Estelle Maskame

DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren

DARK LOVE - Ohne dich bin ich verloren Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht!

Tylers herzzerreißende Geschichte

Von: fairydust.pages Datum: 08. August 2020

"Ich ziehe die Schutzfolie vom ersten Pflaster und klebe es auf, wie so oft in den vergangenen Jahren. Schade nur, dass so ein Pflaster nicht jede Wunde heilen kann." „Ohne dich bin ich verloren“ ist der vierte Band der Dark Love Reihe. Abwechselnd geht es um das erste Buch, diesmal aus Tylers Sicht, und um Tylers Kindheit und den körperlichen Missbrauch, den er durch seinen Vater erleiden musste. Handlung: Auf den ersten Blick könnte man denken, dass Tyler Bruce alles hat; eine hübsche Freundin, ein teures Auto und Freunde, mit denen er von Party zu Party zieht. Doch das ist alles nur Fassade. Denn Tyler ist innerlich zerbrochen. Die Geister der Vergangenheit verfolgen ihn auf Schritt und Tritt und machen ihm das Leben zur Hölle. Doch dann taucht seine Stiefschwester Eden auf und die stellt sein Leben ganz schön auf dem Kopf. Charaktere: Eden und Tyler kennt man bereits aus den ersten drei Bänden der Reihe. In dem vierten Band jedoch geht es um so viel mehr als nur um die Liebesgeschichte der beiden. Es geht um Tylers Person und darum, wie die Vergangenheit ihn heutzutage beeinflusst. Deswegen werde ich hier nicht auf Eden eingehen. Jeder, der die ersten Bände gelesen hat, weiß: Tyler ist zerbrochen. Doch erst in diesem Teil erfährt man, wie schlimm es ihm wirklich erging. Davor waren mir die Ausmaße gar nicht bewusst gewesen. In diesem Band hat Tyler sehr mit sich selbst zu kämpfen. Es gibt viele Momente, in denen er aufgeben möchte, doch Tyler hält sich vor allem durch Ablenkungen wie Drogen, Alkohol oder auch seinen Freunden, über Wasser. Ich bewundere die Stärke, die er hier und in den anderen Bänden mehr als bewiesen hat. Außerdem konnte ich mich sehr gut mit Tyler identifizieren. Schreibstil: Estelle Maskame veröffentlichte den ersten Band der Dark Love Reihe mit 16 Jahren – dass sie noch sehr jung war, hat man an ihrer Schreibweise gemerkt. Aber der Schreibstil hat sich so heftig entwickelt, dass ich einfach nur sagen kann: Hut ab! Mit dem Schreibstil des ersten Bandes ist das hier kaum zu vergleichen. Estelle Maskame ist einfach eine Sensation. Mit 22 Jahren hat sie nun einiges erreicht, wovon viele ein Leben lang träumen. Aber das zu Recht. An ihrem Schreibstil gibt es absolut nichts auszusetzen. Ich habe mir so viele Stellen im Buch markiert, dass mir beim Lesen die Post-Its ausgegangen sind. Das Buch ist in leichter Sprache geschrieben, sodass man relativ schnell vorankommt. Die restlichen Charaktere sind ebenfalls ausgeklügelt und man kann sie gut auseinanderhalten. Fazit: Alles in allem habe ich dieses Buch nur geliebt. Ich fand es super, wieder in Edens und Tylers Welt einzutauchen und aus Tylers Sicht zu erleben, wie er sich in Eden verliebt hat. Einziger Minuspunkt: Ich hätte mir eine Triggerwarnung am Anfang des Buches gewünscht. Tylers Gedanken sind nämlich schon sehr dunkel. Das Buch war dennoch ein Jahreshighlight und bekommt von mir 5/5 Sternen!

Hinter die Fassade blicken

Von: Jenny Datum: 19. May 2020

Ich finde es immer etwas kritisch, eine Geschichte erneut rauszubringen, obwohl der Leser bereits die Sichtweise einer anderen Protagonistin kennt. Zumindest klang es am Anfang so vom Klappentext. Da ich allerdings alles verschlinge, was Estelle Maskame schreibt wollte ich dem Buch trotzdem eine Chance geben. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig. Dieser Teil der Geschichte hat mir schon geholfen, Tyler einfach zu verstehen. Wer die Reihe gelesen hat, der weiß wie komisch und unvorhersehbar sich Tyler manchmal verhalten hat. Aber nun einen Einblick in seine Gedanken und Gefühle zu bekommen, dass lässt alles in ein anderes Licht rücken. Meine oberflächlichen Gedanken über Tyler haben sich geändert und genau das finde ich so schön. Denn Tyler wird hier noch mal ganz anders herausgearbeitet. Und verdammt noch mal wenn diese Geschichte Eins zeigt, dann das wir niemals einen Menschen kennen, ohne seinen Weg in seinen Schuhen gegangen zu sein. Alles was Tyler durchmachen musste, was er wirklich hier mit dem Leser teilt. Ist grauenhaft und furchtbar. Wie man solch einem kleinen Kind, einem Kind, dass man eigentlich lieben sollte, so viel Leid hinzufügen kann.... das ist mir unerklärlich. Tyler hat schlimme dunkle Dinge durchgemacht und manche Menschen sollten sich vielleicht erstmal ein paar Spoiler durchlesen, denn ich glaube, diese Geschichte könnte leider in vielen schlechte Erinnerungen hervorrufen. Dieses Buch ist wieder in zwei Zeitspannen eingeteilt. Zum einen haben wir da Tyler's Vergangenheit und auf der anderen Seite seine Gegenwart. Tyler's Freunde dürfen natürlich nicht fehlen und auch hier erfährt der Leser alle Antworten zu den sonst noch offenen Fragen. Und dann kommt Eden. Ich mochte dieses Buch tatsächlich. Weil ich den Protagonisten noch mal auf eine ganz andere Weise in mein Herz schließen konnte und sich die Sicht hinter die Dinge mal wieder gelohnt hat. Daher vergebe ich 4 von 5 Sterne.

Der erste Band aus Tylers Sicht

Von: Lovelybookblog Datum: 14. April 2020

Da ich die Dark Love Reihe geliebt habe, musste ich unbedingt dieses Buch lesen. Es ist der erste Band der Reihe aus Tylers Sicht. Ich mag Bücher, die noch mal aus der Sicht der anderen Person erzählt wurden abschließend sehr gerne, da mich die verschiedenen Sichtweisen immer sehr interessieren. Man bekommt einen guten Einblick in Tylers Gefühlswelt und erfährt einige Dinge, die in dem eigentlichen Buch gar nicht erwähnt werden. Beispielsweise erfährt man noch einmal viel über Tylers schlimme Kindheit, die er nicht gerne anderen Menschen gegenüber erwähnt hat. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da ich die Geschichte von Eden und Tyler geliebt habe! Ich fand es sehr interessant, einmal hinter Tylers Fassade schauen zu können und zu sehen, was er selbst über die ganze Situation denkt und wie er mit seiner Vergangenheit umgeht. Ich kann dieses Buch allen, die die Dark Love Reihe gelesen haben sehr empfehlen!

Dark Love - Ohne dich bin ich verloren, verspricht ganz viel Tiefgang

Von: Tiffig_book.whispers Datum: 29. March 2020

Dark Love – Ohne dich bin ich verloren von Estelle Maskame KLAPPENTEXT - Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht! AUTOR – Estelle Maskame, 1997 geboren, lebt in Peterhead, Schottland, wo sie auch zur Schule ging. Bereits mit 13 Jahren begann sie die DARK-LOVE-Serie zu schreiben, die auf Wattpad vier Millionen Reads erreichte und in Buchform auch international ein sensationeller Erfolg wurde. COVER – Auf weißem Hintergrund sind vier Bilder als Collage gearbeitet. Zum einen zeigt es Eden und Tyler und Los Angeles sowie ein Bild, auf welchem eine männliche Person nachdenkt. Ich könnte mir vorstellen, dass es die Szene am Hollywood Signs darstellen soll, welche aus dem Buch sehr bekannt ist. Der Titel wurde in die Bilder gearbeitet und der Untertitel wieder in kursiven Lettern angepasst. Ein stimmiges Cover, was mich damals bei Band eins auf das Buch aufmerksam gemacht hat. SCHREIBSTIL – Esetelle Maskame hat jung mit dem Schreiben begonnen, ihr Schreibstil ist jedoch nicht kindlich. Das Buch ließ sich wie bereits die anderen Bände flüssig und verständlich lesen und wie bei den bisherigen, konnte ich auch Tylers Sicht nicht mehr aus meinen Händen legen. ZUM BUCHINHALT- Dark Love – Ohne dich bin ich verloren ist der vierte Band der Dark Love Reihe und zugleich auch Band eins, was daran liegt, dass wir das erste Buch nun aus Tyler Bruce Sicht lesen dürfen. Dieser Roman zeigt abwechselnd die vergangene sowie die gegenwärtige Perspektive von Tyler, so dass der Leser eine umfassende Geschichte um seine Hintergründe für gewisse Gedankengänge bekommt. Mit seinen Handlungen versucht er seiner Vergangenheit und dem Schmerz, der ihm zusetzt, zu entkommen, dabei ist er nicht immer auf der legalen Schiene unterwegs. Es zeigt, wie er mit seinen Dämonen zu kämpfen hat und wie sich nach und nach das Vertrauen gegenüber Eden, seiner Stiefschwester aufbaut. Die Charaktere Tyler wird zu Beginn als totaler Bad Ass vorgestellt. Doch man merkt, wie er im Fortgang der Geschichte mit sich, dem Vertrauen, wächst. Eden ist für mich ein typisches Teenager Girl. Sehr sympathisch und neugierig, was das Geheimnisvolle angeht, namens Tyler, ihren Stiefbruder. Besonders gut gefielen mir die Rückblicke in seine Vergangenheit. Dies ließ mich Tyler in manchen Dingen einfach viel besser verstehen, dadurch wurden die Charaktere auch authentisch rüber gebracht. Jedoch fand ich, dass der Schluss des Buches ein wenig langatmig wurde, was ein wenig die Stimmung ruinierte. FAZIT – Wer die Dark Love Reihe kennt und liebt, der sollte sich diesen Teil definitiv nicht entgehen lassen. Die Geschichte zeigt neben der Vergangenheit so viel Tiefgang und Verletzlichkeit, dass einem für den Moment der Atem stockt. Von mir bekommt dieser Roman vier von fünf Flüstersterne. BEWERTUNG 4/5

Eden&Tyler sind zurück!

Von: Books.Beyond_ Datum: 19. March 2020

„Dark Love – Ohne dich bin ich verloren“ wurde von Estelle Maskame geschrieben und am 13.5.2019 im Heyne Verlag veröffentlicht. Mit 576 Seiten habe ich mich sehr gefreut ein etwas längeres Lesevergnügen zu haben da die meisten Jugendbücher im Schnitt ja ca. 450 Seiten. In dem vierten Band der Dark Love sehen wir endlich hinter die Fassade von „Tyler Bruce“ und durch die „Ich-Erzählperspektive“ kann man finde ich schön die Emotionen, die er durchlebt nachvollziehen. Und es wurde nicht nur der Liebesgeschichte treu geblieben, sondern auch den schönen Cover der Vorgänger. Ich bin schon immer ein großer „Dark Love“ Fan gewesen und habe mich umso mehr gefreut als mein Warten nach fast 3 Jahren ein Ende gefunden hat und Estelle Maskame uns doch noch einen Band über Tyler und Eden geschenkt hat. Als ich dann erfahren habe, dass dieser auch noch aus der Sicht von Tyler sein wird konnte ich es kaum erwarten und war komplett aus dem Häuschen. Mir hat es unglaublich viel Spaß gemacht, diesen Band zu lesen und habe ihn förmlich verschlungen. Ein Wochenende später war dann auch leider der vierte Band ausgelesen. Durch diesen Band lernt man manche von Tylers Entscheidungen zu verstehen. Es ist herzzerreißend wie sehr Tyler durch Eden gerettet wird und wie tief seine Gefühle gehen. Im Großen und Ganzen ist dies nur zum Teil eine neue Story, aber ich finde durch die geänderte Erzählperspektive durchlebt man diese großartige Geschichte erneut und auch dieses Mal hat es mich begeistert. Von mir Bekommt „Dark Love- Ohne dich bin ich Verloren“ 5/5 Sternen , denn es hat geschafft das ich mich erneut in Eden und Tylers Liebesgeschichte verliebt habe. Danke an die Random House Verlagsgruppe zur Verfügung stellen dieses Rezensionsexemplar.

Dark Love - Ohne dich bin ich verloren

Von: sweetfairys_booksdiary Datum: 04. November 2019

Mit dem vierten Band „Dark Love – Ohne dich bin ich verloren“ hat Estelle Maskame einen weiteren tollen Band geschrieben, der uns Lesern Tylers Sicht näher bringt. Man nimmt nicht nur die Anfänge zwischen Eden und Tyler aus seiner Sicht wahr, sondern erfährt auch mehr von seiner bewegenden Kindheit. Gerade bei den Vorbänden, hat man sich doch einige Dinge gefragt, die einem in diesem Buch beantwortet werden. Ich war von der ganzen Reihe begeistert und mochte auch Tyler als Charakter unheimlich gern. Er verkörpert einfach den perfekten Bad Boy, jedoch weiß niemand das diese Coolness und die harte Fassade eigentlich nur gespielt sind. Innerlich ist Tyler zerbrochen, kämpft immer wieder mit sich selbst. Die Momente in denen er einfach nur Tyler ist, sind sehr selten. Tylers Charakter lernt man durch hier noch besser kennen. Denn durch die Vergangenheit und Gegenwart, die sich in den Kapiteln abwechseln, wird einem erst bewusst wie sehr Tyler in seiner Kindheit gelitten hat. Ich fand die Kapitel sehr berührend und schockierend. All das was sein Vater ihm angetan, wie er ihn behandelt hat, das war hart und macht einen sprachlos. Knochenbrüche, Blessuren, Prellungen, … gehören zu Tylers täglichem Leben. Immer wieder wurde er von seinem Vater in jungen Jahren misshandelt, dass erste Mal im Alter von 8 Jahren. Mir hat dies beim Lesen manchmal die Tränen in die Augen getrieben. Aufgrund dieser Ereignisse kann man besser nachvollziehen, warum Tyler so kaputt ist. Die Erste die hinter seine Fassade blickt ist Eden, seine Stiefschwester, für die er immer mehr Gefühle entwickelt. Die Charaktere haben mir in gesamten Konstellation super gefallen. Es wird definitiv nicht langweilig beim Lesen und es ist keine komplette Wiedergabe des ersten Bandes, was es nicht langweilig macht und dazu die Spannung hält. Man erlebt bekommt als Leser nämlich noch so viel geboten und das hat mir sehr gut gefallen. Anfangs war ich noch recht skeptisch, weil man nicht wusste wie es umgesetzt wurde, doch ich hatte so viel Spaß beim Lesen und hab ebenso viel mitgelitten. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Es war alles so wie man es aus den ersten drei Bänden kennt. Die Autorin hat Tyler wundervoll rüber gebracht und dadurch wirkte alles realistisch und der Charakter sehr authentisch. Auch die Gefühle werden super transportiert, so dass sie einen als Leser erreichen. Die Geschichte liest sich flüssig und locker herunter. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, denn die einzelnen Kapitel haben mich sehr gefesselt. Durch den Wechsel der Zeiten bleibt es spannend bis zum Schluss. Die Gestaltung des Cover ist an die anderen Bände angepasst, für mich ist der Stil ein echtes Markenzeichen bei Estelle Maskame geworden. Die Bilder finde ich super gewählt, es passt zur Geschichte und alles in einem ist das Buch ein toller Hingucker. FAZIT Mich hat der Band absolut begeistert. Es war schön auf 576 Seiten noch einmal in die Welt von Dark Love eintauchen zu können. Eine tolle Umsetzung und Widergebung aus Tylers Sicht. Für alle Dark Love Fans ein absolutes Muss!

Die Story aus Tylers Sicht

Von: Nina Datum: 03. September 2019

Verlag: Heyne Erschienen: 13. Mai 2019 Seitenzahl: 576 Preis: 9,99€ Teil: 4/4 Diese Rezension enthält Spoiler für die ersten Bände der Dark Love Reihe! Inhalt: Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht! Meinung: Ich hatte mich schon riesig gefreut, als ich erfahren habe, dass noch ein vierter Band der Dark Love Reihe erscheinen soll. Ich habe die ersten Bücher richtig gerne gelesen und konnte es immer kaum erwarten bis der Folgeband erscheint, weil sie mich so gefesselt haben. Dieser vierte Band ist jetzt allerdings keine Fortsetzung der Geschichte um Tyler und Eden. Sondern es wird die ganze Story noch einmal aus seiner Sicht erzählt. Da mir die ganze Geschichte um die beiden so gut gefallen hatte fand ich das aber nicht schlimm und war mir sicher, dass es nicht langweilig werden wird. Und ich kann sagen, auch dieser Teil konnte mich wieder von sich überzeugen. Vor allem war jetzt auch schon einige Zeit vergangen, seit ich die ersten Bücher gelesen hatte, daher hatte ich auch nicht mehr alle genauen Kleinigkeiten im Kopf und es war wieder total spannend und interessant zu lesen. Vor allem gab es in diesem Buch auch noch einige komplett neue Sichtweisen und Tyler wurde mir noch sympathischer als davor schon. Man konnte ihn durch diesen Band einfach noch besser kennenlernen und genaueres über seine Geschichte und seine Vergangenheit erfahren und hinter die Fassade blicken. Denn man erfährt auf jeden Fall noch einige Dinge, die in den ersten Teilen noch nicht erzählt wurden. Der Schreibstil von Estelle Maskame war wieder super schnell zu lesen. Sie schreibt sehr flüssig und auch bildlich, man kann sich die Charaktere und auch das Setting richtig gut vorstellen und kommt total schnell durch das Buch durch. Ich mag die Autorin echt gerne und man kann beim Lesen prima abschalten. Das Cover finde ich wieder sehr schön, und passt super zu den ersten drei Büchern. Ich mag die Gestaltung sowieso sehr gerne, die Bücher spiegeln einfach total gut den Inhalt und das Feeling der Story wieder. Ich finde sie passen perfekt in den Sommer und ich habe sie auch alle draußen in der Sonne gelesen, was ich euch auch nur empfehlen kann. Ich finde es lohnt sich total dieses Buch zu lesen, wenn ihr die ersten Bände gut fandet. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus und gebe dem Buch 4,5 Sterne. Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Dieses Buch hat mich überrascht!!!

Von: Lara-Florence Datum: 14. August 2019

Eigentlich hatte ich diesem Buch gegenüber ein paar Vorbehalte. Denn im Grunde ist es dasselbe Geschehen nur aus Tylers Sicht – dachte ich zumindest! Man erfährt nämlich so viel Neues und es gibt nur ein paar Schnittstellen mit dem ersten Band und selbst da hat man nicht das Gefühl, als wäre alles schon bekannt. So viele Fragen, auf die ich mir im ersten Band mehr Antworten gewünscht habe, wie: Warum hat Tyler angefangen zu dealen? Was lief damals in mit seinem Vater ab? Was zur Hölle denkt sich Tyler grade??? Auf all die Fragen findet ihr in diesem Buch eine Antwort. Und vor allem die Sache mit seinem Vater wird viel ausführlicher behandelt, denn die Kapitel sind abwechselnd in der Gegenwert und in der Vergangenheit geschrieben. Dadurch hat man bei allen Entscheidungen, die Tyler in der Gegenwart trifft, seine Misshandung und damit seine Gründe noch sehr präsent. Denn genau wie wir als Leser hat Tyler die ganzen schrecklichen Erlebnisse ständig im Kopf, dadurch wird es für uns leichter zu verstehen, was er da tut und warum er das tut. Vondaher sehe ich Tyler nicht mehr als den arroganten, unsympathischen Bad Boy, für den ich ihn am Anfang hielt. Nein, da ich nun seine Beweggründe kenne, fällt es mir auch leichter zu verstehen, welche Veränderung er in den Folgebänden durchmacht. Hier wird deutlich, dass Tyler eigentlich sensibel ist und viel größere Probleme hat, als man meinen könnte. Ach ja und Tiffany hat sich als ein noch größerer Unmensch herrausgestellt, als ich es jemals erahnt hätte!!! Was die sich alles ausdenkt, nur um Tyler als Schoßhündchen zu behalten… unglaublich!!! Und dann schafft sie es, die Sache so darzustellen als wäre Tyler der Böse – okay ja ich bin vielleicht ein wenig voreingenommen und Tyler ist nicht immer unschuldig…. TROTZDEM mag ich sie nicht. Fazit Mir gefällt dieses Buch wieder erwarten sehr gut, ich hab so viel Neues und Wichtiges erfahren. Tyler hat sein eigenes Buch auf jeden Fall verdient. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der unbedingt mehr über Tyler erfahren will! Und natürlich auch allen anderen 😉 Deshalb gebe ich dem Buch 4 Sterne ⭐⭐⭐⭐

Unfassbar spannend!

Von: Léay Datum: 30. July 2019

Ich bin einfach soo ein großer "Dark Love" Fan! Was soll ich sagen? Ich wurde nicht einttäuscht. Der entscheidende Unterschied zwischen dem ersten Band und diesem, besteht darin, dass dieses Mal nicht aus Edens Sicht, sondern aus der von Tyler erzählt wird. Es ist sehr interessant zu erfahren, welche Dinge von Tylers Leben im ersten Band nicht erwähnt wurden. Der Schreibstil der Autorin ist unschlagbar und flüssig. Es macht einfach Spaß! Für mich ist dieses Buch ganz klar ein fünf Sterne Buch. Und hier ist der Klappentext: Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht! Verlag: Heyne Preis:9,99€ Autorin: Estelle Maskame

Lang ersehnter 4. Band...

Von: eat.read.love Datum: 29. July 2019

Einmal mehr entführt Estelle Maskame uns in Edens und Tylers Welt. Mit "Ohne dich bin ich verloren" veröffentlicht sie den vierten Band der Dark Love-Reihe. Obwohl ich den Verlauf der Geschichte ja eigentlich schon aus dem ersten Teil kenne, war es absolut fesselnd und mitreißend Tylers Sicht kennen zu lernen. Auch die Blicke in seine Vergangenheit sind interessant - und erschreckend. Wie von Estelle Maskame gewohnt war ich vom ersten Wort an in dem Buch gefangen, während mein Kopfkino lief und meine Gefühle Achterbahn fuhren. Nie wurde es langweilig oder zog sich in die Länge. Ich hätte so gern noch so viel mehr von dem beiden und ihrer gemeinsamen Geschichte gelesen, so dass ich unendlich traurig wurde, als das ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Es ist jedes Mal so, also müsse man sich von den engsten Freunden verabschieden ohne die Gewissheit sie jemals wieder zu sehen. Ich hoffe sehr auf weitere Bände der Reihe! Fazit: Ein weiteres wunderbares Buch, das man als Fand der Reihe lesen sollte!

Rezension Dark Love Band 4

Von: ayliensbuecherwelt Datum: 23. July 2019

•Rezension• Dark Love Band 4 von Estelle Maskame Handlung: Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in seiner Vergangenheit – und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tochter seines Stiefvaters und das Mädchen, das hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mitreißend erzählt Estelle Maskame die dunkle Kindheitsgeschichte Tylers und seine Rettung durch Eden – aus seiner Sicht! Meine Meinung: Die Dark Love Reihe habe ich wirklich vor ca. 3 Jahren verschlungen und obwohl ich die Story ja eigentlich schon kannte, hat mir der “vierte” Band unheimlich gut gefallen. Abgesehen davon, dass sich die Bücher von #estellemaskame super schnell und einfach lesen lassen, haben mir auch die Kapitel mit den Zeitsprüngen gefallen. Hier wird nämlich Tyler’s Vergangenheit hervorgeholt und somit hat man doch eine ganze Menge neuer Informationen bekommen☺️ um ehrlich zu sein muss ich auch sagen, dass mir Tyler mit seiner Geschichte um einiges Sympathischer geworden ist. ❤️ So viel möchte ich aber gar nicht verraten, da es wie gesagt ein sogenannter vierter Teil ist und ich denke, dass viele von euch aus Edens Sicht anfangen möchten 😄 Auf jeden Fall kein Flop, auch wenn das bei Büchern aus einer anderen Sicht oft der Fall ist 😅 4/5⭐️

Schockierend, traurig, herzzerreißend!

Von: Miss Letter - Marens Bücherwelt Datum: 21. July 2019

„Dark Love – Ohne sich bin ich verloren“ von Estelle Maskame erhält von mir 4,5 von 5 Herzen. Ein Must-Have für jeden Fan der „Dark Love“-Trilogie! Der Leser erfährt endlich, wie es um Tylers Innenleben steht, denn dieser Band aus Tylers Perspektive setzt genau hier an! Endlich fügen sich die Puzzleteile zusammen. Wir erhalten einen exklusiven Einblick in Tylers Gedanken- und Gefühlswelt und lernen mit ihm die Dämonen kennen, die ihn jeden Tag quälen. Das Monster hat einen Namen: Peter Bruce. Ein absolutes Lesehighlight! Eine Achterbahn der Gefühle: Trauer, Wut, Angst, Scham, Ekel, aber vor allem auch Liebe – die Liebe zu Eden, seiner Stiefschwester! Story ♥♥♥♥,♥/5 Charaktere ♥♥♥♥♥/5 Gefühle ♥♥♥♥♥/5 Spannung ♥♥♥♥,♥/5 Schreibstil ♥♥♥♥,♥/5 Ende ♥♥♥♥/5 „Dark Love – Ohne dich bin ich verloren“ schildert die Geschehnisse des ersten Bandes aus der Sicht des männlichen Hauptprotagonisten Tyler Bruce. Tyler Bruce, ein Name, mit dem ich nach drei Bänden viel verbinde: „aufopferungsvoll“, „zerbrechlich“, „erzürnt“ und „einsam“. Zunächst muss ich gestehen, dass ich kein Fan von zusätzlichen Bänden bin, die die Geschichte aus einer anderen Perspektive schildern, aber „Dark Love – Ohne dich bin ich verloren“ stellt eine absolute Ausnahme dar. Wer die Geschichte des ersten Band verfolgt hat, weiß, dass Tyler ein sehr zurückgezogener junger Erwachsener ist, der vor allem im ersten Band unter Stimmungsschwankungen leidet und auch seiner schrecklichen Vergangenheit bestimmt Handlungen vollzieht, die für den Leser zunächst nicht nachvollziehbar erscheinen. Zwar wird in „Dark Love – Dich darf ich nicht verlieren“ Tylers Vergangenheit aufgedeckt, aber wir erfahren nicht, wie es um Tylers Innenleben steht und genau hier setzt dieser Band an! Endlich fügen sich die Puzzleteile zusammen! Wir erhalten einen exklusiven Einblick in Tylers Gedanken- und Gefühlswelt und lernen mit ihm die Dämonen kennen, die ihn jeden Tag quälen. „Dark Love – Ohne dich bin ich verloren“ hat dieses Mal einen besonderen Erzählstil. Zum einen springen wir in die Vergangenheit, in der Tyler circa. 6-12 Jahre alt ist und erfahren endlich, wie grausam die dunkle Seite seines Vaters in Wirklichkeit gewesen ist. Beleidigungen, Liebesentzug, körperliche Misshandlungen, seelische Quälerei, Traumatisierungen und viele weitere tief erschütternde Erlebnisse, die Tyler jetzt mit dem Leser durchlebt. Haltet die Taschentücher bereit, denn wenn es Monster gibt, dann dieser einen Namen: Peter Bruce. Ich musste mich seelisch immer auf die Kapitel über Tylers Vergangenheit vorbereiten, denn es gibt zahlreiche Szenen, die mich schockiert und tief berührt haben. Die Autorin schafft es allemal, dass der Leser jegliche Emotionen durchlebt: Von Wut, Angst, Ekel bis hin zu Traurigkeit, Scham und Verzweiflung ist alles dabei. Ich war sprachlos, dann hilflos, unglaublich wütend und konnte mich endlich in Tylers Situation hineinversetzen und seine von Eden wahrgenommen Handlungen im Kontext nachvollziehen. Eine spannende und dramatische Lesereise, die mich durchweg unterhalten konnte! Auf der anderen Seite, und das macht circa. 50% des Buches aus, springt der Leser wieder in die Gegenwart. Hier konnte mich besonders die Beziehung zu seinen „Freunden“ überzeugen: Tiffani, Declan, Dean, Kaleb, Rachel, Jake, Meghan. Fragen wie „Wie stehen sie zu Tyler?“, „Wie ist er mit Tiffani zusammengekommen?“, „Wie fängt Tyler mit dem Dealen an?“ werden beantwortet und wir lernen den „idiotischen“ Tyler kennen, als den er sich ausgibt. Sehnsüchtig wartet der Leser auf die erste Begegnung mit Eden! Eden ist die einzige Person, die den „echten“ Tyler erreicht.

Sprachlos, dieses Buch ist der Wahnsinn

Von: sabines_lesewelt Datum: 01. July 2019

Meinung Jeder der mich kennt und verfolgt, weiß, dass die DARK LOVE Reihe meine absolute Lieblingsreihe ist. Ich trage den Spruch No te Rindas unter meiner Haut, weil ich den Spruch liebe und mich die Reihe so geflascht hat. Seit Monaten habe ich auf diesen Teil gewartet und wirklich auf diesen Tag hingefiedert. Ich bin immer noch im Eden und Tyler Universum. Ich packe es immer noch nicht, wie emotional Tylers Sicht geworden ist. Man merkt aber auch, dass die Autorin jetzt älter ist. Ihr Schreibstil ist besser geworden, obwohl der damals schon unglaublich gut war. Ich habe die Vergangenheit von Tyler nicht gepackt, wie tiefgründig und emotional die Kapitel geschrieben sind. Wie ein Kind denkt, wie Tyler all die Jahre dieses Geheimnis für sich behalten konnte. Wie er jetzt eine Maske trägt, bis er Eden kennenlernt und sie ihn sofort durchschaut. Dank Tylers Sicht ist mir so einiges aufgegangen und hätte einiges nicht erwartet. Ich liebe diese Reihe und jetzt verstehe ich endlich Tyler besser. Nur Eden verstehe ich am Ende nicht, wie kann sie so kampflos aufgeben, nachdem Tyler alles verloren hat und sich durchgekämpft hat. Ich hoffe wirklich, dass dieses Buch nicht der einzige Teil in Tylers Sicht bleibt, ich habe noch so viele Fragen. Ich dachte, dieser Teil fasst alle 3 Bücher in seiner Sicht zusammen, aber ich dachte mir schon wie das möglich ist 3 Teile und die Vergangenheit in einem einzigen Buch zusammenzufassen. Aber ich würde so gerne wissen, wie es Tyler in New York ergeht, aber noch wichtiger, wieso haut er am Ende des 2 Teils nach Portland ab und lädt Eden stehen, nach allem, was sie durchgemacht haben. Ich will noch einen Teil, unbedingt Cover Das ist mein absolutes Lieblingscover, damit kann kein anderes mithalten. Never. Es hat Wiedererkennungswert und sieht einfach top aus Fazit Ich dachte, die Reihe kann nicht noch emotionaler und tiefgründiger werden, falsch gedacht. Dieses Buch hat mich zerstört und gleichzeitig bewiesen, wieso kein einziges Buch mithalten kann. Ich liebe Dark Love und daran kann niemand etwas ändern. Ich verstehe nicht, wieso die Bücher nicht schon längt verfilmt sind. Auf jeden Fall muss ich jetzt die ersten 3 Bücher in Edens Sicht nochmal lesen, ich bin wieder so im Dark Love Fieber

Wunderbar

Von: jojos_books_of_love Datum: 01. July 2019

Inhalt: Tyler ist unter seinen Freunden der Coole, der alles hat. Und auf den ersten Blick scheint dies auch so. Er ist bildhübsch, hat eine heiße Freundin, fährt ein schickes Auto und ist auf jeder Party willkommen. Doch so wie es für alle außenstehenden Personen scheint ist es nicht. Er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und gerät deswegen auch immer häufiger in Schwierigkeiten. Bis er Eden kennenlernt. Seine Stiefschwester. Bei ihr ist Tyler plötzlich ganz anders und es scheint als könnte sie hinter seine Fassade schauen. Außerdem fühlt er plötzlich so, wie noch nie zuvor. Aber Eden ist seine Stiefschwester... Meine Meinung: Da ich die ersten drei Bücher so sehr geliebt habe hatte ich sehr hohe Ansprüche an das Buch. Sie wurden erfüllt. Wenn man die ersten Bücher gemocht hat und die Geschichte nochmal aus Tylers Sicht erleben möchte ist es das Richtige. Man lernt Tyler und sein Verhalten besser kennen, erhält auch Einblicke in seine Vergangenheit und versteht sein Verhalten viel besser. Der Schreibstil ist schön und gut zu lesen und man kann sich wunderbar in die Personen hineinversetzen. Fazit: Alles in allem ein sehr gelungenes Buch, was für Dark Love Fans ein absolutes Muss ist. von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

NEW ADULT ZUM VERLIEBEN UND MITFÜHLEN.

Von: BuchWinter Datum: 29. June 2019

NEW ADULT ZUM VERLIEBEN UND MITFÜHLEN. Eden und Tyler sind zurück! „Ohne dich bin ich verloren“ beschreibt den Anfang ihrer Liebesgeschichte aus Tylers Sicht. Als ich gehört habe, dass die Dark-Love Reihe von Estelle Maskame aus der Sicht von Tyler erscheint, habe ich mich wahnsinnig darauf gefreut. Ich habe die Reihe letztes Jahr verschlungen, nein gesuchtet! Alle Teile waren innerhalb einer Woche ausgelesen und ich hätte gerne noch mehr von Eden und Tyler gelesen. Umso mehr war ich von diesem Buch begeistert. Zwar kennt man die Geschichte schon, aber aus Tylers Sicht wird sie nochmal in ein ganz anderes Licht gerückt. Der Leser erfährt mehr über seine brutale Kindheit, in der er vom eigenen Vater misshandelt wird. Diese Kapitel sind wirklich nur schwer zu ertragen. All diese Gefühle des kleinen Tylers sind herzzerreißend und man möchte ihm gerne sagen, dass es nicht seine Schuld ist. Diese Gedanken hat die Autorin wirklich wahnsinnig gut aufs Papier gebracht. Als Leser kann man sich richtig in Tyler hinein fühlen und leidet mit ihm mit. Doch ein kleiner Lichtschimmer erscheint für ihn am Horizont, als seine Stiefschwester Eden über die Sommerferien bei ihnen zuhause wohnen soll. Eden ist alles andere als begeistert, da sie zu ihrem Vater kein gutes Verhältnis hat. Dies spielt aber in diesem Band keine Rolle, was ich ein bisschen schade finde, denn dieses Verhältnis ist schon wichtig für den Fortgang der Geschichte. Eden ist die Einzige, die hinter Tylers hart errichtete Maske blickt und seine fiese Art hinterfragt. Sie sieht in ihm mehr als den rebellischen und eiskalten Draufgänger, den er allen anderen zeigt. Auch hat mir ein bisschen die Gedankenwelt von Eden gefehlt, denn für mich wäre es ohne den 1. Teil der Geschichte schwer gewesen nachvollziehen, wieso sich die Beiden auf einmal voneinander angezogen fühlen. Aus Edens Sicht hat man diese widersprüchlichen Gefühle ein bisschen besser nachvollziehen können. Nichtsdestotrotz habe ich auch diesen Teil gesuchtet und geliebt. Das Wiedersehen mit den Charakteren ist perfekt für diese Jahreszeit, denn der Roman spielt im sonnigen Los Angeles. Das Setting fand ich schon in den vorherigen Büchern richtig gut gemacht und man erfährt einiges über die Stadt. Der Schreibstil ist locker und an den richtigen Stellen zugleich sehr tiefgründig. Eden und Tyler sind wunderbar ausgearbeitete Charaktere, in die man sich verlieben muss. Das Ende hat mir wie schon damals wieder einmal mein Herz schwer werden lassen. Ich werde nun Band 2 und 3 rereaden, da Estelle mich wieder ganz in ihren Bann gezogen hat. FAZIT. Ein Roman für heiße Sommertage! Von mir gibt es für die ganze Dark-Love Reihe aus dem Heyne Verlag eine riesengroße Leseempfehlung! Eine emotionale Achterbahnfahrt mit viel Herz, Drama und Spannung. Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.

Für Fans ein toller Bonus. Denn hier erfährt man, wer Tyler wirklich ist.

Von: Magische Momente Datum: 28. June 2019

Tylers und Edens Story hab ich damals wahnsinnig geliebt, weshalb es jetzt auch ein Muss für mich war, Tylers Geschichte zu lesen und seine Sicht auf die Dinge zu erfahren. Wenn eine Trilogie wirklich so erfolgreich war, wie diese, sehe ich “seine Sicht” immer als etwas skeptisch an. Gerade weil man eben vieles schon kennt. Doch tatsächlich konnte mich Estelle Maskame wirklich mitreißen, auch wenn es einzelne Passagen gab, die für mich etwas langweilig oder gar nervtötend waren. Mit ihrem leichten, aber auch sehr eindringlichen und bildhaften Schreibstil, hatte sie mich sofort wieder in der Hand. Dennoch hat es doch gedauert, bis ich die Story beenden konnte. Was vor allem an der Schwere der Thematik, als auch an dem Handlungsverlauf lag, den ich ja bereits schon kannte. Die Atmosphäre empfand ich als sehr schmerzvoll, schwer und drückend. Mit sehr viel Einfühlungsvermögen und sehr viel Emotionalität widmet sich die Autorin hier einer sehr ernsten Thematik. Eine Thematik, die niemanden kalt lässt und die mich wirklich am Ende mit Tränen in den Augen dasitzen ließ. Tyler haben wir als aggressiven und unwiderstehlichen Bad Boy kennengelernt. Doch wie viel Tyler steckt hinter dieser Fassade? Hier haben wir zum ersten Mal die Möglichkeit hinter seine Fassade zu blicken und auch, wenn man einiges ahnt, so hat es mir doch komplett den Boden unter den Füßen weggezogen, bei dem was man hier erfuhr. Denn es geht nicht nur um Eden und Tyler. Es geht auch um Tylers Vergangenheit. Die mich ganz persönlich umso mehr gefesselt und wirklich berührt hat. Die Kapitel werden immer abwechselnd aus der Vergangenheit und der Gegenwart erzählt. Was zwangsläufig für einige Cliffhanger sorgt, die währenddessen automatisch entstehen. Interessant empfand ich hier tatsächlich, das man Tyler in der Gegenwart völlig anders erlebt, als es damals bei der Trilogie der Fall war. Ja, ich konnte sehr gut nachvollziehen, warum er so war. Aber auf einer anderen Ebene hat er mich auch unglaublich genervt. Ja, er hat daran zu knabbern, aber ist es tatsächlich ein Grund, sich selbst zu zerstören. Es gab wirklich Passagen, da hätte ich ihn am liebsten geschüttelt und ihm ordentlich die Leviten gelesen. Was er hatte, war kein Leben mehr. Es war Selbstzerstörung. Die Vergangenheit dagegen fand ich unheimlich interessant und so wahnsinnig schmerzvoll. Es ging mir wahnsinnig unter die Haut. Tyler. Ich finde keine Worte. Ich hätte ihn am liebsten in den Arm genommen. Stumm ertragen. Wegsehen. Weitermachen. Und während dieser Kreislauf sich stets wiederholte, stellte ich mir Fragen, die automatisch aufkommen. Ja, teilweise konnte ich es nicht verstehen. Wie kann man so blind für sein eigenes Umfeld sein? Wie kann das nicht auffallen? Es hat mir schier das Herz zerrissen. Estelle Maskame gelang es ausgesprochen gut aufzuzeigen, was in Tyler vorging und was ihn umtrieb. Man versteht und zittert einfach nur noch mit. Gebrochen. In Tränen aufgelöst. Was Tyler hier widerfuhr, ist keine Seltenheit. Eigentlich tritt dies sogar ziemlich auf und doch sind die Anzeichen für Außenstehende nicht ersichtlich , die Opfer kämpfen mit Scham, Wut und Angst. Etwas das ihre unschuldige Seele zerstört und sich auf das ganze Leben auswirkt. Tyler ist nur ein Beispiel unter vielen. Für mich war gerade die Vergangenheit an diesem Buch so unglaublich gut. Während die Gegenwart mich nicht ganz so packen konnte. Der Handlungsverlauf war insgesamt sehr spannend aufgebaut. Obwohl es schon ziemlich lange her ist, das ich die Trilogie gelesen habe, so fand ich doch sehr gut ins Geschehen hinein. Tylers jüngeres Ich, ist mir sofort ans Herz gewachsen, während Tylers jugendliches Ich , eher für Augen rollen sorgte. Insgesamt eine wirklich gut ausgearbeitete Story, die vor allem mit einem starken Protagonisten punktet, dem nichts geschenkt wird und mit einer Thematik aufwartet, die einfach unglaublich ans Herz geht und auch für einige nachdenkliche Momente sorgt. Für Fans ein toller Bonus. Denn hier erfährt man, wer Tyler wirklich ist. Fazit: Ich hab Tylers und Edens Story damals sehr geliebt, deswegen musste ich auch seine Geschichte lesen. Dabei war für mich vor allem die Vergangenheit am interessantesten. Eine Vergangenheit die mitten ins Herz trifft. Die bewegt, erschüttert und mich gerade am Ende, in Tränen ausbrechen ließ. Estelle Maskame wartet hier mit einer ziemlich ernsten und wichtigen Thematik auf, die einfach komplett bewegt, Augen öffnet und nachdenklich stimmt. Tragik und Dramatik gibt es eine ganze Menge und noch viel wichtiger: endlich versteht man, warum Tyler ist, wie er ist. Manchmal ist das Leben nicht einfach und manchmal reicht kämpfen einfach nicht aus. Und manchmal sind Mauern, alles was uns bleibt. Für Fans ein toller Bonus. Denn hier erfährt man, wer Tyler wirklich ist.

Eine tolle Fortsetzung!

Von: july_reads Datum: 25. June 2019

Die ersten drei Bände, die aus der Sicht von Eden erzählt wurden, haben mir damals unfassbar gut gefallen & so war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung! Denn in Band 4 geht es um die Geschichte von Tyler. Man bekommt als Leser einen besseren Einblick in sein Leben und in seine Gefühlswelt. Die Geschichte spielt in der Gegenwart & in der Vergangenheit, was ich persönlich sehr gut fand. Denn so konnte man Tylers Verhalten in den vorherigen Büchern besser nachvollziehen. Es gab viele Szenen die mir noch sehr vertraut vorkamen und es war schön, wieder in die Liebesgeschichte von Tyler & Eden einzutauchen. Leider war mir das Buch mit knapp 600 Seiten etwas zu lang. Vielleicht lag es daran, dass ich die gesamte Reihe erst im Dezember gelesen habe & die Geschichte mir so noch frisch im Gedächtnis war. Dennoch finde ich Band 4 für jeden, der die Dark Love Reihe gemocht hat absolut empfehlenswert! 4,0/5 Sterne

Seine Sicht, die etwas andere Sicht!!!

Von: Lisasbuechereck Datum: 18. June 2019

2017 habe ich die Dark Love Trilogie nur so weg gesuchtet. Alle drei Teile gingen nur so von der Hand. Sie hat mir sehr gut gefallen. Als ich dann Spitz bekommen habe das ein 4ter Band kommt bin ich fast ausgerastet, so sehr habe ich mich gefreut. Und jetzt hab ich ihn endlich gelesen. . Ja es ist nur der erste Band aus der Sicht von Tayler, aber das fand ich super Interessant. Zudem erfahren wir genau, was in seiner Kindheit Passiert ist. Ich war super Neugierig. Mich hat es damals schon interessiert. Natürlich war es schön seine und Edens Geschichte noch mal zu Erleben, so wie es ihm ergangen war. Doch seine Kindheit war noch viel Interessanter. Interessant und verstörend. . Es war echt heftig was er mit machen musste. Er war so Jung. Es hat mir das Herz zerrissen. Man kann einiges jetzt besser verstehen finde ich. Klar ist es keine Entschuldigung dafür wie er sich benimmt, aber es ist eine Erklärung. . Ich weiß nicht ob Band 2&3 auch noch aus seiner Sicht erscheinen. Weiß das einer von euch?? Irgendwo hoffe ich es ja und auf der anderen Seite wäre es ja Quatsch. Dafür erscheint bald ein eshot, 10 Jahre Später. . Mir hat das Buch rund um gefallen. Es war Tragisch und Wunderschön zu gleich, aber 60% halt nicht neu. Daher gibt es 4 Sterne von mir.

Ich habe mich erneut verliebt!

Von: Charleen Datum: 18. June 2019

Ich habe die "Dark Love"-Reihe früher absolut geliebt und jeden Band regelrecht verschlungen, weil ich so süchtig nach "mehr" war. Als ich erfahren habe, dass ein vierter Band erscheinen wird, indem man mehr über Tyler's Vergangenheit erfährt, bin ich also verständlicher Weise ziemlich ausgeflippt. Die Zeit des Wartens war lang, aber jetzt, nachdem ich das Buch gelesen habe, kann ich sagen, dass sich das Warten auf jeden Fall gelohnt hat. Das Buch ist so aufgebaut, dass es abwechselnd Kapitel aus Tyler's Vergangenheit und seiner Gegenwart gibt, was dazu führt, dass die Geschichte niemals an Spannung verliert und man in beiden Zeiten nach und nach immer mehr Informationen bekommt, die einem dabei helfen, ein klares Bild zusammenzubekommen. Zu den Vergangenheitsrückblicken muss ich sagen, dass ich natürlich schon in etwa wusste, was Tyler widerfahren ist, ich aber trotzdem nicht darauf vorbereitet gewesen bin, wie schlimm es ihm wirklich ergangen ist. Mir selbst hat es unglaublich wehgetan, das alles zu lesen - so ausführlich und diesmal mit den Gedanken und Gefühlen von Tyler dazu. Es hat mir wirklich das Herz gebrochen und vieles davon ist einfach nur grausam gewesen, aber ich bin trotzdem froh, es gelesen zu haben. Denn wenn man Tyler's Verhalten vorher noch nicht ganz nachvollziehen konnte, dann kann man es spätestens nach diesem Buch auf jeden Fall. Es hilft dabei, ihn besser zu verstehen und sich zumindest ansatzweise in seine Lage hineinversetzen zu können. Die Kapitel sind unglaublich authentisch und emotional geschrieben, was für mich sehr wichtig war. Auch den Gegenwartsteil fand ich einfach nur toll. Klar wusste ich noch einiges von der Geschichte zwischen Tyler und Eden und konnte mich auch an die besonderen Momente noch sehr gut erinnern, aber das Ganze einmal aus seiner Sicht mitzuerleben, war trotzdem nochmal ein ganz neues Erlebnis. Hierbei konnte man noch einmal deutlicher spüren, was Eden in ihm bewirkt, welchen Drang nach Besserung sie in ihm hervorruft und in wieweit sie dazu beträgt, dass seine harte und coole Fassade langsam zu bröckeln beginnt. Ich habe die Liebesgeschichte der beiden schon früher über alles geliebt und auch jetzt geht es mir nicht anders. Diese Geschichte ist so emotional, so tiefgründig und so wichtig. Gleichzeitig ist sie aber auch super locker, etwas zum Schmunzeln und Mitfiebern. Auch diesmal habe ich es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt und jetzt, nachdem ich es beendet habe, würde ich am liebsten Band 1 - 3 direkt hinterher rereaden. Ich bin unglaublich froh darüber, dass Estelle Maskame diesen vierten Band geschrieben und mir somit die Chance gegeben hat, einmal einen tieferen Einblick in Tyler's Vergangenheit, seine Gedanken und Gefühle zu bekommen und ihn somit besser verstehen zu können. Ich bin dankbar dafür, dass ich den Anfang von Tyler's und Eden's Liebesgeschichte noch einmal aus einer anderen Perspektive miterleben und voll und ganz in die Welt dort abtauchen durfte. Meiner Meinung nach ist diese Reihe einfach nur wunderbar und ich bin mir ganz sicher, dass ich sie bald einmal rereaden werden! Ich kann sie jedem von euch auf jeden Fall nur empfehlen und hoffe, ganz bald mehr Lesestoff von der zu bekommen. Denn in meinen Augen ist sie eine unglaublich tolle Autorin!

Lang ersehnte Fortsetzung

Von: Buchwahn Datum: 18. June 2019

Einmal mehr entführt Estelle Maskame uns in Edens und Tylers Welt. Mit "Ohne dich bin ich verloren" veröffentlicht sie den vierten Band der Dark Love-Reihe. Obwohl ich den Verlauf der Geschichte ja eigentlich schon aus dem ersten Teil kenne, war es absolut fesselnd und mitreißend Tylers Sicht kennen zu lernen. Auch die Blicke in seine Vergangenheit sind interessant - und erschreckend. Wie von Estelle Maskame gewohnt war ich vom ersten Wort an in dem Buch gefangen, während mein Kopfkino lief und meine Gefühle Achterbahn fuhren. Nie wurde es langweilig oder zog sich in die Länge. Ich hätte so gern noch so viel mehr von dem beiden und ihrer gemeinsamen Geschichte gelesen, so dass ich unendlich traurig wurde, als das ich das Buch zu Ende gelesen hatte. Es ist jedes Mal so, also müsse man sich von den engsten Freunden verabschieden ohne die Gewissheit sie jemals wieder zu sehen. Ich hoffe sehr auf weitere Bände der Reihe! Fazit: Ein weiteres wunderbares Buch, das man unbedingt gelesen haben muss!

Dark Love aus Tylers Sicht!

Von: Myheavenofbooks Datum: 16. June 2019

Dark Love – Ohne dich bin ich verloren Allgemeine Infos: Autorin: Estelle Maskame Seitenanzahl: 576 Verlag: Heyne Verlag Preis: 9,99 Euro ISBN: 978-3453423435 Inhalt: Tylers Bruce ist cool, beliebt, geht auf die angesagtesten Partys und scheint das perfekte Leben zu leben. Doch der Schein trügt: Tyler versucht alles, um seine wahren Gefühle unter einer coolen Maske zu verstecken und so die Ereignisse aus seiner Kindheit zu verarbeiten. Denn alles begann vor 5 Jahren an Tagen, die Tyler einfach nicht mehr vergessen kann! Bis Eden, seine Stiefschwester, für den Sommer nach Santa Monica kommt und es schafft, hinter seine Maske zu sehen… Der erste Teil der Dark Love Reihe aus Tylers Sicht! Erster Satz: „Mit steifer Hand fahre ich mir durch das feuchte, wirre Haar.“ Meinung: Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar! Nachdem ich die ersten drei Teile der Dark Love Reihe beendet hatte, habe ich eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass die Reihe noch weitergehen könnte! Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich erfahren habe, dass die Story rund um Tyler und Eden fortgeführt wird und für mich stand fest: Ich muss das Buch unbedingt lesen!!! Erst einmal einige allgemeinen Infos zum 4. Teil von Dark Love: Das Buch beinhaltet die Ereignisse aus dem ersten Teil der Dark Love Reihe (Dich darf ich nicht lieben), die allerdings aus Tylers Sicht geschildert werden. Man kann es theoretisch lesen, ohne Teil 1-3 beendet zu haben, allerdings erfährt man dann natürlich einige Inhalte aus den drei vorherigen Büchern, weshalb ich die reguläre Reihenfolge empfehlen würde. Die Kapitel handeln abwechselnd von der Gegenwart und Tylers Vergangenheit fünf Jahre zuvor. Das finde ich total interessant, da man in den Teilen davor gar nicht so viel über Tylers Vergangenheit erfahren hat. Natürlich überschneiden sich einige Ereignisse aus dem Buch auch mit den anderen Dark Love Büchern, was mich aber nicht gestört hat, da auch genug neue Aspekte dazukamen und das Buch so nicht langweilig wurde. In Dark Love 4 steht Tylers schwere Kindheit etwas mehr im Mittelpunkt als die Beziehung zu Eden (auch durch die Kapitel aus der Vergangenheit). Besonders am Ende erfährt der Leser viele unbekannte Dinge über Tyler, die man aus Edens Sicht gar nicht erfahren hätte. Deswegen lohnt es sich auf jeden Fall auch diesen Teil der Reihe zu lesen, da man so Tylers Charakter besser kennenlernt. Der Schreibstil ist wie gewohnt jugendlich und einfach, es gibt aber auch einige ernstere Abschnitte. Schon bei den ersten drei Teilen der Reihe fand ich es toll, dass die Autorin auch viele Details wie z.B. Cafés nennt und nicht nur über die wichtigsten Teile der Handlung schreibt. Dadurch lässt sich das Buch leicht lesen und die Seiten verfliegen, bis man das Buch beendet hat. Das Cover passt wieder zu den Covern der ersten drei Teile und auch zum Inhalt. Trotzdem wurden mir einige Stellen der Gegenwart zu häufig wiederholt (Trinken auf Partys, Probleme mit Drogen etc.). Die Schilderungen der Vergangenheit haben mir teilweise sogar besser gefallen als die der Gegenwart, weil ich unbedingt mehr über die Hintergründe von Tylers Vergangenheit erfahren wollte. Das Ende ist wie das Ende des ersten Teils nicht abgeschlossen und lässt auf einen 5. Teil der Reihe hoffen! Fazit: Obwohl das Buch von den Ereignissen aus dem ersten Teil handelt, wird es durch Kapitel aus Tylers Vergangenheit und neue Szenen sowie Tylers Gedanken nicht langweilig. Der Leser erfährt viel über Tylers Gedanken und seine schwierige Kindheit. Wenn euch die Dark Love Reihe gefallen hat, müsst ihr unbedingt auch noch den vierten Teil aus Tylers Sicht lesen!! Ich würde mich natürlich über einen 5. Teil mit den Handlungen aus dem zweiten Teil aus Tylers Sicht freuen! Lieblingszitat: „Ich wünschte nur, ich wüsste, wohin mein Weg mich führt. Ich habe zu große Angst davor, über meine Zukunft nachzudenken, weil ich befürchte, es könnte keine für mich geben.“ (S. 113) Bewertung: 4/5 Sternen

Tyler und seine Dämonen der Vergangenheit und der Gegenwart!

Von: bookloverin29 Datum: 11. June 2019

Rezension zu Dark Love - Ohne dich bin ich verloren von Estelle Maskame: Tylers versucht seine schmerzvolle Vergangenheit mit Alkohol und Drogen zu verdrängen, doch das er damit seine Familie zu verletzen scheint, merkt er selber kaum. So ist er auch von Anfang an abweisend gegenüber seiner Stiefschwester Eden, die aber immer mehr unbewusst Teil seines Lebens wird. Durch sie wird Tyler immer wieder daran erinnert, dass seine Familie unter seinem Verhalten leidet und er doch nicht so gefühlskalt ist, wie er eigentlich dachte. Gleich zu Beginn wird deutlich, wie schrecklich Tylers Kindheit war und man bekommt bereits einen kleinen Einblick in seine schlimmsten Tage, als Kind seines Vaters. Umso weniger erschreckend ist eigentlich, dass er seine Sorgen und seinen Kummer in Alkohol und Drogen ertrinken möchte, doch selbst kleine Entzüge seiner Hilfsmittel schaden ihm. Sein Verhältnis zu Familie und vor allem dem Stiefvater ist sehr angespannt, weshalb es wenig verwunderlich ist, dass er nicht wirklich begeistert ist, als seine gleichaltrige Stiefschwester bei ihnen einzieht. Die gemeinsame Zeit von Eden und Tyler wird immer häufiger, da sie den gleichen Freundeskreis haben und sich des Öfteren auch zuhause mal über den Weg laufen. Tyler glaubt zwar seine Schutzmauern seien undurchdringbar, doch Eden schafft es immer wieder einen Blick auf den wahren Tyler zu erhaschen, was ihn mehr verunsichert, als er gedacht hätte. Die Beiden verbringen immer mehr schöne und glückliche Tage miteinander, doch da ist immer noch Tylers Freundin, die ihn ganz für sich haben möchte, egal um welchen Preis. Außerdem wäre es für Eden und Tyler sehr gefährlich, immerhin sind sie Stiefgeschwister und die Dämonen der Vergangenheit sind auch noch nicht gänzlich besiegt. 4,5 Sterne Ein super tolles Buch, das dem Leser Tylers Vergangenheit sehr nahe bringt, was die anderen Bücher nur in Teilen schaffen konnten. Es war wirklich sehr toll noch einmal Teil von Eden und Tylers Welt gewesen zu sein und noch einmal die Gefühle, einer verbotenen Liebe zu spüren. Leider waren mir die Kapitel teilweise zu kurz, weshalb der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart sehr rasch war und leider die Stimmung ein wenig kaputt gemacht hat. Denn man ist von Ereignis zu Ereignis gesprungen und das hat mir leider nicht ganz so gut gefallen.

Ein wirklich gelungener Abschluss einer tollen Reihe!

Von: jasminsbooks Datum: 10. June 2019

Titel: Dark Love - Ohne dich bin ich verloren Autorin: Estelle Maskame Verlag: Heyne Seitenanzahl: 576 Seiten Vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Inhalt/Klappentext: Tyler scheint alles zu haben: Er sieht unverschämt gut aus, ist mit einem bildhübschen Mädchen zusammen und zieht mit seinen Freunden von Party zu Party. Doch immer öfter gerät er in Schwierigkeiten. Der Grund dafür liegt in der Vergangenheit - und niemand scheint ihm helfen zu können. Bis Eden auftaucht, die Tocher seines Stiefvaters und die Einzige, die hinter seine Fassade blickt. Kann er sich mit ihr seinem großen Geheimnis stellen und erstmals echte Liebe wagen? Mein Fazit: Da ich die ersten drei Teile der Dark Love-Reihe geliebt habe, war ich umso erfreuter zu sehen, dass noch ein vierter Teil erscheinen wird. Da dies die Geschichte aus Tyler's Sicht ist, möchte ich hier auch gar nicht so viel auf den Inhalt eingehen. Ich möchte nämlich vermeiden, dass diejenigen gespoilert werden, die diese Reihe noch nicht gelesen haben. Der Schreibstil der Autorin ist, wie schon bei den ersten drei Bänden, wie gewohnt sehr angenehm, leicht und flüssig zu lesen. Im Grunde genommen könnte man annehmen, dass man mit diesem Band nochmals die exakt gleiche Geschichte lesen wird. Dem ist allerdings nicht so. Natürlich erhält man einiges an Infos die man schon durch die ersten Teile kannte, jedoch gibt es auch viel Neues von Tyler und seiner Vergangenheit zu erfahren. Man könnte sagen, dass man ihn jetzt erst richtig kennenlernt. Wenn man denkt, man wüsste durch die vorherigen Bände schon alles über ihn, so hat man sich geirrt. Dieses Buch regt wirklich zum Nachdenken an. Ein Teenager wie Tyler wird nicht so geboren, man muss wirklich hinter die Fassade blicken. Meistens hat so ein Verhalten tiefliegende Gründe. Ich finde man sollte dieses Buch auf jeden Fall gelesen haben, auch wenn man die ersten drei Teile schon kennt. Man bekommt dann nochmal einen guten Einblick in Tylers Vergangenheit und kann komplett mit der Reihe abschließen. Von mir gibt es 5 von 5 Sterne!

Ohne dieses Buch wäre ich verloren...

Von: Liz Datum: 09. June 2019

Eden und Tyler haben mich mit ihrer gegen alle gesellschaftliche Normen angepasste Lebens- bzw. Denkweise schon immer begeistert. Das Thema nicht "richtig Verwandte" Stiefgeschwister und Liebe ist normalerweise ein absolutes Tabu-Thema, aber Estelle Maskame hat den Spieß einfach mal umgedreht und gezeigt, wie Gefühle einen übermannen können. Tyler war von Anfang an eher so der klassische Bad-Boy und das mehr dahintersteckt war mir schon immer ein bißchen klar. Nichtsdestotrotz habe ich einiges mehr an Zeit gebraucht als Eden um mich mit ihm und seinen Gedankengängen und seiner Art und Weise zu arrangieren. Der vierte Teil beleuchtet ihn von einer ganz anderen Seite. In ihm stecken sogesehen zwei Persönlichkeiten: einmal die Maske, die er immer aufsetzt mit welcher er der Tyler ist, den alle "verlangen". Auf der anderen Seite liebt er seine Geschwister und die Zeit mit ihnen und möchte innerlich alles für seine Mutter machen damit sie nicht enttäuscht von ihm ist. Edens Art mit ihm und seinen Ausbrüchen umzugehen ist gleichzeitig faszinierend und auch einzigartig. Sie ist sehr stark, trotz ihrer schwierigen Zeit an ihrer Stelle... An manchen Stellen von Tylers Kindheit konnte ich nicht anders und musste einfach weinen.. wie er langsam abstumpft gegenüber seinem Vater und allem anderen und trotz dem, dass er so jung ist weiterhin die Fassade aufrecht erhält ist einfach nur unglaublich... unglaublich mutig, ehrenvoll und unbeschreiblich aufopfernd von ihm. Estelle Maskames Schreibstil setzt dem ganzen noch einen drauf, denn dieser ist einfach nur toll und begeisternd. Egal, ob in den Sprüngen in seine Vergangenheit oder in der Gegenwart, die Spannung hat sie erhalten bis zur letzten Seite. Meine innigste Empfehlung ist die gesamte Reihe und erhält verdiente 5 von 5 Sternen. Dieses Buch ist von Herzen eine Empfehlung!

Absolut empfehlenswert! Wer die Reihe liebt, wird dieses Buch ebenfalls lieben

Von: Elizabeth Blackbird Datum: 02. June 2019

Was soll ich dazu sagen? Ein super schöner Teil der das Trio perfekt ergänzt. Die Dark Love Gesichte aus der Sicht von Taylor. Gerade wenn ein Band nachgeschoben wird, denkt man oft daran, dass versucht wird eine erzählte Geschichte neu zu erfinden. Das war hier absolut nicht der Fall. Im Gegenteil. Es lohnt sich! In Band 1 sind vor allem Edens Gedankengänge abgebildet und über Taylors wirkliche Kindheit erfährt man nur das, was man erfahren muss. In Band 4 wird das nachgeholt und ermöglicht so noch einmal eine ganz andere Sicht auf die Geschichte. Wie immer lässt sich die Lektüre von Estelle Maskame super flockig lesen. Der Sprachstil ist toll und besonder gut hat mir der Aufbau der Kapitel gefallen. Ein Kapitel aus der Kindheit von Taylor folgte auf ein aktuelles Kapitel aus der Gegenwart. Absolut klasse! Dafür gibt es von mir 5-Sterne! [⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️] Danke an den Heyne Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.

Ein Muss für alle Fans der Dark Love Reihe

Von: Buechervielfalt Datum: 26. May 2019

Ich bin ein riesen Fan von der Dark Love Reihe und war deshalb umso glücklicher, als ich erfahren habe, dass es einen 4. Band gibt. Das Buch ist dieses Mal aus der Sicht von Tyler geschrieben und entspricht inhaltlich dem ersten Band. Es gibt immer wieder Erzählungen aus seiner Vergangenheit, die einem einen Einblick in Tylers Kindheit geben. Dies ist sehr herzzerreißend und schockierend. Dadurch erfährt man viele neue Dinge über Tyler und kann sein Verhalten noch besser nachvollziehen. Seine Gedanken sind ganz anders als ich beim Lesen des ersten Buches gedacht habe. Zwischendurch war ich dennoch etwas genervt von dem Bad Boy Image, aber im Hinterkopf hat man beim Lesen immer seine schreckliche Kindheit. Stellenweise zieht sich die Liebesgeschichte zwischen Eden und Tyler etwas, dies liegt aber nur daran, dass es der selbe Plot ist und ich die Geschichte schließlich schon kannte. Dennoch wollte ich immer wissen, wie es weitergeht, da die Rückblicke aus seiner Vergangenheit sehr spannend erzählt werden und mich sehr gefesselt haben. Der Schreibstil ist in diesem Buch auch wieder flüssig und leicht und somit ist es sehr angenehm zu lesen. Anfangs hatte ich Befürchtungen, dass das Buch eine unnötige Zusatzgeschichte wird, aber dies war nicht der Fall. Die tiefgründige Geschichte von Tyler ist sehr emotional und hat mich sehr gefesselt. "Dark Love - Ohne dich kann ich nicht leben" ist das dickste Buch der Reihe und hat mir nach Band 1 am besten gefallen. Für alle Dark Love Fans ist die Geschichte auf jeden Fall ein Muss!

Eine Lovestory geht zu Ende

Von: Singing_Booklover Datum: 21. May 2019

Die Geschichte von Eden und Tyler geht nun endgültig zu Ende. Für mich persönlich ist es ein schwerer Abschied, da mich ihre Story und vorallem Tyler's Vergangenheit sehr beschäftigt hat. Leider muss ich auch zugeben, dass ich diesen Teil nicht so spannend fand, wie die drei davor. Die Teile, die von der Gegenwart sprechen, sind mehr oder weniger gleich wie im ersten Buch, halt einfach aus Tyler's Sicht. Jedoch haben mich die Szenen aus der Vergangenheit teilweise emotional mitgenommen, da ich noicht verstehen kann, wie man so etwas seinem eignen Kind antun kann. Überrascht war ich zu sehen, wie Tyler zu seiner Mutter stand. In den anderen Büchern weiss man nie so recht, ob er sie über alles liebt, oder ihr immer noch nicht ganz verziehen hat, was passiert war. In diesem Buch hat man auch einen tieferen Einblick in ihre Beziehung erhalten. Was ich sehr toll fand, da ich schon immer ein Fan von Ella war. Das Cover ist wie gewohnt unverkennbar und wunderschön. Die Farben und die gewählten Bilder wiederspiegeln die Emotionen, die im Buch vorkommen. Der Schreibstil ist wie immer super gut zu lesen. Fazit: Alles in allem muss ich sagen, dass ich das Buch dennoch lesenswert fand. Jedoch sollte man nicht viel Neues erwarten.

No te rindas

Von: Buch_traeumerin Datum: 19. May 2019

Das Cover finde ich wunderschön, es wurde so gestaltet, wie die 3 vorherigen Bücher. Der Schreibstil der Autorin und leicht und flüssig zu lesen. Was mir persönlich sehr gut gefällt. Das Buch Ansicht wird erzählt von Protagonisten Tyler. Es wird in der Vergangenheit und in der Gegenwart erzählt. Was perfekt zu dieser Geschichte passt. Es wird erzählt wie Tyler in der Vergangenheit unter Kindesmisshandlung litt. Bzw gelitten hat. Anbei wird aber auch aus seiner Sicht erzählt zwischen der (verbotenen Liebe) zwischen Ihm und Eden. Was auch hier schön zu lesen ist. Mein Fazit ist, es ist mit einer meiner Highlights von 2019.

die Geschichte durch Tylers Blickwinkel, emotional und richtig gut

Von: Manja Datum: 20. June 2019

Meine Meinung Die Autorin Estelle Maskame war mir keine Unbekannte mehr. Und auch die „DARK-LOVE-Serie“ war mir gut bekannt. Nun also stand mit „DARK LOVE – Ohne dich bin ich verloren“ wieder ein Roman der Reihe auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf. Das Cover passt sehr gut zu den anderen Teilen, man kann klar die Reihenzugehörigkeit erkennen. Ja und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich auch rasch nach dem Laden mit Lesen begonnen. Die Charaktere hier sind der Autorin richtig gut gelungen. Dadurch das die Reihe bekannt ist, sind es so auch die Charaktere. Man kehrt also wieder zu alten Bekannten zurück. Tyler und Eden sind zwei richtig tolle Protagonisten. Beide wirkten sie authentisch und glaubhaft, man kann sich als Leser sehr gut ins sie hineinversetzen, kann mit ihnen mitfühlen und mitfiebern. Besonders interessant ist es mitzuerleben wie sich Tyler weiterentwickelt. Beide Charaktere sind unterschiedlich und dennoch entwickelt sich zwischen ihnen eine Liebesgeschichte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht und locker zu lesen. Dadurch bin ich letztlich auch flüssig durch die Geschichte hindurch gekommen und konnte ganz ohne Probleme folgen und alles nachvollziehen. Geschildert wird das Geschehen ausschließlich aus der Sichtweise von Tyler. Mir gefiel dies echt gut, denn so kann man als Leser sehr gut ins seinen Kopf schauen und bekommt einen guten Blick auf seine Gedanken und Gefühle. Die Handlung ist eigentlich bekannt aus Teil 1, zumindest was den Verlauf angeht. Man sollte daher auch mindestens den ersten Teil der Reihe kennen, da man sich sonst spoilert. Dennoch aber war ich richtig gefangen in der Geschichte. Es wurde wirklich nie langweilig, Längen sucht man vergebens. Ich empfand es wirklich toll in die Vergangenheit von Tyler zu blicken. Das half mir einiges besser zu verstehen. Den Leser erwartet hier wieder eine richtig tolle Mischung aus Liebe, Drama, Spannung und ganz vielen Gefühlen und Emotionen. In meinen Augen ist alles richtig stimmig und passt einfach. Das Ende hat mir sehr zugesagt. Ich finde es einfach gut gewählt, es macht dieses Buch, diese Geschichte wirklich rund und schließt sie gut ab. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „DARK LOVE – Ohne dich bin ich verloren“ von Estelle Makadame ein verdammt guter 4. Teil, der nochmals ein komplett anderes Bild auf die Reihe wirft. Glaubhafte authentisch gezeichnete Charaktere, ein flüssiger sehr gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die spannend, dramatisch, emotional und auch romantisch gehalten ist, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugt. Absolut zu empfehlen!