Vi Keeland
Mister West
Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ...
Leserstimmen
schöne Lovestory, unterhaltsam & berührend, aber auch sehr vorhersehbar
Ich weiß gar nicht, warum dieses Buch so lange auf meinem SuB lag. Die Story beginnt direkt witzig und ist sofort mitreißend. Der lockere und angenehme Schreibstil von Vi Keeland zog mich sogleich ins Geschehen hinein. Besonders in der allerersten Begegnung spürt man das Knistern zwischen Rachel & Caine. Das Hin und Her zwischen ihnen, das vor allem im mittleren Teil folgte, war mir an mancher Stelle dann aber doch ein bisschen zu überzogen. Trotz manch kleiner Charakterschwächen, mochte ich sowohl Rachel als auch Caine sehr gerne. Beide dickköpfig und stur, aber doch auch einfühlsam und sozial. Was ich nicht so ganz in Einklang bringen konnte, war Caines vergangenes Ich mit seinem jetzigen. Na ja. Die Autorin erzählt hier nicht die typische Professor-Studentin-Story, obwohl man das am Anfang durchaus denken könnte. Doch Hintergründe verleihen der Handlung überraschend Tiefe. Den Plot fand ich wirklich gut, auch wenn er auf lange Sicht vorhersehbar wird. Die Geschichte hat so einige amüsante, ergreifende und berührende Momente zu bieten & ist wahrlich schön. 4 von 5 Sterne.
schöne Lovestory, unterhaltsam & berührend, aber auch sehr vorhersehbar
Ich weiß gar nicht, warum dieses Buch so lange auf meinem SuB lag. Die Story beginnt direkt witzig und ist sofort mitreißend. Der lockere und angenehme Schreibstil von Vi Keeland zog mich sogleich ins Geschehen hinein. Besonders in der allerersten Begegnung spürt man das Knistern zwischen Rachel & Caine. Das Hin und Her zwischen ihnen, das vor allem im mittleren Teil folgte, war mir an mancher Stelle dann aber doch ein bisschen zu überzogen. Trotz manch kleiner Charakterschwächen, mochte ich sowohl Rachel als auch Caine sehr gerne. Beide dickköpfig und stur, aber doch auch einfühlsam und sozial. Was ich nicht so ganz in Einklang bringen konnte, war Caines vergangenes Ich mit seinem jetzigen. Na ja. Die Autorin erzählt hier nicht die typische Professor-Studentin-Story, obwohl man das am Anfang durchaus denken könnte. Doch Hintergründe verleihen der Handlung überraschend Tiefe. Den Plot fand ich wirklich gut, auch wenn er auf lange Sicht vorhersehbar wird. Die Geschichte hat so einige amüsante, ergreifende und berührende Momente zu bieten & ist wahrlich schön. 4 von 5 Sterne.
Rockiger Lehrer
Erster Satz >> Es musste irgendeine logische, wissenschaftliche Erklärung dafür geben, dass sich mit guten Genen gesegnete Menschen meist wie Arschlöcher benahmen. << Klappentext Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ... Eigene Meinung In der Story geht es um Rachel und um Caine oder besser gesagt Mister West. Die Geschichte beginnt, als Rachel, aus Loyalität ihrer Freundin Ava gegenüber, einen Mann ganz schön die Leviten liest. Dass sie dabei ordentlich ins Fettnäpfchen tritt, fällt ihr erst auf, als sie mit Ava über das Hemd des Mannes redet, dann suchen beide schnell das Weite... am nächsten Tag, als sie zum ersten Mal den Hörsaal der Universität betritt, fällt außerdem auf, dass der Mann von gestern ihr neuer Professor ist - Mr. West. Hier haben wir es wieder mit einem klassischen Start von Vi Keeland zu tun. Sofort ist man in einer lustigen Szenerie. Vor allem liebe ich ja ihre Geschichten wegen der witzigen Dialoge, da sie einfach unschlagbar sind. Zudem bindet sie auch immer einen gefühlvollen, oft tragischen Teil mit ein und einen Hauch von Erotik. Man hat also meistens das Rundum-Sorglos-Paket, wenn man sich auf eins ihrer Bücher einlässt. Ich behaupte ja auch immer, dass auf diese Autorin Verlass ist. Bisher hat sie mich noch nie enttäuscht. Das hat sie mit „Mr. West“ auch nicht, dennoch muss ich sagen, dass diese Story für mich ihre Schwächste war und das vorwiegend im Mittelteil. Obwohl, durch die Einblicke in Mr. Wests Vergangenheit, die ich sehr spannend fand, durchaus das Potenzial zum Highlight da gewesen wäre. Leider haben die beiden sich sehr schnell gefunden, aber dann war halt, durch Streitereien, auch genauso schnell die Luft raus. Dabei liebe ich eigentlich diese neckenden Dialoge, an der die Autorin sich häufig bedient. Hier fehlten sie. Und Davis konnte ich auch nicht so recht einordnen... auch hätte ich mir mehr von Rachel und Avas Freundschaft gewünscht, das war hier bzw Ava war hier nur eine kleine Randerscheinung. Fazit Trotz des etwas anderen Mittelteils, der mir persönlich, nicht ganz so gut gefiel, durchaus empfehlenswert. Ich hoffe das der nächste Band wieder etwas mehr schwung hat.
Prickelnde Erotik meets Mister West.
Mister West von Vi Keeland KLAPPENTEXT - Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ... AUTOR – Vi Keeland ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin. Mit über einer Million verkaufter Bücher wird sie inzwischen in acht Sprachen übersetzt und ist auf über fünfzig Bestsellerlisten vertreten. Vi Keeland hat ihre große Liebe mit sechs Jahren kennengelernt. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in New York. COVER – Ein gutaussehender Typ in Lederjacke, welchen man nur zum Teil sieht, ziert den Hintergrund des Covers. Es soll den Protagonisten Caine West darstellen und gibt so einen besseren Einblick in die Geschichte. Mit großen, geradlinigen Letters wurde der Titel in hellen Petroltönen auf schwarz-weiß-grauem Hintergrund gedruckt und lässt das Cover stimmig wirken. SCHREIBSTIL – Vi Keeland ist bekannt für ihren spritzigen und humorvollen Schreibstil. Sie schafft es mit wenig Drama eine grandiose und tiefgründige Geschichte zu Papier zu bringen, die sich flüssig lesen lässt. ZUM BUCHINHALT- Schon ab dem ersten Kapitel lernen wir beide Protagonisten kennen. Eine Verwechslung bringt Rachel in eine peinlich berührte Lage. Als sich beim nächsten Aufeinandertreffen auch noch herausstellt, dass er Professor West höchstpersönlich ist, würde Rachel am liebsten im Erdboden versinken. Recht schnell bekommt man mit, dass die Chemie zwischen beiden einem Knistern gleicht. Aus einer Verwechslung entsteht letztendlich eine Freundschaft, die nach und nach entpuppt, was sie füreinander empfinden und sich nicht mehr voneinander fern halten können. Die Charaktere Caine West ist maskulin und selbstsicher. Er ist dominant und trennt Berufliches und Privates eigentlich. Auf seine Studenten wirkt er engstirnig und hat nicht den nettesten Ruf. Privat bringt er aber das Herz des Lesers zum schneller schlagen. Rachel Martin ist eine selbstbewusste, wortgewandte und taffe Frau, die es weiß mit Worten umzugehen und wirkt ab der ersten Szene authentisch und symphatisch. Vi Keeland ist zu Recht eine meiner Lieblingsautoren im internationalen Bereich. Sie weiß es, mit Worten zu spielen und genau die richtige Portion an Spannung, Erotik, Humor, etc. in ein Buch zu packen. FAZIT – Prickelnde Erotik meets Mister West. Ein Traum jeder Studentin. Humorvoll und spannungsgeladen in Szene gesetzt, schafft es Vi Keeland erneut den Leser in ihren Bann zu ziehen. Von mir bekommt Mister West fünf von fünf Flüstersterne und eine schmachtende Leseempfehlung. BEWERTUNG 5/5
Prickelnde Geschichte
Das Cover spricht mich leider nicht wirklich an, was daran liegt, dass ich einfach keine Menschen auf Buchcovern mag. Was ich aber gut finde, ist, dass es schlicht schwarz-weiß gehalten wurde und somit der Buchtitel heraussticht. Nachdem mir 'Bossmann' und 'Player' von der Autorin bereits gut gefallen haben, habe ich mich sehr auf 'Mister West' gefreut und wurde nicht enttäuscht. Es reiht sich neben den beiden Vorgängern ein. Wie gewohnt ist der Schreibstil der Autorin sehr humorvoll, spannend und flüßig, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich habe das Buch wirklich innerhalb kürzester Zeit verschlungen, weil ich es gar nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Protagonistin Rachel ist schlagfertig und eigenwillig. Ihre Art und ihre Sprüche haben mich das ein oder andere mal zum Schmunzeln gebracht und haben sie unglaublich sympathisch wirken lassen. Der Loveinterest Caine ist das komplette Gegenteil von Rachel. Wo sie das reinste Chaos ist, ist er ein Ruhepol. Es ist, als würden zwei vollkommen unterschiedliche Welten aufeinandertreffen und alles was man sich denk ist: Wie soll das nur gutgehen? Auch wenn ihre Liebe unter keinem guten Stern steht und sogar als verboten gilt, können sich die beiden nicht voneinander verhalten, zu stark ist die Anziehungskraft. Die Einblicke in die Vergangenheit der Protagonistin haben mir besonders gut gefallen, weil sie wichtig für die Gegenwart sind und spannend zu verfolgen waren. Durch diese Zeitsprünge gewinnt die Geschichte enorm an Spannung und ich wollte ständig wissen, wie es weitergeht. Ein wirklich gutes Buch, für jeden Fan von New Adult und vor allem für diejenigen, die auch gerne ein wenig Erotik in den Büchern haben. Da gehöre ich eigentlich nicht dazu, aber der Rest der Geschichte hat mir sehr, sehr gut gefallen.
Eine humorvolle schöne Liebesgeschichte
„Mister West“ ist der erste Roman den ich von der Autorin Vi Keeland gelesen habe und er hat mir richtig gut gefallen. Caine West und Rachel Martin haben mir dabei viele schöne und humorvolle Lesestunden beschert. Vi Keeland liefert in diesem Buch wirklich eine gehörige Portion Liebe, Humor und Herzschmerz, gepaart mit ordentlichem Sexappeal. Mir hat das äußerst gut gefallen. Ich hab oft herzlich lachen müssen und die ganze Mischung die die Autorin verbaut hat, gab der Geschichte das gewisse Etwas. Rachel Martin mochte ich sofort. Sie ist sehr sympathisch und nicht auf den Mund gefallen, dass merkt man sofort als sie einem wildfremden Mann gehörig die Meinung sagt um ihre Freundin zu verteidigen. Rachel wirkt oft selbstbewusst und weiß genau was sie will. Wenn sie jedoch offen mit Worten um sich wirft, bringt sie das manchmal selbst zum Erröten. In manchen Szenen brachte sie mich aber auch zur Weißglut und ich hätte ihr nur zu gern ins Gewissen geredet. Ansonsten war sie sehr authentisch, liebenswert und witzig. Ebenso hat mir aber auch Caine West sehr gut gefallen. Ein sympathischer Mann, attraktiv, humorvoll, aber mit einer dominanten Ader, die wohl so manche Frau um den Verstand bringen würde. Caine wurde als Mann sehr authentisch rüber gebracht und ich mag dieses Maskuline an ihm. Von Caine bekommt man ebenso einige Kapitel aus der Vergangenheit zu lesen, die mir gut gefallen haben. Mich hat die Geschichte absolut überzeugt. Schon nach den ersten Seiten wurde ich in den Bann gezogen und konnte nicht aufhören mit lesen. Vi Keeland hat einen lockeren, humorvollen, aber auch tiefgründigen Schreibstil, der sich flüssig lesen lässt. Gefühle, Emotionen und Leidenschaft werden beim Lesen hervorragend transportiert. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Sicht von Rachel erzählt, erst später wechselt es zwischen ihr und Caine, was dem ganzen noch einmal eine andere Note gibt. Ich persönlich hätte mir kein besseres Leseerlebnis wünschen können, genauso stelle ich mir eine New Adult Geschichte vor. Vielleicht hat mir hier und da ein wenig gefehlt, aber das tut der Geschichte im Großen und Ganzen nichts ab. Selbst die Streitereien zwischen den Beiden fand ich erfrischend. Ich möchte aber gar nicht tiefer auf die Geschichte eingehen, jeder sollte selbst lesen, ohne Spoiler. Für mich war die Geschichte super umgesetzt, ich mochte das Thema um diese Dirty College Romanze und es war einfach mal etwas anderes. Die Gestaltung des Cover hat mir zudem auch sehr gut gefallen. Es ist sehr schlicht und dunkel gehalten, aber das Bild ist hervorragend für die Darstellung von Mister West gewählt worden. Ich mag die schlichten Schriften und alles zusammen ergibt für mich ein Cover, welches ein absoluter Hingucker ist. FAZIT: Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Gerade wenn man Vi Keeland zuvor noch nicht kannte, ist dies ein Buch, welches man unbedingt zur Hand nehmen sollte. Authentische und realistische Charaktere, die einen durchweg sympathisch erscheinen. Hier und da ein wenig Drama, humorvolle Szenen und Sprüche über die man herzlich lachen kann. Prickelnde Erotik. Einfach ein perfektes Gesamtpaket.
Trotz Schwächen im Mittelteil, einmal Vi Keeland, immer Vi Keeland
Professor West – jung, klug, sexy und absolut tabu! Die Geschichte beginnt, als Rachel, aus Loyalität ihrer Freundin gegenüber, einen Mann ganz schön die Leviten liest. Dass sie dabei ordentlich ins Fettnäpfchen tritt, fällt ihr erst am nächsten Tag auf, als sie zum ersten Mal den Hörsaal der Universität betritt. Es ist ihr neuer Professor. - Mr. West! Hier haben wir es wieder mit einem klassischen Start von Vi Keeland zu tun. Sofort ist man in einer lustigen Szenerie. Vor allem liebe ich ja ihre Geschichten wegen der witzigen Dialoge, da sie einfach unschlagbar sind. Zudem bindet sie auch immer einen gefühlvollen, oft tragischen Teil mit ein und einen Hauch von Erotik. Man hat also meistens das Rundum-Sorglos-Paket, wenn man sich auf eins ihrer Bücher einlässt. Ich behaupte ja auch immer, dass auf diese Autorin Verlass ist. Bisher hat sie mich noch nie enttäuscht. Das hat sie mit „Mr. West“ auch nicht, dennoch muss ich sagen, dass diese Story für mich ihre Schwächste war und das vorwiegend im Mittelteil. Obwohl, durch die Einblicke in Mr. Wests Vergangenheit, die ich sehr spannend fand, durchaus das Potenzial zum Highlight da gewesen wäre. Leider haben die beiden sich sehr schnell gefunden, aber dann war halt, durch Streitereien, auch genauso schnell die Luft raus. Dabei liebe ich eigentlich diese neckenden Dialoge, an der die Autorin sich häufig bedient. Hier fehlten sie. Das Ende hingegen war wieder klasse. Habe sogar ein Tränchen verdrückt. Fazit: Trotz des etwas anderen Mittelteils, der mir persönlich, nicht ganz so gut gefiel, durchaus empfehlenswert. Einmal Vi Keeland, immer Vi Keeland oder in diesem Fall, da wir quasi in der Schule sind... Se(x) setzten!
Warmherzige Lovestory aber leider für mich diesmal kein Highlight.
Mit MISTER WEST ist Vi Keeland erneut eine einzigartige Geschichte mit Tiefgang gelungen. Eine Lovestory die berührt und deren Charaktere ich mochte. Die mich zugegeben, aber auch ein bisschen zwiehgespalten zurücklässt. Story: Rachel Martin arbeitet mit ihrer Freundin Ava in einer angesagten Bar in New York. Als dann Avas verlogener Ex plötzlich auftaucht, geigt Rachel ihm gewaltig die Meinung. Dumm nur, das sich der super heiße Typ gar nicht als der Widerling herausstellt, für den sie ihn hielt. Sondern es für Rachel noch viel schlimmer kommt, als sie am nächsten Tag den Hörsaal ihrer Uni betritt. Denn der Kerl aus der Bar ist ausgerechnet ihr neuer Professor... Meine Meinung: Ich tue mich wirklich schwer damit, diese Rezension zu schreiben. Da in mir hier zwei Herzen in der Brust schlagen und ich den Plot, vor allem aber die Charaktere wirklich mochte. Es gab so einiges was mir zu Herzen ging und mir sehr gefiel. Aber eben auch Dinge, die mich nicht gänzlich abgeholt haben. Rachel ist eine Heldin die man in seine Herz schließen muss. Sie lebt ein einsames Leben, nur die Musik scheint ihr durch schwere Zeiten zu helfen. Ihre Vergangenheit von der wir ach und nach erfahren, macht einfach nur unglaublich traurig und hat mich während des Lesens sehr berührt. Doch trotz ihrer trostlosen Kindheit, war es im besonderen ihre Stärke, die mich begeistert hat. Dieses kleine Mädchen, gibt einfach nicht auf und sie wächst an ihrer Stärke. Als sie auf Caine trifft, ist da von Anfang an eine Verbindung zwischen ihnen, die Stück für Stück entwirrt werden muss. Caines ist ein sexy Professor den sicherlich so einige unter uns, auch gerne in der Uni begegnen würden. Mr. Pünklichkeitsfanatiker lässt sich allerdings nichts von seinen Studenten gefallen und geht voll und ganz in seiner Arbeit auf. Die Beziehung zwischen ihm und Rachel entwickelt sich langsam, aber das Knistern zwischen den beiden ist auf jeder Seite spürbar. Die Verbindung zwichen ihnen wurde auch richtig gut beschrieben und kommt ohne das ewige hin und her aus. Allerdings hätte ich mir tatsächlich manchmal etwas mehr Drama für den gewissen Pepp gewünscht. Denn ich muss echt zugeben, das durch die sehr langsame Erzählweise, ich erst bei etwa 40% so richtig in der Handlung drin war. Stellenweise wollte ich sogar das Buch beiseite legen, da gefühlt nix aufregendes passiert. Der für mich etwas sinnlose Rockstar Plot hat es leider auch nicht besser gemacht. Ich hätte mir für diesen Roman so viel mehr gewünscht. Ich wollte insbesondere, mehr aus Cane & Rachels gemeinsamer Vergangenheit lesen! Aber das ist eben eine Frage des personlichen Geschmacks. Fazit: Ja, Vi Keeland schreibt klasse und sie ist für mich in kürzester Zeit, zur Queen of Romance aufgestiegen. Doch auch wenn der Roman sehr schöne und intensive Momente zu bieten hatte, ist dies leider der erste Roman der Autorin, für den ich tatsächlich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht habe. Ein Roman der mich eben nicht vollkommen überzeugen konnte, trotz des herzerwärmenden Endes. Deshalb vergebe ich schweren Herzens auch nur 3 Sterne. Aber hey, die Geschmäcker sind zum Glück immer noch verschieden. Daher traut euch... happy reading! @Carolina Teichmann Cravo Auch wenn es diesmal leider nicht vollkommen glücklich mit dem Buch war, möchte ich mich dennoch herzlich für das Leseexemplar bedanken.
Prickelnd und voller Emotionen! Achtung: Schwer aus der Hand zu legen.
Titel: Mister West Autor: Vi Keeland Verlag: Goldmann Seitenanzahl: ca. 368 Seiten Erschienen: 15.04.2019 Klappentext: Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar... Eigene Meinung: Bevor ich Mister West gelesen habe, habe ich das Buch „Player“ von der Autorin gelesen und war restlos begeistert. Genau wie bei „Player“ ist der Schreibstil super. Es gibt einige Erotische Stellen, und das Klischee kommt hier auch auf seine Kosten. Es ist humorvoll und emotional. Die Erotischen Szenen sind prickelnd und zum Glück nicht so doll vertreten im Buch. Vi Keeland hat auch hier wieder alles perfekt in Szene gesetzt und lässt das Buch umso spannender machen. Ich konnte es nur schwer aus der Hand legen. Hauptsächlich wird die Handlung aus Rachels Sicht erzählt. Ab und zu schleichen sich aber ein Paar Kapitel von Caine ein, was ich ziemlich gut fand. So konnte man auch etwas mehr von ihm erfahren. Rachel ist jemand der definitiv nicht auf den Mund gefallen ist und lässt sich absolut nichts von Caine gefallen. Das macht sie in meinen Augen sehr sympathisch. Aber auch Caine hat mir gut gefallen, auch wenn er am Anfang des Buches eher geheimnisvoll wirkt. Im Laufe des Buch kommt man jedoch hinter seine Fassade und lernt den humorvollen Caine kennen. Das Cover ist dem von „Player“ sehr ähnlich. Nicht anders zu erwarten bei einer Reihe. Es hat mich mich wie den Klappentext angesprochen und passt perfekt zur Handlung. Wohlgemerkt, sieht der Typ sehr heiß aus. Fazit: Wieder einmal ein gelungenes Buch von Vi Keeland, welches ich wirklich jedem empfehlen kann. Es ist Humorvoll, leidenschaftlich und einfach nur wunderschön. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 von 5 Sternen.
emotionale und humorvolle Liebesgeschichte
Meine Meinung: Mister West ist mein erstes Buch von Vi Keeland. Der Klappentext und das Cover haben mich sofort angesprochen und da ich allerdings schon sehr viel über das Buch gehört habe, waren meine Ansprüche recht hoch. Aber ich wurde nicht enttäuscht. Mister West ist eine tolle Geschichte, mit guter Mischung aus emotionaler Story, prickelnde Erotik und ein paar Schüler/Lehrer Klischees. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen, flüssig voller Humor und emotional. Die Erotischen Szenen sind prickelnd und sexy, stören aber nicht den Handlungsverlauf. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch durchgelesen. Die Geschichte wird hauptsächlich aus Rachels Sicht erzählt. Ab und zu gibt es Rückblicke von Caine als er ca. 17 Jahre alt war. Später folgen auch noch ein paar Kapitel, in der Gegenwart, aus Caines Sicht. Rachel war mir sofort super sympathisch mir ihre lockeren, spritzigen und freundlichen Art. Und da die Geschichte hauptsächlich aus ihrer Sicht erzählt wird, konnte ich mich super in Sie hineinversetzten. Rachel ist definitiv nicht auf den Mund gefallen. Sie lässt sich auch von Caine nichts gefallen und gibt ihm regelmäßig kontra. Die Dialoge zwischen den beiden waren immer der Knaller. Die beiden lernen sich in einer Bar kennen, also Rachel ihn mit Avas Exfreund verwechselt. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass er ihr neuer Professor an der Uni ist. Trotz diesem kleinen Hindernis fühlt sich Rachel sofort zu Caine hingezogen. Es entsteht eine zarte Freundschaft zwischen den beiden, bis sie sich nicht mehr voneinander Fernhalten können. Direkt von Beginn an merkt man das Knistern zwischen den beiden. Es hat mir sehr gut gefallen, dass die Liebe sich zwischen den beiden langsam entwickelt hat. Erst die Freundschaft, die sich langsam in Liebe gewandelt hat. Trotz ihrer Schwächen passen die beiden perfekt zusammen gepasst. Auch Caine hat mir von Beginn an gut gefallen. Zuerst wirkt er etwas mürrisch und geheimnisvoll, doch man merkt schnell das hinter dieser Fassade doch ein guter und humorvoller Kerl steckt. Allein wir er mit seinen beiden Nichten umgegangen ist… einfach zum dahinschmelzen. Doch Caine verheimlicht Rachel etwas ganz entscheidendes. Die beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit von der Rachel nichts weiß. Schafft Caine es Rachel sein Geheimnis zu verraten ohne sie zu verlieren? Mister West ist ein schöner, emotionaler, humorvoller und realitätsnaher Liebesroman. Es hat einfach alles gepasst und Vi Keeland konnte mich von der ersten Seite an fesseln. Ich werde definitiv noch die anderen Teile von ihr lesen. Von mir eine klare Leseempfehlung.
Witzig, frech und unverschämt sexy - Mister West
Zusammenfassung: Rachel arbeitet neben ihrem Doktorat in Musiktherapie in einer Bar. Dort geigt sie - aufgrund einer Verwechslung - dem gutaussehenden Caine die Meinung. Es kommt wie es kommen muss, denn Mister Caine West ist ihr neuer Professor, Doktorvater und sie seine neue Assistentin. Aber nicht nur das, zwischen Rachel und Caine ist ein Knistern und eine Anziehung, die sich nicht verleugnen lässt. Aber er ist - als ihr Chef - Tabu für sie. Meine Gedanken: Das Cover passt perfekt zum Genre und auch zu den anderen Vi Keeland Romanen aus dem Goldmann-Verlag. Ich mag solche Cover einfach .... sie machen Lust auf mehr. Mister West ist bereits der dritte Vi Keeland Roman mit einem "Dirty Romance" Aufkleber, der im Goldmann Verlag veröffentlicht wurde. Alle Bücher sind aber Einzelbände und sind keine Reihe. Vi Keeland hat einen sehr leichten, flüssigen und humorvollen Schreibstil. Sie hat Mister West in der Ich-Perspektive abwechselnd aus der Sicht von Rachel und Caine geschrieben. Viele von Caines Kapiteln sind als Rückblende geschrieben. Rachel hat eine Abneigung gegenüber gutaussehenden Menschen, denn diese sind ihrer Erfahrung nach allesamt Arschlöcher. Zudem hat sie keinen Filter zwischen ihrem Gehirn und ihrem Mund und sie kommt notorisch zu spät. Caine ist einer dieser Menschen, die mit guten Genen gesegnet sind, und wenn er eines Hasst, dann ist es Unpünktlichkeit, vor allem in seinen Vorlesungen. Aber Rachel und ihr freches Mundwerk haben ihn von Anfang an fasziniert und er möchte die Wildkatze in ihr gerne ein wenig zähmen. Fazit: Ich liebe Vi Keelands Schreibstil und ihre Bücher. All ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe, waren heiß und hatten viele witzige, freche und sexy Wortgefechte. So auch Mister West: es ist sexy, witzig, frech und absolut heiß. Trotzdem konnte mich dieser Band nicht zu 100% überzeugen, warum ich nur 4 von 5 Büchern gebe. Trotzdem sollte sich jeder, der sexy und trotzdem witzige Roman liebt und vor allem jeder Vi Keeland Fan Mister West nach Hause holen.
Einfach grandios.
Vi Keeland schreibt einfach klasse. Ihr Schreibstil ist toll. Von Anfang an war ich vollkommen in der Handlung. Sie schafft es mit viel Witz, aber auch Ernsthaftigkeit die Geschichte rundum Rachel und Caine zu erzählen. Vor allem die Verbindung zwischen den beiden ist unglaublich gut beschrieben. Am Anfang dachte ich noch, gut sie lernen sich kennen und dann gibt es ein hin und her. Aber Caine und Rachel kennen sich aus der Vergangenheit, was beide erst noch nicht wissen. Stück für Stück klärt sich dann, wodurch die beiden sich kennen, womit ich erst nicht gerechnet habe. Auch die Vergangenheit von Rachel wird sehr genau geschildert und ich musste wirklich ein paar mal schlucken, da es nicht einfach war. Die Handlung wird hauptsächlich aus Rachels Sicht geschildert, wobei erst die Vergangenheit aus Caines Sicht geschildert wird und der Leser später auch das Hier aus Caines Sicht geschildert wird. Wirklich klasse gemacht.
Beste Autorin
Meinung Die Bücher von Vi Keeland sind bei mir wie Blind Dates. Ich kaufe sie mir, ohne den Klappentext zu lesen. Die müssen einfach gekauft und gelesen werden. Und meine Lieben, ich versuch bei jedem Buch meine ehrliche Meinung zu sagen und nicht immer das gleiche zu schreiben. Dieses Buch ist der Wahnsinn, es toppt all ihre Bücher, die ich bisher gelesen habe. Ich bin nur durch Zufall auf die Autorin gestoßen und könnte es mir nicht mehr vorstellen, ihre Bücher nicht gelesen zu haben. Dieses Buch ich verdammt tiefgründig und witzig. Ich finde es toll, dass die Autorin in beiden Sichten schreibt und auch in der Vergangenheit. Rachel und Caine verbindet eine schwere Vergangenheit, aber die Verbindung ist ihnen am Anfang nicht bewusst. Caine ist ein Engel, dessen er sich erst bewusst werden muss. Beide wollen nicht über ihre Vergangenheit reden, das zu einigen Missverständnissen führt und dadurch folgen Geheimnisse, die zum explodieren drohen. Rachel hat eine große Klappe und beschützt jeden den sie liebt. Deswegen nimmt sie an jenem Abend auch Ava, ihre beste Freundin in Schutz und beschimpft ihren Ex. Aber angebliche Ex ist Caine, den Ava mit ihrem Ex verwechselte und den armen unschuldigen Caine beschimpft Rachel und dadurch beginnt ihre Geschichte, am Anfang witzig und dann immer intensiver und prickelnder. Mit diesem Buch hat sich die Autorin selbst übertroffen. Ich bin total begeistert von dem Roman. Ich konnte das Buch nicht Weglesen und habe ihn heute auf einmal ausgelesen. Das erste Mal seit langen muss ich sagen, dass ich keine einzige Szene anders gestaltet oder reagiert hätte. Dieses Buch ist perfekt meiner Meinung nach und habe es verdammt gerne gelesen. Der Einstieg war witzig und die teilweise lustigen Dialoge hat die Autorin bis zum Schluss beibehalten. Auch den Epilog fand ich super, vielleicht ein bisschen zu kurz aber damit kann ich leben. Ein Prolog wäre in diesem Buch auch überlegenster gewesen, aber auch ohne ist das Buch einfach nur wow. Cover Ich liebe das Cover. Ich bin ein totaler Fan von Covern mit Typen. Besonders wenn man nur den Mund sieht und sich den Rest dazu erfinden kann. Fazit Ich lese jeden Buch von Vi Keeland und bin wie immer begeistert. Es ist total locker und witzig geschrieben. Es ist Tiefgründung und einfach nur toll
Die Wildkatze und der griechische Gott
◆STORY◆ Rachel ist auf Rache aus. Auf Rache für ihre Freundin Ava, der das Herz gebrochen wurde von einem Mann, der ihr die Welt zu Füßen legen wollte, anscheinend aber vergessen hatte, dass er zu Hause Frau und Kind und Hund hat... Es kommt Rachel da also ziemlich gelegen, dass besagter Herzensbrecher in die Bar kommt, in der sie und Ava jobben. Blöd nur irgendwie, dass es gar nicht der Typ ist und noch blöder ist es irgendwie, dass eben dieser Typ ihr neuer Professor und Chef ist. Das Chaos scheint perfekt und trotzdem kann Rachel nicht abstreiten, dass Caine West wirklich wie ein griechischer Gott aussieht... ◆COVER◆ Passt perfekt zu der Reihe und perfekt zu Caine West - was anderes hätte ich ehrlich gesagt von Goldmann auch nicht erwartet. Sie haben bereits bei den ersten beiden Teilen der Reihe bewiesen, dass sie Cover können. Wir haben hier dieses mal eine tolle Farbkombination mit einem grellen Mint - es passt super zu Caine und Rachel und zu den übrigen Grau- und Schwarz-Tönen des Covers. Ich finde es gut, dass Goldmann auch hier bei ihrem Konzept bleibt. Mehr gibt es dann dazu eigentlich auch nicht zu sagen, was gut ist, ist eben gut! ◆MEINE MEINUNG◆ Wir haben hier wieder einen klassischen Keeland. Eine humorvoll geschriebene Liebesgeschichte mit viel Charme, derber Sprache, Kraftausdrücken und einer berührenden Vergangenheit des männlichen Protagonisten. Man nehme dazu eine rebellische, aufmüpfige und dennoch herzliche Protagonistin und tada: die perfekte Romance ist geboren. Ja das mag jetzt hier sicherlich sehr einfach klingen, aber das ist es sicherlich nicht und ich vergöttere diese Frau dafür, wie sie es immer wieder aufs neue schafft, mich mit ihren Geschichten gefangen zu nehmen. Rachel ist die typische Wildkatze, die man ja bereits von Keelands anderen Büchern kennt. Sie hat ein freches Mundwerk, ist intelligent, schert sich grad das richtige Maß um ihr Aussehen, ohne dass es eingebildet wirkt und ist einfach ein Mensch, den man direkt gern haben muss. Caine [seufz] ist besagter griechischer Gott aka Mister Knackarsch mit genau der richtigen Menge an Muskeln und Arroganz, sowie ziemlich viel Sexappeal und einer tragischen bzw. bewegenden Vergangenheit. Die Geschichte um Caine und Rachel ist mit viel Witz und stellenweise ziemlich vulgär in der Aussprache geschrieben, das macht es aber auf seine Weise authentisch und charmant. Ich würde fast sagen, das ist Keelands persönliches Markenzeichen. Und auch mit diesem Band hat sie es wieder einmal geschafft, dass auch die Nebenfiguren auf ihre ganz eigene Art wichtig sind und nicht nur wie Namen auf dem Papier erscheinen, sondern als reale Charakter, über die sie sich viele Gedanken gemacht hat. Denn ja, Protagonisten sind wichtig, sie sind der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Aber die Nebencharakter sind meiner Meinung nach das, was der Story am Ende Leben einhaucht, sie realer erscheinen lässt und eben nicht nur wie Buchstaben auf dem Papier. Wir haben hier also wieder einmal einen tollen Roman zum genießen und abschalten, den man durchaus auch an einem Nachmittag schaffen kann.Alles in allem setzt Vi Keeland mit 'Mister West' die Reihe gelungen fort und ich freue mich schon darauf, wie es weiter geht.
Herzensbuch
Meinung Wie ihr ja schon wisst, liebe ich die Bücher von Vi Keeland. Sie ist eine der wenigen Autorinnen, von denen ich blind kaufen würde. Deshalb freue ich mich auch immer sehr, wenn sie einen neuen Roman veröffentlicht hat. Der Einstieg in Mister West fiel mir sehr leicht. Gleich zu Beginn wurden schon meine Lachmuskeln strapaziert. Die witzigen Dialoge sind einfach grandios! Die Handlung ist abwechselnd aus der Sicht von Rachel und Caine geschrieben. Bei Caine erhalten wir auch Einblicke in seine Vergangenheit. Erst hat mich das etwas verwundert, aber nach und nach dämmerte es mir, warum die Rückblicke so präsent waren. Beide Hauptcharakter haben Geheimnisse, die es aufzudecken gilt. Den Plot Twist fand ich super umgesetzt. Zum Schluss fügte sich alles, mehr oder weniger überraschend, zusammen, was mir sehr gut gefiel. Rachel ist eine wundervolle Protagonistin. Sie tappt von einem Fettnäpfchen ins nächste, hat aber trotzdem eine freche Art, die mir sofort sympathisch war. Caine`s Schlagfertigkeit hat mir von Anfang an imponiert. Er ist ein toller und tiefgründiger Charakter, der, meiner Meinung nach, perfekt zu Rachel passt. Den Schreibstil der Autorin fand ich großartig. Er ließ sich locker, flockig lesen und war mit witzigen Dialogen gespickt. Aber auch emotional berührte mich ihr Schreibstil. Fazit Mister West hat für mich alles, was ein Herzensbuch haben muss. Toller Schreibstil, wundervolle, lebendige Protagonisten, Emotionen, gepaart mit ein paar prickelnden Szenen und fantastischem Humor. Deshalb ist Mister West für mich ein Herzensbuch! Vielen Dank an den Goldmann Verlag und Randomhouse für das Rezensionsexemplar und das mir entgegengebrachte Vertrauen! Alles Liebe, eure Sandra
Mister West
Ich hatte einen Bossmann , einen Player und nun einen Professor. Vi Keeland erschafft Charaktere , die so Mainstream erscheinen und einen doch immer überraschen. Wer bei ihr eine 0815 Geschichte erwartet liegt. definitiv falsch. Ich lese bei der Autorin mittlerweile nicht mal mehr die Klappentexte. Vi Keeland steht drauf? Brauch ich. Was ich an der Autorin auch so schätze , ist die wenige Dramatik , die dafür aber richtig aufgebaut und verteilt wird. Es wird nichts aufgebauscht , sondern authentisch und erwachsen gelöst ohne dabei an Spannung zu verlieren. Gepaart mit Humor, heißen Szenen und Charakteren zum Verlieben, bin ich jedes mal in der Geschichte gefangen. Mister West (Keine Angst er bekommt zwischendrin noch einen Vornamen) und Rachel haben von Anfang an eine Verbindung, die man als Leser richtig zwischen den Zeilen spüren kann. Auch wenn beide es erstmal so nicht einsehen wollen, sprühen die Funken . Ein bisschen verbotene Anziehung, ein bisschen Wortwitz und hitzige Wortgefechte und zack man ist beiden verfallen. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und in der Vergangenheit auch nicht so gut Erfahrungen machen müssen, das Beeinträchtigt natürlich die Charaktere aber lähmt sie nicht. Rechnet aber nicht mit durch gehend Eitel Sonnenschein, auch hier gibt es Spannungen, Dummheiten und Verirrungen. Und das auf einem Level, das man weder genervt noch gelangweilt ist. Der Plottwist hat mich nicht wirklich überrascht, weil es schon drauf hingewiesen hat, trotzdem hat es mich emotional doch ein bisschen umgehauen und das ein oder andere Tränchen ist geflossen. Vi Keeland ist für mich eine der Autorinnen zu der ich greife, wenn ich ein wirklich gutes Buch aus dem Genre Contemporary/New Adult Romance mit Prickelfaktor lesen möchte. Mister West war wieder mal eine Story die mich absolut begeistern konnte. Lebendige Charaktere die miteinander harmonieren, Humor und Emotionen im perfekten Mix und eine Geschichte die ans Herz geht.
Mister West
Nachdem ich zu Beginn einige nicht so positive Meinungen zu diesem Buch gelesen habe, waren meine Erwartungen dementsprechend gering. Um ehrlich zu sein habe ich die ganze Zeit auf das "schlimme" gewartet und war positiv überrascht, denn mir hat die Geschichte im Großen und Ganzen gut gefallen. Ich habe schon ein paar Bücher von Vi Keeland gelesen und liebe ihren Humor, diesen habe ich hier etwas vermisst. Es gab durchaus auch ein paar witzige Szenen, aber im Vergleich zu anderen Büchern, sah es eher Mau aus. Gelesen habe ich das Buch praktisch am Stück, so locker und flüssig war es. Man liest und liest und vergisst alles um sich herum. Dies lag nun nicht unbedingt an der spannenden Geschichte, sondern eher an dem tollen Schreibstil von Keeland. Rachel ist Musikstudentin und die Assistentin von Professor West. Dies stellt sie aber erst fest, nachdem sie ihn in einer Bar verwechselt hat und ihn zur Schnecke gemacht hat. Kurz um, ein toller erster Eindruck und es folgen noch einige mehr, die nicht so glücklich sind. Es ist also, wie der Klappentext schon hergibt, eine Schüler / Lehrer Geschichte am Collage. Dadurch, dass beide schon älter sind, sie 25 Jahre, hat mir die Geschichte mehr zugesagt, als viele anderen Collage Romanzen, wobei ich auch sagen muss, dass Rachel sich oft nicht wie 25 benimmt. Gerade wenn ihr Temperament verrückt spielt. Das Buch wird die meiste Zeit aus der Sicht von Rachel erzählt, nur hin und wieder wechselt man zu der Sicht von Caine. Die Handlung fand ich zwar durchschaubar, deswegen aber nicht weniger unterhaltsam, da habe ich schon viel schlechtere Storys gelesen. Zu den beiden Protagonisten, ich muss gestehen, ich war etwas genervt, dass beide wie so oft perfekt aussehen. Natürlich ist der Professor total durchtrainiert, aber immerhin wurde hier erwähnt, dass er jeden Morgen ins Fitness Studio geht. Das Aussehen der beiden wird auch sehr oft thematisiert, ich hatte ja schon beim ersten Mal verstanden, wie gut Caine ausschaut, aber nun gut. Kommen wir zu den inneren Werten. Caine machte es mir da manchmal schwer, klar er ist BadBoy, aber manche Sprüche fand ich einfach nicht gut. Im Verlauf der Geschichte mochte ich ihn dann schon mehr und er lässt auch eine andere Seiten von sich durchblicken. Dirty Talk kann in Büchern durchaus gut sein, hier fand ich die Wortwahl und die Szenen an sich aber eher vulgär und plump. Rachel war mir eigentlich sympathisch, aber manchmal macht sie so ein Drama. Flippt total aus, ohne nachzudenken. Mir hat die Lovestory aber trotzdem gefallen und auch das Drumherum, mit der Musik und auch der Handlungsstrang in der Vergangenheit. Für mich ist es bis jetzt das schwächste Buch von Vi Keeland, aber trotzdem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Fazit: Für mich nicht das beste Buch der Autorin, aber trotzdem unterhaltsam. Mit den beiden Protagonisten hatte ich manchmal Probleme, aber im Großen und Ganzen mochte ich sie. Die Story um sie herum fand ich toll, was ihr an Überraschungen fehlt, macht die Autorin mit ihrem lockeren und flüssigen Schreibstil wieder weg. Eine schöne Collage Lovestory, die durchaus auch tiefe hat und mir gut gefallen hat.
Sexy und humorvoll
Autor: Vi Keeland Titel: Mister West Originaltitel: Beautiful Mistake Gattung: Liebesroman Erscheinungsdatum: 15. April 2019 Verlag: Goldmann ISBN: 978-3-442488841 Preis: 12,00 € (Broschiert) & 9,99 € (Kindle-Edition) Seitenzahl: 369 Seiten Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ... Kurz gesagt: Sexy, geheimnisvoll und vielversprechend. Von Vi Keeland kenne ich bereits das Buch „Player“, das ich im letzten Jahr gelesen und geliebt habe, weshalb ich mir dieses natürlich nicht entgehen lassen konnte! Was einem in diesem Buch auch schnell wieder ins Auge sticht, ist der unverkennbare Humor der Autorin. Die witzigen Dialoge, nervige Kosenamen oder auch innere Monologe, die Einen zum Schmunzeln bringen geben diesem Buch eine Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Dadurch aber, dass Rachel eine traumatische Kindheit hatte in der auch Caine – ohne es zu wissen – eine wichtige Rolle einnimmt, wird das Buch nicht zu allzu leicht und bekommt stattdessen eine unerwartete Schwere und stellenweise einen sehr ernsten Hintergrund. Für mich war es letztlich aber so, dass ich persönlich auf ein Buch gehofft habe, dass durch diesen außergewöhnlichen und schrägen Humor hervorsticht. Dadurch aber, dass die Autorin hier aber diesen traurigen Hintergrund für Rachel geschaffen hat wird das Buch für mich leider kein Highlight. Dies liegt aber hauptsächlich daran, dass ich ehrlich gesagt finde, dass Caine komplett falsch reagiert als er davon erfährt und zudem war eben diese Ernsthaftigkeit für mich dann wiederrum zu wenig ausgearbeitet. Mir mangelte es an Schmerz, an Erinnerung und das Gefühl wirklich Rachels Vergangenheit kennengelernt zu haben. Was mir aber besonders gut gefallen hat, waren die Nebencharaktere insbesondere Rachels beste Freundin und Arbeitskollegin Ava und ihrer beider Chef Charlie, dem als pensionierter Polizist eine Bar gehört. Denn diese haben der Geschichte etwas Lebendiges und Authentisches verliehen, gerade durch ihre unperfekte perfekte Art. Nachdem ich von ihrem letzten Buch komplett begeistert war, kann Mister West für mich dort nicht ganz anschließen, auch wenn es trotzdem ein schönes Buch ist, dass ich gerne weiterempfehlen kann. Von mir gibt es 4 Sterne.
Leider nicht so meins
Darum geht es: Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ... Mein fazit : Der Schreibstil war echt toll wie gewohnt von dieser fantastischen Autorin. Leider bin ich mit den Protagonisten nicht warm geworden, wodurch mich die Story leider sehr kalt gelassen hat. Jedoch war der Anfang sehr sehr interessant und hat sich toll gelesen, irgendwann habe ich aber den Draht zur Story komplett verloren und ich habe sehr ungern weitergelesen. Das Buch bekommt von mir 3 von 5 Sternen.
Rezension zu "Mister West" Vi Keeland
Vielen Dank an das Bloggerportal und an den Goldmann Verlag für die Bereitstellung dieses kostenlosen Rezenisonsexemplars! ♥ Titel: Mister West Autor: Vi Keeland Verlag: Goldmann Preis: 12,00€ [Paperback] | 9,99€ [eBook] 362 Seiten Einzelband INHALT Professor West ist jung, klug, sexy und absolut tabu. Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann anfährt. Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der brillante Caine West, den Hörsaal - und es ist niemand anders als der gut aussehende Mann aus der Bar... MEINE MEINUNG Hach... Ich bin hin und weg. Vi Keeland ist einfach eine Königin, was New Adult angeht. Sie schreibt mit einer Tiefe, die ich nur mit einem einzigen Wort beschreiben kann: wunderschön. "Mister West" ist bisher das zweite Buch, welches ich von ihr gelesen habe, und auch dieses Mal konnte sie mich mit der Geschichte um Caine und Rachel zu vollen 100% überzeugen. Das Cover wurde zu zwei weiteren Büchern von Vi Keeland, die ebenfalls im Goldmann Verlag erschienen sind, angepasst. Das Cover finde ich nicht hervorragend schön, jedoch auch nicht allzu schlimm. Das, was mich daran jedoch am meisten stört, ist der "Eine Dirty College Romance" Sticker - weil diese Geschichte nicht "Dirty" ist. Die Erotik steht wirklich nicht im Vordergrund, sondern die Liebesgeschichte und die Entwicklung der Charaktere. Ich habe bisher schon Bücher gelesen, wie viel viel mehr Erotik beinhalten, und finde diesen Sticker einfach nur überflüßig. Vorerst möchte ich noch etwas anmerken: Dieses Buch deutet zwar auf eine Dozent-Studentin Beziehung an, dies macht aber die Geschichte nicht aus bzw. wird das hier nicht als ein "Problem" angesehen. »Bitte nicht um etwas, das du nicht haben willst, Rachel. Ich warne dich.« Er kam einen Schritt näher und trat ungewohnt nah an mich heran. Das Buch wurde größtenteils aus der Sicht Rachel's geschrieben. Man bekam zwischendurch ein paar Kapitel aus der Sicht Caine's zu lesen, diese spielten jedoch immer 15 Jahre zuvor ab, was später aber an Bedeutung gewinnt. Der Schreibstil der Autorin konnte mich - wie bereits bei "Bossman" - absolut von sich überzeugen. Sie lässt ihre Leser weiterlesen, auch wenn gerade nichts Spannendes passiert (dabei passiert eigentlich immer irgendetwas, keine Sorge :) ) »Du bist dieser Song. Den Text kenne ich nicht, aber die Melodie ist mir verdammt vertraut.« Ich wusste, was er meinte. Auch ich hatte eine Verbindung zu ihm gespürt, seit wir uns zum ersten Mal begegnet waren. Ich wollte ihm keine Angst einjagen, aber das, was sich zwischen uns abspielte, hatte sich immer größer angefühlt als ich selbst - größer als wir. Unsere Hauptprotagonistin Rachel Martin konnte ich vom ersten Moment an sofort ins Herz schließen. Für die Menschen, die sie liebt, würde sie alles tun: Zum Beispiel dem Ex ihrer besten Freundin einfach mal gründlich die Meinung sagen. Das endet jedoch in einer Katastrophe, da sich der Fremde als jemand anderes herausstellt, nämlich ihr Professor und Doktorvater: Der gut aussehende, charmante Caine West. Ich konnte mich nicht länger beherrschen - ich war nun einmal eine Wildkatze. »Du bist wirklich ein Mistkerl, weißt du das?« Caine West war auch wie alle anderen Typen von Vi Keeland soooo toll, ich kann gar nicht genug von ihm schwärmen. Er und Rachel passten meiner Meinung nach so gut zusammen, da gabs wirklich nichts zu bemängeln. Die Sichten aus seiner Vergangenheit und der Plottwist gegen dem Ende waren alle sehr überraschend und überhaupt nicht vorhersehbar. Es hat einfach alles perfekt zur Geschichte gepasst. Ich konnte zu beiden Charakteren eine Verbindung aufbauen, und meiner Meinung nach ist das das Wichtigste, was ein Buch ausmacht. Er suchte meinen Blick. »Das stimmt. Obwohl ich so dagegen angekämpft habe und es gegen jede Dienstvorschrift verstößt, hat sich schon lange nichts mehr so richtig angefühlt. Vielleicht konnte ich dich deshalb nicht aus dem Kopf bekommen. Weil du da reingehörst.« FAZIT Ich bin ein ganz großer Fan von Vi Keeland und werde das wahrscheinlich auch noch jahrelang bleiben. Dieses Buch hat mir sogar ein bisschen mehr gefallen als das, was ich schon davon von ihr gelesen habe. Ich kann es wirklich allen Lesern aus dem New Adult Genre empfehlen! 5/5 ★
Verliebt in Mister West!
"Mister West" ist mehr, soviel mehr. Der Einstieg in die Geschichte von Rachel ist ganz typisch im Stil von Vi Keeland, nämlich peinlich. Absolut oberpeinlich und zum fremdschämen. Du merkst direkt auf den ersten Seiten beim Lesen, wie sich deine Lippen zu einem breiten, hässlichen Grinsen verziehen, weil Rachel so dermaßen ins Klo greift, als sie einen Typen in einer Bar anschnauzt, den sie für den hinterlistigen Ex ihrer besten Freundin hält, nur um dann kurze Zeit später zu merken, dass er dies nicht ist. Und als wenn dies nicht schon peinlich genug wäre, entpuppt er sich auch noch darauf als ihr neuer Professor, Caine West. In jeder Rezension über Vi Keeland's Geschichten schreibe ich sowas wie "Dies hier ist mein absoluter Liebling", "nein dieser hier", "nein, doch der hier!", aber ich lag falsch. So unfassbar falsch! Die Folgebände müssten schon eine ganz schöne Schippe drauflegen, um "Mister West" noch zu übertreffen. Denn es geht hierbei nicht nur harmonisch zu. Dir wird beim Lesen das Herz gebrochen und du denkst, dramatischer könnte es nicht mehr werden, kann es aber. Ob Rachel und Caine es schaffen, alle Hürden zu überwinden? Ist ihre Liebe stark genug? Überzeugt euch selbst und kauft dieses absolut großartige Buch!
Vi Keeland hat bewiesen, dass sie es eindeutig kann.
Das ist mein erstes Buch von Vi Keeland. Ich war also völlig ahnungslos, was mich in diesem Buch erwarten wird. Mir hat vorallem der Klappentext sehr gut gefallen. Ich bin direkt neugierig geworden und musste dieses Buch einfach lesen. Und was soll ich sagen?! Ich habe dieses Buch innerhalb von 2 Tagen weginhaliert. Dieser fantasievolle Plot, der ausgezeichnet zu Papier gebracht wurde hat mich über Stunden grandios unterhalten. Dynamisch erzählt von beiden Protagonisten, diese werden mit solch einer perfekten Lebendigkeit ausstaffiert, daß ich dachte ich stehe neben ihnen. Sympathisch, charismatisch und liebenswert versprühen sie ihren Charme. Der Klappentext verspricht hier eine bombastische Geschichte, die sowohl Humor als auch Spannung und Romantik durchdacht vereint. Temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent sich dieser erstklassige Roman als ein rundes Gesamtpaket. Dynamisch und tiefgründig wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden. Durchdachte Wendungen ließen mich aufkeuchen und mitunter Atem anhaltend weiterlesen, dank der großartig empatischen Schreibweise hatte ich das Gefühl selbst vor Ort zu sein und bekam alles hautnah mit. Ich habe gelacht, geflucht und geweint und dieses Buch in einem Durchlauf inhaliert. Anders hätte es mein Blutdruck nicht ausgehalten. Fazit : Ein durchdachter, tiefgründig, brillanter und atemberaubend schöner Roman.
Eine starke erste Hälfte!
Bisher habe ich alle Bücher, die ich von Vi Keeland gelesen habe, verschlungen! Daher wollte ich mir natürlich ihr neuestes Werk "Mister West" nicht entgehen lassen - zumal der Klappentext richtig, richtig gut klingt! Das Cover finde ich trotz seiner Schlichtheit sehr ansprechend! Was mir gut gefällt, ist, dass sich die Buchcover von Vi Keelands Werken aus dem Goldmann Verlag alle ähneln, weshalb sie nebeneinander echt was hermachen! Um was geht es? Rachel Martin hat einen neuen Assistentenjob an der Uni. Was sie nicht weiß, ist, dass es sich bei Professor West um einen attraktiven Single-Mann handelt, der ihr Herz höher schlagen lässt! Zwischen den beiden besteht sofort eine Anziehung, allerdings ist eine Beziehung zwischen einem Professor und seiner Assistentin strengstens tabu ... Rachel Martin ist eine durch und durch temperamentvolle junge Frau, die das Herz definitiv am rechten Fleck hat! Sie weiß, was sie möchte, und wie sie es bekommt. Dennoch war sie mir in einigen Sequenzen - die sich ab ca. der Hälfte des Buches immer mehr häufen - zu aufbrausend und zu temperamentvoll! In vielen Situationen hätte sie viel besonnener reagieren sollen, anstatt sofort an die Decke zu gehen und ihrem Gegenüber zu beschimpfen und ihm wüste Dinge an den Kopf zu werfen, nur um ihn damit zu verletzen. Den männlichen Part Caine West konnte ich bis zuletzt nur sehr schwer einschätzen! In seinem Handeln bleibt er sehr undurchsichtig, weshalb ich ihm und seinen Motiven auch nicht wirklich getraut habe. Er war Rachel gegenüber entweder extrem zurückhaltend oder direkt schon aufdringlich. Mir haben vor allem in der ersten Hälfte des Buches das Katz- und Mausspiel sowie die schlagfertigen Dialoge zwischen den beiden richtig gut gefallen! Man merkt als Leser echt schnell, dass die Protagonisten sich anziehend finden, was die Autorin auch gut rüber gebracht hat! Natürlich darf in einem Liebesroman eine geheimnisvolle Vergangenheit nicht fehlen! Ja, die Wendung konnte mich überraschen. Dass das Geheimnis dann aber irgendwie doch keins war, und, dass mehr daraus gemacht wurde, als letztendlich dahintergesteckt hat, hat mich gestört, weil sich für mich nicht erschlossen hat, wieso es sich dabei um ein großes Geheimnis (das gegen Ende hin auch noch immens viel Drama verursacht) handelt! Vi Keelands Schreibstil war humorvoll, flüssig und superleicht! Ich habe mich nicht nur zwischen den Zeilen in der Geschichte verloren, sondern hatte auch keinerlei Probleme in die Geschichte hineinzufinden oder ihr zu folgen! Die ersten ca. 150 Seiten waren wahnsinnig gut! Danach nimmt der Spannungsbogen meine Erachtens aber leider ab, da mir hier viel zu viel Drama um besagtes Geheimnis gemacht wurde! Mir hat sich einfach nicht erschlossen, wieso der männliche Protagonist da so ein Fass aufmacht. Der Perspektivenwechsel zwischen Rachel und Caine gibt dem Buch nochmal eine richtig tolle Note! Man erhält einen Einblick in die Gefühls- und Gedankenwelt beider Protagonisten, sodass man sich viel besser in sie hineinversetzen kann! Eine starke erste Hälfte: "Mister West" von Vi Keeland konnte mich von Anfang an fesseln! Allerdings konnte das hohe Niveau nicht konstant gehalten werden, sodass die Geschichte in der zweiten Hälfte etwas langatmiger wurde!
DER PROFESSOR IST TABU... ODER?
Rachel absolviert ihren Doktor in Musiktherapie und trifft dort auf ihren super heißen Professor Caine West. Kann sie ihm widerstehen? Nachdem ich ‚One more Chance‘ von Vi Keeland absolut gefeiert habe, war ich super gespannt auf das neue Buch und bin mit großer Vorfreude ins Lesen gestartet. An dieser Stelle ein großes Danke an Vi Keeland, ich wurde nicht enttäuscht J Schon die ersten Seiten waren so lustig geschrieben, dass mir der Einstieg ins Buch mehr als leicht gefallen ist. Der Schreibstil ist so angenehm und auch die Charaktere mag man bei Vi Keeland immer auf Anhieb. Jedenfalls geht mir das so. So auch in ‚Mister West‘. Rachel hab ich sofort ins Herz geschlossen. Ihre erste Konfrontation mit dem heißen Mister West ist herrlich. Ihre freche, natürliche und absolut ehrliche Art macht sie zu einer tollen Hauptprotagonistin. Aber auch der heiße Caine West hat es definitiv in sich! Er ist vom Charakter her eher unnahbar und genießt diese Stellung auch. Darüber hinaus weiß man als Leser, dass er der typische Draufgänger Typ ist, dem es definitiv gefällt, wenn er angehimmelt wird. Schnell wird klar, dass die Beiden sich gegenseitig anziehend finden, umso größer ist der Schock, als klar wird, dass er ihr Professor ist. Somit sind Gefühle jeglicher Art absolut tabu. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen ist sie seine Assistentin für das laufende Semester. In den Kapiteln aus seiner Perspektive springt man immer in seine Vergangenheit, die sehr bewegt war. Er hat ein Geheimnis, das ihn nach all den Jahren noch immer sehr belastet. Die Backgroundstory von Beiden ist sehr rührend und nimmt einen mit. Die innerliche Zerrissenheit bei Rachel und Caine haben sie wohl zu den Menschen gemacht, die sie heute sind. Ich fand es toll, dass sich ihre Geschichten so gut ergänzen. Schade fand ich leider, dass das Geheimnis dann doch irgendwie kein wirkliches war. Ich dachte es steckt mehr dahinter, als die doch eher unspektakuläre Auflösung. Für mich erschloss sich nicht, warum dies so ein großes Geheimnis sein soll. Was mich ebenfalls etwas gestört hat, war das Drama am Ende. Leider war es für mich einfach zu viel Hin und Her, welches absolut unnötig für die Situation war. FAZIT. Ein Spruch, der mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird ist: „Du bist ja auch nur einen Meter und einen Keks groß.“ Ich glaube so gelacht habe ich schon lange nicht mehr bei einem Buch. Wer mal wieder so richtig herzhaft lachen möchte, sollte dieses Buch unbedingt lesen. Ich liebe die Autorin und werde als nächstes ‚One more Promise‘ von ihr lesen. Aufgrund des etwas schwachen Endes ziehe ich einen Stern ab, aber ich möchte diese Geschichte definitiv nicht missen! Ein tolles Buch mit einem noch tolleren Schreibstil! Bewertung: 4 von 5 Lesezeichen.
Gute Kombi aus Humor und Erotik
Inhalt: Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar ... Meinung: Rachel fällt aus allen Wolken als sie ihren neuen Professor und Doktorvater kennenlernt, hat sie doch genau diesen Mann vor ein paar Tagen in einer Bar ziemlich wüst beschimpft. Rachel hat den attraktiven Professor West nämlich für den verlogenen Exfreund ihrer besten Freundin gehalten. Am liebsten würde Rachel vor Scham im Boden versinken, doch es hilft alles nichts, da muss sie nun durch. Schnell wird klar, dass Caine West alles andere als böse auf Rachel ist. Viel mehr belustigt ihn die Situation. Nachdem mir „One more Chance“ von der Autorin und ihrer Partnerin bereits gut gefallen hat, wollte ich nun eine Geschichte nur aus der Feder von Vi Keeland lesen. Gleich die erste Szene des Buches hatte wieder viel von dem bekannten Humor aus „One more Chance“ und ich fühlte mich bereits nach sehr kurzer Zeit pudelwohl mit dem Buch. Der herrlich frische Humor zieht sich das ganze Buch über durch, auch wenn er für mich nicht ganz so ausgeprägt ist, wie in „One more Chance“. Rachel ist dem Leser von Anfang an sympathisch. Sie weiß was sie will und schreckt daher auch nicht davor zurück fremden Männern die Meinung zu geigen. Auch im weiteren Verlauf der Geschichte überzeugt sie durch viel Herz und Eigensinn und verbirgt zudem das ein oder andere Geheimnis. Aber auch Caine West mit seiner leicht ironischen Art empfand ich als sehr angenehmen Loveinterest. Die Anziehungskraft zwischen den Beiden steigert sich von Seite zu Seite. Doch braucht es seine Zeit bis die beiden wirklich intim werden. Dieses Aufbauen ihrer Beziehung war für mich sehr realistisch und authentisch dargestellt. Natürlich ist manches vielleicht etwas überspitzt, aber das darf bei so einem Buch schon fast nicht fehlen. Besonders berührt haben mich die Passagen aus der Vergangenheit von Caine. So erwartet den Leser nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch die Vergangenheit holt die Protagonisten ein. Hier wird es sehr tiefgründig und die Geschehnisse können einen als Leser einfach nicht kaltlassen. Für mich kam es daher zu sehr emotionalen Momenten. Dies hatte ich so gar nicht erwartet. Ich empfand dies aber als perfektes i-Tüpfelchen auf der eigentlichen Liebesgeschichte. Fazit: „Mister West“ ist eine gelungene Kombination aus einer Prise Erotik und herrlichem Humor. Aber auch ein Schuss Dramatik verleiht dem Buch die richtige Würze. Dennoch fehlte mir etwas um mich restlos begeistern zu können. So bekommt das Buch am Ende 4 von 5 Hörnchen.
Wieder sehr humorvoll und äußerst herzzerreißend!
"Mister West" von Vi Keeland erhält von mir 4,5 von 5 Herzen. "Mister West" ist ein typischer "Dirty"-Roman der Autorin, der mit humorvollen, draufgängerischen, hitzigen Charaktern; einer knisternden Atmosphäre und mit einer emotionalen Vorgeschichte punktet. Großartig! Ich wurde sehr gut unterhalten und konnte das Buch nicht aus den Händen legen! Viele Lacher, erotische Szenen, herzzerreißende Wendepunkte. Eine absolute Buchempfehlung von mir. Der unabhängige, vierte Band "Best Man" erscheint übrigens am 20.05.2019. Story ♥♥♥♥,♥/5 Charaktere ♥♥♥♥,♥/5 Gefühle ♥♥♥♥♥/5 Spannung ♥♥♥♥,♥/5 Schreibstil ♥♥♥♥,♥/5 Ende ♥♥♥♥/5 Von der Autorin Vi Keeland erwarte ich nichts anderes als fesselnde und herzzerreißende Liebesgeschichten, die im Gedächtnis bleiben. Nach "Bossman" und "Player", die mir beide sehr zugesagt haben, ist jetzt endlich "Mister West" an der Reihe - alles unabhängig Geschichten. Nach einem Vorfall in der Universität muss die chaotische und quirlige Rachel Martin einen neuen Doktorvater suchen, der ihre musiktherapeutische Arbeit begleitet und als neue Assistentin von Professor West ist sie auf dem guten Weg, ihr Ziel bald zu erreichen. Wenn sie Mister West nur nicht am Abend zuvor dreist angepöbelt hätte... Durch einen blöde Verwechslung, und um ihre beste Freundin Ava in Schutz zu nehmen, hat die vorlaute Rachel den fremden Mann gehörig die Meinung gesagt. Am nächsten Morgen stellt Rachel schockierenderweise fest, dass Caine West ihr neuer Vorgesetzter in der Uni ist. Tiefer kann keiner ins Fettnäpfchen treten! "Mister West" punktet wie jeder Vi-Keeland-Roman mit schlagfertigen Protagonisten, die in jeder ersichtlichen Situation einen humorvollen Spruch auf den Lippen haben. Vor allem Rachel hat es mit ihrer chaotischen und eigensinnigen Art geschafft, mich sehr oft zum Lachen zu bringen. Caine West hingegen ist der ruhige Part der Protagonisten. Während Cain als Dozent Verantwortungsbewusstsein, Seriosität und Coolnes ausstrahlt sowie durch seine Strenge von den Stundeten gefürchtet wird, provoziert die Rachel mit ihrer Unpünktlichkeit und mit ihrem turbulenten Kellnerinnen-Job. Zwei Welten treffen aufeinander, sprich: Es kann einfach nur gewaltig knallen! Es ist einfach herrlich unterhaltsam! Beide Protagonisten sind herzallerliebste und interessante Persönlichkeiten. Zwar ist eine Liebesbeziehung zwischen ihnen "verboten", aber die Anziehungskraft ist so stark, sodass man als Leser jederzeit mitfiebert, ob sie und wie sie ihr Dozent-Student-Verhältnis einhalten. Ich verrate so viel: Die Erotikszenen werden dem "Dirty College"-Roman gerecht. Leidenschaft, Verliebtsein, provokante und verdorbene Sprüche. Nicht nur die "eigentliche Liebesgeschichte" ist ein großartiger Unterhaltungsfaktor, sondern auch die prägenden Erlebnisse aus der Kindheit/Jugend der Protagonisten. Wie jeder "Dirty"-Roman der Autorin gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit, die für die gegenwärtige Entwicklung der Geschichte von zentraler Bedeutung sind. Genau diese Zeitsprünge, die immer mit einer überraschenden Wendung einhergehen, zeigen eine rührende und schockierende Vorgeschichte auf, die wieder einmal mein Herz gebrochen haben. Vorsicht Triggerwarnung! Der Roman punktet also nicht nur mit Humor und einer knisternden Atmosphäre, sondern bietet ein schwieriges und emotionales Thema, das unter die Haut geht. Lest es, liebt es! Die emotionale Vergangenheit sorgt dafür, dass der Spannungsbogen nie abfällt. Ich selbst konnte das Buch nicht aus den Händen legen und habe es in wenigen Stunden verschlungen. Der Schreibstil von Vi Keeland ist flüssig, unkompliziert und angenehm zu lesen. Die Geschichte ist jeweils aus der Sicht von Rachel und Caine geschrieben. Darüber hinaus springen wir mit Caine oft in seine Vergangenheit. Alles in allem hat Vi Keeland einen fesselnden Schreibstil, an dem nichts auszusetzen ist. Da die Protagonisten so verschieden sind, macht es unheimlich viel Spaß, deren Gefühls- und Gedankenwelt zu erkunden. Zusätzlich lernen wir neben Caine und Rachel auch Rachels beste Freundin Ava und ihren Chef Charlie kennen. Ava und Charlie sind äußerst liebeswürdige Menschen, die auch zur witzigen Geschichte beitragen.
Mister West von Vi Keeland. Nicht nur eine “Dirty College” Romanze, sondern mehr als man erwartet.
Eine Liebesgeschichte zwischen einem Professor und seiner Assistentin, die gleichzeitig noch Studentin ist, eine klassische College Geschichte? In Grundzügen definitiv, aber Vi Keeland bietet ihrem Leser viel mehr. Neben witzigen und hitzigen Dialogen erwarten einen prickelnde Momente voller Leidenschaft und Erotik. Dazu erschuf die Autorin einen unsagbaren emotionalen Background und eine Verbindung zwischen den beiden Protagonisten, die erst nach und nach zum Vorschein kommt. Mister West besticht außerdem mit sehr gefühlvollen Augenblickne, die das Herz berühren und das eine oder andere Tränchen hervorrufen können. “Viele leben zu sehr in der Vergangenheit. Die Vergangenheit soll ein Sprungbrett sein, aber kein Sofa.” von Harold MacMillan. Bist du bereit dich deinen Dämonen ein letztes Mal zu stellen und sie nicht nur zu verdrängen, sondern sie zu bekämpfen? Tief ins Sprungbrett einzufedern und dann abzuspringen, zu fliegen und in einer Zukunft anzukommen mit der du nicht gerechnet hättest? Bringt du den Mut auf für das, was du wirklich willst und begehrst einzugestehen? Dieses Zitat passt zu Rachel, genauso wie zu Caine. Denn beide leben in der Gegenwart, aber dennoch gibt es etwas, was jeder im dunklen Kämmerlein versteckt hält aus Angst vor der Reaktion des anderen. Ob das gut geht? In den seltenen Fällen, aber wer weiß. Rachel begeisterte mich vom ersten Moment an. Wer einfach einen – für sich – weldfremden mann beschimpft um seine Freundin zu verteidigen, der hat sich mein Herz bereits verdient. Dazu kommt, dass die junge Frau genau weiß, was sie will und wie sie es bekommt. Zumindest meistens. Sie ist trieb mich zwar das eine oder andere Mal auch zur Weißglut, aber nur, weil ich ihr die Augen öffnen wollte. Aber kommt Zeit kommt Rat oder auch bei mir das durchdrehen. Genauso Caine, der mit seiner humorvollen und gleichzeitig dominanten Art von Anfang bis End auftrumpfen konnte. Wenn ich einen Professor wie ihn hätte, ja dann … Und obwohl Vi Keeland bei seiner Person mit einigen Klischees spielt, gelingt ihr das in einer sehr überzeugenden und bravurösen Art und Weise. Denn in Caine steckt mehr als man im ersten Moment vermuten mag und das herauszufinden ist spannend, aufregend und sexy zu gleich. Mit ihrem stellenweise sehr humorvollen, aber trotzdem tiefgründen und lockeren Schreibstil konnte mich die Autorin direkt auf den ersten Seiten einfangen und an ihre Geschichte ketten. Ich war neugierig auf mehr und wollte unbedingt herausfinden in welches neues Dress die Autorin ein bekanntes Konstrukt steckt. Immer weiter spinnt sie ein Netz aus dem Hier und Jetzt, aber gleichzeitig auch aus der Vergangenheit, Erinnerungen, Gefühlen, Ängsten, sexueller Leidenschaft und tiefen Gefühlen. Im Laufe des Buches wird die Geschichte immer ein wenig verowrrener, bis Vi Keeland kleine Lichtstrahlen ins Dunkle scheinen lässt. Nach und nach setzt sich das Puzzle zusammen und mit dezent eingebauten Rückblenden gibt die Autorin immer wieder kleine Hinweise preis. Auch die vereinzelten Perspektivwechsel zwischen Caine und Rachel geben diesr Geschichte eine ganze persönliche Note, denn sie ermöglichen es dem Leser die Charaktere intensiver kennen zu lernen und spüren zu können. Sie verzichtet auf auf Action geladenen Szenen, aber schafft es durch die eine oder andere Gefühlsachterbahn eine tolle emotionale Spannung zu erzeugen. Einmal angefangen, kann man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Mit einem Ende, das für meinen Geschmack einen Minitick zu klischeebehaftet ist, rundet sie die Geschichte perfekt ab. Mein Fazit: “Mister West” ist eine Flucht aus der Wirklichkeit, hinein in eine kleine Traumwelt, die von der Autorin komplett Realitätsnah gestaltet wurde. Die Charaktere sind realistisch und von Anfang bis Ende sympathisch, auch wenn man sie manchmal – dezent – mit dem Kopf gegen die Wand donnern will. Aber genau das macht für mich eine unterhaltende Romancegeschichte aus. Dazu noch einige prickelnd und erotische Momente, sowie eine gewisse Portion Witz und schon hat man mein Herz genommen. Daher eine totale Leseempfehlung für dieses Buch von Vi Keeland.
Eine wirkliche Überraschung!
"Mister West" ist das dritte Buch, welches ich von der Autorin lese und ich muss sagen, dass ich mich wirklich jedes Mal mehr in ihren grandiosen Schreibstil verliebe. Sie schreibt flüssig, prickelnd, humorvoll und emotional und zieht einen somit Seite für Seite immer mehr in die Geschichte hinein. »Manchmal ist unser Weg schon vorherbestimmt, und wir können ihm nur folgen.« Der Einstieg in die Geschichte ist super unterhaltsam und sorgt dafür, dass man gleich von Anfang an mitten im Geschehen ist. Ich muss sagen, dass ich Rachel gleich vom ersten Moment an geliebt habe. Ihr selbstbewusstes Auftreten gepaart mit ihrem großen Mundwerk machen sie auf besondere Art und Weise zu einer unglaublich sympathischen Frau bei der klar ist, dass ein Leben mit ihr niemals langweilig wird. Es hat mir total gut gefallen, dass sie nicht die Sorte von Protagonistin war, die so schüchtern und unerfahren ist, man aber trotzdem auch ihre weiche und verletzliche Seite kennengelernt hat. Auch Caine fand ich als Charakter einfach klasse. Er macht auf den ersten Blick den Eindruck eines richtigen Bad-Boys ( wobei man bei ihm wahrscheinlich eher Band-Man sagen sollte ), doch es wird schnell klar, dass in ihm so viel mehr steckt. Denn je näher man ihn kennenlernt, desto klarer wird, was für ein humor- und eindrucksvoller Mann er eigentlich ist und dass er ein gutes Herz hat. Rachel und er haben beide eine Vergangenheit, die sie geprägt hat und über die man als Leser / Leserin nach und nach immer mehr erfährt. Durch die kleinen Informationshäppchen, die zwar kurzzeitig die Neugier stillen, aber nie wirklich genug sind, wird dieses Buch zu einer wirklichen Sucht. »Vielleicht konnte ich dich deshalb nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Weil du da reingehörst.« Was ich an Vi Keeland's Büchern so besonders finde ist, dass der Klappentext einen zwar total anspricht, er aber trotzdem nicht wirklich etwas von der Geschichte preisgibt. Nichts deutet darauf hin, dass diese Geschichte einen tiefgründigen Hintergrund hat oder super intensiv und emotional ist - aber genau das hat und ist sie. Ich wurde in diesem Buch so oft positiv überrascht, dass mir das Lesen unglaublich viel Freude bereitet hat. Wunderschön fand ich, wie das Thema "Musik" mit eingebaut worden ist. Die Autorin beschreibt, wofür die Musik da sein und was sie bei Menschen bewirken kann. Sie lässt uns erkennen, wie unterschiedlich man sie wahrnehmen und wie sie unsere Gefühle beeinflussen kann. Und sie zeigt, wie die Musik ausdrücken kann, was die Menschen sich nicht zu sagen trauen. »Aber auf lange Sicht ist es besser, jemanden mit der Wahrheit zu verletzen, als ihn mit Lügen glücklich zu machen.« Aber nicht nur das fand ich wunderschön, sondern auch die gesamte Liebesgeschichte zwischen Rachel und Caine. Sie konnte mich vom ersten bis zum letzten Moment absolut überzeugen, hat für mich authentisch gewirkt, war sehr emotional und hat mich dabei noch an genau den richtigen Stellen zum Schmunzeln gebracht. Natürlich gibt es ein Auf und Ab der Gefühle, aber es ist super schön, mit den beiden mitzufiebern und mitzufühlen. Bei ihnen stimmt die Chemie und das merkt man auch gleich von Anfang an. Es werden ihnen Steine in den Weg gelegt, aber es gibt kein unnötiges Drama. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, die Steine müssten ihnen dort einfach hingelegt werden, damit sie sie gemeinsam beiseite räumen und an den Erfahrungen, die sie dadurch machen, wachsen können. Es gibt einige intime Momente zwischen den beiden, aber ebenso viele tiefgründige mit sehr viel Gefühl, was einen perfekten Ausgleich herstellt. Ich habe die Liebesgeschichte der beiden absolut geliebt und sie hat es geschafft, mir unter die Haut zu gehen. Aber damit nicht genug. Denn der Plottwist, der mich in diesem Buch erwartet hat, war meiner Meinung nach komplett unvorhersehbar. Nicht eine Sekunde habe ich darüber nachgedacht, hatte keine Vermutung oder Ahnung. Die Autorin hat meine Gedanken während des Lesens in eine völlig andere Richtung gelenkt und als dann der Moment kam, hat es mich wirklich umgehauen. Die Puzzleteile in meinem Kopf haben in dem Moment angefangen, sich noch einmal ganz neu zu ordnen und haben anschließend ein vollkommen anderes Bild ergeben. Eines, das einen so fasziniert, dass man es einfach nur anstarren und bei dem man versuchen möchte, zu begreifen, dass es wirklich real ist. Was soll ich sonst noch dazu sagen? Für mich ist "Mister West" eine unglaubliche Überraschung gewesen und ich habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Ich kann dieses Buch wirklich nur weiterempfehlen - auch denjenigen, die sich vom Klappentext vielleicht nicht so angesprochen fühlen. Glaubt mir, es erwartet euch so viel mehr!
Brilliant und atemberaubend schön
Wieder einmal verzaubert mich die Autorin mit einer inhaltsreichen Geschichte. Dieser fantasievolle Plot, der ausgezeichnet zu Papier gebracht wurde hat mich über Stunden grandios unterhalten. Dynamisch erzählt von beiden Protagonisten, diese werden mit solch einer perfekten Lebendigkeit ausstaffiert, daß ich dachte ich stehe neben ihnen. Sympathisch, charismatisch und liebenswert versprühen sie ihren Charme. Der Klappentext verspricht hier eine bombastische Geschichte, die sowohl Humor als auch Spannung und Romantik durchdacht vereint. Temporeich und ohne jegliche langweilige Längen präsent sich dieser erstklassige Roman als ein rundes Gesamtpaket. Dynamisch und tiefgründig wurde ich hier an die Zeilen gefesselt und bin in einer imponierenden Geschichte gefangen genommen worden. Durchdachte Wendungen ließen mich aufkeuchen und mitunter Atem anhaltend weiterlesen, dank der großartig empatischen Schreibweise hatte ich das Gefühl selbst vor Ort zu sein und bekam alles hautnah mit. Ich habe gelacht, geflucht und geweint und dieses Buch in einem Durchlauf inhaliert. Anders hätte es mein Blutdruck nicht ausgehalten. Fazit : Ein durchdachter, tiefgründig, brillanter und atemberaubend schöner Roman.
Unglaublich schöne Liebesgeschichte
Das Cover gefällt mir dieses Mal richtig gut. Es ist mein bisheriger Favorit der Reihe. Ein Typ in Lederjacke und Drei-Tagesbart kann man einfach nicht widerstehen 😉 Trotzdem sticht das Cover nicht direkt aus der Masse heraus bzw. verbirgt sich hinter diesem schlichten Design eine wunderbare Geschichte, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Der Einstieg in die Geschichte gefiel mir wieder richtig gut. Ich weiß nicht wie die Autorin es schafft, aber das erste Aufeinandertreffen der Protagonisten ist jedes mal so einzigartig und witzig. Rachel wird von einem attraktiven Mann angemacht und sie erkennt ihn als den verlogenen Ex ihrer besten Freundin. Natürlich bläst sie ihm gehörig den Marsch, nur am später festzustellen, dass es sich gar nicht um den Ex ihrer Freundin gehandelt hat. Blöd, wenn man dann den Typen am nächsten Tag bei der Arbeit kennenlernt. Das Aufeinandertreffen der beiden Figuren war wirklich witzig und man ist sofort Teil der Geschichte. Mister West ist zwar ein Pünktlichkeits-Fanatiker, aber bei Rachel macht er schon mal eine Ausnahme, vor allem bei den unglücklichen Zufällen in ihrem Leben. Caine West ist der typische, Anfang 30, heiße Professor, den man aus vielen anderen Romanen kennt. Seine Vergangenheit ist aber ganz anders und seine Kapitel waren wirklich sehr spannend und emotional. Während die beiden Figuren sich näher kommen, wird eine zweite Geschichte im Buch erzählt, die mir unglaublich gut gefallen hat. Ich werde an dieser Stelle nichts verraten, aber der rote Faden war schön zu verfolgen. Der Handlungsverlauf ist wahnsinnig fesselnd und es gibt so viele schöne und witzige Szenen. Gleichzeitig sind die Figuren alles andere als flach. Beide haben ihre Vergangenheit und es war toll mitzuverfolgen, wie sie sich entwickelt haben. Die Lovestory wurde wirklich sehr schön geschrieben und schreitet auch nicht zu schnell voran. Man kann die Gefühle der beiden sehr gut verstehen und fiebert mit. Sowohl Rachel als auch Caine waren mir von der ersten Sekunde an sympathisch. Beide haben ihre Eigenheiten, aber zusammen sind sie ein hervorragendes Team. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig und fesselnd. Wenn die beiden miteinander streiten, dann muss man permanent Schmunzeln. Ich bin absolut begeistert über den Aufbau und die sprachliche Ausgestaltung. Es fiel mir jedes Mal schwer das Buch aus der Hand zu legen, wenn das echte Leben gerufen hat. Erzählt wird hauptsächlich aus Sicht von Rachel, aber wir bekommen auch Einblicke in Caines Welt. Mir hat diese Aufteilung wieder sehr gut gefallen, weil man sich mit beiden Figuren sehr wohl gefühlt hat. Natürlich gibt es auch viele heiße Szenen, die sich gut in die Geschichte gefügt haben. Das Ende kam dann wieder viel zu früh und hat mich für kurze Zeit in ein emotionales Wrack verwandelt. Ja auch wenn ich die Geschichte schon 2017 gelesen hatte und eigentlich wusste wie es ausgehen wird, so hatte ich dennoch Tränen in den Augen. Generell bietet das Buch unglaublich viele tolle Szenen und auch wieder drei wunderbare Zitate. Eins ist mir vor allem in Erinnerung geblieben, allerdings wird es an dieser Stelle nicht verraten, da ich auf keinen Fall spoilern möchte. Fazit: Lasst euch nicht vom schlichten und gewöhnlichen Cover abschrecken. Mister West ist viel mehr als die typische „Professor-Studentin-Wir-dürfen-nicht-zusammen-sein“-Geschichte. Es ist eine Story über Verlust, Vergebung und zweite Chancen. Ich kann euch die Bücher von Vi Keeland nur ans Herz legen. Ihre Liebesgeschichten sind alle so witzig, romantisch und emotional. Außerdem gibt es auch tiefgründige Szenen, die man eigentlich gar nicht erwartet. Mister West hat auch mein Herz gestohlen und ich bin einfach wieder sprachlos über eine so schöne Geschichte. Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung!
Mister West
Darum geht’s: Rachel Martin macht ihren Doktor in Musiktherapie und arbeitet nebenher mit ihrer besten Freundin Ava in einer angesagten Bar in Brooklyn. Als Avas verlogener Exfreund das Lokal betritt, sieht Rachel rot und sagt dem Fremden gründlich die Meinung. Leider stellt sich heraus, dass sie den falschen attraktiven Mann vor allen Gästen anfährt. Wie peinlich! Doch es kommt noch schlimmer. Am nächsten Tag betritt ihr neuer Professor und Doktorvater, der berüchtigte und brillante Caine West, den Hörsaal – und es ist niemand anders als der gutaussehende Mann aus der Bar.... Vi Keeland hat mich auch mit diesem Buch wieder stark von ihrem Können überzeugt. Der Schreibstil war wie bei jedem ihrer Bücher flüssig und locker. Auch die Idee hinter der Geschichte finde ich grandios und sie wurde auch sehr gut umgesetzt. Man muss bei diesem Buh definitiv nicht lange auf die beiden Hauptcharaktere warten. Rachel und Mister West treffen sich schon im ersten Kapitel des Buches. Das Treffen ist jedoch kein gewöhnliches, denn Rachel verwechselt ihn mit dem Ex-Freund ihrer Freundin. Das nächste Treffen der 2 lässt auch nicht lange auf sich warten und schon ist man mitten im Geschehen. Rachel fand ich schon von Anfang an wirklich toll. Sie steht ihrer Freundin bei allem zur Seite, auch wenn sie sich dadurch keine Freunde macht. Mister West konnte mich aber leider erst ein paar Kapitel später überzeugen und von da an war ich begeistert von ihm. Zwischen den Kapiteln lernt man immer mehr über ihn und seine Vergangenheit, was mir sehr gefallen hat. Außerdem hat es mir wirklich sehr gut gefallen das sich die Beziehung der 2 langsam entwickelt hat und nicht schon in den ersten Kapiteln den Höhepunkt erreicht hat. Auch die Nebencharaktere Ava und Charlie fand ich wirklich gelungen. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen.
Liebevoll und unterhaltsam
Das Buch ist mir vom Verlag kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt worden. Mister West von Vi Keeland ist im Goldmann-Verlag erschienen und damit der dritte Band der Dirty-Reihe. Hier handelt es sich allerdings, anders als bei Band 1 und 2 um eine Dirty College-Romance. Das Buch handelt von Rachel Martin, die an einer Universität als Dozenten-Gehilfin arbeitet, denn sie möchte Musiktherapeutin werden und im Rahmen dessen muss sie auch Lehrerfahrungen sammeln. Eines Abends feiert sie mit ihrer Freundin Ava in einer Bar, da sie von ihrem Freund verlassen wurde, und als diese ihn dort zu sehen meint, springt Rachel für sie in die Breschen und beschwert sich bei ihm über sein Verhalten. Was sie allerdings nicht ahnt, ist, dass er gar nicht Avas Exfreund ist, dafür aber der Dozent, mit dem sie an der Universität zusammenarbeiten würde. In Anbetracht der Peinlichkeit schämt sie sich im gegenüber, doch er unterstützt sie beim Schreiben ihrer Abschlussarbeit und bei zahlreichen Treffen zum Besprechen des Lehrplans kommen sie sich näher. Doch wie das Leben so läuft, ist nicht immer alles heiter Sonnenschein und als sie Mister West mit einer anderen Dozentin in seinem Büro erwischt, ist er für sie gestorben. Kann er ihr die Wahrheit nahebringen? Das Buch hat mir unsagbar gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und locker, überwiegt an Konversationen zwischen den Charakteren und hält sich nicht um unnötigen Beschreibungen auf, die den Lesefluss beeinträchtigen würden. Die Kapitel sind größtenteils aus der Sicht von Rachel geschrieben, die mir als Protagonistin sehr sympathisch ist und ihre Handlungen sind nachvollziehbar beschrieben. Ihre Sichtweise wechselt sich ab mit Rückblicken aus Mister Wests Sicht, das dem Leser seine Vergangenheit näherbringt und die aktuellen Handlungen begründet. Der Wechsel ist sehr gut gelungen und logisch aufgebaut. Der Spannungsbogen ist präzise und passend gesetzt und aufgrund des tollen Schreibstils wird das Buch an keinem Augenblick langweilig. Das deutsche Cover ist unglaublich schön gestaltet mit dem schwarz-weißen Bild eines Mannes und dem farbigen Akzent in Form des Titels. Im Gegensatz zum englischen Titel erscheint der Titel auch passender, denn er gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte. Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf alle weiteren Bücher der Autorin!
Rezension zu "Mister West"
Erster Satz: "Es musste irgendeine logische, wissenschaftliche Erklärung dafür geben, dass sich mit guten Genen gesegnete Menschen meist wie Arschlöcher benahmen." Meine Rezension: Für mich ist "Mister West" das erste Buch von Vi Keeland. Bekannt ist sie für ihren humorvollen Schreibstil. Ohne Erwartungen habe ich mich auf die Geschichte eingelassen und ich kann sagen, dass es ein schönes Leseerlebnis war. Die Autorin schreibt mit viel Witz und sehr flüssig. Man kommt super durch die Seiten und hat immer etwas zu lachen. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Ich-Perspektive von den beiden Protagonisten Rachel und Caine geschrieben. So kann man sich gut in sie hineinversetzen und ist nah am Geschehen. Beide Protagonisten haben eine eigene Persönlichkeit, sodass der Leser gut unterhalten wird. Rachel kommt gerne und ot zu spät, eine Eigenschaft, die Caine überhaupt nicht leiden kann. Somit sorgt dies für Zündstoff zwischen den beiden. Außerdem sagt sie alles frei heraus, was ihr durch den Kopf schwirrt, ohne vorher groß drüber nachzudenken. Cain ist gut aussehend und weiß dies auch und kann mit seinen Reizen spielen. Auch wenn er Unpünklichkeit vor allem in seinen Vorlesungen verabscheut, ist er dennoch fasziniert von Rachel. Fazit: Für mein erstes Buch der Autorin konnte mich die Geschichte gut unterhalten. Es war kurzlebig und sehr unterhaltsam. Die witzigen und frechen Wortgefechte lockern die Geschichte ungemein auf.
Was leichtes fürs Herz
Ich muss gestehen, dass ich vor „Mister West“ noch kein Buch von Vi Keeland gelesen habe. Da ich bekanntlich sehr auf Buchcover achte, habe ich mir nie eins von ihr gekauft. Allerdings hat eine Freundin mir ihre Bücher ans Herz gelegt. Und genau dafür ist dieses Buch auch gut: für das Herz! Es ist eine leichte Liebesgeschichte für zwischendurch. Auch, wenn das Ende vorhersehbar ist, schmälert das nicht die Emotionen. Man leidet mit Rachel, will mehr über ihre Vergangenheit wissen. Gleichzeitig zieht Caine einen von Anfang an in den Bann. Und mal ehrlich Mädels – wer von uns hätte nicht gerne einen Caine? Er wird als führsorglich, liebevoll und aufmerksam beschrieben. Seine einzige Schwäche ist, dass er manche Problematiken zu sehr auf sich selbst beziehen kann. Und gleichzeitig kann sich jeder in Rachel hineinfühlen. Sie ist genauso wie wir alle: mal zickig, launisch und dann wieder herzallerliebst. Besonders Vi Keelands Schreibstil hat mich so gefesselt, dass ich das Buch innerhalb von 1 ½ Tage durchgelesen habe. Die Autorin schafft es eine gefühlvolle Atmosphäre für ihre Charaktere zu schaffen, in der trotzdem ein spannender Handlungsstrang beschrieben wird. „Mister West“ wird nicht mein letzter Roman von ihr gewesen sein. Also lasst euch nicht vom Cover täuschen! Vi Keeland schreibt wunderbare Geschichten mit authentischen Autoren und ist ein Buchkauf auf jeden Fall wert 😊.
ein schöner Roman für unterhaltsame Lesestunden
Meine Meinung Der Roman „Mister West“ stammt von der Autorin Vi Keeland. Bisher hatte ich noch kein Buch der Autorin gelesen und entsprechend gespannt war ich daher auf diesen Roman hier. Das Cover hat mir wirklich gut gefallen und der Klappentext versprach mir einiges. Daher habe ich das Buch dann auch flott nach dem Laden gelesen. Ihre Charaktere hat die Autorin hier richtig schön gezeichnet. Sie wirkten auf mich gut vorstellbar und die Handlungen waren auch immer gut zu verstehen. Rachel mochte ich auf Anhieb total gerne. Sie weiß schon ziemlich genau was sie will und sie schreckt auch nicht davor zurück anderen, insbesondere Männern, die Meinung zu geigen. Weiterhin hat Rachel auch viel Herz und sie verbirgt doch auch ein paar kleinere Geheimnisse. Das alles macht sie zu einer doch tollen Protagonistin. Caine West mochte ich auch richtig gerne. Er hat eine Art an sich, dieses ironische und ja irgendwie auch humorvolle und dominante, er konnte mich wirklich von sich überzeugen. In ihm steckt soviel mehr, man muss nur genauer hinschauen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und flüssig zu lesen. Ich bin gut ins Geschehen hineingekommen, konnte dann problemlos folgen und auch alles gut verstehen. Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtwiesen von Rachel und Caine. Durch diese Sichtwechsel lernt man die Charaktere noch besser kennen und kann ihre Gedanken und Gefühle besser nachvollziehen. Die Handlung hat mich direkt auch abgeholt. Ich wollte wissen was sich die Autorin hier alles einfallen lässt, wie sie ihre Geschichte immer weiterspinnt. Dabei schaut sie nicht nur auf die Gegenwart, auch die Vergangenheit mit den Erinnerungen spielt eine große Rolle. Und es gibt viele verschiedene Gefühle, Emotionen und auch erotische Szenen, die sich gut zu einem stimmigen Ganzen zusammensetzen. Allerdings muss ich gestehen, mir waren es doch zu viele Klischees, welche die Autorin in ihrer Geschichte hier bedient. Klar, man kann nicht alles neu erfinden, dennoch hatte ich aber doch Hoffnung, die etwas enttäuscht wurde. Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen und wirkte auch mich auch abschließend. Es stellt zufrieden und macht die Gesamtgeschichte hier gut rund. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „Mister West“ von Vi Keeland ein Roman, der mich bis auf Kleinigkeiten wirklich gut für sich gewinnen konnte. Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein angenehmer Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als eine gelungene Mischung aus Emotionen, Gefühlen und erotischen Szenen empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!
Tolle Geschichte
Ich mag die Bücher von Vi Keeland total gerne und nach dem Klappentext war ich umso gespannter was mich hier erwartet. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig, strotzt nur so vor humorvollen Dialogen und knisternder Spannung zwischen den Charakteren. Rachel und Caine teilen ein Geheimnis, sind sich dessen aber nicht bewusst und sagen dem anderen nichts über die Vergangenheit bis es nach und nach ans Licht kommt und der Bruch natürlich groß ist. Ob die Beiden die Hürde überwinden können? Das solltet ihr selbst lesen. Ich mochte Rachel total gerne. Sie ist eine sehr taffe loyale Person, mit dem Herz auf der Zunge und dennoch sitzt es am richtigen Fleck. Für ihre Freundin springt sie ohne zu zögern in die Bresche und legt sich mit einem wildfremden Kerl an und sagt ihm so richtig die Meinung. Schnell klärt sich die Situation als Missverständnis auf und die Überraschung könnte am nächsten Tag nicht größer sein. Aber das sagt ja schon der Klappentext. Bei Caine brauchte ich ein bisschen um mit ihm warm zu werden. Seine sprunghaftigkeit, die gemischten Signale und das Heiß & Kalt Spiel waren mir stellenweise etwas zu viel. Aber dann konnte auch er sich in mein Herz schleichen mit seiner ganzen Art. Die Anziehung zwischen den Beiden ist von Anfang an spürbar. Witzige Wortgefechte lockern die Atmosphäre immer wieder auf, denn die Autorin hat auch eine ernste Sache hier eingebaut. Hier geht es nicht nur lustig zu, nein auch eine etwas tiefere Story und ein niicht so schöner Backround bei Rachel und Caine verleihen dem Buch Tiefe und ergeben so das perfekte Lesevergnügen. Man fühlt hier regelrecht mit. Man leidet, weint, lacht, schluckt und verliebt sich genauso sehr mit - ebenso wie einem das Herz bricht. Durch Sprünge in die Vergangenheit klärt sich nach und nach alles auf - auch in welcher Beziehung die Charaktere zueinander stehen und wie weit diese Verbindung eigentlich geht. Nicht nur die heißen Szenen und witzigen Stellen hat die Autorin hier perfekt in Szene gesetzt - nein auch die ernsteren Gefühle. Scham- & Schuldgefühle haben mich beim lesen so plötzlich überfallen und mich zwischendurch echt schlucken lassen. Wer eine kurzweilige Geschichte für zwischendurch erwartet, ist hier definitiv falsch, denn das Buch bietet so viel mehr. <3
Ich bin wieder begeistert
Diesmal haben Mister West und Rachel mir schöne Lesestunden beschert. Auch dieses Buch solltet ihr Euch nicht entgehen lassen, denn auch wie die anderen Geschichten, ist dies mehr als nur eine Dirty College Romanze. Ich finde auch hier sagt der Klappentext nicht viel aus und klingt nach einer Geschichte wie man sie schon oft gelesen hat. Dem ist aber nur zum Teil so. In Vi Keelands Geschichten gibt es immer tiefgründige Aspekte und Geschehnisse die berühren. Mit Rachel und auch Caine hat sie wieder zwei wunderbare Charaktere geschaffen, die authentisch, sympathisch und greifbar sind. Rachel mochte ich sehr. Sie ist witzig und liebenswert, hat aber auch Geheimnisse. Cains Ruf an der Uni ist nicht der beste, aber so schlimm ist er gar nicht und auch ihn mochte ich sehr. In ihm steckt ein wirklich toller Kerl. Auch hier gibt es Rückblicke und Kapitel aus Cains Sicht die mir sehr gefallen haben. Die Geschichte hat mich auch wieder gepackt und ich war zügig fertig mit Lesen, aber ein bisschen was hat mir gefehlt, genau kann ich gar nicht sagen was es ist. Eine gelungene Mischung aus Drama, Erotik, Witz und Romantik die das Lesevergnügen abrunden. Von mir gibt es aber eine Leseempfehlung und „nur“ 4,5 Sterne, da er nicht ganz an die Vorgänger heranreicht. Vielen Dank an den Goldmann Verlag und das Bloggerportal von Random House für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.
Mega Geschichte
🖤 »Es gibt keine Zufälle.« 🖤 Mr. West ist eine Dirty Collage Romance, da der männliche Protagonist Professor an der Uni und die weibliche Protagonistin seine Studentin bzw. Assistentin ist. Das Hörbuch wird von Simona Pahl und Pascal Houdas gelesen. Beide machen das wirklich super und man kann besonders, da es eine weibliche und ein männlicher Sprecher sind, richtig gut in die Geschichte abtauchen. Die meisten Kapitel sind dabei aus Rachels Sicht. Wir lernen Rachel Martin kennen, die "gerne" in Fettnäpfchen tritt und recht impulsiv handelt. Caine West, der männliche Protagonist, eilt ein gewisser Ruf voraus. Ausserdem möchte er seinen Fehler von früher nicht wiederholen. Die Dialoge zwischen beiden Protas sind mega. Nicht nur einmal musste ich dabei herzhaft lachen. Die Geschichte ist witzig, emotional und romantisch. Ich hatte wirklich schöne Hörstunden. Daher vergebe ich 5 von 5 ⭐ Sternen.
Mister West 🔥💚
Heute habe ich mal wieder eine Hörbuch Rezension für euch. Da ich gefallen an hörbüchern gefunden habe, wird es die sehr wahrscheinlich öfter von mir geben. 🥰 Rachel und Caine eine mal etwas andere College-Romance-Geschichte. Eher Lehrer-Schüler Geschichte. Es war für jede Gefühlslage etwas dabei und man konnte sich gut in die Protagonisten hineinversetzen. Die Geschichte fand ich sehr humorvoll, witzig, liebenswert und schön. Die beiden bei ihrer Liebesgeschichte begleiten zu dürfen war eine gelungene Abwechslung und genau das was ich gebraucht habe, denn immer nur lesen ist auf die Dauer auch anstrengend und da ich wie schon gesagt auf den Geschmack von Hörbüchern gekommen bin, mag ich dieses hier sehr. Aber hört es euch doch einfach selbst an. Ich konnte durch die Geschichte gut abschalten und mal den Kopf ausschalten. ❤ Die Stimmen der Sprecher fand ich sehr angenehm und warmherzig. Beim Hören konnte man sich komplett entspannt zurücklehnen und genießen.
Eine wundervolle Möglichkeit der Wirklichkeit ein wenig zu entfliehen!
Ich liebe die Bücher von VI KEELAND und habe schon sehr viele gelesen. Nicht eines der Bücher, die ich bisher kennenlernen durfte, hat mich enttäuscht. Mit MISTER WEST habe ich seit langer Zeit mal wieder ein HÖRBUCH gehört, das erste von VI KEELAND und ich fand es einfach großartig. In der aktuellen Situation hat es mir sehr dabei geholfen immer mal wieder zur Ruhe zu kommen, eine kurze Flucht aus der Wirklichkeit, obwohl es mal wieder eine heiße Geschichte aus der Feder von VI KEELAND ist. MISTER WEST läuft als DIRTY COLLEGE ROMANCE, ist aber meiner Meinung nach keine „klassische“ Geschichte aus dem Genre. RACHEL MARTIN will ihren Doktor in Musiktherapie machen und arbeitet nebenher in einer Bar. Dort kommt es zu einem folgenschweren Missverständnis, als sie dem Mann, den sie für den Ex ihrer besten Freundin Ava hält, vor allen Gästen die Meinung geigt. Noch schlimmer wird die Situation nur, als sie am nächsten Tag feststellt, dass ebendieser Mann ihr neuer Professor und Doktorvater, CAINE WEST, ist. Berüchtigt und brillant. Das HÖRBUCH wird gelesen von Simona Pahl und Pascal Houdas. Die SPRECHER finde ich klasse, ich konnte beiden sofort super zuhören. Insgesamt bietet die Geschichte 9 Stunden und 8 Minuten HÖRVERGNÜGEN. Die Geschichte hat viele sehr lustige Stellen und schon zu Beginn musste ich wirklich herzhaft lachen, RACHEL hat ein Radar für Fettnäpfchen. MISTER WEST lässt einen aber auch in vielerlei Hinsicht sehr emotional werden, hat viele gefühlvolle Momente und auch sehr ernste Aspekte. Beide Protagonisten haben ihre Geschichte und die ist nicht immer einfach gewesen. MISTER WEST von VI KEELAND ist lustig, romantisch, erotisch und emotional. Mir hat das Buch ein tolles HÖRVERGNÜGEN bereitet und definitiv Lust darauf gemacht, wieder mehr Hörbücher zu hören. Ich kann die, vom HÖRverlag herausgebrachte, Geschichte nur empfehlen. Von mir gibt es 5 von 5 STERNEN.
Rezension: Mister West (Hörbuch)
Eigene Meinung Nachdem mir bereits „Bossman“ von der Autorin unglaublich gut gefallen hat, musste ich unbedingt wissen was es mit diesem Buch auf sich hat, vor allem nachdem ich erfahren habe, dass es sich hierbei um eine College Geschichte der anderen Art handelt. Lehrer- Schüler oder in dem Fall Professor – Assistent Geschichten waren noch nie mein Fall gewesen aber da es sich hierbei um die Autorin Vi Keeland handelt, ich bereits von einem ihrer Bücher begeistert war und auch Aria und Ezra in Pretty Little Liars eine Chance gegeben habe, konnte ich sie diesem Buch nicht verwehren. Also habe ich angefangen das Hörbuch zu hören, zuerst skeptisch doch meine Begeisterung nahm schnell zu. Die Geschichte ist einfach fabelhaft. Sie hat mich zum lachen und mitfühlen gebracht und handelt ebenfalls von einem wichtigen Thema, welches hier gut in die Geschichte gebracht und verarbeitet wurde. Dieses Buch wird zwar hauptsächlich von der Protagonistin Rachel erzählt, enthält aber auch Abschnitte und einzelne Kapitel aus Caines Sicht die mein Mitgefühl deutlich angeregt haben. Die Charaktere haben mir auch im Großen und Ganzen gut gefallen, sie waren authentisch und unterhaltsam. Allerdings habe ich in diesem Aspekt doch etwas auszusetzen. Wenn es um Lehrer oder in dem Falle Professoren in einem Young Adult/ New Adult Roman geht, wissen wir das diese irgendwann etwas mit einem ihrer Schüler, Kollegen oder Assistenten anfangen, das haben uns nicht nur Ted Mosby und Ross Geller aus berühmten Serien bewiesen, sondern ist auch fast ein muss in einem solchen Buch. Hier allerdings gibt es einen kleinen Unterschied. Caine West wird von seinen Schülern als sehr strengen Professor beschrieben der besonders viel Wert auf Pünktlichkeit legt. Diese Prinzipien lässt er allerdings direkt fallen sobald es um Rachel geht, was ich persönlich sehr schade finde. Rachel ist eine unglaublich unpünktliche Person und es hätte das ein oder andere mal durchaus für noch eine weitere lustigere Passage geführt, wenn er an diesem Prinzip festgehalten hätte. Fazit Alles in Allem war es ein sehr unterhaltsames und schönes Buch. Die Stimmen haben perfekt gepasst, waren sehr angenehm und mir viel das Zuhören sehr leicht. Auch die Geschichte an sich hat mir gut gefallen mit Ausnahme der genannte Kritikpunkt. Bewertung ★★★★ / ★★★★★
Leider diesmal nicht meins
~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Um was geht es? ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Rachel arbeitet für Professor West an einer Uni, um ihren Doctor in Musiktherapie zu machen. Alles könnte so schön einfach sein, wäre da nicht das Problem, dass sie sich zu ihm hingezogen fühlt, was die Zusammenarbeit ziemlich verkompliziert. Zu allem Überfluss taucht dann noch ihr Exfreund auf und möchte sie zurück, doch inzwischen klopft ihr Herz für einen ganz anderen… ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Meine Meinung ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Ich muss gestehen, ich habe mich mit den beiden Charakteren sehr schwer getan. Rachel ist sehr impulsiv – extrem trifft es wohl am besten. Dafür, dass sie inzwischen ihren Doctor in Musiktherapie machen will und eigentlich mit behinderten Kindern arbeiten möchte, ist ihr Charakter dazu sehr widersprüchlich. Ich weiß nicht warum, aber ich stelle mir da eher eine ausgeglichene Person in solch einer Branche vor und das Wort ausgeglichen ist soweit von ihr entfernt, wie es nur möglich wäre. Dann ist da noch Caine West, Professor an einer Uni, der bereits schon einmal den Fehler gemacht hat, am Arbeitsplatz mit jemanden etwas zu beginnen. Deshalb will er eigentlich auch den Fehler nicht wiederholen und dennoch fühlt er sich von ihr angezogen, streitet sich permanent mit ihr und will ihr dennoch klarmachen, dass es nicht gut ist, wenn Rachel sich wieder auf ihren Exfreund einlässt. Hinzukommt, dass er von seinen Studenten eigentlich als Professor bezeichnet wird, der sehr streng ist und dem Regeln wichtig sind. Aber bei Rachel sind diese Regeln sofort zweitrangig, was ich nicht gut fand. Irgendwie konnte ich mit ihm deshalb nicht warm werden, denn er verhält sich überhaupt nicht so, wie ich es von einem Professor an einer Uni erwarten würde und er reißt all seine Grundsätze sofort ein, sobald Rachel irgendwo auftaucht. Das ist schade, denn die Story hätte so viel packender und interessanter sein können, wenn er wirklich so gewesen wäre, wie er ursprünglich konzipiert worden war – bis Rachel auftaucht und ihm zu einem ganz anderen Menschen macht – in meinen Augen leider nicht im positiven Sinne. Die Liebesgeschichte wird aber dennoch viele ansprechen, die Uni-Romane lieben. Wir haben ein Liebespaar, dass ständig aneinander gerät und sich dennoch zueinander hingezogen fühlt. Durch die äußeren Umstände und die Ex-Partner kommen genug Probleme auf, die man angehen kann und natürlich sind sie sexuell sofort auf einer Ebene ;) Also ich will niemanden den Roman jetzt schlecht reden. Es ist meine eigene Meinung und meine eigene Wahrnehmung, dass ich enttäuscht von Professor West gewesen bin und deshalb das Buch nicht wirklich genossen habe. Aber ich bin dennoch hoffnungsvoll, dass das nächste Buch der Autorin wieder großartig wird, denn das erste hat mich sooo sehr begeistert und der Schreibstil ist immer noch erstklassisch und die Art der Erzählung und der Ausbau der Charaktere auch. (Deshalb auch noch 3 von 5 Sterne) Also hoffe ich einfach, dass Band 3 wieder genau das ist, was ich mir erhoffe ^_^ ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Fazit des Buches ~ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ~ Leider diesmal nicht mein 3 von 5 Sternen