Kate Spencer

Zwei Herzen unter acht Millionen

Zwei Herzen unter acht Millionen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?

Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit: Die schönste New York Love Story des Jahres!

Hochwertig veredelt – ein Buch, das funkelt wie die Lichter am Broadway

Liebe - New York - Romance

Von: LunasLeseTraum Datum: 07. February 2023

♡Rezension Kate Spencer - Zwei Herzen unter acht Millionen Verlag: Penguin - Werbung - Rezensionsexemplar als Printausgabe erhalten von @bloggerportal Vielen lieben Dank an den Verlag für das tolle Rezensionsexemplar ! Bewertung : 🌙🌙🌙🌙🌙  5/5 Sterne - Liebe - Romance - New York - ♡Franny und Hayes begegnen sich in der überfüllten U-Bahn in New York. Für Franny ist es ein absoluter Pechtag: Erst wird gefeuert und dann klemmt auch noch ihr Kleid in der U-Bahn Tür fest und reißt komplett am Rücken auf...Kann der Tag noch schlimmer werden? Hayes ist Frannys Retter in der Not: er legt ihr sein teures Sakko um die Schultern, um zu verhindern, dass ganz New York ihre Unterwäsche sieht... Jemand filmt heimlich ihre Begegnung in der U-Bahn und präsentiert noch am selben Abend ein Video im Internet: der Beginn einer echten New Yorker Love Story... Wird Franny Hayes wiedersehen ? Mir hat das Buch super gut gefallen! Es liest sich wie ein wundervoller New Yorker Liebesfilm. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch lässt sich an einem gemütlichen Wochenende durch lesen. Man fliegt nur so durch die Seiten und ich hatte wirklich das Gefühl einen Liebesfilm zu schauen. Ganz nach dem Motto: "Ein Buch, ein Bett, ein Wochenende." Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Protagonisten Hayes und Franny erzählt, sodass ich als Leserin die Gedanken und Gefühle von beiden Charakteren sehr gut nachvollziehen und mit ihnen mitfühlen konnte. Franny ist so sympatisch, ich habe sie sofort ins Herz geschlossen. Am Anfang des Buches ist sie leider ein richtiger Pechvogel. Aber ihre Entwicklung bis hin zu ihrer selbständigen Tätigkeit als Innenausstatterin, hat mir sehr gefallen. Sie zeigt uns wie man selbstbewusst sein eigenes Leben in die Hand nehmen kann und seine Träume verwirklicht. Hayes ist etwas unbeholfen und macht am Anfang einfach alles falsch, was man nur falsch machen kann. Aber er entpuppt sich als wahrer Traummann. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und so humorvoll. Ich habe während des Lesens viel gelacht. Das Buchcover gefällt mir eigentlich gut, trotzdem habe ich das Buch anhand des Covers anders eingeschätzt und es lag viel zu lange auf dem SUB. Hätte ich gewusst wie lustig, liebevoll, spannend und charmant die Geschichte ist, hätte ich es eher gelesen. Ich habe das Buch unterschätzt. Wenn es irgendwann mal verfilmt werden sollte, würde ich den Film sofort ansehen wollen. Ich gebe diesem tollen Liebesroman 5/5 Sterne und empfehle ihn sehr gerne weiter!

Humorvoll

Von: books_alwayslove Datum: 20. November 2022

Meinung: Zuerst möchte ich auf das Cover eingehen dieses hat mich sofort angesprochen es ist wirklich gut gestaltet. Bisher habe ich noch kein Buch von Kate Spencer gelesen doch ich habe sofort in ihren Schreibstile hinein gefunden. Franny konnte ich sofort ins Herz schließen für mich war sie eine tolle Protagonistin. Auch Hayes war für mich ein toller Charakter und auch er ist mir ans Herz gewachsen. Die Geschichte ist eine tolle Liebesgeschichte mit sehr viel Humor. Ich liebe Geschichten die aus Zwei Sichten geschrieben sind was bei dieser der Fall war. Der Einzige Kritikpunkt ist das das Ende der Geschichte etwas gezogen hat. Fazit: Das Buch war für mich ein gutes Buch für Zwischendurch ich habe es genossen das Buch zu lesen. Ich kann es für schlechte Tage sehr Empfehlen da es wirklich Humor voll ist.

Tolles Wohlfühlbuch

Von: ebookreadings Datum: 10. November 2022

Niemand rechnet damit zur Arbeit zu gehen um dann ein paar Stunden später gefeuert zu werden, vor allem nicht Franny. Von einer Sekunde auf die andere wurde sie entlassen, musste das Büro räumen und mit den schweren Boxen mit der U-Bahn nach Hause fahren nach Brooklyn. Als sie dachte, dass der Tag nicht noch schlimmer verlaufen konnte, wurde ihr Kleid zwischen den Türen des U-Bahn eingeklemmt und ist dabei gerissen. Sobald die Türen aufgehen, würde ganz New York ihren nackten Hintern sehen. Sie war kurz vor dem Verzweifeln, bis ein fremder Mann ihr sein Jackett angeboten hat. Zu diesem Zeitpunkt ahnte Franny jedoch nicht, dass der fremde Mann sehr bald kein Fremder bleiben wird… Das Buch war ein absolutes Wohlfühlbuch. Ich habe es von Anfang bis Ende geliebt und jedes Kapitel war einfach zuckersüß geschrieben, dass ich die ganze Zeit nur schmunzeln konnte. Franny ist so ein liebenswert, ich habe sie sofort in mein Herz geschlossen. Obwohl sie meistens leicht aus der Bahn geworfen werden konnte, war sie trotzdem zielstrebig was ihre Karriere anbelangt. Ich liebte das an ihr sehr. Hayes war für mich auch ein mega toller Charakter. Auch wenn er sich quasi wie ein Idiot benommen hat, hatte er einen weichen Kern. Ich habe ihn von Anfang an gemocht und liebte ihn nur noch mehr im Laufe der Geschichte. Die Liebesgeschichte der beiden war einfach so ruhig, unterhaltsam und süß. Die Autorin hat eine Liebesgeschichte geschrieben, die nicht auf toxischer Ebene basiert und die sich realistisch entwickelt hat. Es gab kaum Drama, wobei gegen Ende gab es ein unnötiges Drama - aber darüber kann ich hinweg sehen. Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich jemals ein Wohlfühlbuch finden würde, aber hier ist es! Ich hatte so viel Freude daran, das Buch zu lesen und kann es wirklich nur weiter empfehlen.

Romantische witzige Lovestory

Von: maras.buecher Datum: 31. October 2022

Der roman ist eine romantische witzige lovestory mit einem wirklich guten flüssigen schreibstil . Der roman wird aus der Ich perspektive geschrieben was ich seehr gut fand ich persönlich lese sowas nämlich lieber. . An frans art mochte ich am meisten seine direkte und witzige art während hayes etwas schüchtern ist und seine gefühle nicht so ausdrücken kann. doch die unbeholfene art von ihm war sehr witzig und schön mitzulesen. . Dass die Entwicklung der story ziemlich vorhersehbar war hat mich aber nicht gestört. nur das zum ende hin ein etwas unnötiges und für mich persönlich nicht nachvollziehbares Drama geschrieben wurde. . von mir gibt es trotzdem eine Leseempfehlung

Schöne und süße Geschichte in New York

Von: Lenisworldofbooks Datum: 25. October 2022

Fran hat einen wirklich schrecklichen Tag. Zuerst wird ihr der Job gekündigt und dann bleibt auch noch ihr Kleid in der U-Bahn hängen, wodurch ein großer Riss am Rücken entsteht. Zu Hilfe kommt ihr ein New Yorker Geschäftsmann mit seiner Anzugjacke. Niemals hätte sie erwartet, dass sie bei der ganzen Sache gefilmt wird und das Video schon wenig später viral geht. Der Einstieg in die Geschichte war für mich der absolute Knaller. Man wird mit dem schrecklichen Tag von Fran und den verrückten Ereignissen sofort mitten ins Geschehen geschmissen. Ich war super neugierig, wie es weitergehen wird, und ob sie ihren Retter nochmal treffen wird. Fran wirkt dadurch super sympathisch und ich mochte sie auf Anhieb sehr gerne. Der Schreibstil ist total schön und flüssig zu lesen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Nur in der Mitte fand ich hat sich das Buch ein wenig gezogen. Am Anfang passiert super viel auf einmal, aber dann haben mir so ein bisschen die unerwarteten Ereignisse und ein bisschen Spannung gefehlt. Das Setting in New York fand ich wunderschön und die Stadt wird total schön beschrieben. Die ganze Geschichte ist einfach nur super süß und auch ziemlich romantisch. Manchmal habe ich Fran zwar nicht ganz so verstanden und ich konnte ihre Handlungen nicht immer komplett nachvollziehen, aber trotzdem mochte ich sie gerne. Eine schöne Geschichte in New York. 4/5 Sterne.

Süße Rom-Com in New York

Von: sara_reads__ Datum: 21. October 2022

Das Buch fällt ins Genre Contemporary Rom-Com und ich habe es unglaublich geliebt. Alleine der Anfang ist so genial und witzig - für mich war es ein sehr origineller Start ins Buch und durch das mediale sehr gelungen! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, was nicht nur an dem leichten Plot lag, sondern auch an dem schönen Schreibstil. Zwischendurch wurden in der Übersetzung einige Wörter gewählt, die es schwerer gemacht haben. Fran und Hayes sind wirklich tolle Charaktere. Das schon fast klassische Grumpy x Sunshine trifft hier sowas von ins Schwarze und ich liebe es sehr. Vor allem Hayes hat einen echt tollen trockenen Humor. Das Buch ist aus beiden Perspektiven geschrieben, was ich wirklich genossen habe! ❤️ Aber warum sind es dann keine 5 Sterne? Leider fand ich den Konflikt, der im Romance schon fast unvermeidbar ist, nicht gut. Ohne groß spoilern zu wollen, wurde das unnötig gemein gestaltet und hatte für mich bei der Versöhnung trotzdem einen faden Beigeschmack. Das ist natürlich sehr subjektiv und muss für euch nicht so sein 😊 Ein großes Plus an dem Buch sind aber auch die beiden Freundinnen von Fran. Mit tollen Nebencharakteren kann man ein Buch sowas von aufwerten und das trifft hier sowas von zu! 🥰 Danke für das Rezensionsexemplar, meine Meinung ist unabhängig davon geschrieben.

Tolle Kennenlernstory

Von: Fara Datum: 07. October 2022

Rezension ✨ Es geht um Tate die zu ihrem Bruder nach San Francisco zieht. Miles der beste Freund, Nachbar und Kollege ihres Bruders lernt sie schon am ersten Abend kennen. Völlig betrunken liegt er vor der Wohnungstür. Besteht aber darauf das er kein Alkohol mag?! Die beiden kommen sich näher, aber weiter kann es nur zwischen den beiden gehen, wenn Tate die Bedingungen von Miles akzeptiert, auch wenn sie weiß das es nicht gut enden kann. Man merkt sehr schnell das Miles eine Vergangenheit hat & mit dieser zu kämpfen hat. Es dauert bis man wirklich weiß, was er für Probleme mit sich herum trägt und bis er Tate anfängt zu vertrauen. Bis dahin hat mir das Buch viel zu viel 🌶🌶🌶. Und auch wenn mir von Anfang an klar war, dass er eigentlich ein „lieber Kerl“ ist & mit irgendetwas kämpft, wurde er mir eher unsympathisch, bis zu dem Moment wo man erfährt was mit ihm los ist. Zu dem konnte ich manche Entscheidungen von Tate nicht ganz nachvollziehen, aber wir haben bestimmt alle schon mal komische Entscheidungen getroffen oder verziehen, aus liebe… Der Schreibstil war wie immer toll, dennoch fand ich es, wo ich glaube eher im Gegensatz zu den meisten Meinungen stehe🙈, nicht ihr bestes Buch.

Emtotionale Achterbahnfahrt

Von: Onceuponapocketbook Datum: 07. October 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen von Kate Spencer Wie soll ich anfangen?! Ich hatte so viele Emotionen beim lesen. Anfangs dachte ich mir „wow, die Begegnung und was da passiert ist schon ein bisschen fernab von der Realität“, ich habe etwas daran gezweifelt, dass mir das Buch gefallen könnte. Dann dachte ich „wie unsympathisch kann der Typ nur sein“. Und dann dachte ich „oh mein Gott ich liebe diesen Mann“. 😅 Mit Franny konnte ich mich super identifizieren. Zum Schluss hat sie meine Emotionen nochmal richtig zum kochen gebracht und ich war auch nur ein klein wenig sauer über die Geschehnisse (leicht selbstzerstörerisch). Es lässt sich super leicht lesen und ich mag die Charaktere total, besonders Frannys Freundinnen 🥰 Fazit: wer Bock auf ein bisschen Verliebtheit und Neckereien hat…. Für euch ist es das richtige! Mir gefällt es und ich empfehle es mit Freunde weiter 🫶🏼

New York Feeling

Von: Austrianbookaholic Datum: 01. October 2022

Das New York Feeling bekommt man in diesem Roman auf jeden Fall ab. Das Setting hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen und es ist einfach super rübergekommen. Auch die Protagonistin ist genau so, wie ich mir eine typische New Yorkerin vorstelle. Sie war mir mit ihrer chaotischen Art total sympathisch. Der männliche Protagonist hat definitiv Charakter, ist aber weniger der Schwerpunkt der Erzählung. Mit der Handlung hatte ich zunächst ein bisschen Probleme, weil sie für meinen Geschmack etwas zu unglaubwürdig war. Nach dem ersten Viertel des Buches hat sich das aber gegeben und ich bin, abgesehen von ein paar etwas langatmigeren Stellen, super durchgekommen. Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen.

Schöne Lektüre mit feel good Momenten!

Von: Gabi Datum: 01. October 2022

Das Cover finde ich sehr schön gestaltet! Der Schreibstil ist sehr angenehm, das Buch ließt sich flüssig und man kann sich gut in die Gefühle der Protagonisten hineinversetzen. Dabei bekommt man auch den Vibe von New York gut zu spüren, da sich die Geschichte dort abspielt. Die Charaktere sind toll beschrieben und sympathisch, man konnte sich alle sehr gut vorstellen. Auch die Beziehung der Hauptperson Franny zu ihren Freundinnen ist unglaublich schön und brachte amüsante Konversationen hervor! Ebenfalls fand ich die Beschreibung der Einrichtung und Umgebung toll, da Franny im Bereich Innenarchitektur arbeitet. Während des Lesens musste ich häufig lachen, da Gespräche oder Situationen lustig waren. Gleichzeitig, war auch eine gewisse Spannung da, wenn auch die Liebesgeschichte ein wenig vorhersehbar ist. Viele Aspekte der Handlung waren aber nicht so vorhersehbar und interessant, wodurch die Spannung erhalten blieb, wie ich finde. Im Kern geht es dabei nicht nur um eine Romanze, sondern auch um Freundschaft, Familie, Entscheidungen treffen, über seinen Schatten springen und Glücklichsein. Zusammenfassend kann ich sagen, dass das Buch eine wunderschöne Lektüre mit vielen "feel good Momenten" ist!

Liebe und Freundschaft

Von: diebecca Datum: 28. September 2022

​In dem Buch Zwei Herzen unter acht Millionen von Kate Spencer passiert Fran etwas peinliches. Sie sprintet frisch gefeuert in die überfüllte U-Bahn, dabei klemmt sich ihr Kleid in die Tür und reißt am Rücken auf. Ein attraktiver Fremder legt ihr sein Gucci-Sakko um die Schulter und verhindert damit, dass ganz New York sie in Unterwäsche sieht. Wenig später entdeckt Fran online ein Video ihrer Begegnung, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt. Sie möchte im Boden versinken. Zum Glück sieht man sich in einer Stadt mit acht Millionen Einwohner nicht wieder. Oder? Das Cover hat tolle Farben, der Titel passt gut dazu. Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet gut in die Geschichte. Es wird abwechselnd aus Sicht von Fran und ihrem Retter erzählt. Fran hatte wirklich ein peinliches Erlebnis, das noch einiges nach sich zieht. Zum Glück hat Fran gute Freundinnen, die für sie da sind. Außerdem spielt ihr Job eine Rolle. New York ist eine riesige Stadt mit Millionen Menschen. Das wird einem immer wieder deutlich. Auch die Familie spielt eine große Rolle. Und natürlich darf auch die Liebe nicht fehlen. Doch ein größerer Teil nimmt das Kennenlernen ein. Ein toller Liebesroman, der in einer riesigen Stadt spielt.

Leider hat es mich etwas enttäuscht...

Von: chapteraway Datum: 19. September 2022

Ich bin bloß zufällig auf das Buch gestoßen und das Cover und der Klappentext haben mich letztendlich dazu überzeugt, es lesen zu wollen. Die Geschichte startet sehr schnell und ich war anfangs wirklich optimistisch. Doch dann folgte der Alltag und das Buch wurde immer langweiliger. Auch die Liebesbeziehung zwischen den Protagonisten war für mich etwas zu blass. Franny und Heyes sind zwei der gelungene Charaktere, die jedoch für mich zusammen keine Funken verspürt haben. Generell empfand ich viele Stellen als zu langatmig, wodurch auch die Geschichte etwas mehr verblasste. Das Setting ist ganz nett gewählt - sehr Standard, aber gut ausgearbeitet. Auch der Schreibstil hat mir gut gefallen und die humorvollen Stellen zwischendurch haben es gut aufgelockert, doch es gab zu viele Stellen, die mich sehr gelangweilt haben.

New York Feeling

Von: jojos_books_of_love Datum: 14. September 2022

Inhalt: Fran erlebt den schrecklichsten Tag ihres Lebens. Als zur Krönung des ganzen auch nochh ihr Kleid von der U-Bahn Tür gefressen wird, hilft ihr ein Fremder und gibt ihr sein Sakko, damit sie nicht in Unterwäsche nach Hause fahren muss. Genau diese Szene findet sie später online in einem Video wieder, was es für Fran noch peinlicher macht. Doch in einer Millionenstadt wie New York trifft man sich ja sowieso kein zweites Mal. Oder doch? Meine Meinung: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch Fran war mir sehr sympathisch. Was ich auch sehr mag, ist die Erzählung der Geschichte aus den beiden Perspektiven der Protagonisten. Während der Geschichte fühlt man sich, als wäre man mit in New York, was mir sehr gut gefallen hat, da das Feeling von New York ein ganz besonderes ist. Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich mochte es sehr mit in New York dabei zu sein. Deswegen gibt es von mir 4 von 5 Sternen.,Inhalt: Fran erlebt den schrecklichsten Tag ihres Lebens. Als zur Krönung des ganzen auch nochh ihr Kleid von der U-Bahn Tür gefressen wird, hilft ihr ein Fremder und gibt ihr sein Sakko, damit sie nicht in Unterwäsche nach Hause fahren muss. Genau diese Szene findet sie später online in einem Video wieder, was es für Fran noch peinlicher macht. Doch in einer Millionenstadt wie New York trifft man sich ja sowieso kein zweites Mal. Oder doch? Meine Meinung: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und auch Fran war mir sehr sympathisch. Was ich auch sehr mag, ist die Erzählung der Geschichte aus den beiden Perspektiven der Protagonisten. Während der Geschichte fühlt man sich, als wäre man mit in New York, was mir sehr gut gefallen hat, da das Feeling von New York ein ganz besonderes ist. Fazit: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich mochte es sehr mit in New York dabei zu sein. Deswegen gibt es von mir 4 von 5 Sternen.

New Yorker Wohlfühlbuch mit ganz viel Gefühl

Von: Moppisleseliebe Datum: 10. September 2022

New York... Eine der größten Metropolen der Welt und genau dort begegnen sich durch einen ganz blöden Zufall die beiden Singles Hayes und Franny. Und dann wird alles turbolent und chaotisch. Und in diesem Trouble kommen sich die beiden ungewollt näher! Die Geschichte um Hayes und Franny ist eine frische und lockere Story mit absolut stimmigen NYC-Flair! Man ist sofort im Geschehen drin und liest sich entspannt durch die Kapitel. Man erhält sowohl in Fran's als auch in Hayes' Gedanken- und Gefühlwelt Einblick, was einen beide Protagonisten unglaublich nahe bringt. Fran wirkt auf mich wie eine taffe Frau, die aber innerlich mit einigen Problemchen zu kämpfen hat. Man erlebt sie meist zusammen mit ihren besten Freundinnen Lola und Cleo, die ihr jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. Für mich steht in diesem Buch nicht nur die Suche nach der großen Liebe an erster Stelle, sondern auch Freundschaft wird hier besonders hervorgehoben. Auch Hayes hat mit seiner Cousine Perrine und seiner Firmenpartnerin Eleanor zwei starke und zuverlässige Frauen an seiner Seite. Denn Hayes scheint zwar ein arroganter Schnösel mit null Feingefühl zu sein aber man merkt schnell, dass Unsicherheit und seine Vergangenheit wichtige Punkte sind. Er tut sich mit Vielem einfach nur schwer, obwohl es doch so leicht sein könnte. Ich mochte die spritzigfrischen Gespräche zwischen den Charakteren wirklich sehr gern und ich musste mehr als einmal lauthals lachen. "Zwei Herzen unter acht Millionen" bietet also alles für eine freche RomCom und eine humorvolle Lesezeit. Sowohl Freundschaft als auch Liebe überzeugen auf ganzer Linie. Dazu kommt noch diese tolle New-Yorker-Athmosphäre die das Buch zu einem richtigen Wohlfühlbuch machen.

Ein absoluter Wohlfühlroman mit zwei wundervollen Protas

Von: katys_bookcave Datum: 09. September 2022

Dieses wunderschöne Buch hat mich vor allem wegen dem Cover angesprochen und der Klappentext versprach mir ein witziges Buch. Und habe ich es auch bekommen? Oh ja und wie! Dieses Buch bringt alles mit was ich mir von einem RomCom wünsche: Witz, Charm und Liebe. Dazu so wundervolle Charaktere wie Fran und Hyes, die mein Herz im Sturm erobert haben. Beide waren ein bisschen verpeilte Protas, aber genau das mochte ich. Dazu die Situationskomik, die oft mal ein bisschen überspitzt war, die das Buch ausmachten. Fran lieferte auch einige Steilpässe ab, was mich sehr zum Lachen brachte. Und Hyes! Einfach ein herrlicher Charakter, den ich gerne in meinem Freundeskreis hätte. Aber zwischendurch fragte ich mich doch, ob er keine männlichen Freunde hatte. Weil alle seine Bezugspersonen waren weiblich. Habe ich dieser Form sehr selten gelesen, aber ich mochte es, denn es gab kein Machogetue. Fran traf zwischendurch ein paar Entscheidungen, bei denen ich mich fragte: Warum Mädel? Warum? Aber beim Reflektieren, musste ich dann feststellen: Katy, du hättest in dieser Situation 1:1 genau gleich gehandelt. Immer zu erst die anderen und dann Ich. Kennt ihr doch sicher auch, oder? Der Schreibstil war einfach herrlich leicht und man fliegt durch die Seiten. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und war dann am Ende traurig, weil ich gerne noch länger mit Fran und Hyes unterwegs gewesen wäre. Die Geschichte machte super Lust auf New York und ich wäre am liebsten zwischen die Seite gestiegen. Ein absoluter Wohlfühlroman, der für Zwischendurch mehr als perfekt ist und einem die Welt um einem herum vergessen lässt. Danke an das Bloggerportal und den Penguinverlag für das Rezensionsexemplar.

Wunderschöne Liebesgeschichte

Von: Lunismom Datum: 04. September 2022

"Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer. Eine Lovestory aus meiner Lieblingsstadt New York Kann der Tag noch schlimmer werden? Fran, eine Einrichtungsdesignerin aus New York wurde gefeuert. Zu ihrem Pech ist auch noch die U-Bahn überfüllt, so dass ihr Kleid in der Tür eingeklemmt und aufgerissen wird, doch ein Fremder reicht ihr sein Sakko...wie peinlich für Franny, doch unter Millionen von Menschen, trifft man sich eh nie wieder... ...oder vielleicht doch? Hier nimmt das Schicksal seinen Lauf Ich kann nur sagen, ich liebe New York und es gibt keine schönere Kulisse. Ich konnte mich total auf das Buch einlassen und mich sehr gut einfinden. Eine süße, witzige, chaotische Liebesgeschichte, die mich absolut gefesselt hat.

Acht Millionen Menschen. Doch nur einer ist für dich bestimmt.

Von: Secret Bookdreams Datum: 31. August 2022

Das Cover ist wunderschön. Es sprach mich auf den ersten Blick hin an. Der Klappentext machte mich dann neugierig und Lust auf mehr. Und ich bekam mehr. Ich habe diese hinreißende Geschichte von Fran nur so verschlungen. Von Seite zu Seite hat mich die Autorin, mit ihrer Art zu schreiben, mehr und mehr ins Geschehen hinein gezogen. Den Roman aus der Hand zu legen, war kaum möglich. Und darum gehts... Kennt ihr diese Tage, die man einfach nur vergessen will, weil alles schief geht? Es passieren die verrücktesten Dinge, aber nur kurze Zeit später ist es so, als wäre nichts geschehen. Fran ist Einrichtungsdesignerin in New York. Zumindest war sie das. Die peinlichste Szene am schlimmsten Tag ihres Lebens erlebt sie nachdem sie frisch gefeuert und schwitzend in die U-Bahn sprintet. Ihr denkt, schlimmer kann es nicht mehr kommen, doch weit gefehlt. Die Türen der U-Bahn schließen sich und ihr Kleid bleibt darin hängen. Natürlich reißt es am Rücken auf. Fran hat jedoch Glück im Unglück, ein attraktiver fremder Mann rettet sie und legt ihr sein Sakko um die Schultern. Damit verhindert er ihre Blamage, dass sie ganz New York in ihrer Unterwäsche sieht. Doch das war noch lange nicht alles, aber mehr möchte ich euch auf gar keinen Fall verraten. Lest einfach selbst und lasst euch von der Autorin nach New York entführen. Mir hat der Ausflug dorthin sehr viel Spaß gemacht. Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit, was braucht eine Leserin eigentlich mehr um glücklich zu sein und einmal dem Alltag zu entfliehen? Ich danke der Aurorin für eine wunderschöne Lesezeit und freue mich jetzt schon auf mehr Lesestoff aus ihrer Feder. Von mir gibt es für diese wunderschöne Lovestory, ohne Frage, 5 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ und eine unbedingte Leseempfehlung.

mitreißende, humor- und gefühlvolle Lovestory

Von: bookish.life.lines Datum: 24. August 2022

Bei „Zwei Herzen unter acht Millionen“ handelt es sich um den Debütroman der Autorin. Bereits mit diesem Buch, hat die Autorin es geschafft sich in mein Romance-liebendes Herz zu schleichen. Direkt mit dem Einstieg in das Buch begibt man sich mit Fran und Hayes auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und das aber durchweg im positiven Sinne. Versehen mit sehr viel Humor verfolgt man eine Liebesgeschichte der besonderen Art und kann sich als Leser natürlich denken, dass die Protagonisten sich früher oder später näher kommen werden und doch kommt die ein oder andere absolut unvorhergesehene Komponente, die einen mit den beiden mitfiebern lässt. Fran und Hayes Geschichte wird abwechselnd aus seiner und ihrer Sicht erzählt. Mir persönlich hat gerade dieser Perspektivenwechsel der beiden Protagonisten gefallen, da man so von beiden sehr genau die jeweiligen Gefühle und Gedanken, verstehen und auch nachvollziehen konnte. So hat man als Leser stets den aktuellen Gemütszustand vor Augen während die Protagonisten noch „umeinander umher schleichen“. Somit war man als Leser den beiden Protagonisten einfach immer voraus, dies hat der Spannung dennoch nicht seinen Abbruch getan. Der Schreibstil ist fließend und sehr harmonisch. Die Geschichte konnte mich direkt in den Bann nehmen und mit sich reißen. Das Setting war grandios. Ich selbst, war noch nie in New York und konnte mir dennoch alles sehr gut an Hand der Beschreibungen vorstellen. Zeitweise hatte ich eher das Gefühl ich würde eine romantische Komödie im Fernsehen sehen, statt einem Buch zu lesen so bildlich war diese Geschichte. Umso mehr habe ich nun ein wenig das „Verlangen“ selbst endlich mal nach New York zu reisen um die bekannten Touristenpunkte zu besichtigen und ein wenig auf den Pfaden von Fran und Hayes zu wandern. Die Protagonisten und auch Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und harmonieren wunderbar miteinander. Gerade Frans beste Freundinnen haben mir sehr gut gefallen und auch der Austausch zwischen den dreien war durchaus amüsant. Hayes scheint zunächst eher unterkühlt und abweisend, konnte im Verlauf der Geschichte allerdings nicht nur Frans Herz sondern auch meines erobern. Welche Irrwege die beiden dabei in Kauf nehmen müssen, muss man dann aber schon selbst lesen. Ich kann dazu definitiv nur raten. Denn dieses Buch fällt für mich absolut und die Kategorie Wohlfühlroman. Fazit: Dieses Buch nimmt einen von Beginn an in den Arm und verfestigt seine Umarmung im Verlauf immer weiter. Der Autorin ist somit ein wundervolles Debüt geglückt und ich bin sehr gespannt, ob wir noch weitere Bücher der Autorin lesen werden dürfen.

da ist noch Luft nach oben

Von: forevers__readinglounge Datum: 23. August 2022

ich habe mich auf das Buch gefreut und mich dafür entschieden, zum einem wegen den Cover zum anderen wegen den Klappentext. Mir hat die Aufmachung des Romans sehr gut gefallen und ich bin somit sofort in die Geschichte gestartet. Man lernt Franny kennen und auch Heyes jeder für sich war für mich sichtlich gelungen aber zwischen den beiden war keine Band für mich , kein Funken zu spüren und dann hier und da haben sich für mich enorm lange Passagen eingeschlichen. Der Roman spielt in New York was ich als gelungen empfand weil hier genügend Detail reingebracht wurde und es super bildlich spürbar und greifbar war. Die Dialoge finde ich gut gewählt und auch sonst ist der Schreibstil gut gelungen. Hier und da habe ich mir wie gesagt ein wenig mehr Gefühl gewünscht. Was mir gut gefallen hat war das der Roman humorvolle Elemente hatte und so ein wenig Schwung mit hineinkam. Dennoch hatte ich Probleme bis zum Ende durchzuhalten. Im großen und ganzen habe ich mich gut unterhalten gefühlt aber für mich war es keine Runde Sache , so sehr ich es mir auch gewünscht habe.

Einfach perfekt!

Von: Frau Hamster Datum: 19. August 2022

Fran und Hayes haben meine Emotionen Achterbahn fahren lassen. Von Anfang bis Ende habe ich jede einzelne Szene mitgefühlt, ich sag’s euch. 🥺 Gleichzeitig habe ich durch dieses Buch eine Sehnsucht nach New York entwickelt, die sonst nicht existent war. 😅 Es hat einfach alles von vorn bis hinten gepasst und mich glücklich gemacht: die Story, der Schreibstil, die Charaktere. Für dieses Buch gebe ich die Note 1+ mit Sternchen! Und können wir mal über dieses süße Detail reden, wie die Perspektivwechsel gekennzeichnet wurden? Nicht nur Namen, sondern auch eine kleine NY Silhouette. Hach, ich liebe solche kleinen Dinge. 🥹🫶🏻 Empfehlung für Leute, die etwas Schnulze, aber auch Realität haben möchten. Die in ein Buch eintauchen möchten und dadurch in anderen Städten und Welten landen möchten. Die in einem Buch verliebt sein möchten, aber auch Herzschmerz erleben wollen, für die der ein oder andere Schmunzler dabei sein MUSS. Jepp, für die ist es perfekt. 🫶🏻

Freundschaft, Liebe und Schicksal

Von: startreadingnow Datum: 17. August 2022

Im Sommer sehne ich mich immer nach Liebesromanen mit einer kitschig schönen Story. Als ich „Zwei Herzrn unter acht Millionen“ sah und den Klappentext las, dachte ich: „Das passt!“ Gelesen habe ich es an einem Stück, der Schreibstil und die Story sind fluffig leicht, sodass man super schnell in die Story findet und die Seiten nur so dahin rasen. Kennt ihr das, diese vorhersehbaren Liebesgeschichten, die das Herz einfach manchmal braucht?! Genau das bekommt man hier und davon ein wirklich gelungenes Exemplar! Mir hat hier nicht nur die Lovestory, sondern auch der Schauplatz New York gefallen. Mein Highlight waren jedoch Frans Freundinnen Cleo und Lola. Die Freundschaft des Dreiergespanns wirkte so echt und greifbar, dass ich gerne noch viel mehr darüber gelesen hätte. Ganz schön war auch der Perspektivwechsel zwischen Fran(ny) und Hayes, der dem eine neue Perspektive gab und die Charaktere noch näher brachte. Ein toller Roman über Freundschaft und Liebe und die Macht des Schicksals!

Süße New Yorker Love Story

Von: Paula Sofie Datum: 12. August 2022

Das Buch ist ein wundervoller Urlaubsroman, der nicht nur ein Fernweh nach New York ausgelöst hat, sondern mich auch mit seinem echten und unperfekten Charme gepackt hat. Dieses Buch ist eines, das wirklich in New York spielt. Was ich damit meine ist, dass es nicht nur einmal erwähnt wird, sondern dass man ein wirkliches Lebensgefühl für die Stadt bekommt, und dass sie auch als zentraler Handlungsort der Geschichte immer wieder mit dieser verknüpft wird. Die beiden Charaktere, Franny und Hayes, sind zauberhaft, und auch, wenn man bei Hayes etwas länger braucht, um mit ihm warm zu werden, so überzeugt er einen mit seinen gelegentlich mangelnden sozialen Kompetenzen. Franny und ihre beiden Freundinnen sind eine tolle Truppe, die mich zum Lachen gebracht haben und mit denen ich nach diesem Roman auch selbst gerne befreundet wäre. Die Geschichte um die beiden beginnt einzigartig und speziell, und ich mag es, dass ihre Liebesgeschichte so außergewöhnlich ist und nichts überstürzt wird. Trotzdem gab es ein paar Längen im Buch, und die Slow Burn Romanze hätte auch ein wenig schneller ins Rollen kommen können, ohne dass es zu schnell gewesen wäre. Nichtsdestotrotz mochte ich den Handlungsverlauf und habe die Geschichte sehr gerne gelesen. Der Schreibstil der Autorin war toll, auch wenn die Kapitel für meinen Geschmack etwas zu lang waren. Insgesamt ist das Buch toll für zwischendurch, oder auch für den Urlaub, es verzaubert den Leser mit der atemberaubenden Kulisse New Yorks und tollen Charakteren, in die sich mit Sicherheit jeder Leser gut einfühlen kann.

Eine schöne Liebesgeschichte

Von: schmoekerstunde Datum: 09. August 2022

Eine nette Liebesgeschichte, unterhaltsam geschrieben und die richtige Urlaubslektüre. Die Protagonistin ist ziemlich chaotisch, aber auch sehr locker und positiv eingestellt. Der Leser erfährt die Geschichte aus abwechselnden Perspektiven der beiden Hauptpersonen. So erfährt man Einiges über New York und auch über Frans beste Freundinnen, die mit ihr durch Dick und Dünn gehen. Leider konnte ich weder zur Geschichte noch zu den Personen irgendeine interessante Verbindung aufbauen. Der berühmte literarische Funke sprang einfach nicht über.

Große Leseempfehlung

Von: lischens_buecherwelt Datum: 07. August 2022

„𝒟𝒾𝑒 𝐿𝒾𝑒𝒷𝑒 𝓂𝒶𝒸𝒽𝓉 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒶𝓁𝓁𝑒𝓈 𝓈𝒸𝒽𝑜̈𝓃, 𝓈𝒾𝑒 𝓇𝓊𝒾𝓃𝒾𝑒𝓇𝓉 𝑒𝒾𝓃𝒻𝒶𝒸𝒽 𝒶𝓁𝓁𝑒𝓈. 𝒮𝒾𝑒 𝒷𝓇𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒹𝒾𝓇 𝒹𝒶𝓈 𝐻𝑒𝓇𝓏. 𝒮𝒾𝑒 𝒷𝓇𝒾𝓃𝑔𝓉 𝒶𝓁𝓁𝑒𝓈 𝒹𝓊𝓇𝒸𝒽𝑒𝒾𝓃𝒶𝓃𝒹𝑒𝓇. 𝒲𝒾𝓇 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉 𝒽𝒾𝑒𝓇, 𝓊𝓂 𝓋𝑜𝓁𝓁𝓀𝑜𝓂𝓂𝑒𝓃 𝓏𝓊 𝓈𝑒𝒾𝓃. 𝒮𝒸𝒽𝓃𝑒𝑒𝒻𝓁𝑜𝒸𝓀𝑒𝓃 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝓋𝑜𝓁𝓁𝓀𝑜𝓂𝓂𝑒𝓃. 𝒟𝒾𝑒 𝒮𝓉𝑒𝓇𝓃𝑒 𝓈𝒾𝓃𝒹 𝓋𝑜𝓁𝓁𝓀𝑜𝓂𝓂𝑒𝓃. 𝒲𝒾𝓇 𝓃𝒾𝒸𝒽𝓉.“ Diese Geschichte von Franny und Hayes ist für mich die beste New York Lovestory die ich jemals gelesen habe. Das Buch hatte mich schon direkt, da es in New York spielt und ich ein großer New York Fan bin. Als die Geschichte beginnt war ich schon tief in den Seiten gefangen. Von Beginn an hat mich alles absolut angesprochen und ich war begeistert mit wie viel Gefühl und Humor diese Lovestory beginnt und sich nach und nach entwickelt. Auch die Kleinigkeiten, die neben der Lovestory passieren, hatten alle Hand und Fuß und haben der Geschichte unheimlich viel Lebendigkeit gegeben. Franny ist mir als weibliche Hauptprotagonistin sehr ans Herz gewachsen, zu Beginn hatte ich großes Mitleid mit ihr. Je mehr die Geschichte vorangeschritten ist, desto mehr konnte ich mich in Franny hineinversetzen und je mehr ich an ihrem Leben teilgenommen hab, desto mehr habe ich mich nicht als Leser, sondern als Freundin von ihr gesehen. Hayes, der männliche Hauptprotagonist war mir von seinem ersten Auftritt bis zum letzten absolut sympathisch. Ich würde sogar behaupten Hayes ist der tollste, netteste, sympathischste und fast heißeste männliche Protagonist den ich jemals kennen lernen durfte. Mir hat es sehr gut gefallen, wie es die Autorin geschafft hat diese Lovestory mitten in New York mit so viel Gefühl und so vielen Emotionen auszustatten und dabei noch so viel von New York selbst mit reinzupacken. Ich hab mich in vielen Momenten gefühlt, als wäre ich mittendrin in New York, hautnah dabei vor allem bei Franny und Hayes. Der Schreibstil von Kate Spencer war locker leicht und hat sich super toll lesen lassen. Es war definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin. Mein Fazit: Die beste Lovestory von New York. Ganz große Leseempfehlung 5/5⭐️

Leseempfehlung

Von: scarlett59 Datum: 07. August 2022

Zum Inhalt: Als Fran völlig überraschend gefeuert wird, denkt sie, das macht diesen Tag schlimm. Doch „schlimmer geht immer“: Denn als sie noch schnell in eine U-Bahn springt, verfängt sich ihr Kleid in den sich schließenden Türen und reißt an der Rückennaht auf. Doch ehe halb New York ihre Unterwäsche sehen kann, hängt ihr ein völlig Fremder sein Sakko um … und steigt an der nächsten Station aus. Meine Meinung: In noch in keinem anderen Buch habe ich so viele Stellen markiert. Entschieden habe ich mich schließlich für diese beiden Zitate: „...Hayes, ich war in Leichenhallen, die mehr Ambiente hatten als Deine Wohnung…“ und „...Vergleiche sind Glücksdiebe...“ Schon während ich das erste Kapitel gelesen habe, hatte ich ein „Dauergrinsen“ in Gesicht. Die Autorin schafft es durchweg amüsante Szenen zu schreiben, ohne in den Klamauk abzurutschen. Das und die charmanten Protagonisten haben mich nur so durch die Seiten fliegen lassen. Ich fand es gelungen gelöst, dass die beiden Hauptfiguren in der Art und Weise beschrieben wurden, dass der jeweils andere sich an die Person bzw. das Aufeinandertreffen erinnert. Mal etwas anderes als eine reine Personenbeschreibung. Dass es ein Happyend gibt, wird wohl jeder erwarten, der sich für ein solches Buch entscheidet – jedoch ist hier der Weg dahin äußerst amüsant. Fazit: ein echtes Wohlfühlbuch

Ich war schon in New York ...

Von: Diane Jordan Datum: 07. August 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen Diane Jordan Ich war schon in New York … Mein neuester Roman „Zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer begeistert mich auf den ersten Blick. Das Cover ist traumhaft und passend gestaltet. Als Betrachter sieht man die Skyline in güldenes Abendlicht getaucht. Darüber ein Herz in Gold und den Titel. Es geht augenscheinlich um eine Liebe in New York. Kicher :-) und da war ich schon, anders als in dem Lied von Udo Jürgens und deshalb bilde ich mir jetzt ein, da mitreden zu können und ich war auch schon auf der Brooklyn Bridge :-). New York City, seufz ist eine gigantische Stadt. Der Hudson River, Manhattan, zahlreiche Handels- sowie Finanzplätze und natürlich die Wolkenkratzer wie das Empire State Building. Da kann man leicht ins Schwärmen geraten, finde ich zumindest. Ebenso, wie der Klappentext bei meinem neuen Roman, der verzaubert sofort. „Eine Stadt, die niemals schläft. Eine Begegnung, die alles verändert. Zwei Herzen, die schlagen wie eins“. Der Plot ist ein wenig wie „Harry und Sally“ oder auch „Schlaflos in Seattle“ zumindest kommt es mir ein wenig so vor. Da springt mein Kopfkino auch sofort an und vergleicht mächtig mit den mir vorgestellten Romanfiguren. Warum auch nicht, es hat ja bei den Filmen fantastisch funktioniert, allerdings sind Leser noch mal ein ganz anderes Kaliber, dass es zu verzaubern gilt. Die Protagonisten Franny und Hayes sind fein erdacht, ebenso wie die zahlreichen Nebenfiguren wie zum Beispiel Cleo, Lola, Perrine oder Eleanor. Sie wirken allerdings auf mich irgendwie nicht so wirklich authentisch, trotz der wirklich guten Dialoge. Warum, kann ich gar nicht so genau erklären, es ist auch irgendwie ein Bauchgefühl. Der Plot zieht sich wie Kaugummi und hat eine gewissssssssssssssse Läääääääänge. Wahrscheinlich wäre das filmtechnisch besser zu lösen und dadurch auch kurzweiliger als der Roman. Die Beschreibungen von New York gefallen mir dafür wieder großartig. Das ist fein erfasst und wiedergegeben worden. Da kommt Reiselust und Wehmut auf, am liebsten wäre man direkt vor Ort und mitten im Geschehen. Der Schreibstil plätschert sommerlich dahin. Die einzelnen Kapitel werden aus der Sicht von Franny oder Hayes in der „Ich-Form“ wiedergegeben, was mir ganz gut gefällt. Die Wortwahl hat eine gewisse Leichtigkeit, die auch angenehm ist. Allerdings liegt auch hier in der Kürze die Würze, wie ich finde und mir ist die Lovestory zu laaaaaangaaaaaatmig. Obwohl die Charaktere, der Plot und die Location doch so viel mehr hergeben. Trotz allem, passt der Roman für mich irgendwie perfekt zum Sommer, zumal er in meiner Lieblingsstadt New York spielt und einige unerwartete Malheure, Missverständnisse sowie humorvolle Situationen gibt, die mir hervorragend gefallen. Auch, wenn das Ende irgendwie „offen“ war! Inhalt: Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit: Die schönste New York Love Story des Jahres! Die Autorin: Kate Spencer schreibt regelmäßig für bekannte amerikanische Medien, z.B. die Washington Post oder Cosmopolitan. Mit ihrem preisgekrönten Podcast Forever35 begeistert die Autorin und Produzentin Millionen von Zuhörern. Obwohl sie mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Los Angeles wohnt, schlägt ihr Herz für New York: In ihrem Romandebüt »Zwei Herzen unter acht Millionen« erweckt sie aus einer Zufallsbegegnung große Gefühle in der Stadt, die niemals schläft. Die Übersetzerin: Carolin Müller studierte Kommunikationswissenschaft, Literaturwissenschaft und Psychologie in München und Paris. Nach weiteren Stationen in Ho Chi Minh Stadt und London zog es sie wieder zurück in ihre Heimatstadt München, wo sie nun als literarische Übersetzerin mit Begeisterung Geschichten eine weitere Stimme verleiht. Fazit: ***** Der Roman „zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer ist im Penguin Verlag erschienen. Das broschierte Taschenbuch hat 480 Seiten die Lust auf die aufregende Stadt New York machen, in der fast alles möglich ist und vielleicht sogar die ganz große Liebe wartet, wenn man dafür offen ist und darauf wartet, denn in dieser Stadt ist fast alles möglich! Als echte Romantikerin mit einem (fasst) perfekten Lieblingsmenschen, wünsche ich es euch jedenfalls.

Eine unfassbar schöne Liebesgeschichte

Von: isas.mondscheinbibliothek Datum: 04. August 2022

Hallo und Herzlich Willkommen zu meiner neuesten Rezension. Heute möchte ich euch eine wirklich schöne New York-Lovestory vorstellen, die mir wirklich gut gefallen hat. In letzter Zeit hatte ich nicht so viel Lust auf New Adult-Bücher, aber dieses hier hat mich vom Cover und auch vom Klappentext her sofort überzeugt und meine Lust für New Adult wieder geweckt. „Zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer ist eine wirklich tolle Liebesgeschichte. Darum geht’s: Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Das Cover hat mich sofort angesprochen, weil ich die kräftigen Farben wirklich toll fand – endlich mal kein Pastell. Aber auch die Gestaltung der Klappen und der Kapitelüberschriften haben mir wirklich gut gefallen, weil hier immer wieder auf New York und die wundervolle Skyline eingegangen wird. Das Buch ist außerdem auf dem Cover super schön veredelt und fühlt sich wahnsinnig gut an. Der Schreibstil von Kate Spencer hat mir wirklich sehr sehr gut gefallen – sie schreibt super emotional, aber auch wirklich witzig. Ich hatte immer wieder was zu lachen und teilweise sind die Begegnungen von Franny und Hayes wirklich urkomisch. Ich fand es toll, dass New York als Setting so ausführlich behandelt wurde und wirklich viele tolle Plätze vorkamen. Vor allem weil ich das große Glück hatte, einige dieser Orte bereits selbst besucht zu haben, weshalb ich mich so richtig in die Geschichte fallen lassen konnte. Mir hat es auch wirklich gut gefallen, dass die Geschichte mit 480 Seiten ziemlich lang ist für ein New Adult Buch. Dadurch kann sich die Storyline wirklich toll entwickeln und bietet viel Raum für Charakterentwicklungen. Ich liebe liebe liebe Franny – sie ist unglaublich witzig und teilweise sooo unbeholfen, dass einige Situationen wirklich witzig sind. Aber ich fand es auch schön, wie sie sich entwickelt und wie selbstständig sie im Laufe der Geschichte wird. Aber auch Hayes hat sich in mein Herz geschlichen, denn es war toll, wie er langsam immer mehr auftaut und nicht mehr so fixiert auf seine Arbeit ist. Anfangs wirkt er kühl und unnahbar, aber eigentlich ist er ein unglaublich netter, hilfsbereiter und etwas unsicherer junger Mann, der sich in seiner Arbeitswelt einfach am sichersten gefühlt hat. Auch Frannys Freundinnen Cleo und Lola waren toll, genauso wie Hayes Cousine 😊 Insgesamt eine wirklich großartige Liebesgeschichte mit tollem Schreibstil und einem wahnsinnig schönen Setting. Große Empfehlung meinerseits!

süße Lovestory in New York

Von: manu_wortmagie Datum: 19. July 2022

Zuallererst möchte ich mit beim Bloggerportal und dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares bedanken. Auf meine Meinung hat das keinen Einfluss. Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Das Cover finde ich wunderschön und der Klappentext verspricht eine richtig schöne Liebesgeschichte. Franny und Heyes haben es mir allerdings dann doch nicht so leicht gemacht. Das Buch beginnt mit Frannys Kündigung und einer für sie absolut peinlichen Situation in der U-Bahn, bei der ihr ein Unbekannter rettend zur Seite steht. Dieser Vorfall wird allerdings gefilmt und geht viral. So kommt eines zum anderen und Franny und Hayes – der Unbekannte – lernen sich näher kennen. Ich fand den Schreibstil durchaus angenehm, aber die Geschichte hatte meiner Meinung nach viele Längen. Ich mochte Franny und ich mochte Hayes, aber sie beide zusammen hab ich nicht gefühlt, was ich sehr schade finde. Das Setting dagegen fand ich großartig. Man fühlte sich wie mitten drin in New York. Alles in allem war „Zwei Herzen unter 8 Millionen“ für mich ein gutes Buch für Zwischendurch, von dem ich mir aber anfangs mehr erwartet hätte.

Love Story in New York

Von: leseHuhn Datum: 15. July 2022

Meine Meinung Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir dürfen mit Franny über die Brooklyn Bridge laufen. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven von Franny und Hayes, das lockert sehr schön auf und man kommt beiden sehr viel näher. Aufgelockert wird der Roman von einigen Nebencharakteren, die aber alle sehr liebenswert sind. Franny jung und dynamisch und doch voller Selbstzweifel. Aber ihre Freundinnen Lola und Cleo sind gerne behilflich in Sachen Liebe. Hayes Mr Business Man, erinnerte mich etwas an Richard Gere in Pretty Woman. Gut, dass Eleanor und Perrine ihm öfters zur Seite standen. Fazit Für mich ein rundherum gelungener Liebesroman in einer traumhaften Stadt und ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung. Dankeschön ans Bloggerportal und an den Verlag für das Rezensionsexemplar.

Love-Story in New York

Von: leseHuhn Datum: 14. July 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen von Kate Spencer erschienen im Penguin Verlag am 09.05.2022 Taschenbuch 480 Seiten Klappentext Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Meine Meinung Der Schreibstil der Autorin ist locker leicht, viele lustige Momente, aber auch tiefgründige Szenen runden die Story ab. Ihre Protagonisten sind authentisch und haben mich sehr zum Lachen gebracht. Das New Yorker Setting ist traumhaft und wir dürfen mit Franny über die Brooklyn Bridge laufen. Erzählt wird aus den wechselnden Perspektiven von Franny und Hayes, das lockert sehr schön auf und man kommt beiden sehr viel näher. Aufgelockert wird der Roman von einigen Nebencharakteren, die aber alle sehr liebenswert sind. Franny jung und dynamisch und doch voller Selbstzweifel. Aber ihre Freundinnen Lola und Cleo sind gerne behilflich in Sachen Liebe. Hayes Mr Business Man, erinnerte mich etwas an Richard Gere in Pretty Woman. Gut, dass Eleanor und Perrine ihm öfters zur Seite standen. Fazit Für mich ein rundherum gelungener Liebesroman in einer traumhaften Stadt und ich vergebe sehr gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

Ein wunderbarer Sommerlese-Tipp

Von: Katja Büscher Datum: 07. July 2022

Was für eine süße Liebesgeschichte. ♥️ Natürlich ist das Ende ein wenig vorhersehbar, doch haben das Liebesromane nicht immer? Worum geht es überhaupt? Der schrecklichste und peinlichste Tag von Fran könnte nicht schlimmer sein. Fran bleibt nach der überraschender Kündigung zu allem Überfluss auch noch auf dem Rückweg mit ihrem Kleid in der Tür der U-Bahn hängen. Das Kleid zerreißt, Fran steht entblößt in der Bahn, bis ihr ein junger Mann sein teures Gucci-Sacko über die Schultern legt. Kurze Zeit später geht ein Video von ihrer angeblichen Liebesbegegnung in den sozialen Netzwerken viral. Fran und der Unbekannte Hayes werden zu Internet-Stars. Bei einer weiteren Begegnung, einem Interview, vor laufenden Kameras zeigt sich Hayes nicht gerade von seiner charmantesten Seite und Fran erzählt von ihrem eigenen gut laufenden Unternehmen als Innenarchitektin. Zu doof, dass dieses Unternehmen gar nicht existiert und Fran ganz im Gegenteil von Geldsorgen erdrückt wird. Nicht gerade der beste Start für eine Liebesbeziehung, oder etwa doch? Wie die Geschichte weitergeht, müsst ihr natürlich wieder einmal selbst lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe das Buch auf der wunderschönen Nordseeinsel Borkum gelesen. Durch Zufall bin ich dort auf das Werbeplakat des Buches gestoßen, was natürlich direkt ein Foto wert war.

Unglaublich schöne Lovestory 🥹

Von: mary.cooperread Datum: 06. July 2022

Eine wunderschöne Geschichte über zwei Menschen die glauben nicht genug zu sein. Hayes und Franny lernen sich auf eine wirklich romantische art kennen. Sie sagen peinliche und gemeine dinge aus Nervosität oder aus Selbstschutz. Alles dinge die absolut menschlich sind und im realen leben sehr oft passieren. Das verhalten der beiden war immer nachvollziehbar und hat die Geschichte dadurch noch realer werden lossen. Ich musste oft schmunzeln und sehe mich selbst öfter in den Protagonisten. Wenn aus dem Wohl schlimmsten Tag deines Lebens am ende das schönste entsteht, hat das Schicksal zugeschlagen 🥹🫶🏼 Selbstzweifel und angst sind alles Emotionen mit denen wir täglich zu tun haben. Am Ende des Tages wünschen wir uns doch alle den einen Menschen mit dem wir alles teilen können und bei dem wir einfach sein können wie wir wirklich sind. Meine liebsten Zitate von Hayes: Das Problem dabei war, dass diese Frau in der U-Bahn mir gar nicht wie eine Fremde vorgekommen war. Irgendetwas an ihr hatte sich unglaublich angefühlt, wie wenn man in seinen Lieblingspulli schlüpft. Ihr Anblick brachte die Signale in meinem Gehirn so durcheinander, als hätte sie jemand in einen Shaker zu den berauschendsten Cocktail aller Zeiten zusammengemixt. Flirteten wir etwa? War das Anziehung? Ich konnte es nicht benennen, aber ich konnte es fühlen. Ihre Finger in meiner Hand zu spüren, beruhigte mich. Es erinnerte mich an das Gefühl als Kind, wenn mir meine Mutter sanft einen kalten Waschlappen auf die fiebrige Stirn gelegt hatte. Ich konnte wieder atmen. Mit meinen Daumen zeichnete ich langsam Kreise auf ihre Haut. Alles in meinem Körper verlangsamte sich, wie um mir zu sagen: Hier gehörst du hin. Bleib.

Plötzlich Liebe

Von: Hannah Datum: 04. July 2022

𝐙𝐰𝐞𝐢 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐌𝐢𝐥𝐥𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 I unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar "𝓝𝓪, 𝓭𝓪𝓷𝓷 𝓵𝓪𝓼𝓼 𝓾𝓷𝓼 𝓮𝓲𝓷𝓯𝓪𝓬𝓱 𝔀𝓮𝓲𝓽𝓮𝓻𝓯𝓪𝓱𝓻𝓮𝓷. [...] 𝓜𝓪𝓵 𝓼𝓮𝓱𝓮𝓷, 𝔀𝓸𝓱𝓲𝓷 𝓮𝓻 𝓾𝓷𝓼 𝓫𝓻𝓲𝓷𝓰𝓽." 𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar! 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐩𝐚𝐧𝐧𝐮𝐧𝐠 Hayes‘ und Frannys Geschichte startete direkt mit einem großen Lacher: Franny wurde gefeuert und dachte nicht daran, dass ihr Tag einen noch schlimmeren Lauf nehmen könnte. Da hat sie sich aber gewaltig geirrt, ihr Kleid bleibt in der U-Bahn Tür stecken und reißt auf. Aber eine gute Sache hat das ganze Spektakel: Sie wird von einem gutaussehenden Mann gerettet. Ein total lustiger Start in die Romanze. So lustig und Sitcom-Artig geht die Geschichte weiter. Beide können sich nicht unbedingt vor peinlichen Szenen retten. Und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Kate Spencers Schreibstil war wirklich sehr angenehm zu lesen. Leider wurde die Story an manchen Stellen etwas in die Länge gezogen da die beiden Charaktere sich selbst etwas im Weg standen. Das machte sie aber umso sympathischer. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞 Wie bereits erwähnt, hatten beide, Fanny und Hayes, eine sehr witzige Art an sich. So, dass ich ab und zu womöglich etwas lauter lachen musste… Auch ihre Freunde waren mir sofort sympathisch. Vielleicht hätte ich mir etwas mehr Momente und Dialoge zwischen ihnen und den Hauptcharakteren gewünscht. Toll fand ich allerdings die kleine Side-Lovestory, die die Autorin miteingebaut hat. 𝐆𝐞𝐬𝐚𝐦𝐭𝐞𝐢𝐧𝐝𝐫𝐮𝐜𝐤 Insgesamt begleitete das Buch eine total angenehme Atmosphäre. Was mit Sicherheit auch an der Stadt liegt, in der die Geschichte spielt. Ich glaube, es ist nicht das erste Mal, dass ich hier auf diesem Kanal erwähne, wie toll ich New York finde und dass ich es einfach liebe, Geschichten zu lesen, die dort spielen. Neben den kleinen Kritikpunkten konnte mich „Zwei Herzen unter acht Millionen“ auf jeden Fall überzeugen und ich könnte mir vorstellen, dass sich das Buch perfekt für einen Urlaubs-Read eignet. 4 / 5

Eine tolle Liebesgeschichte aus der amerikanischen Metropole

Von: Seitenträumerin - Kathrin-Marie Datum: 03. July 2022

Mit „Zwei Herzen unter acht Millionen“ erschien am 09.05.22 der neue Roman von Erfolgsautorin Kate Spencer. Für mich war es das erste Buch der Schriftstellerin überhaupt und ich habe mich sehr gefreut, als das Bloggerportal mir die Lektüre ermöglicht hat. Vielen Dank an dieser Stelle, es war mir eine große Freude. Fran ist Einrichtungsdesignerin, lebt in der Metropole New York und hat gerade ein unangenehmes Szenario erlebt. Sie wurde gerade entlassen und rennt nun kopflos und schwitzend zur U-Bahn. Doch das ist nicht alles: ihr kommt ein attraktiver Mann zur Hilfe, als sie mit ihrem Kleid in der Tür der Bahn stecken bleibt und das Kleid ruiniert, indem sie es am Rücken zerreisst. Er leiht ihr beschützend sein Sakko, damit die anderen Fahrgäste und Passanten nicht ihre nackte Rückansicht zu sehen bekommen. Eigentlich eine ritterliche Geste- doch genau von diesem Vorfall findet sich wenig später ein Video im Internet wieder. Fran ist peinlich berührt. Aber sie ist froh, in New York zu wohnen. Sie wird dem Gentleman nicht mehr begegnen. Doch dann kommt es anders, als gedacht… Erst einmal möchte ich anmerken, wie wunderschön das Cover des Romans gestaltet ist. Es macht Spaß, ihn in der Hand zu halten. Protagonistin Fran habe ich sehr gemocht. Sie ist chaotisch, aber auch lebensnah und witzig. Der Gentleman, Hayes, ist ebenfalls ein sehr sympatischer Akteur. Die Geschichte der Beiden hat mich sehr gut unterhalten. Der Schreibstil der Autorin ist mitreissend und die Dialoge sind lebhaft und unterhaltsam gestaltet. Man fühlt sich, als wäre man mitten im Geschehen und als würde man mit Fran und Hayes in der Straßenbahn sitzen und alles miterleben. Natürlich ist der Plott vorhersehbar, daraus macht der Klappentext keinen Hehl. Aber ich habe es sehr genossen, die Geschichte zwischen Fran und Hayes zu erleben. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt, konnte das Buch nicht weglegen und flog durch die Seiten. Damit ist der Roman sicherlich nicht der letzte derAutorin. Ich freue mich, über das Bloggerportal immer wieder neue Autorin:innen für mich zu entdecken. Da ich dieses Buch sehr mag, vergebe ich in der Bewertung sehr gerne 4,5/5 Sternen.

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die das Herz berührt!

Von: Lara Leseherz Datum: 30. June 2022

Rezensionsexemplar: Zwei Herzen unter acht Millionen von @katespencer Eine wundervolle, prickelnde und fesselnde Liebesgeschichte, die mich schwärmen ließ und welche ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Im Laufe der zauberhaften Geschichte hat mir die Entwicklung von Hayes sehr gefallen. Franny hatte mein Herz seit Beginn erobert. Die Nebencharaktere wirken sehr authentisch und haben die rührende Geschichte abgerundet und für einige Schmunzler bei mir gesorgt. Der Schreibstil von @katespencer ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Nebenbei lernt man New York und die kleinen, besonderen Seiten dieser Stadt kennen und lieben. Ich war noch nie in New York, hatte nicht das Bedürfnis aber jetzt bin ich neugierig auf diese Stadt geworden. Das goldene Cover mit der Skyline im Hintergrund gefällt mir sehr und durch die Heißfolienprägung sieht das Buch sehr edel aus. Ich werde das Buch definitiv weiterempfehlen! Vielen Dank an für das Rezensionsexemplar @penguin_verlag @penguinrandomhouse Rezensionsexemplar: Zwei Herzen unter acht Millionen von @katespencer Eine wundervolle, prickelnde und fesselnde Liebesgeschichte, die mich schwärmen ließ und welche ich nur schwer aus der Hand legen konnte. Im Laufe der zauberhaften Geschichte hat mir die Entwicklung von Hayes sehr gefallen. Franny hatte mein Herz seit Beginn erobert. Die Nebencharaktere wirken sehr authentisch und haben die rührende Geschichte abgerundet und für einige Schmunzler bei mir gesorgt. Der Schreibstil von @katespencer ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Nebenbei lernt man New York und die kleinen, besonderen Seiten dieser Stadt kennen und lieben. Ich war noch nie in New York, hatte nicht das Bedürfnis aber jetzt bin ich neugierig auf diese Stadt geworden. Das goldene Cover mit der Skyline im Hintergrund gefällt mir sehr und durch die Heißfolienprägung sieht das Buch sehr edel aus. Ich werde das Buch definitiv weiterempfehlen! Vielen Dank an für das Rezensionsexemplar @penguin_verlag @penguinrandomhouse #buchempfehlung #katespencer #zweiherzenunterachtmillionen #penguinverlag #penguinrandomhouse #rezensionsexemplar #rezension #roman #liebesroman #lovestory #lovebooks #bookcommunity

Einer unter 8 Millionen

Von: Lunau-Fantasy Datum: 27. June 2022

Es hätte nicht schlimmer kommen können für Franny, als diese nicht nur in ihrem Job gekündigt wird und sich anschließend in der U-Bahn ihr komplettes Kleid aufreißt, während sie mit dem Gesicht voran in einem fremden fällt. Zu allem Übel wird die Geschichte dann auch noch im Internet geteilt. Für Franny bricht eine Welt zusammen. Was sie nicht weiß: Das ist erst der Anfang einer ganz besonderen Geschichte. Ich war auf der Suche nach einem Buch, welches ich gut zwischendurch lesen kann, während ich dem stressigen Alltag nachgehe und welches ein gutes Gefühl in mir hinterlässt. Bei meiner Suche bin ich auf dieses Buch gestoßen und kann sagen - es war genau richtig. Kate Spencer (und dieÜbersetzerin) haben hier eine sanfte Geschichte entwickelt, die nicht unbedingt inhaltlich neu aufwartet, aber von ihren Charakteren lebt. Tatsächlich bedient sich das Buch an einigen Klischees. Die verzweifelte Frau, der Held in Rüstung (oder hier im Gucci-Anzug), Liebesbekundungen übers Fernsehen und nächtliche Spaziergänge, bis zum nächsten Morgen. Es ist nichts neues und trotzdem angenehm erfrischend. Denn die Charaktere sind lebendig und ihre Interaktionen beinah hörbar. Die Autorin schafft es die wörtliche Rede der Hauptfiguren so klingen zu lassen, wie es draußen auf der Straße tatsächlich abläuft. Sie findet authentische Worte, witzige Reaktionen und erschafft so Menschen aus unserer Nachbarschaft (die Entfernung zu New York jetzt mal außen vor gelassen). Diese Lebhaftigkeit vermischt mit den Klischees eines Liebesromans machen das Buch am Ende zu einer leichten Lektüre, für die man nicht groß nachdenken muss. Man fliegt durch die Seiten und am Ende bleibt ein Nachgeschmack von Hoffnung und Vertrauen, dass selbst in schlechten Zeiten etwas wirklich gutes passieren kann.

Was für ein toller Roman!

Von: Bookaholic_Whiskers ~ Dreamlike Books Datum: 24. June 2022

Für mich war es das erste Buch der Autorin. Und doch hat es mich gleich für sich eingenommen. Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen. Es strahlt so etwas Warmes aus. Genau das findet sich auch im Buch wieder. Es war eine wundervolle New York Story, die mich einfach von Anfang an mitgerissen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich schön, flüssig und einnehmend. Die Autorin hat es geschafft, auch jemanden, der noch nie in New York war, das Gefühl zu geben, man wäre mit dort und würde das ganze Setting vor sich haben. Die Dialoge zwischen den Charakteren waren sehr realistisch und authentisch. Dass die Geschichte abwechselnd aus der Sichtweise der beiden Protagonisten erzählt wird, hat es mir auch sehr leicht gemacht, mich mit den Charakteren wohl zu fühlen. Es hat einfach alles gepasst und war stimmig. Für mich war es ein wirklich tolles Buch, was ich jedem nur nahelegen kann. Eine tolle Lovestory in einer tollen Stadt! Wer so etwas sucht, ist hier also absolut gut bedient. Für mich eines der Highlights in diesem Jahr.

Eine wunderschöne Story

Von: lamabook Datum: 20. June 2022

✨„Ich war es nicht gewohnt, von Menschen wie ihr umgeben zu sein, von jemandem, der so hell leuchtete, das man das Gefühl hatte ,der Funke könnte gleich auf mich überspringen.“✨ 🗽 🗽 Es ist nur einer dieser New Yorker Momente:Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert.Die Einrichtungsdesignerin Fran frisch gefeuert und schwitzend in der überfüllten U-Bahn, klemmt sie sich auch noch ihr Kleid in der Tür ein das am Rücken aufreißt, und ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt-um zu verhindern das ganz New York ihre Unterwäsche zu Gesicht bekommt.Als kurze Zeit später ein Video auftaucht das die Besagte Rettung als die Lovestory zeigt möchte Fran noch weiter im Erdboden versinken.Das schöne wenn man in einer Stadt lebt mit acht Millionen Einwohnern, das man sich sowieso nie wiedersehen wird.Oder ? 🗽 🗽 Selten habe ich bei einem Buch schon nach den ersten 50 Seiten so gelacht und geschmunzelt.Eine Herzerwärmende Story ,zwei mega sympathische Protagonisten was Brauch man mehr. Mir ist die Geschichte von Fran und Hayes ab der ersten Seite weg ans Herz gegangen die Story ist humorvoll,kompliziert,herzerwärmend. In manchen Augenblicken möchte man denn zwei gern mal einen schuppser geben das sie endlich einen Schritt aufeinander zu machen.Was mir aber im großen und ganzen gut gefallen hat das nicht alles Schlag auf Schlag geht.Der Schreibstil ist also sehr angenehm und es liest sich sehr flüssig.Eine Herzerwärmende Story die einen oft zum Schmunzeln einlädt.Für mich ein perfektes Buch für einen lauen Sommerabend, das einen zum Träumen Einlädt.☀️ Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.

Selbst wenn ich Franny mögen würde…

Von: Belis Datum: 19. June 2022

Das fehlte gerade noch! Auf der Arbeit gefeuert, beim U-Bahn fahren reißt ihr Kleid rücklings und zur Belustigung aller New Yorker findet Fran die peinlichsten Momente auf Instagram. Die Bilder zeigen sie mit dem attraktiven Unbekannten in verräterischer Pose. Wer konnte ahnen dass die beiden bis dato Fremden sich in einem Fernsehstudio wiedersehen ohne Name oder Adresse voneinander zu kennen? Die Aufklärung ihrer angeblichen Lovestory erweist sich als äußerst kompliziert. Gott sei Dank bleibt einiges dem Mikrofon vorenthalten. Doch New York ist für Überraschungen und Magie berühmt. Die Erzählung lässt mich eintauchen in die gigantische Kulisse New Yorks. Die besondere Stimmung dieser Stadt erfasst mich. Ich spüre die Liebe der Autorin zu New York. Die Geschäftigkeit im Business und die Mischung der Bewohner gepaart mit schlichten Gebäuden und dazwischen grüne Oasen. Der humorvolle Schreibstil ist flüssig zu lesen und ich fliege durch die Seiten. Abwechselnd erzählt aus Frannys und Hayes Sicht erlebe ich die Geschichte hautnah. Mit lebendig, witzigen Dialogen schleichen sich die Protagonisten schnell in mein Herz. Im Laufe der Handlung überrascht Franny nicht nur Hayes sondern auch mich immer wieder. Einfallsreiche Wendungen und geschickt geflochtene Nebenstränge begeistern mich. Die Autorin integriert manches Klischee und herzerwärmende Romantik , aber in einem Wohlfühl-Roman finde ich das passend. Mit den letzten Kapiteln nach dem vorhersehbaren Happy End flacht die Story leider etwas ab. Dennoch gefällt mir das Suchen nach Liebe und Vertrautheit und damit verbunden alte, verborgene Ängste überwinden. Das Auf und ab der Gefühle unterhält mich hervorragend. Ein Buch zum Träumen empfohlen mit vier Sternen. Romantisch, spannend, eine Auszeit für die Seele. Ich freue mich auf weitere Geschichten aus der Feder von Kate Spencer.

…köstlich amüsant, tragisch und doch mit dem Funken Hoffnung auf die wahre Liebe…

Von: Buch Versum Datum: 18. June 2022

Ein Crush ist der Beginn einer Lovestory, tja aber leider nicht in dieser Geschichte. Der Tag ist nämlich der schrecklichste in Frans Leben. Erst kündigt man ihr, dann sprintet sie zur U-Bahn und ihr Kleid reißt. Wie soll sie sich nur jetzt retten ? Zum Glück ist da ein Anzugsträger, der ihr in der Not aushilft. Herrlich beginnend, von einer Katastrophe in die andere und doch voller unglaublicher emotionaler Begebenheiten, die einen zu Nahe gehen. Besonders da man sich in Fran sofort vernarrt, alle ihrer Dilemma nachvollziehen kann und hoffnungsvoll in ihr Leben involviert wird. Auf der anderen Seite der geheimnisvoller Gucci Sakko Träger, der seine Routine zum Leben braucht, erfolgreich und ehrgeizig, doch wenn er die wichtigen Worte aussprechen will, nur das falsche sagt. Ob die zwei durch das ungewöhnliche Aufeinandertreffen zueinander finden ? Inmitten der wundervollen Stadt New York werden wir in ein humorvolles, romantisches Buch gezogen, so dass man das Buch in einem Rutsch verschlingt. Herausstechend der Wunsch erfolgreich zu sein, ihre Leidenschaft Ausdruck zu geben als auch ihre familiäre Verwicklungen zu lösen, doch den Flirt und seiner Anziehung zu widerstehen. Schnell verfällt man dem Werk und kann es nicht mehr aus der Hand legen. Was natürlich am Schreibstil der Autorin liegt, packend, bildlich und mit wundervollen humorvollen Szenen unterlegt ist. Kate Spencer schafft es einen sofort zu fesseln, ihr bildlich und emotionale Erzählweise ist genial, diese ist nicht nur mitreißend, locker, leicht sondern auch gefühlvoll und einnehmend zugleich. Ein tolles Lesevergnügen, dem die Autorin dem Leser bietet. Es nimmt auf eine gefühlvolle als auch entzückend, romantische Reise mit, die einnimmt und intensiv berührt. Herausstechend die Dynamik und die köstlich amüsante Verbindung beim Kennenlernen und der Versuch, der Anziehung zu widerstehen. Besonders Fran ist mir sofort ans Herz gewachsen, ihre Katastrophen waren so greifbar und hat mich in ihr Schicksal gezogen, so dass ich an vorderster Front ihrem Schmerz als auch in die Angst der nicht Erfüllung des Traums gezogen wurde. Im Hinblick auf Hayes war ich ergriffen von seinem Dilemma, seiner hilfreichen Aktion, als auch der abwesenden Reaktionen, doch seiner Faszination für Frans Gemüt, ihrer Heiterkeit und positiven Einstellung. Ein bewegendes als auch einnehmendes Werk, was einen in die Welt der Einrichtung, der Schattenseiten der Selbständigkeit, wundervollen kreativen Auszüge also auch den emotionalen Ballast mitnimmt, von unglaublichen Persönlichkeiten und der tieferen, romantischen Botschaft verblüfft und dem glücklichen Ausgang entzückt. Ich bleibe daher köstlich amüsiert, begeistert als auch ergriffen, beeindruckt von den Persönlichkeiten, ihrer Stärke und Selbstfindung sowie den Weg zum Happy End zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #ZweiHerzenunterachtMillionen #KateSpencer #PenguinTBVerlag #BloggerPortal #Rezension

Herzerwärmende Liebesgeschichte

Von: @schokoli_reads Datum: 16. June 2022

"Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer ist eine warmherzige Liebesgeschichte, die sich mitten in New York abspielt. Erschienen ist das Buch in @penguin_verlag. Klappentext: Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Meinung: Das traumhafte goldene Cover zeigt einen wunderschönen Ausblick auf die Skyline von New York. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und detailreich. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Hauptprotagonisten in der Ich-Form erzählt. Franny und Hayes sind zwei so sympathische Charaktere. Franny ist eine sehr authentische, etwas tollpatschige und liebenswerte Protagonistin, die sich gerne in peinliche und komische Situationen bringt. Ich musste so oft schmunzeln. Hayes ist das genaue Gegenteil von ihr und doch ergänzen sie sich beide so perfekt. Auch das Setting New York hat mir sehr gefallen. Trotz einiger Längen ist es ein wirklich schönes Wohlfühlbuch zum Träumen. Eine romantische und originelle Liebesgeschichte zum Abschalten und Genießen und eine Liebeserklärung an New York. Fazit: Eine wundervolle Liebesgeschichte zum Schmunzeln und Wohlfühlen mit symphatischen und liebenswürdigen Protagonisten und Nebencharakteren. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Herzerwärmende Liebesgeschichte

Von: schokoli_reads Datum: 16. June 2022

"Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer ist eine warmherzige Liebesgeschichte, die sich mitten in New York abspielt. Erschienen ist das Buch in Penguin Verlag. Klappentext: Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Meinung: Das traumhafte goldene Cover zeigt einen wunderschönen Ausblick auf die Skyline von New York. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm flüssig und detailreich. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Hauptprotagonisten in der Ich-Form erzählt. Franny und Hayes sind zwei so sympathische Charaktere. Franny ist eine sehr authentische, etwas tollpatschige und liebenswerte Protagonistin, die sich gerne in peinliche und komische Situationen bringt. Ich musste so oft schmunzeln. Hayes ist das genaue Gegenteil von ihr und doch ergänzen sie sich beide so perfekt. Auch das Setting New York hat mir sehr gefallen. Trotz einiger Längen ist es ein wirklich schönes Wohlfühlbuch zum Träumen. Eine romantische und originelle Liebesgeschichte zum Abschalten und Genießen und eine Liebeserklärung an New York. Fazit: Eine wundervolle Liebesgeschichte zum Schmunzeln und Wohlfühlen mit symphatischen und liebenswürdigen Protagonisten und Nebencharakteren. Vom mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

Super süße Geschichte

Von: Lena_buechereule Datum: 16. June 2022

Zwei Herzen unter 8 Millionen - wie wahrscheinlich ist es sich in einer Millionenstadt wie New York sich mehr als einmal zu treffen, wenn man sich gar nicht kennt? 🤷‍♀️ Franny hat das Gefühl, den schlimmsten Tag ihres Lebens zu haben: erst verliert sie ihren Job und dann verpasst sie noch fast die U-Bahn. Und dann passiert das Schlimmste - ihr Kleid reißt komplett 🙊 ich wäre ja in diesem Moment einfach vor Scham gestorben 😳 aber sie hat Glück: ein Fremder leiht ihr sein Jackett. Und am nächsten Tag weiß es die ganze Welt, die Geschichte geht viral und alle denken, dass es sich um die beste Liebesgeschichte der Welt handelt, dabei kennt sie nicht mal seinen Namen 🫣 Und dann nimmt das Schicksal seinen Lauf: Natürlich treffen die beiden erneut aufeinander und beide sind wirklich merkwürdig bei dem Treffen 😂 aber es ist auch wirklich eine merkwürdige Situation 😂 Franny ist eine super sympathische Person - sie sagt, was sie will und meint es auch so. Sie ist loyal und liebt ihre besten Freundinnen. Franny sucht sich allerdings selber, weil sie ihren Vater nicht kennt. Sie ist sehr kreativ und hat ein Händchen für Innendesign. Erfrischend war, dass sie keine perfekte Protagonistin ist, sondern sich auch mal einsaut beim Essen oder ähnliches 😇 Auch Hayes ist nicht perfekt, obwohl man das auf den ersten Blick denken könnte. Allerdings ist er sozial nicht sehr kompatibel 😂 manchmal hat er so unpassende Dinge rausgehauen - das hat mir sehr gefallen 😂 ansonsten ist er sehr strukturiert und für seine Lieben da. Er lebt für seine Arbeit und vertieft sich komplett darin 😕 Beide harmonieren zunächst einfach gar nicht miteinander, aber das Schicksal will einfach, dass sie sich immer und immer wieder treffen und das hat dieses Buch einfach so zauberhaft gemacht 🤩 es gab so viele magische Momente, die einen glücklich machen 😍 ich habe es einfach genossen, die beiden zu begleiten bei ihrer Reise 😇 Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen!

Ein wunderschönes Buch

Von: Stephi Datum: 15. June 2022

Cover und Klappentext haben ein bezauberndes romantisches Buch versprochen und genau das habe ich bekommen – genau das richtige Buch für einen gemütlichen Urlaub an der Ostsee. Die beiden Protagonisten sind mir sofort ans Herz gewachsenen, auch wenn die Handlung an kleines bisschen vorhersehbar war so hat sie mich doch komplett in ihren Bann gezogen und mir viele tolle Lesestunden geschenkt. Und es ist wirklich eine Love Story mit Tiefgang, denn man kommt beim Lesen ein wenig ins Grübeln über die Liebe , die Bedeutung von zufälligen Begegnungen und das, was wichtig ist im Leben… und ganz nebenbei bekommt man unglaubliche Lust seine Wohnung umzuräumen und sich New York einmal selbst anzuschauen. Ich kann euch dieses Buch wirklich sehr ans Herz legen!

New York Lovestory - Franny und Hayes 💕

Von: Vanbel & the Books Datum: 14. June 2022

🅼︎🅴︎🅸︎🅽︎🅴︎ 🅼︎🅴︎🅸︎🅽︎🆄︎🅽︎🅶︎ Das Cover hat mich zum Träumen auf eine Reise nach New York eingeladen. Durch die Veredelung glänzt und funkelt es herrlich und auch der Titel bringt die Story auf den Punkt. Auch hier wurde die innere Aufmachung dem Cover angepasst, was ich sehr gelungen finde. Kleine Details, wie eine Zeichnung der Skyline der Stadt über den Kapiteln oder auch die Gestaltung der Innenklappen runden das Gesamtbild ab. Das Buch besteht aus 29 Kapiteln, aufgeteilt auf 480 Seiten. Die Länge der Kapitel war für meinen Geschmack genau richtig und ich hatte die 480 Seiten so schnell durchgelesen. Wenn nicht immer das Leben mit seinen Pflichten rufen würde, hätte ich es wahrscheinlich in einem Rutsch gelesen 😅. Der Schreibstil von Kate Spencer hat mir außerordentlich gut gefallen. Bildhaft und mit einer ordentlichen Prise Humor - ich liebe es! Und gerade bei der besagten U-Bahn Situation konnte ich mir den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen 😂🤭 Ich konnte zu Franny, der Protagonistin, wahnsinnig viele Parallelen ziehen und dachte mir die meiste Zeit einfach nur "Jep. Das könnte ich sein." Dies hat mit Sicherheit schon mal direkt für einige Sympathiepunkte gesorgt. Doch auch die Story rund um Franny und Hayes, die sich aufbaut, habe ich gespannt verfolgt. Für mich war es an keiner Stelle zu langatmig oder langweilig. Sondern einfach nur Perfekt! Das komplette Buch lief während des Lesens in meinem Kopf wie ein Spielfilm ab. Ich könnte mir eine Verfilmung durchaus vorstellen - ich würde es auf alle Fälle schauen ☝🏻 🅼︎🅴︎🅸︎🅽︎ 🅵︎🅰︎🆉︎🅸︎🆃︎ New York Lovestory - Franny und Hayes 💕 Ich habe mich beim Lesen zwischen Bagels in jeglichen Variationen, Gucci Sakkos und der Brooklyn Bridge soso wohl gefühlt. "Zwei Herzen unter acht Millionen" hat sich eigentlich schon innerhalb der ersten Kapitel zu einem Highlight für mein Lesejahr 2022 katapultiert. Von null auf hundert war ich direkt in der Geschichte um Franny und Hayes. Mit ihrem absolut lockeren und vor allem humorvollen Schreibstil hat mich Kate Spence in ihren Bann gezogen. Alles in allem eine herrliche Romcom, die mich sehr glücklich und mit einem Lächeln zurückgelassen hat 😌💭❤️ Ich hoffe, auf viele weitere Bücher der Autorin!

Ein modernes Sommermärchen

Von: Bibilotta Datum: 13. June 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen Sommerlicher Lesespaß – das vermittelt dieses zauberhafte, strahlende Cover schon gleich auf den ersten Blick. Es einmal in der Hand haltend funkelt es und strahlt durch den schönen und edlen Schimmerlook. Da kommt schon richtig Freude bei auf. Aber noch viel mehr hat mich die Kurzbeschreibung, bzw. der Aufhänger gereizt, so dass ich mich mit Freude in die Geschichte gestürzt habe. Sehr schnell und leicht bin ich auch in die Geschichte reingekommen, der Schreibstil machte es mir wirklich leicht und so konnte ich die Geschichte in aller Ruhe und mit viel Liebe genießen. Ein modernes Sommermärchen …. … mitten in New York hat mich hier zutiefst berührt und mein Herz zum Schmelzen gebracht. Hach – das war so toll und schön … ich hätte davon gerne noch eine Portion *lach* Es ist eine wirklich wunderschöne Geschichte, die mich tief berühren konnte – auch wenn ich sehr schnell wusste, wo alles hinführt. Aber das war egal … bis zum absoluten Happy End gab es einige Missverständnisse, Hindernisse und allerhand humorvolle Szenen und Überraschungen, die mich super unterhalten haben. Und all das mitten in New York. New York … was ein Setting Ich selbst war noch nie in New York – aber genau so, wie es hier in der Geschichte beschrieben und dargestellt wird, so stell ich mir das bildhaft vor. Man spürt die Liebe der Autorin zu dieser Stadt…so herzlich, bildhaft und wunderschön hat sie diese hier in Szene gesetzt. So quirlig und bunt, so lebhaft und traumhaft schön – ja – da will man selbst sofort die Koffer packen und sich in das Setting dieser Stadt begeben. Dazu natürlich eine wunderschöne Liebesgeschichte *hach*… so macht Lesen einfach Spaß. Franny & Hayes Im Wechsel wird uns hier die Geschichte von Franny & Hayes erzählt…. eine schicksalhafte Begegnung… und so viel Gefühl… das trifft es hier genau. Ein mieser Tag für Franny – Job weg – dann eine peinliche Situation an der U-Bahn – und die Begegnung mit dem Fremden … der alles auf den Kopf stellt. Dass diese peinliche Sache dann auch noch im TV erscheint – und Franny und Haydes sich so dann auch wiedersehen … tja … das klingt doch märchenhaft schön oder nicht? Ich hab es geliebt und mich in die Story total fallen lassen. Märchenhaft, voller Liebe, Humor und ja – auch allerhand Überraschungen – ein rundum Wohlfühlpaket. Ich habe die immer wieder kehrenden Treffen der beiden geliebt, mich über deren Entwicklung und Verlauf ihrer Liebesgeschichte sehr gefreut … und kann das Buch einfach nur wärmstens empfehlen. Eine absolute sommerliche und märchenhafte Leseempfehlung kann ich hier aussprechen. Zugreifen, lesen, fallen lassen und träumen !!!!

RomCom Feeling

Von: imagine_daydreaming Datum: 13. June 2022

Die Geschichte hier ist eine typische New York Romcom Geschichte. Zwei Menschen treffen sich Zufällig, es passiert etwas Peinliches für die Frau, der Mann hilft aus Nächstenliebe und sie gehen wieder getrennte Wege. Jedoch möchte das Schicksal die beiden wieder zusammenführen und in einer acht Millionen Stadt laufen sie sich immer wieder über den weg. Wer als genau auf solche Geschichten steht wird mit diesem Buch nicht enttäuscht. Wer jedoch Hollywoodreifes Drama sucht wird hier eher enttäuscht. Die Geschichte zwischen Fran und Hayes ist gespickt mit Zufällen und einer Anziehungskraft der beiden die man allein durch das Lesen spüren kann. Auch das hin und her zwischen den Beiden war bis zu dem letzten viertel des Buches noch ganz angenehm, ab da wurde es mir dann leider doch etwas zu viel. Das positive ist aber, dass die beiden sich immer wieder ausgesprochen haben und dadurch nicht unnötiges Drama aufgetreten ist wie in anderen Büchern oft gemacht wird. Ich persönlich habe die Geschichte der beiden wirklich gerne verfolgt und konnte das Buch, allein wegen des Schreibstiles, nicht aus der Hand lassen. Auch die Stadt New York kam öfters vor, sodass diese wirklich gut in die Geschichte gepasst hat. Ich persönlich werde mir die Autorin merken für die Tage, an denen ich eine Dosis Romcom benötige.

Süßer Liebesroman

Von: annaliesttraume Datum: 12. June 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen ist ein amüsantes Buch gezeichnet von den Zufällen im Leben. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und leicht zu verstehen. Franny ist eine tollpatschige Protagonistin, die ich anfangs sehr mochte, aber die mir während dem Buch immer unverständlicher wurde. Ihre Freundschaft mit ihren besten Freundinnen fand ich echt cool! Die drei waren echt klasse:) Hayes ist ein klasse Protagonist. Ich habe seine unbeholfene Art geliebt. Er ist einfach so sympathisch und nachvollziehbar! Er ist überhaupt nicht Klischeehaft und das fand ich sehr erfrischend. Auch seine Cousine Perrine oder Eleanor waren mir sehr sympathisch. Generell die Nebencharaktere in diesem Buch haben mich absolut überzeugt! Das New Yorker Setting war auch sehr gut umgesetzt. Ich habe richtig diesen New York Vibe bekommen und es deshalb echt genossen das Buch zu lesen. Die beiden als Paar waren auch so süß und generell war dieses Buch eher ein süßes Buch, was ich aber sowasvon gebraucht habe! Zwar war das Buch etwas langatmig an einigen Stellen, aber alles in einem war es eine süße Liebesgeschichte für zwischendurch mit tollen New York Vibes

Eine schöne Liebesgeschichte in New York 😍

Von: _unendliche_buecherliebe_ Datum: 10. June 2022

~ 480 Seiten ~ 4,5 / 5 ⭐ Inhalt: Was für eine schöne Liebesgeschichte 😍 Ich habe das Buch wirklich so, so gerne gelesen! Die Story von Franny & Hayes war so gefühlvoll und ich habe den Humor geliebt, ich musste wirklich des Öfteren herzlich lachen. Einige Szenen habe ich richtig mitgefühlt - wenn man beim Lesen selber Herzklopfen hat, dann kann es nur ein tolles Buch sein. 🤗 Ein bisschen überflüssig fand ich die Nebenhandlung, die Franny betroffen hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. ☺️ Protagonisten: Franny war so toll. Unglaublich sympathisch und extrem witzig. Ein paar Mal konnte ich aber dennoch ihre Handlungen nicht nachvollziehen. 😅 Frannys beste Freundinnen Lola und Cleo möchte ich an dieser Stelle auch noch erwähnen, weil jeder solche Freundinnen haben sollte. 😍 Hayes war so überraschend sympathisch. Man hat eigentlich ein ganz anderes Bild von ihm, als er dann tatsächlich ist und das fand ich echt wundervoll. Ein ganz, ganz toller Charakter. 🤗 Cover & Schreibstil: Das Cover ist ganz schön und die innere Gestaltung fand ich sehr ansprechend. 😍 Der Schreibstil war flüssig und humorvoll, genau mein Geschmack. ☺️ Fazit: Eine schöne, leichte Liebesgeschichte, die ich ohne weiteres weiterempfehlen kann 🥰

Eine wunderschöne Liebesgeschichte

Von: someones_books Datum: 09. June 2022

Wenn man denkt, es kann nicht noch schlimmer kommen, dann mischt sich das Schicksal gerne ein. Fran hat ihren Job verloren und droht einen peinlich Auftritt in der U-Bahn hinzulegen - als ihr Kleid reißt- , doch ein attraktiver Fremder kommt ihr zur Hilfe. Nicht dass das schon unangenehm genug wäre, landet ein Video der ganzen Situation auch noch im Netz. Die Geschichte von Fran und Hayes ist einfach nur toll, weil die beiden zwei so greifbare Charaktere sind. Er ist super erfolgreich, aber etwas unbeholfen was Beziehungen und flirten angeht. Sie ist eine Frau in die sich viele hineinversetzten können - tollpatschig, offen, herzlich und nicht auf den Mund gefallen. Kate Spencer hat einen wundervollen Schreibstil mit viel Humor und Kreativität. Ich hab mich durchgehend gut unterhalten gefühlt und zwischendurch etwas Fremdscham empfunden, wenn einer der beiden ganz unbeholfen dahergeredet hat.

Wohlfühlbuch

Von: Lysann Datum: 09. June 2022

Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut, der Klappentext hat mich unheimlich neugierig gemacht. Zudem spielt es in New York und ich mag Geschichten, die in New York spielen, so gerne. Es begann wirklich durchaus amüsant, wie es der Klappentext verspricht. Der Schreibstil ist wirklich sehr schön, abwechselnd erzählen Fran und Hayes. Es macht soviel Spaß, sich immer wieder im den erzählenden Prota hineinzuversetzen. Beide sind so unglaublich verschieden und haben so unterschiedliche Herangehensweisen. Die Charaktere finde ich wirklich besonders, ganz besonders Hayes. Mit seiner leichten Sozialphobie ist er mal ein komplett anderer, für dieses Genre doch eher untypischer Charakter. Mit seiner unbeholfenen Art ist er wirklich einfach liebenswürdig. Auch Fran mag ich sehr gerne. Siehst lebenslustig und nicht auf den Mund gefallen.  Jedoch finde ich, dass sie gerade gegen Ende doch ganz schön übers Ziel hinausschießt. Allerdings habe ich eher den Eindruck, dies ist passiert, um noch ein Klischee an Bord zu holen als dass es wirklich ihrem Charakter entspricht. Vor Klischees strotzt dieses Buch geradezu. Das finde ich auch alles andere als schlimm, nur war es mir an mancher Stelle einfach zuviel. Die Liebeserklärung an die Stadt New York war allerdings an jeder Stelle mehr als deutlich hervorzuhören. Für mich ein angenehmes Wohlfühlbuch.

Zuckersüß, romantisch mit einer Prise Humor und Sarkasmus. Absolut empfehlenswert.

Von: bunt.gelesen Datum: 06. June 2022

Langsam, aber sicher entwickelt sich der Penguin Verlag zu einem meiner liebsten Verlage, kein Wunder also das “Zwei Herzen unter acht Millionen” direkt bei mir einziehen musste. All das was im Klappentext versprochen wurde, hat dieses Buch in meinen Augen so sehr gehalten und sich damit einen Platz in meinem Herzen verdient. Die Geschichte startet direkt am schlimmsten Tag in Frannys Leben und hätte dieser Einstieg nicht so eine grandiose Situationskomik enthalten, hätte ich mit Sicherheit gleich drauf losgeheult. Franny hat in meinen Augen sehr viel, was eine gute Protagonistin ausmacht: Sie ist sympathisch, witzig, sehr gerne auch mal sarkastisch und unfassbar tollpatschig. Alles in allem eine super liebenswerte junge Frau, welche man gerne zur Freundin hätte. Ihr großes Talent dafür sich in furchtbare Situationen zu bringen hat mich sehr häufig zum Lachen gebracht und wenn das noch nicht peinlich genug war, ist Franny immer dafür zu haben noch einen drauf zu legen. Heyes erschien mir im ersten Moment wie der klassische männliche Hauptpart einer klassischen Großstadt Liebesgeschichte: arrogant, gefühlskalt, sexy und erfolgreich. Durch die abwechselnde Erzählperspektive wird jedoch schnell klar, dass dem nicht so ist. Was nach außen hin schein wie Arroganz und Gefühlskälte ist in Wahrheit eine vollkommene Überforderung was zwischenmenschliche Interaktion angeht und genau dieser Punkt hat dazu geführt, dass ich ihm absolut verfallen bin. Nicht nur die Hauptcharaktere, sondern auch jeder einzelne Nebencharakter hat mir unglaublich gut gefallen, ein absolut liebenswerter und toller Freundeskreis! Die eher langsame Entwicklung der Liebesgeschichte mit all den kleinen Begegnungen waren total nach meinem Geschmack. Für mich war die Entwicklung der Gefühle sehr nachvollziehbar und definitiv hoffnungslos romantisch. Die Aufkommenden Klischees waren schön eingebunden und haben mich verzaubert. Ebenso verzaubert hat mich, dass Franny und Heyes sehr schnell über viele Themen gesprochen haben und daher viele Konflikte ausgeblieben sind. Es war mein erstes Buch von Kate Spencer, trotzdem hatte ich keinerlei Schwierigkeiten mich mit dem Schreibstil zurecht zu finden. Besonders gut gefallen hat mir der flüssige Verlauf, die Große Prise Sarkasmus und Humor sowie die abwechselnde Perspektive durch beide Protagonisten. Fazit: Definitiv ein Buch was ich weiter empfehlen kann. Wer Lust auf eine romantische, sich langsam aufbauende Liebesgeschichte hat sollte hier unbedingt zugreifen!

Eine schöne Liebesgeschichte in New York

Von: Michelleslittlebookworld Datum: 06. June 2022

Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil, so das ich gut in die Geschichte hineingefunden habe. Ich mochte es sehr wieder in die Atmosphäre von New York einzutauchen und die Geschichte beginnt auch gleich amüsant. Naja amüsant für den Leser, für Franny war der Tag alles andere als witzig, erst gefeuert werden und dann auch noch mit zerrissenen Kleid mitten in der U-Bahn. Gut das es selbst in New York noch wahre Gentleman gibt, nicht wahr? Und das Franny dann auch noch gleich auf einen trifft ist natürlich ein Glücklicher Zufall, oder war es doch eher Schicksal? Ich mochte Franny auf jeden Fall sehr gerne, ich konnte ihre Gefühle gut nachvollziehen, sei es die Peinlichkeit zu Beginn oder auch witzige/ komische Situationen im laufe des Buches. Sie war einfach sehr authentisch und ich musste mehr als einmal beim lesen schmunzeln. Hayes ist vom Charakter sehr unterschiedlich zu Franny, allerdings ergänzen sie sich beide vielleicht auch deswegen so gut und er war mir auf jeden Fall genauso sympathisch wie Franny. Nach ihrem Zwischenfall in der U-Bahn treffen sich die beiden erst in einer Sendung wieder, doch bei diesen einen treffen soll es nicht bleiben. Sie treffen immer öfter aufeinander und ich mochte es wie sich ihre Beziehung entwickelt hat. Wie sie sich nach und nach besser kennenlernen und eine Verbindung zueinander aufbauen. Dennoch muss ich sagen, dass sich mir die Geschichte an einigen Stellen etwas zu sehr gezogen hat, es etwas zu viel ‚unnötiges‘ Drama war und einige Situationen sich vielleicht etwas zu konstruiert angefühlt haben. Es hat sich für mich während des Lesens alles in allem immer nach ‚etwas‘ zu viel angefühlt. Dennoch hat mir das Buch insgesamt sehr gut gefallen, das Setting war wundervoll ausgearbeitet und besonders die Atmosphäre habe ich geliebt. Auch Franny und Hayes konnten mich als Protagonisten mit ihrer sympathischen und authentischen Art durchaus überzeugen.

Eine romantische und humorvolle Lovestory

Von: Chrissysbooks Datum: 06. June 2022

Fran ist Einrichtungsdesignerin, unerwartet bekommt sie ihre Kündigung anstatt die erhoffte Beförderung. Als wenn das nicht schon alles schrecklich genug wäre, passiert ihr an dem Tag eine weiter Katastrophe. Ihr Kleid wird in der U-Bahn Tür eingeklemmt und reißt auf. Zum Glück legt ihr ein Fremder sein Gucci-Sacco um, damit die Situation nicht noch peinlicher wird und Fran in Unterwäsche da steht. Kurz darauf gibt es ein Video im Internet von ihr und Hayes, dem fremden Helfer, betitelt als Beginn einer großen Lovestory. Am liebsten möchte Fran diesen schrecklichen Tag vergessen, doch das ist leider nicht möglich. Das traumhafte Cover hat mich gleich angesprochen und ich habe mich aufgrund des Klappentextes auf eine humorvolle Unterhaltung gefreut. Die Autorin hat mich nicht enttäuscht, denn der Roman bietet eine romantische und auch witzige Lovestory. Fran und Hayes stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte. Erzählt wird der Roman in der Ich-Perspektive aus der Sicht der beiden Hauptprotagonisten. Die Autorin hat einen flüssigen und lockeren Schreibstil der mich oftmals zum Schmunzeln brachte. Fran und auch Hayes konnten mich mit ihrer eigenen Art für sich gewinnen. Aber auch die Freunde der Protagonisten waren ein wichtiger Teil in diesem Roman, der sich durch tolle Hilfsbereitschaft auszeichnete. Frans direkte und witzige Art mochte ich sehr. Hayes war dagegen etwas schüchtern und gerade, wenn es um Gefühle ging, schaffte er es häufig, sich noch tiefer ins Fettnäpfchen zu befördern. Doch seine unbeholfene und charmante Art brachte ihm bei mir sehr viele Sympathiepunkte. Dass die Entwicklung der romantischen Lovestory vorhersehbar war hat mich überhaupt nicht gestört. Einzig, dass zum Ende ein etwas unnötiges und für mich nicht nachvollziehbares Drama konstruiert wurde. Trotz allem habe ich diese wunderschöne, unterhaltsame Lovestory sehr geliebt und vergebe 4,5/5 ⭐

Gemütliche und humorvolle Liebesgeschichte!

Von: Kellysbuecherwelt Datum: 05. June 2022

Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Frank hat gerade erst ihren Job verloren und muss nun auch noch in die überfüllte U-Bahn. Genau in dem Moment als die Türen sich schließen bemerkt sie, dass ihr Kleid in der Tür einklemmt. Sie versucht es heraus zu ziehen, aber es reißt an ihrem Rücken auf. Ein attraktiver Fremder hilft ihr jedoch und reicht ihr ein Sakko, so sieht wenigstens nicht halb New York ihre Unterwäsche. Wenig später zeigt ihre beste Freundin daraufhin ein Video, wo alles aus der U-Bahn mitgefilmt wurde und dass ist der Moment, wo Franny vom Erdboden verschluckt werden möchte. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? ________________________________ Als ich den Klappentext und das Cover von "Zwei Herzen unter acht Millionen" Das erste Mal gesehen habe wollte ich dieses Buch unbedingt lesen und habe mich riesig auf Frannys Geschichte gefreut. Durch den lockeren Schreibstil viel es mir auch unheimlich leicht in das Buch abzutauchen. Auch der Humor tritt im Schreibstil ab und zu auf und hat mich öfters mal schmunzeln lassen. Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden entwickelt sich zwar etwas langsam, aber die Romantik tritt immer auf, wenn die beiden sich begegnen. Die beiden sind sehr sympathische Charaktere und vorallem Hayes scheint dazu noch unheimlich Geduldig zu sein. Manche von Frannys Reaktionen konnte ich nicht ganz nachvollziehen, störte mich beim Lesen aber nicht. Die Autorin hat die Szenen der beiden wirklich toll eingefangen und beschrieben. Auch das New Yorker Setting hat mir super gefallen und alles zusammen hat gut gepasst. Für mich war "Zwei Herzen unter acht Millionen" ein leichtes und schönes Buch zum gemütlichen Lesen und hat mich ein paar Mal durch due humorvolle Art schmunzeln lassen.

Ein Buch, das Anfangs vielleicht unscheinbar wirkt - aber es ist so viel mehr!

Von: fernweh.woerter Datum: 04. June 2022

Die liebenswürdige und kreative Hauptprotagonistin Franny ist gelernte Einrichtungsdesignerin, die in ihrem alten Job gefeuert wird. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, bleibt ihr Kleid dazu noch in der U-Bahn Tür stecken und reißt am Rücken auf. Gott sei Dank kommt ihr ein geheimnisvoller Fremder (Hayes) zur Hilfe. Ab diesem Moment nimmt die ungewöhnliche Liebesgeschichte ihren Lauf und wird aus beiden Sichtweisen dargestellt. In der Geschichte sucht Franny ihre wahre Bestimmung und auch ein Stückchen ihrer Selbst. Hayes hingegen ist ein brillanter Geschäftsmann, der zwar gut mit Zahlen umgehen kann, dafür mit Gefühlen umso weniger. Er wirkt dadurch ein wenig unbeholfen, was ihn wiederum auf die ein oder andere Weise wieder attraktiv macht. Auf dieser turbulenten Reise werden beide Charaktere durch ihre Freundeskreise unterstützt, die sich jeder gerne an seiner Seite wünschen würde. Ich habe das Buch von Seite Eis an geliebt, da mir Fran und ihre Freundinnen gleich ans Herz gewachsen sind. Dazu kam noch die richtige Prise Sarkasmus und New Yorker Klischee hinzu. Man bekommt das Gefühl, als ob man selber im schönen New York unterwegs wäre und alles hautnah miterlebt. Für mich ein wunderschönes Buch.

Zwei Herzen unter acht Millionen

Von: Evilangelreads Datum: 03. June 2022

Noch schlimmer konnte es für Franny nicht kommen. Gerade an ihren schlechtesten Tag, reißt ihr Kleid am Rücken in der vollen U-Bahn auf. Aber zum Glück rettet sie ein attraktiver Fremde mit seinen Gucci-Sakko davor, dass ganz New York ihre Unterwäsche sieht. Peinlich berührt möchte sie die gesamte Geschichte vergessen und ist froh, dass sie ihn in einer Stadt mit acht Millionen Einwohner nicht mehr wiedersehen wird. -mögliche geringe Spoiler- Wir werden uns alle denken können, was geschehen wird, sonst wäre die Geschichte nicht im Genre Romance verfasst worden. Natürlich werden sich beide wiedersehen. Jedoch sind mir an der Geschichte so einige Logikfehler aufgefallen. Ich denke nicht, dass das Wiedersehen der beiden wirklich realistisch ist. Um nicht zu spoilern, werde ich nicht weiter ins Detail gehen. Wenn man von aber von diesen Aspekt absieht, ist die Geschichte auch vorhersehbar. Aber das lässt sich nicht ändern. Irgendein Leser wird immer den Verlauf der Geschichte erraten, egal wie kompliziert er auch sein mag. Die Charaktere habe ich direkt liebgewonnen. Beide tragen ihre Probleme mit sich und versuchen sich auf irgendetwas einzulassen. Dabei stehen ihnen oft ihre Gefühle im Weg. Es gab neben romantischen und ernsten Szenen, aber auch Szenen, die dem Leser zum Lachen bringen, und ich denke, das die Mischung die Geschichte besonders machen könnte. Bei mir hat es leider nicht so ganz funktioniert. Die Geschichte habe ich mir komplett anders vorgestellt und erst am Ende konnte ich mich komplett auf die Geschichte einlassen. Von mir gibt es 3 / 5 Sterne Dieser Roman bietet eine Liebesgeschichte unter Erwachsene mit einem Happy End. Dabei gibt es nicht nur ein großes Gefühlschaos, sondern auch die Suche nach dem im Leben. Neben Themen wie die Liebe unter Frauen stehen auch viele weitere Themen im Hintergrund dieser kleinen romantischen Geschichte.

Romantische Liebesgeschichte in der Stadt, die nie schläft

Von: Nadine Dietz Datum: 02. June 2022

Ich liebe New York und das Gefühl dort. Deshalb war ich auch sehr gespannt auf die Geschichte. Es beginnt sehr lustig und ich war sofort im Geschehen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Fran und Hayes in der Ich-Form erzählt. Die beiden sind sehr sympathisch und lebensecht. Ich habe vor allem die quirlige Fran gleich ins Herz geschlossen. Ich mag den lockeren, amüsanten und romantischen Schreibstil der Autorin sehr gerne und die Seiten flogen nur so dahin. Die Handlung hatte auch die nötige Tiefe. Das Cover gefällt mir auch sehr gut und ich bin begeistert vom Debut der Autorin. Fazit: Ich vergebe 4,5/5⭐ für die unterhaltsam Lesestunden. Gerne mehr davon!

Zwei Herzen unter acht Millionen: Eine Liebe in New York

Von: fraeulein_lovingbooks Datum: 29. May 2022

Inhalt Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? (Quelle: Penguin ) Meine Meinung Zuerst möchte ich mich beim Bloggerportal und dem Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. Fran mag ihren Job in einem jungen Start-Up und dann ist auf einmal überraschenderweise Schluss. Das Unternehmen ist zu schnell gewachsen und sie müssen Angestellte entlassen. Fran reißt es den Boden unter den Füßen weg und als die U-Bahn sich an ihrem Kleid bedient, ist der Tag gelaufen. Da hilft auch der nette unbekannte Mann, der ihr sein Sakko geliehen hat, nicht wirklich weiter. Sie muss sich überlegen, was sie mit der vielen Freizeit anfangen will und wohin es beruflich für sie gehen wird. Doch dann stört ein Video ihres „Kleidunfalls“ die Ruhe und als ein TV-Sender sie zu einem Interview und Vereinigung mit dem Unbekannten einlädt, lässt sie sich breitschlagen…schließlich würde sie dem netten Mann doch gerne danken und sein Sakko zurückgeben. Doch leider läuft das Treffen alles andere als gut – ihre Retter ist alles andere als ein sympathischer Zeitgenosse und Fran berichtet vor laufender Kamera über ihr eigenes Unternehmen als Einrichtungsdesignerin, was es überhaupt nicht gibt. Das Chaos ist perfekt und die beiden wollen sich nicht wiedersehen. Blöd nur, das zwei Damen aus ihrem Umfeld ihre ganz eigenen Pläne haben und die beiden immer wieder zusammenbringen… Fran macht einen netten Eindruck, auch wenn ich mich bei ihr zu Anfang immer gefragt habe, was sie im Leben erreichen möchte. Sie mag ihren Job im Start-Up, liebt ihn aber nicht – er dient nur dazu, das sie ihre Rechnungen bezahlen kann. Fran ist alles andere als 0815 und Mainstream und deswegen fand ich es gut, das sich den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt hat. Auch wenn sie Angst hat und glaubt zu scheitern. Sie hat ihre ganz eigene Art und Weise als Einrichtungsdesignerin zu denken und das hat mir gefallen. Hayes ist eigentlich kein Mann, der einer Frau in der U-Bahn zur Hilfe eilen würde, aber zur Überraschung aller weicht er von seinem Verhalten ab und tut eine gute Tat. Das es ihn in eine TV-Sendung führen würde und die Zuschauer – angeblich – ein neues Traumpaar gefunden haben, hätte er nicht erwartet. Sein Gegenpart Fran gefällt ihm auf eine gewisse Art und Weise, aber der Funken springt nicht richtig über und er hat eigentlich auch keine Zeit für eine Beziehung. Nur hat das Schicksal andere Pläne… Bei Hayes dachte ich erst, das er sich zu einem netten Charakter entwickeln würde, aber am Ende blieb er sich selbst treu. Er ist durch und durch kaltherziger Geschäftsmann, der nichts anbrennen lässt. Gegenüber Fran legt er anfangs (TV-Sendung) ein Verhalten an den Tag, bei dem er bei mir unten durch gewesen wäre. Alles nur weil er eher ein schüchterner Mensch ist und nicht weiß, was er in welchen Momenten sagen soll? Nein, das konnte ich ihm nicht vollkommen abkaufen – dazu war er mir ein zu berechnender Geschäftsmann. Der Schreibstil ist schlicht und einfach gehalten, sodass man die Geschichte ohne Verständnisschwierigkeiten lesen kann. Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Fran und Hayes, was einen Einblick in die jeweilige Gefühls- und Gedankenwelt gibt. Ich muss leider sagen, das mich der Klappentext etwas in die Irre geführt hat und ich eine etwas andere Liebesgeschichte erwartet hatte. „Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder?“, ließ mich darauf hoffen, das sich die beiden tatsächlich eher zufällig wieder über den Weg laufen und nicht- wie es im Buch ist – durch eine Fernsehsendung „gezwungenermaßen“ vereint werden. Das sich dann auch noch zwei Damen, wovon jeweils eine zu einer der beiden Parteien gehört, ineinander verlieben, das „U-Bahn-Traumpaar“ immer wieder aufeinander trifft und auch schließlich die beiden ineinander verlieben, war zu vorhersehbar. Für mich nahm diese Herangehensweise der Liebesgeschichte den ganzen Zauber, den ihre erste Begegnung hatte und wovon ich gerne mehr gelesen hätte. Ansonsten ist ein schönes Buch für Zwischendurch, wenn man Interesse an einem Buch hat, wo die Lovestory eher nebensächlich ist und man die beiden Hauptcharaktere ehr durch den jeweiligen Alltag und die verbundenen Probleme begleitet. Mich konnte es nur leider nicht vollkommen begeistern.

Traumhafte Lovestory

Von: Ela Kerkhoff Datum: 29. May 2022

Ein kurzer Moment und schon war es um mich geschehen und ich kann immer noch nicht fassen, dass es das Debüt von Kate Spencer ist. Dieser Roman hat alles, was das Herz begehrt und man kann es gerne wörtlich nehmen. Ich fühlte mich, als ob ich wirklich in den Straßen von New York wandeln würde. Es ist einfach fantastisch, wie die Autorin die Stimmung der Stadt, die niemals schläft einfängt. Ich hätte nie erwartet, dass mir die Geschichte von Franny und Hayes so viel Freude macht. Das Aufeinandertreffen dieser beiden Charaktere ist etwas, dass mich ein wenig zum Lachen gebracht hat, aber durchaus plausibel für mich. Es ist wahrlich das Schicksal, das die beiden zusammengeführt hat und es lässt ihnen auch keine Ruhe. Diese Charaktere zeigen auch, dass wir etwas anders wahrnehmen, als andere. Was ganz stark in Bezug auf Franny und ihre Familie deutlich wird. An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, außer dass ihr euch Taschentücher bereit legen solltet. Auch sollte man nicht zu schnell und leicht Schlüsse ziehen, aus dem Eindruck, den man zuerst von dem ein oder anderen Nebencharakter haben könnte. Es ist ein Roman, der das Lebensgefühl der Menschen New Yorks so genau und intensiv anhand dieser Liebesgeschichte, vermittelt. Ich bin mehr als begeistert und konnte das Buch auch nicht aus der Hand legen. Der Schreibstil ist so leicht und zauberhaft, dass ich es kaum fassen kann. Deswegen sollten mehr Menschen dieses Buch lesen. Ich liebe dieses hochwertige Cover, das ein wirklicher Hingucker ist. Fazit Zwei Herzen unter acht Millionen - Eine Liebe in New York ist ein fantastischer Debütroman, der mich sehr beeindrucken konnte. Dieses Buch ist emotional, witzig und so zauberhaft, dass ich wirklich nur schwärmen kann und am liebsten gleich noch ein Buch von Kate Spencer lesen möchte. Deswegen hoffe ich, dass es bald weitere Romane von ihr geben wird. Dieses Buch ist ein absolutes Must Read und ein Highlight meines Lesejahres 2022.

Süße Liebesgeschichte im Herzen von New York

Von: Victoria Datum: 28. May 2022

Alles fing mit einem zerrissenem Kleid und einem Sakko an. Der Klappentext des Buches hat mich im ersten Moment nicht überzeugt, irgendwie 0815. Daher habe ich mir die Leseprobe einmal genauer angesehen und war dann doch überzeugter. Diese Geschichte ist aus zwei Sichten geschrieben, was ich persönlich sowieso immer bevorzuge und man so die Charaktere deutlich besser kennen lernt. Franny ist eine liebenswürdige, kreative Person, die noch ihren Platz in der Welt sucht und sich des Öfteren fehl am Platz fühlt. Hayes ist ein Geschäftsmann, der nicht weiß wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll und sich fest an seinen Stempel Beziehungsunfähig hängt. Die Geschichte der beiden nimmt im Laufe des Buches immer mehr Form an, sie ist nicht überstürzt, sondern entwickelt sich. Auch die Nebencharakter haben hier immer wieder eine wichtige Rolle für Beide und sind toll eingebaut. Allem in allen eine wirklich süße Geschichte, in der beide Protagonisten sich auch anfangen selber besser kennen zu lernen und zu akzeptieren. Es gibt aber auch einige Schwächen, wie zum Beispiel Sätze die einfach angefangen wurden und aufeinmal Aprut enden und es mit etwas ganz anderem weiter ging. Oder auch zusammenhangslose Gespräche, die am Ende nicht viel Sinn ergeben haben. Da hatte man ein wenig das Gefühl, als wurde dort irgendetwas vergessen.

Zwei Herzen unter Acht Millionen 🤎

Von: Lovelybooksandtravel Datum: 26. May 2022

Das letzte, was ich wollte, war, dass der Anzug-Hottie dachte, ich würde ihn jetzt anschmachten wie eine Jungfräulichkeit in Not. [Auszug aus dem Buch] Francesca und Hayes sind für mich eine Liebesgeschichte wie sie im Buche steht, Wort wörtlich. Das Buch war für zwischendurch perfekt, es war locker und leicht zu lesen. Meine Bedürfnisse an romantischen Liebesgeschichten hat es definitiv gedeckt. Die Geschichte bringt sehr viel Leichtigkeit mit sich und weswegen es mir leicht viel, nur so durch die Seiten zu fliegen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr Flüssig und angenehm, wobei manche Szenen für mich einfach zu lang atmig waren oder sich etwas gezogen haben. Aber alles in allem eine perfekte Geschichte für zwischendurch. Sie eignet sich auch sehr gut auf Reisen, denn da lese ich persönlich, am liebsten die einfachen und schnellen Geschichten, bei denen mann einfach die Seele baumeln lässt und nicht so viel nachdenken muss. Für mich bekommt die Geschichte eine Leseempfehlung für alle die, die eine locker leichte Lektüre für zwischendurch suchen. Das Cover ist meiner Meinung nach sehr schön gestaltet, die Farbe passt sehr gut zum Buch. Der Buch Umschlag fühlt sich richtig gut an, ich mochte das Gefühl, wie es sich zwischen meinen Fingern angefühlt hat, besonders aber mag ich die Schrift und die kleinen Details die hervorgehoben sind. 》 Aber ich muss dich warnen, ich werde im Flugzeug definitiv an deiner Schulter einnicken - und ich sabbere!《 [Auszug aus dem Buch] Oh ich habe so schmunzeln müssen bei dieser Szene und dachte mir innerlich, das könnte ich sein. Dieses Buch war nicht nur warmherzig, sondern auch wundervoll.

Lebendige und humorvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren, allerdings weniger romantisch als gedacht - mehr eine Liebeserklärung an die Stadt New York.

Von: schnäppchenjägerin Datum: 22. May 2022

Nachdem Franny Doyle wegen Rationalisierungsmaßnahmen überraschend gekündigt wurde, verklemmt sich auch noch ihr Kleid in der U-Bahn auf der Rückfahrt nach Hause und reißt. Als ihr Retter entpuppt sich Hayes Montgomery der Dritte, der ihre großzügig sein Gucci-Jackett anbietet, um sich zu bedecken. Während der Bremsung des Zuges stolpern sie gegeneinander und in einem magischen Moment fühlen sie sic durch die Berührung miteinander verbunden. Der "U-Bahn-Crush" geht viral und wird als "Liebe auf den ersten Blick" in den sozialen Medien gefeiert. Die zweite Begegnung von Franny und Hayes findet im Rahmen eines Fernseh-Interviews statt, zu dem sie sich haben überreden lassen und das vor Aufregung in einem Desaster endet. Wie das Schicksal es so will, wird der Fernsehauftritt nicht das letzte Treffen der beiden sein. Nicht nur Frannys Freundin Lola und Hayes Cousine Perrine, die sich näher gekommen sind, auch berufsbedingt werden die beiden sich wieder sehen und können sich gegen die Anziehung bald nicht mehr wehren. "Zwei Herzen unter acht Millionen" ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte über zwei Menschen, die sich in einem peinlichen Moment begegnen, aber gar nicht vorgehabt haben, sich zu verlieben. Beide haben Angst vor ihren Gefühlen und wehren sich sogar dagegen. och das Schicksal meint es anders mit ihnen und sorgt dafür, dass sich Franny und Hayes in der Millionen-Metropole nicht aus den Augen verlieren. Neben der eher langsamen Entwicklung der Liebesgeschichte stehen die Leben und der Alltag mit all seinen Tücken von Franny und Hayes im Fokus der Handlung. Durch die häufigen Wechsel der Perspektiven erhält man einen Einblick in beide Leben und auch in die Gefühlswelt der Protagonisten. Aufgrund ihrer Lebensumstände und ihren Erfahrungen aus der Vergangenheit erscheint verständlich, dass sie sich nur zögerlich auf eine neue Liebe einlassen können und von Freunden diesbezüglich nachgeholfen werden muss. Der Plot tritt deshalb phasenweise etwas auf der Stelle und erscheint mitunter zäh. Nichtdestotrotz sind Franny und Hayes sympathische Charaktere, die man gerne in ihrem Alltag begleitet. Auf ihren Wegen - gemeinsam oder getrennt - erhält man durch die anschaulichen und liebevollen Beschreibungen der Autorin einen bildhaften Eindruck von der Stadt New York. Der Roman ist deshalb gleichzeitig eine Liebeserklärung an NYC. Durch die erfolgreiche Marketingstrategie und die Ankündigung des Romans als "Die schönste New York Love Story des Jahres" hatte ich hohe Erwartungen an den Roman. Zwischen Franny und Hayes sprühen eingangs zwar die Funken und es ist spürbar, dass sie für einander bestimmt sind, aber dennoch hatte ich mir mehr Romantik und mehr Emotionen vorgestellt. Durch die zahlreichen Nebenhandlungen gerät die Annäherung der beiden immer wieder in den Hintergrund und wird von beruflichen Problemen, Zukunftsängsten, Suche nach den eigenen Wurzeln und der intensiven Freundschaft von Franny, Cleo und Lola überlagert. Der Zauber der Stadt ist letztlich mehr zu spüren, als der Wunsch nach einem Happy End. "Zwei Herzen unter acht Millionen" ist eine lebendige und humorvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren, hebt sich durch die Entwicklung nach Schema F jedoch nicht wesentlich von anderen Geschichten dieser Art ab.

Eine süße Liebesgeschichte mitten in New York

Von: Buchseitenliebe Datum: 20. May 2022

Franny und Hayes könnten keine unterschiedlicheren Leben führen. Doch als Hayes Hilfsbereitschaft Franny in der U-Bahn vor einem peinlichen Zwischenfall rettet, werden beide unverhofft zu einem Internetphänomen und begegnen sich öfter als ihnen lieb ist. Denn so richtig wissen sie nicht, was sie vom anderen halten sollen. Hayes ist seit der Scheidung von seiner Ex-Frau sehr unbeholfen was das weibliche Geschlecht angeht und Franny redet meistens einfach drauf los, ohne nachzudenken. Die perfekte Mischung also :) Aber je öfter sich die beiden über den Weg laufen, desto näher lernen sie sich kennen und bemerken, dass da vielleicht doch mehr ist, als sie anfangs dachten … Ich fand das Buch wirklich schön und lesenswert. Insbesondere vor der Kulisse New Yorks bekommt die Liebesgeschichte von Franny und Hayes ein ganz besonderes Flair. Ich mochte auch alle Nebencharaktere sehr, die definitiv eine Bereicherung für die Geschichte waren. Insbesondere Frannys Freundinnen, die immer für humorvolle Momente gut sind. Leider hatte das Buch die eine oder andere Länge und ein paar Nebenstränge, die für die Liebesgeschichte nicht so wichtig waren. Daher auch einen Stern Abzug, da man sich da manchmal ein bisschen durchkämpfen musste. Fazit: Nichtsdestotrotz habe ich „Zwei Herzen unter Acht Millionen“ wirklich gerne gelesen. Es war eine süße und romantische Geschichte in New York, die sich perfekt für ein paar ruhige Lesestunden auf der Sonnenliege eignet. Von mir daher eine Leseempfehlung. 4/5 🌟 *Ich bedanke mich beim Verlag für das Rezensionsexemplar*

90er Lovestory

Von: Sarahs bunte Welt Datum: 18. May 2022

Ihr liebt romantische Komödien aus den 90er? Dann müsst ihr das Buch lesen. Es ist eine schöne Geschichte, mit Happy End und einigen Schmetterlingen. Aber leider auch vielen Längen, die durch Nebenstränge eingebaut werden. Eine plötzliche Schwester, eine zweite Liebesgeschichte, ein missverständliches Date, eine kranke Mutter. Passend, aber für meinen Geschmack etwas zu viel, für die eigentliche Geschichte. Die Liebe geht dadurch manchmal unter.

Wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit Fernwehgarantie

Von: Bianka Fri Datum: 16. May 2022

Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Ich bin beim Stöbern auf die Geschichte von Franny und Hayes gestoßen. Dieses unsagbar schöne, schlichte Cover hat mich sofort angesprochen und der Klappentext hat den Ausschlag gegeben. Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit ganz viel Fernwehgarantie! Ich hab selten eine Geschichte gelesen, die so sehr zu einer Stadt passt, in der sie spielt, wie diese hier. Sie ist genauso quirlig, bunt, lebendig, frisch und gleichzeitig auch so romantisch und voller Liebe wie es nur New York vermitteln kann. Ich liebe diese Stadt, war selbst schon dort und die Charaktere passen einfach in diese quirlige Metropole. Dazu kommt, dass die Autorin nicht nur die Geschichte mit soviel Liebe zum Leben erweckt hat, nein, durch ihren bildlichen Schreibstil hat sie auch New York zum Leben erweckt. Hat mich wieder direkt in die Stadt und das Geschehen katapultiert und mich für ein paar Stunden träumen lassen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Frannys und Hayes Sicht in der ICH-Form erzählt. Ich konnte mich so gut in Beide hineinversetzen. Beide sind so liebenswert und sympathisch, dass man sie einfach von Anfang an mögen muss. Beim Lesen musste ich immer ein wenig an Cinderella denken, nur das es hier das Jacket war ;)) Eine Geschichte wie aus einem Märchen und doch so authentisch und nachvollziehbar wie das reale Leben nunmal ist. Die Emotionen springen sofort über und waren die ganze Handlung über greifbar. Haben mich mitleiden und heulen lassen, ich hab mit Franny geflucht und gelacht, hab so oft laut aufgeseufzt und dümmlich vor mich hingegrinst, dann aber auch wieder über die Dialoge und Situationskomik so lachen müssen. Grade diese Mischung macht die Geschichte so besonders, so liebenswert. Zudem gibt es eine angenehme Spannung. Wenn auch von Anfang an klar ist, dass es natürlich ein Happy End gibt, so ist der Weg dahin mit so manchen Hindernissen und Stolpersteinen gepflastert und so manche Wendung hat mich verblüfft und doch auch wieder zweifeln und grübeln lassen, WIE genau das Happy End aussieht. Die Geschichte hat zudem eine schöne Tiefe, greift aktuelle Themen auf, grade dadurch ist sie so authentisch, greift aber auch sehr sensible Themen auf, die die Autorin mit viel Fingerspitzengefühl thematisiert und ausgearbeitet hat. Auch die aktuellen Themen sind schön ausgearbeitet, regen einen selbst zum Nachdenken an, ohne aber als Mahnmal aufgezeigt zu sein. Was mir sehr nahe ging, war das Thema um soziale Kontakte, Probleme die damit einhergehen, grade im Bezug auf das doch sehr aktuelle Thema Einsamkeit. Wie wichtig es ist, auch Vertrauen zu haben, aufeinander zu achten, wie schnell Missverständnisse und Vorurteile entstehen können. Reden ist und bleibt das A und O und auch ein Blick hinter die Fassade. Doch auch, wie schnell, wenn auch nur Notlüge oder ungeklärtes Missverständnisse plötzlich ein Eigenleben entwickeln, was nicht mehr oder nur schwer kontrollierbar ist und plötzlich auch andere Menschen betrifft. Die Charaktere sind wunderschön gezeichnet. Tiefgehend, sympathisch, authentisch. Hier ist keiner nur Nebencharakter. Hier greift ein Charakter durch seine Handlung in das Geschehen des Nächsten, so das eine flüssige, authentische und runde Handlung entsteht, die am Ende ein wunderschönes Gesamtbild ergibt. Die Charaktere sind so liebenswert, so sympathisch, man muss sie einfach mögen. Grade auch Frannys Freundinnen Cleo und Lola sind so liebenswert. Aber auch Perrine und Eleanor fügen sich so harmonisch in das Geschehen ein. Ich hoffe, dass es noch viele weitere solcher Geschichten von der Autorin geben wird❤ Ganz klare Leseempfehlung ❤

Eine schöne Lovestory

Von: Lotti's Bücherwelt Datum: 05. October 2022

Für Fran ist es der schrecklichste Tag ihres Lebens. Die Einrichtungsdesignerin wird anstelle der erwarteten Beförderung gefeuert. Wütend, abgehetzt und verschwitzt versucht sie noch, sich auf dem Heimweg in die überfüllte U-Bahn zu quetschen, ... was ihr auch gelingt. Allerdings wird ihr Kleid in der sich schließenden Tür eingeklemmt und reißt. Bevor der ganze Wagon ihren Hintern sieht, legt ein attraktiver Unbekannter ihr sein Gucci-Sakko über die Schultern. Durch eine Bremsung des Zuges stolpern sie dabei gegeneinander und liegen sich einen viel zu kurzen Moment in den Armen. Fran ist tief beschämt, doch auch erleichtert und dankbar. Aber naja, sie ist in New York, in der Anonymität der Großstadt. An der nächsten Haltestelle reden die Leute über was anderes. Doch unglücklicherweise hat jemand diesen Vorfall gefilmt und online gestellt. Die Geschichte des geheimnisvollen Retters geht als "U-Bahn Crush" viral. Es gibt sogar einen eigenen Hashtag. Hat es in diesem einen besonderen Moment zwischen den Beiden gefunkt? Was bedeuten die Blicke der Beiden? Kann sich eine echte Lovestory aus diesem Vorfall heraus entwickeln? War es Liebe auf den ersten Blick? Franny ist das alles unfassbar peinlich, doch in einer Stadt mit acht Millionen wird man sich eh nie wieder sehen. Oder? „Zwei Herzen Unter Acht Millionen“ ist eine schöne Lovestory von Kate Spencer. Die Geschichte wird uns aus wechselnder Perspektive erzählt. Ich mochte die unterhaltsame und bildhafte Erzählweise, den angenehm zu lesenden Schreibstil und die authentische Wortwahl. Auch das Setting ist großartig beschrieben. Die Protagonisten sind ebenfalls sympathisch und lebensnah gezeichnet. Franny ist liebenswert tollpatschig. In vielen Situationen habe ich mit ihr gelitten. Hayes Montgomery III. ist der gutaussehnde Retter in der Not. Beide haben Angst vor ihren Gefühlen und wehren sich dagegen. Zumal sie von gefühlt ganz New York beobachtet werden. Das ganz große Knistern zwischen ihren ist allerdings nicht so rübergekommen. Auch gibt es ein paar Längen in der Story. Nichtsdestotrotz ist es eine schöne, charmante Geschichte mit viel Herz und genremäßigem Happy End.

Ssuper schön

Von: Verenasbuchwelt Datum: 20. September 2022

Bei „Zwei Herzen unter acht Millionen“ handelt es sich um den Debütroman der Autorin. Bereits mit diesem Buch, hat die Autorin es geschafft sich in mein Romance-liebendes Herz zu schleichen. Direkt mit dem Einstieg in das Buch begibt man sich mit Fran und Hayes auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und das aber durchweg im positiven Sinne. Versehen mit sehr viel Humor verfolgt man eine Liebesgeschichte der besonderen Art und kann sich als Leser natürlich denken, dass die Protagonisten sich früher oder später näher kommen werden und doch kommt die ein oder andere absolut unvorhergesehene Komponente, die einen mit den beiden mitfiebern lässt. Fran und Hayes Geschichte wird abwechselnd aus seiner und ihrer Sicht erzählt. Mir persönlich hat gerade dieser Perspektivenwechsel der beiden Protagonisten gefallen, da man so von beiden sehr genau die jeweiligen Gefühle und Gedanken, verstehen und auch nachvollziehen konnte. So hat man als Leser stets den aktuellen Gemütszustand vor Augen während die Protagonisten noch „umeinander umher schleichen“. Somit war man als Leser den beiden Protagonisten einfach immer voraus, dies hat der Spannung dennoch nicht seinen Abbruch getan. Der Schreibstil ist fließend und sehr harmonisch. Die Geschichte konnte mich direkt in den Bann nehmen und mit sich reißen. Das Setting war grandios. Ich selbst, war noch nie in New York und konnte mir dennoch alles sehr gut an Hand der Beschreibungen vorstellen. Zeitweise hatte ich eher das Gefühl ich würde eine romantische Komödie im Fernsehen sehen, statt einem Buch zu lesen so bildlich war diese Geschichte. Umso mehr habe ich nun ein wenig das „Verlangen“ selbst endlich mal nach New York zu reisen um die bekannten Touristenpunkte zu besichtigen und ein wenig auf den Pfaden von Fran und Hayes zu wandern. Die Protagonisten und auch Nebencharaktere sind sehr gut ausgearbeitet und harmonieren wunderbar miteinander.

süße Liebestory

Von: mymagicalbookwonderland Datum: 08. September 2022

Rezension Buchname: Zwei Herzen unter acht Millionen: Eine Liebe in New York City Autor: Kate Spencer Seiten: 480 (Print) Fromat: als Print, Hörbuch und Ebook erhältlich Verlag: ‎‎ Penguin Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (9. Mai 2022) Sterne: 4 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw weißfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann die Skyline von New York erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: (aus Amazon übernommen) Acht Millionen Menschen. Doch nur einer davon ist für dich bestimmt. Es ist nur einer dieser New Yorker Momente: Die verrücktesten Dinge geschehen, aber wenige Minuten später ist es, als wären sie nie passiert. So redet sich Einrichtungsdesignerin Fran die peinlichste Szene am schrecklichsten Tag ihres Lebens schön. Dabei sieht sie den Moment noch genau vor sich: Wie sie frisch gefeuert und schwitzend in die überfüllte U-Bahn sprintet, ihr Kleid in der Tür einklemmt, es am Rücken aufreißt, und ihr ein attraktiver Fremder sein rettendes Gucci-Sakko um die Schultern legt – um zu verhindern, dass sie ganz New York ihre Unterwäsche präsentiert. Als Fran wenig später online ein Video von der Begegnung mit ihrem geheimnisvollen Retter entdeckt, das angeblich den Beginn einer echten Lovestory zeigt, möchte sie noch weiter im Erdboden versinken. Zum Glück ist das Schöne am Leben in einer Stadt mit acht Millionen Einwohnern, dass man sich sowieso nie wiedersehen wird. Oder? Spaziergänge im Central Park, Sonnenuntergänge auf der Brooklyn Bridge und romantische Stunden zu zweit: Die schönste New York Love Story des Jahres! Hochwertig veredelt – ein Buch, das funkelt wie die Lichter am Broadway Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Charaktere: Die Hauptprotagonistin ist Fran Der Hauptprotagonist ist Heyes Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat „ Zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer recht gut gefallen. Ich mochte einfach ihre Schreibsweise und ihre ganze Art und Weise wie die Autorin das Buch geschrieben hat. Die beiden Hauptprotagonist Fran und Heyes fande ich erst im Laufe der Geschichte sympathischer und authentischer.. Am Anfang hatte ich ein bisschen Probleme. Aber je mehr ich gelesen hatte, desto leichter und besser gefiel mir die Geschichte. Ich fande das Buch einfach nur herrlich kitschig. Es hatte alles was mir bei solchen Büchern wichtig ist. Eine tolle Liebesgeschichte, tolle Charaktere, tolles Setting und für mich persönlich war es genau die richtige Menge an Emotionen. Deshalb bekommt „ Zwei Herzen unter acht Millionen“ von mir sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Fazit: Toller Liebesroman, dem man ein bisschen Zeit geben muss, aber dann ganz wundervoll wird. Auf jeden Fall Lesenswert.

Liebesroman in der schönsten Stadt der Welt

Von: ,Deblioteca Datum: 21. June 2022

Eine Liebesgeschichte an New York ♥️ Moderne Welt - Social Media, Videos die viral gehen. So geschieht es Franny und Heyes. Ich finde es eine zuckersüsse Slow-Burn Romance und mir hat es echt total gut gefallen. New York spielt dabei eine grosse Rolle und es macht einfach total Lust auf die Stadt. Die Kapitel sind relativ lang und abwechselnd aus der Sicht von Franny und Heyes. Ich empfand es genau richtig so, so konnte man richtig in die Person reinfühlen und sie begleiten und es war nicht so zack zack und weiter. Der Schreibstil war wundervoll flüssig und ich fand es dermassen spannend und schön, ich wollte es nicht aus der Hand legen. Einziger Kritikpunkt: die Prota hat mich ab und zu ein wenig genervt.. aber zur Story hats gepasst und Sinn gemacht. Ein wunderschöner Roman in der schönsten Stadt der Welt ♥️

Eine süße Liebesgeschichte!

Von: kathisbuchmagie Datum: 17. May 2022

„Zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer ist ein ganz toller und lockerer Liebesroman für zwischendurch. Die Protagonistin Franny muss man einfach lieb haben, sie ist auf ihre tollpatschige Art wirklich niedlich und eine tolle Protagonistin. Hayes wirkt am Anfang eher distanziert und unsympathisch, was aber perfekt zur Geschichte und deren Verlauf passt. Der Schreibstil ist locker und leicht, so dass man nur so durch die Seiten fliegt! New York als Setting ist ein absoluter Traum, und ich hätte mir keine bessere Stadt als Spielort dieser Geschichte vorstellen können 🥰 Die Lovestory war wirklich niedlich, allerdings gab es ein paar Elemente, die in der Geschichte etwas erzwungen wirkten, weshalb es für mich nicht ganz zur 5-Sterne-Wertung gereicht hat. Trotzdem war das Buch wirklich toll und ich kann es wärmstens weiterempfehlen 🥰

Warmherzige, romantische Liebesgeschichte in New York

Von: Fanti2412 Datum: 10. May 2022

Wir lernen Francesca, genannt Franny, am schlimmsten Tag ihres Lebens kennen. Sie ist Einrichtungsdesignerin und verliert ihren Job in einer Firma. Bepackt mit ihren Habseligkeiten und völlig frustriert hastet sie zur U-Bahn, erwischt einen vollen Zug gerade noch so und die sich schließende Tür klemmt ihr Kleid ein, was am Rücken völlig aufreißt. Ein attraktiver Fremder legt ihr hilfsbereit sein Designer-Sakko um die Schultern, damit sie nicht halb entblößt da rum stehen muss und die Leute ihre Unterwäsche sehen. Franny ist die Situation natürlich furchtbar peinlich, doch sie ist dem Fremden dankbar für seine Hilfe und sie denkt, dass man sich in so einer großen Stadt ohnehin nie wieder sehen wird. Doch da soll sie sich täuschen. Jemand hat den Vorfall gefilmt und kurz darauf entdecken Frannys Freundinnen ein Video der Situation online mit der Beschreibung, dass hier wohl eine Lovestory beginnt. Auch ein Fernsehsender wird auf das Video aufmerksam, macht die beiden ausfindig und lädt sie in eine Sendung ein. So treffen sich Franny und Hayes, so heißt der Fremde, der Finanzberater ist, doch wieder und es soll auch nicht bei dieser einen Begegnung bleiben. Der Klappentext vermittelt den Eindruck einer romantischen Liebesgeschichte und genau das bekommt man mit diesem Buch auch. Aber es ist eine wirklich schöne Geschichte, die mich sogar berührt hat, obwohl ich von Anfang an erwartet habe, wie es ausgehen wird. Auf dem Weg dorthin gibt es viele Hindernisse, Missverständnisse, humorvolle Momente und auch Überraschungen. Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten in der Ich-Form erzählt. Franny und Hayes waren mir beide sympathisch, so unterschiedlich sie auch beide sind. Dazu kommen noch Frannys Freundinnen Cleo und Lola sowie Hayes Cousine Perrine und seine Geschäftspartnerin Eleanor. Sie alle sind gut gezeichnet und auch die Nebenfiguren spielen wichtige Rollen in der Handlung. Franny und Hayes treffen im Verlauf der Handlung immer öfter aufeinander und nach einer Weile wird klar, dass dieser Moment in der U-Bahn für beide in gewisser Weise ein magischer Moment war. Was mir sehr gut gefallen hat, war die Entwicklung der beiden. Je öfter sie sich treffen und Zeit miteinander verbringen, desto mehr verändern sie sich. Sie profitieren voneinander, führen schöne Gespräche und unternehmen auch schöne und romantische Dinge. Ob aus den beiden dann wirklich ein Paar wird, bleibt bis zum Ende offen. Der Roman ist aber auch eine Liebeserklärung der Autorin an die Stadt New York. Sie führt ihre Protagonisten an bekannte und schöne Orte, die sie bildhaft beschreibt und der Zauber von dieser pulsierenden Stadt ist beim Lesen auch auf mich übergesprungen. Diese Geschichte hat wirklich viel zu bieten. Eine spannende Entwicklung der Liebesgeschichte, toll gezeichnete Protagonisten, aktuelle Themen und ein schönes Setting. Auf mich wirkte die Handlung fast ein bisschen wie ein Märchen für Erwachsene und als ich am Ende angekommen war, dachte ich nur: Hach, war das schön! Von mir gibt es für die schöne Unterhaltung die volle Sternezahl und eine Empfehlung! Fazit: 5 von 5 Sternen

Es gibt sie doch - Liebe auf den ersten Blick

Von: 1Leseratte aus Erfurt Datum: 04. May 2022

Das wunderschöne Cover zeigt einen atemberaubenden Ausblick auf die Skyline von New York und stimmt gut auf das Buch ein. Man lernt Francesca (Franny) am bisher schrecklichsten Tag ihres Lebens kennen: Soeben gefeuert, total schwitzend zur U-Bahn flitzend, wird ihr Kleid in der Tür eingeklemmt und zerreißt. Sich der Peinlichkeit der Situation voll bewusst, kann sie sich trotzdem der Attraktivität des helfenden Fremden nicht entziehen. Hayes, der ohne zögern mit seinem Gucci Sakko Franny aus der Patsche hilft, kann sich ebenfalls der Magie des augenblicks nicht entziehen. Social Media sei dank, wird die Szene kurze Zeit später landesweit als Video gepostet. Peinlich berührt, zumal über eine beginnende Lovestory berichtet wird, tröstet sich Franny damit, dass man sich in einer 8-Millionenen-Metropole wohl kaum wiedersehen wird. Aber weit gefehlt - die Wege der Beiden kreuzen sich immer wieder und ihre Gefühle fahren bald Achterbahn. Das Buch zeichnet sich durch eine moderne, flüssige und bildhafte Sprache aus. Der humorvolle Umgang auch mit brisanteren Themen hat mir gut gefallen. Alle Charaktere sind sorgfältig und detailliert angelegt. Besonders die lebendige und sympathische Franny ist mir ans Herz gewachsen. Der charismatische Hayes hat mich immer wieder mit seinen überraschend witzigen Bemerkungen in seinen Bann gezogen. Aber auch Cleo, Lola, Perrine, Eleonor und Henry sind beeindruckende Persönlichkeiten, die man selbst auch zum Freund haben möchte. Das Buch hat mich durch seine spannende Handlung schnell begeistert. Gut gefallen hat mir, dass gesellschaftliche Themen wie Nachhaltigkeit, gleichgeschlechtliche Liebe aber auch Probleme, die mit dem Arbeitsleben einhergehen können wie Vereinsamung durch fehlende soziale Kontakte, angesprochen wurden. Ob aus Franny und Hayes ein Paar wird, bleibt offen bis zum Schluss. Für die gute Unterhaltung gibt es meine Leseempfehlung.

Eine emotionale und spannende Lovestory

Von: Manja Datum: 04. May 2022

Meine Meinung Die Autorin Kate Spencer war mir noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich auf ihren Roman „Zwei Herzen unter acht Millionen“, der im Penguin Verlag erschienen ist. Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es für mich nach dem Laden auch flott mit Lesen los. Die handelnden Charaktere haben mir total gut gefallen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen konnte ich auch nachempfinden. Fanny ist echt eine sympathische junge Frau, die mir total ans Herz gewachsen ist. Sie hat einfach etwas, das mir gefiel und so konnte ich mich richtig gut mit ihr identifizieren. Dann ist da noch Hayes, den ich ebenso sehr gerne mochte. Er ist sehr charismatisch und charmant und konnte mich auch immer wieder überraschen. Neben den Protagonisten gibt es aber noch einige Nebencharaktere. Auch diese, wie beispielsweise Cleo, Lola, Henry oder auch Eleanor, sind einfach klasse in die Geschichte integriert. Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam so flüssig und locker durch die Seiten hindurch, es wirkte alles modern und so konnte dem Geschehen hier auch richtig gut folgen. Die Handlung hier konnte mich dann auch total schnell für sich einnehmen. Es kommt Spannung auf, doch auch Gefühle und Emotionen kommen nicht zu kurz. Die Lovestory ist richtig schön, man denkt sie wäre eigentlich ganz gewöhnlich, ich aber fand sie doch besonders. Das Tempo ist genau richtig gehalten, es passt einfach zur Geschichte. Die Autorin widmet sich aber auch gesellschaftlichen Themen, spricht sie doch auch gleichgeschlechtliche Liebe oder Nachhaltigkeit an. Dies packt sie sehr gut in die Geschichte hier hinein, es wirkte stimmig auf mich. Als Kulisse hat die Autorin hier New York gewählt. Ich liebe diese Stadt ja total, für mich ist sie ein Traum und ich bin immer für Geschichten, die hier spielen, zu haben. Durch die Beschreibungen erwacht die Stadt vor den Augen des Lesers zum Leben. Das Ende fand ich total gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Für mich macht es alles richtig gut rund und entlässt den Leser dann auch mit einem sehr zufriedenen Gefühl. Fazit Letztlich gesagt ist „Zwei Herzen unter acht Millionen“ von Kate Spencer ein Roman, der mich echt total für sich gewinnen und richtig gut unterhalten konnte. Sehr gut dargestellte interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und von der Kulisse her als total passend empfunden habe, haben mir echt schöne Lesestunden beschert und mich so auch begeistert. Sehr zu empfehlen!

O.K. doch nicht mehr

Von: Claudia Datum: 29. April 2022

Der Klappentext klang für mich nach einer wundervollen Liebesgeschichte. Darauf hatte ich richtig Lust. Leider wurde ich sehr schnell aus den Wolken geholt. Die Geschichte von Franny und Hayes war sehr schleppend und auf den letzten 100-120 Seiten war ich regelrecht genervt. Das ständige hin und her der beiden soll vermutlich die Spannung erhöhen ob sie zusammen finden oder nicht. Ich fand es extrem lästig und nervig. Da beide Figur so "perfekt" nach außen hin wirken und selbst große Zweifel an sich haben, dass sie für nichts gut genug sind - puh... war mir für einen Liebesroman zu anstrengend. Es war schön, dass dieses Buch viele Abstammungen aus aller Welt einbezogen hat, ebenso gleichgeschlechtliche Liebe und die Figuren stark auf Nachhaltigkeit geachtet haben. Doch das genaue eingehen was jeweils gegessen wird, ganz besonders wenn es vegan ist, fand ich dann zu viel des Guten. Im Großen und Ganzen O.K. aber kein Buch was ich nochmal lesen möchte. Dafür hat mir das schnulzige zu sehr gefehlt.

"Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer

Von: Helga Datum: 27. April 2022

Der Roman "Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer ist ein Unterhaltungsroman, der dieser Bezeichnung wirklich gerecht wird. Das Buch erscheint am 09.05.2022 im Penguin Verlag und hat 432 Seiten. Die Autorin schreibt regelmäßig für bekannte amerikanische Medien und betreibt auch einen preisgekrönten Podcast. Bei diesem Roman handelt es sich um ihr Debüt. Sie lebt in Los Angeles mit ihrer Familie. Der Roman handelt von einer jungen Frau namens Francesca, genannt Franny, die als Interior Designerin in einem Start-Up in New-York arbeitet und in dieser Stadt auch lebt. Zunächst erlebt sie einen sehr turbulenten Tag und eine unglaubliche Peinlichkeit. Gut, wenn man in dieser Situationen Freundinnen wie Cleo und Lola hat, die einem zur Seite stehen und dadurch die Wirren des Alltags etwas entschärfen. Die Begegnung mit Hayes in der U-Bahn weist auf eine gewisse Nachhaltigkeit im weiteren Verlauf der Geschichte in diesem Roman hin. Hayes ist Mitbegründer einer Firma (gemeinsam mit Eleanor), die einen Hedgefonds für ökologische Unternehmungen betreibt. Seine Ex-Frau sagt ihm eine gewisse Beziehungsunfähigkeit nach. Abwechslung vom arbeitsreichen Alltag bekommt er durch die Treffen mit seiner Cousine Perrine, zu der er seit seiner Kindheit eine gute Beziehung pflegt. Aufregung in Frannys Leben durch Bekanntwerden der Existenz einer Halbschwester. Interessante Kontaktaufnahme innerhalb des Bekanntenkreises von Hayes und Franny - mehr wird nicht verraten. Beruflich wendet sich für Franny sehr plötzlich einiges zum Guten, zumindest für den Anfang - auch privat scheint sich etwas anzubahnen - fühlt sich aber noch nach einem weiten Weg an . New York ist wirklich eine magische Stadt, nicht nur für Liebesgeschichten. Sie ist das, was die Menschen aus ihr machen. Zunächst bringen gesundheitliche familiäre Probleme sowie ein Foto alles ins Wanken. Aber dann beginnt es wieder ordentlich zu prickeln und die Romantik kann losgehen.... Der leichte Schreibstil der Autorin bringt mich immer wieder dazu, rasch weiterzulesen, damit ich mehr von der Geschichte und ihren Hauptdarstellern erfahre. Ein wärmendes Buch, das wunderbar für ein Wochenende sowie für ein großes Lesepublikum geeignet ist. Perfekt für den Urlaub.

Süß und schnell zu lesen

Von: Lola Datum: 27. April 2022

Die Autorin Kate Spencer ist bekannt für ihren Podcast, umso gespannter war ich auf das Buch. Franny ist Interior Designerin in New York, was ich super spannend fand, weil ich die Stadt in echt gar nicht kenne. Franny erlebt einen ereignisreichen Tag, an dem ihr etwas sehr Peinliches passiert. Zum Glück stehen ihr ihre Freundinnen bei, sodass sie sich etwas besser fühlt. Die Freundschaft der Freundinnen fand ich toll, denn sie haben sich sehr unterstützt. Dann trifft Franny in der U-Bahn auf Hayes, und die beiden lernen sich besser kennen. Der lockere Schreibstil der Autorin macht es leicht, das Buch schnell zu lesen. Eine sehr süße Geschichte, die mit der aufregenden Stadt New York auch eine spannende Kulisse hat.

Klischeehaft, aber recht amüsant.

Von: ridut_1 Datum: 24. April 2022

Wer kennt es nicht, es gibt Tage an denen scheinbar alles schief läuft. So geht es Franny, an dem Tag an dem sie Hayes trifft. Ihr Kleid bleibt in der Tür der U-Bahn stecken und zerreißt. Der Retter in der Not ein super gut aussehender Typ, der ihr galant aus der peinlichen Situation hilft. Doch was sich Franny erhofft hatte, sie und alle anderen Beteiligten könnten ihr Missgeschick so schnell wie möglich vergessen, wurde schon wenige Stunden später dank eines Gaffers in der U-Bahn zum viralen Internet-Hit. Das Buch ist mit einer Leichtigkeit und Witz geschrieben, das sich vor allem dank der guten Übersetzung flüssig lesen lässt. Die Charakter und ihre Beziehungen sind gut gezeichnet und vor allem die Freundschaft unter Franny, Cleo und Lola hat mir gut gefallen. Durch den Perspektivenwechsel zwischen Franny und Hayes kommt die Geschichte auch gut voran und man bleibt nicht zu lange in einem der beiden Protagonistenköpfe mit Ihren Problemen stecken. Vielleicht liegt es an den kulturellen oder generationellen Unterschieden, aber mir persönlich war die Welt der Protagonisten zu oberflächlich und zu sehr auf „mediale High Society“. So wie man sich die Klischee-USA, vor allem in den Großstädten unter der gehobenen Mittel- oder Oberschicht wohl vorstellen kann. Die Autorin lies scheinbar in diese Geschichte alle Themen einfließen, die gerade „In“ sind und ihr eine breitere Leserschaft versprechen: Umwelt-, bzw. Nachhaltigkeitsbewusstsein, Veganismus, gleichgeschlechtliche Liebe, Medienhype und Fame via Instagram und Co. Das Buch ist eine nette Lektüre für Zeiten, in denen man gerade nichts Besseres zu tun hat, bei der man aber nach dem Zuklappen froh ist sich mit seinen „alltäglichen, einfachen Problemen“ beschäftigen kann und nicht so ein Medienrummel und Oberflächlichkeit um einen herrscht. Lesezeit ca. 4,5 h.

Erfrischend und lebensnah

Von: Michelle Datum: 24. April 2022

Ein humorvolles Buch, dass uns in die wunderbare Stadt New York entführt. Mit Witz und Charme schafft Kate Spencer es uns in eine Geschichte zu entführen, die dir und mir passieren könnte. Liebe, Leidenschaft, das echte Leben.

Mit Peinlichkeit ins Liebesglück

Von: Harzer Leserfan Datum: 23. April 2022

Der Roman von Kate Spencer eignet sich perfekt zum Lesen unter der Kuscheldecke. Die Liebesgeschichte spielt in New York und erzählt die Geschichte von Fran. Sie erlebt einen schrecklich Morgen, der an Peinlichkeit schwer zu übertrumpfen ist. Allerdings wird er durch Hayes, der sich wie ein echter Gentleman verhält, gerettet. Sie verlieren sich aus den Augen, aber wie der Titel schon schon vermuten lässt, begegnen sie sich in der Millionenstadt New York wieder. Man fühlt sich von Beginn an mit den Protagonisten verbunden. Während der Geschichte wachsen sie einem richtig ans Herz und man fiebert bis zum Ende mit. Der Schreibstil hat eine gewisse Leichtigkeit und ist sehr angenehm zu lesen. Der Roman ist eine klare Empfehlung für alle die Liebesromane lieben!

Klassische Lovestory mit Hinternissen

Von: SB Datum: 23. April 2022

Wie schon im Klappentext zu erahnen, handelt es sich bei „Zwei Herzen unter acht Millionen“ um eine klassische Liebesgeschichte mit all ihren Höhe und Tiefen, Missverständnissen, Peinlichkeiten und Hindernissen. Der Schreibstiel ist einfach aber sehr detailliert. Es wird abwechselt aus der Sicht der zwei Protagonisten erzählt. Dadurch wird man als Leser direkt gefesselt. Fazit: ich kann eine klare Kaufempfehlung abgeben. Eine leichte Liebeslektüre für zwischendurch, perfekt für den Sommerurlaub am Strand.

Unterhaltsam, witzig, sehr zum empfehlen

Von: Claudinchen Datum: 22. April 2022

Zwei Menschen lernen einander in einer extrem peinlichen Situation kennen. Beide fühlen die Magie des Augenblicks, sie gehen jedoch auseinander. Beim 2. Mal aufeinander treffen, endet es in einem Desaster. Sie treffen immer wieder aufeinander – Zufall oder Schicksal? Können Sie zu ihren Gefühlen stehen und vertrauen? Der Roman wird einmal aus der männlichen und der weiblichen Perspektive erzählt, sodass der Leser auch das nicht Ausgesprochene kennt. Es geht um Liebe, der Frage woher man stammt und die Stadt New York. Nichts Tiefgehendes, aber für einen Erstlingsroman gelungen. Ein Wohlfühlroman für zwischendurch.

Perfekt für ruhige Sommertage!

Von: Stephanie Datum: 21. April 2022

Eine unheimliche schöne Liebesgeschichte die ohne großes Drama auskommt und einfach nur ein Wohlfühlgefühl gibt. Kann man super an einem Tag durchlesen. In der Geschichte geht es um Franny und Hayes. Sie treffen sich für nur ein paar Minuten in der U-Bahn von New York wobei Hayes Franny aus der Patsche hilft und beide gehen davon aus, dass sie den anderen wohl nie wieder sehen werden. Natürlich kommt es anders und ihre Wege kreuzen sich immer wieder. Mir hat total gefallen, dass es keine Liebe auf den ersten Blick Geschichte war, bei der die Protagonisten sofort zusammenkommen und dann verschiedene Probleme aufkommen. Würde es absolut weiterempfehlen!

Manchmal ist es vielleicht einfach Schicksal

Von: Sophie Datum: 18. April 2022

Dieses Buch ist eine wunderschöne Liebesgeschichte mit all ihren Höhen und Tiefen. Eine Geschichte wie sie peinlicher nicht anfangen und romantischer nicht enden könnte. Man taucht in das Gefühl ein zum ersten mal richtig verliebt zu sein, keine Teenie liebe, wahrhaftige Liebe. Es geht um Freundinnen die immer füreinander da sind und einen emotional unbeholfenen Mann der erlernt über seine Gefühle zu sprechen. Ich muss zugeben es ist mein erstes Buch von Kate Spencer und ich bin ihr sofort verfallen. Dieses Buch lässt sich einfach und schnell lesen, wobei schnell eher an der Neugier liegt zu wissen wie es weiter geht. Meine Empfehlung ist für all die Leser die etwas leichtes und romantisches, für ein gemütliches Wochenende oder um einfach mal abzuschalten, lesen wollen.

Herzerwärmende Liebesgeschichte in New York

Von: Rosalie 2606 Datum: 10. April 2022

Der Roman "Zwei Herzen unter acht Millionen" von Kate Spencer erzählt die Liebesgeschichte von Franny und Hayes, wobei diese abwechselnd aus Sicht beider Protagonisten erzählt wird. Beide lernen sich durch einen unglücklichen Zufall in der New Yorker U-Bahn kennen. Fran befindet sich an einem für sie schrecklichen Morgen in einer extrem peinlichen Situation, die Hayes für sie wie ein Gentleman löst. Der Leser fühlt die Magie des Augenblicks zwischen diesen beiden sympathischen Charakteren. Sie verlieren sich aus den Augen, aber wie man ahnt, begegnen sie sich wieder, obwohl dies bei acht Millionen Einwohnern New Yorks zunächst unwahrscheinlich erscheint.  Ihre Phase der Annäherung ist geprägt von einer Vielzahl von Peinlichkeiten und Missverständnissen, wodurch sie dem Leser ans Herz wachsen. Der Schreibstil ist flüssig, angenehm. Manches des Romans ist vorhersehbar, aber für ein entspannten Lesetag, auf jeden Fall eine Empfehlung; da bei mir abschließend ein warmes, angenehmes Gefühl nach Beendigung der Liebesgeschichte vor der Kulisse New Yorks zurückblieb. 

Lesenswert und sehr unterhaltsam

Von: MEKL Datum: 07. April 2022

Aus einem peinlichen Treffen in der U-Bahn wird nach einigen Hindernissen die große Liebe. Das romantische Buch ist spannend zu lesen und kann jederzeit weiterempfohlen werden.

Love in New York

Von: Trulla Datum: 01. April 2022

Eine wundervolle Stadt, zwei sympathische Charaktere und viele Peinlichkeiten. Das was eine gute lovestory braucht. Das Cover ist schön gestaltet und sticht sofort ins Auge. Zwei Leute treffen sich, man spürt die Magie des Augenblicks. Das zweite Treffen wird ein Desaster und man wartet darauf das diese beide endlich zueinander kommen, denn ihre Wege kreuzen sich immer wieder - Schicksal eben. Der Roman wird aus der Perspektive von beiden erzählt. Man hat also sowohl die männliche, als auch die weibliche Sichtweise und das unausgesprochene bleibt einem nicht verborgen. Zwischendurch finde ich den Roman ein bisschen langatmig. Aber definitiv ein Wohlfühlroman den man zwischendurch mal lesen kann. Von mir gibts eine Leseempfehlung :)

Schöne Romanze

Von: Birgit S. Datum: 31. March 2022

Das Buch lest sich sehr schön und schnell. Die Sprache ist sehr einfach und verständlich. Durch die kurzen Kapital, die einmal aus der Sicht der "Franny" und dann aus der Sicht des männlichen Darstellers geschrieben sind, hat man das Gefühl das man schnell vorwärts kommt. Die Schriftstellerin Kate Spencer kennt sich scheinbar sehr gut in New York aus. Es werden die Parks und Plätze sehr detailgetreu wieder gegeben. Die zwei Hauptdarsteller lernen sich durch einen etwas unglücklichen Zufall kennen. Verlieren sich es den Augen. Finden sich wieder....... Manches ist vorhersehbar, aber es kommt auch zu verschiedenen Wendungen, die man nicht erahnen kann. Tolle Sommerlektüre

Romantische Liebe in New York

Von: Kate99 Datum: 26. March 2022

Franny wird gekündigt und auf dem Weg nach Hause passiert ihr in der überfüllten U-Bahn ein Missgeschick. Hayes rettet sie in dieser Situation und verlässt die U-Bahn ohne dass ein Wiedersehen geplant ist. Doch die Wege kreuzen sich wieder und es entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden - natürlich mit Höhen und Tiefen und einigen Missverständnissen. Der Roman ist abwechselnd aus der Perspektive der Protagonisten geschrieben, so dass der Leser schneller Zugang zu den Gefühlen von Franny und Hayes hat. Auch wenn die Geschichte schon häufig erzählt wurde, ist es dennoch ein zauberhafter Roman, den man unbedingt lesen sollte!

Liebesgeschichte

Von: madiko Datum: 25. March 2022

Zwei Herzen unter acht Millionen von Kate Spencer ist eine Liebesgeschichte an und in New York. Kate Spencer schreibt in ihrem Erstlingsroman eine , für meinen Geschmack, etwas kitschige Liebesgeschichte zwischen Fran und Hayes. Die beiden Protagonisten werden sehr ausführlich dargestellt, mal aus weiblicher und einmal aus männlicher Sichtweise. Bei der Beschreibung der Stadt New York merkt man, das die Autorin die Stadt kennt und liebt. Mein Fazit : Alles in allem ein leichter Liebesroman für zwischendurch, ohne Höhen und Tiefen.

Chance für die Liebe

Von: Alexa Datum: 21. March 2022

Zwei Menschen lernen einander in einer extrem peinlichen Situation kennen. Beide fühlen die Magie des Augenblicks, sie gehen jedoch auseinander. Als sie sich das 2. Mal treffen, endet es in einem Desaster. Doch ihre Wege kreuze sich immer wieder – Zufall oder Schicksal? Und kann man wirklich zu seinen Gefühlen stehen? Der Roman wird einmal aus der männlichen und der weiblichen Perspektive erzählt, sodass der Leser auch das nicht Ausgesprochene kennt. Es geht um Liebe, der Frage woher man stammt und die Stadt New York. Nichts Tiefgehendes, aber für einen Erstlingsroman gelungen. Ein Wohlfühlroman für zwischendurch.

Zwei Herzen unter acht Millionen

Von: Nicole N. Datum: 20. March 2022

Eine Liebesgeschichte für junge Romantiker. Man merkt, dass Kate Spencer New York liebt, sie schwärmt für die Stadt und ihre Eigenarten. Aber ob die Menschen dort wirklich zu jeder Gelegenheit Bagels essen und damit alles wieder in die Reihe kommt? Teilweise ist die Geschichte kitschig und nicht nachvollziehbar, aber man sieht es ihr nach. Natürlich gibt es ein Happy End.

Gutes Buch über eine Liebesgeschichte in New York

Von: NoKo Datum: 20. March 2022

Der Anfang, als Franny nach einer Kündigung in der U-Bahn ein Missgeschick passiert und Hayes sie „rettet“, war meiner Meinung nach sehr humorvoll und hat mich gepackt. Dadurch, dass man die Perspektiven der beiden Protagonisten liest, kann man sehr gut ihre Sichtweisen nachvollziehen. Das bessere Kennenlernen der beiden empfand ich teilweise als ein bisschen langatmig. Der Schluss war aber wiederum gelungen. Die Geschichte spielt in New York, was in die Storyline gut durch Sehenswürdigkeiten und „typische“ Verhaltensweisen eingearbeitet wurde.

Liebe in New York

Von: Carmen Datum: 19. March 2022

Das Buch lässt sich gut lesen. Ich habe das E- Book in vier Tagen gelesen. Achtung Spoiler! Die Beschreibung des Mißgeschickes in der Untergrundbahn in New York und der Start der Liebesgeschichte zwischen Franny und Hayes ist nachvollziehbar und gut beschrieben. Allerdings benimmt sich Hayes sehr steif und seltsam, da er sehr extrovertiert und reich erzogen ist. Franny ist bodenständig und direkt. Die Szene in der U-Bahn wird gefilmt und ins Internet eingestellt. Nun kennt jeder Franny und Hayes, die dadurch auch zu einer Fernsehsendung eingeladen werden. Allerdings benehmen sich beide in der Fersehsendung sehr steif und ablehnend. Durch Frannys Freundinnen bzw. Hayes Cousine kommen beide wieder zusammen und am Ende kommt es zumHappyEnd.

Leicht geschriebener Roman mit New York Feeling

Von: Karin S. Datum: 15. March 2022

Ein schöner, unterhaltsamer Liebesroman mit New Yorker Flair. Um "Neudeutsch" zu gebrauchen: klassische RomCom bzw. FeelGood Roman. Auch wenn ein, zwei Wirrungen mehr als nötig vorkamen, hinterließ das Buch ein schönes, warmes Gefühl. Genau richtig für Zeiten, in denen etwas Positives und nicht zu Schweres gebraucht wird.