Anna Todd

The Brightest Stars - attracted

The Brightest Stars - attracted Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 8,95 [D]* inkl, MwSt, | € 8,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Schließlich endete Liebe für sie immer im Chaos. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft.

Ich kann es nicht erwarten ...

Von: Anna Datum: 03. September 2019

Wie immer super! Ich habe es in drei Tagen gelesen und jetzt kann ich nicht erwarten, wann endlich die Fortsetzung kommt 😖

Leider eine große Enttäuschung

Von: Charleen Datum: 11. January 2019

Die After-Reihe von Anna Todd ist eine meiner absoluten Lieblingsreihen, weswegen ich sehr hohe Erwartungen an "The Brightest Stars - attracted" hatte. Im Nachhinein wäre ich gerne ganz ohne Erwartungen an das Buch herangegangen, denn dann wäre ich vielleicht nicht ganz so enttäuscht worden. Ich war tatsächlich etwas erstaunt darüber, wie anders der Schreibstil von Anna Todd in diesem Buch ist. Erwartet habe ich, dass ich anfange zu lesen und mich die Geschichte - einfach alleine schon wegen Anna's Schreibstil - direkt packt. Leider hat sie das bis zum Ende nicht getan. Die Kapitel sind unglaublich kurz, weswegen das Ganze oftmals total abgehackt auf mich gewirkt hat. Irgendwie wurde dadurch ständig mein Lesefluss unterbrochen und ich kam beim Lesen ins Stocken. Das fand ich sehr schade. Ich ignoriere es immer gerne, wenn die Welt um mich herum in Flammen aufgeht. Über die beiden Hauptcharaktere, Karina und Kael, kann ich ehrlich gesagt kaum etwas sagen. Ich habe das Gefühl, dass ich die beiden überhaupt nicht richtig kennenlernen konnte und mir fehlt die Verbindung zu ihnen komplett. Karina hat mich ganz oft mit ihren Gedanken und Handlungen verwirrt, weil sie sehr sprunghaft war. Im einen Moment befindet sie sich in einer Situation und im nächsten Moment ist sie schon wieder ganz woanders, ohne dass ich gedanklich schon so weit war. Ihre Gedanken sind oft abgeschweift, aber es hat immer eine ganze Zeit gedauert um zu verstehen, was für einen Zusammenhang es zur eigentlichen Handlung gibt und um was es überhaupt geht. Das hat mir das Lesen erschwert und mir die Freude daran etwas genommen. Kael war für mich ein ganz merkwürdiger Charakter. Die meiste Zeit über erlebt man ihn schweigsam und distanziert. Wenn man überhaupt mehr als ein Nicken oder Schulterzucken bekommt, sind seine Antworten kurz und knapp. Er lächelt so gut wie nie und wirkt generell absolut unnahbar. Komischerweise scheint es so, als würde sich sein Verhalten dann plötzlich und schlagartig verändern - er öffnet sich, redet ganz normal und offenbart sogar seine Gefühle Karina gegenüber. Das kommt aus dem Nichts, ohne dass man als Leser / Leserin einen sinnvollen Grund für diese Veränderung entdeckt. Für mich war das einfach nur verwirrend und vor allem unpassend. Die hellsten Sterne von allen verglühen am schnellsten, deshalb müssen wir sie lieben, solange wir können. Zur Liebesgeschichte kann ich nur sagen, dass es für keine gab. Meiner Meinung nach haben die beiden sich überhaupt nicht kennengelernt, weil es nie richtig ernste und längere Gespräche zwischen ihnen gab. Karina hat immer sehr viel geredet, aber ganz oft ging es um eine und dieselbe Sache, wobei sie einfach sehr weit ausgeschweift ist. Kael hat ja, wie bereits erwähnt, so gut wie gar nicht geredet und somit auch kaum etwas von sich preisgegeben. Trotzdem - obwohl es kein richtiges Kennenlernen, keine Annäherung und auch keinen Kuss gab - stand auf einmal die Frage im Raum, ob die beiden denn nun ein Paar sind oder nicht. Spätestens ab da hatte ich wirklich keine Lust mehr darauf, weiterzulesen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ein Buch von Anna Todd lese. Ich habe bei dieser Geschichte nichts gefühlt, mir haben die Zusammenhänge gefehlt, ich war andauernd verwirrt und ich konnte keine Beziehung zu den Charakteren aufbauen. Mir tut es echt im Herzen weh, das schreiben zu müssen, aber ich will natürlich ehrlich sein. Für mich leider eine große Enttäuschung.

Naja...

Von: Nancy Datum: 08. January 2019

Ich bin überaus unzufrieden mit dem Buch. Es ist viel zu langatmig und es passiert nichts Spannendes. Ich hatte von Anna Todd etwas mehr erwartet. Der Schreibstil von Anna ist flüssig und verständlich. Mir fehlt es allerdings an der Handlung. Der Liebe und der Leidenschaft. Interessante Szenen wurden viel zu kurz angeschnitten, die langweiligen hingegen zu sehr hinausgezogen. Der Klappentext hatte mir da irgendwie was anderes versprochen.

Gute Ansätze in einer sehr oberflächlich erzählten Story ...

Von: Sarahs Büchertraum Datum: 10. December 2018

In ihrem Job als Masseurin lernt Karina häufig neue Menschen kennen, so auch den mysteriösen Kael, der eigentlich nur wegen ihrer Freundin ins Studio kam. Als Kael einen Schlafplatz braucht, ist Karina die Letzte, die ihm den Platz auf ihrer Couch verwehrt. Und je mehr Zeit sie fortan miteinander verbringen, je näher kommen sie sich. Doch noch immer bleibt eine gewisse Distanz, da Kael noch immer so vieles vor Karina geheim hält ... „The Brightest Stars – attracted“ ist der Auftakt der „Karina und Kael“-Reihe von Anna Todd. Mit der Ankündigung, um die neue Reihe der Autorin, stand für mich fest, dass ich sehr gerne in diese einsteigen möchte. Das Cover ist ein wahrer Blickfang fürs Auge. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, müsste jedoch eigentlich überarbeitet werden, da er mehr verspricht als drin ist. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und leicht. Man erlebt Verlauf der Handlung, Gedanken und Gefühle aus der Sicht von Karina. Nachdem das Buch doch eher mangelhaft bei seinen Lesern abschneidet, war ich zwiegespalten, ob ich es wirklich noch dieses Jahr lesen wollte … Doch letztendlich siegte die Neugierde und der Wunsch mir meine eigene Meinung zu bilden. Der Beginn war doch recht vielversprechend, das Thema „Militär“ eben auch mal etwas Neues. Karina ist eine junge, ambitionierte Frau, die schon früh selbstständig sein musste. Die angespannte, familiäre Situation scheint sie nur schwerlich zu verkraften. Karina ist etwas verträumt und auch sehr naiv, wenn sie ihre Umwelt betrachtet. Ihre Entscheidungen wirken oftmals noch sehr unausgereift und übereilt getroffen. Mit seiner ruhigen Art ist Kael ein wahres Mysterium. Er gibt nur wenig von sich und seinem Leben preis, macht aber einen recht sympathischen und verschlossenen Eindruck. Mir fehlen ein wenig die Worte … Den Beginn fand ich noch angenehm und vielversprechend, war ich doch neugierig, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Doch dann begann die Story nachzulassen. Immer mehr Ereignisse wurden überspringen, und / oder nur in einem Nebensatz angedeutet. Wie Kael und Karina sich da kennenlernten und gar eine Beziehung oder Intimität eingehen konnten, ist mir noch immer unverständlich ... Mittendrin, war die Story sehr oberflächlich und ohne große Handlung, ehe wieder etwas Schwung aufkam. Den ach so bösen Cliffhanger, den viele beschrieben haben, konnte ich nur mit einem Achselzucken zur Kenntnis nehmen. War mir doch längst klar, dass Kael ein Geheimnis hat, das Karin „zerstören“ wird … Auch, wenn sich das jetzt alles ziemlich negativ anhört, muss ich doch sagen, dass das Lesen ganz unterhaltsam war, nur die Geschichte eben sehr oberflächlich erzählt wird. Ich werde sicher zu Band zwei greifen, auch wenn ich bezweifle, bis dahin noch etwas von der Handlung zu wissen … Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

Gute Ansätze in einer sehr oberflächlich erzählten Story ...

Von: Sarahs Büchertraum Datum: 10. December 2018

In ihrem Job als Masseurin lernt Karina häufig neue Menschen kennen, so auch den mysteriösen Kael, der eigentlich nur wegen ihrer Freundin ins Studio kam. Als Kael einen Schlafplatz braucht, ist Karina die Letzte, die ihm den Platz auf ihrer Couch verwehrt. Und je mehr Zeit sie fortan miteinander verbringen, je näher kommen sie sich. Doch noch immer bleibt eine gewisse Distanz, da Kael noch immer so vieles vor Karina geheim hält ... „The Brightest Stars – attracted“ ist der Auftakt der „Karina und Kael“-Reihe von Anna Todd. Mit der Ankündigung, um die neue Reihe der Autorin, stand für mich fest, dass ich sehr gerne in diese einsteigen möchte. Das Cover ist ein wahrer Blickfang fürs Auge. Der Klappentext klang sehr vielversprechend, müsste jedoch eigentlich überarbeitet werden, da er mehr verspricht, als drin ist. Der Schreibstil liest sich sehr angenehm und leicht. Man erlebt Verlauf der Handlung, Gedanken und Gefühle aus der Sicht von Karina. Nachdem das Buch doch eher mangelhaft bei seinen Lesern abschneidet, war ich zwiegespalten, ob ich es wirklich noch dieses Jahr lesen wollte … Doch letztendlich siegte die Neugierde und der Wunsch mir meine eigene Meinung zu bilden. Der Beginn war doch recht vielversprechend, das Thema „Militär“ eben auch mal etwas Neues. Karina ist eine junge, ambitionierte Frau, die schon früh selbstständig sein musste. Die angespannte, familiäre Situation scheint sie nur schwerlich zu verkraften. Karina ist etwas verträumt und auch sehr naiv, wenn sie ihre Umwelt betrachtet. Ihre Entscheidungen wirken oftmals noch sehr unausgereift und übereilt getroffen. Mit seiner ruhigen Art ist Kael ein wahres Mysterium. Er gibt nur wenig von sich und seinem Leben preis, macht aber einen recht sympathischen und verschlossenen Eindruck. Mir fehlen ein wenig die Worte … Den Beginn fand ich noch angenehm und vielversprechend, war ich doch neugierig, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln wird. Doch dann begann die Story nachzulassen. Immer mehr Ereignisse wurden übersprungen, und / oder nur in einem Nebensatz angedeutet. Wie Kael und Karina sich da kennenlernten und gar eine Beziehung oder Intimität eingehen konnten, ist mir noch immer unverständlich ... Mittendrin, war die Story sehr oberflächlich und ohne große Handlung, ehe wieder etwas Schwung aufkam. Den ach so bösen Cliffhanger, den viele beschrieben haben, konnte ich nur mit einem Achselzucken zur Kenntnis nehmen. War mir doch längst klar, dass Kael ein Geheimnis hat, das Karin „zerstören“ wird … Auch, wenn sich das jetzt alles ziemlich negativ anhört, muss ich doch sagen, dass das Lesen ganz unterhaltsam war, nur die Geschichte eben sehr oberflächlich erzählt wird. Ich werde sicher zu Band zwei greifen, auch wenn ich bezweifle, bis dahin noch etwas von der Handlung zu wissen … Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

Konnte mich nicht überzeugen

Von: Nina Datum: 07. November 2018

STARS NEED DARKNESS TO SHINE Die 20 jährige Karina mag es nicht, wenn jemand ihr zu Nahe kommt, und verfolgt eine strikte No-Dating-Policy. Dann lernt sie den geheimnisvollen Kael kennen. Er ist freundlich. Er ist verschlossen. Und er ist sexy. Zugleich hat er eine unendlich sanfte Ausstrahlung und zieht Karina magisch an. Sie kann einfach nicht anders, sie muss diesem Mann nahe sein. Auch wenn sie durch ihre Leidenschaft in eine Welt hineingezogen wird, die noch düsterer ist als ihre eigene - und dabei unendlich schön.... Nach der wahnsinnig erfolgreichen After-Reihe haben die Anna Todd Fans und natürlich auch ich eine gefühlte Ewigkeit auf Nachschub warten müssen. Hier ist er nun endlich .... "The Brightest Stars - attracted" ist der Auftakt einer bisher auf 3 Bände geplanten Reihe rund um die beiden Charaktere Karina und Kael. Anders als bei der After-Reihe wird hier jedoch nur 1 Band pro Jahr erscheinen. Somit gibt es erst ab September 2019 Band 2 und erst Ende 2020 dann den Abschluss der Trilogie zu lesen. Was ist nur mit Anna Todd los?? Mir persönlich hat das Buch leider nicht gefallen. Ich habe zwar den gewohnt lockeren und einfachen Schreibstil der Autorin wiedererkannt, und mag das Cover mit den glitzernden Details sehr gerne, aber das war es dann auch schon fast. Die ersten 100 Seiten ließen sich zügig lesen aber dann war es irgendwie vorbei. Karina (die sich meiner Meinung nach überhaupt nicht ihrem Alter entsprechend verhält) und Kael haben mich als Charaktere gar nicht überzeugen können. Ich habe keinerlei Bezug zu den Figuren gefunden, die Story plätscherte nur an der Oberfläche herum und hat sich für mich nicht entwickelt. Im Gegensatz zu den vorherigen Büchern der Autorin ist die Geschichte hier auf rund 350 Seiten in 70 Kapitel aufgeteilt. Dies führt dazu, dass das ein oder andere Kapitel auch mal nur 2 Seiten umfasst. Das hat mich nicht weiter gestört, jedoch war ich als Leserin regelrecht froh, als das Buch dann endlich zu Ende war. Das ist mir auch schon länger nicht mehr passiert. Ich hoffe nach wie vor, dass es sich hier um einen Ausrutscher von Anna Todd handelt und sie wieder zu ihrer alten Form zurückfindet. Ich persönlich werde jedoch die weiteren Bände dieser Reihe vermutlich nicht mehr lesen.

Ein netter und leichter Roman von dem ich etwas mehr erwartet hatte

Von: jasminsbooks Datum: 21. October 2018

Titel: The Brightest Stars - attracted Autorin: Anna Todd Verlag: Heyne Seitenanzahl: 350 Seiten Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für dieses Rezensionsexemplar! Inhalt/Klappentext: Die 20-jährige Karina mag es nicht, wenn jemand ihr zu nahe kommt, und verfolgt eine strikte No-Dating-Policy. Dann lernt sie den geheimnisvollen Karl kennen. Er ist freundlich. Er ist verschlossen. Und er ist sexy. Zugleich hat er eine unendlich sanfte Ausstrahlung und zieht Karina magisch an. Sie kann einfach nicht anders, sie muss diesem Mann nahe sein. Auch wenn sie durch ihre Leidenschaft in eine Welt hineingezogen wird, die noch düsterer ist als ihre eigene - und dabei unendlich schön. Mein Fazit: Nachdem die After-Reihe von Anna Todd so gehypt wurde, war ich natürlich umso neugieriger auf ihre neue Roman-Reihe. Jedoch wurde ich leider etwas enttäuscht. Die Geschichte war nicht schlecht, aber meiner Meinung nach hat der Klappentext etwas anderes und mehr versprochen. Aber kommen wir erstmal zum Schreibstil. Anna Todd schreibt leicht und flüssig, sodass man der Handlung sehr gut folgen kann. Aufgrund der vielen kurzen Kapitel und dem Schreibstil fliegt man nur so durch das Buch. Die Protagonistin Karina war mir recht sympathisch und man konnte sich auf jeden Fall ein Bild von ihr machen. Von Kael kann ich hier nur das Gegenteil behaupten. Er wird als freundlich beschrieben, was man aber durch seine schweigsame und kurz angebundene Art nicht wirklich feststellen kann. Gleichzeitig fehlt mir auch bei diesem Buch eine wirklich fesselnde Handlung. Irgendwie wartet man als Leser die ganze Zeit darauf, dass irgendwas passiert, bei dem man mitgerissen wird. Bei mir ist auf jeden Fall nicht angekommen was Karina und Kael verbindet, außer die Tatsache das er Soldat ist und Karina aus einer Militärfamilie kommt. Auch bleiben die emotionalen und berührenden Momente auf der Strecke. Die Handlung bleibt vom Anfang bis zum Ende sehr flach und distanziert. Ich könnte mir denken, dass viele offen Fragen in Band 2 geklärt werden, jedoch bin ich mir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sicher, ob ich diese Reihe weiterlesen werde. Ich vergebe hierfür 3 Sterne!

The brightest stars attracted

Von: Bookish.whisper Datum: 20. October 2018

Ich glaube, ich war mit meiner Meinung noch nie so zwiegespalten! Als erstes muss ich sagen, dass ich sehr gespannt auf dieses Buch war. Der Klappentext hört sich super an und Anna Todd wird seit ihrer After Reihe total gehyped. Was in dem Klappentext steht, verspricht, meiner Meinung nach, etwas anderes. Ich habe weder etwas von einer No-dating-policy, noch von einem "immer freundlichen" Kael mitbekommen. Nun aber zu dem eigentlichen Inhalt. Karina ist mir von Anfang an sympathisch gewesen. Sie ist unabhängig und möchte sich alles selbst verdienen. Kael hingegen war ein Mysterium für sich. Er hat kaum geredet, war verschlossen und hat erst mit der Zeit einige Sympathiepunkte sammeln können. Der Schreibstil von Anna hat mir in "the brightest stars" unheimlich gut gefallen. Auch die kurzen Kapitel, die einige bemängeln, fand ich super. Jetzt kommen wir dann aber auch zu dem Punkt, der mich zwiegespalten hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil der Schreibstil so flüssig und leicht war und man immer wissen wollte, wie es weiter geht. Gleichzeitig ist aber die Handlung kaum vorhanden gewesen und ich hatte das Gefühl, die Wende in Karina's und Kael's Beziehung überhaupt nicht mitbekommen zu haben. Dass Kael ein Soldat ist, fand ich sehr interessant, allerdings wurde das auch nicht großartig weiter erläutert. Vielleicht wird das ja in Band 2 weiter thematisiert? Und dann war es auch schon fast vorbei - für mich war es definitiv ein Buch, welches viel Potenzial hatte. Leider war das Ganze etwas oberflächlich gehalten, wobei es mich auch irgendwie in seinen Bann gezogen hat. Das Ende hat natürlich einen Cliffhanger und ich bin schon gespannt auf Band 2, der leider erst in einem Jahr erscheinen wird. Wenn ihr also Lust auf ein oberflächliches, lockeres Buch mit nicht allzu viel Handlung habt, welches aber gleichzeitg auf seine eigene Art und Weise anziehend ist, dann seid ihr hier richtig.

Eine trostlose Liebesgeschichte und ein unnahbarer Protagonist.

Von: Miss Letter - Marens Bücherwelt Datum: 18. October 2018

"The Brightest Stars 1 - attracted" von Anna Todd erhält von mir 3 von 5 Herzen. Der erste Band ihrer neuen Reihe entpuppt sich als herbe Enttäuschung. Die Liebesgeschichte zwischen der aufgeweckten Hauptprotagonistin Karina und dem stillen und unnahbaren Soldaten Kael habe ich als sehr trostlos und emotionslos empfunden. Keine zärtlichen und intensiven Szenen, keine Achterbahn der Gefühle und kein Nervenkitzel. Am meisten hat mich Kael enttäuscht, denn dieser sorgt mit seinem stillen und verschlossenen Wesen, das wir nur wenig über ihn erfahren. Karina versucht wirklich ihr Bestes, aber mit Kael können einfach keine Interaktionen entstehen. Mit 350 Seiten und 70 Kapiteln war das Lesen auch eher abgehackt und gewöhnungsbedürftig. Schade. Story ♥♥♥♥/5 Charaktere ♥♥/5 Gefühle ♥♥♥/5 Spannung ♥♥/5 Schreibstil ♥♥♥/5 Ende ♥♥♥/5 Endlich, endlich ist es an der Zeit! Der erste Band von Anna Todds neuen Reihe ist erschienen und ich konnte es kaum erwarten. Leider entpuppt sich "The Brightest Stars 1" als herbe Enttäuschung und konnte mich in keinen Kategorien der Bewertung überzeugen und zufriedenstellen. Dabei wird der zweite Band, meiner Meinung nach, viel mehr Potential haben! Wir lernen die junge und aufgeweckte Frau Karina kennen, die mit ihren 20 Jahren schon mit beiden Beinen fest im Leben steht. Sie ist stolz auf ihre Erfolge und die Euphorie ist spürbar und ansteckend! Karina arbeitet als ausgelernte Masseurin, hat von ihrem Gehalt ein eigenes kleines Eigenheim gekauft, das zwar etwas heruntergekommen ist, aber mit Ehrgeiz und Fleiß repariert werden soll. Ich habe die quirlige Karina sofort ins Herz geschlossen, weil sie eine starke, herzliche, bodenständige und unabhängige Frau ist. Worauf ich besonders neugierig war, ist das besondere Setting, denn Karina wohnt in einer Wohnsiedlung der Militärbasis und ihr ganzes Leben ist nach dem Militär ausgerichtet! Ihr Vater ist Soldat, der Mann ihrer besten Freundin, ihre Klienten im Salon - ein interessantes und ungewohntes Setting, das ich äußerst spannend finde und auch für den gesamten Roman eine zentrales Thema einnimmt. Darum ist es auch kein Zufall, dass Karinas neuer Kunde ein weiterer Soldat ist. Nur ist dieser besonders still und geheimnisvoll! Wenn Kael auf Karina trifft, dann herrscht eine unangenehme Stille, die unsere aufgeweckte Quasselstrippe überhaupt nicht kennt. Karina ist von diesem ruhigen Mann fasziniert, aber kann Informationen über ihn nur an einer Hand abzählen. Wer ist nur dieser attraktive und stille Fremder, der sich keine Informationen entlocken lässt und ihr unter die Haut geht? In den ersten hundert Seiten konnte ich mich in die neue Geschichte fallen lassen. Doch als Karina und Kael sich öfter sehen und die unangenehme Stille einfach bleibt, wurde ich nervöser. Zwischen den beiden Hauptprotagonisten gibt es keinerlei Interaktion, denn Kael hat ist schrecklich unnahbar! Er redet kaum, wandert wie ein Schatten durch Karinas Wohnung und der Leser erfährt nur wenige Informationen über ihn. In Bezug auf Hardin aus der "After"-Reihe hat Anna Todd mit Kael einen Charakter erschaffen, der neben der fröhlichen Karina blass und uninteressant erscheint. Ich habe während des Lesens sehr gehofft, dass sich das Blatt wenden würde und Kael aus seinem Schneckenhaus kriecht - aber Fehlanzeige. Es ist frustrierend, denn als Leser bekommen wir auch mit, dass Karina ebenso das ein oder anderen Probleme mit Kael hat! Eine Liebesgeschichte, die ich als sehr trostlos und emotionslos empfunden habe. Keine langen Gespräche, keine zärtlichen und intensiven Szenen, keine Funken und absolut kein Nervenkitzel. Zu meinem Bedauern wurde Karina gegen Ende immer unsympathischer, weil sie viele übertriebene und unverständliche Auseinandersetzungen mit der Familie hat. Der Roman wird durchzogen mit Selbstzweifel, Neid und zahlreichen reflektierenden Momenten, die ich nicht nachvollziehen konnte. Karinas Familie ist zwar interessant und explosiv, aber die Hauptprotagonistin zieht des Öfteren dubiose Rückschlüsse und ist für ihr eigenes Unwohlsein selbst verantwortlich. Bislang habe ich den angenehmen Schreibstil von Anna Todd immer in den Himmel gelobt, aber auch dieser Punkt konnte mich in "The Brightest Stars" nicht zufriedenstellen. Erzählt wird die Geschichte aus Karinas Perspektive. Mit 350 Seiten und 70 Kapiteln kann aber einfach keine Spannung und keine rührende Liebesgeschichte aufgebaut werden. Im Durchschnitt umfasst jedes Kapitel 5 Seiten und das Lesen hat sich durchweg als gewöhnungsbedürftig herausgestellt. Die Handlungen sind ungewohnt kurz, abgehackt und als Kael und Karina sich näher kennengelernt haben, wird die "Beziehung" komplett übersprungen! Als wären die Tage uninteressant und die Autorin spult zur nächsten "ereignisreichen" Szene. Das hat mich wirklich sehr wütend gemacht! Nach dem Ende, das ein wenig rasanter wird, war ich letztendlich dennoch maßlos enttäuscht. Das Ende verspricht aber einen zweiten Band, der insgesamt viel mehr Potential hat!

Zu sanft für Leidenschaft oder Spannung

Von: Liebe Dein Buch Datum: 12. October 2018

Kurzbeschreibung: Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Cover: Das Cover hebt sich von der Menge ab. Das Glitzern sticht auf dem schwarzen Hintergrund hervor. Wie Sterne in der Nacht. Nur das Rosa passt für mich nicht ganz dazu. Meine Meinung: Ich würde lügen, wenn ich sagen würden, dass ich mit gar keinen oder niedrigen Erwartungen an dieses Buch herangegangen bin. Das bin ich nicht. Tessa und Hardin haben mich damals einfach umgehauen und emotional mitgerissen. Leider ist das Karina und Kael (noch) nicht gelungen. Anfangs war ich noch sehr optimistisch. Anna Todds Schreibstil webt einen langsam in die Geschichte hinein. Locker, leicht und sanft erzählt sie Karinas und Kaels Geschichte. Die Schilderungen gleichen einer direkten Gedankenwiedergabe. Man fühlt sich wirklich so, als wäre man Karina, die Person, die gerade erzählt. Ich hatte schnell das Gefühl Karina wirklich gut zu kennen. Kael hingegen überhaupt nicht. Karina hat viele Eigenschaften, die ich selbst an mir wiederfinde, was sie sympathisch gemacht hat. Sie nimmt sich alles zu Herzen und denkt zu viel. Sie sorgt sich mehr um andere als um sich selbst. Allerdings hat sie andere Charakterzüge, die sie schwach erscheinen lassen. Sie redet sich immer ein, dass alles okay ist. Sie lässt sich viel gefallen, badet in Selbstmitleid, aber tut nichts dagegen. Kaels schweigsame und verschlossene Art konnte ich bis zum Ende nicht wirklich durchschauen. Was steckt wirklich hinter seinem Schweigen? Kaels Stille und die sanfte Erzählweise prägen die Geschichte. Hinter allem verbirgt sich ein sensibles Thema, aber die Aufarbeitung ist nicht wild und extrem wie in "After". Das Gegenteil ist der Fall. Ruhe. Schweigsamkeit. Und davon hat Anna Todd etwas zu viel erwischt als gut war. Die Geschichte ist zu seicht, zu sanft. Ich konnte keine Leidenschaft und kaum Gefühle spüren. Spannung hat sich bis zum Ende kaum aufgebaut. Man kann "The Brightest Stars" nicht mit der "After-Reihe" vergleichen, aber vielleicht sollte man das auch nicht tun. Das Ende zeigt uns, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie uns bisher zeigen konnte. Und vielleicht geht es jetzt erst los. Ich bin gespannt, wie sich die Geschichte im zweiten Teil weiterentwickeln wird. Anna Todd kann das und ich denke, sie wird uns das auch zeigen. Fazit: Anna Todd erzählt in "The Brightest Stars - Attracted" eine sehr sanfte Liebesgeschichte. Etwas zu sanft, etwas zu still, um Spannung oder Leidenschaft zu entwickeln. Trotzdem macht mich das Ende neugierig und ich denke, wir können uns auf das freuen, was noch auf uns zukommt.

Langweilig

Von: Jasmin Datum: 11. October 2018

Ich finde es unheimlich langweilig ... jede Seite ist so ätzend zu lesen ... so anstrengend.. so viele langweilige Gedanken .. es passiert nichts aufregendes.. Ich hab mir das Buch direkt gekauft als ich den Namen ,,Anna Todd" gelesen habe. Ich hab die komplette After Reihe gefeiert und es allen meinen Freunden weiterempfohlen ... Aber die neue Story ist super öde...

Kann leider nicht überzeugen!

Von: Myri liest Datum: 09. October 2018

Da mich mit den After-Büchern eine ganz große Liebe verbindet, habe ich mich sehr gefreut, als ich in der Verlagsvorschau gesehen habe, dass eine neue Serie von Anna Todd veröffentlicht wird! "The Brightest Stars - attracted" ist der erste Band innerhalb der neuen Reihe von Anna Todd, die aus voraussichtlich insgesamt drei Teilen besteht. Für den zweiten und dritten Band sind leider erst Erscheinungstermine für 2019 und 2020 angesetzt. Das Cover sieht richtig schick aus und ist genauso wie die After-Reihe in einem matten Schwarzton gehalten! Die Akzente aus goldenem Glitzer sind total hübsch und lassen das Cover gleich viel aufregender wirken! Um was geht es? Karina hat keine Lust auf eine Beziehung, weshalb sie sich voll und ganz auf ihre Karriere konzentriert. Doch als der schweigsame und mysteriöse Kael auftaucht, fühlt sie sich direkt von ihm angezogen. Als sie sich auf ihn einlässt, wird sie mit seinem Leben und seiner Vergangenheit als Soldat auseinandergesetzt ... Die beiden Hauptcharaktere haben mir ganz gut gefallen! Karina ist eine bodenständige junge Frau, die mit einigen Selbstzweifeln und einer schwierigen familiären Situation zu kämpfen hat. Schon relativ früh versucht sie ein Leben unabhängig von ihrem Vater und ihrer Steifmutter zu führen, was ihr mit einem eigenen kleinen Häuschen und ihrem Job als Massagetherapeutin auch gut gelingt. Kael konnte ich von Anfang an so gar nicht einschätzen! Er wirkt geradezu gefühlskalt, weshalb man sich über jede kleineste Regung bei ihm freut. Als Gegenteil eines Bad Boys besitzt er einen freundlichen und aufmerksamen Charakter. Mit dem Zusammenspiel der beiden Protagonisten konnte ich leider überhaupt nichts anfangen! Der Funke ist bei mir einfach nicht übergesprungen, weshalb ich mich auch sehr schwer damit getan habe, mich für ihre Beziehung zueinander zu interessieren. Auch das Tempo, in dem sich die Beziehung zwischen Karina und Kael entfaltet, konnte ich nicht nachvollziehen. Wieso verlieben sich die beiden ineinander? Was finden sie am jeweils anderen anziehend? Anns Todds Schreibstil besticht durch einen einfachen Satzbau, sodass sich das Buch leicht und locker lesen lässt! Die kurz gehaltenen Kapitel regen einen dazu an, immer wieder das nächste Kapitel lesen zu wollen, sodass ein Lesefluss entsteht. Zwar schreibt Anna Todd mit einer ganzen Menge Emotionen, von denen leider keine einzige bei mir angekommen ist! Auch der Erzählstrang wirkt sehr holprig und abgehakt, sodass keine runde Geschichte entsteht. Statt dass die Handlung vorwärts gebracht wird, werden lieber Nebensächlichkeiten ausführlich beschrieben. Mein After-Fangirl-Herz blutet: "The Brightest Stars - attracted" von Anna Todd lässt sich zwar gut lesen, kann aber vor allem durch eine eher nichtssagende Story nicht überzeugen!

Ich habe mehr erwartet....

Von: Avery Little Book Datum: 07. October 2018

Das Cover gefällt mir wirklich unheimlich gut! Das goldene Glitzer auf dem schwarzen Untergrund sieht einfach nur traumhaft aus. Das einzige, was man anmerken könnte, ist, dass man leider wirklich jeden einzelnen Fingerabdruck auf dem Cover sieht. Inhalt: Karina ist auf einer Militärstation aufgewachsen und möchte jetzt nur noch ihre Ruhe haben. Sie ist mittlerweile 20 Jahre alt und arbeitet leidenschaftlich gerne in einem Massagestudio. Von Männern und Liebe hat sie die Nase voll, da muss ihr keiner zu nahe kommen. Doch dann begegnet sie auf einmal Kael. Er fasziniert sie vom ersten Augenblick und sie muss ihren "Keine Dates Vorsatz" wohl nochmal überwerfen... Einstieg: Ich habe mich wirklich unheimlich auf das Erscheinen dieses Buches hier gefreut. Wie ihr ja vielleicht wisst, bin ich ein riesengroßer Fan der After Reihe von Anna Todd. Große Leseempfehlung an alle, die sie noch nicht gelesen haben! Deswegen bin ich auch mit sehr hohen Erwartungen an ihr neustes Werk herangegangen und wurde direkt zu Beginn mit Ernüchterung zurückgelassen, denn mir ist der Einstieg einfach ziemlich schwer gefallen. Die Geschichte hat nämlich irgendwie nicht an Fahrt aufgenommen. Karina ist 20 Jahre alt, arbeitet in einem Massagestudio und kümmert sich immer sehr fürsorglich um ihren Bruder. Ja, und so viel mehr zu ihrem Charakter fällt mir leider dann auch nicht ein, da man, obwohl das ganze (!) Buch aus ihrer Perspektive geschrieben ist, nichts über sie erfährt. Sie verhält sich total widersprüchlich und ihr Charakter ist einfach nicht gut ausgearbeitet. Im einen Moment fängt sie ohne jeden ersichtlichen Grund an zu heulen und im nächsten soll Karina dann wieder eine ganz tolle, starke Frau sein. An ihrem Charakter ist leider rein gar nichts, was mir irgendwie in Erinnerung bleiben könnte. Ich hatte leider das Gefühl, dass die Autorin selbst nicht so richtig wusste, was für eine Person Karina nun sein sollte. Kael arbeitet beim Militär und hat wohl in seiner Vergangenheit irgendetwas ganz Schlimmes erlebt, was ihn für immer zeichnen wird (Hallo, Klischees!). Er soll eine düstere, geheimnisvolle und anziehende Ausstrahlung haben und die wird auch versucht auf biegen und brechen zu erzeugen, aber leider hat das nicht funktioniert. Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll, aber dieses "Geheimnisvolle" war wieder mal so etwas von klischeehaft, dass es schon wieder lächerlich wirkte. Mich hat seine Ausstrahlung völlig kalt gelassen und ich kann beim besten Willen nicht verstehen, was an dem guten Mann jetzt so toll sein soll. Einen wirklich tiefgehenden Charakter konnte ich nämlich auch nicht feststellen, denn reden tut er sowieso wenig und man hat einfach nichts über ihn in Erfahrung bringen können, dass einem in Erinnerung bleiben könnte. Ich bin leider schon schlecht ins Buch eingestiegen, da irgendwie auf den ersten hundert Seiten nichts passiert ist und die Charaktere lediglich grob umrissen wurden. Ich muss sagen, dass ich das Buch irgendwie ganz komisch fand. Ich weiß gar nicht, wie ich es beschreiben soll, aber ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass leider fast nichts passiert und ich nichts über die Charaktere erfahren habe, obwohl natürlich über die 350 Seiten irgendetwas passiert sein muss. Aber ich hatte am Ende das Gefühl, dass bei der Story nur an der Oberfläche gekratzt wurde und ich am Ende auch nicht schlauer war, als zu Beginn. In den letzten 80 Seiten passiert dann doch mal ein bisschen was, aber das konnte es für mich auch nicht mehr richtig rausreißen. Ganz seltsam. Ich könnte das Buch jetzt in einem Satz zusammenfassen, so wenig ist passiert. Ich fand die ganze Geschichte aber auch irgendwie nicht so richtig interessant. Dieses ganze Flair rund um das Militär ist auch gar nicht rübergekommen und ich weiß jetzt auch nicht mehr als vorher über das Leben auf einer solcher Stationen. Ich finde es so schade, dass jetzt so zu sagen, weil ich die vorherigen Bücher von Anna Todd ja so geliebt habe, aber mir hat das Buch einfach nicht gefallen. Erst fand ich es gut, dass die Kapitel recht kurz sind, aber auch das ist mir dann auf den Keks gegangen. Ganz ehrlich, wie soll sich ein Lesefluss einstellen, wenn jedes Kapitel nur zwei Seiten lang ist? So funktioniert das einfach nicht. Fazit: Ich habe die After Reihe von Anna Todd geliebt, aber "The Brightest Stars" hat mich leider sehr enttäuscht. Bewertung: 2 von 5 Sternen Vielen Dank an den Heyne Verlag, das Bloggerportal und Was liest du? für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare!

Nicht ganz das, was man von Anna Todd erwartet hätte...

Von: Lotti's Bücherwelt Datum: 02. October 2018

>>Du bist jede einzelne Komplikation wert.<< Die 20-jährige Karina arbeitet in einem Massagestudio und restauriert in ihrer Freizeit ihr jüngst erworbenes kleines Häuschen. Sie mag ihr Leben so, wie es ist. Alleine. In Ruhe. Liebe endet bei ihr immer im Chaos, darum hat sie sich strikt gegen Dates entschieden. Doch dann taucht eines Tages ein neuer Kunde auf. Kael ist auf eine schweigsame Weise charmante und strahlt etwas Starkes und Dunkles aus. Karina fühlt sich gleich zu ihm hingezogen. Durch Wendungen des Schicksals verbringen die Beiden mehr und mehr Zeit miteinander. Beide wissen, dass das zwischen ihnen nicht funktionieren kann, aber sie wissen auch, dass sie das Risiko eingehen müssen. Und plötzlich steckt Karina mitten in einer düsteren Welt, aus der sie schon einmal geflohen ist. . . „The Brightest Stars Attracted“ ist der erste Teil der neuen Reihe von Anna Todd. Wer etwas in die Richtung der #After Reihe erwartet hat, wird hier schwer enttäuscht sein. Die Geschichte rund um Karina und Kael spielt in der Nähe einer Militärbasis. Karina ist in einer Army Familie aufgewachsen, Kael war als Soldat im Auslandseinsatz und wurde dort verletzt. Darum ist er frühzeitig wieder nach Hause gekommen. Ich muss sagen, der Handlung ist manchmal - trotz eigentlich guter Schreibweise - schwer zu folgen. Die extrem kurzen Kapitel wirken abgehackt. Die Idee an sich ist gut und hat definitiv Potential, aber die Story ist alles in allem eher oberflächlich ausgeführt, es fehlen Details und teils Hintergrundinfos. Die Beziehung der beiden Protagonisten kommt quasi aus dem Nichts, das Gefühl zwischen den Beiden fehlt. Kein Knistern, keine prickelnde Anziehung. Manche Passagen machen Hoffnung auf Spannung, aber diese Hoffnung erlischt meist schnell. Ich werde aber trotzdem den nächsten Band lesen, weil es dennoch Andeutungen gab, die ich gerne aufgelöst haben will. War alles nur ein perfider Plan von Kael oder sind seine Gefühle für Karina echt? Fazit: Nicht das, was man von Anna Todd erwartet hätte, aber vielleicht lehrt mich Band 2 eines Besseren. . .

Lovestory mit Höhen und Tiefen

Von: Bücherwurmღ Datum: 01. October 2018

Als die 20 jährige Karina das erste mal auf Kael trifft, ahnt sie nicht, dass dieser bald ihr komplettes Leben um 180 Grad verändern wird. Denn Kael ist nicht nur ein gutaussehender, ehemaliger Soldat, sondern hütet auch noch das ein oder andere dunkle Geheimnis. Als ich das erste Mal von Anna Todds neuem Roman hörte, war ich völlig aus dem Häuschen. Irgendwie kam ich deshalb auch nicht so ganz drumrum, mir gleich eine Lovestory a la „Tessa und Hardin 2.0“ auszumalen (blöd ich weiß 🙄😅). Eigentlich war ja klar, das Anna wohl kaum die gleiche Liebesgeschichte in ihrer neuen Reihe noch einmal erzählt. Trotzdem war ich schon seeehr überrascht, als ich feststellte, das „The Brightest Stars“ so komplett anders als die „After“ Reihe ist. Aus einer schüchternen Tessa wird eine völlig selbstständige Karina, die mir wirklich sehr sympathisch war. Und aus einem Bad Boy Hardin wird ein verschwiegener Kael. Das hat mir allerdings nicht so gefallen. Meiner Meinung nach war Kael einfach zu verschwiegen, sodass man so gut wie nichts über ihn herausfand, ihn dadurch total schlecht einschätzen konnte und er mir irgendwann einfach unsympathisch wurde. Allerdings hoffe ich, dass er das im zweiten Teil noch ändern kann. Der Schreibstil von Anna Todd ist wie immer einfach klasse, auch wenn ich einmal echt stutzen musste. Denn ein wichtiges Detail über Kael wurde meiner Meinung nach erst viel zu spät genannt und überraschte mich dann doch sehr (aber vielleicht habe ich es ja auch vorher einfach „überlesen“ - ich weiß es nicht 🤷🏽‍♀️). Zwar hat „The Brightest Stars“ keinen allzu großen Spannungsbogen (aber einen enormen Cliffhanger), reizt dafür aber mit einigen unbeantworteten Fragen immer wieder zum Weiterlesen. Und auch die ziemlich kurzen Kapitel reizen einen immer mal wieder, das Buch in die Hand zu nehmen und weiterzulesen. Was ich nur richtig, richtig fies fand, war der böse Cliffhanger am Ende. Denn immerhin muss ich jetzt bis Ende 2019!!! warten, bis es mit dem zweiten Teil weitergeht. Aber da Anna ja eine gute Begründung hat (nämlich die Verfilmung der „After“ Reihe - auf die ich mich auch schon sehr freue), ist das meiner Meinung nach völlig in Ordnung. Eine etwas schleppende Lovestory, die leider erst gegen Ende an Spannung zunimmt - dafür aber ein tolles Cliffhanger-Ende hat, das Lust auf mehr macht. Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar ❤️

Abgebrochen

Von: Lovin Books Datum: 30. September 2018

Die After Reihe war für mich eine Hass-Liebe! Auf der einen Seite gingen mir "Hessa" echt auf die Nerven, aber ich wollte dennoch wissen, wie es weitergeht. Es hatte einfach eine bestimmte Sogwirkung und ich hatte echt die Hoffnung, dass sich Anna Todd weiterentwickelt hätte und mich nun richtig umhauen würde... Ähm ja, umgehauen hat sie mich, aber leider eher vor Langeweile. Wenn ich nach 100 Seiten so gar keine Spannung, Handlung, Emotionen und IRGENDWAS spüren kann, dann ist das schon sehr schwer ein Buch zu Ende zu lesen. Und ich habe auch lange mit mir gehadert, weil es nun mal ein Rezensionsexemplar ist, aber so leid es mir tut. Jede Seite war eine Qual für mich. Als ich dann noch die Rezensionen auf Amazon gelesen habe, war mir klar, dass es nicht besser werden wird und ich das ganze abbreche.  Ich werde in Zukunft defintiv die Finger von Anna Todd's Büchern lassen, denn ich glaube ihr Schreibstil ist einfach nicht mein Geschmack.  Abgebrochen! Für das schöne Cover gibt es einen Punkt! 1 von 5 Punkten

Das kann sie besser!

Von: alwaysbelieveinbooks Datum: 28. September 2018

Das Buch wurde mir vom Heyne Verlag als kostenloses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt! Vielen Lieben Dank. Zum Buch:  Autor: Anna Todd Seiten: 352 Verlag: Heyne Verlag Erscheinungsdatum: 10. September 2018 ISBN: 978-3453580664 Preis: 9,99€ (Paperback) Zum Inhalt: Die 20 jährige Karina, ist gerade dabei ihr Leben selber zu managen. Sie hat sich ein Haus gekauft, in dem sie mit ihrer besten und schwangeren Freundin Elodie wohnt und sie arbeitet in einem Massagestudio als ausgebildete Massagetheraupeutin. Als Elodie, wie so oft zu spät zur Arbeit kommt muss Karina ihren Kunden übernehmen. Ein neuer Kunde, sie kennt ihn nicht, aber eindeutig ein Soldat. Das ist nicht ungewöhnlich, wenn man direkt an einer Militärbasis wohnt. Karina kennt es gar nicht anders, bis auf ihren Zwillingsbruder und sie war eigentlich jeder in ihrer Familie beim Militär. Der Kunde heißt Kael und ist eben vom Dienst wieder zurück gekommen, aus Afghanistan. Er ist nicht sonderlich gesprächig, aber Karina hat in seiner Gegenwart irgendwie das Bedürfnis zu Reden wie ein Wasserfall. Später stellt sich heraus, dass er der Kumpel von Elodies Mann ist, der allerdings noch stationiert ist. Kael bleibt erst einmal in der Stadt und taucht am nächsten Tag wieder bei Karina im Massagestudio auf. Er ist geheimnisvoll und Karina ist fasziniert von ihm. So langsam bekommen die beiden einen Draht zueinander und es funkt zwischen den beiden. Meine Meinung:  Mh. Ja ich weiß gar nicht so recht was ich sagen soll. Zu allererst, ich liebe die "After"-Reihe! Und darum gehts hier auch nicht, aber dieses Buch hier war irgendwie nix. Bis zur Hälfte des Buches ist überhaupt nichts passiert und danach hab ich irgendwie die Stelle verpasst, bei der es bei den beiden gefunkt hat. Auf einmal, aus heiterem Himmel, waren die beiden ein Paar. Wo das jetzt genau passiert ist weiß ich nicht. Als würden Seiten im Buch fehlen. Teilweise waren Handlungen an den Haaren herbei gezogen und ich wusste nicht so recht was ich davon halten soll. Ich dachte, am Ende kommt bestimmt noch der Knaller. Aber nein, nix. Irgendwie bin ich von dem Buch ziemlich enttäuscht und ich finde das sehr schade, da ich mich echt drauf gefreut hatte. Gerade weil ich After so toll fand! Der Schreibstil von Anna, ist in diesem Teil viel besser, das muss ich zugeben. In diesem Sinne hat sie sich sehr weiterentwickelt. Das Thema, welches sie aufgegriffen hat, posttraumatische Belastungsstörungen von Soldaten, fand ich sehr interessant, kam mir auch irgendwie zu kurz. Darüber hätte ich wirklich viel mehr erfahren wollen, aber Fehlanzeige. Für mich war das Buch leider nichts. Ich finde es wirklich durchschnittlich, d.h. man kann es lesen, um zu schauen ob es einem zusagt (ist ja nur meine persönliche Meinung, vielleicht findet ihr es mega! Es wäre schön!) aber man verpasst nichts, wenn man es nicht tut. 2/5 Sterne

Einfach enttäuschend-Kam nicht an After ran

Von: Sarasbookpalace Datum: 26. September 2018

Das Cover fand ich zwar toll, doch der Inhalt war es nicht. Anna ihr Schreibstil ist genauso wie in After und das mochte ich, aber in diesem Buch hab ich keine Zusammenhänge konnt schließen und an sich fehlte mir vieles. Es gab keine Handlung, da immer das selbe passiert ist. An After kommt es niemals ran. Es gab keinerlei Emotionen. Ich fühlte mich null mit den Protas verbunden, obwohl ich Keal schon wirklich cool fand. Sehr schade.

Langweilig...

Von: https://lauraaliteratura.blogspot.com/2018/09/rezension-zu-brightes-stars-attracted.html Datum: 26. September 2018

Autor: Anna Todd Verlag: Heyne Genre: Roman Preis: 9,99 € Seitenzahl: 352 Seiten *Werbung Vielen Dank an das Bloggerportal und an den Verlag für das zugeschickte Rezensionsexemplar Inhalt Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Meine Meinung Ohje ich weiß gar nicht richtig wo ich anfangen soll.. dieses Buch hat mich einfach wirklich richtig enttäuscht. Das brauche ich euch nicht vorweg zu nehmen oder lange um den heißen Brei rum reden. Ich hatte wirklich Hohe Erwartungen - zu Hohe? - wahrscheinlich. Aber nach der, für mich, grandiosen After Reihe der Autorin, bin ich gerade vom Auftakt der neuen Reihe einfach von mehr ausgegangen. Worum geht es? Karina ist 20 Jahre alt und Masseurin, sie hat bereits ihr eigenes kleines Häuschen, eine gute Freundin und ist Tochter eines ehemaligen Soldaten. Als Kind ist sie daher immer nur gereist und kaum irgendwo sesshaft gewesen. Daher ist ihr auch ihr eigenes Heim so wichtig und sie liebt es innig. Karina und ihr Vater haben, wegen der Probleme aus der Vergangenheit und auch wegen der neuen Frau an seiner Seite, ein sehr angespanntes Verhältnis. Über ihre Mutter erfährt man nur kaum etwas, außer dass sie wohl in Karinas Kindheit manisch Depressiv war. Was allerdings jetzt mit ihr ist erfährt man nicht. Hier kann ich mir gut vorstellen, dass dieses Thema in den nächsten Bänden nochmal näher behandelt wird. Karina lernt im Buch den geheimnisvollen und sehr schweigsamen Kael kennen, ein Soldat der frisch aus dem Kriegsgebiet heimgekehrt ist. Die Liebe zwischen den Beiden passiert schnell. Zu schnell nach meinem Geschmack und zu verwirrend. Aber vor allem eins: Langweilig. Da ist kein Feuer, keine Erotik, keine besondere Anziehungskraft, einfach alles in allem sehr lasch. So wie die gesamte Geschichte. Der Schreibstil ist komplett aus der Sicht von Karina geschrieben und man merkt schnell, dass sie ein sehr unsicherer Mensch ist, viel überlegt und hinterfragt aber irgendwie auch ziemlich viel quasselt. Vielleicht auch aus Unsicherheit heraus. Also was soll ich sagen? Die Reihe weiterlesen werde ich wahrscheinlich trotzdem, weil ich die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben habe und an den nachten Teil einfach mit heruntergeschraubten Erwartungen herangehen werde. ✰✰

Ein eher ruhiger Auftakt einer vielversprechenden Reihe

Von: Tanja Datum: 25. September 2018

Inhalt: Karina hat sich einen kleinen Traum erfüllt. Sie nennt ein kleines renovierungsbedürftiges Häuschen ihr Eigen. Hier lebt sie gemeinsam mit ihrer schwangeren Freundin Elodie. Um sich diesen Traum zu erhalten und um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten, arbeitet sie in einem Massagestudio. Elodie, gute Freundin, Mitbewohnerin und Arbeitskollegin ist oft unpünktlich. An einem der Arbeitstage verspätet sie sich mal wieder. Karina springt für die Freundin ein und übernimmt den Kunden. Es handelt sich um den schweigsamen Soldaten Kael. Umso überraschter wirkt Karina, als ihre Freundin kurz darauf auftaucht und den Fremden so herzlich begrüßt. Aber das ist noch längst nicht alles. Nach Feierabend steht Kael plötzlich mitten in Karinas Wohnung. Die Geschichte beginnt, wie fast alle großen Geschichten, mit einem Zufall. Elodie bittet darum, dem besten Freund ihres Mannes für eine Nacht die Couch anzubieten. Ein weiterer Zufall will es, dass er sie zu einem Familienessen begleitet und plötzlich an ihrer Seite zu einer Party geht. Immer wieder taucht er im Massagestudio auf. Dabei weiß Karina doch gar nichts über den Fremden, während sie ihm nach und nach immer mehr von sich erzählt. Im Detail: Vom ersten Treffen an übt Kael eine starke Anziehungskraft auf Karina aus. Er ist ein Charismatiker, bei ihm fasst Karina häufig den Mut, sich zu öffnen. Immer mehr erzählt die junge Frau von ihrem Leben. Trotz Erfolgen bleibt ihr Leben ein Ringen um Anerkennung. Der übermächtige Vater zeigt fehlendes Verständnis, mangelnde Anerkennung und viel zu wenig Liebe. Ihr Bruder demgegenüber gerät zunehmend außer Kontrolle. Diese Sorgen sind es, die sie bald mit Kael teilt. Kael schweigt und hört ihr zu. Er wertet nicht, er mischt sich nicht ein. Karina ist ein Charakter, der sich unglaublich viele Gedanken macht. Sie grübelt darüber nach, warum Kael nicht viel spricht. Sie ahnt, dass diese Schweigsamkeit mit seinen Erlebnissen in Afghanistan zusammenhängen könnten. Doch nach diesen Erlebnissen zu fragen, das traut sie sich nicht. Aber auch andere Situationen und alltägliche Erlebnisse bereiten Karina oft Sorgen. Oft durchdenkt sie mehrere mögliche Situationen, bevor sie handelt. Nicht immer wirken ihre Entscheidungen und gedanklichen Ergebnisse schlüssig bzw. rational. So zieht Karina an einem Abend auf einer Party über die angehende Freundin ihres Bruders Austin her. Sie nennt diese aufgrund ihres scheinbar perfekten Aussehens „Barbie“ und überlegt laut, dass die sich anbahnende Beziehung schon jetzt zum Scheitern verurteilt ist. Dumm nur, dass die potentielle Freundin von Austin alles mit anhören konnte. Der folgende emotionale Ausbruch des Mädchens war vorhersehbar. Austin beruhigt seine Partybegleitung mit dem Hinweis, dass Karina oftmals „angepisst“ reagieren würde. Ein kurzer Satz, der einerseits für Frieden sorgen soll und andererseits auch gar nicht so fehlgesprochen war. Karina jedoch ist zutiefst gekränkt. Bisweilen ist sie in ihrer Wahrnehmung übersensibel und tritt in Fettnäpfchen. Karina kompensiert ihre innere Leere und Unsicherheit, indem sie sich exzessiv mit ihrer Umwelt befaßt. Im ersten Teil des Buches erschien Karina noch bodenständig, ruhig und normal. Im weiteren Verlauf jedoch musste ich mich oft über sie aufregen. Das obige Beispiel steht für nur eine von mehreren Situationen, in denen die Protagonistin unreflektiert und nachtragend erscheint. Zwar macht sich Karina gerne Gedanken, diese teilweise redundanten, oft quälenden Gedankengänge kreisen aber oft nur um sie selbst. Kael hingegen wirkt mit seiner ruhigen Art wie ein willkommener Gegenpol. Karinas emotionalen Ausbrüchen, begegnet er mit Schweigen und Gleichmütigkeit. Dieses Verhalten ist auch genau das, was Karina benötigt. Zum Aufbau der Geschichte: Über die Seiten hinweg lernt der Leser Karina und ihren Alltag kennen. Er besucht mit ihr eine Party und das elterliche Haus. Es folgen Gespräche mit Kael über Karinas Sorgen und ihre Vergangenheit. Ein normaler Alltag eines Mädchens, dass die Scheidung ihrer Eltern miterleben musste. Viel interessanter hingegen wären vermutlich die Erlebnisse des Soldaten Kael gewesen. Es fällt eine Andeutung über eine Beinverletzung, über einen Freund, der das Kriegstrauma nicht bewältigen kann. Doch dabei bleibt es leider zunächst auch. Erst zum Ende hin bekommt der Leser eine Ahnung davon, was Kael in seiner Vergangenheit erlebt haben könnte, was ihn beschäftigt und dass er vielleicht doch nicht der sein könnte, der er zu sein vorgegeben hat. Band eins dieser Reihe endet spannend und mit einem Cliffhanger der die Vorfreude auf eine Fortsetzung schürt. Fazit: Der Auftakt der „The brighest Stars-Reihe“ beginnt eher ruhig. Mit Karina führt die Autorin eine sehr grüblerische, von Selbstzweifeln geplagte Protagonistin ein. Einen schönen Kontrast bietet da der ruhige und schweigsame Soldat Kael, der an einem normalen Tag in Karinas Leben tritt. Die körperliche Anziehungskraft, der Funke, der zwischen den beiden hin- und herspringt, ist sprachlich gekonnt umgesetzt. Kael ist schweigsam und wird niemals ungeduldig. Für Karina ist er ein guter Zuhörer, wenn sie sich mal wieder über ihre privaten Probleme sprechen möchte. Der Handlungsstrang konzentriert sich im Wesentlichen auf das Zusammenkommen der beiden Charaktere. Auf die Frage, ob es eine gemeinsame Zukunft zwischen zwei so unterschiedlichen Personen überhaupt geben kann. Spannung zieht der Roman aus dem Verhalten der Protagonistin, die mit ihrem sprunghaften und stellenweise auch oft irrationalen emotionalen Ausbrüchen für kleine Schockmomente sorgt und aus der überraschenden Wendung zum Ende des Buches. Bedauerlicherweise wird in diesem ersten Band nicht viel über den männlichen und mir anfangs durchaus sympathischeren Part Kael und dessen Erlebnisse im Afghanistaneinsatz erzählt. Man fragt sich, welche Bedeutung die Kriegserlebnisse, die nur kurz angesprochen werden, für die Beziehung zu Karina und die Geschichte haben. Das Rätsel löst sich nicht auf, hier mögen die geplanten Folgebände Aufklärung leisten. Das tolle Ende entschädigt mit seiner überraschenden Wendung für einige überflüssige Seiten zuvor. Von der ersten bis zur letzten Seite ein dem Leben abgelauschter und handwerklich sehr gut gemachter Roman. Buchzitat: Warum ist Glück immer so kurzlebig, und warum bleibt Verzweiflung wie ein unerwünschter Gast haften?

The brightest Stars attracted - Anna Todd

Von: anisasbooktime Datum: 22. September 2018

Als das Buch ,,The brightest Stars attracted" bei mir ankam, musste ich erst einmal feststellen, wie wunderschön das Cover einfach ist. Die Sterne und auch die Schrift sind etwas erhaben, was ich sehr sehr schön finde. Als ich das Buch dann aufgeklappt habe, habe ich gesehen, dass von innen alles Pastell rosa gestaltet ist. Nachdem ich dann die ersten Seiten umgeblättert hatte, war ich noch begeisterter. In dem Buch gibt es eine Book Playlist. Ich bin so begeistert davon, dass es diese gibt. Ich fand und finde es immer noch sehr schade, dass es in den ,,After Büchern" keine Playliste gibt. In den ersten beiden Kapiteln hatte ich das Gefühl, dass die Charaktere von Karina und Kael, denen von Tessa und Hardin sehr ähneln. Beim weiterlesen, ist mir dann aber aufgefallen, dass es doch nicht so ist. Was ich sehr angenehm finde, ist, dass die Sätze und Kapitel kurz gehalten sind. Ich habe die ersten 100 Seiten des Buches innerhalb von 2 Stunden gelesen. Das macht es mir einfacher das Buch zu lesen. Die nächsten 100 Seiten -also bis Seite 200- sind mir Karina und Kael immer sympathischer geworden. Kael hat mich selbst als Leserin verrückt gemacht, weil er so verschwiegen ist und nichts von sich preisgibt. Anna Todd hat es tatsächlich geschafft, dass ich nicht hinter Kael´s Fassade blicken kann; das ist es, was mich so verrückt macht. Die ganze Zeit schwebt mir nur eine einzige Frage im Kopf: Was ist mit Kael´s Bein? Anna Todd hält es natürlich extrem spannend, in dem sie in dem Moment, da Kael sein Hosenbein hoch ziehen will, dafür sorgt, dass er unterbrochen wird. Kael zieht sich dann wieder zurück, was nicht nur Karina nervt, sondern auch mich als Leserin. Ich finde gut, dass Karina nicht eine dieser perfekten Vorzeige Protagonistinnen ist, oder sie einen Charakterzug bekommt der dann im Laufe der Geschichte vergessen wird und nicht mehr zur Geltung kommt. Anna hat ihr als Charakterzüge eine große Unzufriedenheit mit sich selbst und eine Unsicherheit gegenüber der Meinung anderer Menschen gegeben. Meiner Meinung nach zeigt das nur wie menschlich Karina dadurch ist. Die Autorin greift dadurch auf, dass es auch Menschen gibt, die einfach an sich selbst zweifeln und sich ständig für alles selbst die Schuld geben. In den nächsten und auch letzten 152 Seiten war ich irgendwie sehr verwirrt. Kael hat sich fast das ganze Buch über nur verschlossen, doch ganz plötzlich, öffnet er sich Karina. Meiner Meinung nach ging schließlich alles sehr schnell. Sie haben sich ,,kennen gelernt" und dann sind sie auch schon im Bett gelandet. Da war ich sehr überrascht. Als nächstes kam mir die Frage: Wer ist der Verstorbene, von dem ganz am Anfang des Buches die Rede war? Mir sind die Charaktere sehr ans Herz gewachsen. Elodie ist so eine süße Person, am liebsten würde ich sie in eine Decke wickeln und den ganzen Tag knuddeln. Auch Austin ist mir ans Herz gewachsen, wobei ich hier sagen muss, dass mir sein Verhalten gegenüber seiner Schwester sehr oft auf die Nerven gegangen ist. Mendoza, leider weiß ich nicht mehr wie er mit Vornamen heißt, weil ihn jeder mit Nachnamen anspricht, tat mir sehr leid, weil er so mit seinen Dämonen leben muss, ohne was dagegen machen zu können. In dem Moment, als dann Karina´s Vater ein wenig erklärt hat, weswegen sie solche Dämon haben tat es mir noch mehr leid. Da hätte ich am liebsten Karina´s Vater ein wenig Vernunft eingeschlagen. Wie kann man nur so herzlos sein? Wie konnte Kael nur denken, dass es eine gute Idee war, Karina zu verheimlichen, was damals passier war? Ich kann natürlich verstehen, dass er es nicht am Anfang ihrer kennen lern Phase erzählen möchte, aber spätestens als sie Intim waren hätte er es ihr sagen müssen. Am Ende war ich etwas schockiert und etwas sauer. Wieso kommt Kael auf die Idee, dass es Austin gut tun würde, ins Militär zu gehen? Mir hat das Buch sehr gefallen und ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf den zweiten Teil. Ich kann das Buch echt nur weiter empfehlen und jedem ans Herz legen. Da es aber dennoch ein paar Dinge gab, die mich gestört haben, gebe ich ,,The brightest Stars attracted" 4 von 5 Sternen.

Stars need darkness to shine

Von: Anna_Neverfades Datum: 21. September 2018

Seitdem Anna Todd mich mit ihrer „After“-Reihe vollkommen in den Bann gezogen hat und ich jedes Buch der Reihe verschlungen und geliebt habe, konnte ich es kaum erwarten, eine neue Geschichte von Anna zu lesen. Für mich war „The Brightest Stars“, die meist erwartete Neuerscheinung 2018. Um so glücklicher war ich, endlich das wundervolle Buch in meinen Händen zu halten. Das Cover ist genauso wunderschön, wie bei ihren Vorgängern und ich bin wirklich froh, dass der Heyne Verlag den Stil beibehalten hat, sodass man Annas Bücher gleich wieder erkennt. Ich weiß noch genau, wie glücklich ich war, als ich das After Cover in der Buchhandlung entdeckt habe. So etwas weckt Erinnerungen und genau das hat das Cover von „The Brightest Stars“ in mir ausgelöst. Ich habe sofort, nachdem ich das Buch erhalten habe, alle Bücher beiseite gelegt und gleich mit dem Lesen begonnen. Wie gewohnt ist Annas Schreibstil sehr flüssig und gut zu lesen. Man kommt gleich in die Geschichte rein und ist mitten drin. Die Kapitel sind recht kurz und so fliegt man förmlich durch die Geschichte. Aber da das Buch leider auch sehr dünn ist, ist man in wenigen Stunden schon durch. Die Geschichte handelt von der 20jährigen Karina, die ihrem Job im Massagestudio nachgeht und auch da den geheimnisvollen Kael kennenlernt, der gerade aus dem Kriegsgebiet zurückkommt. Da das komplette Buch aus Karinas Sicht erzählt wird, sind es Ihre Gedanken und Gefühle, die zum Vorschein kommen. In diesem Buch lernen wir sie sehr gut kennen, was man von Kael gar nicht sagen kann, da er meistens sehr schweigsam und eher ein guter Zuhörer ist. Ehrlich gesagt, hat mich das überhaupt nicht gestört, da man durch sein Schweigen auch seine Gefühlswelt und den ganzen Schmerz gut nachvollziehen konnte. Sein Schweigen hat mehr ausgedrückt als Worte je ausdrücken können. Die Liebe zwischen den beiden kam mir dennoch zu plötzlich, zu schnell und gefühllos vor, was sicherlich an der Kürze des Buches liegt. Ich habe mir wirklich gewünscht, dass das Buch viel mehr Seiten gehabt hätte, um der Liebesbeziehung mehr Emotionen zu verleihen und viele wichtige Themen wie z.B. Rassismus nicht zu schnell abzuarbeiten. Ich habe wirklich ein bisschen mehr Zeit gebraucht. um mich in Kael zu verlieben, aber meistens blieb er farblos und nichtssagend. Das Ende hat mich ein bisschen überrascht, und ich war wirklich neugierig, was die Situation genau bedeuten soll und was genau passiert ist. Aber wie es bei einem Cliffhanger immer der Fall ist, muss man bis zum nächsten Buch warten. Alles in einem hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Ich war froh endlich mal etwas von Anna Todd zu lesen, aber dennoch kommt die Geschichte nicht an die „After“-Reihe mit Tessa und Hardin ran. Trotzdem hat man gemerkt, dass die Geschichte viel für Anna bedeutet und ich bin gespannt, wie es mit Karina und Kael weitergeht.

Mittelmaß, aber mehr auch nicht

Von: Books like Soulmate Datum: 19. September 2018

„The Brightest Stars – attracted (1)“ von Anna Todd Verfasser der Rezension: Silvana Preis TB: € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,50* (* empf. VK) Preis eBook: € 9,99 [D] | CHF 12,00* (* empf. VK) Seitenanzahl: 272 Seiten lt. Verlagsangabe ISBN: 978-3-453-58066-4 Erschienen am: 10.04.2018 im Heyne Verlag der RandomHouse Verlagsgruppe =========================== Klappentext: Stars need darkness to shine Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft. =========================== Achtung Spoilergefahr!!! =========================== Mein Fazit: Zuerst sei gesagt, dass es sich bei jeder Rezension um meine persönliche Meinung handelt. Ich habe die neue Reihe von Anna Todd sehnsüchtig erwartet. Ihre „After“ Reihe hat mich zum Bücherwurm gemacht. Das Cover finde ich wunderschön. Mir war klar, dass man diese Reihe nicht mit After vergleichen kann, was ich auch nicht tue. Dennoch war ich enttäuscht. In dieser neuen Reihe geht es um den Soldaten Kael und Massagetherapeutin Karina. Von dem Klappentext habe ich irgendwie etwas anderes erwartet. Es war für mich nicht ersichtlich dass es sich um eine Army-Geschichte handelt. Prinzipiell finde ich sowas auch nicht schlecht, da man hier mit einer sehr guten Story auch viel Gefühl einbringen kann. Der Prolog hat dann für mich auch ganz gut begonnen und mich neugierig gemacht. Leider konnten meine Erwartungen nicht vollständig erfüllt werden. Der Schreibstil war zu Beginn flüssig, doch schnell musste ich feststellen, dass das Buch sehr zäh ist. Das Thema rund um die Army stand mir viel zu sehr im Vordergrund, wodurch die Charaktere oftmals in den Hintergrund traten. Dadurch fiel es mir wirklich schwer eine Bindung zu den Hauptprotagonisten aufzubauen. Besonders Kael blieb für mein Empfinden sehr lange blass und unscheinbar. Ich hätte mir in Bezug auf ihn einen kleinen Einblick in sein Schicksal gewünscht um wenigstens etwas Gefühl aufzubauen. Zum Ende hin hat es sich dann aber etwas gebessert. Er ist zurückhaltend aber auch sehr aufmerksam. Karina hingegen fand ich ganz sympathisch. Sie hat sich ihren Traum vom eigenen Haus erfüllt um unabhängig zu sein. Das ist ihr für mein Empfinden auch ganz gut gelungen. Karinas Familie empfand ich teilweise als sehr kaltherzig, gefühllos und respektlos, was aber sicherlich auch so gewollt war. Ihre Mitbewohnerin Elodie mag ich wiederum sehr gern. Die erotische Szene die hier eingebaut war, wirkte auf mich nicht ansprechend. So schnell wie sie begonnen hat, war sie auch schon wieder vorbei. Das kann die Autorin definitiv besser. Zum Ende hin kam dann doch noch etwas Spannung auf. Für meinen Geschmack hätte das etwas eher kommen dürfen, dann hätte es sich zwischendrin nicht so gezogen. Es gibt auch einen kleinen Cliffhanger den ich aber nicht als gravierend empfand. Alles in allem ein mittelmäßiger Reihenauftakt. Ich habe da einfach mehr Spannung und Gefühl erwartet. Ich hoffe die Autorin findet mit Teil 2 zu alter Stärke zurück. Denn dass sie den Leser fesseln kann hat sie bereits bewiesen. 3 von 5 🍀 🍀 🍀

Konnte mich nicht überzeugen

Von: liiisa_zeilenzauber Datum: 18. September 2018

Cover: Wirklich schön getsaltet, aber aus einem so blöden Material gefertigt das es wirklich unschöne "Fettabdrück" aufweist die nicht mehr weggehen... Schreibstil: Sehr angenehm. Das ist mein erstes Buch der Autorin und ich bin positiv überrascht. Die Seiten flogen nur so dahin und es war ein wirklich schönes Lesen. Meinung: Oh man... dieses Buch macht es mir wirklich nicht leicht. Aber ich muss sagen ich bin enttäuscht. Ich habe so viel gutes über die After-Reihe gehört (noch nie gelesen, aber ahllo es wird verfilmt) das ich dachte dieses Buch wird genauso groß. Aber nein, leider dann doch nicht. Von anfang an hatte ich Probleme in die Handlung reinzukommen. Ich wurde nicht wirklich mit den Figuren warm und hatte auch so meine 1, 2 Probleme. Vielleicht lag es an der "Massagetopic" oder am Militärm gesplenkel, aber es sagte mir nicht zu. Die Beziehung der beiden Protagonisten konnte ich auch keine Sekunde nachvollziehen. 3 mal kurz gesehen und irgendwie schon verliebt? Wobei Kael nicht mal wirklich viel redet und sie rein gar nichts über sie weiß? Absolut nicht nachvollziehbar. Auch die Beziehung zu den anderen Figuren blieb auf der Strecke. Wieso hasst sie ihren Vater so sehr? Wie hat sie Elodie so genau kennengelernt? Was iost eigentlich das Problem ihres Bruders? Vielleicht werden die Fragen noch in den Folgebändn beantwortet, aber hier blieb mir alles zu oberflächlich. Allein das Ende konnte mich dann wieder milde stimmen, weil hie Spannung auf kam und tausend Fragezeichen. Es war dann wirklich so gut, das sich Band 2 auch noch lesen würden um herauszufinden was alles dahintersteckt. Fazit: Es war wirklich nicht so gut, die Beziehungen und Figuren unnachvollziehbar und die Handlung zu grob. Allein das Ende macht etwas Lust auf mehr.

Enttäuschend! Ein Reihenauftakt ohne Handlung...

Von: Lena G. Datum: 17. September 2018

Trotz vieler Vorbehalte im Vorfeld hat mich die polarisierende "AFTER"-Serie von Anna Todd damals gut unterhalten und streckenweise sogar extrem fesseln können. Daher warte ich seit der großen Verlagsankündigung gespannt auf den ersten Roman ihrer neuen Buchreihe "THE BRIGHTEST STARS". Doch dieses Mal wuchs mit den Seiten nicht die Begeisterung, sondern die Langeweile. Das verborgene Potenzial der Story und das der Charaktere wurden von Anna Todd scheinbar nicht erkannt, denn das gesamte Leseerlebnis ist unfassbar flach und nichtssagend. Man spürt ganz deutlich, dass sich Anna Todd besonders mit der Darstellung ihrer Protagonistin Karina Mühe gegeben hat. Für mein Empfinden hat sie sich zu sehr darauf versteift und der Schuss ging nach hinten los. Karinas ewiges Gedankenkarusell dreht sich stets um dieselben und banalsten Dinge. Dafür, dass sie unzählige Male betont, selbstständig, unabhängig und erwachsen zu sein, verhält sie sich wie eine vorpubertäre Jugendliche. Aber nicht nur Karina, sondern auch Kael ist eine extrem blasse Hauptfigur. Bei Hardin aus der "AFTER"-Reihe spürte man beim Lesen sofort, wenn er den Raum betrat. Durch seine dominante Präsenz war es unmöglich, ihn zu übersehen. Kael hingegen ist das krasse Gegenteil. Man übersieht ihn. Und das Schlimmste, man vergisst ihn sogar. Dass diese Randerscheinung urplötzlich Karinas große Liebe wird, wirkte auf mich einfach nur konstruiert und unglaubwürdig. Von Leidenschaft und Romantik konnte ich überhaupt nichts spüren. Vollkommen unverständlich war für mich Anna Todds Fokus. Sie zeigt dem Leser jede Schwachstelle von Karinas baufälligem Eigenheim auf und beschreibt den Geruch ihrer Duftkerzen bis ins kleinste Detail. Dabei vergisst sie komplett zu erwähnen, dass Kael, der kein Pfefferminzöl mag, eine dunkle Hautfarbe hat. Als plötzlich rassistische Bemerkungen von Nebencharakteren in Richtung Kael aufkamen, war ich perplex. Hätte sie diese Problematik mehr in den Mittelpunkt gestellt und ihre Leser früher aufgeklärt, hätte sie vielleicht die fehlende Tiefe erzeugen können. Ebenso negativ überrascht hat mich die Kulisse. Die gesamte Geschichte spielt in, an und auf einer amerikanischen Militärbasis. Das schwierige Leben als Soldat, sowie das der Angehörigen, spielen eine wichtige Rolle. Eigentlich eine interessante Thematik, doch auch hier haperte es an der Umsetzung. Anstatt einen neuen Blickwinkel zu erschaffen, fühlte ich mich auf den wenigen Schauplätzen eingeengt und gefangen. Für mich war dieses Buch der absolute Reinfall. Anna Todd kann den hohen Erwartungen nicht standhalten und hat mit diesem Auftaktband eine nichtssagende Story veröffentlicht, die weder Gefühl noch Handlung hat. Allerdings hat die Protagonistin einen sehr guten Geschmack, was die Wahl ihrer Duftkerzen angeht (#Augenverdreh) ...

Karina und Kael- Leider recht zäher Einstiegsband in eine neue Trilogie, der mich enttäuscht hat.

Von: Nicole Gauert (Nicole Happyendbuecher) Datum: 17. September 2018

Ich hasse Klappentexte, die zuviel verraten, doch genauso wenig mag ich Inhaltsangaben, die dermaßen vage verfasst wurden, dass man einen völlig anderen Eindruck der tatsächlichen Story vermittelt bekommt. Liest man besagten Klappentext, glaubt man, dass man hier eine typische erotische New Adult Romance, in Händen hält; womöglich sogar im Stile der SoG Thematik. Dem ist allerdings keinesfalls so. Einerseits war ich ganz froh darüber, dass man keine hippe Handschellengerassel- Soft Erotik geboten bekommt, andererseits wäre ich aber auch ganz gerne bereits im Klappentext darauf hingewiesen worden, dass Anna Todd ihre Leser diesmal in die Welt des Militärs entführt. Denn besagtes Thema, wird auch gerne mal von US- Autoren benutzt, um reichlich Pathos versprühen zu können und um falsche Begeisterung zu wecken für den Kriegsdienst. Doch trotz meiner anfänglichen Vorbehalte, die relativ schnell entkräftet wurden, kam ich gut hinein in die Story. Worum geht es? Karina ist 20 Jahre alt, wuchs zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Austin in einer Militärbasis auf, da deren Vater ein hochrangiger Offizier ist, der bereits mehrfache Auslandseinsätze vorzuweisen hat. Die Mutter der Zwillinge, konnte das streng reglementierte Leben nicht lange ertragen, flüchtete sich in Alkohol und Drogen und verließ die Familie, als Karina und Austin noch klein waren. Die Zwillinge haben diesen Schicksalsschlag nicht gut verarbeiten können. Während Karina sich für jedwedes negatives Ereignis verantwortlich fühlt, das in ihrem Umfeld geschieht und regelrecht harmoniesüchtig ist, hat Austin jeglichen Halt in seinem Leben verloren. Weder hat er einen Lebensplan, noch kann er sich von Schwierigkeiten fernhalten. Austins Schicksal liegt Karina sehr am Herzen, doch ist es auch sehr belastend für sie, ihrem Bruder immer wieder zu helfen. Zumal ihr Vater in dieser Hinsicht ebenfalls keine Stütze ist. Ein Graus sind Karina die wöchentlichen Besuche bei ihrem Vater und seiner neuer Lebensgefährtin, die ihr Vater mehr oder weniger einfordert. Seine Ansprüche an Karina und Austin sind sehr hoch und er hat so gut wie nie ein gutes Wort für sie übrig. Karina, die als Masseurin arbeitet, staunt eines Tages nicht schlecht, als ein recht wortkarger Soldat in den Salon ihrer Chefin spaziert kommt, der eigentlich einen Termin bei Elodie, Karinas schwangerer Kollegin und Mitbewohnerin hat. Kael lässt sich stattdessen von Karina massieren. Wenig später bittet Elodie, Karina darum, dass Kael für ein, zwei Nächte bei ihnen bleiben kann, da er ein Freund von Elodies Mann, ebenfalls Soldat, ist. Karina, die nie nein sagen kann, lässt sich darauf ein; ahnt zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht, wie sehr ihr Kael bald unter die Haut gehen wird… So weit so gut. Da es sich hier um den ersten Teil einer Trilogie handelt, entwickelt sich die Story recht gemächlich. An sich mag ich das sehr gerne, wenn die Autoren ihren Protagonisten ausreichend Zeit geben, sich kennen und lieben zu lernen, doch leider muss ich gestehen, dass in Anna Todds „The Brightest Stars- Attracted“, leider nicht sehr viel geschieht. Die Handlung plätschert stattdessen ohne große Höhepunkte dahin; die Autorin beschreibt akribisch Karinas Tagesablauf, lässt das Heldenpaar zwar oft aufeinander treffen, doch fehlt dabei das gewisse Knistern zwischen Karina und Kale. Beide führen Unterhaltungen, die man als normalen Small Talk bezeichnen könnte, welcher nur selten an der Oberfläche zu kratzen vermag. Daher konnte ich den Switch den die Story macht; also dass aus weitläufigen Bekannten plötzlich Liebende werden, nicht nachvollziehen. Dazu hatte ich ein großes Problem mit dem Heldenpaar und den übrigen Nebenfiguren. Ich fand leider keinen von ihnen interessant oder sympathisch genug. Karina beispielsweise verhält sich oftmals wie ein unreifer Teenager, ist schnell beleidigt; andererseits liebt sie ihren nervigen Bruder abgöttisch, der einfach nur eine wandelnde Katastrophe auf zwei Beinen ist und nichts Liebeswertes an sich hat und hat noch nicht einmal den Mut, ihn zumindest einmal zur Rede zu stellen. Karina war mir, wenn es darauf ankam, viel zu passiv. Und Kael? Zwar erfährt man viel Nebensächliches über ihn; Vorlieben, Musikgeschmack, dass er attraktiv ist und eine dunkle Hautfarbe hat, doch über die wichtigen Dinge, die ihn ausmachen, schweigt er sich aus. Umso weniger nachvollziehbar war es für mich, wieso sich Karina in den wortkargen Mann verliebt. Wer auf viele knisternde Liebesszenen hoffen sollte, könnte womöglich ebenfalls enttäuscht sein. Die Handlung entwickelt sich dann in eine Richtung, die den Leser erahnen lässt, dass Kael und seine Freunde im Krieg schlimme Dinge erleben mussten und sie unter PTBS leiden. Erst gegen Ende des ersten Teils erfährt man dann leider auch, wieso Karinas Dad solche Vorbehalte gegen Kael hat und ganz ehrlich, ich fand den angesprochenen Handlungsstrang dermaßen konstruiert und unglaubwürdig, weil hier, meiner Meinung nach, einfach zu viele Klischees bedient wurden. Und dann schwingt die Autorin dann am Ende noch die obligatorische „der Junge braucht Struktur in seinem Leben, also gibt man die Empfehlung zum Militär zu gehen“, Keule, so dass ein sehr schaler Nachgeschmack nach dem Lesen bei mir blieb. Möchte ich wissen, wie die Geschichte weitergeht? Ehrlich gesagt, nein. Weil ich mir einfach nicht vorstellen kann, dass die Charaktere in der Lage sind, sich weiterzuentwickeln. Zweieinhalb Punkte gibt es für den ansprechenden Schreibstil der Autorin, denn sie vermag es sehr gut, Gefühle und Stimmungen auszudrücken. Hätte sie sich nicht so sehr in Nebensächlichkeiten verloren und wäre „The Brightest Stars- Attracted“, statt auf drei Bände angelegt, lediglich ein Einzelband gewesen, schätze ich ganz stark, dass mich die Story mehr hätte fesseln können. Kurz gefasst: Karina und Kael- Leider recht zäher Einstiegsband in eine neue Trilogie, der mich enttäuscht hat. Karina und Kael Reihe: 1. Teil: The Brightest Stars attracted 2. Teil: The Brightest Stars- Connected 3. Teil: The Brightest Stars- Beloved

Bin auf die Fortsetzung gespannt

Von: Iris Knuth / Hedwigs Bücherstube Datum: 17. September 2018

Ich war total begeistert, als ich gehört habe das von Anna Todd endlich was neues kommt. Den eigentlich hat mir die After Reihe im ganzen gut gefallen. Klar man darf die neue Reihe nicht mit Hardin & Tess vergleichen. Das Cover gefällt mir sehr gut. Auch wenn es eher schlich gehalten ist. Die Bücher als Gesamtes Bild harmonieren sehr gut zusammen. Ich finde es gut, wenn man ein wenig sieht, das diese zusammen gehören. Der Schreibstil der Autorin hat mir auch gut gefallen. Wir lesen das Buch in der Ich-Form. Jeder hat eine andere Meinung zu dem Start der neuen Reihe. Was ich auch gut finde. Den jeder sollte sich seine eigene Meinung dazu bilden. Ich kann nur für mich sagen, das mir die Story um Karina und Kael gut gefallen hat. Klar es ist mal was anderes, als was man sonst von der Autorin gelesen hat. Klar es gibt auch Sachen die mich gestört haben. Zum Beispiel das es an manchen Stellen sehr Sprunghaft war und ich dadurch verwirrt war. Aber nach ein paar Zeilen gab es sich das wieder. Im ganzen hat mir dir Story ganz gut gefallen. Und ich freue mich auf die weiteren Bücher. Den das Ende war schon ein wenig gemein. Ich gebe dem Buch 3,5 von 5 Sternen. Band 2 erscheint am 09.September 2019 Band 3 erscheint am 14.September 2020 Vielen Dank an den Heyne-Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar, was aber meine Meinung nicht beeinflusst hat.

holpriger Start, jedoch mitfühlender Beginn & erschreckender Cliffhanger...

Von: Buch Versum Datum: 13. September 2018

Karina lebt Ihr Leben, hat sich erfolgreich vom militärischen Bewusstsein der Familie distanziert. Als Sie jedoch Kael begegnet, bekommt Ihr Bewusstsein und Ihr Leben einen ganz andere Wendung. Das Cover ist zum Verlieben, das Glitzer, die dunkle Farbwahl und der in Szenen gesetzte Titel. Der Klapptext ist flüssig und locker, er macht neugierig auf das Buch. Die Hauptprotagonisten sind Karina und Kael. Karina ist kompliziert gestrickt, Sie hat viele Umzüge durch die militärische Laufbahn Ihres Vaters miterlebt, zeigt sich traumatisiert im Gedanken am Verlassen werden durch Ihre Mutter, steht jedoch fest im Leben, durch Ihren Beruf und Ihre Freundin. Sie ist eine komplizierter Charakter, immer wieder von Gefühlen geleitet, in Sorge um Ihre Bruder, sowie im Gefühlschaos mit dem Kennen lernen von Kael. Natürlich hat Sie auch positive Eigenschaften dadurch, Ihre Loyalität, Ihre Liebe zu Ihrem Bruder und Ihre Hilfsbereitschaft. Kael, ist von seinem Außeneinsatz zurück gekehrt. Er ist gutaussehend, charismatisch aber auch traumatisiert. Er versucht wieder mit der Normalität umzugehen, sich in die Gesellschaft einzugliedern, durch Karina erwacht in Ihm auch viel mehr als nur der Wunsch wieder am Leben teil zunehmen. An Karinas Seite bekommen wir auch Ihre Familie gezeigt, Ihren egoistischen Bruder als auch ihren sehr dominanten Vater. Das ist der 1. Band der neuen Reihe von Anna Todd. Ihr Schreibstil ist locker und leicht, wird jedoch durch die Verwirrung von der Hauptprotagonisten zwischendurch ein wenig anstrengend. Der Lesefluss ist ein wenig stockend, wird im weiteren Verlauf des Buches fließender und mitreißender. Der Leser taucht durch Karinas Perspektive in eine gefühlvolle als auch verwirrende Welt ein. Anna involviert den Leser dadurch in Karinas Gedanken- sowie Gefühlswelt! Der Leser ist in der Geschichte versunken und verliert sich in der Entwicklung des Kennenlernen von Kael und Karina. Die Anziehungskraft zwischen Ihnen baut sich zunehmend zum Verlauf des Buches immer mehr auf. Sie ist frisch und süßlich wie ein Frühlingsduft, verläuft durchgehend und steigert sich auch emotionell. Die Autorin schenkt dem Leser verletzliche Protagonisten und erschreckende Verwicklungen sowie zum Schluss einen überraschenden Cliffhanger. Das Buch hat mich gut unterhalten, eingenommen, mitfühlen lassen, amüsiert aber auch verwundert. Die Erzählweise ist flüssig, leicht, emotional und bildlich. Leider weniger als erhofft. Das Buch zeichnet sich durch die Entwicklung von Karina und das Kennenlernen von Karina & Kael aus. Zum Fazit; ___________________________________ Leider muss ich gestehen, dass Ich mehr erwartet habe. Ich bin ein großer Fan von After und habe es sogar mehrmals schon gelesen, daher war Ich sehr gespannt was die neue Reihe von Anna Todd bietet. Leider ist der Lesefunke nicht ganz übergesprungen. Der Aufbau des Buches hat mir sehr gut gefallen, mit der Szene mit dem Treffen und dann rückblickend die Erzählung der Geschehnisse. Die Geschichte ist im großen und ganzen sehr interessant und einfühlsam, jedoch war der ausschlaggebende Charakter Karina mir nicht so sympathisch. Sie ist eine verwirrende Person, Ihre Taten waren mir nicht immer eindeutig, so dass ich erst nach 1/3 des Buches richtiges Interesse an Ihr entwickelt habe. Die Geschichte an sich hat durch den militärischen Hintergrund natürlich eine Richtung gewählt, die einem vorab deutlich sein sollte, jedoch war es die Sprunghaftigkeit von Kael und Karina in der Meinung dessen auch nicht hilfreich. Der Bruder, der die vollkommen Loyalität sowie Liebe von Karina einnimmt, war nervig und erschreckend kindisch, so schmollend und egoistisch. Das positive an der Geschichte war jedoch die Entwicklung, es zeigt sich wie Karina in Ihren Gefühlen aufgeht und versucht Ihr Trauma zu überwinden. Der rote Faden hebt sich zum letzten drittel auch sehr gut hervor, da es unerwartet Wendepunkte hineinfließen lässt. Besonders das Unwissen über Kaels wahre Motive. Der Cliffhanger was sehr gut gemacht und ließ mich dann doch erschreckend neugierig und faszinierend zurück, so dass ich dem 2. Teil doch noch eine Chance geben möchte. #AnnaTodd #TheBrightestStars #attracted #Heyne #Werbung

durchwachsene Liebesstory - großes Potential

Von: Solaires Stories Datum: 12. September 2018

Ich muss gestehen, dass dieses Buch zu rezensieren für mich mehr als schwierig ist. Vermutlich hänge ich immer noch zu sehr an Tessa & Hardin aus der After Reihe, oder ich benötige einfach noch die Folgebände um die Geschichte komplett begreifen zu können, doch bisher habe ich mich mit dem neuen Buch von Anna Todd schwer getan, obwohl ich begeistert darauf hin gefiebert habe! Die Geschichte beginnt recht vielversprechend mit einem Blick auf die Zukunft im Jahr 2019 und einem Treffen zwischen Karina und Kael, und springt dann in ihre gemeinsame Vergangenheit zurück und ich muss sagen, grade dieses Kapitel hat mir im Buch so manche Durststrecke erleichtert, denn ich wusste ja, dass noch irgendetwas Schwerwiegendes passieren muss um die Beiden dorthin zu führen, wo die Geschichte startet. Also lasst mich euch erzählen, wie ich das Buch fand, ohne es unnötig in den Dreck zu ziehen. Ich war ehrlich gesagt etwas überrascht von der ganzen Militärthematik, da davon nichts im Klappentext erwähnt wird. ich fand das keineswegs schlecht, sogar sehr interessant, nur hat es mich irgendwie total kalt erwischt. Zumal sich 75% des Buches wirklich nur um das Leben auf dem Militärstützpunkt dreht. Andererseits fand ich es sehr gut, dass jemand mal ein Buch darüber geschrieben hat, wie es ist in einer Militärfamilie zu leben, wie traumatisisert die Soldaten zurückkommen und welche Auswirkungen es auf die eigenen Lebensentscheidungen haben kann – und das auf eine nicht zu sehr dramatische Kriegsschauplatz- beschreibende Art und Weise. Prinzipiell hat mir auch der Gedanke gefallen, dass Karina sich, da sie aus einer zerrütteten Militärfamilie kommt, sich lieber von Soldaten und ihrem Leben fernhalten will ABER die Umsetzung hat meiner Meinung nach etwas gehakt. Zu den Charakteren: Karina hat mir als Charakter sehr gut gefallen, da sie sehr vielfältig und mehrdimensional beschrieben wurde. Ihr Job als Masseurin war mal etwas absolut anderes und hat sie so als Mensch authentischer wirken lassen. Ihre Eigenschaft sich immer Sorgen zu machen, selbst wenn alles nur halb so dramatisch ist, hat mich sehr an mich selbst erinnert und wirkte dadurch auch mehr als realistisch. Ihre Beziehung zur Familie und die Probleme die damit einhergehen ließen das Geschehen sehr realistisch erscheinen und haben es vor allem spannend gemacht, weil man nicht nur mehr über Kael erfahren wollte, sondern auch über ihren Vater (den ich gehasst habe) und ihren Bruder, der absolute Schwierigkeiten mit der Realitätsbewältigung hat. Kael war ehrlich gesagt nicht so mein Fall. Ich meine ich bin es einfach gewohnt Annas männliche Protagonisten zu lieben und ihnen haltlos zu verfallen. Anfangs war ich einfach nur genervt darüber, dass er anscheinend nicht in der Lage war eine normale Konversation zu führen und auf der einen Seite wirkte er meistens wie Ende dreißig und super resigniert, wo er doch angeblich erst 20 und schon Sergeant sein soll? Ich fand die Sache einfach nicht ganz rund und das er sich manchmal so kindisch verhielt und dann wiederum den Moralapostel raushängen ließ hat mich einfach gestört. Am Ende, wo man einfach mehr von ihm mitbekommen hat und er sein Rückgrat öfter präsentierte, gefiel er mir deutlich besser. Elodie, hach Elodie. Meiner Meinung nach verdient sie, auch wenn sie nur ein Nebencharakter ist, mehr Aufmerksamkeit. Ihre Geschichte als schwangere Frau eines Soldaten, der eingezogen wurde und sie auf dem Stützpunkt zurückließ, hatte so viel potential, plätscherte aber leider Gottes nur nebenher. Dabei war sie süß, aufmerksam und hatte mit Problemen zu kämpfen, die ich für die Geschichte durchaus relevant fand. Austin. Karinas Zwillingsbruder, der völlig aus der Bahn gerät, erinnert mich sehr an Hardin und ist mir vermutlich auch deshalb mehr als nur sympathisch gewesen. Ich fand ihn authentisch und auch seine Probleme wirkten zwar selbstgemacht, aber durchaus sehr viel realistischer als manche der anderen in dem Buch. Die Verbindung zu dem Soldaten Mendoza und dessen psychischen Problemen zeigt deutlich. wie wichtig der freundschaftliche und familiäre Halt für diejenigen ist, die aus dem Krieg zurückkommen und zeigt uns, dass Austin eben nicht nur ein selbstverliebter Partytyp ist, der nichts auf die Reihe bekommt. Nun zum Inhalt: Als Allererstes muss ich loswerden, dass mich diese furchtbar kurzen Kapitel unheimlich genervt haben, da zwischen ihnen nicht etwa Zeitsprünge oder wenigstens Stunden lagen, sondern sie einfach exakt am Ende des letzten anschlossen. So hätte man vielleicht auf ein paar leere Seiten verzichten können und stattdessen etwas mehr Kontext einfügen können? Prinzipiell ging die Geschichte auch nur langsam voran. Eigentlich passiert in der ersten Hälfte des Buches nichts außer das Karina sich um Kopf und Kragen redet und massiert und Kael schweigt wie ein Grab. Das wars. Die ganze Action passiert dann im zweiten Teil des Buches und endlich endlich wird es spannend und ich kann mich besser in die Charaktere hineinfinden. Irgendwie hört es sich bisher so an, als hätte ich das Buch gehasst, DEM IST NICHT SO. Ich fand den Inhalt und auch den Beziehungsprobleme innerhalb der Familie super spannend und ich mag Anna Todds Art Liebesgeschichten aufzubauen und kann einfach nur hoffen, dass die nächsten beiden Bände mit etwas mehr Action daherkommen, an der es dem ersten Band etwas gehapert hat. Ich hätte mir einfach gewünscht, das weniger totgeschwiegen wird und mehr passiert. Alles in allem ist es aber natürlich wieder ein typischer Anna Todd Moment. Ich bin nicht zu 1000% begeistert, kann es aber auch einfach nicht abwarten den nächsten Band in den Händen zu halten, denn als es endlich zur Action kam war es mega spannend und all die Lügen und Intrigen die herauskommen, die Wendungen der Geschichte und vor allem auch die Charakterentwicklungen machen das Buch am Schluss nochmal richtig gut und lesenswert und Karinas Art und Weise mit allem umzugehen ist so verständlich und menschlich, dass sie mir doch ans Herz gewachsen ist. Das eine Liebesbeziehung normalerweise nicht vor sich hin plätschert und dann in einer Woche von 0 auf 100 die große Liebe ist, lasse ich hierbei einfach mal außer Acht. Es ist immerhin ein fiktiver Roman und dabei will ich es belassen 🙂 Für Menschen die Anna Todd oder langsam entfaltende Liebesgeschichten lieben auf jeden Fall eine Leseempfehlung und ich kann es kaum abwarten, wie die Charaktere sich im nächsten Band entwickeln und welches dramatische Chaos uns noch erwarten mag. Denn wir alle wissen, dass Anna uns noch überraschen wird 🙂 (Das der Verlag mir ein Rezensionsexemplar zukommen ließ hat meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.)

Sexy, aber sonst eher Durchschnitt...

Von: Alexandra Datum: 10. September 2018

Titel: The Brightest Stars - Attracted Autorin: Anna Todd Preis: 9,99 Euro Verlag: Heyne Seitenzahl: 352 Seiten Inhalt: Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Fazit: Als ich gesehen habe, dass ein neues Buch von Anna Todd raus kommt, war ich richtig begeistert! Die After - Reihe ist eine Hassliebe von mir und so hatte ich erwartet, dass Anna Todd mich nun ein weiteres Mal faszinieren würde. Ihre Geschichten sind zwar nicht wirklich inhaltsreich, aber wenn eine mit dem Erotik - Genre verbunden wird, dann wohl sie. Das Cover gefällt mir richtig gut und ist ja ein wenig im Stil von der After - Reihe gehalten. Ich mag das so sehr und freue mich die Ausgaben zusammen im Regal stehen zu haben. Kommen wir zu der Geschichte. Ganz ganz blöd ist, dass wir zu Anfang einen Prolog haben, der einen Blick auf etwas wirft, dass Rückschlüsse auf das Geschehen zu lässt. Das geht meiner Meinung nach gar nicht, denn so bildet man sich seine Meinung eh man die Charaktere kennengelernt hat. Karina und auch Keal waren beides interesante Persönlichkeiten. Karina, von der Mutter verlassen und vom Militär - Vater tyrannisiert, besitzt einzig und allein den Wunsch, selbständig zu sein. Abhängigkeit ist für sie was Schlimmes und so tut sie alles um frei davon zu sein. Keal, traumatisierter Ex - Soldat, überraschte mich schon mit seiner Hautfarbe. Die ersten 250 Seiten war ich von einem großen schweigsamen, dunkelhaarigen, grünäugigen Mann ausgegangen. Und dann wurde nach 250 Seiten in einem Nebensatz plötzlich erwähnt, dass er schwarz ist. Auch wieder schwierig, weil ich mir mein Bild bereits gemacht hatte. Die Info hätte viel früher kommen müssen! Die Beziehung der beiden wirkt schon seltsam. Auf obskure Art unf Weise kommen sie zusammen und haben bereits eine Woche später ein sehr enges Verhältnis. Es soll ja solche Menschen geben, aber das war mir dann doch zu unrealistisch. Das Ende von Band 1 kam dann sehr überraschend und damit zeichnet sich dann Anna Todd auch wieder aus: Sie hat keine wirkliche Handlung, außer guten Sex - Szenen, aber sie macht den miesesten Cliffhanger, damit man doch weiterliest... Arghh! Anna Todd, du machst mich fertig! Der Stil war wirklich super und ich hatte auch Spaß beim Lesen. Speziell die Sex - Szenen haben mir gefallen und das ist eben auch ihre einzige Stärke. Sonst leider eher schwach, aber doch so fesselnd, dass man weiterlesen muss. Ich bin gespannt auf Band 2 und schätze, dass diese Reihe eine weitere Hassliebe werden könnte! Aber schaut am besten selbst mal rein!

Keine Spur von Leidenschaft...

Von: readingmakesmefeellike Datum: 10. September 2018

Worum geht's? "Stars need darkness to shine Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft." Warum hab ich es gelesen? Ich will ganz ehrlich sein: Ich fand die After-Reihe der Autorin ganz ganz furchtbar und habe bereits beim zweiten Band die Segel gestrichen. Das absolut bezaubernde Cover (die Sterne haben einen 3D-Effekt) und der doch recht ansprechende Klappentext lockten mich nun allerdings, Anna Todd eine zweite Chance zu geben. Wie war's? Insgesamt lässt mich dieses Buch mit ziemlich gemischten Gefühlen zurück. Dies lag aber nicht unbedingt an den beiden Hauptcharakteren, denn diese haben mir eigentlich ganz gut gefallen. Protagonistin Karina ist bodenständig, ruhig, hat aber auch mit einigen Selbstzweifeln und einer recht komplizierten familiären Situation zu kämpfen. Mit ihrem Job als Massagetherapeutin versucht sie sich ihre Unabhängigkeit und ihr eigenes Häuschen zu finanzieren. Eines Tages trifft sie dort auf Kael, der sie zunächst durch sein schweigsames Wesen verunsichert. Kael kann man einfach gar nicht einschätzen, so dass man sich wie Karina über jede kleine Regung seinerseits freut. Auch ist er eben mal nicht der typische, dominante Bad Boy, sondern eben ein freundlicher, aufmerksamer Mann. Karina hingegen ist ein offenes Buch und verliert sich gerne in Gebrabbel und ihren Gedanken, was zwar nicht immer die Story voran gebracht hat, jedoch sehr sympathisch wirkte. Zudem hat sie hierdurch für mich als Charakter einiges an Konturen und Tiefe entwickelt. Natürlich kommen sich die beiden irgendwann näher - und leider war für mich ab diesem Zeitpunkt absolut die Luft raus. Kein Funke, keine Leidenschaft, eine erotische Szene, die wirkte, als wäre sie gezwungenermaßen eingeschoben, um das Thema eben abzuhaken. Wie schade, wo Anna Todd ihren Figuren so schön Zeit damit gelassen hatte, sich einander zu öffnen und kennenzulernen, nur um dann doch alles irgendwie platt und schnell zu überstürzen. Was mich am meisten stört ist, dass dieses gesamte Buch in der Nähe einer Militärbasis spielt, von einer Soldatentochter und ihrem Soldatenfreund handelt, bei denen auch noch die schwangere Frau eines Soldaten lebt - und nichts davon taucht in irgendeiner Form im Klappentext auf. Das gesamte Militär und vielerlei Fragen und Figuren rundherum beschäftigen einen Großteil des Geschichte. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich vermutlich Abstand davon genommen, da es mich schlichtweg nicht sonderlich anspricht. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, jedoch hakte es für mich manchmal etwas in der Sinnhaftigkeit der Dialoge. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass man zeimlich flott vorwärts kommt. Am Ende bleiben zwar noch ein paar ungeklärte Fragen, allerdings nichts, was mir total unter den Nägeln brennt. Vor allem die Tatsache, dass der nächste Band erst in einem Jahr erscheint, macht das Warten so doch recht einfach. Was war besonders? Besonders angetan war ich von der Tatsache, dass es eben mal nicht die ganz große Liebe auf den ersten Blick war. Karina sieht Kael, betreut ihn als ihren Kunden und wäre er nicht später wieder aufgetaucht, hätte sie vermutlich nicht weiter über ihn nachgedacht. Das ist in Zeiten von seitenweisen andauernden Beschreibungen ob der Perfektion und des umwerfenden Körperbaus der männlichen Protagonisten eine große und begrüßenswerte Seltenheit. Reading The Brightest Stars - attracted makes me feel like... ...zwar keine After-Katastrophe, aber leider auch nicht das Wahre. Ich werde die Reihe wohl nicht weiter verfolgen. Mit herzlichem Dank an den Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar

Hat Potenzial

Von: Weinlachgummi Datum: 10. September 2018

Die After Reihe der Autorin habe ich verschlungen, ich war begeistert und extrem genervt und wollte die Bücher nicht nur einmal am liebsten an die Wand werfen. So war ich sehr gespannt auf ihre neue Reihe, ob diese mich wieder so viele nerven kosten würde. Bis zu 2/3 des Buches war ich sehr optimistisch, doch dann ging es etwas bergab. Das tolle Cover, es hat Struktur und funkelt muss ich einfach erwähnen, schlicht aber doch ein Blickfang. Nur zur Geschichte. Karina lebt in einer Militär Familie, doch sie und ihr Zwillingsbruder haben sich geschworen nie zur Army zu gehen. Sie ist 20 Jahre alt und versucht auf ihren eigenen Beinen zu stehen, zu beweisen, wie erwachsen sie ist. Bei ihrer Arbeit im Massage Salon begegnet sie Kael, der wohl gerade zurückgekommen ist. Er ist extrem schweigsam, aber auch aufmerksam und die beiden kommen sich näher. Die Geschichte spielt bei einer Militär Basis, zuerst wusste ich nicht recht, wie ich das Militär Thema in dem Buch finden soll, doch macht es die Geschichte interessanter und trägt zur Storyline bei. Der Schreibstil von Anna Todd ist wieder sehr flüssig zu lesen, ich habe das Buch an einem Samstag durchgelesen, weil ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel sind zum Teil wirklich sehr kurz, was den Lesefluss noch fördert bei mir. Bis ca. Seite 200 war ich auch echt begeistert von der Geschichte und den Charakteren, bis dato ging mir keiner auf die Nerven. Doch man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Karina erwähnt immer wieder, wie Erwachsen sie ist, doch leider verhält sie sich in meinen Augen dann später zum Teil wie ein 14 jähriges Mädchen. Sie und Kael kennen sich eine Woche, von der er 3 Tage nicht da war und trotzdem spricht sie von der großen Liebe und den gemeinsamen Nächten. Ich hatte den Eindruck, dass da eigentlich mehr Zeit hätte vergehen müssen, 2 Wochen ok. Aber es klang einfach so, als hätten sie schon sehr viel Zeit miteinander verbracht, was einfach nicht möglich war. Und dann kommt es zum Streit, und anstatt das Gespräch zu suchen und sich anzuhören, was er zu sagen hat, macht sie dicht und versinkt im Selbstmitleid. Kann man seiner großen Liebe nicht die Chance geben, die Dinge zu erklären? Nein man lässt ihn in einer Situation alleine zurück, in der er eigentlich jemand gebraucht hätte, der ihm zuhört, und unterstützt. Das war so ein typisches Drama. Versteht mich nicht falsch, ich habe das Buch sehr gerne gelesen und der Anfang hat mir auch echt gut gefallen. Ich mochte Kael sehr gerne mit seiner ruhigen Art. Er ist sehr verschlossen, man weiß nicht, was er im Krieg erlebt hat, doch man merkt, dass er Probleme hat, wieder zu Hause zu sein. Er ist ein angenehmer, aufmerksamer und einfühlsamer Charakter. Fazit: Anna Todd schreibt wieder sehr flüssig, sodass ich das Buch an einem Tag durchgesuchtet habe. Kael den männlichen Protagonisten mag ich, Karina hingegen hat mich etwas genervt. Die "Liebe" ging mir zu schnell, doch den Militär Einfluss fand ich interessant. Nach dem Ende bin ich sehr gespannt auf den nächsten Band, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte hatte, so hat das Lesen sehr viel Spaß gemacht.

Ein solider Auftakt mit einer kleinen Schwäche.

Von: Bücherfarben Datum: 10. September 2018

Meine Meinung: Anna Todd's Schreibstil war auch in diesem Auftakt einfach unheimlich flüssig, einnehmend und locker. Die Autorin schaffte es, mich mit ihrem Stil einzunehmen und das Buch zu inhalieren, was nicht jeder schafft. Außerdem war der Stil einfach locker-leicht gehalten so, dass die Seiten nur so flogen. Es war von der ersten Seite an klar, dass ich dieses Buch aufgrund des gefühlvollen im Stil sehr schnell lesen und beenden werde, da es irgendwie magische Anziehung ausgeübt hat. Die Charaktere... Karina war typisch Mädel, immer viel am reden und das unaufhörlich. Trotz ihres Redeschwalls war sie trotzdem durchweg sympathisch und wirkte auf mich auch sehr authentisch. Kael hingegen war das volle Gegenteil von Karina, er war der schweigsame. Aber auch er war mir sofort sympathisch, da er mich ein bisschen an mich selbst erinnerte. Auch hier muss ich sagen, er war super authentisch und sehr gut gezeichnet, was mir sehr gefallen hat. Auch sämtliche Nebenfiguren waren authentisch, klar und deutlich gezeichnet, was sie einfach liebenswert gemacht hat, vor allem Elodie, sie mochte ich sehr sehr gerne. Die Story war an sich ja sehr schön durchdacht und ging in eine völlig tolle Richtung. Nun kommt das ABER, weshalb ich einen Stern abziehen musste, das Kennenlernen zwischen den beiden Hauptfiguren zog sich reichlich hin und wurde auf langatmig. Man merkte aber das sich Anna Todd eine neue Geschichte ausgedacht hat die ihr auch so an sich ja gelungen ist, bis auf diesen einen Punkt. Die Story und auch die Storyline waren vollkommen nachvollziehbar und ich konnte dieser stehts folgen und ihr die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdient hat. Die Handlung in diesem Auftakt drehte sich zu 90% um das kennenlernen von Karina & Kael und ich bin dieser Handlung einfach verfallen gewesen und ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Sie war einfach, klar und stets gerade aus, was hier einfach passend war. Ich konnte mich auf die Handlung einlassen und sie dadurch vollkommen miterleben, genau so erging es mir mit dem Handlungsstrang. Die Handlungsstränge waren stets ineinander verschlungen und Anna Todd hat diese echt gut ausgearbeitet. Mein Fazit: Abschließend kann ich sagen, dass The brightest Stars. attracted ein sehr schöner Serienauftakt bildet, der mich durch authentische & sympathische Charaktere, einem lockeren und leicht zu lesenden Stil und einer leichten Handlung die keine Stolpersteine hatte überzeugen. Das einzige das mich ein wenig gestört hat war die langatmigkeit, also das sich die Geschichte auf sehr viele Kapitel zog und doch etwas zusammengefasst besser geworden wäre. Nichts desto trotz empfehle ich jedem Anna Todd Fan dieses Buch, denn es lohnt sich.

Konnte mich leider nicht ganz überzeugen

Von: Kerstins Bücherstube Datum: 09. September 2018

ls ich das neue Buch von Anna Todd gesehen habe, war ich sofort hin und weg vom Cover. Es ist so schick... schlicht aber schick. Der Klappentext machte mich ebenfalls neugierig. Der Einstieg ist mir leicht gefallen. Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und konnte ihr auch gut folgen. Leider hatte ich das Gefühl, dass sich die Story nicht wirklich weiter entwickelte. Es zog sich alles ziemlich hin und ich ertappte mich dabei, dass ich das Buch oft zur Seite legte, um kurz was anderes zu machen. Die kurzen Kapitel waren für mich ungewohnt. Und grade diese Tatsache hat mich jedes Mal stutzen lassen und leider nicht in die Geschichte eintauchen lassen. Auch wenn die Autorin versucht hat nahtlos weiter zu schreiben, war es für mich immer wieder eine Unterbrechung. Das führte auch dazu, dass ich mich nicht in die Protagonisten hineinversetzen konnte. Ich weiß nicht ob es nur an den kurzen Kapiteln lag, denn die Geschichte ansich wird nur von der Protagonistin " " erzählt. Eigentlich müsste ich jedenfalls zu ihr ein gutes Gefühl aufbauen können.. Aber leider war dem nicht so... Die Protagonisten waren für mich oberflächlich und es fehlte ihnen total an Tiefe. Schade eigentlich. Wenn ich an die After Reihe denke, waren da auch sehr nervige Protas, die aber viel Tiefe hatten... Hier fehlte es leider. Leider konnte mich der neue Roman "The brightest stars attrected" von Anna Todd nicht überzeugen. Ich werde höchstwahrscheinlich die Reihe auch nicht weiterlesen. 3 Sterne gibt es dennoch. Für die Idee und den Schreibstil. Weniger Sterne wären nicht gerechtfertig.

Leider enttäuschend!

Von: justmiaslife Datum: 07. September 2018

Wer hat nicht auf Anna Todd's neuen Roman hingefiebert? - Seitdem sie die Veröffentlichung ihrer neuen Trilogie angekündigt hat, war ich auf jeden Fall Feuer und Flamme und habe mich sehr darauf gefreut etwas neues von ihr zu lesen, nachdem ich After so geliebt habe. Natürlich sollte man in sich abgeschlossene Geschichten nicht miteinander vergleichen, aber ich möchte trotzdem im Weiteren etwas näher erläutern, was bei der After Reihe geklappt hat, jedoch bei "The Brightest Stars: Attracted" nur mäßig funktioniert. Wie wahrscheinlich jedem schon bekannt ist begleitet man in dieser Reihe Karina & Kael. Das erste Kapitel spielt in 2019, danach geht's jedoch wieder zurück ins Jahr 2017 und wir erfahren, wie die beiden Protagonisten sich kennengelernt haben. Karina ist dort gerade von zu Hause ausgezogen und arbeitet in einem Massage-Salon. Kael hingegen war Soldat in Afghanistan und ist gerade wieder in die Heimat zurückgekehrt. Wer die After Reihe gelesen hat, der weiß, dass wir dort die Geschichte von Hardin & Tessa miterleben, aber trotzdem die ganzen Nebencharaktere nicht zu kurz kommen - im Laufe der Bücher können wir uns dort eigentlich von jeder Person ein gutes Bild machen. Und ich hoffe das dies bei "The Brightest Stars" nicht anders sein wird, denn im ersten Band hat man leider sehr wenig über die Charaktere erfahren. Sie waren mir alle zu schwammig konstruiert, weswegen ich auch nicht wirklich mit Karina & Kael mitfühlen konnte und mir ihre Beziehung mehr oder weniger "egal" war. Von den Randfiguren muss ich gar nicht erst anfangen, denn ich habe es nach rund 350 Seiten nicht mal richtig geschafft sie wirklich auseinander zu halten. Was mich bei After außerdem nicht sonderlich gestört hat, mir hier aber ziemlich auf die Nerven gegangen ist, waren die kurzen Kapitel. Anna Todd hat es bei Kapiteln mit 2-3 Seiten einfach nicht geschafft Spannung aufzubauen. Im Gegenteil: Ich hatte die meiste Zeit des Buches das Gefühl es ist überhaupt nichts passiert und für mich schien alles so ereignislos. Natürlich sollte man bei einer Trilogie nicht direkt die ganze Handlung auf einmal verschustern, allerdings habe ich mich bei Karina & Kael gefragt, warum nach über der Hälfte des Buches nichts zwischen den beiden passiert und kurz bevor sich die Geschichte dem Ende neigt geht alles direkt von 0 auf 100. Zudem habe ich mich beim Lesen auch die ganze Zeit gefragt, wie man sich nach so wenig Handlung überhaupt ein Ende mit einem spannenden Plottwist zusammen schustern kann. Ich habe erwartet, dass irgendwas passieren muss, was total überdramatisiert wird und das ist letzendlich auch eingetreten. Karina und Kael haben sich wie zwei unreife Teenager verhalten, die einfach alles überdramatisieren. Außerdem habe ich jetzt nicht das Gefühl ich müsste auf der Stelle weiterlesen. Ich habe eher das Gefühl eine Geschichte, die gut ein Einzelband hätte sein könnte, wurde weil es sich marketingtechnisch angeboten hatte, auf eine Trilogie gestreckt. Fazit: Obwohl ich mich sehr auf dieses Buch gefreut hatte und auch ein großer Anna Todd bin, muss ich ehrlich gesagt zugeben, dass mich das Endresultat von "The Brightest Stars: Attracted" wirklich enttäuscht hat. Ich will das Buch nicht besser bewerten, nur weil ich den Autor dahinter sehr gerne mag, sondern wirklich ehrlich sein. Natürlich bin ich in erste Linie erstmal gespannt, ob die anderen Leser meine Meinung teilen. Ich bin mir noch unsicher, ob ich die Geschichte um Karina & Kael weiterhin verfolgen werde, aber der nächste Band erscheint eh erst nächsten Herbst. Das Buch bekommt jedoch trotzdem noch 3 Sterne, da es sich trotz seiner vielen Schwierigkeiten schnell durchlesen konnte.

... eine wunderschöne, herzergreifende und goldige Love Story!

Von: Bianca - BJ's Book Blog Datum: 05. September 2018

4.5 Sterne „Vorsicht Spoiler!“ (bzw. eigentlich nicht, aber ich schreibs lieber mal dazu! Gibt ja viele Empfindliche!) Das erste Kapitel findet im Jahr 2019 statt. Danach geht's zurück nach 2017. Karina ist 20 Jahre alt. Sie ist gerade von zu Hause ausgezogen. Zu Hause war das Haus ihres Vaters und der Stiefmutter. Jetzt lebt sie mehr oder weniger glücklich ihr eigenes Leben und arbeitet in einem Massage-Salon. Kael. Er ist gerade aus Afghanistan zurück und braucht ganz dringend eine Massage für seine ledierten Muskeln. Nicht dass er irgend etwas davon Karina erzählt hätte .... Kael ist nicht unbedingt der grösste Redner. ☺ Aber er ist ein Kumpel des Mannes von Karinas bester Freundin und Mitbewohnerin ... und es sieht so aus als würde er heute Nacht bei den Mädels nächtigen. Der neue Kerl und die neuen Gefühle sind leider nicht das einzig aufregende in Karinas Leben. Ihre Familie ist ein ganz klein wenig kompliziert und anstrengend ... und Kaels Militär-Vergangenheit und Gegenwart und die damit verbundenen Geheimnisse müssen auch verarbeitet werden. Was wird passieren mit Karina & Kael? Wird es ein Happy End geben??? KAUF DIR DAS BUCH UM ES HERAUSZUFINDEN! Bzw. werden wir es noch lange nicht herausfinden, da es noch 2 weitere Bücher geben wird! ☺ __________________________ Ich kann mich noch erinnern als Anna das erste Kapitel auf Wattpad gepostet hat. Ich habs damals gelesen und geliebt - obwohl ich Wattpad hasse! Aber das wollte ich unbedingt lesen und es war wirklich ein tolles erstes Ausschnittchen - aber weiter hatte ich dann nicht gelesen - ich wollte auf das Buch warten. Und hier ist jetzt endlich das 1. Buch!!!! YIPPIIIIEE!!! Ich fands echt super! Wir haben diese irgendwie herzergreifende und traurige und langsame Stimmung das ganze Buch lang. Aber dann haben wir auch mega-süsse und goldige lächel-Momente von Karina und Kael. Ich fand die zwei einfach goldig. Selbst wenn einem nichts an dem Buch gefällt, man muss einfach weiterlesen nur um Kael lächeln zu sehen - oder zumindest den Hauch eines Lächelns zu sehen. ☺ Karina braucht ewig bis sie überhaupt ein Wort aus dem Kerl rauskriegt. Er ist mehr so ein stiller Denker. Aber ihn stört es überhaupt nicht dass sie so viel redet. Non Stop! Herzallerliebst! Natürlich wissen wir schnell dass hinter Kaels Schweigen einiges an Problemen und Erinnerungen aus dem Krieg stecken. Er redet gar nicht über all das. Auch über so ziemlich nichts anderes redet er eigentlich. Obwohl wir doch ALLLLESSS von ihm wissen wollen! Ich fand die Unterhaltungen von Karina und Kael so toll! Sie redet - er hört zu.... und während sie das tun verlieben sie sich langsam in einander ... mit jedem Wort das sie sagt und er nicht sagt. Es ist alles so sehr süss und goldig ... aber es geht auch alles sehr ans Herz - im negativen Sinn. Weil wir einfach wissen - nach dem 1. Kapitel - dass es für die beiden so bald kein Happy End geben wird! Die Vergangenheit. Die Familie. Geheimnisse. Die Army. Der Krieg. Gebrochene Herzen. Wir haben keine Ahnung was passieren wird - aber man weiss dass es nicht einfach wird. Nicht für die beiden - und auch nicht für uns.... Es ist auch alles sehr 'nah-an-der-Zeit' - mit dem Militär und Rassismus, etc. - und vor allem ist alles auch dezent aus Annas Leben. Das fand ich auch super. Wenn ich mich über ein paar Kleinigkeiten beschweren dürfte? Ich habe das Buch auf Englisch gelesen und kein Mensch, kein Verlag, kein Goodreads, keine Anna hat jemals erwähnt, dass es eine Trilogie werden wird. Das fand ich sehr unnett. Geldmacherei-ig. In Interviews und vom deutschen Verlag wusste ich dass es drei Bücher werden, aber als englischer Leser der sich nicht so sehr auskennt wie man im Internet recherchiert ... da wär ich echt angepisst wenn ich zu dem Ende komme und es noch nicht fertig ist. Naja gut - in Deutschland wissen wir ja dass es drei Bücher werden. ☺ Dann - der Schreibstil. Irgendwie war der sehr verwirrend hier und da. Es ist schön geschrieben an sich. Aber ab und zu hab ich nicht kapiert was was war. Wer gerade spricht und warum sie von irgendwas erzählt was gestern stattfand und dann aber auf einmal wieder ins Jetzt springt und dann nach morgen ... ich war dezent verwirrt! Dann... das Buch war mir zu langsam. Die Beziehung der beiden war irgendwie so langsam und ereignislos für meinen Geschmack. Es blubbert alles so vor sich hin. Als würde man in der Sonne liegen ... neben einem Bächlein und es läuft ganz leise ein John Mayer Song. Ja, ich weiss, ich bin bekloppt! ☺ Aber es passiert irgendwie nix! Noch nicht mal ein Kuss und auf einmal - bam - sind sie zusammen und liegen im Bett? All das in einer Woche und ohne darüber gesprochen zu haben? Seltsam! Naja gut - es werden drei Bücher - da kann sich das ja alles noch entwickeln. Dann noch was - am Ende - das 'Geheimnis'. Die 'Lüge'. Das war mir zu übertrieben wie Karina da reagiert. Ich fand das gar nicht so schlimm und sie rastet aus? Naja - die sind ja erst 20 und dezent unreif - also erlaub ich das mal. Ich finde, für das englische Buch zumindest, hätte noch mal ein Lektor drüber gehen sollen. Da gehört für meinen Geschmack einiges geändert. ABER - wie auch immer - ich fand das Buch toll. Ich liebe Karina und Kael und ich kann's kaum erwarten das zweite Buch in die Hände zu kriegen!!! Wobei ich dann wahrscheinlich das erste noch mal lesen muss. #BuchAlzheimer ► THE BRIGHTEST STARS war eine wunderschöne, herzergreifende und goldige Love Story! Eilt zu eurem nächsten Buch-Verkaufs-Menschen und kauft euch euren eigenen Kael - der hier gehört mir!!!!

Ein fesselnder Auftakt

Von: Corinnas World of Books Datum: 04. September 2018

Meine Meinung In „The Brightest Stars - attracted: Roman (Karina und Kael-Serie, Band 1)“ geht es um Karina, die sich ganz auf ihren Job konzentrieren will und sonst ihre Ruhe will. Sie will keine Dates und Liebe, die immer im Chaos endet. Als sie eines Tages einen neuen Kunden hat, Kael ist sie direkt von ihm angezogen. Sie ahnt nicht in welche Welt sie da gezogen wird..... Karina will keine Nähe zu anderen haben und befolgt deswegen eine No-Dating-Policy. Ein neuer Kunde scheint sie zu faszinieren. Doch was steckt dahinter ? Kann sie jemals einem Mann genug vertrauen oder wird sie verletzt ?? Sie hat seit der Scheidung ihrer Eltern und ihrem Abschluss eine Art Automatismus entwickelt... Kael ist auf den ersten Blick sehr geheimnisvoll und hat mich durch seine Art ebenso fasziniert. Er wirkt sehr verschlossen und gleichzeitig sehr heiß. Was ist das mit seiner Fassade, die ihn umgibt ? Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Karina erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie ihre Freunde aus der Straße in der sie wohnt sind authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Karina und Kael gezogen. Sie hat es nicht leicht, weil ihre Eltern nicht immer für sie da waren und sie sich an andere geklammert hat. Als sie Kael als Kunden hat scheint dieser etwas besondres an sich zu haben und doch spürt man, das er sehr verschlossen ist. Je mehr sie ihn sieht scheint es wie ein Sog zu sein und sie will ihm nahe sein. Sie ahnt nicht, das dieser Mann sie in eine Welt voller Leidenschaft zieht und diese seine Welt noch dunkler ist als ihre eigene. Mit jeder Seite wurde ich mehr in diese bewegende Liebesgeschichte gezogen. Beide scheinen sich zu brauchen und jedoch scheint es, als gäbe es noch genug Schatten, die über beiden schweben. Werden sie einen Weg finden für eine Zukunft ? Dieser Romanauftakt der Autorin ist anders, als ich erwartet habe. Karina ist ein Charakter, die nie die Nähe von zuhause bekommen hat, die sie gebraucht hat und dennoch mag sie es nicht, wenn jemand ihr zu nahe kommt. Man spürt eindeutig, das beide sie und Kael etwas dunkles umgibt und das sie zusammen Licht in dieses dunkle bringen. Das Ende hat mich mehr als nur erwischt und ich konnte mich kaum davon lösen. Wie es weitergeht in dieser Reihe werden wir im September 2019 erfahren. Das Cover sieht einfach genial aus und macht direkt Lust in die Geschichte zu lesen. Fazit The Brightest Stars- Attracted ist ein besonderer Reihen Auftakt aus der Feder von Anna Todd. Ich konnte es kaum weglegen und bin so gespannt wie es in dieser Reihe weitergeht.

Mal eine etwas andere Storyline!

Von: Ninex Datum: 18. October 2020

Meine Meinung: Okay, wenn man ehrlich ist, hat es dieses Buch nicht wirklich einfach, weil 80% der Leser es mit der Erfolgsreihe rund um Hardin und Tessa vergleichen. Ich habe die Bücher zum Glück schon vor Ewigkeiten gelesen und konnte deswegen ganz ohne Erwartungen an den Auftakt der "The Brightest Stars"-Reihe herantreten. Und für mich ist Band 1 wirklich vielversprechend, die Geschichte um Karina und Kael ist mal etwas komplett anderes in dem Genre und das Ende macht auf jeden Fall neugierig auf mehr. Das Buch wird vollständig aus der Sichtweise von Karina beschrieben, wodurch Kael noch undurchschaubarer wirkt, als er sowieso schon ist. Mich persönlich hat das jetzt nicht gestört, weil ich ihn schon recht schnell in mein kleines Bücherherz geschlossen habe. Der Schreibstil von Anna Todd ist wirklich toll - lebendig und flüssig zugleich. Sie schafft es, dass die Seiten nur so dahinfliegen. Was ich allerdings ein bisschen ungünstig fand, waren die unheimlich kurzen Kapitel. Manche gingen nur über 3 Seiten. Bei 350 Seiten insgesamt 70 Kapitel.. Da erreicht man auch nur einen Durchschnitt von 5 Seiten pro Kapitel. Da hätte man auf jeden Fall einige zusammenfügen können, da häufig auch kein Szenen- oder Perspektivwechsel stattfand, sodass ich mich häufiger fragte: Hm, wieso endet das Kapitel jetzt und geht 1 zu 1 an der selben Stelle im Nächsten weiter? Den Handlungsstrang fand ich nachvollziehbar und wirklich interessant, sodass ich immer wieder wissen wollte, wie es weiter geht. Allerdings hätte ich mir ein paar gefühlvollere und intimere Momente gewünscht, sodass man als Leser die beiden Protas auch mehr als Paar shippt. Das Cover trifft sehr auf meinen Geschmack und sieht einfach wunderschön im Regal aus. Die Gestaltung ist ästhetisch, ohne aufdringlich zu wirken. In "The Brightest Stars" stehen Kael und Karina im Mittelpunkt. Karina ist eine junge Frau, die an sich ziemlich zurückgezogen lebt. Sie hat nur eine einzige richtige Freundin und mit ihrem Vater und ihrem Bruder pflegt sie auch nicht gerade die beste Beziehung. Und gerade, wenn man ihre Vergangenheit anspricht, trifft man auf wunde Punkte. Das alles bewirkt natürlich die Charaktereigenschaften, die sie an den Tag legt, denn sie ist misstrauisch, vertraut nur wenigen und hält sich lieber zurück. Aber vor allem in der Gegenwart von Kael taut sie auf. Kael ist Soldat und verwundet aus einem Einsatz zurück gekommen. (Obwohl ich immer noch nicht weiß, was genau er hat.) Er ist irgendwie ruhig und trotzdem charismatisch. Irgendwie bin ich mit ihm viel schneller warm geworden als mit der weiblichen Protagonistin, auch wenn ich auch ihr gegenüber nicht abgeneigt war. Ihre Geschichte ist ziemlich besonders und ich bin echt gespannt, was die Autorin sonst noch so für uns als Leser bereit hält. Abschließend kann ich sagen, dass mir das Buch gut gefallen hat, da aber auch noch eindeutig Luft nach oben ist. Aufgrund des fiesen Cliffhangers werde ich mich auch gleich Band 2 widmen und schauen, wie es mit Kael und Karina weiter geht. Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars. 4 Sternchen von 5 Sternchen

Konnte mich nicht wirklich überzeugen

Von: Romantische Seiten -Der Buchblog mit Herz Datum: 20. June 2020

Karina (20) arbeitet in einem Massagestudio und hält sich strikt an ihre No-Dating-Policy, da ihre letzten Dates alle Flops waren. Als sie Kael (22) das erste Mal trifft, spürt sie sofort die starke Anziehungskraft zwischen ihnen. Wird sie für ihn ihre No-Dating-Policy über den Haufen werden und sich auf das Abenteuer einlassen? Karina ist auf einem Militärstützpunkt aufgewachsen und kennt daher die besondere Dynamik die dort herrscht. Sie versucht sich von ihrer Familie abzukapseln, indem sie sich ein Leben außerhalb dieser Base aufbaut. Kael ist von einem längeren Auslandseinsatz zurück gekommen und versucht sich langsam wieder dem Leben hier anzupassen. Er wirkt unzähmbar und schweigsam. Beide Protagonisten haben mit unterschiedlichen Problemen zu kämpfen, die aber doch irgendwie in Verbindung stehen. Karina und auch Kael konnten mich als Protagonisten nicht wirklich von sich überzeugen. Sie wirkten auf mich oberflächlich und farblos, auch gab es für mich keine ersichtliche Figurenentwicklung. Die Nebendarsteller sind meiner Meinung nach auch farblos geblieben und nicht wirklich die Geschichte unterstützt. „Schade, das war wohl nichts“, möchte ich am liebsten sagen, aber ganz so schlimm war es dann doch nicht. Die Geschichte an sich war ganz nett, aber dadurch das die Protagonisten überhaupt nicht glänzen konnten, gewann sie nicht an Tiefe. Das ich das Buch nicht abgebrochen habe, lag vor allem daran, das ich immer wieder gehofft habe, das die Geschichte doch noch fahrt aufnimmt. Auch der tolle Schreibstiel der Autorin hinderte mich daran, obwohl die Geschichte nur so dahin plätscherte, konnte sie mich damit halten. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den zweiten Band lesen werde. Wahrscheinlich werde ich erst einmal die Rezensionen abwarten und mich dann entscheiden.

Neue Reihe neues Glück

Von: meine verfückte welt der bücher Datum: 04. May 2020

Rezensionen zum Hörbuch / Buch The Brightest Star “attracted” von Anna Todd Klapptext "Stars need darkness to shine". Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Meine Meinung Wenn man das Buch zu dieser neuen Geschichte von Anna Todd schon gelesen hat, und es dann dennoch nochmals als Hörbuch hört, ist es ein unterschied. Man kann sich entspannen und dem Erzähler sehr genau zu hören. Ich fand im Buch die Kapitel zu kurz, was mir beim Lesen mehr aufgefallen ist als beim Hören. Es war schon eine Umstellung, da man von der Autorin etwas anderes gewöhnt war. Natürlich ist nicht jedes Buch gleich, und man muss auch dem neuen eine Chance geben. Doch leider hat es immer mal wieder Geschwächelt. Handlungen waren mehr oder weniger da, aber auch das altbekannte hin und her, ebenso wie Lügen und Geheinisse. Das scheint das Spezialgebiet der Autorin zu sein. Trotz allem fand ich Buch und Hörbuch nicht so schlecht und warte auf die Fortsetzungen.

Ich hatte mehr erwartet

Von: Paradise-of-Books Datum: 23. June 2019

Infos zum Buch: Name des Buches: The Brightest Stars – attracted Originaltitel: The Brightest Stars 1 Reihe: Karina und Kael-Serie Band: 01 Autor/in: Anna Todd Übersetzer/in: Nicole Hölsken Seitenzahl: 352 Verlag: Heyne Organalverlag: Frayed Pages, Inc. Erscheinungsdatum: 10. September 2018 ISBN: 978-3-453-58066-4 Preise: Klappenbroschur: 9,99 € eBook: 9,99 € Hörbuch MP3-CD (gekürzt): 12,99 € Hörbuch Download: 21,95 € Inhalt des Buches: Karina hat mit 20 Jahren schon ihr eigenes Leben aufgebaut. Sie wohnt in einem eigenen Haus und hat einen guten Job als Massörin, der ihr sehr gut gefällt. Alles ist gut, bis dieser schweigsame, attraktive Kerl zu ihr in die Therapiestunde kommt. Er taucht immer wieder in ihrem Leben auf und sie fühlt sich zu ihm hingezogen, obwohl sie weiß, dass er ihr nicht guttun würde. Charakter: Kati Sie versucht auf eigenen Beinen zu stehen, da sie ihren Vater nicht leiden kann. Deshalb wohnt sie auch schon in ihrer eigenen Wohnung. Dennoch hat sie gegenüber ihm ein Pflichtgefühl. Das zeigt sich für mich daran, dass sie immer noch zu dem Dienstagsessen geht und sich schlecht fühlt, wenn sie es nicht gut oder richtig absagt. Ihren Bruder liebt sie. Sie will für ihn da sein und mir kommt es so vor als ob sie für ihn etwas in die Mutterrolle schlüpft. Ansonsten ist sie sehr bodenständig und zu manchen Personen ziemlich offen. Khile Er ist ein sehr mysteriöser Typ. Er war bei der Army und muss einige krasse Sachen erlebt haben, was genau erfährt man allerdings nicht. Er redet nicht viel, Scheint aber ein ganz netter Kerl zu sein. Meine Meinung zum Buch: Ich war wirklich sehr gespannt auf das Buch, da ich die „After – Reihe“ von Anna Todd sehr gefeiert habe. Das Cover von ihrem neuen Buch sieht wirklich sehr gut aus und der Klappentext hat sich auch wirklich interessant angehört. Das Buch ging ein bisschen schleppend los. Es war zwar sehr interessant was sie geschrieben hat, allerdings hat sich alles sehr in die Länge gezogen. Am Ende kam dann noch für mich unpassende Zeitsprünge dazu, die einen aus einer Situation herausgeholt haben und gleich in die nächste geschmissen haben. Wo man wieder vollkommen umdenken musste. Dadurch waren mir manche Situationen unklar und ich habe erst durch nochmaliges lesen verstanden, wo sich die Hauptpersonen, zum Beispiel, gerade befanden. Zudem muss ich sagen, dass ich die Geschichte zwischen Kati und Khile ewig in die Länge zieht. Es passiert sehr lange nicht wirklich etwas zwischen ihnen SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER und fast am Ende des Buches haben sie ihren ersten Kuss. Was ich etwas spät finde, da man die ganze Zeit nur so darauf wartet. In etwa so: Jetzt passiert es… nein doch nicht, aber jetzt…. Okay, auch nicht….aber heute, hm…wieder nicht…. SPOILER ENDE . SPOILER ENDE Man erfährt auch fast nichts über Khile. Er bleibt der mysteriöse Typ vom Anfang des Buchers. Über Kati erfährt man aber gefühlt alles. Ich finde es müsste dort noch ein besseres Gleichgewicht hergestellt werden. Fazit: Um es gleich mal vorneweg zu sagen, schlecht fand ich dieses Buch nicht. Es war schon interessant, allerdings haben mir einige Sachen gefehlt, die für den Schreibstil von Anna Todd typisch sind. Die Geschichte hat sich etwas gezogen und man hat als etwas erwartet, was nicht passiert ist. Ich hoffe die anderen Teile werden etwas besser. Bewertung: Ich gebe diesem Buch 5 von 10 Federn! – Kriegsfeder

Kindische und langweilige Gedanken

Von: Silvi Sommer Datum: 01. February 2019

Ich muß zugeben als ich das Buch in Feldkirch in einem Buchladen gesehen habe, hat es mich magisch in seinen Bann gezogen. Es ist sehr gelungen, es glitzert und flunkert wie tausend kleine Sterne, einfach wunderschön. Idas mußte ich haben, ch kaufte es mir….. Der Schreibstil ist flüssig und zügig rauscht man durchs Buch , was auch daran liegt das die Kapitel (über 60) mega kurz sind und zwischen den einzelnen Kapiteln noch 36 !! leere Seiten als Bruch zum neuen Kapitel findet , bei rund 350 Seiten ist das schon sehr unverschämt. Karina ist ein ziemlicher Kontrollfreak und hat angst sich ihren eigenen Gefühlen zu stellen, ständig hadert sie mit allem und vor allem mit sich selbst. Vertrauen kann sie nur ihrem Zwillingsbruder Austin, der leider sein Leben nicht im Griff hat und ihrer Mitbewohnerin Elodie , die schwanger ist von ihrem Mann, ein Soldat der zur Zeit in Afghanistan stationiert ist. Die beiden Frauen arbeiten auch zusammen im Massagestudio (einem seriösen wie sie nicht müde wird zu beteuern ). Eines Morgens steht Kael im Studio vor ihr, er wollte zu Elodie, die kam aber zu spät und so landete er bei Karina auf der Massageliege . Nach Feierabend bringt Elodie einen Freund ihres Mannes mit, dem sie bei sich und Karina ein paar Tage übernachten lassen möchte. Genau der Typ den sie heute morgen massierte …. Erst findet Karina das das nicht eine besonders gute Idee sei aber dieser junge Mann , ein schwarzer Soldat aus Afghanistan kommend fängt an Karina zu reizen. Sie wehrt sich heftig gegen die aufkeimenden Gefühle, die sie ganz durcheinander bringen und nach ihrer letzten Beziehung, in der sie betrogen wurde, kann sie keinem Mann vertrauen. Es dreht sich ständig in ihrem Kopf das sie keine Nähe mehr zulassen möchte und es am Ende eh wieder auf eine große Enttäuschung hinauf läuft…… Karinas Kopf lässt sich schwer abschalten und sie denkt ständig hin und her und was wäre und was passieren kann und nicht darf . Dann ist da noch ihr Vater der mit seiner neuen Frau ganz in ihrer Nähe wohnt und einmal in der Woche seine Tochter zum gemeinsamen Essen erwartet. Karina hasst diese wöchentliche Verpflichtung , sie mag ihre Stiefmutter nicht und ihrem herrischen Vater kann sie sich schlecht entziehen . Sie lässt sich doch auf Kael ein und gibt sich ihm ganz und gar hin, ihr Herz und ihr Körper steht in Flammen. Er hat ihr den Kopf verdreht und sich ihr Herz genommen. Und dann bang , wie sie es sich ständig in ihrem Kopf vorstellt endet alles bei ihr wie immer im Chaos. Anfangs war ich noch sehr optimistisch , denn viel passiert einfach wirklich nicht, das Buch ist ausgesprochen langatmig , gefüllt mit Karinas naiven bis nervenden Gedanken und ebenso Kaels stickumes Verhalten. Die Beiden gingen mir irgendwann nur noch auf die Nerven . Die versprochene Leidenschaft und Spannung sucht man in diesem Buch vergeblich. Mittendrin war die Story sehr oberflächlich und ohne große Handlung, Auch hatte ich das Gefühl, das alle Tabuthemen der Welt wie Rassismus, Kolateralschäden im Krieg, Diskriminierung von Homosexuellen, Ausnutzung und Amtsanmassung usw. in diesem Buch irgendwie sozial korrekt reingequetscht und aufgearbeitet werden sollte. Das war alles so an den Haaren gezogen. Mein Fazit , das Buch ist nur eine besondere Zierde fürs Bücherregal , für mehr reicht es meiner Meinung nach leider nicht . Und ich möchte auch gar nicht mehr wissen wie es in den nachfolgenden Büchern mit lahmer Denkerei und kreiserei weitergehen wird.

Enttäuschend für Fans der After-Reihe, jedoch geeignet, um ins New Adult Genre einzusteigen!

Von: ginasbuecherwelt Datum: 03. November 2018

Ich hatte von Anfang an die Angst, dass mir diese Geschichte nicht gefallen wird, da ich die "After"-Reihe abgöttisch geliebt habe und ich schon einige negative Meinungen gehört habe. Leider wurden meine Befürchtungen bestätigt...der Anfang hat mir noch ganz gut gefallen und wäre tatsächlich der einzige Grund die Reihe weiterzuverfolgen. Nach spätestens 170 Seiten allerdings habe ich mich nur noch durch das Buch "gequält". Karina ist leider eine total zickige Protagonistin und auch Kael war für mich kein anziehender männlicher Protagonist, zumal er auch im Klappentext anders als im Buch beschrieben ist. Beiden hat die Tiefe gefehlt, die Anna Todd ihren anderen Charakteren gegeben hat. Die Story hatte für mich keinen roten Faden - ich wusste die ganze Zeit nicht worauf die Autorin hinaus möchte. Genauso wie die Liebesgeschichte zwischen den beiden - die war total abrupt und nicht nachvollziehbar, vor allem die unnötigen Streitereien der beiden. Das Ende war für mich vollkommen unnötig dramatisiert, als hätte die Autorin sich zu einem Cliffhanger zwingen müssen und einfach irgendwas geschrieben. Anna Todds Schreibstil konnte mich trotzdem einigermaßen fix durch das Buch bringen, das auch nur 352 Seiten hat. Grundsätzlich fand ich die Idee mit dem Militär gut, aber leider ziemlich langweilig und unemotional umgesetzt. Ein letzter Punkt ist, dass ich auch zu den Nebencharakteren überhaupt keine Bindung aufbauen konnte. Fazit: Wer noch kein Buch von Anna Todd gelesen hat, sollte sich der "After"-Reihe widmen, die ist - für mich - um Längen besser und emotionaler. The brightest Stars hat mich vom Niveau her sehr an Nothing more und Nothing less erinnert - die beiden fand ich nämlich auch eher unspektakulär und wahrscheinlich nur geschrieben um etwas zu schreiben..sehr schade! Ich bin leider ziemlich enttäuscht, halte jedoch nach anderen Büchern der Autorin die Augen auf, da ich sie noch nicht aufgegeben habe!

The Brightest Stars – attracted

Von: Christina Datum: 20. October 2018

Viel Leser die Anna Todd lesen erwarten eine genauso spannende Geschichte wie „After“ und beschweren sich jetzt wie enttäuscht sie über Ihr neues Buch sind. Es ist anders, aber das Gefühlschaos ist trotzdem groß und wenn die nächsten zwei Teile veröffentlicht wurden wird die Geschichte auch viel mehr Sinn ergeben. Auch wenn die Geschichte was anderes ist, ich liebe es wie Anna Todd durch tiefe Gefühle einem das Gefühl gibt der beste Freund oder die beste Freundin des Hauptcharakters zu sein.

Konnte mich leider nicht wirklich überzeugen

Von: Alina Datum: 18. October 2018

Karina hat der Liebe vorerst abgeschworen und konzentriert sich lieber vollkommen auf ihren Job in einem Massagestudio in der Nähe einer Militärbasis. Als sie eines Tages einen neuen Kunden erhält, ändert sich auch ihre Einstellung. Denn der etwas wortkarge, aber doch sympathische Kael zieht sie sofort an und sie möchte ihn näher kennen lernen. Karina Fischer ist eine 20-jährige Frau, die aus einer Soldatenfamilie stammt und sich von ebendieser losreißen möchte. Das hat sie bisher auch geschafft, denn sie arbeitet in einem Massagestudio und hat sich vor kurzem ein eigenes Haus gekauft, worauf sie unheimlich stolz ist. Leider bin ich mit Karina nicht so wirklich warm geworden. Vor allem konnte ich ihre ständigen Gedankensprünge und das sinnlose Geplappere nicht so wirklich nachvollziehen. Das und ihr teilweise impulsive Handeln haben sie eher kindisch als verantwortungsbewusst, was sie ja eigentlich sein möchte, wirken lassen. Kael Martin ist ein 21-jähriger Soldat, der schon den ein oder anderen Auslandseinsatz hinter sich gebracht hat. Zu Beginn ist er vor allem eins: wortkarg, aber auch freundlich und gutmütig. Irgendwie bin ich aus Kael nicht so wirklich schlau geworden. Gegen Ende hat er zwar mehr von sich preisgegeben und man konnte erahnen, dass er so einiges an Ballast mit sich herum trägt, aber so richtig ist der Funke eben nicht übergesprungen. Genau so verhält es sich auch bei der Beziehung zwischen Karina und Kael. Diese war für mich ebenso wenig greifbar. Nachdem Karina von Anfang an viel zu viel und Kael viel zu wenig geredet haben, waren die beiden von jetzt auf gleich ein Paar ohne das es dafür jegliche Anzeichen gab. Der Schreibstil von Anna Todd ist gewohnt locker leicht, wobei auch einige bisher unnötige Dinge meiner Meinung nach viel zu detailreich beschrieben werden. Trotzdem bin ich nur so durch das Buch geflogen, was aber vor allen an den zum Teil sehr kurzen Kapiteln liegt, die mich immer wieder zum Weiterlesen animiert haben. Dabei wird die komplette Geschichte aus Karinas Sicht erzählt, wodurch man einen guten Einblick in ihre Gedankenwelt erhält. Hin und wieder hätte ich trotzdem gerne gewusst was gerade so in Kaels Kopf vor sich geht - vielleicht wäre die Beziehung zwischen den beiden dann greifbarer geworden. Die Geschichte beginnt mit einem Prolog im Jahr 2018, wodurch der Leser gleich ins kalte Wasser geworfen wird und zum Weiterlesen animiert wird. Doch mit der Spannung ist es dann erstmal vorbei, denn das restliche Buch spielt im Jahr 2015 und plätschert ohne jegliche Spannung vor sich hin. Eher wird es von Seite zu Seite langweiliger bis dann etwa 60 Seiten vor Schluss nochmal etwas Spannung und Dramatik aufkommt - auch wenn dieser Teil der Geschichte für mich nicht wirklich einen Zusammenhang zum Rest des Buches bildet. Das Cover des Buches ist schlicht, aber durch die goldenen Akzente auch elegant und damit ein echter Hingucker. Alles in allem konnte mich der Auftakt der neuen Reihe von Anna Todd nicht wirklich von sich überzeugen. Die Geschichte plätschert leider etwas langweilig vor sich hin und auch die beiden Charaktere konnten mich nicht wirklich mit sich reißen. Dafür gibt es von mir leider nur 2/5 Sterne.

Ich glaube an diese Geschichte!

Von: Bookaholic. Datum: 10. October 2018

Ein Neuer Roman von Anna Todd? "Das muss ich lesen" Genau das war meine Reaktion, als ich von "The brightest stars attracted" gehört habe - ich musste einfach heraus finden, ob Anna Todd es wieder schafft mich so süchtig zu machen. Deswegen hab ich auch direkt mit dem Lesen begonnen, als ich es in den Händen hielt - allerdings konnte ich mich auch nach mehreren Kapiteln nicht so fallen lassen, wie ich es gerne getan hätte. Obwohl man sofort wissen möchte " WAS IST PASSIERT??" Woran das lag? Die Kapitel waren wahnsinnig kurz - das ist natürlich Geschmacksache , aber meinen Lesefluss hat es anfangs enorm gestört, vor allem weil für mich, die meisten Kapitelwechsel nicht verständlich waren. Aber ich konnte mich daran gewöhnen und dabei hat mir vor allem Karina geholfen. Karina ist eine Protagonistin, die ich Anna Todd so nicht unbedingt nach Tessa ( After Reihe) zugetraut hätte. Es kommt selten vor, dass ich mich in einem Genre so sehr mit einer Protagonistin identifizieren kann. Karina ist unsicher, hat Ängste, hat Zweifel. Sie ist ein absoluter Kopfmensch - hat die ein oder andere merkwürdige Angewohnheit, die ich selbst kenne und ich glaube, dass viele sich in ihr wiedererkennen würden. Ich konnte ihrem Gedankenkarusell immer folgen. Karina war mein kleiner Lichtblick in dieser Geschichte - auch die Nebenfiguren haben Spaß gemacht, sie haben alle ihre ganz eigene Geschichte erzählt. Aber für mich leider nicht laut genug. Die ganze Geschichte war nicht laut genug für mich. Ich hab auf jeder Seite das Potenzial dieser Geschichte und in den Charakteren erkannt, allerdings wurde das von Anna Todd in meinen Augen nur selten genutzt. Ich hatte stellenweise das Gefühl, als wär dieses Buch noch nicht fertig - es hat irgendwie etwas gefehlt . Für mich hat es sich so angefühlt, als würde ich nur ein Gerüst sehen und dabei wollte ich so sehr, dass die Lücken gefüllt werden. Denn ich hab immer gespürt, was sie mir mit den Charakteren zeigen möchte, wie sie sie gestalten wollte - welche Emotionen sie erschaffen wollte. Aber ich konnte mich nicht fallen lassen. Ich schwamm immer ein bisschen über der Oberfläche, obwohl ich wirklich Zeile für Zeile wusste, dass da mehr war. Man springt von einer großen Emotion zur nächsten - ich hab die Liebe gespürt, den Schmerz, die Wut - aber ich wusste nie wie ich dahin kam. " So langsam hasste ich dieses Haus . Deshalb zerfiel es auch genau wie ich selbst." [ Seite 308 ] Es gab für mich zu viele Ziele, aber zu wenig Weg. Dabei finde ich, dass dieses Buch wirklich so viel Potenzial hat - man spürt Anna Todd auf jeder Seite, man merkt, dass sehr viel von ihr in dieser Geschichte steckt - ein Lieblingssänger hier und eine Erfahrung aus ihrem Leben da und das hat für mich "The brightest Stars attracted" so interessant gemacht. Auch die Hintergründe der Geschichte empfand ich als spannend, als neu. "The brightest Stars attracted" hätte so intensiv, laut , groß und hell sein können. Es war für mich nur ein Schatten seines Potenzials, seiner Möglichkeit. Trotzdem oder vielleicht genau deshalb freue mich auf den zweiten Teil, denn ich glaube wirklich an diese Geschichte und ihr Potenzial!

Besser als erwartet

Von: Gackelchen Datum: 08. October 2018

Worum es geht: Karina wuchs mit ihrer Familie auf einem Militärstutzpunkt auf, und schwor sich früh, genau dieses Leben hinter sich zu lassen. Anfang zwanzig scheint sie es geschafft zu haben und arbeitet als Massagetherapeutin. Einfach nur Ruhe suchend wir dihr Leben ganz schön durchgewirbelt, als der schweigsame Kael zu einer Massage erscheint. Vom ersten Moment an will sie ihn kennenlernen, auch wenn das bedeutet wieder Kontakt mit dem Militär zu haben, da Kael gerade aus seiner 4. Tour im Irak zurück ist. Ob sie seine Mauern durchbrechen kann? Meine Meinung: Was für eine Aufregung es vorab schon in meinem Bekanntkreis um das Buch gab! Vor allem wegen der unterschiedlichen Inhaltsangaben zwischen der Deutschen und der englischen Ausgabe. Die englische Ausgabe verrät so ziemlich alles, was es zum Buch zu wissen gibt, während die Deutsche noch ein wenig mysteriös bleibt. Der ganze Militärhintergrund Karina's wird da einfach mal ausgelöscht. Ich habe damals die After-Reihe gelesen und gebe zu: Ich hab mir nichts von the Brightest Stars erwartet. Ich wollte es als Witz lesen. Mich drüber aufregen und es auseinander nehmen. Ja, ich hab eigenartige Hobbies. "Lassen wir das Schiksal entscheiden" dachte ich, und hatte mir eine Leseexemplar auf dem Bloggerportal angefragt. Nach 40% des Buches und ohne Pause dann die Erkenntnis: Hier gibt es nichts auseinander zu nehmen. Die Story ist recht ok. Ich konnte bis zum Schluss nichts aussetzen. Eine solide Liebesgeschichte. Einziges Manko könnte diesmal doch tatsächlich das Fehlen des Dramas sein. "Dir kann man es auch nie recht machen" Ja, ich weiss. Ich gehe davon aus, das dies damit zusammenhängt, dass es eine Serie auf 3 Bücher ist und dementsprechen in die Länge gezogen wurde. Für mich fühlen sich 3 Bücher zuviel an, für diese Geschichte ohne grössere Handlung. Denn passieren tut hier grad mal nichts. Sie lernen sich kennen und dann lernen sie sich noch ein bisschen mehr kennen. Ab und an wird mal eine Situation aufgebauscht um Konflikt zu haben. Ein paar Nebenfiguren werden eingestreut damit die zwei noch wen anderes zum Reden haben. Vor allem ab der Hälfte an wurds dann allerdings eigenartig. Der Leser weiss, dass Karina sich in Kael verlieben wird / soll, Karina weiss das auch und so steht das da. Gefühle selbst sind bei mir nicht rübergekommen. Nach einer Woche Kontakt ( der aus Reden bestand ) dann aus dem Himmel heraus "Sind wir zusammen?" Ehm wieso? Das willkürliche springen in der Handlung machte es mir ebenfalls schwer mich zu orientieren. Benommen wird sich aber als wäre man bereits 5 Jahre ein Paar. Während sie arbeitet und verliebt an Kael denkt, springt die Szene ohne Vorwarnung zu einer Erinnerung an die Mutter von vor 20 Jahren. Davon aber mal abgesehen, ist es ein erster Band mit Cliffhanger. In meinen Augen unnötig in die Länge gezogen, aber ich werde sicherlich auch Band 2 lesen, sollte es sich ergeben. Ich freue mich, dass Anna Todd sich weiter entwickelt hat und bin gespannt was da noch kommen wird. Definitiv empfehlenswert für Fans von Brittainy Cherry, Colleen Hoover und Amy Harmon.

unterhaltsam aber nicht perfekt

Von: Manja Datum: 05. October 2018

Kurzbeschreibung Stars need darkness to shine Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft.(Quelle: Heyne Verlag) Meine Meinung Ich hatte bereits ein anderes Buch von Anna Todd gelesen und das hatte mir auch ganz gut gefallen. Nun durfte ich „The Brightest Stars – attracted“ lesen und war entsprechend gespannt darauf was mich hier wohl erwarten würde. Das Cover dieses ersten Bandes der „Karina und Kael-Serie“ hat mich angesprochen und der Klappentext machte mich neugierig. Die Charaktere sind relativ gut gezeichnet. Man kann sie sich gut vorstellen und die Handlungen sind auch relativ gut nachzuvollziehen. Karina gefiel mir gerade zu Anfang doch sehr. Hier wirkte sie noch bodenständig und ja wie ein Mädchen von nebenan. Mit der Zeit aber verändert sie sich dann doch, ihre Gedanken kreisen dann meist nur um sich selbst und das ist dann doch immer wieder ziemlich anstrengend. Kael hingegen ist sehr ruhig. Immer wenn Karina emotional am Ende ist schweigt er, er ist quasi der Ruhepol, den Karina benötigt. Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse. Sie schreibt flüssig und locker, man liest sich förmlich fest. Die Handlung selbst lässt mich echt zwiegespalten zurück. Es geht hier ein wenig chaotisch zu, immer wieder gibt es Sprünge, die ich nicht ganz nachvollziehen konnte. Man folgt hier der Protagonistin in ihrem Alltag, erfährt was ihr so alles widerfahren ist. Daher zieht es sich auch ein wenig, das hätte man sicher abkürzen können. Spannung kommt hier alleine durch das Verhalten von Karina auf, ich muss aber auch sagen ab und an ging mir ihre Sprunghaftigkeit ziemlich auf den Keks. Dadurch entstehen aber auch Wendungen, es tauchen Dinge auf, die man als Leser nicht erwartet. Die Autorin konzentriert sich hier vollkommen darauf ob und wie aus den beiden Protagonisten ein Paar werden kann. Es bleiben aber leider die männlichen Dinge etwas auf der Strecke. Hier erhoffe ich mir im Folgeband mehr. Das Ende ist wirklich überraschend und dann wartet ein Cliffhanger auf den Leser. Dieser macht sehr neugierig darauf wie es in der Fortsetzung weitergeht. Fazit Insgesamt gesagt ist „The Brightest Stars – attracted (Karina und Kael-Serie 1)” von Anna Todd ein Reihenauftakt, der mich nicht vollkommen überzeugen konnte. An sich gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender, flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, in der durchaus auch Spannung aufkommt und wo Wendungen neue Dinge ins Geschehen hineinbringen, haben mir doch noch unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!

Naja...

Von: jackysbookworld Datum: 30. September 2018

Es gibt Bücher die sind von der Geschichte einfach richtig schön geschrieben aber denen das Gewisse etwas noch fehlt und the Brightest stars- attracted ist leider so ein Buch...

"The Brightest Stars - attracted" von Anna Todd - Rezension

Von: soapsbookblog Datum: 23. September 2018

Wer mich kennt weiß, dass ich Anna Todd zutiefst vergöttere und ihre After-Reihe liebe. Mir gefällt ihr Schreibstil und die Art und Weise, wie sie alltägliche Themen umsetzt. Und auch dieses Mal hat sie mich nicht enttäuscht! Ich habe mich sehr gut in das Buch eingefunden und bin durch dieses Buch in einem Rutsch einfach nur so durchgesaust. Mir gefiel die Art und Weise, wie man sich langsam in die Personen einfand, und dass es nicht zu schnell ging. Sehr gut konnte ich mich hierbei mit Karina identifizieren, aber auch mit Elodie. Karina ist jemand, der viel über die Dinge nachdenkt, die gerade passieren. Es lässt sie nicht kalt und sie grübelt noch Stunden später über Situationen nach, die sie nicht mehr ändern kann und genau das hat mich dazu gebracht, mich gut mit ihr vergleichen zu können. Bei Kael war es ähnlich. Anfangs war er eher verschlossen und hat sich zurück gehalten. Er beobachtet die Dinge und ist stehts und ständig drauf bedacht, auf sicherem Fuß zu leben. Mit der Zeit beginnt er sich zu öffnen, jedoch muss etwas in seinem Leben geschehen sein, dass ihn immer wieder einen Rückzieher machen lässt. Das Buch ist einfach nur fesselnd und eine klare Empfehlung für all die Leute, die die After-Reihe gelesen haben und sie geliebt haben. Jedoch ist dieses Buch eigentlich eine Empfehlung für jedermann. Das Ende des Buches ist eher offen, wie es bei den Büchern von Anna Todd eigentlich immer ist und animiert direkt zum weiterlesen.

...sehr irreführend

Von: little_book_worm91 Datum: 23. September 2018

Alle, die hoffen, hier eine Geschichte wie bei Hardin und Tessa zu finden, sollten sich für ein anderes Buch entscheiden, denn es ist keine typische College-Geschichte. Ich persönlich war auf alles gefasst und habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich habe drei mal angefangen, es zu lesen und dachte erst, dass ich es nicht zu Ende lesen werde. Ich liebe kurze Kapitel, aber in diesen Buch haben sie mich doch sehr irritiert. Zwischendurch habe ich gedacht, dass ich ein paar Seiten überlesen habe, da ich die Handlung nicht nachvollziehen konnte. Zwischenzeitlich habe ich nur nach den Dialogen gesucht um voran zu kommen und das ganze unnütze drum herum zu umgehen was mich verwirrt hat.

Ich bin mir sicher das sich das steigern kann

Von: Samy Datum: 18. September 2018

Ich möchte mit dem Schreibstil der Autorin beginnen. Dieser ist wirklich wieder so toll wie schon in ihrer ersten Serie. Ich war mir aber nicht so sicher ob ich die neue Serie lesen soll. Die after Reihe war gut. Doch kann die neue Serie an diese anknüpfen? Nun der Anfang ist schon mal sehr vielversprechend. Doch leider gibt es auch Kleinigkeiten die mich stören. Am Anfang sind es alles sehr kurze Kapitel, das vereinfacht aber den Einstig in die Geschichte leider nicht. Manchmal fühlt es sich an als müssten noch weitere Sätze auftauchen. Doch diese sind nicht dort. Es ist merkwürdig. Die After Reihe hat die Autorin so ausführlich beschrieben und hier kommt das genaue Gegenteil. Doch es wird zur Mitte vom Buch besser. Kapitel werden länger und es ist nicht mehr ganz so schlimm. Ich muss auch sagen das mir ein bisschen was bei den Charakteren fehlt. Das gewisse etwas kommt noch nicht ganz so rüber. Doch ich bin mir eigentlich sicher das die Autorin im zweiten Band der Reihe da besser drauf eingeht, dass man das gewisse etwas bei Charakter noch kennenlernt. Entwickeln kann die Autorin ihre Figuren sehr gut. Da ist Luft nach oben. Da mir die Idee richtig gut gefällt und ich gespannt auf weiteres bin werde ich die Reihe auch weiterverfolgen.

Konnte nicht mich 100% überzeugen...

Von: AnMaPhi Datum: 18. September 2018

Lieblingszitat: S.201: "Diesen Abend würde ich für immer als das beste erste Nicht-Date meines Lebens in Erinnerung behalten." Meinung/Fazit: Der Schreibstil von Anna Todd ist schlicht aber flüssig, hat mich aber dieses Mal nicht wirklich gefesselt. Das Buch wird aus Karinas Sicht geschrieben. Die "After"-Reihe von Anna Todd habe ich mit Begeisterung in Rekordzeit gelesen, deshalb war schnell klar, dass ich die neuen Reihe selbstverständlich auch lesen werde. Jedoch muss ich ehrlich zugeben, dass ich das Buch mit Mühe zu Ende gelesen habe und überhaupt keinen Bezug bekommen habe. Obwohl mich der Klappentext wirklich angesprochen hat, war ich von der Umsetzung sichtlich enttäuscht. Ich kann gar nicht genau sagen was, aber mir hat während des Lesen einiges an Hintergrundwissen gefehlt. Ich kann gar nicht genau sagen was, aber mir hat während des Lesen einiges an Hintergrundwissen gefehlt. Manche Situationen waren waren für die Protagonisten wahrscheinlich selbstverständlich, für mich als Aussenstehende fehlte aber etwas. Manche Dinge wurden ins kleinste Detail beschrieben, aber Schlüsselereignisse, (zb. das Keal dunkelhäutig ist) kamen nur durch Zufall raus. Obwohl das Buch mit einem Cliffhanger endet, bin ich mir nicht sicher, ob ich die weiteren Bänder dieser Reihe lesen werde. Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne-Verlag für das Leseexemplar.

Rezension: The brightest stars- attracted von Anna Todd

Von: coverandbook Datum: 18. September 2018

Meine Meinung: Ich fange bei dieser Rezension am liebsten beim Cover an. Heyne schafft es einfach immer wieder wunderschöne Covers zu kreieren. Auch passt es perfekt zu den anderen Büchern der After Reihe, die Anna geschrieben hat. Zum Buch selbst: Ich habe die 352 Seiten in knapp zwei Tagen gelesen. Der Schreibstil ist sehr einfach und man liest sich sehr schnell durch das Buch. Auch sind die Kapitel sehr kurz gehalten und so hat man auch das Gefühl das Buch in kürzester Zeit zu lesen. Ich selbst habe bisher von Anna Todd die After Reihe gelesen und lange überlegt ob ich diese neue Reihe auch beginnen soll. Denn gegen Ende der After Reihe war ich einfach nur von den Charakteren genervt und es war einfach too much – nicht weil ich prüde bin- aber jeden doofen kleinen Streit mit Sex lösen, come on! Nun, diese Geschichte war anders. Zu Beginn war ich doch ganz froh mich erst Mal einzulesen ohne das gleich die beiden Hauptcharaktere übereinander her fallen. Aber umso weiter ich kam, war ich irgendwie von der ganzen Geschichte verwirrt. Da gab es irgendein Geheimnis, die Szene änderte sich öfters und das ganze Geschehen machte für mich gar keinen Sinn. Dann war es auch so, dass Karina – die ja überhaupt keine Beziehung will- plötzlich mit Kael zusammen ist. Ich fragte mich wann das geschehen ist und bin auch sogar ein paar Seiten zurückgeblättert, weil ich dachte was überlesen zu haben. Das Ende könnte man dann auch einen Cliffhänger nennen, für mich fühlte es sich nach 352 Seiten an wie ein Abbruch mittendrin. Ich schloss das Buch und hatte dazu ein komisches Gefühl, als ob man unbefriedigt stehen gelassen wird. Es fehlte mir an Tiefe und an Verbundenheit zu den Charakteren. Da dies ein Buch ist, dass man liest und danach weglegt ohne jemals wieder daran zu denken vergebe ich dafür 2 von 5 Punkten. Auch ist es für mich so, dass es für mich wohl das letzte Buch von Anna Todd sein wird, es konnte mich nicht überzeugen, obwohl ich mich auf das Buch gefreut hatte. Ich möchte dem Heyne Verlag dafür danken, dass ich das Ebook zur Rezension lesen durfte.

Nicht ganz überzeugend...

Von: EvaMaria Datum: 14. September 2018

Da ich die After – Reihe eigentlich recht unterhaltsam fand, war ich wirklich gespannt auf die neue Reihe der Autorin. Hier stehen dieses Mal Karina und Kael im Mittelpunkt. Karina ist in einem Massagestudio tätig und eigentlich nicht auf der Suche nach einem Mann, als eines Tages ein neuer Kunde ins Studio kommt und dieser ist eben Kael. Man merkt, dass zwischen den beiden irgendwas ist und so war ich gespannt, was sich hier entwickeln wird. Leider konnte mich das Buch nicht so ganz überzeugen. Es war eine nette Geschichte, aber es hat für mich leider an Gefühlen gefehlt, was ich sehr schade fand, denn zwischen den beiden sind einfach keine Funken geflogen. Ich fand es einfach fad. Für meinen Geschmack hat es auch an der Erotik gefehlt, was ich finde, dass es einfach dazugehört bei einem Liebesroman. Ich habe nur einen kurzen Abschnitt darüber gelesen, was ich zu wenig fand. Die Hauptcharaktere fand ich ganz nett, obwohl sie auf mich einen eher oberflächlichen Eindruck gemacht haben. Karina war mir ganz sympathisch. Sie scheint sehr ruhig und freundlich zu sein. Kael wirkte auf mich geheimnisvoll und düster. Man erfährt erst im Laufe der Geschichte mehr und da hatte er dann schon mein Mitleid. Das Setting der Geschichte muss ich hingegeben loben, denn ich finde die Wahl sehr interessant und ich hätte gerne mehr darüber erfahren. Die Autorin wirft den Leser nämlich in die Nähe einer Militärbasis und so kommen Soldaten, Freundinnen und so weiter vor. Fand ich sehr schön dargestellt und hätte ich mir gerne mehr gewünscht. Die Schreibweise der Autorin war sehr locker und flüssig. Das Buch hat sich sehr schnell lesen lassen, was sicher auch mit den kurzen Kapiteln zusammenhängt. Fand ich übrigens sehr gewöhnungsbedürftig. Der Handlung konnte man wirklich sehr gut folgen, denn alles war wunderbar verständlich. Die Handlung wird aus der Ich – Perspektive von Karina erzählt, was nett war. Ich fand aber, dass etwas Abwechslung gefehlt hat. Das Cover muss ich wieder loben. Einfach nur toll. Sehr schön gestaltet. Zur Autorin: Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann in Los Angeles. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. Mehr Infos zur Autorin: Anna Todd Quelle: Verlag Fazit: 3 von 5 Sterne. Netter Reihenauftakt. Bin gespannt, wie es sich entwickeln wird und ob die Fortsetzungen noch besser werden, was ich schwer hoffe. Kann ich nur bedingt empfehlen.

Das kann Anna Todd doch besser ...

Von: Lila Bücherwelten Datum: 11. September 2018

Meine Meinung: Zuerst muss ich sagen, dass ich die „After“-Reihe von Anna Todd gesuchtet habe. Auch wenn mir die Protagonisten dort oft auf die Nerven gefallen sind, hat die Geschichte einen unglaublichen Sog entwickelt, dem man sich einfach nicht entziehen kann. Das hätte ich mir auch für diese neue Reihe der Autorin erhofft. Nur leider wurde ich etwas enttäuscht. Dieser einnehmende Schreibstil war hier nicht wirklich da für meine Begriffe. Mich konnte die Geschichte leider nicht in ihren Bann ziehen, obwohl ich mir das so sehr gewünscht hätte. Die Handlung war leider fast schon langweilig und plätscherte nur so vor sich hin und die Protagonistin empfand ich meistens als nervig, sodass ich keine Verbindung zu ihr aufbauen konnte. Dazu kam, dass mich die Thematik leider nicht angesprochen hat, da ich mit Militär und dem amerikanischen Patriotismus dahin gehend einfach nicht so viel anfangen kann. Aber das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage. Was mich aber am meisten gestört hat, war die Liebesgeschichte. Hier gab es absolut kein Knistern und keine Emotionen, die bei mir ankamen. Leider! Ich habe so darauf gehofft, dass der Funke noch zu mir überspringt, aber leider war das einfach nicht der Fall. Dabei kann Anna Todd das doch so viel besser! Wirklich schade. Fazit: Ein leider enttäuschender Auftakt von Anna Todd. Weder die Thematik noch die Handlung haben es geschafft mich zu überzeugen und von der Liebesgeschichte bin ich richtig enttäuscht. Die Autorin kann das eigentlich besser.

Sehr enttäuschender Auftakt

Von: Elizabeth Blackbird Datum: 11. September 2018

Ich habe mich ein bisschen gefühlt wie bei dem Folgeroman von Estelle Maskame - einfach nur heiße Luft. In den 340 Seiten passiert gefühlt gar nichts... bis Seite 200 war ich noch recht optimistisch, danach kam es aber zu einem ziemlich starken inhaltlichen Bruch. Ich konnte an einem bestimmten Punkt die Protagonistin einfach nicht mehr nachvollziehen. !!!SPOILER!!! Auf einmal waren Kare und Kael ein Paar - es schien zwischenzeitig sogar so, als würden Sie darüber verhandeln. Kare scheint irgendwelche Ängste zu haben, über die man nicht wirklich was erfährt und Kael und Kare´s Vater haben irgendwie Dreck am Stecken. Für mich ein riesiges Durcheinander. Mit zwar spannenden Personen, gutem Erzählstil aber leider total inhaltslos. Selbst das Ende hat mich nicht sonderlich überzeugt. Eigentlich bin ich kein Fan davon Serien abzubrechen, aber ich überlege ich ernsthaft nicht weiterzulesen. Ich habe mich so auf ein neues Werk von Anna Todd gefreut, die Erwartungen waren nach After sicherlich groß, aber das fand ich mehr als enttäuschend. Für wattpad eignet sich die Geschichte super, für den Vertrieb leider nicht.

Schöner Start

Von: leos.buchblog Datum: 18. January 2021

Inhalt Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft. mp3-CD 7h 18min Vielen Dank an das Bloggerportal und Random House Audio für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst meine Meinung natürlich nicht. Cover https://www.randomhouse.de/Hoerbuch-MP3/The-Brightest-Stars-attracted/Anna-Todd/Random-House-Audio/e538615.rhd Das Cover ist recht einfach gehalten. Das Schwarz passt gut zur Stimmung, da sie teilweise echt düster ist – vor allem wenn einige Geheimnisse aufgedeckt werden. Dazu dieser Sternenschweif passt perfekt. Ich mag die hohen Kontraste und das Gesamtbild. Die Sterne machen es etwas lebendiger und ergeben so eine perfekte Mischung als Hell und Dunkel. Meine Meinung Der Einstieg in das Hörbuch ist mir gut gelungen. Ich konnte mich gut in die Figuren hineinfühlen. Es war ein recht unscheinbarer Beginn, er konnte mich jedoch fesseln. Die Geschichte wirkte so „normal“, dass ich mich perfekt hineinversetzen konnte. Sie startete mitten im Alltag. Ein bisschen Probleme hatte ich zwischendurch mit den Namen der Figuren und den Zusammenhängen. Es ging unter anderem auch ums Militär und hier wirkten die Handlungen vor allem am Ende echt komplex. Niemals hätte ich geahnt, welche Rolle Karinas Vater dort einnimmt. Noch mehr erschüttert, hat mich ihr Blick darauf. Sie hat seine Veränderung so abgeklärt beobachtet, dass man deutlich spüren konnte, welche Erfahrungen sie mit ihm gemacht hat. Da steckte ein tiefes Trauma dahinter und diese Emotionen konnte man deutlich spüren, was ich sehr gut fand. Die Idee um Karinas Arbeit fand ich einen spannenden Einblick und so ist sie sich mit Kael ja früh ziemlich nah gekommen. Er war echt ein geheimnisvoller Typ und das hat ihn irgendwie attraktiv gemacht. Die Liebesgeschichte hat sich für mich zunächst authentisch entwickelt, ist dann aber etwas abgedriftet. Karina schien mir ebenso sprunghaft wie Kael und die ständigen Aufs und Abs haben irgendwann nicht mehr für Spannung gesorgt, sondern waren eher lästig. Die beiden waren zusammen echt heiß. Die Beziehung hat verschiedene Entwicklungen durchgemacht, aber bei einigen war ich nicht ganz sicher, was ich davon halten sollte. Zwischendurch hatte ich eher den Eindruck einer toxischen Beziehung, weil man irgendwie nie wusste, wie aufrichtig Kael wirklich war. Er wirkte so nett, aber manches stellte sich als fraglich raus und man weiß ihn auch am Ende immer noch nicht richtig einzuschätzen. Ich mochte ihn wirklich sehr – er war so süß. Aber gerade weiß ich nicht mehr, was ich denken soll. Das Ende war zu krass. Bei dem Ende war ich erst nicht sicher, ob die CD kaputt ist oder ob das wirklich das Ende ist, aber nein: Es ist wirklich das Ende! Ich war kurz etwas geschockt und hoffe nun, dass ich ganz schnell weiterhören kann. Ich hoffe nur, dass es nicht zu viel Auf und Ab wird. Daher von mir 4,5 Sterne.

…Guter Einstieg, der von den komplexen Persönlichkeiten, ihrem Traumata einnimmt, emotional und packend mitreißt…

Von: Buch Versum Datum: 13. September 2020

Anna Todd war eine der ersten Autorin, die für mich heraus gestochen hat so dass ich immer wieder zu ihrem emotionalen Werken greife. Sie hat mich mit ihre Lektüre von After sehr beeindruckt, so dass sie zu einen meiner liebsten Autorinnen gehört. Endlich konnte ich wieder zu einem Hörbuch greifen und habe mich direkt mit der angenehmen und melodischen Stimme in das Hörvergnügen gestoßen. Janin schaffte es immer mich mitzureißen und alle Gefühlsstimmungen perfekt einzuhauchen und das Werk zu einem Hörvergnügen zu machen. Karina lebt Ihr Leben, hat sich erfolgreich vom militärischen Bewusstsein der Familie distanziert. Als Sie jedoch Kael begegnet, bekommt Ihr Bewusstsein und Ihr Leben einen ganz andere Wendung. Das Cover ist zum Verlieben, der Glitzer, die dunkle Farbwahl und dem in Szenen gesetztem Titel. Karina ist kompliziert gestrickt, Sie hat viele Umzüge durch die militärische Laufbahn Ihres Vaters miterlebt, zeigt sich traumatisiert im Gedanken am Verlassen werden durch Ihre Mutter, steht jedoch fest im Leben, durch Ihren Beruf und Ihre Freundin. Sie ist eine komplizierter Charakter, immer wieder von Gefühlen geleitet, in Sorge um Ihre Bruder, sowie im Gefühlschaos mit dem Kennen lernen von Kael. Natürlich hat Sie auch positive Eigenschaften dadurch, Ihre Loyalität, Ihre Liebe zu Ihrem Bruder und Ihre Hilfsbereitschaft. Kael, ist von seinem Außeneinsatz zurück gekehrt. Er ist gutaussehend, charismatisch aber auch traumatisiert. Er versucht wieder mit der Normalität umzugehen, sich in die Gesellschaft einzugliedern, durch Karina erwacht in Ihm auch viel mehr als nur der Wunsch wieder am Leben teil zunehmen. An Karinas Seite bekommen wir auch Ihre Familie gezeigt, Ihren egoistischen Bruder als auch ihren sehr dominanten Vater. Das ist der 1. Band der Reihe. Der Schreibstil ist locker und leicht, emotional als auch packend zugleich. Der Leser taucht durch Karinas Perspektive in eine gefühlvolle als auch verwirrende Welt ein. Anna involviert den Leser dadurch in Karinas Gedanken- sowie Gefühlswelt! Der Leser ist in der Geschichte versunken und verliert sich in der Entwicklung des Kennenlernen von Kael und Karina. Die Anziehungskraft zwischen Ihnen baut sich zunehmend zum Verlauf des Buches immer mehr auf. Sie ist frisch und süßlich wie ein Frühlingsduft, verläuft durchgehend und steigert sich auch emotionell. Die Autorin schenkt dem Leser verletzliche Protagonisten und erschreckende Verwicklungen sowie zum Schluss einen überraschenden Cliffhanger. Das Buch hat mich gut unterhalten, eingenommen, mitfühlen lassen, amüsiert aber auch verwundert. Guter Einstieg, emotional und packend Das Buch zeichnet sich durch die Entwicklung von Karina und das Kennenlernen von Karina & Kael aus. Zum Fazit; ___________________________________ Ich habe das Buch schon als Print gelesen und habe es weniger genossen als das Hörbuch, dieses hat mich mehr eingenommen als das selber lesen. Ich konnte durch die angenehme Sprecherin den Verlauf des Buches mitreißend folgen und habe mich köstlich unterhalten und begeistert. Die komplexen Persönlichkeiten haben mich eingenommen, ihre Dynamik und Chemie ist perfekt eingestimmt, auch wenn man erst die stille und feste Mauer von Kael und Ker überwinden muss. Gegenseitig stärken sie sich, können sich aber auch zerstören, was auch durch den Cliffhanger bewusst wird und man verzweifelt und sehr neugierig zurück bleibt. Herausstechend übrigens der Anteil des militärischen Hintergrund der autobiographisch ist und des Leben und Denkweise der Autorin etwas näher bringt. Ich bleibe daher begeistert, sehr eingenommen von der melodischen Stimme und kann jedem das Hörbuch und die emotionsgeladene Geschichte ans Herz legen. Ich freue mich sehr auf das zweiten Teil der Reihe. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #TheBrightestStars #attracted #AnnaTodd #Heyne #Rezension

Toller Auftakt

Von: Emotionbooksworld Datum: 22. October 2019

The Brightest Stars - attracted von Anna Todd  Ich habe die After Reihe hier völlig aus dem Blick gelassen, denn dies ist eine eigene für sich ganz allein zu beurteilende Reihe. Als Hörbuch könnte ich mir diesen wunderschönen Auftakt anhören und bin begeistert. Die Stimmfarbe passt perfekt zu den gelesenen Zeilen. Galant und geistreich zog mich die Autorin gleich zu Beginn in den Bann und mit jedem gehörten Wort immer tiefer. Die Protagonisten werden allesamt lebendig gehalten und sind fantastisch ausgearbeitet. Wundervoll kann man miterleben wie sich die Figuren entwickeln. Besonders faszinierend fand ich die Tiefe die in diesen Zeilen steckt und für mich diesen hinreißenden Auftakt zu etwas mächtigem macht. Nun bin ich am Cliffhanger gestrandet und freue mich auf die nächste Zeit mit diesen einvernehmenden beiden.

Nicht alle Erwartungen wurden erfüllt

Von: Allerleiauslese Datum: 23. July 2019

Als Karina während ihrer Arbeit in einem Massagestudio auf Kael trifft, fühlt sie sich gleich irgendwie hingezogen zu dem verschlossenen, aber gut aussehenden jungen Soldaten. Doch Kael hat ein Geheimnis... . Mich hat dieses Hörbuch ein wenig zwiegespalten zurück gelassen. Einerseits hat mir die Handlung gefallen, aber andererseits konnte ich häufig das Verhalten der Figuren nicht nachvollziehen. Besonders die Protagonistin Karina fand ich irgendwie nicht ganz glaubwürdig. Zuerst war ich total beeindruckt, wie selbstständig sie schon mit 20 ist. So hat sie bereits ein Haus gekauft, hat eine feste Arbeitsstelle und kümmert sich dabei auch noch um ihre schwangere Freundin. Gerade weil sie schon so reif und erwachsen rüber kommt, habe ich mich gewundert, warum sie Kael so schnell verfällt und ihn so sehr anhimmelt. Ich fand, dass dieses Verhalten gar nicht zu ihr gepasst hat. Kael ist mir persönlich bis zum Ende ein Rätsel geblieben. Er wirkt einfach so unnahbar und dadurch auf mich einfach komisch. Auch konnte ich oft nicht verstehen, was bei ihm durch den Kopf geht. Er und Karina sind aus meiner Sicht kein schönes Paar und die Geschichte ist auch nicht so toll, wie man es erwarten würde. Anna Todd schreibt sehr gut und schafft es auch an verschiedenen Stellen überraschend viele tiefgründige Momente einzubauen. Auch hat mir gefallen, dass man viel über das Leben von Soldaten und deren Familien in den Staaten erfährt. Die Sprecherin des Hörbuchs fand ich anfangs nicht so gut, aber als ich mich an ihre Stimme gewöhnt hatte, konnte ich ihr auch gut zuhören. Insgesamt ist ,,The brightest stars attracted" eine nette Geschichte, von der ich allerdings noch mehr erwartet hätte. Dennoch empfehle ich das Hörbuch hier gerne weiter.

Ich habe mehr erwartet

Von: Fabelhafte Bücherwelt Datum: 04. April 2019

Puh. Was soll ich nur zu diesem Hörbuch sagen... Nachdem ich schon so viel Gutes über die Autorin gehört habe (leider kenne ich die After-Reihe nicht), wollte ich mich mich nun selbst von ihr überzeugen. Aber ich habe mich durch die Geschichte gequält. Ich hab auch nicht alles von der Geschichte mitbekommen, weil meine Gedanken immer wieder abgedriftet sind. Vor allem in der zweiten Hälfte. Ja, so sehr hat mich dieses Hörbuch gefesselt (Vorsicht Sarkasmus!) Weder Karina noch Kael konnten einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ich empfand beide als langweilig und nervig. Diese langen Monologe, Gedanken und Rückblicke haben mich so genervt. Auch diese plötzliche Liebe fand ich sehr merkwürdig und fast schon erzwungen. Spannung? Fehlanzeige. Ich weiß beim besten Willen nicht, was an dieser Geschichte interessant oder spannend sein soll. Ich fand sie furchtbar langweilig. Den Schreibstil fand ich jedoch sehr angenehm und flüssig zu lesen. Ich denke, dass ich zwar diese Reihe nicht fortsetzen werde, aber die After-Reihe werde ich bestimmt bald lesen. Fazit Leider konnte mich diese Geschichte überhaupt nicht begeistern. Ich habe mir einfach mehr erwartet.

Ein schönes Hörbuch

Von: Ebooktalk Datum: 17. March 2019

Mein Fazit: Ich selber habe die After-Reihe noch nicht gelesen. Deshalb dachte ich mir, bevor ich diese Reihe anfange, höre ich mir das Hörbuch von ihrem neuen Buch an. Durch dieses Hörbuch bin ich wieder in den Genuss von Hörbüchern gekommen. Man kann also sagen, dass es mir gefallen hat. Ersteinmal zu der Synchronsprecherin: Janin Stenzel ist eine bekannte Synchronstimme, die schon vielen Hörbüchern ihre Stimme geliehen hat. Ich fand es wirklich angenehm ihr zuzuhören, obwohl es an einigen wenigen Stellen sich sehr monoton angehört hat. Das Cover ist wirklich schon und hat mich total in den Bann gezogen. Ich bin ja ein Mensch, der Bücher auch nach Aussehen kauft. Es ist ein schwarzes Cover mit vielen hunderten kleine Sternen und alles ist in Gold gehalten. Das Cover passt wirklich perfekt zum Buchtitel. Grundsätzlich finde ich die Geschichte rund um Karina und Kael super. Es ist keine typische Liebesgeschichte, auch wenn es hier um Liebe und Leidenschaft geht. Es geht auch um etwas düsteres, dunkles, eine Geheimniss das Karina aufzudecken versucht. Karina und Kael sind zwei Hauptcharaktere die nicht unterschiedlicher sein können. Karina redet sehr viel und der Leser erfährt wirklich viel über sie und ihre Familie. Kael hingegen ist eher der ruhigere Typ, was wahrscheinlich auch mit seiner Vergangenheit bzw sein Soldatenleben zutun hat. Passt hier wirklich der Spruch "Gegensprüche ziehen sich an"? Leider kam das Ende viel zu schnell und viel zu abrupt. Ich dachte wirklich ich habe irgendwas verpasst und habe mir das Kapitel nochmal angehört und geschaut ob noch eine CD dabei war. Leider kann ich das nicht mit dem Buch vergleichen, aber bei dem Hörbuch war es doch sehr komisch. Ich bin trotzdem sehr gespannt, wie es weiter geht mir Karina und Kael und ob ihre Liebe wirklich funktionieren kann.

Leider habe ich mehr erwartet .... es war nicht meins

Von: Tiffig_book.whispers Datum: 25. February 2019

The Brightest Starts – attracted von Anna Todd COVER – Das Cover ist, wie bereits bei der After-Reihe, wunderschön. Mit seinen kleinen Farbtupfern auf dem dunklen Hintergrund wirkt es elegant und edel, wozu deutlich die glitzernden Akzente beitragen. Ein Buchumschlag, der zum Träumen einlädt und verzaubert. SCHREIBSTIL – Wie von ihren früheren Werken gewohnt, kam ich recht schnell in die Story hinein, da sich ihre Worte schnell und flüssig lesen lassen. Die Kapitel sind kurz gehalten, so dass man nicht zwischendrin stocken muss oder es sich extrem in die Länge zieht. Besonders gut gefallen haben mir die detaillierten Erklärungen zu bestimmten Orten, wodurch man sich selbst an diesen Ort wieder gefunden hat. HÖRBUCH – Das Hörbuch wurde von Janin Stenzel gesprochen, welche eine wundervolle Stimme hat, der man gerne zuhört. Normalerweise lasse ich mich schnell ablenken, da mich Stimmen oftmals langweilen, was bei dieser Dame jedoch nicht der Fall war. Sie hat die Texte wunderschön und gut verständlich gelesen. MEINUNG – In dem Buch geht es um eine junge Frau Namens Karina, welche in einer Militärfamilie aufgewachsen ist. Sie hat schon eine Menge durchgemacht und miterlebt, weswegen manche Dinge offene Wunden bei ihr hinterlassen haben. Dann gibt es da Kael. Er wirkt ein wenig wie ein Rätsel, da er nicht spricht. Eines Tages kommt er in das Studio, in welchem die junge Frau arbeitet. Irgendetwas hat der junge Mann jedoch an sich, was Karina neugierig macht und so beginnt nach und nach die Geschichte der beiden… Ich kenne von der Autorin bereits die „After“-Reihe, welche mich einfach verzaubert hat und von mir auch schon rereaded wurde. Mir war von Beginn an klar, dass diese Geschichte nicht mit ihren anderen Büchern zu vergleichen ist, da es auch eine neue Thematik behandelt. Mir fällt es allerdings wirklich schwer, Worte für diese Story zu finden, da ich nicht unbedingt mit dieser zurecht gekommen bin. Das Buch hat einen wundervollen und starken Start hingelegt, jedoch hat es auch recht schnell nachgelassen und ich habe mich teilweise nur noch durch das Buch gequält, da die Geschichte mich nicht in ihren Bann gezogen hat. So ging es mir leider auch mit dem Hörbuch. Dies fand ich sehr schade, da ich mich sehr auf dieses Buch gefreut habe und daher auch eine hohe Erwartungshaltung hatte. FAZIT – The Brightest Stars – attracted ist der erste Band einer Trilogie, auf welche ich mich schon sehr gefreut hatte. Jedoch kann ich nicht genau sagen, ob ich Band zwei und drei künftig auch noch lesen möchte, da mich dieses Buch nicht überzeugen konnte, was ich sehr bedauere. Dennoch hat es die Geschichte nicht verdient, weniger als drei Sterne zu erhalten, nur weil sie nicht unbedingt meinem Genre und Inhalt entsprach. Daher spreche ich eine Leseempfehlung für die Leute aus, welche gerne militärische Liebesromane lesen und gebe diesem Roman 3 von 5 Sterne.

Mein erstes Buch (Hörbuch) von Anna Todd

Von: Jenny Datum: 05. February 2019

„The brightest Stars - attracted“ von Anna Todd handelt von der 20-jährigen Karina. Sie arbeitet als Masseurin und hat eines Tages einen ganz besonderen Kunden. Kael. Er ist ein verschlossener Typ, der Karina so sehr anzieht wir kein anderer. Erstmal zur Sprecherin. Ich finde ihre Stimme sehr angenehm, aber auch irgendwie ein wenig monoton. Es hörte sich für mich ein bisschen gelangweilt an oder so als ob sie zu müde ist. Zum Buch selbst muss ich sagen, dass vor allem der Anfang sehr zäh war. Das Buch enthält aus meiner Sicht zu detaillierte Dinge von überflüssigen Handlungen. Vor allem am Anfang wurde alles beschrieben, wie sie die Utensilien aufhob, wie das Zimmer aussieht. Detaillierte Beschreibungen sorgen eigentlich dafür, dass ich mich besser in das Geschehen einbringen kann, hier war es mir aber ein wenig zu viel. Die Beziehung zwischen Kael und Karina berührte mich leider nicht so sehr. Ich spürte keine besondere Chemie zwischen Ihnen. Am Anfang kamen so viele Gefühle rüber, wie von einem Stein. Was ich interessant finde, ist das Thema. Es geht um Soldaten und was sie durchmachen, aber auch da hätte ich mir mehr gewünscht. Außerdem finde ich Karina ganz sympathisch. Sie ist eine fürsorgliche und nette Protagonistin, die aber leider keine besonderen Merkmale hat, sodass ich vermute, dass ich sie schnell wieder vergesse. Aber ich finde es süß, dass sie so viel redet, während Kael zuhört. Sie sind Gegensätze, die gut zueinander passen.

Karina und Kael

Von: vanessaliest Datum: 03. January 2019

Zu allererst muss ich sagen, dass dies mein erstes Hörbuch war. Wahrscheinlich auch das letzte. (Was nicht an der Story lag, sondern einfach nur daran, dass ich lieber ein Buch in den Händen halte) Da ich großer Anna Todd Fan bin, musste ich natürlich auch das neuste ihrer Werke lesen/hören. Das Cover ist wunderschön und macht direkt Lust los zu hören. Die Geschichte um Karina und Kael war super erzählt.Eine angenehme Stimme der man gern zuhört. Mir hat hier leider ein wenig der Tiefgang gefehlt. Die Story an sich war sehr schön aber mir persönlich doch zu oberflächlich. Einige Gedankengänge könnte ich nicht nachvollziehen. Auch hätte ich mir etwas mehr Infos zu den Nebencharakteren gewünscht. Alles in allem eine kurze und knackige Story für zwischendurch.

Anna Todd lässt Erinnerungen an "HESSA" wach werden, kann aber nicht ganz anknüpfen

Von: schnuppismama Datum: 16. November 2018

Anna Todd – wer kennt sie nicht? Ihre After-Reihe ist eingeschlagen wie eine Bombe. Die Bücher eine qualvolle Lust… Viele schreiben ihnen eine Mischung aus der BISS und 50 SHADES zu. Letztendlich ist es aber eine ganz eigene Reihe, mit einer ganz eigenen Geschichte zwischen Liebe, Lust und Last… Doch um HESSA, wie die After-Reihe rund um Hardin und Tessa bei den Fans gerne genannt wird, geht es heute nicht. Gleichwohl aber um ihre Erschafferin, die Autorin der After-Romane, ANNA TODD. Als Leserin besagter AFTER-Reihe, habe ich beim Namen Anna Todd natürlich sofort aufgehorcht. Ja, von dieser Autorin möchte ich mehr lesen. Ob sie mit neuen Romanfiguren etwas ähnlich Gutes schaffen kann? Sie hat Erwartungen in mir geweckt, die ich mit diesem neuen Buch von ihr auf die Probe gestellt habe. Und gleichzeitig habe ich mich an etwas Neues gewagt, denn es ist das erste Mal, dass ich ein Hörbuch bewerte. Klar, gehört habe ich schon viele. Das tue ich oft und gerne, einfach weil ich jede Woche so einige Zeit im Auto sitze und es mir dabei gerne nett mache! Doch ein Buch anhand eines Hörbuches zu bewerten, das ist noch einmal eine andere Sache. Da spielt nicht nur das Buch an sich eine Rolle. Passt die Stimme? Wie trägt die Leserin es vor? Mag ich das? Passt es zum Buch, zum Inhalt, zum Genre? Plötzlich taten sich viel mehr Fragen auf. Aber beginnen wir von vorne 😉 Worum geht es? Klappentext: Stars need darkness to shine Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft. Gelesen von Janin Stenzel (1 mp3-CD, Laufzeit: ca. 7h 30) Wie mir das Hörbuch gefällt Ich war gleich nach den ersten Sätzen einfach nur erleichtert, dass mit Janin Stenzel eine Stimme gefunden wurde, die ich extrem angenehm empfinde. Ich kann ihr sehr gut zuhören und bleibe „dabei“, schweife nicht ab – zwei Dinge, die unerlässlich für ein Hörbuch sind. Außerdem glaube ich ihr, was sie erzählt – die lapidaren Dinge, die seelischen Einblicke und Gedanken ebenso wie die Details rund um die körperliche Lust. Ein weiterer Pluspunkt, bevor ich zum inhaltlichen Teil komme, ist in meinen Augen, dass die Hörkapitel recht kurz sind. Gerade im Auto, wo ich nur kapitelweise spulen kann, ist es für mich ungeheuer wichtig, dass ich schnell nochmal ein Stück zurückgehen kann – und nicht gleich gar nochmal acht oder neun Minuten erneut hören muss. Die Geschichte selbst beginnt sehr langsam. Man lernt die beiden Hauptpersonen nach und nach kennen und ihr Kennenlernen untereinander zieht sich anfänglich ein wenig. Ich erwische mich dabei, wie ich Karina und Kael mit Tessa und Hardin vergleiche. Die beiden Frauen sind sich wirklich nicht unähnlich: eher zurückhaltende, auf keinen Fall auffallen wollende junge Frauen, die zwar schüchtern wirken, aber ihren ganz eigenen Kopf haben und sich nicht so schnell unterkriegen lassen. Gleichzeitig sind beide ihrem düsteren Romanhelden verfallen. Kael wirkt ähnlich wie Hardin, der eher unnahbare Typ, wortkarg mit vielen dunklen Geheimnissen – und beim der Frau ihres Herzens vor den Kopf stoßen, sind die beiden auf Augenhöhe. Aber Kael hat eine ganz andere Geschichte als Hardin und je näher ich ihn als Zuhörerin / Leserin kennenlerne, umso besser kann ich, wenn auch nicht verstehen, zumindest nachvollziehen oder erahnen, warum er so ist wie er ist. Die Geschichte zieht einen, trotz des etwas zu lang geratenen Beginns, in den Bann. Anna Todd bleibt ihrer Linie treu und nimmt gerade auch bei den intimen Passagen kein Blatt vor den Mund sondern erzeugt ein detailreiches Kopfkino, das keine Einzelheit auslässt. Dass die Hauptperson Karina, aus dessen Sicht die Geschichte erzählt wird, von Anfang an negativ über ihre Beziehung zu Kael spricht, diese zum Scheitern verurteilt, wird mir auf die Dauer ein wenig viel und belastet die schönsten Momente. Doch deswegen darauf verzichten? Nein. Vor allem nicht, weil letztendlich so viel mehr hinter allem steckt, als man denkt. Weil es nicht nur um die Geschichte zwischen einem schwierigen Kerl und einem unbedarften Mädchen geht und weil genau das einen eben so hart und unvermittelt trifft wie die Protagonistin selbst. Ganz stark gemacht! Ich gebe zu, ich habe gebraucht, mich von HESSA zu lösen und auf Kael und Karina einzulassen. Die beiden verdienen aber ihre ganz eigene Betrachtung und Anna Todd ist eben Anna Todd und Anna Todd kann, was eine Anna Todd kann – auf ihre ganz eigene Art schreiben. Langer Rede, kurzer Sinn: Wer Anna Todds Art zu schreiben mag, der sollte sich auch dieses ihrer Werke nicht entgehen lassen. Es ist wahrlich immer ein anderes Erlebnis, ein Buch anzuhören. Aber wenn auch Du jemand bist, der viel mit dem Auto unterwegs ist und sich dabei die Zeit mit richtig guten Hörbüchern versüßen möchte – dem sei dieses empfohlen! 166 Hörkapitelchen, die sich lohnen! Viele liebe Grüße Eure schnuppismama 😉

Innovatives Setting, semigute Handlung

Von: Carolin Datum: 10. November 2018

Meine Meinung Vorab vielen lieben Dank an den Verlag, der mir dieses Hörbuch zur Verfügung gestellt hat. Selbstverständlich beeinflusst das meine Meinung nicht im Geringsten. Von Anna Todd kennt man bereits die After-Reihe, die ich damals über alles geliebt habe. Daher wusste ich, dass ich das Buch so oder so haben und lesen wollte. Nun kommen wir aber mal zu den Protagonisten. Im Vordergrund stehen hier Karina und Kael. Die beiden sind Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Karina ist typisch für solche Bücher um die 20 Jahre alt, ABER sie ist keine Studentin, sondern Masseurin. das war schon ein großer Pluspunkt, denn sonst ist der Handlungsort immer eine Uni und die Protas sind, wie sollte es anders sein, Studenten. Vor allem dieser Beruf ist mir noch nie in einem New Adult Buch untergekommen. Kael dagegen ist bei der Army, was ich ebenfalls noch nie gelesen habe. Dementsprechend schleppt er auch einige schlimme Dinge mit sich. Das heißt, hier wurde etwas Altes/Bekanntes mit etwas Neuem gemischt. Die Idee, dass der Protagonist eine düstere Vergangenheit hat, ist nichts Neues, aber der Background bezüglich Army ist eine innovative und coole Idee. Daher kann man super verstehen, dass Kael damit zu kämpfen hat. Schließlich hat der Junge im Krieg viel Blut gesehen und wahrscheinlich auch einige Freunde und Kameraden verloren. Abgesehen von den Protas gibt es noch einige Nebencharaktere, die nach und nach eingeführt werden, allerdings hält es sich in Grenzen (nicht á la Game of Thrones). Leider blieben einige dieser Nebencharaktere sehr flach und uninteressant. Wie bereits erwähnt dreht sich hier viel um die Army und dies trägt die Geschichte von Anfang bis Ende, das heißt aber auch, jeder der damit nichts anfangen kann, wird sich wohl langweilen. Ich fand es sehr erfrischend ein derartiges Thema aufgegriffen zu sehen. Aufgrund dessen war die Geschichte an manch einer Stelle sehr tiefgehend, aber nichts so oft wie ich es mir gewünscht hätte. Des Weiteren möchte ich darauf eingehen, dass mir die Sprecherin gut gefallen hat. Ihre Stimme hat sich bei jeder Person dementsprechend verändert und war derart emotionsgeladen und authentisch. Außerdem, da ich es im mp3-Format vorliegen hatte, konnte ich die Geschwindigkeit nicht wie bei Audible und Co. einstellen, allerdings war das auch nicht nötig. Die Sprecherin hatte ein sehr gutes Tempo an den Tag gelegt. Von daher habe ich die 7h innerhalb weniger Tage gehört und es meistens auch sehr genossen. Es kommt allerdings noch ein großes Manko: Mich hat sehr gestört, dass die Protas bereits ab einem sehr kurzen Zeitraum sich ineinander verliebt haben, und nein, das ist kein Spoiler, weil es ein New Adult Roman ist. Ich möchte nur ungern sagen, nach welcher Zeit das der Fall war, denn das wäre tatsächlich ein Spoiler, aber es ging schnell. Für mich absolut unrealistisch und das hat mich sehr gestört. Dadurch wurde die Handlung irgendwie ins Lächerliche gezogen. Fazit Alles in allem habe ich das Hörbuch genießen können, aber es ist dennoch meilenweit von der After-Reihe entfernt und auch wenn ich viele Punkte loben konnte, so hat mir dennoch einiges an Spannung (sowohl von der Handlung her als auch zwischen der Protas) gefehlt. Erst die letzten 60 Minuten sind so richtig gut geworden, aber das reicht nicht. Daher kann ich das Buch nur eingeschränkt jedem New Adult Fan empfehlen, der mit Insta-Love klar kommt und Lust auf eine lockere Liebesgeschichte hat.

Das war leider nichts.

Von: Resa´s Welt Datum: 07. November 2018

Meine Meinung: The Brightest Stars -Attracted ist der Auftakt einer neuen Reihe von Anna Todd. Ich und die -After Reihe- haben ja schon so eine Hassliebe geführt, deswegen habe ich mich sehr auf eine neue Reihe von ihr gefreut. Da ich gehofft habe, dass diese mich etwas mehr überzeugen kann. Leider muss ich sagen, dass dies nicht der Fall war. Ich habe wahnsinnig lange gebraucht um diese Rezension zu schreiben da es meiner Meinung nach einfach keine Handlung gibt. Der Teil war für mich einfach nur wahnsinnig langweilig. Die Story hat sich für mich bezogen wie ein Kaugummi und ist einfach nicht vorwärts gekommen. Erst auf den letzten 50 Seiten passiert endlich etwas, aber das ist mir viel zu wenig. Und leider kommten mich auch die Charaktere Karina und Kael überhaupt nicht catchen. Karina ist 20 Jahre alt und arbeitet in einem Massagesalon. Sie hat ein Bruder der öfter mal in Schwierigkeiten gerät und einen Vater den sie nicht so gerne besucht. Aus meiner Sicht gibt es auch nicht über diesen Charakter zu erzählen, was ich sehr schade finde da das gesamte Buch aus ihrer Perspektive erzählt wird. Wiederum muss ich sagen hat mir dieser Charakter besser gefallen als Tessa aus der -After Reihe-. Da Karina einfach selbstständiger ist und mit beiden Beinen im Leben steht. Kael arbeitet beim Militär und er hat was erlebt, dass er nicht verkraften kann. Ich denke die Autoren wollte ihn dadurch, dass er sehr wenig von sich preisgibt und sehr wenig redet geheimnisvoll wirken lassen, das ist meiner Meinung nach total nach hinten losgegangen. Mich persönlich hat er einfach nur genervt, weil ich dachte, ”man Junge macht doch endlich mal den Mund auf rede doch mal.” Ich bin sehr froh das ich es als Hörbuch dahatte, weil ich nicht weiß ob ich es zu Ende gelesen hätte. Zur Sprecherin muss ich sagen sie hat einen richtig guten Job gemacht, sie hat den Protagonisten sehr gut wiedergegeben. Fazit: Ich Weiß nicht ob ich trotz dem fiesen Cliffhanger den zweiten Band der Reihe lesen werde. Da sich dieses Buch leider für mich als komplette Zeitverschwendung angefühlt hat. Reihe 1. The Brightest Stars attracted 2. The Brightest Stars connected 3. The Brightest Stars beloved

Endlich wieder Todd!

Von: Buecherliebe98 Datum: 20. October 2018

Ich habe mich sehr darauf gefreut, da ich die After Reihe echt liebe! Da ich soviel in der Küche bin, am Backen und am Kochen, habe ich mich für das Hörbuch entschieden, da ich gerne nebenbei ein Hörbuch höre. Es war wieder echt toll Anna Todds Art und Weise, die Art wie Sie schreibt, in einer Geschichte kennen zu lernen. Janin Stenzel war meiner Meinung nach Perfekt gewählt, Sie hat es sehr Gefühlvoll und Ehrlich herüber gebracht. Der erste Band dreht sich rund um das kennenlernen der beiden Protagonisten, wie es hauptsächlich auch schon in der After Reihe, beim ersten Band, war. Doch das ist ganz und gar nicht schlimm, ich hab dies gerne gehört und war ganz und gar in der Geschichte drin. Beide Protagonisten, Karina und Kael, mag ich überaus gerne! Fazit: Ich freue mich unfassbar gespannt auf den nächsten Band und kann es kaum erwarten! Leider dauert es noch eine Ewigkeit, nicht wie es damals bei der After Reihe war.

Welten entfernt von ihrem Debütroman

Von: Laugh.Reading Datum: 18. October 2018

Cover Das Cover ist sehr schlicht gehalten und passt zum Titel. Jedoch bin ich der Meinung, dass es nicht ganz den Inhalt der Geschichte widerspiegelt. Fazit Die Sprecherin Janin Stenzel schafft es, die verschiedene Charaktere mit unterschiedlichen Tonlagen zu verkörpern. Jedoch hat mir in manchen Szenen einfach die gewisse Leidenschaft gefehlt. Während dem hören des Buches habe ich es immer wieder mit der After-Reihe verglichen, weil diese mir relativ gut gefallen hat. Leider wurde ich diesbezüglich enttäuscht. Die Charaktere waren sehr oberflächlich und haben genauso auch immer gehandelt. Der Verlauf der Geschichte war sehr sehr vorhersehbar. Die Geschichte hatte einen fast gleichen Verlauf wie After, nur halt anders beschrieben. Es war recht interessant, das Hörbuch zu hören und ich weiß natürlich nicht, welche Szenen gefehlt haben (jedoch bestimmt keine wichtigen), aber ich werde das Buch nicht nochmal anhören.

Rezension: The Brightest Stars - attracted

Von: Vivisbuecherkiste Datum: 14. October 2018

Klappentext Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Meine Meinung Buch (Inhalt) Als Fan der After- Reihe war es für mich ein Muss dieses Buch zu kaufen und ich habe mich sehr gefreut eine etwas andere Geschichte gelesen zu haben, als ich es erwartet habe. Dennoch konnte ich bis zum Ende keine richtige Meinung bilden. Das Cover passt meiner Meinung nach wunderbar zum Titel, es funkelt und glitzert und sieht in den Händen und im Bücherregal wunderschön aus. Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und angenehm, allerdings gab es vom Inhalt her viele Dinge die mich irritiert haben. Genauso wie bei der After- Reihe ist dieses Buch in viele kleine Kapitel unterteilt, die dann allerdings nicht immer am vorherigen geschehen Anschluss gefunden haben und ich daraufhin teilweise das Gefühl hatte mir würden Seiten fehlen. Ebenfalls werden die Charaktere nicht richtig beschrieben und ich hatte das Gefühl sie nur oberflächlich zu kennen und konnte sie deshalb nicht so gut ins Herz schließen wie ich es bei anderen Geschichten konnte. Allerdings wird auch schnell klar, dass dieses Buch eine tiefgründigere Geschichte mit sich bringt. In dem ersten Teil der Reihe wird noch nicht so viel erklärt und man beendet das Buch mit vielen Fragen und einem großen Cliffhanger. Hörbuch Allgemeine Informationen Format: MP3 Anzahl der CDs: 1 CD Laufzeit: ca. 7h 30 Gelesen von: Janin Stenzel Als große Hörbuchliebhaberin habe ich mich sehr über die Bereitstellung eines Exemplars des Bloggerportal gefreut, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen. Es ist immer schwierig die richtige Person, oder die richtigen Personen, zu finden, die das Buch gut vorlesen, die Stimme anpassen und die angenehm zum hören sind. Meiner Meinung nach wurde hier alles erfüllt. Die Leserin, Janin Stenzel hat eine sehr angenehme Stimme und es hat mir sehr gefallen wie sie das Buch gelesen hat. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile, die hoffentlich auch von ihr gelesen werden. Bewertung Buch (Inhalt) ★★★,✩/ ★★★★★ Hörbuch ★★★★★ / ★★★★★

Verbesserungswürdig

Von: Jandy Datum: 05. October 2018

Klappentext Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft. Meine Meinung Schön gelesen, perfekte Synchronsprecherin, zwar gekürzt doch noch passend. Wenn man danach ginge wäre es die PERFEKTE Geschichte, doch muss ich ehrlich gestehen, dass der Anfang gewiss nicht gut gewählt ist. Eher im Gegenteil, die Leitung ist mehr als hinderlich im Verständnis der Geschichte. Die Geschichte kommt mir eher Klischeehaft vor. Ich bin nicht wirklich so der große Fan Anne Todd, mich haben bei ihr allein schon die Klappentexte ihrer ersten Reihe "After" mehr als abgeschreckt. Ich habe gehofft dass ich eines besseren belehrt. Doch bin ich eher missmutig gestimmt gegenüber dieser Reihe. Es gibt nur zwei kleine Faktoren die mich auf eine WIRKLICH bessere Fortsetzung hoffen lässt

Besser als After

Von: Lisas Zeilenliebe Datum: 30. September 2018

Ich habe bereits die After – Reihe von Anna Todd begonnen. Band 1 und Band 2 der Reihe habe ich zwar sehr positiv bewertet, aber ich muss doch gestehen, dass mir vieles in der Geschichte gegen den Strich ging. Mir ging zum Beispiel das ewige Hin und Her der Protagonisten so stark auf die Nerven, dass ich oftmals darüber nachgedacht habe die Reihe doch abzubrechen. Doch irgendwie hat die Autorin es immer wieder geschafft mich weiterlesen zu lassen. Deshalb war ich sehr gespannt auf „The Brightest Stars“. Natürlich habe ich mich direkt gefragt ob die Charaktere ähnlich sein werden wie in der After-Reihe. Karina und Kael sind aber ganz anders als Tessa & Hardin. Ein paar Züge Tessas kann ich zwar in Karina erkennen, aber ansonsten sind sie vom Charakter her ziemlich unterschiedlich. Es dauert auch ziemlich lange bis Karina und Kael sich endlich näher kommen – das ist im Gegensatz zu der After-Reihe mal etwas ganz anderes. Außerdem sind die Charaktere so „schüchtern“ – das ist ganz ungewohnt, wenn man die anderen Charaktere der Autorin kennt. Auch der Hintergrund der Geschichte gefällt mir echt gut und zum Ende hin bekommen wir noch einmal einen anderen Einblick hinter Kaels Fassade. Der sonst so in sich zurückgezogene Typ, kann auch mal aus sich heraus fahren. Das fand ich besonders toll, da ich damit absolut nicht gerechnet hätte. Ich glaube nicht, dass ich jemals ein Buch gelesen habe, in dem es (wie auf dieser Weise) um Soldaten geht und wie sie mit den Geschehnissen klar kommen – vor allem, wenn sie einen zukünftigen Partner kennenlernen. Das war in meinen Augen auch ziemlich interessant. Anna Todd hat mich in diesem Roman absolut von sich und ihrer neuen Geschichte überzeugt und ich kann es daher kaum erwarten, dass es nächstes Jahr endlich weiter geht. Das Buch werde ich mir definitiv auch noch besorgen, um die Geschichte einmal selbst zu lesen. Die Leserin des Hörbuchs hatte eine sehr sympathische, ruhige Stimme, die sich allem angepasst hat. Das Hörerlebnis war absolut in Ordnung! The Brightest Stars bekommt von mir 4,5 Sterne, da noch etwas Luft nach oben ist!

Ordentlicher Auftakt zur Reihe mit Luft nach oben

Von: Hörbuch Junkies Datum: 22. September 2018

Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene – und voller Leidenschaft. Die Hauptperson Karina ist von Anfang an sympathisch, ruhig, bodenständig, mit geregeltem Job und einigen familiären Problemen, die an ihr nagen. Ganz anders ist ihr Zwillingsbruder Austin, den die familiären Probleme und Umstände zu einem Rebellen gemacht haben, der mit Komplikationen und Autoritäten schlecht umgehen kann. Karina lernt durch eine Freundin Kael kennen, der zuerst ein wenig mysteriös erscheint, weil er kaum redet und sich auch sonst etwas sonderbar verhält. Nach Anfangsschwierigkeiten wandelt er sich aber zu einem aufmerksamen, liebevollen Mann. Nach und nach kommen die beiden sich näher und verfallen einander regelrecht. Die Rahmenhandlung spielt in der Nähe einer Militärbasis, Karina ist Offizierstochter, Kael ein Soldat und auch der Freundeskreis besteht überwiegend aus Soldaten. Da diese Rahmenhandlung eine wichtige Rolle spielt, sollte man sich mit dem Thema anfreunden können, um an der Geschichte Spaß zu haben. Anna Todds Erzählstil ist flüssig und rund, der Hörer kann der Geschichte gut folgen und es baut sich ein gewisser Spannungsbogen auf, der vornehmlich um die Frage kreist, was Kael verbirgt. Gefallen hat mir, dass es sich hier nicht um eine große Love Story, sondern eine Geschichte, die den Protagonisten Zeit gibt, sich zu entwickeln, handelt. Dabei finde ich die erotische Szene ein wenig lieblos gestaltet und hätte gut auf sie verzichten können. Insgesamt ist "Attracted" ein ordentlicher Auftakt zur Reihe "The Brightest Stars", lässt aber eindeutig noch Luft nach oben. Ich werde mir garantiert auch den zweiten Band anhören, das Karina-Kael-Fieber hat mich doch ein bisschen gepackt. Gelesen wird "Attracted" von Janin Stenzel, deren Stimme sehr gut zur Hauptfigur Karina passt und die es schafft, Atmosphäre aufzubauen, die die komplette Bandbreite der Emotionen bedient. Besonders gut interpretiert sie Karinas Verletzlichkeit und Unsicherheit und macht sie zu einer liebenswerten Protagonistin. Das Cover in schwarz zeigt eine geschwungene goldene Welle aus Sternen, darunter sind Titel und Untertitel in geschwungenen Buchstaben zu sehen. Das Cover spricht an und macht sofort neugierig auf die Geschichte. Verpackt ist die MP3-CD in einem Digipac aus Pappe, das im Inneren neben den Produktionsdaten auch kurze Informationen zu Autorin und Sprecherin enthält. Fazit Ordentlicher Auftakt zur Reihe, der noch Luft nach oben hat. Die Sprecherin verleiht den Figuren Tiefe und Emotionalität und überzeugt auf ganzer Linie. Von uns vier von fünf Punkten für Karina und Kael.

Der große "WOW-Effekt" ist leider ausgeblieben, Hörbuch durch die Sprecherin dennoch zu empfehlen

Von: lyx.and.more Datum: 25. July 2021

In The Brightest Stars - attracted dem ersten Band der Karina und Kael - Reihe , geht es, wie der Reihenname bereits verrät, um die 20-jährige Karina und den gleichaltrigen Kael. Die Erzählung erfolgt ausschließlich aus Karinas Sichtweise. Wir haben Zugang zu ihrer Gedanken- und Gefühlswelt. Karina arbeitet in einem Massagestudio. Als sie an einem Morgen den Kunden ihrer Freundin, Kollegin und Mitbewohnerin Elodi übernimmt, begegnet sie zum ersten Mal dem mehr als verschlossenen und distanzierten Ex- Soldaten Kael. Er und Elodi kennen sich und Elodi bittet Karina darum, dass Kael ein paar Tage bei ihnen wohnen bleiben kann. Durch die gemeinsame Zeit lernen sich Karina und Kael immer besser kennen (und letztendlich auch lieben). Er begleitet sie sogar zu ihrem Vater, zu dem sie ein schwieriges Verhältnis hat und zu einer Party von ihrem Zwillingsbruder Austin. Leider bleibt aber der große Knall bzw. der überraschende Moment in der Geschichte aus. Mir hat das Buch leider nicht gefallen, was nicht daran liegt, dass ich auf Parallelen zur After Reihe, oder ähnliches gehofft habe. Aber ich bin dennoch mit höheren Erwartungen an die Geschichte dran, weil der Klappentext doch recht vielversprechend klang. Der Sprachstil der Geschichte ist gut, modern und verständlich. Die Handlung hingegen plätschert leider nur so vor sich hin und ich konnte keine emotionale Verbindung zu den Protagonisten und ihrer Geschichte aufbauen. Es gab einfach keinen so richtigen Spannungsmoment der mich hätte sprachlos machen können. Für die Geschichte vergebe ich 2,5 - 3 Sterne. Da ich das Buch aber nicht gelesen, sondern gehört habe muss ich natürlich auch noch die Sprecherin bewerten. Im Vergleich zur Story hat Janin Stenzel für mich volle 5 Sterne verdient. Ihre Aussprache ist klar, deutlich und sie passt ihre Stimme optimal den Personen an. Sie hat die Geschichte in dem Sinne so spannend gemacht, dass ich sie bis zum Ende durchgehört habe.

Entspannung für die Seele

Von: meine verfückte welt der bücher Datum: 04. May 2020

Rezensionen zum Hörbuch / Buch The Brightest Star “attracted” von Anna Todd Klapptext "Stars need darkness to shine". Die 20-jährige Karina konzentriert sich ganz auf ihren Job in einem Massagestudio und will ansonsten einfach nur ihre Ruhe haben. Liebe endete für sie immer im Chaos, und deshalb verfolgt sie eine strikte No-Dating-Policy. Eines Tages taucht ein neuer Kunde auf: Kael ist immer freundlich und hat eine unendlich sanfte Ausstrahlung. Er zieht Karina auf geheimnisvolle Art und Weise an, und langsam öffnet sie sich. Doch plötzlich wird Karina durch Kael in eine Welt hineingezogen, die noch düsterer ist als ihre eigene - und voller Leidenschaft. Meine Meinung Wenn man das Buch zu dieser neuen Geschichte von Anna Todd schon gelesen hat, und es dann dennoch nochmals als Hörbuch hört, ist es ein unterschied. Man kann sich entspannen und dem Erzähler sehr genau zu hören. Ich fand im Buch die Kapitel zu kurz, was mir beim Lesen mehr aufgefallen ist als beim Hören. Es war schon eine Umstellung, da man von der Autorin etwas anderes gewöhnt war. Natürlich ist nicht jedes Buch gleich, und man muss auch dem neuen eine Chance geben. Doch leider hat es immer mal wieder Geschwächelt. Handlungen waren mehr oder weniger da, aber auch das altbekannte hin und her, ebenso wie Lügen und Geheinisse. Das scheint das Spezialgebiet der Autorin zu sein. Trotz allem fand ich Buch und Hörbuch nicht so schlecht und warte auf die Fortsetzungen.

Leider etwas wenig Feuer

Von: Tamara Öfner Datum: 09. April 2019

Nachdem ich die After Reihe von Anna Todd so sehr geliebt hatte, musste ich dieses Hörbuch einfach haben. Doch leider wurde ich enttäuscht. Es enthält im Vergleich zu der After Reihe wenig Feuer und ist etwas oberflächlich. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht von Karina. So konnte man sich gut in sie hineinversetzen und mit ihr mitfühlen. Durch die vielen extrem detaillierten Beschreibungen konnte Spannung nicht so gut herbeigeführt werden. Mir persönlich fehlte das Feuer aus der After Reihe. Die Protagonisten Karina und Kael packten mich nicht so sehr. Das Cover ist schön und ansprechend gestaltet und die Sprecherin hat eine angenehme Stimme. Ich bin auf die Fortsetzung gespannt, welche dieses Jahr erscheinen wird. Insgesamt gebe ich dem Hörbuch 3 von 5 Sternen und bedanke mich ganz herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar!

Mein erstes Anna Todd (Hör-) Buch

Von: Jenny Datum: 05. February 2019

„The brightest Stars - attracted“ von Anna Todd habdelt von der 20-jährigen Karina. Sie arbeitet als Masseurin und hat eines Tages einen ganz besonderen Kunden. Kael. Er ist ein verschlossener Typ, der Karina so sehr anzieht wie kein anderer. Erstmal zur Sprecherin. Ich finde ihre Stimme sehr angenehm, aber auch irgendwie ein wenig monoton. Es hörte sich für mich ein bisschen gelangweilt an oder so als ob sie zu müde ist. Zum Buch selbst muss ich sagen, dass vor allem der Anfang sehr zäh war. Das Buch enthält aus meiner Sicht zu detaillierte Dinge von überflüssigen Handlungen. Vor allem am Anfang wurde alles beschrieben, wie sie die Utensilien aufhob, wie das Zimmer aussieht. Detaillierte Beschreibungen sorgen eigentlich dafür, dass ich mich besser in das Geschehen einbringen kann, hier war es mir aber ein wenig zu viel. Die Beziehung zwischen Kael und Karina berührte mich leider nicht so sehr. Ich spürte keine besondere Chemie zwischen Ihnen. Am Anfang kamen so viele Gefühle rüber, wie von einem Stein. Was ich interessant finde, ist das Thema. Es geht um Soldaten und was sie durchmachen, aber auch da hätte ich mir mehr gewünscht. Außerdem finde ich Karina ganz sympathisch. Sie ist eine fürsorgliche und nette Protagonistin, die aber leider keine besonderen Merkmale hat, sodass ich vermute, dass ich sie schnell wieder vergesse. Aber ich finde es süß, dass sie so viel redet, während Kael zuhört. Sie sind Gegensätze, die gut zueinander passen.

Naja okay, so richtig gut ist das nicht

Von: Rel.eva.nt_books Datum: 15. November 2018

Das Buch habe ich bei vielen Bloggern / Lesern gesehen und mich gefragt was wohl hinter dem Hype steckt. Das bloggerportal hatte noch ein Hörbuch für mich frei 👌🏻 danke schön. Jetzt höre ich dieses Buch und verstehe es nicht.... es ist flach und voller Klischees und überhaupt, war ich mit 20 auch noch so 'nicht Fisch, nicht Fleisch'? Vermutlich ja... aber es ist häufiger so, dass ich aufstöhne und denke... Karina echt jetzt? Kael ist ein heimkehrender Soldat und strandet bei ihr... warum auch immer. Karina hat ein schwieriges Verhältnis mit ihrer Familie, was auch irgendwie das hin und her mit Kael schwierig macht. 'Mit Kael zu reden, war wie ins Tagebuch zu schreiben.'.. ähm... meine Selbstgespräche sind mit mehr Dialogen gefüllt 😂 aber mit Kael zu reden ist mehr oder minder ein Vortrag 🙈 'Ich gehörte nicht zu den sauberen und ordentlichen Menschen.'  Warte was? Klingt super, wenn man über Sex nachdenkt 🙊 Im Hintergrund schwelt eine Intrige der Armee... man versteht nicht ganz was da läuft und warum. Das macht es sehr anstrengend.   Es gibt ein langes hin und her zwischen Kael und Karina und sobald sie sich dann gefunden haben wird auf das Ende der Beziehung zugesteuert.  Das Ende des Buches ich verstehe es nicht. Allgemein im letzten Drittel verstehe ich sie nicht. Ich weiß nicht ob hier noch weitere Teile folgen sollen... lesen wollen, würde ich das nicht. Ob ich After lese nachdem ich dasb gehört habe, weiß ich allerdings auch nicht!

guter Auftakt

Von: Caro Bücherträume Datum: 21. October 2018

Meine Rezension: Nachdem mir die "After"-Reihe von Anna Todd nur bedingt gefallen hatte, wollte ich der Autorin dennoch eine zweite Chance geben! Und vorab sei gesagt, dass mir der Auftakt der "The brightest Stars" Reihe deutlich besser gefallen hat. Protagonistin Karina hat mir recht gut gefallen, sie ist stark und weiß, was sie erreichen will. Sie steht auf eigenen Beinen und sorgt für sich selbst. Als sie Kael kennenlernt, fühlt sie sich zu ihm hingezogen, obwohl er eigentlich dudrchweg ein Mysterium bleibt. Dass er Soldat ist, ist eigentlich das Einzige, was man von ihm erfährt. Auch wenn die Geschichte durchgehend recht oberflächlich ist, konnte ich gar nicht aufhören, der Geschichte zu folgen. Ich wollte wissen, wiie sich die Beziehung zwischen Karina und Kael entwickelt. Zwar bekommt man den Punkt, an dem die beiden sich plötzlich näher kommen, gar nicht so wirklich mit. Dennoch verfällt man regelrecht in einen Sog. Die Erzählweise von Anna Todd konnte mich für sich gewinnen. Natürlich endet die Geschichte wieder einmal mit einen Cliffhanger, sodass viele offene Fragen bleiben. Diese werden dann hoffentlich im nächsten Jahr im 2. Band beantwortet! Ich habe das Buh als Hörbuch gehört und kann sagen, dass die Erzählstimme recht angenehm ist. Man kann ihr gut zuhören und gut folgen. Erzählt wird die Geschichte aus der persönlichen Sicht von Karina, sodass man sich gut in sie hineinversetzen kann und ihre Beweggründe versteht. Fazit: Wer ein oberflächliches Buch mit trotzdem reizender Story lesen möchte, dem kann ich dieses Buch empfehlen! Es bleibt noch viel Luft nach oben und man kann auf die Folgebände gespannt sein!

Mittelmäßig

Von: Season of Books Datum: 14. October 2018

Da ich ein wirklich sehr großer Fan der After Reihe bin, stand es für mich außer Frage, ob ich diese Reihe lesen werde oder nicht. Schlussendlich höre ich im Moment aber mehr Bücher als ich lese, weshalb ich dann sehr froh war, dass Hörbuch vom Verlag zugeschickt bekommen zu haben. Erstmal zu der Gestaltung. Ich mag es, wenn Cover manchmal recht schlicht sind und sie nicht eine so große Aufmachung brauchen, weil man sie durch diese Schlichtheit so oder so in die Hand nehmen wird. Genau so war es bei mir mit der After Serie und wäre auch hier der Fall gewesen, wenn ich Anna Todd nicht gekannt hätte. Daher gibt es für ich deshalb schonmal ein Pluspunkt. Zu der Stimme der Sprecherin kann ich nichts negatives sagen. Sie ist nicht sehr laut und auch nicht zu ruhig und monoton, sodass man nicht gleich einschläft, wenn man das Hörbuch hört. Ein bisschen mehr Kraft und Emotionen wären nicht schlecht, ist aber nicht umbedingt nötig. Anna Todd ist für mich eine eigentlich sehr bildliche und ausführliche Autorin, was mir hier aber gefehlt hat. Jeder Satz war kurz und knackig. Die Kapitel auch sehr kurz. Sie kam schnell auf den Punkt und die ausführliche Detailbeschreibung hat mir hier gefehlt. Zwar schrieb sie bildlich aber für mich nicht ausreichend genug, da ich anderes gewohnt bin. Ich weiß leider auch noch nicht so genau, wohin die Reise mit Karina und Kael geht. Was einerseits gut ist, da so die Spannung bleibt aber andererseits hatte ich ungefähr bis zum letzten drittel keine Ahnung was kommt da bis dahin nicht so viel erschreckendes oder mitfieberndes passiert ist. Trotzdem mag ich beide Charaktere sehr gerne. Karina ist für mich eine etwas zu schnell geratene Erwachsende, die es auch jedem beweisen will, dass sie schon erwachsen ist und auch alles alleine schafft. Aber in Streitsituationen ist sie so gar nicht erwachsen. Sie macht dicht, hört nicht zu und versucht auch gar nicht, sich in den anderen hineinzuversetzen. Kael ist für mich ein wundervoller männlicher Charakter. Er ist ruhig und hört mehr zu als das er redet. Was ich unheimlich angenehm finde. Er ist einfühlsam obwohl man merkt, dass er eigentlich seine eigenen großen Probleme hat und trotzdem würde es diese niemals jemand anderem „aufladen“. Die beiden zusammen harmonieren eigentlich ganz gut. Auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiß, wann es zwischen der anfänglichen Distanz die sie hatten, aufeimal zu der aller großen Liebe wurde. Irgendwie hatte ich das Gefühl das wurde gar nicht behandelt. Urplötzlich war da Liebe und ich wusste überhaupt nicht wann das passiert ist. Das hat mich wohl am allermeisten in der Geschichte gestört. Das es dann noch ein dramatisches Ende geben musste, nachdem in den ersten zwei dritteln nichts passiert ist, war irgendwie klar. Somit merkt man, dass mich das Buch nicht ganz so überzeugen konnte wie gehofft. Es ging mir einfach alles zu schnell und wurde nur oberflächlich behandelt. Ich werde mir das Buch vielleicht noch auf englisch zulegen, damit ich ausschließen kann, dass die Oberflächlichkeit an der Übersetzung lag.

etwas enttäuschend

Von: Plentylife Datum: 25. September 2018

Anna Todd ist natürlich bekannt durch ihre "After" Reihe, welche ich auch verschlungen und geliebt habe. Trotzdem habe ich versucht ganz ohne Erwartungen an ihr neues Buch zu gehen. Die Sprecherin Janin Stenzel war mir bisher unbekannt. Sie spricht sehr deutlich, allerdings für meinen Geschmack teilweise etwas zu schrill. Das Hörbuch ist gekürzt, wobei mir das an keiner Stelle aufgefallen ist. Es hat eine Dauer von etwa 7h 30. Erzählt ist die Story aus der Ich-Perspektive von Karina. Karina ist 20 und arbeitet in einem Massagestudio, wo sie auf dem scweigsamen Kael trifft. Sie wohnt im Army-Gebiet, wodurch das natürlich eine große Rolle im Buch spielt, was ich sehr gut finde. Die Charaktere sind mir etwas zu flach und hätte mir da etwas mehr Würze gewünscht. Womöglich kam es aber auch nur im Hörbuch so rüber. Die Leidenschaft war zwar da, aber hätte etwas intensiver sein können. Da muss ich nun leider doch den Vergleich zu der AFTER-Reihe anbringen, die da weit aus mehr Pfeffer hatte. Der Folgeband "The Brightest Stars - connected" erscheint erst im Oktober 2019. Das ist über ein Jahr Wartezeit, was ich schon ziemlich lange finde.