Nena Tramountani

The Way We Melt

The Way We Melt Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 13,00 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen …

Der Abschluss der süchtig machenden Hungry-Hearts-Reihe – auch optisch ein glitzerndes Muss für alle New-Adult-Fans!

Entdecken Sie auch die weiteren Bände der Hungry-Hearts-Reihe:

1. The Way I Break
2. The Way You Crumble
3. The Way We Melt

Alle Romane können unabhängig voneinander gelesen werden.

Wundervoll

Von: Tigerslesebar Datum: 16. March 2023

The Way We Melt ist der dritte Band der Hungry Hearts Reihe von Nena Tramountani. Und so wie ich ihre Bücher bisher geliebt habe, habe ich auch diesen Band kaum aus den Händen legen können und mich voll und ganz in die Geschichte von Darcy und Nicholas gestürzt. Auch hier werden wieder schwierige und toxische Themen angesprochen, welche ab und zu ein bisschen extrem erscheinen mögen, aber die Dringlichkeit dieser umso mehr hervorhebt. Auch dieses Buch ist nicht unbedingt etwas für schwache Nerven, da die Triggerwarnung nicht gerade kurz ist. Was mich jedoch immer wieder überzeugt, ist der farbige und absolut mitreissende Schreibstil, der mich bisher immer überzeugen konnte. Die Protagonisten werden voller Emotionen geschrieben und bittersüss sind die Gedanken, welche nur als Lesende gehört werden. Auch dieses Werk konnte mich vollkommen in seinen Bann reissen und verzauberte mich. Eine Mischung aus düsterer Verzweiflung und süssem Leben bringt dieses Buch auf jeden Fall mit sich.

liebster Band der Reihe

Von: annaliesttraume Datum: 15. March 2023

Bereits nach "Play&Pretend" der Autorin wusste ich, dass ich jedes Buch von ihr lesen muss aber aller spätestens durch "the way we melt" ist Nena Tramountani zu meiner Lieblingsautorin geworden. Der Hauptgrund? Definitiv ihr Schreibstil. Keiner schreibt so ehrlich und aufwühlend, wie Nena Tramountani. Bereits bei ihren vorherigen Büchern habe ich es bewundert, wie sie es schafft Emotionen und Gedanken so schonungslos und rau rüberzubringen. Mein Herz ist mit dem der Charaktere gebrochen und wieder ganz zusammengeflickt worden, ganz so als wäre ihr Schmerz ganz allein meiner gewesen. Darcy habe ich bereits in den vorherigen Bänden geliebt und durch dieses Buch hat man endlich einen Einblick in ihre schier endlosen Gedanken zu bekommen. Was ich an Nena Tramountanis Charakteren so liebe ist, dass sie allesamt realistisch und keineswegs perfekt sind. Bisher hatte man nämlich genau den Eindruck, dass Darcy fast schon makellos ist, bis einem an Anfang von Band 3 der Boden unter den Füßen weggerissen wird, genauso wie ihr eigener. Doch nicht nur bei Darcy hat der Schein getrübt, sondern auch bei Nicolas. Während man, besonders durch Julians Gedanken in Band 1, ein eher negativen Blick auf ihn hat, lernt man in diesem Buch endlich seine Sicht der Dinge kennen und ihn als Mensch durch seine und auch Darcys Augen (deren Blicke sich definitiv von Julians unterscheiden) Beide sind keine Charaktere, die man zwingend mag, eher findet man sie teilweise anstrengend, doch man findet sich selbst in ihnen wieder. In ihren guten und schlechten Seiten. Doch genau dadurch habe ich persönlich so viel auch über mich selbst und Menschen an sich während des Lesens gelernt. Besonders konnte ich mich in Darcys Beziehungsängsten wiederfinden, die so gut dargestellt wurden. Die Beiden als Paar fand ich aber auch einfach klasse aufgrund ihrer Reife und ihrer Kommunikation. Man hat so mit ihnen mit gefiebert und teilweise musste ich wie eine Grundschülerin einfach quietschen, weil ich sie so geliebt habe. Nicht nur die romantischen Beziehungen im Buch, sondern auch die anderen zwischenmenschlichen Beziehungen im Buch konnten mich vollkommen überzeugen. Durch die Geschwisterbeziehung von Julian, Alexis und Nicolas wurde einfach gezeigt, wie verschieden sich Kinder entwickeln können, die sie selben Eltern haben und wie verschieden ihre Geschichten trotz, fast gleicher, Umweltfaktoren sich entwickeln. Mein Herz gewonnen hat aber definitiv die Freundschaft von Julian und Darcy! Es war so erfrischend endlich ein Buch zu lesen, wo platonische Freundschaften zwischen zwei verschiedenen Geschlechtern auch einfach mal platonisch und tiefgründig bleiben. An einigen Stellen musste ich mir auch die Tränen von den Wangen wischen, weil die Autorin mich mit ihren Büchern so zerreißt, nur um mich später wieder erneut zusammenzusetzen zu einem anderen Menschen, eben weil die Bücher so emotional und auch gesellschaftskritisch sind und zwar genau da, wo sie es auch sein sollten. Keines der politischen oder gesellschaftlichen Themen wurde überspitzt oder erzwungen dargestellt, sondern komplett richtig. Aufgrund von diversen Faktoren (Darstellung psychischer Krankheiten (die aber teilweise spoilern würden), Familienverhältnissen, realistischen intimen Szenen, uvm...) ist Band 3 mit Darcy und Nic mein liebster Band der Reihe und hat sich definitiv auf ewig in mein kleines Herz eingenistet.

Lieber Band der Reihe ♡

Von: vib.very_important_books Datum: 15. March 2023

[4,5] Dieser Band war definitiv mein liebster der Reihe! Es war so ein guter und packender Abschluss, der definitiv ein emotionales Chaos hinterließ ♡♡♡ C h a r a k t e r e Ehrlicherweise war ich seit Band 1 unfassbar gespannt auf Nicolas. Ich fand seine Geschichte und Entwicklung total interessant und wollte hinter seine Fassade blicken - und wurde nicht enttäuscht. Dass hinter seiner Geschichte so viel steckte, hat mich wirklich mitgenommen und überrascht. Ich verfolgte seine Entwicklung unfassbar gerne und war seitenweise regelrecht geschockt, was alles passiert war. Darcy war einfach wie ein lebensfroher Farbtupfer in diesem Buch. Ich liebte, liebte, liebte ihre lockere und dynamische Art - ihre Freundschaft zu Julian im besonderen, genauso wie sie auch für ihre Leidenschaft brannte. Gerade dies fand ich unfassbar toll: Dass andere Charaktere als nur die Protagonisten wichtig waren. Man hatte im letzten Band noch einmal so viele Dinge über andere Charaktere erfahren, auch wie ihre Geschichte weiterging und ihre Entwicklung, genauso ihre Beziehungen zu den Protagonisten. ♡ s t o r y l i n e An so vielen Stellen hatte ich absolute Kribbel-Momente, Grins- & Schmunzelmomente. Ich habe mitgefiebert und geshippt, was das Zeug hält! Dadurch, dass ich beide Protagonisten so sehr mochte, war ich auch direkt in der Geschichte drinnen. Zusätzlich dazu fand ich den Aspekt der Fotografie unfassbar toll dargestellt. Es kam mir oft, sehr oft, so vor, als würde ich die Bilder direkt vor mir sehen können, dabei ist es trotz allem noch immer ein Buch. Die Liebe zum Detail in den Fotos generell, aber auch in der gesamten Storyline mochte ich sehr ♡ ╰┈➤ einziger kleiner Kritikpunkt, den ich leider anbringen muss: Teils kam es mir so vor, als wären ein wenig zu viele schwere Themen in dem Buch vereint worden. Ich empfand die Ausarbeitung bei vielen Stellen wirklich gut und nahbar und auch nachvollziehbar, allerdings gab es auch einige Stellen, an denen ich mir mehr dazu gewünscht hätte. Mehr Fokus oder mehr Erklärungen oder dafür ein anderes Thema eher weggelassen, dafür dieses aber mehr ausgearbeitet ♡ s e t t i n g Dieses mochte ich in Band 1 bereits sehr - das Meer, das Höhlen-Grotten-Restaurant und die sommerlichen Vibes. In diesem Buch wurde das Setting noch einmal sehr erweitert: funkelnde Bars, hohe Berge, andere Länder, ... Eine Sache, die ich wirklich mochte, da sie noch einmal mehr Dynamik in die Storyline gebracht hat und all die Veränderungen, die durch die Geschichte hindurch passierten, unterstrich ♡ f a z i t Der 3. Band der Reihe war definitiv mein liebster! Kribbel-Momente & viele Found-Family Szenen inklusive ♡ Ein paar klitzekleine Kritikpunkte gab es, aber im Großen und Ganzen habe ich das Buch sehr geliebt🫶🏻🤍

Verliebt

Von: Mara Datum: 13. March 2023

'The Way We Melt' von Nena Tramountani ist der 3. Band der 'Hungry Hearts'- Reihe. Es ist am 22. Februar 2023 im Penguin Verlag erschienen. Es wurde mir als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung in keiner Weise. Da ist es endlich. Das Ende der 'Hungry Hearts'- Reihe. Endlich halte ich endlich die Geschichte von Darcy in den Händen, denn ich mochte sie vom ersten Moment an sehr. Der perfekte Abschluss, der mich mitten ins Herz getroffen hat. Nic und Darcy sind so echt, so authentisch, aber auch so verletzlich. Die Verbindung zwischen den Protagonisten war von Anfang an so stark. Ihre Geschichte hat so viel in mir ausgelöst. Mir so viele Tränen geraubt, aber auch so viele schöne Momente geschenkt. Sie haben mich tief berührt. Die Autorin hat sehr feinfühlig und dennoch intensiv eine ernste Thematik in dieser Geschichte behandelt, die mir wirklich das Herz schwer machte. Besonders die Atmosphäre ist so tragend, fesselnd und überaus gewaltig, was mich einfach sofort mitgerissen und tief berührt hat. Nena Tramountani hat einen unglaublich schönen Schreibstil, der mich erneut in andere Sphären katapultiert hat. Einzigartig, mit so viel Gefühl und ergreifend. Ihre Worte verankern sich mit jeder Faser meines Herzens. Die Handlung ist schmerzhaft und intensiv und sie hat es perfekt geschafft, die Gefühle zu beschreiben. Sie hat eine Geschichte erschaffen, die so wunderschön und herzzerreißend zugleich ist. Besonders habe ich mich auch über das Wiederlesen mit den bereits bekannten Personen gefreut. Schade, dass diese Reihe nun zu Ende ist - aber ich werde sie sicherlich nochmal lesen.

Sehr guter Abschluss der Reihe 🤍

Von: Lovelybooksandtravel Datum: 13. March 2023

Meine Meinung 》Verstanden zu werden ist das Beste, was jemandem in dieser Abgef*ckten Welt passieren kann.《 Das trifft wohl zu 100% zu und dem kann ich mich nur anschließen, denn ich liebe diesen Auszug einfach. Wer möchte nicht einfach nur Verstanden werden? Die Welt wird nicht einfacher, aber sie wird besser wenn man sie mit jemandem teilen kann der einen versteht und so nimmt wie man ist. Im dritten und letzten Band der Hungry Hearts Reihe müssen wir uns leider von allen verabschieden, auch wenn es traurig ist, dass es endet, so war es doch noch ein letztesmal sehr schön diese Geschichte mitzuerleben und alt bekannte Gesichter wiederzusehen. Die Hungry Hearts Reihe hat mir sehr gut gefallen und sie ist definitiv was fürs Herz. Das was Darcy und Nicolas miteinander haben und teilen kann man wohl kaum in Worte beschreiben, es ist eine liebe die tiefer geht als man es sich vorstellen kann, auch nach jahren noch, sind die Gefühle für Nicolas noch da und die beiden dabei begleitet zu dürfen wie sie zueinander finden ist einfach so schön gewesen. Sie hatten ihre Höhen und Tiefen, doch kann nicht jede liebe alles überstehen? Darcy und Nicolas haben für mich einen sehr guten Abschluss hingelegt. Sie haben allen widrigkeiten getrotzt und sind ihren eigenen Weg gegangen. Es war für mich eine gute Geschichten, die mir ein paar wunderbare lesestunden verschafft hat. Auch Im dritten Band werden wieder sensible Themen aufgegriffen und behandelt, aber wer die Reihe kennt, kennt den Schreibstil der Autorin und müsste somit schon wissen wo die Triggerwarnungen zu finden sind. Und wie schon in den andern Teilen zuvor sind die Themen gut eingearbeitet und verarbeitet worden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die komplette Hungry Hearts Reihe. Schreibstil Der Schreibstil war genauso angenehm wie in den beiden Vorgängern schon und ich kam wieder sehr gut in die Geschichte hinein und ich mochte sie sehr. Cover Das Cover ist hier wieder einfach und schlicht gehalten und dich vollkommen perfekt, denn es passt zu den anderen Teilen der Reihe und sieht einfach wunderschön aus.

Suchend. Versöhnend. Herzlich.

Von: @sasaray_reads Datum: 13. March 2023

Leseerlebnis : "The way we melt" ist der dritte und finale Band der "Hungry Hearts" Reihe von Nena Tramountani und wird abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Darcy und Nicolas in der Ich- Form erzählt. Beide kennt man bereits aus den vorangegangenen Bänden und erfährt in diesem Teil alles über ihre Geschichte. Die beiden werden sehr gut gezeichnet und erlangen eine schöne Tiefe. Besonders habe ich mich auch über das Wiederlesen mit den bereits bekannten Personen gefreut. Ich bin relativ gut in die Geschichte hineingekommen und habe mich schnell wieder in die bekannte Szenarie zurück gefunden. Allerdings hatte die erste Hälfte für mich einige Längen und war ungewöhnlich ruhig. Durch meinen festen Buddyreadplan kam ich glücklicherweise trotzdem voran und das Ende hat mich wieder milde gestimmt. Fazit : Ein guter Abschluss für das Prisma und die Hungry Hearts Trilogie. Auch wenn mein Favorit "the way you crumble" bleiben wird, gibt es auch hier eine klare Leseempfehlung.

Spannend und einfühlsam

Von: Cadence Hille Datum: 13. March 2023

›The Way We Melt‹ von Nena Tramountani ist der dritte und letzte Band der Hungry-Hearts-Reihe. Einerseits bin ich sehr traurig, dass die Reihe nun ein Ende hat, da sie zu meinen absoluten Lieblingen gehört, doch ich hätte mir keinen schöneren Abschluss vorstellen können. Thematiken wie Depression, sexualisierte Gewalt und Einsamkeit werden auf sehr einfühlsame Art in der Handlung verarbeitet. Bei den vorangegangenen Bänden ist mir bereits aufgefallen, wie gut die Autorin dies gemeistert hat, zumal es sich auch hier wieder um unglaublich sensible Themen handelt. Ich bin sehr beeindruckt von der Feinfühligkeit, die in allen drei Bänden vorzufinden ist. Das Cover des Buches ist wieder unglaublich schön und passt sehr gut zu der Geschichte. Für mich fängt es perfekt den Vibe von Goldbridge ein, ich liebe es! Was den Schreibstil der Autorin angeht, bleibe ich dabei zu sagen, dass er emotional berührend, flüssig und sehr angenehm zu lesen ist. Die Charaktere der Geschichte sind sehr detailreich und nahbar dargestellt. Diesmal waren Nicolas, der älteste der drei Bithersea-Brüder, und Darcy, Julians beste Freundin, die Hauptcharaktere. Darcy hat mir in den vorangegangenen Bänden durch ihre sehr reife und warmherzige Art schon super gefallen, was sich hier nicht geändert hat. Von Nicolas hat man bisher nicht sehr viel mitbekommen, was ihn natürlich besonders interessant gemacht hat. Seine Charakter-Entwicklung fand ich beeindruckend und spannend mitzuverfolgen. Es war auch wirklich schön, einigen Charakteren aus den anderen Büchern wiederzubegegnen, wie zum Beispiel meiner Lieblings-Protagonistin Echo. Was Julian angeht muss ich leider sagen, dass er für mich durch sein teils oft unreifes Verhalten in diesem Band manchmal anstrengend war. Aber auch er macht im Laufe des Buches eine tolle Entwicklung durch. Was die Handlung betrifft, bin ich auch sehr zufrieden. Es blieb immer spannend, ohne auf unrealistische Art zu turbulent zu werden. Für mich ein sehr angenehmes Leseerlebnis. Fazit: ›The Way We Melt‹ ist spannend, emotional und einfach sehr schön – ein wunderbarer Abschluss der Hungry-Hearts-Reihe. Ich fand es toll, bereits aus den anderen Bänden bekannte Charaktere bei ihrer Entwicklung zu begleiten. Jeder Person, die gerne das Genre New Adult liest und keine Schwierigkeiten mit im Buch angegebenen Triggern hat, empfehle ich diese Geschichte von Herzen.

Sehr schöner Abschluss!

Von: Jackys_world_of_books Datum: 13. March 2023

>> Wenn du mich das nächste mal Küssen willst, dann verflucht noch mal nicht, weil du mich vergessen möchtest, sondern weil du bereit bist, mich nie wieder zu vergessen. Ist das klar?<< Dieses Zitat beschreibt die Geschichte zwischen Darcy und Nic ziemlich gut. Schon viele Jahre sind sie heimlich verliebt ineinander. Geheime treffen und Nachrichten von den niemand etwas weiß. Nic's Bruder Julian ist Darcy's bester Freund doch zwischen Julian und Nic gibt es schon immer ein angespanntes Verhältnis, Darcy möchte beide in ihrem Leben doch sie weiß nicht wie das funktionieren soll. Als Nic seine Familie und Heimat verlässt um erfolgreicher Fotograf zu werden, bleiben sie trotzdem in Kontakt, bis Darcys es vor Sehnsucht nicht mehr aushält und den Kontakt abbricht um endlich ihr eigenes Leben, Leben zu können und nach vorn zu schauen anstatt ständig in der Vergangenheit fest zu hängen. Doch nun kehrt Nic zurück und hat vor zu bleiben...Gibt es für die beiden noch eine Chance? Schon wie die anderen beiden Bände dieser Reihe werden auch hier physische Krankheiten thematisiert. Ich empfehle jeden die Triggerwarnungen der Reihe zu lesen den die gesamte Reihe ist voll von Themen die nicht einfach zu bewältigen sind. Nic und seine Brüder sind in vielerlei Hinsicht ziemlich belastet. Für ihn bedeutet die Freiheit gleichzeitig auch Einsamkeit mit der er nicht mehr leben kann, das ist auch der Grund warum er in seine Heimatstadt zurück kehrt. Darcy hat durch seine Flucht sehr gelitten. Für sie war es wichtig den Schritt zu gehen und nach vorn zu schauen doch die Gefühle hat sie nie richtig verarbeitet. Die Botschaft des Buches hat mich persönlich etwas überrascht denn es ist genau die Kritik die ich nach dem ersten Band an der Geschichte hatte. Liebe heilt nicht die seelischen Wunden, auch wenn sie eine Situation besser machen kann ist nicht der Partner dazu da deine Probleme zu lösen, sondern nur die Unterstützung diese anzugehen. Das hat die Autorin ganz deutlich gemacht indem sie auf diese Situation mit den Protagonisten des ersten Bands hier noch mal eingegangen ist. Das hat mir wirklich gut gefallen.

Mein liebster Teil der Reihe

Von: Lenaliestbuecher Datum: 12. March 2023

Auch wenn mir Band eins und zwei schon sehr gut gefallen haben, hat mich Band drei nochmal mehr überzeugt. Ich habe bereits bei der Widmung zu den Post-It’s gegriffen und so viel im Buch markiert, wie ich es sonst selten tue. Der Schreibstil hat mir wieder richtig gut gefallen und er hat perfekt zur Geschichte gepasst. Es geht um Toleranz, Selbstliebe, Zuhören, aber auch um selbst verstanden werden, Seelenverwandtschaft, Familie (Blutsverwandtschaft und die selbst ausgesuchte), nachvollziehbare Konflikte und gutes Essen. Die Protagonisten reden miteinander und ich fand das Verhalten insgesamt sehr erwachsen. Mich hat das Buch ganz tief berührt, ich habe es geliebt und es hat wirklich nicht mehr viel zum Highlight gefehlt. Definitiv mein liebster Band der Reihe!

The Way We Melt – Geschmolzen? Ja oder nein?

Von: Luise von Zeilenprisma Datum: 10. March 2023

Die Protagonisten in diesem Teil der Hungry-Hearts-Reihe sind Darcy und Nicolas. Die emotional ergreifende Geschichte der beiden hat mich beim Lesen herausgefordert und der Schluss mit den Geschehnissen ausgesöhnt. Bei diesem Teil hatte ich am Anfang ein wenig Probleme in die Geschichte rein zukommen, aber nach einigen Kapiteln hatten mich Nic und Darcy erreicht. Die Tiefe ihrer Gefühle war dann für mich greifbar, ich bin unentschlossen, welcher der Charaktere mir besser gefällt. Vielleicht Nic, da ich von ihm „überraschter“ war, aber ich finde Darcy beweist eine starke Charaktertiefe. Ihre Verbindung ist Tief, nicht ohne Narben, aber diese sind ein Teil ihrer Geschichte und ich hätte gerne noch mehr über sie gelesen. Ein Highlight ist unbestreitbar die wunderbare Kulisse und die Atmosphäre des Buches. Ich würde gerne dort Urlaub machen. Nena Tramountani besitzt die Gabe aufwühlende Geschichten so zu erzählen, dass man sie nach empfinden kann und aus ihnen immer etwas mit nimmt. So führt ihr Erdzählstil bei mir, zu einer schnellen emotionalen Verbindung mit den Protagonisten. Mir gefällt das Cover sehr und es ist aus der Reihe mein bisher Liebstes. Dennoch empfehle ich jedem, die Triggerwahrnung ernstzunehmen.

Was für ein Abschluss!

Von: chapteraway Datum: 10. March 2023

Meine Meinung Was für ein Abschluss der Reihe! Ich liebe diese Reihe. Die Autorin hat etwas wundervolles damit geschaffen. Auch dieses Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist unfassbar besonders und hat wirklich noch etwas in mir hinterlassen, was ich nicht beschreiben kann. Es war so eindringlich und intensiv und ich habe es sehr genossen diese Geschichte zu verfolgen. Die Botschaft, die dieses Buch vermittelt ist so wichtig und ich kann es gar nicht erwarten noch mehr Bücher von der Autorin zu lesen. Die beiden Protagonisten Darcy und Nic sind tief in mein Herz geschlichen und ich habe mich sehr in die Dynamik der beiden verliebt. Ich kann diese Reihe und besonders dieses Buch sehr empfehlen, weil ich es sehr genossen habe und die beiden einfach nur Feuer fangen, wenn sie in einem Raum sind! Ernste Themen gemischt mit Humor und Liebe. Die perfekte Mischung für dieses Buch zusammengefasst.

Ein wunderschöner Abachluss der Trilogie

Von: ,behind.the.cover Datum: 10. March 2023

Inhalt: Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen … Meinung: Darcy und Nic haben mich bereits nach wenige Seiten in ihr Geschichte gezogen und nicht mehr los gelassen. Beide für sich gesehen sind Charaktere, die mir sofort sympathisch waren und ich dringend mehr über ihr Leben und ihre Vergangenheit erfahren wollte. Doch vorallem wollte ich mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit erfahren, was passiert ist und wie nun die Gefühle wieder aufflammen werden. Die Geschichte wird durch de  gefühlvollen Schreibstil von Nena Tramountani nochmals eindrucksvoller und macht es mir zudem leicht einen Zugang zu den Charaktere zufinden, da sie sie so gut beschreibt und ihre Gefühle so gut zur Geltung bringt. Für mich schreibt Nena Geschichte, die wahre Gefühlsexplosionen beim lesen auslösen und mich nicht mehr loslassen. Eine Rund um tolle Reihe, mit berührende Geschichten, authentisch Charaktere und wichtigen Thematik. 4,5 von 5 Sterne 🌟

Ganz große Liebe

Von: kleinebuecherwelt Datum: 09. March 2023

Nena Tramountani hat es wieder geschafft! Auch für The way we melt habe ich nichts als positive Worte übrig, da auch dieses Buch auf einer komplett neuen und reifen New-Adult-Schiene fährt und viel Echtheit liefert. Darcy und Nic sind zwei Charaktere, deren Seelen viel Schmerz in sich tragen. Diese Leere und Zerbrochenheit beider fängt die Autorin sehr gut ein, sodass man als Leser:in nicht anders kann, als mitzufühlen. Das Thema Mental Health stellt in dem Buch keine Randerscheinung dar, sondern wird mit Tiefe und vielen Facetten behandelt. Besonders gut gelungen ist, dass auch auf die schwierige Vergangenheit von Nics Eltern eingegangen wird und wie sich diese auf die Kinder ausgewirkt hat. Ich glaube, ich habe in noch keinem New-Adult-Roman einen so differenzierten und reifen Umgang mit dem Thema Mental Health gesehen wie hier. "Es gab nicht nur einen Seelenverwandten für jeden von uns, das hatten mir meine Eltern mehrmals versichert, Aber Seelenverwandtschaft fand man sicherlich auch nicht an jeder Ecke. Was, wenn ich es mein Leben lang bereute, wenn ich jetzt nichts unternahm? Was, wenn die Jahren vergingen, wenn Menschen kamen und gingen, aber niemand jemals an das rankam, was ich mit ihm teilte?" Besonders schön zu sehen ist, wie offen die Charaktere mit ihren Problemen umgehen. Sie wirken alle einfach echt, weil sie zwar unperfekt, aber dennoch sympathisch sind. Die Autorin beschreibt jede:n mit Empathie. Dieses Buch feiert nicht nur die romantische Liebe, sondern auch starken Bindungen innerhalb von Freundschaften und Familie. Diese habe ich sogar fast noch mehr als die Romantik gespürt. Das hängt auch damit zusammen, dass die Autorin zeigt, dass man nicht durch jemanden gerettet werden kann, sondern auch mit sich selbst unabhängig von anderen Personen ins Reine kommen sollte. "Du hast mich wirklich ruiniert, Darcy. Du hast mir gezeigt, was es heißt verstanden und gesehen zu werden. Deswegen konnte ich keine bedeutungslosen Beziehungen mehr führen. Und ich habe gelernt, dass es okay ist. Das war meine härteste Lektion der letzten Monate. Lieber einsam als mit den falschen Menschen zusammen." Die Liebesgeschichte habe ich sehr gefühlt und dass obwohl sie weniger Raum als erwartet eingenommen hat. Dass Darcy und Nic füreinander Gefühle haben, ist von Anfang an zu spüren. Ihr Schmerz und ihre Ängste machen alles jedoch etwas schwierig, weshalb die Annäherung langsam verläuft. Da Tempo passt perfekt zu den Umständen und ich fand es richtig schön zu sehen, wie die beiden sich langsam wieder annähern und anfangen über alles zu reden. Sobald das Eis gebrochen ist, geht es auch richtig los und die beiden sind das Spiegelbild einer gesunden Beziehung. Ungefiltert und offen reden sie über ihr Innenleben, wodurch eine reife Beziehung entstehen kann. Da die Hauptpersonen aus den ersten beiden Bänden auch viel Raum einnehmen und in Bezug aufs Familienrestaurant Prisma Themen aus dem ersten Teil aufgegriffen werden, liefert The way we melt den perfekten Abschluss für die Reihe. Das Buch schließt den Kreis und das Prisma wird mit allen seinen Mitgliedern immer einen besonderen Platz in meinem Bücherherzen einnehmen. Fazit: Ganz große Liebe! So viel Tiefgründigkeit und Echtheit findet man nicht oft in New-Adult-Romanen.

Herzensreihe!

Von: Sarahs.Booklove Datum: 09. March 2023

Oh man, Nic und Darcy sind mir dermaßen unter die Haut gegangen. Ich liebe ja bekanntlich alle Bücher von Nena Tramountani, und bei jedem Neuen denke ich, dass es nicht schöner werden kann. Und wieder sitze ich hier, habe gerade den letzten Band der Hungry Hearts Reihe beendet und damit ein Buch, was sich für mich nicht schöner hätte anfühlen können zu lesen. Ja, Nic hat es mir wirklich nicht leicht gemacht ihn zu mögen, genauso wie auch allen Bewohnern von Goldbridge, aber umso schöner war es durch Nenas Worte und ihren Schreibstil diese Entwicklung bis zum Ende des Buches quasi zu am eigenen Körper zu spüren und mitzuerleben, mitzufühlen! Ein weiterer Pluspunkt hat für mich die Tatsache, dass die Charaktere aus Band eins und zwei noch einmal eine so große Rolle gespielt haben und man über alle so viel mehr erfahren durfte. Es war, als durfte man über das Happy End der Bücher hinausblicken und erleben, wie es den anderen wirklich so ergeht und wie sie mit ihren Päckchen, die sie mit sich tragen umgehen, ihre Vergangenheit aufarbeiten und eben nicht immer alles Friede Freude Eierkuchen ist, nur weil das Buch und oft ein Happy End geschrieben ist. Der letzte Satz hat mich eben außerdem total zum weinen gebracht, weil er so subtil und trotzdem so aussagekräftig für die kleine Restaurant Familie und die Zukunft der Charaktere war. Einfach schön!

Das Finale der Hungry-Hearts-Reihe, mit noch größeren Emotionen.

Von: c0zylibrary Datum: 09. March 2023

Nicolas ist ein erfolgreicher Fotograf, der die ganze Welt bereist und somit seine Familie im Stich lässt. Das nagt an ihm bis heute. Er hat seine große Liebe alleine im Prisma zurück gelassen. Deshalb kehrt er mit seinem Bruder Alexis zurück nach Hause, um sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Den Erfolg alleine macht nicht glücklich. Für Darcy ist die Rückkehr nicht sonderlich leicht, doch sie gibt Nicolas eine Chance. Aber schafft sie es zu vergessen, was er getan hat und nach vorne zu schauen? Darcy und Nicolas durften wir schon in den vorherigen Teilen als Mitbewohnerin und Bruder von Julian kennenlernen. Zu Beginn hatte ich Sorgen, dass mir das Buch nicht gefallen wird, da es einen Secend Chance Trope hat, doch das Buch hat mich genau so überzeugt, wie die anderen. Die Geschichte der beiden reißt einen mit. Wieder einmal wurden die Emotionen sehr gut beleuchtet und man kann sich in die Protagonisten sehr gut einfühlen und sich mit ihnen identifizieren. Der Schreibstill ist flüssig und spannend, sodass es einen Spaß macht das Buch zu lesen. Zusammenfassend kann ich die ganze Reihe nur weiter empfehlen. In jedem Buch werden sehr wichtige Themen beleuchtet, weshalb man immer die Triggerwarnungen beachten muss. Ich habe die Hungry-Hearts-Reihe in mein Herz geschlossen.

Was für ein schöner Abschluss! Mein Lieblingsband!

Von: cozycandlereads Datum: 07. March 2023

Ich kann meine Gefühle zu diesem Buch schwer in Worte fassen um ehrlich zu sein. Ich habe mich lange auf diesen Band gefreut und war so neugierig, weil ich Darcy bereits in den anderen beiden Bänden in mein Herz geschlossen habe und auf Nic war ich ohnehin gespannt. Dass das Buch mich so emotional berühren würde, hab ich nicht erwartet. Einfach Herzschmerz pur. Auf jeder Ebene. Es war so schön nach Goldbridge zurückzukehren und die Entwicklung der bereits lieben gelernten Charaktere zu verfolgen. Das fand ich auch besonders toll, dass man auch in diesem Buch immer noch Tori und die anderen begleiten darf, die sich zusammen mit der Goldbridge-Family weiterentwickeln! Natürlich war es aber auch toll, Darcy und Nic endlich besser kennenzulernen. Darcy ist super sympathisch und authentisch, man lernt aber auch hinter ihre fröhliche Fassade zu blicken! Aber besonders Nic hat es mir angetan. Ich hab so sehr mit ihm mitgefühlt und es war so schön, endlich mehr von ihm zu lesen. Seine Entwicklung, sowohl individuell, als auch zwischenmenschlich, war so wunderschön zu verfolgen und gleichzeitig so traurig. Diese Reihe ist meiner Meinung nach wirklich etwas besonderes, weil psychische Krankheiten so bewusst vorkommen. Sie werden allerdings nicht überdramatisiert oder romantisiert, genauso wenig werden sie aber als Tabuthemen behandelt. Die Autorin schafft es für mich immer wieder, so ernste und relevante Themen SO gut auszuarbeiten. In Goldbridge kann man sich zuhause fühlen und es wird gezeigt, dass alles „unperfekte“ an Menschen okay ist und es einfach real ist. Man entwickelt sich als Leser mit den Protagonisten selbst weiter und ich persönlich konnte durch ihre Worte eine neue Sicht auf manche Dinge erlangen. Darcy und Nic…ein Paar, mit dem ich mit nicht zu hundert Prozent auf Beziehungsebene identifizieren kann, aber das muss ich auch gar nicht, weil ich sie dennoch liebe! Die „Love Story“ in diesem Buch hat mir sehr gefallen, aber vor allem liebe ich es, dass das Augenmerk auf den Individuen liegt und es auch um beide Protas als eigenständige Personen geht! Außerdem finde ich es soooo toll, dass die drei Bithersea-Brüder wieder vereint sind und sich die ganze Familie wieder annähert! 🥹 Ach, ich bin gleichzeitig glücklich und traurig über das Ende dieses Buches. Glücklich, weil es so ein schönes Ende hat (aber kein 0815-rosarote-Brille-Ende) und traurig, weil die Reihe jetzt vorbei ist! Ich finde es super, dass dem Leser Raum für Interpretation und Spekulation gelassen wird und nicht alles plötzlich friedlich und perfekt beschönigt ist! Denn was diese Bücher für mich ausmacht: glücklich und gesund werden ist ein Prozess und das thematisiert diese Reihe einfach so unfassbar gut. Band 3 - mein Liebling aus der hungry-hearts-Reihe. Vielen Dank für das tolle Leseerlebnis! 5/5⭐️

𝒯𝒽𝑒 𝒲𝒶𝓎 𝒲𝑒 𝑀𝑒𝓁𝓉 – 𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃

Von: books.with.toni Datum: 06. March 2023

𝒯𝒽𝑒 𝒲𝒶𝓎 𝒲𝑒 𝑀𝑒𝓁𝓉 – 𝑅𝑒𝓏𝑒𝓃𝓈𝒾𝑜𝓃 [„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚍𝚊𝚜 𝚗𝚊̈𝚌𝚑𝚜𝚝𝚎 𝙼𝚊𝚕 𝚔𝚞̈𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚠𝚒𝚕𝚕𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚟𝚎𝚛𝚏𝚕𝚞𝚌𝚑𝚝 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚕 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝, 𝚠𝚎𝚒𝚕 𝚍𝚞 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚟𝚎𝚛𝚐𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚖𝚘̈𝚌𝚑𝚝𝚎𝚜𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚠𝚎𝚒𝚕 𝚍𝚞 𝚋𝚎𝚛𝚎𝚒𝚝 𝚋𝚒𝚜𝚝, 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚎 𝚠𝚒𝚎𝚍𝚎𝚛 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚐𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗.“] ⋟ 5/5★ Vor Jahren war ihre Verbindung alles, woran sie festhielten – bis Nic die Stadt und damit auch Darcy verließ. Als er jetzt wieder zurückkehrt, muss Darcy sich die Frage stellen, ob sie sich wirklich noch einmal auf ihn einlassen will… ⋟ Danke @bloggerportal und @penguin_verlag für das Rezensionsexemplar ♥️ Ist das Cover nicht atemberaubend schön?! @nenatramountani gehört zu meinen absolut liebsten Autorinnen. Mit ihrem wunderschönen Schreibstil und den authentischen Charakteren überzeugt sie mich jedes Mal wieder – und so ging es mir natürlich auch mit dem Abschlussband der „Hungry Hearts“-Reihe😍 Darcy mochte ich bereits in Band 1 unheimlich gerne, während Nic dort noch ein Mysterium war. Doch auch er konnte mich in diesem Buch auf Anhieb überzeugen – vor allem, weil er sich sehr von seinen Brüdern unterschied und dadurch frischen Wind in die gesamte Reihe brachte🙊 Da dieser Band die Reihe abschließt, ging es nicht ausschließlich um die Romance. Stattdessen stand vor allem die Familie der drei Brüder im Mittelpunkt, genauso wie die Geschwisterbeziehung und auch die Protagonist*innen aus den vorherigen Bänden, was ich allerdings sehr spannend und auch wichtig fand. Doch auch, wenn die Geschichte zwischen Darcy und Nic nicht den größten Raum einnahm, war diese wunderschön und nachvollziehbar dargestellt 🥰 Durch Rückblenden und Nachrichten bekam man schnell eine Vorstellung davon, welche Art von Beziehung die beiden verbindet. Die gesamte Reihe konnte mich absolut überzeugen, wobei alle Bücher sehr schwere Themen ansprechen und man beim Lesen darauf vorbereitet sein sollte🤔 𝒜𝓁𝓁𝑒𝓈 𝐿𝒾𝑒𝒷𝑒, 𝑒𝓊𝓇𝑒 𝒯𝑜𝓃𝒾 ➳ 𝐖𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐞𝐮𝐫𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫*𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧? [𝚞𝚗𝚋𝚎𝚣𝚊𝚑𝚕𝚝𝚎 𝚆𝚎𝚛𝚋𝚞𝚗𝚐, 𝚁𝚎𝚣𝚎𝚗𝚜𝚒𝚘𝚗𝚜𝚎𝚡𝚎𝚖𝚙𝚕𝚊𝚛]

Mein Lieblingsband dieser wundervollen Reihe!

Von: Herz im Buch Datum: 05. March 2023

Meine Meinung: Da ist es. Das Ende der wundervollen Hungry-Hearts-Reihe, die mich mit jedem Band mehr in seinen Sog gezogen hat. Jedes einzelne Buch ist hier eine Besonderheit für sich und zusammen ergeben sie ein wundervolles Symposium, welches uns als Leser*innen spannende Lesestunden schenkt. Und tatsächlich habe ich im letzten Band meinen Lieblingsteil entdeckt, da die Geschichte von Darcy und Nicolas wirklich tief geht. Tief ins Herz, tief unter die Haut und ganz tief in die Seele. Hier werden ganz wichtige Themen sehr intensiv behandelt, weswegen ich euch die Triggerwarnung empfehlen würde, falls ihr auf gewisse Themen sensibel reagiert. Nena Tramountani ist eine wahnsinnig feinfühlige Autorin, die mich mit ihrem gefühlvollen, tiefgründigen Schreibstil jedes Mal wieder in ihren Bann zieht. Die Handlung ist schmerzhaft und intensiv und sie hat es perfekt geschafft, die Gefühle zu beschreiben und lebendig werden zu lassen. Ihr glaubt gar nicht, wie viel ich hier gefühlt und gelitten, aber auch geliebt habe. Es war emotional und leidenschaftlich und die Verbindung zwischen den Protagonisten war von Anfang an so stark und hach ja.. Glücklicherweise erleben wir diese auch durch die Augen von beiden Charakteren, da sich die Autorin für die männliche und die weibliche Sichtweise entschieden hat. Und da beide so ihre Probleme mit sich herumtragen, konnte ich mich als Leserin gleich von Anfang an in die jeweilige Gefühlswelt hineinversetzen. Wir begegnen sowohl der Gegenwart als auch kleinen Episoden aus der Vergangenheit, da diese maßgeblich für die jetzige Situation ist, in der sich Darcy und Nic am Beginn des Romans befinden. Aber da diese Sequenzen in die laufenden Kapitel eingebaut wurden, wurde ich selbst gar nicht aus der laufenden Handlung gerissen, sondern konnte mich ganz auf das aktuelle Geschehen konzentrieren und diese neuen Informationen spielend leicht aufnehmen. Apropos Kapitel, davon gibt es hier ganze 56 Stück, die sich auf 427 Seiten verteilen, sodass wir im Durchschnitt eher kürzere Leseabschnitte hatten. Das fand ich persönlich sehr angenehm zu lesen, da man auch mal ein kleines Kapitel dran hängen konnte… und noch eins…. und noch eins. Ehrlicherweise ist es nie bei einem Kapitel geblieben und in weniger als 24 Stunden hatte ich dieses Highlight durchgelesen. Denn es ist so süchtig machend, ein klarer Pageturner! Nicolas und Darcy sind sich ziemlich ähnlich, auch wenn es anfangs gar nicht so scheint. Sie beide verbindet die Liebe zu Kunst, aber auch eine tiefe Verbundenheit, die sie fast von Anfang an gespürt haben. Doch als Nic mehr von seinem Leben wollte, verließ er seine Heimat, seine Familie und somit auch seine Seelenverwandte, was schlussendlich einen Keil zwischen sie trieb. Und plötzlich führt ihn das Schicksal wieder zurück und stellt die Gefühle der beiden Kopf.. Nicolas war mir durch die ersten beiden Bände nicht ganz so geheuer, aber eigentlich habe ich ihn total schnell in mein Herz geschlossen. Nic ist nämlich charismatisch, offen und sensibler, als es am Anfang scheint. Er hat sich seinen Traum, als Fotograf erfolgreich zu sein, erfüllt und es sich im Gegenzug dafür mit seiner Heimatstadt ein bisschen verscherzt. Und das tat mir so so leid, wirklich. Es war wirklich schmerzhaft zu lesen, wie fremd er sich anfangs fühlte und ihn auf seinem Weg der Vergebung zu begleiten war schwer und heilsam zugleich. Aber nicht nur die äußeren Dämonen lauern in ihm - die Inneren sind viel präsenter. Nic scheint nach außen hin der perfekte Sonnyboy zu sein, aber mit seiner lauten Art, versucht er manchmal nur die Stille in sich selbst zu übertönen. Darcy hingegen habe ich schon immer geliebt. Sie ist offen, bunt und liebenswürdig. In meinen Augen vertritt sie die richtigen Werte und es war wundervoll sie in ihrem Element und ihrem Leben kennzulernen. Ein wichtiger Punkt, den ich sehr an ihr schätze ist, dass sie sich selbst an erste Stelle stellt, aber trotzdem immer für ihre Mitmenschen da ist. Darcy ist einfach ein wundervoller Mensch, auch wenn sie natürlich alles andere als perfekt ist. Das Cover liebe ich auch wieder sehr! Es ist schlicht und trotzdem originell und es sieht einfach wunderschön im Regal aus. Mein Herz schlägt ja sowieso für weiße Bücher, also habe ich hier ein neues Schätzchen in meiner Sammlung willkommen geheißen. Familiendramen, Selbstliebe, Höhenflüge und tiefe Fälle. Leidenschaft, Vertrauen, Schmerz und Eifersucht. Freundschaft, Seelenverwandte, Liebende. All diese Worte passen zu „The Way We Melt“ und doch können sie nicht im Ansatz beschreiben, wie wundervoll dieser Roman ist. Und da auch ich keine weiteren Worte habe, kann ich euch nur noch wärmstens empfehlen, die Geschichte rund um Darcy und Nicolas zu lesen, denn sie ist mehr es lesenswert. Ihr werdet es nicht bereuen. Ich danke dem Penguin Verlag und dem Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 5 Sternchen von 5 Sternchen

Packender und Emotionaler Abschluss mit viel Freundschaft und Familie!

Von: Kellysbuecherwelt Datum: 05. March 2023

Seit Jahren lässt Darcy niemanden an sich heran und sie behält ihre Gefühle für sich. Dadurch weiß niemand wie schwer das letzte Jahr für sie war und wie schwer es war, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, Goldbridge verlassen hat für seine Freiheit. Plötzlich taucht Nick jedoch wieder auf und möchte sich "selbstverständlich" im Restaurant beteiligen und sich um Socual Media kümmern. Und ausgerechnet Darcy fällt die Aufgabe zu ihm zz helfen, da sie selbst auch gerne kreativ arbeitet. Zusammen arbeiten sie an den Footstyling Projekt und die beiden ergänzen sich noch immer perfekt. Ob Darcy ihm den Abgang verzeihen kann und ihre Gefühle irgendwie in den Griff bekommt? ___________________________ Ich habe mich unglaublich auf den letzten Teil der Hungry-Heart's Reihe gefreut und konnte auch ab der ersten Seite wieder mit den Protagonisten mitfiebern. Die erste Hälfte vom Buch fiel es mir jedoch etwas schwieriger die Handlungen komplett nachzuvollziehen und dadurch kamen die Emotionen der Protagonisten nicht so durch für mich. Das alles hat die 2.Halfte des Buches aber wieder aufgeholt und ich habe viel zu sehr mit Darcy mitgefühlt und gehofft, dass es nicht zu schlimm für alle wird. Darcy und Nicolas sind 2 charakterstarke, aber mit tief vergrabenen Problemen, Protagonisten. Es hat mir gut gefallen, wie die Probleme so langsam ans Licht kamen und man so mehr von den Beiden verstanden hat. Der Familiäre und Freundschaftliche Zusammenhalt fand ich absolut passend und perfekt, dass dieser im letzten Teil für mich noch mehr zur Geltung kam und so eine der wichtigsten Rollen in meinen Augen der Geschichte eingenommen hat. Auch Goldbridge als Setting hat noch immer den gleichen Zauber auf mich wie im 1.Teil und ich liebe das Kleinstadt Setting rund um das Prisma Restaurant. Für mich war auch der 3.Teil wieder super schön und ich mag die Hungry-Heart's Clique sehr. Die Reihe ist auf jeden Fall eine große Leseempfehlung!

Ein bewegender NA Roman, welcher mich echt überzeugt hat

Von: _thelovelybook_ Datum: 04. March 2023

»𝑀𝑎𝑛𝑐ℎ𝑚𝑎𝑙 𝑏𝑒𝑑𝑒𝑢𝑡𝑒𝑡 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 𝑛𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑘𝑟𝑎𝑚𝑝𝑓ℎ𝑎𝑓𝑡𝑒𝑠 𝐹𝑒𝑠𝑡ℎ𝑎𝑙𝑡𝑒𝑛, 𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑛 𝐿𝑜𝑠𝑙𝑎𝑠𝑠𝑒𝑛. 𝑁𝑖𝑐ℎ𝑡, 𝑤𝑒𝑖𝑙 𝑚𝑎𝑛 𝑑𝑎𝑟𝑎𝑢𝑓 ℎ𝑜𝑓𝑓𝑡, 𝑑𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑒𝑟 𝑔𝑒𝑙𝑖𝑒𝑏𝑡𝑒 𝑀𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ 𝑧𝑢𝑟𝑢̈𝑐𝑘𝑘𝑒ℎ𝑟𝑡, 𝑠𝑜𝑛𝑑𝑒𝑟𝑛 𝑤𝑒𝑖𝑙 𝑒𝑠 𝑑𝑎𝑠 𝑅𝑖𝑐ℎ𝑡𝑖𝑔𝑒 𝑖𝑠𝑡.« 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒊𝒏𝒖𝒏𝒈 Seit langen hat mich kein NA Buch mehr so abgeholt wie dieses. Ich hab dieses Buch innerhalb von 2 Tagen durchgelesen und fande es auch echt toll. Aber ich muss anmerken, man sollte sich echt vorher die Triggerwarnung durchlesen, da echt krasse Themen behandelt werden. Ich ärgere mich das ich mit den dritten Teil der Reihe angefangen habe, aber ich werde auf jeden Fall in nächster Zeit die ersten beiden Teile noch lesen. Darcy, die Hauptprotagonisten, war mir von Anfang an super symphatisch, mit ihrer selbstbewussten und freundlichen Art ist sie mit sofort ans Herz gewachsen. Aber Nicolas brauchte etwas länger um mich von sich zu überzeugen, aber dann wo man tieferen Einblick in seine Vergangenheit bekam und mitbekommen hat was er alles durchgemacht hat, konnte ich ihn verstehen und er wurde mir auch symphatisch. Ich kann dieses Buch echt jedem empfehlen, denn es hat so viel Gefühl. Jeder hat hier seine Dämonen aber gemeinsam bekämpfen sie sie und suchen sich Hilfe damit es ihnen bald besser gehen wird. Ich gebe dem Buch 5/5 ⭐ 𝑲𝒍𝒂𝒑𝒑𝒆𝒏𝒕𝒆𝒙𝒕 Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten.Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen … »𝐸𝑔𝑎𝑙, 𝑤𝑖𝑒 𝑠𝑒ℎ𝑟 𝑑𝑢 𝑗𝑒𝑚𝑎𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑙𝑖𝑒𝑏𝑠𝑡«, ℎ𝑎𝑡𝑡𝑒 𝑠𝑖𝑒 𝑔𝑒𝑠𝑎𝑔𝑡, »𝑙𝑎𝑠𝑠 𝑑𝑖𝑒𝑠𝑒 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 𝑛𝑖𝑒𝑚𝑎𝑙𝑠 𝑑𝑒𝑖𝑛𝑒𝑛 𝑔𝑒𝑠𝑢𝑛𝑑𝑒𝑛 𝑀𝑒𝑛𝑠𝑐ℎ𝑒𝑛𝑣𝑒𝑟𝑠𝑡𝑎𝑛𝑑 𝑏𝑒𝑒𝑖𝑛𝑓𝑙𝑢𝑠𝑠𝑒𝑛. 𝑊𝑖𝑟 𝑠𝑖𝑛𝑑 𝑎𝑙𝑙𝑒 𝑓𝑒ℎ𝑙𝑒𝑟ℎ𝑎𝑓𝑡. 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 𝑖𝑠𝑡 𝑛𝑢𝑟 𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑠𝑐ℎ𝑜̈𝑛𝑒 𝐿𝑢̈𝑔𝑒, 𝑤𝑒𝑛𝑛 𝑠𝑖𝑒 𝑑𝑖𝑒 𝐴𝑢𝑔𝑒𝑛 𝑣𝑜𝑟 𝑑𝑒𝑛 ℎ𝑎̈𝑠𝑠𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒𝑛 𝑆𝑒𝑖𝑡𝑒𝑛 𝑣𝑒𝑟𝑠𝑐ℎ𝑙𝑖𝑒ß𝑡.«

Der perfekte Abschluss, der mich mitten ins Herz getroffen ha!

Von: book_lovely29 Datum: 03. March 2023

"Manchmal bedeutet Liebe nicht krampfhaftes Festhalten, sondern Loslassen." Wie habe ich mich auf den dritten und finalen Band der Hungry-Hearts-Reihe gefreut. Und es war wieder so unfassbar schön! Endlich lernen wir Nic kennen, den ältesten Sohn der Restaurantbesitzer und ich war so gespannt auf ihn. Er hat Goldbridge vor einem Jahr den Rücken gekehrt, weil er seinen Traum leben und frei sein wollte. Denn seine große Leidenschaft ist die Fotografie. "Frei zu sein bedeutete nicht, niemals Verantwortung zu übernehmen. Es bedeutete, meine Wahrheit nach außen zu kehren und dafür akzeptiert zu werden." Doch jetzt ist er zurück und nicht nur sein Bruder Julian ist wütend darüber, auch in Darcy tobt ein Sturm. Aber niemand ahnt, wie tief die Gefühle zwischen ihr und Nic damals gingen, wie tief die Verbindung zwischen ihnen war. Es wurde aber nie real, es war immer nur ein Beinahe. Sie haben nie die Chance gehabt, herauszufinden, ob es auch richtig mit ihnen funktioniert hätte. "Vielleicht gibt es Menschen, die nicht dafür bestimmt sind, auf die klassische Art zusammen zu sein, sondern dafür, das Beste ineinander hervorzubringen." Und jetzt, wo Nic zurück ist, sind auch wieder die ganzen intensiven Gefühle da, mit denen Darcy völlig überfordert ist. Gefühle, die über ein Jahr unter Verschluss gehalten wurden und nun mit einer Intensität über sie hinwegrollen. "Wenn du mich das nächste Mal küssen willst, dann verflucht noch mal nicht, weil du mich vergessen möchtest, sondern weil du bereit bist, mich nie wieder zu vergessen. Ist das klar?" Ich liebe die Charaktere! Nic und Darcy sind so echt, so authentisch, aber auch so verletzlich. Ihre Geschichte hat mich so sehr mitgenommen, tief im Herzen berührt und emotional an meine Grenzen gebracht. Ich habe mich vollkommen darin verloren und habe nur noch gefühlt. Ihren Schmerz, ihre Hoffnungslosigkeit, ihre Zerrissenheit, ihre Zweifel, ... einfach ALLES! Weil uns Nena so tiefe Einblicke in ihre Gefühle und Gedanken gewährt hat. Da war so viel Schmerz und ich wusste beim Lesen manchmal nicht mehr, wie viel mein Herz noch aushalten kann. Nena hat einen unglaublich tiefgründigen, sanften und gefühlvollen Schreibstil. Ihre Worte verzaubern, sie haben mich mitten ins Herz getroffen und dort tiefe Spuren hinterlassen. Sie greift in dem Buch so wichtige Themen auf und das auf eine feinfühlige und so berührende Weise, dass man gar nicht anders kann, als dieses Buch zu lieben. Darcy und Nic auf ihren Weg voller Höhen und Tiefen zu begleiten, war eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Pure Emotionen in all ihren Facetten, die mir so unter die Haut gegangen sind. Diese Geschichte ist schonungslos ehrlich, sie besitzt eine unglaubliche Tiefe und sie tut verdammt weh. Durch die Rückblicke in die Vergangenheit, erfahren wir nicht nur wie sich die Gefühle zwischen den beiden entwickelt haben, wir begleiten sie auch dabei, wie sie sich Stück für Stück ein wenig selbst verloren haben. "Du hast mich wirklich ruiniert, Darcy. Du hast mir gezeigt, was es heißt, verstanden und gesehen zu werden. Deswegen konnte ich keine bedeutungslosen Beziehungen mehr führen. Und ich habe gelernt, dass es okay ist. Das war meine härteste Lektion der letzten Monate. Lieber einsam sein als mit den falschen Menschen." Was bringt einem der ganze Erfolg, wenn man ihn mit niemanden teilen kann und sich in der Einsamkeit verliert. Mein Herz hat für Nic geblutet und wurde so oft gebrochen. "Ich will mit dir verschmelzen, bis ich die Bedeutung von Einsamkeit vergesse. Ich will nie wieder allein sein müssen, nie wieder von Fremden umgeben sein, nie wieder missverstanden werden, mich nie wieder beweisen. Ich kann das nicht. Ich bin so müde. Ich dachte, ich will die ganze Welt, dabei will ich einfach nur irgendwo dazugehören." Ich habe gelitten, geweint und bis zum Ende nie die Hoffnung aufgegeben. Dieses Buch hat so viele Gefühle in mir ausgelöst. Es gab aber auch wunderschöne Momente zwischen den beiden. Die langsame Annäherung, die tiefen Gespräche, das gemeinsame Foodstyling-Projekt, bei dem beide ihre kreative Seite ausleben können. Dabei merkt man, wie perfekt sich die beiden ergänzen, wie perfekt die beiden einfach zusammenpassen. "Es war wie ein Aufatmen, mit ihr allein zu sein. Es war ein Endlich. Es war das Ende aller Versteckspiele, es war stets ein Geständnis." Ein weiteres Highlight war das Setting, ich liebe die Atmosphäre rund um das Prisma und den englischen Küstenort Goldbridge. Außerdem habe ich mich über das Wiedersehen mit Julian, Tori, Echo & Alexis gefreut, die in diesem Buch eine große Rolle eingenommen haben. Man erfährt sozusagen auch, wie sich ihre Geschichte entwickelt hat. Der perfekte Abschluss einer ganz besonderen Reihe, die sich fest in meinem Herzen verankert hat. Eine Geschichte die so tief geht, von puren Emotionen lebt, einen so viel fühlen lässt und noch dazu eine wundervolle Botschaft enthält. Dazu diese traumhaft schönen Cover, innen wie außen einfach wunderschön und ich liebe alles daran. Und wie hat Nena so schön zum Schluss geschrieben: "Verstanden zu werden ist das Beste, was jemanden in dieser abgefuckten Welt passieren kann." Von mir gibt es eine ganz große Leseempfehlung! Selten habe ich eine Reihe gelesen, die mich so tief im Herzen berührt hat und ich niemals vergessen werde.

Super Reihenabschluss,Klasse Reihenabschluss

Von: lisas_lese_welt Datum: 02. March 2023

"Egal, wie sehr du jemanden liebst, lass diese Liebe niemals deinen gesunden Menschenverstand beeinflussen. Wir sind alle fehlerhaft. Liebe ist nur eine schöne Lüge, wenn sie die Augen vor den hässlichen Seiten verschließt" In Band drei der Hungry-Hearts-Reihe geht es um Nicolas und Darcy. Die beiden sind schon gefühlt ihr ganzes Leben ineinander verliebt. Doch zu einer "richtigen" Beziehung ist es zwischen den beiden nie gekommen, geschweige denn jemals zu einem Kuss. Darcy hält ihre Gefühle schon immer unter Verschluss und nicht einmal ihr bester Freund Julian, der der jüngere Bruder von Nicolas ist, weiß über diese Bescheid. Sie möchte ihn mit ihren Gefühlen für seinen Bruder nicht verletzen und nachdem Nicolas vor einem Jahr Goldbridge verlassen hat, um frei zu sein und seine Fotografenkarriere auszuleben hat sich das Thema für sie so oder so beendet. Doch dann taucht Nicolas mit seinem jüngsten Bruder Alexis auf einmal wieder in Goldbridge auf und die beiden wissen, dass sich ihre Gefühle füreinander nicht verändert haben. Er hat in der Zeit in der er auf der Welt rumgereist ist um zu Arbeiten immer nur an sie denken müssen. Als Nicolas in Darcy's und Julian's Wohnung ist schaut er sich ihre Collagen an und erkennt, dass auf jeder mindestens eins von seinen Bildern eingearbeitet ist, was ihn zu tiefst berührt, vor allem die Collage in Darcy's Zimmer auf der ein Bild seiner Augen eingearbeitet ist. Das Nicolas etwas verschweigt bzw. er mit etwas sehr stark zu kämpfen hat merkt Darcy ziemlich schnell, doch er öffnet sich ihr nicht und Darcy macht sich riesige Sorgen um ihn, weil er sobald ein bestimmtes Thema aufkommt eine Art Panikattacke bekommt. Was hat Nicolas in der Zeit in der er nicht Goldbridge war erlebt? Werden die beiden zueinander finden und sich gegenseitig öffnen?

Ein toller Abschluss, der leider etwas distanziert wirkt🙈

Von: schmoekereule Datum: 26. February 2023

Danke an das Bloggerportal und den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar zu "The Way We Melt" von Nena Tramountani.💚 Band 3 der Hungry-Hearts-Reihe handelt von Darcy und Nic, die jahrelang heimlich Kontakt hatten bis Darcy diesen abgebrochen hat, weil sie keine Fernbeziehung mehr wollte. Jetzt kehrt Nic wieder zurück nach Goldridge zu seiner Familie und in das Restaurant, wo Darcy arbeitet. Er bietet seiner Familie an, sie bei dem Social Media Auftritt des Restaurants zu unterstützen und Fotos dafür zu machen. Darcy soll ihn dabei helfen, wobei die beiden sich wieder annähern... Darcy kennt man bereits aus den vorherigen Bänden als optimistische, gutgelaunte Freundin, die immer zur Hilfe eilt und auf die man sich verlassen kann. Genauso ist sie auch hier, wodurch sie nur schnell sympathisch geworden ist.😊 Mit Nic hatte ich anfangs so meine Schwierigkeiten, da er so gefühlskalt war und sich teilweise echt gemein verhalten hat. Aber im Laufe des Buches lernt man ihn näher kennen und er taut so langsam auf.☺️ Allerdings konnte ich zu beiden Protagonisten keine Verbindung aufbauen und generell sind sie sehr distanziert geblieben, wodurch auch die Emotionen nicht ganz bei mir ankamen.😬 Die beiden hatten schon vor Jahren Kontakt in einer Fernbeziehung, bis Darcy mehr wollte und dann den Kontakt abgebrochen hat. So stehen die beiden anfangs vor einem Scherbenhaufen und drehen sich sehr lange im Kreis.🙈Allerdings kommunizieren sie später so reflektiert und ehrlich, was ich echt bemerkenswert fand.🥰 Die große Liebe habe ich aber trotzdem nicht gespürt.😅 Nena Tramountanis Schreibstil konnte mich auch hier begeistern. Das Buch ließ sich super weglesen und man fühlt sich echt wohl in Goldridge, wobei das Restaurant hier eher in den Hintergrund gerückt ist.🙃 Dazu gab es einige wichtige Themen, die angesprochen wurden und zwischen den Zeilen ein paar tolle Weisheiten, die jede:r fürs Leben gebrauchen kann.💕 Doch auch hier fehlte es an Emotionen und man hätte diese Themen ruhig etwas genauer ausführen können.🫣 Insgesamt war es aber trotzdem ein toller Abschluss für die Reihe, auch wenn es meiner Meinung nach der schwächste Band der Reihe ist. Von mir gibt es daher 3,5/5⭐ und eine Empfehlung für alle, die die Reihe bisher auch mochten.😁

Band 3 einer sehr erfolgreichen New-Adult-Reihe!

Von: Celi_love_books Datum: 26. February 2023

R E Z E N S I O N S E X E M P L A R: r e z e n s i o n: Ihre Gefühle hält Darcy seit Jahren unter Verschluss. Niemand weiß, wie hart das letzte Jahr für die junge Köchin im Sternerestaurant Prisma war. Wie weh es tat, als Nicolas, der älteste Sohn der Restaurantbesitzer, seine Heimat Goldbridge auf der Suche nach Freiheit verließ. Wie besonders ihre Verbindung war. Als Nic auf einmal wiederauftaucht und ganz selbstverständlich ein Foodstyling-Projekt initiiert, kann Darcy ihre Wut kaum im Zaum halten. Da sie für ihre kreative Ader bekannt ist, fällt ausgerechnet ihr die Aufgabe zu, die feinen Gerichte für Nics Fotos in Szene zu setzen. Mit Genugtuung bemerkt sie, dass er ohne sie aufgeschmissen ist – aber auch, wie hervorragend sie sich immer noch ergänzen. Darcy fühlt sich nicht nur von Nic verraten, der sie im Stich ließ – sondern auch von ihren Gefühlen, die plötzlich in ungeahnter Intensität aufflammen … m e i n u n g: Ein sehr tolles Buch über die Leidenschaft des Kochens. Ich selber würde Darcy im Prisma gerne mal besuchen kommen, wenn man hört, was für tolle Gerichte sie zaubern kann. Da Band 1 & 2 auch sehr verschlungen habe, war dieses Buch natürlich auch toll zu lesen. Der Abschluss hatte es noch mal in sich. Darcy durfte man ja schon teilweise in Band 2 kennenlernen und sogar dort mochte ich sie schon sehr. Alles in einem ein sehr tolles Buch, was ich nur empfehlen kann! 5 von 5 Sternen von mir. 😍 #newadult #buchblogger #bookstagram #bookstagramGermany #liebesroman #roman #bücherliebe

The Way You Crumble , berührernd, erschütternd, heilend und nachhaltig prägend

Von: forevers__readinglounge Datum: 16. January 2023

mit diesen Zeilen ist der Schriftstellerin wieder einmal gelungen, unter Beweis zu stellen ,was für einen besonderen , eindringlichen und Nachhaltigen Schreibstil und auch Talent sie hat , großartige Geschichten zu erschaffen. Nicht nur die Zeilen an sich haben mich beeindruckt sondern auch die wahnsinnig tiefgründige Botschaft die das Buch mit sich trägt und auch die intensiven anspruchsvollen und zeitgemäßen Themen die mit eingebaut wurden und einen sehr großen Bestandteil des Romans ausmachen. Für mich war es klar nachdem mich der erste Teil so sehr beeindruckt hat musste ich auch den zweiten Lesen. Ich hatte sehr hohe Erwartungen und wurde absolut nicht enttäuscht. Im Gegenteil , ich wurde sogar noch überrascht , den Figuren wurde so realistisch Leben eingehaucht , so dass sie schon fast eine Seele hatten und zum Greifen nah waren. Für mich haben beide eine einmalige schöne Entwicklung in den Roman hingelegt und ich war erstaunt wie gut der Autorin es gelungen ist, die beiden miteinander zu harmonieren zu lassen. Die Dialoge waren einwandfrei und man hat sich gut damit indifizieren können , man hinterfragt sich auch oft selbst, wie man in so einem Moment gehandelt hätte und auch die Themen an sich regen sehr zum Nachdenken an. Dies Buch zeigt auch auf, dass zwei Menschen sich gegenseitig eine wahnsinnig große Unterstützung sein können und einander brauchen und oder sogar heilen können. Wieder einmal mehr sitze ich sprachlos hier und versuche die Gefühle einzuordnen den ich wurde mit der Wucht der Worte des Buches in eine Achterbahn der Gefühle gezogen und es beschäftigt mich bis heute. Eine absolute Leseempfehlung und ein toller Roman der mehr ist wie eine kurze Unterhaltung für zwischendurch. Noch ein positiver Aspekt ist der Humor und die witzigen Szenen die die harten Kernthemen sehr gut auflockern. Ich bin begeistert.

ein ganz wunderbarer abschluss

Von: Manja Datum: 06. March 2023

Meine Meinung Ich kannte ja bereits die ersten beiden Teile der „Hungry Hearts“ – Trilogie von Nena Tramountani, von denen ich auch echt total angetan war. Jetzt endlich stand mit „The Way We Melt“ der abschließende 3. Band auf meinem Leseplan und ich war so gespannt darauf. Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch sehr gut zu den beiden Vorgängern und der Klappentext machte mich neugierig. Daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch flott mit Lesen los. Die handelnden Charaktere haben mir auch in diesem 3. Teil wieder richtig gut gefallen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden. Darcy kannte ich bereits von Band 1 an. Sie ist einfach eine tolle Protagonistin. Sie war mir sympathisch, ihre Art wirkte authentisch und ich konnte mich sehr gut mit ihr identifizieren. Und dann ist da Nicolas, den ich ebenfalls richtig gerne mochte. Er wurde immer als böser Bruder beschrieben, kommt vielleicht auch arrogant rüber. Doch man muss genauer hinschauen, dann erkennt man wie gefühlvoll er sein kann. Er trägt Dinge mit sich rum, die ihm zu schaffen machen. Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte einfügen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits guten Bekannten aus den Vorgängern. Der Schreibstil der Autorin ist wieder so richtig toll. Ich war von Seite eins an drin und konnte dem Geschehen dann auch flüssig und locker folgen. Die Handlung selbst hat mich dann echt auch gepackt. Es ist der Abschlussband der Trilogie, man kann ihn aber theoretisch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Aber da hier quasi alles zu Ende gebracht wird empfehle ich vorher die beiden anderen Teile zu lesen. Und es geht hier in meinen Augen wieder sehr emotional und tiefgründig zu. Die Autorin versteht es wirklich richtig gut alle Fäden zusammenzuführen. Dinge, die in den Vorgängern vielleicht angesprochen wurden werden hier zu Ende gebracht. Dabei spricht sie auch hier weder schwierigere Themen an. Diese passen meiner Meinung nach wieder sehr gut in die Geschichte hinein. Man sollte sich aber auch vor dem Lesen bewusst sein das manche Dinge triggern können. Wer damit Probleme hat sollte hier vielleicht etwas vorsichtiger mit dem Lesen herangehen. Das Setting mit dem kleine englischen Küstenort, es passt einfach so gut zur Geschichte, man fühlt sich als Leser hier einfach total wohl. Das Ende ist dann nicht unbedingt in allen Dingen gut. Für mich aber passt es total gut zur Trilogie, es macht alles richtig gut rund und hat mich dann auch sehr zufriedengestellt. Fazit Alles in Allem ist „The Way We Melt“ von Nena Tramountani ein richtig gelungener Abschlussband der „Hungry Hearts“ – Trilogie, der mich nochmals so richtig eingenommen hat. Authentisch beschriebene sehr interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr tiefgründig und emotional empfunden habe, haben mir auch hier wieder so richtig klasse Lesestunden beschert und mich nochmals überzeugt. Absolut zu empfehlen!

Darcy & Nicolas in Love

Von: Fairys Wonderland / Natalie Hosang Datum: 03. March 2023

Rezension „The Way We Melt: Roman (Hungry Hearts 3)“ von Nena Tramountani Meinung Ein letztes Mal Goldbridge. Ein letztes Mal nach Hause kommen. An einen Ort, der der Inbegriff von cozy Vibes ist. Ein letztes Goodbey Goldbridge. Endlich hielt ich die Geschichte von Darcy in den Händen, denn ich mochte sie vom ersten Moment an sehr und wollte nun ihren Weg bis zum Schluss auskosten. Sie ist etwas besonderes, eine Künstlerin, die auch im Prisma, dem Restaurant am Strand arbeitet. Wie sehr pochte mein Herz, als ich endlich Nicolas Geschichte erleben durfte. Denn vorher wurde nur von ihm gesprochen, da er damals wegging, um sein eigenes Ding zu machen. Nic und Darcy standen sich sehr nah, bereits zuvor schon. Und nun ist er wieder zurück, nach 2 Jahren. Mir fehlte es irgendwie, die Vorgeschichte nicht so richtig zu kennen, denn alles beginnt mit Nic, der zurückgekehrt ist. Dennoch habe ich diesen Band inhaliert und das Geschehen der beiden förmlich in mich aufgesogen. Ich wollte unbedingt wissen, was mit Nicolas passiert war. Doch so leicht macht es die Autorin uns nicht. Manchmal fühlte es sich genau richtig an, nicht zu wissen und erst später alles zu erfahren, dank des einnehmenden Stils und der Leichtigkeit, aber manchmal war es mir dann doch etwas zu lang und meine Ungeduld wuchs. Somit ergab sich auch ein hohes Maß an Dramatik, was ich dennoch aber passend fand. Es liefen so viele Fäden hier zusammen. Die Beziehung zwischen Nic und Darcy. Aber auch die zwischen Nicolas und seinen Brüdern, seiner Familie und auch zwischen Darcy und Julian. Jeder von ihnen hat seine eigenen Probleme zu bewältigen und doch sind sie miteinander verwoben. Wie ein großes Geflecht, das so und nicht anders sein musste. Es war die letzte Reise und nicht immer war alles wie ein strahlender Sommertag. Doch am Ende findet jeder sein Glück auf die Weise, wie es sich richtig und gut anfühlte. Nena Tramountani behandelt auch hier wieder ernste Themen, doch bringt sie diese mit Einfühlungsvermögen und Sensibilität rüber. Es geht um psychische Probleme und Selbstreflexion. Fazit The Way We Melt ist eine Reise voller Emotionen und Stürme. Nicht immer ist alles wie ein bunter Regenbogen. Doch gerade deshalb ist die Geschichte von Nicolas und Darcy einprägsam. Goldbridge und seine vielen Charaktere hinterlassen Spuren und schon jetzt erwarte ich voller Sehnsucht neues von Nena Tramountani. Ich vergebe 4 von 5 Sterne