Lia Louis

Jedes Jahr im Juni

Jedes Jahr im Juni Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 13,00 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?

»Dieses Buch ist einfach perfekt!« Julia Whelan

Gleich weiterlesen: Entdecken Sie auch Lia Louis' romantischen Bestseller »Acht perfekte Stunden«.

Leider etwas anderes erwartet

Von: kopfvollerzeilen Datum: 10. November 2022

⭐⭐⭐, 5 Das Buch habe ich damals durch Zufall entdeckt und bin ohne große Erwartungen an das Buch gegangen. Im Nachhinein war ich auch froh, dass ich keine großen Erwartungen hatte, sonst wäre ich wahrschelich ziemlich enttäuscht gewesen. Das Cover und der Titel haben mich sofort gecatched, also habe ich mir den Klappentext angeschaut. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Allerdings habe ich durch den Klappentext eine andere Handlung und vor allem einen anderen Zeitablauf erwartet (da sage ich jetzt aber nicht mehr, da ich nicht spoilern möchte). Es war das erste Buch der Autorin, welches ich gelesen habe. Den Schreibstil empfand ich teilweise leider als sehr wirr und chaotisch. Gedanken wurden teilweise nicht wirklich zu Ende geschrieben und Zeitsprünge waren teilweise nicht richtig erkenntlich dargestellt, so dass man nicht immer wusste, an welcher Stelle man sich in der Geschichte gerade befindet. Das Ende war ziemlich schnell vorhersehbar, was ich persönlich bei dieser Art von Buch aber nicht sonderlich dramatisch finde. Teilweise wurden Stellen leider unnötigerweise ziemlich in die Länge gezogen. Zu den Charakteren konnte ich leider auch keine große Verbindung aufbauen. Es ist dennoch eine schöne Geschichte, die bestimmte einige Menschen begeistern kann. Für mich persönlich gab es aber zu viele Punkte die mich gestört haben, wodurch ich leider nur 3,5 Sterne geben kann. 🤎

Eine tolle und traurige Geschichte

Von: Library_review Datum: 30. June 2022

Dieses Buch ist total schön geschrieben. Es geht um Liebe, Traurigkeit und vieles mehr. Emmie ist eine tolle Protagonistin, sie musste schon vieles durchmachen und ist für jeden da. Sie hat ein sehr großes Herz. Während dem lesen habe ich mir oft gedacht warum ist denn das alles passiert, es hat mich teilweise sehr verletzt und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Romantisch, sehr spannend und mit einer überraschenden Wendung!

Wohlfühlroman perfekt zur Jahreszeit

Von: Kati Datum: 16. June 2022

"Lass dein Herz los, wenn es fliegen will..." Inhalt: Jedes Jahr treffen sich die beiden an demselben Ort. Eine Freundschaft die ungewöhnlich begann. Seit dem Tag, als Emmie einen Luftballon mit einem Brief steigen ließ & Lucas ihr darauf antwortete, ist er aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken. Jedes mal hofft Emmie, dass Lucas, wie sie selbst, Gefühle entwickelt hat. Doch das diesmalige Treffen verändert alles, denn Lucas hat etwas wichtiges zu verkünden was ihre Freundschaft für immer verändern könnte... Meine Meinung: Passend zum Juni (das Buch lag schon zu lange auf meinem Sub🙈), musste es jetzt mal ran😅 Erwartet habe ich eine flockig, leichte Liebesgeschichte- & habe diese auch bekommen. Eine Geschichte, wo aus einem "Hallo" übers Meer hinaus, eine einzigartige Freundschaft entstand. Vorneweg muss ich aber sagen, dass der Klappentext etwas ganz anderes dargestellt hat, die Geschichte sich aber gänzlich anders entwickelte. Überhaupt nicht schlimm, ich war nur überrascht, dass es anders war als erwartet. Emmie ist ein zuckersüßer Charakter und wir dürfen sie dabei begleiten, die Liebe & die Vorstellung davon, zu ergründen. Schwer euch die Geschichte zu beschreiben ohne zu viel zu verraten🤭 Lucas..nunja bei ihm war ich immer hin- & hergerissen was ich denn nun von ihm halten soll. Für Emmie ist er einfach der Größte, aber insgeheim spielt ein anderer ihm den Rang ab. Das Buch hält viele überraschende Wendungen bereit, viele Zeitsprünge, was das ganze aber spannender macht weil man nach & nach immer mehr Hintergründe erfährt. Emmie hatte es in ihrer Vergangenheit nicht leicht, man leidet mit ihr, freut sich mit ihr & fiebert einem Happy End entgegen. Mein Fazit: Zusammengefasst eine süße Wohlfühlgeschichte, heimelig und nett verpackt. Kein Jahreshighlight aber trotzdem gut zu lesen :)

Emotionales Buch mit dem jeder mitfühlen kann

Von: read.ingblog Datum: 29. March 2022

Ich hatte die meiste Zeit wirklich keine Ahnung wohin die Story geht, weil ständig neue Dinge passiert sind, die alles ändern. Jedes Mal wenn ich dachte zu wissen was jetzt passiert, kam es doch etwas anders. Auch wenn man dem Klappentext entnehmen kann, dass die Stimmung im Buch etwas traurig ist, kommt mir das Haus von Amanda und Jean wie ein Sehnsuchtsort vor. Emmie mochte ich von Anhieb. Außerdem kann jeder mit ihrem Schmerz mitfühlen, denn wem wurde noch nicht das Herz gebrochen? Lucas wurde mir allerdings von Seite zu Seite unsympathischer. Am Anfang konnte man sein Verhalten ja noch irgendwie entschuldigen, aber an manchen Stellen dachte ich mir bloß: Och, Wirklich jetzt? Ich habe wirklich versucht ihn zu mögen, aber keine Chance. Eliot hingegen habe ich sofort ins Herz geschlossen (er hat definitiv Book-Boyfriend-Potenzial). Auch die restlichen Charaktere waren durchweg gelungen. Insbesondere Louise hat die Geschichte unglaublich bereichert und mit Leben gefüllt. Den Schreibstil fand ich Anfangs etwas anstrengend, da ständig zwischen verschiedenen Gedanken und Zeitpunkten hin und her gesprungen wurde. Ich weiß nicht ob es mit der Zeit weniger wurde, oder ich mich bloß daran gewöhnt habe, aber am Ende habe ich den Schreibstil geliebt. Lia Louis schreibt locker und interessant, so das ab einem Punkt die Seiten nur noch dahinflogen. Das Buch hat mich in einer Zeit erwischt, in der mir die Message wirklich geholfen hat. Ich kann euch das Buch nur weiterempfehlen. Wenn euch die Perfekten Lovestorys mal zum Hals Raushängen, oder ihr selbst mal ein gebrochenes Herz habt, dann greift zu diesem Buch, es lohnt sich. Geschichte: 5/5 Charaktere: 4/5 Schreibstil: 5/5 Sonstiges: 5/5

Eine feine Liebesgeschichte, die ujnter die Haut geht!

Von: Kathrin-Marie Datum: 18. February 2022

Muss ein Liebesroman immer einen Hype auslösen? Sind es nicht viel mehr die leisen Romane, die uns verzaubern? Mir erging es mit "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis so... Ich hatte keine großen Erwartungen, als ich mit dem Lesen begann. Bisher hatte ich keinen Roman der Autorin gelesen, aber ich entdecke ja sehr gerne neue Schrifsteller. ie Liebesgeschichte ist unglaublich schön. Emmie verliebt sich auf ungewöhnliche Weise in Lucas, der Beginn einer großen Liebe. Sie begegnet ihn immer wieder, aber Emmie ist ängstlich. Zu groß ist die Furcht, wie er auf ihre Gefühle reagieren könnte. Doch ihr Herz ist voller Liebe für den jungen Mann. Die Begegnungen der beiden Protagonisten werden so liebevoll und einfühlsam erzählt, die Liebe zwischen ihnen ging mir wirklich ins Herz. Emmie ist eine sehr authentische Person, man fühlt mit ihr mit. Der tolle Schreibstil macht das Buch zu einer spannenden Liebesgeschichte, die einen unerwarteten Storytwist offenbart. Wir fiebern mit, ob die Beiden zueinander finden. Ein gelungener Liebesroman, der unter die Haut geht, aber ganz ohne viel Kitsch auskommt. Wunderbar! 4/5 *

Einfach perfekt!

Von: Tintenhain Datum: 22. January 2022

“Jedes Jahr im Juni” ist ein warmherziger, humorvoller und überraschend vielschichtiger Liebesroman, der mich gefesselt und berührt hat. Meine Erwartungen wurden um ein Vielfaches übertroffen. Ich habe mich während des Lesens richtiggehend gefreut, dass das Buch ziemlich dick ist und ich viel Zeit mit Emmie und der Familie von Lucas verbringen konnte. Lia Louis lenkt behutsam den Blick auf verschiedene Themen und scheut dabei auch in einem Liebesroman nicht vor unangenehmen Themen. Emmies Schicksal hat mich sehr berührt. Zeit ihres Lebens hat sie nach ihrem Vater gesucht, denn die Mutter hatte nie viel Zeit für sie. Ihre beste Freundin verlor sie just zu dem Zeitpunkt als sie Freundschaft am nötigsten brauchte. Die vielen Verletzungen haben Emmie vorsichtig gemacht, nur ihre tiefe Freundschaft mit Lucas gibt ihr Halt. Doch Emmie ist nun an einem Punkt, an dem sie lernen kann, dass die Freuden im Leben manchmal nur einen Steinwurf entfernt sind und immer waren. Es gibt Menschen, denen sie wichtig ist und oft sind es die Kleinigkeiten, die wir übersehen. Auch wenn es vielleicht nicht so klingt, “Jedes Jahr im Juni” ist eine unfassbar romantische und liebenswerte Liebesgeschichte mit interessanten und lebensnahen Figuren. Ich habe jede Seite geliebt und vielleicht ist es sogar ein Buch, dass ich ein zweites Mal lesen würde, nur um darin verweilen zu können und vielleicht die eine oder andere Geste noch früher zu entdecken.

Emotionale und packende Geschichte

Von: Jennifer Datum: 17. December 2021

Ich habe zuvor noch nie etwas von der Autorin gehört beziehungsweise gelesen und bin deshalb mit keinerlei Erwartungen an das Buch herangetreten. Das Cover ist ein wirklicher Hingucker und passt sehr gut zu der Geschichte, die im Sommer spielt und so viele Emotionen für einen bereithält. Das Buch war so ehrlich und nicht immer so fröhlich, wie es das Cover vielleicht vermuten lassen würde. Im Gegenteil. Es hat die knallharte Realität dargestellt und einen mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle genommen. Die Charaktere waren für mich fast schon das Highlight dieses Buches, weil sie die Geschichte mit ihrer Echtheit getragen haben und zu etwas Besonderem gemacht haben. Es ist eine unglaublich emotionale, teilweise auch humorvolle, spannende und mitreißende Geschichte über Freundschaft, Liebe, das Schicksal und das Leben.

Schöner Liebesroman

Von: Nessa Datum: 30. November 2021

Ich habe selten ein so spannendes Buch in den Händen gehalten und wollte nie, das die Geschichte zu Ende geht. Aber gleichzeitig war ich im Zwiespalt mit mir, da ich den Protagonisten ein Happy End vom tiefsten Herzen gewünscht habe. Ich bin mit dem Vorurteil an das Buch heran getreten, das sich beste Freunde ihre tiefen Gefühlen eingestehen würden und sie am Ende glücklich vereint sind. Aber das Leben hat etwas anderes geplant und stellt die bittere Realität unserer Gesellschaft da. Schicksal trifft auf folgenreiche Entscheidungen, die einem unerwartet Steine in den Weg legen. So viele Handlungen, die in irgendeiner Weise miteinander verknüpft sind und die Charaktere ausmacht, verleihen dieser unglaublichen Geschichte über Liebe und Freundschaft, das gewisse Etwas. Diese unerwarteten Handlungswechsel haben mich zum weinen, freuen und erstaunen gebracht, sodass ich mit jedem einzelnen Satz mehr und mehr in diese wunderbare Geschichte eingetaucht bin und mitgefühlt habe. Ohne das ich es wollte, hat sich dieses Buch zu meinem Lieblingsbuch entwickelt und stellt unerwartet die Werke meiner eigentlichen Lieblingsautorin auf Platz 2. Ich kann es nur allen weiterempfehlen, die sowieso auf romantische Geschichten stehen, aber auch an diejenigen, die mehr als nur eine typische Klischeeromanze lesen wollen. Ihr werdet nicht enttäuscht.

Tief im Herz berührt!

Von: Prinzeras_Zeilenreisen Datum: 22. November 2021

Dieses Buch musste ich unbedingt haben, nachdem ich das Cover gesehen und dann noch den Klappentext gelesen habe. Mir war direkt klar, dass es ein Buch sein wird, das es in mein Herz schaffen könnte. Das wunderschöne Cover hat mich natürlich als Erstes schon in seinen Bann gezogen. Ich finde mit der knalligen Farbe, den Pfingstrosen und dem Ballon ist es ein richtiger Blickfang. Außerdem hat es in Real auch noch so einen "Perlmutt"-Effekt, der das Buch schimmern lässt und es noch schöner macht! Das Buch kann sich wirklich in jedem Regal blicken lassen. Schon auf den ersten Seiten, konnte mich "Jedes Jahr im Juni" für sich einnehmen und mein Herz berühren. Die Freundschaft zwischen Emmie und Lucas ist absolute beneidenswert und fühlte sich beim Lesen an wie eine warme, liebevolle Umarmung. Auch wenn ich zu Beginn dachte, dass ja schon vorhersehbar ist, wie diese Geschichte enden wird, wurde ich dann doch absolut überrascht, weil es ganz anders kommt, als gedacht. Und das auf eine perfekte Art und Weise und wesentlich besser, als ich es mir vorgestellt habe. Das Buch steckt voller schöner Zitate und Lebensweisheiten, die ich mir gerne auch im wahren Leben merken möchte und mich daran halten, wie beispielsweise, dass wir alle, egal wer, wie und was uns prägt einfach genug sind auf unsere Art und uns nicht ändern müssen! Außerdem ist das Buch auch ein wenig interaktiv gestaltet, indem Abdrucke von Emails, Chat-Nachrichten und CD-Beschriftungen enthalten sind. Das machte die ganze Geschichte noch realer und ich habe mich noch mehr hinein versetzt gefühlt. Allgemein muss ich sagen, das ich total im Geschehen gefangen war. Ich habe alle Gefühle mitgemacht, die Emmie auch hatte und habe mit ihr geweint und auch das Kribbeln einer frisch Verliebten gespürt. Diese Gefühle in mir auszulösen gelang bisher nur Cecelia Ahern auf diese Weise und deswegen liebe ich auch ihre Bücher so. Und dementsprechend liebe ich auch dieses Buch sehr! Ich kann behaupten, dass mich "Jedes Jahr im Juni" mitten ins Herz getroffen hat und ich es absolut genossen habe und jedem empfehlen kann. Auch die Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen. Gerade Emmie mit ihrer "dunklen" Vergangenheit war mir sehr sympathisch und ich fand es toll, wie sie alles aufgearbeitet hat. Lucas war mir tatsächlich weniger sympathisch als sein Bruder Elliot, der mich an einen großen Teddybär erinnert hat, der immer für einen da ist, wenn man ihn braucht. Fazit: Das Buch konnte mich so sehr berühren, wie es die wenigsten Bücher bisher geschafft haben und es war für mich ein absolutes Erlebnis. Ich kann "Jedes Jahr im Juni" von tiefstem Herzen weiterempfehlen und wünsche mir sehr das jeder es liest!

Es beginnt mit einem Brief….

Von: travelbooksandcoffee Datum: 18. October 2021

„Lass dein Herz los, wenn es fliegen will.“ Dieses wunderschöne Buch habe ich im Urlaub gelesen und geliebt. Es war unerwartet leicht und unterhaltsam. “Schicksal, Bestimmung – so etwas kann nicht überstürzt oder geplant werden.“ Ich habe mich sofort in Emmie verliebt. Sie ist eine junge Frau mit einem großen Herz, aber auch ein wenig verträumt. Leider hat sie in ihrem Leben schon einiges mitgemacht und das hat sie sehr geprägt. Ihre liebenswerte und fürsorgliche Art hat mich verzaubert. Alle anderen Charaktere fand ich authentisch, echt, menschlich und einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Es gab viele Stellen, wo bei mir Tränen geflossen sind. Was habe ich mit Emmie mitgefiebert und mitgelitten! Oft habe ich geflucht und war der Verzweiflung nahe. Warum? Findet es beim Lesen raus…. „Und auch wenn die Welt vielleicht nicht exakt so aussieht, wie wir sie gernhätten, ist sie genug, wenn wir nur innehalten und hinsehen.“ Fazit: Trotz ein paar Längen, ein atemberaubender Liebesroman, der auch ohne Sex auskommt. Die Autorin erzählt sehr herzlich über Liebe, Freundschaft, Verzweiflung, Selbstfindung, Angst und Enttäuschung, mit vielen unerwarteten Überraschungen!

Zuckersüße Lovestory

Von: Immerse_in_other_worlds Datum: 02. October 2021

Das Cover und der Buchtitel hatten sofort meine Aufmerksamkeit geweckt und der Klappentext hat dies dann bestätigt, dass ich es unbedingt lesen muss ☺ Am Anfang fiel es mir schwer in den Schreibstil reinzufinden. Da innerhalb der Gedankengänge bzw. auch in den Gesprächen mit anderen Protagonisten plötzlich in die Vergangenheit gewandert wird und am Anfang viel es mir wirklich schwer die Zusammenhänge dann immer zusammen zu bringen, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Ansonsten ist die Story wirklich zuckersüß und ich konnte das Buch ab dem ersten Drittel nicht mehr aus der Hand legen. Eine Liebesgeschichte die über Landesgrenzen hinweg ihren Anfang findet 🎈

Romantisch doch leider zu vorhersehbar

Von: myfavouritepages_ Datum: 25. September 2021

Meine Meinung: Erstmal zum Cover. Die Farbgestaltung des Buches gefällt mir sehr gut, da die Farben sehr kräftig gehalten werden und trotzdem nicht zu aufdringlich sind. Ich find es toll, dass auf dem Cover ein Luftballon mit abgebildet ist, denn mit diesem hat alles begonnen 💫 Ich hatte einen sehr guten und einfachen Einstieg in die Geschichte. Der Schreibstil ist sehr locker und flüssig und man konnte die Geschichte gut am Stück runterlesen. Mir ist jedoch bereits am Anfang aufgefallen, dass die Grundidee der Geschichte keine neue ist und ich beim Lesen wusste, was auf mich zukommen wird... Die Protagonistin Emmie hat mir an vielen Stellen echt Leid getan. Sie wirkt teilweise sehr unreif und irgendwie sehr unsicher und hat kein klares Ziel vor Augen, was Ihre Zukunft betrifft. Lucas ist für mich ein typischer Junggeselle, der kurz vor der Hochzeit steht und auch total verunsichert ist. Seine Art und Weise war mir leider nicht sympathisch und irgendwie anstrengend. Elliot hingegen fand ich total toll. Er hat schon viel erlebt und ist ein tougher Kerl. Wenn ich in mein Herz geschlossen habe ist Louise eine zuckersüße Omi, mit Weisheiten die jedem von uns gut tun würden. Alles in allem war es ein sehr süßer Roman für zwischendurch. Leider war die Thematik nichts neues. Ich hätte mich über ein wenig Abwechslung gefreut. Es hat mir trotzdem riesig Spaß gemacht dieses Buch zu lesen 🦋

Schöne Lektüre über Freundschaft, Liebe, Familie und Entwicklung

Von: Gabi Datum: 03. September 2021

Informationen: Vollständiger Titel: Jedes Jahr im Juni Verlag: Penguin Verlag Autor: Lia Louis Seiten: 416 Preis: 13,00 [D] Erschienen am: 25.01.2021 Meine Meinung: Beim Lesen des Klappentextes fand ich das "Thema", die Bekanntschaft über einen Luftballon und Freundschaft und Liebe sehr ansprechend. Das zieht sich als Motiv durch das Buch und ist die Quelle des Kennenlernens und darauf kommt man auch immer wieder zurück, da es auch einige Zeitsprünge aus der Kindheit der Protagonisten gibt. Dadurch erfährt man viele Hintergründe der Beziehungen. Die Freundschaft, die über einen Luftballon entstand, ist damit ein Aspekt, der alle verbindet und zusammenhält. Diese Idee fand ich sehr schön. Beim Lesen dachte ich dann zunächst, dass die Geschichte sehr einseitig wirkt, da es genauer um Emmie geht (und aus ihrer Perspektive erzählt wird), die Gefühle für ihren besten Freund Lucas hat, den sie zur Schulzeit kennengelernt hat, als sie bei einer Aktion einen Luftballon steigen ließ und sich daraufhin der Kontakt und eine schöne Freundschaft auch zu der Familie von Lucas entwickelt. Doch das Buch bietet sehr viel mehr als ich weiter laß. Man bekommt als Leser die Entwicklung von Emmie mit, ihre persönlichen Probleme mit ihrer eigenen Familie und es werden wichtige Themen wie zu Beispiel dem Umgang und die Hilfe nach einem Missbrauch angesprochen. Außerdem enthält das Buch einige Wendungen und man merkt nach und nach wie sich das anfängliche Bild der Charaktere und ihrer Welt verändert, was man sehr schön auch auf sein eigenes Leben übertragen kann, nach dem Motto "es ist nicht alles Gold was glänzt". :) Die Sprache der Autorin ließt sich sehr flüssig und ist sehr angenehm, die Charaktere kann man sich sehr gut vorstellen und mit ihnen sympathisieren. Besonders das Ende hat mir gut gefallen, da ich zuerst dachte, es gibt ein offensichtliches Ende, aber dem ist nicht so! Ich finde das Buch bietet eine schöne Sommerlektüre, die ich im Urlaub auch kaum weglegen konnte! :) Daher kann ich es nur empfehlen!

Ein Buch, das wundervoll ins Herz fließt!

Von: Sabrina Liska Datum: 21. August 2021

Das Buch ist von Seite 1 an zum Verlieben! 🥰 Die Themen Herzschmerz & unausgesprochene Gefühle, sowie Familie und Freundschaft stehen hier im Vordergrund & oh mein Gott, das Ende. Es war ganz anders als ich gedacht habe & bekommt dadurch einen riiiiesen Extrapunkt von mir! Der Schreibstil war manchmal etwas verwirrend für mich. Wenn Emmie während einer Situation in ihre Gedankenwelt abgedriftet ist, wusste ich teilweise nicht, ob sie das nun denkt, oder ob die Situation wirklich geschieht. Hierbei hätte ich mir sowas wie einen Hinweis auf "Gedachtes" (zB eine kursive Schrift) gewünscht, damit ich weiß, dass sie gerade in Erinnerungen schwelgt. Die Charaktere kamen mir auch eher wie 20 vor & nicht wie 30, was jetzt aber keinen großen Unterschied beim Lesen macht. Die Autorin hat den Charakteren so viel Leben eingehaucht & die vielen Schauplätze wirklich schön beschrieben – fast konnte ich das Meer riechen! Rosie & Louise sind zwei absolut wunderbare Frauen, von denen man vieles lernen kann. Wenn ich einen Hass-Charakter auswählen müsste, dann wäre es die „kalte Ana“. Eine eifersüchtige Neiderin & es gibt nichts schlimmeres als Neider*innen. Somit; SUPER umgesetzt! Die humorvollen Dialoge & der wertschätze Umgang der Charaktere miteinander gibt dem/der Leser*in ein Zugehörigkeitsgefühl. 🥰 Es wäre so schön, wenn es einen zweiten Teil gäbe, ist aber kein Muss, da das Ende geschlossen ist. Man wünscht sich direkt in das Buch hinein & fragt sich, ob vielleicht gerade irgendwo auf der Welt ein Junge den Luftballon eines einsamen Mädchens findet…

Eine süße Geschichte, aber man verpasst auch nichts

Von: xthelittlerose.books Datum: 08. August 2021

Eine Geschichte wie aus dem Märchenbuch. Emmie Blue lässt in ihrer Jugend einen Luftballon fliegen. Dieser überquert einen ganzen Kontinent und wird von einem Jungen in ihrem Alter gefunden. Lucas antwortet Emmie auf ihre Nachricht am Ballon und so beginnt die Freundschaft der beiden. Jahre später wird Emmie bewusst, dass sie in Lucas verliebt ist. Jahrelang wartet sie anschließend, dass auch er ihr seine Gefühle gesteht. Doch als er sie in ein Restaurant ausführt, um ihr etwas Wichtiges zu sagen, lässt diese Neuigkeit ihre Welt zusammenbrechen. Character (7/10): Zunächst hatte mir für Emmie das Mitleid gefällt. Meiner Meinung nach war sie selbst schuld, dass sie sechs Jahre lang Lucas nichts von ihren Gefühlen für ihn erzählt hat. Im Laufe der Geschichte tat sie mir dann nach und nach doch leid. Sie war eine liebenswerte, wenn auch manchmal etwas naive Protagonistin, der man nur das Beste wünscht. Mit Lucas bin ich von Anfang an nicht warm geworden. Ich konnte nicht nachvollziehen, warum Emmie so verliebt in ihn war. Er war meines Erachtens ihr gegenüber relativ egoistisch. Deswegen war ich auch sehr froh, dass die Geschichte eine ganz andere Wendung genommen hatte, als ich anfangs vermutet hatte. Atmosphere (5/10): Die Atmosphäre konnte mich leider nicht packen. Ich schreibe diese Rezension einige Zeit nach dem Lesen und ich muss ehrlich sagen, dass ich mich in dieser Hinsicht an nichts mehr erinnern kann, was mir im Gedächtnis geblieben wäre. Writing Style (6/10): Der Schreibstil ist mir weder sehr positiv noch negativ in Erinnerung geblieben. Ich empfand es als durchschnittlich. Man konnte das Buch gut lesen, es gab aber auch nichts was besonders einprägsam gewesen wäre. Plot (8/10): Die Handlung hat mir hingegen gut gefallen. Zu Anfang dachte ich, dass die Geschichte in eine andere Richtung gehen würde. Ich war jedoch sehr froh, dass ich mich da geirrt hatte. Mir hat gut gefallen, dass das Buch eine unerwartete Wendung genommen hat. Intrigue (6/10): Leider konnte mich die Geschichte nicht ganz so sehr packen. Ich habe an dem Buch fünf Tage gelesen, was für mich schon relativ lange ist. Dementsprechend hatte ich es öfter zur Seite gelegt, weil ich nicht vollständig gefesselt war. Die letzte Hälfte habe ich dann aber recht schnell gelesen. Nachdem die Wendung eingesetzt hatte, wurde das Buch, meiner Meinung nach, deutlich stärker. Logic (7/10): Ich fand das Buch nicht hundert Prozent logisch, alles in allen aber in Ordnung. Enjoyment (6/10): Gegen Ende hatte ich an dem Buch schon meine Freude, doch im Großen und Ganzen hat mir noch ein bisschen was gefehlt. Fazit (6,4/10): Alles in allem fand ich das Buch nicht schlecht. Leider in manchen Bereichen jedoch zu schwach. Positiv hervorheben möchte ich auf jeden Fall einen Teil der Charaktere, sowie die Handlung selbst. Der Klappentext vermittelt einem ein sehr deutliches Bild, worum es in dem Buch gehen wird, doch hat die Autorin einen sehr unerwarteten plot twist eingebaut, welcher mich persönlich sehr begeistert hat. Meiner Meinung nach ist "Jedes Jahr im Juni" eine süße Geschichte, jedoch muss man sie nicht zwingend gelesen haben. Ich bereue es zwar nicht dies getan zu haben, aber rückblickend würde sie mir auch nicht fehlen, wenn ich es nicht getan hätte.

Ein Luftballon Mädchen

Von: Canan Datum: 06. August 2021

🎈🎈🎈 Emmie Blue hat einen schlimmen Missbrauch erlitten. Nachdem ihr niemand Glauben schenken möchte, schreibt sie einen Brief darüber und bindet ihn an einen roten Luftballon 🎈 Der Brief samt dem Ballon 🎈 hat ein ganzes Meer überquert. Lucas hat ihn gefunden und zack schwuppdiwupp eine Email an die Adresse der Adressatin geschrieben. Lucas und Emmie haben sich als Kinder viel geschrieben, telefoniert und irgendwann haben sie sich getroffen. Da sie ihren Geburtstag am selben Tag feiern, hatten sie so eine tiefe Bindung. Doch bald, wird Emmie 30. Sie ist unglücklich und unterfordert in ihrem Beruf. Single und in ihren besten Freund verliebt. Aber der wird heiraten. Und Lucas möchte auch noch, das Emmie die Trauzeugin spielt. Ob das gut geht ? Als ich das Buch angefangen habe, dachte ich an einen entspannten, sommerlichen Liebesroman. Ein Roman, gewidmet der Liebe zu einem Partner. Aber die Autorin hat so viel mehr daraus gezaubert. Lia schreibt das Buch so herzzerreißend, lustig und zuckersüß. Es geht nicht nur um die Liebe zu einer Person, sondern um die Liebe zu Freunden, Familie und vor allem sich selbst. Die Protagonistin ist mir von Anhieb sympathisch. Ich habe so mitgefiebert und wollte unbedingt wissen wie das Buch endet. Doch am Ende angelangt bin ich zwar happy, aber dennoch traurig, weil dieses Buch zu schön ist, um es enden zu lassen. 5/5 Sterne für dieses Meisterwerk. Witzig zu erwähnen ist noch, dass die Autorin in ihrer Kindheit auch einen Luftballon 🎈 in die Luft fliegen hat lassen, ihr wurde allerdings nie geantwortet. Das muss ich auch mal probieren, vielleicht per Flaschenpost 🐟 Absolute Empfehlung für alle, die 400 Seiten über Liebe und Leben lesen möchten ☺️ Danke Bloggerportal für dieses Exemplar ❤️ #neuesbuch #bücher #bookstagram

Eine richtig süße Liebesgeschichte

Von: Hannah Datum: 05. August 2021

Mit Jedes Jahr im Juni hat Lia Louis ein wirklich schönes Buch geschrieben. Mir hat die Geschichte von Emmie und Lucas sehr gefallen und ich habe es richtig genossen die Geschichte der beiden zu lesen. Den Schreibstil fand ich total leicht und flüssig zu lesen. Es war für mich genau die richtige Mischung aus Liebe, Trauer, Freundschaft und schönen Momenten. Auch Details über die Vergangenheit der verschiedenen Protagonisten zu erfahren hat mir gut gefallen. Die Personen der Geschichte haben mit der Zeit einen richtigen Charakter bekommen. Dabei ging es nicht immer nur um Emmie und Lucas, was ich persönlich sehr angenehm fand. Trotzdem konnte ich mich total in Emmie hineinversetzen. Aus ihrer Sicht wird auch die ganze Story erzählt. Als kleinen Mängel an dem Buch kann ich nur das etwas voraussehbare Ende nennen. Sonst war das Buch echt toll. 😊 Inhalt: Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?

Endlich mal wieder ein richtiger Liebesroman

Von: realbooklover Datum: 01. August 2021

Emmie schickte als Teenagerin einen Luftballon los. Das Einzige, was sie sich wünschte war eine beste Freundin. Was sie bekam war Lucas - der beste Freund überhaupt. Und wenn es nach Emmie ginge, könnte es auch mehr als Freundschaft sein. Denn Lucas ist ihr Seelenverwandter, derjenige der sie kennt, wie niemand sonst. Doch jetzt heiratet Lucas und Emmie ist nicht die Braut, sondern die Trauzeugin. Ich kam sehr schwer in die Geschichte rein. Der Schreibstil kam mir so holprig vor und es fühlte sich an, als ob man ins kalte Wasser geworfen wurde. Es wurde schon viel thematisiert, von dem man noch gar nichts wusste. Aber ich habe auch gelesen, dass es mehreren LeserInnen so ging und durchhalten lohnt sich dann wirklich. Mir ist Emmie so ans Herz gewachsen. Sie ist ein zauberhafter Mensch und man möchte sie drücken und muss sie einfach liebhaben. Trotz der schrecklichen Ereignisse in der Vergangenheit, ist sie so eine tolle Frau. Aber trotzdem merkt man diese bedrückende Schwere um sie rum, aber Emmie wächst mit jedem Kapitel über sich hinaus. Die Geschichte baut sich sehr langsam auf und ist nicht hektisch erzählt. Es gibt immer wieder Sprünge in die Vergangenheit, die die Gesamtgeschichte aber abrunden. Man versteht schneller das große Ganze. Was mir auch sehr gefallen hat ist, dass dieses Buch einfach wieder ein richtig guter, klassischer Liebesroman ist. Ohne Bad Boys, ohne wilde Sexszenen. Ich lieb`s.

Ein Roman der bewegt

Von: ChrissidieBüchereule Datum: 28. July 2021

Meine Meinung: Das Cover spiegelt die Liebe wieder, die uns im ganzen Buch begegnet . Das Cover strahlt wärme , Feuer und Geborgenheit, Fröhlichkeit aus und fällt sofort ins Auge. Ein besonderer Liebesroman, der berührend, sehnsüchtig, einfühlsam und bewegend ist. Der Roman trifft mitten ins Herz! Jeder Mensch braucht einen Menschen , den er zu hundert Prozent vertrauen kann und bei dem er , er selber seien kann! Die Geschichte hat so viele Facetten und hat mich nach einigen Seiten vollkommen in ihren Bann. Ich war gefangen in dem Buch und habe alle Emotionen spüren können und fühlte mich sehr hingezogen zu den Charakteren, sie haben mich sehr bewegt und auch paar Tränen habe ich geweint. Da mir Debbie sehr leid tat , mit ihren Ängsten und was ihr in ihrem Leben alles so passiert ist, von Mobbing, Depressionen usw. und als dann auch noch Lucas ihr die Überraschung verkündet, bricht für sie eine Welt zusammen, genau in diesen Moment habe auch ich weinen müssen. Debbie ist mir so sehr ans Herz gewachsen, ich fand es toll, dass sie nie aufgibt, egal was ihr passiert. Ich denke auch daran hat Lucas seinen Teil bei getragen, der seit ihrem 16 Lebensjahr in ihr Leben getreten ist, sie teilen sogar ihren Geburtstag und sind wie ich fand einfach für einander geschaffen. Wenn die beiden sich treffen merkt man die Vertrautheit, die Leichtigkeit und das sie einfach glücklich sind, wenn sie beieinander sind, ist das Liebe? Es war als Leser so schön anzusehen, wie sie miteinander umgehen und füreinander da sind. Ob ich einen Lieblingscharakter in dieser Geschichte habe? Habe ich mich öfter gefragt kann aber nur sagen, dies war in diesem Fall nicht so da hier alle Charaktere ihre besondere Wirkung auf mich hatten und ohne diese wäre die Geschichte nicht so wie sie jetzt ist, wunderbar. Diese beeindruckende Geschichte wirkte bis zum letzten Satz lebendig und es ist soviel unvorhersehbares, passiert. Wie im richtigen Leben, die Geschichte hat mich bewegt und wird mich noch länger beschäftigen, da es am Ende war, als ob ich Freunde, die ich ein Stück begleitet habe jetzt verlassen muss. Was mir in der Seele leid tat. Die Geschichte war sehr einfühlsam, emotional geschrieben und dadurch wirkten die Charaktere sehr lebendig. Kann das Buch nur empfehlen, Liebe pur, trotz jeder Hindernisse, kann es ein Happy End geben! 😻😻😻😻😻

Das Luftballonmädchen

Von: franzis_favorite_book Datum: 17. July 2021

" Jedes Jahr im Juni" - Lia Louis - Rezensionsexemplar Erschienen am: 25.01.2021 Verlag: Penguin Verlag 416 Seiten Kurze Zusammenfassung: Vor 14 Jahren hat Emmie einen Wunschluftballon steigen lassen in der Hoffnung das irgendjemand diesen auch findet. Nie hatte sie damit gerechnet eine Antwort zu bekommen. Doch die bekam sie....von Lucas. Es entwickelt sich eine tiefe und enge Freundschaft und eine unerwiederte Liebe. Wird Lucas diese Liebe erwidern können? Mein Eindruck: Ich hatte mit den ersten Seiten echt zu kämpfen und das lag definitiv nicht am Inhalt, eher am Schreibstil. Trotzdem das Buch leicht und flüssig zu lesen ist, hatte ich ein paar Probleme mit dem Aufbau. Denn Emmie wird als ein sehr nachdenklicher Charakter dargestellt und schwelgt sehr oft in Erinnerungen an ihre Vergangenheit und Erlebnissen. Und darin lag mein Problem. Ich konnte sehr oft nicht erkennen ob sie mit ihren Gedanken in der Gegenwart oder ihrer Erinnerung ist. Hier hätte ich mir einen übersichtlicheren Kapitelaufbau gewünscht. Nach einigen Seiten habe ich mich aber daran gewöhnt und konnte das Buch nicht zur Seite legen. Emmie ist sehr geprägt durch dem was sie erlebt hat und dadurch zum Großteil sehr introvertiert. Nur bei ihrem besten Freund Lucas kann sie sich so geben wie sie ist. Sie war sehr oft melancholisch, traurig und einsam. Zum Glück hat sie ein paar ganz wundervolle Freunde die sie aufbauen können und sie glücklich machen. Allen voran Rosie, die ich sehr mochte. Sie strahlt das Selbstbewusstsein aus, von dem Emmie ruhig einiges hätte haben können. Durch die unerwiederte Liebe zu ihrem besten Freund Lucas und dem bevorstehenden Ereignis, hatte Emmie es nicht immer leicht mit ihren Gefühlen umzugehen. Fazit: Es ist eine sehr emotionale Geschichte voller Unsicherheit, Traurigkeit und Melancholie aber auch Freundschaft, Liebe und Vertrauen mir sehr sympathischen und liebenswerten Charakteren. Vielen lieben Dank an das Bloggerportal für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares.

süße Liebesgeschichte ohne viel Kitsch

Von: Lisas.zeilenliebe Datum: 17. July 2021

"Vielleicht ist Zuhause gar kein Ort, sondern ein Gefühl. Das Gefühl, dass man behütet und verstanden wird. Das man geliebt wird." (S.86). Ich hatte Anfangs meine Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden. Warum genau, kann ich gar nicht so richtig sagen, denn der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und war sehr flüssig zu lesen. Vielleicht lag es daran, dass das Buch nur aus Sicht der Protagonistin Emmie geschrieben ist und mir ein wenig eine andere Perspektive der Geschichte gefehlt hat. Nach weniger als der Hälfte des Buches hat mich die Story aber dann so richtig gepackt. Vorallem die Nebencharaktere wie Rosie, Fox oder Louise haben es mir sehr angetan. Die Beziehungen die beschrieben wurden und die humorvollen Einschübe waren wirklich gelungen und haben die Geschichte zu etwas besonderem gemacht. Gegen Ende des Buches wurde es noch einmal so richtig spannend, auch wenn man bereits im Laufe der Geschichte erahnen konnte, was da auf den/die Leser:in zukommt. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich konnte mich super hineinfühlen. Emmie als Charakter war so selbstlos und immer für ihre Freude da, obwohl sie so viel Unglück in ihrem Leben erlebt hat. Das hat sie zu etwas ganz Besonderem gemacht. Von mir eine klare Empfehlung, wenn man nach einer süßen Liebesgeschichte mit Witz, Humor und Drama für Zwischendurch sucht.

Tief berührend

Von: Tini's Bücherwelt und mehr Datum: 16. July 2021

Ich hatte im Vorfeld schon viele positive Meinungen zu "Jedes Jahr im Juni" gehört und hatte daher hohe Erwartungen an die Geschichte - was ich eigentlich immer nicht mag, denn so kann man schneller enttäuscht von einem Buch sein, was eigentlich eine tolle Geschichte beinhaltet. Doch die Sorge war unbegründet, denn bei diesem Buch wollte ich nicht, dass es jemals endet. Klappentext: "Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?" Ich hatte zwar anfänglich Schwierigkeiten in das Buch zu finden, da ich keinen wirklichen Bezug zur Geschichte aufbauen konnte, aber ab einem gewissen Punkt war ich dann doch von ihr gefangen und wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen - oder einsehen, dass das Buch jemals enden wird. "Jedes Jahr im Juni" ist für mich ein richtiges Wohlfühlbuch über Freundschaft, Liebe, Verlust und Vertrauen. Es zeigt, wie sehr zwei Menschen zusammenwachsen können und wie sehr man in schweren Zeiten für einander da sein sollte. Es zeigt, wie sehr Enttäuschungen schmerzen können und dass man sich auch in den Menschen, die man liebt, täuschen kann oder dass es auch okay ist, jemandem zu verzeihen. Beim Lesen habe ich so einiges an Gefühlen durchlebt und habe immer wieder mit Emmie mitfühlen können. Emmie ist ein Charakter, welcher mir auf Anhieb sympathisch war. Sie ist freundlich und für ihre Mitmenschen da, versucht immer alles richtig zu machen, aber kann sich auch Fehler eingestehen. Auch wenn sie das gar nicht immer möchte, sieht sie immer das Gute in den Menschen, was es ihr schwer macht zu zeigen, wenn sie jemanden nicht leiden kann oder sich von der Person verletzt oder missachtet fühlt. Aber vor allem ist sie treu. Wenn sie jemanden in ihr Herz geschlossen hat, dann gehört eine ganze Menge dazu, dass man dieses wieder verlässt und auch wenn offensichtlich etwas anders ist, als sie denkt, versucht sie die Person noch zu verteidigen. Lucas hingegen...ich hab eine gespaltene Meinung zu ihm. Er war mir anfangs wirklich sympathisch und ich mochte ihn auch, aber er entwickelte sich nach und nach zu einem Charakter, den ich nicht unbedingt meinen Freund nennen wollen würde. Aber ich kann das nicht näher erklären ohne zu spoilern, deshalb belasse ich es jetzt dabei. Das Buch hat Witz und Gefühl und war für mich die perfekte Sommerlektüre. Vor allem durch die Rückblicke in die Vergangenheit von Emmie und Lucas konnte man die Verbindung der Beiden immer besser verstehen und merkte, worauf ihre Freundschaft basiert. Für mich war es toll zu sehen, dass Emmie - deren Mutter sich kaum für sie interessiert und der Vater unbekannt ist - von Lucas Familie so herzlich aufgenommen wurde und einfach dazu gehört, dort selbst eine neue Familie finden konnte.  Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, wenn man eine tolle Geschichte sucht, die einfach Spaß macht gelesen zu werden, die keine Längen hat und in welcher man sich einfach verlieren kann.

Ich habe dieses Buch geliebt

Von: JaninaChristel Datum: 13. July 2021

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Oh mein Gott wie sehr habe ich dieses Buch geliebt. Ein Liebesroman der mich nach sehr langer Zeit mal wieder wirklich berührt hat. Von Anfang an war ich bei Emmie Blue und ich habe jedes ihrer Gefühle miterlebt. Es hat mich so sehr berührt und ich habe überhaupt nichts auszusetzen. Ich habe teilweise dicke Tränen geweint, weil es so schön oder auch traurig war. Das Ende war einfach wunderschön und hat mir noch einmal das Herz gebrochen. Im positiven Sinne. Eliot ist was sofort auf die Liste meiner liebsten männlichen Protagonisten gewandert. Er hat es mir sofort angetan. Die Geschichte war von vorne bis hinten wundervoll. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich habe es geliebt. Jetzt warte ich fieberhaft auf das nächste Buch der Autorin. Das Buch bekommt 5/5 Sterne und war definitiv ein Jahreshighlight!

süße Liebesgeschichte

Von: @juliaas_bookworld Datum: 12. July 2021

Emmie hat als Jugendliche einen Luftballon mit einem Brief steigen lassen, mit der Hoffnung auf eine Antwort. Als dieser Ballon von Lucas gefunden wurde, ist somit eine Freundschaft fürs Leben entstanden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe war ich sehr neugierig auf die Geschichte. Ich kam am Anfang nicht so ganz mit dem Schreibstil zurecht bzw. hatte eher Schwierigkeiten mit den plötzlichen Zeitsprüngen innerhalb einer Seite.. das hat mich manchmal absolut irritiert. Aber nachdem ich mich dran gewöhnt habe war der Schreibstil für mich viel flüssiger und angenehm. 😊 Die Protagonistin Emmie fand ich sehr sympathisch. Sie hat einiges durchstehen müssen und sehnt sich in ihrem Leben nach Halt und Liebe. Die Nebencharaktere haben mir unglaublich gut gefallen, vor allem Rosie und Fox! Bei deren Gespräche musste ich oft lachen Auch Louise nimmt eine sehr wichtige Rolle in Emmie‘s Leben ein und Elliot, der Halbbruder von Lucas, ebenso - den man im Laufe der Geschichte immer besser kennenlernt und alles für sie tun würde. Neben den Themen Freundschaft und Liebe werden auch ernstere Themen angesprochen, die sehr gut umgesetzt wurden. Ungefähr ab der Mitte des Buches, ging es in eine Richtung die ich nicht erwartet habe, aber die ich sehr schön fand! Viele Momente musste ich beim Lesen an den Film „Love Rosie - für immer vielleicht“ denken und auch der Humor ging nah dran. Ich habe zu diesem Buch sehr viele unterschiedliche Meinungen gelesen - aber für mich war es ein sehr schönes Buch für zwischendurch. ❤️

Wohlfühlroman mit einer schönen Liebesgeschichte

Von: Tine Buchstabengeflüster Datum: 10. July 2021

Emmie und Lucas verbindet eine sehr lange Freundschaft. Als Jugendliche hat Emmie in England einen Luftballon steigen lassen, Lucas hat ihn an der Küste Frankreichs gefunden und ihr geantwortet. Während der schlimmsten Zeit in ihrem Leben ist Lucas nicht nur Emmies bester Freund geworden, sondern auch Familie; sowie Lucas‘ Bruder und Eltern. Zufälligerweise haben beide Protagonisten am gleichen Tag Geburtstag und so treffen sie sich immer an diesem Tag im Juni und an dem Ort, wo Lucas den roten (ja, das Cover lügt) Luftballon mit Emmies Nachricht aufgehoben hat. Seit einigen Jahren empfindet Emmie nicht mehr nur freundschaftliche Gefühle für Lucas, weshalb sie hofft, dass Lucas‘ besondere Ankündigung ein Liebesgeständnis werden wird. Doch Lucas wird heiraten, eine andere! Anfangs hab ich direkt mit Emmie mitgelitten, als Lucas ihr von seiner Verlobung erzählt hat, andererseits hab ich mich aber gefragt, warum sie es nicht längst gewagt hat, ihm von ihren Gefühlen zu erzählen. Im Verlauf der Geschichte erfährt man, wie gut sich die beiden verstehen und dass Emmie in ihrer Familie nie Vertraute hatte, weshalb Lucas einfach Alles für sie wurde und weshalb sie das nie aufs Spiel setzen würde. Denn während Lucas langsam seine Hochzeit vorbereitet, schildert die Autorin auch von der Post zwischen den beiden und ihren Treffen. Somit erlebt der/die Leser/in mit wie Emmie und Lucas sich immer besser kennengelernt haben und kann ihre Freundschaft vollumfänglich nachempfinden und verstehen. Diese Rückblenden wurden oftmals einfach in die Kapitel als Erinnerung eingebaut, danach aber als Erzählung zu Beginn der Kapitel mit entsprechender Jahreszahl in anderer Schriftart abgedruckt, was mich etwas verwirrt hat, da die Jahreszahl vom Hier und Jetzt nie direkt genannt wurde. Diese zwei Aspekte („Warum sagst du es ihm nicht endlich?“ & „Wann spielt die Szene denn?“) haben den Einstieg nicht ganz einfach gemacht, aber mit jeder Seite wurde ich immer mehr gefangen genommen und hab mich in der Geschichte direkt wohlgefühlt. >> Vielleicht werden wir – na ja, wenn, dann er – zwanzig Jahre und zwei Ehen brauchen, um es zu begreifen. Dass ich es bin. Dass wir es sind.<< S. 93 Wie sich die Liebesgeschichte von Emmie entwickelt, habe ich später mit jeder einzelnen Seite kommen sehen und genauso langsam, aber bestimmend hat sie sich aufgebaut. Ich kann nichts dazu andeuten, aber es hat einfach so schön gepasst, jedes kleine Detail hat immer mehr dazu beigetragen, wie jedes Puzzleteilchen, dass man zu einem Gesamtbild hinzufügt. Die letzten 50 Seiten waren mir dann manchmal etwas zu schnell, manches einfach in die Handlung geschmissen, aber im Großen und Ganzen hat es zu einem schönen Schluss geführt. Und obwohl man sich am Anfang des Epilogs noch fragt, warum man die zwei Seiten noch lesen sollte, unterstreichen sie letztendlich genau, wie schön, perfekt und passend das Ende einfach ist. Fazit: „Jedes Jahr im Juni“ erzählt von dem Jahr, in dem alles für Emmie und Lucas anders wird. Die Geschichte ist ein richtiges Wohlfühlbuch, auch wenn man es auf den ersten Seiten gar nicht erwarten würde. Die Liebesgeschichte entwickelt sich gut und romantisch und der Epilog verdeutlicht, dass alles so gut und schön ist, wie es sich am Ende für die Protagonisten und auch Leser/innen anfühlt.

Rezension zu "Jedes Jahr im Juni"

Von: antje.moments Datum: 09. July 2021

Autorin: Lia Louis Verlag: PENGUIN - Verlag Seiten: 416 ISBN: 978-3-328-10624-1 Preis: 13,00 € Inhalt: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Meinung: Als ich das Buch beim stöbern entdeckt hatte und mir der Klappentext gefallen hatte, bewarb ich mich für das Buch. Ich habe mich sehr gefreut, das ich dieses Buch lesen und rezensieren durfte. Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Penguin-Verlag. Das Buch hat mich neugierig gemacht, nachdem ich aber mit lesen begonnen hatte, mußte ich mich erstmal reinlesen. Emmi bekommt ja gleich die "Schocknachricht" von Lucas und muß das erstmal verdauen. Ich hätte mir mehr aus der gemeinsamen Vergangenheit gewünscht zum Einstieg. Lia Louis hat einen locker leichten Schreibstil und nachdem ich mich"eingelesen " hatte, war ich mittendrin in der Geschichte. Es gab spannende, lustige und aufregende Momente, wo es mir schwer fiel, das Buch aus der Hand zu legen, dann aber auch wieder Momente die sich bissel sehr lang gezogen haben. Es ist ja schon ein schwieriges Thema als Frau einen besten Freund zu haben, aber wenn man sich dann auch noch in ihr verliebt und nicht den Mut hat es zu gestehen ...... Ich habe den beiden wirklich ein Happy End gewünscht ....... Fazit: Das Buch hat mich gut unterhalten, zählt aber nicht zu meinen Lieblingsbüchern. Den Einstieg hätte ich mir bissel anders gewünscht und die langgezogenen Momente (da konnt ich wenigstens das Buch schneller weglegen :( haben mich nicht 100% überzeugt. Das Buch bekommt von mir daher 4/5 Sterne. Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)

tolle Sommerlektüre

Von: Frau Curly Datum: 06. July 2021

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien möchte ich euch noch eine passende Lektüre vorstellen. Ich habe den Roman von Lia Louis im Juni gelesen und fand es von der Jahreszeit her bei diesem Titel auch sehr passend. Es ist ein Roman, der durch seinen lockeren Schreibstil sehr gut zu lesen ist. Ich kam jedoch öfters ins holpern, da es doch vermehrt zu zeitlichen Sprüngen kommt, die für mich nicht immer sofort ersichtlich waren. Das hat meinen Lesefluss vor allem zu Beginn des Buches etwas gestört. Ich musste dann immer wieder kurz nachdenken, wo ich mich gerade überhaupt zeitlich sowie räumlich befinde. Irgendwann war das aber nicht mehr so sehr spürbar und ich war irgendwie doch sehr gefesselt von der Geschichte rund um Emmie und Lucas. Emmie ist ein sehr herzlicher Mensch und sie macht es einem nicht schwer sie in das Leserherz zu schließen. Sie wirkt sehr authentisch und hat im Leben nicht nur Höhen erlebt, was ebenfalls eine Identifizierung mit den Protagonisten erleichtert. Es werden im Roman viele wichtige Themen behandelt, obwohl ich ihn doch überwiegend als Liebesroman bezeichnen würde. Tiefgründige Themen werden nur am Rande angeschnitten und der Roman verliert daher auch nicht seine Leichtigkeit, die ich von einem Sommerroman erwarte. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und stetig, es werden immer mehr Details aufgedeckt und obwohl ich schon relativ früh eine Ahnung hatte, habe ich bis zum Ende mit gefiebert. Auf jeden Fall gibt es eine Wendung, die ich nach dem Klappentext und den ersten Seiten so nicht erwartet hatte. Außerdem hat mich die Autorin vor allem gegen Ende auch emotional abgeholt. Das hat mich aufgrund meiner Probleme zu Beginn etwas überrascht, aber sehr positiv gestimmt. Wer für den Urlaub oder die Ferien noch eine süße Liebesgeschichte mit überraschender Wendung sucht, dem kann ich diesen Roman empfehlen. Wer sich mit zeitlichen Sprüngen eher schwer tut, sollte eventuell nach einem anderen Titel suchen.

Eine große Empfehlung für alle die gute Liebesgeschichten mögen

Von: Mit_Fantasie_und_Feder Datum: 05. July 2021

♡Rezension♡ ♡Jedes Jahr im Juni ♡Lia Louis -414 Seiten Klappentext: Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Meinung: Vorab muss ich gestehen, dass mich nichts so leicht catchen kann, dass nicht aus dem Fantasy Genre kommt. Dieses Buch jedoch hat meine Lesewelt auf den Kopf gestellt. Ich habe die Seiten nur so verschlungen, ich habe gezittert, gelacht und sogar geweint. Meine Lieben, dies ist das erste Buch, dass mich zum weinen gebracht hat. Ich liebe den Schreibstil von Lia Louis und noch mehr liebe ich ihre Protagonisten. Emmie hat es nicht leicht und sie lässt sich trotz allem was ihr passiert nicht unterkriegen. Sie wird einige Male von Elliot und Lucas aus der Klemme geholt und trotzdem macht sie keinen hilflosen Eindruck. Im Gegenteil, sie wirkt stark , verletzlich aber stark. Lukas gegenüber bin ich eher neutral eingestellt , ich mag ihn und bin froh, dass er nur ihr Freund ist . Ich habe Elliot dafür ab der ersten Sekunde geliebt . Seine Liebe zu Emmie hält er über Jahre geheim, er verzichtet für sie auf sein persönliches Glück. Ich bin soo sooo glücklich mit dem Ende des Buches und verlasse die Geschichte mit einem seeligen Lächeln auf den Lippen. Fazit : Lest es Leute , ihr verpasst was🥰😍 5/5⭐⭐⭐⭐⭐

𝐽𝑒𝑑𝑒𝑠 𝐽𝑎ℎ𝑟 𝑖𝑚 𝐽𝑢𝑛𝑖

Von: zinas.buchwelt Datum: 02. July 2021

Emmie ließ vor vielen Jahren einen Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen, der von Lucas gefunden und beantwortet wurde. Die beiden wurden beste Freunde, doch für Emmie ist Lucas mehr als nur ihr bester Freund. • Der Schreibstil von der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen, allerdings musste ich zu Beginn erst in die Geschichte finden und hatte zunächst ein paar Probleme mit den zeitlichen Sprüngen innerhalb der Kapitel. Nach ein paar Seiten bin ich dann aber wirklich gut in der Handlung angekommen. Emmie war mir sehr sympathisch. Sie hat in ihrer Vergangenheit viel erlebt und durchgemacht und sehnt sich nach Halt und Liebe in ihrem Leben. Trotzdem ist sie immer für ihre Freunde da und unterstützt, wo sie kann. Ihre Entwicklung im Laufe des Buches mit anzusehen, war sehr schön. Die Nebencharaktere haben mir auch gut gefallen. Rosie und Fox haben mich mit ihrer Art des Öfteren zum Lachen gebracht - Die beiden sind nicht nur Arbeitskollegen von Emmie sondern auch gute Freunde geworden, die ihr auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen. Auch Louise nimmt eine wichtige Rolle in Emmies Leben ein und hat den ein oder anderen Ratschlag für die junge Frau. Eliot den Halbbruder von Lucas lernt man im Laufe der Geschichte immer besser kennen und ohne das Emmie es weiß, hat er schon viel für sie getan. Das Buch behandelt ernste Themen und trotzdem ist es auch voller Witz und Charme. Auch wenn das Ende für mich etwas vorhersehbar war, bin ich doch sehr froh, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag. Das Ende hat mir so nämlich wirklich gut gefallen. Eine schöne Geschichte über Freundschaft, Familie und Liebe. • Insgesamt mochte ich das Buch wirklich gerne. Es war eine süße Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Ich bin sehr gespannt, was Lia Louis zukünftig noch tolles zaubern wird.

5/5 Luftballons für den gelungenen Roman

Von: Lamab_ooks Datum: 28. June 2021

Heute möchte ich euch den Roman ‚Jedes Jahr im Juni‘ von Lia Louis vorstellen, welcher im Frühjahr 2021 veröffentlicht wurde. Die Protagonistin Emmie hat vor vielen Jahren einen Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen lassen und Lucas hat ihn gefunden und ihr schließlich geantwortet. Daraus entstand eine wunderbare Freundschaft, für Emmie jedoch mehr. Das Buch beginnt mit einer Nachricht, mit der Emmie nicht gerechnet hat und sie ist am Boden zerstört. Schon auf den ersten Seiten war ich als Leser in die Gedankenwelt von Emmie integriert und konnte das fühlen, was sie fühlt. Nach und nach wird man immer weiter in die Vergangenheit ihrer Freundschaft und auch ihrer persönlichen, manchmal unschönen Vergangenheit eingeführt. Man lernt Emmie‘s Leben sehr gut kennen und ich konnte ihre Handlungsschritte zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen. Zu Beginn war ich der Meinung ich kenne die Entwicklung welche die Charaktere in der Geschichte durchmachen werden, habe mich aber vollständig getäuscht. Ganz nach dem Motto ‚Es ist nicht alles so wie es scheint‘. Jedoch gefallen mir diese Entwicklungen sehr gut und ich finde, dass die Geschichte im Gesamten bis zur letzten Seite(!) sehr gut abgerundet ist. Lia Louis hat es geschafft mich den gesamten Roman lang zum mitfiebern und mitfühlen anzuregen. Ich liebe ihre Schreibweise, die in meinen Augen authentisch ist und die Geschichte zum Leben erweckt. Ich würde das Buch am liebsten sofort noch Einmal lesen! Für mich zu 100% ein absolutes Lesehighlight! Ich freue mich auf alles, was mir von Lia Louis noch in die Hände fällt. Vielen Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares.

Wunderschön

Von: booksandhotchocolate_ Datum: 27. June 2021

Die 16-jährige Emmie lässt, in ihrer dunkelsten Zeit, einen Luftballon mit einer Karte fliegen, in der Hoffnung einen Freund zu finden und dieser Wunsch soll ihr erfüllt werden. Heute, 14 Jahre später, hofft sie ihrem Luftballonjungen Lucas ihre wahren Gefühle zu gestehen, doch Lucas stellt ihr eine Frage mit der sie nicht gerechnet hätte und die alles zunichte macht. Eine wundervolle Geschichte über eine langjährige Freundschaft und eine Liebe, die vielleicht nicht ganz so ist wie sie scheint. Die erste Hälfte ist relativ ruhig, aber keinesfalls langweilig. Emmie hat einiges durchgemacht und sehnt sich nur nach etwas Halt und Liebe. Lucas ist ein toller Freund, der Emmie zur Seite steht und Mut macht, aber nicht alle Gesten sind seine eigenen. Ich fand die Geschichte toll und auch wenn ich Lucas mochte, habe ich mich schon gleich zu Beginn in seinen Bruder Eliot verliebt. Ich kann euch dieses Buch sehr empfehlen, es zeigt einem, dass Liebe manchmal nur eine Vorstellung sein kann und den Blick für die richtige Liebe verschleiern kann.

Süße Sommergeschichte über Freundschaft und Liebe

Von: books in the shadows Datum: 26. June 2021

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe - seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Meine Bewertung Der Klappentext dieses Buches schrie mir förmlich entgegen. Es versprach Sommerstimmung, eine ganz besondere Freundschaft und das Potenzial, dass aus dieser Freundschaft Liebe wächst. All meine Hoffnungen und Vorahnungen konnte das Buch zwar nicht erfüllen, dennoch hat es mir wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Einige Passagen sind wirklich witzig. Unsere liebe Protagonistin Emmie habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Sie ist eine solch gutmütige, herzliche junge Frau, dass man sie einfach nur mögen kann. Umso schrecklicher ihre Vergangenheit, die sie bis in die Gegenwart hin beeinträchtigt. Ich fand es schön mit anzusehen, wie sie in ihren beiden Arbeitskollegen hier zwei gute Freunde gefunden hat, die ihr auch in diesen schwierigen Situationen geholfen haben. Außerdem haben die Beiden definitiv für einige Lacher gesorgt. Lucas hingegen war mir nicht immer ganz so sympathisch, was aber auch völlig okay ist und der Geschichte keinen Abbruch getan hat. Das Buch spricht einige ernste Themen an, die einen schwer schlucken lassen. Gleichzeitig versprüht es Witz und vor allem Hoffnung. Hoffnung auf das Leben und die Liebe. Darauf, dass am Ende doch alles gut werden kann. Darauf, dass man auch mal in sich hinein hören und auf sich selbst vertrauen sollte. Fazit Ein Buch voller Liebe - freundschaftlicher und romantischer, dass das Herz berührt. Man fiebert mit, dennoch ist es leicht zu lesen und nicht zu dramatisch.

Ein schicksalshafter Ballon

Von: bookfrempire Datum: 24. June 2021

[Werbung unbezahlt | Rezensionsexemplar] [Vielen Dank an penguinrandomhouse für die Bereitstellung] Darum geht es: Emmie lässt als Teenager einen roten Luftballon steigen, der von einem gleichaltrigen Jungen auf der anderen Seite des Meeres gefunden wurde. Im Laufe der Jahre nehmen die beiden Kontakt auf und werden trotz der Entfernung beste Freunde. Dabei ist Emmie sich sicher, dass die beiden Seelenverwandte sind. Doch als sie ihren 30. Geburtstag gemeinsam feiern, kommt alles anders als gedacht und auf einmal muss Emmie viele Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Mein Lesefazit: Bei diesem Buch wird man direkt in die Geschichte hineingeworfen und begleitet die Protagonistin dabei, wie sie versucht, ihr Leben zu meistern. Auf diesem Weg muss sie feststellen, dass ihre Freundschaft zu Lucas unausgewogener ist, als sie bisher angenommen hat, nachdem dieser ihr eine überraschende Entscheidung mitteilt. Dabei muss die Protagonistin viele Dinge verarbeiten und lernen, dass die meisten Aspekte im Leben einfach manchmal nur eine andere Betrachtungsweise brauchen, um sich zu verändern – anstelle einer 180° Wendung braucht es manchmal nur einige wenige Grad. Diese Erkenntnis führt dazu, dass sie wächst und zunehmend stärker durch ihr Leben geht. Zudem sieht man gut, dass man Beziehungen zu anderen Menschen nicht erzwingen kann, anderen manchmal eine Chance geben und für sie offen sein und von Zeit zu Zeit seine Freunde hinterfragen sollte, um festzustellen, dass doch nicht alles so ist, wie man bisher angenommen hat. Ich mochte es gerne, dass die eigentlich Lovestory nicht allzu präsent war und viele verschiedene Beziehungskonzepte – zur Familie, zu Freunden, zu Bekannten, zu Arbeitskollegen, über Generationen hinweg und romantischer Natur – behandelt wurden. Dabei ging es nicht ausschließlich in eine Richtung, sondern es gab verschiedene Ansätze, was ich wirklich gerne mochte. Weiterhin kann ich jedem nur empfehlen, einen Menschen im Leben zu haben, der wie ihre Arbeitskollegin Rosie ist (große Liebe 😍). ABER: Warum geht es um einen roten Luftballon und auf dem Cover ist ein gelber/ goldener abgebildet? (Nur ein Detail, aber dennoch als Fragezeichen bei mir im Kopf aufgetaucht). Zudem hat es mich persönlich irritiert, dass die Kapitel nicht ineinander übergehen, sondern immer an ganz anderen Stellen anfangen – das ist meines Erachtens nicht so leserfreundlich gewesen und hat dafür gesorgt, dass man manchmal etwas den Faden verloren hat oder die Zusammenhänge nicht ganz finden konnte.

Die Geschichte von Emmie, dem Ballonmädchen

Von: Zeit.für.Zeilen Datum: 23. June 2021

Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, war ich wirklich sehr neugierig auf die Geschichte und habe mich voller Elan reingestürzt. Umso mehr fühlte ich mich ausgebremst, als ich anfangs so gar nicht in die Story reingefunden habe. Irgendwie kam ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht zurecht, vorallem die schnellen Zeitsprünge innerhalb einer Seite haben mich oft verwirrt. Ich bin drangeblieben und wurde wirklich belohnt! Die Geschichte nimmt nach dem ersten Drittel mehr an Fahrt auf und ich habe mich an den Schreibstil gewöhnen können. Auch die Charaktere habe ich lieb gewonnen, meine Favoriten waren die Arbeitskollegen Rosie und Fox. Die Dialoge zwischen den dreien waren einfach nur zum totlachen, genau mein Humor. 😂 Neben den Themen Liebe und Freundschaft schneidet das Buch auch noch einige ernste Themen an, die Umsetzung fand ich aber sehr gelungen, da die Geschichte trotzdem nicht negativ oder betrübt wurde. Auch wenn ich vieles im Verlauf der Geschichte schon vorher geahnt habe und es daher für mich keine krassen Plottwists waren, hat es mir so viel besser gefallen, als ich nach den ersten Seiten gedacht habe! Ich würde mich sehr freuen, wenn dieses Buch mal verfilmt werden sollte, denn das wäre bestimmt ein genialer Film. Die Geschichte vermittelt so viel Hoffnung und Zuversicht, einfach toll! Aus dieser Geschichte konnte ich so einiges mitnehmen und empfehle das Buch daher gerne weiter, wenn ihr berührende Romanzen mit einer ordentlichen Portion Humor mögt!

Eine warmherzige Liebesgeschichte

Von: @schokoli_reads Datum: 21. June 2021

Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis aus dem Penguim Verlag ist eine wunderschöne warmherzige Liebesgeschichte. Klappentext: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Das Buch verzaubert schon mit dem romantischen schönen Cover. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und flüssig zu lesen. Der Roman ist aus der Ich-Perspektive von Emmie geschrieben, sodass man sehr mit ihr mitfühlt und leidet. Emmie ist eine so sympathische und liebenswerte Protagonistin. Ihre Gedankengängen, ihre Stärken und Schwächen sind wunderbar beschrieben. Mir haben auch besonders ihre Freunde Rose und Fox als Nebencharaktere gefallen und Louise, die für Emmie fast so etwas wie eine Großmutter wird. In der Geschichte gibt es oft Zeitsprünge in die Vergangenheit, sodass man die Beziehung zwischen ihr und Lucas besser nachvollziehen kann. Wie nah sie sich schon als Kinder standen und wie sehr Emmie, die es in ihrer Kindheit uund Jugend nicht leicht hatte, Lucas als besten Freund und Vertrauchten braucht. Und dann ist da noch Eliot, der ältere Halbbruder von Lucas, den man in Laufe der Geschichte immer mehr ins Herz schließen muss. Eine so wunderbare Geschichte über Liebe, aber auch Freundschaft und Vertrauen. Ich kann das Buch nur sehr empfehlen!

Eine warmherzige Liebesgeschichte

Von: @schokoli_reads Datum: 21. June 2021

Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis aus dem Penguim Verlag ist eine wunderschöne warmherzige Liebesgeschichte. Klappentext: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Das Buch verzaubert schon mit dem romantischen schönen Cover. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und flüssig zu lesen. Der Roman ist aus der Ich-Perspektive von Emmie geschrieben, sodass man sehr mit ihr mitfühlt und leidet. Emmie ist eine so sympathische und liebenswerte Protagonistin. Ihre Gedankengängen, ihre Stärken und Schwächen sind wunderbar beschrieben. Mir haben auch besonders ihre Freunde Rose und Fox als Nebencharaktere gefallen und Louise, die für Emmie fast so etwas wie eine Großmutter wird. In der Geschichte gibt es oft Zeitsprünge in die Vergangenheit, sodass man die Beziehung zwischen ihr und Lucas besser nachvollziehen kann. Wie nah sie sich schon als Kinder standen und wie sehr Emmie, die es in ihrer Kindheit uund Jugend nicht leicht hatte, Lucas als besten Freund und Vertrauchten braucht. Und dann ist da noch Eliot, der ältere Halbbruder von Lucas, den man in Laufe der Geschichte immer mehr ins Herz schließen muss. Eine so wunderbare Geschichte über Liebe, aber auch Freundschaft und Vertrauen. Ich kann das Buch nur sehr empfehlen!

Rezension - Jedes Jahr im Juni

Von: Books_readbyme Datum: 20. June 2021

Rezension- Jedes Jahr im Juni Die wunderbare Geschichte von Emmie Blue. Das Buch hat mein Herz zum Schmelzen gebracht. Es ist voller Wärme, Liebe und Freundschaft. Der Schreibstil war flüssig zu Lesen, ich konnte Emmie's Gefühle und Entscheidungen sehr gut nachvollziehen. Auch die Geschichte mit dem Luftballon🎈 fand ich wunderschön. Es hat in mir den Wunsch geweckt, selbst einen Luftballon in die Welt hinaus zuschicken. In der Hoffnung etwas ebenso wundervolles zu erleben. Das perfekte Buch für den Sommer.

Ganz viel Liebe für dieses Buch

Von: Sara Datum: 20. June 2021

Erst einmal, das Cover ist einfach wow. Grosser Pluspunkt. Die Idee ist so toll und so anders. Und die Umsetzung ist perfekt. Ich fand alle Protas wirklich toll. Vor allem Emmie konnte ich sehr schnell in mein Herz schliessen. Und ich glaube, jeder bräuchte eine Freundschaft, wie sie Lucas und Emmie haben. Die Geschichte war einfach unglaublich süss und überhaupt nicht vorhersehbar. Ich habe mich von Seite zu Seite immer mehr in die Geschichte verliebt. Ich kann das Buch wirklich nur empfehlen. Eine süsse Geschichte für zwischendurch.🌸

Ein sehr schönes warmherziges, liebeswertes, teilweise sogar humorvolles Buch

Von: xbuchmagiex Datum: 20. June 2021

Diese schöne Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich habe die ganz Zeit mit dem Buch gewartet um die Geschichte endlich im Juni zu lesen. Der Schreibstil war angenehm und flüssig. In diesem Buch geht es um Emmie. Emmie lässt vom Schulhof aus einen roten Luftballon aufsteigen, der ihre E-Mail-Adresse und ein Geheimnis beinhaltet, in der Hoffnung, dass irgendjemand diesen Ballon findet und ihr eine Antwort zukommen lässt. Dieser Luftballon landet bei Lucas. Seither sind die beiden besten Freunde. Doch für Emmie ist er mehr, er ist ihre große Liebe... Emmie ist jetzt dreißig und erhofft sich mehr als nur Freundschaft von Lucas. Jedes Jahr treffen sich die beiden und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas auch mehr möchte als nur beste Freunde zu sein. Sie ist sich sicher, dass es dieses Jahr so weit ist und Lucas endlich die Frage stellen wird, denn sie ist seit Ewigkeiten in Lucas verliebt und wartet schon ihr Leben lang auf diese eine Frage. Doch was er sie dieses Jahr fragt, lässt Emmies Herz für einen kurzen Moment innehalten... Es war zwar nicht das, was ich erwartet habe, jedoch mochte ich es sehr gerne in welche Richtung sich die Geschichte dann doch entwickelt hat. Ich konnte den Schmerz von Emmie nachempfinden und ihre Gefühle über die nicht erwiderte Liebe nachvollziehen. Hier und da war es mir ein bisschen zu viel an Kommentaren und Sprüchen, da ich mich manchmal irgendwie dadurch gestört gefühlt habe. Und trotzdem war es ein sehr schönes warmherziges, liebeswertes, teilweise sogar humorvolles Buch.

Ein Buch von und über den Juni

Von: Jules kleine Freuden Datum: 17. June 2021

Was passt besser in den Juni als diese wunderbare Liebesgeschichte mit überraschender Wendung?!

Jedes jahr im juni

Von: Jedes jahr im juni Datum: 17. June 2021

Emmies Herz schlägt für Lucas und das schon seit Jahren. Ihr Kennenlernen ist dabei so ungewöhnlich, dass es sich schon fast märchenhaft anhört, denn Lucas hat Emmies Luftballon gefunden und ihr zurückgeschrieben. Alles scheint perfekt, denn beide haben einen echt guten Draht zueinander, kennen sich in- und auswendig und haben sogar am gleichen Tag Geburtstag. So treffen sie sich jedes Jahr am selben Ort und jedes Jahr hat Lucas ein ganz besonderes Geschenk für Emmie. Doch ausgerechnet diese Jahr ist alles anders, denn Lucas lässt Emmies Herz in tausend Scherben zerbringen.... Es gibt Bücher, bei denen stimmt einfach von Anfang an alles und sie schleichen sich ganz leise, aber mit dermaßen viel Gefühl in dein Herz, dass du sie nicht mehr loslassen kannst. Und genau so ein Buch ist "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis, denn hier verzaubert schon das romantische Cover mit duftigen pinkfarbenen Pfingstrosenblüten, glitzerndem Hintergrund und einem goldenen Luftballon, der direkt in das Herz des Lesers schwebt und dort die Saiten zum Klingen bringt. Die Autorin erzählt eine berührende Liebesgeschichte, die vom Loslassen und Wiederfinden der Liebe handelt, von großen Gefühlen und herben Enttäuschungen und von der Magie der Sterne, die kleine Wunder wahr werden lassen. Mit Emmie freundet sich der Leser sofort an, denn sie ist warmherzig, liebevoll und ein wenig verträumt, wenn es um die große Liebe geht. Wer einmal ihr Herz erobert hat, den lässt sie so schnell nicht los und es tut mir in der Seele weh zu sehen, wie sie leidet, wenn ihr Lucas tausend spitze Nadeln ins Herz sticht und ihr so alle Illusionen raubt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft platzt wie eine Seifenblase und Emmie kann nicht glauben, was sie da soeben gehört hat. Der Weg zurück in den normalen Alltag ist nicht leicht, weil ein gebrochenes Herz kann man nicht so einfach reparieren und Emmie muss kleine Schritte gehen, um wieder sich selbst zu finden. Mir gefällt sehr gut, dass die Autorin hier ihre Protagonistin mal impulsiv, mal mutlos zeigt und ihr zugesteht, sich schwach und hilflos zu fühlen. Lucas ist sich seiner Wirkung auf die Frauenwelt sehr bewußt und weiß dies auch geschickt einzusetzen. Ein echter Charmebolzen, der mit einem tiefen Blick aus seinen Augen Frauen regelrecht um den Finger wickelt und so an sein Ziel gelangt. Manchmal möchte ich ihm allerdings schon ganz gerne mal die Meinung sagen, denn sein Verhalten ist ab uns zu schon sehr unfair und verletzend. Ein guter Freund sollte wissen, wie weit er gehen kann und darf und das, was Lucas vom Stapel lässt, entbehrt ab und an jeglicher Diskussion. Lia Louis lässt Leserherzchen schmelzen, wenn sie romantische Szenen am Meer mit Wellenglitzern und Sonnenuntergängen dekoriert, oder am nachtschwarzen Firmament abertausende Sterne funkeln und Sternschnuppen regnen lässt. Bis zum Happy End sorgen Missverständnisse, Streitereien, Versöhnungen und erkenntnisreiche Momente für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen, das mit einigen überraschenden Wendungen und vielen Emotionen gespickt ist. Die Schmetterlinge flattern aufgeregt hin und her, der Kloß im Hals ist deutlich zu spüren und das Prickeln nach dem zarten Kuss auf den Lippen sagt mir deutlich, dass auch ich mich verliebt habe - nämlich in diesen Roman: -) Dieses Buch ist für alle, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, die an die Magie und den Zauber der großen Liebe glauben und das Träumen nicht verlernt haben.

Perfektes Wohlfühlbuch für den Sommer

Von: loveto_read_anytime Datum: 13. June 2021

Mit 16 durch Zufall kennengelernt und bis heute 14 Jahre später sind sie beste Freunde. Doch Emmie sieht in Lucas mehr als ihren besten Freund. Ein Tag vor ihren beiden Geburtstagen-sie haben am gleichen Tag Geburtstag, will Lucas ihr was ganz wichtiges sagen. Emmi denkt, er würde seine Gefühle gegenüber ihr gestehen, doch leider kommt es zu etwas ganz schlimmes, was ihrem Herz bricht und sie am Boden zerstört... Was, wenn aber das Leben etwas anderes für sie geplant hat? Die Geschichte fängt drastisch mit dem Abend an den Emmi den Boden unter die Füße zieht und sie total aus der Bahn wird, weil sie mit alles gerechnet hatte nur nicht mit dem, was Lucas ihr erzählte. Am Anfang hatte ich es ehrlicher weiße nicht so leicht dem Buch zu folgen, da man in die Geschichte reingeworfen wurde und ich nichts über niemanden wusste und auch Emmis Gedankengänge und Gefühle nicht verstehen konnte. Bis sich das nach 100 Seiten zum Glück legte, konnte ich nicht aufhören zu lesen. Plötzlich war ich so tief in der Geschichte drin, sodass ich nicht rauskam und es nach einem Tag durch hatte. Für mich ist es das perfekte Wohlfühlbuch für den Sommer. Es ist ein leichter, frischer sowie romantischer Schreibstil, der sich durch jede Seite durchzieht. Sie erzählt über die wichtigsten Sachen im Leben, nämlich Freundschaft, Liebe, Hindernisse und Herausforderungen sowie Ängsten, Glück und Unglück. Die Protagonisten Emmie erlebt all das und obwohl sie fällt, steht sie wieder auf und macht weiter, genau das bewundere ich am meisten an ihr. Weil ich mir sicher bin, dass das nicht viele können. Sie ist aber nicht nur verdammt stark, sondern auch authentisch, humorvoll und sehr gutherzig, aber auch selbstlos. Nachdem sie für sich die schlechte Nachricht erfahren hatte, blieb sie trotzdem und unterstützte weiterhin ihren besten Freund, obwohl es ihr innerlich wehtat. Auf der einen Seite finde ich es selbstlos, auf der anderen auch stark, da es viele gibt, die in der Situation von Emmie, sofort sich von Lucas entfernen würden. Alles lief für sie monoton bis eines Tages Eliot, der große Bruder und auch ein sehr guter Freund von Emmie damals wieder auftaucht und ihr Leben verändert... Ein letzter kleiner Kritikpunkt ist, dass ich mir persönlich mehr über Eliots und Emmies Beziehung zu lesen gewünscht habe. Es war mir ein bisschen zu wenig.

Wunderschöne Schicksalsgeschichte

Von: Nora Hildegard Datum: 12. June 2021

4,5 Sterne Ein wundervolles leichtes Buch für Zwischendurch mit ganz viel Gefühl und Emotion! Der Schreibstil der Autorin ist wunderschön, locker und leicht. Man fliegt gerade so durch die Seiten. Es gibt keine langgezogenen Passagen und alles in einem macht das Lesen in diesem Buch einfach Spaß. Es gab immer wieder kurze Rückblicke, womit manche vielleicht Probleme haben könnten, meinen Lesefluss hat es allerdings nie unterbrochen und fand gerade diese machen das Buch ein klein wenig besonders. Emmies Perspektive zu verfolgen hat mir auch sehr gut gefallen, da ich sie als eine sehr angenehme und sympathische Protagonistin sehe, der man gerne folgt. Leider hat sie es in ihrem Leben nicht leicht, aber sie ist stark und wächst mit dem Verlauf des Buches immer weiter. Ihre Entwicklung fand ich von Seite zu Seite immer schöner mit anzusehen. Das ganze Buch ist super authentisch, beschäftigt sich mit großen und kleinen Hindernissen, die einem das Leben nun einmal vor die Füße wirft. Selbstverständlich geht es um die Liebe, doch ich finde auch, dass Themen wie Freundschaft und Familie in diesem Buch wunderschön aufgegriffen und behandelt worden sind. Auch Schicksalsschläge und Traumata spielen eine Rolle, die wohl oder übel zum Leben dazu gehören. Auch die Ausarbeitung der Nebencharaktere fand ich super. Sie waren alle sympathisch, authentisch und alles kam einfach wunderschön echt rüber. Das Buch an sich war etwas vorhersehbar, doch ich hab mich ziemlich gefreut, dass meine Vermutung letztendlich richtig war und mein gewünschtes Ende eingetreten ist. Das Ende fand ich nämlich einfach perfekt. Ein gelungener Abschluss und ein tolles Debüt!!! Fazit: Das Buch ist eine richtig schöne Liebesgeschichte, vor allem für die heißen Tage, in der man sich für kurzen Zeitraum wunderbar verlieren kann.

Perfekt für zuckersüße Lesestunden!

Von: yourheartbooks Datum: 11. June 2021

"Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis ist ein Zuckerwattesüßer-Liebesroman, der angenehme und erfrischende Lesestunden garantiert. Das Buch hat mir insgesamt schöne Sommergefühle vermittelt, wobei ich die gesamte Handlung leider schon nach wenigen Seiten vollkommen erahnen konnte. Das Cover passt hervorragend zur Handlung und sieht in echt noch viel bezaubernder aus! Wobei ich gestehen muss, dass ich es auf den ersten Blick viel zu kitschig gefunden habe. Nach längerem Betrachten gefällt es mir jedoch sehr gut. Besonders der Luftballon wurde toll in Szene gesetzt. Dem Schreibstil der Autorin zu folgen, ist mir zu Beginn des Buches schwer gefallen. Doch bereits nach kurzer Zeit hat sich ihre Erzählweise verbessert. Die Geschichte wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, was für mich im Buch die Spannung aufgebaut hat. Manchmal war dies etwas unübersichtlich, aber auch daran hatte ich mich schnell gewöhnt. Die Charaktere hätten für meinen Geschmack noch facettenreicher sein können. Die Protagonistin Emmie war oft unsicher und orientierungslos. Dennoch war sie mir sympathisch, sodass ich mich meistens in ihre Gefühlswelt hineinversetzen konnte. Lucas mochte ich eigentlich überhaupt nicht. Er war mir durchgängig unsympathisch mit seiner Art. Eliot wiederum hat die Stimmung im Buch aufgelockert. Ihn hatte ich schnell in mein Herz geschlossen. In diesem Buch fehlte mir ein bisschen die neue Idee und die Einzigartigkeit. Ich hatte das Gefühl, dass ich die Handlung schon kannte. Wenn man dieses Buch lesen möchte, sollte man sich bewusst sein, dass es nicht sonderlich viel Tiefgang gibt. Das Buch hat mich zwar nicht emotional berühren können, aber tolle Lesestunden hatte ich trotzdem!

Rezension „Jedes Jahr im Juni“

Von: verzaubertegedankenwelt Datum: 11. June 2021

Ich hatte eigentlich mit einem soliden 4-Stern-Buch gerechnet, aber niemals damit, dass es mich so tief berühren wird. „Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis hat mich so viel fühlen lassen. Von Traurigkeit, Glück bishin zu Dankbarkeit. Dankbar bin ich dafür, dass dieses Buch mir gezeigt hat, dass es okay ist wenn ich meinen Weg noch nicht weiß. Dass du dich auch noch in deinen späteren Jahren selbst finden kannst!🤍 Die Geschichte beginnt mit einem rotem Luftballon. Lucas Moreau antwortet ihr und Emmie findet in ihm ihren sehnlichsten Wunsch: Einen Freund. Jahre später haben sich Emmies Gefühle für Lucas verändert und an ihren 30. Geburtstag, musste Emmie sich entscheiden: Bin ich für meinen besten Freund da und unterstütze ihn, obwohl es mein Herz zerbricht? Oder begehe ich die Gefahr mit der Wahrheit alles zu ruinieren? Lia Louis beeindruckte mich mit einem wunderschönen, zarten Schreibstil und einer schmerzhaften und starken Handlung, die einen von der ersten Seite an mitreißt. Das Buch ist nicht direkt traurig, sodass man es kaum erträgt, aber mein Herz hat sich die ganze Geschichte über an schwer angefühlt. Dieses Thema: Unerwiderte geheim Liebe, hat mir mit jeder Seite einen kleinen Riss in mein Herz gemacht, denn meiner Meinung nach, ist dies eines der traurigsten Dinge die es gibt. Alles verläuft still, heimlich und leise, was alles noch so viel intensiver gemacht hat. Dieses Buch hat sich angefühlt wie ein sanfter Spaziergang am französischen Meer, mit ganz viel Schmerz, Hoffnung und Liebe. Wer also auf der Suche nach einer schönen, gefühlvollen Liebesgeschichte ist, ist bei „Jedes Jahr im Juni“ definitiv richtig! Daher eine große Empfehlung an alle hoffnungslosen Romantiker da draußen, die mal wieder ganz viel fühlen wollen!❤️

Eine wunderschöne Liebesgeschichte!

Von: nancygth90 Datum: 08. June 2021

Die Story erinnerte mich teilweise etwas an einen meiner Lieblingsfilme "Die Hochzeit meines besten Freundes". Weshalb ich auch hier mit dem Buch gleich Feuer und Flamme war. Emmie ist eine so liebenswerte junge Frau, ich konnte mich so gut in ihre Verzweiflung und Enttäuschung reinfühlen. Auch die anderen Charaktere waren mir sehr sympathisch und wurden gut beschrieben. Besonders Eliot und Rosie fand ich sehr interessante Figuren. Der Schreibstil hat mir außerordentlich gut gefallen! Sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich habe mich stets wohl gefühlt. Auch das Cover wurde wunderschön gestaltet! Fazit: Eine wunderschönes Buch mit einer tollen Story und einer liebenswerten Protagonistin! Ich kann das Buch sehr empfehlen!

Jedes Jahr im Juni

Von: Evilangelreads Datum: 06. June 2021

Emmie lernt Lukas kennen, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel stiegen ließ und er ihr antwortet. Für sie ist er ihr Seelenverwandter und ihre große Liebe und jedes Jahr hofft sie aufs Neue, dass Lukas sich auch ihn sie verlieben wird. Doch dieses Jahr verkündet Lukas ihr eine schockierende Nachricht. Wird es nie mehr wie vorher? Die Geschichte fängt direkt mit den "besonderen" Jahr an und setzt sich bis zum Ende mit kleinen Ausschnitten aus der Vergangenheit fort. Der Schreibstil ist flüssig und voller Emotionen. Immer wieder musste ich unfreiwillig mit Emmie oder dem anderen Charakter leiden oder habe mich über die Freunde anderer Charaktere aufgeregt, weil ich sie einfach nicht mochte. Viele Charaktere wirkten mir ziemlich unsympathisch, auch wenn das wahrscheinlich so gewollt ist. Die Geschichte wird generell aus Emmies Perspektive erzählt, so bleiben dem Leser keine Details erspart. Das Ende hat mich einfach fertig gemacht, auch wenn man es schon ab etwas mehr als der Hälfte des Buches voraussehen kann. Dennoch gibt es viele überraschende Wendungen, die selbst ich nicht voraussehen konnte. Ich schätze, wow Emmie mit der ganzen Situation umgegangen ist. Ich glaube, ich könnte das nicht. Ich könnte nicht einfach so weiter machen und einfach alles abschließen. Für mich war das Ende das Highlight des gesamten Buches und insgesamt würde ich diesen Roman 4,5/5 Sterne geben

"Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis

Von: Lena Fiala Datum: 04. June 2021

"Jedes Jahr im Juni" ist ein sehr tiefgängiger Liebesroman, der sich auf viel mehr konzentriert als nur den perfekten Mann zu finden. Es geht um Selbstliebe, Freundschaft und Familie und die Entwicklung der Hauptcharakterin ist eine wunderschöne Reise, die ich gerne beobachtet hatte. Auch wenn es zwischendurch etwas holprig wurde, so ist es doch ein Happy-End Roman, den ich an Leser*innen empfehlen kann, die gerne eine Träne oder zwei vor Freude und vor Berührtheit weinen. Das Buch bekommt deswegen 4.5 von 5 Sternen von mir.

Ein Buch fürs Herz

Von: Buecher.maeuschen Datum: 28. May 2021

Werbung | Verlinkung, Rezensionsexemplar* * REZENSION * Jedes Jahr im Juni - Lia Louis * 💿🎈💌 * INHALT * Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? »Dieses Buch ist einfach perfekt!« * 💿🎈💌 * MEINUNG * Ich hatte den Anfang etwas anders erwartet, trotzdem konnte mich das Buch in seinen Bann ziehen. Es zog mich ganz langsam immer weiter hinein und ich war vollkommen in der Geschichte gefangen. Ich kann verstehen, wenn das Buch nicht jeden überzeugen kann, aber mir gefiel der langsame Aufbau der Geschichte, die Zeitsprünge, die vorsichtige Herantasten. Mein Herz zitterte die ganze Zeit und kleine Sätze oder Erinnerungen konnten mich traurig machen. Ich habe das Buch ,,mitgefühlt". Das Einzige, was ich kritisieren würde: es hätte etwas unvorhersehbarer sein dürfen. * 5/5 🌙 * 💿🎈💌

,Anders als erwartet

Von: ,Izzy Datum: 26. May 2021

,Hinweis: Die Rezension enthält an manchen Stellen Spoiler. Die entsprechenden Abschnitte sind vorher mit ❗gekennzeichnet. Inhalt: Stell dir vor, es ist der schlimmste Tag deines bisherigen Lebens. Du lässt einen Luftballon steigen. Einen Luftballon mit einem Wunsch. Einen Freund zu finden. Und dann, ein Meer weiter, findet jemand deinen Luftballon. Und dieser jemand wird deine große Liebe, dein Seelenverwandter. Nur, dass er nichts davon weiß, denn du hast es ihm nie gesagt, immer nur gehofft, dass er sich irgendwann auch in dich verliebt... Aber dann, einige Jahre nach eurem Kennenlernen, verkündet dir dein bester Freund, deine große Liebe, etwas, das dein Herz zerspringen lässt. Jedes Jahr im Juni ist ein Einzelband von Lia Louis und ist im Penguin-Verlag erschienen. Auf Grund des Klappentextes und des Covers habe ich mir eine andere Art Handlung unter diesem Roman vorgestellt. Ich dachte an eine süße Love-Story mit einem Hauch von Drama, allerdings bietet dieses Buch sehr viel mehr. Leider bin ich mit dem Schreibstil, vor allem zu Beginn, nicht gut klargekommen. Teilweise wird auf einer Seite mehrere Male zwischen Vergangenheit und Gegenwart gewechselt, weshalb ich manche Absätze mehrmals lesen musste, um zu verstehen, was gerade in welcher Zeit passiert und wie das Ganze zusammenhängt. Mit der Zeit hat man sich zwar an die Sprünge und den Schreibstil gewöhnt, allerdings haben sie mich in meinem Lesefluss trotzdem eingeschränkt. Zu den Nebencharakteren konnte ich leider nicht wirklich eine Beziehung aufbauen. Die Szenen, in denen die wichtigsten Nebencharaktere eine Rolle gespielt haben, haben sich meistens gezogen und waren meiner Meinung nach für die Story nicht allzu relevant. Emmie, die Protagonistin, versucht ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihr Leben, das gerade alles andere als gut läuft, wieder auf die richtige Bahn zu steuern. Allerdings werden ihr dabei einige Hindernisse in den Weg gelegt. Viele ihrer Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar, weshalb ich zu ihr auch keine nähere Bindung aufbauen konnte. ❗Achtung Anfang Spoiler:❗ So sympathisch wie Lucas mir am Anfang war und wie gut ich ihn mir am Emmies Seite vorstellen konnte, umso weniger war das am Ende noch der Fall. Einige seiner Aktionen und vor allem Verhaltensweisen in der Vergangenheit haben mich wirklich schockiert. Das war kein Verhalten eines besten Freundes. Daher hat es mich auch gewundert, wie schnell Emmie über die vielen Aspekte wieder hinweggesehen und Lucas zurück in ihr Herz geschlossen hat. ❗Spoiler Ende ❗ Elliot war definitiv mein Lieblingscharakter in dem Roman. Er hat der Handlung gut getan und mit seinem, zunächst undurchsichtigen Verhalten, für Spannung und vor allem Humor an den richtigen Stellen gesorgt.💙 Gut gefallen hat mir, dass die Storyline wesentlich mehr Inhalt hatte, als ich es mit vorgestellt hatte und dass auch nicht alles vorhersehbar war...zumindest nicht von Anfang an. Allerdings hatte das Buch einige Längen und es bleiben am Ende noch Fragen offen. Ich denke, dass dem Buch eine Trigger-Warnung bzgl. Missbrauch gut tun würde, da man mit diesen Inhalten nach Klappentext, Cover und Leseprobe nicht rechnen würde. Insgesamt eine süße Geschichte mit dramatischen Wendungen, aber kein Highlight.

Die Liebe fliegt an unerwartete Orte

Von: Katja Büscher Datum: 26. May 2021

„Lass dein Herz los, wenn es fliegen soll“ (Zitat Buchrücken) und das ist auch zugleich der Beginn einer schönen Liebesgeschichte, denn Emmie lässt einen roten Luftballon mit ihrer Anschrift in England in die Luft steigen. Dieser wird von Lucas am Strand von Nordfrankreich gefunden. Sofort nimmt er Kontakt zu Emmie auf. Es entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen den beiden, allerdings hat sich Emmie bereits beim ersten Treffen Hals über Kopf in Lukas verliebt. Nur ihm dies zu gestehen, traut sie sich nicht. So treffen sie sich Jahr um Jahr an ihrem Jahrestag an demselben Ort. Und jedes Jahr ist es Emmies große Hoffnung, dass Lucas sich auch in sie verliebt. Doch anstelle, dass er ihr seine Liebe gesteht, bittet er Emmie, seine Trauzeugin zu werden. Lucas heiratet - Emmie ist schockiert. Gibt es noch eine Chance für ihre Liebe? Ich muss sagen, dass mir das Buch vom Inhalt her sehr gut gefallen hat. Allerdings bin ich mit dem Schreibstil, den Sprüngen zwischen Gegenwart und Vergangenheit und den vielen Nebenschauplätzen nicht so richtig warm geworden. Daher hat mich die eigentlich sehr schöne Geschichte nicht fesseln können und ich kann leider nur drei meiner fünf Lesesterne vergeben. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, deshalb schreibt mir gerne einmal, wie euch das Buch gefallen hat. 😊

Schöne Geschichte mit schwierigem Start

Von: Librocubicularist.lena Datum: 24. May 2021

Um ehrlich zu sein hatte ich meine Startschwierigkeiten mit dem Buch. Zu Beginn dachte ich, dass es sehr langatmig werden könnte, die Protagonisten für mich etwas zu alt waren, da ich erst 18 bin und die Themen wie Hochzeit, Scheidung und Schwangerschaft in meinem Leben noch nicht präsent sind. Je mehr ich aber gelesen habe, desto besser wurde es. Ab der Hälfte konnte mich das Buch dann zwar packen, mich aber nicht vollständig überzeugen. Durch den Plottwist gegen Ende fand ich dieses dann auch wirklich sehr schön und berührend. Emmie fand ich recht angenehm als Protagonistin, auch wenn sie mich zwischendurch mit ihrem Jammern etwas genervt hat. Lucas war mit von Anfang an nicht sonderlich sympathisch, da ich die ganze Zeit schon dachte, dass irgendwas mit ihm nicht stimmen kann. Eliot fand ich ganz angenehm, man hat nicht wirklich etwas über seine Vergangenheit erfahren, wodurch es mir schwer fällt, ein richtiges Urteil über ihn zu fällen. Fazit: Alles in allem ist "Jedes Jahr im Juni" ein angenehmes Buch für zwischendurch, muss aber nicht unbedingt von jedem gelesen werden. Meine Bewertung: 3.5/5 Sternen

Wurde der Ballon von Emmie von dem Richtigen gefunden?

Von: Janasbuecher Datum: 17. May 2021

Vielen Dank an den Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Die Geschichte handelt von Emmie und Lucas, zwei beste Freunde, die durch einen wirklich zuckersüßen Zufall zueinander gefunden haben. Vor einigen Jahren ließ Emmie einen Luftballon steigen, mit einem Brief, auf den Lucas ihr antwortet. Genau zur richtigen Zeit - Emmie ging damals durch eine schwere Zeit und brauchte dringend einen Freund. Seitdem treffen sich die beiden jeden Juni, zu ihren Geburtstagen wieder und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch endlich in sie verliebt. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, das Buch ließ sich zügig und flüssig durchlesen. Und das, obwohl mir der Anfang leider nicht gefallen hat. Durch viele Details, die mir eher unwichtig erschienen, waren die ersten Kapitel ziemlich schleppend und langezogen, doch ich bin am Ball geblieben! Einzig gestört haben mich die Zeitsprünge, auch innerhalb eines Kapitels. Gerade noch wird in der Gegenwart erzählt und im nächsten Moment befinden wir uns wieder in einer von Emmie's Erinnerungen. Da dies optisch leider nicht hervorgehoben wurde, fand ich das an einer Stelle zum Ende hin leider sehr irritierend. Emmie scheint auf den ersten Blick eine sehr unsichere, unzufriedene Protagonistin zu sein. Sie hat noch sehr an einem Ereignis aus ihrer Vergangenheit zu knabbern. Manchmal möchte man sie packen und ordentlich wachrütteln, denn sie macht sich das Leben meiner Meinung nach unnötig schwer. Trotzdem mochte ich sie sehr, sie ist gleichzeitig sehr hilfsbereit, freundlich und treu. Gerade die Nebencharaktere sind für mich die heimlichen Stars der Geschichte. Sie bringen frischen Wind, andere Perspektiven und jede Menge Emotionen mit sich. Die Geschichte entwickelt sich anders, als ich es nach dem Lesen des Klappentextes gedacht habe und das hat mir sehr gut gefallen. Der knappe Schluss hat für mich trotzdem nicht wirklich zu der sonst so gemächlichen, ausführlichen Handlung gepasst. Eine seichte, unterhaltsame Lektüre für zwischendurch. Schon alleine für diesen traumhaften Epilog hat sich das Lesen definitiv gelohnt!

Eine wunderschöne Geschichte über Liebe und Freundschaft!

Von: linasbookscave Datum: 17. May 2021

*Eventuelle Spoiler könnten auftreten!* In das wunderschöne Cover mit dem goldenen Luftballon, den edlen Blumen und dem pink habe ich mich sofort verliebt, und da der Klappentext sich romantisch und wunderschön angehört hat musste ich dieses Buch einfach haben! In dem Buch geht es um die 30-jährige Emmeline, kurz Emmie Blue, die mit 16 Jahren einen Luftballon losschickte, in der Hoffnung, dass ihn jemand findet und ihr zurückschreibt, denn sie wünscht sich nichts sehnlicheres als jemanden, mit dem sie reden kann, einen Freund. Da sie ihren Dad nie kennengelernt hat und ihre Mutter meist wochenlang unterwegs ist und manchmal nur ein paar Tage im Monat zu Hause ist, hat Emmie niemanden. Besonders nicht nachdem, was ihr von einem Lehrer in der Schule angetan wurde. Den Luftballon findet tatsächlich jemand: Lucas Moreau, aus England, der jetzt aber in Frankreich lebt und es dort hasst. Zufällig findet er den Luftballon mit der Nachricht und schreibt Emmie eine E-Mail. Emmie ist überglücklich, und Lucas wird ihr bester Freund. Emmie verliebt sich in Lucas und ist entsetzt, als dieser ihr in dem Dinner vor ihrem 30. Geburtstag (beide haben am 09. Juni Geburtstag) verkündet, dass er heiratet – und nicht Emmie. Es war so ein wunderschönes, romantisches Buch! Emmie war mit ihrer lieben Art sofort sympathisch und es tat mir so leid, was sie alles durchmachen musste. Der Schreibstil war sehr locker, und man ist super mit dem Lesen vorangekommen. Die Autorin macht oft auch Zeitsprünge in die Vergangenheit, sodass man besser versteht, wie nah sich Emmie und Lucas als Teenager standen. Und dann ist da noch Lucas älterer Halbbruder Eliot, für den Emmie unterbewusst doch schon immer etwas gefühlt hat… Ich dachte erst, dass Lucas und Emmie sich gegenseitig ihre Gefühle gestehen, aber ich habe nicht das erwartet, was das Leben für Emmie bereithält. Werden ihre Träume wahr werden? Das erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest!

Jedes Jahr im Juni

Von: angis_bookstagram Datum: 10. May 2021

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke Hier wird dem Leser ganz viel Herz und Schmerz geboten. Romantisch, kitschig und herzerwärmend. Ich habe mich ja sofort in dieses Cover verliebt 😍 Wie schön ist das bitte? 🥰 Die Story hat mir auch sehr gut gefallen, sie hat mich schön unterhalten, obwohl ich es manchmal doch etwas zu kitschig fand. Die Charaktere waren eigentlich alle sehr sympathisch und konnten mich überzeugen. Die Thematik mit der großen Frage, eine Freundschaft zwischen Frau und Mann, kann das gut gehen? Auch hier hat sich gezeigt, Gefühle können viele Probleme machen und einer bleibt eben immer auf der Strecke. Zu Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten reinzukommen, weil der Schreibstil mich immer wieder stocken ließ, aber das hat sich zur Mitte hin gebessert. 4⭐️ Sterne gibt es von mir für eine gelungene Lovestory 💕

Freundschaft und Liebe

Von: diebecca Datum: 08. May 2021

​In dem Buch Jedes Jahr im Juni von Lia Louis geht es um Emmie und Lucas. Er findet ihren roten Luftballon, Emmie weiß, dass sie seelenverwandt sind. Doch sie kann ihm ihre Gefühle nicht gestehen. Jedes Jahr treffen sie sich, er hat ein Geschenk für sie und jedes Jahr hofft sie, dass er sich in sie verliebt. Doch was er dieses Jahr verkündet, lässt Emmies Herz zerbrechen, hat sie ihn für immer verloren? Das Cover ist für meinen Geschmack etwas zu pink, der Titel macht neugierig. Das Buch lässt sich flüssig lesen und ist aus der Sicht von Emmie geschrieben. Freundschaft ist das wichtigste Thema. Emmie und Lucas verbindet eine jahrelange Freundschaft. Sie sind immer füreinander da. Auch die Familie spielt eine Rolle, Emmie wächst ohne Dad auf, sie macht sich auf die Suche nach ihm. Damit spielt auch die Vergangenheit eine Rolle, in diesem Zusammenhang auch die Wahrheit. Natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen, Hochzeit und die Vorbereitung darauf sowie Trauzeuge sein spielen hier ebenfalls eine Rolle. Ein Roman über die Liebe und die Freundschaft und eine starke Emmie.

Jedes Jahr im Juni

Von: Ramona.liest Datum: 06. May 2021

Als Emmie nach all ihren Schicksalsschlägen einen Luftballon steigen lässt, ahnt sie nicht, dass ihn tatsächlich jemand finden wird. Als Lucas ihr schreibt, ihr Mut macht und Verständnis zeigt, erkennt sie in ihm einen Seelenverwandten, eine tiefe Freundschaft entsteht und seine Familie nimmt sie wie ein weiteres Mitgleid auf. Emmie beginnt Lucas über ihre Befindlichekiten zu stellen, weil alles was sie will ist, ihn glücklich zu sehen. Aber wie lange kann das gut gehen und was passiert, wenn sie ihn verliert, steht sie dann wieder am Anfang? Emmies Geschichte zeigt, dass es kein Patentrezept gibt, um sich seinen Ängsten zu stellen. Oft hat sie sich in einem ganz anderen Licht gesehen und den Versuch als Niederlage verbucht. Die lieben Menschen in ihrem Leben haben es aber als Fortschritt erkannt und es ihr auf ihre ganz eigene Art und Weise vor Augen geführt. Ein schönes Buch, weil mich Emmies Geschichte berührt hat und man jedem einen so tollen Rückhalt, wie sie ihn erfahren hat, nur wünschen kann!

Süße Geschichte für Zwischendurch

Von: Nelli Datum: 03. May 2021

Ich muss ehrlich zugeben, dass es mich leider nicht zu 100% abgeholt hat. 😕 Tatsächlich empfand ich Emmie teilweise recht anstrengend, da ich es überhaupt nicht mag wenn Konflikte entstehen, weil man einfach nicht offen kommunizieren kann. Diese Problematik bildet natürlich die Storyline, aber ich habe mir einfach erhofft, dass Emmie etwas mehr Durchsetzungsvermögen & eine Prise Egoismus an den Tag legt. Zudem empfand ich den Schreibstil zwischenzeitlich schwer zu fassen, da sie mitten im Gedankengang Zeitsprünge macht. Aber: die Message die hinter der Geschichte steckt & die damit verbundene Liebesgeschichte haben wirklich mein Herz berührt. Auch wenn es seine Längen hätte, habe ich es sehr gern gelesen & kann es als süßes Buch für zwischendurch wärmstens empfehlen. ♡

anders als erwartet

Von: Nikoo Datum: 03. May 2021

Man liest den Klappentext und hat eine gewisse Vorstellung von der Geschichte im Kopf. So auch hier: "Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird." Das hört sich nach einer wunderbaren Liebesgeschichte an. Ich hatte erwartet, dass beide sich genau in "diesem Jahr" treffen und alles ist plötzlich anders. Aber weit gefehlt. Sie sehen sich über viele Jahre öfter, haben regelmäßig Kontakt und kennen sich eigentlich gut. Das wirft einen ganz anderen Blick auf die Geschichte. Da ist der Überraschungseffekt in "diesem Juni" nicht wirklich gegeben. Eine nettes Buch, aber eben nicht das was ich erwartet hatte. Wenn man ohne die Erwartungen, die die Buchbeschreibung hervorruft, an die Geschichte herangeht, dann erscheint sie in einem anderen Licht und ist auf ihre Art lesenswert. Es ist zwar nicht alles stimmig, manche Zeitsprünge verwirrend und zuviele angeschnittene Themen, aber auf ihre Art romantisch. Und wo ist der ROTE Ballon auf dem Buchcover?

Jedes Jahr im Juni

Von: soelring_faamen Datum: 02. May 2021

Als Emmie einen Luftballon mit einem Brief steigen ließ und Lucas ihr antwortete, war ihr klar: Hier entsteht etwas ganz besonderes. Doch dass sie sich schon längst verliebt hat, hat sie ihm noch nie gesagt. Ob er sie auch auf diese Weise mag? Doch er ihr dann erzählt, lässt sie sämtliche Hoffnung verlieren. _____________________________________________________ Dieser Roman begann locker und leicht, man kam gut mit. Doch meine Erwartungen waren recht noch und häufig fehlte es mir, des Gedankengänge zu Ende geführt wurden. Das Ende war durch das lange Drama schnell vorherzusehen - mir fehlte ein echter Spannungsbogen. Trotzdem war's für Zwischendurch eigentlich ganz süß und sicher für den ein oder anderen das richtige Buch!

Eine Freundschaft über Meilen entfernt

Von: cglrayo Datum: 02. May 2021

Emmies Gefühlswelt ist wunderschön und traurig zugleich beschrieben. Man spürt ihr Leid und kann ihre Liebe zu ihrem besten Freund verstehen. An manchen Stellen betet man förmlich darum, dass auch Lukas Emmies Gefühle sehen möge, aber Lukas Verlobte Marie ist eine nette Seele, dass man sich zusammen mit Emmie schlecht fühlt. Dann gibt es noch Eliot, Lukas' Bruder. Einst war er ebenfalls mit Emmie und Lukas unzertrennlich. Ein Vertrauensbruch entzweite die Freunde. Dieses Buch befasst sich mit Freundschaft und der Frage, was, wenn es mehr ist? Kann man die Freundschaft, die so schön ist, riskieren? Es ist ebenfalls ein Buch über Veränderungen und macht uns deutlich, dass manche Sachen im Leben einfach später erreicht werden, weil die Zeit dazu nicht gekommen ist. Es ist ein Buch über die Sehnsucht geliebt zu werden, ein Buch über Entwicklungen, Perspektivenwechsel und das aus sich Hinauswachsen und mit sich selbst nicht so streng umgehen. Eine Reise der Selbstfindung und des Erwachsens. Denn manchmal befindet sich das was oder wen wir brauchen direkt vor unserer Nase. Lia Louis schafft eine authentische Geschichte, eine tolle Freundschaft und tolle Charaktere - sowohl die Haupt - als auch die Nebencharaktere. Schade nur, dass man als Titel nicht den Originaltitel benutzt hat. Denn im Originaltitel versteht man den Bezug zur Geschichte. Top story, Top Empfehlung.

Freundschaft, Liebe und Schicksal - Perfekt!

Von: World_of_a_booklover Datum: 28. April 2021

Ich bin froh dieses Buch zufällig entdeckt zu haben, denn hinter diesem süß klingenden Inhalt steckt ganz viel Gefühl, Schicksal, Tiefe und Entwicklung - eine klare Leseempfehlung! Lia Louis schreibt authentisch, einfach und größtenteils angenehm lesbar, mit der Ausnahme, dass innerhalb der Kapitel immer wieder plötzlich kurze Rückblicke in vergangene Situationen eingebaut sind. Hier musste ich stellenweise noch einmal drüber lesen, um das gelesene richtig zuzuordnen. Erzählt wird die Geschichte aus Emmies Perspektive und insgesamt erstecken sich die Geschehnisse über fast ein Jahr. Die Handlung allgemein ist sehr stimmig. Es gibt Auf und Abs, sowie kleine Nebenstränge die sich gut zum großen Ganzen zusammen fügen. Alles ist erwachsen, nie zu viel, ohne unnötiges Drama und total authentisch. Es geht um Freundschaft, Familie und natürlich Liebe - Aber auch Schicksalsschläge und Traumata werden aufgearbeitet. Der Verlauf ist erahnbar, was aber keineswegs schlecht ist. Vielmehr habe ich regelrecht auf solche Ergebnisse hingefiebert und mir gewünscht dabei richtig zu liegen. Emmie, die Protagonistin, hatte es in ihrem Leben wirklich nicht leicht, sie ist stark und wird sogar im Buch noch stärker. Sie lernt endlich wieder glücklich zu sein und wieder zu sich selbst zu finden. Ich bin auch großer Fan von Louise, Eliot und Fox, die alle toll ausgearbeitet wurden und von denen ich gerne mehr lesen würde. Zum Ende möchte ich gar nicht mehr sagen, außer: Es war für mich perfekt. Und als wäre das noch nicht genug, kam danach noch einer der genialsten Prologe, die ich bisher gelesen habe und es wurde noch ein Stück perfekter. Ich bin absolut verliebt in dieses Buch - bin aber auch riesen Fan von Geschichten die sich nach Schicksal anfühlen. Ein großartiges Debüt der Autorin und eine wunderschöne Liebesgeschichte! 5/5 ⭐

Ein absolutes Wohlfühlbuch ❤️

Von: bines_buecherwelt Datum: 26. April 2021

"Jedes Jahr im Juni" habe ich zusammen mit meiner lieben Steffi von @zwischenzeil.ich zusammen gelesen ❤️ Und ich muss sagen, zum Glück!! Denn ansonsten hätte ich es in einem Rutsch durch gelesen. Was unserer Meinung nach gar nicht gut gewesen wäre, denn so konnten wir es viel mehr genießen 😌 Die letzten beiden Abschnitte wurden dann aber doch länger, weil wir unbedingt wissen wollten, wie es weitergeht 😁 dementsprechend waren wir zwei Tage früher fertig als geplant 😁 Das ganze Buch war einfach nur schön und man hat sich so wohl gefühlt. Der Schreibstil war super angenehm und trotz, dass er eher einfach war, sehr bildlich und er hat eine richtige Wohlfühlatmosphäre geschaffen 😍 Man hat zwar relativ schnell eine Ahnung, worauf es hinaus laufen wird (machen wir uns nicht vor, das ist bei dieser Art von Büchern ja fast immer so), aber dennoch fiebert man mit. Wir sind beide einfach nur verliebt in dieses Buch ❤️ und deswegen können wir jetzt schon sagen, dass "Jedes Jahr im Juni" auf jeden Fall zu unseren Jahreshighlights gehören wird ❤️ Absolute Leseempfehlung ❤️

Schönes Buch für Frühlingsgefühle

Von: Onceuponapocketbook Datum: 25. April 2021

Jedes Jahr im Juni von @lialouisauthor aus dem Penguin Verlag. ☀️ Danke an das @bloggerportal und dem @penguin_verlag für das mir kostenlos zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar 😊 Jedes Jahr im Juni habe ich ständig hier auf Bookstagram gesehen und ich musste unbedingt wissen was es mit dem Buch auf sich hat. Ich bin ehrlich, ich habe etwas Zeit gebraucht bis ich das Buch durchgelesen habe. Zurzeit ist bei mir sehr viel los und ich kam am Anfang nicht so gut in das Buch rein. Ich fand die Sätze waren teilweise zu lang und ich konnte mich was die Gefühle angeht noch nicht so ganz darauf einlassen. ABER!!! Es hat sich definitiv geändert. Ich habe ihren Schreibstil lieben gelernt und habe mir die Zeit dafür genommen. Die Freundschaft zwischen Emmie, Lucas und Eliot ist eine ganz besondere und eine, wie ich finde sehr, schöne Geschichte. Die Idee hinter der Geschichte mit dem Luftballon Jungen fand ich sehr süß und echt gut umgesetzt. 🎈 Mir gefällt auch sehr die Art wie die Protagonisten miteinander reden und miteinander umgehen sehr. Besonders bei der entscheidenden Person, die in der Mitte des Buches in den Vordergrund rückt. (Ich will nicht zu viel Spoilern) 😅 Bis auf ein paar unschönen Dingen die in der Geschichte passieren, hat mein Herz an einigen Stellen einen Salto gemacht 😍 Da bin ich ja immer Feuer und Flamme wenn ich mitfühlen kann und werde das Buch definitiv nochmal lesen. Das Cover finde ich ganz hübsch und ich finde es schön, dass die „Blume“ und der „Luftballon“ aus der Geschichte aufgegriffen wurden. Ich kann euch das Buch empfehlen und würde 4/5 ⭐️ verteilen. Man kriegt mich ja schnell mit solchen Herzgeschichten. Viel Spaß beim Lesen! Eure Lulu

Jedes Jahr im Juni, Jahreshighlight

Von: Yvi.b00k.l0ve Datum: 22. April 2021

Es ist super, super schön! Es ist mein zweites Jahreshighlight in diesem Jahr. Das Buch ist romanisch, humorvoll, emotional. Ich hatte das Gefühl ich wäre ein Teil dieser Geschichte. Ich hab am Ende ein paar Tränen vergossen, habe gehofft, gelitten und gelacht. Die Freundschaft wird in diesem Buch großgeschrieben. Aber die liebe trägt viel dazu bei. Die Protagonisten, so wie Haupt- noch Nebencharaktere sind toll. Man merkt einfach wie viel Liebe und Leidenschaft in diesem Buch steckt. Der Schreibstil ist herrlich. Man kann das Buch so durch Lesen. Eine klare Buchempfehlung!

Jedes Jahr im Juni

Von: Nicoles_bookplace Datum: 21. April 2021

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Ich habe dieses Buch auf Grund seines tollen Covers umbedinngt lesen wollen, auch der Klappentext ist sehr ansprechend gestaltet. Und so habe ich mich in die Geschichte begeben. Der Schreibstyl hat mir am Anfang etwas zu schaffen gemacht, teilweise waren einige Szenen sehr langatmig. Oft gab es Zeitsprünge in die Vergangenheit, mir wäre es leichter gefallen, wenn dieses auch gekenzeichnet gewesen wären. So hate ich oft etwas Mühe mich in dem Gewirr aus dem Hier und Jetzt, und der Vergangenheit zurecht zufinden. Man musste sehr Achtsam lesen um den Verlauf der Story folgen zukönnen. Mit der Zeit wurde es jedoch besser. Hie und Da werden ernste Themen angeschnitten, für mich wurden diese aber nicht ausreichend dargestellt, oft erfuhr man etwas kleines. Jedoch hätte man diese Teile mehr ausarbeiten und etwas besser beschreiben können. Die Protagonisten sind alle sehr vielseitig und realistiwch Dargestellt. Es war auch sehr schnell klar wohin diese Geschichte führt. An sich ist es kein schlechtes Buch, es war einfach nicht ganz das, was man nach dem Klappentext erwartet hat. Trotz allem fand ich die Grund Idee von der Story gut, an der Ausarbeitung hätte man meiner Meinung nach noch etwas arbeiten können.

Eine wunderbare berührende Geschichte🥰❤️

Von: Jasmin Christl Datum: 20. April 2021

~Das alles ist einfach... das Leben, oder? Unordentlich und chaotisch und aus heiterem Himmel, und wir müssen versuchen, unseren Weg darin zu planen und zu navigieren, so gut wir können✨~ Emmi lernt Lucas durch einen Briefbotschaft an einem Luftballon kennen. Für Emmi ist dies eindeutig Schicksal! Seit dem Tag sind Lucas und Emmi unzertrennlich, doch Emmi hegt seit längerem Gefühle für ihn doch hat sie sich nie getraut ihm ihre Gefühle zu gestehen.. Als Lucas etwas wichtiges mit ihr zu besprechen hat ist sie sich sicher das er ihr endlich seine Gefühle gesteht... Doch wird Emmi ihr Happy End bekommen mit Lucas oder hat das Leben etwas anderes mit ihnen vor? 😍 Ich war von Anfang an sehr gespannt auf die Geschichte den ich liebe solche Storys 😍 Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und ich war von Seite eins komplett gefesselt von der Geschichte und auch der Wendung der Story😍 Emmi war mir von Anfang an Symphatisch sie war so eine herzensguter Person die sich einfach nur liebe gewünscht hat😍 Lucas war auch ein toller Charakter er war immer für Emmi da, und auch alle anderen Charaktere habe ich sofort in mein Herz geschlossen❤️ "Jedes Jahr im Juni" war für mich nicht nur eine Liebesgeschichte sondern so viel mehr sie hat mich berührt, zum weinen und lachen gebracht.. Oft hab ich geflucht und war der Verzweiflung nahe.. Aber so ist das Leben oder? ❤️✨ Eine wunderbare und tiefgründige Geschichte wo es nicht nur um die Liebe von zwei Menschen geht sondern auch um Trauer, Zweifel, Freundschaft und Fügungen im Leben✨ Eine absolute Herzensempfehlung von mir! ❤️

Nicht perfekt und trotzdem so schön!

Von: bookaholic.aurora Datum: 19. April 2021

„Jedes Jahr im Juni“ erzählt Emmies Geschichte. Eine ganz besondere Geschichte von ihr und ihrem besten Freund Lucas. Sie lernte ihn kennen als sie einen Luftballon samt Brief steigen lies und er diesen fand. Seitdem treffen sie sich jedes Jahr an gleichen Ort und jedes Jahr hofft Emmie, dass sie Lucas endlich in sie verlieben wird. Bei diesem Buch springt einem natürlich sofort das wunderschöne Cover ins Auge. Es ist wirklich gut gemacht und lädt gleich zum Lesen ein. In der Geschichte merkt man sehr schnell, dass es um so viel mehr geht als nur Emmies und Lucas Geschichte. Manchmal ist das schon zu viel. Stellenweise werden ganz viele Probleme und Dramen eingefügt, dass man als Leser gar nicht mehr mitkommt. Andererseits ist es gut, dass nicht alle erst beim wohlbekannten „großen Knall“ am Ende gelöst werden, sondern teilweise schon im Verlauf der Geschichte. Gut ist jedenfalls, dass es nie Längen gibt die es langweilig machen. Die Charaktere in diesem Buch sind wunderbar gemacht. Vor allem Emmies Freunde Fox und Rosie haben alles immer wieder aufgelockert mit ihrem unverkennbaren Humor. Nicht selten zaubern sie dem Leser ein breites Schmunzeln ins Gesicht. Emmie wirkt als Charaktere, wegen der vielen Probleme, stellenweise sehr überladen und zu viel. Auch der Schreibstil trägt dazu bei, dass dieser Roman keine langweiligen Stellen hat. Er ist sehr flüssig und ohne sich in lange Beschreibungen zu verstricken. Einfach aber schön. Man kommt also sehr gut und schnell durch die Seiten. Insgesamt ist es eine große Empfehlung wenn man Lust auf ein bisschen Romantik und viel Herzschmerz hat, aber such ein paar tolle Charaktere mit viel Humor kennenlernen möchte!

Eine schöne Liebesgeschichte mit sehr guter Grundidee

Von: 3lesendemaedels Datum: 19. April 2021

Als Emmie einen roten Luftballon mit einer Nachricht in den Himmel steigen lässt, hofft sie darauf, dass jemand antwortet. Als Lucas den Brief findet, schreibt er sofort zurück und dadurch entsteht eine tiefe Freundschaft zwischen den beiden. Jedes Jahr treffen sich Emmie und Lucas in Frankreich und immer wieder hofft Emmie darauf, dass er sich in sie verliebt, denn sie hat schon seit lange Gefühle für ihn. Doch eines Jahres hat Lucas Nachrichten für Emmie, die alles verändern könnten. Die Grundidee des Buches hat mir sehr gut gefallen, ausserdem auch die Zeitsprünge, die auch ein bisschen verwirrend sein können. Emmie fand ich teilweise etwas nervig, das stört aber nicht sehr im Gesamtbild. Ansonsten hat mir die Geschichte gut gefallen.

Schöne Liebesgeschichte mit origineller Grundidee

Von: Lenas.Zeilenwelt Datum: 15. April 2021

„Alles passiert aus einem Grund, oder? Selbst wenn einem am Anfang alles hoffnungslos oder falsch oder verdammt katastrophal erscheint.“ Als Emmie dieses Mal nach Frankreich reist um ihren besten Freund Luca zu besuchen, hofft sie darauf, dass er ihre Beziehung endlich auf ein neue Ebene bringt. Denn sie ist schon seit Jahren in ihn verliebt. Doch er hat etwas völlig anders im Sinn. Emmie schickt einen Luftballon mit einem Brief ab und Luca antwortet ihr. Durch Mails, Telefonate und später auch Treffen entsteht so eine tiefe Freundschaft die jahrelang hält. Ich finde diese Grundidee wunderschön. Die Handlung konnte mich fesseln, denn ich wollte unbedingt wissen, wie Emmie mit der Situation umgeht. Die Wendung am Ende konnte ich schon relativ schnell erahnen, sie hat mir aber sehr gut gefallen! Mich hat das Buch an vielen Stellen berührt. Darüber hinaus waren Emmies Handlungen für mich immer gut nachvollziehbar. Dass sie es am Ende schafft ihre Angst zu überwinden hat mich sehr gefreut. Leider verliert Luca am Ende viele Sympathiepunkte. Offensichtlich bedeutet ihm die Freundschaft mit Emmie doch nicht so viel. Das hat mich sehr enttäuscht. Die Freundin von Lucas Bruder Eliot ist sehr anstrengend. Leider kann Emmie ihr oft nicht aus dem Weg gehen. Ich fand ihr Verhalten teilweise etwas übertrieben dargestellt. Manchmal konnte ich darüber nur die Augen verdrehen. Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte, die eine originelle Grundidee hat. Liebesroman-Lesern wird dieses Buch sicher gefallen.

Jedes Jahr im Juni von Lia Louis - Romantisch und poetisch , mit einigen Makeln ⭐⭐⭐

Von: Leseliebe Datum: 15. April 2021

UM WAS GEHT ES IN DEN ROMAN? Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? EIGENE MEINUNG UND FAZIT ich habe dieses Buch aufgrund seines tollen Covers unbedingt lesen wollen. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und so habe ich mich auf die Geschichte eingelassen. Der Schreibstil ist sehr poetisch, was mir gut gefallen hat. Teilweise waren einige Szenen sehr langatmig und mir hat es ein wenig an Dialogen gefehlt. Die Autorin hat die Vergangenheit mit ins Buch eingebaut in Form von Rückblenden , was an sich für mich kein Problem darstellt , wenn sie richtig markiert sind , so dass der Leser dies auch nachvollziehen kann. Man muss so umso mehr achtsam lesen um den Verlauf der Story folgen zu können. Nach einiger Zeit wurde dies aber besser und man kam so auch besser voran. Hier und da werden ernste Themen angeschnitten , für mich aber nicht ausreichend dargestellt und erläutert, zudem wäre hier auch eine Trigger Warnung hilfreich gewesen, meiner Meinung nach. Die Protagonisten sind beide sehr vielschichtig. Ich empfand sie als passend gewählt und auch die Kulisse war gut. Die Nebencharakter waren ebenso in Ordnung und realistisch dargestellt. Es war sehr schnell klar wohin der Weg der Liebesgeschichte führt. An sich ist es kein schlechtes Buch , nur haben mir die oben genannten Aspekte ein wenig zu schaffen gemacht und es war nicht ganz das , was ich mir von diesen Roman erwartet habe. Dies bringt mich dazu den Buch nicht fünf Sterne zu geben. Ein großer Pluspunkt ist der schöne Aspekt des poetischen Schreibstils für mich. Ich empfehle das Buch eher der ab 30 jährigen Generation , da ich denke jüngere Leser werden sich hier schwer tun mit den Zusammenhängen u Wirrwarr sich zurecht zu finden.

Ein richtiges Herzensbuch

Von: zwischenzeil.ich Datum: 14. April 2021

Die Geschichte von Emmie Blue hat mich von Anfang an gefesselt und berührt. Die Charaktere sind alle wahnsinnig spannend und die Story ist wunderschön. Und es ist auch unglaublich gut geschrieben. Ein richtig schönes Wohlfühlbuch mit einer Liebesgeschichte, die völlig ohne Sexszenen und zu viel Kitsch auskommt. Ich kann euch das Buch wirklich nur ans Herz legen. Es ist für mich ein absolutes Highlight - ein richtiges Herzensbuch! 5/5 ⭐

Eine unerwartete Wendung

Von: ivy.booksbaum Datum: 11. April 2021

Emmie hat vor einigen Jahren einen Luftballon mit einer Karte steigen lassen. Zu einer Zeit, in der sie sich sehr alleine gefühlt hat und dringend jemanden in ihrem Leben zum Reden gebraucht hat. Lucas war derjenige, der ihr tatsächlich auf ihren Luftballon geantwortet hat und er war tatsächlich für sie da. Das ist er auch jetzt noch, alle die Jahre später. Und jetzt nach dieser langen, innigen Freundschaft hat er eine Nachricht für sie, die einfach alles ändern könnte. Mich hat vor allem der Klappentext des Buches angesprochen, durch ihn habe ich eine große Liebesgeschichte erwartet. Die gab es auch, aber sie war doch ganz anders als erwartet, aber dafür nicht weniger schlecht. :-D Ich kam leider nur sehr schwer in das Buch rein, die ersten Kapitel zogen sich wie Kaugummi, es kam keine Spannung, kein Interesse auf und der Funken ist bei mir einfach nicht übergesprungen. ABER dann kam etwas für mich Unerwartetes, etwas dass das Blatt komplett gewendet hat. Auf einmal konnte ich das Buch kaum mehr aus den Händen legen. Ich war so gefesselt und musste einfach wissen wie es weiter geht. Der Schreibstil ist sehr angenehm und fließend zu lesen. Das Buch ist nur aus der Sicht der Protagonistin Emmie geschrieben, sodass man sich das ganze Wissen drumherum mit ihr zusammen aufbauen musste. Dadurch wurde das Buch für mich auch immer interessanter. Irgendwann konnte ich dann schon vieles erahnen und hab Mutmaßungen aufgestellt in welche Richtung die Geschichte gehen wird und dadurch hatte ich nur noch mehr Spaß beim Lesen. :-) Nachdem der Anfang überwunden war wurde dieses Buch so herzlich, warm und zum Wohlfühlen. Zumindest meistens. Hier und da gab es Szenen, Wortwechsel, Personen, die mich sehr aufgeregt haben oder mich wütend gemacht haben. Aber diese wurden dann wieder durch schöne Szenen überschrieben. Demnach gab es eine tolle Abwechslung im Buch, wodurch (außer am Anfang) absolut keine Langeweile aufkam. Auch die Charaktere sind (fast, es gibt natürlich immer Ausnahmen) alle so herzlich. Selbst die kleinen Charaktere haben sich in mein Herz geschlichen. Vor allem Louise hat einen ganz großen Platz darin eingenommen. Rosie und Fox sind Freunde und Arbeitskollegen von Emmie, die ganz wunderbar hinter ihr stehen und einen Humor haben, den ich größtenteils einfach nicht verstanden habe. :-D Lucas ist ihr bester Freund, ihr Vertrauter, die Person, die alles über sie weiß. Sie braucht ihn so sehr. Und da gibt es noch ein paar andere, aber die müsste ihr wohl oder übel selbst im Buch kennenlernen. :-D Ich kann das Buch einfach nur empfehlen! Keine Ahnung was bei mir da am Anfang falsch lief, aber es muss einfach an mir gelegen haben, denn das Buch ist wirklich wunderschön!

Gefühlvoll bis zum geht nicht mehr, authentisch und einfach zum verlieben!

Von: leselaerchen Datum: 11. April 2021

„𝚄𝚗𝚍 vielleicht ist das der Grund, weshalb es sich mehr wie ein Zuhause anfühlt als jeder andere Ort in meinem bisherigen Leben. Vielleicht ist Zuhause gar kein Ort, sondern ein Gefühl. Das Gefühl, dass man behütet und verstanden wird. Dass man geliebt 𝚠𝚒𝚛𝚍.“ - Emmie Die Geschichte von Emmie Blue ist zu Ende und lässt mich träumend und voller Gefühle zurück. Wieso ist das Buch nur schon zu Ende ich hätte so gerne noch über das Ende hinaus gelesen, Zeit mit den Protagonisten verbracht und gesehen, sie sich die Zukunft entwickelt!😍 „Jedes Jahr im Juni“ ist eines von, ich glaube grade mal 2 Büchern der Autorin, welches ins Deutsche übersetzt wurde. Natürlich bin ich durch dieses wunderschöne Cover auf das Buch aufmerksam geworden, denn wie sollte ich diesem Cover widerstehen?🌷🌸 Zu aller erst, es ist KEIN NA oder YA Roman, sondern ein Liebesroman durch und durch!💝 So viele Gefühle, ich hätte manchmal platzen können! Jetzt ist das Buch zu Ende und ich weiß nicht wohin mit mir. 😂 Der Klappentext hat mich komplett in die Irre geführt, denn das Buch hat einen ganz, ganz anderen Lauf genommen, als anfangs angenommen. Zuerst war ich skeptisch und mir hat die Richtung, in die die Story sich entwickelt nicht wirklich gefallen, aber jetzt bin ich überaus froh, dass es so gekommen ist und ich kann und ich will es mir nicht mehr anders vorstellen!❤️ Ich hab mich in die Charaktere verliebt, in das Setting und ganz besonders in das Gefühl, das die Autorin mir mit ihrem Schreibstil gegeben hat. Ich habe mich Wohlgefühl, ich habe so oft Tränen in den Augen gehabt, weil so viele Kleinigkeiten in der Geschichte, mein Herz so sehr berührt haben, dass ich gar nicht wusste wohin mit den ganzen Emotionen.💔 Die Charaktere sind alle authentisch, realistisch und jeder hat sein Päckchen zu tragen. Ganz besonders Emmilline, sie hat einiges aus der Vergangenheit zu bewältigen. Sie ist ein sehr starker Charakter, trotzdem hat sie ihre Schwächen und diese zeigt sie auch und das hat sie so realistisch gemacht. Ich habe, das ganze Buch über, mit Emmie mitgefühlt. Ist ihr Herz gebrochen, ist meins gebrochen, hat sie Liebe und Zuneigung empfunden, habe ich sie mindestens genau so doll mitempfunden. Ich bin einfach nur froh, dieses Buch gelesen zu haben. Ja „Jedes Jahr im Juni“, ist keines der gehypten Bücher hier auf Bookstagram und genau das macht es so besonders. Es ist kein NA, es ist nicht gehypt und es ist trotzdem wunderschön, weise und zutiefst berührend. Das Ende, hat noch mal alles rausgerissen und mir auch wieder die Tränchen aus den Augen gelockt deshalb: gebt dem Buch eine Chance, schafft es über die 30 langatmigen Seiten und lasst euch einfach fallen und verzaubern.💛🌸

Mein Lesehighlight

Von: Stefanie_booksweetbook Datum: 08. April 2021

Mit ihrem Debütroman hat sich die Autorin Lia Louis in mein Herz geschlichen. Ich habe den Roman in einem Rutsch verschlungen. Die Protagonistin Emmie Blue ist mir sofort ans Herz gewachsen ab der ersten Zeile. Die Szene auf der Toilette ist witzig, gleichzeitig aber auch rührend und ich habe mich mit Emmie sofort verbunden gefühlt. Sie ist so verliebt und hatte sich solche Hoffnungen gemacht, die dann leider enttäuscht wurden. Emmie hat als 16 jährige einen Luftballon mit einer Karte fliegen lassen und so ihren besten Freund und dessen Familie gefunden. Emmie ist eine sehr freundliche und liebenswerte Person, man muss sie einfach liebhaben. So auch ihre Freunde, ich habe mich wirklich köstlich amüsiert und oft gelacht. Emmie hatte es nicht leicht in ihrer Kindheit und ihrer Jugend. Sie war auf sich alleingestellt. Was ihr widerfahren ist hat mich sehr berührt und traurig gemacht. Ich hätte sie gerne getröstet und in den Arm genommen. Die Geschichte hatte durch diese Ereignisse und Erlebnisse eine Tiefe, die mich emotional sehr berührte. Die Liebesgeschichte entwickelt sich ganz langsam und zart und für mich absolut perfekt. Ich bin sehr begeistert und für mich ist dieser Roman ein richtiges Lesehighlight. Es war so schön. Eine gelungene Mischung aus Drama, Liebe, emotionaler Tiefe und Humor. Eine Autorin die ich auf jeden Fall im Auge behalte. Absolut Lesenswert.

Sehr außergewöhnliche und schöne Geschichte, gut für zwischen durch

Von: wornbookpages Datum: 04. April 2021

Inhalt: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? • Meine Meinung: Am Anfang war es ziemlich schwer in die Geschichte reinzukommen. Die Protagonistin hat sich nicht wirklich altersgerecht verhalten und es hat sich sehr gezogen. Es gab oft Zeitsprünge die nicht wirklich klar waren und ein bisschen verwirrt haben. Außerdem gab viele Stellen die langweilig waren und wo nicht wirklich was passiert. Dann kam aber die Wandlung und es wurde echt spannend. Das Buch spricht sehr viele wichtige Themen an, welche aber nicht gut umgesetzt wurden. Der Schreibstyl war flüssig und es war echt angenehm zu lesen. Ich fand das Buch war besonders weil es einfach viele gute Plots hatte, nicht vorhersehbar war und wirklich einzigartig war. Es hat mich echt positiv überrascht und war gegen Ende auch wirklich sehr gut. Ich empfehle jedem dieses Buch, der etwas leichtes und lockeres für zwischendurch braucht, der auf süße Liebesgeschichten mit einem Hauch von Drama und tiefe steht und unerwartete Wendungen mag. Ich gebe diesem Buch 4/5⭐️.

Über Liebe und Freundschaft

Von: Lesemama Datum: 03. April 2021

Bewertet mit 4 Sternen Zum Buch: Emmeline Blue ist sechzehn als sie in England einen Ballon steigen lässt. Dieser landet 120 Meilen über dem Meer in Frankreich, wo ihn der gleichalte Lucas findet. Vierzehn Jahre ist das nun her und Emmie und Luke sind beste Freunde. So mächte Lucas Emmie als seine Trauzeugin und Emmies Herz zerbricht, denn sie ist schon so lange in Lucas verliebt ... Meine Meinung: Die Geschichte fängt mit der Frage nach an ob Emmie Trauzeuge sein möchte, Emmie hatte ja eine etwas andere Vorstellung von dem Vorabend ihres dreißigsten Geburtstages. Nun begleiten wir die Vorbereitung bis zur Hochzeit, viele Höhen und Tiefen und immer wieder Rückblicke uns Jahr 2004, in dem der Ballon die Ländergrenzen überschritten hat und ins Jahr 2006, in dem Emmie eine furchtbare Situation überstehen musste. Zu Beginn fand ich es noch ein wenig verwirrend, aber nach und nach spannt sich der rote Faden, der durch die Geschichte führt. Emmie war teilweise ein wenig nervig, Lucas empfand ich als total oberflächlich und ichbezogen. Die meisten anderen Charaktere waren interessant, aber mein absoluter Liebling war Eliot, der Bruder von Lucas und die heimliche Hauptperson, zumindest für mich. Eine schöne, stimmige und romantische Geschichte über ein Jahr im Leben von Emmeline Blue, absolute lesenswert und sehr berührend.

Eine süße Geschichte für Zwischendurch

Von: joanas_wortzauber Datum: 02. April 2021

Die Geschichte handelt von Emmie und Lucas - zwei beste Freunde die durch einen Zufall zueinander gefunden haben. Vor einigen Jahren lässt Emmie einen Luftballon in die weite Welt hinaus steigen, mit einem Brief auf den Lucas ihr antwortet. Ab diesem Tag treffen sich die beiden jedes Jahr zu ihrem gemeinsamen Geburtstag im Juni und jedes Jahr hofft Emmie darauf, dass Lucas ihr endlich seine Liebe gesteht. Doch dann offenbart er ihr etwas ganz anderes und Emmies Herz zerspringt in tausend Teile. Ich muss gestehen, dass ich mir beim lesen des Klappentext eine etwas andere Story vorgestellt habe. Daher war ich doch von der Art und Weise wie diese schlussendlich erzählt wurde etwas überrascht. Es kommt in den einzelnen Kapiteln immer wieder zu Zeitsprüngen in die Vergangenheit und schnellen Ortswechseln, die mich oft etwas verwirrt haben. Zudem dachte ich bei manchen Kapiteln: Oh cool, jetzt passiert etwas oder man erfährt xy und im nächsten Moment geht die Story an einer ganz anderen Stelle weiter. Das hat mich dann zwischendurch doch etwas ernüchtert. An sich war der Schreibstil aber zügig und gut zu lesen. Emmie fand ich an manchen super naiv und etwas anstrengend dafür das sie bereits 30 Jahre alt. Aber zum Ende hin hat sie sich Gott sei Dank gefangen und eine sehr gute Entscheidung getroffen. Lucas hatte nach meinem empfinden nicht wirklich die männliche Hauptrolle in dem Buch und ich glaube für ihn war die Freundschaft total selbstverständlich. Er wusste, dass Emmie sofort springt wenn er es verlangt, selbst wenn es gar nicht nötig ist. Einige der Nebencharaktere fand ich aber super sympathisch und sie haben der Geschichte wirklich viel positives gegeben. Zusammenfassend hätte ich mir eine etwas klarere Linie gewünscht und weniger sprunghafte Handlungen entlang der Storyline. Trotzdem eine emotionale und süße Geschichte für Zwischendurch. Daher war das Buch für mich ein „Netter Read“.

Jedes Jahr im Juni

Von: Sandy Datum: 02. April 2021

REZENSIONSEXEMPLARE... . Jedes Jahr im Juni von @lialouisauthor . Als erstes ein großes danke an den @randomhouse Verlag für dieses schöne Buch. Danke auch an @lialouisauthor für diese schöne Geschichte von Emmy, Lucas und Elliot ... . KLAPPENTEXT Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? . Was soll ich sagen, ich liebe es romantisch, und ja in diesem Buch gibt es genug davon. Das Buch hat mich von vorne bis hinten begeistert. Der Schreibstil der Autorin liest sich so so gut, leicht und schön. Emmie musste in ihrem Leben schon sehr viel einstecken und fand in Lucas einen sehr starken halt,diese starke Freundschaft ist alles für sie, bis zum Tag seiner Hochzeit, ihr Luftballonjunge. (Dieses Insider werde ich auch nicht näher bringen, lasst euch überraschen im Buch was euch erwartet) Um so wichtiger ist es jemanden im Leben zu haben den man vertraut. Auch die alte Dame hat mich sehr beeindruckt und wieder mal wurde mir bewusst das man sein Leben leben sollte bevor es zu spät ist. Taucht ein in eine wundervolle Geschichte. Mit Liebe, Freundschaft und Ecken und Kanten. . #bookstagram #bookbookbook #sandysbuecherliebe #bookstagramgermany #influencer #lovebooks #büchersüchtig #friday #REZENSIONSEXEMPLARE #dankbar #tollesbuch #wunderschön #randomhouse #lialouise #jedesjahrimjuni

Schicksalsballon

Von: Caröchen Datum: 31. March 2021

Inhalt Emmie hat als Teenager einen Luftballon mit einer Karte steigen lassen und Lucas hat ihn gefunden. Die beiden sind Seelenverwandt, zwischen ihnen hat sich über die Jahre eine innige Freundschaft entwickelt und Emmie wartet Jahr für Jahr, dass Lucas ihr die eine Frage stellt. Doch dieses Jahr kommt alles ganz anders und Emmies Leben zerbricht. Eigene Meinung Mir hat der Schreibstil total gut gefallen. Ich war sofort mitten in der Geschichte, konnte mit Emmie mitfühlen und habe das Buch regelrecht verschlungen. Emmie ist eine tolle Protagonistin, nur manchmal etwas zu unselbstbewusst und blind für zwischenmenschliches. Allerdings machen das ihre Freunde von der Arbeit und ihre Mitbewohnerin wieder wett. Rosie und Fox sind Freunde, wie man sie sich nur wünschen kann und Louise, bei der Emmie wohnt, hätte wohl jeder gerne als Großmutter. Die Liebesgeschichte hat mir echt gut gefallen. Auch wenn ich zwischendurch nicht ganz so begeistert von Lucas war, konnte es mich am Ende doch überzeugen. Früh schon hatte ich den ein oder anderen Verdacht, der sich dann auch bewahrheitet hat, dennoch fand ich es total schön zu lesen. Fazit Eine tolle Geschichte zum Lachen, Weinen und Dahinschmelzen.

Romantische Lovestory

Von: Annithrill Datum: 30. March 2021

Mir hat das Buch ganz gut gefallen. Durch den einfachen Schreibstil war die Geschichte leicht und flüssig zu lesen. Relativ zu Beginn des Buches hatte ich mir den Verlauf und den Ausgang des Buches schon vorgestellt und es ist auch größtenteils so eingetroffen. Lia Louis überraschte allerdings noch mit einigen Nebengeschichten, die etwas Abwechslung in die reine Lovestory brachten. Emmi war mir für ihr Alter, 30, ein wenig zu naiv, wie sie ihr Leben anpackt und einige Entscheidungen trifft. Zu Lucas möchte ich mich nicht äußern, da ich spoilern könnte. Elliot war für mich einfach der Mann, den man am liebsten jederzeit an seiner Seite hätte, als Ehemann, als Freund, als Bruder, als Sohn. Er handelt selbstlos und hat das Herz an der richtigen Stelle. Zu Lucas möchte ich mich hier nicht äußern, da es spoilern könnte. Das Buch war rundherum passend von der Geschichte, eine schöne herzerweichende Geschichte, allerdings auf Grund der Vorhersehbarkeit für mich nicht so fesselnd. Es gab allerdings einige Awww Momente, die mir das Herz sehr erwärmten.

Ein Buch voller Emotionen!

Von: antxnia100500 Datum: 30. March 2021

Ich bin so froh, dass ich dieses Buch lesen durfte. Es hat mich von Anfang an berührt. Die Emotionen waren mit Emmie direkt da. Ich hatte gefühlt durchgehend Tränen in den Augen, entweder aus Traurigkeit oder aus Freude. Ich konnte mich sofort in Emmie hineinversetzen. Und Rosie und Fox mochte ich auch direkt. Das mit den beiden hat man auch von Anfang an gespürt. Und Eliot, hach, der ist einfach nur ein Traum. Ich kann nur zustimmen, dass das Buch einfach perfekt ist. Es zählt zu meinen Jahreshighlights! Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

Habe leider etwas anderes erwartet

Von: Tiaras Bücherzimmer Datum: 29. March 2021

Auf das Buch wurde ich wegen des wunderschönen Covers und dem tollen Klappentext aufmerksam. Aufgrund des sehr vielversprechenden Klappentextes habe ich auf eine ganz andere Geschichte gehofft. Ich dachte wir erleben mit, wie Emmie ihren Luftballon steigen läßt, wie Lucas ihn findet und wie dann die ganzen Treffen ablaufen und was für Besonderheiten Emmie jedes Jahr geschenkt bekommt. Doch gleich zu Beginn der Geschichte sind wir schon mitten in der Handlung, die Emmie den Boden unter den Füßen wegreist. Davon lesen wir dann ca. 130 Seiten. Ab da erfahren wir dann in Rückblicken, wie alles geschehen ist. Aber diese Rückblicke wechseln sich immer mit anderen Handlungen ab. Emmie sucht z.B. noch nach ihrem Vater, dann spielt Elliot (Lucas Bruder) noch eine große Rolle. Es passiert soviel drumherum, was auch ziemlich verwirrend geschrieben ist und wir haben auch sehr viele Wiederholungen. Somit konnte ich mich überhaupt nicht ins Buch vertiefen bzw. auch keine Beziehung zu den Protagonisten aufbauen. Schade, den dies hätte wirklich eine ganz besondere Geschichte werden können. Fazit: Mich konnte die Geschichte zwar nicht überzeugen, aber bildet euch bitte eure eigene Meinung, da Geschmäcker ja verschieden sind. Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar.

Das Mädchen mit dem Luftballon ,

Von: Sara_bib.li.o.phile_, Datum: 26. March 2021

ᴡᴇʀʙᴜɴɢ - ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ🌸נє∂єѕ נαня ιм נυηι - яєzєηѕιση🌸 🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴 Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶 Das Cover ist traumhaft schön und passt perfekt zur Geschichte, der Klappentext und der Titel des Buches finde ich eher irreführend. Ich hab hier mit einer Geschichte gerechnet die die Entstehung der Geschichte der beiden beschreibt, doch die Geschichte beginnt da wo der Klappentext aufhört. Als ich dann aber in der Geschichte war gefiel sie mir sehr gut ich mag Geschichten bei denen es um beste Freunde geht. Und die Protagonisten waren mir einfach sofort sympathisch. Ich hab sehr mit ihnen mitgefiebert und bis zum Schluss in mein Herz geschlossen. Die Geschichte hätte viele unerwartete Wendung die mich sehr überrascht haben, doch manchmal hätte ich mir gewünscht sich mehr auf das Hauptthema zu konzentrieren. Dennoch hat mich die Geschichte gut unterhalten und fand sie sehr angenehm zu lesen. 🅵🅰🆉🅸🆃 Eine schöne Geschichte, über Freundschaft und Liebe, mit zwei ganz liebenswerten Protagonisten 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Zwischendurchlektüre,

L u f t b a l l o n

Von: words_betweenworlds Datum: 26. March 2021

L u f t b a l l o n "Fünfjähriger schickt totem Opa Nachricht – und bekommt Antwort" [𝚀𝚞𝚎𝚕𝚕𝚎: 𝙵𝚘𝚌𝚞𝚜 𝙾𝚕𝚒𝚗𝚎] So lautete eine Schlagzeile aus dem Jahr 2016 des Focus Online. Auch auf mich übte die Vorstellung ein Luftballon mit einer Nachricht gen Himmel zu schicken - und eine Antwort zu erhalten, eine unfassbare Faszination aus. Und so kam es, dass ich mit meiner damaligen besten Freundin genau das tat. Ich war ca. 12 Jahre alt und war eine unverbesserliche Romantikerin. Ich wünschte mir einen Prinzen auf einem weißen Pferd und hoffte das ein lieber Junge mit dunklen Haaren und einem süßem Lächeln den Luftballon + Nachricht fand und eine tolle Liebesgeschichte einen Anfang fand. Leider bekam ich nie eine Antwort... doch Emmie Blue schon. • 'Jede Jahr im Juni' von Lia Louis erzählt eine wunderschöne, ruhige und bezaubernde Liebesgeschichte, die mit einem rotem Luftballon ihren Anfang nahm. Es war Lucas Moreau, der ihr antwortete und Emmie fand endlich etwas was sie sich so sehnlichst wünschte: Einen Freund. Jahre später - an Ihrem 30. Geburtstag wusste Emmie, dass Lucas ihr nun endlich die Frage stellen würde, die sie sich so lange von ihm gewünscht hatte - oder doch nicht? • Ruhig. Wunderschön. Bezaubernd. Das sind wohl die ersten drei begriffe, die mir nach dem Ende des Romans in den Sinn kamen. Dieses Bild wurde mir auch schon durch das Cover: Ein warmes Rosa, ein einsamer gelber Luftballon (warum Gelb?) Und den verspielten Schriftzug vermittelt. Und die Story hielt, was das Cover verspricht: Eine herzerwärmende Liebesgeschichte. Lia Louis besticht mit einem tollen Schreibstil, einer Handlung die von Gegenwart zur Vergangenheit springt und somit Seite für Seite einzelne Puzzleteile zusammensetzt. Wer auf besonders viel Dramatik und überraschende Wendungen steht, ist bei diesem Buch wohl Fehl am Platz. Es zieht sich an manchen Stellen, doch etwas in die Länge und in manchen Moment Wiederholungen die es nicht gebraucht hätte (Daher eher 3,5 Sterne) - Doch wer Lust auf eine schöne Liebesgeschichte für Zwischendurch hat, ist bei 'Jedes Jahr im Juni' genau richtig. Emmie ist eine starke Frau, die viel erleiden musste und trotzdem versucht ihren Weg zu gehen. Lucas ist mir leider etwas weniger sympathisch gewesen - sein Bruder Eliot dafür umso mehr. Und so hab ich dieses Buch tatsächlich etwas in mein Herz geschlossen - vorrangig auch deswegen, weil ich die Idee mit dem Luftballon einfach so süß finde und sie mich an die Story aus meiner Kindheit erinnert hat. Daher eine Empfehlung an jeden unverbesserlichen Romantiker da draußen! • Danke an den Pinguin Verlag und dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! • Für diese und mehr Rezensionen schaut gerne auf meinem Instagram Account unter words_betweenworlds vorbei!

Kann eine Freundschaft alles stand halten?

Von: marheiaa.booklover Datum: 24. March 2021

❗Dies ist meine Meinung & enthält eventuell Spoiler!❗ Emmi schickt mit 16 Jahren einen Ballon mit eine Brief auf Reise & hätte nicht gedacht das dieser irgendwo ankommt und gefunden wird. Doch dann meldet sich Lucas, er hat ihren ballon gefunden. Seit 14 jahren sind sie Beste Freunde und haben viel miteinander erlebt. Doch Lucas weis nicht das Emmie in ihn verliebt sind. An ihrem gemeinsamen 30 Geburtstag hat Lucas noch mehr zufeiern, er bittet Emmi seine Trauzeugin zuwerden an seiner Hochzeit. Wird Emmi das verkraften und findet sie ihr Glück?... Die Hauptprotagonistin Emmi, mit ihr bin ich leider nicht warm geworden. Für mich zu viel Drama und zu kindisch. Auch Lucas hat mich nicht gewonnen. Aber Elliot, der Bruder von Lucas hat mich sehr überrascht. Er war unglaublich herzlich ud rücksichtvoll. Die Mitbewohnerin von Em, Lucie - eine alte Dame, wirkte verbittert hat aber doch einfach eingutes Herz. Der Titel und der Klappentext haben mich sehr angesprochen. Ich dachte an eine süße Liebesgeschichte mit leichtem Herzschmerz und Kampfgeist von Emmi für ihre Liebe. Leider wurde ich enttäuscht. Die Geschichte begann in der Gegenwart, immer wieder gab es aber Zeitsprünge in die Vergangeheit der beiden. Dies hat mich sehr verwirrt und hat es erschwert in die Geschichte zukommen. Oft musste ich manche Passagen zweimal lesen um zu verstehen.  Dies hängte auch mit dem komplizierten Schreibstil zusammen. Die Geschichte war vorhersehbar und zeigte wenig Spannung. Man dachte es dreht sich um Emma & Lucas doch dem ist so nicht. Die ersten 2/3 des Buches sind ohne großen Eriegnisse passiert. Im letzten Drittel hat die Geschichte mich sogar zum Tränen verdrücken gebracht. - Was für eine Hochzeitrede- Somit war das Ende dann gut und nicht vorhersehbar, zumindet im Vergleich zum Anfang .Die Geschichte hatte viel Potenzial, dennoch für mich einfach nicht ausreichend umgesetzt. Die Thematik "Ich liebe meinem Besten Freund", die einem vermittelt worden ist durch den klappentext, war nicht unbedingt nötig. Für mich gibt es 3/5⭐ für Lucie und Elliot

Jedes Jahr im Juni

Von: Nicole Lesewelt Datum: 23. March 2021

Wow, was soll ich zu diesem Buch nur sagen. Es ist eine super tolle Geschichte, mit vielen Gefühlen und auch vielen Emotionen. Mich hat diese Geschichte umgehauen, an einigen Stellen wären mir auch beinah die Tränen gekommen, so sehr war ich von diesem Abschnitt gerührt. Das Cover ist sehr schön und passend zur Geschichte mit dem Ballong und zur Jahreszeit die schönen Blumen. Das Buch wird für mich ein Highlight 2021 werden.

Eine abenteuerliche, spannende und magische Geschichte

Von: mamipower1985buecherlesen Datum: 22. March 2021

Heute möchte ich euch mal wieder ein Hörbuch vorstellen. Ich möchte mich herzlich beim @bloggerportal für das Rezensionsexemplar bedanken. Das Hörbuch hat meine Tochter und mich sehr gut unterhalten und in eine spannende, magische und abenteuerliche Welt entführt. Das Märchen " Der Ickabog" erzählt von einer harmonischen und friedlichen Welt, in der alles rund läuft und die Menschen einander schätzen und einen wertschätzenden Umgang untereinander haben. In dieser Welt gibt es eine klare und spezifische Rollenverteilung und die Menschen lebten im Wohlstand, weil es genug Gold für alle da ist. Doch die Idylle ist von einem dunklen Mythos aus dem Norden getrübt, dem Ickaborg. Der Ickaborg, versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Aus dieser fürchterlichen Angst, die sich immer mehr unter den Menschen verbreitet, entstehen entsetzliche und schreckliche Ereignise. Die die Atmosphäre, der bislang friedlich zusammen lebenden Menschen, wird immer mehr geschädigt. Viele Menschen, wissen es muss was unternommen werden,doch keiner traut sich.Zwei mutige Kinder begeben sich auf ein Abenteuer und versuchen das Rätzel des Sagen umwobenen Ickabog zu lösen. Dieses Märchen, hat meine Tochter und mich absolut begeistert. Bei diesem Märchen, wird man zwar in eine erfundene Welt entführt, es lassen sich aber durchaus Paraellen zur realen Welt ziehen. Es werden viele wichtige gesellschaftlichen Thematiken und Problematiken angesprochen. Die Geschichte regt zum nachdenken und reflektieren an. Die Geschichte behandelt Themem wie Vorurteile und Vorbehalte und wie Lügen und Gerüchte den Frieden stören und für Unruhe sorgen können. Es wird aber auch angesprochen, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt ist. Das Ganze ist in einer wunderschönen Geschichte verpackt. Außerdem wird die Geschichte auf dem Hörbuch von der Erzählerin Heike Makatsch wunderschön lebendig und modern erzählt. Man hört ihr gerne zu, da sie eine schöne Erzählerstimme hat und der Geschichte mit ihrer Erzählweise eine besondere Note verleiht. Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch 😍😍😍👍🏻👍🏻

Emotional, fesselnd und herzergreifend

Von: Traumweltenmalerei Datum: 22. March 2021

Oft schreibe ich in meinen Rezensionen darüber wie mir der Schreibstil des Buches gefallen hat, ob ich die Charaktere mochte, ob das Setting mich angesprochen hat und/oder wie sehr mich die Geschichte unterhalten hat. Diesmal möchte ich das alles mal außen vorlassen bzw. in den Hintergrund rücken, denn was wirklich wichtig ist, ist mit welchem Gefühl mich das Buch zurückgelassen hat. ═══════ Hoffnung 🎈 Manchmal erleben wir im Leben schlimme Dinge, die uns an allem zweifeln lassen. Wir prägen uns negative Erlebnisse ein und ohne es zu merken, hören wir irgendwann auf uns selbst zu lieben. Eine Pechsträhne jagt die nächste, es folgen immer mehr Niederschläge und das eigene Glück rückt immer weiter in die Ferne 💔 Doch dann ist da irgendwo tief in uns eine kleine ungewisse Zuversicht vergraben, die in schweren Zeiten Wunder wirken kann: Hoffnung! Die Hoffnung, dass ... bessere Zeiten folgen ... wir gut genug sind ... Menschen in unser Leben treten, die uns schätzen und lieben so wie wir wirklich sind ... wir das Erlebte irgendwann hinter uns lassen können und dass, das Leben so viel mehr bereit hält! ═══════ Die Gefühle und die Sehnsüchte der Protagonistin konnte ich sehr gut nachempfinden. Die Geschichte ist authentisch und herzergreifend. Die Charaktere sind liebenswert und die Ereignisse emotional fesselnd. Das Buch hat mich zum lachen und zum weinen gebracht, aber vor allem hat es mich mit einem positiven Gefühl von Hoffnung zurückgelassen. ═══════ Für mich persönlich gehört dieses Werk daher zu meinen Highlights dieses Jahr 💖

Jedes Jahr im Juni

Von: Svanvithe Datum: 21. March 2021

Mit Sechzehn lässt Emmie Blue auf dem Hof ihrer Schule einen roten Luftballon steigen, der neben ihrer E-Mail-Adresse auch ein Geheimnis enthält, in der Hoffnung, dass ihn jemand findet und ihr antwortet. Jetzt ist Emmie Blue dreißig, und ihr bester Freund Lucas, der eben jenen Ballon damals an einem Strand in Frankreich entdeckt und ihr geschrieben und sie daraufhin persönlich kennengelernt hat, bittet sie, seine Trauzeugin zu sein. Die beiden verbindet nicht nur eine innige und intensive Freundschaft, sie haben auch am selben Tag Geburtstag. Und Lucas' Eltern und sein drei Jahre älterer Bruder Eliot waren in den letzten Jahren mehr Familie für sie, als es ihre Mutter jemals sein wird. Was Lucas nicht ahnt: Emmie ist verzweifelt in ihn verliebt und hofft und wartet bislang geduldig darauf, dass er erkennt, der Richtige für sie zu sein. Nicht allein für diesen Traum hat sie ihr eigentliches Leben vernachlässigt. Sie fühlt sich winzig klein, bedauernswert, bedeutungslos, arbeitet als unterbezahlte Küchenhilfe in einem Hotel und wohnt zur Untermiete bei einer alten Dame. Obwohl sie tief in sich drin weiß, dass sie aus hartem Holz geschnitzt ist. Und dass sie ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen muss. nicht ohne Grund sagt ihr Eliot: „… wenn du … dich stattdessen zurücklehnst und darauf wartest, dass irgendjemand – irgendetwas – sie für dich regelt, bist du irgendwie verloren.“ (Seite 103) Lia Louis hat es mir mit ihrem Debüt "Jedes Jahr im Juni" am Anfang nicht leicht gemacht. Ihre Heldin, die von der Erfüllung der großen Liebe zu ihrem besten Freund Lucas träumt, zeigt sich allzu unsicher für eine Dreißigjährige, und die Handlung verlor sich ohne deutbare Struktur in den Gedankengängen der jungen Frau. Doch ich bin froh, dass ich mich vom ersten Eindruck nicht täuschen lassen habe. Letztlich erweist sich die Geschichte von Emmie Blue auf der Suche, die aus ihrer Ich-Position heraus erzählt wird, nicht nur als bezaubernd und gefühlvoll, unbeschwert und zugleich ergreifend geschrieben, sondern ist ebenso ein mit viel Romantik, freundlichem Humor, einem Hauch Melancholie und einer maßvollen Tiefe versehendes Lehrstück darüber, dass das Leben und die Liebe nicht planbar sind und Überraschungen manchmal unerwartet, indes nicht unwillkommen eintreffen. Emmie Blue hat in den letzten Jahren einiges meistern müssen: Ein traumatisches Erlebnis, das ihre Existenz auch nach vierzehn Jahren immer noch bestimmt. Ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Die Suche nach ihrem unbekannten Vater. Trotzdem ist sie äußerst bodenständig und zu jeder Zeit hilfsbereit, besonders wenn Lucas sie braucht. Aber sie muss ihr Selbst finden und ihren Wert erkennen und erst lernen, Dinge einzufordern und mit Enttäuschungen abzuschließen. Nur so wird der Weg frei für die Liebe und das eigene Glück. Es macht den Reiz der Lektüre aus, Emmie dabei in der Gegenwart und während der Rückblicke in die Vergangenheit zu begleiten. Außerdem entpuppen sich all jene liebenswerten, keinesfalls fehlerlosen Charaktere, die mit Witz und Weisheit Gefährten auf die eine oder andere Art von Emmie sind und werden, als wundervoll. Jeder von ihnen – ob nun Lucas, Eliot, Rosie, Fox oder Louise – füllt eine besondere Rolle aus, die zum Gelingen einer feinsinnig und herzenswarmen Geschichte beitragen. 4,5 Sterne

Eine Geschichte zum Nachdenken

Von: _caseylovesbooks_ Datum: 19. March 2021

Ich muss sagen, das Buch hat ein wunderschönes Cover und es ist so seidig glänzend richtig schick. Allerdings, habe ich nun die Englische Ausgabe gesehen und muss sagen, die gefällt mir noch viel beser. Sie passt auch für mich besser zum Buch, schon allein der Titel "Dear Emmie Blue" klingt für mich geheimnisvoller und es hat einen roten Luftballon auf dem Cover. :) Was mich nämlich an der Deutschen Ausgabe stört, sie haben nämlich einen gelben Luftballon drauf! Emmie Blue lässt aber einen roten Luftballon in der Geschichte fliegen 🙈😅 und dies wird mehrmals im Buch erwähnt.... Ja, in sowas bin ich ein Pedant 😬😁 ich mag es mich gern in ein Cover reinzuversetzen. Ich hatte da letztens schon mit einer Autorin drüber gesprochen. In ihrer Geschichte war die Protagonistin langhaarig, blond und auf dem Cover war eine kurzhaarige Frau mit dunklen Haaren zu sehen. Das geht in meinen Augen überhaupt nicht, da ich mich wie gesagt mit dem Cover und der Geschichte identiviziere.   Ich hatte am Anfang richtige Schwierigkeiten in das Buch reinzukommen, da der Schreibstil alles andere als angenehm war. Die Sätze waren verschachtelt und verwirrend. Man musste genau lesen was da stand, am besten: jedes. Wort. einzeln., sonst war ich raus.... Er verbesserte sich allerdings im laufe des Buches sehr! Von Kapitel zu Kapitel wurde es besser und ich hab mich dann richtig auf die Abschnitte gefreut. Die Geschichte fing für mich auch verwirrend an, man hätte da mehr den Text markieren müssen was Vergangenheit und Gegenwart ist und in den einzelnen Abschnitten ihre Gedanken auch anders Kennzeichen müssen, denn das beides hat mich ebenfalls tierisch durcheinander gebracht, da dies nicht so deutlich war. Aber auch hier, gewöhnte man sich nach und nach an diesen Umstand. Mir ist Emmie sehr ans Herz gewachsen, was sie alles durchmachen musste fand ich schlimm und Lukas... ich schweige, wegen Spoiler... 🙈 Es war ein sehr, sehr Emotionales Buch über liebe und Freundschaft und das Ende war etwas überraschend. :) Allem in allem ein sehr schönes 4 Sterne Buch 🤗

Hätte mehr Potenzial gehabt

Von: Cupcakegirlreads Datum: 17. March 2021

Emmie und Lucas sind seit Jahren beste Freunde, doch Emmie hat schon immer mehr in ihm gesehen. Seit Jahren hofft sie darauf, dass Lucas sie bittet, mit ihm zusammen zu sein. Stattdessen eröffnet er ihr bei einem Treffen, dass er heiraten wird. Für Emmie bricht eine Welt zusammen. Zudem holt die Vergangenheit sie immer wieder ein und dann wäre da auch noch Lucas Bruder Elliot, der sie vor Jahren schwer verletz hat... Emmie war für mich eine sehr sympathische Protagonistin. Sie lebt auf Grund ihrer Vergangenheit sehr zurückgezogen und ist verunsichert. Im Laufe der Geschichte kann sie jedoch immer mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude fassen. Lucas hingegen war für mich einer der unsympathischsten Charaktere im Buch. Zu großen Teilen hatte ich das Gefühl, dass er sich gar nicht richtig für Emmie interessiert. Um so mehr mochte ich dafür Elliot, der einfach ein herzensguter Mensch ist und sich rührend um Emmie kümmert. Handlungstechnisch war die erste Hälfte des Buches eher ruhig. Den Großteil der Zeit war Emmie bei der Arbeit, wodurch kaum etwas passierte, das die Geschichte vorangebracht hätte. So fiel mir der Einstieg doch eher schwer, vor allem da auch der Schreibstil zu Beginn eher anstrengend war und ich durch die ständigen gedanklichen Zeitsprünge öfters den roten Faden verloren habe. Die zweite Hälfte konnte mich dafür richtig begeistern. Vor allem das Thema Traumabewältigung und die Auswirkungen einer nicht intakten Familie spielten eine große Rolle, wurde leider aber auch nicht hundertprozentig aufgegriffen. Schade fand ich auch, dass die Liebesgeschichten bei den ganzen eher ernsten Themen leider etwas untergegangen ist. Dieser Eindruck wurde bei mir auch noch dadurch verstärkt, dass es ständig Zeitsprünge über mehrere Monate gab, wodurch einiges an Entwicklung irgendwie verloren gegangen ist. Alles in allem eine etwas andere Liebesgeschichte, deren Potenzial nicht ausgenutzt wurde.

Jedes Jahr im Juni

Von: readbylou Datum: 16. March 2021

Kurz zum Inhalt des Buches, es geht Emmie, die ein Luftballon steigen lassen hat und Lucas der ihr mit ein Brief geantwortet hat. Das Problem sie bekommt es bis jetzt nicht auf die Reihe ihre Gefühle für ihn zu gestehen. Den sie treffen sich jedes Jahr am selben Ort, doch das war Lucas diesmal verkünden wird, lässt ihr Herz zerbrechen. Meine Meinung: Ich fande die Grundidee der Story mit dem Luftballon unglaublich interesant. Was ich mir ausgesprochen gut gefallen hat waren dann die ganzen Caraktere, vorallem die Freundschaften die sie miteinander hatten oder auch welche Beziehung sie aufbauten bzw. entstanden. Die Hauptprotagonistin Emmi würde ich ehre als ruhig bezeichnen, die sich noch kennenlernen muss beziehungsweise was sie wirklich erreichen möchte im Leben. Lucas ist das ganze Gegenteil, wenn ich es mal so ausdrucken darf, er ist ein kleiner Sunnyboy. Mir waren auch alle Nebencaraktere sehr sympatisch, machen hatten sogar ihren gewissen Humor. Was meiner Meinung mir leider schwer gefallen ist, war der Schreibstil und das es für mich einbisschen zu Spunghaft war. Im Grunde war es ein ganze süße Geschichte, also alle die Wohlfühlbücher lieben kann ich es nur empfehlen.

So romantisch - ganz ohne Kitsch!

Von: DarkBookBlog Datum: 16. March 2021

Darum geht’s: Emmie und ihr bester Freund Lucas stehen kurz vor ihrem 30. Geburtstag, als für Emmie eine Welt zusammenbricht. Anstatt ihr endlich seine Liebe zu gestehen, teilt Lucas ihr mit, verlobt zu sein und bittet sie, seine Trauzeugin werden. Emmie versucht alles, um ihrer Rolle als Trauzeugin gerecht zu werden und trifft dabei nach langer Zeit wieder auf Lucas großen Bruder Eliot, der sie in der Vergangenheit sehr verletzt hat. Wird Lucas wirklich heiraten? Was ist Emmie als junge Schülerin zugestoßen, was ihr immer noch Angst bereitet? Und ist Eliot wirklich der, für den sie ihn hält? Die Idee hinter dem Buch, vor allem die Art und Weise wie Emmie und Lucas sich kennenlernen, ist so besonders und außergewöhnlich, dass man den Eindruck hat, so eine Geschichte kann nur das Leben schreiben. Emmie lässt in England einen Luftballon mit einer Nachricht steigen, den Lucas im entfernten Frankreich am Strand findet. Unsere Reise beginnt knapp 14 Jahre später, wir erleben die beiden aber immer wieder in Rückblicken und durchleben so ihre gemeinsame Geschichte. Dadurch erfahren wir, wie tief ihre Freundschaft wirklich geht und was sie in der Vergangenheit erlebt haben. Lia Louis nimmt uns mit auf eine Achterbahn der Gefühle. Sie schreibt so detailreich und mitreißend, dass wir alle Emotionen mit den Protagonisten hautnah miterleben. Wir lachen, weinen und verzweifeln. Wir drücken die Daumen und hoffen, dass doch alles am Ende gut wird. Fazit: Eine klare Leseempfehlung von mir! Lia Louis ist eine großartige Autorin, die mit ihrer Geschichte Jedes Jahr im Juni voll in mein Herz getroffen hat. Für alle Fans von romantischen Romanen ein absolutes Muss und schon heute eines meiner Jahreshighlights.

Ein Roman, der durch seine vielen Emotionen überzeugen kann!

Von: Eva G. Datum: 16. March 2021

Emmie hat mit 16 Jahren einen Luftballon steigen lassen, an ihm hing ein Zugeständnis, das sie so sehr belastet hat. Als dann Lucas den Ballon am Strand in Nordfrankreich gefunden hat, hatte er schon das Meer überquert und ihr so einen neuen Freund gebracht. Denn was sollte es anderes sein als Schicksal, dass genau Lucas ihren Luftballon gefunden hat, wo er doch erst kurz zuvor aus London weggezogen war und seine alte Heimat so sehr vermisst, außerdem haben sie beide am gleichen Tag Geburtstag und sind dadurch exakt gleich alt. Seit diesem Tag feiern sie jedes Jahr im Juni ihren Geburtstag gemeinsam bei Lucas Eltern in Frankreich. Sie sind beste Freunde und immer füreinander da. Doch als sie am Vorabend ihres dreißigsten Geburtstag von ihm gesagt bekommt, dass er seine On-Off-Freundin Marie heiraten will und Emmie doch bitte seine Trauzeugin werden soll, bricht für Emmie eine Welt zusammen. Denn sie ist sich seit sechs Jahren sicher, dass Lucas der Eine für sie ist und dachte eigentlich, er habe es endlich auch gemerkt. Aber Emmie ist eine starke Frau, die auch trotz ihrer Enttäuschung immer noch für ihren besten Freund da ist... Lia Louis hat einen sehr gut zu lesenden und flüssigen Schreibstil, sodass man schnell vorankommt und nie ins Stocken gerät. Die Kapitellänge ist perfekt, nicht zu lang und nicht zu kurz und markiert meist Zeitsprünge. Ihre Charaktere sind allesamt realistische Personen, die sympathisch und voller Emotionen stecken. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe es sehr sehr gerne gelesen. Von der ersten Seite an konnte ich mit Emmie mitfühlen und komplett in die Handlung eintauchen. Auch das Ende ist so wunderschön, dass ich zu Tränen gerührt war. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, denn es hat wirklich sehr großes Potential eines meiner Jahreshighlights zu werden!

Emotionen zum Überlaufen

Von: buchsternchen Datum: 14. March 2021

Ich hatte eigentlich mit einem soliden 4-Sterne Buch gerechnet, weil Romane bei mir normalerweise unter diese Kategorie fallen, wurde jedoch eines besseren belehrt: Das Buch ist nicht direkt traurig, aber trotzdem war mein Herz die ganze Geschichte lang über schwer. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher was es ist, aber die Melancholie war greifbar: unerwiderte geheime Liebe, in mehr als einer Hinsicht. Das ist tatsächlich eine der traurigsten Dinge die es gibt, finde ich. Es ist so schmerzlich schön, anders beschreiben kann ich das gar nicht. Mit jedem der drei Protagonisten konnte ich mitfühlen, sie verstehen. Und es sind ganz tolle Protagonisten, genauso toll wie der Schreibstil, alles ist sehr bildlich. Die Gefühle verlaufen alle still, heimlich, leise - das hat es so intensiv gemacht, so ehrlich und wahr. Man konnte so viel interpretieren und ich habe lange nicht mehr so sehr und vor allem durchgehend bei einem Buch mitgefühlt. Letztendlich ist es ein Roman voller Liebe, man muss wissen ob einem sowas gefällt, da die Charaktere schon Anfang 30 sind, jedoch nicht dort stehen, wo sie vielleicht gerne wären. Ich würde mir wirklich wünschen, dass das Buch verfilmt wird, weil es als sich als Liebesfilm einfach viel zu gut machen würde 🥺🖤

Ein großartiges Buch für's Herz

Von: Lagoona Datum: 14. March 2021

Als Emmie damals den roten Luftballon mit der Karte von ihrem Schulhof in England steigen gelassen hat, hätte sie wohl kaum damit gerechnet, dass sie tatsächlich eine Antwort bekommen und diese ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen würde. Als Lucas den roten Luftballon mit der Karte damals am Strand in Frankreich gefunden hat, hätte er wohl kaum damit gerechnet, dass seine Antwort auf diese Karte sein ganzes Leben verändern würde. Das Emmie und Lucas auch noch am gleichen Tag Geburtstag haben, das kann doch wirklich kein Zufall sein. Jedes Jahr treffen sie sich also mindestens einmal an ihrem Geburtstag um diesen gemeinsam zu feiern. Die Beiden verbindet seitdem eine sehr tiefe Freundschaft. Doch für Emmie ist es ein kleines bisschen mehr als das. Insgeheim hofft sie Lucas würde sich irgendwann in sie verlieben. Die Frage, die ich beim Lesen im Kopf hatte, wie weit würde man wohl selber gehen um den anderen glücklich zu machen, auch, wenn man selbst darunter leidet? Ich bin mir fast sicher, dass Emmie sich da das ein oder andere Mal doch ein bisschen viel zumutet und auch gerne mal ein kleines bisschen mehr an sich selbst hätte denken könnte. Dennoch ist die Geschichte der Beiden einfach so schön romantisch. Ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist toll. Ein ganz wunderbares Buch für's Herz. "Jedes Jahr u Juni" von Lia Louis ist im Penguin Verlag im Flexiblen Einband erschienen und umfasst 416 Seiten. Mein Fazit: Die herzerwärmende Liebesgeschichte zwischen Emmie und Lucas hat mir sehr gut gefallen. Ich habe Emmie direkt in mein Herz geschlossen und teilweise schon ein wenig mit ihr mit gelitten. Manchmal hätte ich mir aber auch ein klein wenig gewünscht, dass sie nicht ganz so stark mit der rosaroten Brille durchs Leben läuft und auch mal nach rechts oder links vom Wegesrande schaut. Dennoch finde ich alleine den Gedanken, dass ein einziger roter Luftballon das ganze Leben verändern könnte, einfach absolut großartig. Ob es wohl Schicksal war, dass dieser Ballon die Beiden zusammengeführt hat? Mein Daumen geht ganz klar nach oben. Ich gebe 5 gute Sternchen ,Als Emmie damals den roten Luftballon mit der Karte von ihrem Schulhof in England steigen gelassen hat, hätte sie wohl kaum damit gerechnet, dass sie tatsächlich eine Antwort bekommen und diese ihr komplettes Leben auf den Kopf stellen würde. Als Lucas den roten Luftballon mit der Karte damals am Strand in Frankreich gefunden hat, hätte er wohl kaum damit gerechnet, dass seine Antwort auf diese Karte sein ganzes Leben verändern würde. Das Emmie und Lucas auch noch am gleichen Tag Geburtstag haben, das kann doch wirklich kein Zufall sein. Jedes Jahr treffen sie sich also mindestens einmal an ihrem Geburtstag um diesen gemeinsam zu feiern. Die Beiden verbindet seitdem eine sehr tiefe Freundschaft. Doch für Emmie ist es ein kleines bisschen mehr als das. Insgeheim hofft sie Lucas würde sich irgendwann in sie verlieben. Die Frage, die ich beim Lesen im Kopf hatte, wie weit würde man wohl selber gehen um den anderen glücklich zu machen, auch, wenn man selbst darunter leidet? Ich bin mir fast sicher, dass Emmie sich da das ein oder andere Mal doch ein bisschen viel zumutet und auch gerne mal ein kleines bisschen mehr an sich selbst hätte denken könnte. Dennoch ist die Geschichte der Beiden einfach so schön romantisch. Ich bin quasi nur so durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist toll. Ein ganz wunderbares Buch für's Herz. Mein Fazit: Die herzerwärmende Liebesgeschichte zwischen Emmie und Lucas hat mir sehr gut gefallen. Ich habe Emmie direkt in mein Herz geschlossen und teilweise schon ein wenig mit ihr mit gelitten. Manchmal hätte ich mir aber auch ein klein wenig gewünscht, dass sie nicht ganz so stark mit der rosaroten Brille durchs Leben läuft und auch mal nach rechts oder links vom Wegesrande schaut. Dennoch finde ich alleine den Gedanken, dass ein einziger roter Luftballon das ganze Leben verändern könnte, einfach absolut großartig. Ob es wohl Schicksal war, dass dieser Ballon die Beiden zusammengeführt hat? Mein Daumen geht ganz klar nach oben. Ich gebe 5 gute Sternchen

Wirklich gelungen

Von: imagine_daydreaming Datum: 14. March 2021

Der Roman „Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis hat alles was ich von einem gelungenen Liebesroman erwarte. Ich habe gelacht, habe geweint und konnte mich super mit Emmie identifizieren. Als Emmie 16 ist lässt sie eines Tages einen Luftballon steigen mit dem Wunsch einen Freund zu finden. Sie kann es kaum glauben, als sie Antwort von Lucas erhält und zwischen den beiden entwickelt sich eine wunderschöne Freundschaft. Emmie, die in England in der Nähe von London lebt, reist jedes Jahr zu ihrem Geburtstag, den sie sich mit Lucas teilt, zu ihm nach Frankreich. Für Emmie ist Lucas die große Liebe und am Tag vor ihrem 30ten Geburtstag bricht dieser ihr das Herz als er sie frägt, sein Trauzeuge zu werden. Der Roman ist eine wunderschöne Friends to Lovers Geschichte. Man kann sich wunderbar in Emmie hineinversetzen und erlebt eine wirkliche Achterbahn an Gefühlen. Es ist eine Geschichte, die zeigt, dass Menschen mit einem schweren Hintergrund auch ein Happy End bekommen können, auch wenn der Weg dahin holprig ist. Hier vielleicht eine kleine Trigger Warnung an alle Leser, die mit Mobbing, Vernachlässigung und Sexuellen übergriffen zu tun hatten. Das Thema wird in diesem Buch immer mal wieder angesprochen aber es wird nicht explizit erläutert wie diese Verhalte abgelaufen sind. Leider konnte ich keine Warnung dazu im Buch finden, was wahrscheinlich daran liegt, dass es nur „angekratzt“ wird. Jedoch könnte es für manche Leute Triggernd wirken. Ich persönlich war ein Riesen Fan von Eliot, Lucas Bruder, den der Leser im Laufe der Geschichte näher kennen lernt. Auch Marie, die Verlobte von Lucas, habe ich direkt in mein Herz eingeschlossen. Und zu Roxie kann ich nur sagen, dass ich sie liebend gerne in meinem Leben hätte. Zusammenfassend ist es ein wirklich gelungener Roman und bis jetzt mein Jahreshighlight für 2021.

Süße Geschichte, die aber noch mehr Potenzial gehabt hätte

Von: Littlebuecherliebe Datum: 12. March 2021

„Jedes Jahr im Juni“ erzählt die Geschichte von Emmie und Lucas, die seit Lucas vor vielen Jahren Emmies Ballon gefunden hat, unzertrennlich sind. Für Emmie ist Lucas jedoch nicht nur ein bester Freund, doch nachdem Lucas ihr etwas verkündet, scheint es als würde dieser Wunsch nie in Erfüllung gehen... Ich muss zugeben, dass ich nach dem Klappentext mit einer etwas anderen Geschichte gerechnet habe. Zu Beginn war es für mich außerdem etwas langatmig. Das hat sich aber in der 2. Hälfte deutlich gebessert und letztendlich hat mir das Buch dann auch noch gut gefallen. Etwas schade fand ich, dass wichtige Themen, die vorkommen, nur kurz angeschnitten werden. Hier wäre noch Potenzial für mehr Tiefgang gewesen! Alles in allem eine süße Geschichte, die man gut zwischendurch lesen kann.

Eine Liebesgeschichte zum Wohlfühlen

Von: tessas_buchwelt Datum: 07. March 2021

Das war mal wieder eine richtig schöne Wohlfühl-Liebesgeschichte 💕... Es war genau die richtige Mischung aus Herzschmerz, den man durchaus nachfühlen konnte, Freundschaft und Liebe, die mich schnell Seite um Seite weglesen lassen konnten. Mit sympathischen Protagonisten und einem flüssigen, einfühlsamen und auch humorvollem Schreibstil konnte ich mich bestens auf die Story einlassen und mich nebenbei ab und an mal an Frankreichs Küste im Norden träumen. Ein Buch für alle, die gerne mal eine gefühlvolle Liebesgeschichte lesen. Von mir gibt es 4,5/5⭐️.

Wohin zieht es dich Emmie Blue ?

Von: Silvi Sommer Datum: 07. March 2021

Ich hatte eine ganz romantische Geschichte erwartet , den Anfang mit dem falsch verstandenen Heiratsantrag und ihrem Zusammenbruch auf dem Klo fand ich so gut beschrieben und ich dachte noch , hey wie wird sie es ihm jetzt klarmachen, das sie die Richtige Frau für ihn ist? Doch dann nahm diese Geschichte eine völlig andere Wendung. Diese wirren Rückblicke in ihre Vergangenheit total durcheinander und niemals bei einem Thema bis zum Ende gebracht, immer so drum herum Geschwafel. Egal ob es um Ex Frauen und Männer geht, eine Mutter die keine Mutter ist, ein Vater der geheim gehalten wird , missbrauch und immer wieder Ängste und Panikanfälle ....... ich wurde mit Em einfach nicht warm . Zum Glück steht ihr ihre tolle Freundin Rosie zur Seite und der sympathische Eliot. Ohne diese Beiden wäre diese Geschichte eine große Katastrophe . Die erste Hälfte des Buches las sich ziemlich zäh mit wenig Freude. Für ein „wohlfühlroman“, endet er zwar mit einem Happy End aber viel zu Problembehaftet und unnötigerweise in die Länge gezogen . Konnte mich nicht wirklich überzeugen und bekommt 3 Sterne. Vielen lieben Dank an das Blogger Portal für dieses kostenlose Exemplar. Das Cover ist eine Wucht.

Am Anfang braucht man etwas Geduld

Von: Booklove15_11 Datum: 06. March 2021

Ein roter Luftballon samt einer Nachricht und E-Mail-Adresse überquert das Meer zwischen England und Frankreich. In die Lüfte geschickt von: 16-jährigen Highschool Schülerin Emmie Blue. Gefunden von: ebenfalls 16-jähriger Lucas Moreau. Seitdem der Lucas ihr zum ersten Mal geschrieben hat, sind die beiden ein Herz und eine Seele. Keine kennt die so gut wie die aneinander. Doch für Emmie ist Lucas mehr als ein bester Freund … Das Buch ist mehr als eine Liebesgeschichte, denn die Autorin hat viele verschiedene Themen, wie Freundschaft, traumatisierte Erlebnisse, Selbstfindung, ausgesucht und hat sie am Ende alles gut zusammen verbindet. Und genau damit hatte ich meine Probleme. Am Anfang springen die Erzählstränge zwischen die Themen und zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu oft, auch den Schreibstil fand sehr holprig und bis Seite 170 bin ich sehr langsam vorangekommen. Doch kurz vor Mitte des Buches geht es bergauf, sodass ich es nicht aus der Hand legen wollte. Die Charaktere sind vielschichtig, sympathisch und authentisch, besonders Emmie mit ihrer Art und Weise wächst einen an Herz. Obwohl es am Anfang für mich etwas verwirrend war, ist es im Großen und Ganzen eine wunderschöne, ruhige und stellenweise humorvolle Geschichte.

Ernst statt locker-leicht

Von: MsDrunkenCherrys Bücherstapel Datum: 06. March 2021

Ich habe mich nicht sonderlich gut in das Buch eingefunden. Das lag vielleicht daran, dass man von der Autorin mitten in die Geschichte geworfen wurde und auch am Schreibstil. Der wirkte auf mich einfach nicht so rund, wie er hätte sein können. Das ist aber etwas, woran man sich relativ schnell gewöhnt. Vom Klappentext und Titel des Buches her hätte ich irgendwie erwartet, dass man die Freundschaft zwischen Emmie und Lucas viel eher in Rückblenden gezeigt bekommt. Wie sie sich immer wieder treffen und wie Emmies Liebe zu Lucas entbrennt. Tatsächlich kommen die ersten Rückblenden aber erst nach über 100 Seiten und es geht viel mehr um das, was momentan zwischen Emmie und Lucas passiert. Leider waren die Hauptfiguren für mich nicht so richtig greifbar. Vor allem Emmie blieb mir etwas zu blass. Sie hatte keinen richtigen Charakter. Da gefielen mir die Nebenfiguren in Form ihrer Freunde noch am besten. Ihre Freundin mit dem Blog und der Arbeitskollege, die waren klasse. Die Freundschaft, die zwischen Emmie und Lucas gezeigt wird, erschien mir von Anfang an sehr einseitig – was es mir schwer gemacht hat, den Ausgangspunkt, nämlich, dass Emmie in ihren besten Freund verliebt ist, nachvollziehen zu können. Die Liebesgeschichte, die sich hier entwickelt war leider schon sehr früh sehr vorhersehbar – und trotzdem ganz niedlich. Es war eine Story, wie man sie früher vielleicht mit Julia Roberts verfilmt hätte. Allerdings hatte ich mir die Geschichte etwas locker-leichter vorgestellt und war nicht darauf vorbereitet, dass es doch so viele ernste Themen gibt, die hier besprochen werden. Teilweise Themen, für die manche Leute eine Triggerwarnung bräuchten. Dadurch muss ich auch sagen, dass ich es beim Lesen immer ein wenig bedrückend fand. Natürlich verleiht die Tatsache, dass die Protagonistin Probleme hat, dem Buch mehr Tiefe. Aber für mich war zwischen den Zeilen immer eine gewisse Niedergeschlagenheit. Etwas, was mich ein bisschen selbst mit runtergezogen hat und was gar nicht hätte sein müssen. Mit mehr Lockerheit wären die Probleme ja nicht verschwunden gewesen, sondern es wäre einfach – für mich - angenehmer zu lesen gewesen. Ich finde nicht, dass es ein schlechtes Buch ist. Aber es ist nicht der locker-flockige Frühlingsroman, den ich zu lesen gehofft hatte, sondern er erzählt von einer Frau, die an jeder Ecke Probleme hat und dazwischen irgendwo noch die Liebe findet.

Jedes Jahr im Juni

Von: Kristall86 Datum: 05. March 2021

Klappentext: „Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren?“ Lia Louis lässt uns in diesem Buch völlig wegträumen. Als Leser dürfen wir den Weg zur Liebe von Emmie und Lucas begleiten und leiden dabei so manche Träne mit. Der Plot der Story mit dem Luftballon und die erhofften Antwort des Liebsten, klingt erstmal kitschig und mag es auch sein, aber Louis bringt dies hier wirklich geschmackvoll und doch annehmbar rüber ohne dabei in Kitsch zu verfallen. Die Jahre verstreichen ins Land und nach den regelmäßigen jährlichen Treffen der Beiden wird alles anders....Louis hat hier dann den perfekten Catch auf den Leser vollzogen und nimmt uns wahrlich gefangen. Die Neugier ist groß beim Leser und irgendwie fühlt man sich mit Emmie verbunden und wünscht ihr nichts mehr als die Erfüllung der Liebe zu Lucas. Ach ja...die Geschichte lässt Herzschmerz aufkommen und dabei ein ganz besonderes Lesegefühl entflammen, welches einen nicht mehr los lässt. Ja, die Geschichte ist wirklich gut geschrieben und das liegt nicht nur am sauberen Schreibfluss von Louis, sondern auch an ihrem Konstrukt für die Story. Gefühle, Emotionen, Liebe spielen hier eine wirklich sinnlich Rolle und das tut der Leserseele gerade in grauen Zeit mal richtig gut - 4 von 5 Sterne gibt es hier von mir!

Wow! Was für ein Buch!

Von: melissas_wortwelten Datum: 05. March 2021

Das Buch ist so hübsch, wie sein Cover, süß wie gesponnene Zuckerwatte und einfach herzerwärmend. Also genau das richtige, um wenigstens ein paar Stunden wegzuträumen. 🍭 Lia Louis, von der ich bisher kein anderes Buch gelesen habe, schreibt super schön und anschaulich. Ich habe ihren Schreibstil sehr gerne gemocht. ✍ Die Protagonistin ist erfrischend natürlich. Sie hat ihre eigenen Probleme und ist einem deshalb direkt nah. Einzig ihr Name, Emmie Blu,e hat mich genervt, vor allem die ständigen Wiederholungen. 😴 Ihre Geschichte ist romantisch, vielleicht ein wenig vorhersehbar, aber das macht nichts. Ich habe sie dadurch nicht weniger gemocht und von Seite zu Seite bis zum Happy End mit gefiebert. Ob ich damit spoilere? Schaut euch mal dieses quietschrosa Cover an, mehr geht nicht 😉

Langzeitfreundschaft über den Ärmelkanal

Von: Simply Another Bookaholic Datum: 03. March 2021

Langzeitfreundschaft über den Ärmelkanal Lucas Moreau findet eines Tages einen Luftballon mit einer Nachricht der High School Schülerin Emmie Blue. Der Ballon hat das MEer von England aus bis nach Frankreich überquert. Wenn das nicht Schicksal ist? Zwischen Emmie und Lucas entwickelt sich eine langjährige Freundschaft. Als die beiden dann zu ihrem (gemeisnamen) 30. Geburtstag am Strand essen gehen, will Emmie Lucas ihre Gefühle gestehen. Doch wie das Leben so ist, läuft meistens alles ein klein wenig anders als geplant. Wenn man das pinke Cover sieht, könnte man meinen, dass dei Geschichte eine klassisch kitschicke Schmuckstory ist. Aber falsch gedacht. Alleine die Nebencharaktere verleihen der Liebesgeschichte tiefe und machen die Lebensumstände realer. Finanzsorgen, Terminstress und Alltagswehwehchen machen auch vor den Charakteren in Lia Louis Roman nicht halt. Man merkt sofort auf den ersten Seiten, dass die Story noch mit emotionalen ups and downs, sowie lebensverändernden Geschichten gespickt sein wird. Mein Fazit ist sehr positiv. Jedes Jahr im Juni ist eine schöne Geschichte die Freundschaft weit über den Ärmelkanal hinweg trägt. Wer ein Buch für einen (potentiellen :P) Strandurlaub oder ein Lesewochenende mit französischen Flair sucht, sollte mal zwischen diesen Buchdeckeln suchen.

Tolle Liebesgeschichte

Von: Ladybug Datum: 01. March 2021

„Jedes Jahr im Juni“ ist eine romantische Liebesgeschichte, die passend kurz vor dem Valentinstag erschienen ist. Es geht hier um die Hauptprotagonistin Emmie, die in ihrer Jugend einen Luftballon mit einer Karte steigen ließ. Am Strand in Frankreich wird er von Lucas gefunden und er antwortet ihr daraufhin. Seitdem treffen sich die beiden jedes Jahr im Juni am Tag ihres gemeinsamen Geburtstages. Emmie’s Gefühle zu Lucas sind sehr stark und als er ihr verkündet, er müsse ihr etwas mitteilen, hofft sie auf sein Geständnis seiner Liebe zu ihr. Doch an dem Abend ihres gemeinsamen 30. Geburtstages in dem Restaurant offenbart Lucas ihr etwas, was Emmie’s Herz zerbricht….. Die Autorin schreibt in ihrem Buch über die innige und tiefgründige Freundschaft zwischen Emmie und Lucas, die sich im Laufe der Jahre entwickelt und intensiviert hat. Emmie’s Liebe zu ihm fühlt sich so tiefgründig an, dass sie sich so sehr wünscht, dass sich mehr entwickelt. Die Protagonisten sind alle so herzlich und liebevoll dargestellt, so dass man alle nur gernhaben muss. Denn neben Lucas und Emmie bekommen auch der Bruder Eliot und die Vermieterin Louise eine besondere Rolle in diesem Roman. Mit diesem Buch erleben wir eine Berg- und Talfahrt der Gefühle , die mich begeistert und gefesselt haben. Die Geschichte ist so vielfältig, dass neben den herzerwärmenden Augenblicken auch berührende und traurige Momente vorkommen, doch alles genau in der richtigen Art und Weise! Mein Fazit: Eine berührende Geschichte über Liebe und Freundschaft, die von mir volle Punktzahl erhält!

Leider nicht wie erhofft

Von: Vanessa (boooksandme) Datum: 01. March 2021

Vorweg möchte ich sagen, das der Klappentext und auch der Titel nicht wirklich zum Inhalt passen. Ich dachte es wäre eine ähnliches Buch wie von Colleen Hoover, das sie sich jedes Jahr im Juni treffen. Allerdings fängt die Geschichte da an, wo ihr bester Freund ihr verkündet das er heiraten will. Es war mir leider zu wenig aus der Vergangenheit und die kurzen Stücke, die sie aus der Vergangenheit erzählt hat, waren sehr verwirrend. Sie tauchten einfach mit in der Handlung auf und man musste erst überlegen wo das jetzt hingehörte. Daher viel mir der Einstieg sehr sehr schwer. Auch geht man davon aus, das es in der Geschichte um Emmie und Lucas deren Beziehung geht. Dabei ist dem nicht so. Der Schreibstil wiederum hat mir sehr gut gefallen. Er war flüssig und auch schön geschrieben. Es wurde eine tolle Beziehung zu einen besten Freund beschrieben und auch ein paar Gefühle. Emmies Vergangenheit war nicht die schönste, sie musste viel leiden. Es hat mich sehr getroffen. Dennoch ist sie eine starke und tolle Frau. Lucas war mir nicht sonderlich sympathisch, ich war also ganz froh das es garnicht um ihn ging. Es ist dennoch schade, das es nach ungefähr 200 Seiten deutlich wird. Ich möchte hier aber nochmal deutlich sagen, das es meine Meinung ist.

Schöne Love-Story

Von: Tigerluna Datum: 28. February 2021

"Jedes Jahr im Juni" ist ein Roman von Lia Louis. Seitdem Emmie eines Tages einen Luftballon hat steigen lassen und Lucas diesen gefunden hat, sind sie die allerbesten Freunde - sogar Seelenverwandte. Aber nicht nur das für Emmie ist es auch die ganz große Liebe. Aber bisher hat sie es noch nie geschafft Lucas genau das zu stehen. Jedes Jahr treffen die beiden sich am gleichen Ort und jedes Jahr hofft Emmie endlich auf Erlösung. Dass Lukas ihr ausgerechnet dieses Jahr das Herz bricht, damit hat sie nicht gerechnet. Aber ist das schon das Ende? Das Cover sieht zauberhaft schön aus. Die Farbtöne sind genau mein Ding. Ich liebe Rosa einfach. Der gelbgold- glitzernde Luftballon ist perfekt in Szene gesetzt. Schade nur dass er nicht rot ist sowie im Buch erwähnt. Der Schreibstil von Lia Louis war für mich leider etwas gewöhnungsbedürftig. Es gab oft Rückblicke zu Szenen aus der Vergangenheit, die vorher nicht thematisiert wurden, so dass ich beim Lesen ständig dachte ich hätte eine Seite übersprungen, hätte irgendetwas überlesen oder wusste nicht wer das gesagt hat. Das hat mich sehr oft verwirrt und dadurch bin ich auch ziemlich beim Lesen ins Stocken geraten. Die Charaktere fand ich aber richtig toll. Ich hatte auch von Anfang an einige Lieblinge. Die Story war außergewöhnlich und wirklich schön, zeitweise etwas vorhersehbar. Das fande ich aber nicht weiter schlimm. Es gab viele Höhen und Tiefen, es war eine reine Achterbahn der Gefühle. "Jedes Jahr im Juni" ist eine schöne Love-Story für zwischendurch.

Eine wunderschöne Geschichte

Von: kathisbuchmagie Datum: 28. February 2021

Das Buch hat mir wahnsinnig gut gefallen. Die Geschichte beginnt, indem Lucas Emmie erzählt, dass er sich verlobt hat. Von da an verfolgt man vor allem die Geschichte von Emmie und bekommt einen wunderbaren Einblick in ihre Gefühlswelt. Zwischendurch sind immer mal wieder Kapitel, die in der Anfangsphase von Lucas und Emmie spielen, was mir wirklich sehr gut gefallen hat! Anfangs tat ich mir mit dem Schreibstil ein kleines bisschen schwer, da ich ihn nicht als flüssig empfand, mit der Zeit hat man sich aber gut daran gewöhnt. Die Charaktere finde ich alle wundervoll und jede Figur regt einen irgendwie zum nachdenken an. Die Geschichte ist wirklich wunderschön und die Wendung in der Mitte des Buchs konnte ich wirklich nicht erahnen! Ab dann wurde es allerdings etwas vorhersehbar, was den Lesegenuss aber gar nicht eingeschränkt hat! Ich kann euch die Geschichte wirklich sehr ans Herz legen!

Rezension zu "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis

Von: Destina Datum: 27. February 2021

„Jedes Jahr im Juni“ von Lia Louis ist ein wunderschöner Liebesroman und ein absolutes Wohlfühlbuch für mich geworden. Angefangen mit dem Schreibstil von Lia Louis…ich bin praktisch durch die Zeilen geflogen und habe es bis zur letzten Seite genossen! In diesem Buch geht es um Emmie Blue, die schon sehr lange in ihren Besten Freund Lucas verliebt ist, jedoch endet dieses Buch anders als das, was man vom Klappentext mitkriegt. Na klar, ein Klappentext sollte nichts spoilern, aber es hatte nicht wirklich etwas mit dem Inhalt zutun. Ich hatte etwas komplett anderes erwartet. Auch der Titel… „Jedes Jahr im Juni“ ist einfach nur falsch. Man denkt, dass die beiden sich jedes Jahr im Juni treffen, aber das stimmt nicht wirklich. Eigentlich haben die sich nämlich die ganze Zeit getroffen und auch dieser Ballon…Leute, der sollte rot sein! Die englische Ausgabe ist tatsächlich besser, perfekt sogar. Auf Englisch heißt dieses Buch nämlich „Dear Emmie Blue“, ein roter Luftballon ist auf dem Cover zu sehen und der Klappentext ist auch anders. Ich liebe dieses Cover, aber es passt meiner meinung nach einfach nicht zum Inhalt, was ziemlich schade ist, da dieses Buch einfach nur toll war. Absolute Empfehlung von mir! Defintiv eins meiner liebsten Wohlfühlbücher!

Eine richtige schöne Geschichte mit großen Gefühlen <3

Von: DamarisDy Datum: 26. February 2021

Ich habe mich sehr über das Buch "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis gefreut, welches mir vom Bloggerportal der Penguin Random House Verlagsgruppe als kostenfreies Bloggerexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, selbstverständlich wird meine Meinung zum Buch dadurch in keiner Weise beeinflusst. Auf den Roman bin ich schon durch mehrere Aktionen im Internet und sogar im Rewe-Markt aufmerksam geworden und freute mich nun auf das Lesen des sog. romantischen Bestsellers des Jahres :-) In der Geschichte lernt der Leser die Hauptfigur Emmie kennen, die einst einen Luftballon steigen lies. Seit Lucas diesen fand und ihr daraufhin begann zu schreiben, sind sie beide beste Freunde – und das schon über Jahre –, die sich jedes Jahr im Juni an ihrem Geburtstag treffen. Emmie ist schon unglaublich lange in Lucas verliebt und als dieser sie plötzlich zu einem Treffen bittet, bei dem er dringend mit ihr persönlich sprechen will, wird Emmie's Hoffnung dann doch im Keim erstickt, dass er ähnlich für sie empfindet...doch das Leben geht weiter und birgt einige Überraschungen ;-) Lia Louis schreibt ihren Liebesroman aus der Sichtweise der Hauptprotagonistin Emmie in der Ich-Perspektive im Präsenz und Präteritum, denn sie springt immer wieder zwischen den Zeiten, denn der Leser erlebt Emmie nicht nur im hier und jetzt, sondern oft auch in ihrer Gedankenwelt, die sich auf früher bezieht. So lässt sie selbst Dinge aus ihrer Vergangenheit Revue passieren. Es gibt aber auch ein Paar Kapitel mit Zeitangaben aus der Vergangenheit, die dem Leser noch ein wenig mehr Aufschluss über "damals" geben und das klarer voneinander differenzieren. Ich bekomme hier immer wieder Bruchstücke geliefert, wie die freundschaftliche Beziehung zu Lucas begann und sich entwickelte. Das ist total spannend, ich muss aber gestehen, dass ich mich in den Kapiteln, die sich auf die Gegenwart beziehen, immer mal wieder etwas schwer mit den ganzen gedanklichen Zeitsprüngen tat, die sich oft von Satz zu Satz abwechseln. Andererseits ist das auch wieder ein schönes, wenn für mich auch eher ungewohntes, Stilmittel. Auch an den Schreibstil musste ich mich gewöhnen, der doch öfter mal längere, verschachteltere Sätze mit sich bringt und generell eher ausschweifend ist. Andererseits ist er wiederum auch schön detailliert und lässt mich alles ganz gut erfassen. Auch die Emotionen und Gefühle werden gut transportiert. Die Kapitel halten sich insgesamt in einer prima Länge und tragen mich rasch durch das Gesamtwerk. Die Protagonisten finde ich allesamt echt stark. Vor allem Lucas und sein Bruder Elliot wachsen mir neben Emmie ans Herz, wie auch Rosie, die Frau ist echt der Knaller :D und auch mit der betagten Dame werde ich nach und nach richtig warm, wenn sie am Anfang auch eher etwas wortkarg ist. Richtig schön finde ich, wie Elliot mit ihr umgeht, da geht mir wirklich das Herz auf. Aber genug der Interna ;-) Ich finde, dass Lia Louis wirklich tolle und spannende Charaktere erschaffen hat, auch wenn manche auch recht biestig sind. Aber sie sorgen auch einfach noch mal für die nötigen Konflikte. Nachdem ich in die Geschichte und die Schreibart hineingefunden habe, wollte ich die Story gar nicht mehr verlassen, da sie mich wirklich sehr mitgerissen hat <3 Es gibt ein paar traurige und dramatische Aspekte, die das Buch aber nicht weniger leicht machen. Denn so empfinde ich es, als leicht, wenn auch emotional. Auch für eine gute Portion Humor ist hier gesorgt, denn gerade Rosie sorgt für so einige Lacher! Das ist schön :-) Die Lovestory nimmt auf jeden Fall eine Wendung, mit der ich anfangs so überhaupt nicht gerechnet habe und reist mich immer mehr mit. <3 Vor allem der Epilog ist noch mal die Kirsche auf der Sahnetorte. "Jedes Jahr im Juni" ist ein super schöner, emotionaler und humorvoller Liebesroman, der – lässt man sich erst einmal darauf ein – wirklich toll ist und perfekt aus dem Alltag reist. Gedanklich habe ich auch bereits einen Luftballon steigen lassen :-) Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 4,5 Sterne, die ich, sofern nicht anders möglich, gerne aufrunde *****

„Jedes Jahr im Juni“

Von: LinesLieblingsbuecher Datum: 26. February 2021

Vielen Dank an das @bloggerportal für die Bereitstellung dieses Buches! Autorin: Lia Louis Verlag: Penguin Erschienen am: 25.01.2021 Zum Inhalt: Emmie und Lucas sind schon ihr halbes Leben beste Freunde. Doch je älter Emmie wird, desto intensiver werden ihre Gefühle für Lucas. Wird sie sich trauen ihm endlich ihre Liebe zu gestehen? Doch dazu soll es nicht kommen, denn an ihrem gemeinsamen Geburtstag macht Lucas Emmie ein Geständnis, das ihr Herz mit einem Schlag zerreißt. Wie wird Emmie mit dieser Nachricht zurecht kommen und hat ihre Liebe nun noch eine Chance? Fazit: Was für eine wundervolle, berührende und romantische Geschichte! Mich hat dieser Roman direkt verzaubert. Ich mochte Emmie als Protagonistin sehr gerne und obwohl das Leben ihr viele Schicksalsschläge verpasst hat, hat sie nie ihre Warmherzigkeit verloren. Ich fand es schön, wie die Autorin den Wert einer Freundschaft dargestellt hat. Lucas, der immer ein Rettungsanker für Emmie war und seine liebenswerte Familie haben für schöne Wohlfühlmomente gesorgt. Ganz geschickt hat die Autorin nach und nach eine Wendung in die Geschehnisse eingebaut, die eine neue Dynamik in die Geschichte gebracht hat. Für mich ist dies ein wirklich toller Sommerroman, der unterhaltsam, überraschend und zu keiner Zeit langweilig gewesen ist. Hier bekommt man von allem etwas: Drama, Gefühl, Spannung und natürlich ganz viel Romantik! Mit solchen Geschichten kann der Sommer gerne kommen!

Bezaubernder Roman

Von: Bambisusuu Datum: 25. February 2021

Das Buch "Jedes Jahr im Juni" ist für alle Romantik-Liebhaber. Allein das Cover sieht ganz verspielt und traumhaft aus. Die Geschichte spielt von Emmie und Lucas, die sich beide seit 14 Jahren kennen. Angefangen hat alles mit einem Luftballon, den Emmie mit 16 Jahren in die Luft steigen lassen hat. Lucas Antwort daraufhin hat sie damals zusammengeführt. Sie sind wie Seelenverwandte und haben sogar am selben Tag Geburtstag. So erhofft sich natürlich Emmie an ihrem 30-Jährigen eine besondere Überraschung. Doch Lucas hat ganz andere Absichten. Lia Louis hat einen tollen Schreibstil. Besonders Emmie bekommt man durch die Ich-Perspektive hautnah mit. Ihre Gedanken sind sehr turbulent, geben aber einen gelungenen Einblick in ihre Gefühlswelt. Emmie muss in der Handlung einiges einstecken und wirkt daher manchmal sehr verzweifelt und deprimierend. Doch im Laufe der Geschichte kommt es zu vielen unerwarteten Wendungen, mit den auch ich als Leser nicht gerechnet habe. Das Buch bietet eine vielfältige Mischung, auch wenn manche Stellen wirklich sehr romantisch und bezaubernd wirken. So bringt die Autorin Themen, wie Verlustängste, Neuanfänge und Trauer ebenfalls gut herüber. Auch die Lebenslust wird mit Emmie stark fokussiert. Emmie beweist, wie schön das Leben doch sein kann und das alles aus einem ganz bestimmten Grund geschieht!

Eine ergreifende Geschichte über Freundschaft und Liebe

Von: Mareike Datum: 24. February 2021

Mir hat die Geschichte von Emmie und Lucas, die sich nun seit 14 Jahren kennen, genauer gesagt seit dem Tag, als Lucas in Frankreich am Strand bei Boulogne-sur-Mer ihren Luftballon gefunden hat, sehr gut gefallen. Am Anfang musste ich mich zwar an den Schreibstil gewöhnen und ich fand die ersten hundert Seiten auch ziemlich langgezogen, aber dann nahm das Buch plötzlich eine Wende und es wurde immer lesenswerter. Emmie Blue war für mich eine warmherzige, liebevolle junge Frau, die in ihrem Leben schon so einiges erleben musste, die aber dann in Lucas nun endlich einen richtigen Freund fürs Leben gefunden hat. Doch seit ca. sechs Jahren fühlt sie etwas anderes für ihn als nur Freundschaft, allerdings hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr an ihrem gemeinsamen Geburtstag, treffen sich die beiden an dem Strand, an dem Lucas damals ihren Luftballon gefunden hat, als sie 16 Jahre alt waren und immer wieder hofft Emmie, dass Lucas sich auch in sie verliebt. Doch als sie sich nun in diesem Jahr treffen und Lucas am Telefon sehr geheimnisvoll getan hat, ist Emmie sich eigentlich sicher, dass er ihr einen Heiratsantrag machen möchte. Aber was er ihr dann zu sagen hat, damit hat sie niemals gerechnet, sie ist total schockiert, fassungslos und total entsetzt... Aber hier an dieser Stelle möchte ich nicht mehr verraten, denn diese Geschichte muss man einfach selbst gelesen haben. Es geht um große Gefühle, Ängste, Enttäuschungen, Freundschaft und Liebe. Ich habe während des Lesens mit Emmie total mitgelitten und bis zum Schluss regelrecht mitgefiebert. Die Autorin hat wundervolle Charaktere erschaffen, die Landschaft grandios beschrieben und ich hatte schöne Lesestunden mit diesem Buch. Gerne möchte ich es weiterempfehlen und mich auch noch ganz herzlich bei dem Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken!

Tolles Buch 🥰

Von: isareadingbooks Datum: 23. February 2021

Das Buch Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Meine Meinung Jedes Jahr im Juni durfte ich vom Bloggerportal als Rezensionsexemplar lesen. Den Klappentext fand ich toll und ich habe mir schon gedacht, dass es mir gefallen könnte. Und genauso war es. Ein absoluter Monatsfavorit und auf jeden Fall ein Buch, welches ich noch mal lesen werde. Für mich war Jedes Jahr im Juni ein Wohlfühlbuch. Ich werde so oft gefragt, wie ich so viel lesen kann. Und genau dieses Buch ist einer der vielen Gründe dafür, warum mein Herz so sehr für Bücher und ihre Geschichten brennt. Weil sich jedes Jahr im Juni ein bisschen wie nach einem langen Tag nach Hause kommen anfühlt. Die drei Hauptcharaktere Lucas, Emmie und Eliot habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Alleine schon die Geschichte, wie sich die drei kennen gelernt haben, hat mich begeistert. Leider muss ich auch sagen, dass mich ein Thema in dem Buch etwas getriggert hat, aber das hat mich nicht daran gehindert, dieses tolle Buch zu Ende zu lesen. Manche Dinge habe ich im Verlauf des Buches erahnen können, aber einiges eben nicht. Und das fand ich auch so toll, nicht alles war vorhersehbar. Einige Momente gab es, da dachte ich wirklich, Emmie tut mir sehr leid und ich konnte richtig mitfühlen. Auch die Entwicklung die Emmie im Verlauf der Geschichte macht hat mich begeistert, um wie vieles Stärker und selbstbewusster sie wird. Fazit Ich glaube, beim Lesen habe ich fast alles an Emotionen gefühlt, die es gibt. Von Wut, über Freude zu Trauer. Ich liebe dieses Buch und es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich dieses Buch lesen werde.

Eine Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen

Von: Bibilotta Datum: 23. February 2021

Jedes Jahr im Juni Jedes Jahr im Juni … ein Liebesroman, der meinen Herzschlag erhöhte und mich mit einem totalen Glücksgefühl überflutet hat. Es war so märchenhaft, romantisch und einfach nur *hach*. Ja – kitschig sagen vielleicht die einen – ich fand es einfach berührend, romantisch, warm und sehr gefühlsgewaltig – von der ersten bis zur letzten Seite. Eine Story, die sich wie ein Märchen liest… aber letztendlich mitten aus dem Leben stammen könnte. Still und sanft das Herz erobert Es war ein leichtes in diese Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil hat mich hier gleich gefangen genommen und ich konnte und wollte das Buch nicht mehr weglegen. Still und ganz sanft hat “Jedes Jahr im Juni” mein Herz erobert… und ich hab mich super unterhalten gefühlt. Es war eine sehr berührende Liebesgeschichte mit großen Gefühlen und herben Enttäuschungen – aber auch von kleinen Wundern. Real Life eben. Weg vom Alltag, weg von all den gängigen Problemen und Sorgen … und sich einfach in einen absoluten traumhaften und romantischen Lesespaß begeben. Der Leser wird hier an romantische, berührende, traumhafte Plätze entführt und kann sich der Romantik total hingeben, das war so schön und lud regelrecht zum Träumen ein. Charaktere die das Leserherz erobern Emmi hat mein Herz im Sturm erobert.. ich hab mich sehr schnell mit ihrer warmherzigen, liebevollen und ja – auch verträumten Art und Weise begeistern lassen. Sie ist eine so tolle Persönlichkeit – und hat ein großes Herz. Aber ich hab auch sehr mit ihr gelitten … denn sie hat ihr Herz an ihn verloren … Was Lucas angeht… er ist ein absoluter Charmeur. Er weiß, wie er auf die Frauen wirkt und setzt das auch bewusst ein. Dabei kommt er oftmals sehr verletzend und unfair rüber… denn er bedenkt nicht, was er den Frauen damit antut. In diesem Fall eben Emmi … Ob die beiden zueinander finden … das müsst ihr selbst herausbekommen. Eine Liebesgeschichte zum Dahinschmelzen Wer mich kennt, der weiß, dass ich solche Geschichten sehr mag. Ja … das mag auf den einen oder anderen kitschig wirken… aber ich hab mich in diese Story regelrecht verliebt. Ich hab es bis zur letzten Seite genossen mit den beiden den Weg gemeinsam zu gehen. Dabei war ich selbst total verträumt, verliebt … und auch verletzt. Aber letzten Endes ging ich mit romantischem Herzklopfen aus der Story raus … und ja … ICH LIEBE SIE!!!! Deshalb gibt es von mir eine absolute LESEEMPFEHLUNG für diese wunderschöne, verträumte, romantische und märchenhafte Love-Story. Jedes Jahr im Juni, sollte man sich als Liebhaber von Liebesgeschichten nicht entgehen lassen.

Einer der schönsten Liebesromane

Von: SusisQueerbeet Datum: 23. February 2021

Emmie und Lucas haben sich aug einem ungewöhnlichen Weg kennengelernt. Vor 14 Jahren ließ Emmie in England einen Luftballon mit einer Botschaft in die Luft steigen. In Frankreich fand Lucas den Ballon und hat sich bei Emmie gemeldet, per Email. Seitdem treffen sich die beiden einmal im Jahr, immer am selben Ort. Die beiden verstehen sich bild, wissen alles voneinander haben sogar am gleichen Tag Geburtstag, da kann man schon mal davon ausgehen, das man füreinander bestimmt ist. Als sich zum 30. Geburtstag von Emmie treffen, hofft sie auf die Frage aller Fragen, doch Lucas verkündet Emmie eine Botschaft, die ihr Herz in tausende Splitter zerspringen lässt….. Wowww, was war denn bitte? Noch immer habe ich Gänsehaut ohne Ende und ich bin mir sicher, das “ Jedes Jahr im Juni „ eines dieser besonderen Bücher ist, die man nie vergisst. Ich bin ja kein Coverkäufer und achte auch generell nicht so darauf, doch bei diesem Buch ist das anders, da passt einfach alles. Das Cover fühlt sich auch ganz seidig an, man mag immer wieder drüberstreichen. Kaum habe ich mit dem lesen begonnen, war klar das sich die Geschichte zu etwas ganz besonderem entwickeln würde. Der Schreib und Erzählstil nahmen mich von der ersten Seite an direkt gefangen. In sanften Tönen schleicht sich das gelesenen direkt in mein Leseherz. Lia Jones bringt Saiten in ihren Protagonisten zum klingen, die man als Leser körperlich mitfühlen kann. Ich sehe mich dabei nicht als Zuschauer, sondern als realen Teil des ganzen. Ich fühle mit Emmie mit, könnte Lucas packen und schütteln, durchlebe eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle, dabei sind so viele Loopings eingebaut, das mir fast schwindelig wird. Auch wenn das Buch leicht vorhersehbar ist, vielleicht stellenweise auch ein bisschen kitschig, so bringt es dennoch die Herzen der Leser zum schlagen, berührt an Stellen, die man fast schon vergessen hat und prägt sich nachhaltig im Kopf ein. Für mich persönlich trägt das Buch zurecht den Bestseller Titel. Von Herzen empfehle ich “ Jedes Jahr im Juni “ weiter und vergebe alle Herzen dieser Welt.

Jedes Jahr im Juni

Von: Lesejunkie_Ela Datum: 22. February 2021

,Der Schreibstil von Lia Louis hat mir sehr gut gefallen. Er ist flüssig, locker-leicht und sehr vereinnahmend. Ich bin quasi durch das Buch geflogen. Erzählt wird die Geschichte aus Emmis Sicht. Die Protagonisten sind sympathisch & authentisch wodurch sie sehr menschlich erscheinen. Durch ihre sehr gute Beschreibung konnte ich sie mir sehr gut vorstellen. Auch ihre Gefühle, Gedanken und Vorgehensweisen konnte ich bestens nachvollziehen und nachempfinden. Sie reichen von Melancholie, Verliebtheit, Trauer, Angst und Liebe bis zu Unsicherheit, Dankbarkeit und Selbstlosigkeit. Hoffnung, Traurigkeit, Verzweiflung und Trauer spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Geschichte an sich ist spannend, herzerwärmend und mitreißend. Es passiert unvorhergesehenes, was man nicht verpassen möchte. Fazit: Ein sehr sehr schönes Buch mit vielen Emotionen! Absolut empfehlenswert!

Bezaubernd

Von: scarlett59 Datum: 22. February 2021

Zum Inhalt: Emmie kennt Lucas seit sie 16 ist und er ihren Luftballon auf der anderen Seite des Ärmelkanals gefunden hat. Sie haben nicht nur am selben Tag Geburtstag und feiern ihn jedes Jahr zusammen, sondern sind auch seelenverwandt. Als sie sich anlässlich ihres 30. Geburtstags treffen, erwartet Emmie, dass Lucas ihr einen Heiratsantrag macht, denn für sie ist es seit einigen Jahren nicht mehr nur Freundschaft. Doch die Neuigkeit, die Lucas für Emmie hat, lässt alle ihre Träume zerplatzen ... Meine Meinung: Das Cover lässt durch die Farbgebung und die Blüten am Rand schon eine romantische Geschichte erwarten. Leider ist der abgebildete Luftballon nicht rot wie in der Story, aber das hätte nicht ins Gesamtbild gepasst. Die Autorin hat genau die richtigen Worte gefunden, um mich von Anfang an in den Geschehnissen versinken zu lassen. Obwohl Emmie die Geschichte erzählt, hatte ich als Leser dennoch den Eindruck auch einen Einblick in die Gedanken der anderen Beteiligten zu erhalten. Ich weiß wirklich nicht, wie die Autorin das geschafft hat! Gelungen finde ich auch, wie nach und nach durch kleine Rückblicke erklärt wird, wieso es so kommen musste und vor allem, dass die aktuelle Entwicklung dadurch nicht ins Stocken gerät. Die einzelnen Charaktere sind vielschichtig angelegt und haben mir bis hin zur kleinsten Nebenrolle sehr gut gefallen. Fazit: eine bezaubernde Liebesgeschichte, die zwar ab und an ein wenig vorhersehbar ist, aber dennoch eine definitive Leseempfehlung

Jedes Jahr im Juni

Von: Svanvithe Datum: 21. February 2021

Mit Sechzehn lässt Emmie Blue auf dem Hof ihrer Schule einen roten Luftballon steigen, der neben ihrer E-Mail-Adresse auch ein Geheimnis enthält, in der Hoffnung, dass ihn jemand findet und ihr antwortet. Jetzt ist Emmie Blue dreißig, und ihr bester Freund Lucas, der eben jenen Ballon damals an einem Strand in Frankreich entdeckt und ihr geschrieben und sie daraufhin persönlich kennengelernt hat, bittet sie, seine Trauzeugin zu sein. Die beiden verbindet nicht nur eine innige und intensive Freundschaft, sie haben auch am selben Tag Geburtstag. Und Lucas' Eltern und sein drei Jahre älterer Bruder Eliot waren in den letzten Jahren mehr Familie für sie, als es ihre Mutter jemals sein wird. Was Lucas nicht ahnt: Emmie ist verzweifelt in ihn verliebt und hofft und wartet bislang geduldig darauf, dass er erkennt, der Richtige für sie zu sein. Nicht allein für diesen Traum hat sie ihr eigentliches Leben vernachlässigt. Sie fühlt sich winzig klein, bedauernswert, bedeutungslos, arbeitet als unterbezahlte Küchenhilfe in einem Hotel und wohnt zur Untermiete bei einer alten Dame. Obwohl sie tief in sich drin weiß, dass sie aus hartem Holz geschnitzt ist. Und dass sie ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen muss. Denn nicht ohne Grund sagt ihr Eliot: „… wenn du … dich stattdessen zurücklehnst und darauf wartest, dass irgendjemand – irgendetwas – sie für dich regelt, bist du irgendwie verloren.“ (Seite 103) Lia Louis hat es mir mit ihrem Debüt "Jedes Jahr im Juni" am Anfang nicht leicht gemacht. Ihre Heldin, die von der Erfüllung der großen Liebe zu ihrem besten Freund Lucas träumt, zeigt sich allzu unsicher für eine Dreißigjährige, und die Handlung verlor sich ohne deutbare Struktur in den Gedankengängen der jungen Frau. Doch ich bin froh, dass ich mich vom ersten Eindruck nicht täuschen lassen habe. Letztlich erweist sich die Geschichte von Emmie Blue auf der Suche, die aus ihrer Ich-Position heraus erzählt wird, nicht nur als bezaubernd und gefühlvoll, unbeschwert und zugleich ergreifend geschrieben, sondern ist ebenso ein mit viel Romantik, freundlichem Humor, einem Hauch Melancholie und einer maßvollen Tiefe versehendes Lehrstück darüber, dass das Leben und die Liebe nicht planbar sind und Überraschungen manchmal unerwartet, indes nicht unwillkommen eintreffen. Emmie Blue hat in den letzten Jahren einiges meistern müssen: Ein traumatisches Erlebnis, das ihre Existenz auch nach vierzehn Jahren immer noch bestimmt. Ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Die Suche nach ihrem unbekannten Vater. Trotzdem ist sie äußerst bodenständig und zu jeder Zeit hilfsbereit, besonders wenn Lucas sie braucht. Aber sie muss ihr Selbst finden und ihren Wert erkennen und erst lernen, Dinge einzufordern und mit Enttäuschungen abzuschließen. Nur so wird der Weg frei für die Liebe und das eigene Glück. Es macht den Reiz der Lektüre aus, Emmie dabei in der Gegenwart und während der Rückblicke in die Vergangenheit zu begleiten. Außerdem entpuppen sich all jene liebenswerten, keinesfalls fehlerlosen Charaktere, die mit Witz und Weisheit Gefährten auf die eine oder andere Art von Emmie sind und werden, als wundervoll. Jeder von ihnen – ob nun Lucas, Eliot, Rosie, Fox oder Louise – füllt eine besondere Rolle aus, die zum Gelingen einer feinsinnig und herzenswarmen Geschichte beitragen. 4,5 Sterne

Mein neues Lieblingsbuch:Romantik pur

Von: Amely Datum: 21. February 2021

"Jedes Jahr im Juni" ist einfach perfekt. Es ist perfekt geschrieben, durchdacht und so schön erzählt. Ich liebe die Geschichte von Emmie und ihrem Luftballon, der genau im richtigen Zeitpunkt Lucas erreichte und so eine wunderschöne Freundschaft entstand. Ich habe bei diesem Buch so mitgefiebert und bin im nächsten Moment dahingeschmolzen, weil es so romantisch war. Durch das ganze Buch wurden von Lia Louis verschiedene Puzzelteile verstreut, die am Ende dann ein schlüssiges Bild ergaben, fast so wie Insiderwissen. Die Autorin hat es geschafft mich zu fesseln und ich habe mich in dieses Buch verliebt. Definitiv 6 von 5 Sternen ;)

Trotz kleiner Längen perfekt

Von: Haihappen_Uhaha Datum: 20. February 2021

Das Cover ist wirklich sehr süß und ein klein wenig kitschig. Mir persönlich gefällt es für dieses Genre wirklich gut, hätte in jedem Laden zum Buch gegriffen. Handlung: Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Jahr für Jahr treffen sie sich aufs neue zur gleichen Zeit und jedes mal hofft Emmie darauf, dass Lucas sich auch hoffnungslos in sie verliebt und ihre Gefühle erwiedert. Doch nach Lucas Verkündung muss sie sich eingestehen, dass das wohl niemals passieren wird. Wird sie diese schwere Zeit durchstehen und vor allem wird sie je wieder so lieben können? Meinung: Obwohl ich sehr viel New Adult lese und dort die Geschichten ein etwas anderes Tempo haben, war ich begeistert von diesem Buch! An nur einem Tag hab ich es weggelesen. Die Seiten flogen nur so dahin und trotz ein paar kleiner Längen am Anfang, hab ich gar nicht bemerkt wie die Zeit verging. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm. Die Geschichte beginnt am Tag der großen "Verkündung" von Lucas, und spielt somit hauptsächlich in der Gegenwart, ab und zu werden ein paar kleine Rückblenden eingespielt, damit die Freundschaft der beiden greifbarer wird. Es ist eine typische Kino-Leinwand-Romanze, wie zum Beispiel "Verliebt in die Braut" oder der große Klassiker mit Julia Roberts "Die Hochzeit meines besten Freundes". Letzterer passt wirklich wunderbar zur Atmosphäre im Buch. Es ist vorhersehbar und doch unterhält es großartig und macht einfach nur Spaß. Dem Leser wird schnell klar, wer der Richtige für Emmie ist und man fiebert bis zum Schluss mit, wann die beiden denn zusammen kommen. Gegen Ende wird es so spannend, da wurde es mir regelrecht heiß und kalt beim Lesen! Mit ein paar kleinen Nebencharakteren und einigen lustigen Szenen lockert die Autorin diese schöne Romanze wunderbar auf. FAZIT: Für alle die auf romantische Filme stehen! Mir wurde beim Lesen warm ums Herz, weil der Loveinterest einfach nur himmlisch war! Trotz ein paar Längen, ein vor allem zum Schluss spannendes Buch.

Romantisch

Von: Eifel Bücherwurm Datum: 19. February 2021

Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 13,00 [D] Verlag: Penguin Seiten: 416 Format: Taschenbuch / Klappenbroschur Reihe: - Erscheinungsdatum: 25.01.2020 Inhalt: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Design: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich war auf der Suche nach einem romantischen Buch und die üppigen Blumen und der goldene Luftballon ließen mein Herz direkt höher schlagen. Das Design schrie geradezu Romantik pur. Daher habe ich mir das Buch näher angeschaut und mich dazu entschlossen, es zu lesen. Meine Meinung: Die Hauptprotagonistin Emmie ist eine wirklich arme Socke, das muss man schon sagen. Egal, was in ihrem bisherigen Leben schief laufen konnte, sie hat alles mitgenommen. Ihr einziger Lichtblick ist ihr Kumpel Lucas. Vor Jahren hat sie einen Luftballon mit einer Nachricht losgelassen und er ist von England nach Frankreich geflogen und dort am Stand gelandet. Lucas hat ihn entdeckt, ihr geantwortet und eine wunderbare Freundschaft ist daraus entstanden. Schon seit einer ganzen Weile ist sich Emmie bewusst, dass Lucas ihr Traumpartner ist und sie in ihn verliebt ist. Bei ihrem nächsten Treffen erwartet sie, dass er ihr einen Antrag machen wird. Doch mit dem Ausgang des Abends hat sie wirklich nicht gerechnet. Er stellt ihr zwar eine Frage, doch ist es für sie die falsche Frage. Neben Emmie und Lucas ist auch noch Lucas' Bruder Eliot einer der Hauptprotagonisten. Mit ihm hat sich Emmie vor Jahren zerstritten, als er private Dinge von ihr verraten hat, die sie geheim halten wollte. Ich habe das Buch so schnell durchgelesen, dass es mich wirklich erstaunt hat. Die etwa 400 Seiten fühlen sich viel kürzer an. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Entsprechend schnell sind die Seiten dahingeflogen. Emmie mochte ich gerne. Sie ist eine freundliche, sympathische Person. Dennoch fand ich es übertrieben, dass in ihrem Leben wirklich alles schief gelaufen ist. So viel Pech auf einmal ist hart und für solch einen Liebesroman nicht so mein Fall. Sie hat nicht nur eine schwere Kindheit, sondern ihre aktuelle Lebenssituation ist auch nicht die beste. Sie jobbt in einem Hotel und kann sich nur ein kleines Zimmer bei einer alten, einsamen Frau leisten. Übrig bleiben ihr nur ein bisschen Geld um etwas zu essen und die Fähre zu Lucas zu finanzieren. Sie ist allerdings auch zu stolz Geld von anderen anzunehmen und will alles unbedingt selbst schaffen. Im Laufe der Geschichte breitet die Autorin die Lebensgeschichte und die Schicksalsschläge von Emmie immer weiter aus. Ich muss gestehen, dass ich mich mehrfach gefragt habe, wann das Unglück endlich aufhört und ob das alles wirklich sein musste. Natürlich hat es mich emotional mitgenommen, da ich der Protagonistin alles Glück der Welt gewünscht habe. Sie hat es verdient. Mein heimlicher Lieblingscharakter war übrigens die Vermieterin von Emmie. Ich habe mich immer gefreut, wenn eine weitere Szene mit ihr auftauchte. Auch andere Nebencharaktere haben mein Herz erobert, wie ihre Kollegen aus dem Hotel. Einen Handlungsstrang hätte ich allerdings komplett weggelassen: die Geschichte rund um ihren Vater. Für mich war das ein Part der Story, der der Geschichte selbst nichts gebracht hat. Für mich ist dieses Buch ein richtiges Wohlfühlbuch. Meine Vorahnungen und Erwartungen sind alle erfüllt worden. Und genau das wünsche ich mir von einem romantischen Buch, das warmherzig, liebeswert und ereignisreich ist. Fazit: Romantisch und unterhaltsam - das perfekte Buch für den Valentinstag oder einen entspannten Tag am Meer. Ein klassischer Liebesroman, den ich sehr genossen habe. Gerne vergebe ich vier Sterne.,Gesponserte Produktplatzierung - Rezensionsexemplar Preis: € 13,00 [D] Verlag: Penguin Seiten: 416 Format: Taschenbuch / Klappenbroschur Reihe: - Erscheinungsdatum: 25.01.2020 Inhalt: Lass dein Herz los, wenn es fliegen will Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Design: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich war auf der Suche nach einem romantischen Buch und die üppigen Blumen und der goldene Luftballon ließen mein Herz direkt höher schlagen. Das Design schrie geradezu Romantik pur. Daher habe ich mir das Buch näher angeschaut und mich dazu entschlossen, es zu lesen. Meine Meinung: Die Hauptprotagonistin Emmie ist eine wirklich arme Socke, das muss man schon sagen. Egal, was in ihrem bisherigen Leben schief laufen konnte, sie hat alles mitgenommen. Ihr einziger Lichtblick ist ihr Kumpel Lucas. Vor Jahren hat sie einen Luftballon mit einer Nachricht losgelassen und er ist von England nach Frankreich geflogen und dort am Stand gelandet. Lucas hat ihn entdeckt, ihr geantwortet und eine wunderbare Freundschaft ist daraus entstanden. Schon seit einer ganzen Weile ist sich Emmie bewusst, dass Lucas ihr Traumpartner ist und sie in ihn verliebt ist. Bei ihrem nächsten Treffen erwartet sie, dass er ihr einen Antrag machen wird. Doch mit dem Ausgang des Abends hat sie wirklich nicht gerechnet. Er stellt ihr zwar eine Frage, doch ist es für sie die falsche Frage. Neben Emmie und Lucas ist auch noch Lucas' Bruder Eliot einer der Hauptprotagonisten. Mit ihm hat sich Emmie vor Jahren zerstritten, als er private Dinge von ihr verraten hat, die sie geheim halten wollte. Ich habe das Buch so schnell durchgelesen, dass es mich wirklich erstaunt hat. Die etwa 400 Seiten fühlen sich viel kürzer an. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Entsprechend schnell sind die Seiten dahingeflogen. Emmie mochte ich gerne. Sie ist eine freundliche, sympathische Person. Dennoch fand ich es übertrieben, dass in ihrem Leben wirklich alles schief gelaufen ist. So viel Pech auf einmal ist hart und für solch einen Liebesroman nicht so mein Fall. Sie hat nicht nur eine schwere Kindheit, sondern ihre aktuelle Lebenssituation ist auch nicht die beste. Sie jobbt in einem Hotel und kann sich nur ein kleines Zimmer bei einer alten, einsamen Frau leisten. Übrig bleiben ihr nur ein bisschen Geld um etwas zu essen und die Fähre zu Lucas zu finanzieren. Sie ist allerdings auch zu stolz Geld von anderen anzunehmen und will alles unbedingt selbst schaffen. Im Laufe der Geschichte breitet die Autorin die Lebensgeschichte und die Schicksalsschläge von Emmie immer weiter aus. Ich muss gestehen, dass ich mich mehrfach gefragt habe, wann das Unglück endlich aufhört und ob das alles wirklich sein musste. Natürlich hat es mich emotional mitgenommen, da ich der Protagonistin alles Glück der Welt gewünscht habe. Sie hat es verdient. Mein heimlicher Lieblingscharakter war übrigens die Vermieterin von Emmie. Ich habe mich immer gefreut, wenn eine weitere Szene mit ihr auftauchte. Auch andere Nebencharaktere haben mein Herz erobert, wie ihre Kollegen aus dem Hotel. Einen Handlungsstrang hätte ich allerdings komplett weggelassen: die Geschichte rund um ihren Vater. Für mich war das ein Part der Story, der der Geschichte selbst nichts gebracht hat. Für mich ist dieses Buch ein richtiges Wohlfühlbuch. Meine Vorahnungen und Erwartungen sind alle erfüllt worden. Und genau das wünsche ich mir von einem romantischen Buch, das warmherzig, liebeswert und ereignisreich ist. Fazit: Romantisch und unterhaltsam - das perfekte Buch für den Valentinstag oder einen entspannten Tag am Meer. Ein klassischer Liebesroman, den ich sehr genossen habe. Gerne vergebe ich vier Sterne.

Lass dein Herz los, wenn es fliegen will🎈

Von: carosnewchapter Datum: 18. February 2021

Inhalt: In der Geschichte geht es um Emmie. Sie lernte ihre große Liebe Lucas durch einen Luftballon kennen, den sie zuvor steigen lies. Er fand ihn. Er schrieb ihr. Aber sie brachte es nie übers Herz, ihm ihre Gefühle zu offenbaren, egal wie bedeutungsvoll der Luftballon für sie war. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selbem Ort und jedes Mal hat er für sie ein ganz besonders Geschenk. Jedes Jahr hat sie die Hoffnung, dass er dasselbe fühlt wie sie. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Denn sein diesjähriges Geschenk lässt ihr Herz in tausend Stücke zerbrechen. Gibt es noch Hoffnung? Oder hat sie ihn jetzt für immer verloren. Eigene Meinung: Das Cover des Buches hat es mir sofort angetan. So schön😍 Ich habe ein paar Seiten gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, doch dann habe ich es ebenfalls sehr in mein Herz geschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich. Es gab zwischendurch ein paar Rückblenden, die so manche Fragen geklärt haben. Die Protagonistin Emmie macht im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung, in dem sie einige ihrer Ängste überwindet. Das Buch ist nicht ganz so verlaufen wie ich es erwartet habe, dadurch hat es mir sogar noch besser gefallen. Allein diese Kennenlernstory. Wer lässt mit mir einen Luftballon steigen? Fazit: „Jedes Jahr im Juni“ ist eine tolle Liebesgeschichte, die ich jedem empfehle würde❤ Das Buch hat mich berührt und mir auch öfter mal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert🥰 Deshalb gebe ich ⭐⭐⭐⭐/5 Sternen.

Super süße Geschichte!

Von: Eli`s Bücherecke Datum: 17. February 2021

Dieses Buch ist der internationale Bestseller zum Valentinstag 2021, sprich ich muss es natürlich unbedingt lesen. Ich hatte auch mal wieder Lust, eine wunderschöne Liebesgeschichte zu lesen und mich einfach in der Geschichte verlieren zu können. Und das ist mir mit diesem Buch tatsächlich gelungen. Zum einen ist das Cover einfach nur ein absoluter Traum. Es ist rosa, absolut niedlich und mit dem Ballon unglaublich passend zur Geschichte. Als ich angefangen habe zu lesen, ist mir schnell der lockere und leichte Schreibstil der Autorin aufgefallen. Sie schreibt sehr detailreich, aber ohne das ist langatmig wirkt und Langeweile aufkommt. Natürlich spielt Liebe einen sehr großen Part in der Geschichte und man begleitet die Protagonisten Emmie auf ihrem Weg diese zu finden. Hier wird auch schnell deutlich, dass das Leben eben nicht immer rosarot ist und egal wie viele Steine einem in den Weg gelegt werden, dass man diese auch mit Hilfe überwinden kann. Emmie ist ein sehr ruhiger und in sich gekehrter Charakter, mit dem ich mich aber gut identifizieren konnte. Sie hatte keine leichte Kindheit, was auch Spuren bei ihr hinterlassen hat. Als ihr bester Freund Lucas ihr etwas verkündet, bricht für sie eine Welt zusammen und sie weiß nicht mehr so wirklich, wie sie damit umgehen soll. Und dann gibt es auch noch Eliot (mega Name übrigens), den Bruder von Lucas, der vor ein paar Jahren etwas Furchtbares getan hat. Und dennoch war Eliot mit seiner Art und Weise einer meiner Lieblingsfiguren des Buches. Doch die Geschichte entwickelt sich noch so viel weiter, mit Sachen, mit denen ich auch nicht gerechnet habe. Vom Klappentext her klingt es wie eine typische Kitschgeschichte, aber das kann ich so nicht unterschreiben. Ich fand das Buch unglaublich gefühlvoll und emotional, an den richtigen Stellen sogar witzig und das macht für mich einen wirklich guten Roman aus. Mir haben neben den Hauptfiguren auch die Nebenfiguren sehr gefallen, vor allem die beste Freundin von Emmie, Rosie, die mit ihren Sprüchen und ihrer lockeren Art, mich einfach immer zum Lachen bringen konnte. Ich kann verstehen, warum das Buch zum Bestseller des Valentinstags ernannt, denn ich hab mich tatsächlich ein wenig in das Buch verliebt. Ich möchte an der Stelle auch noch gar nicht so viel verraten, außer dass ihr euch wirklich auf eine ganz tolle und niedliche Geschichte freuen könnt.

Eine wunderbare Liebesgeschichte

Von: Sally N. Datum: 17. February 2021

Pünktlich zu Valentinstag möchte ich euch eine wunderschöne, herzergreifende Geschichte Vorstellen. Schon das Cover ist so wunderschön. Mir tut es richtig leid, das Buch nicht mehr in meiner Hand halten zu können. Emmie Blue, 16 Jahre alt, Klasse 11R, Fortescue-Lane-Sekundarschule Ramsgate, Kent, Vereinigtes Königreich Emmiline.Blue.1999@fortescue.kent.sch.uk 1.Juli 2004 Wenn dieser Luftballon je gefunden wird, werden Sie der einzige Mensch auf der Welt sein, der es weiß. Ich war es. Ich bin das Mädchen vom Sommerball. Und ich habe die Wahrheit gesagt. Vor 14 Jahren hat Emmie einen Luftballon in England steigen lassen, welcher dann das Meer überquerte, und in Frankreich von Lucas entdeckt wurde. Als Emmie ein E-Mail von Lucas erhält, beginnt eine wunderbare Freundschaft. 14 Jahre Später, ein Tag vor Emmies und Lucas 29 Geburtstag betet Lukas um ein Treffen. Da Emmie seit einigen Jahren nicht nur freundschaftlich für Lukas empfindet, hofft sie, dass er ihre Gefühle endlich erwidert. Doch Lukas hat ganz andere Pläne. Er wird seine langjährige On-Offfreundin heiraten und bittet Emmie, um seine Trauzeugin zu sein. Plötzlich wird der Boden unten Emmies Füße weggerissen, aber aus Freundschaft zu Lukas, lässt sie nichts anmerken. Ohne ein schlechtes Wort macht sie die Hochzeitsvorbereitungen mit, weil sie es Lukas schuldig ist. Lukas ist ihr bester Freund, die Einzige Konstante in ihrem Leben, er war immer da für sie, deswegen ist sie ihm es schuldig. Auf der Suche nach Antworten aus der Vergangenheit bekommt Emmie unerwartet Hilfe. Eliott Lukas älterer Bruder baut die Freundschaft wieder auf, die damals an ihrem neunzehnten Geburtstag in Brüche gegangen ist. Was ist, wenn Emmie nur in die Vorstellung von Lukas verliebt ist? Charaktere: Emmie ist so ein wunderbarer Mensch. Sie würde für Lucas alles tun. Sie würde ohne Worte zusehen, wie die Liebe ihres Lebens eine andere heiratet. Das Glück war nicht immer auf Emmies Seite. Sie hat mit so viel Ängste zu kämpfen, aber Lukas war immer da ihr zu helfen. Die Dämonen aus der Vergangenheit verfolgen Emmie ständig, doch es ist am Ende nicht Lukas, der sie von ihnen befreit. Lukas fand ich am Anfang süß. Er war Emmies Person. Jedoch war er in Laufe der Handlung selbstsüchtig und unehrlich. Ihr war die Freundschaft zu Emmie so wichtig, dass er andere, unter anderem auch Emmie verletzte. Trotzdem war er da für sie. Obwohl seine Taten nicht immer nachvollziehbar waren. Eliott ist ein loyaler Bruder, der seit vielen Jahren die Verantwortung für etwas trägt, womit er nichts zu tun hatte. Schritt für Schritt baut die Beziehung zu Emmie wieder auf. Ich persönlich fand ihn von Anfang an sehr sympathisch. Jedes Jahr im Juni ist definitiv das beste Buch, das ich in den letzten Monaten gelesen habe. Eine wunderbare Romanze, kitschig genug, jedoch behandelt sie sehr tiefgründige Themen, wie Mobbing, sexueller Übergriff, Angststörungen oder die Suche nach der eigenen Herkunft. Dass ich das Buch im Rutsch gelesen habe, sagt alles. Aber der Schreibstil der Autorin ist so angenehm und flüssig, dass mir Emmie wirklich leidgetan hat, aber ich fühlte mich nicht erdrückt. Erzählt wird in Präsens, auch die Handlung in der Vergangenheit aus der Sicht von Emmie. Die ersten Sprünge in die Vergangenheit verwirrten mich etwas, aber sie machten so neugierig. Ich wollte unbedingt alles über Emmie, Lucas und Eliott wissen.

Mehr als eine Liebesgeschichte

Von: Eulenhummel Datum: 16. February 2021

𝙹𝚎𝚍𝚎𝚜 𝙹𝚊𝚑𝚛 𝚒𝚖 𝙹𝚞𝚗𝚒🎈 📝 𝙻𝚒𝚊 𝙻𝚘𝚞𝚒𝚜 Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? 🖌 Ich wurde schnell auf dieses Buch aufmerksam - wegen dem Cover 💕 Es sieht nicht nur toll aus - es fühlt sich auch wunderbar an ! Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten mit dem Aufbau der Geschichte & dem Schreibstil . Aber mit jedem gelesenen Kapitel, mit jeder weiteren Seite verliebte ich mich mehr in diesen Roman und in Emmie Blue. Ich hatte recht schnell eine Tendenz in welche Richtung sich Emmie ihre Geschichte entwickeln würde. Es ist eine Liebesgeschichte. Ja. Aber dieses Buch ist so viel mehr. Es ist geistreich und warmherzig geschrieben, mit liebenswerten Protagonisten die ihren Weg gehen, die ihre eigene Geschichte schreiben und die sich auf so wunderbare Weise miteinander verbinden ....! Prädikat : LIEBLINGSBUCH 5⭐️

Eine Überraschung, die ich so nicht erwartet hatte!

Von: justmiaslife Datum: 16. February 2021

Oh wow, was ein Buch! Eine sehr große Büchüberraschung, von der ich niemals gedacht hätte, dass es mir so gut gefällt. Ich ahnte nicht, dass dieses Buch zu einem neuen Lieblingsbuch werden würde. Ich weiß nicht, ob ich jemals aufhören werde, über diese erstaunliche Geschichte nachzudenken. Dies war einer der seltenen Fälle, in denen ich von der ersten Seite an wusste, dass dies ein 5-Sterne-Buch werden würde. Die Geschichte hat mich so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich fast die Hälfte des Buches in der ersten Sitzung gelesen habe. Emmies Geschichte hat mich auf einer sehr persönlichen Ebene berührt. Sie wird zu Beginn des Buches 30 und ist gezwungen, darüber nachzudenken, wo sie im Leben steht, im Vergleich zu dem, wo sie dachte, dass sie sein würde. Und ich denke, für jeden 30-Jährigen ist das ein erschreckend nachvollziehbares Konzept. Emmies Vergangenheit hat mich direkt durchgeschnitten. Ihr Charakter war so real und roh, dass sie sich wie jemand anfühlte, den ich tatsächlich kennen könnte. Ich liebe es, wenn Bücher diese Grenze zur Realität verwischen. Jeder einzelne Charakter in diesem Buch hatte Persönlichkeit und eine Aufgabe. Die Nebencharaktere waren einige der besten, die ich je gelesen habe. Und jeder einzelne Mensch verdient eine beste Freundin wie Rosie!! Und die Romanze – uff, mein Herz. Ich wusste schon ziemlich früh, wer die große Liebe sein würde, aber wow, es war eine Reise, um dorthin zu gelangen. Ich hatte das Gefühl, dass ich in diesem Buch eine Achterbahn der Gefühle durchgemacht habe. Es gibt Momente des totalen Herzschmerzes und der Traurigkeit im Kontrast zu Momenten der Liebe und des Feierns. Ich wurde in diesem Buch auf eine solche Fahrt mitgenommen und ich wollte ehrlich gesagt nicht mehr aussteigen. Dies ist eines dieser Bücher, über die ich immer wieder nachdenken und zu denen ich immer wieder zurückkehren werde. Es hatte so viel in diese Geschichte gepackt, dass ich denke, dass man beim erneuten Lesen immer etwas Neues mitnehmen kann. Ich habe diese Charaktere geliebt und bin so begeistert, ein neues Lieblingsbuch gefunden zu haben. Ich kann es nicht erwarten, in Zukunft mehr von Lia Louis zu lesen!

Eine wunderbar authentische Liebesgeschichte

Von: caro.aus.dem.norden Datum: 15. February 2021

„Und wenn nicht?“ „Dann wirst du das auch überstehen, Emmie Blue.“ ~ Um was geht es? 💬 Emmi hat in der Schulzeit einen Luftballon mit einem Brief steigen lassen. Lucas antwortete ihr auf ihren Brief und war damit die Stütze, die sie zu dieser Zeit am meisten gebraucht hat. Seit dem waren sie beste Freunde und für Emmie wurde Lucas mit der Zeit mehr als ihr bester Freund. ~ Meine Meinung 💁🏼‍♀️ Das Cover ist sehr romantisch und verspielt gestaltet. Mit dem Luftballon passt es perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil von Lia ist angenehm, sehr gedankenvoll und gefühlvoll. Die Geschichte wird aus Emmis Sicht erzählt. Manchmal waren für mich die Sätze etwas sehr verschachtelt, aber ich konnte mich daran gut gewöhnen. Emmie ist eine Person, die sehr stark ist, aber selbst nicht an sich glaubt. Sie hat in ihrem jungen Leben schon sehr viel durchgemacht. Zwischendurch war sie etwas zu viel „wehleidig“, aber dennoch war sie für mich eine sehr authentische Frau. Es war toll, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Lucas verkörpert für mich einen nicht erwachsen gewordener Mann. Er wirkt noch sehr verspielt. Er ist sicher ein total netter Mann, aber im Laufe der Geschichte, hat sich meine Meinung zu ihm stark geändert. Die anderen Charaktere in der Geschichte haben für mich alle sehr real gewirkt. Sie hatten alle eine Vergangenheit. Die war nicht immer perfekt, aber dafür sehr realistisch. Es gab natürlich Charaktere, die einfach unsympathisch waren, aber auch richtige Sympathieträger. Die Spannung in der Geschichte war durchgehend vorhanden. Es war sehr interessant. Das Buch enthält wirklich sehr viel Realität. Es startet zwar mit einem großen Zufall, aber danach kommen viele ernste Themen auf - von Zukunftsangst über Verlust bis hin zu tiefer Freundschaft. ~ Fazit 🏁 „Jedes Jahr im Juni“ ist für mich eine wunderbare Liebesgeschichte, die sehr echt wirkt. Das gibt sehr traurige Momente, die einen die Tränen in die Augen steigen lassen, aber auch sehr berührende Momente. Das Ende war ein Traum und es hätte für mich nicht besser enden können.

Lia Louis - Jedes Jahr im Juni

Von: Christina Wagener Datum: 15. February 2021

Cover: Das Buchcover mit seiner bunten Aufmachung und seinen Blumen ist gut getroffen und passt zum Titel. Autor: Lia Louis lebt mit ihrer großen Liebe und ihren drei kleinen Kindern in England. Bevor sie sich voll und ganz der Familie und dem Schreiben widmete, arbeitete sie freiberuflich als Werbetexterin und Bloggerin. 2015 gewann sie den jährlichen Schreibwettbewerb der Zeitschrift Elle. »Jedes Jahr im Juni« ist ihr erster Roman in Deutschland. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und war gleichzeitig gespannt auf das erste Werk der Autorin. Da sich die Geschichte ganz süß anhörte, stellte ich mir eine schöne Geschichte über Freundschaft und die Liebe vor. Leider entpuppte sich die Story eher als eine langweilige. Meiner Meinung nach hatte sie zu viele Längen. Auch einzelne Textpassagen wurden oft wiederholt, was ich als nervig empfand. Trotz allem waren die Personen die darin vorkamen, mir trotz allem sehr sympathisch. Fazit: Eine schön Liebesgeschichte, die leider Längen aufweist. Daher nur 3,5/5⭐

Eine wunderschöne Liebesgeschichte

Von: zauberblume Datum: 15. February 2021

„Jedes Jahr im Juni“ – der internationale Beststeller zum Valentinstag 2021 – ist der der erste Roman, der von der englischen Autorin Lia Louis auf Deutsch veröffentlicht wurde. Und ausschlaggebend für diese Liebesgeschichte war ein roter Luftballon, den unsere Protagonistin Emmie vor 14 Jahren in England in den Himmel steigen ließ. Dieser Luftballon ist viele viele Meilen geflogen und in Frankreich am Strand von Boulogne-sur-Mer gelandet. Hier findet Lucas den Brief von Emmie und antwortet ihr. Und über die Jahre hinweg entsteht eine wunderbare Freundschaft und Emmie weiß, dass Lucas ihr Seelenverwandter ist. Während dieser Jahre verliebt sich Emmie in Lucas, aber sie hat es nie übers Herz gebracht ihm ihre Gefühle zu gestehen. Zwischen den beiden hat sich ein wunderbares Ritual entwickelt, denn „Jedes Jahr“ treffen sich die beiden am selben Ort. „Jedes Jahr“ hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und „Jedes Jahr“ hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Auch dieses Jahr treffen sie sich einen Tag vor ihrem 30. Geburtstag, den die beiden auch noch am gleichen Tag feiern. Und dieses Mal hat er eine ganz besondere Überraschung für sie. Doch diese Überraschung zieht Emmie den Boden unter den Füßen weg und lässt ihr Herz in tausend Stücke brechen. Verliert sie Lucas nun für immer? Bei diesem Buch hat mich das wunderschöne, in meinen Lieblingsfarben gehaltene Cover, magisch angezogen. Doch leider hat es ein wenig gedauert, bis ich mich in die Geschichte eingefunden habe, denn aufgrund des Klappentextes hat ich etwas anderes erwartet. Aber im Laufe der Zeit habe ich mich an den Schreibstil der Autorin gewöhnt und bin dann tief in die Geschichte, in der zwei außergewöhnliche und ganze besondere Menschen die Hauptrolle spielen eingetaucht. Zwei Menschen, die in verschiedenen Ländern leben, die aber eine ganz besondere Beziehung zueinander haben – einfach seelenverwandt sind. Ich habe Emmie, die es in ihrem Leben nicht leicht hatte, und die einiges aus ihrer Vergangenheit zu verarbeiten hat, sofort ins Herz geschlossen. Ich sehe jetzt noch ihren enttäuschten Gesichtsausdruck vor mir, als sie am Vorabend ihres Geburtstages mit Lucas beim Essen war. Diese Situation hat mich wirklich sehr berührt. Und Lucas hat mich eigentlich enttäuscht. Aber ich lerne beim Lesen noch wirklich einige sympathische Menschen kennen, die so wunderbar beschrieben sind, dass ich jeden Einzelnen vor mir sehe. Einen besonderen Stellenwert nimmt auch Eliot, Lucas Bruder ein. Jedenfalls habe ich beim Lesen eine Achterbahn der Gefühle durchlaufen. Eine berührende, zu Herzen gehende Liebesgeschichte für die ich 4 Sterne vergebe.

Kaum zu glauben, was so ein kleiner Luftballon auslösen kann <3

Von: Katrin Gröner Datum: 14. February 2021

Die Geschichte von Emmie und Lucas ist nicht so rosarot und fröhlich, wie es das Cover vermuten lässt. Vielmehr zieht einen die Autorin in das Leben der Protagonistin, dass so gar nicht einfach und rosarot ist. Emmie ist toll. Sie ist eine Kämpferin, aber weiß es nicht. Am liebsten würde man sie immer mal wieder tröstend in die Arme nehmen. Das einzige, was ich nicht so gut fand, war der Anfang. Er hat sich etwas gezogen und vor allem die eingearbeiteten Rückblenden, fand ich schwierig zu lesen. Das Cover und das Design des Umschlages ist super schön und liebevoll gestaltet. Alles in allem, eine tolle Liebesgeschichte, die es sich lohnt zu lesen!

Eine Geschichte zum Verlieben

Von: seitenweisekopfkino Datum: 14. February 2021

Ich muss gestehen, meine Erwartungen waren zu Beginn nicht allzu hoch. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber trotzdem war ich etwas skeptisch, ob das Buch mich nicht vielleicht langweilen würde. Aber ich wollte mich darauf einlassen. Ohne Erwartungen. Ohne Hoffnungen. Und ja, was soll ich sagen, ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Geschichte entschieden habe, denn das Buch hat mich definitiv überzeugt. Lia Louis hat mich definitiv überzeugt! In „Jedes Jahr im Juni“ geht es um Emmie. Emmie hat auf einem Schulball in der 11. Klasse einen Luftballon in den Himmel geschickt. Und eigentlich ist es ein Wunder, aber dieser eine Luftballon hat seinen Weg übers Meer gefunden. Zu Lucas. Lucas, der eigentlich genau wie sie aus London kommt und überdies noch am selben Tag wie Emmie Geburtstag hat. Wenn das kein Schicksal ist. Daraufhin entsteht eine innige Freundschaft zwischen Emmie und Lucas und jedes Jahr im Juni feiern sie gemeinsam ihren Geburtstag bei Lucas in Frankreich. So auch ihren 30. Und Emmie ist sich sicher: Diesmal wird er sie fragen. Diesmal wird er ihr gestehen, dass es ihm genauso geht wie ihr. Dass er genau wie Emmie mehr für sie empfindet. So wie sie für ihn. Aber was, wenn es ganz anders kommt? Zuallererst muss ich einfach Lia Louis‘ wundervollen Schreibstil erwähnen. Nicht jede*r Autor*in schafft es, derart elegant Gegenwart und Vergangenheit ineinander übergehen zu lassen. Ihr gelingt es, dabei den Lesefluss kein bisschen zu stören, den Leser gleichzeitig so aber viel tiefer in die Geschichte und die langwährende Freundschaft von Emmie und Lucas eintauchen zu lassen. Und das lässt wiederum auch die gesamte Geschichte kaum oberflächlich wirken. Dazu tragen nicht zuletzt auch die Charaktere und deren Entwicklungen im Verlauf des Buches bei. Ich verspreche allen Leser*innen, dass sie einen ganzen Haufen Figuren in diesem Buch finden, die sie kein bisschen ausstehen können. Aber das lässt einen nur noch mehr mit Emmie mitfiebern. Und vor allem lässt es Emmie wachsen. Für mich sticht dieses Buch, was die Entwicklung Emmies Charakters angeht, extrem heraus. Ich finde es wunderschön, wie Emmie mit jeder Seite wächst und immer mehr zu der starken, reflektierten, positiven und eigenständigen Frau wird, die sie am Ende ist. Und auch Lucas macht eine wahnsinnige Entwicklung durch. Er lernt, dass man Fehler eingestehen kann und sogar muss. Und auch wenn ich ihn eigentlich nie so richtig leiden konnte, hat er am Ende meine Zuneigung gewonnen. Er hat dazu gelernt. Sehr, sehr viel dazugelernt. (Auf Eliot hatte ich übrigens von Anfang an einen kleinen Crush, aber mehr verrate ich nicht, das sollte man selbst lesen!) Natürlich ist nicht alles immer perfekt und auch hier habe ich eine kleine kritische Anmerkung. Ich fand es gut, dass die Autorin versucht hat, die Geschichte etwas tiefgründiger zu machen, indem sie ernstere Themen eingebaut hat. Allerdings kam manchmal der Eindruck auf, das wäre der einzige Grund dafür gewesen: Hauptsache, die Geschichte wird nicht zu oberflächlich. So waren ernstere Themen insgesamt oft nur angerissen, obwohl ich mir mehr davon gewünscht hätte. Bzw. wäre es vielleicht nicht verkehrt gewesen, das ein oder andere Problem wegzulassen und dafür einen anderen Konflikt weiter auszubauen und dieses Thema mehr zum Thema zu machen, anstatt Emmie einen Haufen Probleme an den Hals zu hetzen und dabei aber bei jedem nur an der Oberfläche zu kratzen. Dennoch ist das Buch aber nun mal auch ein Liebesroman und die Liebesgeschichte soll natürlich im Vordergrund stehen und das tut sie ja auch, insofern konnte ich im Allgemeinen meist darüber hinwegsehen. Alles in allem ist „Jedes Jahr im Juni“ wirklich eine sehr süße und richtig schöne Liebesgeschichte, für die Lia Louis die absolut richtigen Worte findet. Dieses Buch wird auf keinen Fall das letzte sein, welches ich von ihr lesen werde! Ach, eine letzte Sache noch, die ich einfach unbedingt loswerden möchte: Die in die Geschichte eingebauten Playlists habe ich geliebt. Wirklich sehr, sehr geliebt. Und bei jedem einzelnen hätte ich mir gewünscht, zu wissen, welches Lied hier wohl gemeint war, ich hätte sie mir nämlich am liebsten direkt angehört. Auch wenn es vielleicht besser ist, das nie zu erfahren. Und mit diesem letzten Worten hoffe ich, euch neugierig gemacht zu haben. Diese Geschichte und diese Autorin haben eine Chance verdient!

Eine Geschichte zum Verlieben

Von: seitenweisekopfkino Datum: 14. February 2021

Ich muss gestehen, meine Erwartungen waren zu Beginn nicht allzu hoch. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber trotzdem war ich etwas skeptisch, ob das Buch mich nicht vielleicht langweilen würde. Aber ich wollte mich darauf einlassen. Ohne Erwartungen. Ohne Hoffnungen. Und ja, was soll ich sagen, ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Geschichte entschieden habe, denn das Buch hat mich definitiv überzeugt. Lia Louis hat mich definitiv überzeugt! In „Jedes Jahr im Juni“ geht es um Emmie. Emmie hat auf einem Schulball in der 11. Klasse einen Luftballon in den Himmel geschickt. Und eigentlich ist es ein Wunder, aber dieser eine Luftballon hat seinen Weg übers Meer gefunden. Zu Lucas. Lucas, der eigentlich genau wie sie aus London kommt und überdies noch am selben Tag wie Emmie Geburtstag hat. Wenn das kein Schicksal ist. Daraufhin entsteht eine innige Freundschaft zwischen Emmie und Lucas und jedes Jahr im Juni feiern sie gemeinsam ihren Geburtstag bei Lucas in Frankreich. So auch ihren 30. Und Emmie ist sich sicher: Diesmal wird er sie fragen. Diesmal wird er ihr gestehen, dass es ihm genauso geht wie ihr. Dass er genau wie Emmie mehr für sie empfindet. So wie sie für ihn. Aber was, wenn es ganz anders kommt? Zuallererst muss ich einfach Lia Louis‘ wundervollen Schreibstil erwähnen. Nicht jede*r Autor*in schafft es, derart elegant Gegenwart und Vergangenheit ineinander übergehen zu lassen. Ihr gelingt es, dabei den Lesefluss kein bisschen zu stören, den Leser gleichzeitig so aber viel tiefer in die Geschichte und die langwährende Freundschaft von Emmie und Lucas eintauchen zu lassen. Und das lässt wiederum auch die gesamte Geschichte kaum oberflächlich wirken. Dazu tragen nicht zuletzt auch die Charaktere und deren Entwicklungen im Verlauf des Buches bei. Ich verspreche allen Leser*innen, dass sie einen ganzen Haufen Figuren in diesem Buch finden, die sie kein bisschen ausstehen können. Aber das lässt einen nur noch mehr mit Emmie mitfiebern. Und vor allem lässt es Emmie wachsen. Für mich sticht dieses Buch, was die Entwicklung Emmies Charakters angeht, extrem heraus. Ich finde es wunderschön, wie Emmie mit jeder Seite wächst und immer mehr zu der starken, reflektierten, positiven und eigenständigen Frau wird, die sie am Ende ist. Und auch Lucas macht eine wahnsinnige Entwicklung durch. Er lernt, dass man Fehler eingestehen kann und sogar muss. Und auch wenn ich ihn eigentlich nie so richtig leiden konnte, hat er am Ende meine Zuneigung gewonnen. Er hat dazu gelernt. Sehr, sehr viel dazugelernt. (Auf Eliot hatte ich übrigens von Anfang an einen kleinen Crush, aber mehr verrate ich nicht, das sollte man selbst lesen!) Natürlich ist nicht alles immer perfekt und auch hier habe ich eine kleine kritische Anmerkung. Ich fand es gut, dass die Autorin versucht hat, die Geschichte etwas tiefgründiger zu machen, indem sie ernstere Themen eingebaut hat. Allerdings kam manchmal der Eindruck auf, das wäre der einzige Grund dafür gewesen: Hauptsache, die Geschichte wird nicht zu oberflächlich. So waren ernstere Themen insgesamt oft nur angerissen, obwohl ich mir mehr davon gewünscht hätte. Bzw. wäre es vielleicht nicht verkehrt gewesen, das ein oder andere Problem wegzulassen und dafür einen anderen Konflikt weiter auszubauen und dieses Thema mehr zum Thema zu machen, anstatt Emmie einen Haufen Probleme an den Hals zu hetzen und dabei aber bei jedem nur an der Oberfläche zu kratzen. Dennoch ist das Buch aber nun mal auch ein Liebesroman und die Liebesgeschichte soll natürlich im Vordergrund stehen und das tut sie ja auch, insofern konnte ich im Allgemeinen meist darüber hinwegsehen. Alles in allem ist „Jedes Jahr im Juni“ wirklich eine sehr süße und richtig schöne Liebesgeschichte, für die Lia Louis die absolut richtigen Worte findet. Dieses Buch wird auf keinen Fall das letzte sein, welches ich von ihr lesen werde! Ach, eine letzte Sache noch, die ich einfach unbedingt loswerden möchte: Die in die Geschichte eingebauten Playlists habe ich geliebt. Wirklich sehr, sehr geliebt. Und bei jedem einzelnen hätte ich mir gewünscht, zu wissen, welches Lied hier wohl gemeint war, ich hätte sie mir nämlich am liebsten direkt angehört. Auch wenn es vielleicht besser ist, das nie zu erfahren. Und mit diesem letzten Worten hoffe ich, euch neugierig gemacht zu haben. Diese Geschichte und diese Autorin haben eine Chance verdient!

Eine Geschichte zum Verlieben

Von: seitenweisekopfkino Datum: 14. February 2021

Ich muss gestehen, meine Erwartungen waren zu Beginn nicht allzu hoch. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber trotzdem war ich etwas skeptisch, ob das Buch mich nicht vielleicht langweilen würde. Aber ich wollte mich darauf einlassen. Ohne Erwartungen. Ohne Hoffnungen. Und ja, was soll ich sagen, ich bin sehr froh, dass ich mich für diese Geschichte entschieden habe, denn das Buch hat mich definitiv überzeugt. Lia Louis hat mich definitiv überzeugt! In „Jedes Jahr im Juni“ geht es um Emmie. Emmie hat auf einem Schulball in der 11. Klasse einen Luftballon in den Himmel geschickt. Und eigentlich ist es ein Wunder, aber dieser eine Luftballon hat seinen Weg übers Meer gefunden. Zu Lucas. Lucas, der eigentlich genau wie sie aus London kommt und überdies noch am selben Tag wie Emmie Geburtstag hat. Wenn das kein Schicksal ist. Daraufhin entsteht eine innige Freundschaft zwischen Emmie und Lucas und jedes Jahr im Juni feiern sie gemeinsam ihren Geburtstag bei Lucas in Frankreich. So auch ihren 30. Und Emmie ist sich sicher: Diesmal wird er sie fragen. Diesmal wird er ihr gestehen, dass es ihm genauso geht wie ihr. Dass er genau wie Emmie mehr für sie empfindet. So wie sie für ihn. Aber was, wenn es ganz anders kommt? Zuallererst muss ich einfach Lia Louis‘ wundervollen Schreibstil erwähnen. Nicht jede*r Autor*in schafft es, derart elegant Gegenwart und Vergangenheit ineinander übergehen zu lassen. Ihr gelingt es, dabei den Lesefluss kein bisschen zu stören, den Leser gleichzeitig so aber viel tiefer in die Geschichte und die langwährende Freundschaft von Emmie und Lucas eintauchen zu lassen. Und das lässt wiederum auch die gesamte Geschichte kaum oberflächlich wirken. Dazu tragen nicht zuletzt auch die Charaktere und deren Entwicklungen im Verlauf des Buches bei. Ich verspreche allen Leser*innen, dass sie einen ganzen Haufen Figuren in diesem Buch finden, die sie kein bisschen ausstehen können. Aber das lässt einen nur noch mehr mit Emmie mitfiebern. Und vor allem lässt es Emmie wachsen. Für mich sticht dieses Buch, was die Entwicklung Emmies Charakters angeht, extrem heraus. Ich finde es wunderschön, wie Emmie mit jeder Seite wächst und immer mehr zu der starken, reflektierten, positiven und eigenständigen Frau wird, die sie am Ende ist. Und auch Lucas macht eine wahnsinnige Entwicklung durch. Er lernt, dass man Fehler eingestehen kann und sogar muss. Und auch wenn ich ihn eigentlich nie so richtig leiden konnte, hat er am Ende meine Zuneigung gewonnen. Er hat dazu gelernt. Sehr, sehr viel dazugelernt. (Auf Eliot hatte ich übrigens von Anfang an einen kleinen Crush, aber mehr verrate ich nicht, das sollte man selbst lesen!) Natürlich ist nicht alles immer perfekt und auch hier habe ich eine kleine kritische Anmerkung. Ich fand es gut, dass die Autorin versucht hat, die Geschichte etwas tiefgründiger zu machen, indem sie ernstere Themen eingebaut hat. Allerdings kam manchmal der Eindruck auf, das wäre der einzige Grund dafür gewesen: Hauptsache, die Geschichte wird nicht zu oberflächlich. So waren ernstere Themen insgesamt oft nur angerissen, obwohl ich mir mehr davon gewünscht hätte. Bzw. wäre es vielleicht nicht verkehrt gewesen, das ein oder andere Problem wegzulassen und dafür einen anderen Konflikt weiter auszubauen und dieses Thema mehr zum Thema zu machen, anstatt Emmie einen Haufen Probleme an den Hals zu hetzen und dabei aber bei jedem nur an der Oberfläche zu kratzen. Dennoch ist das Buch aber nun mal auch ein Liebesroman und die Liebesgeschichte soll natürlich im Vordergrund stehen und das tut sie ja auch, insofern konnte ich im Allgemeinen meist darüber hinwegsehen. Alles in allem ist „Jedes Jahr im Juni“ wirklich eine sehr süße und richtig schöne Liebesgeschichte, für die Lia Louis die absolut richtigen Worte findet. Dieses Buch wird auf keinen Fall das letzte sein, welches ich von ihr lesen werde! Ach, eine letzte Sache noch, die ich einfach unbedingt loswerden möchte: Die in die Geschichte eingebauten Playlists habe ich geliebt. Wirklich sehr, sehr geliebt. Und bei jedem einzelnen hätte ich mir gewünscht, zu wissen, welches Lied hier wohl gemeint war, ich hätte sie mir nämlich am liebsten direkt angehört. Auch wenn es vielleicht besser ist, das nie zu erfahren. Und mit diesem letzten Worten hoffe ich, euch neugierig gemacht zu haben. Diese Geschichte und diese Autorin haben eine Chance verdient!

Schöner Roman

Von: prisonerinbooks Datum: 14. February 2021

Schreibstil: Den Schreibstil habe ich geliebt, man kam so gut durch die Seiten und man hat die Gefühle der Charaktere selbst gespürt. Die Autorin hat so flüssig von Gegenwart zu Vergangenheit hin und her gewechselt, dass man es gefühlt kaum bemerkt und den Lesefluss nicht gestört hat. Generell die Gestaltung von dem Buch hat mir sehr gefallen, da die Emails und Playlists das Ganze nochmal echter haben wirken lassen. Charaktere: Emmie ist eine eher in sich eingekehrte und Stille Person. Sie überdenkt sich die Sachen, die sie in dem Moment tun möchte, erstmal so lange, bis der Moment auch schon vorbei ist, jedoch konnte ich mich in dem Punkt sehr in die hineinversetzen, weshalb es sie authentischer hat wirken lassen. In der Freundschaft mit Lucas hat Emmie wirklich alles gesteckt, was vor allem daran gelegen hat, dass sie niemanden anderes hatte außer ihn und dass seit ihrer Kindheit. Trotzdem hat sie sich viel zu viel über sie ergehen lassen, sodass Lucas ihre Taten als selbstverständlich gesehen hat. Jedoch hat man bei ihr eine große Entwicklung bemerkt, da sie am Ende gefühlt eine andere Person war als am Anfang. Lucas mochte ich am Anfang an echt gerne, jedoch ging es im Laufe der Geschichte bergab. Vor allem hat mir der Vergangenheits-Lucas mehr gefallen als der Gegenwarts-Lucas. Auf Grund einer gewissen Sache, die das ganze Buch überdauert, ist er sehr beschäftigt und hatte kaum Zeit, jedoch war das irgendwie immer seine Begründung, entweder diese Sache oder seine Arbeit und nach einer Zeit hat es nicht mehr wirklich glaubwürdig geklungen. Generell hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass er egoistisch ist, da er seine Beste Freundin (Emmie) nicht mal kurz zur Fähre bringen konnte, obwohl das nicht wirklich zeitaufwendig war. Er ist einfach eine Person, die eher nimmt als gibt und das hat ihn nicht wirklich sympathisch gemacht. Und die Sache am Ende ging gar nicht, zwar hat er seine Fehler eingestanden etc., was ihn aber für mich nicht unbedingt gerettet hat. Das mit Elliot und mir war am Anfang erstmals eine Hass-Liebe, da ich ihn wegen einigen Sachen am liebsten gegen die Wand geschleudert hätte, dann wiederrum war er auch so liebevoll. Zum Ende hin hat sich der Hass verflüchtigt, weil Sachen ans Licht kamen und ich so keinen Grund mehr hatte ihn zu hassen. Er ist von der Person her so liebevoll und kümmert sich um seine Mitmenschen, jedoch braucht man ein bisschen, um ihn deuten zu können und irgendwie hat er auf mich den Eindruck eines Goodboys. Handlung: Vorab möchte ich sagen, dass ich erwartet habe das Gleiche oder etwas Ähnliches wie “Nächstes Jahr am selben Tag“ zu lesen, da es von der Idee her sehr ähnlich klingt, was jedoch nicht der Fall war. Am Anfang brauchte ich erstmal einige Kapitel, um in das Buch reinzukommen und danach wollte ich eigentlich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Das ganze Buch hatte irgendwie so eine Spannung, sodass ich immer weiterlesen wollte, obwohl die Handlungen teilweise sehr vorhersehbar war und das Ende eigentlich klar war. Nichtsdestotrotz kamen einige Sachen unerwartet und haben mich dann umso mehr überrascht. Ebenfalls hatte ich auch nie das Gefühl, dass es zu schnell zwischen irgendwem oder sonst was war. Man hat Einblicke in die Vergangenheit bekommen, sodass man einige Dinge noch besser verstehen oder nachvollziehen konnte, auch das kurze Kapitel am Ende fand ich irgendwie schön zu lesen. Klar gab es viele Stellen, wo es mir dann ZU kitschig und süß wurde, aber was möchte man von einem Valentinstag-Roman erwarten? Es gab ebenfalls einige ernstere Themen, die mir aber zu wenig thematisiert wurden und es schien so, als hätte man diese nur reingenommen, um dem Buch etwas Tiefe zu verleihen. Fazit: Schöner Liebesroman passend zum Valentinstag und für einfach mal für Zwischendurchlesen. Ich hätte mir bei einigen Themen gerne mehr Tiefe gewünscht, aber ansonsten war das Buch sehr gut. Ich vergebe 4,5/5 Sternen. Das Buch bleibt definitiv nicht das letzte der Autorin.

Turbulente Liebesgeschichte

Von: Schaebelchen Datum: 14. February 2021

Es geht rasant los. Ein Heiratsantrag, aber nicht für EM, die Hauptperson. Ihr bester Freund Lucas will heiraten und sie hatte gehofft, dass er sie fragen würde. Werden sie sich kriegen? Diese Frage stellt sich natürlich, die Liebesgeschichte entwickelt verschiedene Facetten, immer mal wieder im Rückblick die letzten 15 Jahre ihres 30 jährigen Lebens. Wer bekommt am Ende wen und welche Lebensweisheiten kann man für sich selbst entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall, auf Entdeckungsreise zu gehen. Kurzweilig und modern geschriebene Geschichte, die sich flüssig lesen lässt.

Wunderschön

Von: Heart_forbooks Datum: 14. February 2021

Als Lucas Emmie eröffnet, das er heiraten will, stürzt ihre Welt zunächst einmal ein, da sie eigentlich selbst einen Heiratsantrag von ihm erwartet hätte, aber er bittet sie lediglich darum, seine Trauzeugin zu werden. Den heißersehnten Ring wird eine andere Frau tragen. "Jedes Jahr im Juni" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, auch wenn das harmonisch gestaltete Cover dieses vorgaukeln möchte. Letztendlich versteckt sich hier auch ganz viel Drama und verleiht dem Roman daher echte Tiefe. Ich konnte mich sofort auf Emmie einlassen und erkenne schnell in ihrem traumatischen Erleben eine reife Frau, die lernen muss, sich ihren Ängsten zu stellen und nicht hinter einem Traum verstecken kann. Lucas wird nicht der Mann an ihrer Seite werden und diese Erkenntnis dauert eine ganze Weile, bis sie es erkennen kann.  "Jedes Jahr im Juni" ist ein rundum gelungener Roman, auch wenn er ohne große Überraschungsmomente auskommt, steckt ganz viel Liebe im Detail zwischen den Zeilen und auch die Tiefe mancher Begebenheiten berühren mich zutiefst. Ich kann diesen Roman nur weiterempfehlen, da er ganz viele schöne Momente bietet und ein Happy End, welches ich passend für Emmie empfand. Es ist definitiv kein kitschiger, oberflächlicher Roman, sondern ein Buch mit ganz viel Aussagekraft inmitten von traumatischer Schrecken und schönen Momenten.

Die Hochzeit ihres besten Freundes

Von: Melanie E. Datum: 13. February 2021

Stell dir vor, dir passiert etwas ganz unglaublich schreckliches und niemand glaubt dir. Du wirst gemieden, verliert deine Freunde, alle zeigen mit dem Finger auf dich und geben dir die Schuld. Letztendlich bist du ganz alleine, da deine Mutter nur sich selbst liebt und über deinen Vater nur Lügen erzählt, sodass du keine Chance hast, diesen um Hilfe zu bitten. Was dich aus deinem Kummer befreit ist ein Freund, ein echter Freund, den du kennenlernst, da er deinen Luftballon findet, den du auf die Reise geschickt hast. Auf deine Karte wird geantwortet und du findest zum ersten Mal wirklich Halt im Leben, auch wenn es weiterhin Enttäuschungen geben wird. Eigentlich bist du eine sehr starke Frau, aber die Vergangenheit lässt dich nicht los und du kämpfst weiterhin mit diversen Ängsten. Als Lucas Emmie eröffnet, das er heiraten will, stürzt ihre Welt zunächst einmal ein, da sie eigentlich selbst einen Heiratsantrag von ihm erwartet hätte, aber er bittet sie lediglich darum, seine Trauzeugin zu werden. Den heißersehnten Ring wird eine andere Frau tragen. "Jedes Jahr im Juni" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, auch wenn das harmonisch gestaltete Cover dieses vorgaukeln möchte. Letztendlich versteckt sich hier auch ganz viel Drama und verleiht dem Roman daher echte Tiefe. Ich konnte mich sofort auf Emmie einlassen und erkenne schnell in ihrem traumatischen Erleben eine reife Frau, die lernen muss, sich ihren Ängsten zu stellen und nicht hinter einem Traum verstecken kann. Lucas wird nicht der Mann an ihrer Seite werden und diese Erkenntnis dauert eine ganze Weile, bis sie es erkennen kann. Sich auf einen anderen Mann einzulassen, fällt ihr sehr schwer, auch wenn ich als Leserin schnell erkenne, wer wirklich und wahrhaftig zu ihr passt. "Jedes Jahr im Juni" ist ein rundum gelungener Roman, auch wenn er ohne große Überraschungsmomente auskommt, steckt ganz viel Liebe im Detail zwischen den Zeilen und auch die Tiefe mancher Begebenheiten berühren mich zutiefst. Ich kann diesen Roman nur weiterempfehlen, da er ganz viele schöne Momente bietet und ein Happy End, welches ich passend für Emmie empfand. Es ist definitiv kein kitschiger, oberflächlicher Roman, sondern ein Buch mit ganz viel Aussagekraft inmitten von traumatischer Schrecken und schönen Momenten.

Die Hochzeit ihres besten Freundes

Von: Melanie E. Datum: 13. February 2021

Stell dir vor, dir passiert etwas ganz unglaublich schreckliches und niemand glaubt dir. Du wirst gemieden, verliert deine Freunde, alle zeigen mit dem Finger auf dich und geben dir die Schuld. Letztendlich bist du ganz alleine, da deine Mutter nur sich selbst liebt und über deinen Vater nur Lügen erzählt, sodass du keine Chance hast, diesen um Hilfe zu bitten. Was dich aus deinem Kummer befreit ist ein Freund, ein echter Freund, den du kennenlernst, da er deinen Luftballon findet, den du auf die Reise geschickt hast. Auf deine Karte wird geantwortet und du findest zum ersten Mal wirklich Halt im Leben, auch wenn es weiterhin Enttäuschungen geben wird. Eigentlich bist du eine sehr starke Frau, aber die Vergangenheit lässt dich nicht los und du kämpfst weiterhin mit diversen Ängsten. Als Lucas Emmie eröffnet, das er heiraten will, stürzt ihre Welt zunächst einmal ein, da sie eigentlich selbst einen Heiratsantrag von ihm erwartet hätte, aber er bittet sie lediglich darum, seine Trauzeugin zu werden. Den heißersehnten Ring wird eine andere Frau tragen. "Jedes Jahr im Juni" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, auch wenn das harmonisch gestaltete Cover dieses vorgaukeln möchte. Letztendlich versteckt sich hier auch ganz viel Drama und verleiht dem Roman daher echte Tiefe. Ich konnte mich sofort auf Emmie einlassen und erkenne schnell in ihrem traumatischen Erleben eine reife Frau, die lernen muss, sich ihren Ängsten zu stellen und nicht hinter einem Traum verstecken kann. Lucas wird nicht der Mann an ihrer Seite werden und diese Erkenntnis dauert eine ganze Weile, bis sie es erkennen kann. Sich auf einen anderen Mann einzulassen, fällt ihr sehr schwer, auch wenn ich als Leserin schnell erkenne, wer wirklich und wahrhaftig zu ihr passt. "Jedes Jahr im Juni" ist ein rundum gelungener Roman, auch wenn er ohne große Überraschungsmomente auskommt, steckt ganz viel Liebe im Detail zwischen den Zeilen und auch die Tiefe mancher Begebenheiten berühren mich zutiefst. Ich kann diesen Roman nur weiterempfehlen, da er ganz viele schöne Momente bietet und ein Happy End, welches ich passend für Emmie empfand. Es ist definitiv kein kitschiger, oberflächlicher Roman, sondern ein Buch mit ganz viel Aussagekraft inmitten von traumatischer Schrecken und schönen Momenten.

Leichte Geschichte mit Tiefgang

Von: Niccy Datum: 12. February 2021

Emmie hat es nicht leicht, Vater abgehauen, Mutter überfordert und ihr gegenüber gleichgültig . So verbringt sie die meiste Zeit alleine oder bei der Familie ihrer Freundin. Aber ein Abend ändert alles - sie wird ausgegrenzt und niemand will noch mit ihr reden. Als letzte Hoffnung lässt sie einen Luftballon steigen mit einer Karte daran. Luke musste mit seiner Familie nach Frankreich ziehen und fühlt sich nicht wohl aber am Strand findet er einen roten Luftballon mit einer Karte dran. Beide Kinder geben sich Halt und Hoffnung - 14 Jahre später glaubt Emmie das ihr Freund Lukas endlich ihre Gefühle erwidert und hofft auf das große Liebesgeständnis. Ob die beiden ihr Happy End bekommen müsst ihr selbst lesen. Es war eine wunderbare Story mit sympathischen Protagonisten auch wenn ich Emie manchmal gerne geschüttelt hätte, hat sie zu guter Letzt ja doch noch die Kurve bekommen.

Konnte mich nicht erreichen

Von: Buchglueck Datum: 12. February 2021

"Jedes Jahr im Juni" ist ein Roman von Lia Louis und erschien mit 416 Seiten im Jahr 2021 als Paperback im Penguin Verlag der Penguin Random House Gruppe. Protagonistin Emmeline lebt in England und verschickte mit 16 Jahren einen Luftballon, wodurch sie Lucas aus Frankreich kennenlernte und eine Freundschaft entstand, die bis ins Erwachsenenalter hielt. Der Beginn gefiel mir ganz gut, man war schnell in der Geschichte drin und landet ohne großen Leseaufwand dort, wo der Klappentext endet. Richtig warm wurde ich mit "Emmie" allerdings nie, obwohl ich doch ihre Gefühle oftmals nachempfinden konnte. Zu erst schien mir die Geschichte mit ihrer Handlung sehr vorhersehbar, wurde aber dann doch noch überrascht. Insgesamt blieb mir die Geschichte relativ wenig im Gedächtnis. Bis auf einzelne Ausnahmen regten manche Vorkomnisse bzw. Dialoge mich nicht sonderlich zum Nachdenken an oder hinterließen starke Gefühle, was ich bei Romanen, die ins emotionale gehen sollen, sehr schade finde. Der Schreibstil der Autorin selbst war gut, auch wenn mich manchmal die Passagen als SMS/Textnachrichten gestört haben. Da mich das Buch am Ende nicht vollständig von sich überzeugen konnte verbleibe ich bei einem Durchschnitt von 3 Sternen, ohne Empfehlung.

Überraschend und gut

Von: Testleser Datum: 11. February 2021

„Jedes Jahr im Juni“ ist eine schöne Liebesgeschichte mit unerwarteten Wendungen. Hierdurch bleibt es spannend und man kann das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlingen. Es verdeutlicht, dass man nicht jedem einfach so vertrauen sollte und manche Dinge anders sind, als sie auf den ersten Blick scheinen. Sehr gelungenes Buch mit schönem Schreibstil.

Wunderschön

Von: micjule Datum: 11. February 2021

Als Emmie mit ihren 16 Jahren einen Luftballon steigen lässt, ahnt sie nicht, dass der Ballon mehrere Meilen weiter gefunden wird und vor allem nicht, dass sich daraus eine intensive Freundschaft entwickelt, die noch viele Jahre später Bestand hat. Aufgrund des Covers habe ich mich sofort in das Buch von Lia Louis verliebt. Es sind genau meine Farben und ich finde das Cover ist ein richtiger Hingucker. So schön wie das Buch Außen aussieht, ist es auch im inneren. Das vordergründige Thema ist die Freundschaft und ich finde es ist in eine sehr schöne Geschichte verpackt. Die Charaktere des Buches haben mir gut gefallen und ich fand es sehr schön die Entwicklung von Emmie mitzuverfolgen. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass das Buch nicht vorhersehbar ist, auch wenn es am Anfang so wirkt. Ich war überrascht über das Ende, auch wenn ich es ab 3/4 des Buches bereits geahnt habe. Dieses Buch ist rundum perfekt und sehr empfehlenswert.

Das Luftballonmädchen und der Luftballonjunge...

Von: Lotti's Bücherwelt Datum: 10. February 2021

»Ehrlich gesagt ist es eine Art Magie, Emmie Blue« Der Zufall hat Emmie ihren besten Freund beschert. Gegen jede Wahrscheinlichkeit haben sie und Lucas Moreau sich durch einen Luftballon mit einer Karte dran gefunden, und zwar genau in dem Augenblick, in dem sie einander am meisten brauchten. Sie sind gleich alt, haben am selben Tag Geburtstag und haben ihr Leben lang eine Stunde voneinander entfernt gelebt, doch sie haben sich erst kennengelernt, als Lucas auf die andere Seite des Meeres zog. Schon verrückt, oder? Jetzt feiern sie jedes Jahr gemeinsam ihren Geburtstag. Vierzehn Jahre Freundschaft und sechs Jahre, in denen sie mehr für ihn empfindet, als nur Freundschaft und Seelenverwandtschaft. Jedes Jahr aufs Neue hofft sie, dass Lucas endlich ebenso empfindet wie sie, doch dann der Schock: Lucas erzählt ihr, dass er heiraten wird! Ausgerechnet Avocado-Marie. Und er bittet sie sogar, seine Trauzeugin zu sein. . . „Jedes Jahr Im Juni“ ist das wirklich gelungene deutsche Debüt der Bestsellerautorin Lia Louis 💖 Mir hat das Buch sehr gefallen! Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und die Erzählweise sehr authentisch und bildhaft. Auch die Protagonisten sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Emmie hat so einiges in ihrem Leben mitmachen müssen. Und sie wünscht sich so sehr eine Familie und ein Zuhause, so wie sie es nie hatte. Lucas kommt aus einem liebevollen Elternhaus und scheint einfach der perfekte Mann zu sein. Er ist immer für Emmie da, wenn sie ihn braucht. Sein Bruder Eliot und seine Eltern sind wie eine Art Ersatzfamilie für Emmie. Zumindest bis Eliot sie enttäuscht und sich die Freundschaft zwischen ihnen ziemlich abkühlt. Doch als es drauf ankommt, ist er für Emmie da, als Lucas es nicht ist, und so nähern sie sich wieder an. Emmies Vermieterin Louise ist das perfekte Bindeglied in der Geschichte. Fazit: Das Luftballonmädchen und der Luftballonjunge - Vielleicht ist Zuhause gar kein Ort, sondern ein Gefühl! 💗

Rezension

Von: wunderbarebuchwelten Datum: 10. February 2021

Ich bin ganz zufällig auf das Buch gestoßen, da es mir beim Bloggerportal Randomhouse auf der Startseite vorgeschlagen wurde. Das Cover hat mich zusätzlich noch angezogen und der Klappentext klang auch sehr gut, weshalb ich es schlussendlich auch angefragt habe. Das Cover gefällt mir wirklich gut. Das Rosa wirkt süß und mit der Schrift ist es ziemlich verspielt. Das einzige, was ich nicht so toll finde ist die Kurzmeinung einer Leserin, die über dem Titel zu finden ist. Ich finde das zerstört die Harmonie ein wenig. Die Handlung schwankt immer wieder zwischen der Gegenwart und einzelnen Momenten der Vergangenheit. Das hat mir sehr gut gefallen, da man so viel über die Vergangenheit der Charaktere erfährt. Es handelt sich hierbei nicht nur um eine schlichte, süße Liebesgeschichte, wie man es vom Klappentext her denkt, sondern ganz anders. Ich muss ehrlich sagen, dass ich eine andere Wendung erwartet hätte, aber so wie es schlussendlich war, war es perfekt. Außerdem fand ich es wirklich toll, dass es kein richtiges Drama gab. Ich dachte, dass die gegebene Situation zu viel Drama führt, doch dieses hielt sich tatsächlich in Grenzen. Allgemein konnte man der Handlung sehr gut folgen und auch nachvollziehen. Emmie Blue ist eine ganz besondere Protagonistin. Sie ist so stark und stellt ihr eigenes Glück hinten an, um ihrem besten Freund das zu ermöglichen, was dieser möchte. Außerdem lässt sie sich auch nicht unterkriegen. Sie muss einiges über sich ergehen lassen und hat es nicht immer einfach, aber trotzdem ist sie ein herzensguter Mensch, der sich nach und nach in das Herz des Lesers schleicht. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man konnte sich sehr gut in die Szenen hineindenken und sich alles richtig gut vorstellen. Es hat sehr viel Spaß gemacht das Buch zu lesen. Fazit: Eine süße Liebesgeschichte, die etwas anders ist als man es vielleicht zunächst erwartet, aber dennoch es wert ist gelesen zu werden. 4 Sterne

Ich kann es nicht glauben

Von: Sarahs bunte Welt Datum: 10. February 2021

➕ kitschig, perfekt mit Happy End ➕ vorhersehbar, aber Taschentuchgefahr ➖ anders als erwartet Die perfekte Wahl für ein Buch zum Valentinstag. 💜

Wunderschöne Geschichte über Liebe und Freundschaft

Von: Lisa Datum: 10. February 2021

Ein roter Luftballon mit einem Brief den Emmie in England steigen lässt und den Lucas in Frankreich findet und beantwortet, sind der Anfang einer zauberhaften Liebesgeschichte. Lucas ist Emmies Seelenverwandter, das ist ihr sofort klar! Aber sieht er das auch so? Hat er sich auch verliebt, wie sie? Der Leser dieses Buches wird immer wieder von der Handlung und der Hoffnung von Emmie hin-und hergerissen! Jedes Treffen zu ihren Geburtstagen, den beide am gleichen Tag begehen, lassen Emmie hoffen und dann der Tag an dem Lucas Nachrichten für sie hat, die ihr Leben auf den Kopf stellen! Gibt es ein Happy End? Ein spannendes und wirklich wunderschönes Buch, was einem lange in Erinnerung bleiben wird.

schönes Buch zum Valentinstag

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 09. February 2021

Das Buch wird momentan als Valentinstagbuch 2021 angepriesen und Bestseller, weshalb ich große Erwartungen hatte. Das Thema Friendzone hat mir gut gefallen, da die verletzten Gefühle von Emmie gut dargestellt wurden. Ihre Verletzlichkeit ist wunderbar dargestellt und in einigen Momenten der Freundschaft zwischen Lucas und Emmie konnte ich mir gut meine eigenen Freundschaften vorstellen. Unterschwellig gibt es viel aus den Worten herauszulesen, weshalb die Emotionen noch einmal auf ein neues Level gehoben wird. Zu Beginn hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in das Buch zu kommen, da der Schreibstil anders als sonst war. Doch nach einer Eingewöhnungsphase ist die Freundschaft zwischen Emmie und Lucas sehr schön zu beobachten. Allerdings mochte ich die Stellen mit Lucas Bruder Eliot lieber. Letztendlich kann ich das Buch wirklich empfehlen und besonders zum Valentinstag, da es wunderbar Gefühle beschreibt und auch Freundschaft & Liebe thematisiert.

Romantische Lovestory mit Tiefgang

Von: Elfe Datum: 09. February 2021

Das Cover lässt auf eine süße Liebesgeschichte schließen - doch dieser Roman ist noch viel mehr. Unerwartete Wendungen, enttäuschte Hoffnungen und Unterstützung von unerwarteter Seite begleiten die sympathische Protagonistin Emmie. Aber trotz aller Irrungen und Wirrungen ist am Ende alles gut und es war schön, Emmie ein Stück begleiten zu dürfen.

Berührende Liebesgeschichte

Von: Babs Datum: 09. February 2021

Jedes Jahr im Juni von Lia Louis leichter, flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, so kann man ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen. Die Beschreibung der orte ist gut gelungen, man hat das Gefühl man ist vor Ort. Überraschende Wendungen veranlassen einen das Buch nicht aus der Hand legen zu wollen, so sehr wird man von der Geschichte in den Bann gezogen. Die Geschichte zeigt einen das man nicht jeden Menschen vertrauen kann, das man aber auch nicht vorschnell über jemanden urteilen sollte und das nicht alles so ist wie es scheint. „Jedes Jahr im Juni „ ist nicht nur zum Valentinstag ein toller Roman , sondern das ganze Jahr über lesenswert.

Super

Von: Akeleya Datum: 09. February 2021

Ein wirklich lesenswerte Buch unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Seite . Man kann so richtig schön entspannen und genießen .Ein Roman für alle die einfach unterhalten werden möchten .

Anders als gedacht

Von: noeffis_buecherkiste Datum: 08. February 2021

Emmi und Lucas verbindet eine besondere Freundschaft. Vor 14 Jahren findet Lucas den Luftballon, den Emmi hat steigen lassen. Seitdem sind sie unzertrennlich, trotz, dass sie in England und er in Frankreich wohnt. Dass sie noch am selben Tag Geburtstag haben, sehen sie als Schicksal. Deshalb war sich Emmi auch so sicher, dass sie und Lucas das perfekte Paar schlechthin wären und Lucas auch ihre Gefühle erwidern würde. Doch Lucas hat andere Pläne und Emmi reißt es den Boden unter den Füßen weg… Eigentlich habe ich mir aufgrund des Klappentextes was anderes vorgestellt, doch anstatt die ganze Geschichte Jahr für Jahr zu erzählen, landen wir direkt am Beginn schon bei der Szene, die die Freundschaft von Lucas und Emmi auf ewig ändern wird. Wie die Freundschaft und die Emmis Gefühle für Lucas entstanden ist, erfahren wir nur über einzelne Sequenzen aus der Vergangenheit. War aber nicht weiter schlimm, denn ich habe das Buch geliebt! Ich habe Emmi geliebt, die keine einfache Kindheit und Jugend hatte und sich von Lucas so trösten ließ. Ich habe Lucas für seine unkomplizierte und lebenslustige Art geliebt. Und ich habe die gemeinsame Geschichte der Beiden geliebt, auf die man glatt neidisch werden kann! Es ist zum Teil auch so poetisch geschrieben und man kann einiges für sein eigenes Leben aus diesem Roman mitnehmen. >>Aber das heißt nicht, dass du für den Rest deines Lebens von diesem Fehler definiert werden solltest, Emmie.<< Ich fand es auch super, dass die Autorin die ein oder andere Überraschung mit hineingepackt hat. Wie im echten Leben quasi! Das Buch ist nicht nur ein Liebesroman, sondern eine Geschichte, die nur das Leben schreiben kann! >> Das ist alles einfach...das Leben, oder? Unordentlich und chaotisch und aus heiterem Himmel, und wir müssen versuchen, unseren Weg darin zu planen und zu navigieren, so gut wir können.<< Das schöne farbenfrohe Cover schimmert sogar leicht in der Sonne. Es erinnert mich an Frühling und einen Hauch von Rouge! Es ist ein echter Blickfang in jedem Bücherregal! Eine absolute Empfehlung für Fans von Liebesromanen und großen Gefühlen!

Traumhaft romantisch

Von: Heidi Datum: 08. February 2021

Emmi blue lässt einen Luftballon mit einer Karte steigen und hofft so die große Liebe zu finden, den Ballon findet Lucas in Frankreich am Strand bei Boulogne-sur-Mer .Jedes Jahr treffen sie sich am Tag ihres Geburtstages um ihn gemeinsam zu verbringen. Emmie blue hofft dass Lucas ihre Gefühle erwiedert, aber dann bringt er ihr ganz andere Nachrichten, damit wirbelt er das Leben von ihr ganz durcheinander, doch zum Schluss gibt es noch ein Happyend. Herzzerreißend romantisch und trotzdem spannend

Süß und romantisch

Von: Stefanie K. Datum: 08. February 2021

"Jedes Jahr im Juni" klang für mich nach einen wirklich niedlichen Geschichte: Emmie lässt mit 16 einen Luftballon mit einer Nachricht in den Himmel steigen, Lucas findet diesen am Strand an der französischen Küste und schreibt ihr. Daraus entwickelt sich eine Freundschaft und jedes Jahr im Juni treffen sich die beiden an einem besonderen Ort. Die Geschichte wird eher ruhig erzählt, aber trotzdem konnte sie mich irgendwie packen und ich mochte das Buch nach einen paar kurzen Startschwierigkeiten nicht aus der Hand legen. Ich war sehr gespannt wie sich die Geschichte zwischen Emmie und Lucas entwickeln wird, denn Emmi ist in Lucas verliebt und die Nachricht, die er dieses Mal im Juni verkündet lässt ihr Herz zerbrechen. Ich fand das Buch einfach unglaublich niedlich und auch die Charaktere fand ich sehr sympathisch. Ich habe mit Emmie wirklich mitgefühlt und mitgefiebert. Es ist zwar teilweise auch sehr vorhersehbar, aber dies hat mich nicht so sehr gestört, da es einfach eine süße und romantische Geschichte ist, die auch des öfteren mit einem tollen Humor überzeugen kann.

Debutroman

Von: Sabine Datum: 07. February 2021

Mit ihrem Debutroman „Jedes Jahr im Juni“ hat Lia Louis es geschafft mich zu verzaubern. Die Protagonistin Emmie hat mit so vielen Ängsten zu kämpfen, gleichzeitig hat sie aber auch ganz besondere Menschen an ihrer Seite, die sie auffangen und sie begleiten. Nicht nur eine wunderschöne Liebesgeschichte, sondern auch ein Appell an die Freundschaft. Ich hoffe noch ganz viel von Lia Louis lesen zu dürfen.

Ein toller, emotionaler Roman

Von: Dani's Reziseite Datum: 06. February 2021

ich laß den Titel und dachte : wow, Herzschmerz, Kitsch , Klischee. Genau das richtige an diesem Tag , denn das war genau das was ich diesenTag gut gebrauchen konnte. Und was soll ich sagen! Es ist einfach eine mega fesselnde, emotionale Geschichte. Hunderte von Hach- Moment durchlebt ich beim Lesen. Trotz der Seitenzahl von 414 habe ich den Roman in 3 Tagen ausgelesen. Und gern wäre ich noch länger drin gefangen geblieben. Romane sind häufig mein Leseausgleich nach Thriller und dieser hier erfüllt genau seinen Zweck . Er ließ mich leicht werden, ja förmlich schweben .Danach fühlte ich mich irgendwie total tiefenentspannt und ruhig. So wie dieser Roman hat mich schon lange keiner mehr gefesselt! Der Schreibstil ist angenehm leicht und fliessend. Ich glaube der Autorin jedes Wort, jedes Gefühl und jede Sehnsuch.

Geht direkt ins Herz!

Von: Zeilen Khaos Datum: 06. February 2021

»Lιᥱbᥱs Lᥙftbᥲᥣᥣoᥒmᥲ̈dᥴhᥱᥒ, Trᥲᥴk 1: ᥕᥱιᥣ dᥙ hᥱᥙtᥱ Morgᥱᥒ ᥕᥱggᥱfᥲhrᥱᥒ bιst. Trᥲᥴk 2: Wᥱιᥣ dᥙ ιm Sᥴhᥣᥲf bᥱssᥱr Frᥲᥒzösιsᥴh sρrιᥴhst ᥲᥣs ιm rιᥴhtιgᥱᥒ Lᥱbᥱᥒ. Trᥲᥴk 3: Wᥱιᥣ ιᥴh ᥒιᥴht ᥕιrkᥣιᥴh gᥣᥲᥙbᥱᥒ kᥲᥒᥒ, dᥲss dᥙ ιm Gᥲrtᥱᥒ ᥱιᥒgᥱsᥴhᥣᥲfᥱᥒ bιst. Trᥲᥴk 4: Wᥱιᥣ ᥱιᥒ Fᥣᥙgzᥱᥙg kᥱιᥒᥱ Stᥱrᥒsᥴhᥒᥙρρᥱ ιst. Trᥲᥴk 5: Wᥱιᥣ ιᥴh dιᥴh sᥴhoᥒ jᥱtzt vᥱrmιssᥱ. Lᥙftbᥲᥣᥣoᥒjᥙᥒgᥱ X« (Jedes Jahr im Juni / Lia Louis, erschienen im @penguin_verlag ) ~~~~~ Hallöchen liebe #bookies, der Valentinstag steht vor der Tür und wie die meisten von euch wissen, bin ich nicht unbedingt ein Fan davon, Bücher zu bestimmten Jahresevents zu lesen (die einzige Ausnahme ist Weihnachten). Dieses hier kann ich euch allerdings wärmstes empfehlen und ans Herz legen. Eine wunderbare Lektüre zum Valentinstag. ❤️🥰 Wir begleiten Emmie Blue, die authentische und sympathische Protagonistin, die es weder im Leben, noch in der Liebe leicht hat. Sie ist bis über beide Ohren in ihren besten Freund, Lucas, verliebt und hofft Jahr um Jahr, er würde ihre Gefühle endlich erwidern. 𝐍𝐞𝐠𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞: Es hatte ein paar Längen und ich brauchte ein paar Seiten mehr, um in die Geschichte eintauchen zu können (dann aber richtig!). 𝐏𝐨𝐬𝐢𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮̈𝐜𝐤𝐞: Der Schreibstil der Autorin ist angenehm zu lesen und die Geschichte an sich ist wahnsinnig schön erzählt. Ich mag es, dass sie nicht nur im Hier und Jetzt "spielt", sondern es auch Rückblicke in ihre Teenagerzeit gibt. Rosie und Fox sind herrlich. Genau wie Eliot und Louise. Ausnahmsweise mag ich so ziemlich alle, die in der Geschichte vorkommen. Bis auf Ana. 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Eine bezaubernde Geschichte, die mich direkt ins Herz getroffen hat. Nicht zuletzt, weil die Wendung mich überrascht hat. Ich glaubte am Anfang schon zu wissen, wie es endet, aber nein. Lia Louis hat mich mit diesem Ende mehr als zufrieden zurück gelassen. Übrigens: Mix-CD-Vol. 9 = ❤️ Lest es. Dann werdet ihr mich verstehen. 🥺 "Jedes Jahr im Juni" erhält von mir 4,5/5 ⭐ und eine Leseempfehlung.

Warmherzige, romantische Geschichte, die zeigt, dass die Liebe manchmal da ist, wo man sie am wenigsten erwartet

Von: schnäppchenjägerin Datum: 05. February 2021

Vor vierzehn Jahren hat Emmie Blue einen Luftballon fliegen lasse und hundert Meilen entfernt, hat Lucas Moreau ihn in Frankreich gefunden und ihr eine E-Mail geschrieben. Nach einem Treffen sind die beiden, die zufällig auch noch am selben Tag Geburtstag haben, beste Freunde. Mit den Jahren verändern sich Emmies Gefühle für Lucas und sie verliebt sich in ihn, traut sich aber nicht, es ihm zu offenbaren. Als Lucas zu ihrem 30. Geburtstag verkündet, ihr etwas Wichtiges sagen zu müssen, setzt Emmie alles auf ein Liebesgeständnis, wird jedoch bitter enttäuscht. Er bittet sie, seine Trauzeugin für seine Hochzeit mit Marie zu sein und Emmie stimmt überrumpelt zu. Dennoch gibt sie die Hoffnung auf ein Happy End mit Lucas nicht auf, denn mit Marie führt er seit Jahren eine On-/Off-Beziehung und sie selbst ist schließlich seine Seelenverwandte. Emmie Blue ist eine liebenswerte junge Frau, die in ihrem Leben schon einige Enttäuschungen erlebt hat und deshalb ein unsicherer Mensch ist, der sich oft allein fühlt, aber zumindest bei Lucas und seiner Familie Geborgenheit findet. In Emmie und ihre Gefühlswelt kann man sich sehr gut hineinversetzen, auch wenn sie für eine 30-jährige Frau in vielen Situationen ein wenig unbeholfen wirkte. Sie erweckt den Eindruck, als führe sie ein Leben mit angezogener Handbremse und als würde sie sich selbst kein Glück erlauben. "Jedes Jahr im Juni" ist mehr als nur eine Liebesgeschichte, denn Emmie hat weitaus mehr Probleme als ihre unerfüllte Liebe zu Lucas. Sie ist traumatisiert von einem Erlebnis in der Vergangenheit, das sie nicht überwunden hat, das Freundschaften zerstört hat und das verhindert, dass sie schnell Vertrauen zu anderen Menschen fassen kann. Zudem leidet sie unter der Abwesenheit ihres Vaters, dessen Identität ihre Mutter all die Jahre verschwiegen hatte und der es selbst aufgegeben hat, Kontakt zu Emmie zu suchen. Die Geschichte ist emotional geschrieben, handelt von Ängsten und Enttäuschungen, aber auch von Freundschaft, Halt und Liebe. Wie sich die Geschichte entwickelt, ist nicht überraschend, aber dennoch nicht langweilig geschrieben. Wie so häufig in Liebesromanen kommt es eben nicht darauf an, ob die Protagonisten letztlich ihr Liebesglück finden, sondern auf welche Weise und dieses Wie ist alles andere als vorhersehbar. Daneben ist es schön zu sehen, wie Emmie allmählich offener auf Menschen zugeht, wie sie die Beziehung zu Lucas Bruder Eliot intensiviert oder sich um ihre kranke Vermieterin kümmert. Mit dem Fokus auf der Gegenwart, schafft sie es, die Vergangenheit hinter sich und sich nicht mehr von einem negativen Ereignis definieren zu lassen. "Jedes Jahr im Juni" ist eine warmherzige, romantische Geschichte, die zeigt, dass die Liebe manchmal da ist, wo man sie am wenigsten erwartet.

Berührende Lovestory

Von: Francoise Datum: 05. February 2021

Das schöne Cover ist mir direkt ins Auge gesprungen. Finde es wirklich toll gestaltet auch durch die Farbwahl. Durch die Buch Beschreibung stellte ich mir schon vor das dies eine emotionale Lese Reise wird. Die Autorin Lia Louis konnte mich mit ihrem flüssigen Schreibstil überzeugen. Auch durch die bildreichen Beschreibungen der Figuren und Handlungsorte hatte ich schönes Kopfkino. Die Protagonisten Emmi & Lukas fand ich sehr authentisch aber auch sympathisch. Durch die Irrungen und Wirrungen im Verlauf der Geschichte baute die Autorin auch eine gewisse Spannung auf. Auch wenn mir das Buch gefallen hat, war es mir an einigen Stellen leider etwas zu langatmig. Es war auch meist schon vorsehbar in welche Richtung es geht. Ansonsten hatte ich eine schöne Lese Zeit und konnte dabei völlig abschalten.

Wunderbare Liebesgeschichte!

Von: Igela Datum: 04. February 2021

Emmie Blue und Lucas Moreau sind seit 14 Jahren beste Freunde. Kennengelernt haben sie sich, als Emmie mit 16 Jahren einen Ballon fliegen lässt und Lucas ihn findet. Erstaunlich, denn Emmie lebt in England und Lucas in Frankreich. Sie sehen sich regelmässig und so wird Emmie ein Teil der Familie Moreau, da sie in einem zerrütteten Elternhaus aufwächst. Irgendwann einmal muss sich Emmie eingestehen: Sie liebt Lucas und so hofft sie, dass er auch eine Verbindung spürt, wenn er sie ansieht. Als er sie am Vorabend ihres 30. Geburtstag bittet, mit ihm essen zu gehen, ist sie sich sicher, dass er ihr die Liebe gestehen wird. Doch der Abend entwickelt sich ganz anders als gedacht und erhofft… Hach, was für eine gefühlvolle und herzerwärmende Geschichte! Romantisch beginnt die Story und man denkt schon, dass vorhersehbar ist, wer der Herzbube von Emmie wird. Weit gefehlt, denn die Liebesgeschichte entwickelt sich nicht so wie gedacht und die Uebberraschung, die sie an diesem Abend erfährt, hat mich so gepackt, dass ich einfach wissen musste, wie es weitergeht. Der Grundstein für eine Liebesgeschichte, die mich nicht losgelassen hat, war gelegt. Tatsächlich wird es abwechslungsreich und Lia Louis geizt auch nicht mit leisen Untertönen, die dem Buch Tiefe einhauchen. So hat Emmie zum Beispiel sehr mit ihrem Elternhaus zu kämpfen. Sie hat mir unendlich leidgetan, als erwähnt wird, wie ihre Kinder und Jugendjahre waren. Zum Glück fand sie in Lucas Familie Geborgenheit und Wärme. Die Geschichte ist nicht nur rosarot und Friede Freude Eierkuchen. Es geht auch um verletzte Gefühle, einen Todesfall, Missbrauch und Vernachlässigung. Schlussendlich macht sich Emmie auch auf die Suche ihrer Wurzeln. Die Autorin hat es geschafft, einzelne Passagen, in denen Emmie mit «demjenigen welchen» zusammentrifft( den Namen verrate ich hier natürlich nicht), romantisch und gefühlvoll zu beschreiben, ohne jemals kitschig zu werden. Sie versteht es hervorragend, dass man beim Lesen die Magie zwischen den Figuren spürt. Aber auch die Freundschaft, wie zum Beispiel zwischen Emmie und ihrer besten Freundin Rosie. Oft musste ich schmunzeln in den Dialogen zwischen Rosie und Emmie, aber auch Lucas steht Rosie in nichts nach Punkto Witzigkeit. Dieses Buch wird als Valentinstaggeschenk beworben. Meiner Meinung nach ideal für diesen Tag und jeden anderen Tag des Jahres. Denn «Jedes Jahr im Juni» kann man immer lesen und sich bezaubern lassen. Ich habe schon lange nicht mehr eine so schöne und stimmige Liebesgeschichte gelesen.

Wunderschöne Geschichte mit Freunden, Gefühlen und tollem Cover.

Von: Samy Datum: 04. February 2021

“Eine wunderschöne Geschichte über lange Freundschaft, versteckte Gefühle und ein Mädchen das lernt ihre Vergangenheit abzuhacken.” Wenn man mich fragt was ich zu dem Buch sagen wurde dann wäre es dieser Satz. Mich hat diese Geschichte so berührt das ich sogar manchmal an eine eigene Freundschaft gedacht habe, leider gibt es diese nicht mehr. Hier ist das Thema Freundschaft ein riesen Thema. Muss man denn immer nur Romane rausbringen wo die Liebe und Gefühle im Vordergrund stehen? Eben das ist hier nicht der Fall. Hier ist das größte Thema, für mich, einfach die Freundschaft. Die beiden besten Freunde haben sich ungewöhnlich kennengelernt und eine Freundschaft über Jahre und über viele KM aufrechterhalten. Doch was macht man wenn der beste Freund heiratet? Das macht in einem etwas das nur jeder verstehen kann wenn der beste Freund geheiratet hat und man die Gefühle selber durchgemacht hat. Da kann man in seiner Gefühlswelt schon mal was durcheinander werfen. Genau das passiert hier mit der Protagonistin Emmi auch. Sie glaubt lange das sie in ihren besten freund Lucas verliebt ist und als er heiraten möchte bricht das bei ihr alle Dämme. Da sie auch viel durchgemacht hat ist es richtig schrecklich ihre Gefühle mitzuerleben. Ich habe jedes Gefühl von ihr richtig miterleben können, richtig spüren können und richtig wahrgenommen. Für mich war dieses Buch so wunderschön und das Ende von dem Buch war einfach nochmal viel schöner als die Geschichte selber. Das Buch ist wunderschön und ich finde auch das die Autorin die Geschichte wunderbar geschrieben hat. Man kann sie toll flüssig lesen, kommt eher wegen den Gefühlen ins stocken. Doch wer ein Buch über Freundschaft, Vertrauen und Liebe lesen möchte ist hier genau richtig.

Ich LIEBE es einfach!!

Von: read.inspace Datum: 02. February 2021

WOW! Ich kann garnicht richtig beschreiben warum, aber diese buch hat mir sooo gut gefallen. Es geht um die Geschichte von Emmie die einen Luftballon steigen lässt und um Lucas der genau diesen Luftballon wiederfindet. Beide verbindet eine einzigartige und starke Freundschaft, aber auch diese kann nicht alles aushalten.
 Ich bin schon ab den ersten paar Seiten in die Geschichte eingetaucht und sie hat es mir sofort angetan. Jeder einzelne Charakter ist so eigen und besonders. Sie sind zu lieben und hassen geschrieben. Die Geschichte entwickelt sich wirklich toll und hat eine tolle Wendung. Bei manchen stellen dachte ich mir nur so ,,Sag Ihr doch das du sie liebst!’’, bei den nächsten musste ich einfach nur lachen. Allen in allem ist es ein wunderschönes Buch und gehört nu auch zu meinen Lieblingsbüchern und Wohlfühlebüchern. Die Charaktere sind so schön beschrieben und vor allem die Persönlichkeit von Eliot, Rosie und Fox haben es mir angetan. Eine definitive Leseempfehlung von mir!

Gibt es ein happy end?

Von: anirac Datum: 01. February 2021

Jedes Jahr in Juni Gibt es ein happy end? Diese Frage stellt man sich schon nach wenigen Seiten, es ist fesselnd geschrieben, wenn manchmal auch etwas langatmig. der Roman endet dann doch anders, als angenommen. Ein lesenswertes Buch mit viel Liebe...

Einfach nur schön

Von: Simone Datum: 01. February 2021

Ich hatte anfangs etwas Mühe in das Buch "reinzukommen". Es hat einfach gebraucht, dass ich mich zwischen den "jetzt"- und "damals"-Kapiteln zurechtgefunden habe. Aber was soll ich sagen, die Mühe hat sich mehr als gelohnt. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Hauptakteurin ist Emmeline Blue genannt Emmie. Ihr Luftballon geht damals am folgendschweren Highschoolabschluss-Abend auf eine Reise, welche auch in der Gegenwart noch Emmies Leben beeinflusst. Sie lernt dadurch ihren besten Freund Lucas und seinen Bruder Eliot kennen. Welche ihr die nicht vorhandene Familie erstetzen. Es folgen Zeiten die sich mit Hochzeit, Beruf, Familie, Tod und Selbstfindung beschäftigen immer mit dem Hintergrund des damaligen Ereignisses am Highschoolabschlussabends. Es ist eine Geschichte, die berührt, zu Tränen rührt, einem ein Lächeln auf die Lippen zaubert und einen einfach dahinschmelzen lässt. Ein nicht vorhersehbares Happy End rundet die ganze Geschichte wunderschön ab. Ein Buch das verzaubert.

Tolles Buch!

Von: MEKL Datum: 01. February 2021

Ich (15) hatte von Anfang an, schon eine Vermutung, wie das Buch am Ende ausgeht. Jedoch hat sich diese nicht bestätigt, denn das Buch hatte immer überraschende Wendungen. Das Buch ist nicht nur deshalb gut geschrieben, sondern auch, weil es sich gut lesen lässt und man sich gut in die Protagonistin hinein versetzen kann. Was man aus dem Buch lernen kann, ist, dass ... ... nicht alles immer so ist wie es scheint. ... man nicht jedem Menschen vertrauen kann. ... man nicht vorschnell urteilen sollte. Das Buch ist nicht nur etwas für Erwachsene - obwohl die Protagonistin 30 ist -, sondern kann auch gut von Teenies gelesen werden.

Luftballonliebe

Von: Bücherfreuden Datum: 31. January 2021

Seit Lucas vor 14 Jahren den Luftballon fand, den Emmie beim Schulfest steigen ließ, ist er ihr bester Freund, der sie in allen Lebenslagen unterstützt. Sie haben am gleichen Tag Geburtstag und treffen sich jedes Jahr im Juni, um gemeinsam zu feiern. Schon lange ist Emmie heimlich in Lucas verliebt und träumt von einem Heiratsantrag. Als Lucas sich stattdessen mit der reizenden Marie verlobt, bricht für Emmie eine Welt zusammen. Trotzdem erklärt sie sich bereit, als Trauzeugin bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Während Emmie darum kämpft, emotional wieder auf die Füße zu kommen, erhält sie Unterstützung von unerwarteter Seite. Und je näher die Hochzeit rückt, desto mehr gerät Emmies Leben in Bewegung. Eine wundervolle Liebesgeschichte mit einigen Nebenthemen, romantisch, sehr witzig, teilweise auch berührend. Emmie ist ein verletzlicher und doch starker Charakter, ihre Freunde sind lebenslustig und warmherzig, und es ist spannend zu lesen, wie Emmie sich von ihrer traurigen Vergangenheit freischwimmt. Das Happy End, das sich schon früh andeutet, lässt nichts zu wünschen übrig. Ein Lesevergnügen für Romantiker!

Einfühlsam geschrieben

Von: Monika L. Datum: 28. January 2021

Emmie Blue hat vor einen roten Luftballon mit einer Karte mit ihrer Anschrift in England fliegen lassen. Lucas Moreau, der ihren Ballon in Frankreich am Strand bei Boulogne-sur-Mer findet, und am gleichen Tag wie sie Geburtstag hat. Jahrelang treffen sie sich am Tag ihres Geburtstages und Emmie hofft auf gleiche Gefühle bei Lucas. Doch am Abend ihres 30. Geburtstages geschieht etwas Unvorstellbares. Emmie Blue hat eine liebenswerte Art, wie sie mit Menschen umgeht, wie sie auch Fehler zugeben und wie sie sich freuen kann, auch über Kleinigkeiten. Lucas und Emmi sind immer füreinander da. Die Geschichte lässt den Leser eine Berg- und Talfahrt durch die Gefühlswelt miterleben. Mitreißend wird von Emmies selbstlose Hilfe für ihre kranke Vermieterin erzählt. Lia Louis schreibt mitreißend und emotional, so dass der Leser das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Charaktere werden so gut beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann. Auch von dem kaum erwähnten Bruder Elliot von Lucas ist man sehr überrascht. Eigentlich lese ich ja lieber Thriller, aber : Eine so bezaubernde und warmherzige Geschichte mit netten Menschen und einer schön beschriebenen Landschaft macht das Buch absolut lesenswert.

Eine Geschichte fürs Herz

Von: LesenundKaffee Datum: 25. January 2021

Am Anfang war ich sehr ungeduldig mit diesem Buch. Es hat mir nicht schnell genug an Fahrt aufgenommen, es hat über 100 Seiten gebraucht, bis ich in der Geschichte so richtig drin war, aber dann hat es mich gepackt. Es war eine sehr schöne Liebesgeschichte, mit vielen kleinen Wendungen und Kniffen, die man zwar schon ahnen konnte, die einen dann aber doch überrascht haben, als sie eingetroffen sind. Ich habe vor allem gegen Ende hin mitgefiebert und auch ein paar Tränchen vergossen, so wie der bei einem richtigen Liebesroman auch sein muss. Man hätte die Geschichte wahrscheinlich auch auf 80-100 Seiten weniger erzählen können, aber ich habe sie dann doch sehr genossen.

Rosarot

Von: brig Datum: 25. January 2021

Als Emmi einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihn findet und sie sich dann das erste Mal treffen, hat sich Emmi sofort in ihn verliebt. Sie trefeen sich fortan jedes Jahr zur gleichen Zeit und Emmi hofft das auch er sich in sie verliebt und seine Liebe gesteht. Aber dann kommt alles ganz anders. Mit diesen Ende hätte ich nicht gerechnet. Eine zauberhafte Geschichte über Liebe und Freundschaft. Eine leichte und unterhaltsame Liebesgeschichte, rosarot und wunderschön.

Empfehlung

Von: H Datum: 25. January 2021

Es ist ein toll geschriebener Roman mit einer gefühlvollen Liebesgeschichte. Man kann mit Emmeline mitleiden, mitfühlen und hoffen. Das Buch ist schön geschrieben und ich konnte mir die Situationen gut vorstellen. Wenn man anfängt es zu lesen möchte man es gar nicht mehr weg legen um das Ende zu erfahren. Ich kann dieses Buch empfehlen.

Die ultimative Lovestory !!

Von: katikatharinenhof Datum: 25. January 2021

Emmies Herz schlägt für Lucas und das schon seit Jahren. Ihr Kennenlernen ist dabei so ungewöhnlich, dass es sich schon fast märchenhaft anhört, denn Lucas hat Emmies Luftballon gefunden und ihr zurückgeschrieben. Alles scheint perfekt, denn beide haben einen echt guten Draht zueinander, kennen sich in- und auswendig und haben sogar am gleichen Tag Geburtstag. So treffen sie sich jedes Jahr am selben Ort und jedes Jahr hat Lucas ein ganz besonderes Geschenk für Emmie. Doch ausgerechnet diese Jahr ist alles anders, denn Lucas lässt Emmies Herz in tausend Scherben zerbringen.... Es gibt Bücher, bei denen stimmt einfach von Anfang an alles und sie schleichen sich ganz leise, aber mit dermaßen viel Gefühl in dein Herz, dass du sie nicht mehr loslassen kannst. Und genau so ein Buch ist "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis, denn hier verzaubert schon das romantische Cover mit duftigen pinkfarbenen Pfingstrosenblüten, glitzerndem Hintergrund und einem goldenen Luftballon, der direkt in das Herz des Lesers schwebt und dort die Saiten zum Klingen bringt. Die Autorin erzählt eine berührende Liebesgeschichte, die vom Loslassen und Wiederfinden der Liebe handelt, von großen Gefühlen und herben Enttäuschungen und von der Magie der Sterne, die kleine Wunder wahr werden lassen. Mit Emmie freundet sich der Leser sofort an, denn sie ist warmherzig, liebevoll und ein wenig verträumt, wenn es um die große Liebe geht. Wer einmal ihr Herz erobert hat, den lässt sie so schnell nicht los und es tut mir in der Seele weh zu sehen, wie sie leidet, wenn ihr Lucas tausend spitze Nadeln ins Herz sticht und ihr so alle Illusionen raubt. Der Traum von einer gemeinsamen Zukunft platzt wie eine Seifenblase und Emmie kann nicht glauben, was sie da soeben gehört hat. Der Weg zurück in den normalen Alltag ist nicht leicht, weil ein gebrochenes Herz kann man nicht so einfach reparieren und Emmie muss kleine Schritte gehen, um wieder sich selbst zu finden. Mir gefällt sehr gut, dass die Autorin hier ihre Protagonistin mal impulsiv, mal mutlos zeigt und ihr zugesteht, sich schwach und hilflos zu fühlen. Lucas ist sich seiner Wirkung auf die Frauenwelt sehr bewußt und weiß dies auch geschickt einzusetzen. Ein echter Charmebolzen, der mit einem tiefen Blick aus seinen Augen Frauen regelrecht um den Finger wickelt und so an sein Ziel gelangt. Manchmal möchte ich ihm allerdings schon ganz gerne mal die Meinung sagen, denn sein Verhalten ist ab uns zu schon sehr unfair und verletzend. Ein guter Freund sollte wissen, wie weit er gehen kann und darf und das, was Lucas vom Stapel lässt, entbehrt ab und an jeglicher Diskussion. Lia Louis lässt Leserherzchen schmelzen, wenn sie romantische Szenen am Meer mit Wellenglitzern und Sonnenuntergängen dekoriert, oder am nachtschwarzen Firmament abertausende Sterne funkeln und Sternschnuppen regnen lässt. Bis zum Happy End sorgen Missverständnisse, Streitereien, Versöhnungen und erkenntnisreiche Momente für ein abwechslungsreiches Lesevergnügen, das mit einigen überraschenden Wendungen und vielen Emotionen gespickt ist. Die Schmetterlinge flattern aufgeregt hin und her, der Kloß im Hals ist deutlich zu spüren und das Prickeln nach dem zarten Kuss auf den Lippen sagt mir deutlich, dass auch ich mich verliebt habe - nämlich in diesen Roman: -) Dieses Buch ist für alle, die auf der Suche nach der großen Liebe sind, die an die Magie und den Zauber der großen Liebe glauben und das Träumen nicht verlernt haben.

Verwechslungsgeschichte

Von: Sarita Datum: 16. January 2021

Bei diesem eher klassisch geschriebenen Liebesroman handelt es sich um eine Verwechslungsgeschichte. Der Roman ist wie das Buchcover: rosarot, blumig, hübsch und etwas kitschig. Das Buch ist gut geschrieben und endet mit einer unerwarteten Wendung. Insgesamt handelt es sich zwar um kein besonders beeindruckendes Werk, aber wer eine leichte und unterhaltsame Liebesgeschichte als angenehmen Zeitvertreib in diesen eher düsteren Zeiten sucht, die niemanden geistig oder emotional überfordert, kann mit dieser Lektüre nichts falsch machen.

Jedes Jahr im Juni

Von: Secret Bookdreams Datum: 29. July 2022

Ich liebe dieses Cover. Die Farbe, die Blüten, der Titel, alles harmoniert zusammen und sprach mich auf den ersten Blick an. Der Klappentext tat dann sein Übriges, er machte mich neugierig und Lust auf mehr. Und darum gehts... Emmie liebt Lucas. Für sie ist er die ganz große Liebe. Sie lies einen roten Luftballon, mit einem Brief, fliegen, er fand ihn und antwortete ihr. Emmie ist sich sicher, dass Lucas ihr Seelenverwandter ist, aber sie traut sich nicht, ihm ihre Liebe zu gestehen. Jahr für Jahr trafen sich die beiden, immer am selben Ort. Und jedes mal hat er ein Geschenk für sie dabei, ein ganz besonderes Geschenk. Auch dieses mal ist es im Juni wieder soweit. Emmie hofft abermals, dass Lucas sich in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders... Was Emmie von Lucas erfährt, bricht ihr das Herz. Ob sie ihn jetzt ganz verloren hat müsst ihr allerdings selbst herausfinden. Ich bin von diesem Roman immer noch tief bewegt. Für mich war es das erste Buch von der Autorin Lia Louis. Ihre Art zu schreiben hat mir gut gefallen. Diese ergreifende Geschichte wird mir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben. Ich freue mich jetzt schon auf weiteren Lesestoff von ihr. Von mir bekommt dieser wunderschöne Liebesroman, ohne Frage, 5 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ und eine unbedingte Leseempfehlung.

Zu tiefst Emotional und berührend!

Von: Monisbooks Datum: 01. June 2022

✨REZENSION - Jedes Jahr im Juni von Lia Louis ✨ Das Buch hat mir echt gut gefallen vorallem zum Ende hin hat es mich einfach nur noch emotional gerührt und getroffen. 💕 Das Setting mochte ich sehr und der Schreibstil war sehr flüssig und kannte ihn ja auch schon von dem Buch "Acht Perfekte Stunden" und das hatte mir nicht so wirklich zugesagt am Anfang war es eher langweilig und so ging es mir auch am Anfang hier. Am Anfang hat es sich etwas gezogen und war auch etwas Langatmig... Aber dann ab Mitte bis zum Ende wurde es mega Emotional. Ich hatte tatsächlich mehrmals Tränen in den Augen, hin und wieder sind sie auch runtergekullert so getroffen hat mich der Verlauf und die Wendungen der Geschichte.🥺 Ich hatte mir auch am anfang etwas anderes vorgestellt vom Titel und habe erst wirklich gedacht das sie sich nur Jedes Jahr im Juni treffen, aber das war nicht so, was ich auf gut fand denn sonst wäre es vielleicht langweilig geblieben. 🙈 Emmie lebt zwar in England und Lucas in Frankreich aber sie haben sich schon sehr oft gesehen da Emmie ganz oft mit der Fähre rübergefahren ist. Alle Charaktere hier im Buch waren auch sehr sehr sympathisch (außer Ana🤣), für Emmie ist Lukas ihre ganz große Liebe. Emmie hat als sie jung war einen Luftballon in den Himmel geschickt und Lucas hat ihn gefunden! Ab da war es klar: Er war ihr Seelenverwandter. Seit dem die beiden 14 Jahre alt waren sind sie beste Freunde, haben sogar an den gleichen Tagen Geburtstag. 😊 Lucas Bruder Eliot habe ich auch sehr geliebt und die 3. waren ein super Team. Bis zu jenem bestimmten Tag... Emmie ist etwas schreckliches passiert und es wurde in der Schule heruntergehandelt und sie wurde nur noch ausgeschlossen und beleidigt. Lucas war ihr Anker, sie konnte sich immer auf ihn verlassen. Ich hätte mir wirklich nur gewünscht das es früher spannender wurde. Denn zum Schluss habe ich die Idee des Buches und auch die Geschichte sehr geliebt und ins Herz geschlossen. Definitiv eine große Empfehlung. 💕 Danke für das Rezensionsexemplar! 💕 4/5⭐

Traumhafter Liebesroman

Von: allielovebooks Datum: 24. May 2022

Dieses Buch hat mich einfach nur berührt. Ich glaube das ist eine der schönsten Liebesgeschichten die ich je gelesen habe. Das mir der Schreibstil von Lia Louis super gut gefällt, wusste ich schon nach „Acht perfekte Stunden“, aber was die Geschichte angeht, hat sich Lia Louis selbst übertroffen. Das Setting hat ist ein reiner Wohlfühlort. Vor allem die Charaktere haben es mir angetan! Emmie und Lucas sind einfach nur unendlich toll und auch die Nebencharaktere sind wundervoll! Vor allem die Rückblicke in die Vergangenheit waren wirklich toll und so lernt man die Protagonisten nochmal viel besser kennen. Ich kann einfach nur sagen, dass ich dieses Buch sehr geliebt habe und jedem der Liebesromane gerne liest, auf jeden Fall empfehlen kann. Dieses Buch hat mich zum grübeln, weinen, lachen und mitfühlen gebracht und ich möchte es nicht in meinem Bücherregal missen!

Unterhaltsame, berührende Liebesgeschichte mit vielfältigen Themen

Von: Fanti2412 Datum: 27. February 2021

Emmie Blue hat als 16-jährige bei einem Schulfest einen Luftballon mit einem Brief steigen lassen, den Lucas dann später an einem Strand in Boulogne-sur-Mer in Frankreich fand. Zwischen den beiden hat sich eine wunderbare Freundschaft entwickelt und sie sind sozusagen Seelenverwandte. Ein Ritual zwischen den beiden ist, sich jedes Jahr am Tag vor ihrem Geburtstag, am selben Ort zu treffen. Da Emmie sich im Laufe der Jahre in Lucas verliebt hat, hofft sie jedes Jahr darauf, dass er die gleichen Gefühle für sie hat, denn sie hat ihm ihre Liebe nie gestanden. Auch in diesem Jahr treffen sich die beiden am Vorabend ihres 30. Geburtstags und Lucas hat ihr eine besondere Überraschung angekündigt. Emmie rechnet damit, dass er ihr einen Antrag machen würde doch alles kommt ganz anders und Emmies Herz zerbricht. Wird sie Lucas verlieren? Die Geschichte beginnt mit jenem schicksalshaften Abend, an dem Emmies Träume zerplatzen. Erst dann lernt man Emmie und Lucas näher kennen und auch die weiteren Figuren der Handlung, wie z. B. Lucas Eltern, seinen Bruder Eliot, Emmies Freunde und Arbeitskollegen sowie ihre Vermieterin. Anfangs habe ich mich mit der Geschichte ein bisschen schwer getan, da ich keinen roten Faden entdecken konnte. Emmie versinkt in Selbstmitleid und arrangiert sich mit der aktuellen Situation. So nach und nach erfährt man mehr aus Emmies Vergangenheit, die nicht sonderlich rosig war. Als Schülerin musste sie ein schlimmes Ereignis verkraften, zu ihrer Mutter hat sie keinen guten Kontakt mehr, ihren Vater hat sie nie kennengelernt, ihr Freund hat sie vor einigen Jahren sitzen lassen und so blieb ihr nur die Freundschaft zu Lucas und ihren Arbeitskollegen. Sie jobbt in einem Hotel und lebt zur Untermiete im Haus einer älteren Dame, mit der sie auch einen herzlichen Kontakt hat. Aber die Dämonen ihrer Vergangenheit holen sie immer wieder ein. Mit Lucas Bruder Eliot gab es vor Jahren ein Zerwürfnis, doch Eliot versucht nun, dieses auszuräumen und die Freundschaft zu Emmie neu zu beleben. Die einzige Konstante in Emmies Leben war immer nur die Freundschaft zu Lucas. So hab ich Emmie mit der Zeit richtig lieb gewonnen und konnte viele ihrer Handlungen und Entscheidungen besser verstehen. Etwas merkwürdig fand ich, dass Lucas scheinbar gar nichts von Emmies Gefühlschaos mitbekommt, obwohl die beiden sich doch so gut kennen. Eliot, der anfangs recht unscheinbar daher kam, entwickelt sich immer mehr zu einer sympathischen Figur. Eine besondere Rolle kommt auch Emmies Vermieterin zu, die mir als Figur richtig gut gefallen hat. Die Geschichte entwickelt sich dann so ganz anders, als ich zunächst vermutet habe. Ja, sie bedient auch ein paar Klischees und hat auch ein paar kitschige Stellen aber sie ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es war spannend, Emmies Geschichte zu verfolgen, denn sie berührt auch Themen wie die Suche nach den Wurzeln, tiefe Freundschaft, Zukunftsängste und mehr. „Jedes Jahr im Juni“ ist eine Liebesgeschichte mit schönen Botschaften, die so ganz anders war, als ich erwartet hatte und die in mir auch eine Achterbahn der Gefühle ausgelöst hat. Schöne und romantische Momente, humorvolle und auch traurige Szenen bilden eine gute Mischung und haben mich gut unterhalten! Fazit: 4 von 5 Sternen

Insgesamt schöne Liebesgeschichte

Von: Chocolat Datum: 17. February 2021

Vom Klappentext hat mich dieses Buch sehr angesprochen. Ich dachte, dass ich mich sehr gut mit Emmie identifizieren könnte. Aber leider war dem nicht so. Am Anfang fand ich die Geschichte etwas deprimierend und für meinen Geschmack ist Emmies Vergangenheit etwas zu dick aufgetragen. Das eine einzige Person so viel durchmachen muss? Im Laufe des Buches hat es mir aber immer besser gefallen. Insgesamt handelt es sich um eine schöne Liebesgeschichte, in der es auch um Familie und Freundschaft geht. Wenn man die kleinen Andeutungen achtet, zeichnet sich das Ende relativ schnell ab. Das muss bei einer solchen Liebesgeschichte nicht unbedingt schlecht sein. Dadurch kann man die Entwicklung besser nachvollziehen. Es gibt aber durchaus auch einige kleinere Überraschungen. Der Schreibstil war angenehm zu lesen. Passend modern. Manchmal haben mich die Szenensprünge etwas irritiert, aber es hat mich nicht weiter gestört.

Herzensgeschichte mit Abwechslung und Tiefgang

Von: Meermädchen Datum: 16. February 2021

Du magst Liebes- und Freundschaftsgeschichten mit interessanten Charakteren? Du liebst Bücher mit ernsten Themen, die leicht daher kommen ohne zu beschönigen? Du magst besondere Schauplätze und verschlungenen Familienpfade? Dann gehört dieser Roman auf jeden Fall auf deine Leseliste! Sobald ich angefangen hatte zu lesen, konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte liest sich so leicht und locker ohne banal zu sein oder ernste Themen auszulassen. Ich habe Emmie von der ersten Seite an ins Herz geschlossen, ich konnte all ihr Zweifel und ihr Gefühlschaos und diese Gedanken um das Erwachsenwerden so gut nachvollziehen! Denkt man in den ersten Kapiteln noch, dass es wahrscheinlich eine recht vorhersehbare Geschichte wird, geht Emmie doch in allen Bereichen nochmal ganz andere, teils auch unerwartete Wege. Das ist einfach unheimlich unterhaltsam, realitätsnah und authentisch und hat mir persönlich total Spaß gemacht! Lia Louis macht Mut, dass jede ihre eigene Geschichte leben kann und alles möglich ist, zumindest alles, was auch für sie bestimmt ist... ;-) Lies dieses Buch, genieß diese Reise mit Emmie und lass einen Luftballon fliegen!

Manchmal kommt es anders als man denkt

Von: Juliana.Juli Datum: 13. February 2021

"Jedes Jahr im Juni" von Lia Luis Emmie lässt mit 16 Jahren in England einen Luftballon mit einer Nachricht steigen und Lucas aus Frankreich antwortet ihr. Zufällig haben beide am gleichen Tag im Juni Geburtstag. Jedes Jahr feiern sie zusammen und Emmie empfindet für Lucas mehr als nur Freundschaft. Dieses Mal im Juni teilt Lucas Emmie aber etwas mit, das ihr Herz brechen wird. Emmies Mutter kümmert sich wenig um sie und ihr Vater ist ihr unbekannt. Sie fühlt sich ungeliebt und oft wurde ihr Vertrauen missbraucht. Am Anfang hatte ich einige Schwierigkeiten mit der Geschichte, dann hat sie mich jedoch gefesselt. Der Debutroman von Lia Louis ist an einigen Stellen vorhersehbar, aber im Großen und Ganzen hat mich das Buch überzeugt. Kurze Zusammenfassung: Von Freundschaft, Liebe, Loslassen und "es kommt alles anders als man denkt".

Traumhafte Lovestory mit sehr viel Gefühl

Von: Dany Datum: 12. February 2021

Wow! Eines der schönsten Liebesgeschichten die ich je lesen durfte! Die Geschichte und der fantastische Schreibstil der Autorin, hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert und mitgerissen. Dies ist tatsächlich auch das erste Buch, bei dem mir beim Lesen mehr als einmal die Tränen geflossen sind. Eine Achterbahn der Gefühle, die einen auf eine Reise mitnimmt, in der es nicht nur um Romantik und Liebe geht, sondern auch um wahre Freundschaften und die Bedeutung von Familie. Mädels aufgepasst, jeder sollte die Geschichte vom Luftballon Mädchen Emmie Blue und ihrem Luftballon Jungen gelesen haben, jetzt schon mein Highlight 2021.

Jedes Jahr im Juni

Von: Rita Joers Datum: 11. February 2021

Ein schöner, herzerwärmender Liebesroman. Die erste große Liebe, die immer etwas ganz besonderes ist, die man nie aufgeben will und immer euphorisch hoch hält, auch wenn sie nicht wirklich erwidert wird. Emmie Blue ist so ein herzallerliebstes Menschenkind. Ohne Vater aufgewachsen, von der Mutter vernachlässigt, eigentlich sogar völlig im Stich gelassen, lässt sie einen roten Wunschluftballon in ihrem Heimatort in England fliegen. Eine Karte mit ihrer e–Mail Adresse und dem sehnsüchtigen Wunsch einen Freund zu finden hängen an dem Ballon. Er wird von Lucas in Frankreich gefunden. Die beiden haben am selben Tag Geburtstag und von dem Jahr an fährt Emmie jedes Jahr zum Geburtstag zu Lucas, seinem Bruder Eliot und deren liebevollen Eltern. Ziemlich schnell liebt Emmie Lucas über alles. Wenn Lucas Hilfe braucht, ist Emmie da. Emmie wohnt zur Untermiete bei einer älteren etwas schrulligen Frau. Aber hieraus entsteht auch eine tiefe Freundschaft. Emmie‘s einzige Freundin ist ihre Arbeitskollegin Rosie. Vor Rosie gibt es keine Geheimnisse und Fox, der männliche Kollege bekommt durch die Nähe zu Rosie und Emmie auch viel mit. Dem Leser offenbart sich langsam und nur bruchstückhaft eine böse Erfahrung während Emmie’s Schulabschlusszeit. Jedes Jahr zum Geburtstag möchte Emmie Lucas ihre Liebe zu ihm gestehen. Sie traut sich jedoch nicht. Eines Tages zum Geburtstag bittet Lucas Emmie in ihr Lieblingslokal, weil er sie um etwas bitten möchte. Emmie sieht sich schon mit einem Ring am Finger. Den will Lucas auch vergeben, leider nicht an Emmie. Lucas will Marie heiraten und in Emmie bricht alles zusammen. Sie fällt so tief, dass sie keinen Ausweg mehr weiß. Lucas bittet sie auch noch Trauzeugin zu sein. Emmie kann ihm den Wunsch nicht abschlagen. Und so plant sie die Hochzeit ihres besten Freundes. Gut, dass Eliot für sie da ist. Ein wirklich schönes Buch mit einem gelungenen Schluss.

Kein typischer Liebesroman....

Von: Schneckenpost Datum: 11. February 2021

Wie wahrscheinlich ist es schon, dass ein Luftballon mit Kärtchen, steigen gelassen wird und der Finder darauf antwortet.... Wie wahrscheinlich ist es, dass der Ballon den weiteren Weg von Ramsgate über den Kanal an die französische Küste bewältigen kann.... Und wie wahrscheinlich ist es, dass die beiden am gleichen Tag im Juni Geburtstag haben.... Das daraus eine tiefe und tiefgründige Freundschaft entsteht -natürlich rein platonisch- ist vorprogrammiert. Die Geschichte beginnt etwas unsortiert. Es werden Einblicke in die Leben der Hauptpersonen gewährt, mit Blick in die Vergangenheit und Sprung in die Gegenwart. Die familiären und freundschaftlichen Beziehungen und die Verwebungen der 2 unterschiedlichen Lebensweisen werden wunderbar beschrieben. Nichts ist, war oder wird sein wie es scheint! Nachdem ich in der Geschichte angekommen war, hatte sie mich in den Bann gezogen. Sehr schöner Schreibstil, gar nicht abgehoben, tolle Erzählung. Leseempfehlung!

Wo die Liebe hinfällt....

Von: Merc Datum: 10. February 2021

Aus einem Luftballon mit Nachricht entwickelt sich, wie es der Zufall will, Freundschaft. Jedes Jahr im Juni treffen sich die neu gewonnen Freunde an einem besonderen Ort. Die Geschichte ist gut geschrieben und hält die Spannung aufrecht, teilweise auch vorhersehbar. Alles in allem eine tolle Geschichte und definitiv lesenswert.

Typische Liebesgeschichte

Von: Vicky Datum: 10. February 2021

Sehr typisch. Sie ist in ihn verliebt, er heiratet und sein Bruder steht auf sie. Werden alle glücklich? Natürlich! Ohne happyend geht gar nichts. Etwas spannender wird die Geschichte durch die Umstände wie sich Lucas und Emmie kennengelernt haben. Und dazu kommt der Vorfall aus ihrer Schulzeit, welches die Geschichte etwas wichtiger macht. Insgesamt aber das Buch zum einmal lesen.

Mehr als ein Liebesroman

Von: Doris67 Datum: 06. February 2021

Die Beschreibung klingt nach einem Liebesroman. Ist es auch - aber nicht nur! Hier wird Vergangenheit aufgearbeitet, die Frage "können Männer und Frauen Freunde sein" diskutiert und viel mehr. Und wer glaubt, nach 50 Seiten schon zu wissen, wie es ausgeht.....sollte erstmal weiterlesen.

Ein Luftballon, der Schicksal spielt

Von: eherz Datum: 05. February 2021

In dem Buch "Jedes Jahr im Juni" von Lia Louis trifft man auf Emmeline, eine zurückgezogen lebende Frau, die in einem Hotel in England als Küchenhilfe jobt. Diese Emmi (oder auch Em) hat schreckliche Dinge in ihrer Kindheit und Jugend erlebt. An einem besonders dunklen Tag hat sie einen Luftballon mit einer Karte und einem Wunsch in den Himmel steigen lassen. Dieser Ballon wird von einem Jungen aufgelesen und dieser antwortet. Daraus entsteht eine wunderbare Freundschaft, die die Schwelle zur Verliebtheit in so manchen Situationen überschreitet. Doch Luke (der Luftballonjunge) will eine andere heiraten und Emmi als seine beste Freundin soll Trauzeugin sein. Emmi steht vor einer schweren Entscheidung und Zeit, aus der sie gestärkt hervorgehen wird. Und dann ist da ja auch noch Lukes Halbbruder.... Das Buch hat mich leider nicht ganz überzeugt, was vielleicht auch daran lag, dass ich eine verkitschte Liebesgeschichte erwartet habe. Ja, Kitsch ist auch genug enthalten, aber ins besondere in der 1. Hälfte des Buches werden viele dunkle und schwere Themen, wie Kindesmissbrauch, nicht geliebt werden der Mutter, Suche nach einem Vater, Einsamkeit und Panik behandelt. Auch konnte ich mich nicht mit den häufigen Rückblicken in die Vergangenheit anfreunden, da sie meiner Meinung nach die Handlung nicht vorangebracht haben und auch die Andeutungen ("um den heißen Brei reden") hat meinen Leseeifer in der 1. Hälfte des Buches sehr gedämmt. Da hätte ich früher eine Auflösung zu "es ist etwas schreckliches passiert", "was an diesem Abend vorgefallen ist" und ähnliche Formulierungen gewünscht. Ab Kapitel 23 wurde es dann besser, einfach, weil sich abzeichnete, dass es doch noch eine Liebesgeschichte geben kann, wenn auch nicht mit der Person, die man am Anfang dachte. Diesen Twist finde ich sehr schön und auch die Handlung wird ab Kapitel 23 mehr und mehr vorangetrieben. Es passiert deutlich mehr. Der Schluss hat mir dann sehr gut gefallen und war dann auch endlich richtig romantisch. Mein Fazit ist also ein gemischtes: Anfang naja und Ende top! Das Buch wurde mir von Testleser.de als Rezensionsexemplar kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.

Wahre Liebe findet sich immer

Von: Lesemaus Datum: 31. January 2021

Schon das Cover ist wunderschön und zeigt auch die Ursache dieser schicksalshaften Begegnung - ein Luftballon. Auch der Klappentext lässt auf eine romantische Geschichte schließen: Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Das Buch durchbricht immer wieder den Lesefluss gekonnt mit Titel für CD´s, Emails oder Whats app Nachrichten. Ein geschickter Schachzug, um die Aufmerksamkeit des Lesers zu halten. Schön geschrieben hat es mir wunderschöne entspannte Lesestunden verschafft. Natürlich habe ich auch mitgezittert, ob sich unser Paar zum Ende hin findet. Natürlich ist diese Geschichte bzw. die Handlung nicht wirklich neu, aber gerade in diesen Zeiten ist solch ein Buch ein Seelenwärmer. Ein romantische Liebesgeschichte natürlich mit Happy End. Das perfekte Geschenk für Freundinnen, Schwestern und Mütter oder für sich selbst. Absolute Kaufempfehlung

Zauberhaft

Von: Honeymilky Datum: 29. January 2021

Was soll ich sagen? Ich liebe dieses Buch! Ich habe es förmlich verschlungen und nun bin ich ganz traurig, dass es schon wieder vorbei ist. Ich muss doch wissen wie es in Emmies Leben weitergeht! Einerseits hoffe ich also, dass die Autorin eine Fortsetzung schreibt. Andererseits habe ich auch Angst, dass ich dann enttäuscht wäre. Wer eine wunderschöne Geschichte über das Schicksal und die Liebe lesen möchte, ist mit diesem Buch bestens bedient. Ich habe so mit Emmie mitgelitten und gefiebert, habe während des Lesens gelacht und sogar geweint ... Dieser Roman ist einfach wunderbar von Lia Louis geschrieben und erinnert mich etwas an den Stil von Jojo Moyes. Ich werde auf jeden Fall noch weitere Bücher dieser Schriftstellerin lesen.

Super für alle, die mal wieder richtig was fürs Herz lesen möchten

Von: tarifun Datum: 28. January 2021

Dear Emmie Blue wie es im Original heißt gefällt mir viel besser. Durch den deutschen Titel habe ich zunächst gedacht, Emmie aus England sieht ihren Freund Lucas in Frankreich nur einmal im Jahr und sonst geht da nicht viel. Zum Glück ist es ganz anders. Durch einen Luftballon lernen die beiden sich kennen, sie haben im Juni am gleichen Tag Geburtstag und den verbringen sie in jedem Jahr gemeinsam bei Lucas und seiner Familie in Frankreich. Aber auch sonst haben sie regen Kontakt, sie schreiben und telefonieren. Der Leser lernt Emmie kennen als sie 30 ist, und durch Rückblicke und Gespräche der Figuren bekommt man einen Einblick wie sich die Geschichte vom Start des Luftballons bis dahin entwickelt hat, und begleitet alle noch ein Stück weiter. Ich habe das Buch sehr gern und zügig gelesen. Einen kleinen Abzug gebe ich dafür, dass ich den Lauf der Geschichte immer erahnen konnte, und es kam dann auch immer so. Trotz der Durchschgaubarkeit wurde es nicht langweilig. Es war herzlich ohne Kitsch. Auch wenn es schwierige Zeiten gab, die sich negativ auf Bereiche in Emmie Leben ausgewirkt haben war doch im Endeffekt alles gut, musste nur bisschen dran gearbeitet werden, wie im richtigen Leben.

Eine wunderschöne Liebesgeschichte

Von: Jessica Datum: 28. January 2021

Lucas ist Emmies große Liebe, seitdem er ihren Luftballon am Strand gefunden hat. Für sie ist es Schicksal. Doch aus den beiden wurde nie ein Paar, dennoch sehen sie sich regelmäßig und werden beste Freunde. Doch dann teilt Lucas Emmie eine Neuigkeit mit, die Ihre Beziehung nachhaltig beeinflussen wird. Jedes Jahr im Juni ist eine wunderschöne Liebesgeschichte, die viele Facetten von Liebe aufzeigt, ohne dabei ein mit zu vielen Charakteren beladenes Buch zu sein. Obwohl ich dem Schreibstil an manchen Stellen nicht ganz folgen konnte, hat mich der Erzählstil und die Geschichte emotional sowohl in ihren Höhen, als auch den Tiefen berührt und mitgenommen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich gerne einer wunderschönen Geschichte einer liebevollen Freundschaft hingeben möchte, die auch die ein oder andere Wendung mit sich bringt.

Urlaubslektüre

Von: Tashi maus Datum: 24. January 2021

Netter Frauenroman für schöne Urlaubtage. Gut zu lesen, aber nichts unvorhersehbares.

Jedes Jahr im Juni

Von: Nicole N. Datum: 24. January 2021

Ein wundervoller romantischer Roman - ich habe ihn so schnell wie nur irgend möglich gelesen! Ich habe mit Emmie gelitten, gehofft und auch fast geweint. Man würde ihr alles Glück der Erde wünschen, sie hat es sowas von verdient, nach dieser unschönen Kindheit und Jugend! Ich kann das Buch nur weiter empfehlen und freue mich darauf , mehr Ähnliches von Lia Louis zu lesen.

Eine große Liebe, ob sie sich erfüllt

Von: Lesemaus Datum: 22. January 2021

Das Cover macht sehr neugierig auf den gesamten Roman. Der Schreibstil ist sehr gut und flüssig gewählt. Emmie Blue hat nach einem schlimmen Erlebnis einen roten Luftballon mit ihrer Anschrift und einem Brief gen Himmel geschickt. Tatsächlich meldet sich Lukas, er hat den Ballon gefunden. Mit ihm aber auch die große Liebe zu Emmie. Sie treffen sich, allerdings wohnt Lukas in Frankreich und Emmie in England. Es entsteht eine Freundschaft zwischen Emmie, Lukas und seiner Familie. Sie besuchen sich recht häufig und verbringen auch Urlaube zusammen. Jedes Jahr im Juni treffen sich Emmie und Lukas, denn sie haben am gleichen Tag Geburtstag. Zwischen ihnen ist eine echte Freundschaft entstanden. Ausgerechnet am 30sten Geburtstag rückt Lukas mit einer Hiobsbotschaft heraus. Für Emmie bricht eine Welt zusammen. So fragt Lukas Emmie ganz unvorbereitet, ob sie seine Trauzeugin sein möchte. Hält die bestehende Freundschaft das aus, schafft Emmie das. Sie ist total in Lukas verliebt und jetzt das noch. Liebe Leser, ich kann den Roman unbedenklich weiterempfehlen. Lesen sie selbst, es ist ein Roman, der seine Wirkung nicht verfehlt!

Süße Romanze für zwischendurch!

Von: Sunny.in.Stories Datum: 03. October 2021

Hier geht es um Emmie, die für Lucas die ganz große Liebe ist. Seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weis, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen. Hat sie ihn damit für immer verloren? Was war das bitte für eine zuckersüße und emotionale Geschichte? Ich bin ganz hin und weg! Diese Geschichte enthält viele parallele Handlungsstränge, die aber miteinander verwoben sind und irgendwann zueinander führen. Beide Protagonisten, Emmi sowie auch Lucas, fand ich sehr ehrlich und sympathisch beschrieben. Ich musste sehr oft im Verlauf der süßen Story schmunzeln und war sehr überrascht wie spannend das Buch ist. Alles in einem ein sehr empfehlenswertes Hörbuch mit einer sehr realistischen Liebesgeschichte, die mal aus dem Genre entflieht und ein realistisches Ende darbietet. 4 von 5 Sternen.

Jedes Jahr im Juni von Lia Louis

Von: Vanessa Datum: 11. February 2021

In Jedes Jahr im Juni von Lia Louis führen Emmie und Lucas eine Fernfreundschaft. Kennengelernt haben sich Emmie und Lucas vor 14 Jahren im Alter von 16 Jahren als Emmie einen Luftballon in Südengland in den Himmel steigen ließ und Lucas ihn an einem Strand im Norden Frankreichs gefunden hat. In der Folge verbindet Lucas und Emmie eine immer tiefergehende Freundschaft. Emmie hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter, denn diese glänzt immer wieder mit Abwesenheit, was bereits in Emmies früher Jugend beginnt. Ihren Vater hat Emmie nie kennengelernt und als sie jetzt Anstalten macht, ihn kennenlernen zu wollen, stellt ihre Mutter sie vor die Wahl: Er oder sie. Wenn sie auch nur weiterrecherchiert, wird sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter haben können. Kurz zuvor erfährt Emmie auch noch, dass Lucas heiratet und er bittet sie, seine Trauzeugin zu werden. Natürlich tut sie ihm den Gefallen, aber dennoch zieht ihr diese Tatsache den Boden unter den Füßen weg. Lucas ist kurz bevor er Emmies Ballon findet gerade mit seinen Eltern und seinem Bruder Eliot nach Frankreich gezogen. Er vermisst England, seine alten Freunde, seine vertraute Umgebung und das englische Essen. Als er Emmies Luftballon findet, schreiben sich die beiden am Anfang E-Mails, sie telefonieren und schicken sich Päckchen hin und her bis sie sich irgendwann das erste Mal richtig treffen. Lucas manövriert sich immer wieder in schwierige Lebenslagen, ist aber auch ein recht kluger Mensch, wenngleich er häufig wechselnde Freundinnen hat und es mit der Treue nicht so richtig genau nimmt, dennoch ist er immer für Emmie da und ihr bester Freund. Emmie hat ein großes Problem: Sie wurde von ihrem Lehrer und Vater ihrer besten Freundin auf der Highschool sexuell missbraucht. Diesen Vorfall meldet sie anonym dem Lehrerkollegium, allerdings glaubt ihr niemand. In der Folge wird sie von sämtlichen Lehrern und allen Mitschülern geschnitten und als Lügnerin bezeichnet; die Freundschaft zu ihrer besten Freundin ist natürlich ebenfalls vorbei. Nur Lucas und Eliot werden zu ihrer Ersatzfamilie. Die beiden glauben ihr, sie unternehmen gemeinsam Sachen. Und sie sind immer für sie da, da in der Folge des Missbrauchs ihre Mutter zwar nachhause kommt, aber nach kurzer Zeit ihre traumatisierte Tochter wieder alleine lässt. Einige Jahre später plaudert einer der Brüder bei einer Party aus, dass Emmie von ihrem Lehrer missbraucht wurde. Stacy, Eliots Freundin, verkündet allen Anwesenden, dass sie noch nie das Leben eines Lehrers durch falsche Anschuldigungen verpfuscht hätte. Emmie rutscht in der Folge wieder in ihre Depression zurück, zieht Hals über Kopf um und bricht ihre Ausbildung ab. In der Gegenwart angekommen, plant Emmie nun mit den anderen Freunden des Brautpaares deren Hochzeit. Sie fährt häufiger nach Frankreich um bei den Vorfeierlichkeiten dabei zu sein und kommt unter anderem zur Maries Geburtstag; Marie ist Lucas‘ Braut. Emmie verbringt wieder mehr Zeit mit Eliot, der inzwischen nicht nur geschieden, sondern wieder in einer neuen Beziehung ist. Dessen Freundin, Anna, kann Emmie aber gar nicht leiden, was Emmie nicht nachvollziehen kann, da sie sich ja gar nicht kennen. Emmie merkt immer mehr, dass Lucas nun erwachsen wird, denn er kann sie nicht mehr so oft besuchen und kann sie manchmal auch nicht zur Fähre fahren und überlässt es ihr den Weg dorthin zu finden. Zumal er davon ausgeht, dass sie sich auch ein Taxi nehmen kann, das sich Emmie aber nicht leisten kann, da sie nur als Küchenhilfe in einem Hotel arbeitet. Also bittet sie Eliot, sie zur Fähre zu bringen oder sie nach dem Geburtstag bei Marie abzuholen, da sie es dort nicht länger ausgehalten hat, weil alle anwesenden Frauen darüber gesprochen haben, wie toll die Männer, an ihrer jeweiligen Seite doch sind. So erwacht die Freundschaft zwischen Emmie und Eliot langsam wieder und erst recht als sie merkt, dass Eliot ganz in ihrer Nähe wohnt. In der Folge treffen sie sich häufiger und Eliot versteht sich auch super mit Emmies Vermieterin, die mit Emmie in einem Haus wohnt. Beide pflegen und kümmern sich um die ältere Dame, die inzwischen schwer krank ist und dann sogar stirbt. Emmie muss in der Folge mit dem Tod ihrer guten Freundin klarkommen, sich damit auseinandersetzen, dass ihr bester Freund heiratet, dass sie sich in Eliot verliebt hat, sie aber immer wieder Steine in den Weg gelegt bekommen, dass sie ihren Vater gefunden hat, dieser aber zögert mit ihr Kontakt haben zu können, ihre Mutter keinen Kontakt mehr mit ihr wünscht, ihre finanzielle Lage sehr kritisch ist und der sexuelle Missbrauch an ihr immer noch Auswirkungen auf ihr gesamtes Leben hat. Emmie lernt zu kämpfen. Nicht nur darum, ihr Leben zurückzuerhalten und endlich den Job zu bekommen, den sie haben möchte und keine Angst mehr vor dem Geschwätz der anderen zu haben und dass sie selbst genug ist. Sie lernt, dass sie niemanden braucht, der sie ausfüllt; keine Mutter, keinen Vater, keinen Mann und keine Kinder. Aber sie kämpft auch um ihre Liebe, denn sie spürt, dass sie und Eliot füreinander bestimmt waren und dann sind da auch noch so ein paar Wahrheiten, die endlich ans Licht kommen… Ich habe Jedes Jahr im Juni von Lia Louis als Hörbuch gehört und werde deshalb sowohl etwas zum Inhalt als auch zum Medium schreiben. Fangen wir mit dem Inhalt an: Ich brauchte am Anfang ein bisschen um in die Handlung reinzukommen, denn dort stehen erst einmal die Details zum Luftballon, den Emmie in den Himmel geschickt hat. Diese wirken natürlich am Anfang recht kryptisch und dann wird man mitten in die Handlung geschmissen. Emmie und Lucas sind zusammen in einem Restaurant und feiern ihren gemeinsamen Geburtstag. Dieses Schmeißen in die Situation, sorgte am Anfang bei mir für Verwirrung, wofür sicherlich auch das Medium verantwortlich war, denn wenn man es liest, wird es sicherlich klarer. Ansonsten fand ich die Handlung sehr komplex, aber nicht überkomplex, sodass sie auf jeden Fall spannend blieb. Natürlich beschäftigt sich das Buch mit der Freundschaft von Lucas und Eliot und Emmie, aber auch mit den Folgen des Missbrauchs, weil Emmie ziemlich lange braucht um damit klarzukommen. Ich fand das Thema sehr berührend, aber nicht so, dass man während des gesamten Buchs weinend auf dem Bett liegt. Es ist ein unglaublich schwieriges Thema, bei dem ich auch nicht das Gefühl hatte, dass es hier trivialisiert wurde. Es findet ein durchaus respektvoller Umgang damit statt und die Auswirkungen, die so etwas auf ein junges Mädchen haben kann, werden ausführlich und gut dargestellt; etwas seltsam fand ich, dass sie sich einen Freund sucht und mit dem sogar einige Zeit zusammenlebt. Abgesehen davon war die Darstellung des Themas wirklich gelungen. Emmie ist ein sehr sympathischer Mensch, auch wenn ihre Geschichte unglaublich traurig ist. Irgendwie hatte ich immer wieder den Wunsch, dieses arme Mädchen in den Arm zu schließen und dann habe ich mir wieder vergegenwärtigt, dass sie schon 30 Jahre alt ist und eigentlich kein kleines Kind mehr ist. Ihr ständiger Liebeskummer ging mir so langsam auf die Nerven, aber abgesehen davon mochte ich Emmie wirklich gerne. Lucas war mir am Anfang sympathisch; schließlich kann er ja nichts dafür, dass seine beste Freundin in ihn verliebt ist und verhält sich ihr gegenüber ja immer nett und freundlich. Aber im Laufe der Handlung wurde er mir immer unsympathischer. Erst recht nachdem er Emmie in Frankreich ohne Geld alleine zur Fähre kommen lassen wollte und seine Arbeit über seine Freundschaft gestellt hat und dabei Emmie im Stich gelassen hat. Auch was man sonst noch so über ihn erfährt; dass er beispielsweise anderen Frauen flirtende Nachrichten schickt, obwohl er eine Freundin hat, hat ihn mir unsympathisch gemacht. Eliot wirkte am Anfang sehr sympathisch und wurde mir im Laufe der Handlung, im Gegensatz zu seinem Bruder, immer sympathischer. Einzig, dass er mit seiner komischen Freundin zusammen ist und diese sich Emmie gegenüber wie ein Biest aufführt, hat ihn für mich ebenfalls unsympathisch gemacht. Als er sich aber immer weiter von dieser zurückgezogen hat und immer mehr für Emmie da war, mit ihr unternommen hat, sich mit ihr getroffen hat und sich sehr freundlich um ihre kranke Vermieterin gekümmert hat, wurde er mir richtig sympathisch. Eliot stellt sich als verlässlicher, hilfsbereiter und netter Kerl heraus. Insgesamt hat mir die Zeichnung der Charaktere gut gefallen und diese wirkten auf keinen Fall zu platt oder eindimensional. Kommen wir nun zum Medium: Das Hörbuch selbst hat mir gut gefallen, wenngleich es nur als Download vorliegt und man somit kein Cover oder ähnliches hat. Dass das Hörbuch ungekürzt ist, hat mir auch gut gefallen. Heike Warmuth, die Sprecherin, ist Schauspielerin und hat auch schon einiges an Hörbüchern eingesprochen. Ich kannte sie bisher nicht, mochte ihre Art zu sprechen aber sehr gerne. Für mich hat die Stimme gut zu Emmie gepasst und ich konnte mich richtig reinfühlen in das Hörbuch. Ich hatte oben bereits erwähnt, dass mir Emmies ständiger Liebeskummer nicht so gut gefallen hat. Ich glaube, wenn ich das Buch gelesen hätte, wäre ich davon wirklich genervt gewesen, aber da ich es gehört habe, fand ich es gar nicht so schlimm. Da hat das Hörbuch wirklich einen großen Vorteil gehabt, weil man es beim Hören einfach mitgehört hat, es aber nicht so störend wirkte. Ich bin also nicht sicher, ob mir die gedruckte Version des Buches so gut gefallen hätte. Vom Hörbuch hingegen war ich wirklich begeistert. Ein großer Vorteil des Mediums. Insgesamt hat mir Jedes Jahr im Juni von Lia Louis sehr gut gefallen. Das Thema ist gut beschrieben, die Charaktere sind sympathisch und vor allem hat mir die Sprecherin und die Eigenschaften des Mediums gut gefallen, sodass ich es gerne weiterempfehle.