Nena Tramountani

The Way I Break

The Way I Break Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 13,00 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet …

Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!

Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:

1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt

Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.

ICH LIEBE DIESES BUCH

Von: Alina Datum: 07. March 2023

Das Buch The way I break habe ich im vergangenem Jahr schon gelesen und geliebt ! Es ist mein erstes Buch von @Nena Tramountani und wird nicht das letze gewesen sein. Ich bin von der ersten Seite in der Geschichte von Tori und Julian drinne gewesen und der Schreibstil hat mich nur so pber sie Seiten fliegen lassen. Die ganze Atmosphäre war so Traumhaft, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen. Die Freundschaften untereinander waren so Tief und vetraut. Man wusste sie waren füreinander da. Das Thema von diesem Buch gibt es leider noch viel zu selten und ich habe mich sehr mit Tori verbunden gefühlt. Jede Emotion habe ich mitgefühlt und die ein oder andere Träne ist auch geflossen. 💖

Ein Meisterwerk!!!

Von: linasbookscave Datum: 15. January 2023

Ich danke dem Bloggerportal von Herzen für dieses Rezensionsexemplar! Ich weiß gar nicht, was ich zu dem Buch sagen soll, es war eine emotionale Achterbahnfahrt der Gefühle und ich bin immer noch so geflasht von der Geschichte! In “The Way I Break” geht es um die Victoria, eine erfolgreiche Starköchin aus London, die nach Goldbridge flieht, um von ihrem manipulativen Freund wegzukommen. Ihr Ziel: sich ein neues Leben aufbauen, weit weg von London, in einem Sternerestaurant namens “Prisma”, in dem ihre Mutter einst gearbeitet hatte, als sie Victoria als kleines Mädchen für ihre Karriere im Stich gelassen hat. Victoria möchte wissen, warum ihre Mutter so begeistert von diesem Restaurant war, und beschließt, sich dort als Kellnerin zu bewerben – von nun an heißt sie Tori, damit niemals irgendjemand ihre wahre Identität herausfindet. Doch dann trifft sie Julian, der sich auch noch zufällig als einer der Söhne der Restaurantbesitzer herausstellt, und ihre Welt wird komplett auf den Kopf gestellt… Worte können nicht beschreiben, wie sehr ich dieses Buch geliebt habe! Ich habe den Schreibstil abgöttisch geliebt, ich konnte das Buch kaum mehr aus der Hand legen und habe den gesamten Sonntag damit verbracht, dieses wunderbare Buch zu beenden. Alle Charaktere habe ich so sehr ins Herz geschlossen, vor allem auch die Nebencharaktere. Dieses Buch erzählt vom Heilen, sich weiterzuentwickeln und lernen, sich selbst und andere lieben zu lernen. Es ist absolut bemerkenswert, wie die Autorin schreibt. Sie hat sich mit diesem Buch selbst übertroffen. Nena Tramountani schreibt über ein unendlich wichtiges Thema, und ich wünsche Frauen wie Tori einen Julian, der auf ihre Grenzen achtet und Rücksicht auf sie nimmt. Ich fand Julian so sympathisch und fand es so schön, wie die beiden zusammen harmoniert haben! Ich weiß nicht, was ich sonst noch sagen soll, außer, dass dieses Buch eine Herzensempfehlung ist und ich es jedem empfehlen kann! Ich kann es kaum erwarten, die beiden Folgebände zu lesen, ich vermisse nämlich Tori und Julian jetzt schon…

The Way i break

Von: Sandy Datum: 11. January 2023

The Way i break von @nenatramountani 💛Rezensionsexemplar💛 . Wow ... Klappentaxt. Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Der Einstieg in das Buch war ...gleich mittendrin, mir gefiel es sehr gut das man sofort im Geschehen war. Den Ausbruch den Victoria entschied war genau das richtige was sie hat tun können. Weg von Druck, Leid und Herzschmerz. Doch ihre Reise führte sie zu Julian,dem es ganz ähnlich geht. Ich finde Julian sein Verhalten einfach wundervoll, er drängt sie nicht, er ist für sie da, er nimmt sie genauso wie sie ist. So eine Stütze wie Julian tut ihr einfach gut. Die beiden müssen viele viele Berge meistern. In diesem Buch erwartet euch alles, Panikattacken, Manipulation, Hass und auch Liebe, Mut und Vertrauen.Oh wow was hat Viktoria und auch Julian alles erleben müssen. Absolute Leseempfehlung!!! 💓Aber wenn es Tausende Arten gab,auf die wir brechen konnten,dann gab es Tausende mehr, auf die wir wieder ganz werden konnten.💓

Richtig toll !!

Von: Zerdasbooks62 Datum: 02. January 2023

Das Buch beginnt direkt mit Victorias Flucht und wir sind mitten im Geschehen mit dabei. Ich fand es wirklich total interessant, wie sie diese gemeistert hat. Victoria ist für mich eine wirklich sehr starke und zielstrebige Protagonistin. Zudem hat sie auf mich recht authentisch gewirkt. Der Protagonist Julian ist einfach der perfekte Book boyfriend. Er akzeptiert Victoria so wie sie ist und lässt ihr super viel Zeit. Zudem ist er sehr geduldig und unheimlich hilfsbereit. Die Restaurantatmosphäre hat mir unheimlich gefallen. Ich habe sogar zwischendurch etwas Hunger bekommen von den ganzen Beschreibungen haha. Ich habe mich wirklich in die Hafenstadt Goldbridge verliebt und auch das Strandsetting hat mir total zugesagt. Mein Kritik hingegen ist, das in dem Buch wirklich wichtige Themen behandelt werden. ( bitte beachtet die TRIGGER WARNINGS ganz wichtig !! ) Jedoch wird eine psychologische Therapie nie richtig erwähnt oder angesprochen. Diese finde ich äußerst schwierig und deshalb ist es mir auch so aufgefallen. Ansonsten fand ich das Buch wirklich toll und freue mich total auf Band 2. Ich habe das Buch mit 4,5/5 ⭐️ bewertet und kann diese definitiv weiterempfehlen.

Raus aus der Großstadt, rein in die großen Gefühle

Von: Sophia's Bookplanet Datum: 01. January 2023

Raus aus der Großstadt, rein in die großen Gefühle Nena Tramountanis erste Trilogie beim Penguin-Verlag habe ich in 2021 begonnen und in 2022 beendet. Darin entführt sie uns nach London und bringt uns nicht nur die Stadt, sondern auch ihre Protagonist*innen auf wundervolle und rührende Weise näher. Dementsprechend erwartete ich auch für diesen neuen Trilogie-Auftakt bewegende Momente, viel Selbstliebe und -akzeptanz und romantische Szenen. Ich hatte keine Zweifel daran, dass ich all das wieder bekommen und genießen würde, und doch wurde ich positiv überrascht.  Mit nur einem Kapitel hat die Autorin mich von diesem Buch überzeugt. Ich hatte so viele Fragen und zahlreiche böse Vorahnungen. Nach nur wenigen Seiten wollte ich mich mit unserer Protagonistin Victoria hinsetzen und ihre gesamte Geschichte hören. Ich wollte sie in die Arme schließen und beschützen. Mit Julian ging es mir kurz darauf nicht anders. Doch sie beide beweisen auch unmittelbar, dass sie keinen Schutz brauchen, sondern die Stärke besitzen, sich selbst zu wehren und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Mit ganz verschiedenen Vergangenheiten und darauf gezogenen Konsequenzen treffen unsere Protagonist*innen zwar schnell aufeinander, verlieren dabei aber ihre eigenen Wünsche und Ziele nicht aus dem Blick. Victoria baut sich ein neues Leben auf, fernab ihrer Vergangenheit, während Julian sein Leben erstmals ohne verstellten Blick zu sehen lernt. Sie beide öffnen sich gewissermaßen Türen und Augen, doch die entscheidenden Schritte gehen sie auf eigene Gefahr, aus eigenem Mut, für ihr eigenes Seelenwohl. Ich liebe die sich entwickelnde Beziehung der beiden, die definitiv nicht im Mittelpunkt des Buches steht, aber die Handlung wundervoll ergänzt. Dieser Auftakt erzählt vor allem von Selbstliebe und -akzeptanz und davon, neue Erfahrungen zu sammeln, nachdem jemand mehrfach enttäuscht und benutzt wurde. Nicht nur mit Julian, sondern auch dank Darcy und ihrem gesamten neuen Umfeld, arbeitet Tori schlimme Erlebnisse auf und sammelt neue, wundervolle Erinnerungen. Und wir als Leser*innen dürfen uns mit ihr dieser rührenden und bestärkenden, leidenschaftlichen und lustigen Momente erfreuen. In Nena Tramountanis Bücher finden viele Leser*innen einiges, mit dem sie sich selbst identifizieren können. Mit Tori und Julian finden wir Mut, zu uns selbst und für uns selbst einzustehen. Besonders schön fand ich die lange Zeit größtenteils emotional entstehende Bindung zwischen unseren Protagonist*innen. Julian überlegt zu mehr als einem Zeitpunkt, ob er demisexuell ist, während Tori nach einigen schlechten Erfahrungen Momente genießt, in denen ihre erblühende Beziehung nicht auf sexuellem Verlangen basiert. Besonders diese Momente machten dieses Buch für mich zu etwas Besonderem, denn viele andere Romane erreichen den emotionalen Höhepunkt des Liebespaares in sexueller Intimität. Dass Nena uns eine andere Möglichkeit, eine andere Realität zeigt, erfüllt mich mit ungemeiner Dankbarkeit. Nena bedient unsere Herzen nicht mit Sex und erreicht es dennoch, dass wir die Verbundenheit und die grandiose Chemie zwischen unseren Protagonist*innen spüren. Dank ihres Könnens, diese über Dialoge und kleine Gesten, aber auch das sichtbar zunehmende Vertrauen in Worte zu fassen und uns vor Augen zu führen, kann ich die sicher ebenso emotionalen und inspirierenden Fortsetzungen kaum erwarten zu lesen. Fazit Ein weiterer, grandioser Auftakt einer Trilogie von Autorin Nena Tramountani. Mit Victoria und Julian entführt sie uns in eine Kleinstadt und überzeugt mit großen Gefühlen. Dieses Buch ist vor allem eine Liebesgeschichte an das eigene Ich. Zugleich besticht es mit der wundervollen Chemie zwischen unseren vielschichtigen Protagonist*innen und all den Höhen und Tiefen des Vertrauen-Fassens. P.S. Mit sind folgende Tippfehler im Buch aufgefallen. 360: worden - > geworden 396: "Ich ließ ihn und los und setzte mich..." 413: "Alle bis auf Julian und mich hatten ihre gewohnten Plätze eingenommen,..." 416: Ich lächelte. "Beim vierten würden wie die Langusten..."

berührende Geschichte mit perfekt unperfekten Charakteren

Von: buch.and.books Datum: 14. December 2022

Ich habe mich sehr darauf gefreut „The Way I Break“ zu lesen, da der Klappentext super interessant klang. Hinzu kommt noch dieses wunderschöne Cover! Das Setting rund um Goldbridge hat mir auch gut gefallen. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist sehr angenehm, flüssig und detailreich. Man kommt mit dem Lesen zügig voran, da schnell ein Lesefluss entsteht. Von der Thematik her ist das Buch nicht ganz einfach, hier sollte vorher die Triggerwarnungen gelesen werden. Ingesamt hat die Autorin die schweren Themen authentisch in die Story eingebaut. Die Kochthematik kam meiner Meinung nach auch nicht zu kurz. Zu Beginn mochte ich Victoria sehr. Sie ist so mutig, ihr gesamtes Leben hinter sich zu lassen. Alles an ihr wirkte zu Beginn sympathisch auf mich. Doch sie ist eine Protagonistin, mit einem komplexen Charakter. Sie muss über alles die Kontrolle haben. Beim Lesen erfährt man dann Stück für Stück warum das so ist und womit genau Victoria zu kämpfen hat. Man kann erahnen, dass es traumatisierende Ereignisse gewesen sein müssen, denn Tori leidet zudem unter unberechenbaren Panikattacken. Durch ihrer Eigenarten hatte ich meine Schwierigkeiten sie immer zu mögen. Denn ihren Kontrollwahn und Verhaltensweise bekam besonders Julian zu spüren. Ich fand es etwas problematisch, dass er immer für Victoria zurückstecken musste. Weil Julian eigentlich wirklich toll war. Er ist ein Good-Guy und immer so süß und verständnisvoll. Er versucht es allen recht zu machen, vergisst dabei aber oft an sich selbst zu denken. Aber irgendwie macht genau das auch Victoria und Julian aus. Sie sind beide nicht perfekt. Die Autorin hat beide Charaktere tiefgründig ausgearbeitet und durch ihre wechselnden Perspektiven waren ihre Gedanken und Gefühle gut deutlich. Besonders die Vorgeschichten von Victoria fand ich dann echt krass, weshalb mich das Buch so etwa auf die letzten 100 Seiten doch noch gepackt hat. Da ging das Buch dann weg wie nichts. Ich freue mich bereits auch auf Band 2, da Band 1 aus so vielen Anspielungen zu Band 2 bestand. Ich muss endlich erfahren was mit Alexis und Echo passiert ist. Fazit: Es ist definitiv keine leichte Kost, die einem beim Lesen dieses Buches erwartet, aber es ist dennoch eine berührende Geschichte mit perfekt unperfekten Charakteren und einem Setting zum verlieben!

Eine ziemliche Überraschung!

Von: _themagiclibrary_ Datum: 14. December 2022

Vielen Dank an das Bloggerportal und den Penguin Verlag, dass sie mir The Way I Break von zur Verfügung gestellt und mir damit die Möglichkeit gegeben haben, etwas Hoffnung darauf, dass das NA Genre doch etwas für mich sein könnte, zu schöpfen. Aber jetzt zum Buch: Um ehrlich zu sein dachte ich nicht, dass das Buch mir gefallen würde, weil das Genre mich bis jetzt einfach immer enttäuscht hat, aber was ich darüber gehört habe, hat mich dann doch neugierig gemacht. Es sollte tiefgründig sein, wichtige Themen behandeln und auch traurig sein - das klingt genau nach einem Buch für mich, dachte ich mir. Und was soll ich sagen, das war es auch! Wir begleiten Tori, eine Starköchin, die vor ihrem manipulativen Freund geflohen ist. Im Laufe des Buchs erfährt man, wie sehr sie unter ihm gelitten hat und was die jahrelange Manipulation mit ihrem Denken gemacht hat. Weil ich keine persönlichen Erfahrungen damit habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, wie realistisch das Ganze beschrieben wurde, aber für mich haben ihre Zusammenbrüche sehr authentisch gewirkt. Das Wichtigste finde ich, war, dass ihre Krankheit nicht beschönigt und nur für die Liebesbeziheung ausgenutzt wurde. Es ging alles langsam voran und es kam immer wieder zu „Rückfällen“, was das Ganze für mich auch so realistisch gemacht hat. Wer so gebrochen wurde, kommt nicht einfach mal wieder schnell auf die Beine. Die Ängste und die Gedanken, die sie geplagt haben … ich konnte so mitfühlen. Teilweise hat es mich ein bisschen gestört, wie sie mit Julian umgegangen ist, aber ich kann ihr Verhalten nicht wirklich beurteilen, da ich noch nie in so einer Situation war. Und trotzdem hat es auch nicht an lustigen und schönen Szenen gefehlt. Es gab so viele traurige, schöne und zum Nachdenken anregende Zitate! Es war das erste Mal, dass ich etwas in einem Buch markiert habe und The Way I Break war dafür wirklich der perfekte Anfang. Das Ende war mir dann leider etwas zu übereilt. Ich kann aus Spoilergründen nicht viel dazu sagen, aber für das, was dort passiert ist, kam mir Tori ein bisschen schnell darüber hinweg (in Anbetracht dessen, was in ihrer Vergangenheir geschehen ist). Ich finde es so toll, dass mittlerweile immer mehr solcher wichtigen Themen in Büchern zum Hauptstrang der Handlung werden, denn es ist so wichtig, darüber aufzuklären. Ich bin schon super gespannt auf The Way You Crumble, weil man die Hauptpersonen schon kennenlernen durfte und ich sehr gespannt bin, wie es mit ihnen weitergeht. Insgesamt gibt es von mir 4,5 / 5 Sternen Ich hätte nie gedacht, dass ich einem NA Buch mal so viele Sterne gebe!

Ein Buch zum entspannen

Von: Toriglorybooks Datum: 08. December 2022

4⭐️ Auf „The way I break“ habe ich mich schon sehr gefreut! Ich habe es überall auf Instagram und Tiktok gesehen. Der Klappentext hat mich direkt begeistert und deshalb musste ich es nun endlich lesen . Ich war innerhalb von zwei Tagen mit dem Buch durch . Es hat sich so flüssig gelesen und es hatte alles dabei was man sich wünscht von einem tollen Buch . Dazu fand ich es toll das aus Sicht beider Protagonisten geschrieben wurde . So konnte ich beide Perspektiven auf die jeweiligen Situationen sehen . Der erste Teil des Buches hat mir sehr gut gefallen . Der Einstieg war toll und man wurde direkt in das Buch eingeladen . Zur Mitte hin wurde es kurzzeitig etwas langweilig was sich aber dann schnell wieder gefangen hatte . Doch zum Ende hin hat mich das Buch an manchen Stellen überfordert . Es wurden viele ernste Themen angesprochen womit ich im ersten Moment nicht klar gekommen bin , und auch dieses Gefühl hatte ich bei der Protagonistin . Dazu konnte ich das Verhalten der Protagonisten oft nicht nachvollziehen und machte mich sauer . Zum Ende des Buches hat sich aber alles wieder gelegt und es hat mir dann doch ein gutes Gefühl gegeben das Buch zu beenden. Es ist ein Buch zum abschalten . In ein anderes Leben einzutauchen und sich komplett darauf zu konzentrieren. Ich freue mich bald zwei bald zu lesen .

Wunderschöne, ermutigende Geschichte

Von: lovedbookspalace Datum: 08. December 2022

✨𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗 ✨ ~ "𝙸𝚌𝚑 𝚑𝚊𝚋𝚎 𝚔𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙰𝚑𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚟𝚘𝚗 𝚒𝚛𝚐𝚎𝚗𝚍𝚠𝚊𝚜. 𝙰𝚋𝚎𝚛… 𝚍𝚊𝚜 𝚔𝚕𝚒𝚗𝚐𝚝 𝚜𝚘, 𝚊𝚕𝚜 𝚠𝚞̈𝚛𝚍𝚎𝚜𝚝 𝚍𝚞 𝚍𝚒𝚌𝚑 𝚜𝚝𝚊̈𝚗𝚍𝚒𝚐 𝚞𝚖 𝚊𝚕𝚕𝚎 𝚔𝚞̈𝚖𝚖𝚎𝚛𝚗. 𝚄𝚗𝚍 𝚠𝚎𝚛 𝚔𝚞̈𝚖𝚖𝚎𝚛𝚝 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚞𝚖 𝚍𝚒𝚌𝚑?" 𝐓𝐡𝐞 𝐖𝐚𝐲 𝐈 𝐁𝐫𝐞𝐚𝐤 l 𝐍𝐞𝐧𝐚 𝐓𝐫𝐚𝐦𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐢 l 𝐏𝐞𝐧𝐠𝐮𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠 Viktoria & Julian, die beiden sind wirklich herzallerliebst. Wie sie umeinander rumtänzeln. Aber der arme Jules hat es mit Tori nicht leicht. Tori ist aus ihrem alten Leben geflohen, sie möchte das alles hinter sich lassen, nie mehr kochen, auch wenn es ihr in der Seele weh tut. Sie möchte frei sein, leben wie sie es braucht nicht unterdrückt werden ,ständig überlegen müssen ob sie sich richtig verhält. Manchmal holt einen die Vergangenheit nur schneller ein als man denkt…. Auch Jules hat es nicht leicht, er versucht alles zu kitten, der Kleber der Familie zu sein, das Restaurant vor dem Abgrund zu bewahren. Irgendwann ist die Last einfach zu groß…. Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich war schon sehr gespannt. Den Schreibstil fand ich sehr angenehm und leicht zu lesen, trotz der schwereren Themen die in diesem Buch angesprochen werden. Man konnte gut in diese gefühlvolle, emotionale Geschichte eintauchen, die Zerrissenheit der Protas war oft wirklich greifbar. Das Setting in Goldbridge mochte ich sehr, vor allem das Prisma hat es mir angetan. Ich freu mich schon sehr auf die Geschichte von Alexis, hoffe sie wird einiges klären 🥺♥️ Leseempfehlung/Mochte ich gerne ⭐️⭐️⭐️⭐️,5/5 Vielen Dank an @bloggerportal und den @penguin_verlag für das Reziexemplar und das mir entgegen gebrachte Vertrauen. [werbung/Reziexemplar]

Mit so einer tiefgründigen und leidenschaftlichen Story habe ich nicht gerechnet!

Von: Books By Ju Datum: 03. December 2022

The Way I Break war ein Rezensionsexemplar, das mir zugeschickt wurde. Am Anfang des Buches hätte ich nicht gedacht, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen werde! So unscheinbar das Cover dieses Buches auch ist – es steckt so viel Gefühl, Leidenschaft und Authentizität drin. Die Story um Tori und Julian ist all das, was man von anderen New-Adult-Stories nicht unbedingt kennt. Mal etwas ganz Neues. Als Tori von London nach Goldbridge flieht, hätte sie niemals damit gerechnet, so schnell wieder ihr Herz zu verlieren. Geschweige denn, dass es überhaupt in der Position ist, Gefühle zu entwickeln. Denn durch ihre Vergangenheit hat sie einige Themen, die sie verarbeiten muss. Dann trifft sie Julian, der bereits seit dem ersten Abend eine Art Safe Space für sie ist. Dennoch kann sie sich ihm gegenüber nicht vollkommen öffnen, obwohl er ihr größtes Geheimnis bereits gelüftet hat. Mehr möchte ich zu dem Inhalt der Geschichte gar nicht sagen, denn dieses Leseerlebnis möchte ich niemandem nehmen! Was ich sagen kann ist, dass in The Way I Break einige Themen in eine schöne, ungewöhnlichere Lovestory verpackt wurden. Dazu gehört zum Einen das Thema Selbstliebe und Body Positivity. Dass wir nicht immer alle einem Schönheitsideal nacheifern müssen, welches die Gesellschaft uns vorgibt. Dass wir sehr wohl auch einfach mal unsere eigene Definition von Schönheit erstellen können und unseren Körper so akzeptieren, wie er ist. Zum Anderen geht es in diesem Buch auch um emotionalen Missbrauch – diese Art von Manipulation, die einem oft erst im Nachhinein bewusst wird. Dann, wenn die Folgen schon längst eingetreten sind. Trotz dieses ernstzunehmenden Themas war das Buch keinesfalls negativ behaftet. Im Gegenteil: durch die starken Charaktere Julian und auch seine beste Freundin Darcy habe ich als Leserin eine Menge über den Umgang mit Menschen erfahren, die emotional misshandelt wurden. Generell waren die Protagonisten in diesem Buch allesamt sehr interessant, unterschiedlich und sehr authentisch dargestellt. Insbesondere der Schreibstil aus zwei Perspektiven – Tori und Julian – war in diesem Buch sehr wichtig. Ich kann mir vorstellen, dass man einige Szenen nicht vollständig verstanden hätte, wenn man nicht auch Einblick in Julian’s Gedankenwelt gehabt hätte. Julian war mir auch als Charakter deswegen so sympathisch, weil er verkörpert, dass es sich lohnt zu kämpfen. Dass man eine Beziehung oder einen Menschen nicht einfach abhakt, wenn es mal nicht so läuft, wie man sich das vorstellt. Dass es oftmals Geduld, Kompromisse und Ehrlichkeit benötigt, um ein Vertrauen herzustellen. Ich habe es nicht oft, dass ich in Büchern den männlichen Part als Protagonisten sogar noch sympathischer und stärker finde als den weiblichen. Dies war in The Way I Break definitiv der Fall. Ein wunderschönes Buch mit tollem Setting, facettenreichen Charakteren und vielen wichtigen Themen. Das Buch verdient definitiv 4.5/5 Sternen!

Wunderschöne Lovestory mit Tiefgang

Von: Sam Datum: 30. November 2022

Mich hat - suprise - dieses Buch vollkommen überzeugt! Zuerst dachte ich, dass es mal wieder ein Overhypetes Buch sei, aber definitiv nicht. Die Handlung dreht sich um die junge Starköchin Victoria, die aus ihrem Leben ausbrechen muss, da ihr alles zu viel wird. Und den perfekten Ort dafür kennt sie schon: Goldbridge, die Stadt, für die ihre Mutter sie vor Jahren verlassen hat. In der Hoffnung die Entscheidung ihrer Mutter zu verstehen, fängt sie dort an sich selbst zu verstehen.   Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es wird aus der Sicht der beiden Protagonisten geschildert und macht wirklich süchtig. Eigentlich wollte ich nur ein Kapitel lesen und hatte gleich nach der ersten Lesesession die Hälfte des Buchs durch…upsi. Besonders gut gefallen hat, naja, jeder einzelne Charakter. Es sind keine glatten Figuren, sondern jeder hat Ecken und Kanten und mit seiner eigenen Vergangenheit zu kämpfen. Gerade, weil wirklich niemand perfekt in dem Buch ist, berührt es mit jeder Seite mehr. Dabei muss einem jeden bewusst sein, der das Buch lesen will, dass es keine einfache Story ist. Klare Leseempfehlung! Randfakten: 🌝🌝🌝🌝🌝 /5 - 496 Seiten - TB: 13,00 € - von: Nena Trampountani

Gelungener Auftakt

Von: leamadeleine_books Datum: 28. November 2022

Mit „The Way I Break“ hat Nena einen wunderbaren Auftakt für die Reihe geschaffen. Modern und echt würde ich Nenas Schreibstil mittlerweile beschreiben. Nenas Worte haben sich für mich beim Lesen einfach echt und natürlich angefühlt. Es wirkte nicht gekünstelt, sondern einfach roh. Sie nimmt übrigens auch das Gendern in ihre Bücher mit auf. Es mag vielleicht ein paar Seiten dauern, aber dann hat man sich da relativ schnell dran gewöhnt und kommt wieder in den Lesefluss hinein. Dieses Buch ist unheimlich Emotional und verpackt so viele wichtige Themen. Es geht um Heilung, Selbstfindung, Entwicklung und erneut lieben lernen. Ich habe sehr gerne Zeit mit Tori und Julian verbracht. Die Seiten sind nur so an mir vorbeigeflogen. Zwischendurch hätte ich Tori am liebsten einfach nur umarmt und festgehalten. Am liebsten hätte ich alle Frauen, die das gleiche fühlen wie Tori, in den Arm genommen und kann nur hoffen, dass diese auch irgendwann einen Julian im Leben finden. In diesem Sinne ist bitte auch die Trigger Warnung zu beachten. Jedoch muss ich zugeben, dass mir im Nachgang die ein oder andere Handlung im Buch zu dramatisch dargestellt wurde. Da hätte es auch ein bisschen weniger getan. Das Setting in einem Küstenstädtchen von Großbritannien hat mir auch super gut gefallen. Das erklärt auch das wunderschöne und leicht sommerlich gestaltete Cover des Buches. Fazit: Das Buch weicht zwar nicht vom „klassischen“ New Adult Schema ab, aber es besticht durch tolle und vielschichtige Charaktere, der Thementiefe und der Erzählweise. Tori und Julian haben sich in mein Herz geschlichen. Deshalb gibt es von mir eine Leseempfehlung und ich freue mich sehr auf Band 2 der Reihe. 4 von 5 Sternen, da mir noch ein bisschen was gefehlt hat, damit es ein Highlight wird.

Wie weit jemand gehen bis er bricht?

Von: Katharina Notarangelo Datum: 22. November 2022

>> Ein unverschämter Deal den Victoria nie hätte eingehen dürfen. Um London zu entfliehen, kommt Sie in die Stadt Goldbridge, wo ihre Mutter in einem Sterne Restaurant gearbeitet hatte und dafür Ihre Familie verließ. Als Kellnerin getarnt möchte Victoria mehr erfahren und da kommt Julian, einer der Söhne des Sterne Restaurants, um die Ecke und unterbreitet ihr einen Deal der für sie viel bringen könnte aber es auch viel zu verlieren gibt.<< Wenn ich an die Soho-Love-Reihe denke, kann ich mir schon vor den ersten Kapiteln der neuen Reihe zusammen reimen, das es mit Sicherheit keine leichte Story wird und ich sollte so was von recht behalten. Eine Story von beiden Seiten der Hauptprotagonisten geschrieben, Julian und Victoria. Ich glaube am Anfang dachte ich noch, es geht aber sehr leicht zu lesen und dann kommen auch schon die ersten Themen die sich langsam aber sicher durch das ganze Buch ziehen und emotionaler und aufwühlender werden. Autorin Nena Tramountani kommt ganz ihrem Schreibstil nach, den sie sonst auch zeigt und es werden keine einfachen, kurzen oder oberflächlichen Stories erzählt. Sondern ernste, verstörende und emotional stark belastende Themen, die einen darüber nachdenken lassen wo oder warum jeder sich bewusst sein sollte, das es einen genauso treffen könnte. Jeder kann mit den Charakteren mitfühlen, hinterfragen oder auch einfach nur bestürzt den Kopf schütteln. Eigentlich möchte ich am Charakter rütteln, wach schütteln oder ihn einfach ermutigen. Für meinen Geschmack hat die Autorin einen sehr guten Start mit ihrer neuen Reihe hingelegt und bleibt sich ihrem Schreibstil, ihrem Gefühl für besondere Stories und Charakteren treu. Auch die Gestaltung der Reihe ist wieder schön anzusehen und ich hoffe sehr das die zwei anderen Bände der Serie genauso emotional weiterlaufen. So das wir weiterhin mehr von dieser Autorin sehen können.

Gefühlvoll und ergreifend

Von: Cadence Hille Datum: 19. November 2022

›The Way I Break‹ von Nena Tramountani hat mir wirklich sehr gut gefallen. Themen wie emotionale Manipulation, Alkoholsucht, Panikattacken und Grooming werden sehr sensibel und auch für die Leser*in verständlich erzählt. Ich war diesmal nicht überrascht, wie gut die Autorin dies gemeistert hat, da es sich um sensible Themen handelt, da sie dies in Teil 2 der Hungry-Hearts-Reihe mit triggernden Themen ebenfalls geschafft hat. ›The Way You Crumble‹ habe ich zuerst gelesen und möchte an dieser Stelle erwähnen, dass man die Teile prinzipiell unabhängig voneinander lesen kann – dennoch empfehle ich, sie chronologisch zu lesen. Auch in Teil 1 hat mir die nachbare und direkte Art gefallen, mit der man an den Gedankengängen und Emotionen und der Protagonist*innen teilhaben konnte, großes Lob von mir. Das Cover des Buches ist, wie zu erwarten war, ebenso schön wie das von Teil 1. Der Schreibstil der Autorin ist auch hier gefühlvoll und flüssigBesonders gut gefällt mir, dass man sofort merkt, aus wessen Sicht man gerade liest, selbst wenn man den Namen nicht über dem Kapitel sehen würde. Die Charaktere fand ich wieder sehr schön ausgearbeitet und nahbar. Ich bewundere beide Hauptcharaktere für die Art, wie schön sie im Großen und Ganzen grundsätzlich miteinander und den Traumata des jeweils anderen umgehen. Fazit: ›The Way I Break‹ ist ein gefühlvolles, realistisch erzähltes und auch schmerzhaftes Buch, welches mir gut gefallen hat hat. Ich fand es schön, die Charaktere auf ihrem Weg zu begleiten. Jeder Person, die gerne New Adult liest und kein Problem mit angegebenen Triggern hat, lege ich auch Teil 1 der Reihe ans Herz.

Hungrige Herzen

Von: Lesemama Datum: 17. November 2022

Bewertet mit 4,5 Sternen Zum Buch: Viktoria hat eine erfolgreiche Karriere als Starköchin und ihr Leben in London hinter sich gelassen. In der kleinen, idyllischen Hafenstadt Goldbridge möchte sie neu anfangen. Dort nimmt sie unerkannt einen Kellnerjob an, völlig überqualifiziert aber einigermaßen zufrieden versucht sie auch etwas über die Vergangenheit ihrer Mutter finden. Meine Meinung: Ich mag die Liebesromane der Autorin sehr gerne und habe auch dieses Buch mehr als gerne gelesen. Viktoria macht betrunken den Fehler, sich einem ihr völlig Fremden anzuvertrauen, nicht ahnend, das es sich bei Julian um den Sohn ihres Chefs handelt. Ich fand die Story sehr unterhaltsam, humorvoll und romantisch. Die Charaktere sind lebendig und bringen Schwung in die Geschichte. Viktoria macht während der Geschichte eine unglaublich starke Wandlung durch, es macht Spaß ihr dabei zu folgen. Nun möchte ich natürlich sehr gerne auch die Folgebände lesen.

Schwere kost und trotzdem ein Highlight!

Von: Thebook_wasbetter Datum: 16. November 2022

Der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe war für mich ein Highlight ich habe die Geschichte nahezu inhaliert auch dank des detaillierten Schreibstils der flüssig zu lesen war. Das Restaurant war einer meiner Lieblingsorte im Buch, ich mochte die Thematik des Kochens wirklich sehr und muss sagen das ich während des Lesens des öfteren richtig Hunger bekommen habe.  Die Protagonisten sind sehr vielfältig und wirken sehr authentisch. Es ist eine gute Mischung, um die Geschichte spannend zu machen. Das Thema „Emotionaler Missbrauch" wurde  sehr realistisch umgesetz, da ich leider selber in meiner Vergangenheit damit zu kämpfen hatte, kann ich sagen das es sehr gut beschrieben wurde. Die gesamte Beziehung und Bindung zwischen Victoria und Julian fand ich wundervoll. Respekt, Liebe und Vertrauen. Die beiden haben eine Bindung auf Augenhöhe. FAZIT: Wer Lust auf einen Neuanfang, leckere Gerichte und herzerweichende Figuren hat, sollte unbedingt zur Hungry-Hearts-Reihe greifen! Für mich war es emotional sehr heftig und das Buch hat mich getriggert, zum Glück war ich durch die Triggerwarnung vorbereitet.

The Way I Break von Nena Tramountani

Von: Judy Datum: 15. November 2022

The Way I Break ist der erst Band der Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani und mein erstes Buch der Autorin. Die Geschichte beinhaltet die typischen New Adult Elemente – ein idyllischer Wohlfühlort, zwei Protagonisten, die ihre Päckchen zu tragen haben, die Aufarbeitung von Traumata und eine Found-Family. Es geht zum einen um Tori. Tori, die Köchin, die ihren ganzen Mut zusammennimmt und aus ihrem alten Leben flieht, um in Goldbridge unerkannt in einem Sternerestaurant zu kellnern. Und es geht um Julian, dem es schwerfällt romantische Bindungen einzugehen und mit seiner Familie und deren Probleme mit besagtem Sternerestaurant zu kämpfen hat. Die Geschichte wird aus der Perspektive beider Protagonist:innen erzählt, wobei Toris Kapitel überwiegen. Beide treffen direkt am Anfang der Geschichte aufeinander, werden Arbeitskollegen und schließen einen Pakt… Im Mittelpunkt der Geschichte stehen wichtige Themen wie Grooming und psychische Gewalt, denen auch genügend Raum gegeben wird. Dabei fand ich besonders schön, wie Julian mit Toris Problemen umgeht – nämlich mit einer erfrischenden Portion Kommunikation, die ich in anderen NA-Büchern häufiger vermisst habe. Im Allgemeinen hat mir seine Perspektive auch etwas besser gefallen, denn mit ihm konnte ich viel besser mitfühlen. Der Found-Family Trope gibt der ganzen Geschichte noch eine große Portion Wohlfühlgefühl und auch die Nebencharaktere - wie etwa Darcy - haben die Geschichte lebendiger gemacht. Die ganze Thematik rund ums Kochen war außerdem eine schöne Abwechslung zu anderen NA-Geschichten. Besonders zum Ende der Geschichte hätte ich mir allerdings noch ein paar Seiten mehr gewünscht. Die große Konfrontation ging mir zu schnell und eine stärkere Auseinandersetzung mit Toris Eltern wäre schön gewesen, denn für mich bleiben so noch ein paar Fragen offen.

Sehr packende Geschichte

Von: lisas_worldofbooks Datum: 14. November 2022

Victoria hält es einfach nicht mehr aus. Sie hat sich eine erfolgreiche Karriere in der Gastronomiewelt aufgebaut als Köchin, jedoch wird ihr alles zu viel. Sie flieht vor ihrem schwierigen Freund und geht an den Ort, an den auch ihre Mutter gegangen ist, als sie die Familie verlies. Nach Goldbridge, wo sie anfängt, im Prisma zu kellnern. Sie schafft es endlich mal wieder herunter zu kommen, allerdings gibt es da auch noch Ben, den Sohn ihrer Chefin, der alles etwas komplizierter macht. Victoria kann zwar ihren Ort wechseln, jedoch kann sie nicht vor ihrer Vergangenheit davonlaufen … Die Protagonisten: Victoria ist an sich eine sehr gute Protagonistin. Sie hat eine interessante Vergangenheit, ihre Geschichte ist bewegend, aber teilweise mochte ich sie wiederum auch nicht. Gegen Ende hat man richtig gemerkt, wie viel seelischen Schaden ihr Umfeld bei ihr angerichtet hat. Julian ist eigentlich perfekt. Er ist zuvorkommend, wertschätzend, loyal, herz aller wärmst und einfach unglaublich süß, jedoch wirkte es nicht unbedingt so, als hätte er einen eigenen Willen gehabt und als würde er etwas anderes machen als das, was andere von ihm erwarten. Die Nebencharaktere fand ich ganz gut und vor allem Julians Mitbewohnerin. Die Umsetzung: Ich hatte mich in das Cover verliebt, als ich es schon zum ersten Mal gesehen hatte und als dann auch noch der Klappentext stimmte und ich von super vielen auf Instagram gesehen hatte, dass es eines ihrer Jahreshighlights sei, musste ich das Buch unbedingt haben. Ich hatte eine richtige Leseflaute und dieses Buch hatte es tatsächlich geschafft, diese etwas aufzuheben. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut und dass das Buch aus der Perspektive von Victoria und Julian geschrieben wurde, fand ich einfach fabelhaft, da ich so in beide Gefühlswelten der Protagonisten schauen konnte. Anfangs lernt man Victoria erst einmal kennen, sie kam gerade in Goldbridge an, muss sich erst mal fassen, wird gleich mit den ersten Einheimischen konfrontiert und weiß nicht recht, wie alles weiter geht, da sie sehr nervös wegen ihrem Vorstellungsgespräch ist, welches sie in dem Restaurant hat, in welchem auch ihre Mum früher arbeitete. Ich mochte die Küstenstädtchen Atmosphäre, welche in dem Buch herrschte, sehr oft war es stürmisch und es fühlte sich manchmal so an, als wären die Protagonisten am Strand ganz allein und hätten alle Zeit der Welt. Die Storyline gefiel mir an sich gut, jedoch ab dem letzten Viertel machte mich Victoria sehr oft sauer. Dies lag daran, dass die Autorin in dem Buch sehr viele ernste Themen angesprochen hatte, es waren einfach so viele, dass Victorias Verhalten einfach super belastend wurde und anstatt, dass Victoria ihr Verhalten etwas herunterfährt, badete Julian das dann aus und war dann einfach immer nur so „Ich akzeptiere alles, auch wenn ich es jetzt auch nicht so toll finde.“ Um ihr Verhalten zu kompensieren und um auf sie zu zukommen. Das Ende war ganz gut, meine Kritik zog sich halt noch durch den ganzen letzten Teil der Geschichte, aber ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil zu lesen, da es dort um einen sehr interessanten Nebencharakter aus diesem Buch geht. Ich glaube die Fortsetzungen haben das Potenzial noch besser, als der erste Teil zu werden. Mein Fazit: Das Buch ist zwar nicht perfekt, allerdings passt es sehr gut, wenn man einfach mal abschalten möchte und sich komplett auf das Leben jemandes anderes einlassen möchte. Da ich das Buch alles in allem mochte, bekommt es von mir 4 von 5 Sterne.

Toller New Adult Roman

Von: Sarah Datum: 13. November 2022

Von diesem Buch von Nena Tramountani aus dem Penguin Verlang habe ich im Vorwege fast nur positive Rezensionen gelesen. Besonders ins Auge gesprungen ist mir das wunderschöne, aber schlichte Cover. Es gefällt mir einfach unglaublich gut mit den Blumen und der Glitzerschrift. Bei “The way I break” handelt es sich um mein erstes Buch von der Autorin. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich konnte mir die Orte gut vorstellen und war sofort mitten im Geschehen. Die Autorin schafft es, die Gefühle der Personen sehr authentisch darzustellen und gibt einen guten Einblick ins Innere der Protagonisten. Die Geschichte von Julian und Victoria ist eine sehr gefühlvolle und langsame Achterbahnfahrt, die den Leser in die Verletzlichkeit und Stärke einer Person einführt. Beide Charaktere haben eine schwierige Phase durchlaufen und sich irgendwo selbst verloren. Die Suche nach einem selbst und vor allem die Liebe zur eigenen Person steht hier im Vordergrund. Besonders gut hat mir der Bezug zum Kochen gefallen. Dies war für mich etwas vollkommen Neues. Weiterhin stand die Liebesgeschichte nicht komplett im Vordergrund, was mir gut gefallen hat. Die Protagonisten konnten mich sehr überzeugen. Alle beide waren mir sehr sympathisch, trotz ihrer Vergangenheit. Es wurde sich auch mit den harten Themen sinnvoll auseinander gesetzt und nachvollziehbar gehandelt. Die Chemie zwischen den beiden hat gestimmt und die Gefühle waren sehr authentisch und überzeugend. Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet, besonders Darcy habe ich ins Herz geschlossen. Ich bin sehr gespannt auf ihre Geschichte. Insgesamt habe ich eine sehr emotionale und liebevolle Geschichte bekommen, die sehr viel Lust auf die weiteren Bände macht. ich kann dieses Buch sehr empfehlen und gebe ihm 5/5 ⭐️. Ein New Adult Buch, welches meine Erwartungen übertroffen hat.

Rezension

Von: melodie_books Datum: 12. November 2022

Hier kommt meine dreiteilige Rezension: Inhalt: Am Anfang bekommen wir direkt einen tiefen Einblick in die Gefühlslage der Protagonistin Victoria, welche versucht sich aus einer manipulative Beziehung zu befreien. Ihr Weg führt sie dabei weit weg von London, in die kleine Stadt Goldbridge, wo sie einen Job als Kellnerin findet. Das Buch wurde für mich ein Highlight, weil hier gewisse Problematiken aufgegriffen wurden, die ich als sehr wichtig erachte, leider aber viel zu selten kommuniziert werden. Dieses Buch vermittelt Ansichten, die es wert sind gehört zu werden. Charaktere: Die Menschen, die sie in dieser Stadt kennenlernt - vorallem der männliche Protagonist Julian - sind absolute Herzensmenschen. Sie machen Fehler, haben Macken, sie treffen die falschen Entscheidungen und dennoch sind alle so authentisch und wirken einfach „real“, als ob es die Stadt und die Bewohner tatsächlich gäbe. Es fiel mir daher sehr leicht eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Besonders Darcy hat mein Herz erorbert und ich freue mich schon auf Band 2. Schreibstil: Der Schreibstil war sehr detailliert und gefühlvoll. Ich konnte mir das Restaurant und die Essenskreationen bildlich vorstellen und es gab auch einige schöne Zitate, die ich mir markiert habe. Von mir gibt es daher 5 Sterne und eine grosse Leseempfehlung!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Vielen Dank @bloggerportal für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

Nette Geschichte

Von: lisas_lese_welt Datum: 06. November 2022

Victoria ist 22 Jahre jung und besser könnte ihre Karriere und ihr Leben doch eigentlich nicht laufen oder? Sie ist Souchefin in einem Sternerestaurant und ihr Freund ist ihr Chef. Doch sie fühlt sich unter Druck nicht verstanden. An dem Tag, an dem sie zur Souchefin befördert wird nimmt sie all ihren Mut zusammen und flieht aus ihrem jetzigen Leben. Sie flieht in die Kleinstadt, in die ihre Mutter vor 11 Jahren gezogen ist als sie Victoria und ihren Vater verlassen hat. Am ersten Abend geht sie in ein Pub und lernt Julian kennen. Sie tanzen, flirten, trinken und reden. Sie erzählt ihm von ihrer Mutter und bekommt eine Panikattacke - dann versucht sie ihn zu küssen, doch er blockt das ab und sie flüchtet an den Strand und in das Eiskalte Meer. Am nächsten Tag geht sie zum Restaurant Prisma in dem sie eine Stelle als Kellnerin annimmt und soll den Sohn der Chefin wecken - wie sich herausstellt, ist der Sohn der Chefin Julian, der junge Mann, den sie gestern in dem Pub kennengelernt hat. Könnte es denn noch schlimmer werden? Die beiden kommen sich immer näher und Julian, der noch nie sexuelles Verlangen einem Menschen gegenüber empfunden hat merkt, dass das bei Victoria anders ist. Doch Victoria kann ihre Dämonen aus der Vergangenheit nicht ruhen lassen und vergleicht Julian immer wieder mit ihrem Ex. Was wenn die Vergangenheit sie wieder einholt? Für mich war die Geschichte im Großen und ganzen echt sehr gut. Der Schreibstil war flüssig und man kam schnell voran. Ich konnte mich auch sehr schnell in beide Protagonisten hineinversetzen und mit ihnen mitfühlen. Richtung Ende hat mich Victoria nur immer wieder mit ihrem 'Die Kontrolle behalten' furchtbar genervt. Leider war mir Julian in diesen Situationen etwas zu perfekt und einsichtig - er hat sie immer verstanden und war ihr auch nie böse. Nicht einmal, nachdem sie ihn ohne Grund angeschrien und abgehauen ist. Er hat das einfach so hingenommen. Das war für mich leider nicht ganz wie es im echten Leben wäre. Mich hat es auch sehr gefreut, dass Victoria in Darcy, der besten Freundin und Seelenverwandten von Julian eine Freundin gefunden hat und sich ihr ziemlich schnell anvertrauen konnte. Auch die Freundschaft und der Zusammenhalt der gesamten "Restaurant-Crew" hat mir sehr gut gefallen. Hier war auch immer jeder für jeden da und keiner wurde für irgendetwas verurteilt.

Eine tolle Liebesgeschichte

Von: Library_review Datum: 01. November 2022

Ein lockeres Schreibstil, sodass man schnell durch die Seiten kam. Das Setting hat mir sehr gut gefallen, sowie das Cover! 😍 Im Buch geht es um wichtige und nicht so leichte Themen, wie z.B. toxische Beziehungen. Tori hat ein ziemlich schweres Leben, denn sie hat gerade eine schwere Beziehung hinter sich, vor der sie geflohen ist. Daher fällt es ihr natürlich auch schwer anderen Männern zu vertrauen. Julian hat es genauso schwer im Leben, er versucht für jeden da zu sein auch wenn vieles in seiner Familie passiert. Zwischen Tori und Julian hat es von Anfang an gefunkt, man hat direkt gemerkt das die beiden füreinander geschaffen sind. Eine wirklich schöne Liebesgeschichte, die ich jedem empfehlen kann.

Spannend bis zur letzten Seite

Von: Janes.kleine.bücherwelt Datum: 27. October 2022

Ich kann direkt sagen, es war eins meiner Jahreshighlights und ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil. Victoria macht eine schwere Zeit durch und in der Geschichte begleitet man sie dabei. Es ist schön und traurig zu gleich, dieses zu verfolgen. Die Geschichte zwischen Victoria ist gleichzeitig vorhersehbar und doch irgendwie auch nicht, einfach zum mitfiebern und gern haben. Das Buch nimmt einige Wendungen, mit denen man nicht rechnet, aber gerade das macht das Buch so spannend. Ich finde der Inhalt wird im Klappentext etwas anders dargestellt und ich habe etwas anderes erwartet, aber im positiven Sinne. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, alles in allem eine klare Empfehlung! ❤️ Ich habe nicht viele Worte zu dem Buch, eigentlich nur: Lest dieses Buch!!!

Nena Tramountani hat mich erneut in eine ihrer Geschichten eintauchen lassen.

Von: www.buecherwesen.de Datum: 24. October 2022

Inhalt: Victoria ist eine aufstrebende Starköchin, die nach außen hin alles zu haben scheint: Eine tolle Karriere und einen perfekten Freund. Doch wie es ihr wirklich geht und wie ihr Leben in Wirklichkeit aussieht, weiß niemand. Als sie es nicht mehr aushält, packt sie ein paar Sachen, setzt sich in den Zug und flieht in die Hafenstadt Goldbridge und trifft dort auf Julian. Julian ist das komplette Gegenteil von ihrem Ex Leo und Victoria will nur eins – vergessen. Meine Meinung: Zuerst einmal muss ich sagen, dass der Penguin Verlag mittlerweile richtig tolle Bücher im Bereich New Adult herausbringt. Mich als Coverfetischistin hat das Cover mit der glitzernden Schrift und dem dezenten Hintergrund gleich angesprochen und auch der Inhalt konnte überzeugen. Ich fand es toll, wie mutig Victoria, die sich in Goldbridge jetzt Tori nennt, geworden ist. Am Anfang dachte ich noch, dass nicht viel dabei ist, sich aus einer Beziehung zu lösen und zu flüchten, aber wenn man ihre Geschichte kennt, dann war es nicht nur eine Trennung, sondern die Flucht aus einer falschen Sicherheit und das Aufgeben eines Lebens, welches man nicht anders kennt. Leider kann sie ihre Vergangenheit nicht abschalten und immer wieder ziehen ihre Ängste, ihre Gefühle und negativen Gedanken sie runter. Zum Glück ist da Julian, der sie immer wieder auffängt. Obwohl er sie wie ein rohes Ei behandeln muss, scheint es ihn nicht zu stören. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Tori zu beschützen und für sie da zu sein – egal, wie schwer es ist. Dabei hat er selbst mit einigen Problemen zu kämpfen, denn in seinem Job ist er nicht besonders gut, seine Familie scheint zu zerbrechen und eine richtige Freundin hatte er auch noch nie. Obwohl alles so chaotisch ist, konnte ich immer wieder die Momente der Harmonie spüren und meine Gefühlswelt wurde ständig durcheinandergebracht. Fazit: Nena Tramountani hat mich erneut in eine ihrer Geschichten eintauchen lassen. Ich liebe die Vielfältigkeit ihrer Charaktere, auch wenn sie teilweise wirklich tragische Geschichten offenbaren.

Viel Gefühl!

Von: Laura Datum: 22. October 2022

Dank dem Bloggerportal durfte ich nun auch die neue Reihe von Nena Tramountani beginnen. Nachdem ich immer recht zwiegespalten war, was die Soho-Love-Reihe anging, war ich nun sehr gespannt, wohin uns die Autorin in ihren neuen Büchern entführt. Ich habe sehr viel über das Buch gehört, besonders positives, bevor ich angefangen habe The Way We Break zu lesen. Das machte mich natürlich sehr neugierig und ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild machen. Es geht in diesem Buch um Victoria, die es trotz ihrer gut laufenden Karriere als Köchin nicht mehr in London aushält und vor ihrem Job und ihrem Freund, nun eher Ex-Freund, in einen kleinen, beschaulichen Ort an der Küste Englands flüchtet. Dort hofft sie auf den Spuren ihrer Mutter wandeln zu können, um irgendwie wieder zu sich selbst zu finden. Doch zunächst trifft sie auf Julian, der ihr Leben und ihre Einstellungen zu sich selbst komplett auf den Kopf stellt. Das Buch hat mich wirklich überrascht. Von Beginn an war man in der Story drin und litt wirklich mit Victoria mit. Ihr Versuch, sich aus einer toxischen und einnehmenden Beziehung zu befreien, ging mir wirklich nah. Das Buch war irgendwie echt: der Schmerz der Charaktere und wie sie damit umgehen. Denn die Protagonisten von The Way We Break sind alles andere als perfekt. Das führt allerdings auch dazu, dass man an einigen Stellen wirklich frustriert sein kann und die Charaktere einfach nur schütteln will. Womit mich Nena Tramountani einfach immer begeistern kann, ist ihr Setting. Sie schafft es mit ihren Beschreibungen immer wieder den Leser richtig in die Geschichte hereinzuziehen und festzuhalten. Dies hat sie in der Soho-Love-Reihe geschafft meine Leidenschaft für London zu befriedigen und auch hier wäre ich am liebsten auch gemeinsam mit Tori aus der Stadt an die Küste geflüchtet. Mein Kritikpunkt an den Büchern der Autorin ist und bleibt die Geschwindigkeit. An manchen Stellen zog sich das Buch wirklich sehr und ich hatte so meine Schwierigkeiten am Ball zu bleiben. Nichtsdestotrotz bin ich froh dabei geblieben zu sein, denn es hat sich für die Entwicklung der Charaktere wirklich gelohnt.

Wunderschönes Buch!

Von: Buchdelfin Datum: 22. October 2022

In "The Way I Break" von Nena Tramountani aus dem Penguin Verlag geht es um Tori (bzw. Victoria), die ihrem Leben in London entfliehen möchte, trotz ihrer sehr erfolgreiche Karriere als Starköchin und ihrer Beziehung. Sie hatte von außen betrachtet alles, was man sich erträumen konnte, dennoch wollte sie fliehen, da sie es dort nicht mehr aushielt und einfach nicht glücklich war. Ihren Neuanfang wagt sie in der idyllischen Hafenstadt Goldbridge und gibt ihre wahre Identität nicht preis, denn niemand soll wissen, dass sie die berühmte Starköchin Victoria Fitzroy ist. Doch das ist schwieriger als gedacht. Vor allem dadurch, dass sie einen Kellnerjob annimmt und Julian kennenlernt, der ihr immer mehr zu bedeuten scheint. Doch ihre Vergangenheit darf sie nicht überrollen... Mir hat die Geschichte von Victoria und Julian sehr sehr gefallen. Es ist definitiv eines der besten New Adult Bücher, die ich so gelesen habe. Tori schließt man von den ersten Seiten an ins Herz und begleitet sie bei ihrem Weg. Das Buch ist außerdem so wunderschön geschrieben und liest sich leicht. Das Buch ist gut aufgebaut und langweilig wird es auch nicht. In dem Buch werden viele wichtige Themen aufgegriffen. Ich liebe, liebe, liebe die Hauptcharaktere, das Setting und einfach die ganze Geschichte. Ich kann euch das Buch nur empfehlen!

Herzensbuch

Von: teaofbooks Datum: 20. October 2022

Der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe ist Nena Tramountani mit dem Buch „The Way I Break“ mehr als gelungen. Victoria flüchtet vor ihrem manipulativen Freund nach Goldbridge. Sie ist eine erfolgreiche Köchin und fängt dort unerkannt einen Job als Kellnerin im Restaurant Prisma an. Hier hatte früher ihre Mutter gearbeitet und Victoria möchte endlich herausfinden, warum ihre Mutter sie damals für den Job und den Ort verlassen hatte. Victoria hat so einiges in ihrer Vergangenheit mitgemacht und erlebt. Wer schon einmal in einer manipulativen Beziehung war, weiß vielleicht wie schwer es ist sich von dieser Beziehung mit der Person zu trennen. Manchmal begreift man auch erst hinterher das dies keine gesunde Beziehung war und was Manipulation eigentlich mit einem macht. Ich finde das ein unglaublich wichtiges Thema und habe mich vor ein paar Jahren lange damit auseinandergesetzt. Es tut gut sich davon frei zu machen. Genauso erging es Victoria, von Kapitel zu Kapitel wurde sie mutiger und forscher. Sie lernt sich und ihren Körper wieder mehr zu lieben und zu schätzen, was ebenfalls wichtig ist. Es fällt ihr schwer sich anderen wieder zu öffnen. An ihrem ersten Abend in Goldbridge lernt sie Julian kennen, einen der Söhne der Restaurantinhaber. Sie weiß noch nicht wer er ist und gibt viel zu viel von sich preis. Victoria gibt ihm Nachhilfe im Kochen, dafür behält er ihr Geheimnis für sich. Julian versucht sie zu unterstützen wo er nur kann und ist für sie da. Ja, seine Bedürfnisse kommen etwas zu kurz. Dafür war Victorias Geschichte umso präsenter in dem Buch. In Julians Familie und im Restaurant ist auch so einiges los, auch dort gab es einige Probleme und Schwierigkeiten, ich bin gespannt mehr darüber zu erfahren. Für mich war es ein Highlight und ich habe die Geschichte nahezu inhaliert auch dank des detaillierten Schreibstils der flüssig zu lesen war. Das Restaurant war eines meiner Lieblingsorte im Buch und Darcy, die auch eine Rolle im Buch spielt habe ich als Charakter auch sehr geliebt.🥰 ✨Lest vorher die Triggerwarnung im Buch, falls ihr eine benötigt.✨ 5+/5⭐️

The Way I Break

Von: sunnisbooks Datum: 19. October 2022

Dieses Buch war Deep, emotional und wunderschön. Es ist zu viel, zu viel von allem und doch nicht genug, was es nicht zu einer Fluffy-Lektüre macht. Es ist einiges, was man danach verarbeiten muss. Ich denke, nicht jeder ist für die Story von Victoria und Julian bereit. Die beiden Protagonisten sind einfach wundervoll, alle Charaktere im Buch sind einfach angenehm zu lesen und unglaublich sympathisch. Auch bin ich der Meinung, der Zeitpunkt wann man es liest, spielt eine Rolle. Das Thema toxische Beziehungen, wird von jedem anders wahrgenommen, weshalb ich dazu nicht direkt eine Meinung abgeben kann. Zu dem Buch kann ich allerdings sagen, ich hab es innerhalb von zwei Tagen gelesen und ich mochte es. Es ist ein Thema, was wir alle irgendwie schon erlebt haben. Der Schreibstil von Nena ist unglaublich detailreich und doch simpel. Er ist angenehm beim Lesen und hat einfach alles um sich der Geschichte ganz hinzugeben. Von mir gibt es eine Leseempfehlung, allerdings nicht für jeden. Ich kann euch nicht mal genau beschreiben, wer es lesen kann. Es gibt einfach diese Art von Büchern, die sanft und emotional sind. Wer sowas mag, braucht diese Story.

Eine schöne Geschichte über eine Starköchin

Von: sarahliestbuecher Datum: 18. October 2022

Ich beginne gleich mit dem, was man zuerst sieht, dem Cover. Ich finde es ist wunderschön gestaltet und ist ein richtiger Hingucker! Ich find’s toll, dass der Hintergrund schön schlicht ist, aber der Titel mit seinem Glitzer doch etwas hervorsticht. The Way I Break war nun bereits mein drittes Buch von Nena Tramoutani. Wie auch bei den beiden anderen Bücher, die ich von ihr gelesen habe, hat mir der Schreibstiel wieder sehr gut gefallen. Das Buch liess sich angenehm und sehr flüssig lesen. Die beiden Hauptprotagonisten Tori und Julian mochte ich sehr gerne und es hat mir richtig Spass gemacht, die Geschichte der beiden zu lesen. Die beiden wirkten sehr authentisch auf mich und ich konnte ihre Handlungen nachvollziehen. Die Thematik rund um das Kochen, und dass Tori eine Starköchin ist, fand ich richtig interessant. Es war mal eine schöne Abwechslung zu anderen New Adult Romance Geschichten. Ansonsten will ich eigentlich gar nichts über den Inhalt verraten, es werden ernste Themen behandelt, was es für mich auch spannend gemacht hat. Ich bin definitiv neugierig auf Band 2 und 3!

Dieser New Adult Auftakt ist wunderschön und Gefühlvoll!

Von: Bücherfarben Datum: 13. October 2022

Meine Meinung: Nena Tramountani’s Schreibstil war mir wieder vollkommen vertraut und ich liebte es sehr. Der Schreibstil der Autorin war wieder so flüssig, so einfühlsam und so gefühlvoll, dass ich mich sofort wieder wohlgefühlt habe. Sie schreibt einfach so einnehmend und locker, dass der Stil sich in meine Augen gebrannt hat und ich davon einfach nicht genug bekommen konnte. Ich liebte die Emotionen und das Gefühl im Stil so sehr, denn diese Gefühle und Eindrücke machten den Stil lebhaft und lebendig. Nena Tramountani schaffte es, mich mit ihrem Stil abzuholen und mich so in ihren Bann zu ziehen. Als Protagonistin lernen wir in diesem Band Victoria kennen. Victoria ist eine absolut starke und mutige Protagonistin die anfangs verloren wirkte und sich dann auf die Beine gekämpft hat und sich zu einer so starken, mutigen und authentischen Protagonistin entwickelt. Ich mochte sie als Hauptfigur sehr gerne, denn sie war mutig, stark und so so gewissenhaft, dass ich sie in mein Herz geschlossen habe. Aber auch ihr Gegenpart, Protagonist Julian, war mir sofort unheimlich sympathisch und ich mochte auch ihn sehr gerne. Er war greifbar, liebevoll und ab und an badass, was aber so so gut zu ihm als Protagonisten passte. Aber auch die Nebenfiguren super toll gezeichnet und ich mochte sie alle samt so gerne. Die Geschichte in diesem Band war einfach richtig klasse. Ich mochte das gefühlvolle und leichte in der Geschichte sehr gerne, da dies ein angenehmes und wunderschönes Leseklima geschaffen hat. Die Story war dazu so lebendig und bildgewaltig, dass ich mir jedes Detail so gut vorstellen konnte und ich mich in ihr einfach verloren habe und mich so so wohlgefühlt habe. Nena Tramountani erzählt hier eine Geschichte die unheimlich toll gewesen ist, die vom Setting her einfach unbeschreiblich und es war traumhaft. Auch die Storyline in diesem Buch war klar, deutlich und aussagekräftig genug um mich voll und ganz zu überzeugen. Die Handlung in diesem Buch war einfach atemberaubend und richtig schön. Ich mochte den Verlauf der Handlung sehr gerne, da er klar, deutlich und so gefühlvoll gestaltet ist, dass ich mich darin voll und ganz verloren habe. Ich konnte auch jedem Handlungsgang folgen und verstehen, was mir sehr gut gefallen hat, denn so entstand eine wohlfühlende und bezaubernde Atmosphäre. Auch der Handlungsstrang in diesem Buch war transparent und klar, dass er sich wie ein roter Faden durch die ganze Handlung zieht und diese ganz schön abrundet. Bewertung: Spannung: 3,5/5 Gefühle: 4/5 Emotionen: 5/5 Inhalt: 4/5 Insgesamt: 4,1 » 4 Sterne. Abschließende Worte: Mit dem Auftakt der Hungry Hearts Reihe ist Nena Tramountani ein absolut wunderbarer Auftakt gelungen. Mir gefiel dieser erste Band so gerne, da er mir tiefe Einblicke in die Geschichte gab die einfach unglaublich toll waren. Wer auf der Suche nach einer romantischen, gefühlvollen und emotionalen New Adult Geschichte ist, der findet dies alles hier in diesem Buch. Ich kann diese Geschichte nur jedem weiterempfehlen der Fan großartiger New Adult Geschichten ist.

Aufwühlendes New Adult Buch mit tollem Koch-Setting

Von: Lenas.Zeilenwelt Datum: 11. October 2022

„Es war die schwerste Sache auf der Welt gewesen. Bis ich den letzten Schritt gegangen war. Und plötzlich wurde sie zur einfachsten.“ Tori flieht aus London vor ihrem toxischen Freund nach Goldbridge. Sie lässt ihre Starkochkarriere weit hinter sich zurück und kellnert nun in einem Sternerestaurant. Doch Julian, einer der Söhne der Restaurantbesitzer, kennt ihre wahre Identität. Kann sie ihm vertrauen? Toris Gedanken und Verhalten nachzuvollziehen, war manchmal etwas schwierig. Dennoch habe ich mit ihr mitgelitten und sie lieb gewonnen. Julian ist ein total lieber Charakter und fast schon zu gut für diese Welt. Ich mag ihn sehr gerne. Die Kochthematik und das Setting im Sternerestaurant hat mir sehr gut gefallen. Irgendwie liebe ich diese Hektik und das Teamwork am Arbeitsplatz. Auch Goldbridge mochte ich als Setting. Die Beschreibungen haben mich direkt in die kleine Stadt am Meer versetzt und zu gerne würde ich Julian und Darcy mal auf ihrer Dachterrasse besuchen. Das Buch behandelt viele sensible Themen, die, soweit ich das beurteilen kann, realistisch verarbeitet werden. Man kann gut mit Tori mitfühlen und ihre Gefühle nachvollziehen. Trotzdem hat für mich noch etwas gefehlt und mich konnte das Buch nicht so emotional mitnehmen, wie die SoHo-Reihe der Autorin. Dennoch war ich traurig, als das Buch zu Ende war und freue mich riesig auf Band 2! Ein aufwühlendes New Adult Buch, das viele sensible Themen verarbeitet. Das Koch-Setting gefällt mir besonders gut.

Unfassbar gut! Es ist einfach wirklich gut!

Von: Heide.Books Datum: 11. October 2022

Ein Ozean aus Gefühlen, tosende Wellen die einen nie enden wollenden Schmerz ans Land schwemmen, die Gischt die flüstert nie genug zu sein. Es gibt kein Geheimrezept, welches man kochen kann um all seine Zweifel und Probleme die einen belasten zu verarbeiten. Das was nötig ist, tragen wir alle in uns. Oft genügt eine Prise Mut, ein Hauch Freundschaft und viel Geduld mit sich selbst. Es ist alles erlaubt. Man muss nur in sich hineinhorchen und tun was einem gut tun. Wir alle sollten mehr an uns selbst arbeiten und an uns selbst denken. Und vor allem uns selbst mal ein dickes danke sagen, dass wir alles so gut meistern! In den Spiegel schauen und uns lieben lernen und uns akzeptieren, so wie wir verdammt noch mal sind! Dieses Buch ist unfassbar krass! Es befasst sich mit so extrem wichtigen Themen! Es öffnet die Augen für mehr Selbstreflexion! Die Gesichte ist mitreißend, emotional und voller Motivation. Sie erinnert daran, dass egal wie schwer die Lage ist man alles noch zum Guten wenden kann. Man braucht nur den richtigen Pfannenwender dafür. Danke für dieses tolle Werk!

Ein tolles Buch mit wichtigen Themen!

Von: book._.stories Datum: 10. October 2022

🅑🅤🅒🅗🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝 The way I break The Way I break ist ein berührendes Buch mit wichtigen Themen. Toll finde ich, dass dieses Buch eine Triggerwarnung enthält. Es ist schön im Verlauf der Geschichte immer mehr über Tori zu erfahren. Sie ist eine bewundernswerte, junge Frau und macht eine extrem starke Entwicklung durch. Julian ist ein so liebevoller Mensch, der man einfach ins Herz schliessen muss! Zudem ist er ist sehr verständnisvoll und einfühlsam. Die Beziehung zwischen den Beiden ist etwas kompliziert. Mich hat es sehr gestört, dass Julian nie irgendwas bestimmen konnte, sondern einfach folgsam alles machte was Tori wollte, auch wenn dies natürlich seine Gründe hatte. Zwischendurch war mir das Buch zu langgezogen, ansonsten hat mir der Schreibstil gefallen. Alles in allem ein tolles Buch mit wichtigen Themen. 4/5☆ Danke @bloggerportal für das Rezensionsexemplar!

In nur 2 Tagen

Von: books_alwayslove Datum: 10. October 2022

Meinung: Ich fand die Geschichte mega interessant. Und habe die Geschichte dann in Zwei Tagen durchgelesen. Das Cover fand ich wirklich schön und es hat mich sofort angesprochen. Doch bevor ich das Buch überhaupt begonnen hatte habe ich mir ein paar Rezensionen durchgelesen und vielen hat das Buch nicht so gut gefallen. Doch ich fand es wirklich super gut. Es war toll geschrieben und die Charaktere waren gut aufgebaut. Die Storyline hat mich dann wirklich in Ban gehalten und ich habe bis zu Ende nicht Realisiert wie viel ich eigentlich gelesen habe. Die Thematik mit dem Emotionalen Missbrauch war sehr gut im Buch umgesetzt. Die Chemie zwischen Julian und Victoria war wirklich toll doch an manchen Stellen ging es mir dann zu schnell doch Insgesamt war das Buch sehr gut. Fazit: Ich habe das Buch geliebt und ich empfehle es gerne an jeden weiter. Ich kann es für jeden empfehlen der Bücher mit Romantik mag. Aber auch wenn man gerne Bücher mit ernsten Themen liest ist es wirklich sehr ansprechend. Der einzige Kritikpunkt war für mich das es zwischen Julian und Victoria zu schnell ging. Doch insgesamt war das Buch ein Highlight.

Gaumenschmaus und Sternebuch - The Way I Break

Von: thexshadowxwriter Datum: 06. October 2022

Wow. Wow, wow, wow. Das fasst eigentlich perfekt zusammen, wie ich über den ersten Teil der Hungry Hearts-Reihe fühle und denke. Nena Tramountani hat mich so dermaßen abgeholt und berührt, ich wollte dieses Buch, die Geschichte von Tori und Julian inhalieren, weil sie schmerzhaft schön war. Das Prisma, die Kleinstadt, Echo, Darcy, Alexis, die Familie und das Thema professionelles Kochen waren einfach 🤌🏻 *chefs kiss* 🤌🏻. Anders, einzigartig, mitreißend und gefühlvoll - es gibt nicht annähernd genug Worte, um diesem Buch gerecht zu werden. Obwohl, Jahreshighlight passt auch ziemlich gut. Glaubt mir, lest es, liebt es und fühlt mit mir😂💃🏼.

Ein schöner New Adult Roman!

Von: Avery Little Book Datum: 05. October 2022

Ich habe die Soho Love Reihe von Nena Tramountani bereits total geliebt und war dementsprechend total hyped, als ich gesehen habe, dass eine neue Reihe der Autorin erscheinen wird. Deswegen durfte "The Way I Break" auch direkt bei mir einziehen und es ist wirklich ein schöner New Adult Roman mit viel Tiefgang in der Charakterentwicklung. Genauso wie in ihren vorherigen Büchern sind die Charaktere super ausgearbeitet und der Schreibstil war sehr angenehm. Die Protagonistin Victoria flüchtet förmlich aus ihrem alten Leben und fängt ganz neu in einer anderen Stadt an. Dabei verleugnet sie ihre Identität, jedoch kommt sie Julian, den sie abends in einer Bar trifft, sofort bekannt vor... Ich muss sagen, dass ich die Charaktere aus der Soho Love Reihe noch ein Tickchen lieber mochte. Das war ja wirklich eine absolute Highlight-Buchrreihe für mich, aber trotzdem mochte ich "The Way I Break" auch gerne und kann das Buch New Adult Liebhabern nur empfehlen💗

Rezension: "The Way I break" von Nena Tramoutani

Von: Beccis Escape from Reality Datum: 03. October 2022

Autor/in: Nena Tramountani Titel: The Way I break Reihe/Band: Hungry Hearts, Band 1 Genre: New Adult Erschienen: Juni 2022 ISBN: 978-3-328-10840-5 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag über das Random House Bloggerportal zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Victoria & Julian Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen? Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Buch-/Reihentitel und Coverdesign Das Cover setzt sich aus einem beigefarbenen Untergrund mit dezent darauf gemalten rosa- und orangefarbenen Blumen und Sträuchern zusammen. Die Darstellung wirkt zart, ist unglaublich hübsch und gibt zugleich keinerlei Anhaltspunkte für den Inhalt der Geschichte. Der Titel ist in einem glitzernden Grün mit herausgeprägten Buchstaben in vier Zeilen linksbündig platziert worden und bringt die komplette Front regelrecht zum Strahlen. Der Titel selbst bringt eine recht düstere Stimmung mit sich. „The Way I break“ könnte beispielsweise so viel bedeuten wie „Wie ich zerbrach“ oder „Wie ich gebrochen wurde“ und hinterlässt einen äußerst emotionalen und bedrückenden Eindruck. Ich machte mich auf eine tiefgründige und zugleich beängstigende Geschichte gefasst, was zugleich ein unglaublich starker Kontrast zu dem fröhlichen geblümten Cover darstellte. Mit dem Reihentitel „Hungry Hearts“ wird nicht nur auf die inhaltliche Einordnung in die Kochszene hingewiesen, sondern greift zugleich das Restaurant-Setting des im Klappentext bereits genannten ‚Prisma‘ wieder auf. Charaktere Victoria Fitzroy ist Anfang 20, Starköchin und auf der Flucht. Sie liebt das Kochen über alles, doch momentan bleibt ihr keine andere Wahl als ihre größte Leidenschaft aufzugeben. Nachdem ihre Mutter die Familie bereits früh für ihre Karriere verlassen hat, der Vater danach mit einem Kind vollkommen überfordert gewesen ist und nun auch noch eine erdrückende Beziehung ihr Leben auf den Kopf gestellt hat, braucht Vicky einen Neuanfang. Tag für Tag stand sie unter immensem Druck ohne Freunde oder den Rückhalt ihrer Familie. In ihrem neuen Alltag kennt ihr Umfeld sie nur als ‚Tori‘ und sie lebt in extremen Gegensätzen zu ihrem bisherigen Leben, auch wenn ihr das nicht besonders hilft, ihre Ängste abzulegen oder gar sich selbst wieder zu vertrauen. Julian Bithersea hat zwei Brüder, großartige Eltern und gemeinsam führt die Familie das ‚Prisma‘ in Goldbridge. Während seine Mutter Köchin ist, sein Vater Souschef und auch sein Bruder Adrian seinen Teil Restaurantalltag beitragen kann, ist Julian eine absolute Katastrophe in der Küche. Er ist immer umsichtig und rücksichtsvoll gegenüber seinen Mitmenschen, lässt sich nahezu alles gefallen und steht nur äußerst selten für seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse ein. Schnell wirkt es, als hätte er keine eigene Meinung zu und wäre er nur eine Marionette, die von anderen gelenkt wird. Julian ist zu weich, zu gut, zu perfekt. Die Wunschvorstellung eines Freundes für Menschen mit besonderen Problemen, die aber leider absolut unrealistisch ist. Schreibstil und Handlung Da ich die „Soho Love“-Reihe der Autorin absolut geliebt habe, kam ich nicht umhin auch den ersten Band ihrer neuen „Hungry Hearts“-Reihe unbedingt lesen zu wollen. Der Beginn der Geschichte startete äußerst emotional und ich war zunächst fest davon überzeugt, dass diese Story mindestens genauso gut werden würde, wie die anderen Bücher, die ich von Nena Tramountani bisher kannte. Auch der Schreibstil war insgesamt sehr flüssig und angenehm, intensiv und unter die Haut gehend, wie man es von ihr gewohnt war. Die Kapitel sind in der ersten Person, aus den abwechselnden Sichtweisen der Protagonisten, geschrieben und werden von poetisch formulierten Sätzen, die wohl Kapitelzusammenfassungen sein sollen, eingeleitet. Zunächst bin ich recht gut in den einzelnen Kapiteln vorangekommen, bis leider die eben noch gelobte Emotionalität stark nachgelassen hat und ich mich mit der Zeit auch nicht mehr in die Protagonisten hineinversetzen konnte, trotz der gewählten Erzählperspektive, in der mir das eigentlich auch immer sehr leicht fällt. Auch gab es leider nur sehr wenige bildhafte Szenenbeschreibungen, sodass ich mir weder von Tori noch von Julian ein wirkliches Bild machen konnte, dass ich beim Lesen von ihren Charakteren vor Augen haben konnte – das hat mir in „The Way I break“ definitiv gefehlt. Aber jetzt kommt leider das eigentliche Problem der Geschichte, denn diese war in meinen Augen mit ernsten und emotionalen Themen gerade zu überhäuft. Man hatte nicht nur mit einem traumatischen Bereich, sondern mit nahezu mehr als zehn verschiedenen zu tun, die alle angerissen, aber eigentlich keines zur Genüge ausgeführt worden ist. Eine Geschichte mit knapp 500 Seiten, die für meinen Geschmack sehr schnell den Fokus verloren und mich damit regelrecht in eine Leseflaute gestürzt hat, denn es war viel zu viel auf einmal, was zu übermitteln versucht worden ist. Aus diesem Grund hatte ich auch das Gefühl, dass Toris Story eigentlich nicht voll erzählt worden ist. Daraus resultierte ebenfalls, dass ihre Handlungen und Gefühle für mich nicht wirklich greifbar gewesen sind, denn Toris selbst hat nicht nur ihren neuen Freunden nichts über sich erzählt, sondern auch die Autorin uns als Lesern kaum wirkliche Informationen gegeben. Zu ihrem ‚neuen Partner‘ Julian habe ich ja bereits in der Charakterbeschreibung einige Punkte aufgegriffen, die mir persönlich nicht gepasst haben, hinzu kommt an dieser Stelle aber auch, da Tori einen absoluten Kontrollzwang hatte, dass diese neu entstandene Beziehung auf umgekehrte Art und Weise absolut toxisch gewesen ist und damit für mich irgendwie die ganze Geschichte nicht mehr wirklich Sinn gemacht hat, denn offensichtlich erkannt hat das keiner der agierenden Charaktere, sondern das war dann ‚so in Ordnung‘ für das Wohlbefinden der Protagonistin. Sehr gut gefallen haben mir hingegen die Nebencharaktere der Geschichte. Besonders Darcy, die beste Freundin von Julian und später auch von Victoria hat es mir angetan und ist mir ans Herz gewachsen. Ebenfalls bin ich unglaublich neugierig auf Adrian und seine Geschichte, die schon etwas angeteasert worden ist. Aber auch hinter Echo steckt eine unglaublich interessante Persönlichkeit, während beim dritten Bruder Nic bisher nur ganz große Fragezeichen in meinem Kopf aufgetaucht sind. Zusätzlich hat mir das Restaurant-Setting und der Themenbereich des Kochens sehr zugesagt, obwohl ich auch da gerne noch ein paar mehr Einblick bekommen hätte. Ja, dieser erste Band hatte definitiv auch ein paar positive Momente, die mich eindeutig neugierig auf die weiteren Teil machen, jedoch werde ich wohl erstmal noch etwas Zeit vergehen lassen müssen, bis ich bereit bin, mich da nochmal erneut ranzuwagen. Fazit Nachdem mir die „Soho Love“-Reihe der Autorin so unglaublich gut gefallen hat, bin ich mit großer Vorfreude und voller Hoffnungen an dieses neue Werk von Nena Tramountani herangegangen. Leider ist alles anders gekommen und die Geschichte hat mich in eine große Leseflaute gestürzt. „The Way I break“ bleibt eindeutig hinter der bereits bekannten Reihe und meinen Erwartungen zurück. Trotzdem werde ich Band 2 noch eine Chance geben und auf eine positive Entwicklung hoffen. Bewertung: 3  von 5 Sternen

Mal wieder ein absolutes Leseerlebnis

Von: eules.bookparadise Datum: 03. October 2022

Nenas Bücher vermitteln mir jedes Mal das Gefühl nach Hause zu kommen. Ich liebe ihren Schreibstil, ihre Settings und Charaktere. Jules und Tori wuchsen mir direkt ans Herz, nachdem ich vom ersten Kapitel den beiden jeweils einige Sätze gelesen hatte. Authentisch und liebevoll ausgearbeitet, aber das ist bei Nena nichts Neues. In ihrer Soho-Love-Reihe gab es ebenfalls so viele einzigartige Charaktere. Zudem war alles um das Thema Kochen eine neue Erfahrung in Bezug auf Büchern. Ich fand es hochinteressant, wie Gerichte kreiert wurden, obwohl mich der Umgang in der Küche ziemlich erschreckte. Wenn das im wahren Leben wirklich so zugeht, woran ich eigentlich keinen Zweifel habe, müssen die Leute felsenfest an ihrer Leidenschaft festhalten, um das über sich ergehen zu lassen. Auch wie mit der Vergangenheit der beiden Protas umgegangen wurde, empfand ich als sehr gut eingebracht und keinesfalls überzogen. Es zeigte, dass man so weit wie möglich davon rennen konnte, jedoch holt die Vergangenheit einen trotzdem irgendwann ein. Tori tat mir unheimlich leid und auf eine Weise konnte man ihr Handeln verstehen, auf eine andere eben nicht. Sich von einem Menschen so besitzen zu lassen … ein Ding der Unmöglichkeit. Letztendlich hätte ich gerne meinen Koffer gepackt und wäre nach Goldbridge gereist. So ein schönes Setting, das zum Träumen einlädt und meine Freude auf Band 2 steigert!

Für alle die Gegangen sind um bei sich zu bleiben

Von: Avery East Books Datum: 03. October 2022

Dieses Buch, wollte ich eigentlich gar nicht lesen, aber Anna, du hast mich natürlich überzeugt, weil du dieses Buch so verdammt grottig fandest. - Tori flieht von einem Tag auf den Anderen, aus London, weg von Ihrem manipulativen Freund, nach Goldbridge, in das Restaurant, in dem ihre Mutter einst gearbeitet hat. Am ersten Tag trifft sie im Pub der Kleinstadt auf Julian. - Julian ist lieb, er will es allen anderen immer Recht machen, er gibt ihr Comfort, respektiert ihre Grenzen, und ist einfach ein wundervoller Mensch. Tori ist verschlossen, traumatisiert und besessen von Kontrolle. Sie muss bei allem die völlige Kontrolle haben, auch wenn das bedeutet, ihre Mitmenschen wie Dreck zu behandeln. Es hat mich so sauer gemacht, wie sie Julian teilweise behandelt hat, und wie es keinen in diesem Buch interessiert hat. Es ging nur um Tori. Nie um die Menschen die sie verletzt hat. Ich fand es so falsch, wie sie damit durch gekommen ist. Sie kann ihm kein Trauma bescheren, nur weil sie eins hat. Manche Menschen sind so kaputt, dass sie selbstzerstörerisch werden. Sie werden ohne Rücksicht auf Kollateralschäden, alle um sich herum mit in den Abgrund ziehen. Und sie war so jemand. Ich habe mir nicht nur an einer Stelle gewünscht, dass er sich aus dem Staub macht. Er hat für sie seine kompletten Bedürfnisse zurück geschraubt, was auch falsch war. Grundsätzlich mochte ich das Buch gerne, aber die Problematik hier ist nicht zu leugnen. Was gut war, war dass sie sich langsam von Leo freigemacht hat, die Chemie zwischen den beiden, das Setting war wieder ein Traum, ich konnte direkt am Anfang eine gute Bindung zu Julian aufbauen. Außerdem hat mich das Crossover am Anfang total unvorbereitet erwischt, es war schön, Noah nochmal wieder zu sehen. Die Kommunikation, die am Ende stattgefunden hat, fand ich auch noch gut, genauso wie Darcy, das Prisma und alle anderen Nebencharaktere. Der Schreibstil war toll, das Cover auch wunderschön, und die Kapitel waren kurz. 4/5 Sterne

Was für ein Buch!

Von: Novemberträumerin Datum: 02. October 2022

The Way I Break. 🌺 Wie oft habe ich dieses Buch schon hier gesehen und immer nur gehört, wie gut es ist. Hypes schrecken mich oft mal ab, hier war es nicht so und ich wollte so gerne wissen, was so besonders an der Geschichte von Victoria & Julian ist. Um es kurz zu fassen: Ich wurde nicht enttäuscht. So ganz und gar nicht. Man kommt direkt in die Geschichte rein und die Seiten flogen nur so dahin. Die Kleinstadt mit all ihren Charakteren war zu Beginn gleichzeitig kurios, als auch süß beschrieben und man hatte einfach Lust, weiter zu lesen. Der Schreibstil ist im ganzen Buch total locker und leicht zu lesen, voller schöner Zitate, die ganz natürlich in die Geschichte passten und alles war so bildlich beschrieben, dass ich im Kopf alle Locations in Goldbridge vor mir hatte und man sich alles wunderbar vorstellen kann. Auch jetzt beim Schreiben haben ich Goldbridges Kulisse direkt vor Augen. Neben der süßen New Adult- Romance Geschichte, die man erwartet, hat das Buch noch einige tiefgründigere Züge, die einen berühren und die der ein oder andere vielleicht so oder in ähnlicher Weise auch selber erlebt hat und daher gut nachempfinden kann. Die Themen wurden schön & respektvoll behandelt. Die Nebencharaktere machen einen neugierig und haben mir große Lust auf weitere Geschichten aus Goldbridge gemacht, denn ich glaube, in den weiteren Büchern kann man neben tollen Plots auch noch so manche Geheimnisse lösen, die bereits mehr oder weniger erwähnt wurden.

Tolles Buch

Von: Anna_and_her_books Datum: 29. September 2022

Das Buch und die Geschichte von Tori und Jules hat mir super gut gefallen. Die Beschreibung der Ortes hat dafür gesorgt, dass auch ich mich in Goldbridge willkommen gefühlt habe. Der Schreibstil konnte mir die Gefühle von Tori und Jules sehr gut vermitteln, sodass ich mich in beide Perspektiven hineinversetzen konnte. Die Liebesgeschichte und das Annähern der beiden hat mich mitfiebern lassen. Meiner Meinung nach hat sich die Story manchmal ein bisschen zu sehr gezogen, was aber in Ordnung war, weil es ja mehr um die Entwicklung der Charaktere ging. Das setting mit dem Kochen fand ich sehr interessant und es war etwas vollkommen neues für mich. Ein sehr tolles Buch, mit viel Gefühl und Schmerz, von mir gibt es 4,5 von 5

Rezi✨ The way I Break

Von: Mylittlecrazybookworld Datum: 27. September 2022

Rezi✨ The way I Break —————— Habt ihr das Buch schon gelesen?📚 —————— Für mich Ein etwas anderes New Adult Buch 😬 Es Beinhaltet moderne Wandlungen in unserer Gesellschaft wie zum Beispiel Bodypositivy. Es sind nicht die perfekt aussehenden Protas die man sonst so erwartet 🙈 Ich hatte häufiger schon das Gefühl, dass New Adult sich verändert und das merkt man auch in diesem Buch! Das Buch Beinhaltet eine schwere, zwischendurch musste ich eine kurze Pause beim Lesen einlegen! Es sind komplexe Themen auf die die Autorin hier eingeht, die wirklich gut umgesetzt worden sind. Zudem hat die viel Fingerspitzengefühl bewiesen! Die Handlung als auch die Protas habe ich als authentisch wahrgenommen!📚 Die beide Protas Tori und Julian haben ihren Rucksack zu tragen und dieser ist wirklich schwer bepackt! 🎒 Bitte auf die Triggerwarnungen achten! Tori ist schwerst traumatisiert ! So bis ins letzte Detail erfährt man nicht, was in ihrer letzten Beziehung, zu Leo, tatsächlich abgegangen ist. Man erhält immer wieder kleine Hinweise. Julian ist fast schon zu perfekt, da er immer wusste wie er auf Tori reagieren muss! Das fand ich leider nicht so gelungen. Da hätte ich mir mehr Ecken und Kanten gewünscht und auch er darf seine Grenzen und Bedürfnisse aufzeigen! Insgesamt bleiben mir beide etwas fremd, ich schätze, weil ich einfach zu fern von der Thematik weg bin und selbst keine Erfahrungen in diese richtig gemacht habe! Insgesamt mochte ich das Buch, trotz seiner Schwere und Tragik! Trotz der Stimmungsschwankungen seitens Tori! Toll fand ich auch die ,,Rezepte“. Da hat die Autorin detailliert gearbeitet ☺️ Ich empfehle das Buch und werde den zweiten Teil ebenfalls lesen!📚 Denn mich interessiert vor allem wie es mit Alexis weitergeht🙈📚

Was für ein Auftakt

Von: Stephanienicol__ Datum: 25. September 2022

[Werbung | Rezensionsexemplar] Spoilerfreie Rezension 🌸 Lange habe ich auf ein neues Buch von Nena gewartet und dann, als ihre neue Triologie angekündigt wurde, war ich Feuer und Flamme. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorin hat sich mit der Thematik im ersten Teil keiner leichten Kost gewidmet und so ist es nicht verwunderlich, dass die Themen und auch die Tiefe da hinter mir unter die Haut und tief in das Herz gehen. Abwechselnd erzählen Victoria und Julian ihre Sicht der Dinge. Und so lernt der Leser diese beiden gleich viel besser kennen. Ihre Gefühle und Handlungen und auch ein Verständnis Victoria und ihre Hintergrundgeschichte. Was, meiner Meinung nach, sehr wichtig ist. Die Gefühle der beiden entwickelt sich langsam und sehr realistisch, es wird nicht gekünstelt. Besonders Julian ist hierbei sehr feinfühlig und geduldig. Eine Person zum verlieben. In diesem Buch stecken so wichtige und emotionale Themen drin, die einem auf unterschiedliche Art und Weise schockieren oder auch sensibilisieren können. Von mir gibt es eine große Empfehlung, und ich kann es kaum erwarten bis ich Band 2 in den Händen halten kann. Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.

🍂Wundervoll🍂

Von: Lisas_leselounge Datum: 20. September 2022

💜Rezension💜 𝕍𝕚𝕔𝕥𝕠𝕣𝕚𝕒 & 𝕁𝕦𝕝𝕚𝕒𝕟: ℕ𝕚𝕖 𝕨𝕚𝕖𝕕𝕖𝕣 𝕞ö𝕔𝕙𝕥𝕖 𝕤𝕚𝕖 𝕒𝕝𝕤 𝔾𝕠𝕦𝕣𝕞𝕖𝕥𝕜ö𝕔𝕙𝕚𝕟 𝕒𝕣𝕓𝕖𝕚𝕥𝕖𝕟. 𝕂𝕒𝕟𝕟 𝕖𝕣 𝕚𝕙𝕣𝕖 𝕃𝕖𝕚𝕕𝕖𝕟𝕤𝕔𝕙𝕒𝕗𝕥 𝕟𝕖𝕦 𝕖𝕟𝕥𝕗𝕒𝕔𝕙𝕖𝕟? Mit „ The Way I Break“ startet die neue Reihe ~Hungry Hearts~ von Nena Tramountani. Der Einstieg ins Buch viel mit sehr leicht und dank des wunderschönen Schreibstils hat die Story mich davontragen können. Victoria flüchtet aus ihrem alten Leben und vor Leo. Die Beziehung der beiden ist sehr toxisch und die Autorin geht mit viel Feingefühl an dieses schwierige Thema ran und es werden noch viele andere wichtige Themen aufgegriffen. Victoria will einen Neuanfang und trifft direkt auf Julian. Julian war mir von Anfang an sehr sympathisch. Da das Buch aus Sichten beider Protagonisten geschrieben wurde, konnte ich mich auch sehr gut in beide hineinversetzen. Im laufe der Geschichte entwickelt sich Victoria in einen wundervollen Menschen der mich beeindruckt hat. Aber auch Julian hat meinen Respekt. Er hat nicht locker gelassen sondern immer fester gehalten. Die beiden zusammen gefielen mir sehr gut. Auch das Thema mit dem kochen konnte mich voll abholen. Aber neben der sanft aufkeimenden Gefühlen zwischen Victoria & Julian hält das Buch noch mehr schöne Momente bereit. Ein wundervoller Roman, mit vielen ernsten Themen und viel Tiefgang aber leider hatte es auch einige Längen weswegen ich leider keine vollen fünf Sterne geben kann. Nichtsdestotrotz ein wirklich toller und lesenswerter Roman und ich freue mich sehr auf Band zwei den ich glücklicherweise schon im Regal stehen habe. 💜 Klare Lese - Empfehlung 💜 ⭐️ 4,5 / 5 ⭐️

Ein wunderschöner Reihenauftakt!

Von: Celi_love_books Datum: 18. September 2022

Guten Morgen an diesem schönen Sonntag, heute möchte ich euch gerne dieses Buch vorstellen. (Band 2 kam am 14.09. raus) (Rezensionsexemplar) r e z e n s i o n: Titel: The Way I Break Seiten: 490 Autorin: @nenatramountani Verlag: @penguin_verlag h a n d l u n g: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans! m e i n u n g: Zuerst einmal müssen wir uns darüber unterhalten, wie wunderschön dieses Cover gestaltet ist, wow! Es glitzert so schön und ist sehr bunt gehalten. Diese Liebesgeschichte wird aus der Perspektive von Victoria und Julian erzählt, und diese wird in der Ich-Perspektive wiedergeben. Spannend fand ich, dass Victoria aus ihrem alten Leben fliehen wollte, um sie in einer anderen Stadt ein neues Leben aufzubauen, wo sie niemand kennt, hört sich erst einmal sehr spannend an, aber wie ist es, wenn sie dann doch von dem ein oder anderen erkannt wird, weil sie eine angesehene Starköchin ist? Ebenso toll fand ich, dass wichtige Themen der heutigen Gesellschaft wie Drogenmissbrauch, Alkoholsucht, Panikattacken, etc. Widerlegt wurden. Diese Themen sind heutzutage leider nicht mehr ganz so selten, weshalb ich es für wichtig halte, darüber zu sprechen. Klar, diese könnten als triggernd empfunden werden. Nena Tramountani hat ihre wundervoll erzählte Geschichte mit uns geteilt und dafür bewundere ich sie sehr, denn diese Geschichte geht einem wahrlich direkt ins Herz. Vielen Dank hiermit an die Autorin, die uns mit diesem Buch ein tolles Leseerlebnis beschert hat. Dieses Buch war ein totales Lesehighlight für mich und kriegt daher eine riesengroße Leseempfehlung. Verdient auf jeden Fall 5 von 5 Sternen. 🖤 Band 2 ist schon parat und wird direkt als nächstes gelesen. 😍

Wichtige Thematik

Von: Lotte Datum: 14. September 2022

Die Geschichte an sich war gar nicht so, wie ich erwartet habe. Und das im positiven Sinne. Die Hauptpersonen waren sehr vielschichtig und man hat sie im Laufe des Buches immer besser kennengelernt. Die Entwicklung von Victoria wie auch die von Julian war auf jeden Fall da. Ich finde die Umsetzung, wie Tabu Themen und die Thematik mentale Gesundheit angesprochen werden sehr bewundernswert und gut umgesetzt und war auch überrascht, dass eine Person, die transgender ist, in der Geschichte vorkommt. Die Beziehung zwischen Victoria und Julian entwickelt sich in einem sehr angenehmen Tempo und an sich macht der Schreibstil die ganze Geschichte sehr tiefgründig. Anfangs hatte ich leider Probleme, in die Geschichte einzutauchen und sie hat sich an manchen Stellen gezogen, zum Beispiel durch fehlende Kommunikation. Daher bekommt das Buch von mir 3,5✨

Sehr gute Story

Von: jojos_books_of_love Datum: 14. September 2022

Inhalt: Victoria hat genug von London und ihrem manipulativen Freund. Sie möchte nur noch weg. Es verschlägt sie nach Goldbridge, den Ort, für den ihre Mutter sie verlassen hat. Um herauszufinden, was diesen Ort so besonders macht, nimmt sie einen Kellnerjob an und beginnt mit ihren Nachforschungen. Doch dann kommt es dazu, dass sie dem Sohn des Restaurantinhabers zu viel anvertraut. Damit er ihr Geheimnis für sich behält, schlägt er ihr einen Deal vor. Sie hilft ihm beim Kochen und er schweigt über das, was er über sie weiß. Meine Meinung: Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut in das Buch und die Protagonisten reinversetzen und mit waren sie sehr sympathisch. Die Geschichte hat mich sehr berührt und ich habe auch, nachdem ich das Buch beiseite gelegt habe, noch etwas über die Geschichte nachdenken müssen. Auch das es in dem Buch ums Kochen ging, hat mir sehr gut gefallen, da ich die Thematik sehr interessant finde, es aber häufig nicht in Büchern aufgegriffen wird. Fazit: Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen und ich habe es sehr gern gelesen. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen.

Neues Lieblingsbuch ♡

Von: Line Datum: 14. September 2022

Zuerst ist mir das Cover ins Auge gesprungen. Wie schön ist es bitte? Darin habe ich mich zum ersten Mal verliebt. Und ja, um es vorweg zu nehmen: Ich habe mich noch viel öfter verliebt. Denn während dem Lesen habe ich mich ganz oft verliebt. Zum Beispiel in die Innenklappen des Buches, in die Playlist... ins Layout, in die Kapitelüberschriften. Ich finde das Buch ist total schön gestaltet worden. Auch so passend zum Inhalt. "The way I break" war mein viertes Buch der Autorin, ich fand die Soho-Love-Reihe schon gut, aber das Buch hat mich umgehauen. Wortwörtlich hat es mich sprachlos gemacht. Der Schreibstil war nicht nur super angenehm, sondern hat den Leser direkt in die Handlung gezogen. Ich muss sagen, dass kaum ein Buch mich so abholen konnte, wie dieses. Ich habe mich den Charakteren so nah gefühlt. Teilweise dachte ich, ich wäre wirklich mitten im Geschehen. Würde das Salzwasser riechen oder die köstlichen Düfte aus der Küche. Victorias Vergangenheit hat mich zutiefst berührt und mich teilweise mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Ich fand die Thematik so gut umgesetzt und auch sehr einfühlsam beschrieben. Julian als Protagonist mit dem "Helfersyndrom" fand ich super passend zur Protagonistin. Beide haben sich so viel gegeben und die tiefgründigen Gespräche zwischen den beiden, haben mich begeistert. Er war so einfühlsam und hat ihre Grenzen ohne Rechtfertigungen ihrerseits akzeptiert und respektiert, was ich super wichtig finde! In vielen Romanen ist es leider nicht so, was ich zutiefst kritisiere. Egal in welcher Hinsicht: Ein Nein bleibt ein Nein. Die Handlung fand ich gut gewählt und passend zu den Charakteren. Ich fand es gut, dass im Restaurant so ein schönes Klima geherrscht hat. Zu keiner Zeit fand ich die Handlung zu langatmig oder zu schnell. Ich habe es genossen mich langsam mit Victoria zusammen, in Goldbridge einzufinden. Wie ihr bestimmt schon gemerkt habt, habe ich den Roman sehr geliebt. Für mich ist es schon jetzt ein Jahreshighlight.

Ein tolles Buch mit einer überaus wichtigen Botschaft und Thematik!

Von: buecher_fuers_herz Datum: 13. September 2022

Diese. Geschichte. Ist. Verdammt. Wichtig. Das Hauptthema, welches in diesem Buch angesprochen wurde, habe ich bisher noch in keinem anderen Buch gelesen. Dadurch war die Geschichte sehr speziell und auch die Entwicklung der Charaktere anders. Die Thematiken waren meines Erachtens sehr gut umgesetzt! Ich habe mich selbst zum Glück noch nicht in einer solchen Lage befunden, wodurch betroffene Personen natürlich besser beurteilen können, wie realistisch die ganze Entwicklung ist. Dabei hat mich die Geschichte gebrochen, aber auch wieder zusammengesetzt. Die Charaktere waren so besonders. Während die Protagonistin Tori mit ihrem Leben zu kämpfen hat, sind Julian und Darcy so liebevoll, rücksichtvoll, offen, verständnisvoll und hilfsbereit. Die Kombination der Charaktere hat der Geschichte richtig gutgetan, sodass ich neben dem Tränen zurückhalten auch schmunzeln musste. Jede/r braucht eine Darcy und einen Julian in ihrem Leben. Tori hat die Beiden am richtigen Ort und zur richtigen Zeit kennengelernt. Aber auch alle anderen Charaktere waren so schön eingebunden und verständnisvoll. Goldbridge scheint ein toller Ort mit wundervollen Menschen zu sein. Ebenfalls begeistern konnte mich das Setting der Geschichte – ein Ort am Meer hat für mich generell immer eine magische und atmosphärische Wirkung. Zudem kommt der sehr lockere, leichte humorvolle Schreibstil, was der Geschichte an manchen Stellen (zum Glück) ein bisschen die Schwere genommen hat. Ich habe diese Geschichte geliebt. Die Botschaft dahinter war so wichtig. Besonders begeistert hat mich zudem das Nachwort, welches wirklich sehr beeindruckend, wichtig und stark war und die Geschichte perfekt ergänzt hat. Eine Geschichte voller Schmerz und Heilung, Selbsthass und -Liebe, Hoffnung und Vergebung. Für ein Highlight fehlte mir allerdings der letzte Funke. 5/5 ⭐️

Ein wundervoller Auftakt zur Hungry-Hearts-Reihe!

Von: Maunzerle Datum: 13. September 2022

Also ich liebe den Schreibstil von der Autorin! Sie schafft es immer mich völlig zu fesseln und mitzureißen. Die kleinen Details die es so vollkommen machen und man sich so gut in die Protagonisten hineinversetzen kann. Nena Tramountani schafft es immer wieder ernste und schwere Themen wahnsinnig gefühlvoll zu vermitteln und doch nicht nur bedrückend und traurig wirken zu lassen. Sie haben den nötigen Respekt, sind herzzerreißend und gleichzeitig strahlen sie positives aus. In diesem Buch geht es um Tori und Julian. Tori flüchtet regelrecht aus ihrem Leben und möchte unbekannt wo anders neu anfangen. Das gelingt ihr teilweise. Denn sie trifft ausgerechnet auf Menschen, die sie selbst tief berühren und ihr so viel Liebe entgegengebracht wird, dass sie es wagt sich nach und nach zu offenbaren. Sie schafft es, ihre Geschichte zu erzählen und positiv nach vorne zu schauen. Die Nebencharaktere in dieser Geschichte sind so klar gezeichnet, dass man sofort einen Bezug zu ihnen hatte und sie eben nicht nur nebenherlaufen, sondern die Geschichte zu etwas Besonderem machen. Ich finde die Entwicklung von Tori ist sehr gut greifbar und nachvollziehbar. Julian ist ein typischer Good Guy und hätte nicht perfekter an Toris Seite passen können wie ich finde. Denn er hat eine einfühlsame Art, ist aber gleichzeitig vorsichtig und bedacht. Genau so jemanden benötigt Tori an ihrer Seite. Und ich liebe Darcy!!! Sie ist ein Mensch mit Herz und einfach immer da ohne, dass sie nicht selbst auf sich und ihre Grenzen achtet. Und nicht zu vergessen Thea. Sie ist eine Frau, vor der ich echt Respekt habe! Sie macht Fehler, gesteht sie sich ein und ist sich nicht zu fein dafür diese zu benennen. Obwohl sie angesehen ist und einen Ruf zu verlieren hätte. Das ganze Restaurant was hier Drehort der Geschichte ist mit den Mitarbeiter:innen ist echt ein wahnsinniger Wohlfühlort! Das Setting der Kleinstadt ist auch sehr schön beschrieben und es gibt so wundervolle Ecken wo ich mich gerne einfach treiben lassen würde. Jetzt freue ich mich aber wahnsinnig auf den 2. Teil der Hungry-Hearts-Reihe!

Einfach wunderschön

Von: Chrissidiebuechereule Datum: 11. September 2022

Ich liebte die erste Reihe von der Autorin schon sehr, da war, mir klar die zweite muss ich auch lesen und was soll ich sagen, ich habe es inhaliert. Konnte es nicht mehr aus der Hand legen, es war ein toller Auftakt der Reihe. Ich bin wieder total verliebt, es ist ein Roman voll Herz , Romantik mit tollen Themen, einfach nur fantastisch umgesetzt. Das Cover schlicht aber etwas farbig und passt perfekt zu dem Buch. Ich lernte in diesem ersten Teil Victoria und Julian kennen. Julia hat Selbstzweifel, man spürt ihre Ängste genau, man merkt, dass sie sich im Zwiespalt ist, sich minderwertig fühlt, sie gibt viel drauf was andere von ihr denken. Im Laufe der Geschichte und auch durch Julian blüht sie auf, lebt mehr, ihre Kapitel haben Tiefgang und einen genauen Einblick in ihre Seele. Es war so schön sie genauer kennen zu lernen und mit ihr den Weg zu gehen, es war als, ob an sie persönlich begleitet. Durch, dass die Geschichte in der Perspektive von Julian und Viktoria, geschrieben war, hat man einen unverblümten Einblick in deren Gefühle bekommen. Es war am Schluss wie gute Freunde, die man verlässt nicht Charaktere in einem Buch. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert mit den Charakteren und die Geschichte komplett verstanden und mitgefühlt, es war ein Wechselbad der Gefühle. Victoria findet nach und nach mehr zu sich, die Geschichte ist strukturiert, spannend und abwechslungsreich aufgebaut. Julian ist von Anfang an sympathisch und wirkt vertrauenswürdig, mochte ihn von Anfang an. Victoria und Julian sind zusammen so süß, er gibt ihr den halt den sie momentan benötigt. Julian hat aber auch Geheimnisse, die beiden wachsen immer mehr zusammen, vertrauen sich, sind ein tolles Team auch in der Küche. Es war ein toller Auftakt der Reihe, sehr gefühlsvoll mit vielen wichtigen Themen wie zum Beispiel: Alkoholkonsum, Panikattacken usw. Ich freue mich schon auf Teil 2 da werden wir Echo und Alexis besser kennen lernen.

neues fav book

Von: Maras.buecher Datum: 11. September 2022

aller erst ich bin extrem schnell in die geschichte reingekommen und der schreibstil war mega weswegen ich nach 2 tagen das buch schon fertig hatte. Was auch damit zutun hatte das dieses buch extrem spannend war und das thema worum es geht so wichtig ist (toxische beziehungen,..) weil es jeder person passieren kann und es wird viel zu selten darüber gesprochen oder bemerkt ob von einem selber oder außenstehende um so mehr bin ich froh das es dieses buch gibt, frr ich bin so froh drüber genau dieses buch hätte ich schon solange gebraucht. . victoria und julian sind so sympathische protas und auch julians family( brüder, mutter, vater) die alle ein paar probleme haben spielen eine wichtige rolle und ich finde es gut das alle ihre eigene persönlichkeit haben so wie auch julians beste freundin da alle durch ihre eigene besondere art die story so real erscheinen lassen weswegen ich so mitgerissen wurde und mich die emotionen sehr gut erreicht haben an manchen stellen blieb mir sogar kurz die luft weg, vorallem an einer stelle weil ich damit nichtmehr gerechnet hätte . Mich hat aber ab und zu die zeitangabe im buch gewundert da irgendwann erzählt wurde es wären erst 3 tage rum aber es eher wie 5-7 tage vorkam vorallem wegen der entwicklung von vic und julian da war ich bisschen so : hä kann doch garnicht sein? das müssten doch mehrere tage schon gewesen sein?. aber das habe ich teils ausblenden können, ich werde deswegen auch keine sterne abziehen. ich finde nur etwas schade das sie selber oder andere garnicht fragen ob sie mal zu einem therapeuten gehen mag obwohl ihr ja ab einem gewissen punkt bewusst wird was für probleme sie hat (durch die vergangenheit verursacht) vorallem bei so einem thema . dennoch ist die story eines meiner favoriten, darum gibt es von mir auch eine klare Leseempfehlung🤍 Ich werde definitiv auch Band 2 holen

Wohlfühlsetting

Von: Pauli He Datum: 10. September 2022

Ich war sehr gespannt auf "The Way I Break", insbesondere auf Grund des Settings. Der Klappentext hat mich direkt angesprochen denn den Gastrobereich finde ich sehr interessant! Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil, sie beschreibt eindrücklich die Umgebung und Landschaft, sodass man sich wirklich vorstellen kann, man sei mittendrin. Der Anfang der Geschichte hat mir sehr gut gefallen, Tori und Julian haben einen wirklich guten ersten Eindruck hinterlassen, aber auch die Nebencharaktere die direkt zu Beginn vorgestellt wurden waren allesamt besondere und einzigartige Charaktere. Ich hätte mir etwas gewünscht, dass die Nebencharaktere, abgesehen von Darcy natürlich, auch zu späteren Zeitpunkten eine größere Rolle gespielt hätten. Doch der Fokus im weiteren Verlauf der Geschichte lag vermehrt auf Tori, Julian und auch Darcy. Leider habe ich die Bindung zu den beiden recht schnell wieder verloren. Die Story beinhaltet sehr sensible Themen, die auch gut aufgegriffen werden. Für mich war das Buch davon aber recht überladen und es fiel mir schwer mich ganz auf die beiden individuell einzulassen. Aufgrund des Covers und des Klappentextes hatte ich eine etwas blumigere Geschichte erwartet. Die Autorin spricht wirklich wichtige Themen an und beschreibt diese auch authentisch. Sie stellt quasi einmal die nackte Wahrheit dar, was ihr auch sehr gelungen ist.

Einzigartiger Flair

Von: Sofia von @sofiasbookdiary Datum: 09. September 2022

Schon seit längerem hatte ich The way i break beendet. The way i break war mein erste Buch von Nena Tramountani und ich bin auf jeden Fall sehr positiv überraschte. 😍🥺 Der Klappentext konnt mich noch nicht sofort catchen aber ich war unglaublich gespannt, da ich schon so so so viel darüber gehört hatte. Am Anfang hatte ich zwar ein kleines bisschen gebraucht um in die Geschichte reinzufinden, aber danach war es umso schöner. Die Atmosphäre verbunden mit dem einzigartigen Schreibstil war so unglaublich schön, dass man sich in den Seiten verlieren konnte. Es war einfach alles so unglaublich schön und man konnte gegen Ende hin nichtmehr aufhören zu lesen. 🤓🫠Auch die Entwicklung der Charaktere, ganz besonders die von Victoria hat mich sehr begeistert. Der englische Kleinstadt Flair 🇬🇧🌊 war einfach unglaublich schön zu lesen und am liebsten wollte man sich nie von Julian und Victoria verabschieden. Es wird sicherlich nicht das letzte Buch von Nena Tramountani für mich bleiben, hihih 🤓👀🌺✨

Highlight

Von: Herzensduo Datum: 07. September 2022

«" Du bist nicht kaputt, Tori. Menschen gehen nicht kaputt. Wir sind viel strapazierfähiger, als wir denken. Ich glaube wir brauchen manchmal nur ein bisschen Hoffnung."- Julian» • random question, aber: was esst ihr am liebsten im urlaub, wenn ihr selbst kochen müsst?👩‍🍳👨‍🍳 • zu den besten bücher gehören doch immer die, die besser sind als man vorher denkt. wie gut "the way i break" ist, lässt der klappentext nicht im entferntesten erahnen 😏 • 𝑪𝒉𝒂𝒓𝒂𝒌𝒕𝒆𝒓𝒆 in guten büchern findet man etwas, dass sie von anderen abhebt. in diesem hier war es die zwischenmenschliche beziehung und der umgang miteinander🤎 die respektvolle und rücksichtsvolle beziehung von viktoria und julian hat uns einmal mehr gezeigt, dass new adult nicht nur spicy[🔥] sondern auch auf der mentalen ebene echt was zu bieten hat! und auch dass man davon lernt, dinge hinterfragt und später selbst anders machen kann☝🏼 das setting in goldbridge, die liebenswerte und vor allem extrem interessanten nebencharaktere- für uns hat einfach alles gepasst🌊 • zudem mochten wir, dass man erst nach und nach genaue hintergründe und details erfährt. so bleibt immer eine gewisse spannung und ein hohes suchtpotenzial😍 • 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕 nena tramountani kann uns einfach nur begeistern. charaktere, setting, schreibstil, gefühle. es stimmt einfach!📖 <•••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••>

Liebe in Hafenstadtatmosphäre!

Von: crescentia_books Datum: 07. September 2022

Inhalt: Die erfolgreiche Starköchin Victoria lässt ihr altes Leben in London von jetzt auf gleich hinter sich und flieht in einen kleinen Küstenort namens Goldbridge. Dort hat es auch einst ihre Mutter hin verschlagen. In dem Restaurant, wo auch ihre Mutter gearbeitet hat, nimmt sie unter falschem Namen einen Kellnerjob an, um erahnen zu können, wieso ihre Mutter vor all den Jahren dorthin gekommen ist. Bevor sie so richtig durchstarten kann, betrinkt sich Victoria in einem Pub mit einem attraktiven Fremden, nämlich Julian Bithersea, der zufällig der Sohn der Restaurantbesitzer ist. Als sie ihm in dieser Nacht zu viele intime Details verrät, schlägt er ihr vor das Geheimnis zu wahren, solange sie ihm das Kochen beibringen kann. . Meinung: Was ich hier gut gemacht fand, war, dass hier einige wichtige Themen aufgegriffen wurden und gut dargestellt waren. Auch die Entwicklung der Liebesgeschichte fand ich sehr schön und realistisch dargestellt. Der Schreibstil der Autorin hat mich hier ebenfalls wieder überzeugt. Anfangs hatte ich Bedenken, dass mir das Thema Kochen hier nicht so gut gefallen könnte, aber das hat sich als falsch herausgestellt. Leider leider bin ich irgendwie mit den beiden Protagonisten nicht so richtig warm geworden. Am ehesten noch mit Julian. Doch Victoria konnte ich aus irgendeinem Grund nicht so richtig in mein Herz schließen. Dafür fand ich ein paar der Nebencharaktere umso interessanter, zum Beispiel Darcy und Alexis. Was mich zudem ein bisschen unzufrieden zurück gelassen hat, ist, dass am Ende nicht alle Punkte geklärt waren, die in der Geschichte eine Bedeutung hatten. Es kann natürlich sein, dass dies noch in den nächsten zwei Bänden passiert, aber da Victoria da nicht mehr als Protagonistin auftritt bezweifle ich das eher. Ich würde das Buch auf jeden Fall trotzdem empfehlen, wenn man die anderen Bücher der Autorin und vor allem ihren Schreibstil mag, auch wenn ich hier persönlich nicht ganz eintauchen konnte. Es ist schade, dass ich keine enge Beziehung zu den Charakteren aufbauen konnte, aber das ist wohl eine sehr persönliche Leseerfahrung gewesen.

Süße Liebesgeschichte

Von: Lena_buechereule Datum: 07. September 2022

Das Cover alleine ist schon ein Grund das Buch in dein Regal wandern zu lassen - es ist schlicht und gerade deswegen konnte es mich überzeugen 🤗 Die Geschichte von Tori und Julian ist einfach nur berührend - ich will nicht spoilern, aber das Buch wird nicht für jeden etwas sein, bitte nehmt die Triggerwarnungen daher ernst! Tori ist eine sehr beeindruckende Persönlichkeit, auch wenn sie das vielleicht anders sieht. Sie ist inspirierend und super mutig, völlig anders als sie sich vermutlich sieht 🙈 Tori ist für andere da, aber auch super ängstlich. Sie vertraut sich selber einfach nicht mehr, weil sie an einem Punkt angekommen ist, an dem ihr nur der Neuanfang bleibt 🥺 Und dann trifft sie auf Julian - Julian, der Fröhlichkeit versprüht und nie gelernt hat, auf sich selber aufzupassen, weil er immer für seine Familie da sein muss. Ich fand es beeindruckend, wie gut er Menschen lesen kann und für andere da ist, unabhängig davon, wie es ihm gerade geht 🙈 Und diese beiden Personen haben Geheimnisse, die andere nicht erfahren sollen. Vor allem Tori. Und deshalb bringt sie Julian heimlich das Kochen bei 😍 doch dabei bleibt es natürlich nicht 😅 die Geschichte entwickelt sich langsam und doch unaufhaltsam - genau, das passt aber so gut zu den beiden und ich habe es gemocht 😊 Die Nebencharaktere passen einfach so gut in die Geschichte- und das völlig unabhängig davon, wie groß ihre Rolle ist und das war einfach toll 😍 deshalb freue ich mich auch sehr auf die weiteren Bände 😁 der Schreibstil hat auch super gepasst und hat mich durch die Seiten fliegen lassen 🥹 Danke für dieses tolle Buch und es gibt eine Leseempfehlung von mir 🥰

Emotionaler Reihenauftakt

Von: Maries_maerchenstunde Datum: 05. September 2022

Die Geschichte von Tori & Julian ist nicht einfach eine typische NA-Liebesgeschichte, nein es ist eine Geschichte darüber zu sich selbst zu finden. Darüber, den eigenen Wert zu erkennen und sich selbst zu schützen. Darüber, zu erkennen, dass man Probleme hat und diese für das eigene Seelenheil angehen muss. Julians einfühlsame Art und Toris innerer Kampf waren total fesselnd und meiner Meinung nach auch sehr realitätsnah. Besonders das ende hat es mir noch einmal angetan. Da wir hier nicht das klassische „kurz vor Schluss ein riesen Drama und danach ist alles toll toll toll“-Happy End haben. Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen und deshalb wird das zwar mein erstes Buch der Autorin, aber sicher nicht mein letztes gewesen sein! Trotz der stellenweise schwer verdaulichen Thematiken konnte man das Buch in Windeseile verschlingen, ohne dass wichtige Aspekte hinten runter gefallen sind. Sowohl das Setting, als auch die einzelnen Charaktere wurden von Nena wundervoll beschrieben, so dass ich zu allem und allen ein genaues Bild im Kopf hatte. Ich freue mich unglaublich auf den zweiten Teil der Reihe und hoffe darauf, dort noch mehr von Tori & Julians Geschichte zu finden.

Schönes Buch, das ich nur so verschlungen habe

Von: Lenisworldofbooks Datum: 05. September 2022

Tori war in London eine sehr erfolgreiche Köchin und trotzdem flieht sie vor ihrem alten Leben und vor allem vor ihrem Freund und Chef Leo nach Goldbridge. Dort nimmt sie einen Job als Kellnerin an und will nicht erkannt werden. Sie lernt einen der Söhne der Restaurantbesitzer kennen, dem sie mehr erzählt als sie eigentlich wollte. Schon von der ersten Seite an war ich total an die Geschichte gefesselt. Ich wusste einfach, dass mir die Geschichte wahnsinnig gut gefallen würde und ich wurde nicht enttäuscht. In der Mitte zog sich das Buch ein kleines bisschen, aber das war jetzt auch nicht weiter tragisch. Ich fand schön, dass es mit der Restaurantthematik mal was ganz anderes im New Adult Bereich war und ich mag Geschichten, in denen die Protagonisten im Berufsleben stehen. Es wurden einige wichtige Themen angesprochen, die ich super gut umgesetzt fand. Die Thematik um ihren ehemaligen Freund und Chef Leo war auch mal was ganz anderes und auch super wichtig, dass man erkennt, wenn einem die Beziehung nicht gut tut. Tori mochte ich von Anfang an total gerne und auch Julian fand ich super. Er ist einfach so verständnisvoll und ein herzensguter Mensch. Ein typischer Good-Guy, den man nur ins Herz schließen muss. Ich freue mich schon auf die beiden weiteren Teile der Reihe. Von mir gibt es 5/5 Sterne und ich kann euch das Buch nur empfehlen!

Ein super Start der Hungry Hearts Reihe mit wichtigem Thema

Von: Caro.aus.dem.norden Datum: 04. September 2022

The Way I Break von Nena Tramountani [Werbung, da Rezensionsexemplar] „The Way I Break“ ist der erste Teil der neuen Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani aus dem Penguin-Verlag. 🅄🄼 🅆🄰🅂 🄶🄴🄷🅃 🄴🅂 Victoria hat sich endlich getraut London zu verlassen. Sie möchte nie wieder als Gourmetköchin arbeiten und nie wieder zurück zu ihrem Freund. Als sie betrunken in Goldbridge Julian kennen lernt, verrät sie zu viel über ihr Leben. So hat Julian sie in der Hand - er möchte, dass sie ihm Nachhilfe im Kochen gibt. 🄼🄴🄸🄽🄴 🄼🄴🄸🄽🅄🄽🄶 Das Cover ist schön gestaltet und die Farbkombination finde ich sehr schön. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist sehr angenehm zu lesen. Er ist sehr flüssig und man kann sich super in ihren Worten verlieren. Ich fand es witzig, dass man kurz auf einen Charakter aus der Soho-Love-Reihe trifft. Die Protagonisten sind sehr vielfältig und wirken sehr authentisch. Es ist eine gute Mischung, um die Geschichte spannend zu machen. Nena Tramountani greift mit „The Way I Break“ ein sehr interessantes und wichtiges Thema auf. Emotionaler Missbrauch sollte heutzutage kein Tabuthema mehr sein und wird in der Story wirklich sehr gut umgesetzt. Es ist sehr spannend Victorias Gedankengänge zu verfolgen und sich in sie hinein zu versetzen. Der Leser erlebt, wie sich ein solcher Missbrauch auf einen Menschen auswirken kann. Für Außenstehende ist es manchmal nicht so leicht Betroffene zu verstehen. Die Protagonisten in Goldbridge sind sehr aufmerksam. Besonders Julian und Darcy sind sehr liebevolle Personen. Ich habe mich trotz des „schweren Themas“ sehr wohlgefühlt in der Geschichte. 🄵🄰🅉🄸🅃 „The Way I Break“ ist ein gelungener Start der Hungry-Hearts-Reihe. Das Thema „Emotionaler Missbrauch“ wird sehr realistisch umgesetzt. Die Charaktere tragen dazu bei, dass es sowohl interessant als auch emotional ist. An den richtigen Stellen bekommt das Buch die Tiefe, die es braucht, und trotzdem verliert es den lockeren New Adult-Charm nicht.

Ein ganz besonderes New Adult romance Buch

Von: Lesefruechte Datum: 04. September 2022

In letzter Zeit gibt es eine Entwicklung im New Adult Romance Bereich im deutschsprachigen Raum, die ich unglaublich toll finde. Es findet immer mehr ein loslassen von Klischees statt, Themen, die vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen wären, fließen in Geschichten ein und es werden eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte auf ein Thema beleuchtet, die voher nur sehr einseitig behandelt wurden. Von der wachsenden Diversität muss ich wahrscheinlich gar nicht erst anfangen. Ein Buch, welches aus meiner Sicht ein Beispiel für diese Entwicklung ist, ist das neue Buch von Nena Tramourtani. Ihr Schreibstil ist poetisch, nah und gefühlvoll, aber auch in den richtigen Momenten hart und distanziert. Tori ist aus meiner Sicht eine unglaublich starke und mutige Protagonistin, die aber so durch ihre vergangene Beziehung gelitten hat, dass es ihr schwer fällt ihren eigenen Wert zu erkennen. Sie ist von starken Selbstzweifeln geplagt, die sie zu überwinden versucht, leidet unter Panikattacken und braucht die Kontrolle, die ihr über so lange Zeit entrissen wurde. Wenn Julian eines ist, dann ist er ein Bruch mit Klischees und das habe ich sehr geliebt. Wofür brauchen wir mysteriöse Bad Boys, den man alles aus der Nase ziehen muss, wenn man Julian haben kann, der ein offenes Buch ist und keinen Hehl aus seinen Gefühlen macht? Natürlich hat auch er seine Probleme und ist weit entfernt von Perfektion. Er hat das Gefühl ein Versager zu sein, eine wandelnde Katastrophe. Aber er hat ein großes Herz, versucht sich, um alle zu kümmern, die Hilfe brauchen und verliert dabei seine eigenen Bedürfnisse aus dem Blick. Wenn ich Toris und Julians Beziehung mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es stürmisch. Aber nicht stürmisch auf zerstörerische Art und Weise, sondern auf eine heilende erneuernde. Ihre Beziehung entwickelt sich gerade zu Beginn sehr schnell, was vielleicht auf den ersten Blick ungewohnt ist, aber irgendwie passt es zu den beiden. Zu keinem Zeitpunkt war in meiner Wahrnehmung die Beziehung zwischen den beiden Oberflächlich, sondern stets authentisch und greifbar. Im Laufe der Geschichte pendeln sie sich ein, finden ihr Tempo und tasten sich auf emotionaler Ebene immer mehr aneinander ran. Die tiefen Themen, wirken zu keinem Zeitpunkt erzwungen, sondern passen zu der Lebenswelt und den Erfahrungen der Charaktere. Ich mochte vieles an der Geschichte, die casual Queerness, die Darstellung der Auswirkungen einer toxischen Beziehung, die Selbstfindung, die Sexszene (ehrlich, diese Szene konnte mich wirklich begeistern: Kommunikation auf Augenhöhe, achten auf die Bedürfnisse und Grenzen des anderen, mit einem guten Maß an Spice. Ich brauche mehr von sowas!). Was mit Bookstagram oft einher geht, ist eine gewisse Erwartungshaltung an Bücher, die bei diesem für mich nicht vollständig erfüllt wurde. Auch wenn es der Autorin stets gelungen ist, die Gefühle super rüberzubringen, hat für mich der letzte Funke gefehlt, um mich vollends zu begeistern und leider werden in dem Buch immer wieder ableistische Begriffe verwendet. Denn würde ich diese Geschichte allen weiterempfehlen, die gerne New Adult Romance abseits gängiger Klischees und trotzdem voller tiefer Gefühle lesen wollen.

Absolutes Jahreshighlight

Von: resireads Datum: 02. September 2022

Nena Tramountani ist eine meiner absoluten Go-to-Autorinnen. Seit zwei Jahren habe ich alle erschienenen Bücher der Autorin gelesen und geliebt. Umso gespannter war ich auf “The Way I Break”. Das Cover hat eine sehr schöne Haptik und die Blumen gefallen mir gut. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und ich bin ohne Probleme in die Geschichte gestartet. Zu Beginn ist Victoria noch in einer toxischen Beziehung und flieht vor ihm. Als sie in einer kleinen Küstenstadt auf Julian trifft, verstehen die beiden sich direkt. Auf ihrer Jobsuche landet sie in dem Restaurant, dass Julians Eltern gehört… Die Geschichte wird aus beiden Perspektiven erzählt, was mir sehr gut gefallen hat und auch gut zum Buch gepasst hat. Ich liebe wirklich alles an “The Way I Break”. Die Chemie zwischen Julian und Victoria ist von Anfang an da und mir hat sehr gut gefallen, wie die beiden sich langsam näher gekommen sind und mit der Zeit vertrauen aufgebaut haben. Mein absolutes Highlight war das Setting. Ich fand es sehr interessant hinter die Kulissen eines Sternerestaurants zu blicken. Ich habe bisher noch kein Buch gelesen, dass dieses Setting hatte und ich hatte großen Spaß die Szenen in der Küche zu lesen, die auch für Kochneulinge gut verständlich waren. “The Way I Break” ist mein neues Lieblingsbuch der Autorin. Nena Tramountani hat es geschafft ernste Themen authentisch einzubauen und diesen genug Raum einzuräumen, ohne dass es die ganze Geschichte beherrscht. Ich liebe wirklich alles an diesem Buch und empfehle es jedem, der Lust auf eine wunderschöne Liebesgeschichte mit originellen Setting hat.

Absolutes Highlight 🥹❤️

Von: Lea Datum: 02. September 2022

Ich hab’s so geliebt! Es ist wirklich DAS PERFEKTE BUCH. Es ist nun eins meiner Lieblingsbücher und ein absolutes Highlight - Jahreshighlight sogar.🤩 Es ist voller Gefühl, Leid, Schmerz, Leidenschaft, Verständnis, Freundschaft und Liebe. Dieses Buch hat mir so so viel gegeben. Es vermittelt so tolle Botschaften: du bist perfekt, so wie du bist. Du bist eigenständig, brauchst niemanden außer dich selbst, um richtig leben zu können. Mach dich nicht abhängig. Glaube immer an dich und deine Träume. Unperfekt bist du perfekt. Akzeptiere deine Mängel. Und so vieles mehr… Also wow wirklich, ich hatte mehr als einmal Gänsehaut und Tränen in den Augen!🥹 Das Buch hatte mich von der ersten Seite an gefesselt und ich habe direkt mitgefiebert. Tori und Julian sind zwei ganz besondere Protagonisten. Tori ist sehr traumatisiert aufgrund ihrer Vergangenheit. Und lest euch bitte bitte die Triggerwarnung durch, denn ich denke einige könnten in diesem Buch getriggert werden. Aber sie legt eine Charakterentwicklung in diesem Buch hin… wow! Einfach mega!😍 Julian ist DER Dream Bookboyfriend. 😍 Jeder braucht einen Julian. So verständnisvoll, empathisch und ehrlich wie er. Rücksichtsvoll, das beschreibt ihn glaube ich am aller besten. 🫶🏼 Auch er hat es nicht ganz einfach, aber im Laufe des Buches erkennt er ganz wichtige Dinge, die ihm das Leben erleichtern. So toll!🥹 Hach ich bin einfach so in Love mit diesem Buch und lege es jedem von euch ans Herz.❤️ Es ist was ganz ganz Besonderes wirklich. Ich freue mich so sehr auf die nächsten zwei Bände.🙏🏼 Danke für dieses tolle, besondere Buch!❤️ 5+/5 ⭐️

Absolute Empfehlung 😍

Von: Diamantenherz Datum: 31. August 2022

Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐ Schreibstil: Das war mein erstes Buch der Autorin und ich finde ihren Schreibstil wirklich toll! Ich hatte alles perfekt vor Augen, der Humor ist ganz mein Geschmack und ich fand es gut, dass aus zwei Perspektiven erzählt wurde. Figuren: Die Charaktere habe ich wirklich ins Herz geschlossen, sie sind total authentisch. Nicht nur Victoria und Julian, auch die Nebencharaktere waren alle total vielfältig und interessant und ich mag sie wirklich sehr gern. Ich freu mich schon total, in den nächsten beiden Teilen mehr über sie zu erfahren! Inhalt: Die Geschichte hat mir auch echt gut gefallen. Obwohl es Romance ist, war es irgendwie spannend und mitreißend, sodass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte und echt schnell durch hatte. Das Setting fand ich toll und es war einfach eine richtige Wohlfühl Atmosphäre in dem Buch. Es wurde auch gut mit dem emotionalen und potentiell triggernden Teil umgegangen, das hat mich echt richtig gepackt. Also die Story hat wirklich Highlight Potenzial, es gibt keinen einzigen Punkt, den ich kritisieren könnte. ✨Fazit✨ Wirklich eine absolute Empfehlung, eine wunderschöne Geschichte mit tollem Setting und wunderbaren Charakteren! ❤️

Herzensbrecherin Nena Tramountani hat wieder zugeschlagen ❤️‍🩹

Von: Tiziana Olbrich Datum: 31. August 2022

Die junge Starköchin Victoria flieht aus ihrer toxischen Beziehung in die Hafenstadt Goldbridge und trifft dort auf Julian, der mit aller Kraft versucht, das Restaurant seiner Eltern zu retten, selbst aber eine Katastrophe in der Küche ist. Schafft Victoria es ihm zu helfen, ohne dass ihre eigene Identität auffliegt? Nach der Soho-Reihe hatte ich mich schon auf Nachschub von Nena Tramountani gefreut, aber mit diesem Werk hat sie wirklich noch einmal eine Stufe draufgelegt! “The way I beak” trifft den Nagel auf den Kopf, denn auch mir ist beim Lesen wieder und wieder das Herz gebrochen worden 💔 Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und drückt so viele Gefühle aus, dass man die Figuren am liebsten in die Arme schließen würde. “Problembeladene Figuren” sagen Kritiker, ich nenne sie wahrhaftig. Denn genau diese realitätsnahen und authentischen Figuren sind es, die Tramountanis Werke so für mich auszeichnen. Jedes ihrer Bücher habe ich bisher geliebt, aber das hier besonders! Weil jede Figur so menschlich ist. Jede spricht eine Seite von mir an, die ich noch nie zuvor so in Worte gefasst gesehen haben. Für mich ist es eine Kunst, schwierige Themen wie eine toxische Beziehung in einem Buch zu verarbeiten und es gleichzeitig unterhaltsam und romantisch zu machen. 5/5 ⭐️ Wer Lust auf einen Neuanfang, leckere Gerichte und herzerweichende Figuren hat, sollte unbedingt zur Hungry-Hearts-Reihe greifen!

Schöne Liebesgeschichte rund um einen Neuanfang

Von: Books_Movies_Nature Datum: 29. August 2022

Das Cover finde ich richtig schön und passt auf gut zu dem Genre. Die Geschichte hat mir insgesamt gut gefallen, da sie viele Emotionen in mir ausgelöst hat☺️ Ich fand den Hintergrund der Story spannend, da ich das Setting des Restaurants interessant fand. Man hat gemerkt, was alles hinter so einem Restaurant steckt und welche Verantwortung hinter so einem steckt. Zu den Charakteren kann ich sagen, dass ich diese sehr mochte. Die Nebencharaktere haben mir gut gefallen und auch die Hauptprotagonisten. Ich mochte Julian sehr, da er viel Verantwortung für seine Familie übernimmt und sehr einfühlsam ist. Victoria wird im Laufe des Buches immer selbstbewusster und hat sich enorm weiterentwickelt. Zusammenfassend war es ein gutes Buch, welches ist auf jeden Fall empfehlen kann. Der Schreibstil war leicht zum lesen.

Echt, Bewegend & mit Appetit auf Mehr

Von: sinathereader Datum: 29. August 2022

Nachdem ich die letzte New Adult Reihe “Soho Love” der Autorin absolut geliebt habe, habe ich mich schon sehr auf ihre neue Reihe “Hungry Hearts” gefreut und bin auch nach “The Way I Break" absolut nicht enttäuscht worden. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist fesselnd und lässt mich nur so durch die Zeilen fliegen. Jedoch befasst sie sich in ihren Büchern bisher immer mit recht emotionalen Themen, die mich bisher immer sehr bewegt haben. So auch in “The Way I Break”. Das Setting des Romans und die grobe Handlung trifft auf eine erfolgreiche Sterneköchin, welche ihr Leben und ihre Karriere fluchtartig hinter sich ließ und inkognito als Bedienung arbeitet und den Sohn eines Restaurantbesitzers in einer idyllischen Kleinstadt an der englischen Küste. Das Restaurant steht direkt an einer Klippe und vermittelt damit ein tolles Küstenflair. Dadurch, dass das Buch wirklich schwere Themen aufarbeitet (Bitte unbedingt Triggerwarnungen checken) wirkt es teilweise etwas bedrückend und ich musste es einige Zeit aus der Hand legen, bevor ich wieder in einem richtigen ‘Headspace’ war und es erneut lesen wollte. Nichtsdestotrotz ist die Autorin gerade deshalb mit diesen schweren Thematiken authentisch und respektvoll umgegangen. Mit Tori und Julian bin ich schnell warm geworden, auch wenn ich mir im Nachhinein noch einen stärkeren Einblick in die beiden gewünscht hätte. Mein kleiner Kritikpunkt ist Darcy, Julians Mitbewohnerin und beste Freundin. Ich kann die Intention hinter ihrer Figur verstehen, da sie dafür sorgt, die Geschichte immer wieder aufzulockern, doch dadurch konnte ich sie einfach nicht ernst nehmen und es wirkte so, als würde sie Tori nicht ernst nehmen, was mir etwas aufgestoßen ist. Letztendlich ist das Buch aber ein emotionaler und bewegender Einstieg in eine neue New Adult Reihe und ich kann es kaum erwarten, Echo und Alexis näher kennenzulernen. Fazit: Nena Tramountani schafft es in ihren Büchern immer wieder ernste und schwierige Themen sensibel, respektvoll und mit Tiefgang aufzuarbeiten und dabei authentische Charaktere zum Leben zu erwecken, welche man auf ihrer Reise unbedingt begleiten möchte. Sternebewertung: ⭐⭐⭐⭐

Wohlfühlbuch mit Tiefe und großen Emotionen

Von: Jessica R. Datum: 29. August 2022

Meinung The Way I Break ist eine außergewöhnliche Geschichte, welche mich bis aufs Mark berühren konnte. Der Schreibstil von Nea Tramountani ist leicht zu lesen. Das Buch wird aus den wechselnden Perspektiven von Tori und Julian erzählt, sodass man in beide Hauptcharaktere einen vielseitigen Einblick erhält. Tori war eine authentische Protagonistin. Man konnte sich gut in sie hinein versetzen, ihren Gedanken und Emotionen folgen, sowie auch ihre Beweggründe für so manche Entscheidung. Julian ein Charakter, der sich schnell einen Platz in meinem Leserherzen sicherte. Offen, hilfsbereit,herzlicher - der Retter in der Not, der auch Tori aus so mancher misslicher Lage befreit hat. Beim Lesen des Klappentextes habe ich eine Wohlfühlgeschichte mit typischen Klischees erwartet, die dennoch unterhalten würde, doch was ich letzten Endes bekam war so viel mehr. In "The Way I Break" werden viele Themen behandelt, die unter die Haut gehen, zum Nachdenken anregen oder auch einfach nur berühren. Faziti Ein Wohlfühlbuch mit Charakter, Stärke, Tiefe und großen Emotionen. 5 von 5 Sternen

Einfach nur Wow

Von: Julis.buecherwelt Datum: 25. August 2022

The Way I Break war das erste Buch, das ich von Nena Tramountani gelesen habe. Und es hat mich in keinster Weiße enttäuscht. Der Schreibstil war sehr angenehm und flüssig zu lesen, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Das Buch war ein richtiger Page￾Turner für mich. Die Story war sehr spannend aufgebaut. Es gab keine unnötigen längen oder sinnlose Abschnitte. Alles hat sich am Ende wieder zu einem Ganzen zusammengefügt. Zudem war die Geschichte rund um Victoria und Julian eine reinste Achterbahnfahrt der Gefühle. Julian und Victoria waren beide so greifbare Charaktere. Ich konnte mich richtig gut in die beiden hineinversetzen. In ihre Vergangenheiten. Ihre Probleme. Einfach in die Charaktere an sich. Zwischendurch habe ich wirklich an der Beziehung zwischen Julian und Victoria gezweifelt. Das klang einfach nicht gesund für die beiden, aber zum Ende hin haben sie eine gute Lösung dafür gefunden. Victoria ist so eine starke Person. Ich habe sie von Anfang an für das, was sie erlebt hat, bemitleidet. Das, was sie alles erlebt hat, sollte niemanden widerfahren. Dennoch bin ich ziemlich fasziniert und beeindruckt von ihr. Trotzdem konnte ich ihre Handlungen - insbesondere Julian gegenüber- nicht immer nachvollziehen. Aber das macht sie nur umso realer. Zum Ende der Geschichte hat sie mich noch einmal richtig positiv überrascht. Spätestens hier hatte sie meinen vollen Respekt bekommen. Julian hingegen war mir von Anfang an sympathisch. Er ist einfach so ein herzensguter Mensch. Will einfach immer nur das Beste für die anderen. Das bewundere ich sehr an ihm, da er dadurch auch seine eigenen Bedürfnisse in den Hintergrund stellt. Auch in ihn konnte ich mich sehr gut hineinversetzen und ihn und seine Handlungen nachvollziehen. Auch wenn ich mir teilweise dachte, dass er mal ein wenig auf sich selbst achten soll. Schauen soll, was er im Moment braucht und nicht, was die anderen von ihm gebrauchen könnten. Goldbridge erscheint mir auch wie das typische Dorf. Neuigkeiten sprechen sich schneller rum, als man schauen kann. Jeder kennt jeden. Man muss aufpassen, was man sagt oder tut, denn am nächsten Tag weiß es sowieso jeder. Dennoch war es sehr idyllisch. Hatte einen heimeligen Flair. Und ich habe gerne meine Zeit in Goldbridge verbracht. The Way I Break ist ein Buch mit Höhen und Tiefen. Ein Buch über Stärken und Schwächen. Ein tiefes Buch. Aber dennoch ein absolutes Wohlfühlbuch. Ein Buch, dass es sich lohnt zu lesen. Von mir ist es daher eine klare Leseempfehlung und ein Jahreshighlight. Ich freue mich schon sehr auf Band zwei.

Ein toller Reihenauftakt , der Lust auf mehr macht

Von: Fybrolitera Datum: 24. August 2022

Was ich an diesem Buch geliebt habe , waren die Charaktere. Beziehungsweise das Zusammenspiel zwischen ihnen. Charakterlich waren sie so unterschiedlich , harmonierten aber auf allen Ebenen. Und damit meine ich nicht nur Tori und Alex , sondern alle. Niemand ist perfekt und das erwartet auch keiner. Es geht um Fehler und Imperfektion. Es geht um das Reale, das echte. Die Beziehung zwischen den beiden ist definitiv Slow-Burn. Wenn auch nicht unbedingt aufs Zeitliche gesehen. Über das erste drittel baute sich die Spannung zwischen den beiden auf , dabei verging aber nur wenig Zeit. Ein paar Tage. Es passiert also so viel , dass es manchmal etwas gezogen wirkte. Es wurden so viele Andeutungen gemacht , das es Spannung aufbaute , mich aber auch ein bisschen frustrierte weil es mir persönlich einfach zu viel war. Allerdings hat mich auch genau das durch die Seiten fliegen lassen. Im Letzen Drittel entlädt es sich , aber zeitlich gesehen vergeht mehr Zeit. Es wurden Zeitsprünge eingebaut , die Protagonisten hatten so Zeit sich anders zu entwickeln. Es passiert teilweise ganz viel gleichzeitig und doch wird den wichtigen Sachen ihr eigener Raum gegeben. Und ich hatte auch manchmal die ein oder andere Träne im Auge. Ich bin Froh über die Triggerwarnung gewesen , die Panikattacken fand ich gut beschrieben. Realistisch. Es war nicht nur mittel zum Zweck um Drama zu erzeugen , es war Teil der Geschichte, Teil der Figur. Nicht das was sie ausmacht sondern etwas was sie begleitet. Etwas was so viele begleitet in so viel unterschiedlichen Formen. Was ich nicht so gut fand, dass Alex so intensiv mit eingebracht wurde. Weil ich jetzt unbedingt Band 2 Lesen will. Schon nach den ersten Sätzen wusste ich, dass ich seine Geschichte lesen muss! Und ich bin heilfroh , dass sie schon bald erscheint.

ein super wichtiges und sehr tiefgründiges Buch

Von: forevers__readinglounge Datum: 23. August 2022

Ein "Ich liebe dich" heißt nicht immer, dass dich jemand liebt. "Ich liebe dich" kann auch bedeuten "Ich liebe es, dich zu kontrollieren. Ich liebe es, dass du von mir abhängig bist. Ich liebe es, dass du mich brauchst, mir gehörst. Ich liebe es, dass du mir dein Leben schuldest.". ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und ich muss sagen , dass mich das Cover sofort gefallen hat und ich nach dem Klappentext sehr hungrig war. Ich wurde nicht enttäuscht, ich habe die Hoffnung in den Roman geliebt und die Liebe zwischen den beiden Protagonisten. Es war wunderschön zu sehen wie die weibliche Protagonistin aufgeblüht ist umso weiter ich in den Roman gekommen bin. Es war wunderschön zu lesen , da der Schreibstil echt mega flüssig ist. Für mich hat die Autorin sich mega weiter entwickelt zu den vergleich ihrer anderen Romane und genau das hat mich noch mehr ergriffen. Ich konnte mich gut in Sie hineinversetzten. Sie war sehr vielschichtig. Die Schriftstellerin hat einen sehr authentischen und sehr schönen detailreichen Stil ihre Werke zu fertigen. Es gibt einige sehr tiefgründige und auch traurige Szenen, sowie sehr ernste und gut ausgearbeitete Szenen. Man findet toxische Begebenheiten wieder und auch andere Punkte die das Buch mit aufmischen , was mir sehr gut gefallen hat. Ich fand es auch nicht zu viel und auch nicht zu kurz gehalten. Julian war ein echt starker Protagonist und ich habe ihn auf ein Hieb in mein Herz geschlossen. Die Nebencharaktere waren ebenso gut ausgearbeitet wie die Hauptfiguren. Die Emotionen in den Zeilen, dass ganze Gefühl, ich könnte noch stundenlang schwärmen. Alles in einem war der Roman pure Liebe und eine wahre Achterbahnfahrt, die ich gerne gelesen habe. Ich freue mich sehr auf die weiteren Teile.

Starköchin trifft auf Sterne Restaurant

Von: KathaFlauschi Datum: 22. August 2022

Dieses Buch ist mein erstes Buch der Autorin Nena Tramountani. Ich hatte mir schon vorher die Info eingeholt, das es bereits eine Reihe der Autorin gibt. So war ich gespannt was mich hier erwartet und ob ich dadurch auch die andere Reihe lesen werde. Tatsächlich hat es mich auch positiv überrascht. Es behandelt zwar ernste und gleichzeitig Triggernde Themen, verliert aber definitiv nicht an Spannung und Emotionen. Man lernt die erfolgreiche Köchin Tori kennen. Ihr derzeitiger Freund manipuliert sie wo es nur geht. Für Tori ist das zu viel und sie braucht Luft zum Atmen. So flieht sie aus London und möchte einen Neuanfang in Goldbridge starten. Dort möchte sie, wie ihre Mutter, im Restaurant "Prisma" arbeiten. So bewirbt sie sich erstmal als Kellnerin, ohne zu verraten das sie Köchin ist. Schnell merkt sie dass das Restaurant einige Probleme hat und nichts mehr so ist wie es mal war. Sie lernt Julian kennen, der der Sohn ihrer Chefin ist. Aber auch hier hat Tori Probleme sich zu öffnen. Nicht nach alldem was in London passiert ist. Tori war eine authentische Protagonistin. Sie hat es einem manchmal nicht einfach gemacht und trotzdem konnte man gut nachvollziehen woher ihre Einstellung kommt. Aber im Laufe der Story entwickelt auch sie sich weiter und kann langsam ihr altes Leben zurücklassen. Man kann einfach mit ihr mitfühlen und gut verstehen, gerade was ihre Gedanken angingen. Als Leser erfährt man auch einiges über ihr altes Leben und ihren neurotischen Freund. Julian war auch sehr authentisch und ich habe ihn auf Anhieb in mein Herz geschlossen. Er war ein offener und herzenslieber Charakter. Er war hilfsbereit und hat Tori auch öfters aus schwierigen Situationen geholfen. Zwischen beiden spürt man schnell das Knistern und keiner kann den anderen aus den Augen lassen. Es gibt noch einige andere Nebencharakter, der jeder für sich authentisch war. Darunter sind die Mitarbeiter aus dem Restaurant "Prisma", die man auch ein wenig kennenlernen darf. Alles sind freundlich und hilfsbereit. Der Schreibstil der Autorin war wunderbar leicht zu lesen. Man liest die Story aus der Sicht von Tori und Julian. So bekommt man einen Einblick in beide Charakter. Die schweren Themen geben der Story einen kleinen Spannungsbogen, werden aber auch gleichzeitig richtig beschrieben und behandelt. Es war eine Gefühlvolle und Emotionale Geschichte. Am Ende gibt es einbisschen Drama, welches dann aber ein gutes Ende nimmt. Eindeutig Pluspunkte konnte die Kulisse herausholen und vorallem auch das Leben in der Küche. So bekommt man einen Einblick in die Sterneküche und wie es dort abgeht. Für mich war das ein Wohlfühlbuch und ist auch definitiv eine Leseempfehlung.

Wohlfühlbuch mit toller Message

Von: Paula Sofie Datum: 22. August 2022

The way I break ist mein erstes Buch von Nena trimontani, und wird auch nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein. Gleich zu Beginn der Geschichte rund um Tori und Julian habe ich mich super wohl gefühlt, vielleicht auch, weil ich mich mit der weiblichen Protagonistin sehr gut identifizieren konnte, da ich, genau wie die Autorin selbst auch, ähnliche Erfahrungen wie Tori gemacht habe, wenn auch in kleinerem Ausmaß. Das Buch hat mich sehr berührt. Auch wenn Tori Julian nicht von Anfang an ihr gesamtes bisheriges Leben offenlegt so hat mir die offene und direkte Kommunikation zwischen den beiden sehr gefallen. Es gab keine unnötigen Missverständnisse, die aufgrund von Kommunikationsproblemen entstehen, so wie es oft in new adult Büchern der Fall ist. Deshalb hat mir das Buch vielleicht auch besonders gefallen, da die Thematik rund ums Kochen in diesem Genre noch einzigartig ist und einem im Gedächtnis bleibt. Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne kochen oder Spaß daran finden wollen, und die Lust haben auf die einfühlsame und außergewöhnliche Geschichte von Tori und Julian, die mein Herz berührt hat. Trotzdem hat mir etwas gefehlt. Manchmal wurden Dinge zu oft wiederholt, also der gleiche Inhalt wurde nur in veränderter Wortwahl wiedergegeben. Vielleicht hat das Buch auch deshalb kein Highlight werden können, weil der Plot leider sehr vorhersehbar war und mich deshalb so gut wie nichts mehr überraschen konnte. Nichtsdestotrotz habe ich die Stunden mit diesem Buch sehr genossen und kann es euch nur ans Herz legen. Besonders das Nachwort der Autorin hat dem Buch den letzten Schliff und mir Gänsehaut beschert, da man dadurch ganz anders auf das Buch zurückblickt. Ich freue mich schon auf The way you crumble!

Jahreshighlight

Von: Jana Gressnich Datum: 21. August 2022

Jahreshighlight🫶 Was waren eure Jahreshighlights bisher?🤍 Wow, wow, wow, der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe von @nenatramountani hat mich nicht nur durch sein wunderschönes Cover beeindruckt, sondern mein Herz auch inhaltlich ab Seite 1 für sich gewinnen können. Vorab würde ich aber jedem, der dieses Buch noch lesen möchte ans Herz legen, sich die Triggerwarnungen durchzulesen !!✨ Emotionale Manipulation, Machtmissbrauch, Grooming, sexuelle Gewalt und Panikattacken sowie auch Bodyshaming (was allerdings nicht aufgeführt wird, mir dennoch sehr wichtig war) werden ausführlich thematisiert und aufgeklärt. Julian und Tori sind mir von Anfang an unglaublich sympathisch gewesen und dadurch hat mich ihr Schicksal zu tiefst berührt und mitgenommen. Hier wird New Adult auf eine ganz besondere Weise zum Ausdruck gebracht. Ich freue mich riesig auf die kommenden Teile der Reihe, mit einem traumhaft schönen Setting!🥰 5+/5⭐️

Intensives Leseerlebnis!

Von: Booknatureparadise Datum: 21. August 2022

Der Einstieg in die Geschichte ist mir dank des wunderschönen Schreibstils sehr leicht gefallen 🤗 es hat nicht sehr lange gedauert und schon hatte ich die ersten 100 Seiten gelesen 🤗 die Geschichte ist alles was ich zu dem jetzigen Zeitpunkt gebraucht habe, denn ich konnte mich extrem gut mit Victoria identifizieren aber auch Julian hat mein Herz im Sturm erobern können 😍 das Setting die Nebencharaktere und alles war einfach so gut. Die Situationen die Nena beschreiben hat so greifbar! Ich habe in so vielen Sätzen Heilung gefunden und so viel gefühlt. Es war ein sehr intensives Leseerlebnis und ich danke der Autorin von Herzen, dass sie dieses Buch geschrieben hat❤️ Ich muss jetzt unbedingt mehr von ihr lesen! 😊❤️

Liebe - New Adult - Freundschaft - Romance - Kochen - toxische Beziehung - Freiheit - Familie - Restaurant - Küche -

Von: LunasLeseTraum Datum: 19. August 2022

♡Rezension " The Way I Break" - Band 1 der "Hungry Hearts Reihe" von: Nena Tramountani Verlag: Penguin Verlag - Werbung - Rezensionsexemplar als Printausgabe von @bloggerportal - Liebe - New Adult - Freundschaft - Romance - Kochen - toxische Beziehung - Freiheit - Familie - Restaurant - Küche - ♡Victoria und Julian lernen sich abends in einer Bar in der kleinen Hafenstadt Goldbridge kennen. Sie kommen miteinander ins Gespräch und trinken zusammen. Sie verstehen sich auf Anhieb und tanzen ausgelassen miteinander, die Gespräche sind tiefgründig und fast kommt es sogar zu einem Kuss... Am nächsten Morgen begegnen sie sich wieder, denn Tori hat sich in dem Restaurant von Julians Eltern als Kellnerin beworben. Was dort niemand erfahren soll: Victoria ist aus London weggelaufen. Weg von ihrer Karriere als junge Starköchin - weg von ihrem toxischen, manipulativen Freund. In Goldbridge möchte sie einen Neuanfang starten. Es gibt nur ein Problem: sie hat Julian an dem gemeinsamen Abend in der Bar alles über sich erzählt. Er weiß wer sie wirklich ist. Julian schlägt ihr einen Deal vor: er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich - wenn sie ihm im Gegenzug Nachhilfe beim Kochen gibt... "The Way I Break" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Nena Tramountani gelesen habe und ich bin absolut begeistert von diesem tollen Buch. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen und die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von beiden Charakteren erzählt, sodass ich mich als Leserin in die Gedanken und Gefühlswelt von beiden Charakteren sehr gut hineinversetzen konnte. Tori hat mich von Anfang an so sehr begeistert, ich fand es unfassbar mutig, dass sie den Entschluss gefasst hat aus London abzuhauen und sich zu befreien. Die Art wie sie dann Julian kennen gelernt hat, so chaotisch, viel zu schnell, es ging holterdipolter - es war ein verrückter Moment - so spontan wie das Leben... Und Julian ist ein so einfühlsamer, hilfsbereiter, charmanter Good Guy, man muss ihn einfach sofort ins Herz schließen! Er ist ein wahrer Freund und Familienmensch. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten entwickelt sich schnell, chaotisch und voll überschäumender Gefühle. Vorsichtig und abweisend. Dann wieder stürmisch. Es war so spannend mitzuverfolgen! Das Buchcover mit den Blumen und dem glitzernd grünen Schriftzug sticht sofort ins Auge, ich finde es wunderschön. Das Setting in der kleinen Hafenstadt Goldbridge und das gemütliche Restaurant haben mir sehr gut gefallen und es passt wunderbar zur Geschichte. Am Meer sind die Gedanken und Gespräche der Menschen doch stets tiefgründiger und überschäumender... Die Nebencharaktere wie Julians Familie und Julians beste Freundin Darcy, die Restaurant Mitarbeiter und Echo, die junge Frau, die Tori am Strand kennen lernt, sind alle sehr sympathisch und herzlich. Besonders Darcy habe ich richtig lieb gewonnen. Es werden sehr viele tiefgründige Themen in dem Buch behandelt. Familienprobleme, Traumen, psychische Probleme, Panikattacken und Manipulation/toxische Beziehung. Es war sehr spannend zu lesen, sehr menschlich, unverblümt und ehrlich geschrieben. Ich liebe tiefgründige Themen in Büchern und hier wurde es sehr gut umgesetzt. Das gemeinsame Kochen nimmt die Schwere heraus, Julian und Tori haben so viel Spaß bei den nächtlichen Kochsessions und ich empfinde das Buch als absolutes Wohlfühlbuch. Es bleiben am Schluss noch einige Fragen zu den Nebencharakteren offen. Wie geht es mit Echo weiter? Wen liebt Darcy? Was hat Alexis so sehr traumatisiert, dass er unter Mutismus leidet? Warum ist Nic gegangen? Ich denke wir werden es in den beiden Fortsetzungsromanen "The Way You Crumble" und "The Way We Melt" erfahren. Ich glaube diese wundervolle Reihe wird es in meine Jahreshighlightsliste schaffen und ich möchte von der Autorin unbedingt weitere Bücher lesen. Ich gebe dem Buch 5+/5 Sterne und empfehle es von Herzen weiter.

Das perfekte Rezept

Von: bookaholic.aurora Datum: 19. August 2022

Nena Tramountanis „Hungry-Hearts“ Reihe ist schon im ersten Band sehr vielversprechend. Victorias Geschichte geht einem direkt ins Herz und lässt einen nie wieder los. Zu Beginn begleiten wir sie in London, wo sie in ihren jungen Jahren schon als Starköchin arbeitet. Was wirkt wie ein Traum, ist für die junge Köchin die Hölle! Schon in diesen wenigen Seiten merkt man wie sehr sie mit sich kämpft, welche Ängste sie hat und wie sie sich selbst überwindet! Weiter begleitet man sie in die schnuckelige Kleinstadt Goldbridge, wo sie auf der Suche nach ihren Wurzeln im selben Restaurant anfängt wie ihre Mutter einst. Dieser Aspekt der Geschichte ist ziemlich spannend. Szenen während dem Kochen fühlen sich besonders schön an - wie ein Gedicht, dass den Leser an die Seiten fesselt. Zudem ist da noch Julian - einer der Söhne der Restaurantbesitzer. Er war ein außerordentlich interessanter Charakter, da es selten die Männer sind, die in Büchern weniger Erfahrung in Sachen Liebe haben! Ich fand es toll, dass die Autorin sich daran gewagt hat und bin auch begeistert von der Umsetzung! Letzendlich ist da das Zusammenspiel der beiden, dass wirkt wie das perfekte Rezept, dass absolut jedem schmecken wird!

Wunderschöne Story mit tiefgründigen Gesprächen

Von: ivy.booksbaum Datum: 18. August 2022

Tori flieht vor ihrer Karriere und ihrem Freund und will ein neues Leben anfangen. Zu lange wurde sie manipuliert und hat sich viel zu viel gefallen lassen. In ihrem neuen Leben wird sie super herzlich aufgenommen und das überfordert sie total. Sie weiß nicht wie sie anderen vertrauen soll und sie schafft es einfach nicht ihr altes Leben aus ihrem Kopf zu bekommen. In der Gegenwart von Jules fühlt sie sich zwar immer wohler und sicherer, aber trotzdem kommt ihre Vergangenheit immer wieder hoch. Jules dahingegen liebt sein altes Leben und kommt mit seinem derzeitigen nicht sonderlich gut zurecht, da seine Familie droht auseinander zu brechen. Dieses Buch strotzt vor unglaublich guten Charakteren, welche bis ins kleinste Detail ausgefeilt sind. Sie gehen sehr in die Tiefe, genauso die Emotionen und Gespräche. Ich glaube es gab keinen einzigen tiefgründigen Dialog, aus welchem man nicht selbst etwas mitnehmen konnte. Während der Story konnte man sich mit verlieben, vor lauter Wut aus der Haut fahren oder aber auch vor Schmerz vergehen. Sie war interessant, spannend und so so sooo emotional und tiefgründig. Also in Jules habe ich mich ja mal direkt verliebt. Er trägt sein Herz auf der Zunge. Es gibt nichts, worüber er nicht offen spricht und das finde ich eine wirklich sehr starke und bemerkenswerte Charaktereigenschaft. Auch Tori hat starke Charakterzüge. Ich finde es sehr mutig, dass sie aus ihrem alten Leben flieht und so sehr dafür kämpft in ihrem neuen glücklich zu werden. Ich konnte ihren inneren Kampf förmlich am eigenen Leib spüren. Aber auch die Nebencharaktere sind wundervoll. Darcy ist wirklich die beste Freundin, die man sich vorstellen kann. Sie hat eine leicht verrückte Art, aber dennoch super viel Einfühlungsvermögen. Alexis spricht nicht, aber dennoch merkt man ihm seine feinfühlige Art direkt an. Ich kann es kaum erwarten die jeweiligen Storys der beiden zu lesen. Aber auch viele andere Nebencharaktere aus Goldbridge sind unglaublich. Jeder einzelne bringt entscheidende und wunderschöne Aspekte in die Story. Eine absolute Leseempfehlung, wenn nicht sogar ein MUSS. :-D Das Buch hat mich von vorne bis hinten komplett überzeugt.

Rezension “The Way I Break” ✨

Von: rica.reads Datum: 16. August 2022

Ich war von Seite 1 an gefesselt! In meinem Kopf hab ich so mit Tori mitgefiebert und ich war so gespannt, all die Hintergründe ihrer Geschichte zu erfahren. Tori hat eine unheimlich schwierige Vergangenheit hinter sich und daher ein paar Charakterzüge angenommen, die ich erstmal nachvollziehen musste. Julian ist ein wundervoller Protagonist und ich habe seinen Umgang mit Tori sehr geliebt. Das Buch behandelt unheimlich wichtige Themen und hat mich sehr berührt. Alles in allem ein wundervolles, emotionales Buch. Fazit: 4/5 ⭐️ und eine Leseempfehlung!

Rezension

Von: Wunderbarebuchwelten Datum: 16. August 2022

Ich habe etwas länger überlegt, ob ich The Way we break lesen möchte. An sich klang der Klappentext richtig gut, aber da mich die letzten beiden Bücher eher enttäuscht haben, war ich etwas vorbehalten. Schlussendlich konnte ich dann aber doch nicht widerstehen und habe das Buch gelesen. Das Cover mag ich richtig gerne. Es sieht wunderschön aus und ich mag die Gestaltung. Es wirkt etwas frühlingshaft und die Blumen harmonieren wirklich gut mit der Schrift zusammen. Die Handlung war stellenweise leider etwas schwach, aber ansonsten hat es mir ganz gut gefallen. Der Anfang hat mir gut gefallen, ich kam gut in das Buch rein und habe mich schnell zurechtgefunden, allerdings fand ich es danach etwas stockend. Irgendwie ist nur langsam etwas passiert, weshalb es manchmal ein wenig langweilig für mich war. Auch die Liebesbeziehung der Protagonisten, fand ich, kam etwas zu kurz. Nichtsdestotrotz fand ich es gut, welche Themen angesprochen wurden, da diese auch gut zu dem Buch und den Protagonisten gepasst haben. Manchmal hätte ich mir aber dann auch noch etwas mehr gewünscht. Tory und Julian sind beides Protagonisten, die ihre eigenen Päckchen zu tragen haben. Beide mochte ich ganz gerne, aber manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie noch etwas mehr von sich zeigen würden, damit man sie noch besser kennenlernen kann. Der Schreibstil war sehr leicht und angenehm zu lesen. Ich kam super durch das Buch durch und hatte angenehme Lesestunden. Fazit: Mein Buch war es leider nicht. Irgendwie fand ich es nicht sehr überzeugend. 3 Sterne

Echt und herzergreifend und unglaublich liebenswürdig

Von: sofiasworldofbooks Datum: 15. August 2022

Vielen lieben Dank an den Penguin-Verlag und das Penguin Random House-Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! Meine Rezension spiegelt selbstverständlich trotzdem meine ehrliche Meinung wider. Aufmachung: „The Way I Break“ war zunächst ganz eindeutig eine Coveranfrage, denn wie könnte man auch unbeeindruckt an diesem Buch vorbeigehen? Ich liebe das schlichte florale Design, das durch die Muschel und die Farbkombination aus dem Weiß des Hintergrunds, dem türkisfarbenen Titel und den orangenen und pinken Linearts sehr sommerlich aussieht und daher nicht nur wundebar zur Jahreszeit passt, sondern auch zum maritimen Setting in der Hafenstadt Goldbridge. Meine Meinung: Ich habe das Buch in der Erwartung aufgeschlagen, gleich eine schöne Sommerromanze zu lesen, die vielleicht auch das eine oder andere ernste Thema behandelt, aber hauptsächlich ein ruhiges Wohlfühlbuch ist. Ein Wohlfühlbuch ist „The Way I Break“ auch ohne Frage, darüber hinaus ist das Buch aber gleich auch noch so viel mehr. Bereits nach wenigen Seiten habe ich gemerkt, dass der Auftakt der „Hungry Hearts“-Reihe mich so schnell nicht loslassen würde, und das liegt vor allem an zweierlei Dingen. Zum einen sind alle Figuren in diesem Buch ganz besonders echt, vielschichtig und nahbar. Hinter jeder einzelnen steckt so viel mehr, als man zunächst ahnt. Sogar die Nebenfiguren sind rund und ausgebaut, sodass man auch zu ihnen mit Leichtigkeit eine Bindung aufbaut. Vor allem Julians beste Freundin und Mitbewohnerin Darcy ist nicht nur Comic Relief, sondern sowohl für Julian als auch für Tori eine gute Freundin, die den beiden hilft, zu erkennen, was sie brauchen und wollen und dabei gleichermaßen ihre Grenzen achtet. Gleichzeitig wird aber bereits hier ein wenig angeteasert, was in ihrem Buch „The Way We Melt“ (ET: Februar 23) thematisiert wird. Gleiches gilt im Übrigen auch für Alexis´ und Echos Geschichten, die hier bereits neugierig machen, aber für die man sich auch noch etwas gedulden muss. Denn natürlich stehen hier vor allem Julian und Tori im Fokus – die Konflikte und Beziehungen mit den Nebenfiguren sorgen nämlich nicht bloß dafür, dass diese selbst lebensecht erscheinen, sondern tragen auch zu der Entwicklung der beiden Protagonisten bei. Julian hat mein Herz. Er ist verständnisvoll, geduldig, aufopferungsbereit und immer für seine Familie und Tori da. Dabei kommuniziert er ganz klar seine eigenen Grenzen und Wünsche, wobei er gerade in Bezug auf seine Familie noch lernen muss, auch mal für sich selbst einzustehen. Auf dieser Reise begleitet man ihn unglaublich gerne, vor allem weil er einfach ein absoluter Cutie ist, der sein Herz auf der Zunge trägt, der oft herrlich unbeholfen ist und den man aufgrund seiner Liebenswürdigkeit auf Anhieb ins Herz schließt. „‚Tori?‘, schrie er. ‚Julian?‘, gab ich in derselben Lautstärke zurück. ‚Mach die Augen zu!‘ ‚Bist du wahnsinnig?‘ ‚Nur für einen Moment!‘ Ein unfreiwilliges Lachen entwich mir. ‚Warum?‘ ‚Um es zu fühlen!‘ Die Schwerelosigkeit? Den Fahrtwind? ‚Deine Macht!‘, brüllte er. ‚Du hast es geschafft! Du bist frei! Das hast du allein dir zu verdanken!‘“ (S. 159/496) Quasi nebenbei wird auch seine Möglicherweise-Demisexualität thematisiert, ohne das Ganze mehr aufzubauschen als nötig, womit Tramountani hier eine tolle, subtile Repräsentation gelingt und sie hervorragend die Situation einer Person darstellt, die noch auf der Suche nach sich selbst ist. Auch Tori ist noch auf der Suche, und zwar nach Liebe – von anderen, aber vor allem auch für sich selbst. Zu Beginn flieht sie vor einer toxischen Beziehung, deren Ausmaße nicht sofort klar sind, bloß, wie sehr sie sich eingeengt und unglücklich fühlt, ist auf Anhieb greifbar. Erst nach und nach wird dem Leser deutlich, wie stark Leo sie manipuliert hat und welche Auswirkungen sein Grooming auf sie und ihr Selbstwertgefühl hat. Man kann sich sehr gut in Tori hineinversetzen und kann ungefähr nachempfinden, wie schwer es ihr fallen muss, anderen und vor allem sich selbst wieder zu vertrauen. Auf ihrem Weg muss sie lernen, zu heilen und zu erkennen, was Leos Verhalten bei ihr angerichtet hat. Tramountani stellt dabei ihr Trauma, Triggersituationen, Erfolge in ihrer Heilung wie auch Rückschläge äußerst sensibel, aber gleichzeitig auch sehr deutlich dar, sodass man als Leser mitfühlen und Toris Verhalten gut nachvollziehen kann. Tramountani zeigt die Auswirkungen von ihrer toxischen Beziehung zu Leo und wie es Tori währenddessen und im Nachhinein geht, ohne dabei belehrend, ermahnend oÄ. zu sein. Dabei stellen Toris Beziehungen zu Julian, die der Inbegriff einer gesunden, gleichberechtigten und liebevollen Beziehung ist, wie auch zur restlichen Belegschaft des Restaurants einen starken Kontrast zu ihrer Beziehung mit Leo dar, der es Tori ermöglicht zu erkennen, wie sie es tatsächlich verdient hat, behandelt zu werden. Gleichzeitig wird deutlich, dass nicht Julian als Mann der Grund für Toris Heilung ist, sondern die Freundschaft und die Liebe, die sie von ihm und den anderen erhält und die sie auf ihrem Weg stärken. Das sorgt dann auch dafür, dass „The Way I Break“ Bedeutung und Echtheit erhält. Es werden wichtige und sehr ernste Themen mit dem richtigen Tiefgang angesprochen. Trotzdem verliert es nicht an Leichtigkeit, wofür besonders der Schreibstil verantwortlich ist. Tramountani schreibt an den richtigen Stellen emotional, nahbar und verletzlich und lockert die Ernsthaftigkeit und Schwere dieser Situationen dann wieder durch humorige, romantische oder einfach liebevolle Momente auf, ohne dabei den Bezug zu dem ernsteren Kontext zu verlieren. Sie trifft also genau den richtigen Ton für Toris und Julians Geschichte: eine Mischung aus Humor, Leichtigkeit, Ernsthaftigkeit und durchaus auch mal Düsternis. Man kann sich leicht fallenlassen und in Goldbridge verlieren. Das Setting in Goldbridge ist der letzte Punkt auf meiner Liste an Gründen, weshalb „The Way I Break“ zweifellos ein großes Highlight geworden ist. Das kleine Städtchen an der englischen Küste versprüht traumhafte, sommerliche und leicht maritime Urlaubsvibes, die für Fernweh sorgen und dafür, dass man sich dort und im Prisma sofort aufgehoben und wohlfühlt. Nicht nur wegen der Figuren freue ich mich also unheimlich darauf, in „The Way You Crumble“ bald wieder in die Kleinstadt mit dem Klippenrestaurant, den Hügeln und der (nicht so) goldenen Brücke zurückzukehren! Fazit: „The Way I Break“ ist ein Highlight, das einen, einmal angefangen, so schnell nicht mehr loslässt. Das liegt vor allem an all den vielschichtigen, lebensechten Figuren, die einem bereits auf wenigen Seiten schnell ans Herz wachsen. Vor allem Julian ist ein Cutie und ein Bookboyfriend, den man sich so in mehr Büchern (und vielleicht auch in echt haha) wünscht! Darüber hinaus spricht Tramountani wichtige, ernste Themen sensibel und mit dem nötigen Tiefgang an, ohne ihre Erzählung allzu schwer werden zu lassen, indem sie schwierige Situationen mit Humor, Freundschaft oder Romantik auflockert. Man begleitet Tori und Julian auf eine emotionale, herzergreifende und vor allem herzerwärmende Reise auf der Suche nach Liebe und dem eigenen Platz im Leben, und wird noch dazu mit einem traumhaften Wohlfühlsetting (und ganz viel Appetit wegen der vielen leckeren Gerichte) belohnt. Große Empfehlung! 5/5 Lesehasen.

Gut, aber mit Luft nach oben

Von: Ninas Bücherbasar Datum: 15. August 2022

Mein erstes Buch von Nena Tramountani lässt mich etwas ratlos zurück: Ich bin hin und her gerissen zwischen: Ich liebe es und Ich hasse es! Doch lass mich das etwas genauer erklären: Wie ich es fast schonerwartet hatte, haben wir hier ein klassisches Buch dieses Genres vorgesetzt bekommen, ohne große Überraschungen und mit einem komplett vorhersehbarem Ende. In dieser Hinsicht sticht dieses Buch leider nicht aus der Reihe anderer Bücher hervor und wird bei mir so auch keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Unterhalten hat es mich trotz allem gut! Wir hatten eine kurzweilige, aber gute Zeit miteinander und das schätze ich sehr. Ein weiterer Kritikpunkt waren für mich die beiden Protagonisten, zu denen ich trotz guter Einblicke keine Bindung aufbauen konnte. Leider sind es genau diese beiden Dinge, dir für mich ein gutes New Adult Buch ausmachen: Das Setting und der Schreibstil sind wichtig, aber wenn mich emotional nicht berührt oder überrascht, dann hat man bei mir schon verloren. „The Way I break“ geht in der Masse des Durchschnitts unter, sodass ich es mit einem einfachen Schulterzucken beendet habe. Mein Gefühl nach dem lesen: Davon muss ich jetzt nicht unbedingt noch einen Band lesen. Zu viele Gedanken um die Sinnhaftigkeit darf man sich auch nicht machen, sonst verdreht man schnell die Augen. Jeder hat Probleme, SEHR VIELE Probleme, und die Handlung spielt sich Innerhalt weniger Tage ab! Die Charakter müssen emotional echt aus Stein sein, um all das in so kurzer zeit verarbeiten zu können. Respekt! Mein Fazit: Ein soldides Buch für zwischendurch, gut geschrieben und unterhaltsam. Man sollte aber nicht zu viel darüber nachdenken. 3/5 Sterne

Ht mir besser gefallen als die SoHo Love Reihe

Von: Books like Soulmate Datum: 15. August 2022

„The Way i Break (Hungry Hearts 1)“ von Nena Tramountani Preis TB: 13,00 € Preis eBook: 9,99 € (Stand: 04.08.2022) Seitenanzahl: 496 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-641-28530-2 Erschienen am: 01.06.2022 bei Penguin ==================== Klappentext: Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen? Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … ==================== Mein Fazit: Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil war flüssig und ließ die Seiten relativ schnell verfliegen. Es gab einen Kritikpunkt der mich schon sehr gestört hat. Dazu aber später mehr. Sowohl Julian als auch Viktoria haben mit Problemen zu kämpfen. Sie mehr als er. Die Autorin ging relativ tief auf die einzelnen Szenen ein. Während Julian versucht seine Familie zusammenzuhalten, hat Viktoria stark mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen. Wird sie stark genug sein ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen? Das Buch und die Story war trotz der schwierigen Themen wirklich gut und glaubhaft umgesetzt. Das gendern „They und their“ hat mich gestört. Habe ich es beim ersten Mal noch überlesen, störte es mich im Verlauf des Buches immer mehr. Und das obwohl es sich von der Häufigkeit in Grenzen hielt. Ich denke das ist aber auch einfach persönlicher Geschmack. Den einen stört es, den anderen nicht. Genau aus diesem Grund ziehe ich einen Punkt ab. Alles in allem für mich dennoch ein lesenswertes Buch mit dem die Autorin viele tiefgreifende und schwierigen Themen aufgreift. Trotz meiner Kritik bin ich gespannt auf die Folgebände. Vor allem die Geschichte um Alexis lässt mich nicht los. Mich konnte dieser Reihenauftakt auf jeden Fall mehr fesseln als ihre Soho-Love Reihe. 4 von 5 🍀 🍀 🍀 🍀

Intensiv.

Von: Kadis_kleine_Buecherwelt Datum: 15. August 2022

Wolltet ihr schon einmal weg und einfach ganz von vorne anfangen? Würden ich das Victoria (Tori) der Protagonistin aus "The way I break" fragen, würde sie es ganz klar mit einem "Ja - und ich habe es getan" beantworten. Und ich durfte Sie in dem neuen Roman von Nena Tramoutani begleiten. Müsste ich das Buch mit nur einem Wort beschreiben, wäre es "intensiv". Die nächsten Worte, die mir einfallen, wären "aufwühlend" und "emotional". Nena hat einen wirklich tollen Schreibstil, der mich total mit genommen hat. Er lässt sich flüssig und leicht lesen - auch wenn die Stimmung in diesem Roman nicht immer locker und leicht ist. Es gab Stellen, an denen ich das Buch weggelegt habe, und kurz durchgeatmet habe. Es gab aber auch viele Stellen die mich zum Lächeln gebracht haben. Wie man sich im Klappentext schon denken kann, will Tori nicht neu anfangen, weil sie gerade Lust dazu hat. Sie bricht eher aus ihrem alten Leben aus. Warum sie aus ihrem Leben ausbricht, erfährt man als Leser*in erst im Verlauf des Romans. Hier eine Bitte von mir - sollte es nötig sein, lest euch bitte die Triggerwarnung durch. Was mir besonders gefallen hat, ist der respektvolle Umgang untereinander. Die persönlichen Grenzen jedes einzelnen Charakters werden akzeptiert. Das fand ich einfach toll und man kann selbst auch davon lernen. Besonders Julians beste Freundin Darcy ist so einfühlsam und herzlich. Sie hat sich zu meinem Lieblingscharakter entwickelt. Die Lovestory zwischen Tori und Julian ist ein schöner Slow Burn. Alles andere hätte hier auch nicht gepasst - Tori hat so einiges zu verarbeiten und sich sofort Hals über Kopf zu verlieben und ein heißes Feuer zu entfachen, wäre hier einfach nicht angebracht gewesen. Hier muss ich auch klar sagen, für mich hätte es auch gereicht, wenn Tori und Julian einfach Freunde geblieben wären. Warum? Ich fände es einfach mal schön, wenn eine Protagonstin*Protagonist, erstmal das Leben alleine wieder auf die Reihe bekommt. Für mich wird leider suggeriert, dass nur ein Partner*in alles wiedergutmachen kann. Und gerade Tori in diesem Buch schätze ich so ein, dass sie es auch ohne eine neue Liebe einfach durch Unterstützung ihrer neuen Freunde geschafft hätte. An manchen Stellen war mir das Buch ein bisschen zu viel. Zu viel Drama, das sich vermischt hat. Die Probleme von Julians Familie, das Prisma etc. Hier hängen mir noch ein paar zu viel lose Fäden im Raum. Und ich hoffe, dass sich diese in den Folgebänden wieder finden. Auf die freue ich mich nämlich schon sehr! 𝑭𝒂𝒛𝒊𝒕: Ein Buch mit einer sehr intensiven Story, die mich aufgewühlt hat und nachdenken lässt. Die aber auch Mut macht, um für sich einzustehen.

Den Mut zum Neuanfang haben...

Von: Eva G. von Evas Lesezeit Datum: 15. August 2022

Victoria wurde gerade zur Souschefin ernannt - und das in einem Alter von 22 Jahren! Doch sie kann sich nicht darüber freuen, denn ihr Chef ist auch ihr Freund und er hat damit nur noch mehr Macht über sie. Sie fühlt sich gefangen in der Welt ihres Freundes, der vordergründig nur ihr Bestes will und alles für sie tut und eigentlich nur über sie und ihr Leben verfügt, als gehöre sie ihm... Doch nun wagt sie den Neuanfang und flüchtet aus dieser Welt, denn sie fühlt sich komplett zerbrochen. Als Ort ihres neuen Lebens hat sie Goldbridge gewählt, die Stadt, in der auch ihre Mutter vor vielen Jahren ihr neues Leben, ohne Tochter und Mann, begonnen hat. In der ersten Nacht dort beschließt sie, noch in einen Pub zu gehen, denn ganz ohne Alkohol ist das Schlafen eine Qual geworden. Sie lernt Julian kennen und erzählt ihm mehr, als gut ist - hoffentlich wird er es nicht zu ihrem Nachteil verwenden... Nena Tramountani hat mit Victoria eine ganz besondere Protagonistin erschaffen, denn trotz ihrer inneren Zerbrochenheit und ihres Traumas, ist sie unendlich stark und kann mit den richtigen Menschen in ihrem Umfeld auch endlich wieder heilen. Obwohl das Buch voll von Themen wie emotionalem Missbrauch oder Ängsten ist, ist es wunderschön und fesselt den Leser, der immer weiter wissen will, wie es Tori mit ihrem Neuanfang ergeht. Die Kulisse wurde sehr gut gewählt, denn die Bewohner der Kleinstadt Goldbridge kennen einander und passen auch aufeinander auf, sollte das nötig sein, was ein Gefühl der Geborgenheit hervorruft. Ich mochte diesen Roman und Reihenauftakt sofort, denn Tori ist trotz ihrer vielen Probleme sehr sympathisch und viel stärker, als sie es selbst von sich denkt. Auch die Beziehung zu Julian ist faszinierend, beruht sie doch auf einer körperlichen Anziehung, die aber lange Zeit nicht ausgelebt wird. Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt, denn ich möchte unbedingt wieder nach Goldbridge reisen und noch mehr Zeit dort verbringen.

Gelungener Auftakt!

Von: Olympia Summers Datum: 14. August 2022

Victoria hat es geschafft von ihrem manipulativen Freund loszukommen, und ihre Sternekoch-Karriere hinter sich zu lassen. Raus aus London flüchtet sie sich nach Goldbrigde, in die auch schon ihre Mutter vor unzähligen Jahren geflüchtet ist. Kurzerhand nimmt sie einen Job als Aushilfskellnerin an, um mehr über das Restaurant ihrer Mutter zu erfahren. In einer überstürzten Nacht landet sie in einer kleinen örtlichen Bar und trifft dort Julian kennen. ohne langes Überlegen lassen sich beide volllaufen um ihre Probleme zu vergessen. Am nächsten Tag stellt sich jedoch heraus, dass Julian der Sohn der neuen Restaurantbesitzerin ist, sodass dieser einen Deal vorschlägt. Er verrät nicht ihr Geheimnis, aber dafür muss Victoria ihm Nachhilfestunden im Kochen geben. Ohne nachzudenken nimmt sie den Vorschlag an, doch kurze Zeit darauf scheint ihr Herz immer höher zu schlagen, wenn sie auf Julian trifft. Für mich war es das erste Buch von Nena Tramountani und es wird bestimmt nicht das letzte sein. Ich finde die Idee mit dem Kochen unglaublich interessant, weil ich es so noch nie in einem Buch gelesen habe. Es wurde alles super beschrieben, wie es in einer Küche abläuft und ich denke ich habe auch ein bisschen dazu gelernt. Die Protagonisten, vor allem Victoria wirken äußerst authentisch und die Autorin hat es mit Bravour geschafft die Gefühle von Victoria in Worte zu fassen. Gerade durch die Beschreibungen konnte ich mich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen. Dadurch, dass ich mich noch nie in solch einer Lage befunden habe, haben mir die Gedanken des Charakters sehr viel weitergeholfen, ihre aktuelle Lage nachzuvollziehen. Auch die Nebencharaktere sind unglaublich interessant, wie zum Beispiel Julians kleiner Bruder, der seit einem unbekannten Ereignis nicht mehr spricht. Genauso war auch der Schreibstil fließend und angenehm. Durch ihn konnte ich mich super leicht in die Story rein versetzen und hatte keine Verständnisprobleme. Abschließend kann ich sagen, dass dieses Buch eine wirklich emotionale Story hat und die Triggerwarnungen lieber beachtet werden sollten. Für mich war es schön, mal ein anderes Setting mit dem Restaurant zu bekommen und freue mich schon sehr auf die nächsten Teile!

Ein neues Lieblingsbuch

Von: my_calming_space Datum: 14. August 2022

Meinung: Bereits mit der „Soho Love“-Trilogie hat Nena Tramountani sich ganz weit oben auf die Liste meiner Lieblingsautor*innen geschrieben. Entsprechend gespannt war ich auf den Auftakt ihrer neuen „Hungry Hearts“-Reihe. Und was soll ich sagen? Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Die Atmosphäre, die in dem Buch erschaffen wurde, war auf jeder Seite spürbar. Jeder Setting- oder Stimmungswechsel war so eindrücklich, dass ich durchweg das Gefühl hatte, selbst vor Ort zu sein und das alles zu durchleben. Gestützt wurde dies durch den sehr bildgewaltigen Schreibstil, der dazu geführt hat, dass ich von wirklich jedem Ort ein ganz klares Bild vor meinem inneren Auge hatte. Doch auch der Schreibstil an sich verdient besondere Anerkennung. Nicht nur wegen seiner Bildhaftigkeit, sondern vor allem wegen der Fähigkeit, die Gefühle und Stimmungslagen der Charaktere zu transportieren. Die Figuren erschienen mir dadurch unglaublich nahbar – und das ging mir nicht nur mit den Protas so, sondern auch mit jeder noch so kleinen Nebenfigur. Ich schien sie beim Lesen wirklich alle zu kennen. Entsprechend habe ich die Charaktere auch sehr geliebt. Vor allem aber Tori, da ich das Gefühl hatte, gemeinsam mit ihr meine Freiheit zu suchen und schlussendlich auch zu finden. Dabei habe ich den Schmerz ebenso willkommen geheißen wie den inneren Frieden und jede Emotion dazwischen. Insbesondere haben mich aber ihre Beziehungen zu den anderen Figuren interessiert, allen voran natürlich die zu Jules. Und obwohl ich auch Jules sehr in mein Herz geschlossen habe, vermutlich sogar noch ein wenig mehr als Tori, hängt mit ihm auch mein einziger Kritikpunkt zusammen. Denn ich schwanke immer noch sehr, wie genau ich zu der Beziehung zwischen ihm und Tori stehe. Manches kam mir dabei durchaus toxisch vor, als hätte Victoria die Dynamik ihrer vorherigen Beziehung mit in die neue genommen und einfach umgedreht, jedoch ohne dies zu wollen. Da es mir jedoch so vorkam, als sei sie sich dieser Problematik zumindest immer mal wieder bewusst, finde ich das sehr schwer zu bewerten. Vielleicht war das auch streckenweise nötig, damit sie in Hinblick auf romantische Beziehungen wieder auf den richtigen Pfad finden konnte. Zwiegespalten bin ich dennoch, auch wenn ich es im Großen und Ganzen wirklich absolut genossen habe. Daraus geht vermutlich auch schon ein wenig hervor, wie groß und unglaublich wichtig die hier vorherrschende Thematik ist. Deshalb bin ich unsagbar froh, dass Nena mit Tori unzähligen Menschen eine Stimme gegeben hat, die in einer solchen Situation sind oder waren. Zumal sie das, wie auch alle anderen kleineren Themen, die hier aufgegriffen wurden, mit einem unglaublichen Fingerspitzengefühl angegangen und dabei absolut glaubhaft umgesetzt wurden. Durch diese Authentizität sind die Themen jedoch auch sehr intensiv, wodurch die Triggerwarnung absolut ihre Berechtigung findet. Aber genau, weil sie schwierige, tiefgreifende Themen in ihren Büchern angeht und ihr auch hier die Umsetzung sehr gelungen ist, zählt Nena für mich zu den besten Autor*innen im New Adult Bereich, was sie mit „The Way I Break“ nur noch einmal erneut bewiesen hat. Lieblingszitat: Aber ich vermisse es nicht, einzigartig sein zu müssen. Ich bin zum ersten Mal nur ein gewöhnlicher Mensch, und das ist unglaublich befreiend.

Super New Adult Roman

Von: my_lovely_book_blog Datum: 14. August 2022

Ich fand das ganze Setting des Buches sehr interessant. Das ganze Thema rund ums Kochen war für mich irgendwie neu, da ich bisher nur ein Buch hatte, indem es darum ging. Und ich fands wirklich gut. Ich finde dadurch merkt man, wie sehr gutes Essen Menschen miteinander verbinden kann und dass es auch durchaus zu bestimmten Schwingungen führen kann 😅 aber auch die Umgebung mit dem Strand und dem Hostel, in dem Tori unterkommt, gaben mir voll die Urlaub-Vibes ☀️ Ich habe jede einzelne Sekunde mit Julian und Tori mitgefiebert, gelitten und auch gelacht. Ich finde die beiden unglaublich toll zusammen und hoffe, dass sie ihren Weg gehen werden. Mir ist die ganze Familie des Restaurants ans Herz gewachsen. Auch wenn es Probleme zwischen Julians Eltern gab, aber die beiden geben mir Hoffnung, dass man gemeinsam alles schaffen kann. Ich finde die Triggerwarnung durchaus angemessen, da einige krasse Themen angesprochen werden und es vielen bestimmt genau so schwer fällt damit umzugehen. Ich freue mich schon total auf die nächsten Teile 😍

Intensiv und sehr gefühlvoll

Von: Askyfullofboooks Datum: 13. August 2022

Es war die schwerste Sache auf der Welt gewesen. Bis ich den letzten Schritt gegangen war. Und plötzlich wurde sie zur Einfachsten. - Tori in The way I break Das Wichtigste zuvor: Bitte beachtet die Triggerwarnung und das Nachwort der Autorin. Puh ich weiß ehrlich gesagt nicht wie ich dieses Buch beschreiben und bewerten soll. Aber eines kann ich sagen, dieses Buch ist sehr intensiv, was die Themen angeht. Und ich musste es öfters pausieren, da es mir sehr unter die Haut ging. Wir begleiten Tori auf ihren Weg zu einem selbstbestimmten und sehr holprigen Leben. Ihre Flucht hat sie in das Prisma und zu Julian getrieben. Gemeinsam mit ihm hat sie eine sehr schöne Chrakterentwicklung erlebt, von der ich sehr überrascht war. Ihre aufkommende selbstbestimmende Art und ihre Fürsorge haben mir am Besten gefallen. Leider waren mir ihre Gedanken an einigen Stellen zu viel, sodass ich es nicht ganz so aufnehmen konnte. Julian war für mich von Beginn an das Highlight an diesem Buch. Seine Art und wie er versucht alle zu beschützen hat mir sehr fallen. Er war etwas ganz besonderes. Die Beziehung der Beiden zueinander war Slow burn und nicht ganz ohne Hindernisse. Aufgrund von Toris Trauma, kamen Julians Probleme nicht ganz so stark zum Vorschein, was ich mir gewünscht hätte, da die Geschichte aus zwei Perspektiven geschrieben wurde. Über die Atmosphäre und den Schreibstil der Autorin muss ich nichts sagen, außer dass man deutlich eine Steigerung spürt. Schon die Soho Reihe habe ich sehr geliebt (besonders Band 3 looking at you Briony&Sebastian) denn auch dort und hier gab es einen sehr ausführlichen und sensiblen Umgang mit schwerwiegenden Themen. die Autorin hat es wieder geschafft, diese so feinfühlig und tiefgründig auszuarbeiten, dass man regelrecht umgehauen wird von so vielen Gefühlen. Insgesamt hat mich The way I break sehr gut unterhalten und ich habe Tori und Julian gerne begleitet. Dennoch fand ich es schade, dass Toris Trauma alles überschattet hat. Auch bestimmte Situationen wurden am Ende einfach unter den Tisch fallen gelassen, wobei ich mir hier wünsche, dass diese in Band 2 und 3 wieder aufgegriffen werden. Ich würde eine Empfehlung aussprechen für alle, die sehr viel New Adult lesen und sich tiefgründige Geschichten wünschen. Hungry Hearts 1 bekommt von mir insgesamt 4 🌟.

Eine schöne Geschichte über einen Neuanfang mit einem grandiosen Setting

Von: stefanies_kleine_buecherwelt Datum: 13. August 2022

Kochen ist auch die Leidenschaft von Victoria in „The Way I Break“ von Nena Tramountani aus dem Penguin Verlag 🌺 🌺 „The Way I Break“ ist ein Roman über einen Neuanfang 🦋 🌺 Tori hat schlimmes erlebt, und ihr ist die Flucht gelungen … sie möchte dem entkommen und einen Neuanfang wagen. Sie ist eine starke Protagonistin und macht eine große Entwicklung in dem Buch. Ich konnte Tori nicht immer verstehen, und fand einige ihrer Handlungen nicht fair, zumal sie es immer erwartet hat. Natürlich ist es ihrer Vergangenheit zurückzuführen. 🦋 Julian habe ich sofort in mein Herz geschlossen… er ist wundervoll, liebt sein Leben mit allen Höhen und Tiefen. Er ist harmoniebedürftig und möchte einfach das es allen gut geht. 🌺 Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gefallen. Allesamt einfach liebenswert und ich möchte noch so viel mehr über die erfahren. 🦋 Die Geschichte ist keine typische Liebesgeschichte, es werden ernsthafte Probleme in der Geschichte thematisiert und ich fand das sie sehr gut umgesetzt wurden. An einigen Stellen war es wirklich viel, dennoch hat es mich nicht aus dem Lesefluss gebracht und der Fokus lag bei den Hauptprotagonisten. 🌺 Das Setting ist grandios, ich hab dieses tolle Restaurant immer vor mir gesehen. Die Firmenpolitik hat mich träumen lassen sowas zu verwirklichen. Einfach wundervoll, wenn es mehr von diesen Menschen geben würde. 🦋 Der Zusammenhalt in der Geschichte hat mich sehr berührt, und das gemeinsam Schritt für Schritt die Probleme gelöst wurden. Alle waren füreinander darf, die einen intensiver als andere, aber niemand ist allein. 🌺 Einige Fragen sind für mich offen geblieben, und hoffe so sehr in dem weiteren Bänden mehr zu erfahren 🦋 🌺 Ich kann euch diese Geschichte sehr ans Herz legen 🦋 lasst euch von diesem grandiosen Setting mitreißen 🌺 Große Liebe 🦋

New Adult vom Feinsten!

Von: Samisbookblog Datum: 13. August 2022

Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, ihn zu lesen und es war viel zu schnell vorbei. Die Geschichte ist interessant, der Schreibstil sehr angenehm und das Setting und Thema mit dem Restaurant mal etwas ganz anderes. Außerdem war ich begeistert von der Tiefe der Charaktere. Tori hat eine sehr spannende Vergangenheit, die nach und nach immer mehr aufgearbeitet wird. Doch auch Julian hat es nicht unbedingt leicht und hier findet sich wohl mein einziger Kritikpunkt, denn mir wurde er trotz seiner interessanten Seiten immer wieder zu sehr als der perfekte Partner für Tori dargestellt. In dem Buch wird viel kommuniziert, Diversität und Traumata werden normalisiert und alle haben das Recht auf ihre Art zu sein. Nur Julian kam mir manchmal einfach vor lauter Tori zu kurz. Dafür fand ich es aber richtig schön, dass auch die Nebencharaktere alle ihre eigene Geschichte haben, die parallel passiert. Nicht nur das Leben der Protagonist:innen geht weiter. Insgesamt fand ich das Buch also wirklich sehr empfehlenswert und bin richtig gespannt auf Band Zwei, denn dort geht es um Alexis und Echo, die für mich wohl coolsten Charaktere der Reihe.

Emotionaler und bewegender Reihenauftakt

Von: AboutLovestoriesAndFairytales Datum: 12. August 2022

⭐️⭐️⭐️⭐️,5/5 Inhalt Victoria hält es nicht mehr aus. Sie lebt in einer toxischen Beziehung und ihr letzter Ausweg ist die Flucht. Und die führt sie nach Goldbridge - in das Sternerestaurant Prisma. Denn dies hat ihre Mutter früher geleitet und Victoria ist ihrem Weg gefolgt und auch erfolgreiche Sterneköchin geworden. Doch um dort einen Neuanfang wagen zu können gibt sie ihre wahre Identität nicht preis und fängt dort als Kellnerin an. Dabei lernt sie Julian kennen. Und der stellt ihr Leben auf den Kopf - dabei ist sie über ihre alte Beziehung noch nicht hinweg. Und wie lange kann sie ihre wahre Identität geheim halten? Meinung "The Way I Break" ist der erste Teil der Hungry Hearts Reihe. Das Cover ist mir direkt positiv aufgefallen. Ich mag die florale Gestaltung und das es trotzdem insgesamt doch recht schlicht ist. Der Klappentext hat dann noch mehr Neugier geweckt. Ich bin gut in die Geschichte rein gekommen. Es war wirklich von der ersten Seite an spannend. Und Ninas Schreibstil hat es einfach gemacht, dass Buch schnell und flüssig zu lesen. Victoria und Julian sind zwei wirklich Spannende Protagonisten. Beide haben ihre Probleme und gerade Victoria hat einiges aus ihrer Vergangenheit, dass sie noch aufarbeiten muss. Doch es ist so schön zu sehen gewesen, wie feinfühlig Julian mit Tori umgegangen ist. Wie er ihre Bedürfnisse erkannt hat, ihre Angst wahrgenommen und vor allem auch ernstgenommen hat. Sehr positiv fand ich auch Julians beste Freundin. Auch sie hat ein so feines Gespür für Menschen und ist damit auch ein wichtiger Teil der Geschichte. Hier wird wirklich unglaublich toll gezeigt, wie man mit traumatisierten Menschen umgehen sollte. Zwischendurch hat es sich für mich etwas gezogen und ich fand es zwischenzeitig fast etwas überladen mit den verschiedensten Thematiken (Traumata, Familienprobleme, Panikattacken, Gendern, Drogenprobleme. Insgesamt aber definitiv ein gelungener Auftakt der Reihe. Ich freue mich auf mehr.

Highlight

Von: Zeilen_voller_woerter Datum: 11. August 2022

,,The Way we Break" ist mein viertes Buch der Autorin. Nach der Soho-Love-Trilogie, die ich wirklich sehr geliebt habe, hatte ich ziemlich hohe Erwartungen an Nenas neue NA-Trilogie, und ich kann sagen, dass dieses Buch ein grandioser Start in die Reihe ist und meine Erwartungen vollkommen erfüllt hat. SCHREIBSTIL Ich war von der ersten Seite an gefesselt. Der Schreibstil der Autorin ist unglaublich flüssig zu lesen, sodass man buchstäblich durch die Seiten fliegt. Sowohl die Gefühle und Gedanken der beiden Protagonisten Tori und Julian als auch die Beschreibung der Handlungen waren so gut beschrieben, dass ich mich als Leserin richtig hineinversetzen konnte CHARAKTERE Obwohl Tori ihre Vergangenheit nicht komplett preisgibt, fühlt man mit ihr mit und kann sie verstehen. Auch ihre Entwicklung im Lauf des Buches fand ich bewundernswert💫 Julian war mir von Anfang an irgendwie total sympathisch, so what can I say, I'm in love with him! Er gibt alles für seine Familie und lernt, dass er auch an sich selbst denken kann. Auch die Nebencharaktere habe ich ins Herz geschlossen und bin richtig froh, dass die folgenden zwei Bänden um einige meiner liebsten handeln😍 LOVESTORY Ich habe Julian und Tori unglaublich miteinander geshippt. Die beiden sind so ein tolles Paar und alles andere als toxisch! So stelle ich mir eine gesunde, echte Beziehung vor😌 SETTING Das Restaurant in der Nähe des Meeres hat mir soo gut gefallen! Auch die Beschreibung bezüglich der Spaziergänge am Meer haben in mir Sehnsucht ausgelöst🌊 IMPORTANT Was mir an der Story am besten gefallen hat, war das Thema Selbstliebe und die Vielfältigkeit, die hier präsentiert wurde🥰❤️ FAZIT Eine spannende Geschichte mit echten Charakteren, wichtigen Themen, Ehrlichkeit, Vielfalt und einem wunderschönen Meersetting. Für mich ein Highlight!

Tori & Julian

Von: Elenas_buchwelt Datum: 11. August 2022

"Was ist los mit dir?" "Du." [Tori & Julian aus "the way i break"] Tori und Julian treffen sich in Goldbridge. Tori, die vor ihrer Vergangenheit davon rennt. Julian, der versucht seine Sorgen zu vergessen. Weil beide zu viel zu lange ertragen haben. Das Kennenlernen beginnt ganz leidenschaftlich und unverhofft, und endet mit einem Deal. Tori soll Julian helfen seine Kochskills zu verbessern, und er verrät nicht, wer sie wirklich ist. Damit sie einen richtigen Neuanfang starten kann. Das Buch war so überraschend anders. Julian war anders. Kein typischer Book Boyfriend. Er war mal nicht 1,90m groß, und einfach nur ehrlich, offen und herzlich. Man spürt förmlich wie Tori ankommen kann und nach und nach Geborgenheit und Freiheit fühlt. Aber die Vergangenheit holt sie immer wieder ein, trotz Ortwechsel - nämlich in ihrem Kopf. Sie hat eine wirklich schwere und traumatische Hintergrundgeschichte. Weshalb es manchmal schwer war das Buch zu lesen. Weil ich so mit Tori mitgefühlt habe. Ich fand es aber nie zu viel an schwere. Die Geschichte war einfach richtig so wie sie war. Trotz schwerem Thema war das Buch gleichzeitig auch heilend und befreiend. Es war an manchen Stellen einfach anders, und deshalb so besonders. "The way I break" ist eine klare Leseempfehlung. Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen Julian & Tori. Man kann zusehen wie die Zuneigung & Liebe wächst. Es ist aber auch eine Gecshichte über Heilung, die meistens nicht linear verläuft, über Neuanfänge, über Vertrauen - in die richtigen Leute und in sich selbst. ❤️

Ein Highlight

Von: lillys_bookcloud Datum: 09. August 2022

Darum geht es: Victoria, eine Starköchin, ist von ihrem Freund, der gleichzeitig auch ihr Chef war, geflohen und hat sich fest vorgenommen nie wieder mehr zu kochen. Doch schon am ersten Abend in Goldbridge erzählt sie Julian ein Geheimnis und damit dieser es nicht verratet, willigt sie ein, ihm das Kochen beizubringen. Gleichzeitig muss Viktoria schauen, ob sie ihre Vergangenheit hinter sich lassen kann.... Meine Meinung: Das Buch hat mich von Anfang an beeindruckt, was sicherlich auch an dem spannenden, flüssigen und lockeren Schreibstil der Autorin lag. Sehr berührt haben mich die emotionalen, anspruchsvollen Themen. Victoria und Julian sind komplett verschieden und können sich trotzdem perfekt ergänzen. Beide waren mir sofort sympathisch. Das Buch wird abwechselnd aus ihrer Sicht erzählt, wodurch man in beide Gefühlsleben einen guten Einblick bekommt. Beide entwickeln sich großartig weiter und gewinnen an Charakterstärke. Auch das Setting und Victorias Leidenschaft für das Kochen hat mir gut gefallen und kam bis jetzt in meinen Büchern noch nicht vor. Die Geschichte ist alles andere als oberflächlich und jeder kann dabei etwas für sich mitnehmen. Die Autorin muss diesbezüglich wirklich viel recherchiert und sich mit den Themen gut auseinandergesetzt haben. Auch Spannung, Freundschaft, Vertrauen und natürlich Liebe kommen nicht zu kurz. Fazit: Ein wirklich tolles und tiefgründiges New Adult Buch. 5/5⭐

Ein Roman zum nach Hause finden!

Von: Onlythousandpages2go Datum: 08. August 2022

„Was würde mich am glücklichsten machen?“ Danke Nena Tramountani, dass du uns an Toris Geschichte teilhaben lässt! Ich hätte das Buch in einem Rutsch weginhalieren können. Es war eine Qual, sich an die vereinbarten Leseabschnitte zu halten. Und doch hat es mir immer mehr die Motivation gegeben weiterzulesen. Weiter die Geschichte von Jules und vor allem Tori zu lesen. Den Schreibstil beschreibe ich immer wieder gerne mit den wertvollen einer Freundin: Das Buch ist auf den Punkt geschrieben und liebe jeden einzelnen Satz davon. Bis zur letzten Seite. Ich muss sagen, dass Nena Tramountani mit ihremSChreibstil ihre Potagonisten so so gut in Szenen setzt und dann einfach nur noch mehr von ihnen lese möchte. Genau das macht süchtig. In diesem Buch wirken ihre Charaktere so echt. So real. So liebenswürdig. So verletzlich. Das macht es gut. Besser als gut. Die Thematik habe ich sehr gemocht. Ich lese selten Bücher, in dem die Protagonisten kochen und in diesem hat die Thematik wunderbar gepasst,besser gesagt, sie hat nicht nur gepasst sie war einfach der Antrieb imBuch! Generell das Setting. Goldbridge ist einfach Liebe. Ich freue mich, dass wir noch die Chance bekommen, zweimal dorthin zurückzukehren. Nicht nur der Ort. Sonder auch die anderen Nebencharaktere die wir kennenlernen durften, die mir ans Herz gewachsen sind runden die Geschichte ab. Ich kann es kaum erwarten, noch mehr von ihnen zu lesen. Mehr von den tollen Persönlichkeiten, den Arten, und dem Setting das Nena schreibt. Man möchte mehr. Und ich empfehle euch allen, einmal nach Goldbridge zu reisen. Vielleicht gefällt es euch so gut, dass ihr länger blieben wollt, genau wie ich.

Anders besonders

Von: Booksherlock Datum: 08. August 2022

Die Geschichte um Victoria (Tori) und Julian war anders intensiv und voller Ecken und Kanten - irgendwie anders besonders. Tori ist gebrochen. Über die Jahre hinweg ist immer wieder ein Teil von ihr zerbröckelt, bis am Ende nichts mehr von ihr übrig ist. Bis sie einfach nicht mehr wusste, wer sie eigentlich war. Immer wieder wurde sie enttäuscht, verlassen auf die ein oder andere Weise - was kann da noch von einem Mädchen übrig bleiben? Sie flieht - vor ihrem Leben in London, ihrer Karriere, ihrem Freund und Vater. In Goldbridge angekommen, lernt sie den unfassbar süßen, einfühlsamen, verständnisvollen Julian kennen, der selbst am zweifeln ist. Denn auch bei ihm läuft nichts richtig. Die Familie zerbricht, das Familienrestaurant ist am scheitern und wer ist für jeden da, aber selbst allein? Ich mochte Julian wirklich sehr. Seine einfühlsame Art, seine Ehrlichkeit, seine gesunde Neugier und Verständnis für alles. Sein aufrichtiges Interesse - seine liebevollen Gedanken. Er hat ziemlich schnell mein Herz erobert. Tori tat mir wirklich oft leid. Was sie erlebt hat, war wirklich erschütternd und bewegend. Ihre Vergangenheit, von der man nach und nach mehr erfährt, war schockierend. So viel Schmerz, so viel Druck. Das Zwischenmenschliche zwischen beiden Protagonisten war authentisch und die Gefühle, egal ob es Lust, Begehren, Angst oder Traurigkeit war, sie waren greifbar. Die Handlungen waren nachvollziehbar und machten es realer. Die Autorin hat ein Thema aufgegriffen, welches nicht Ohne war. Dennoch war der Anfang für mich etwas schleppend. Dann kam ein Hoch, welches mich gepackt hatte und dann flaute es kurzzeitig wieder ab, bis dann das nächste Hoch kam. In dieser Geschichte wird Freundschaft, Loyalität und Familie groß geschrieben - und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass sie einem beim Heilen helfen können - und genau diesen Punkt mochte ich am meisten. Tolle Nebencharaktere, die auch auf Lust auf Mehr machen und ich bin auf den zweiten Band gespannt.

authentische Geschichte

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 07. August 2022

Also zuerst einmal hatte mich das Cover absolut verzaubert und danach kam der tolle Klappentext dazu. Kochen und backen hat mich schon immer interessiert und ich mag es so gerne, wenn Essen zubereitet oder beschrieben wird. Daher war ich umso mehr neugierig auf das Buch. Gleich mit dem Einstieg ist man gespannt, wie es weitergehen wird zwischen Victoria und Julian, denn ihr Start hat schon so viele Fragen aufgeworfen und auch wie sie zusammen kommen werden. Victoria gibt sich zuerst als gewöhnliche Kellnerin im Prisma aus und ich mochte es sehr, dass sie Julian das Kochen beibringen möchte. Mit Julian konnte ich definitiv besser sympathisieren als mit Tori, denn es hat ein wenig gedauert bis ich ihre Probleme verstanden hatte und sie besser nachvollziehen konnte. Den familiären Aspekt mochte ich auch sehr gerne, wie er sich um seine Familie kümmert, auch wenn es ihm schadet. Das gemeinsame Kochen war echt schön und mit anzusehen, wie Julian aufblüht, nachdem er durch das Lernen von Tori besser geworden ist und Selbstbewusstsein gewonnen hat. Für mich war das Buch ein schöner Auftakt, der mich neugierig auf weitere Bücher von Nena Tramountani.

Emotionen pur

Von: betweenbooklines Datum: 07. August 2022

The Way I Break ist der Auftakt der neuen Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani und mein erstes Buch von der Autorin. Und was soll ich sagen? Das Buch hat unfassbares Suchtpotenzial. Ich habe fast alles an diesem Buch, der Story, den Charakteren geliebt. Zuerst gefällt mir die Background Story rund um Julians Familie und das Restaurant Prisma. Das gibt der ganzen Geschichte eine gewisse Dynamik. Die Autorin lässt unfassbar viele ernste Themen einfließen und verharmlost nichts, was die Gefühle der Charaktere noch viel realistischer macht. Die Haupt- und Nebencharaktere sind unfassbar toll ausgearbeitet und lassen noch so viel Spielraum für die nächsten Bände. Insbesondere Julian, Darcy und Elliot haben es mir angetan, da sie trotz aller Widrigkeiten ein großes und offenes Herz haben und Tori nicht eine Sekunde verurteilen. Mit Tori kommen wir auch zu meinem einzigen Problem. Ihr Verhalten gegenüber Julian hat mich an meine Grenzen gebracht und fast dazu geführt, dass ich das Buch abbreche, weil ich mit ihr bis zur letzten Seite nicht wirklich warm geworden bin. Dadurch lässt mich das Buch in einem Zwiespalt zurück. Auf der einen Seite war der Schreibstil toll, die Idee, die Charaktere und auf der anderen Seite hat mir Tori als Hauptcharakterin das Lesen erschwert. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die anderen beiden Bände mich mehr ansprechen. Und weil das Buch an sich wirklich gut war und das mit der Hauptcharakterin meine persönliche Ansicht ist: bekommt "The Way I Break" 3,5/5

Emotional, Humorvoll und so wichtig

Von: evesmindfulplace Datum: 07. August 2022

Da ich die Autorin bereits seit "Fly & Forget" lieben gelernt habe und sich das durch die gesamte Trilogie bewährt hat und ich dann noch komplett begeistert Band 1 und 2 der Fantasyreihe "Cards of Love" gelesen habe, war für mich klar, dass ich alles weitere von ihr lesen möchte. Zugegeben hat mich der Klappentext von "The way I break" nicht zu 100% angesprochen, aber ich dachte mir, dass kann eigentlich trotzdem nur gut werden. In dem Buch lernen wir Victoria zu einer schweren Zeit ihres Lebens kennen. Ihr wird eine langersehnte Beförderung angeboten. Ihr Chef, kein geringerer als ihr langjähriger Freund. Doch in diesem Moment wird Victoria klar: Sie muss hier weg. Und so flieht sie kurzerhand von London in die idyllische Stadt Goldbridge. Sie kommt in einem total angeranzten Hotel unter, trifft auf verschiedenste Personen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten und schließlich ergattert sie sich einen Kellnerjob in einem bekannten Sternerestaurant. Hier lernt sie schließlich Julian kennen, dessen Leben nicht so golden und perfekt ist, wie viele Glauben. Julian und Victoria lernen sich besser kennen und schon bald gibt sie ihm Kochunterricht. Doch in der neuen Stadt soll sich nicht nur ihr Job ändern.. Mir hat der Schreibstil wieder sehr gut gefallen, der Autorin gelingt es wirklich so gut Emotionen zu vermitteln und die Leser*innen dazu zu bringen, die Charaktere super schnell ins Herz zu schließen. Besonders gut gelingt dies wieder durch die wechselnden Kapitel aus Victorias und Julians Sicht. Ich fand Victoria so authentisch, ihre Handlungen wirkten völlig nachvollziehbar, wenn auch nicht immer klug. Sie hat viel durchgemacht und entwickelt sich wirklich arg weiter. Es hat mir große Freude bereitet ihr in dieser Entwicklung "zuzusehen". Julian lebt ein Leben, dass er mehr für andere lebt, als für sich. Er will seine Familie unterstützen, wo er nur kann und hat sich auf diesem Weg selbst verloren. Generell behandelt das Buch wieder einige potenziell triggernde Inhalte, lest euch also bei Bedarf die Triggerwarnung vorab durch. Die Autorin geht mit den Inhalten sehr sensibel um und ermöglicht so auch unbetroffenen Personen einen guten Einblick in die Themen und die damit verbundenen Gefühle der betroffenen. Doch neben durchaus schwierigen und wichtigen Inhalten gibt es auch viel Humor und Freundschaften und Zusammenhalt spielen hier eine enorm große Rolle. Auch aus der Gastronomiewelt konnte ich einige neue Eindrücke gewinnen. Besonders schön war es natürlich, wie viele positive Erlebnisse Victoria bei ihrem Neustart macht und wie viele tolle Menschen sie auf ihrer Seite hat. Doch auch hier erlebt sie dennoch einige Rückschläge und es gibt viel, was sie aufarbeiten und verarbeiten muss. Fazit: Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Es war vollgepackt mit Emotionen, wichtigen Themen wie toxische Beziehungen, Humor und jede Menge liebenswerte Charaktere. Die Geschichte lässt sich richtig gut lesen, dennoch gab es für mich hin und wieder ein paar langatmige Szenen und dann wiederum ist mir eine Szene gegen Ende viel zu kurz geraten, obwohl sie doch sehr essenziell war. Insgesamt habe ich die Geschichte sehr gerne gelesen und mir hat besonders die Entwicklung der Figuren viel Freude bereitet. Das Buch vermittelt so viele wichtige Dinge und ich hoffe sehr, das die Autorin noch viele weitere Bücher auf den Markt bringt. Ich bin gespannt, wie mir die Folgebände gefallen werden und ob meine (wirklich inzwischen hohen Erwartungen) weiterhin erfüllt werden. :) Von mir gibt es 4,5 von 5 Sterne

Eine tolle Geschichte mit einer unglaublich wichtigen Botschaft

Von: Elliszauberhaftebuchwelt Datum: 07. August 2022

Die Bücher von @nenatramountani haben es mir einfach angetan. Schon die SoHo Reihe war bei mir ganz große Liebe. ♥️ Die Vorfreude auf The Way i Break war also enorm 🙊✨ Und es hat sich wieder mal bewahrheitet. Ich liebe den Schreibstil von Nena. ♥️ Ich wollte nur mal kurz in das Buch reinlesen, da ich nicht so viel Zeit hatte & schwups waren die ersten 100 Seiten gelesen. Victoria hält es nicht mehr aus & verlässt ihr altes Leben, welches nach außen absolut Perfekt wirkt. Raus aus London beginnt ihr neues Leben in Goldbridge und sie trifft am ersten Abend Julian. Was mir unglaublich gut gefallen hat, war die Kommunikation der beiden. Es wurde relativ schnell mit offenen Karten gespielt. Ich liebe das! ♥️ Sie waren respektvoll und unterstützend. Dafür ganz viel liebe 🥰 Die Thematik des Buches bekommt von mir auch eine rießen Lobeshymne. Sie ist so wichtig und wird viel zu selten ernst genommen. Daher ist es toll in einem NA Buch darüber zu lesen. ♥️ Ich muss an dieser Stelle auch noch auf das Cover eingehen. Wie unfassbar schön ist es bitte!!! Bin komplett verliebt. Cover, Inhalt, Protagonisten und Schreibstil machen die Geschichte rundum perfekt ✨

Tori & Julian✨

Von: H. Klahn Datum: 05. August 2022

•The Way I Break von Nena Tramountani• Es hat nicht viel gebraucht, um vollkommen von diesem Buch und vor allem Julian verzaubert zu werden. Ich kann zwar nicht sagen, dass es mir zu 100% gefallen hat und mit Tori hatte ich meine Schwierigkeiten, aber dennoch ist es eine Geschichte voller Liebe, Stärke, Mut, Kampfgeist und Über-sich-hinauswachsen!🤍 Selbstverständlich habe ich mich sofort in die Gestaltung des Covers verliebt. Es ist frisch, bunt, fröhlich und auffallend. Doch noch viel mehr liebe ich den Schreibstil von Nena Tramountani. Ich weiß nicht, wie, aber jedes Mal zieht sie mich komplett in die Geschichte mit ihren Worten. Sie schreibt unfassbar emotional, tief und berührend, dass man das ein oder andere Mal eine Gänsehaut bekommt. Meine Beziehung zu Tori war leider etwas schwierig. Anfangs war sie mir eigentlich noch ganz sympathisch. Ich habe sie immer als stark und eine Kämpferin empfunden, die endlich ihren Weg geht und die Kontrolle über ihr Leben zurückerlangt. Doch ab einem gewissen Punkt war ich nur noch genervt von ihr und ihrem Verhalten. Natürlich hat sie etwas Schreckliches durchmachen müssen und wurde von diesem gezeichnet, aber dennoch hatte ich oft Schwierigkeiten, darin den Grund für ihr Verhalten zu sehen. Sie hat Julian teils so ungerecht behandelt, obwohl dieser nichts als aufmerksam, verständnisvoll und vorsichtig in ihrer Gegenwart war, vor allem eine Situation hat mich sehr sprachlos gemacht und für Verwirrung gesorgt. Sie war oftmals einfach echt impulsiv und hat aus dem Nichts gehandelt. Dafür mochte ich Julian umso mehr. Dieser Mann hat wenige Seiten gebraucht, um mein Herz zu erobern und mir zu zeigen, was für ein wundervoller Mensch er ist. Julian war immer nur verständnisvoll, zuvorkommend, aufmerksam und sanft, wenn es um Tori ging. Er hat immer auf sie geachtet und ihre Bedürfnisse über seine gestellt, was sicher nicht jeder getan hätte. Zudem war er eine große Stütze in seiner Familie, hat viel in die Hand genommen und sich um die Menschen in seinem Unfeld gekümmert. Ich glaube, für mich hätte er nicht perfekter sein können. Doch auch die Nebencharaktere waren größtenteils einfach nur wundervoll, ganz besonders Darcy und Alexis. Darcy hat so viel frischen Wind, Selbstbewusstsein und Pepp in die Geschichte gebracht, während Alexis mich sehr neugierig auf sich gemacht hat. Man hat jede Sekunde gemerkt, dass etwas Schmerzhaftes in ihm schlummert und er gleichzeitig ein so liebenswerter und starker Mann ist. Aber ich mochte natürlich auch Thea, ihren Mann und das Restaurantpersonal. Vor allem bei Thea und ihrem Mann gab es zwar einige Probleme, aber man musste sie doch irgendwie mögen. Zudem ist mir auch Echo ans Herz gewachsen, auch wenn sie manchmal etwas sonderbar war, aber nicht auf die schlechte Art. Und natürlich war mir auch Luke sympathisch. Weniger mochte ich hingegen Nic und natürlich Leo, der Mann war einfach nur schrecklich. Ich weiß nicht, was ich von der Geschichte erwartet habe, aber ich kann definitiv sagen, dass sie nicht unter meinen Erwartungen liegt. Vielleicht auch nicht drüber, aber definitiv so, dass ich sie nicht vergessen werde, trotz meiner Kritikpunkte. Aber man muss zuerst einmal sagen, dass das Setting in Goldbridge und im Restaurant Prisma sowie die Atmosphäre einfach nur wunderschön waren. Im Prisma mit all dem tollen Personal habe ich mich auf Anhieb wohl gefühlt und die Zeit dort sehr genossen, auch wenn es mal Probleme gab. Nun ja, und die Atmosphäre war größtenteils echt erfrischend, vor allem bei Julian und Darcy in der WG. Doch auch die Koch-Thematik hat mir wirklich sehr gut gefallen. Für mich war das mal etwas Neues und definitiv Interessantes, das für Abwechslung gesorgt hat. Ich war in der Materie eigentlich gar nicht drinne, aber Julian und Tori haben einen da wirklich toll hineingeführt und auch im Prisam hat man immer wieder so schöne Einblicke und Eindrücke bekommen. Außerdem kann ich allgemein sagen, dass ich neben den sehr emotionalen und schmerzhaften Momenten auch so viel Spaß in der Geschichte hatte. Tori und Julian haben immer wieder lustige und erfrischende Momente erlebt, in denen meistens Darcy mit involviert war und ihren zauberhaften Charaktere versprüht hat. Wohlfühlen war da einfach zu 100% garantiert. Für mich war jedoch die Beziehung von Julian und Tori teils ein großes Problem. Natürlich war es zwischen den beiden unfassbar emotional und meistens auch wunderschön. Die Chemie hat gestimmt und die beiden haben so gut zusammen funktioniert, egal ob in der Küche oder anderswo. Es gab viele Momente, die mir direkt ins Herz gegangen sind, vor allem bei dem unglaublichen Verständnis füreinander. Sie haben einander bedingungslos unterstützt. Doch zum Ende hin musste ich immer mehr feststellen, dass ich für Julian und Tori kein Happy End oder für immer sehe. Vor allem das letzte große Gespräch zwischen ihnen hat mir dies gezeigt. Für mich hat es sich angefühlt, als wollte Tori diese ganze Beziehung überhaupt nicht, was sehr schade war. Ich glaube, hier wäre es tatsächlich besser gewesen, wenn Tori sich erst mal auf sich konzentriert hätte und nicht etwas mit Julian eingegangen wäre, was sie nicht wirklich möchte. Irgendwie hätte ich mir da tatsächlich einen anderen Ausgang der Geschichte gewünscht, einer, der besser gepasst hätte. In diese Empfindung zu ihrer Bziehung spielen vor allem die Themen, die das Buch behandelt, mit hinein. Nena Tramountani hat viele Themen gut und nachvollziehbar in das Buch eingearbeitet, die alles andere als schön sind und schwer auf Tori lasten. Toris Schmerz, Angst und Kontrollverlust waren genau die Sachen, die man selber auch beim Lesen empfunden hat. Leider sind für mich in Bezug auf Toris Trauma einige Szenen im Buch aufgetreten, die ich so als seltsam empfunden habe. Einiges war aus meiner Sicht ein wenig zu dramatisch und plötzlich und hat dafür gesorgt, dass ich nicht unbedingt weiterlesen wollte. Für mich hat es da an einigen Stellen ein wenig an der Umsetzung des Ganzen gemangelt. Man hat gemerkt, wo Nena Tramountani hinwollte, aber für mich ging es dann in die komplett andere Richtung. Nichtsdestotrotz muss auch ich sagen, dass Tori einen großen Fortschritt in ihrer Entwicklung gemacht hat. Nicht so groß, dass ich sie schon in einer Beziehung gesehen habe, aber so, dass ich sie definitiv bewundert habe und stolz auf sie war. Auch das Ende für sie war wirklich schön, sie hatte sich genau das verdient. Fazit: abschließend gebe ich der Geschichte von Tori und Julian 4 von 5 Sternen. Tori wird mich vielleicht nicht für sich begeistern können, aber das ändert nichts daran, dass dieses Buch wirklich schön war, vor allem wegen Julian.

Neuanfang

Von: pura-bella Datum: 05. August 2022

Aus Victoria wird Tori...von jetzt auf gleich taucht Victoria unter um aus ihrer manipulativen Beziehung zu fliehen und der Spur ihrer Mutter zu folgen...Dieses Buch umfasst ziemlich harte Themen, deshalb sollte man die Trigger Warnungen ernst nehmen. Ich musste einige Male schlucken. Die Geschichte zieht dich aber so in ihren Bann, du möchtest unbedingt rausfinden was Tori eigentlich passiert ist und alle Geheimnisse aufdecken. Julian ist das perfekte, passende Gegenstück zu Tori und die Beziehung der beiden hat sich sehr langsam aber absolut authentisch aufgebaut. In diesem Buch mag man wirklich (fast) alle Charaktere, alles passt irgendwie ganz wunderbar in die Geschichte und wertet sie dadurch noch zusätzlich auf, so dass man auf jeden Fall absolut neugierig auf die weiteren Bände wird. Als Hobbyköchin mochte ich das Setting natürlich ganz besonders und habt ihr euch bitte das absolut traumhafte Cover angeschaut 🤩

Sommerliches Must Have

Von: Onceuponapocketbook Datum: 04. August 2022

The Way I Break von Nena Tramountani 🌸 In der Vergangenheit habe ich bereits Bücher von ihr gelesen und geliebt, deshalb MUSSTE ich "The Way I Break" unbedingt lesen. Das Buch bringt eine Leichtigkeit mit sich, die man auch vom Schreibstil der Autorin gewohnt ist. Es hat mich aus meiner Leseflaute rausgeholt. Das Thema und die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten (der geheimnisvollen Starköchin Victoria und dem attraktiven Julian), sowie die Nebencharaktere fand ich sehr schön und interessant, es war meiner Meinung nach mal etwas anderes. Ich fand den Zusammenhalt der Gruppe sehr schön. Warum Victoria undercover unterwegs ist und wie sich die Beziehung entwickelt solltet ihr selbst herausfinden. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band "The Way You Crumble" der am 14.09.2022 erscheinen wird, denn es haben sich noch nicht alle Fragen geklärt. Mal sehen wie es weitergeht... Meine Empfehlung an euch ⭐ Danke an das Bloggerportal und dem Penguin Verlag für mir das kostenlos zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar 😊 Achtung! Das Buch enthält eine Triggerwarnung. (unbezahlte Werbung/Rezensionsexemplar)

Absolutes Highlight, komplexe Charaktere und ernste Themen die sehr schön beschriebene werden 🙈

Von: between_beautiful_words_ Datum: 04. August 2022

Mit The Way I Break haben wir den lang ersehnten ersten Band der neuen Reihe 🥰 Bereits die SoHo Reihe konnte mich sehr berühren, weswegen ich mich unheimlich auf dieses Buch gefreut habe. Und ich kann bereits sagen, dass es für mich ein Highlight ist. 🥰🤍 Die Autorin schafft es mit ihrem sehr leichten, gefühlvollen und bildhaften Schreibstil die Gefühle der Protagonisten super rüberzubringen. Dass wir von beiden abwechselnd die Sicht erfahren, erleichtert dies ebenfalls. Sehr ernsthafte Probleme werden in der Story thematisiert und das auf eine so einzigartige und berührende Weise. Schön fand ich auch, dass es ziemlich rücksichtsvoll geschrieben wurde, sodass sich wirklich jeder mit der Geschichte Sympathisieren kann. Das erste Mal für mich, das auch andere Pronomen Gebrauch fanden. Generell liebe ich an der Autorin, dass sie sich immer solch Komplexe Charaktere aussucht, die so einzigartig sind und nicht gerade wenig Gepäck im Rucksack haben. Das macht die Story so extrem interessant. Beide Charaktere, Vic und Julian, sind super toll. Ich konnte die Handlungen gut nachvollziehen und mich zutiefst auf die Gedanken einlassen. Die beiden in Kombination war jedes Mal einfach Wohlfühlen pur. Ich musste oft mit ihnen schmunzeln und fand ihre Annäherung so emotional und einfach perfekt. Das gesamte Setting konnte mich definitiv überzeugen. Auch wenn ich dachte, dass mich das Thema Kochen nicht ganz so interessiert, war ich fasziniert, wie es mich doch fesselte und einnahm. Das abendliche geheime Kochen hat genau für das richtige Flair gesorgt. Generell gab es Sehr viele süße Momente, aber auch ernste und dramatische Szenen, die für Spannung und Emotionen beim Lesen gesorgt haben. Dieses Buch beinhaltet eine sehr tiefgründige und gefühlvolle Geschichte, die sich mit wichtigen und ersten Themen beschäftigt. Diese werden sehr detailliert und mit einer gewissen Vorsicht erzählt. Somit haben wir eine Wohlfühlgeschichte, die super zum Nachdenken anregt.🥰🤍

Wunderschön und schmerzhaft zugleich

Von: zauberhaftebuchwelt Datum: 03. August 2022

»Menschen gehen nicht kaputt. Wir sind viel strapazierfähiger, als wir denken. Ich glaube, wir brauchen manchmal nur ein bisschen Hoffnung.« Mein erstes Buch von Nena Tramountani hat mich in vielen Dingen überrascht und bewiesen, wie einzigartig dieses Buch doch ist. Der Auftaktband der Hungry Hearts Reihe hat es mir zu Beginn nicht wirklich einfach gemacht. Ich musste mich erst einmal in die Handlung des Buches einfinden, aber als ich dann angekommen war, gab es kein Halten mehr. Ich habe die Seiten regelrecht inhaliert. Durch den wundervollen und auch ebenfalls besonderen Schreibstil von Nena Tramountani entstanden so intensive Gefühle und Momente. Manchmal waren sie unglaublich schön, aber oft auch sehr schmerzhaft und genau das habe ich geliebt. Victoria hat extreme Gefühle in mir ausgelöst. Ihr bisheriges Leben war so herzzereißend und ihre Entwicklung im Buch so bewegend. Julian ist perfekt für Victoria. Er ist liebevoll, nimmt sich selbst so weit zurück, um Victoria ihren nötigen Raum zu geben und trotzdem strahlt er eine gewisse Stärke aus. Denn er trägt mit dem Restaurant seiner Familie eine große Verantwortung, die einem immer wieder das Gefühl gibt, dass sie ihn irgendwann erdrückt. Zusammen geben sie einander den nötigen Halt und ergänzen sich auf wundervolle Art und Weise. Ich habe es geliebt, mit wie viel Respekt sie die Entscheidungen und Wünsche des anderen angenommen haben. »The Way I Break« ist wunderschön und schmerzhaft zugleich. All diese Gefühle hallen in einem nach und lassen einen so schnell nicht wieder los. 5/5 ⭐

Toller und tiefgründiger NA Roman und schöner Reihenauftakt

Von: Hannah Datum: 03. August 2022

Ich liebe zur Zeit total Einbände, die aus natürlicherem Karton bestehen und nicht immer mit Hochglanz sind. Deshalb gefällt mir The Way I Break sehr und auch das schlichte Design des Covers. Zudem finde ich Bücher, in denen es um das Thema Kochen geht sehr interesaant und fand den Klappentext direkt ansprechend. Die Geschichte wird aus Sicht von Victoria und Julian erzählt. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen und ich konnte mich sehr in die Protagonisten hineinversetzen. Zudem werden sehr tiefgründige Themen in diesem Buch behandelt. Als Leser erfährt man erst nach und nach die Vergangenheit der einzelnen Personen, was mir jedoch nicht negativ aufgefallen ist. Es hat mir sehr gut gefallen, dass in dieser Geschichte nicht das "typische" Kommunikationsproblem zwischen den Protagonisten im Vordergrund stand, sondern andere wichtige Themen. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Victoria und Julian fand ich zudem angenehm und nachvollziehbar. Das Buch nahm tolle, wenn auch nicht immer unerwartete Wendungen und ich habe sehr mit den Personen mitgefühlt. Da hier viele möglicherweise triggernde Themen behandelt werden, empfehle ich, zunächst die Triggerwarnung durchzulesen. Fazit: Mir hat das Buch total gut gefallen und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe 😍

I had a dream, I got everything I wanted

Von: Dahlinaliest Datum: 03. August 2022

Wenn ich an die Summe der ersten New Adult Romane zurückdenke, mit denen ich vor Jahren in das Genre eingestiegen bin, denke ich vor allem an bestimmte Stereotypen, derer sich oftmals bedient wurde. Schüchternes Mauerblümchen, missverstandener Badboy.. ihr wisst bestimmt, was ich meine. Doch in den letzten Jahren hat meiner Meinung nach ein Wandel stattgefunden, viele Geschichten haben an Tiefe gewonnen und die Charaktere befassen sich mit Problemen, die bewegen und gesehen werden müssen. Umso schöner für mich als Leserin dann also, wenn ich durch eine Geschichte zum Nachdenken und Überdenken angeregt werde und dann vielleicht sogar noch dazulerne und meinen Horizont erweitern kann. Genau das ist mir mit “The Way I Break” passiert, weshalb ich diesen wundervollen Auftaktband der Reihe um Julian und seine beiden Brüder jedem nur wärmstens empfehlen kann. “Was, wenn ich dich nie richtig lieben kann?” … “Dann, zur Hölle, Tori, liebe mich falsch.” Tori hat vermeintlich alles in ihrem Leben erreicht: Sie arbeitet als erfolgreiche junge Starköchin in einem der angesagtesten Restaurants in London, hat eine dicke Beförderung in der Tasche und den perfekten Freund an ihrer Seite. Doch alles, was Tori will, ist London schnellstmöglich verlassen. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion flüchtet sie in ein kleines Hafenstädtchen, in dem ihre Mutter einst schon als Köchin gearbeitet hat und bewirbt sich im gleichen Restaurant als Kellnerin. Unerkannt will sie einen Neuanfang wagen und betrinkt sich am Abend vor ihrer ersten Schicht mit einem attraktiven Fremden, der sich ausgerechnet als Julian, Sohn der Restaurantbesitzerin, entpuppt und dem sie eventuell ein bisschen zu viel über ihre Beweggründe anvertraut hat.. Wow. Julian und Tori könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein und schon nach wenigen Kapiteln schwirrte mir ein massiver Ohrwurm von “Porzellan und Elefanten” im Kopf umher, weil ich ständig daran denken musste, dass die beiden sich wie Cola und Mentos oder Sturm und Gewitterwolken zueinander verhalten. Aber unerklärlicherweise war ich von Sekunde eins an gefesselt vom emotionalen Cocktail aus Verzweiflung, Wut, Anziehung und so viel Hoffnung zwischen den beiden, dass man betrunken davon wird. Tori macht eine so krasse Charakterentwicklung durch und Julian hat einfach mein Herz. In meinen Augen wird ein gutes Buch zum Film im Kopf und genau das ist Nena Tramountani zu einhundert Prozent gelungen. “Weil du mich einfach… sein lässt.” Das Buch handelt davon Vorurteile fallen zu lassen und auf das eigene Bauchgefühl zu hören, dem Leser:in echten Schmerz zu vermitteln und im einen Moment Klischees zu bedienen, nur um sie im nächsten Moment wieder zu brechen und ich habe verdammt nochmal jede. Seite. geliebt. Bei den richtigen Menschen im Leben sollte es sich immer einfach und vor allem sicher anfühlen und Tori und Julian auf diesem Weg zu begleiten war mir ein Fest. Was bin ich froh, dass uns noch zwei weitere Teile bereichern und vor allem (hoffentlich) die ungeklärten Fragen beantworten werden!

Sehr gefühlvoll und emotional

Von: lischens_buecherwelt Datum: 03. August 2022

„𝒱𝒾𝑒𝓁𝓁𝑒𝒾𝒸𝒽𝓉 𝓌𝓊̈𝓇𝒹𝑒𝓃 𝓌𝒾𝓇 𝒾𝓂 𝐿𝒶𝓊𝒻𝑒 𝓊𝓃𝓈𝑒𝓇𝑒𝓈 𝐿𝑒𝒷𝑒𝓃𝓈 𝓃𝑜𝒸𝒽 𝒶𝓊𝒻 𝓋𝒾𝑒𝓁𝑒 𝓊𝓃𝓉𝑒𝓇𝓈𝒸𝒽𝒾𝑒𝒹𝓁𝒾𝒸𝒽𝑒 𝒜𝓇𝓉𝑒𝓃 𝓏𝑒𝓇𝒷𝓇𝑒𝒸𝒽𝑒𝓃. 𝒜𝒷𝑒𝓇 𝓌𝑒𝓃𝓃 𝑒𝓈 𝓉𝒶𝓊𝓈𝑒𝓃𝒹𝑒 𝒜𝓇𝓉𝑒𝓃 𝑔𝒶𝒷, 𝒶𝓊𝒻 𝒹𝒾𝑒 𝓌𝒾𝓇 𝒷𝓇𝑒𝒸𝒽𝑒𝓃 𝓀𝑜𝓃𝓃𝓉𝑒𝓃, 𝒹𝒶𝓃𝓃 𝑔𝒶𝒷 𝑒𝓈 𝒯𝒶𝓊𝓈𝑒𝓃𝒹𝑒 𝓂𝑒𝒽𝓇, 𝒶𝓊𝒻 𝒹𝒾𝑒 𝓌𝒾𝓇 𝓌𝒾𝑒𝒹𝑒𝓇 𝑔𝒶𝓃𝓏 𝓌𝑒𝓇𝒹𝑒𝓃 𝓀𝑜𝓃𝓃𝓉𝑒𝓃.“ Ich hatte viele Erwartungen an diesen Auftakt der neuen Reihe von Nena Tramountani, ihre Soho-Love-Reihe hab ich einfach geliebt und der zweite Band war mein Jahreshighlight 2021. Dieser Auftakt, die Geschichte von Victoria, genannt Tori, und Julian war von Beginn an absolut fesselnd, tiefgründig, emotional und so voller Gefühl. Victoria haut aus London ab, um in Goldbridge ein neues Leben anzufangen. An ihrem ersten Abend begegnet sie Julian und man spürt direkt diese Verbindung zwischen den beiden. Nach und nach erzählt Tori immer mehr aus ihrer Vergangenheit wird offener und zugänglicher. Die Autorin hat es sehr gut dargestellt und ich konnte mich zu jeder Zeit gut in die Rollen der Protagonisten reinversetzten. Gerade Julians Rolle, zwischen Freund, Familie und Beruf, kam mir sehr nahe und ich hab ihn von Anfang an sehr gemocht. Tori dagegen, bei ihr musste ich öfter zwischendurch kämpfen, ich hab sie gemocht, doch es war mir stellenweise zu viel, zu viel gewollt. Trotz allem ging mir als Leser ihre Geschichte unter die Haut, ich hab wirklich mitgelitten und auch bei mir sind die Emotionen, die diese Geschichte mitgebracht hat, nicht spurlos vorüber gegangen. Ich fand es von der Autorin sehr gelungen neben so vielen ernsten Themen, die diese Geschichte mitbringt, dass sie auch den Humor nicht verloren hat. Ebenso gelungen fand ich, wie groß der Faktor Freundschaft und Familie in diesem Buch war. Es hat mich schwer bewegt, mit wie viel Gefühl und Emotionen Nena diese Geschichte auf Papier gebracht hat. Sie hat mich, mit meinen Erwartungen an ihren Auftakt der neuen Reihe, absolut nicht enttäuscht. Mein Fazit: Gefühle, Emotionen, Freundschaft und Familie werden in diesem ersten Band einer neuen Reihe von Nena Tramountani ganz groß geschrieben 4/5⭐️

Süße Liebesgeschichte mit interessanten Inhalt

Von: fluesterndezeilen Datum: 02. August 2022

Pluspunkte: Kochen als Thema (noch nie wirklich gesehen), emotional, kein zu schneller Verlauf | Minuspunkte: - Victoria, Vicky oder Tori genannt, flieht aus London, kurz nachdem sie von ihrem Chef und Freund Leopold zur Souschefin ernnant wurde. Ihr Freund hat sie jahrelang manipuliert und endlich hat sie die Kraft gefunden zu fliehen. Ihre Flucht führt sie in die kleine Hafenstadt Goldbridge, in der ihre Mutter einst das Sternerestaurant Prisma eröffnet hat. Tori möchte herausfinden, was ihrer Mutter an der kleinen Stadt so gefallen hat, um dort einige Zeit zu bleiben. Am Ersten Abend betrinkt sich Tori, um alle ihre Sorgen zu vergessen und trifft dort auf Julian, der genau das gleiche vorhat. Ohne zu wissen, dass Julian der Sohn von ihrer neuen Chefin im Prisma ist, vertraut sie ihm an, dass sie eigentlich frischgebackene Souschefin ist. Julian schlägt ihr einen Deal vor, bei dem er verspricht ihr Geheimnis für sich zu behalten, im Gegenzug muss Tori ihm jedoch nachhilfe im Kochen geben. So kommen nächtliche Koch-Sessions im Prisma zustande und Gefühle werden geweckt. !!!!!! Spoiler zum Verlauf der Geschichte möglich!!!!!!! Von Anfang an, war ich von dem Buch begeistert, vor allem, weil ich noch nie ein Buch gelesen habe, dass Sternerestaurant und Kochen so groß in den Mittelpunkt stellt. Ich fand den Einblick in so ein Leben und Küche echt interessant, obwohl ich selbst nicht wirklich kochen kann. Die Geschichte von Tori hat mich von Anfang an berührt und ich fand es echt stark, dass sie sich nach jahrelanger Beziehung und emotionaler Manipulation aus ihrer toxischen Beziehung lösen und fliehen konnte. Dadurch verstand ich auch ihre Zweifel, andere Menschen in ihr Herz zu schließen. Auch Julian fand ich interessant, obwohl er nicht wirklich wie ein Sternekoch kochen kann, stand er in der Küche und hat seine Familie in der schwierigen Zeit unterstützt. Immer hat er versucht alles richtig zu machen und für seine Familie da zu sein, ohne zu bemerken, dass sie eigentlich kurz vor dem Zerbrechen ist. Die Koch-Sessions waren echt gut dargestellt und man hat verborgene Talente bei bestimmten Personen festgestellt. Leopolds Reaktion auf Toris Flucht fand ich am Anfang richtig merkwürdig, jedoch hat sich das am Ende mit einem, für mich vorhersehbaren, Ereignis geendet. Ich habe nur bereits viel früher damit gerechnet. Doch auch selbst dort konnte sich Tori erfolgreich gegen ihn wehren, was ein weiteres Mal ihre Stärke, trotz Trauma, zeigt.

Super schöne Geschichte

Von: Ricis_Bookworld Datum: 02. August 2022

Tori ist eine wahnsinnig starke, mutige und lebensfrohe Person. Auch wenn man das erst im Laufe der Geschichte erfährt, denn der Start von ihr in Goldbridge ist alles andere als rosig. Wobei, sie trifft direkt an ihrem ersten Abend auf Jules, doch das Ende ist nicht das, welches man sich erhofft. Dennoch treffen die beiden schneller wieder aufeinander als ihnen lieb ist. Stück für Stück erfahren wir, was es mit ihrem Ex- Freund Leo, ihrer ganzen Familiengeschichte und ihrer Flucht nach Goldbridge auf sich hat. Doch was da ans Licht kommt, ist alles andere als schön. Jules ist ein wunderbarer Kerl. Er hilft seiner Familie in dem Restaurant, wo er nur kann, doch er gerät da oft an seine Grenzen. Sein Vater ist der Chefkoch, doch seit einiger Zeit nicht mehr anwesend und so wird von Jules erwartet, dass er kocht. Doch das funktioniert nicht. Welch ein Glück, dass Tori auftaucht und Jules schnell herausfindet, wer sie wirklich ist. Durch seine kleine Erpressung verbringen die beiden viel Zeit miteinander und kommen sich immer näher. Doch haben die beiden eine Möglichkeit glücklich zu werden? Die Geschichte und so schön und emotional. Die wichtigen Themen sind super umgesetzt und besprochen worden und man hatte nie das Gefühl, dass etwas fehlt. Man wusste am Ende genau, was Tori passiert ist, wieso es ihr passiert ist und wieso sie auch eine lange Zeit nichts dagegen unternehmen konnte. Die Geschichte zeigt mit wunderschönen Stellen und tollen Charakteren, dass man sich anderen Menschen nach einem schlechten Erlebnis ruhig wieder öffnen kann und auch, dass man es verdient hat, glücklich zu sein. Zu lieben und geliebt zu werden

Eine Geschichte, die unter die Haut geht!

Von: _meine_lesewelt_ Datum: 02. August 2022

„The way I break“ war mein erstes Buch von ihr und sie hat mich in ihren Bann gezogen. Das Buch beinhaltet sehr tiefgründige Themen, die meiner Meinung nach gut umgesetzt und behandelt worden sind. Die Geschichte ist sehr berührend und emotional, aber trotzdem ist es nicht zu bedrückend, da es immer wieder schöne Momente gab, die mein Herz erwärmt haben und mich zum Schmunzeln gebracht haben. Goldbridge war ein traumhaftes Setting. Das Thema Kochen fand ich super interessant und hat der Geschichte ein gutes Gleichgewicht gegeben. Die Beziehung von Julian und Victoria entwickelt sich langsam, wodurch es sehr authentisch war. Die Autorin hat es geschafft, dass man so mit den Charakteren mitfühlt. Tori hat eine tolle Entwicklung gemacht. Am Ende hätte ich mir aber gewünscht, dass es thematisiert wird, dass sie sich professionelle Hilfe sucht. Julian ist so sympathisch, fürsorglich und sehr verständnisvoll. Manchmal wusste ich jedoch nicht genau wie gesund die Beziehung für Julian war. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig, packend und emotional. Die Nebencharaktere haben mich sehr begeistern können. Vor allem Darcy. Im Restaurant gab es zwischen den Charakteren einfach so einen starken Zusammenhalt. Sie sind mir schnell ans Herz gewachsen. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die nächsten Bände und kann es kaum erwarten die Geschichten zu lesen 🥰 Vielen Dank @bloggerportal und @penguin_verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!! 🤍✨

Besonders wie eine Perle

Von: booksaremybestfriends Datum: 01. August 2022

„𝙴𝚜 𝚠𝚊𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝚜𝚌𝚑𝚠𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎 𝚂𝚊𝚌𝚑𝚎 𝚊𝚞𝚏 𝚍𝚎𝚛 𝚆𝚎𝚕𝚝 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗. 𝙱𝚒𝚜 𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚗 𝚕𝚎𝚝𝚣𝚝𝚎𝚗 𝚂𝚌𝚑𝚛𝚒𝚝𝚝 𝚐𝚎𝚐𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗 𝚠𝚊𝚛. 𝚄𝚗𝚍 𝚙𝚕𝚘̈𝚝𝚣𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚠𝚞𝚛𝚍𝚎 𝚜𝚒𝚎 𝚣𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗𝚏𝚊𝚌𝚑𝚜𝚝𝚎𝚗.“ „The Way I break“ von @nenatramountani hat mich von Seite 1 an nicht nur gefesselt, sondern auch schon berührt. Nach ihrer erste Trilogie im @penguin_verlag , war mir klar, dass ich hier wieder auf besondere Figuren treffen werde, auf Zerrisseenheit - innerlich und äußerlich - und dass ich emotional an meine Grenzen kommen werde. Das scheint Nenas Spezialgebiet zu sein, diese Fragilität in ihren Figuren nicht nur in Worte zu fassen, sondern sie auch in Gefühle zu transportieren. Tori gibt ihre Karriere in London auf und flieht nach Goldbridge, um im ehemaligen Restaurant ihrer Mutter zu arbeiten. Dort will sie nicht nur ihrer Mutter auf die Spur kommen, sondern auch einen Neuanfang starten. An ihrem ersten Abend trifft sie auf Julian, der ihr einen fragwürdigen Deal verschlägt - ihr Geheimnis gegen Kochstunden. Womit keiner von beiden ahnt, nicht nur die Flammen auf dem Herd lodern heiß, sondern auch die Funken zwischen ihnen. Was hier besonders ist, sind einfach die Figuren egal ob Protagonisten oder Nebencharaktere, jede*r hat eine Seele 🤍 Ich wurde besonders von Tori und ihrem enormen Wachstum berührt, weil ich mich in ihr einfach selbst erkannt habe. Auch ich war mal eine Tori und bin über mich hinausgewachsen. Was Nena hier ohne viel Drama erzählt ist wirklich bemerkenswert und trotz der Ausnahmesituation authentisch und nachfühlbar. Ich bin absolut verliebt in Goldbridge, Julian, Darcy, Tori und das Prisma 🧡 Von mir ist dieses Buch, was sich durch einen ganz besonders einfühlsamen Schreibstil auszeichnet, eine klare Empfehlung 🤍

The way I break

Von: Evilangelreads Datum: 01. August 2022

Viktoria flieht in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Unerkannt nimmt sie im Prisma einen Kellerjob an in der Hoffnung, dass nicht herauskommt, dass sie eine Sterneköchin in London ist. Bei den Versuch ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einen unbekannten zu viel über sich Preis. Der unbekannte, Julian , einer der Söhne des Restaurants, behält ihr Geheimnis unter einer Bedindung: Sie soll ihm Nachhilfe im Kochen geben. -geringe Spoiler möglich- Ich habe die Cover der anderen Reihe von Nena Tramountani schon geliebt, aber das Cover übertrifft die anderen wiedereinmal und das muss schon etwas heißen. Die Geschichte von Viktoria und Julian wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählt. Ich muss aber gestehen, dass ich Julian generell besser nachvollziehen konnte als Viktoria. Es hat mich etwas gestört, dass sobald alles wieder gut war, direkt das nächste vermeintlich Schlechte wieder vor der Tür stand. Dadurch entstand ein großes hin und her, das manchmal gar nicht nötig war. Während Viktoria mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat, lernt sie durch Julian und anderen Charakteren wie schön ihr Leben sein kann. Dabei reißt ihre Vergangenheit Viktoria immer wieder aus der Bahn. Es werden unglaublich schwere Themen wie Drogenmissbrauch, emotionale Manipulation, Panikattacken und weiteres angesprochen und nicht verherrlich und bringt dem Leser in ein unglaubliches Gefühlschaos. Wie man merken kann, geschieht unglaublich viel in dieser Geschichte. Dabei bleibt sie aber interessant und spannend, bietet aber auch romantische Szenen oder auch lustige. Das Ende gefiel mir am besten. Es wird nicht wie in anderen Romance Geschichten alles gelöst, sondern manche Probleme stehen ungelöst da und können wahrscheinlich erst durch weitere Teile und anderen Charakteren gelöst werden. So bleibt die Spannung über den ersten Band hinaus erhalten Von mir gibt es 4,5 / 5 Sterne für die wunderschöne Geschichte von Viktoria und Julian Die Geschichte bringt den Leser in ein großes Gefühlschaos. Die Triggerwarnung sollte man beim Leser der Reihe aber nicht außer Acht lassen!

Emotional und herzzerreißend

Von: Lisa_buecherparadies Datum: 01. August 2022

The way i break ist mein erstes Buch der Autorin und sie hat mich direkt umgehauen. Der Einstieg ins Buch fiel mir wirklich sehr leicht und ich hatte das Buch innerhalb von zwei Tagen förmlich inhaliert und konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Protagonistin Tori lebt ein vermeintlich wundervolles Leben. Sie arbeitet hart dafür eine berühmte und gute Köchin zu werden und hat den eigentlich perfekten Freund. Doch nichts ist wie es scheint: ihre Familienverhältnisse sind nicht gut und sie befindet sich in einer toxischen Beziehung. Der Fokus der Geschichte liegt nicht auf der Liebesgeschichte, sondern auf unserer Protagonistin Tori, welche mich absolut von sich überzeugen konnte. Als Tori in Goldbridge ankommt ist sie eine gebrochene Person, aber sie nimmt ihr Leben in die Hand und versucht eigenständig wieder aufzustehen. In Goldbridge lernt Tori Julian kennen und man muss ihn einfach lieben. Er ist einfach so verständnisvoll, selbstlos und liebenswürdig. Bei der Geschichte musste ich an einigen Stellen schlucken, weil Tori echt viel durchmacht und bevor man zu dem Buch greift sollte definitiv die Triggerwarnung durchgelesen werden. Die Autorin hat diese wirklich schweren Themen sehr gut und realistisch umgesetzt. Zwischendurch hat die Autorin es geschafft diese doch eher düstere Gesamtstimmung mit sehr humorvollen Szenen aufzulockern. Die Liebesgeschichte ist einfach so süß wie Tori und Julian sich annähern und zusammenwachsen. Die beiden sind einfach so süß. „The way I break“ ist emotional, berührend und herzzerreißend, aber auch an manchen Stellen sehr humorvoll.Die Chemie zwischen Tori und Julian stimmt von Anfang an. Ich freue mich sehr auf den nächsten Band.

Highlight!

Von: Books.with.jenny Datum: 01. August 2022

𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿 - 5⭐/5⭐ 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 - 4.5⭐/5⭐ 𝗩𝗶𝗯𝗲𝘀 - 5⭐/5⭐ 𝗛𝗜𝗚𝗛𝗟𝗜𝗚𝗛𝗧 - 4.5⭐️ "𝚆𝚎𝚒ß𝚝 𝚍𝚞 𝚠𝚊𝚜?", 𝚏𝚕ü𝚜𝚝𝚎𝚛𝚎 𝚒𝚌𝚑. "𝚅𝚒𝚎𝚕𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚒𝚜𝚝 𝚎𝚜 𝚐𝚞𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚖𝚊𝚗 𝚍𝚒𝚎 𝙴𝚒𝚗𝚣𝚎𝚕𝚝𝚎𝚒𝚕𝚎 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚖𝚎𝚑𝚛 𝚐𝚎𝚗𝚊𝚞𝚜𝚘 𝚠𝚒𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚛 𝚣𝚞𝚜𝚊𝚖𝚖𝚎𝚗𝚔𝚕𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚔𝚊𝚗𝚗. 𝚅𝚒𝚎𝚕𝚕𝚎𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚒𝚜𝚝 𝚍𝚊𝚜 𝚍𝚎𝚛 𝚜𝚙𝚛𝚒𝚗𝚐𝚎𝚗𝚍𝚎 𝙿𝚞𝚗𝚔𝚝. 𝙳𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚔𝚘𝚖𝚙𝚕𝚎𝚝𝚝 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚜 𝚊𝚕𝚜 𝚣𝚞𝚟𝚘𝚛 𝚠𝚒𝚛𝚍." 𝚂𝚒𝚎 𝚑𝚒𝚎𝚕𝚝 𝚍𝚒𝚎 𝙻𝚞𝚏𝚝 𝚊𝚗. 𝚂𝚝𝚒𝚎ß 𝚜𝚒𝚎 𝚊𝚞𝚜. "𝙳𝚎𝚜𝚑𝚊𝚕𝚋 𝚋𝚒𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚑𝚒𝚎𝚛. 𝚄𝚖 𝚑𝚎𝚛𝚊𝚞𝚜𝚣𝚞𝚏𝚒𝚗𝚍𝚎𝚗, 𝚘𝚋 𝚍𝚊𝚜 𝚜𝚝𝚒𝚖𝚖𝚝." Ach, ich hab dieses Buch ganz ganz doll geliebt. Zusammen mit Victoria habe ich mich in die Kleinstadt Goldbridge verliebt - wobei, wohl eher in das Prisma und seine Angestellten. Mir hat von Anfang an gefallen, wie offen die Menschen auf sie zugegangen sind. Ich habe mich sofort in den stützenden Armen von Julian und seiner Familie verloren. Aber vor allem habe ich jede Emotion, die guten und die traurigen, so gut spüren können, dass das Buch einen wirklich wirklich tollen Start in die Reihe geliefert hat. Mit Tori hat Nena einen Charakter geschaffen, der einerseits so kaputt ist, Selbstzweifel hat und zu viel durchgemacht hat, jedoch genau an all dem weiterwächst. Mit Julian ist ein Mann entstanden, der so viel von sich gibt, aber auch weiß, sich selbst dabei nicht ganz zu verlieren. Seine Familie habe ich trotz der Probleme ebenfalls ins Herz geschlossen, vor allem Alexis, der durch seinen Umstand auch wahnsinnig neugeirg auf sich macht. Das Koch-Thema hat Nena so toll in das Buch einfließen lassen, dass es einerseits nicht zu viel wurde, aber dafür umso mehr das Bindeglied der Gefühle zwischen Tori und Julian wurde. Und auch, wenn Julian für meinen Geschmack ab einem gewissen Punkt zu viel nachgegeben hat, liebe ich es, wie sich seine Beziehung zu Tori aufbaut. Beide haben Seiten, die irgendwie kaputt sind und doch schaffen sie es einander Halt zu geben. Für mich war das Buch einfach toll, voller Emotionen und eine definitive Empfehlung❤️🫶🏻

Starker Auftakt

Von: DesignatedGuys Datum: 01. August 2022

https://www.instagram.com/p/Cgt142-MC_e/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Tiefgründige Geschichte

Von: buch.begeistert Datum: 01. August 2022

„The Way I Break“ ist eine sehr besondere und tiefgründige Geschichte! Es ist mir leicht gefallen in die Handlung zu finden, was sicher auch an dem sehr lebendigen Schreibstil liegt. Der Schreibstil ist auch dieses Mal sehr schön, fesselnd und bildhaft, sodass man sich alles gut vorstellen kann. Auch das Setting ist gut gewählt und gibt einem durch die den kleinen Ort an der Küste eine schöne Atmosphäre. Erzählt wird aus der Sicht beider Protagonisten, was mir gerade hier gut gefallen hat, um sich besser in Beide hineinversetzen zu können. Das Buch beinhaltet ernste Themen, die nicht leicht sind. Diese werden auf sehr sensible und authentische Weise rübergebracht. Teils war mir die Schwermütigkeit etwas zu viel, auch wenn es dennoch seine leichten Momente gab. Tori und Julian sind herzensgute und besondere Protagonisten, die man gerne in den Arm nehmen würde, dennoch bin ich mit den beiden nicht zu Hundertprozent warm geworden und konnte es nicht ganz fühlen. Tori mochte ich gerne, aber ich hatte zwischendurch ein wenig meine Probleme. Sie ist sympathisch, hilfsbereit, talentiert und sie musste in ihrer Vergangenheit einiges durchmachen, was man niemandem wünscht. Man spürt ihre Ängste und dass sie bei manchen Schwierigkeiten hat, dennoch empfand ich ihr Verhalten manchmal etwas widersprüchlich. Julian ist unglaublich! Er ist unfassbar liebenswert, hat ein offenes Ohr und steht jedem zur Seite. Er ist verständnisvoll, einfühlsam und immer für seine Familie da! Er stellt immer zurück und versucht zu helfen. Durch Tori findet er mehr zu sich selbst und entdeckt die Liebe zum Kochen! Ich hätte mir manchmal gewünscht von ihm noch etwas mehr zu erleben. Die Handlung ist sehr intensiv und auch die Thematik rund um das Restaurant und das Kochen finde ich sehr spannend und interessant. Es hat der Geschichte eine gewisse Leichtigkeit gegeben. Die Geschichte um Tori und Julian hat mich überrascht und mir auch gut gefallen, konnte mich aber nicht ganz abholen. Für mich gab es ein paar Längen, die aber dennoch nicht zu sehr gestört haben. Insgesamt ist es eine sehr authentische Geschichte, die zeigt, dass Perfektion immer im Auge des Betrachters liegt und das nicht immer alles was perfekt scheint, es auch wirklich ist. Ich habe es gerne gelesen und bin sehr gespannt auf die nächsten Bände! 4/5 ⭐️

Jahreshighlight ❤️

Von: Siimisbooks Datum: 31. July 2022

Ich hab das Buch sooo geliebt. Schon von Anfang an hat mich die Geschichte von Victoria und Julian so gefesselt, dass ich kaum das Buch aus der Hand legen konnte. Zu sehen wie Victoria vor ihrem alten leben flüchtet um sich ein neues aufzubauen und dann auf Julian trifft. Der Schreibstil von Nena ist so angenehm. Ich könnte super flüssig lesen und sie hat die Geschichte auch super schön ausgeschmückt. Ich bin SOOO gespannt auf den 2. Teil.

Tiefgründig, Emotional und stark! Durch die Koch Thematik sehr interessant.

Von: bunt.gelesen Datum: 31. July 2022

Beim Anblick des Covers bin ich bereits ins Schwärmen geraten, jetzt nachdem ich den Inhalt des Buches kenne, passiert dies mit Sicherheit noch viel schneller. The Way I break war für mich sehr emotional, tiefgründig und hat mich vor allem absolut gepackt. Durch das Setting in Goldbridge, hat die Autorin für mich wieder einen absoluten wohlfühl Ort geschaffen. Der kleine Ort an der Küste konnte mich gleich zu Beginn verzaubern, ebenfalls sehr interessant fand ich das Sternerestaurant Prisma. Nicht nur als Spielplatz an sich, sondern auch von der Thematik her rund ums Kochen wurde ich sehr begeistert. Victoria habe ich als sehr mutige und starke Protagonistin wahrgenommen. Ich habe es geliebt zu sehen, wie Sie für ihre Freunde aus ihrer Komfortzone heraustritt und dabei so wunderbar authentisch bleibt. Ihre Vergangenheit war für mich persönlich sehr emotional und das Päckchen auf ihrem Rücken riesig. Die Art und Weise wie Nena Tramountani die verschiedenen schwierigeren Themen eingebunden hat und ihr genereller Umgang damit, ist ein meinen Augen sehr gelungen. Julian hat mich zu Beginn ein wenig zum Verzweifeln gebracht, aber auch er hat einen Weg hinter sich, welches einiges erklärt. Letzten Endes ist er zu einem meiner liebsten Book Boyfriends aufgestiegen und das absolut zurecht, in meinen Augen. Was mir bei den beiden besonders gut gefallen hat war die stattfindende Kommunikation und natürlich auch der Verlauf wie bzw. In welchem Setting es dazu kommt, dass müsst ihr allerdings selbst rausfinden. Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich auch in diesem Buch wieder vollkommen überzeugen. Trotz der schwierigen Themen hat mich die Geschichte rund um Victoria und Julian zum Träumen eingeladen und war absolut leicht zu lesen. Fazit: Von mir gibt es für den Auftakt der Hungry- Hearts- Reihe eine ganz große Leseempfehlung und falls ihr die Soho Love Reihe noch nicht kennt, solltet ihr dort unbedingt auch mal vorbei schauen!

Ehrlich und sehr emotional! Ein mehr als gelungener Auftakt!

Von: Blubb0butterfly Datum: 31. July 2022

Lasst euch bloß nicht von dem verspielten Cover einlullen. Denn dieses Buch enthält viel Gefühl und auch Schmerz. Es ist keineswegs ein seichtes Buch, das einen völlig kalt und das sich vielleicht in einem Rutsch lesen lässt. Nein, es regt einen zum Nachdenken an und nimmt einen auf eine gefühlvolle, ehrliche Achterbahnfahrt der Gefühle. Es ist wie eine Reise, ein Selbstfindungsprozess. Und ehe, es hier zu philosophisch wird, fangen wir lieber mit der eigentlichen Rezension an. XD Wie bereits aus dem Klappentext zu erfahren ist, ist Victoria eine begnadete, junge Star-Köchin, die es bereits sehr weit gebracht hat. Nur denkt sie, dass sie das nur aufgrund dessen geschafft hat, weil sie mit ihrem ehemaligen Chef und Freund ins Bett gestiegen ist. Zwar, jeder kann sich selbst ein Bild davon machen, ob dies den Tatsachen entspricht oder nicht. Jedenfalls ist das nicht immer eine gute Idee, wenn man zu intim mit seinem Chef oder seiner Chefin wird… Naja, da steckt noch viel mehr dahinter, was im Laufe der Handlung erörtert wird. Eine kleine Warnung vorweg: Es ist definitiv keine leichte Kost und die Triggerwarnung zu Beginn ist durchaus ernst zu nehmen! In Goldbridge möchte sie einen Neuanfang wagen und landet im Familienrestaurant von Julian. Tja, so ganz vom Kochen kann sie doch nicht die Finger lassen, auch wenn sie nun als Kellnerin arbeitet. Aber ihre Vergangenheit und ihre Probleme holen sie sehr schnell ein und sie muss sich ihnen stellen, um nach vorne schauen zu können. Es wird sehr schmerzhaft, doch wird sie die Kraft dazu finden? Auf Julians Schultern lastet die gesamte Verantwortung vom Familienrestaurant. Denn sein ältere Bruder schippert durch die Weltgeschichte und sein jüngerer Bruder arbeitet zwar im Familienunternehmen, spricht aber seit einem Vorfall mit niemanden mehr. Hinzukommt noch die frostige Stimmung zwischen seinen Eltern und so manches Geheimnis… Oh, und das Wichtigste nicht zu vergessen. Er arbeitet zwar in einem Restaurant, hat aber zwei linke Hände und behindert eher alle und jeden, als dass er eine Hilfe ist. Doch sein Enthusiasmus sollte nicht verachtet werden. Bei so vielen Baustellen bleiben die eigenen Bedürfnisse auf der Strecke. Doch wie lange kann er noch so weitermachen? Zwei verletzte Seelen, die mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen haben, treffen aufeinander und scheinen die Rettung für den anderen zu sein. Aber es steht noch so viel zwischen ihnen. So viele Hindernisse müssen noch bezwungen werden. Es sind so viele Prozesse im Gang, die das Gesamtbild prägen. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht mit so vielen Emotionen gerechnet habe. Die inneren Kämpfe beider Protagonisten haben mich zum Nachdenken angeregt. Ich finde es wichtig, dass auch in Romanen nicht immer alles perfekt ist und das dennoch auch gut ist. Perfektion wird uns immer von der Gesellschaft vorgegaukelt und wir sollen nach bestimmten Vorstellungen leben. Tanzt irgendjemand aus dieser Reihe, wird er sogleich als Sonderling abgestempelt. Aber gerade diese Individualität zeichnet sich uns und macht uns zu etwas Besonderem. Wir brauchen nicht unbedingt andere, die uns vorschreiben wollen, wie unser Leben auszusehen hat. Das klingt so einfach, ist aber für einige ein sehr schwieriger Prozess. Daher kann ich der Autorin nur Beifall spenden, dass sie gerade so schwierige Themen in diesem Buch angesprochen hat. Denn Perfektion ist eine Illusion, nach der zu streben es sich überhaupt nicht lohnt. Ein Hoch auf Individualität! Es ist okay, anders zu sein. Sei mutig und gehe deinen eigenen Weg! 😊 Und manchmal muss auch die schmerzhafte Wahrheit ausgesprochen werden. Klar, das ist alles andere als einfach, aber für das eigene Wohlbefinden sollte nichts zu schwer sein. ♥♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥

Das mit uns ging so tief rein

Von: laura.liest.zuviel Datum: 31. July 2022

Ein "Ich liebe dich" heißt nicht immer, dass dich jemand liebt. "Ich liebe dich" kann auch bedeuten "Ich liebe es, dich zu kontrollieren. Ich liebe es, dass du von mir abhängig bist. Ich liebe es, dass du mich brauchst, mir gehörst. Ich liebe es, dass du mir dein Leben schuldest.". Oder liebte er sie doch? Toris Leben verlief bisher auf der Überholspur, sie ist auf dem besten Weg, eine berühmte Köchin zu werden und in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten. So jung, so weit in der Küche zu kommen, hat vieles von ihr gefordert, hat sie sozial isoliert und nahezu in den Burn Out getrieben. Zerrüttete Familienverhältnisse vermittelten ihr ein falsches Bild von Beziehungen und haben sie in die Arme ihres toxischen Freundes geführt, von dem sie teilweise abhängig ist. Noch nie habe ich ein Buch gelesen, dass toxische Beziehungen, die Folgen für die Personen und den emotionalen Schmerz so deutlich dargestellt und thematisiert hat. Die Autorin hätte den einfachen Weg nehmen können, die schwere Vergangenheit ansprechen und dann nach vorne schauen können. Neue Liebe, neues Leben, wie man es aus vielen Büchern kennt. Aber sie hat sich dazu entschieden, die Liebesgeschichte hintenan zu stellen und den Heilungsprozess von Tori in den Vordergrund zu stellen. Sie hat den schweren Weg hinaus aus dieser Beziehung beschrieben, hat von den Zweifeln, der Angst und den traumatischen Erlebnissen gesprochen. Dass insbesondere letzteres portionsweise in Flashbacks präsentiert wurde, hat die bewegende Lektüre genießbar gemacht und somit den Weg ins NA-Genre geebnet. Mir hat die Kombination aus Liebesgeschichte und dem Weg in ein neues Leben sehr gut gefallen und wirklich bewegt. Der schöne Schreibstil der Autorin war mir bereits aus der SoHo-Love-Reihe (mein NA-Highlight des letzten Jahres) bekannt und konnte auch hier wieder voll überzeugen. Neben der angesprochenen Entwicklung der Protagonistin hat mich auch das geschaffene Umfeld samt Kleinstadtfreunden und Traum-Restaurant begeistert und sommerliche Vibes versprüht. Wirklich ungewöhnlich war zudem Love-Interest Julian, der mit seiner gutherzigen Art und perfekten besten Freundin vom typischen NA-Boy abwich. Er war mein eigentliches Highlight im Buch und hat mich mit seinen Gedanken tief berühren können. Allgemein die Art und Weise, wie die Autorin Gefühle darstellt, ist einfach so pur und ergreifend und einfach einzigartig. Ich kenne keine anderen NA-Bücher, die so tief gehen. Einfach danke für dieses Buch. Ich kann Erstleserinnen der Autorin die SoHo-Reihe nur ans Herz legen. Die hat mir sogar noch einen Tick besser gefallen, als dieses Buch ;)

Unerwartetes Lesehighlight!

Von: fairytalecastlebooks Datum: 30. July 2022

Vielen lieben Dank an das @bloggerportal von @penguin_verlag , dass ich „The Way I Break“ von Nena Tramountani als Rezensionsexemplar lesen durfte! Ich habe mich sehr darüber gefreut, und was soll ich sagen? Es hat mich absolut umgehauen! . In diesem Buch geht es um Victoria, die vor ihrem manipulativen Exfreund und ihrer Vergangenheit als Starköchin flieht. In Goldbridge trifft sie auf Julian, dem sie in einer gemeinsamen Bar-Nacht ihr Herz ausgeschüttet hat und mit dem sie kurz darauf einen Deal eingeht: Er bewahrt ihr Geheimnis, und dafür bringt sie ihm kochen bei. Stück für Stück kommen die beiden sich näher, und schon bald werden alte Wunden aufgerissen… . Ich möchte gar nicht zu viele Worte über den Inhalt verlieren, denn: die Geschichte ist so viel tiefgründiger und gefühlvoller, als es der Klappentext vermuten lässt. Es geht um unterdrückte Gefühle, Grenzen, Macht, Kontrolle, und Liebe in verschiedenen Formen. Es geht um zerbrochene Familien und darum, dass Familie mehr sein kann als die leiblichen Verwandten. Tori lernt einiges über sich selbst, aber vor allem muss sie lernen, ihre eigenen Grenzen selbst zu respektieren und über sich hinauszuwachsen. Ihre Geschichte hat mich von Anfang bis Ende einfach nur berührt. Nena hat einen wundervollen Schreibstil, der mir die Figuren richtig real vorkommen ließ. Ich habe alles gefühlt, was Tori und Julian gefühlt haben, ich habe mitgelitten und mitgeliebt. Alle Figuren waren authentisch und nahbar – und das nicht nur auf die gute Weise. . Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber es wird ganz sicher nicht das letzte bleiben. 🤗 . Wenn ihr gefühlvolle Romance-Geschichten mögt, die Tiefgang haben und Themen ansprechen, die unkonventionell und darum umso wichtiger sind, dann ist „The Way I Break“ etwas für euch! Von mir gibt es eine klare Empfehlung und die volle 5 Sterne-Bewertung.

Ein wunderschönes Buch, nicht nur von außen, sondern auch von innen

Von: Carla Datum: 30. July 2022

Meine Meinung: Ich weiß nicht wirklich, wie ich mit dieser Rezension anfangen soll. Vielleicht damit, dass ich noch nie ein so realistisches und authentisches Buch gelesen habe. Es wird nichts beschönigt, das Leben ist oft hart, und zu keinem Zeitpunkt hundertprozentig vollkommen. Es ist ein New Adult Buch, also ja, die Lovestory steht im Vordergrund, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass das der wichtigste Aspekt des Buches ist. Ich denke, im Vordergrund steht vor allem die Entwicklung der Protagonistin Victoria. Wie sie zu sich selbst findet, herausfindet, was sie will und wie ihr Leben aussehen soll. Die Charaktere mochte ich sofort und kann nur wieder betonen, wie menschlich sie durch die Seiten auf mich gewirkt haben. Es ist fast so, als könnte ich sie mal eben in Goldbridge besuchen. Darcy und Echo sind für mich als Nebencharaktere besonders herausgestochen und ich freue mich auf die nächsten Teile, in denen sie Protagonistin sein werden. Das Buch hat Triggerwarnungen und das ist auch richtig und wichtig so. Die Themen, die angesprochen werden, sind ernst, hart, schrecklich und leider Realität. Trotzdem gibt das Buch Hoffnung und vermittelt Mut seine eigenen Entscheidungen zu treffen und auf seine eigenen Bedürfnissen zu hören. Wie bei (fast) allen Büchern, die ich bisher von Nena Tramountani gelesen habe, sind auch hier die Emotionen sehr greifbar gewesen und problemlos nachzuempfinden. Fazit: Ein wirklich berührendes Buch, dass einem wichtige Dinge mit auf den Weg gibt. Für mich eines der besten NA Bücher, die ich bisher gelesen habe.

So gefühlvoll

Von: heavenly_bookdreams Datum: 29. July 2022

🌸 Rezension 🌸 The Way I Braek von Nena Tramountani Erschienen am 14. Juni 2022 als Paperback mit 496 Seiten im Penguin Verlag für 13 Euro Vielen lieben Dank an Bloggerportal und Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar 🌸 Inhalt Viktoria, eine Starköchin, muss endlich aus dieser schlechten Beziehung raus. Sie flieht in den Ort wo ich Mutter wohnte. Dort möchte sie sich verstecken. Julian, der Sohn eines Restaurant-Familie weiß wer sie ist. Damit er sie nicht verrät, geht Viktoria einen Handel ein… 🌸 Meinung Dies ist mein erstes Buch von Nena Tramountani. Dieses Buch ist so unglaublich gefühlvoll. Es hat Tiefgang und enthält ernste Themen, zb. emotionaler Missbrauch… Ich habe mitgelitten und sogar ein paar Tränen verdrückt Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive beider Hauptcharaktere Viktoria und Julian geschrieben. Daher lassen sich Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen. Die Geschichte ist wirklich spannend und so unglaublich gefühlvoll. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Es lässt sich leicht und flüssig lesen. Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Ich mochte sie wirklich alle gern. Viktoria tut mir so leid. Sie kommt aus einer schlechten Beziehung und zudem noch negative Famlienverhältnisse. Sie leider unter Panikattaken und permanente Angst. Sie trifft auf Julian. Er hat auch ein Päckchen zu tragen. Seine Familie ist kurz vor dem auseinander brechen. Was hat nur sein Bruder erlebt, dass er nicht mehr spricht… Auch Julians Freundin Darcy mochte ich so gern. Sie ist so herzlich und steht Viktoria bei Auch das Setting mochte ich sehr gern. Das Restaurant, das in einer Grotte liegt mit Strand unterhalb 🥰 🌸 Fazit Ein unglaublich gefühlvoller Roman mit Tiefgang Von mir gibt es 5 von 5 ⭐️

Emotional und authentisch

Von: Lesehase_ Datum: 29. July 2022

Das Cover ist echt schön und sieht mit den schlichten Blumen und Muscheln edel aus. Es strahlt auch eine Ruhe aus, die auch dem Buch beiwohnt. Wer eine rasante und actiongeladene Romance erwartet, ist hier an der falschen Adresse. Die Geschichte von Victoria und Julian verläuft eher emotional und langsam, was sie aber braucht. Mir war nie langweilig, weil die Probleme der beiden Protagonisten auch ihre Zeit brauchen und im Endeffekt war keine Seite zu viel. Nena Tramountani schreibt sehr berührend, sodass ich auch immer mal wieder ein Tränchen verdrücken musste, aber auch nicht over the top, dass man nicht mehr denken kann, über echte Menschen zu lesen. Ich habe wirklich das Gefühl, dass die von ihr erschaffenen Charaktere real sind. Jeder von ihnen agiert authentisch und hat sowohl Stärken als auch Schwächen. Da bilden auch Victoria und Julian, aus deren Sicht man abwechselnd liest, keine Ausnahme. Beide sind Figuren, die zum Zeitpunkt der Geschichte mit einigen Problemen zu kämpfen haben, die mich sehr berührt haben und das Buch stark geprägt haben. Victoria flieht von einer ungesunden und unausgeglichenen Beziehung, in der sie emotionale Unterdrückung erleben musste. Für diesen Schritt habe ich sehr bewundert, denn dafür ist eine große Portion Mut nötig. Es hat mich so glücklich gemacht, wie sie Schritt für Schritt in Goldbridge aufblüht und endlich einen Ort und Menschen findet, die für sie ein Zuhause sind und bedingungslos annehmen. Victoria ist eine tolle junge Frau mit viel Leidenschaft und einem großen Herz, die erst lernen muss, sich selbst und ihr Glück an erste Stelle zu setzen, und ihr Selbstwertgefühl finden muss. Ich weiß nicht, ob ich mit ihrer schwierigen Vorgeschichte noch so nett und liebevoll gegenüber Mitmenschen sein könnte. Die gleiche freundliche Seele ist Julian, dessen große und bedingungslose Liebe für seine Familie mir sehr imponiert hat. Für sie und seine beste Freundin Darcy würde er alles tun, wobei er manchmal sich selbst vergisst. Er möchte es allen Recht machen, was ihm nicht immer gelingt. Es hat dann auch immer mein Herz gebrochen, weil man merkt, wie sehr es Julian jedes Mal mitnimmt. Doch am liebsten an ihm mochte ich, dass er jeden so akzeptiert, wie er ist, und ihnen den Raum gibt, den sie brauchen, selbst wenn es ihn selbst verletzt. Im Laufe des Buches macht auch er eine Entwicklung durch, weil er seine Scheuklappen zu gewissen Themen verlieren muss und ähnlich wie Victoria seinen eigenen Weg finden muss, wo er sich um sich selbst kümmert. Die Beziehung zwischen den beiden startet mit einem lockeren Flirt in einer Bar, in der beide Ablenkung suchten. Man spürte direkt die tolle Chemie zwischen ihnen. Es knisterte bei ihnen und an dem Abend kamen sie nicht nur körperlich näher, sondern sprachen auch offen über gewisse ihrer Probleme. Daher habe ich auch von Anfang mit ihnen mitgefiebert, obwohl sich ihre Beziehung später langsamer entwickelte. In meinen Augen hatten sie sofort ein Grundverständnis füreinander und auch als bei ihrem Wiedersehen einige Missverständnisse und Hürde zwischen ihnen stehen, führen sie ehrliche Gespräche, in denen sie sich Schritt für Schritt einander öffnen. Ich habe es geliebt, wie sie sich dann durch das gemeinsame Kochen endgültig näher kommen. Es verbindet die beiden und sie bringen viel von ihrem Charakter mit in die Küche. Mein Highlight war allerdings ihr toller verständnisvoller Umgang auf Augenhöhe miteinander. Sie helfen einander, ohne sich gegenseitig dabei unter Druck zu setzen, sodass sie sich dann einander öffnen, wenn sie sich dazu bereit fühlen. Besonders Julian braucht einen langen Atem, weil Victoria sich aufgrund ihrer schwierigen Vergangenheit besonders viel Zeit braucht. Es hat mein Herz so berührt, wie er sie trotzdem immer unterstützte und nie gemein wurde. Ich habe mich ein bisschen in ihn verliebt, aber auch in die beiden als Paar. Interessant waren auch die anderen Beziehungen, die thematisiert wurden. Auf der einen Seite haben wir Victoria und ihren Ex-Freund, der sie jahrelang ausgenutzt und unterdrückt hat. Es war schmerzlich über diese Beziehung zu lesen, vor allem weil auch Victorias familiäre Bindungen nicht viel besser sind. Sie ist mit einer abwesenden Mutter und einem Vater, der ebenfalls begann, sie zu ignorieren, aufgewachsen und durfte früher nie wirkliche Liebe und Unterstützung erfahren. Auf der anderen Seite ist Julian in einer glücklicheren Lage aufgewachsen mit einer liebenden Familie, die sich sehr nah steht. Doch man lernt, dass es keine perfekte Familie gibt, sondern überall Menschen mit Problemen zu kämpfen habe. Die tiefe Freundschaft zwischen Julian und Darcy fühlte sich allerdings perfekt an. Die beiden zeigen, dass Seelenverwandtschaft keine romantischen Gefühle voraussetzen und auch Männer und Frauen eine Freundschaft ohne jegliche sexuelle Anziehung führen können. Die beiden stehen immer an der Seite des anderen und sind stets ehrlich zueinander, selbst wenn es weh tut. Insgesamt konnte mich Nena Tramountani mit diesem Buch wieder komplett überzeugen. Ich war durchgehend emotional involviert. Wenn man mit gewissen Themen, die sich vor allem um ungesunde Beziehungen drehen, Probleme hat, sollte man sich die Triggerwarnung durchlesen. Nun freue ich mich so sehr auf die beiden Folgebände, in denen Julians Brüder im Fokus stehen. Ich erwarte mir wieder emotionale und authentische Geschichten. FAZIT: 4,5/5⭐️ Eine emotionale und berührende Slowburn Romance

The Way I Break

Von: T.Gierling Datum: 29. July 2022

Nachdem ich die Soho Love Reihe der Autorin geliebt habe, habe ich mich auf den Auftakt der neuen Reihe besonders gefreut. Und ich kann schon vorweg nehmen: ich liebe die Geschichte ❤️ Zur Geschichte an sich werde ich nichts weiter verraten, ich möchte ja nicht spoilern. Der Klappentext gibt da aber auch einen sehr guten Einblick. Ich möchte aber gern ein paar Leseeindrücke mit euch teilen. Obwohl "The Way I Break" natürlich eine Lovestory ist, ist der Fokus meiner Meinung nach eher auf Viktoria und ihrer Vergangenheit. Hier würde ich empfehlen, die Triggerwarnung vorab zu lesen. Wie auch schon in der Soho Love Reihe traut sich die Autorin an Themen ran, die nicht immer einfach sind. In Toris Fall hat ihre letzte Beziehung in ihr viel psychischen Schaden verursacht. Selten wurde Toxizität in einer Beziehung besser beschrieben meiner Meinung nach. Trotzdem ist sie eine wahnsinnig starke und mutige Frau. Nicht immer einfach, teils egoistisch, macht sie aber eine wahnsinnig schöne Entwicklung durch in diesem Buch. Das liegt auch viel an Julian....hach Julian. Bei diesem Kerl bekomme ich tatsächlich Herzchen-Augen. Was für ein toller Charakter, er hat wahnsinnig viel Einfühlungsvermögen, er gibt Tori Zeit und Raum und hat irgendwie immer die richtigen Worte. Wo Toris Charakter eher schwer und beladen ist, ist Julian für mich ein echter Sonnenschein und ein perfekter Gegenpart zu Tori. Als Hobbyköchin gefällt mir das Setting im Restaurant natürlich besonders gut...ich liebe die Szenerie im Prisma. Und auch die tollen Nebenfiguren habe ich schon sehr in mein Herz geschlossen. Ich bin schon sehr gespannt auf die beiden nächsten Geschichten rund ums Prisma, ich bin mir sicher, dass sich Nena Tramountani auch da wieder was Außergewöhnliches und Tolles hat einfallen lassen. Wie mit Tori und Julian....eine intensive, wunderschöne und sehr berührende Geschichte, die ich wirklich jedem ans Herz legen kann. Das Cover finde ich wunderschön. Der Titel ist in einer schönen türkisen Glitzerschrift gedruckt auf einem hellen, pastelligen, floralen Design. Ein Cover, das sofort ins Auge sticht...gefällt mir richtig gut. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist wie gewohnt absolut flüssig lesbar. Locker und leicht geschrieben aber dennoch mit vielen Emotionen, die einen richtig in den Plot reinziehen. Für mich ist und bleibt Nena Tramountani eine Autorin, die mich nicht nur immer wieder mit ihren außergewöhnlichen Charakteren überzeugt sondern auch mit eingehenden, spannenden Geschichten mit Themen, die man nicht in jedem dritten Buch liest. Die Geschichte von Viktoria und Julian bildet da keine Ausnahme, eine wunderbare und emotionale Geschichte. Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung. Vielen Dank an den Penguin Verlag und an das Bloggerportal Randomhouse für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares. LG Tanja

Wunderschönes Setting, wichtiges Thema nur leider haben mir die Nebencharaktere besser gefallen

Von: imagine_daydreaming Datum: 28. July 2022

Meine Meinung: Ich habe das Buch jetzt schon öfters online gesehen und habe mich riesig gefreut als ich erfahren habe, dass ich es als Rezensionsexemplar lesen darf. Als ich den Klappentext gelesen habe dachte ich mir ja das wird eine schöne New Adult Romance Geschichte. Als ich es dann beendet hatte habe ich mir schwer getan eine Meinung darüber zu bilden und musste erst mal ein paar Nächte darüber schlafen. Der Schreibstile von Nena Tramountani habe ich schon bei Cards of Love geliebt und auch bei diesem Buch hat er mir sehr geholfen durch die Geschichte zu kommen. Das Setting von Goldbridge ist einfach nur Traumhaft und ich muss sagen, dass ich liebend gerne die Atmosphäre der Hafenstadt genossen habe. Kommen wir zu den Charakteren, denn ich persönlich konnte leider keine Bindung zwischen den beiden Aufbauen. Dafür war ich aber hin und weg von den Nebencharakteren, gerade auf die Geschichte von Echo freue ich mich sehr. Vielleicht konnte ich gerade, weil mir die Nebencharaktere so gut gefallen haben keine wirkliche Verbindung zu Victoria und Julian aufbauen. Ich finde aber, dass das Thema, also Victorias Vergangenheit, ein wichtiges ist was auch angesprochen werden muss. Hierbei hat die Autorin nichts verschönert und der Leser konnte Schritt für Schritt erfahren was ihr passiert ist. Man wurde also nicht davon Überrannt, sondern konnte sich Schritt für Schritt darauf vorbereiten. Victoria ist eine sehr starke Person durch die der Leser selber Mut schöpfen kann. Ihre Geschichte zeigt, dass man sein Leben selber umkrempeln kann egal wie aussichtslos man sich selber auch fühlt. Abschließende Meinung: Ich persönlich werde auf jeden Fall weitere Bücher der Autorin lesen und freue mich schon sehr auf September, wenn Band zwei der Reihe erscheint. Das Buch ist für Leute zu empfehlen die New Adult Bücher mit schweren Themen lesen können. Mit Goldbridge hat die Autorin einfach einen wunderschönen Ort erschaffen, den man als Leser nur allzu gerne besuchen möchte.

Einfach wunderschön!

Von: mypatronus.is.a.book Datum: 28. July 2022

•Meine Meinung• Auf diese Geschichte war ich besonders gespannt, weil ich glaube noch nie wissentlich etwas über eine Köchin gelesen habe. Es war also ein ganz neues und damit für mich auch besonderes Setting. Der Schwerpunkt wird hier auf die Thematik von toxischen Beziehungen gelegt und ich fand es interessant und erschreckend zugleich darüber zu lesen. Die anfänglichen Gefühle der Protagonistin waren also sehr negativ geprägt und umso schöner war dann die Entwicklung zu sehen, die sie in Goldbridge durchmacht. Es hat total viel Spaß gemacht zu sehen wie sie aufblüht und wieder zu ihrer Lebensfreude findet. Auch die damit verbundene Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Es war nicht to much für mich, sondern genau richtig dosiert. Der Schreibstil hat mich total abgeholt und die malerische Sprache hat perfekt zur Geschichte gepasst. •Fazit und Empfehlung• Mal wieder ein Buch aus dem Bereich, was mich begeistern konnte. Die Liebesgeschichte fühlt sich echt an und ich fand es großartig wie die Autorin das umgesetzt hat. Liebe war in dem Fall nicht die Lösung eines jeden Problems, sondern vielmehr eine Stütze um das Problem anzugehen. Und das war großartig!

Der Auftaktband der Hungry Hearts Reihe konnte mein Herz im Sturm erobern!

Von: Lesekraenzchen Datum: 28. July 2022

Warte nicht, perfekt zu sein, um etwas Gutes zu beginnen! Inhalt:⁣ Victoria Fitzroy hat es wirklich getan: Sie hat ihren Job als Souschefin des Jubilee Room und ihre Beziehung zu Leo einfach hinter sich gelassen und sitzt im Zug nach Goldbridge. Goldbridge, genau der Ort, für den ihre Mutter vor langer Zeit ihre Familie verlassen hat, um ihre Träume von einem eigenen Restaurant zu verwirklichen. Victoria will herausfinden, warum sie dieser Ort so fasziniert hat und bekommt eine Stelle als Kellnerin im Prisma. Nichtahnend, dass sie bereits an ihrem ersten Abend mit Julian Bithersea, dem Sohn ihrer neuen Chefin geflirtet hat, tritt sie die Herausforderung unter falschem Namen an. Aber Julian weiß um ihre wahre Identität und fordert Kochstunden bei Victoria ein, die ihre Gefühle hochkochen lassen. Tori spürt immer mehr, dass sie Julian nah sein will, doch ihre Angst, ihn von sich zu stoßen ist immens groß. Kann sie die Kontrolle abgeben und Julian vertrauen?⁣ ⁣ Meine Meinung:⁣ Nach der Soho Love Reihe war ich mehr als gespannt auf New Adult Nachschub von Nena Tramountani. Und was soll ich sagen, schon Band 1 der Hungy Hearts Reihe konnte mein Herz im Sturm erobern. Die Autorin nimmt uns aus der Sicht von Victoria und Julian mit auf die Reise nach Goldbridge, mit seinen gemütlichen Ecken, dem Sternerestaurant Prisma und seinen wundervollen Bewohnern, die alle auf ihre Weise so besonders sind. Auch in dieser Reihe liebe ich wieder die Kapitelüberschriften, die uns Ausblicke auf den Inhalt geben, aber auch immer eine Herzensbotschaft vermitteln. ⁣ ⁣Victoria Fitzroy lebt nach außen das perfekte Leben. Sie ist gefeierte Nachwuchsköchin, liiert mit dem Besitzer des Jubilee Room, der sie mit Anfang 20 zu seiner Souschefin macht und hat rosige Zukunftsaussichten. Doch das alles fühlt Tori selber gar nicht und entscheidet sich, London so schnell wie möglich zu verlassen, um auf den Spuren ihrer Mutter zu wandeln. In Goldbridge angekommen wird ihr klar, dass es in ihrem Leben nie um ihre eigenen Wünsche ging, sondern sie sich in eine Abhängigkeit begeben hatte. Erst Julian schafft es, ihr die Augen zu öffnen und Stück für Stück gibt Tori die Kontrolle ab…⁣ Julian Bithersea arbeitet im Sternerestaurant seiner Eltern und tut alles um ihnen zu helfen und den Betrieb aufrecht zu erhalten. Schon lange läuft es nicht mehr gut und seine Familie steht sowohl finanziell, als auch emotional vor großen Problemen. Julian versucht die Fassade zu wahren, will nicht sehen, dass die Bande reißen und vergisst darüber sich selbst und seine Probleme. Bis ihm eines Tages Victoria über den Weg läuft… ⁣ Schon als Tori und Jules sich das erste Mal in einer Bar begegnen, bekommt man den Eindruck, sie sind wie zwei Magnete, die sich magisch anziehen. Das Vertrauen, das sie sich entgegenbringen ist grenzenlos, sie fühlen sich frei in den Armen des anderen und trauen sich mehr zu. Es ist so schön zu beobachten, wie gerade Victorias Mauern immer mehr bröckeln, wie sie lernt, sie selbst zu sein, ohne Erwartungen und ohne Druck. Nicht nur Victoria, sondern auch ich als Leserin habe das Gefühl, nicht mehr alleine kämpfen zu müssen, sondern in einem Team zu sein, in einer Familie, die uns auffängt und unterstützt. Mein Herz gehört Darcy, was ist sie für ein wundervoller Mensch, eine Bilderbuchfreundin mit einem riesigen Herzen und dem Talent, immer die richtigen Worte zu finden. Ein Teil von mir ist definitiv in Goldbridge geblieben und wartet sehnsüchtig auf die weiteren Bände. Ich kann Euch nur empfehlen, Euch auch auf die Reise zu machen und in dieses Buch einzutauchen, das so tiefgründig und emotional geschrieben ist, sodass man oft Tränen in den Augen hat❣️⁣ ⁣ Fazit:⁣ Lass niemanden deine Grenzen überschreiten außer dir selber❣️⁣

Ein toller Reihenauftakt und großes Highlight! Sehr berührend, tiefgründig und emotional!

Von: Letterloves Bücherwunderland Datum: 27. July 2022

The Way I Break war mein erstes Buch von Nena Tramountani und es wird garantiert nicht mein letztes bleiben. Der Auftakt der "Hungry Hearts-Reihe" hat mich unglaublich begeistert, emotional sehr berührt und mich zum Nachdenken gebracht. Nie hätte ich vermutet, dass hinter all dem Glitzer auf dem Buchdeckel so eine tiefgründige Geschichte mit ernsten und wichtigen Themen auf mich wartet. Um das gehts's... The Way I Break ist die Geschichte von Victoria und Julian. Die junge Gourmetköchin Victoria ist seit Jahren in einer manipulativen Beziehung gefangen. Als Ausweg sieht sie nur die Flucht aus ihrem alten Leben. Sie ändert nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern legt auch ihren Namen ab. Als Tori wagt sie einen Neustadt in der Kleinstadt Goldbridge, wo sie einen Job als Kellnerin annimmt. Und wie es der Zufall will, arbeitet genau in diesem Restaurant auch Julian, der Unbekannte aus der Bar, den Tori an ihrem ersten Abend der Flucht ihr Herz ausgeschüttet hat. Julian ist der Sohn der Restaurantbesitzer und er erkennt Tori sofort, verspricht ihr jedoch ihre Identität nicht preiszugeben, wenn sie ihm im Gegenzug hilft, kochen zu lernen und das Restaurant seiner Eltern zu retten. Romantisch und tiefgründig... Nena Tramountani hat mich mit ihren Worten verzaubert und berührt. Ich wusste eigentlich schon nach den ersten Kapiteln, die im Wechsel von Tori und Julian geschrieben sind, dass ich das Buch lieben werde. Nena schreibt unglaublich gefühlvoll und bildhaft und sie hat so wahnsinnig tolle und authentische Charaktere erschaffen, die ich (fast) alle ins Herz geschlossen habe und am liebsten nicht mehr losgelassen hätte. Julian ist so ein toller Charakter, den man einfach nur gerne haben kann. Und Victoria ist sowieso ein liebevoller und herzensguter Mensch, der mehr als einmal Stärke beweist. Die Darstellung der beiden Protagonisten ist sehr authentisch. Sie haben beide Ecken und Kanten, sind nicht perfekt, machen Fehler und tun auch mal Dinge, die vielleicht nicht richtig sind. Aber, und das ist das schöne an der Geschichte, die zwei reden miteinander. Oftmals werden ja künstliche Dramen aufgrund von mangelder Kommunikation erzeugt und das ist hier glücklicherweise nicht der Fall. Klar haben Tori und Julian zunächst Geheimnisse voreinander und es dauert auch seine Zeit bis sie sich dem anderen gegenüber öffnen können, aber sie reden. Wie sich die beiden kennen lernen und langsam einander annähern war richtig schön mitzuverfolgen und hat sich total echt angefühlt. Was Tori in ihrem jungen Leben schon alles durchmachen musste, hat mich schockiert, traurig und wütend gemacht. Es war wirklich eine emotionale Achterbahnfahrt und man sollte schon gefestigt sein, da die Autorin viele sehr heftige Themen anspricht. Familie ist ein ganz großes Thema in dem Buch - Erwartungshaltungen und der Druck, der in einer Familie oftmals ausgeübt wird. Es geht auch um Selbstverwirklichung und Selbstfindung, genauso wie um Traumabewältigung, emotionalen Missbrauch, sexualisierte Gewalt, Alkohol- und Drogenmissbrauch, sowie Grooming, Manipulation und Machtmissbrauch. Es sind wie gesagt schwere und ernste Themen, die behandelt werden. Dennoch habe ich mich nicht davon erschlagen gefühlt. Die ganzen angesprochenen Problematiken haben mich eher zum Nachdenken gebracht und werden mich sicher auch noch eine Zeit lang beschäftigen. Die wunderschöne Beziehung zwischen Tori und Julian, das Kochthema und die heimelige Kleinstadtatmosphäre lockern die Geschichte zudem wunderbar auf und sorgen trotz aller Schwere für eine gewisse Leichtigkeit. Ich habe The Way I Break innerhalb weniger Tage gelesen. Die Geschichte hat mich richtig gefesselt und umso mehr freue ich mich jetzt auf die weiteren Bände der "Hungry Hearts-Reihe". Fazit The Way I Break ist für mich ein ganz großes Highlight im New Adult-Bereich. Das Buch beinhaltet nicht nur eine wunderschöne, authentische und zarte Liebesgeschichte, sondern behandelt auch sehr ernste und wichtige Themen, die mich sicher noch längere Zeit beschäftigen werden. Ich kann dir diesen Reihenauftakt sehr ans Herz legen, empfehle allerdings vorher einen Blick in die Triggerwarnung zu werfen.

Berührend x 10

Von: aboutmyfavbooks Datum: 27. July 2022

Zwei Sätze zum Inhalt: Victoria flieht nach Goldbridge und nimmt dort einen Job als Kellnerin an. Als sie diesen Job annimmt weiß sie jedoch noch nicht, was ein intimes Gespräch mit einem Fremden für Folgen für sie haben wird. Meine Meinung: Was ich zu „The Way I Break“ sagen soll, weiß ich gar nicht, denn dieses Buch war einfach so so nice, dass einem fast schon die Worte fehlen. Also wirklich. Man hat jede Seite dieses Buches in sich aufgenommen und sich in diese Geschichte verliebt. Ich bin ein sehr großer Fan von Nena Tramountani – wirklich jedes Buch von ihr konnte mich überzeugen…dieses zu 100 Prozent auch. Ich liebe Nenas Schreibstil, er ist voller Liebe, Gefühlen und Emotionen. Man spürt durch die Seiten des Buches, wie die Protagonisten gerade fühlen und kann sich die Handlung sehr gut bildlich vorstellen. Die Protagonisten waren ebenfalls unglaublich gut und auch sehr detailliert ausgearbeitet. Tori hat man wirklich schnell ins Herz geschlossen. Sie ist einfach eine so liebenswerte Person, da kann man gar nicht anders. Außerdem hat mich ihre Geschichte sehr berührt. Auf ihre Entwicklung kann sie wirklich mehr als Stolz sein. Julian lernte man auch schnell lieben genauso wie die Beziehung von den beiden…hachhh. I´m in love <3 Fazit: Dieses Buch hat einen einfach mitgenommen!...und es wird nicht nur wegen der Geschichte von Tori und Julian einen besonderen Platz in meinem Regal bekommen. I mean – dieses Cover!!!

Monats Highlight 🥰

Von: Rebell_loves Datum: 27. July 2022

Rezension: The Way I break von Nena Tramountani 5/5 Darum gehts: Jungstarköching Victoria will nichts wie weg aus ihrem alten Leben in London. Nach langem Zögern macht sie sich eines Abends klammheimlich auf den Weg in die idyllische Hafenstadt Goldbridge. Sie lässt nicht nur ihren Job sondern auch ihren jahrelangen Freund und ihren Vater zurück. Und das hat Gründe. Welche das sind erfahren wir nach und nach in der Geschichte. Gleich am ersten Abend ihrer „Flucht“ trifft sie auf Julian. Dieser enthüllt ein Geheimnis, dass sie bei ihrem „Neuanfang“ eigentlich bewahren wollte. Nach einer turbulenten Nacht, einigen sich die beiden darauf, dass Julian ihr Geheimnis für sich behält, wenn sie ihm dafür Kochunterricht gibt. Meinung: Ich fand das Buch super. Es war irgendwie mal was anders zu sonst. Kann gar nicht genau sagen wieso… und das Cover ist so toll oder?! Das Buch wird aus Sicht von Vitoria und Julian erzählt. Man ist direkt mittendrin im Geschehen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, ich musste einfach erfahren wie es weitergeht. Am Anfang sieht noch alles nach Lockerleichtem Spaß aus, aber nach und nach entdeckt man die Abgründe die sich in Victorias Geschichte auftun. Sie hat ein Trauma erlitten und muss deshalb mit einigen schweren Themen klarkommen. Das macht es für sie selbst, aber auch für Julian nicht leicht. Diesen fand ich absolut toll. Er ist verständnisvoll, nett, lustig, loyal und das obwohl er es auch nicht immer leicht hatte/hat. In seiner Familie gibt es einige Geheimnisse, von den sich manche wahrscheinlich auch erst in den nächsten Büchern der Reihe auflösen werden. Ich freue mich jedenfalls riesig auf „The Way I crumble“ welcher am 14.09.2022 erscheint. Kommen wir noch kurz zum Setting. Auch das ist wieder wunderschön. Ich liebte ja schon die Londoner WG aus der Soho-Reihe, aber auch zu Julian und Darcy (übrigens toller Nebencharakter) wäre ich am liebsten direkt eingezogen. Fazit: Absolute Leseempfehlung. Eine emotionale Geschichte, bei der man einiges Verdauen muss und trotzdem auch lachen und sich wohlfühlen kann. Eine starken Protagonistin, ein wundervoller Good Boy, tolle Nebencharakteren und ein gemütliches Kleinstadt/Meersetting haben mir ein paar tolle Lesestunden beschert.

Wenn die Liebe auf Probe gestellt wird….

Von: between.coffee.and.books Datum: 26. July 2022

Ich habe lange überlegt, wie ich die Rezension zu diesem wundervollen und doch thematisch schweren Buch anfangen soll. Ich finde es unglaublich wichtig, dass wir uns mehr um unsere mentale Gesundheit kümmern und auch Missbrauch. Gleichzeitig ist es als Außenstehender, echt schwierig da etwas darüber zu sagen… Ich möchte erst mal sagen, dass ich Julian einfach nur Klasse finde. Er wählt seine Worte stets mit Bedacht und versucht sich in die Lage von Tori hineinzuversetzen… auch er hat Tage, an denen es ihm nicht gut geht und trotzdem ist er für sie da. Julian ist so ein richtiger Herzensmensch. Wie sehr würde ich mir wünschen, dass es ihn öfter geben würde… Nun zu Tori. Ich kann mir gar nicht ausmalen, was sie alles durchmachen muss und wie es in ihr drin aussieht. Sie hat einen unglaublich langen Weg vor sich, aber sie wird es schaffen… denn sie ist mit voller Überzeugung dabei✨ Der Schreibstil von @nenatramountani ist wie immer total toll. Ich liebe es jedes Mal aufs Neue ihre Bücher zu lesen. Die Seiten vergingen und zack hatte ich schon die Hälfte des Buches geschafft. Leider kann ich keine 5 Sterne geben, weil ich einfach echt etwas an diesem Thema zu knabbern hatte. Ich finde es schwierig so was zu lesen, ohne sich vorher damit auseinander gesetzt zu haben.

Ein herzzerreißender Roman

Von: Linchenliestgerne_ Datum: 26. July 2022

Himmel, was war das für ein Buch! Die Geschichte um Victoria und Julian hat mich sowas „von den Socken gehauen“. Ich liebe dieses Buch! Der Schreibstil von Nena Tramountani ist wieder sehr detailverliebt, genau und sehr ausführlich. Die Charaktere wurden mit viel Liebe beschrieben und legen eine Charakterentwicklung vom Feinsten hin. So ist es auch kein Wunder, dass ich Victoria, Julian und auch Darcy, die beste Freundin von Julian, sofort ins Herz geschlossen habe. Gerne würde ich in Band 2 mehr von Darcy und Alexis, der Bruder von Julian, erfahren. Das sich Victoria so richtig von ihrem manipulativen Freund trennt und ein neues Leben in Goldbridge anfängt, damit habe ich definitiv nicht gerechnet. Ich dachte zwischendurch wirklich, dass sie es nicht schafft und wieder zu ihm zurückgeht, aber mit der liebevollen Hilfe von Julian und Darcy hat es ganz wunderbar geklappt und sie hat eine neue „Familie“ mit wundervollen Menschen kennengelernt. Sie wurde von allen so herzlich in ihren Reihen aufgenommen und niemand hatte auch nur eine Ahnung davon, dass sie die Tochter der berühmten Brenda Fitzroy ist. Das sich Victoria noch einmal komplett neu auf einen Mann einlässt, finde ich auch sehr beachtenswert, da ich mir sicher bin, dass es eine ziemliche Herausforderung ist. Julian liebt Victoria so sehr, dass er sich auf die „Bedingungen“ einlässt und ihr den benötigten Freiraum gibt. Man merkt, dass die Liebe zwischen den beiden echt ist und da hat man auch als Leser am Ende keine Bedenken, dass es nicht klappen könnte. Im Gegenteil! Gerade die beiden schaffen es Victoria von ihrem Trauma zu befreien. Ich freue mich auch schon sehr auf die nächsten beiden Bände und bin gespannt, wer dort in den Mittelpunkt des Geschehens rückt. Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 ⭐ und kommt auf meine Lesehighlight-Liste!

Schöner Beginn der Reihe

Von: Selina Datum: 25. July 2022

Ich habe bereits ein Buch der Autorin gelesen und mir hat ihr Schreibstil bereits da gefallen. Auch in diesem buch wurde ich nicht enttäuscht. Es gibt die Sicht der zwei Protagonisten Julian und Tori/Viktoria, welche abwechselnd aus der Ich-Perspektive erzählen. Die Handlung ist klar strukturiert und die Spannungspunkte erkennbar. Es gab auch einige triggernde Themen, die mir vielleicht etwas zu viel insgesamt waren, doch für die Geschichte an sich nicht schlimm. Besonders toll finde ich wirklich das Cover. Die Farbe ist hell und angenehm ausgewählt und die farbenfrohen Blumen lassen auch wenig vom Inhalt erkennen. Auch die Zeit beim Lesen ist mit der Zeit einfach an mir vorbeigeflogen. Die Charaktere waren für mich von Anfang an sympathisch und ich habe mit ihnen gefühlt. Besonders bei Tori. Aber auch die gesamten Restaurant Arbeiter waren wie eine Familie. Wer Nena Tramountani bereits kenn und ihre Geschichten gemocht hat, macht auch hier keinen Fehlkauf. Ich freue mich bereits, auf die Fortsetzung der Trilogie

Besonders!

Von: gedankenbuecherei Datum: 25. July 2022

MEINE MEINUNG: Meiner Meinung nach hat Nena Tramountani mit „The way I break“ ein wunderbares Buch im New Adult-Bereich geschrieben. Obwohl ich schon viele Bücher aus diesem Genre gelesen habe, war hier doch gefühlt so viel neues dabei. Man kennt es ja: kennt man eines, kennt man sie alle. So war es aber nicht bei „The way I break“. Ich liebe Geschichten, in denen die Charaktere eine Leidenschaft haben und diese auch wirklich ausleben. In der „Hungry Hearts“-Reihe dreht sich alles um das Thema Kochen und wie das hier umgesetzt wurde, hat mir ausgesprochen gut gefallen. Man sollte also immer was zum Knabbern parat haben zum Lesen. :D Die Geschichte behandelt ein paar krasse Themen, auch Tabuthemen werden angesprochen – toxische Beziehungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Traumata. Die Charaktere haben alle Ecken und Kanten, sie helfen sich gegenseitig, mit ihren Problemen umzugehen. Teilweise war es mir schon ein wenig zu heftig, weil ich das Gefühl hatte, die Geschichte wäre ein wenig überladen. Trotzdem war es wiederum so besonders, da es durch die Thematik, das Setting und die vielfältigen und vielschichtigen Figuren aus dem Raster fällt. Julian ist ein Charakter zum Verlieben – verständnisvoll, rücksichtsvoll, herzlich. Auch Tori ist eine tolle Persönlichkeit, die im Laufe der Geschichte eine wunderbare Entwicklung durchmacht. Mir hat es unglaublich gut gefallen, die beiden zu begleiten und ihre Geschichten kennenzulernen. Die Nebencharaktere wurden auch perfekt eingeführt – vor allem Julians Bruder Alexis hat sich in mein Herz geschlichen und ich freue mich sehr, dass Band 2 seine Geschichte erzählen wird. Ich hatte das Gefühl, richtig in die Geschichte abtauchen zu können, das Setting, die Details, der wunderbar bildhafte und authentische Schreibstil, haben mich durch die Seiten fliegen lassen. FAZIT: Die Geschichte hat Drama, sie hat Herz, sie ist tiefgründig und besonders. Ich liebe Tori und Julian, ganz besonders Julian, der sich selbst leider etwas zu sehr hinten anstellt. Auch die Nebencharaktere waren ganz wunderbar ausgearbeitet und machen neugierig, auf ihre ganz eigenen Geschichten, die wir in den nächsten Bänden kennenlernen. Ganz große Liebe und Empfehlung für den Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe.

Grandioser New-Adult-Roman, der so viel kann!

Von: tabeas-zeilenliebe Datum: 24. July 2022

Nachdem Tori ihrem bisherigen Leben den Rücken gekehrt hat, landet sie in einem kleinen Ort und trifft dort schnell auf Julian, der ungeahnte Gefühle in ihr erweckt. Das Buch war für aus vielerlei Gründen ein ganz besonderes Leseerlebnis. Insbesondere die Vielseitigkeit der Geschichte habe ich sehr geliebt. Aber auch die beiden Hauptcharaktere waren etwas ganz Besonderes. Tori findet in diesem Buch viel über sich selbst heraus und auch wenn dieser Weg nicht immer einfach ist, ist ihre Entwicklung großartig und ich fand ihr Handeln so authentisch und nachvollziehbar! Gerade die Selbsterkenntnisse, die sie im Verlauf der Geschichte erhält, sind so wichtig und ich wünsche mir von ganzem Herzen mehr Bücher, die auch mal unangenehme Themen ansprechen und zeigen, dass vielen im Leben nicht gut oder schlecht ist, sondern es auch viele Ebenen dazwischen gibt und es oft ein schwerer Weg ist, zu erkennen, was einem selbst am besten tut. Und an Julian habe ich ein Stück mein Herz verloren, denn er ist so ein guter Mensch und der Respekt, den er jedem entgegenbringt, ist einfach nur bewundernswert! Und obwohl auch in seinem Leben nicht alles glatt läuft, ist es jederzeit für Tori da und zwischen den beiden entwickelt sich eine wundervolle Freundschaft. Die Liebe, die zwischen ihnen entsteht, ist sehr von der Freundschaft geprägt und das Verständnis und die Ehrlichkeit zwischen den beiden hat mir wirklich gefallen. Aber auch die ganzen Nebencharaktere haben sich in mein Herz geschlichen. Thematisch hat das Buch auch wahnsinnig viel zu bieten, obwohl es an sich eine relativ ruhige Atmosphäre hat. Trotzdem wurden sehr gekonnt viele wichtige Themen in die Geschichte eingeflochten, sodass ich das Gefühl hatte, einen wirklichen Mehrwert aus der Geschichte zu ziehen. Mehr als einmal hat wurde ich zum Nachdenken und Hinterfragen angeregt. An sich möchte ich auch gar nicht viel über die Themen verraten, da ich die Art und Weise, wie sie in die Geschichte eingebaut waren, viel zu gut fand, um das nun vorwegzunehmen. Der Schreibstil war der absolute Wahnsinn! Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich so sehr zum Hinterfragen gebracht hat. Obwohl das Buch thematisch nicht ohne ist, war die Balance zwischen Ernsthaftigkeit, Romantik und Humor perfekt. Fazit Eines der besten New-Adult-Bücher, das ich je gelesen habe und ich bin so gespannt auf die weiteren Teile! Wenn ihr auf der Suche nach einer authentischen Liebesgeschichte mit Tiefgang seid, dann kann ich euch *The Way I Break nur ans Herz legen und auch allen anderen möchte ich das Buch empfehlen, da es etwas ganz Besonderes ist! Kategorie: Herzensbuch

Grandios & emotional ♥

Von: reading with Maren Datum: 24. July 2022

Nachdem mich zuletzt»Play & Pretend« der Autorin restlos begeistern konnte, war ich gespannt darauf, ob auch das 1. Buch der „Hungry Hearts“ Reihe daran anknüpfen kann. Zu Beginn der Story erhalten wir direkt einen sehr tiefen Einblick in die Gefühlslage der Protagonistin Victoria, welche versucht sich aus einer manipulativen Beziehung zu befreien. Ihr Weg führt sie dabei weit weg von London, in die kleine Stadt Goldbridge, wo sie einen Job als Kellnerin findet. Die Menschen die sie in dieser Stadt kennenlernt – allen voran der männliche Protagonist Julian – sind absolute Herzensmenschen. Sie machen Fehler, sie haben Macken, sie treffen falsche Entscheidungen und dennoch sind allesamt authentisch und wirken einfach „real“, so als gäbe es diese kleine Stadt und ihre Bewohner tatsächlich. Es fiel mir somit sehr leicht, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Insbesondere Alexis & Darcy habe ich sehr ins Herz geschlossen und freue mich schon auf Band 2. Der Schreibstil war auch hier wieder sehr gefühlvoll und detailliert. Ich konnte mir das Restaurant & den Strand bildlich vorstellen und es gab einige Zitate, die ich mir markiert habe, weil sie wirklich schön waren. Was dieses Buch für mich aber zu einem Highlight gemacht hat, sind die Problematiken, die aufgegriffen wurden. Hier wurden teilweise Themen behandelt, die ich als sehr wichtig erachte, aber leider sehr selten in Büchern aufgegriffen werden. Dieses Buch vermittelt insofern im Laufe der Story auch Ansichten, die es wert sind gehört zu werden. Und das insbesondere von jüngeren Leser/innen. Von mir gibt es daher 5 Sterne & eine große Lese-Empfehlung! 🌟

Ganz große Gefühle mit Victoria & Julian

Von: eleasspirit Datum: 24. July 2022

Als ich „The Way I Break“ zum ersten Mal gesehen habe, habe ich mich sofort in das Cover verliebt. Das florale Motiv in Pastellfarben ist einfach wunderschön. Wie in den vorherigen Büchern von Nena Tramountani ist der Schreibstil auch hier wieder sehr flüssig, sodass sich das Buch angenehm lesen lässt. Sie schafft es immer wieder, dass man sich als Leser fühlt, als würde man die Geschehnisse hautnah miterleben. Beide Protagonisten habe ich schnell ins Herz geschlossen. Victoria ist eine starke und unabhängige Frau, die aus ihrem alten Leben ausbricht, um noch einmal von vorne zu beginnen. Für diesen Mut habe ich sie sehr bewundert. Julian hingegen lebt in einem sehr konstanten Umfeld, welches ihm den nötigen Halt in seinem Leben gibt. Die Begegnung der beiden entfacht etwas in ihnen, das sie so nicht erwartet haben. Ich habe es sehr genossen, die Geschichte von Victoria und Julian zu verfolgen. Typisch für New Adult Romane ist auch ihre Entwicklung nicht sehr überraschend, trotzdem hat die Autorin es geschafft, mich an das Buch zu fesseln. Sie thematisiert wichtige Themen, die mich an der ein oder anderen Stelle emotional aufgewühlt haben. Wer hiermit Probleme hat, sollte auf jeden Fall die Triggerwarnung lesen. Insgesamt hat mir das Buch super gefallen und ich kann es kaum erwarten, den Folgeband in den Händen zu halten. „The Way I Break“ bekommt von mir 5/5 Sterne.

Mega toller 1. Band

Von: pathome.85 Datum: 24. July 2022

🌊💙 »Weil es immer genug für mich sein wird, wenn du bei mir bist.« 💙🌊 Dies ist der erste Band der »Hungry-Hurts-Reihe«. In dieser Geschichte geht es um Tori (Victoria) und Julian. Tori ist eine liebenswerte junge Frau, die in einer toxischen Beziehung festhängt. Sie muss lernen, dass ihre Bedürfnisse an erster Stelle stehen. Der Weg, den sie dabei bestreitet, ist in dieser Geschichte niedergeschrieben. Er wird nicht leicht und sehr emotional. Julian, der sich immer um andere kümmert, aber nicht um sich. Er sagt selbst über dich, dass er der größte Versager seiner Familie und gleichzeitig aber ihre größte Hoffnung ist. Auch er muss seinen Weg finden. 💙 »Der Prozess der Veränderung, dich ich so sehr wollte, so sehr brauchte, hatte bereits begonnen.« 💙 Diese Story ist so realitätsnah und das darin beschriebene passiert leider heutzutage immernoch viel zu oft. Das Buch behandelt die Thematiken der emotionalen Manipulation, Machtmissbrauch, Grooming, sexuelle Gewalt und Panikattacken. Es sind sicherlich keine leichten Themen für Jeden, dennoch bin ich über jedes Buch froh, die diese Themen öffentlich machen und hoffe, dass es Betroffenen hilft. Ich bin beim Lesen in die Geschichte gezogen wurden und habe mich mit Tori verbunden gefühlt. Ich konnte ihre Emotionen so gut verstehen, den in vielen Punkten habe ich ihre Vergangenheit auch erlebt. Dies ist eine tolle Geschichte in der ich mich so sehr wiederfinde und die wichtig ist, erzählt zu werden. Daher vergebe ich 5 von 5 ⭐ Sternen.

{Rezension} The Way I Break (Bd. 1 der „Hungry Hearts“-Reihe)

Von: Leos Universum Datum: 23. July 2022

Victoria & Julian Inhalt: Eigentlich ist die junge Starköchin Victoria am Höhepunkt ihrer Karriere, aber die toxische Beziehung zu ihrem Freund treibt sie aus London direkt in die idyllische Hafenstadt Goldbridge. Vor Jahren hat ihre Mutter dort ein neues Leben angefangen und nun wagt Tori selbst einen Neuanfang, indem sie unerkannt in demselben Restaurant als Kellnerin arbeiten möchte. Ohne es zu ahnen, gibt sie aber etwas angetrunken Julian ihre wahre Identität preis. Meinung: Bei diesem Buch hat rein optisch alles gepasst: das Cover ist ein Traum, der Titel vielversprechend und der Klappentext ein unwiderstehlicher Genuss. Gefühlsstark, traurig, bewegend und herzzerreißend geht es mit der jungen Starköchin Tori auf eine kulinarische Reise. Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, der einen förmlich durch die Seiten trägt. Die Story ist eine klassische New Adult-Geschichte und in diesem ersten Band der „Hungry Hearts“-Trilogie findet die Liebesgeschichte von Victoria und Julian ihren Anfang. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam und absolut authentisch. Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen – so leidenschaftlich und echt. Die Handlung ist gut strukturiert und die Story gab mir wirklich alles, was ich mir von einem New Adult-Buch wünsche. Fazit: „The Way I Break“ ist der erste Teil der „Hungry Hearts“-Reihe von Nena Tramountani. Diese emotionale Lovestory mit starken Charakteren war für mich ein Lesehighlight und erhält deshalb auch volle 5 von 5 Sternchen.

Highlight!

Von: Sara Datum: 23. July 2022

𝐑 𝐄 𝐙 𝐄 𝐍 𝐒 𝐈 𝐎 𝐍 🌺 [Werbung/Rezensionsexemplar] Swipe für den Inhalt! • 5+/5 ⭐️ 💭 𝐻𝑎𝑏𝑡 𝑖ℎ𝑟 𝑠𝑐ℎ𝑜𝑛 𝑤𝑎𝑠 𝑣𝑜𝑛 𝑁𝑒𝑛𝑎 𝑇𝑟𝑎𝑚𝑜𝑢𝑛𝑡𝑎𝑛𝑖 𝑔𝑒𝑙𝑒𝑠𝑒𝑛? 𝑊𝑖𝑒 ℎ𝑎𝑡 𝑒𝑠 𝑒𝑢𝑐ℎ 𝑔𝑒𝑓𝑎𝑙𝑙𝑒𝑛? 𝐈𝐡𝐫 𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧, Heute kommt die Rezension zu diesem tollen Buch. Danke an das @bloggerportal für das Rezensionexemplar und an @larrysbookworld für die Hilfe mit der Schriftart. ❤️ In dieser Geschichte begleiten wir Victoria - Tori - und Julian. Das Buch hat mich schon ab der ersten Seite in seinen Bann gezogen. Die ganze Zeit saß ich da: Was? Wie? Wieso? Wie hängt das jetzt zusammen? Was ist mit dir passiert? Gib mir mehr Infos! Einmal im Lesefluss konnte man eigentlich gar nicht mehr aufhören. Tori hat eine schwierige Vergangenheit, über die wir im Laufe der Geschichte immer mehr erfahren, was uns hilft, sie besser zu verstehen und ihr Verhalten nachzuvollziehen. Oftmals hat mir ihr innerer Kampf das Herz gebrochen. Julian ist ein fantastischer Protagonist, der sich den Titel „Bookboyfriend“ auf jeden Fall verdient hat. Wie er auf Tori eingeht und versucht sie zu verstehen - da schmilzt mir das Herz. The Way I Break ist keine „typische“ New Adult Geschichte. Sie behandelt wichtige, aber auch harte Themen. Sie ist emotional, verstörend und trotzdem so einfühlsam, voller Hoffnung und Liebe. Jeder Aspekt der Geschichte hat mich mitten ins Herz getroffen. Ich mochte schon die Soho-Love Reihe, aber das hier hat alles übertroffen. Mit diesem Buch gesellt Nena Tramountani sich zu meinen Lieblingsautorinnen. 𝐅𝐀𝐙𝐈𝐓: Eine wichtige, einfühlsame, verstörende, emotionale Reise. Keine leichte Kost, aber eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft und somit eine große Empfehlung meinerseits. Ich bin schon sehr gespannt auf Band 2, der uns, nach allem, was man hier schon über Echo und Alexis erfährt, wahrscheinlich emotional komplett zerstören wird. Lest dieses Buch!!! 6 Tage

Beeindruckende Geschichte

Von: annaliesttraume Datum: 22. July 2022

The Way I break hebt sich von anderen new adult Büchern ab. Es ist rauer, hässlicher (im positiven Sinne) und so ehrlich. @sofiasendlosegedanken und ich haben Stunden über dieses Buch geschrieben und wir beide sind zu einem Endschluss gekommen: durch dieses Buch haben wir mehr über uns selbst gelernt. Toris und Julians Geschichte ist einzigartig in der Art und Weise, wie die beiden miteinander wachsen und durch ihre Leidenschaft zum Kochen verbunden werden. Doch das wichtige ist, dass sie nicht nur als Paar gewachsen sind, sondern besonders auch als einzelne Personen. Besonders Toris Geschichte hat mich bewegt. Nena Tramountani hat kein Blatt vor den Mund genommen beim erzählen dieser Geschichte...Sie hat nichts ausgelassen und auch von den Momenten im Leben erzählt, über die keiner sprechen möchte. Julians Familiengeschichte und das Familienrestaurant wurden genauso gut in Szene gesetzt, wie sein eigener Charakter. Auch, wenn Toris Geschichte so viel gewogen hat, ist er keineswegs zu kurz gekommen. Doch the Way I break wäre kein Buch von Nena Tramountani, wenn es nicht auch klasse Nebencharaktere hätte (wegen denen meine Vorfreude für Band 2 riesig ist), sondern auch einen leicht poetischen Schreibstil dank dem man durch die Seiten fliegt und der jedes wunderschöne Details dieses tollen Meersettings einfängt. Meiner Meinung nach ist the way I break ein absoluter must read für alle, die mehr über sich selbst und diese bunte Gruppe von Menschen erfahren will 💗

Wahnsinnig berührend

Von: Leos.buchblog Datum: 22. July 2022

Inhalt Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London - und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis - ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich - wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet ... Autorin: Nena Tramountani Taschenbuch 13,- Euro 496 Seiten Cover Das Cover ist echt hübsch. Ich mag den Naturton und -look des Covers und die Schrift macht es besonders. Die Farbkombination ist ein echter Hingucker. Besonders schön finde ich die Glitzerschrift. Sie hebt das Buch nochmal von anderen ab. Meine Meinung Dieses Buch war definitiv ein echtes Highlight! Ich habe es soooooo geliebt. Was unscheinbar begann, ging dann schließlich echt schnell voran. Man hat sich zu Beginn nicht ewig damit aufgehalten, die verzwickte Situation aufzuzeigen, sondern direkt den Optimismus und die Energie der Veränderung gespürt. Trotz der schlechten Vergangenheit von Tori bekommt man nicht direkt ein negatives Gefühl vermittelt, was ich mochte. Und trotzdem wird nichts verharmlost und man wird nach und nach und noch näher an das Geschehen herangeführt. Ich fand es unfassbar berührend, welche Entwicklung Tori durchgemacht hat und wie selbstreflektiert sie geworden ist. Das tat so gut und ich war irgendwie „stolz“ auf sie, wenn man das auf eine Protagonistin sein kann. Da war so eine Verbindung und man hat Tori als Leserin irgendwie als die eigene beste Freundin betrachtet. Auch der Ort war wahnsinnig toll gestaltet und beschrieben. Die Leute waren aufregend und die Nebenfiguren haben die Geschichte abgerundet, aber nicht zu sehr vom Hauptplot abgelenkt. Das war wahnsinnig gut gemacht. Ich war vor allem Fan von Julian. Er hat einen tollen Umgang mit Tori gehabt. Hat sie in keine Rollen gedrängt und sie nicht versucht zu etwas zu drängen oder sie in andere Rollen zu zwingen. Er und damit auch das Buch an sich waren sehr sensibel und haben alle Themen mitreißend und emotional erzählt. Ich habe selten ein solch berührendes und hoffnungmachendes Buch gelesen. Für ein New Adult Buch ist das Buch mit fast 500 Seiten recht lang. Ich hatte Bedenken, dass es so seine Längen haben könnte, aber das war nicht der Fall. An keiner Stelle empfand ich es als langweilig. Daher von mir 5 Sterne

Wahnsinnig authentisch und einfach perfekt

Von: Sabrina Datum: 21. July 2022

𝓦𝓮𝓻𝓫𝓾𝓷𝓰 - 𝓡𝓮𝔃𝓮𝓷𝓼𝓲𝓸𝓷𝓼𝓮𝔁𝓮𝓶𝓹𝓵𝓪𝓻 Hallo #bookis 👋 Ich habe einen wunderschönen #buddyread mit @victorias_bibliophilie und @buchbezaubert hinter mir. Gemeinsam haben wir #thewayibreak von @nenatramountani gelesen und waren uns in etlichen Punkten einig: der #Roman ist einfach ganz ganz großartig und einfach sehr intensiv. Für mich vielleicht noch in einem Punkt etwas mehr, als für meine zwei Mädels, denn ich bin Köchin, wie die Protagonistin Victoria und ich habe sehr viele Situationen wieder erkannt. Es ist erstaunlich, wie echt und authentisch die Autorin ihre Handlung aufgebaut hat, ich habe förmlich #flashbacks gehabt, weil einfach alles so realistisch war. Dazu ist die Handlung sehr emotional. Es gibt viel zu klären und heftige Themen werden angesprochen. Für mich ist dieses Buch ziemlich perfekt. Aus einem ganz einfachen Grund: alles in dieser Story ist absolut unperfekt! Die Charaktere haben Ecken und Kanten, besonders Victoria wird optisch gar nicht beschrieben, also weder ob sie außergewöhnlich hübsch ist oder rund oder wie auch immer. Sie wird überhaupt nicht über ihre Figur und ihre Aussehen definiert und ich liebe es! Die Nebencharaktere waren auch alle wirklich toll, wenn auch nicht alle sympathisch und aufgrund dieser Tatsache freue ich mich ungemein auf die Fortsetzung! Dankeschön @bloggerportal für das #Rezensionsexemplar 💚 5/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne #Bücher #bücherwurm #büchertipp #bücherempfehlung #büchersucht #bücherliebe #booklover #books #bookbosomed #bookstagramgermany #booklove #lesen #lesenmachtglücklich #lesenswert #lesenistschön

Tiefgründiger Reihenauftakt!

Von: book.n.cats Datum: 21. July 2022

Das Cover ist wunderschön und gefällt mir mit den zarten Farben sowie den Blumen echt gut 😍 Auch das Setting des Kochens und der Küste war einfach ein Traum, wodurch ich es mir sehr gerne ausgemalt habe 😍 Nenas Schreibstil ist wieder flüssig, einnehmend und emotional, sodass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen! In diesem Buch ist die Grundstimmung eher bedrückend, da es um heftige Themen geht, die mir eine Gänsehaut verursacht haben (bitte beachtet die Triggerwarnungen!). Wir begleiten Tori auf dem steinigen Weg in ihr neues Leben, wo sie auf Julian trifft. Beide erzählen die Geschichte abwechselnd aus ihrer Sicht, wodurch wir sie, samt ihrer Vergangenheit, besser kennenlernen und ihre Gedankensprünge besser verfolgen können. Victoria ist eine junge Frau, die wirklich viel durchgemacht hat und trotzdem immer mehr an Stärke und Selbstliebe gewinnt! Julian ist unglaublich liebenswert, loyal und der empathischste Mensch, den ich jemals in einem Buch angetroffen habe! Zwischen den beiden entwickelt sich langsam eine Beziehung, bei der ich jedoch nicht immer so genau wusste, wie gesund sie für Julian ist. Es ist schwierig Toris Verhalten zu beurteilen, wenn man selber diese Erfahrungen nicht gemacht hat.. Doch hatte ich das Gefühl, dass ihr neben der herzerwärmenden Unterstützung ihrer neuen Familie professionelle Hilfe vielleicht noch mehr hätte helfen können. Dies wurde aber nie wirklich angesprochen, was ich sehr schade fand - dafür hat die Autorin in ihrem Nachwort nochmal darüber gesprochen und den Kontakt der Telefonseelsorge eingefügt. Jetzt kommen wir noch zu etwas Schönem, denn die Nebencharaktere waren der Wahnsinn, sehr authentisch und ich hoffe, in den Folgebänden noch mehr über sie erfahren zu dürfen 😍 Insgesamt ist 'The Way I Break' ein toller, bewegender Reihenauftakt voller Tiefgründigkeit, Entwicklungen und leckerem Essen 🥰

Gefühlvoll und kulinarisch

Von: lenaliestbuecher Datum: 21. July 2022

Mein persönliches Lieblinssetting in Büchern sind ländliche Gegenden, am liebsten am Meer oder in den Bergen. Dass „The Way I Break“ in England spielt, hat mir unglaublich gut gefallen, da ich das Land liebe. Es passte durch seine Atmosphäre am Meer auch unglaublich gut in diese Jahreszeit und hat mich beim Lesen in Urlaubsstimmung versetzt. Der Hauptschauplatz Restaurant mit dem Augenmerk auf Kochen, Kulinarik und Kellnern war für mich neu und hat mir sehr gut gefallen. Julian ist ein richtiger Gutmensch, was ich ja grundsätzlich viel lieber mag als Bad Boys. Somit war er gleich mein Liebling und ich habe es total geliebt, dass es im Buch auch seine Erzählperspektive gab. Victoria habe ich anfangs sehr sympathisch gefunden, hatte dann aber doch ab und zu meine Schwierigkeiten mit ihrem Verhalten und vor allem ihren Gedankengängen. Ich konnte auch in der Mitte des Buches an einer Stelle ihr Verhalten Julian gegenüber überhaupt nicht nachvollziehen, was sich im Laufe der Geschichte aber wieder gelegt hat. Für mich kam das Ende zwar etwas abrupt, aber es hat das Buch dennoch ganz wundervoll abgeschlossen. Mir hat es auf jeden Fall Vorfreude auf die beiden Nachfolger gemacht! Insgesamt war es authentisch, ehrlich und gefühlvoll. Es hatte vieles, was ich an New Adult liebe und daher gibt es von mir eine Leseempfehlung!

Ein tolles Buch

Von: Never_without_books Datum: 20. July 2022

Inhalt: Am Wochende konnte ich dieses Buch beenden, in dem es um Tory geht, die aus ihrer toxischen Beziehung ausbricht und nach Goldbridge flieht. Bereits am ersten Abend trifft sie auf Julian, mit dem sie tolle Momente genießt hauptsächlich um zu vergessen. Am nächsten Tag trifft sie jedoch erneut auf Julian, der im gleichen Restaurant arbeitet, indem Tory sich beworben hat. Tory weiß, dass dies ihre einzige Chance auf einen Neuanfang ist, hat aber auch Angst, dass ihre Vergangenheit sie zu schnell einholt. Meine Meinung: Tory fand ich eine sehr mutige Protagonistin, die akzeptiert, dass das was in ihrem Leben gerade abläuft nicht mehr gesund ist. In Goldbridge angekommen hat sie auf Grund ihrer Vergangenheit Angst sich den Personen anzuvertrauen und das konnte ich nur zu gut verstehen. Julian mochte ich fast noch ein Stück mehr, weil er einfach ein total lieber Protagonist ist, den ich schnell in mein Herz schließen konnte. Ich fand es schön, dass sie so viel miteinander kommuniziert haben, obwohl vor allem das zu Beginn sehr schwierig war. Ich finde auch definitiv, dass der Autorin der Umgang mit dem doch schweren Thema gut gelungen ist. Man konnte sich trotzdem sehr wohlfühlen und wurde nicht durch die Schwere runtergezogen. In dem Buch spielt das Kochen auch eine große Rolle, weil Tory nämlich Köchin ist und Julian sie dazu auffordert ihm dabei zu helfen auch kochen zu lernen. Ihre nächtlichen Kochsession fand ich einfach nur toll und auch teilweise echt romantisch. Schön fand ich zudem, dass es im Restaurant so einen unglaublichen Zusammenhalt gab! Insgesamt würde ich das Buch als eine schöne New Adult Geschichte mit einiges an Tiefgang beschreiben. Es war für mich definitiv eine tolle Geschichte für Zwischendurch, ich freue mich aber auch schon sehr auf die weiteren Bände, weil die Nebenprotagonisten super spannend waren. Ich denke und hoffe auch, dass in den weiteren Bänden noch einige Geheimnisse aufgedeckt werden und bin darauf schon sehr gespannt!

Absolutes Highlight!

Von: tabeasbookworld Datum: 20. July 2022

5+⭐ Mein erstes Buch von Nena Tramountani und ich kann nicht anders, als es direkt ein Highlight werden zu lassen... Warum? Weil es etwas so unglaublich Besonderes ist, weil es mich auf eine Art und Weise berührt hat, die ich nicht immer ganz verstehe, weil dieses Buch so viel bedeutet und weil diese Geschichte mir so unheimlich viel gegeben hat! Der Schreibstil hat mir von Anfang an sehr gut gefallen, ich hatte keine Probleme mit Satzkonstellationen oder Strukturen, ich bin flüssig durch die Seiten geflogen, weil die Geschichte auch einfach so nahbar geschrieben wurde. Man konnte garnicht umhin, diesen Schreibstil zu lieben, weil er so viel ausdrückt in so wenigen, so einfachen Worten, weil er so viele Gefühle in einem selbst hervorruft und einen die Geschichte viel näher und so echt erleben lässt. Und diese Geschichte war so einiges, was man erleben konnte, vor dem man keine Wahl sich zu verschließen hatte... Es ist ein unheimlich wichtiges Buch, weil es so viele Themen behandelt, die leider viel zu wenig angesprochen werden. Deshalb finde ich es auch immer wieder bemerkenswert mutig, wenn sich ein Autor oder eine Autorin an diese Themen traut, weil es natürlich nicht immer einfach ist, zu verstehen, was sich gerade abspielt, was etwas bedeutet und wie etwas geschieht und Autor*innen wollen natürlich immer das Beste für das Verständnis des Lesers und sie wollen eine Geschichte damit erzählen. Und beides hat Nena Tramountani hier erreicht. Sie hat es geschafft, wichtige Themen wie Manipulation oder sexualisierte Gewalt so treffend und dadurch leider auch schmerzhaft ehrlich rüber zu bringen, dass man eigentlich keine andere Wahl hatte, als die ganze Zeit mitzufühlen. Die Geschichte spielt in Goldbridge, meist im Restaurant Prisma, und ich hatte zu Beginn nie damit gerechnet, dass sie mich so sehr mitnehmen würde. Doch allein, was jeder einzelne Charakter durchmacht, dass jeder einzelne von ihnen eine eigene Geschichte zu erzählen hat, macht es schon so atemberaubend, dass man nicht anders kann, als alles ganz anders wahrzunehmen. Dieses Buch ist eine stete Entwicklung, eine Reise für viele Charaktere. Eine Reise zur Selbstfindung, Selbstakzeptanz und Selbstliebe, dass man sich eingesteht, dass man Schuld trägt und doch nicht schuldig ist, dass man nicht das Opfer ist, dass man immer stark sein kann, dass man bei den Menschen bei denen man sich wohlfühlt einfach loslassen und "sein" kann, dass es nichts gibt, was einen aufhält und man auf sich vertrauen muss. Diese Geschichte hat mir so viel gezeigt und so viel geschenkt, so viel gegeben, worüber es sich lohnt einmal intensiver nachzudenken. Und nicht nur die Geschichte an sich, sondern auch die Charaktere waren so unglaublich besonders. Der Prozess, die Entwicklung von Tori wird unheimlich anschaulich und nachempfindbar beschrieben, man fühlt ihre Ängste, ihre Zweifel, ihre Panik und kriegt ein Bild, wie es ihr wirklich geht. Sie ist eine so liebenswerte, freundliche, menschliche Person, die schon viel zu früh in ihrem Leben viel zu gebrochen ist und endlich wieder fühlen muss, was es heißt, die Kontrolle zu haben, über sich, ihr Leben, ihr Umfeld. Und all das, die Gefühle, Gedanken, Beziehungen wurden so anschaulich, so schmerzhaft ehrlich dargestellt, dass es einfach nur bemerkenswert ist, wie sehr man sich in Tori hineinversetzen kann, wie sehr man mit ihr mitleidet und mitfühlt. Man versteht und unterstützt sie durch die Buchseiten hindurch, weil ihre Geschichte einem so nah geht. Sie ist ein Mensch, den man am liebsten in eine von Herzen kommende Umarmung ziehen würde, damit sie versteht, dass sie geliebt wird, dass sie es verdient geliebt und gehalten zu werden. Julian ist so verantwortungsvoll, so mitfühlend, so unterstützend, so liebevoll und doch lasten die Sorgen der ganzen Welt auf seinen Schultern. Er hat eigene Probleme und doch ist er auch immer derjenige, der sich noch um jeden anderen Menschen der Weltgeschichte kümmern möchte, weil das eben seine Art ist. Ich habe selten einen Charakter gehabt, für den der Satz "von Herzen gut" so sehr bestimmt war. Denn Julian ist der vertrauenswürdigste Mann, den ich kenne, der der lernt, was es heißt, wahrhaftig zu lieben und zu leben, dass es okay ist mal nicht okay zu sein, das Steuer mal abzugeben und sich einen Tag frei zu nehmen, weil man die Last nicht mehr ertragen kann. Doch er ist auch so ein Sonnenschein, der mir ein Lächeln aufs Gesicht zaubert und mich mit seiner frohen Art und seiner meist positiven Sicht berührt. Tori und Julian sind beide so unglaublich komplexe Charaktere, die sich aber mehr als gut ergänzen. Die beiden sind eine Einheit, unterstützen sich gegenseitig und sind doch auch zwei eigenständige Menschen. Julians und Toris Beziehung und Verbindung zu einander kann man in einem Wort schwer beschreiben, doch wenn ich müsste, würde ich "emotional" wählen. Denn die beiden hatten es beide nicht leicht in ihrem Leben und bevor sie überhaupt daran denken, sich körperlich aufeinander einzulassen, brauchen und wollen sie erst eine emotionale Verbindung. Und es ist wirklich mehr als wunderschön durch das Buch hinweg zu lesen, wie ihre Beziehung sich entwickelt, weil sie sich emotional so sehr vertrauen und verstehen. Sie kommunizieren miteinander, bevor sie etwas tun, sie sprechen offen, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, sie sind ehrlich zu einander, auch wenn die Wahrheit nicht rosig aussieht. Die Beziehung der beiden und generell diese ganze Geschichte, die Nena Tramountani hier erzählt, ist so einzigartig, besonders, bewegend und vor allem wichtig, denn sie zeigt auf, dass man gebrochen sein kann, doch durch Liebe zu sich selbst und dem Vertrauen zu anderen Menschen, die einen nicht kontrollieren wollen, die einen einfach sie selbst sein, sich ganz fühlen lassen, heilen kann, sich selbst finden kann. Natürlich gibt es auch noch Nebencharaktere, die, wie eben schon erwähnt, ebenfalls so besonders sind und so viel ausmachen, weil sie alle etwas zu erzählen haben. Sie sind nicht einfach nur "da", weil es ja noch irgendetwas um die Protagonisten herum geben muss, sondern sie stehen in diesem Buch, weil auch sie Menschen mit Problemen, mit Zweifeln, mit Hoffnungen und Träumen, Dellen, Biegungen, Ecken und Kanten sind, die es verdienen gehört zu werden. Und auch, wenn sie nicht die Hauptakteure in dieser Geschichte sind, sind sie immer da und unterstützen, sie geben noch so viel und zeigen dem Leser, dass die besten Menschen so wunderschön unperfekt perfekt sein können. Und genau aus diesen ganzen Gründen, liebe ich dieses Buch so sehr! Es gibt mir so viel zu lesen, dass man über sich hinauswachsen kann, dass es okay ist so zu sein wie man ist, dass man sich niemals für andere verändern braucht, dass man sich nie dafür schämen sollte, was man braucht und möchte, dass es okay ist nur Freundschaft zu wollen, nicht körperlich aktiv zu sein, dass es okay ist zu sein. Ein Mensch zu sein. Die Charaktere haben mir alle gezeigt, dass man seine Schwächen zu seinen größten Stärken machen kann, dass es aber auch okay ist seine Schwächen einfach offen zu zeigen. Diese Geschichte hat mich gelehrt, dass es so viele wichtige Themen gibt, die viel öfter und viel offener behandelt werden sollten, weil es so viele betrifft und so viele bewegt. Der Schreibstil, der so wunderschön leicht und sanft war, hat mich durch dieses Buch geführt, was ich nie vergessen werde, weil es zu bedeutend, zu einzigartig dafür ist. Weil es so viele verschiedene Facetten hat, die so viele verschiedene Geschichten und Farben und Lichter in sich trägt, weil dieses Buch und alles, was darin steht, gehört werden muss. Ich hoffe ihr habt durch dieses Gedankenchaos da oben ein wenig verstehen können, warum dieses Buch nichts anderes als ein Highlight sein kann und warum ich es so sehr geliebt habe...✨

Schöne, tiefgründige und emotionale Story

Von: Leonies-bookshelf Datum: 20. July 2022

Manchmal beginnt man ein Buch zu lesen und weiß ab der ersten Seite schon, dass das Buch richtig gut wird. Genau so ging es mir bei "The Way I Break" von Nena Tramountani! Ich habe diese Buch einfach von der ersten bis zur letzten Seite geliebt 😍 Auch wenn das Cover zu nächst vermuten lässt, dass es sich hier um eine leichte, sommerliche Story dreht, so war ich doch positiv überrascht, wie emotional, tiefgründig und real die Geschichte von Tori und Julian war. Tori als Charakter hat mir durch ihren Mut und ihre stärke wirklich gut gefallen und Julian war mit seiner sanften und liebevollen Art einfach das perfekte Gegenstück zu Tori. Es ist wirklich beeindruckend wie Julian immer wieder die richtigen Worte findet, um Tori zu unterstützen, sie dabei aber nie bedrängt oder ihre Grenzen überschreitet. Das Setting mit dem Restaurant und der kleinen Stadt an der Küste war einfach ein Traum und ich konnte mir immer wieder gut vorstellen selbst in der Küche des Prismas zu stehen und zu kochen. Der Schreibstil der Autorin war wirklich super, sodass ich einfach nur durch die Seiten geflogen bin. Und auch wenn das mein erstes Buch von Nena Tramountani war, so bin ich mir sehr sicher, dass es nicht mein letztes war!

Nach kleineren Startschwierigkeiten, hab ich mein Herz daran verloren. 

Von: Magische Momente Alys Bücherblog Datum: 20. July 2022

Ich muss gestehen, dass "The Way i break " das erste Buch der Autorin für mich ist. Die Reihe davor ist leider noch im Sub verschollen.  Mich hat bei dieser Story vor allem das Setting rund ums Kochen interessiert.  Tatsächlich hätte ich niemals erwartet, dass mich die Story noch so überraschen würde können. Aber das ist der Autorin wirklich unglaublich gut gelungen.  Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd und einnehmend. Die Atmosphäre sehr melancholisch und ein bisschen traurig gehalten, was aber sehr gut zur Story passt. Im Fokus stehen Victoria und Julian, deren Perspektive wir auch erfahren.  Was Ihnen wahnsinnig viel Tiefe und Emotionalität verleiht. Zudem kann man unglaublich tief in sie eindringen und ihre Seele erkunden.  Ihre Zweifel, ihre Ängste und einfach was in Ihnen vorgeht, viel besser verstehen und nachvollziehen.  Beide haben mir unglaublich gut gefallen.  Auch wenn ich mit Victoria anfangs so meine Schwierigkeiten hatte. Ich kann gar nicht mal sagen, woran es lag. Sie hat in mir einfach ein stetiges Augen rollen hervorgerufen.  Victoria ist eine sehr sensible, aber auch haltsuchende junge Frau, was sie in meinen Augen schon wahnsinnig sympathisch macht. Dadurch wird sie jedoch auch ein leichtes Opfer. Was definitiv nicht zu unterschätzen ist. Julian hab ich vom ersten Moment an geliebt.  Er war einfach total süß, bescheiden, aufopferungsvoll und vertrauensvoll.  Ich mochte seine weiche, aber auch sensible Art unglaublich gern. Daneben hat mich Darcy total begeistert. Sie hat mich immer wieder zum lachen gebracht und so richtig Schwung in die doch eher ruhige und ernste Story gebracht.  In meinen Augen sehr authentische und greifbare Charaktere,  die jedoch etwas brauchen, damit man sie richtig wahrnehmen kann. Der Einstieg fiel mir zwar leicht. Dennoch brauchte ich doch etwas ,um in der Geschichte anzukommen. Gerade der erste Teil verfügte über ein paar Längen und konnte mich nicht ganz so fesseln, wie erhofft.  Doch je tiefer man in die Charaktere dringt, umsotiefgreifender, schmerzhafter und interessanter wurde es.  Nena Tramountani befasst sich mit sehr sensiblen und ernsten Themen, die eine Persönlichkeit nachhaltig beeinflussen und prägen können. Dabei zeigt sie auch, dass Missbrauch auf vielen Ebenen stattfinden kann. Aber allein das ist es nicht. Es geht auch darum, die Möglichkeit zu haben, sich selbst zu entfalten und zu entwickeln und sich dabei nicht untergraben zu lassen. Sich selbst als wertvoll anzusehen und daran nicht zu zerbrechen.  Die Liebesgeschichte ist eher sanft und zärtlich. Man hat das Gefühl, sich daran zu stärken und zu wachsen. Ein Teil von etwas zu werden, ohne es genau benennen zu können. Das Gefühl, endlich einen Anker zu finden und ankommen zu dürfen. Dabei geht es vor allem um Vertrauen, das nicht immer so leicht zu vergeben ist. Die Hintergründe haben mich wirklich erschüttert. Besonders bei Victoria. Denn es sind Themen, die dich wirklich beeinflussen und deinen zukünftigen Weg ebnen. Es gibt so viel, was daran so schwer wiegt und so viel Trauer und Tragik birgt. Das Setting hat mir wirklich gut gefallen.  Man merkt, dass sich die Autorin mit dem Kochen als Beruf befasst hat und das hat sie richtig toll ausgearbeitet.  Insgesamt konnte mich die Story nach kleineren Startschwierigkeiten wirklich begeistern.  Im letzten Drittel waren die Emotionen so groß und tiefgreifend, dass es auch an mir nicht spurlos vorüberging. Eine absolute Leseempfehlung.  Mein Fazit: Victoria und ich hatten es nicht einfach.  Aber besonders ihre mentale Entwicklung hat mir wahnsinnig gut gefallen, so das sie vor allem damit schlichtweg mein Herz erobern konnte. Julian hab ich hingegen sofort geliebt und noch mehr Darcy. "The Way i break " ist eine sehr feinfühlige, zarte und sanfte Liebesgeschichte, die sich mit sehr ernsten und sensiblen Themen befasst und diese großartig und bewegend darbietet. Nach kleineren Startschwierigkeiten, hab ich mein Herz daran verloren.  Eine absolute Leseempfehlung. 

Tiefgründig und emotional

Von: startreadingnow Datum: 18. July 2022

Victoria, eine junge Köchin ist auf dem Weg nach ganz oben. Sie lebt für den Erfolg. Doch nach und nach überwiegen die Schattenseiten ihres Lebens und allem voran ihr manipulativer Freund. Sie fasst sich ein Herz und flieht nach Goldbridge. Dort trifft sie auf Julian, mit dem sie ihre Sorgen in Alkohol ertränkt und der sich kurz darauf als Sohn der Restaurantbesitzer herausstellt, in dessen Restaurant sie einen Kellnerjob ergattern konnte. Also Punkt 1: der Band geht direkt ins Herz. Punkt 2: er ist wenig rosarot und beinhaltet schwierige Themen. Punkt 3: das habe ich nicht erwartet. Ich hatte eigentlich gedacht, hier auf einen Roman zu stoßen, der fluffig leicht von den Schwierigkeiten im Leben erzählt und einem sagt, dass alles wieder gut wird. Was ich bekommen habe, war eine tiefgründige Story über Charaktere, die große Probleme haben und eine Welt, in der nicht alles friede-freude-eierkuchen ist. Charaktere, die trotz allem versuchen, sich selbst kennenzulernen, Grenzen zu finden und das Leben zu leben. Und irgendwie hat es damit ganz genau in mein Herz getroffen. In der Story steckt noch viel mehr, als das aufgezählte aus meiner Beschreibung, sehr ernste Themen, die einem fast ins Gesicht geschleudert werden und mit deren Vielfalt ich fast etwas überfordert war. Die Perspektivwechsel zwischen Victoria und Julian waren genau richtig für diesen Roman. Man musste beide Seiten kennen und die Gedanken beider Charaktere. Für mich war der Schreibstil angenehm und flüssig. Ich mochte die lockere Art und Weise, die dem ganzen Thema keinen Stempel aufdrückte, sondern unbeschönigt vom Leben erzählt. Insgesamt ist „The Way I Break“ ein sehr bewegendes Buch mit tiefgründigen Charakteren und einer Story, die einem das Herz zerreißt.

Dunkel und doch so schön

Von: booksbyjaenelle Datum: 18. July 2022

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 Tori muss weg. Weg von ihrem manipulativen Freund, und damit weg von ihrem Job als Starköchin in London. Ihr Ziel ist die Hafenstadt Goldbridge, in der bereits ihre Mutter im Sternerestaurant "Prisma" gearbeitet hat. Tori versucht sich als Kellnerin unentdeckt einzuschleichen, doch Julian, der Sohn der Restaurantinhaberin, durchschaut sofort wer sie ist. Gegen Kochunterricht behält er ihr Geheimnis für sich. Dabei wollte sie doch einfach nur herausfinden, wieso ihre Mutter sie damals für diesen Ort verlassen hatte... 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 Der Schreibstil der Autorin zeugt von einer Tiefe, die ich in letzter Zeit selten gelesen habe. Von der ersten Seite an war ich im Buch versunken und habe gar nicht mehr gemerkt, wie die Zeit vergeht. Die Atmosphäre hat etwas bedrückendes an sich, das sich innerhalb der Szenen zwischen Julian und Tori löste, und das Restaurant zu einem Wohlfühlort machte. Tori handelt oft gegensätzlich, was sie als Protagonistin sehr schwierig machen würde, wäre da nicht ihre gut ausgearbeitete Vergangenheit über ihre toxische Beziehung. Das Thema ist jedenfalls ein Triggerpunkt, obwohl man sie wohl nur dann wirklich gut verstehen kann, wenn man selbst einmal in der Situation war. Deshalb möchte und kann ich an dieser Stelle nicht weiter über sie urteilen. Julian war mir dagegen sehr sympathisch, wenngleich er in Sachen Tori oft zurückgeschreckt ist. Das macht das Buch allerdings nochmal realistischer finde ich. Zu den Nebencharakteren: Ich bin sehr gespannt, ob wir in Band 2 und 3 noch mehr über sie erfahren werden. Darcy zum Beispiel hat mir richtig gut gefallen. 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗳𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴 Das Buch glänzt mit einer Tiefe, die man vielleicht nur hundertprozentig verstehen kann, wenn man selbst in einer ähnlichen Lage war. Dennoch kann ich das Buch guten Gewissens an alle weiterempfehlen, die mal wieder Lust auf eine etwas düsterere Atmosphäre haben.

Untypische und emotionale New-Adult-Geschichte

Von: lifefullofwords Datum: 18. July 2022

Keine Überraschung für mich, dass Nena Tramountani mich mit ihrem Schreibstil wieder von der ersten Seite an begeistern konnte. Ich bin so problemlos durch das Buch geflogen und konnte jede Emotion aus ihren Worten herauslesen. Auch die Charaktere waren unglaublich gut beschrieben. Am Anfang hat die Story mich sofort ins Buch gezogen und wirklich süchtig gemacht. Wie Victoria ihr Leben von einen Tag auf den anderen ändert und sich dann Stück für Stück mit sich selbst und ihrer Vergangenheit auseinandersetzt, ist unglaublich gut umgesetzt worden. Es kamen recht schnell sämtliche weitere Charaktere dazu, die für mich direkt sehr rund waren. Dass aber so gut wie jeder von ihnen ein offensichtlich ziemlich schweres Päckchen zu tragen hat, hat mich zugegebenermaßen an diesem Punkt etwas skeptisch gemacht. So viele Charaktere mit so vielen Problemen. ABER ich wurde im Laufe des Buches definitiv überzeugt, denn wirklich jedes der Probleme fand ich gut aufgegriffen und umgesetzt, auch wenn nicht von allen - aber es warten ja schließlich noch weitere Geschichten im Rest der Reihe. Mir ist schnell bewusst geworden, dass sich dieses Buch sehr stark auf die Charaktere und ihre Entwicklungen stützt. Was mir sehr gut gefallen hat. Mir hat zwischenzeitig minimal etwas Handlung gefehlt und der Suchtfaktor verflog in der Mitte des Buches etwas. Aber spätestens auf den letzten 100 Seiten war ich wieder voll dabei. Das Setting mit dem Restaurant und den Familiendramen hat mir tatsächlich auch sehr gut gefallen. Mir hat es unglaublich gut gefallen, wie authentisch Nena Tramountani die Charaktere und ihre Handlungen gestaltet hat. Auch die Themen und die Intensität waren sehr untypisch, aber extrem stark. Mich persönlich konnten die Themen aber schon gut abholen. Ich konnte mich zwar nicht durchgängig gut mit Tori identifizieren - zwischenzeitig hab ich mich was sie und die Beziehung zu Julian angeht nicht mehr ganz auf der Welle gefühlt. Das war aber nicht weiter dramatisch. Das Buch war ein sehr gelungener Auftakt und ich freue mich sehr auf die weitere Reihe und glaube, da wird emotional noch ordentlich was kommen… Band Eins kann ich aber definitiv ans Herz legen. ✩✩✩✩, 5 / 5 Sterne

New Adult Roman mit tiefgründigem Inhalt

Von: bonnies_worldofbooks Datum: 18. July 2022

Da mir die letzte Reihe von Nena Tramountani trotz kleiner Ausnahmen ganz gut gefallen hat, wollte ich auch diese wieder lesen. Das Cover versetzt einen irgendwie in Urlaubsstimmung und verursacht gleich Fernweh. Total passend, dass ich mich selber gerade auch im Urlaub befinden und ich mich nicht nach Strand und Sonne sehnen muss. Ich mag auch die kleinen verarbeiteten Details, wie zum Beispiel die eingearbeitete Muschel sehr gerne. Das Material des Buches ist zudem mal etwas anders und auch recht angenehm. Sehr cool fand ich die gewählte Thematik rund um das Kochen und auch das Setting war sehr schön. Dieses Buch hatte wieder viel Tiefgang und die Autorin hat schwierige Thematiken, wie Manipulation, Grooming, oder auch Traumata angesprochen. Manche Szenen waren mir teils etwas zu krass, oder auch seltsam. Jedoch verstehe ich, was die Autorin damit ausdrücken wollte. Die gesamten Charaktere in diesem Buch waren alle auf ihre Art sehr interessant und vielfältig. Dadurch wurde dem Buch ein ganz eigener Charakter verliehen. Vor allem mochte ich den Aspekt, dass es viel um Freundschaft und Nächstenliebe ging. Gerade Darcy und Julian verkörpern dies ganz besonders und ich liebe die aufopferungsvolle Art der beiden. Mit Tori habe ich die ganze Zeit mitgefiebert, obwohl man erst Schritt für Schritt Einblicke in ihre Vergangenheit bekommen hat und sich an ihre eigene Art gewöhnen musste. Ich mochte aber ihre Entwicklung sehr gerne und das sie immer mehr lernte, sich selbst zu lieben. Besonders bin ich auch gespannt, wie es mit Julians Familiengeschichte weiter geht. Alexis ist für mich auch ein sehr spannender Charakter und ich hoffe sehr, dass er ein eigenes Buch bekommt . Also insgesamt wirklich ein Herzensbuch und ich kann es euch nur empfehlen.

Mehr als eine leichte Sommerlektüre

Von: kikiwees.welt.der.buecher Datum: 17. July 2022

Starköchin Victoria flieht aus London in die beschauliche Hafenstadt Goldbridge und arbeitet dort unerkannt als Kellnerin im „Prisma“, dem Restaurant, in dem auch ihre Mutter arbeitete nachdem sie die Familie verlassen hatte. Die einzige Person, die ihre Identität kennt, ist Julian, der Sohn der Besitzer. Und er fordert einen Gefallen für seine Verschwiegenheit: Victoria soll ihm das Kochen beibringen, damit er das angeschlagene Restaurant retten kann. Der Klappentext und das wunderschöne florale Cover haben mich in Erwartung eine locker-leichten New Adult Geschichte mit dem Lesen beginnen lassen. Allerdings habe ich schnell gemerkt, dass es mit Tori und Julian alles andere als einfach wird. Das Buch beinhaltet völlig zurecht eine Triggerwarnung und ich habe während des Lesens nicht nur einmal ein beklemmendes, ungutes Gefühl gehabt. Ich mag es, wenn die Charaktere Ecken und Kanten haben und habe sie als authentisch und glaubhaft erlebt, was zum großen Teil auch der Tatsache geschuldet war, dass der Roman in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Vicky und Julian erzählt wurde. Dadurch, dass eine Reihe wirklich schwieriger und bedrückender Themen behandelt wurde (auf die ich wegen möglicher Spoiler nicht näher eingehe), fehlte mir allerdings etwas die Leichtigkeit in der Annäherung der Protagonisten. Ich konnte mit Tori und Julian im einzelnen sehr mitfühlen, bei mir persönlich sind aber ihre Gefühle füreinander nicht so richtig angekommen. Goldenbridge und das Restaurant Prisma wurden wunderbar beschrieben, so dass ich dem Städtchen gerne mal einen Besuch abstatten würde, allerdings haben die Essenskreationen bei mir oftmals eine hochgezogene Augenbraue ausgelöst. Besonders gerne mochte ich einige Nebencharaktere, mit denen es wohl in den Folgebänden auch ein Wiedersehen geben wird. Der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe punktet mit einen liebevollen Setting, der Begeisterung fürs Kochen und authentischen & sympathischen Charakteren. Die Balance zwischen den schwierigen, bedrückenden Themen und den Gefühlen der Protagonisten füreinander (also der eigentlichen Lovestory) war für mich nicht ganz ausgewogen. Ich hoffe das die Folgebände noch einige Dinge beantworten, die in dieser Geschichte angeteasert wurden. Wer nicht nur nach einer leichten Sommerlektüre sucht, sondern sich auch gerne mit tiefgründigen psychischen Thematiken auseinander setzt, sollte bei diesem NA Buch definitiv zugreifen!

Wunderschöne Geschichte

Von: bookncoffeeblog Datum: 17. July 2022

Das ist das erste Buch, dass ich von Nena Tramountani gelesen habe und es hat mich definitiv überzeugt. Mir hat besonders gut gefallen, wie in diesem Roman mit sehr schwierigen Themen umgegangen wird. Ich fand sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere authentisch und sie sind mir sehr ans Herz gewachsen. Vor allem Julian war einfach wundervoll und dass obwohl er selbst mit familiären Problemen zu kämpfen hat. Für meinen Geschmack gab es ein bisschen zu viel hin und her in der Beziehung zwischen den beiden Protagonisten, das hat meinen Lesefluss kurzzeitig ein wenig gestört. Ansonsten hat mich das Buch aber so in seinen Bann gezogen und ich fand die Geschichte wunderschön geschrieben. Ich freue mich extrem auf die nächsten Teile, weil ich nach dem ersten begeistert bin!

Die Emotionen sprühen nur so...toller Reihenauftakt

Von: sunshine_loves.you Datum: 17. July 2022

Seid dem ich die SoHo-Love-Triologie verschlungen und geliebt habe, bin ich ein Fan von der Autorin. Und wo ich erfahren habe das es eine neue Reihe geben wird, war ich ganz aus dem Häuschen. Ein wunderschönes Cover macht mir gleich Lust aufs Lesen… Wir finden uns bei Tori (Victoria) wieder, die als Sous Chefin in einem supererfolgreichen Restaurant arbeitet und aus unterschiedlichsten Gründen bei Julian landet, der zufällig der Koch eines so semi erfolgreichen Restaurants ist… Auf der Suche nach sich selbst, ihren eigenen Bedürfnissen und der Fähigkeit wieder Vertrauen in andere Menschen zu fassen, fiebere ich mit und verliere mich in den Seiten. Sie sind so gefühlvoll und empathisch geschrieben, das ich mit Tori und ihren Ängsten mitfühle und auf ein Happyend hin hoffe… Eine Geschichte voller Emotionen, berührenden Szenen und einem zauberhaften Cover. Zuerst dachte ich, bei dem Buch >The Was I Break< erwartet mich eine leichte und lockere Story, oh nein... es war wieder so vieles mehr, unschöne Themen wurden ans Licht gebracht. Tränen sind geflossen. Ein toller Reihenauftakt, ich freue mich schon auf Band zwei.

Emotional, spannend, tiefgründig!

Von: Gwen Datum: 17. July 2022

AHHHH ich habe mich so gefreut als ich gesehen habe, dass Nena Tramountani eine neue Reihe herausbringt, da mir die Soho-Love-Reihe schon so unfassbar gut gefallen hat! Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Das Cover ist wunderschön und birgt einige Elemente, die auch im Buch auftreten (was bei mir, wie ihr mittlerweile vielleicht wisst, einen fetten Bonuspunkt gibt). Außerdem schimmert die Schrift, was dem Ganzen noch etwas Edles verleiht. Auch der Schreibstil war - wie bereits in der Soho-Love-Reihe - sehr schön. Ich konnte mir alles perfekt vorstellen und war praktisch selbst Köchin in dem kleinen Sternerestaurant an der Küste. Sowohl die schönen als auch die sehr emotionalen Stellen wurden mit so viel Liebe zum Detail beschrieben, dass ich mit den Charakteren mitfühlen, mitlachen und mithelfen konnte. Ich möchte euch hier, wenn ich ehrlich bin, nicht allzu viel zu dem Buch erzählen, da es viele Wendungen gibt und ihr euch genauso überraschen lassen sollt, wie ich. Lasst euch jedoch eins gesagt sein: Die beiden Protagonisten sind unfassbar sympathisch und ich hoffe, sie treten auch in den anderen beiden Bänden noch einmal auf. Victoria musste in ihrer Vergangenheit einige schlimme Dinge erleben, die sie auch letztendlich dazu bewegt haben, aus London zu fliehen. Diesen Schritt fand ich sehr mutig und ich bin froh, dass es sich als der Richtige herausgestellt hat. Sie hat eine gute Entwicklung durchgemacht und zum Schluss war sie auch Zum Glück nur von Menschen umgeben, die nur das Beste für sie wollten. Auch in Julians Leben gibt es Einges, was nicht so ist, wie es scheint und was ziemlich schief läuft. M Verlauf der Handlung bekommen wir diesbezüglich einige Aufklärungen, aber wahrscheinlich werden wir den Großteil dann in band zwei erfahren (oder sagen wir mal eher hoffentlich :D). Wen ich jedoch mit am meisten mochte ist Darcy, die beste Freundin von Julian. Die Freundschaft zwischen den beiden ist so so schön und herzlich. Außerdem sind sie immer füreinander da und Darcys Art ist einfach SO COOL (UND sie wurde nach Mr. Darcy von Pride & Prejudice benannt also KANN man sie ja auch nur mögen :D). Freue mich wirklich schon riesig auf band drei, wenn es dann um sie gehen wird! Die ganze Hintergrundgeschichte von Victoria ist einfach nur richtig schlimm und mir tat sie echt leid. Was jedoch genau geschehen ist, müsst ihr schon selbst herausfinden. Es ist aber wirklich alles sehr gut um- und beschrieben und man fiebert richtig mit ihr mit, denn sie hat einige Ängste, die durch ein bestimmte Situation entstanden sind, die sie langsam aber sicher überwindet. Das Setting ist TRAUMHAFT SCHÖN und hat mich das Meer nur noch mehr vermissen lassen. Falls jetzt Einges etwas durcheinander war, entschuldige ich mich schonmal dafür, ich konnte meine Gedanken zu dem Buch noch immer nicht richtig sortieren und in Worte fassen. Insgesamt ein wirklich tolles Buch, das mich von Beginn an abholen konnte. Ich bin nun sehr gespannt darauf zu erfahren, wie es weitergeht und wie Echos Geschichte sein wird! Es ist also eine klare Lesempfehlung von mir! Da das Buch bei mir jedoch einfach nicht dieses nicht-aufhörende Grinsen und Herzklopfen hervorgerufen hat, gebe ich 4,5/5 Sternen.

Eine Geschichte die mich mitten ins Herz getroffen hat.

Von: zinas.buchwelt Datum: 17. July 2022

Im ersten Band der „Hungry-Hearts-Reihe“ geht es um Victoria & Julian. Victoria möchte nur noch weg von London - weg von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die kleine Hafenstadt Goldbridge. Dort soll niemand erfahren, wer sie wirklich ist - eine erfolgreiche Starköchin - denn sie möchte ihr altes Leben hinter sich lassen. Doch an ihrem ersten Abend in der Stadt gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich Preis… • Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mich wieder direkt in seinen Bann gezogen. Ich konnte unheimlich gut in die Geschichte abtauchen und wollte das Buch garnicht mehr aus der Hand legen. Tori hat eine schwierige Vergangenheit, über die man nach und nach mehr erfährt. Dadurch konnte ich sie und ihr Verhalten zunehmend besser verstehen. Sie macht eine wahnsinnige Entwicklung durch und ich habe mit ihr gelitten, gefühlt und mich mit ihr gefreut. Julian ist ein unglaublich toller und liebenswerter Protagonist, der mein Herz im Sturm erobert hat. Wie er auf Tori eingeht und mit welchem Verständnis er ihr entgegentritt, war einfach wunderschön. Er lässt ihr den nötigen Raum, versucht sie zu verstehen und setzt sie dennoch nicht unter Druck. Auf den ersten Blick scheinen die beiden sehr unterschiedlich zu sein, doch sie ergänzen sich wunderbar. Auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie runden die Geschichte wunderbar ab. Besonders Darcy - Julians beste Freundin - konnte ich nur ins Herz schließen. Das Setting in der Kleinstadt sowie alles rund um das Restaurant hat mir sehr gut gefallen. Ich kann es kaum erwarten, nach Goldbridge zurückzukehren. • Ein sehr berührendes und emotionales Buch, das mich mitten ins Herz getroffen hat. Es werden sehr wichtige und auch harte Themen behandelt, die sehr gut umgesetzt wurden. Dennoch steckt das Buch voller Liebe und Hoffnung. Ein toller Reihenauftakt! Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5/5 ⭐️.

Eine einzigartige Verbindung

Von: woerterbuecherwelt Datum: 17. July 2022

ⓡⓔⓩⓔⓝⓢⓘⓞⓝ 𝚄𝚗𝚍 𝚏ü𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚙𝚊𝚊𝚛 𝚂𝚎𝚔𝚞𝚗𝚍𝚎𝚗, 𝚏ü𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚙𝚊𝚊𝚛 𝚔ö𝚜𝚝𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎, 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝚣𝚞 𝚔𝚞𝚛𝚣𝚎 𝚂𝚎𝚔𝚞𝚗𝚍𝚎𝚗 𝚏ü𝚑𝚕𝚝𝚎 𝚎𝚜 𝚜𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚗 𝚠𝚒𝚎 𝙶𝚊𝚗𝚣-𝚜𝚎𝚒𝚗. Die ersten 50 Seiten des Buches habe ich mit einem Mal verschlungen und ich war sehr auf den Verlauf der Geschichte gespannt. Der Ort Goldbridge und die Bewohner haben einen gemeinsam Tori herzlich aufgenommen und ich freue mich darauf in den nächsten Teilen dorthin zurückzukehren. Tori und Julian. Die beiden haben eine Beziehung, wie ich es vorher nie gelesen habe. Es gibt klar Grenzen und beide sind verständnisvoll und mitfühlend, um diese auch nicht zu überschreiten. Julian war eine so liebe, verständnisvolle Person. Er würde alles für seine Liebsten tun und dieses warme Gefühl wird einem sehr gut vermittelt. Ebenso Tori. Man hat gemerkt, dass sie einiges durchgemacht hat. Sie macht eine tolle Entwicklung durch, besonders wie sie sich den anderen gegenüber verhält und langsam öffnet. Manchmal war es echt hart zu lesen, wie sie denkt und fühlt und wie kaputt sie in ihrer vorherigen Beziehung gemacht wurde. Wie schon oben erwähnt sind der Ort und die anderen Charaktere ebenfalls sehr einladend und herzlich. Besonders Darcy habe ich schon sehr in mein Herz geschlossen (ich meine, wie auch nicht?). Allein ihr Name und woher sie ihn hat, hat mich eigentlich direkt für sie eingenommen. Ihre und Julians Freundschaft ist auch so unfassbar besonders. Ich freue mich schon sehr auf Darcys eigene Geschichte! Das Buch beinhaltet einige kritische und tiefgehende Probleme. Manche werden sehr detailliert aufgearbeitet, andere vor allem gesellschaftlich kritische Probleme werden angeschnitten, was ich echt gut fand und auch Schwachpunkte unserer Gesellschaft zeigen. Emotional beinhaltet dieses Buch wirklich sehr sehr viel, und es wird auch gut und authentisch rübergebracht. Insgesamt also ein wirklich tolles Buch mit tollen Charakterverbindungen und einem wohlfühlendem Setting. Ich kann es nur sehr empfehlen und freue mich schon sehr auf die weiteren Teile!💌

Ein starker Reihenauftakt !

Von: Mit_Fantasie_und_Feder Datum: 17. July 2022

*Hast du dich genauso kaputt gefühlt, als du das erste mal hergekommen bist, Mum? Fiel dir das Atmen schwer, weil jeder Mensch, den du geliebt hast, ein Stück von dir behalten hat, und du dich nicht mehr daran erinnern konntest, irgendwann ganz gewesen zu sein?* S.82 Der erste Band der Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani hat meinen Gefühlen den Boden unter den Füßen weggerissen und ihn anschließend neu gepflastert. Ich liebe das Gastro-Setting dieses Buches und wie ehrlich hier mit dem Thema emotionale Abhängigkeit und Macht über einen anderen Menschen behandelt wird. Ich liebe Julian, diese Figur hat einfach mehr Herz als ein Normalsterblicher haben kann. Außerdem liebte ich die etwas schräge, aber wunderschön zu lesene Dreiecks-Freundschaft zwischen Darcy, Julian und Tori. Ich kann einfach nur betonen, dass die Geschichte so gut umgesetzt wurde, dass ich Tori eine zeitlang echt unausstehlich fand - später aber noch mehr Verständnis für sie hatte als noch zu Beginn des Buches - Die Aussprache mit Leo hätte ich mir noch etwas...ich sage mal explosiver gewünscht , war aber auch so eine Genugtuung zu lesen. Ich bin gespannt wie Band 2 nach diesem starken Start wird. 4,5/5 🪶 The Way you crumble erscheint übrigens am 14.9

Diese Geschichte geht beim Lesen so richtig unter die Haut!

Von: books_with_nele Datum: 16. July 2022

The way I break ist der Auftakt der neuen Hungry Hearts Reihe von Nena Tramoundani und sie hat es wieder geschafft mich komplett zu verzaubern!🤍 Starten wir bei den Charakteren! Im Fokus der Reihe stehen die 3 Brüder eines Sternerestaurants. In diesem Buch durften wir Julian näher kennen lernen und ich habe nur wenige Seiten gebraucht um ihn in mein Herz zu schließen!🤍 Er war nicht der spannendste Charakter mit einer krassen Background Story, dafür könnte er mit seinem wunderbaren Charakter punkten! Und er und Tori harmonieren einfach perfekt! An manchen Stellen hätte ich mir aber gewünscht, dass er ein bisschen mehr in den Fokus rückt und es nicht nur darum geht, der perfekte Partner für Tori zu sein. Bei ihm ging es hauptsächlich um Familiendrama und selbst am Ende habe ich gefühlt erst die Hälfte verstanden. Das ist aber sehr wahrscheinlich einfach der rote Faden, der sich durch die ganze Reihe zieht! Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf die anderen beiden Brüder! Tori hat dafür dieses Buch erst so richtig spannend gemacht! Es ging viel um toxische Beziehungen, sich selbst zu finden und für sich einzustehen. Ein so wichtiges Thema findet Gehör und ich bin froh endlich mehr über sowas lesen zu können! Toris Weg zu Begleiten war einfach eine absolute Achterbahn der Gefühle und ich bin froh, dass hier so viele Tabu Themen gebrochen wurden!🤍 Neben den Protagonisten durften wir auch schon jede Menge Nebencharaktere kennen lernen und da waren schon einige spannende Personen dabei… Daher bin ich umso glücklicher, dass genau diese Charaktere in den beiden anderen Büchern zu Protagonisten werden! Das Setting der Kleinstadt mit den ganzen Hügeln und dem Meer war genau passend und wurde ganz schnell zu einem Wohlfühlort! Ich freue mich schon für die Geschichte von Echo und Alexis zurückzukehren! Es ist definitiv keine leichte Sommer Lektüre, sondern eine Geschichte die beim Lesen so richtig unter die Haut geht. Eine klare Empfehlung von mir!🖤

Emotionale Geschichte

Von: read.about.it.once Datum: 15. July 2022

Ganz ganz große Coverliebe! Es ist ästhetisch, verspielt und die Glitzereffekte machen es zusätzlich besonders. Nenas Schreibstil konnte mich in diesem Buch noch mehr von sich einnehmen als bei ihren anderen Büchern. Jede Emotion ist auf so vielen Ebenen spürbar und der Schmerz von Tori und Julian geht tief ins Herz. Auch wenn ich die Ereignisse aus Toris Vergangenheit zum Glück nicht teile, konnte ich mich fast immer sehr gut in sie hineinversetzen. Ihre Emotionen haben sich unfassbar echt angefühlt und bei jeder schlimmen Gedankenspirale habe ich mit ihr gelitten. Ihre charakterliche Weiterentwicklung war nicht zu überstürzt oder zu unrealistisch. Auch wenn sie zwei Schritte nach vorn gegangen ist, kamen ab und an immer wieder Rückschläge die alles noch nahbarer gemacht haben. Besonders nach Beenden des Buches und nachdem ich nochmal über alles nachgedacht habe, hat sich alles richtig angefühlt und hat einfach zu ihr als Person und zu ihrem Verhalten gepasst. Auch wenn ich nicht all ihre Taten, besonders in Bezug auf Julian, nachvollziehen konnte, war es für ihre Entwicklung passend. Julian ist ein Mann, den jeder Mensch an seiner Seite braucht. Er ist emphatisch, loyal, liebenswert und versucht immer seinen Gegenüber zu verstehen. Obwohl er ein Good Guy ist, empfand ich ihn nie als langweilig oder blass, da seine Gefühle immer spürbar waren. Er hat sein Verhalten stets reflektiert und war gewillt, immer zu kommunizieren aber dennoch nicht aufdringlich zu sein. Auch wenn ich besonders in der Mitte ab und an das Gefühl hatte, dass er Tori zuliebe viel zurücksteckt merkt man, dass er nie gegen seine Wünsche gehandelt hat. Die Spannung zwischen Tori und Julian war greifbar, es hat ständig geknistert und jeder Moment der beiden war authentisch. Nichts hat sich erzwungen angefühlt und besonders die Gespräche haben mir extrem gut gefallen. Auch die Handlung war trotz der knapp 500 Seiten nie zu langatmig, da Toris Weg einen gefesselt und eingenommen hat. Durch das Restaurant Setting hat man auch direkt Hunger bekommen und konnte sich alles bildlich vorstellen. Am Ende saß ich glücklich grinsend da und habe innerlich ständig geklatscht und gefeiert. Fazit The Way I Break wirkt auf den ersten Blick wie eine lockere, leichte Geschichte. Schnell wird aber klar, dass es ernst und teilweise nicht gerade rosig wird. Trotz der heftigen Thematik hat es Nena allerdings hervorragend geschafft eine emotionale, aber nicht zu schwere Geschichte zu erschaffen, die einem selbst sehr viel gibt.

Schlichte aber funkelnd fantastisch!

Von: Luise von Zeilenprisma Datum: 15. July 2022

„Der Auftakt der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!“ Ich würde das Klappentextzitat, nach diesem Leseerlebnis unterschreiben. Ich habe in diesem Buch alles erlebt, was man bei einem erstklassigen New Adult Roman möchte. Ich war betrübt, verliebt, euphorisch und beeindruckt. Die Charaktere sind bunt und gefühlvoll aufgebaut. Insbesondere die Protagonisten Victoria und Julian sind mir schon zu Beginn der Geschichte ans Herz gewachsen. Sich mit Victoria zu identifizieren dürfte allen leicht fallen, die ganz dringend mal eine Pause brauchen bzw. gebraucht haben. Auch das der Plot sich rund ums Kochen dreht ist mal eine erfrischende Abwechslung in dem Genre. Tatsächlich hat das Buch mehr emotionalen Tiefgang, als ich erwartet habe. Die Triggerwarnung gibt es nicht umsonst. Das Cover empfinde ich als wunderschön, einerseits sehr schlicht – nicht übertrieben, aber funkelnd fantastisch, passend zur Geschichte.

Schmerzhaft, aber auch hoffnungsvoll

Von: kleinebucherwelt Datum: 14. July 2022

The way I break hat weh getan. Es steckt voller Schmerz, aber gleichzeitig auch Hoffnung. Das Buch hat mich wegen der Restaurant-Idee neugierig gemacht, aber beinhaltet so viel mehr und ist schnell ein Jahreshighlight geworden. Nachdem ich das Buch beendet habe, saß ich erst einmal nur eine Weile mit Tränen in den Augen da und musste das Gelesene verarbeiten. Das Buch habe ich einfach zu sehr gefühlt. Gekommen bin ich quasi fürs Restaurant-Setting und geblieben für die Gefühle, Entwicklungen und echt wirkenden Charaktere. Was Tori erlebt hat ist nicht einfach. Umso bewundernswerter sind ihre Entscheidungen und Stärke. Die Beziehung zu Julian ist wohl eine der gesündesten, von denen ich bisher gelesen habe. Es ist unglaublich, wie offen die beiden über alles reden. In NA-Büchern haben die Charaktere ja oft ein Kommunikationsproblem. Hier finden wir das Gegenteil, denn sie reden ungefiltert über alles. Ich habe die Gespräche zwischen den beiden geliebt, weil sie voller Tiefe und Ehrlichkeit stecken. Keiner verstellt sich oder versucht den anderen zu beeindrucken - sie sind einfach sie selbst. In Julian habe ich mich selbst ein wenig verliebt, weil er so verständnisvoll ist und Tori voll und ganz unterstützt. "Mein Leben lang war ich davon überzeugt gewesen, dass es so etwas wie Chemie gab, die man mit einem Menschen hatte oder eben nicht. Dass man keine Worte brauchte, wenn man diese eine Person traf. Dass es Magie war. Zum ersten Mal verstand ich, wie sehr ich mich geirrt hatte. Mit Julian bestand alles aus Kommunikation und klaren Richtlinien." Nena Tramountanis Schreibstil ist toll und ihre Szenen besonders. Es gibt so viele Herzerwärm-Momente neben dem Schmerz in diesem Buch: Das gemeinsame Kochen, die Meditations-App zum Einschlafen und die Szenen im Restaurant, in dem die Mitarbeiter:innen nicht nur Kolleg:innen, sondern eine Familie sind. Am liebsten wäre ich ins Buch gesprungen, um selbst ein Teil des Teams zu werden. Die Autorin hat eine wirklich ganz besondere Welt mit tiefgründigen Charakteren erschaffen und eine starke Geschichte, die Schmerz in Hoffnung verwandelt. The way I break fühlt sich nach einer Neudefinition für das NA-Genre an, einem Next Level an Romance. Es ist kein Märchen, sondern pure Realität. Kein Traum, sondern Echtheit. Kein Kitsch, sondern Beispiel für erwachsene Beziehungen, in denen mehr als Romantik und Herzchaos zählt. Ich habe dieses Buch so geliebt und kann die weiteren Teile kaum erwarten. Fazit: Ein unglaublich reifer wenn auch schmerzhafter NA-Roman, in dem immer wieder Momente der Hoffnung durchschimmern.

Ein Sprung ins Ungewisse …

Von: Solara300 Datum: 14. July 2022

Eine Flucht nach vorn … Genau solch eine Flucht steht der 22- jährigen Victoria Fitzroy bevor. Sie, die gefeierte neue junge Souschefin die gerade dazu befördert wurde wird sich immer mehr der Enge ihres Lebens bewusst. Ein Leben das sie ihrem manipulativem Freund und Restaurantbesitzer Leo zu verdanken hat. Ein Leben das sich immer mehr wie ein Alptraum anfühlt und das sie genau zu diesem Entschluss gebracht hat. Die Flucht weit weg fernab von London und Leo. Deshalb beschliesst Victoria unter einem neuen Namen in Goldbridge abzutauchen. Genau in dem Ort den ihre Mutter liebte. Und genau dort trifft sie auf Antworten und auf ein neues Leben. Meine Meinung Hier wird man mitgenommen in eine berührende Story über eine junge Frau die an einen Mann gerät, der ihr nicht Liebe entgegen bringt sondern sie zu einer Marionette formt. Eine Marionette die er nach seinem Willen formen will. Ich muss gestehen, dass ich hier bestürzt war was Leo, der Restaurantbesitzer und Freund von Victoria für eine Art Macht ausübt. Ein Mann der bestimmen will und keine Widerrede duldet. Deshalb war für mich auch sofort klar das Victoria sich so schnell wie möglich aus dieser toxischen Beziehung entfernen muss. Nur, so einfach ist es nicht, wenn man in einer solchen Beziehung steckt und somit ist die Flucht, anstatt Konfrontation mit dem Partner, die Lösung. Man wird hier mitgenommen, wie Victoria nach Goldbridge mit dem Zug fährt, weitab von London und sich ein neues Leben aufbaut. Ich liebe die Idee, den bildhaft umgesetzten Schreibstil und die Protagonisten. Hier gefällt mir Julian sehr gut, wie die komplette Crew des Restaurants Prisma. Die Szenerie lädt zum Träumen ein und man merkt Victoria an wie sie mehr und mehr auflebt, mehr und mehr zu sich und ihren eigenen Gefühlen steht und ich liebe diese Entwicklung. Aber nicht nur sie verändert sich, sondern auch die Menschen in ihrem neuen Umfeld. Mega gut geschrieben und für mich ein absoluter Lesetipp.

Toll!

Von: lamabooks Datum: 14. July 2022

„Ich war frei. Also erlaubte ich mir, die Augen zu schließen. Nur einen Herzschlag lang. Es war lange genug.“ Victoria ist verloren, verloren trotz einer vielversprechenden Karriere als Sterneköchin in London, trotz einer scheinbar funkelnden Beziehung. Trotzdem will sie nur eins, raus. Raus aus ihrem Leben, raus aus London. Weg von „Victoria“ und zurück zu sich selbst. Mit einer gehörigen Portion Mut flieht sie in das Küstenstädtchen Goldbridge, in dem auch ihre Mutter einst Zuflucht gefunden hatte, und dort fängt sie an unerkannt im Restaurant „Prisma“ als Kellnerin zu arbeiten. Bereits an ihrem ersten Tag lernt sie Julian kennen, ohne zu Wissen dass er der Sohn der Restaurantinhaber ist und schüttet ihm sein Herz aus. Julian findet schnell einen Plan um das für sich auszunutzen und bietet Tori einen Deal an, der unverschämt scheint, die beiden jedoch absolut nicht kalt zu lassen scheint.. Auf halbe Dummheiten! Tori und Julian sind starke Charaktere, beide haben einiges in ihrem Leben erlebt, beide haben zu kämpfen mit ihrer Vergangenheit und auch ihrer Gegenwart und Zukunft. Julian, der immer mehr gegeben hat als er bekommen hat und Tori, die nie gehandelt sondern immer nur reagiert hat und sich nach der eigenen Kontrolle sehnt. Beide Protagonisten haben mich auf ihre Art beeindruckt und es gelang mir an einigen Stellen mich mit ihnen zu identifizieren und ich konnte die Handlungsschritte sehr gut nachvollziehen. Der Autorin ist es mit einem bildlich schönen und tiefgründigen Schreibstil meiner Meinung nach gelungen, eine starke Empathie zwischen den Charakteren und dem Leser zu bilden. Dieses Buch fiel mir sehr leicht zu lesen, denn der Spannungsbogen zeigt sich in meinen Augen angenehm und konstant aufgebaut und flacht genauso „rund“ und passend wieder ab. Auch wenn ich nicht der größte Koch-Fan bin, konnte dieser Roman mich auf ganzer Länge überzeugen, denn die Geschichte von Tori und Julian wirkt authentisch und berührt den Leser genau da, wo es ein Roman nunmal tun soll, im Herz.

Berührend, herzergreifend und erschütternd

Von: Murphy_fri Datum: 14. July 2022

Das Buch konnte mich von Anfang an sofort begeistern und mitreißen. Es hat Spaß gemacht Victoria Schritt für Schritt immer besser kennenzulernen. Man bekommt immer wieder kleine Einblicke in ihr früheres Leben, sodass man ihre Handlungen in der Gegenwart sehr gut nachvollziehen kann. Es ist wirklich erschreckend und ernüchternd wenn man sich ins Gedächnis ruft das es wirklich vielen Menschen so wie Torie geht. Innen total zerstört und kaputt und nach aussen hin immer lächelnd und „glücklich“. Die Geschichte hat mich sehr berührt. Julian mochte ich sofort. Er ist so lieb und hat so ein gutes Herz. Versucht zu helfen wo es nur geht und ist einfach immer für alle da. Im Großen und ganzen ein mega tolles Buch mit einer tollen Botschaft. Einen Punkt würde ich aber dennoch abziehen, weil mir das Ende doch etwas zu kurz gekommen ist und zu einfach gelöst wurde. Da hätte ich ein klitzekleines bisschen mehr erwartet. 4/5⭐️😊

Sternenküche meets Traumabewältigung! Ein Buch zum mitfühlen!

Von: Bookilicious69 Datum: 14. July 2022

Zuerst muss ich auf jeden Fall das wunderschöne Cover erwähnen. 😍 Als ich das Buch das erste Mal gesehen habe war ich sofort verliebt, weil mir die Farben, die Blumen und die Glitzerschrift so sehr gefallen. ☺️ Nun zum Inhalt: die Geschichte rund um Tori und Julian hat mir im großen und ganzen wirklich gut gefallen. Der Schreibstil von Nena konnte mich so wie in Ihrer ersten Reihe definitiv abholen und mitziehen. Auch dass das Buch aus beiden Blickwinkeln erzählt wurde fand ich gut. Ich mag das bei New Adult Büchern einfach am liebsten. Ebenfalls fand das Setting „Sterneküche“ und Kochen, aber auch England und am Meer eine tolle Mischung. 🥘 »The Way I break« ist ein emotionaler Roalercoaster. Das muss man mögen. Tori ist wirklich sehr ambivalent mit ihren Gefühlen, was ich einerseits verstehen konnte, anderseits hat es mich irgendwie gestört, weil sie Julian gegenüber teilweise damit zu sehr über die Stränge schlägt. Ich fand auch einfach etwas schwierig, dass Julian das alles so hingenommen hat, das hatte für mich auch direkt wieder was von emotionaler Abhängigkeit. 🙈 Nichts desto trotz habe ich das Buch wirklich gern gelesen und kann es weiterempfehlen. 😊 Von mir gibt es 4,25 ⭐️. 😅 Ich freue mich auf die weiteren Bände. 😇

Wunderschön,Perfekter Sommerroman

Von: cozycandlereads Datum: 13. July 2022

Dieses Buch war wirklich einfach nur wunderschön geschrieben. Von Anfang an hat mich der Schreibstil von @nenatramountani begeistert und ich war direkt in der Geschichte gefangen. Die Protagonistin hab ich auch sehr schnell ins Herz geschlossen, wie eigentlich alle Charaktere! Das Setting finde ich auch sehr gelungen - ich liebe diese heimeligen Kleinstadt-Oasen einfach! 😂 Die Handlung verlief für mich im perfekten Tempo, da sich die Charaktere nicht zu schnell annähern oder alles gleich vorweg genommen wird, was häufig der Fall ist. So behält es einfach die Realität bei, dass man sich erst ein paar Tage kennt. Julian mochte ich sowieso total gerne - ein echter Good Boy zum lieb haben! 🥹 Generell finde ich es sooo toll, dass man wirklich jeden Charakter interessant findet und gerne mehr lesen will! Von der Handlung möchte ich niemanden sehr spoilern, aber was mich ein bisschen gestört hat: ich hätte gerne noch mehr von Julians Bruder erfahren (warum er sich so verhält). Aber das ist wirklich kein großer Kritikpunkt - ich hätte einfach so gerne noch mehr von diesem Buch gehabt!!! (Ich hoffe man erfährt mehr in Band 2)🥹 Irgendwie war es zu schnell vorbei.. 🫶🏼 Finde es aber auch richtig toll, dass Tori’s Probleme nicht einfach Friedefreudeeierkuchen verschwinden, sondern dass beide an der Beziehung arbeiten wollen & Schritt für Schritt vorwärts gehen. Das Buch war ehrlich gesagt ein echtes Highlight, da es mich so überrascht hat: die Vielfalt an Charaktereigenschaften & die große Spannbreite an ernsteren Themen - einfach 11/10 ❤️‍🩹 das Buch bekommt auf jeden Fall 5⭐️ von mir! Liebe es auch so sehr, wie einem vermittelt wird, dass auch „kaputte“ Menschen perfekt sind & ich hoffe, jeder findet einen Julian und eine Darcy in seinem Leben. Ich kann es kaum erwarten, mit band 2 wieder zurück nach Goldbridge zu kehren.🌉 💗, Dieses Buch war wirklich einfach nur wunderschön geschrieben. Von Anfang an hat mich der Schreibstil von @nenatramountani begeistert und ich war direkt in der Geschichte gefangen. Die Protagonistin hab ich auch sehr schnell ins Herz geschlossen, wie eigentlich alle Charaktere! Das Setting finde ich auch sehr gelungen - ich liebe diese heimeligen Kleinstadt-Oasen einfach! 😂 Die Handlung verlief für mich im perfekten Tempo, da sich die Charaktere nicht zu schnell annähern oder alles gleich vorweg genommen wird, was häufig der Fall ist. So behält es einfach die Realität bei, dass man sich erst ein paar Tage kennt. Julian mochte ich sowieso total gerne - ein echter Good Boy zum lieb haben! 🥹 Generell finde ich es sooo toll, dass man wirklich jeden Charakter interessant findet und gerne mehr lesen will! Von der Handlung möchte ich niemanden sehr spoilern, aber was mich ein bisschen gestört hat: ich hätte gerne noch mehr von Julians Bruder erfahren (warum er sich so verhält). Aber das ist wirklich kein großer Kritikpunkt - ich hätte einfach so gerne noch mehr von diesem Buch gehabt!!! (Ich hoffe man erfährt mehr in Band 2)🥹 Irgendwie war es zu schnell vorbei.. 🫶🏼 Finde es aber auch richtig toll, dass Tori’s Probleme nicht einfach Friedefreudeeierkuchen verschwinden, sondern dass beide an der Beziehung arbeiten wollen & Schritt für Schritt vorwärts gehen. Das Buch war ehrlich gesagt ein echtes Highlight, da es mich so überrascht hat: die Vielfalt an Charaktereigenschaften & die große Spannbreite an ernsteren Themen - einfach 11/10 ❤️‍🩹 das Buch bekommt auf jeden Fall 5⭐️ von mir! Liebe es auch so sehr, wie einem vermittelt wird, dass auch „kaputte“ Menschen perfekt sind & ich hoffe, jeder findet einen Julian und eine Darcy in seinem Leben. Ich kann es kaum erwarten, mit band 2 wieder zurück nach Goldbridge zu kehren.🌉 💗

The way i Break

Von: Yvi.b00k.l0ve Datum: 13. July 2022

Meinung: (event. Spoiler) Am Anfang mochte ich das Buch und die Geschichte rund um Tori und Julian sehr gerne. Julian war mir direkt von Anfang an sehr sympathisch. Er ist so ein herzensguter Mann, von den sollte es wesentlich mehr geben. Auch wenn ein bisschen bad schon ok wäre ;). Er tat mir oft an manchen Stellen Leid, egal in welche Richtung es ging. Ob es wegen seiner Familie war oder auch wegen Tori. Und da kommen wir zu dem ersten Punkt was mich gestört hat. Am Anfang war mir Tori auch super sympathisch aber um so mehr ich gelesen habe, um so weniger habe ich sie verstanden. Sie sagte, sie will die Kontrolle und verliebt sich aber vier Tage später direkt in den "nächst besten" nach einer langen nicht schönen Beziehung. Das skurrilste für mich sind allerdings die Sexszenen, aber jeder so wie er mag. Für mich war es definitiv too much und Julian tat mir wirklich leid, auch wenn es für ihn okay war. Schade fand ich auch das, an Alexis Oberfläche nur angekratzt wurde, denn das war das Spannendste an der ganzen Geschichte meiner Meinung nach. Deswegen hoffe ich, das mich Band zwei mehr packen wird und wir endlich erfahren, was ihn widerfahren ist. Mein absoluter Lieblingscharakter war allerdings die beste Freundin von Julian 😍. Sie ist einfach ein Goldschatz und ihr wisst wie sehr ich Freundschaften in Bücher mag. Der Schreibstil der Autorin war sehr leicht und angenehm zu lesen auch, wenn ich erst einmal Googeln musste was Grooming ist. Diesen Begriff kannte ich vorher nicht und auch nicht was da für eine Bedeutung hinter steht. Fazit: Auch mit Kritikpunkte eine lesenswerte Geschichte, mit vielen emotionalen Päckchen, die nicht leicht zu verkraften und zu lesen sind.

Ganz tolle Charaktere & besondere Dynamik

Von: buchweltenbummler Datum: 13. July 2022

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐖𝐚𝐲 𝐈 𝐛𝐫𝐞𝐚𝐤 | 𝐍𝐞𝐧𝐚 𝐓𝐫𝐚𝐦𝐨𝐮𝐧𝐭𝐚𝐧𝐢 | | 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐍𝐫. 𝟑𝟐 "'𝙳𝚞 𝚋𝚒𝚜𝚝 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚔𝚊𝚙𝚞𝚝𝚝, 𝚃𝚘𝚛𝚒. 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚔𝚊𝚙𝚞𝚝𝚝. 𝚆𝚒𝚛 𝚜𝚒𝚗𝚍 𝚟𝚒𝚎𝚕 𝚜𝚝𝚛𝚊𝚙𝚊𝚣𝚒𝚎𝚛𝚏ä𝚑𝚒𝚐𝚎𝚛, 𝚊𝚕𝚜 𝚠𝚒𝚛 𝚍𝚎𝚗𝚔𝚎𝚗. 𝙸𝚌𝚑 𝚐𝚕𝚊𝚞𝚋𝚎, 𝚠𝚒𝚛 𝚋𝚛𝚊𝚞𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚖𝚊𝚗𝚌𝚑𝚖𝚊𝚕 𝚗𝚞𝚛 𝚎𝚒𝚗 𝚋𝚒𝚜𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝙷𝚘𝚏𝚏𝚗𝚞𝚗𝚐.'" - 𝚂. 𝟸𝟿𝟻 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Also erstmal: Ich liebe das Cover, ich liebe Nena Tramountanis Schreibstil abgöttisch und die Geschichte hatte irgendwie etwas ganz inklusives. Fangen wir zunächst mal mit meinen kleinen Kritikpunkten an, die auch dafür sorgen, dass es kein Jahreshighlight wurde. Es ist aber verdammt nah dran, auch, wenn es sich vielleicht jetzt nicht ganz so anhört. Die Zeitspanne anfangs war mir jedoch ein wenig zu kurz. Diese überwältigende Vertrautheit in nur 3 Tagen, obwohl Victoria sagte, sie bräuchte länger zum Vertrauen, ich weiß ja nicht. Goldbridge hatte bis auf die Verbindung zum Meer kaum Charme. Anfangs hatte ich mich auf einen Wohlfühlort gefreut, empfand Goldbridge aber eher als "Schmuddel-Vorstadtörtchen" - leider. Dafür mochte ich die Szenen, die direkt im Restaurant spielten. Die Atmosphäre dort war wirklich sehr, sehr schön und muckelig. Die Koch-Thematik war erfrischend und mal etwas anderes, habe darüber sehr gern gelesen. Die Charaktere sind unfassbar authentisch und lebendig. Man kann sich in viele Situationen hineinversetzen. Die Gedanken bezüglich self love von Victoria konnte ich oft so so gut nachvollziehen - irgendwie wurde es mal in anderer Art und Dosis (?!) als sonst dargestellt. Tatsächlich konnte ich mich aber zum Schluss in ihre Gedanken nicht ganz so hineindenken. Das fiel mir zunehmend schwerer. Das Hauptaugenmerk wird auf die Charakterentwicklung gelegt. Handlungstechnisch passiert dadurch gar nicht so viel. Das hat mich hier aber kaum gestört. Es ist wirklich ein tolles Buch, was ich tatsächlich auch gerne empfehle. Ich habe jede einzelne Seite genossen und fand die Dynamik zwischen den Charakteren ganz besonders. 𝒃𝒐𝒐𝒌 𝒊𝒏 𝒆𝒎𝒐𝒋𝒊𝒔 👩‍🍳🥗🌊💔 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐚𝐭𝐢𝐧𝐠𝐬 schreibstil - 5+/5 ⭐ figuren - 4,5/5 ⭐ plot - 4/5 ⭐ suchtfaktor - 4/5 ⭐ love story - 4,5/5 ⭐ 𝒈𝒆𝒔𝒂𝒎𝒕 - 4,5/𝟓 ⭐

Wohlfühlbuch mit wichtigem Thema

Von: Elisa Datum: 13. July 2022

"The Way I Break" ist ein wunderschönes Buch, über eine junge Frau, die es nicht einfach im Leben hatte und sich aus ihrer zerbrochenen Welt wieder zurück ins Leben kämpft. Ich finde das Thema des Buches wahnsinnig wichtig, es geht darum wie Menschen mit einem Trauma fertig werden können und vorallem, dass sie den beschwerlichen Weg nicht alleine gehen müssen. Es ist sehr realistisch geschrieben und somit wirklich nichts für Menschen, die durch Panikattaken und Traumata getriggert werden. Trotzdem finde ich das Buch wirklich toll, da man wirklich das Gefühl hat, die Autorin weiß genau was sie schreibt und wie sie es rüber bringen muss. Der Schreibstil ist gut zu lesen und wie gesagt sehr realistisch. Gerade am Anfang fand ich es sehr faszinierend wie eindrucksvoll sie die Emotionen von Julian und Tori rüber bringt. Die Story ist eine richtige wohlfühl Geschichte, wir dürfen uns mit Tori und Julian freuen und bangen auch um ihre Liebe. Es ist im Prinzip eine klassische NA Geschichte, mit einem traumatisierten Mädchen, dass versucht wieder neu Fuß zu fassen. Leider muss ich sagen, war mir das Buch ein wenig zu lange. Es gibt immer mal wieder Passagen wo eigentlich nichts passiert, das hat die Geschichte (für mich unnötig) in die Länge gezogen. Zwischen drin konnte ich auch Toris Handlungen nicht mehr ganz nachvollziehen, aber dafür kenne ich mich auf mit Panikattacken und Traumata nicht genug aus, um zu sagen ob die Reaktion wirklich unrealistisch war. Trotz dieser kleineren "Mengel" fand ich das Buch wirklich toll und würde es auf jeden Fall jedem empfehlen. Die Geschichte hat viel Humor, Liebe, Freundschaft, ein bisschen Drama und Familie, für mich alles, was ein Buch so braucht.

Sehr emotional und aufwühlend

Von: Tintenwelten Datum: 13. July 2022

Victoria verlässt London Hals über Kopf und flüchtet sich endlich aus einer toxischen Beziehung, gibt damit aber auch gleichzeitig ihre Karriere als erfolgreiche Gourmet-Köchin auf. Sie landet in Goldbridge, wo sie als Kellnerin getarnt herausfinden möchte, warum ihre Mutter ihren Job im Sterne-Restaurant Prisma vor Jahren einem Leben mit ihrer Familie vorgezogen hat. Als sie versucht ihren Kummer in Alkohol zu ertränken gibt sie versehentlich zu viel über sich preis und das ausgerechnet gegenüber Julian, einem der Söhne der Restaurantinhaber. Die beiden schließen einen Deal: wenn er ihre wahre Identität für sich behält, gibt sie ihm im Gegenzug Nachhilfe im Kochen. Es geht um Traumata und daraus resultierende Panikattacken. Außerdem werden noch andere sehr ernste und schwierige Themen aufgegriffen, die man am Besten in der Triggerwarnung am Ende des Buches nachlesen kann, da sie Spoiler enthalten. Julian ist wirklich sehr verständnisvoll, hilfsbereit und emphatisch. Er fühlt sich für alle verantwortlich, will seine Familie und Victoria retten, verliert dabei aber sich selbst und seine Bedürfnisse gerne mal aus den Augen. Dennoch war er mir persönlich schon fast ein wenig zu passiv und genügsam, aber anscheinend ist dieses Verhalten genau das, was Victoria braucht. Im Gegensatz dazu steht Victoria selber. Sie ist die meiste Zeit mit sich selbst beschäftigt. Sie wirkt manchmal doch etwas arg selbstbezogen und ein bisschen egoistisch, was angesichts ihrer Vergangenheit jedoch durchaus verständlich ist. Die Gefühle und Gedanken der zwei sind auf jeden Fall gut nachvollziehbar. Gut und authentisch finde ich, dass Liebe nicht als die ultimative Lösung und das Allheilmittel gegen ihre psychischen Probleme dargestellt wird. Dennoch oder grade deswegen macht Victoria im Verlauf eine bewundernswerte Entwicklung durch. Sie ist so unglaublich mutig und stark, viel stärker als sie sich selber bisher zugetraut hat. Vieles ist sehr emotional, aufwühlend und ziemlich schmerzhaft zu lesen. Die Geschichte wird allerdings durch einige humorvolle Szenen aufgelockert. Insgesamt ist der Schreibstil locker und leicht, erzählt wird aus den Perspektiven beider Protagonisten, was ich sehr gelungen finde. Ich mochte das Setting besonders gerne: Goldbridge ist ein idyllisches Hafenstädtchen am Meer, jeder kennt jeden, alle sind füreinander da. Das Prisma befindet sich in einer Grotte direkt am Strand, ich meine wie cool ist das denn? Es ist ein packender Auftakt, der vor allem auch Lust auf die Geschichten der Nebencharaktere macht: Echo und Alexis sowie Darcy und Nicholas. Da gibt es noch einige Geheimnisse zu entdecken und viel über sie zu erfahren - ich freue mich sehr drauf! Außerdem bin ich natürlich auch gespannt, wie es mit dem Prisma weitergeht und ob die Familie wieder zueinander findet und was sie überhaupt entzweit hat.

Stark, emotional und tiefgründig

Von: Mara Datum: 12. July 2022

'The Way I Break' ist der 1. Band der Hungry Hearts-Reihe von Nena Tramountani aus dem Penguin Verlag. Es ist am 14.Juni.2022 erschienen und es wurde mir von als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Endlich - Ich habe schon sehnsüchtig auf diese Geschichte hin gefiebert. Ich bin einfach ein riesiger Fan von Nena's Geschichten und ihrem Schreibstil. Das wunderschöne Cover des Prints ist der absolute Wahnsinn. Es glitzert und ist einfach ein Hingucker. Nena schafft es immer wieder. Sie trifft mit jedem Wort zielgenau ins Herz. Ich liebe ihre Geschichten und bisher konnten mich ihre Bücher immer mitreißen und mich aus jeder Leseflaute befreien.  In diesem Buch geht es um Victoria und Julian. Ihre Beziehung entwickelt sich langsam und auf eine authentische Art und Weise. Aber ich kann euch versprechen - es wird emotional, schmerzhaft und tiefgründig. Aber auch stark, schön und vor allem sehr wichtig! Es werden so harte Themen angesprochen, es ist wirklich keine leichte Kost. Aber ich liebe diese Geschichte und ich habe dieses Buch ohne große Pausen inhaliert! Ich war zu keiner Sekunde gelangweilt. Die Handlung hat mich bereits von der ersten Seite an gepackt und es wird zu keiner Zeit langweilig. Ich weiß wirklich nicht, wie ich diese Geschichte je vergessen soll! Ich bin immer noch sprachlos und dieses Buch hat meine Gefühle vollkommen durch den Wind gebracht. Ich freue mich unglaublich auf den 2. Band! *Menschen gehen nicht kaputt. Wir sind viel strapazierfähiger als wir denken. Ich glaube, wir brauchen manchmal nur ein bisschen Hoffnung.*

Herzensbuch

Von: Sara_bib.li.o.phile_ Datum: 12. July 2022

🌸𝕋𝕙𝕖 𝕨𝕒𝕪 𝕚 𝕓𝕣𝕖𝕒𝕜🌸 Werbung Rezensionsexemplar "Was wenn ich dich nie richtig lieben kann", flüstert sie und ischt mir mit federzarten Berührungen über die Wangen. " Dann, zur Hölle, Tori, liebe mich falsch" 🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴 Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶 Diese Geschichte hat mich sehr überrascht, gleich am Anfang merkt man das diese Geschichte besonders wird und sie würde mit jeder Seite noch besser, noch tiefgründiger und intensiver. In dieser Geschichte hat die Autorin sich an schweres aber sehr wichtiges Thema herangetraut und es sehr gut umgesetzt. Durch den tollen Schreibstil fühlte man sich beim lesen aber nie erdrückt durch das Thema. Die Charaktere wirkten so real und authentisch. Vorallem Julian war einfach nur wahnsinnig. Ein Good Guy der besten Sorte. Er war so verständnisvoll und forderte Tori aber gleichzeitig damit sie sich entwickeln konnte. Ich fand die Entwicklung der Protagonistin richtig toll. Aber auch die Nebencharaktere vorallem Darcy war für mich ganz eine wichtige Person ich freu mich sehr auf ihre Geschichte. Aber auch Alexis ist ein mega interessanter Charaktere bei dem noch so viele Fragen offen sind , auch auf seine Geschichte freu ich mich. 🅵🅰🆉🅸🆃 Eine tiefgründige schonungslos ehrliche Story fürs ❤️ 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Herzensbuch 5 Sterne

Eine Geschichte, über so viel Schmerz, Heilung und der ganz großen Liebe! Nena Tramountani schreibt eingänige Romane, mit bewegenden Massages!

Von: bluetenzeilen Datum: 12. July 2022

"Vielleicht ist es gut, dass man die Einzelteile nicht mehr genauso wie davor zusammenkleben kann. Vielleicht ist da der springende Punkt. Dass es komplett anders als zuvor wird." Inhalt: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als Starköchin will die junge Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantbesitzer ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Meinung: Eine Geschichte, über so viel Schmerz, Heilung und der ganz großen Liebe! Nena Tramountani schreibt eingänige Romane, mit bewegenden Massages! Zuallererst möchte ich auf die wunderschöne Gestaltung eingehen. Ich liebe das Cover des Buches sehr und habe mich auch direkt in den Look verliebt. Die Blumen in Kombination mit der hübschen Schrift sehen atemberaubend aus, sodass in meinen Augen ein wunderschönes Gesamtbild geschaffen wird. Aber auch der Schreibstil der Autorin war wirklich super angenehm und flüssig zu lesen. Dabei ist ihre Art fast schon locker, auch wenn sie viele verschiedene sowie wichtige Themen anspricht. Die Geschichte wird dabei aus zwei Perspektiven erzählt, sodass ich als Leser sowohl in Victorias als auch Julians Gedankenwelt abtauchen konnte. Zudem gibt es hin und wieder kurze Rückblicke in Victorias Vergangenheit, welche jedoch in den Text mit eingearbeitet wurden. Dadurch bekam ich ein besseres Gefühl über das Geschehene und eben auch über die Problemen der Vergangenheit, die Victoria sehr belasten. Besonders im Mittelpunkt stand dabei eben Victoria, dessen Leben auf den ersten Blick gar nicht perfekter sein könnte. Und doch wurde für mich als Leser sehr schnell klar, warum sie ihrer toxischen Beziehung entflohen ist. Plötzlich ist ihr Herz leichter, sie lächelt mehr, ist ein offener und mutiger Charakter, der anderen Menschen als Vorbild dienen kann. Ich fand sie wirklich sehr tapfer, weil sie aufsteht und versucht weiter zu machen, egal wie schlimm ihre Situation ist. Zu ihrer Mutter hat sie jedoch keinen Kontakt. In gewisser Art und Weise kommt sie aber nach Goldbridge um sich mit ihr etwas verbundener zu fühlen. Victorias Leidenschaft zum Kochen war absolut greifbar, auch wenn sie damit anfänglich immer etwas Negatives verbunden hat. Ich mochte dieses Thema total und auch, wie sich Victoria im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt hat. Wie sie sich in Julian verliebte war stürmisch und laut, aber gleichzeitig ruhig und einfühlend. Irgendwie ging alles schnell, was die Tage anging, in denen sie sich kannten. Doch beim Lesen hatte ich irgendwie das Gefühl, dass es bereits Monate waren. Auf der anderen Seite hatte auch Julian mit seiner Familie einige Differenzen, die sich im Verlauf der Geschichte immer weiter auflösten. Sein Bruder spricht nicht mehr, sein Vater schaut manchmal zu tief ins Glas und das Restaurant steht eigentlich kurz vor dem Aus. Und doch ist er immer da um zu helfen wo er kann. Denn auch wenn das Kochen nicht unbedingt seine Stärke ist, gibt er alles, um es zu lernen. In meinen Augen ist er ein unglaublich loyaler und verständnisvoller Charakter. Egal wie sehr Victoria mit ihren eigenen Dämonen kämpft, er ist für sie da, ohne sie dabei einzuengen. Betonen möchte ich darüber hinaus, dass ich das Prisma mit all seinen Eigenheiten als Hauptsetting geliebt habe. Das Restaurant wurde so atemberaubend beschrieben, aber auch alle Nebencharaktere fand ich großartig, sodass ich mich sehr auf ihre Geschichten freue. Die Handlung hatte alles, was ein richtig schöner New Adult Roman für mich ausmacht. Besonders das Kochen, die Freundschaft und Probleme der Charaktere standen dabei im Vordergrund, weshalb mich die Geschichte auch absolut überzeugen konnte. Lediglich die Konfliktlösung gegen Ende des Buches hätte für mich persönlich irgendwie ein wenig anders gelöst werden können. In diesem Punkt wirkte es irgendwie aufgesetzt, was beim Rest der Geschichte überhaupt nicht der Fall war. Schon jetzt freue ich mich sehr auf die Fortsetzung, kann euch diesen Band jedoch total empfehlen!

The Way I Break 🤎

Von: Lovelybooksandtravel Datum: 11. July 2022

》Die Welt explodierte und ich mit ihr. Menschen gehen nicht kaputt, hatte ich ihr gesagt. Wieso fühlte ich mich dann, als würde ich zerbersten, als würde ich in tausend Einzelteilen in alle Richtungen fliegen, den Abgrund hinab durch die Nacht wirbeln und mit mir das Leben das ich gekannt hatte?《 [Auszug aus dem Buch] Heute mal wieder eine Geschichte fürs Herz. Der Auftakt Hungry-Heart-Reihe ist für mich sehr gut gelungen. Es war humorvoll, gefühlvoll, herzzerreissend und eine emotionale Reise mit Tori und Julia. Zu sehen wie die Liebe sich zwischen den beiden entwickelt, Stück für Stück, war einfach wundervoll. Nena Tramountani hat es wieder geschafft mich zu begeistern, ihr Bücher sind einfach eine Gefühlsachterbahn. Tori und Julian, beiden harmonieren gut zusammen und haben dieses Ende so verdient, es war einfach mehr als eine Liebesgeschichte. Diese Geschichte zeigt wie Liebe sein kann, beziehungsweise wie Liebe sein sollte und jeder hat diesen einen Menschen verdient bei dem er Seelenfrieden, Ruhe und Geborgenheit fühlt. Aber vorallem, verdient jeder diesen einen Menschen den man sein Zuhause nennt. 》 Ja, vielleicht brachen wir. Vielleicht würden wir im Laufe unseres Lebens noch auf viele unterschiedliche Arten zerbrechen. Aber wenn es Tausende Arten gab, auf die wir brechen konnten, dann gab es Tausende mehr, auf die wir wieder ganz werden konnten.《 [Auszug aus dem Buch] Das Cover ist zwar schlicht und einfach gehalten, aber es ist auch wunderschön, die glitzer Schrift ist hervorgehoben und fügt sich perfekt ein. Klare Leseempfehlung für eine leichte, lockere und liebevolle, Leselektüre für Zwischendurch.

Gefühlvolles Buch,

Von: Mirisbookloverblog, Datum: 11. July 2022

Das ℂ𝕠𝕧𝕖𝕣 ist doch einfach ein Traum. Es wirkt so Frühling und Sommerlich, wegen den Blumen die darauf zu sehen sind in Orange und Pink Tönen. Die Blaue Schrift setzt sich etwas ab und das passt gut dazu. Der 𝕊𝕔𝕙𝕣𝕖𝕚𝕓𝕤𝕥𝕚𝕝 war wieder mal leicht und flüssig zu lesen. Es wird aus den Sichten von Tori und Julian erzählt. Victoria/Tori ist eine sehr taffe und starke Frau. Sie kämpft gegen ihren eigenen Dämonen. Ich finde es bewundernswert. Julian ist, was man sich von jedem Mann wünscht sehr verständnisvoll und fürsorglich. Die beiden harmonieren super zusammen. 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 Ein tolles Buch, das man nicht mal ebend liest. Tiefe Emotionen begleiten einem im Buch. Die Neben Protagonisten haben dort eine sehr wichtige Rolle gespielt. Dementsprechend bin ich gespannt wie es in den anderen Bändern weiter geht.,

Ein Buch zum Verlieben

Von: studybookworm Datum: 11. July 2022

"Vielleicht ist es gut, dass man die Einzelteile nicht mehr genauso wie davor zusammenkleben kann. Vielleicht ist das der springende Punkt. Dass es komplett anders als zuvor wird." Tori flüchtet nach Goldbridge, weit weg von Ihrem Freund und ihrer Karriere als Köchin. Sie flieht nach Goldbridge, an den Ort, wo ihre Mutter gearbeitet hat. Dort trifft sie auf Julian und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Der Einstieg in das Buch fiel mir leicht. Die Schreibweise, die Geschehnisse, alles war gut zu verstehen und man war direkt in der Geschichte drin. Das Buch hatte die richtige Verteilung aus Liebe, Angst, Trauer und so vielen mehr Emotionen - es war einmal eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Das Buch hat bewiesen, dass auch wenn man ein Mensch mit Problemen ist - man wundervolle Dinge erleben kann - wenn man die richtigen Menschen an seiner Seite hat! Die Liebe, Fürsorge und diese verständnisvolle Art, die Julian zeigt, war so so toll. Das Buch hat allerdings auch teilweise echt harte Themen bearbeitet - durch die Triggerwarnung konnte man sich aber gut drauf einstellen. Alles in allem, ein wundervolles Buch, das einem zeigt, dass egal wie aussichtslos und gegangen man sich fühlt, es sich immer lohnt, einen Neuanfang zu starten!

Ein Buch mit viel Herzschmerz

Von: Our.fantastic.book.world Datum: 11. July 2022

Ich bin absolut sprachlos. Mit solch einer tiefgründigen Geschichte hätte ich niemals gerechnet. Da ich aufgrund des Cover, welches übrigens wunderschön ist, mit einer schönen lockeren und sommerlichen Story gerechnet haben. Daher war ich sehr überrascht, als es immer tiefgründiger wurde. „The Way I Break“ war für mich ein Highlight. Ich bin noch immer dabei das Gelesene zu verarbeiten. Das Buch behandelt viele wichtige Themen und ist dabei tiefgründig, authentisch und ehrlich. Der Schreibstil war der Hammer! Ich bin nur sooo durch die Seiten geflogen. Der Perspektivenwechsel zwischen den zwei Protagonisten hat sehr gut gepasst und hat die Story lebendiger und greifbarer wirken lassen. Das Setting, welches die Autorin geschaffen hat, war ein Traum. Ich hatte sooo oft das Gefühl tatsächlich im Prisma zu stehen und gemeinsam mit Tori und Jules zu kochen. Victoria ist eine unfassbare starke Protagonistin gewesen. Mir hat es unglaublich im Herzen wehgetan, als ich gelesen habe wie sehr sie misshandelt worden ist. Ich bin unglaublich stolz auf sie, dass sie sich daraus gekämpft hat um endlich das Leben zu leben, dass sie verdient hat. Von Julian war ich anfangs nicht besonders angetan. Es gab zu Beginn ein paar Handlungen, wo ich mir nur so dachte: „Was bist du für ein Arschloch?“ Als sich das dann geklärt hat, habe ich mich Hals über Kopf in ihn verliebt. Er ist ein so herzensguter, fürsorglicher und rücksichtsvoller Mensch. Man muss ihn einfach mögen. Zwischen den beiden hat man von Beginn an die Funken sprühen sehen. Es war offensichtlich, dass die Anziehung von beiden Seiten da ist. Es gab einige schöne Momente zwischen Tori und Jules, in denen ich dahingeschmolzen bin. Die Beziehung von den beiden ist in manchen Momenten ganz bestimmt nicht leicht, aufgrund von Toris Geschichte, dennoch wirkte sie auf mich sehr gesund und tut beiden gut. Generell muss ich sagen ich mochte alle Charaktere (außer natürlich Leo und die Eltern von Tori). Es war sehr schön wie sie Tori in ihrer Gruppe aufgenommen haben. Besonders Darcy hab ich sehr ins Herz geschlossen. Die Thematik rund ums Kochen hat mir sehr gefallen. Manchmal hab ich beim lesen sogar ein klein wenig Hunger bekommen. 😅 Fazit: The Way I Break ist ein toller Auftakt der Reihe, welcher authentisch, tiefgründig, ehrlich und emotional ist. Alles daran ist perfekt und uns großartig. Wer das Buch liest soll sich auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle bereit machen und am besten Taschentücher zur Hand haben. Ich kann es kaum erwarten ins Prisma zurückzukehren und die Geschichte von Echo und Alexis zu lesen. 5/5 ⭐️

Falsche Auffahrt

Von: Anny Datum: 11. July 2022

Falsche Auffahrt. Stell dir vor du nimmst die falsche Auffahrt, verpasst die Ausfahrt und verlierst die Kontrolle. Spielst ne Rolle und fährst immer weiter, weiter ins Verderben, bleibst dabei heiter, zumindest nach außen und lebst in deinen Scherben. Stell dir vor du sehnst dich nach Liebe, denkst du hast sie, dabei sind es nur Diebe, die dir alles nehmen, Stück für Stück, deine Achtung, deine Werte, deine Ziele und du verlierst dich, verstehst nicht, wie es soweit kommen konnte und dann platzt die Bombe. Tori ist mehr wert als sie weiß, gebrochener als es nach außen scheint und auf der Flucht vor diesen Dieben, hat die falsche Auffahrt genommen und nun irgendeine Ausfahrt genommen, die sie zu sich selbst bringen soll und dieses neue Leben, das ist so voll! Voll von zauberhaften Charakteren, voll von Liebe, von Freundschaft, von Familie. Voll von Gefühlen und Emotionen, voll von Wertschätzung und so voller ehrlicher Gespräche. Diese Geschichte ist echt, kantig, ehrlich. Ich war wütend, mir liefen die Tränen, ich hab mitgelitten, alles gefühlt, war aufgewühlt und konnte Vieles nicht fassen. War gefangen zwischen Düften, Kopfkino, Küchentrubel und diesen zwei verlorenen Seelen, die sich gefunden haben, nicht gesucht, die sich gebraucht haben, nichts blieb unversucht. Ich habs geliebt, kurz gehasst, habs aber verstanden, jede dieser Kanten, denn das Leben ist nicht perfekt, dieses Buch ist es auch nicht und das, das ist gut so. Es ist perfekt unperfekt!

Ein Buch zum wohlfühl

Von: KWbookworld Datum: 10. July 2022

🅡🅔🅩🅔🅝🅢🅘🅞🅝🅔🅝 The Way I Break- Inhalt: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Sterneköchin will Victoria nur weg aus London. Kurzerhand flieht sie nach Goldbridge, wo eins ihre Mutter eine erfolgreichen Köchin war . Victoria will endlich verstehen warum ihre Mutter sie verliess für diesen Ort. Sie nimmt im Prismar einen Kellnerjob an. Ihre Sorgen will sie in Alkohol ertränken und erzählt einem Fremden ihre Geheimnisse, was sie nicht weiß das es Julian ist einer der Söhne der Restaurantbesitzerin ist .Julian besitzt die Frechheit Victoria einen Vorschlag zumachen:Sie gibt im kochunterricht und er behält ihr Geheimnisse für sich . Dadurch kommen sich die beiden näher . Cover/Schreibstill: Das Cover finde ich super schon das schlichte und die bunten Blumen finde ich toll. Der schreibstill ist super angenehm . Protagonisten: Victoria ist ein besonderer Charakter der viel mit machen musste , von der Mutter verlassen und ein Freund der sie manipuliert. Sie will sich wieder ihr Leben zurück nehmen und dabei hilft ihr Julian. Julian hat mir von Anfang sehr gefallen und auch wie er seinem Bruder und auch Victoria helfen will er ist eine Person mit einem großen Herz. Umsetzung: Also ich finde die Umsetzung gelungen, natürlich gibt es die ein oder andere stelle die man anderst machen kann aber für den auftakt der Reihe ist die Umsetzung gelungen. Fazit: Tolle Charakteren, tolles Setting und gutes Essen. Ein toller Start in diese Buch Reihe.

Ab in die Küche

Von: Sarahs bunte Welt Datum: 10. July 2022

FÜR EUCH ABGECHECKT Als ich damals den ersten Band der Soho-WG verschlang, war ich mir sicher, dass ich eine neue Lieblingsautorin habe. Kein Wunder also, dass ich ungeduldig der neuen Reihe entgegengenommen gefiebert habe. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Tatsächlich habe ich das Buch angefangen und mich direkt wieder in der Geschichte verloren. Viktoria, die vor ihrem manipulativen Freund flüchtet und dieser schöne Ort, wo sie neu anfangen will. Das Restaurant ist so toll beschrieben, dass ich dort wirklich gerne essen möchte, obwohl ich keinen Fisch mag. Erzählt wird die Geschichte mal aus Sicht von Tori und dann wieder aus Julians Perspektive. So lerne ich die beiden Figuren sehr gut kennen. Und sympathisch sind sie beide auf ihre Art. Nur Sympathie allein reicht nicht aus. Während mich die anderen Bücher regelrecht gefesselt haben, war es hier so, dass ich nach 150 Seiten immer wieder abschweifte. Das Buch lebt hier vom Restaurant. Leider verliert es sich in unnötigen Details und Längen. So sehr, dass ich mich immer wieder fragte, wann geht es denn mal endlich los. Der verlorene Stern, der Bruder der abgehauen ist, der stille Bruder. Dazu eine drogensüchtige Person, der Ex, der kilometerweit entfernt ist, oder die Eltern mit ihren Problemen. Erst zum Schluss kommt dann Spannung ins Spiel, aber das ist zu spät. Mir fehlte tatsächlich dieser Spaß, diese Schmetterlinge und alles, was ich in der WG gespürt habe. Emotionen fand ich generell zu wenig und zu düster. Im Grunde geht es hauptsächlich darum, sei du selbst, dann wirst du auch geliebt und glücklich.

Cozy Romance

Von: readbylou Datum: 10. July 2022

Wo soll man anfrangen, die Reihe war einfach unglaublich intensiv. Die Themen die dort behandelt werden, ja, es ist einfach krass. Aber in so einer Art, dass man sich wohlfühlt und nicht aufhören wollte zu lesen. Einfach genial. Auch die Protas haben einem ein wohliges Gefühl übermittelt, obwohl knallharte Themen behandelt worden waren. Und auch das Thematik mit dem Restaurant und so weiter, war unglaublich cool. Und noch toll umgesetzt.

Nicht nur das Cover ist wunderschön!

Von: Tigerslesebar Datum: 09. July 2022

The Way I Break ist eine wunderschöne und tragische Liebesgeschichte. Wichtig ist hier aber, dass ihr unbedingt die Triggerwarnung beachtet, denn im Buch werden ein paar tragische und heftige Themen behandelt. Der Schreibstil von Nena Tramountani konnte mich mal wieder voll in die Geschichte ziehen und hat mich voll und ganz verzaubert. Ich liebe die Beschreibungen von ihr einfach so sehr und konnte mich voll auf die Geschichte einlassen. Mit der Zeit wurde die Handlung jedoch ziemlich heftig (darf hier nicht spoilern!), was mich sehr überrascht hat, aber was der Geschichte noch mehr Tiefe verliehen haben. Ich konnte mich zwar nicht immer mit Victoria identifizieren und ihre Entscheidung fand ich recht extrem, doch wenn man den Hintergrund der Geschichte betrachtet, ergeben sie Sinn. Aus diesen Gründen ist es auch wichtig, dass die Triggerwarnung beachtet wird. Doch obwohl ich mich nicht immer ganz in die Protagonistin hineinversetzen konnte, hat mich das nicht davon abgehalten, die Geschichte richtig zu fühlen und mich in die Szenen hineinversetzen zu können. Das ist das Schöne an Nenas Schreibstil, sie beschreibt die Landschaftsszenen so lebhaft, dass ich die Landschaft vor mir gesehen habe. Fazit: Die Geschichte ist nicht einfach nur für Zwischendurch, sondern sie fordert auch. Meiner Meinung nach lohnt es sich aber total, sich auf dieses Buch einzulassen und in die Welt von Victoria und Julian einzutauchen.

Intensiv. Emotional. Überwältigend m

Von: Sasa Ray Reads Datum: 09. July 2022

Leseerlebnis : "The way I break" ist der Auftaktband der neuen Hungry Hearts Reihe von Nena Tramountani. Nachdem die Autorin mich mit ihrer Soho-Love-Reihe extrem begeistert hatte, musste ich unbedingt auch ihr neustes Buch lesen. Erzählt wird es abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Victoria und Julian in der Ich-Form. Ich habe sehr schnell ins Buch gefunden, was auch am gewohnten Schreibstil von Nena Tramountani liegt: lebendig, intensiv und unheimlich wortgewandt. Die Charaktere werden alle sehr authentisch und facettenreich gezeichnet und ich habe mich in Goldbridge und im Prisma direkt wohlgefühlt. Durch die vorherige Reihe bin ich es von der Autorin bereits gewohnt, dass sie gerne schwierige Themen in ihren Büchern behandelt. Dies ist auch hier der Fall (Bitte lest die Triggerwarnung). Gewohnt feinfühlig wird man durch die Seiten navigiert ohne, dass die entstehende Schwermut einen zu sehr belastet. Allerdings war es mir persönlich teilweise ach etwas zu viel, da beide ein großes Paket mit sich tragen. Der Handlungsverlauf hat mich trotzdem komplett abgeholt und ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände dieser Reihe. Fazit : Ein schöner und vielversprechender Auftaktband über die Liebe zum Kochen, Familie, Neuanfänge, Vergangenheitsbewältigung und Freundschaft mit einer großen Portion Gefühl.

Ich kann es nur empfehlen!

Von: Zwischenzeilenundgefuehlen Datum: 08. July 2022

Klappentext: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Meine Meinung: Ein neues Buch von Nena Tramountani, wie lange ich darauf gewartet habe! Es hat mich unheimlich gefreut, als es angekommen ist und ich wieder zwischen den Seiten abtauchen konnte. In den Schreibstil habe ich mich mit jedem Satz ein bisschen mehr verliebt. Die Worte waren so authentisch gewählt und haben dabei nichts an Tiefe verloren. Auch diesmal bin ich begeistert von den Protagonisten. Tori ist so stark und mit ihr diese Entwicklung durchzumachen war wirklich bewundernswert. Das Thema ist auf keinen Fall unbedingt 'einfach', aber für mich muss es das nicht sein. Ihre Leidenschaft fürs Kochen hat man wirklich gespürt und es hat Spaß gemacht darüber zu lesen. Julian. Oh Julian. Er hat nicht nur Bookboyfriend Material, er ist zu einem geworden. Mit jedem Wort ist er meinem Herzen immer und immer näher gekommen & wenn ich ehrlich sein soll, will ich ihn da gar nicht mehr raus lassen. Aus seiner Sicht zu lesen war unheimlich schön & ich mag es sehr, wie oft er mein Herz zum Stolpern gebracht hat. Seine Fürsorge war wundervoll. An einem Moment hatte ich ganz kurz Angst, dass die Beziehung ins toxische übergehen könnte, aber ich habe mich zum Glück geiirt. Beide gehen respektvoll miteinander um und vor allem ist Julian unglaublich verständnisvoll. Die Kommunikation hat mir sehr gut gefallen. Goldbridge hat mich sowohl mit den Menschen, als auch mit dem Prisma und den anderen Orten begeistern können. Die Nebenprotagonisten haben mich neugierig auf die weiteren Bände gemacht! Der Zusammenhalt in der Stadt hat mir wirklich unheimlich gut gefallen. Was mir auch unglaublich wichtig ist, ist die Diversität in diesem Buch. Es war irgendwie sehr angenehm und schön zu lesen, dass eine Person in dem Buch die Pronomen "They/Them" hat und diese auch genutzt werden. Ich gebe zu, dass ich zuerst ein wenig darüber gestolpert bin, aber das war es mir wert! Fazit: Ich kann den ersten Band der Hungry-Hearts-Reihe nur empfehlen! Es ist voller Diversität, Textmarkersätze, wundervollen Protagonisten, einem wichtigen Thema und einer Geschichte, die nur so dahin fliegt. Julian habe ich schnell in mein Herz geschlossen & Tori bewundere ich für ihre Stärke.

tolles Setting, herzzerreißende Liebesgeschichte

Von: Selina Datum: 08. July 2022

Richtig schöne New Adult Geschichte mit tollem Setting! Victoria oder auch „Tori“ genannt, fand ich als Charakter so faszinierend. Sie war eine starke, taffe Frau mit einer traumatischen Vergangenheit die Sie aber trotzdem nicht daran gehindert hat Ihr Leben auf Ihre eigene Weise zu gestalten. Sie kämpft sich durch Ihre düsteren Gedanken und für mich war Sie einfach ein Charakter der eine große Entwicklung hingelegt hat. Julian ist auch ein wundervoller Protagonist und so verständnisvoll und ehrlich, einfach nur wow. Er kümmert sich immer um alles und jeden und vergisst dabei manchmal, dass er selbst auch jemanden braucht der sich um Ihn kümmert. Auch die Nebencharaktere hab ich so in mein Herz geschlossen. Vor allem Darcy und Echo waren zwei tolle Personen.

Absolutes Herzensbuch mit so vielen Emotionen! ❤️

Von: Kellysbuecherwelt Datum: 07. July 2022

Victoria ist eine junge Sternenköchin, möchte London und alles was dazu gehört (ganz besonders ihr manipulativen Freund) aber einfach nur zurücklassen. Victoria flieht und dass ausgerechnet nach Goldbridge, dorthin wo ihre Mutter als Sternenköchin im Prisma gearbeitet hat. Sie will endlich verstehen, warum ihre Mutter sie verlassen hat und vewirbt sich dort unerkannt als Kellnerin. Tori versucht ihre Sorgen und Gedanken in Alkohol zu ertränken und lernt Julian kennen, welchem sie viel zu viel verrät-und das ausgerechnet dem Sohn der Prisma Inhaberin ist. Zu allem Überfluss macht Julian Tori dann auch noch den Vorschlag ihre Identität für sich zu behalten, wenn sie ihm das Kochen beibringt. Warum lässt dieser Vorschlag Toris Herz entflammen? ________________________________ Nina Tramounti ihr Schreibstil hat mich von der ersten Seite an komplett süchtig nach Toris und Julians Geschichte gemacht. Das Setting des Prismas Restaurant ist toll beschrieben und ich konnte mich gedanklich perfekt in das Setting denken. Tori ihre Entwicklung während des Lesens ist riesig und man freut sich einfach mit Tori über ihre Fortschritte. Julian ist so Geduldig mit ihr und geht einem direkt bis ins Herz! 🥺❤️ Darcy, die beste Freundin von Julian, hat mich durch ihre Charakterzüge schon überzeugt und ich kann es kaum erwarten bis sie an der Reihe ist für ihre Geschichte. Mich konnte die Autorin durch die Liebe bis ins Detail und den Spannungspegel komplett überzeugen und ich habe dieses Buch absolut gefühlt und geliebt! ❤️ Jetzt heißt es nur noch bis zum 14.09 warten bis Teil 2 erscheint! 🤭🥰

Überraschend

Von: neues_kapitel Datum: 07. July 2022

Ich wusste nicht, was ich von dem Buch erwarten sollte, da es mein erstes Buch von Nena ist. Sie hat mich absolut überrascht, denn ist eine von jenen Geschichten mit denen man nicht rechnet, die man aber braucht. Tori flieht vor ihrer toxischen Beziehung, um endlich frei zu sein. Um endlich den Schlingen den Käftigs, der ihre Beziehung darstellt entkommen zu können. Ausgerechnet der Ort, an den ihre Mutter gegangen ist, um in einer Sterneküche zu arbeiten. Doch schnell wird ihr klar, dass Goldbridge hier sicherer Hafen ist. Ein Ort der Zuflucht. Julians Familie und der Ruf des Primsa liegen in Scherben. Er ist ein guter Mensch, deres jedem recht machen möchte. Für seine liebsten Menschen würde er Himmel und Hölle in Bewegung setzten. Julian findet Tori von der ersten Sekunde interessant, allerding braucht er Gefühle in einer Beziehung, deswegen ist er kein Mann für unverfängliche Geschichten oder One-Night-Stands. Essen ist ein zentrales Thema des Buches und der ganzen Reihe. Ich habe jetzt wieder einen schub bekommen und möchte jetzt viele neue Rezepte ausprobieren. Zwischendurch hat man sich gefragt: Ist es richtig sich jetzt in eine neue Beziehung zu stürtzen? Sollte Tori erstmal eine Therapie machen? Das Buch ist eine Empfehlung wert. 4,5/5 ⭐

Ein sehr tiefgründiger emotionaler Roman

Von: StephanieEva Datum: 06. July 2022

Mein aller aller erstes Buch von @nenatramountani und es hat mir sehr gut gefallen Der Schreibstil war richtig flüssig zum lesen und die Kapitellängen war total angenehmen Ich fand Tori unglaublich stark, trotz oder gerade wegen ihrer Vergangenheit. Wie sie versucht, ihren Weg zu finden... Einfach richtig gut! Einige Gedankengänge konnte ich nicht so ganz nachvollziehen aber sie kämpfte trotzdem sehr hart Und Julian ach Julian der war zum verlieben so ein aufmerksamer Verständnisvoller Mann der sofort erkennt wie Tori tickt und ihr den nötigen Freiraum gibt den sie braucht .Er akzeptierte sie so wie sie war und sie konnte sich immer mehr öffnen obwohl es ihr dennoch sehr schwer fällt . Julian ist sofort für sie da gewesen wie er auch für seine Familie da ist. Er hat keine Angst, seine Emotionen zu zeigen, sowohl fröhliche als auch traurige. Die Beziehung der beiden hat vor allem durch seine Art so schnell und gut funktioniert und Tori konnte bei ihm immer mehr sie selbst sein. Das mit dem kochen hat mir total gut gefallen und war wirklich mal etwas anderes Als Nebencharakter war Darcy einfach klasse. Sie konnte ich von Anfang an ins Herz schließen und es war so toll, wie sie für Tori da war. Obwohl sich die beiden erst so kurze Zeit gekannt haben und Tori auch nur wenig von sich preisgegeben hat. Ich freu mich schon total auf Band 2 und bin mega gespannt darauf bald wieder in Goldbridge zu sein

Wow

Von: Kathi.zeilenverliebt Datum: 06. July 2022

Dieses Cover! Die Blumen, die Farben, das Glitzer. Alles passt so wunderbar zusammen. Ich liebe es! 'The Way I Break' ist der erste Band der neuen Hungry Hearts-Reihe von Nena Tramountani. Vitoria hat es geschafft, sie wird eine der jüngsten Sous-Chefinnen in London. Eigentlich müsste sie sich freuen. Doch hinter der ehrgeizigen Fassade und der tollen Beziehung sieht es ganz anders aus. Alles ist für ihre Flucht vorbereitet. Diese führt sie nach Goldbridge, wo sie im ehemaligen Restaurant ihrer Mutter eine Stelle als Kellnerin annimmt. Sie hofft endlich zur Ruhe zu kommen, wäre da nur nicht Julian. Ihn lernt sie am ersten Abend betrunken in einer Bar kennen und erzählt ihm leider auch wer sie wirklich ist. Der Schock ist groß als er sich am nächsten Tag als Sohn ihrer neuen Chefin herausstellt. Toris Plan, keinem Mann mehr Macht über ihr Leben zu geben, ist gescheitert. Julian schlägt vor, er behält ihr Geheimnis für sich, wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Wäre da nur nicht Toris Angst, jemanden zu vertrauen und Nähe zuzulassen... Die Geschichte von Tori und Julian ist keine leichte, aber Nena Tramountani schafft es schwere Themen und viele Emotionen sehr nah und authentisch dazustellen. Man leidet von Beginn an so mit Tori und fühlt so viele Dinge. Aber nicht nur Toris Gefühlswelt, sondern auch die von Julian ist anders als man sie erwarten würde. Insgesamt ist Goldbridge ein Ort voller besonderer Menschen, die Verbindungen zwischen den Personen ist so besonders und es treffen so viele verschiedene Charaktere aufeinander. Man kann sich dort nur wohlfühlen und will am liebsten nie wieder weg. 4.5/5 - Eine ganz klare Leseempfehlung für dieses tiefgründige Buch mit vielen Emotionen. Ich bin sehr gespannt auf die weiteren Bände.

Ein prägendes Buch über gebrochene Charaktere und besondere Liebe!

Von: traeumerinsel Datum: 06. July 2022

Puh ich glaube, für mich war es die schwerste Rezension die ich bis jetzt geschrieben habe…aber ich fange einfach mal ganz von vorne an. Zunächst ist das Cover ein absoluter Traum und ich bin hin und weg von dem sommerlichen Design und den großartigen Details. Der Titel „The Way I Break“ passt auch so perfekt zu der Geschichte, was mir tatsächlich erst jetzt aufgefallen ist. Außerdem bin ich absolut verliebt in das Setting der Kleinstadt. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich ehrlicherweise auf eine sommerliche Wohlfühlgeschichte eingestellt doch beim Lesen wurde recht schnell klar, dass dieses Buch so viel mehr wird. Es geht um zwei auf ihre Art und Weise gebrochene Charaktere, die sich gegenseitig zurück ins Leben helfen. Julian, der seine Bedürfnisse immer unten anstellt und alles für seine Familie tut, wobei er oft sich selbst vergisst und Victoria, die noch lange mit den Folgen ihrer manipulativen Beziehung zu kämpfen hat. Dabei muss ich gestehen, dass ich während des Lesens im Zwiespalt stand. Zum Einen finde ich es unglaublich beeindruckend, mit welcher Ehrlichkeit und Tiefgründigkeit Nena ernste und wichtige Themen anspricht und darstellt. Sie hat bei jeder Stelle die richtigen Worte gefunden, um die unbeschönigte Wahrheit darzustellen, wodurch so viele Menschen bestärkt und ermutigt werden. Andererseits konnte ich insbesondere mit Vicotria als Protagonistin einfach nicht warm werden. Woran es liegt, kann ich tatsächlich gar nicht sagen, aber es hat leider dafür gesagt, dass mich das Buch nicht vollständig überzeugen konnte. Dennoch finde ich es eine wirklich prägende und grandiose Geschichte und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band mit Alexis und Echo.

sehr emotional und tiefgründig - absolut zu empfehlen!

Von: Manja Datum: 06. July 2022

Meine Meinung Mir war die Autorin Nena Tramountani nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch richtig angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „The Way I Break“ der erste Band ihrer „Hungry Hearts“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf. Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext macht sehr neugierig. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch flott mit Lesen los. Die hier handelnden Charaktere haben mir wunderbar gefallen. Die Autorin beschreibt sie sehr gut, so waren sie vorstellbar und entsprechend auch sehr gut in die Handlung integriert. Ich traf hier auf Victoria, die aus ihrem alten Leben geflüchtet ist. Sie will alles hinter sich lassen, niemand soll je erfahren was passiert ist. Durch ihre Vergangenheit ist sei wie sie ist und je mehr man über sie erfährt desto besser lernt man sie verstehen. Sie ist eine echt tolle Protagonistin, die total realistisch und glaubhaft rüberkommt. Dann ist da noch Julian, den ich einfach total gemocht habe. Er ist ein sehr verständnisvoller Kerl und war mir total sympathisch. Auch er hat bereits einiges durchgemacht, was der Leser nach und nach erfährt. Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung integrieren. Die Autorin beschreibt auch sie sehr gut und so entsteht eine wirklich sehr gelungene Mischung. Vom Schreibstil der Autorin war ich echt sehr angetan. Ich kam wieder richtig locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen. Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Victoria und Julian. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als so richtig gut passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch näher und konnte viel besser kennenlernen. Von der Handlung war ich auf Anhieb total angetan. Es ist so eine tolle Geschichte, die ich hier bekommen habe. So voller Emotionen, Gefühlen und Liebe, es hat mich echt total bewegt und berührt. Die Autorin spricht hier im Buch ein paar schwierigere Themen an, wie etwa Drogenmissbrauch, Alkoholsucht oder auch toxischen Beziehungen. Man sollte sich dessen bewusst sein, es ist so keine leichte Lektüre, sondern nimmt einen schon ganz schön mit. Vom Setting der Kleinstadt hier war ich total angetan. Sie wirkte lebendig und das Restaurant ist einfach klasse. Es wird alles wunderbar in die Geschichte hier eingebaut und kommt so stimmig beim Leser an. Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden. Fazit Kurz gesagt ist „The Way I Break“ von Nena Tramountani ein wirklich erstklassiger Auftakt der „Hungry Hearts“ – Trilogie, der mich total gepackt und wunderbar unterhalten hat. Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional, bewegend und von den Themen her schwierig aber dennoch auch interessant empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich vollkommen überzeugt. Absolut zu empfehlen!

Ein interessanter Auftakt dieser Geschichte..

Von: Corinna von Corinnas World of Books Datum: 05. July 2022

Ich habe mich sehr auf den neuen Auftakt der Autorin gefreut. Im ersten Band geht es um Victoria und Julian. Beide treffen an einem Punkt aufeinander und das Schicksal spinnt seinen Weg. Victoria braucht einen Neuanfang und ahnt nicht, was sie in der idyllische Hafenstadt Goldbridge erwartet. Victoria hat eine erfolgreiche Karriere als Gourmetköchin geschafft und ein Moment ändert alles. Ihr Freund manipuliert sie und sie benötigt dringend Abstand. Sie ist eine authentische Protagonistin, die nun endlich ihren Weg gehen muss. Julian ist Sohn einer Reststrandinhaberin (seiner Mutter) und leider er kein herausragender Koch. Das Restaurant benötigt dringend Hilfe, um wieder auf die Beine zu kommen. Kann er seinem Familienbetrieb helfen? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Julian und Victoria erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie Julians beste Freundin und seine Mutter haben mir sehr gefallen. Die Geschichte hat mich langsam in die Handlung gezogen und man lernt Victoria kennen, die eigentlich am Höhepunkt als Gourmet Köchin ist. Doch die toxische Beziehung zu ihrem Freund und seine Manipulation haben sie dazu bewogen wegzugehen. Victoria reist zu dem Ort, in dem auch ihre Mutter war. Dort lernt sie in einer Bar Julian kennen und ahnt nicht, was sie ihm im Alkoholrausch erzählt. Julian versucht es allen recht zu machen, doch dabei denkt er nicht immer an sich. Er will nicht, dass seine Familie das Restaurant verliert, weil aktuell die Lage weniger rosig aussieht. Ich muss gestehen, dass ich mitten im Buch ein paar Probleme hatte, weil die Thematik mich sehr mitgenommen hat wie: Alkoholsucht, Schulden, toxische Beziehungen, Panikattacken, Mobbing und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, Selbstliebe zur eigenen Persönlichkeit und zum eigenen Körper, emotionaler Missbrauch und Drogenmissbrauch… Doch nach einer Weile hat sich dies etwas gelegt und ich habe mit den Charakteren mitgefiebert…. Ich freue mich auf die Fortsetzung und was die Autorin als Nächstes erschafft. Das Cover sieht wunderschön aus und ich mag die farbigen Elemente. Fazit Ein besonderer Auftakt der so viel uns Lesern bietet…

Eine emotionale und tiefgründige Geschichte

Von: Michelleslittlebookworld Datum: 05. July 2022

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich das Cover sehr schön finde und auf den ersten Blick gedacht habe, dass sich dahinter eine richtige Wohlfühlgeschichte verbergen würde. Naja der Titel und der Klappentext haben mich dann schon etwas anderes vermuten lassen und beim lesen sollte sich dieser Eindruck dann auch bestätigen. Das Buch ist teilweise wirklich hart, im Sinne von schwer und drückend, durch die angesprochenen Themen. Es geht von toxischen Beziehungen über emotionalen Missbrauch, bis zu Drogen- und Alkoholsucht. Es gibt aber gleichzeitig auch leichte Momente, welche dir Geschichte auflockern und ihr Leichtigkeit geben. Der Schreibstil der Autorin ist dabei wunderbar flüssig und ich bin beim lesen nicht ins stocken geraten, da das Buch fast schon eine fesselnde Wirkung hatte. Gleich zum Einstieg erfährt man einiges über Victoria, ihr Leben und ihre Geheimnisse. Ich fand es gut, dass diese Themen gleich präsent waren und nicht zum Spannungsaufbau genutzt wurden, dass hat das Buch aber auch nicht nötig.Victoria flüchtet regelrecht aus ihrem alten Leben und will sich in Anonymität ein neues aufbauen, aber auch zu sich selber finden. Dies gestaltet sich als ein steiniger Weg voller Höhen und Tiefen, von Momenten wo ich sie einfach nur schütteln wollte, bis zu Momenten der Selbsterkenntnis. Ich konnte Victorias Verhalten dabei zwar nicht immer ganz nachvollziehen, aber das macht sie nicht weniger sympathisch oder authentisch. Julian dagegen ist ein richtiger Sympathieträger. Trotz des eigenen Dilemmas in dem er sich befindet, wird er zu einer wichtigen Stütze für Victoria. Et ist sehr geduldig und Verständnisvoll und vergisst gerne mal an sich selber zu denken, da er die Bedürfnisse anderer, gerade die seiner Familie, über seine eigenen stellt. Ich mochte es das sich ihre Beziehung langsam und ruhig entwickelt, dass beide sich gewissermaßen selber finden, aber auch zum einen Team werden. Insgesamt konnte mich das Buch mit seiner Emotionalität und den Themen definitiv überzeugen und fesseln. Ich mochte die Einblicke in die Welt des Kochens, welche Entwicklung die Protagonisten durchlaufen haben und wie sich emotionale und erheiternde Momente ergänzt haben.

Sommerhighlight 2022

Von: Die_welt_der_buecher_ Datum: 05. July 2022

Titel: The way I break Autorin: Nena Tramountani Verlag: Penguin Seiten: 493 Preis: 13,00€ Inhalt: Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Bewertung: 5/5 Sternen Fazit: Cover: Der Penguinverlag hat ein super schönes Cover gestaltet. Es ist wahnsinnig sommerlich und Mädelslike. Über den Inhalt sagt das Cover gar nichts, aber auch das ist nicht schlimm. Ich finde es passt super in das New-Adult Regal und somit ist alles in bester Ordnung! Schreibstil: Es war mein erstes Buch der lieben Nena und ich war begeistert. Wie detailgetreu sie die Inhalte und Settings beschreibt. Man in wahnsinnig gut in der Geschichte drin und meint man kennt die Charaktere selbst. Es ging sehr flüssig zu lesen und man fliegt förmlich durch die Seiten, ein großes großes Lob! Charaktere: Victoria ist mir unglaublich ans Herz gewachsen. Ich finde ihre Art super sympathisch. Man erkannte aber auch deutlich ihre Schwächen und stellte im laufe des Buches fest, wie sie damit umgeht. Ich fühlte richtig mit ihr mit! Auch Julian war mir sehr sehr sympathisch, er akzeptierte viel und seine Charakterzüge wurden traumhaft detailreich beschrieben. Wie oben schon gesagt, denkt man man kennt die Protagonisten selber. Auch den Rest der Crew fande ich echt gut. Handlung: Wow, einfach nur wow. Mit solch einen Inhalt habe ich beim besten Willen nicht gerechnet. Es fing sehr schnell an, was ich echt gut fande. Es war kein ewiges Geziehe. Aber auch im weiteren Verlauf zeigte mir das Buch Seiten mit denen ich nicht gerechnet habe. Es wurde am Ende sogar spannend und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand liegen. Genau sowas macht ein gutes Buch für mich aus! Eine wahnsinnig tolle, emotionsvolle und Abwechslungsreiche Handlung. Für mich eine absolute Weiterempfehlung!

Ein tiefgründiger Auftakt!

Von: Herz im Buch Datum: 04. July 2022

Meine Meinung: Nena Tramountani habe ich als Autorin tatsächlich erst letztes Jahr kennengelernt, aber schon jetzt gehört sie mit zu meinen liebsten New Adult Autorinnen. Also war ich wirklich sehr gespannt auf den Auftakt dieser neuen Reihe, der schon einen super spannenden Klappentext bekommen hat. Als ich die Beschreibung damals gelesen habe, wusste ich sofort: Dieses Buch musst du lesen! Und ich habe diese Stimme erhört und es nicht bereut. Die Autorin hat hier eine sehr tiefgründige, gefühlvolle Geschichte erschaffen, die mit Humor und Charisma überzeugen kann. Sowohl Tori als auch Julian haben eine tolle Chemie an den Tag gelegt und es ist mir so leicht gefallen, mich in diesen Seiten fallen zu lassen. Die Autorin hat sich diesmal erneut für den Ich-Erzähler und für die Sichtweisen beider Protagonisten entschieden, was ich als sehr angenehm lesbar empfand. Für mich persönlich ist das ja die perfekte Kombi, um mich gleich in beide Charaktere hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen zu können. Der Schreibstil von Nena Tramountani ist eher jugendlich und frisch, leicht und an den richtigen Stellen emotional, sodass ich nur so durch die Wörter, Sätze und Seiten geflogen bin. Bisher hatte ich wirklich noch gar kein Problem mit ihren Geschichten, da sie sich einfach so flüssig lesen lassen. Dazu eine spannende Handlung und der Lesefluss ist garantiert. Diesmal hat mir besonders gefallen, dass eine doch eher besondere Situation eingebaut und vor allem sensibel und gleichzeitig realistisch eingearbeitet wurde. Ich möchte da nicht allzu viel verraten, aber der Klappentext teasert es ja schon ein bisschen an. Diese gesamte Thematik ging mir doch schon sehr unter die Haut und ich mochte es sehr, dass sie nicht komplett präsent war, aber eben auch nicht verschwiegen wurde. Ein tolles Mittelfeld also! Mit 489 Seiten ist das Buch für meine Verhältnisse schon etwas länger, aber da sie auf insgesamt 54 Kapitel verteilt wurden und die einzelnen Abschnitte damit nicht allzu lang waren, hat es hier für mich gut gepasst. Ich muss ja gestehen, dass ich florale Designs liebe und so könnt ihr euch schon gut vorstellen, dass ich mich sehr in dieses Cover verliebt habe. Es ist schlicht und doch irgendwie besonders und die kleinen Details machen es zu etwas ganz Besonderem. Der Umschlag ist auch aus einem eher raueren Papier gemacht, wodurch es irgendwie eine Art „Naturoptik“ hat und sich auch in der Haptik einfach schön anfühlt. Allerdings ist das Material auch etwas anfälliger für Leserillen würde ich sagen, also passt da ein bisschen auf, solltet ihr sie vermeiden wollen. Jedes Kapitel hatte auch nochmal seine eigene Überschrift und ich habe dieses kleine, liebevolle Detail sehr geliebt, da mich der kurze Ausspruch immer schon auf das kommende Kapitel stimmungstechnisch vorbereitet hat. Den Mittelpunkt der Geschichte bilden Julian und Tori. Julian, der schon sein Leben lang in Goldbridge arbeitet und für seine Eltern in deren Restaurant als Koch arbeitet. Und obwohl er eine Ausbildung genossen hat, ist er nicht gerade angesehen für seine Kochkünste. Aber tatsächlich steckt viel mehr in ihm, als es am Anfang scheint und es war schön zu beobachten, wie er in seiner Arbeit aufgehen kann. Aber insgesamt ist Julian ein ganz toller Protagonist, denn er ist aufgeschlossen, hilfsbereit, rücksichtsvoll und loyal. Und so vieles mehr! Julian ist einfach ein guter Mensch, Punkt. Und das merkt auch Tori, die erst neu in dem kleinen Küstenstädtchen ankommt. Sie ist größtenteils ohne ihre Mutter aufgewachsen und musste sich mehr oder weniger allein durchschlagen. Dadurch ist Tori eine richtige Kämpfernatur, sie ist mutig und stark, auch wenn sie das nicht immer selbst von sich behaupten würde. Anfangs hat sie ein starkes Vertrauensproblem, aber mit jeder Schicht, die von ihrer Rüstung abblättert, merkt man auch was für ein verletzliches Wesen unter ihrer Maske steckt. Ihre Geschichte ist einfach ergreifend und ich habe wirklich sehr mit ihr mitgelitten.. Zusammen hat mir die Dynamik der Beiden echt gut gefallen, obwohl ich manche Interaktionen nicht so toll fand, obwohl ich sie rein objektiv betrachtet nachvollziehbar fand. Aber manchmal kam mir so der Gedanke: Hmm, ob die Beziehung der Beiden das Richtige für beide Parteien ist? Gibt nicht eine Person mehr als die Andere? Aber das Gefühl nahm mit der Zeit wieder ab und vor allem zum Schluss habe ich die Beiden sehr geshippt. Abschließend kann ich euch den ersten Band der „Hungry Hearts - Reihe“ sehr ans Herz legen, vor allem wenn ihr eine schöne, mitreißende New Adult Geschichte lesen wollt, die euch emotional berühren wird. Ich habe meine Lesezeit mit Tori und Julian sehr genossen und kann Band 2 rund um Echo und Alexis kaum erwarten! (Diese Mischung finde ich übrigens sehr interessant.) Ich danke dem Penguin Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4,5 Sternchen von 5 Sternchen

The Way I Break

Von: Sabrina B. Datum: 04. July 2022

Victoria will nur eins: ihr altes Leben hinter sich lassen: den Leistungsdruck bei der Arbeit, die Einsamkeit und ihren manipulativen Freund. In der Hafenstadt Goldbridge will sie einen Neuanfang wagen, doch ihre Gefühle und Unsicherheiten konnte sie nicht einfach zurücklassen und ihre Vergangenheit bereitet ihr immer noch Probleme. Trotzdem kann sie nichts dagegen tun, dass der Koch Julian ungeahnte Gefühle in ihr weckt. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und auch dieses Mal konnte sie mich überzeugen. Die Geschichte ist humorvoll, ehrlich, wunderschön und gleichzeitig auch herzzerreißend traurig. Die Charaktere sind authentisch und trotz ihrer Macken etwas ganz besonderes. Außerdem schafft Nana Tramountani es einfach, unglaublich wichtige Themen in eine emotionale und gleichzeitig fesselnde Geschichte zu packen. 4/5 Sterne für diese gefühlvolle Liebesgeschichte!

Bittersüß!

Von: Fairiesbooworld Datum: 03. July 2022

ES HANDELT SICH UM EIN REZENSIONSEXEMPLAR! Hallo! Gerade habe ich das Buch „ The way i break“ von Nena Tramountani beendet und ich möchte ich nun erzählen, wie es mir gefallen hat! Kommen wir zuerst zu den Eckdaten. „The Way i Break“ von Nena Tramountani ist am 14.06.2022 im penguin-Verlag erschienen und umfasst 496 Seiten. Es handelt sich um den Auftakt einer New-Adult-Trilogie. ISBN: 978-3328108405 Preis: 13,00 (D)/ 13,40 (A) - Broschur Kaufen bei Amazon / Thalia Zum Inhalt: Tori hält es in ihrem jetzigen Leben in London nicht mehr aus. Dabei wurde sie gerade von ihrem Chef und manipulativen Freund zur Souschefin im einem Sternerestaurant befördert und das bin knappen 22 Jahren. Mit dem Gefühl innerlich gebrochen zu sein, flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo bereits ihre Mutter vor Jahren ihr neues Leben begonnen hat. Nur mit ihrem Neuanfang und ihrer frisch gewonnen Freiheit beschäftigt, ahnt sie nicht, dass sie mit Julian, einen ganz anderen Hafen finden wird, als den den es in Goldbridge gibt. Und das trotzdem er sie erpresst, denn er wird ihr Geheimnis bewahren, dass sie die Tochter einer bekannten Starköchin ist, wenn sie ihm im Gegenzug das Kochen beibringt… Ich finde das Cover ist, wie immer bei Nena Tramountanis Bücher, sehr gut gelungen. Es ist zwar schlicht mit dem perlenfarbenen Hintergrund und den Blumen und Muscheln, aber passt trotzdem sehr gut zum Buch, denn in dem Buch geht es sehr viel um die griechische Küche, die mit Muscheln und Meeresfrüchten arbeitet. Insgesamt daher meiner Meinung nach subtil und gut gelungen. Kommen wir aber nun zu meiner Meinung zum Buch. Immerhin habe ich mich sehr gefreut, dass Nena einen neuen New Adult Roman herausbringen wird, da mir ihre andere Reihe, die im penguin-Verlag erschienen ist, relativ gut gefallen hat, auch wenn ich immer etwas auszusetzen hatte. Deshalb habe ich beim bloggerportal auch dieses Buch als Rezensionsexemplar angefragt und mich sehr gefreut, als ich es zugesichert bekommen habe. Daher habe ich auch sofort angefangen das Buch zu lesen. Sofort war ich in der Geschichte gefangen. Ich konnte mich sehr gut in Tori hineinversetzen. Nena hat es mit ihrem Schreibstil geschafft, dass ich ab den ersten Atemzug von der Handlung gefesselt war und immer weiter lesen musste. Das Buch hatte eine regelrechte Sogwirkung auf mich. Dadurch das der Schreibstil sehr flüssig und leicht zu lesen war, aber trotzdem die nötigen Gefühle der Protagonisten transportieren konnte. Das hat auch sehr gut zur Handlung und den Protagonisten gepasst. Denn sowohl Tori als auch Julian haben ihr Päckchen zu tragen, wenn auch auf ganz unterschiedliche Weisen. Tori hat das Gefühl sich nicht mehr vertrauen zu können, da sie jahrelang in einer toxischen und höchst manipulativen Beziehung gefangen war. Ich konnte ihre Zerrissenheit regelrecht fühlen und musste teilweise Tränen verdrücken, weil es für mich einfach so nachvollziehbar war, wie sie sich fühlen muss. Nicht nur, dass ihre Mutter sie in jungen Jahren verlassen hat, sondern auch wie ihr Vater sie danach vernachlässigt und sie eine Beziehung anfängt, in die sie immer mehr hingedrängt wird. Umso schöner fand ich es zu lesen, wie sie sich in dem Buch weiterentwickelt und sich ihren Dämonen nach und nach stellt. Und auch Julian fand ich einen toll ausgearbeiteten und nachvollziehbaren Charakter. Ich fand es vor allem in dieser Geschichte gut, dass er nicht so viel Erfahrung hat und wie das Thema Demisexualität aufgearbeitet wird, auch wenn Julian sich nicht labelt. Auch er hat gerade Probleme, die seine Familie betrifft und auch hier konnte ich so gut mit ihm mitfühlen. Denn er will die Familie irgendwie zusammenhalten und hat das Gefühl, es nicht zu schaffen, was ihn innerlich zerbricht. Gleichzeitig ist er aber sehr verständnisvoll was Tori und ihre Gefühle angeht, wodurch man das Gefühl hat, dass diese Beziehung nicht toxisch ist, so wie in anderen New Adult Romanen. Auch wenn Tori nicht direkt alles über ihre Gefühlswelt und Traumata preisgeben möchte, kommunizieren die Protagonisten immer klar ihre Gefühle, wodurch es nicht zu einem künstlich aufgebauschten Drama kommt, sondern das Buch tatsächliche Probleme aufgreift, an denen aktiv in diesem Buch gearbeitet wird, die nicht einfach durch einen Fingerschnipser gelöst werden. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen und die Handlung sehr bittersüß werden lassen. Auch die Nebencharaktere, vor allem die beste Freundin und Mitbewohnerin von Julian - Darcy - tragen aktiv zur Handlung bei und haben sich keineswegs wie Statisten oder mittel zum Zweck angefühlt. Man merkt, dass auch Darcy ihre Probleme hat, diese werden dann wahrscheinlich in ihrem Band aufgegriffen. Trotzdem ist sie eine sehr emphatische Person, die die Grenzen von Menschen erkennt und akzeptiert, was ich sehr toll fand, denn trotzdem ist sie sehr extrovertiert und „hibbelig“, jedoch wird dies oft gleichzeitig mit Übergriffigkeit in Romanen aufgegriffen, was in diesem Fall absolut nicht zutrifft und dadurch Darcy ebenfalls zu einem sympathischen und liebenswerten Menschen macht. Ich fand es generell sehr toll, wie feinfühlig die Charaktere im Buch miteinander umgehen und sich selbst und ihre Handlungen hinterfragen! Zusätzlich muss ich zugeben, dass die Handlung zwar recht slow-burn war und erst spät spicy Szenen hinzugekommen sind, aber das perfekt zur Geschichte passt und es keineswegs am Spannungsbogen gelitten hat. Ich finde es großartig wie feinfühlig und ehrlich in diesem Buch mit Repräsentation von Sexualtiät und Traumata umgegangen wird, ohne unnötiges Drama mit hineinzubringen. Aber trotzdem alles angesprochen wird. Bezogen auf die Traumata möchte ihr hier auch anmerken, dass das Buch auch eine Triggerwarnung besitzt, die ich gerechtfertigt finde und die man sich, wenn man in einer toxischen oder übergriffigen Beziehung befindet oder befunden hat, eindeutig einmal angesehen haben sollte. Ich werde die Themen, die aufgegriffen werden ganz unten aufzählen, damit Leute die diese lesen wollen sich vor dem Kauf entscheiden können, ob sie dieses Buch zur Hand nehmen. Insgesamt fand ich dieses Buch bis jetzt mit Abstand das beste Buch der Autorin. Sehr gut ausgearbeitete, authentische Protagonisten sowie Nebencharaktere, gute Repräsentation, eine Spannende, bittersüße Handlung. Alles, was man in einem New-Adult Roman haben möchte. Von mir gibt es daher 5 von 5 Sterne und ich werde die nächsten Teile der Reihe eindeutig ebenfalls zur Hand nehmen. Eine klare Empfehlung! Triggerwarnungen (ACHTUNG diese können SPOILERN!) : Emotionale Manipulation, Machtmissbrauch, Grooming, sexuelle Gewalt und Panikattacken

Endlich wieder ein New Aduld Buch was richtig begeistert hat!

Von: Monisbooks Datum: 03. July 2022

✨REZENSION - The Way I Break ✨ Wow das war wieder mal ein New Aduld Buch was mich richtig begeistert hat! Den Klappentext fand ich mega interessant, vorallem weil es hier ums Kochen geht und so habe ich es noch nie gelesen. 😍 Es war auch das erste Buch das ich von der Autorin gelesen habe und fand den Schreibstil echt toll. Genauso wie das Cover! 🥰 Es wurde alles mega gut beschrieben und auch die Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen. Hier geht es um Victoria die in London mit ihrer Koch-Karriere sehr erfolgreich war. Trotzdem musste sie weg. Von ihrer Arbeit und ihrem Manipulativen Freund. Victoria fand ich sehr interessant. Es werden auch viele ernste Themen angesprochen, die wirklich gut umgesetzt wurden. Sie möchte in Goldbridge einen Kellnerjob ergattern, aber davor geht sie eine Bar und ertränkt ihre Sorgen in Alkohol und erzählt einem Fremden zu viele information von ihr und ihrem Leben. Das würde ihr etwas zum Verhängnis aber so ist es auch umso spannender geworden! 🤭 Julian war auch sehr sympathisch und mochte ich sehr! Ich konnte von beiden die Entscheidungen gut verstehen. 🙈 Die ersten Themen und Trigger wären zb Panikattacken, Machtmissbrauch, Grooming, Manipulation und sexualisierte Gewalt und alles wurde gut beschrieben! 😁 Die Nebencharaktere fand ich auch richtig richtig gut! Im 2. Band geht es ja um Echo und Alexis und... OH MEIN GOTT diese Geschichte muss ich einfach lesen. Sie sind in Band 1 auch schon mehrmals vorgekommen und die Geschichte der beiden interessiert mich unglaublich, ich muss wissen wie es weiter geht und freue mich sehr darauf! 😍 5/5⭐

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Von: Lisas.zeilenliebe Datum: 03. July 2022

Victoria entscheidet sich dafür einen cut zu machen und ihr altes Leben hinter sich zu lassen. In Goldbridge, die Stadt in die auch ihre Mutter vor vielen Jahren geflohen ist. Dort lernt sie Julian kennen, der ihre Welt erneut auf den Kopf stellt. Ich muss ehrlich sagen dass es eine wirklich bewegende und emotionale Geschichte ist. Was Tori widerfahren ist und womit sie zu kämpfen hat ist nicht einfach und lastet schwer. Auch auf Julians Schultern lastet viel. Seine Familie zerbricht und er versucht alles, um sie zusammenzuhalten. Beide Charaktere haben viel Balast den sie tragen und ich muss sagen es war mir etwas zu viel manchmal. Auch wurde ich mit Tori nicht wirklich warm. Viel widersprüchliches Verhalten, was natürlich gerechtfertigt wurde aber trotzdem war sie mir oft unsympathisch. Julian war für mich ein herzensguter Charakter, der wirklich selbstlos ist und immer versucht es anderen recht zu machen. Die Thematik des Kochens und des Restaurants fand ich total spannend und auch der Schreibstil ist wirklich angenehm und toll. Ein schöner Auftakt, ein gutes Buch für Zwischendurch. Ich bin gespannt auf Band 2🥰

The Way I Break

Von: michellebetweenbooks Datum: 02. July 2022

Victoria ist Sterneköchin und möchte von ihrem manipulativen Freund aus London fliehen. Victoria zieht es nach Goldbridge, wo ihre Mutter einmal in dem Sternerestaurant ,,Prisma‘‘ gearbeitet hat. Um nicht erkannt zu werden, macht sie eine Wesensveränderung durch und nimmt einen Job als Kellnerin im Prisma an. Sie versucht sich von Leo zu lösen und versucht in Goldbridge sich ein neues Leben aufzubauen. Doch recht schnell lernt sie Julian kennen, der ebenfalls in dem Restaurant arbeitet. Jedoch lernt er recht schnell ihre wahre Identität kennen… Dieses Buch habe ich als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch in keiner Weise meine Meinung! Und bevor ich hier gleich loslegen werde, möchte ich noch kurz auf das wunderschöne Cover eingehen. Auch wenn es recht schlicht gehalten wird, sind die kleinen Muster einfach wunderschön und auch die Glitzerschrift, setzt dem ganzen noch das gewisse etwas auf. Für mich ist das so ein wunderschönes Cover, ich liebe es wirklich sehr! Bei Victoria merkt man bereits auf den ersten Seiten schon, dass sie einige Dinge erlebt hat und durchmachen musste, die sie sehr geprägt haben und die sie nach und nach verarbeiten muss. Es wird jedoch erst recht spät genau gesagt was es ist, doch durch kleine Hinweise merkt man doch recht schnell in welche Richtung es gehen soll. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit, bekommt man einen guten Einblick in Victoria und kann ihre Verhaltensweisen sehr gut nachvollziehen. Julian mochte ich bereits nach der ersten Begegnung schon total gerne. Beim ersten Treffen merkt man ganz deutlich, dass er ein liebevoller und verständnisvoller Mann ist, der sehr gerne Menschen hilft. Auch wenn er wenig über Victoria erfahren hat, war er ihr immer offen gegenüber und hat sie akzeptiert genauso wie sie ist. Ich mochte total an ihm, dass er immer da war, wenn man ihn gebraucht hat, dabei war es egal, ob es Victoria oder seine Familie war, Julian war immer zur Stelle. Auch die Nebencharaktere haben mich sehr gut gefallen. Jeder ist auf seine Art und Weise perfekt und jeder hat sich sehr gut in die Geschichte mit eingebunden. Julians Mutter ist so eine liebenswerte Person, die mir unglaublich Leid tat. Ich hätte sie gerne in den Arm genommen und ihr gesagt, dass alles gut werden wird. Besonders Darcy hat mir sehr gut gefallen. Ich habe ihre offene und liebenswerte Art total geliebt und gerade für die Dinge die sie stand, hat mir wahnsinnig gut gefallen. Der Schreibstil von Nena Tramountani war für mich nicht neu, da ich bereits ihre andere New Adult Reihe gelesen und geliebt habe. Ich finde Nena Tramountani hat einen sehr lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, der mich voll und ganz in seinen Bann zieht. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und bin richtig gespannt, was mich in den folgenden Bänden erwarten wird und wen wir dort kennenlernen. ,,The Way I Break‘‘ war eine tolle Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Jedoch war es für mich zur Mitte hin ein wenig langatmig und ich persönlich finde, dass es ein bisschen in die Länge gezogen wurde. Doch trotz allem war es eine sehr schöne Geschichte, die wichtige und sensible Themen beinhält über die man unbedingt sprechen sollte. Von mir gibt es für das Buch eine ganz klare Empfehlung!

Ein Rezept für die Liebe?

Von: kingdom_of_pages_and_books Datum: 02. July 2022

Allgemeines: Titel: The Way I Break Autorin: Nena Tramountani Band 1 von 3 Genre: New Adult Romance Verlag: Penguin Inhalt: Souschef in einem Michelin-Sternerestaurant? - Für die meisten Köche ein Traum. Doch Victoria möchte London, ihrem manipulativen Freund und Chef und ihrer Karriere nur noch den Rücken kehren, denn sie ist schon lange nicht mehr glücklich. Auf der Flucht vor ihrem bisherigen Leben führt es sie in die wunderschöne Hafenstadt Goldbridge. Für diese Stadt hatte ihre Mutter sie einst verlassen, um dort das Sternerestaurant Prisma zu führen. Victoria möchte endlich verstehen, was diese Stadt so besonders macht. Sie nimmt deshalb unerkannt einen Aushilfsjob als Kellnerin im Prisma an. Bereits am ersten Abend lernt sie in einer Bar einen Fremden kennen, dem sie ein Stückchen ihr Herz öffnet und einen unvergesslichen Abend erlebt. Doch wie hätte Victoria ahnen können, dass Julian der Sohn der Restaurantinhaber des Prisma und ihr neuer Kollege ist? Und dann unterbreitet er ihr auch noch folgenden Vorschlag: Julian behält Victorias Identität für sich, wenn sie ihm Nachhilfe im Kochen gibt. Ob das gut geht? Meine Meinung: „Du bist nicht kaputt, Tori. Menschen gehen nicht kaputt. Wir sind viel strapazierfähiger, als wir denken. Ich glaube, wir brauchen manchmal nur ein bisschen Hoffnung.“ - Julian (aus „The Way I Break“ von Nena Tramountani, Penguin Verlag) Da ich von der Autorin bereits die SoHo-Love Reihe gelesen und geliebt hatte, wusste ich gleich, dass ich ihre neue Reihe ebenfalls lesen MUSS. Und das Cover hat dann auch dazu beigetragen. Ich liebe die Ästhetik, schlicht aber trotzdem ein Eyecatcher. Was für mich außerdem noch besonders ist, ist, dass die Protagonistin Victoria Köchin ist. Dadurch musste ich jedes mal an Monica aus der Serie „Friends“ denken. Mit Tori habe ich von Anfang an mitgefühlt. Sie ist eine sehr starke Protagonistin, die eine so wundervolle Charakterentwicklung durchmacht. Sie traut sich ihr altes Leben und ihren wirklich sehr manipulativen Freund hinter sich zu lassen und beginnt mehr über sich selbst zu erfahren. Dabei hat sie selbstverständlich mit Zweifeln und Ängsten zu kämpfen, aber ich fand es so wundervoll, wie sie dagegen angekämpft hat. Es geht viel um Selbstliebe, auf die eigenen Bedürfnisse und vor allem Grenzen zu achten und auch um Bodypositivity. Die Autorin spricht so viele wichtige Themen in diesem Buch an und man fühlt sich so unglaublich wohl. Alle Figuren haben mit verschiedenen Problemen zu kämpfen und haben eine eigene Geschichte. Dabei wird aber keiner wegen seinen Entscheidungen kritisiert oder abgewertet. Mir sind einfach alle Mitarbeiter des Prisma so ans Herz gewachsen. Aber nicht nur Tori entwickelt sich, sondern auch Julian. Und wie toll ist bitte Julian als Bookboyfriend? Ich sage nicht, dass er perfekt ist und mit seinem Sixpack herumstolziert, sondern dass er ein wundervoller Mensch ist. Er versucht für seine ganze Familie da zu sein und im Restaurant so viel zu helfen, wie es geht. Und wie süß Julian und seine beste Freundin Darcy miteinander umgehen. Doch am besten ist die Beziehung, die sich zwischen Tori und Julian entwickelt. Wie beide lernen, die Grenzen des anderen zu akzeptieren und niemanden zu etwas zu drängen und trotzdem für einander da zu sein. Zum Glück müssen wir Goldbridge noch nicht verlassen, denn im September erscheint der 2. Band zu Alexis und Echo. Fazit: Eine wundervolle Liebesgeschichte mit tollem Setting, liebenswürdigen Charakteren und viel Selflove und Respekt.

Wow,ein klasse Auftakt einer tollen Reihe

Von: Ivonne Datum: 02. July 2022

Ein Roman der dich zum wohlfühlen einlädt und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen Ein New Adult Geschichte die ich euch empfehlen kann man ist sofort in der Story mit drin und durch den tollen schreibstil ,schließt man die charaktere ins Herz Victoria ist mir sofort  ans Herz gewachsen und auch Julian ist ganz sympatisch ihre Liebes Geschenke zu lesen macht Spaß Die Handlungen sind für den Roman von Anfang bis ende sehr gut abgestimmt Aber es ist nicht nur eine liebes Geschichte sondern eine Geschichte mit Überraschungs Themen die sehr gut beschrieben sind und gut zu lesen sind dennoch sollte der ein oder andere die Triggerwarnung lesen Das Cover ist total schick ,elegant einfach toll Auch die Settings gefallen mir sehr gut und ich konnte sie mir bildlich vorstellen

Ganz anders und perfekt ♡

Von: vib.very_important_books Datum: 02. July 2022

Ein Satz, der mir beim Lesen immer wieder im Kopf herum geschwirrt ist? Wow. Dieser Satz traf direkt ins Herz. Diese Worte. Diese Szene. Diese Thematik. Gut, okay, ich gebs zu. Es waren mehrere solcher Sätze, weil mich so, so vieles berührt hat. Womit wir mit einer Sache, die ich eigentlich immer am Ende erwähne, anfangen muss. Diese Message, die über das Buch hinweg - von der 1. Seite bis zum Nachwort - transportiert und nahegebracht worden ist, ging mir unglaublich nahe und hat mich nicht nur berührt, sondern auch regelrecht angebrüllt. Auf gute Art und Weise. Denn ich fand es einfach ... unfassbar ... UNFASSBAR wie viele Themen und Thematiken man in einem Buch zusammenfassen kann. Es war quasi eine große Message - und gleichzeitig vollgepackt mit Freundschaft, schönen Kulissen, tollen Zitaten (ihr glaubt nicht, WIE VIELE ich mir abfotografieren musste), tränenreichen Dialogen, Gedankenchaos, heftige Wendungen und einer Liebesgeschichte, die mich total ins Herz getroffen hat, weil sie einfach so erfrischend anders war. Kommunikation. Kommunikation. Kommunikation. Ich wünsche es mir bei jedem Buch immer wieder und nie ist mein "Rede, schließ nicht alles in dein Inneres & schleppe es mit dir herum"-Herz aufgegangen wie hier ♡ Genauso wie mein Sommer Herz, das bei der großartigen Kulisse sehr viele Hüpfer gemacht hat. Aber nicht nur aufgrund des Strands oder der Sommernächte, sondern auch wegen den Charakteren. Den lebhaften und schmagfertigen, witzigen und tiefgründigen Dialogen, der Koch-Sessions, die für mich zumindest etwas komplett neues waren, dem Plot im Generellen. Gegen Ende gab es da aber auch ein paar kleine Sachen, die mich irritiert haben. An ein paar Stellen fand ich die Handlungen einiger Charaktere zeitweise etwas widersprüchlich, fast nicht nachvollziehbar, ABER das ist auch okay so. Denn ich persönlich hätte keine Ahnung wie ich mich in gewissen Situationen verhalten hätte. Deshalb ist es auf gar keinen Fall ein negativer Punkt. Die Charaktere waren genauso besonders wie das Buch. Ich habs geliebt, dass hier an den Klischees geschraubt wurde und Vorurteile komplett über Bord geworfen wurden. Sowohl auf männlicher als auch weiblicher Ebene - genauso wie dazwischen. Der schreibstil war wiedermal unglaublich toll. Ich habe nicht bemerkt, dass ich gelesen habe, sondern bin einfach so durch die Seiten geflogen. Kaum hatte ich das Buch aufgeschlagen waren schon wieder 80 Seiten verschwunden. Und mit ihnen mein Wunsch das lesen herauszuzögern, um es nicht allzu schnell zu beenden - was in meinen Augen ein gutes Buch ausmacht ♡ Fazit: "The way I break" ist definitiv ein emotionales, aber auch wunderschönes Buch, das mehrere Facetten hat, die man nicht alle auf dem Klappentext erkennen kann. Ich kann es nur empfehlen ♡ PS: Bitte schaut trotzdem die Triggerwarnung an, falls ihr euch nicht ganz sicher seid. Für mich persönlich war manches bereits heftig zu lesen und ich habe mit dem Thema keinerlei Erfahrungen ♡♡♡

Tolle Geschichte mit ernsten Themen

Von: leseliebe_booklove Datum: 01. July 2022

The Way I Break war mein erstes Buch von Nena Tramountani und schon vor beenden des Buches war klar, dass es nicht mein letztes sein wird. Ihr Schreibstil ist einfach toll! Sehr flüssig und angenehm zu lesen. Auch die Tatsache, dass die Geschichte nicht nur aus Toris sondern auch aus Julians Sicht geschrieben wurde fand ich super. Das hat es mir sehr leicht gemacht zu den beiden eine Verbindung aufzubauen und sie in ihren Handlungen etwas besser zu verstehen. Das Buch behandelt einige ziemlich ernste Themen. Von Alkoholsucht, über Drogenmissbrauch, bis hin zu Machtmissbrauch und Panikattacken ... teilweise echt nicht leicht zu verdauen.. Auf der anderen Seite geht es hier um Befreiung und Selbstfindung. Tori, eine junge Frau die Kämpft, um endlich zu erkennen, dass sie gut genug ist. Eine junge Frau, die langsam lernt wieder sie selbst zu sein und sich zu lieben. Zugegeben, zwischendurch hätte ich sie am liebsten geschüttelt...dabei hat ihr Handeln eigentlich nur verdeutlicht, wie tief ihr Trauma sitzt. Julian ist jemand, den ich für seine offene, einfühlsame Art nur bewundern konnte. Jemand, der sich ohne wenn und aber um alle kümmert und versucht das gesamte Konstrukt zusammenzuhalten ohne sich dabei selbst zu verlieren. In meinen Augen ein wirklich starker Charakter. Die langsam sich entwickelnde Beziehung zwischen den beiden und die Art wie er es ganz sanft schafft ihr wieder Leben einzuhauchen, wirkte echt, authentisch. Auch die Nebencharaktere waren toll! Vorallem Darcy hat es mir angetan. Wie sie immer geradeheraus sagt, was ihr durch den Kopf geht..eine wirklich tolle Freundin, wie man sie sich nur wünschen kann. Und dann wären da noch Echo und Alexis...zwei Charaktere die mich Neugierig gemacht haben und hinter deren Fassade ich gerne schauen würde. Umso gespannter bin ich deshalb auf den zweiten Band der Hungry-Hearts-Reihe. Fazit: Eine tolle Geschichte, über Befreiung und Selbstfindung, die etwas sehr fesselndes an sich hatte.

Ein Juwel, das keine anderen Worte braucht

Von: Fairys Wonderland / Natalie Hosang Datum: 01. July 2022

Rezension „The Way I Break: Roman (Hungry Hearts 1)“ von Nena Tramountani Meinung Seit ihrer „City of Elements“ Reihe verschlinge und liebe ich bedingungslos jede Geschichte von Nena Tramountani. Ihre „Hungry Hearts“ Reihe musste natürlich bei mir einziehen und ich war Feuer und Flamme. Doch zunächst widmete ich mich dem traumhaft schönen Cover, liebkoste es und konnte einfach nicht meinen Blick abwenden. Es funkelt und macht jedes Regal zu einem Blickfang. Die Story wird aus Victoria‘s und Julian‘s Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Dadurch fühlte ich mich den Protagonisten von Beginn an Nahe, doch half es auch, sie besser zu verstehen, was gerade bei Victoria sehr wichtig ist! Von den ersten Worten an war ich gegangen in einem Sog und inhalierte die Seiten förmlich. Ich wollte alles wissen. Jeden Gedanken und jedes Geheimnis. Besonders der Hintergrund, warum Victoria aus ihrem alten Leben flüchtete. Die Gründe dazu raubten mir den Atem…. Nena Tramountani widmet sich im Auftakt Band keinen leichten Themen. Drogenmissbrauch, Alkoholsucht, Schulden, Toxische Beziehungen, Panikattacken, Mobbing - um nur ein paar der Aspekte zu nennen. Dieses Buch ist keine leichte Sommer Lektüre und seine Tiefgründigkeit ging mir unter die Haut. Unentwegt rasten meine Gedanken und oft musste ich innehalten, da ich vieles noch nicht einmal wusste. Was mich zutiefst schockierte. Mir den Boden unter den Füßen weg riss. Es war so allumfassend, so unglaublich herzzerreißend! Die Beziehung zwischen Victoria und Julian entwickelt sich langsam und auf ehrliche, authentische Weise. Besonders Julian ist ein Charakter, dem so viel Geduld und Verständnis innewohnt, dass ich wünschte, jeder hätte jemanden wie ihn an seiner Seite. Seine Gedanken waren am bedeutendsten und stets nachvollziehbar. Doch nicht nur ihn liebte ich. Ich liebte auch die Menschen und Nebenfiguren. Jeden einzelnen. Nena Tramountani hat diese Gabe, das man selbst die Bösen liebt. Paradox oder? Aber so ist es. Ich wollte sie alle kennenlernen und keinen von ihnen an meiner Seite missen. Victorias Weg ist gezeichnet von so vielen Emotionen und Gefühlen, doch auch, und das war sehr wichtig, Selbsterkenntnis. Die Autorin hat meiner Meinung nach einen Juwel erschaffen, den viele Menschen brauchen. Ich selbst kenne es zu gut, sich verloren zu fühlen. Wie gewinnt man die Stärke, wenn man doch längst am Abgrund steht? Fazit „The Way I Break“ ist bedeutend, wichtig, allumfassend, unendlich schön, stark, traurig, bewegend, herzzerreißend und so vieles mehr. Ich weinte und lachte. Ich war schockiert und doch am Ende glücklich. Hier stecken Themen drin, die lauter denn je ausgesprochen werden müssen. Und doch ist es sanft, geduldig und mitfühlend. Danke Nena Tramountani, für dieses Juwel, für diese Worte. 🌺🌸🌺🌸🌺 5 von 5 Blumen

Ein tiefgründiger und ergreifender Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe

Von: Chrissysbooks Datum: 29. June 2022

Die vom Perfektionismus getriebene Starköchin Victoria flieht von ihrem manipulativen Freund Leo aus London. Es zieht sie nach Goldbridge, wo ihre Mutter einst in dem Sternerestaurant Prisma arbeitete. Sie will nicht erkannt werden und nimmt in dem Restaurant einen Job als Kellnerin an. Vicky versucht sich von der Abhängigkeit von Leo zu lösen und ein neues Leben zu beginnen. Sie lernt Julian, einen der Söhne der Restaurantinhaberin näher kennen. Als dieser ihre wahre Identität kennt, kommt es zu einem Deal zwischen den beiden, damit Julian ihr Geheimnis bei sich behält. „The Way I break“ ist der Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe. Der Schreibstil von Nena Tramountani hat mir sehr gefallen. Dieser Roman beinhaltet eine Triggerwarnung, die ich auch sehr empfehlenswert finde. Es werden schwierige Themen aufgegriffen, die die Hauptprotagonisten belasten. Erzählt wird der Roman in der Ich-Perspektive aus der Sicht von Vicky und Julian. Die verschiedenen Sichtweisen und Gefühle wurden dadurch sehr gut reflektiert. Vicky beschreibt sich selbst als kaputt. Sie versucht ihr altes schreckliches Leben hinter sich zu lassen. Jetzt möchte sie nicht nur funktionieren und sich nach den Bedürfnissen anderer richten. Es war schon hart zu erleben, wie schwer es ihr fiel, sich zu öffnen und zu ändern. Aber auch Julian hatte Probleme in seiner Familie und fühlte sich damit sehr überfordert. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Hauptprotagonisten hat mir gut gefallen auch, weil sie sich sehr langsam entwickelte. Dennoch fand ich Vickys Art mit der Zeit sehr anstrengend, die durch ihre Vergangenheit geprägt war. Julian habe ich nur bewundert, wie er mit Vickys Verhalten umgegangen ist und ihre aufgestellten Regeln akzeptiert hat. Darcy, Julians beste Freundin, war meine Lieblingsprotagonistin, die mit ihrer unkomplizierten Art den Roman etwas aufgelockert hat. Es gab Passagen, die mir etwas zu lang waren aber trotzdem habe ich diesen tiefgründigen und ergreifenden Roman sehr gerne gelesen. „The Way I break“ ist ein New Adult Roman, mit harten Themen und vielen Problemen, die von der Autorin gut in die Geschichte eingebracht werden.

Mitreisend und romantisch

Von: Buechermadl Datum: 29. June 2022

Klappentext Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London - und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis - ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich - wenn sie ihm Nachhilfe im Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Cover Das Cover ist schön und mir sofort ins Auge gefallen. Schreibstil Ich mag den Schreibstil von Nena Tramountani sehr gerne. Er ist leicht und mitreisend. Inhalt/Rezension Victoria habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Sie reist nach Goldbridge, wo ihre Mutter im Restaurant Prisma arbeitete und kocht selbst gerne und gut. Dort trifft sie auf Julian, der sich sofort in ihr Herz schleicht. Mir hat die Geschichte der beiden sehr gut gefallen. Das Thema Kochen war für mich etwas frisches und ich hatte beim Lesen oft selbst Lust mir etwas zuzubereiten. Victorias Reise in die Vergangenheit hat mich berührt, ich wollte auch wissen, was die Hintergründe ihrer Mutter waren und auch Julians Beweggründe für den Deal mit ihr waren sehr einleuchtend. Ich konnte das Buch nicht aus meinen Händen legen und bin sofort in den Auftakt der Hungry-Hearts-Reihe eingetaucht. Es hat mir sehr Spaß gemacht den Weg der beiden Protagonisten zu begleiten. Fazit Ein tolles Buch, ich freue mich schon auf die weiteren Romane. Zum Buch Autorin: Nena Tramountani Verlag: Penguin Preis: 13 Euro Buchlänge: 496 Seiten

Macht Hunger auf Mehr!

Von: charmedbookwhisper Datum: 28. June 2022

Der Einstieg ins Buch ist mir super leicht gefallen. Zwar wird der Leser sofort ins Geschehen geschmissen und wir erleben Tori in ihrer wohl tiefsten und schlimmsten Lebenslage aber trotzdem konnte ich alles gut nachverfolgen. Tori ist 22 Jahre jung, in ihrem Alter schon erfolgreiche Sous Chefin und müsste doch eigentlich glücklich sein, oder? Wenn sie so glücklich ist, warum flieht sie dann mit ihrem Hab und Gut nach Goldbridge? In die Stadt, in die auch damals ihre Mutter geflüchtet ist? Gleich an ihrem ersten Abend dort lernt sie Julian kennen. Und für beide ist klar: vergessen. Vergessen was am Tag geschehen ist. Vergessen all ihrer Sorgen. Einfach nur im Hier und Jetzt leben. Schnell wird klar, dass zwischen den beiden weit aus mehr als nur die Funken sprühen werden. Julian ist 23 Jahre alt, dunkle Haare und unheimlich sympathisch und emphatisch. Auch er hat mit Dämonen zu kämpfen. Nicht mit Dämonen aus seiner Vergangenheit, sondern denen seiner Familie. Er ist immer nur für andere da, sorgt dafür, dass das Restaurant Prisma seiner Eltern nicht den Bach runtergeht und trägt in seinem Alter eine schon viel zu große Last auf seinen Schultern. Da stellt man sich die Frage: wer ist für ihn da? Er selbst? Tori? Als Tori kurzerhand einen Job als Kellnerin annimmt, da sie „undercover“ in Goldbrige ist, lernt sie schnell, dass sie Julian nicht aus dem Weg gehen kann. Dem Julian, dem sie im alkoholisierten Zustand gestanden hat, wer sie wirklich ist. Wird er sie schamlos ausnutzen oder ziehen beide an einem Strang? Neben dem Kochen behandelt das Buch Themen wie Panikattacken, sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch. Pluspunkt dafür, dass die Autorin auf eine Triggerwarnung aufmerksam macht. Leider überwiegen diese Themen im Buch und das des Kochens gerät in den Hintergrund. Dennoch ist mir an einigen Stellen das Wasser im Mund zusammen gelaufen und ich wünschte, ich hätte jemanden wie Tori der mich bekochen kann. Fazit: Kein einfaches Buch für Zwischendurch. Hier stehen zwei junge Erwachsene mitten im Leben, sind auf der Suche nach sich selbst und haben beide eine viel zu große Last auf ihren Schultern. Die Themen werden total langsam angegangen und während des Verlaufes super umgesetzt und erklärt. Ich habe das Buch genossen, mit den Protagonisten gelitten und gelacht. Ich mache mich dann mal auf die Suche nach einem Ort wie Goldbrige.🌊

The way I brwak

Von: Herzschlag.buecherwelt Datum: 27. June 2022

Meine Meinung Diesem Buch hat es definitiv nicht an ernsten wichtigen Themen gemangelt. Selbstliebe, toxische Beziehungen, Familiengeheimnisse, Drogenkonsum und Existenzdruck sind nur ein paar davon. Mit Viktoria bin ich leider nicht so recht warm geworden, sie hat mir leider erst zum Ende hin gefallen als sie ihre innere Stärke gefunden hat. Julian dagegen mochte ich sofort, er war mit seiner Art einfach nur süß. Das Kochen hat für meinen Geschmack ziemlich viel Raum eingenommen, aber anderen gefällt vielleicht gerade das. Fazit Alles in allem eine wirklich schöne Liebesgeschichte.

Überraschend gut und anders als andere Geschichten!

Von: Tammy Mühleweg Datum: 27. June 2022

Dieses Buch war mein erstes von Nena Tramountani und ist so einzigartig und so anders, als die Geschichten die ich sonst so gelesen habe. Der Schreibstil der Autorin ist sehr besonders und hat mir unglaublich gut gefallen. Die inneren Monologe der Protagonisten werden so genau und detailliert beschrieben, auf jeder einzelnen Seite steht so viel drin, da kann man auch nichts überfliegen oder so. Es werden unglaublich viele wichtige Themen angesprochen und thematisiert und dabei wird auch nichts beschönigt, was an manchen Stellen einen bitteren Beigeschmack hinterlässt, aber ich finde genau so sollte es sein! Hier auf jeden Fall die Triggerwarnung beachten! Trotz allem mangelt es nicht an Humor, ich hab teilweise wirklich gelacht beim lesen. Das Setting rund um Goldbridge hat mich verzaubert, ich LIEBE Geschichten am Strand und am Meer! Alle Charaktere hab ich ins Herz geschlossen, obwohl ich an vielen Stellen nicht mit Victoria warm geworden bin, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Das Thema „kochen“ fand ich sehr interessant und mal was ganz abwechslungsreiches und ich freu mich unglaublich auf die nächsten Bände! Es wurde noch so viel offen gelassen mit Alexis & Nic! Das Buch hat mir überraschenderweise sehr gut gefallen und war ganz anders als ich es mir vorstellt habe! Eine klare Leseempfehlung!

Neuanfang für ein glückliches Leben

Von: Rebecca K./ Meine Leseecke Datum: 27. June 2022

Obwohl Victoria noch recht jung ist, ist sie auf dem Weg eine richtige Starköchin zu werden. Jetzt ist Victoria aber auf der Flucht von ihrem Freund Leo aus London und flieht nach Goldbridge. In Goldbridge nimmt Victoria einen Job als Kellnerin an. In ihrem Versuch ihre Sorgen im Alkohol zu ertränken erzählt sie einem Fremden zu viel aus ihrem Leben. Doch als sie dann Julian am nächsten Tag wieder sieht stellt sich heraus er ist einer der Söhne der Besitzerin. Julian hat auch einen Vorschlag, denn Victoria soll im heimlich Nachhilfe im Kochen geben damit er sie nicht verrät, Victoria ist entsetzt und doch beginnt ihr Herz beim Gedanken an ihn heftig zu schlagen. Schon die erste Trilogie der Autorin hatte mich sehr angesprochen und ich habe sie gerade wegen den etwas tiefer gehenden Themen wirklich sehr gerne gelesen auch wenn ich vielleicht mehr Pausen machen musste beim Lesen. Hier bei diesem Buch hatte mich der Klappentext angesprochen und so war ich neugierig wie sich wohl alles entwickeln wird. Victoria war lange Zeit in einer toxischen Beziehung gefangen und es hat seine Zeit gedauert bis sie den Mut hatte sich zu lösen und auf ihre Gefühle zu hören. Bei ihrer Flucht kommt sie genau an den Ort in den vor vielen Jahren schon ihre Mutter kam um ein Restaurant zu führen. Julian ist Koch im Familienrestaurant und fühlt sich für alles und jeden Zuständig und merkt dabei nicht das er sich selbst dabei völlig vergisst, erst als er Victoria trifft beginnt er sich zu verändern. Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen nur als ich immer mehr die Tragweite der Geschichte erkannt habe ging es etwas stockender voran da ich das gelesene einfach sacken lassen musste. Die Geschichte wurde abwechselnd aus der Sicht von Victoria und Julian erzählt, wobei aber der Hauptteil von Victoria erzählt wurde (jedenfalls hatte ich das Gefühl). Ja, die Geschichte ist wirklich nicht leicht zu lesen und ich habe mich manchmal auch schwer getan alles zu verstehen, aber nicht weil es nervig war sondern einfach um all die Gedanken verstehen und nachvollziehen zu können. Hierfür sollte man sich Zeit beim Lesen nehmen und nicht meinen man kann die Geschichte mal kurz überfliegen. Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und für mich waren auch die Entscheidungen die getroffen wurden nachvollziehbar und verständlich. Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt und auch wenn ich auf ein Happy End gehofft hatte so war ich mir nicht ganz Sicher ob es auch klappen wird. Ich muss gestehen, das ich keine Ahnung habe ob es Goldbridge gibt oder nicht. Ich persönlich konnte mir den Ort anhand der Beschreibungen und auch die anderen Handlungsorte vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Die Verschiedenen Figuren des Romans waren mit sehr viel Liebe zum Detail beschrieben, so dass ich sie mir während des Lesens vorstellen konnte. Alles in allem aht mir der Roman wirklich sehr gut gefallen auch wenn ich länger als gedacht daran gelesen habe was mich aber nicht stört. Nun bin ich auf die Geschichte von Alexis gespannt. Sehr gerne vergebe ich alle fünf Sterne.

Wunderschön

Von: isas.mondscheinbibliothek Datum: 26. June 2022

Hallo und Herzlich Willkommen zu meiner neuesten Rezension. Heute möchte ich euch mal wieder ein wirklich schönes New Adult-Buch vorstellen, das mich die letzten Tage begleitet hat. Und ich kann jetzt schon sagen: nicht nur das Cover ist wunderschön! Diesmal soll es um Band 1 der Hungry-Hearts-Reihe von Nena Tramountani gehen: The Way I Break. Darum geht’s: Victoria & Julian: Nie wieder möchte sie als Gourmetköchin arbeiten. Kann er ihre Leidenschaft neu entfachen? Trotz ihrer erfolgreichen Karriere als junge Starköchin will Victoria nur noch weit weg von London – und von ihrem manipulativen Freund. Kurzerhand flieht sie in die idyllische Hafenstadt Goldbridge, wo ihre Mutter einst im Sternerestaurant Prisma arbeitete. Victoria will endlich verstehen, warum ihre Mum sie für diesen Ort und ihre Karriere verließ, und nimmt dort unerkannt einen Kellnerjob an. Doch in dem Versuch, ihre Sorgen in Alkohol zu ertränken, gibt sie einem attraktiven Fremden zu viel Intimes über sich preis – ohne zu ahnen, dass Julian einer der Söhne der Restaurantinhaber ist. Und er besitzt die Frechheit, Victoria einen Vorschlag zu machen: Er behält das Geheimnis ihrer wahren Identität für sich – wenn sie ihm Nachhilfe beim Kochen gibt. Victoria kann sich nicht erklären, warum dieser unverschämte Deal eine Flamme in ihrem Herzen entzündet … Ich hatte ja das wunderschöne Cover bereits angesprochen und auch die Klappen sind mit sehr viel Liebe zum Detail gestaltet worden. Das Blumen- und Muschelmuster finde ich unglaublich schön und auch die Farbgebung ist toll. Insgesamt werden die drei Bände vermutlich wieder wunderbar zusammenpassen. Auch den Titel fand ich genial und sehr passend! Kommen wir zum Schreibstil und der Thematik. Ich habe jetzt bereits zwei Reihen von Nena Tramountani komplett gelesen und fand sie wirklich toll. Dementsprechend hoch waren meine Erwartungen an The Way I Break. Ich fand ihren Stil hier wieder einmal unglaublich schön – sie hat mich mit der Geschichte von Victoria und Julian mitgerissen. Die Geschichte ist wahnsinnig emotional, besticht mit sehr viel Tiefgang und wunderbaren Protagonisten. Ich hatte anfangs ein paar Probleme mich auf die Geschichte einzulassen, denn vor allem Victorias Gedanken und Gefühle sind sehr komplex und ich musste das Buch auch mal einen Tag zur Seite legen. Aber sobald ich das erste Drittel gelesen hatte war ich verloren. Verloren an Victoria und Julian, verloren an Goldbridge und verloren an all die wunderbaren Protagonisten. Ganz wichtig: die Thematik ist definitiv nichts für schwache Nerven und ich fand die Punkte der emotionalen Abhängigkeit und Manipulation ziemlich heftig, aber extrem gut dargestellt! Das hat mich sehr berührt und begeistert, denn ich finde es wahnsinnig schwierig mit diesen Themen umzugehen – und Nena Tramountani hat das ganze auch noch extrem gut & sensibel in ihre Geschichte eingebaut. Heute fange ich mal mit unserem männlichen Protagonisten an: ich mochte Julian wahnsinnig gerne, weil er sehr verständnisvoll, einfühlsam und einfach toll fand. Sehr faszinierend fand ich seinen Umgang mit Sexualität, weil mir das so noch nie in einem Buch begegnet ist. Ich möchte dazu allerdings nicht zu viel verraten. Fazit: Julian ist toll! Victoria mochte ich auch echt gerne – sie ist wahnsinnig mutig und ich fand es toll zu begleiten, wie sie sich aus den Fängen ihrer unglaublich toxischen Beziehung befreit hat und sich ihr eigenes Leben zurückerkämpft hat. Sie macht eine wirklich tolle Entwicklung durch und ich finde es schön, dass sie für sich selbst einsteht und langsam aus dem Sumpf ihrer Gedanken und Ängste auftaucht. Insgesamt fand ich die Geschichte wirklich wirklich schön! Wie gesagt, der Anfang fiel mir etwas schwer, aber danach bin ich nur so durch die Seiten geflogen und ich kann euch wieder einmal ein Buch von Nena Tramountani wärmstens ans Herz legen!

Emotionale Heilung & köstliche Neuanfänge

Von: CatchingWords Datum: 26. June 2022

The Way I Break ist ein köstlicher & emotionaler Beginn der neuen Hungry Hearts Reihe. Wir lernen Victoria kennen, die mit ihren 22 Jahren bereits schon erfolgreiche Köchin und Souchefin ist. Jedoch macht sie ihr Leben in London nicht glücklich & auf der Flucht vor ihrem Freund, zieht es sie an den Ort, den ihre Mutter damals für sich & ihre Karriere ausgewählt hat. In der kleinen Hafenstadt Goldbridge kommt sie Undercover an, lernt viele neue herzliche Menschen kennen & muss sich dennoch mit ihrer Vergangenheit auseinander setzen. Victoria ist ein sehr liebenswerter, emotionaler Mensch, der aber keine glänzende Vergangenheit hat. Manipulation, Machtmissbrauch, Abhängigkeit haben ihr Leben bestimmt. Sie möchte sich hier unerkannt ein neues Leben aufbauen, mit Menschen an ihrer Seite, die sie wirklich wertschätzen. Da kommt Julian ins Spiel. Er gehört zum Prima - ein Sterne-Restaurant, dass um seine Sterne und sein Überleben kämpft. Victoria nimmt eine Stelle dort an und schnell kommen sich die beiden näher. Zusammen mit Darcy (Julians beste Freundin) entwickelt sich eine tolle Freundschaft und Dynamik. Generell sind alle Charaktere sehr herzlich. Natürlich läuft nicht alles harmonisch ab, aber der Glanz besteht darin, dass Gespräche gesucht und Lösungen gefunden werden. Die Beziehung zwischen Torri und Jules entwickelt sich eher langsam, was besonders an Torris Vergangenheit liegt. Sie hat Angst, anhängig zu sein, Angst nicht selbst über sich bestimmen zu können. Ihre Ängste werden dem Leser sehr emotional und greifbar entgegengebracht. Manchmal hatte ich aber leider das Gefühl, dass sie durch ihren ständigen Drang die Kontrolle und Führung behalten zu müssen, selber langsam eine toxische Beziehung hätte aufbauen können, wäre Jules nicht der verständnisvollste Menschen gewesen, den man hätte charakterisieren können. Dem Ganzen Buch liegen so viele wichtige Theman zu Grunde, die auch in der Triggerwarnung am Ende des Buches vorgestellt werden. Es ist so wichtig, sich nicht selbst zu verlieren, sich wieder zu finden, den eigenen Selbstwert selbst zu definieren und nicht anderen die Macht geben, ihn für dich zu definieren. Selbstliebe, Selbsterkenntnis, Selbstbewusstsein. Eine Reihe die wirklich süchtig machen kann. Emotional, ergreifend, tiefgründig, sensibel, mit herzlichen Charaktere, liebevollen Entwicklungen und einem sehr starken Schreibstil. Ich freue mich schon auf die nächsten Bände, denn die jeweiligen Charaktere & ihre Entwicklungen die angeteasert wurden machen mich sehr neugierig und haben bestimmt auch sehr emotionales Potential. Ein sehr gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht!

Eine wundervoll realistische Liebesgeschichte

Von: Katsbookshelf Datum: 24. June 2022

The Way I Break von Nena Tramountani ist der erste Band der Hungry Hearts Reihe und dies ist die Geschichte von Victoria und Julian. Victoria ist eine junge Starköchin, die in London lebt. Viele beneiden sie darum, doch hinter der Fassade sieht ihr Leben völlig anders aus. Als ihr irgendwann alles zu viel wird, geht sie in die kleine Hafenstadt Goldbridge und wagt dort einen Neuanfang und bekommt einen Job als Kellnerin in einem lokalen Restaurant. Victoria ist einfach so eine tolle und vor allem reale Protagonistin, die man in all ihren Facetten kennenlernt und auch ihre Schwierigkeiten, und das mochte ich so sehr. Julians Familie gehört das Restaurant in dem Victoria jobt. Doch mit der Zeit ist das Restaurant genauso wie auch das Familienleben irgendwie den Bach runtergegangen. Vor allem Julian belastet es sehr, weil er versucht alles zusammenzuhalten. Julian liebe  ich auch sehr und vor allem auch seine Freundschaft mit Darcy. Wie der Titel schon besagt, zeigt dieses Buch Charaktere und eine Liebe, die sehr real und verletzlich ist. So etwas müsste es viel mehr in Büchern geben und Victoria und Julian bauen eine Beziehung auf, die sie beide stärkt und sie für den anderen da sein können und miteinander über alles reden. Zusätzlich wertschätze ich es sehr wie Situationen reflektiert wurden und man daraus wachsen konnte. Auch die Familiensituation der beiden wurde nachvollziehbar dargestellt und vor allem was aus Julians Familie wurde mochte ich sehr. Das Setting in Goldbridge sowie der Kochaspekt waren auch toll. Insgesamt ist The Way I Break eine wundervoll realistische Liebesgeschichte, die mir so sehr gefallen hat. Außerdem kann ich es kaum erwarten mehr von der Autorin zu lesen. 4,5 Sterne. (Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.)

Ergreifende Liebesgeschichte über toxische Beziehungen und das Wieder-ins-Leben-Zurückfinden❤️‍🩹

Von: schmoekereule Datum: 24. June 2022

Vielen lieben Dank an den Penguin-Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar zu "The Way I Break" von Nena Tramountani.❤️ "The Way I Break" handelt von der Sterneköchin Victoria, die aus London vor ihrem manipulativen Freund nach Goldbridge flieht. Nach Goldbridge ist damals auch ihre Mutter abgehauen, als sie Tori und ihren Vater verlassen hat. Dort angekommen trifft sie in einer Bar auf Julian, dem sie betrunken ihre Identität anvertraut, obwohl diese eigentlich geheim bleiben soll. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass Julian der Sohn der Restaurant-Besitzer des Prisma ist, bei dem Tori unter verdecktem Namen als Kellnerin neu anfangen möchte. Also schließen die beiden einen Deal ab, bei denen sie ihm helfen soll, besser zu kochen und er behält dafür ihr Geheimnis. Doch bei ihren heimlichen Kochstunden kommen die beiden sich ungewollt näher.🤭 Victoria ist eine bewundernswerte Protagonistin. Sie ist vorsichtig und eher zurückhaltend, aber trotzdem mutig und stark.💖 Im Laufe des Buches entwickelt sie sich so toll weiter, weil sie lernt, wieder richtig zu leben.🥰 Julian passt perfekt zu Tori, da er so einfühlsam und verständnisvoll ist. Seine gelassene und hilfsbereite Art war mir schnell sympathisch.😊 Zwischen den beiden spürt man eine Verbindung von Anfang an. Die Gefühle entwickeln sich langsam, aber dafür umso intensiver durch viele kleine tolle Momente, was die Liebe zwischen den beiden noch authentischer und greifbarer macht.💞 Auch die Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen und ich habe mich in der Küchen-Crew des Prisma pudelwohl gefühlt. Sowohl die Szenen im Sterne Restaurant, als auch in Goldbridge selbst waren wunderschön, denn das Setting liegt am Meer.😍 Nena Tramountani hat einen ganz ganz tollen Schreibstil, wodurch ich trotz der schweren Thematik einen super leichten Einstieg in die Geschichte hatte. Es war unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen und zwischendrin wurde es auch richtig emotional.🥺 Im Genre New Adult gibt es einige Romane zum Thema toxische Beziehung, aber hier hat mich das ganze auf eine ganz besondere Art und Weise berührt.🥹 Lest euch aber bitte vorher die Triggerwarnung durch, denn es geht tief in die Thematik hinein und war zwischendrin schon echt hart.😅 Aber man lernt auch während des Lesens super viel über Thema und das ist super wichtig.❤️‍🩹 Insgesamt bin ich total begeistert von dem Reiheauftakt und vergebe 5/5⭐. Nun freue ich mich umso mehr auf die Fortsetzung mit Echo und Alexis, die man bereits in diesem Band kennenlernen durfte. Ganz große Empfehlung an alle New Adult Fans❣️

Es hat etwas gebraucht, um so richtig in die Geschichte rein zu kommen, dann hat sie mich aber richtig gepackt :-)

Von: DamarisDy Datum: 24. June 2022

Ich habe mich sehr über das Buch "The Way I Break" von Nena Tramountani gefreut, welches mir freundlicherweise vom Penguin Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen lieben Dank dafür an dieser Stelle! Es versteht sich hierbei von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch in keinerlei Weise beeinflusst wird. Nachdem ich die "Soho-Love"-Reihe der Autorin gelesen und richtig geliebt habe, freute ich mich sehr auf den Auftakt ihrer neuen Reihe Namens "Hungry Hearts". Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar. In der Geschichte hat der Leser es mit den Hauptfiguren Victoria und Julian zu tun, die sich in Goldbridge, einer kleinen Stadt, kennen lernen. Victoria ist ihrem alten Leben als Starköchin entflohen und will dringend einen Neuanfang. Dafür beginnt sie einen Kellnerjob im Restaurant von Julians Familie und achtet darauf, dass sie nicht erkannt wird. Die beiden, sie und Julian, kommen sich dort unweigerlich näher, doch die Vergangenheit droht Victoria mit voller Wucht einzuholen... Nena Tramountani schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptprotagonisten in der Ich-Perspektive im Präteritum. Dadurch komme ich Victoria und Julian nach und nach näher. Am Anfang muss ich mich ein wenig an das Setting gewöhnen, es geht doch sehr viel um das Kochen und das Restaurant. Auch die Lebensweisen der Figuren sind ganz anders, als es meine ist. Das finde ich zwar spannend, aber auch etwas viel, zumindest für den Einstieg. Nach und nach gewöhnte ich mich aber daran. Die Charaktere schleichen sich dann noch richtig in mein Herz. Sie bringen so viel Tiefe mit, das habe ich wirklich nicht erwartet. Gerade Victoria hat einiges in ihrer Vergangenheit erlebt, was sie stark geprägt hat und heute ausmacht. Julian schafft es langsam, durch ihre Fassade durchzubrechen, aber es ist schwer. Das ist alles super authentisch und auch super herzzerreißend dargestellt. Und auch Julian's Familiensituation ist nicht ohne. Ich freue mich jetzt schon auf die Geschichte seines jüngeren Bruders, der hat es mir auch schon angetan. Auch andere Nebencharaktere finde ich schon sehr spannend, die sind wirklich mit Liebe zum Detail erdacht. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr langsam und authentisch und ist von einigen Unsicherheiten geprägt. Die Hürden, die die Figuren hier durchmachen, haben mich emotional auf jeden Fall sehr bewegt. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und leicht. Lediglich an die ganze Kochthematik und die vielen spefifischen Themen musste ich mich ein wenig gewöhnen. Die Kapitel halten sich in angenehmer Länge. "The Way I Break" hat mich schlussendlich wirklich beeindruckt und ingesamt toll unterhalten. Die sensiblen Themen wurden wirklich feinfühlig behandelt. Ich vergebe demnach eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 4,5 Sterne, die ich - sofern nicht anders möglich – gerne aufrunde *****

Ein kulinarisch-prickelndes Highlight voller unbeschreiblicher Emotionen!

Von: book_lovely29 Datum: 23. June 2022

"Ich wusste, dass es wehtun kann. Aber ich wusste nicht, wie man zerbricht, wenn man diesem Menschen, diesem einen Menschen, der einen so unfassbar glücklich macht, nicht helfen kann." Die Soho-Love-Reihe von Nena war bereits ein Highlight für mich, deshalb habe ich mich schon riesig auf den Auftakt der Hungry-Hearts-Trilogie gefreut. "The Way I Break" ist aber alles andere als eine locker leichte Liebesgeschichte, sie ist so viel mehr als das. Tiefgründig, emotional, fesselnd und voller Gefühl. Ich bin immer noch völlig überwältigt von den intensiven Momenten, die mir regelrecht unter die Haut gegangen sind. Schmerzhafte und schockierenden Momente, die mich sprachlos gemacht und mein Herz zerrissen haben. Mit Julian und Tori hat Nena zwei wundervolle und authentische Charaktere erschaffen, die ich mit all ihren Ecken und Kanten geliebt habe. Mein Highlight dieser Geschichte war Julian. Können wir bitte mal darüber sprechen, wie unfassbar toll er ist. So verständnis- und rücksichtsvoll, sympathisch und liebenswert. Mit welcher Geduld er auf Toris Wünsche eingeht, man kann gar nicht anders, als ihn ins Herz zu schließen. Ein echter Leckerbissen! Tori ist unglaublich zielstrebig und eine bemerkenswerte junge Frau, die schon viel in ihrem Leben erreicht hat. Eine glückliche Beziehung und eine erfolgreiche Karriere als junge Starköchin. Das ist das, was sie sich schon immer erträumt hat. Und es klingt perfekt, oder? Doch was ist, wenn das alles zu viel für wird und wenn als einziger Ausweg nur noch die Flucht bleibt? Und so wagt Tori einen Neuanfang und hierbei entführt uns die Autorin in die Hafenstadt Goldbridge an die englische Küste. Ich war völlig verzaubert von dem Setting und der Atmosphäre rund um das Sternerestaurant. Zwischenzeitlich lief mir das Wasser im Mund zusammen und ich hätte mich am liebsten selbst auf diese himmlischen Gerichte gestürzt. Ganz toll fand ich auch die Liebesgeschichte der beiden, die sich langsam, aber genau in dem richtigen Tempo entwickelt. Und genau das hat mir so gut gefallen, wenn man bedenkt, was in Tori alles vor sich geht. Hier hat uns Nena tiefe Einblicke in die Gefühlswelt der Charaktere gewährt und ich konnte ihr Handeln zu jeder Zeit nachvollziehen. Und welche Wahrheiten dabei zum Vorschein kommen, hat mich zutiefst berührt, schockiert und ich habe so sehr mit den beiden mitgelitten. "Was, wenn ich dich nie richtig lieben kann?" "Dann, zur Hölle, Tori, liebe mich falsch." Die Verbindung zwischen den beiden ist so greifbar und was mir besonders gut gefallen hat, war die ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte, die absolut bemerkenswert und authentisch ist. Nena schreibt mit so viel Gefühl, dass ihre Worte mich mitten ins Herz getroffen haben und ich ein Wechselbad der Gefühle durchlebt habe. Ich habe beim Lesen jede Emotion und jedes Gefühl spüren können. Die Leidenschaft fürs Kochen, das Prickeln, die Verzweiflung, den Schmerz, die Angst, ... all das habe ich gefühlt. Hier werden ernste Themen wie Selbstliebe, emotionaler Missbrauch, traumatische Vergangenheit und die Überwindung von Ängsten behandelt. Und obwohl die Geschichte keine leichte Kost ist, wird sie durch humorvolle Szenen immer wieder aufgelockert. Genau diese Mischung war perfekt, die Geschichte war perfekt! Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich sie geliebt. Richtig gut gefallen haben mir die Nebencharaktere, die die Geschichte perfekt abgerundet haben und deshalb freue ich mich schon sehr auf Darcys und Alexis Geschichte. Und wow, dieses Cover! Es ist eine richtige Schönheit im Bücherregal. Vom Auftakt bin ich mehr als begeistert und ich kann euch "The Way I Break" nur ans Herz legen. Es ist eine unglaublich tolle, packende, kulinarisch-prickelnde und tiefgründige Geschichte voller Gefühl, die dazu eine wundervolle Message beinhaltet! Ganz große Liebe für Julian & Tori, lest dieses Buch und fühlt es!

Emotional, wichtig und schön

Von: realbooklover Datum: 23. June 2022

Victoria ist mit Anfang 20 schon eine erfolgreiche Gourmetköchin, doch sie muss aus dieser Welt fliehen und sich in Sicherheit bringen. Schon seit Jahren beeinflusst sie ihr manipulativer Freund, der um einiges älter und mächtiger ist. Sie landet in der kleinen Hafenstadt Goldbridge und noch am ersten Abend ertränkt sie ihre Sorgen in Alkohol und kommt dem fremden Julian emotional näher. Doch als sie ihren neuen Kellnerinnenjob antritt, muss sie feststellen, dass Julian der Sohn ihrer neuen Chefin ist und Victorias größte Angst ist, dass Julian anfängt ihre Geheimnisse auszuplaudern. Denn vertrauen kann sie niemandem mehr. Victoria hat schlimmes erlebt und ihr Charakter ist demnach etwas schwierig zu fassen. Man muss sich auf sie einlassen und viel Empathie zeigen, um ihre manchmal komischen Gedanken zu verstehen. Ich glaube aber, dass sie mit ihrer Geschichte sehr authentisch ist. Julian ist der perfekte Gegenpart zu Victoria. Auch er hat seine Laster, aber er ist ehrlich, nett und offen. Die Kombi passt wirklich gut. Wie der Titel schon zeigt, wird die Geschichte nicht sehr leicht. Es gibt gleich am Anfang eine Triggerwarnung, da Themen behandelt werden, die wirklich nicht ohne sind. Das gibt der Story aber auch eine Schwere, die sich bis zum Ende hält. Das Buch hatte so seine Längen und gerade am Anfang hat es gedauert, bis es eine Entwicklung in der Geschichte gibt. Doch wenn man die vielen verschiedenen Charakteren verstanden und ein Gefühl für das Setting bekommen hat, ist es eine fesselnde, emotionale und sensible Geschichte.

Große Empfehlung

Von: Luna&Jule Datum: 23. June 2022

"The way break" - Nena Tramountani Meinung: Als ich vor ein paar Monaten gesehen habe, dass es eine neue Trilogie von @nenatramountani geben wird, habe ich mich total gefreut, da ich die Soho-Love Reihe so geliebt habe. Dementsprechend hatte ich relativ hohe Erwartungen und wurde auch nicht enttäuscht. "The way I break" ist ein unglaublich gefühlvolles Buch, dem man ein bisschen Zeit zum Nachdenken geben muss. Ich mochte es von Anfang an sehr und konnte nicht aufhören zu lesen. Der Schreibstil ist, wie immer bei Nena Tramountani total toll und ich finde es super cool, dass es aus zwei Perspektiven erzählt wurde, also aus Victorias und aus Julians. Ich mag beide Charaktere wirklich gerne, allerdings hat Vici meiner Meinung nach etwas zu oft betont, dass sie die Kontrolle haben muss. (Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, aus Spoilergründen...) Das Buch lässt sich sehr entspannt lesen und vermittelt, wie ich finde, eine ruhige Stimmung. Natürlich werden auch viele ernste Themen behandelt, mit denen man klarkommen muss, aber trotzdem liebe ich die Atmosphäre in Goldbridge. Es ist alles so gut beschrieben und ich stelle es mir total schön vor. Außerdem fand ich es soo cool, dass am Anfang noch Noah aus "Fly and Forget" vorkam. 5/5🌟

Toller Wohlfühlroman

Von: justonemorechapter._ Datum: 23. June 2022

#qotd Kennt ihr die Bücher von Nena Tramountani? Ganz ehrlich? Die vorhergehende Reihe von Nena war nicht meins. Ich kann euch noch nicht mal mehr genau sagen warum, aber ich konnte sie einfach nicht genießen. Da Nena aber auf Bookstagram viele Fans hat, wollte ich ihr nochmal eine Chance geben und bin sehr froh, das getan zu haben. Kurz zum Inhalt: Tori, Starköchin aus der Großstadt flüchtet aufs Land. Dort besorgt sie sich einen Job als Kellnerin. Da der Sohn des Restaurants schnell rausfindet wer sie in Wirklichkeit ist, macht er mit ihr einen Deal: Er verrät ihr Geheimnis nicht und im Gegenzug muss sie ihm zeigen, wie man richtig kocht, damit das Restaurant aus den roten Zahlen rauskommt. Die Beziehung zwischen den Protagonisten fand ich überraschend unkompliziert und Julians offene Art hat mich des Öfteren zum Schmunzeln gebracht. Das Setting hat mich träumen und verreisen lassen. Ich wäre am liebsten direkt in den Ort gefahren um das Feeling und Ruhe dort aufzunehmen. Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. The way i break war für mich ein tolles Leseereignis ohne viel unnötiges Drama. Es passt vom Setting her perfekt in den Sommer und ist als locker leichte Sommerlektüre absolut geeignet. Die Rezension auf meinem Instagram Kanal folgt die Tage und wird nachgereicht

Ein absolutes Highlight!

Von: Carmen Datum: 23. June 2022

Ein ganz großes Dankeschön an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar! Meine persönliche Meinung wurde nicht beeinflusst… … und die hat es in sich! Erst einmal das Cover! Wie traumhaft schön es ist!!! Und es glitzert! Ich liebe es! Die Story wird aus Victoria‘s und Julian‘s Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. So konnte ich nicht nur zu beiden Charakteren Nähe aufbauen, ich konnte sie auch wesentlich besser verstehen. Das ist besonders bei Victoria sehr wichtig! Die ersten 100 Seiten, habe ich in diesem Genre untypisch für mich, weg geatmet. Ich wollte sofort ganz viele Geheimnisse aufdecken. Victoria ‚flüchtet‘ aus ihrem alten Leben und will sich anonym ein neues aufbauen. Die Gründe dafür, sind für mich mal was neues gewesen. Hier werden richtig harte Themen angesprochen. Drogenmissbrauch, Alkoholsucht, Schulden, Toxische Beziehungen, Panikattacken, Mobbing und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, Selbstliebe zur eigenen Persönlichkeit und zum eigenen Körper, emotionaler Missbrauch… Es ist keine leichte Kost. Das Buch hat mich ernsthaft zum googeln gebracht, da ich über viele Dinge besser informiert sein wollte… Die Beziehung zwischen Victoria und Julian entwickelt sich langsam und absolut authentisch! Julian ist ein Charakter, mit so viel Geduld und Verständnis, das er an Sympathi-Punkten kaum zu überbieten ist. Seine Einstellungen und Entscheidungen waren immer nachvollziehbar! Ich mochte absolut jeden Nebencharakter und habe mich in alle Menschen verliebt, es war sagenhaft! Ab einem bestimmten Kapitel war ich sicher das Victoria sich Hilfe suchen muss, ab da ist es explodiert und man will sie schütteln und ist gleichzeitig froh über so viel Selbsterkenntnis. Nena Tramountani hat ihr eine unglaubliche Geschichte mit uns geteilt! Wie findet man wieder zu sich selbst, wenn man sich verloren hat? Wie findet man heraus was einen glücklich macht? Wie kann man stark bleiben wenn man schon am Boden liegt? Das Buch war ein absolutes Highlight für mich! Ich habe jede Seite geliebt und freue mich unglaublich auf den nächsten Teil!

HERZENSBUCH!!

Von: Sarahs.Booklove Datum: 21. June 2022

Ich bin absolut sprachlos. Sprachlos und fassungslos. I mean, es ist ein Buch von Nena Tramountani, ich habe ein absolutes Highlight erwartet, aber dieses Buch ist so so so viel mehr für mich. Dieses Buch ist Heilung, Entwicklung, Zu-Sich-Selbst-Finden, Lernen-zu-Lieben - und das alles verpackt in einem Buch! In den Worten, die die Seiten füllen und die sich beim lesen wie Sekunden anfühlen, und gleichzeitig, als hätte man eine Ewigkeit mit den Charakteren verbracht. Dieses Buch war auf einer ganz anderen Ebene emotional und tiefgründig, hat so wichtige Themen behandelt und war dabei so authentisch und ehrlich, dass ich immer noch Gänsehaut bekomme. Nicht nur auf den letzten Seiten sondern eigentlich schon seit der Hälfte des Buches sind die Tränen nur so geflossen, immer immer weiter, für Tori und jede weitere Frau auf dieser Welt, der es so geht wie ihr. Sie alle haben Heilung verdient, und vor allem haben sie alle einen Julian verdient, und Nenas Worte, die einfach nur schockierend und emotional echt sind und einfach nur Heilung zwischen den Seiten bedeuten. Ich habe keine Worte mehr dafür, was dieses Buch in mir ausgelöst hat, und wieso ich immer noch weinend hier sitze. Ich kann nur hoffen, dass die Worte die aus mir rausgeflossen sind euch irgendwie dazu bewegen dieses Buch zu lesen und die gleichen Emotionen beim lesen zu fühlen wie ich. Und wer weiß, vielleicht hilft es euch auch. Dieses Buch ist so wichtig, und muss gelesen werden! Nichts als Liebe und die größte Empfehlung - Nena? Du bist mal wieder der Hammer!

…tragisch, voller Leid, mit dem Neuanfang, den ersten Schritten zur Heilung...

Von: Buch Versum Datum: 19. June 2022

Schleppend baute sich das Gefängnis um sie herum, doch egal wie sie sich die Jahre über hielt, es wurde am Ende zu viel. Die Leidenschaft des Kochen konnte ihre Qualen nicht mehr ausgleichen, so dass Tori ihre Chance nutzt, aus London flieht. In Goldbridge, der damaligen Zuflucht ihrer Mutter startet sie ihren Neuanfang. Schon mit den ersten Schritten begegnet sie Julian, der leider teil ihrer Vergangenheit wird, so dass schnell eine Lösung her muss. Er bewahrt ihr Geheimnis und Sie bringt ihm das Kochen bei. Das ist der erste Teil der neuen Reihe, schon mit dem wunderschönen Cover zieht es die Aufmerksamkeit auf sich, so dass man hinter dieses blicken, um die Geschichte dahinter kennen zu lernen. Wichtig ist hierbei auf die Triggerwahrnung acht zu geben, da das Buch verschiedene Auslöser bereit halten könnte. Zuerst ist aber der Neuanfang, der hoffnungsvolle Start in Toris Leben, auf der Suche nach ihre Identität als auch die Verarbeitung des Traumata. Lest selber und überzeugt euch ob sie inmitten der idyllischen Hafenstadt ihre Chance auf ein neues leben bekommt und welche Rolle genau Julian in diesem spielt. Ihr könnt euch definitiv auf eine emotionsgeladene, aber auch sehr intensive Geschichte freuen, die einen in einen Wechselbad der Gefühle versetzt. Ich war hin gerissen, nicht nur von Tori, ihren schrecklichen Schicksalsschlägen als auch Julian, der viel mehr Verständnis zeigt aber auch ins einem eigenen Dilemma gefangen ist. Er, der nur an die Bedürfnisse der Familie denkt, sich aufopfert und selbst immer zurück hält. Eine wunderbares Werk was mich in die wundervolle Welt der gehobenen Küche zieht, der idyllischen Umgebung und ihren bemerkenswerten Persönlichkeiten gerissen hat. Ich war von den ersten Zeilen berührt, erheitert und vollkommen in den Bann geschlagen. Nicht nur die Protagonisten wachsen ans Herz, sondern die komplette Truppe. Besonders die beste Freundin, aber auch die Mutter Julians als auch sein Bruder Alexis. Das Buch bietet jedoch außerdem die wichtige Botschaft, wie die Persönlichkeiten über ihre Vergangenheit, ihre Stärke diese zu bewältigen, dadurch zu Selbsterkenntnisse und Selbstbewusstsein gelangen. Wie ihr merkt, war das Buch perfekt gewählt, hat mich gefesselt, sehr mit dem Emotionen und der Überwindung der Ängste und der Suche nach sich selbst involviert als auch begeistert. Außerdem bietet das Werk unglaubliche Einblicke in die Welt des Kochen, die einen zeigen, wie schwer das erlernen auf hoher Eben ist und welche Schattenseiten dieses bietet. Herausstechend auch das wunderschöne Cover, den bemerkenswerten Schreibstil sowie die besondere Einteilung des Buches, jede Kapiteleinteilung die mit besonderer Überschrift beginnen, was noch von der Gefühlslage der Protagonisten gesteigert wird. Ich bleibe daher gut unterhalten, entzückt als auch mitgerissen, beflügelt von der intensiven Verbindung, der gemeinsamen Leidenschaft, der Einblicke in die Kreativität der Gerichte, der intimen als auch flirtend bis hin über die erheiterten Momente, das Gefühlschaos als auch den Mut zum ergreifen seines Glücks. Eine toller Einstieg, der mir nervenzehrende, intensives als auch packendes Lesevergnügen geboten hat und ich jedem ans Herz legen kann dazu zu greifen. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #TheWayIBreak #NenaTramountani #HungryHearts #Penguin #Rezension

The Way I Break

Von: Bucheule1902 Datum: 31. October 2022

Das Cover Das Cover ist sehr schlicht gehalten und mit Blüten in Orange und Pink bedeckt. Trotz das es so schlicht gehalten ist, ist es mit der Türkis Glitzernden Schrift ein absoluter Hingucker und es verleiht dem Buch nochmal das gewisse Etwas. Charaktere Die Charaktere, die man hier kennenlernt und im Fokus des Buches stehen sind Victoria und Julian. Victoria ist aus meiner Sicht eine sehr starke Protagonistin. Man merkt so richtig die Entwicklung die sie in diesem Buch durchlebt. Zu Beginn des Buches merkt man direkt die Abhängigkeit zu ihrem Partner und wie sie mit aller Kraft versucht, davor zu fliehen. Durch ihre Flucht nach Goldbridge verändert sich auch ihre ganze Haltung gegenüber anderen Mitmenschen, auch wenn das seine Zeit dauert. Sie braucht hier lange um sich zu öffnen, da sie nicht erkannt werden möchte und sich auch überall nur mit Tori vorstellt. Als sie dann aber Julian kennenlernt und ihren neuen Job beginnt, öffnet sie sich immer weiter und findet das erste Mal in ihrem Leben richtige Freunde und erlangt ihren Mut zurück. Julian ist jemand, der sich um jeden kümmert. Er ist ein emphatischer, hilfsbereiter und herzlicher Mensch. Zumindest so lange, wie man es sich mit ihm nicht verscherzt. Ich finde die Art und Weise, wie er mit Menschen umgeht faszinierend und gleichzeitig sehr liebenswert. Einfühlsam versucht er, Tori verstehen zu geben, dass er nicht wie ihr Ex-Partner ist und das sie nun keine Angst mehr haben muss. Doch neben all der Empathie anderen Menschen gegenüber muss er sich auch seinen eigenen Problemen stellen. Seine größte Herausforderung ist, sich selbst mehr in den Fokus zu stellen und sich nicht für alle in seiner Umgebung aufzuopfern. Story Die Story ist sehr stimmig. Mit ihrer liebevollen Schreibweise schafft die Autorin es, ein Thema zu verpacken, was doch schwerere Kost ist. Zu Beginn steigt man direkt bei Victoria ein, erkennt ihre Ängste und begleitet sie dabei, wie sie aus ihrem alten Leben ausbrechen will. Sie zu begleiten auf ihrem Weg, weg von London und in das kleine Örtchen Goldbridge, ist sehr schön. Sie versucht mit aller Kraft, nicht gefunden zu werden von ihrem Ex-Partner den sie überstürzt und ohne ein Wort zu sagen, verlassen hat. In Goldbridge trifft sie zuerst auf Julian in einer Bar und lernt direkt Echo kennen, ein Nebencharakter, welcher für mich aber eine tragende Rolle spielt. Man merkt gleich diese gewisse Vertrautheit zwischen ihnen. Man begleitet die Charaktere über die gesamte Story hinweg, wie sie sich besser kennen lernen, gemeinsam arbeiten und wie letztlich alles ans Licht kommt, was Tori versucht hat zu verheimlichen. Mein Fazit: Dieses Buch ist wundervoll geschrieben. Zu Beginn hatte ich ein wenig Schwierigkeiten einzusteigen, aber nach ein paar Seiten habe ich es verstanden. Ich habe verstanden, wieso die Autorin genau dort angesetzt hat und genau hier begonnen hat die Geschichte von Tori und Julian zu erzählen. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen bringt sie die Thematik wunderbar rüber und man fiebert richtig mit. Man ist auch irgendwo stolz auf Tori und wie sie sich entwickelt, wie sie lernt sich selbst zu lieben und nicht mehr abhängig von jemandem zu sein.

Aufwühlend und Emotional

Von: Kathj Datum: 25. October 2022

Als ich das Buch begann, ahnte ich nicht wie sehr es mich in seinen Bann ziehen würde. Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen, nur als ich immer mehr die Tragweite der Geschichte erkannt habe ging es etwas stockender voran, da ich es erst mal sacken lassen musste. Die Geschichte ist definitiv nicht so leicht zu lesen, denn man muss einfach all die Gedanken und Gefühle erstmal verstehen und nachvollziehen können. Deshalb sollte man sich beim Lesen auf jeden Fall Zeit nehmen. Die Geschichte ist abwechseln von Julian und Victoria erzählt und man erfährt nach und nach immer mehr über die Vergangenheit der Beiden, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch bekam ich sogleich eine Bindung zu den Beiden und sie waren so sympathisch. Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und für mich waren auch die Entscheidungen die getroffen wurden nachvollziehbar und verständlich. Auch die restlichen Charaktere in dem Buch waren gut beschrieben, genauso wie auch der Ort Goldbridge. Ich fühlte mich so, als sei ich ebenfalls vor Ort gewesen und durch die Hafenstadt gegangen. Der Spannungsbogen war bis zum Ende hin gespannt und als Leser wusste man nie genau was denn nun als nächstes etwa passieren würde. Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gern, denn dieser schafft es die Geschichte lebendig zu machen. Eine klare Leseempfehlung von mir, auch wenn man definitiv etwas länger an dem Roman liest wegen den doch etwas schwierigen Themen in dem Buch. Die Triggerwarnung ist aber ausgeschrieben worden.

sehr emotional und tiefgründig - absolut zu empfehlen!

Von: Manja Datum: 06. July 2022

Meine Meinung Mir war die Autorin Nena Tramountani nicht mehr unbekannt und bisher war ich auch richtig angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Nun stand mit „The Way I Break“ der erste Band ihrer „Hungry Hearts“ – Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf. Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext macht sehr neugierig. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches auch flott mit Lesen los. Die hier handelnden Charaktere haben mir wunderbar gefallen. Die Autorin beschreibt sie sehr gut, so waren sie vorstellbar und entsprechend auch sehr gut in die Handlung integriert. Ich traf hier auf Victoria, die aus ihrem alten Leben geflüchtet ist. Sie will alles hinter sich lassen, niemand soll je erfahren was passiert ist. Durch ihre Vergangenheit ist sei wie sie ist und je mehr man über sie erfährt desto besser lernt man sie verstehen. Sie ist eine echt tolle Protagonistin, die total realistisch und glaubhaft rüberkommt. Dann ist da noch Julian, den ich einfach total gemocht habe. Er ist ein sehr verständnisvoller Kerl und war mir total sympathisch. Auch er hat bereits einiges durchgemacht, was der Leser nach und nach erfährt. Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung integrieren. Die Autorin beschreibt auch sie sehr gut und so entsteht eine wirklich sehr gelungene Mischung. Vom Schreibstil der Autorin war ich echt sehr angetan. Ich kam wieder richtig locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen. Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Victoria und Julian. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als so richtig gut passend empfunden habe. So war ich den beiden einfach noch näher und konnte viel besser kennenlernen. Von der Handlung war ich auf Anhieb total angetan. Es ist so eine tolle Geschichte, die ich hier bekommen habe. So voller Emotionen, Gefühlen und Liebe, es hat mich echt total bewegt und berührt. Die Autorin spricht hier im Buch ein paar schwierigere Themen an, wie etwa Drogenmissbrauch, Alkoholsucht oder auch toxischen Beziehungen. Man sollte sich dessen bewusst sein, es ist so keine leichte Lektüre, sondern nimmt einen schon ganz schön mit. Vom Setting der Kleinstadt hier war ich total angetan. Sie wirkte lebendig und das Restaurant ist einfach klasse. Es wird alles wunderbar in die Geschichte hier eingebaut und kommt so stimmig beim Leser an. Das Ende ist dann in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch sehr zufrieden. Fazit Kurz gesagt ist „The Way I Break“ von Nena Tramountani ein wirklich erstklassiger Auftakt der „Hungry Hearts“ – Trilogie, der mich total gepackt und wunderbar unterhalten hat. Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional, bewegend und von den Themen her schwierig aber dennoch auch interessant empfunden habe, haben mir so richtig tolle Lesestunden beschert und mich vollkommen überzeugt. Absolut zu empfehlen!