Anna Todd
After truth
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen?
Leserstimmen
Es geht weiter mit Hessa
Taschenbuch: 768 Seiten Verlag: Heyne Verlag (14. April 2015) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3453491173 ISBN-13: 978-3453491175 Originaltitel: After (2) Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 5,2 x 21,7 cm Preis Broschiert: 12,99€ Preis Kindle: 9,99€ Klapptext Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung Ich war hin und her gerissen, als Hardins mieses Spiel ans Licht kam, und er Tessa damit so sehr verletzte. Sie glaubte ihm alles was er sagte, sie vertraute ihm, und er trat das, was ihm am wichtigsten auf der Welt war mit Füßen. Tessa hat für ihn soviel getan und sich gegen ihr Mutter gestellt da diese gegen Hardin war. Und er hat nichts besseres zu tun, als alles zu zerstören, und wenn das nicht schon genug war, versucht er Tessa allen ernstes wieder für sich zu gewinnen. Leider ist Tessa so von ihm abhängig das sie nach einem ewigen hin und her wieder zu ihm zurück geht, um sich von ihm und seinen typischen Bad Boy Gehabe wieder zerstören zu lassen. Trotz einiger Wiederholungen und immer wieder kehrenden On und Offs ist auch dieser Teil der After Reihe sehr interessant und einfach nur zu Empfehlen. Natürlich sehen es einige Leser anders, was auch ihr gutes Recht ist. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. After Truth Band 2 der Buchreihe ist trotz immer wieder kehrenden Wiederholungen, ein muss. Wer After Passion mochte und es nicht zur Seite legen konnte, wird auch hier nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist ebenso locker und flüssig wie schon in Band 1, zudem kommt auch hier der Humor, der Sarkasmus und alles drum herum nicht zu kurz. Ich kann wirklich nur eine klare kauf und Leseempfehlung aussprechen! 5 von 5 Sterne
Können die auch einfach mal "normal" sein?
Cover Das Cover sieht im Grunde genauso aus wie das Cover von “After Passion”, nur ist die Leitfarbe diesmal grün. Mir gefällt das Cover immer noch gut, nur finde ich steht es in einem totalen Gegensatz zur Geschichte. Bei Tessa und Hardin geht es ununterbrochen drunter und drüber, doch das Cover ist schlicht und klar. Allgemeines zu Buch und Autor Die Autorin Anna Todd wurde durch die Plattform “Wattpad” entdeckt und erhielt auch so ihren Vertrag mit dem Autor. Sie lebt mit ihrem Mann in Austin, Texas. Bisher hat sie “nur” die After-Reihe veröffentlicht. In “After truth” geht es genau wie in “After Passion” um Tessa und Hardin. Die Beziehung der beiden ist am Ende, nach dem Tessa so einiges am Ende des ersten Bandes herausgefunden hat. Sie will nicht mehr mit Hardin zusammen sein, doch dieser versucht natürlich eine ganze Menge, um Tessa zurück zu bekommen. Und was soll ich sagen, Tessa ist ein ziemlich leichtes Opfer :D . Doch auch wenn es wieder ein großes Hin und Her zwischen “zusammen sein” und “nicht zusammen sein” gibt, konnte man trotzdem eine Weiterentwicklung der Beiden im Laufe des Buches beobachten. Kritische Auseinandersetzung Hauptthema ist wie bereits erwähnt, die Liebe zwischen Tessa und Hardin. Ich finde durchaus, dass man spürt, dass die Beiden sich tatsächlich lieben, aber ihre Art, das einander zu zeigen, wage ich mal als nicht unbedingt die richtige Art und Weise zu bezeichnen. Es geht immer nur Hin und Her, sie haben gerade wieder etwas zueinander gefunden, da passiert auch schon das nächste Missgeschick und alles steht wieder auf der Kippe. Und oft genug sind es die Zwei auch selbst schuld, da jeder versucht, den anderen dazu zu bringen, was der jeweils andere möchte. Hardin schreit Tessa dann an, um sie zu irgendwas zu überreden genau wie Tessa geht oder sich verschließt, um ihn wiederum zu “zwingen”, etwas zu tun. Er ist total eifersüchtig, regt sich aber gleichzeitig darüber auf, wenn Tessa eifersüchtig ist und umgekehrt. Ich muss ehrlich zugeben, im wirklichen Leben möchte ich keinen von den Beiden kennen. Das Buch ist aus der Sicht von Tessa geschrieben, aber es gibt auch einige Kapitel aus der Sicht von Hardin. Das hat mir sehr gut gefallen, denn so konnte man auch Hardins Gedankengänge etwas besser nachvollziehen. Ich mag den Schreibstil von Anna Todd sehr, denn trotz das die Beiden manchmal etwas nervig sind, liest man doch immer weiter und man kann die Bücher bisher auch sehr schnell und flüssig lesen, trotz so vieler Seiten. Ich kann mich gut in Tessa und auch in Hardin hinein fühlen, was dazu führt, dass ich mich noch mehr darüber aufrege :D . Ich kann manchmal einfach nicht verstehen, warum die Beiden sind, wie sie sind, aber das macht die Reihe denke ich auch aus. Man fiebert mit, fühlt mit und hat trotzdem das Gefühl nicht zu verstehen, warum etwas passiert, wie es eben passiert. Langweilig finde ich die Bücher bisher nicht! Grundsätzlich hat mir “After truth” gut gefallen, es war spannend, ich hatte es sehr schnell aus gelesen und ich finde es immer noch super, wie Anna Todd es schafft, einen so mit fiebern zu lassen. Als ich mir das erste Buch gekauft habe, hätte ich nie gedacht, dass mir das gefallen würde! Ich werde definitiv auch noch den dritten Band lesen, jetzt muss ich auch einfach wissen, wie es weiter geht, da der zweite Band sehr überraschend endet, aber das müsst ihr schon selber lesen :) . Fazit Auch den zweiten Teil der Reihe kann ich guten Gewissens weiterempfehlen, es hat Spaß gemacht ihn zu lesen und ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Es ist eben keine “Heile Welt”-Liebesgeschichte, sondern eben ein großes Chaos, doch trotzdem kämpfen die beiden füreinander. Und nochmal: Ich mag die Schreibweise von Anna Todd sehr! :)
After Truth
*Vorsicht Spoiler! Dies ist Band 2!* Meine Meinung: Cover: Das Cover gefällt mir wieder einmal sehr gut, es ist schlicht und einfach gehalten. Nicht zu viele Schnörkel und zum Glück kein sich küssendes Paar auf der Vorderseite wie bei so vielen anderen New Adult Büchern. Klappentext: Der Klappentext verrät nicht zu viel und dennoch genug das Spannung aufgebaut wird.Dennoch hätte ich mir gewünscht mehr zu erfahren. Charaktere: Tessa, ist natürlich nicht mehr nur das Good Girl, sondern rebelliert gegen Hardin und ihre Mutter. War sie mir im ersten Band noch sympathisch, kann ich in diesem Buch immer weniger mit ihr anfangen. Für mich wirkte sie einfach nur noch charakterschwach (für andere wahrscheinlich eher charakterstark, je nach Ansicht). Sie reagiert oft über und fühlt sich auch sofort immer persönlich angegriffen. Hardin, macht in diesem Band noch mehr Fehler wie im ersten. Auch bei ihm schwanden meine Sympathien. Die Kraftausdrücke wurden mehr und auch wenn er versucht sich zu ändern, gelingt es nur minimal. Schreibstil: Anna Todds Scheibstil hat sich zum ersten Band hin nicht wirklich geändert und wenn dann verschlechtert nicht verbessert. Dennoch ließen die Seiten sich gut weglesen und sie schaffte es auch Spannung aufzubauen und durch interessante Wendungen, denn Spannungsbogen zu erhalten. Dennoch gefielen mir die mittlerweile sehr vielen Kraftausdrücke überhaupt nicht und haben mich sehr gestört. Gesamteindruck: War ich vom ersten Band noch total begeistert, kam mittlerweile die Ernüchterung. Das ewige hin und her nervt einfach nur noch und man fragt sch wann sie sich endlich einmal endgültig entscheiden, denn so funktioniert doch keine Beziehung. Es kommt auch nicht viel neues in der Handlung hinzu, sodass ich mich zwischendurch sehr gelangweilt habe. Auch die wirklich sehr vielen Kraftausdrücke haben mich in diesem Band sehr gestört. Es wurde sehr viel Potenzial der Charaktere und Geschichte verschenkt, was ich sehr schade finde. Positiv war für mich fast nur, dass Anna Todds Schreibstil einen zumindest soweit gefangen nimmt, dass man die Seiten schnell weglesen kann. Ich muss für mich leider sagen, dass ich dem Buch nur ganz knapp 3/5 Punkte geben kann. hauptsächlich auch nur wegen dem guten Schreibstil und den interessanten (leider an Sympathie eingebußten) Charakteren. Denn mit Tessa können sich bestimmt viele identifizieren, da doch viele Mädchen von einem Jungen träumen, von dem sie hoffen ihn ändern zu können. Ich werde mir den dritten Band wahrscheinlich nicht mehr durchlesen, da mich der Cliffhanger dieses Buches nicht wirklich interessiert.
Ein einziges Hin und Her
Ich habe heute After Truth beendet und einerseits gefällt es mir total, andererseits bin ich auch genervt. Es ist immer das gleiche: Sie lieben sich, einer baut Mist, sie streiten sich, Hardin verprügelt jemanden, sie versöhnen sich und haben Sex. Dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Ich bin gespannt, wie das ganze weiter geht!
Besser als der Auftakt!
Nachdem Tessa von dem Verrat Hardins und dieser Wette erfahren hat, ist für sie nichts mehr so, wie es zuvor war. Mit einem Mal muss sie alles in Frage stellen und fühlt sich gedemütigt. Sie zieht sich von Hardin zurück und wohnt erst einmal in Hotelzimmern. Die gemeinsame Wohnung meidet sie wie die Pest. Dort ist alles zu präsent, Hardin und ihre glückliche, aber verlogene Vergangenheit. Zunächst versucht sie, sich mit ihrer Mutter auszusöhnen, doch auch dort erfährt sie nicht die Unterstützung, die sie erhofft hatte. Was soll sie nun machen? Die Gefühle für Hardin lassen sich jedenfalls nicht einfach abstellen. Hardin ist fix und fertig. Nachdem Molly Tessa mit der Wahrheit konfrontiert hat, ist für ihn eine Welt zusammen gebrochen. Die einzige Person, die ihn wirklich kennt, ist nun nicht mehr an seiner Seite. Er hat Tessa verloren. Hardin ist aber bereit, um die Frau, die er liebt, zu kämpfen. Er holt sich Rat bei seinem Stiefbruder Landon, der sich überraschend aufgeschlossen zeigt. Erhält er noch eine Chance bei Tessa? Die Geschichte „After Truth“ ist der zweite Teil zu der Romanreihe um die beiden Liebenden Hardin und Tessa, die bereits in „After Passion“ zusammen gefunden haben. Hier wird die Geschichte fortgesetzt, die nahtlos an den ersten Band ansetzt. Es ist von Vorteil, den ersten Teil zu kennen, denn nur so wird der Leser sich ganz auf die Handlung einlassen können. Tessa ist verstört. Sie hat gerade vom Verrat ihres Freundes erfahren und um sie herum bricht eine Welt zusammen. Gerade zu Beginn des Buches ist die Tragödie stark zu spüren und es fällt leicht, sich auf ihre Gedanken und Emotionen einzulassen. Im Gegensatz zum ersten Band wird hier auch Hardin in den Erzählkreis erhoben. Auch seine Sicht der Dinge wird näher beleuchtet. Dabei wird klar, dass er starke Gefühle für Tessa hegt und sich selbst die Schuld am Verrat gibt. Er will sie zurück, kann aber auch nicht ganz über seinen Schatten springen. Wenn er sich auch ein wenig von dem ursprünglich üblen Typen zu einem Softie verwandelt, bleibt sein Image weiterhin böse. Er ist kein einfacher Mensch, doch durch Tessa wird er erwachsener und reifer. Sie gibt ihm den nötigen Halt und die Stabilität, die er so dringend benötigt. Die Geschichte liest sich gewohnt locker. Mit sehr verständlichen Worten wird eine herzliche, aber auch dramatische Atmosphäre erzeugt. Autorin Anna Todd spielt mit den Gefühlen und lässt die leidenschaftlichen Sequenzen herrlich auf die aufwühlenden und verletzenden folgen. Ein stetes Auf und Ab der Emotionen ist die Konsequenz, die für berührende und mitreißende Momente sorgt. Die Charaktere passen hervorragend zusammen. Wer schon im Auftakt diese Kombination aus schüchternem Mauerblümchen und tätowiertem Bad Boy gemocht hat, wird hier wahrhaft auf seine Kosten kommen. Die Protagonisten werden noch vielschichtiger und lebendiger. Ihre Welt ist zwischen Himmel-hoch-jauchzend und zu-Tode-betrübt. Als Leser wird einfach mit gefiebert und gelitten. Fazit: Das Buch ist noch besser als der Auftakt. Hier werden die Emotionen viel stärker widergespiegelt, die Charaktere werden wesentlich authentischer und die Handlung entwickelt ein perfektes Eigenleben. Eine Geschichte, die fesselt und den Leser an die Seiten bannt. Viel zu lange müssen wir nun auf den dritten Teil der Reihe warten. Dieser erscheint unter dem Titel „After Love“ voraussichtlich am 15.06.2015 ebenfalls beim Heyne Verlag. Band 4 mit dem Titel „After Forever“ wird dann vermutlich am 10.08.2015 folgen und die Geschichte komplementieren.
Sehr zu Empfehlen, wenn man Drama mag.
Achtung, da dies eine Rezension zum 2. Teil ist, kann es Spoiler zum 1. Teil enthalten! Es geht turbulent mit Tessa und Hardin weiter. Nachdem Hardin Tessa mehr als verletzt hat, ist sie aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wohnt nun in einen Motel. Wie es der Zufall so will, wohnt kurze Zeit auch Travor, ihr Arbeitskollege dort. Doch Hardin gibt nicht auf, er hat zwar mit der Wette begonnen, doch hat er sich ernsthaft in Tessa verliebt. Anna Todd lässt uns jetzt auch Einblicke in Hardins Gefühlswelt. Es wird nun Abwechseln in Tessas und Seiner Sicht geschrieben, was der Story mehr Drama bringt. Auch wenn Hardin total verliebt und vernarrt in Tessa ist, ich komme auf diesen Charakter einfach nicht klar. Nie hat es ein Buch geschafft das ich eine Person darin hasse. Es war schon beim ersten Buch kritisch, aber im zweiten Teil ist Hardin mir noch unsympathischer geworden als je zuvor. Aber auch Tessa hat eine Wandlung durchgemacht, vom schüchternen Mädchen mit ihrer ewigen Jugendliebe und ihrer damaligen Unschuld, zu einer Frau, die sehr impulsiv handelt. Manchmal zu impulsiv, so das ich es selten nachvollziehen kann. Aber trotz das mir das Verhalten und Katz-und-Maus-Spiel der beiden gewaltig auf den Sender ging, konnte ich das Buch nicht weglegen. Wieder wurde sehr mit Cliffhanger gearbeitet und einige Wendungen waren echt gut gemacht. Doch habe ich mit einen großen Knall am Ende gerechnet, es gibt zwar wieder etwas Unerwartetes, aber ich hatte was anderes im Kopf :D An sich ist es auch wieder sehr flüssig zu lesen, die Sprache ist einfach und man kommt schnell rein, da es nahtlos am ersten Teil anschließt. Zed und Landon sind mehr mehr und mehr ans Herz gewachsen und ich bin echt gespannt wie es noch mit Zed's Freundin weiter geht. Auch interessant fand ich den neuen Dozenten, das wird bestimmt auch noch Brennstoff im nächsten Buch geben. Zum Glück ist es nicht mehr so lange bis dieser raus kommt *puh* Alles in Allen eine Super Story die einen Fesselt, obwohl man das Buch am liebsten an die Wand werfen will, ind er Hoffnung die Personen darin würden das merken XD
turbulente Gefühlsachterbahn
Achtung: Band 2 der After-Reihe – inhaltliche Spoiler vorhanden. Wer Band 1 „After passion“ lesen möchte, sollte hier nicht unbedingt weiterlesen ;) Nachdem Tessa erfahren hat, warum Hardin anfangs ihre Nähe suchte, ist sie zutiefst verletzt und verlässt die gemeinsame Wohnung. Doch schnell merkt sie, dass sie ohne Hardin nicht leben kann und auch er verspricht ein weiteres Mal, sich für sie zu ändern. Doch kennt sie nun wirklich alle seine Geheimnisse? Nachdem die 700 Seiten von After passion nur so dahinflogen, war ich unglaublich gespannt, wie die Geschichte von Hardin und Tessa weitergeht. Es gibt eine große Neuerung in diesem Band: Tessa ist nicht mehr allein die Ich-Erzählerin, sondern es gibt nun zusätzlich Kapitel aus Hardins Sicht, die tiefere Einblicke in seine Gefühlswelt erlauben. Dabei sind beide Charaktere gut voneinander zu unterscheiden, denn Hardin flucht beim Denken ebenso viel wie beim Sprechen... Die Handlung setzt nahtlos an die Ereignisse des Vorgängerbandes an. Diesen zu kennen, ist für das Verständnis auf jeden Fall erforderlich. In Gesprächen und Erinnerungen werden zwar immer wieder vorangegangene Ereignisse angedeutet, alle Zusammenhänge erschließen sich daraus allerdings nicht. Inhaltlich geht es weiter wie zuvor: Hardin und Tessa können nicht ohneeinander – sie können aber offensichtlich auch nicht miteinander. Ein Streit jagt den nächsten. Manchmal sind es nur Missverständnisse, manchmal Lügen und Geheimnisse. Immer endet es damit, dass die zwei sich anschreien und einer davonläuft. Bis dann die nächste Versöhnung ansteht. So spannend das Geschehen auch zu verfolgen ist, so aufregend die turbulente Beziehung auch ist, wird es im Verlauf mit den beiden doch etwas anstrengend, weil es immer dem selben Muster folgt. Als ich einmal nach ein paar Stunden Lesepause mitten im Streit wieder ansetzte, war mein erster Gedanke „Puh, wie war das, worum streiten sie jetzt schon wieder?“. Es ist keinesfalls langweilig, trotzdem wünscht man sich mit der Zeit irgendetwas Neues – der offene Schluss verspricht zwar weitere Konflikte, deutet allerdings auch Veränderungen an. Es bleibt also spannend. Die regelmäßig auftretenden Vergleiche zu „Shades of Grey“ kann ich nicht nachvollziehen – schon allein weil ich SoG nicht kenne. Ich empfinde die After-Reihe allerdings auch keineswegs als Erotikroman, auch wenn es wieder einige intime Szenen gibt, gefühlt sogar etwas mehr als im ersten Band. Diese sind aber – sieht man mal von Hardins derber Sprache ab – weiterhin ansprechend beschrieben und passend in die Geschichte eingebettet. Sex gehört einfach irgendwie zu ihren Versöhnungen dazu, die Handlung um ihr Beziehungschaos steht aber deutlich im Vordergrund und nimmt entsprechend den größten Raum ein. Nicht immer kann ich die Reaktionen der Figuren komplett verstehen. Gerade Tessa sorgt immer wieder für Stirnrunzeln, wenn sie Hardin zum hundertsten Mal verzeiht, trotzdem wird eine Entwicklung der jungen Frau spürbar, bei der ich sehr gespannt bin, wohin sie führen wird. Und auch Hardin verändert sich, und je mehr man über ihn erfährt, desto verständlicher wird sein oft grobes Verhalten, wenn er mal wieder Gewalt als einzige Lösung für seine Probleme sieht. Doch auch ihm steht noch ein langer Weg bevor... Eine Buchreihe zum Mitfühlen, Mitfiebern und Mitleiden. Tessa und Hardin machen es dem Leser nicht immer leicht, letztlich geht es mir aber genau wie ihnen – ich kann nicht ohne sie und habe daher auch dieses Buch in wenigen Tagen verschlungen.
Knüpft perfekt an Band 1 an
Wer Band eins gelesen hat weiß, das diese Reihe ein Suchtfaktor ist und warum ich "After truth" auch in kurzer Zeit verschlungen habe. Hardin und Tessa sind uns ja mittlerweile bekannt und auch ans Herz gewachsen. Die beiden führen weiterhin eine auf und ab Beziehung und man kommt manchmal gar nicht so schnell mit, wie die Ereignisse sich überschlagen. Tessa versucht ihr Studium zu bewältigen, den Anschluss nicht zu verpassen, Ihren Freunden gerecht zu werden und vor allem Hardin ruhig zu halten. Ja so muss man es nennen. Er ist weiterhin mehr als eifersüchtig, sieht in allen männlichen Freunden Konkurrenz und zeigt das auch sehr deutlich nach außen. Tessa kommt mit diesen Reaktionen oft nicht klar, ist ausgelaugt und verzweifelt. Doch sie hat tolle Leute hinter sich stehen die sie immer wieder in solchen Situationen auffangen und versuchen ihr zu helfen. Aber sie verlässt ihn nicht, die Liebe scheint stärker zu sein als alles andere. Diese Beziehung ist für beide Seiten nicht einfach und doch können sie nicht voneinander lassen. Dann ergibt sich eine neue berufliche Möglichkeit für Tessa. Was wird Hardin nur dazu sagen? Dieser Teil wird aus zwei Sichtweisen geschrieben: Tessa und Hardin. Tessas Kapitel sind leicht und flüssig zu lesen, normale, ordentliche Satzlänge. Bei Hardin ist es ein wenig abgehackter. Nicht ganz so flüssig, hier springen die Gedanken auch eher. Man merkt oft seine Verzweiflung, das er nicht aus seiner Haut kann und nicht weiß was er tun soll. Doch er bemüht sich, holt sich Hilfe und versucht alles, dass Tessa bei ihm bleibt. Trotz allem werde ich einen Punkt abziehen da manche Passagen einfach ein wenig zu lang gehalten wurden und sich ein wenig wiederholt haben. Das Ende ist hier auch wieder ein Cliffhanger und man wartet nun sehnsüchtig auf den nächsten Band. Fazit Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite, Sex kommt auch wieder nicht zu kurz und das Ende macht neugierig auf das nächste Buch.
》I never wish to be parted from you from this day on – Von heute an will ich nie mehr von dir getrennt sein《
~ eventuell Spoiler ~ Einfach toll. Auch dieses Cover ist wunderschön… Nachdem ich den ersten Teil beendet hatte, musste ich gleich zum zweiten Teil greifen, den ich zum Glück schon im Regal stehen hatte. Die Geschichte ging nahtlos weiter und ich war noch voll in den Gefühlen drin. Im ersten Teil habe ich mir die Sicht von Hardin gewünscht und dieser Wunsch ging in Erfüllung. Durch die abwechselnden Sichtweisen von Tessa und Hardin hatte ich das Gefühl Teil der Geschichte zu sein. Die Beiden haben ihre Erlebnisse und Eindrücke umgangssprachlich beschrieben, wodurch man auch in diesem Teil die Gefühle richtig miterleben konnte. Viele Handlungen wurden schlüssiger, da man Beide Sichtweisen erfahren hat und auch einige Hintergrundinformationen zur Geschichte der Hauptpersonen bekommen hat. Es gab große Streits und Missverständnisse, gegen die Tessa und Hardin ankämpfen mussten. Mal gegeneinander, Mal gegen das gleiche Problem und Mal jeder für sich. Ich hatte das Buch eigentlich ständig in der Hand, da ich unbedingt wissen wollte, ob es noch eine Chance für „Hessa“ gibt. Auch wenn man denkt sie haben am Ende alle Probleme gelöst, erfährt man später das es doch noch nicht ganz für immer ist. Das Ende war echt emotional und ich hatte echt etwas Mitleid mit Beiden. Ich musste gleich zum dritten Teil greifen um zu sehen wie es weiter geht.
I love this Book 📖 😍
Manche Leute meinen es ist zu viel hin und her mit Hardin und Tessa, ich finde nicht. Es ist so WOW das sich jemand für eine Person unbedingt ändern will. Ich liebe dieses Buch, allein ich liebe diese Idee bzw. die Geschichte von Hardin und Tessa live ich.
Man liebt Tessa und Hardin oder auch nicht Teil 2
Meine Meinung Wer After passion nicht gelesen hat, sollte bitte diese Rezension nicht lesen, sie könnte Spoiler enthalten. After truth was erwartet uns? Eine aufgelöste und gedemütigte Tessa. Ein Mobbingopfer, was man so gerne in seine Arme schließen möchte und ihr sagen, Kopf hoch, du bist stärker wie du denkst. Und was sagt man Hardin, fahr zur Hölle. Tessa ist am Ende, so richtig am Ende, sie kann kaum einen klaren Gedanken fassen. Zwischen Liebe und Hass ist nur ein schmaler Grat. Ein selbst gesetztes Zeitlimit soll ihr helfen, Hardin zu vergessen. Doch kurz vorm Ende taucht Hardin wieder bei Tessa auf. Sie vergibt ihm und stellt Bedingungen, wird das ihre Liebe retten? Hardin ist derweil untergetaucht bei seiner Mom in England. Aber auch er kann und will Tessa nicht vergessen. Das ein Spiel zu seiner großen Liebe wird, hätte er nicht mitgerechnet. Ohne Tess ist Hardin nur ein halber Bad Guy, er will alles versuchen, seine Tess glücklich zu machen. Nur mit einigen Sachen überschreitet er seine Kompetenz. Fazit Im zweiten Band der After Reihe entdeckt man eine Entwicklung an Tessa, mit der man nicht gerechnet hätte. Sie wirkt ein klein wenig erwachsener und bietet Hardin die Stirn. In ihrem Gefühlschaos versucht sie ihren eigenen Weg zu gehen, ohne Hardin. Und Hardin? England hat ihn etwas verändert, aber nur ein klein wenig. Seine Ängste haben sich verändert, aber reicht das aus, um mit Tessa eine Beziehung zu haben? Dank vieler Nebencharaktere ist After truth sehr abwechslungsreich. Auch im zweiten Teil ist der Schreibstil der Autorin lebhaft und einfallsreich. Die Gefühle befinden sich weiterhin auf einer Achterbahnfahrt mit dreifachem Looping und auch diesen Band konnte ich nur schwer aus der Hand legen. Auch hier gibt es wieder sehr intime Szenen, die nicht für unter 18-jährige geeignet sind. Ich vergebe hier gerne 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
Diese Reihe, omg
Meine Meinung Der zweite Teil gefällt mir sogar noch besser als der erste. Ich finde, er liest sich auch viel leichter. Und ich finde es so schön, dass Tessa und Hardin sich ist 300 Seiten zwar streiten, sich aber nicht trennen! Und wie immer hätte ich das Ende nicht so erwartet! Der Schreibstil der Autorin ist so fesselnd und man fiebert einfach bei jeder Seite mit. Das Buch könnte 1000 Seiten haben und es würde nicht langweilig werden. Anna Todd schafft es einfach, ihre Fans zu fesseln! Fazit Auch dieses Buch war der absoluten Wahnsinn und ich freue mich schon auf den dritten Teil, der wieder mehr Spannung verspricht. Dank diesen Büchern habe ich mittlerweile sogar Schlafprobleme. Will nur durchlesen, wenn ich könnte
WOW
Ich bin mit diesem Buch eingestiegen und habe es angefangen nachdem ich den Film im Kino geschaut habe. Es ist einfach nur wundervoll und ergreifend die Geschichte von Tessa und Hardin zu verfolgen. Es ist fast wie eine Sucht innerhalt 2 Tagen hatte ich dieses Buch durch gelesen da man nicht mehr aufhören kann. LOVE
Warum Zed?
Was ich bisher nie verstanden habe... Warum wirft Tessa sich Zed zum Fraß vor? Bitte, warum? Selbst nach der Wette und den ganzen Lügen von Hardin wäre ich so gekränkt gewesen das ich mich auch nicht aus Verzweiflung an Zed geschmissen hätte. Leider hat mir Band 2 den Boden unter den Füßen weggerissen. Anna du hast ein Meisterwerk geschaffen. Ich hoffe das auch After truth verfilmt wird. Hero spielt den Hardin perfekt. Mir fehlen einfach die Worte.
komisch...
Den ersten teil hab ich noch mit Begeisterung verschlungen... aber der 2. ging mir irgendwie sehr auf die Nerven, dass ich Tessa einfach nur noch schlagen wollte, wenn sie sich wieder auf Hardin einlässt! Ich mag Hardin eigentlich, aber Tessa hat was besseres als ihn verdient, und er was besseres als sie, und das mit Zed hätte echt nicht sein müssen, erst küsst sie ihn, dann sagt sie, dass sie eigentlich noch Hardin liebt und ich kann Zed null verstehen, warum er sich so sehr um sie kümmert. Mittlerweile verstehe ich auch, wie die Bücher entstanden sind. Trotz allem komme ich leider nicht von der Reihe los ;(
Wie ein Wirbelsturm
Nachdem Tessa von Hardins fürchterlichem Verrat erfahren hat, ist sie zutiefst gekränkt. Sie kann einfach nicht fassen, was er ihr angetan hat. Doch Hardin kann Tessa nicht verlieren und kämpft das erste Mal um ein Mädchen. Und auch Tessa kann ihre Liebe zu Hardin nicht mehr verleugnen. Sie verzehrt sich nach ihm, seinen stürmischen Küssen und der sonderbaren, wenn auch schwierigen, Beziehung zu ihm. Ich kann es einfach nicht leugnen, dieser Roman hat es trotz, dass er mich an meine Grenzen gebracht hat, geschafft, mich vollkommen in seinen Bann zu ziehen. Ich werde wohl so schnell nicht mehr aus dem Universum rund um Tessa und Hardin auftauchen können. Auch hier ist der Schreibstil wieder recht einfach und umgangssprachlich, allerdings aber auch ziemlich umfangreich. Anna Todd erklärt und beschreibt sehr gern und das merkt man immer wieder. Dennoch fliegt man einfach nur so durch die doch für einen New Adult Roman vielen Seiten. Wie schon erwähnt, hat mir die Geschichte rund um Tessa und Hardin wieder einiges abverlangt. Es geht zwischen den beiden einfach ziemlich viel hin und her, es gibt immer wieder Missverständnisse und manches Mal war ich von den beiden einfach nur genervt. Allerdings ist die Geschichte, abgesehen von Kleinigkeiten, aber auch wieder wahnsinnig realitätsnah. Wie auch im wahren Leben gibt es nun mal in vielen Beziehungen nicht nur Friede, Freude und Sonnenschein. Tessa und Hardin zeigen das auf eine sehr extreme, aber auch eindrucksvolle Weise. Und da ich sowieso schon ein Stück weit von den zahlreichen perfekten Liebesgeschichten alá „und sie liebten sich bis zum Ende ihrer Tage“ genervt bin, ist diese Geschichte eine erfrischende Abwechslung. Dazu kommen die sehr stürmischen und interessanten Sexszenen, die meiner Meinung nach mal nicht Nullachtfünfzig sind, sondern sehr kreativ und abwechslungsreich geschrieben. Interessant fand ich dazu das offene Ende dieses Bandes, der wieder dazu einlädt, sofort mit dem nächsten Band weiter zu machen. Die einzelnen Charaktere haben mich, ehrlich gesagt, fertig gemacht. Es ist nun mal so, dass mich Hardin, wie auch Tessa, immer mal wieder total genervt und fast in den Wahnsinn getrieben haben. Das machen sie aber auch gegenseitig, weil eigentlich keiner von beiden so richtig weiß, wie er mit dem anderen umgehen soll. Für mich ist dabei nicht mal Hardin der schwierigere Charakter, denn gerade Tessa macht es ihm auch so oft schwer, das Richtige zu tun. Von daher finde ich, dass die beiden einfach super toll, wenn auch nicht immer nachvollziehbar, geschrieben wurden. Genauso finde ich, dass die übrigen Charaktere sehr abwechslungsreich und individuell geschrieben sind. Von daher kann und will ich nicht mehr meckern. Mein Herz hat die Geschichte von Tessa und Hardin, trotz meiner zwiespaltigen Gefühle dazu, auf jeden Fall wie ein Wirbelsturm erobert. Endlich ist mir klar, wieso sie so einen Hype ausgelöst hat, denn die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten erzeugt einen wahnsinnigen Sog auf den Leser und lässt mich einfach nicht kalt. So muss eine erotische New Adult Geschichte für mich sein.
After truth
In diesem Band liest man zum ersten Mal auch Kapitel aus Hardins Sicht, was einem auch mal zeigt, was er denkt und fühlt. Trotzdem ist es immer noch ein Hin und ein Her, genau wie im im ersten Teil, was ich aber nicht so schlecht finde, denn so ist es in den meisten Beziehungen doch auch. Meine Meinung ist für den zweiten Band genau die gleiche wie beim ersten Band, es hat sich ja auch nicht viel verändert von dem Gefühlschaos zwischen Tessa und Hardin.
Fortsetzung der komplizierten Beziehung vo Tessa und Harin
Im zweiten Band der After Reihe wird man sofort wieder in das Geschehen hineingeworfen was ein guter Übergang ist wenn das Buch schnell nach dem ersten Buch gelesen wird. In dem zweiten Band beginnt die Geschichte von Tessa und Hardin gleich mit dem streit aus dem ersten Buch. Hardin versucht mit allen Mittel Tessa wiederzugewinnen und erst nach dem Streit wird bewusst was Tessa alles verloren hat. Sie muss vorübergehend in ein Motel ziehen und sich erst einmal in ihrem Leben wieder zurechtfinden. Nach einem langen hin und her beschließen die beiden es noch mal mit einander zuversuchen, doch sie werden wieder vor Probleme gestellt. Doch das lest ihr am besten selber 😉 In dem Band wird auch häufiger aus der Sicht von Hardin geschrieben, was seine Gefühle viel klarer werden lässt auch wenn man manche Reaktionen sowohl von Hardin als auch von Tessa nicht so ganz nachvollziehen kann. Natürlich gibt es auch wieder Erotische Szenen der beiden aber weniger als im ersten Band und nicht so leidenschaftlich. Das Buch lässt sich wieder leicht durch den Schreibstil leicht lesen. Dennoch habe ich sehr lange an dem Buch gesessen, was natürlich wegen der vielen Seiten ist, aber dennoch fand ich die Geschichte oft sehr langezogen und mit ein bisschen zu viel hin und her. Ich habe das Buch ab der Hälfte nicht mehr mit dem verlangen gelesen die Geschichte der beiden zulesen. Dieses Buch ist eine gute Fortsetzung vom ersten Band obwohl es manchmal echt lang ist. Alle die das erste Band sehr gerne gelesen haben und die Situation zwischen Hardin und Tessa gerne weiter verfolgen wollen sollten sich das zweite Band zulegen. Dennoch würde ich dieses Band nicht Empfehlen für die die schon mit dem ersten Band nicht so richtig warm geworden sind. Ich fand den ersten Band sehr gut aber dennoch werde ich erstmal mit der After Reihe eine Pause einlegen weil der Streit zwischen den beiden und immer die gleichen Probleme nicht mehr so spannend ist.
Die Spirale der Gefühle die einen mit sich reisst und mitfühlen lässt
Zum Inhalt Die gewaltige Fahrt der Gefühle geht weiter. Nachdem Tessa die grausame Wahrheit über die Wette erfahren hat, bricht für sie eine Welt zusammen. Währenddessen versucht Hardin um Tessa und um ihre Beziehung zu kämpfen. Ausgerechnet jetzt steht auch noch Weihnachten vor der Tür und Hardins Mutter kommt zu Besuch. Was wird aus Hardin und Tessa? Wird Hardin Tessa nach Seattle folgen? Welche Hürden müssen die beiden noch meistern? Und was ist mit Zed? Meine Meinung After truth ist der zweite Band der After Reihe um Tessa und Hardin. Anna Todd hat es auch diesmal geschafft, mich in die Spirale des Gefühlschaos von Tessa und Hardin zu ziehen. Ich habe wie bei Band eins, mitgelitten, ich war wütend, habe geweint und gelacht. Die sehr krassen Momente zwischen Streit und Versöhnung haben auch an meinen Nerven gezerrt. Aber ich kann Tessa verstehen. Ihre ganze Welt dreht sich um Hardin. Auch bei Hardin dreht sich die Welt nur um Tessa. Ich bin der Reihe bis aufs letzte verfallen. Noch kein Buch hat mich so emotional mitgenommen und mitgerissen. Hardin, der augenscheinlich starke Typ. Der seine Mauer Jahre lang aufgebaut hat. Es ist schön zu sehen, wie Tessa ihn beeinflusst. Tessa, das naive Mädchen, das mit jeden Tag stärker wird. Zu lesen wie sie sich behauptet, ist einfach toll. Auch die vertrauten Charaktere aus Band eins sind wieder dabei. Nicht so präsent wie sonst, aber stellenweise doch. Zed spielt von allen Nebencharakteren die größte Rolle. Mir jedoch ist er ein Dorn im Auge. Anna Todd ist mit dieser Reihe etwas einzigartiges gelungen. Fazit Wieder ein unglaublicher Teil der After Reihe. Emotional, aufwühlend, und voller Liebe. Wer sich gern mit in die Spirale der Gefühle begeben will sollte unbedingt die After Reihe lesen. Von mir mehr als verdiente 5 Sterne.
Wer den ersten Teil schon doof fand wird dieses Buch in die Ecke pfeffern!
Inhalt / Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung: Der zweite Teil der Serie "AFTER" handelt von der weiteren Beziehung zwischen Tessa und Hardin. Anfänglich ist die Trennung noch ganz frisch und beide versuchen ein Leben ohne den anderen zu führen. Doch was wäre ein mehrteiliger Roman ohne weitere Versöhnungsversuche? Eben, er wäre nicht mehrteilig. Somit versuchen die beiden wieder zusammen zu finden, stoßen aber auf immer größere Probleme. "AFTER truth" gefiel mir längst nicht so gut wie der erste Teil. Das ewige Hin und Her wurde immer schlimmer, die Streitszenen immer lächerlicher und die Reaktionen einfach unglaubwürdig. Es kam mir so vor, als würde auf biegen und brechen immer ein Streitpunkt gesucht. Das Beste am Buch war eigentlich noch der Anfang als sie versuchten alleine klar zu kommen. Sobald Tessa und Hardin wieder miteinander auskommen wollten nervten mich die Streitereien nur noch. Ich habe das Buch teilweise tagelang weg gelegt, weil ich einfach keinen Nerv mehr darauf hatte. Wirklich schade, ich hatte mir mehr Realität gewünscht. Und außerdem fehlte mir der Sex. Ganz klar! Was im ersten Buch noch prickelte und manchmal schon fast zu viel war, das dümpelte jetzt nur noch vor sich hin. Sie verzehren sich nacheinander, doch richtig leidenschaftlich wurde es nicht mehr. Fazit: Leider nicht mein Geschmack. Ich hoffe, das nächste Buch wird besser. Oder soll das Ganze jetzt etwa noch über 2 Bücher so weitergehen? Ich hoffe, dass die jungen Mädchen, die diese Bücher lesen, sich nicht so eine Beziehung wünschen. Total irre. Wer will so einen Kerl? Ab auf den Mond mit ihm!
After truth
Dieser Band hat mich von Anfang an gefesselt. Dadurch, dass der erste Band mich mit einem krassen Cliffhanger zurück gelassen hat, war ich in der Geschichte hier super schnell wieder drinnen und wollte einfach nur wissen, wie es weiter geht mit den Beiden. Enttäuscht war ich dann, als es immer mehr zu ´Wiederholungen in der Geschichte kam, und sie jeden Fehler, den die Beiden doch eigentlich schon so oft wieder aufgearbeitet hatten, und sich auch versprochen hatten es nicht wieder zu tun, wieder gemacht und einander so verletzt haben. Es kam mir so vor, als ob der Autorin nichts Neues mehr eingefallen ist, und sie die Entwicklung der Charaktere deshalb zurückhalten wollte. Außerdem ist mir Hardin durch sein Verhalten zunehmend unsympathisch geworden, und ich habe ihn einfach nur gehasst. Hauptcharaktere stellenweise zu hassen kann ein Buch auch interessant machen, aber wenn es über eine so lange Phase hinweg andauert nervt es mich einfach nur noch und auch das Weiterlesen macht keinen Spaß mehr. Zum Glück hat mir Hardin doch noch gezeigt, was ich mal so an ihm mochte, und der Schreibstil zusammen mit der Grundidee der Handlung konnten mich einfach doch wieder von sich überzeugen. Vor allem das Ende war mal wieder pompös gut gestaltet und mach Lust auf den Nächsten Band...
wieder ein super Band
Rezension zu After truth Band 2 von Anna Todd Produktinformation Taschenbuch: 768 Seiten Verlag: Heyne Verlag (14. April 2015) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3453491173 ISBN-13: 978-3453491175 Originaltitel: After (2) Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 5,2 x 21,7 cm Preis: Taschenbuch 12,99€ Ebook 9,99€ Klapptext Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung Ich war hin und her gerissen, als Hardins mieses Spiel ans Licht kam, und er Tessa damit so sehr verletzte. Sie glaubte ihm alles was er sagte, sie vertraute ihm, und er trat das, was ihm am wichtigsten auf der Welt war mit Füßen. Tessa hat für ihn soviel getan und sich gegen ihr Mutter gestellt da diese gegen Hardin war. Und er hat nichts besseres zu tun, als alles zu zerstören, und wenn das nicht schon genug war, versucht er Tessa allen ernstes wieder für sich zu gewinnen. Leider ist Tessa so von ihm abhängig das sie nach einem ewigen hin und her wieder zu ihm zurück geht, um sich von ihm und seinen typischen Bad Boy Gehabe wieder zerstören zu lassen. Trotz einiger Wiederholungen und immer wieder kehrenden On und Offs ist auch dieser Teil der After Reihe sehr interessant und einfach nur zu Empfehlen. Mein Fazit After Truth Band 2 der Buchreihe ist trotz immer wieder kehrenden Wiederholungen, ein muss. Wer After Passion mochte und es nicht zur Seite legen konnte, wird auch hier nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist ebenso locker und flüssig wie schon in Band 1, zudem kommt auch hier der Humor, der Sarkasmus und alles drum herum nicht zu kurz. Ich kann wirklich nur eine klare kauf und Leseempfehlung aussprechen 5 von 5 Sterne
Fanfiction mal anders!
Die Geschichte Life will never be the same ... Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? (Quelle: thalia.de) Der erste Satz HARDIN Ich spüre weder den Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. Mein Eindruck Der zweite Band der Reihe hätte durchaus besser sein können. Die Beziehung von Tessa und Hardin ist ein einziges Auf und Ab. Ich würde sogar soweit gehen, dass man sagen kann, das sich die Handlung immer wieder wiederholt, nur das jedes Mal ein anderer Konflikt als Grundlage da ist. Sie vertragen sich, sie streiten sich, sie trennen sich, stellen aber kurz darauf wieder fest, dass sie nicht ohne den anderen Leben können, versöhnen sich wieder, haben Sex, vertragen sich wieder, streiten sich... Das ist im Prinzip das ganze Buch. Die Konflikte sind teilweise mehr als überflüssig und unnachvollziehbar und selbst die wiederholen sich 🙄😒 Trotz alledem habe ich das Buch gerne gelesen und dieses Hin und Her bei den beiden ist mir erst nach dem Lesen wirklich extrem aufgefallen. Während dem Lesen ist After Truth einfach ein sehr angenehmes Buch und man verliebt sich einfach immer mehr in Hardin und mag Tessa immer mehr 😍😜🙊 Was mir außerdem noch positiv aufgefallen ist, ist, dass man während dem Lesen nicht bemerkt, dass After ursprünglich von Wattpad kommt. Mir ist das bei "Dark Love - Dich darf ich nicht lieben" von Estelle Maskame aufgefallen, doch bei "After Truth" und auch bei "After Passion" ist mir das nicht ins Auge gefallen. Ich hoffe, ihr könnt den Gedankengang nachvollziehen... 🙃
Genial
GENIAL beschreibt dieses Buch in einem Wort!
Impulsiv und spannend wie Teil 1
Inhalt: Nachdem Tessa von der Wette zwischen Hardin und seinen Freunden erfahren hat und zusätzlich noch mit der Scham leben muss, dass alle davon wissen, wie genau die einzelnen Treffen und der Sex vonstatten gegangen sind, beschließt sie sich von Hardin zu trennen. Tessa sucht Trost bei ihren Freunden. Vergeblich, ihre Gedanken kreisen immer wieder um Hardin. Doch auch Hardin hat sich längst eingestanden, dass er sich in das Mädchen verliebt hat, welches es geschafft hat, seine Albträume zu verscheuchen. Hardin versucht mit aller Kraft Tessa wiederzugewinnen und Tessa versucht ihm zu verzeihen. Wäre das mal so einfach, denn immer wieder kommt den beiden ein Ereignis dazwischen, welches das alte Misstrauen das Tessa empfindet und die Wut, die Hardin zu bekämpfen versucht, wieder schürt. Schreibstil: Dieses Mal wird die Erzählung zwar wieder in erster Linie aus Tessas Perspektive, aber auch - in wenigen Kapiteln - aus der Sicht von Hardin erzählt. After truth beginnt im direkten Anschluss an die Erzählungen des Vorgängers. Hardin kniet auf dem Boden, während Zed mit Tessa wegfährt. Tessa kann den Verrat von Hardin nicht verarbeiten. Sie liebt diesen Jungen so sehr, sie hat ihm vertraut und er hat sie auf die fieseste Art gedemütigt. Tessa braucht Abstand. Doch zu wem soll sie gehen? Ihre vermeindlichen Freunde haben sie allesamt verraten, bei Landon und seiner Familie wird Hardin vermutlich als erstes auftauchen. Tessa geht also zurück zu ihrer Mutter und deren Wunschschwiegersohn Noah. Doch auch hier findet sie nicht die gewünschte Hilfe und die Ruhe, die sie zum Nachdenken benötigt. Auf der Suche nach einem stillen Platz und Abstand zu Hardin, kommt sie den Menschen näher, die es gut mit ihr meinen. Sie findet neue Freunde, setzt neue Ziele und dennoch will dieser Junge, der so ganz anders ist, der stets so impulsiv und leidenschaftlich handelt, nicht aus ihrem Kopf. Hardin selbst leidet sehr. Er bereut, was er getan hat und kämpft andererseits mit seinem Stolz, seiner Sturheit und der Wut, die ihn ständig überkommt und die er kaum zu bändigen weiß. Er würde alles tun, um Tessa wieder für sich zu gewinnen. Doch Tessa macht es ihm nicht einfach. Beide Protagonisten durchleben in diesem Roman eine starke Veränderung. Hardin möchte nicht mehr so schnell aufbrausen, er möchte Tessas Wünsche respektieren und ihr die Welt zu Füßen legen. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn die Eifersucht tobt in ihm, sobald er sein Mädchen mit einem anderen erblickt. Auch will Hardin auf keinen Fall heiraten und Kinder bekommen. Er möchte später zurück in seine geliebte Heimat England ziehen. Alles Vorsätze, die im starken Kontrast zu Tessas Wünschen stehen. Und Tessa möchte, wenn sie wieder mit Hardin zusammenkommt – ja ihm überhaupt verzeiht - ihre Zukunft gesichert wissen. Überhaupt wirkt Tessa in diesem Teil oft wesentlich willensstärker. War Hardin im ersten Band der, der gesagt hat, wo's langgeht, so fährt Tessa hier des öfteren die Krallen aus. Sie möchte, dass Hardin sich in einigen Punkten verändert und dennoch der bleibt, den sie zu lieben gelernt hat. Hat der ein oder andere vielleicht vermutet, dass die Geschichte von Tessa und Hardin nicht über mehrere Bände hinweg taugt, um die Spannung aufrechtzuerhalten, so kann er nun beruhigt werden. Wer Band eins geliebt hat, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Eifersucht, Begierde und Leidenschaft flammen auch in After truth wieder auf. Tessa trifft auf neue und alte Freunde, die es gut mit ihr meinen, mit denen sie Spaß hat und die ihr in der schweren Zeit helfen. Doch Hardin lässt sich nicht verdrängen. Und gerade, wenn Tessas Leben droht langweilig und normal zu werden, dann schleppt Hardin ihr Auto ab, um es zur Reparatur zu bringen und hinterlässt ein Geschenk auf dem Beifahrersitz, kreuzt auf einer Party auf, um sie wiederzusehen oder Hardins Mutter überrascht sie dabei, wie sie gerade versucht ihre Kleidung aus der gemeinsamen Wohnung zu entfernen. Weniger Erotik, dafür mehr Kämpfe und Spannung. Ein anderer Schwerpunkt, aber weiter lesenswert. Fazit: Band 2 dieser Reihe ist impulsiv und spannend wie der Vorgänger. Wie im wahren Leben kommen treffen immer wieder Missverständnisse, Zufälle und Gefühle aufeinander. Der Leser wird genau wie Tessa merken, dass es eben nur einen Hardin gibt und genau dieses Feuer, was einen zwar zu verbrennen droht und von dem man sich fernhalten sollte, ist es, was einen anzieht, wie die Motte das Licht. Leidenschaft, Eifersucht, Stolz und Vorurteil. Diese Buchreihe hat alles, was das Leserherz begehrt. Band drei sollte auf jeden Fall schon auf dem Lesetisch bereitliegen, denn auch nach After truth, möchte man mit Sicherheit gleich wissen, wie es mit Hardin und Tessa weitergeht.
ATEMBERAUBEND
Ich dachte schon, nach dem ersten Buch KANN es nicht besser werden, aber ich habe mich getäuscht.
Wow!
Ich finde dieses Buch noch besser als »After Passion«, dieses war natürlich auch hammer, aber »After Truth« hat das noch getoppt! Ich hoffe, dass »After Love« auch so mega ist wie die anderen beiden, ich lese die gesamte After-Reihe und bin begeistert.
Das beste Buch
Nun bin ich endlich fertig mit dem Roman! Das ist das Beste, was ich je gelesen habe. Ich habe noch nie zuvor beim Lesen so viele Gefühle gehabt! Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.
Rezension After Truth
Inhalt Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leiden- schaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Eigene Meinung Zuerst einmal kann ich immer noch nicht so richtig fassen, dass Hardin seiner Clique wirklich alle Einzelheiten erzählt hat, von jeder freie Minute die er mit Tessa verbracht hat. Ganz schöner Arsch dachte ich mir nur so ... Als die beiden sich dann nach und nach wieder verstanden haben und Tessa wieder in die Wohnung gezogen ist waren sie ja zu Weihnachten bei Landon und co eingeladen. Das Geschenk von Hardin - eine Art Charm Bracelet Armband - ist ja mal richtig süß gewesen. In dem Armband war etwas eingraviert: Woraus auch unsere Seelen gemacht sein mögen, seine und meine gleichen sich. Das ist der schönste Spruch in diesem Buch!! Ach und dann dieser Briefe von Hardin, den er Tessa geschrieben hat als Erklärung... Ich finde ihn so verdammt herzerreißend und so schön, obwohl da echt miese Sachen drinnen standen. Aber ja nicht nur Umso enttäuschender finde ich das er den Brief später zerrissen hat... Trish - Hardins Mutter - finde ich zum Anbeißen niedlich, sie ist das blühende Leben Tessas Mutter geht mir nach wie vor auf den Sack xd Nachdem Tessa diesen Unfall hatte wegen der Sache mit Hardin und Carly, war ich froh, dass nichts schlimmeres passiert ist. Und eigentlich war da ja auch nicht zwischen den beiden oder...?? Ich finde diesen Spruch aus sehr schön, den Hardin sich auf seinen Rücken hat tätowieren lassen - am Ende des Bandes... I never wish to be parted from you from this day on - Von heute an, will ich nicht mehr von dir getrennt sein... Ich war total überrascht, dass Tessa ausgerechnte jetzt ihren Vater wieder trifft. Ich war neugierig wie das so wird, deshalb habe ich sofort After Love angefangen Fazit Diese Buch ist zwar etwas langatmiger als After Passion, gehört aber zu der Reihe dazu und wenn man einmal angefangen hat mit lesen möchte man ja auch nicht mehr aufhören. Ich empfehle es wärmstens!!! Ich kann und will mich einfach nicht von Tessa und Hardin trennen... Bewertung 5/5 !! After Band: After Truth Autor: Anna Todd Preis: 12,99€ Verlag: HEYNE Genre: Roman Seitenzahl: 764 Kapitelanzahl: 124
Bücher After
Die Bücherreihe After habe ich praktisch verschlungen. Ich war gefesselt vom ersten Moment an. Jedes Mal, wenn man dachte, es kann nichts mehr kommen, kam etwas Neues von dem man wieder wie vom ersten Moment an komplett gefesselt war und man konnte das Buch einfach nicht weglegen. Die Zeit beim Lesen ist geflogen! Ein großes Kompliment für diese unglaubliche Buchreihe!
Der Absolute Hammer
Ich hab angefangen "After Passion" zu lesen und das Buch hat mich gefesselt. Ich wollte gar nicht mehr aufhören zu lesen und hab immer weiter gelesen bis ich das Buch am zweiten Tag durchgelesen hatte. Ich bin jetzt bei dem dritten Buch, also "After love" und kann auch kaum aufhören, es zu lesen. Es ist spannend! Diese Zwickmühlen, die Tessa und Hardin jeden Tag durchleben ... Einfach eine Hammer Story!Ich freue mich schon auf die Bücher die dieses Jahr rauskommen – über Landons Leben und auch das Buch "Before Us", das das leben von Hardin zeigt bevor er Tessa traf! Es ist brillant geschrieben! Die besten Bücher, die ich bis jetzt gelesen habe! Und hoffentlich wird diese Buchreihe irgentwann einmal verfilmt!
♥
Das Cover gefällt mir ebenfalls so gut wie das es ersten Bandes. Schlicht, elegant und durch das Neongrün frisch gehalten. Der Schreibstil von Anna Todd ist gleizusetzen mit dem des ersten Bandes. Leicht und locker von der Hand zu lesen. Sehr einfach gehalten. Auch in diesem Band wird von großen gefühlen gesprochen, doch dieses Mal kamen sie bei mri einfach nicht an. Ich war die meiste Zeit während dem lesen dami beschäftigt mich aufzuregen und den Kopf zu schütteln. Das entzieht sich meinem ganzen Verständnis. Was mir an dem Buch nicht so gut gefällt ist, dass Tessa immer noch so Naiv und blind ist. Wie kann sie Hardin noch eine Chance geben?! Ich verstehe die Welt nicht mehr. Das nervt. Ich an ihrer Stelle hätte geguckt das ich von denen weg komme. Das sind keine Freunde... An dieser Stelle muss ich ihrer Mutter Recht geben, so ungern ich das auch tue. Hardin kann ich auch nicht wirklich verstehen. Klar warum er die Wette angenommen hat schon. Aber da brauch er sich doch nicht wundern, warum Tessa verletzt war. Naja immerhin hat er bemerkt, dass er was falsch gemacht hat. Was mich an ihm aber so rictig stört ist folgendes: er schreibt Tessa alles mögliche vor, doch an seine eigenen Versprechungen hält er sich nie. Wirklich nie. Menschlich gesehen wollte ich ihn nicht mal als Bekanntenm, geschweige denn als festen Freund. Die so genannten "Freunde" von Tessa und Hardin kann ich nun absolut nicht mehr leiden. Und ich kann nicht fassen das Steph, die ich echt mochte, so eine Mistkuh ist... Zed hat mich in diesem Band auch wieder überrascht. Positiv, wie auch negativ. Die meiste Zeit ist er ein sehr zuvorkommender und netter Mensch. Er bemüht sich um Tessa. Man merkt das sie ihm scon viel bedeutet. Doch dann hat er etwas gesagt, dass mich ziemlich zweifeln lässt. Daher kann ich nicht mehr sagen, dass ich ihm vollkommen vertraue. Was mir sehr gut gefallen hat war, dass man nun endlich Hardins Mutter, Trish, kennen lernt. Sie ist ein herzensguter Mensch und freut sich ungemein, dass ihr Sohn nicht mehr ganz so schroff zu ihr ist. Ich hoffe noch mehr von ihr in den nächsten Bänden zu lesen. Tessas Ex-Freund - Noah - ist einfach ein Störfaktor auf meinen Nerven. So ein kleiner mieser ... woaaa. Er nutzt Tessas Vertrauen einfach aus. Ich meine sie vertraut ihm ihre Gefühle und Gedanken an und was macht er: rennt zu ihrer Mutter und erzählt ihr alles haarklein. Ich meine was soll das?! Der wäre bei mir auch unten durch. Aber echt, sowas geht gar nicht. Die Handlungsplätze haben sich eigentlich im großen und ganzen nicht verändert. Aber das war auch in Ordnung so. Zu viele Orte verwirren mich immer nur... Das Ende war wieder einmal ein totaler Cliffhanger und ich kann einfach nicht sagen, dass mich das freut. Einerseits finde ich es gut, doch andererseits nervt mich dieses Hin und Her ungemein. Und ich hoffe dieses On/Off der Beziehung von Tessa und Hardin hört auf. Alles in allem gehe ich an dieses Résumé mit gemischten Gefühlen. Irgendwie bin ich mehr als nur genervt, andererseits würde ich auch gerne wissen wie es mit den Beiden weitergeht. Ich denke ich gebe der Reihe noch eine Chance. :) Leseempfehlung spreche ich für dieses Buch zu diesem Zeitpunkt ebenfalls mit gemischten Gefühlen aus.
Eine kleine Flaute nach Band 1, aber immer noch gigantisch<3
Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Kurze Inhaltsangabe: Tessa ist zutiefst gedemütigt. Vor dem versammelten Freundeskreis musste sie erfahren, dass ihre Beziehung mit Hardin einer dämlichen Wette entsprang. Einer Wette darüber, sie zu entjungfern. Doch die ohnehin peinliche und verletzende Situation wird noch übertroffen, als Hardin gesteht, seinen Freunden die blutigen Laken als Beweis gezeigt zu haben. Wie kann Tessa mit dieser Demütigung leben? Kann sie Hardin verzeihen? Zunächst einmal gehen sie getrennte Wege. Tessa versucht mit der Situation klarzukommen, zurück zu sich selbst zu finden, und sich bestmöglich abzulenken von der Schmach, die Hardin ihr bereitet hat. Dazu vergräbt sie sich in Arbeit. Der Verlag, in dem sie ihr Praktikum absolviert, eröffnet eine Zweigstelle in Seattle und sie bewirbt sich für eine Stelle dort. Seattle. Die Stadt, von der sie schon immer geträumt hat. Niemand wird der Erfüllung dieses Traums im Wege stehen. Nicht einmal Hardin! Oder doch? Charaktere: Die Tatsache, dass Tessa Hardin letztendlich verzeiht, zeugt von ihrem großen Willen an die gute Seite in Hardin zu glauben. Sie gibt ihn nicht auf, geht jedoch gestärkt und etwas weniger naiv aus der Sache hinaus. Ob sie will oder nicht, sie lernt, sich nicht selbst die Schuld an allem zu geben, was Hardin verbockt. Und doch nervt Tessa mich in Band 2 ein wenig, weil sie trotz stärkerer Persönlichkeit immer abhängiger von ihm zu werden scheint. Sie tritt auf der Stelle, gibt immer wieder nach. Hardins zahlreiche Fehltritte lässt sie gänzlich unbestraft. Ich kann mich das gesamte Buch über nicht entscheiden, ob ich sie dafür verachten soll, keine Konsequenzen zu ziehen – denn ich würde mir so etwas nicht bieten lassen! – oder ob ich sie bewundern soll, weil sie so fest an sich und Hardin glaubt. Dieses Hin und Her zwischen den beiden basiert zwar in der Regel auf Hardins Fehlern und seiner abnormalen Eifersucht, doch ich verurteile sie, weil sie sich herumschubsen lässt. Hardin ist ganz gewiss kein Traummann. In Band 2 fängt er wieder an zu trinken. Regelmäßiger. Das macht seinen Charakter zwar authentisch, da jeder Entzug mit Rückfällen einhergeht, doch für meinen Geschmack artet seine Trunkenheit in After Truth aus und macht ihn unattraktiv. Seine Eifersucht kann ich durchaus verstehen. Fast hätte ich mir der Geschichte wegen gewünscht, er hätte sich ein Mädchen gesucht, um Tessa zu zeigen, welch schreckliches Gefühl ihre nicht enden wollende Beziehung zu Zed in ihm auslöst. Der arrogante Mistkerl hat jedoch tatsächlich hinzugelernt und es nicht gewagt, diese heiligste aller Grenzen zu überschreiten. Gut für ihn, gut für Tessa. Sie ist sein Ein und Alles, die einzige Person auf der ganzen Welt, die ihm wirklich etwas bedeutet. Verzweifelt versucht er, sie an sich zu binden, weil er sich kein Leben ohne sie vorstellen möchte. Und doch kann ich ihm nicht verübeln, dass er partout nicht mit ihr nach Seattle gehen möchte. Für ihn steht fest: bisher hat sie immer klein beigegeben, warum sollte es diesmal anders sein? Er hat sich schon so sehr für Tessa verändert. Wenn er zu allem Ja und Amen sagen würde, wäre er wohl nicht mehr Hardin. Oder? <3 Todd beleuchtet auch die Nebencharaktere in After Truth näher, vor allem Zed und Landon. Hardins Beziehung zu Letzterem wird raffiniert ausgebaut, was beiden guttut und sie sympathischer macht. Meine Meinung: Band 2 war sehr gut. Dass auch Hardins Perspektive mit in die Geschichte aufgenommen wurde, finde ich prima. Er ist doch der interessanteste Charakter in der Reihe und wird so vielleicht etwas durchschaubarer. So begeistert wie von Band 1 bin ich allerdings nicht. Nach dem absolut perfekten Ende von After Passion, hat mich das Ende von After Truth doch etwas enttäuscht. Ich hätte mir gewünscht, dass einige Fragen noch innerhalb des Bandes geklärt würden und mir statt einer ungewissen Zukunft viel mehr einen weiteren schockierenden Cliffhanger herbeigesehnt. Tessa hat mich manches Mal wirklich genervt, einige Situationen waren absolut vorhersehbar. Todd hat mich in After Passion noch öfter überrascht – und mittlerweile wissen wir ja alle, dass ich Überraschungen liebe! Aber man kann nun mal nicht alles haben – und weiterlesen werde ich natürlich trotzdem! Wie geht es mit Hardin und Tessa weiter? Ziehen sie gemeinsam nach Seattle? Oder nach England? Oder werden sie zunächst getrennte Wege gehen? Es bleibt abzuwarten. 4,5 von 5 Sternen.
Grandios gelungene und unfassbar fesselnde Fortsetzung
Anna Todds "After Truth" ist der zweite Band ihrer "After" Reihe aus dem New Adult Genre. Nachdem ich mich genau vor einem Jahr an "After Passion" versucht habe und gescheitert bin, weil ich mich weder mit den Charakteren, noch der Handlung anfreunden konnte, ist der zweite Versuch mit dieser Reihe nun voll eingeschlagen. Ich schiebe meine Abneigung beim ersten Versuch nun einfach mal auf meine Anti-New-Adult-Phase letztes Jahr. Da diese nun aber, Gott sei Dank, beendet ist und ich am Liebsten ein New Adult Buch verschlingen würde, bin ich verdammt froh, dass ich mir die "After" Reihe nun doch nicht entgehen lasse. Manchmal braucht man im Leben einfach mehrere Anläufe, um etwas schätzen und lieben zu lernen. Mittlerweile bin ich ein absoluter Fan des New Adult Genres - , je romantischer, je prickelnder, je dramatischer, je turbolenter, desto besser! Und "After Truth" verkörpert alle diese Eigenschaften in einem Buch - perfekt. Nachdem furchtbar gemeinen Cliffhanger am Ende von "After Passion" musste ich einfach direkt auf Stelle zu "After Truth" greifen. Und siehe da, ich bin nun zu einem totalen Oberjunkie dieser Reihe geworden. Ich konnte dieses Buch aus der Hand legen und die knapp 800 Seiten haben sich gelesen wie nichts. Natürlich schreit auch das Ende von Band 2 wieder nach mehr. Anna Todd weiß einfach genau, wie sie ihre Bücher beenden muss, damit ihre Fans einen Zusammenbruch der Fassungslosigkeit erlangen. Nach meinem Heul-Schrei-Strampel-Trotz-Anfall am Ende von Band 1, hätte mich die amerikanische Autorin gar nicht glücklicher machen können, als Charakter-Perspektivenwechsel ein zu bauen. Oh mein Gott - Fangirl-Quietschattacke - ich kann es einfach nicht fassen, dass der Leser ab Band 2 die Geschehnisse auch aus Hardins Sichtweise erleben darf. Das ist so ein wahnsinniger Zugewinn und hat mich noch mindestens doppelt so sehr gefesselt und geflasht, als die schon gute Story in Band 1. Das wundervolle Protagonisten-Duo Hardin und Tessa sind mir wahnsinnig ans Herzchen gewachsen und nach den unzähligen gelesenen Seiten mit ihnen, habe ich mittlerweile das Gefühl sie persönlich zu kennen. Dadurch, dass ich mittlerweile knapp 1500 Seiten über dieses Paar mit all ihren Höhen und Tiefen gelesen habe, besteht ein riesiges Verbundenheitsgefühl zu den Charakteren. Tessa und Hardin wissen definitiv wie sich eine Achterbahnfahrt der Gefühle anfühlt. Sie lassen ihre Leser an dieser teilhaben und nicht nur einmal habe ich mit ihnen gezittert, gebangt, geweint, gewütet, geschrien, aber auch gelacht und geliebt. Mittlerweile möchte ich mir mein Buchregal nicht mehr ohne diese New Adult Reihe vorstellen und werde mich gleich auf den dritten Band "After love" stürzen.
Gute Fortsetzung
Bewertung Gott sei dank war der 2. Teil gleich da als ich den ersten Teil beendet hatte. Ich musste einfach wissen wie es weiter geht und wenn noch auf das Buch warten müsste… ne furchtbar :P Die Geschichte um Tessa und Hardin geht stürmisch weiter. Irgendwie schaffen es die beiden nicht, mal ein paar Tage nicht zu streiten. Wenn es wenigstens nur kleine Meinungsverschiedenheiten wären, dann wäre es ja ok, aber nö, meistens geht was zu Bruch, der eine redet mit dem anderen nicht mehr oder zieht gar aus der gemeinsamen Wohnung aus. Tessa und Hardin sind wie Feuer und Wasser. Können nicht miteinander, aber ohn geht schon einmal gar nicht. Nach dem Tessa nun erfahren hat, wer Hardin wirklich ist, will sie mit ihm nichts mehr zu tun haben. Sie gibt sich auch alle Mühe, dass sie ihn aus den Kopf bekommt. Auch Hardin merkt, dass er scheinbar Tessa verloren hat und flüchtet zu einer Mom nach England um auf Abstand zu gehen. Seiner Meinung nach hilft es Tessa ihn zu vergessen, denn Tessa hat ihn nicht verdient. Doch Tessa kann ihre Gefühle nicht mit einem Knopfdruck abstellen und so schweifen ihre Gedanken immer wieder zu ihm. Zed, den sie durch Hardin kennen gelernt hatte, unterstützt sie in der schweren Zeit und ist immer für sie da, doch ohne das Tessa es richtig merkt, säht Zed Gift zwischen sie und Hardin, denn auch Zed ist in Tessa verliebt und sieht jetzt seine Chance. Wird Zed Tessa gewinnen können? Ich habe diese Buch mit Spannung gelesen und es ist auch wieder wunderbar geschrieben, doch das Schema wiederholt: Sie streiten sich, trennen sich, kommen wieder zusammen und da muss ich leider gestehen, dass mich das wirklich störte, denn es war immer der gleiche Ablauf, so das das Buch hier einen Stern Abzug einfach hin nehmen muss. Der Schreibstil ist jedoch wieder im ersten Teil fantastisch, denn Anna Todd weiß schon, wie sie ihre Leser an das Buch fesselt. Die Geschichte ist eine Berg- und Talfahrt und wenn ich Tessa wäre, wäre ich verdammt aus der Piste, denn man hat nicht einmal eine Minute Ruhe um durch zu atmen. Hardin tut mir ehrlich gesagt immer mehr leid, denn seine versaute Kindheit scheint ihm nun seine Beziehung zu Tessa kaputt zu machen, denn er kann irgendwie nicht aus seiner Haut. Er vermöbelt alles und jeden der Tessa zu nah kommt und wenn ihm weh getan wurde, haut er mit doppelter Stärke zurück und das nur mit Worten. Schwieriger Mensch würde ich sagen. Ich bin echt gespannt wie es mit den Beiden weiter geht. Zum Glück ist es bis Juni nicht mehr lang. Fazit Die Story geht rasant und mit mächtig viel Gefühlschaos weiter, dennoch gibt es einen Stern Abzug von mir, da es immer wieder der gleich Ablauf ist, mehr dazu könnt ihr meiner Bewertung lesen. Schreibstil ist nach wie vor fantastisch und die Charaktere sind wirklich super. 4 Sterne sind aber auch nicht übel oder? :)
voller Spannung
Tessa ist zutiefst verletzt nachdem sie die Wahrheit über Hardin und sein Geheimnis erfährt. Sie trennt sich unumgänglich von Hardin und wünscht sich ihr altes Leben und ihren alte Beziehung wieder zurück. Doch wenn sie an die leidenschaftliche Zeit mit ihm zurück denkt, zieht sie es doch wieder zu Hardin. Sie vermisst seine grünen Augen und seine unberechenbare Art. Aber wird sie ihm das alles jemals verzeihen können?!
Suchtpotenzial
Allgemeines: Titel: After truth Autor : Anna Todd Genre: Erotikroman Preis : 12,99 € Verlag :Heyne Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung: Im zweiten Teil der After Reihe wird man nur so von Tessa's Gefühlschaos gepackt, wird sie Hardin verzeihen oder nicht? Man kann gar nicht aufhören zu lesen weil man wissen will wie Tessa sich entscheidet und ich muss ehrlich sagen, es schockiert mich wie sehr ich mich in sie hineinversetzen kann. Jede entscheidung von ihr ähnelt meiner eigenen sehr. Alles an diesem Buch ist so natürlich das man es so gut nachvollziehen kann. Suchtpotenzial vorprogrammiert.
After truth
Meinung: Ich bin froh darüber das ich endlich mit diesen Walzer an über 700 Seiten fertig bin, denn es gab positive Seiten und negative Seiten, die ich mittelmäßig fand. Mir hat der zweite Teil mittelmäßig gefallen, denn es sind so viele Sachen passiert, worauf man sich noch nicht mal richtig konzentrieren konnte. Nachdem man eine Situation verkraftet hat, kam auf einmal direkt die nächste Version und manchmal hatten Tessa und Hardin unnötig Streit und ich konnte es irgendwie nicht nachvollziehen, da es manchmal nicht logisch war, denn es hat auch manchmal nicht gepasst, da man nicht immer direkt von Traurig auf 'Ich liebe dich' macht. Desweiterem was mich auch noch gestört hat, dass ich noch nie so ein Besitzergreifenden Menschen kennen gelernt habe, wie Hardin, der denkt das Tessa seins wäre. Dies wurde ein bisschen meiner Meinung nach zu übertrieben dargestellt, denn ich denke nicht, dass Männer so 100%ig davon von sich überzeugt sind, dass eine Frau ihn gehören müsste. Also das sie besitzergreifend sind und eine Frau so einengen, dass finde ich nicht in Ordnung. Deshalb war ich auch so froh, dass ich das Buch auch beendet habe. Ich finde es auch nicht Ok, dass Tessa nicht ihre Meinung zu den Situationen sagt, oftmals sich dies nur noch denkt. Bei so einem Mann würde mein Kopf platzen und ich würde einfach etwas sagen, was ich zu sagen habe, da man bei Hardin gar nicht weit kommt und meiner Meinung ist er wie ein Kleinkind. Ich kann es verstehen er hat gute Seiten an sich, aber ich hoffe, dass er sich im dritten Band noch bessert, dass sie sich hoffentlich wie Erwachsene verhalten und nicht immer so einen unnötigen Streit haben. Fazit: Ich werde es noch weiter verfolgen und ich hoffe, dass es sich bessert. Es waren auch viele Situationen dabei , die super gut waren und es sich eigentlich lohnt, das Buch, wenn man auf so etwas steht, also Young Adult mit College gemixt. Sollte man so etwas gelesen haben und weiter verfolgen, denn das Ende nimmt eigentlich nochmal die Neugier auf sich auf und man muss auch eigentlich weiter lesen, wenn einem das Buch jetzt nicht so mega gefallen hat, meiner Meinung nach, denn es hat etwas in sich, dass du es lesen musst, auch wenn es dir auch nicht so gefallen hat. Ich fand den ersten Band viel besser.
Trotz kleiner Mängel ein super Buch!
Ich weiß noch immer nicht was es ist, aber diese Reihe macht Lust auf mehr. Eigentlich ist alles immer noch ziemlich dämlich und kindisch und mit großer Literatur oder einer wunderschönen Liebesgeschichte, wie ich sie gerne lese, hat das alles einfach gar nichts zu tun. Es ist auch nicht komplett neu, dass man sagen könnte, so etwas hab ich noch nie gelesen. Nein, es ist einfach nur ein Hin und Her zwischen zwei jungen Erwachsenen. Trotzdem macht es Spaß den Beiden zu folgen und an ihren Streitereien teilzunehmen. Ich freue mich auf After Love, der am 25 Juni 2015 erscheint. Warum? Ich habe absolut keine Ahnung. Seltsam :-)
Eine nicht ganz so prickelnde Fortsetzung
Meine Zusammenfassung: Nachdem Hardin seine Spielchen mit Tessa gespielt hat und damit ihr Herz zerschmettert hat ist das Chaos bei beiden groß. Hardin bereut was er getan hat und Tessa ist todunglücklich. Eigentlich müsste sie jetzt froh sein das sie ihn los ist, aber dem ist nicht so. Sie raffen sich wieder zusammen und versuchen es also erneut. Aber nicht nur ihre Liebe steht in diesem Teil im Mittelpunkt, sondern auch die Vergangenheit von Hardin wird aufgedeckt und genauer erläutert. Die Beziehung der beiden läuft auch nach der Versöhnung nicht immer blendend und viele Streitereien entstehen, die Hardin oft mit Alkohol zu lösen versucht. Auch die Klärung seiner Probleme mit Gewalt zu lösen kann er nicht ganz ablegen. Tessa und Hardin wollen nicht so eine Beziehung führen wie dessen Eltern, aber doch läuft es strack darauf zu. Anstatt vernünftig drüber zu reden wird der Streit oft einfach durch Sex geschlichtet. Am Ende erwartet Tessa dann aber noch ein ganz anderes Problem... Bewertung: Nach Band 1, der sehr gut war, ist der zweite Teil nicht ganz so gut. Es wird hier viel gestritten und die Beziehungsprobleme wiederholen sich ständig. Spätestens in der Mitte des Buches wird das alles ein wenig langweilig, weshalb ich auch sehr lange mit dem Buch beschäftigt gewesen bin, da ich es oft aus der Hand gelegt habe. Es ist aber trotzdem so spannend, das man es beenden möchte. Man denkt sich zwischendrin das Tessa Hardin doch einfach ziehen lassen soll und sich Zed zuwendet, der sowieso viel besser für sie ist, aber ob das auch wirklich passiert? Lest es besser selber ;-)
Rezension- After Truth
Dies ist der zweite Teil der "After-Reihe" und auch hier ist wieder zu sagen, dass es eine grandiose, fesselnde Fortsetzung des ersten Teils ist. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen aufgrund der fesselnden Liebesgeschichte zwischen den Protagonisten Hardin und Tessa. Der zweite Teil knüpft fließend und ohne Verständnisprobleme an den ersten Teil an. Dieses Buch bzw. die Bücher sind einfach ein Muss! Der Wendepunkt am Ende hat mich sehr überrascht und somit will ich auch die anderen Teile lesen. Diese Bücher fesseln einen und lösen eine Art "Gefühlsexplosion" in einem aus. Einfach großartig! Ich kann gar nicht aufhören diese Bücher zu lesen, da sie mich so sehr an sich binden. Zum Glück gibt es noch weitere Teile, damit ich mich noch nicht von dieser unfassbar tollen Reihe verabschieden muss. Der erste, sowie der zweite Teil sind absolut empfehlenswert. Die Bücher sind wunderbar und dynamisch geschrieben. Ich werde auch die anderen Teile lesen bzw. ich lese grade den dritten Teil.Um es kurz zu sagen: Die Reihe ist ein Muss! Teilweise ist das Hin und Her der Protagonisten Hardin und Tessa etwas anstrengend, gleicht sich aber im Endeffekt wieder aus. Ansonsten kann ich keine Kritik an diesem Buch ausüben:)
Hmm..
Hmmm.... Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... ich komm noch immer nicht ganz klar mit Tessa. Ihre Naivität und naja Weltfremdheit macht mich echt Irre. Die Frau hat überhaupt kein Durchhaltevermögen und einfach nur *waaaaaaah! Hardin hat natürlich auch seine Macken - verdammt viele sogar. Aber mit ihm komme ich weit besser klar als mit ihr. Dieses Ewige hin und her der Beiden ist die reinste Hölle. Aber andererseits muss ich sagen das ein Hörbuch ziemlich cool ist. Anstatt der ewig gleichbleibenden Playlist im Radio kann ich mir was interessanteres anhören. Da ich ein Mensch bin der Wissen muss wie die Sache ausgeht. Werde ich mir die restlichen Hörbücher auch noch holen und lesen. Vielleicht entwickelt Tessa im nächsten Band ja so etwas wie Rückrat!
Ich finde dieses Buch so toll *-*
After Passion habe ich auf Wattpad gelesen und dann musste ich mir einfach After Truth kaufen. Diese Liebesgeschichte zwischen Tessa und Hardin verzaubert mich so. Ich muss zugeben, ich lese nicht gerne und auch nur das Nötigste, aber dank After hab ich jetzt erst richtig angefangen zu lesen und freue mich schon auf After love!
Toller zweiter Teil
Meine Meinung Im zweiten Teil war mir Hardin schon wesentlich sympathischer, da man mehr über ihn erfährt. Ob er ein braver Junge geworden ist? NEIN!!! Das nicht! Keine Angst, auch im zweiten Teil geht gewaltig was ab. Ich habe ja keine Sekunde damit gerechnet, dass mit den beiden Schluss sein könnte; trotz der fiesen Aktion von Hardin, dem Cliffhanger aus Band 1! Tessa gelingt es Hardin zu verzeihen; jedoch lässt der nächste Hammer nicht lange auf sich warten. Die beiden können einfach nicht einen längeren Zeitraum ohne Streit verbringen. Streit ist in ihrer Beziehung das Salz in der Suppe. Tessa hat sich oftmals ziemlich impulsiv verhalten, aufgrund einiger Missverständnisse. Hardin hat natürlich umgehend zurückgeschossen. Hardins Mutter finde ich einfach nur toll. Trish ist überglücklich, dass Hardin so eine anständige Freundin gefunden hat. Die warmherzige Frau hat sich sogar bereit erklärt, mit ihrem Ex Ken und dessen neuer Frau einen Weihnachtsabend zu verbringen. Auweia, frohe Weihnachten! Einmal hab ich Hardin sogar richtig ins Herz geschlossen, als Tessa für Kimberlys kleinen Jungen den Babysitter gespielt hat. Da gibt es einige witzige Szenen ....... Fazit Der zweite Band konnte mich noch mehr überzeugen, da ich Hardin viel besser kennen lernen konnte. Ich hatte das Gefühl, dass beide etwas reifer geworden sind .... ein kleines bisschen :-) Beide wuchsen in keiner intakten Familie auf. Hardin hat Schwierigkeiten seinem Vater zu verzeihen. Tessa ist dabei sich von ihrer Mutter endgültig abzunabeln. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte weiter geht; was sich die Autorin noch alles einfallen lassen hat. Der Schreibstil ist einfach nur klasse, das Cover wie immer ein Blickfang. Der Cliffhanger ist wieder mal so richtig fies! Tess hat eine Begegnung, die ihr den Atem stocken lässt .... Eine klare Empfehlung von mir und 5 Sterne für die Streithähne. Ach, und eh ich es vergesse: Ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgelesen.
Und der Wahnsinn geht weiter!
Von der Sogwirkung, die mich im kürzlich gelesenen Band 1 (After passion) so eingenommen hat, war ich richtig fasziniert, sodass ich schon ganz bald Band 2 lesen musste. Auch hier ist diese Sogkraft wieder enorm spürbar. - Aber was ist das eigentlich? Wie lässt sich diese Wirkung auf den Leser erklären? - Ich habe diesmal versucht, ganz genau darauf zu achten, wann ich immer in den "Leseflow" gekommen bin ... Also zum einen liegt es ganz bestimmt an dem einfachen und wirklich schnell und flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen hat lassen. Die knackig kurzen Kapitel haben aber ebenso zu diesem Umstand beigetragen. (Hier zeigt sich auch gerne der "Nur-noch-das-eine-Kapitel-Effekt".) Und vom Inhalt her, sind es zum anderen die Szenen, in denen es zwischen Tessa und Hardin streitmäßig richtig zur Sache geht, die mich gebannt haben. Man fiebert so sehr mit den beiden mit, man hofft ständig auf eine dauerhafte Versöhnung zwischen ihnen. Aber tatsächlich ist es bei Tessa und Hardin so, dass erstens deren Stimmung extrem schnell kippen kann (vor allem bei Hardin ist die Stimmung unberechenbar) und sie zweitens beide auf eine gewisse Weise ziemlich impulsiv, aber auch eifersüchtig sein können, was (immer wieder) zu Streit, Trennung, Gewaltausbrüchen und verletzende-Dinge-an-den-Kopf-werfen führt. Und ja klar, wenn man sich auf die Buchcharaktere völlig einlässt (was ich ja immer versuche), ist es nur verständlich, wenn mir das Gefühlstohuwabohu von Tessa und Hardin nahe geht und ich deswegen von den Geschehnissen so gefesselt bin ... Die größte charakterliche Entwicklung hat in diesem Buch eindeutig Hardin durchgemacht. Wenn ich an den Beginn von Band 1 denke, dann ist das ein enorm positiver Weg, den er da (mit Tessa) gegangen ist. Hardin ist zwar immer noch sehr impulsiv, zornig und teilweise gewalttätig, aber trotzdem kein Vergleich mehr zu dem Zeitpunkt, als Tessa ihn gerade erst kennengelernt hat. Durch oder besser gesagt für Tessa will Hardin zu einem besseren Menschen werden und ich persönlich finde, dass er sich, wenn einem seine schreckliche Vergangenheit bekannt ist, wirklich große Mühe gibt, um an sich zu arbeiten. Mittlerweile kommt mir Hardin sehr viel freundlicher, viel weniger stur, viel mehr bemüht und um einiges offener vor, als noch ganz am Anfang. Und das will was heißen! Auch Tessa hat sich verändert, aber eigentlich nur in dem Sinne, dass sie sich von Hardin nicht mehr alles gefallen lässt, also nun selbstbestimmter ist, und sie in meinen Augen auch nicht mehr so ganz das klassische "good girl" darstellt. In "After truth" tun sich auch wieder eine Menge neue Themen auf, die erhebliches Konfliktpotenzial für Tessa und Hardin beinhalten. Ein paar davon sind hier ja schon zum Teil thematisiert worden, aber ich bin mir sicher, dass die in Band 3 (After love) wieder Raum bekommen, sodass das Bangen, wie die zwei Wahnsinnigen ihr gemeinsames Leben gestalten werden, beim Leser weitergehen kann. Band 2 steht Band 1 in nichts nach. Ich bin wieder ausgesprochen gut unterhalten worden, was ziemlich sicher auch der Sogkraft, die von Hardins und Tessas Zwistigkeiten ausgeht, geschuldet war. Ich werde die beiden letzten Bände also garantiert ebenso bald verschlingen, denn ja ... das Hessa-Fieber hat mich wahrlich gepackt!
Das Zitat sagt alles aus ...
Ich liebe diese Bücher. In after truth ist von Landon das Zitat gefallen (dass er dich nicht auf die Art lieben kann, wie du es dir wünschst, heißt nicht, dass er dir nicht alle Liebe gibt, die er geben kann.) Das sagt alles aus. Man muss die Bücher einfach lesen, es ist eine schöne Geschichte. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal lesen!
Habe noch nie eine Serie so verschlungen
Habe noch nie so eine spannende Serie gelesen. So viel Gefühl! Und wenn man glaubt, dass man weiß was als nächstes kommt, ist es doch ganz anders. Konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Gute Fortsetzung, auch wenn für mich auf manchen Dingen im ersten Buch schon genug rumgekaut wurde!
After Truth ist der zweite Teil der After-Reihe von Anna Todd. Nachdem der erste Teil so völlig unbefriedigend geendet hat, konnte ich einfach nicht anders und musste direkt zum zweiten Teil greifen. Viel zum Inhalt sagen werde ich nicht, damit ich niemanden spoiler, der den ersten Teil noch nicht gelesen hat. Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten an und wir begleiten Tessa und Hardin weiter. Im Gegensatz zum ersten Buch gibt es hier Kapitel aus Tessas und aus Hardins Sicht, was ich zur Abwechslung mal ganz gut fand. Außerdem erfährt man so ja viel mehr, was in den jeweiligen Köpfen vor sich geht. Nach ungefähr der Hälfte des Buches war ich allerdings super genervt von den beiden und musste erstmal ein paar Tage Pause machen, bis ich mich wieder in die Geschichte gewagt habe. Hardins Gehabe ging mit einfach wirklich auf den Senkel und bei Tessas völlig naiven und nicht nachvollziehbaren Entscheidungen war mir sowieso klar, wie das nächste Kapitel verlaufen wird. Und das war mir einfach zu anstrengend. Nichtsdestotrotz haben die beiden einfach eine Suchtwirkung und ich wollte einfach weiterlesen. Bis zum dritten Teil lasse ich jetzt allerdings etwas Zeit vergehen, denke ich. Man braucht auch einfach mal eine Durchschnaufpause! Außerdem endet das zweite Buch nicht mit einem so riesen Cliffhanger, dass man das auch verkraftet. Ich bin nach wie vor gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht bzw. endet. Natürlich habe auch ich mir schon Gedanken zu einem Ende gemacht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es anders endet als ich es mir im Moment wünsche..
Super Buch, ich bin gespannt auf das Nächste
Tolle Bücher !!! Ich hoffe es bleibt nicht nur bei 4.
Ein ewiges Hin und Her mit Gefühlen , die man so noch nicht erlebt hat
Nachdem mich der 1. Teil After Passion schon in den Wahnsinn getrieben hat und ich jegliche Gefühle aller Art durchlebt habe von denen ich nicht wusste , das man sie überhaupt haben kann , ging es mir hier bei After Truth nicht anders .. Ich habe wahrhaftig mitgelitten , denn ich liebe Tessa und Hardin , aber was die zwei abziehen , da kann man manchmal echt einfach nur das Buch an die Wand schmeißen :D Ich war trotzdem so gefesselt , das ich das Buch in 2 Tagen durch hatte & nun freue ich mich auf den 3, Teil After Love , wo ich mit absoluter Sicherheit wieder in den Wahnsinn getrieben werde :D Auch diesen Teil lege ich allen Liebhabern , die auf Hin und Her und Gefühlschaos ohne Ende stehen .
Der Alkohol und die Handlung plätschern so dahin
INHALT: Tessa hat sich unter Tränen von Hardin getrennt. Sie fühlt sich gedemütigt und möchte ihr altes Leben zurück. Doch Hardin hat ihr Leben verändert und sie sehnt sich nach seinen Berührungen und seiner Liebe. Doch war diese echt? FAZIT: Lange hab ich Band 2 herbei gesehnt, doch aufgrund der massiven Seitenzahl, durfte das Buch nicht mit in den Sommerurlaub, da kein Platz im Koffer war. Nun fand ich endlich Zeit und war gespannt, wie es mit Tessa und Hardin weiter gehen würde. Denn es stehen ja noch 3 Bände (insgesamt 4) aus. Tessa muss Hardin eine Menge verzeihen und der erwachsene Leser dieser young adult Reihe fragt sich in diesem Band das ein oder andere Mal: Ist er das wirklich wert? Die Geschichte von Tessa und Hardin ist faszinierend, aber hat auch ihre Längen. Die Vergangenheit von Hardin wird in diesem Band durch das Auftauchen seiner Mutter Trish zum Thema. Seine Eltern und auch Tessa sind für die beiden schlechte Vorbilder und so wundert es den Leser auch irgendwann nicht mehr, das Streit mit Sex geklärt wird, anstatt darüber zu reden oder zur Flasche gegriffen wird. Der Alkohol und die Handlung plätschern so dahin und man hat das Gefühl Tessa und Hardin kommen nicht weiter. Die Autorin schafft es aber dennoch im richtigen Moment Cliffhanger einzubauen, um den Leser an die Reihe zu binden. 3 von 5 Punkten. http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/09/anna-todd-after-truth-von-sonja.html
Fantastisch!
Dieses Buch ist unglaublich! Meine Freundinnen und ich sind begeistert von den AFTER-Bänden, kaufen sie sich und tauschen ständig die Meinung über das Gelesene aus. Es vergeht kaum ein Treffen, wo kein Wort über After fällt. Ich kann nicht genug davon bekommen! :D
Schreit nach mehr!
Einfach genial, kaum aus der Hand zu legen. Ein Hammer nach dem anderen wird enthüllt. Hardin und Tessa sind so unterschiedlich wie sie nur sein könnten, dennoch ist man sicher "die gehören zusammen" ... Am Ende war ich froh, dass ich auf den 3. Band nicht warten musste, sondern direkt weiterlesen konnte. Danke für die eng abgesteckten Erscheinungstermine.
Aufwühlender zweiter Teil!
Tessa hat Hardin verlassen, nachdem sie die grausame Wahrheit über die Wette erfahren hat. Sie ist absolut geschockt und stellt jeden ihrer gemeinsamen Momente in Frage. Hardin hingegen liebt Tessa trotz allem und will sie unbedingt zurückgewinnen! Haben die beiden noch eine Chance? Meine Meinung: "After Truth" beginnt direkt nach der grausamen Enthüllung, der sich Tessa stellen musste. Verständlicherweise ist sie schockiert und ist froh, dass Zed ihr erst einmal Halt gibt. Dieses zweite Band ist wie ich finde schmerzhafter als Band 1, denn das, was Hardin getan hat, finde ich wirklich unverzeihlich. Dennoch ist die Chemie zwischen Hardin und Tessa unverändert stark, so dass sich Tessa dennoch wieder fragt, ob sie beide eine Chance haben. Dass das von der Autorin noch getoppt werden kann, hätte ich nicht vermutet! Doch tatsächlich setzt sie noch einen drauf. Diesmal spielen auch zwei weitere Männer eine Rolle in Tessas Leben: Da ist einmal Zed, der ihr zur Seite steht und immer ein offenes Ohr für sie hat und Trevor, ein Arbeitskollege, der sich ebenfalls für sie interessiert. Hardin geht hier immer wieder an seine Grenzen, muss jedoch erkennen, dass das evtl. immer noch nicht genug ist, wenn er Tessa wirklich für sich gewinnen will. Ich finde, dass beide Charaktere eine gute Entwicklung durchmachen. Tessa gewinnt an Selbstbewusstsein und wird sich ihres eigenen Wertes bewusst. Hardin wiederum muss sich mit seinen Problemen auseinander setzen, denn sonst droht er alles zu verlieren. So verliert man sich wieder in diesem hochemotionalen Sog der Gefühle zwischen den beiden. Fazit: Auch After Truth entwickelt wieder eine Sogwirkung und ist düsterer als Teil 1, denn Tessa und Hardin müssen eigentlich mehr um ihre Beziehung kämpfen, als dass sie glücklich zusammen sind.
Sehr spannende Geschichte.
Rezension
→ KLAPPENTEXT ← Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? → DER ERSTE SATZ ← Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. → INHALT ← Im 2. Band der "After"-Reihe geht es natürlich wieder um Tessa und Hardin. Das Buch knüpf direkt an den 1. Band an und man erfährt, wie es Tessa nach dem schockierenden Geständnis von Hardin geht. Sie ist zutiefst verletzt und gekränkt und hat sich von Hardin getrennt, da dieser sie so verraten hat. Dennoch geht ihr Hardin nicht mehr aus dem Kopf und sie ist hin und hergerissen, ob sie dem Mann, der ihr Herz gebrochen hat, noch eine weitere Chance geben soll. Hardin tut alles, damit er ihr Vertrauen wiedererlangt und sie ihm verzeiht. Doch kann sie das, nach allem was geschehen ist? Als auch noch Trish, Hardins Mutter, zu Weihnachten auftaucht ist das Chaos perfekt, da Tessa sie sofort ins Herz schließt. Sie erfährt sehr viel über Hardin und dieser scheint sich endlich zu öffnen und ihr die Wahrheit über sich und seine Vergangenheit zu erzählen. Auch das Verhältnis zu ihrer Mutter wird immer angespannter, nachdem sie herausfindet, dass ihre Mutter verschwiegen hat, dass ihr Vater ganz in ihrer Nähe wohnt, aber dafür gesorgt hat, dass dieser sich von ihr fernhält. Nachdem es fast so scheint, als würde sich alles zum Guten wenden, ertappt Tessa Hardin wieder dabei, wie er sie anlügt und hat endgültig genug von ihm. → FAZIT ← Wie schon im 1. Band sind Tessa und Hardin dauernd am streiten. Sie scheinen sich nur wenig weiterzuentwickeln und drehen sich ständig im Kreis. Nach und nach sieht man dann eine ziemlich große Entwicklung bei Hardin, der sich immer mehr eingesteht, wie sehr er Tessa eigentlich liebt. Auch rückt sie näher mit Hardins Familie zusammen, sodass diese eine Art Ersatz für sie wird, da ihre eigene Mutter nicht für sie da ist. Leider konnte mich dieser Band nicht so sehr wie der erste überzeugen. Man hat es irgendwann satt, dass die beiden sich immer wieder streiten und dann doch wieder vertragen. Auch das Ende des Buches fand ich ziemlich vorhersehbar. Es hat mich nicht überrascht und dachte mir "War ja klar. Musste ja so kommen." - also komplett anders als beim Band zuvor. Ich hatte diesmal nicht das Bedürfnis unbedingt sofort weiterzulesen um zu erfahren wie es weitergeht, sondern werde jetzt erstmal kurz durchatmen um mich dann in 1-2 Wochen dem 3. Band zu widmen, der hoffentlich wieder stärker ist. Was mich aber dennoch sehr begeistert hat, ist die Entwicklung von Hardin. War er Anfangs noch ein kleines bockiges Kind, so entwickelt er sich langsam weiter. Er denkt öfters nach, gesteht sich mehr ein und fängt an über sich und sein Leben nachzudenken. Wie auch im richtigen Leben macht er dabei dennoch einige Rückschritte, die ihn dennoch nicht davon abbringen weiter an sich zu arbeiten. Für mich bekommt dieser Band deshalb folgende Bewertung: 3 von 5 Herzen
After-Reihe von Anna Todd
Ich habe meine Liebe zu New/Young Adult Romane entdeckt. Eigentlich hab ich darum immer einen großen Bogen gemacht, dann aber doch mal die Leseprobe von After passion gelesen. Und wie das dann so ist, will man unbedingt wissen, wie es weiter geht. Ihr werdet in den nächsten Wochen bestimmt noch mehr über New Adult Roman Reihen hier lesen. Das Gute an meinem tolino ist, dass man dann einfach direkt das Buch lesen kann. Ich konnte also noch am selben Abend meiner Sucht folgen und das Buch anfangen zu lesen, und dann wurde es später und später und später und auf einmal war ich auf Seite 700 und hab mir dann doch den Rest für den nächsten Tag aufbewahrt. Mittlerweile habe ich den 3. Band zu Ende gelesen und warte darauf, dass der 4. auf Deutsch raus kommt. Nun möchte ich euch die Reihe kurz vorstellen. Bisher sind drei Bücher erschienen, der 4. Band kommt im August auf Deutsch raus. After passion (engl. After) After truth (engl. After we collided) After love (engl. After we fell) After forever (engl. After ever happy) Die Bücher erschienen zunächst als Fan Fiction auf der Schreibplattform Wattpad. Die meisten männlichen Charaktere beruhen auf den Mitgliedern der Boy Band "One Direction". Ich kannte One Direction vorher nicht (also die Musik hab ich sicherlich schonmal gehört, aber ich hatte halt keine Bilder vor Augen). Im Nachhinein, ich glaube, nachdem ich den 2. Band gelesen habe, habe ich dann doch mal Fotos durchgeklickt und mir gefiel das überhaupt nicht. Vor meinem inneren Auge sehen alle Charaktere ganz anders aus, also macht es nicht :) Ich versuche auch, den vierten Band wieder nicht als Fan Fiction zu lesen, mal schauen, ob das klappt. Für die, die es interessiert, alle anderen können das ja überlesen , habe ich aber doch rausgesucht, welcher Charakter welchem Mitglied entspricht: Hardin = Harry Landon = Liam Nate = Liam Zed = Zayn Logan = Louis Nun aber zum Inhalt: Tessa beginnt ihr Studium an der Washington State University und ihr Leben ist eigentlich perfekt: sie ist verliebt in ihren Freund Noah, führt ein ruhiges Leben, in welchem sie sich noch nie betrunken war, eher selten feiern geht und immer ihre langen Röcke mit Toms trägt. Doch an ihrem ersten Tag an der Uni begegnet sie Hardin, dem typischen Bad Boy. Und seit dieser Begegnung hat sich ihr Leben um 360 Grad gedreht. Sie hat das Gefühl zum ersten Mal richtig verliebt zu sein, was sich ganz anders anfühlt als bei Noah. Und doch fühl sie sich mit Hardin manchmal unwohl, weil er ein Geheimnis in sich zu tragen scheint... Meine Meinung: Tessa ist mir innerhalb der drei Bücher unheimlich ans Herz gewachsen, weil sie mir glaub ich in manchen Dingen sehr ähnlich ist. Doch an manchen Stellen reagiert sie mir dann doch zu naiv und sie verzeiht Hardin vielleicht manches Mal zu viel. Die Bücher haben immer wieder seeehr überraschende Wendungen, die die Autorin zwar ausreichend vorbereitet, ich die Zeichen aber meist nicht so wahrgenommen habe. Das gefällt mir sehr gut, da das wahrscheinlich auch der Grund war, warum ich nächtelang diese Reihe lesen konnte. Die über tausend Seiten, die das Ebook hat, kamen mir definitiv nicht vor wie 1000 Seiten. Die Kapitel sind sehr kurz, was wahrscheinlich der vorherigen Veröffentlichung auf Wattpad geschuldet ist. Ich finde dadurch entstehen an manchen Stellen zu arge Cliffhanger an Stellen, wo es das gar nicht braucht. Außerdem hat mich das Hin-und-Her zwischen Hardin und Tessa vorallem im zweiten Band sehr gestört. Dennoch werde ich mir den letzten Band auf jeden Fall holen, da ich doch ganz gerne Wissen möchte wie die Autorin das Ganze zu einem adäquaten Ende bringt. Ich jedenfalls freue mich auf den letzten Band.
Rezension: After truth von Anna Todd
Schreibstil: Anna Todds Schreibstil hat sich zum vorherigen Band nicht groß geändert. Auch in "After truth" ermöglicht er einem, sich schnell in Tessas Welt zurecht zu finden und mit ihr mitzufiebern. Charaktere: Sowohl Tessa als auch Hardin legen in "After truth" immense Entwicklungen hin. Positiv überrascht war ich auf jeden Fall von Hardin, der sich sichtlich bemüht, ein besserer Mensch zu werden. Tessa auf der anderen Seite ist nicht mehr so verklemmt und dadurch wesentlich authentischer. Meinung: "After truth" schließt direkt an den vorherigen Band an, was mir sehr gut gefallen hat. So gab es nicht erst wieder eine ellenlange Beschreibung dessen, was bis hierhin seit dem letzten Band geschehen ist, sondern es geht direkt weiter mit der Geschichte. Ungefähr das erste Drittel (vielleicht auch ein bisschen mehr?) hat mich sehr gefesselt. Tessa und Hardin entwickeln sich beide weiter und versuchen ausnahmsweise mal ihre Probleme auf normale Art und Weise zu klären. Dies hat mir ausgesprochen gut gefallen und es ist absolut keine Langeweile aufgekommen. Leider ging es dann in der Mitte des Buches wieder mit ihrem gewöhnlichen Hin und Her los, was mich ziemlich enttäuscht hat und vor allem maßlos gelangweilt. Tessa und Hardin sind in ihre alten Muster zurückgefallen und ihre gesamte Entwicklung schien vernichtet. Eine ganze Weile lang habe ich mich wirklich gequält weiterzulesen und auch bei diesem Band bin ich überzeugt, dass ihm ein paar Seiten weniger gut getan hätten. Gerade als ich zu der Überzeugung gekommen war, dass ich das Buch überhaupt nicht mehr leiden konnte, ist etwas geschehen, was ich so nicht für möglich gehalten hätte: Es hat mich zu Tränen gerührt :-O! Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sauer ich auf das Buch war, denn so leicht weine ich eigentlich nicht bei Büchern. So wütend wie ich aber auch war, auf der anderen Seite war ich total glücklich, denn endlich fand ich das Buch wieder spannend und habe es mit Freude zuende gelesen. Neu ist an diesem Band, dass Teile diesmal auch aus Hardins Sicht geschrieben sind. Dies gibt dem Leser die Möglichkeit, Hardin besser kennen zu lernen und seine Handlungen besser zu verstehen. Generell fand ich diese Veränderung super, leider war Hardin für mich an einigen Stellen ein bisschen zu weinerlich. Wie auch schon im vorangegangenen Band endet "After truth" mit einem Cliffhanger, der allerdings nicht ganz so dramatisch ist wie der zuvor. Auf jeden Fall schafft es Anna Todd so, dem Leser Freude auf mehr zu machen. Fazit: Ich habe es wirklich noch nie erlebt, dass mich ein Buch dermaßen aufgeregt hat. Auf der einen Seite hat es mich im Mittelteil wieder zu Tode gelangweilt, nur um mich Seiten später zum Weinen zu bringen. Da ich äußerst selten beim Lesen weine, gibt es dennoch wieder eine sehr gute Bewertung!
Der Wahnsinn
Ich bin jetzt bei dem dritten Teil der After-Romanreihe und ich habe auch diesen schon fast wieder so gut wie durch, in innerhalb von zwei Tagen. Ich kann einfach nicht aufhören zu lesen! Ich werde sehr traurig sein, wenn ich am Ende des letzten Buches angelangt bin. Ich hoffe, Anna Todd schreibt noch viele weitere tolle Geschichten!
Nicht nur die Charaktere durchleben eine Achterbahn der Gefühle, sondern auch der Leser
After Truth Autorin: Anna Todd Erscheinungsdatum: 14. April 2015 Verlag: Heyne (http://www.randomhouse.de/heyne/) Seitenanzahl: 768 Seiten Inhalt: Life will never be the same ... Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Cover: 5 Herzchen Das Cover ist genauso schön wie das vom ersten Teil. Ich weiß zwar nicht was das Motiv mit dem Buch zu tun hat, aber es gefällt mir. Ich finde außerdem gut, dass die Bücher gut zusammenpassen. Geschichte: 3 Herzchen Also an sich habe ich die Geschichte wirklich gut gefunden, aber die Umsetzung hat mir gar nicht gepasst. Es war nämlich immer wieder das Gleiche. Sie vertragen sich, haben Sex, streiten sich, sind traurig und vertragen sich wieder. In diesem Satz wird eigentlich der ganze Inhalt gesagt. Mir ist klar, dass nicht alles friedlich sein kann, aber so viele Streitereien müssen es meiner Meinung nicht sein, denn nach der Zeit langweilt einen das. Figuren: 4 Herzchen Ich kann eine kleine positive Veränderung zum ersten Teil sehen, aber Tessa und Hardin hindern sich immer wieder selbst daran glücklich zu werden, was mich furchtbar aufregt. Beide wissen, dass sie ohne den anderen nicht mehr leben können und verhalten sich trotzdem immer wieder total dumm. Aber ich finde es gut, dass Hardin endlich ehrlich zu Tessa ist und ihr alles aus seiner Vergangenheit erzählt hat. Doch nun ist das Problem, dass Tessa nicht ehrlich ist und das finde ich nicht so toll, weil sie sich selbst immer über Hardins Lügen aufregt und dann selbst so ist. Spannung: 3 Herzchen Zur Spannung muss man nicht viel sagen außer: Sie vertragen sich, haben Sex, streiten sich, sind traurig und vertragen sich wieder. Doch noch zu erwähnen ist, dass es doch ein paar spannende Szenen gab, welche dafür gesorgt haben, dass ich das Buch so schnell ausgelesen habe, denn man möchte doch immer irgendwie wissen, was als nächstes passiert. Fazit: 4 Herzchen Nicht nur die Charaktere durchleben eine Achterbahn der Gefühle, sondern auch der Leser
Ich finde das Buch total schön!
Die Details, die Dialoge und die Handlungen finde ich total gut gedacht und beschrieben.
Wieder sehr fesselnd, aber auch leider nervig...
Auch an dem zweiten Band konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Nach dem unglaublich fesselnden, spannenden und vor allem schockierenden Ende des ersten Bands musste ich einfach sofort zur Fortsetzung greifen, die ich praktischerweise schon parat liegen hatte. Und auch in diesem Werkt aus der Feder von Anna Todd ging es mit meiner Gefühlslage drunter und drüber. Das Cover finde ich wieder super schön und auch dieses Mal viel besser als das Original. Für das Genre ist es zwar sehr schlicht, aber trotzdem wieder ein Eyecatcher. Ich bin ein klarer Fan dieser Cover. Auch passt es sehr gut zum ersten und den folgenden Bänden der Reihe. Der Schreibstil von Anna Todd ist natürlich immer noch sehr einfach gehalten, wenig anspruchsvoll und in Hardins Fall vulgär. Trotzdem konnte ich ihn immer noch sehr gut lesen und habe geradezu an den Seiten geklebt. Zum Ende hin habe ich einfach mal 200 Seiten an einem Tag verschlungen. Ich konnte es einfach nicht nicht zu Ende lesen. Der zweite Band macht genauso süchtig. Geschrieben wurde After truth dieses Mal aus der Sicht von Tessa und Hardin. Eine sehr gute Überraschung, die man in diesem Buch wirklich brauchte. Das ganze Hin und Her wäre sonst noch verwirrender geworden. So konnte ich beide Sichtweisen sehr gut nachvollziehen - zumindest meistens. Tessa ist zwar immer noch das liebe und nette Mädchen von nebenan, entwickelt sich aber auch zu einer selbstbewussten Frau weiter. Sie weiß was sie möchte und versucht es dieses Mal auch endlich umzusetzen. Es klappt zwar nicht immer so, wie sie es sich vorstellte, aber immerhin merkt sie es mittlerweile und ändert etwas daran. Leichtgläubig ist sie leider immer noch sehr und vertraut meiner Meinung nach zu sehr den falschen Personen, aber sicherlich wird sie das in den nächsten Bänden noch erkennen. Hardin merkt endlich einmal, dass er Tessa wirklich verlieren könnte und versucht sich für sie zu ändern - was gar nicht so leicht ist. Dass er noch einen ernsthaften Widersacher bekommt, macht das Ganze für ihn nicht auch noch einfacher. Man merkt sehr, dass er sich anstrengt für Tessa besser zu werden und nicht mehr allzu oft auszurasten, doch legt man alte Verhaltensmuster eher schwer ab. Für ihn heißt es erwachsen werden und sich ernsthaft fragen, ob er den Rest seines Lebens mit Tessa verbringen möchte, denn das sind Tessas Pläne. Ich war wirklich sehr gespannt, ob die Beiden sich wieder zusammenraufen werden und wie lange das wohl diesmal halten wird. Ohne Streit geht es bei Tessa und Hardin anscheinend nicht. Doch so langsam ist Tessa mit den Nerven am Ende und hat auf das ewige Hin und Her einfach keine Lust mehr. Das Ende des zweiten Bands war wieder sehr fesselnd, wenn doch das des ersten Bands mehr überraschen und schockieren konnte. Ich war nicht gerade verblüfft und sprachlos, wie bei After passion. Auch gab es keinen fiesen Cliffhanger - was ich sehr positiv finde. Trotzdem werde ich sehr bald den dritten Band und dann den Abschluss der Reihe lesen, denn ich will unbedingt noch wissen, ob die Beiden am Ende zusammen sind und ein gemeinsames Leben planen. Der zweite Band der After Reihe von Anna Todd ist zwar wieder kein Sprach- und Schreibwunder, weist keine neue Idee auf, jedoch konnte es mich auch ab der ersten Seite fesseln. Tessa hat ihre naive und leichtgläubige Art weiterbehalten, jedoch merkt man, dass sie im Laufe des Buches etwas daran ändert. Sie will sich nicht mehr alles gefallen lassen, kommt aber immer wieder zu Hardin zurück. Hardin ist sich auch so langsam am verändern - auf positive Art. Er macht sich mehr Gedanken um Andere und besonders um seine Tess. Und genau durch dieses ständiges Hin und Her bzw. Katz und Mausspiel konnte ich es einfach nicht aus der Hand legen. Das Ende hat mich dieses Mal nicht so fassungslos wie Band 1 zurückgelassen, sodass ich nicht unbedingt zum dritten Band greifen musste. Doch werde ich sehr zeitnah mit der Reihe weitermachen.
Der zweite Teil der verrückten Lovestory!
Auch der zweite Teil der After Reihe hat mich sehr begeistert. Tessa und Hardin sind mir sehr ans Herz gewachsen auch wenn ich manchmal Probleme habe das ganze Hin und Her zwischen den beiden zu durchschauen. Anna Todd schreibt schonungslos und ohne Tabus, was mich besonders an ihr begeistert. Es wird gestritten, geliebt und gefühlsgeladenen Sex gibt es auch noch. Was will man mehr für ein Buch dieses Genre. Auch wenn es immer an der Grenze liegt, mir auf die Nerven zu gehen so leide ich doch mit Tessa bei jeder Träne mit. Es gab Abschnitte im Buch, wo ich wirklich das Gefühl hatte, man kommt nicht mehr aus dem ewigen leidigen Thema raus und dann kommt zwei Seiten später die Erlösung, Hardin stürmt zur Tür rein, sie knutschen leidenschaftlich und schon ist alles vergessen, das stimmt natürlich nicht komplett, denn ich denke so richtig wird Tessa ihm wohl nie verzeihen, was ich nur zu gut nachvollziehen kann. Ich finde es sehr gut das es kurze und längere Kapitel gibt, wenn man zwischendurch mal ein paar Kapitel lesen möchte, ist das kein Problem. Besonders gut gefällt mir das der Leser Eindrücke von Tessa und Hardin erhält, denn beide Sichtweisen sind sehr unterschiedlich und sonst wäre es ziemlich langweilig, wenn nur aus Tessas Sicht geschrieben wäre. Die ungewöhnlichen Familienverhältnisse finde echt verrückt, auf der einen Seite Tessa, dessen Eltern getrennt Leben und auf der anderen Seite Hardin, dessen Eltern getrennt leben. Zum Schluss dieses Buches bekommt man diesbezüglich auch noch eine große Überraschung, weshalb es mir besonders schwer fallen wird auf die Fortsetzung zu warten. Besonders das skurrile Weihnachtsfest, war sogar für meinen Geschmack etwas zu heftig ausgeschmückt aber das gehört denke ich einfach dazu, es wäre nicht Hardin, wenn er immer berechenbar wäre. Fazit: Ein wirklich toller zweiter Teil der After Reihe, auf den ich so hin gefiebert habe und der mich nicht enttäuscht hat. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten das der dritte Teil „After Love“ am 15. Juni erscheint! Ich bin spätestens jetzt bekennender Hardin&Tessa Fan und der After Reihe einfach nur verfallen.
Ein pures Emotionschaos für jeden Leser!
Tessa und Hardin, ein so ungleiches aber doch so gleiches verrücktes Pärchen! ich habe noch nie so viel Emotionen während des Lesens eines Buches gehabt. Manchmal lache ich mich einfach nur kaputt und in anderen Situationen schaff ich es nicht, eine Träne zu unterdrücken. Kurz nachdem ich "After Passion" zu Ende gelesen habe musste ich mir förmlich den zweiten Teil kaufen und das war definitiv keine Fehlentscheidung. Da Hardin auf Wattpad eigentlich Harry heißt und damit Harry Styles gemeint ist nenne ich manchmal Harry Hardin. Es ist krass, was dieses Buch mit mir anstellt und welche Emotionen es in mir weckt. Dieses Buch ist verdammt gut geschrieben und ich kann mich gut mit dem Personen, also Hardin und Tessa, identifizieren. Das Besondere an "After Truth" bzw. das Neue ist, dass es in zwei Sichtweisen geschrieben ist und ich somit mehr Einblick in den verschlossenen Hardin habe. Die einzigen Worte, die ich beim Lesen anderer Bücher verliere sind: "Wie langweilig!" oder "Das war doch vorhersehbar!" aber bei After, und das ist mein voller Ernst, sind es hauptsächlich: "Awww wie süüüüüß!" , "Och nein Hardin!!" oder ein Lachen. Ich liebe diese Bücherreihe und werde sie bestimmt nicht nur einmal lesen!! LG Julia
Das hin und her von Tessa und Hardin geht in die zweite Runde..
Die Story von Tess und Hardin geht in die zweite Runde und die Stimmung zwischen den beiden ist angespannter denn je. Der zweite Band setzt direkt am ersten Band an und alle Fragen die man am Ende von "After Passion" hatte wurden schon auf den ersten Seiten beantwortet. Man kommt sofort in die Geschichte rein und wird wieder mit neuen Problemen konfrontiert und mit einem Gefühlschaos, das nicht nur den Lesern ans Herz geht. In manchen Momenten war ich mir nicht sicher ob ich Mitleide haben, oder lachen soll. Das hin und her macht dieses Buch aus, genau wie sein Vorgänger und genau das fand ich wieder so spannend. Während einige die Nase voll haben, kann ich davon nicht genug kriegen. Nicht nur spannend, auch amüsant. Besonders gut hat mir gefallen, dass im zweiten Band vel mehr auf die Charaktere im Hintergrund eingegangen wird und man diese viel besser kennen lernt. Ich finde das ist auch nochmal ein Punkt, der ein gutes Buch ausmacht. Nicht nur die zwei Protagonisten Hardin und Tess werden in den Vordergrund gestellt. Hardins Stiefbruder Landon war mir schon im ersten Band sehr sympathisch, ich habe mich gefreut auch im zweiten Band mehr von ihm lesen zu dürfen. Die Autorin hat ein Händchen für ein spannendes Ende. Ich muss unbedingt den dritten Band lesen! Immer wieder bin ich begeister, wie schnell sich soviele Seite von innerhalb weniger Stunden lesen lassen, während ein Buch mit viel wenigeren Zeiten mehrere Tage braucht. Ein absoluter Pagetuner!
Grandiose Fortsetzung!
"After truth" ist der zweite Teil der "After" Reihe von Anna Todd. Nachdem der erste Band schon sehr umstritten war, kam ich natürlich nicht umhin, diesen dennoch zu lesen. Wie ihr euch vielleicht erinnert, war ich begeistert von diesem Roman, sodass ich nun auch den zweiten Band verschlingen musste! Wer Band 1 nicht gelesen hat, der sollte dies nicht nur schleunigst nachholen, sondern auch am besten diese Rezension nicht lesen - ich kann nämlich nicht versprechen, dass ich nicht an der ein oder anderen Stelle etwas spoilere! Band 2 jedenfalls knüpft nahtlos an das Ende des ersten Bandes an und so finden wir Hardin, auf der ersten Seite direkt, auf den Knien im Schnee. Verlassen. Erschüttert. Nachdem Tessa die schauerliche Wahrheit erfahren hat, lässt sie ihn stehen, Verzeihung, knien und dampft ab. Ich für meinen Teil finde es sehr gut, dass Teil 2 exakt dort ansetzt, wo wir Band 1 zugeschlagen haben. Es gibt keinen Rückblick, keine Aufklärung, kein "das war einmal und jetzt stehen wir da und da". Dies setzt natürlich voraus, dass man den ersten Band kennt und vor nicht allzu langer Zeit gelesen hat, allerdings ist auch davon auszugehen, dass man nach dem zweiten Band lechzt, wenn man den ersten gelesen hat und die Zeitspanne dazwischen nicht allzu groß ist :D Wie bereits im ersten Band verfolgen wir das Leben und Lieben von Tessa und Hardin mit jedem Schritt und auch hier neigt der Leser möglicherweise so manches mal dazu, die Protagonisten am Kragen packen zu wollen, um sie mal ordentlich durchzuschütteln. Auch wenn die beiden in "After truth" scheinbar erwachsener geworden sind, was besonders auf Tessa zuzutreffen scheint, ist ihre Beziehung ein ständiges auf und ab - ähnlich wie in Band 1. Dieses Mal sind diese Schwankungen jedoch deutlich besser "begründet", denn es kommen nicht nur Dinge aus der Vergangenheit ans Licht, die tatsächlich alles erschüttern, sondern es passieren Dinge, mit denen man noch zu Beginn der Geschichte um Hardin und Tessa keinesfalls gerechnet hätte. Diese Faktoren sorgen nicht nur dafür, dass man Seite um Seite verschlingt, sondern sich viel mehr in deren Lage versetzen kann, denn von unnötigen Streits, wie sie in "After passion" gefühlt auf jeder zweiten Seite vorkamen, sind wir hier weit entfernt. Hardin mag sich zwar, bezüglich seiner Wutausbrüche, nicht wesentlich gewandelt haben, jedoch bemerkt man deutlich, wie er versucht, sich in den Griff zu bekommen - was alleine schon gewürdigt werden sollte! Trotzdem finden die beiden irgendwie nicht mehr richtig zusammen, ständig kommt eine neue Enthüllung, ständig distanzieren sich die beiden voneinander und manchmal möchte man die beiden einfach nur in einen Raum zerren und abschließen, damit sie dazu gezwungen sind, nicht nur ehrlich zueinander zu sein, sondern auch mal über alles zu reden. In der Rezension zu "After passion" bemängelte ich die Sex-Szenen, die auf mich gekünstelt und unglaubwürdig wirkten, dies kann ich nach der Lektüre dieses Romanes jedoch absolut nicht mehr bestätigen. In "After truth" wirken diese Szenen durchaus ansprechend und sehr viel flüssiger, als es im Vorgängerroman der Fall war, zusätzlich sind diese Szenen rarer gesät, was ich persönlich angenehmer fand. Auch Hardins Neigung, das Wörtchen "Fuck" zu nutzen war hier weniger anstrengend, da er es nicht mehr so übertrieben oft anwendete, wie zuvor (vielleicht baut man aber auch als Leser irgendwann eine Toleranz auf? :-D). Sehr gut gefallen hat mir die Tatsache, dass wir dieses Mal auch ein paar der anderen Charaktere besser kennenlernen, so zum Beispiel Zed, der mir sogar regelrecht sympathisch wird. Auch wenn man manchmal den Eindruck bekommt, dass auch er nicht so ganz lautere Motive hat, was den Umgang mit Tessa angeht, so weiß er sich doch geschickt zu verhalten, um Sympathiepunkte zu sammeln. Landon, den ich bereits in "After passion" schon sehr toll fand, punktet auch hier kräftig und hat sogar den ein oder anderen guten Rat für Hardin übrig... eine ungleiche Freundschaft scheint sich zu entwickeln! Insgesamt muss ich sagen, dass mir "After truth" deutlich besser gefiel, als "After passion". Wer also vom ersten Roman schon begeistert war, sollte sich auf jeden Fall an den Nachfolgeband heranwagen, denn er ist wirklich lesenswert. Anna Todd hat ihren eigenen Stil und verfolgt diesen treu - ich bin wirklich gespannt, welche Werke uns nach der "After" Reihe noch erwarten werden!
Gefühlsachterbahn hoch 200. Verzehr auf eigene Gefahr.
Ich dachte ja erst, dass After Passion alle Emotionen aus seinen Leser herauskitzel konnte. Doch ich habe mich geirrt. An dieser Stelle sei gesagt, dass die Bücher von Anna Todd besser mit einem Hinweis "Nur lesen, wenn Sie ausreichend Beruhigungsmittel im Haus oder einen Anti-Aggression-Training absolviert haben" angebracht werden. Anders kann man dieses Buch einfach nicht verkraften ohne erhöhten Blutdruck und der ständigen Frage im Kopf "Himmel, was treibst Du denn da schon wieder? Muss das sein?" und dem Verlangen ins Buch zu greifen und die Protas einfach nur zu schütteln. Wer sich jetzt fragt: "Wieso hast Du das Buch dann gelesen, wenn es Dich so aufregt?" Dem kann ich nur antworten: ich weiß es selber nicht. Auf der einen Seite will man das Buch am liebsten gegen die Wand werfen, aber zeitgleich hat Anna Todd das Talent mit ihrem Stil und den schnell lesbaren Kapiteln den Leser so zu fesseln, dass er doch nicht aufhören kann. Es ist in etwa so verrückt wie bei einem Autounfall. Man will nicht hinsehen, tut es aber irgendwie doch. Aber genug davon. Kommen wir zur Geschichte. Faktisch setzt die Handlung hier ein, wo sie in Teil 1 aufgehört hat. Nicht nur, dass nun die totalen Dramen auf den Plan treten, nein in dem ersten Viertel des Buches tauchen Personen und Wahrheiten auf, mit denen man niemals gerechnet hätte und wo man nicht so recht weiß wo man diese alle hinstecken soll. Aber man steckt mit der ersten Seite in der üblichen Gefühlsachterbahn fest. Von Trennungstrauer über Wiedervereinigungsfreude, wilde Eifersuchtsszenen, absolut nicht nachvollziehbare Streitereien und Prügeleien bekommt man wieder alles geboten. Und das in ziemlich übertriebenen Sinne. Ich wage auch zu behaupten, dass man etliche Seiten überspringen könnte ohne den Anschluss zu verpassen. Kurzum das Buch ist künstlich in die Länge gezogen und etliche Eskapaden hätte man sich auch einfach sparen können. Einerseits wollen die Protas doch erwachsen sein und wirken, dabei benehmen sie sich stellenweise schlimmer als mancher 14jährige Teenager. Ferner weiß ich nicht, ob es noch wem aufgefallen ist, aber wieso bitte trägt jemand im Winter bei Schnee Kleider, T-Shirts und Co? Irgendwie erscheint mir dieser Aspekt etwas sehr kurios. Positiv finde ich aber, dass Kapitelweise auch Einblick in die Psyche des anderen gewährt wird. Sprich ein Kapitel ist aus der Sicht von Tessa das Nächste aus der Hardins. Wobei es hier kein bestimmtes Muster gibt. So können 3 Kapitel in Folge von Tessa handeln oder halt von Hardin oder auch im ständigen Wechsel. Kurzum Dieses Buch hat mich durchaus unterhalten auch wenn es mich stellenweise sehr genervt hat und ich mich frage wieso man das alles so künstlich strecken muss. Daher gebe ich diesem Buch 3 von 5 Sternen und hoffe, dass andere mehr Spaß haben als ich ihn hatte.
Rezension: After truth von Anna Todd
Eigene Meinung: Zuerst mal zum Cover, wie auch schon bei "After Passion" ist das Buch matt, außer das Muster vorn und die Schrift, das gefällt mir sehr gut und auch das Neon-gün sticht sehr schön hervor. Die Aufmachung des Buches gefällt mir wirklich gut, was ich vor allem sehr praktisch finde ist, dass das Buch sehr biegsam ist und somit Leserillen vermieden werden können. Der Schreibstil von Anna Todd, ist sehr einfach gehalten und leicht zu lesen, man fliegt nur so durch die Seiten. Ihre humorvolle Schreibweise hat mir wirklich sehr gefallen, dass Buch ist zwar sehr klischeelastig und auch unglaublich vorhersehbar trotzdem konnte mich die Autorin an manchen Stellen überraschen. Anfangs konnte mich "After truth" leider gar nicht überzeugen, aus diesem Grund habe ich es auch einen Monat pausiert und dann erst wieder weiter gelesen, schlussendlich kam ich wie schon bei "After passion" schwer vom Lesen los, weil dieses Buch einfach süchtig macht. Die Charaktere haben sich wirklich weiterentwickelt, anfangs war ich erstaunt wie lange Tessa es aushielt, Abstand zu Hardin zuhalten. Hardin hat mich vor allem mit seinen Aussagen und dem Brief für Tessa, für sich gewinnen können. Ich fand er versuchte wirklich sich für Tessa zu verbessern und er bereut seine Taten wirklich sehr. An einigen Stellen gingen mir die beiden schon auf die Nerven und manchmal war es auch ein wenig übertrieben, aber nichts desto trotz fand ich das Buch wirklich gut. Tessas Mutter habe ich im ersten Teil auch schon nicht ausstehen können, aber in diesem Buch, wäre ich am liebsten hinein gesprungen und hätte sie angebrüllt. Sie hat mich so wütend gemacht, Hardins Mutter hingegen war mir sehr sympathisch und ihr Erscheinen im Buch hat mir sehr gefallen. Die Geschichte über Tessa und Hardin, hat mich nicht ganz so überzeugen können wie im ersten Buch, es gab einige Längen, die man hätte abkürzen können. Trotzdem war es auf der anderen Seite sehr schön, dass alles so ausführlich beschrieben wurde, man konnte so meistens die Gedankengänge und Handlungen der beiden Protagonisten relativ gut nachvollziehen. Ich meine manchmal war es schon wirklich Grenzwertig und ich wollte die beiden einfach nur schlagen und anbrüllen, weil sie so dumm und impulsiv handelten, aber dass ein Buch solche Emotionen bei mir auslösen kann ist irgendwie sehr erstaunlich. Im Großen und Ganzen kann ich nur sagen, dass dieses Buch einen wirklich sehr mitnimmt, man erlebt einfach ein komplettes Durcheinander an Gefühlen, es ist ein ewiges hin und her, aber mir gefällt das so eigentlich ziemlich gut. Zum Inhalt möchte ich nicht zu viel sagen, außer dass es am Ende einen kleinen Cliffhänger gibt, weswegen ich bald mit "After love" anfangen werde. Vor allem die Leser, denen der erste Band auch gut gefallen hat, sollten auch den zweiten Teil lesen, wenn einem aber "After passion" gar nicht zugesagt hat, ist es besser man lässt es mit dieser Reihe sein. Denn dieses hin und her, das ganze Gefühlschaos und die Klischees sind nicht für jeden Leser was. Ich bewerte das Buch mit 4/5 Sternen. Besondere Stellen/Zitate: "Sie liebt es, dort geküsst zu werden, obwohl sie sich für die dünnen, fast unsichtbaren weißen Linien auf ihrer Haut schämt. Keine Ahnung, warum. Für mich ist sie auch mit diesen kleinen Fehlern perfekt." S.99 "Wir bewegen uns auf diesem schmalen Grad zwischen Liebe und Hass, Wut und Gelassenheit. Das ist seltsam und ganz bestimmt pures Gift." S.112 "Das Beste am Lesen ist doch, dass man dem Alltag eine Weile entfliehen kann. Dass man Hunderte oder sogar Tausende anderer Leben leben kann." S.127
Nach After Passion habe ich keine allzu hohen Erwartungen an das Buch gehabt ... Jedoch mag ich die Entwicklung von Tessa in dem Buch und ich finde wer After Passion schon gelesen hat und ihn nicht soo gut fand, sollte den zweiten Teil trotzdem lesen, um zu sehen, dass die komplette Stoy auch einen etwas Tieferen Hintergrund hat ;)
Begeisterung
Selten hat mich ein Buch derart gefesselt. Den zweiten Band hatte ich als Urlaubslektüre gedacht und in nur 5 Tagen gelesen, so dass ich mir in meinem Ostsee-Domizil Band 3 kaufen musste, auf den ich sehr gespannt bin!
Ausgezeichnet
Ich finde dieses Buch einfach perfekt!!
Rezension After truth
Titel: After truth (Band 2 der After-Reihe) Autor: Anna Todd Verlag: Heyne Seitenanzahl: 764 Erscheinungsdatum: 14.04.2015 Sprache: deutsch Einband: broschiert Preis: 12,99 € Kauflink: hier klicken Inhalt/Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an eine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Cover: Auch dieses Cover finde ich wieder super schön! Ich mag das der Hintergrund matt ist und der Name und die Ranken (ich weiß nicht genau wie ich das sonst nennen soll ^-^") glänzen und hervor gehoben sind. Das grün finde ich persönlich auch eine schöne Farbe. Ich verbinde mit grün immer die Hoffnung und ich habe viele Hoffnungen in die Beziehung von Tessa und Hardin gesteckt. Meinung: Auch dieser Teil war sehr gut. Auch wenn ich den ersten Teil ein wenig stärker empfand. Ich empfand Tessa in diesem Band ein wenig stärker in ihrer Person und Hardin war ein wenig verständnisvoller und auch ein wenig offener. Was mich ein bisschen gestört hat war dieses Unentschlossene zwischen den beiden, wobei das Ende ob wohl es wieder ein super fieser Cliffhanger war mir totale Lust auf Band 3 gemacht hat. Fazit: Auch dieses Buch war wieder super toll von Anna Todd und ich freu mich auf weiter Bücher von ihr :3 Dieses Buch bekommt von mir 4,5/5 Herzen
Viele Wahrheiten, noch mehr Streit
Die Vorfreude auf dieses Buch war nach dem fiesen Cliffhänger am Ende von Teil 1 riesengroß. Zu Beginn war ich wirklich euphorisch, leider kippte meine Lesefreude, je weiter ich las. Einen Fehltritt zu verzeihen und nochmal von vorne anzufangen, von mir aus auch noch ein zweites Mal, ist zu vertreten. Aber die naive und kindliche Art, die Tessa im Laufe der Geschichte annimmt, ging mir mit der Zeit echt auf die Nerven. Ich konnte ihr Handeln null nachvollziehen und war teilweise echt sauer, wie sie sich verhalten hat. Wie groß kann Tessas Liebe sein, dass sie Hardins wirklich elendes Verhalten immer wieder verzeiht? Ich hätte mir gewünscht, dass Tessa endlich mal eine klare Entscheidung getroffen hätte und Hardin verlässt, und dass nicht mal nur für eine Woche oder ein paar Tage. Das hätte der Geschichte mal ein wenig Abwechslung beschert und sie hätte sich ab Seite 200 nicht immer wieder im Kreis gedreht. Hardin hingegen wird auch hier wieder seinem Bad Boy Image absolut gerecht. Er ist mit der beständigste Charakter im Buch. Obwohl er teilweise echt etwas verweichlicht, um Tessa seine Gefühle zu beweisen. In "After truth" geht es, wie der Titel schon sagt, um Wahrheiten, die ans Licht kommen. Anders als in "After passion" steht hier nicht nur die intime Beziehung zwischen Tessa und Hardin im Vordergrund, sondern die Wahrheit über Hardin und seine Vergangenheit, sowie die Ehrlichkeit, die mal mehr, mal weniger zwischen den beiden herrscht. Die Thematik der Bücher im Titel zu integrieren, finde ich wirklich gut. Ist mir nach Band 1 gar nicht aufgefallen. Im Grunde hätte Todd den Inhalt des zweiten Teils in ein paar zusätzlichen Kapiteln auch in Band 1 mit einbringen können. Hauptsächlich geht es um Versöhnung, Streit, Versöhnung, wieder Streit und zwischendurch extrem guten Sex. Dadurch hängt die Geschichte etwas. Die knapp 800 Seiten fliegen trotzdem an einem vorbei. Zum Glück endet das Ganze nicht so fies wie "After passion" und die Zeit bis zu Teil 3 lässt sich besser aushalten. Werde die Reihe auch weiter verfolgen, da ich hoffe, dass Tessa endlich erwachsen wird und auch mal nachhaltige Entscheidungen trifft.
Steigerung zu Band 1
Klappentext Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung Nachdem Band 1 so grausam endete, war ich mir nicht sicher, ob in Band 2 wieder alles gut wird. Doch das wird es - zumindest stellenweise! Tessa ist jetzt anders! Sie ist gezeichnet. Der grausame Verrat durch Hardin lässt sie gebrochen und zutiefst verletzt zurück, doch sie gibt nicht auf! Halt findet sie bei Landon, dem Stiefbruder von Hardin. Immer wieder jedoch kreist Hardin durch ihre Gedanken. Seine Berührungen, seine Blicke, seine Liebe. Doch seine Eifersucht, seine Aggressionen und sein Hang immer wieder alles kaputt zu machen, wiegen schwer. Schnell wird jedoch klar: Tessa kann ihre Entschlossenheit nicht lange aufrecht erhalten und gibt schließlich ihren Gefühlen nach. Hardin ist am Ende. Er hat Tessa wirklich geliebt und diesen Fehler wird er sich niemals verzeihen. Endlich erfährt man auch mehr von dem harten Bad Boy. Seine Vergangenheit war alles andere als einfach und unbeschwert. Ein Vater, der trank, eine Mutter, die gebrochen wurde. Kindheit für Hardin? Das bedeutet für ihn Schmerz, schlechte Erinnerungen und Leid. Doch als Leser kann man viele seiner Reaktionen nun nachvollziehen und verstehen, wieso er so gehandelt hat. Kurz: Hardin konnte einfach nicht anders, denn er hat nichts anderes kennengelernt! Gemeinsam jedoch versuchen sich die beiden ihren Fehlern und ihrer Vergangenheit zu stellen, was stellenweise mehr schlecht als recht ist. Nicht gefallen haben mir in Band zwei die ausgeuferten Bettszenen zwischen den beiden. Es war einfach ein wenig too much. Klar, die beiden sind unglaublich scharf aufeinander, doch Tessa macht Dinge, die man ihr in Buch eins nicht zugetraut hat und plötzlich ist sie die heiße Schnitte, die keine Hemmungen mehr hat? Schon komisch. Zed hat mir wieder gut gefallen. Einfach ein klasse Kerl! Aber auch Tristan und Logan waren durchaus sympathisch. Landon lernt man im Band 2 auch besser kennen. Der Stiefbruder von Hardin ist Tessa ein Anker, der sie immer wieder an Land holt, wenn sie beginnt an ihrer Liebe zu Hardin zu zweifeln. Und auch Hardin fängt endlich an, Landon nicht als "Falsch" zu sehen, sondern als Vertrauten. Er redet nun auch mit ihm, wenn er Probleme hat. Das Ende hatte wieder einen krassen Cliffhanger. Man. Wirklich, das ist nicht mehr witzig. Dennoch bin ich gespannt, wie es in Band 3 weiter geht (Ich höre ja das Hörbuch und stecke jetzt bei ca. 26 %) Fazit Band zwei hat mir, bis auf wenig Ausnahmen, besser gefallen, als Band 1. Hier wird es tiefgründiger, und man erfährt, wieso die Protagonisten stellenweise so handeln, wie sie es eben machen. Auch wenn Tessa nach wie vor nicht meine Lieblingsperson ist. Hardin, den ich in Band 1 gar nicht mochte, hat mich jetzt überzeugt, wenn auch noch viele viele Geheimnisse ungelüftet sind und ich denke, dass wir in Band 3 und 4 noch viel erfahren werden. Ich gebe Band zwei 4 von 5 Sternen, weil es einfach besser war als Band 1 und bin gespannt, wie Teil 3 ausgeht! :) ★★★★
Es geht spannend weiter ...
Auch ich konnte nicht widerstehen und wollte auch den zweiten Teil der Reihe um Tessa und Hardin lesen, obwohl mir die beiden schon im ersten Band nicht sehr sympathisch waren. Beginnen wir aber erst einmal ganz vorne: Das Cover gefällt mir gut, da es schlicht gehalten ist und dennoch durch die farbige Aufschrift heraussticht. Vor allem zusammen sehen die vier Bücher sicherlich toll aus und machen wirklich etwas her im Bücherregal. Die Geschichte beginnt genau dort, wo der „After passion“ geendet hat, sodass es mir persönlich überhaupt nicht schwerfiel, wieder in das Buch reinzukommen. Sofort waren alle Erinnerungen wieder da und ich konnte mich wieder gut einfinden. Anna Todds Schreibstil ist ziemlich einfach zu lesen, was zur Handlung passt und bei dieser hohen Seitenzahl auch sehr hilfreich war, denn die Seiten flogen nur so dahin und im Nu hatte ich es fertig gelesen. Dies liegt auch daran, dass man als Leser einfach immer wissen möchte, was als Nächstes geschieht. Egal ob man mit den Charakteren zurechtkommt oder sich permanent über sie aufregen muss (bei mir war es eine Mischung aus beidem), irgendwie will man doch immer weiterlesen und herausfinden, wie die Beziehung zwischen Tessa und Hardin sich entwickelt. Für Fans des ersten Bandes kann ich „After truth“ ab 16 Jahren weiterempfehlen, diejenigen, die Teil 1 schon furchtbar schlecht fanden, werden wahrscheinlich auch mit diesem Buch keine große Freude haben. Ich bin aber schon sehr gespannt, was in Band 3 und 4 noch passieren wird! 3,5/5 Punkten
Das beste Buch, was ich je gelesen habe
Das Buch ist so to!!! Ich habe jede freie Minute darin gelesen und es ist einfach wundervoll vor allem hat man alles mitgefühlt. Die Gefühle die Tessa hatte, hatte ich auch. Ich will das Buch nie weglegen!!!
After Truth
Vorsicht, Spoiler! Gleich nachdem Tessa die Wahrheit über Hardin herausgefunden hat, hat sie ihre stürmische Beziehung beendet und versucht krampfhaft wieder in ihr altes Leben zurückzukommen. Unterstützung erhält sie dabei ausgerechnet von Hardins Vater, seiner Stiefmutter und ihrem Studienfreund und Hardins Stiefbruder Landon. Doch die Erinnerung an Hardin lässt sie einfach nicht los. Hardin versucht seinerseits, sich Tessa aus dem Kopf zu schlagen, aber auch ihn verfolgen die Erinnerungen an Tessa. Werden sie es schaffen, einander zu retten, oder ist das alles nur ein schöner Traum? Der Einstieg gelang mir, wie schon beim ersten Band sehr gut. Ich fand mich sehr schnell wieder in Tessas und Hardins Welt zurecht und fieberte mit den beiden um ihre Beziehung. Tessa wirkt zwar mitunter immer noch etwas naiv, aber schon deutlich weniger. Sie ist nicht mehr nur das "Good Girl", welches sie noch im ersten Band darstellte. Auch Hardin gibt sich mehr Mühe, allerdings verfolgen ihn immer noch die Dämonen seiner Vergangenheit. Insgesamt haben mir beide Protagonisten doch recht gut gefallen und kamen sehr sympathisch rüber. Der Sprachstil der Autorin ist wie bereits gewohnt schön flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Ebenso gelingt es Anna Todd hier, den bereits im ersten Band begonnenen Spannungsbogen gleich von Beginn an wieder aufzunhemen und bis zum Ende durchzuhalten, sodass ich manchmal Mühe hatte, das Buch aus der Hand zu legen. Interessant scheint die Rolle zwischen Tessas Mutter und ihrem Vater zu werden, der zwar noch keinen großen Stellenwert einnimmt, aber bereits in Erwähnungen der Mutter am Rande erscheint und am Ende schließlich sogar als Person eifgeführt wird. Hier darf man also gespannt sein, was da noch auf einen zukommt. Alles in allem handelt es sich bei "After Truth" meiner Meinung nach um einen gelungen zweiten Band einer Reihe. Insgesamt hat mir dieses Buch einige sehr schöne Lesestunden bereitet und bekommt daher von mir 5 von 5 Sternen
Achtung: Suchtgefahr!
Das Cover gefällt mir wieder einmal sehr gut. Ich mag das Motiv. Besonders gefällt mir daran, das die Ranken glänzen und leicht hervor gehoben sind. Der Titel sticht wie immer sehr deutlich hervor und fällt dem Leser sofort ins Auge, denn er das Cover betrachtet. Im Gegensatz zum ersten Teil, gibt es bei diesem Band eine Nummerierung an der Seite auf dem Einband. Dadurch sieht man sofort, der wie vielte Teil der Reihe es ist. ich mag die Idee dazu wirklich sehr. Was mir allerdings nicht so zusagt, ist, dass man jeden Fingerabdruck auf dem Cover sehen kann. Nachdem mich der erste Teil in einem ganz schönen Gefühlschaos zurück gelassen hat, war ich sehr gespannt auf die Fortsetzung. Der erste Band hat mir ja wirklich gut gefallen und ich war ganz gespannt und hibbelig, als ich dieses Buch zur Hand genommen hab. Die Geschichte geht genau an dem Punkt weiter, an dem der erste Teil aufgehört hat. Ich finde es sehr gut, das die Bücher so kurz hintereinander erscheinen, denn dadurch erinnert man sich noch an viel aus dem Vorgänger. Es ist also von Vorteil, die Bücher kurz nacheinander zu lesen. Hier gibt es außerdem noch ein weitere kleine Änderung, denn in diesem Teil wir jeweils aus der Sicht von Tessa und aus der von Hardin gesprochen. Mir hat das außerordentlich gut gefallen, denn jetzt kann man auch nachempfinden, wie Hardin mit der ganzen Sache umgeht. ich fand das wirklich interessant und hoffe, dass das auch bei den nächsten Bänder der Fall sein wird. Die ganze Handlung ist auch hier nichts neues. Aber es macht immer noch Spaß, alles ganz genau zu lesen. Man fühlt wirklich mit den beiden mit. Durchlebt Höhen und Tiefen. Ich fand das dieser Teil mehr zu bieten hatte, als der erste. Hier geht es nicht nur um die Leidenschaft der beiden, sonders es wird auch das Leben der beiden Charaktere zusammen besser geschildert. Das hat mir wirklich gut gefallen und macht mich neugierig auf mehr. Tessa ist wirklich viel selbstbewusster geworden und lässt sich nicht mehr so viel gefallen. Sie ist stärker geworden und ich bin immer wieder überrascht, wie stark sie wirklich ist. Wie sie mit all dem um geht. bei Hardin hat man auch endlich eine zerbrechliche, mitfühlende Seite kennen gelernt. Weiter so, Hardin! Was mich allerdings ganz schön genervt hat, war, das die beiden bei Kleinigkeiten immer gleich zu schreien anfangen mussten. Was spricht dagegen, sich normal anzusprechen? ich fand das immer überspitzt. Die fast 800 Seiten sollten einen auf keinen Fall abschrecken. Man fliegt wirklich hindurch. Die Seiten zerrinnen so schnell zwischen den Fingern. Es ist wirklich erstaunlich, wie locker und leicht der Schreibstil von Anna Todd ist. Ich freu mich definitiv auf den zweiten Band und hoffe, das ich ihn so schnell wie möglich verschlingen kann :D
Ernst des Lebens
Ich glaube ich brauche nicht über den Inhalt des Buches zu schreiben, den es ist immer wieder ein Vergnügen sich der Gefühlswelt von Tessa und Hardin zu stellen. Man möchte mehr wie einmal aufhören und nicht weiter lesen. Aber man kann nicht anders als weiter zu machen, sich der geballten Ladung von Gefühlen stellen. Ich gehöre nun nicht mehr der Teeniewelt an und trotzdem gefällt mir die Geschichte. Besonders das letzte drittel war mit spannenden Szenen durchzogen und endete ganz anders als erwartet. Daher kann ich es kaum erwarten mit dem dritten Teil anzufangen.
Leider nichts neues
Meine Meinung Ich war sehr gespannt auf Band 2 und so freute ich mich als er dann im Briefkasten lag. Doch schon nach den ersten 100 Seiten machte sich der gleiche Frust breit wie schon in Band 1. Es war dieses ewige Hin und Her von Hardin und Tessa. Es passierte nichts neues. Hardin rastet aus, Streit, Tessa rastet aus, Hardin entschuldigt sich, Tessa vergöttert ihn und verzeiht ihm und dann mal wieder Sex. Und dann passiert das gleiche nur anders rum. So geht es die ganze Zeit weiter. Die beiden kamen mir wieder wie kleine unreife Kinder rüber und auch die Nebencharaktere sehen einfach über die Ausraster der beiden hinweg. Auch machen die Protagonisten einfach keine Weiterentwicklung durch. Es kommt während der ganzen Zeit nichts wirklich neues hinzu. Die Geschichte hätte keine 764 Seiten gebraucht und so habe ich auch nach etwas mehr als der Hälfte das Buch abgebrochen. Ich fand den Schreibstil zwar sehr flüssig zu lesen doch selbst das schaffte es nicht mich zum weiter lesen zu bewegen. Ich hatte das Gefühl hier wollte die Autorin Anna Todd mich Ach und Krach ein dickes Buch schreiben. Manchmal ist weniger mehr. Mein Fazit Ein Fortsetzung der es an Entwicklung fehlt. Von mir leider nur schwache 2 von 5 Sterne.
Rezension: After truth von Anna Todd
Daten: Originaltitel: After we collided Autor/in: Anna Todd Erscheinungsdatum: 14.04.2015 Verlag: Heyne Seiten: 764 Genre: Romance, Drama, New Adult Preis: 12,99 € Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Eigene Meinung: Achtung: Der nachfolgende Text könnte evtl. einige Spoilers enthalten! Nachdem ich das erste Buch gelesen habe und es für mich eher schlecht abschnitt, stellte ich erst recht keine hohen Erwartungen für die Fortsetzungen. Und das war gut so! Das zweite Buch war meiner Meinung noch frustrierender zu lesen als das After passion. Das Buch fängt unmittelbar nach der Handlung des ersten an und wir sehen, dass Tessa aufgrund der Wette, die Hardin einging und sie so betrog, in einem großen Down steckt und sehr unglücklich ist. Schon hier ging mir Tess richtig auf die Nerven, da sie sofort "Zuwendung" bei Zet findet, der (was Tessa offensichtlich vergessen hat) auch an der Wette beteiligt war. Der Leser entdeckt hier schon eine angedeutete Dreiecksbeziehung zwischen Tessa, Hardin und Zet, die meiner Meinung nach einer der schlechtesten Dreiecksbeziehung der Literaturgeschichte darstellt. Der einzige, der Tessa in dieser Zeit beisteht ist ihr bester Freund Landon, der hier auch der einzig tolerierbare Charakter ist. Schon bald aber versucht Hardin Tessa näherzukommen und das ganze mündet in dem schon vom vorherigen Buch bekannten "Hin-und-her", was eins der größten Schwachpunkte Todds ist. Tessa als Hauptcharakter ist so schlecht, da sie dem Leser immer unsympathischer wird. Sie hält sich nicht an ihren eigenen Prinzipien, Hardin fernzubleiben, was ich noch akzeptieren würde, wäre da nicht die Tatsache, dass GANZ PLÖTZLICH aus heiterem Himmel leichte Gefühle für Zet entwickelt. In der einen Szene macht sie klar, dass sie Hardin nicht vergessen kann, dass sie ihn immer liebt und blah blah blah, aber kaum entbricht (mal wieder!!) ein Streit zwischen den beiden, stellt Tessa ihr ganzes Leben in frage und will immer wieder was ändern. Das ist keine Spannung mehr! Diese Streitereien zwischen Tessa und Hardin sind einfach nur nervig und total unrealistisch. Streit ist normal in einer Beziehung, aber jeden Tag?! Anna Todd kann weder tolerierbare Charaktere erschaffen noch kann sie eine realistische und immer wieder lesbare Handlung aufstellen. Das einzige, was die Leser an diesem Buch so toll finden, ist 'the dark side of Hardin', die mir persönlich zu viel ist, und die immer wieder kehrende und (so finde ich) an vielen Stellen unpassende Erotik. Des Weiteren brachte mich die ganzen Missverständnisse und Intrigen, die Hardin und Tessa auseinander hielten, richtig auf die Palme. Das war definitiv keine Aufregung im positiven Sinne. Und schließlich noch der Charakter des Trevors...ach...will die Autorin vielleicht noch fünfzig andere männliche Charaktere einbringen, die Tessa 'haben' wollen und somit eine Bedrohung für Hardin darstellen? Das ist doch nicht mehr glaubwürdig! Zum Schreibstil kann ich nur sagen, dass es zwar eine Verbesserung zum ersten Teil gab, aber alles dennoch in einem niedrigen Niveau gehalten ist. Fazit: Ich bin immer noch enttäuscht von diesem 'Bestseller' und versuch schon gar nicht mehr zu verstehen, wie so viele Menschen so etwas als sehr gute Literatur abstempeln können. Die Charakter, die Handlung und die Entwicklung sind für mich einfach große Schwachpunkte. Ich muss diesem Buch einfach 2 Sterne geben. Alles andere wäre unfair und nicht passend.
Diese Reihe macht süchtig!
Dieses Buch hat mich, wie auch der erste Teil, unglaublich berührt. Hardin und Tessas Geschichte ist einfach wunderschön, emotional und reißt den Leser einfach nur mit. Das Buch beginnt genau an der Stelle, wo das erste Buch aufgehört hat, was ich sehr gut fand, da man sofort wieder ins Geschehen rein geworfen wurde. Und auch gleich beginnt wieder das Hin und Her zwischen Hardin und Tessa und man begleitet sie auf ihren Höhen und Tiefen. Das ewige Hin und Her könnte einen wirklich nerven, aber dieses Buch macht einfach nur süchtig und ich liebe es. Man möchte immer wissen, wie es bei Hardin und Tessa weitergeht und man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Tessa, die mich im ersten Teil ein wenig genervt hat, war in diesem zweiten Teil einfach nur eine tolle Protagonistin. Dieses Mal konnte ich ihre Weise zu handeln verstehen, verstehen warum sie sauer war und in diesem Buch hat es mir richtig gut gefallen sie auf ihrer Geschichte zu begleiten. Was ich auch gut an Tessa fand, war das sie nicht wegen jeder kleinen Sache auf Hardin sauer war, so wie in dem ersten Band war. Hardin fand ich in diesem Teil aber nerviger als im ersten Teil. Das bezieht sich aber nicht darauf, dass er oft sauer war, denn das war man ja schon von ihm gewohnt, sondern seine Eifersucht. In diesem Buch war Hardin einfach nur die ganze Zeit eifersüchtig. Das hat mich unglaublich aufgeregt. Aber auch wenn Hardin mich in diesem Buch genervt hat liebe ich dieses Buch. Anna Todd's schreibt ist so locker und leicht, sodass ich diese 750 Seiten super schnell weglesen konnte. Dieses Buch macht einfach nur süchtig!
WOW
Ich kann nur * WOW* sagen!!! Das beste Buch überhaupt!
Dieser Roman ruft ungeahnte Gefühle hervor
Zum Cover: Wie bei After Passion ist auch hier das gesamte Cover schwarz. Nur die Schrift hat eine andere Farbe, bei After truth ist es ein Neongrün. Zum Inhalt: Da ich nicht spoilern möchte werde ich einzig und alleine auf die Entwicklung der Charaktere eingehen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf, Tessa und Hardin sind auch in diesem Band ständig am streiten. Für Tessa eröffnet sich die Chance beruflich in Seattle durchzustarten, doch das ist ein sehr großer Streitpunkt für die beiden. In diesem Band wird Tessa selbstbewusster, sie entdeckt ihre Bad-Girl Seite und wird offener für alles. Sie ist dominanter geworden und erwachsener. Hardin hingegen lernt seine gefühlvolle Seite kennen und merkt das er mehr fühlen kann als nur Hass und Wut. Im ersten Band ist Tessa eine richtige Heulsuse doch nun ist es Hardin der seine Gefühle zeigt und weint. Es gibt ständig neue Probleme und Hindernisse die die Beziehung der beiden auf die Probe stellt. Es ist auch in diesem Band ein ständiges hin und her. Meine Meinung: Wie auch im ersten Band hat es Anna Todd geschaft das ich weinen musste. Soviele Gefühle die dieses Buch in einem auslöst. Die über 700 Seiten habe ich in weniger als drei Tagen gelesen, sie fließen einfach nur so dahin und man merkt garnicht wie schnell man dieses Buch ließt. Dafür das es ihr erstes Buch ist, schafft sie es wirklich gut den Leser in de Welt zu ziehen. Was mir an diesem Teil auch gefallen hat, ist das hier nicht nur aus der Sicht von Tessa sondern auch aus der Sicht von Hardin erzählt wird, so hat man die Möglichkeit in sein Innerstes zu blicken. Mein Fazit: Ein absolut atemberaubendes Buch. Ich liebe diese Reihe und kann sie nur jedem empfehlen.
Kaufen & lesen! ABSOLUT!
DANKE an den Heyne Verlag für die Bereitstellung dieses Buches als Rezensionsexemplar! Autor: Anna Todd Books Serie: After by Anna Todd Titel: After truth Verlag: Heyne ISBN: 9783453491175 Seiten: 764 Preis: 12,99€ Erscheinungsdatum: 14. April 2015 Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung: Zum Äußeren mochte ich kurz erwähnen, dass mir das Cover immer noch total gut gefällt und die Reihe zusammen wahnsinnig toll aussieht! Ich hatte den Eindruck, dass das Buch lange nicht so anfällig für Rundlesen war wie der 1. Band. Den 1. hatte ich allerdings auch gebraucht gekauft, sodass ich nicht sagen kann, wie viel auch davon kam, dass ich schon die zweite Leserin war und das Buch beim ersten Lesen eventuell nicht sooo gut behandelt wurde. Ich habe mich auf jeden Fall entschieden diese Reihe AUF GAR KEINEN FALL zu verleihen. „wink“-Emoticon Gleich am Anfang hätte ich fast geweint...das Buch war durchgehend sehr emotional. Ich hatte nicht wie im ersten Band diese Momente wo ich das Buch weglegen musste weil es zu viel Adrenalin wurde, aber das Buch hat meine Stimmung sehr beeinflusst. Wenn ich an einer Stelle aufgehört habe zu lesen, an der gerade irgendjemand sauer war habe ich richtig gemerkt wie meine Stimmung immer im Keller ist. Dementsprechend habe ich versucht immer dann mit lesen aufzuhören wenn alles gut ist...war gar nicht so einfach da Stellen zu finden. „wink“-Emoticon Sehr, sehr gut fand ich, dass die Wahrheit die am Ende des 1. Bandes ans Licht gekommen ist lange genug abgehandelt wurde...um es mal relativ spoilerfrei zu halten. „smile“-Emoticon Mit der Zeit wurde es ein biiiiisschen nervig, dass viele Streitsituationen einfach nur dadurch entstanden, dass die beiden nicht mit einander reden können. Das ganze Buch über war es wie auch nach dem ersten Band zu erwarten viel auf und ab. Ich hatte zwischendrin die Befürchtung, dass es mit der Zeit langweilig werden könnte, vor allem in Hinblick auf die Seitenzahl aber ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und gerätselt was wohl als nächstes kommt oder wie lange es gut bleibt. „smile“-Emoticon Am Schluss kam dann noch eine - für mich - sehr unerwartete Wendung mit der ich so gar nicht gerechnet habe. Da wusste ich sofort - dem Buch geb ich 5 Sterne! Es ist obwohl es erstmal sehr durchschaubar und vorhersehbar wirkt doch durchgehend spannend! Das Ende lässt den Leser sehr gespannt zurück...ich würde jedem raten den 3. Band bereit zu halten! „smile“-Emoticon Kaufen & Lesen! ABSOLUT! 💚💚💚💚💚(5)
Fantastisch
Ich habe mit vielem gerechnet, aber nicht mit dem was am Ende rausgekommen ist. Drama pur - aber ich liebe es!
Wie stark kann Liebe sein?
Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Cover: Das Cover passt perfekt zum ersten Band und der Kontrast zwischen dunkelgrau und dem leuchtenden Grün sieht einfach nur genial aus! Meine Meinung: Nachdem mich "After Passion" so begeistert hat, musste ich direkt den zweiten Band hinterherlesen. Erstmal finde ich es großartig, dass die Klappentexte der weiteren Bände kaum spoilern. Anna Todds Schreibstil ist, wie auch im ersten Band, wunderbar flüssig und schnell zu lesen. Trotz der 768 Seiten hatte ich das Buch ziemlich schnell durch. Diesmal wird die Geschichte nicht nur aus Tessas, sondern auch aus Hardins Sicht erzählt. Das fand ich großartig, ich wollte schon im ersten Teil die ganze Zeit wissen, was er fühlt und denkt. Einige Nebencharaktere lernt man in "After Truth" besser kennen, was der Handlung noch mehr Kraft gibt. Auch Tessa und Hardin bekommen immer mehr Tiefe und ich mag die beiden einerseits mit jeder Seite lieber, andererseits gehen sie mir auch oft richtig auf die Nerven. Das ist es wahrscheinlich, was die "After"-Reihe ausmacht: immer wieder wechseln sich Liebe und Hass ab. Streit und Zärtlichkeit, Wut und Vergebung. Schwarz und Weiß: Diese Kombination, die extremen Gegensätze im Wechsel sorgen für große Emotionen, die einen einfach nicht mehr loslassen. Fazit: "After Truth" ist eine gelungene Fortsetzung zu "After Passion". Jeder sollte diese Reihe gelesen haben! 5 von 5 Sternen!
Geil
Hi ich hab dieses Buch Anfang der Woche geholt und schon bin ich fertig hab sogar es nachts gelesen. Es ist einfach Hammer was zed sich alles einfallen lässt um mit tessa zusammen zu sein. Ich musste an einigen Stellen lachen und weinen so sehr hab ich es verschlungen. Bitte weiter so machen.
für dieses Buch darfst du keine Angst vor einem Buch haben, das einem keine Verschnaufpause gönnt
After truth von Anna Todd 768 Seiten- Heyne Verlag ISBN: 978-3453491175 Inhalt: Tessa leidet unter dem Verlust von Hardin, doch sein Verrat tut zu sehr weh um ihm zu verzeihen. Sie fühlt sich verraten und gedemütigt von dem Menschen, dem sie am meisten vertraut hat. Sie trauert ihrem alten Leben hinterher, seit dem sie die Wahrheit über Hardin und seine Absichten weiß. War alles gelogen, was er je zu ihr gesagt hat ? Doch obwohl die Enttäuschung ihm gegenüber so groß ist vermisst sie Hardins Liebe und seine Berührungen sie sehnt sich nach seinen Blicken und seinen Küssen. Sie kann sich ein Leben ohne ihn kaum vorstellen. Doch was er getan hat, hat alles kaputt gemacht. Kann man so einen Verrat überhaupt verzeihen? Würde Hardin sich überhaupt für sie ändern? Sie liebt ihn noch so sehr und auch er will Tessa nicht aufgeben... Meine Meinung: Der zweite Teil "After truth" von Anna Todd knüpft mit seiner Handlung direkt an den ersten Teil "After passion" an. Die Handlung wird sofort weitergeführt und ist auch in diesem Teil wieder sehr fesselnd. Einmal angefangen zu lesen kann man das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Der Schreibstil von Anna Todd ist sehr leicht und gut zu lesen, ohne große Anstrengung fliegen die Seiten an einem vorbei. In diesem zweiten Teil lernt man Tessa und Hardin noch einmal ganz anders und tiefergehend kennen. Auch in ihre verzwickte Situation wird der Leser noch tiefer hinein gezogen. Anders als im ersten Teil wird in diesem aus Hardins und aus Tessas Sicht erzählt und nicht nur aus der von Tessa. Diese Änderung hat mir sehr gut gefallen, auch wenn man sich am Anfang erstmals daran gewöhnen musste, auch zu hören was Hardin so zu sagen bzw. zu denken hat. Generell hat mir der zweite Band noch besser als der erste gefallen, aufgrund der Sichtwechsel zwischen Hardin und Tessa. Man bekommt erstmals richtig mit was wirklich ganz und gar abgeht. Obwohl immer noch das kleine Gefühl bleibt, das Hardin noch mehr zu verbergen hat. Insgesamt ist dies ein Buch was ich nur jedem wärmstens empfehlen kann, der keine Angst vor einem Buch hat das einem keine Verschnaufpause beim Lesen lässt.
[Rezension] After Truth
Inhalt: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung zum: Cover: Ich liebe ja die schlichte und dennoch wunderschöne Gestaltung des Covers. Vorallem gefallen mir die kleinen Farbakzente, in diesem Fall grün. Schreibstil Der Schreibstil von Anna Todd ist traumhaft. Die kurzen Kapitel finde ich überhaupt nicht nervig, sondern stimmend; sie machen das ganze noch spannender! Was mir in diesem Teil besonders gut gefallen hat, war Hardins Sicht. Man bekam Einblicke in seiner Sicht der Dinge und ich habe es geliebt! Mir ist er dadurch nur noch sympathischer geworden als vorher schon. Charaktere + Handlung Wie bereits erwähnt, mochte ich Hardin von Anfang an. Ich habe so einen Tick mit den Bad Boys. Er hat sich im Verlauf stark verändert, wie ich finde. Hardin wurde immer sanfter zu Tessa und wollte ihr es einfach recht machen und sich für sie von Grund auf ändern. Das hat mich persönlich gestört. Etwas seiner ursprünglichen Art hätte er nicht aufgeben sollen, nämlich seinen Respekt, denn den hat Tessa nicht mehr vor ihm. Was sie sagt, muss er so hinnehmen, wenn er etwas lauter wird, flippt sie gleich aus. Wo wir eigentlich zum springenden Punkt kommen: Tessa war anfangs schüchtern und jetzt tauschen die beiden im übertragenen Sinne die Rollen. Hardin ist zwar nicht schüchtern, aber er wird schon beinahe zum Schoßhund. *es könnten ab jetzt Spoiler auftreten* Ich fand es richtig gut, dass Hardin ihr zum Ende (letztes Drittel) die Meinung geigt und meint 'Prinzessin Tessa' dürfe sich alles erlauben. So viel dazu. Ich verstehe nicht ganz, warum viele meinen, dass dieser Teil schlecht ist. Um ehrlich zu sein, fand ich den ersten Teil besser, aber man lernt mit jedem Kapitel die Charaktere besser kennen und es bleibt spannend bis zum Schluss! Der Teil endet mal wieder mit einem Cliffhanger, aber diesmal nicht so verherend wie beim ersten. Fazit: 4/5 Sternen Hardin und Tessa konnten mich, genau wie in Band 1, wieder einmal fesseln. Ich freue mich schon riesig auf den nächsten Teil!
Herrlich nervenaufreibend!
Jeder der After Passion gelesen hat, MUSS quasi sofort mit After Truth anfangen. Und wie ihr wisst, ging es mir da nicht anders .. Als ich mit After Truth begonnen habe, war ich sehr schnell genervt. Nachdem Ende von Band 1 habe ich zwar mit einer nervenden Tessa gerechnet aber so ?! Nun gut – ich hab die Story nach 200 Seiten abgebrochen. ABER ich konnte danach an nichts anderes mehr denken. Tessa & Hardin ziehen einen komplett in ihren Bann. Also habe ich mir bewusst gemacht, dass es mit diesem Hin & Her weiter gehen wird und hab mich wieder auf die Story eingelassen. Die ganze Nacht hab ich durchgelesen, konnte es einfach nicht mehr zur Seite legen. Es macht einfach süchtig und ich weiß immer noch nicht warum. Ich hab einfach das starke Bedürfnis die Beziehung zwischen Hardin & Tessa zu verfolgen. After Truth bringt noch mehr Drama, noch mehr Klischees mit sich und was solls? Ich fand es wieder total unterhaltsam. Das schlimme ist doch, wir wissen alle wie es weiter geht – uns war allen, nach dem Ende von After Passion bewusst, dass Hardin und Tessa es irgendwie wieder schaffen und irgendwie doch nicht. Tessa hat weiterhin zu viel gedacht ohne zu Handeln und Hardin hat wieder einmal nur gehandelt ohne nachzudenken. Trotzdem konnte man eine Art Entwicklung der Beiden in diesem Band erkennen.. Hardin ist immer noch höllisch sexy, aber in gewissen Situationen scheint er sich echt im Griff zu haben – das war wirklich schön zu verfolgen. Tessa hat mich wieder die Hälfte des Buches genervt, aber ich hatte zu Ende hin das Gefühl sie wird erwachsen, ich war wirklich erstaunt. Und vor allem haben mich die Zwei wieder ordentlich zum lachen gebracht!! Der Schreibstil von Anna Todd macht es einem auch unglaublich schwer aufzuhören, man liest stundenlang ohne es zu merken und plötzlich hat man wieder das Ende erreicht. Also hat das Buch ja alles oder? Ich hab gelacht, ich hab geflucht, ich war verzweifelt - ich wollte nicht mehr weiterlesen, aber ich musste. Ich bin also nach After Truth, welches ich trotzdem schwächer fand als AP , immer noch Fan - immer noch Team Hardin! Das zwischen der Reihe und mir ist kompliziert – so kompliziert wie Tessa & Hardin selbst. Nennt es Hassliebe! Und ich gehöre zu der Fraktion, welche die Tage zählen bis After Love erscheint. Mich hat es erwischt! – GROßES KINO – UNTERHALTUMG VOM FEINSTEN! Ich gebe 3,75 von 5 !
Eine gelungene Fortsetzung!
Der Roman knüpft an das offene Ende an, das sein Vorgänger hinterlassen hat. Ich hatte erwartet, dass dieser Konflikt schnell zu Ende geführt werden würde, damit die eigentliche Geschichte des zweiten Bandes beginnen konnte, und war freudig überrascht, dass das nicht der Fall war: Stattdessen zieht sich der Konflikt noch durch den gesamten Roman und ich war damit begeistert, wie gut das offene Ende des ersten Romans dann doch gewählt ist. Normalerweise gefällt es mir außerdem gar nicht, wenn erst im zweiten Band einer Serie eine zweite Perspektive hinzukommt, aber hier hat es mir wirklich gut gefallen, die Ereignisse nicht mehr nur aus Tessas sondern auch aus Hardins Sichtweise zu erleben. Damit wurde mir schon klar, wie schnell mich auch der zweite Band dieser Reihe um den Finger gewickelt hatte: Charakteristika, die mich sonst abschrecken, habe ich hier begeistert gelesen, und erneut würde ich es auf Anna Todds tollen Schreibstil zurückführen. Dieser Roman bietet nicht weniger Emotionen, nicht weniger Wut, nicht weniger Leidenschaft als der erste und umso weiter Tessa und Hardins Beziehung geht, umso stärker werden auch diese Emotionen: Anna Todd gelingt es, auf spannende Art und Weise jedes Ereignis zu dramatisieren. Immer wieder wurde ich vor dem Roman gewarnt, da er vielen zufolge zu viel “Hin und Her” bietet – mich hat das bis zum Ende kaum gestört. Anna Todd bringt immer wieder neue Konflikt ein, die sich den beiden in den Weg stellen, und diese sind so unterschiedlich, dass meiner Meinung nach die Spannung erhalten blieb. Abstriche würde ich dafür für das Hochzeitsthema machen: Dafür dass Tessa und Hardin noch am Anfang einer Beziehung stehen, wurde für meinen Geschmack viel zu viel übers Heiraten gesprochen. Auch Hardin wurde mir bis zum Ende zunehmend viel zu aufdringlich: Die beiden sind absolut abhängig voneinander, kontrollieren einander mitunter, sind schnell eifersüchtig – ein sympathischer Charakter wird er für mich vielleicht nie, aber hier war es mir eindeutig zu viel. Der Roman knüpft perfekt an “After Passion” an und bietet ebenso viel Spannung, Emotionen und Leidenschaft. Konflikte häufen sich, was mit Sicherheit nicht für jeden Geschmack ist, mich aber direkt mitgerissen hat!
After truth
Erster Satz: Prolog - Hardin "Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt." Meine Meinung zum Cover: Auch das Cover vom 2. Band der "After" Reihe finde ich wieder richtig gelungen. Ich mag die Blumenranke und das Gefühl wenn ich das Buch anfasse. ! Achtung Spoiler ! Meine Meinung zum Buch: Nachdem "After Passion" mit einem wirklich gemeinen Cliffhanger geendet hat, musste ich natürlich wissen wie es in "After Truth" mit Tessa und Hardin weitergeht. Tja, was soll ich sagen? Das erste Drittel des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich war sofort wieder in der Story drin und konnte bis auf wenige Ausnahmen die Streitereien nachvollziehen. Für beide ist die Beziehung nicht leicht, denn Hardin hat Tessa das Herz gebrochen und setzt alles daran sie wieder für sich zu gewinnen. Beide versuchen an ihrer Liebe festzuhalten und kämpfen für das was sie brauchen und wollen. Kommen wir zum Mittelteil der Story. Für mich ein absolutes Desaster, denn die Handlung brachte einfach nichts neues. Aus einer liebenswerten Tessa wurde - sorry für den Ausdruck - eine absolute Bitch. Ich konnte nicht nachvollziehen warum sie sich um 180° gedreht hat, warum sie Sachen macht die überhaupt nicht zu ihr passen. Aber auch Bad Boy Hardin fand ich nur noch nervig. Er entwickelte sich immer mehr zum Softie und hat nur noch geheult. Aber in der nächsten Sekunde war er schon wieder auf 180 und hat alles zu Brei geschlagen was ihm in den Weg kam. Total nervig fand ich die Sache mit Zed. Ich fand es zwar toll das er etwas in den Vordergrund gerückt ist, aber wie das passiert ist ... ohne Worte. Allerdings halte ich nicht viel von ihm und bin mir ziemlich sicher das er noch so einiges vor hat. Daher konnte ich auch Tessas Blauäugigkeit in Bezug auf Zed null nachvollziehen. Er war immer der Gute und Hardin der böse, aber tief im inneren wusste sie das Hardin nicht lügt. Tja, Tessa war sehr, sehr naiv und wankelmütig im 2. Band. Irgendwie hat mir ihre leicht verpeilte aber dennoch selbstsichere Art gefehlt, denn so leicht hat sie sich nie unterkriegen lassen. Zum Ende hin hat mir die Story wieder richtig gut gefallen und ich wurde wie in Band 1 wieder magisch angezogen. Dennoch haben sich die Seiten dieses mal sehr gezogen und ich war froh. als ich es endlich beenden konnte. Dennoch freue ich mich auf den 3. Band und hoffe auf weniger Streitereien und mehr Handlung. Fazit: Eine Story die zu sehr in die Länge gezogen wurde und mich sehr oft hat aufstöhnen lassen. Dominiert wird die Story durch zu viel Nebensächlichkeiten und zu wenig Handlung, dennoch freue ich mich auf "After Love" und bin gespannt was der Autorin noch alles eingefallen ist.
Achterbahn der Gefühle
Life will never be the same Tessa hat die Beziehung zu Hardin beendet , da sie zutiefst verletzt war. Die Wahrheit über Hardin hat Tessa sehr verletzt und sie fühlt sich gedemütigt und verraten. Das einzige was sie will ist ihr Leben vor Hardin. Doch da ist ihr ihre Liebe zu Hardin im Weg, denn sie kann seine leidenschaftlichen Küsse und seine Berührungen nicht vergessen. Die Erinnerungen an seine Liebe lassen sie nicht los und führen Tessa immer wieder zurück zu ihm. Ihr Verlangen nach Hardin und das Wissen dass er Sie nicht so einfach aufgibt ist zu stark. Allerdings stellt sich dann die Frage, ob er es schafft sich zu ändern oder ob er doch alles zerstört und Tessa für immer verliert. Die Beziehung zwischen den beiden ist vergleichbat mit einer Achterbahnfahrt. Sie geht auf und ab und ist dazu noch herzzerreisend und nervenaufreibend. Lest selbst, dann versteht ihr vielleicht was ich meine. Aber Achtung Suchtgefahr. :) Meinung: Dieses Buch hat mich umgehauen. Nach dem Ende von After Passion war ich ja schon total fertig und hätte mit so einer Fortsetzung nicht gerechnet. Ich hätte niemals gedacht dass sie so eine Entscheidung trifft und so habe ich mit ihr gelitten und auch mit ihr gelacht. Die Geschichte zwischen Tessa und Hardin lässt einen nicht mehr los und so warte ich nun gespannt auf Band 3. Es ist einfach eine Geschichte voller Gefühl. Es geht um zwei Personen, die unterschiedlicher nicht sein können. Hardin mit seinem vollen Temperament, gezeichnet von seiner Vergangenheit und Tessa ab und zu voll schüchtern und das totale Gegenteil von Hardin, denn sie sucht keinen Streit und kann ihn ab und zu einfach nicht verstehen. Allerdings ist ihre Liebe zu ihm größer als alles andere. Doch dann das Ende offen und total unvorbereitet kam das Ende und ich stürzte mit Tessa in die Tiefe und hoffe dass ich in Band 3 wieder mit ihr bergauf gehen darf. Doch mit diesem Ende habe ich einfach nicht gerechnet und das bestätigt einfach, dass die After Reihe süchtig macht. Nach Band 1 wartete ich schon sehnsüchtig auf Band 2. Zum Glück dauerte es damals nicht so lange und ich hatte es schon daheim. Denn dieses Warten ist eine Qual.
Einfach nur genial!!!
Habe jetzt After Passion und After Truth durchgelesen und ich warte schon so gespannt auf das 3. und 4. Buch. Ich habe noch nie bessere Bücher gelesen!!!Es scheint mir so als wäre ich Tessa und mein Exfreund wäre Hardin .Diese Geschichte mit Tessa und Hardin hat irgendwie Ähnlichkeiten mit meiner früheren Beziehung!!!Hoffentlich kommen noch mehr Teile raus!!!!
Rezension zu "After Truth" von Anna Todd (Vorsicht zweiter Band, könnte Spoiler enthalten für alle die den ersten Teil noch nicht gelesen haben)
Informationen: Titel: After Truth Buchrreihen: After Autorin: Anna Todd Übersetzt von: Corinna Vierkant-Enßlin und Julia Walther Erscheinungstermin: 14.04.2015 Seiten: 768 Format: Paperback ISBN: 978-3-453-49117-5 Verlag: Heyne Preis: € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90 Worum geht es? Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung/Bewertung: "After truth" ist der zweite deutsche Band der amerikanischen "After" Reihe von Anna Todd. So wie der erste Teil "After passion" hat mir dieser auch wieder sehr gut gefallen! Trotzdem habe ich leider einen klitzekleinen Kritikpunkt und zwar finde ich das sich die Story ziemlich häufig wiederholt. Hardin tickt aus, Tessa findet das nicht gut, sie schreien sich an und vertragen sich. Tessa spricht mit Trevor, Hardin tickt aus, Tessa findet das nicht gut, sie schreien sich und vertragen sich. Seht ihr was ich meine? Aber Trotz alledem finde ich das Buch wieder mal super! Anna Todd hat ein paar Sachen eingebaut, wo man nicht mit gerechnet hat! Das fand ich sehr gut. Hardin und Tessa habe ich wieder sehr gemocht!! Und auch alle anderen Nebencharakter sind mir wieder sehr ans Herz gewachsen, mit Ausnahme von Tessa´s Mutter natürlich, aber ich denke jeder der den ersten Teil gelesen hat versteht mich da. In dem Buch hat man auch Hardin´s Mutter kennengelernt und sie ist einfach bezaubernd! Das Cover ist wiedermal absolute Spitze und ich mag es sehr! Die Folgebände der After-Reihen: After passion (09.02.2015) After truth (14.04.2015) After love (15.06.2015) After forever (10.08.2015)
After Truth ist der zweite Teil der After Serie von Anna Todd und er seit seinem Vorgänger in nichts nach ….
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? kurze Einblicke: Ich will Tessa die Schuld dafür geben, dass wir überhaupt je miteinander gesprochen haben. Verdammt, am liebsten würde ich die ganze Welt dafür verantwortlich machen. Aber das kann ich nicht. Ich bin schuld, ganz allein. Ich habe sie fertiggemacht und das zerstört, was zwischen uns war. Ich will alles tun, um meinen Fehler gut zu wieder gut zu machen. (Seite 8) "Mit meiner Eroberung? Verdammt, ist das dein Ernst? Du bist keine meiner Eroberungen - du bedeutest mir alles! Du bist mein Atem, mein Schmerz, mein Herz, mein Leben!" (Seite 38) Du wirst den Rest deines Lebens alleine sein, und dafür bemitleide ich dich. Ich werde neu anfangen, einen Mann kennenlernen, der mich so behandelt, wie du es hättest tun sollen, und dann heiraten wir und bekommen Kinder. Ich werde glücklich sein. (Seite 66) "Du hast heute aber echt gute Laune." "Hättest du vielleicht auch, wenn du nicht gerade deine monatliche Betriebsstörung hättest." (Seite 325) meine Meinung: Tessa scheint durch die Erfahrungen ein ganzen Stück erwachsener geworden zu sein. Sie behält eine klaren Kopf in Situationen an denen sie noch vor einem Buch verzweifelt wäre. Aber sie versteht auch so langsam den Typ Hardin immer besser. Den sie weiß, er liebt sie. Über alles! Aber sie muss ihm klar machen, das diese quere Art die er hat nicht richtig ist. Das es besser, netter und einfach richtiger geht. Und daran verzweifelt sie das ein oder andere mal. Aber sie lässt sich nicht unterkriegen, den sie weiß was sie will und was sie braucht: Hardin Hardin weiß was er verloren hat und es tut weh! Er versucht alles um Tessa wieder für sich zu gewinnen und geht auch mal den falschen Weg. Aber besser irgendeinen als sich geschlagen zu geben. Immer mehr verstehen wir, dass seine Angewohnheiten sich auf seine Kindheit beruhen die alles andere als schön war. Den vieles das er damals durch machen musste, versucht er zu verhindern und macht es deshalb gerade genauso. Aber er tut sich schwer damit, dies zu verstehen. Die Rollen haben hier ganz klar gewechselt und Tessa ist nun die dominanter der Beiden! Zed bekommt hier eine größere Rolle als im ersten Teil zugeschrieben. Allerdings meiner Meinung nach keine Gute. Den auch wenn er sehr nett und interessiert wirkt hat er zwischen den Zeilen etwas, das ich als scheinheilig und falsch bezeichnen würde. Für mich ist er genau dieser Typ des reichen, verwöhnten Sohnes der bisher alles bekommen hat was er wollte. Und nur das ist der Grund, weshalb er überhaupt noch Interesse an Tessa hat. Da er einfach nicht verlieren kann. --------------------------------------------------------------------------------- Was will Anna Todd uns den noch erzählen, haben wir doch eigentlich schon auf den ersten 700 Seiten in Band eins schon so vieles durch was uns dieses Genre im Standart bietet? Ähhhh…. neee. Wir haben noch lange nicht alles erzählt bekommen. Auch auf diesen dicken 700 Seiten haben wir eine spannende Geschichte mit viel Hin & Her so wie wir es schon gewohnt sind. Die Rollenverteilung ändert sich und plötzlich haben wir einen ganz anderen Schwerpunkt der Geschichte der wieder viel Stoff bietet, den es sich zu erzählen lohnt. Was mir an dieser Geschichte am besten gefällt? - die Tatsache das wirklich alles was passiert sehr realistisch ist und nicht aus der Luft gegriffen erscheint Wir haben hier keine Überflieger, keine reiche verwöhnte Charaktere sondern ein Pärchen wie du und ich. - die Kleinigkeiten die wir hier immer wieder zwischen den eigentlichen großen Brocken erzählt bekommen. Diese kleinen, aber feinen Dinge die alles so realistisch machen weil sie jeder kennt. Jeder hat sie selbst schon einmal durchlebt oder zumindest daran gedacht. Im Gedächtnis hierzu geblieben ist mir ganz klar die Szene als Tessa im betrunkenen Zustand Hardin, ihren Exfreund anruft nur um im zu sagen: "Wo ich bin geht dich nichts an, aber hey ich kann auch ohne dich Spaß haben!" Seit ehrlich zu euch selbst: Wer war noch nie in einer solchen Situation und hat es genauso gemacht, oder zumindest mit dem Gedanken gespielt? Ich denke das ich hier ganz klar für jeden von Euch spreche wenn ich sage: NIEMAND! ACHTUNG … Spoiler: Im Gegensatz zum ersten Band haben wir hier kein böses Ende, dass uns sehnlichst warten lässt. Aber es bleibt bleibt trotzdem spannend und ich bin auch so wirklich sehr an der Fortsetzung interessiert. Ich bin sehr gespannt darauf, - ob Zed hier noch eine größere Rolle bekommt und ob er es schafft sie für sich zu gewinnen - ob England/ Seattle wirklich so eine große Rolle spielt als man es nach diesem Band denkt und ich brenne darauf - ob Hardin seine Ängste und Gefühle in den Griff bekommt. ©LittleMythicasBuchwelten.blogspot.de
Die Hassliebe geht weiter -Tessa&Harding sowie Buch&Leser
Bereits der erste Band war eine einzige Hassliebe zwischen mir und dem Buch. Diese Reihe ist meine erste New Adult Erfahrung und irgendwie ist es erschreckend und doch gut zugleich, dass ich es irgendwie ganz gut leiden kann. Während im ersten Band noch alles irgendwie einigermaßen logisch erschien ist hier im Nachfolger wirklich absolut keine Logik zu finden. Positiv war, dass nach diesem großen Cliffhanger-Drama am Ende des ersten Teils erst einmal nicht alles wieder sofort gut war, so wie ich es befürchtet hatte. Doch die restlichen Konflikte in diesem Buch sind unglaublich unecht und wirken mehr als nur konstruiert. Streiten-Vergeben-Sex. Mehr ist es irgendwie nicht, nur, dass der ganze Spaß noch in außerordentlich viel Drama verpackt wurde. Hardings Verhalten ist einfach nur infantil und dumm und das schlimmste an der Sache ist, dass es keine Konsequenzen für ihn hat. Jeder nimmt es einfach nur so hin. Was mich am meisten geärgert hat ist, dass er bei seinen Ausrastern auch noch Tessa ausversehen körperlich angreift, denn dieses Gewalt-gegenüber-der-Frau-Szenario wirkt hier für meinen Geschmack absolut konstruiert und unecht. Was für ein Scheißkerl Harding auch sein mag, er würde Tessa niemals körperlich verletzen!! Und wenn, dann würde sich das alles ein bisschen anders aufbauen. Es wirkt auf mich so, als wurde dies nur eingefügt, um Tessa noch schwächer zu machen, weil sie sich ja von ihm "wehtun" lässt und trotzdem zurück zu ihm geht. Einfach unnötig! Was mich auch gestört hat war, dass die Figuren sich zwar entwickeln, aber auf eine sehr komische Art und Weise. Tessa ist plötzlich nur noch für Haar, Make-Up und enge Kleider zu interessieren, Harding verkommt zum krankhaft eifersüchtigen Schoßhündchen und jeder, aber auch wirklich JEDER Typ steht plötzlich auf Tessa. Was man diesen Büchern aber immer wieder zugute halten muss, sie sind trotz allem meckern und motzen doch so unterhaltsam und schnell zu lesen, dass man sie gar nicht weglegen kann. Diese 766 Seiten sind innerhalb von zwei Tagen für mich verflogen wie nichts und auch wenn diese On-Off-Beziehung der Beiden mich teilweise so rasend gemacht hat, dass ich das Buch am liebsten an die Wand gepfeffert hätte, wäre es nicht lange dort liegen geblieben. Auf eine ganz seltsame Art und Weise hat mich dieses Buch unterhalten und fasziniert. . .ein bisschen auch verstört. Wie ich schon beim ersten Teil sagen konnte, wer Erfahrungen mit Fanfictions hat, der wird diesen Büchern ebenso verfallen wie ich, denn ich warte schon sehnsüchtig darauf, dass der dritte Band erscheint, denn wenn diese Reihe eines kann, dann ist das fesseln! Insgesamt gibt es auch dieses Mal von mir 3 von 5 Sternen. Insgesamt sehr unterhaltend, fesselnd und nervenaufreibend. Trotzdem ein vollkommen verstörendes Bild von Beziehung und Liebe gezeigt wird. Alles in allem jedoch ein Buch, von dem man auf eine seltsame Art nicht mehr genug bekommen kann!
Rezension: Anna Todd: AFTER Truth
Text auf der Buchrückseite: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiss, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reissen? Meine Meinung: Nachdem ich den ersten Band so verschlungen habe, musst ich natürlich wissen wie es mit Tessa und Hardin weitergeht. Ich muss sagen, dass mir der zweite Band sogar noch besser gefällt als der erste Teil. Mir gefällt es sehr, dass die Geschichte mal von Tessa und mal von Hardin erzählt wird. Gerne hätte ich manchmal die beiden geschüttelt und ihnen gerne gesagt, dass sie sich endlich zusammenreissen sollen, statt immer zu streiten. Ich war wirklich wie gefesselt. Die Autorin weiss wirklich wie sie Spannung aufbauen kann und es wird nie langweilig. Jetzt kann ich es kaum erwarten, dass Teil drei bald rauskommt! ein Ausschnitt der mich sehr erstaunt hat: Als ich dachte es können nicht noch mehr Ereignisse stattfinden, passiert dann etwas vollkommen unerwartetes. Und jetzt will ich es recht wissen wie es weitergeht. ..."Ich lache bei dem Gedanken und lege ihr den Arm um die Taille, als ein bärtiger Mann an uns vorbeistolpert. Seine Jeans und seine Schuhe sind dreckig, und sein dicker Pulli ist bekleckert. Wodka, würde ich sagen, dem Geruch nach zu urteilen. Tess bleibt neben mir stehen, genauso wie der Mann. Ich ziehe sie sanft weiter. Wenn dieser besoffene Penner glaubt, er könne ihr auch nur einen Schritt näher kommen, werde ich ihn verdammt noch mal... Dann flüstert sie etwas, und ich beobachte erstaunt, wie ihr Gesicht alle Farbe verliert. "Dad?" allgemeine Informationen: Autor: Anna Todd Seitenzahl: 764 Verlag: Heyne Preis: CHF 18.90 / EUR: 12.99 (Taschenbuch) Ich gebe dem Buch eine Wertung von 5 Punkten von 5.
After truth
Titel: After truth Autorin: Anna Todd Verlag: Heyne< Preis: 12,99€ Inhalt: Tessa hat die Beziehung zu Hardin beendet, sie fühlt sich verraten und gedemütigt, trotzdem liebt sie ihn immer noch und er will sie nicht aufgeben. So geht das rasante hin und her zwischen Tessa und Hardin weiter. Meine Meinung: Mir hat das Buch - wie schon der erste Teil - wieder sehr gut gefallen und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Man wird noch tiefer in diese komplizierte Beziehung rein gerissen und kann sich ihrem Bann nicht mehr entziehen. Der Schreibstil ist genauso gut wie schon im ersten Teil. Mir hat sehr gut gefallen, dass auch aus Hardins Sicht erzählt wird, wodurch man sich allerdings noch öfter die Haare raufen musste, wenn es zu Missverständnissen zwischen Tessa und Hardin kommt und man weiß wie es wirklich ist. Manche Passagen hätte man etwas kürzer halten können, aber insgesamt ist es wieder ein super tolles Buch und ich hätte nicht gedacht, dass es so gut werden könnte wie der erste Teil. Es endet wieder mit einem Knall und man wird regelrecht aus dem lesen her raus gerissen, da das Buch einfach unbemerkt zu Ende geht. Man kann meiner Meinung nach gar nicht anders als auch den dritten Teil unbedingt zu lesen um her raus zu finden wie es mit Tessa und Hardin, aber auch mit den anderen Personen weiter geht! Bewertung: * * * * (*) - 4,5 von 5 Sternen Danke für das Rezensionsexemplar!
Nicht so besonders
Ich hab lange gebraucht um dieses Buch zu lesen. Nicht nur weil es so dick war sondern auch einfach deswegen weil es mich nicht so mitgerissen hat wie erwartet. Der erste Teil war bedeutend besser. Dieser ganze Streit nimmt auch hier kein Ende und ist für den Leser einfach nicht gut. Man bekommt selbst Miese Stimmung und will das Buch am liebsten weglegen. Defenitiv nicht meins, aber dennoch eine etwas andere Story. Deswegen nur 3 Sterne von mir.
Anna Todd - After Truth
Titel: After Truth Taschenbuch: 768 Seiten Verlag: Heyne Taschenbuch Verlag ISBN: 978-3-453-49117-5 Erschienen am: 14.04.2015 Preis: 12,99€ Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Erster Satz: "Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt." Fazit: Der zweite Band "After Truth" von Anna Todd knüpft nahtlos dort an, wo Band 1 aufgehört hat. Er handelt überwiegend von Tessa`s und Hardin`s Trennung und in diesem Band ging mir Tessa extrem auf die Nerven. Sie wirkte dennoch ein wenig erwachsener, wenn auch wieder ein wenig leichtgläubig. Das Buch ist sowohl aus Tessa´s, als auch aus Hardin`s Sicht geschrieben, so dass ich als Leserin Einblick in die Gefühlswelt beider Parteien bekam. Bei beiden ist es ein ständiges Auf und Ab. Während der Trennungsphase rückten ein paar andere Personen in den Vordergrund, die im ersten Band nur als "Komparsen" zu lesen waren. Eine Person, die ich in "After Passion" ganz sympathisch fand, stellte sich hier als ein Typ mit sehr gemeinen Absichten heraus. Der Schreibstil war nach wie vor sehr flüssig und es hat Spaß gemacht wieder in die Welt von Tessa und Hardin einzutauchen. Band 3 "After Love" erscheint im Juni und ich bin schon sehr gespannt darauf.
10x besser als der Vorgänger
Der 1. Band war bei mir schon grenzwertig zum Nervenzusammenbruch. Das Hin & Her alle 10 Seiten hat mich wirklich fertig gemacht. Hier, ja das sage ich vorab, fand ich es viel entspannter :)) Und der Sog hat mich wieder gepackt...ich habe das ganze Buch innerhalb von 3 Tagen gelesen. Übrigens vielen Dank an den Heyne Verlag für das tolle Rezensionsexemplar :-) Cover Wieder sehr schön! Ich liebe das schlichte Design mit dem schwarzen Zeichen. Allerdings ist der Umschlag irgendwie so gemacht, dass man jeden Fingerabdruck sieht :/ Handlung/Idee Im Prinzip geht es nur um die Beziehung zwischen Tessa und Hardin. Klar gibt es noch andere Personen, wie die Familien, Zed und Steph usw., doch es geht eigentlich nur um die Beiden. Aber im Vergleich zum 1. passiert einfach etwas mehr, allein handlungstechnisch gesehen. Es sind nicht mehr riesige Streits über unnötigste Kleinigkeiten, sondern weniger über ernstere Themen. Es gab auch längere Ruhephasen, wo man einfach ein wenig glücklich mit ihnen im Alltag sein konnte. Endlich mal! Natürlich gibt's trotzdem immer mal wieder Probleme, doch ich fand das Hin & Her lange nicht so schlimm wie vorher! Das Ende hat mich vollkommen überrascht. Ich dachte wirklich, es würde ganz anders sein, es hat ziemlich abrupt geendet, aber ohne riesigen Cliffhanger. Schreibstil Jedes Kapitel ist in Ich-Perspektive geschrieben, entweder Tessas oder Hardins. Diesmal fand ich es wirklich gelungen, dass es auch viele Kapitel aus Hardins Sicht gab. So konnte ich mich viel besser in ihn hineinversetzen, und manche Streitereien, von denen es meiner Meinung wesentlich weniger gab, als beim 1., konnte ich sogar nachvollziehen :D Die heißen Szenen waren schön und ziemlich gefühlvoll, aber nicht zu oft und zu aufdringlich. Es steht wirklich die Beziehung im Mittelpunkt. Die Seitenzahl der Reihe ist schon echt beeindruckend für ein sich ständig streitendes Paar, man entwickelt zwar einen regelrechten Sog (768 Seiten in 3 Tagen!), trotzdem könnte man es auch in weniger Seiten unterbringen. Aber irgendwie wär's dann ja nicht After :D ->Weniger Hin & Her, und Hardins Sicht war toll Charaktere Jaaa... Ich finde Hardin wird viel interessanter und komplexer, und er gibt sich wirklich Mühe für Tessa. Ich kann ihn nun viel besser leiden. Klar hat er immer gewisse Hardin-Phasen, wo er "leicht" aggressiv und gewalttätig wird, was ich immer etwas nervig finde, und nicht so aufregend, wie man denkt. Aber naja, das ist er halt. Sonst wäre er nicht Hardin ;-) Tessa fand ich nicht mehr so toll. Man merkt immer mehr, wie naiv sie eigentlich ist. Ich mein...Wie oft hat sie gesagt: "Es ist Schluss, nie wieder." Und Hardin: "Ich schwöre, ich werde mich ändern. Für dich." So oft... Es geht mir nur auf die Nerven, dass vor allem Tessa sich immer wieder klein kriegen lässt. Respekt adé... Aber man merkt zunehmend die Liebe zwischen den Beiden, bei Hardin indem er versucht sich zu bessern und ändern, bei Tessa indem sie offener und selbstsicherer wird. Sie können einfach nicht ohne (mit) einander.. Ich mein, das ist ja irgendwie auch süß, finde ich so als Romantikerin :) Ach ja, und Landon ist übrigens mein liebster Nebencharakter. Er ist Hardins Stiefbruder und Tessas bester Freund, ich finde er wertet das Buch schon sehr auf :) Aber auch viele andere Nebencharaktere, wie Kimberly, Christian Vance, Ken, Karen und Steph sind toll, ich finde, es wurde diesmal mehr Wert auf sie gelegt. -> Hardin wird interessanter & komplexer, Tessa wird unsympathischer Fazit: Ein Nachfolgeband, der mir mindestens 10x besser gefällt, als der 1. Ich bin so froh, dass ich der Reihe noch eine Chance gegeben habe und werde nun auf jeden Fall den Nächsten lesen. Gute 4 von 5 Sternen
Ein nerviges jedoch fesselndes hin und her
After truth Aus dem Amerikanischen von Corinna Vierkant-Enßlin und Julia Walther Originaltitel: After we Collided Buchserie: After Erscheinungsdatum: 14.04.2015 Autor/in: Anna Todd Genre: Romance, Contemporary, Erotik Ausgabe: Taschenbuch, eBook, Hörspiel Seiten: 768 Verlag: Heyne ISBN: 978-3-453-49117-5 Preis: [D]12,99€ [A]13,40€ [CHF]17,90 sFr Quelle: http://www.randomhouse.de/heyne/ Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die tiefe reißen? Meine Meinung: (VORSICHT SPOILER!) Da es ein Folgeband einer Reihe enthält die Rezension logischerweise kleine Spoiler! Nach den ganzen Ereignissen in Band 1 geht es in After truth nahtlos weiter. Tessa hat nun die Wahrheit über Hardin und seiner Freunde erfahren und ist bis zum Erdboden gedemütigt. Zuerst will ich mal sagen: Welcher Mensch ist bitte so hirnlos wie Tessa? Sie ging mir sowas auf die nerven bis zum geht nicht mehr. So naiv kann doch kein Mensch sein!! Manchmal hab ich mir gewünscht das ich sie gegen die Wand zu klatschen. Und dann gibt es noch Hardin - er ging mir ebenfalls auf die nerven. Aber fangen wir mal von ganz von vorn an. Ich habe sehnsüchtig auf Band 2 gewartet und konnte es kaum erwartet diesem zu lesen. Ich habe mich bei der Wartezeit immer gefragt ob Tessa und Hardin je wieder einander zu finden. Was ich auf jeden Fall sagen kann ist Das dieses Buch jemanden echt auf die nerven gehen kann!! Es ist ein hin und her zwischen Hardin und Tessa. Der Erzählersicht wird diesmal abwechselnd von Tessa und Hardin erzählt. Was ich sehr gut fand, da ich dann die Gefühle und Entscheidungen von den beiden verstehen und nachvollziehen kann. Der Schreibstil ist sehr locker geschrieben aber man merkt einfach das es mal bzw. immer noch eine Fan-Fiction ist - schon wegen der sehr kurzen Kapitel. Ich bin ehrlich - ich hab echt beim lesen mit den beiden mit gefühlt. Ich hab immer gehofft das die beiden wieder ein Paar werden, auch wenn Hardin wirklich das letzte Schwein ist hat er doch auch seinen weichen Kern. Aber in Band 2 kam ihre Beziehung nicht voran, das fand ich ziemlich schade. Beim Lesen hat man auch gemerkt das die Geschichte sich um den Kreis dreht denn die Protagonisten kommen nicht voran. Es endet immer an der gleichen Stelle und der Ausgangspunkt ist immer der selbe. Die Streiterei von den beiden ist am Anfang noch realistisch aber nach einer Zeit zieht es sich unglaublich in die Länge ist nur noch nervig!! Auch die Intimen Szenen werden ziemlich detailliert beschrieben, da denke ich mir nur: "Anna, die Szene könntest du doch auslassen!" Was mich unglaublich aufgeregt hat ist, das Tessa bei jedem Streit einen anderen Typen küsst und mit ihm flirtet! Und was soll das mit Zed?!?! Erst Hardin dann Zed? Erstens glaube ich das Zed nicht so nett und lieb ist so wie er sich verhält. Zweitens irgendwas im Schilde führt und nur so tut als würde er Tessa mögen! Und dann gibst da noch Molly - wieso muss jemand wie sie nur existieren? (Ok, das war gemein) Aber sie ist ja mal der schlimmste Charakter in dem gesamten Buch!! Zed und Molly sind meine beiden Hassfiguren in der ganzen Reihe - das weiß ich schon jetzt. Fazit: Anna Todd's Schreibstil ist sehr flüssig und lässt sich leicht verstehen. Die knapp achthundert Seiten habe ich wie im Flug gelesen. Der zweite Band war wesentlich schwächer als der erste Band. Die Situationen wiederholen sich immer aber es macht mir Spaß es zu lesen. Irgendwie entspricht After auch irgendwie der Realität. In einer Beziehung streitet man sich und versöhnt sich immer aber nach einer Zeit wird das immer unglaubwürdiger. After ist nicht für jeder Mann was - aber ich kann es für alle New-Adult empfehlen. Und auch bei 'After truth' hat man einen fiesen Cliffhanger! Erhält 3 von 5 Äffchen
Ein ewiges Hin und Her ...
Nachdem Tessa über Hardin und ihre Beziehung die Augen geöffnet bekommen hat, will sie nur noch weg. Enttäuscht, verraten und aufs Extremste gedemütigt, macht sie mit ihm Schluss. Sie will zurück in ihr altes Leben vor Hardin, wo alles strukturiert und bis aufs kleinste geplant war. Nur leider muss sie feststellen, das nichts mehr so ist wie früher, und Tessa ist nun allein. So versucht sie sich zu sammeln und neu zu starten, aber ihre Gedanken schweifen immer wieder zu Hardin zurück. Tja und auch er kann nicht einfach los lassen und beginnt, um sein Mädchen zu kämpfen. Wird er es schaffen und Tessa von seiner Liebe überzeugen können? Gibt es eine zweite Chance? Und wenn ja, wird es endlich einfacher? Ist Hardin bereit sich zu ändern? Was habe ich auf den zweiten Teil hin gefiebert und nun ist dieser auch schon verschlungen. Ich muss ja gestehen, momentan habe ich es schwer, das meine Bücher auch bei mir ankommen, die Post mag mich wohl gerade gar nicht und so wurde ich auch noch extra lange gequält, um dann in das Auf und Ab von Hardin und Tessa zu versinken. Kaum hatte ich mit dem Buch angefangen, war ich schon wieder gefangen und im totalen Lesesog. Es ist unglaublich, wie schnell einen diese Geschichte mitreißt und nicht wieder loslässt und obwohl hier die Luft schon ein bisschen raus ist, kann man trotzdem nicht aufhören und gerät in einen Strudel aus ungebändigten Gefühlen und leichtsinnigen Missverständnissen. Anna Todd ist eine absolute Dramaqueen und tobt sich im zweiten Teil aber so richtig aus, kaum lässt sie uns eine Versöhnung genießen und schon gibt es den nächsten hartnäckigen Streit. Es ist ein ewiges Hin und Her und ganz ehrlich, man muss als Leser schon echt hart im Nehmen sein. Wenn ich im ersten Band noch Verständnis für Tessa hatte, hat sie diese nun komplett verspielt. Viele fanden sie im ersten Band ja naiv, unreif und total überzogen und diesmal muss ich ihnen leider recht geben. Ich fand es schwer sie zu ertragen und sie spielt hier wirklich ein ungleiches Spiel, was sehr kindisch rüberkommt. Zum einen regt mich ihr Alkoholgenuss auf, denn ich mehr als unmöglich fand und zum anderen ihre Ungerechtigkeit. Klar ist es übel, wenn Hardin misst baut und er muss ja nun wirklich zu Kreuze kriechen, um erhört zu werden, aber wenn sie das Gleiche tut, ist es okay und er muss es hinnehmen? Manchmal frage ich mich, was sie überhaupt möchte und würde ihr gerne doch mal den Rat geben, ihren Freund auch zuzuhören und auf die Worte zu achten, die er wählt und nicht auf die, die sie hören möchte. Ungerecht und albern und das leider im ganzen Buch. Dafür fand ich es toll, das Hardin eine Stimme bekommen hat, wir Leser dürfen jetzt endlich auch mal in seinen Kopf schauen und das ist überraschend ehrlich und lässt mein Leserherz höher schlagen. Er weiß, dass er nicht einfach ist und versucht an sich zu arbeiten. Was ihn mehr oder eher weniger gelingt, aber allein der Versuch lässt sich wirklich sehen. Er fängt an bei sich und seiner Vergangenheit aufzuräumen und ich glaube da kommen noch einige böse Überraschungen. Allerdings übertreibt es unsere Autorin ein bisschen mit seiner weinerlichen Seite, da wäre weniger mehr gewesen und würde an seiner Männlichkeit nicht so kratzen. Mir hat die Veränderung recht gut gefallen, obwohl ich teilweise Sorge hatte, dass es zu viel Anpassungen zu einem netten Jungen gibt, aber das war wirklich unbegründet. Ganz besonders toll hat mir auch die Rolle von Landon, Hardin‘s Stiefbruder, gefallen. Er zeigt ein wirklich tolles Bild von jemanden, der auch hinter die Fassade schauen kann und was er manchmal loslässt, ist wirklich interessant und macht den einen oder anderen Charakter im Buch nachdenklich. Wie ihr seht ich bin immer noch im Fluss, und auch wenn nicht wirklich viel passiert, in Sinne von wirklich was passiert, hängt man an den Buchstaben und kann sie erst wieder los lassen, wenn der Letzte vorbei rauscht. Auch wenn mir hier die Entwicklung der Geschichte nicht ganz rund war und ich vieles zum Meckern hatte, bin ich trotzdem auf den nächsten Band gespannt und da Anna Todd wieder so einen kleinen Cliffhänger eingebaut hat, hätte ich diesen am liebsten schon gestern in der Hand.
After truth (Anna Todd)
After truth Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück- ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sich nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Mein Fazit: Nachdem mich der erste Teil schon so begeistert und mitgerissen hat, hatte ich wirklich hohe Ansprüche an den zweiten Band und ich muss sagen er war genauso genial wie der erste. Auch hier ist das Cover eher schlicht gehalten in grün und schwarz und obwohl die Cover so einfach sind finde ich sie einfach wunderschön. Dieses Buch ist anders als das erste im ersten Buch wird ausschließlich alles aus der Sicht von Tessa geschrieben im zweiten Teil bekommt auch Hardin ein paar Kapitel ab und das finde ich einfach großartig. Am Anfang konnte man sich noch nicht so gut in Hardin hinein versetzen aber je länger man die Kapitel von ihm ließt desto mehr lässt er einen in seine Gefühlswelt. Man erkennt warum Hardin so ist wie er ist. Die Dynamik in diesem Buch ändert sich nicht nur Hardin macht Fehler sondern auch Tessa. An einigen stellen hat man als Leser das Gefühl das sie ihre Rollen tauschen ich finde es klasse das man in nur zwei Teilen eine so große Entwicklung miterleben kann. Und das Ende was soll ich sagen war für mich dieses mal nicht so nervenaufreibend wie beim letzten mal aber es bleiben viele Fragen offen. Ich finde es einfach furchtbar das ich nicht in den Bücherladen gehen kann und mir schon den dritten Band kaufen kann, sondern das ich bis Juni warten muss und das der vierte Band erst im August erscheint finde ich auch schrecklich. Einerseits ist es toll das mich Hardin und Tessa noch bist August begleiten werden andererseits finde ich es schrecklich weil ich denke es könnte so oder so ausgehen und ich möchte wirklich wissen was mit den beiden passiert. Auch der zweite Teil bekommt von mir 5 von 5 möglichen Sternen.
Der Sog der Liebe
Inhalt: Die Wahrheit ist ans Tageslicht gekommen. Unschön. Und für Tessa ist nichts mehr wie es war. Ihre Welt scheint in Scherben zu liegen. Ihre Liebe zu Hardin, für die sie alles geopfert hat, ist verraten. Hardin hat sie verraten. Tessa glaubt, dass sie nie wieder so lieben wird und versucht mit allen Mitteln, Hardin zu vergessen und ihr Leben neu zu planen. Dabei versucht sie auch, einem anderen Mann in ihrem Leben eine Chance zu geben. Dieser Mann ist Zed. Er kümmert sich um Tessa, tröstet sie. Doch ist er auch ein „Feind“ Hardins. Hardin…Hardin leidet ebenfalls. Er hasst sich für das, was er getan hat. Er glaubt, dass Tessa ohne ihn glücklicher wird. Doch als er feststellt, wer sich da an sie herangeschlichen hat, schmeißt er alles über den Haufen und schaltet seinen Kopf aus, nur noch der Bauch, die Wut und die Liebe übernehmen die Führung. Wohin das Gefühlschaos führt, kann niemand sagen. Doch manchmal ist die Liebe stärker, als alles andere. Manchmal heilt Liebe wirklich alle Wunden und lässt die Sonne wieder scheinen. Vielleicht auch für Tessa und Hardin. Meine Meinung: Der Sog der Liebe Klappe, die Zweite… Ich hatte ja gesagt, ich lese weiter. Und auch jetzt, nach dem 2. Band, möchte ich ganz schnell weiter lesen. Wie gut, dass keine große Zeitspanne zwischen den einzelnen Bänden liegt, da bleibt man gut in der Geschichte und hat keine allzu lange Durststrecke. Denn diese On-Off-Beziehung zwischen Tessa und Hardin, die lässt mich gerade mal nicht so wirklich los. Man kann nicht genau sagen, woran es liegt. Vielleicht ist es beim zweiten Band so, weil man mehr von Hardin mitbekommt, seine Gefühlswelt, seine Vergangenheit besser kennen lernt und er auch Züge entwickelt, die den Bad Boy schon fast zu einem sympathischen, jungen Mann machen. Aber ohne, dass sein böses Image zu sehr leidet. Er hat immer noch diese böse, sexy Ausstrahlung, die frau träumen lässt, diesen Wilden zähmen zu wollen. Und ich glaube, Tessa geht es ganz genauso. Sie merkt ja, dass sie ihm eigentlich überlegen ist und nicht, wie sie glaubte, dass es anders herum ist. Eigentlich können sie beide nicht ohne einander, aber sie können ihre Eifersucht auch beide nicht so recht im Zaum halten und machen mehr kaputt, wie sie aufbauen. Aber wir wissen ja alle, man lernt mit der Zeit, sammelt Erfahrungen. Und ich hoffe jetzt mal, dass beide mutig genug sind, sich selbst Zeit zu geben und sich nicht zu schnell aufgeben. Ich bleibe dabei, die After-Reihe ist kein literarischer Überflieger, aber sie ist vergleichbar mit gutem Popcorn-Kino, man wird von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten und bereut nicht, sich drauf eingelassen zu haben. Sofern man erotisch angehauchte Beziehungskisten mag und sich einfach unterhalten lassen will. Fazit: Die erotische Lovestory zwischen Tessa und Hardin geht in die zweite Runde, mit dramatischen Szenen und viel Erotik, aber auch genügend Gefühl, um das Herz des Lesers zu erreichen. Ich freu mich auf den 3. Teil! Bewertung: 5 von 5 Nilpferde
Der Sog der Liebe
Inhalt: Die Wahrheit ist ans Tageslicht gekommen. Unschön. Und für Tessa ist nichts mehr wie es war. Ihre Welt scheint in Scherben zu liegen. Ihre Liebe zu Hardin, für die sie alles geopfert hat, ist verraten. Hardin hat sie verraten. Tessa glaubt, dass sie nie wieder so lieben wird und versucht mit allen Mitteln, Hardin zu vergessen und ihr Leben neu zu planen. Dabei versucht sie auch, einem anderen Mann in ihrem Leben eine Chance zu geben. Dieser Mann ist Zed. Er kümmert sich um Tessa, tröstet sie. Doch ist er auch ein „Feind“ Hardins. Hardin…Hardin leidet ebenfalls. Er hasst sich für das, was er getan hat. Er glaubt, dass Tessa ohne ihn glücklicher wird. Doch als er feststellt, wer sich da an sie herangeschlichen hat, schmeißt er alles über den Haufen und schaltet seinen Kopf aus, nur noch der Bauch, die Wut und die Liebe übernehmen die Führung. Wohin das Gefühlschaos führt, kann niemand sagen. Doch manchmal ist die Liebe stärker, als alles andere. Manchmal heilt Liebe wirklich alle Wunden und lässt die Sonne wieder scheinen. Vielleicht auch für Tessa und Hardin. Meine Meinung: Der Sog der Liebe Klappe, die Zweite… Ich hatte ja gesagt, ich lese weiter. Und auch jetzt, nach dem 2. Band, möchte ich ganz schnell weiter lesen. Wie gut, dass keine große Zeitspanne zwischen den einzelnen Bänden liegt, da bleibt man gut in der Geschichte und hat keine allzu lange Durststrecke. Denn diese On-Off-Beziehung zwischen Tessa und Hardin, die lässt mich gerade mal nicht so wirklich los. Man kann nicht genau sagen, woran es liegt. Vielleicht ist es beim zweiten Band so, weil man mehr von Hardin mitbekommt, seine Gefühlswelt, seine Vergangenheit besser kennen lernt und er auch Züge entwickelt, die den Bad Boy schon fast zu einem sympathischen, jungen Mann machen. Aber ohne, dass sein böses Image zu sehr leidet. Er hat immer noch diese böse, sexy Ausstrahlung, die frau träumen lässt, diesen Wilden zähmen zu wollen. Und ich glaube, Tessa geht es ganz genauso. Sie merkt ja, dass sie ihm eigentlich überlegen ist und nicht, wie sie glaubte, dass es anders herum ist. Eigentlich können sie beide nicht ohne einander, aber sie können ihre Eifersucht auch beide nicht so recht im Zaum halten und machen mehr kaputt, wie sie aufbauen. Aber wir wissen ja alle, man lernt mit der Zeit, sammelt Erfahrungen. Und ich hoffe jetzt mal, dass beide mutig genug sind, sich selbst Zeit zu geben und sich nicht zu schnell aufgeben. Ich bleibe dabei, die After-Reihe ist kein literarischer Überflieger, aber sie ist vergleichbar mit gutem Popcorn-Kino, man wird von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut unterhalten und bereut nicht, sich drauf eingelassen zu haben. Sofern man erotisch angehauchte Beziehungskisten mag und sich einfach unterhalten lassen will. Fazit: Die erotische Lovestory zwischen Tessa und Hardin geht in die zweite Runde, mit dramatischen Szenen und viel Erotik, aber auch genügend Gefühl, um das Herz des Lesers zu erreichen. Ich freu mich auf den 3. Teil! Bewertung: 5 von 5 Nilpferde
Liebesroman mit Hassliebe (Vorsicht Spoiler!!!!)
Cover: Das Cover ist genauso wie das erste gestaltet und zeigt somit das die Bücher zu einer Reihe gehören. Nur die Blume ist verändert was ich sehr gelungen finde. Alle Elemente die bei After passion rosa sind, sind hier in grün gestaltet. Meinung: (Achtung Spoiler!!!) Nach dem Ende von Band 1 musste ich unbedingt den 2. Band lesen um zu erfahren was aus Tessa und Hardin wird. Der Schreibstil ist wieder super und gut zu lesen, es gibt wieder ein großen Auf und Ab der Gefühle. Doch auch hier gab er wieder Szenen die mir zu lang und zu genau beschrieben waren. Am Ende wurde mit das Hin und Her zu viel und wieder waren manche Handlungen von Tessa für mich nicht nachvollziehbar. Schön finde ich das es jetzt auch Kapitel aus Hardins Sicht gibt und man auch etwas über seine Gefühle erfährt. Das ist einer der Gründe wieso ich diesen Band besser als den Ersten finde. Aber auch da Tessa jetzt erwachsener geworden ist, nicht mehr so schüchtern und über ihrer Entscheidungen nachdenkt. Auch weiß sie jetzt öfter was sie will und macht es nicht nur den anderen Recht, wie z.B lehnt sie sich gegen ihre Mutter auf, die ja von Anfang an etwas gegen Hardin und Tessas Veränderungen hat. Auch ihre Beziehung hat sich verändert, denn Hardin versucht für Tessa seine Wutausbrüche in den Griff zu bekommen. Die beiden sind so ein tolles Paar. Das Buch endet wieder mit einem Cliffhanger das macht natürlich neugierig auf den nächsten Band. Fazit: Das Buch finde ich noch besser als den 1. Teil und hat mich noch viel mehr gefesselt, da ich unbedingt erfahren wollte ob Tessa und Hardin wieder zusammenfinden. Aber auch hier gab es wieder ein paar Schwachstellen, doch ich muss auch sagen das dieses Buch ein Must-Read für alle New Adult Leser ist. 4/5 Sternen ****
After Truth
Inhaltsangabe: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung mit Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da sind die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe ,seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß ,dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meinung:" After Truth" ist der gebührtige Nachfolger von "After Passion" und er macht ihm alle Ehre. Nach dem ersten Teil bist du einfach nur verletzt und gebrochen,nachdem zweitem Teil bist du verwirrt und hast Fragen. Das Buch hat ein offenes Ende, deshalb muss man sofort den dritten Teil zur Verfügung haben ,sonst wird man verrückt! Tessa versucht ihr altes Leben zurück zu bekommen, was nicht gerade so gut klappt. Sie kann Hardin nicht aus ihrem Kopf kriegen. Sie will ihn aber vergessen! Sie möchte nicht mehr verletzt werden, sie möchte bloß glücklich sein. Dieses Buch ist mal wieder ein voller Erfolg! Ich kann es nur empfehlen!
Für mich sind Tessa und Hardin zwei ganz tolle Protagonisten, die man gerne begleitet.
Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meinung: Ich war ja schon vom ersten Band "After passion" total begeistert und hatte mich gefragt ob man dass noch Toppen kann. Ja! Man kann es Toppen, denn der zweite Band hat in allen Bereichen nochmal zugelegt. Ich empfand diesen Teil als noch Intensiver und emotionaler. Tessa und Hardin die beiden Hauptprotagonisten lernen viel über sich selbst und den anderen. Sie haben sich beide weiterentwickelt. Aber auch über andere Charaktere erfahren wir in diesem Buch noch mehr. Auch in diesem Teil geht es wieder Hin- und Her zwischen Tessa und Hardin. Nach dem das erste Buch noch aus Tessas Sicht geschrieben war, wechselt hier die Erzählperspektive zwischen Hardin und Tessa und man bekommt einen noch besseren Einblick in die Gedanken der beiden. Für mich sind Tessa und Hardin zwei ganz tolle Protagonisten, die man gerne begleitet. Auch bei Band zwei ist der Suchtfaktor sehr Hoch! Ja und wer schon den ersten Band geliebt hat, wird auch diesen einfach nur Lieben und nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Wahnsinn, ein toller zweiter Teil
Grundidee der Handlung: Nachdem Tessa abgrundtief hintergangen wird, flieht sie vor Hardin. Sie kommt bei Hardins Eltern unter, aber er lässt keinen Versuch ihr zu erklären, dass er aus der Wette aussteigen wollte und sie wirklich aus ganzem Herzen liebt. Tessa, die immer noch in Hardin verliebt ist, gibt ihm eine Chance, die er doch immer wieder zerstört. Es gibt Streitereinen und dann Versöhnungen, Tessa ist hin und her gerissen, ob es mit Hardin wirklich eine Zukunft geben wird oder ob sie alleine weg aus seiner Nähe zieht und ihn hinter sich lässt. Doch Hardin versucht alles, um der Mann zu sein, in den Tessa sich verliebt hat. Das ein Freund der Beiden ein falsches Spiel spielt und ihre Liebe gefährdet, können sie erst am Schluss erahnen und danach endet das Buch mit einem gemeinen Cliffhanger. Charaktere: Tessa und auch Hardin sind in diesem Band immer wieder liebenswert und dann wieder enttäuscht. Es ist ein Wechselbad der Gefühle. Hardins Eltern und auch sein Stiefbruder kommen in diesem Teil mehr vor und das Hardins leibliche Mutter an Weihnachten auftaucht, bringt alles wieder ins schwanken. Sprache und Schreibstil: Wie auch im ersten Band bin ich begeistert vom Schreibstil der Autorin. Anna Todd hat sehr viel Gefühl und Leidenschaft in diesem wunderbaren Roman verarbeitet, so dass ich es in kürzester Zeit gelesen habe. Anna Todd schafft es hier, in einer zwar einfachen, aber sehr berührenden und fesselnden Schreibweise, die Protagonisten zum Leben zu erwecken, die einem das Gefühl geben, sie zu kennen oder ihnen vielleicht schon mal begegnet zu sein. Der Scheib- und Erzählstil ist angenehm und locker-flockig geschrieben, Cover: Das Cover ist schlicht und trotzdem wundervoll. Es macht trotz allem Lust auf die Geschichte. Das Buch hat ingesamt 124 Kapitel, die immer mit Tessa und Hardin benannt sind. Fazit: Wahnsinn, ein tolles und turbulentes Buch, das zeigt, wie schwer es sein kann, dem Partner zu vertrauen und ein Leben mit diesem teilen zu wollen. Ich fand das Buch super und bin auf den nächsten Band gespannt, da dieses wirklich mit einem gemeinen Cliffhanger endet. Ein absolut toller New Adult Roman, den ich wirklich jedem empfehlen kann, der den ersten Band gelesen hat. Ansonsten müsst ihr auf alle Fälle Band 1 verschlingen, so wie ich es getan habe. Meine Bewertung: 5/5
Diese Reihe macht einfach süchtig
Tessa ist verletzt und fühlt sich gedemütigt. Sie weiß, dass es das Beste für sie wäre, wenn sie das Kapitel Hardin abschließen und sich von ihn fernhält würde. Doch das kann sie nicht. Besonders wenn Hardin immer wieder bei Tessa auftaucht, um sie von seiner Liebe zu ihr zu überzeugen. Denn er weiß jetzt, dass er nur sie will. Doch wird sie ihm noch eine Chance geben? Die Autorin startet die Geschichte genau da, wo sie sie auch hat enden lassen: In Zeds Auto. Tessa ist immer noch schockiert über Hardins Verrat und flüchtet mit Zed aus der Bar, in der sie von der Wette erfahren hat. Dieser abrupte Einstieg steigert zum einen die Spannung, könnte aber auch für Probleme sorgen. Ich habe ,,After Truth" gleich im Anschluss an ,,After Passion" - den ersten Band der Reihe - gelesen, weshalb es für mich kein Problem war, zurück in die Handlung zu finden. Für Leser, bei denen das Lesen von Band 1 schon länger zurückliegt, könnte es jedoch schwierig werden, sich zurechtzufinden und sich die Handlung aus ,,After Passion" wieder ins Gedächtnis zu rufen. Erstmal mit dem Lesen angefangen konnte ich aber wieder vollständig in Hardins und Tessas Welt versinken. Die Geschichte konnte mich fesseln und ich habe mitgefiebert bis zur letzten Seite. Trotzdem sind mir auch Dinge aufgefallen, die mich gestört haben. Insgesamt hatte das Buch meiner Meinung nach von allem ein bisschen zu viel. Zu viel Drama, zu viel Eifersucht und zu viel Hin und Her. Teilweise wirkte es dadurch weniger authentisch. Trotzdem konnte der Suchtfaktor aus ,,After Passion" auch an ,,After Truth" weitergegeben werden und als ich das Buch nach der letzten Seite zugeklappt habe, hätte ich am liebsten gleich den nächsten Teil hinterher gelesen. Anna Todd weiß aber auch, wie sie ein Buch enden lassen muss, um ihre Leser bei der Stange zu halten. Genau wie auch schon in Band 1 endet auch Band 2 mit einem Cliffhanger, so dass mir quasi gar nichts anderes übrig bleibt als auch Band 3 zu lesen - was ich natürlich auch ohne den Cliffhanger am Ende getan hätte, alleine schon wegen Hardin. Hardin kann unglaublich süß sein, wenn er will und auch seine schüchterne Seite, die er nun öfters zeigt, mag ich unheimlich gerne. Außerdem erfahren wir mehr über seine Vergangenheit, die ihm zu dem Menschen gemacht hat, der er jetzt ist und die zeigt, warum er an sich arbeiten will. Natürlich trifft er weiterhin dumme Entscheidungen und er ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber das tut er nur aus Liebe zu Tessa. In ,,After Truth" bekommt der Leser auch einen besseren Blick in Hardins Innere, da einige Kapitel aus seiner Sicht geschrieben werden. Dadurch konnte ich seine Handlungen besser nachvollziehen, obwohl er immer noch sehr besitzergreifend ist und begreifen muss, dass seine Handlungen Konsequenzen haben, mit denen er leben muss. Er hat noch viel zu lernen. Auch Tessa entwickelt sich kontinuierlich weiter und ich bin unendlich froh, dass sie ihrer nervigen, kontrollsüchtigen Mutter endlich mal ihre Meinung gesagt hat. Trotzdem handelt sie manchmal zu impulsiv und ohne vorher zu ende zu denken. Dadurch macht auch sie Fehler. Doch diese Unvollkommenheit der Protagonisten macht sie menschlich und es ist leichter, sich mit ihnen zu identifizieren. Außerdem kann man dadurch die Entwicklung des Charakters mitverfolgen. Fazit: An Band 1 kommt ,,After Truth" leider nicht heran, trotzdem geht der Suchtfaktor nicht verloren. Hardin und Tessa konnten mich wieder in ihren Bann ziehen und das Ende lässt mich sehnsüchtig und voller Vorfreude und Ungeduld auf Band 3 warten.
Ich bin absolut Süchtig nach dieser Reihe!
***SPOILER*** Hardin und Tess gehen in die zweite Runde. Nach der großen Enthüllung am Ende des ersten Bandes stellt sich nun eine einzige Frage: Wird Tessa ihrer großen Liebe verzeihen oder nicht? Was passiert zwischen Tess und Zed? Wird Hardin sich für seine Freundin ändern? Wie Ihr bereits seht versuch ich mit den Spoilern zurückzuhalten. Wenn ich die Inhaltsangabe jetzt ausführlicher schreiben würde, dass müsstet ihr dieses Buch gar nicht mehr lesen. Natürlich steht auch im zweiten Band der „After“- Reihe die Liebesgeschichte zwischen Hardin und Tessa im Vordergrund. Dieses Mal ist diese Liebe allerdings etwas betäubt von den Geschehnissen im ersten Band. Hardin und Tessa streiten sich weiterhin und trennen sich sogar zeitweise. Trotzdem kommen die Beiden nicht voneinander los. Meine Gedanken während ich dieses Buch gelesen habe waren relativ einfach: Warum trennen sich die Beiden nicht einfach? Sie verstehen sich nicht wirklich gut und diese Hassliebe hilft keinem der Beiden. Ich bin ja der Meinung, dass Tess einfach mit Zed zusammenkommen sollte. Gut, meine Wahl ist nicht zufällig auf Zed gefallen, nein, denn auch in diesem Band ist er nach wie vor mein absoluter Lieblingscharakter. Entschuldigt mich Mädels, aber was findet ihr an Hardin?! Wo wir gerade bei Hardin sind. Er ist sicher der Charakter, der sich im Laufe des Buches am meisten Entwickelt hat. Ich kann nur nicht sagen, ob diese Entwicklung positiv oder negativ zu werten ist. Der gute Hardin verbiegt sich wirklich für Tessa. Er versucht sich und all seine Eigenschaften, ja, sogar sein Aussehen für sie zu ändern. Ist das wirklich der Sinn einer guten Beziehung? Ich denke nicht. Tessa dagegen ist noch genauso naiv und störrisch wie im vorangegangen Buch. Ich hasse ihre rechthaberische Art mittlerweile abgrundtief, aber ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen! Wo wir auch schon bei Anna Todds Schreibstil sind. Was macht diese Autorin mit mir?! Dieses Buch hat mehr als 700 Seiten und ich habe noch nicht einmal 2 Tage zum lesen gebraucht! Es ist einfach so fesselnd und baut eine solche Spannung auf. Ich kann es gar nicht richtig beschreiben! Ich bin abhängig! Selbst in diesen bestimmten Momenten, in denen ich dachte: „So, jetzt hab ich genug. Es passiert immer nur dasselbe!“ hat mich dieses Buch einfach nicht losgelassen. Diese Reihe ist wie eine Sucht! So super dieses Buch auch geschrieben ist, was wäre ein toller Inhalt mit einem langweiligen Cover. Richtig, gar nichts. Das scheint auch der Verlag zu wissen, denn die Cover der „After“- Reihe sind einfach perfekt aufeinander abgestimmt. Daran gibt es rein gar nichts auszusetzen. Band zwei bedient sich derselben gestalterischen Elemente wie der vorangegangene Band. Ein mattes schwarz als Grundfarbe und glänzende Eyecatcher in Form des Ornamentes und der Schrift. Lediglich das Farbthema wurde von schwarz-pink auf schwarz-grün abgeändert. Es passt einfach mal wieder perfekt zusammen! Ich fiebere dem dritten Band entgegen! Ich muss einfach wissen wie es weitergeht! Band 2 bekommt die volle Sternenzahl! Gelungene Fortsetzung mit Suchtpotential! ★★★★★
nicht so gut wie Teil 1, aber trotzdem gut gelungen!
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Dieses Buch ist mit fast 800 Seiten wirklich extrem lang gewesen. In Band 1 war alles neu, alles spannend. die Kabbelleien zwischen Tessa und Hardin waren spannend, neu, und unterhaltsam. Im zweiten Band geht es leider ziemlich genau so weiter. Sie vergibt ihm, er baut scheiße, sie hasst ihn, beide heulen, er entschuldigt sich, sie vergibt ihm, er baut scheiße, ......, und immer so weiter. Bis es dann doch endlich zu einer Schlüsselszene kommt, in der sich etwas verändert und für den Leser endlich eine neue Spannung aufkommt. Doch leider passiert dies erst ungefähr 150 Seiten vor Ende. Daher ist ein langes durchhalten angesagt. Die Charaktere entwickeln sich nicht wirklich weiter, sind aber nach wie vor sehr liebenswert. Ich glaube für diese Reihe gibt es nur zwei Meinungen: Entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Und auch wenn ich sagen muss, dass mir der zweite Band leider nicht so gut gefallen hat wie der erste, so bin ich doch eindeutig im Team "ich LIEBE diese Reihe". Auch in diesem Band hat mir der Bad Boy Hardin wirklich gut gefallen, und ich würde manchmal echt gerne mal vor ihm stehen und ihn kennenlernen. Auch die graue Maus Tessa kommt langsam oder sicher in andere Bahnen. Ich denke dieses "Bisher haben sie sich nicht weiterentwickelt" wird in den nächsten zwei Bänden noch anders werden. Ich glaube sie wird wirklcih noch einen großen Sprung machen. Neue Charaktere gibt es bisher keine in der Reihe, aber es wird in Aussicht gestellt, dass da bald noch etwas kommen wird. Es war nahezu verrückt. 600 Seiten lang habe ich geklagt dass ich das Buch wirklich gerne mag, und dass ich es auch wirklich gerne lese, aber dass es so unglaublich zäh ist und ich nicht richti vorran komme. Und dann schlage ich die letzte Seite zu und alles was ich noch denken kann ist "OH MEIN GOTT ICH WILL SOFORT WEITER LESEN!" :) Wer den ersten Band kennt, sollte also unbedingt auch den zweiten lesen und nicht allzu schnell aufgeben. Wer die Reihe noch gar nicht kennt, sollte sie auch unbedingt lesen!" und wer sie nicht mochte, sollte hier besser nichts zu sagen :) Ich vergebe gut gemeinte 4 Sterne, weil ich begeistert bin dass das Ende mich so sehr gefangen nehmen konnte, dass ich tatsächlich alles zähe vergessen konnte. Zum Hörbuch sei zu sagen, dass Hardin in diesem Band nun auch eine Stimme bekommen hat, die ich leider nicht so richtig mochte. Sie passte irgendwie nicht zu der Stimme in meinem Kopf. Die Sprecherin von Tessa, bzw. der allgemeingültige Charakter, ist noch ein Stück besser als ich ihn aus Band 1 in Erinnerung hatte. Das ist wirklich unglaublich gelungen, noch nie hatte ich ein so gutes Hörbuch gehabt!
Ständiges Auf und Ab
Gerne möchte ich euch meinen Eindruck über "After Truth", den zweiten Teil der "After"-Reihe von Anna Todd, mitteilen. Ihr solltet diese Rezension vielleicht nicht lesen, wenn ihr den ersten Teil noch nicht gelesen habt oder gerade dabei seid. Auch in diesem Buch gibt es zwischen Hardin und Tessa wieder zahlreiche Hoch und Tiefs, Streitereien, Trennungen und darauffolgenden Versöhnungssex, was allerdings mit der Zeit ziemlich lästig wurde, da sich diese Handlung oft wiederholt. Das Buch beginnt genau an der Stelle, an der das vorhergehende endet und verläuft dann immer ziemlich gleich, wie ich oben schon aufgeführt habe. Tessa und Hardin haben beide ihre Fehler und das wird auch in diesem Buch wieder deutlich. Tessa enttäuscht Hardin und andersrum. Alles nur wegen Missverständnissen, Eifersucht und den ständigen Aggressionen von Hardin. Im ersten Teil, war ich noch sehr auf Tessas Seite, doch mittlerweile habe ich mich ganz schön von ihr abgeneigt, weil sie einfach nur noch nervt. Ich habe das Buch für meine Verhältnisse doch recht schnell gelesen, weil man trotzdem immer dran bleiben musste. Das Buch ist aus beiden Sichtweisen geschrieben, was ich echt toll finde, da ich die Geschichte aus Hardins Sicht viel viel lieber lese. Das Buch endet, wie auch sein Vorgänger, mit einem Cliffhanger, der aber nicht ganz so dramatisch ist, wie bei After Passion. Ich konnte bei der Geschichte gut mitfiebern und dadurch, dass ich mit Personen mitfühlen konnte und gegen einige sogar so eine Art Hass entwickelt habe, war die Story auch fesselnd, wenn auch nicht ganz so gut, wie bei Teil 1. Alles in allem gebe ich dem Buch mit seinen stolzen 764 Seiten 3 von 5 Sternen. ⭐⭐⭐
Noch mehr Gefühlsexplosionen
Das Cover: Wie beim Vorgänger: Ein einfaches Schwarz - bzw mehr Schwarz-Grau - und eine Art schwarze Pflanze darauf. Das knallige grün von truth sticht stark hervor. Es ist schlicht und dennoch wunderschön. Der Hintergrund ist ein klein bisschen weich, aber es nimmt die Fingerabdrücke stark an und diese gehen schwer wieder zu entfernen. Der Inhalt: Tessa hat sich von Hardin getrennt, da er sie die ganze Zeit über belogen hatte. Sie ist verletzt und fühlt sich gedemütigt. Beide versuchen darüber hinweg zu kommen und den jeweils anderen zu vergessen. Doch dies ist alles andere als leicht. Ihre Wege kreuzen sich erneut und beide gestehen sich ihre unveränderte Liebe ein. Gibt es noch eine Chance für Tessa und Hardin? Meine Meinung: Da es ein zweiter Band ist, kann man ohne zu spoilern leider nicht viel von der Story an sich verraten. Doch es gibt einige Sachen, die ich dennoch schreiben kann. Anna Todds Schreibstil ist einfach und schnell zu lesen, wie schon in Band 1. Es hat mich noch mehr mitgezogen und ich bin nur so durchs Buch geflogen. Diesmal konnte ich nicht nur Tessa begleiten, sondern auch Hardin. Das Buch knüpft nahtlos an den Vorgänger an. Die beiden werden erwachsener und reifer von Charakter, doch die handeln oft auch unüberlegt, bedenken die Konsequenzen nicht und reagieren sehr impulsiv und teilweise auch aggressiv, oftmals im Einfluss von Alkohol. Hardin steht endlich zu seinen Gefühlen und auch zu seiner Vergangenheit, die sehr schockierend und aufwühlend ist. Er steht zu seinen Fehlern und öffnet sich immer mehr. Man kann spüren, dass er sich große Mühe gibt. Nun steht er auch zu Tessa und ignoriert sie nicht mehr vor anderen, so wie noch in Band 1. Beide entwickeln sich weiter. In diesem Teil lernt man auch Hardins Mutter kennen. Sie ist eine sehr fröhliche, gefühlvolle und offene Person. Tessa lässt sich nicht einfach wieder auf ihn ein und nimmt sich sehr viel Zeit. Es gibt weniger Streitereien, aber sehr heftige und langwierige. Wir erfahren viele Details aus der Vergangenheit von Hardin, warum er ist, wie er ist. Er versucht sich aus Liebe zu Tessa zu ändern. Auch Tessa ändert sich und ist nicht mehr so verschlossen. Hardin ist wieder sehr aggressiv - schlimmer als in Band 1. Doch auch Tessa. Irgendwann weiß Tessa auch, wann Hardin lügt, um sie zu verletzen. Sie lässt es nicht mehr zu und redet auf ihn ein, bis er wieder ehrlich ist. Sie vertragen sich wieder, doch Tessa hat Hardin ihr Geheimnis noch nicht verraten - Cliffhanger. 5 volle Sterne von mir. Ich kann Band 3 kaum erwarten.
Achtung Suchtgefahr!!!
Die Aufmachung gefällt mir wieder sehr gut. Bei allen vier Teilen sieht es ja fast identisch aus. Bis auf das Tattoo-Muster und die auffällige Farbe, die neben dem Schwarz super hervor sticht. Zur Story: Inhaltlich möchte ich garnicht zu viel verraten, denn zum einen möchte ich nicht spoilern, und zum zweiten ähnelt sich ja doch vieles ;-) After Truth ist eine Fortsetzung die man, genau wie After Passion, entweder liebt oder hasst. Ich habe jetzt schon einige Meinungen dazu gehört, entweder hatten sich Leser vom 2.Teil etwas anderes erhofft und wurden enttäuscht, oder aber sie waren begeistert weil es genauso aufregend weiter geht. Bodenständige Menschen mit langjährigen Beziehungen können mit der Story vielleicht weniger anfangen, doch gerade in der heutigen Zeit erlebt man überall solch ein Hin&Her. Tessa und Hardin! Sie lieben sich, und sie hassen sich! Kaum vertragen sie sich, da trennen sie sich wieder. Natürlich wirkt vieles völlig unglaubhaft, doch andererseits gibt es genau solche Beziehungen ja tatsächlich. Wie viel einfacher wäre das Leben ohne diese anziehenden Bad Boys!!! Ich habe mich beim Lesen so oft aufgeregt, und war nahe dran mein Buch an die Wand zu werfen. Und dennoch wollte und konnte ich nicht aufhören zu lesen! Es ist lustig, zu sehen, welch unterschiedliche Gefühle ein Buch in mir hervorrufen kann. Ja ich werde weiter mit Tessa und Hardin leiden, mich mit ihnen freuen, und mich über sie aufregen! Die Sucht hat Besitz von mir genommen, und erst wenn ich alle vier Teile hinter mir habe werde ich zufrieden sein. Zum Glück erscheinen alle vier Bücher immer im Abstand von ca.2Monaten so das man nicht all zu lange warten muss. Genauso schnell wie die Bücher veröffentlicht werden, schreibt Anna Todd auch. Denn bei einem Treffen in Mannheim hat sie uns verraten das es im nächsten Jahr eine neue mehrteilige Reihe geben wird. Zum Hörbuch: Gerade weil es eine ungekürzte Fassung ist, eignet sich dieses Hörbuch perfekt wenn man gleichzeitig lesen und hören möchte. Man verpasst auf keinem Fall eine Stelle, und muss sich, wenn man nicht liest, nicht dauernd fragen, was vielleicht fehlen könnte. Die Sprecher machen ihren Job wirklich gut. Doch bereits bei "After Passion" habe ich angemerkt das mir die Sprecherin Nicole Engeln als Tessa zu alt ist. Sie hört sich einfach zu professionell an. Ich weiß, es klingt merkwürdig perfekte Arbeit zu kritisieren, aber ich hätte mir einfach eine jüngere und taffere Stimme gewünscht. Trotzdem liebe ich den Klang ihrer Stimme, und die "After..."-Hörbücher gehören mittlerweile zu meinen liebsten Hörbüchern.
Wenn man nach Band eins glaubte, noch mehr Hin und Her in einem Buch geht nicht...
After truth beweist, es ist tatsächlich möglich. Und ich bin selbst überrascht, wie unterhaltsam und mitreißend das sein kann :-D Nach dem mehr oder weniger unerwarteten Ende von After passion musste ich nun ganz schnell die Fortsetzung lesen. Und meine Erwartungen wurden durchaus erfüllt. Doch auch, wenn man eine etwas längere Pause zwischen Band eins und zwei einlegt, ist der Einstieg durch den lebendigen Schreibstil Anna Todds und das romantische (vor-) weihnachtliche Setting leicht. Anders als in seinem Vorgänger wird After truth aus den Perspektiven beider Protagonisten erzählt, was nun auch das Verhalten Hardins klarer und weniger geheimnisvoll werden lässt. Dies und die Tatsache, dass man die Hauptfiguren bereits kennt, führt dazu, dass die ganze Story viel persönlicher erscheint. Insgesamt finde ich die Grundstimmung in After truth sehr viel heller und wärmer, was ich ebenfalls als sehr positiv empfinde. Allerdings wird bei den Charakteren keine große Entwicklung sichtbar. Sie stagnieren in ihren gewohnten Handlungsweisen, was die Spannung an vielen Stellen drückt. Die Handlung besteht aus vielen Wiederholungen der bereits aus dem ersten Band bekannten Motive und bietet keine neuen Aspekte. Diese Reihe hat eine ganz eigene Anziehungskraft auf jeden Leser, der sich wirklich auf die Story und ihren Fan-Fictioncharakter einlässt. Ich habe in Band 2 einige Elemente gefunden, die ich schöner finde als in After passion. Durch den zeitweisen Stillstand in der Entwicklung der Handlung kommt After truth allerdings nicht über 4 von 5 Sternen hinaus.
Ein wirklich gut geschriebenes Buch, das Lust auf mehr macht.
Bereits im ersten Band war die Liebesgeschichte von Tessa und Hardin stürmisch und voller Krisen. Auch im zweiten Band ist das nicht anders. Mehrere Male trennen sich Tessa und Hardin, und doch kommen sie schlussendlich wieder zusammen. Jeden ihrer Schritte kann man vorhersehen, da diese Story so voll mit Klischees gefüllt ist, dass es schon beinahe nicht mehr möglich ist.Während Hardin immer sympathischer erscheint, verändert auch Tessa sich - meiner Meinung nach, nicht unbedingt in eine positive Richtung. Hardin versucht sich für Tessa zu bessern, möchte ein wirklich guter Freund für sie sein, und doch entfernt er sich anfangs sehr von ihr, da er überzeugt davon ist, schlecht für sie zu sein. Doch das stimmt so eigentlich nicht. Denn er ist Tessas große Liebe, und sie schafft es einfach nicht, über die Trennung hinwegzukommen. Gegen Ende hin war ich dann doch ein wenig überrascht wegen Hardins Verhalten. Und auch das letzte Geschehnis hätte ich nicht kommen sehen, nicht nach dem, was vorher im Roman passiert ist.Ich liebe diese Geschichte, und die Autorin kann auch wirklich gut schreiben, allein dass sie diese Storys zuerst auf Wattpad veröffentlicht hat, ist schon wirklich cool, aber ein paar hundert Seiten weniger hätten es auch getan, um die Story mit all der Verzweiflung und dem Schmerz, den Trennungen und der Liebe widerzuspiegeln. Ich meine, das Buch ist auch so klasse, und man kommt gut durch, man braucht nicht allzu lange für die ca. 780 Seiten, aber wie oben schon gesagt, wiederholt sich das ganze Geschehen um die fünf Mal, und das hätte die Autorin auch rauslassen können. Allerdings bekommt dieses wundervolle Cover von mir Pluspunkte. Ich liebe es einfach! Es ist so schlicht gehalten und doch so modern gestaltet. Es passt zwar nicht unbedingt zum Buch und dessen Inhalt, aber das ist auch egal.
Es geht spannend weiter!
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Achtung! Das ist der 2. Teil der After Serie, wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, sollte hier nicht unbedingt weiterlesen! Wo fange ich an? Auch wenn ich das Buch nicht so schnell gelesen habe wie den ersten Teil, muss ich doch zugeben, dass mich auch dieser Teil komplett in seinen Bann gezogen hat. Egal zu welcher Tages- und Nachtzeit, ich wollte immer wissen wie es weiter geht. Und die Seiten lesen sich auch immer so schnell weg. Natürlich war ich sehr gespannt darauf, was jetzt mit Tessa und Hardin passiert und was sich die Autorin noch neues einfallen lässt und ich muss sagen ich bin wieder einmal fasziniert wie sie so viele Seiten füllen konnte ohne das es auch nur einmal langweilig wurde. Der Schreibstil hat mir wie im ersten Teil schon sehr gut gefallen, sehr flüssig und angenehm zu lesen und auch die Sichtwechsel zwischen Hardin und Tessa in den verschiedenen Kapitel haben mir sehr gut gefallen und man hat auch einen super Einblick in Hardins Gefühlswelt bekommen. Die Charaktere haben sich meiner Meinung nach alle ein Stück weiterentwickelt ob zum positiven oder negativen sei mal dahin gestellt. Trotz allem muss ich sagen, dass mir die Beziehung der beiden und deren Verhalten oft ziemlich auf die Nerven ging. Ich mein man kann ja eifersüchtig sein, aber die beiden sind es echt extrem und einander vertrauen können sie bisher auch nicht wirklich. Das hat mich teilweise echt wahnsinnig gemacht. Was mich allerdings noch brennender interessiert: Ist Zed so nett und lieb wie erst scheint oder hat Hardin doch Recht und er führt irgendetwas im Schilde? Ich bin gespannt ob es darauf in den nächsten beiden Teilen eine Antwort gibt. Die Geschichte an sich geht wie schon erwähnt sehr spannend weiter und ist direkt mit den ersten Buch verbunden, man erfährt vieles aus Hardins Vergangenheit, wir lernen seine liebevolle Mutter kennen und auch er versucht sich zu einem besseren Menschen zu wandeln. Und auch bei Tessa passiert wieder einiges. Ihre Mutter will immer noch nicht akzeptieren das sie Hardin liebt und dann verheimlicht sie auch noch, dass ihr Vater wieder in die Nähe gezogen ist. Alles in allem geht es wieder Schlag auf Schlag mit neuen Informationen und Inhalten und das ganze endet dann natürlich wieder mit einem Cliffhanger. Fazit: Anna Todd gelingt es wieder einmal mich in ihren Bann zu ziehen. Allerdings muss ich gestehen, dass mich das Verhalten vor allem von Tessa aber auch von Hardin oft den letzten Nerv geraubt hat. Es ist wundervoll wie Anna Todd es schafft auch im zweiten Buch so viele Seiten mit der Gesichte zu füllen und freuen mich schon auf viele weitere Seiten in Band 3 und 4. Ich hoffe, dass sie ihrem Schreibstil und vor allem der ganzen Spannung die sich durch die Bücher zieht treu bleibt. Trotzdem kann ich jedem der den ersten Teil super fand den zweiten auch zu lesen, da schon mal vielen offene Fragen beantwortet werden. Ich gebe hier 4 1/2 von 5 Sternen, eben genau weil mich das Verhalten oft sehr genervt hat, ansonsten gibt es nichts zu bemängeln!
After macht süchtig und ist gefährlich wie eine Droge!
Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Zum Buch: Die Buchcovergestaltung ist ähnlich dem ersten Band der Reihe. Lediglich das schwarz glänzende Ornament ist ein anderes Motiv. Farblich hat es sich im Titel verändert und erstrahlt in einem grasgrünen Farbton, welcher auch in der Innengestaltung zu finden ist. Mir gefällt diese Gestaltung nach wie vor sehr gut und es sieht toll aus neben dem ersten Band im Regal. Negativ aufgefallen ist mir jedoch, dass das Cover sehr stark Fingerabdrücke annimmt und diese nur mit einem feuchten Tuch wieder zu entfernen sind. Die samtige Pulverbeschichtung des Umschlages fühlt sich sehr schön an und man streicht während des Lesens sehr gerne immer wieder darüber. Erster Satz: "Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt." Meine Meinung: Mit sehr großer Vorfreude auf den zweiten Band der After-Reihe von Anna Todd machte ich mich direkt nach Erhalt des Buches ans Lesen. Auch hier hat mich die Autorin wieder an die Story gefesselt, wenn auch nicht ganz so emotional, wie im ersten Band. Die Story knüpft direkt an den Cliffhänger des ersten Bandes an und als Leser befindet man sich sofort wieder in der turbulenten Gefühlswelt von Tessa und Hardin. Als Leser bekommt man hier wieder eine Menge Auf und Abs zwischen Tessa und Hardin geboten. Beide Charaktere schlittern mehrfach in "unüberlegte" Handlungen, was ein Zusammensein immer schwieriger gestaltet. Mal ist es Tessa die aus Trotz etwas "verbotenes" macht und Hardin der Verletzte ist und wieder anders herum. Dies macht die Geschichte sehr spannend, doch irgendwann kam bei mir das Gefühl auf, immer an der selben Stelle zu stehen und es kein weiterkommen gibt. Sie drehten sich im Kreis und es zeigte sich kaum eine Weiterentwicklung der Charaktere. Hardin ist ein Bad Boy durch und durch und brennt sich in die Herzen seiner Leser. Tessa ist oftmals sehr naiv, dennoch mag ich sie und ihr Gefühlschaos. Zusammen sind sie hochexplosiv und lassen einen nicht mehr los! After truth konnte mich emotional in diesem Band nicht ganz erreichen. Es gab einige Stellen, an denen ich auch mit den Tränen rang, mich gefreut habe oder aber Momente, an denen ich Tessa oder Hardin gerne geschüttelt hätte, aber nicht so extrem wie im ersten Band der Reihe. Das Ende beinhaltet wieder einen Cliffhänger, welchen ich nun auch nicht so "schlimm" empfinde wie in After passion. Dennoch bin ich sehr gespannt, was mich im 3. Band „After love“ erwarten wird und kann es kaum erwarten diesen in den Händen zu halten. Fazit: "After truth" weist kleinere Schwächen auf, dennoch bin ich der After-Reihe absolut verfallen. After macht süchtig und ist gefährlich wie eine Droge! Man liebt und hasst es zugleich! ~ aufregend ~ prickelnd ~ süchtig machend = Gefährliche After-Droge!!!
Hassliebe!?
Meinung: Nachdem Band 1 mir ja eher durchschnittlich gefallen hat, ich mich aber trotzdem nicht von der Geschichte losreißen konnte, musste ich Band 2 einfach lesen. Man kann schon von anfang an sagen, dass diese Forstezung an manchen Stellen gelungener ist, aber wiederum an anderen Stellen schlechter als Band 1. Aber erstmal beim Cover angefangen. Es ist nichts besonderes, aber da es eigentlich fast gleich ist wie die anderen Cover der Reihe passt es eigentlich ganz gut. Vor allem durch den grellen Farbton sticht das Buch unter vielen anderen besonders heraus. Obwohl das Cover nicht sehr beeindruckend ist, passt dafür der Titel so perfekt zu dem Buch wie es selten passt. Da dieses Buch hauptsächlich von den Geheimnisen und der Vergangenheit von Tessa und Hardin handelt und weniger als in Band 1 um die Leidenschaft ist der Titel ,,After Truth'' sehr zutreffend. Der Einstieg in das Buch isr sehr leicht gefallen, denn die Story schließt direkt an das Ende von Band 1 an. Anders als im Vorgänger ist die Geschichte hier aus 2 Sichten erzählt worden. Nämlich aus Tessas aber auch aus Hardins Sicht. Allerdings wurde es nicht so aufgeteilt, dass jeder ein Kapitel abwechselnd erzählt, sondern die meiste Zeit berichtet Tess und ab und zu mal wieder Hardin. Das hat den großen Vorteil, dass man nicht ständig im Lesefluss unterbrochen wird durch diesen perspektivenwechsel, aber trotzdem lernt man die Gefühle und die Denkweise von beiden besser kennen. Vor allem bei Hardin hat das große Vorteile denn man lernt ihn so einfach viel besser kennen, als wenn nur Tessa von ihm berichten würde. Aus diesem Grund ist er auch viel liebenswerter geworden und nun kann ich auch nachvollziehen, warum jeder Hardin so toll findet. Auch Tessa kann man deshalb manchmal gut nachvollziehen und sich sogar stellenweise mit ihr identifiziren. Doch bei Tessa bewirkt es überwiegend das Gegenteil. Man sieht, dass sie sich eigentlich gar nicht so stark entwickelt hat und dass sie immer noch sehr naiv ist. Aber vor allem geht sie einem irgendwann auf die Nerven. Oftmals reagiert sie komplett über, in total unangebrachten Situationen und dann, wenn sie sich wirklich aufregen sollte, tut sie es nicht. Generell haben beide sehr gravierende Stimmungsschwankungen mit denen man einfach nicht klarkommen kann. Ihre Emotionen ändern sich oftmals so schnell und dann auch ohne eine Entwicklung dabei zu sehen. Dabei mithalten zu können und es auch nachzuvollziehen ist sehr schwer. Was man dieses Mal aber wirklich an Tessa schätzen muss, ist ihre Standhaftigkeit. Sie gibt Hardin nicht so schnell nach wie in Band 1 und dadurch verändert sich die Geschichte. Tessa verfällt Hardin nicht bei jeder kleinen Berührung, sondern nimmt die Probleme, die beide haben jetzt endlich mal ernst. Dadurch vermindert sich allerdings die Anzahl der Bett-Szenen nicht wirklich. Allerdings sind diese Szenen dieses Mal viel abgehakter und es taucht auch nie wirklich etwas Neues auf. Daran sieht man auch dieses ständig wieder auftauchende Schema ,,Streit-Sex-Versönung'' und durch diese abgehakten Bett-Szenen wirkt es so, als ob diese nur da wären um das Schema zu vervollständigen. Außerdem ist ist das Buch deshalb auch sehr vorhersehbar. Andererseits gibt es aber auch immer kleine unvorhersehbare Überraschungen, welche die Autorin geschickt eingebaut hat, um das Buch insgesamt ansprechender und interessanter zu machen. Diese Überraschungsmomente funktionieren eigentlich immer außer dann am Ende, wo nur versucht wurde das Ende irgendwie spannend zu machen, sodass man unbedingt weiterlesen muss. Doch da funktioniert es nicht so gut, da das Ende eher unrealistisch rüberkommt und es dabei auch kleine Logikfehler gibt, die aber im ganzen Buch vereinzelt auftreten. Insgesamt gibt es also viel was man an dem Buch kritisieren kann und deshalb sind diese fast 770 Seiten auch viel zu lang, aber trotzem gibt es auch etwas was das Buch dem ersten Band voraus hat. Zum einen sind da die Gefühlsgeladenen Szenen, bei denen die Emotionen richtig auf den Leser übertragen werden und zwar nur durch Worte. Besonders Hardin sagt manchmal Dinge die einen wirklich zum nachdenken bringen können. Außerdem gibt es auch noch viele humorvolle Stellen, die zwar erst später autauchen, aber diese Szenen haben mich wirklich oft dazu gebracht laut loszulachen. Vor allem werden diese Stellen durch neue Personen hervorgerufen. Ganz besonders durch Hardins Mutter, die man hier zum ersten mal richtig kennenlernt und die einem auch sofort sympathisch ist, weil sie einfach total liebenswürdig ist. Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen und man wird wieder sehr gefesselt, sogar wenn man das Buch gern zur Seite legen würde. Fazit Das Buch kann man wirklich als Hassliebe beschreiben. Weil es einen immer wieder zur Weißglut bringt und einen fast im selben Moment aber total berührt. Es gibt viele Dinge die schlechter sind als in Band 1, aber auch viele die deutlich besser gelungen sind. Besonders viel Abwechslung bringen vor allem die Nebencharkatere, vor allem die, die neu auftauchen, aber auch die, die man schon aus Band 1 kennt.
UND ES GEHT WEITER
ZUM INHALT: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? MEINE MEINUNG: Ich habe mich sehr auf den zweiten Teil der "After" Reihe gefreut, da ich den ersten Band so mega genial fand und eins der besten Bücher war, die ich je gelesen habe. Optisch passt er wieder sehr gut zum Vorgänger und auch dieser Band hat wieder eine Menge Seiten vorzuweisen, aber ich hatte keine Angst vor diesen vielen Seiten, weil ich wusste, diese liest man wieder einfach so weg und genau so was es. Ich kann zum Inhalt nicht viel sagen, es ist ein zweiter Teil und ich möchte niemanden spoilern, deswegen nur meine persönliche Meinung. Die Geschichte schließt nahtlos an der ersten an und ich war von Anfang wieder mittendrin und gefesselt, ich spürte ganz schnell wieder den Sog den die Bücher haben. Was ich sehr faszinierend finde und selten erlebt habe, aber es ist so, man fängt an zu lesen und man mag nicht aufhören, alles drumherum ist vergessen und man liest am Stück 200-300 Seiten, man ist einfach so gefangen in der Geschichte. Und auch hier habe ich wieder ein Gefühlchaos erlebt, Gefühle die Achterbahn gefahren sind, ich habe geseufzt, mitgelitten, gelacht und den Kopf geschüttelt. Es hat mich tief berührt und manchmal echt wütend gemacht, aber genau so war es beim ersten Teil auch und ich finde es toll, dass es mich wieder so mitgerissen hat und die Autorin das Tempo nicht rausgenommen hat, dass dieses ganze hin und her weitergeht und ich bin immer gespannt, was da so noch kommt, wenn sie mal wieder vereint sind, was passiert als nächstes und die Autorin setzt immer noch eins drauf, finde ich sehr beeindruckend. Tessa und Hardin sind einfach toll, jeder für sich, aber auch zusammen, auch wenn sie da eine tickende Zeitbombe sind, genau das liebe ich, sie sind so grundverschieden und doch ist da das wundervollste was es gibt - LIEBE. Und sie versuchen alles irgendwie zu meistern, manchmal mehr schlecht als recht, aber ich finde es schön wie sie kämpfen um sich und ihre Beziehung. Ich freue mich nun sehr auf den dritten Teil und bin gespannt was mich da erwarten wird - ich kann nur jedem diese Reihe ans Herzen legen, sie ist einfach so toll. 5/5 Sterne
Tessa und Hardin haben mich nun komplett um den Finger gewickelt
Da Band 1 für mich nur durchschnittlich war, war ich unheimlich gespannt auf Band 2. Ich erhoffte mir ein wenig erwachsenere Charaktere und weitere spannende Ideen der Autorin. Optisch gefällt mir das grau-grün besser, als das grau-pink des ersten Bandes. Ich vermute aber stark, dass Band 4 in Blau mein Favorit werden wird. Die Story setzt dort an, wo Band 1 geendet ist: Tessa verlässt Hardin, weil sie ein Objekt einer Wette war. Auf den ersten Seiten kämpft Tessa gegen ihre Gefühle für Hardin und erscheint recht stark, dann folgte ein alkoholreicher Abend und schon war meiner Meinung nach ihre Stärke dahin. Hardin seine Entwicklung mochte ich in diesem Buch sehr, dh. meine abschließende Meinung von Band 1 hat sich in Band 2 einmal gedreht, i like Hardin! Er öffnet sich, steht zu Tessa, zeigt Gefühle und nähert sich den erwachsenen Zügen. Ein weiterer Charakter, der mich hier begeistern konnte, war Hardin’s Mutter. Sie versprühte diese Lockerheit und eine unheimliche Stärke, trotz dessen, was in ihrer Vergangenheit passiert ist. Die Setting-Situationen, die natürlich auch zu Streitthemen geführt haben, haben mir in Band 2 auch besser gefallen. In Band 1 war es einfach zu viel Schule. Ich mochte, dass wir mehr in den Alltag (Wohnung, Arbeit) der beiden eintauchen konnten und dieses Eintauchen brachte mich den Charakteren noch näher. Wie in Band 1 gehen die Streitereien natürlich weiter, einige fand ich sehr vorhersehbar, aber Anna Todd war sehr einfallsreich und überraschte auch immer wieder mit neuen Sachen. Weitere Pluspunkte konnte das Buch mit seinem Schreibstil und seinem Humor erlangen und auch die erotischen Szenen haben mich in Band 2 mehr begeistern können. Die Bestbewertung konnte ich noch nicht vergeben, weil die Streitigkeiten der beiden hier zu sehr vom Alkohol beeinflusst wurden, zu viele Streits fanden ihren Grund im Alkohol, diesmal beiderseits. Am Ende lässt uns die Autorin wieder mit einigen Fragen zurück. Auf einige Auflösungen bin ich sehr gespannt, bei anderen weiß ich noch nicht so recht, wie Anna Todd dies in den dritten Band einbringen möchte. Band 3 kann folgen! Bis zum Juni müssen wir uns ja nicht mehr allzu lang gedulden. Fazit Der zweite Band der Reihe konnte mich noch mehr in den Bann von Tessa und Hardin gezogen. Nachdem ich mir nach dem mittelmäßigen ersten Band nicht so sicher war, ob ich diese Reihe weiterlesen möchte, weiß ich nun: ich will Band 3! Sowohl in Hinsicht auf die Ideen, Charaktere, Settings und Erotik konnte dieses Buch Band 1 toppen und mich begeistern.
Es geht turbulent mit Tessa und Hardin weiter.
Achtung, da dies eine Rezension zum 2. Teil ist, kann es Spoiler zum 1. Teil enthalten! Nachdem Hardin Tessa mehr als verletzt hat, ist sie aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wohnt nun in einen Motel. Wie es der Zufall so will, wohnt kurze Zeit auch Travor, ihr Arbeitskollege dort. Doch Hardin gibt nicht auf, er hat zwar mit der Wette begonnen, doch hat er sich ernsthaft in Tessa verliebt. Anna Todd lässt uns jetzt auch Einblicke in Hardins Gefühlswelt. Es wird nun Abwechseln in Tessas und Seiner Sicht geschrieben, was der Story mehr Drama bringt. Auch wenn Hardin total verliebt und vernarrt in Tessa ist, ich komme auf diesen Charakter einfach nicht klar. Nie hat es ein Buch geschafft das ich eine Person darin hasse. Es war schon beim ersten Buch kritisch, aber im zweiten Teil ist Hardin mir noch unsympathischer geworden als je zuvor. Aber auch Tessa hat eine Wandlung durchgemacht, vom schüchternen Mädchen mit ihrer ewigen Jugendliebe und ihrer damaligen Unschuld, zu einer Frau, die sehr impulsiv handelt. Manchmal zu impulsiv, so das ich es selten nachvollziehen kann. Aber trotz das mir das Verhalten und Katz-und-Maus-Spiel der beiden gewaltig auf den Sender ging, konnte ich das Buch nicht weglegen. Wieder wurde sehr mit Cliffhanger gearbeitet und einige Wendungen waren echt gut gemacht. Doch habe ich mit einen großen Knall am Ende gerechnet, es gibt zwar wieder etwas Unerwartetes, aber ich hatte was anderes im Kopf :D An sich ist es auch wieder sehr flüssig zu lesen, die Sprache ist einfach und man kommt schnell rein, da es nahtlos am ersten Teil anschließt. Zed und Landon sind mehr mehr und mehr ans Herz gewachsen und ich bin echt gespannt wie es noch mit Zed´s Freundin weiter geht. Auch interessant fand ich den neuen Dozenten, das wird bestimmt auch noch Brennstoff im nächsten Buch geben. Zum Glück ist es nicht mehr so lange bis dieser raus kommt *puh* Alles in Allen eine Super Story die einen Fesselt, obwohl man das Buch am liebsten an die Wand werfen will, ind er Hoffnung die Personen darin würden das merken XD Absolute Leseempfehlung!!
Ein bisschen wie die berühmte Hassliebe
Wir bewegen uns auf diesem schmalen Grat zwischen Liebe und Hass, Wut und Gelassenheit. Das ist seltsam und ganz bestimmt pures Gift." S. 112 Geschichte & Umsetzung Der zweite Band der "After-Series" ist eine erneute Belastungsprobe für das Nervensystem, hat jedoch nichts von seiner unglaublichen Sogkraft eingebüßt. Ohne Umschweife knüpft das Geschehen an den vorherigen Band an und nach und nach kommt dabei Hardins komplette Vergangenheit zum Vorschein. Im Grunde gibt es dabei aber keinen großen Unterschied zu Band 1, denn Tessa und Hardin streiten sich, vertragen sich, lieben sich. Und egal, wie sehr sie dem anderen dabei wehtun, letztendlich landen sie immer wieder beieinander. Die Liebe der beiden ist dabei so nervenaufreibend und intensiv zugleich wie eh und je. An einigen Stellen blieb mir diesmal aber nichts anderes übrig, als genervt die Augen zu verdrehen, weil es einfach paar Szenen gab, bei denen Anna Todd es meiner Meinung nach übertrieben hat. Aber genauso sehr habe ich auch wieder mitgelacht und mitgelitten. Das Buch endet erneut mit einem Cliffhanger, der zwar nicht ganz so dramatisch ist wie der aus Band 1, es aber trotzdem in sich hat. Charaktere & Entwicklung Die wohl größte und beste Entwicklung macht Hardin durch. Zwar hat er immer noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen, aber als Leser merkt man extrem, wie er sich Mühe gibt und um Tessa kämpft. Und, dass er sie wirklich liebt, auch wenn er es nicht immer zeigen kann. Ein bisschen hat er sich verändert, aber seine impulsive Art ist beigeblieben, was ich persönlich nicht schlimm finde, da ihn genau das irgendwie ausmacht. Auch Tessa hat sich verändert, denn sie ist nicht mehr das kleine, schüchterne Mädchen und lässt sich nicht mehr alles sagen. Tessa ging mir allerdings zwischendurch richtig auf den Geist. Sie verhält sich teils kindisch und besonders wenn sie betrunken ist, startet sie unmögliche Aktionen, bei denen offenbar ihr Gehirn aussetzt und bei denen man sich unwillkürlich fragt, warum sie das macht. Sie hat sich für Hardin entscheiden, also sollte sie auch lernen ihm zu vertrauen. Einige Nebenfiguren finden wieder ihren Platz, so wie Tessas bester Freund Landon, der einfach einmalig ist oder auch Tessas Mutter, die schon in Band 1 ihre Chancen bei mir verspielt hat. Komplett wird es, als man endlich Hardins Mutter Trish kennenlernt, die unglaublich liebenswert und eine absolut starke Person ist. Schreibstil Auch der Schreibstil ist so wie im Vorgängerband. Wieder ließ sich das Buch zügig weglesen. Dieses Mal erzählt Anna Todd nicht nur aus Tessas Sicht, sondern gibt auch Hardin eine Stimme, was ich großartig finde. Man lernt ihn dadurch einfach viel besser kennen. Außerdem kommen erneut die ganzen Emotionen in geballter Last zur Geltung. Die erotischen Szenen sind angenehm gehalten, aber auch hier gab es diesmal ein, zwei Stellen, die ich zu übertrieben fand. Weniger ist manchmal halt doch mehr. Abschlusswort Ich glaube, meine Beziehung zu dieser Buchreihe lässt sich am besten mit dem oben ausgewählten Zitat beschreiben. Denn so sehr ich auch manchmal von Geschichte und Charakteren genervt war, so sehr habe ich es gleichzeitig wieder geliebt. Es ist ein bisschen wie die Beziehung von Tessa und Hardin: Miteinander ist es schwierig, aber ohneeinander geht es erst recht nicht!
„Niemand ist wirklich unschuldig in dieser Welt, niemand.“ Oder auch „So ein wunderschönes Desaster“
Ich versuche, so wenig wie möglich vom Inhalt preiszugeben. An manchen Stellen kann dies aber nicht ganz vermieden werden. Daher, wer Spoiler fürchtet, sei gewarnt :) Der erste Band ‚After passion‘ – mir durch meine kleine Schwester, die in Tessas Alter ist, empfohlen - ließ mich mehr als neugierig zurück. Ich musste unbedingt schnell erfahren, wie es mit Hardin und Tessa und deren gemeinsamen Achterbahnfahrt der Gefühle weitergeht. In ‚After truth‘ knüpft die Autorin dabei direkt an das Geschehen aus Band Eins an. Tessa und Hardin sind wieder einmal getrennt, da die Lügen und der Vertrauensbruch von Hardin zu ‚seinem Mädchen‘ einfach zu tief gehen und eine Zerrüttung in Tessas Innerstem verursacht haben. Natürlich wollte Hardin das so alles nicht, steht sich aber, wie so oft, einfach selbst im Weg. Vieles ist dabei, wenn echte Gefühle im Spiel sind, durchaus durch seine tragische Vergangenheit nachvollzieh- wenn nicht sogar entschuldbar. So sieht es auch Tessa und verzeiht Hardin im Verlauf des Geschehens immer und immer wieder. Anderes wiederum ist nicht zu entschuldigen. Während man für Gefühle, die man hat oder eben auch nicht hat, nichts kann, so ist man doch immer für sein eigenes Verhalten verantwortlich. Und gerade dies ist ein Punkt, den Hardin in Band Zwei mehrmals auf schmerzlichste Weise selbst erfahren muss. Das ist auch gut so, denn anders kann er sich nicht entwickeln. Er verheimlicht Tessa einfach viel zu viel und schneidet sich dadurch relativ schnell ins eigene Fleisch und verirrt sich alsbald in seinen Lügen. Dabei liebt er sie. Und sie liebt ihn. Sein etwas hitziger und mehr als nur trotziger Charakter machen es ihm aber schwer, diese Gefühle einfach gelten zu lassen. Und dann wäre da noch sein überaus ausgeprägter Hang zur Gewalttätigkeit, den Tessa nicht dulden kann, er aber immer wieder auslebt. Es kommt, wie es kommen muss: Ein weiterer großer Knall, gerade als Tessa dachte, ihm wieder einmal verzeihen zu können und das es nichts Schlimmeres aus seiner Vergangenheit mehr geben kann, als dass er sie für eine Wette missbraucht hat. „Ich weiß nicht, ob die Zeit es heilen wird oder nicht. Aber eins weiß ich: falls nicht, werde ich es nicht überleben.“ Leider hat sie falsch gedacht und eine tiefer gehende, schrecklichere Geschichte kommt ans Licht. Schrecklicher, als sie oder irgendjemand sonst hätte erahnen können. Eine Vergangenheit mit einer gewissen Natalie, zu jener ich nicht mehr sagen werde, außer, dass sich daraus resultierend auch Hardins Mom – die wir in Band Zwei kennenlernen – gegen eine Beziehung zwischen ihm und Tessa stellt. So wie es auch schon ihre eigene Mutter getan hat. Hardin hat der beiden Verhältnis zerrüttet… •Ihr wollt wissen, wer diese Natalie ist und was er mit ihr gemacht hat? •Warum seine eigene Mutter Tessa rät, sich von Hardin fernzuhalten? •Was hat Tessas Mom mit dem Ganzen zu tun und kann sie Hardin endlich akzeptieren oder Tessa aus seinem Bann entreißen? Dafür müsst ihr schon selbst in diese Geschichte eintauchen! Wie dem auch sei. Tessa wird ihm immer wieder vergeben. Sie tut es immer. Sie ist einfach der gutgläubige, naive Typ, der für die schlimmsten Charakterzüge im Menschen eine Entschuldigung findet und einen Weg sucht, diesen zu retten. •Oder ist es dieses Mal anders? •Hat sie endgültig genug von Hardins ‚Spielchen‘ und flüchtet sich in eine Zukunft fernab von ihm? Eine Zukunft mit anderen Freunden. Freunden, wie Zed, der zwar auch an der Wette beteiligt war, ihr in Folge aber immer treu und tröstend zur Seite stand, wenn Hardin wieder Mist gebaut hat. •Aber vielleicht spielt auch er nur mit ihr? Dann wäre da noch Landon – sozusagen Hardins Stiefbruder – Tessas engster Vertrauter und bester Freund. •Kann er kitten, was zwischen den beiden zersprungen ist? Nur so viel sei gesagt: Im Verlauf der Geschichte sucht nicht nur Tessa seine Nähe und immer wieder seinen Rat. Und schließlich wären da noch Kim und Christian aus dem Verlag, die Tessa nicht nur Kollegen und Vorgesetzter, sondern auch wahre Freunde sind. Durch diese beiden lernt sie nie den Mut für die Liebe zu verlieren, sieht aber auch ein, dass manche Beziehungen trotz wahrer Gefühle zum Scheitern verurteilt sind. Tessa liebt ihre Arbeit, nicht zuletzt wegen der lieben Kollegen und so ist es nicht verwunderlich, dass sie an einem erneuten und alles entscheidenden Tiefpunkt mit / ohne Hardin einem nicht ausschlagbaren Angebot zustimmt, das maßgeblich ihre Zukunft gestalten wird. Es sei denn, Hardin wird es zu verhindern wissen… Mit ‚After truth‘ hat Anna eine sehr gelungene Fortsetzung geschaffen. Band Zwei startet recht düster und knüpft direkt an das Geschehen an, in jenem man in ‚After Passion‘ zurückgelassen wurde. Es werden nachvollziehbare Emotionen vermittelt, die den Charakteren ein realistisches Maß an Tiefe verleihen ohne sie dabei zu gezeichnet erscheinen zu lassen. Gleich zu Beginn ist mir besonders positiv aufgefallen, dass Anna kapitelweise Perspektivenwechsel im Erzählgeschehen vollzieht, die es dem Leser verständlich machen, wie Hardin so tickt und warum er wie reagiert. Auch gibt es für mich in diesem Band nicht mehr die chronologischen Patzer, die mich in ‚After Passion‘ leider an mancher Stelle doch zum Stocken gebracht haben. Allerdings ist mir erneut die Schrift persönlich etwas zu klein gehalten. Ich verstehe, dass dies aufgrund der enormen Seitenanzahl durchaus sinnvoll erscheint, dennoch wäre mir eine etwas größere Schrifteinstellung angenehmer gewesen. Besonders liebe ich die einzelnen Verweise der Charaktere innerhalb des Buches auf klassische Romane. Die Zitate daraus sind einfach der beiden Ding und beweisen, dass man egal wie unterschiedlich man scheint, dennoch was Bedeutendes gemein haben kann. Dies entwickelt zwischen den beiden eine sehr schöne Dynamik und lässt gerade bei dem harten Hardin auch weichere Wesenszüge zum Vorschein kommen. Er kann sich endlich fallen lassen, er muss es nur noch lernen und darauf vertrauen, von Tessa aufgefangen zu werden. Und auch Tessa muss nicht mehr die perfekt antrainierte Maskerade aufrechterhalten und kann sich zu einer selbstbewussten und eigenständigen jungen Frau und Persönlichkeit entwickeln, die sich nicht einfach so alles bieten lässt, sondern für sich selbst einsteht. „Aber hinter einem aufgesetzten Lächeln und etwas Small Talk lässt sich scheinbar auch der tiefste Schmerz verstecken.“ Dies führt an der einen oder anderen Stelle im Buch nicht nur zu weiteren Auseinandersetzungen mit Hardin, sondern auch zu echten Machtkämpfen mit ihrer Mutter. In Bezug auf die Beziehung zwischen Hardin und Tessa kann ich sagen, dass sich eine Entwicklung in der Liebe der beiden immer deutlicher abzeichnet. Auch die Charaktere an sich unterliegen einer Weiterbildung, sie wachsen, werden größer und gewinnen an Dimension, auch wenn diese Entwicklung nur selten einfach ist. Aber sie stellen sich den Herausforderungen. Vielleicht nicht immer gleich, doch versuchen sie weniger vor ihren Problemen davonzulaufen, sondern es zur Abwechslung mal mit offenen Dialogen und harter Ehrlichkeit. Eine Ehrlichkeit, die sich erst beweisen muss und immer wieder von der Vergangenheit und den von beiden errichteten Mauern verdrängt wird, es aber doch schafft, sich stets nach vorne zu kämpfen. Schritt für Schritt lernen die beiden, die Dämonen ihrer Vergangenheit endlich loszulassen, auch wenn sie dabei immer wieder Rückschläge und Enttäuschungen einstecken müssen. „Es ist alles, was ich fürchte, alles, was ich will und alles, was ich brauche.“ Bei Hardin z. B. wird ein Schritt in eine ‚gelassenere‘ Zukunft mit dem Treffen auf Natalie (wer das ist, lest selbst) eingeleitet. Die beiden finden sich im Wechsel zwischen Auf- und Abwärtsspirale und streiten immer und immer wieder. Fast, wie in einem Teufelskreis. Das führt natürlich zu etlichen Wiederholungen innerhalb des Plots. Diese stören mich jedoch überhaupt nicht, sondern zeigen meinem Empfinden nach nur noch viel deutlicher, wie zerrüttet die beiden durch ihre jeweilige Vergangenheit sind und das man Vertrauen erst erlernen und hart erarbeiten muss. Kleiner Negativpunkt innerhalb der Geschichte ist für mich an so mancher Stelle ein wenig die Ausdrucksweise. So erklärt Hardin in ‚After Passion‘ noch, dass er das ‚auch‘ in ‚ich liebe dich auch‘ nicht leiden kann, da es mehr wie eine Antwort denn echte Gefühlserwiderung klingt und dennoch verwenden beide dies in Band Zwei häufiger. Dafür ist es schön, mehr und mehr auch in die anderen Charaktere eintauchen zu können. Charaktere, wie Tessas Arbeitskollegen oder Hardins Familie und ‚Freunde‘. So zum Beispiel bei Zed: Zu Beginn der Reihe mochte in Zed sehr, aber so langsam entwickelt er sich leider (für mich an manchen Stellen auch wenig nachvollziehbar) zu einem negativen und intriganten Antifreund und quasi zum Ar…. der Geschichte. Vielleicht scheint das auch nur so und wir müssen abwarten, wie sich die Reihe entwickeln wird. Sollte er aber wirklich nur am ‚Verarschen‘ interessiert sein und am Ende sogar noch mit z. B. Molly oder so tiefer unter einer Decke stecken, ist das schlimmer und zerstörerischer als alles das Hardin Tessa je angetan hat. Da kann man nur hoffen, dass sie ihre Augen rechtzeitig genug öffnen kann. Anna hat es wieder einmal geschafft, mich mit ihrem lockeren und jugendlichen Stil und der ‚echt‘ wirkenden Geschichte in ihren Bann zu ziehen. Sie bietet viele elektrisierende und erotische sowie humoristische Momente, die es vereint mit einem angenehmen Schreibstil dem Leser leicht machen, etwas mehr Durchhaltevermögen an den Tag zu legen. Unterstützt wird dies auch durch das schlicht und dennoch ansprechend gehaltene Cover, dass der Geschichte Raum lässt, sich selbst zu entfalten und den Titel den Inhalt genau erfassen lässt. After truth eben. Ich habe gelacht, geweint, an manchen Stellen einfach nur mit dem Kopf geschüttelt oder mich geärgert. Eben eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle mit dem gutgläubigen Mädchen vs. dem harten und reizbaren Macho durchlebt. Hin und wieder fühlte ich mich sogar in meine eigene Jugend- und Studienzeit versetzte. In Zeit, in der man wie die Protagonisten Tessa und Hardin, lernen muss, erwachsen zu werden und mit Konsequenzen aus Handlungen zu leben. Eine rundum brillante und feurige Geschichte. Fragen, die zurück bleiben und mich – Euch hoffentlich auch – Band Drei ersehnen lassen sind: •Was ist in Hardins Mappe? •Wird sich der Kampf um Zed aufklären? •Wird Tessa in eine Zukunft mit Hardin gehen oder führt sie der Beruf nicht nur in eine fremde Stadt und weg von der Liebe, sondern auch in unüberbrückbare Differenzen? •Oder lernen beide wahre Kompromisse einzugehen? •Und was geschieht mit Tessas unverhoffter Begegnung gegen Ende? Abschließend kann ich einfach nur meine Worte zu Beginn wiederholen: Eine sehr gelungene Fortsetzung, die große Lust auf ‚After love‘ schürt. Vielen Dank. Eure Jil Aimée
Manchmal nervig, aber völlig fesselnd!
Zuerst einmal ein Dank an das Bloggerportal + den Heyne Verlag für das Rezi Exemplar! So, endlich habe ich das zweite Buch, nachdem das erste so spannend aufgehört hat. Ich hatte hohe Erwartungen und war wirklich sehr gespannt, wie es mir Tessa und Hardin weitergeht. Hardin hat im ersten Teil einen riesen Fehler begangen und Tessa ist unsicher, ob sie ihm verzeihen soll. Wer denkt, dass Hardin sich nun zum Traumboy schlechthin entwickelt – Falsch gedacht! Er ist weiterhin unberechenbar, reizbar, aufbrausend, kontrollsüchtig und manchmal nicht zum Aushalten. Auch Tessa hat sich nicht sehr verändert. Sie ist immer noch unglaublich naiv (was mich ziemlich oft auf die Palme gebracht hat). Andauernd gibt es Streit zwischen den beiden, aber sie schaffen es einfach nicht ohne einander. Im 2. Teil der „After“ Reihe erfährt man, was mir sehr gut gefiel, viel aus Hardins Vergangenheit, was die ganze Sache interessanter machte und man Hardin nicht nur als herzlosen Schwachkopf sah. Ich bin wirklich unschlüssig, ob ich die Reihe nun liebe oder hasse. Es ist ein schmaler Grat. Einerseits regen mich die Bücher dermaßen auf, dass ich sie manchmal an die Wand klatschen könnte, andererseits kann ich sie aber einfach nicht aus der Hand legen und bin gefesselt von der Story. Wie gesagt, zwischen mir und der After Reihe herrscht anscheinend eine Hass-Liebe. Was mich sehr aufgeregt hat ist, dass Anna Todd in den Büchern oft nach demselben Schema schreibt: Sie lieben sich, sie streiten sich, sie schreien sich an, sie trennen sich, sie vermissen sich, sie treffen sich, sie haben Sex, sie versprechen sich, dass sie sich nie mehr verletzen und sind wieder zusammen. Das klingt ja recht langweilig, aber trotzdem konnte ich nicht aufhören zu lesen. Anna Todd schafft es einfach, dass man andauernd denkt „Wow, damit hätte ich jetzt überhaupt nicht gerechnet!“ und reißt einen immer wieder mit ihren Überraschungen mit. Man kann bis zur letzten Seite nie sagen, was passiert oder wie es weitergeht, und das gefällt mir sehr gut. Was mich jedoch ein bisschen verwirrt hat, sind die letzten Kapitel, die so überhaupt nicht zu dem restlichen Buch passen. Man merkt, dass Anna Todd am Ende nicht mehr wirklich mit Leidenschaft geschrieben hat, was ich schade finde. Trotzdem gibt es weiterhin Dinge, die mir gut gefallen haben. Zum Beispiel, dass neben Tessa und Hardin nun auch die Freunde und die Familie mehr im Vordergrund stehen. Man erfährt somit mehr über Hardins Mutter und Vater sowie seine Stiefmutter und seinen Stiefbruder und auch mehr über Hardins und Tessas Freunde, was das Buch in meinen Augen besser macht. Somit kriegt man mal eine kleine Auszeit von dem ewigen Hin und Her von Hardin und Tessa. Alles in allem gebe ich dem Buch 4 von 5 Sternen. Mich haben zwar sehr viele Sachen aufgeregt, aber trotzdem hat die After Reihe mich in ihren Bann gezogen und fesselt mich jedes Mal aufs Neue, daher überwiegt wohl die Liebe zu den Büchern. Nicht für jeden empfehlenswert, aber ich mag die Bücher!
Grandiose Fortsetzung... Fieberer Teil 3 entgegen
Wer den ersten Teil gelesen hat der hat sicher wie ich dem zweiten entgegengefiebert. Es hat sich auch gelohnt denn der zweite Teil ist wirklich klasse gemacht. Wer Tessa und Hardin im ersten mochte wird hier an ihnen verzweifeln. Die beiden sind wie Katz und Maus, Feuer und Wasser, Wie Milch und Öl. Natürlich kann einem diese Hin und Her auch ein bisschen auf den Nerv gehen doch die Autorin hat es geschafft das man beide trotzdem einfach mögen muss. Die Autorin hat in diesem beiden Protagonisten ihr ganzes Herzblut gelegt hat man das Gefühl. Ihren Schreibstil habe ich schon beim ersten Buch gelobt und ich kann jetzt nur damit weiter machen, er ist einfach wundervoll. Sie schreibt Flüssig, Gefühlvoll und auf eine unglaublich bildliche Art und weise. Man fiebert mit Tessa und Hardin mit und wird so in die Geschichte immer mehr eingesaugt. Ich persönlich konnte das Buch nicht auf die Seite legen und haben nicht bemerkt wie schnell die Seiten an mir vorbei geflogen sind. Diese zweite Buch übertrifft das erste noch und ich bin sehr gespannt ob Anna Todd das auch beim dritten der Bücher schafft. Darauf warte ich jetzt gespannt. Werde vielleicht die beiden Bücher dann vorher nochmal lesen. Wer also auf solche Geschichten steht dem kann ich die Reihe nur weiter empfehlen. 5 Sterne bekommt auch der 2 Band der Reihe von mir.
Gute Fortsetzung, aber mit Tiefpunkt
Eigene Meinung Nach "After passion" musste ich diese Fortsetzung unbedingt haben. Nachdem der erste Teil quasi eine Sogwirkung auf mich hatte und ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, war die Wartezeit fast schon eine Qual. Das Buch überrascht schon auf der ersten Seite, denn nun meldet sich auch Hardin zu Wort und die Geschichte wird teilweise aus seiner Sicht erzählt, was das ganze etwas auflockert, aber mitunter auch anstrengend macht. Allerdings ist er nicht mehr der Hardin, den ich im ersten Band so faszinierend fand, sondern mutiert langsam aber sicher zum Weichei. Manchmal ging mir seine Jammerei, dass er Tessa auf keinen Fall verlieren will usw. ziemlich auf die Nerven. Auch an sich ist aus der ganzen Story bald die Luft raus, da sich die Handlungen immer und immer wieder wiederholen: Tessa und Hardin streiten sich, trennen sich und versöhnen sich dann ja doch wieder. Hier ist schon Durchhaltevermögen gefragt, aber ich kann euch beruhigen, am Ende kommt mit einem anderen Mann ein wenig frischer Wind rein. Der Schreibstil ist nach wie vor sehr angenehm zu lesen und die knapp 800 Seiten lesen sich gut weg, auch wenn die Handlung etwas stockt. Der Cliffhanger ist dieses mal nicht so groß und die Zeit bis "After love" wird dieses Mal sicher nicht so quälend lang erscheinen. Fazit Eine Fortsetzung mit Schwächen, aber dennoch ganz gut zu lesen. Hoffen wir, dass Anna Todd im dritten Band wieder etwas mehr Fahrt reinbringt. Empfehlung Wer "After passion" gelesen hat, der muss natürlich mit dem zweiten Teil weitermachen. Allerdings muss man hier Durchhaltevermögen besitzen.
Ein ewiges hin und her
After Passion hatte ich als Hörbuch gehört und ist bei mir ja total durchgefallen. Die Rezension findet ihr hier. Vorab muss ich sagen, dass es mir wesentlich mehr Spaß gemacht hat das Buch zu lesen als es vorgelesen zu bekommen. Keine nervige quäkende Stimme und irgendwie konnte ich Tessa so wesentlich leichter ertragen. Tessa ist natürlich zutiefst verletzt, dass Hardin sie so verraten und mit ihr gespielt hat. Wegen einer Wette mit ihr zu schlafen und es dann all seinen Freunden zu zeigen ist unterstes Niveau und absolut beschämend. Doch sie bekommt Hardin nicht aus ihrem Kopf und dieser kämpft auch mit allen Mitteln um Tessa wieder zurück zu bekommen. Letztendlich schafft er das auch, aber natürlich geht dann das Drama erst richtig los. Es ist ein ewiges Hin und her zwischen Hardin und Tessa. Beide machen Fehler. Hardin tickt dann immer völlig aus und Tessa rennt weg oder benimmt sich wie ein pubertierendes Gör. Bestes Beispiel dafür ist: Hardin kommt bei einer Party aus einem Zimmer mit einem Mädchen. Tessa sieht dies und hört dann auch noch wie Hardin zu dem Mädchen sagt, dass sie das niemandem sagen soll. Tessa denkt sofort, dass er ihr fremdgegangen ist und rennt weg anstatt ihn drauf anzusprechen. Hardin rennt ihr nach und was macht Dumm-Tessa? Knutscht einfach vor seinen Augen einen anderen! Äh hallo??? Gehts noch? An dieser Stelle habe ich wirklich genervt aufgestöhnt, weil es einfach so unfassbar naiv, dumm und total daneben ist. *Nerv* Aber irgendwie geht das zwischen den beiden immer so weiter. Einer baut scheiße, der andere tobt und andersrum. Und das ganze über 760 Seiten! Sorry, aber irgendwann ist das Pensum meiner Geduld auch echt ausgeschöpft. :( Das gute daran ist aber komischerweise, dass mir Anna Todd's Schreibstil wirklich richtig gut gefällt! Trotz der vielen Nervfaktoren hat sie mich immer wieder bei Laune gehalten und ich habe das Buch dann doch relativ zügig beendet. Band 2 steht in Naivität, Dummheit und Aggressionen der Protagonisten Band 1 nicht nach. Es geht genauso weiter wie in After Passion. Ich kann leider keinen Fortschritt der Beziehung der beiden erkennen und das finde ich sehr schade. Aber auch wenn ich echt teilweise sehr genervt während dem Lesen war so konnte ich komischerweise auch nicht aufhören. Die After Reihe muss man wohl entweder lieben oder hassen... Ich habe mich noch für keine Seite entschieden. Der Cliffhanger ist so gestaltet, dass ich Band 3 auch auf jeden Fall lesen möchte. Ich hoffe nur das dann die Protagonisten endlich mal was dazu lernen und erwachsen werden... After truth bekommt von mir 3 von 5 Punkten
Achterbahn der Gefühle - Teil 2
Inhalt Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Anfang Hardin Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. Ich spüre nur das Loch in meiner Brust. Hilflos knie ich auf dem parkplatz und sehe zu, wie Zed mit Tessa davon fährt. Nie hätte ich das gedacht - Nicht einmal in meinen absurdesten Träumen hätte ich mir vorstellen können, dass ich mal so einen Schmerz empfinden würde, diesen brennenden Schmerz, jemanden zu verlieren. Noch nie hatte ich jemanden richtig gern, hatte nie jemanden, der nur mir gehört, mein ganzes Leben nicht. Noch nie wollte ich jemanden so sehr haben. Die Panik - diese verdammte Scheißpanik, sie zu verlieren - war so nicht geplant. Nichts von dem hier war irgendwie geplant. Es sollte ganz easy laufen:... Autorin Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrer Buchreihe 'After' konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. Meine Meinung Achterbahn lesen - Klappe die 2. Auch Teil 2 der 'After Reihe' hat mich wieder auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen. Aber ich glaub genau das ist es was mich so süchtig nach diesen Büchern macht :D Wie auch schon in Teil 1 gibt es auch in diesem Teil das bekannte Hin und Her zwischen Tessa und Hardin und ich muss gestehen, dass es mir ab und zu doch etwas auf die Nerven ging. Jedoch konnte ich das Buch trotzdem nur sehr schwer aus der Hand legen. Hardin ist weiterhin unberechenbar und sehr leicht reizbar. Außerdem erfährt Tessa in diesem Teil einige Geschichten aus Hardins Vergangenheit die sie doch schwer schlucken lassen. Hardin zeigt sich jedoch auch von seiner sensiblen Seite. Tessa ist auch immer noch dieses gutgläubige Mädchen welches versucht immer nur das Gute im Menschen zu sehen. Auch ist sie in manchen Situation sehr naiv. Die Beziehung zwischen Hardin und Tessa gleicht wirklich einer Achterbahn und man weiß nie, wann es den nächsten Knall gibt. Auch andere Charaktere rücken in diesem Teil der Reihe etwas weiter in den Mittelpunkt. Wie zum Beispiel Hardins Mutter und sein Vater mit neuer Frau und Sohn Logan, der Tessas bester Freund ist und dessen Beziehung zu Hardin sich in diesem Teil auch verändert. Und dann gibt es noch Zed, doch zu ihm möchte ich nicht viel sagen, denn ich habe Angst zu spoilern. Erneut bin ich alle möglichen Gefühle beim Lesen durchlaufen, von Hass über fröhlich sein bis hin zu traurig sein. Und es gab erneut Stellen an dem ich dem ein oder anderen in diesem Buch gerne eine verpasst hätte! außerdem wäre an einer gewissen Stelle fast mein buch gegen die Wand geflogen :D Auch in diesem Teil geht es wieder hauptsächlich um die Beziehung von Hardin und Tessa. Der erste Teil geht nahtlos in den zweiten Teil über. Somit beginnt der zweite Teil genau nach dem großen Knall vom Ende von Teil eins. Wieder finde ich das Cover sehr gelungen und sehr schlicht und elegant. Echt schön Wie auch schon in Teil eins finde ich Anna's Schreibstil wieder sehr flüssig zu lesen und an manchen Stellen ist es auch wirklich spannend. Aber ich muss auch sagen, dass es an anderen Stelle dafür etwas in die Länge gezogen wirkt. Was mir hier aber sehr gut gefällt ist, dass sowohl aus Tessas als auch aus Hardins Sicht geschrieben wird. Wie auch schon Teil eins endet auch dieser Teil wieder mit einem großen Knall. Dieses Mal war dieser jedoch, zumindest für mich, unvorhersehbar. Durch dieses Ende kann man fast nicht anders, man muss einfach auch den nächsten Teil lesen! Alles in allem hat auch dieser Teil mir sehr gut gefallen, aber es gibt einen Stern Abzug weil mich einige Stellen mich doch etwas genervt haben und es an manchen Stellen etwas langatmig war. Ansonsten kann ich auch Teil zwei wieder jedem empfehlen! Ich bin gespannt auf Teil 3 :)
Gute Fortsetzung!
In "After truth", dem 2. Band der After-Reihe, von Anna Todd geht es weiter mit Hardin und Tessa. Hardin hat sich einen sehr großen Fehler im 1. Teil geleistet & Tessa haut die Wahrheit einfach nur um. Kann Tessa ihm das verzeihen? Hat ihre Liebe noch eine Chace? Oder ist doch alles endgültig vorbei? Der Schrreibstil ist immer noch sehr fanfictionmäßig. Er ist also nicht sonderlich professionell, aber erfüllt seinen Zweck & ist in Ordnung. In diesem Teil werden Szenen auch aus Hardins Sicht beschrieben. Dies bringt einem seinen Charakter näher & man kann ihn besser verstehen. Die Charaktere & ihre Beziehung entwickelen sich weiter. Es gibt zwar immer noch ein Hin & Her, aber man hat nie das Gefühl, dass die Geschichte auf der Stelle steht. Allerdings haben mich hier die Charaktere etwas mehr genervt, da sie immer noch dieselben Fehler machen, wie im 1. Band. Auch vom Plot her wird es öfter sehr dramatisch & auch emotional. Jedoch wird die Handlung diesmal sehr verlangsamt, weil die Charaktere nicht mehr so impulsiv sind & ihre Handlungen bzw Entscheidungen meist länger überdenken. Dies zeigt aber auch wieder ihre Weiterentwicklung. Fazit: Alles in allem ist es also eine gute Fortsetzug! Ich empfehle es allen, die auch schon "After passion" mochten.
Tessa und Hardin - ob es diesmal klappt?
ACHTUNG: ENHÄLT SPOILER zu Bd. 1 - wer diesen noch nicht gelesen hat -> bitte nachholen!!! Über das Buch: Tessa hat auf die wohl schrecklichste Art und Weise die Wahrheit über ihren "Freund" Hardin erfahren. Völlig apathisch, aufgelöst und überstürzt beendet sie ihre Beziehung zu ihm und kappt alle Verbindungen. Sie will ihr altes Leben zurück, ihr Leben vor Hardin. Wenn da nur die Flashbacks nicht wären: Hardins leidenschaftliche Berührungen, seine gierigen Küsse, die ihre Saiten zum Schwingen brachten, wie es bei Noah zuvor nie der Fall gewesen war. Hardin geht ihr einfach nicht aus dem Kopf. Zu sehr hat sich der Kerl dort bei ihr eingepflanzt. Und auch Hardin ist nicht gewillt, kampflos aufzugeben. Werden die beiden nach der Tragödie nochmals zueinander finden? Gibt es für die beiden noch eine (letzte) Chance? Meine Meinung: Mit Tessa und Hardin ist Anna Todd protagonistentechnisch schon sowas wie ein kleiner Geniestreich gelungen. Die beiden sind wie Yin und Yang, wie Himmel und Erde. Grundverschieden aber gehören dennoch zusammen. Tja, wenn da nur das liebe Leben nicht wäre, dass die ohnehin schon zerrüttete Beziehung der beiden immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen würde. Wie schon in Band 1 ist man auch hier als Leser geneigt, den beiden an der ein oder anderen Stelle eine wohlverdiente "Ohrfeige" zu verpassen. Die beiden handeln manchmal wirklich töricht, impulsiv und ohne nachzudenken. Klar, das macht Spaß die beiden "durch das Schlüsseloch" zu beobachten, ist man doch froh, selbst nicht in das Fettnäpfchen getreten zu sein. Aber ab und zu möchte man schon ganz gerne mal die Köpfe der beiden packen und sie gegeneinander ... ihr wisst was ich meine. Band 2 knüpft nahtlos ohne Einleitung, Zusammenfassung o. ä. an Band 1 an. Auch am Setting wurde nichts geändert und es kommen auch kaum neue Personen dazu. Eigentlich keine bis auf eine, und die hat es in sich. Die Sprache ist jugendlich und absolut stilsicher. Anna Todd hat was das Sprachliche angeht einen hohen Wiedererkennungswert. Temporeich und immer auf den Punkt formulierte Sätze und fiese, absolut halsbrecherische Cliffhanger sind ihre Spezialität. Von Anfang an bis zum Ende (und das sind ein paar Seiten) fiebert man mit den beiden mit. Eigentlich fühlte ich mich vor Band 1 mit meinen fast 34 Lenzen schon zu alt für dieses Teenie-Gedöns. Aber weit gefehlt. Ich labe mich am (Un-)Glück der beiden wie eine Verhungernde ;) Selbstverständlich gab es auch zu Band 2 wieder eine Facebook-Leserunde. Vielleicht traut sich zu Band 3 (der Mitte Juni 2015 auf deutsch erscheint) der ein oder andere männliche Leser zu uns? Sucht auf Facebook einfach nach dem Hashtag #Hessa und schon findet ihr zu uns. Fazit: Wer Band 1 komplett gelesen hat, wird den anderen Teilen genauso entgegenfiebern wie ich. Wer auf überschwängliche Gefühle steht, die einen das ein oder andere Mal zu Tränen rühren, ist hier goldrichtig. Wer sich gern am (Un-)Glück anderer labt ebenso :) Eigentlich ist diese Serie für jeden gleichermaßen geeignet. Gut, es wird zwar keiner umgebracht (zumindest kam das bisher noch nicht vor), aber an der ein oder anderen Stelle fliegen schon mal die Fäuste. Stellenweise wurde für mich selbst die Zeit nochmal 17-20 Jahre zurückgedreht. Hat man sich damals auch so "ungelenk" angestellt? Vermutlich schon ... Man hat es wohl nur erfolgreich verdrängt :)
und weiter gehts mit der Aufregung!
Nachdem ich After Passion gelesen habe ist es unmöglich nicht sofort After Truth zu lesen. Das Buch fesselt und die Spannung steigt von Seite zu Seite. Bei dem aufregenden Ende von After Passion musste ich natürlich sofort wissen, wie es weiter geht und habe gewartet bis After truth erschienen ist. Ich verschlinge es schon wieder!! Das Buch fesselt, es ist wirklich klasse! Natürlich bin ich jetzt schon wieder gespannt wie es weiter geht und freue mich auf den dritten Teil der After Reihe.
Das Drama geht in die zweite Runde...
Nachdem Tessa von Hardins schrecklichem Vertrauensmissbrauch erfahren hatte, hat sie ihre stürmische Beziehung zu ihm beendet. Sie fühlt sich verraten und gedemütigt und will ihr altes Leben zurück. Doch die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, seine Küsse ist noch immer da. Sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird, aber kann er sich ändern? Können sie einander retten oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Die Beziehung von Tessa und Hardin geht also in die zweite Runde… Das Ende des ersten Bandes war für den Leser schon etwas fies – ich zumindest konnte und wollte das so einfach nicht stehenlassen, sondern wollte unbedingt weiterlesen. Die Geschichte des zweiten Bands „After truth“ knüpft nahtlos an Band eins an, was mir sehr gut gefallen hat. So konnte man schnell und problemlos in die Handlung einsteigen; außerdem passt dieser fließende Übergang auch gut zu dem Schreibstil, welcher ja auch sehr dynamisch ist. Inhaltlich steht natürlich wieder die Beziehung zwischen Tessa und Hardin im Vordergrund. Sie versuchen, ein Zusammenleben möglich zu machen, aber durch ihre vielen Unterschiede kommt es immer wieder zu Streitereien. Außerdem wird Tessas Beschäftigung bei Vance mehr Beachtung geschenkt, man lernt einige Charaktere besser kennen (z.B. Zed, Landon, Trevor) und eine andere wichtige Figur wird eingeführt, die in Band eins noch gar nicht vorkam. Ich will aber noch nicht zu viel verraten. :) Mir hat das Buch richtig gut gefallen und ich bin SO froh, dass es noch zwei weitere Bände geben wird und ich mich noch nicht von der Reihe verabschieden muss, sondern sie noch ein bisschen genießen kann. Tatsächlich hat mir dieser Band noch etwas besser als der erste Teil gefallen – ich bin jetzt richtig im After-Fieber. Insgesamt handelt es sich hier um ein sehr unterhaltsames Buch, in dessen Welt man tief eintauchen kann.
Süchtigmachend
Cover: Die deutschen Cover der After-Reihe sind so wunderschön. So auch dieses. Das "truth" ist grün und alles in allem ist es wieder schlicht aber absolut edel. Das Original gefällt mir nicht so gut wie unseres. Erster Satz: Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. Meine Meinung: Hardin hat Tessa auf das übelste verarscht. Für viel Geld hat er der Wette sie ins Bett zu bekommen zugestimmt. Am Ende von Band 1 hat Tessa dies rausbekommen bzw. auf gemeine Art erfahren. Da ist es ja logisch, dass sie sich von Hardin sofort trennt und ihn eigentlich nie mehr wiedersehen will. Doch natürlich laufen sich die beiden immer wieder über den Weg und Hardin versucht alles um seine Tessa zurück zu gewinnen, denn für ihn war es schon lange kein Spiel mehr... Ja, manchmal mag man denken Hardin ist nicht gerade der hellste. Er liebt Tessa, lässt aber die Wette trotzdem weiterlaufen. Er will sie nicht mehr verletzen, tut es aber trotzdem ständig und so weiter, und so weiter. Man muss ihm aber zu gute halten, dass er eine schwierige Vergangenheit hat und zudem noch nie eine feste Freundin. Er war immer der Rüpel, ließ nie jemanden an sich heran. Kein Wunder also, dass er nicht weiß wie er sich verhalten soll bzw. immer gemein wird, wenn er sich sonst nicht mehr zu helfen weiß. Ich finde es toll, welche enorme Entwicklung Hardin im laufe des Buches macht. Er wird richtig richtig süß und bemüht sich so sehr. Tessa ist viel zu gut für diese Welt. Wie schon in Band 1 glaubt sie allen zuerst einmal das was sie sagen. Aber man kann ihr ja auch kaum übel nehmen, dass sie Hardin liebt und nicht so einfach loslassen kann. Auf seine Art ist er einfach perfekt für sie. Aber auch sie macht erstaunliche Entwicklungen durch, seit man sie in Band eins kennen gelernt hat. Sie wird viel selbstbewusster und teilweise dachte ich mir "Holla, wer bist du und was hast du mit der immer selbstkontrollierten Tessa getan". Auch in After truth wird es auf den mehr als 700 Seiten nie langweilig. Eher im Gegenteil, man liest und liest und liest und mag einfach nicht aufhören und will immer wissen wie es weitergeht. Für Tessa und Hardin wird es jedenfalls nicht leichter. Weder für sie als Paar, noch für sie als einzelne Personen. teilweise musste ich ein Tränchen verdrücken weil es so emotional wird. Anna Todd schafft es, aus "normalen" Alltags-Situationen und einem explosiven Pärchen alles herauszuholen und daraus eine ganz besondere Geschichte zu machen. Und weil Band zwei wieder richtig fies endet, komme ich nicht umhin auch Band drei unbedingt lesen zu wollen. Jetzt heißt es also wieder warten. Fazit: Die After-Reihe macht einfach süchtig. „After truth“ ist, wenn das überhaupt möglich ist, nochmal viel besser als After passion. Die Mischung aus viel Liebe, noch mehr Drama und Anna Todds Schreibtalent macht das Buch wieder zu einem absoluten Page-turner. Ich bin der Reihe absolut verfallen und kann sie einfach nur jedem ans Herz legen! Reihe: After passion After truth After love (erscheint Juni 2015) After forever (erscheint August 2015)
Tessa und Hardins On-und-Off-Beziehung geht weiter ... mit vielen Emotionen
Das Cover: Auch das zweite Cover ist in einem Grauton gehalten und zeigt eine schwarze Blumenranke, die jedoch nicht ganz so verschnörkelt ist wie die vom ersten Band. Diesmal ist das Wort ‘Truth'(Wahrheit) in Grün geschrieben, der Rest ist wie ‘After Passion’. Die Geschichte: Nachdem Tessa erfahren hat, was es mit Hardin und der Wette auf sich hat, ist sie am Boden zerstört und will Hardin vergessen. Sie will ihr altes Leben zurück. Das geordnete Leben, das sie vor ihm hatte. Besonders Zed und ihr Arbeitskollege Trevor versuchen, sie auf andere Gedanken zu bringen. Doch irgendwie ist Tessas Sehnsucht nach Hardin unstillbar. Sobald sie jedoch in männlicher Begleitung auf Hardin trifft, spielt er sich als ihr eifersüchtiger Freund auf und wird agressiv. Als Tessa ein letztes Mal in ihre gemeinsame Wohnung geht, um ihre Sachen zu holen, trifft sie auf Hardin und seiner Mutter Trish. Tessa bleibt nun doch erst einmal in der Wohnung und spielt mit Hardin die ‘glückliche’ (mehr oder weniger) Beziehung vor. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, ist klar. Beide sehen ein: es muss ein klärendes Gespräch geben. Doch bisher endeten diese nicht wirklich mit einer Versöhnung … Meine Meinung: Tessa und Hardins Geschichte geht endlich weiter, dieses Mal mit ‘After Truth’, also ‘Nach der Wahrheit’, was ganz gut passt. Von Anfang an war es wirklich ein ständiges Auf und Ab, ein Hin und Her, On und Off. So auch in diesem Band, und genau das ging mir doch häufig auf den Keks. Gerade Hardin lernt nicht aus seinen Fehlern und Tessa reagiert dementsprechend patzig auf seine Handlungen. Nach dem Ende des ersten Bandes ist erst einmal Funkstille. Beide leiden unter der Trennung, was durch die unterschiedlichen Kapitel, entweder aus Tessas oder aus Hardin Sicht geschrieben, sehr deutlich wird und einen mitfühlen lässt. Die Geschichte ist gut durchdacht, jedoch an manchen Stellen etwas vorhersehbar. Doch insgesamt mag ich das Buch und die Story auch sehr, bis auf das Hin und Her. Eine Kleinigkeit, die mich außerdem noch ziemlich gestört hat, ist das grüne Lesezeichen im Buch mit dem Satz ‘Twilight meets Fifty Shades of Grey’. Mich persönlich macht das kirre. Das Buch ist weder wie Twilight noch wie Shades of Grey. Gut, es besteht eine sehr innige Liebe zwischen den zwei Hauptfiguren, aber das ist nicht wie in der ‘Twilight’-Reihe. Außerdem gibt es erotische Szenen, aber wie Fifty Shades? Nein, nie und nimmer. Keine SM-Szenen oder Ähnliches. Also ehrlich, der Vergleich hinkt, aber gewaltig. Doch so ist die Geschichte wirklich gut und emotionsgeladen. Sei es Trauer, Freude oder Wut. Und das macht ein gutes Buch für mich aus. Natürlich darf auch der Cliffhanger nicht fehlen, der fast genauso fies ist wie der des ersten Bandes. Band 3, ‘After Love’ soll am 15.06.2015 erscheinen. Meine Bewertung: Mit ‘After Truth’ geht die Tessa-und-Hardin-Stroy weiter. Dem Leser begegnen viele Emotionen, ein Auf und Ab, ein Hin und Her. Mir hat die Geschichte so wirklich gut gefallen, jedoch hat mich halt der Hin und Her gestört. Außerdem die Tatsache, dass beide, Tessa und Hardin, unbelehrbar sind und immer die gleichen Fehler machen. Aber andererseits … so sind wir Menschen: nicht perfekt. Und das sind Tessa und Hardin auch nicht.
Liebe oder Hass
In Band 1 hat Hardin Tessa zutief verletzt. Doch er versucht es wieder gut zu machen und sie zurück zu gewinnen. Auch Tessa kann Hardin nicht vergessen. Doch kann Tessa Hardin verzeihen und werden sie endlich glücklich miteinander sein. Oder wird Hardin´s Zornausbrüche doch alles kaputt machen? Oder Tessa die sich langsam verändert? Ich bin mir nicht sicher ob ich das Buch hasse oder liebe soll. Band 2 ist eine Herz zerreißende Geschichte die man entweder liebt oder hasst. Denn das ewig hin und her der beiden kann schon anstrengende sein. Anderseits kommt es der Realität sehr nahe. Liebe macht ja einen bekanntlich blind. Ab und zu hatte ich das Gefühl es wiederholt sich. Trennung, Verzeihen und wieder Trennung. Ich bin auf die weiteren Bändern gespannt.
Besser als Band 1 <3
Buch: After truth Autor: Anna Todd (genauers über sie lest ihr unten) Buchdetails: Erscheinungsdatum Erstausgabe : 14.04.2015 Verlag : Heyne Taschenbuch ISBN: 9783453491175 Flexibler Einband: 768 Seiten Sprache: Deutsch Genre: Erotische Literatur Preis: 12,99€ Buch über Amazon kaufen ~ http://amzn.to/1R0YVlX Autorin: Anna Todd war schon immer eine leidenschaftliche Leserin und ein riesen Fan von Liebesgeschichten und Musik von Boygroups. In ihrem Debütroman „After Passion“ konnte sie beides verbinden und sich somit einen Lebenstraum erfüllen. Anna Todd lebt mit ihrem Ehemann, den sie nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet hat, im texanischen Austin. Sie ist auch online auf diversen Plattformen, wie auf Wattpad als ‚Imaginator1D‘ zu finden. Klappentext: Tessa hat die Wahrheit über Hardin erfahren, und es ist die größte Demütigung ihres Lebens. Sie muss sich diesen Mann aus dem Herzen reißen. Sie will ihr Leben zurück – Ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich wirklich ändern? Wird Hardin sich ändern … für Tessa? Fazit: Es geht weiter, juhu. Ach ich habe mich so wahnsinnig freut. Ihr wisst gar nicht wie. Band 1 war schon so klasse, doch ich muss sagen ich finde Band 2 einen kleinen Tick besser. Auch wenn viele sagen Band 1 wäre besser, ich finde sie "eigentlich" gleich gut nur wie gesagt; einen Tick besser war Band 2. Sie streiten mal wieder und es gibt ganz viele Probleme, was für ein Wunder. Aber dennoch hat es so viel Spaß gemacht es zu lesen. Vor allem da so viel passiert in diesem Band. Es passieren wichtige Dinge die Bedeutung haben und wichtig für die Zukunft der beiden. Das habe ich bei Band 1 geschrieben und es passt immer noch hervorragend: Wärend man das Buch liest kommt man überhaupt nicht auf die Idee die Autorin hat je etwas anderes gemacht, sie schreibt als würde sie das schon immer machen. Respekt! Vor allem 'ihre' Gespräche,in dem Buch, sind so gut. Sie kommem einem so echt vor, einfach nur klasse. Ich bin so froh das ich das Buch und die Reihe gefunden habe. Danke an die Gruppe, dafür das ihr so viel Werbung gemacht habt und ich dadurch auf die Reihe gekommen bin. Ich freue mich jedenfalls schon so sehr auf den nächsten Band und ich bin gespannt wie es weitergeht mit Tessa und Hardin und ihrer Beziehung, was wohl noch alles passieren wird. Ich kann euch die Reihe nur ans Herz legen wenn man ein Buch sucht in dem Gestritten wird. Ihr müsst es mögen; wenn ihr sowas überhaupt nicht mögt. Also Streit und heftige Explosive Gefühle denn die sind vorprogrammiert. Dann seit ihr hier falsch, aber sonst seit ihr hier absolut richtig. Ganz viel Spaß beim lesen ❤️
Es macht immer noch süchtig.
„After truth“ von Anna Todd ist im Vergleich zum Vorgänger „After passion“ in meinen Augen schwächer. Die Geschichte um Tessa und Hardin hat immer noch eine sehr große Sogkraft und ich habe das Buch erneut innerhalb weniger Stunden förmlich inhaliert. Aber dieses Mal war es stellenweise doch sehr in die Länge gezogen, besonders zum Ende hin. Natürlich ist die „After“-Reihe generell ein großes Hin und Her, aber irgendwie macht es auch diese fast schon perverse Faszination aus. Auch hier strotz die Geschichte nur so vor Klischees und auch wenn die Geschichte stellenweise ein wenig langatmig erscheint, es ist mir irgendwie vollkommen egal. Ich habe einfach das starke Bedürfnis die Geschichte um Tessa und Hardin zu lesen. Sobald man anfängt zu lesen, kann man nicht mehr aufhören. Wie unter Zwang liest man noch ein Kapitel und noch ein Kapitel und noch ein Kapitel. Stilistisch gesehen ist das Buch sehr einfach gehalten. Nicht nur der Schreibstil, sondern auch der Plot sind nichts außergewöhnliches oder besonderes. Wenn man es genau betrachtet, geschieht in „After truth“ in dem Sinne recht wenig, auch wenn natürlich viel passiert. Aber auch hier macht mir das irgendwie einfach nichts aus. Ich weiß im Grunde von der ersten Seite an, was mich erwartet und freue mich dennoch unglaublich drauf. Entweder liebt man diese Reihe oder man hasst. Wobei eine Hassliebe es wohl am besten beschreiben wird. Ich werde mit absoluter Sicherheit auch den dritten Band „After love“ verschlingen, der im Juni diesen Jahres erscheinen wird. Fazit „After truth“ von Anna Todd ist im direkten Vergleich schwächer als sein Vorgänger, übt aber immer noch eine immense Sogkraft aus. Meine Beziehung zu der „After“-Reihe lässt sich am besten mit einer Hassliebe vergleichen. Es macht einfach süchtig.
Anna Todd weiß einfach, was ihre Generation lesen will
Den ersten Band „AFTER passion“ wollte ich gar nicht erst lesen und habe ihn am Ende nahezu an einem Stück verschlungen. Viele Leserinnen sprechen von einem Sog, der sie beim Lesen erfasst und einfach nicht mehr losgelassen hat. Ich bin selbst überrascht, dass mich, trotz meiner Vorbehalte, ebendieser Sog dermaßen mitgerissen hat. Nach dem dramatischen Ende und dem unfassbaren Cliffhanger von Band 1 zog sich die Wartezeit auf „AFTER truth“ für mich endlos hin. Ganz ungeduldig fieberte ich dem Erscheinungstermin entgegen und habe die Fortsetzung natürlich noch am selben Tag begonnen. Insgesamt gefällt mir die Story gut. Verglichen mit dem Auftaktband ist sie allerdings nicht so aufregend und Nerven zerrend gestaltet. Dass sich Hardin nun auch zu Wort meldet, ist fantastisch. Das Liebeswirrwarr aus seiner Perspektive heraus zu erleben, bereichert die Story ungemein. Doch leider ist nach 200 Seiten erst einmal die Luft raus, der Rausch flaut ab. An diesem Punkt geschieht nicht mehr viel, außer dass sich Hardin und Tessa gefühlt Dutzende Mal trennen und wieder versöhnen. Erst zum Ende hin spitzt sich die Lage wieder zu, die Story nimmt an Tempo auf und es fliegen ordentlich die Fetzen. Es drängt sich nämlich ein anderer Mann in den Mittelpunkt, der Gefallen an Tessa findet, was wiederum Hardin in den Wahnsinn treibt. Ich kann verstehen, warum viele Leserinnen diese Story einfach nicht mögen. Anna Todd bedient sich an vielen Klischees und die ständigen Wiederholungen in der Handlung, können wirklich nervtötend sein. Dennoch LIEBE ich diese Geschichte und gerade weil sie so stark polarisiert, finde ich sie so interessant. Für mich sind diese Buchreihe und ihre Autorin ein schwer zu beschreibendes Phänomen. Anna Todd weiß einfach, was ihre Generation lesen will. Mit Tessa hat sie einen Charakter geschaffen, in dem sich viele junge und jung gebliebene Leserinnen wiederfinden können. Wenn auch nur ein Bisschen ;-) „AFTER” ist eine aufwühlende Liebesgeschichte, in der sich die Dynamik zwischen den Charakteren ständig verändert. Die Liebe von Tessa und Hardin ist zerstörerisch, schmerzhaft, manchmal die reine Katastrophe, dennoch erobert sie die Herzen der Leserinnen im Sturm.
Süchtig nach mehr
Ohne große Worte! 5***** von 5!! Freue mich auf Teil 3
Echter Fan...
Nach dem fantastischen ersten Teil hätte ich nicht gedacht dass sie die Leidenschaft und das ganze drum herum halten kann ohne das es langweilig wird,aber das Buch hat mich umgehauen! Ich lese es jetzt schon zum zweiten Mal und kann das dritte kaum noch abwarten.
Spannung - Kopfkino erster Klasse.
Ich habe bereits den 1. Teil gelesen und musste einfach wissen wie es weiter geht. Ich kann schon gar nicht mehr auf den Juni warten. Eine tolle Geschichte mit unheimlichen Anregungen für einen selbst. Ich lese eigentlich nicht viel aber diese Bücher haben es mir angetan. Anna Todd spricht in der für die heutige Generation verständlichen Sprache. Ich fühle mich versetz in meine Welt aus Erfahrungen. Ich denke viele Menschen finden einige Parallelen. Danke für diese Buchserie. Die Spannung, die Liebesgeschichte, die Erotik und die versteckten Botschaften haben mich inspiriert.
Achtung, Suchtgefahr
„After Truth" ist das zweite Buch, welches ich von Anna Todd gelesen bzw. gehört habe. Es ist das zweite von vier Teilen der Geschichte von Tessa Young und Hardin Scott. Ich habe auch hier erst das Buch gelesen und dann im Anschluss das Hörbuch gehört. Ich wollte mal einen Vergleich starten, auf welche Art und Weise die Gefühle meiner Meinung nach besser rüber gebracht werden. Dazu später aber mehr, jetzt geht es erstmal um den Inhalt: Tessa hat sich von Hardin getrennt, nachdem sie eine traurige Wahrheit erfahren hat. War das wirklich alles nur eine Wette für ihn oder ist doch noch viel mehr dahinter? Sie versucht einen Schlussstrich zu ziehen und noch einmal neu anzufangen. Sie stelltt aber dann doch irgendwann fest, das dies gar nicht so einfach ist. Hardin hat ihr Leben eingehaucht und Halt gegeben, auf einmal ist dieser Halt weg und sie fällt in ein tiefes Loch. Hardin versucht auch ohne sie weiterzuleben, da er denkt ohne ihn kann sie besser leben und glücklicher sein. Aus purem Stolz verletzen sie sich gegenseitig und verwenden (Not-)lügen. Das geht so lange, bis es fast zu spät ist... Als sie sich endlich wieder zusammen gerauft haben, passiert wieder das ein oder andere und sie stehen doch glatt wieder direkt vor dem Abgrund und müssen schauen ob und wie es weiter geht ... Anna Todd schafft es auch im zweiten Teil die Spannung im ganzen Buch zu halten, so dass ich am liebsten gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören wollte, um so schnell wie möglich zu erfahren wie es mit Tessa, Hardin und den anderen weiter geht. Das hin und her der beiden ist auf der einen Seite spannend zu lesen, auf der anderen Seite möchte man die beiden aber auch einfach wachrütteln, damit sie merken was sie sich gegenseitig (und uns Lesern) antun. Nachdem dies ja Teil zwei von vieren ist, hat es leider einen sehr gemeinen Cliffhanger welcher dafür sorgt, das man ungeduldig auf den nächsten Teil wartet. FAZIT ZUM HÖRBUCH: Gelesen wird es von Nicole Engeln und Martin Bross. Auch hier wollte ich den Vergleich starten, und das geschriebene Buch mit dem Hörbuch vergleichen. Nicole hat mich hier auch sofort in den Bann gezogen und es war schön einfach nur zuzuhören was mit Tessa und Hardin passiert. Ich finde sie hat auch hier eine sehr angenehme Stimme und setzt diese auch ein. Zum einen in dem sie verschiedene Tonlagen annimmt und zum anderen in dem sie auch die Betonungen richtig setzt. Martin Bross passt auch optimal dazu und es ist richtig schön, den beiden zuzuhören. Es wird also eindeutig nicht das letzte Hörbuch gewesen sein, welches ich von bzw. mit ihr höre. Zum eigentlichen Lesegenuss hatte sie für einen wunderbaren Hörgenuss gesorgt. FAZIT: Achtung, Suchtgefahr!
Mich hats gepackt ! Ich bin #Hessafiziert :)
Tessa und Hardin. Seit dem ersten Band wissen wir bereits das sie nicht mit und auch nicht ohne einander können. Nachdem Hardin Tessa aber so unglaublich tief verletzt hat, stehen die Chancen für den Rebellen alles andere als gut. Tessa will ihr altes Leben zurück und flüchtet. Doch wird sie ohne Hardin glücklich ? Hardin zerbricht beinahe an seinen eigenen Fehlern, er liebt Tessa, doch immer wieder stößt er sie vor den Kopf, statt um sie zu kämpfen. Ist er bereit sich für Tessa zu ändern ? Das Cover wirkt, wie schon bei Band 1, sehr edel und schlicht, durch den neongrünen Titel und die Klappen aber auch irgendwie peppig. Die Kombination gefällt mir recht gut, denn es passt zu Hardin und Tessa. Einerseits wirkt es erwachsen, andererseits ein bisschen jugendlich und rebellisch. Was mich am Cover zugegebenermaßen abschreckt ist das Zitat auf der Rückseite: "Der meistgelesene Erotikroman aller Zeiten" und auch das Zitat auf dem beiliegenden Lesezeichen: "Twilight meets Shades of Grey" finde ich, sorry, voll daneben. Es ist mir ein Rätsel wie man "After" auch nur im Ansatz mit Shades of Grey oder Twilight vergleichen kann und auf keinen Fall würde ich das Buch in die Erotikschublade pressen. Denn auch wenn es in Band 2 oftmals heiß hergeht, so bleibt es doch eine "Liebesgeschichte" in der nicht der Sex im Vordergrund steht und in der es auch keine fantastischen Elemente gibt. Es ist ein Roman über zwei junge Menschen, die noch nicht wissen, was genau sie vom Leben wollen, wohin es sie führt und die gerade erst die Liebe, leider mit allen Höhen und Tiefen, entdecken. Für mich ist "After" ein ganz klassischer New Adult Roman. Vergleiche find ich demnach also total überzogen. Aber nun gut, ist vielleicht auch Ansichtssache. Auch in diesem zweiten Band ist es Anna Todd gelungen, mich an die Seiten zu fesseln und nicht mehr loszulassen. Ihr Schreibstil ist leicht, aber unglaublich intensiv und emotional und sorgt dafür, das man die knapp 800 Seiten förmlich weginhaliert. Allerdings muss ich zugeben, das mir Tessa und Hardin hier manchmal so richtig auf die Nerven gingen, denn der Plot besteht zu einem Großteil aus Drama und endlosen nicht komplett ausgeräumten Streitereien. Die beiden schaffen es nicht, auch nur eine Konversation zu Ende zu führen ohne sich an die Gurgel zu gehen oder aber im Bett zu landen. Das macht mich als Leserin total fertig, denn es ist ein permanentes On und Off, ein Auf und Ab, das mich für kurze Augenblicke veranlasst, das Buch an die Wand klatschen zu wollen. Immer, wenn man dann denkt: "Jetzt kriegen sie sich endlich und alles wird gut", kommt Anna Todd mit einer überraschenden Wendung daher, die für neuen Ärger sorgt. Auf Dauer kann das ziemlich nervenaufreibend sein, aber man kommt trotzdem nicht los von dem Buch. Man kann es nicht zur Seite legen, es ist einfach unmöglich. Tessa und Hardin haben mich fest im Griff. Dank des Perspektivenwechsels, auf den Anna Todd hier setzt, bekommt man einen guten Einblick in ihre Gedanken, was bei Hardin allerdings nicht immer förderlich ist, weil er meist genau der Idiot ist für den man ihn hält. Er kann nicht aus seiner Haut und auch wenn er sich um Tessa bemüht und versucht alles langsam angehen zu lassen, so schießt er immer wieder über das Ziel hinaus, was ihn nur noch weiter von ihr entfernt. Er reagiert aufbrausend, hat jede Menge unschöner Geheimnisse und ist extrem eifersüchtig. Ich empfinde eine Hassliebe für ihn, denn einerseits finde ich ihn zu krass, andererseits zeigt er in diesem Band auch mehrmals das er eine weiche und sehr verletzliche Seite hat. Irgendwie schreit in meinem Kopf immer ein kleines Stimmchen: "Mann, geh zum Therapeuten und krieg dich in den Griff, sonst verlierst du bald das Einzige, das du wirklich liebst, du Idiot !" Tessa ist im Grunde noch immer das Mädchen, das sie von Anfang an war. Trotz der Tatsache, das Hardin ihr Leben durcheinander wirbelt, hat sie noch immer Pläne und Ziele um die sie leider nur halbherzig kämpft. Sie ist lieb und brav und lässt Hardin viel zu viel mit ihren Gefühlen spielen. Ich hoffe das sie im dritten Band endlich mal so richtig aus sich rauskommt und nicht mehr dauernd nachgibt, wenn es um ihn geht. Was mich hier sehr überrascht hat, war, das sie ihrer Mutter die Stirn bietet. Die hegt, wie wir bereits wissen, eine tiefe Abneigung gegen Hardin und würde kein Mittel scheuen um ihn los zu werden. Doch Tessa stellt sich vor Hardin und bricht mit ihrer Mutter. Was mir hier gut gefällt ist, das einige Nebencharaktere ein bisschen mehr zur Geltung kommen, als noch in Band 1. Es gibt ein Wiedersehen mit der Clique und zwischen Tessa und Zed entwickelt sich eine Freundschaft, aus der, zumindest wenn es nach Zed gehen würde, deutlich mehr werden dürfte. Im Gegensatz zu anderen Leserinnen, mit denen ich mich über die Reihe unterhalten habe, mag ich Zed unheimlich gerne. Er tut einige unfaire Dinge, die Hardin bei Tessa ziemlich doof dastehen lassen, aber ich kann ihm daraus keinen Vorwurf machen, denn ich glaube, das er wirklich aufrichtig für sie empfindet und es ihm einfach das Herz bricht, wenn er sieht, wie sie an ihrer Liebe zu Hardin kaputtgeht. Ich wünsche mir für ihn, das er im Lauf der nächsten beiden Bücher sein Glück findet, denn natürlich ist uns allen klar, das Tessa niemals die Seine sein wird. Ein Kritikpunkt, DER Kritikpunkt ist das Ende, denn das geht leider überhaupt gar nicht. Aber nicht etwa deshalb weil es mit einem Cliffhanger, wie Band 1 daherkommt, sondern weil es für mich völlig unlogisch herbeigeführt wird. Hardin baut dauernd Mist, das wissen wir mittlerweile, aber hier hat er wirklich gerade so richtig Mist gebaut und obwohl Tessa, nein was red ich, JEDER seiner Freunde und Verwandten, stinksauer sein müsste, ist alles in bester Ordnung und es herrscht Eitel Sonnenschein. Was es noch schlimmer macht ist die Entwicklung die als Übergang zu Band 3 dient. Nein, sorry, aber dieses Ende war so unrealistisch und typisch hollywoodmäßig verkitscht, das ich dem Buch einen Punkt abziehen muss. Fazit: Trotz einiger Kritikpunkte konnte mich Anna Todd mit "After truth" erneut überzeugen. Ihr Schreibstil ist leicht, aber unglaublich intensiv und mitreißend, so das es kaum möglich ist, das Buch auch nur für einen kurzen Moment aus der Hand zu legen. Was soll ich sagen ? Mich hats gepackt, ich bin #Hessafiziert !
Rezension After Truth
Ich hab dieses Buch so heiß ersehnt erwartet, nachdem ich den ersten Teil so schnell verschlungen habe. Wie auch im ersten Buch gibt es das ewige Hin und Her zwischen Tessa und Hardin. Jedoch finde ich haben sich die Rollen etwas getauscht. Tessa macht nun genauso viele Fehler wie Hardin. Was mich aber bei der ganzen Sache stört ist, dass immer Hardin der Böse ist. Aber Tessa ist kein Stück besser als er stellt sich aber so dar. Auch hier war der Schreibstil wieder sehr einfach zu lesen und hat mich in den Bann gezogen weiter zu lesen. Die Spannung war stehts da und alles war geboten. Ich musste lachen und auch weinen. Das Buch zieht einen richtig mit und ich finde Anna Todd hat auch hier wieder eine tolle Leistung gebracht. Tessa blieb das ganze Buch über nervig und unentschlossen was mich richtig nervte, wobei ich Hardin immer mehr mochte. Es gibt nicht viel zu sagen zu After Truth, außer, dass es jedes Gefühl, das es gibt in mir entfacht hat und es bis zum Ende spannend blieb. Auch der Cliffhanger am Ende dieses Buch sorgte dafür, dass ich es kaum abwarten kann bis der nächste Teil veröffentlicht wird. Außerdem hatte ich das Glück Anna Todd persönlich zu treffen und einiges mehr über die Bücher zu erfahren und auftretende Fragen beantwortet zu bekommen. Ich freue mich schon bald weiter lesen zu können.
Rezi - After Truth von Anna Todd
Inhalt: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Informationen zum Buch: Broschiert: 768 Seiten Verlag: Heyne Verlag (14. April 2015) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3453491173 ISBN-13: 978-3453491175 Originaltitel: After (2) Größe und/oder Gewicht: 13,6 x 5,5 x 20,5 cm Meine Meinung: Ich war noch relativ geschockt vom Ende des ersten Teils als ich mich schließlich ans Lesen gemacht habe. Irgendwie scheint mir das den Einstieg auch nicht wirklich erleichtert zu haben, mehr oder weniger sogar erschwert, denn ich habe knapp 120 Seiten gebraucht um mich ins Buch hineinfinden zu können. Es kann allerdings auch daran liegen, dass beide Protagonisten hier ziemlich nervig waren, was sich allerdings ab Seite 130 gelegt hat. Danach ging es wesentlich leichter und entspannter, sodass ich mich wieder komplett im Buch habe verlieren können. Beiden Protagonisten merkt man hier große Veränderungen an. Hardin wird wesentlich weicher und zugänglicher und dennoch bin ich mir nicht sicher ob er NUR Tessa zuliebe tut oder ob er selbst wirklich den eigenen Antrieb dafür gefunden zu haben scheint. Er kämpft um seine Liebe und ist dabei nur leider nicht immer gerecht, weswegen ich den Ärger von Tessa sogar ziemlich gut nachvollziehen kann, aber dann bringt er wiederum auch Aktionen wofür ich ihn einfach nur in den Arm nehmen möchte. Was das ist solltet ihr aber selbst nachlesen. Definitiv einer der Pluspunkte für das Buch ist hier, dass es auch ab und an aus der Sicht von Hardin geschrieben ist. Tessa hingegen wird hier wesentlich dominanter und selbstsicherer dargestellt, was mir sehr gefällt, denn so kommt sie mir nicht mehr als das kleine Dummchen herüber wie in Band 1. Allerdings sind ihre Aktionen zum Teil sehr überzogen und nicht wirklich nachvollziehbar, weswegen ich hier wiederum die Wut von Hardin verstehen kann. Eigentlich ist es so etwas wie eine „Verschiebung der Macht“ was hier vonstattengeht. Das tut dem Buch sehr gut, denn man bekommt von den Streitereien nicht mehr so viele Kopfschmerzen wie im vergangenen Band. Dennoch bin ich auch hier recht Zwiegestalten wie ich gestehen muss. Manchmal waren die Figuren beide sehr weit entfernt und so in ihrer Welt gefangen das man als Leser nicht sehr viel mitbekommen hat obwohl man alles vor Augen hatte. Das fand ich eigentlich eher schade, denn damit wurde es sehr lang gezogen, oft eher unnötig. Ein weiterer Minuspunkt war für mich die ständige Wiederholung der Kraftausdrücke, denn das gab einen leichten Trash-Charakter und diente für mich jetzt nicht dem wirklich passenden Lesevergnügen. Daher vergebe ich hier 7 Stöberkisten weil es dennoch ziemlich gut zu lesen war und auch wenn ich viel bemängelt habe, werde ich dennoch die Reihe komplettieren. Für Fans definitiv ein wirklich super Buch! Wenn ihr es lieber Anspruchsvoller mögt, solltet ihr schauen ob es wirklich zu euch passt.
Der zweite Teil mit weniger Handlung
Viel kann ich zu der Geschichte gar nicht sagen, ohne auf den Vorgängerroman einzugehen. Denn hierbei handelt es sich um den zweiten Teil von Tessas und Hardins Geschichte. Nachdem Tessa im ersten Teil die Wahrheit über Hardin und ihre Beziehung erfahren hat, müssen die beiden ihr Leben meistern und sich entscheiden. Doch von nun an ist ihr Leben geprägt von demVersuchen einander vertrauen zu können, sowie ständigen Streits, der ihre Beziehung das ein oder andere Mal auf einer harte Probe stellt. Genau dieses hin und her ist es, was die Geschichte weniger reizvoll macht, als den ersten Teil. Die Geschichte ist noch immer gut und man will immer mehr lesen, was den beiden passiert, welche Hindernisse Ihnen in den Weg geräumt werden oder sie sich auch selber schaffen. Ja das ganze hat schon etwas aus dem echten Leben, es dauert alles seine Zeit wie sich alles entwickelt, aber beim lesen ist es dann doch ein typischer Zwischenroman, in dem weniger passiert und die Handlung kaum vorwärts zu kommen scheint. Das ist schade und dadurch bräuchte ich um einiges länger für dieses ganze 764 Seiten Buch, während ich den ersten Band mit nahezu denselben Umfang in 2 Tagen verschlungen hatte. Doch zum Ende hin kam nun auch ein neuer Aspekt hinzu, der es spannend machte, wie es in dem dritten Teil der Reihe (der im Juni 2015 bereits erscheinen wird) weitergehen könnte. Ich hoffe, der Teil nimmt dann wieder etwas mehr an Fahrt auf... Wir dürfen gespannt sein. Die Serie gefällt mir noch immer und wer den ersten Teil schon mochte, wird trotz der Längen auch hier wieder gerne weiterlesen wollen... Positiv muss ich aber auch einmal anmerken, dass der Einband wirklich toll biegsam ist, so dass trotz der enormen Dicke keine Leserillen entsteinten. Mich erinnert das sehr ab die "Floppy"-Ausgaben englischer/amerikanischer Verlage... Liebe Verlage bitte mehr davon! Nur die schöne Streicheloberfläche, die sich zwar toll anfühlt, aber auch sehr anfällig für fingerpatscher ist, ist noch Verbesserungswürdig. Da ich für den ersten Teil 4 Sterne vergeben hatte, gebe ich dem zweiten Teil hiermit gute 3 Sterne mit der Tendenz nach oben.
Das Buch wurde von mir nach Erhalt sofort verschlungen! :-) Klasse fortsetztung zum ersten Buch der Serie. Obwohl das Hin und Her zwischen Hardin und Tessa ab und zu schon anstrengend ist, nimmt die Geschichte immer eine Überraschende Wendung. Somit bin ich mal wieder gespannt wie ein Regenschirm auf das nächste Buch! ;-)
Zweite, etwas schwächere Runde der Beziehung von Tessa und Hardin
Inhalt aus dem Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meinung: Achtung! Zweiter Teil einer Serie - Spoilergefahr! After passion endete ja mit einem gemeinen Cliffhanger, dementsprechend habe ich dem zweiten Band ziemlich entgegen gefiebert. Tessa ist zu Anfang des Buches so gut wie durch mit Hardin. Aber wie es halt so zwischen den beiden ist: Sie können nicht mit- aber auch nicht ohne einander. Und so beginnt ein nervenzehrendes Hin und Her zwischen den Zweien, der vor allen an meinen Nerven gezerrt hat. Denn Tessa und Hardin gingen mir im Verlauf des Buches immer mehr auf den Wecker. Kindisch, voreingenommen, aufbrausend und eingeschnappt sind wohl die treffendsten Beschreibungen für ihr Verhalten. Besonders die Dialoge waren kräftezehrend, denn Tessa und Hardin können nicht normal miteinander reden und schreien sich im Buch zu gefühlten 70% nur an, damit auch jeder im Umkreis von mehreren Meilen (ok, ich übertreibe :-) ) mitbekommt, wie es um die Zwei steht... Natürlich gibt es in diesem über 700 Seiten starken Werk aber nicht nur Zankereien, auch eine Menge Versöhnungen sind enthalten und man merkt irgendwann im Laufe des Buches, dass beide an sich arbeiten wollen. Leider bleibt es lange bei diesem Versuch und irgendwann kam der Punkt, wo es einfach ein paar Hoch und Tiefs zu viel waren. Erotische Szenen sind natürlich auch enthalten, diesmal nicht ganz so oft wie im Vorgänger aber alle nach einem ähnlichen Schema. Da diese aber nicht den Hauptbestandteil des Buches ausgemacht haben, hat es mich nicht so gestört. In diesem Buch lernt man endlich Hardin besser kennen, denn Anna Todd erzählt uns hier mehr über seine Vergangenheit. Sowieso erzählt sie in diesem Buch sehr, sehr viel und überschüttet uns hier mit wieder mit Nebensächlichkeiten, die ich nicht wirklich gebraucht hätte und die für den Handlungsverlauf nicht relevant sind. Das habe ich aber auch schon im Vorgänger kritisiert und ich gehe davon aus, dass das auch noch auf die zwei Nachfolgebände zutreffen wird. Diese irrelevanten Informationen strecken die Geschichte immens. Hätte man sie weggelassen, wäre das Buch nur halb so dick und hätte trotzdem nichts am Handlungsverlauf eingebüßt. Nun gut, den einen freut es, mehr von seinen Lieblingsfiguren zu lesen, den anderen stört es. Ich gehöre da leider zur zweiten Gruppe. Diesmal wird die Geschichte aus der Sicht von Tessa und Hardin erzählt. Die Ich-Perspektive wechselt sich ab, und man erfährt diesmal auch, was in Hardin vorgeht und wie er mit der Situation umzugehen versucht. Der Schreibstil ist wieder einmal sehr flüssig und eingängig. Die kurzen, klaren Sätze, eine sehr emotionale Sprache, die mich auch nicht ganz kalt gelassen hat, sowie die kurz gehaltenen Kapitel sorgen für ein schnelles Vorankommen in diesem Buch. Aber trotz aller Kritik am Buch hat auch der zweite Band mich irgendwie verzaubert, denn gerade wieder zum Schluss des Buches macht Anna Todd fast alles wieder wett und lässt eine Spannung in das Buch einfließen, die mich mal wieder zitternd nach dem Beenden des Buches zurück gelassen hat. Erneut lässt Anna Todd ihre Leser atemlos in der Luft hängen und man will unbedingt wissen, wie es weiter geht. Ich hoffe sehr, dass Band 3 nicht den gleichen Fehler macht, wie dieser Band, und unnötige Längen produziert. Genug Stoff zum aufarbeiten hat Anna Todd mit diesem Band auf jeden Fall bereitet. Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar. Fazit: Der zweite Band hat mich genervt, aber auch sehr gut unterhalten. Durch unnötige Längen und zu viele Abschweifungen und Nebensächlichkeiten ist dieser Band leider nicht so gut wie sein Vorgänger. Trotz allem aber kann ich mich dem "After"-Fieber nicht entziehen und freue mich schon auf den nächsten Teil. Von mir gibt es 3 von 5 Punkten. (Mein Blog: vanessasbuecherecke.wordpress.com)
Hardin und Tessa gehen in die zweite Runde
Hardin und Tessa. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein und doch gehören sie zusammen... Trotzdem, nach dem Vorfall mit der Clique weiß Tessa nicht mehr wo ihr der Kopf steht. Ihr Vertrauen wurde zertrampelt, sie ist allein, heimatlos und muss neu beginnen. Und doch, Hardin ist in ihren Gedanken immer anwesend. Nur kann sie ihm je wieder Vertrauen? Gibt es noch eine Chance? Anna Todd hat mit ihrer „After“-Reihe mein Herz berührt und uns Leserinnen mit Hardin und Tessa, ein wunderbares Geschenk gemacht. Aber zunächst einmal zur Reihenfolge: 1) After passion 2) After truth 3) After love 4) After forever Es gibt so Bücher, auf die warte ich sehnsüchtig. Ich zähle die Tage, laufe zum Briefkasten, in der Hoffnung das es endlich hier ist und bin gespannt wie ein kleines Kind an Weihnachten. Dann ist dieses besagte Buch endlich eingetroffen und ich stehe vor einem Problem. Soll ich es „inhalieren“, oder dosiert lesen, um länger etwas davon zu haben? Die „After“-Reihe von Anna Todd besteht aus eben solchen Büchern und ich kann vorweg schon einmal anmerken... ich habe es wirklich versucht die Seiten langsam zu lesen, aber in den Momenten, in denen ich nicht gelesen habe, konnte ich nur noch an die Geschichte denken. Also sind die 768 Seiten schon in 2 Tagen „verspeist“ worden. Hardin und Tessa als ungleiches Paar, ist sicherlich nichts komplett neues, allerdings schafft es die Autorin so viel Gefühl in ihren Schreibstil zu legen und damit einen bestimmten Nerv zu treffen, dass ich ein regelrechter Teil des Ganzen war. Beide Figuren kann ich auf ihre Weise verstehen und durch den Sichtwechsel in den verschiedenen Kapiteln, kann man auch hinter die Fassade blicken. So manches Mal habe ich mich schämend unter der Bettdecke versteckt, habe laut NEIN geschrien, oder ein freudiges Quietschen ausgestoßen und war so sehr in dem Geschehen, dass ich immer mal wieder auftauchen musste um Luft zu schnappen. Dieser zweite Band ist sicherlich nicht mit dem ersten Buch zu vergleichen. Für mich zumindest nicht. Der Zauber des neuen Kennenlernens ist vorbei... und doch... es gibt noch so viele Facetten in dieser Achterbahnbeziehung, dass es nie langweilig wird. Und im Gegensatz zu manch anderem Buch, dass auch gehypt wurde, passiert hier auch immer wieder etwas. Es gibt keine längeren Lehrläufe, die durch Kleinigkeiten in Schwung gehalten werden, nein, hier müssen Tessa und Hardin immer neue Dinge erleben, die manchmal schon sehr heftig sind. Ihr merkt, ich bin begeistert. Eine Kleinigkeit, die aber für mich nicht ins Gewicht fällt, habe ich dann aber doch noch. Wer On/Off-Geschichten nicht mag und etwas konstantes sucht, der könnte leicht enttäuscht werden. Ich selber mag aber das Hin und Her sehr gerne, auch wenn es beim Lesen meine Nerven kostet (aber plüschig rosa gibt es halt nicht immer) und war somit komplett überzeugt. Mein Fazit: „After truth“ knüpft an, wo „After passion“ aufhörte. Ein Buch, dass ich nicht mehr aus der Hand legen konnte und das mich begeistert. Mehr davon!
After
Die ersten zwei Teile sind klasse. Ich konnte nicht aufhören mit dem Lesen vor lauter Neugier, was als nächstes kommt und der Spannung ... Einfach klasse!
Absolute Leseempfehlung!!
Achtung, da dies eine Rezension zum 2. Teil ist, kann es Spoiler zum 1. Teil enthalten! Es geht turbulent mit Tessa und Hardin weiter. Nachdem Hardin Tessa mehr als verletzt hat, ist sie aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wohnt nun in einen Motel. Wie es der Zufall so will, wohnt kurze Zeit auch Travor, ihr Arbeitskollege dort. Doch Hardin gibt nicht auf, er hat zwar mit der Wette begonnen, doch hat er sich ernsthaft in Tessa verliebt. Anna Todd lässt uns jetzt auch Einblicke in Hardins Gefühlswelt. Es wird nun Abwechseln in Tessas und Seiner Sicht geschrieben, was der Story mehr Drama bringt. Auch wenn Hardin total verliebt und vernarrt in Tessa ist, ich komme auf diesen Charakter einfach nicht klar. Nie hat es ein Buch geschafft das ich eine Person darin hasse. Es war schon beim ersten Buch kritisch, aber im zweiten Teil ist Hardin mir noch unsympathischer geworden als je zuvor. Aber auch Tessa hat eine Wandlung durchgemacht, vom schüchternen Mädchen mit ihrer ewigen Jugendliebe und ihrer damaligen Unschuld, zu einer Frau, die sehr impulsiv handelt. Manchmal zu impulsiv, so das ich es selten nachvollziehen kann. Aber trotz das mir das Verhalten und Katz-und-Maus-Spiel der beiden gewaltig auf den Sender ging, konnte ich das Buch nicht weglegen. Wieder wurde sehr mit Cliffhanger gearbeitet und einige Wendungen waren echt gut gemacht. Doch habe ich mit einen großen Knall am Ende gerechnet, es gibt zwar wieder etwas Unerwartetes, aber ich hatte was anderes im Kopf :D An sich ist es auch wieder sehr flüssig zu lesen, die Sprache ist einfach und man kommt schnell rein, da es nahtlos am ersten Teil anschließt. Zed und Landon sind mehr mehr und mehr ans Herz gewachsen und ich bin echt gespannt wie es noch mit Zed´s Freundin weiter geht. Auch interessant fand ich den neuen Dozenten, das wird bestimmt auch noch Brennstoff im nächsten Buch geben. Zum Glück ist es nicht mehr so lange bis dieser raus kommt *puh* Alles in Allen eine Super Story die einen Fesselt, obwohl man das Buch am liebsten an die Wand werfen will, ind er Hoffnung die Personen darin würden das merken XD
und wieder...
... nachdem ich den ersten band fertig hatte konnte ich nicht mehr still sitzen,bis ich den zweiten drei Tage später in Händen hielt. Unbeschreiblich,dieser Schreibstil, mitreißend. Wie beim ersten auch, Magenschmerzen beim Streit,Herz zerreißen beim Liebeskummer. Ein glühen wenn sie sich wieder versöhnen. Unfassbar! Ich liebe diese Bücher!Und ich kann kaum warten,bis Juni.
Eine Achterbahn der Gefühle
Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Der erste Satz: Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. Meine Meinung: Ich habe ja sehnsüchtig auf diesen zweiten Teil gewartet und konnte es kaum erwarten diesen zu lesen. Was mich am meisten interessierte war ob es Tessa und Hardin wirklich schaffen wieder zu einander finden. Eins kann ich jetzt schon sagen dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle, ein ständiges auf und ab. Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig dadurch liest sich dieses Buch im nu aus. Der Erzählstil wechselt zwischen Tessa und Hardin immer wieder hin und her, dadurch hatte ich als Leser ein guten Überblick über die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten. Allerdings habe ich ein auch ein paar Kritikpunkte, ich finde einige Szenen im Buch haben sich gezogen und wurden einfach zu detailiert beschrieben. Auch das ständige hin und her zwischen Tessa und Hardin wirkte zu beginn noch verständlich und realistisch doch danach war es für mich nicht mehr glaubwürdig. Besonders Tessas Verhalten konnte ich nicht nachvollziehen, nach jeden Streit mit Hardin küsst sie andere Typen. Die Protagonisten Tessa und Hardin kennt der Leser schon aus Band 1, doch in diesem Teil merkt man eine veränderung. Tessa ist nicht mehr ganz so schüchtern und lässt sich nichts gefallen. Hardin wird immer noch sehr schnell wütend aber für Tessa versucht er nicht mehr so schnell die Fassung zu verlieren. Beide zusammen als Paar sind, trotz ihrer Unterschiede, einfach wundervoll, auch wenn beide noch weiter an sich und ihrer Beziehung arbeiten müssen. Die Handlung ist spannend und auch aufwühlend, ein ständiges auf und ab. Ich habe wirklich mit den beiden mit gezittert. Ich habe gehofft das sie es schaffen wieder ein Paar zu werden, trotz all der Schwierigkeiten. Das Buch endet wieder mit einem Cliffhanger das macht natürlich neugierig auf den nächsten Band. Tja was soll ich sagen? Mir hat dieser Teil wirklich richtig gut gefallen aber ich muss ehrlich sein, der erste Teil ist unschlagbar. Ich bin gespannt was uns in den nächsten Bänden erwarten wird, schon jetzt warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Teil. Ich empfehle dieses Buch uneingeschränkt, aber besonders für New Adult Leser und Fans der Reihe ist dieses Buch ein absolutes Must Read. Das Cover: Das Cover gefällt mir richtig gut, es wirkt schlicht ist aber dennoch ein wahrer Hingucker. Fazit: Mit After Truth ist der Autorin eine fesselnde Fortsetzung gelungen. Dieses Buch entwickelt eine unglaubliche Sogwirkung der man sich einfach nicht entziehen kann. Da mir der erste Teil aber noch besser gefallen hat bekommt dieses Buch von mir 4 Sterne.
After Truth
Sehnsüchtig haben wir alle auf den zweiten Teil der After-Reihe gewartet und nun ist er endlich da! Natürlich musste ich ihn sofort verschlingen und er hat mir auch wieder echt gut gefallen, aber dennoch habe ich eine sehr zwiegespaltene Meinung dazu. Ich bin total fertig! "After Truth" schließt gleich an das Ende von "After Passion" an und man ist sofort wieder in der Geschichte drin. Die Geschichte an sich hat mir auch wieder richtig gut gefallen und macht genauso süchtig wie der erste Teil, allerdings passiert im Grunde auf den fast 800 Seiten nicht wirklich viel. Natürlich ist das Ansichtssache, denn man könnte es auch anders sehen und als viel empfinden, aber in meinen Augen ging es in dem Buch einfach nur um einen großen Streit und zwischendrin gab es "Versöhnungssex". Es ist ist immer noch das Selbe "Hin und Her" wie im ersten Band, nur nimmt der Streit immer größere Ausmaße an und es kommen noch viele schockierende Dinge ans Licht. Wieso ich jetzt so fertig bin? Tessa und Hardin machen in Grunde nichts anderes als miteinander zu streiten und man kommt beim lesen kaum noch zum Atmen. Allerdings fand ich die Geschichte trotz des vielen Streites nicht langweilig, da man einfach mitfiebert und sich ein bisschen wie Tessa fühlt, die selber kaum noch zum Luftholen kommt, da der Streit sie auch total erdrückt. Tessa gewinnt immer mehr an Selbstsicherheit und lernt auch mal "Nein" zu sagen. Sie lässt sich nicht mehr so sehr von Hardin um den Finger wickeln und steht zu ihrem Wort. Der ganze Streit und das ewige "Hin und Her" belasten sie sehr und man fühlt mit Tessa mit, da der Streit einen selber richtig belastet und man nach dem Buch total fertig ist. Hardin wurde mir im zweiten Band eher unsympathisch. Er hatte natürlich noch seine Anziehende Seite an sich, aber mal ehrlich, wenn ich in Tessas Situation wäre, hätte ich schon längst den Kontakt zu Hardin abgebrochen, da er in meinem Augen ein totaler Psychopath ist. Hardin kontrolliert Tessa bis zum geht nicht mehr, schreibt ihr einfach alles vor und bezeichnet sie als "sein Eigentum". Würden ich im realen Leben einen Typ mit diesen Eigenschaften kennen, würde ich mich nie auf eine Beziehung mit ihm einlassen. Natürlich hat er Probleme und hatte auch eine schwere Vergangenheit, aber dennoch ist sein Verhalten manchmal wirklich mehr als unmöglich. Ab Band Zwei spielt auch Zed eine größere Rolle. Ich persönlich mochte im ersten Teil Zed noch, aber nach diesem Buch mochte ich ihn nicht mehr. Das Buch nimmt sehr an Dramatik zu, was auf der einen Seite schon spannend war, aber auf der anderen Seite war es einfach zu viel Drama, und man kam einfach nicht mehr hinterher. Wie ich schon geschrieben habe, streiten sich Hardin und Tessa immer mehr und es gibt selten Szenen, bei den man mal wieder Luft holen kann, da sich schon der nächste Streit anbahnt. Ich muss schon sagen, dass das Buch wirklich starke Gefühle in einem auslöst, da der Streit einen selber total mitnimmt und man auch richtig Wut für Hardin verspürt. Ich hätte das Buch manchmal echt gegen die Wand werfen können. Im Grunde finde ich den zweiten Teil wirklich gelungen, aber er war mir persönlich etwas zu dramatisch, Ich möchte jetzt natürlich am liebsten sofort weiterlesen, da das Ende wieder ziemlich fies geendet hat, aber das nächste Buch erscheint ja leider erst im Juni. Fazit: Wenn ihr "After Passion" mochtet, kann ich euch den zweiten Teil nur weiterempfehlen, aber ich denke, ihr habt euch "After Truth" sowieso schon besorgt ;) Ich war wieder total begeistert und konnte es nicht mehr weglegen, da das Buch einfach süchtig macht! Von mir bekommt das Buch 5 Kekse, trotz kleiner Mängel, und ich freu mich schon auf Band 3! :)
Eine außergewöhnliche Liebe
Cover: Das Cover ist schlicht und sagt eigentlich nicht viel über die Geschichte aus, dennoch finde ich es wieder wundervoll. Mit Ornamenten kann man nie etwas falsch machen und hier wirkt es auf dem grauen Hintergrund wieder sehr elegant. Der Titel hingegegen, sagt wieder so einiges zu dem Buch aus und was auf uns als Leser zukommt. Zwei Worte mit großer Bedeutung und wieder ein leichter Farbakzent, der dem ganzen dunkel noch etwas fröhliches verleiht. Eine tolle Metapher auch in Hinblick auf die Beziehung zwischen Tessa und Hardin =3 Meinung: Nach dem dramatischen Ende von "After Passion" muss Tessa erst mal alles sacken lassen und verarbeiten. Doch so leicht ist das alles gar nicht, sie fühlt sich verraten, hintergangen und sehnt sich trotzdem nach Hardin. Für mich war diese Reaktion durchaus verständlich, denn egal wie sehr man auch enttäuscht wird, die Gefühle lassen sich von jetzt auf gleich nicht einfach ausschalten. Und wie kann es sein, das niemand auch nur ahnt, was ich durchmache? Aber hinter einem aufgesetztem Lächeln und etwas Small Talk lässt sich scheinbar auch der tiefste Schmerz verstecken. Schon im ersten Band erkennt man, wie außergewöhnlich die beiden als Pärchen sind. Bei den beiden geht es nie einfach, Kleinigkeiten werden in großen Diskussionen ausgefochten und enden nicht selten im Streit. Beide sind nicht perfekt, doch gerade Tessas Fehler kommen dieser schweren Beziehung in meinen Augen zu Gute. Als Leser merkt man, wie sehr Hardin bemüht ist, sich für Tessa zu ändern. Jetzt noch besser als zuvor, da wir auch seine Sichtweise erleben. Viele ihrer Streitereien rühren daher, dass Hardin in jedem männlichen Wesen eine Art Gegner sieht. Er geht in Kampfhaltung und schießt dabei gerne über das Ziel hinaus. Dabei liegt es nicht daran, dass Tessa ihm das Gefühl vermittelt, er sei ihr nicht genug, sondern dass Hardin eine selbst so geringe Meinung von sich hat, dass er immer befürchtet, dass Tess bald erkennen wird, was sie haben könnte und ihn verlässt. So sehr sich Hardin auch bemüht, kommt es immer wieder zu Rückschlägen. Doch auch Tessa ist nicht unschuldig an seinen Reaktionen. Einerseits kann man es ihr nach der Vorgeschichte nicht verübeln, anderer seits steckt sie zu wenig Vertrauen in ihn, Vertrauen, dass sie kompensieren sollte, weil es bei ihm selbst zu wenig vorhanden ist. So interpretiert sie Situationen vollkommen falsch, provoziert ihn mit verletzenden Kurzschlussreaktionen und fördert so wieder den alten Hardin zu Tage. Ein Teufelskreis, so scheint es, bis die beiden endlich lernen, offen über ihre Gefühle zu reden. >>Das Beste am Lesen ist doch, dass man dem Alltag eine Weile entfliehen kann. Dass man Hunderte oder sogar Tausende anderer Leben leben kann. [...]<< Gefühle auszudrücken war für Hardin ein Ding der Unmöglichkeit, Tessa zu liebe arbeitet er auch daran. Dies geht jedoch nicht nur mit Worten. Auf vielen Wegen bekunden die beiden ihre Liebe zueinander und der wohl schönste Weg sind Zitate aus Klassikern die sie beide lieben, etwas gesagtes von früher, interpretiert auf sich selbst, den Partner und die gemeinsame Beziehung die beide herausfordert, an ihre Grenzen bringt und dennoch unwiderrufliche Gefühle wachsen lässt. Hardins Mutter ist eine Person die ich augenblicklich ins Herz geschlossen habe. Sie steht zu ihrem Sohn, trotz der vielen dramatischen Ereignisse der Vergangenheit. Doch die Enthüllung, was Hardin Tessa angetan hat, bringt dass Fass zum Überlaufen. Sie stößt ihren Sohn zwar nicht von sich, doch möchte sie Tess vor weiteren Kränkungen beschützen. Diese Situation hat in mir einen Zwiespalt ausgelöst. Einerseits finde ich es toll von Hardins Mutter, dass sie nicht automatisch auf der Seite ihres Sohnes steht und zwischen Richtig und Falsch unterscheidet. Andererseits hat Hardin zu wenig Bezugspersonen in seinem Leben um auch noch diese Art Zurückweisung erleben zu müssen. Zed gegenüber habe ich immer Skepsis beibehalten. Tessa nimmt Hardins Warnung in meinen Augen zu locker. In Anbetracht der Tatsache wie oft Hardin überreagiert, ist ihre Handlung nachvollziehbar, dennoch hätte sie auch bedenken sollen, dass er Zed sehr viel länger kennt. Wenn Hardin wieder übers Ziel hinausgeschossen und seinem Mundwerk freien Lauf gelassen hat, war Zed immer an Tessas Seite, hatte ein offenes Ohr und hat ihr den nötigen Halt gegeben. Doch was empfindet er für Tessa? Und wie weit würde er gehen, um einen größeren Stellenwert in ihrem Leben einzunehmen? Charaktere: Tessa nimmt ihr Leben nun endlich selber in die Hand und behauptet sich gegen ihre Mutter. Doch auch sie glänzt nicht immer mit überdachten Entscheidungen. Sie weiß, wie groß Hardins Abneigung gegen Zed ist und doch ist es gerade er, den sie immer wieder aufsucht, wenn es zwischen den beiden nicht so glatt läuft. "Vorm öffnen der Klappe Gehirn einschalten", ist etwas, dass Hardin noch lernen muss. Mit Problemen konfrontiert, geht er sofort auf Verteidigungs- und Angriffsmodus. Wie verletzend er dabei wird, merkt er oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Schreibstil: In "After Passion" haben wir nur die Sichtweise von Tessa erlebt. Was mir sehr gut gefallen hat, denn so mussten wir als Leser selber spekulieren, in wie fern Hardin aufrichtig ist und ob er wirklich Gefühle für Tessa hat. Demnach ist es eine tolle Ergänzung, in "After Truth" nun auch zusätzlich die Sichtweise von Hardin zu erleben. Ich liebe Bücher mit einer hohen Seitenanzahl. Für manche mögen die 764 Seiten dieses zweiten Bandes vielleicht abschreckend wirken, doch auch hier sind die Seiten wieder nur so dahin geflogen. Viel zu schnell war das Buch wieder zu Ende und jetzt heißt es wieder warten, bis die beiden erneut Einzug in meinen Alltag nehmen =3 Ein Must-Have, ein Must-Read und auch den zweiten Band würde ich nie wieder hergeben <3
Kann seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen
Nachdem Tessa von Hardin als Wette miesbraucht wurde und sie dieses Erfahren hat war sie total aufgelöst und Flüchtet zu Ihrer Mutter, hier hält sie es jedoch nicht lange aus und so zieht Tessa in ein Motel. Tessa ist zutiefst verletzt und möchte Hardin nie wieder sehen, doch kann sie ihn einfach nicht vergessen. Als die beiden wieder aufeinander Treffen ist Chaos und Streit vorbestimmt. Aber kann Thessa ihm diese schreckliche Tat verzeihen? Nach dem Ende von Band 1 mitten im Dialog war ich ziemlich genervt aber man musste ja wissen wie es weiter geht. Schnell habe ich mich in der Geschichte wiedergefunden und es war als hätte man nie Aufgehört zu lesen. Sofort habe ich mich in Tessas Schmerz verlieren können und war gleichermaßen sauer auf Hardin. Selbstverständlich war von Anfang an klar das die beiden wieder einen Weg zueinander finden würden doch war ich enttäuscht wie schnell dies geschieht. Dies fand ich sehr unglaubwürdig. Natürlich hatte auch Tessas Mutter schnell wieder ihre Finger im Spiel und die Beziehung zwischen Tessa und ihrer Mutter verschlechtert sich weiterhin. Schnell verfällt die Geschichte in alte Gewohnheiten. Hardin und Tessa streiten sich und vertragen sich sie streiten sich und vertragen sich, Tessa macht Schluss, Tessa läuft weg, Tessa kommt wieder. Dies sind alles Verhaltensmuster welche schon aus Band 1 bekannt sind und auch hier schon meine Missgunst auf sich gezogen haben. Das Einzige, was hier in Band 2 neu ist, ist das Tessa die Zügel in die Hand nimmt und sich anfängt gegen Hardin zu behaupten. Hardin hingegen verweichlicht und fängt an in ein schlechtes Teenifilmklischee zu rutschen. Der arme verliebte Junge schreibt Liebesbriefe und macht kitschige Liebeserklärungen. Dieser Rollentausch ist nicht sonderlich überzeugend. Natürlich hat Anna Todd wieder mit einem tollen leicht leserlichen Schreibstil überzeugt. Dies macht es einem möglich das Buch schnell zu lesen auch wenn die Story nicht mehr halb so fesselnd ist wie in Band 1. Ich bin zur Zeit noch unentschlossen ob ich Band 3 und Band 4 lesen werde. Zunächst muss ich erst mal Band 2 "verdauen". Auch hier hatten wir wieder ein abruptes Ende und dies verleitet natürlich schon zum weiter lesen. Ich habe ja Gott sei dank noch 1,5 Monate Zeit mir das genauer zu Überlegen. Von mir gibt es an der stelle nur 2 von 5 Kronen.
Das Auf und Ab rund um Tessa und Hardin geht weiter
Tessa hat die Beziehung zu Hardin beendet, weil er sie tief verletzt hat. Sie fühlt sich verraten und gedemütigt. Doch so sehr sie auch verletzt ist, denkt sie immer wieder an Hardin und kann sich nicht wirklich lösen. Sie denkt immer weider an die schönen Momente mit ihm und fühlt sich nach wie vor zu dem Mann mit den grünen Augen hingezogen. Sie würde am liebsten die Zeit zurückdrehen. Und auch Hardin ist nicht gewillt einfach aufzugeben, denn wenn er eins weiß, dann dass er nicht ohne Tessa sein kann. Doch wird es einen erneuten Versuch der beiden geben? Wie sollen die beiden es schaffen alles in richtige Bahnen zu lenken? Und ist wirklich immer Hardin Schuld an den Streitigkeiten? Der zweite Band der After-Serie setzt zeitlich genau nach der Offenbarung des Geheimnisses an. Wer Band 1 noch nicht kennt, der sollte hier nicht weiterlesen, weil es durchaus zu Spoilern kommen könnte. Hardin hat durch seine Wette alles zerstört und die Tatsache, dass er nicht aufgehört hat, sondern allen das Laken gezeigt hat, ist für Tessa viel schlimmer als wenn er ihr gestanden hätte was zu ihrem kennenlernen geführt hatte. Wäre er gleich zu Beginn ehrlich gewesen als seine Gefühle tiefer wurden wäre es wohl nie dazu gekommen, dass sie ihn verlässt. Doch nun ist alles noch viel komplizierter als vorher schon. Der zweite Teil befasst sich hauptsächlich mit dem hin und her zwischen Tessa und Hardin. Manchmal hätte ich die beiden Protagonisten am liebsten abwechselnd geschlagen. Die beiden sind einfach nicht im Stande mal ein gescheites Gespräch miteinander zu führen. Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten und kopflosen Aktionen von beiden. Das ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich an diesem Band hatte. Die Charakterentwicklung bleibt stehen und es tut sich zwar immer wieder einiges in der Handlung, aber man hat das Gefühl, dass die beiden völlig unbelehrbar sind und aus Fehlern einfach nicht lernen. Dennoch konnte mich auch dieses Buch wieder fesseln und ich werde die Reihe sicherlich weiter verfolgen. Der Schreibstil von Anna Todd ist einfach wunderbar und eingängig. Man kann sich ganz in die Handlung hineinversetzen und leidet mit Tessa und Hardin mit. Klar spaltet die Story um Tessa und Hardin die Nation ein wenig. Und wer Band 1 nicht mochte, dem rate ich auch nicht zu Band 2, denn die Story geht im gleichen Stil weiter. Ich jedoch mochte Band 1 sehr und fand auch Band 2 gut. Hier nochmal die Bücher in der richtigen Reihenfolge (mit Erscheinungstermin): 1. After Passion (9.2.2015) 2. After Truth (14.04.2015) 3. After Love (15.06.2015) 4. After forever (10.08.2015) Fazit: Ich werde der Story um Tessa und Hardin auf jeden Fall weiter folgen und kann es nicht erwarten bis Band 3 erscheint. Einen Stern Abzug gibt es aber, weil sich keiner von den zwei Hauptprotagonisten weiterentwickelt hat im Laufe des Buches.
Es geht weiter ...
Der Klappentext: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Die Handlung: ஐ ஐ ஐ Allzuviel will ich hier an dieser Stelle gar nicht schreiben, der Klappentext sagt schon eine Menge aus und vieles würde dann auch zum Spoiler für alle die, die das Buch noch nicht gelesen haben. Die sollten an dieser Stelle am besten auch hier aufhören zu lesen, und erst das erste Buch beenden, bevor ich ihnen etwas verrate. 😉 So viel sei gesagt, Tessa und Hardin fangen da an, wo sie im ersten Band aufgehört haben und können trotz aller Irrungen und Wirrungen nicht die Pfoten von einander lassen. Die Charaktere: ஐ ஐ Die Charaktere haben sich leider kein Stück weiter entwickelt. Die angebliche Erwachsenheit, die Tessa nun mit ihrem tollen Praktikum fühlt, bleibt mir irgendwie total verborgen. Wer mir jedoch immer sympathischer wird, sind Landon und der Rest der Hardin-Patchwork-Familie. Diese Menschen sind trotz all dem Schlechten, was sich Hardin schon geleistet hatte, immer noch bereit im weitere Chancen zu geben und allem sehr unvoreingenommen gegenüber zu stehen. Solche Menschen würde ich auch gerne kennen. Für die Freundschaft und Dasein einfach selbstverständlich ist, wie man an ihrem Verhalten Tessa gegenüber zu sehen ist. Hardins Clique wird immer ekliger, je mehr man von ihnen erfährt und auch Tessas Arbeitskollegen beim Praktikum sind nicht wirklich beispielhaft. Schreibstil: ஐ ஐ ஐ Die Autorin hat ihren Schreibstil beigehalten, das heißt, man wird immer noch von der Geschichte gefangen genommen, aber durch die einfach endlosen Wiederholungen von “Streiten – Trennen – Versöhnen -Sex” lässt halt auch irgendwie der Zauber langsam nach und man beginnt doch so eine langsam wachsende Genervtheit den Protagonisten gegenüber zu entwickeln. Atmosphäre/Spannung/Humor: ஐ ஐ ஐ Wie schon beim Schreibstil erwähnt, durch die Wiederholungen beginnt das Buch sich zu ziehen und man ertappt sich immer häufiger dabei, das Buch doch lieber mal in die Ecke legen und doch nicht in einem Rutsch verschlingen zu wollen. Man “stumpft” irgendwie ein wenig ab und das ist schade. Idee und Umsetzung: ஐ ஐ Die Gesamtidee für diese Buchreihe ist wirklich nicht schlecht. Im ersten Band gelingt es der Autorin auch recht gut, den Leser zu fesseln. In diesem Band waren die Fesseln allerdings schon nicht mehr so fest und es bleibt abzuwarten, ob es der Autorin gelingt, die Leser mit Band 3 und 4 der Reihe noch so an Tessa und Hardin binden zu können. Stärken und Schwächen Die Stärke des Buches bleibt die Leidenschaft der Protagonisten füreinander, die schon überdeutlich in Band 1 zu spüren war. Hierin liegt der Reiz der Reihe. Allerdings wird diese Stärke doch sehr getrübt dadurch, dass die Schwäche des ersten Bandes im zweiten nur zunimmt. Und da kommt auch schon die Crux: das Ganze sollen wir noch zwei komplette Bücher durch ertragen? Ich weiß nicht. Fazit Ich habe an dieser Stelle erst mal genug von Tessa und Hardin. Sie haben zwar auch irgendwie ihren Charme, aber während ich nach dem ersten Band sofort den zweiten haben wollte, bin ich jetzt erst mal kuriert. Erst mal – das heißt, vielleicht kommt es irgendwann mal wieder dazu, dass mich die Fortsetzung der Geschichte doch interessiert, aber im Augenblick brauche ich eine “Beziehungspause” von den beiden. Beim Überfliegen der Klappentexte für die nächsten zwei Bände ist auch nicht wirklich etwas Neues zu erkennen und ich befürchte damit verliert die Geschichte dann schon sehr. Es reicht eben im Alltag nicht nur die übernatürliche Leidenschaft für einander, da muss noch etwas mehr sein und das habe ich definitiv im zweiten Band vermisst.
Eine außergewöhnliche Liebe
Cover: Das Cover ist schlicht und sagt eigentlich nicht viel über die Geschichte aus, dennoch finde ich es wieder wundervoll. Mit Ornamenten kann man nie etwas falsch machen und hier wirkt es auf dem grauen Hintergrund wieder sehr elegant. Der Titel hingegegen, sagt wieder so einiges zu dem Buch aus und was auf uns als Leser zukommt. Zwei Worte mit großer Bedeutung und wieder ein leichter Farbakzent, der dem ganzen dunkel noch etwas fröhliches verleiht. Eine tolle Metapher auch in Hinblick auf die Beziehung zwischen Tessa und Hardin =3 Meinung: Nach dem dramatischen Ende von "After Passion" muss Tessa erst mal alles sacken lassen und verarbeiten. Doch so leicht ist das alles gar nicht, sie fühlt sich verraten, hintergangen und sehnt sich trotzdem nach Hardin. Für mich war diese Reaktion durchaus verständlich, denn egal wie sehr man auch enttäuscht wird, die Gefühle lassen sich von jetzt auf gleich nicht einfach ausschalten. Und wie kann es sein, das niemand auch nur ahnt, was ich durchmache? Aber hinter einem aufgesetztem Lächeln und etwas Small Talk lässt sich scheinbar auch der tiefste Schmerz verstecken. Schon im ersten Band erkennt man, wie außergewöhnlich die beiden als Pärchen sind. Bei den beiden geht es nie einfach, Kleinigkeiten werden in großen Diskussionen ausgefochten und enden nicht selten im Streit. Beide sind nicht perfekt, doch gerade Tessas Fehler kommen dieser schweren Beziehung in meinen Augen zu Gute. Als Leser merkt man, wie sehr Hardin bemüht ist, sich für Tessa zu ändern. Jetzt noch besser als zuvor, da wir auch seine Sichtweise erleben. Viele ihrer Streitereien rühren daher, dass Hardin in jedem männlichen Wesen eine Art Gegner sieht. Er geht in Kampfhaltung und schießt dabei gerne über das Ziel hinaus. Dabei liegt es nicht daran, dass Tessa ihm das Gefühl vermittelt, er sei ihr nicht genug, sondern dass Hardin eine selbst so geringe Meinung von sich hat, dass er immer befürchtet, dass Tess bald erkennen wird, was sie haben könnte und ihn verlässt. So sehr sich Hardin auch bemüht, kommt es immer wieder zu Rückschlägen. Doch auch Tessa ist nicht unschuldig an seinen Reaktionen. Einerseits kann man es ihr nach der Vorgeschichte nicht verübeln, anderer seits steckt sie zu wenig Vertrauen in ihn, Vertrauen, dass sie kompensieren sollte, weil es bei ihm selbst zu wenig vorhanden ist. So interpretiert sie Situationen vollkommen falsch, provoziert ihn mit verletzenden Kurzschlussreaktionen und fördert so wieder den alten Hardin zu Tage. Ein Teufelskreis, so scheint es, bis die beiden endlich lernen, offen über ihre Gefühle zu reden. >>Das Beste am Lesen ist doch, dass man dem Alltag eine Weile entfliehen kann. Dass man Hunderte oder sogar Tausende anderer Leben leben kann. [...]<< Gefühle auszudrücken war für Hardin ein Ding der Unmöglichkeit, Tessa zu liebe arbeitet er auch daran. Dies geht jedoch nicht nur mit Worten. Auf vielen Wegen bekunden die beiden ihre Liebe zueinander und der wohl schönste Weg sind Zitate aus Klassikern die sie beide lieben, etwas gesagtes von früher, interpretiert auf sich selbst, den Partner und die gemeinsame Beziehung die beide herausfordert, an ihre Grenzen bringt und dennoch unwiderrufliche Gefühle wachsen lässt. Hardins Mutter ist eine Person die ich augenblicklich ins Herz geschlossen habe. Sie steht zu ihrem Sohn, trotz der vielen dramatischen Ereignisse der Vergangenheit. Doch die Enthüllung, was Hardin Tessa angetan hat, bringt dass Fass zum Überlaufen. Sie stößt ihren Sohn zwar nicht von sich, doch möchte sie Tess vor weiteren Kränkungen beschützen. Diese Situation hat in mir einen Zwiespalt ausgelöst. Einerseits finde ich es toll von Hardins Mutter, dass sie nicht automatisch auf der Seite ihres Sohnes steht und zwischen Richtig und Falsch unterscheidet. Andererseits hat Hardin zu wenig Bezugspersonen in seinem Leben um auch noch diese Art Zurückweisung erleben zu müssen. Zed gegenüber habe ich immer Skepsis beibehalten. Tessa nimmt Hardins Warnung in meinen Augen zu locker. In Anbetracht der Tatsache wie oft Hardin überreagiert, ist ihre Handlung nachvollziehbar, dennoch hätte sie auch bedenken sollen, dass er Zed sehr viel länger kennt. Wenn Hardin wieder übers Ziel hinausgeschossen und seinem Mundwerk freien Lauf gelassen hat, war Zed immer an Tessas Seite, hatte ein offenes Ohr und hat ihr den nötigen Halt gegeben. Doch was empfindet er für Tessa? Und wie weit würde er gehen, um einen größeren Stellenwert in ihrem Leben einzunehmen? Charaktere: Tessa nimmt ihr Leben nun endlich selber in die Hand und behauptet sich gegen ihre Mutter. Doch auch sie glänzt nicht immer mit überdachten Entscheidungen. Sie weiß, wie groß Hardins Abneigung gegen Zed ist und doch ist es gerade er, den sie immer wieder aufsucht, wenn es zwischen den beiden nicht so glatt läuft. "Vorm öffnen der Klappe Gehirn einschalten", ist etwas, dass Hardin noch lernen muss. Mit Problemen konfrontiert, geht er sofort auf Verteidigungs- und Angriffsmodus. Wie verletzend er dabei wird, merkt er oft erst, wenn es bereits zu spät ist. Schreibstil: In "After Passion" haben wir nur die Sichtweise von Tessa erlebt. Was mir sehr gut gefallen hat, denn so mussten wir als Leser selber spekulieren, in wie fern Hardin aufrichtig ist und ob er wirklich Gefühle für Tessa hat. Demnach ist es eine tolle Ergänzung, in "After Truth" nun auch zusätzlich die Sichtweise von Hardin zu erleben. Ich liebe Bücher mit einer hohen Seitenanzahl. Für manche mögen die 764 Seiten dieses zweiten Bandes vielleicht abschreckend wirken, doch auch hier sind die Seiten wieder nur so dahin geflogen. Viel zu schnell war das Buch wieder zu Ende und jetzt heißt es wieder warten, bis die beiden erneut Einzug in meinen Alltag nehmen =3 Ein Must-Have, ein Must-Read und auch den zweiten Band würde ich nie wieder hergeben <3
Erneut reisst es mich mit....
Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin hat mich wieder mit gerissen. Ich habe mit ihnen gehofft, geweint, gelacht, den Schmerz gespürt. Ich sehe sie förmlich vor mir, sie sind so lebendig geworden. Diese Bücher sind so geschrieben, wie es jedes Buch sein sollte. Es versetzt uns in eine Paralellwelt, entführt uns aus unserer Welt, lässt uns auf wundervolle Art eine Geschichte mit erleben, die wunderschön und doch schmerzhaft ist. Ich kann kaum erwarten, den dritten Band in den Händen zu halten. Danke Anna Todd. Danke für Momente des Lachens, des weinens und auch des Schmerzes. Danke.
Die Geschichte des Buches hat mich fasziniert, man kennt sie aus vielen vorangegangenen Büchern und Filmen und doch ist es faszinierend und spannend... Was mich richtig gestört hat, sond grobe Übersetzungsfehler und Rechtschreibfehler, das sollte für ein Buch dieser Größenordnung eigentlich nicht sein. Vorallem dann nicht, wenn man es zum normal Preis kauft! Darum nur drei Sterne!
Wiederholungen, Oberflächlichkeit und keine wirkliche Story. Band 1 war da doch noch ein bisschen besser.
INHALT: Tessa ist zutiefst verletzt, denn Hardins und ihre Beziehung war ja nur eine Wette. Hardin versucht trotzdem sie zurück zu gewinnen und sie zu überzeugen, dass er sich wirklich in sie verliebt hat. Doch Tessa weiß nicht mehr weiter, sie liebt ihn, kann sie ihm aber jemals verzeihen? Außerdem streitet sie sich auch noch mit ihrer Mutter und weiß nicht mehr, wo sie noch hin soll... MEINUNG: Wer meine Rezension zu Band 1: After Passion gelesen hat, weiß, dass ich sehr zwiegespalten war, was diese Geschichte angeht. Ich fand das ewige hin und her im ersten Band schon sehr nervig, aber trotzdem hat die Autorin mich irgendwie fesseln können, sodass ich das Buch nicht beiseite legen konnte. Ich wusste nicht, ob ich Band 2 lesen sollte oder nicht. Ich entschied mich dafür, weil ich dachte nun wäre ich ja vorbereitet, was auf mich zu käme. Ich hatte bei Band 1 ziemlich hohe Erwartungen weil es so in den Himmel gelobt wurde, dass ich ziemlich enttäuscht war. Ich wollte also an Band 2 mit niedrigeren Erwartungen ran gehen und mich wieder von der Autorin fesseln lassen. Der Einstieg gelang auch ganz leicht, ich kam sofort wieder in die Geschichte von Tessa und Hardin rein, hatte ja auch erst vor 2 Monaten den ersten Band gelesen, von daher passte das alles gut. Ich war etwas über die Dicke des Buches erschrocken, ich dachte mir "Mann, da muss dann ja viel passieren." Leider war das auch im Laufe des Buches nicht der Fall. Der Schreibstil war wieder gewohnt flüssig und leicht zu lesen, aber im Gegensatz zu Band 1 konnte mich die Story so gar nicht packen. Zu Beginn geht es natürlich erstmal hin und her. Soll Tessa ihm verzeihen... soll sie nicht... Kämpft er um sie... Baut er wieder Mist... Als es zur Mitte hin endlich so aussieht als ob es gut läuft, gehen die beiden auf eine Party und wieder baut einer Mist, was einfach eine so doofe Situation war, so lächerlich und irgendwie absolut wiederholungsmäßig wie die Partys in Band 1. Ich finde einfach, dass die Geschichte sich zu etwas sehr Oberflächlichem entwickelt. Es gibt hier keine tiefgründigen Vergangenheiten oder packende Dramatik. Es sind einfach nur Gezicke, Streiterein und Kurzschlusshandlungen. Die Protagonisten haben sich auch irgendwie für mich ins Negative entwickelt. Tessa wird irgendwie total ätzend. Sie ist nicht mehr Miss schüchterne Streberin, sondern nimmt Hardins Züge an. Prügelei, Kurzschlussreaktionen, Wut. Geht für mich gar nicht. Hardin hingegen mutiert teilweise zum Softie mit Liebesbriefen und Liebeserklärungen die es nur im Film gibt. Ich finde das irgendwie verwirrend und unglaubwürdig. Auch immer weiter zum Ende hin habe ich mich leider sehr gelangweilt, es passiert einfach nicht viel, was Spannung erschaffen würde. Ich musste mich dann leider entscheiden, diese Reihe nicht weiter zu verfolgen, da ich mir von einer Englischleserin nahe gelegt wurde, dass genau meine Kritikpunkte ab Band 3 noch schlimmer werden. FAZIT: Wiederholungen, Oberflächlichkeit und keine wirkliche Story. Band 1 war da doch noch ein bisschen besser. Ich habs versucht, aber diese Reihe ist einfach nichts für mich. Rockt mein Herz mit 2 von 5 Punkten!
Ich liebe die Story, ich hasse die Story – sie ist einfach unglaublich!
Wie ich nach dem ersten Teil schon vermutet habe, sind die „After“-Bücher eine Reihe, die die Leser spaltet. Manche lieben sie, andere wiederum finden sie total…. Sagen wir mal bescheiden. Ich für meinen Teil gehöre zu ersten Fraktion und war schon beim ersten Teil Feuer und Flamme für diese Geschichte. Sicher, man kann durchaus behaupten, dass alles ein wenig klischeehaft ist und es die Story „braves Mädchen und Bad Boy“ schon zu Hauf gab. Für mich ändert dies jedoch nichts an der Tatsache, dass mich Hardin & Tessa einfach in ihren Bann gezogen haben. Auch im zweiten Teil dieser Reihe haben die beiden mich im wahrsten Sinne des Wortes fertig gemacht. Ich habe mit Tessa gelitten – hätte sie am liebsten manchmal mit dem Kopf gegen die Wand geklatscht. Ich habe gehofft, ihr Kraft gewünscht und manchmal einfach nur den Kopf geschüttelt bei so viel Blödheit. Ich konnte sie nicht verstehen… und irgendwie konnte ich es doch… Die Tessa aus dem ersten Teil hat sich zu einer stärkeren Tessa gemausert. Die unscheinbare graue Maus kann auch ganz anders… aber das werdet ihr ja hoffentlich selber herausfinden… Und Hardin ! Oh „Mann“ ! Auch er hat mich halb wahnsinnig gemacht. Manchmal hat er mir wirklich leidgetan. Es gab Momente, in denen ich ihn einfach nur anschreien wollte und dachte „Was für ein Ar…“. Manchmal kam dann aber sogar wieder Mitleid auf – wie kann man sich nur so im Weg stehen…. Ach was soll ich sagen – die beiden sind einfach grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr…. Aber man kommt einfach nicht von ihnen weg J Die Story ist ein absolutes Chaos, ein hin und her, ein auf und ab – genau so, wie ich es schon vermutet habe. Allerdings hielt Anna Todd durchaus ein paar Überraschungen für mich bereit. Der Schreibstil ist erneut sehr angenehm zu lesen und die Story als solches hat, wie schon geschrieben, einige vorhersehbare aber auch einige überraschende Momente. Auf jeden Fall ist sie keine Geschichte, bei der man völlig emotionslos im Sessel sitzt – DAS kann man wirklich nicht behaupten J - Gott hab ich geflucht! Tja und das Ende … was für ein gemeiner Cliffhanger J - und so viele Möglichkeiten für den 3. Teil … nun heißt es Geduld haben, denn erst am 15. Juni werden wir erfahren, wie es weiter geht. Obwohl die Teile ja doch in „relativ“ kurzer Zeit hintereinander erscheinen (das kennen wir ja von anderen Reihen, bei denen man 1 Jahr warten muss bis es weiter geht ganz anders), bekomme ich jetzt schon die Krise – 2 MONATE!!!! Argh! Ich gestehe – selten habe ich Büchern so entgegen gefiebert, wie es bei der „After“-Reihe der Fall ist. Ich liebe die Story, ich hasse die Story – sie ist einfach unglaublich! Ja, es ist klischeehaft. Ja, es ist manchmal nicht nachvollziehbar. Ja, es ist kitschig, chaotisch, ein ewiges hin und her. Vor allem aber scheixxe JA – ich bin süchtig! ©Nicole Huppertz (the-cinema-in-my-head.blogspot.de)
Weiter geht das Auf und Ab der Gefühle :-)
Unglaublich, dass der zweite Teil der Reihe um Tessa und Hardin, mit einem noch übleren Cliffhanger endet, als der erste. Das macht das Warten umso spannender, aber erstmal widmen wir uns dem aktuellen Buch. Tessa und Hardin und ihre Achterbahn der Gefühle begegnen uns auch im zweiten Teil und reißt den Leser mit. Dieses Auf und Ab ist teilweise schon sehr herzzerreißend. Beide – sowohl Tessa als auch Hardin – trieben mich zur Weißglut. Beide Charaktere sind voll mit Emotionen, die mich mitfiebern und mitleiden ließen. Dabei fühlte ich mich dem „kaputten“ Hardin jedoch meist näher als Tessa. Da ihre schon spießige Art mir öfters auf den Nerv ging, war es für mich teilweise schwierig, warm mit ihr zu werden. Bei Hardin fällt mir das leichter. Er bemüht sich, immer das richtige zu tun. Kann aber mit dieser Macht an Gefühlen nicht umgehen und macht immer wieder – wirklich dumme und verletzende – Fehler. Aber auch Tessa ist da nicht besser, so dass beide immer wieder ihre Kämpfe ausfechten müssen. Band 2 begeisterte mich genauso wie Band 1. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd, emotional bindend und doch auch einfach. Man fliegt durch die Seiten und man merkt gar nicht, wie schnell man plötzlich 100 Seiten hinter sich gebracht hat. Ich konnte mitfiebern und mitleiden. Habe mich über beider Dickköpfigkeit aufgeregt, mich aber auch gefreut, wenn mal wieder Frieden herrschte. Beide machen eine Entwicklung durch. Sie werden erwachsener und lernen, sich immer mehr auf den anderen einzustellen. Sie lernen, auch die Eigenheiten des anderen zu akzeptieren und nicht ständig dagegen anzukämpfen. Auch die Nebencharaktere kommen öfters vor und neben ihren Einfluss auf die Geschichte. Besonders zu nennen ist da Hardins Mutter, die ihren ersten Auftritt hatte und durch ihre Herzlichkeit besticht. Genauso wie Tessa liebt sie ihren Sohn bedingungslos und ohne zu verurteilen. Sie ist eine starke Frau und ich hoffe, dass ich ihre Anwesenheit noch öfters genießen kann. Das die Autorin uns Leser, wieder mit einem Cliffhanger „im Regen stehen“ lässt, sei ihr nicht zu verübeln. Bis Juni ist nicht mehr lange und bis dahin können wir Leser es unserer Phantasie überlassen, wie es mit Tessa und Hardin weitergehen könnte. Auch Band 2 konnte mich absolut überzeugen. 768 Seiten litt ich mit den Protagonisten mit und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich wurde auf eine emotionsgeladene Achterbahnfahrt geschickt, die mal wieder mit einem üblen Cliffhanger endet. Von mir gibt es 5 Sterne
After Truth
Spoiler! Klappentext Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung Tessa und Hardin sind zurück und es geht weiter… Nachdem Teil eins mit einem gewaltigen Cliffhanger endete, war ich sehr gespannt auf Teil zwei und was mich da wohl erwarten würde. Der erste Band hat mir bereits wirklich ausgesprochen gut gefallen, auch wenn an der Geschichte von Tessa und Hardin es nichts Außergewöhnliches zu finden ist. Trotzdem zieht die Geschichte einen immer wieder in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los. Daher hatte ich große Anforderungen an den zweiten Teil. Die Anna Todd jedoch völlig zufriedenstellen konnte. Die Geschichte fängt direkt wieder aufbrausend an, nach wenigen Seite ist man wieder völlig in der Geschichte. Beide Charaktere machen in diesem Buch eine große Veränderung durch. Während Tessa eine immer erwachsenere und selbständige Frau wird, verfällt Hardin in alte Verhaltensmuster zurück, die die Beziehung zwischen den Beiden nicht leichter machen. Man kann die Liebe, Verzweiflung und die Wut der beiden sehr gut spüren. Es tauchten im Laufe des Buches immer wieder Fragen auf, die noch nicht völlig beantwortet sind. Neue Geheimnisse entstehen, andere offenbaren sich. Ich möchte euch einfach nicht mehr verraten, ihr müsst dieses unfassbar gute Buch einfach selbst leben und in die Welt von Tessa und Hardin eintauchen. Anna Todd besitzt einen unglaublich fesselnden, Emotionen weckenden Erzählstil. In diesem Band erzählen uns abwechselnd Tessa und Hardin ihre Sicht der Dinge aus der Ich-Perspektive. Die fast 800 Seiten verflogen wie im Flug. Ich konnte das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Fazit Das Buch hat mir wieder super gut gefallen. Es konnte mit dem Ersten Teil hervorragend mithalten. Ich kann allen diese Bücherreihe unglaublich empfehlen. Nehmt sie euch zu Herzen
Auch Band 2 hat mich überzeugt
en ersten Teil dieser 4 bändigen Reihe sollte man unbedingt gelesen haben. Auch bei Teil 2 habe ich mich gefragt, ob die Story nicht irgendwann langweilig wird, 768 Seiten über eine Beziehung, bei der es um ein ewiges Hin und Her geht. Erstaunlicherweise wurde es nicht langweilig. Anna Todd besitzt einen unglaublich fesselnden, Emotionen weckenden Erzählstil. Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Pärchen einzelne Szenen erlebt haben (ich könnte so manches Kapitel beisteuern). In diesem Band erzählen uns abwechselnd Tessa und Hardin ihre Sicht der Dinge aus der Ich-Perspektive. Der "Engel" Tessa schenkt dem "Teufelchen" Hardin in diesem Band nichts. Sie benimmt sich in manchen Kapiteln unmöglich und man kann Hardins Reaktionen so ein winziges Bisschen nachvollziehen. Die beiden haben es auch nicht leicht mit ihrer Familie und ihrem Freundeskreis. Das Umfeld von ihnen ist für einige Missverständnisse verantwortlich. Manche Kapitel entlockten mir ein breites Grinsen (Hardin, als er Tessa etwas beibringen will, mehr verrate ich euch nicht), wieder andere Szenen waren romantisch, sexy, traurig oder zum Brüllen komisch (Ich sage nur Yogastunde mit Hardin). Der coole Hardin mag keine Kinder. Anscheinend ist das dann so, wie bei den Katzen. Die fühlen sich von diesen Menschen wie magisch angezogen. Und ich nehme das Hardin einfach nicht ab, nach einem Kapitel. Hardin entwickelt sich weiter, das merkt sogar Hardins Stiefbruder und der Leser natürlich auch, Tessa anscheinend nicht. Sie benimmt sich manchmal ziemlich bockig und auch etwas egoistisch. Tessas und Hardins Liebe zur Literatur ist spürbar, z. B. durch die Zitate aus "Stolz und Vorurteil". Auch die Vergleich mit den beiden Protas aus "Stolz und Vorurteil" finde ich sehr gelungen. Am Schluss bleibt leider wieder sehr viel offen und ich warte gespannt auf die nächsten 760 Seiten. Eine Reihe mit Suchtpotential, der auch ich bisher verfallen bin, daher 5/5 Sterne.
Wieder ein Auf und Ab der Gefühle :-)
Unglaublich, dass der zweite Teil der Reihe um Tessa und Hardin, mit einem noch übleren Cliffhanger endet, als der erste. Das macht das Warten umso spannender, aber erstmal widmen wir uns dem aktuellen Buch. Tessa und Hardin und ihre Achterbahn der Gefühle begegnen uns auch im zweiten Teil und reißt den Leser mit. Dieses Auf und Ab ist teilweise schon sehr herzzerreißend. Beide – sowohl Tessa als auch Hardin – trieben mich zur Weißglut. Beide Charaktere sind voll mit Emotionen, die mich mitfiebern und mitleiden ließen. Dabei fühlte ich mich dem „kaputten“ Hardin jedoch meist näher als Tessa. Da ihre schon spießige Art mir öfters auf den Nerv ging, war es für mich teilweise schwierig, warm mit ihr zu werden. Bei Hardin fällt mir das leichter. Er bemüht sich, immer das richtige zu tun. Kann aber mit dieser Macht an Gefühlen nicht umgehen und macht immer wieder – wirklich dumme und verletzende – Fehler. Aber auch Tessa ist da nicht besser, so dass beide immer wieder ihre Kämpfe ausfechten müssen. Band 2 begeisterte mich genauso wie Band 1. Der Schreibstil ist gewohnt fesselnd, emotional bindend und doch auch einfach. Man fliegt durch die Seiten und man merkt gar nicht, wie schnell man plötzlich 100 Seiten hinter sich gebracht hat. Ich konnte mitfiebern und mitleiden. Habe mich über beider Dickköpfigkeit aufgeregt, mich aber auch gefreut, wenn mal wieder Frieden herrschte. Beide machen eine Entwicklung durch. Sie werden erwachsener und lernen, sich immer mehr auf den anderen einzustellen. Sie lernen, auch die Eigenheiten des anderen zu akzeptieren und nicht ständig dagegen anzukämpfen. Auch die Nebencharaktere kommen öfters vor und neben ihren Einfluss auf die Geschichte. Besonders zu nennen ist da Hardins Mutter, die ihren ersten Auftritt hatte und durch ihre Herzlichkeit besticht. Genauso wie Tessa liebt sie ihren Sohn bedingungslos und ohne zu verurteilen. Sie ist eine starke Frau und ich hoffe, dass ich ihre Anwesenheit noch öfters genießen kann. Das die Autorin uns Leser, wieder mit einem Cliffhanger „im Regen stehen“ lässt, sei ihr nicht zu verübeln. Bis Juni ist nicht mehr lange und bis dahin können wir Leser es unserer Phantasie überlassen, wie es mit Tessa und Hardin weitergehen könnte. Auch Band 2 konnte mich absolut überzeugen. 768 Seiten litt ich mit den Protagonisten mit und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich wurde auf eine emotionsgeladene Achterbahnfahrt geschickt, die mal wieder mit einem üblen Cliffhanger endet. Von mir gibt es
Gelungene Fortsetzung!
Cover: Das Cover zu diesem 2. Band gleicht dem vom 1., nur dass statt Pink ein frisches Grün den Farbtupfer ins Schwarze setzt. Gefällt mir nach wie vor sehr gut. Meinung: Schon den 1. Band "After passion" habe ich verschlungen. Band 2 hat in allen Bereichen nochmal zugelegt. Nicht nur der Umfang ist gestiegen, das Tempo ist es auch. Irgendwie empfand ich diesen Teil als wesentlich intensiver und emotionaler. Die Protagonisten Tessa und Hardin haben sich weiterentwickelt und lernen viel über sich selbst und den jeweils anderen. Auch über einige andere Charaktere erfährt der Leser mehr und mir persönlich ging die Story noch mehr unter die Haut als beim ersten Teil. Das Hin- und Her zwischen den beiden bestimmt natürlich auch wieder hier das Geschehen, aber das ist ja sicher auch der Reiz des Ganzen. Es ist weder einfach noch kitschig - so wie das Leben eben. Durch die Wechsel in der Erzählperspektive bekommt man nach wie vor gute Einblicke in beider Gedanken. Es gibt Punkte, an denen ich den beiden allerdings einfach gern meine Meinung ins Gesicht geschrien hätte. Das Buch ist eine emotionale Achterbahnfahrt und macht noch immer süchtig nach mehr. Fazit: Tessa und Hardin sind tolle Protagonisten, die ich gerne begleitet habe und ich bin sehr froh, "nur" bis Juni warten zu müssen, um zu erfahren, wie es mit den beiden weitergeht. Wer Band 1 mochte, wird auch diesen innerhalb kurzer Zeit verschlingen - so erging es mir zumindest. Suchtfaktor garantiert! Absolute Leseempfehlung!!!
Tessa und Hardin sind wieder da und es erwartet uns wieder ein wahres Gefühlchaos.
Tessa und Hardin sind zurück und es geht weiter… Nachdem Teil eins mit einem gewaltigen Cliffhanger endete, war ich sehr gespannt auf Teil zwei und was mich da wohl erwarten würde. Von Anfang an, tobt auch hier wieder das wahre Gefühlkarussell. Lachen und Weinen geben sich quasi die Klinke in die Hand und ich konnte auch hier wieder mit beiden sehr gut mitfühlen. Tessa hat mich in diesem Teil etwas überrascht. Nachdem sie in den Anfängen doch eher wie die Unschuld vom Lande rüberkam und ich immer wieder über ihre Naivität den Kopf schütteln musste. Hat sie hier doch einen gewaltigen Sprung gemacht, ich hab sie fast nicht wieder erkannt. Aus ihr ist eine selbstbewusste junge Frau geworden, die fast immer weiß was sie will. Aber eine Spur Naivität ist ihr doch erhalten geblieben. Man konnte fast sagen, sie hat Kraft aus ihren schmerzhaften Erfahrungen geschöpft. Ihr Problem ist jedoch, dass sie in jedem immer nur das Gute sehen will. Sie bringt sich dadurch in Situationen, die für mich nicht immer nachvollziehbar waren. In allem was sie tat, konnte ich zwar nicht beipflichten, aber im Großen und Ganzen wirkte sie doch recht authentisch auf mich, jedoch macht ihr, ihre Impulsivität immer wieder Probleme. Sie konnte mich emotional sehr gut erreichen. Ich hab gelacht und geweint mit ihr. Ich hatte aber auch eine unglaubliche Wut im Bauch. Nun Hardin, er hat in diesem Teil etwas an Menschlichkeit gewonnen. Ich mag ihn eigentlich recht gern. Wenn er dann nur nicht immer was bringen würde, was mich meine Meinung ändern lässt. Er will viel zu oft mit dem Kopf durch die Wand und glaubt ihm gehöre die Welt. Seine Aggressivität, sein enormes Ego und seine Impulsivität haben mich mitunter ziemlich aufgeregt. Auf lange Sicht gesehen ist es enorm anstrengend. So manches mal hätte ich ihm gern mal ein Schlag auf den Hinterkopf gegeben, damit er vielleicht mal sein Hirn einschaltet. Wir erfahren in diesem Teil viel neues über ihn, aber um ehrlich zu sein, überrascht hat es mich nicht. Es hat eher das Bild gestärkt, dass ich von ihm habe. Ich muss leider sagen, viel hat sich nicht geändert zwischen den beiden. Ein ständiges Auf und Ab ist ein zentraler Kern dieses Buches. Man kann es nur so ausdrücken: Sie lieben und hassen sich . Ein zerstörerische Liebe , die ihren Bann bricht. Man kann jedoch, die Liebe, Verzweiflung und die Wut der beiden sehr gut spüren. In ihrem Umfeld hat sich hin und wieder etwas getan. Es war nicht überraschend, aber gut. Es tauchten im Laufe des Buches immer wieder Fragen auf, die noch nicht völlig beantwortet sind. Neue Geheimnisse entstehen, andere offenbaren sich. Schön fand ich, dass uns gezeigt wird, das Dinge sich ändern können. Das man sie selbst ändern kann. Vergangenheit muss nicht zerstörerisch sein, sie kann auch Hoffnung geben für ein neues Leben. Schade fand ich, dass die Nebenfiguren aus Teil eins, hier mehr oder weniger nur noch Randfiguren waren. Nicht alle, aber einige. Ich bin der Meinung man sollte sie wieder mehr einbauen. Für diesen Teil war es vielleicht nicht ganz unwichtig so vorzugehen, um den zentralen Kern ins rechte Licht zu rücken. Mir ist auch schleierhaft warum ich die Geschichte um Hardin und Tessa so liebe, aber ich tue es. Allerdings finde ich, könnte Hardin etwas mehr Biss vertragen. Einige Szenen von den beiden fand ich jedoch nicht nachvollziehbar. Aber andererseits was ist in der Liebe überhaupt logisch. Gefallen hat mir, dass man mehr auf die Familiengeschichten eingegangen ist, auch wenn es eher ein andeuten war. Ich hoffe da kommt noch mehr. Für Teil drei wurde nun sehr viel Stoff zusammengetragen und ich bin sehr gespannt darauf, wie es weitergeht. Hier hat mir sehr gut gefallen, dass wir immer abwechselnd Tessas und Hardins Perspektive erfahren haben. Das hat beiden sehr viel Tiefe verliehen und wir konnten quasi in sie reinschauen. Leider muss ich aber auch sagen, dass dadurch etwas von Hardins geheimnisvollen und rauhen Aura verloren geht. Der Schreibstil ist nach wie vor sehr locker und leicht. Es lässt sich wie nichts weglesen. Ich kann gar nicht glauben , dass ich es an einem Tag geschafft habe. Man merkt gar nicht wie die Seiten an einem vorüberfliegen. Die Kapitelgestaltung hat mir auch hier wieder sehr gut gefallen. Was mir vielleicht noch fehlt, man könnte auch mehr auf die Umgebung eingehen. Da täte etwas Umschreibung nicht schlecht, es täte mehr Spannung reinbringen. Das edle Cover gefällt mir nach wie vor sehr gut. Die einzelnen Kapitel haben kurze bis normale Länge. Fazit: Band 2 der Reihe um Tessa und Hardin konnte mich nicht ganz so begeistern wie Teil eins. Ich bin dem Sog nach wie vor verfallen, jedoch täte etwas mehr Spannung und Nervenkitzel der Story gut. Für diesen Teil hatte ich mir doch etwas mehr erwartet, dieses leider nicht bekommen. Dennoch kommt man als Fan von beiden auf seine Kosten, es ist jedoch ziemlich anstrengend. Hier wird uns auch wieder sehr gut bewusst,wie obsessiv ihre Beziehung ist. Trotz allem ging mir auch Teil zwei wieder sehr unter die Haut. Von mir gibt es 4 von 5 Sternen, weil es doch minimale Schwächen hatte.
Einfach Genial
Klappentext Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Über die Autorin Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. Anna Todd ist online zu finden unter: AnnaToddBooks.com, twitter.com/Imaginator1dx, instagram.com/imaginator1d und auf Wattpad als Imaginator1D. Meine Meinung Story Auch den zweiten Teil der "After... Serie" von Anna Todd habe ich regelrecht verschlungen, auch wenn mich das ewige hin und her, auf und ab und zusammen und wieder getrennt mächtig aufgeregt hat.Tessa und Hardin können die Finger mal wieder nicht voneinander lassen, aber lange geht es nicht gut und Hardin baut wieder Mist und lügt Tessa mal wieder an.Tessa war in diesem Roman aber auch wieder super naiv. Ich hätte sie gerne des Öfteren mal geschüttelt und ihr gesagt, sie soll doch nicht immer alles auf die Goldwaage legen. Hardin versucht schon sein bestes zu geben, aber Tessa findet immer wieder einen Grund um die Beziehung in Frage zu stellen. Dennoch mag ich beide total gerne und habe nach jedem Streit gehofft, dass sie sich schnell wieder vertragen. Auch wenn das Buch im endefekkt nur um den Beziehungsstress der beiden geht, haben die Romane etwas an sich, was den Leser in seinen Bann zieht. Entweder man liebt die After Roamne oder man hasst sie. Ich gehöre definitiv zu den ersteren. Schreibstil Anna Todd schreibt wieder einmal sehr flüssig und in einem leicht zu lesenden Schreibstil, bei dem die Seiten nur so dahin fliegen. Auch wenn man denkt, dass es irgendwann ja mal langweilig werden müsste, weil es im endefekkt ja immer um das gleiche geht, kann ich nur sagen, dass ich nach den ersten zwei Romanen noch immer nicht genug davon habe. Charaktere Die Protagonisten Tessa und Hardin sind mir mit all ihren Macken, Ecken und Kanten sehr ans Herz gewachsen. Sie sind zwar nicht immer realistisch, da jedes normale Mädchen irgendwann die Nase wahrscheinlich voll hätte, trotzdem muss man sie einfach lieben. Auch die Nebencharakter mag ich sehr, wenn auch nicht viel Raum für sie übrig bleibt. Mein Fazit Wieder ein toller, fesselnder Roman, den ich nicht aus der Hand legen konnte. Ich liebe die Charaktere der Bücher, auch wenn ich die Handlungen der Protagonisten nicht immer gut heiße. Von mir bekommt das Buch wieder volle fünf von fünf Sternen mit einem dicken Plus dahinter (einfach weil ich die Bücher liebe) Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die im Juni erscheint.
Anna Todd hat mich wieder in ihren Bann gezogen
Inhalt : Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung : In After Truth geht es Tessa nach den Erzeugnissen mit Hardin immer noch schlecht und sie will ihr altes Leben wieder haben. Die Wahrheit hat sie zu sehr verletzt und gedemütigt. Doch leider hat sie immer noch sehr starkes Verlangen nach Hardin. Aber kann er sich ändern??? Hardin hat Tessa sehr verletzt und hintergangen. Er hat sich auf eine Wette eingelassen und am Ende war Tessa die Leidtragende. Wird er sich ändern können? Tessa fühlt nach den Ereignissen mit Hardin verraten und ausgenutzt und kann nur schwer wieder ins Leben finden, obwohl sie das genau will, das Leben was sie vor Hardin hatte. Der Schreibstil von Anna Todd hat mich wieder in das Buch gezogen und ich konnte mich kaum davon befreien. Das Buch ist dieses mal fast genauso dick wie Band 1 :). Es ist aus der Sicht von Tessa und Hardin geschrieben und bringt den Leser den beiden damit noch näher. Die Gefühle und Gedanken der beiden werden dabei sehr deutlich. Die Spannung hat sich nach und nach aufgebaut, denn Tessa ist nach den Ereignissen sehr verletzt und sie kann nicht verstehen wieso Hardin das getan hat. Doch immer wieder trifft sie auf Hardin der sich dem Anschein geändert hat und zu seiner Schuld steht und Tessa zurück gewinnen will. Das dies kein einfacher Weg wird, bekommt man Leser hautnah mit und auch das beide wenn sie aufeinander treffen wie Feuer auf Feuer sind. Sie können sich gegenseitig verletzen doch es zieht einen von beiden immer wieder zurück zum anderen.Tessa hat Angst wieder verletzt zu werden, wenn sie es wieder mit Hardin versucht, aber sie muss es wagen denn kein anderer weckt in ihr diese Gefühle wie er es tut. Das Cover hat mich wie im Band 1durch den schönen Schriftzug angezogen und man kann sich ihm einfach nicht entziehen. Auch die Farbe Grün hat für mich einen tollen Effekt gehabt. Das Ende hat bei mir noch sehr viele Fragen offen gelassen und ich kann es kaum abwarten mit der Reihe weiter machen zu können, um zu erfahren wie es mit Tessa und Hardin weiter gehen wird. Fazit : After Truth der zweite Band der Reihe aus der Feder von Anna Todd hat mich dieses Mal genauso in seinen Bann gezogen, nur hier und da fand ich manche Sachen ein wenig in die Länge gezogen und hoffe das wir im dritten Band nicht so hingehalten werden.
AFTER reading: Geschrei, Gefühle, Gänsehaut!
Titel: AFTER truth (Original: AFTER (2)) Autor(in): Anna Todd Verlag: Heyne Verlag; Verlagsgruppe Random House Format: Taschenbuch Seitenzahl: 768 Erschienen: 14. April 2015 Auflage: 1 ISBN: 978-3-453-49117-5 Preis: 12,99€ Erworben: April 2015; Vielen Dank an Irmi Keis und den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar! Erster Satz: Ich spüre weder den eisigen Asphalt unter meinen Knien, noch den Schnee, der mich bedeckt. (Hardin) Inhalt Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Quelle: http://www.randomhouse.de/Paperback/After-truth-AFTER-2-Roman/Anna-Todd/e475541.rhd Meine Meinung Am Anfang dachte ich mir, huch, ich bin plötzlich jemand anderes! Ganz einfach deshalb, weil dieser zweite Band der AFTER-Reihe abwechselnd aus Hardins und Tessas Perspektive geschrieben ist. Daran musste ich mich erst einmal gewöhnen. Dann ist da noch das Band-2-Problem, mit dem die meisten Reihen zu kämpfen haben: Der erste Teil war der Hammer, und man muss unbedingt einen zweiten herausbringen. Der entsteht dann aber unter Druck und Zwang, nicht unter leidenschaftlicher Schreibatmosphäre. Leider merkt man sowas als Leser schnell. So auch hier: Der Kick, der den ersten Band AFTER passion ausgemacht hat, ist hier zwar noch vorhanden, allerdings nur noch sehr beschränkt. Dennoch ist dieses Buch verflixt gut! :) Ich meine, einen Großteil der Handlung wird nur gestritten und geschrien (Irgendwann zähle ich die Seiten, versprochen!), aber trotzdem ist es so fesselnd geschrieben, dass ich mir wieder mal eine Nacht um die Ohren gehauen habe, obwohl ich eigentlich für das Abi-Lernen ausgeschlafen sein sollte… Die Figuren gefallen mir immer mehr. Sie haben sich seit dem / in dem ersten Band sehr entwickelt und diese Entwicklung setzt sich hier fort. Auch die Wahrheit hinter den Personen kommt immer mehr ans Licht. Die Beziehungen vertiefen sich und werden zerstört, Familien werden entzweit und zusammengeführt. Um mal meine Empfindungen beim Lesen zusammenzufassen: Herzasen – Bauchkribbeln – Schokoladendrang – Herzhüpfer – Müdigkeitsanfall – Herzüpfer – Extreme Wachheit – Herzrasen – … Setzt die Reihe einfach fort… :D Das Cover möchte ich dieses Mal erwähnen, nachdem ich es beim letzten Mal vergessen habe: Schlicht gehalten in schwarz-grau und aus mattem Material mit hochglänzendem, hervorgehobenem floralem Motiv und der Schrift wirkt der Roman sehr edel (Wobei diese Wirkung durch die neonfarbene Schrift wieder etwas gedämpft wird…). Ich find’s klasse! Fazit Nicht so gut wie der erste Band, doch das ist bei Reihen meist der Fall, und dieses Buch ist immer noch sehr gut! Daher: 4 von 5 Punkten! Reihe #1 AFTER passion #2 AFTER truth #3 AFTER love (ab Juni 2015) #4 AFTER forever (ab August 2015)
WOW
Ein atemberaubende Fortsetzung von After Passion. Es ist wieder einmal ein Buch was man wirklich selten aus der Hand legen mag, da man wissen möchte wie es sich zwischen Tessa und Hardin weiterentwickelt. Was passiert mit Tessa und Hardin - können sie trotz der ganzen Probleme ihre Beziehung aufrechterhalten? Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Obwohl das Buch mit über siebenhundert Seiten alles andere als dünn ist, ist man sehr schnell durch, da ich regelrecht durch die Geschichte geflogen bin und ich war schon sehr erstaunt, wie schnell die Geschichte tatsächlich ausgelesen war. Trotzdem bleiben einige Fragen offen, was passiert weiterhin mit Tessa und Hardin? Bleiben sie zusammen, ziehen sie gemeinsam nach England oder doch nach Seattle - spielt Landons Umzug eine Rolle? - Wie wird es Tessa verkraften? Fragen über Fragen - ich bin wirklich sehr gespannt wie es weitergeht. Auch in diesem Teil habe ich mit Tessa und auch manchmal mit Hardin mitgefiebert und hätte ihnen hier und da doch gerne mal den ein oder anderen Rat gegeben, man kann sich wirklich wunderbar in die Protagonisten hineinversetzen. Ich freue mich sehr auf Band 3 "After love" und kann jedem dieses Buch nur empfehlen, jemand der Liebe, Romantik, Erotik in einem mag, kommt auf seine Kosten.
After Truth lässt dich nicht mehr los!!!
life will never be the same Worum geht es? Nachdem Tessa die Wahrheit über Hardin erfahren hat, ist sie am Boden zerstört. Wie kann der Mensch, den sie so sehr liebt, ihr so viel Schmerz zufügen? Es tut einfach furchtbar weh und sie will ihn nie wieder sehen. Es ist aus und vorbei. Tessa will ihr Leben wieder in geordnete Bahnen lenken und zwar ohne Hardin und seine Freunde. Doch beide merken auch schnell, dass das Leben ohne den anderen genauso quälend sein kann. Bald sehnen sie sich wieder nach dem anderen. Tessa kann ihren Bad Boy nicht einfach vergessen. Werden sie wieder zueinander finden? Kann Tessa Hardin noch eine Chance geben und ihm jemals wieder vertrauen? Meine Meinung: Bei After Truth handelt es sich um Band 2 der erfolgreichen Reihe um Tessa und Hardin. Wie gewöhnlich ist es zwischen den Beiden alles andere als einfach und friedlich. Wir werden wieder mitgenommen in ein Wirrwarr von Gefühlen und ein Auf und Ab in der Beziehung der Beiden. Nachdem After Passion (Band 1) damit endet, dass die Bombe platzt und Tessa die Wahrheit über Hardin erfährt, ist sie am Boden zerstört. Band 2 setzt genau dort wieder an und man ist sofort mittendrin. Das Auf und Ab in der Beziehung der Beiden nimmt einen richtig mit. Kommen sie wieder zusammen? Hat Hardin noch mehr Leichen im Keller? Kann man so einem Menschen jemals wieder vertrauen? Fragen, die man sich beim Lesen wirklich selbst stellt. Man spürt genau, wie hin -und hergerissen Tessa ist. Auf der einen Seite liebt sie Hardin und hat mit ihm eine der wunderbarsten Zeiten ihres Lebens verbracht. Auf der anderen Seite hat er ihr das Schlimmste angetan. Kann man so einem Menschen wieder vertrauen? Darf man es? Beim Lesen habe ich mich oft gefragt, was macht dieses Buch eigentlich besonders? Es ist thematisch wirklich nicht das aufregenste Buch, das ich bisher gelesen habe. Trotzdem lesen sich die über 700 Seiten in kürzester Zeit. Wahrscheinlich liegt das am "Daily-Soap-Effekt". ;-) Man weiß im Grunde, was passiert oder passieren könnte, man muss die Fortsetzung trotzdem unbedingt sehen. So ähnlich geht es mir bei diesen Büchern. Es geht nicht um die Aufklärung eines spektakulären Mordfalls. Das Buch handelt einfach nur von einem Paar, dass nicht miteinander und auch nicht ohne den anderen kann. Diese Liebe der beiden hat etwas Zerstörendes und Leidenschaftliches. Und das macht es spannend. Dieses Hin und Her zwischen den Beiden wird auch nicht langweilig, wie man vielleicht meinen könnte. Nein. Diese Liebe ist impulsiv, voller Leidenschaft und Schmerz. Und immer wenn man denkt, schlimmer kann es doch nicht mehr kommen, wird man eines Besseren belehrt. Außerdem gefallen mir die Charaktere. Tessa ist zwar ein naives Mädchen, dass ihrem Bad Boy verfallen ist, aber der Bad Boy an sich ist interessant. Seine Vergangenheit hat ihn zu dem gemacht, was er heute ist. Ein unberechenbarer und furchtbar wütender junger Mann, der Gefühle nicht so gut zeigen und zulassen kann. Und wir erfahren wieder ein wenig mehr über ihn und seine Gefühlswelt. Er öffnet sich teilweise und versucht auch die Beziehung zu seinem Vater weiterhin aufrecht zu erhalten. In After Truth wechselt die Autorin auch hin und wieder die Perspektive. Man verfolgt das Geschehen also aus der Sicht von Tessa und auch von Hardin. So bekommt man in der Fortsetzung wesentlich mehr von Hardins Gefühlen mit, was mir gefallen hat. Der "nette" Hardin ist wahrscheinlich der Traum vieler Frauen. Natürlich sieht er unglaublich gut aus und das trotz der vielen Tattoos und Piercings. Doch in seinen "guten Zeiten" geht er liebevoll auf Tessa ein und würde ihr die Sterne vom Himmel holen. Er will sein Mädchen beschützen und glücklich machen, weil er sie von ganzem Herzen liebt. Seine Liebe hat so etwas Verzweifeltes. Der "böse" Hardin dreht wegen Kleinigkeiten gleich auf und wird schnell aggressiv und gewalttätig gegenüber jedermann. Tessa würde er körperlich niemals verletzen, aber seine verbalen Grausamkeiten sind genauso vernichtend. Trotzdem war ich bei diesem Band in der Mitte etwa ein wenig gelangweilt. Sagen wir mal so, es war eine Zeitlang eher etwas einseitig. Natürlich gehört das bei einer Erotik-Reihe dazu, aber irgendwie ist es dann auch mal gut. ;-) Doch ziemlich schnell war die Spannung wieder da. Die Autorin beschreibt wirklich gut und so kann man das Knistern in der Luft förmlich spüren. Eigentlich gehören solche Bücher wirklich nicht zu dem Genre, das ich bevorzuge und auf After Passion bin ich damals zufällig aufmerksam geworden. Doch Anna Todd hat mich mit diesen Romanen in ihren Bann gezogen. Diese Fortsetzung ist natürlich ein Muss für alle die bereits Band 1 verschlungen haben. Wer die Reihe noch nicht kennt, sollte mit After Passion anfangen, denn ohne die Vorkenntnisse ist es nicht ganz so einfach. Mir hat After Truth sehr gefallen, es hat mich so mitgerissen, dass ich das Buch in drei Tagen verschlungen habe. Nun geht es mir wie nach After Passion, ich warte auf den nächsten Band!
Wahnsinn
Der zweite Teil ist einfach der Hammer. Hab in drei Tagen das Buch gelesen und jetzt sitze ich auf Nadeln weil ich auf den dritten warte :( Weiter so :)
Nervenaufreibend und packend!
Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte und ganz gespannt auf den zweiten Teil war, den ich mir nach After Passion sofort vorbestellt hatte, hat es mich wieder genauso erwischt wie beim ersten Teil. Ein unheimlich fesselndes Buch, mit dem ich mir dieses Mal eigentlich mehr Zeit lassen wollte, aber man kann es wieder nicht weglegen und ist anschließend - trotz des Umfangs - traurig, dass es schon wieder zu Ende ist ;-) Nun ja, jetzt muss ich mich wieder gedulden bis der 3. Teil rauskommt.... Die Spannung steigt auf jeden Fall :-)
Haben sie noch eine Chance?
After Passion ist wie ein Blitz eingeschlagen. Als jemand, den das NA-Genre bis dahin nicht überzeugen konnte, war es eine wahnsinnige Überraschung und ich habe es verschlungen. So sehr mit einer Figur mitgefiebert wie mit Tessa Young habe ich schon lange nicht mehr. Was auch daran lag, dass sich After Passion nicht auf den Sex, sondern auf die Beziehung konzentriert hat. Dieses Gleichgewicht ist in After Truth zunächst verschoben. Der Sex rückt mehr in de Vodergrund und die vulgäre Sprache, die mich so an NA-Romanen stört, kommt auch hier zum Vorschein. Grund dafür ist wohl auch, dass dieses Mal nicht nur Tessa aus der Ich-Perspektiv erzählt, sondern auch Hardin. Erstmalig hat man als Leser die Chance, zu verstehen, was in seinem Kopf vor sich geht. Und weil man sieht, wie die beiden aneinander vorbei reden, werden ihre Streitigkeiten auf gewisse Weise noch dramatischer, denn sie hätten vermieden werden können. Die zweite Ich-Perspektive macht mir Hardin einerseits sympathischer, wenn er seine verletzliche Seite zeigt, und andererseits unsympathischer, weil er meistens wirklich denkt, was er sagt. Nach dem zweiten Band bin ich hin und her gerissen, ob ich ihn überhaupt mag. Wie immer verhält er sich falsch, aber bei einigen Themen stört mich auch sein machohaftes Gehabe und sein Kotrollzwang - Stichworte Zed und England. Interessant ist, wie unterschiedlich man Zed als Leser wahrnimmt. Hardin und Tessa sehen in ihm vollkommen unterschiedliche Menschen und er scheint sich auch unterschiedlich zu verhalten. Nur, wer ist der echte Zed? Was hat er vor? Inhaltlich knüpft After Truth unmitteltbar an den letzten Satz von After Passion an, es geht nahtlos ineinander über. Nachdem Tessa und Hardin im ersten Band zueinander gefunden haben, geht es nun darum, ob sie ihre Beziehung nach der Enthüllung der Wette weiterführen können oder nicht. Wie die beiden so sind, können sie nicht die Finger voneinander lassen, obwohl sie nicht wissen, wie es mit ihnen weitergehen soll. Trennen sie sich? Bleiben sie zusammen? Finden sie jemand anderen? Geben sie einander eine letzte Chance? Obwohl After Truth mich zunächst nicht so packen konnte wie After Passion, fiebere ich noch immer mit Tessa mit. Sie hat sich seit der ersten Seite stark verändert und es ist interessant zu sehen, welche Entwicklungen die Figuren durchmachen. Noch immer ist Vieles ungeklärt und die neue Wendung am Ende des Buches ist zwar nicht so schockierend und spannend wie die nach After Passion, bringt aber andererseits einen interessanten neuen Faktor in die Geschichte. Die After-Serie ist bislang die einzige im New Adult Genre, die mich packen konnte und bei der ich mit den Figuren mitfiebere. Obwohl nicht mehr so spannend wie Band 1, fiebere ich noch immer mit den Figuren mit und bin gespannt, welche Probleme in After Love und After Forever auf Tess und Hardin warten.
Wenn Gefühle in Dir toben die Du abstellen wolltest...
Cover Das Cover passt sehr gut zum zweiten Teil und ist mit dem Grauton auch sehr gut für mich zu der Reihe dazugehörig. Der Titel rundet das ganze zum zweiten Teil ab und man ist gespannt was sich dahinter verbirgt und vor allem wie es weitergeht. Charaktere Die 18 Jährige Theresa Young mit Spitznamen Tessa ist eine starke Persönlichkeit, auch wenn sie im Moment das Gefühl hat das alles in Scherben liegt. Aber sie findet sich zurecht. Hardin Scott war so glücklich mit Tessa, bis er diesen dummen Fehler gemacht hat mit seinen angeblichen Freunden, das liebste was er hat zu betrügen und zu belügen. Schreibstil Die Autorin Anna Todd hat einen Klasse Schreibstil, der mich nicht nur flüssig und bildhaft in die Geschichte der zerbrochenen Liebe von Tess und Hardin geführt hat, sondern auch durch den Erzählstil wieder in die Gedanken der beiden mitgenommen hat. Für mich einfach Klasse und wundervoll beschrieben. Meinung Wenn Gefühle in Dir toben die Du abstellen wolltest... Dann sind wir bei Tessa, die nach der Flucht vor Hardin und der Wahrheit die durch Molly ans Licht kam und ihr alles unter den Füßen wegriss, was ihr lieb und teuer war angekommen. Geschockt bekommt sie noch ein paar Infos von Zed und ist sich sicher nie wieder Hardin sehen zu wollen, geschweige noch einmal die Wohnung betreten zu müssen. Ihr Leben fällt in sich zusammen, denn Hardin war ihr Mittelpunkt und sie beschließt erstmals für den Abend zu Hardins Stiefbruder Landon zu fahren der ein guter Freund ist und nicht in die Sache involviert war. Aber genau dort sucht Hardin nach ihr und Hardins Vater bleibt nichts anderes übrig als Hardin des Hauses zu verweisen. Aber Tess merkt dass sie sich nicht hängen lassen darf und macht ihr Praktikum weiter und trifft auch auf Hardin der sie aufsucht und sie mit Anrufen bombardiert. Aber nicht nur das passiert, denn Hardin kann nicht anders und seine Eifersucht wie z.b. auf Trevor der Tessa nur helfen will wird bedroht. Bei den beiden merkt man das sie noch sehr viele Gefühle füreinander haben die beide auch zugeben, aber Tessa will nicht mehr so weiter machen nachdem was passiert ist und auf der anderen Seite ist sie in dem Zwiespalt das sie ihn liebt. Und Hardin merkt das seine sogenannten Freunde das letzte sind. Denn Molly will mit Hardin Sex und das sie Tess alles erzählt hat war nicht nur Eifersucht, sondern ein perfide eingefädelter Plan von seinem sogenannten Kumpel Jace der wenn Tessa alles erfährt sie trösten wollte nachdem sie betrunken ist und vor hatte mit ihr zu schlafen. Hardin rastet aus und beendet diese sogenannte Freundschaft und bekommt mitten in der Nacht einen Anruf seines Gegenstücks und der Liebe seines Lebens die total betrunken anruft und ihm die Meinung sagt. Was dann passiert kann man sich vorstellen. Denn auch wenn Tessa ihm nicht sagt das sie auf einem Meeting ist mit ihren Arbeitskollegen wo auch Trevor dazugehört geht es rund und die Gefühle zwischen beiden kochen hoch als Hardin mitten in der Nacht vor Tess Tür steht im Hotel.... Kann es für beide eine Zukunft geben.... Fazit Hammer zweiter Teil und ich freu mich schon so auf mehr... :D Absolut empfehlenswert und Klasse geschrieben! 5 von 5 Sternen
"After truth"
Erscheinungsdatum:14.04.2015 Verlag : Heyne Taschenbuch ISBN: 9783453491175 Flexibler Einband: 672 Seiten Sprache: Deutsch Hier geht es zum Buch:http://www.randomhouse.de/Paperback/After-truth-AFTER-2-Roman/Anna-Todd/e475541.rhd Anna Todd (Autorin) Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie haben nur einen Monat nach Abschluss der Highschool geheiratet. Anna war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. Anna Todd ist online zu finden unter: AnnaToddBooks.com, twitter.com/Imaginator1dx, instagram.com/imaginator1d und auf Wattpad als Imaginator1D. Quelle: Heyne Verlag Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Quelle: Heyne Verlag Ich habe "After passion" verschlungen bis zu letzten Seite, das Buch hatte mich total überzeugt. Ich konnte es gar nicht erwarten bis Band 2 endlich raus kam und natürlich stellte sich die Frage "Würde das Buch genauso gut sein?" Diesmal hat das Buch ca. 100 Seiten mehr, was mich nicht störte so lange das Buch gut ist. Der Schreibstil war schon wie aus Band 1 sehr flüssig und die Seiten flogen nur so dahin. Tessa wurde mir richtig sympathisch, sie rennt endlich Hardin nicht mehr hinterher und zeigt ihn mal wo es lang geht. Denn mit ging das schon in Band 1 auf die Nerven, dass sie ihn immer hinterher gerannt ist. So weit so gut, das es diesmal nicht so ist. Aber ich glaube, ihre Beziehung steht auf wackligen Beinen, denn sie streiten sich andauernd und wenn sie sich mal vertragen haben dann bahnt sich der nächste Streit an. Und das größte Problem von Hardin ist die Eifersucht, schlimmer ging es ja schon gar nicht mehr, stellenweise ging mir das richtig auf die Nerven. Und Zed macht es durch das Interesse an Tessa noch schlimmer.Aber das Buch hat auch gute Stellen zum Beispiel lernen wir Hardins Mom kennen, sie war einfach goldig und konnte einige Wogen glätten. Aber leider, leider muss ich sagen, dass das Buch mich nicht ganz überzeugt hat und ich was ein bisschen enttäuscht. Ich weiß viele mögen nicht wenn man die Parallelen zieht, aber ich muss das zu Sprache bringen, denn unteranderem hat deswegen das Buch ein Stern abzug bekommen. "After truth" hat mich sehr sehr an "Shades of Grey" erinnert. Da waren 2 Stellen, die extrem daran erinner lässt. Stelle 1: Sie ist betrunken in einem Club ruft ihn an, er will sofort wissen wo sie ist, sie sagt es nicht und legt auf. Stelle 2: Tampon-Szene (mehr möchte ich nicht dazu sagen, alle die SoG 1 gelesen haben wissen, was ich meine) Das Cover sieht wieder mal echt toll aus. Und es gab ein fablich passendes Lesezeichen dazu. Ein gutes New Adult Buch mit einigen Schwächen, aber alle die Band 1 gelesen haben, kann ich das Buch nur empfehlen. Es war voller Liebe und einigen Hindernissen. Trotz einigen Schwächen. Ich gebe dem Buch:♥♥♥♥ Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionexemplar.
Und es wird nie wieder das gleiche sein ....
Und es wird nie wieder das gleiche sein.... Genau so ist es, seit ich die ersten beiden Teile dieses wunderbaren Romans gelesen habe. Von Anfang hat hat mich diese Serie in den Bann gerissen und ich konnte mich nicht mehr entfesseln ... Von Dienstag bis heute, also in gerade mal 5 Tagen habe ich beide Teile regelrecht verschlungen und heute morgen den zweiten Teil beendet. Irgendwie fühle ich mich leer, ja irgendwie so als wäre dieses Buch ein Teil von mir ... ich habe jede Szene mitempfunden und mitgefiebert und jetzt , jetzt sitze hier und etwas fehlt .... Ich bin regelrecht süchtig geworden und sehne mir den 15. Juni herbei . Ich freue mich schon auf August, wenn ich mit meiner kleinen Familie im Urlaub bin und den letzten Teil verschlingen werde ... In der Hoffnung das es nie Endet ... Am liebsten würde für mich diese Geschichte nie enden und einfach weiter gehen ... So jetzt muss ich erst mal versuchen, wieder in der Realität anzukommen ;-) Wirklich unvorstellbar , wie mein Herz an diesem Buch hängen blieb .... It will never be the same ....
So toll!
Ich habe After durch Wattpad kennengelernt und fand es zuerst langweilig, weil ich auf so Studenten Kram eigentlich nicht sonderlich scharf bin.. Desshalb habe ich dann aufgehört zu lesen. Doch dann kamen das After Passion raus und ich habe es mir (ohne vorher zu überlegen, wie langweilig ich das doch eigentlich finde) gekauft. Ich habe nur 2 Tage zum lesen gebraucht, bei After Truth genauso. Ich warte jetzt auf die anderen 2 und bin soooo gespannt, wie es weitergehen wird *_*
Inhaltlose Fortsetzung
Inhalt: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung: Während ich After Passion hassen wollte und es mich eines Besseren gelehrt hat, wollte ich After Truth lieben, aber auch in diesem Fall hatte die Reihe mit dem etwas unglücklich gewählten Kürzel After anderes mit mir vor. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mit einer solchen Sache schon gerechnet habe und es wird mich auch nicht daran hindern, die Reihe weiterhin zu verfolgen, aber nach der Wahrheit geht es mit Tessa und Hardin eindeutig den Bach runter - und das nicht nur, weil die beiden sich nach dem Cliffhanger des ersten Bandes natürlich (vorerst, auch natürlich) trennen, sondern gerade, weil sie im Laufe des Romans eine unnötige On-Off-Beziehung starten, die durch mittelschwere und konstruierte Dramen immer wieder aufgebauscht und in die Länge gezogen wird. Ja, ich mochte die Chemie aus After Passion, ich mochte sogar das ewige Hin und Her der beiden, weil es irgendwie echt wirkte, allerdings kann man das von dem Folgeband nicht mehr behaupten. Möchte man das Buch zusammenfassen, reicht es eigentlich die ersten hundert Seiten zu lesen, denn genauso geht es bis zum Ende weiter. Hardin verhält sich dumm, Tessa trennt sich von ihm, Tessa versucht zu rechtfertigen, dass sie ihn trotzdem noch vergöttert, Hardin entschuldigt sich, Tessa freut sich, sie haben Sex, Tessa verhält sich dumm, Hardin rastet aus, Tessa entschuldigt sich, Hardin freut sich, sie haben Sex. Abwechselnd in dieser Reihenfolge geht es inhaltlich um... NICHTS ANDERES! Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft Hardin abwechselnd seinem Vater und Zed eine runterhaut, ausrastet und dabei sogar Tessa körperlich angreift - wenn auch unbewusst, aber wenn das mehr als einmal vorkommt, ist das meiner Meinung nach nicht mehr wirklich unbewusst. Währenddessen rechtfertigt sich Tessa permanent für ihre Gefühle und nimmt Hardins dummes und teilweise wirklich erschreckend kindisches Verhalten in Schutz - ebenso wie seine Familie seine ständigen Ausraster hinnimmt, ohne Konsequenzen für ihn, versteht sich. Und dann wundern sie sich alle, dass er sich weiterhin wie ein kleines Kind benimmt, dass seinen Schnuller verloren hat. Sicherlich liest sich auch After Truth schlichtweg unterhaltsam und die knapp achthundert Seiten sind unfassbar schnell vorbei, aber irgendwie hat man auch das Gefühl, zehnmal hintereinander dieselbe Geschichte zu lesen. Zumal sich auch die Figuren im Kreis drehen oder völlig merkwürdige Entwicklungen durchmachen - während Tessa zum Modepüppchen mutiert, das die meiste Zeit über ihre Haare und ihr Make-Up nachgrübelt, verweichlicht Hardin zusehens und hechelt Tessa hinterher. Jeder Typ ist plötzlich eine Bedrohung und scheinbar steht auch jeder gut funktionierende Mann auf die platte Tessa. Vielleicht liegt die Lächerlichkeit, die sich immer mehr zuspitzt, aber auch ganz einfach daran, dass ich herausgefunden habe, dass es sich um eine One Direction Fan Fiction handelt, und ich Hardin, seit ich ständig Harry Styles' (den ich erst einmal googlen musste, hätte ich es doch gelassen!) Kindergesicht im Kopf habe, einfach nicht mehr ernst nehmen kann. Ich weiß nicht genau, was es ist, aber die Luft ist raus - meinen Spaß hatte ich schon, aber an den ersten Band kommt After Passion einfach nicht mehr heran. Fazit: An dieser Stelle versuche ich die unzähligen Wortspiele mit dem Titel der Reihe, die sich so ungeniert anbieten, zu ignorieren und kann nur sagen, dass After Truth wie eine riesige Tafel Schokolade ist. Der Anfang schmeckt noch ganz gut, aber je mehr man davon isst, desto übersättigter ist man, von dem immer gleichen Geschmack und der Fülle, die sich langsam ausbreitet. Das Buch ist nichtsdestotrotz unterhaltsam, aber den Schmackes und die prickelnde Chemie des ersten Bandes kann es nicht aufrecht erhalten. Zwar werde ich die Reihe weiterhin verfolgen, auch wenn man den weiteren Verlauf beinahe erahnen kann, doch der Cliffhanger am Ende hat mich dieses Mal nicht so ruhelos zurückgelassen - sondern schlichtweg ernüchtert.
Mal wieder ein Buch zum mitfiebern!
Als dieses Buch ankam war ich total aufgeregt. Nach dem offenen Ende des ersten Teils habe ich auf dieses Buch hingefiebert. Ich kann euch jetzt schon sagen, hier ist das Ende genauso offen und ich will den nächsten Teil! Nachdem Tessa mit Hardin Schluss gemacht hat, weil er eine Wette abgeschlossen hatte, versucht er natürlich sie zurück zu gewinnen. Sie flüchtet sich zunächst zu ihrem besten Freund Landon, will dann jedoch nicht zur Last fallen und geht zu ihrer Mutter. Dort flieht sie aber schnell. Daraufhin geht sie in ein Motel, wo auch Hardin sie zunächst nicht finden kann. Auch Trevor ist durch Zufall im Motel und muntert Tessa auf. Auch Zed hilft ihr im Laufe des Buches immer wieder. Als Tessa mit Vance in Seattle ist, ruft sie betrunken Hardin an. Dieser kommt dann zu ihr und sie kommen sich wieder näher. Als sie durch Hardins Mutter wieder zusammen kommen, kommt es wie im ersten Teil wieder oft zum Streit zwischen den Beiden. Dabei machen beide Fehler und es kommen im Laufe des Buches neue schockierende Geheimnisse von Hardin zum Vorschein. Ich möchte natürlich nicht zu viel verraten, deshalb hör ich jetzt auf die Handlung zu beschreiben ;) Hardin gefiel mir in diesem Teil sehr gut. Doch aufgrund seiner Geheimnisse habe ich zwischendurch wirklich gehofft, dass die Beiden sich für immer trennen... Was komisch ist, weil ich im letzten Teil immer für die Beiden gehofft habe. Doch Hardin versucht sich zu ändern und trotz der Rückfälle gefällt mir seine Wandlung sehr gut, da er Tessa wirklich liebt. Im zweiten Teil des Buches fieberte ich dann wieder die ganze Zeit für die Beiden mit :) Das lag natürlich auch daran, dass ich merkte, dass Tessa nicht ohne Hardin zurecht kommt und ihn sehr vermisst. Sie gefiel mir diesmal nicht so gut, da sie sich zum schlechteren wandelt und Hardin immer wieder verletzt. Zed fand ich am Anfang gut und ich hoffte, dass Tessa sich für ihn entscheidet, doch später werde ich misstrauisch über seine Absichten und am Ende mochte ich ihn nicht mehr. Ich bin gespannt ob wir im nächsten Teil noch mehr über ihn und seine Absichten erfahren. Immer wieder wollte ich während des Romans Tessa und Hardin erwürgen. Immer wieder dieses Hin und Her hat mich total wahnsinnig gemacht. Verstärkt wurde das dadurch, dass die Geschichte diesmal aus der Sicht von Beiden geschrieben ist und man weißt, wie die Beiden sich fühlen. Ich konnte mich sehr gut in die Beiden reinversetzen und die Geschichte hat mich sehr gefesselt. Das merkt man auch daran, dass ich es innerhalb von drei Tagen gelesen habe, obwohl es über 700 Seiten hat. Ich bin sehr gespannt auf den nächsten Teil und kann es kaum erwarten, dass er im Juni raus kommt. Bis dahin solltet ihr unbedingt After Truth lesen!
Auch der zweite Band macht süchtig
Man kann und will die Bücher nicht mehr weg legen man denkt drüber nach wie es weiter geht auch wenn man nicht liest. Man hofft, dass Tessa und Hardin, egal wie schwer der Streit war, wieder zusammen finden, denn ihnen ist es nicht möglich ohne einnander zu seinen. Um zu Leben brauchen sie ihre gegenseitige Liebe und ihre Streiterrei ...
Bin gefesselt von der Story !
Seit dem ersten Band komplett im Bann des Buches. Dauert keine zwei Tage und ich bin fertig und warte sehnsüchtig auf das nächste ! So eine fesselnde Beziehung mit vielen schönen, aber auch tief traurigen Wendungen. Nicht das letzte Mal das Buch gelesen.
Suchtfaktor
Nach dem Cliffhanger von Band 1 konnte ich es kaum erwarten das Band 2 endlich erscheint. In diesem Buch geht es weiter mit Tessa und Hardin oder mittlerweile im Internet bekannt als #Hessa :) Band 2 geht nahtlos in über, trotzdem gibt es eine kleine Rückblende und hier ist schon der erste Punkt wo ich der Autorin Anna Todd sowie den Übersetzern Corinna Vierkant-Enßlin und Julia Walther vom Heyne Verlag ein großes Lob aussprechen muss, denn es gibt nicht viele Bücherreihen die eine so - für mich - perfekte Überleitung von Band 1 zu Band 2 schaffen. Wir erleben ein schier endlos erscheinendes Hin und Her und Auf und Ab zwischen Tess und Hardin was mich bis ca Seite 500 echt hat mitfiebern und leiden lassen. Gerade als ich einen Gedanken im Kopf hatte wie es vielleicht jetzt weiter gehen könnte nachdem Tessa´s Entscheidung über Hardin hinweg zu kommen endgültig erschien, hat sie einen Weg eingeschlagen der mir überhaupt nicht gefallen. In diesem Buch lernen wir auch Zed - Hardin´s Staatsfeind Nummer eins - näher kennen, zum einen war er mir sympatisch doch ich habe schnell misstrauen in seine Worte gelegt. Fazit: Wenn man sich vor dem lesen bewusst ist das man ein New/Young Adult Genre liest, dann ist man von dem ständigen Auf und Ab in den Beziehungen nicht überrascht. Dieses Buch Endet wieder mit einem für mich heftigen Cliffhanger. Ich kann es kaum erwarten das es endlich Juni ist und ich Band 3 verschlingen kann. After truth lies sich trotz 768 Seiten super fix weg lesen und ich mag auch den Schreibstil von Anna Todd sehr.
Besser als Band 1! Super Schreibstil!
Kurzbeschreibung: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Originaltitel: After (2) Originalverlag: Simon & Schuster (Gallery) Aus dem Amerikanischen von Corinna Vierkant-Enßlin, Julia Walther DEUTSCHE ERSTAUSGABE Paperback, Klappenbroschur, 768 Seiten, 13,5 x 20,6 cm ISBN: 978-3-453-49117-5 € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90 * Meine Meinung: Gleich vorweg: Der zweite Band hat es bei mir definitiv weiter geschafft mich zu faszinieren und mich in das Buch zu bannen als Band 1. Ich finde hier das die anderen Protagonisten noch mehr in die tiefe gebracht werden und das "spiel" zwischen Hardin und Tess kommt hier nochmal auf eine ganz andere ebene. Auch lernt man hier Hardin viel besser kennen, was mir sehr sehr gut gefallen hat. Auch die Erotischen Szenen finden hier einen neuen Aufschwung und auch Tessa wird sich ihrer immer mehr bewusst. Es ist schön mit zu erleben wie Tessa sich immer mehr findet und auch Hardin immer besser kennen lernt. Auch wenn es, WIRKLICH, viel schlechtes auch über ihn zu erfahren gibt. Am meisten mochte ich aber in diesem Band Hardins Mutter, Trish, OH mein GOTT ich liebe sie einfach. Und auch Hardins Vater und dessen Frau sind einfach so mega sympathisch und ich freu mich sie noch besser kennen lernen zu dürfen. Auch das Tess sich überlegt wo "anders" zu arbeiten ist sehr interessant und ich bin schon sehr gespannt wie sich das in Band 3 weiter entwickeln wird. Das hin und her fand ich jetzt nicht direkt nervig da, wie schon erwähnt, die Autorin wirklich einen sehr überzeugenden und beeindruckenden Schreibstil hat. Es wirkt alles sehr rund und fliessend. Und macht definitiv Lust auf MEHR. MEHR HARDIN. MEHR TESS. MEHR AFTER. Cover: Das Cover finde ich schön. Es sieht wirklich verdammt gut aus neben Band 1. Mir gefällt jetzt auch immer mehr, dieses doch eher schlichte Design. Es gibt schon genügend Bände mit nackter Haut darauf. Und dieses hier ist einfach schlicht und lest den Buch-Titel für sich sprechen. Gefällt mir. Vergleichbar mit: Ich finde man kann hier immer weniger behaupten das es sich mit Twilight und Shades of Grey gleicht. Aber es ist doch eine Mischung aus beiden. Und eben auch ein bisschen Beautiful Disaster. Etwas Crossfire. Aber wie schon bei Band 1 beweist die Autorin einen sehr guten Schreibstil. Fazit: Ein Absolutes muss für alle Fans der Reihe. Und auch ein MUSS für alle Twilight und Shades of Grey Fans. Der Schreibstil beweist wieder mal ein sehr hohes Niveau und ist wirklich sehr angenehm zu lesen. Diesmal sind die Erotischen Szenen auch wirklich häufiger und intensiver. Was die Autorin wunderbar hinbekommen hat, sie hat uns mit Tessa und Hardin "sanft" dort hin geführt und lässt uns in ihre Welt eintauchen. Für mich ein noch gelungenerer Teil als Band 1. Buch/Reihen Info: 1. After passion - Rezension 2. After truth 3. After love 4. After forever Dieses Buch bekommt 5 Eulen/Sterne von mir.
Wow was für ein Drama
After Truth ist ein sehr bewegender zweiter Band. Hier erfährt man mehr von den Charakteren, aber auch wie sie mit ihren Schwierigkeiten zurechtkommen.Es war schön mit anzusehen, wie Tessa erwachsener wird in ihrem Verhalten. Was mir sehr gut gefällt bis jetzt an dieser Reihe, dass die Autorin sich mit den Charakteren beschäftigt hat. Und das der Sex hier in den Hintergrund gerät. Hardin hat mich sehr oft aufgeregt, sodass ich manchmal drauf und dran war, mein Buch in die Ecke zu werfen. Aber trotzallem ist für mich Charaktere der mich in seinen Bann zieht, somit kann ich Tessa schon etwas verstehen. Wieso sie so handelt, wie sie es tut. Tessa, die mir im ersten Band doch sehr naiv rüberkam, wird hier richtig erwachsen. Es war toll anzusehen wie sie Hardin endlich mal die Stirn bietet. Aber mir hat hier auch so oft das Herz geblutet, ich habe mit den Charakteren mitgelitten. Auch im zweiten Band schafft es die Autorin mich mit ihrer Geschichte zu fesseln sie hat mich zum Lachen aber auch zum Weinen gebracht. Tessa und Hardin sind zwei tolle Charaktere, die einfach nicht wissen, wie sie mit ihrer Liebe umgehen sollen. Nun freue ich mich auf Band drei und hoffe das die Autorin noch viele Überraschungen für uns bereithält. Für alle die wie ich auf Herzschmerz, Drama und eine Herzzerreisende Geschichte stehen. Sind mit dem ersten beiden Bänden gut belesen. Für mich war dieses Band eine steigerung zum ersten.
Diese Bücher sind einfach nur der Hammer! Ich liebe es, sie zu lesen.
Nici
Nachdem ich den ersten Teil gelesen hatte, habe ich mich sehr auf diesen Teil gefreut. Nach dem Cliffhanger musste ich einfach wissen wie es weitergeht. Zuerst war ich jedoch verwirrt, denn den Prolog beginnt Hardin und ich ging davon aus, dass dieses Mal aus seiner Sicht erzählt wird. Doch ich war überrascht, dass dieses mal Hardin und Tessa im Wechsel erzählen. Ich fand das richtig gut, denn so erfuhr man mehr über Hardin, seine Gefühle, Ängste und Gedanken. Tessa wurde dadurch nicht so sehr in den Mittelpunkt gerückt auch wenn sich natürlich die Handlung um sie dreht. Aber so kam ich Hardin näher und verstand ihn noch besser. Das ist eine wundervolle Idee von Anna Todd gewesen. Diesen Teil fand ich genauso spannend, wenn auch ruhiger. Ruhiger fand ich ihn in der Hinsicht, weil es nicht so hektisch zuging wie im ersten Teil. Klar passiert auch wieder einiges und manche Dinge überschlagen sich, wo man sich auch denkt "Soviel kann doch garnicht schiefgehen". Trotzdem war der Spannungsbogen immer oben und ich war komplett wieder gefesselt. An erotischen Szenen mangelte es auch dieses Mal nicht, wobei ich diese aufgrund der wachsenden Erfahrung von Tessa gefühlvoller und realistischer fand. Einmal angefangen konnte ich mit dem lesen wieder nicht aufhören. Die Charaktere nehmen einen so mit, es ist einfach wundervoll. Natürlich endet auch dieser Teil mit einem Cliffhanger, aber durchaus mit einen leichteren als bei Teil 1 find ich. Aber trotzdem warte ich gespannt auf die Fortsetzung und vermisse Hardin und Tessa jetzt schon.
Achtung: Suchtgefahr!
Ich wäre vor Freude fast geplatzt, als ich "After truth" endlich in den Händen halten konnte, denn das Ende vom ersten Band hat mich wirklich schockiert und ich habe es fast nicht mehr ausgehalten! Als das Buch endlich ankam, setzte ich mich sofort hin und begann zu lesen. Eigentlich wollte ich erstmal nur kurz reinlesen, da ich, kurz nachdem das Buch ankam, weg musste, allerdings wurden dann aus diesem "kurz mal reinschnuppern" schon die ersten 150 Seiten. Am nächsten Tag habe ich das Buch dann fast an einem Stück verschlungen! Es liest sich trotz der vielen Seiten unfassbar schnell und leicht und man kann auch gar nicht anders, als immer weiter zu lesen. Gleich, als ich das Buch begonnen habe, habe ich mich sehr über etwas gefreut, denn im zweiten Band der "After"-Reihe werden auch einige Kapitel nicht nur aus Tessas, sondern auch aus Hardins Sicht beschrieben. Schon im ersten Band fand ich es unfassbar schwer, ihn einzuschätzen und ich habe mich oft gefragt, was er wohl gerade denkt, daher fand ich es super, auch mal seine Sicht der Dinge zu erleben. Die Handlung ist wirklich spannend und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert. Einige Szenen haben mich so mitgerissen, dass ich den Tränen nahe war. Allerdings gab es auch einige Stellen, die mich zum lachen gebracht haben. Was ich allerdings etwas negativ anmerken muss, ist, dass mich zwei Szenen sehr an "Shades of Grey" erinnert haben. Achtung, Spoiler: Die Szene, in der Tessa betrunken ist und in diesem Zustand Hardin anruft, ist für mich definitiv von "Shades of Grey" abgekupfert. Da hätte ja nur noch gefehlt, dass Tessa diesen Trevor küsst und Hardin dazwischen geht und ihn verprügelt (und so was in der Art ist ja dann auch passiert). Die andere Szene ist die, als Hardin Tessa vor dem Sex den Tampon rauszieht, was ja als die Skandalszene aus "Shades of Grey" bekannt ist. Insgesamt bin ich aber wirklich begeistert von dieser tollen Fortsetzung. Der Schreibstil ist toll, die Handlung ist spannend, und ich liebe einfach Tessa und Hardin. Allerdings kriege ich wahrscheinlich bald einen Nervenzusammenbruch, wenn das Hin und Her zwischen den beiden so weitergeht, so mitgerissen bin ich. Wie soll ich es bloß aushalten, bis Band 3 erscheint? Eine klare Leseempfehlung von mir für die "After"-Reihe!
Emotional, ergreifend - wie ein ausbrechender Vulkan
Oh mein Gott! Dieser zweite Teil der beliebten Reihe um Tessa und Hardin setzt genau dort an, wo der erste Teil aufhört. Eigentlich perfekt, aber direkt nach den ersten Seiten war ich schon wieder fix und fertig. Die beiden sind aber auch wirklich nicht leicht. Wie bereits im Klappentext steht, hat Tessa ihre Beziehung zu Hardin beendet und beide gehen auf ihre Weise mit dieser Trennung um. Ich verrate euch bestimmt nicht, wie die beiden damit umgehen, aber ich kann euch sagen, dass es in diesem Teil wirklich schnell, hitzig und auch heiß hergeht. Wie bereits im ersten Teil finde ich auch nach "After Truth", dass Tessa perfekt in diesen Roman passt. Ich liebe ihre Art, auch wenn ich sie immer wieder schütteln wollte, je weiter ich gelesen habe. Immer wieder habe ich mich gefragt. was das ganze Theater eigentlich soll. Aber ihre innere Stärke und ihr Durchhaltevermögen finde ich einfach beachtenswert. Sie wächst an den Situationen und Begebenheiten ihres Lebens und ist schon lange nicht mehr das kleine stille Mäuschen, das sie zu Beginn von "After Passion" war. Hardin hingegen wollte ich direkt zu Beginn des Buches einfach nur anschreien. Ich mein, WIE zum Donner kann man sowas machen? Das ist ja wohl das Letzte! Ich hätte nie wieder auch nur ein Wort mit ihm gesprochen, Liebe hin oder her. Aber ich bin ja froh, dass Tessa da anders ist als ich (ich hoffe, das seht ihr nicht als Spoiler, aber man kann es sich ja schon denken, denn sonst würden über 700 Seiten gar keinen Sinn machen). Nach meinem anfänglichen Wutausbruch habe ich angefangen, Hardin zu verstehen und ich habe regelrecht Mitleid mit ihm bekommen. Aber ich liebe ihn ja sowieso. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen, ohne euch zu spoilern. Nach "After Passion" habe ich mich total auf "After Truth" gefreut und wurde definitiv nicht enttäuscht. Ich konnte direkt wieder in die Geschichte eintauchen, mit den Protagonisten weinen, lachen, hoffen und wütend sein. Ich finde den Stil von Anna Todd wirklich sehr angenehm zu lesen und ich habe mich wirklich dazu zwingen müssen um langsam zu lesen. Ansonsten hätte ich das Buch bereits am Freitag Abend ausgelesen und ich wollte einfach noch keinen Abschied nehmen, auch wenn es nur bis Juni ist. Das Cover von "After Truth" ist einfach umwerfend. Ich finde das Grün sticht wunderbar heraus und auch das florale Muster gefällt mir sehr gut. Vielen Dank an den Heyne Verlag, dass ich dieses Buch bereits vor dem offiziellen Erscheinungsdatum lesen durfte. Ich warte jetzt ganz ungeduldig auf den 15. Juni 2015, denn dann erscheint "After Love" auf Deutsch.
leidenschaftlich und emotionsgeladen
Über die Autorin: Anna Todd lebt gemeinsam mit ihrem Ehemann im texanischen Austin. Sie war schon immer eine begeisterte Leserin und ein großer Fan von Boygroups und Liebesgeschichten. In ihrem Debütroman AFTER PASSION konnte sie ihre Leidenschaften miteinander verbinden und sich dadurch einen Lebenstraum erfüllen. Zum Inhalt: Tessa ist nicht mehr das Good Girl, das sie einmal war und das Band zwischen ihr und Hardin ist mit jedem Problem und Streit stärker geworden. Auch Hardin ist nicht mehr der unberechenbare Bad Boy in den sie sich so leidenschaftlich verliebt hat. Tessa versteht seine gequälte Seele und seine wilden Gefühle, die unter seiner Oberfläche brodeln besser als er es tut. Nur sie kann ihn beruhigen wenn er ausrastet. Er braucht sie und das weiß er auch. Doch als die Vergangenheit sie wieder einholt, weiß Tessa nicht, ob sie ihn retten kann – nicht, ohne sich selbst zu opfern … Meine Meinung: Tessa ist stärker geworden und auch Hardin fängt an sich zu verändern. Er weiß, dass Tessa ihm gut tut, aber es fällt ihm schwer, mit seinen Gefühlen umzugehen. Ich habe Tessa in vielen Situationen sehr bewundert, wie souverän sie damit umgegangen ist. Dann gab es wieder Situationen, wo ich über sie einfach nur den Kopf schütteln konnte. Sie ist Hardin ähnlicher als sie es sich selbst je eingestehen würde. Sie passen eigentlich perfekt zueinander. Ihre Beziehung wird immer wieder von der Vergangenheit eingeholt. Sie kämpfen beide auf ihre Art und Weise, da sie wissen, dass sie einander brauchen. Die Geschichte hat ein hohes Tempo und ständig passiert irgendetwas. Man kommt beim Lesen überhaupt nicht zum Luftholen. Es gibt irgendwie immer einen Charakter der dagegenschießt und ich wäre oft gerne in die Geschichte gesprungen um einige zu schütteln. Von dieser Fortsetzung war ich sehr überrascht. Ich hatte mir noch Ende des ersten Bandes viele Gedanken gemacht, wie die Geschichte wohl weitergeht. Aber die Autorin hat mich hier so überrascht, da ich mit so einer Fortsetzung nicht gerechnet hätte. Super gemacht. Die Charaktere sind wieder sehr authentisch und einige sind mir noch mehr ans Herz gewachsen, anderen könnte ich weiterhin Gift geben und wieder andere haben mich so enttäuscht, da ich sie komplett falsch eingeschätzt habe. Die Autorin versteht es großartig mit den Gefühlen des Lesers zu spielen und sie an ihre Geschichte zu fesseln. Es endet wieder mal mit einem gemeinen Cliffhanger und man kann sich schon vorstellen mit was Band 3 weitergeht. Cover: Das Cover ist wunderschön und ein echter Hingucker. Fazit: Die Beziehung zwischen Tessa und Hardin ist so intensiv und leidenschaftlich ,dass das Lesen mir eine Achterbahnfahrt der Gefühle beschert hat. Sie erinnern mich auf eine moderne Weise an ihre geliebten Charaktere aus Sturmhöhe: Cathy und Heathcliff. Auch diese beiden waren so extrem in ihrer Liebe zueinander.
... und das Karussell dreht sich weiter... Einfach unbeschreiblich gut!
Meine Meinung: Nachdem ich von After passion bereits total süchtig war, durfte ich nun endlich den zweiten Teil in den Händen halten. Dass er dich nicht auf die Art lieben kann, wie du es dir wünscht, heißt nicht, dass er dir nicht alle Liebe gibt, die er geben kann Landon Was soll ich sagen? Ich bin ein Afternator! Band zwei ist sogar noch um Längen besser. Vielleicht liegt es daran, dass ich inzwischen mit dem Schreibstil der Autorin vertraut bin? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich Hardin und Tessa nun doch schon besser kenne und auch dementsprechend einschätzen kann? Vielleicht liegt es daran, dass beide doch ein kleines Stückchen erwachsener geworden sind? Oder liegt es am Ende an dem sich immer weiterdrehenden Karussell um Liebe, ein paar schöne Stunden, Streit, ein paar fiese Worte, ein paar Tränen, ein paar Entschuldigungen und zum Schluss eine Portion Sex... ? Viele vergleichen After ja mit SoG, selbst Heyne wirbt sogar mit "Twilight meets SoG", was aber meiner Meinung nach überhaupt nicht zutrifft, denn After ist im eigentlichen Sinne kein Erotikroman. Klar kommen Sexszenen vor, aber nicht unbedingt mehr wie in jedem anderen Liebesroman auch. Klar kommen die Sexszenen teilweise durch Hardins Jargón etwas derbe rüber, aber wer hier ständiges und seitenlanges "gesexel" erwartet, wird enttäuscht. Ich kann euch wieder einmal nicht beschreiben, warum diese Reihe so süchtig macht, aber die immerhin 766 Seiten flogen nur so dahin. Wie ein Sog, aus dem es kein Entkommen gibt... Früher lief Tessas Leben in absolut geregelten Bahnen. Bis ins kleinste Detail war alles geplant, jeder Teil ihres Lebens war berechnet. Bis Hardin kam. Jetzt, nach "ihm", nach der Wahrheit ist alles anders... Obwohl Tessa Hardin nach dessen demütigendem Verrat eigentlich hassen und keinen Gedanken mehr an ihn verschwenden sollte, kann das naive, lächerliche, kleine Mädchen in ihr nicht loslassen. Immer noch liebt sie diesen Kerl, der das genaue Gegenteil von dem ist, was sie sich eigentlich wünscht. Das genaue Gegenteil von dem, dass sie eigentlich braucht. Ohne ihn geht es ihr noch schlechter als in dem Moment, als sie von dem Verrat erfahren hatte. Obwohl sie weiß, dass er ihr immer wieder weh tun wird, dass er sie immer wieder mit Füßen treten wird, dass das chaotische Auf und Ab ihrer Beziehung niemals enden wird, obwohl sie weiß, dass sie es verdient hat, glücklich zu sein, gibt Tessa mit ihrem riesengroßen Herzen Hardin immer wieder eine neue Chance... Hardin ist alles was Tessa braucht, alles was sie will, alles was sie fürchtet. Wie Dunkelheit, die auf Licht trifft... Oder würde es ihr mit Zed nicht doch besser gehen? Zed, der niemals drängt, der ihr zuhört und immer für sie da ist? Doch wie schon im ersten Teil beginnt sich das Karussell weiter zu drehen. In den unpassendsten Momenten kommt immer wieder irgendein Geheimnis ans Licht, das die beiden zurück in eine Patt-Situation aus Hass und Begehren wirft. Und doch werden sie immer wieder zueinander finden, ganz egal, wie viel sie streiten. Immer... Hardin versucht wirklich sein Bestes, Tessa von seiner grenzenlosen Liebe zu überzeugen und macht dabei wieder einmal alles falsch, was ein Mensch nur falsch machen kann. Obwohl er weiß, dass es Tessa ohne ihn besser ginge, kann er nicht loslassen und droht mit einer alles überufernden Eifersucht wieder einmal alles zu zerstören. Er kann sich ändern. Er muss sich ändern. Er ist nicht perfekt, nicht mal annähernd. Aber er könnte es eines Tages werden... Oder nicht? Obwohl Hardin Fortschritte macht, ja, er kann wirklich ein liebenswerter Kerl sein, bedarf es nur eines falsch verstandenen oder sogar unausgeprochenen Wortes um ihn wieder einmal ausflippen zu lassen. Wie oft hätte ich ihm dieses mal in den süßen Po getreten, ihn geschüttelt, ihn angebrüllt, was er doch für ein mieses A... ist. Dabei ist Hardin doch einfach nur ein kaputter junger Mann, der nicht weiß wie die Liebe funktioniert, sie sich aber doch so sehnlichtst wünscht. Oft tat er mir einfach nur leid. Beim Lesen weiß man teilweise schon genau was nun wieder dummes passieren wird und schlägt nicht nur einmal stöhnend und frustriert die Hände über dem Kopf zusammen. Einer der beiden springt immer wieder unbewusst, aber mit Anlauf in das nächstbeste Fettnäpfchen . Aber vielleicht brauchen sie aber auch genau das: den Streit und das Drama. Das Karussell , das sich ständig dreht. Mal schneller, mal langsamer, aber immer unaufhaltsam. Wie bereits der erste Teil, endet auch After truth wieder mit einem Cliffhanger, wobei man das so nicht mal sagen kann, denn der Leser weiß genau, was ihn im nächsten Band erwarten wird. Man weiß genau, wohin die unausgeprochenen Tatsachen führen werden... Bis das Karussell irgendwann in tausend Teile zerspringt. Fazit: After truth ist eine gelungene Fortsetzung der süchtig machenden Reihe von Anna Todd. Ich kann es euch auch nach dem zweiten Band immer noch nicht erklären, was genau den After-Sog ausmacht. Aber er ist da. Definitiv. Und wie! Immer noch unbeschreiblich... Immer noch zum Schmunzeln, zum Träumen, zum Haare raufen und zum Schreien... Immer noch einzigartig... gut! Ein absolutes Must Read mit 5 von 5 Sternen!
Ein Buch mit Suchtgefahr
Nachdem der erste Band der Reihe so schlimm geendet und mein Herz in tausend kleine Stücke gebrochen hat, konnte ich es kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen. Der erste Band hat mir bereits wirklich ausgesprochen gut gefallen, auch wenn an der Geschichte von Tessa und Hardin es nichts Außergewöhnliches zu finden ist. Trotzdem zieht die Geschichte einen immer wieder in ihren Bann und lässt einen nicht mehr los. Zu dem gefallen mir die Cover wirklich sehr gut, da sie zwar sehr schlicht sind, aber trotzdem wunderschön und bergen etwas Geheimnisvolles. Auch die Farben Kombination von dem matten Grau und dem Titel in dem Neon Grün sticht einem geradewegs ins Auge. Meine Erwartungen waren zu Beginn relativ hoch, durch den gelungenen ersten Teil. Außerdem hab ich mir gewünscht, dass ein wenig Abwechslung hineinkommt und nicht die gleiche Geschichte wie im ersten Band wieder aufgetaut wird. Sofort nach Eintreffen des Buches musste ich anfangen zu lesen. Ab der ersten Zeile war ich wieder ein Gefangener dieses Buches. Die fast 800 Seiten flogen nur so dahin und ich konnte das Buch nur noch widerwillig aus der Hand legen. Meine Erwartungen wurden alle Male erfüllt, wenn nicht übertroffen. Häufig kann der zweite Band dem ersten Band längst nicht das Wasser reichen, doch Anna Todd hat es geschafft den Leser ein weiteres Mal zu überzeugen und meiner Meinung nach hat mir After truth fast noch besser gefallen. Ganz besonders hat mir die Entwicklung von der Protagonistin Tessa gefallen. Anfangs war sie vielmehr die naive Freundin von Hardin, doch immer mehr hat sie sich zu einer starken selbstbewussten Frau entwickelt. Ich konnte weitestgehend ihre Gefühle und Gedanken nachvollziehen und mit dem grandiosen Schreibstil der Autorin sehr gut mich mit Tessa identifizieren. Von dem Bad- Boy Hardin weiß ich immer noch nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Denn auf der einen Seite ist er total charmant und aufmerksam und dann wiederum aggressiv und gemein. Doch er hat es immer wieder geschafft mein Herz ein klein wenig schneller schlagen zu lassen. Im Großen und Ganzen kann ich selber überhaupt nicht sagen, warum diese Reihe so toll ist, denn die Geschichte ist keinesfalls etwas total Neues. Aber ich kann nur sagen, dass diese Reihe einfach süchtig macht und einen nicht mehr klar denken lässt. Vermutlich wird sie nicht allen gefallen, doch all diejenigen die auf aufregende Young Adult Romane stehen, sollten diese Bücher auf keinen Fall ungelesen lassen.
Das Auf und Ab der Liebe
Tessa ist zutiefst getroffen, gedemütigt und verletzt, nachdem sie erfahren hat, wie ihre Beziehung zu Hardin zustande kam. Nichts war echt. Sie weiß nicht mehr, was sie tun und denken soll. Trotz allem ist ihre Liebe zu ihm ungebrochen, auch wenn ihr Herz weint. Sie kann nicht mehr mit ihm, aber auch nicht ohne. Hardin geht es ähnlich, er weiß, was für einen Mist er verzapft hat und doch versucht er mit allen Mitteln, Tessa wieder für sich zu gewinnen. Und fast sieht es so aus, als würden sie wieder zueinander finden ... Dieser Band ist der zweite Teil einer Reihe von 4 Bänden. Nahtlos schließt er an Teil 1 an. Im Gegensatz zu vielen anderen Reihen ist dieser Band sehr schwer verständlich, wenn man Teil 1 nicht gelesen hat. Ihn als Einzelbuch lesen zu wollen, würde keinen Sinn machen. Tessa und Hardin erfahren in diesem Buch ein ständiges auf und ab. Viele ruhige Momente sind dem Leser und auch den Protagonisten nicht gegönnt. Hardin, sehr besitzergreifend und eifersüchtig fällt es sehr schwer, Tessa begreiflich zu machen, dass er seinen Fehler bereut und sich für sie ändern will. Tessa hat genug von all seinen Lügen und Verletzungen, wie auch von seinen zornigen Wutanfällen. Er kann von 0 auf 100 kommen und rastet vollkommen aus. Ich mag beide Protagonisten und kann sie zum Teil auch verstehen. Aber dieses ewige auf und ab machte nicht nur die beiden mürbe. Kaum haben sie einen gemeinsamen Nenner gefunden, passierte das nächste oder wurde wieder eine Lüge aufgedeckt. Im realen Leben hätte diese Liebe meiner Meinung nach keinen Bestand, denn irgendwann ist genug. Für mich war es in diesem Buch einfach zu viel hin und her, ohne wirklich etwas neues hervorzubringen. Neu war, dass Tessa sich nun auch des öfteren betrank und dann auch Dummheiten machte, die zu weiterem Ärger und Spannungen führten. Wenn es nicht der eine war, war es der andere. Wenn die Autorin mich nicht mit ihrem mitreißenden Schreibstil gepackt hätte, wäre ich versucht gewesen, das Buch beiseite zu legen. Aber so hat sie mich bei der Stange gehalten und meinen Ehrgeiz geweckt. Gespickt ist das Buch auch wieder mit vielen Liebesszenen, die sich gut lesen lassen und keinesfalls obszön wirken. Das hat mir gut gefallen, denn so rutschte der Roman auch nicht in einen Erotikroman ab. Ganz zum Schluss hat die Autorin wieder einen Cliffhanger eingebaut, der auf Teil 3 neugierig macht. Glücklicherweise sind die Erscheinungen der einzelnen Teile zeitlich recht kurz zueinander vorgesehen. Durch dieses ständige auf und ab ziehe ich ein Sternchen ab, empfehle aber dieses Buch sehr gern weiter.
Super, Genial
Der erste Teil war schon Hammer, aber der zweite ist noch besser kann es nicht erwarten den dritten zu lesen.
Knüpft perfekt an Band 1 an
Wer Band eins gelesen hat weiß, das diese Reihe ein Suchtfaktor ist und warum ich "After truth" auch in kurzer Zeit verschlungen habe. Hardin und Tessa sind uns ja mittlerweile bekannt und auch ans Herz gewachsen. Die beiden führen weiterhin eine auf und ab Beziehung und man kommt manchmal gar nicht so schnell mit, wie die Ereignisse sich überschlagen. Tessa versucht ihr Studium zu bewältigen, den Anschluss nicht zu verpassen, Ihren Freunden gerecht zu werden und vor allem Hardin ruhig zu halten. Ja so muss man es nennen. Er ist weiterhin mehr als eifersüchtig, sieht in allen männlichen Freunden Konkurrenz und zeigt das auch sehr deutlich nach außen. Tessa kommt mit diesen Reaktionen oft nicht klar, ist ausgelaugt und verzweifelt. Doch sie hat tolle Leute hinter sich stehen die sie immer wieder in solchen Situationen auffangen und versuchen ihr zu helfen. Aber sie verlässt ihn nicht, die Liebe scheint stärker zu sein als alles andere. Diese Beziehung ist für beide Seiten nicht einfach und doch können sie nicht voneinander lassen. Dann ergibt sich eine neue berufliche Möglichkeit für Tessa. Was wird Hardin nur dazu sagen? Dieser Teil wird aus zwei Sichtweisen geschrieben: Tessa und Hardin. Tessas Kapitel sind leicht und flüssig zu lesen, normale, ordentliche Satzlänge. Bei Hardin ist es ein wenig abgehackter. Nicht ganz so flüssig, hier springen die Gedanken auch eher. Man merkt oft seine Verzweiflung, das er nicht aus seiner Haut kann und nicht weiß was er tun soll. Doch er bemüht sich, holt sich Hilfe und versucht alles, dass Tessa bei ihm bleibt. Trotz allem werde ich einen Punkt abziehen da manche Passagen einfach ein wenig zu lang gehalten wurden und sich ein wenig wiederholt haben. Das Ende ist hier auch wieder ein Cliffhanger und man wartet nun sehnsüchtig auf den nächsten Band. Fazit Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite, Sex kommt auch wieder nicht zu kurz und das Ende macht neugierig auf das nächste Buch.
Gut für zwischendurch
Leider bin ich zu Beginn nicht ganz mit den Sprechern klargekommen und fand sie etwas unpassend, was sich aber zum Ende hin etwas gelegt hat. Zudem haben mir die starken Emotionen, die im Buch beschrieben werden in dem Hörbuch wirklich stark gefehlt. Der Cliffhänger am Ende war aber genau so gut, wie im Buch platziert. Alles in allem kann ich festhalten, dass man es zwischendurch parallel zu anderen Sachen wirklich gut anhören kann und somit trotzdem eine Empfehlung von mir bekommt.
geliebt, gelacht, gefühlt und geweint
Ich habe die After- Reihe schon bei Erstveröffentlichung gelesen. Damals habe ich immer so auf den Termin der nächsten Veröffentlichung gefiebert. Es ist schon recht lange her aber ich habe mich sehr gefreut, dass Ganze auch nochmal zu "hören". Ich habe den ersten Teil noch mal neu gelesen um mich etwas zu erinnern. Es war definitiv eine andere Erfahrung sich das Ganze vorlesen zu lassen. Es war definitiv ein auf und ab der Gefühle. Ich konnte mich mit dem Format ganz gut anfreunden, allerdings haben die Stimmen für mich nicht so ganz zu den Charakteren gepasst. Irgendwie habe ich mir die Stimmen und deren Art Gefühle rüber zu bringen anders vorgestellt. Ansonsten gut :))
love this Story
Das Hörbuch bekommt von mir volle Punktzahl. Was ich bevor ich anfange zu erzählen noch sagen möchte, ich habe vor dem Hörbuch nicht das Buch und auch nicht den Film gesehen. Nur After Passion geschaut und gelesen. Jedem würde ich es ans Herz legen zuerst After Passion zu hören, lesen etc.. Da man so viel besser weiß, worum es am Anfang der Story geht. Als ich mir das Hörbuch angehört habe, befand ich mich schon in einem Liebeswirrwarr, und ich konnte Tessa in ihrer Situation so gut nachvollziehen. Ich glaube, mehr als die Hälfte der Laufzeit saß ich mit Tränen in den Augen einfach nur da und habe gespannt gelauscht. Die Stimme der Sprecherin ist super angenehm und sie bringt jede einzelne Emotion so unfassbar gut rüber. Es ist echt der Wahnsinn. Auch das Hörbuch enthält erotische Szenen, die sehr schön ausgeschmückt wurden. Insgesamt ist das Hörbuch wohl leicht gekürzt, was mir allerdings überhaupt nicht aufgefallen ist. Ich habe meine Lieblingsszenen entdeckt und bin gespannt, ob sie das in dem Buch auch werden. Es gibt so viele tolle Liebeskummerzitate und ich finde es einfach unglaublich stark von Hardin, das er Tessa nicht einfach ziehen lassen will. Er hat seine Fehler eingesehen und das ist unfassbar mutig meiner Meinung nach.
Emotionale Achterbahnfahrt
Zunächst muss ich sagen dass ich mit Band 1 meine Schwierigkeiten hatte. Da die Reihe aber von vielen so geliebt wird wollte ich Band 2 eine Chance geben und vor allem wissen wie es nach dem fiesen Cliffhanger aus Teil 1 mit den zwei Protagonisten weiter geht! Tessa und Hardin haben eine sehr emotionale, leidenschaftliche und voneinander abhängige Beziehung. Wie bereits in Band 1 gibt es wieder viele schmerzhafte Streitszenen und friedliche Versöhnung, wodurch man wieder eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen wird. Und hier knüpft mein erster Kritikpunkt der Geschichte an: Leider hat sich für mich in Band 2 einiges wiederholt und die Geschichte hat der aus Band 1 oft geähnelt. Das hin und her hat wieder die Geschichte dominiert und manchmal hätte ich die Charaktere einfach gerne geschüttelt! Andererseits waren die Emotionen wieder total greifbar und nachvollziehbar. Anna Todd kann sie mit ihrem Schreibstil total realistisch rüberbringen und hat mich damit in gewisser Weise wieder überzeugt. Wem also das Auf und Ab in Band 1 gefallen hat, dürfte Band 2 auch lieben! <3 Zum Abschluss muss ich leider zum Hörbuch sagen, dass für mich die Sprecher überhaupt nicht zu den Charakteren gepasst haben. Zum Abschluss kann ich für alle, denen Band 1 gefallen hat definitiv eine Empfehlung aussprechen!😊
Die Geschichte hat einen besonderen Platz in meinem Herzen
Der Schreibstil ist einfach toll, einfach und leicht und total fesseln. Die Emotionen sind greifbar und sehr gut nachzuempfinden. Die Geschichte fesselt einfach total und macht süchtig. Mit der Sprecherin werde ich vermutlich nie ganz warm werden, sie übertreibt mir in Streitszenen einfach zu sehr, wodurch die Szenen dann oft unglaubwürdig werden. Ich finde es einfach toll, wie die Figuren sich weiterentwickeln und über sich hinauswachsen und auch wie ihre Beziehung auf eine neue Ebene kommt. Ich hatte im Kopf gehabt, dass es mir im zweiten Band zu viel Drama gab. Das fand ich jetzt beim Reread gar nicht, ich fand sogar eher, dass es genau die richtige Menge war. Die Handlung ist sehr rund und konnte mich gut mitreißen und unterhalten. Und das Ende hat mich schon wieder geschockt, obwohl ich die Reihe ja schon kenne. Einfach nur toll!
Ein tolles Hörbuch!
Erst mal, alle die die "After" Reihe kennen, werden die Hörbücher auch lieben. Bzw. diejenigen die mit den Hörbüchern starten, viel Spaß beim Hören! Es handelt sich hierbei um Band zwei der Reihe und die beiden Sprecher passen wunderbar zu den Charakteren wie ich finde! Es ist schon wichtig dass das alles harmoniert und zusammenpasst! Was mir gut gefallen hat, die Sprecher haben es so gut geschafft die Gefühle der Charaktere auf den Hörer zu übertragen und wenn viel Spannung vorhanden war habe ich richtig mitgefiebert! In Band zwei der Reihe müssen Tessa und Hardin wieder einige Hürden überwinden und der Start ins Hörbuch ist auch sehr schwierig, die beiden hatten schon bei Band eins Schwierigkeiten zusammen, sie können nicht wirklich mit aber auch nicht ohne den anderen! Ich will hier auch gar nicht zu viel spoilern sondern würde einfach sagen, hört euch die Hörprobe an, die wird euch bestimmt zum Hören verleiten. Das Ende ist wieder wunderbar, bin mega gespannt wie ihr es findet und da könnte man doch auch glatt wieder diskutieren ob noch ein Kinofilm rauskommt oder nicht? Na, was sagt ihr? Echt ein tolles Hörbuch mit tollen Sprechern, wenn man das Buch oder den Film schon kennt kann man sich richtig im Hörbuch verlieren. Einfach klasse.
Spannend
Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr Leben zurück – ihr Leben vor Hardin. Doch da ist die Erinnerung an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist immer noch zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Das Hörbuch ( ohne das Buch oder den Film, der aktuell in den Kinos läuft zu kennen ) ist sehr spannend und fesselnd zu gleich. Gelesen wird es von Nicole Engeln und Martin Bross, damit wurden zwei super Sprecher ausgewählt. Das Hörbuch und somit die Geschichte beinhaltet viele unerwartete Handlungen und auch an Dramen und Romantik kommt es nicht zu kurz. Für jeden der den ersten Band schon verschlungen hat, kann ich das Hörbuch nur empfehlen.
Besser als der 1. Band
Inhalt: Zutiefst verletzt hat Tessa ihre stürmische Beziehung zu Hardin Scott beendet. Seit sie die Wahrheit über ihn erfahren hat, fühlt sie sich verraten und gedemütigt. Sie will ihr altes Leben zurück - ihr Leben vor Hardin. Doch da sind auch die Erinnerungen an seine leidenschaftliche Liebe, seine Berührungen, die hungrigen Küsse. Ihr Verlangen nach dem unberechenbaren Mann mit den grünen Augen ist noch immer zu stark. Und sie weiß, dass er sie nicht einfach aufgeben wird. Aber kann er sich ändern? Können sie einander retten, oder wird der Sturm sie in die Tiefe reißen? Meine Meinung: Nachdem ich, leider nicht allzu begeistert, den ersten Band gehört habe, wollte ich dem zweiten dann doch noch eine Chance geben, da mir der Film zum ersten gut gefallen hat. Ich kann auch vorweg schon sagen, dass er mir besser gefallen hat, als der erste. Ich mochte den Schreibstil und auch die Sprecher wieder sehr gerne. Der Schreibstil war sehr angenehm. Die Sprecher haben die Emotionen von Tessa und Hardin gut rübergebracht. Auch als "Cover" fand ich, wurde wieder eine passende Szene des dazugehörigen Filmes gewählt. Doch trotzdem war es auch im zweiten Band recht langatmig teilweise und sehr anstrengend. Hardin mag ich aber mittlerweile echt gerne. Auch Tessa wurde mir in diesem Hörbuch viel sympathischer. Fazit: Ich möchte auf jeden Fall noch die weiteren Bände lesen, einfach weil ich die Hoffnung habe, mich weiter mit der After-Reihe anzufreunden. Außerdem mag ich die Filme echt gerne :) Die finde ich nicht so langatmig. Als Hörbuch für nebenbei würde ich es aber schon empfehlen. Es bekommt von mir 3,5 von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐
Große Empfehlung!
Ich bin ein riesiger Fan der After Reihe und nachdem ich im Kino war und After Truth geschaut habe, wollte ich den zweiten Band unbedingt noch mal lesen! Da ich momentan aber leider nicht so viel zeit habe, fand ich die CD eine gute Alternative - so konnte ich erneut in die Geschichte von Hardin und Tessa eintauchen. Ich habe die CD größtenteils nebenbei gehört, wodurch ich mich sogar auf nicht so tolle alltägliche Dinge, wie z.B. Aufräumen gefreute habe. Die Sprecher wurden meiner Meinung nach, perfekt gewählt. Beide haben sehr angenehme Stimmen, weshalb ich ihnen gerne zugehört habe. Wie bereits schon erwähnt, liebe ich After Truth und die gesamte Reihe! Ich liebe das Drama und die Romantik in After Truth. Es passieren wirklich sehr viele Dinge - auch unerwartete. Tessa und Hardin streiten sich oft, man merkt jedoch immer wieder, dass sie zusammen gehören. Sie sind komplett verschieden, aber auf eine besondere Art verbunden. Sie können nicht ohne einander. After Truth konnte mir zeigen, was Liebe bedeutet. Liebe ist schmerzhaft, zugleich aber wunderschön. Ich verliebe mich immer wider aufs Neue in Hardin und Tessa - egal, wie oft ich ihre Geschichte schon gesehen, gelesen der gehört habe - die beiden schaffen es immer wider, mein Herz zu erobern, zu brechen und anschließend wider zusammenzusetzen. Ich kann After Truth jedem empfehlende, der After Passion schon kennt und liebt!
Fan Must have
Ich habe mir diesen dramatisch, spannenden zweiten Teil als Hörbuch gegönnt und bin begeistert. Sowohl von den unglaublich passend, gelungenen Sprecher als auch vom Inhalt. Es gibt weiterhin viele Ups and Downs bei Tessa und Hardin, die geprägt sind von mangelndem Vertrauen und Missverständnissen. Für mich als Hörer aber die Geschichte unglaublich spannend gemacht haben. Ob Tessa den Bad Boy an die kurze Leine legen kann und ob sie es schaffen zerstörtes zu reparieren... Hört, lest oder schaut selbst. Die Autorin versteht es wunderbar jeden in den Bann der Protagonisten zu ziehen und mitzureißen. Ich freue mich riesig weiteres zu hören. Ja, die Autorin ist definitiv ein Garant für grandiose Unterhaltung! Für jeden Fan der Reihe definitiv ein Must have!
After truth
Gelungene Fortsetzung. Als Fan von After Passion, kann ich After Truth nur empfehlen. Ich gehöre zu den Personen, die After Passion gesehen haben, ohne vorher die Bücher gelesen zu haben, daher war ich vom ersten Teil nicht enttäuscht. Dennoch, liebe ich After Truth. Es ist eine gelungene Fortsetzung vom ersten Film, der nicht ganz so weit von den Handlungen im zweiten Buch abweicht (ja hab nach After Passion, angefangen die Bücher zu lesen). Was mich in den Büchern gestört hat (ewige hin und her), wurde in dem Film gut gelöst. 🥰 Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Positiv überrascht
Es war sehr erfrischend und schön das Buch mal „anders“ zu erleben. Die Synchronsprecher waren sehr angenehm und ich hatte oft Gänsehaut. Da es mein erstes Hörbuch war und eigentlich jeder dieses Buch kennt kann ich nicht allzu viel dazu sagen. Und ich möchte mich herzlich bedanken für das Rezensionsexemplar.
Verzwickte Liebe
Rezension zum Hörbuch After Truth von Anna Todd Zum Inhalt Life will never be the same... Eine Liebe so tief, dass sie Angst macht. Eine Anziehung so heiß, dass jeder Blick, jede Berührung brennt. Gegensätze, die alles zu vernichten drohen. "After Truth": Folge 2 der AFTER-Serie von Anna Todd. Meine Meinung Weiter geht es mit der verzwickten Liebesgeschichte um Hardin und Tessa. Die Sprecherin dieses Hörbuch hat die jeweiligen Situationen sehr gut herübergebracht, auch die verschiedenen Stimmungen die Tessa verspürte nachdem Hardin mal wieder den Ar…. gegeben hat. Natürlich gab es auch hier wieder ein ewiges hin und her, doch das macht die Geschichte doch so lesenswert. Natürlich kam auch hier das durch die Betten springen nicht gerade zu kurz, und dennoch war es eine gute Mischung.
Ich liebe die Bücher!
Erst einmal danke das Sie solch klasse Bücher geschrieben haben. Ich habe den 1. Teil am 19.3 bekommen, 3 Tage war ich durch... kurze Zeit später hab ich mir den 2. Teil vorbestellt und es hat wieder nur 2-3 tage gedauert. Und jetzt höre ich das Hörbuch :) Ich lese recht viel aber das ist mit Abstand das beste was ich in letzter Zeit zu Gesicht bekam... weiter so!