Sylvia Day

Teuflisches Begehren

Teuflisches Begehren Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

In Eves Privatleben geht es drunter und drüber: Abel ist verliebt in sie, sie fühlt sich zu Abel hingezogen, doch ihr Herz gehört Cain, der - seit er zum Erzengel befördert wurde - für niemanden mehr Liebe empfinden kann außer für Gott. Zwar kann auch er der verführerischen Eve nicht widerstehen, doch sie will mehr als nur körperliche Leidenschaft. Als ob das noch nicht genug wäre, gerät Eve auch beruflich in Turbulenzen …

Teuflisches Begehren

Von: Books Forever Datum: 02. October 2018

Cover: Wie auch bei den anderen Büchern gefällt mir das Cover nicht so gut. Wobei ich mittlerweile sagen kann, das es passend zu der Geschichte ist und eigentlich doch ganz gut zu dem Inhalt aussieht. Trotzdem werden es nicht meine Lieblingscover. Meinung: Als ich das Buch anfing, war mir eigentlich wieder klar, dass es einfach wieder richtig spannend wird. Und das war es dann auch. Ich habe das Buch relativ schnell durchgelesen und der Schreibstill von Sylvia Day gefällt mir wirklich sehr gut. Es wird nicht aus der Sicht der Protagonisten erzählt, sondern von einem allwissenden Erzähler, der nicht nur die Sicht von Eve, sondern auch die von ganz vielen anderen Charakteren zeigt. Ich finde, genau das hat das Buch so spannend und mitreißend gemacht. Ich war total begeistert, es gab wieder lustige Unterhaltungen, spannende Abenteuer, heiße Sexszenen. Alles dabei, was das Herz begehrt. Deshalb bekommt das Buch von mir fünf von fünf Sternen. Ein sehr guter Abschluss der Trilogie. Das Einzige, was ich echt schade fand, war der Cliffhanger am Ende. Leider gibt es auch keinen vierten Teil, allerdings noch eine Kurzgeschichte dazu, wobei der Cliffhanger da nicht aufgeklärt werden soll. Das finde ich sehr schade, da ich schon gerne wissen würde, wie es weiter geht.

Abschluss einer Reihe, die mich doch recht fragend zurück lässt....

Von: Tii Datum: 13. April 2016

Was tun, wenn Satan ein Kopfgeld auf mich aussetzt? Mein Freund nicht mehr er selbst zu sein scheint? Ich Gefühle (Liebe, Leidenschaft und Begehren) für dessen Bruder verspüre? Mein Chef von Satan entführt wurde? Totgeglaubte Widersacher wieder auf die Bildfläche erscheinen? Und ein Serienmörder meine Bekannten nieder meuchelt? Diese und noch ein paar anderen Fragen sieht sich Eve Hollis gegenüber. Wie man schnell sieht spart (auch) Teil 3 der Eve-Hollis-Reihe nicht an Extremen. Wieder treffen wir auf alte Bekannte - den abtrünnigen Dämon Hank, die Gezeichneten Montevista und Sydney und Izzie, die Erzengel und natürlich Cain, Abel und Eve. Alles in allem ist eine sehr interessante Fantasy-Geschichte mit etlichen "biblischen" Einsprenkeln. So lernen wir die Eltern von Cain und Abel - niemand anderes als Adam und Eva - kennen und decken auch das ein oder andere dunkle Geheimnis auf. Zusammen mit Eve versinkt man in einem Sumpf aus selbstverliebten Machenschaften, eigennütziges Pakten und Absprachen. Normal heißt es ja, dass Engel himmlische Wesen seien, die fern jeglichen menschlichen Lastern seien...tja, die werten Engel von Sylvia Day sind da wohl eine große Ausnahme. Deren Intrigen, Sticheleien, Betrügereien und auf den eigenen Vorteil Bedachtheit sucht ihres Gleichen. Kurzum ein interessanter Lesespaß, der mit allem gewürzt ist, was dazu gehört. Doch leider ist diese polygamisch angehauchte Bezeihung/Verbindung von Cain, Abel und Eve mehr als nur seltsam....und ehrlich gesagt empfinde ich das Ende als sehr offen und unabgeschlossen. Falls also von Euch wer das Buch kennen sollte, kann mir wer erklären wer denn nun am Ende ER ist? Ich fand dazu keine Antwort. Ich gebe diesem Buch 3,5 von 5 Sternen.

Es geht heiß weiter...

Von: Dada-Kiara Datum: 14. March 2016

Kurzbeschreibung In diesem dritten Fall geht es wieder heiß her... Sei es jetzt mit dem Gefühlschaos das Eve mit den zwei Brüdern Cain und Abel hat oder mit der Tatsache, dass Satan selbst ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat und dass sich jeder Dämon ausgerechnet dieses Kopfgeld zu Eigen machen will. Eve hat also alle Hände voll zu tun, ihr Leben aus der Schusslinie zu ziehen und eine Lösung zu finden und gleichzeitig sich durch ihre Gefühle für die beiden Brüder nicht selbst verrückt zu machen.. Mein drittes Rezensionsexpemplar... Und ich war vom dritten Teil genauso beeindruckt und gefesselt wie von den ersten beiden. Sylvia Day hat einen wahnsinnig tollen Schreibstil und ich liebe ihre Bücher. Ich freue mich auf hoffentlich viele viele weitere Bücher der tollen Autorin.

Eves dritte Fall

Von: BookWonderland Datum: 29. February 2016

Eve hat es im Moment nicht leicht, denn es gibt zwei Männer in ihrem Leben. Abel und Cain. Cain ist seit dem zweiten Band ein Erzengel und empfindet zwar Leidenschaft, aber keine Liebe mehr, außer für Gott. Abel hingegen liebt Eve, aber sie empfindet immer noch etwas für Cain. Bei diesem Buch fand ich die Dreiecksgeschichte eher interessant und spannend, als nervig. Ich könnte selbst nicht genau sagen für wen Eve sich entscheiden sollte. Obwohl die beiden Brüder eigentlich Konkurrenten um Eve sind, bilden sie alle zusammen ein Team, dass sich dem Bösen entgegenstellt. Aber Eve steht nicht nur zwischen zwei Brüdern, sie hat auch noch mehr Probleme als Gezeichnete. Dämonen, Engel, Lilith, Satan und Jehova selbst spielen eine Rolle und machen das ganze vor dem biblischen Hintergrund wirklich interessant. Ich finde die Spannung war die meiste Zeit greifbar und ich wollte das Buch kaum aus der Hand legen. Eve ist ein starker und sympathischer Charakter, der niemals aufgibt und dafür kämpft, woran sie glaubt. Was mir außerdem unheimlich gut gefällt ist, dass sich die Trisquele immer mehr verändert. Erst war es eine ganz normale (Band 1), dann kamen die drei Schlangen dazu (Band 2) und jetzt sieht man in der Mitte ein Auge. Sie wird erweitert, wie auch die Stärke von Eve. Ich freue mich sehr, wenn es mit der Reihe weitergeht und hoffe, dass es weitergeht. Es gibt noch kein wirklichen Abschluss und auf den warte ich noch. Ich hoffe darauf, dass es noch mehr gibt über Eve und die teuflischen beziehungsweise himmlischen Brüder Cain und Abel.

Ein gelungener Erotikroman, der viel besser ist als Shades of Grey, in dem Engel und Dämonen eine Rolle spielen.

Von: Booklovestory Datum: 11. February 2016

→ K L A P P E N T E X T ← In Eves Privatleben geht es drunter und drüber: Abel ist verliebt in sie, sie fühlt sich zu Abel hingezogen, doch ihr Herz gehört Cain, der - seit er zum Erzengel befördert wurde - für niemanden mehr Liebe empfinden kann außer für Gott. Zwar kann auch er der verführerischen Eve nicht widerstehen, doch sie will mehr als nur körperliche Leidenschaft. Als ob das noch nicht genug wäre, gerät Eve auch beruflich in Turbulenzen … Bis jetzt erschienene Teile : 1. Verbotene Frucht - Eves erster Fall 2. Geliebte Sünde - Eves zweiter Fall 3. Teuflisches Begehren - Eves dritter Fall 4. Sin City: Eve zwischen Gut und Böse → M E I N U N G ← Das Cover finde ich persönlich sehr passend, soweit ich weiß, soll es die Verbindung zwischen Eve, Cain und Abel darstellen und wächst von Cover zu Cover. Ich mag es. Also, als erstes sollte ich vielleicht anmerken, dass ich die beiden vorherigen Bücher nicht gelesen habe, mir allerdings die Zusammenfassung durchgelesen habe. Der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Ich bin ja generell ein großer Fan von Engel und Dämonen, weshalb ich wirklich sehr große Erwartungen an das Buch hatte. Die Idee dahinter finde ich wirklich toll. Eve mochte ich, aber das war´s auch schon. Ich muss sagen, dass mir auch Sammael sehr gut gefallen hat. Abel fand ich total toll, ich mochte ihn definitiv mehr als Cain. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich ihn nicht mochte, so war es nicht, aber er war leider kein toller Charakter. Er empfindet nur Lust für Eve, wohingegen Abel für sie "Liebe" empfindet. Was ich eigentlich echt blöd finde, ist, wenn sich zwei Brüder in ein und dasselbe Mädchen verlieben und sich deshalb streiten, man, das mag ich echt gar nicht. Sylvia schafft es, sehr erotische Szenen und man spürt die Spannung zwischen den Protagonisten geradezu. Ich mochte das Buch. Es war spannend und interessant. Normalerweise lese ich Erotikromane wirklich nicht gerne, das liegt auch daran, dass ich die meisten nicht gut finde, aber dieser hier hat mir gefallen. Aber vielleicht hätte ich wirklich vorher die beiden ersten Teile lesen sollen, damit ich mehr in die Story reinfinde. Ich wurde nämlich nicht sehr warm mit den Charakteren. Dennoch hat es mir gefallen. Zum Ende hin wurde es noch einmal richtig spannend und als ich richtig im Buch drin war, tja, da war es dann auch schon vorbei und ich nur "WAS?" Aber okay. Ich bin sehr gespannt auf den vierten Teil und was dort alles so passiert. → F A Z I T ← Ein gelungener Erotikroman, der viel besser ist als Shades of Grey, in dem Engel und Dämonen eine Rolle spielen. Wer sich für solche Bücher interessiert, dem kann ich die Reihe empfehlen. Wie schon gesagt, fand ich das Buch gut, deshalb bekommt es von mir 4 von 5 Sternen

fantastisches finale

Von: Bianka's Bücherkiste Datum: 09. January 2016

Und hier habt ihr meine Meinung zum dritten Teil der EVE-Reihe. Nachdem ihr bei mir bereits die ersten zwei Teile, Verbotene Frucht und Geliebte Sünde bestaunen dürftet, erwarte ich euch heute mit dem dritten Teil Teuflisches Begehren. Die ersten Zwei Teile haben mir schon sehr gut gefallen. Aus diesem Grund habe ich mir auch gleich den dritten Teil besorgt und sogleich mit dem lesen begonnen. Leider kommt jetzt erst die Rezension, da ich jetzt erst Zeit und Motivation zum Schreiben gefunden habe. Aber so ging es mir nicht nur mit Sylvia Day Beitrag, nein es liegen noch so einige Bücher mehr auf meinen Stapel noch zu schreibener Rezis. Eine Schande… Aber zurück zum Buch jetzt. Dies ist der dritte Teil der EVE-Reihe, welche sich rund um eine junge Frau namens Eve dreht. Im Buch geht die komplizierte Beziehung rund um die zwei Brüder Abel und Cain weiter. Eve ist unsterblich in Cain verliebt, doch er kann sie nicht mehr lieben da er ein Erzengel geworden ist. Sein Bruder Abel ist widerrum in sie verliebt. So entsteht eine lustige, aber auch eine verzwickte Liebesstory. Aber nicht nur die Liebe kommt im Buch vor, nein, auch die Gegner haben nicht abgenommen. So muss sie sich wider mal mit altbekannten Widersachern rumschlagen. Das Buch hat mich wieder mitgerissen und hat mich nicht mehr losgelassen. Man konnte es genauso flüssig durchlesen wie die vorherigen Teile. Genauso wie die Geschichte an sich hat sich auch das Cover weiterentwickelt und ist mir gewachsen. Ich würde diese Reihe immer wieder lesen, da sie absoluten Spass gemacht hat.

Wenn jeder hinter Dir her ist...

Von: Susanne Glahn (Solara300 / Solaria) Datum: 23. November 2015

Kurzbeschreibung In diesem dritten Fall geht es wieder heiß her... Sei es jetzt mit dem Gefühlschaos das Eve mit den zwei Brüdern Cain und Abel hat oder mit der Tatsache, dass Satan selbst ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt hat und dass sich jeder Dämon ausgerechnet dieses Kopfgeld zu Eigen machen will. Eve hat also alle Hände voll zu tun, ihr Leben aus der Schusslinie zu ziehen und eine Lösung zu finden und gleichzeitig sich durch ihre Gefühle für die beiden Brüder nicht selbst verrückt zu machen.. Cover Das Cover verbindet sich zu einer Einheit und es gefällt mir sehr gut und ist passend zum Inhalt und den Protas. Denn diese Reihe hat Suchtgefahr. Schreibstil Die Autorin Sylvia Day hat mich mit dieser Reihe ein ihren Bann gezogen und ich habe mich schon sehr auf den dritten band gefreut. Den ich finde Eve als Charakterin einfach toll und auch die Gefühlswelt die sie mit den beiden Brüdern hat. Ganz ehrlich mir gefallen auch beide und ich hätte da auch meine Probleme. Für mich bildlich und vor allem flüssig geschrieben so das ich es inhaliert habe. Bitte Mehr!!! Meinung Wenn jeder hinter Dir her ist... Dann wird es entweder Zeit die Füße unter den Arm zu nehmen und zu laufen oder wie in Eves Fall als Gezeichnete ist, kurzen Prozess mit den Dämonen zu machen. Wie wir ja wissen ist Eve nicht nur eine vom Kainsmal Gezeichnete sondern steht in den Diensten als Himmlische Kautionsjägerin und zwar ja nicht ganz freiwillig. Eve hofft noch immer irgendwann ein normales Leben führen zu können, was aber im Moment eher nicht der Fall ist. Denn nicht nur das sie Dämonen sieht und spürt und vor allem riechen kann, nein da wäre noch das Problem mit Alec Cain und Reed Abel. Genau die beiden Brüdern aus der biblischen Geschichte die sich bekriegen, Denn die Zwei sind wie Dynamit nicht nur von ihrer ganzen Art sehen sie einfach fantastisch aus, sondern beide wollen Eve und genau da liegt das Problem. Denn Eve weiß nicht was sie tun soll. Auf der einen Seite liebt sie Alec seit sie vor zehn Jahren ihm ihre Unschuld schenkte und er seit kurzem ihr Mentor ist und auf der anderen Seite ist es Reed der sie mit einem Bick zum Schmelzen bringen kann. Da nehmen sich die beiden nichts, nur bei Alec ist ein Umbruch gewesen der das ganze einschränkt. Denn Alec ist aufgestiegen zu einem Erzengel und der ist der Fähigkeit beraubt eine emotionale Bindung außer die zu Gott einzugehen. Deshalb erfährt man hier in diesem dritten Teil nicht nur mehr über Eves Aktuellen Fall und zwar wie sie denn Kopf wieder aus der Schlinge bekommt. Den Satan hat ja ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt und die ganzen Dämonen wollen sie an ihn ausliefern. Sondern man erfährt auch mehr über die beiden Brüder und ihre Hintergründe und die Dreiecksbeziehung in der sie sich befinden. Es ist einfach ein Suchtfaktor und ich liebe diese Reihe und will mehr lesen... Fazit Einfach Hammer und Absolut empfehlenswert!!! 5 von 5 Sternen

Teuflisches Begehren von Sylvia Day

Von: Helli Datum: 14. November 2015

Teuflisches Begehren von Sylvia Day Autor: Sylvia Day ISBN: 978-3453316690 Flexibler Einband: 432 Seiten 9,99 € Verlag : Heyne Verlag Buch: Eves dritter Fall. Eine atemberaubend schöne Dämonenjägerin und zwei sexy Brüder – so heiß war der Kampf zwischen Gut und Böse noch nie In Eves Privatleben geht es drunter und drüber: Abel ist verliebt in sie, sie fühlt sich zu Abel hingezogen, doch ihr Herz gehört Cain, der - seit er zum Erzengel befördert wurde - für niemanden mehr Liebe empfinden kann außer für Gott. Zwar kann auch er der verführerischen Eve nicht widerstehen, doch sie will mehr als nur körperliche Leidenschaft. Als ob das noch nicht genug wäre, gerät Eve auch beruflich in Turbulenzen … Autor: Die Nummer-1-Bestsellerautorin Sylvia Day stand mit ihrem Werk an der Spitze der New York Times-Bestsellerliste sowie 28 internationaler Listen. Sie hat über 20 preisgekrönte Romane geschrieben, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt wurden. Weltweit werden ihre Romane millionenfach verkauft, Lionsgate plant derzeit eine TV-Verfilmung von CROSSFIRE. Sylvia Day wurde nominiert für den Goodreads Choice Award in der Kategorie bester Autor. Besuchen Sie die Autorin unter www.sylviaday.com Quelle: http://www.randomhouse.de/Autor/Sylvia_Day/p505571.rhd Meinung: Sylvia Day kennt wohl jeder von der Crossfire-Reihe, nun präsentiert sie uns ihre neue Reihe, Eves Fälle. Dies ist der dritte Teil der Reihe, Teuflisches Begehren – Eves dritter Fall. Auch dieser Teil der Reihe ist Atemberaubend uns Spannungsgeladen, was dem sagenhaften Schreibstil der Autorin zu verdanken ist. Die Protagonisten bildhaft dargestellt, die Eigenleben entwickeln. Eve, die sexy Dämonenjägerin, die den beiden Brüdern den Kopf verdreht hat, kann sich nicht zwischen ihnen entscheiden. Denn Einen liebt sie, aber ohne Liebe kann sie keine Beziehung führen. Den Anderen begehrt sie. Wie wird sie sich entscheiden? Aber liest selbst weiter ;) Fazit: Wundervoller Abschluss der Reihe um Eve, vermischt mit tollen Erotikeinlagen und Liebesstory. Für Fantasy-Fans ein Muss! Meine Bewertung: Ich vergebe ★★★★★

Noch spannender...

Von: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 01. November 2015

Sylvia Day zeigt mit dieser Reihe, dass sie nicht nur romantisch und sexy kann. Nein, sie zeigt mit der Eve-Reihe auch, mit wie viel Spannung sie ihre Leser fesselt. Teuflisches Begehren ist gerade was diesen Aspekt angeht, noch einmal eine deutliche Steigerung zu seinen beiden Vorgängerbänden. Es hat ein hohes Erzähltempo und somit wird auch die Handlung sehr schleunig vorangetrieben. Außerdem ist die Handlung durchaus ereignisreich und daher für mich eine Empfehlung für jeden Fan der Autorin. Diese Reihe lohnt sich wirklich. Die eine oder andere Wiederholung gibt es jedoch und über deren Notwendigkeit lässt sich sicherlich streiten. Daher gibt es ein halbes Herzchen Abzug von mir. Dennoch ist dieser dritte Band sehr gut strukturiert und liest sich nur so weg. Schlaflose Nächte garantiert. 4,5 von 5 Bücherherzen

Gelungene Fortsetzung

Von: Sabs Bookparadise Datum: 24. October 2015

Über den Inhalt werde ich euch an dieser Stelle nichts verraten, da es sich ja um den dritten Band der Trilogie handelt - oder ist es doch eine Reihe? Der Schreibstil von Sylvia Day hat mir wieder super gut gefallen und ich bin nur so durch das Buch geflogen. Ein grosser Kritikpunkt (der auch zu einem Stern Abzug geführt hat) ist, dass die Religion in diesem Buch dann doch schon ziemlich markant ist. Für mich zu markant! Mir ist durchaus klar, da Kain und Abel ja zwei der Hauptpersonen sind, dass dieses Thema eine Rolle spielt. Aber ich finde, man hätte es nicht so dominierend schreiben sollen. Ansonsten hat mir die Geschichte gut gefallen. Es sind einige Dinge passiert, mit denen ich nicht gerechnet hätte und gegen Ende musste ich sogar ein paar Tränen wegblinzeln. Das Ende ist für mich nicht abschliessend. Da kann durchaus noch ein weiters Buch kommen - und ich hoffe, dass es so sein wird. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen. Die Charaktere machen keine sehr grosse Entwicklung durch, aber sie machen auch keinen Rückschritt. Daher kann ich gut damit leben, wie sie im dritten Buch auftreten. Eve mag ich nach wie vor sehr gerne. Das Cover finde ich wieder super und es passt perfekt zu den ersten beiden Bänden. Fazit Eine gelungene Fortsetzung, die 4 Sterne von mir bekommt.

Teuflisches Begehren

Von: Erdhaftig schmökert Datum: 11. October 2015

Figuren aus dem Alten Testament, dazu Dämonen und Eva (Eve) als diejenige, die diese jagt und nebenbei zwei ungleiche Brüder (alias Kain und Abel) aufmischt. Bei dem Titel dachte ich eigentlich an einen Thriller und nicht als Dämonenkrimi. Statt ihn sofort zu verschenken, las ich ihn erstmal halbherzig an. Mit dem Fazit: Gar nicht übel, sehr sportlich, witzig und alles andere als doof! Die Autorin schreibt flott und gut, verbindet die einzelnen Stränge so, das fast gar nicht auffällt: es ist bereits der dritte Band einer Reihe. Alle Protagonisten werden kurz erklärt, so dass man schnell in die Geschichte hinein findet. Diabolisches Vergnügen entsteht bei den Schauplätzen Himmel und Hölle, witzige Assoziationen zu "(Erz-) Engelchen und Teufelchen" werden hervorgerufen. Irgendwie gab es da in den 1970-er Jahren niedliche Aufkleber...

Ein Trio, dass man in seiner Vielfalt einfach lieben muss

Von: Blonderschatten's Welt der Bücher Datum: 13. September 2015

Cover: Die Triquetra symbolisiert die Verbindung von Alec, Reed und Eve. Betrachtet man das Symbol, lassen sich einerseits drei ovale Bestandteile erkenne, dennoch sind diese als eine Einheit miteinander verbunden, genau so, wie die Protagonisten im Buch. Im Vergleich zum ersten Band, entwickelt sich das Symbol stetig weiter und wächst mit der Entwicklung der Protagonisten. Zu dem Kreis aus Schlangen, vervollständigt sich das Mal nun, mit dem Auge inmitten des Ganzen. Trotz der Schlichtheit des Symbols, lässt sich doch viel der Geschichte in ihm wiedererkennen. Eine schon rein optisch wunderschöne Buchreihe =3 Meinung: Eve ist eine geborene Kämpferin und versetzt sowohl Erzengel, Gezeichnete als auch Reed und Abel immer wieder in Erstaunen. Seit ihrer Kennzeichnung arbeitet sie darauf hin, wieder ihrem normalen Leben nach zu gehen. Doch wäre das wirklich möglich, nach alldem was sie erlebt hat, wieder einen Blick auf die Welt zu werfen und nicht mehr erkennen zu können wen oder was sie vor sich hat? Ihren Wunsch nach Normalität kann ich nachvollziehen, dennoch birgt dieser auch Gefahren und das ist etwas, was Eve bei ihrem Wunsch nicht bedenkt. Was ist bedeutungsvoller? [...] Wenn dich jemand begehrt, weil er nicht anders kann? Weil seine Hormone oder irgendeine chemische Reaktion in seinem Gehirn ihn zu dir treibt? Oder wenn er dich will, weil er sich dazu entscheidet? Weil er die bewusste Entscheidung trifft, dich zu begehren? Die Verbindung zwischen Cain, Abel und Eve ist zu etwas Besonderem erwachsen und auch, wenn die drei schon in den ersten Bänden mit Eifersucht zu kämpfen hatten, so ist dies kein Vergleich zu dem Gefühlschaos dem das Trio nun gegenübersteht. Cain liebt Eve, doch die Veränderung die er vollzogen hat, birgt eine dunkle Seite die keiner richtig einzuschätzen vermag. Neue Wesenszüge an ihm drängen den liebevollen Alec in den Hintergrund und zeigen ein neues und furchterregendes Ich. Liebe heißt denjenigen zu schützen, für den man alles geben würde und genau das macht Alec, mit dem Wissen, dass er Eve direkt in Reeds Arme treibt. Reed hegt ebenfalls aufrichtige Gefühle für die Gezeichnete, dennoch weiß er um den Hintergrund von Alecs verletzendem Verhalten Eve gegenüber. Trotz ihrer immer währenden Auseinandersetzungen, fällt es Abel nicht leicht seinen Gefühlen nachzugeben. Eve liebt Alec, erkennt diesen jedoch kaum wieder, sie gibt ihre Liebe nicht auf und kämpft, doch in der schwierigen Zeit ist Reed ihr eine große Stütze und so erkennt sie die Wesenszüge in ihm wieder, die sie bei Alec so sehr vermisst. Sie nahm an, dass sie lieber einem Erzengel glaubte als Satan. Andererseits war sie noch nie der Typ gewesen, anderen blind zu vertrauen. Ohne Beweise glaubte sie nichts. Satan hat etwas, was die Engelswelt wieder haben möchte, doch der Preis ist hoch. Er weiß genau, welche Strippen er ziehen muss um das zu bekommen was er will. Satan vermittelt einerseits ein vertrautes väterliches Gefühl, dennoch weiß man um seine Listigkeit. Von ihm geht Gefahr aus, dennoch bietet er scheinbar wertvolle Hilfe an. Er wirkt vertraut und trotzdem unberechenbar. Einen Deal mit ihm einzugehen ist aufgrund seiner Vorarbeit unausweichlich und er hat jeden Schachzug geplant, sodass ihm seine Hilfe gleichzeitig in die Hände spielt. Kann man jemanden aufhalten, der einem immer ein paar Schritte voraus ist? >>[...] Manchmal knackt ein winziges Detail einen Fall.<< Es kann nur sieben Erzengel geben und Alec stellt eine Anomalie dar, da er der Erste ist, der nicht als solcher geboren, sondern zu einem gemacht wurde. Cain ist eine unbekannte Größe, seine Aussetzer könnten daher rühren, dass sein ehemals sterblicher Körper unfähig ist, die Kraft eines Erzengels zu beherrschen. Oder beherrscht ihn etwas ganz anderes? Ima, die Mutter von Cain und Abel, hütet ein Geheimnis, welches nach und nach an die Oberfläche gelangt. >>Ich bin reif für Stabilität.<< >>Ist dir nicht aufgefallen, dass ich mit Normalität Schwierigkeiten habe? Chaos regiert mein Leben. Wenn ich das Beste bin, was du dir an Stabilität vorstellen kannst, hast du ein Problem.<< Er grinste. >>Als würde ich das nicht wissen.<< Kann das Dunkel in Alec besiegt werden? Eve steht im Zwiespalt ihrer Gefühle, obwohl die Brüder beide Gefühle für sie hegen, liegt die Entscheidung letztendlich bei ihr, für wen, oder ob sie sich überhaupt für einen der beiden entscheidet. Charaktere: Eve gerät immer wieder ins Kreuzfeuer der Seiten, dennoch ist sie die letzte, um die sie sich Sorgen macht. Wo andere mit ihrem Latein am Ende sind, findet sie immer einen Weg. Ebenso sehr glaubt sie an das gute in dem Menschen und schenkt Vertrauen, dass andere erst erarbeitet sehen wollen. Alec [Cain] ist seit seiner Wandlung aggressiver und ungeduldiger. Eher wie der biblische Kain. Eine dunkle Seite überschattet den Cain, den wir in den Bänden zuvor kennen gelernt haben. Wird er es schaffen, sich selbst wiederzufinden, dass Erzengel-Dasein aufzugeben und für Eve zu kämpfen, die ihm bereits vor zehn Jahren sein Herz gestohlen hat? Reed [Abel] sein teuflisches Grinsen steht im krassen Gegenteil zu den Flügeln und dem Heiligenschein, die er bisweilen um des Schockeffekts willen zeigt. An Reed ist wenig engelhaftes aufgrund seiner rauen Ecken und Kanten. Eve hat niemals versucht diese auszubügeln, wollte sie lediglich verstehen und sie weiß aus eigener Erfahrung, dass er eine Frau einzig mit einem Blick zur Sünde verführen kann. Charme braucht er dafür keinen einzusetzen. Schreibstil: *Seufz* So ein spannendes Ende =3 Viele Fragen wurden beantwortet, manche sind offen geblieben und wiederum neue haben sich aufgetan. Die Autorin wirft uns von einem spannenden Ereignis ins nächste und macht es wirklich unmöglich, dass Buch aus der Hand zu legen, ohne das es einen in den Fingern kribbelt, weiterzulesen. Auch im dritten Band überzeugt Sylvia Day von einer Menge Ideenreichtum, neue Wesen und Hindernisse treten auf den Plan, sodass es nie eintönig oder vorhersehbar wird. Auch wen Alec eine dunkle Seite an sich gezeigt hat, so habe ich ihn als Leser in den Vorgängerbänden doch so lieb gewonnen, dass ich ihn wie Eve einfach nicht aufgeben konnte. Vielleicht auch eine Message der Autorin, dass man niemanden einfach fallen lässt, nur weil es schwer wird. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass das Geschehen noch häufiger in die Hölle verlagert wurde und uns dadurch noch ein größerer Einblick gewährt wurde, um das drumherum besser nachvollziehen zu können. Ich hoffe so sehr, dass wir nicht all zu lange auf die Fortsetzung warten müssen =D Zusatz im Buch: Anhang, mit Informationen zu den sieben Erzengeln, die christliche Engelshierarchie, sowie eine gekürzte Playlist.

Ein Trio, dass man in seiner Vielfalt einfach lieben muss

Von: Blonderschatten's Welt der Bücher Datum: 12. September 2015

Cover: Die Triquetra symbolisiert die Verbindung von Alec, Reed und Eve. Betrachtet man das Symbol, lassen sich einerseits drei ovale Bestandteile erkenne, dennoch sind diese als eine Einheit miteinander verbunden, genau so, wie die Protagonisten im Buch. Im Vergleich zum ersten Band, entwickelt sich das Symbol stetig weiter und wächst mit der Entwicklung der Protagonisten. Zu dem Kreis aus Schlangen, vervollständigt sich das Mal nun, mit dem Auge inmitten des Ganzen. Trotz der Schlichtheit des Symbols, lässt sich doch viel der Geschichte in ihm wiedererkennen. Eine schon rein optisch wunderschöne Buchreihe =3 Meinung: Eve ist eine geborene Kämpferin und versetzt sowohl Erzengel, Gezeichnete als auch Reed und Abel immer wieder in Erstaunen. Seit ihrer Kennzeichnung arbeitet sie darauf hin, wieder ihrem normalen Leben nach zu gehen. Doch wäre das wirklich möglich, nach alldem was sie erlebt hat, wieder einen Blick auf die Welt zu werfen und nicht mehr erkennen zu können wen oder was sie vor sich hat? Ihren Wunsch nach Normalität kann ich nachvollziehen, dennoch birgt dieser auch Gefahren und das ist etwas, was Eve bei ihrem Wunsch nicht bedenkt. Was ist bedeutungsvoller? [...] Wenn dich jemand begehrt, weil er nicht anders kann? Weil seine Hormone oder irgendeine chemische Reaktion in seinem Gehirn ihn zu dir treibt? Oder wenn er dich will, weil er sich dazu entscheidet? Weil er die bewusste Entscheidung trifft, dich zu begehren? Die Verbindung zwischen Cain, Abel und Eve ist zu etwas Besonderem erwachsen und auch, wenn die drei schon in den ersten Bänden mit Eifersucht zu kämpfen hatten, so ist dies kein Vergleich zu dem Gefühlschaos dem das Trio nun gegenübersteht. Cain liebt Eve, doch die Veränderung die er vollzogen hat, birgt eine dunkle Seite die keiner richtig einzuschätzen vermag. Neue Wesenszüge an ihm drängen den liebevollen Alec in den Hintergrund und zeigen ein neues und furchterregendes Ich. Liebe heißt denjenigen zu schützen, für den man alles geben würde und genau das macht Alec, mit dem Wissen, dass er Eve direkt in Reeds Arme treibt. Reed hegt ebenfalls aufrichtige Gefühle für die Gezeichnete, dennoch weiß er um den Hintergrund von Alecs verletzendem Verhalten Eve gegenüber. Trotz ihrer immer währenden Auseinandersetzungen, fällt es Abel nicht leicht seinen Gefühlen nachzugeben. Eve liebt Alec, erkennt diesen jedoch kaum wieder, sie gibt ihre Liebe nicht auf und kämpft, doch in der schwierigen Zeit ist Reed ihr eine große Stütze und so erkennt sie die Wesenszüge in ihm wieder, die sie bei Alec so sehr vermisst. Sie nahm an, dass sie lieber einem Erzengel glaubte als Satan. Andererseits war sie noch nie der Typ gewesen, anderen blind zu vertrauen. Ohne Beweise glaubte sie nichts. Satan hat etwas, was die Engelswelt wieder haben möchte, doch der Preis ist hoch. Er weiß genau, welche Strippen er ziehen muss um das zu bekommen was er will. Satan vermittelt einerseits ein vertrautes väterliches Gefühl, dennoch weiß man um seine Listigkeit. Von ihm geht Gefahr aus, dennoch bietet er scheinbar wertvolle Hilfe an. Er wirkt vertraut und trotzdem unberechenbar. Einen Deal mit ihm einzugehen ist aufgrund seiner Vorarbeit unausweichlich und er hat jeden Schachzug geplant, sodass ihm seine Hilfe gleichzeitig in die Hände spielt. Kann man jemanden aufhalten, der einem immer ein paar Schritte voraus ist? »[...] Manchmal knackt ein winziges Detail einen Fall.« Es kann nur sieben Erzengel geben und Alec stellt eine Anomalie dar, da er der Erste ist, der nicht als solcher geboren, sondern zu einem gemacht wurde. Cain ist eine unbekannte Größe, seine Aussetzer könnten daher rühren, dass sein ehemals sterblicher Körper unfähig ist, die Kraft eines Erzengels zu beherrschen. Oder beherrscht ihn etwas ganz anderes? Ima, die Mutter von Cain und Abel, hütet ein Geheimnis, welches nach und nach an die Oberfläche gelangt. »Ich bin reif für Stabilität.« »Ist dir nicht aufgefallen, dass ich mit Normalität Schwierigkeiten habe? Chaos regiert mein Leben. Wenn ich das Beste bin, was du dir an Stabilität vorstellen kannst, hast du ein Problem.« Er grinste. »Als würde ich das nicht wissen.« Kann das Dunkel in Alec besiegt werden? Eve steht im Zwiespalt ihrer Gefühle, obwohl die Brüder beide Gefühle für sie hegen, liegt die Entscheidung letztendlich bei ihr, für wen, oder ob sie sich überhaupt für einen der beiden entscheidet. Charaktere: Eve gerät immer wieder ins Kreuzfeuer der Seiten, dennoch ist sie die letzte, um die sie sich Sorgen macht. Wo andere mit ihrem Latein am Ende sind, findet sie immer einen Weg. Ebenso sehr glaubt sie an das gute in dem Menschen und schenkt Vertrauen, dass andere erst erarbeitet sehen wollen. Alec [Cain] ist seit seiner Wandlung aggressiver und ungeduldiger. Eher wie der biblische Kain. Eine dunkle Seite überschattet den Cain, den wir in den Bänden zuvor kennen gelernt haben. Wird er es schaffen, sich selbst wiederzufinden, dass Erzengel-Dasein aufzugeben und für Eve zu kämpfen, die ihm bereits vor zehn Jahren sein Herz gestohlen hat? Reed [Abel] sein teuflisches Grinsen steht im krassen Gegenteil zu den Flügeln und dem Heiligenschein, die er bisweilen um des Schockeffekts willen zeigt. An Reed ist wenig engelhaftes aufgrund seiner rauen Ecken und Kanten. Eve hat niemals versucht diese auszubügeln, wollte sie lediglich verstehen und sie weiß aus eigener Erfahrung, dass er eine Frau einzig mit einem Blick zur Sünde verführen kann. Charme braucht er dafür keinen einzusetzen. Schreibstil: *Seufz* So ein spannendes Ende =3 Viele Fragen wurden beantwortet, manche sind offen geblieben und wiederum neue haben sich aufgetan. Die Autorin wirft uns von einem spannenden Ereignis ins nächste und macht es wirklich unmöglich, dass Buch aus der Hand zu legen, ohne das es einen in den Fingern kribbelt, weiterzulesen. Auch im dritten Band überzeugt Sylvia Day von einer Menge Ideenreichtum, neue Wesen und Hindernisse treten auf den Plan, sodass es nie eintönig oder vorhersehbar wird. Auch wen Alec eine dunkle Seite an sich gezeigt hat, so habe ich ihn als Leser in den Vorgängerbänden doch so lieb gewonnen, dass ich ihn wie Eve einfach nicht aufgeben konnte. Vielleicht auch eine Message der Autorin, dass man niemanden einfach fallen lässt, nur weil es schwer wird. Ebenfalls gut gefallen hat mir, dass das Geschehen noch häufiger in die Hölle verlagert wurde und uns dadurch noch ein größerer Einblick gewährt wurde, um das drumherum besser nachvollziehen zu können. Ich hoffe so sehr, dass wir nicht all zu lange auf die Fortsetzung warten müssen =D Zusatz im Buch: Anhang, mit Informationen zu den sieben Erzengeln, die christliche Engelshierarchie, sowie eine gekürzte Playlist.

Fantastischer 3 Band der Reihe!!!!

Von: Christl Datum: 11. September 2015

Kurzbeschreibung: Eine atemberaubend schöne Dämonenjägerin und zwei sexy Brüder – so heiß war der Kampf zwischen Gut und Böse noch nie In Eves Privatleben geht es drunter und drüber: Abel ist verliebt in sie, sie fühlt sich zu Abel hingezogen, doch ihr Herz gehört Cain, der - seit er zum Erzengel befördert wurde - für niemanden mehr Liebe empfinden kann außer für Gott. Zwar kann auch er der verführerischen Eve nicht widerstehen, doch sie will mehr als nur körperliche Leidenschaft. Als ob das noch nicht genug wäre, gerät Eve auch beruflich in Turbulenzen … Titel‣ Teuflisches Begehren/ Eves dritter Fall Autor‣ Sylvia Day Verlag‣ Heyne Sprache‣ Deutsch Erscheinungsdatum‣ 08. September . 2015 Seiten‣ 416 Seiten / Taschenbuch Preis‣ D- 9,99€ A- 10,30€ ISBN‣ 978-3453316690 Reihe‣ Ja (wahrscheinlich 4 Bände) "Spannend und fesselnd. Jedoch hat mir etwas gefehlt. Freue mich auf Band 4" "..Eve sah nach unten und bemerkte etwas Rundes, Glitzerndes unten in dem Glas. Ihr stockte der Atem. »Freut mich zu hören,« murmelte er. Seine warme Finger umfingen ihre noch. »Denn ich habe eine Frage an dich...« (Könnte Spoiler enthalten für welche die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben!!ACHTUNG) Tja, wer nach dem Zitat von oben nicht schon neugierig auf Band 3 geworden ist, dann weiss ich auch nicht. Es war, bei mir, genau dieser Satz der mich schier wahnsinnig werden hat lassen. Und auch in diesem Band geht es einfach, spritzig, schnell, rasant und interessant weiter. Eve gefällt mir immer besser und sie wird mir von band zu Band Sympathischer. Auch das hin und her zwischen den Brüdern ist eher spannend und interessant als nervig, da auch in diesem Band die Hauptgeschichte eine andere ist. Es geht spannend weiter mit Eve, den Engeln und den Dämonen. Diesmal bekommen wir auch wieder etwas mehr von dem Biblischen Hintergrund mit, was mir sehr gut gefallen hat. Auch treffen wir auf, wohl, "alt bekannte" - die mich schon seit dem ersten Teil interessiert haben. Auch spielen Jehova und Satan diesmal eine etwas größere rolle und auch Lilith bekommen wir kurz zu sehen. Ich finde alles in allem beweist dieser Band wieder die großen Fähigkeiten der Autorin. Eine Maske/Stern Abzug bekommt der Band auch nur weil mir doch etwas gefehlt hat... Wahrscheinlich lass ich dies auch nur frei, da ich im Gefühl habe das Band 4 einer der Besten der Reihe werden könnte. Es haben sich viele dinge entwickelt die noch mehr Informationen fordern, haben aber auch viele bekommen. Dieser Band ist bisher der rasanteste und Action reichste der Reihe, so wie ich finde. Ich freu mich jetzt schon wahnsinnig auf Band 4! Sylvia Day hat mich mal wieder vollends begeistert! Ein schönes Cover was sehr gut zu den anderen beiden Covers passt. Jedoch fehlt mir doch immer mehr etwas "besonderes" bei den Covers (allgemein bei Sylvia Day Cover ) Ein wirklich hervorragendes Buch was mich gefesselt hat und wirkliche Spannungsmomente hatte. Weiteres hat es einen verlauf der Geschichte und der Protagonisten angenommen die ich so nie vorhergesehen hätte. Was mir ja immer besonders wichtig ist bei Büchern. Auch der Schreibstil besticht gekonnt, und auch gewohnt, durch seinen leichten und lockeren Lesefluss. Man ist sofort wieder in der Geschichte drinnen und lässt sich von der Autorin in ihre Welt einführen!! Wohl verdiente 4 Masken gibt es von mir für dieses Buch!