Miriam Covi

Sommer unter Sternen

Sommer unter Sternen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 12,99 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?

Lockeres Buch mit tieferen Sinn

Von: lxndrgs Datum: 01. December 2021

Das Buch ist wirklich gut. Wenn man mit dem lesen beginnt möchte man es nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte um die Protagonistin beginnt traurig und mit einem herben Rückschlag. Als sich das Blatt dann wendet wird es ein wenig absehbar, aber immer noch auf jedenfall lesenswert. Man hofft und bangt, dass sich alles zum Giten wendet.

Schöne Sommergeschichte

Von: Kathik Datum: 20. October 2020

man kann in die Geschichte sofort eintauchen. Sie ist spannend, humorvoll (besonders wenn man selbst Kinder hat) und nachvollziehbar geschrieben. Besonders erfreulich an Miriam Covis Schreibstil ist die Fähigkeit Bilder im Kopf entstehen zu lassen, die einen mitreissen. Ella und auch Nathan sind sehr sympathische Protagonisten. Sehr empfehlenswert für gemütliche Leseabende...

Sommer unter Sternen von Miriam Covi

Von: Alex Datum: 29. September 2020

Konditorin Ella wird plötzlich von ihrem Mann verlassen und steht mit ihren Zwillingsmädchen allein da. Gut, dass die beste Freundin da ist und ihr das Strandhaus der Familie auf Fire Island anbietet. Hierhin zieht sich Ella mit den Mädels zurück um ihren Kummer zu verarbeiten. Nur ist sie leider nicht allein. Der Bruder der besten Freunden - gutaussehender Sternekoch in der Kriese- ist auch vor Ort und ist von ihrer Gesellschaft zunächst nicht begeistert. Zunächst.... Eine relativ vorhersehbare Geschichte- aber schön geschrieben und mit Suchtpotential. Toll, für trübe Herbsttage unter der Decke.

Sommerlektüre

Von: BuchwieBrot Datum: 10. July 2020

Die Geschichte hat mich etwas enttäuscht, da ziemlich genau das passiert was man erwartet. Wenn Du also einfach nur einen schönen, romantischen Sommerroman lesen willst, liegst du hier richtig. Die Geschichte ist gut geschrieben und auch nicht langweilig.

super schön :)

Von: mimicri Datum: 13. May 2020

Ella ist Konditorin und Mutter von den dreijährigen Zwillingstöchtern Paula und Clara. Als ihr Mann Thomas ihr eröffnet, dass er ein Verhältnis mit der Nachbarin hat und seine Familie verlassen wird, fällt sie in ein tiefes Loch. Ihre beste Freundin Maggie schlägt ihr vor, mit den Zwillingen nach Fire Island vor der Küste New Yorks zu reisen und dort im Ferienhaus von Maggies Eltern Ruhe und Abstand zu finden. Ella willigt ein, Maggie organisiert alles und schon kurze Zeit später kommt Ella mit ihren kleinen Mädchen auf Fire Island an. Als Teenager hat Ella dort mit Maggie und ihrer Familie schöne Sommerferien verbracht und sie freut sich sehr, nach so vielen Jahren dorthin zurück zu kehren. Aber im Ferienhaus wartet eine Überraschung, denn Maggies Bruder Nathan hält sich dort auf und macht mehr als deutlich, dass er Ella und die Kinder dort nicht haben möchte, denn auch er ist offenbar vor etwas auf der Flucht. Als Teenager war Ella schon einmal unglücklich in Nathan verliebt. Können sich die beiden zusammen raufen und haben sie diesmal eine Chance? Durch Miriam Covis lebendigen, mitreißenden und auch bildhaften Schreibstil war ich schnell drin in der Geschichte und bin mit Ella und den Zwillingen nach Fire Island gereist. Ich habe Ella wirklich nicht beneidet um ihre lebhaften Töchter, die ihr Leben schon recht turbulent gestalten und die lange Reise von Hamburg in die USA für Ella zur Tortur werden lassen. Ella hatte von Anfang an mein volles Mitgefühl, zuerst die Demütigung durch ihren Mann Thomas und dann trifft sie an dem Ort, wo sie Ruhe finden wollte, ihre Jugendliebe wieder und der heißt sie nicht gerade willkommen. Aber schnell wird klar, dass auch Nathan ein Päckchen Sorgen mit sich herumträgt und sich hinter seinem aggressiven Verhalten eigentlich ein anderer Mensch verbirgt. Die Autorin greift da ein Thema auf, dass in heutigen Zeiten aktuell ist und baut es einfühlsam in die Geschichte ein. Es war so schön mit Ella und den Kindern diese wunderschöne kleine Insel zu erkunden und vor dem inneren Auge die herrlichen Strände und das Meer zu sehen. Dort würde ich auch gerne einmal Urlaub machen, denn diese Insel bietet noch viel Natur und die Bewohner sind herzlich und halten zusammen. Ella, Nathan, Maggie und auch die weiteren Charaktere sind Miriam Covi sehr gut gelungen, denn sie wirken alle authentisch und ihre Handlungsweise ist glaubhaft. Ella, deren Gefühlsleben völlig aus der Bahn geworfen wird, ist stark und mutig für ihre Töchter. Nathan verbirgt hinter seiner rauhen Schale einen weichen und herzlichen Kern und Maggie ist, wie eine beste Freundin eben so ist. Sie mischt sich manchmal auch in Ellas Angelegenheiten, aber nur weil sie sich um sie sorgt. Auch von Ellas Mann Thomas erfahren wir noch ein paar Dinge im Verlauf der Handlung und auch er macht eine Wendung durch. Ellas Geschichte, die sie in der Ich-Form erzählt, ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben kann. Auch wenn sicher nicht jeder Freunde mit einem Ferienhaus auf Fire Island hat. Gespannt habe ich verfolgt, wie Ellas Selbstbewusstsein immer größer wird und sie darüber nachdenkt, wie sie ihr Leben mit den Kindern alleine meistern kann. Auch Nathan erlebt Veränderungen und die beiden merken, dass sie sich gegenseitig helfen können. Dabei entwickelt sich die Liebesgeschichte sehr zaghaft, romantisch und kommt ohne jeden Kitsch aus. Fröhliche, humorvolle und auch nachdenkliche Momente und kleine Nebenhandlungen runden die Geschichte ab. Der tolle Schreibstil hat mich alles hautnah miterleben lassen und ich fühlte mich, als sei ich auf Fire Island als Nachbarin und stille Beobachterin mit dabei. Diese wunderbare, emotionale Geschichte hat mich gefesselt, mit den Protagonisten fiebern, leiden und lachen lassen und sehr gut unterhalten.

Sommer unter Sternen

Von: Nina Benger Datum: 28. February 2020

Unterhaltsam. Gut zu lesen. Recht leichte Kost.

Ein wunderschöner Roman

Von: Buchtempel Datum: 10. February 2020

Inhalt: Als Ella von ihrem Mann wegen der Nachbarin verlassen wird, nimmt sie das Angebot ihrer besten Freundin an. Sie soll ins Ferienhaus nach Fire Island kommen. Kurzentschlossen packt Ella ihre dreijährigen Zwillinge ein und begibt sich auf die Insel vor New York. Doch hier ist erst mal keine Entspannung angesagt, denn Maggies Bruder Nathan ist ebenfalls hier und hat keine gute Laune… Meine Meinung: Nachdem „Sommer in Atlantikblau“ ein absolutes Lesehighlight für mich war, musste ich den neuen Roman „Sommer unter Sternen“ unbedingt lesen. Miriam Covi hat mich auch diesmal wieder überzeugen können. Sehr gerne mag ich wie Miriam Covi ihre Charaktere zum Leben erweckt. Sie sind gut gezeichnet und haben alle ihre persönlichen Eigenschaften. Ella und ihre Zwillinge, die manchmal ganz schön nerven kosten aber dennoch so voller Lebensfreude sind, wachsen einen gleich ans Herz. Genauso wie Nathan, zwar ist er anfangs sehr rau, launisch und distanziert, doch das ändert sich zum Glück bald. Ella genauso wie Nathan, die sich seit Schultagen kennen, haben im Laufe ihres Lebens einige Päckchen zu tragen. Ella, die einiges durchstehen musste, bevor sie die Zwillinge bekommen hat. Und Nathan der Sternekoch, der ständig unter Druck arbeiten muss. Diesen Einblick in die Welt der Sterneköche hat mir zugesagt und wurde sehr schön dargestellt. Genauso gut hat mir die Leidenschaft von Ellas Backkünsten gefallen. Ella ist eigentlich Konditorin und man spürt wie sehr sie ihre Arbeit liebt. Wir lernen einige Insulaner von Fire Island kennen. Diese wirken keinesfalls blass oder kommen zu kurz daher. Genauso wie die Insel selber, in die man sich verliebt, obwohl man nie dort war. Aber das hat die Autorin schon in ihrem letzten Buch geschafft. Man ist verzaubert von dem Ort. Miriam Covi beschreibt die Dinge so detailliert aber ohne das es zu aufdringlich wirkt, sodass man das geholt hat, selber mit Ella und den Zwillingen am Strand zu liegen oder die kleine Bäckerei zu besuchen. Die Entwicklung von Ella im Laufe der Geschichte hat mir ebenfalls zugesagt. Denn sie wurde eigenständiger und selbstbewusster. Manchmal hat sie mir ein wenig zu sehr geschwärmt und war plötzlich wieder ein wenig pubertär. Aber auch diese Gefühle lösten ein kleines Kribbeln während des Lesens aus. Die Probleme von Ella aber auch von Nathan werden behandelt und auch hier fühlte man mit beiden mit. Gegen Ende passiert etwas, was für meinen Geschmack nicht hätte sein müssen. Das war mir zu viel des Guten. Doch als ich das Buch geschlossen habe, tat ich das mit großer Zufriedenheit. Fazit: „Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi war wieder wundervoll zu lesen. Die Charaktere, genauso wie die Insel Fire Island versprühen ihren Charme. Daher freue ich mich schon sehr auf die nächste Geschichte, die im März unter dem Titel „Träume in Meeresgrün“ erscheinen wird. ,Inhalt: Als Ella von ihrem Mann wegen der Nachbarin verlassen wird, nimmt sie das Angebot ihrer besten Freundin an. Sie soll ins Ferienhaus nach Fire Island kommen. Kurzentschlossen packt Ella ihre dreijährigen Zwillinge ein und begibt sich auf die Insel vor New York. Doch hier ist erst mal keine Entspannung angesagt, denn Maggies Bruder Nathan ist ebenfalls hier und hat keine gute Laune… Meine Meinung: Nachdem „Sommer in Atlantikblau“ ein absolutes Lesehighlight für mich war, musste ich den neuen Roman „Sommer unter Sternen“ unbedingt lesen. Miriam Covi hat mich auch diesmal wieder überzeugen können. Sehr gerne mag ich wie Miriam Covi ihre Charaktere zum Leben erweckt. Sie sind gut gezeichnet und haben alle ihre persönlichen Eigenschaften. Ella und ihre Zwillinge, die manchmal ganz schön nerven kosten aber dennoch so voller Lebensfreude sind, wachsen einen gleich ans Herz. Genauso wie Nathan, zwar ist er anfangs sehr rau, launisch und distanziert, doch das ändert sich zum Glück bald. Ella genauso wie Nathan, die sich seit Schultagen kennen, haben im Laufe ihres Lebens einige Päckchen zu tragen. Ella, die einiges durchstehen musste, bevor sie die Zwillinge bekommen hat. Und Nathan der Sternekoch, der ständig unter Druck arbeiten muss. Diesen Einblick in die Welt der Sterneköche hat mir zugesagt und wurde sehr schön dargestellt. Genauso gut hat mir die Leidenschaft von Ellas Backkünsten gefallen. Ella ist eigentlich Konditorin und man spürt wie sehr sie ihre Arbeit liebt. Wir lernen einige Insulaner von Fire Island kennen. Diese wirken keinesfalls blass oder kommen zu kurz daher. Genauso wie die Insel selber, in die man sich verliebt, obwohl man nie dort war. Aber das hat die Autorin schon in ihrem letzten Buch geschafft. Man ist verzaubert von dem Ort. Miriam Covi beschreibt die Dinge so detailliert aber ohne das es zu aufdringlich wirkt, sodass man das geholt hat, selber mit Ella und den Zwillingen am Strand zu liegen oder die kleine Bäckerei zu besuchen. Die Entwicklung von Ella im Laufe der Geschichte hat mir ebenfalls zugesagt. Denn sie wurde eigenständiger und selbstbewusster. Manchmal hat sie mir ein wenig zu sehr geschwärmt und war plötzlich wieder ein wenig pubertär. Aber auch diese Gefühle lösten ein kleines Kribbeln während des Lesens aus. Die Probleme von Ella aber auch von Nathan werden behandelt und auch hier fühlte man mit beiden mit. Gegen Ende passiert etwas, was für meinen Geschmack nicht hätte sein müssen. Das war mir zu viel des Guten. Doch als ich das Buch geschlossen habe, tat ich das mit großer Zufriedenheit. Fazit: „Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi war wieder wundervoll zu lesen. Die Charaktere, genauso wie die Insel Fire Island versprühen ihren Charme. Daher freue ich mich schon sehr auf die nächste Geschichte, die im März unter dem Titel „Träume in Meeresgrün“ erscheinen wird.

Ich möchte Sommer!

Von: Igela Datum: 06. January 2020

Knall auf Fall wird Ella von ihrem Mann Thomas verlassen und ist nun alleine mit den dreijährigen Zwillingstöchtern Paula und Clara. Verzweifelt ruft sie ihre Freundin Maggie an. Und die schlägt vor, Hamburg für ein paar Wochen hinter sich zu lassen und Kraft zu tanken auf Fire Island, wo Maggis Familie ein Ferienhaus besitzt. Auf der Insel vor New York war Ella als Jugendliche schon mit Maggie im Urlaub. Kaum dort eingekommen, stellt sie jedoch fest, dass Maggis Bruder Nathan ebenfalls diese Idee hatte. Der gefeierte Starkoch nimmt sich eine Auszeit und will auf keinen Fall das Häuschen mit Ella und den Kindern teilen. Doch Ella weigert sich abzureisen und beide fügen sich zähneknirschend in ihr Schicksal. Normalerweise erwähne ich die Ausstattung eines Buches nicht in meiner Rezension. Das Cover ist jedoch so schön und hochwertig gestaltet, dass ich das unbedingt hier vermerken muss. So wie das Cover mein Herz gewonnen hat, so hat die Geschichte mein Herz erwärmt. Miriam Covi, von der ich schon ein Buch gelesen habe, schreibt so fesselnd, dass man völlig in der Geschichte versinkt. Zwar muss ich gestehen, dass mir zu Beginn keine der Figuren besonders sympathisch waren. Da ist erst mal Ella, die keinerlei Durchsetzungsvermögen gegenüber ihren Kindern hat. Einen Babysitter für ihre Kinder, die immerhin schon 3 Jahre alt sind, lehnt sie ab. Allabendlich legt sie sich neben die Kids und hält Händchen bis sie eingeschlafen sind. Die Mädchen rufen und sie springt sofort. Und wenn sie nicht schnell genug springt, dann schreien sie und machen Terror. Dass, sich da ihr Mann Thomas verdünnisiert hat, verwundert ( mich ) nicht. Und tatsächlich wird das bei der Trennung zwischen den beiden zur Sprache gebracht. Jeder schiebt dem anderen die Fehler zu. Etwas, was absolut realistisch ist. Sowieso wurden die zwischenmenschlichen Beziehungen sehr gut ausgearbeitet. Als Leser ist man hautnah dabei, als Ella die Trennung wegstecken muss, versucht ihrer Überforderung mit den Kindern Herr zu werden und sich mit Nathan durch die Urlaubstage streitet. Dann die 3 1/2 jährigen Zwillinge Clara und Paula. Die echt schlecht erzogen sind und genau wissen, dass ihre Mutter macht, was sie wollen. Dann ist da noch der Vater der Zwillinge. Thomas, der fremd schläft und dabei die Karikatur des untreuen Ehemannes abgibt. Mit solchen Kindern und einer Frau, die völlig unter der Fuchtel der Dreijährigen steht, habe ich ihn ansatzweise verstanden.. Der zweite Mann im Buch, Nathan, der Bruder der besten Freundin ist ein Bad Boy, wie es im Buche steht. Zugedröhnt, tätowiert und überaus gehässig. Nun könnte man meinen, dass ein Buch mit solchen Figuren keinen Spass macht. im Gegenteil! Ich habe mich köstlich amüsiert, mich fremd geschämt und geärgert. So manches mal habe ich mir überlegt, wie ich die Zwillinge zur Räson bringen würde und was da alles schief läuft in der Erziehung. Ella, ihre Töchter und auch Nathan machen eine unheimlich gut geschriebene Entwicklung durch. So, dass es authentisch wirkt, aber spannend bleibt. So habe ich mich keine Sekunde mit diesem Buch gelangweilt. Immer geschah etwas Neues und lange habe ich mich gefragt, ob und wie Ella eine neue Liebe findet? Wird sie mit dem Investbanker Will, den sie auf Fire Island am Strand kennenlernt, zusammen kommen? Oder doch mit Nathan, ihrer Jugendliebe? Oder reist plötzlich Thomas an und bittet um Verzeihung? Die Insel, Fire Island, ist absolut idyllisch beschrieben. Auch das Meer, die Bevölkerung wie auch zurückhaltend Gepflogenheiten und Geschichtliches haben mich gefesselt. Die Beschreibungen der autofreien Insel mit ihren Dünen und Bollerwagen, mit denen das Gepäck transportiert wird, macht so richtig Lust, mal wieder Urlaub auf einer Insel zu verbringen. Dieses Buch schneidet etliche Themen an. Enttäuschung und Trennung, Freundschaft, romantische Passagen, Überforderung mit Kleinkindern. Es wird aber auch viel gekocht und gebacken. Da Nathan als Sternekoch im Ferienhäuschen immer wieder mal den Kochlöffel schwingt. Und Ella als gelernte Konditorin auch im Urlaub die schönsten Torten zaubert. Die besondere Überraschung am Schluss des Buches waren zwei Rezepte, die ich unbedingt nach kochen möchte. Obwohl ich dieses Buch in der Weihnachtszeit gelesen habe, kamen bei mir Urlaubsgefühle auf. Und die Sehnsucht nach Strand, Meer und Krabbenessen.

Auf nach Fire Island!

Von: Furbaby_Mom Datum: 30. September 2019

Dieses war mein erstes Werk der Autorin Miriam Covi und es werden definitiv noch viele weitere folgen (– "Sommer in Atlantikblau" steht als nächstes auf der Liste -), da ich restlos begeistert bin! Was für ein Glücksgriff ist dieses Buch! Auch wenn das wunderschöne Cover förmlich 'Sommerurlaub' und 'Zeit zum Entspannen' schreit, steckt in dieser bezaubernden Geschichte so viel mehr als nur eine leichte Feel-Good-Romanze. Im Gegenteil, die beiden Hauptfiguren, Ella und Nathan, sind unheimlich tiefgründige Charaktere voller Facetten. Gekonnt lässt die Autorin auch ernste Töne (- klassische Probleme in unserer Gesellschaft, die oft ein Tabuthema darstellen -), anklingen, ohne dass diese jedoch die Story in irgendeiner Form überschatten. Vielmehr lassen sie die Figuren ausgereift und authentisch erscheinen. Diese Gestaltung hat mir besonders gut gefallen, da ich es nicht nur als herrlich erfrischend in einem ansonsten vor teilweise weltfremden Plots triefenden Genre empfunden habe, sondern auch, weil es zum Nachdenken über den eigenen Alltag anregt. Ich persönlich habe beispielsweise sehr viele Denkanstöße zum Thema Beziehungsdynamik erhalten. Ella ist eine liebenswerte Protagonistin, mit der ich zu gerne mal einen Kaffee trinken gehen würde. Sie opfert sich auf für ihre Kinder, hat ihr Herz am rechten Fleck und einen Humor, der seinesgleichen sucht. Die Dialoge zwischen ihr und Nathan sind ein Knüller – ich habe des Öfteren schmunzeln oder auflachen müssen. Dabei ist Ella selbst zu Beginn der Handlung rein gar nicht zum Lachen zumute: frisch verlassen steht sie vor den Scherben ihrer Ehe und fragt sich, wie ihre Zukunft nun – als alleinerziehende Mutter von Zwillingen im Kleinkindalter – aussehen soll. Die Einladung ihrer besten Freundin Maggie in deren Sommerhaus gibt Ella die Möglichkeit, der katastrophalen Situation zunächst einmal zu entfliehen, um einen klaren Kopf zu gewinnen. Mit Fire Island, dem idyllischen kleinen Inselchen vor der Küste New Yorks, verbindet sie angenehm tröstende Erinnerungen an unbeschwerte Sommer ihrer Teenagerzeit…und an Nathan, Maggies charismatischen älteren Bruder und Ellas Jugendschwarm…der ihr plötzlich unerwartet im Ferienhaus gegenübersteht und alles andere als begeistert ist, sie wiederzusehen… Der unterhaltsame, luftig-leichte Schreibstil ließ mich komplett in die Handlung eintauchen und den Alltag vergessen. Man spürt, dass die Autorin mit der für den Roman ausgewählten Region vertraut ist. Fire Island ist so bildhaft, atmosphärisch und einladend beschrieben, dass man förmlich das Rauschen des Meeres hört, den Wind in den Haaren spürt und am liebsten direkt einen Urlaub dorthin buchen möchte! Auch der Alltag mit zwei kleinen Kindern wird glaubhaft widergegeben - samt allen nervenaufreibenden und glückseligen Momenten. Ein weiteres Highlight sind die in die Handlung eingebundenen Musikhits, die sind sehr treffend gewählt worden sind – Achtung, Ohrwurmgefahr! Speziell Elvis Costello’s Song "She" werde ich in Zukunft immer mit diesem herzerwärmenden Roman verbinden. Fazit: Einfühlsam und witzig, entspannend und mitreißend zugleich! Ein wunderbarer Wohlfühlroman mit sympathischen Figuren, die man am liebsten nicht verlassen möchte.

Sommer unter Sternen

Von: Sylvia Datum: 08. September 2019

Gleich zu Anfang mit „Sommer unter Sternen“ legt Miriam Covi ein Buch mit rundum Wohlfühlgarantie vor, was ich ganz schwer aus der Hand legen konnte. Einfach weil die Autorin gekonnt mit Worten umgehen kann. So dass man sich die Alltagssituationen mehr als bildlich vorstellen konnte. Ella, eine junge Mutter von Zwillingsmädchen, die von jetzt auf gleich von ihrem Ehemann Thomas verlassen wird. Selbstzweifel, ob sie alles meistern kann, dann das Urlaubsangebot und dann doch nicht die perfekte Erholung. Warum? Weil die alte Jugendliebe Nathan ungeplant im gleichen Strandhaus wohnt. Streitigkeiten und Pannen sind vorprogrammiert und ich habe oft mit einem Lächeln gelesen. Einfach herrlich ehrlich erzählt. Und aus Sicht von Ella erzählt, für mich für diesen Roman sehr passend. Neben der Wohlfühlgarantie gibt die Autorin aber auch noch einige Tipps mit, Streit gehört irgendwie zu einer Beziehung, man muss sich nur wieder vertragen. Man muss das ansprechen, was einen stört, Probleme kann man meist nicht riechen. Und als Eltern darf man nicht schon ein festes Berufsbild der eigenen Kinder haben und dann enttäuscht sein, wenn sie einen anderen Weg einschlagen. Die Kinder, erwachsenen Kinder müssen glücklich sein, privat und im Beruf und man muss ihnen Bestätigung geben. Das die Charakter so Ecken und Kanten haben, macht dieses Buch sehr gelungen. Im Buch geht es ums Kochen und Backen und Miriam Covi war so nett, Rezepte zu Nathans Datteln im Speckmantel und Ellas Apfelkuchen abzubilden. Vielen Dank. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.. Hier noch ein Lieblingszitat von Seite 50 „Was würde ich darum geben, noch einmal so jung und sorglos sein zu dürfen.“ Dies kann ja wohl jeder bestätigen. Mein Dank gilt der Autorin für humorvolle Lesestunden, der Plattform Random-Testleser und dem Heyne Verlag für das Reziexemplar.

An sich gut... nur leider nicht mein Geschmack

Von: Laurino 28 Datum: 28. July 2019

Die Story ist sehr schön erzählt und der Schreibstil ist sehr angenehm. Leider geht es in dem Buch um eine erwachsene Frau, die schon Kinder hat, womit ich als Schülerin nur sehr wenig anfangen kann...

Gefühlvoll und authentisch

Von: vielleser18 Datum: 24. July 2019

Ella flüchtet, nachdem ihr Mann sie mit der Nachbarin betrogen hat, mit ihren Zwillingstöchtern nach Fire Island, eine kleine Insel vor New York. Eine weite Reise von Hamburg aus. Vor allem, da ihre Töchter erst 3 1/2 Jahre alt sind und zur Zeit nicht immer so einfach. Zudem fällt es Ella schwer alles was um sie herum gerade zusammenbricht, zu begreifen. Wen wundert es. Ihre Hoffnung liegt auf einer Auszeit um ihre Gedanken, Gefühle und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Mit Fire Island verbindet sie nicht nur Erinnerungen an ihre Jugend, sondern dort steht auch das Haus der Familie ihrer amerikanischen Freundin Maggie. Doch statt beschaulicher Ruhe, die sie sich dort erhofft hat, trifft sie im Haus auf Nathan, Maggies Bruder. Der gefeierte Sternekoch aus New York hat einen Burn out und übelste Laune. Doch Ella lässt sich nicht so einfach vertreiben....einfach geht ja sowieso nicht, wo sollte sie sonst hin mit ihren Kindern? Sie versucht Nathan so weit wie möglich aus dem Weg zu gehen, doch es dauert nicht lange und beide entspannen in der zauberhaften Umgebung und verbringen bald auch gemeinsame Zeit, dabei merkt Ella, dass sie ihre Gefühle, die sie in ihrer Jugend für Nathan empfunden hat, noch immer nicht vollständig begraben hat..... Ella und Nahtan sind Protagonisten, die mir ans Herz gewachsen sind. Miriam Covi kann sehr fesselnd erzählen, man meint dabei zu sein, die Seeluft schnuppern zu können und den Akteuren auf die Finger und vor allem ins Herz schauen zu können. Es macht Spaß das Buch zu lesen, es ist eine tolle Sommerlektüre, die mich mit romantischen, fesselnden und bezaubernden Szenen überzeugen konnte. Eine Geschichte, der man die 500 Seiten kaum anmerkt, so schnell fliegt man durch die Seiten. Ich wollte beim Lesen eigentlich, dass diese Geschichte niemals endet und anderseits wollte ich, dass sie so endet, wie ich es mir ausgemalt habe.....wenn ihr wissen wollt, wie es ausgeht, müsst ihr die Geschichte allerdings selbst lesen. "Sommer unter Sternen" ist ein sehr gefühlvoller und authentischer Roman mit Tiefgang, dem ich aus Überzeugung 5 Sterne und volle Punktzahl gebe. Übrigens konnte mich auch schon der letzte Roman von Miriam Covi "Sommer in Atlantikblau" begeistern !!!

SOMMER UNTER STERNEN (ODER KOMM MIT MIR NACH FIRE ISLAND)

Von: Mayakoenigin Datum: 23. July 2019

Ein Sommerroman voller Leichtigkeit, Freundschaft und Liebe. Das Cover ist maritim gestaltet und verlockt zum Lesen. Der Schreibstil ist warmherzig und romantisch, flüssig und leicht zu lesen. Jeden Leser wird es nach Fire Island locken, auf eine zauberhafte Insel im Atlantischen Ozean. Man bekommt die Natur vermittelt und die herrliche Landschaft, hat bald das Gefühl, man fahre selbst in Urlaub und genießt das Meer und den Strand. Inhaltlich handelt das Buch von Ella, die Protagonistin, die erfahren muss, dass ihr Ehemann sie mit der Nachbarin betrügt. Ihre Freundin lädt sie daraufhin in ihr Ferienhaus auf Fire Island ein, wo sie sich in ihren Jugendschwarm verliebt. Die Charaktere sind lebendig und glaubwürdig. Ella ist eine Frau, die sich trotz vieler Schicksalsschläge nicht unterkriegen lässt und jeder Leser hofft, dass sie sich am Ende auch wieder neu verlieben wird. Miriam Covi hat mich bereits mit ihrem ersten Buch „Sommer in Atlantikblau“ in ihren Bann gezogen. Auch für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung.

Sehr schöner Sommer, Urlaubs Roman

Von: Indian women Datum: 21. July 2019

Man sieht das Cover und fühlt sich schon etwas näher an seinem Urlaub;-). Das Buch fängt ganz unspektakulär damit an das Ella von ihrer Mutter Rolle mit den Zwillingen und ihrer guten Ehe erzählt, doch wie man sich denken kann ist da ein Haken dabei.... Und so erzählt ihr Ehemann dann auch das er sie mit der Nachbarin betrügt und er nebenan in die Wohnung zieht. Zum Glück ist Ellas Freundin per Skype zu Stelle und lädt sie in das Familien Ferienhaus nach Fire Island ein, wo beide als Teenager schon ihre Zeit verbrachten. Also macht Ella sich auf den Weg ,die lange Flugreise mit den Zwillingen wird sehr anstrengend. Dort angekommen muss sie sich dann mit dem Bruder ihrer Freundin herumärgern, weil dieser sich dort versteckt vor seiner Sterne Koch Arbeit und seinem Burn out. Also hat es Ella erst mal noch schwer, die Kinder müssen beschäftigt werden und die Launen des Bruders ihrer Freundin muss sie auch noch aushalten. Doch bald wendet sich das Blatt und beide heilen sich gegenseitig und verbringen eine schöne Zeit. Bis dann die beste Freundin und dann auch noch der Rest der Familie kommt...... Nach einer Katastrophe zerbricht erst mal der Kontakt, ausser die Freundinen bleiben in Kontakt. Dann muss Ella ja auch noch ihr Leben auf eine neue Bahn lenken, was ihr auch gut gelingt denn ein Jahr später geht es ihr sehr gut und dann geht alles sehr schnell, nachdem auch der Bruder ihrer Freundin sein Leben geordnet hat, taucht er bei ihr auf und es gibt ein wunderbares Ende... Ein toller Roman der sehr bildlich geschriebenen ist, man kann sich sehr gut in die Rollen reinversetzen und möchte nicht aufhören zu lesen. Es könnte womöglich manch einem so ähnlich ergangen sein.

Aufregend,Spannend,Romantisch - sehr gelungene Unterhlatung

Von: Engel Aki Datum: 17. July 2019

Inhalt: Ella, die Mutter von dreijährigen Zwillingsmädchen, erfährt, dass ihr Mann ein Verhältnis mit ihrer Nachbarin hat und fährt fluchtartig in das Feriendomizil der Familie ihrer besten Freundin. Mit Sack und Pack geht es von Hamburg nach Fire Island/New York. Was Ella zu dem Zeitpunkt nicht weiß ist, dass Ihre Jugendliebe Nathan der Bruder ihrer besten Freundin Maggie sich derzeit auch in dem Haus der Goodmanns aufhält. Wird die „alte“ Liebe wieder aufleben? Ist Nathan auch vor etwas geflohen? Meine Meinung: Sommer unter Sternen ist das 1. Buch von Miriam Covi, welches ich gelesen habe und es wird bestimmt nicht mein letztes bleiben. Ein wunderschönes Buch für den Urlaub oder ein gemütliches Wochenende. Ich habe es in 4 Tage durchgelesen und wollte es zwischendurch nur ungern weglegen. Da das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben ist konnte ich mich von Anfang an sehr gut in die Hauptperson Ella hineinversetzen und habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Ich habe mit Ella mitgefühlt, gelacht und an manchen Stellen kamen mir sogar die Tränen. Miriam Covi ist es durch Ihren bildhaften Schreibstil mühelos gelungen in meinem Kopf wunderbare Bilder von Fire Island und dem Ferienhaus der Goodmans entstehen zu lassen. Die Geschichte ist sehr realistisch und wie aus dem Leben gegriffen - besonders die Darstellungen aus dem Alltagsleben einer Mutter mit kleinen Kindern (man erinnert sich schnell wieder an die kleinen und großen Herausforderungen, die ein Leben mit kleinen Kindern so mit sich bringt.). Ella gibt trotz aller Schwierigkeiten nicht auf und wächst im Laufe der Geschichte über sich hinaus. Ich hatte viel Spaß und Freude beim Lesen. Eindeutige Kaufempfehlung.

Tolle Geschichte

Von: Melanie Datum: 17. July 2019

Ein schönes Buch. Eine tolle Geschichte mit vielen Wendungen. Großartig. Hat Spaß gemacht zu lesen. Die Story hätte auch im wahren Leben passieren können.

Seichte Unterhaltung

Von: buchvernascher Datum: 15. July 2019

Das Beste an diesem Roman war die Beschreibung von Fire Island. Da bekommt man Lust hinzureisen. Ansonsten ist es eine dünne Herz-Schmerz-Geschichte, in einer Reihe mit Pilcher oder Courths-Mahler zu setzen. Die Geschichte einer Mutter, die ihren tyrannischen Kindern nicht gewachsen ist, vom Ehemann betrogen - wen wunderts - und nun auf Fire Island geflüchtet ist. Die wohlhabenden Eltern einer noch wohlhabenderen Freundin besitzen dort ein Haus, in das unsere Heldin flüchten kann. Der Rest der Geschichte ist trivial: gutaussehender, aber grummliger Mitbewohner entpuppt sich im Laufe der Zeit als Kinderversteher und man ahnt es, alsbald als Liebhaber. Es wimmelt auf Fire Island nur so von schönen, attraktiven Menschen und, man ahnt es, alles endet in Friede, Freude, Eierkuchen. Ich habe das Buch nur gelesen, weil es gelesen werden mußte und werde um den Namen Miriam Covi einen großen Bogen machen.

1A Sommerroman

Von: bookishhearts Datum: 07. July 2019

Nach "Sommer in Atlantikblau" ist "Sommer unter Sternen" der zweite Roman von Miriam Covi, das ich gelesen habe. Vom Schema her ähneln sich beide Romane ziemlich. Inhaltlich und räumlich sind sie jedoch etwas voneinander entfernt. Ich muss gestehen, dass mich der Roman zu Beginn nicht so ganz in seinen Bann ziehen konnte, was vor allem am ständigen Selbstmitleid der Hauptfigur Ella lag. Klar hat das Leben ihr Steine in den Weg gelegt. Allerdings hatte sie zunächst eine sehr negative Grundhaltung, gefühlt null Selbstvertrauen und wirkte ständig überfordert. Alles besserte sich dann, als Ella mit ihren beiden Zwillingsmädchen auf Fire Island an der amerikanischen Ostküste ankommt und sich dann plötzlich mit dem Bruder ihrer besten Freundin, Nathan, konfrontiert wird. Die beiden sind zunächst wie Hund und Katze. Nathan macht ihr zunächst das Leben schwer, versucht dabei aber nur seine eigenen Dämonen zu bekämpfen. Nach und nach schließen die beiden Frieden und fühlen sich an alte Zeiten und ihrer Jugend erinnert, in der die beiden sehr viel mit einander verband. Und letztendlich heißt es für beide sich zu entscheiden, was sie vom Leben wollen. Und auch wenn ich mit Ella zunächst so meine Probleme hatte, habe ich sie im Laufe des Romans zu lieben gelernt. Das lag vor allem daran, dass sie, nachdem sie ihre negative Grundhaltung ablegte und an Selbstvertrauen gewann, menschlicher rüberkam. Vor allem ihre einfühlsame und starke Seite zugleich Nathan gegenüber hat mir gefallen. Das anfängliche Katz und Mausspiel der beiden hat die Handlung belebt und erzeugte eine intensive Gefühlswelt. Miriam Covis Schreibstil ist sehr bildhaft und zugleich locker, so dass man durch die Handlung fliegt und sich beim Lesen in die Insel Fire Island und dessen Bewohner verliebt. Der Roman verbreitet perfekte Sommergefühle und ist gespickt mit immer wieder überraschenden Wendungen und zum Ende hin mit Dramatik bis zu einen guten Höhepunkt. Fazit: "Sommer unter Sternen" von Miriam Covi ist ein 1A - Sommerroman mit mehr als interessanten Charakteren, die total lebensnah und gefühlvoll sind. Wenn man die ersten etwas schwächeren Seiten hinter sich gelassen hat enthält der Roman Spannung und Wendungen bis zum Ende! Für mich eine unbedingte Leseempfehlung, vor allem wenn man wie ich auf gefühlvolle Sommerromane steht! Note: 1- (💗💗💗💗💗)

Ein wunderschöner Sommerroman

Von: die.buecherdiebin Datum: 03. July 2019

Inhalt: Die 36 jährige Hamburger Konditorin Ella ist mit ganzem Herzen Hausfrau und Mutter. Ihre Zwillinge, Carla und Paula, sind dreieinhalb Jahre alt und alles könnte so schön sein. Doch völlig überraschend verlässt ihr Mann Thomas sie, weil er sich in die Nachbarin verliebt hat. Hals über Kopf nimmt Ella das Angebot ihrer besten Freundin Maggie an, packt die Koffer und zieht mit den Kindern für ein paar Wochen in das Ferienhaus von Maggies Familie auf Fire Island, der Insel vor New York. Doch im Ferienhaus trifft Ella unerwartet Nathan, Maggies Bruder, an, in den Ella als sechzehnjährige unglücklich verliebt war. Nathan ist überhaupt nicht davon begeistert, Mitbewohner zu bekommen und verhält sich äußerst unhöflich. Nur ganz langsam entspannt sich die Situation… Meine Meinung: Was für ein tolles Sommerbuch! Miriam Covi hat so einen wunderbaren, gefühlvollen und mitreißenden Schreibstil, dass man sofort in die Geschichte eintauchen kann. Die Protagonistin Ella muss man einfach sofort mögen. Ich fand sie von Anfang an sehr authentisch und konnte in allen Situationen mit ihr mitfühlen und sie verstehen. Sei es ihre Trauer und Verletztheit über die zerbrochene Ehe und Familie, ihr Umgang mit den (manchmal wirklich sehr anstrengenden) Zwillingen, ihre Selbstzweifel an ihrer Figur oder ihre Verliebtheit in Nathan. Ella ist sympathisch, schlagfertig, empathisch und witzig. Nathan macht es einem zunächst etwas schwerer, aber obwohl er aufbrausend und abweisend sein kann, hat er auch eine empfindsame und verletzliche Seite und ist eigentlich sehr liebenswert und aufmerksam. Außerdem kann er toll kochen… Das Setting auf Fire Island ist toll gewählt und nachdem ich mir im Internet Bilder von der Insel angesehen hatte, war das Kopfkino perfekt. Und obwohl ich es eigentlich überhaupt nicht leiden kann, wenn die Männer in Liebesromanen als so unglaublich gutaussehend beschrieben werden, hat Miriam Covi das in ihrer Geschichte ziemlich witzig umgesetzt, so dass es einfach perfekt passte. Das Ende hat mir auch gut gefallen, nur der Epilog ist dann doch ein bisschen zu kitschig. Fazit: Ein wunderschöner und lesenswerter Sommer-Liebesroman, witzig und romantisch, mit Höhen und Tiefen. Verdiente 5 Sterne!

Sommer unter Sternen - M. Covi

Von: Joy Datum: 30. June 2019

Wieder ein Buch über eine Frau, deren Mann sie, samt den Kindern, "plötzlich und unerwartet" verlässt. Sie flüchtet und trifft ihren Traummann, sie verlieben sich, alles in Butter - so dachte ich, ABER ganz so simpel war die Geschichte dann nicht gestrickt. Ja, Ella die Konditorin flüchtet nach dem Aus mit den Kindern auf eine idyllische Insel und trifft dort ihren Jugendschwarm Nathan, einen Koch, wieder. Die beiden müssen durch einige Höhen und Tiefen, verletzte Gefühle und schlechte Erfahrungen verarbeiten, wieder Vertauen fassen, die eigenen Lebenspläne überdenken... bis sie sich näher kommen. Und selbst dann, ist nicht sicher, wie dieser Urlaubsflirt enden wird. Ein unerwartets Vergnügen. Mit flüssig lesbarem Stil und schön beschriebenen Szenen versteht es M. Covi ein Urlaubsgefühl zu erzeugen und Entspannung zu bringen.

Leichte, seichte Sommer-Liebesgeschichte

Von: niti Datum: 27. June 2019

Ich tat mich etwas schwer mit diesem Buch. Eher seichte Unterhaltung ohne große Überraschungen und Wendungen. Eine nette Story, aber leider auch sehr vorhersehbar. Und immer wieder mit der übertriebenen Betonung auf den ach so tollen Nathan...🙄 Das war mir dann doch etwas viel.

Urlaubslektüre

Von: Sophie Datum: 27. June 2019

Nach den ersten Seiten dachte ich. „Oh weh“ das halt ich nicht durch. Ich hätte das Buch vermutlich auch nicht weitergelesen, wenn ich nicht eine Leserstimme hätte schreiben müssen. Aber so las ich weiter und es hat mir dann doch gefallen. Der holprige Start kam dadurch, dass es doch sehr erstaunlich war, was die Hauptdarstellerin sich alles von ihren Kindern gefallen ließ. Im weiteren Verlauf entpuppte sich der Roman als leichte Sommerlektüre perfekt für den Strand um sich die Zeit zu vertreiben. Daher alles in allem lesenswert.

Ein luftig leichter Sommerroman

Von: Knuddel Datum: 27. June 2019

"Sommer unter Sternen" ist für mich ein wunderschöner Sommerroman, der Lust auf einen Inselurlaub mit tollen italienischen Essen aufkommen lässt =). Aber von Anfang an: Bereits das Cover verspricht einen sommerlich leichten Roman und so kam direkt auf den ersten Seiten gute Laune bei mir auf. Doch die gute Laune verflog auf den ersten Seiten des Buches sofort - nicht weil mir das Buch nicht gefiel, sondern weil mich die Geschichte direkt berührt und mitgenommen hat. Ella, Mutter von zwei kleinen Zwillingsmädchen wird, aus heiterem Himmel, von ihrem Ehemann verlassen, der sich lieber mit der Nachbarin vergnügt. Bei so einem Romanbeginn, kann die gute Laune eigentlich nur gleich wieder verfliegen. Aber, ein Sommerroman wäre kein Sommerroman, wenn nicht doch alles wieder etwas besser werden würde. Und so fliegt Ella kurzer Hand mit ihren Töchtern auf die Insel Fire Island direkt vor Manhattan um bei einem langen Sommerurlaub abzuschalten und sich auf sich selbst und ihre Kinder zu konzentrieren - und in dem Sommerhaus der Familie ihrer besten Freundin in Erinnerungen an ihre Teenagerzeit schwelgen. Leider kommt auch hier alles wieder etwas anders als erwartet - denn Ella ist nicht allein in dem Haus und wird direkt bei ihrer Ankunft von dem miesgelaunten Bruder ihrer Freundin begrüßt - oder besser, nicht begrüßt. Von diesem Punkt an geht es weiter in einen erlebnisreichen Sommerurlaub der leider ein jähes Ende nimmt, aber lest lieber selbst... Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Gerade die Insel Fire Island mit ihren Bollerwagen und den sympathischen Bewohnern hat mich sofort in ihren Bann gezogen und von einem Urlaub am Meer träumen lassen. Auch die Charaktere fand ich von Anfang an sehr sympathisch - auch wenn Nathan zu Beginn brummig und unsympathisch rüberkommt hat mir insbesondere seine Entwicklung sehr gut gefallen. Dass an diesen Stellen auch tiefgründige Themen aufgebracht werden und Probleme einer Branche angesprochen und auch angeprangert werden fand ich wirklich gut, da einen diese Themen die gesamte Figur des Nathan deutlich besser verstehen lassen und einfach authentisch machen. Auch der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und ist genau das Richtige für einen Sommertag auf dem Liegestuhl oder in der Hängematte. Insgesamt eine klare Leseempfehlung für den Sommer!

Ein wunderschöner Sommerroman.

Von: Booklove15_11 Datum: 27. June 2019

Die Hamburgerin Ella hat alles was man sich mit 36 Jahren wünschen kann: Ihrer Göttergatten, Thomas, ihre 3 Jährige süße Zwillingstöchter und eine wunderschöne Wohnung in Hamburg/Ottensen. Eigentlich perfekt! Eigentlich... Doch als Thomas ihr offenbarte, da er sich verliebt hat, natürlich nicht in Ella versteht sich, sondern in die knackige Frau Nachbarin, bricht Ellas Welt zusammen. Als sie die ganze Situation via Skype an ihre beste Freundin Maggie schilderte, schlägt Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in Ferienhaus von ihren Eltern auf Fire Island ziehen. Ella war als Teenager schon mal mit Maggie dort und als die Erinnerungen von die heißen Rettungsschwimmer wieder hoch kam, willigt sie den langen Reise nach New York ein. Der Traum zerplatzt allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Maggies älteren Bruder Nathan, einen gefeierte Sternkoch, antrifft. Nämlich er begrüßt Ella und ihre Zwillinge alles andere als nett und freundlich. Eine Katastrophe als die andere! Denn Ella war schon mal in Nathan verliebt. Im Schneckentempo klären sich die Fronten zwischen beiden, und Stück für Stück beginnt Nathan mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen... Ein wunderschöner Sommerroman das mich ab ersten Seiten an begeistern konnte. Ich bin sofort in die Geschichte reingekommen und die Ella ins Herz geschlossen. Ich konnte Ella sehr gut verstehen und ihre Zwillingstöchter sind einfach nur zuckersüß. Selbst Nathan, der zu Beginn der Geschichte ziemlich der miesepetrig war, ist eigentlich einer sehr sympathischer Typ. Die Autorin hat ein sehr leichter und bildhafter Schreibstil, sodass man ohne Verständnisprobleme in die Story eintauchen kann. Erzählt wird es aus Ellas Sicht in „Ich Perspektive“ und ich konnte Ellas Gefühl- und Gedankenwelt problemlos verstehen. Was mir aber besonders gefallen hat, hier wird es viel gekocht und gebacken! Ich konnte den Fischsuppe und den Apfelkuchen zwischen den Seiten riechen:) Ein Wohlfühlroman mich nach Fire Island mit genommen und mit Wohlgefühl zurück gelassen hat. Sehr empfehlenswert!

Toller Sommerroman, der Lust auf Urlaub macht

Von: Michaela Lohr Datum: 27. June 2019

Wer nach einer neuen Urlaubslektüre sucht, sollte sich unbedingt den Roman "Sommer unter Sternen" von Miriam Covi anschauen. Beginnen wir zunächst einmal mit dem offensichtlichen: Das Buchcover finde ich wunderschön, sehr sommerlich und ich bin einfach ein großer Fan des maritimen Stils, der hier durch Holz im Vintage-Look, Seesterne, Boote und Tau umgesetzt wurde. Bevor ich zu meiner Meinung komme, möchte ich kurz die Story umreißen. Protagonistin ist die Konditorin Ella, die von ihrem Mann betrogen und verlassen wird, weshalb sie mit ihren Kindern kurzerhand in das Ferienhaus ihrer besten Freundin Maggie um Fire Island reist. Statt einem ruhigem Urlaub trifft sie dort allerdings auf Nathan, den Bruder Maggies. Dieser empfängt sie alles anders als freundlich, doch Ella beschließt zu bleiben. Und so wird dieser Urlaub anders als gedacht und jeder der Hauptfiguren wird am Ende verändert in seinen Alltag zurückkehren. Diese angesprochene Entwicklung hat mir sehr gut gefallen, denn ich konnte sie nachvollziehen und mit den Figuren mitfühlen, was meiner Meinung nach immer das Wichtigste ist. Dieses Buch macht einem so deutlich, das kein Mensch so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, sondern jeder sein Päckchen zu tragen hat. Meist sieht man einem seine Vergangenheit und seine Erfahrungen nicht an und kann die Entscheidungen des Menschen nicht nachvollziehen. Doch wenn man die Chance hat, hinter die Fassade zu blicken, dann bekommt man plötzlich einen ganz anderen Eindruck. Die Autorin Miriam Covi hat ihre Figuren sehr realistisch dargestellt, da jede ihre ganz persönlichen Stärken und Schwächen hat. Keiner ist vor Enttäuschungen gefeit und jeder hat seinen ganz eigenen Weg damit umzugehen. Die Geschichte ist für mich nachvollziehbar und teilweise auch vorhersehbar, was ich in diesem Fall nicht schlimm fand. Trotzdem gab es auch Geschehen, die absolut überraschend waren und die ich auf keinen Fall erwartet hätte. Diese waren aber nicht an den Haaren herbeigezogen, sondern am Schluss schloss sich alles zu einem großen Kreis zusammen und so gab es für Handlungen am Anfang zum Ende hin eine komplett andere Erklärung, als man erwartet hätte. Die Themen, die im Buch behandelt werden, haben eine riesige Spannweite. Freundschaft, Familie, Liebe, Sex, Streit, Hass, Selbstliebe, Schönheit, Körpergefühl, Enttäuschung, Erwartungen, Schuld, Druck der Gesellschaft, Leben, Beruf, Stress, Zusammenhalt, Träume, Urlaub, Freiheit und zum Schluss sogar der Tod werden miteinbezogen. Auch kochen und backen stehen im Mittelpunkt und werden immer wieder aufgegriffen, da sie Beruf und Hobby der Protagonisten sind. Besonders die detailreiche und bildhafte Erzählung der Autorin hat mich hier sehr angesprochen und da ich einen gewissen Bezug zum Thema habe, konnte ich mir gut vorstellen, wie Ella ihre Torten zaubert. Und als kleines Extra gibt es hinten im Buch zwei zuvor erwähnte Rezepte, die sehr lecker klingen! Insgesamt kann ich diesen Roman also sehr empfehlen, da sowohl Figuren als auch Handlung angenehm und logisch waren. Ich als Leser habe mich abgeholt und mitgenommen gefühlt und so habe ich das Buch gleich an einem Tag verschlungen und werde es definitiv wieder lesen. Obwohl Liebe eine Rolle spielt, ist es keineswegs kitschig geschrieben, sondern real. Mich hat die Geschichte nicht besonders berührt, sondern ich empfand es eher als "leichte Kost", was ich zwischendurch sehr gerne lese.

Ein Sommer auf Fire Island

Von: No_Name Datum: 26. June 2019

Inhalt: Nachdem Ella von ihrem Mann Thomas verlassen wird, der mit ihrer Nachbarin fremdgeht, wird das Leben in der Wohnung neben ihrem Ex-Mann und dessen Freundin für die 36-jährige Ella zur Qual. Deshalb stimmt sie dem Vorschlag ihrer Freundin Maggie, einen spontanen Urlaub auf Fire Island, einer Insel in der Nähe von New York, zu machen, ohne allzu große Überlegungen zu. Zusammen mit ihren beiden dreieinhalb-jährigen Zwillingstöchtern fliegt Ella von Hamburg nach New York. Doch gleich nach ihrer Ankunft im Ferienhaus von Maggys Eltern wird Ella vom schlechtgelaunten Nathan, Maggys Bruder und Ellas heimlicher Jugendliebe, überrascht. Nathan hat sie seit ihrer letzten Begegnung vor fast zwanzig Jahren sehr geändert und ist sogar ein berühmter Sternekoch geworden. Für Ellas stellt sich nun die große Frage, ob sie Nathan wieder lieben kann, obwohl er ihr schon einmal ihr Herz gebrochen hat. Cover: Sehr schön, hält was es verspricht. Persönliche Meinung: Zu Beginn konnte ich mich nicht wirklich mit Ella anfreunden, da sie oft klischeehaft und übertrieben handelte. Doch nach den ersten paar Kapiteln hat mich die Story doch noch überzeugt. Die meisten Gedankengänge von Ella lassen sich durch die Ich-Perspektive nachvollziehen, auch wenn sie sich manchmal wie ein Kind verhält. Die anderen Charaktere (Maggy, Nathan, Thomas die Zwillinge ...) sind realistisch beschrieben. Die Beschreibung der kleinen Insel Fire Island last ein wunderschönes Bild im Kopf des Lesers entstehen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut verständlich. Vom Ende des Buches war ich jedoch extrem enttäuscht, da das Buch absolut klischeehaft ausging. Fazit: Wer sich nicht von stellenweisen Klischees zurückschrecken lässt, für den ist dieses Buch eine hervorragende Lektüre, die sich sehr gut am Stück verschlingen lässt.

Ein toller Roman

Von: Lesebiene Datum: 26. June 2019

Ich hab das Buch „Sommer unter Sternen“ angefangen zu Lesen und war (bin es noch) begeistert. Die Autorin Miriam Covi kenne ich nicht ,aber das Buch hat mich gefesselt und konnte es nicht mehr los lassen. Das Cover lädt ein um es in der Hand zu halten und zu lesen, es sprach mich sehr an das es tolle dezenten Farben hat und nach Sommer aussieht. Es geht um Ella Glücklich Verheiratet mit Thomas hat Zwillinge Paula und Clara. eine ganz normal Familie denkt man. Doch dann, eines Tages verlässt er sie.. ein toller Roman ist spannend, humorvoll den ich weiter empfehlen kann und nicht mehr verraten möchte. Werde mir noch andere Bücher von der Autorin Miriam Covi besorgen.

Ein toller Roman für Sommertage

Von: Nadja Schmidt Datum: 25. June 2019

Miriam Covi spricht in diesem Roman genau die Thematiken an, in denen wir in unserer heutigen Zeit immer noch nicht offen reden betreffend Mütter , Alleinerziehender und Neuanfänger. Einmal angefangen zu lesen, ist es fast unmöglich damit wieder aufzuhören! Durch ihren liebevollen Schreibstil haucht sie der Hauptfigur Elli so viel Leben ein , das man denkt man ist mittendrin im Geschehen. Vieles kommt einem bekannt vor oder hat man schon selbst durchlebt und das macht das Buch zu einem liebevollen Schmöker für alle diejenigen, die gerne Romane mögen , die so herrlich geschrieben sind, als würde man gerade mit seiner besten Freundin telefonieren! Alleine das liebevoll gestaltete Buch Cover lädt zum Lesen ein und auch der Klappentext lässt neugierig werden . Ich habe die Hauptfigur auf jedenfall schnell lieb gewonnen!

Stürmischer Inselsommer

Von: mama2009 Datum: 25. June 2019

Meine Meinung und Fazit: Gleich zu Anfang mit „Sommer unter Sternen“ legt Miriam Covi ein Buch mit rundum Wohlfühlgarantie vor, was ich ganz schwer aus der Hand legen konnte. Einfach weil die Autorin gekonnt mit Worten umgehen kann. So dass man sich die Alltagssituationen mehr als bildlich vorstellen konnte. Ella, eine junge Mutter von Zwillingsmädchen, die von jetzt auf gleich von ihrem Ehemann Thomas verlassen wird. Selbstzweifel, ob sie alles meistern kann, dann das Urlaubsangebot und dann doch nicht die perfekte Erholung. Warum? Weil die alte Jugendliebe Nathan ungeplant im gleichen Strandhaus wohnt. Streitigkeiten und Pannen sind vorprogrammiert und ich habe oft mit einem Lächeln gelesen. Einfach herrlich ehrlich erzählt. Und aus Sicht von Ella erzählt, für mich für diesen Roman sehr passend. Neben der Wohlfühlgarantie gibt die Autorin aber auch noch einige Tipps mit, Streit gehört irgendwie zu einer Beziehung, man muss sich nur wieder vertragen. Man muss das ansprechen, was einen stört, Probleme kann man meist nicht riechen. Und als Eltern darf man nicht schon ein festes Berufsbild der eigenen Kinder haben und dann enttäuscht sein, wenn sie einen anderen Weg einschlagen. Die Kinder, erwachsenen Kinder müssen glücklich sein, privat und im Beruf und man muss ihnen Bestätigung geben. Das die Charakter so Ecken und Kanten haben, macht dieses Buch sehr gelungen. Im Buch geht es ums Kochen und Backen und Miriam Covi war so nett, Rezepte zu Nathans Datteln im Speckmantel und Ellas Apfelkuchen abzubilden. Vielen Dank. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.. Hier noch ein Lieblingszitat von Seite 50 „Was würde ich darum geben, noch einmal so jung und sorglos sein zu dürfen.“ Dies kann ja wohl jeder bestätigen. Mein Dank gilt der Autorin für humorvolle Lesestunden, der Plattform Random-Testleser und dem Heyne Verlag für das Reziexemplar.

Perfekte Urlaubslektüre - man kann das Buch kaum aus der Hand legen!

Von: Sandra Datum: 25. June 2019

Eigentlich lese ich lieber Thriller und greife nur selten zum klassischen Liebesroman. Der Klappentext klang allerdings interessant und im Sommer ist leichte Lektüre auch mal schön. Aber dieses Buch ist der Knaller! Ich habe es kaum geschafft, es aus den Händen zu legen. Am Anfang denkt man, dass der Ausgang klar ist, doch dann kommen ständig neue Wendungen. Es ist kaum möglich, dass Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen. Ich bin immer noch total begeistert vom Schreibstil, der mich völlig gefangen hat und habe mir auch direkt "Sommer im Atlantikblau" bestellt. Von Miriam Covi muss ich unbedingt noch mehr lesen. EINFACH NUR EMPFEHLENSWERT!

Tolles Sommerbuch!

Von: unelmoida Datum: 25. June 2019

Ich habe nun alle Bücher der Autorin gelesen und alle haben mir wirklich gut gefallen. Auch der neue Roman ist wieder phantastisch! Der perfekte Roman für den Urlaub.

Wunderschöne Liebesgeschichte, zum Dahinschmelzen

Von: LenaE. Datum: 25. June 2019

Sommer unter Sternen war bisher mein erstes Buch von Miriam Covi. Davor war mir selbst weder die Autorin noch ein Buch von ihr bekannt. Kurz zum Plot: Ella lebt in Hamburg und ist glücklich verheiratet. Das Glück wurde gekrönt mit zwei wunderbaren Zwillingsmädchen, die bereits nun 4 Jahre alt sind. Als Ella jedoch herausfindet, dass Ihr Mann Thomas sie mit der Nachbarin betrügt und die Scheidung möchte, bricht für Ella eine Welt zusammen. Hals über Kopf flieht sie mit ihren beiden Töchtern nach Fire Island und trifft dort auf Nathan. Nathan kennt Sie bereits aus Jugendtagen, dennoch ist er nicht begeistert sie zu sehen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten jedoch kommen die beiden sich näher und überwinden das ein oder andere Problem. Miriam Covi schreibt über eine wunderbare, zart aufblühende Liebe. Ich habe gelitten mit der armen Ella, mitgefiebert bei all den Problemen, welche auf sie zukamen. Eine wunderbare Geschichte, einfallsreich geschrieben, ein sehr angenehmer Schreibstil. Leider hatte ich das Buch viel zu schnell durchgelesen und war begeistert zu erfahren, dass es noch weitere Bücher von Frau Covi gibt. Negatives gibt es kaum, nur finde ich, dass das Buch an sich selbst schlecht gebunden ist. Da hätte man doch ein wenig mehr für investieren können. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der nach einer wirklich guten Liebesgeschichte sucht. P.s.: Am Ende des Buches sind noch Rezepte enthalten zum Nachbacken. :)

Sommer unter Sternen

Von: Black Boccaccio Datum: 24. June 2019

Der perfekte Roman für den Sommerurlaub. Eine leichte Lektüre für gemütliche Stunden am Strand oder in der Hängematte, ohne dabei zu seicht oder zu oberflächlich zu werden. Man ertappt sich bei zu nicken, wenn Situationen mit den Kindern beschrieben werden. Man erkennt sich dabei. Die Handlung ist vielleicht etwas vorhersehbar, aber der Schreibstil so gut, dass man trotzdem immer weiter lesen möchte und enttäuscht ist wenn man die letzte Seite erreicht hat.

Sommer unter Sternen

Von: Laraundluca Datum: 24. June 2019

Inhalt: Du und ich und immer Meer Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern? Meine Meinung: Der Schreibstil ist angenehm, bildgewaltig und lebendig, locker und leicht zu lesen. Obwohl es mit fast 500 Seiten recht dick ist, habe ich es innerhalb kürzester Zeit gelesen. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Die Handlung hat mir gut gefallen. Eine schöne Sommergeschichte, hinter der doch etwas mehr steckt. Eine Geschichte zum Wohlfühlen, Abschalten und Genießen. Das Wiedersehen von Ella und Nathan gestaltet sich nicht ganz so glücklich. Doch schon bald knistert es zwischen den beiden und die Funken sprühen. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet und sehr gut ausgearbeitet. Sie haben ihre guten und schlechten Seiten, Ecken und Kanten. Dadurch wirken sie authentisch, handeln nachvollziehbar, so dass es ein Leichtes ist, mit ihnen zu fiebern. Ella und die Zwillinge waren mir auf Anhieb sehr sympathisch. Das Buch hat mich gut unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert. Fazit: Ein wunderschöner Roman zum Wohlfühlen. Absolute Leseempfehlung!

Bitte mehr davon!

Von: Mela Nie Datum: 22. June 2019

Mit diesem Buch habe ich mich aus meinem üblichen Büchermilieu herausgewagt. Obwohl ich sonst ein absoluter Krimi Fan bin, bereue ich diesen Schritt in keinster Weise. Ich begann das Buch mit den üblichen Klischeevorstellungen von einem kitschigen Roman. Meine Vorurteile wurden direkt auf den ersten Seiten zerschlagen. Die Einführung der Protagonistin hat mich direkt neugierig gemacht. Sie wirkte authentisch und hat mich das ganze Buch über gefesselt und ich konnte mich in sie hineinfühlen. In dieser Art ist das für mich etwas Neues. Ihre persönliche Entwicklung ist liebevoll und nachvollziehbar beschrieben. Ich musste so einige Tränen vor Trauer und auch vor Freude verdrücken. Als kleinen negativen Punkt kann ich nur die Einteilung der Kapitel nennen, diese hat sich mir nicht erschlossen. Ich habe richtig mit Ella und Nathan mitgefiebert und möchte definitiv mehr solcher Geschichten miterleben! Romane werden jetzt häufiger in meinem Bücherregal ihren Platz finden.

tolles Buch für den Sommer

Von: Micha Datum: 21. June 2019

Das ist wirklich ein klasse Buch, was man beim Lesen garnicht mehr weglegen will. Ich konnte mich in die Gesichte sehr gut einfühlen und es ist wirklich sehr mitreisend geschrieben. Gefühle wie Liebe, Trauer und Humor werden wunderbar verbunden. Mir gefallen auch die Charaktere sehr gut und so kann ich mich wie ein Teil der Geschichte fühlen. Ich kann das Buch daher nur weiterempfehlen.

Sehr schöner Schmöker

Von: ck Datum: 21. June 2019

Lust auf Urlaub? Ich definitiv nach dem Lesen dieses Buches. Allein schon die Gestaltung des Covers und dessen Innenseiten rufen nach Strand und Meer. Die detailreichen Schilderungen der Autorin lassen mich direkt mit nach Fire Island reisen; den Beschreibungen nach muss es ein tolles Plätzchen vor Long Island sein. Aber auch die Schilderung der Personen und ihrer Erlebnisse sind ausführlich und warmherzig geschrieben, sodass ein Gefühl entsteht, unter ihnen zu sein. Selbst einige der Nebencharaktere erhalten ihren eigenen Plot. So erscheinen die Personen liebevoll gezeichnet und sind mir sympathisch (die meisten), da sie Stärken und Schwächen wie jeder von uns haben. Am Anfang hatte ich zwar ein Problem mit Ella, denn sie erfüllte mir zu viele Klischees der betrogenen Ehefrau, die weder davon etwas mitbekommt noch selbst einen Flug gebucht bekommt, doch wurde es im Laufe der Geschichte besser. So macht es Freude, sie, Nathan und all die anderen während ihrer Zeit auf der Insel, aber auch in den mehr Aufschluss gebenden Rückblenden und der Zeit danach zu begleiten und an ihren Höhen und Tiefen teilzuhaben. Für mich ein sehr schöner Schmöker für den Sommer und/oder Urlaub. 4,5 Sterne.

Sommer auf Fire Island

Von: Mallory2239 Datum: 21. June 2019

Konditorin in Elternzeit Ella wird von ihrem Mann aus heiterem Himmel verlassen, ihre Welt bricht zusammen und sie sucht Rat bei ihrer besten Freundin Maggie. Sie läßt sich überreden, für eine Auszeit in das Ferienhaus von Maggies Familie auf Fire Island nach Amerika zu reisen, welches sie aus ihrer Teenagerzeit kennt. Ihre dreijährigen Zwillinge Clara und Paula befinden sich mitten in der Trotzphase und machen Ella das Leben doppelt schwer. Als Leser leidet man mit und zu Anfang muß man sich ein wenig durch die Kapitel wühlen, bis Maggies Bruder Nathan ins Spiel kommt. Der New Yorker Starkoch erholt sich von seinem stressigen Job und ist alles andere als erfreut, drei Mitbewohner zu haben, die ihn beim Trübsal blasen gewaltig stören. Ella und Nathan kennen sich ebenfalls schon lange und haben eine gewisse gemeinsame Vergangenheit, die von der Autorin in Rückblenden erzählt wird. So erfährt man quasi alles, was Ella seit ihrem 15. Lebensjahr erlebt hat und fiebert mit, ob sich Ella wieder mit ihrem Mann versöhnt, sich von Nathan den Kopf verdrehen läßt oder ein George-Clooney-Double die größeren Chancen bei ihr hat...Man taucht ein in das sommerliche Leben von Fire Island, welche die Autorin persönlich kennt und das macht das Buch sehr authentisch - es prickelt sehr zwischen Ella, Nathan und "George Clooney" und irgendwann kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Auch die komplizierte Familiengeschichte von Maggie, Nathan und ihren Eltern nimmt einen gewissen Raum ein und Ella beginnt schließlich, sich ins Leben zurückzubacken. Sommer unter Sternen ist ein schöner Sommerroman, der auf keiner Strandliege fehlen sollte und wer zu Hause bleiben muß, kann sich an den Strand träumen...

Sehr gefühlvoller Roman

Von: Michaela Datum: 21. June 2019

Ich fand die Geschichte von Anfang an interessant und gut geschrieben. Ich war sofort in der Geschichte drin und wollte wissen, wie es weitergeht. Ellas Schicksal war realistisch dargestellt. Beim Lesen musste ich öfters schmunzeln, die Dutautien waren realistisch erzählt. Die Begegnung mit Nathan fand ich sehr spannend. Das Buch ist insgesamt sehr gefühlvoll geschrieben, es gibt lustige wie auch traurige Momente. Dieses Buch würde ich ohne zu überlegen weiter empfehlen.

Es war ein Genuss

Von: Freiawer Datum: 21. June 2019

Das Buch war super. Habe es mir in den Urlaub genommen und konnte kaum aufhören zu lesen. Es war flott geschrieben und es war ein Genuss es zu lesen. Da ich direkt Lust hatte die Datteln und den Apfelkuchen auszuprobieren, fand ich es schade, kein Rezepte zu finden. ( Muss dazu sagen ich lese nie das Ende vorab) welch ein Wunder, am Ende stehen beide Rezepte von Nathan und Ella. Schade das ich so schnell beim Lesen war, würde gern mehr davon lesen. Ich vergebe 5 Sterne ( wie auch einen weiteren Michelinstern, auch wenn Nathan dies nicht mehr möchte) Gerne lese ich weitere Bücher in dieser Art.

Das Leben ist schon schön

Von: Marita Datum: 21. June 2019

Der erste Eindruck war... wie es halt täglich überall passiert: Familienidylle und dann verliebt der Partner sich neu, verlässt seine Familie und die Ehefrau steht mit Ihren Kindern alleine da. Ella hat eine beste Freundin, vertraut sich dieser an und jene hat ein Ferienhaus weit weit weg und bietet ihr an, dort eine Weile abschalten zu können. Dort mit ihren 3 1/2jährigen Zwillingen angekommen muss Sie feststellen, dass der Bruder Ihrer Freundin auch dort ist und leider "not amused", da er selber einige Probleme hat und abschalten wollte... Nach anfänglichen Unstimmigkeiten - und dem Charme den Kinder in dem Alter einfach inne haben - wendet sich das Blatt... Fazit: ein kurzweiliges, wunderbar geschriebenes Buch mit dem richtigen Schuss Romantik

Sehr unterhaltsam

Von: Doris67 Datum: 20. June 2019

Das Buch ist sehr unterhaltsam. Durch den Ich-Stil sehr gut zu lesen. Man fühlt förmlich mit und kann die Problemchen mit kleinen Kindern nachempfinden. Als Urlaubslektüre sehr zu empfehlen!

Tolle Sommerlektüre

Von: aschmitt4 Datum: 19. June 2019

Ein Buch was einen sehr schnell in seine Welt zieht. Ich habe mit dem lesen angefangen und konnte gar nicht mehr aufhören . Es war alles sehr gut dargestellt .Ich bin sofort in die Welt eingetaucht und fand viele Situationen wie mit den Kindern so real und erinnerte mich an meine eigenen. Die Begegnung mit Nathan wird sehr gefühlvoll erzählt und ich fand sie spannend. Eine wunderbar, emotionale und fesselnde Geschichte, die mich von Anfang bis Ende fesseln konnte. Ich kann das Buch sehr empfehlen. Eine tolle Geschichte für alle Frauen.

Fire Island - eine Liebe für die Ewigkeit

Von: Tigermaus308 Datum: 19. June 2019

Sommer unter Sternen von Miriam Covi ist das perfekte Buch für den Sommer. Die Protagonistin Ella wird von jetzt auf gleich von ihrem untreuen Ehemann Thomas verlassen. Zum Glück überlässt ihre langjährige Freundin Maggie ihr das elterliche Ferienhaus auf Fire Island. Ella packt ihre kleinen Zwillingsmädchen ein und nimmt die Strapazen des Flugs in Kauf, um Abstand von daheim zu nehmen. Vor Ort trifft sie auf Nathan - den Bruder von Maggie und die Auszeit ist zunächst alles andere als harmonisch. Kann ein Ende auch ein Neuanfang sein? Macht Euch selbst ein Bild. Ich möchte an dieser Stelle nicht zuviel verraten. Nur so viel: Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne an alle weiter, die Herzschmerz und Romantik lieben!

Eine tolle Urlaubslektüre

Von: Maraikes.little.world Datum: 18. June 2019

In dem Buch geht es um Ella,die von ihrem Mann verlassen wird und daraufhin mit ihren 3jährigen Zwillingstöchtern in das Ferienhaus ihrer besten Freundin flüchte. Was sie nicht ahnt ihre Jugendliebe, der Bruder ihrer besten Freundin, hat sich ebenfalls dorthin zurückgezogen und ist über den Besuch von Ella und ihren Töchtern nicht begeistert. Im Laufe der Zeit legt sich das jedoch und es fangen sogar an Funken zu fliegen. Doch kann Ella Nathan wieder lieben, nachdem er ihr damals das Herz gebrochen hat? Ich finde die Stor sehr gut geschrieben, ich konnte mir Vorstellen mit Ella und ihren Töchtern am strand zu sitzen und die leckeren Gerichte von Nathan zu essen. Die Entwicklung der Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Ich fand auch schön das die Hauptperson mal keine Modelfigur hatte. Die Geschichte handelt von zweiten Chancen, Selbsterkenntnis, Familie und Freundschaften. Der Alltag mit Kind wurde realistisch und nicht sehr beschönigt dargestellt was ich auch mal gut fand. Ebenso fand ich es gut das der Berufsalltag von Köchen und deren Ausbildung schockierend wahrheitsgemäß dargestellt wurde. Ich finde das Buch ist dennoch eine leichte Lektüre, genau richtig für den Sommer. Eine klare Leseempfehlung 5/5 Sterne

Ab in die Hängematte

Von: Redrosesmiling Datum: 17. June 2019

Die Hauptfigur Ella lebt in Hamburg mit Mann und Zwillingstöchtern und anfangs fiel es schwer, sie richtig sympathisch zu finden. Zu sehr war Ella nur die gluckenhafte Mutter, deren Alltag sich ausschließlich um ihre Kinder dreht. Warum die bereits 3,5 jährigen Kinder nur einschlafen, wenn auch die Mutter in unbequemer Lage bei ihnen schläft und warum die beiden Mädchen gefüühlt pausenlos in die Hosen machten, war nicht nachvollziehbar. Als die von ihrem Mann verlassene Ella dann aber auf Fire Island auf ihren Jugendschwarm trifft, verändert sich das gluckenhafte Muttchen zum Glück aber. Das Buch war flüssig zu lesen, ideal während man in einer Hängematte selbst vom Strandurlaub träumt. Gut gefallen haben mir auch die Beschreibungen zu Fire Island, der autofreien Insel, auf der alles mit dem Bollerwagen transportiert wird. Da bekommt man richtig Lust, auch einmal auf Fire Island Urlaub zu machen

Superschöner Urlaubsschmöker

Von: tiramisu Datum: 17. June 2019

In dem Buch wird Ella von ihrem Mann in Kenntnis gesetzt, dass er sie verlässt und bei der Nachbarin, mit der er seit Monaten ein Verhältnis hat, einsieht. Um der Wand an Wand Situation erstmal zu entfliehen schnappt sie sich ihre beiden 3-jährigen Zwillingsmädchen und fliegt in das Ferienhaus ihrer besten Freundin auf Fire Island bei New York. Dort trifft Sie auf Ihre Jugendliebe Nathan und das Wiedersehen ist alles andere als harmonisch. Mehr möchte ich über den Inhalt jetzt nicht verraten. Das Buch ist flüssig geschrieben und man fiebert mit den handelnden Personen sofort mit. Ich habe das Buch in 3 Tagen durchgelesen und bekam sofort Lust auf Sonne, Strand und Meer. Kann ich für den nächsten Urlaub nur wärmstens empfehlen.

Perfekt für den Sommerurlaub

Von: Kaytie Datum: 17. June 2019

Ein wundervoll geschriebener und sehr unterhaltsamer Roman. Ich habe das Buch in einem Stück verschlungen. Einziger Kritikpunkt ist, das mir die Hauptprotagonistin stellenweise etwas zu sehr Helikoptermama war und ich finde die Ausdrucksweise der Zwillinge nicht altersgemäß (aber vielleicht kann sich meine 3 1/2 jährige Tochter auch einfach nur schön sehr gut ausdrücken). Die Story ist gut durchdacht und nachvollziehbar. Es wird nicht langweilig und der Handlungsverlauf ist nicht zwingend von Anfang an durchschaubar. Ein wunderschönes Buch, welches ich absolut empfehlen kann. Perfekt für entspannte Stunden am Strand.

Ausbaufähig

Von: Ulrike S. Datum: 17. June 2019

Das Buch gefällt mir vom Cover sehr gut. Leider plätschert es so lang hin. Der "Bad Boy", der zu tief ins Glas guckt und unausstehlich ist, ist nach der ersten großen Auseinandersetzung plötzlich lammfromm. Das hätte ich mir anders gewünscht. Ich hoffe das Ende reißt es noch raus. Ansonsten ein leichter Sommerroman denn man ohne große Anstrengungen lesen kann.

lesenswerte Geschichte

Von: anna Datum: 16. June 2019

Das Buch hat mir sehr gut gefallen,in 2Tagen war ich durch damit.Es hat mich so gefesselt,dass ich es nicht aus der Hand legen konnte,weil ich auch neugerig war,wie es ausgeht.Der Schreibstil der Autorin ist super. Die Handlung: Ella hat 2 kleine Mädchen,die sie sehr fordern und da erfährt sie,dass ihr Mann eine Liebesbeziehung mit der Nachbarin hat.Schlimm genug,als er auch noch in die Nachbarwohnung umzieht,wird es Ella zuviel.Verzweifelt und zornig nimmt sie das Angebot ihrer Freundin an:6 Wochen Urlaub im Ferienhaus auf Fire Island.Sie fliegt mit den Zwillingen hin und trifft da auf Nathan,den Bruder der Freundin.Es gibt noch mehr Probleme,die Ella zu bewältigen hat.Gleichzeitig aber auch eine Herausforderung. Sehr fesselnder Roman,bei dem ein Kopfkino entsteht und man sehr gut in die Geschichte eintauchen kann.Die Personen sind sehr gut beschrieben,genauso wie die Landschaft.

Wunderbarer Sommerroman

Von: meg Datum: 15. June 2019

Ella verbringt mit ihren beiden Zwillingstöchtern nachdem sie von ihrem Mann betrogen wurde, den Sommer im Haus ihrer Freundin Maggi auf Fire Island. Dort trifft sie auf deren Bruder, in den sie schon als Teenager verliebt war, der sich jetzt aber als ziemliches Ekel entpuppt. Langsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden. "Sommer unter Sternen" ist der erste Roman, den ich von Miriam Covi gelesen habe. Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut, das Buch ist gut zu lesen, die Kapitel haben die richtige Länge, so dass man immer "in der Geschichte bleibt" auch wenn man nur kurze Pausen zum lesen nutzt. Die Protagonisten sind so dargestellt, dass man sich gut in sie hineinversetzen kann. Eine wirklich lesenswerte Urlaubslektüre.

Sommerlicher Urlaubsroman mit Wohlfühlcharakter

Von: sommerlese Datum: 15. June 2019

Miriam Covis neuer Sommerroman "Sommer unter Sternen" erscheint am 13.5.2019 im Heyne Verlag. Die Hamburger Konditorin Ella, Mutter von dreijährigen Zwillingen, wird von ihrem Mann Thomas wegen einer jüngeren Nachbarin verlassen. Nach dem ersten Schock nimmt sie das Angebot ihrer Freundin Maggie an, die sie mit den Zwillingen in das Ferienhaus von Maggies Familie nach Fire Island einlädt. Als Ella mit ihren Kindern dort ankommt, stellt sie fest, dass sich auch Nathan, Maggies Bruder und ein erfolgreicher Sternekoch, im Haus aufhält. Beide sind wenig begeistert von der Anwesenheit des anderen, immerhin können sie sich darauf einigen, dort einigermaßen friedlich zusammen zu wohnen. In diesem Roman geht es neben sommerlicher Urlaubsromantik mit der herrlichen Strandkulisse von Fire Island unweit von New York auch um die Thematik von allein erziehenden Frauen und die Problematik von Stress in der Arbeitswelt. Während sich Nathan Ella mit seinen Kochkünsten annähert, entwickelt sich eine Freundschaft, die durchaus in eine Liebesbeziehung hinauslaufen kann. Doch Ella hat gerade die Trennung hinter sich und möchte sich mit ihren Zwillingen ein eigenes Leben aufbauen. Während man Ella und ihre Situation zur Zeit ihrer Trennung miterleben kann, erfährt man auch ihre liebevolle Beziehung zu ihren Zwillingen Paula und Clara. Wie jede Mutter gibt Ella ihr Bestes, bleibt stark für ihre Töchter und möchte ihnen einen wundervollen Urlaub bieten. Nach und nach ändert sich dann der Blickwinkel und es entwickelt sich dann zu einer interessanten Liebesgeschichte. Miriam Covi zeigt ihre unterschiedlichen Charakteren mit ihren besonderen Eigenarten und man wird schnell mit ihnen vertraut. Besonders die sympathische Ella wird in ihrer persönlichen Entwicklung gut dargestellt, die anfängliche Unsicherheit durch die Trennung überwindet sie allmählich und merkt, dass sie ihr Leben mit den Zwillingen auch allein gestalten kann. Nathan hat auch seine Probleme, unter seiner rauhen Art ist er ein liebenswerter Mensch, seine Schwester Maggie ist für Ella der Notanker und Fels in der Brandung, denn dank ihr konnte die kleine Familie diesen wundervollen Urlaub erleben. Obwohl Ellas Mann Thomas ja für die Trennung verantwortlich ist, erfährt man Details aus seinem Leben, die ihn in einem anderen Licht erscheinen lassen. Insgesamt sorgen die besonderen Lebensveränderungen der Familie auch für einen erweiterten Horizont, der Toleranz und Verständnis verlangt. Ella hat sich mir mit ihren Torten ins Herz gebacken, ihr handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die verschiedenen Arbeitsgänge werden spürbar, genauso wie Nathans wunderbare Gerichte, die er im Ferienhaus zubereitet. Schon daher passen beide Protagonisten sehr gut zusammen. Nebenbei werden neben der lockeren Urlaubsatmosphäre auch die Schwierigkeiten in der Arbeitswelt angesprochen, der Leistungsdruck von Köchen wird nachvollziehbar aufgezeigt und man bekommt Verständnis für Sterneköche, die aus diesem Zwang ausbrechen. Miriam Covi hat ihre Story mit einem mitreißenden und sehr natürlichen Schreibstil dargelegt, sie baut eine realitisch klingende Geschichte auf und kann damit wundervoll unterhalten. Man fühlt sich mitgenommen auf dieser Reise, erlebt die Probleme von Ella und Nathan hautnah mit und kann eine bunte Mischung aus Unterhaltung, romantischer Stimmung und Urlaubsatmosphäre genießen, die sehr glaubhaft und natürlich erscheint. Dieser Roman ist für mich eine rundum gelungene Urlaubslektüre mit passendem Strandfeeling, Sommer, Sonne, gewürzt mit etwas Romantik.

Fesselnd

Von: Bibi Datum: 15. June 2019

Das Buch ist spannend und fesselnd geschrieben. Ich habe es zügig weg lesen können und war immer gespannt wie es weiter geht. Die Autorin hat es geschafft einem die Geschichte spannend zu erzählen. Es ist zwar eine typische Liebesgeschichte mit Happy End und den üblichen Klischees aber es mach Freude die Story zu verfolgen, es wird nicht langweilig.

Sommer unter Sternen - Strandlektüre

Von: Rapunzel Datum: 14. June 2019

Ansprechendes Cover, flüssiger Schreibstil. Gerade die richtige Lektüre für den Urlaub. Allerdings hätte der Autor nicht so oft betonen müssen, was für eine tolle, sexy Figur der männliche Protagonist hat. ICH habe es bereits am Anfang verstanden. Grosse Überraschungen kommen nicht im Handlungsverlauf vor, das Ende ist vorhersehbar. Eben das richtige für den Strand.

Von Hamburg nach Fire Island - und zurück in die Vergangenheit

Von: alusru56 Datum: 14. June 2019

Das Buch „Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi hat ein Cover mit einfachen bildhaften Seemotiven, das einen sofort an Strand und gute Laune denken lässt. Dabei fängt der Roman gar nicht lustig an, sondern eher problematisch. Ella, Hausfrau mit zwei kleinen Kindern wird von ihrem Mann Thomas verlassen. Dieser liebt die gemeinsame Nachbarin und in ihrer Not wendet sie sich an ihre beste Freundin Maggie, die scheinbar alles im Leben einfach so wuppt - auch diesmal hat Maggie eine Lösung parat - Ella soll Abstand gewinnen und mit den Kindern kurzerhand von Hamburg nach Fire Island fliegen, um dort drei Wochen auf der Insel vor New York zu verbringen. Organisatorisch keine Problem denn Maggies Eltern haben dort ein Ferienhaus das Ella aus gemeinsamen Urlauben mit Maggie kennt. Doch es kommt anders als geplant. Dort angekommen trifft sie unerwarteter Weise auf Maggies Bruder Nathan, einem Sternekoch, der auch Probleme hat und sich ebenfalls im Ferienhaus verkriechen will - Nathan und Maggie sind sich sehr ähnlich, beide kommen aus einer Akademikerfamilie, beide wollten nicht studieren sondern Koch werden. Ihre ersten Küchenversuche haben sie gemeinsam als Heranwachsende erlebt, sich dann aber wieder aus den Augen verloren. Nathan verwirklichte seinen Traum, während Ella statt Köchin Konditorin lernte aber durch die Geburt ihrer Zwillingen ihren Traum nicht weiterverfolgte. Der Schreibstil ist sehr anschaulich und leicht lesbar, geschickt lernt man die Insel und Bewohner kennen - und natürlich auch die beiden Hauptfiguren - kurz und knapp: ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und daher ist es meine Leseempfehlung für den Urlaub - leichte Lesekost, witzig geschrieben und mit einigen Rezepten und Kochtipps "gewürzt". Mir hat es gefallen.

Tolle Sommerlektüre

Von: Carina Datum: 14. June 2019

Der Roman liest sich sehr gut und flüssig. Die Story ist nichts, was man nicht schon kennt, allerdings sind die Charaktere sehr sympathisch und man möchte wissen wie es weiter geht. Zur Story: Ella flüchtet mit ihren Zwillingen nach der Trennung von ihrem Mann in das Ferienhaus ihrer Freundin. Dort trifft sie auf den übellaunigen Bruder der Freundin und die Stimmung sinkt noch weiter. Doch auch positive Erlebnisse widerfahren dem 3er-Gespann, bis zu einem schicksalshaften Tag. Eine super Strandlektüre, kann ich weiterempfehlen.

wunderschöner Frauenroman und beste Leseunterhaltung!

Von: Veronika Kay Datum: 14. June 2019

Inhalt: Ella ist mit ihren 36 Jahren zufrieden mit ihrem Leben. Sie ist -vermeintlich- glücklich verheiratet mit Thomas und hat zwei Zwillingsmädchen im Alter von 3 Jahren. Doch plötzlich gesteht ihr Mann ihr, dass er sich in die Nachbarin verliebt hat, und schon länger ein Verhältnis mit ihr hat und sich nun von Ella trennen möchte. Ella nimmt das Angebot ihrer besten Freundin Maggie an und flieht erst mal in das Ferienhaus von Maggies Eltern in Fire Island. Dort angekommen trifft sie auf den Bruder ihrer Freundin, der ganz unverhofft auch nach Fire Island geflohen ist. Nathan ist ein berühmter Sternekoch und benötigt auch eine Auszeit. Nach anfänglichen Differenzen raufen sich die beiden ganz gut zusammen. Und Ellas Herz schlägt immer mehr für Nathan, in den sie in Jugendtagen verliebt war…. Meine Meinung: Das Buch ist in einem wunderbaren Schreibstil geschrieben, so dass ich gerade so über die Seiten geflogen bin. Fire Island wird so schön dargestellt, dass ich es sehr bedauere noch nie dort gewesen zu sein. Beim Lesen hatte ich richtig schöne Strandbilder vor Augen. Auch die einzelnen Protagonisten sind sehr authentisch dargestellt, so dass ich jeweils ein Bild vor Augen hatte. Sie wurden mit ihren Ecken und Kanten sehr realistisch gezeichnet. Ja und hungrig sollte man das Buch auf keinen Fall lesen. Beim Lesen dieses Buches ist Hunger und Appetit vorprogrammiert. Wenn ein Sternekoch und eine Konditorin aufeinandertreffen, dann läuft einem wirklich das Wasser im Mund zusammen. Der Schreibstil setzt sich aus einer tollen Mischung von Romantik, Humor und Spannung zusammen. Diese Mischung macht es wirklich zu einem Vergnügen das Buch zu lesen und sorgt für entspannende Lesestunden. Alles in allem ein richtiger Wohfühlroman zum Entspannen und Träumen! Wer gerne schöne Frauenromane liest, sollte sich diesen Roman nicht entgehen lassen!

Sehr empfehlenswert

Von: Sandra S. Datum: 13. June 2019

Bei „ Sommer unter Sternen“ von Miriam Covi handelt es sich um einen Roman. Maggi, Ellas Freundin, schlägt ihr vor, dass sie als sie von ihrem Mann verlassen wird, zusammen mit ihren Zwillingstöchtern, ein paar Wochen in ihr Ferienhaus auf Fire Island ziehen könne. Das letzte Mal, als Ella auf der Insel war, war sie noch ein Teenager. Jahre später, wird Ella erneut von dem Charme der Insel verzaubert. Dieser Zauber hält aber nicht lange an, denn Maggies Bruder Nathan ist auch auf der Insel. Die Begrüßung fällt nicht gerade freundlich aus. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen den beiden und Nathan beginnt sich in Ellas Herz zu kochen- und das, obwohl Ella schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Kann sie eine weitere Enttäuschung verkraften, oder steht diesmal alles unter einem guten Stern? Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Der Einstieg in diese Geschichte fiel mir sehr leicht und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Protagonisten werden sehr authentisch und tief beschrieben. Die Charaktereigenschaften, die Gefühle, die Ängste usw. werden sehr gut beschrieben. Ich konnte mit den Protagonisten richtig mitfühlen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mir sehr gefallen. Alle entwickeln sich weiter- wie im wahren Leben. Die bildliche Beschreibungen der Handlungsorte- traumhaft. Ich fühlte mich während dem Lesen, als ob ich vor Ort wäre. Das Wechselbad der Gefühle zwischen Ella und Nathan, die Rückblenden und aktuelle Herausforderungen tragen zur Spannung bei. Der Plot ist sehr vielfältig und interessant. Die Autorin hat sich hier keinen reinen Liebesroman verfasst. Diese Geschichte ist sehr viel tiefgründiger. Die Botschaft,die die Autorin mit ihrem Werk herüberbringen möchte, ist ihr sehr gut gelungen. Ich empfehle dieses Buch weiter.

Super Buch!!

Von: Pat. Datum: 13. June 2019

Inhalt: Als die Hamburger Konditorin Ella von ihrem Mann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, das Elle und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in ihr Ferienhaus auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch sie wird erneut von ihrem Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Maggies älteren Bruder Nathan antrifft, einen gefeierten Sternekoch. Er begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen den beiden, und peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen - und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Kann ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern? Meine Meinung: Dieses Buch war mein erstes von Miriam Covi und ich habe es innerhalb von zwei Tagen gelesen. :-) Die Autorin hat diesen Sommerroman mit Spannung, Humor und ganz viel liebe super hinbekommen. Absolute Leseempfehlung!

ein sehr fesselnder Roman

Von: _everlastingsunshine_ Datum: 13. June 2019

Ich habe schon lange nicht mehr ein so fesselndes Buch gelesen. Eine leider heutzutage oft vorkommende Ausgangssituation (Trennung eines Paares mit 2 kleinen Kindern) und die "Folgen" dieser. Der Lesebeginn führte mich bis zu Kapitel 4. Faszinierend ist, dass das Buch wirklich sehr real geschrieben ist, und ich tatsächlich auch im Alltag sehr sehr oft an den Inhalt des Buches denke. es fühlt sich nicht an, als ob man einen Roman liest, sondern eher, als wenn es das Tagebuch einer sehr guten Freundin wäre. Bewusst schreibe ich nicht detaillierter über den Inhalt des Buches, es ist faszinierend, fesselnd, unbeschreiblich und wahnsinnig real. Man muss es einfach lesen und sich selbst mitnehmen lassen in die Gefühlswelt der "alleingelassenen" Frau mit Zwillingen... Ich wünsche mir mehr solche tollen Bücher

Fesselnd, spannend und mitreissend

Von: Lunarlight 174 Datum: 12. June 2019

Ich bin begeistert, wie der Leser in den Bann gezogen wird. Ich kam mir vor, als wäre ich mitten in der Geschichte. Die aufkommenden Probleme skizzieren die tatsächlichen Probleme im Leben, die Tatsache, dass man Tag sind aus versucht, alles zu tun um ansehen zu erhalten, um anderen zu gefallen und dabei sich oft selbst vergisst. Und vor allem, dass Liebe einem hilft, alles u bewältigen und das Schweigen und in dich hinein fressen keine Lösung ist und auch oft zu Missverständnissen kommt. Ich kann jedem nur empfehlen, selbst in die Welt auf Fire Island einzutauchen und sich von dem Bann mitziehen zu lassen.

Empfehlenswerter Sommerroman mit Höhen und tiefen des Lebens

Von: Sommermädle Datum: 12. June 2019

Sommer unter Sternen ist absolut empfehlenswert. Ein liebenswerter Roman mitten aus dem Leben einer zweifachen Mama mit allem was dazugehört. Die Charaktere und die Geschichte sind fesselnd man kann gar nicht genug bekommen. Eine unverblümte Geschichte mit Höhen und tiefen die das Leben nicht besser schreiben kann. Als leser taucht man direkt in die Geschichte ein. Eine sehr authentische, humorvolle Story mit viel Herz.

Die perfekte Sommerlektüre!

Von: Marlen Blume Datum: 12. June 2019

Was für ein traumhaft schönes Buch! Ich bin total begeistert von „Sommer unter Sternen“ – es hat mir sogar noch besser gefallen als das erste Buch der Autorin („Sommer in Atlantikblau“) letztes Jahr. Dieser Roman hat einfach alles, was einen guten Urlaubs-schmöker ausmacht: •ein tolles und unverbrauchtes Setting auf Fire Island, einer langgezogenen Insel vor New York, •eine rundum sympathische Heldin, die tatsächlich als alleinerziehende Mutter von dreijährigen Zwillingsmädchen zur Alltagsheldin wird, •einen interessanten und gutaussehenden Mann, der Ecken und Kanten, aber (nach einer gewissen Annähe-rungsphase) auch Familiensinn hat, •eine romantische Story, die wunderschön in das Setting eingearbeitet ist und •ganz, ganz viel Sommerfeeling! Am Anfang der Geschichte geht es zum großen Teil um Ella und die Umbruchssituation, in die sie durch die Trennung von ihrem Ehemann hineingeworfen wird. Eine sehr große Rolle spielen hier auch ihre zwei Mädchen - und ich bin sicher, jede Mutter, ob alleinerziehend oder nicht, wird sich an der ein oder anderen Stelle wiedererkennen. Nach und nach rücken die Kinder etwas in den Hintergrund und der Vorhang geht auf für die Love Story in diesem Buch. Obwohl sich die Schwerpunkte verschieben, hat man nie das Gefühl, im Buch einen Bruch zu verspüren. Es passiert einfach ganz natürlich, dass Ella ihren Fokus ein Stück weit von den Kindern weg zu einem (neuen) Mann verlegt. Trotzdem finde ich die Situationen nachvollziehbar und schlüssig geschildert. Ich hatte – und das passiert mir relativ selten – zu jeder Zeit das Gefühl, dass es eine runde Geschichte ist, die genau so richtig ist, wie sie erzählt wird. Besondere Freude hat mir die Schilderung der Tortenbäckerei gemacht, denn hier hat man gemerkt, wieviel Liebe zur Handwerkskunst hinter Ellas Kreationen steckt. Es ist eben nicht einfach nur Teig kneten und backen – nein, es gehört viel mehr dazu. Ein interessanter Aspekt war auch, dass im Buch trotz des insgesamt leichten Tons auch ernste Themen angesprochen werden. Der immense Leistungsdruck, in diesem Fall unter Sterneköchen, ist überzeugend geschildert und zeigt, wie sehr die ganze Branche dem Ideal des „Höher-schneller-weiter“ hinterher hechelt. Dass das Menschen kaputt machen kann, wird hier sehr deutlich dargestellt. Auch hier habe ich aber keinen Bruch zum leichten Stil des Buches festgestellt, sondern dieses Thema als bereichernd empfunden. Kurz und gut: Absolute Leseempfehlung für mein Sommerbuch des Jah-res!!!

eine wunderschöne Sommerlektüre

Von: Anja Datum: 12. June 2019

Ein sehr schönes Buch, das mich sofort fasziniert hat. Schon das Cover ist toll anzusehen und anzufassen. Der Roman liest sich leicht und fesselnd, man fiebert schnell mit. Außerdem sind auch die Landschaftsbeschreibungen sehr gelungen. Dieses Buch erfüllt keine Klischees und unterhält wirklich sehr gut!

... wie ein leichter Sommerwein!

Von: pefipa Datum: 12. June 2019

Meer, Sonne, Urlaub, Gefühle und Erinnerungen ... ein perfekter Sommerroman zum Mitleiden und Mitlieben - und das wirklich nachvollziehbar, wenn man Kinder hat und die heile Welt unvermittelt zusammenbricht. Aber nach dem Regen scheint bekanntlich wieder die Sonne, auch wenn sie sich hier vor dem Show-Down in einem Katz- und Mausspiel mehrmals bitten lässt...

Wohlfühlgeschichte mit Fernwehgarantie

Von: Judikos Welt Datum: 12. June 2019

>> Du und ich und immer Me(e)r << Mein zweites Buch der Autorin und ich bin wieder mal begeistert. Schon beim letzten Buch, Sommer in Atlantikblau, konnte sie mich mit der bildhaften Beschreibung von Nova Scotia überzeugen. – Fernweh vorprogrammiert! Zudem haucht sie den Charakteren eine gewisse Lebendigkeit ein, sodass man das Gefühl bekommt, man wäre hautnah dabei. Dieses Mal landet der Leser allerdings auf Fire Island, einer kleinen Insel vor Long Island, die aber ganz anders ist, als man es von den Hamptons her kennt, wo „Reich und Schön“ sich sonst treffen. Die Hauptprotagonisten sind Ella und ihre 3 jährigen Zwillingstöchter. Wie auch der Vorgänger schon, startet diese Geschichte mit einem Worst Case. In diesem Fall offenbart Ellas Ehemann Thomas ihr, dass er sich neu verliebt hätte, – aber nicht aufs Neue in sie, sondern in deren Nachbarin. Wie es Ella dabei geht, kann jeder mit Sicherheit nachvollziehen. So Tür an Tür mit einem frisch verliebten Paar, was zudem noch ihr Ehemann und der Vater ihrer Kinder ist, - einfach nur grausam. Gut, dass ihre beste Freundin Maggie sie drängt nach Fire Island zu fliegen, in das Ferienhaus ihrer Eltern. Schon als Jugendliche haben die Zwei dort tolle Sommer verbracht und auch ihre erste große Liebe erlebt. Und so fliegt Ella, zusammen mit Zwillingen, von Hamburg nach New York, um nach Fire Island zu gelangen. Das wird ein sehr langer, schwieriger und anstrengender Trip… …doch als sie dort ankommt, wird alles noch viel schwieriger. Auch wenn eine Katastrophe die nächste jagt, handelt es sich hierbei wieder um ein absolutes Wohlfühlbuch, was zwar den Anschein hat vorhersehbar zu sein, doch zudem wird man auch überrascht. Ich habe dieses Buch in einer kleinen Leserunde gelesen und wir haben zusammen spekuliert, gelacht und mitgefühlt. Besonders schön fanden wir auch, dass gebacken und gekocht wurde. Einzig, dass das Buch vielleicht an manchen Stellen etwas zu lang war und das Ende dann doch sehr schnell kam, könnte man hier bemängeln. Wenn man es aber ganzheitlich betrachtet, war es… Fazit: …eine gelungene Wohlfühlgeschichte, in der es einige Katastrophen zu bewältigen gilt, aber bei der man sich durchaus auch zurücklehnen kann, um bei Sonnenuntergang dem Meeresrauschen zu lauschen. Klare Leseempfehlung!

Wunderbarer romantischer Sommer-Roman!

Von: Uschi Datum: 11. June 2019

Die Hamburgerin Ella, Mutter von lebhaften 3-jährigen Zwillingsmädchen, erleidet einen schweren Schock: ihr Mann eröffnet ihr, dass er ein Verhältnis mit der Nachbarin hat und sie daher verlassen wird. Ihre beste Freundin Maggie, die in Manhattan lebt, reagiert prompt und bucht für Ella und ihre Kinder Flüge nach Amerika. Dort auf Fire Island, im Ferienhaus der Familie, soll sie Urlaub machen und sich von diesem Schreck erholen. Als Teenager war Ella zum letzten Mal an diesem wunderschönen Ort, ihre Freundin Maggie will später nachkommen. Doch im Ferienhaus wohnt bereits jemand - Maggies Bruder Nathan, in den Ella schon als junges Mädchen verknallt war und der ist äußerst schlecht drauf und empfängt sie nicht gerade begeistert ... Dies war der erste Roman der Autorin Miriam Covi für mich und mir gefällt ihr flüssiger und mitreißender Schreibstil äußerst gut. Sie hat ihre Figuren so lebhaft und sympathisch beschrieben, dass man sie sich gut vorstellen kann. Auch die idyllische Insel Fire Island weckt Urlaubswünsche im Leser. Dies ist ein wunderbarer Liebesroman, romantisch und spannend - ideal für den Urlaub!

Schöne Sommerlektüre

Von: Julia S. Datum: 11. June 2019

Ein sehr schöner Roman, der einen nach Fire Island entführt... Man merkt, dass die Autorin selbst Kinder hat. So wie sie den Alltag mit den beiden Zwillingstöchtern von Ella beschreibt, ist so authentisch und herrlich erfrischend. Ich, selbst Mama von zwei kleinen Kindern, musste über viele Situation sehr oft schmunzeln und lachen. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonistin Ella einfühlen, sie war mir von Anfang an sympathisch und ich habe mich als Mutter, aber auch als Frau, oft wiedererkannt. Daher war es schön und spannend für mich, ihre Geschichte zu lesen, mit ihr die unterschiedlichen Situationen und Gefühle zu erleben, mit ihr die Reise nach Fire Island anzutreten und dort neue, aber auch alte Bekannte von ihr anzutreffen... Alles in allem eine schöne, witzige und gefühlvolle Geschichte, die sich leicht lesen lässt. Für mich ein perfektes Buch für den Sommerurlaub!

Tolle Lektüre für den Sommer

Von: Jasmin Datum: 11. June 2019

Wenn man dieses Buch erst mal begonnen hat zu lesen, ist er schwer es wieder aus der Hand zu legen. Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut in die Lage der einzelen Personen hineinversetzen. Da dieses Buch im Sommer spielt passt er genau in diese Jahreszeit. Ich kann diese Buch nur jedem empfehlen, der eine tolle Lektüre für den Sommerurlaub sucht.

Oft kommt es anders, als man erwartet …

Von: Herbstrose Datum: 10. June 2019

Ella versteht die Welt nicht mehr, als ihr Mann Thomas nach 7jähriger Ehe ihr eines Abends eröffnet, dass er sich scheiden lassen wolle. Da ist es gut, wenn man eine beste Freundin hat, der man sein Leid klagen kann. Maggie lebt zwar in New York, aber mit Skype ist das ja heute kein Problem. Sie bietet ihr sofort das Ferienhaus ihrer Familie auf Fire Island an, wo sie sich vorübergehend mit ihren dreieinhalb Jahre alten Zwillingsmädchen aufhalten kann. Als Ella nach sechsstündigem Flug mit übermüdeten Kindern und jeder Menge Gepäck endlich auf Fire Island ankommt, muss sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass sich dort bereits Maggies Bruder Nathan einquartiert hat, der wegen beruflicher und anderer Probleme dorthin geflüchtet ist. Beide sind über die unerwartete Situation sehr verärgert und eine gemeinsame Nutzung des Ferienhauses bei gegenseitiger Rücksichtnahme scheint zunächst undenkbar. Doch, wie das Leben so spielt, es sollte ganz anders kommen … Die Autorin Miriam Covi wurde 1979 in Gütersloh geboren. Schon früh begann sie zu schreiben und entdeckte ihre Liebe zum Reisen. Als Fremdsprachenassistentin lebte sie von 2005 bis 2008 in New York, danach zog sie mit ihrem Mann zunächst nach Berlin und dann nach Rom, wo während ihres vierjährigen Aufenthaltes ihre beiden Töchter geboren wurden. Nach einem Jahr in Bangladesch lebt sie nun seit 2017 mit ihrer Familie in Bangkok. Sehr gerne verbringt sie ihre Freizeit an der Kanadischen Ostküste, wo sie versucht, von der Hektik der Großstadt abzuschalten und zu schreiben. Es erschienen bereits mehrere Bücher von ihr, deren Handlung meist in der Nähe ihrer Wohnorte angesiedelt ist. Da das Cover keine anspruchsvolle Lektüre vermuten lässt, hatte ich an „Sommer unter Sternen“ auch nur geringe Erwartungen. Doch bereits nach wenigen Seiten wurde ich eines Besseren belehrt, das Buch bzw. die Geschichte zog mich unversehens in seinen Bann. Der Schreibstil der Autorin ist überraschend lebendig, flüssig und einprägsam, dabei mitreißend und voller Gefühl. Sie versteht es großartig, Menschen und ihre individuellen Charaktereigenschaften anschaulich zu beschreiben und deren Emotionen zu schildern, so dass man als Leser sich mittendrin im Geschehen fühlt, sich mit den Protagonisten freut oder mit ihnen bangt und sich in der einen oder anderen Person sogar wiederfinden kann. Auch die Orte der Handlung sind treffend erfasst und Fire Island, eine kleine Insel vor New York, ist so liebenswert beschrieben, dass man dort gleich Urlaub machen möchte. Man hört förmlich die Wellen rauschen, sieht den herrlichen Strand und spürt den lauen Wind. Im Gegensatz dazu stehen die alltäglichen Probleme, die in dem Buch ebenso behandelt werden. Wir lesen neben Ehe- und Beziehungsproblemen auch über verpasste Gelegenheiten, berufliche Schwierigkeiten und Burnout, was den Leser in ein Wechselbad der Gefühle stürzt. Gelegentliche Rückblicke auf eine gemeinsam verbrachte Jugendzeit erzeugen eine unwillkürliche Spannung, die bis zum Schluss auch anhält. Zwei Rezepte der Protagonisten am Ende des Buches lohnen auf jeden Fall nachgekocht bzw. nachgebacken zu werden. Fazit: Ein wunderbares Buch mit dem richtigen Schuss Romantik – die perfekte Lektüre für den Urlaub, für ein sonniges Wochenende im Garten oder auch für verregnete Tage auf der Couch.

Fantastisch...

Von: Julia_Bücherwurm Datum: 10. June 2019

Ich habe Sommer unter Sternen an einem Tag durchgelesen und war begeistert. Der Schreibstil von Miriam Covi ist einfach herausragend. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und es mach einfach nur Spaß, in der Geschichte zu versinken. Die ganze Geschichte ist sehr gut durchdacht und und auch die Botschaft ist sehr wichtig. Meiner Meinung nach hat Miriam Covi ein sehr tolles Buch geschrieben, welches einem die Sommertage nur noch versüßen kann. Eine absolute Leseempfehlung.

Ganz toler Lesestoff für den Sommer !!!

Von: Ursula71 Datum: 10. June 2019

Die Autorin Miriam Covi war mir noch nicht bekannt, das hat sich aber im Laufe des Buches sehr positiv, geändert!!! Am Anfang ist es erstmal träge, das sich aber nach einigen Anfangskapiteln total ändert !! Die Geschichte der Hausfrau und Zwillingsmutter Ella, die von ihrem Ehemann betrogen und dann verlassen wird und mit ihren Kindern auf die Fire Islands flieht, ist sehr schön und mitreißend geschrieben. Ein Thema das in vielen Haushalten passiert und womit sehr wenige Frauen fertig werden. Ich war gefesselt bis zum Schluss und fühlte in vielen Szenen mit !! Schön eingefügt in das ganze Drama eine Liebesgeschichte, die Ella aufblühen lässt, aber wie es endet müsst ihr schon selbst lesen !!! Ein absoluter Lesegenuss den ich als Geheimtipp für alle Lesebegeisterten weiterempfehle !!! Ich bin hin und weg und warte auf neue Bücher der Autorin, Vielen Dank !

Wohlfühlbuch

Von: lischens_buecherwelt Datum: 10. June 2019

Das Cover des Buches ruft förmlich nach einem Sommerbuch. Es sieht leicht und sommerlich aus. Und genau das, was ich erwartet habe, hat das Buch mir auch gegeben. Eine super tolle Sommergeschichte mit allem was dazu gehört. Toller Schreibstil, leicht und sommerlich. Die Seiten sind nur so dahin geflogen. Nach nur wenigen Seiten war man in der Geschichte um Ella und Nathan drin und ist dies bis zur letzten Seite geblieben. Die Protagonisten wurden in dem Buch super dargestellt und man konnte direkt mitfühlen mit Ella und auch bei Nathan hatte man direkt ein Gefühl dafür warum und wieso er so ist wie er ist. Die Story über die beiden beginnt als „Hass-Liebe“ und entwickelt sich mit jeder weiteren Seite im Buch, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Beide haben ihre Probleme mit sich rumzutragen und versuchen sich gegenseitig zu helfen, was mal besser mal schlechter klappt. Nathan ist zu Beginn des Buches noch ein wenig unsympathisch und launisch, was sich aber während des Lesens entwickelt und genau diese Entwicklung hat mir sehr gut gefallen und hat auch die Spannung immer ein wenig oben gehalten, da man nie so genau wusste was passiert als nächstes mit Nathan. Generell passiert viel in dem Buch, es kommen immer mehr Personen zur Story dazu und machen alles noch spannender und witziger. Die Autorin hat wichtige Szenen sehr detailliert beschrieben und den Leser sehr gut zum weiterlesen animieren können. Mein Fazit: Ein absolutes Wohlfühlbuch, mit Humor, Familienleben, Spannung, Witz und ganz viel Liebe. Tolle Protagonisten und eine Story bei der die Seiten nur so dahinfliegen. Absolute Leseempfehlung von mir. Aus diesen Gründen 5/5⭐️

Wunderrschöner Sommerroman! Wenn ich könnte würde ich sofort nach Fire Island fliegen.

Von: Monique H Datum: 10. June 2019

Ein super-schönes Sommerbuch das sich total gut lesen lässt. Ich habe wirklich das Gefühl bekommen mit Ella und Nathan auf Fire Island bei New York zu sein (würde da gerne Urlaub machen). Ella erfährt das ihr Mann ihr betrügt, mit die Nachbarin und entscheidet sofort mit ihre dreijährige Zwillingen im Urlaub zu fahren, nach Fire Island im Haus der Eltern ihre beste Freundin Maggie. Wenn sie ankommen bemerken sie das Maggies Bruder auch diese Idee hatte und sie müssen das Haus teilen und zusammen zu recht kommen. Nathan, der Bruder, ist chefkoch aber im Moment läuft bei ihm nichts. Dies führt zu Probleme und unangenehme Momenten. Wie es weiter geht mit Ella, ihre Ehe, Maggie und auch Nathan liest ihr besser selbst. Ich fand es eine super schöne Sommergeschichte und habe das Buch sehr flott gelesen (Pfingsten, Kinderfrei). Ich hatte noch nichts von Miriam Covi gelesen, dass wird sich aber ändern! Ihr Still ist herrlich, man will nicht aufhören zu lesen. Nathan ist Koch, Ella Konditorin und ich liebe kochen und backen so dass war noch mal extra toll. Außerdem gab es viele Punkte die ich als Mutter zwei Mädels und ein Mann der geschäftlich viel unterwegs ist nach voll ziehen kann.

Perfekte Sommerlektüre

Von: Stefanie K. Datum: 10. June 2019

"Sommer unter Sternen" hat mich mit seinem sommerlichen Cover und dem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war gespannt was mich in der Geschichte erwartet. Ich bin sofort in der Geschichte angekommen und habe mich Ella sehr nahe gefühlt und wollte wissen wie es mit ihr und ihrem Leben weitergeht. Auch ihre beiden Zwillingsmädchen Paula und Clara waren einfach zuckersüß. Sobald Ella mit den Mädchen auf Fire Island ankommt wird es sehr sommerlich und diese Atmosphäre hat die Autorin sehr gut eingefangen und dem Leser rübergebracht. Die Leichtigkeit ist spürbar und man fühlt sich einfach wohl in der Geschichte. Zudem waren die Charaktere einfach alle sympathisch, selbst Nathan, der zu Beginn der Geschichte mit seiner ruppigen und distanzierten Art eigentlich eher unsympathisch, aber man merkt schnell, dass er eigentlich ein sehr lieber Kerl ist. Mich hat die Geschichte um Ella und Nathan völlig in den Bann gezogen und ich habe die Entwicklung zwischen den beiden absolut begeistern verfolgt. Mit der sommerlichen Atmosphäre hat es das Buch zu der perfekten Sommerlektüre gemacht. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht zu lesen und ich werde mich schnellstmöglich auf ihren Sommerroman aus dem letzten Jahr stürzen.

Das perfekte Urlaubsbuch!

Von: Fraeuleinina Datum: 09. June 2019

Ich habe das Buch in einer Urlaubswoche auf Sylt gelesen, es passt ganz wunderbar zu einem Inselurlaub, Strandkorb und Sonne. Liebenswerte Charaktere, wunderschöne Landschaft, wirklich sehr gelungen...:-)

1-A Strandlektüre

Von: Kate Datum: 09. June 2019

Das wunderschön sommerlich anmutende Cover passt nicht nur wunderbar auf die nächste Sonnenliege im Strandurlaub sondern auch hervorragend zum Inhalt des Buches. Wer jetzt denkt, dass ihn eine Standardromanze inklusive 0815-Charakteren, die mit Klischees nur so um sich werfen, erwartet, der irrt sich gewaltig. Die Figuren sind von der Autorin so realitätsnah konstruiert wie Freunde oder Familie im eigenen Umfeld. Es ist schön sich auf eine Geschichte einlassen zu können, die mal nicht die langweiligen Stereotypen in punkto Schönheitsbild oder "Friede Freude Eierkuchen"-Familie nutzt - (na gut, vielleicht doch ein ganz kleines bisschen) - sondern sich auf echte Charaktere in echten Lebenskrisen, so unschön sie auch sein mögen, konzentriert. Für alle wahren Romantiker sei gesagt: das typische Happy End bleibt hier natürlich, aller Klischeelosigkeit zum Trotz, nicht aus. ;)

Romantisch und unterhaltsam... mit Rezepten!

Von: Kathrins Home Datum: 08. June 2019

„Verträumt lasse ich meinen Blick weiterwandern, über das Haus, das so wunderbar gemütlich und urig wirkt, weil es sich um eines der Original-Cottages aus den 50er Jahren handelt und nicht etwa um eine dieser protzigen Villen in erster Reihe zum Strand, an die ich mich noch gut erinnern kann. Oh, wie ich diese grau geschindelten Hauswände liebe, die weißen Sprossenfenster mit der hier und da abblätternden Farbe, den Schornstein aus grobem Naturstein.“ (Auszug S. 54, vorletzer Absatz) In diesem zauberhaften Cottage auf Fire Island verbringt die Hamburgerin Ella mit ihren beiden dreijährigen Zwilligen ihre Sommerferien... obwohl „-ferien“ vielleicht das falsche Wort ist, denn Urlaub macht Ella nicht, sondern sie sucht Abstand von ihrem Mann, der ihr gerade gestanden hat, mit der Nachbarin ein ernsthaftes Verhältnis angefangen zu haben und sich von Ella trennen zu wollen... Die im Ausland lebende deutsche Autorin nimmt uns in ihrem neusten Roman mit vor die Küste New Yorks. Und durch ihre wunderbare Bildsprache hat sie es von der ersten Zeile an geschafft, vor meinem inneren Auge einen Film ablaufen zu lassen – manchmal erkenne ich mich im Zusammenleben mit den kleinen Töchtern wieder, mal muss ich schmunzeln über so manch kindliche Aktion und ganz oft fühle ich mit der Protagonistin mit – so gekonnt vermittelt uns Miriam Covi ihren Roman. Natürlich darf die beste Freundin Maggie nicht fehlen; ebenso auch nicht die Männer vom verwegenen, gefeierten Starkoch und Bruder Maggies namens Nathan bis hin zu interessanten „George Clooney“-Typ Will... und so ist im Sommer auf Fire Island jede Menge los. Da Ellas Leidenschaft das Backen ist, wir zudem einen Starkoch in der Geschichte finden, dürfen auch leckere Gerichte im Laufe des Romans und leckere Rezepte am Ende des Buches nicht fehlen – perfekt! Ich liebe es sehr, wenn man beim Lesen Lust aufs Essen wie hier auf „Datteln im Speckmantel“ bekommt... ich habe mir während des Schmökerns vorgenommen, gleich am nächsten Tag im Supermarkt nach Datteln und Bacon Ausschau zu halten :-) Sommer unter Sternen ist ein wirklich unterhaltsamer Roman, den ich gerne in einem Rutsch gelesen habe. Für mich ein ideales Urlaubsbuch voller Romantik, Humor und ganz viel Gefühl rund um Freundschaft, Verlust und Alltag... und wer den „dicken Schinken“ nicht in den Koffer bekommt, für den hat der Heyne Verlag auch das passende Kindle Ebook parat ;)

Sommer unter Sternen

Von: Kimmy Datum: 08. June 2019

So ein fesselndes Buch habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Spannende Story, tolle sympathische Personen. Ich kann dieses Buch nur empfehlen :)

wen man die Augen schließt hört man das Meer rauchen

Von: Franziska Datum: 08. June 2019

Das ist so ein wunderschönes Buch, ich bin gleich rein gekommen mit lessen und wollte eigentlich garnicht mehr aufhören so sehr hat die Geschichte über Ella und Nathan mich mit gerissen, was sie so erleben und durchmachen und wie der Sommer so ist, ist einfach nur wunderschön wen man die Augen schließt hört man das Meer rauchen und befindet sich genau mit am Strand oder im Ferien Haus das kinderlachen die Komplete Atmosphäre alles schwappt auf einen über, ein kurz Urlaub für Geist und Sinne, ich konnte abschalten und war in der Handlung gefangen , die seine höhen und Tiefen hatte, Ella ist für mich eine junge wundervolle Mutter die alles für ihre Kinder dun würde , aber auch für andere und ich denke es war Schicksal das sie Abstand brauchte und in das Ferien Haus der Eltern ihrer besten Freundin ist, wo sie auf deren Bruder traf . Manchmal braucht du ein 2 Sommer um zu wissen was das Leben noch so für dich bereit hält, du must Schwächen und stärken eingestehen, und du must immer du bleiben. Ich bin richtig hin und weg von diesen mega schönen Sommer Roman den man genau so gut im Winter lesen kann.

Ellas neues Leben

Von: Gavroche Datum: 07. June 2019

Konditorin Ella trifft ein schwerer Schlag, als sich herausstellt, dass ihr Mann fremd gegangen ist und sie daraufhin verlässt. Die Zwillinge Clara und Paula sind erst drei Jahre alt und das ist natürlich besonders hart. Ihre beste Freundin Maggie hat jedoch gleich einen guten Vorschlag: am besten ist jetzt erstmal ein Ortswechsel und so zieht Ella mit den beiden Mädchen in das Ferienhaus von Maggies Familie, das sie noch von früher kennt. Das Häuschen ist Fire Island und zuletzt war Maggie als Teenagerin dort. Aber dass sie dort ausgerechnet auf Maggies Bruder wiedertrifft, den sie früher angehimmelt hat, damit hat sie nun wirklich nicht gerechnet und das passt jetzt überhaupt nicht ins Konzept. Außerdem ist Nathan wohl auch vor etwas geflüchtet. Mittlerweile ist er ein Sternekoch und versucht mit köstlichen Gerichten bei Maggie zu punkten. Aber meint er es aufrichtig? Die Beschreibungen der Insel waren wunderschön und zusammen mit der Geschichte bin ich so schon in Urlaubsstimmung gekommen. Ein schöner Roman für laue Sommerabende - der Appetit beim Lesen macht.

Mit "Sommer unter Sternen" hat die Autorin sich selbst übertroffen

Von: Stefaniekerstin Datum: 06. June 2019

Sehnsüchtig hatte ich auf das neue Buch von Miriam Covi gewartet - und mit "Sommer unter Sternen" hat sie sich selbst übertroffen! Der Roman wird aus der Sicht von Ella erzählt, die von ihrem Ehemann völlig unerwartet verlassen wird. Als ihre Freundin Maggie vorschlägt, zusammen mit ihren Zwillingstöchtern ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen, zögert Ella nur kurz. Doch die erhoffte Ruhe findet Ella auf Fire Island nicht, als sie feststellen muss, dass Maggies Bruder Nathan sich schon im Ferienhaus einquartiert hatte; der Nathan, für den Ella schon als Teenager geschwärmt hatte und der nicht sehr begeistert davon ist, sich das Haus mit Ella, Clara und Paula teilen zu müssen ... Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so habe ich mit Ella mitgefühlt, mitgelitten und mitgelacht. Die Charaktere sind so unglaublich authentisch geschrieben. Jeder für sich ist etwas Besonderes. Der Schreibstil ist flüssig und emotional, aber nicht seicht. Sehr schön fand ich, dass die Autorin auf schwarz-weiß-Malerei verzichtet, wie z.B. im Bezug auf Ellas Ehe. Miriam Covi ist es total gut gelungen, mich mit nach Fire Island zu nehmen, einer kleinen Insel, die ich bis dato nicht kannte, jetzt aber unbedingt mal kennen lernen möchte. So lebendig wird die Gegend beschrieben, dass ich während des Lesens das Gefühl hatte, selber eine Auszeit vom Alltag zu haben. Mir hatte "Sommer in Atlantikblau" letztes Jahr schon sehr gut gefallen, aber mit "Sommer unter Sternen" hat die Autorin sich selbst übertroffen. Ich war regelrecht traurig, als ich das Buch beendet hatte und Abschied von Ella, Nathan und all den anderen Charakteren nehmen musste, die mir während des Lesens so sehr ans Herz gewachsen waren.

Toller Schreibstil

Von: Tessi Datum: 06. June 2019

Schöne Geschichte im guten Schreibstil erzählt- habe das fast 500 Seiten starke Buch an einem Wochenende verschlungen. Durch den tollen Schreibstil ließ es sich schnell und einfach lesen und man empfand dabei Urlaubsfeeling so als sei man selbst auf dieser Insel. Sofort ist man in die Handlung eingetaucht und wird nach dem jeweiligen Desaster der beiden Hauptpersonen zu Beginn doch mit ihrem Happy End am Schluss belohnt. Fazit: Toller Sommerroman, der Lust auf mehr Lesestoff von der Autorin geweckt hat.

Ella‘s Reise

Von: Kristall86 Datum: 05. June 2019

Klappentext: „Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?“ Miriam Covi‘s neuer Roman „Sommer unter Sternen“ ist, mal wieder, ein absolutes Lesehighlight von der ersten bis zur letzten Seite. Ihre Protagonistin Ella wächst einem doch schnell ans Herz, man kann sich als LeserIn sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen und denkt mit ihr mit. Es gab Momente, da hätte ich sie am liebsten Mal angerufen und ihr einen guten Rat gegeben oder ähnliches. Die anderen Charaktere wie Nathan, Will, Thoma etc. sind ebenfalls kleine Meisterwerke der Autorin. Besonders Nathan ist der geborene „Traummann“. Die Landschaftsbeschreibungen sind ebenfalls ein großes Highlight. So anschaulich zu beschreiben, ist bereits aus dem letzten Roman „Sommer in Atlantikblau“ bekannt und Covi setzt hier ihr ganzes Wissen und ihre Weltenbummler-Erfahrung ein. Sie nimmt uns wirklich gedanklich mit auf einen Tripp der alles verändert. Die Entwicklung der Story ist wunderbar harmonisch gelöst, nichts wirkt überflüssig, gekünstelt oder gar nervig. Covi’s Schreibstil ist, nach wie vor, himmlisch zu lesen. Er ist flüssig, unterhaltsam, fesselnd und einfach nur liebenswert. Zur Optik und Haptik: das Buch erscheint im ersten Moment wie ein Wälzer. Wenn man die ersten Seiten, die eine angenehme Stärke und Schriftgröße besitzen, durch hat, fliegen sie nur so dahin und man erschrickt wie schnell dieses Buch durchgelesen ist. Das Cover fügt sich, mit dem kräftigen Buchdeckel, harmonisch in die Optik des letzten Romans ein und ergibt im Bücherregal ein harmonisches Bild der Buchrücken. Apropos Bücheregal, ich habe Miriam Covi einen ganzen großen Platz in meiner Bibliothek reserviert! Ich hoffe inständig, dass sie weiterhin so traumhaft schöne Geschichten und optisch wunderschöne Bücher herausbringt. Covi’s Bücher sind Seelenfutter und Herzbalsam auf ganzer Linie - unbedingt mehr davon - absolute Leseempfehlung!

Sommer unter Sternen — Miriam Covi

Von: Anna Rauch Datum: 03. June 2019

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und hatte es innerhalb von drei Tagen durchgelesen. Es ist eine wirklich schöne, aber auch teils traurige, Liebesgeschichte.

Feuerwerk und Sternenregen auf Fire Island

Von: Dreamworx Datum: 02. June 2019

Das kann doch alles nur ein böser Traum sein! Das Leben der 36-jährigen Ella wie ein Kartenhaus zusammen, als sie erfährt, dass ihr Ehemann Thomas ausgerechnet eine Affäre mit der Nachbarin hat und sich von ihr trennen will. Die Rettung erfolgt in Gestalt ihrer Freundin Maggie, die ihr als Zufluchtsort das Ferienhaus ihrer Eltern in Fire Island anbietet. So schnappt sich Ella ihre 3-jährigen Zwillingsmädchen und flüchtet in das zur Verfügung gestellte Domizil, mit dem sie viele schöne Erinnerungen aus ihrer Jugendzeit verbindet. Nach einer anstrengenden Reise kann sich Ella allerdings nicht, wie erhofft, häuslich einrichten, sondern trifft dort überraschend auf ihre heimliche Jugendliebe Nathan, seines Zeichens Maggies älterer Bruder und Sternekoch, der nicht gerade „amused“ ist, das Haus zu teilen. Wie soll diese WG funktionieren, wenn beide Abstand von ihren Problemen suchen? Nathan flüchtet sich ins Kochen… Miriam Covi hat mit „Sommer unter Sternen“ einen wunderschönen sommerleichten, aber auch tiefgründigen Roman vorgelegt, der sich mit einer einfühlsamen und romantischen Geschichte vor der herrlichen Kulisse von Fire Island sofort ins Leserherz schleicht. Der Schreibstil ist flüssig und gefühlvoll, bringt den Leser sofort an Ellas Seite und lässt ihn nicht nur die Katastrophe in ihrem Leben hautnah miterleben, sondern auch ihre Selbstreflexion sowie die Anstrengungen, ihren Kindern gerecht zu werden, sie zu beschützen und ihnen die nötige Balance zurückzugeben, die durch die Lebensveränderungen auch ihren gewohnten Alltag durcheinandergebracht haben. Die Autorin hat einige Themen in ihrem Roman untergebracht, die so alltäglich sind, aber viele ihrer Leser betreffen und sich somit irgendwie auch selbst in dem Buch wiederfindet. Spannend platziert sie in einem stimmigen Kontext gescheiterte Beziehungen, Burn-out, Freundschaft, neue Chancen und dass man sich dem Leben mit allen Höhen und Tiefen stellen muss. Die Beschreibungen der Örtlichkeiten sind so bildgewaltig und farbenfroh, so dass der Leser sich im Urlaubsmodus wiederfindet, während die Geschichte fesselnd und mitreißend ein tolles Kopfkino beschert. Ihre Charaktere hat die Autorin mit viel Liebe und Leben versehen, sie wirken so naturgetreu und glaubwürdig, haben ihre individuellen Ecken und Kanten, dass der Leser gar nicht anders kann, als sich in (fast) jeden von ihnen zu verlieben und sich nicht mehr von ihnen trennen zu wollen. Da bleibt es nicht aus, dass man ihre Gefühle und Schicksalsschläge teilt und mit ihnen hofft und bangt. Ella ist eine Frau, die zutiefst verletzt wurde, ihren Kindern aber eine Löwenmutter ist, die sich nichts anmerken lässt. Sie ist mutig und stark, sich ihre eigenen Fehler einzugestehen. Ella ist eine Kämpferin, die sich nicht unterkriegen lässt, auch wenn sie mal aus dem Takt gerät. Thomas ist ein Kotzbrocken, der sich nimmt, was er will ohne Rücksicht. Maggie ist eine gute Freundin, die sich sorgt und manchmal zu viel Fürsorge zeigt. Nathan ist ein „enfant terrible“, der momentan mit sich selbst zu kämpfen hat. Deshalb gibt er sich abweisend, unterkühlt und recht unfreundlich. Aber er ist auch charmant und sanft, kann mit seinen Händen zaubern, so dass er sich nicht nur über die Gaumen in die Herzen einnistet. Aber auch die Zwillinge sind kleine Schätzchen, die das Leben auf Fire Island recht turbulent werden lassen. Mit „Sommer unter Sternen“ erlebt das Leserherz viel Gefühlschaos, Ehe- und Familienprobleme, echte Freundschaft, Küchensternstunden und herzerwärmende Romantik vor der Kulisse einer zauberhaften Insel. Wunderbar und warmherzig erzählt und jeden Stern einer absoluten Leseempfehlung wert! Traumhaft gemacht, Chapeau!

Sterne gibt es nicht nur beim Kochen :-)

Von: katikatharinenhof Datum: 02. June 2019

Bis vor wenigen Augenblicken war das Leben von Ella noch perfekt - zwei süßen Zwillingsmädchen, ein toller Ehemann und dann - BÄMM, alles geplatzt wie eine Seifenblase. Ihr Mann hat eine Affäre mit der Nachbarin und Ella flüchtet vor dem großen Chaos nach Fire Island in das Haus ihrer besten Freundin Maggie. Die glücklichen Sommertage ihrer Teeniezeit vor Augen sollen wie ein Pflaster auf ihrer Seele wirken. Dumm nur, dass sie nicht alleine im Haus sein wird, denn Nathan, Maggies Bruder, ist überraschend auch dort. Und diese Begegnung hat es in sich, denn Nathan ist alles andre als der liebenswerte Kerl von damals...oder vielleicht doch ? "Sommer unter Sternen" ist für mich mein absoluter Lieblingsroman geworden ! Ein Buch voller romantischer Momente, die nicht nur die Sterne in der Küche blitzen lassen, sondern auch die Sterne vom Himmel holen und für ordentlich Herzklopfen und knisternde Augenblicke sorgen. Mit Ella ist der Autorin eine Figur gelungen die sofort mein Herz begeistert und ich schlüpfe in ihre Haut, lebe, liebe, leide und lache mit ihr, trockne die Tränen der Kinder und auch Ellas Tränen , wenn das Leben mal wider viel zu turbulent um die Ecke kommt. Durch viele unterrückte Gefühlen und viel zu langem Schweigen ist ihre Ehe letztendlich zur Farce mutiert und sie kommt nicht umhin, sich das einzugestehen und auch ein Stück weit für das Scheitern mitverantwortlich zu sen. Nathan ist eine echte Cremeschnitte - zwar weiß er anfangs noch seine Qualitäten gut unter einem Mantel aus wilden Flüchen und absolutem Groll zu verstecken, doch wer kann schon zwei kleinen süßen Zwillingsmädchen widerstehen - das bringt selbst den härtesten Eisblock zum Schmelzen. Die Geschichte baut sich langsam auf, lässt viele Einblicke in den Alltag einer Zwillingsmutter zu, gibt auch den Blick in den zermürbenden Arbeitsalltag eines Sternekochs frei und lässt mich so an den kleine und großen Katastrophen teilhaben. Miriam Covi streut ganz viel Urlaubsflair mit hinein, lässt Fire Island vor meinem geistigen Auge entstehen, wenn Ella und die Kids am Strand verbotenerweise frühstücken, lässt die Wellenglitzern funkeln, den warmen Sand unter den Füßen spüren und verleiht so ihrem Buch einen ganz besonderen Charme. Es sind die besonderen Momente am Meer, die das Buch zu einer echten Wohlfühllektüre machen, es sind die echten Gefühle, die Ella und Nathan nicht scheuen und es ist der Kindermund, der mich schmunzeln lässt. Buchdeckel aufklappen, wohlfühlen, die leichte Sommerbrise spüren und einfach nur jeden einzeln Buchstaben genießen- bitte ,bitte mehr davon !

Perfekte Strandlektüre

Von: Katrin K. Datum: 02. June 2019

Sommer unter Sternen” hat mich richtig begeistert und ich werde mehr von der Autorin lesen .... perfekt für den Strand Die Handlung liest sich gut ...ich war von Beginn an gefesselt. Die ganze Geschichte wirkt komplex und doch auch spannend für eine Liebes – bzw. Familiengeschichte ist. Die Autorin hat diese Dinge auf sehr realistische Weise beschrieben und ich fand das Buch einfach toll. Es gibt Details die einem das bildliche vorstellen einfach machen Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Das Buch hat sich richtig toll lesen lassen und man konnte der Handlung gut folgen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ella erzählt, was ich toll fand, denn so bekommt man einen tollen Einblick in ihr Seelenleben. Alles war sehr bildlich und emotional. Das Cover verrät nicht zu viel und passend für die Geschichte.

Ein toller Roman für Meerweh

Von: Amber144 Datum: 02. June 2019

Das Cover ist schön und passt zum Inhalt, zeigt aber nich viel der Geschichte. Der Titel hat sich mir erst erschlossen, nachdem ich das Buch beendet hatte. Für mich war es das zweite Buch der Autorin und ich bin mit relativ hohen Erwartungen an das Buch gegangen. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gefallen und die Beschreibungen der Landschaften waren wirklich toll. Man konnte sich alles sehr gut vorstellen und hatte das Gefühl dabei zu sein. Die Geschichte an sich ist vorhersehbar, aber anders erwarte ich es bei einem leichten Sommerroman auch nicht. Die Umgebung und die Personen sind aber wirklich toll und lesenswert. Ella wird von ihrem Mann verlassen und wagt das Abenteuer für ein paar Wochen aus der Situation zu fliehen. Das nicht alles einfach ist und funktioniert, ist klar. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und gleich Meerweh ausgelöst. Ich vergebe 5 Sterne.

Wunderschöner Sommerroman, ich bin verliebt in Fire Island

Von: Sandra8811 Datum: 01. June 2019

Warum habe ich mich für das Buch entschieden? „Sommer in Atlantikblau“ hat mich letztes Jahr total begeistert, darum konnte ich mir das neue Buch von Miriam Covi natürlich nicht entgehen lassen. Danke an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Cover: Das Cover ist wieder sehr maritim gestaltet und ich finde es einfach super. Der Einband fasst sich durch das geriffelte super gut an und es deutet alles für mich auf einen wundervollen Sommer-Roman hin. Inhalt: Als Ella von ihrem Mann Thomas wegen der Nachbarin verlassen wird, wird ihr alles zu viel. Ihre Freundin Maggie lädt sie und ihre Zwillinge für ein paar Wochen in ihr Ferienhaus auf Fire Island ein. Dort treffen Ella und ihre Töchter auf ihren alten Jugendschwarm Nathan, der gleichzeitig Maggies Bruder und ein gefeierter Michelin-Sterne-Koch ist. Ihr Start ist sehr holprig, aber bald raufen sie sich zusammen. Handlung und Thematik: Ein absolut wundervoller Sommerroman, bei welchem man sich fühlt, als wäre man selbst im Urlaub am Strand. Anfangs fand ich es schade, dass wir niemanden aus „Sommer in Atlantikblau“ wiedertrafen und nicht wieder auf Nova Scotia sind, aber das Gefühl verflog sehr schnell. Miriam Covi schaffte es auch dieses Mal wieder, mich ab der ersten Seite total mitzureißen. Schön finde ich, dass die Liebegeschichte nicht vor Schnulz trieft, sondern eher unterschwellig ihren Lauf nimmt. Ich konnte das Buch kaum weglegen und ich habe mich vor allem in Fire Island verliebt. Wie die Autorin das Thema Burn-Out zur Sprache gebracht hat, fand ich großartig. Am meisten freut mich, dass sich ganz hinten das Rezept zu Ellas Apfelkuchen befindet. Dieses werde ich sicher bald ausprobieren :-) Charaktere: Auch in diesem Buch gibt es wieder ein Feuerwerk an sympathischen Charakteren: Ella wurde total aus der Bahn geworfen, sie ist aber trotzdem für ihre Mädchen stark, was ich großartig finde. Sie macht im Buch die Entwicklung hin zu einer selbstbewussten und starken Frau durch. Nathan wirkt anfangs ein bisschen Bad Boy-mäßig, aber ich finde es super. Auch er hat einen weichen Kern, der mich dahinschmelzen ließ. Die Kinder wurden echt witzig beschrieben, ich musste immer wieder über ihre Problemchen schmunzeln. Maggie war mir erst sehr sympathisch, dann war sie mir unsympathisch und zum Schluss wieder sympathisch. Super, wie Miriam Covi dafür gesorgt hat, sie aus verschiedenen Blickwinkeln erscheinen zu lassen. Schreibstil: Der sehr bildliche Schreibstil der Autorin hat mir mega gut gefallen. Es ließ sich (obwohl es viele Seiten sind) schnell und einfach lesen. Es wurde nie langweilig. Ich konnte mich gut in die Charaktere hineinversetzen und war beeindruckt von Fire Island. Die Kapitel hatten die ideale Länge, sie waren kurz genug um mindestens noch eins zu lesen aber lang genug um nicht den Lesefluss zu stören. Es war die ganze Zeit über so mitreißend, dass man eigentlich nie das Buch weglegen wollte. Es wirkte alles natürlich und real, dass man denken könnte, die Autorin heißt eigentlich Ella und hat alles wirklich so erlebt. Die Erzählung aus Ellas Sicht war super passend. Persönliche Gesamtbewertung: Ich bin auch von diesem Roman sehr begeistert. Nun ist wieder ein Ort mehr auf meiner Reise-Wunschliste gelandet. Die Charaktere waren großartig und der bildliche Schreibstil trägt dazu bei, dass man sich wie im Urlaub fühlt. Absolute Sommer-Roman-Empfehlung!

Einfach toll

Von: EvaMaria Datum: 30. May 2019

“Sommer unter Sternen” hat mich sowas von absolut begeistert und ich habe nach Ende sogleich entschlossen, dass ich noch mehr Geschichten von der Autorin lesen muss. Es ist die Geschichte von Ella, diese hat Zwillinge und einen Mann. Leider ist die Ehe in der Krise und ihr Mann sieht sich anderweitig um und zwar zur Nachbarin. Geschockt von diesen Umständen, flieht Ella mit ihren Zwillingen auf Fire Island. Hier trifft sie auf den Bruder ihrer besten Freundin und Ella war schon in jungen Jahren von diesem begeistert. Dieser hat aber auch eine Art Krise und muss an sich arbeiten. Ich fand die Handlung einfach klasse, denn ich war von Beginn an gefesselt. Die ganze Geschichte wirkte derart komplex und doch auch spannend, obwohl es unter Anführungsstrichen nur eine Liebes – bzw. Familiengeschichte ist. Die Autorin lässt die beiden Hauptcharaktere langsam einander näherkommen und ich fand es auch ganz spannen, dass die Probleme sich nur kleinweise lüften und auch so von der entsprechenden Person verarbeitet werden. Beispielsweise war Nathan sehr unsympathisch zumindest am Anfang, er hatte ja gar eine Freude, dass Ella und ihre Zwillinge kommen, aber je weiter man liest, desto mehr erfährt und man zwar immer nur etwas, sodass die ganze Handlung auch spannend bleibt. Ebenso ist die Sache von Ella und ihrem Mann, denn auch sie braucht einfach Zeit. Die Autorin hat diese Dinge auf sehr realistische Weise beschrieben und ich fand das Buch einfach toll. Das Setting auf Fire Island hatte was für sich. Die Beschreibung hat mir sehr gefallen und die Autorin hat viele Details parat, sodass ich mir alles sehr bildlich vorstellen konnte. Richtig toll. Die Protagonisten empfand ich als sehr komplex. Ella war mir sogleich sympathisch und sie hat mir richtig leid getan, aber nun ja, so ist nun mal das Leben. Ich würde sie aber als starke Person bezeichnen, denn sie hat sich nicht unterkriegen lassen und versucht das Beste aus der Situation zu machen. Mit Nathan hatte ich, wie bereits gesagt, so ein paar Startschwierigkeiten, aber je mehr ich über ihn erfahren habe, desto besser hat er mir gefallen. Die Nebencharaktere konnten mich ebenso überzeugen, da haben wir die beste Freundin oder auch der Mann von Ella. Authentische Charaktere, um es kurz zu sagen. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Das Buch hat sich richtig toll lesen lassen und man konnte der Handlung gut folgen. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ella erzählt, was ich toll fand, denn so bekommt man einen tollen Einblick in ihr Seelenleben. Alles war sehr bildlich und emotional, was richtig schön war. Das Cover ist sehr nett und passend für die Geschichte. Fazit: Reizend und einfach wunderbar. Kann ich definitiv weiterempfehlen. 5 von 5 Sterne

Ich kann das buch empfehlen. Schönes Buch für den Sommer. Richtig schön Dick.

Von: Samy Datum: 28. May 2019

Mein zweites Buch der Autorin und diesmal ist dies auch etwas dicker. Es mögen nur 50 Seiten sein aber es kommt mir viel dicker und schöner vor als das erste Buch der Autorin. Geschrieben ist das Buch wieder so schön wie schon das erste Buch. Ich bin begeistert von diesem Buch. Die Geschichte ist schön, toll geschrieben und einfach herzerwärmend. Wirklich schön ist der Schreibstil der Autorin. Flüssig. Spanned. Was mir auch sehr gut gefallen hat ist das dieses Buch so schön bildhaft ist. Doch auch Charaktere und Orte im Buch sind wirklich sehr schön, Fire Island konnte ich mir richtig gut vorstellen. Es kam mir so vor als wäre ich selbst dort gewesen. Genauso sind die Handlungen wirklich wunderbar beschrieben. Mir hat es gefallen wie locker die Autorin mit ihren Charakteren umgeht aber trotzdem im richtigen Moment in die tiefe gehen kann. Spannung ist auch immer an den richtigen Stellen eingebaut, es ist wirklich super das die Autorin damit so gut jonglieren kann. Die Geschichte konnte mich von Anfang bis Ende fesseln, mal waren Stellen wirklich schnell gelesen und flogen nur so an mir vorbei. Dann gab es aber auch Stellen die einfahc spannend war und man langsam las damit man nichts verpasste. Nathan war für mich die Person welche am spannendsten war. Ich konnte ihn nicht richtig einschätzen. Dies war so interessant das ich eine Nacht einfach immer weiter lesen wollte. Nach dem Motto: Nur noch ein Kapitel.

Der Koch und die Konditorin

Von: Bücher in meiner Hand Datum: 26. February 2020

Nach "Sommer in Atlantikblau" traute ich mich erst nicht, diesen zweiten Roman von Miriam Covi zu lesen. Ich befürchtete, enttäuscht zu werden nach dem wunderschönen Ausflug nach Halifax. Auf den ersten Seiten fühlte es sich bereits so an, als ob meine Befürchtungen wahr werden, denn die dreijährigen Zwillinge von Ella schienen mir viel zu übertrieben dargestellt. Das mal was kaputt geht in einem Kleinkinderhaushalt oder gekleckert wird ist normal. Nicht aber, dass Kinder u.a. in ein fremdes Haus stürmen und sofort mit dreckigen Schuhen auf dem Sofa rumtoben. Für einen geglückten Buchstart hätte es diese unverhältnismässigen Aktionen nicht gebraucht, der wäre auch mit viel weniger Kinderdrama gut gelungen. Zum Glück verhielten sich die Twins nach dem sehr stürmischen Beginn wie normal erzogene Kleinkinder und ich konnte mich auf die Geschichte einlassen. Spannend erzählt Miriam Covi wie Ella von Hamburg nach Fire Island, einer Insel vor New York, flüchtet - nachdem ihr Mann ihr eröffnet, dass er die Scheidung will - und einen "Sommer unter Sternen" erleben wird. Doch im Haus ihrer besten Freundin Maggie ist sie nicht wie erwartet allein, auch Maggies Bruder Nathan hat sich ins Ferienhaus der Familie geflüchtet. Der berühmte Koch ist gar nicht begeistert von den unerwarteten Gästen und verhält sich feindselig, aber nach ein paar Tagen scheint er sich wieder in den Griff zu bekommen. Es könnte eine unbeschwerte Zeit für die Bewohner des Goodmann-Cottage werden, aber ob sie ihre familiären Situationen und Befindlichkeiten aufarbeiten können, muss sich erst noch zeigen - und dies gestaltet sich für den Leser als äusserst spannend zu lesen. Die Beschreibungen der Insel und seiner Bewohner gefielen mir sehr gut. In Gedanken bin ich mit Ella über die Insel mit dem wunderschönen Strand und den kleinen Läden flaniert. Die Geschichte von Nathan, wie er sich langsam öffnet, die Rückblicke auf ihre Teeniezeiten und ebenso später auch Thomas Gefühlsbeichten fand ich stimmig, die Familiengeschichten ebenso. Die Autorin nahm immer wieder kleine Einzelheiten von früher mit auf, so dass sich alles zu einer stimmigen, mitunter fast schon dramatischen Geschichte verband. Fazit: Ein romantischer Schmöker, der Hunger macht - auf Essen und mehr Romane von Miriam Covi. 4 Punkte.

Eine wunderschöne Sommergeschichte!

Von: bellas.tagtraeume Datum: 07. August 2019

Auch "Sommer unter Sternen" von Miriam Covi konnte mich in diesem Jahr als Sommerlektüre überzeugen! . Die Geschichte spielt hauptsächlich auf Fire Island - einer vorgelagerte Insel New Yorks. Die Autorin beschreibt diesen Ort sehr malerisch und idyllisch, sodass man Lust bekommt dort hin zu reisen! . Die Geschichte an sich ist natürlich nicht eitel Sonnenschein; stattdessen trifft die Protagonistin Ella mit ihren dreijährigen Zwillingsmädchen auf der Insel ein, weil sie einer ehelichen Katastrophe entflieht: Ihr Mann hat sich neu verliebt und zwar in die Nachbarin! Doch anstatt im Ferienhaus ihrer Freundin Maggie (bzw. ihrer Eltern) Ruhe zu finden, trifft sie dort auf Maggies Bruder Nathan, der seither immer wieder für Unruhe gesorgt hat. Die verhärteten Fronten zwischen den beiden prallen aufeinander und eine Katastrophe führt zur nächsten... . Besonders gefallen hat mir, dass die Figuren sehr authentisch sind, weshalb ich vor allem mit Ella richtig mitgelitten habe. Obwohl das Ende der Geschichte absehbar erscheint, wird man zwischendurch immer wieder in der Handlung überrascht! Manche Szenen könnten aber tatsächlich etwas gekürzt werden. . Ich vergebe 4 von 5 Sternen 🌟🌟🌟🌟. . Wer noch eine romantische Lektüre für den Urlaub sucht, dem kann ich dieses Buch empfehlen 🤗🏝.

Seepferdchen Torte und ganz viel Liebe

Von: Kerstin C. Datum: 07. July 2019

Das Cover spricht mich mit dem Vintage Holz Hintergrund total an. Die einzelnen Wörter des Titels sind auf Holzbretter geschrieben, die untereinander hängen. Der maritime Look wird durch die Seesterne und den Fisch gut unterstützt. Die Geschichte spielt zum Teil auf Fire Island in den USA und in Hamburg. Die Protagonistin Ella ist der Ich- Erzähler der Geschichte. Sie nimmt mich mit auf eine abenteuerliche Reise mit dreieinhalb jährigen Zwillingen. Für Ella bricht die Welt zusammen, nach dem ihr Mann sie von heute auf morgen mit den Kindern alleine lässt. Aufgefangen von ihrer besten Freundin reist sie mit den Kindern nach Fire Island. Ich fand den Flug mit zwei kleinen Kindern nach Amerika ganz schön mutig. Mit ihrer Ankunft in dem Sommerhaus beginnt für sie ein spannender Weg auf der Suche nach mehr Eigenständigkeit. Die einzelnen Szenen sind sehr schön beschrieben. So kann ich Ella mit ihren Kindern genau vor mir am Strand sehen und das verschmitzte Lächeln, während sie verbotener Weise einen Kaffee am Strand trinkt. Besonders gefallen haben mir die Momente, in denen Ella sich ihrem Beruf wieder langsam annähert. Bei ihren ausgiebigen Backaktionen habe ich Hunger auf etwas Süßes bekommen. Über die Seepferdchen Torte würde ich mich auch sehr freuen. Im August steht mein Geburtstag vor der Tür. Miriam Covi hat mich mit „Sommer unter Sternen“ zum zweiten Mal verzaubert. Ich habe diesem Buch entgegengefiebert, seit dem ich „Sommer in Atlantikblau“ verschlungen hatte. Die Geschichte von Ella hat mich berührt. Sehr schön finde ich übrigens den weit reichenden Epilog. Da fällt einem der Abschied von lieb gewonnenen Personen viel leichter. Für mich war es ein schöner Liebesroman für einen Sommertag auf meiner Terrasse. Ich habe das Buch verschlungen und bin gespannt mit welcher Geschichte mich Miriam Covi nächstes Jahr verzücken wird.

Wunderbare, emotionale und fesselnde Geschichte

Von: Fanti2412 Datum: 04. June 2019

Ella ist Konditorin und Mutter von den dreijährigen Zwillingstöchtern Paula und Clara. Als ihr Mann Thomas ihr eröffnet, dass er ein Verhältnis mit der Nachbarin hat und seine Familie verlassen wird, fällt sie in ein tiefes Loch. Ihre beste Freundin Maggie schlägt ihr vor, mit den Zwillingen nach Fire Island vor der Küste New Yorks zu reisen und dort im Ferienhaus von Maggies Eltern Ruhe und Abstand zu finden. Ella willigt ein, Maggie organisiert alles und schon kurze Zeit später kommt Ella mit ihren kleinen Mädchen auf Fire Island an. Als Teenager hat Ella dort mit Maggie und ihrer Familie schöne Sommerferien verbracht und sie freut sich sehr, nach so vielen Jahren dorthin zurück zu kehren. Aber im Ferienhaus wartet eine Überraschung, denn Maggies Bruder Nathan hält sich dort auf und macht mehr als deutlich, dass er Ella und die Kinder dort nicht haben möchte, denn auch er ist offenbar vor etwas auf der Flucht. Als Teenager war Ella schon einmal unglücklich in Nathan verliebt. Können sich die beiden zusammen raufen und haben sie diesmal eine Chance? Durch Miriam Covis lebendigen, mitreißenden und auch bildhaften Schreibstil war ich schnell drin in der Geschichte und bin mit Ella und den Zwillingen nach Fire Island gereist. Ich habe Ella wirklich nicht beneidet um ihre lebhaften Töchter, die ihr Leben schon recht turbulent gestalten und die lange Reise von Hamburg in die USA für Ella zur Tortur werden lassen. Ella hatte von Anfang an mein volles Mitgefühl, zuerst die Demütigung durch ihren Mann Thomas und dann trifft sie an dem Ort, wo sie Ruhe finden wollte, ihre Jugendliebe wieder und der heißt sie nicht gerade willkommen. Aber schnell wird klar, dass auch Nathan ein Päckchen Sorgen mit sich herumträgt und sich hinter seinem aggressiven Verhalten eigentlich ein anderer Mensch verbirgt. Die Autorin greift da ein Thema auf, dass in heutigen Zeiten aktuell ist und baut es einfühlsam in die Geschichte ein. Es war so schön mit Ella und den Kindern diese wunderschöne kleine Insel zu erkunden und vor dem inneren Auge die herrlichen Strände und das Meer zu sehen. Dort würde ich auch gerne einmal Urlaub machen, denn diese Insel bietet noch viel Natur und die Bewohner sind herzlich und halten zusammen. Ella, Nathan, Maggie und auch die weiteren Charaktere sind Miriam Covi sehr gut gelungen, denn sie wirken alle authentisch und ihre Handlungsweise ist glaubhaft. Ella, deren Gefühlsleben völlig aus der Bahn geworfen wird, ist stark und mutig für ihre Töchter. Nathan verbirgt hinter seiner rauhen Schale einen weichen und herzlichen Kern und Maggie ist, wie eine beste Freundin eben so ist. Sie mischt sich manchmal auch in Ellas Angelegenheiten, aber nur weil sie sich um sie sorgt. Auch von Ellas Mann Thomas erfahren wir noch ein paar Dinge im Verlauf der Handlung und auch er macht eine Wendung durch. Ellas Geschichte, die sie in der Ich-Form erzählt, ist eine Geschichte, wie sie das Leben schreiben kann. Auch wenn sicher nicht jeder Freunde mit einem Ferienhaus auf Fire Island hat. Gespannt habe ich verfolgt, wie Ellas Selbstbewusstsein immer größer wird und sie darüber nachdenkt, wie sie ihr Leben mit den Kindern alleine meistern kann. Auch Nathan erlebt Veränderungen und die beiden merken, dass sie sich gegenseitig helfen können. Dabei entwickelt sich die Liebesgeschichte sehr zaghaft, romantisch und kommt ohne jeden Kitsch aus. Fröhliche, humorvolle und auch nachdenkliche Momente und kleine Nebenhandlungen runden die Geschichte ab. Der tolle Schreibstil hat mich alles hautnah miterleben lassen und ich fühlte mich, als sei ich auf Fire Island als Nachbarin und stille Beobachterin mit dabei. Diese wunderbare, emotionale Geschichte hat mich gefesselt, mit den Protagonisten fiebern, leiden und lachen lassen und sehr gut unterhalten. Fazit: 5 von 5 Sternen

Super schöne Geschichte. Man möchte einfach immer weiter lesen.

Von: Stefanie_booksweetbook Datum: 22. May 2019

Ich hab wieder eine neue Autorin für mich entdeckt und das freut mich sehr, denn mit dieser Geschichte hat sie genau meinen Geschmack getroffen. Mit "Sommer unter Sternen" hat mich Miriam Corvi vollkommen begeistert.  Ich habe das Buch förmlich verschlungen. Ich habe so mit Ella gelitten und wirklich schon am Anfang einige Tränen vergossen. Die Trennung von Thomas hat mich sehr berührt und ich konnte ihren Schmerz, Wut und Verzweiflung am eigenen Leib spüren.  Miriam Corvi hat so einen tollen bildhaften und einfühlsamen Schreibstil, so dass man tief in der Geschichte gefangen ist und alles hautnah miterlebt. Ich hatte Fire Island, die Umgebung und die Orte vor meinen Augen und konnte mir alles bildhaft vorstellen. Nathan hat mir auch sehr gefallen. Auch wenn er zuerst sehr aggressiv und einschüchternd wirkt, merkt man schnell das er Probleme hat die ihn sehr stark belasten. Aber Ella lässt sich nicht vertreiben und Nathan taut langsam auf.  Es war manchmal nervenaufreibend und man konnte die Spannung und das Kribbeln zwischen den beiden regelrecht fühlen.  Eine wunderbar, emotionale und fesselnde Geschichte, die mich von Anfang bis Ende fesseln konnte.  Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 verdiente Sterne. Danke für die tollen Lesestunden.  Danke an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.