Nicholas Sparks
Mein letzter Wunsch
Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern …
Leserstimmen
Mein letzter Wunsch - toller Roman
"Aber vergiss nie, dass Liebe immer stärker als Angst ist. Liebe hat mich gerettet, und ich weiß, dass sie dich auch retten wird." 💕 Nicholas Sparks ist einer meiner liebsten Autoren, was romantische Romane angeht, weswegen mich dieses Buch so angesprochen hat. Meine Meinung: Dieses Buch wird aus zwei Erzählzeiten erzählt. Maggie als Jugendliche und als sterbenskranke Frau. Der Einstieg war schon sehr sehr mitfühlend und man wurde praktisch in den Bann gezogen, die Geschichte von Maggie mit zu erleben. Der Zeitenwechsel gibt dem Leser die Möglichkeit, die Handlungen und Gefühle noch mehr zu fühlen und zu verstehen. Die Protagonisten waren echt toll ausgearbeitet und haben dem Buch einen tollen romantischen Touch gegeben. Der Schreibstil ist auch wie immer sehr flüssig und gefühlvoll. Das Ende war für mich ein wenig zu klischeehaft und übertrieben, was mich dann leider doch gestört hat. Aber das ist nur ein kleiner Nebenpunkt. Leider hat es dieses Buch nicht geschafft, dass mir die Tränen kommen, trotzdem gehört es definitiv zu einem Buch, was ich gerne weiter empfehle.
Nucholas Sparks ist einfach toll
Über den Schreibstil brauche ich nichts sagen, der ist wie immer grandios und wie in fast jedem seiner Bücher gleich. In dieser Geschichte geht es um Maggie, die einem ihrer Angesgellten ihre Geschichte erzählt. Das Buch springt daher immer von Gegenwart in die Vergangenheit, was zur Folge hat, dass die Kapitel ziemlich lang sind. Ich mag das ja nicht so und hier hat es mich teilweise gestört, aber nicht so schlimm wie in anderen Büchern. Ich mochte Maggie. Man erfährt ganz zu Anfang, was ihr passiert und weiß eigentlich schon, wie es ausgeht, aber trotzdem ist es am Ende sehr emotional und ich konnte mir ein Tränchen nicht verdrücken. Ich muss immer bei seinen Büchern weinen, es sind oft echt sehr emotionale Geschichten. Aber der heimliche Star dieser Geschichte ist definitiv Bryce. Gott... jeder braucht einfach einen Bryce in seinem Leben. Er ist so süß und liebevoll, er kümmert sich im Maggie, trotz allem, was ihr widerfahren ist. Ich muss sagen, es ist nicht sein stärksten Buch, aber lesenswert auf jeden Fall. Ich liebe es. Ich habe diesem Buch 4.5 Sterne gegeben, weil ich die Story und auch einfach Nicholas Schreibstil liebe. Kleine Pünktchen abgezogen für die langen Kapitel, die das Buch ab und an ein wenig in die Länge gezogen haben. Absolute Empfehlung! Ich wollte mich ganz kurz entschuldigen dass die Rezension hier so spät kommt, aber ich dachte irgendwie , ich hätte sie damals schon hochgeladen 🤯
Der perfekte Sparks !!!
📖 Mᴇɪɴ ʟᴇᴛᴢᴛᴇʀ Wᴜɴsᴄʜ 📝 Nɪᴄʜᴏʟᴀs Sᴘᴀʀᴋs 🔎 Inhalt : Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … 🖍 Kurz und knapp : ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️LESEHIGHLIGHT !!!! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Dieses ⬆️⬆️⬆️ ist für mich das beste Buch von Sparks! Ich war ab Seite 1 völlig gefangen in dieser so besonderen Geschichte. Sie traf mich einfach mitten ins Herz ♥️ 💔… Ich möchte nichts verraten. Deshalb halte ich mich mit großartigen Details einfach mal zurück! Für jeden, der noch überlegt dieses Buch zu lesen : tut es, es lohnt sich!!!! Kaffee ☕️ . Couch 🛋. Kerze 🕯 . Los gehts. Dieses Buch konnte ich nicht mehr zur Seite legen. Die Geschichte von Maggie & Bryce hat mich von Kapitel zu Kapitel mehr in seinen Bann gezogen, ich habe mitgelitten, mitgefiebert und mitgeweint. Die letztens Seiten des Buches habe ich (Sorry🤷🏽♀️) Rotz & Wasser geheult & gebe euch eines mit : absoluter Taschentuch -Alarm!!!. Ich hatte tatsächlich schon recht früh eine Vorahnung wohin „die Reise geht“ und ?- sollte Recht behalten! Der Schreibstil war gefühlvoll, berührend, ergreifend, mitfühlend, zT. auch mal witzig und entsprach komplett meinen Erwartungen. Für mich jetzt schon ein absolutes Jahreshighlight. Danke an das @bloggerportal und den @heyne.verlag fürs Beteitstellen des Rezensionsexemplares !!!! #steffsbücherjahr2022 #steffsbücherliebe
Einfach sensationell und berührend
Ich bin ja ein riesengroßer Fan von Nicholas Sparks, der mich mittlerweile schon 25 Jahre mit seinen Büchern begeistert. Und auch dieses Mal setzt er mich mit einer Geschichte in Erstaunen, die unter die Haut geht. Der Inhalt: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern.. Wow! Der Autor ist einfach ein Meister seines Faches. Noch jetzt, nach Beendigung des Buches stehe ich unter Strom, habe feuchte Augen und werde von vielen Emotionen übermannt. Sparks erzählt die Geschichte auf zwei Zeitebenen, einmal befinden wir uns im hier und jetzt und erleben die erwachsene Maggie in New York und dann tauchen wir wieder tief in die Vergangenheit ein und lernen die 16jährige Maggie mit all ihren Wünschen und Träumen kennen. Was für ein tiefer Einschnitt in ihrem Leben als Maggie mit 16 schwanger wird, von ihren hoch katholischen Eltern wird sie zu einer Tante auf eine trostlose einsame Insel gebracht. Doch hier auf der Insel lernt sie die Liebe ihres Lebens kennen, die sie ein Leben lang begleitet. Doch dann muss sie die Insel verlassen und kehrt langsam wieder in ihr altes Leben zurück. Sie baut sich als junge Frau in Leben in New York auf, bereist als Reisefotografie fast die ganze Welt und stellt ihre Bilder in einer Galerie aus, bis ein schwerer Schicksalsschlag alles verändert. Und jetzt ist wirklich Taschentuchalarm angesagt. Der Spannungsbogen, den Sparks aufgebaut hat, ist einfach gigantisch. Ebenso die Beschreibung der Charaktere, von denen ich mir jeden einzelnen bildlich vorstellen kann. Und von dem Schreibstil ganz zu schweigen, einfach hammermäßig Wieder ein absolutes Lesehighlight – mein erstes im Jahr 2022. Eine Traumlektüre, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Meisterwerk 5 Sterne.
MEIN letzter Wunsch
Auf meinem Sterbebett möchte ich dieses Buch hören. Ich stelle mir vor, dass mit diesem Buch das Sterben leichter wird. Sehr schönes Buch.
Die letzten Stunden
Der beeindruckende und sehr berührende Roman " Der letzte Wunsch" handelt vom kurzen aber intensiven Leben der Fotografin Maggie. Die berühmte Fotografin Maggie ist für ihre erstaunlichen Fotografien weltweit bekannt. Sie scheut weder widrige Wetterverhältnisse noch Strapazen, um ihre eindrucksvollsten Dokumentationen zu verwirklichen. Mit gerade einmal 36 Jahren erhält sie die niederschmetternde Diagnose an einem bösartigen Melanom erkrankt zu sein. Keine Chemotherapie oder Operation vermag sie zu retten und so bleibt ihr nur noch wenig Zeit für ihr Leben. Zu dieser Zeit bewirbt sich Mark, ein in 22 Jahre junger Mann, darum auszuhelfen ihre wertvollen Werke zu verkaufen. Mark ist intelligent und kann sehr gut zuhören. Die letzte Weihnacht, die Maggie erleben wird, verbringt sie mit Mark zusammen und beginnt aus ihrem Leben zu erzählen. Maggie war gerade erst sechszehn Jahre alt, als sie ungewollt schwanger wurde. Ihre Mutter, die mit der Situation nicht umgehen kann, schickt sie nach Ocracoke zu Tante Linda, die früher einmal Nonne war. Die Tante kann sich sehr gut in die Situation Maggies einfühlen und so entwickelt sich zunächst Vertrauen. Schließlich erfährt Maggie das erste Mal, dass sie tatsächlich um ihrer selbst geliebt wird. Bryce, ein kluger Junge, gibt Maggie Nachhilfe damit sie keinen allzu großen Ausfall in der Schule hat. Mit ihm unternimmt sie kleine Ausflüge im Ort. Obwohl Maggie schwanger ist, verlieben sich beide ineinander. Bryce ist gewillt alles für Maggie zu tun, nur um mit ihr zusammen leben zu können. Doch das Schicksal stellt seine Weichen und so wollen sie sich erst wieder als 24 Jährige in Ocracoke treffen. Ihr Kind gab Maggie nach der Geburt zur Adoption frei und gab ihm als Erinnerung an ihre leibliche Mutter ihren Lieblingsbär "Mäggie - Bär". Maggie wollte das von Bryce erlernte Fotografieren vervollkommnen und sie konnte sich mit einer allzu frühen Rolle als Mutter nicht identifizieren. In ihren letzten und schwersten Momenten steht ihr Mark bei. Maggie fühlt, dass Mark ihrem geliebten Freund Bryce sehr ähnlich ist. Als Maggie ihr Weihnachtsgeschenk von Mark öffnet, bricht sie in Tränen aus. Niemals hätte sie gedacht, dass sie in ihrem kurzen Leben eine derartige Gnade erhalten könnte ein solch persönliches Geschenk zu bekommen. Mehr darf und möchte ich hier jedoch nicht verraten. Nicholas Spark schrieb mit "Mein letzter Wunsch " einen sehr ruhigen Roman, bei dessen Lektüre ein großer Stapel Taschentücher sicherlich sehr dienlich ist. Ein derart berührender, hoch emotionaler Roman ist in dieser Güte und Schönheit selten. Mark und Bryce waren meine Lieblingspersonen. Mit ihren fast ähnlichen Charakteren beeindrucken sie den Leser zu tiefst. Vor allem hat sich Bryce um Maggie gekümmert als sie durch ihre Schwangerschaft in so jungen Jahren schwer belastet war. Seiner Liebe zu Maggie hat es nichts ausgemacht, dass sie von einem anderen Mann schwanger war. Mark begleitete dagegen Maggie in ihren letzten Stunden und machte ihr diese Feiertage so schön und strahlend wie es nur möglich sein kann. Der Roman ist mit großer Tiefe und zu tiefst zu Herzen gehend geschrieben. Jedem Nicholas Sparks Fan empfehle ich die Lektüre dringend, denn Werke von dieser Güte werden in der heutigen Zeit leider immer seltener. Das Cover ist wie immer sehr schön gestaltet und trifft den Kern der Geschichte haargenau: Ein einsamer Strand mit einem kleinen Weg und Leuchturm, der in die Ferne wacht. Einen herzlichen Dank an den Heyne Verlag für den wundervollen Roman, geschrieben vom König der zu Herzen gehenden Liebesromane.
Nostalgie Pur
Für mich ein durchaus sehr gelungener Roman, der mich an alte Sparks Geschichten wie A Walk to Remember & Dear John erinnert. Zu dem passt dieses Buch einfach perfekt in die aktuelle Jahreszeit und ich finde es würde sich wahnsinnig gut unter dem Weihnachtsbaum machen. Und obwohl es für mich teilweise echt vorhersehbar war, hat es der Geschichte und die damit verbundenen Emotionen nicht geschadet, denn die Emotionen kamen trotzdem. Allen voran am Ende das laute ‚I KNEW IT‘! Tränen liefen mir unkontrolliert über das Gesicht und ich habe Freude und Schmerz gleichzeitig gefühlt! Ausführliche Rezension auf meinem Blog!
Konnte mich nicht so fesseln wie seine anderen Romane, 3,5 Sterne
Meine Meinung Ich habe ja schon einige Bücher des Autoren gelesen und war daher gespannt auf diese Neuerscheinung. Man lernt hier in der Gegenwart Maggie kennen, die eine erfolgreiche Fotografin ist, in der Jugend aber eine sehr schwierige Zeit durchgemacht hat. Und in dieser schwierigen Zeit trifft sie auf Bryce, der ihr eine große Stütze ist und es entwickelt sich eine große Liebe … Nun befindet sie sich wieder in einer schweren Zeit und erzählt zum ersten Mal von ihrer traumatischen Zeit damals. Hierbei handelt es sich um einen Assistenten der Galerie, zu dem sie aber schnell Vertrauen fasst. Und er möchte ihre Geschichte einfach gerne hören. Ich muss sagen, das Buch konnte leider erst recht spät mein Interesse wecken. Zum Ende hin wurde es dann dramatisch, da konnte mich die Geschichte dann auch fesseln. Meiner Meinung nach war der Großteil des Buches aber sehr ruhig, es ist einfach nicht viel passiert und hatte daher Längen für mich. Alles in allem konnte mich die Geschichte teilweise sehr berühren, aber hatte auch einige Längen. Von mir bekommt Mein letzter Wunsch 3,5 Sterne. Für mich war es ein eher schwächeres Buch des Autoren. 3,5 von 5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zum Autoren : ©Heyne Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt.de Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt.de
Ruhiges Buch, tolle Charaktere, emotionales Ende
Wir haben hier ein recht ruhiges Buch mit ganz bezaubernden Charakteren. Es geht um Maggie, die an Krebs leidet und nun über ihre Vergangenheit erzählt. Daher wechselt die Pespektive auch zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Damals wurde sie mit gerade 16 Jahren schwanger und musste in ein kleines Örtchen verschwinden, damit niemand von ihrer Schwangerschaft erfährt. Dort lebt sie bei ihrer Tante Linda und lernt einen Jungen kennen namens Bryce. Die beiden merken schnell, dass sie eine tiefe Verbindung zueinander fühlen. Eine ganz besondere Liebe, die jedoch unter keinem guten Stern steht. Eigentlich verlief das Buch sehr sehr ruhig und man konnte einfach der Erzählung zuhören. Da habe ich mich auch mehrfach gefragt, was denn der Sinn dahinter ist und es wurde mir manchmal auch etwas langatmig. Ich habe lange auf den großen Knall gewartet. Aber irgendwie fesselt einem das ganze doch sehr! Liegt wahrscheinlich auch dem Schreibstil. Man kann das Buch so gut lesen und man fühlt sich irgendwie als Teil der Handlung. Das ist auch das was ich jedes Mal bewundernswert finde, wenn ich Bücher von Sparks lese. Es fesselt einem irgendwie auf ganz besondere und tief emotionale Weise. Als ich dann zum Ende kam, wurde mir so einiges klar und das hat das Buch dann für mich wieder gut gemacht. Es war wirklich sehr emotional und fesselnd gegen Ende hin. Und eine super gute Auflösung des Ganzen. Zu den Charakteren kann ich noch sagen, dass sie mir fast alle sehr sympathisch waren. Anfangs war ich bei Tante Linda etwas skeptisch, aber das hat sich ziemlich direkt als Irrtum meinerseits erwiesen, sie ist ein sehr warmherziger und toller Mensch. Bryce und Maggie wachsen einem durch ihre Liebe sehr ans Herzen. Nur die Eltern des Mädchens sind durch die Erzählungen sehr unsympathisch. Es war also ein Buch, das mir gefallen hat, jedoch an der ein oder anderen Stelle noch etwas emotionaler oder spannender hätte sein können.
Einfach wunderschön!
Inhalt Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Meinung Achtung, auch dieser Roman von Nicholas Sparks hat wieder das Potenzial, einen auf den letzten Metern bitterlich weinen zu lassen. Ich glaube, es gab noch kein Buch dieses Autors, bei dem ich nicht wenigstens feuchte Augen hatte, aber bei diesem hier war es besonders schlimm. Und ohne spoilern zu wollen: Wer mit dem Thema Krebs und Krankheit vielleicht im Moment nur schwer klarkommt, der sollte das Buch in diesem Augenblick vielleicht eher nicht lesen. Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie Nicholas Sparks es schafft, die Figuren zu entwickeln. Auf zwei Zeitebenen wird diese wunderbare Geschichte erzählt, in beiden Fällen aus der Sicht von Maggie, unserer Protagonistin. Diese kam mir in der Gegenwarts-Ebene erst einmal fast ein bisschen unsympathisch rüber, ohne dass ich einen genauen Grund dafür benennen könnte. Deswegen fand ich es umso erstaunlicher, wie schnell hier mit Gedanken und Gefühlen und ihren Handlungen eine Entwicklung geschaffen wurde, die mich ganz schnell das Gegenteil von ihr halten ließ. Im Nachhinein finde ich Maggie nämlich einfach nur große Klasse! Hinzu reihen sich eine ganze Menge an weiteren wunderbaren Figuren. Bryce und seine Familie haben es mir dabei besonders angetan, genauso wie Maggies Tante. Vor allem die Zeitschiene, die in Ocracoke Island spielt (und hier bin ich gerade ziemlich froh, dass ich es nicht aussprechen muss), fand ich durchweg gelungen. Die Atmosphäre war einfach so wunderbar eingefangen und hat mir viel Freude bereitet. Auch hatte ich nie das Gefühl, dass es einfach nur flach um eine sich anbahnende Liebesgeschichte geht, sondern es war einfach immer ein bisschen mehr. Gemeinsame Hobbys, der Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde und Glaube. Wie eingangs schon erwähnt, hat mir das Ende zwar ein wenig den Boden unter den Füßen weggerissen, aber nichtsdestotrotz war es einfach auch so berührend, dass ich sogar das loben muss. Fazit Für mich ein durchweg gelungener Roman in typischer Nicholas-Sparks-Manier! Kann ihn wirklich absolut empfehlen. 5 von 5 Buchherzen ♥♥♥♥♥ Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Sehr emotional
Ich habe dieses Buch über das Bloggerportal als Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank dafür. Dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise. "Mein letzer Wunsch" war mein erstes Buch von Nicholas Sparks. Bis jetzt habe ich nur einige seiner Romanverfilmungen gesehen. Aus diesem Grund habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeiten zu seinen anderen Büchern. Mich hatte vor allem das Cover sehr angesprochen, aber auch den Klappentext fand ich sehr interessant. Im Nachhinein ist mir erst aufgefallen, wie gut das Cover überhaupt zum gesamten Buch passt. In dem Buch geht es die 16-jährige Maggie, die während ihrer Schwangerschaft 1995/1996 nach North Carolina zu ihrer Tante Linda geschickt wird, damit niemand in Seattle von dieser Schwangerschaft erfährt. Dort lernt sie den etwas älteren Bryce kennen und langsam kommen sich die beiden näher. Gleichzeit spielt das Buch im vorweihnachtlichen New York im Jahr 2019. Durch ein Melanom ist ihr bewusst, dass dies ihr letztes Weihnachten sein wird. Während dieser Zeit erzählt sie dem jungen Mark ihre Geschichte und erinnert sich dabei an das Weihnachten, das sie während ihrer Schwangerschaft in Ocracoke verbracht hatte. Anfangs hatte ich ein wenig Probleme mit dem Schreibstil und in die Handlung zu kommen, jedoch hat sich das nach ungefähr 50 Seiten gelegt gehabt. Ab da hatte sich das Buch auch sehr flüssig und gut lesen lassen. Der Schreibstil war trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten sehr angehnem. Immer am Ende von Maggies Erzählabschnitten wollte man wissen wie es weiter ging. Die Teile, die in North Carolina gespielt hatten, haben mir mit am Besten gefallen. Mit Ausnahme von Maggies Eltern haben mir die Charaktere sehr gut gefallen. Besonders mochte ich Bryce und Tante Linda. Vor allem Tante Linda war mit ihrer offenen und freundlichen Art super. Aber auch Bryce, der seine Ziele und Träume im Leben hat, war etwas besonderes. Bryce war es auch, der Maggies Aufenthalt in North Carolina zu etwas besonderem gemacht hat und ihre Leidenschaft zum Fotografieren erweckt hat, die Maggie letztendlich auch zu ihrem Beruf gemacht hat. Das Ende war sehr emotional, was ich bereits von den Romanverfilmungen gewohnt war. Jedoch war mir eine Sache etwas zu vorausschauend oder besser gesagt ich hatte ziemlich am Anfang eine Vermutung, die sich am Ende bestätigt hatte. Worum genau es sich hierbei handelt, werde ich an dieser Stelle nicht verraten um niemanden zu spoilern. Ich habe "Mein letzer Wunsch" wirklich sehr gerne gelesen und ich werde definitiv mehr von Nicholas Sparks lesen. Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung.
Eine tragische, aber auch wunderschöne Geschichte
„Mein letzter Wunsch“ ist der neuste Roman von Nicholas Sparks und wieder einmal ein richtig gelungenes Buch. Maggie ist eine erfolgreiche Reisefotografin und betreibt eine eigene Galerie. Alles läuft richtig gut bis sie mit gerade einmal 36 Jahren die Diagnose Krebs erhält. Leider ist der Krebs schon sehr weit fortgeschritten und nicht mehr heilbar. Da ihr Angestellter Mark sehr an ihrem Leben und ihrem Werk interessiert ist, erzählt sie ihm ihre tragische Lebensgeschichte. Maggie wurde schon mit 16 ungewollt schwanger. Niemand sollte von Maggies Schwangerschaft wissen. Deshalb wird sie von ihrem Eltern zu ihrer Tante nach Ocracoke Island in North Carolina geschickt. Dort soll sie das Kind zur Welt bringen und es dann zur Adoption frei geben. Maggie ist niedergeschlagen und traurig … bis sie Bryce kennenlernt und mit ihm kommt auch wieder die Lebensfreude in ihr Leben zurück… Dieses Buch ist wieder so gut geschrieben. Nicholas Sparks schafft es immer wieder seine Fans mit seinem Büchern extrem zu fesseln. So ging es mir auch mit diesem Buch. Die Liebesgeschichte ist so schön und hat mich tief berührt. Das Schicksal von Maggie ist so traurig und ging mir richtig nah. Ich war beim Lesen sehr ergriffen und fühlte extrem mit Maggie mit. Das Ende war sehr überraschend für mich und ich konnte meine Tränen nicht mehr zurückhalten. Ein wunderbarer Roman, absolut lesenswert.
Mein letzter Wunsch
Achtung Spoiler! :) In „Mein letzter Wunsch“ geht es um die Fotografin Maggie. Maggie und ihr Geschäftspartner Trinity haben zusammen eine Galerie eröffnet, in der sie ihre Werke verkaufen. Maggie hat Krebs im Endstadium, dass heißt ihr bleibt nicht mehr so viel Zeit zu leben. Dadurch fehlt ihr auch immer mehr Kraft um in der Galerie zu arbeiten. Sie entscheiden sich eine Aushilfe einzustellen: Mark Durch die gemeinsame Arbeit kommen die beiden ins Gespräch und Maggie erzählt Mark jedes mal die Geschichte von ihrem 15 jährigen Ich weiter.. Ich bin sehr gut in Maggies Geschichte reingekommen. Das Buch lässt sich durch den guten Schreibstil flüssig und leicht lesen. Die Geschichte springt immer zwischen der Gegenwart Dezember 2019 und Maggies Vergangenheit Ocracoke 1995. Nicholas Sparks ist hier ein guter Übergang zwischen den beiden Zeiten gelungen. Jedes mal, wenn Maggie aus der Vergangenheit erzählt, möchte man die Geschichte weiter hören :) Mir ist es beim Lesen kaum gelungen, das Buch zur Seite zu legen, weil mir die Geschichte einfach so wahnsinnig gut gefallen hat. Mit dem Ende hätte ich defintiv nicht gerechnet. Es bleibt also spannend bis zum Schluss. Besonders gefallen, hat mir Maggies Tante Linda. Es ist toll, wie sie Maggie mit offnen Armen empfangen hat und einfach für sie da sein wollte, in dieser schwierigen Zeit. Sie hat es geschafft sich mit ihrer eigenen Meinung so gut es ging im Hintergrund zu halten, um Maggie ihren eigenen Weg gehen zu lassen. Eine sehr gute Eigenschaft wie ich finde. Auch die Beschreibung der Gemeinde Ocracokes hat mir gut gefallen, ich konnte mir beim Lesen bildlich gut vorstellen, an welchen Ort Maggie gelangt ist und ebenso konnte ich mich dabei gut in ihre Gefühlslage versetzen. Und auch vor Maggie ziehe ich meinen Hut. Eine wirklich tapfere, kämpferische Frau, die sich trotz des ganzen Erlebten nicht hat unterkriegen lassen und ihren Weg gegangen ist. Zum Ende hin möchte ich noch das wirklich wunderschöne Cover des Buches erwähnen :) Es lädt einfach zum Lesen ein :) Ich kann euch das Buch für einen entspannten Nachmittag wirklich sehr empfehlen :)! Absolute Leseempfehlung von mir!
Emotional und mitreißend einfach toll
Die Geschichte von Maggie und Bryce hat mich sehr tief berührt und was soll ich sagen mit jeder Zeile bin ich tief in diese wundervolle Story eingetaucht. Die Anfangs noch sehr junge Maggie wird irgendwie früh erwachsen durch ihre Sitaution in der sie steckt. Auch das sie von neute auf Morgen ihre Heimat verlassen muss und in das kleine unscheinbare Örtchen Ocracoke Island in North Carolina kommt, um dort bei der Tante zu bleiben macht es nicht einfacher. Aber dort lernt sie den sympathsichen Beyce kennen, der ihr Nachhilfelehrer wird, damit sie in der Schule gut mitkommt. Eine tiefe Bindung entsteht zwischen den beiden für den Zeitraum des Aufenthalts. Aber die Geschichte wird auch aus der Sicht der Erwachsenen viel älteren Maggie und ihrem Mitarbeiter Mark erzählt und mich haben beide Perspektiven garnicht gestört, da es super nachzuvollziehen war und in einem wunderschön lockeren Schreisbtil, wie man es vom tollen Autor Nicholas Sparks nicht anders kennt, geschrieben wurde. Einige stellen sind ruhiger einige mehr emotionaler. Die Parallelen zu der jungen und alten Maggie und wie sie zu der geworden ist die sie ist ist klasse beschrieben. Eine Tolle Story uber Liebe, Vergebung und weiterzumachen im Leben was auch passiert. Eine klare Leseempfehlung von mir hierfür 🥰4,5 ⭐.
Spannend und traurig
Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für die Bereitstellung des Vorableseexemplares. Endlich wieder ein neues Buch aus der Feder meines Lieblingsautors. Jedoch muss ich sagen, dass ich dieses Mal ohne jegliche Erwartungen an dieses Buch gegangen bin, da ich von den letzten 3 Büchern von ihm enttäuscht wurde. Aber dieses Buch kommt endlich wieder auf das typische Nicholas Sparks Niveau wie wir Fans das kennen. Bereits auf den ersten Seiten kamen die Emotionen raus und dort wusste ich schon, dass es wieder ein richtig trauriges und emotionales Buch werden würde. Das Buch wird aus zwei Sichten erzählt. Zum einen haben wir die aktuelle Sicht, aus dem Jahr 2019, von Maggie und dann noch die Vergangenheit als Maggie 16 Jahre alt war, das Jahr 1996, und unerwartet schwanger wurde. Hier begleiten wir Maggie auf die Reise ans gefühlt Ende der Welt. Doch diese kleine Insel und ihre Bewohner werden ganz schnell zu den wichtigsten Menschen in Maggies Leben. Beide Sichten sind sehr gut beschrieben und haben mir sehr gut gefallen. Besonders die Reise in die Vergangenheit war sehr interessant und sehr gefühlsvoll. Und die Gegenwart war die emotionalste Reise der Protagonistin und man hat total mit ihr mitgelitten. Der Schreibstil von Nicholas Sparks hat mir sehr sehr gut gefallen. Dieser ist wie immer flüssig und wie bereits mehrmals geschrieben sehr emotional. Man hat das Gefühl mitten in der Story zu sein und ein Teil dieser Geschichte zu sein. Die Protagonisten wurden alle sehr real und authentisch dargestellt. Nicholas Sparks ist ein Meister, denn bei ihm kann man sich sicher sein, dass er jedes Mal eine Überraschung parat hat. Auch ist es bei ihm selten, dass Langeweile auftaucht oder das er nur an der Oberfläche kratzt. Jedes seiner Bücher geht unglaublich in die Tiefe. Wer schon mehrere Bücher von ihm gelesen hat kann eigentlich das Ende bereits vorausahnen, aber es war doch was anderes es zu lesen. Fazit: Nach langer Zeit konnte mich Nicholas Sparks wieder mit seinem neuen Buch begeistern. Emotional und berührend wie eh und je.
Manchmal holt die Vergangenheit einen ein
Als großer Nicholas Sparks Fan habe ich mich auf die Veröffentlichung von "Mein letzter Wunsch" sehr gefreut, vor allem da der Klappentext einen sehr emotionalen Roman verspricht. Und dieses Versprechen wird auch, wenn man über die ersten etwas schwächeren Seiten hinwegsieht, mehr als gehalten. Nicholas Sparks ist ein echter Taschentuchroman gelungen, der niemanden kaltlassen wird. Er schafft eine sehr emotionale Stimmung, die einen bis zur letzten Seite fesselt und auch die ein oder andere Träne kullern lässt. In diesem Roman erzählt die unheilbar an Krebs erkrankte Fotografien Maggie ihr dunkelstes Geheimnis: Als junges Mädchen wurde sie ungewollt schwanger und wurde von ihren konservativen Eltern zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina geschickt, um dort unbemerkt das Kind zur Welt und zur Adoption geben kann. Zunächst erscheint Maggie die Insel mehr als eintönig. Dies ändert sich, als sie Bryce kennenlernt, der von ihrer Tante als Nachhilfelehrer engagiert wird. Zwischen den beiden entwickeln sich schnell Gefühle, auch wenn diese im Grunde zum Scheitern verdammt scheinen. Die Monate auf der Inseln verändern Maggie und ihre Einstellung zum Leben, so dass sie danach nicht mehr die ist, die sie zu Beginn war. Nicholas Sparks schafft es seine Figuren mehr als lebendig zu gestalten, so dass sie mit ihren jeweiligen Besonderheiten überzeugen können. Die Figuren bilden eine sehr gute Einheit, auch wenn sie sich nicht immer ganz eins sind. Maggie und Bryce harmonieren sehr gut miteinander und umtanzen sich immer wieder, ohne so recht voran zu kommen. Dies lässt sie sehr lebensnah erscheinen. Abgesehen von den ersten Seiten, in denen die Handlung ein wenig zäh aufgebaut wird, schafft es Nicholas Sparks mit einer sehr emotionalen und bildreichen Sprache einen als Leser zu fesseln. Man lässt sich von Maggies Erzählungen und ihrer Situation mitreißen und mag den Roman kaum aus der Hand legen. Mit einem sehr guten Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit schafft Nicholas Sparks es ein allumfassendes Bild zu schaffen, was die Naivität der jugendlichen Maggie und der realistischen erwachsenen Frau, zu der sich sich entwickelt hat, sehr gut einzufangen. Dies ist einer dieser Romane, bei denen man das Taschentuch zur Hand haben sollte. Denn je weiter die Handlung voran schreitet, um so emotionaler wird diese. Das Buch und Maggies persönliche Situation wirken auch nach dem Lesen noch nach. Und auch wenn man am Ende nicht wirklich überrascht wird, da der Roman mit leichten Andeutungen gespickt ist, sorgt dies meiner Ansicht nach nicht wirklich für eine Minderung des Lesegenusses. Vielmehr sorgt Maggies besondere Art dafür, dass man sich von ihrer Geschichte in den Bann ziehen lässt. Fazit: Mit "Mein letzter Wunsch" ist Nicholas Sparks ein mehr als emotionaler Roman gelungen, den niemanden beim Lesen kalt lassen wird und der die ein oder andere Träne garantiert. Die Handlung wird durch die dunkle Lebensbeichte einer wirklich starken Frau getragen. Meiner Meinung nach ist dieser Roman ein unbedingtes Lesemuss, insbesondere wenn man, wie ich, ein großer Nicholas Sparks Fan ist! Note: 1- (💗💗💗💗💗)
Eine emotionale Reise durch das Leben von Maggie
Der Schreibstil des Autors ist in diesem Buch etwas gewöhnungsbedürftig. Manche Kapitel sind in der Erzähler-Perspektive geschrieben und dann gibt es Kapitel aus der Vergangenheit, die Maggie in der Ich-Perspektive erzählt. Die Idee der Wechsel zwischen den Perspektiven fand ich schön, jedoch hat dies meinen Lesefluss erschwert. Ich bevorzuge die Ich-Perspektive und kam in diesen Kapitel auch schneller voran. Was meinen Lesefluss noch etwas erschwert hat, waren die teilweise sehr langen Kapitel. Für mich gab es zwei verschiedene Spannungsbogen, für jede Perspektive einen. Maggie ist eine toll ausgearbeitet Protagonistin. Ihr Weg und ihre Geschichte hat an der ein oder anderen Stell mir die Tränen in die Augen getrieben. Das Buch konnte mich emotional ergreifen. Ich mochte die Darstellungen der anderen Protagonisten und die Wendungen in der Handlung. Insgesamt ein tolles Buch, jedoch nicht mein Lieblingswerk des Autors. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne.
Eine Garantie auf Herzschmerz
Es ist definitiv die Schuld meiner Tochter, das ich immer wieder zu Büchern des Autors greife, obwohl ich weiß, dass ich immer das eine oder andere Taschentuch am Ende der Story benötige. Warum ich mich immer wieder darauf einlasse? Ich liebe es in Herzschmerz einzutauchen und die einzig wahre Liebe zu erfahren, die Nicholas Sparks auf unverwechselbare Art und Weise wiedergeben kann und mich doch immer wieder überzeugt hat. So geschehen auch beim Lesen von "Mein letzter Wunsch", der mir viele wundervolle Lesestunden beschert hat und schon gleich zu Beginn der Story verdeutlicht, dass die Protagonistin dem Tode geweiht ist. Es wird ihr in ihren letzten Monaten, Wochen, Tage. Stunden sehr viel Glück zuteil und es ist absolut herzerwärmend. Lieben und geliebt zu werden ist ein sehr großes Geschenk und auch wenn es meist in den Romanen von Nicholas Sparks wenig Hoffnung auf ein Happy End gibt, zumindest keines, wie ich es mir erhoffen würde, ist es gerade "Mein letzter Wunsch", welches mir meine eigene Sterblichkeit vor Augen führt. Großartig wiedergegeben durch liebevolle Details, auch Schmerz und Verlust, aber aufzeigend, wie wertvoll Erinnerungen sind, die manchmal auch die berufliche Laufbahn bestimmen. Die Protagonistin Maggie zeigt sich in ihren Erinnerungen an ihre Vergangenheit und der Gegenwart. Die Leserin wird sozusagen gemeinsam mit Maggie erwachsen. Es hat mir sehr gefallen in ihre Gefühlswelt einzutauchen. Zunächst die berühmte Fotografin mit eigener Galerie und dann der Teenager, der ungewollt schwanger wird und das Kind zur Adoption freigibt. Dort auf der Insel in der Obhut ihrer Tante, verliebt sich Maggie und diese Liebe verblasst ihr ganzes Leben nicht. Es ist sehr schmerzlich zu erfahren, warum diese junge Liebe keine Hoffnung hatte. Auch der Konkurrenzkampf unter Geschwistern wird deutlich hervorgehoben, wobei Maggies Eltern an diesen Konflikten nicht unschuldig sind. Es ist eine andere Zeit, aber seinen Kindern Liebe vorzuenthalten ist wirklich unbegreiflich. Trotzdem entwickelt sich Maggie zu einer ganz wunderbaren jungen Frau und spätere Persönlichkeit. Das Teilen ihrer Erinnerungen bringt mich immer wieder auf die richtige Fährte, die mich letztendlich nicht erschlägt, aber dennoch dafür sorgte aufzuschluchzen. Nicholas Sparks hatte es wieder einmal geschafft, mich emotional ganz tief zu berühren. Ich möchte sehr gerne eine Leseempfehlung aussprechen, da auch "Mein letzter Wunsch" es geschafft mich komplett zu überzeugen. Auch wenn ich irgendwann Maggies letzten Wunsch erahnte, hat es mich eiskalt erwischt. Erneut echte Schönheit in den Zeilen zu erkennen, welche mich abholen konnten und letztendlich ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit erstellte.
Süße Geschichte, die mehr Potential gehabt hätte
Mein letzter Wunsch ist einer von vielen Romanen des Bestsellerautors Nicolas Sparks. Der Roman ist im August 2021 im Heyne Verlag erschienen und nimmt uns mit nach Ocracoke Island in North Carolina. Für mich war „Mein letzter Wunsch“ das erste Buch, das ich von Nicholas Sparks gelesen habe. Bisher kannte ich nur die Verfilmungen seiner Werke, von denen einige zu meinen Lieblingsfilmen gehören.💜 Es gibt keine Verfilmung, die mich nicht zutiefst berührt und mich minutenlang hat weinen lassen.🥺 Daher bin ich auch mit sehr hohen Erwartungen an das Buch rangegangen. Worum geht’s? Auf Grund Ihrer ungewollten Schwangerschaft wird die 16 jährige Maggie von ihren Eltern zu ihrer Tante in das raue und einsame Küstendorf Ocracoke geschickt. Erst als sie auf den jungen Bryce trifft, der sich mit der Zeit in ihr Herz schleicht, beginnt sie ihre Zeit in Ocracoke zu genießen. Doch das Schicksal hat andere Pläne für ihre Liebe. Schreibstil Die Handlung spielt in der Zeit, in der Maggie bereits erwachsen ist. Von ihrer Vergangenheit erfahren wird durch ihre eigenen Erzählungen. Die Kapitel, die in der Gegenwart spielen sind in der Erzählerperspektive geschrieben. Ihre Erzählungen, also die Rückblenden in die Vergangenheit, sind aus der Ich-Perspektive geschrieben. Grundsätzlich eine schöne Idee, allerdings war der Schreibstil für mich allgemein eher schwerfällig und ich bin nicht wirklich in einen Lesefluss reingekommen. Die Kapitel, die in der Ich-Perspektive verfasst sind, waren für mich zwar leichter zu lesen, dennoch war mir ein „fliegen durch die Seiten“ nicht wirklich möglich, weshalb es auch sehr lange gedauert hat, bis ich das Buch beenden konnte. Dies lag vielleicht auch daran, dass die Kapitel mit teilweise 50 Seiten wirklich sehr lang waren. Allerdings waren innerhalb eines Kapitel immer mehrere kurze Absätze, die mit einer kleinen Muschelzeichnung, die perfekt zum Inhalt passt, abgetrennt waren, so dass man auch gut innerhalb eines Kapitel mit dem Lesen pausieren konnte. Die szenischen Beschreibungen waren sehr gelungen, so dass man sich die Handlungsorte und Ereignisse gut vorstellen konnte. Grundsätzlich handelt es sich um eine süße Story, die meiner Meinung nach ihr Potential durch den Schreibstil leider nicht ganz ausgeschöpft hat. Ich könnte mich leider nicht ganz in die Charaktere hineinversetzen -möglicherweise lag das zumindest in den Rückblicken am Alter der ProtagonistInnen -und die Handlung erschien mir zu weit weg. Ich vermute stark, dass das einfach an dem Schreibstil lag, mit dem ich persönlich nicht gut zurecht gekommen bin. Anderen mag es hier komplett anders ergehen. Außerdem hat mir auch eine Triggerwarnung gefehlt. Maggie erleidet als Erwachsene eine schlimme Krebserkrankung und ihr Leidensweg wird thematisiert. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich derzeit nicht unbedingt zu dem Buch gegriffen. Auch wenn einige der Wendungen ab einem gewissen Punkt vorhersehbar waren, hat mir das Ende dann doch nochmal ein paar Tränen in die Augen gespült. Zusammenfassend würde ich sagen, dass „Mein letzter Wunsch“ eine süße Geschichte für zwischendurch ist, die mich emotional leider nicht ganz catchen konnte. Möglicherweise lag dies aber auch an meinen hohen Erwartungen, mit denen ich an das Buch herangegangen bin. Lieben Dank an das Bloggerportal für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars, den süßen Muschelanhänger und den Muscheln.
Spoilender Klappentext und vorhersehbares Ende
"Mein letzter Wunsch" ist ein Roman von Nicholas Sparks, der 2021 als Hardcoverausgabe mit 480 Seiten im Heyne Verlag der Penguin Random House Gruppe erschien. Als die fast 16 jährige Maggie plötzlich schwanger wird schicken ihre Eltern sie zu ihrer Tante nach Ocracoke, wo sie auf den gleichaltrigen Bryce trifft und sich zwischen beiden Emotionen entwickeln. Leider ist dies schon das Meiste der zusammengefassten Handlung, die somit bereits schon der Klappentext verrät und eines an "Spannung" aus dem Buch nimmt. Doch zusätzlich dazu empfand ich den Roman viel zu schnell vorhersehbar, weshalb auch das Ende keine Überraschung mehr bot. Die geschaffene Atmosphäre gefiel mir sehr gut, auch die Entwicklung der Protagonisten inklusive deren Emotionen, doch packten mich besonders letztere kaum. Nicholas Sparks steht für Romane, wo die Geschichte zu Gänsehaut und Tränen führt, beides habe ich hier vermisst. Dies ist vor allem der Vorhersehbarkeit geschuldet und der Gewissheit durch den Klappentext, dass die Beziehung "unter keinem guten Stern steht". Nicht nur die Spoiler des Klappentextes brachten für mich den Lesefluss ins Stocken, sondern auch einige Längen in der Geschichte. Besonders zu Beginn dauerte es mir persönlich schon zu lang bis die Handlung in ihre eigentliche Erzählspur fand. Dies hat mich sehr enttäuscht, da ich viel bessere Werke des Autors kenne. Doch trotzdem blieb der Schreibstil leicht und verständlich, wenn auch die Kapitellängen (50+ Seiten) sehr abschreckend waren. Die verbundenen recht ernsten Themen waren gut im Buch verpackt und erschienen weder zu verharmlost noch zu dramatisch, wodurch die Geschichte relativ authentisch auf mich wirkte. "Mein letzter Wunsch" hat meine hohen Erwartungen nicht erfüllen können, mich aber auch nicht gänzlich enttäuscht das Buch zuklappen lassen. Daher verbleibe ich bei meiner Bewertung im schwachen Mittelfeld mit drei Sternen.
Eine Achterbahnfahrt 💙
💙 Werbung 💙 Mein letzter Wunsch @nicholassparks @heyne.verlag 💙 Herzlichen Dank an @bloggerportal für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars 💙 Maggie eine sehr junge Frau mit noch nicht mal 16 Jahren. Maggie wird schwanger von Ihren Eltern nach Ocracoke zu Ihrer Tante geschickt. Keiner soll zuhause von der Schwangerschaft erfahren und eine Rückkehr in den nächsten 9 Monaten ist ausgeschlossen… Eine sehr einsame Insel, wenig Menschen und doch gibt es einen Lichtblick für Maggie. Sie lernt Bryce kennen und mit der Zeit auch lieben, doch die junge Liebe steht unter keinem guten Stern... Dieses Buch erzählt von einer Liebesgeschichte die es nicht leicht hatte und getrennt wurde als es eigentlich am schönsten sein hätte sollen. Auch im Erwachsenen Leben gibt es für Maggie leider zu viele Tiefschläge und Ereignisse die man keinem Wünscht. Wer kennt sie nicht, die Bücher und Filme von Nicholas Sparks. Seine Filme kenne ich alle und dies war mein erstes Buch, das ich gelesen habe. Die Geschichte wird aus Maggies Sicht erzählt und springt zwischen der knapp 16 jährigen jungen und der heute erwachsenen Maggie. Der Schreibstil ist super flüssig und leicht zu lesen, trotzdem hab ich anfangs eine Zeit gebraucht um in das Buch zu finden. Doch als ich drin war flogen die Seiten nur so an mir vorbei und ich hatte eine schöne Lesezeit. Emotional hat es mich absolut abgeholt, auch wenn ich was das Ende betrifft bereits von Anfang an eine Vermutung hatte, die sich auch bestätigt hat. Ein Buch, gefüllt mit einer Herzzerreißenden Geschichte mit einem Happy End mit zwei Gesichtern ❤️
Tiefgründig, emotional und wunderschön. Ein klassischer Sparks.
Nicholas Sparks hat es mal wieder geschafft mich zu fesseln, zu ergreifen und mich auch mal wieder zum weinen gebracht. Ich habe so ziemlich jedes Buch von ihm gelesen und auch viele Verfilmungen angeschaut, das Ergebnis ist immer gleich – ich bin total dabei und kann mir die Tränen nicht verkneifen. Mein letzter Wunsch hat mich wirklich sehr tief berührt und ich denke wenn ihr seine Geschichten kennt und liebt werdet ihr auch hier nicht enttäuscht sein. Bereits nach einigen Seiten war ich wie gewöhnlich bei Sparks Büchern in einem totalen Lesefluss. Der leichte, von ihm gewohnte und emotionale Schreibstil gefällt mir sehr gut. Die Geschichte wird aus Sicht der Protagonistin erzählt und beinhaltet sowohl Kapitel aus der Gegenwart als auch aus der Vergangenheit. Dieser Wechsel der Zeitebenen hat mir sehr gut gefallen und machte die Geschichte in meinen Augen rund. Man erfährt viel aus Maggies Aufenthalt bei ihrer Tante, der Schwangerschaft und natürlich auch ihrem aktuellen Leben. Die Szenen mit Bryce hatten es mir besonders angetan, die erzeugte Stimmung und Dynamik zwischen den beiden war sehr besonders. Der Wechsel zwischen den Zeiten war angenehm und für mich Stimmig ohne für zu viel Verwirrung zu sorgen. Gerade das Setting auf Ocracoke hat mir gut gefallen, ebenso habe ich mein Herz Stück für Stück an Maggies Tante verloren. Sowohl Maggie als auch die Nebencharaktere sind in meinen Augen total gelungen. Authentisch und liebevoll fügen sie sich wunderbar in die Geschichte ein. Mehr als einmal wurde mir innerhalb der Geschichte das Herz gebrochen, was die Spannung stets erhöht hat. Generell habe ich die Atmosphäre als sehr ruhig empfunden, wobei es immer wieder Spitzen gab bei welchen die Emotionen achterbahn gefahren sind. Trotz der ruhigen Grundstimmung wurde es nie langweilig oder langatmig. Eher im Gegenteil, ich habe bis zum Ende mitgefiebert. Fazit: Für mich persönlich einer meiner liebsten Sparks Romane, sehr gefühlvoll und wunderschön. Falls ihr seine Geschichten mögt solltet ihr „Mein letzter Wunsch“ unbedingt lesen.
Gefühlvolles Buch mit Herzschmerzpotential
In „Mein letzter Wunsch“ geht es um Maggie, eine berühmte Reisefotografin, die an Krebs erkrankt ist und laut ihrem Arzt nicht mehr lange zu leben hat. Kurz vor Weihnachten geht es ihr immer schlechter und so hilft ihr Mark, ein Mitarbeiter ihrer Galerie, mit allem zurechtzukommen und ihr ein schönes letztes Weihnachtsfest zu haben. Und während sich ihr Mitarbeiterverhältnis langsam in eine Freundschaft verwandelt, erzählt Maggie ihm die Geschichte von ihrer großen Liebe und ihrem schönsten Weihnachten 24 Jahre zuvor, das ihr ganzes Leben verändert hat. „Mein letzter Wunsch“ wird in zwei Erzählzeiten erzählt, einmal all das, was die ältere Maggie grade erlebt und dann das, was sie mit 16 Jahren bei ihrer Tante auf einer kleinen Insel erlebt und, wie sie Bryce, ihre große Liebe kennengelernt hat. Diese zwei Zeiten geben dem Buch noch mehr Tiefe und sorgen dafür, dass man es nur schwer aus der Hand legen kann, da man immer erfahren möchte, wie die „andere“ Geschichte weitergeht – und auch da man aus den gegebenen Informationen und Gedanken immer wieder anfängt, neue Möglichkeiten für die Vergangenheit oder Zukunft in Betracht zu ziehen. Maggie war eine tolle und super starke Protagonistin, die mir zu Beginn des Buchs vielleicht noch nicht ganz sympathisch war, mir von Seite zu Seite aber immer weiter ans Herz gewachsen ist. Ihre Entwicklung – gerade als 16-Jährige – war absolut authentisch und einfach wundervoll. Wie sie sich von einem etwas oberflächlichen Mädchen in die starke Frau verwandelt, war unglaublich schön mitanzusehen. Mit Bryce hingegen war es – nicht nur für Maggie, auch für mich – einfach Liebe auf den ersten Blick. Er weiß ziemlich genau, was er will und verfolgt seine Ziele mit allen ihm verfügbaren Möglichkeiten. Als er Maggie kennenlernt und sie sich näher kommen ist er einfach immer für sie da und sehr selbstlos und ist eine absolut unglaubliche Person, die man lieben muss. Gut gefallen haben mir aber auch Maggies Tante, deren eigene Geschichte zumindest in Teilen angesprochen wird und sehr interessant und gut ausgearbeitet ist. Aber auch die Figuren aus ihrer Gegenwart – insbesondere Mark – sind wirklich gut gelungen. Der Erzählstil war absolut mitreißend und auch durchaus spannend, obwohl es gerade zu Beginn der Geschichte nicht die großen Wendungen oder Überraschungen gab – die diese Geschichte für mich aber auch nicht gebraucht hätte. Sie war einfach toll, von vorne bis hinten Dieses Buch war für mich ein Buch, das gerade zur richtigen Zeit kam. Ich liebe die Geschichten von Nicholas Sparks – auch oder vielleicht gerade, weil sie immer direkt ans Herz gehen und dieses dann „leider“ auch brechen. Und trotzdem sind seine Geschichten immer und immer wieder einfach unglaublich schön – und traurig, aber hauptsächlich wunderschön! Von mir gibt es eine ganz große Empfehlung für dieses Buch. Wer Bücher mit Herzschmerzfaktoren oder Nicholas Sparks‘ Geschichten liebt, wird auch dieses Buch ins Herz schließen!
Das Herz wird wieder gebrochen…
Vorweg muss ich sagen Sparks hat mich vor einigen Jahren in die Romanwelt geführt mit „Wie einziger Tag“ . Irgendwie hab ich ihn aus dem Auge verloren und freue mich umso mehr endlich mal wieder ein Buch von ihm gelesen zu haben. Er ist bekannt dafür jeden das Herz zu brechen und das hat er wieder mit diesem Buch getan. . Maggie wird ungewollt mit 16 Jahren schwanger. Da Ihre Eltern ziemlich konservativ sind, schicken sie Maggie zu ihrer Tante auf eine kleine Insel mit sehr wenigen Bewohnern. Sie tut sich schwer dort ein zu leben, aber das ändert sich…. . Die Geschichte wird aus der Sicht von Maggie erzählt & aus zwei Zeitebenen erzählt. Dadurch lernen wir Maggie als Jugendliche und auch als erwachsene Frau kennen. Maggie´s Geschichte geht einen unter die Haut und man leidet spürbar mit. Durch den hervorragenden Schreibstil von Sparks wirkt alles ziemlich real und nahe. Die Charaktere sind mitfühlend, authentisch, einfach echt. Maggie´s Tante spielt in der Geschichte eine ganz große Rolle, die irgendwie ein Mutterersatz für sie geworden ist. Aber auch Bryce weicht irgendwann nicht mehr von ihrer Seite. Er hat eine besondere liebevolle und einfühlsame Art. Man hat deutlich erkannt, dass Maggie auf der Insel sich verändert hat und viel erwachsner geworden ist. Sie lernt neue Hobbys kennen, wie das fotografieren, welches ihre Zukunft bestimmen wird. . Das Ende ist leider etwas vorhersehbar, aber trotzdem ging diese Geschichte unter die Haut. Ich glaube es gab bisher kein Buch von Sparks wo ich nicht geweint habe 😂 Ich habe mich ab Seite 1 in dieses Buch verliebt. Von mir eine Leseempfehlung, wenn ein Buch mal unter die Haut gehen soll. Vielen Dank an Bloggerportal und Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar.
tolles Buch
Rezension Buchname: Mein letzter Wunsch: Roman Autor: Nicholas Sparks Seiten: 480 (Print) Fromat: als Print und Ebook erhältlich Verlag: Heyne Verlag (30. August 2021) Sterne: 4 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw roten Buchstaben im oberen Bereich. Man kann eine Insel bzw Strandabschnitt mit einem Leuchtturm erkennen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: (aus Amazon übernommen) Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Schreibstil: Der Schreibstil des Autors ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Charaktere: Die Hauptprotagonistin ist Maggie Der Hauptprotagonist ist Bryce Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat das neuste Buch von Nicholas Sparks „Mein letzter Wunsch“ ganz gut gefallen. Wer Nicholas Sparks kennt und liebt, weiß wie er seine Bücher aufbaut und wird nicht enttäuscht sein. Mir hat die Geschichte von Maggie und Bryce gut gefallen. Sie war wie immer total emotional und sehr berührend gewesen. Ich persönlich mag den Schreibstil von Nicholas total gerne. Ich mag die ganze Art und Weise total. Es ist sehr ergreifend und berührend geschrieben, tolles Setting und sehr authentische und sympathische Charaktere. Die Geschichte an sich war mal wieder total einzigartig. Nicholas Sparks ist ein ganz großes Kino an Gefühlen. Ehrlich gesagt, fällt mir zur Zeit nicht mehr viel ein, weil sonst ich nur total spoilern würde. Nur so viel. Ihr müsst das Buch unbedingt lesen. Ich hatte sehr schöne Lesestunden mit Maggie und Bryce. Deshalb bekommt das Buch von mir auch sehr verdiente 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
Wunderschön
Mit 16 Jahren wird Maggie ungewollt schwanger und deswegen von ihren Eltern zu ihrer Tante auf die trostlose Insel Ocracoke Island verbannt. Maggie kommt mit dem ruhigen, einsamen Leben zunächst nicht klar, doch dann soll der hübsche Bryce ihr beim Lernen helfen und schon bald lernt sie das Inselleben aus einer anderen Perspektive lernen und lieben. Die Geschichte wird als Rückblick erzählt und immer wieder springt man in die Gegenwart, in der Maggie einem Freund von ihren Erlebnissen auf der Insel berichtet. Ich kann nicht viel darüber berichten, weil ich diese wunderschöne Story absolut nicht spoilern will. Nur soviel: Nicholas Sparks schreibt wieder so einfühlsam und romantisch. Ich liebe seine Bücher, weil sie mich immer tief berühren und natürlich hat das auch "Mein letzter Wunsch" geschafft.
Emotional und schön mit etwas Traurigkeit
Wer wieder etwas emotionales, mit Traurigkeit und Liebe vermischt lesen möchte, ist bei diesem Buch richtig. Im Roman geht es um Maggie die noch keine 16 ist und plötzlich schwanger ist. Ihre Eltern schicken sie zu ihrer alleinstehenden Tante, weil sie mit der Situation nicht klarkommen. Ihre Tante lebt auf einer Insel, die Maggie so trostlos wie ihr eigenes Leben erscheint. Eines Tages lernt sie Bryce kennen, mit dem sie sich sehr gut versteht und beide fühlen sich nun zueinander verbunden, jedoch ist alles in Maggies leben schwierig und ihr Glück nicht einfach zu greifen. Eine schöne, leicht emotionale Lektüre für zwischendurch, mir gefiel die leichte einfache Schreibweise und ich konnte die ganze Geschichte ganz einfach miterleben und nachvollziehen. Ein schönes Cover umschließt das Buch passend zur Idylle der Insel.
Voller Emotionen
Maggie ist gerade einmal 36 Jahre alt, als sie erfährt das sie an einem Melanom leidet. Eine fiese Krebsart, die in den meisten Fällen tödlich endet. Trotz Operationen, Chemotherapien und Bestrahlungen, zerfrisst der Krebs Maggie von innen heraus. Alles was ihr bleibt, sind ihre Werke und die Arbeit in der Galerie. Als Reisefotografin hat sich Maggie einen Namen gemacht, mit ihren Krebsvideos ebenfalls. In ihren letzten Wochen auf der Welt, blickt Maggie zurück in ihre Vergangenheit, ein guter Zuhörer ist ihr dabei Mark, ein junger Mann den sie als Aushilfe in der Galerie eingestellt hat. Mit ihm reist sie in die Vergangenheit, zurück nach Ocracoke, ihrer Tante Linda und ihrer großen Liebe Bryce…. Und wieder einmal blieb ich zurück mit tränen im Gesicht. Nicholas Sparks schafft es immer wieder, mich tief im Inneren zu berühren. Erzählt wird Maggies Geschichte auf zwei Zeitebenen, einmal im Jetzt 2019 und einmal im damals 1995/1996, als Maggie mit 15 Schwanger wurde und von ihrer Familie auf die kleine Insel Ocracoke in North Carolina verbannt wurde. Der Schreib und Erzählstil ist wundervoll flüssig, tiefgehend und enorm bewegend. Die Charaktere sind liebevoll, authentisch und lebendig gezeichnet. Maggie als junges Mädchen, die ihre große Liebe auf einer einsamen abgelegenen Insel kennenlernt. Bryce, der Maggie trotz ihrem “ Zustand “ nimmt, wie sie ist, der nichts verwerfliches daran findet, das sie so jung schwanger wurde. Tante Linda, eine ehemalige Nonne, die Maggie aufnimmt und ihr in dieser schweren Zeit beiseite steht. Ihre Eltern, die sich von Maggie distanzieren, für die ihre Schwangerschaft ein großes Dilemma bedeutet. Und dann ist da noch Mark, ein junger selbstbewusster Mann, der Maggie kennenlernen möchte. Seine Interessen an ihr, sind nur rein auf ihren Beruf bezogen, auch ihr Leben interessiert sie, denn mit ihren Krebsvideos hat sie etwas ausgelöst in ihm. In ihren schwersten Stunden, ist Mark Maggie ein treuer Begleiter und Zuhörer…. Ich habe so sehr mit Maggie gelitten, ihre Geschichte hat mich tief berührt und am Ende mit einem Berg Taschentücher zurückgelassen. Ohne sich irgendwelchen Klischees zu bedienen, lässt Nicholas Spark seine Leser*innen in eine Geschichte reisen, die sich im wahren Leben tatsächlich so abgespielt haben könnte. Auch wenn das Ende ziemlich vorhersehbar war, konnte mich das Buch vollkommen überzeugen. Fazit: Eine emotionsgeladen traurige Geschichte, die mir dennoch mehr als einmal ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte.
Maggies letzter Wunsch
Mit noch nicht mal 16 Jahren wird Maggie ungewollt schwanger. Ihre Eltern sind völlig entsetzt und beschließen sie zu ihrer alleinstehenden Tante auf die Insel Ocracoke in North Carolina zu schicken. Zuerst fühlt sich Maggie nicht so wohl auf der trostlosen Insel, doch dann lernt sie Bryce kennen. Mit der Zeit wird ihre Verbindung immer enger und es entsteht eine zarte Liebe die aber leider unter keime guten Stern steht. Das erste Buch von Nicholas Sparks habe ich Ende der 90er Jahre im Urlaub gelesen, in den Jahren danach habe ich viele Romane von ihm gelesen. Gut der eine oder andere Roman hat mich vielleicht nicht so gefallen aber andere dafür umso mehr. Für mich sind die Romane einfach richtige Wohlfühlromane wo man weiß man fühlt sich wohl mit der Geschichte. Maggie wird ungewollt Schwanger und anstatt ihrer Tochter zu helfen schicken ihre Eltern sie weg nur damit der gute Ruf gewahrt bleibt. Für Maggie ist dies wie eine Verbannung und eine Strafe auf diese entlegene Insel geschickt zu werden. Mit der Zeit lebt sie sich dort ein und findet sogar einen Freund den sie lieben lernt. Mir ist der Einstieg ins Buch recht leicht gefallen und so hatte ich das Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen gehabt. Gut gefallen hat mir wie der Roman in Vergangenheit und Gegenwart aufgebaut war und alles vollständig aus der Sicht von Maggie erzählt war empfand ich als gut gewählt von Herrn Sparks. Der Roman beginnt im Jahr 2019 und in der Vergangenheit im Jahr 1995, die Vergangenheit und Gegenwart wechseln sich Kapitelweise ab was ich gut fand da sich so die Geschichte entwickeln konnte. Da aber auch die anderen Figuren im Gesprächen oder Briefen zu Wort kamen wurde es nie einseitig sondern ergab für mich als Leserin eine völlig runde Geschichte. Den Handlungsverlauf empfand ich als sehr gut durchstrukturiert und mir ist es immer leicht gefallen allem folgen zu können und die Entscheidungen die getroffen wurden konnte ich auch gut nachvollziehen. Da auch der Spannungsbogen bis zum Schluss gespannt war wurde es nie langatmig oder langweilig und ja manches was geschehen ist konnte man sich denken nur eben nicht alles. Obwohl ich noch nie in Amerika war ist es mir durch die sehr anschaulichen Beschreibungen sehr leicht gefallen mir alles vor dem inneren Auge entstehen zu lassen beim Lesen. Auch die Figuren des Romans waren sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir diese während des Lesens gut vorstellen konnte. Maggie hatte ich als Teenager und als erwachsene Frau sehr schnell in mein Leserherz geschlossen gehabt. Es gab aber noch andere Figuren die ich während des Lesens liebgewonnen habe. Alles in allem habe ich mit diesem Roman schöne Lesestunden verbracht und am Ende musste ich wirklich ein paar Tränen verdrücken und konnte die Geschichte nur sehr schwer gehen lassen. Mich konnte der Roman vollständig überzeugen und deshalb vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Wunderschöne und zugleich traurige Geschichte
"Mein letzter Wunsch" von Nicholas Sparks, erschienen im Heyne Verlag ist eine unglaublich bewegende Geschichte. Ein so schönes und trauriges Buch zugleich. Klappentext: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Handlung: Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. In der Gegenwart begleiten wir die erfolgreiche Fotografin Maggie, die eine niederschmetternde Diagnose erhält. lhr junger Mitarbeiter Mark steht ihr in dieser scheren Zeit zur Seite und sie erzählt ihm eine Geschichte aus ihrer Vergangenheit, von ihrer ungewollten Schwangerschaft und wie sie mit nicht einmal 16 Jahren von ihren Eltern zu ihrer Tante nach North Carolina geschickt wurden ist. Dort hat sie den einfühlsamen Bryce kennen und lieben gelernt. Meinung: Das Cover ist traumhaft und hinterlässt ein Gefühl der Ruhe. Der Schreibstil von Nicholas Sparks ist sehr gefühlvoll und flüssig. Der Autor schafft es mit ruhigen Tönen dem Leser die Charaktere nahezubringen. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht der Protagonistin in der Gegenwart und Vergangenheit geschrieben. Maggie ist eine starke und bewundernswerte Hauptprotagonistin. Ich habe sehr mit ihr mitgelitten. Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, hat mich das Buch zutiefst berührt. Fazit: Seit ich "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks gelesen habe, bin ich ein großer Fan seiner Bücher. Auch diese Geschichte konnte mich emotional wieder stark berühren. Gerne empfehle ich das Buch weiter !
Wunderschöne und zugleich traurige Geschichte
"Mein letzter Wunsch" von Nicholas Sparks, erschienen im Heyne Verlag ist eine unglaublich bewegende Geschichte. Ein so schönes und trauriges Buch zugleich. Klappentext: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Handlung: Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. In der Gegenwart begleiten wir die erfolgreiche Fotografin Maggie, die eine niederschmetternde Diagnose erhält. lhr junger Mitarbeiter Mark steht ihr in dieser scheren Zeit zur Seite und sie erzählt ihm eine Geschichte aus ihrer Vergangenheit, von ihrer ungewollten Schwangerschaft und wie sie mit nicht einmal 16 Jahren von ihren Eltern zu ihrer Tante nach North Carolina geschickt wurden ist. Dort hat sie den einfühlsamen Bryce kennen und lieben gelernt. Meinung: Das Cover ist traumhaft und hinterlässt ein Gefühl der Ruhe. Der Schreibstil von Nicholas Sparks ist sehr gefühlvoll und flüssig. Der Autor schafft es mit ruhigen Tönen dem Leser die Charaktere nahezubringen. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht der Protagonistin in der Gegenwart und Vergangenheit geschrieben. Maggie ist eine starke und bewundernswerte Hauptprotagonistin. Ich habe sehr mit ihr mitgelitten. Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, hat mich das Buch zutiefst berührt. Fazit: Seit ich "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks gelesen habe, bin ich ein großer Fan seiner Bücher. Auch diese Geschichte konnte mich emotional wieder stark berühren. Gerne empfehle ich das Buch weiter!
Ein lesenswerter und berührender Roman!
Ich liebe die Bücher von „Nicholas Sparks“ und habe alle seine Geschichten gelesen und sie haben auch einen ganz besonderen Platz in meinem Bücherregal. Da er nun in diesem Jahr sein fünfundzwanzigjähriges Jubiläum als veröffentlichter Autor feiert, musste ich natürlich auch sofort wieder seinen neuen Roman lesen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, denn die Geschichte von Maggie Dawes, die im Jahr 2019 spielt, hat mir sehr gut gefallen. Maggie wohnt in Chelsea in einer kleinen Zweizimmerwohnung, sie ist Reisefotografin und mit ihrer Kamera hat sie jeden Kontinent besucht und war schon in über 80 Ländern unterwegs. Täglich postet sie im Internet von ihrem Leben, hat dort auf Instagram, Facebook und YouTube viele Follower, die sie mit all ihren erlebten Abenteuer begeistert. Maggie leitet eine erfolgreiche eigene Galerie mitten in New York, zusammen mit einem anderen Künstler namens Trinity, der fantasievolle Skulpturen herstellt. Eines Tages aber dann erhält sie eine niederschmetternde Nachricht, die ihr Leben total verändert. In dieser schlimmen Zeit hilft ihr Mark Price, ein neu eingestellter 22-jähriger Mitarbeiter der Galerie, zu dem Maggie schnell Vertrauen aufbaut und dem sie schließlich dann von einem Weihnachten vor vielen Jahren erzählt… Die Geschichte spielt daher auf zwei Zeitebenen und als Leserin habe ich erfahren, wie Maggie im Jahr 1995 ungewollt schwanger wurde und wie sie von ihren Eltern, sie war damals noch keine 16 Jahre alt, zu ihrer Tante nach Ocracoke Island geschickt wurde… Aber zum Inhalt der Geschichte möchte ich hier nicht mehr verraten, da ich niemandem etwas vorwegnehmen will. Mich jedenfalls hat dieses Buch sehr berührt und ich fand es total lesenswert und Maggie war für mich eine bewundernswerte Protagonistin, mit der ich sehr mitgelitten habe. Gerne möchte ich dieses Buch weiterempfehlen und mich auch noch bei dem Bloggerportal recht herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken!
Ein lesenswerter und berührender Roman!
Ich liebe die Bücher von Nicholas Sparks und habe alle seine Geschichten gelesen und sie haben auch einen ganz besonderen Platz in meinem Bücherregal. Da er nun in diesem Jahr sein fünfundzwanzigjähriges Jubiläum als veröffentlichter Autor feiert, musste ich natürlich auch sofort wieder seinen neuen Roman lesen und auch hier wurde ich nicht enttäuscht, denn die Geschichte von Maggie Dawes, die im Jahr 2019 spielt, hat mir sehr gut gefallen. Maggie wohnt in Chelsea in einer kleinen Zweizimmerwohnung, sie ist Reisefotografin und mit ihrer Kamera hat sie jeden Kontinent besucht und war schon in über 80 Ländern unterwegs. Täglich postet sie im Internet von ihrem Leben, hat dort auf Instagram, Facebook und YouTube viele Follower, die sie mit all ihren erlebten Abenteuer begeistert. Maggie leitet eine erfolgreiche eigene Galerie mitten in New York, zusammen mit einem anderen Künstler namens Trinity, der fantasievolle Skulpturen herstellt. Eines Tages aber dann erhält sie eine niederschmetternde Nachricht, die ihr Leben total verändert. In dieser schlimmen Zeit hilft ihr Mark Price, ein neu eingestellter 22-jähriger Mitarbeiter der Galerie, zu dem Maggie schnell Vertrauen aufbaut und dem sie schließlich dann von einem Weihnachten vor vielen Jahren erzählt… Die Geschichte spielt daher auf zwei Zeitebenen und als Leserin habe ich erfahren, wie Maggie im Jahr 1995 ungewollt schwanger wurde und wie sie von ihren Eltern, sie war damals noch keine 16 Jahre alt, zu ihrer Tante nach Ocracoke Island geschickt wurde… Aber zum Inhalt der Geschichte möchte ich hier nicht mehr verraten, da ich niemandem etwas vorwegnehmen will. Mich jedenfalls hat dieses Buch sehr berührt und ich fand es total lesenswert und Maggie war für mich eine bewundernswerte Protagonistin, mit der ich sehr mitgelitten habe. Gerne möchte ich dieses Buch weiterempfehlen und mich auch noch bei dem Bloggerportal recht herzlich für das Rezensionsexemplar bedanken!
Mal wieder ein beührender Roman vom Meister der Gefühle!
"Mein letzter Wunsch" ist ein Roman von Nicholas Sparks und 2021 beim Heyne Verlag erschienen. Maggie ist 36 Jahre alt, als sie die Diagnose Krebs erhält. In ihren letzten Monaten schaut sie zurück auf ihr Leben und ihre Geschichte. Denn sie war mit 16 ungewollt schwanger und wurde von von ihren Eltern auf eine abgelegene Insel verbannt um dort ungesehen das Kind zur Welt zu bringen. Doch was anfangs furchtbar erscheint ist der Beginn ihrer größten Liebe. Denn der freundliche Bryce ist ihr eine Stütze und gibt ihr Halt in dieser schwierigen Zeit. Doch hat diese Liebe eine Chance? Meine Meinung: Ich kann nur sagen wow! Wieder einmal erschafft Nicholas Sparks eine Welt bzw. ein Leben, bei dem ich meinen könnte, dass es dieses wirklich gibt. Er versteht die Gefühle, Ängste und Wünsche der Menschen und verwandelt daraus berührende Geschichten. Ich mochte die Geschichte der jungen und auch der alten Maggie. Beide Schicksale gehören einer Person und sind doch so verschiedenn und traurig. Doch meiner Meinung nach beherrscht nicht die Traurigkeit dieses Buch, sondern die Liebe. Denn sowohl damals, als auch heute ist der zentrale Punkt auf die Liebe gerichtet. Und Maggie bekommt ihre Liebe, wenn auch auf Umwegen. Der Schreibstil von Nicholas Sparks ist wieder einmal sehr flüssig. Man rauscht nur so durch die Seiten und genießt die schönen Umschreibungen North Carolinas. In jeden seiner Charaktere konnte man sich gut einfinden. Fazit: Berührend, traurig und doch schön! Nicholas Sparks scheinen die Ideen für großartige Bücher nicht auszugehen. Eine wundervolle Geschichte, die ich gern weiterempfehle. Und hier noch drei schöne Zitate aus dem Buch: "» Möchtest du die Geschichte hören?« » Es wäre mir eine Ehre.« » Sie ist ein bisschen lang.« » Das sind in der Regel die besten.«" (Seite 50) ---------------------------------------------------------------------- "» Warum möchtest du denn so sein wie ich?« fragte Tante Linda erstaunt.« » Weil du wunderbar bist.«" (Seite 125) --------------------------------------------------------------------- "» Ich meinte, weil du sonst niemals nach Ocracoke gekommen wärst und ich dich nicht kennengelernt hätte. « » Da hättest du nicht viel verpasst. « » Ich bin ziemlich sicher, dass ich dann alles verpasst hätte. «" (Seite 303)
Tränen von der ersten bis zur letzten Seite
Nicholas Sparks - Mein letzter Wunsch In dieser Geschichte gehen wir den Weg mit Maggie mit . Sie ist eine Frau, die schon viel in ihrem Leben erlebt und erreicht hat. Aufgrund ihres Berufes als Fotografin hat sie bald die halbe Welt gesehen. Sie teilt sich eine Galerie mit Freunden wo von dort aus auch ihre Bilder geordert und verkauft werden . Wir lernen aber gleichzeitig eine sehr traurige Seite kennen, denn Maggie ist unheilbar an Krebs erkrankt. Sie befindet sich im Endstadium und hat nur noch ungefähr 6 Monate zu leben . Da Maggie auch auf social Media gut unterwegs ist , egal ob YouTube oder Instagram teilt sie mit ihren Followern ihr Leiden. Für die Galerie wird Verstärkung gesucht und so kreuzt sich ihr Weg mit Mark. Da er aber ihr Follower ist lehnt sie seine Bewerbung erst mal ab wegen voreingenommenheit . Letztlich wird Mark doch ins Team geholt und es entwickelt sich zu Maggie eine tolle Verbundenheit. Bei ihm beginnt Maggie nun ihre Geschichte zu erzählen. Mehr sollte man über diese Geschichte nicht vorweg nehmen, das wäre sehr schade für andere Leser. Ich bin seit ich Wie ein einziger Tag gelesen habe eine riesen großer Nicholas Sparks Fan ,und umso mehr hab ich mich gefreut als ich dieses Buch vom @bloggerportal zur Rezension erhalte habe. Vielen lieben Dank.❤ Dieses Mal war es ein bisschen anders als sonst, denn eigentlich ist man es bei Nicholas Sparks ja gewohnt das es erst idyllisch, romantisch schön ist und dann kommt die bittere Wende . Mein letzter Wunsch, hat mir quasi von der ersten bis zur letzten Seite die Tränen in die Augen gejagt . Mal weil man mit Maggie mit gelitten hat , mal vor Rührung, Überraschung oder Freude . Eine Geschichte die ,die Thematik Krebs beinhaltet ist nie leicht, und dabei kommt es auch darauf an , wie diese geschrieben und erzählt wird. Obwohl ich emotional irgendwie etwas zerstört bin, muss ich aber auch sagen das mir dieses Buch jede Menge positives, und immer wieder stärkende Worte aus dem Buch mit gegeben haben . Ein Satz daraus lautet - das Liebe immer stärker ist als Angst . Dem kann ich mich nur anschließen. Mein letzter Wunsch kann ich jedem nur empfehlen ,oder generell Bücher von Nicholas Sparks . Keiner versteht es so sehr Gefühle von der Buchseite direkt ins Herz zu schreiben
Schicksalsschläge
Der Bestsellerautor Nicholas Sparks ist berühmt für seine herzzerreißenden Liebesromane, die leider allzu häufig nicht gut enden. Und so ahnt die geneigte Leserin bereits beim Lesen des Buchtitels, dass dies auch hier vermutlich nicht anders sein wird. Tatsächlich leidet man von der ersten Seite an mit Maggie mit. Früh erfahren wir von der schweren Krebserkrankung, von ihren Schmerzen, ihrer Appetitlosigkeit und den vielen Stunden, die sie schlafen muss, um ihren Tag zu überstehen. Auch die Beziehung zu ihren Eltern und ihrer Schwester ist nicht einfach, Maggie hat sich immer im Schatten ihrer erfolgreichen Schwester gefühlt und hatte immer das Gefühl, dass ihre Eltern sich für sie einen anderen Beruf vorgestellt hatten und ihre Erfolge als Fotografin nicht anerkennen. Doch im Zentrum des Buches steht die Erfahrung, die sie als Jugendliche gemacht hat, als ihre Eltern sie schwanger auf die kleine und einsame Insel Ocracoke geschickt haben. Dort fühlt sich Maggie einsam und von allen im Stich gelassen. Es gibt niemanden in ihrem Alter – bis auf Bryce, der ihr Nachhilfe geben soll, weil Maggie mehr schlecht als recht in der Schule zurechtkommt. Zwischen den beiden spinnt sich ein ganz besonderes Band. Obwohl Maggie sich unattraktiv und uninteressant findet, während Bryce klug, sportlich und gutaussehend ist, scheint er sich immer mehr zu ihr hingezogen zu fühlen. Die beiden unternehmen auch fernab der täglichen Nachhilfe viel miteinander, teilen gleiche Interessen, und Bryce ist es schließlich, der Maggie mit dem Fotografieren vertraut macht. Als Leserin weiß man natürlich, dass Maggies Zeit in Ocracoke mit der Geburt des Babys unweigerlich enden wird und fragt sich, wie die Beziehung zwischen Maggie und Bryce weitergehen kann, doch Nicholas Sparks lässt einen lange, lange zappeln. Denn die Auflösung liefert er erst kurz vor Schluss. Spannend und schön zugleich „Mein letzter Wunsch“ nimmt einen von Beginn an gefangen. Nicholas Sparks hat mit Maggie eine Figur geschaffen, in die man sich gern beim Lesen hineinversetzt und mit der man jedes mal mitleidet, wenn sie ein neuer Schicksalsschlag trifft. Im Laufe der Geschichte lernen wir sie immer besser kennen, wozu auch die Rückblicke in ihre Jugend helfen. Der Autor führt uns auch Bryce so bildhaft vor Augen, dass man sich beim Lesen selbst ein wenig in ihn verliebt, weil er so ein starker Charakter ist. Je weiter die Geschichte fortschreitet, umso weniger kann man das Buch zur Seite legen, weil man unbedingt wissen muss, wie die Beziehung zwischen Maggie und Bryce geendet hat. Beim Lesen habe ich vollkommen die Zeit vergessen und bin komplett in die Erzählung aus Ocracoke eingetaucht. Am Ende kamen mir die Tränen. Fazit Wer Liebesromane mag und nicht davor zurückschreckt, wenn eine Geschichte nicht mit einem Happy End ausgeht, der sollte zu diesem Buch greifen. „Mein letzter Wunsch“ geht unter die Haut, bewegt einen, zieht einen in den Bann und unterhält ganz hervorragend.
Schönes Buch für zwischendurch
Das Buch "mein letzter Wunsch" von Nicholas Sparks hat 447 Seiten und ist aus dem heyne.verlag Dadurch, dass ich keinen Vergleich zu anderen Büchern von ihm habe, da es mein erstes Buch von ihm war, bin ich ganz unbedarft an das Buch ran gegangen. Schnell wurde der Anfang emotional und die ersten Tränen flossen. 😅 Man wurde von Anfang an auf ein Teil des Endes der Geschichte vorbereitet. Der Schreibstil war wirklich schön und es wurde aus Sicht der Protagonistin abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart geschrieben. Es ging um Meggie, die Ihre Lebensgeschichte erzählte. Die Geschichte berührte mich von Anfang an sehr und auch in den Männlichen Charakter Bryce 😍😍😍 habe ich mich von Anfang an verliebt. Er ist ein soo toller Charackter, so einen wünscht sich glaub ich jede Frau. 😍😍😍 Auch ein anderer Charackter in dem Buch fand ich toll, jedoch wurde mir schnell klar, was er für eine Rolle in der ganzen Geschichte Spielt und daher war das andere Teil des Endes der Geschichte sehr leicht vorauszusehen. Ich persönlich hätte mir mehr Drama und Herzschmerz gewünscht und auch wurde ich leider mit dem jüngeren " Meggie - ich" nicht so warm. Es war ein schönes Buch für zwischendurch mit einem vorhersehbaren tränenreichen Ende. Fazit: schönes Buch, gern wieder Herr Sparks 😂
eine tolle Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen
EIGENE MEINUNG UND FAZIT für mich war es klar, dass ich auch dieses Buch wieder lesen werde, da die Romane von diesen Autor für mich immer ein kleines Highlight sind. Leider konnte er mich mit der Geschichte dieses mal nicht komplett umhauen. Zum einen schreibt er gewohnt flüssig und auch im gewohnten Schreibstil. Man bekommt gute Einblicke in die Vergangenheit von Maggie und auch in die Gegenwart. Allerdings fehlte es mir bei der weiblichen Protagonistin etwas an Tiefe. Allgemein habe ich ein wenig länger wie sonst in die Storyline gebraucht und noch ein wenig länger um mit der weiblichen Protagonistin auf einen Nenner zu kommen. Ich habe zudem ein wenig mehr Drama und ein wenig mehr Emotionen erwartet , hier bin ich leider nicht ganz auf meine Kosten gekommen. Es ist diesmal ein eher sehr ruhiger Roman. Die Kapitelaufteilung ist sehr üppig und ein wenig in die Länge gezogen. Dies hat meinen Lesefluss nicht behindert, aber man kann es sich daher schlecht in Abschnitte einteilen um es Häppchenweise zwischendurch zu genießen. Ich habe es bevorzugt die mir vorgenommenen Seiten dann immer auf einmal zu verschlingen. Bryce war für mich ein toller Charakter , ich mochte seine Handlungen gerne und auch sein Denken war für mich schlüssig. Vor allem aber mochte ich seine familiäre Ader. Hier und da bedient sich der Autor an kleinen Klischees was für mich vollkommen in Ordnung war. Das Ende war schön geschrieben hat aber für mich keine Besondere Auswirkung auf die Geschichte gezeigt. Alles in einem fand ich es ein gelungenes Buch für Lesestunden zum abschalten. Im großen und ganzen hatte ich angenehme Lesestunden
Und am Ende wird (fast) alles gut …
Mein letzter Wunsch Diane Jordan Herbstzeit ist Lesezeit und die neuesten Novitäten finden sich langsam in den Buchhandlungen ein. Mein neuester Roman “Mein letzter Wunsch“ von Nicolas Sparks ist zudem von meinem Lieblingsautor. Ich besitze mehrere seiner Bestseller und war mit meinem Lieblingsmenschen auch schon in einigen Verfilmungen im Kino. Bei den Romanen von Nicolas Sparks legt man sich vorsorglich gleich einige Päckchen Taschentücher parat, dass weiss ich unterdessen aus Erfahrung und empfehle es daher auch den anderen Mitlesern. Das Cover ist ansprechend gestaltet. Rechts ein Leuchtturm, ein Strandweg, das Meer, einige Wasservögel und darüber ein herrlicher Sonnenaufgang. Der Klappentext stimmt wehmütig und liest sich dramatisch. Die Protagonistin Maggie ist erst 16 und wird ungewollt schwanger. Gespannt fange ich an zu lesen und lege das Buch auch nicht wieder aus der Hand. Der Plot hat es in sich. Die Charaktere Maggie, Bryce, die Tante, Familie sowie Mark sind gut gewählt und fein beschrieben. Die Geschichte spielt 2019 in der Gegenwart in Manhattan und gewährt dem Leser auch schnell einen Rückblick in die Vergangenheit, in das 1995 und den damaligen Ereignissen. Der Schreibstil und die Wortwahl sind flüssig und angenehm zu lesen. Zwischen den einzelnen Kapiteln taucht immer wieder eine kleine Muschel auf, deren Bedeutung dem Leser später auch erläutert wird. Ich leide sehr mit der Protagonistin, die wie ich, auch Fotografin ist, und möchte zeitweise einfach zwischen die Seiten springen und sie kräftig in die Arme nehmen. Irgendwie ist ihr ganzes Leben verkorkst und ihre Entscheidungen, kann ich einerseits nachvollziehen, aber andererseits auch nicht. Und ich bin froh nicht in ihrer Haut zu stecken. Ungewollt schwanger, sehr jung, das Baby zur Adoption freigeben und die dramatischen Ereignisse die noch folgen. Ihre große Liebe Bryce und Mark in begriffen. Der junge Mann (Mark), der ihr in der letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch erfüllt und diese ganze Geschichte erst irgendwie rund macht, lassen für mich am Ende trotzdem alles gut werden. Aber ich möchte auf keinen Fall zu viel verraten und empfehle daher das Buch selber zu lesen. … Eine erste große Liebe, die nicht sein kann … Inhalt: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Der Autor: Nicholas Sparks, 1965 in Nebraska geboren, lebt in North Carolina. Mit seinen Romanen, die ausnahmslos die Bestsellerlisten eroberten und weltweit in über 50 Sprachen erscheinen, gilt Sparks als einer der meistgelesenen Autoren der Welt. Mehrere seiner Bestseller wurden erfolgreich verfilmt. Alle seine Bücher sind bei Heyne erschienen, zuletzt »Wenn du zurückkehrst«. Weitere Bücher: Wenn Du zurückkehrst, Wo wir uns finden, Das Wunder eines Augenblicks, Das Leuchten der Stille, Du bist nie allein, Seit du bei mir bist, Die Nähe des Himmels, Wie ein einziger Tag, usw. Fazit: ***** Der Roman „Mein letzter Wunsch“ von Nicolas Sparks ist im Heyne Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat 480 Seiten, die sehr auf die Tränendrüse drücken und nachdenklich stimmen.
Bewegende Geschichte
3.5 Die Bücher von Nicholas Sparks stehen für mich für ergreifende und emotionale Geschichten, so dass ich sehr gespannt war auf "Mein letzter Wunsch", was genau dieses verspricht. Wie auch schon beim letzten Buch hat die Geschichte für mich ein wenig gebraucht bis ich richtig drin war, die Geschichte mich unterhalten und berühren konnte. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen. Maggie in der Vergangenheit (1995) als sie mit 16 ungewollt schwanger wird und zu ihrer Tante nach Ocracoke Island geschickt wird. In der Gegenwart blickt Maggie auf Ihre Zeit in North Carolina zurück. Ich bin ein bisschen hin und her gerissen wie mir das Buch gefallen hat. Wie bereits erwähnt hat es mir zu Beginn ein wenig zu lange gedauert bis ich in die Geschichte reingefunden habe, aber zum Ende hin hat mich das Buch wirklich berührt und ich habe viel mit den Charakteren gelitten. Maggie war einerseits eine sympathische Protagonistin, aber manchmal war sie für mich nicht ganz greifbar. Jedoch wurden ihre Zerissenheit rund um ihre Entscheidung, das Baby zur Adoption freizugeben, aber auch typische Teenager-Probleme, sehr gut und nachvollziehbar dargestellt. Der Schreibstil von Nicholas Sparks war wieder sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich hoffe allerdings weiterhin auf ein neues Buch, dass mich wieder so völlig umhaut wie einige der alten Bücher.
Ein wunderschöner Wohlfühlroman ,
WOW ein wirklich sehr sehr schönes, tiefgründiges Buch und ein gewohnter Nicholas Sparks Roman. Ich habe mitgefiebert, mitgelitten, mein Herz an Ocracoke (North Carolina) verloren. Wir starten mit der Geschichte in New York wo wir in der Erzählform Maggie begegnen, eine renommierte Fotografin mit einer Galerie. Dort beginnt ein neuer Mitarbeiter, Mark, und ihm erzählt sie ihre Lebensgeschichte. In Rückblenden geht es dann in der Ich-Form zu Maggies Jugend, als sie mit 16 unverhofft schwanger wurde und zu ihrer Tante nach Ocracoke gehen musste. Dort trifft sie auf Bryce und was dann folgt ist typisch Nicholas Sparks - es sprühen die Funken und die Gefühle. Mir hat das Buch wie immer sehr gut gefallen, erstaunlich, dass Nicholas nach 25 Jahren immer noch so schöne Romane in unfassbar schön beschriebenen Orten schreibt. Man geht mit Maggie auf eine schöne Reise und alles in allem schliesst sich ein Kreislauf. Eine wunderschöne Story zum schmachten und träumen. Ich freue mich schon sehr über die Verfilmung und hoffe, die Schauspieler können dieser Geschichte gerecht werden. Beim lesen ging ich schon mal gedanklich die Schauspieler durch :),
Romantische Geschichte im gewohnten Stil
Ich habe mich sehr auf das neue Werk von Nicholas Sparks gefreut. Das Cover zeigt wieder einen Strand und ist im gewohnten romantischen Stil gestaltet. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt. Der Leser lernt die Hauptfigur Maggie im Jahre 1995 als Jugendliche kennen und 2019 in der Gegenwart. Der Schreibstil ist sehr flüssig, bildhaft, rührend und emotional. Ich konnte den Roman schwer aus der Hand legen. Die Kapitel sind recht kurz und es fiel mir leicht, mich in Maggie hineinzuversetzen.Die Figuren waren detailliert charakterisiert. Nicholas Sparks steht für eine breite Palette von Gefühlen mit viel Drama und ich bin schon gespannt auf weitere Geschichten des Autors. Die Inhalte ähneln sich alle, aber ich fühlte mich auch dieses Mal wieder gut unterhalten. Fazit: Vielen Dank für die schönen Lesestunden. Ich vergebe 4/5⭐.
Mein letzter Wunsch
Maggie muss bald sterben. Sie erinnert sich zurück an ihr Leben und an den Zeitpunkt, an dem sie ihre wahre Liebe gefunden hatte, als sie mit 16 und schwanger zu ihrer Tante ziehen musste, und teilt es mit ihren neuen Kollegen Mark. Doch es gibt noch mehr als nur das… Wir erfahren aus der Gegenwart als Rückblende die Vergangenheit von Maggie und ganz ehrlich, die ist sowohl traurig als auch schön. Doch ich habe mir die ganze Zeit eine Frage gestellt: Was bringt es nur jemanden wegen eine Schwangerschaft zu ihrer Tante zu schicken? Damit schließt man die Person doch vielmehr aus, als ihr zu helfen. Auch wenn man mit 16 Schwanger ist, gibt es immer eine Lösung, die nicht direkt lautet, sein Kind, was man angeblich ja so sehr liebt, zu Verwandten zu schicken. Mir tut Maggie so unendlich leid. Die gesamte Geschichte von ihr ist so unglaublich emotional. Nicht nur, dass sie ihre wahre Liebe gefunden hatte, sondern auch alles was danach kommt ist einfach unglaublich. Es wird auch eine überraschende Wendung am Ende zu Geltung kommen. Ich liebe den gesamten Schreibstil von Nicholas Sparks. Er ist so emotional und flüssig und es ist einfach schön sein Bücher zu lesen. Auch durch das Hörspiel kann man ihn natürlich immer noch heraushören. Nur leider wird das gesamte Hörspiel von einen Jungen gelesen, dabei ist Maggie definitiv ein Mädchen. Ich würde dem Hörspiel insgesamt 4 / 5 Sterne geben Wer kein Romance mag, ist bei dieser Geschichte auf jeden Fall heraus. Ansonsten zeigt der Romane, wie leicht Menschen einen verändern können und wie eine einzige Entscheidung das gesamte Leben zum Guten, aber auch zum Schlechten verändern könnte. Insgesamt ist die Geschichte sehr emotional, kann auch ein gutes Ende, wenn man es so definiert, bieten
Liebe ist stärker als Angst
Es ist schon ewig her, dass ich ein Buch von Nicholas Sparks gelesen habe. Sowohl die Bücher, als auch die Verfilmungen sind immer sehr berührend und voller Gefühl. Da ein neues Hörbuch fällig war, habe ich mich sodann für dieses entschieden. Alexander Wussows angenehm warme Vorlesestimme passt sehr gut zur Geschichte. Doch nun zum Inhalt: Die erfolgreiche Fotografin Maggie erhält mit 36 Jahren die Diagnose, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Sie betreibt zusammen mit einem berühmten Künstler eine Galerie in New York. Da es ihr zunehmend schwerer fällt in der Galerie präsent zu sein, stellt sie den Studenten Mark ein, der bis zu seinem Theologiestudium ein Jahr Pause machen möchte. Mit der Zeit bauen die Beiden Vertrauen auf und Maggie beginnt in Rückblicken ihre Lebensgeschichte zu erzählen. Wie sie mit 16 ungewollt schwanger wird und von ihren Eltern auf die trostlose kleine Insel Ocracoke in North Carolina geschickt wird. Dort soll sie von allen Freunden und Bekannten unbemerkt das Kind bekommen und zur Adoption freigeben. Ich fand die Reaktion der Eltern sehr kalt, denn gerade jetzt hätte Maggie die Nähe ihrer Eltern benötigt. Doch von ihrer Tante Linda und deren Freundin Gwen wird sie liebevoll aufgenommen. Der Nachbarsjunge Bryce, ebenfalls 16 Jahre, gibt Maggie Nachhilfe und wird für sie die Liebe ihres Lebens, ohne dass sie es anfangs bemerkt. Nach der Entbindung werden die beiden schlagartig getrennt, ohne Abschied. Gibt es eine gemeinsame Zukunft? Sowohl die Schilderungen der Vergangenheit als auch der Gegenwart drehen sich um Vertrauen und Liebe, zur Familie, zum Partner, zu Freunden sowie dem Glauben an sich selbst. Das Ende hat mir noch eine besondere und emotionale Überraschung bereitet. Ich bin überglücklich, dass Maggies letzter Wunsch in Erfüllung ging und mir trotz aller Traurigkeit ein klein wenig Trost gab. Mein Fazit: Nicolas Sparks schafft es immer wieder, mich tief im Herzen zu berühren. Mit seinen bildhaften Schilderungen sowie der einfühlsamen Ausdrucksweise vereint er Tragik und Glück in einer Geschichte. Ich musste beim Lesen oft lächeln, aber auch hemmungslos weinen, so tief hat mich Maggies Geschichte berührt. Mit Maggie, Bryce, Tante Linda und Mark hat der Autor wunderbare und authentische Charaktere geschaffen. Wer tragische Geschichten liebt, wird auch diese lieben. Für mich eine klare Leseempfehlung.
So wunderschön und traurig zugleich.
Infos: Das Buch ist 2021 erschienen und umfasst 480 Seiten bzw. 434 Minuten. Ich kenne schon viele Bücher des Autoren und wusste somit, worauf ich mich da einlasse :D Das Cover passt zu den anderen Büchern und auch zum Inhalt. Es ist zwar schlicht, aber mit wunderschönen Farben gewählt. Der Schreibstil des Autoren ist wie immer sehr flüssig und melodisch. Klappentext: Maggie ist noch nicht einmal 16, als sie ungewollt schwanger wird. Ihre entsetzten Eltern schicken sie zu einer alleinstehenden Tante nach Ocracoke Island in North Carolina. Die Insel erscheint Maggie so trostlos wie ihr ganzes Leben – bis sie den jungen Bryce kennenlernt. Zwischen den beiden entspinnt sich ein ganz besonderes Band. Aber ihre Liebe steht unter keinem guten Stern … Meinung: Das Buch fängt relativ ruhig an und doch erschüttert es zugleich, als man erfährt, was mit Maggie im Jetzt los ist. Die Geschichte spielt also einmal in der Gegenwart und einmal in der Vergangenheit. Beide Zeitlinien fand ich sehr spannend und um ehrlich zu sein, habe ich das Buch in einem Rutsch durchgehört :D Maggie ist eine starke Persönlichkeit, die man sehr gut nachempfinden kann. Nebenfiguren sind gut durchdacht und auch wirklich nur gewählt, wenn sie nötig waren. Als Maggie ihre Vergangenheit erzählt, war ich spätestens da mitten drin. Es war wie ein Zauber. Man spürte förmlich ihre Verzweiflung, Gedanken, Gefühle, Liebe, Leben. Als sie Bryce kennenlernt, habe ich soo mitgefühlt. Da ich den Autorenstil kenne, konnte ich ahnen, wie das Buch endet und dennoch hat es mich überrascht. Mein Herz schmolz, zerriss, wurde zusammengesetzt und hat mich nachdenklich zurückgelassen. Fazit: Ich lieeebe dieses Buch. Es hat mich zutiefst berührt. Mein Herz schmolz bei der Liebesgeschichte hin. Und am Ende musste ich sogar Tränchen verdrücken. Eine große Empfehlung für alle, die auf große Gefühlte im Alltag stehen.