstehen, ihnen zu folgen und nahe zu sein. Es ist eine Achterbahn der Gefühle, die Verzweiflung, die Liebe und Trauer der beiden Hauptfiguren zu erfahren, gleichzeitig ist es sehr spannend mehr über die behandelten Schwerpunkten (ohne Spoiler) zu erfahren, Betroffene und Angehörige zu erleben und sich selbst mit diesen leider viel zu oft tabuisierten Themen auseinanderzusetzen. Ein unglaubliches Lesevergnügen und damit alle 5/5 Sternen wert.

Highlight

Von: Sarah Datum: 31. July 2021

Wer die anderen Bände kennt, wird dieses Buch lieben. Es steckt voller Herz, voller Emotionen und echter Probleme. Ohne viel Drama, heißen Sex oder Alkohol. Für mich das Highlight der Reihe.

wunderschönes Herzschmerzbuch

Von: booksaretherealmagic Datum: 30. July 2021

Auch den dritten Band der Soho-Love-Reihe habe ich nun beendet und muss sagen, dass mir dieser auch am besten von der gesamten Reihe gefallen hat. Wo soll ich am besten anfangen? Zuallerst bin ich wirklich traurig, dass die Geschichten rund um die WG in London schon vorbei sind. Ich werde Noah, Liv, Briony und Matilda vermissen! Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und besonders in diesem Band habe ich gar nicht gemerkt, wie die Seiten geflogen sind. Hier geht es um Sebastian und Briony, welche beide zusammen Schauspiel studieren und sich intensiv auf das Abschlussstück 'Ein Sommernachtstraum' vorbereiten, da sie zusammen die Hauptrollen spielen und sich dabei näherkommen. Ich habe eine klitzekleine Schwäche für Bücher, in denen das Theater in irgendeiner Form vorkommt. Und was soll ich sagen: auch hier habe ich die Umsetzung der Thematik absolut geliebt. Vor allem wie das Theaterstück immer wieder einbezogen wurde war einfach wunderbar. Ohne zu viel verraten zu wollen - ich liebe generell sehr viel an diesem Buch. Sebastian und Briony sowieso - ihre Art, miteinander umzugehen, war auf so viele Arten einfach nur wundervoll. Sie sind... toll. Stark. Wunderschön, jeder für sich. Und unfassbar süß zusammen, diese Harmonie kann ich gar nicht in Worte fassen. Vor allem haben sie miteinander geredet, so reflektiert und absolut realitätsnah. Dieses Geschichte zeigt, dass jeder Mensch eine Fassade haben kann, hinter der sehr viel Dunkelheit und absolut keine Perfektion steckt. Und dass man eben aus diesem Grund über niemanden voreilig urteilen sollte. Ich liebe die Message und wie sie rübergebracht wurde. In diesem Buch gibt es keine perfekten Charaktere oder eine perfekte Liebesgeschichte, sondern reine Authentizität und lebensechte Probleme, die in unserer Gesellschaft nicht länger tabuisiert werden sollten. Es lohnt sich, darüber zu sprechen, zu informieren und 𝚙𝚕𝚊𝚢 & 𝚙𝚛𝚎𝚝𝚎𝚗𝚍 trägt meiner Meinung nach dazu bei. Einzig eine Frage stellt sich mir noch, wo ich mir gewünscht hätte, dass das Ende noch ein wenig länger gewesen wäre. Das ist aber ein kleiner Kritikpunkt, über den ich hinwegsehen kann. Dieses Buch ist einzigartig, voller Liebe und Schmerz. So viel Schmerz, dass es beim Lesen wehtut, aber ebenso trägt es seine ganz eigene, wunderschöne Magie in sich, welcher ich mich nicht entziehen konnte und wollte. Die Geschichte von Sebastian und Briony hat mich auf vielen Ebenen mitgenommen und berührt. Herzensempfehlung!

Bester Teil der Reihe

Von: fuddelknuddel Datum: 30. July 2021

Play und Pretend ist der dritte Band der Soho-Love-Trilogie. Wie häufiger bei New Adult ist es hier meiner Meinung nach nicht essentiell, dass man die ersten zwei Bände gelesen hat, man kommt auch so gut in alle Thematiken und zwischenmenschlichen Entwicklungen rein. Natürlich kann es nicht schaden, wenn man sich vorher mit den anderen Paarungen auseinandergesetzt hat, aber es geht auch so. Mich hatte die Reihe bisher tatsächlich nicht komplett umgehauen, aber dennoch immer recht gut unterhalten. Umso neugieriger wurde ich, als die ersten unglaublich begeisterten und überschwänglichen Rezensionen zu Band 3 eintrudelten, und beschloss daraufhin, auch dem Finale der Reihe eine faire Chance zu geben. Und was soll ich sagen, ich habe es definitiv nicht bereut! An diesem Buch war einfach alles intensiv, noch intensiver als in den Vorgängern. Die Beziehung der beiden Protagonisten hat mich vom ersten Moment an fasziniert, insbesondere, weil auch die Probleme, mit denen die Figuren zu kämpfen haben, hier gefühlt so viel tiefgehender und emotionaler sind als noch bei den anderen Teilen. Das verstärkt sowohl den Draht der beiden zueinander als auch den Draht zum Leser unheimlich und bindet ihn in die Geschichte mit ein. Ich hatte im Vorfeld bei vielen gesehen, dass sie meinten, einen Haufen Taschentücher verbraucht zu haben. Bei mir fließen relativ selten Tränen in Büchern, aber wenn dann auch direkt richtig. Und ich hätte es nicht gedacht, aber das hier war so ein Buch. Das drohende Drama zeichnete sich schon recht früh ab, aber dass es mich dann doch so treffen würde und vor allem in einem derart intensiven Maße, hätte ich nicht erwartet, insbesondere weil die Vorgänger mir auch nicht so nahe gingen. Mein Fazit: Emotional ganz großes Kino! Mein Herz hat geblutet, der beste Teil der Trilogie. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen und eine klare Empfehlung für alle New Adult Fans.

Ein bewegender Abschluss einer fantastischen Reihe!

Von: redhead.who.reads Datum: 30. July 2021

Ich habe mich so auf den dritten Teil der Soho-Love-Reihe gefreut und meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Charaktere waren unglaublich sympathisch und authentisch. Besonders gut fand ich, wie die schwerwiegenden Themen eingearbeitet wurden.

Lieblingsband der Reihe

Von: Miris_bookdiary Datum: 30. July 2021

Inhalt: Briony ist noch immer nicht ganz darüber hinweg, dass ihre beste Freundin Matilda mit ihrem letzten Schwarm Anthony zusammen ist und ihre früheren Probleme kommen wieder verstärkt zum Vorschein. Sie ist im Abschlussjahrgang ihres Schauspielstudiums und es steht "Ein Sommernachtstraum" an. Ihr Spielpartner, Sebastian, ist an ihr interessiert, aber auch er hat seine Dämonen und Bry selbst weiß nicht ob sie ihm trauen kann - oder sich selbst. ➡️ Swipe für Klappentext ➡️ Meinung: Briony war schon von Beginn an mein Lieblingscharakter in der Trilogie und ich habe mich wahnsinnig gefreut, in ihre Geschichte einzutauchen. Und ich wurde nicht enttäuscht, Band 3 ist mein Favorit und ein absolutes Jahreshighlight. Es gibt ganz tolle Schlüsselszenen, ich nenne mal Schlagwörter wie "Bahnfahrt" oder "Camping". Auch die Rolle, die Familie und Freunde spielen können, sind toll herausgearbeitet. Der Schreibstil ist wie bei den Vorbänden wieder sehr angenehm und poetisch. Man erahnt schon früh, dass es zu schwerwiegenden Problemen kommen kann, aber es kommt noch viel schlimmer. Ich habe auf den letzten 200 Seiten eine halbe Taschentücher-Box aufgebraucht, weil es mich so fertig gemacht hat und musste ein paar Pausen machen, um wieder sehen zu können durch meinen Tränenschleier. Ich konnte mich durchgehend in die beiden hineinversetzen und man stellt seine eigenen Gedanken in Frage. Fazit: Das Buch hat mich nicht nur zerstört, sondern auch an einigen Stellen zum Nachdenken angeregt und neue Denkansätze gegeben. Der verantwortungsvolle Umgang mit den behandelten Themen (will nicht spoilern) hat mir sehr gut gefallen. Empfehlung für alle, die gerne beim Lesen mitfühlen und weinen.

Mein Favorit der Soho-Love Reihe

Von: Bibilotta Datum: 29. July 2021

Play & Pretend Ich liebe es, wenn Bücher einer Reihe in kurzen Abständen erschienen. So musste man nicht lange warten, und nun ist der 3. und letzte Teil der SOHO-LOVE REIHE von Nena Tramountani nun auch am Start. Klar sind die Bücher alle eigenständig lesbar … aber man ist ja schon neugierig, was noch kommt oder nicht? So hab ich mich sehr gefreut, als Play & Pretend hier eingeflogen kam und ich schon recht flott mit lesen anfangen konnte. Nena Tramountani konnte mich auch hier wieder mit ihrem Schreibstil sofort mitreißen – und es war schön, alte Bekannte hier in Nebenrollen nochmals zu treffen. Doch hier steht dieses mal die Liebesgeschichte von Briony & Sebastian im Vordergrund. Briony & Sebastian Briony & Sebastian haben mein Herz im Sturm erobert. Sie sind so einzigartig und einfach nur sehr außergewöhnlich, was es besonders spannend machte. Es war etwas ganz besonderes, ihre Geschichte mitzuverfolgen. Dabei haben sie mein Herz sehr tief berührt. Es war so hinreißend, wie die zwei zueinander stehen und das nach und nach auch entdeckt haben. Als wären sie füreinander geschaffen worden – sogenannte Seelenverwandte. Es war hier einfach nur sooo herzergreifend, berührend und traumhaft schön wie sich hier alles gestaltete, und da kam ich sowas von auf meine Kosten. *seufz*…. ach ja. Aber macht euch selbst einen Eindruck davon … ich fand es wahnsinnig authentisch und bin immer noch hin und weg. Absoluter bester Teil der Soho-Love-Reihe Ich war ja eigentlich ein Fan der ersten Geschichte “Fly & Forget” von Anfang an … der zweite Teil “Try & Trust” war meiner Meinung nach was schwächer. Doch der 3. Teil “Play & Pretend” der hat alles getoppt. Damit hätte ich so ja nicht gerechnet – und es ist auch meine persönliche Meinung, aber dieser Teil ist der beste, und schönste Teil dieser Reihe. Ich hab gelacht, gelitten, geweint und ja – es war einfach nur wunderschön, das hier mitzuerleben. Auch wenn es hier um sehr tiefgründige und ernste Themen geht, so wurde es mit einer Leichtigkeit erzählt, dass es einfach nur unter die Haut gehen musste. Letztendlich ist das alles Geschmacksache … aber ich kann die komplette Reihe absolut empfehlen – und ich denke, dass hier jeder seine Lieblingsgeschichte für sich entdecken wird.

Play & Pretend

Von: michellebetweenbooks Datum: 29. July 2021

Briony ist Schauspielstudentin und bewirbt sich für eine neue Rolle in einem neuen Stück. Doch da hat sie die Rechnung ohne Sebastian gemacht, denn die beiden müssen ein Paar spielen. Sebastian war eigentlich einen Jahrgang über Briony muss aber aufgrund einiger Probleme das Jahr wiederholen. Während die beiden für das Stück proben, kommen sie sich gefährlich nahe, denn auch Briony hat ein Geheimnis, was niemand erfahren soll… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine eigene Meinung. Ach Leute, was soll ich sagen? Ich habe mich so sehr auf Brionys Geschichte gefreut. In den vorherigen Bänden konnten wir sie bereits ein bisschen kennen lernen, doch ihre Geschichte hat mich am meisten berührt. Ich kann euch sagen, dass dies definitiv mein liebster Band der Reihe ist. Vorne in dem Buch ist auch eine Trigger Warnung enthalten, die ihr unbedingt ernst nehmen solltet, denn diese steht nicht ohne Grund da und kann euch in einigen Bereichen triggern. Dazu kommen wir gleich zum nächsten Punkt. Die Art wie Nena Tramountani mit diesen Themen umgegangen ist, mit ganz viel Fingerspitzengefühl, hat mich sehr bewegt. Mit einigen Punkten konnte ich mich sehr identifizieren, gerade mit Sebastian auf der einen oder anderen Weise. Mit Brionys Problem hatte ich nicht wirklich Berührungspunkte, die ich aber gerade durch dieses Buch viel näher kennenlernen konnte. Ich habe hier einen guten Einblick in dieses Krankheitsbild bekommen, was ich vorher nicht hatte. Außerdem finde ich es gut, dass die Autorin hier darauf verzichtet hat Gewicht oder irgendwelche Zahlen zu nennen. Ich finde das ist ein sehr guter Pluspunkt. Briony ist eine sehr starke Protagonistin. Vieles versteckt sie hinter einem sichern und selbstbewussten Auftreten, obwohl sie innerlich sehr leidet. Ihre Entwicklung in diesem Buch ist stark und ich finde es super, dass Nena Tramountani an Briony ein tolles Beispiel gefunden hat, dass Hilfe suchen und auch annehmen überhaupt kein Problem ist. Danke dafür, dass brauchen bestimmt einige. Und auch Sebastian hatte es bisher nicht immer leicht gehabt. Ich konnte mich mit seinem Krankheitsbild teilweise identifizieren, da ich selbst Probleme habe. Aber auch das hat Nena Tramountani perfekt umgesetzt und ich habe mich verstanden gefühlt. Zum Schreibstil von Nena Tramountani kann ich gar nicht mehr viel sagen, da ich bereits in meinen vorherigen Rezensionen davon so geschwärmt habe. Ich liebe ihre Art zu schreiben und die Weise, wie sie wichtige Themen mit in ihre Bücher unterbringen kann. Das schafft nicht jeder! ,,Play & Pretend‘‘ ist mein liebster Band der Reihe und hat einen großen Platz in meinem Herzen gewonnen. Mit Briony und Sebastian hat sie einzigartige Charaktere geschaffen, die einem ins Herz gehen. Beide haben ihre Probleme und versuchen sich gegenseitig zu helfen. Und die beiden dabei begleiten zu dürfen, war mir eine große Ehre. Liebe Nena Tramountani, bitte schreib noch mehr tolle Bücher, die mich so aus den Socken hauen werden!

Play & Pretend

Von: Christine S. Datum: 29. July 2021

Inhalt: Briony & Sebastian: Sie fühlt sich in ihrem Leben wie eine Statistin. Doch für ihn spielt sie die Hauptrolle ... Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Meine Meinung: Dies ist der dritte und letzte Teil der Reihe "Soho-Love", der die Geschichte von Briony und Sebastian erzählt. Vorneweg sei gesagt, dass ich diese Reihe einfach liebe, sie hat mich von Teil 1 an vollkommen begeistert und mitgerissen. Ein absolutes Highlight! Der Schreibstil ist schlicht und einfach, lebendig und einnehmend, mitreißend und fesselnd, schnell und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Die Handlung und deren Verlauf haben mir wieder sehr gut gefallen und mich wieder von Anfang an in ihren Bann gezogen. Die Geschichte ist so emotional und herzergreifend, aufwühlend und leidenschaftlich, berührend und außergewöhnlich. Wir erleben mit Briony und Sebastian eine Achterbahn der Gefühle, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Die Umsetzung dieser schweren und ernsten Themen ist sehr gut gelungen, sie zeigen auch Lichtblicke, tolle Freundschaften und schöne Einblicke in die Theaterproben, sodass sie die Atmosphäre nicht zu sehr drücken. Der Autorin ist es sehr gelungen, diese direkt zum Leser zu transportieren. Aber die Handlung wird nicht nur von der Liebesgeschichte dominiert. Die Freundschaft der WG nimmt hier nochmal einen höheren Stellenwert ein, eine tolle Clique, wundervolle Freunde, auf die man zählen kann. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und lebendig gezeichnet. Auch die Nebencharaktere sind bunt und vielfältig und sorgen für Abwechslung. Briony und Sebastian haben beide ihr Päckchen zu tragen, das schwerste von allen. Sie haben nicht nur ohre Erlebnisse, sondern auch noch ihre Krankheiten, die sie geprägt haben und ihr Handeln und Denken beeinflussen, alles nicht gerade leicht machen. Ich konnte mich sehr gut in beide hineinversetzen, sie verstehen und ihr Verhalten nachvollziehen. Das Buch hat mir eine emotionsgeladene, packende und mitreißende Lesezeit beschert. Eine tolle und wundervolle Geschichte, die mich mit jedem Wort überwältigt hat, die mein Herz zerrissen und wieder zusammengesetzt hat, die mich mit den Charakteren hat unsagbar leiden, leben und lieben lassen. Eine grandiose Geschichte, eine absolut lesenswerte Reihe. Fazit: Emotionales, zu Herzen gehendes und umwerfendes Finale. Großartig! Absolute Leseempfehlung.

Wow!

Von: Vanessa Datum: 29. July 2021

Mit Abstand das beste, emotionalste und besonderste der ganzen Reihe. Ganz große Liebe für Briony und Sebastian. Der Schreibstil von Nena hat mir, wie auch bei den ersten beiden Bänden, wieder super gut gefallen. Er ist so schön leicht geschrieben, das man nur so dahin fliegt. Während des Lesens hatte ich wirklich Gänsehaut. Es ging tief unter die Haut. Sehr tief. Es hat mich auf ebenen berührt, wo ich nicht wusste das man so fühlen kann. Auf Briony hab ich mich von Anfang an sehr gefreut. Ich fand sie im ersten Buch schon so toll und wollte unbedingt mehr über sie erfahren. Sie ist eine super starke, ehrliche und wunderbare Person. Es tat mir so leid das sie anders von sich denkt. Aber ich denke das kennt jeder. Briony leidet an einer Essstörung. Damit umzugehen ist nicht so leicht für sie und sie lernt es nur ganz langsam. Nur Matilda weiß genau über sie bescheid. Sebastian ist ein wahnsinnig authentischer und wundervoller Mensch. Ich hab ihn sofort ins Herz geschlossen. Dieser Mann strahlt eine so unglaubliche Ruhe aus, das er mein Herz im Sturm erobert hat. Er hat außerdem mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen, will sie damit aber nicht belasten und trotzdem will er Briony. Briony die ihn absolut fasziniert und die er so gut verstehen kann. Die Handlung ist tiefgründig und emotional. Meine Augen blieben definitiv nicht trocken. Die Beziehung der beiden zeigt mal wieder, das es nicht immer einfach ist und manchmal noch ein langer weg zu einer sehr guten Beziehung führt. Sie sprechen auch über ihre Gefühle und deren Ängste vor der Zukunft. Sie haben nichts überstürzt und gehe es langsam an. Ich mochte das alles wirklich sehr. Außerdem stimmt die Harmonie zwischen den beiden nicht nur in der Beziehung sondern auch beim Schauspiel. Die beiden zusammen zu begleiten war so schön. Fazit: Dieses Buch ist emotionsgeladen, mitfühlend und unglaublich berührend. Ein absolutes Highlight für mich und ein toller Abschluss für diese wunderbare Reihe.

Ganz große Liebe!🙌🏼🔥

Von: Henriette K. Datum: 29. July 2021

•Play & Pretend von Nena Tramountani• Die Geschichte von Briony und Sebastian war für mich definitiv der beste und besonderste Band der Reihe. Denn ihre Geschichte ist so viel mehr als nur eine Geschichte. Jede Sekunde hat es dieses Buch geschafft, mich mit so vielen Gefühlen zu überschwemmen, dass ich vollkommen überwältigt und tief berührt war. Ich habe Bry und Sebastian sehr geliebt!🧡 Die Gestaltung des Covers finde ich eigentlich wieder richtig schön, nur dass die Farbgebung nicht ganz so mein Fall ist, auch wenn ich durchaus zugeben muss, dass das Buch einem dadurch sofort ins Auge fällt. Und auch dieses Mal hat Nena Tramountani mich mit ihrem atemberaubenden Schreibstil einfach sprachlos gemacht. So viele intensive Emotionen klangen in jedem einzelnen Wort und Satz mit, sodass auch meine eignenen Gefühle Achterbahn gefahren sind. Noch dazu schreibt sie locker, angenehm, flüssig, authentisch und teils unfassbar humorvoll und flirty. Es fällt einem so einfach nicht schwer, sich in Briony und Sebastian hineinzuversetzen und sie zu verstehen. Briony war so eine wundervolle Protagonistin, die es definitiv aug den Platz meines Lieblingsmenschen aus der WG geschafft hat. Sie hat mir immer wieder bewiesen, wie stark sie sein kann und dass es in Ordnung ist, auch mal schwach zu sein. Sie war herzlich, super nett, offen für Neues und hat wirklich für das Schauspielern gelebt. Bry hatte keine einfache Persönlichkeit und die Krankheit, mit der sie schon lange zu kämpfen hatte, hat ihr das Leben alles andere als leicht gemacht, aber ich finde einfach, dass sie sich unglaublich bewundernswert entwickelt hat! Ich mochte einfach alles an ihr, auch ihre Ecken und Kanten, was vielleicht auch daran lag, dass ich mich teils in Briony wiedergefunden habe. Und dann war da noch Sebastian, der einfach Matsch aus meinem Herzen gemacht hat, aber auf eine verdammt gute Weise. Denn ich habe mich genauso wie Briony Hals über Kopf in ihn verliebt. Ich liebe seine flirty Art, seine humorvolle Seite, seine Liebe zum Schauspielern, seine Ecken und Kanten und ganz besonders seine Gabe, dass man sich in seiner Gegenwart sofort besser fühlt. Auch Sebastian trägt viele Masken, dass sich seine Krankheit niemals erahnen lassen würde, wenn man es nicht weiß, aber er hat mich so oft einfach nur überrascht. Er hat immer gekämpft, seine Krankheit als einen Teil von sich akzeptiert und sein Leben vollkommen ausgekostet. Und was er alles für Briony getan hat, wie er es getan hat, war einfach nur wundervoll! Er war so gut zu ihr, wie sie auch zu ihm, und einander haben sie so viel geholfen und dem jeweils anderen eine Stütze gegeben. Natürlich war auch das Wiedersehen mit Liv und Noah sowie Matilda und Anthony eine große Freude für mich! Die WG + Anthony war einfach wieder super und hat Bry so wunderbar zur Seite gestanden, und das bedingungslos. Aber auch die Bekanntschaft mit Brionys Schwester Clover, die ich wirklich gerne mochte, und Katy, die einfach immer super drauf war, hat mich sehr gefreut. Auch Sebastians Freunde, vor allem Angus, habe ich allesamt sehr ins Herz geschlossen, weil sie wirklich immer für Sebastian da waren, auch in den schweren Phasen seiner Krankheit. Zudem waren mir auch Sebastians Dad sowie Peggy und Pierre ganz sympathisch, nur mit Brionys Eltern konnte ich mich nicht anfreunden. Nachdem ich die Geschichten von Liv und Noah sowie Matilda und Anthony schon sehr geliebt habe, dachte ich nicht, dass Briony und Sebastian sie alle noch übertreffen könnten. Doch genau das ist passiert, als ich vollkommen ahnungslos in diese Geschichte gestartet bin und mich ihr hingegeben habe. Briony und Sebastian waren einfach alles, was ich mir in diesem Moment gewünscht habe. Schon von der ersten Seite an habe ich mich so unfassbar wohlgefühlt bei ihnen und gewusst, dass dieses Buch besonders werden würde. So kam es, dass Sebastian und Briony nach einem eher holprigen Start Freunde geworden sind und dieses Buch zu einer Art Friends-to-Lovers-Geschichte gemacht haben, was mir sehr gefallen hat. Denn Briony und Sebastian waren sowohl als Freunde als auch als Paar unglaublich. Ich mochte auch die Einblicke in die Theaterproben unglaublich gerne, genauso wie die ständigen Bezüge zu Lysander und Hermia, das war einfach total cool und hat mir irgendwie geholfen, mir das alles besser vorzustellen. Außerdem haben die Theaterproben einfach die wirklich krasse Chemie und Harmonie zwischen Sebastian und Briony hervorgebracht, was einfach auch für mich als Leser so spürbar war. Man konnte es drehen und wenden, wie man wollte, aber Bry und Sebastian waren einfach füreinander geschaffen! Die beiden zusammen haben mir den Atem geraubt und waren wie eine große Farbexplosion, so wunderschön! Sie haben sich blind verstanden und jedes Gespräch besonders gemacht, weil keiner den jeweils anderen besser verstanden hat als die beiden. Trotz ihrer Krankheiten, die zusammen wahrscheinlich nicht gerade harmonieren, haben Briony und Sebastian einfach ein wunderschönes Paar abgegeben und mein Herz zum Schmelzen gebracht, so viele intensive Emotionen! Und dann sind sie auch noch zusammen durch ihre Entwicklung gegangen und haben dem jeweils anderen geholfen, sich so zu akzeptieren, wie er/sie war. Sie haben einander so viel gegeben, vor allem Sebastian Briony in Bezug auf ihren Körper! Ich fand es unfassbar toll, dass Nena Tramountani ausgerechnet diese beiden Krankheiten als Thematik gewählt und dann auch noch so gut und nachvollziehbar dargestellt hat. Ich habe mich so verstanden gefühlt von Briony und konnte mich verdammt gut in Sebastian und Briony hineinversetzen. Die Themen waren alles andere als leicht und locker, aber sie haben dem Lesen einmal mehr einen Sinn gegeben und mir zumindest die Augen geöffnet. Außerdem waren die Entwicklungen der beiden einfach nur großartig zu lesen! Am Ende des Buches war mein Herz vielleicht noch etwas angeknackst und hatte Angst, aber das Lächeln auf meinen Lippen konnte ich gar nicht zurückhalten! Dieses Ende, diese letzten Seiten waren einfach nur wunderschön und das, was ich mir füt Briony und Sebastian gewünscht habe! Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Briony und Sebastian definitiv 5+ von 5 Sternen! Diese beiden haben mich mit so vielen Gefühlen und Empfindungen zurückgelassen und mein Herz im Sturm erobert, dass ich gar nicht anders kann, als jedem dieses Buch ans Herz zu legen. Es ist es wert, gelesen zu werden!

Der Wahnsinn!

Von: Enja Curse Datum: 28. July 2021

Wow, Nena hat wieder ein Meisterwerk erschaffen. Ich liebe ihren Schreibstill und die tollen Figuren, die sie ausarbeitet. Ebony fand ich schon in den ersten beiden Teilen interessant und war Mega gespannt ihre Story zu lesen. ❤️ Sie fühlt sich gebrochen und schwach, kämpft jeden Tag gegen ihre inneren Dämonen, das macht sie in meinen Augen so stark. Genau wie Sebastian, er leidet unter manischer Depression und versucht sein Leben in den Griff zu bekommen. Ich kenne kein Buch, indem dieses Thema aufgegriffen und so gut behandelt wird. In beide könnte ich mich hineinversetzen und ihren Schmerz spüren. Im Buch holen sich beide Hilfe bei einem Therapeuten, ein gutes Vorbild für viele Leser, falls sie sich diesen Schritt nicht trauen. Ein Großteil der Story befasst sich mit dem Stück, Ein Sommernachtstraum von Shakespeare. Das kannst ich vorher noch nicht. 🙈 Daher stammt auch die Zeile in meinem Bild, die mir nicht mehr aus dem Kopf geht. 😅 Die Autorin hat sich wunderbar informiert und mit dem Thema auseinander gesetzt, ich hab echt was gelernt. 😂 Kleine Spoilerwarnung: Am Ende des Buches gibt es eine Stelle in der Ebony und Sebastian dazu aufgefordert werden, ihre tiefsten Ängste vor der ganzen Klasse preiszugeben. Sie tun es. Noch nie war mir etwas in einem Buch so unangehem, als wäre ich dabei gewesen. Anfangs fand ich die Stelle blöd, dann ist mir klar geworden wieviel Talent es abverlangt, das zu schreiben. Jetzt Blicke ich anders darauf zurück. ❤️ Abschließend kann ich nur sagen, dass man die ganze Reihe gelesen haben muss. 🥰😍

Eine so wichtige Thematik verpackt in einer herzzerreißenden Geschichte

Von: eleasspirit Datum: 28. July 2021

Play & Pretend spielt wieder in der WG um Liv, Noah, Matilda und Briony, die ich bereits in den ersten beiden Bänden alle so sehr ins Herz geschlossen habe. In meinen Augen passt die WG einfach perfekt nach Soho und der Vibe des Settings ist von vorne bis hinten stimmig. Ich habe mich total auf den dritten Band gefreut, weil ich Briony und ihre Geschichte schon in Band 2 sehr interessant fand. Die Sympathie, die ich für sie empfinde, hat sich in Play & Pretend nur verstärkt. Briony ist ein Charakter voller Unsicherheiten und Selbstzweifeln. Das hat sie total authentisch wirken lassen und ist für viele junge Leserinnen mit großer Sicherheit nachvollziehbar. Umso schöner fand ich es, wie Briony aufblüht, sobald sie auf der Bühne steht. Ich weiß nicht, wie die Autorin es geschafft hat, aber ich habe Brionys Schauspielkünste durch das Buch förmlich gespürt. Ähnlich ging es mir mit Sebastian. Die Dynamik zwischen ihm und Briony war sowohl auf als auch neben der Bühne harmonisch und spannend. Genau wie Briony hat auch Sebastian sein Päckchen zu tragen und es ist aufregend zu beobachten, wie beide versuchen, ihre Probleme zu verheimlichen, ohne zu wissen, dass der andere das größte Verständnis dafür hätte. Beide Protagonisten sind sehr liebevoll und fürsorglich im Umgang miteinander, sodass mir wirklich das Herz aufging. Trotzdem gab es nicht wenige Stellen, die mir sehr nahe gingen und mir die Tränen in die Augen getrieben haben. Die ganze Thematik ist super emotional und ergreifend und das Buch hat mich noch beschäftigt, als ich es bereits aus der Hand gelegt habe. Mit Play & Pretend widmet sich Nena Tramountani einem unfassbar wichtigen Thema, welches sie super respektvoll und dennoch schonungslos darstellt. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, die Reihe zu lesen, allerdings sollte die Triggerwarnung hinten im Buch ernst genommen werden. Für mich ist Play & Pretend ein absolutes Jahreshighlight und ich gebe dem Buch 5++/5 Sterne.

So schmerzhaft schön

Von: Natalie Hosang / Fairys Wonderland Datum: 28. July 2021

Rezension „Play & Pretend: Roman (Die Soho-Love-Reihe, Band 3)“ von Nena Tramountani Meinung Mit „Play & Pretend“ verabschiedet sich eine Reihe, die nicht einfach nur „Herzenstitel“ oder „Unter die Haut“ Werke sind, in ihnen stecken die buntesten, schmerzhaftesten, schönsten, facettenreichsten Farben und Emotionen, welche das Leben zu bieten hat und diese Autorin, Nena Tramountani, hat sie alle eingefangen und lebendige, unvergessliche Meisterwerke geschaffen, die noch lange in den Gedanken nachhallen, wenn nicht sogar für Ewig. Dies ist das romantische Happy End von Briony und Sebastian. Nena Tramountanis außergewöhnliches Talent, den Leser hautnah fühlen zu lassen, was die Protagonisten erleben, hat mir schon im ersten Band den Atem geraubt. Doch mit jedem Teil schien sie zu wachsen und offenbarte noch mehr ihrer schriftstellerischen Leistung, welche sich ohne jeden Zweifel auf Bestseller Niveau bewegt. Mit Briony und Sebastian gelingt ihr eine zutiefst schmerzvolle Handlung, deren Tragik und Emotionen die ungeschönte Wahrheit, Realität zeigten. Diese Geschichte hinterlässt Krater im Herzen, die zu flicken man glaubt, nie wieder imstande zu sein. Ehrliche, authentische und herzbrechende Gespräche. Briony hat mich an den Rand dessen gebracht, was ich selbst imstande war auszuhalten, da meine eigenen Empfindungen einem tosenden Wirbel glichen. Für ihren Mut und ihre Kraft konnte man Briony nur lieben. Ich ging mit ihr durch Hölle und Himmel. Auch Sebastian hatte seine Päckchen zu tragen. Bewundernswert und beeindruckend hervorzuheben ist diese absolute ehrliche Zeichnung der beiden. Kein Hollywood 0815 Charakter Klischee, einfach die pure Ehrlichkeit, egal wie sehr sie mein Inneres zerfetzte. Besonders mit dem Thema Krankheit geht Nena Tramountani sensibel und authentisch um, ohne etwas zu romantisieren. Hut ab! Es schmerzte mich unentwegt und die Tränen flossen unaufhaltsam, doch es war eine der ehrlichsten, ja ich wiederhole mich, Geschichten, die ich je gelesen habe. Und sie kroch nicht bloß unter meine Haut, sie nistete sich dort ein und steckte alles in Brand. Ruhige Momente wechseln sich mit knisternder Anziehung ab und ließen meine eigenen Gefühle tanzen. Wie ein Sturm, der zunächst auch nur ein lauer Wind war, um dann unberechenbar zu werden. Die Gespräche waren nahbar und greifbar für mich, die Protagonisten Echt. Mein Herz, meine Seele brennt für diese Charaktere, und ich weiß nicht, ob ich schon bereit bin, mich von ihnen zu trennen. Schmerzhaft schön - das trifft es wohl am besten. Fazit Diese Geschichte ist ein Juwel - so schmerzhaft schön, das die Luft zum Atmen kaum auszureichen scheint, um deine Lungen beim lesen zu füllen. Sie ist ehrlich. Sie ist bedeutend. Sie ist tiefsinnig. Sie ist jede Facette eines Diamanten und wenn du gut auf ihn acht gibst, trägst du ihn für die Ewigkeit in deinem Herzen. Auch auf die Gefahr hin, das es zerbricht. Nie waren Worte so schöner, lieblicher, knisternder, tiefgreifender, als in diesem Werk. Worte, die Mut und Kraft schenken. 🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne

Perfekter Abschluss

Von: bookaholic.aurora Datum: 28. July 2021

Im abschließenden Teil der Soho-Love-Reihe „Play and Pretend“ geht es um Briony und Sebastian. Beide sind Schauspiel Studenten an der Rada. Beide haben sie Probleme die so tief sitzen, das sie keiner sieht. Briony kann auf der Bühne einfach alles sein. Ganz anders als im echten Leben. Sebastian nutzt seine Fülle an Emotionen für die Bühne. In Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ spielen sie gemeinsam die Hauptrollen. Im echten Leben kommen sie sich dann genauso nahe wie ihre Rollen. Diese Geschichte ist der perfekte Abschluss für diese Reihe. Durch das Wiedersehen mit den anderen Figuren hat man einen perfekten Abschluss gefunden. Zudem wurden im Vordergrund sehr ernste Themen angesprochen welche mit unglaublich viel Empathie behandelt wurden. Zudem enthält das Buch wichtige Botschaften für jeden Fehler. Genau wie die Geschichte haben die Figuren sehr viel Tiefe. Hinter ihnen steckt viel mehr als man auf den ersten Blick vielleicht denkt. Auch als Leser verliebt man sich sofort in sie und ist so gefangen von der Neugier auf ihre Leben. Sie fühlen sich an als würde man sie kennen wie echte Bekannte. Auch im letzten Teil beweist Nena Tramountani wieder wie gut sie schreiben kann. Ihre Worte treiben einen über die Seiten und fangen einen in einer warmen Atmosphäre auf. Insgesamt ist dieses Buch, genau wie die ganze Reihe, die perfekte Mischung aus Ernsthaftigkeit und Wohlfühlen und eine Empfehlung für jeden, der Romantik liebt!

Herzensbuch und eine tolle Umsetzung für den finalen Band

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 28. July 2021

Am Anfang dieser Reihe war ich ja weniger begeistert, aber mit jedem Band mag ich die SoHo-Love-Reihe immer mehr. Schon in den anderen beiden Bänden hat man gemerkt, dass Briony mehr plagt als es dem Anschein nach hat. In letzter Zeit hatte ich öfters Bücher, in denen den Protagonisten Schwierigkeiten mich sich selbst haben, aber das Buch hat es für mich mit am besten umgesetzt. Man lernt sehr viel darüber, weshalb sich Briony unwohl mit ihrem Körper und sich selbst fühlt. Die Art und Weise wie man es erfährt, bereitet einem aber kein unangenehmes Gefühl, sondern man möchte mehr darüber lernen und erfahren. So ähnlich ist es mit Sebastian Geheimnis, denn man möchte erfahren, weshalb er ein Jahr sitzen bleiben konnte an der Uni, wo es doch so leicht ist, dass man rausfliegt. Man lernt sehr viel in diesem Buch, was mir gut gefallen hat. Das Buch ist wirklich eines meiner Herzensbücher, denn es ist toll geschrieben und die Liebesgeschichte passt gut zu den beiden Charakteren. Sie hat Zeit gebraucht, bis sie Freundschaft schließen konnten und auch sich nochmal Zeit genommen, damit sie zu Liebenden werden. Für mich war es auch sehr spannend mehr übers Schauspielern zu erfahren und welchen Druck diese haben. Durch das Buch möchte ich gerade gerne "Ein Sommernachtstraum" anschauen oder lesen. Kleiner Fun Fact am Rande, die beiden haben sich ja bei Katys Party im letzten Buch schon "kennen gelernt" und ich habe jedes Mal Katy Perry gelesen.

Enfants Mignons

Von: Juno McKenzie Datum: 28. July 2021

(Rezensionsexemplar/ Werbung) Danke @bloggerportal, @randomhouse "Chemie ist was anderes als Harmonie. Chemie kann man trainieren (…). Harmonie kommt mit der Zeit wenn man sich kennenlernt und vertraut, oder?" (S. 108) Die Reihe ist beendet. Very painful, die Figuren wachsen einem ans Herz, mit all ihren Stärken und Schwächen, Glückserfahrungen und Krisen. @playandpretend gehört zu meinen Jahreshighlights. Was die Autorin an genialen Szenen ausarbeitet, ist einzigartig. Impro Theater, Glamping, Regen in den perfekten Momenten. London is calling. Die Funken, die Funken, wer es hier nicht knistern liest, macht was falsch 🤭 Brionys Geschichte war der krönende Abschluss der SoHo-WG Reihe. Ich hätte sie gerne in den Arm genommen. Brys Seele wurde in Gold getaucht, sie ist so menschlich und nahbar 🥺 Sie ist unfassbar reflektiert, wodurch mich einige Stellen im Buch einfach umgehauen haben. So simpel, so gehaltvoll, so liebenswürdig. Genauso wie Sebastian! Ich könnte schwören, dass mir bisher kein männlicher Charakter dermaßen gut gefallen hat. Charmant, witzig, bodenständig und einfach mal kein Vollblut Asi, der im Prolog schon raushängen lässt, dass Frauen nur zur Ablenkung da sind. Um die inneren Dämonen zu vertreiben. Wuah. Nein. Sebastian ist wundervoll verträumt und trägt sein Herz auf der Zunge. Beide zusammen sind Harmonie pur! Zwischen ihnen gibt es viele Parallelen, sodass von Seite 1 bis Seite 458 tiefgehende Gespräche entstehen. Tatsächlich waren diese ein Pageturner‼️♥️☺️ ich liebs ja auch wenn Figuren aus Romanen zitieren etc. Außerdem: @nenatramountani, dein Sinn für Mode ist einzigartig! Dass jede Figur durch Kleidung noch mehr Dimension bekommt. Äh, w-o-w. Große Liebe an das Buch. Allein wegen Clover 💋 Für Sebastiony wünsche ich mir eine Kurzgeschichte, wie es in 3 Jahren aussieht. Es wäre spannend zu erfahren, wie sie das Leben gemeinsam meistern. Absolute Empfehlung für dieses Buch! Der Klappentext ist irreführend, wenn man das Buch ausgelesen hat. Es ist keine Jekyll&Hyde Geschichte, es ist ein Sommernacht-Tag-Nachmittag-zu jeder Uhrzeit- Traum. @schwarzbuntgestreift deine Mum ist aus dem Schneider.

Ein fulminanter und zu Herzen gehender Abschluss

Von: sunchine_loves.you Datum: 28. July 2021

Da ist er, der finale Teil und ein mehr als würdiger Abschluss der SOHO- Reihe. Das Setting ist bekannt, die Protagonisten sind Bry und Sebastian. Und was ist das für ein fulminanter und zu Herzen gehender Abschluss. Ohne zu Spoilern - es geht hier nicht nur um die aufkeimende Liebe zwischen den beiden, sondern durch ein gemeinsames Ziel: Psychische Gesundheit Und auch wenn es sich auf den ersten Blick nicht ganz einfach liest, ist das Thema so sensibel und zu Herzen gehend angepackt worden, es liest sich trotz Höhen und Tiefen der beiden so positiv- Das da das Auge nicht trocken bleibt, war schnell klar. Eine ganz klare Leseempfehlung von mir und ein wundervoller Abschluss. Vielen lieben Dank für die wunderschönen Lesestunden

Großartiges Buch mit toller Botschaft!

Von: Lenas.Zeilenwelt Datum: 27. July 2021

„Noch war nicht entschieden, wie der Tag laufen würde. Ich hatte die Kontrolle darüber. Ich würde bestimmen, ob er zu einer Tragödie oder Komödie wurde.“ Im neuen Theaterstück spielt Briony ausgerechnet mit Sebastian ein Liebespaar. Normalerweise kann sie beim Spielen ihre Sorgen vergessen, doch Sebastian versucht hinter ihr Geheimnis zu kommen. Beim Proben kommen sich die beiden näher. Doch sind sie bereit für eine Beziehung? Brionys Probleme wurden schon am Ende von „Try & Trust“ thematisiert und sind daher keine Überraschung. Trotzdem kann man als Außenstehender die Auswirkungen erst wirklich begreifen, wenn man die Perspektive wechselt. Das ist hier toll umgesetzt worden! Sebastian, der mich in einer kurzen Szene im zweiten Band der Reihe schon überzeugt hat, übertrifft alle Erwartungen. Er sagt das Richtige und ist ein toller Mensch. Ich konnte sein Verhalten immer nachvollziehen, weil sein Inneres so gut beschrieben wird. Die Theater- und Schauspielthematik hat mir besonders gut gefallen. Ich fand es spannend in diese Welt einzutauchen und noch das ein oder andere dazu zu lernen. Vor allem die Atmosphäre während der Theaterbesuche und Proben ist einzigartig. Die WG wächst immer weiter zusammen. Man merkt, dass die Freunde wirklich zusammenhalten und es ist auch schön die Charaktere der anderen Bände wieder zu treffen. Dieses Buch ist manchmal traurig und ernst. Es lässt einen verzweifeln und gibt einem gleichzeitig so viel Hoffnung, dass das Herz überläuft. Die Botschaft des Buches ist wunderbar verpackt und kommt beim Leser an. Ich kann für dieses liebevoll geschriebene Buch nur danke sagen! Ein großartiges Buch mit toller Botschaft, das jeder lesen sollte, dem manchmal nicht klar ist, dass es okay ist, nicht okay zu sein.

Wenn der Traum von Liebe erwacht

Von: Rebecca K./ Meine Leseecke Datum: 27. July 2021

Briony kann als Schauspielstudentin alles sein was sie im echten Leben nicht sein kann. Sebastian ist ein Kollege der sehr gerne hinter ihre Fassade schauen möchte und versucht hartnäckig dies zu erreichen. Ausgerechnet Sebastian hat dann auch noch die männliche Hauptrolle im nächsten Stück bekommen und so wird Bry in nächster Zeit viel Zeit mit ihm verbringen müssen. Der Gedanke ein Liebespaar zu spielen lässt aber Brionys Herz höher schlagen, obwohl sie seine genießt ist da auch etwas wovon sie nicht weiß was es ist und ja ihr eigenes Geheimnis gibt es da auch auch noch. Ich hatte mich sehr auf den finalen Band der Soho Trilogie von Nena Tramountani gefreut und konnte es gar nicht erwarten mit dem Lesen zu beginnen. Mir war klar, durch das was man durch die anderen zwei Teile von Briony erfahren hat, dass es keine leichte Geschichte sein wird nur von Sebastian wusste ich ja bis jetzt noch nichts. Mir ist der Einstieg in den Roman sehr leicht gefallen, doch als man immer mehr erfahren hat habe ich mehr Pausen benötigt um das gelesene sacken zu lassen. Briony und auch Sebastian haben jeder eine Erkrankung die nicht gerade leicht sind und ja jeder hat seine Grüne wieso er nicht darüber reden möchte. Welche Krankheit die schlimmere ist möchte ich persönlich nicht beurteilen müssen, da ich jede der Krankheiten schlimm finde. Der Roman wurde durchgehend von den zwei Handlungsstränge von Briony und Sebastian erzählt, so hat man von Beiden ihre Geschichte erfahren und auch ihre Gedanken und Gefühle hat man so mitbekommen und so ergab dann alles zusammen für mich ein rundes Bild. Die Autorin hat es wirklich gut hinbekommen gleich zwei schwere psychische Krankheiten in einem Roman zu erzählt, gut ich fand es teilweise etwas hart und ja ich habe dann einfach etwas mehr Pausen benötigt um das gelesene zu verarbeiten. Gut gefallen hat mir, wie der Handlungsverlauf durchgeplant war, so dass man allem sehr gut folgen konnte und auch die Entscheidungen die im Verlauf des Buches getroffen wurden war für mich immer nachvollziehbar. Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt, es ist auch einiges passiert was ich so nie erwartet gehabt hätte. Selbst ob es ein Happy End geben wird hatte ich fast schon nicht mehr gehofft so wie alles verlaufen ist. Die Figuren des Romans empfand ich alle mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so konnte ich sie mir alle während des Lesens gut vorstellen. Briony und auch Sebastian hatte ich durch ihre Geschichte sehr schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt. Auch die Handlungsorte konnte ich mir anhand der Beschreibungen völlig problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen auch wenn ich noch nie in London war. Alles in allem war dieser Roman anders als ich es erwartet gehabt hätte, was ich aber nicht Negativ finde. Auch wenn ich mehr Pausen während des Lesens benötigt habe so habe ich trotzdem schöne Lesestunden mit dem Roman verbracht. Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.

Überraschend tiefgründig

Von: _caseylovesbooks_ Datum: 27. July 2021

Das Buch war sehr emotional! Ich wusste ja aus den beiden anderen Bänden, das es Bri nicht leicht hat und ich mich auf eine emotionale Geschichte einlassen muss. Was aber dann kam, das hätte ich mir nicht träumen lassen, denn nicht nur Bri hatte ihr Päckchen zu tragen sondern auch Sebastian... 🙊🙊🙊 Die Geschichte kam zwar ohne große Dramen aus aber die Krankheiten an denen beide zu leiden hatten waren schon schlimm genug und da der Schreibstil wieder so fantastisch war, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin, lässt einen die Geschichte definitiv nicht kalt und man muss schon öfters "schlucken" um nicht mit zu weinen 😭. Ich kann euch das Buch sehr empfehlen. 😍 Passt nur auf, wer von Euch auf Triggerwarnungen angewiesen ist, sollte sie hier vorher lesen! Da hier beide Protagonisten ihr Päckchen zu tragen haben und es nicht einfach wird, die Gefühle hier außen vor zu lassen. Die Triggerwarnungen für die Geschichte stehen im hinteren Teil des Buches! Es ist ein rund um gelungener Abschluss und ich bedaure es, die WG und das schön beschriebene London verlassen zu müssen 😭

Ein wunderschöner Abschluss mit viel Gefühl

Von: buchsternchen Datum: 27. July 2021

Im Gegensatz zu den ersten zwei Bänden baut die Beziehung diesmal auf Friends to Lovers auf und das hat sehr gut zu den Charakteren gepasst. Sie verbringen viel Zeit miteinander und gehen ganz toll miteinander um; sehr bedacht, respektvoll und aufmerksam. Demnach gibt es auch kein unnötig in die Länge gezogenes Drama - oh wie ich das derzeit in New Adult Büchern liebe!! Mich hat das Buch von den Thematiken einfach sehr angesprochen; nicht nur das Schauspielern, welches wirklich eine große Rolle spielt, sondern auch die mentalen Krankheiten. Ich war ehrlich überrascht davon, wie intensiv hier in die düsteren Gedanken der Protagonisten eingetaucht wird. Dadurch hab ich mich den beiden emotional sehr verbunden gefühlt, auch weil ich mit allen Gedankengängen etwas anfangen kann, aber das ist sicherlich subjektiv. Wenn ich über die Geschichte nachdenke, kommen mir tatsächlich direkt die Tränen; also lest unbedingt die Trigger-Warnung. In dem Buch kann man sich total wohlfühlen, aber es ist keine leichte Kost. Zusammengefasst konnte mich die Geschichte von Briony und Sebastian persönlich tief berühren und gehört jetzt sogar zu den Büchern, die ich direkt nochmal lesen würde weil es einfach so -schön- war.

Ein wunderschöner und emotionaler dritter Band!

Von: Empire of Bookz Datum: 26. July 2021

Ich kann gar nicht genug betonen, wie wahnsinnig toll und wichtig ich es finde, dass dieses Buch geschrieben wurde. Selbst heute wird dieses Thema immer noch viel zu viel totgeschwiegen und das ist einfach nicht in Ordnung. Dass Nena Tramountani ihre beiden Protagonisten nun zu Überlebenden psychischer Krankheiten gemacht hat, verdient meinen Respekt. Sie spricht damit nicht nur die wichtigsten Themen an, wie beispielsweise den Umgang mit Betroffenen und wie man Hilfe und Unterstützung entgegenbringen kann, sondern ermöglicht den Lesern einen Einblick in die Gefühlswelt und in das Leiden psychisch kranker Menschen, betont aber auch ihre Stärke und – super wichtig – dass sie nicht von ihrer Krankheit bestimmt werden. Ihr Schreibstil hat mich gerührt. Die Protagonisten: Kennengelernt habe ich Briony als Nebencharakter im vorausgehenden Buch „Try & Trust“, wo sie mich allerdings nicht zu hundert Prozent überzeugen konnte. Als Protagonistin hinterließ sie jedoch einen bleibenden Eindruck. Mir persönlich fiel es leicht, mich in sie hineinzuversetzen, da ich selbst ebenfalls Probleme mit meiner körperlichen Wahrnehmung habe, gleichzeitig war ihre Persönlichkeit so unterschiedlich zu meiner, dass es mir nicht ganz so leicht fiel, einen Draht zu ihr zu finden, wie es bei Matilda der Fall war. Sebastian hat mich wieder und wieder begeistert. Alles was er zu Briony gesagt hat, war ein absoluter Volltreffer; ich musste mir so viele Stellen markieren, bei denen ich mir einfach dachte: Respekt! Doch auch er leidet unter seiner Krankheit, und bis zum Ende war mir nicht klar, wie sehr. Er ist solch ein komplexer und faszinierender Protagonist. Briony und Sebastian sind einfach wundervoll zusammen! Schreibstil: Gerade wegen des schwierigen Themas war ich überglücklich darüber, wie leicht sich das buch lesen ließ. Die Autorin hat einen wundervollen, fließenden Schreibstil, der dich die Zeit vergessen und dich in der Geschichte verlieren lässt. Brionys und Sebastians Beziehung zu verfolgen fühlte sich an, als sei man schwerelos und könnte die beiden mit eigenen Augen sehen. Ich habe das Buch wirklich verschlungen! Fazit: Obwohl ich damit gerechnet habe, das Buch nicht so sehr zu mögen, wie „Try & Trust“ ist es mir kaum möglich die beiden Geschichten zu vergleichen. Brionys Story ist auf eine ganz andere Weise als Matildas wunderschön und steht bei mir somit an gleicher Stelle. Sie ist viel ernster und trauriger, aber hat eine Message von wahnsinnig großer Bedeutung, die mich zu Tränen gerührt hat. Mit Nena Tramountani wird man niemals enttäuscht!

Das emotionalste New Adult Buch des Jahres

Von: Beccasbibliotheca Datum: 26. July 2021

Herzensbuch & Highlight! Ich hätte definitiv nicht gedacht, dass ich Brionys (und Sebastians) Geschichte so sehr lieben werde. Eigentlich dachte ich, besser als Band 1 kanns nicht werden. Und dann kam Band 2, der auch grandios ist. Und dann kam Band 3, der auf ganz anderen Ebenen grandios ist. Jedes Buch dieser Reihe ist ein Highlight für mich, auch wenn sie inhaltlich und emotional so verschieden sind. Aber ganz ganz große Liebe an die gesamte SOHO-Reihe! Der Schreibstil war gewohnt flüssig, nicht langweilig und vor allem in diesem Band sehr tief und emotional. Ich konnte jedes Gefühl der Protagonist*innen mitfühlen und war zwischendrin immer wieder erstaunt, wie weit im Buch ich schon vorangeschritten bin, weil es so angenehm zu lesen war. Die Verarbeitung von Brionys und Sebastians Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich bin keine Betroffene, aber finde, dass sehr sensibel und umsichtig damit umgegangen wurde. Den älteren und meist amerikanischen New Adult Romance Romanen werfe ich oft vor, dass psychische Krankheiten ausgeschlachtet werden und nur als Mittel zum Zweck dienen – dieses Gefühl hatte ich hier gar nicht! Ich fand es toll, noch so viel über Briony erfahren zu können, was man zwar in den Bänden davor schon vermutet hat, aber hier erst so richtig versteht, welche Ausmaße es hat. Und während Sebastian in Band 2 noch sehr unscheinbar und ein wenig langweilig wirkte, so habe ich ihn in "Play & Pretend" lieben gelernt. Ich mag, wie offen er ist, wie ehrlich und vor allem, wie gutmütig. Der Konflikt zwischen beiden war vielleicht aufgrund ihrer Erkrankungen vorhersehbar, aber dennoch nicht weniger schmerzhaft für mich. Die letzten 80 Seiten musste ich aufpassen, dass meine Tränen nicht das Papier aufweichen. Lediglich die Art und Weise, wie Sebastians Geheimnis aufgelöst wurde, hat mir nicht so zugesagt. Es passte zur Geschichte, keine Frage, aber ich fand es doch etwas.. ungünstig. (Ich kann es leider nicht anders beschreiben, ohne zu spoilern) Für mich ist dieses Buch und auch die ganze Reihe ein Muss für alle New Adult Romance Leser*innen. Und ich hoffe sehr, dass Brionys und Sebastians Geschichte noch viele Herzen berühren, brechen und wieder zusammenflicken wird.

Toller Abschluss dieser schönen Trilogie

Von: Die Bibliothekarin Datum: 26. July 2021

Das Cover finde ich ganz schön aber die der anderen beiden fand ich irgendwie noch schöner, die Farben gefallen mir diesmal nicht so gut. Ich finde es aber wieder einmal toll, dass man die Reihe auch als solche erkennt und si ähnlich aussehen. Der Einstieg war wieder ganz einfach, ich war sofort in der Story drin und fand es toll Briony und Sebastian auf ihrem Weg zu begleiten. Sie geben ein interessantes Paar ab und besonders über das Ende habe ich mich sehr gefreut. Die Bücher lassen sich wunderbar zwischendurch lesen ohne dabei langweilig oder flach zu sein. Ich fand es schön in die Welt der Schauspieler abzutauchen und finde Briony ist die geborene Schauspielerin. Es war auch sehr interessant die Geheimnisse aufzudecken und dabei zuzusehen, wie sie es schafft ihre Vergangenheit aufzuarbeiten. Sebastians Krankheit ist ein großer Teil seines Lebens, steht aber nicht zu stark im Vordergrund. Mich hat es sehr berührt wie beide damit umgegangen sind. Fazit Ein ganz toller Abschluss der Trilogie, es war so schön in die verrückte WG zurück zu kommen. Ich habe jeden Teil der Trilogie genossen und fand auch diesen Abschluss sehr gelungen. Briony war mir schon aus den anderen beiden Teilen sympathisch und das hat sich hier nur noch mehr gezeigt. Ich freue mich schon darauf bald wieder etwas von der Autorin zu lesen.

Highlight!!

Von: Zeilen_voller_woerter_ Datum: 26. July 2021

MEINUNG WOW!!! Band 2 fand ich persönlich total erfrischend und anders, weshalb es schon 5/5💫 von mir bekommen hat... Aber das hier?? 5+!!!! Obwohl ich Briony in den vorherigen Büchern irgendwie... nicht mochte... habe ich sie wirklich geliebt!! Sie ist unglaublich stark, und auch, wenn sie es selbst nicht wahrnimmt, hat sie eine wahnsinnige Entwicklung durchlebt. Sebastian kannte man ja vorher kaum, aber auch seine Perspektiven haben mich sehr berührt und ich habe seinen vielfältigen Charakter ebenfalls geliebt!!!! Nach Band 2 dachte ich: ,,Oh, das wird jetzt schwer für Bry und generell, dass die Lovestory überzeugend rüberkommt." Aber die Autorin hat es geschafft!! Die Geschichte war schlüssig und nichts wurde überstürzt💫 Die Handlung rund um das Schauspielern war auch richtig interessant und es hat so viel Spaß gemacht, sich in Bry und Sebastian zu versetzen😍 Die Themen, die behandelt werden, sind so wichtig und die Umsetzung war grandios! Es ist einfach toll, dass die Autorin dieses Buch geschrieben hat... Mir hat es auf jeden Fall vieles näher gebracht🥺♥️ Ich kann es nicht anders sagen, denn NICHTS hätte für mich besser oder anders sein können😭♥️ FAZIT Eine Geschichte, die mich total überrascht hat. Sie ist so berührend, emotional und tiefgründig, mit vielschichtigen Charakteren und einer fesselnden Handlung - Highlight!♥️

hoch emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle ♥

Von: reading with Maren Datum: 26. July 2021

REZENSION. ✨ [Werbung, Rezensionsexemplar] SWIPE für den Klappentext → ACHTUNG: In diesem Buch gibt es eine Triggerwarnung die ihr DRINGEND vorher lesen solltet. Band 3 der SoHo-Love Reihe hat sich heimlich und still wie ein plötzlicher Sommerregen an mich rangeschlichen und mich im übertragenen Sinne völlig durchnässt von Liebe zurück gelassen. ♥️ Ich bin ehrlich – Briony konnte ich vorher nicht richtig einschätzen oder „greifen“. Sie war relativ unscheinbar und für mich auch nicht so spannend wie Matilda oder Liv. Umso mehr überrascht hat sie mich nun da ich sie kennenlernen durfte. Die Liebesgeschichte von Bry & Sebastian startet in diesem Buch sehr schnell, beide kennen sich kaum „richtig“ und verbringen nahezu jede freie Minute miteinander. Auf Grund beider Situationen aber absolut passend und authentisch, denn genau das ist bei Beiden auch Teil des Problems. Die Liebe zwischen ihnen erlebte ich daher sehr intensiv und von Beginn an emotional. Wirklich gut gefallen hat mir der ungefilterte Einblick in die Gedankenwelt von Beiden. So wie wir bei »Fly & Forget« einige Rückblicke aus der Vergangenheit erhalten, bekommen wir hier im Buch die wirklichen Gedankengänge geschildert, wodurch ich mich beiden Charakteren sehr nah und verbunden gefühlt habe. Wie konnte ich Briony jemals als unscheinbar empfinden? Sie hat ein unfassbar großes Herz und gehört zu den mutigsten Charakteren die ich jemals in einem Buch kennengelernt habe. Mut heißt nicht immer sich einem Drachen in den Weg zu stellen. Mut heißt vor allem sich den eigenen Dämonen zu stellen, sich mit unbequemen Wahrheiten zu befassen und Hilfe zu suchen, selbst wenn man daran zu zerbrechen droht. Dieses Buch war PERFEKT für mich, danke @nenatramountani das du so eine wundervolle Geschichte geschrieben hast. ♥️🥺 Vielen Dank an @bloggerportal und @penguin_verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

Berührendes und grandioses Ende der Reihe

Von: Aya Rose Datum: 25. July 2021

Was ein atemberaubendes Buch. Was ein phänomenaler Abschluss der Reihe. Habe ich am Anfang noch geglaubt, es handelt sich um den schwächsten Band der Reihe, habe ich schnell gemerkt, dass ich damit vollkommen falsch liege. Denn die Geschichte um Bry und Sebastian war für mich die stärkste. Die Berührendste. Die Schmerzhafteste. Denn neben einem wundervollen Setting überrascht auch dieser Band wieder mit dem ergreifenden und rührenden Schreibstil der Autorin, der mich durch sämtliche Gefühle hat wandern lassen. Ihr ist es hervorragend gelungen, die jeweiligen Gefühlszustände der Charaktere auf den Leser zu übertragen und ihn mit den Figuren leiden, lieben, lachen und weinen zu lassen. Die Geschichte um Bry und Sebastian hat mich so tief berührt, weil beide einfach authentisch sind. Real und greifbar wirken. Weil man sich in die beiden hineinversetzen kann. Und ich kann nicht sagen, wie oft mein Herz gebrochen wurde. Wie viele Tränen ich verdrückt habe und Höllenqualen mit den Charakteren gelitten habe. Wie viel ich mit ihnen gelacht habe. Wie glücklich und zufrieden ich mit ihnen gewesen bin. Wie stolz, dass sie über sich hinausgewachsen sind. Briony leidet an einer Essstörung. Sebastian hat eine bipolare Störung. Beides keine einfachen Themen. Und doch hat sich die Autorin mit den beiden Themen auseinandergesetzt und die Thematiken authentisch rübergebracht. Es war nicht zu viel. Es war nicht zu wenig. Es war in meinen Augen sehr gut umgesetzt. Nichts wurde schön geredet. Nichts schwarz geredet. Stets haben die Figuren und die Autorin die Realität in den Augen behalten. Und wieder einmal haben mir die Botschaften, die ich aus diesem Buch mitnehme, sehr gut gefallen: Akzeptanz und Ehrlichkeit. Wir brauchen sie. Für uns und von anderen. Es ist ein wichtiges Zusammenspiel. Ein Zusammenspiel, das uns über uns hinauswachsen lassen kann. Das unsere Probleme erträglicher macht. Sie zu einem Teil von uns macht. Nicht zu einem Sache, die über unser Leben bestimmen muss.

Ein würdiger Abschluss!

Von: Lexis Little Library Datum: 25. July 2021

GEDANKEN ZUM BUCH Zuerst einmal muss ich das wahnsinnig tolle Cover ansprechen, das für mich das schönste der Reihe ist! Der dezente Nude-Ton, zusammen mit dem kräftigen Türkis … Ein Traum! Auf die Geschichte von Briony habe ich mich nach Try & Trust sehr gefreut, denn ich hatte schon die grobe Ahnung, dass mich hier mehr als eine gewöhnliche Liebesgeschichte erwarten würde. Im Vorgängerband wurden Brionys Probleme bereits angesprochen, weshalb allen klar sein sollte, dass dieses Buch keine leichte Kost darstellt. Die Triggerwarnung sollte hier auf jeden Fall ernst genommen werden. Dieses Buch war wirklich wunderschön. Trotz der ernsten und oftmals schwer verdaulichen Thematik hat es Nena Tramountani geschafft, alles unglaublich schön und dennoch packend zu erzählen. Man merkt, dass sie hier aus ihren eigenen Erfahrungen schöpft, was die Geschichte und vor allem die Charaktere noch intensiver macht. Briony ist für mich eine wahnsinnig starke Frau. Ich wüsste nicht, ob ich dieses Problem bewältigen könnte und ob ich stark genug wäre, um Hilfe zu bitten. Auch Sebastian fand ich unglaublich toll. Wie Briony, so hat auch er ein Problem, das ihn in seinem Alltag behindert und das ihm das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. Die beiden leiden unter ähnlichen Dämonen, die ihre Gedanken beherrschen und die es ihnen fast unmöglich machen, jemanden an sich heranzulassen. Umso erstaunlicher ist es, dass die beiden einfach perfekt harmonieren und sich gegenseitig helfen. Ich fand die zwei toll! Sie sind wahnsinnig ehrlich zueinander und sprechen sehr sensible Themen an. Es wird hier nichts unnötig dramatisiert oder vorgespielt, sondern einfach angesprochen, was Angst macht. Das fand ich unglaublich erfrischend! Die Handlung wird hier definitiv von den Figuren getragen. Sowohl Briony als auch Sebastian sind unglaublich ehrlich, authentisch und besitzen eine innere Stärke, die mich zeitweise echt zu Tränen gerührt hat. Da wir das Buch aus beiden Perspektiven erleben, lernen wir Briony und Sebastian auch sehr gut kennen. Mir haben besonders ihre Gedankengänge gut gefallen, die oft völlig klar und ungeschönt bei mir ankamen. Da ich selbst keine Erfahrungen mit den Problemen der beiden habe, kann ich nicht sagen, wie authentisch die Autorin beide Krankheiten schildert, aber für mich fühlte es sich ziemlich intensiv und ehrlich an. Ich kann an diesem Buch nichts negatives finden, außer – und das ist Jammern auf höchstem Niveau – dass ich mir am Ende einen Abschluss für die gesamte WG gewünscht hätte. Vielleicht in Form eines Epilogs, aber wie gesagt, ist das keine echte Kritik, sondern mehr ein persönlicher Wunsch. FAZIT Play & Pretend ist ein Buch voller Liebe, Schmerz, Hoffnung und Mut. Es überzeugt mit zwei wahnsinnig starken und authentischen Charakteren und einer sehr ernsten und gut umgesetzten Thematik. Für mich ist dieses Buch ein würdiger Abschluss einer richtig tollen Reihe und ich hoffe sehr, noch mehr solcher Geschichten von Nena Tramountani zu lesen. Zwar wird für mich Band 2 immer mein Favorit dieser Reihe bleiben, aber Play & Pretend schafft es bei mir auf den zweiten Platz und bekommt auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Eine Geschichte, die unter die Haut geht...

Von: Merlins Bücherkiste Datum: 25. July 2021

Mit dem Werk „Play & Pretend“ verabschiedet sich die „SoHo-Love-Trilogie“ von Autorin Nena Tramountani mit dem romantischen Happy End von Briony und Sebastian. Briony ist noch immer nicht ganz über ihren Exfreund Anthony hinweg. Doch während des Castings für das neue Stück Ein Sommernachtstraum lernt sie Sebastian von einer völlig anderen Seite kennen. Ganz behutsam kommen die beiden sich näher, verbringen Zeit zusammen. Doch Briony hat immer die Angst, dass Sebastian sie auch fallen lässt. Wegen ihrer Essstörung und ihrem gestörten Selbstbild. Doch was könnte passieren, wenn sie herausfindet, dass nicht nur sie ein Problem hat. Vielleicht sind Sebastians Dämonen noch eine Spur schlimmer als ihre eigenen? Von Schriftstellerin Nena Tramountani entspringt die Idee zur „Soho-Love-Trilogie“, die sich mit den WG-Mitbewohnern Noah & Liv, Matilda & Anthony und letztlich auch Briony & Sebastian beschäftigt. Die Autorin verzichtet dabei nicht auf tragische Elemente, die den Werken eine nötige Tiefe verleihen. Vorweg möchte ich anmerken, dass jeder Band eigenständig gelesen werden kann. Doch es ist schöner, die Bände in chronologischer Reihenfolge zu lesen, damit alle Zusammenhänge vollständig erfasst werden können. In diesem Teil dreht sich alles um Briony und Sebastian, die gemeinsam als Schauspielstudenten für „Ein Sommernachtstraum“ vorsprechen. Abwechselnd werden ihre Erlebnisse aus der jeweiligen Perspektive wiedergegeben, weshalb es leichtfällt, zu beiden Protagonisten einen wunderbaren Bezug aufzubauen. Briony leidet unter einer Essstörung und lernt ganz langsam, mit ihrer Krankheit umzugehen. Nur ihre beste Freundin Matilda weiß genau über sie Bescheid und hilft ihr in den schlimmsten Momenten. Doch seit der Trennung von Anthony und seit Matilda mit ihm zusammen ist, wirkt alles konfus und merkwürdig. Sie fühlt sich auch in der WG nicht mehr wohl. Als sie Sebastian kennenlernt, ist er die gelungene Abwechslung in ihrem Leben. Trotzdem hat sie Angst, sich ihm zu weit zu öffnen und erneut eine Abweisung zu erleben. Sebastian hat seine eigenen Dämonen. Doch eines weiß er ganz genau, er will Briony. Er ist von ihr fasziniert und möchte sie auf jeden Fall besser kennenlernen. Dazu ist ihm fast jedes Mittel recht. Da er selbst genau weiß, wie die Psyche Spiele mit einem spielt, kann er Briony ein guter Freund sein. Doch was passiert, wenn er selbst auch Hilfe braucht? Die Handlung in diesem Roman ist tiefschürfend und emotional. Bereits nach wenigen Seiten wird deutlich, dass hier das Hauptaugenmerk auf den Gefühlen den beiden Protagonisten liegt, die ganz langsam über ihre Erlebnisse und Gedanken sprechen müssen. Die Verarbeitung von vergangenen Elementen, aber auch die Ängste vor der Zukunft, bilden hier einen Grundpfeiler, der bewegt und mitreißt. Aber auch das Erlernen von Akzeptanz des eigenen Körpers ist ein Punkt, der aus diesem Werk etwas Besonderes macht. Ich habe bereits alle drei Bände gelesen und regelrecht verschlungen. Für mich persönlich sind diese Werke mein Highlight des Jahres. Sie sind absolut emotional und authentisch, weshalb ich jeden Band auf seine eigenen Art und Weise gefeiert habe. Nena Tramountani bringt mit ihren Worten eine lebendige und bildliche Kulisse aufs Papier, so dass alles glaubwürdig und plastisch erscheint. Die Darstellung ihrer Charaktere ist facettenreich und ich konnte mich genau in ihre Situationen hineinversetzen. Mit Themen wie Essstörung und Psychische Erkrankungen hat die Autorin sich kein leichtes Feld ausgesucht. Doch als Leserin konnte ich auf den Seiten genau erkennen, dass sie sich mit diesen Bestandteilen vernünftig und ausgiebig auseinandergesetzt hat. Sie hat hier verdeutlicht, wie stark die Wahrnehmung der Betroffenen vom Normalbild abweicht und wie sehr sie auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Die Szene, als Sebastian seinen Freund Angus um Hilfe bittet, ist mir dabei nicht aus dem Kopf gegangen. Sofort sind die Freunde da und helfen in der größten Not. So ein Umfeld wünsche ich allen Betroffenen, die unter ähnlichen Erkrankungen leiden. In jedem Fall kann ich dem Werk nur meine größte Empfehlung aussprechen. Wenn ich auch eher ein Matilda & Anthony-Fan bin (die beiden haben mich absolut mitgerissen), so konnte ich trotzdem hier einen Roman erleben, der mich berührt und bewegt hat. Ich wünsche der Autorin noch viele weitere begeisterte Leser und bin schon gespannt, welche weiteren Ideen in Zukunft auf uns warten werden.

Grandioser Reihenabschluss

Von: Izzy Datum: 25. July 2021

"Das ist es, was Menschen tun sollten – füreinander am Leben bleiben, wenn sie es nicht für sich selbst tun können. Richtig?“ -Nena Tramountani in Play & Pretend, S. 324 Mit Play and Pretend ist Nena Tramountani wirklich ein grandiöser Abschluss der Soho-Love-Reihe gelungen. Den 3. Band der Reihe findet ihr im Programm des Penguin-Verlag. Briony kennen wir schon aus den ersten beiden Bänden. Zumindest dachten wir das. Wer Briony wirklich ist und was wirklich alles hinter ihrer Figur –im wahrsten Sinne des Wortes- steckt, erfahren wir erst jetzt. Brionys Geschichte geht unter die Haut. Berüht, verletzt und heilt die Wunden, die beim Lesen entstanden sind. Meine Bewunderung für Briony ist mit jeder Seite gestiegen. Sie ist eine so unglaublich starke Person, die sehr wohl weiß, wann sie ihre Grenzen erreicht hat, es aber leider nicht immer schafft, dann auch zu stoppen. Egal wie schlecht es ihr geht, sie steht für ihre Freunde und die Menschen, die ihr wichtig sind ein. Die Schauspielerei ist ihr Ausgleich. Ihre Fluchtmöglichkeit in eine andere Welt. Eine Welt, in der sie es schafft für einen Moment ihre Sorgen und Probleme zu vergessen und in eine andere Haut zu schlüpfen. In eine Rolle, die ihr Stärke gibt, durch die sie sich möglicherweise sogar weniger verstellen muss als im echten Leben. Sebastian haben wir in einer kleinen Szene in Band 2 kurz schon kennen gelernt, so richtig eingeführt wird seine Figur aber erst in Band 3. Parallel zu Brionys Geschichte lernen wir auch noch Sebastians Vergangenheit kennen. Nicht weniger berührend, nicht weniger belastend, nicht weniger herzzerreißend und doch anders als Brionys. Oder? Genau diese beiden Päckchen, die beide Protagonisten zu tragen haben, führen sie in einem Atemzug zusammen und befördern sie im nächsten wieder an die Grenzen des jeweils anderen. Die Hintergrundstory sind heftig, ein anderes Wort fällt mir hierzu nicht ein. Daher bitte ich euch wirklich, falls es für euch potentiell triggernde Inhalte gibt, die Triggerwarnung am Ende des Buches zu lesen und gut zu überlegen, ob ihr mit den Themen klar kommt. Denn meiner Meinung nach wird hier nichts verharmlost und auch nicht schön geredet. Es gibt Höhen und Tiefen, eben so wie im echten Leben. Was Nena Tramountani hier geschrieben hat, ist wirklich großes Kino und so nah an der Realität, dass es einem wirklich das Herz zerbricht. Endlich ein Buch, bei dem nicht gleich mit der großen Liebe alles wieder Friede-Freude-Eierkuchen ist, sondern am echten Leben festhält. Auch das Nachwort ging mir noch nahe. Wenn es euch nicht gut geht, bitte, tut euch selbst den Gefallen, auch wenn es schwer fällt, redet mit jemanden. Dabei ist es völlig egal, ob es eure Freund*innen sind, eure Familie oder ob es euch leichter fällt mit Fremden darüber zu sprechen. Fresst es nicht in euch hinein. Das Buch zeigt gut, dass dies für keinen von uns auf Dauer eine gute Option sein kann. Die Telefonseelsorge erreicht ihr rund um die Uhr über die 0800/1110111 oder 0800/1110222. Dabei könnt ihr ganz anonym bleiben und das Ganze ist natürlich kostenlos. Achtet aufeinander, seid füreinander dar und vor allem hört einander zu. So richtig. Enden möchte ich meine Rezension gerne mit einem Rückschluss, den ich durch diese Buch, auch für mich selbst gewonnen habe: Nur weil jemand krank ist, ist er nicht schwach. Es gibt Krankheit und es gibt Schwäche und zwischen diesen beiden Gegebenheiten liegt ein gewaltiger Unterschied.

Ein großartiges Jahreshighlight

Von: read.about.it.once Datum: 25. July 2021

Auch das Cover ist wiedermal so schön und alle drei zusammen ergeben ein tolles Bild. Nenas Schreibstil ist so echt! Sie bekommt es perfekt hin, den Leser alles fühlen zu lassen. Und meiner Meinung nach wurde es von Band zu Band besser. Die Geschichte von Briony und Sebastian tut unglaublich weh. Sie beschönigt nichts, zeigt die Realität und hat sich sehr doll in mein Herz geschlossen. Man muss sich einfach in die beiden verlieben. Es wird sehr viel geredet, nicht immer schöne Sachen, aber dafür ehrliche. Briony ist ziemlich zerbrochen und kämpft zwar immer wieder, kann aber nicht mehr. Sie hat einige Probleme und hat immer mehr Schwierigkeiten, diese in den Griff zu bekommen. Aber ihr Mut und ihre Kraft sind bewundernswert und ich habe sie extrem in mein Herz geschlossen. Sebastian hat auch schon sehr viel durchmachen müssen und hat deswegen meinen tiefsten Respekt. Seine Krankheit wird ebenso wie Brionys gut und meiner Meinung nach authentisch dargestellt, ohne irgendwas zu romantisieren. Deswegen tat es beim lesen auch immer wieder weh. Die Geschichte ist einerseits sehr ruhig aber dennoch fliegen die Funken. Das zwischenmenschliche hat von der ersten Seite an gepasst. Die Gespräche waren nahbar und die Charaktere waren einfach echt. Kurz vorm Ende war ich kurzzeitig sehr hoffnungslos, hab dann aber mein Herz endgültig an die beiden verloren. Fazit Play & Pretend ist nicht nur gefühlvoll sondern auch schockierend ehrlich. Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und man sollte sich die Geschichte dringend zu Herzen nehmen - auch wenn es zerbricht. Ich habe es komplett geliebt!

Absolutes Herzensbuch!

Von: Librocubicularist.lena Datum: 25. July 2021

Soho-Love, ein anders Wort für eine Buchreihe, die mein Herz gestohlen hat. Was soll ich bloß dazu sagen, ich weiß es erstmal nicht. Ein steht fest, wie auch in den anderen Bänden liebe ich den Schreibstil der Autorin so sehr, ich kann es nicht beschreiben. Ich liebe den, die Charaktere, das Setting, die Stimmung, einfach alles. Ich hab mich schon seit dem ersten Band auf Briony’s Geschichte gefreut, ich hätte aber nie damit gerechnet, dass sie so tiefgründig wird, vor allem hätte ich bei Sebastian, den wir ja ganz kurz in „Try & Trust“ kennengelernt haben, nie mit einer so krassen Vorgeschichte gerechnet. Zusammen sind die zwei aber einfach nur Zucker! Es werden so unglaublich wichtige Themen angesprochen und nichts wird verschönert, was ja sonst recht oft mit Krankheiten, etc. passiert. Dadurch erfährt man wirklich viel über diese Themen, gerade wenn man nicht selbst davon betroffen ist und niemanden mit diesen Problemen und Krankheiten im eigenen Umfeld hat. Teilweise hätte ich bestimmte Wendungen und Details echt nicht erwartet, deshalb muss ich das Buch jetzt mal setzen lassen und verarbeiten, weil es echt viel ist, aber genau deshalb liebe ich dieses Buch so sehr. Manche Stellen taten richtig weh, aber genau das macht das Buch so fantastisch, man wird einfach wachgerüttelt. Am liebsten hätte ich echt noch einen Teil der Reihe, denn ich will und kann sie einfach nicht loslassen! Fazit: „Play & Pretend“ ist definitiv mein Lieblingsteil der Reihe und ich würde sie am liebsten jedem in die Hand drücken, weil ich sie als ganzes wirklich einfach nur liebe, also bitte lest sie“

Ein wundervoller Abschluss

Von: Kathis.books Datum: 23. July 2021

Im dritten Band der Soho-Love Reihe lernen wir die Schauspielstudentin Briony kennen. Als sie sich zusammen mit ihrem Schauspielkollegen Sebastian auf ein Theaterstück vorbereiten soll, kommen sich die beiden näher.⠀ ⠀ Schon Band Eins und Zwei der Reihe haben mir gut gefallen, aber für mich hat Band drei das definitiv getoppt. Diese Geschichte war einfach perfekt und hat mich sehr berührt. ⠀ ⠀ Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr angenehm zu lesen, wirkt locker und leicht, aber gleichzeitig auch sehr emotional, so dass man sich als Leser wunderbar in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen kann. Auch das Setting in London mochte ich sehr gern und es war schön auch die anderen WG Mitbewohner wieder zu treffen. ⠀ ⠀ Die Handlung verläuft eher ruhig und ohne viel Drama. Beide Protagonisten haben ihr Päckchen zu tragen und ihre Geschichten gehen unter die Haut. Trotz vielen schweren Themen, Trauer und Schmerz zeigt sie aber auch so viel Hoffnung und Mut. Um nicht zu spoilern möchte ich nicht zu viel zu den genauen Themen sagen, aber auf mich wirkten die beiden einfach echt und authentisch. Es war so wundervoll zu sehen, wie sehr sie sich gegenseitig brauchten und helfen konnten. Ich habe das Buch förmlich verschlungen und habe bis zum Ende so sehr mit ihnen gehofft, auch wenn alles schon fast hoffnungslos schien. ⠀ ⠀ Dieses Buch ist einfach nur wundervoll. Weil es ehrlich ist. Schmerzhaft und gleichzeitig wunderschön. Aber auch weil es eine so wichtige Message hat, Mut macht und Kraft schenkt.⠀

Ein absolutes Herzensbuch!

Von: book_lovely29 Datum: 23. July 2021

"Play & Pretend" ist der dritte Band der Soho-Love-Reihe und so viel mehr als eine gewöhnliche Liebesgeschichte. Für mich war es der perfekte Abschluss und ich habe mich so auf dieses Buch gefreut und kann immer noch nicht fassen, dass diese unglaubliche Trilogie nun zu Ende ist. Ich liebe diese Reihe, die sich schon mit dem ersten Band in mein Herz geschlichen hat. Das Setting ist grandios, die Charaktere kann man nur lieben und ihre Geschichten sind so tiefgründig, einzigartig und wundervoll. Und da man bereits in den vorherigen Bänden Briony kennenlernen konnte, wusste man, dass ihre Geschichte keine leichte Kost wird. Sie ging mir unter die Haut, war so herzergreifend und hat mich oft zu Tränen gerührt. Deshalb sollte man sich die Triggerwarnung zu Herzen nehmen. Briony ist eine wundervolle und starke Protagonistin. Auf der Bühne kann sie das sein, was sie im wahren Leben nicht ist. Ihr Selbsthass und ihre Zweifel stehen ihr so oft im Weg und nur Matilda, ihre beste Freundin, kennt die bittere Wahrheit. Doch als sie sich zusammen mit Sebastian auf ein Theaterstück vorbereiten soll, kommen sich die beiden näher und auch er kann Stück für Stück hinter ihre Fassade schauen. Er ist einfach unglaublich und strahlt so eine Ruhe aus, mein Herz hat er im Sturm erobert. Besonders gut gefallen hat mir, dass die beiden nichts überstürzen, sich langsam näher kommen und miteinander reden. Über ihre Ängste, ihre Gefühle und ihre Grenzen. "Ich wünschte, ich könnte in deinen Kopf kriechen und jeden einzelnen Gedanken hervorholen. Damit du weißt, dass es nichts gibt, wofür du dich schämen musst." Er zeigt ihr, dass es absolut in Ordnung ist, seine Schwächen zuzugeben. Er versteht sie und kann ihre Ängste so gut nachvollziehen, denn auch er kämpft mit seinen inneren Dämonen, will sie damit aber nicht belasten. Denn er hat Angst, dass er damit Briony mit in seine Abgründe reißt. Aber mehr möchte ich gar nicht verraten. Es war so schön, die beiden zu begleiten und zu sehen, wie sehr sich sich gegenseitig brauchen. Ihre Beziehung ist etwas ganz Besonderes und ihre Geschichte ist so authentisch. Sie beinhaltet wichtige Themen, die die Autorin mit so viel Feingefühl behandelt hat. Sie ist schockierend ehrlich und es wird absolut nichts beschönigt. Durch den Perspektivenwechsel konnte ich die Gefühle, Gedanken, Ängste und Selbstzweifel der Protagonisten jederzeit nachvollziehen. Ich liebe den gefühlvollen, emotionalen und leichten Schreibstil der Autorin. Sie verzaubert mich jedes Mal mit ihren Worten und hat sich mit dieser Reihe in mein Herz geschrieben. Ich war wieder gefangen, habe alles um mich herum vergessen und Seite für Seite nur so verschlungen. Dieses Buch steckt voller Liebe, Wärme, Hoffnung und Mut, aber auch voller Schmerz. Es ist eine ruhige Geschichte ohne viel Drama, aber mit so tiefgründigen Themen, die mir unter die Haut gegangen sind und mich tief im Herzen berührt haben. Es hätte kein schöneres Ende geben können und ich bin immer noch völlig überwältigt. An diesem Buch ist einfach alles perfekt und ich kann es jedem nur ans Herz legen. Ganz große Liebe für diese Reihe!

Ein wunderschöner und berührender Abschluss der SoHo Love - Reihe

Von: Littlebuecherliebe Datum: 23. July 2021

Inhalt: Durch die Schauspielerei kann Briony ihrem eigenen Leben entfliehen und in andere Rollen schlüpfen. Lange Zeit blickt niemand hinter den wahren Grund. Bis sie ihren neuen Schauspielpartner, Sebastian trifft... Meine Meinung: Ich habe das Buch eben beendet und weiß ehrlich gesagt noch nicht was ich sagen soll. Dieses Buch ist so anders als seine Vorgänger und gleichzeitig ist es einfach perfekt. Ich hätte mir keinen besseren Abschluss der Reihe vorstellen können. Zurück in SoHo geht es diesmal um Briony, die wir bereits in den ersten beiden Bänden kennengelernt haben. Mit jeder Seite, in der ich sie besser kennengelernt habe, habe ich sie mehr in mein Herz geschlossen. Briony ist eine unheimlich starke Person. Sie ist ein wunderbarer, ehrlicher Mensch und es hat mir das Herz gebrochen zu sehen, wie sie sich selbst so anders wahrnimmt. Ich fand es toll, in diesem Teil der Reihe einen Einblick in ihr Leben als Schauspielerin zu bekommen. Ich habe das Gefühl, sie dadurch besser zu kennen und zu verstehen. Brionys Schauspielpartner Sebastian kannten wir ja bisher noch nicht. Ich mochte ihn auf Anhieb einfach schon, weil ich es toll fand, wie er mit Briony umgeht, aber auch in ihm steckt einfach noch so viel mehr, was ich gar nicht wirklich in Worte fassen kann. Deswegen lest es einfach und macht euch ein eigenes Bild. Die beiden sind so unperfekt perfekt zusammen. Ihr gegenseitiger Respekt und ihre rücksichtsvolle Art haben mich begeistert. Briony und Sebastian haben eine ganz besondere Bindung. Neben diesen Charakteren habe ich die gesamte Thematik geliebt. Einmal geht es natürlich um das Theater und die Schauspielerei, die beide verbindet. Aber die Autorin spricht daneben auch noch wirklich wichtige Themen an, mit denen sie mich zu Tränen gerührt hat. Der Umgang mit diesen Themen hat mich in jederlei Hinsicht begeistert, aber auch wirklich schockiert und traurig gemacht. Daher bitte nehmt die Triggerwarnung an dieser Stelle ernst. Da sie Spoiler enthält, findet ihr sie am Ende, aber wenn ihr Bedenken habt, solltet ihr sie definitiv vorher lesen. Fazit: Die Tiefe und Emotionen von "Play & Pretend" haben mich überrascht und einfach nur berührt. Daher kann ich das Buch einfach absolut empfehlen!

Super Buch!

Von: Mirisbookloverblog Datum: 23. July 2021

Wie auch hier ähnelt das ℂ𝕠𝕧𝕖𝕣 den anderen. Die Linien sind hier etwas anders gezogen und das Buch ist dieses mal in einem Rosegoldenen ton mit einer schrift in türkis. Ich glaube ich finde diese Farbkombination am schönsten. Auch hier war Nenas 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝 gut und leicht zu lesen. Es wurde wieder aus der 𝕀𝕔𝕙-ℙ𝕖𝕣𝕤𝕡𝕖𝕜𝕥𝕚𝕧𝕖 geschrieben und aus der sucht von Briony und Sebastian Die ℙ𝕣𝕠𝕥𝕒𝕘𝕠𝕟𝕚𝕤𝕥𝕖𝕟 sind hier 𝔹𝕣𝕚𝕠𝕟𝕪 und 𝕊𝕖𝕓𝕒𝕤𝕥𝕚𝕒𝕟. Ein sehr tolles Paar. Ich finde schön wie beide sich sehr unterstützen und auch verstehen. Die kommen sich im Theater immer näher und finden immer mehr übereinander heraus. Briony ist eine sehr starke und Mutige Frau, was ich echt schätze an ihr. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Der Abschluss der Reihe war sehr gut. Der letzte Band war einfach der beste und rührenste Teil von allen. Ich war schon gespannt auf dem 3 Teil weil man Briony schon in den Teilen davor etwas kennen lernen durfte und es dann nur noch spannender machte, was ihre Geschichte ist. Trotz das die beiden an Krankheiten leiden, passen sie super gut zusammen. In dem Buch werden sehr wichtige Themen angesprochen über Krankheiten. Keiner übertreibt es wenn es einem schlecht geht. Wenn man selber nicht in so einer Lage ist kann man manche Sachen nur schwer nachvollziehen, aber das müssen wir das ist wichtig. Man darf eine kranke Person niemals sagen: "du übertreibst". Bitte habt alle Verständnis.

Gefühlvoll

Von: Lesehase_ Datum: 22. July 2021

Das Cover ist schlicht, aber dadurch ist es ganz nach meinem Geschmack, und ich besitze auch kaum bräunliche Cover. Im 2. Band erfuhr man schon vieles über Briony, ihre Vergangenheit und vor allem ihre Essstörung. Das hat mich sehr neugierig auf die Geschichte macht, denn zeitgleich wollte ich wissen, wie Briony mit der neuen Beziehung zwischen ihrer besten Freundin Matilda und Anthony, mit dem sie ihr erstes Mal hatte, klar kommt. Ich konnte Briony sehr gut verstehen, dass sie nicht direkt unbefangen ist, aber Matilda auch ihr Glück gönnt. Es war spannend in ihren Kopf zu schauen, denn sie hat gelernt, anderen etwas vorzuspielen, während es in ihrem Inneren ganz anders aussieht. Ihre Selbstzweifeln und ihr Selbsthass wurden so eindringlich beschrieben wurde, dass es mich emotional sehr mitgenommen hat. Sie macht im Laufe des Buches auch eine große Entwicklung durch, die aber realistisch bleibt. Sie trifft bei ihren Theaterproben dann auf Sebastian, der wie sie Schauspiel studiert und gemeinsam mit ihr die Hauptrollen im neuen Stück besetzt. Bereits bei den ersten Proben habe die beiden eine grandiose Chemie und lassen sich in ihre Rolle als Liebespaar fallen. Doch mein Highlight war, dass sie insgesamt direkt auf einer Ebene waren. Als erstes bauen sie eine tolle Freundschaft auf der Basis von Verständnis und Vertrauen auf. Sebastian geht toll mit Briony um, indem er ihr zuhört, aber sie zu nichts zwingt. Man erfährt früh, dass er selbst psychisch erkrankt ist und an einer bipolaren Störung leidet, auf die er aber medikamentös eingestellt. Auch bei ihm hat es die Autorin es geschafft, seine Krankheit so zu beschreiben, dass ich seine Gefühle verstanden habe. Ich muss zugeben, dass er und Briony ein tolles Team sind, die einander einfach besser verstehen können als viele andere. Irgendwie sind sie ein perfekt-unperfektes Paar, das in einigen Punkten (z.B. Selbstzweifel) übereinstimmt und sich in anderen unterscheidet, was sich z.B. an ihrem jeweiligen Methoden beim Theaterproben zeigt. Von Anfang bis Ende habe ich mit Ihnen mitgefiebert. Aber auch die Nebenfiguren wie Brionys WG-Mitbewohner, ihre Zwillingsschwester Clover als auch Sebastians Vater und seine Freunde habe ich ins Herz geschlossen. Sie sind für die beiden ein tolles Sicherheitsnetz und unterstützen sie, wo sie nur können. Ich finde es toll, wie gezeigt wird, dass man in seinem Leben Mitmenschen braucht, nicht nur einen Partner, sondern auch Familie und Freunde. Insgesamt hat sich das Buch in mein Gedächtnis gebrannt. Die Autorin schreibt grandios und insbesondere gefühlsintensiv, sodass ich immer mit den Protagonisten mitfühle. Auch die psychischen Problemen wurden authentisch behandelt, so weit ich das als Nicht-Betroffene beurteilen kann. Auf jeden Fall geht Nena Tramountani respektvoll mit dem Thema um und auch ihr Nachwort dazu war klasse. Psychische Erkrankungen werden hier nicht verschönernd und gleichzeitig macht die Geschichte auch Mut für Betroffene. Band 1 der Reihe war für mich ganz okay, aber Band 2 (Rezension ist auch auf dem Blog) und 3 sind für mich Highlights im Genre New Adult Romance, die ich von Herzen empfehlen kann. FAZIT: 4,5/5⭐️ Eine besondere Liebesgeschichte, die sich viel um psychische Krankheiten dreht

Für solche Bücher wurde das Genre "New Adult" gemacht

Von: vib.very_important_books Datum: 22. July 2021

"Wir sind nicht Romeo & Julia. Wir sind Hermia & Lysander." Für solche Bücher wurde meiner Meinung nach das Genre "New Adult" erfunden. Für Bücher mit einer Message, einer tieferen Bedeutung, die ergreifen & einfach unglaublich schön sind! Brionys & Sebastians Geschichte ist wirklich besonders & definitiv meine liebsten aus der gesamten SoHo-Reihe. Ich musste so oft lächeln, lachen, hatte aber auch einige "Oh mein Gott!"-Momente & musste die ein oder andere Träne wegwischen. Dieses Buch hatte nur 460 Seiten, aber in diesen ist so, so unglaublich viel passiert! Die Protagonisten waren ebenfalls unglaublich. Sebastian ist unglaublich witzig, flirty, aber auch er hat sein Päckchen zu tragen & seine Abgründe. Genauso wie Briony. Die beiden harmonieren unglaublich gut & machen dieses Buch einfach aus. Ich liebte es von der 1. Bis zur letzten Seite & spreche an dieser Stelle eine ganz klare Empfehlung aus🥺♥️ Ich liebe dieses Buch & es gehört jetzt definitiv zu meinen liebsten New Adult Büchern ♥️

Absolutes Highlight!

Von: Franziska S. Datum: 22. July 2021

Ich habe heute gemeinsam mit der lieben Franzi »Play & Pretend« von Nena Tramountani beendet und ich bin immer noch sprachlos. Es ist so ein wichtiges und tolles Buch mit einem wirklich ernsten Thema, welches einen unter die Haut geht. Es werden Themen angesprochen wie psychische Erkrankungen und der Lebensalltag mit ihnen. Leider werden diese Themen oft tot geschwiegen und viele Schämen sich und haben wirkliche Angst, sich Hilfe zu holen. Briony und Sebastian, zwei wirklich wunderbare Charaktere haben uns mit ihrer Geschichte in den Bann gezogen. Ich fand es toll zu sehen, wie sie sich im laufe der Geschichte entwickelt haben. Beide gehen mit ihren Krankheiten unterschiedlich um, doch ich fand es schön, wie sie sich gegenseitig so unterstützt haben. Die Geschichte von Briony und Sebastian gibt einem Mut, Kraft und schenkt vor allem Hoffnung. Psychische Krankheiten, wie Essstörungen und bipolare Störungen, Depressionen und etc. sollten ernst genommen werden. Dieses Buch sollte jeder gelesen haben, den es regt einen zum nachdenken an und lässt einen nicht mehr so schnell los. Am Ende des Buches befindet sich nicht nur die Triggerwarnung, sondern auch ein berührendes Nachwort de Autorin sowie Telefonnummern, die man jederzeit anrufen kann, wenn man Hilfe benötigt. Briony ist ein herzensguter Mensch mit einer Krankheit, die ihr komplettes Leben kontrolliert. Ich konnte mich in manchen Situationen mit ihr identifizieren und habe von der ersten Seite an, sie wirklich ins Herz geschlossen. Sebastian ist für mich einer der Charaktere, die ich am liebsten umarmen und nicht mehr loslassen möchte. Auch er leidet unter einer psychischen Erkrankung, die genau wie bei Briony, sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. Doch obwohl die Beiden gebrochene Charaktere sind, harmonieren sie so gut miteinander. Für mich ist dieses Buch definitiv eine Liebeserklärung an das Leben und vor allem auch ein schöner und würdiger Abschluss für die Reihe. Definitiv ein Highlight, welches ich nur empfehlen kann!

Eine wahnsinnig emotionale und herzergreifende Geschichte, die mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird!

Von: tabeas-zeilenliebe Datum: 22. July 2021

Das Buch *Play & Pretend von Nena Tramountani ist am 12. Juli 2021 im *Penguin-Verlag erschienen und ist der letzte Teil der Soho-Love-Trilogie. Das Cover finde ich wie schon bei den beiden Vorgängern wirklich gelungen, besonders die Farben gefallen mir wirklich gut! In diesem letzten Teil erleben wir die Geschichte von Briony und Sebastian, die für mich beide wirklich sehr einzigartige und außergewöhnliche Charaktere sind, was auch ihre ganze Beziehung zueinander sehr besonders gemacht hat. Die beiden vereint vor allem ihre Liebe zum Theater, doch als die beiden sich näher kennenlernen, merken sie auch, dass sie sich bei dem anderen so gut verstanden fühlen wie sonst bei kaum einem anderen. Briony ist eine junge Frau, die auf den ersten Blick einen sehr lebensfrohen Eindruck macht, doch schnell merkt man, das dies nur ihre Mauer ist und hinter dieser Fassade stecken schwere psychische Belastungen, die sich sehr stark in Form von Selbstzweifeln äußern. Ich muss wirklich sagen, ich war unglaublich beeindruckt von Briony, denn sie war so authentisch. Ich hatte beim Lesen nie das Gefühl, dass sie über ihre Krankheit definiert wurde. Trotzdem wurde immer wieder die Wichtigkeit dieser betont und gezeigt, dass sie eben auch ein Teil von ihr ist, der sie immer begleiten wird. Auch die Selbstreflexionen, die Briony immer wieder durchlebt, genauso wie die Momente der Schwäche, fand ich so gut nachvollziehbar. Gleiches gilt genauso für Sebastian, der auch mit mentalen Problemen zu kämpfen hat und bei dem die Auf und Abs nie beschönigt wurden, sondern im Gegenteil die Ernsthaftigkeit seiner Krankheit betont haben. Mir hat das Buch durchaus einen ganz neuen Blickwinkel auf viele Dinge ermöglicht, denn es zeigt auf sehr einfühlsame Art die Graubereiche und macht deutlich, wie schwer der Umgang mit den eigenen Monstern im Kopf ist! Und auch die Beziehung der beiden zueinander hat mich nachhaltig beeindruckt, denn Kommunikation ist wirklich ein großes Thema zwischen den beiden. Die beiden haben absolut nichts überstürzt, sondern immer wieder im Vorfeld über ihre Grenzen, ihre Gefühle, Bedürfnisse und Ängste gesprochen, was der ganzen Beziehung etwas so Authentisches gegeben hat und vor allem eins gezeigt hat, nicht immer klappt alles sofort und ist direkt perfekt, sondern es kann ein langer und steiniger Weg sein, bei dem Vertrauen, Respekt und Rücksicht absolut wichtig sind. Was die Handlung angeht, möchte ich gar nicht so viel vorwegnehmen, da es auf mich so eine besondere Wirkung hatte, aber eins kann ich sagen, ich habe selten eine Geschichte gelesen, die sich so echt angefühlt hat und schon allein deswegen ist Play & Pretend für mich ein Highlight. Das darüber hinaus noch so wichtige Themen angesprochen wurden, macht es noch einmal zu etwas ganz Besonderem. Auch der Schreibstil hat mich sehr beeindruckt und ich habe so sehr mit den beiden mitgefiebert, gelitten und gelacht. Auch die ein oder andere Träne konnte ich nicht zurückhalten. Und obwohl das Buch wirklich ernste Themen behandelt, hat die Geschichte eine gewisse Leichtigkeit nie verloren und ich konnte es kaum aus der Hand legen. Fazit Für mich war *Play & Pretend ein wirkliches Highlight und ich bin so froh, es gelesen zu haben, denn es hat mir selbst ein Stück weit die Augen geöffnet und gezeigt, wie wichtig es ist, hinter die Fassaden zu blicken. In meinen Augen der stärkste Teil der Reihe, den ich nur jedem ans Herz legen kann! Kategorie: Herzensbuch

Mega

Von: Gremlins2 Emotionbookworld Datum: 22. July 2021

Play & Pretend - Nena Tramountani Der dritte Band der Soho Reihe erzählt die Geschichte von Briony und Sebastian. Obwohl Briony schon im ersten und zweiten Band eine Rolle gespielt hat, kann man diesen Band problemlos ohne Vorkenntnisse lesen. Briony ist eine unglaubliche starke Persönlichkeit, mir hat diese sehr gut gefallen. Zudem besitzt sie eine eindrucksvolle Aura die ich über den Zeilenrand hinaus spüren konnte. Auch Sebastian fand ich bezaubernd, charakterstark und sympathisch. Die Autorin hat hier eine ernstzunehmende und tiefgründige Thematik aufgegriffen und diese einmalig und galant in die Handlung verwoben. Der Schreibstil ermöglicht es durch die einzelnen Zeilen förmlich zu gleiten, so großartig fliessend das man kein Wort verpassen möchte. Für mich der beste Teil dieser fesselnden Trilogie

Das beste Buch der Reihe!

Von: Gwen Datum: 21. July 2021

Wow. Einfach nur wow. Ich bin immer noch echt sprachlos und kann euch schon jetzt sagen, dass es in meinen Augen das beste Buch der Reihe ist. Kommen wir jedoch zuerst (wie sonst auch immer) auf das Cover und den Schreibstil zu sprechen. Das Cover ist von allen Bänden mein Lieblingscover, da mir die Farben am besten gefallen. Es passt - wie schon bei den anderen Teilen auch - nicht wirklich zur Handlung (ist ja schließlich auch nichts drauf zu sehen), sieht dafür aber gut im regal aus. Der Schreibstil hat mir auch hier wieder gut gefallen, denn er war leicht und flüssig zu lesen, wodurch ich relativ schnell mit dem Buch fertig war (leider). Kommen wir nun zu unseren beiden Protagonisten: Briony und Sebastian. Ich hatte mich bereits aufgrund der vorhergehenden Bände sehr auf Briones Geschichte gefreut, da man ja schon immer mitbekommen hat, was für starke Probleme sie hat, jedoch nie im Detail etwas über sie erfahren hat. Da man über Sebastian nicht anderes weiß, als dass er sich auf Katys Party an Briony rangemacht hat, war ich sehr gespannt darauf, mehr über ihn zu erfahren - und was soll ich sagen? Sowohl Briones als auch Sebastians Persönlichkeiten und Geschichten haben mich so sehr berührt, dass ich mehrere Male richtig heftig weinen musste. Auch die Charakterentwicklung war in diesem Buch eindeutig am stärksten, was ich einfach richtig klasse fand. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint und gehofft. Ich wünschte, allein Briones und Sebastians Geschichte hätte schon drei Bücher umfasst, da ich diese beiden Charaktere wirklich so interessant, komplex und liebenswürdig finde. Da man an dieses Buch (meiner Meinung nach) ohne viel Vorwissen rangehen sollte (ACHTUNG, eine Triggerwarnung befindet sich hinten im Buch - was ich sehr gut finde! Lest diese also unbedingt vorher durch), werde ich euch jetzt nichts weiter über die Handlung und deren Verlauf erzählen - ihr könnt euch jedoch auf eine echt tolle und einzigartige Geschichte freuen! Es war so so toll, auch die anderen aus der WG und den vergangene Bänden zu sehen und ich muss gestehen, dass ich sie schon jetzt alle schrecklich vermisse. Für mich (wie bereits zu Beginn gesagt) das beste und stärkste Buch der Reihe, weswegen ich nicht weniger als 5/5 Sternen geben kann.

Schöner Abschluss

Von: xbooksventure Datum: 21. July 2021

Things aren't always what they Seen to be 🤍 Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … In den zwei vorherigen Büchern haben wir Briony bereits kennenlernen dürfen. Erst in Try & Trust konnte man etwas mehr über sie erfahren, da sie Matildas beste Freundin ist. Sie ist sehr schüchtern, aber in der Schauspielerei geht sie einfach auf. Briony kümmert sich lieber um andere, möchte das es allen gut, anstatt sich um sich selbst zu kümmern. Sebastian konnten wir ja auch schon in Try & Trust kennenlernen. Ihr erstes aufeinandertreffen lief damals nicht wirklich gut. Bei einem Casting für ein neues Theaterstück müssen sie gemeinsam vorsprechen. Die Chemie stimmte einfach sofort. Ich war selbst sehr gefesselt in dem Moment. Sebastian verliert sich auch in der Schauspielerei und tendiert dazu, sich schnell in Dinge und vor allem in Menschen reinzusteigern. Ich mochte seine Art irgendwie von Anfang an. TW. In dem Buch werden zwei ernste Themen behandelt: Essstörung und bipolare Störung. Es war hart zu lesen und es wurde nichts schön geredet. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Sebastian und Briony sehr gut harmoniert haben und beide so viel in ihrem Leben mitgemacht haben. Diese Reihe hat ein besonderen Platz in meinem Herzen und es war ein schöner Abschluss 🥰

Play & Pretend

Von: reading.marie Datum: 21. July 2021

Meine Meinung: Auf Briony und Sebastian habe ich mich besonders gefreut. Bereits in Band 1 und 2 habe ich mich gefragt, was wohl Brionys Geschichte ist und wollte mehr über sie erfahren. Ihr Charakter war sofort spannend für mich und ich musste den dritten Band sofort lesen, als er bei mir ankam. Ich habe selten eine so starke und mutige Protagonistin in einem New Adult Roman erlebt und muss sagen, dass ich es wirklich großartig fand und gerne mehr solcher Charaktere hätte. Auch ansonsten wurde ich in Band 3 wieder nicht enttäuscht. Die Geschichte hat sehr viel Tiefgang und Gefühl, was mich auch mehrmals zum weinen gebracht hat. Hier ist auf jeden Fall anzumerken, dass man die Triggerwarnung nicht unterschätzen sollte. Die angesprochenen Themen sind zum Teil sehr schwer zu ertragen, auch wenn die Umsetzung meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist. Da ich selbst allerdings nicht betroffen bin kann ich hier nicht aus Erfahrung sprechen sondern nur sagen, dass es für mich schlüssig war und ich mich gut in die Charaktere hineinversetzen konnte. Sowohl mit Briony als auch mit Sebastian habe ich die ganze Zeit mitgefühlt und mitgelitten. Trotz der schweren Thematik war der Schreibstil wieder sehr angenehm und man konnte das Buch sehr schnell lesen. Ich möchte unbedingt bald noch mehr von der Autorin lesen. Der Schauplatz dieses Bandes war häufig die Uni, an der die beiden Protagonisten Schauspiel studieren, was mir besonders gut gefallen hat. Generell wurde die Schauspielerei sehr schön in die Geschichte mit eingebunden, sodass ich zwischendrin wirklich Lust hatte jetzt selbst Schauspielerin zu werden;) Fazit: Auch der dritte Band der Reihe ist sehr lesenswert, wenn man gerne New Adult mag. Vor allem die stärke der Protagonistin und das tolle Setting haben mich überzeugt, weswegen ich dieses Buch nur empfehlen kann. Da mir der zweite Band noch ein kleines bisschen besser gefallen hat (Ist aber eine rein subjektive Meinung, für die ich auch keinen genauen Grund nennen kann) bekommt Play & Pretend von mir 4,5/5⭐️

Rührend, wunderschön und süchtig machend

Von: loveto_read_anytime Datum: 19. July 2021

Der letzte und dritte Band, der SoHo-Love-Reihe war für mich, das beste und rührendste Buch, der Reihe. Ein absolutes Highlight. Als ich mit dem Buch anfing, um nur ein paar Seiten zu lesen, hat mich die Geschichte um Sebastian und Broiny so sehr in ihrer Bahn gezogen, sodass ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen habe. Aus ein paar Seiten würde es das ganze Buch. Von Seite 1 bis 464 war dieses Buch so berührend, stark, wunderschön sowie süchtig machend von der Autorin geschrieben. Aber nicht nur das, sie spricht hier auch zwei sehr wichtigen Krankheiten an und man merkt, dass sie sich ausführlich und gründlich mit den Themen befasst hat, was man auch als Leser sofort spürt. Aus einigen Szenen konnte ich lernen, wie sich die Menschen in solchen Situationen fühlen sowie wie man damit umgehen soll als außenstehende Person. Briony und Sebastian haben schon seit ihrer Jugend mit psychischen Krankheiten zu kämpfen, auch ohne zu wissen, was es auf sich hat. Noch heute begleiten sie diese, jeder auf eine andere Art und Weise. Briony hat eine einzige und große Leidenschaft und die ist die Kunst des Schauspiels. Sie fühlt sich durch das Spielen frei, sowie kann damit alle Gefühle rauslassen, die in ihr feststecken. Ich habe die ganze Zeit über mit ihr mitgefühlt. Ihre Gedanken und Gefühle waren für mich als Leser sehr klar und greifbar. Genau wie bei Sebastian, er teilt nämlich die gleiche Leidenschaft wie Briony und so lernen die beiden sich langsam sehr gut kennen und erkennen, dass sich beide nicht nur super gut ergänzen, sondern auch dazu beitragen sich gegenseitig Vertrauen, Liebe, Glück und Heilung zu geben. Wenn ich an die beiden denke, denke ich an pure reine Liebe mit Ecken und Kanten.

Mit Abstand der beste Teil der Reihe!

Von: justmiaslife Datum: 19. July 2021

Ich habe mich selten so sehr von einen Buch verstanden gefühlt und mich selbst in so vielen Punkten in einer Protagonistin wiedergefunden, wie es hier der Fall war. Von Anfang an habe ich mich auf den dritten Teil am allermeisten gefreut, weil die Geschichte einfach schon nach etwas ganz ganz Besonderem klang. Wie auch schon in den ersten beiden Bänden hat mir der Schreibstil von Nena Tramountani wieder unwahrscheinlich gut gefallen, doch diesmal hat er es geschafft, mir noch einmal mehr unter die Haut zu gehen und mich so viel tiefer zu berühren, als es bei seinen beiden Vorgängern der Fall war. Keine Ahnung, ob das nachvollziehbar ist, aber dieses Buch hat mir etwas gegeben, von dem ich überhaupt gar nicht wusste, dass ich es brauche. Ich hatte während des Lesens wirklich mehrfach eine Gänsehaut und Tränen in den Augen – entweder, weil ich so sehr mit Briony und Sebastian mitgefühlt habe oder aber, weil die Worte von Nena Tramountani – gerade im Bezug auf Briony – auch meine eigenen hätten sein können. Briony ist eine Protagonistin mit der ich nicht nur von Anfang an unwahrscheinlich gut klargekommen bin, sondern die ich absolut verstehen, in deren Lage ich mich hineinversetzen und mit der ich absolut mitfühlen konnte. Ihre Gedanken- und Gefühlswelt war für mich nicht nur einfach greifbar, ich hatte sie mit lauter verschiedenen Bildern vor mir und konnte richtig darin abtauchen. Ich hatte während des Lesens wirklich das Gefühl, wir würden uns einen Kopf und ein Herz teilen, weil ich so sehr mit ihr in dieser Geschichte gelebt habe. Sebastian habe ich genauso geliebt. Alles an ihm – jede Ecke, jede Kante und den ganzen wundervollen Rest. Seine Gedanken- und Gefühlswelt hat ihn für mich wahnsinnig greifbar und authentisch gemacht und ich konnte mich nicht nur wunderbar in ihn hineinversetzen, sondern auch absolut mit ihm mitfühlen. Ethan strahlt – trotz seiner manchmal eigenen Unruhe – eine unglaubliche Ruhe, Wärme und Geborgenheit aus und ich bin mir ziemlich sicher, dass es unmöglich ist, sich in seiner Gegenwart unwohl zu fühlen. Ich hatte jedenfalls während des Lesens das Bedürfnis, ihn um mich zu haben – was natürlich zusätzlich daran liegen kann, dass ich mich wirklich in ihn verliebt habe. Auf der einen Seite ist da diese ganz besondere und starke Verbindung zwischen Briony und Sebastian, die von Anfang an besteht, die deutlich spürbar ist und mit der Zeit auch immer stärker wird. Da ist die Tatsache, dass die beiden einander, sobald sie zusammen sind, Ruhe schenken und dafür sorgen, dass der jeweils andere in dieser Zeit all die Dinge, die ihn sonst stressen, bedrücken oder unter Druck setzen, vollkommen vergisst und es schafft, wieder richtig durchzuatmen. Da ist die sanfte Entwicklung der Beziehung der beiden, deren Tempo ich geliebt habe und da sind all die kleinen besonderen Momente, die sich in mein Herz geschlichen und mich ebenfalls haben lieben lassen. Weil sie den Gefühlen ihre Zeit gegeben haben, zu reifen. Und weil sie mich dabei so unglaublich vieles haben fühlen lassen. Es war manchmal hart mit ansehen zu müssen, wie den beiden Steine in den Weg gelegt werden und sie eine Herausforderung nach der anderen zu bewältigen haben. Aber umso schöner war es eben auch, zu sehen, wie sie sich dadurch weiterentwickeln, an eben genau diesen schwierigen Situationen wachsen und am Ende so viel stärker aus dem Ganzen hervorgehen. Und das natürlich gemeinsam. „Play & Pretend“ ist nicht nur ein Jahreshighlight für mich, sondern auch ein Buch, das ich so schnell nicht wieder vergessen werde. Dafür hat es mich zu viel fühlen lassen, hat zu viel mit mir gemacht, mich zu sehr in seinen Bann gezogen und seine Spuren zu tief auf und in meinem Herzen hinterlassen. Dafür bin ich diesem Buch zu dankbar für alles, was es mir gegeben hat!

Herzensbuch

Von: Marie Datum: 18. July 2021

Als jemand dem es die eigene Psyche selbst nicht immer leicht macht und der sich schnell mal in einer negativen Gedankenspirale verliert, habe ich diesem Buch sehr entgegen gefiebert. Bereits in Band 2 hat man einen Einblick in Brionys Geschichte bekommen und wusste in etwa, worauf man sich hier einlässt. Ich habe das Buch von der ersten Seite an geliebt. Ich liebe Nenas Schreibstil,die ganze Reihe hat mich so gefesselt. Ich nehme ein Buch in die Hand und fühle mich sofort wohl in dieser WG, mit diesen Charackteren, dem Setting in London - da gerate ich ins Schwärmen ;) Während ich in Band 1 ununterbrochen Herzchen in den Augen hatte, war dies hier nicht der Fall, dennoch geht mir die Geschichte mitten ins Herz. Der Fokus liegt in Play & Pretend einfach ganz anders. Ich konnte mich so gut mit Briony identifizieren, ihre wirren Gedanken nachvollziehen, den Ärger darüber, von anderen als labil und zerbrechlich betrachtet zu werden. Been there, done that. Ich habe mich als Leser verstanden gefühlt, mir hat das Buch so viel gegeben! Die Liebesgeschichte zwischen Briony und Sebastian ist langsam und vorsichtig. Beide haben viel mit sich selbst zu tun, aber es ist so schön zu sehen, wie sie sich dennoch gegenseitig so gut tun und einander Halt geben. Für mich war Play & Pretend alles was ich mir erhofft hatte und viel mehr, ich wurde nicht enttäuscht und es war ein perfekter Abschluss der Reihe, einfach eine richtig runde Geschichte. Positiv anzumerken finde ich außerdem, dass es in meinen Augen kein unnötiges, künstlich konstruiertes Drama gibt, für mich war das alles bis zur letzten Zeile logisch und nachvollziehbar.

Mein Highlight

Von: Mareike Datum: 19. August 2021

'Play & Pretend' ist von Nena Tramountani im Penguin-Verlag erschienen und ist der letzte Teil der Soho-Love-Trilogie. Das Cover ist wieder wunderschön und passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. Es ist soweit. Ein letztes Mal durfte ich eine der WG-Mitbewohnerinnen dabei verfolgen, wie sie ihr Glück findet. Dieses mal geht um Briony. Briony ist noch immer nicht über ihren Exfreund Anthony hinweg. Doch während des Castings lernt sie Sebastian von einer völlig anderen Seite kennen. Sie verbringen viel Zeit miteinander und kommen sich langsam näher. Ihre Ängste lassen sie nicht los. Doch nicht nur sie kämpft mit ihren inneren Dämonen, auch Sebastian hat eine schwere Last mit sich zu tragen. Wow. Für mich ist 'Play & Pretend' mit Abstand der beste Teil der Reihe! Ein absolutes Highlight - ich bin hin und weg! Ich finde Briony klasse und endlich konnte man ihre Gedanken- und Gefühlswelt direkt mitbekommen. Ihre Geschichte ist so tiefgründig, einzigartig und wundervoll. Sie ist eine starke und wundervolle Protagonistin. Ihre Probleme wurden authentisch und nachvollziehbar dargestellt, ohne das es verharmlost wurde. Respekt! Briony und Sebastian - so schmerzhaft und so schön - Sie ergänzen sich, sie geben sich Halt und Kraft, stützen sich in schweren Momenten und doch zerdrücken sie sich nicht. Sie schenken sich gegenseitig Hoffnung. Wahnsinnig herzergreifend & die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Mit authentischen und schmerzhaften Gespröchen. Ja, ihre Geschichte ist eine harte Kost, aber in jedem Fall kann ich dem Werk nur meine größte Empfehlung aussprechen.

ein emotionale und überzeugendes Finale

Von: Manja Datum: 18. August 2021

Meine Meinung Bereits die ersten beiden Teile der „Soho-Love-Reihe“ von Nena Tramountani haben es mir sehr angetan und ich hab sie echt gerne gelesen. Nun stand mit „Play & Pretend“ der dritte und somit finale Teil auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf. Sowohl Cover als auch Klappentext haben mich sehr angesprochen und so habe ich das eBook nach dem Laden dann auch flott gelesen. Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin so richtig gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und auch ihre Handlungen wirkten auf mich nachzuempfinden. Die beiden Protagonisten Briony und Sebastian waren so richtig gut beschrieben. Briony kannte ich ja bereits aus den Vorgängern und war sehr gespannt auf ihre Geschichte. Sie hat so einige Dinge mit sich herumzutragen. Dinge, die sie hemmen und zu der Person machen, die sie ist. Doch nach und nach öffnet sich Briony immer mehr und der Leser und auch ihre Familie und Freunde lernen sie immer besser zu verstehen. Sebastian ist ein klasse Typ, der aber auch ein Geheimnis mit sich herumträgt. Er ist so ein toller Kerl, der aber von sich selbst nicht unbedingt so denkt. Auch er entwickelt sich im Handlungsverlauf merklich weiter und ich habe ihn echt so ins Herz geschlossen. Neben den Protagonisten gibt es hier noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen integrieren. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit den Figuren der Vorgängerteile, was ich persönlich immer total schön finde. Der Schreibstil der Autorin ist auch im dritten Teil wieder so richtig gut zu lesen. So bin ich auch hier wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch gekommen und konnte sehr gut folgen. Geschildert wird das Geschehen wechselweise aus den Sichtweisen von Briony und Sebastian. So ist der Leser beiden Protagonisten noch um einiges näher und lernt ihre Gedanken und Gefühle noch besser kennen. Die Handlung selbst hat mich auch hier sehr gut für sich gewonnen. Es handelt sich zwar um den dritten Band der Reihe, man kann diesen aber auch ohne Vorkenntnisse gut lesen und verstehen. Allerdings macht es wesentlich mehr Spaß wenn man die Bücher in der Reihenfolge liest. Dies hier ist so eine tolle Geschichte, sehr emotional und gefühlvoll. Als Leser kann man echt mitfiebern. Die Lovestory ist so schön, auf mich wirkte sie sehr gut und realistisch gehalten, die Entwicklung ist wirklich gelungen. Das Ende ist für mich persönlich dann so richtig passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht die Handlung hier richtig gut rund und entlässt den Leser dann am Ende auch sehr zufrieden. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „Play & Pretend“ von Nena Tramountani ein verdammt gutes Finale der „Soho-Love-Reihe“ das mich total für sich gewinnen und unterhalten konnte. Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und gefühlvoll empfunden habe, haben mir auch hier wieder wundervolle Lesestunden beschert und mich überzeugt. Absolut zu empfehlen!

Kein Klischee-NA-Liebesroman

Von: Juliane / I AM JANE Datum: 15. August 2021

“Play & Pretend” ist der dritte Teil der Soho-Love Reihe. Die beiden Vorgänger “Fly & Forget” und “Try & Trust” habe ich noch nicht gelesen – aber das macht auch gar nichts. Ich konnte wunderbar diesen Roman lesen und hatte nie das Gefühl, dass mir wichtige Informationen fehlen. Auf diesen Roman bin ich über Instagram aufmerksam geworden, die Thematik mit den psychischen Krankheiten hat mich neugierig gemacht. Bei New Adult Liebesromanen bin ich oft vorsichtig, weil es schnell in eine stereotypische Geschichte abdriftet. So viel vorweg: Hier ist es nicht so und mir hat der Roman sehr gut gefallen. Natürlich gibt es hier das eine oder andere Klischee, aber insgesamt ist es eine besondere und sehr authentische Geschichte. Psychische Krankheiten stehen hier im Fokus, beide Protagonisten haben ihr “Päckchen zu tragen”. Es gibt in dem Buch eine Triggerwarnung, bei der noch näher beschrieben wird, um welche Krankheiten es sich konkret handelt. Das finde ich richtig gut. Ich persönlich empfinde es nicht als Spoiler, wenn man vorher schon weiß, welche Themen ein Buch behandelt. Ehrlich gesagt dachte ich, dass ich mich mit diesen Krankheiten gut auskennen würde und schon viele Facetten kenne. Doch der Roman hat mich eines besseren belehrt. Es war sehr dramatisch, bedrückend und erschreckend, mit was die beiden zu kämpfen haben. Gleichzeitig waren sie nicht tatenlos und allein. Die Message des Romans, dass man sich Unterstützung holen muss, ist so wichtig! Die Liebesgeschichte war meiner Meinung nach auch sehr gut gelungen! Denn es ist kein ewiges Hin und Her, und es steht nicht ständig die Frage im Raum, ob sie sich überhaupt gut finden. Das ist ziemlich von Anfang an klar. Gerade ihre Chemie auf der Bühne war beeindruckend und sehr intensiv. Es gibt natürlich trotzdem “Hindernisse”, die sie überwinden müssen um ihr Happy End zu finden. Doch auch das passte sehr gut ins Gesamtbild. Es gibt nicht viele explizite Szenen, was ich als sehr angenehm empfand. Oft geht es in dem Genre kaum um etwas anderes und hier ist es zwar “Beiwerk”, aber nicht im Übermaß. Die gesamte Liebesgeschichte ist richtig süß und ich las sie sehr gern. Herzklopfen inklusive! Die Liebe zum Theater und Shakespeare ist auch ein zentraler Punkt. Normalerweise hab ich mit Theater nicht viel am Hut. Doch die Begeisterung des Protas war so ansteckend! Ich wünschte, ich hätte mir die Vorführung ansehen können (oder das Impro Theater!). Fazit: Zunächst dachte ich, es wär ein „typischer oberflächlicher New Adult Liebesroman“, doch ich wurde positiv überrascht. In dieser Geschichte steckt so viel Tiefe und Gefühl. Der Umgang mit den psychischen Krankheiten hat mir sehr gut gefallen. Die Betroffenen waren nicht allein, man sieht als Leser*in, dass es wichtig und gut ist, sich jemanden anzuvertrauen und Hilfe zu holen. Auch war nie die Frage, ob die beiden Lovebirds ineinander verliebt sind – sondern eher ob sie mit ihren „Geheimnissen“ kompatibel sind und sich gut tun. Absolute Leseempfehlung! (Auch wenn man die Vorgänger der Reihe nicht kennt.)

Play & Pretend

Von: Lesejunkie_Ela Datum: 12. August 2021

Der angenehm zu lesende Schreibstil, wie ich ihn von den zwei vorherigen Bänden kenne, ist auch hier wieder vertreten. Im finalen Band geht es nun um Briony, die man bereits aus den vorherigen Bänden kennt. Sebastian hat man ebenfalls schon zum Ende des zweiten Bandes kennengelernt. Beide Protagonisten sind starke, facettenreiche und authentische Personen. Mit Briony bin ich über die ganze Reihe hinweg nicht warm geworden. Dies hat sich auch jetzt nicht bei ihrer eigenen Geschichte geändert. Sebastian dagegen habe ich sehr schnell in mein Herz geschlossen. Liebend gern hätte ich ihn zwischendurch mal gerne in meine Arme genommen und ihm gesagt, was für ein toller Mensch er ist. Seine Gedanken und Handlungen konnte ich sehr gut nachvollziehen und seine Emotionen waren oftmals zum Greifen nahe und haben mich manches Mal schlucken lassen. Die Story an sich war vom Anfang bis Ende spannend, packend, mitfühlend, intensiv, aufwühlend und authentisch. Die oftmals tabuisierten Thematiken hat die Autorin realistisch, feinfühlig und auf eine sehr eindrucksvolle Art und Weise dargestellt. Fazit: Ein würdiger Abschluss mit einer wichtigen Botschaft: „Es ist okay, nicht okay zu sein.“

Eine Geschichte, die Mut macht zu seinen Problemen zu stehen.

Von: Ninas Bücherchaos Datum: 09. August 2021

Meine Meinung Auf die Geschichte von Briony, habe ich mich vom ersten Band an am meisten gefreut. Und obwohl mir der Schreibstil von Nena schon im zweiten Band so gut gefallen hat, wurde es diesmal noch besser. Vorab muss ich sagen, dass die Trigger Warnung zu Beginn meiner Meinung nach sehr wichtig ist. Denn die Geschichte könnte bei manchen die falschen Dinge auslösen. Ich habe nicht erwartet, dass ich die Geschichte von Briony und Sebastian so sehr lieben würde, da ich selbst mit Schauspielen und Theater nicht ganz so viel anfangen kann. Aber die Geschichte der beiden, war anders als alles was ich im New/Young Adult Bereich gelesen habe. Ihre Geschichte war echt, ehrlich und an manchen stellen so unglaublich hart und traurig, ohne etwas schön Zureden. Man kommt nicht sofort mit was das"Problem“ gerade das hat mir gut gefallen, Es war wie wenn man jemanden neu kennenlernt, er einem Vertraut und seine dunkelsten Geheimnisse preis gibt. Der Wechsel der Perspektiven, war in dieser Geschichte so wichtig. Denn beide haben ihre Geheimnisse, mit denen sie andere vor den Kopf stoßen, durch den Wechsel, konnte ich so viel besser verstehen, gegen welche emotionalen Stürme Sie gerade in sich kämpfen. Briony konnte ich zu Beginn des Buches noch etwas schlecht einschätzen, aber im Laufe der Geschichte, erfährt man sehr viel über sie, ihre Vergangenheit und auch über ihre Familie. An manchen se Stellen, war ich absolut schockiert, wie ignorant manche Eltern ihren eigenen Kindern gegenüber sind, nur weil manche Dinge nicht in ihr angeblich so perfektes Leben passen. Gleichzeitig, spürt man wie wichtig ihre Schwester für Briony ist, auch wenn sie sich nur selten sehen. Briony lebt für ihr Schauspielstudium. Wenn sie auf der Bühne in eine andere Rolle schlüpfen darf, fühlt sie sie frei und glücklich und kann her ein paar Augenblicke ihre eigenen Probleme, Ängste und Zweifel vollkommen vergessen. Auch dieses mal, spielt die WG eine große Rolle, was mir noch besser als in den anderen Bänden gefallen hat. Denn Briony, macht es ihren Freunden nicht gerade leicht für sie da zu sein. Sebastians Hartnäckigkeit Briony richtig kennen zu lernen, hat mir sehr gut gefallen.Er möchte die echte Briony kennen lernen, mit allen Ecken und Kanten und seine Ideen, waren dafür zwar sehr untypisch, aber kreativ. Aber dabei verbirgt er selbst so viel vor ihr. Und das ihr früher oder später unweigerlich zu einem Desaster. Als Leser merkt man das schon ein bisschen früher, trotzdem hat es mich in diesem Moment, mit diesem Ausmaß und seinen Kettenreaktionen, doch sehr überrascht. Der Aufbau ihrer Beziehung, fand ich sehr realistisch, was mir sehr gut gefallen hat. Es geht nicht von jetzt auf gleich. Beide brauchen Zeit um sich besser kennenzulernen, sich zu öffnen und Vertrauen zueinander aufzubauen. In vielen Geschichten, geht mir dass immer viel zu schnell, aber hier war es genau richtig. Hier war es echt.Es gab peinliche und merkwürdige Momente, aber auch emotionale und lustige. Auch über Sebastians Familie erfährt man sehr viel. Ich möchte an dieser Stelle, nicht mehr dazu erzählen um niemanden zu Spoilern. Sein Vater, war für mich ein absolut toller und wichtiger Charakter. Gerade zu Beginn, weiß man nur, dass Sebastian das Studienjahr aus irgendeinem Grund wiederholt und darüber kursieren so einige Gerüchte. Bewertung Eine Geschichte, die Mut macht zu seinen Problemen zu stehen. keine typische Geschichte in diesem Genre.Eine Geschichte, die berührt, traurig macht, zum nachdenken und umdenken anregt. Sie macht aufmerksam. Denn nicht jedem sieht man seine Probleme und Krankheiten an. Aber auch mit ihnen kann man leben. Aber wir alle sollten offener und Aufmerksamer den Menschen um uns herum sein. Wir sollten aufhören Leute in Schubladen stecken zu wollen, denn das geht nicht, weil jeder anders, aber auf seine Art perfekt unperfekt ist. Und dieser verdammte Perfektionismus, kann auch gleich mit weg. wir alle haben gute, Schlechte und richtig beschissene Tage. Es ist zwar schön an guten Tagen die richtigen Menschen um sich herum zu haben. Aber am wichtigsten, ist es, dass sie an den schlechten und an den verdammt blöden Tagen für uns da sind. Egal ob es nur ein gemeinsamer Spaziergang oder ein ganzer Abend oder ein Telefonat ist. Denn durch diese Zeiten, sollte niemand alleine gehen, der weg ist so schon schwer genug. Niemand von uns schafft alles alleine und niemand von uns ist immer stark. Sebastians und Brionys Geschichte tut weh und wird auch nicht schön geredet. Sie ist knallhart und schmerzhaft ehrlich. Aber sie zeigt auch das es gute Zeiten gibt, dass wenn wir Menschen vertrauen diese trotz unserer Probleme für uns das sind, auch wenn wir manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen und uns alleine fühlen. Und Familie, hat nichts mit Verwandtschaft zu tun. Familie kann jeder für einen werden, bei dem man sich sicher, geborgen und wohlfühlt. Der für einen da ist. Für mich ist sie etwas besonderes und sie wird mir bestimmt noch sehr lange in Erinnerung bleiben. Danke Nena, für diese besondere Geschichte Ein 5 Sterne Buch.

Pädagogisch wertvoll

Von: Tiziana Olbrich Datum: 02. August 2021

“Play & Pretend“ von Nena Tramountani ist ein bewegendes und wertvolles Buch, das nicht nur ein Jahreshighlight, sondern ein absolutes Lieblingsbuch geworden ist. Es erzählt die Geschichte der beiden Schauspielstudenten Briony und Sebastian, die mit inneren Dämonen hadern. Das Buch ist wie ein Theaterstück aufgebaut und die Figuren, allen voran die Freunde von Sebastian, sind einfach nur großartig. Briony ist eine starke Protagonistin, die gleichzeitig gütig und einfühlsam ist. Es war schön zu lesen, wie ihre introvertierte Art nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert wurde. Die Geschichte ist feinfühlig geschrieben, macht Mut sich anderen zu offenbaren und schenkt Hoffnung. Nena Tramountani baut Vorurteile gegenüber psychischen Erkrankungen ab und entstigmatisiert. Das Buch ist allerdings nichts für schwache Nerven. Es ist intensiv, authentisch und die Gefühle der Protagonisten werden überzeugend dargestellt. An einigen Stellen habe ich mich selbst wieder gefunden und verstanden gefühlt. Ich denke, dass das Buch vor allem Jugendlichen sehr weiterhelfen kann. Wenn ich die Botschaft des Buches in einem Satz zusammenfassen wollte, dann träfe es dieses Zitat: „Es ist okay, nicht okay zu sein.“ Besonders gut hat mir die Einordnung des Theater-Klassikers in die heutige Zeit, durch ironische Kommentare der Protagonisten, gefallen. Das berühmte Theaterstück Sommernachtstraum wird zelebriert, aber jüngere Leser werden auch auf kritische Stellen und Verhaltensweisen hingewiesen 🔝 »Es ist keine Schande, um Hilfe zu bitten. Es ist ein Zeichen von Stärke.“ 5/5 ⭐️ Pädagogisch wertvoll & mitreißend

Berührender Reihenabschluss!

Von: annasbookplanet Datum: 26. July 2021

Klappentext Auf der Bühne kann Briony alles sein, was sie im echten Leben nicht ist. Die Schauspiel-Studentin liebt es, in fremde Rollen zu schlüpfen, doch kaum jemand kennt den wahren Grund dafür. Nur ihr attraktiver Schauspielkollege Sebastian versucht hartnäckig herauszufinden, was sie im Rampenlicht vergessen will. Ausgerechnet mit ihm muss sie sich auf die Hauptrollen eines Theaterstücks vorbereiten. Der Gedanke, dass sie darin das Liebespaar spielen sollen, lässt Brionys Herz höher schlagen. Sie will sich nicht eingestehen, dass sie Sebastians Nähe genießt – denn gleichzeitig macht er ihr Angst. Besonders in den Momenten, wenn sich sein Blick plötzlich verdunkelt und Briony ahnt, dass sie nicht als Einzige ein Geheimnis verbirgt … Meine Meinung Das Cover des Buches gefällt mir gut, es passt wirklich toll zu den anderen beiden Bänden der Reihe. Band 3 der Soho-Love-Reihe von Nena Tramountani erzählt die Geschichte der beiden Schauspielstudenten Briony Clifford und Sebastian du Pont. Beide Protagonisten haben mit eigenen, unterschiedlichen Dämonen zu kämpfen. Die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Protagonisten wurde unfassbar gut und nachvollziehbar beschrieben. Ich konnte mich wirklich gut in Briony und Sebastian hineinversetzten und habe sie während des Lesens ins Herz geschlossen. Die Chemie zwischen Briony und Sebastian stimmt von Anfang an – nicht nur beim Schauspiel – und reißt einen total mit. Ich mochte die ehrlichen und vertrauten Gespräche der beiden sehr gerne. Die Geschichte ist sehr tiefgründig, berührend und emotionsgeladen. Hauptthema des Buches sind psychische Erkrankungen, weshalb man die Triggerwarnung unbedingt ernst nehmen sollte. Ich hatte während des Lesens Gänsehaut, es hat mir die Tränen in die Augen getrieben und ich muss auch ehrlich zugeben, dass einiges für mich persönlich wirklich nur schwer zu ertragen war. Der Schmerz war so greifbar, dass es mir den Boden unter den Füßen weggerissen hat und mein Herz zu zerspringen drohte. Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mir wieder sehr gut gefallen. Ihr Worte haben mich mitten ins Herz getroffen und so viel in mir ausgelöst. Es ist ihr hervorragend gelungen die Emotionen für den Leser greifbar und nachvollziehbar zu machen. Mit der Geschichte von Briony und Sebastian zeigt sie, dass es okay ist, nicht okay zu sein. Fazit „Play & Pretend“ ist ein emotionsgeladener, tiefgründiger und sehr berührender Reihenabschluss, den ich wirklich empfehlen kann. Ich werde die liebenswerte Soho-WG vermissen.