Catherine Rider
Kiss me in Mykonos
Ihr Gap-Jahr hat sich Izzy anders vorgestellt: Statt als Entertainerin arbeitet sie auf einem mediterranen Kreuzschiff als Babysitterin. Als ihr Ex Tyler sich dazu noch mit einer neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos erstmal an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, doch in Chicago aufgewachsen, und als er jetzt in den Schoß seiner großen griechischen Familie zurückkehrt, steht Ärger an: Seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus will er verkaufen. Als Izzy und Zach sich zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch keiner der beiden plant eigentlich, sich zu verlieben …
Leserstimmen
Band Nr. 6 der "Kiss me in..." Reihe
Kiss Me in Mykonos ist Band Nr. 6 der "Kiss me in..." Reihe und im Mai 2021 erschienen. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht; die Protagonisten Izzy und Zach authentisch und gut beschrieben und die Handlung schön locker-leicht. Das Buch ist somit die perfekte Sommer- und Urlaubslektüre. Die Atmosphäre ist unglaublich schön und für LeserInnen gut greifbar. Lediglich die Tiefgründigkeit hat mir gefehlt, weshalb ich meiner Bewertung einen ☆ abziehe. Insgesamt aber ein gelungenes Buch!
Sommer, Sonne, Strand und Spaß-eine Sommerlovestory zum verlieben!
Von der ersten Seite an, hat mir das Buch gut gefallen. Es war angenehm zu lesen und vor allem spiegelt dieser Roman das Gefühl von Sommer wieder. Die beiden Protagonisten habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das Buch und die Liebesgeschichte ist nicht unbedingt überraschend oder unvorhersehbar, aber es hat dennoch viel Spaß gemacht, die Geschichte von Izzy und Zach zu lesen.
Kiss me in Mykonos
Izzy möchte als Entertainerin arbeiten, jedoch landet sie als Babysitterin auf einem mediterranen Kreuzschiff. Dort trifft sie dann auf ihren Ex Tyler, der sich mit einer anderen Frau amüsiert. Aufgrund dessen geht sie in Mykonos erst einmal an Land. Zach ist auf Mykonos geboren, jedoch in Chicago aufgewachsen. Wegen einer familiaren Situation kehrt er zu seiner griechischen Familie zurück. Als Zach und Izzy sich dann zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch beide haben es nicht eingeplant, sich zu verlieben… Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar vom Bloggerportal erhalten, vielen Dank dafür! Das beeinflusst jedoch keine Weise meine Meinung! Ach Leute, wenn ihr dieses Cover seht, wer kann sich da denn nicht verlieben? Das Cover ist wunderschön und lädt direkt zum Sommer, Meer und Urlaub ein. Und das ist es auch. Eine tolle Urlaubslektüre! Mykonos ist der Ort, auf dem die Geschichte spielt. Ich selbst war leider noch nicht dort, doch durch die tollen Beschreibungen der Autorin hat man als Leser einen sehr guten Einblick auf die Insel bekommen. Dennoch habe mir ein wenig Details gefehlt, da hätte man meiner Meinung nach noch ein wenig mehr rausholen können. Und ein wenig Urlaubsfeeling hat mir auch gefehlt. Die Geschichte rund um Zachs Familie war total interessant und hat auch ein wenig Spannung mit ins Buch gebracht. Die Familienmitglieder waren alle so liebevoll und herzlich, sodass ich sie direkt ins Herz geschlossen habe. Sie hingen auch sehr an dem Anwesen der verstorbenen Großmutter, was echt gut dargestellt wurde. Zu Beginn dachte ich, dass Zach ein Mann ist, der verwöhnt ist und kein Herz besitzt. Jedoch hat er bewiesen, dass ich falsch lag. Izzy hat mir ehrlich gesagt am besten gefallen. Sie ist total aufgeschlossen und genauso herzlich die Zach und seine Familie. Dass sie so gut mit Kindern konnte, hat mir echt gut gefallen und auch gezeigt, dass sie ein Herz für diese kleinen Wesen hat. Sie bei ihrer Arbeit begleiten zu dürfen, war echt schön. Die Story von Zach und Izzy hat mir echt gut gefallen. Sie war emotional, romantisch und voller Liebe. Auch als die beiden im Keller eingesperrt waren, hat mein Herz erwärmt. Die beiden zusammen, alleine, mit Wein – total romantisch! Das hat mich total überzeugen können und die Funken sind übergesprungen. Das war mein erstes Buch der Autorin, daher kannte ich ihren Schreibstil noch nicht. Durch dieses Buch konnte ich mir ein gutes Bild machen. Catherine Rider schreibt flüssig, emotional und liebevoll. Als Leser bist du gerne in diesem Urlaubsort und diesem romantischen Feeling. ,,Kiss me in Mykonos‘‘ kann ich euch nur empfehlen. Eine super schöne und süße Geschichte für warme Sommertage am Strand. Die Entwicklung der beiden ist sehr süß und ich habe mich gerne in dieser Geschichte verloren. Ich werde mit Sicherheit auch andere Bände der Reihe lesen!
Macht Lust auf Griechenland
Ich hatte mir von dem Buch eine lockerleichte Sommerromanze erwartet und habe auch genau das bekommen. Izzys und Zachs Aufeinandertreffen in Mykonos ist einfach zuckersüß. Beide Charaktere waren sehr sympathisch und vor allem mit Izzy habe ich fast ein wenig mitgelitten. Sich mit dem Ex-Freund die enge Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff teilen zu müssen, während der sich vor ihren Augen mit einer anderen vergnügt und keinerlei Rücksicht nimmt, stelle ich mir nicht besonders schön vor. Ihre Arbeit auf dem Luxusdampfer haben die Autoren aber richtig gut eingefangen und das hat in mir ein wenig Sehnsucht nach Sonne und Meeresluft geweckt. Zach war eigentlich ein netter Typ mit Ambitionen, ich konnte ihn aber nicht so ganz ernst nehmen. Ein 19 jähriger Amerikaner, der sich ohne Ausbildung selbständig machen möchte und niemand legt ihm nahe, dass er vielleicht erst mal aufs College gehen sollte? Das fand ich schon seltsam. Auch war sein Verhalten der Familie gegenüber tatsächlich etwas selbstsüchtig. Das Augenmerk des Buches liegt stark auf Zachs Familie. Und obwohl wir es hier mit sehr vielen Leuten zu tun haben, kam ich ganz gut damit klar, wer hier eigentlich wer ist. Die Familie verlieh dem Buch etwas heimeliges und die ständige Erwähnung der griechischen Speisen brachte meinen Magen zum Knurren. Was ich aber schade fand, war, dass Mykonos nicht richtig zur Geltung kam. Es gab zwar Sonne und Strand, aber ich hätte gern ein bisschen mehr über die Insel erfahren und ein paar mehr Orte aufgesucht als verschiedene Nachtclubs. Auch die Liebesgeschichte zwischen Zach und Izzy war etwas lasch. Ich konnte keine großen Gefühle zwischen den beiden ausmachen, dafür verbringen sie auch viel zu wenig Zeit miteinander. Das fand ich vor allem deshalb schade, weil immer wieder darauf angespielt wird, das Zach noch nie in seinem Leben große leidenschaftliche Gefühle erlebt hat, sondern immer recht nüchterne Beziehungen hatte. Nun, das sollte sich auch in diesem Buch auch nicht ändern. Insgesamt habe ich mich aber echt gut unterhalten gefühlt. Dieses Buch passt richtig gut in den Sommer und lässt einen kurz den Alltag vergessen.
sehr süß
Inhalt Ihr Gap-Jahr hat sich Izzy anders vorgestellt: Statt als Entertainerin arbeitet sie auf einem mediterranen Kreuzschiff als Babysitterin. Als ihr Ex Tyler sich dazu noch mit einer neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos erstmal an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, doch in Chicago aufgewachsen, und als er jetzt in den Schoß seiner großen griechischen Familie zurückkehrt, steht Ärger an: Seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus will er verkaufen. Als Izzy und Zach sich zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch keiner der beiden plant eigentlich, sich zu verlieben … Danke an das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst natürlich nicht meine Meinung Cover Das Cover wirkt herrlich griechisch, passend zu Mykonos. Es wurde sich vor allem an ein blau-weißes Farbschema gehalten, das super passt. Das Cover fügt sich außerdem perfekt in den Rest dieser Reihe ein. Mit den kleinen Bildern von Mykonos wirkt es fast wie eine Postkarte und lädt zum Lesen ein. Meine Meinung Hier handelt es sich um eine lockere Sommerlektüre, bei der echt Urlaubsstimmung aufkommt. Der Ort ist natürlich einfach schon mega. Es gab ein schönes Feeling durch den Ort Mykonos, aber da hätten ruhig noch mehr Details kommen dürfen. Ich hatte zwar vorher schon eine Idee, wie Mykonos so ist, aber wenn nicht, hätte ich auch nach dem Lesen keinen Plan gehabt. Es gab nicht soo viele Insider-Fakten oder besondere besuchte Orte. Ich hab mir etwas mehr Urlaubsfeeling erhofft, dass ein kleines bisschen fehlte. Ich fand die Geschichte rund um Zachs Familie und das Baby sehr interessant und fand die Protagonistin Izzy total cool. Die Familienmitglieder waren alle so herzlich und alle hingen sehr an der Familie und dem Anwesen der verstorbenen Großmutter. Erst dachte ich, dass Zach ein verwöhnter, reicher Mann ist, doch auch er hat Herz bewiesen. Izzy war sehr aufgeschlossen und hat mir gut gefallen. Sie konnte so gut mit Kindern und es war schön, das zu sehen. Ihre Arbeit auf dem Kreuzfahrtschiff klang so cool und aufregend. Ich fand es eine geniale Idee, dass die beiden im Keller eingesperrt wurden. Wein, ein mystischer Keller – wie romantisch kann es werden? Ich finde man hätte das sogar noch etwas ausschmücken können, um den Funken zwischen den beiden besser zu spüren. Mein Highlight war die Szene auf dem Boot, wo es auch zum Kuss kam. Sie war herrlich geschrieben und ich konnte endlich diese Urlaubsgefühle verspüren, die ich vermisst hatte. Außerdem kam hier Witz in die Geschichte und dadurch hatte ich auch das Gefühl mehr Tiefe geboten zu bekommen. Die Geschichte fließt so locker dahin und hat eine süße Entwicklung. Für zwischendurch empfehle ich das Buch gerne weiter. Es werden nur halt keine genauen Details zu den Orten beschrieben und krasse Wendungen sind auch nicht drin. Daher von mir 4 Sterne
Rezension
Ein Buch zum träumen und um sein Fernweh ein bisschen zu stillen. Das Cover finde ich richtig toll. Es passt sehr gut zum Buch und spiegelt etwa sehr sommerliches wider. Ich finde man merkt sofort, dass es sich hierbei um ein Buch handelt, das im Sommer spielt. Die Handlung konnte mich allerdings nicht so sehr überzeugen wie das Cover. Es war alles sehr träge und ich hatte oft das Gefühl es geht nicht richtig voran. Das Ende hingegen ging mir dann auf einmal viel zu schnell. Die Liebesgeschichte hatte kaum Zeit sich zu entfalten und hatte dementsprechend wenig Tiefe. Die Charaktere Izzy und Zach waren sehr sympathisch. Izzy konnte ich in ihrer Situation sehr gut verstehen. Genauso war es bei Zach, wobei ich auch seine Familie verstehen konnte, die sein Vorhaben nicht gut geheißen haben. Dennoch muss ich sagen, dass beide nicht sonderlich herausgestochen haben. Sie haben zu wenig Zeit zu zweit bekommen in dem Buch, weshalb sich ihre Liebe nicht gut ausbreiten konnte und mich als Leserin überzeugen und fesseln konnte. Das war wirklich schade. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Obwohl mich einiges an dem Buch gestört hat, habe ich fast das ganze Buch an einem Abend gelesen. Allerdings hatte es auch nicht so viele Seiten. Etwas mehr Tiefe wäre an der ein oder anderen Stelle sehr schön gewesen, weshalb es mich auch nicht gestört hätte, wenn das Buch 50 Seiten mehr gehabt hätte. Fazit: Leider konnte es mich nicht so wirklich begeistern. Mir hat einfach die Tiefe gefehlt. 3 Sterne
Ein bisschen Urlaubs vibes
Der Inhalt : Zack will das Haus seiner Großeltern verkaufen in der Hoffnung mit dem daraus gewonnenem Geld 💰 eine eigene Immobilienagentur zu gründen . Jedoch will seine Familie genau das Gegenteil. Izzy hat einen Job auf einem Kreuzfahrtschiff angenommen und muss sich währenddessen eine Kabine mit ihrem Ex Tyler teilen .Als beide zufällig aufeinander treffen ,scheint ihnen das Schicksal gut gewollt . Sie rechnen noch nicht mit den auf sie zu kommenden Katastrophen🤯. _ Meine Meinung: Das Buch hat sich für mich total gut angehört. Ich habe mich schon richtig auf die Urlaubs vibes gefreut🏖 , jedoch konnte das Buch mich einfach nicht catchen . Mir war es ,was die Protagonisten angeht, zu vorhersehend von vorne rein. Es gab einen Punkt in der Geschichte wo ich dran gezweifelt hatte, dass alles so läuft , wie ich es von vorne herein gedacht hatte . Aber sonst war der größte Teil der Aufmerksamkeit auf Zacks Familienprobleme gerichtet . Ich mochte die Geschichtes schon , auch wenn ich wie gesagt einfach nicht gefesselt von ihr wurde . Ansonsten hat die Story eine echt gute Storyline und ich kann mir auch vorstellen, dass andere von der Geschichte begeistert 💕sein könnten, jedoch war dies leider bei mir nicht der Fall.
Eine wunderschöne Sommerlektüre!
,Ich weiß nicht was ich erwartet habe, aber ‚,Kiss me in Mykonos‘’ war eine unheimlich schöne und leichte Lektüre für den Sommer. Zwischen den Seiten kam es mir so vor, als würde ich die Sonne von Mykonos auf der Haut spüren und den Wein aus der Selene schmecken können. Das Cover mit den orange und Gelbtönen passt perfekt zu den anderen Büchern aus der Winterreihe. Dieses Buch hat in mir pure Sommergefühle geweckt. Die Protagonistin Izzy war für mich mit ihren Träumen und Hoffnungen ein wundervoller Charakter mit viel wärme und einem Herz aus Gold. Mit ihrer aufgedrehten Art konnte sie mich sofort für sich gewinnen. Zu Zach muss ich sagen, dass ich ihn zu Anfang nicht ganz einschätzen konnte. Was mir bei ihm dann doch gefallen hat war seine riesige, chaotische und liebe griechische Familie. Sie haben der Handlung und Zachs Sicht mehr Spannung und Witz gegeben. Auch der flüssige Schreibstil mit viel Humor hat es geschafft, dass ich das Buch schnell durchgelesen habe. Am besten hat mir die Atmosphäre und die ganze Insel Mykonos gefallen. Die Autorin hat immer wieder einige Details mit in die Handlung eingebaut ohne jedoch zu viel von dem Handlungsort zu verraten, sodass man sich die Insel als Leser sehr gut vorstellen konnte. Das Ende war für meinen Geschmack richtig romantisch und dramatisch gestaltet, sodass ich mit gutem Gewissen das Buch schließen konnte. Insgesamt würde ich sagen, dass das Buch eine gute Sommerlektüre für Zwischendurch ist mit einem wunderschönen Setting.
Tolle Sommerlektüre
Juhuu, endlich ein neues Buch von Catherine Rider🤩 Ich bin ja Fan der Kiss me-Reihe. Und nachdem „Kiss me in Palm Springs“ mir nicht so gut gefallen hat, war „Kiss me in Mykonos“ wieder ein voller Erfolg! Aber worum geht es überhaupt? Izzy arbeitet den Sommer über eigentlich auf einem Kreuzfahrtschiff, strandet aber auf der griechischen Insel Mykonos, wo sie auf Zack trifft. Der junge Amerikaner besucht dort seine griechische Großfamilie. Die beiden verstehen sich auf Anhieb gut, Izzy sucht dringend eine Bleibe und das Anwesen von Zacks Familie ist groß... Hach, wir haben es hier mit einem richtigen Wohlfühlbuch zu tun. Die sommerlichen vibes und die Urlaubsatmosphäre waren einfach nur traumhaft! Zacks Familie fand ich auch sehr liebenswert, besonders die Zwillinge. Die Personenanzahl war zwar grenzwertig groß, aber ich habe trotzdem irgendwie den Überblick behalten. An der Story habe ich auch nichts nennenswertes auszusetzen. Die Spannungskurve war gut und gezogen hat es sich auch nicht. Ich vergebe trotzdem keine 5 Sterne, da die Geschichte irgendwie nicht so außergewöhnlich ist, dass sie besonders Eindruck bei mir hinterlassen hätte. Es hat sich irgendwie nicht wie ein 5 Sterne-Buch angefühlt, wenn ihr wisst, was ich meine. Ich hatte keinen richtigen „Wow“-Moment. Kiss me in Mykonos ist ein tolles Sommerbuch, mit dem man nichts falsch machen kann. Perfekt zum Abschalten und in die Sonne Träumen. Fantastische Charaktere, schöne Erlebnisse und eine kleine Portion Drama sorgen für tolle Lesestunden. Eine klare Leseempfehlung!
Sommerfeeling pur!
Izzy heuert zusammen mit ihrem Freund auf einem Kreuzfahrtschiff an. Leider trennen sie sich kurz vor der Abfahrt, müssen sich aber trotzdem eine Kajüte teilen. Total genervt voneinander gibt es immer wieder Streit. Als Izzy alles zu viel wird geht sie auf Mykonos an Land um den Kopf frei zu bekommen und landet im Selene, einem griechischen Restaurant welches Zach's Familie gehört. Zach ist auch nur auf Besuch hier denn seine Großeltern sind vor kurzem gestorben und nun muss entscheiden werden was mit ihrem Anwesen passiert. Durch unglückliche Zufälle verpasst Izzy dann die weiterfahrt des Schiffes und sitzt eine Woche auf Mykonos fest. Da das zum Teil auch Zach Schuld ist bietet er Izzy an bei seiner Familie unter zu kommen. Urlaubsfeeling pur. Zwischen Izzy und Zach funkt es umso mehr Zeit sie miteinander verbinden. Allerdings findet sich Izzy innerhalb der Familie mitten in einem Streit wieder. Zach möchte das Anwesen verkaufen um sich selbstständig machen zu können und die griechische Großfamilie ist natürlich dagegen. Während Zach also gegen seine Familie antritt möchte Izzy die Zeit nutzen darüber nachzudenken was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Zach beeindruckt sie mit seinen festen Plan und Vorhaben während sie total Planlos ist. Was ich super schön fande waren die Liebesbrief der Großeltern die in jedem Kapitel mit abgedruckt sind. Das hat dem Buch noch mal das gewisse Etwas gegeben. Die Geschichte der chaotischen Großfamilie die im Buch beschrieben wird macht diese Story authentischer da es genauso ist wie man sich das vorstellt. Eine super wohlfühl Geschichte die absolutes Sommerfeeling vermittelt mit viel Romantik und trotzdem locker und leicht erzählt wird. Hat mir gut gefallen.
Manchmal muss man einfach die Beine in die Hand nehmen
Inhalt: Zach aus Chicago und Izzy aus New York landen aus völlig unterschiedlichen Gründen auf Mykonos. Zach kehrt in seine Heimat zurück, um das Erbe seiner Großmutter anzutreten und Izzy geht auf Landgang von ihrem Kreuzfahrtschiff, auf dem sie ungeplant als Kinderanimateurin arbeitet. Im Restaurant von Zachs Familie treffen die beiden aufeinander und verstehen sich auf Anhieb. Durch ein Missgeschick verpasst Izzy die Abfahrt des Schiffes und findet Unterschlupf bei Zach und seiner herzlichen griechischen Großfamilie. In der gemeinsamen Zeit auf der Insel lernen sich nicht nur Zach und Izzy besser kennen, nein, Zach lernt auch seine Heimat wieder zu schätzen. Als die beiden einem Familiengeheimnis auf der Spur sind, nähern sie sich langsam an, bis Izzy eine Chance bekommt, die sie sich nicht entgehen lassen kann. Stellt sich nur die Frage: Herz oder Verstand? Meine Meinung: Als ich das Buch in die Hand nahm, stellte sich bei mir sofort Urlaubsstimmung ein. Die Autorin schreibt die Geschichte aus der Sicht von Zach und Izzy und nimmt uns mit nach Mykonos, um von der jungen Liebe der zwei sympathischen Protagonisten zu erzählen. Ich liebe das Setting, die Stimmung und das gute Essen, wenn auch leider nur in meinen Gedanken 😉 Izzy ist eine junge Frau, die in eine unsichere Zukunft schaut. Sie sucht noch nach ihrer Berufung und der großen Liebe. Zach ist ein selbstbewusster junger Grieche, der schon früh mit seinen Eltern nach Amerika gegangen ist. Er hat feste Vorstellungen von seinem Leben und hält an seinen Träumen und Zielen fest. Er liebt seine verrückte Familie, hat aber das Gefühl, dass er von ihnen nicht voll und ganz akzeptiert wird. Als Izzy und Zach aufeinandertreffen, ist es für beide die erste richtige Liebe. Daher ist alles sehr vorsichtig aufeinander abgestimmt und Gefühle bauen sich langsam auf. Die Liebesgeschichte steht hier nicht im Vordergrund, sondern vielmehr der Zusammenhalt der Familie und das Verwirklichen von Plänen. Ich habe mich aber auch ohne großes Drama sehr wohl gefühlt mit dem Buch und kann es allen empfehlen, die den Alltag einfach mal vergessen wollen. Fazit: Manchmal muss man einfach die Beine in die Hand nehmen, um seine Träume zu verwirklichen, der großen Liebe eine Chance zu geben oder seinen Platz im Leben zu finden❣️
Kiss me in Mykonos
Griechischer Wein und Sonnenuntergänge 🌅 Ihr Gap-Jahr hat sich Izzy anders vorgestellt: Statt als Entertainerin arbeitet sie auf einem mediterranen Kreuzschiff als Babysitterin. Als ihr Ex Tyler sich dazu noch mit einer neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos erstmal an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, doch in Chicago aufgewachsen, und als er jetzt in den Schoß seiner großen griechischen Familie zurückkehrt, steht Ärger an: Seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus will er verkaufen. Als Izzy und Zach sich zufällig über den Weg laufen, sprühen die Funken. Doch keiner der beiden plant eigentlich, sich zu verlieben … Vorab: Ich möchte nach Mykonos 🥺 Also dann mal los 👀 trotz der wenigen Seiten, habe ich etwas mehr zu sagen. Was mir wieder gut gefallen hat, dass die Perspektiven gewechselt wurden, also mal aus der Sicht von Izzy und mal von Zach. Meine Reiseliste wird einfach immer länger.. man hat das Gefühl mit den beiden dort zu sein. Das Wetter passt ja aktuell auch ganz gut, nur das Meer fehlt. Der Schreibstil war auch sehr locker und leicht. Wahrscheinlich lag es an der Seitenzahl (286) da mir manches etwas zu schnell ging. Izzy und Zach mussten sich mit ihren Gefühlen auseinandersetzen und das ging mir persönlich etwas zu schnell. Was mich etwas gestört hat, war das Zachs Familie immer wieder versucht hat ihn mit einer Einheimischen zu verkuppeln, damit er wieder nach Griechenland zieht und wieder ein „richtiger“ Grieche wird. Was ist das für eine Aussage? 😅 Fazit: Ein tolles Buch für zwischendurch und sonnige Tage, das sofort Urlaubsfeeling macht. 🌞
Dieses Buch löst Fernweh aus
Inhalt: Izzy hat sich ihr Gap-Jahr ganz anders vorgestellt. Sie bringt die Tage auf einem mediterranen Kreuzfahrtschiff als Babysittern anstatt als Entertainerin zu arbeiten. Als dann noch ihr Ex sich mit seiner neuen Flamme vergnügt, geht Izzy in Mykonos an Land. Zach ist zwar auf Mykonos geboren, lebt jedoch in Chicago. Er kehrt nach Mykonos zurück, da er seinen Anteil am riesigen Großeltern-Haus verkaufen will. Dadurch ist Ärger schon vorprogrammiert. Izzy und Zach begegnen sich zufällig auf der Insel und es sprühen die Funken. Obwohl keiner der beiden es plant sich zu verlieben… Meine Meinung: Der Schreibstil war leicht und einfach zu lesen. Ich bin förmlich durch die Seiten geflogen. Das Buch hat in mir sofort Fernweh ausgelöst. Während des Lesens hatte ich die ganze Zeit das Gefühl im Urlaub zu sein, da ich das Setting bildlich vor Augen hatte. Izzy und Zach sind in vielen Dingen gegensätzlich gestrickt, trotzdem verstehen sie sich auf Anhieb sehr gut. Beide müssen sich im laufe des Buches mit ihren Gefühlen auseinandersetzen. Mir ging die Entwicklung sowohl zwischen den beiden als aus die Charakter Entwicklung etwas zu schnell. Vor allem Zachs Familie und Alex habe ich sofort ins Herz schlossen, sie haben mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Fazit: Das Buch ist eine schöne Liebesgeschichte für zwischendurch, die einem zeigt wie wichtig die Familie ist. Ich würde das Buch jedem empfehlen der Lust hat in Gedanken nach Mykonos zu reisen.
Kiss me in Mykonos
Izzy und Zach lernen sich auf Mykonos kennen. Izzy ist beruflich dort und Zach hat familiäre Angelegenheiten zu klären. Beide sind mit ihrer aktuellen Situation unzufrieden und schütten sich gegenseitig das Herz aus. Weil sie so mit ihrem Unmut beschäftigt sind und einige unerwartete Ereignisse eintreffen, erkennen sie zu spät, wie gut sie miteinander harmonieren. Wird der Zufall ihnen ein weiteres Treffen bescheren? Die beiden und ihre unbeschwerte, jugendliche Art haben mir gut gefallen. Izzy war von den beiden die aufgedrehtere, aber auch unbedachtere. Einschätzungen die sie bei ihren Mitmenschen schnell treffen konnte, sind ihr bei sich selbst umso schwerer gefallen, aber hier hat Zach einen tollen Job gemacht und ihr die Augen geöffnet. Zach mit seiner griechischen Familie, die trotz ihrer ungleichen Art einen super Zusammenhalt hat, hat für den Urlaubsflair gesorgt. Von der Umgebung hat man immer wieder etwas einfließen lassen ohne zu konkret zu werden, so konnte ich mir die Insel gut vorstellen ohne mich in Details zu verlieren. Insgesamt eine leichte Lektüre mit einem sonnigen und schönen Schauplatz!
Tolles Ambiente
MEINE MEINUNG Als ich gesehen habe, das ein neues Buch vom Autoren Duo Cathrine Rider erscheinen wird, habe ich mich sehr gefreut. Ich mag deren süße Liebesgeschichten ohne viel in die Länge gezogenen Dramen sehr gerne. Freundlicher Weise habe ich vom Verlag ein Rezensionsexemplar erhalten. Vielen Dank dafür, ich habe mich sehr gefreut! Ob mir das Buch gefallen hat? Finde es jetzt heraus. Schreibstil Die Geschichte von Izzy und Zach wird aus beiden Sichten erzählt, was mir gut gefallen hat da man so die Figuren noch besser kennen und verstehen lernen kann. Der Schreibstil ist schön flüssig und angenehm zu lesen. Das Ambiente der Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen! Ich habe richtige Sommerurlaub Vibes gespürt beim Lesen. Charaktere Izzy ist Amerikanerin und arbeitet den Sommer lang auf einen Kreuzfahrtschiff, um sich etwas Geld dazuzuverdienen. Eigentlich ist sie nämlich Studentin. Ich würde Izzy als freundlich, aufgeschlossen, leidenschaftlich und kinderlieb beschreiben. Sie weiß noch nicht recht was ihre Zukunft nach dem Studium für sie breithält. Zach dagegen weiß schon jetzt was er machen möchte, doch dafür braucht er ein gutes Startkapital. Er möchte seinen Anteil am Anwesen seiner verstorbenen Großeltern verkaufen und mit dem Erlös seine eigene Firma gründen. Der junge Grieche ist familienbezogen, ehrgeizig und unromantisch. Es gibt eine Vielzahl an Nebenfiguren, die mir sehr sehr gut gefallen haben. Gerade die Großfamilie von Zach hat mich so oft zum schmunzeln gebracht. Handlung Ihren Sommer hat sich Izzy anders vorgestellt. Statt als Sängerin in der Abendshow arbeitet sie als Kinderbetreuerin an Bord eines riesen Kreuzfahrtschiffes. Zusätzlich muss sie sich mit ihrem frisch getrennten Exfreund eine Kajüte teilen. Als sie diesen in Flagrantie mit dem Star des Abendprogrammes erwischt, ist es ganz aus mit ihrer Laune. Sie flieht kurzer Hand an Land und erkundet Mykonos, um ihren Kopf freizubekommen. Dabei stößt sie auf Zach und die beiden landen durch einen dummen Zufall eingesperrt im Weinkeller des familienbetriebenen Restaurants von Zach. Als sie endlich befreit werden ist das Schiff, auf dem Izzy eigentlich hätte sein sollen, gerade abgefahren. Das wird Ärger geben! Währenddessen hat Zach Probleme seine Familie davon zu überzeugen, dass Anwesen der verstorbenen Großeltern zu verkaufen. Seine Familie findet die Idee überhaupt nicht gut und lässt ihn eiskalt abblitzen. Außerdem haben sie schon andere Pläne was aus der Stadtvilla werden bzw. wer darin leben soll. Er herrscht dicke Luft. Izzy muss ein paar Tage auf Mykonos verbringen bis das Schiff zurückkehrt, daher beschließen die beiden sich gegenseitig zu unterstützen. Ungewollt kommen sich die beiden näher als sie wollten denn keiner ist auf der Suche nach eine Romanze. Dann taucht plötzlich Tyler auf um Izzy abzuholen und um eine zweite Chance zu bitten. Was passiert nun? LESEEMPFEHLUNG "Kiss me in Mykonos" hat mir sehr gefallen. Bisher das beste Buch von Catherine Rider in meinen Augen. Warum? Mich hat der Sommerurlaub Vibe sofort abgeholt und nicht mehr losgelassen, ich habe die Zeit in Griechenland so sehr genossen und die griechische Familie ist so lustig! Das Buch ist mit 288 ein kurzer aber sehr schönes Abenteuer.
Sommerlicher Roman
Ich muss gestehen, seit mir der erste Summer Roman der Autorin überhaupt nicht begeistern konnte, war ich dem Roman gegenüber etwas "vorsichtig". Mykonos ist natürlich ein wundervolles Urlaubsziel und ich liebe Griechenland generell sehr, dementsprechend dachte ich, komm, geben wir dem Ganzen nochmal eine Chance. Und ich muss wirklich sagen, ich habe es nicht bereut. Die Geschichte hat mir um Welten besser gefallen als der Roman über "Palm Springs". Mir hat die Geschichte über Zach und Izzy echt gefallen und ich konnte irgendwann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die sommerliche Atmosphäre die hier rüber gebracht wurde hat mich direkt in Urlaubsstimmung versetzt und das mochte ich wirklich sehr gern. In dem Buch geht es allerdings nicht nur um Urlaub Strand und Sonne, sondern auch um Zachs Familie, und geheimnisvolle Briefe seiner Großeltern. Und mittendrin ist dann auch noch Izzy, die ihren Job auf dem Kreuzfahrtschiff erst mal unterbrechen muss, da sie auf Mykonos fest sitzt. Es ist auf jeden Fall eine sehr lockere und leichte Geschichte, bei der man wirklich entspannen kann beim Lesen und einfach auch die Seele mal ein bisschen baumeln lassen kann. Die Liebesgeschichte der beiden fand ich wirklich super süß und hab auch mit den beiden richtig mitfiebern können. Klar, es gab auch hier Szenen, die etwas unlogisch waren, aber das fiel beim Lesen nicht weiter auf. Den Schreibstil der Autorin/der Autorinnen fand ich dieses Mal sehr angenehm. Im letzten Buch konnte mir dieser leider nicht ganz so zusagen aber in diesem Buch, kam ich besser klar. Zusammenfassend kann ich das Buch wirklich empfehlen, wer etwas lockeres und leichtes für den Sommer Sucht und trotz Corona ein wenig reisen möchte.
Sommer, Sonne und Meer ☀️🌊
So atmosphärisch wie dieses Cover, ist auch die Geschichte 🌊 Ich habe während des Lesens teilweise Acoustic Ukulele Songs von Sommerliedern gehört oder mir gleich Meeresrauschen und Vogelgezwitscher angemacht und es so genossen 😍 In der Geschichte geht es um Izzy, die auf einem Kreuzfahrtschiff arbeitet und nach einem Zwischenfall mit ihrem Ex auf Mykonos „strandet“, wo sie auf Zach trifft. Dieser ist in Mykonos geboren und nun auf die Insel zurückgekehrt, um seinen Anteil am großen Familienhaus zu verkaufen. Das Buch ist perfekt für heiße Tage, einen Nachmittag im Park, am Strand, der Terrasse oder für die Badewanne 🛁 Trotz der Kürze der Geschichte habe ich einen guten Eindruck von Mykonos bekommen. Izzy und Zach haben mir als Charaktere gut gefallen und gerade Zachs Großfamilie hat richtig viel Schwung in die Geschichte gebracht. Was mir allerdings gefehlt hat war das Prickeln zwischen den beiden und die Romantik. Es war letztendlich doch alles sehr sachlich beschrieben und die Freundschaft der beiden stand im Vordergrund. Als daraus schließlich mehr wird, kam der Umschwung für mich etwas plötzlich, so dass ich mir hier etwas mehr Feingefühl gewünscht hätte. Nichtsdestotrotz ist „Kiss me in Mykonos“ ein absolut sommerlicher Roman mit tollen Charakteren, ganz viel Sonne und Strand 🏖 Und wenn ihr das sucht, seid ihr hier genau richtig und werdet super unterhalten ☀️
{Rezension} Kiss me in Mykonos (Bd. 6 der „Kiss me“-Reihe)
Inhalt: Izzy will eigentlich als Sängerin auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten, aber der Sommer entwickelt sich anders als geplant. Obwohl sie eigentlich singen wollte, ist Izzy nun für die Kinderbetreuung an Bord zuständig. Zu ihrem Verdruss muss sie auch noch die Kabine mit ihrem Ex Tyler teilen. Als dieser mit der Sängerin anbändelt, geht Izzy auf Mykonos von Bord, wo sie zufällig Zach über den Weg läuft. Meinung: Nachdem ich die vier winterlichen Lovestorys und den fünften sommerlichen Band dieser Reihe gelesen habe, war mir sofort klar, dass ich auch diesen Sommerroman unbedingt lesen muss. Das Cover fügt sich wie immer hervorragend in die Reihe ein und spiegelt auch das Sommergefühl wieder, das einen gleich zu Beginn der Geschichte überkommt. Das Gefühl von Sommer, Sonne und Leichtigkeit dieser Geschichte hat mich verzaubert. Der Schreibstil ist locker und flüssig, romantisch und humorvoll. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der Protagonisten erzählt, sodass man die beiden Charaktere sehr gut kennenlernen kann. Die Liebesgeschichte der beiden ist ganz nett und auch lustig und ich habe sowohl Izzy als auch Zach sofort in mein Herz geschlossen. Dass die Geschichten dieser Reihe vorhersehbar sind und der Inhalt nicht sonderlich tiefgründig ist, sollte man wissen, denn dann sind die Erwartungen nicht allzu hoch. Ich hatte ein paar kurzweilige Lesestunden und fühlte mich fast wie im Urlaub. Fazit: Den romantischen Sommerroman „Kiss me in Mykonos” von Catherine Rider empfehle ich Leserinnen ab 13 Jahren, die gerne charmante und herzerwärmende Liebesgeschichten mögen. Ich wurde gut unterhalten und vergebe deshalb auch liebend gerne 4,5 von 5 Sternchen.
eine super süße Sommerromanze!
Nachdem ich den Sommer schon sehr vermisse, habe ich mich sehr auf "Kiss me in Mykonos" gefreut und wurde nicht enttäuscht! Das ganze Buch ist so super sommerlich und schön geschrieben, ich habe mich gefühlt als würde ich gemeinsam mit den Protagonisten Izzy und Zach am Strand liegen! Aber worum geht es überhaupt? Izzy arbeitet in ihrem Gap Year als Entertainerin auf einem Kreuzfahrtschiff, aber nicht als Sängerin in der Band, wie sie dachte, sondern als Kinderbetreuerin. Als sich ihr Ex mit seiner Neuen in ihrer Kabine vergnügt hat sie genug und geht auf Mykonos an Land. Durch ein unglückliches Ereignis strandet sie dort und trifft auf Zach, der auf Mykonos seine Familie besucht und dabei seine eigenen Pläne verfolgt. Das Buch startet mitten im Geschehen, was ich super fand! Die ersten 2 Kapitel haben sich zwar schon sehr nach Einleitung angefühlt, da doch einiges an Information kam, aber das hat mich nicht gestört. Das erste Treffen vom Izzy und Zach passiert recht schnell und die Chemie zwischen den beiden fand ich sofort toll! Das Buch ist zwar super kitschig, aber genau das habe ich erwartet und deshalb war es für mich genau richtig. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ging mir dann doch ein bisschen schnell, aber da hat der Epilog dann noch einiges erklärt und ein rundes Ende geboten! Sonst wäre mir das Ende definitiv zu schnell gekommen, aber so habe ich das Buch mit einem zufrieden Gefühl und ganz viel Sommerstimmung schließen können. Sommer, Liebe, Familie, eine wunderschöne Insel und einiges an Kitsch, wer sowas gerne hat ist bei dem Buch sicherlich an der richtigen Adresse! Ich gebe „Kiss me in Mykonos“ 4 Sterne
Locker-leicht
•Meine Meinung• In dieser Geschichte bekommt ihr eine lockerleichte und niedliche Liebesgeschichte rund um Izzy und Zach. Vorab muss ich sagen, dass die Geschichte definitiv für jüngere Leser angesetzt ist und mir das auch bewusst ist. Ich habe mich wahnsinnig darauf gefreut einfach mal wieder etwas kurzweiliges zu lesen wo man nur durch die Seiten fliegt und sich berieseln lassen kann. Das bekommt man hier auch, nur leider hat mich der Schreibstil nicht so sehr ansprechen können. Ich bin ziemlich schwer in die Geschichte reingekommen und musste mich manchmal dabei ertappen wie ich nur quer gelesen habe. Was mir hingegen gut gefallen hat war die Location. Man bekommt einen schönen und bildlichen Einblick in die Natur und das Leben in Mykonos und kann so aus dem Alltag entfliehen. Auch die Liebesgeschichte war süß, aber eben wie schon gesagt für jüngere Leser und deshalb nicht so tiefgründig. Dadurch das das Buch wirklich sehr dünn ist kommt man auf jeden Fall schnell durch, ich hätte mir aber an manchen Stellen mehr Tiefe und Hintergrundinfos gewünscht um die Charaktere besser kennenzulernen. Alles in allem würde ich das Buch also all denen empfehlen die Lust auf ein bisschen Urlaub in Griechenland haben und kurzweilige Liebesgeschichten für jüngere Leser zwischendurch gern lesen.
Izzy und Zach!
„Kiss me in Mykonos“ A Summer Romance von Catherine Rider im cbj Verlag erschienen. Mit 285 Seiten. Die Kapitel sind mal aus der Sicht von Zach dann von Izzy geschrieben. Izzy arbeitet diesen Sommer auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer in der Kinderbetreuung. Sie will eigentlich Singen, aber einen anderen Job konnte ihr jetziger Ex Tyler nicht mehr für sie ergattern. Aber mit den Kindern zu Arbeiten gefällt Izzy besonders gut, nur die Schauspielerei und das Singen fehlt ihr, da sie ja das gerade studiert in New York. Zach muss leider von seinem zu Hause in Chicago nach Mykonos reisen, da das Testament seiner verstorbenen Großmutter verlesen werden soll. Außerdem will Zach das Familienanwesen verkaufen, als Startkapital für seine eigene Firma in Chicago. Da könnten aber Probleme auftreten, da seine große griechische Familie wohl nicht seiner Meinung sein könnte! Als Izzy von ihrem Ex einen Wellnessgutschein bekommt, nimmt sie diesen gerne an. Aber später geht sie noch einmal in die gemeinsame Kabine, um sich ein Buch zu holen und erwischt ihren Ex mit der Sängerin im Bett. Izzy ist sauer auf die beiden und will beim nächsten Landgang in Mykonos kurz mal runter vom Schiff. Gesagt getan. Sie sucht sich das nächste Restaurant, um endlich etwas zu essen. Sie geht in eines sieht aber, dass es fast leer ist, nur ein junger Mann trinkt gerade Kaffee. Izzy fragt, ob sie etwas essen könnte, aber der Mann sagt, dass eigentlich gerade geschlossen ist. Izzy will wieder umdrehen als der junge Mann zu ihr sagt, er könnte ihr schnell noch etwas zu essen machen, wenn sie will. Natürlich nimmt sie an und nimmt Platz an seinem Tisch. Zach geht in die Küche des Familienrestaurant, um der jungen Frau etwas warm zu machen. Er hat den Vormittag in der Küche mitgeholfen und wollte eben noch entspannen als diese Frau hereingestürmt ist. Sie beginnen sich zu unterhalten und bekommen Lust auf Alkohol, denn muss Zach aber erst vom Weinkeller hochholen. Izzy wünscht sich einen bestimmten Wein und Zach beginnt zu suchen. Er ist sich nicht sicher, ob es der Richtige ist und deshalb kommt Izzy nach unten in den Weinkeller. Dabei stößt sie aber den Feuerlöscher um, der die Tür aufgehalten hat und somit sind sie beide eingesperrt. Der nächst Mitarbeiter wird erst in wenigen Stunden wieder kommen, aber bis zum Ablegen des Schiffes wird es sich schon ausgehen. Zach und Izzy unterhalten sich richtig gut und auch der Wein schmeckt ihnen. Wie geht es mit den beiden im Weinkeller weiter? Wird Izzy ihr Schiff rechtzeitig erreichen können? Oder strandet sie auf Mykonos mit wenig Geld und ohne Unterkunft? Kann ihr da Zach irgendwie unter die Arme greifen? Was sagt seine Familie, wenn sie die beiden im Weinkeller finden? Wie geht es mit dem Testament und den Familienanwesen weiter? Meine Meinung: Wirklich eine fabelhafte Sommerliche Romanze mit Höhen und Tiefen. Egal ob es nun die unausgesprochenen Gefühle sind oder Geheimnisse aus der Vergangenheit, die Geschichte ist spannend und auch lustig zu gleich. Das Cover nimmt uns mit nach Griechenland zu Standspaziergängen und leckerem Essen. Familie ist besonders wichtig und wird Izzy und Zach er wieder gemeinsam bewusst! 5 von 5 Sternen
Das war eine schöne, sommerliche Lektüre für zwischendurch :-)
Ich habe mich sehr über das Buch "Kiss me in Mykonos" von Catherine Rider gefreut, welches mir vom cbj Verlag über das Bloggerportal Randomhouse als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank dafür an dieser Stelle, selbstverständlich beeinflusst dies meine Meinung zum Buch in keinster Weise. Es handelt sich hierbei um mein erstes Werk der Autorin, von der ich aber bereits schon viel gehört habe. Hier versprach ich mir eine schöne, leichte und sommerliche Lektüre :-) In der Geschichte hat der Leser mit der Protagonistin Izzy zu tun, die einem Job auf einem Kreuzschiff nachgeht, auf welchem sich auch ihr Ex befindet. Keine leichte Angelegenheit, zumal sie auch nicht den Job bekommen hat, den sie eigentlich haben wollte. Als sie dann bei einem Zwischenstopp auf Mykonos nicht rechtzeitig an Bord ist und das Schiff ohne sie ablegt, scheint das Chaos perfekt. Doch Izzy hat nicht mit einer neuen Liebe, gennant Zach, auf Mykonos gerechnet... Catherine Rider schreibt ihren sommerlichen Liebesroman aus den Sichtweisen der beiden Hauptfiguren Izzy und Zach in der Ich-Perspektive im Präsenz, meist im Wechsel, was mir nach und nach einen guten Zugang zu beiden Charakteren verschafft. Vor allem Izzy fühle ich mich schnell verbunden, kann ich mich einfach total in ihre Lage hinein versetzen. Sie zieht das Pech regelrecht an und ich bin mir sicher, dass wir alle uns schon einmal in solch einer Situation befunden haben, wo alles Unschöne aufeinander folgte. Dennoch bringt sie noch eine gewisse Portion Humor mit, sodass es nie so wirkt, als sei sie völlig am Boden zerstört. Das finde ich sehr gut und zeichnet sie wirklich aus. Bei Zach brauche ich ein klein wenig länger um mit ihm warm zu werden, denn ich muss mich erst einmal an ihn und seine Rolle in seiner Großfamilie gewöhnen. Besagte Familie spielt in der Geschichte auf jeden Fall auch noch eine große Rolle, haben wir es hier zwischendurch wirklich mit einer Art Familiendrama zu tun. Aber auf eine Art und Weise, die die Familie nicht ins schlechte Licht rückt, denn allesamt sind sie dennoch liebenswürdig, ihnen steht nur eine schwere Entscheidung bevor. Zudem erhält der Leser zwischenzeitlich immer mal wieder Rückblicke in die Vergangenheit, in Form von Briefen. Briefe, die Zach's Großmutter früher mit einem vermeintlich Unbekannten ausgetauscht hat. Dieses Geheimnis gilt es hier ebenfalls zu lösen. Den Leser erwarten also das ein oder andere Rätsel und auch den ein oder anderen Schlüsselmoment, der die ganze Angelegenheit schließlich aufklärt. Zudem gibt es eine süße, leichte Liebesgeschichte, die hier aber weniger im Vordergrund steht. Hier hätte es mir für mich noch etwas emotionaler und tiefgründiger zugehen können, springen die Funken so nämlich nicht ganz auf mich über. Die Schauplätze und Szenerien werden wirklich gut beschrieben, sodass ich mich gefühlt selber in Mykonos aufhalte, was wirklich schön ist, gerade in der heutigen Zeit, wo es schwer ist, mal eben nach Griechenland und Co zu reisen. Somit mache ich mit der Geschichte einen kleinen, aber feinen Ausflug und lasse die Seele ein wenig baumeln. Der Schreibstil ist detailliert und sehr bildhaft, aber auch leicht und kurzweilig. "Kiss me in Mykonos" ist ein süßer, sommerlicher Wohlfühlroman, der zum Schmunzeln und Träumen einlädt und auch aufzeigt, was Familie und Familienzusammenhalt bedeutet. Ich vergebe eine Lese- und Kaufempfehlung und 4 Sterne ****
Schönes Buch um sich aus dem Alltag nach Mykonos entführen zu lassen
Rezension: Um ehrlich zu sein habe ich von dem Buch nicht sehr viel erwartet, weil ich noch nichts über die Reihe gehört habe und auch von den beiden Autorinnen (unter dem Autorname Catherine Rider schreiben eigentlich zwei Autorinnen) noch nichts gelesen habe. Nach dem lesen finde ich aber, dass die Reihe viel mehr Aufmerksamkeit braucht, denn zumindest dieses Buch hat mich echt überrascht, im positiven Sinne. Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht. Dadurch bin ich sehr schnell in das Buch reingekommen. Ich fand der Schreibstil war so leicht, dass man förmlich durch das Buch geflogen ist. Ich habe es an zwei Tagen fertig gelesen, dass habe ich nicht oft. Die Charaktere in dem Buch waren, meiner Meinung nach, so authentisch und gut ausgearbeitet, dass ich da überhaupt nichts auszusetzen habe. Und auch wenn ich manches selber anders gemacht hätte, als die Protagonistin, hat man es so gut nachvollziehen können, das es in dieser Hinsicht nichts zu meckern gibt. Und das erwartet jetzt bestimmt niemand (ich hab es auch nicht erwartet), aber es gibt hier echt Book Boyfriend Potential. Das hatte ich einem Jugendbuch noch so gut wie nie. Zach ist einfach so so toll. 🥰 Das ganze Buch spielt in Mykonos und wenn ihr gerade ein bisschen Fernweh habt, dann schnappt euch das Buch und lest es. Ich hab es angefangen, weil ich in dem Moment Lust auf Urlaubsgefühle hatte und die hat mir das Buch definitiv gegeben. Diese Atmosphäre in dem Buch, ist einfach unglaublich schön. Ich hab mich wirklich gefühlt, als wäre ich mit auf Mykonos. Die Handlung, also allgemein die Story ist schön locker leicht und nichts allzu schweres. Obwohl ich es jetzt bei blödem Wetter gelesen habe, würde ich sagen ist es ein richtig schönes Sommerbuch, oder einfach ein leichtes Buch für zwischendurch. Außerdem wird man nicht nur durch die Geschichte von Izzy und Zach genommen, sondern auch durch die alte Familiengeschichte von Zach‘s Familie (das ist jetzt ein bisschen doppelt gemoppelt😅). Das ganze hat dem Buch noch etwas besonderes gegeben und zum Schluss eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hätte. ~ Es ist ein süßes Buch, dass mich aus dem Alltag nach Mykonos entführt hat. Also ist es das perfekte Buch für den Sommerurlaub, oder genau dann, wenn ihr unbedingt welchen braucht. ~ ⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Die perfekte Lektüre für einen Strandtag!
Worum geht es? Izzy hat sich ihre Studien-Auszeit auf dem Kreuzfahrtschiff vor der griechischen Küste eigentlich etwas anders vorgestellt: Anstatt an Bord ihre Karriere als Sängerin in Gang zu bringen und ein paar schöne Tage mit ihrem Freund zu verbringen, betreut sie nun als Hummer verkleidet kleine Kinder und ihr nun Ex-Freund vergnügt sich in der gemeinsamen Kabine mit einer anderen Frau. Daher beschließt Izzy kurzerhand, auf Mykonos an Land zu gehen und sich einen Tag Pause zu können. Dass sie dabei auf den gleichaltrigen Zach trifft, der zu Besuch bei seiner Familie ist, um eine unangenehme Angelegenheit zu klären, und unfreiwillig bei ihm strandet, war dabei nicht geplant. Eigentlich haben beide gerade andere Dinge im Kopf, als eine neue Beziehung zu beginnen. Doch die Chemie stimmt von der ersten Sekunde an... Meine Meinung: Ich habe bereits einige Bücher aus der "Kiss me"-Reihe gelesen und mochte sie bis jetzt auch immer sehr gerne. Dieses Buch war jedoch leider meiner Meinung nach bis jetzt das Schwächste, auch wenn ich damit nicht sagen möchte, dass es schlecht war. Die Charaktere sind allesamt sympathisch, aber nicht mit sehr viel Tiefe geschrieben. Izzy und Zach sind zwar keine unangenehmen Protagonisten, aber halt auch keine allzu spannenden, die einem beim Lesen irgendwie ans Herz wachsen. Zachs Familie finde ich wirklich toll, jedoch kam ich leider immer wieder mit den verschiedenen Familienmitgliedern durcheinander, weil es so viele waren und manche davon einfach nur zu oberflächlich angeschnitten wurden, sodass ich dazu nie ein richtiges Bild im Kopf hatte. Izzys Exfreund ist das typische Klischee vom bösen, arroganten, aber ach so gut aussehenden Typen, und auch generell hat man sich in diesem Buch einiger Klischees bedient. Das finde ich generell nicht schlimm, macht eine Geschichte meiner Meinung nach aber auch nicht gerade zu etwas Besonderem. Was ich an dem Buch jedoch wirklich toll fand, war die Atmosphäre. Ich konnte mir die Landschaft so bildlich vorstellen und habe mich beim Lesen wie im Kurzurlaub gefühlt. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm, sodass ich das Buch an einem einzigen Nachmittag durchgelesen habe. Die perfekte Strand-Lektüre also - oder in einem Jahr wie diesem eben auch die perfekte Balkonien-Lektüre! Fazit: Dieses Buch ist die perfekte leichte Lektüre für einen schönen Sommertag. Eine süße Romanze ohne allzu viel Tiefgang und Dramatik, dafür aber mit einer ordentlichen Portion Kitsch und Urlaubsgefühl!