Audrey Carlan
My Wish - Strahle wie die Sonne
Wie ihre jüngere Schwester Suda Kaye bekommt auch Evie Ross regelmäßig Briefe ihrer verstorbenen Mutter Catori. Jedes Jahr weigert sie sich, den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Catoris Streben nach Freiheit und Abenteuer hat Evie nie nachvollziehen können. Für sie bedeutet Glück, abgesichert zu sein und mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen. Als sie unerwartet weitere Briefe entdeckt, die auf ein großes Familiengeheimnis hindeuten, beginnt Evie darüber nachzudenken, was sie sich selbst für ihr Leben wünscht. Zum Glück ist da Milo, der sie besser versteht als jeder andere - und der eine unglaubliche Anziehungskraft auf sie ausübt. In ihn könnte sie sich verlieben. Aber das würde bedeuten, sich fallenzulassen, verletzbar zu sein. Kann Evie über ihren Schatten springen und das Abenteuer Liebe eingehen?
Leserstimmen
Geheimnisvoll und romantisch
'My Wish - Strahle wie die Sterne' ist das erste Buch, das ich von der Autorin Audrey Carlan gelesen habe, weshalb ich vollkommen unvoreingenommen an die Geschichte herantrat. Das Cover strahlt förmlich Wohlfühlroman aus. Doch steckt dies auch drin? Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und vor allem sehr bildlich, wodurch man sich jede Szene gut vorm inneren Auge vorstellen konnte - das hat mir richtig gefallen. Ich habe die Rückblenden in die Vergangenheit der Protagonistin Evie total gern gelesen. Sie haben einen wesentlichen Teil dazu beigetragen, dass ich mich gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen konnte. Beide Protagonisten waren mir sympathisch und die Chemie zwischen ihnen stimmte einfach. Was mir am besten gefallen hat waren die Briefe von Evies Mutter. Ich habe mich jedes mal über einen neuen gefreut, weil es die ganze Geschichte noch spannender gemacht hat. 'My Wish' war ein ganz großartiges Buch mit kleinen Geheimnissen und großen Gefühlen.
Okay für Zwischendurch
Band 1 habe ich vorher nicht gelesen gehabt und bin dennoch gut hineingefunden. Aber die kann man auch unabhängig voneinander lesen. Durch den leichten und flüssigen Schreibstil der Autorin lies sich das Buch sehr gut lesen und die Seiten sind nur so geflogen, jedoch leider nicht durchgängig. Ich hatte das Gefühl, dass sich alles nur um einen der Protas dreht und die Geschichte nicht wirklich vorankommt. Ich wurde dann zum Glück am Ende hin eines besseren belehrt. Evie ist für mich ein sehr authentischer und realistischer Charakter, die leider nicht ganz im Einen mit sich ist und einer ihrer guten Eigenschaften abgelegt hat. Die Ängste, die sie hegte, waren durchaus nachvollziehbar. Milo dagegen (so heißt mein Kater übrigens auch🤭) triefte nur so vor Klischees und konnte mich mit seinem bad boy Gehabe nicht für sich gewinnen. Weiterhin hat die Familiengeschichte rund um Evie und Suda Kaie ihren weiteren Lauf genommen und weckt bei dem einen oder anderen das Interesse an der Geschichte dran zu bleiben. Dieses Buch kann aber muss man nicht unbedingt gelesen haben.
Leidenschaftlich und voller Emotionen
"My Wish - Strahle wie die Sonne" ist der zweite Teil der aus insgesamt vier Bänden bestehenden My Wish-Reihe von Audrey Carlan. Die Bücher sind alle unabhängig voneinander lesbar. Allerdings empfiehlt es sich hier schon, die richtige Reihenfolge zu berücksichtigen, da die Familiengeschichte um die beiden Schwestern Evie und Suda Kaye weitergesponnen wird. Das Cover ist im gleichen Stil gehalten wie das des ersten Buchs. Mir gefällt es immer richtig gut, wenn Buchreihen auch äußerlich aufeinander abgestimmt sind. Außerdem harmonieren die gewählten Farben wunderbar miteinander. Um was geht es? Nachdem Evie's Schwester wieder in ihr Leben zurückgekehrt ist, taucht auch wieder der Mann auf der Bildfläche auf, für den sie seit ihrer Kindheit schwärmt: Milo Chavis. Seitdem er sie vor anderen Kindern verteidigt hat, hat er einen besonderen Platz in ihrem Herzen. Allerdings war sich Evie immer sicher, dass sie niemals Chancen bei dem attraktiven Milo haben würde. Doch Milo macht unmissverständlich klar, was er will - und zwar sie ... Evie tickt so ganz anders als ihre kleine Schwester, die man bereits im ersten Teil kennengelernt hat. Sie ist sehr bedacht, bodenständig und wünscht sich in ihrem Leben vor allem Beständigkeit. Für Aufregung und Abenteuer hat sie keinen Platz in ihrem Leben - allerdings nur, weil sie Angst hat, dass sie alles Gute irgendwann verlieren könnte. Als Kind hat sie sehr unter dem Verhalten ihrer Mutter gelitten, was tiefe Narben in ihrer Seele hinterlassen hat. Milo ist ein sehr direkter Mann, der kein Blatt vor den Mund nimmt und sich das holt, was er möchte, was hier vor allem Evie ist. Er legt ein Wahnsinnstempo vor, weshalb ich Evie auch ganz gut verstehen konnte, wenn ihr alles etwas zu schnell ging. Mir persönlich war Milo mit seiner sehr forschen Art etwas too much, Er wirkte stellenweise schon aufdringlich. Wenn er mit mir so geredet hätte, hätte ich vermutlich die Beine in die Hand genommen und wäre gerannt. Audrey Carlans Schreibstil ist wieder mal genauso, wie man ihn kennt: leicht und flüssig, locker und angenehm. Sie schafft es ganz unaufgeregt und mühelos den Lesenden in ihren Bann zu ziehen. Neben der temporeichen und leidenschaftlichen Liebesgeschichte werden im Buch noch weitere Themen wie Trauer, Ängste, Familie und Glück angesprochen. Der Mittelteil der Geschichte konnte mich leider kaum noch abholen. Ich hatte das Gefühl, die Handlung dreht sich im Kreis. Die Story plätscherte so vor sich hin und wurde erst wieder gegen Ende richtig spannend. Leidenschaftlich und voller Emotionen: "My Wish - Strahle wie die Sonne" von Audrey Carlan bietet ein tolles Setting und eine stürmische Liebesgeschichte, die genau richtig ist, um den Alltag hinter sich zu lassen!
Emotional und wirklich schön 🥺
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich am Anfang Probleme hatte reinzukommen. Ich habe sehr lange an Seite 12 gelesen 😂 Als ich den Prolog hinter mir hatte, habe ich auch endlich verstanden, was genau erzählt wird und dann hat mich das Buch gefangen 🥺 Es hat mich emotional wieder sehr berührt. In diesem Buch geht es um Verluste, Ängste aber natürlich auch um liebe und vertrauen sowie Familie. Es sind Dinge geschehen, mit denen ich nicht gerechnet habe. Ich musste mehrfach weinen, weil ich so gerührt war von den Dingen die geschehen sind. Es hat mich wirklich positiv überrascht und ich bin mehr als froh, dass ich diese Geschichte gelesen habe 🥰🙌🏼 Meine liebsten Zitate: „Die einzige Frau, die immer schon begehrte, aber nicht haben konnte“ - Milo „Kein aber. Das Leben ist zu kurz, um sich ständig Sorgen darüber zu machen, was wäre, wenn. Wenigstens ein einziges Mal solltest du mutig genug sein, um dir den Mann zu schnappen, den du immer schon gewollt hast. Hör auf, das Pro und Kontra abzuwägen. Trau dich einfach und lass dich fallen. [….]“ - Evis Schwester „Meine Güte, ich wusste, dass du Feuer fangen würdest, kaum dass ich dich berühre“ - Milo
Eine schöne Lektüre für zwischendurch, die zum Ende hin immer besser wird und Lust auf mehr macht.
Dies ist der zweite Band der Wish- Reihe und trotzdem der Erste, den ich gelesen habe. Man kann hier gut einsteigen. Es kommt einem nicht so vor, als ob man etwas verpasst hätte. Im ersten Band geht es aber um Evie´s kleine Schwester Suda Kaye. Wer mehr über sie wissen möchte, sollte bei Band eins der Reihe anfangen. Evie wünschte sich immer ein normales Leben. Einen Vater und eine Mutter, die ständig da gewesen wären. Doch ihr Vater war Soldat und sorgte für den Unterhalt der Familie in dem er in Militärischen Einsätzen war. Und ihre Mutter hielt es nie lange an einem Ort aus. Sie wollte nichts verpassen. So wurden Suda Kaye und Evie mehr von ihrem Großvater erzogen, als von ihren Eltern. Suda Kaye hingegen ist nicht das leibliche Kind von Adam Ross, Evies leiblichem Vater und dennoch behandelte er sie genau so. Für ihn machte es keinen Unterschied und er schenkte beiden die gleiche Liebe. Und auch, wenn sie viel schönes mit ihren Eltern erlebt hat, wenn ihre Eltern mal da waren, hatte Evie ständig das Gefühl, alle die sie liebt, würden sie verlassen. Das ist der Grund, weshalb Evie unglücklich ist, obwohl sie finanziell gut abgesichert ist. Aber sie wünscht sich einen Menschen, der sie so sehr liebt, damit er bei ihr bleibt. Sie wünscht sich ihren Seelenverwandten. Als dann plötzlich Milo Chavis, ihr Jugendschwarm, wieder in ihr Leben tritt, gerät ihre Welt ins wanken. Aber liebt er sie wirklich oder hat er andere Interessen, die er verfolgt. Ab der Hälfte des Buches wird es ziemlich erotisch und zwar bis ins Detail. Wer dies nicht mag, sollte hier nicht zulangen. Allerdings ist der Akt sehr schön beschrieben und in keinster Weise widerlich. Und dafür das es zu Anfang recht ruhig zuging, kommt es ab der Mitte schlag auf schlag, als müsse man alles abarbeiten bis hin zu einer kleinen Spannung mit einem großen Geheimnis das gelüftet wird. Die Charaktere in dem Buch sind sehr interessant und man kann hier viel über einiges nachdenken oder sich sogar aufregen. Jeder hat seinen Lebensstil, aber ist es nötig seine Kinder zu verlassen, um es sich gut gehen zu lassen? Weil man Angst hat, etwas zu verpassen? Dann sollte man meiner Meinung nach keine Kinder zeugen, oder sie auf seinen Reisen mitnehmen. Allerdings ist das wieder etwas, wo sicher viele verschiedene Meinungen aufeinandertreffen. Milo Chavis wirkt sehr dominant und selbstverliebt und irgendwie habe ich ihm in dem ganzen Buch nicht wirklich über den Weg getraut, weshalb ich gespannt bin, wie es im dritten Band der Reihe weiter geht. Aber natürlich möchte ich auch wissen, wie es mit dem Geheimnis weiter geht, das am Ende dieses Buches gelüftet wurde.
Fesselnd, warm und intensiv
„My Wish – Strahle wie die Sonne“ von Audrey Carlan aus dem Heyne Verlag, wurde am 08.Februar.2022 veröffentlicht. Schaut euch dieses wunderschöne Cover an. Es passt perfekt zum Titel. Im 2. Band der 'My Wish'-Reihe geht es um Evie Ross und Milo Chavis. Sie ist so anders im Vergleich zu ihrer Schwester. Sie ist so bodenständig und will kein Risiko eingehen. Milo ist ein sehr direkter Mann, der weiß was er will und keine Zeit zu verlieren hat. Selbstverständlich trifft man auch auf Suda Kaye und Camden, und ich freute mich, sie wiederzutreffen. Die Bindung zwischen Milo und Evie ist tief, intensiv und warm. Es knistert regelrecht. Audrey Carlan ist eine klasse Autorin. Ihr Schreibstil ist sehr fesselnd und spannungsgeladen. Man fliegt einfach nur so durch die Seiten. Sie schafft es einfach die Leser in ihren Bann zu ziehen und Geschichten zu schreiben, bei denen man den Alltag vergessen kann. Ich freue mich unheimlich auf Band 3!
Leseempfehlung
"My Wish - Strahle wie die Sonne" - Audrey Carlan - Erschienen am: 08.02.2022 Band 2 der My Wish - Reihe Verlag: Heyne Verlag 384 Seiten Kurze Zusammenfassung: Wie ihre jüngere Schwester Suda Kaye bekommt auch Evie Ross regelmäßig Briefe ihrer verstorbenen Mutter Catori. Jedes Jahr weigert sie sich, den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Catoris Streben nach Freiheit und Abenteuer hat Evie nie nachvollziehen können. Für sie bedeutet Glück, abgesichert zu sein und mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen. Als sie unerwartet weitere Briefe entdeckt, die auf ein großes Familiengeheimnis hindeuten, beginnt Evie darüber nachzudenken, was sie sich selbst für ihr Leben wünscht. Zum Glück ist da Milo, der sie besser versteht als jeder andere - und der eine unglaubliche Anziehungskraft auf sie ausübt. In ihn könnte sie sich verlieben. Aber das würde bedeuten, sich fallenzulassen, verletzbar zu sein. Kann Evie über ihren Schatten springen und das Abenteuer Liebe eingehen? Mein Eindruck: Nach dem ersten Teil der My Wish Reihe war ich sehr neugierig auf Evies Geschichte. Evie ist die ältere Schwester von Suda Kaye und hat ihr Leben lang die Bürde getragen sich um ihre Schwester und später auch um ihre Mutter Catori zu kümmern. Evie ist, im Gegensatz zu den beiden anderen sehr freiheitsliebenden Frauen, eher Bodenständig und träumt von einer Familie und Beständigkeit in ihrem Leben. Alles was ihr fehlt ist ihr Traummann Milo an ihrer Seite mit dem sie ihre Träume verwirklichen kann. Seit kindestagen ist sie in Milo verliebt und hätte niemals geglaubt das er genauso empfinden könnte. Evies Geschichte ist eher ruhig und schlicht....nichts im Vergleich zu ihrer abenteuerlustigen Schwester Suda Kaye. Wir begleiten Evie auf ihren Weg ihre Ängste, wieder verlassen zu werden, zu überwinden und das Glück anzunehmen. Die Beziehung zwischen Evie und Milo ist sehr innig und es geht recht schnell mit den beiden, aber man darf nicht vergessen das im ersten Teil Milo auch schon gemerkt hat was für eine tolle Frau Evie ist. So unterschiedlich die zwei Schwestern sind, so unterschiedlich sind auch ihre Geschichten. Wo der erste Teil recht lebendig war und man von einer Story in die nächste gerutscht ist, so ruhig und friedlich ist der zweite Teil. Was mich auch hier wieder überzeugen konnte ist die Liebe zwischen den Schwestern und nach der Offenbarung am Ende bin ich nun sehr auf Teil 3 gespannt und neugierig. Vielen lieben Dank an das @bloggerportal und dem @heyneverlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares.
Eine zaghafte Liebe
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Ich kenne schon einige Bücher der Autorin Audrey Carlan. Angefangen hat es mit der "Calendar Girl" Reihe, danach die "Trinity" Reihe und das letzte was ich von ihr gelesen habe war die "Dream Maker" Reihe. Ich sags mal so, manche Bücher von ihr liebt man, manche Bücher haben mich allerdings leider enttäuscht. Deswegen habe ich meine ganze Hoffnung auf die "My Wish" Reihe gesetzt. Leider habe ich den ersten Band verpasst was überhaupt nicht schlimm ist, da man die Bücher tatsächlich unabhängig voneinander lesen kann. Man bekommt immernoch einen kleinen Rückblick was in Band 1 geschehen ist. Klar fehlt mir dementsprechend auch das richtige kennenlernen mit der Protagonistin Evie Ross. Evie hat endlich ihre Schwester wieder, die sich auch endlich festgesetzt hat und Evie nicht mehr verlässt. Trotzdem hat Evie immernoch Angst, Angst ihre Schwester nochmal zu verlieren. Verlustängste plagen sie und die einzige Konstante die sie hat ist ihre Arbeit und ihre feste Ziele fürs Leben. Dazu gehört definitiv kein Mann, vorallem nicht ihr Jugendschwarm Milo. Dieser zeigt Interesse an Evie und ihrem Leben. Doch Evie kann sich nicht einlassen, da sie Angst hat auch ihn zu verlieren sollte es soweit sein. Dabei sehnt sie sich nach etwas Geborgenheit. Evie war mir direkt symphatisch. Ich konnte ihre Ängste durchaus verstehen, aber manchmal musste ich auch etwas den Kopf schütteln, gerade in den Momente an denen sie ihr Glück zurückweist. Sie ist eine starke und erfolgreiche Geschäftsfrau, die aber auch tiefe Narben mit sich trägt. Als Kind hat sie sehr unter ihre Mutter gelitten und das merkt sie auch heute noch. Dabei strahlt sie sowas positives aus, auch wen sie innerlich zerbricht. Sie fühlt eine große Lücke im Herzen. Äußerlich ist sie bodenständig und geht ungern Risiken ein, welches sie von ihrem Pfad abführen könnten. Der männliche Gegenpart Milo war mir nicht direkt symphatisch. Anfangs wirkte er etwas Arrogant, doch irgendwann hat er dann doch seine weiche Seite gezeigt. Gegenüber Evie wirkt er so sanft und fürsorglich. Als Charakter war er durchaus Interessant, auch wen man ihn erstmal anders kennenlernt. Die Nebencharakter waren auch allesamt authentisch. Jeder hatte für sich seine Ecken und Kanten und jeder hatte eine fürsorgliche Art gegenüber Evie. Der Schreibstil der Autorin Audrey Carlan war flüssig und leicht zu lesen. Diesen Schreibstil bin ich von ihr schon gewohnt, von ihren vorherigen Reihen. Die Story beginnt vor 10 Jahren, mit einer jüngeren Evie. Dadurch hat man die Möglichkeit Evie näher kennenzulernen. Auch zwischen der Story kommen hin und wieder mal Rückblenden, die zur Handlung passen. Man kann auch förmlich das Knistern zwischen Evie und Milo spüren, obwohl Evie sich Anfangs zurück zieht und abweist. Natürlich dürfen dabei nicht die prickelnde Szenen fehlen, die heiß beschrieben sind. Die Kulisse wird kurz beschrieben, wobei ich mir da etwas mehr gewünscht hätte. Das hat der Geschichte aber kein bisschen an Reiz genommen. Evies Entwicklung im laufe der Story war Interessant. Mit dem Ende der Story bin ich auch sehr zufrieden, auch wen dieser vorhersehbar war. Insgesamt war die komplette Story interessant und meine Wünsche und Hoffnungen für dieses Buch hat sich definitiv erfüllt. Daher freue ich mich sehr auf die nächsten Bücher der Reihe und bin gespannt, welche Protagonisten da auftauchen werden.
Gut, aber schwächer als Band 1
"My Wish - Strahle wie die Sonne" ist der zweite Band der Wish-Reihe von Audrey Carlan, der 2022 als Paperback mit 384 Seiten im Heyne Verlag der Penguin Random House Gruppe erschien. Nachdem sich Band 1 um Suda Kaye drehte knüpft die Handlung dieses Buches kurze Zeit später an und setzt den Fokus auf die Schwester Evie Ross, aus deren Sicht auch in der Ich-Perspektive erzählt wird. Evie Ross bleibt zu Beginn dem bereits bekannten ersten Eindruck eines sehr kontrollierte und eher passivem Charakter treu, bietet aber im Fortlauf neue Einblicke und Überraschungen. Etwas enttäuscht hat mich, dass in diesem zweiten Band der Zusammenhalt der Schwestern und die Briefe für Evie viel weniger präsent waren und dafür die Erotik als typisches Element der Autorin in den Mittelpunkt gerückt wurde. Dadurch war ich stellenweise weniger an die Handlung gefesselt und kam im Lesefluss immer wieder mal zum Stocken und legte das Buch zur Seite. Das typische Happy End fand ich stark vorhersehbar, doch blieb das Ende selbst bedingt offen in dem eine eventuelle tiefere Verbindung zu Isabeau zukünftig nicht geklärt ist, wodurch die Neugier auf Band 3 stärker wiegt als es damals bei Band 2 der Fall war. "My Wish- Strahle wie die Sonne" hat mich unterhalten können, warf aber auch Kritik auf und stimmte mich dadurch zu oft negativ, weswegen ich diesem zweiten Band nur eine durchschnittlich gute drei Sternebewertung geben kann.
Konnte mich leider nicht von sich überzeugen
In dem Buch geht es um Evie aus deren sich das Buch auch geschrieben ist, die nach langer Zeit wieder auf ihren Jugendschwarm trifft und der ihr direkt sagt, dass er sie in seinem Bett, als seine Frau und Kinder mit ihr will. Was sie zunächst erstmal ein bisschen aus der Bahn geworfen hat. Mit persönlich ging das viel zu schnell und ich habe diese langjährigen Gefühle überhaupt nicht zu fassen bekommen. Vielleicht weil er es ohne großes drum herum direkt auf den Punkt brachte. Was ich persönlich sogar schon ein wenig cringe fand. Ein paar Seiten später will sie mit ihm schlafen und er will warten und es langsam angehen lassen. Was mich dann wiederum noch mehr verwirrt zurück gelassen hat. Im Laufe des Buches habe ich die Gefühle dann aber besser zu greifen bekommen. Zum größten Teil fände ich den Schreibstil des Buches ok doch die Wortwahl war hin und wieder etwas unschön. z.B. wurden seine Hände als Pranken bezeichnet in einem Moment wo er sie Küssen wollte. Oder finde nur ich diese Bezeichnung für Hände an der Stelle total unpassend selbst wenn diese groß sind? So nun zu dem Teil der mit gut gefallen hat. Zum einen fand ich das Setting wunderschön d auch gut beschrieben. Und auch das Cover ist wunderschön. Milo war mir sehr sympathisch, denn er hat Evie den Rücken gestärkt wo er nur konnte und war ein toller fürsorglicher Mann. Evie hat hier mit einigen Verlusten und damit mit ihnen klar zu kommen zu kämpfen doch sie ist eine tolle und Starke Frau. Das Buch ist in sich Abgeschlossen und kann unabhängig gelesen werden, dennoch kommen die Personen auch in den anderen Bänden der Bücher vor. Ich hätte mir in dem Buch ein bisschen mehr Gefühle und weniger schnell schnell gewünscht.
nicht ganz so gut wie erwartet
Band 1 und die Geschichte von Suda Kaye fand ich wirklich sehr schön. Band 2 'My Wish - Strahle wie die Sonne' hat mir auch gut gefallen, kommt für mich aber leider nicht an Band 1 ran. Diesmal geht es um Suda Kayes Schwester Evie Ross. Sie ist aber das komplette Gegenteil, sie braucht Sicherheit in ihrem Leben, da sie gefühlt jeder verlassen hat. Sie hat eine eigene Firma aufgebaut und hat nur noch eine enge Beziehung zu ihrem Großvater. Auch wenn Suda Kaye wieder da ist, hat Evie immer noch große Angst wieder allein gelassen zu werden, obwohl sie sich am meisten eine eigene Familie und Liebe wünscht. Als ihr Traummann endlich vor ihr steht, auf den Evie wohlgemerkt viele Jahre gewartet hat und schon als Kind verliebt war, will sie erst gar nicht... Aber Milo will dafür umso mehr. Kann Evie endlich loslassen und findet was sie sich schon immer wünscht? Der Schreibstil der Autorin war wieder super angenehm und flüssig zu lesen. Das Setting ist genau wie in Band 1 ein Traum, man fühlt sich vor allem im Reservat vom Großvater sofort wohl. Dennoch war mir zum Beispiel Milos Art ein wenig zu aufdringlich, klar er wusste was er wollte und das ist eine Familie mit Evie. Aber wenn sie sich erst langsam an den Gedanken gewöhnen musste, hat er schon die Hochzeit geplant. Da hat es mir an Einfühlungsvermögen gefehlt. Trotz alldem hat die Chemie zwischen den beiden einfach gestimmt und letzten Endes hat sich Evie Milos Tempo angepasst. Am Ende gab es dann wirklich nochmal sehr viel, was einfach sofort Lust auf Band 3 macht. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. 3/5✨ - eine Geschichte fürs Herz mit unerwartetem Ende.
Ein toller zweiter Band der jedoch nicht an den ersten rankommt.
Hallihallo meine Lieben 😊 Heute habe ich für euch die Rezension zum zweiten Band der My Wish Reihe von Audrey Carlan. Zuallererst ein großes Dankeschön an das Bbloggerportal und dem Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar 🙏🏻. Auch der zweite Band der Reihe hat mir gut gefallen, leider aber konnte er mich nicht ganz so überzeugen wie der erste Teil. Aber Schritt, für Schritt 😅. In diesem Buch geht es um Evie und Milos Geschichte. Evie ist die Schwester von Suda Kaye, die wir bereits im ersten Teil kennenlernen durften. Anders wie Suda Kaye, verbrachte Evie die Jahre weiterhin, nach dem Tod der Mutter, in Pueblo. Sie baute sich eine Karriere auf und pflegte einen engen Draht zu ihrem Großvater Tahsuda. Nicht nur lernen wir in diesem Teil Evie und ihre Gefühlswelt, voll mit Ängsten und Sehnsüchten besser kennen, sondern auch Tahsuda, das Reservat und die Kultur der Komantschen, was ich persönlich am faszinierendsten fand 🤩. Das Setting war für mich daher ein volles Highlight! Nicht zu vergessen die Hütte von Milo Chavis und dem Land auf der sie steht 😍. Leider aber konnte ich die Liebesgeschichte nicht so nachfühlen, wie ich es mir gewünscht hätte. Man erfährt zwar, dass beide sich bereits aus Kindertagen vom Reservat kennen und später auch aus der Berufswelt, jedoch kommt einen das vorige Verhältnis zueinander sehr distanziert vor. Somit fehlte mir der Aufbau zu diesen, man muss schon sagen, gewaltigen Gefühlen mit denen Milo von Anfang an bei Evie ins Haus fällt. Zum Schluss nahm das Buch dann nochmal richtig Fahrt auf und steigerte die Neugier auf den dritten Teil auf ein Vielfaches 😅. Der Schreibstil von Audrey war wie gewohnt angenehm, flüssig zu lesen. Bis bald eure Tali 😘
Anders als erwartet...
Dies war mein allererstes Buch von Audrey Calhan. Ich habe mich für dieses Buch entscheiden, weil ich vom schönen, strahlenden Cover sowie von dem Klappentext echt hin und weg war. Mir war bewusst, dass dies bereits ein 2. Band einer Reihe ist. Ich habe es in keiner Weise so empfunden, dass mir etwas an wissen aus dem vorherigen Band gefehlt hat, es ließ sich unabhängig davon gut lesen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich eine ganz andere Art von Geschichte erwartet habe. Evie war mir gleich sympathisch aber mit Milo bin ich bis zum Schluss nicht klar gekommen. Seine schroffe, besitzergreifende und bestimmende Art sind absolut nicht mein Fall, so muss ich leider sagen, dass sich dieses Buch erstmal wie Kaugummi zog. Die Dialoge der beiden empfand ich stellenweise mehr anstrengend als schön. Mit dem Seelenverwandten habe ich persönlich einen liebevollen, mitfühlenden Partner für Evie erwartet, denn sie als Bodenständige Person, die hart für ihre Zukunft und Karriere gearbeitet hat wurde mir von jetzt auf gleich zu einer unterwürfigen Person. Ich habe teilweise echt überlegt, dieses Buch vorzeitig abzubrechen weil es mich stellenweise sogar gelangweilt hat. Letztendlich muss ich sagen ich bin froh, dass ich es weiter gelesen habe denn zum Ende hin hat es doch endlich an Fahrt aufgenommen. Eine weitere bisher unbekannte Person wurde auf spanende Art und Weise in die Geschichte eingeführt und ich kann mir gut vorstellen, dass ich Ihre Geschichte doch noch erfahren möchte und der Reihe somit eine weitere Chance geben werde. Vielen Dank an das Bloggerportal und dem Heyne Verlag zur Bereitstellung dieses Rezensionsexemplares.
🎀Wundervoll🎀
🎀My Wish - Strahle wie die Sonne: Roman - (Die Wish-Reihe 2)🎀 🎀Meine Meinung🎀 „Wie du dich auch entscheidest, meine Wünsche werden dir Halt geben“ Wie ihre jüngere Schwester Suda Kaye bekommt auch Evie Ross regelmäßig Briefe ihrer verstorbenen Mutter Catori. Jedes Jahr weigert sie sich, den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Vorab muss ich sagen, das ich Band 1 nicht gelesen habe, allerdings hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das mir wissen fehlen würde. Der Einstieg ins Buch fiel mir sehr leicht, dank des wirklich leichten und flüssigen Schreibstils. Beide Protagonisten waren authentisch und super ausgearbeitet. Evie ist für mich eine sehr Bodenständige Protagonistin die kein Risiko eingehen will. Allerdings kommen ein paar Dinge ans Licht die Evie ihr Leben und ihre Ziele überdenken lassen. Und da muss ich sagen, ist Milo ihr perfektes Gegenstück. Die Leidenschaft und die Chemie zwischen Evie & Milo waren greifbar , prickelnd und auch sehr leidenschaftlich. Die Briefe die Evie von ihrer Mutter bekommt fand ich wirklich richtig klasse. Ein Buch das ans Herz geht aber dennoch keine zu schwere Kost ist. Ich konnte mich fallen lassen und komplett in die Geschichte rund rum Evie & Milo abtauchen. Und nun werde ich mir auch definitiv Band 1 kaufen und lesen und freue mich anschließend auf Band 3. 🎀Fazit🎀 Ich habe die Trinity Reihe geliebt und auch diese Reihe bzw. der Teil kann definitiv mithalten. 🎀 5 / 5 🎀
Vielseitige Geschichte mit Twist am Ende
Mit „Strahle wie die Sonne“ erscheint der zweite Band der Wish-Tetralogie von Audrey Carlan aus dem Heyne-Verlag. Es wird zwar auf Ereignisse aus Band eins Bezug genommen und die Charaktere tauchen wieder auf, aber da das Wichtigste nochmal kurz erklärt wird, muss man den Vorgänger nicht zwingend gelesen haben. Diesmal begleiten wir Evie, die Schwester von Suda Kaye. Sie sehnt sich nach einer Beziehung, einem Ort der Sicherheit an dem sie sich geborgen fühlt. Kann sie diesen bei ihrem Kindheitsfreund Milo finden? Die Angst vor dem Verlassenwerden ist groß und der Schritt, sich zu öffnen schwer. Dann bringen Briefe ihrer verstorbenen Mutter ihr Leben völlig durcheinander. Bereits in Band eins war Evie diejenige Schwester, der ich mich mehr verbunden fühlte und in die ich mich besser hineinversetzen konnte. Organisiert, beständig, rational und fest verwurzelt – eine durch und durch verlässliche Person, auf die man bauen kann. Zusätzlich eine Selfmade-Women, die für ihren Erfolg hart gearbeitet hat. Leider habe ich, nachdem Milo auf der Bildfläche erschienen ist, kaum noch etwas davon gemerkt. Was ist los mit den Männern in dieser Reihe? Sie überfahren ihre Traumfrauen förmlich, drängen sie zu ihrem Glück und ignorieren deren Bedürfnisse, es langsam angehen zu lassen, völlig. Auch bei Milo hatte ich das Gefühl, dass er Evie regelrecht mürbe macht, bis sie sich seinen Lebenswünschen fügt. Von der selbstbewussten Geschäftsfrau war nichts mehr zu sehen. So schade! Audrey Carlan hat die Geschichte allerdings noch mit ein paar interessanten Handlungssträngen aufgewertet. Zum einen spielt die indigene Bevölkerung, in der die handelnden Charaktere ihre Wurzeln haben, eine große Rolle. Ein toller Schritt für mehr Diversität in Liebesromanen! Zum anderen baut die Autorin zum Ende hin noch einen vollkommen unerwarteten Twist ein (wenn ich mich nicht vorab vom Klappentext zu Band drei hätte spoilern lassen). Eine spannende Wendung, die mich neugierig auf die nächste Geschichte macht! Zusammenfassend komme ich zu 3 von 5 Sternen. Nach wie vor finde ich die Hintergrund-Geschichte um die verstorbene Mutter und ihre Briefe interessant und abwechslungsreich und vor allem der Twist am Ende dieses Buches hat mich gepackt. Milos Verhalten hingegen kommt gar nicht gut bei mir an. Ich bin schon total gespannt, ob sich der männliche Protagonist in Band drei („Genieße jeden Moment“; ET 09.05.2022) davon abheben wird. Dass ich diesen, sowie den finalen Band („Greife nach den Sternen“; ET 08.08.2022) lesen werde, steht außer Frage. Ich muss wissen, wie alles zusammenhängt!
Tolle Liebes-Familien-Geschichte
Der Schreibstil der Autorin ist sehr lebendig und leicht. Evie ist eine zielstrebige Geschäftsfrau. Als Milo, ihr Jugendschwarm, auf einmal Interesse an ihr zeigt, ist sie sich zunächst ziemlich unsicher und braucht eine ganze Weile, bis sie sich auf ihn einlässt und ihm voll vertraut, was aufgrund ihrer sprunghaften Familie absolut nachvollziehbar war. Milo ist ein sehr dominanter Protagonist, der weiß und zeigt, was bzw. wen er will. Er ist durchgehend unglaublich liebevoll mit Evie umgegangen und hat sie bei allem unterstützt. Das Setting war traumhaft und die Werte und Rituale der amerikanischen Ureinwohner wurden sehr schön eingefügt. Die Geschwisterliebe zwischen Evie und Suda Kay hat mir wieder so gut gefallen. Evie ist unglaublich glücklich, dass sie ihre Schwester endlich wieder sicher bei sich hat. Die Nebencharaktere haben den Verlauf der Geschichte toll abgerundet und es war wieder so schön zu lesen, dass immer alle füreinander da sind und zusammenhalten. ‚My Wish - Strahle wie die Sonne’ ist eine wundervolle, bodenständige Geschichte um Liebe, Familie und Vertrauen.
Wunderschöne geschichte
Die Charaktere: Milo: Wir fangen mal mit dem männlichen Teil an. Sonst fange ich tatsächlich meistens mit der Frau an . Ich mochte Milo von Beginn an. Vor allem seine Hartnäckigkeit beeindruckt mich. Aber auch die Art und Weise wie Evie und auch ihre Familie sich auf die verlassen kann, beeindruckt mich. So einen Mann kann sich wirklich jeder wünschen. Der einzige Fehler – ich habe keinen Fehler gefunden. Oft hat man ja so eine kleine Eigenart wo man denkt ok verdammt. Aber nein, Milo nicht. Evie: Puh ich bin zwar eine kleine Schwester und habe nur einen Bruder, aber ich denke sie hatte einen echt harten Job die große Schwester zu sein. Insbesondere die Beziehung zu ihrer Schwester hat mir an manchen Stellen das Herz gebrochen. Insgesamt fand ich Evies Person sehr charakterstark. Ich mag es, wenn Frauen Karriere machen und ziemlich schlau sind. Ich verstehe Evie ebenfalls, dass sie niemand ist, der gerne ein Risiko eingeht. An manchen Stellen dachte ich mir jedoch „Mensch Evie, du lebst nur einmal, jetzt mach doch einfach“ – so wie es eben Evies kleine Schwester Suda für sie gemacht hat. Die Geschichte: Ich muss sagen, das Buch hat schon sehr lustig angefangen und die ersten Szenen haben mich gefesselt. Tatsächlich fand ich die gesamte Geschichte eine Gefühlsachterbahn. Und das in vielerlei Hinsicht. Denn neben der Geschichte mit Milo wurde auch die Beziehung zu Evies Mutter intensiv thematisiert – ebenso wie ihre Beziehung zu ihrer Schwester. Allerdings – es ging mir alles doch ein wenig zu fix mit Evie und Milo. Ich mag es einfach gerne, wenn die beiden Protagonisten nicht sofort auf einen Nenner kommen. Ich muss etwas zu der Mutter von Evie und Suda loswerden. Ich finde es klasse, was die Kinder für eine Sicht auf ihre Mutter haben, und es gibt auch, insbesondere innerhalb dieses Buches, Aspekte wieso mir die Mutter sympathisch erschien – aber, Gott! Wie kann man seine Kinder so zurücklassen. ich meine selbst mit kleinen Kindern kann man reisen. Ja, sie müssen irgendwann in die Schule da ist man nicht mehr so frei und kann kommen und gehen. Aber ich bin selbst Mutter. Und so viel die Welt auch zu bieten hat, so viel man entdecken und erleben kann und auch wie toll die ganzen Abenteuer sein können. Mir brach mein Herz immer weiter, als ich gelesen habe, wie sie ihre Kinder zurück gelassen hat. Wie sie gegangen ist wie sie wollte. Natürlich die Kinder waren nicht irgendwo sondern bei ihrem Großvater aber dennoch. Mein Herz brach Stück für Stück. Weiter zur Geschichte. Was ich an dem ersten und auch an dem zweiten Teil total mochte waren die wunderschönen Spitznamen. Ebenfalls fand ich wunderschön, was Evie erlebte, als sie sozusagen mit ihrer Vergangenheit im Reservat konfrontiert wurde. Da ich aber nicht Spoilern möchte, sage ich nichts weiter dazu. Was ich ebenfalls absolut toll finde – wie unterschiedlich die Schwestern sind. Egal ob vom Aussehen oder vom Charakter her, ich finde, dass macht insbesondere den zweiten Band so besonders. Etwas blöd fand ich tatsächlich, gewisse sexuelle Spannungen an unpassenden Momenten 😀 Insgesamt finde ich den Schreibstil und Inhalt super schön. Er setzt sich auch super mit Bindungsängsten und der Angst vom (erneuten) Verlassen werden auseinander. Das hat mich definitiv berührt-
Unglaublich emotional
𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 Catori , Mutter von Evie & Suda Kaye ist vor einiger Zeit leider verstorben. Hinterlassen hat sie ihren beiden Kindern Briefe. Briefe für jeden Geburtstag den Catori nicht mit ihren Töchtern feiern kann. Suda Kaye ist genau wie ihre Mutter, auf der Suche nach Freiheit & Abenteuer. Doch Evie ist das komplette Gegenteil. Für sie bedeutet Glück mit beiden Beinen fest im Leben zu stehen. Unerwartet entdeckt Evie weiter Briefe ihrer Mutter , die ein Familiengeheimnis enthüllen. Sie fängt an nachzudenken , darüber was sie sich wirklich für ihr Leben wünscht. Dann taucht plötzlich Milo auf , der attraktive Mann übt eine Anziehungskraft auf Evie aus. Doch Evie ist sich nicht sicher ob sie sich auf die " Liebe " einlassen kann. Viel zu groß ist ihre Angst , nochmal verlassen zu werden .. Viel zu groß ist die Angst nochmal das Herz gebrochen zu bekommen ..... Ist Milo der richtige für Evie & kann sie sich auf ihn einlassen ? . 𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠 Mein erstes Buch der Autorin & ich fange direkt mit Band 2 an 😂 Das war aber nicht weiter schlimm , denn jeder Band ist eine in sich geschlossene Geschichte & können unabhängig voneinander gelesen werden. Hach ja , dieses Buch hat mich emotional sehr mitgenommen. Und das Cover gefällt mir sehr gut 🥰 Die Charaktere waren für mich sehr authentisch & gut ausgearbeitet & auch die Infos über die Kultur fand ich sehr interessant. Der Schreibstil der Autorin fesselt einen & lässt sich sehr angenehm lesen. Suda Kaye fand ich am sympathischen, weil sie flippiger ist & immer einen guten Spruch parat hat 😂 Die Message der Story : Hab keine Angst dich der Welt zu stellen. Genieße es , erlebe Abenteuer & mach Sachen worauf du Lust hast ! Jeder der auf eine prickelnde Liebesgeschichte & eine emotionale Achterbahnfahrt steht , kann ich dieses Buch nur ans Herz legen !
Fliegen muss man lernen
>>Wish Reihe Band 2<< 🌦Story: Endlich hat Evie ihre kleine Schwester Suda Kaye wieder. Nachdem sie sich endlich niedergelassen hat, kann Evie aber dennoch die Ängste nicht wirklich abschütteln. Um diese zu verdrängen war sie sich schon immer bewusst ein stabiles und mit Arbeit und festen Ziele erfülltes Leben ist das einzig wahre. Das ihr Jugendschwarm Milo plötzlich Interesse an ihr und ihrem Leben öffentlich bekundet, schmeichelt ihr zwar, dennoch kann sie sich nicht einfach auf etwas spontanes einlassen. Lange lässt sie das Gefühl des verlassen werdens nicht los, obwohl sie sich so sehr nach Geborgenheit sehnt. 🌦Meinung: So frei und voller Lebensfreude der erste Band ist, so bodenständig und strukturiert geht es für Evie weiter. Protagonisten aus dem ersten Band sind wieder mit von der Partie. Sie zeigt auch noch viel mehr wie die Familienbande von Evie, Suda Kaye, ihrem Großvater und ihrer verstorbenen Mutter eigentlich ist. Was ich schon im ersten Band toll fand war, dass nicht nur die Geschichte der jeweiligen Protagonisten erzählt wird. Sondern auch über andere Kulturen und ihre Gebräuche. Evie ist sehr bodenständig und hat schwere Ängst die sie mit großen Zielen zu kompensieren versucht. Milo dagegen ist dominant und weiss im Grunde genau was und wen er will. Sehr männlich würde ich diese Figur sogar beschreiben. Aber irgendwie passt sie zu Evie als Gegenpart. Ein Ereignis folgt dem anderen, nicht nur schönes auch viel trauriges kommt zu Tage. Ein besonderes Ereignis kommt am Ende des Bandes ans Licht und viele Spekulationen wie sich alles weiter entwickeln kann. Eine stimmungsvolle Reihe mit vielen Persönlichkeiten, die es zu entdecken gibt.
Wunderschöner Roman um ein Familiengeheimnis
💫 Wie du dich auch entscheidest, meine Wünsche werden dir Halt geben 💫 Im 2. Teil der „My Wish Reihe“ dreht sich alles um Evie und Milo und ihre Liebe ist leidenschaftlich, mitreißend und sehr emotional. Mich hat das Buch von Anfang an gefesselt und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Vieles im Buch dreht sich um Verlust und Ängste und es ist nicht immer einfach die Evie und Milo. Ich habe sehr mit Beiden mitgefiebert. Der Schreibstil von Audrey Carlan ist wie gewohnt flüssig, angenehm und detailliert. Die erotischen Szenen hat sie schön leidenschaftlich dargestellt und es hat einfach immer direkt gepasst. Hier handelt es sich um Teil 2 einer vierteiligen Reihe, die man aber unabhängig voneinander lesen kann. Am Anfang gibt es nochmal einen Rückblick zu Evies Schwester, ihren Gefühlen und der aktuellen Situation. So findet man auch in die Geschichte hinein wenn man die Vorgeschichte nicht kennt. Das Cover ist einfach wunderschön, passend zur Reihe und versprüht Harmonie und Idylle. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem leidenschaftlichen und emotionalen Buch mit einem großen Familiengeheimnis ist.
Atemberaubend
#Rezension ⭐⭐⭐⭐⭐ My Wish - Strahle wie die Sonne Audrey Carlan Der zweite Band der Wish Reihe hat mit seinem Cover einen perfekten Wiedererkennungswert zur Trilogie. Er ist ebenfalls ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen und erzählt die Geschichte von Evie und Milo Die Autorin schreibst sehr bildlich und unglaublich lebendig, ich für meinen Teil hatte Herzkino in Buchformat vor Augen. Hemmungslos hat sie mir eine turbolente Achterbahnfahrt der Emotionen geschenkt, ich habe mit jeder Körperzelle gelitten, geliebt und gehasst. Jedes Kapitel regelrecht inhaliert und mit Spannung und Herzklopfen die Geschehnisse verfolgt. Grandiose Überraschungen packten mich immer tiefer in die Geschichte hinein und fesselte mich spektakulär an die Zeilen. Ein aus der Hand legen, nein das war schier unmöglich! So herzzerreißend, so atemberaubend, so wunderschön und bombastisch einzigartig!
Interessant trotz fehlendem roten Faden
[Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar | Vielen Dank an Penguinrandomhouse und das Bloggerportal für die Bereitstellung] Darum geht’s: Dieses Buch von Audrey Carlan aus dem Heyne Verlag handelt von Evie, die Beständigkeit und Stabilität liebt, da sie sie in ihrer Vergangenheit häufig missen musste von den Menschen, die sie am meisten liebt. Sie ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die seitdem sie 8 Jahre alt ist für Milo Chavis schwärmt, den schönen indigenen Jungen aus dem Reservat ihres Opas. Doch dieser schien ihre Gefühle bisher nicht zu erwidern. 22 Jahre später taucht er in ihrem Leben wieder auf und möchte sich eine gemeinsame private und geschäftliche Zukunft aufbauen. Wird Evie sich darauf einlassen können, oder hindert sie ihre Angst verlassen zu werden davor ihre Traumzukunft zu bekommen? Lesefazit: Insgesamt lässt sich das Buch gut lesen und es wurden einige gute Themen angesprochen. Mal davon abgesehen haben mir der Einblick in das Reservatsleben und die indigenen Begriffe gefallen. Das war mal etwas Anderes und Neues. Außerdem hat mir in diesem Band die Protagonistin von der Art her mehr gelegen als die erste Protagonistin. Allerdings war der männliche Protagonist in seinem Verhalten merkwürdig. Er war herrisch, was auch im Buch angesprochen wurde, allerdings war das schon sehr extrem. Gerade auf den ersten 100 Seiten war das ZU bestimmend. Das Komischste dabei war, dass es nicht wirklich von der Protagonistin hinterfragt wurde. Es gab keine Einwände oder ähnliches, mit der Begründung, dass er ihr Traummann sei. Allerdings wurde das Thema Traumpartner in meinen Augen nicht differenziert genug dargestellt. Wenn jemand der Traumpartner ist, liegt es an dem Bild, das wir in unserem Kopf geformt haben. Das muss aber nicht mit der Realität übereinstimmen. Ich würde sogar behaupten, dass es nie zu 100 % übereinstimmen KANN. In diesem Buch hat sich die Protagonistin als 8 Jährige in ihren Retter verguckt und 22 Jahre später kommt er auf einmal an und ist Hals über Kopf verliebt und sie soll sich direkt fügen. Dabei wird von ihrer Seite aus alles mit dem Traummann-Argument begründet. Im Laufe des Buchs kommt dann der eine oder andere Einwand – hinter dem steckt jedoch nicht viel Widerstand, sodass er sich schnell zerschlägt. Nicht zu vergessen: Nach gefühlt Sekunden (okay, es waren einige Tage) wird direkt von Liebe gesprochen. Spannend fand ich, dass die Thematik angesprochen wurde, was ist, wenn man als hellhäutiges Kind unter indigenen Kindern aufwächst. Auch die Unterschiede zwischen den Schwestern – die eine freiheitsliebend, die andere sicherheitsliebend – wurde angesprochen. Dabei fand ich es wieder schwierig, dass Reisen als das Non-Plus-Ultra, um sein Leben zu leben dargestellt wurde. Nicht von jedem Menschen ist die Welt sehen das Ziel, was auch nicht schlimm ist, hier aber so dargestellt wurde. Zu guter Letzt fand ich es merkwürdig, dass Evie eine erfolgreiche Business-Lady ist, das Businessthema aber nicht vorkam – schade. Des Weiteren kam es mir so vor als wäre der Autorin gegen Ende die Luft ausgegangen bei der Liebesgeschichte, sodass man noch einen weiteren Strang eingebaut hat, der den Fokus irgendwie weggelenkt hat und durch den einige komische „Zufälle“ zusammenkamen. War etwas strange. Alles in Allem ein gutes Buch, das jedoch in meinen Augen einige Schwächen hatte und irgendwann den Fokus verloren hat. Außerdem waren die Sexszenen (einige Goldnuggets habe ich in meiner Story geteilt) super komisch. Sie waren immer 3-5 Seiten lang und in mindestens jedem zweiten Satz kam ein Wort vor, das jegliche Erotik im Keim erstickt hat. Keine Ahnung, was da los war. Von mir 3,5 ⭐️
My Wish-Strahle wie die Sonne
Dies ist Band zwei einer wundervollen Reihe. Band eins muss ich mir noch zu legen. Ja ich lese mal wieder querbeet, aber da alle unabhängig voneinander lesbar sind ist das für mich überhaupt kein Problem. Vorallem da Evie Ross eher meinem Alter entspricht 🤭 Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich muss sagen es wird wohl nicht mein letztes bleiben 🥰 es war schön und etwas fürs Herz. Evie ist eher zurühaltend, unsicher & ängstlich, aber nicht bei Milo er hat es geschafft sie aus ihrer komfortzone zu holen und sie so stück für stück aus sich selbst raus zu holen. Mit Milo war sie ein fast ganz anderer Mensch es war schön zu sehen wie die beiden miteinander harmonierten. Man sollte keine Angst haben sich der Welt zu stellen und sollte sein Leben genießen auf die ein oder andere Weise. Dieses Leben ist dazu da Abenteuer zu erleben. Für alle die etwas fürs Herz möchten gibt's hier von mir eine klare Leseempfehlung. ❤
Eine prickelnde Liebesgeschichte
Dies ist der zweite Band der 'My Wish'-Reihe und kann (ich spreche aus Erfahrung🤣) ihn unabhängig des ersten Bandes lesen ☺️ Ich mag das Cover unglaublich gerne, da es mystisch aussieht und die kleinen Details einfach so schön sind 😍 Audreys Schreibstil ist flüssig, bildreich und führt uns einfühlsam durch emotionale Momente. Die Geschichte wird in der Ich-Perspektive aus Evies Sicht geschrieben, was ich sehr passend gewählt fand. Der Einstieg ins Buch fiel mir leicht, da mir die Rückblenden einen sehr informativen Einblick in Evies Kindheit gegeben haben, sodass ich einiges besser verstehen und mich somit gut mit Evie identifizieren konnte. Evie ist sehr bodenständig, hat sich eine großartige Karriere aufgebaut und ist mit ihrem Wunsch nach Beständigkeit das Gegenteil ihrer kleinen abenteuerlustigen und freiheitsliebenden Schwester Suda Kaye. Milo ist ein sympathischer, attraktiver Mann, der weiß, was er will, mir aber leider anfangs zu dominant und übergriffig ist. Die Anziehung zwischen den beiden war direkt zu spüren und entwickelte sich rasant zu einer sehr leidenschaftlichen Beziehung, in der es leider nicht nur prickelnde Momente sondern auch traurige gab, in denen Milo ihr zur Seite steht und sie nicht alleine lässt! Evies Mama hat ihr Briefe geschrieben, die sie nach ihrem Tod einmal im Jahr erhält und die nicht nur sehr berührend und wunderschön geschrieben sind, sondern auch Geheimnisse ans Licht befördern, die die Schwestern nie erahnen konnten! Dies war nur eine der Wendungen, die die Autorin sehr clever eingebaut hat und die mich fesseln konnten! Die Beziehung der Schwestern, die zwar nicht die Hauptrolle spielte, aber trotzdem ein wichtiger Teil ist, gefiel mir auch sehr gut und macht mich sehr neugierig auf den nächsten Band 😍 Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine prickelnde Liebesgeschichte lesen und sich nach der Arbeit einfach entspannt entführen lassen möchte! 🥰
Eine tolle Geschichte über Mut und Schicksal
My Wish - Strahle wie die Sonne ist der zweite Band der My Wish Reihe von Audrey Carlan. In diesem Band lernen wir Evie Ross kennen, die große Schwester von Suda Kaye aus Band 1. Als erstes muss ich sagen, wie schön ist dieses Cover? Es passt wirklich perfekt zu der Geschichte! Hier sieht man auch wieder die Feder die sich auch komplett durch das Buch zieht - so schön! Genau wie bei Band 1 hat mir der Schreibstil der Autorin unheimlich gut gefallen - ich hab dieses Buch inhaliert und konnte nicht aufhören. Innerhalb 3 Tagen habe ich es verschlungen und ich bin wirklich ein bisschen traurig, dass Evies Geschichte vorbei ist! Denn sie hat mir schon in Band 1 so gut gefallen. Sie ist stark, leidenschaftlich und nimmt so viel auf sich. In ihrem Verhalten habe ich mich so oft wiedererkannt. Ihre Entwicklung fand ich toll mit anzuerleben. Evie ist über sich hinaus gewachsen und hat gemeinsam mit Milo ihre Geschichte erzählt. 🤍 Milo war schon in Band 1 ein spannender Charakter und ich mochte ihn auf Anhieb. Er ist genau so leidenschaftlich, ehrlich und stark. Er ergänzt Evie perfekt. Er holt sie wieder auf den Boden und schubst sie gerne mal in die richtige Richtung. Ihre Liebesgeschichte hat mich sehr berührt. Aber die Liebesgeschichte wurde nicht in den Vordergrund gestellt, sondern eher die Familie und ihre Schwierigkeiten- es gab kein unnötiges Drama das empfand ich als angenehm. Die Atmosphäre war einladend und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Besonders schön fand, ich das einbeziehen schwerer Themen wie Rassismus, PTBS , Angst vor dem Verlassen werden - sie waren gefühlvoll ausgearbeitet und ausreichend thematisiert. Man sollte jedoch auf sich aufpassen. Hier fand ich die Anmerkung der Autorin super wichtig! Es wurden in diesem Buch viele Fragen aufgeworfen. Die Wendung am Ende fand ich sehr passend gewählt und es hat mich sehr überrascht. Der Epilog hat mich zu Tränen gerührt!🥺 Ich bin so überwältigt. Ein ganz ganz tolles Buch und eine bewegende Fortsetzung der Reihe! Ich freue mich sehr auf Band 3 und kann es kaum erwarten die Geschichte von 🤫🤫🤫 zu lesen. 🤍 große Empfehlung! 💫
Ich liebe dieses Buch 😍
Ich finde das Thema rund um die Native Americans super interessant und fand es mal eine schöne Abwechslung. Genau so gut gefielen mir die Wörter in den Sprachen der Ureinwohner und dass sie auch übersetzt wurden. Dadurch konnte ich mich noch viel mehr in die Geschichte hineinversetzen. Die Streitthemen zwischen den Protagonisten wurden angesprochen und geklärt, was auch nicht immer üblich ist. Ich habe zwischendurch die ein oder andere Träne zurück gehalten, weil mich die familiäre Geschichte von Evie Und Suda Kaye so gerührt hat. Ich habe mit den beiden mitgefiebert. Die Beziehung zwischen Evie und Milo ist sehr speziell, tiefgründig und hat bereit Wurzeln in ihrer Kindheit getragen. Milos Tempo in der Beziehung war mir oft zu schnell, aber es störte mich gar nicht, da er so seine unendliche Liebe zu Evie ausgedrückt hat. Auch dieses Buch von @ hat mich mal wieder vom Hocker gehauen 😍 ganz ganz tolles Buch 5+/5 ⭐ Ich freue mich wahnsinnig auf die nächsten Teile 😍
Ganz große Liebe
•Meine Meinung• Nachdem ich Teil 1 so gern mochte, habe ich mich besonders auf Teil 2 gefreut. Und was soll ich sagen, Band 2 hat mir noch besser gefallen. Evie ist eine so sympathische und authentische Protagonisten und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Ich mag es die Ross-Schwestern zu begleiten, die in ihrer Beziehung zueinander so besonders sind. Das Verhältnis zu ihrem Großvater ist besonders schön. Die Geschichte war wie auch schon der erste Band tiefgründig und trotzdem locker leicht so dass man wirklich nur so durch die Seiten fliegt. Der Schreibstil war ebenso angenehm wie auch schon bei dem ersten Buch. Auch dem Familiengeheimnis kommen wir in Band 2 immer näher. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten Band 3 zu lesen! •Fazit• Bitte schaut unbedingt bei dieser Reihe vorbei! Glaubt mir es wird sich lohnen.
Strahlend hell
Nachdem mich schon der Auftakt dieser freiheitsliebenden Reihe um die heißblütige Suda Kaye vollkommen begeistert hat, habe ich mich unbändig auf die Geschichte ihrer Schwester Evie gefreut. Während Suda Kaye ganz nach ihrer Mutter kommt und viele Jahre ihr Fernweh gestillt hat, war Evie immer schon der beständige Typ. Jemand der gerne die Familie um sich hat, stetig den geradlinigen Weg in die Zukunft verfolgt und immer ein Sicherheitsnetz braucht. Sie hat einen steinigen Karriereweg hinter sich, ist mehr als erfolgreich in ihrem Beruf und ihre Schwester ist nach Jahren endlich in der Heimat sesshaft geworden. Was könnte Evie sich noch mehr wünschen? Für mich war 'My Wish - Strahle wie die Sonne' noch viel einfühlsamer und tiefgründiger als der erste Teil. Erst mit Evies Schilderungen entfaltet sich das volle Ausmaß der unsteten Kindheit und des schwerwiegenden Verlusts, den die Schwestern erlitten haben. Sie beide könnten kaum unterschiedlicher sein und sind doch die zwei Seiten ein und derselben Medaille. Der zweite Band ergänzt den ersten so perfekt und bildet so viel ab, was uns durch Suda Kayes Blickwinkel bisher entgangen ist. Doch neben all der Tiefe und der Emotionalität, geizt die Autorin wie gewohnt nicht mit prickelnden Momenten. Denn Milo, der männliche Protagonist, stürmt wie ein Wirbelwind in Evies Leben und stellt alles völlig auf den Kopf. Er ist ein erdverbundener Typ, der sich stark vom Schicksal leiten lässt und sein Ziel nie aus den Augen verliert. Bereits als Kinder haben Milo und Evie einiges geteilt und nun erblüht ihre Beziehung kraftvoller und strahlender als je zuvor. Ab und zu hätte ich den stürmischen Milo gerne etwas gebremst, wenn er zu sehr voran geprescht ist. Nicht nur Evie, sondern auch ich war teilweise etwas von seinem Tempo überfordert. Doch letztlich entspricht es einfach seinem Naturell und Evie braucht jemanden, der sie fordert. Zusammen sind die beiden fast schon eine Naturgewalt, indem Milo den impulsiven und feurigen Part belegt und Evie einfach nur strahlend wie die Sonne alles um sie herum in gleißendes Licht taucht. Und als ob Evies persönliche Entwicklung und ihre Reise mit Milo nicht genug wären, verpasst die Autorin dem Plot noch ein paar eindrucksvolle Umwege und Überraschungen. Ich habe die Story in einem Zug in mich aufgesogen und war fast schon ein wenig melancholisch als es vorbei war. Die Erlebnisse, die hier schildert gehen einfach direkt ins Herz und alles ist so stimmig ausgearbeitet. Diese beiden ersten Bände zusammengenommen erzählen einfach eine unglaublich schöne Geschichte und brauchen einandern um die Lücken restlos zu füllen. Sicherlich wird letztlich jeder einzelne Band der Reihe auch einzeln lesbar sein, aber ich schätze doch immer den übergreifenden Zusammenhang sehr. Also lasst euch nun auch von Evie einfangen und euch ihre beständige Welt zeigen, die plötzlich lichterloh in Flammen steht. Ich bin jetzt schon unfassbar neugierig auf die weiteren Geschichten.
Das Buch macht mich glücklich
Um das Licht zu genießen, musst du aus dem Schatten treten. Kurz zum Inhalt: Evie hat sich schon als Kind in Milo verliebt, doch er hat sie nie angesehen, bis jetzt und Evie verlässt der Mut. Ihre Angst vor einem erneuten Verlust wiegt schwer in ihrer Brust. Kann sie ihre Dämonen besiegen? Zu den Figuren: Evie Ross ist 30 Jahre alt und eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie hat als Kind sehr unter dem Verhalten ihrer Mutter gelitten und das hat große Narben in ihr hinterlassen. Ihr Kosename, auf Comanche „taabe“ (bedeutet Sonne) könnte treffender nicht sein. Sie strahlt so hell wie das Licht, aber sie selbst wird davon am wenigsten berührt. Sie glaubt nicht an die Erfüllung von Träumen, nicht an Vorhersehung und nicht ans Schicksal. Evie ist bodenständig, handelt rational und geht in ihrem Privatleben ungern Risiken ein. Im Herzen fühlt sie eine große Lücke. Milo Chavis ist 34 Jahre alt und mein erster Eindruck von ihm ist, dass er arrogant und selbstgefällig ist. Er erinnert mich an einen Holzfäller, der in einer einsamen Hütte lebt und alle Schaltjahre einmal Menschenkontakt hat. Doch das ändert sich rasch und er zeigt eine weiche und fürsorgliche Seite. Manche seiner Aussagen lesen sich kryptisch, was vermutlich seiner Herkunft geschuldet ist. Milo ist durch und durch ein aufregender Charakter, der mich für sich einnimmt. Selbstverständlich wirbeln Suda Kaye und Camden durch die Seiten und ich freue mich, sie wiederzutreffen. Auch Tahsuda, der Großvater der beiden Mädels bringt mein Herz zum Strahlen. Zur Umsetzung: Mit großer Neugierde starte ich in Evies Geschichte und fühle mich sofort mit ihr wohl. Sie ist ein komplett anderer Charakter als ihre jüngere Schwester Suda Kaye. Das Buch beginnt mit einem Prolog 10 Jahre zuvor und innerhalb der Story erhalte ich immer wieder minimale Rückblenden, die mir helfen, tief in die Figuren hineinzukriechen. Ein Themenpunkt in der Geschichte ist die Trauer. Carlan zeigt eindrücklich, wie facettenreich sie auftritt und welche Kraft sie besitzt, Ventile in uns zu öffnen. Dieses Buch wird für Evie eine Reise zu sich selbst. Die Verbindung zwischen Milo und Evie ist tief und warm und von einem Dauerprickeln umgeben. Auch wenn sich Evie anfänglich gegen Milos Annäherungen wehrt, ist mir sofort klar, dass sie ihm nicht entkommen will. Das schmälert aber zu keiner Sekunde die Spannung in den Seiten. Die expliziten Szenen sind gewohnt heiß und sinnlich geschrieben. Überhaupt ist der Schreibstil bildhaft und in ihm schwingt unterschwellig eine sanfte Melodie mit, die in den Lesepausen in meinem Kopf summt und am Ende auch in meinem Herz. Was ich etwas vermisse: Ich lese zwar, dass Evie eine überaus erfolgreiche Geschäftsfrau ist, aber leider bekomme ich davon nicht viel mit. Ich hätte sie gerne etwas durch ihren Arbeitsalltag begleitet. Das führt für mich aber zu keinem Abzug. Mein Fazit: „My Wish – Strahle wie die Sonne“ hat mich vom Anfang bis zum Ende glücklich gemacht. Ich genieße die Ross-Schwestern, die in ihrer Beziehung zueinander so besonders sind. Ihr Verhältnis zu ihrem Großvater erfüllt mich mit Liebe und ich habe mit den ersten Worten den Kopf voller Bilder. Schon nach wenigen Seiten gesellt sich ein Prickeln dazu, aber auf anregende Momente muss ich diesmal recht lange warten. Gemeinsam komme ich mit Evie und Suda Kay einem Familiengeheimnis auf die Spur und kann kaum den 3. Band abwarten, um mehr davon zu erfahren. Das Buch erreicht eine angenehme Tiefe und beschert mir wertvolle Lesestunden. Von mir erhält „My Wish – Strahle wie die Sonne“ 5 glückliche Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.
So ein schöner Folgeband!
Meine Meinung Ich liebe das Cover des zweiten Buches! Es passt fabelhaft zur Geschichte und zum Titel. Im zweiten Band geht es um Evie Ross und Milo Chavis. Evie ist im Gegensatz zu ihrer Schwester aus dem ersten Band sehr bedacht und bodenständig. Ich mochte sie bereits im ersten Band sehr gerne und habe mich sehr gefreut ihre Geschichte lesen zu können. Ihr Gegenpart Milo ist sehr direkt, sehr entschlossen und fast schon etwas überheblich. Er weiß sofort, was er will, trotzdem war er sehr sympathisch und ich habe ihn ins Herz schließen können. Milo hat ziemlich schnell klar gemacht, was er von Evie will, deswegen war es für mich auch total realistisch, dass Evie erst einmal total überfordert von der Situation war. Generell konnte man gut in die Geschichte starten. Der Schreibstil war locker und leicht und auch hier konnte man gut durch die Seiten fliegen. Die sofort bestehende Anziehung der Protagonisten war sehr humorvoll und romantisch. Beide sind sehr leidenschaftliche Personen und da war es dann auch nicht verwunderlich, dass da ein paar Funken fliegen werden. An manchen Stellen war es mir dann vielleicht doch zu schnell, aber das ist Geschmacksache. Ich mag es nämlich, wenn es etwas ruhiger ist. Doch auch ernste Themen finden hier ihren Platz. Es geht viel um Verluste, Ängste, Familie und Liebe. Es war jetzt aber nicht so dermaßen emotional gestaltet, dass man irgendwie mitgenommen ist beim Lesen. Es war passend zur Geschichte, aber mehr auch nicht. Die Briefe von Evie’s Mom haben mich trotzdem sehr bewegt. Was es damit auf sich hat, könnt ihr aber gerne selbst lesen. :) Das Ende hatte für mich einen kleinen Überraschungseffekt und ich hätte wirklich nicht damit gerechnet. Das mag ich! Insgesamt eine sehr temperamentvolle Geschichte, die ganz anders als der erste Band ist. Auch wenn es ein paar Schwachstellen gab fand ich die Geschichte sehr schön und angenehm für zwischendurch.
Gefühl- und temperamentvolle Geschichte
Ich hatte mich sehr auf die Geschichte von Evie gefreut, da ich sie im ersten Teil der Reihe sehr mochte. Die Zusammenkunft der beiden Protagonisten ging sehr schnell. Für mich sogar etwas zu schnell. Evie kam sehr unsicher rüber, was teilweise etwas nervig war. Milo fand ich super anstrengend. Er war mir zu bestimmerisch und besitzergreifend. Ich hätte mir gewünscht, dass Evie ihn öfter mal Kontra gibt. Trotzdem hat mir ihre Geschichte gut gefallen und man konnte hinter ihre Fassade blicken. Mein liebster Charakter war Toko. Es ist immer wieder so interessant, über ihn zu lesen und auch allgemein über die indigene Kultur. Auch in diesem Teil gab es wieder Briefe der Mutter, was ich sehr mochte. Zum Ende des Buches wurde es sehr emotional und die Autorin konnte mich nochmal total überraschen und macht mich umso gespannter auf den dritten Teil der Reihe. Der Schreibstil war natürlich wieder super flüssig. Und auch an Erotik-Szenen hat Audrey Carlan nicht gespart.
Ein wundervolles Buch
Im Band zwei geht es um Evie Ross und Milo Chavis. Evie ist bodenständig und wünscht sich nichts mehr als Beständigkeit. Milo ist ein sehr direkter und entschlossener Mann, der genau weiß was er will. Die Anziehung zwischen den beiden ist nicht zu leugnen und es hat mir richtig Spaß gemacht zu verfolgen wie sich alles zwischen den beiden entwickelt hat. Der Schreibstil ist so schön und leicht zu lesen, das die Seiten nur so geflogen sind. Die Geschichte ist sehr leidenschaftlich, emotional und sehr mitreißend. Im Buch geht es um das Leben im Augenblick, Glücklichsein, Ängste, Verlust, Familie, Liebe und Heilung. Fazit: "My Wish".. ist eine temporeiche, leidenschaftliche und mitreißende Geschichte, die mich sehr gut unterhalten und gegen Ende sogar überrascht hat. Ich freue mich auf Band 3.
Schöner zweiter Band
Meine Meinung: Ganz lieben Dank ans Bloggerportal und an Heyne für das Rezensionsexemplar. Nach Band 1 habe ich mich wahnsinnig auf den zweiten Teil gefreut. Gerade weil ich unbedingt wissen wollte, wie es mit Evie und Milo weiter geht. Letztendlich war das Buch ganz anders als erwartet und ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich es finden soll. Ich hätte gedacht, das Evie und Milo weiter umeinander herum schleichen und sich irgendwann langsam näher kommen. In Band 1 wurde schon eine große Spannung aufgebaut und ich dachte, dass es in dem Teil so weiter geht. So war es allerdings nicht. Alles ging plötzlich super schnell und Evie und vor allem Milo haben eine Raketengeschwindigkeit an den Tag gelegt. Von heute auf morgen war es plötzlich die große Liebe und Milo ist ihr nicht mehr von der Seite gewischen. Irgendwie ging mir das alles viel zu schnell und dadurch wurde auch die ganze Spannung rausgenommen, die es in Band 1 gab. Auch auf Porter hatte ich mich gefreut, da in Band 1 ja schon erwähnt wurde, dass er auf Evie steht. Dieses Thema wurde aber gar nicht mehr angesprochen. Dies fand ich wirklich sehr schade. Dadurch wurde viel Potential verschwendet. Vor allem mag ich es nicht, wenn ein Thema angedeutet wird aber dann nicht weiter geführt wird… Wenn man das Buch allerdings nicht mit Band 1 verknüpft und es einfach ohne Erwartungen liest, muss ich aber sagen das es trotzdem eine schöne Geschichte war. Die Gefühle zwischen Evie und Milo waren jederzeit greifbar und ich fand die Verbindung zwischen den beiden wunderschön. Trotzdem fehlte mir die Spannung in der Beziehung. Es hätte ruhig noch ein wenig mehr Drama geben können. Dafür war der Hintergrund aber wirklich toll. Es kamen einige Geheimnisse ans Licht und Familie spielt in der Geschichte eine wirklich große Rolle. Es war auch toll zu sehen, wie Evie und Suda Kaye Verbindung von Tag zu Tag wächst. Das Band zwischen den beiden war wirklich toll und ich habe die beiden gerne auf ihrem Weg begleitet. Der Schreibstil war wieder sehr schön. Auch wenn dem Buch etwas die Spannung fehlte, konnte mich die Autorin packen und mit ziehen. Die ganze Geschichte war zum wohlfühlen. Es gab super tolle Charaktere, die ich alle ins Herz geschlossen habe. Vor allem das Reservat mochte ich sehr gerne und es war toll, einiges aus Catoris und der Vergangenheit des Stamms zu erfahren. Im Ganzen war es also eine sehr schöne Geschichte. Auch wenn ich mir mehr von Band 2 versprochen hatte, habe ich es gerne gelesen. Nun freue ich mich schon sehr auf Band 3 und bin gespannt auf Izzys Geschichte. Fazit: Eine schöner zweiter Teil, der aber anders war als erwartet. Trotz ein paar Kritikpunkten hat er mir aber dennoch gut gefallen.
Toller Band 2!
Klappentext Wie ihre jüngere Schwester Suda Kaye bekommt auch Evie Ross regelmäßig Briefe ihrer verstorbenen Mutter Catori. Jedes Jahr weigert sie sich, den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Catoris Streben nach Freiheit und Abenteuer hat Evie nie nachvollziehen können. Für sie bedeutet Glück, abgesichert zu sein und mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen. Als sie unerwartet weitere Briefe entdeckt, die auf ein großes Familiengeheimnis hindeuten, beginnt Evie darüber nachzudenken, was sie sich selbst für ihr Leben wünscht. Zum Glück ist da Milo, der sie besser versteht als jeder andere - und der eine unglaubliche Anziehungskraft auf sie ausübt. In ihn könnte sie sich verlieben. Aber das würde bedeuten, sich fallenzulassen, verletzbar zu sein. Kann Evie über ihren Schatten springen und das Abenteuer Liebe eingehen? Meine Meinung Das Cover des Buches passt sehr gut zur Geschichte und zum Titel, denn es strahlt wie die Sonne. Im zweiten Band der My Wish-Reihe geht es um Evie Ross und Milo Chavis. Evie ist ganz anders als ihre Schwester, deren Geschichte wir in Band 1 lesen durften. Sie ist bedacht, bodenständig und wünscht sich nichts mehr als Beständigkeit. Ich habe sie bereits beim Lesen von Band 1 ins Herz geschlossen. Milo ist ein sehr direkter, unverblümter und entschlossener Mann, der genau weiß was er will. Ich mochte ihn beim Lesen auch gerne, kann aber gut verstehen warum Evie mit seinem Tempo etwas überfordert war. Denn Milo will definitiv keine Zeit verlieren. Der Einstieg in die Geschichte ist mir sehr leicht gefallen und ich konnte wie auch beim ersten Band durch die Seiten fliegen. Die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten ist von Anfang an nicht zu leugnen und es hat einfach richtig Spaß gemacht zu verfolgen wie sich alles zwischen den beiden entwickelt. Die Geschichte von Evie und Milo ist temporeich, sehr leidenschaftlich und mitreißend, beinhaltet aber auch sehr emotionale Themen. Im Buch geht es um das Leben im Augenblick, Glücklichsein, Verluste, Ängste, Familie, Liebe und Heilung. Die Briefe von Evie’s Mom haben mich wieder sehr bewegt. Zum Ende der Geschichte hin hat Audrey Carlan mich auch nochmal richtig überrascht. Mit diesem Handlungsverlauf hätte ich definitiv niemals gerechnet umso mehr freue ich mich aber nun auf den dritten Band der Reihe. Der Schreibstil von Audrey Carlan war wie immer sehr angenehm. Sie schafft es einfach immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen und Geschichten zu schreiben, bei denen ich abschalten und den Alltag vergessen kann. Zudem gelingen ihr die prickelnden, leidenschaftlichen Szenen wie keiner anderen Autorin. Fazit „My Wish: Strahle wie die Sonne“ ist eine temporeiche, leidenschaftliche und mitreißende Geschichte, die mich sehr gut unterhalten und gegen Ende sogar überrascht hat. Ich freue mich auf Band 3!
Eine Liebesgeschichte, die Herzen erwärmt und Seelen berührt!
Ein absoluter Herzschmelz-Roman, der mein Herz berührt und wirklich wirklich verflüssigt hat, weil diese Liebesgeschichte mehr als zuckersüß und atemberaubend ist. Ich bin total verliebt in die Idee der Geschichte und vor allem auch in den Zusammenhang mit der indigenen Kultur, die nicht oft in Büchern behandelt wird.😍 Was ich bei diesem Buch vor allem so gelungen finde, ist, dass es auch ohne die ganz große ✨Dramatik✨ auskommt. Natürlich gibt es schon ein paar herzzerreißende Momente, wo man mehr mitfiebert als bei anderen, dennoch haben sie nie die Liebesgeschichte überschattet oder die gesamte Atmosphäre ausgemacht! Dieses Buch brauchte das ganz große Drama einfach nicht, um wundervoll und unglaublich zu sein.💞 Die Beziehung von Milo und Evie wurde großartig verpackt, hat mich gecatcht, mich emotional abgeholt, mich glücklich, traurig, fuchsteufelswild, wütend aber zum größten Teil verliebt zurückgelassen. Milo habe ich vom ersten Moment an vergöttert. Er ist ehrenvoll, verantwortungsbewusst, zieeeeeemlich entschlossen, was einige Dinge angeht (*hust* Evie *hust*) und vor allem weiß er, was er vom Leben möchte, braucht und zu erwarten hat. Ich liebe ihn einfach dafür, dass er kein Typ ist, der schnell aufgibt, der aber auch nicht drängt oder anderer Leute Entscheidungen nicht respektiert und akzeptiert. Er ist einfach ein herzallerliebster Kerl, den sich jede Frau wünscht. Und die Kosenamen, die er für Evie hat, haben mein Herz vor Rührung beinahe zerspringen lassen.✨ Evie ist eine sehr bodenständige Frau, was mich sofort für sie eingenommen hat. Sie verdient sehr gut, ist total erfolgreich mit ihrem Job, bleibt aber trotzdem auf dem Boden, ist nicht eitel oder bildet sich viel auf sich ein. Ehrlich gesagt ist sie mehr die schüchterne und trotzdem unglaublich liebevolle Frau, die zwar immer einen klaren Weg und ein noch klareres Ziel vor Augen hat, aber auch für einige Überraschungen sorgt. Die beiden in diesem Buch zu begleiten, war eine wunderschöne Reise mit Höhen und Tiefen, Niederlagen und Siegen, Träumen und Hoffnungen, Schmerz und Liebe, Schatten und Sonne.💭 Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr gut gefallen (ja...ja, mir hat alles an diesem Buch gefallen...🥺😂), da es wirklich flüssig zu lesen war, bis auf ein paar kleinere Übersetzungsfehler, und ich in einen angenehmen Leseflow gerutscht bin, durch den ich das Buch schnell (zu schnell😩😍) beendet hatte! Fazit: Das Buch ist eine absolute Empfehlung! Ich wurde begeistert von allem und habe ALLES, was diese Geschichte verkörpert und ausdrücken möchte, gefühlt! Das Thema der Native Americans und der indigenen Kultur wurde wundervoll integriert, nicht zu aufdringlich behandelt aber dennoch war man fasziniert. Die Handlung ebenso wie die Charaktere haben restlos überzeugt und der Schreibstil war begeisternd und süchtigmachend! Wundervolles Lesevergnügen und eine Liebesgeschichte vom Feinsten:) 5/5⭐
Wow! Richtig schön.
Ich mag die Autorin Audrey Carlan sehr. Ich liebe ihre Bücher einfach. Sie haben immer so tolle Cover, einen interessanten Klappentext, eine wundervolle Geschichte und die Autorin hat einen unglaublich schönen Schreibstil. Der Schreibstil ist locker, leicht, sehr flüssig und das wichtigste, er macht Lust auf mehr! Die Story von Band 2 ist wirklich richtig schön und passend zur Reihe. Man bekommt alles geliefert: Dramatik, Hoffnung, Zusammenhalt innerhalb der Familie und Wunder. Ein Buch in dem man eine Story bekommt, die Freiheit und Abenteuer bedeutet und wiedergibt. Genauso wie unsere Protagonistin in dem Buch. Evie ist eine große Inspiration und rüttelt den Leser/ die Leserin richtig wach mit ihrem Verhalten. Das Buch hat mir wirklich sehr viel Freude bereitet. Eine wirklich tolle Umsetzung. Ein Buch für zwischendurch. Eine große Leseempfehlung von mir!
Rezension - My Wish "Strahle wie die Sonne"
In diesem Buch ging alles wirklich wahnsinnig schnell. Es passierte alles Schlag auf Schlag und ich kam kaum hinterher. Jeder außer Evie wusste was er wollte. Und bei Milo war das sehr offensichtlich, er wollte Evie erobern. Koste es was es wolle. Das Problem ist nur das Evie mit beiden Beinen fest im Leben steht und nicht möchte das jemand in ihre Welt kommt und alles auf den Kopf stellt. Evie behält gerne die Kontrolle aber Milo lässt sich nicht kontrollieren. Milo ist ein charmanter, attraktiver und entschlossener Mann. Wenn er etwas möchte dann kämpft er auch dafür. Auch in diesem Buch war die Kultur der Comanchen wieder präsent was wieder interessant war. Audrey Carlan hat wieder ein Buch geschrieben was sich wunderbar flüssig lesen lässt und am Ende hat sogar eine kleine Überraschung auf mich gewartet. Umso mehr freue ich mich auf Band 3 der Reihe.
Ein schöner zweiter Band! <3
4/5 ⭐️⭐️⭐️⭐️ Auch der zweite Band der #MyWish Reihe von #AudreyCarlan hat mir wieder wirklich gut gefallen. Der erste Band hat mir ein noch ein wenig besser gefallen, da ich mich mit Sudy Kaye besser identifizieren konnte, trotzdem war auch dieser Band unglaublich gut, voller Gefühl und Emotionen und mit einer überraschenden Wendung, die die Vorfreude auf Band 3 direkt noch größer macht. Am besten hat mir tatsächlich gefallen, dass es nicht einfach nach den Geschehnissen in Band 1 weiterging, sondern, dass die Autorin noch einmal einen kurzen Rückblick gegeben hat um Evies Gefühle besser verstehen zu können. Das fand ich besonders für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig, denn es gab hin und wieder ein paar unterschwellige Punkte, die die innere Zerrissenheit von Evie gezeigt haben und diese frühen Einblicke waren wichtig um Evies Gefühlswelt besser zu verstehen. Das war etwas, das die Autorin fantastisch erzählt hat, denn obwohl die Beziehung der Schwestern nicht der Fokus dieses Bandes ist, ist dieser Faktor wichtig. Besonders auch, wenn man das Ende des Buches bedenkt. Audrey Carlan hat es auch geschafft mit ein paar Tränen in die Augen zu treiben, allerdings kann ich nicht sagen an welcher Stelle, da das dann wohl ein Spoiler wäre. Haha Und dann gab es natürlich Milo. In Band 1 kam er mir gar nicht so vor, doch tatsächlich hat er ein ganzes Stück Macho in sich.😂 Allerdings einer von der guten Sorte. Mit seinem unglaublichen Selbstbewusstsein war er in der Lage Evie all ihre Unsicherheit und Angst vor dem Unbekannten zu nehmen. In seiner Gegenwart ist Evie richtig aufgeblüht. Seine Art hat ihr einfach gut getan und das hat man nicht nur gemerkt, es war auch unglaublich schön das beim Lesen zu erleben. Ein schönes Buch! <3
ein emotionaler zweiter Teil
Meine Meinung Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Wish-Reihe“ von Audrey Carlan, der mich auch total gut für sich gewonnen hat. Nun stand mit „My Wish – Strahle wie die Sonne“ der zweite Teil auf meiner Leseliste und ich war echt total neugierig darauf. Sowohl das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks flott mit Lesen los. Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier wieder richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden. Hier habe ich Evie kennengelernt. Sie ist die ältere Schwester von Suda, der Protagonistin aus Band 1. Und Evie ist so ganz anders als ihre Schwester, denn sie ist sehr bodenständig und bereits im ersten Teil habe ich Evie richtig gerne gemocht. Dann ist da noch Milo, der ziemlich genau weiß was er will. Er geht richtig ran, will keine Zeit verlieren. Doch genau das ist es was Evie aber auch ziemlich überfordert Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die ich als ebenso sehr gut beschrieben empfunden habe und die sich dann auch entsprechend ins Geschehen einfügen. Der Schreibstil der Autorin ist erneut richtig gut zu lesen. Ich bin wieder flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte wunderbar folgen. Die Handlung selbst hat mich dann auch schnell wieder für sich gehabt. Es ist zwar der zweite Band der Reihe, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen. Wenn man die Reihenfolge aber einhält hat man definitiv noch mehr Lesefreude. Und es ist wieder eine emotionale Geschichte, die den Leser hier erwartet. Das Tempo ist recht hoch und mitreißend und auch voller Leidenschaft, es passt aber alles sehr gut zusammen und hat mich echt eingenommen. Die Autorin spricht hier auch Themen wie Glück aber auch Verlust und Angst, das alles wirkt sehr gut in der Geschichte verankert und bewegt den Leser auch immer wieder aufs Neue. Das Ende empfand ich dann auch als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles rund und die Autorin hat mich dann hier auch nochmals wirklich überrascht mit dem, was ich hier geboten bekam. Ich bin dann jetzt mal gespannt auf den 3. Teil, der bereits für Anfang Mai 2022 angekündigt ist. Fazit Insgesamt gesagt ist „My Wish – Strahle wie die Sonne“ von Audrey Carlan ein zweiter Reihenteil, der mich wieder total eingenommen und wirklich sehr gut unterhalten hat. Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und sehr bewegend empfunden habe, haben mir wieder richtig schöne Lesestunden beschert und mich überzeugt. Absolut zu empfehlen!
♡
Inhalt: Wie ihre jüngere Schwester Suda Kaye bekommt auch Evie Ross regelmäßig Briefe ihrer verstorbenen Mutter Catori. Jedes Jahr weigert sie sich, den Wunsch ihrer Mutter zu erfüllen. Catoris Streben nach Freiheit und Abenteuer hat Evie nie nachvollziehen können. Für sie bedeutet Glück, abgesichert zu sein und mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen. Als sie unerwartet weitere Briefe entdeckt, die auf ein großes Familiengeheimnis hindeuten, beginnt Evie darüber nachzudenken, was sie sich selbst für ihr Leben wünscht. Zum Glück ist da Milo, der sie besser versteht als jeder andere - und der eine unglaubliche Anziehungskraft auf sie ausübt. In ihn könnte sie sich verlieben. Aber das würde bedeuten, sich fallenzulassen, verletzbar zu sein. Kann Evie über ihren Schatten springen und das Abenteuer Liebe eingehen? Meinung: Mir hat das Buch genauso gut gefallen wie schon der 1. Teil. Leider fand ich die übertriebenen Liebesbekundungen von Milo sehr nervig. Liebe hin oder her, aber so weit ab von Realität war sehr anstrengend. Davon abgesehen fand ich die Entwicklung von Evie toll, wie sie sich langsam öffnet & ihr eigenes Glück findet , toll. Kann das Buch (die Reihe) definitiv empfehlen ♡