Sylvia Harke

Die Kraft der Selbstliebe

Die Kraft der Selbstliebe Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 20,00 [D] inkl, MwSt, | € 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Auf dem Weg zu einem erfüllten Leben, zu tragfähigen Beziehungen und zu Sinn und Bestimmung steht uns vor allem eines im Weg: mangelnde Selbstliebe. Doch selbst hartnäckige Selbstsabotage-Programme und emotionale Blockaden lassen sich auflösen, wenn wir auf allen Ebenen mit unserer Seelenintelligenz in Kontakt kommen. Auf Basis der transpersonalen Psychologie hat Sylvia Harke dafür ein mehrstufiges Programm entwickelt. Praxisnah und mit vielen Ritualen und Meditationen hilft es insbesondere Hochsensiblen, sich von negativen Selbstbildern zu befreien, sich kreativ auszudrücken und von Energievampiren abzugrenzen, den Körper zu lieben und zu nähren sowie Sex und Sinnlichkeit als Kraftquelle zu kultivieren. Schritt für Schritt öffnet sich das Herz und wird frei für bedingungslose Selbstakzeptanz.

Gibt Anregungen

Von: Albrecht Datum: 15. October 2022

Das Buch und die Autorin geben Anregungen Situationen im Leben zu überdenken und evtl anders damit umzugehen. Die Art des Schreibens ist verständlich und man kann auch als Laie damit umgehen.

Gut für die Seele

Von: Gero151 Datum: 31. March 2022

Hilfreiches Buch für das Selbstwertgefühl. Toll sind auch die Übungen zum selbsterlernen. Alles in allem ein hilfreiches, interessantes Buch.

Selbstliebe lernen

Von: swk Datum: 10. March 2022

Durch ihren psychologischen Background mit einem Fokus auf Hochsensibilität vermittelt die Autorin in diesem Buch sehr viel Wissen, ohne dabei zu sehr in Fachtermini abzudriften. In leicht und flüssig zu lesenden Kapiteln nimmt die Autorin den Leser an die Hand und gibt sehr viele tiefgehende Einblicke in die Psyche, die zum Nachdenken anregen. Man sollte sich also Zeit fürs Lesen nehmen. Z. B. beschäftigen sich Kapitel mit dem inneren Kind, negativen Glaubenssätzen, Prägungen, die die eigenen Eltern mit auf den Weg bekommen und weitergegeben haben, Loslassen von Toxischem und Neuanfang durch Aufbau von Beziehungen jeglicher Art. Übungen zu den einzelnen Aspekten sind dabei ebenfalls enthalten und bauen wie das gesamte Buch gut strukturiert aufeinander auf. Für mich waren aber die esoterischen und spirituellen Einflüsse ein Wermutstropfen.

Lerne dich selbst zu lieben, dann kannst du auch andere lieben.

Von: HeiWe Datum: 26. January 2022

Es wäre so einfach wenn in uns nicht diese Blockaden wären. Dieses Buch ist ein Wegbegleiter diese Blockaden zu lösen, mit sich selber ins Reine zu kommen und noch nicht gekannte Gefühle zu erleben. Kapitel für Kapitel kommt man einfühlsam, gespickt mit Übungen und Tests, dem Ziel näher. Manche Themen mögen im ersten Augenblick beschämend wirken, aber wenn man sich damit auseinandersetzt wirkt alles viel klarer und stellt fest dass man manchmal Handlungen anderer Menschen falsch eingeschätzt hat. Aus dem nebeneinander kann ein miteinander entstehen. Das Bewusstsein wird gestärkt und neuer Tatendrang entsteht. Sollte man wieder in alte Muster verfallen, kann man bei diesem Buch wieder von vorne beginnen. Die einfühlsame Schreibweise der Autorin wirkt sich wieder.

Hilfe zur Selbsthilfe

Von: Leseratte92 Datum: 26. January 2022

Das Buch "Die Kraft der Selbstliebe" von Sylvia Harke ist wirklich sehr gut. Es ist ein gutes Selbsthilfebuch. Ich kann es nur empfehlen.

Vertrauen ins Leben finden

Von: Gerd H. Datum: 17. January 2022

Das Thema Selbstliebe ist zur Zeit ja in aller Munde. Und das ist auch gut so. Viel zu lange war nicht klar wie wichtig die Liebe und Akzeptanz zu einem Selbst für das Glück und das Gelingen des eigenen Lebens ist. Die fehlende Selbstliebe ist oft das was glücklichen Beziehungen, beruflichem Erfolg und allgemeiner Zufrieden im Wege steht. Die Psychologin Sylvia Harke hat ein Programm auf Basis der transpersonalen Psychologie entwickelt, durch das es gelingen soll die fehlende Selbstliebe Schritt für Schritt aufzubauen. Besonders gefallen haben mir an diesem Buch die zahlreichen Praxisbeispiele und Übungen die darin enthalten sind. Die vielen praktischen Tipps und Denkanstöße haben mir bereits sehr viel auf meinem Weg weitergeholfen.

Selbstliebe als Weg, sein Herz zu öffnen – toller Ansatz

Von: Leseratte Datum: 11. January 2022

Sehr praxisnah, mit vielen Übungen und quasi der „Hilfe zur Selbsthilfe“ kann man allein mit diesem Buch an sich selbst arbeiten, vieles erkennen und bekommt auch Hilfen zum Umsetzen der Gelernten. Zudem sind authentische Geschichten enthalten von Menschen, die sich auch auf dem Weg „zu sich selbst“ befinden. Eine tolle Meditation und weitere Rituale sind ebenso enthalten. Grade für HSP gibt es richtig gute Tipps und Aha-Momente. Vom Cover bis zur letzten Seite – kann das Buch jedem empfehlen.

Sehr viele gute Denkanstöße

Von: Gerd F. Datum: 08. January 2022

In "Die Kraft der Selbstliebe" beschreibt die Diplom-Psychologin Sylvia Harke ein mehrstufiges Programm wie man sich als Hochsensibler Mensch von negativen Selbstbildern lösen kann und wie man es schafft sich nicht nur selbst zu akzeptieren sondern vor allem sich selbst zu lieben. Anhand zahlreicher Beispiele von Ritualen und Meditationen lehrt die Autorin den eigenen Körper aber auch die eigene Persönlichkeit radikal anzunehmen und zu lieben. Erst die Selbstliebe führt zu einem wirklich erfüllten und glücklichen Leben mit tragfähigen und liebevollen Beziehungen, so wie man es sich wünscht. Ich habe selbst beim Lesen einige gute Denkanstöße bekommen und hoffe dass ich diese nun auch umsetzen kann.

Begeistert

Von: Jessica Datum: 07. January 2022

Die Kraft der Selbstliebe- Genau das was ich gebraucht habe. Das Buch ist einfach zu lesen und gibt einen erweitertes Blickfeld. Ich habe vieles dazu gelernt und finde die Einteilung der Kapitel auch sehr gut. Thematisch finde ich alles gut strukturiert und mir fehlt nichts an Information. Auf bestimmte Begriffe wird näher drauf eingegangen. Es gibt auch einige Übungen und kleine Tests, was mir geholfen hat das Ganze zu verstehen.

viel Gutes, aber auch keine Neuerfindung

Von: Lotta Datum: 03. January 2022

Da ich mich mit dem Thema schon beschäftigt habe, bin ich kein Neuling auf dem Gebiet und dadurch beeinflusst. Hier findet man eine gute Zusammenstellung zur Thematik einerseits und kann sich in das Thema einarbeiten, denn am Ende des Tages ist die Suche nach der Selbstliebe auch immer eine Suche nach sich selbst bzw. die Reise zu sich selbst. Diese Reise ist mal anstrengend und herausfordernd und ja Umwege sind auch nicht ganz auszuschließen. Von daher fand ich es schön, dass auch Stimmen aus der Praxis der Autorin hierin ihren Platz gefunden haben. Eine Unterstützung kann das Buch sein, aber es kann nicht alles ersetzen und manchmal braucht es auch Hilfe und Anstöße von außen. Vielleicht hatte ich mir mehr erhofft, mehr Neues, aber insgesamt ist das Buch gut und solide, aber halt auch nicht die Revolution.

Nichts für zwischendurch

Von: Myrthir Datum: 02. January 2022

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und hält was es verspricht: Es ist keine Lektüre für zwischendurch, sondern gespickt mit diversen Übungen um sich selbst besser kennenzulernen. Die Übungen sind dabei immer sehr genau beschrieben und man muss sich aktiv Zeit und Ruhe nehmen, um sie auszuführen. Die Autorin erklärt dabei auch, wozu die Übungen gut sind, wobei einzigst eine Übung ("Wertvolle Eigenschaften") etwas deprimierend wirkt, wenn man einfach nichts an sich findet, was man als wertvoll einstuft. Aufgrund der Übungen ist es gleichzeitig auch so, dass man beim Lesen schon ein gewisses Maß an (Offenheit für) Spiritualität und Selbstwirksamkeitsübungen mitbringen sollte. Auch das einem in der Einleitung mehr oder weniger das Versprechen gegeben wird, nach dem Lesen des Buches am Ende der Selbstsliebe angekommen zu sein, lässt sich anzweifeln, da es ein Prozess ist den man immer wieder aktualisieren muss. Dabei kann das Buch aber einen guten Teil beitragen, auch weil es anderen und einem selbst gegenüber sehr wertschätzend geschrieben ist. Dabei beachtet es auch, dass Probleme vielschichtig sind und kombiniert physisches mit psychischem. Ich würde es auf jeden Fall weiterempfeheln, wenn jemand sich praktisch mehr mit sich selbst beschäftigen möchte und eine große Offenheit für verschiedene Sichtweisen mitrbringt.

Ankommen

Von: poesie_yvo Datum: 02. January 2022

"Ganz bei sich selbst ankommen" ist ein Untertitel des Buches, deshalb habe ich dieses Buch gelesen. In kurzen Kapiteln, mit einfachen anschaulichen Sätzen, geht es über Erklärungen aus der Entwicklungspsychologie bis hin zum Thema Bindung und Beziehung. Was mir gefallen hat, war das Betrachten des eigenen Selbst durch praktische Übungen. So dass ich immer einen Bleistift dabei hatte, während ich dieses Buch las. Durch die geleitete Beschäftigung mit dem was in mir los ist oder in meiner Kindheit los war, führt mich das Buch immer mehr zu mir selbst und schafft bei mir, keine Schuldzuweisungen oder Vorwürfe gegenüber mir selbst oder anderen Menschen aus meinem Leben aufkommen zu lassen. Fachliches Wissen wird für mich anschaulich erklärt und erweitert meinen Blick auf Hintergründe, warum Eltern so sind wie sie sind. Gleichzeitig dadurch mich selbst besser zu verstehen. Die Übungen vertieften das Wissen und ließen mich erkennen, warum ich tue bzw. wie ich reagiere, bei dem was ich tue. Für mich schafft es Sylvia Harke mit diesem Buch, es nicht gleich wieder aus der Hand zu legen, da sie die Themen Spiritualität und Seele offen anspricht und miteinbezieht. Für mich als spiritueller Mensch ist es wichtig, nicht wieder ein Buch in der Hand zu haben, das diese Themen verdammt oder als veraltet ansieht. Es ist ein Bestandteil meines Lebens und ich möchte mehr Selbstliebe in mein Leben bringen, ohne diesen Anteil in mir zu übergehen. Und dies Buch schafft es für mich. Ich bin dankbar für dieses Buch und werde weiterhin Übungen nutzen, um mehr bei mir selbst anzukommen.

Eine begleitete Reise zum positiven Selbstbild

Von: jxhxnnx_sk Datum: 02. January 2022

Das Buch "Die Kraft der Selbstliebe" von Sylvia Harke zeigt dem Leser den Weg zur Selbstliebe. Sie begleitet die Reise zum positiven Selbstbild von Anfang bis Ende druch Denkanstöße und praktische Tipps, die sich gut in den Alltag einbringen lassen. Mit Hilfe von viele Übungen, wie Meditationen oder Tests, wird dem Leser bewusst, in welchen Bereichen die eigene Selbstliebe noch ausbaufähig ist, welche Gründe dies hat und wie man die inneren Blockaden löst. Generell würde ich das Buch würde ich als hilfreich und Augen öffnend bezeichnen, wodurch es aber manchmal schmerzhaft ist, sich die Wahrheit einzugestehen, die hinter vielen Problemen im Selbstbild steckt. Das ist aber denke ich bei einer solch tiefen Lektüre kein Wunder. Man sollte sich jedoch darüber im klaren sein, das dieses Buch keine Lektüre ist, die man als Leser in zwei bis drei Tagen gelesen haben sollte, sondern eine, die  Zeit braucht um verarbeitet werden zu können um somit den größt möglichen Effekt daraus zu ziehen. Sylvia Harkes Buch ist eine klare Empfehlung, für alle die lernen wollen, sich selbst zu lieben.

Eine Reise zu sich selbst

Von: Lea Datum: 01. January 2022

Das Buch verspricht, den Leser auf die Reise der Selbstfindung zu führen. Im Gegensatz zu anderen „leichten“ Ratgebern wird man hier nicht mit einfachen Floskeln zum Nachdenken angestoßen. Das Buch greift tiefer - und beginnt in der Kindheit. Es beleuchtet ebenso das Leben der Eltern. Die Autorin geht auf vergangene Generationen ein und erläutert beispielsweise, welche Auswirkung die Kriegszeit auf die Erziehung unserer Eltern hatte. Wer sich auf den Nachdenkprozess, den die Autorin anstoßen möchte, einlässt, der wird definitiv mit einigen Aha-Effekten konfrontiert. Diese sind nicht immer angenehm. Das Buch ist thematisch sehr gut strukturiert. Die Autorin kann ihre Erfahrungen ausgezeichnet vermitteln. Die praktischen Übungen machen das Durcharbeiten abwechslungsreich. Eines vorweg: das Buch wird definitiv nicht bei jeder Person Anklang finden - die, die es anspricht, werden es als extrem wertvoll erachten. Ich sehe das Buch eher als Arbeitsbuch - man beschäftigt sich mit einem Kapitel und der jeweiligen praktischen Übung und lässt die Erkenntnisse ein paar Tage auf sich wirken. Mein Fazit: absolut lesenswert.

schönes Buch, das guttut zu lesen.

Von: julia Datum: 01. January 2022

Schön, um sich mit dem Thema zu beschäftigen - ich würde es jeder*m empfehlen. Es tat sehr gut das Buch zu lesen, auch wenn ich mich schon ausgiebig mit dem inneren Kind beschäftigt habe und nicht soo viel Neues dabei war. Aber die Kapitel über "Eltern und Kindheitserfahrungen" und "warum Selbstliebe nicht egoistisch ist", waren sehr lesenswert.

Ich bin überrascht, aber begeistert von diesem Buch.

Von: Eky Datum: 01. January 2022

Das ein Buch mich zu mehr Selbsterkenntnis führen kann, hätte ich nicht gedacht. Ein guter inhaltlicher Aufbau, der auch notwendig ist, denn ich musste öfters das Buch weglegen und durchatmen. Traumata der Vergangenheit wieder aufzuarbeiten ist emotional herausfordernd. Aber das alles führt am Ende zu der Selbstliebe und Selbstfürsorge, die man auch verdient hat. Für mich war dieses Buch ein Gewinn.

Ein Buch zur Selbstreflexion und Stärkung

Von: YogaGirl Datum: 29. December 2021

Ich habe mich sehr gefreut, als ich als Testerin ausgewählt wurde. Das Thema Selbstliebe ist wirklich wichtig. Und genau hier setzt das Buch an. Man merkt sofort, dass die Autorin genau weiß wovon sie schreibt/spricht. Sie nimmt einem mit - egal ob man schon ein bisschen Erfahrung in diesem Thema hat oder nicht. Es ist fundiert geschrieben. Bei mir hat das Buch einiges angestoßen. Sowohl über das eigene Verhalten/Gedankenmuster nachzudenken und zu reflektieren, als auch das Verhalten anderer Menschen zu deuten - bei Freunden/Arbeitskollegen/Familie. Es hat mir in vielen Bereichen die Augen geöffnet. Und das wichtigste man kann immer etwas ändern und an sich arbeiten! Durch Selbstliebe öffnet man sein Herz für die richtigen Menschen. Zieht genauso liebevolle Menschen an und kann seine Beziehungen liebevoll gestalten. Man ist es einfach wert geliebt zu werden!

Liebevolle Anleitung zur Selbstliebe

Von: Lesedino Datum: 29. December 2021

Die Kraft der Selbstliebe für sich selbst zu entdecken, kann ein langer und intensiver Weg sein. Die Autorin, Sylvia Harke, ist Diplom-Psychologin und nimmt die Leser*innen auf dieser Reise auf geschulte Art und Weise an die Hand. Von der ersten Seite an fühlt man sich wohl mit diesem Buch und hat das Gefühl, gut begleitet und in seinem eigenen Tempo den Weg zu mehr Selbstliebe gehen zu können. Zu Beginn des Buches hilft ein Selbstliebe-Test dabei, die wichtigsten Themen für sich selbst individuell herauszuarbeiten und im restlichen Buch genau diese Thematiken mit noch mehr Aufmerksamkeit zu betrachten. Zahlreiche weitere Übungen und Geschichten aus dem Leben veranschaulichen die unterschiedlichen Themenbereiche. Immer wieder werden Denkanstöße gegeben und es wird den Lesern*innen leicht gemacht, sich auf die Thematik einzulassen. Das Buch umfasst viele Themengebiete, von der eigenen Erdung, zu Kindheitsverletzungen, dem Ego, bis hin zu Beziehungen. Das ist einerseits grandios für einen ersten Überblick und um zu erfahren, mit welchen Gebieten man sich noch mehr auseinandersetzen sollte, andererseits kann dadurch jedes Thema nur kurz angeschnitten werden und man sollte sich eventuell durch weitere Lektüre in die entsprechenden Themen vertiefen. Die Gestaltung des Buches überzeugt in vollem Umfang vom Cover bis hin zu den einzelnen Kapiteln und man merkt, wie viel Herzblut in die Entwicklung dieses Buches geflossen ist.

Interessantes Buch mit Übungen

Von: Mandarinchen81 Datum: 28. December 2021

Als ich mit dem Buch begonnen habe, war ich mir nicht so sicher, was ich davon halten soll. Und ehrlich gesagt bin ich such jetzt noch ambivalent. Die Punkte, die Sylvia Harke anspricht sind wichtig, es ist mir aber immer wieder zu viel esoterisches Vorgehen dabei. Wichtig war für mich vor allem das Kapitel zu den Eltern. So fiel es mir leichter, das Verhalten einzuordnen und auch meine Prägungen zu erkennen. Allerdings finde ich es befremdlich, wenn ich mich mit der Erde verbinden soll. Ich mag eine eher analytische Herangehensweise, trotzdem war dieses Buch hilfreich. Wenn ich ehrlich bin, ich habe nur wenige der vorgestellten Übungen ausprobiert. Wer sich auf diese Übungen einlassen kann, hat dadurch mit Sicherheit einen Mehrwert. Auch das Thema Hochsensibilität wird angesprochen. Das fand ich sehr interessant und informativ. Alles in allem habe ich durch die Lektüre vieles für meinen Alltag mitgenommen und bin dankbar, dass ich das Buch lesen durfte.

Hilfreicher Input

Von: LiMa Datum: 27. December 2021

Das Buch hat mich inspiriert mich mehr mit den Themen rund um die Kraft der Selbstliebe auseinander zu setzten, gab hilfreichen Input dazu und hat mich darüber hinaus motiviert am Ball zu bleiben. Es ist keine einmalige "Unternehmung", sondern eine Lebenseinstellung, die einen fortan durch das Leben begleiten kann, wenn man es zulässt.

Anstrengendes Buch

Von: Me Datum: 27. December 2021

Anstrengendes Buch Das ist eines der wenigen Bücher, wo ich tatsächlich beim Lesen zwischen – „oh ist das interessant“ und „das Buch gefällt mir gar nicht – ich klappe es jetzt zu und lege es weg“ geschwankt habe. Für eine faire Beurteilung möchte ich die verschiedenen Aspekte etwas genauer aufzeigen. Folgendes hat mir gut gefallen: Schreibstil: Der Schreibstil ist wirklich wunderbar. Ich fühlte mich herzlich von der Autorin an die Hand genommen und begleitet. Cover und Optik innerhalb des Buchs: Das Cover ist sehr schön gestaltet und fühlt sich durch den edlen Druck auch gut an. Das Herz vom Cover taucht auch innerhalb des Buchs auf – was mir wirklich gut gefällt. Das hat meinen persönlichen Geschmack nicht getroffen: Inhalt: Beim Inhalt habe ich mir sehr schwer getan. An einigen Stellen hätte ich das Buch tatsächlich am liebsten zugeklappt und nicht weitergelesen, da die Inhalte für mich nicht nachvollziehbar waren und mich tatsächlich gestört haben. Dafür möchte ich wirklich keinen Stern vergeben. Andererseits muss ich sagen, dass es ein paar Stellen gab, die mir einen AHA-Effekt gezeigt haben, sodass ich für diese Stellen zumindest ein paar Sterne vergeben möchte. Wenn ich aber die Anzahl an Seiten, die mir wichtiges geliefert haben mit denen vergleiche, die mir nicht geholfen haben bzw. mich sogar genervt haben, dann sind die guten Seiten definitiv viel zu wenig. Reihenfolge: Grundsätzlich finde ich es gut, dass die Kapitel aufeinander aufbauen. Aber teilweise, hat es mir wirklich zu lange gedauert, bis ich dann endlich in einem Kapitel weiter hinten das gelesen habe, was ich schon in Kapiteln davor erwartet hätte. Zusammenfassung: Obwohl das Cover und der Schreibstil sehr schön sind, konnte mich der Inhalt leider nicht überzeugen. Ich glaube wirklich, dass es sich hier um eine gute Autorin handelt – aber es war eben kein Buch für mich. Ich persönlich konnte nicht so viel für mich aus dem Buch entnehmen, wie ich es mir erhofft hatte und vergebe daher nur 3 Sterne.

Selbstliebe und mehr

Von: gerhard Datum: 23. December 2021

Das Buch von Sylvia Harke mit ihren Tests über Selbstliebe hat mir nicht ganz so gut gefallen. Es ist interessant gegliedert und manche Tipps habe ich mit Interesse wahrgenommen, da sie leicht umzusetzen sind.

Herz ist Trumpf

Von: MK262 Datum: 20. December 2021

Habe das Buch gesehen und den Klappentext und gehofft das kann mir weiterhelfen. Habe über die Autorin ein bisschen was im Netz nachgelesen. Sie hat eine ganz besondere Art sich in die Situationen rein zu versetzten die echt in die Tiefen der Seele greifen. Hier werden ihm einige Sachen vor Augengeführt die man erst an sich selber sehen und kennenlernen muss. Es ist nicht immer leicht vor den Kopf gestoßen zu werden aber nur wer lernt und sich ändern tut sich selber am Ende gut. Es hilft einem ein erfüllteres Leben und mehr Glück für sich selber zu zulassen. Die Tests und die Auswertungen waren echt toll aufgebaut mit vielen Hilfestellungen und Tipps. Ein guter Ratgeber, Danke.

Rezension zu: Die Kraft der Selbstliebe von Sylvia Harke

Von: nessalinchen Datum: 14. December 2021

In dem Buch "Die Kraft der der Selbstliebe" von Sylvia Harke, geht es darum, wie man sich selbst annehmen und lieben kann. Als ich die ersten Seiten dieses Buches gelesen habe war ich anfangs etwas skeptisch. Wieso sollte ich mich plötzlich selber lieben, nur weil ich ein Buch lese? Doch je mehr ich gelesen habe desto begeisterter wurde ich. Sylvia Harke bietet unglaublich viel Raum sich selber zu entfalten während sie Stück für Stück dafür sorgt, dass die eigene Selbstliebe aufgebaut wird und man sich selber annimmt. Das einzige was wichtig ist, ist das man sich darauf einlässt. Doch ab da geht alles wie von alleine. Durch aufmunternde und ehrliche Worte, sowie Denkansätze und Übungen fühlt man sich ermutigt, an der eigenen Denkweise zu arbeiten. Ich hatte beim lesen nie das Gefühl, zu etwas gedrängt zu werden und "besser" zu werden. Stadtessen fühlte sich dieses Buch ein bisschen wie ein Rettungsanker an und hat mir sehr geholfen. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen, der mit sich selber gerne mehr im Reinen wäre!

Selbstliebe!

Von: Michael Datum: 14. December 2021

Man sucht doch immer das erfüllte Leben, gut geführte Beziehungen und den Sinn im Leben! Was ist, wenn man dafür einfach bei sich anfangen muss: zu allererst steht die Selbstliebe und dann kommt alles andere fast wie von allein! Durch das mehrstufige Programm auf Basis der transpersonalen Psychologie kommt man dieser Selbstliebe ein Stück näher! Man muss sich darauf einlassen, aber durch viele Rituale, Mediationen und weitere Schritte befreit man sich von negativen Selbstbildern, man liebt seinen Körper und man kommt zur Selbstakzeptanz. Man beschäftigt sich sehr intensiv mit seinen eigenen Gefühlen, hinterfragt festverankerte Glaubenssätze. Auch das innere Kind ist natürlich ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr Selbstliebe! Man muss sich darauf einlassen, aber wenn man über längere Zeit daran arbeitet, hat man schon viel erreicht und man merkt den Unterschied!

Ein Buch das Hoffnung gibt

Von: Roswita Häbel Datum: 13. December 2021

Ein tolles Buch um sich selbst zu verstehen, warum bin ich, wie ich bin und wie kann ich lernen mehr zu mir zu stehen! Auch um andere Menschen zu verstehen, ihre Handlungsweise nachzuvollziehen und nicht alles negativ auf sich zu beziehen. Ein tolles Buch, auch wunderbar um es vlt zu Weihnachten zu verschenken, an Menschen die vlt immer an sich zweifeln! Ich bin froh, daß ich es lesen durfte um mich besser zu lieben! Danke dafür!

Auf zu mehr Selbstliebe!!

Von: Milena Datum: 12. December 2021

Sylvia Harke hat mich stark beeindruckt. Als Diplom-Psychologin ist sie spezialisiert auf Hochsensibilität und spirituelle Psychologie. Die Frage, der sie im Buch nachgeht, ist die der Frage der Selbstliebe. Sie nimmt ihre Leser:innen mit auf den Weg zur Entwicklung von mehr Selbstliebe. Dieser Weg wird ja auch wunderschön von dem Cover begleitet. Das Buch ist im eigentlichen Sinne ein Arbeitsbuch, da zahlreiche Anleitungen, Meditationen und auch durchgeführte Zeremonien das Buch begleiten. Im Rahmen einer kurzen Besprechung gelingt es kaum die Tiefe des Buches ausreichend zu würdigen. Die Entwicklung von mehr Selbstliebe, die Überwindung von Verletzungen aus der Kindheit und die Auseinandersetzung mit den Aufstiegs- und Abstiegsspiralen im Leben ermöglicht uns ein erfüllendes Leben mit guten Beziehungen zu anderen zu führen. Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite!

Liebe dich selbst…

Von: Testing_mummy Datum: 09. December 2021

Sylvia Harke, geboren 1978, ist Diplom-Psychologin und spezialisiert auf Hochsensibilität und spirituelle Psychologie. Mit ihrem Buch, die Kraft der Selbstliebe, will Sie uns mit Hilfe von Tests, Meditationen und Übungen, helfen, positiver ins Leben zu schauen und das negative hinter uns zu lassen. Ich empfand die verschiedenen Themenbereiche im Buch sehr hilfreich und auch total spannend, welche Dinge man weiß, aber nicht akzeptiert hat. Die Herz-Raum-Meditation hat mir mit Abstand am besten gefallen. Ein schöner Ratgeber mit hilfreichen Tipps für Menschen, die sich selbst ein wenig mehr Lieben sollten und den Fokus auch mal auf sich selbst legen sollten.

Ratgeber

Von: Lischen2000 Datum: 09. December 2021

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Cover spricht mich sehr an und ist schön gestaltet. Tests über Selbstliebe und Punkteauswertung. Ein schöner Ratgeber mit hilfreichen Tipps. Mit guten Ideen sich selber besser kennenzulernen. Meine Empfehlung gebe ich zu diesem schönen Buch sehr gern.

Guter Ratgeber

Von: Daniela Datum: 05. December 2021

Der Ratgeber "Die Kraft der Selbstliebe" hat ein sehr gelungenes Cover das meinen Blick in einer Buchhandlung gleich auf sich lenken würde. Die Farben sind schön gewählt. Ich denke der Ratgeber ist für viele Personen geeignet, da Selbstliebe etwas ist das viele sich erst aneignen müssen im laufe des Lebens. Mir geht es da genauso und daher habe ich dieses buch sehr interessiert gelesen. Unterteilt ist es in Unterkapitel. Die Texte waren mir teilweise leider etwas zum lang. Ich finde es besser wenn Ratgeber in kurzen prägnanten Sätzen geschrieben sind. Da die Themen meistens anstrengend zu lesen sind und man so eher dabei bleibt. Trotzdem hatte der Ratgeber ein paar gute Tipps für mich dabei, die mich zum nachdenken angeregt haben und die lehrreich waren. Ich empfehle das Buch gerne weiter!

Großartig

Von: viki08 Datum: 02. December 2021

Wenn ich ehrlich sein soll, dann muss ich gestehen, das ich solche Selbstfindungsbücher normalerweise gar nicht lesen würde und einen großen Bogen um sie machen würde, aber das Buch hat es mir echt angetan. Sylvia Harke hatte mich schon von der ersten Seite an, gefesselt und zeigt mit interessanten Übungen, wie man zu mehr Selbstliebe kommen kann. Meiner Meinung nach kann man dieses Buch nicht nur einmal lesen, sondern immer wieder, wenn es einem mal etwas schlechter geht.

Wie eine herzliche Umarmung

Von: Sonnenschein Datum: 02. December 2021

Alles um uns herum wird immer schneller und scheint perfekt zu sein, da vergisst man schnell sich selbst oder beginnt zu Zweifeln. Dieser Ratgeber hilft auf einfühlsame Weise und dank vieler Übungen zurück zu sich selbst zu finden und sich zu lieben, so wie man ist. Achtsamkeit und Selbstfürsorge sind in jeder Lebensphase wichtig und sollten viel mehr thematisiert werden. Jeder sollte "Die Kraft der Selbstliebe" lesen!

Tolles Buch

Von: Anni92 Datum: 01. December 2021

Ein tolles Buch, auf das man sich aber auch erst einmal einlassen muss.

Wieder ein tolles Buch aus dem Kailash Verlag

Von: Pusteblume.1990 Datum: 02. May 2022

Sylvia Harke widmet sich in diesem Buch einem sehr wichtigen Thema- die Selbstliebe. Dies ist eine wichtige Säule und die Grundlage für viele Lösungen der modernen Problemwelt. Die Autorin beleuchtet das Thema aus unterschiedlichen Aspekten und bringt Übungen und Tipps sein- womit es kein trockenes Thema bleibt.BeimLesen vermittelt das Buch einen gewissen Wohlfühlcharakter, man fühl sich gut aufgehoben und gleitet so in die Selbstliebe hinein. Das ist sehr schön und auch der Sinn des Buches. Die Rolle der Ahnen bei fehlender Erdung oder auch der Anteil von Mutter und Vater mit ihren Archetypen sind sehr schöne Kapitel- darum ist es ein Muss für jeden der mit Ahnenheilung oder in der Märchenberatung arbeitet. Das Buch ist ein wirkliches Muss

Liebe dich selbst !

Von: DoWe Datum: 26. January 2022

Der größte Kritiker an uns selbst sind wir selbst. Dieser Satz gilt für sehr viele Mitmenschen, die sich damit aber sich selbst, aber auch ihrer Familie und ihren Freunden oftmals das Leben schwer machen und sich selbst im Weg stehen. Sylvia Harke zeugt mit ihrem Buch "Die Kraft der Selbstliebe" Wege auf, sich selbst zu akzeptieren, sich selbst zu lieben und den Kritiker im Hintergrund leiser bzw. stumm zu schalten. Ein sehr guter Ratgeber für alle, die erkannt haben, dass sie an sich selbst arbeiten müssen, um zu einem harmonischeren, liebevolleren Umgang miteinander zu kommen.

Selbstliebe finden

Von: E.B. Datum: 14. January 2022

Dieses Buch zeigt einem auf eine schöne Art und Weise, wie man zu sich selbst finden kann. Zu sich selbst kann jemand finden, wenn er versucht, sich selbst zu Lieben. Und nein, Selbstliebe ist nicht Egoismus. Die Autorin schreibt darüber, dass wir Menschen zerbrechliche Wesen sind. Auch im Erwachsenen Alter, also es sind nicht nur Kindheitsverletzungen gemeint. Diese Verletzungen der Seele sind Auslöser für die Suche nach Liebe. "Vorsicht Spoiler" Die Autorin macht mit uns einen Selbstliebe- Test. So kriegen wir raus, woran es zur Selbstliebe Mangelt und wie stark diese Selbstliebe ausgeprägt ist. Auch werden Themen erläutert, in der es um Schwangerschaft, Rastlosigkeit durch Umzüge geht und so wurden Wege erläutert, in der man neue Heimatorte finden kann. Ich finde das Buch sehr gelungen, da dieses Buch einen in sich kehren lässt und einen über die Vergangenheit, jetzt und auch die Zukunft anders denken lässt und Themen behandelt, die heutzutage richtig kurz kommt.

Hmmm

Von: Ricarda Datum: 13. January 2022

Meiner Meinung nach zuviel altbekanntes aufbereitet. Zuwenig was mich, anderen mag es da durchaus anders ergehen, an das Buch und die enthaltene Message bindet.

Ermutigend und Aufbauend

Von: Annette G. Datum: 07. January 2022

Rezension zu "Die Kraft der Selbstliebe" von Silvia Harke Ermutigend und Aufbauend Du bist an deinem Lieblingsplatz. Und sitzt dabei sehr nachdenklich an Deinem Schreibtisch und denkst dabei mit etwas hartem Blick über das letzte Jahr nach, bist dabei auch ganz tief in Gedanken versunken. Was lief gut? Was lief nicht so? Und nun das Wichtigste: Wie bekommst Du Deine Kraft zur Selbstliebe zurück? Ich finde dieses schöne ebuch wirklich sehr ermutigend und auch tief aufbauend. Dabei hat es mich wirklich tief zum Nachdenken angeregt aufgrund einiger gut durchdachten Fragen darin, z.B. wofür man dankbar ist. Ich bin sehr dankbar dafür, das Gott mich erschaffen hat und ich hier gutes auf der Erde tun kann, was immer auch sein Wille ist für jeden von uns. Da wir ja alle individuell sind. Sehr schön finde ich darin auch das sehr entspannende Lied "You can relax now" von Sharina Noll. In meinen Augen wirkt es dabei auch mediativ beruhigend auf mich. Mein Herz hat es daher auch liebgewonnen un es bekommt heute herzensgerne die goldenen 5 Sterne dafür. Liebevoll empfehlen kann ich es jedem von Euch

Selbstliebe pur

Von: Tamara Datum: 03. January 2022

Das Buch ist sehr unterhaltsam. Die Autorin schreibt viel aus ihrem Leben, was dem Leser ein Gefühl von Vertrautheit gibt. Der Schreibstil ist locker und verständlich. Ich empfehle das Buch jedem, der sich verloren fühlt und nicht weiß, wo er mit der Suche beginnen soll. Jeder, der das Gefühl hat, ihm fehlt Selbstliebe und Selbstakzeptanz, sollte das Buch lesen und sehen, wie sich sein Leben verändern wird.

Schönes Buch mit hilfreichen Tipps

Von: Caro Datum: 03. January 2022

Schön, geschriebenes Buch mit vielen Tipps für Menschen, die in ihrem Leben etwas ändern wollen. Das Buch lässt sich schön lesen und durch einfache Beispiele und Übungen, die Sicht auf das Leben verändern.

Regt zum Nachdenken an

Von: Dea Datum: 01. January 2022

Ein gut geschriebenes Buch, das zum Nachdenken anregt, aber mehr dann auch nicht. Bietet dennoch viele Impulse um sich zu reflektieren.

Sehr hilfreich

Von: Knideu Datum: 28. December 2021

Ich habe dieses Buch an einem Wochenende “durchgearbeitet“, viel über mich gelernt und für mich und mein Wohlbefinden nutzten können. Die Meditationen, Beispiele und Übungen waren überaus hilfreich, und ich denke, es hilft, sich das Buch in regelmäßigen Abständen mal wieder zu Gemüte zu führen

Auf dem Weg zu mehr Selbstliebe

Von: Chrissi Datum: 28. December 2021

Die Autorin ist in ihren Ausführungen sehr konkret durch klare Focussierung und Fragestellungen in Selbsttests. Es ist ihr gelungen, das Buch kurzweilig zu gestalten - besonders durch autobiografische Beispiele. In manchen Kapiteln kann es für den Leser aufwühlend sein durch den Blick ins eigene Selbst - man kann sich aber durch Pausen mit entsprechenden Interventionen gut beruhigen. Es sind auch spirituelle Ideen mit verankert und es war für mich spannend zu lesen, wie sich spirituelle und materielle Gedanken vereinbaren lassen. Wie bei vielen psychologischen Ratgebern gibt es auch hier den Rückblick in die Kindheit und zu den mit ihr einher gehenden Verletzungen. Interessant fand ich die Unterscheidung zwischen Verletzlichkeit und Kränkbarkeit. Hier gibt die Autorin klare Unterscheidungskriterien, die für mich neu waren. Als hilfreich empfand ich den Exkurs, wie besonders Hochsensible mit dem Thema Selbstliebe umgehen können. Für jemanden, der sich auf den Weg zu mehr Selbstliebe begeben will, ist das Buch eine hilfreiche Lektüre.

Selbstliebe

Von: Selbstliebe Datum: 27. December 2021

Ein sehr hilfreiches Buch auf den Weg zur Selbstliebe . Manchmal Schmerzhaft einzusehen , aber sehr hilfreich Habe auch schon ein paar Übungen ausprobiert

Ein Buch zum Nachdenken

Von: Leseratte Datum: 26. December 2021

Der Schreibstil des Buches ist gut. Da das Buch durch viele Fragestellungen, Übungen und Meditationen zum Nachdenken anregt, ist es allerdings keines, dass man schnell durchlesen kann. Da das Buch in Themen unterteilt ist, kann man sich diese Zeit auch gut nehmen. Mir hat es gut gefallen und ich hatte einige Aha-Momente.

Für Leser zu empfehlen, die schon Erfahrung mit Selbstreflektion haben

Von: Calin Pirvu Datum: 21. December 2021

"Die Kraft der Selbstliebe" ist ein Buch der Diplom-Psychologin Sylvia Harke. Es ist das erste Buch, das ich gelesen habe. Das Buch ist in mehreren Teilen gegliedert, verbindet die eigene Biographie der Autorin mit den biographischen Details anderer Menschen. Man erkennt sofort die ganz unterschiedlichen Erfahrungen der Autorin, die Kurse in den Bereichen systemische Familienaufstellung, NLP, Bindungspsychologie und Schamanismus absolvierte. Das Buch fängt mit dem Selbstliebe-Test an, erklärt wie wichtig die Liebe als natürlicher Urzustand ist. Die Übungen helfen sich zu erden, sich selbst annehmen, die Glaubenssätze erkennen, die Rollen der Ahnen. Die unterschiedlichen Räume bekommen besondere Kapitel im Buch: der Kreativraum, der Herzraum, der Beziehungsraum und der Seelenraum. Was mir besonders in Erinnerung bleiben, ist die Aufteilung der unterschiedlichen Kindheitsverletzungen durch die geschwächten Mütter und durch die Väterfiguren. Es entsteht der Eindruck, es ist der Zusammenkunft zwischen Kind und Eltern, der zuständig für die Verletzungen ist. Das ist ein frischer Blick auf die Kindheitsverletzungen. Die Integration von Polaritäten, die Arbeit mit dem Schatten, mit den Glaubenssätzen sind wichtige Teile der Arbeit der Autorin. Man fühlt sich am Ende des Buches gut informiert und gut gewappnet durch die unterschiedlichen Konzepte. Man merkt die ganz intensive Erfahrung der Autorin mit dem Thema Selbstliebe. Das Buch kann ich uneingeschränkt für Leser empfehlen, die schon Erfahrung mit Selbstreflektion haben.

super buch

Von: Dresden Datum: 22. November 2021

Ich finde dieses Buch klasse. Es gab schon lange nicht mehr so gut Bücher wie dieses hier. Wow und Hut ab .