Louisa Lorenz
Clit
Die Klitoris – noch viel aufregender, als wir denken
Als Louisa Lorenz durch Zufall erfährt, dass die Klitoris nicht nur ein kleiner Lust-Knubbel ist, sondern sich weit ins Innere des Körpers erstreckt, ist sie bereits 25 Jahre alt. Und das, obwohl sie sich als moderne, aufgeklärte und emanzipierte Frau fühlt. Ihre Freund*innen, stellt sie schnell fest, sind genauso unwissend. Wie kann das sein?
Heute, einige Jahre später, ist Louisa Lorenz Klitoris-Expertin und klärt über dieses faszinierende und vollkommen unterschätzte Organ auf. Sie verrät, dass die Vorstellung vom vaginalen Orgasmus ein Mythos ist, der vor allem von Männern ins Leben gerufen wurde, welche Bedeutung die Klitoris tatsächlich für den Orgasmus hat – und welche anderen Irrtümer und Missverständnisse zu Sexualität und Anatomie bis heute bestehen.
Louisa Lorenz erzählt eine spannende Geschichte von Ignoranz, Unterdrückung und Verwirrung und zeigt, dass es höchste Zeit für mehr sexuelle Selbstbestimmung und für die Befreiung unserer Lust ist. Eine Offenbarung für alle, die Sex haben!
Leserstimmen
Differenzierte und leicht zugängliche Kulturgeschichte
„Wir haben alle diese zutiefst kulturell geprägte und gesellschaftlich tradierte Vorstellung von Sex verinnerlicht und setzen deshalb meistens unhinterfragt voraus, dass Sex gleich Penetration bedeutet. Dabei machen wir diese Rechnung meistens ohne einen sehr relevanten Faktor: Nur, weil jemand Lust auf Sex hat, bedeutet das nicht automatisch, dass die Person auch Lust hat, penetriert zu werden.“ Hip hip hurra für dieses wunderbare Buch über die Kulturgeschichte der Klitoris! Ich war am Anfang etwas skeptisch, wie viel Neues ich wohl lernen würde, denn schließlich ist das Thema Klitoris in den letzten Jahren (Gott sei Dank) ein wahrer Trend und es gibt zahlreiche Neuerscheinungen. Louisa Lorenz schreibt reflektiert, differenziert und gleichzeitig unterhaltsam und leicht zugänglich. Sie holt die Leser:innen ab, die sich noch nicht so sehr in der Thematik auskennen, und bietet eine wunderbare chronologische Darstellung der medizinische und gesellschaftlichen Themen um die Klitoris. Wie sieht sie aus und ist es wahr, dass man sie erst seit den 1990er Jahren wirklich kennt? Ist sie das Gegenstück zum Penis? Und woher kommt das Klischee, Frauen hätten weniger Lust auf Sex als Männer? Gespickt mit zahlreichen Abbildungen nimmt uns Lorenz mit auf den Weg, die Entwicklung des gesellschaftlichen Diskurses rund um Sexualität und den Vorstellungen des weiblichen Körpers mitzuerleben und unseren Blick auf diese Themen zu hinterfragen. Jetzt wo Weihnachten naht, ist dieses Buch eine wunderbare Geschenkidee für neue und fortgeschrittene Feminist:innen, Neugierige und alle anderen eigentlich auch. Es ist eines dieser Bücher, bei denen ich mir wünsche, dass sie alle lesen.
Lesens- und empfehlenswert!
„Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Penisse sich geradezu auf jeder öffentlichen Toilette und sogar an Hauswänden hingekritzelt finden, die Klitoris jedoch dermaßen unterrepräsentiert ist, dass sie von vielen noch nicht einmal erkannt wird?“ Das war der erste, aber nicht der letzte Satz, den ich mir in Louisa Lorenz‘ Buch markiert habe. Die Geschichte der Klitoris, die Stellung der Klitoris in unserer Gesellschaft, aber auch Themen wie gesellschaftliche Erwartungen, Libido, Heteronormativität und Intersexualität hat die Autorin super interessant und sehr fundiert dargestellt. Vieles war mir nicht neu und ich stimme auch nicht mit jeder Aussage überein. Grundsätzlich finde ich das Buch aber sehr gut gelungen, so wichtig und richtig und ich werde sicher immer mal wieder reinblättern! Teilweise waren mir die Ausführungen zu repetitiv, auf die Abbildungen hätte man mehr eingehen können. Der anatomische/ biologische Aspekt hätte meiner Meinung nach außerdem noch ausführlicher ausfallen können - aber der Untertitel des Buchs ist schließlich „Die aufregende Geschichte der Klitoris“ also kann ich mich nicht beschweren. Insgesamt ein definitiv empfehlenswertes Buch!
Interssante Einblicke in den weiblichen Körper
Rezension ⭐⭐⭐⭐ #clït #dieaufregendegeschichtederklitoris @clitnight Heute stelle ich euch ein Sachbuch vor, welches für meinen Account eher ungewöhnlich ist, aber aus Gründen von privaten Wendungen einfach gelesen werden musste ☝️ Mich hat der Titel neugierig gemacht, aufgrund der Tatsache das mir ein Mann erklärt hat, wie genau die #vagina #vulva konzipiert ist und welche Knöpfe der Mann drücken muss um einer Frau #sinnlichkeit zu erleben. Mich hat es ehrlich gesagt sehr erschreckt das ein Mann sich besser mit den Körper der Frau auskennt als ich es selbst tue. Da musste ich Abhilfe schaffen und bin sehr beeindruckt was ich da alles lesen konnte von dem ich noch nichts wusste! 🙏 Im Nachhinein ist es traurig, daß ich nach sovielen Jahren in denen ich schon Sex habe, erst jetzt in den Genuss von einen unbeschreiblichen #sexualleben gekommen bin. 🤷♀️ Die Autorin schreibt über #sexuellebildung bzw über die #klitoris. Wie ich leider schon des öfteren erleben musste, haben Frauen, sowie aber auch Männer keine Ahnung wie die #weiblicheanatomie eigentlich wirklich aussieht, bzw ist man sich seinen eigenen Körper gar nicht wirklich bewusst und beschäftigt sich zu wenig mit gewissen Körperteilen. In dem Buch wird die #clitoris ziemlich detailliert beschrieben ☝️ Für meine empfinden war es manchmal ziemlich anstrengend das alles zu lesen, bzw zu begreifen und alles zu verstehen was die Autorin schreibt. Dennoch ist es mega aufschlussreich, wie diese kleine #perle an unserem Körper eigentlich funktioniert und wie tief dieses ganze Thema eigentlich geht, wenn man sich damit auseinander setzt. Das Buch ist ein schönes Sachbuch und gehört meiner Meinung nach zur Bildung in den Schulen als Lehrbuch angeboten. Großer Dank geht an @bloggerportalund und @heyne.verlag für das tolle Rezensionsexemplar 🙏 Wie immer bildet euch selbst eine Meinung dazu 📚😊 #bookaesthetic #bookstagramgermany #bookstagramdeutschland #bookstagram #readersofinstagram #readersofig #sexLeben #orgasmus #orgasmo #sexuelleaufklärung #sachbuch #körper #anatomie #geschlecht #vaginal #klitoralorgazm #liebe #intimität
Interessant und wichtig
Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten Menschen, darunter auch viele Mediziner, kein Bild der Klitoris zeichnen können, was nicht verwundert, angesichts der Tatsache, dass in kaum einem (Fach-)Buch eine anatomisch korrekte Abbildung zu finden ist. Gut, dass Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Louisa Lorenz das nun mit ihrem Buch „Clit – Die aufregende Geschichte der Klitoris“ ändert. Sie zeigt außerdem, dass das Wissen um den nicht sichtbaren Teil der Klitoris nicht neu ist, wie sich der Blick auf die Anatomie und die Sexualität vor allem der Frau in den vergangenen Jahrhunderten verändert hat und wie wir es schaffen, offener über Sex zu reden. Die Autorin schlägt dabei einen lockeren Ton an, sodass das Lesen nicht langweilig wird. Lediglich die ein oder andere Wiederholung bereits erwähnter Fakten und einige Ausführungen hätten etwas kürzer und prägnanter ausfallen können. Nichtdestotrotz lohnt sich die Lektüre – nicht nur für Frauen. Was mir sehr gut gefällt, ist, dass Louisa Lorenz immer wieder betont, dass es nicht DIE Norm gibt und ermutigt, sich und seine Wünsche zu erkunden.
Thematisch mega, Umsetzung okay
Clit hat mich auf den ersten Blick angesprochen und brennend interessiert. Endlich habe ich es auch gelesen und dass es mir gefallen hat, ist wohl keine große Überraschung. Louisa Lorenz hat sich sehr ausgiebig mit de Klitoris beschäftigt. Die Informationen, die sie in Clit zusammenträgt, haben mich teilweise wirklich überrascht und schockiert. Ich bin überzeugt davon, dass es den meisten Leuten so gehen wird und dass dieses Wissen unheimlich wertvoll ist. Zu Beginn widmet Louisa Lorenz sich der Anatomie und wird hier schon viel zu viele Menschen überraschen. Dass die Klitoris gar nicht so klein ist, wie viele denken und aus viel mehr besteht, als der Perle, die auch in Schulbüchern noch zu häufig allein abgebildet wird, ist noch lange nicht verbreitet genug. Hier wird auch mit schönen Illustrationen gearbeitet, die alles noch mal deutlicher machen. Im ersten Abschnitt wird sich der Klitoris ganz allgemein gewidmet und auch Themen wie Geschlecht, Orgasmen und die Suche nach richtigen Bezeichnungen bekommen Raum. Dieser Abschnitt hat mir eigentlich am besten gefallen und genau das geboten, was ich erwartet hatte. Danach begeben wir uns mit der Autorin auf eine Zeitreise, die in meinen Augen etwas ausgeartet ist. Wir beginnen in der Antike und arbeiten uns ins Jetzt vor. An sich ist das alles unheimlich interessant. Es gab schon immer unheimlich komische Ansichten und lange sehr wenig Ahnung. Auch heute ist natürlich noch einiges zu tun. Leider empfand ich einige Stellen als zäh und musste immer wieder Pausen machen und etwas anderes lesen. Ich bin hier echt hin- und hergerissen. An sich fand ich vieles interessant und bin froh, dass ich so viel dazugelernt habe. Gleichzeitig finde ich aber, dass einiges in die Länge gezogen wird und die Autorin manchmal einfach nicht auf den Punkt kommt. Hier sollte aber wirklich viel Interesse vorhanden sein, sonst wirds schnell trocken und langweilig. Es gibt immer wieder kleine Exkurse in bestimmte Themen, unteranderem Hysterie, die Romantisierung der Ehe, Besitzansprüche in Beziehungen. Diese Kapitel haben mir wieder besonders gut gefallen und haben die doch eher trockene Reise etwas auflockern können. Gerade um Lust und Orgasmen ging es immer wieder. Am Ende, als sie dann noch mal allgemein über Sex spricht, findet sie großartige Worte. Ihr Appell, beim Sex offener über eigene Bedürfnisse zu sprechen und ihre Worte über Orgasmen und das Vormachen von Befriedigung, ist unheimlich wertvoll, zu gerne würde ich diese Worte allen zu lesen geben. Besonders schön finde ich die Triggerwarnungen, die vor einigen Kapiteln stehen. So kann jede*r selbst entscheiden, ob er sich gerade mit einem bestimmten Thema konfrontieren möchte, ohne gleich aufs ganze Buch zu verzichten. Schade, dass es nicht immer so ist. Auch wenn ich von der Umsetzung nicht durchgängig begeistert war, ist Clit ein sehr lesenswertes Buch. Es braucht zwischendurch vielleicht ein wenig Durchhaltevermögen, hat aber auch wirklich stark geschriebene Kapitel und bietet unheimlich viel neues Wissen und neue Perspektiven.
Interessant und wichtig
Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten Menschen, darunter auch viele Mediziner, kein Bild der Klitoris zeichnen können, was nicht verwundert, angesichts der Tatsache, dass in kaum einem (Fach-)Buch eine anatomisch korrekte Abbildung zu finden ist. Gut, dass Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin Louisa Lorenz das nun mit ihrem Buch „Clit – Die aufregende Geschichte der Klitoris“ ändert. Sie zeigt außerdem, dass das Wissen um den nicht sichtbaren Teil der Klitoris nicht neu ist, wie sich der Blick auf die Anatomie und die Sexualität vor allem der Frau in den vergangenen Jahrhunderten verändert hat und wie wir es schaffen, offener über Sex zu reden. Die Autorin schlägt dabei einen lockeren Ton an, sodass das Lesen nicht langweilig wird. Lediglich die ein oder andere Wiederholung bereits erwähnter Fakten und einige Ausführungen hätten etwas kürzer und prägnanter ausfallen können. Nichtdestotrotz lohnt sich die Lektüre – nicht nur für Frauen. Was mir sehr gut gefällt, ist, dass Louisa Lorenz immer wieder betont, dass es nicht DIE Norm gibt und ermutigt, sich und seine Wünsche zu erkunden.
Weißt du eigentlich wie groß die Klitoris ist?
Weißt du eigentlich wie groß die Klitoris ist? Das ist die Ausgangsfrage von Louisa Lorenz in Clit – Die aufregende Geschichte der Klitoris. Und Spoiler: Die Klitoris macht einen viel größeren Teil des Körpers aus. Auf jeden Fall für Menschen, die eine Klitoris haben. Louisa Lorenz vollbringt eine kleine Meisterleistung mit diesem Buch. Informativ und trotzdem humorvoll. Dicht gepackt und trotzdem nie trocken oder sogar belehrend. Angefangen bei den biologischen und wissenschaftlichen Aspekten der Klitoris hin zu historischen und gesellschaftlichen Perspektiven. Aufgeteilt in zwei große Komplexe, die Lorenz jedoch nicht gewichtet oder in Konkurrenz zueinander stellt, leitet sie als Erzählerin durch wissenschaftliche und philosophische Diskussionen. Fast so als wäre man bei einem ihrer Wohnzimmer-Workshops in einer WG eingeladen. Positiv ist mir hierbei nicht nur die inhaltliche Aufarbeitung ins Auge gefallen, sondern auch mit wie viel Umsicht uns Respekt sich Lorenz dem Thema annimmt. Beginnend bei ihrer Reflektion des Themas Gender und biologischem Sex, aber auch durch ihren Einsatz von Trigger Warnungen und der Kennzeichnung von Textpassagen, die zum Beispiel sexualisierte Gewalt enthalten. Man merkt es meiner bisherigen Rezension vielleicht schon an, aber ich bin sehr begeistert von Clit und habe mich schon während des Lesens dabei erwischt, wie ich meinem Umfeld von diesem Buch vorschwärmte. Nur eine einzige, wirklich winzige Sache lässt mich schon fast unruhig zurück: Die Frage, wo auch ich einen Klitoris Sticker für meinen Laptop herbekomme.
Gesellschaft, Körper und die Werte, die damit verbunden werden
Clit – die aufregende Geschichte der Klitoris Louisa Lorenz Heyne Verlag Ich war etwa ein Vierteljahrhundert alt, als ich erfahren habe, dass die Klitoris ausschaut wie ein cooles Pokémon. Oder ein Kraken. Jedenfalls war ich doch beeindruckt davon, was ich alles noch nicht über dieses Thema wusste. Clit bietet einen Überblick über wichtige Fakten und die Geschichte der Klitoris und der weiblichen Sexualität in unserer Gesellschaft. Ich fand die verschiedenen Sichtweisen auf die Klitoris echt spannend und war teilweise total überrascht, wie früh man manche Dinge schon wusste. Allerdings war ich auch schockiert, wie lange sich sexistische Muster in unserer Gesellschaft halten können. Gerade bei der aktuellen Entwicklung in Amerika waren für mich viele Fakten über die weibliche Sexualität sehr frustrierend. Der Schreibstil war sehr angenehm und persönlich, als würde man sich mit einer Freundin unterhalten. Generell hat sich der gesamte Aufbau sehr natürlich ergeben und ich liebe den intersektionalen Ansatz der Autorin. Ein absolutes Highlight waren für mich die Abbildungen der Klitoris, da meine Fantasie nicht ausreicht, um mir so ein komplexes Körperteil vorstellen zu können, und die weiteren Quellenangaben, die ich auf jeden Fall auch noch durchschauen werde. Clit ist also kein reines Anatomie-Buch, sondern ein Buch über unsere Gesellschaft, unsere Körper und die Werte, die damit verbunden werden. Das Buch beinhaltet genau das richtige Maß an Sozialkritik, Geschichte und Anatomie um zu faszinieren, zu überraschen und zum Reflektieren anzuregen.
Pflichtlektüre - egal ob mit oder ohne Klitoris!
Mit ihrem Buch „CLIT. Die aufregende Geschichte der Klitoris“ hat die Autorin Louisa Lorenz ein spannendes Informationswerk geschrieben, was ich gerne jedem Menschen mit 16 Jahren in die Hand drücken möchte – egal ob mit oder ohne Klitoris. Lorenz beleuchtet die Geschichte der Klitoris, erklärt ihre Anatomie und räumt mit diversen Mythen und Vorurteilen auf. In ihrem Buch geht es jedoch nicht nur um die Klitoris sondern vielmehr um systemische Ungleichbehandlung und Unterdrückung der weiblichen Sexualität durch die – Überraschung – patriarchale Gesellschaft. Lorenz benutzt eine verständliche und genau an den passenden Stellen herrlich humorvolle Sprache. Das Buch ist sehr wissenschaftlich fundiert, hat tolle Illustrationen und ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Ich habe mich vor „CLIT“ bereits als sehr aufgeklärt in meiner Sexualität verstanden und hätte nicht gedacht, wie viel ich schlichtweg einfach nicht über meinen Körper wusste. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses spannende Buch!
Das unterschätzte Organ
Louisa Lorenz räumt in ihrem Buch mit Mythen und Irrtümern rund um die weibliche Lust auf. Die Klitoris ist nicht nur der kleine Knubbel den jeder sehen kann. Nein, die wahre Größe dieses unterschätzten Organs schlummert wie bei einem Eisberg unter der Oberfläche. Bereits seit dem 17. Jahrhundert ist bekannt wie die Klitoris beschaffen ist, jedoch weiß kaum eine Frau wirklich über diesen wichtigen Teil ihres Körpers Bescheid. Damit ist jetzt Schluss: In diesem Buch erfährt man wie die Klitoris aufgebaut ist, die medizinische Entdeckung der Beschaffenheit bis hin zur Klitoris als Ursache für angebliche Krankheiten. Unbedingt lesen, es lohnt sich!
Ein modernes, feministisches und sehr gesellschaftskritisches Werk
Die aufregende Geschichte der Klitoris „Clit: Die aufregende Geschichte der Klitoris“ von Louisa Lorenz ist ein modernes und gesellschaftskritisches Sachbuch welches interessante Fakten zu einem meist falsch erklärten Organ liefert. Erstmal zum sachlichen: Der Schreibstil ist wirklich angenehm zu lesen und man fühlt sich beinahe, als würde die Autorin direkt mit dem Leser reden. Man fliegt über die Seiten, auch wenn man natürlich zwischendrin über die vielen Fakten erstmal nachdenken muss. Das Buch ist in drei große Abteile ein teilbar: einmal das Organ als solches, einmal die Geschichte und zwischendrin viel Kritik darüber wie die Gesellschaft heutzutage wie auch früher mit dem vorhandenen Wissen umgeht/Umgegangen ist. Dafür hat die Autorin auch ein paar sehr interessante Ansätze, die mir persönlich sehr gefallen haben. Nun zu meiner Meinung: Mir hat vor allem das erste Drittel des Buches gefallen, in dem es um das Organ als solches und um das gesellschaftliche Bild geht. Z.B. hat die Autorin von einem Umdenken beim Sprachgebrauch gesprochen, was mir sehr gut gefallen hat. Zum Ende hin wurde viel von der Geschichte erzählt, was ebenfalls interessant war, jedoch nicht der Hauptgrund für mich das Buch zu lesen. Fazit: Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, egal welchen Geschlechtes. Das Buch umfasst viel Wissen, welches ich trotz gymnasialer Schulbildung nie gelernt habe und ich vermute, dass das vielen so geht. Zudem regt es sehr zum Nachdenken an. Ich selbst würde es als ein feministisches, sehr gesellschaftskritisches Buch beschreiben.
Wichtige Lektüre!
Inhalt: Die Klitoris – noch viel aufregender, als wir denken Als Louisa Lorenz durch Zufall erfährt, dass die Klitoris nicht nur ein kleiner Lust-Knubbel ist, sondern sich weit ins Innere des Körpers erstreckt, ist sie bereits 25 Jahre alt. Und das, obwohl sie sich als moderne, aufgeklärte und emanzipierte Frau fühlt. Ihre Freund*innen, stellt sie schnell fest, sind genauso unwissend. Wie kann das sein? Heute, einige Jahre später, ist Louisa Lorenz Klitoris-Expertin und klärt über dieses faszinierende und vollkommen unterschätzte Organ auf. Sie verrät, dass die Vorstellung vom vaginalen Orgasmus ein Mythos ist, der vor allem von Männern ins Leben gerufen wurde, welche Bedeutung die Klitoris tatsächlich für den Orgasmus hat – und welche anderen Irrtümer und Missverständnisse zu Sexualität und Anatomie bis heute bestehen. Louisa Lorenz erzählt eine spannende Geschichte von Ignoranz, Unterdrückung und Verwirrung und zeigt, dass es höchste Zeit für mehr sexuelle Selbstbestimmung und für die Befreiung unserer Lust ist. Eine Offenbarung für alle, die Sex haben! Meine Meinung: Louisa Lorenz hat sich ein Ziel gesetzt. Darüber aufzuklären, dass die Klitoris in Größe und Funktion mit dem Penis gleichwertig ist. In meinen Augen der richtige und wichtige Weg zur Gleichberechtigung! Unterstrichen wird das durch die Nachricht aus dem Februar, dass die Verlage Cornelsen, Westermann und Klett, die Grafiken ihrer Schulbücher überarbeitet haben. Im Gegensatz zum Penis wurde ein Teil der Vagina in Schulbüchern nicht vollständig dargestellt. Der Kampf für eine korrekte Darstellung des weiblichen Körpers in Schulbüchern geht schon einige Jahre. Will man nicht glauben, dass dieser „Kampf“ um die richtige Darstellung schon 400 Jahre andauert. Auch im Jahre 2022 gibt es für uns Menschen noch viel zu lernen! Ein tolles, lesenswertes und sehr interessantes Buch. ich würde mir wünschen, dass es zur Pflichtlektüre in deutschen Schulen/ oder in der Allgemeinheit werden würde.
Kein stumpfes Sachbuch
Dass ich das Buch lesen musste, war mir klar, kaum dass ich es beim Penguin Randomhouse in der Vorschau gesehen hatte. Aus persönlichem Grund, dem ich sogar einen Blogbeitrag gewidmet habe, finde ich es überaus wichtig, sich mit seinem Körper und der Sexualität auseinanderzusetzen. Denn seien wir mal ehrlich: Der Sexualkundeunterricht war zumindest bei mir damals eine Katastrophe, oder eher gesagt nicht vorhanden. Zu viele wissen nicht mal, was die Klitoris überhaupt ist, wie sie wirklich aussieht und welchen Nutzen sie hat. Oder dass sie mit der Länge eines Penis gut mithalten kann und weitaus mehr als der erbsengroße Knubbel ist. Aber genau mit solchen Mythen räumt Louisa Lorenz in ihrem Buch auf! Natürlich erzählt sie auch weitaus mehr und manches war auch für mich neu. Es ist kein stumpfes, langweiliges Sachbuch, sondern ein Buch, das aufklärt, vermittelt und informiert. Louisa Lorenz versteht es, mit Worten zu spielen, sodass es nicht nur ungefilterte Infos gibt, sondern auch Persönliches und Lustiges. Ich war erstaunt, belustigt, musste oft schmunzeln und auch den Kopf schütteln vor Ungläubigkeit. Es ist ein Buch über die Klitoris – und doch viel mehr. Louisa Lorenz betreibt Aufklärung, ohne langweilig zu werden, und sodass es Spaß macht! Ich habe das Buch sogar innerhalb eines Abends gelesen, weil ich es einfach unheimlich spannend und bereichernd fand. Es sollte mehr solcher Bücher geben und es sollte von viel mehr Menschen gelesen werden – egal von welchem Geschlecht, denn wenn es um die Klitoris geht, geht es auch irgendwo um Sexualität. Sexualität, wie sie früher und bis heute behandelt wird. Und man merkt, da ist noch viel Aufholbedarf. Louisa Lorenz hat aber den Anfang gemacht und ich werde ihrem Buch einen besonderen Platz in meinem Bücherregal schenken, sie hat es zweifelsohne verdient!