Sylvia Day

Crossfire. Hingabe

Crossfire. Hingabe Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 9,95 [D]* inkl, MwSt, | € 9,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Komm her, mein Engel.

Eva und Gideon haben sich das Ja-Wort gegeben. Sie waren überzeugt, dass nichts sie mehr trennen kann. Doch seit der Hochzeit sind ihre Unsicherheiten und Ängste größer denn je. Eva spürt, dass Gideon ihr entgleitet und dass ihre Liebe in einer Weise auf die Probe gestellt wird, wie sie es niemals für möglich gehalten hätte. Plötzlich stehen die Liebenden vor ihrer schwersten Entscheidung: Wollen sie die Sicherheit ihres früheren Lebens wirklich gegen eine Zukunft eintauschen, die ihnen immer mehr wie ein ferner Traum erscheint?

Doch nicht das Ende....

Von: Bücherwurmchen Datum: 01. September 2016

Eva und Gideon haben heimlich geheiratet. Für alle anderen sind sie jedoch nur verlobt. Man könnte meinen, dass sie nun glücklich und zufrieden leben, eine Familie Gründen, Bla, Bla, Bla.... Zusammenfassung: Doch wo wären wir denn, wenn es so einfach wäre. Die Dinge die, rund um das Glück der beiden, stattfindet lassen sie mal wieder nicht zur Ruhe kommen. Gideons Eltern haben einen mächtigen Streit, wobei ihre Beziehung stark zu knabbern hat, eine ehemals verflossene von Gideon möchte ein Enthüllungsbuch veröffentlichen, Brett Kline spielt mal wieder mit, und und und. Meinung: Die Rezension zu diesem Buch zu schreiben, fällt mir nicht gerade einfach. Auf der einen Seite habe ich es verschlungen, wollte immer wieder wissen was als nächstes geschieht. Auf der anderen Seite hat es mich kurzweilig sogar etwas gelangweilt. Frisch vermählt, versuchen Gideon und Eva ihr Eheleben zu organisieren. Gideon kämpft noch immer mit seiner Vergangenheit, Eva macht ihm noch immer Druck. Man könnte eigentlich sagen, es ist alles gesagt. Aber irgendwie ist es das doch nicht, denn es geschieht auch außerhalb des "Universums" der beiden etwas. Die Nebencharaktere bekommen eine etwas größere Rolle, was mir sehr gefiehl. Nicht nur die Nebencharaktere, oder das ganze Chaos rund um Eva und Gideon, bringen in die Geschichte etwas schwung rein. Auch der neue Mit- Erzähler Gideon, der nun auch aus seiner Sicht erzählt, tun der Geschichte gut. So erfährt man als Leser endlich mal wie es in Gideon aussieht. Was er fühlt, denkt,.... Ich kann nicht sagen, ob dieser Teil der SoG- Trilogie ähnelt, denn hier habe ich nur bis Teil 2 gelesen, aber für mich ist die Crossfire Reihe angenehmer zu lesen. Die Charaktere lassen sich doch etwas mehr in ihre Seelen "schauen" und auch wenn es einige erotischen Szenen gibt, sind sie auf eine gewisse Art besser und es kommt nicht immer nur auf Sex an. Außerdem gefällt mir der Schreibstil der Autorin besser. Wo wir nun auch schon beim Ende wären. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, flüssigen Schreibstil. Und mit diesem Teil hat sie sich entschieden, diese Geschichte Kapitelweise aus der Sicht von Gideon oder aus der Sicht von Eva, zu schreiben. Für mich eine gute Entscheidung, denn so konnte man Gideons Gedanken erfahren und seine Taten besser nachvollziehen. Anfangs ist das wechseln der Kapitel aber sehr gewöhnungbedürftig. Ich hatte oft das Gefühl, dass der jeweils andere nun erzählt. Der 4. Teil ist trotz einiger langatmiger Passsagen, ein unterhaltsames Buch. Fazit: Gideons Sichtweise bringt etwas neuen Schwung in die Geschichte. Zwischendrin war ich etwas gelangweilt, aber trotzdem habe ich es zu Ende gelesen, denn ich wollte wissen wie es endet. Denn bisher bin ich davon ausgegangen, dass es das Ende ist. Ich wurde eines besseren belehrt, denn Tadaaaaaa Teil 5 soll im Oktober erscheinen. Jetzt heißt es warten, warten, warten,...

Leider sehr schlecht

Von: Lovely Girl Datum: 17. October 2015

Kritik: Lange habe ich nicht solch eine schlechte Reihe und solch einen schlechten Abschlussband gelesen wie "CROSSFIRE". Mit diesem Band habe ich die Crossfire-Reihe nun beendet. Ich kann nicht sagen, dass sie mir gefallen hat oder dass ich jede Minute, die ich mit diesem Buch verbrachte, als vergeudete Zeit empfand.  In vieler Hinsicht erinnerte es mich an Shades of Grey, aber dies war schon vom Klappentext her klar. Jedoch erhoffte ich mir mit Kleinigkeiten eine bessere und tiefgründigere Geschichte. Denn bei Shades of Grey fehlten mir Emotionen und alles war plump. So naiv wie Ana war, so verhielt sich Eva wie ein Schoßhündchin. Sie hat zu allem "Ja" und "Amen" gesagt, was mir dermaßen auf den Strich ging.  Ebenso habe ich es verstanden, dass sie es immer und überall treiben. Hinzu kommen noch die möglichsten Stellungen, die beide ausprobiert haben. Bis ich mir irgendwann gefragt habe, ob ich nun ein Buch mit einer Handlung oder nur einen Porno lese. Klar, wenn man dieses Buch lesen möchte, muss man einfach mit erotischen Szenen rechnen. Aber doch nicht ununterbrochen! Das Ende fand ich eher kindisch, als die Entscheidung einer reifen Frau. Eva hat sich im Laufe der Reihen ganz und gar nicht entwickelt. Gideon blieb weiterhin der Alte: also null Veränderung.  Um dem Buch auch wirklich dem Namen gerecht zu bleiben, fügt die Autorin ein paar Intrigen und Konflikte mit ein. Leider ging dies den Bach unter, denn Eva und Gideon haben sich über das sinnloseste in die Haar gekriegt. Ich fand es eher lächerlich, als emotional und rührend.  Ich kann es nicht verstehen, warum die Autorin für diesen Band beschlossen hat, einfach abwechselnde Perspektiven einzubringen. Ich empfand es als unnötig, denn Gideon benahm sich ebenso strohköpfig wie Eva.   Fazit: Die Reihe ist ganz interessant gestartet und endete als das reinste Desaster. Mehr kann ich dazu nicht sagen. 

tolles finale

Von: Nina Datum: 11. September 2015

Ich war vom ersten bis zum letzten Band gefesselt von Gideon & Eva und ich bin sehr froh diese Bücher gelesen zu haben , toll toll toll Ich empfehle sie ganz klar weiter !

Hier abschließen wäre gut gewesen

Von: Erika on Tour Datum: 06. September 2015

Endlich sind sie wieder da – Mr. Dunkel und Gefährlich und Eva Tramnell – eine Sexgöttin in ganz egal welchen Klamotten. Wir sind beim vierten Teil der Reihe angelangt und bekommen was wir erwarten. Schneller Sex, harter Sex, zärtlicher Sex und vor allem – unmöglicher Sex. Der Mann der immer kann, trifft die Frau, die immer will. Eine perfekte Kombination und sie liefert was sie soll. Gute Unterhaltung. Der literarische Höhenflug bleibt auch bei Teil 4 aus, aber wer sucht das bei Days’ Büchern schon? blog07 Wir begleiten Eva und Gideon ein weiteres Stück auf ihrem gemeinsamen Weg. Zwei kaputte Charaktere, die viel Schlimmes erlebt haben und sich zugleich anziehen als auch abstoßen. Gideon hat gelernt mit eiserner Disziplin und Härte gegen sich selbst und andere zu überleben und hat sich mit diesen Eigenschaften ein Imperium aufgebaut. Durch Eva lernt er seine weiche Seite kennen und wir prompt zum Angriffsziel für seine vielen Feinde. Eva will ihm helfen und ihm nahe kommen, aber gerade diese Nähe macht Gideon schwach und er will sie mit aller Macht vermeiden. Die Zerreißprobe für die Beziehung lässt da natürlich nicht lange auf sich warten. Das offene Ende von Teil 3 ließ die Fans von Eva und Gideon etwas ratlos zurück und so hofften wir wohl alle auf erlösende Antworten in Teil 4. Diese Hoffnungen wurden leider nur zum Teil erfüllt. Die Geschichte um Nathans’ Tod wird so gut wie gar nicht vorangetrieben, ebenso wenig löst sich der Eiertanz um Brett Kline. Hier wirkt es leider so, dass die Autorin die Geschichte künstlich in die Länge zieht um noch Stoff für weitere Bücher zu haben. Was schade ist und den Charakteren nicht gerecht wird. Altbekanntes lässt die LeserInnen zwar wieder schnell in die Geschichte eintauchen, aber deutliche Längen und die konsequente Nicht-Klärung von Erzählsträngen schmälern das Lesevergnügen. Ansonsten ein solider Erotikroman.

Crossfire 4 - Ein letzes Mal?

Von: Henrike @ WatchedStuff Datum: 15. July 2015

Ach Mensch, gerade habe ich gar keine Lust, diese Rezension zu schreiben. Ich habe aber schon eine Weile abgewartet, ob mein Frust sich legt, und weil das nicht geschehen ist, lasse ich es jetzt einfach darauf ankommen. Leider ist das Ende des vierten Bandes gar nicht nach meinem Geschmack. Es wäre etwas anderes, wenn ein fünfter Band existieren würde oder gerade in Arbeit wäre. Da allerdings nichts darauf hindeutet, muss ich davon ausgehen, dass mit dem Ende des vierten Bandes auch das Ende der Serie erreicht ist. Und das schmeckt mir gar nicht, denn dann müsste das Ende meiner Meinung nach völlig anders aussehen. (Ich weiß, das ist etwas geschwafelt, aber ich kann es nicht genauer formulieren, ohne zu spoilern. Entschuldigt.) Die Handlung macht ihre vorherbestimmten Wendungen, die Charaktere passen sich an und entwickeln sich - oder eben nicht - und meine Sympathie steigt und fällt mit den Entscheidungen, die sie die Autorin treffen lässt. Leider fehlt aber mit zunehmender Kapitelzahl die Spannung, bis dann Richtung Ende noch mal der Vorschlaghammer hervorgeholt wird und alle Erwartungen meinerseits, also als unschuldiger Leser, zunichte gemacht werden. Aber da es sich ja um den Abschlussband handelt, wuchs meine Hoffnung wieder mit jeder gelesenen Seite - und dann ist das Buch plötzlich vorbei. Sehr, sehr schade. Was mir hieran auch nicht so gut gefällt, ist, dass das Buch im Wechsel aus den Perspektiven von Eva und Gideon geschrieben ist. Das wirkt irgendwie so, als hätte Day verzweifelt versucht, mit dem Trend mitzuhalten. Bedauerlich, dass das nicht geklappt hat... Also, das Buch ist immer noch eine gute Unterhaltung für ein paar schöne Stunden, aber wenn man sich Hoffnungen auf ein schönes Ende des Bandes und damit auf ein schönes Ende der Reihe macht, wird man (so sehe ich das jedenfalls) bitter enttäuscht... Ich glaube, ich mache jetzt erst mal Pause von dieser Autorin. Vielleicht wage ich mich später noch mal an ihre Romane. Und wenn es später überraschenderweise doch noch einen fünften Band geben sollte - Nun, dann wisst ihr ja, wo ihr die Rezension dazu lesen könnt... ;) Fazit Eine Weile erschien mir dieser Teil der beste der Reihe zu werden - aber das Ende macht vieles leider wieder zunichte.

Lückenfüller par excellence

Von: Kornelia Ohm / DeepGround Magazine Datum: 22. May 2015

Mit einer derart positiven Resonanz auf ihre “Crossfire”-Romane hat Autorin Sylvia Day wohl nicht gerechnet, als sie die erotische Liebesgeschichte um das Protagonistenpaar Gideon Cross und Eva Tramell als Trilogie angelegt hat. Gut, dass die Zutaten für die Bücher, bestehend aus einem ständigen Beziehungsauf und -ab sowie ausgiebigen Sexszenen und tragisch-dramatischen Vergangenheiten, beliebig ausgeweitet bzw. wiederholt werden können, sodass mit “Hingabe” der außerplanmäßige vierte Teil von “Crossfire” veröffentlicht werden konnte. Was für die Autorin selbst ein Vorteil ist, nicht zuletzt um den eigenen Erfolg länger zu nutzen und auszukosten, wirkt für die Leser der zur Reihe ausgeweiteten Trilogie jedoch ein wenig ermüdend, während man die 480 Seiten von “Hingabe” durchliest, denn nicht viel Neues bietet Sylvia Day ihren Lesern und Figuren in dieser Fortsetzung. Damit bleibt über die gesamte Lesezeit der Eindruck bestehen, einen Roman in Händen zu halten, der aus rein kommerziellen Gründen geschrieben wurde. [...] Weiterlesen: http://www.deepground.de/book-review/sylvia-day-crossfire-hingabe-band-4/

Die Eva-und-Gideon-Lovestory ist zurecht eine der Lieblingsreihen vieler Fans des Genre

Von: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 14. May 2015

Sicherlich hat sich jeder Leser bereits auf dem Weg zu Band 4 ein Bild von dieser Story gemacht und entschieden, ob er sie nun mag oder nicht. Hingabe unterscheidet sich in Punkto Schreibstil und Charaktere nicht von seinen Vorgängern. Die Story soll in erster Linie unterhalten... und das gelingt durch gut ausgearbeitete Charaktere und einen strukturierten und trotzdem spannenden Handlungsverlauf. Nach tiefsinnigen Metaphern sucht man dabei allerdings vergeblich. Für alle Liebhaber der Reihe wird also auch dieser Band ein schönes Lesevergnügen à la Day sein. Einmal mehr wird uns in der gewohnt lockeren und trotzdem intensiven Art der Autorin ein absolutes Gefühlschaos samt Liebe, Sex und dieses Mal sogar Ehe dargeboten. Ganz schnell ist man wieder in der Handlung, weil diese praktisch nahtlos an die des dritten Bandes anknüpft. Positiv fällt mir bei dieser Reihe besonders auf, dass mit jedem Band auch die Nebencharaktere immer mehr in die Handlung eingebaut werden. Außerdem ist Crossfire - Hingabe nicht der Abschluss der Reihe. Uns erwartet noch ein 5. Teil, der im englischen Original One with you heißen wird, jedoch noch keinen Erscheinungstermin hat.

Vertrauen ist ein wertvolles Gut....

Von: Susanne Glahn (Solara300 / Solaria) Datum: 10. May 2015

Kurzbeschreibung Eva Tramell und Gideon Cross haben geheiratet und zwar still und Heimlich und Gideon könnte nicht glücklicher sein. Allerdings löst immer noch die Panik Eva zu verlieren immer wieder Streit aus und auch Gideons Eifersucht macht dem jungen Paar zu schaffen. Wird es ein Happy End geben? Cover Das Cover ist wie schon die Vorgänger sehr gelungen und ein Eyecatcher! :D Mit dem Füller vorne drauf sehr passend, denn die beiden haben nicht nur das Dokument der Ehe unterzeichnet. Für mich deshalb ganz klar zu der Crossfire Reihe erkennbar und sehr schön gehalten mit dem Blauton im Hintergrund und dem Titel der zum Inhalt passend gewählt wurde. Charaktere Eva Tramell weiß das sie noch vieles aufzuarbeiten hat und ist sich sicher es zu schaffen mit der nötigen Zeit und Hilfe. Sie ist eine starke junge Frau mit einem Charakter der für seine Liebe kämpft. Gideon Cross ist nicht nur gutaussehend sondern auch noch sehr reich und obwohl er immer darum kämpft alles unter Kontrolle zu halten gelingt ihm das bei Eva nicht wirklich. Schreibstil Die Autorin Sylvia Day hat wieder einen tollen flüssigen Schreibstil der mich wieder mit ins Geschehen nahm und ich muss sagen, das die Zwei nicht nur mit Gegenwartsproblemen zu kämpfen haben sondern mit ihren inneren Dämonen die die Ehe auf eine harte Probe stellen. Sehr gelungen die Charakterbeschreibungen und das Gefühlschaos. Meinung Vertrauen ist ein wertvolles Gut.... Genau das brauchen Eva Tramell und Gideon Cross, denn mittlerweile ist Eva die Frau von Gideon. Die zwei haben beschlossen heimlich zu heiraten und sind glücklich. Ja das könnte man meinen, aber weit gefehlt. Glücklich sind sie wenn nichts von der Außenwelt dazwischenkommt oder die Inneren Wunden neu aufbrechen. Leider ist das aber der Fall und Gideon verflucht noch immer den Tag als er Eva nicht lieber ihres Weges gehen ließ, denn er kommt sich immer noch mehr als Schlecht vor. Seine Inneren Ängste sind manches Mal so stark denn er hat wirklich Angst Eva u verlieren, die ihm das einzig wertvolle angeboten hat und zwar sich. Auch Eva weiß das sie weiterhin um sich und ihre Ehe kämpfen muss, was sie aber auch tun möchte und sie verschließt nicht die Augen das alles eitel Sonnenschein ist. Was aber wiederum Gideon nicht in den Kopf will, denn er hat Angst das Sie eines Tages erkennen könnte das es vielleicht keine gute Idee war ihn zu Heiraten. Bei all diesen Ängsten taucht auch noch die Nachricht auf das Eva sich mit Brett Kline seines Zeichens Ex und Rockstar treffen will und bei Gideon kommt die Eifersucht hoch. Denn nicht nur das Brett sehr gut aussieht, weiß die Welt noch nicht das die beiden offiziell verheiratet sind. Kann Gideon ihr Vertrauen und wird Eva es schaffen dass sie beide ein Leben in Harmonie führen könne... Fazit Klasse geschriebenen und die Innere Zerrissenheit hat mir gefallen. Sehr empfehlenswert! 5 von 5 Sternen

Ein gutes Buch, aber etwas enttäuschend

Von: Mika Datum: 01. May 2015

Meine Meinung: Ich habe die drei Vorgängerbände teilweise verschlungen gehabt und habe mich umso mehr auf den vierten gefreut. Leider hat mich dieser aber etwas enttäuscht. Es fängt alles aus Sicht von Gideon an, was ich hier echt gut finde. Ich wollte schon immer mal wissen, was Gideon eigentlich immer denkt. Aber mich hat es einfach nicht gepackt. Klar, man wollte wissen wie es weitergeht. Gideon und Eva haben viel zu bekämpfen. Im Hinterkopf war immer der Gedanke, dass gleich etwas kommen würde. Irgendwas, was die beiden auf eine richtig harte Probe stellen würde. Sylvia Day hat da echt gute Vorlagen gebracht, aber nie weiter ausgeführt. Sie hat Sachen und Leute ins Spiel gebracht, ohne sie dann weiter zu benutzen. Und ehrlich gesagt hatte ich das erwartet. Ich fand, es gab keinerlei große Spannung und vor allem nicht so eine, wie in den Bänden vorher. Trotzdem gibt es natürlich gutes und das war, meiner Meinung nach, dass man die Liebe zwischen den beiden bemerkt hat. Man hat das zwar schon in den Bänden davor irgendwie bemerkt, aber ich fand, dass es hier am meisten rüberkam. Wahrscheinlich, weil man endlich lesen konnte, wie Gideon fühlt. Die Charaktere waren nicht ganz mein Fall. Sylvia Day hätte die beiden ein wenig mehr ausarbeiten können und vielleicht eine Entwicklung von Eva schreiben. Vor allem letzteres wäre echt gut gewesen, denn seit dem ersten Band ist Eva gleich. Manchmal war ich genervt von ihrem Verhalten, manchmal habe ich sie auch verstanden. Gideon hat sich im Gegensatz zu Eva ein wenig entwickelt, er lässt mehr an sich ran und ich mochte ihn irgendwie noch mehr. Eigentlich mochte ich die Geschichte um Gideon und Eva immer sehr gerne, aber dieser Band hat mich wirklich etwas enttäuscht. Vielleicht hätte die Autorin es bei den ursprünglich drei Bänden belassen sollen. Fazit: Ein gutes Buch. Leider etwas enttäuschend, weil es keine Entwicklung der Protagonistin gab und der große Wow-Effekt gefehlt hat. Es hat mich gut unterhalten zwischendurch und bekommt daher 3 Sterne.

Das warten hat sich gelohnt

Von: Dorothea Datum: 04. April 2015

Eva und Gideon haben sich das Ja-Wort gegeben. Doch sie halten es geheim und wollen noch einmal für alle anderen heiraten. Obwohl sie verheirateten sind haben Sie immer noch ihre Ängste und Unsicherheiten. Das Happy End scheint noch in weiter Ferne zu sein, beide müssen sich weiteren Problemen stellen, die sie eh schon hatten und welche die durch ihre Ehe erst noch auftauchen. Ich habe so lange auf das weitere Band gewartet. Doch ich wurde nicht enttäuscht, genau wie die ersten Bänder ist hier alles vorhanden. Sehr emotional, spannend und aufregend, leider muss ich wieder auf ein weiteres Band warten. Denn in diesem Band wird nicht wirklich etwas aufgelöst im Gegenteil es wird alles viel komplizierter. Jede Seite hat ihre Geheimnisse, ihre Skandale und ihre Streitgespräche. Man wird sehr gut unterhalten und man muss weiterlesen um zu sehen. Schaffe sie es ihre Differenzen zu begleichen oder Gewinne die anderen, die gegen ihre Liebe sind. Also heißt es wieder abwarten und Tee trinken bis das nächste Band kommt.

Eine Ehe voller Probleme, die sich nur im Bett lösen lassen?

Von: Anika Cataldi Datum: 31. March 2015

Gideon und Eva sind nun verheiratet. Doch sie müssen dies noch geheim halten, um ihre Familien und Freunde nicht zu verletzen. Also geben sie erst einmal offiziell ihre Verlobung bekannt. Über diese freuen sich nicht alle und einige Personen aus dem Umfeld raten den beiden sogar davon ab. Doch Eva und Gideon sind sich sicher, dass alles gut werden wird und sie für inmer zusammen gehören. Alles soll sich ändern und besser werden. Leider verläuft ihre Ehe aber doch nicht ganz so problemlos wie erhofft und die Liebe der beiden wird, mal wieder, auf eine harte Probe gestellt. Die ersten 3 Bände der Reihe habe ich am Stück verschlungen und dann wurde sehnsüchtig auf Band 4 gewartet. Da es sehr viele negative Stimmen gab, war ich noch mehr gespannt. Der Schreibstil von Sylvia Day gefällt mir immer noch sehr gut. Das mochte ich auch bei den anderen Büchern schon. Man wird animiert, immer weiter zu lesen, auch wenn gerade nichts spannendes passiert. Gideon und Eva sind nun verheiratet. Das hatte mir in Band 3 richtig gut gefallen und ich hatte große Hoffnung, dass vielleicht doch alles gut wird bei den beiden und ihre Beziehung bzw. jetzt Ehe sich positiv entwickelt. Doch leider ist dies nicht so erfolgt, wie ich es mir vorgestellt habe. Der erste unnötige Streit kam schon auf den ersten 30 Seiten und wie sollte es anders sein, wurden die Probleme der beiden mal wieder mit Sex "gelöst". Das ist ja nun nichts neues, aber ich dachte, dass sie sich in der Hinsicht einfach mal weiter entwickeln würden. Und so zieht es sich auch durch das ganze Buch. Die beiden haben kaum Vertrauen zu einander und suchen förmlich nach Gründen sauer auf den anderen zu sein. Dabei verhalten sie sich oft wie zwei Teenager. Das Gute daran: Ich musste wirklich oft darüber lachen. Ich mag Gideon und Eva wirklich gern. Aber hier war ich stellenweise doch ziemlich genervt. Die beiden haben sich überhaupt nicht verändert, zumindest ist es mir nicht aufgefallen. Das sie nun verheiratet sind merkt man kaum. Gideon hat das schon eher verstanden als Eva. Er möchte sie noch mehr beschützen, sie noch mehr verwöhnen und sie noch glücklicher machen. Das ist schon irgendwie ziemlich süß. Und ihre Reaktionen darauf sind oft unpassend. Und darauf reagiert er dann auch wieder total extrem und unpassend. Allerdings versucht er auch immer wieder sie zu bevormunden und muss immer am besten wissen, was gut für sie ist. Und er entscheidet auch oft einfach so für sie, nach seinem Ermessen. Was mir gut gefallen hat ist, dass Gideon sich seiner Vergangenheit nun endlich stellt. Das hat er Eva zu verdanken, die wirklich dran bleibt und ihn sanft in die richtige Richtung schiebt. Damit hat sie bei mir gepunktet. Natürlich kann die Beziehung der beiden vielleicht nicht so normal laufen wie bei anderen. Sie haben viel schlechtes erlebt und kämpfen noch damit alles zu verarbeiten. Das so eine Verbindung nicht gerade gut läuft, kann man sich vorher denken. Dennoch können die beiden sehr übertrieben nicht ohne einander leben. Sie verletzen sich immer wieder und es scheint, als können sie sich alles erlauben und würden sich doch immer weiter lieben. Ich persönliche wäre in so einer Verbindung sehr unglücklich, zumal sich einfach nichts tut und es nicht besser wird. Ohne zu viel verraten zu wollen, kam die Entwicklung, die ich mir erhofft habe tatsächlich auch am Ende des Buches und da war ich dann auch etwas traurig, dass es nicht mehr weiter ging. Die Nebencharaktere fand ich in diesem Band auch wieder ok. Cary, Evas bester Freund, ist ja kein Stück besser und in Sachen Beziehung auch vollkommen untalentiert. Er baut auch einen Mist nach dem anderen und man kann manchmal nur den Kopf schütteln. Aber ich mag ihn trotzdem ziemlich gern. Die Eltern von Gideon und Eva tauchten auch wieder in kurzen Szenen auf und wie auch schon in den Bänden davor, gefallen mir jeweils Evas Vater und Gideons Stiefvater am besten. Ich finde beide sehr lieb. Auch Gideons Schwester habe ich schon seit den Bänden vorher ins Herz geschlossen. Fazit und Bewertung: Das Buch ist gut geschrieben und es macht Spaß es zu lesen. Allerdings gab es einige Dinge, die mich nervten und deswegen gefiel es mir nicht mehr so gut, wie die Bände davor. Ich persönlich habe nach der Heirat im dritten Band etwas anderes erwartet. Trotzdem mag ich die Reihe noch immer.

Für mich endet Evas und Gideons Reise hier

Von: tintenmaedchen Datum: 15. March 2015

Seit der Hochzeit sind Gideons und Evas Ängste stärker denn je. Gideon scheint Eva immer mehr zu entgleiten und Eva spürt, dass ihre Liebe zu ihm auf eine harte Probe gestellt werden wird, in einem Ausmaß, welches sie nie für möglich gehalten hätte. Letzten Endes müssen sich die zwei entscheiden: wollen sie einen Schritt in die ungewisse Zukunft wagen, die ihnen wie ein ferner Traum erscheint oder genießen sie weiterhin die Sicherheit ihres bisherigen Lebens? Seit Wochen drücke ich mich vor dieser Rezension denn um ehrlich zu sein fehlen mir einfach die Worte. Obwohl es meiner Meinung nach schon Band 2 und 3 nicht geschafft haben die Geschichte würdig weiterzuführen habe ich nicht das erwartet was mir Band 4 der Crossfire Reihe geliefert hat. Charakterentwicklung? Wenn man überhaupt von einer Art der persönlichen Entwicklung bei Gideon und Eva sprechen kann dann leider in die falsche Richtung. Es ist schon sehr abstrus wenn man bedenkt wie oft Eva ihren besten Freund Cary in dieser Buchreihe daran erinnert wie wichtig es ist voran zu kommen, Fortschritte zu machen und sich nicht selbst zu verlieren wo sie mittlerweile doch selber nur einen Millimeter von der kompletten Selbstaufgabe entfernt ist. Egal was passiert, welche Probleme es zwischen ihr und Gideon auch gibt sie ist der Meinung sie muss sich noch mehr an ihn anpassen, noch mehr auf ihn Rücksicht nehmen und ihm noch mehr entgegenkommen. Und ich komme nicht umhin mich hier ganz gehässig zu fragen “Wie weit denn noch?” Sosehr Eva auf Gideon zugeht desto mehr entwickelt sich Gideon in meinen Augen zu einem Mistkerl. Er versucht sie möglichst von allen abzuschotten und nur für sich zu haben und hofft sogar insgeheimn, dass sie sich von ihrem besten Freund Cary abwendet was angeblich natürlich nur zu ihrem eigenen Schutz gedacht ist. Was im 1. Band der Reihe irgendwann mal als leidenschaftliches Abenteuer anfing, wirkt jetzt nur noch wie eine äußerst ungesunde und unausgeglichene Beziehung auf mich. Zu guter Letzt das Problem welches mir schon im vorherigen Band aufgefallen ist. Sex ist bekanntlich die schönste Nebensache der Welt. In der Beziehung von Eva und Gideon ist alles andere Nebensache und Sex der Lebensinhalt. Sex ist das Allheilmittel, das Patentrezept zum Lösen der Beziehungsprobleme. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch weniger Handlung und noch mehr Sex als in Band 3 geben kann aber Hingabe hat mich da eines besseren belehrt. Sex auf jeder zweiten Seite, Sex als Trost, zum Stressabbau, aus Langeweile, aus Frust, zur Versöhnung, als Machtdemonstration. Sex ist hier wirklich alles und nicht nur die Basis der Beziehung sondern das allerwichtigste. Es gibt kaum noch eine andere Handlung und das merkt man dem Buch deutlich an. 480 Seiten auf denen man eigentlich nichts Neues oder wissenswertes erfährt. Mich kann diese Reihe einfach nicht mehr für sich gewinnen da es nach Band 1 für mich nur noch steil bergab ging. So sehr mich auch der Weg der Beiden anfangs interessiert hat so sehr bin ich mittlerweile enttäuscht denn was als vielversprechende Reise begann, endet für mich definitiv mit diesem 4. Band. Für mich endet die Geschichte von Eva und Gideon nun endgültig mit dem 4. Band der Reihe. Es gibt neben den ganzen Sexszenen kaum noch Handlung wodurch die Geschichte selber auch nicht voran kommt. Auch die Charaktere können mich nicht mehr überzeugen, sondern werden mir stetig unsympathischer.

Rezension Crossfire Hingabe

Von: Daniela Bertelt / Cuty Datum: 14. March 2015

Einband : Taschenbuch Seiten : 480 Verlag : Heyne Genre : Erotik Preis : 9,99€ Klappentext Komm her, mein Engel. Eva und Gideon haben sich das Ja-Wort gegeben. Sie waren überzeugt, dass nichts sie mehr trennen kann. Doch seit der Hochzeit sind ihre Unsicherheiten und Ängste größer denn je. Eva spürt, dass Gideon ihr entgleitet und dass ihre Liebe in einer Weise auf die Probe gestellt wird, wie sie es niemals für möglich gehalten hätte. Plötzlich stehen die Liebenden vor ihrer schwersten Entscheidung: Wollen sie die Sicherheit ihres früheren Lebens wirklich gegen eine Zukunft eintauschen, die ihnen immer mehr wie ein ferner Traum erscheint? Gideon und Eva haben heimlich geheiratet – eine offizielle Hochzeit ist trotzdem in Planung. Vorher möchten sie aber erst Probleme lösen, die Gideon aus seiner Vergangenheit einholen- genauso wie Eva’s Vergangenheit mit ihrem Exfreund. Ich habe mich so auf den 4. Teil der Trilogie von Sylvia Day gefreut, da ich sie als echt gute Autorin befinde. Nun, ich musste mich wirklich zwingen das Buch bis zum ende zu lesen. Die Schreibweise ist, nicht wie in den anderen Bänden vorher – sondern viel komplexer. Es wird nun nicht mehr aus der Sicht von Eva erzählt, sondern abwechselnd aus beiden Sichtweisen der Protagonisten. Leider streiten sich Eva und Gideon ständig und Enden dann im “Versöhnungssex” auf der suche nach multiblen Orgasmen – ich finde das immer wieder kehrende Muster doch sehr eintönig. Trotz alledem finde ich die Sex Szenen schon angenehm, und nicht zu überzogen. Inhaltlich muss ich dem Buch definitiv Abzüge geben, es sind einfach zu viele Fragen die selbst nach dem vierten Band offen bleiben, zumal wir schon seid gefühlten Jahrhunderten auf die Traumhochzeit von den beiden warten. Was ist denn nun mit Nathan passiert? Wird der nächste Teil – wenn es diesen geben wird, wieder so in die Länge gezogen? Bekommen wir da endlich unsere Antworten? Ich finde es einfach ein unnötiges hin & her. Diese Geheimnistuerei die Streiterin das Misstrauen. Ich glaube, für mich hat sich die Trilogie von Sylvia Day somit verabschiedet – ich werde keinen weiteren Teil der Trilogie lesen, dafür war dieser Meiner Meinung nach einfach zu schwach.

Kommt nicht ganz an seine Vorgänger ran

Von: Isabell Datum: 06. March 2015

Eigentliche Bewertung: 3,5 Sterne Nachdem ich Band 3 der Crossfire-Reihe beendet habe konnte ich es kaum erwarten den vierten Band in den Händen zu halten. Eine ganze Weile hat es dann doch gedauert, aber sobald ich das Buch in der Hand gehalten habe, konnte mich nichts mehr davon abbringen es zu beginnen und zu verschlingen. Ich hatte wirklich hohe Erwartungen an das Buch, da ich die anderen Teile jeweils in nicht mal einem Tag beendet habe. "Hingabe" konnte mich aber nicht ganz so einnehmen. Es hat insgesamt drei Tage gedauert um das Buch zu beenden und das ist deutlich länger. Da ich die anderen Bänder schon vor ein paar Monaten gelesen habe, wusste ich nicht mehr ganz genau was passiert ist, aber das stellte sich als kein großes Problem heraus, denn die Erinnerungen kamen mit dem Lesen Stück für Stück wieder. Was mich besonders überrascht hat, ist, dass das Buch plötzlich abwechselnd aus Gideons und Evas Sicht geschrieben ist. Ich musste damit erst einmal klar kommen, denn es gab keinerlei Anhaltspunkte aus wessen Sicht das Kapitel nun ist. Es stand nirgendswo ein Name unter der Kapitelzahl. Sobald ich mich aber daran gewöhnt hatte gefiel mir der Wechsel richtig gut, weil man nun einen Einblick in Gideons Kopf bekommen hat, der zuvor einem immer verschlossen geblieben ist. Leider habe ich in dem Band keinen wirklich roten Faden entdecken können, der sich durchgehend durch die Geschichte zieht. In den vorherigen Büchern ist immer etwas geschehen, was es zu Lösen galt, aber hier waren es immer wieder ein und die selben Dinge, die sich wiederholt haben, sie schon seit dem ersten Buch versucht werden zu lösen. An manchen Stellen musste ich wirklich mit den Augen rollen, weil sich Gideon und Eva in einem Teufelskreis bewegen. Ihre Vergangenheit und auch die Personen um sie herum machen alles auch nicht einfacher. Man kann wirklich sagen, dass das Buch ständig so lief: Streit, Sex, Streit, Sex, Streit, Sex und so weiter. Das kann auf Dauer ein wenig anstrengend werden. Aber so läuft es halt bei solchen Büchern. Dennoch kann es man das Buch aufgrund des Schreibstils sehr schnell lesen, weil dieser sehr locker ist. Die Charaktere sind sich auch weiterhin treu geblieben, weswegen auch viele Streitereien hervorgerufen werden, aber ich finde es wirklich realistisch, da ein Mensch sich nicht von heute auf morgen verändert und das ein stetiger Prozess ist. Fazit: Alles in allem war dieser Band eine gute Unterhaltung und auch gut Fortgesetzt. Allerdings mangelt es ein wenig an der Fortsetzung der Handlung, die wirklich oft wiederholt wird. Meine Erwartungen konnten leider nicht ganz erfüllt werden, aber dennoch freue ich mich auf den 5. Band, der leider auch der letzte sein wird. Ich bin wirklich gespannt wie es mit Gideon und Eva weitergeht.

unnötig?

Von: Sonja Datum: 01. March 2015

INHALT: Eva und Giedeon haben sich im Vorband getraut. Doch nur wenige in ihrer Umgebung wissen davon. Offiziell ist die Hochzeit erst in Planung. Doch bereits die Ankündigung der Verlobung ruft die bekannten Neider und Feinde auf den Plan. Die Beziehung von Eva und Gideon wird auf eine harte Probe gestellt. FAZIT: Dieser vierte Band kann es leider nicht mit der ursprünglichen Trilogie aufnehmen. Der Charme der aufkommenden Liebe scheint vom Alltag der beiden Hauptfiguren erdrückt zu werden. Das es sich hierbei nicht um einen normalen Alltag handelt, dürfte den Lesern noch in Erinnerung geblieben sein. Denn immerhin gehört Gideon die halbe Stadt, er managt ein Imperium und hat viele Feinde. Auch haben Gideon und Eva als Missbrauchsopfer beide seelischen Ballast zu verarbeiten, so dass ich in diesem Buch die massiven Sexszenen eher erdrückend empfinde. Sex als Therapie? Als Seitenfüller? Die dargestellten Probleme sind altbekannt und finden auch am Ende des Buches keine befriedigende Lösung. Enttäuschend finde ich auch, dass die Autorin dem Leser oder vielmehr den Leserinnen, die geplante offizielle Traumhochzeit vorenthält. Ist hier etwa noch ein Band geplant? Auf der Homepage gibt es hierzu noch keine Hinweise. Für diese (bislang?) unnötige Zugabe 3 von 5 Punkten, da ich die beiden dennoch faszinierend finde.

Nicht ganz so gut wie seine Vorgänger aber immer noch spannend

Von: Nicole Huppertz Datum: 18. February 2015

Obschon ich zugegebenermaßen nach dem 3. Band ein wenig verwirrt war, dass es weitere Teile geben wird (was ich zu dem Zeitpunkt eben noch nicht wusste) war ich dennoch gespannt darauf, wie es mit Eva und Gideon weiter gehen wird. Das Ende des 3. Teils versprach zumindest noch eine ganze Menge Spannung... So begann ich also zu lesen... Grundsätzlich kann ich sagen, dass dieser 4. Teil für mich eine solide Fortsetzung ist. Sicher, es gab Stellen, die mir ein wenig zu langatmig waren und ja, die Erotik in diesem Roman habe ich nun schon 100-mal so oder ähnlich gelesen. Aber darauf war ich auch vorbereitet denn ich habe weder angenommen, dass die Beiden dem Sex abschwören oder ins Kloster gehen, noch , dass sie nur noch "Blümchensex" haben werden oder ausschließlich in Latexklamotten rumlaufen - ihr wisst, was ich damit meine, oder? Diesmal schildert auch Gideon die Geschichte, im Wechsel mit Eva natürlich. Eine wie ich finde schöne und gelungene Abwechslung und so bekommt der Leser auch einen etwas besseren Einblick in Gideons Gedanken. Ich hatte mir allerdings noch ein paar Infos und Hintergründe mehr erhofft. Insgesamt ist der Schreibstil aber gewohnt flüssig. Die Story ist gut. Eva und Gideon führen keine wirklich einfache Ehe. Zu tief sind die Spuren ihrer Vergangenheit und auch "äußere Einflüsse" machen es den beiden nicht leicht. Manchmal war es ein wenig müßig, die Beziehungsprobleme der Beiden mitzuerleben, vom Prinzip her konnte ich den Storyverlauf aber gut nachvollziehen und es passte auch irgendwie. Natürlich bleiben noch einige Dinge ungeklärt - wie könnte es auch anders sein denn im 5. Teil muss natürlich auch noch etwas passieren.. Nein, enttäuscht bin ich von diesem 4. Teil nicht - aber die Euphorie der ersten 3 Teile ist irgendwie doch ein klein wenig verblasst. Ich denke, es lohnt sich durchaus weiter zu verfolgen, wie es Eva und Gideon ergeht. "Hingabe" ist in meinen Augen nicht der Stärkste Teil der Reihe, dennoch hat die Autorin Sylvia Day die Reihe meines Erachtens logisch weiter geführt und ich bin nun gespannt darauf, was im 5. Teil geschehen wird. Auch wenn es an einigen Stellen vielleicht ein wenig langatmig war und ich den Eindruck hatte, nicht wirklich vorwärts zu kommen ... spannend war es dennoch! Ich gestehe, ich schwankte ein wenig zwischen 3,5 und 4 Sternen - letztendlich habe ich mich dann aber zu 4 durch gerungen. Ich denke, es wäre einfach unfair einen Roman schlechter zu bewerten, nur weil es themabedingte Wiederholungen und ein paar Längen gibt, wenn mir die Geschichte als solches dennoch gut gefallen hat.

War schon besser

Von: Henrike Eckhardt Datum: 12. December 2014

Meine Meinung Ich war von den anderen Teilen begeistert und auf das Vierte habe ich gewartet, der Charme der in den anderen Teilen vorherrschte ist hier zwar zu spüren aber nur gegen Ende des Buches ist die Leidenschaft und die Gefühle die es in den anderen gab auch im Band vier angekommen. Mir war es schon direkt sympathisch das Eva und Gideon eine pregsame Vergangenheit haben und sie schon viel erlebt haben, so das sie Menschen mit Problemen und bestimmten Verhaltensmuster sind. Nach dem Eva´s Vergangenheit in den anderen Büchern schon sehr ausführlich dran war, werden nun die Geister die Gideon heimsuchen n den Vordergrund gestellt. "Hingabe" hat sich finde ich sehr gezogen, es war nicht langweilig aber der Schreibstil ist komplex und auch die Charakter sind nicht einfach und das Buch wirkt einfach viel länger als die anderen, es hat sich sehr gezogen und war doch recht unmotivierend. *** Vorsicht Spoiler *** Es gab leider nur wenige wirklich gute Szenen, eine war zum Beispiel die , als Eva Chris Vidal, Gideons Stiefvater von der Vergewaltigung erzählt und was dieses zusammen treffen alles aus löst. Von diesen Typisch-Eva Momenten gibt es leider nur recht wenige. Oder auch gibt es nur am Rand die Probleme mit Cary , Tat und dem Baby. *** Spoiler Ende*** Was aber sehr gut gemacht ist, dass die Charakter und Figuren, sie selbst geblieben sind. Sie haben sich nicht ungewöhnlich schnell oder von jetzt auf gleich verändert. Obwohl es am Ende des dritten Bandes klar war das es noch einen geben muss, wirkte dies hier wie also wolle Sylvia Day auf ihrer Erfolgswelle weiter reiten, es wirkt gezwungen lang. Was mir gefallen hat war das dass übermäßig Sexuelle nicht mehr die Hauptrolle spielt sondern sich gut in die Geschichte einfügt und zu Eva und Gideon passt. *** Vorsicht Spoiler *** Dabei gehen sie jetzt zum ersten mal wirklich den Schritt in die SM Szene. Sonst war es ja recht "normal". Die Beziehung von Gideon und Eva wird allgemeiner, zum Beispiel gehen die beiden mit ihren Freunden zusammen aus. Auch wird die Verlobung offiziell bekannt gegeben, aber die Hochzeit aus Band 3 nicht. *** Spoiler Ende*** Es sind nette Szenen dabei, aber nur wenige haben mich berührt . Für mich gibt es einfach zu viel was mich das nicht so schnell wieder in die Hand nehmen lässt unter anderem das es so langwierig und mich wenig berührt hat. Fazit Es hätte wirklich auf bestimmte Szenen reduziert werden können.

Hingabe

Von: Sturmhoehe88 Datum: 15. October 2017

Format: Kindle Edition Dateigröße: 1468.0 KB Seitenzahl der Print-Ausgabe: 481 Seiten Verlag: Heyne Verlag (8. Dezember 2014) Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l. Sprache: Deutsch ASIN: B00JYU8W6Q Preis TB: 9,99€ Preis Kindle: 8,99€ Inhaltsangabe zu „Crossfire - Hingabe“ von Sylvia Day Endlich! Der lang erwartete vierte Teil der Bestsellerserie Eva und Gideon – das Traumpaar voller Leidenschaft, Liebe und Abgründe Meine Meinung Band 4 knüpft direkt am ende des 3 Bandes an, und beginnt sogleich mit der Sicht von Gideon. Band 4 wird zudem aus der Wechselsicht erzählt, so haben Eva und auch Gideon die Gelegenheit zu Wort zu kommen, und wir Leser bekommen Einblicke in die Gefühle und Gedanken der Charaktere. Was mir aber direkt aufgefallen war, das hier die körperlichen Aspekte ein wenig in den Hintergrund rutschen, klar wird es auch hier Sex geben und das nicht zu knapp, dieser steht jedoch nicht so sehr im Vordergrund wie die Geschichte um Cary, Evas Bi Sexuellen Mitbewohner und Freund.Oder die Hochzeitsplanung von Mark und Steven. Zudem verbringen sie jetzt mehr Zeit mit den Freunden als sich in den Wohnungen zu verschanzen und durch die Betten zu hüpfen. Jedoch darf auch das Drama nicht fehlen, davon bekommen wir eine Kostprobe in Form des Sexvideos über Eva, oder den Enthüllungsroman über Gideon. Wie auch schon Band 1- 3 habe ich auch diesen verschlungen, und kann wieder einmal eine klare Kauf und Leseempfehlung aussprechen. 5/5 Sterne

Gideon und Eva die Hochzeit

Von: meine verfückte welt der bücher Datum: 04. May 2020

Rezensionen zum Hörbuch Crossfire “Hingabe” von Sylvia Day Klapptext Komm her, mein Engel. Eva und Gideon haben sich das Ja-Wort gegeben. Sie waren überzeugt, dass nichts sie mehr trennen kann. Doch seit der Hochzeit sind ihre Unsicherheiten und Ängste größer denn je. Eva spürt, dass Gideon ihr entgleitet und dass ihre Liebe in einer Weise auf die Probe gestellt wird, wie sie es niemals für möglich gehalten hätte. Plötzlich stehen die Liebenden vor ihrer schwersten Entscheidung: Wollen sie die Sicherheit ihres früheren Lebens wirklich gegen eine Zukunft eintauschen, die ihnen immer mehr wie ein ferner Traum erscheint? Meine Meinung Ich habe die Crossfire Bücher mehr als einmal verschlungen, weswegen ich sie auch für unterwegs haben wollte. Also all die jenigen die diese Reihe gelesen haben, und ebenso liebten wie ich weiß von was ich rede. Die Geschichte um Eva und Gideon ist ja schon keine Kleinigkeit, sondern zum Teil harter Tobak und etwas komplexer. In jedem Teil dieser Reihe wurden Eva wie auch Gideon vor Tatsachen gestellt, die sie bewerkstelligen mussten. Sie mussten lernen zu vertrauen, und ebenso zu lieben, was manches mal nicht so einfach war, spielten doch beider