Geneva Lee

Royal Passion

Royal Passion Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook
Buch
Hörbuch

€ 4,99 [D] inkl, MwSt, | € 4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 13,00 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 21,95 [D]* inkl, MwSt, | € 21,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy …
Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen?

Die große ROYAL-Saga von Geneva Lee: Über 1 Millionen verkaufte Bücher der SPIEGEL-Bestsellerreihe im deutschsprachigen Raum!

Die gesamte ROYAL-Saga von Geneva Lee

Clara und Alexander:
Band 1 – Royal Passion
Band 2 – Royal Desire
Band 3 – Royal Love

Bella und Smith:
Band 4 – Royal Dream
Band 5 – Royal Kiss
Band 6 – Royal Forever

Clara und Alexander - Die große Liebesgeschichte geht weiter:
Band 7 – Royal Destiny
Band 8 – Royal Games (April 2020)
Band 9 – Royal Lies (Juni 2020)
Band 10 – Royal Secrets (August 2020)

Royal Passion von Geneva Lee

Von: tabeas-zeilenliebe Datum: 16. July 2020

*'Royal Passion von Vi Geneva Lee erschien am 18. Januar 2016 im *blanvalet-Verlag und ist der Auftaktband der Royals-Saga. Das Cover dieser Ausgabe finde ich sehr schön, mir gefällt die Idee mit der einzelnen Blüte, die im Fokus des Covers steht sehr gut. Auch dass sich dieses Design durch die ganze Reihe zieht, finde ich sehr gelungen. Unsere Protagonistin Clara erscheint zunächst wie eine junge, selbstbewusste und taffe Frau. Ihre Art gefiel mir gerade zu Beginn der Geschichte wirklich gut, da ich es sehr erfrischend fand, dass sie versucht so unabhängig wie irgend möglich zu sein und Wert darauf legt arbeiten zu gehen, obwohl sie aus finanzieller Sicht nicht darauf angewiesen wäre. Leider verschwand diese Art immer mehr, je intensiver die Beziehung zu Alex wurde. Dort hatte ich fast schon den Eindruck, dass sie sich alles gefallen lassen würde und sich ihm nahezu willenlos hingab. Alex ist ein sehr dominanter Mann, der sich gewissenlos nimmt, was er will. Trotzdem hat auch er seine dunklen Seiten, die ihn quälen und vermutlich sind sie auch der Grund, warum er in der restlichen Bereichen seines Lebens die absolute Kontrolle sucht. Zwischen den beiden herrschte von Anfang an eine intensive Chemie, die sich für mich allerdings primär auf der körperlichen Ebene bewegte. Und das zog sich leider auch durch den ganzen Roman fort, es gab wahnsinnig viele Erotikszenen, aber kaum wirklich tiefgehende Dialoge. Auch zum Ende hin, gab für mich keinen ersichtlichen Grund, abgesehen von der körperlichen Anziehung, wieso die beiden diesen Kampf begonnen und gewinnen wollen. Da sich Royal Passion fast ausschließlich mit dem Sexleben der beiden Protagonisten beschäftigt hat, gibt es wenig Nebencharaktere, die man wirklich kennenlernen durfte. Aber von diesen sind mir insbesondere Belle und Edward im Gedächtnis geblieben, von denen ich auch wahnsinnig gerne mehr erfahren hätte. Was die Handlung angeht hätte dieses Buch so viel Potential gehabt, ich hatte mich sehr auf eine Cinderellageschichte, der etwas anderen gefreut. Und gewissermaßen wurde diese Hoffnung auch erfüllt. Doch leider blieb mir gerade bei der Beziehung zu vieles an der Oberfläche und ich hätte mir mehr Einblicke in das royale Leben gewünscht, aber diese Einblicke blieben fast gänzlich aus. Insgesamt hat mich die Geschichte tatsächlich auch eher an eine Art 'Rockstargeschichte' erinnert, da sich die Probleme der beiden vorrangig darauf belaufen haben, was die Paparazzi über sie schreibt und der Eifersuchtsanfällen von Frauen aus Alexs Bekanntenkreis. Auch die Darstellung des Königs und der Königsmutter waren für mich nicht sonderlich gelungen. Abgesehen von den expliziten Sexszenen mochte ich den Schreibstil sehr gerne, das Buch ließ sich insgesamt locker und leicht lesen. Die Sexszenen waren mir jedoch einfach zu viel, vorallem zu viele und zu detailliert beschrieben. Oft habe ich diese Szenen dann auch nur noch überflogen, da sie für mich auch keinen Mehrwert für die Geschichte gebracht haben. Ich hätte mich gefreut, wenn man stattdessen hier und da ein paar mehr Einblicke in die richtige Gefühlswelt der beiden bekommen hätte. Fazit: Insgesamt hatte ich mir deutlich mehr von der Geschichte versprochen und bin tatsächlich auch etwas enttäuscht. Wenn man allerdings auf der Suche nach Geschichten mit sehr starkem erotischen Einschlag ist und auch nicht so viel Wert auf eine tiefgehende Handlung legt, ist dieses Buch auf jeden Fall die richtige Wahl. Kategorie: Fehlgriff

Auftakt ohne Spannungsbogen

Von: Sturmhoehe88 Datum: 12. March 2020

Rezension zu Royal Passion von Geneva Lee Worum geht es... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Alle in meinem Freundeskreis sprachen über diese Reihe, und da ich mir nicht sicher war ob ich sie schon einmal gelesen hatte, nahm ich sie mir vor. Und was soll ich sagen? Band 1 klingt zunächst wie ein kitschiges Märchen, obwohl es sich im verlauf des Buches ein wenig steigert. Dennoch fand ich sind Alexander und Clara eindeutig zu oft durch die Betten geturnt, und das war für mich ein wenig zu viel. Dennoch gebe ich der Reihe eine Chance und lese weiter. 4/5 Sterne

Der Kuss

Von: Steffisbuchtraum Datum: 10. January 2020

Hm. Hierfür Sterne zu vergeben, fällt mir echt schwer. Zum Einen hat die Geschichte Freude bereitet zu lesen. Ich habe mich an keiner Stelle über das Buch geärgert, mich gelangweilt oder sonstige negative Emotionen beim Lesen gehabt. Zum anderen lag das Buch teilweise auch nachdem ich es angefangen habe tage- oder wochenlang herum, was zeigt, dass es mich auch nicht sonderlich fesseln konnte.

Wenn du glaubtest, er könnte dich lieben

Von: Jen Books Datum: 21. October 2019

Klappentext: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor … Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Protagonist/Handlung: Clara wollte eigentlich nur ihre Ruhe. Die ganze High Society ist nichts für sie. Und dafür hat sie ihr Studium nicht gemacht. Sie will für sich selbst sein und für sich selbst sorgen. Frei sein. Nach einem atemberaubenden Kuss auf ihrer Abschlussfeier wird ihr klar, dass dieser sie bald einholen wird, nachdem sie sich auf dem Titelblatt einer Klatschzeitschrift sieht. Den nun erfährt sie auch, wer ER war. Und es soll nicht das letzte mal gewesen sein, das sie sich begegnen, denn Alexander macht ihr unmissverständlich klar, was er von ihr will. Ihren Körper und ihre Leidenschaft. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist flüssig zu lesen und lässt viel Interpretationsspielraum. Leider gibt viele Wiederholungen, welche den lesefluss jedoch nicht stören. Cover: Das Cover ist schlicht und edel. Jedoch lässt es viel Interpretationsspielraum für dich Geschichte selbst. Meinung: So an sich hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Es hat etwas von 50 Shades of grey nur ohne den ganzen Spielzeugkram. Es geht hauptsächlich um harten sex und Kontrolle, um sich nicht mit der erschreckenden Realität beschäftigen zu müssen. Der Hintergrund der Geschichte ist gut, aber auf alles andere muss man stehen. Mir war es doch an manchen Stellen, auch wenn es zum Buch gehört, etwas zu viel des Guten.

Royal Passion

Von: Maik Datum: 27. January 2018

Broschiert: 448 Seiten Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag; Auflage: 2. Auflage (18. Januar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3734102839 ISBN-13: 978-3734102837 Originaltitel: Command Me (Royals Saga 1) Preis TB: 12,99€ Preis Kindle: 9,99€ Inhaltsangabe zu „Royal Passion“ von Geneva Lee Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Royal Passion ist Band 1 einer hoffentlich interessanten, spannenden Buchreihe. In diesem Band lernen wir Clara eine Oxford Absolventin und Alexander einen Thronfolger und Bad Boy kennen. Schon zu beginn wird es interessant, den Clara hat keinen Schimmer davon wer der Typ war, der sie an sich zog, küsste und so schnell wie er aufgetaucht ist verschwand. Das er ein Prinz ist, erfährt sie natürlich durch die Zeitung. Von da nimmt alles ihren lauf. Höhen und Tiefen erfahren die Leser in diesem Buch, aber auch die Erotik kommt hier nicht zu kurz. Es werden hier auch SM angehauchte oder aber vertiefte Szenen sehr gut beschrieben, was mir sehr gut gefallen hat. Ich bin von Band 1 begeistert und Empfehle es gern weiter. 5/5 Sterne

Erinnert mich an Fifty Shades Of Grey

Von: Sarah Datum: 05. April 2017

Informationen: Erscheinungsjahr: 1/2016 Verlag: blanvalet Seiten: 448 Preis:12,99€ Originaltitel: Command Me Inhalt: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Das Cover sieht sehr edel uns wunderschön aus. Prinz Alexander erfüllt jedes Klischee, er kann nicht lieben und dominant. Clara ist das Mauerblümchen, das anscheinend nur durch Prinz Alexander zum Leben erwacht. Haha. Alexander ist mir aus nicht nachvollziehbaren Gründen ans Herz gewachsen. Er hat eine arrogante Art, die aber perfekt zu einem Prinzen passt. Und genau deswegen mochte ich ihn auch. Mit Clara hatte ich so meine Probleme, trozdem idt sie das perfekte Gegenstück zu Alexander. Das Buch hatte ich erstaunlicherweise schnell durch gelesen. Insgesamt hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen und ich werde mit großer wahscheinlichkeit, die Fortsetzungen lesen. Dies ist eine Fifty Shades of Grey Geschichte ,nur mit einem Prinz. =)

Ich liebe diese Reihe

Von: Binchen84 Datum: 05. March 2017

"Royal Passion" lag lange auf meinem Sub bevor ich es gelesen habe und ich habe das Buch dann so schnell gelesen, dass ich mir am selben Abend noch den zweiten Teil gekauft habe. Bisher kannte ich die Autorin noch nicht und die "Royal-Saga" liebe ich jetzt schon. Der Einstieg in die Handlung gelingt schnell und man findet sich in einer spannenden, abwechslungsreichen und prickelnden Geschichte wieder. Es wird aus der Sicht von Clara erzählt und ihre Gedanken und Handlungen sind authentisch und nachvollziehbar. Sie hadert mit sich und ihren Gefühlen ob sie sich auf Alexander einlassen soll oder nicht. Diesmal ist es nicht eine Arm-Reich-Geschichte, denn Clara ist ebenfalls gut betucht aufgewachsen, dennoch ist sie bodenständig geblieben. Sie ist mir von Anfang an authentisch rüber gekommen und mir ans Herz gewachsen. Ihre Art hat mich schnell für sich eingenommen und ich konnte gut mit ihr mitfühlen. Prinz Alexander von Cambridge, auch Mister X genannt, trägt viele Geheimnisse aus seiner Vergangenheit mit sich rum. Er ist sehr besitzergreifend und hat auch eine leichte dominante Seite. Alexander war recht gewöhnungsbedürftig am Anfang, aber mit fortschreitender Handlung hat er mich mehr und mehr überzeugt. Über beide erfährt man nach und nach immer mehr von sich und die Vergangenheit und mit welchen Dämonen sie noch zu kämpfen haben. Sie entwickeln sich während der Geschichte weiter und lernen dazu. Von Anfang an spürt man das Prickeln zwischen den beiden und die beschriebenen Erotikszenen fand ich sehr schön. Sie waren nicht übertrieben dargestellt und wirkten authentisch. Viele finden das Buch damit überladen, aber meiner Meinung nach ist es genau die richtige Mischung die hier getroffen wurde. Fazit: Ein spannender und interessanter Auftakt der Royals-Saga der mich sofort in seinen Bann gezogen hat und mich wie schon lange keine Reihe mehr gefesselt hat.

Leider nicht mein Fall

Von: Lilyana Datum: 15. January 2017

Royal Passion – Geneva Lee Leider hat mir dieses Buch gar nicht zugesagt, obwohl ich mich so sehr auf dieses Buch gefreut hatte. Zuvor hatte ich bereits die Shades of Grey Reihe gelesen und die After-Reihe, wobei mir ersteres leider nicht so wirklich zugesagt hatte. Auch Royal Passion gefiel mir nicht, da mir zu viele Ähnlichkeiten mit diesen beiden Reihen vorkamen. Es gibt eine schüchterne Studentin (oder Ex-Stundentin) und einen reichen Mann voller Testosteron. Sie verfällt ihm meiner Meinung nach zu rasch und leider haben mich beide eher an Christan Grey und Anastasia Steele erinnert. Auch der ständige Gebrauch des F-wortes fand ich durchaus störend und hat mir leider absolut nicht zugesagt. Weder für die weibliche Protagonistin noch für Prinz Alexander habe ich große Sympathien aufbringen können. Leider hält der Klappentext nicht was er verspricht, denn ich habe mir darunter etwas anderes vorgestellt. Wem Shades of Grey schon nicht gefallen hatte und wer von den Charakteren von der After-Reihe genervt war, der wird hier wohl auch nicht auf seine Kosten kommen können. Fans von diesen Reihen kann ich dieses Buch jedoch ans Herz legen – doch leider hat es mir persönlich nicht gefallen.

Guter Auftakt mit Verbesserungsbedarf

Von: Linda.liest Datum: 15. July 2016

Angaben zum Buch Titel : Royal Passiom Autor : Geneva Lee Preis : 12,99 Euro Verlag : blanvalet Seitenanzahl : 430 Seiten ( Taschenbuch ) 301 Seiten ( EBook ) Inhalt Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Ich habe es auch endlich getan . Das Buch wurde von mir gelesen . Ich hatte vorher schon einige Rezensionen gelesen und mir ist schnell aufgefallen, dass es viele Meinungen zu dem Buch/Buchreihe gibt . Und nun werdet ihr meine Meinung dazu lesen . Wie immer beginne ich mit den Charakteren . Als erstes gibt es Clara , die die gesamte Geschichte erzählt . Clara hat einige Probleme und will sich nicht mehr aus der Bahn werfen lassen , schon garnicht von Männern . Sie war mir einigermaßen sympathisch. Ich muss mich mit meinen Protagonisten indentifizieren können . Leider könnte ich Claras Gedanken und Taten nicht immer nachvollziehen . Mir fehlten auch einige Details , besonders zum Aussehen , die die Geschichte ausgefüllter gewirkt lassen hätten . Kronprinz Alexander war für mich sehr klischeehaft. Sieht super aus , verschlossenen , kann nicht lieben und hatte eine schwere Vergangenheit . Doch trotzdem hat mich das ganze überhaupt nicht gestört . Auch seine vulgären Ausdrücke waren wirklich angebracht und wurden an der richtigen Stelle eingesetzt . Ihn konnte ich trotz seiner Verschlossenheit sehr gut verstehen . Auch sein Aussehen wurde viel detaillierter beschrieben als bei Clara , wodurch ich mir ihn lebhafter vorstellen konnte . Die anderen Protagonisten waren mir natürlich nicht alle sympathisch , aber dafür waren sie auch bestimmt nicht gedacht . Auch wieder sehr klischeehaft , aber auch hier konnte ich bei einigen Stellen darüberhinaus schauen . An einigen Stellen wurde mir es dann aber doch zu voraussichtlich. Ich hätte auch gerne noch mehr über die anderen Personen erfahren , aber vielleicht erfährt man mehr im nächsten Band . Die Beziehung zwischen Clara und Alexander bezog sich meiner Meinung fast nur auf sexuelle Sachen . Da ich ja eine ausgesprochene Liebhaberin von Liebesbüchern bin , haben mir da ein paar romantische Dinge oder andere Geschehnisse außerhalb des Bettes gefehlt . Der Schreibstil war leicht zu lesen und hat süchtig gemacht . Auch die erotischen Szenen waren gut beschrieben und wurden nicht langweilig . Der Ablauf der Geschichte hätte etwas aufregender sein können mit mehr Ereignissen . Das Ende endet , für mich , mit einem riesen Cliffhänger . Die letzten paar Seiten haben mich echt berührt und konnten noch einiges rausholen. Bewertung Ich vergebe 3,5 Sterne . Das Buch war ein guter Auftakt der Trilogie (?) , ist aber noch verbesserungsbedürftig .

Gegen Erwartungen nicht märchenhaft

Von: Pia's Library Datum: 23. April 2016

Autor: Geneva Lee Titel: Royal Passion Originaltitel: Command me Genre: Erotik Seitenanzahl: 432 Seiten Erscheinungsdatum: 14.12.2015 Verlag: Blanvalet Taschenbuch Preis: 12,99 € (TB), 9,99 € (Ebook) Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Vor allem das Cover und die Widmung „Für alle Mädchen, die ein neues Märchen brauchen“ lassen einen denken, dass es ein schöne märchenhafte Geschichte wird. Aber es hat nicht viel mit Märchen zu tun außer der britischen Königsfamilie. Das ganze fängt schon Mal mit der Sprache des Prinzen Alexander an. Selbst wenn er schon als Kind ein Rebell war, so würde niemals ein Prinz reden. Am meisten hat mich jedoch das Wort „ficken“ genervt. Wenn ich es noch einmal höre, renne ich schreiend davon. Was mir noch nicht gefallen hat, war die Beziehung von Clara zu den Royals beziehungsweise ihr Verhalten gegenüber ihnen. Auf mich hat es den Eindruck gemacht, als wäre es das normalste auf der Welt mal mit dem britischen König zu Essen. Auch wenn sie das Zusammenleben mit dem „Adel“ gewöhnt ist, verhält man sich schon etwas anders. Beim nächsten Punkt weiß ich nicht, ob es an mir liegt, ich vermute schon, oder ob es am Buch liegt. Auch hier mag ich die Protagonisten eher weniger bin aber dafür ein Fan vom netten Bruder des Badboys (Bei der After-Reihe ist es genauso). Der nette,schwule Bruder des Badboys hat sich mal wieder in mein Herz geschlichen. (Nein ich liebe ihn nicht, aber er ist mein fiktiver Bester Freund ; D) Im Gesamten will man schon wissen was noch passiert. Denn wie wird es mit Prinz Alexander und Clara weiter gehen? Fazit: Ein gegen die Erwartungen nicht märchenhaftes Buch mit schwachen Protagonisten, aber dafür besseren Nebencharakteren.

Royale Intrigen und Fler

Von: Blogging Renate Datum: 31. March 2016

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Vom Grundgedanken her ist das Buch von Geneva Lee das selbe was wir heutzutage immer wieder finden. Sie trifft auf einen Er der zu gefährlich für Sie ist aber Sie entscheidet sich auf die dunkle Seite überzutreten um sich lebendig zu fühlen. Und dennoch ist das Buch anders. Wenn viele sagen dass die Geschichte an sich voller Klischee ist, komme ich und sage dass die Geschichte trotzt des Klischeehaften etwas frisches und tolles an sich hat. Ich bin schnell in die Geschichte rein gekommen und das Buch hat mich schon nach den ersten paar Seiten in seinen Bann gezogen. Es ist tatsächlich so dass mich das Buch ab und zu an Shades of Grey erinnert hat - und ich liebte Shades of Grey - allerdings hat mir die englische Variante viel mehr Intrigen und Fler. Gegen Ende des Buches, muss ich ehrlich gestehen, dass mir die Liebesszenen zu viel waren und ich mal die eine oder andere Zeilen überflogen habe - denn es passiert eh immer das selbe. Aber mal abgesehen von den Liebesszenen hat mich diese Buch völlig für sich gewonnen. Neben der tollen Geschichte kommt es noch der tolle Schreibstil hinzu der sich als lebendig und flüssig herausstellte und dem Leser dabei hilft über die Seiten zu fliegen. Eine Sache die ich in der letzten Zeit nicht wirklich an vielen Bücher entdeckt habe ist der gefühlvolle und bildhafte Art von Genevas Lee Schreibstill. Ich bin in die Geschehnisse des Buches eingetaucht und durfte die tollen sowie auch die weniger schöne Momente mit den Protagonisten mitfühlen und miterleben. Die Spannung baut sich schon nach den ersten paar Kapiteln auf und lässt keine Minute wirklich nach. Mit dem Buch von Geneva Lee steigt der Leser in einen Achterbahn der Gefühle die trotz der Höhen und Tiefen nicht wirklich ein Tiefpunkt erreicht. Das Buch lässt den Leser immer zappeln und bringt nicht mal am Ende die viel ersehnte Erlösung mit sich.

Ein sehr schöner Erotik Roman

Von: BücherTraum Datum: 10. March 2016

Titel: Royal Passion Autor: Geneva Lee Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag Erscheinungsjahr: 18.01.2016 Seitenzahl: 448 Seiten ISBN: 978-3734102837 Format: E-Book Preis: E-Book: 9,99 Euro Broschiert: 12,99 Euro Teil einer Reihe: ja 1 von 6 Erscheinungsdatum Folgebände: 1. Royal Passion (16.01.2016) – Command Me 2. Royal Desire (14.03.2016) – Conquer Me 3. Royal Love (16.05.2016) – Crown Me 4. Royal Dream (18.7.2016) - Crave Me 5. Royal Kiss (15.08.2016)- Covet Me 6. Royal Forever (17.10.2016) - Capture Me Klappentext: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Zusammenfassung: Auf ihrer Abschlussfeier begegnet Clara einem gutaussehenden Unbekannten, der sie plötzlich küsst. Ehe sie sich versieht, ist sie mit dem Kuss in der Presse und die Reporter belagern sie. Sie findet herraus, das es sich bei dem Unbekannten um den Thronfolger Englands Prinz Alexander handelt. Schnell merkt Clara, dass sie diesen Mann nicht aus ihrem Kopf bekommt, aber Alexander hat viele Geheimnisse und Abgründe umgeben ihn. Kommt sie mit de ganzem zurecht? Was wartet auf sie? Und hat eine solche Liebe überhaupt eine Zukunft? Meinung: Mich hat natürlich das Cover gleich angesprochen. Es ist wirklich schön gestaltet. Dieser silberne Schein mit der türkischen Schrift und der Krone sind mir gleich ins Auge gesprungen, sieht sehr edel aus. Der Einstieg  ist mir gut gelungen und man konnte sich schnell in die Geschichte einfinden. Ich möchte sie von Anfang an und konnte es nicht aus der Hand legen. Die Figuren waren leider nichts besonderes. Zwar sind mir die beiden Protagonisten gleich an Herz gewachsen und waren auch sehr authentisch, aber man kannte schon die typischen Figuren des Genres. Was aber nicht heißt, dass ich die Charaktere nicht mochte. Jeder Charakter hat sich in mein Herz geschlichen und mich durch das Buch begleitet. Clara ist das liebe, naive und unschuldige Mädchen von Nebenan, das sich aufgrund wilder Nächte verändert und sich neu findet. Manchmal konnte ich Claras Entscheidungen icht ganz nachvollziehen, da sie für mich nicht ganz logisch waren. Alexander ist der dominante Bad Boy, der einiges an Geheimnisse mit sich rum trägt. Er wurde von seiner Vergangenheit zerstört und er kämpft mit sich und der Vergangenheit. Belle ist die beste Freundin von Clara und wirklich ein gut geschriebener Charakter. Sie ist mir mit ihrer Art ans Herz gewachsen und ich fand es gut wie sie zu ihrer Freundin steht und für sie da ist. Hauptteil der Geschichte fand ich gut, auch wenn es hier und da ein paar Schwächen gab. Leider erinnert die Story auch etwas an "Shades of Grey". Trotzdem war die Geschichte und Handlung gut und man konnte in Claras Welt abtauchen und die Entwicklung miterleben. Gefühl während des Lesens war an sich gut, ich konnte mich in die Geschichte fallen lassen und wurde auch gefesselt. Leider hat ich hier und da die Gedanken " Irgendwie kennst du das so schon". Da es aber in diesem Genre nicht ungewöhnlich ist, dass die Geschichten sich ähneln habe ich mich einfach wieder auf die Geschichte eingelassen. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und locker, man flog so über die Seiten. An manchen Stellen waren mir die Szenen im Schlafzimmer zu ordinär. Aber trotzdem fand ich die Geschichte toll und man konnte es sehr gut lesen. Das Ende macht ein neugierig auf mehr und man kann es nicht abwarten zu erfahren wie es weiter geht. Fazit: Ein Buch mit ein paar Schwächen, aber teotzdem ein ganz tolles Buch. Was ich jedem der gerne Erotik Romane liest nur empfehlen kann. Ich werde die weiteren Bücher lesen. Bewertung ​ 4 von 5 Traumwolken

Die etwas anderen Royals

Von: Dada-Kiara Datum: 09. March 2016

Ich habe das Buch aufgrund des tollen Covers gekauft, Die Geschichte hat mich gefesselt und ich hatte das Buch sehr schnell durch. Dennoch hat es mich stark an die After_Reihe und auch an Shades of Grey erinnert. Es gibt momentan so viele Bad Boys, sodass es gar nicht anders geht als mit anderen Büchern zu vergleichen. Ich habe sehr mit Clara gelitten am Schluss und bin traurig, dass es noch so lange dauert bis der 2. Teil als Print Version erscheint. Ich freue mich schon riesig auf den 2. Teil und hoffentlich noch viele weitere. Der Schreibstil von Geneva Lee ist total schön und flüssig. Weiter so...

Meine Erwartung war zu groß, so wurde ich enttäuscht...

Von: Tiana_Loreen Datum: 07. March 2016

Es war „nett“ zu lesen, aber nichts Besonders. Zeitweise brachte mich Clara zum Verzweifeln und die derbe Ausdrucksweise, war auch nicht mein Fall. Ich mochte die Idee, aber die Umsetzung konnte nur teilweise überzeugen. Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? (Blanvalet) meine Meinung: Ein geheimnisvoller Fremder, ein heißer Kuss. Der Klappentext sprach mich an und die Leseprobe fesselte. Leider kam es am Ende anders, als erhofft... Die Story Mein erster Gedanke nach dem Buch: Nett. Für ein Erotikbuch das wohl schlechteste Adjektive, was mir hätte einfallen können. Es war nichts Besonderes, die Handlung war nicht neu, sondern wirkte nur allzu bekannt. Einzig die royale Umgebung und die Art, wie sich Alexander und Clara kennengelernt haben war innovativ. Diesmal spielt alles in der High Society in Großbritannien, genauer gesagt dem Königshaus. Intrigen, Machtkämpfe und ein Schein, der aufrecht erhalten werden muss. Gepaart mit heißen Nächten und zwei Protagonisten, die ihre Liebesnächte zwar innig auslebten, aber nach der Zeit wirkte selbst das langweilig und viel zu übertrieben. Für mich war es einfach too much! Die Charaktere: Clara ist der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. In ihrer Sicht wird das Buch gelesen und dementsprechend positiv sollte man über sie denken, oder? Clara soll das liebe, naive und unschuldige Mädchen von Nebenan mimen, das sich aufgrund wilder Nächte verändert und sich neu findet. Dieser Plan geht auf, aber ihre Handlungen waren zu oft mit einem Wort zu beschreiben: Naiv. Ein Beispiel: Sie wird von Paparazzi in ihrer Wohnung festgehalten, es klingelt, sie geht an die Sprechanlage und da behauptet einer, dass er ein Leibwächter ist und der Thronfolger möchte sie sehen. Was tut ein rational denkender Mensch? Misstrauisch sein! Was tut Clara? Runter gehen. Im Laufe des Buches lernt Clara dazu...und dann wieder nicht. In der einen Szene ist sie misstrauisch, in der anderen wieder das Naivchen von nebenan. Alexander hingegen fand ich faszinierend. Trotz dunkler Seite und Geheimnisse mochte ich ihn um einiges mehr als Clara. Dunkel. Bad Boy. Dominant. Seine Vergangenheit hat ihn zerrstört und ein Dämon scheint regelrecht in ihm zu wüten. Seine Handlungen waren nachvollziehbar, verständlich und auch aus der Verzweiflung heraus getroffen. Die Nebencharaktere waren aber die, die mich überzeugen konnten! Claras neuer Chef! Belles Tante Jane. Belle selbst (Claras beste Freundin). Die Charaktere waren gut ausgearbeitet, auch wenn ihre Handlungen nicht immer sehr realistisch waren. Die Schreibweise: Beschreibe den Schreibstil in drei Worten: Locker. Einfach. Vulgär. Gut, die tiefe Sprache fand meist nur in den „Schlafzimmer“-Szenen Gebrauch, aber das nahm die Hälfte des Buches ein. Claras Ich-Perspektive war gut gewählt, da man sie so noch besser kennenlernt, aber ich sexbesessenes Gehirn/besessener Körper konnte einen mit der Zeit auf die Nerven gehen bzw. langweiligen, da sich vieles wiederholte. Fazit: Meine Erwartungen waren zu groß und somit bin ich etwas enttäuscht. 3 von 5 Federn ist durchschnitt und ich habe mehr von dem Buch erwartet. Claras Naivität brachte mich oft zum Verzweifeln und nach der Zeit wiederholten sich ihre Liebesnächte, sodass sich langsam eine Langweile einstellte. Es ging schnell und leicht zu lesen, worüber ich sehr froh war. Die Idee mag ich immer noch und die meisten Charaktere habe ich sofort ins Herz geschlossen, (wahlweise auch zum Teufel gewünscht), aber das Buch selbst konnte mich nicht überzeugen. Zu große Erwartungen und nur mangelhaft gute Umsetzung. Dafür war ich vom Ende (von der Handlung am Ende, nicht von der Tatsache, dass das Buch vorbei ist) begeistert!

... oder Wenn Shades of Grey auf royalen Klatsch trifft

Von: Kari Datum: 07. March 2016

Clara kommt frisch von der Universität und lernt auf ihrer Abschlussfeier den in der Klatschpresse beheimateten Prinz Alexander von Cambridge kennen, ohne ihn zu erkennen. Nach einem kurzen Gespräch und einem (intensiven leidenschaftlichen) einfachen Kuss findet sie sich in der Presse wieder – sehr zu ihrem Missfallen. Von den überaus (widerwärtigen) netten Paparazzi verfolgt, muss sie erkennen, dass ihre einzige Chance, dem zu entfliehen, darin besteht, mit dem Prinzen zu reden. Prinz Alexander von Cambridge verbringt seine Nach-Afghanistan-Zeit lieber in Clubs und mit diversen Frauen in der Klatschpresse statt sich um seine wirklich wichtigen royalen Pflichten zu kümmern. (Wobei ich auf diese Pflichten auch keine große Lust hätte.) Kontrolle über sein Leben und dessen Besucher sind eine Notwendigkeit für ihn. Mit dieser Kontrolle kann er ebenfalls (fruchtlos) versuchen, seiner dunklen Vergangenheit zu entkommen und im Hier und Jetzt leben. Mein persönlicher Eindruck: Ich wusste nicht, was ich erwarten sollte. Am wahrscheinlichsten noch hätte ich so eine Art literarische Variante des Films 'Der Prinz & ich' erwartet. Ein echtes Märchen, allerdings auf 'erwachsen' gemünzt, hier und da eine erotische Szene und, weil ich ganz gerne mal Klatsch lese, eben solche Dramen, die die Beziehung erschwert. Nun ja, diese mediale und royale 'Erschwerung' hatte ich bekommen, aber das war's. Im Grunde war 'Royal Passion' nicht das (von mir erhoffte) moderne Märchen, was ich mir gewünscht hatte, sondern ein Mix aus 'Shades of Grey' und dem englischen Royalklatsch: Ein Prinz Harry Verschnitt trifft auf eine Kate Middleton und hat Sex mit ihr. Wie sich daraus LIEBE entwickeln konnte, war mir ehrlich gesagt schleierhaft. Außer, dass Alexander gerne fickt (ich find das Wort DOOF), erfuhr ich irgendwie nicht viel über die Zwei. Das Drama drumherum dagegen fand ich als Klatsch-Fan klasse. Der König mag ein guter Regent sein, war jedoch als Vater eine Vollkatastrophe, sorry. Ich kann nichts weniger ab als arrangierte Ehen, um einen Schein zu wahren oder um 'standesgemäß' zu bleiben. Ich hätte ihn am liebsten (verprügelt) geschüttelt und liebte das an dem Buch, weswegen ich die Trilogie weiterlesen werde. Also weniger wegen Clara, Alexander und ihren Familien, sondern eher wegen dem Drama. Und weil mich interessiert, wie die beiden trotz allem weiter verfahren werden. Ich mag Charaktere wie den König. Richtig schöne literarische Boxsäcke, die ich gedanklich verdreschen darf, wenn mir danach ist. Als ich das Buch das erste Mal las, war ich wirklich schwer enttäuscht, denn außer Sex passierte meiner Meinung nach nicht viel. Jetzt, wo ich es zu einem späteren Zeitpunkt gelesen hatte (und entsprechend aufgelegt war,) fand ich es ganz witzig (, abgesehen von den zig Parallelen zu 'Shades of Grey', die doch arg vorhanden waren). Allerdings bin ich mehr als froh, dass es nicht, wie bei vielen anderen Werken dieses Genres, mit einem Shades-Vergleich beworben wird, wobei ich jedoch der Meinung bin, dass es allmählich genug Bücher in diese Richtung gibt. Wahrscheinlich muss ich mir ein anderes Genre suchen, bis die Bücher sich nicht mehr soooo sehr an Grey orientieren. Erspart mir manch Enttäuschung, sollte man doch etwas anderes erwarten. Alles in Allem empfehle ich dieses Buch 'Shades of Grey'-Fans und Klatsch allgemein. Ehrlich, ich LIEBE Klatsch, wenn ich in der Stimmung dafür bin :-D und gerade, in diesem Moment, bin ich in der Stimmung dazu. MEHR bitte ^^ Ansonsten ist es seichte Unterhaltung, die man zwischendurch durchaus lesen kann.

Leider nichts neues

Von: Dunkelbunt Datum: 01. March 2016

Clara Bishop lernt auf ihrer Abschlussfeier an der Universität den Prinzen Alexander kennen, als dieser sie unerwartet einfach küsst. Zu dem Zeitpunkt weiß sie jedoch noch nicht dass sie sich mit jemandem aus der britischen Königsfamilie einlässt, doch als sich in den darauffolgenden Tagen die Meldungen in den Klatschzeitungen häufen, wird ihr klar dass sich mit diesem Kuss ihr Leben verändert hat. Sie steht nun im Fokus der Öffentlichkeit und dennoch merkt Clara schnell, dass sie Alexander wiedersehen muss. Aus einem einzelnen Kuss wird schnell eine explosive Affäre, die für viel Aufsehen sorgt und die Königsfamilie gegen Clara aufbringt. Fast das gesamte Umfeld Alexanders' richtet sich gegen Clara und sie droht daran zu zerbrechen und in alte schadende Verhaltensmuster zurückzufallen. Doch ihre beste Freundin Belle steht ihr bei und Clara ist sich sicher: Ihre Liebschaft ist weit mehr als eine Affäre! Clara Bishop ist eine weitere Protagonistin wie sie in fast jedem dieser Erotik-Romane zur Standard-Ausrüstung zu gehören scheint. Sie ist jung, schön, naiv und unerfahren. Kein Wunder, dass sie sofort auf Prinz Alexander anspringt. Er ist das genaue Gegenteil von Clara: berühmt, arrogant, bindungsunfähig und extrem dominant. Ständig muss er jedem beweisen, dass er die Macht hat sich zu nehmen was er will und auch bei Clara verhält er sich nicht anders. Will er Sex, bekommt er Sex - ob Clara in dem Moment gerade lieber reden will ist absolut zweitrangig. Alexander als dominant zu bezeichnen ist eigentlich falsch denn er ist nicht dominant sondern einfach ein Arschloch. Er testet Claras Grenzen nicht aus um ihr Lust zu bereiten sondern um sie zu unterwerfen, auch wenn er immer wieder das Gegenteil behauptet. Und Clara lässt alles mit sich machen, auch wenn ab und zu ein Gedanke in ihr aufkommt, der sie zum Gegenteil bewegen will. Dabei setzt sie sich nicht mit dem Thema SM-Praktiken auseinander sondern nimmt Alexanders Bestimmtheit einfach hin ohne sie zu hinterfragen. Gegen seine Familie und Freunde lehnt sie sich kaum auf, auch wenn diese Clara wie den letzten Dreck behandeln. Auch gegen Claras Mutter und Schwester kann sie sich nicht behaupten. Mit ihren eigenen Problemen, die ich jetzt nicht spoilern möchte, setzt Clara sich auch nur äußerst oberflächlich auseinander, sodass mir hier jeglicher Tiefgang absolut fehlt. Dass die Story ein Klischee sein würde hatte ich zwar befürchtet, hatte jedoch gleichzeitig das Gegenteil gehofft und dachte eine neue Erotik-Reihe würde endlich mal dieses Genre weg vom "50 Shades of Grey" und "After Passion"-Hype bewegen. Leider ist dieses Experiment an mir gescheitert denn ich fand "Royal Passion" leider nicht der Rede wert. Für mich waren die Sexszenen plump und die Dialoge zwischen Clara und Alexander waren noch schlimmer (Zitat: "Mir taten den ganzen Morgen die Eier weh weil ich dauernd an deine nackten Schenkel denken musste."). Die Handlung war zudem viel zu durchschaubar und bis auf dass Alexander der Königsfamilie angehört, habe ich hier keine neuen Elemente ausmachen können und war zu weiten Teilen des Buchs leider gelangweilt oder genervt. So leid es mir tut und so gerne ich etwas anderes schreiben würde: Ich kann dem Buch nur wohlwollende 2 von 5 Sternen verleihen. Schade. Diese Reihe wird wohl nicht weiter von mir verfolgt.

ein Roman, der mich leider nicht zu 100 Prozent überzeugen konnte

Von: Manja Datum: 22. February 2016

Meine Meinung Clara sieht gut aus und ihr Leben verläuft auch richtig gut. Allerdings hat sie bisher nicht wirklich Glück mit Männern gehabt. Da lernt sie auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University Alexander kennen. Er sieht verdammt gut aus, wirkt aber sehr unnahbar und kalt. Clara hat keinerlei Ahnung wer Alexander wirklich ist. Bis zu dem Zeitpunkt als sie sich selbst in der Klatschpresse entdeckt und bemerkt das Paparazzi sie verfolgen. Alexander ist der Prinz von Cambridge und Thronfolger von England. Als Clara das bewusst wird muss sie sich fragen, ist sie dieser Herausforderung gewachsen? Kann sie sich ihm entziehen? Der Roman „Royal Passion“ stammt aus der Feder der Autorin Geneva Lee. Es ist der Auftaktband einer Trilogie und ich war sehr gespannt darauf was mich hier wohl erwarten würde. Clara und Alexander sind zwei gut beschriebene Charaktere. Claras Leben verläuft genauso wie sie es sich erhofft hat. Sie hat ihren Uni-Abschluss und ist hübsch. Nur mit Männern hat Clara nicht so Glück. Sie ist eher schüchtern und wirkt unschuldig. Alexander ist der Prinz von Oxford und somit der Britische Thronfolger. Er sieht super gut aus und ist äußerst charmant. Und Alexander weiß genau was er will und er nimmt es sich auch. Sie sind zwar verschieden aber zwischen ihnen herrscht eine sehr starke Anziehungskraft. Die Beziehung zwischen den beiden aber besteht beinahe nur aus Sex. Es gibt jede Menge erotische Szenen. Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Allerdings es hat mir etwas gefehlt. Sie schreibt zwar detailgetreu aber irgendwie hat mich die Geschichte nicht berührt. Von der Handlung selbst habe ich mir ganz ehrlich auch mehr versprochen. Vielleicht liegt es daran, dass die Gemeinsamkeiten mit „Shades of Grey“ nicht von der Hand zu weisen sind. Und genau da lag mein Problem. Ich fand SoG schon nicht sonderlich toll. Zudem fand ich die Geschichte doch sehr klischeebehaftet. Reicher Typ trifft auf unscheinbares Mädchen und die beiden finden sich anziehend. Es ist keine neue Idee, leider. Es ist auch definitiv keine reine, normale Liebesgeschichte, ich würde es auf jeden Fall im Erotikgenre einordnen. Das Ende hat mich sehr unzufrieden zurückgelassen. Okay, es ist der Auftakt einer Trilogie aber dennoch endet es eher oberflächlich. Ob ich weiterlese weiß ich zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, das werde ich wohl spontan entscheiden. Fazit Zusammenfassend gesagt ist „Royal Passion“ von Geneva Lee ein sehr durchwachsener Auftakt der Trilogie, Gut beschriebene Charaktere und ein flüssig lesbarer Stil stehen hier einer recht klischeebehafteten Handlung mit einer großen Menge an erotischen Szenen gegenüber. Leider ist auch die Idee hinter der Geschichte nicht unbedingt neu. Potential ist hier auf jeden Fall vorhanden, es wurde aber nicht komplett genutzt. Schade!

Schwache Dialoge

Von: Eva Keks Datum: 20. February 2016

Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Es war nächster Versuch im Erotik Genre nach Shades of Grey und ich muss sagen, ich kam nicht drum herum, die Charaktere und auch die Handlung zu vergleichen. Man kann nicht behaupten, dass die Autorin sonderlich viel Zeit zum Kennenlernen verschwendet. Bereits auf den ersten Seiten begegnen sich unsere beiden Protagonisten Clara und Alexander und bei deren erstem Mal musste ich sofort an Christian denken und dachte ehrlicher maßen "nicht schon wieder". Ab dem Zeitpunkt konnte ich nicht mehr ohne Vergleiche. Die Charaktere sind jedoch etwas erträglicher, als bei Shades of Grey. Clara hat dann doch mehr eigenen Willen, als ich zwischenzeitlich auch vermutet hätte. Alexander ist nicht ganz so kontrollsüchtig. Allerdings stachen für mich Belle und Eddie am besten heraus und ich würde viel lieber mehr von ihnen erfahren. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig. Dabei ist es nicht mein Problem, wie Lee schreibt, sondern wie niveaulos die Dialoge zwischen Alexander und Clara sind. Nicht mal nur das, sie sind auch total unromantisch. Ansonsten liest sich das Buch wirklich gut. Am besten gefielen mir die normalen Szenen, das Essen mit Claras Eltern, der Geburtstag des Königs und auch das Wochenende mit der royalen Familie. Allerdings bekam ich das Gefühl, dass die Autorin doch etwas Romantik im Buch unterbringen wollte, was mich jedoch nicht wirklich erreicht hat und mir tierisch auf die Nerven ging. Fazit: Das Buch endet wie erwartet. Die Dialoge so unrealistisch und niveaulos. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte. Da werde ich mich diesmal erst auf anderen Blogs informieren, denn eine Geschichte, die verläuft, wie in Shades of Grey, brauche ich nicht noch einmal.

50 Shades of Royal Fangirling

Von: Madamecherie Datum: 19. February 2016

Zu allererst müsst ihr wissen: Ich habe noch nie Shades of Grey oder andere Erotikliteratur gelesen, weil diese mir einfach nicht zusagt. Da ich momentan viele Prinzessinnen/Adelsgeschichten gelesen habe, wurde mir Royal Passion vorgeschlagen. Die Inhaltsangabe macht auch sehr neugierig und das Cover sieht auch sehr schön aus. Außerdem stand es in der Buchhandlung auch bei der Jugendliteratur, was im Nachhinein echt verstörend ist. Durch das schöne Cover, die Inhaltsangabe und weil es bei der Jugendliteratur lag, habe ich nicht daran gedacht, dass es ein Erotikroman ist. Zum Aufbau: Der Roman ist in 24 Kapitel aufgeteilt, die aus der Sicht von Clara geschrieben sind. Die Geschichte ist einfach verständlich geschrieben und lässt sich schnell lesen. Achtung! Ab Seite 50 wird konsequent das Wort "ficken" benutzt, also nicht für Zarte ;-D Was mir nicht gefällt: Die Dialoge zwischen Clara und Prinz Alexander, sind teilweise echt absurd. Beispiel: "Ich werde dich vor diesem Fenster ficken", sagte er mit rauer Stimme. "Ich werde der ganzen Stadt zeigen, dass ich mir nehme, was ich haben will." Alexander ist ein echt komischer Kerl, der sich für den größten Stecher Englands hält. Ich bin etwas enttäuscht, dass nicht an einer einzigen Stelle sein Penis mit einem Zepter verglichen wird, das würde dem Buch noch fehlen um sämtliche Klischees zu bedienen. Den Prinzen empfinde ich als höchst unsympathisch, weil er eingebildet und selbstverliebt daher kommt und sich selbst als den größten Stecher Englands inszeniert. Auch Clara wird Anfangs als starke Persönlichkeit dargestellt und will Alexander ständig zur Rede stellen oder mit ihm Schluss oder streiten, aber dann kommt wieder seine "raue Stimme" ins Spiel und sie vergisst angeblich den ganzen Ärger. Da denke ich mir dann, okay so groß können deine Probleme ja dann doch nicht sein. Außerdem kommt es dann manchmal so rüber, als hätte sie Minderwertigkeitskomplexe wegen des Prinzen. Hallo Mädel? Du hast einen Abschluss in Oxford gemacht, sowas würde ich von einer Eliteuni Absolventin nicht erwarten. Dieses ewige hin und her und Claras innerer Konflikt ist an manchen Stellen eher nervig. Leider gibt es keine richtige Charakterentwicklung und wenn dann mal eine interessante Stelle im Roman ist, wird darauf nicht näher eingegangen. Was mir an dem Buch gefällt: Die Dialoge zwischen Clara und ihrer besten Freundin Belle, die ein sehr angenehmer Charakter im Buch ist. Auch hätte die ganze Geschichte ein sehr großes Potenzial, leider wird es ab S. 50 zur Erotikliteratur, die teilweise echt absurde Dialoge hervorbringt und mich sehr oft zum Lachen gebracht hat. Ich glaube aber kaum, dass das die Absicht von der Autorin war ;-D

Geteilter Meinung

Von: fraeulein-m-liebt-buecher Datum: 18. February 2016

Geneva Lee – Royal Passion Band 1 (Die Royals-Saga) Kurz zu dem Cover des Buches: Das Buch ist hauptsächlich weiß mit schwarzen Ranken und dem Schriftzug „ROYAL“ in der Mitte. Außerdem ziert das Cover eine blaue Krone und das blaue Wort „Passion“. Kurz zu dem Inhalt des Buches: Auf ihrer Abschlussfeier begegnet Clara einem gutaussehenden Unbekannten, der sie plötzlich an sich zieht und küsst. Ehe sie sich versieht ist sie mit dem Kuss in der Presse und die Reporter belagern sie. Bei dem Unbekannten handelt es sich um niemand geringeren als den Thronfolger von England: Prinz Alexander. Schnell merkt Clara, dass diesen Mann viele Geheimnisse und Abgründe umgeben. Hält sie dem Stand? Was wartet auf sie? Und hat eine solche Liebe überhaupt eine Zukunft? Meine Meinung zu diesem Buch: Ich habe das Buch gestern beendet und in mir toben die verschiedensten Gefühle. Letztens sprach jemand folgendermaßen von der „After-Reihe“: „Es ist wie bei einem Autounfall, so schrecklich es ist, man muss trotzdem weiter hinsehen“. Genauso ging es mir bei diesem Buch. Die Charaktere: Wie in vielen dieser Bücher handelt es sich bei Clara um eine relativ unerfahrene junge Frau. Ich fand ihren Charakter trotzdem erfrischend, denn obwohl sie Alexander vollkommen verfallen ist, hat sie sich trotzdem nicht alles widerspruchslos gefallen lassen. Im Gegenteil – Sie hat sich auch mal gewehrt und hat ihm auch mal die Meinung gesagt. Ich persönlich bin ein ganz anderer Typ als Clara und hätte in vielen Situationen anders reagiert, deshalb fällt es mir auch oft schwer, manche ihrer Reaktionen nachzuvollziehen. Die weitere Gemeinsamkeit zu anderen Büchern ist Prinz Alexander. Er ist der typische Bad Boy. Er verwendet im Schlafzimmer ein richtiges Arsenal an Schimpfwörtern, er möchte das sagen haben und zu guter Letzt, sieht er auch noch wahnsinnig gut aus. Die Figur des Prinzen Alexander finde ich ziemlich unrealistisch. Eigentlich geht aus dem Buch recht wenig von ihm hervor. Das kann aber auch daran liegen, dass er eine schwere Vergangenheit zu bewältigen hat und aus dieser ein riesiges Geheimnis macht. Die Fassade bröckelt erst nach und nach. Sobald ich das Buch auf meinem Reader gehabt habe, habe ich mit dem Lesen begonnen. Ich bin sofort von der Story gefesselt worden und die ersten Seiten sind förmlich dahin geflogen. Ich wollte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Die beginnende Liebesgeschichte gefällt mir sehr gut und anfänglich hat mich auch die Fäkalsprache nicht sonderlich gestört. Nach etwa 120 Seiten beginnt die Story abzuflachen. Ich fand die Entwicklung zunehmend komisch und auch die ganzen Figuren sind so aufgesetzt. Ich frage mich, ob das einfach nur die Welt der „Royals“ darstellen soll. Für diese Personen erscheint nichts wichtiger als Geld, Stellung und Ansehen. Andere Werte erscheinen völlig fremd. Nach dem Tief beginnt die Story wieder Fahrt aufzunehmen und ich bin wieder gefesselt gewesen. Ich wollte wieder wissen, wie es weitergeht. Doch dann kommen Stellen, die ich ziemlich schnell überlesen habe. Ich schwanke zwischen lächerlich und primitiv. Ich fühlte mich an Teile von Shades of Grey erinnert, aber das war leider nicht alles (Shades of Grey gefiel mir nämlich recht gut). Die Fäkalsprache hört nicht auf. Die Bezeichnungen für gewisse Körperteile sind stets verrucht und der Ablauf des Sexualaktes wird ausgeweitet und ich frage mich wirklich welcher Mann bitte „so oft kann“. Völlig realitätsfremd. Doch wie ich oben bereits beschrieben habe, musste ich weiterlesen und musste wissen, wie sich die Geschichte der beiden weiterentwickelt und wie sie die vielen Hürden, die ihnen begegnen bewältigen. Sicherlich fragt ihr euch, ob ich auch die anderen Bände lesen werde. Ich kann es euch nicht sagen. Ich bin ehrlich gesagt hin- und hergerissen. Auf der einen Seite möchte ich unbedingt wissen, wie es weitergeht und auf der anderen Seite gab es einiges, was mich gestört hat. Fazit: Über dieses Buch gibt es bereits jetzt die unterschiedlichsten Meinungen und auch ich bin zwiegespalten. Aus diesem Grund möchte ich keine eindeutige Leseempfehlung vergeben. Jeder, der jetzt neugierig geworden ist, sollte die Leseprobe lesen und sich ein eigenes Bild darüber machen. Ich vergebe dieses Mal nur 3 von 5 Sternen!

Ein Märchen für Erwachsene

Von: Hermine Datum: 18. February 2016

Worum geht es? Clara ist jung, hübsch, hat einen Treuhandfond von dem andere nur Träumen, einen Abschluss an der Oxford Uni geschafft und in der Vergangenheit kein Glück mit Männern gehabt. Sie ist unabhängig hat eine nervige Mutter, eine beste Freundin die bald heiraten wird und einen Job ergattert. Außerdem ist sie halbe Amerikanerin aber mit Englischer Staatsbürgerschaft. Alexander ist … heiß … unnahbar, kalt, mysteriös, besessen und der Englische Thronfolger, der öfter in der Klatschpresse steht als unser Prinz Harry. Auf ihrer Abschlussfeier begegnen sich die beiden und sie hat keine Ahnung wer er ist bis sie sich selbst in der Klatschpresse sieht und Paparazzi vor ihrem Haus stehen. Gemeinsam mit Alexander begibt sie sich in einen Sog aus Intrigen, Lust und auf die Spuren der dunklen Vergangenheit, die beide haben. Meine Meinung: Ich fang diesmal mit der Gestaltung an, diesen Punkt lass ich ja normalerweise aus aber ich finde es immer so schön, wenn im Buch selbst Grafiken eingebaut sind, keine Bilder sondern so was wie Schmuckbuchstaben oder Verschnörkelungen. Und an jedem Kapitelanfang gab es dieselben Verschnörkelungen wie auf dem Cover, die dem Buch etwas Märchenhaftes gaben. Im Endeffekt würde ich Royal Passion auch als Märchen für Erwachsene bezeichnen. Für Erwachsene die nichts gegen das Wort Schwanz haben. Ganze 45 mal wird dieses Wort verwendet. In erster Linie ist es ein Bums-Buch und immer wieder kamen mir vergleiche mit 50 Shades of Gray in den Sinn, grade was Alexander anging. Kontrollfreak, hat was gegen seinen Oberkörper und sie darf ihn da nicht berühren, er braucht es hart und wild, will keine Beziehung lässt sich denn aber doch auf Sie ein. Clara hatte mit Anna ein Glück nichts gemeinsam, außer vielleicht das Lippen beißen, weswegen er mit Dauerständer rumläuft. Und ja es kommt viel Sex drin vor … sehr viel sogar aber das weiß ich wenn ich mir ein Bumsbuch kaufe und deswegen möchte ich gar nicht mal so auf das gerammle der beiden eingehen, das sehr detailliert und teilweise über mehrere Seiten beschrieben wurde, sondern auf die Story. Und die war nicht übel. Immer wieder wurde auf seine und auf ihre Vergangenheit angespielt, und das auch Sie kein unbeschriebenes Blatt war, Naiv ohne Lebenserfahrung, dumm und jung sondern selbst mit Dämonen zu kämpfen hatte, die ich persönlich sogar nachvollziehen kann (Und ich schäme mich nicht dafür) machten mir Clara Bishop durchaus sympathisch. Im laufe des Buches erfährt man immer mehr über Sie, Alex Vergangenheit wird immer nur angeschnitten und das ist auch gut so, denn so wird nicht alles im ersten Teil verpulvert. Genau wie die Geschichte um Claras Eltern, die kurz eingeworfen wird und wo ich hoffe, dass man in den weiteren Teilen mehr erfährt. Alexanders Familiärer Hintergrund ist kritisch, er hat Verpflichtungen nicht nur seiner Familie gegenüber sondern einem ganzem Land. Und seine Familie ist gelinde gesagt Scheiße. Außer seinem Bruder und seiner Großmutter. Königin Mutter (Mir währe Queen Mum lieber gewesen) die mir zwar schleierhaft, was ihre Absichten angeht, aber auf eine Art auch irgendwie sympathisch ist. Clara und Alex haben keine leichte Zeit, obwohl ich ein sehr emotionaler Leser bin, konnte mich die Geschichte aber auch nicht wirklich berühren, ich hab zwar geschmunzelt oder geseufzt aber sie war doch etwas zu vorausschaubar um tiefe Emotionen zu wecken. Aber es ist ja auch ein Bums-Buch und die dienen zur Unterhaltung. Und unterhalten wurde ich. Wie sagte Clara so schön: „Eine aufregende Partie Schach voller Verrat und Sex“

War ganz okay

Von: Lena Datum: 17. February 2016

Um was geht es? Clara hat endlich ihren Uniabschluss in der Tasche. Ihre Freundin hat sie überredet mit ihr auf die Abschlussfeier zu gehen. Und genau auf dieser Party beginnt die Geschichte. Bella, Claras Freundin will sie endlich unter die Haube bringen und am besten noch an jemanden mit viel Geld, warum nicht gleich an ihren älteren Bruder? Doch Clara hat überhaupt kein Interesse an ihm und flieht gleich nach dem Kennenlernen. Als sie auf der Flucht vor den Kupplungsversuchen ihrer Freundin ist, trifft sie auf einen mysteriösen, gutaussehenen, jungen Mann. Doch es bleibt nur bei einer Knutscherei, die nicht ganz verhängnisvoll endet. Obwohl Clara von dem jungen Mann nichts weiß, trifft sie ihn wieder, doch die Umstände sind alles andere als toll. Clara weiß nicht, wie sie sich verhalten soll, denn ihr Bild ist kurze Zeit später in der Zeitung. Ein Bild mit dem sie mit dem mysteriösen Fremden zusammen ist. Jetzt weiß Clara auch, woher ihr der junge Mann so bekannt vor kam. Es ist der Kronprinz von England, Prinz Alexander. Clara ist total geschockt, sie will diesen ganzen Reportertumult nicht. Aber zum Glück lässt Alexander Clara zu sich bringen. Clara will, dass die Sache ein schnelles Ende nimmt. Aber alles kommt ganz anders? Worauf hat sich Clara da nur eingelassen? Meinung: Mir hat das Buch so lala gefallen, es war nicht schlecht, aber an manchen Stellen war es nicht wirklich meins. Es gab so gut wie keine wirkliche Handlung. Kaum ist endlich mal wieder etwas passiert, endete es gleich wieder in einer Sex-Szene. Auch die Familien der beiden, die Royale Familie und Claras Eltern, gingen mir wirklich auf die Nerven. Für alle ist nur Geld, Reichtum, Besitz und Macht wichtig, alles total Oberflächlich. Außerdem waren alle immer nur am Streiten, ab und zu ist es ganz unterhaltsam, aber die ganze Zeit... wurde es dann auch zu viel. Alexander auch als Mister X bekannt, ist nach einem schrecklichen Unfall, der Royal-Familie in den Irak gezogen, um dort zu dienen. Vor kurzem ist er wieder zurück nach England gekommen. Mit seiner Familie gibt es einige Spannungen, vorallem als er Clara zu Veranstaltungen mirbringt. Denn kaum einer ist damit einverstanden, dass Clara und Alexander sich näher kommen. Denn schließlich gehört Clara's Familie 'nur' zu den neureichen Familien. *Oberflächlich* Der Schreibstil der Geschichte, ist dennoch flüssig, es lässt sich schnell und flüssig lesen. Dennoch gibt es einige Momente, die mich gestört haben, die Oberflächlichkeit, die ganzen Streiterein und die wenige Handlung. Ob ich die Reihe weiter lese? Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, bestimmt werde ich mir den letzten Band mal anschauen, aber mehr auch nicht, obwohl die Reihe Potential hat. Dem Buch gebe ich 3 von 5 Cupcakes.

Guter erster band

Von: MimisBücherwelt Datum: 14. February 2016

Autor/in: Geneva Lee Original Titel: Command Me Titel: Royal Passion Reihe: 1/3 D.T Erstausgabe: 18.Januar 2016 Verlag: blanvalet Format: Ebook/Taschenbuch Seitenzahl: 448 ISBN: 978-3734102837 ASIN: B015HTNU6E Preis: 9,99€ / 12,99€ Genre: Erotik Altersempfehlung: ? Kaufen: *Hier* Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Der erste Satz im Buch: Das Champangerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestattenten Rauchersalon schweifen. Aufbau, Schreibstil und Perspektive: Das Buch hat 24 Kapitel, die aus der Sicht von Clara erzählt werden. Der Schreibstil von Geneva Lee ist sehr flüssig und fesselnd, so dass man durch die Seiten "fliegt". Das Cover finde ich wirklich hübsch, es ist schlicht aber trotzdem springt es einen ins Auge und spricht einen an! Eigene Meinung: "Royal Passion" ist der erste der Royals Trilogie von Geneva Lee. Die Bücher sollte man in der richtigen Reihenfolge lesen, da die Geschichte um Clara und Alexander immer weitererzählt wird. Der letzte Band wird noch erscheinen! Das Buch liest im Moment irgendwie jeder oder hat es gelesen und dadurch habe ich es indeckt und ich fand das Thema sehr intressant, denn es geht um die Royals und dann habe ich es angefragt und das Ebook vom Verlag bekommen! Clara hat ihren Abschluss gepackt und nun ist sie auf der Abschlussfeier wo sie einem Mann begenet, denn sie nicht kennt und er küsst sie einfach. Sie ist faziniert von ihm und dann erfährt sie wer er ist und ist geschockt aber Prinz Alexander hat auch gefallen an ihr gefunden und nun beginnt eine heiße Affäre aber ist das zwischen den beiden wirklich nur eine Affäre oder ist da doch mehr und dann gibt es da noch Leute die gegen die beiden sind... Clara ist eine sehr starke Person was aber nicht immer so was, denn sie hat ihre Vergangenheit, die nicht gerade schön ist und wirklich ihren Platz in der Welt hat sie noch nicht gefunden was sie aber will ist arbeiten und nicht nur heiraten und Hausfrau sein. Doch dann lernt sie Prinz Alexander kennen und alles ändert sich plötzlich ist sie in der Presse schlagzeile auf schlagzeile folgt und immer sind sie das Thema und dann ist da noch die Familie von Alexander, die nicht gerade herzlich ist außer Alex's Bruder. Aber auch Alex hatte es nie wirklich leicht und von ihm wird einiges erwartet, da er der Thronfolger ist aber glücklich ist er nicht. Die Charaktere haben sich sehr weiter entwickelt und sie gehen durch Höhen so wie durch Tiefen. Man erfährt einiges über die Charaktere mit dem man nicht gerechnet hat und man erfährt mehr über die Beziehungen der Charaktere und manche die man nicht mag kann man doch irgendwie verstehen. Das Buch fand ich gut, der hintergrund war auf der einen Seite mal neu aber trotzdem auch nicht, denn es ist eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Ich fand die Geschichte wirklich lustig aber auch schön und trotzdem waren mir manche stellen etwas zu langatmig und zu langweilig aber ich mag das Buch trotzdem sehr! Das Buch endet außerdem sehr gemein und ich muss einfach weiter lesen! Fazit: Das Buch bekommt von mir 4 Muffins! Ein Buch was ich nur empfehlen kann wo aber noch Platz nach oben ist! Danke an den blanvalet Verlag für das Leseexemplar! Die Autorin: Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte mit »Royal Passion« auch in Deutschland auf Anhieb die Bestsellerliste. Andere Bücher der Autorin: Royals-Saga Royal Passion Royal Desire Royal Love

Einfach prickelnd

Von: Sine Datum: 13. February 2016

Fazit: Spannend, packend, fesselnd... Mehr gibt es da nicht zu sagen! Bewertung: Das ist der erste Band der Reihe. Oh Mann, ich habe gedacht, dass mich das Buch nicht aus den Socken hauen kann, aber es hat es einfach. Ich wollte nicht zu Bett, ich habe mich gezwungen. Und ich bin nur aufgestanden um dieses Buch weiterzulesen. Es ging um nichts anderes mehr. Alles um mich herum war mir sowas von egal. Auch wenn es manchmal auch recht plump war. Es ist zwar nichts, was nicht schon da war, aber mich fesselt es trotzdem sehr. Er hat Probleme, sie hat Probleme und dann ganz viel Sex. Und es wird versucht, dass der andere einen sich öffnet. Aber es ist einfach so schön. Die Story ist einfach gehalten. Clara trifft auf einen fremden und dann versinkt sie immer weiter in einem Strudel aus Lust. Erinnert leicht an Shades of Grey. Aber wen interessiert das schon und was wurde schon neu erfunden. Und ich habe Shades of Grey nicht gelesen nur gesehen. Aber Clara ist so wie ich und Ana war es eben nicht. Ich liebe Clara. Wer lässt sich nicht mal von seiner Lust verführen? Und genau das macht Clara. Bei Männern ist sowas ja immer nicht so schlimm, bei Frauen schon. Aber der Unbekannte hat mehr Facetten zu bieten. Und Alexander liebe ich auch. Er ist dunkel und auch Kind von Traurigkeit. Wieso auch? Aber auch er hat seinen Spiegel voller Scherben, so wie jeder von uns und es facht mich an, diese zu finden und wieder zusammenzusetzen.

Royal Passion

Von: Coli Datum: 13. February 2016

Rezension: Klar ist es irgendwie SoG ziemlich ähnlich, aber dennoch konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen. Clara ist eher das schüchterne Mädchen, dass sich nicht auf dem Erfolg ihrer Eltern ausruhen möchte, und sich lieber alles selbst erarbeiten möchte. Bei ihrer Abschlussfeier trifft sie auf einen Unbekannten, der sich später als Prinz Alexander entpuppt. SPOILERALARM In diesem Buch habe ich über die Zeit immer mehr Hass einigen bestimmten Personen gegenüber entwickelt. Besonders aber Pepper. Diese Person möchte ich persönlich nur aus dem Buch heraus ekeln. Sie stört für mich die Harmonie in diesem Buch, verhindert aber nicht, dass ich das Buch am liebsten an einem Stück auslesen wollte. Die Geschichte fesselt mich, und ich wünschte das zweite Buch wäre schon erschienen.

Royal Passion

Von: Kiki Datum: 08. February 2016

Hmmmm, ich weiß noch nicht genau, ob mir das Buch gefallen hat oder nicht, es liegt irgendwie dazwischen. Auf einer Art fand ich es gut, die Geschichte war flüssig zu lesen und die Grundidee dahinter war auch gut. Auch wenn es im Grunde nichts neues war, was ich aber als nicht schlimm empfinde. Manche Bücher ähneln sich nun mal. Womit ich nicht so ganz zu recht kam, waren die Charaktere und wie das Königshaus dargestellt wurde. Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive von Clara geschrieben, ich hätte auch gerne mal einen Einblick aus Alexanders Sicht gehabt. Ich bin schon nicht so gut in die Geschichte rein gekommen, da mir der Prinz einfach nicht echt vorkam. Das Königshaus und die dazu lebenden Personen stellte man sich irgendwie anders vor. Alexander war schon immer ein Draufgänger, was man in den Zeitungen und anderen Medien nachlesen konnte. Er war nach einem schrecklichen Schicksalsschlag in den Irak gegangen. Clara, auch aus reichem Hause, jedoch ohne großen Namen, hat ihren Abschluss an der Uni gemacht und trifft auf Alexander, was sie allerdings nicht wusste, da sie ihn gar nicht erkannt hatte. Er hatte sie geküsst und Clara schmolz dahin. Sie bekam den fremden überhaupt nicht mehr aus ihrem Kopf. Allerdings hatte sie dann schnell heraus bekommen wer es ist, da der Kuss in sämtlichen Zeitungen war und Reporter den Platz vor ihrer Wohnung belagerte. Es dauerte dann auch nicht lange, bis der Herr Prinz sich quasi bei ihr meldete und sie dann in einem Club getroffen hat. Und so ging die Geschichte der Beiden erst richtig los. Jeder hatte so seine Geheimnisse, die auch noch nicht alle aufgeklärt wurden, sondern nur Andeutungen gemacht wurden. Alexander hatte direkt gesagt, dass er nicht auf Romantik steht, sondern Clara nur guten Sex geben konnte. Und die Beiden hatten viel Sex, teilweise war mir das schon zu viel und manchmal ein wenig unrealistisch. Klar war, dass Alexander etwas damit kompensieren wollte, aber Clara konnte auch gar nicht anders als sich ihm immer wieder in die Arme zu werfen und dahin zu schmelzen. Grmpf…Clara war mit teilweise einfach zu unterwürfig. Die Presse hat hier und da immer mal noch einen rausgehauen, was es dann Clara schwer machte, bei der Königsfamilie Fuß zu fassen. Clara hatte eh einen schweren Stand, da für Alexander ganz andere Pläne auf dem Programm standen und sein Vater deutlich gemacht hatte, was er von der Sache mit Clara und Alexander hielt. Machte noch komische Vorschläge und Clara war aufgrund dessen am Boden zerstört. Wobei sie mir hier sehr leid tat, da Alexander sie mit in eine Welt gezogen hat, die für sie doch unerreichbar zu sein scheint. Alexander hat dann noch die Bombe platzen lassen, warum er nicht in der Lage ist Gefühle zu entwickeln, aber geholfen hat es auch nicht, die Geschichte endete mit einem üblen Cliffhanger. Also Alexander, seine Familie und auch Clara konnten mich nicht so richtig überzeugen, wobei der Bruder von Alexander von dem ganzen Haufen noch am Sympathischsten war. In manchen Dialogen fehlte die Aussagekraft und so richtig berühren konnte mich die Geschichte auch nicht. Langweilig war es nicht, dafür ist zu viel passiert, aber selbst was passiert ist, ist nicht so richtig an mich heran gegangen. Kann ich gar nicht so richtig beschreiben. Trotzdem bin ich neugierig wie es weitergeht und werde den nächsten Band auf jeden Fall lesen.

Royal Passion - gerechtfertigter Hype?

Von: Caras Bücherwahn Datum: 07. February 2016

Titel: Royal Passion Autorin: Geneva Lee eBook: 9.99 € ISBN: 978-3-641-18200-7 Inhalt: Ein Kuss von einem Fremden auf ihrer Abschlussfeier und ihre Welt steht Kopf. Nach diesem Kuss wird Clara von Paparazzi belagert und findet sich auf den Titelseiten der Klatsch-Magazine wieder. Nach und nach stellt sich heraus, wer der Fremde auf der Abschlussfeier war - und zwar niemand anderes als der Prinz und Thronfolger von England. Aber was will er von ihr und was wird seine Familie von ihr halten? Sie ist weder adelig noch eine richtige Britin und als die Presse auch noch immer weiter in ihrem Privatleben herum stochert wird das Chaos perfekt. Meine Meinung: Ich bin mit der Vermutung an das Buch ran gegangen, dass es in die selbe Richtung wie After Passion von Anna Todd geht. Diese Vermutung hat sich sehr schnell bestätigt. - Leider. Das Buch kam mir beim Lesen vor wie eine etwas abgewandelte und abgespeckte Version von After Passion vor, nur mit etwas mehr Fifty Shades of Grey Style. Der Schreibstil war ganz gelungen und relativ flüssig, wodurch sich das Busch schnell und leicht lesen lässt. Trotzdem hat es mich nicht überzeugt. Die Personen waren zu Flach und ihrem Charakter hat es etwas an Tiefe gefehlt. Clara will den Eindruck einer starken Frau vermitteln, scheitert aber gefühlt alle zehn Seiten daran wirklich eine starke Frau zu sein und gibt ihren Trieben nach. Prinz Alexander scheint eine interessante Vergangenheit zu haben, aber man erfährt nicht viel und über interessante Nebencharaktere erfährt man nicht mehr als den Namen. Anstatt sich mit der Geschichte der Figuren zu beschäftigen fokussiert sich das Buch zu intensiv auf den Sexualtrieb der Protagonisten und lässt interessante Fakten aus. Kritische Situationen werden einfach mit Sex "geklärt" und wirkliche Probleme werden bei Seite geschoben. Beziehungen zwischen Personen, die mich als LEser noch mehr interessiert hätten werden nur oberflächlich erwähnt und es dreht sich alles nur um die verkorkste Sexbeziehung zwischen Clara und Alexander, aber selbst die wird nach den zweiten mal Sex fad und es passiert nicht mehr viel neues. Insgesamt hat mir das Buch eher weniger gefallen, aber man kann es ganz gut zwischendurch lesen und der Schreibstil ist wirklich nicht schlecht. Vielleicht werde ich den Nächsten Teil lesen, in der Hoffnung auf mehr Tiefe und interessante Fakten. Bewertung: * * * * * - 3 von 5 Sternen

♥ - verrucht, atemberaubend, sexy - ♥

Von: BuchstabenZauber Datum: 06. February 2016

Bei "ROYAL Passion" handelt es sich um Teil 1 der "Royals-Saga" von Geneva Lee mit 432 Seiten und im Blanvalet Taschenbuch Verlag erschienen. "Auf ihrer Universitätsabschlussfeier wird Clara von einem Unbekannten überrumpelt und leidenschaftlich geküsst. Sie weiß nicht wer er ist und woher er gekommen ist, doch er hinterlässt bleibende Eindrücke... Am nächsten Tag wird das Geheimnis um den charismatischen Mann von den englischen Klatschblättern gelüftet, denn es handelt sich um niemand geringeren als den Bad Boy persönlich: Prinz Alexander von Cambridge. Trotz aller Warnungen kann sie Mr. X nicht widerstehen und gerät immer tiefer in einen Strudel aus Leidenschaft, Nervenkitzel & royalen Geheimnissen." Der Grundplot der Geschichte ist nicht neu, weswegen das Buch stellenweise sehr vorhersehbar und langweilig daherkam. Die Autorin hat sich meiner Meinung nach zu sehr an den erotischen Szenen festgehalten, so dass die Protagonisten doch sehr blass & farblos erschienen. Mir fehlen hier einfach Abschnitte, die etwas intensiver beleuchtet werden; sei es aus objektiver oder emotionaler Sicht, so dass die Geschichte am Ende doch recht oberflächlich wirkt. Dies ändert sich erst zum Ende des Buches, was wiederum neugierig auf Teil 2 macht ;) Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig zu lesen. Die Autorin schafft es trotz der Schwächen eine erotische Spannung aufzubauen :) FAZIT: Trotz kleiner Schwächen kommt die royale Geschichte sehr verrucht & sexy rüber ♥ Für zwischendurch ein kleines erotisches Leckerbissen.

Mister Royal Hotness

Von: JennyChris Datum: 05. February 2016

Was erwartet euch? Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Über den Autor Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte mit »Royal Passion« auch in Deutschland auf Anhieb die Bestsellerliste. Meine Meinung Beginnen wir mit dem Cover. Ich finde es wunderschön, weil es eine schlichte Eleganz ausstrahlt und somit sehr gut zu der Geschichte passt. Auch die Farben lassen an königliche Eleganz denken. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und die Sprache zeitgemäß. Das Buch ist aus der Sicht der Protagonistin Clara geschrieben und wir erfahren immer nur so viel, was sie selber gewillt ist, preiszugeben. Das hält die Spannung um die Person Clara höher. Trotzdem konnte ich mich in Clara sehr gut hineinversetzen, da die Autorin ihre Gefühlspalette sehr hoch gehalten und gut beschrieben hat. Die Geschichte ist wie ein modernes Märchen nur mit mehr Abgründen. Welches Mädchen träumt nicht einmal davon den Prinzen zu treffen und ihn zu küssen, gerade wenn er so heiß ist, wie Prinz Alexander. Die Autorin zeigt nicht nur die wundervollen und sehr heißen Gefühle von Clara, sondern auch ihre Wut und Unsicherheit. Sie zeigt auf, dass das öffentliche Leben in der heutigen Zeit einfach nur eine große Katastrophe ist. Bei den vielen Gegnern bin ich echt gespannt, ob Claras Gefühle zu Alexander stark genug sind, um sie beide zu retten. Clara ist ein starkes Mädchen. Durch Alexander entwickelt sie immer mehr Selbstbewusstsein und das steht ihr sehr gut. Ihre beste Freundin Belle steht ihr immer zur Seite und hilft ihr auch mal modisch auf den Sprung. Sie muss sich selbst beweisen, dass sie schön und stark ist und sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Aber ich finde es auch gut, dass sie zu ihren Prinzipien steht. Prinz Alexander ist Mister Royal Hotness. Hihi ist übrigens mein neues Lieblingswort. Er ist der königliche Badboy wie er im Buche steht, bei ihm bekommt „ in den Morgengrauen reiten" eine ganz neue Bedeutung. Doch unter der harten Schale steckt ein gebrochenes Herz und ich bin so neugierig mehr über ihn zu erfahren. Das einzige was mich stört ist, dass Clara ihn immer X nennt. Ich nennen ihn viel lieber Mister Royal Hotness. Ich musste im Buch andauernd grinsen und hab gedacht, was würde das erzkonservative englische Königshaus nur über diese Darstellung sagen. Fazit Ich kann es euch nur empfehlen. Es ist ein absolutes MUST – READ und für mich tausend mal besser als die After – Reihe!

Royal Passion

Von: Lena R. Datum: 03. February 2016

Ein Kuss und nichts ist mehr wie es war...Seit Clara am Tag ihrer Abschlussfeier von dem gutaussehenden Fremden so unvermittelt und unverblümt geküsst wird, kann sie an nichts anderes mehr denken. Wer war dieser Mann? Wird sie ihm wiedersehen? Als einen Tag später ein Foto in der Zeitung auftaucht, auf dem sie und Alexander - der Kronprinz von England - sich küssen, fällt es ihr wie Schuppen von den Augen. Scheinbar ersehnt auch Alexander ein wiedersehen mit der hübschen Brünetten. Doch er verbirgt Geheimnisse. Geheimnisse vor deren Zerstörungskraft er Clara warnt, doch ist sie fähig ihm zu widerstehen...? Zu Anfang war ich recht skeptisch, was die Geschichte anbelangt, da es sich doch sehr nach einem Abklatsch der After-Reihe anhörte. Trotzdem war ich neugierig, da ich sowieso ein Faible für Prinzen und alles Royale habe, daher stand für mich fest, dass ich dieses Buch lesen musste. Überraschenderweise hat es für mich sogar mehr Parallelen mit Shades of Grey aufgewiesen und nur wenig an die After-Reihe erinnert. Auch hier haben wir einen dominanten kontrollsüchtigen Mann und eine naive hübsche (Ex-)Studentin, die sich ihm nur allzu bereitwillig unterwirft. Mit Clara bin ich nicht ganz warm geworden. Anfangs war sie mir noch sympathisch und zugänglich, jedoch hat sich dieser erste Eindruck mit jeder weiteren Seite verflüchtigt und einem Gefühl von Distanz Platz gemacht. Durch die ausschließliche Erzählform aus ihrer Sicht konnte ich alle ihre Gedanken hautnah miterleben, jedoch haben ihre Vorstellungen und Gedanken nur wenig mit dem übereingestimmt, wie sie anschließend in Gegenwart eines gewissen Prinzen gehandelt hat. Beim Anblick eines nackten Alexander wurde hier aus einer starken selbstbewussten Frau eine unterwürfige Kopie ihrer selbst, die jede eigene Willenskraft und ihr Durchsetzungsvermögen verloren hat. Auch wenn ich ihre bodenständige Seite sehr zu schätzen wusste und es toll fand, dass sie trotz ihres Reichtums weder arrogant noch zickig war, hat mich ihre unterwürfige Seite, bei der sie sich jeden von Alexanders Wünschen fügte, doch irritiert. Aus Alexander wurde ich auch nicht richtig schlau und nur in den Momenten, in denen seine Fassade brüchig wurde, konnte ich einen richtigen Blick auf sein wahres Wesen werfen. Ansonsten hat er das mächtige und autoritäre Auftreten eines Prinzen und hat im Schlafzimmer seine dominante und kontrollsüchtige Seite ausgelebt. Trotzdem muss ich ihm zugute halten, dass er Clara gegenüber weder abweisend noch überheblich war, sondern sich für sie eingesetzt und sie beschützt hat. Richtig gerne mochte ich Belle, Claras beste Freundin. Sie hat eine angenehme quirlige Art und Clara kann sich froh schätzen, so eine loyale Freundin an ihrer Seite zu wissen. Interessant fand ich in dieser Geschichte den royalen Aspekt, der einen kleinen Einblick in das Leben der Reichen und Schönen gegeben hat, mit all den Intrigen und Verschwörungen. Leider ist dieser genauso wie die ganze Handlung ein wenig zu kurz gekommen. Ein großer Teil der Geschichte setzte sich nämlich aus Sexszenen zusammen, die wenig Raum für die Handlung übrig gelassen haben. Natürlich habe ich bei einem Erotikroman mit so etwas gerechnet, aber hier wurde an Sexszenen keinesfalls gespart. Schade finde ich, dass die Beziehung zwischen Alexander und Clara sich weitestgehend auf das körperliche beschränkt hat. Eine wirklich emotionale Bindung konnte ich nur von Seiten Claras feststellen und auch sie hat sich meistens mehr auf Alexanders Körper konzentriert. So ähnlich sah es dann auch bei den Gesprächen zwischen den beiden aus. Obwohl von Gesprächen wohl kaum die Rede sein kann. Bei diesem Genre habe ich mit keinen tiefgründigen Unterhaltungen gerechnet, aber ein Großteil ihrer Wortwechsel beschränkt sich auf Dirty Talk und erst zum Schluss wurden die Gespräche ernsthafter. Trotzdem muss ich zugeben, dass die Geschichte ihren Reiz hat und mich trotzdem fesseln konnte, obwohl ich mich beim Lesen immer wieder geärgert habe. Der Sogwirkung dieses Prinzen konnte auch ich mich nicht vollständig entziehen. Als positiver Punkt ist mir dann noch der angenehme Schreibstil aufgefallen, der für einen flüssigen Lesefluss gesorgt hat und das trotz der gewagter Formulierungen. Auch die Schilderung der Bedrängung durch die Presse und die Medien habe ich als interessant empfunden. Kein Geheimnis ist vor ihnen sicher, was Clara auch ziemlich schnell herausfindet. Claras Geheimnis hat mich ziemlich überrascht und es unterscheidet sich von ähnlichen ,dunklen Geheimnissen', die sich in Büchern wiederfinden, was ich erfrischend und unvorhersehbarer fand. Es wurde auch gut in die Handlung eingebaut, in dem schon im Verlauf der Geschichte kleine Hinweise verstreut wurden. Fazit: Trotz Sogwirkung konnte mich Royal Passion nicht überzeugen. Für mich hat sich die Geschichte zu stark auf das körperliche beschränkt und ist nicht genug auf Gefühle und Emotionen eingegangen, was sich auch im Verhalten der Charaktere wiederspiegelte. Trotzdem fand ich den Einblick in das königliche Umfeld interessant und gut gelungen. Ich hoffe einfach, Band 2 hat mehr Handlung, während der sich die Charaktere weiterentwickeln, da es mich trotzdem interessiert, wie es weitergeht.

königliche leidenschaft

Von: bookloverin Datum: 31. January 2016

erst mal vielen dank an den @blanvalet.verlag für dieses rezensionsexemplar.ich muss sagen das es das erste buch von diesem genre war das ich gelesen habe. ich war schon leicht schockiert aber die geschichte darum hat mich einfah so gefässelt das es niccht mehr so schlimm war. für alle die dieses buch noch nicht kennen ist hier der klappentext---ein blick, ein kuss und nichts ist mehr wie zuvor... auf ihrer abschlussfeier an der oxford university trifft clara bishop auf einen attraktiven fremden. ohne vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. clara hat keine ahnung, wer der unbekannte ist-bis ein bild von ihnen beiden in der zeitung auftaucht: ihr heißer flirt ist prinz alexander von cambridge, thronfolger von england, königlicher bad boy... dieser mann ist gefährlich, in ihm lauern abgründe, die clara ins verderben stürzen können. ist sie stark genug, um der magischen anziehungskraft zwischen ihnen zu wiederstehen?--- cover--- das cover finde ich total schön es ist schlicht aber nicht langweilig. dort ist eine krone abgebildet die sehr gut zum buch passt. das silber ist sehr elegant und einladend---fazit---ich fand dieses buch sehr spannend ich hatte immer lust weiterzulesen und mehr von den beiden zu erfahren. genervt hat mich vor allem der könig und die großmutter---⭐️⭐️⭐️⭐️/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Crossfire + Shades of Grey = Royal. Passion

Von: Leonie Datum: 29. January 2016

Inhaltsangabe: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meinung: Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Gleich mal von vorne herein will ich sagen, dass ich es wieder sehr schade fand, dass einem viele Ideen und Ansätze in dem Buch bekannt vor kamen. Zum Beispiel legt Alexander zu Beginn des Buches beim S*x nicht das Oberteil ab, dies kennen wird aus dem BDSM Roman Shades of Grey. Auch aus diesem Buch bekannt kommt uns vor, das Alexander Clara beim Sex kontrollieren will, beziehungsweise beim S*x dominiert. Typischerweise bekommt Alexander von Clara natürlich auch einen Spitznamen nämlich 'X'. Und das erinnert doch Stark an die Bestsellerreihe Crossfire wo der männliche Hauptcharakter Gideon Cross (Cross=Kreuz=X) heißt. Jetzt kommen wir mal zu den Hauptcharakteren, ich fand Alexander nicht authentisch. Es kam mir einfach nie so vor als würde ich über einen Prinzen lesen, sondern eher als wäre X einfach ein bekannter Playboy. Treibt sich in Clubs herum und geht, zwar mit Mütze und Sonnenbrille, aber nicht wirklich inkognito einfach mal in einem Restaurant essen. Klar spielt sich das in der gehobeneren Schicht ab, sie gehen ja schließlich nicht in ein Fast Food Restaurant, aber trotzdem. Ich bezweifele stark das Prinz Harry beispielweise, einfach mal ohne eine ganze Schar Wachen, durch die Straße ziehen darf. Nun kommen wir zu Clara, auf den ersten paar Seiten, bevor es zu der heißen Begegnung mit Prinz Alexander kommt, kam sie mir vor als hätten wir endlich mal wieder eine starke Frau in so einem Roman als Hauptprotagonisten. Eine Frau die mit beiden Beinen im Leben steht, nicht verzogen ist, oder sich zu gut ist zu arbeiten. Aber kaum taucht X auf ähnelt Clara ganz stark Anastasia. Und auch etwas aus Crossfire ist wieder zu finden, denn auch Clara hat genauso wie Eva eine schwere Vergangenheit, die ich hier nicht weiter erläutern will, da ich sonst Spoilern würde, die sich aber stark kreuzen. Und zum Finalenschluss das Ende, dass hoch dramatisiert wurde und einfach ein ein wenig abgeändertes Ende vom ersten Shades of Grey Band war. Bewertung: Mich hat Royal. Passion nicht von sich überzeugen können. Es kam mir einfach so vor als würde ich einen Mix aus den beiden Bestsellerromanreihen lesen. Von mir bekommt das Buch gut gemeinte 2,5 Sterne. Da einige Ansätze mir doch gut gefallen haben und ich denn Schreibstil auch nicht schlecht fand. Aber die Umsetzung mir vollkommen missfallen ist.

Fesselnd und gut

Von: Nariel Datum: 28. January 2016

Ich war eigentlich auf der Suche nach sehr leichten Kost. Das habe ich hier nicht gefunden. Den ich habe einen Mix aus 50 Shades of Grey und der After Reihe gefunden. Aber ohne die teilweise nervigen Dialoge der jeweiligen Hauptpersonen. Natürlich ist das hier auch irgendwo eine Liebesgeschichte, die nicht so ist wie sie sein sollte. Aber sehr gut zu lesen. Ich hatte wie gesagt nur das E-Book und habe es in 2 Tagen durchgehabt. Und das obwohl ich kaum noch Zeit zum lesen habe. Es hat mich nach den ersten Seiten gefesselt, sodass ich unbedingt wissen wollte wie es mit den Protagonisten weiter geht. Ich war sehr beleidigt als das Buch dann einfach Ende war. Und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung!! Wenn ihr also die oben genannten Bücher gerne lest, lest auch das hier!! Ich bin hin und weg.

Gelungener Auftakt einer neuen Erotikreihe

Von: Leni Behninger Datum: 28. January 2016

Ich finde das Cover einfach toll. Es ist schlicht gestaltet, aber das sind Bücher dieses Genre ja meistens. Die Story ist auch nicht wirklich neu, aber dennoch gut umgesetzt. Der Klappentext hatte mich auf jeden Fall schon mal sehr neugierig gemacht. Der Einstieg ins Buch war ganz leicht. Die Geschichte wird aus Claras Sicht erzählt und man erfährt, dass sie an einer Abschlussfeier teilnimmt, zu der sie aber gar nicht gehen wollte. Dort lernt sie auch den attraktiven, geheimnisvollen und dominanten Alexander kennen, den zukünftigen König von England. Beide fühlen sich auch gleich zueinander hingezogen. Ich mag den düsteren und geheimnisvollen Alexander. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie er sich mit der Zeit immer mehr auf Clara einlässt und sich ihr öffnet. Allerdings werden noch nicht alle Geheimnisse gelüftet, sodass noch genug Spannung für die nächsten Bände übrig bleibt. Mit Clara hingegen habe ich so meine Probleme. Sie ist zwar hübsch, klug und irgendwie auch vom Charakter her sympatisch, aber dennoch at sie keine wirkliche Persönlichkeit. Der Charm hat mir dann doch etwas gefehlt. Außerdem finde ich sie inkonsequent. Sie sagt sich zwar in Gedanken immer wieder "nein", aber sobald sie Alexander nur anblickt, ist es um ihre Selbstbeherrschung geschehen. Wenn das einmal vorkommt, ist es okay, aber ein Drittel des Romans damit zu füllen finde ich doch etwas übertrieben. Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen. Er ist locker und flüssig. Das Buch ist in 28 Kapitel aufgeteilt, die nur so dahinfliegen. Allerdings hat mir über weite Teile des Buches doch die "Story" etwas gefehlt. Es gibt zwar knisternde Erotik und viel Drama, aber irgendwie konnte ich dann doch nicht vollständig in die Welt der Adligen eintauchen, weil mir einfach die wirkliche Handlung gefehlt hat.

Eine für mich gelungene Story

Von: Lesejunkie Datum: 27. January 2016

Das Cover? Sieht Edel aus, macht was her. Und ich muss sagen mich spricht es an. Die Farbe, der Titel alles super eingepaßt. Der Klappentext? Verspricht viel, macht neugierig und ich wollte diese Story unbedingt lesen. Der Schreibstil ist super, es lässt sich flüssig und holperfrei lesen. Es ist Leicht und locker geschrieben. Auch sehr spannend und fesselnd würde ich sagen. Die Protagonisten gefallen mir persönlich gut. Das Buch enthält eine große Menge an verschiedenen Emotionen. Liebe und Hass, Verzweiflung und Macht, Erotik, die sehr bildlich dargestellt ist. Wirklich Kopfkino ! Die Protagonistin Clara erzählt in diesem Buch aus ihrer Sicht. Nach dem ganzen Gerüchten es sei ein Abklatsch von SOG muss ich sagen das es mir trotzdem sehr gefallen hat, leider wiederholen sich Storys und Situationen eben mal. von mir 5 Sterne ! Weil es mir einfach Spaß gemacht hat sie zu lesen!

Ein super Start einer tollen neuen Reihe

Von: Zeilenträumerin Datum: 25. January 2016

Erstmal geht mein Dank an den Blanvalet Verlag und das Random House Bloggerportal für dieses tolle Rezensionsexemplar. Inhalt: EIN BLICK, EIN KUSS UND NICHTS IST MEHR WIE ZUVOR... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist - bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy... Dieser Mann ist gefährlich, ihn ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen? Cover: Das Cover wirkt unglaublich nobel und ist mir sofort ins Auge gestochen. Es passt auch sehr gut zu dieser royalen Geschichte. Meine Meinung: Als ich den Klappentext gelesen habe, war mir fast klar, dass es sich bei Royal Passion um ein Buch á la "Shades of Grey" oder der "After- Reihe" handelte. Ich war gespannt, da es ja schon so viele gute Bücher in diesem Genre gibt. Aber ich muss sagen ich bin begeistert, es ist zwar nichts ganz neues, aber es hat dennoch seinen eigenen Charme. Mir viel es sehr leicht in die Geschichte zu finden und je mehr Seiten ich gelesen habe desto mehr tauchte ich in diese ein. Ich konnte das Buch keine Minute mehr aus der Hand legen, sodass ich es zwei Tage überall dabei hatte, bis ich traurig feststellen musste dass ich schon am Ende angelangt bin. Der Schreibstil der Autorin Geneva Lee ist fesselnd, flüssig und spannend zugleich. Man fliegt nur so durch die Seiten. Gefühle und Emotionen werden realistisch dargestellt. Die Protagonisten waren mir gleich auf Anhieb sympathisch. Clara, eine unglaublich starke Persönlichkeit trotz ihrer Vergangenheit und auch Alexander ein Bad Boy der weiß was er will. Im Laufe der Geschichte kam dennoch ein wenig seine weiche Seite zum Vorschein was mir sehr gut gefallen hat. Aber auch einige andere Charaktere habe ich gleich auf Anhieb gemocht wie z.B Claras beste Freundin Belle und Alexanders Bruder Edward. An Erotik mangelt es sicher nicht in diesem Buch, aber auch Emotionen, Geheimnisse und Intrigen sind vorhanden und machen es zu einer tollen Geschichte mit Suchtfaktor. Ich kann es kaum erwarten bis der zweite Teil dieser unglaublich spannenden Reihe erscheint, denn der fiese Cliffhanger am Schluss lässt ein großes Fragezeichen zurück. Fazit: Eine unglaublich fesselnde Geschichte die mich überzeugt hat.

Ich hatte etwas mehr erwartet

Von: Mella Datum: 24. January 2016

Klappentext/Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Dieses Buch habe ich vom Verlag als Rezensionsexemplar erhalten und wollte mich hiermit bedanken. Als ich dieses Buch bei den Verlagsvorschauen gesehen habe, musste ich es einfach haben und lesen. Ich hatte einige Erwartungen und leider wurden nicht alle erfüllt. Clara hat in den letzten Jahren nur dafür gelebt, dass sie einen guten Schulabschluss schafft und einen tollen Job bekommt. Sie hat ihr Ziel auch erreicht und am Abend ihrer Abschlussfeier trifft sie einen jungen Mann. Dieser küsst sie auf einmal. Der Kuss war für sie atemberaubend aber dennoch denkt sie, sie wird ihn nie wieder sehen. Als sie am nächsten Tag in allen Zeitungen ist und sie niemand anderen als den Thronfolger von England geküsst hat ist sie schockiert und vor allem ihr Leben wird ab sofort ganz anders sein. Clara sieht gut aus, in manchen Dingen ist sie selbstbewusst in anderen eher schüchtern und sie hat einen tollen Job an Land gezogen. Als sie sich dann auf Alexander einlässt, ist nichts mehr wie es war. Sie ist ständig in Zeitungen und Alexander öffnet sich ihr auch nicht richtig. Sie ist oft verwirrt und auch hin- und hergerissen was sie tun soll. Dennoch will sie Alexander hat aber auch Angst verletzt zu werden. Als ich das Buch angefangen habe zu lesen war ich eigentlich ganz angetan. Der Schreibstil hat sich super lesen lassen und auch den Anfang fand ich echt gut. Nach und nach waren mir aber zu viele parallelen zu SoG und das fand ich wirklich schade. Außerdem waren mir die Kapitel in denen sie mal sprechen oder mal was anderes gemacht wird, viel zu wenig. Trotzdem konnte mich die Geschichte irgendwie fesseln, da man wissen wollte wie es einfach mit den beiden weitergehen soll. Was am Ende dann passiert fand ich dann echt traurig und ich bin schon auf den zweiten Band gespannt. Fazit: Mir hat Clara echt gut gefallen, da sie nicht zu naiv ist und auch gewisse Dinge einfach selbst entscheidet. Mit Alexander bin ich nicht ganz so warm geworden, da wir (finde ich) einfach nicht so viel erfahren. Die Geschichte an sich konnte mich echt fesseln und ich hatte es innerhalb von zwei Abenden durchgelesen. Dennoch waren mir hier zu viele parallelen zu SoG und das fand ich wirklich schade. Das Ende ist dann schon fies und ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Bewertung: Cover: 4/5 Klappentext: 4/5 Inhalt: 3/5 Schreibstil: 3/5 Gesamtpaket: 3/5 3 von 5 Sterne

Royal Passion

Von: Keke Datum: 23. January 2016

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover: Das Cover sieht sehr edel aus und passt zum Royalen Thema, doch leider erinnert es mich sehr an "After Passion", aber nun gut. Klappentext: Auch der Klappentext erinnert mich an After Passion, genau wie das Thema eines Good Girls und eines Bad Boy, nur das der Bad Boy hier ein Prinz ist. Dadurch habe ich das Buch eher Klischeehaft eingestuft. Charaktere: Clara, ist eine selbstbewusste junge Frau. Sie hat gerade ihren Abschluss gemacht und eine tolle Stelle erhalten. Doch dann tritt Alexander in ihr Leben und sie wird überrascht von den Strapazen eines öffentlichen Lebens. Außerdem macht ihr auch die Beziehung zu ihm zu schaffen, da er Dinge tun möchte über die sie noch nie nachdachte. Außerdem stößt sie auch in seiner Familie auf Ablehnung, was die Beziehung noch schwieriger macht. Dennoch zeigt sich Clara stark und behauptet sich gegen seine Familie. Alexander, hat viele Rückschläge ertragen und gibt sich selbst die Schuld am Tod seiner Schwester. Seine Psyche hat darunter gelitten, wodurch auch seine Beziehung zu Clara beeinflusst wird. Seine Handlungen waren für mich nicht immer nachvollziehbar, aber von einer analytischen Seite aus noch zu verstehen. Schreibstil: Geneva Lee konnte mich mit ihrem Schreibstil in den Bann ziehen. Sie schafft es die erotischen Szenen gut zu verkaufen und hat auch interessante Wendungen parat. Sie benutzt keine allzu schwierigen Worte, man kann dem Verlauf also gut folgen. Gesamteindruck: Am Anfang war ich skeptisch, da ich einfach an die Parallelen zu der After-Reihe denken musste. Solche Bücher überschwemmen im Moment ja den Büchermarkt. Und an kann auch aufjedenfall Gemeinsamkeiten finden. Dennoch konnte ich mich dem Buch kaum entziehen, da es doch mit interessanten Aspekten und einer tollen Erzählweise seine Berechtigung fand. Die Charaktere haben viele Facetten und auch die Nebencharaktere wurden toll dargestellt. Im Hintergrund fand ich das Buch auch gesellschaftskritisch, da Clara eben wegen ihrer Herkunft nicht im Königshaus erwünscht ist, oder auch das die Töchter der High Society in England trotz guter Ausbildung recht schnell ihrem Stand entsprechend verheiratet werden. (Natürlich weiß ich nicht wie viel davon wirklich der Wahrheit entspricht, doch ich fand es glaubhaft dargestellt.) Von mir bekommt das Buch 4/5 Punkte.

Ein schöner Auftakt mit viel Potential

Von: Avas Bookwonderland Datum: 23. January 2016

▶ Erster Satz: Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen. ▶ Meine Meinung Ich habe heute morgen mit dem Buch angefangen - jetzt ist es 19 Uhr und ich schreibe die Rezension. Eigentlich sagt das schon verdammt viel über das Buch aus.. naja und über mich, aber es ist Samstag und da darf man auch einfach mal den ganzen Tag lesen ;) Legen wir los ☞ Vorab muss ich sagen, dass ich zwar gerne Bücher aus dem Genre lese, allen voran die Driven Reihe o.ä., aber Shades of Grey oder After habe ich bisher nicht gelesen und es reizt mich auch nicht besonders. Ich muss gestehen, dass ich etwas anderes von der Geschichte erwartet habe als das, was ich im ersten Teil bekommen habe. Er war sehr flüssig zu lesen, es hat Spaß gemacht, ich war vollkommen in der Geschichte drin und wollte gar nicht aufhören. Clara ist nicht perfekt, das mag ich an ihr. Belle, Claras beste Freundin und Edward, Alexanders Bruder mochte ich am liebsten. Zwei sehr liebe und authentische Charaktere, die mir von allen einfach am besten gefielen. Alexander... oh ja, er ist heiß. Aber auch er ist nicht perfekt und das macht es so wunderbar. Trotzdem gibt es einen Haken und ich weiß nicht, ob dies an Alexander liegt, an der Übersetzung, weil sie, ich nenne es mal, einseitig ist oder einfach so sein soll (weil gewollt): Ich kann überhaupt nicht zählen wie oft Alexander das F-Wort benutzt (für alle, die jetzt die Stirn runzeln ist hier das grausige Wort: ficken). Ich persönlich lese es einfach nicht gerne. Wenn es mal ab und an auftaucht ist das okay, es stört mich nicht, aber hier war es einfach zu viel! Hier weiß ich leider nicht, welche Wörter im Englischen benutzt wurden, aber selbst wenn es immer nur das Gleiche war, hätte man im Deutschen wenigstens ab und an variieren können (bumsen, vögeln... ich weiß, es ist nicht besser :D aber es ist eben nicht immer dasselbe Wort! Muschi kommt übrigens ganz nah an das F-Wort heran!) Das sorgt leider dafür, dass Alexander an diesen Stellen sehr plump, fast dumm wirkt - was überhaupt nicht der Fall ist! Außerdem ist Teil 1 noch sehr flach. Soll ich ehrlich sein? Das finde ich nicht schlimm. Ich denke, das war Absicht und Teil 2 und 3 werden richtig toll werden, mit mehr Tiefe aufwarten und mehr Authentizität der Charaktere. Das klang bisher alles gar nicht so toll, aber ich mag das Buch wirklich! Es hat großes Potential und ich freue mich irre auf Teil 2, ich will wissen, wie es weitergeht! Ich sehe Teil 1 als einen großen Einstieg, einen Anlauf zum Sprung und mir hat es gut gefallen. Für die nächsten zwei Teile wünsche ich mir etwas mehr Tiefgang, ich möchte wissen, was hinter allen Personen steckt, mehr an ihren Emotionen und Ängsten teilnehmen. Ein oder zwei Kapitel aus Alexanders Sicht wären phänomenal :D ;) ▶ FAZIT: Obwohl Alexander das F-Wort etwas zu oft benutzt, ist Royal Passion ein schönes Buch, das einen guten Ansatz für eine süße Liebesgeschichte, mit viel Erotik, aber auch viel Tiefgang bietet, das unterhält und dich packt. Der erste Band ist der Anlauf, der zweite wird der Sprung und der dritte die Punktlandung. Ich hab es im Gefühl <3 Although Alexander uses the f-word to frequently "Royal Passion" (Command Me) is a beautiful book that offers a good attempt for a really sweet lovestory full of steamy/erotic scenes that entertains and grabs you. The first book is like a warm-up, the second will be like a jump and the last one a precision landing - I feel it in my bones.

Spannender Auftakt

Von: Lisa Datum: 20. January 2016

Meine Meinung (Vorsicht Spoiler!): Jetzt heißt es wohl wieder warten bis März, was mich daran erinnert wieso ich es eigentlich erst im Februar lesen wollte, aber wenn es mich doch so nett anlächelt, dann kann ich einfach nicht anders und musste es mal wieder in weniger als 24 Stunden verschlingen. Gestern nachmittag begonnen heute morgen fertig..so muss es sein. Dafür möchte ich mich schon mal ganz herzlich beim Bloggerportal und dem blanvalet Verlag bedanken. Dann will ich mal meine 4 Seiten Notizen sortieren :D Cover: Ich finde das Cover gerade da es sehr schlicht und einfach gehalten ist mal eine willkommene Abwechslung. Die Farbwahl passt sehr schön zur Schriftfarbe und zu den geschwungenen Ranken, insgesamt sehr märchenhaft und auch edel wie ich finde. Vielleicht hätte man noch mehr auf die Leidenschaft eingehen können, allerdings wird das im Buch wieder gut gemacht. Schreibstil: Die Story erleben wir aus Claras Perspektive, sodass wir uns direkt mit ihr verbinden können und einen tollen Einblick in ihre Gefühle bekommen. Der Schreibstil ist wunderbar angenehm, locker und flüssig mit einer tollen Wortwahl, die mich auch hin und wieder sehr zum schmunzeln brachte oder die Temperatur im Raum deutlich anstiegen ließ. Euch erwartet ein toller Mix aus Liebe, Spannung, Emotionen, aber auch Intrigen, Hass und Macht. Dennoch natürlich nicht ohne Erotik, welche abwechslungsreich, intim und sehr bildlich war. Charaktere: Clara Bishop: Ihre Familie hat weder einen berühmten Namen noch einen Titel, dennoch sind sie wohlhabend, dank einer damaligen gegründeten Internetfirma. Clara ist frisch gebackenen Oxford Absolventin und fängt in Kürze in London bei Peters & Clarkwell an, wo sie zusammen mit ihrer Freundin Belle in einer Wohnung deren Tante Jane wohnen wird. Ihre Vergangenheit hat sie geprägt, vor allem seelisch, gerade deshalb möchte und will sie zurzeit keinen Mann in ihrem Leben, zu groß ist die Angst es nicht noch einmal zu überstehen..doch Alexander ist anders, aber was soll er mit einer wie sie es ist? Charlotte Bishop: Auch Lola genannt, ist die knapp ein Jahr jüngere Schwester von Clara. Sie hat ihr Studienfach schon öfters umgewählt und findet zum Leidwesen der Mutter Partys besser als alles andere. Prinz Alexander von Cambridge : markantes Kinn, blaue Augen, Aura von Autorität & Männlichkeit, attraktiv, schwarzes zerzaustes Haar und Mitglied der britischen Königsfamilie. Um genau zu sein der Thronnachfolger. Er war nach einem tragischen Todesunfall mit seiner Schwester ins Ausland gegangen und diente 6 Jahre lang im Irak & Afghanistan. Nun wo er wieder da ist, besucht er seinem Kumpel zu Liebe die Absolventenparty, wo ein Kuss alles ändert...dabei ist er der begehrteste Jungeselle des Landes. Übrigens wird er auch Mister X. genannt, aber dazu möchte ich nix verraten.. Annabelle Stuart: blondes Haar, tolle Figur, strahlt Perfektion aus und fühlt sich pudelwohl im Adeligenbereich. Sie ist mit Philip verlobt und wohnt nach dem Abschluss mit ihrer besten Freundin und zuvor bereits Zimmergenossing, Clara, zusammen in dem Haus ihrer Tante Jane. Seit langer Zeit versucht sie Clara immer wieder zu kuppeln bisher ohne Erfolg. Philip Abernathy (Pip): groß, blond und höflich. Ist der Verlobte von Belle und stammt aus einer Titelfamilie. Daniel: Exfreund von Clara und auch der bisher einzigste Mann in ihrem Leben, der sie allerdings nicht gerade positiv geprägt hat. Norris: stämmig gebaut, grau meliertes Haar, Segelohren und unscheinhaft, das ist der Leibwächter von Alexander. Er bewahrt Clara vor so mancher Peinlichkeit bzw. Reportern. Pepper Lockwood: Eine Freundin von Sarah gewesen und immer da wo die Königsfamilie ist. Sie scheint im ersten Moment sehr nett, zumindest wenn Alexander dabei ist, danach ist sie die größte Zicke der Welt...vor allem Clara ist ihr ein Riesendorn im Auge. Prinz Edward von Cambridge: Der jüngere Bruder von Alexander. Etwas längeres dunkles Haar als sein Bruder und mir direkt sympatisch, vor allem wie er beim gemeinsamen Wochenende auf dem Lande Clara bestärkt und für sie da ist...allerdings hoffe ich sehr, dass er in den nächsten Teilen auch stärker im Hinblick auf sein Leben und seine Zukunft wird. David: Ein guter Freund der Familie bzw. von Edward, der ähnlich wie Clara eher Außenseiter der Royals ist, dennoch ist er sehr sympatisch, glaubt mir. Jonathan Thomson: Studierte genau wie Clara Soziologie und war kurz mit ihrer Freundin zusammen, bevor er sie abservierte. Er ist ein guter Freund von Alexander und der Grund warum Mister X. auf der Abschlussfeier war. Großtante Jane: Ihr gehört die Wohnung die sie ihrer Nichte und Clara in East London zur Verfügung stellt. Bennett: Der Boss von Clara und Eigentümer von Peter & Clarkwells, seine Frau ist verstorben und er hat Zwillingsmädchen im Alter von sechs, Amy & Abby. Natürlich gibt es noch weitere Mitglieder der Königsfamilie wie den König Albert und seine derzeitige Frau. Die Mutter von Alexander und Edward ist nach der Geburt ihrer Schwester Sarah gestorben und Sarah kam bei einem tragischen Autounfall ums Leben, aber liest selbst... Story: Clara und Annabelle haben ihren Abschluss in der Tasche und das wird natürlich gefeiert auch wenn Clara eher nur widerwillig mitgekommen ist, diese ganzen Oxford Partys sind nicht ihr Ding. So war es doch von vorn herein klar, dass dieser Abend eine Katastrophe werden muss. Ein gut aussehender junger Mann wagt es doch tatsächlich sie zu küssen und gerade, wo sie beginnt diesen Kuss als gut zu empfinden, scheint sie für ihn nur ein Mittel zum Zweck zu sein...der Fremde verschwindet und sie weiß nicht einmal seinen Namen, bis sie eines Morgens das Titelbild der Klatschpresse ist... Fazit: Zunächst einmal kann ich viele eher schlechtere Bewertungen nicht teilen. Natürlich ist auch mir aufgefallen, wie stark es zumindest zu Beginn an Fifty Shades of Grey erinnert und das auch das Cover stark der After Reihe ähnelt, dennoch sehe ich das nicht negativ. Bei der Masse an Büchern kann nicht jedes völlig neu sein, wenn ich das mal so sagen darf. Dennoch hat auch Royal Passion viel Eigenständiges, was nichts mit den oben genannten Reihen zu tun hat. Einen Einblick in das "Königshaus" zu bekommen und den Umgängen miteinander war wirklich ein erfrischender Pluspunkt der Story, der mich mit all den Intrigen oft zum schmunzeln aber auch oft einfach sprachlos machte. Ich hoffe wirklich nicht, dass es so im Königshaus abgeht.^^ Was mir auffiel waren auch kleine Gemeinsamkeiten mit der realen Geschichte, die beiden Prinzen Alexander und Edward könnten sehr gut für die beiden Prinzen von England stehen, dann ist ja auch in real die Königsfrau gestorben also Lady Diana, passend wie im Buch die Mutter von Edward und Alexander...und das die Presse immer und überall ist und sich die fantastischsten Texte dichtet ist ja ebenfalls absolut real.. Die Story konnte mich von Beginn an fesseln, sodass ich kaum Pause machen wollte und das ist für mich schon ein absoluter Pluspunkt. Der Einstieg gefiel mir ebenfalls direkt sehr gut, schließlich werden wir einfach mitten ins Geschehen geworfen, wo es auch gleich schnell rund geht. Alexander und Clara waren für mich beide zwei sehr reale und sympatische Charaktere. Sie hatte es nicht leid und es tat mir jedes Mal sehr weh, wenn sie erneut verletzt wurde und wie die Presse und die Königsfamilie sie behandelt. Alexander ist auch nicht so taff wie er nach außen scheint. Ich glaube keiner möchte wirklich ernsthaft mit ihm das Leben tauschen, auch wenn er Dank seines Status viele Möglichkeiten hat, jedoch ist es fraglich ob die Pflichten es wert sind. Man merkt ernsthaft, wie ihn Clara aus der Fassung bringt und wie wenig er das verstehen kann, schließlich versteht er es ja selbst nicht und seine inneren Dämonen, die seit dem tödlichen Unfall damals in ihm stecken, lassen ihm auch heute noch keine Ruhe. Umso schöner und bedeutender waren daher für mich die Momente wo man einen wahren Blick in Alexander seine Seele bekam und wo er sich auch gegenüber Clara öffnet, seine Pflichten in alle Ehre, muss er um Clara und ihr Vertrauen besonders in seine Aufrichtigkeit wahrlich noch kämpfen... Ich bin gespannt wie die Story rund um Mister und Miss X. weiter geht, was es mit dem wunderbaren Häusschen noch zu tun haben wird, ob es die letzte Nacht war und auch wie es Edward und David in Zukunft ergehen wird. Wird Belle wirklich mit Philip glücklich und hat Pepper es ein für alle Male verstanden? Daher erhoffe ich mir natürlich weiterhin heiße, knisternde Szenen aber auch vielleicht etwas mehr Geschehen drum herum. Trotzdem ein absolut gelungener Auftakt einer gewiss vielversprechenden neuen Reihe 2016. Ich bedanke mich nochmal für dieses Rezensionsexemplar, auch wenn es leider nur das E-Book ist und freue mich sehr auf die Fortsetzung von Clara und Alexander. ♥♥♥♥♥

Royal Passion

Von: Laraundluca Datum: 16. January 2016

Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Der Schreibstil ist locker, leicht, angenehm und sehr flüssig zu lesen. Die Autorin versteht es die Gefühle zu vermitteln und den Leser an das Buch zu fesseln. Die Charaktere sind sehr lebendig und authentisch, handeln nachvollziehbar und wirken sehr lebensnah und real. Nicht nur allein durch die unterschiedlichen Gesellschaftsschichten bedingt sind die Figuren sehr differenziert. Hier prallen wirklich Welten aufeinander - Kreises, von denen jedes Mädchen schon einmal geträumt hat. Clara mochte ich sofort. Trotz ihres Reichtums wirkt sie wie ein ganz normales Mädchen, ohne die überhebliche Arroganz und lebt ein normales Leben. Bis sie Alexander trifft und damit in die ganzen Intrigen bei Hof gezogen wird. Alexander ist ein richtiger Bad Boy, düster und dunkel, mächtig und besitzergreifend, mit dunklen Geheimnissen, der trotzdem die Frauenherzen zum Schmelzen bringt. Clara wird - genau wie der Leser - nicht richtig schlau aus ihm. Zu viel liegt noch im Verborgenen. Auch die Nebenfiguren waren alle sehr interessant gezeichnet - allen voran hat es mir der Bruder von Alexander angetan. Er ist wirklich der einzige, der sich Clara gegenüber normal und freundlich verhält. Die Gefühle und die Liebe kamen mir ein bisschen zu schnell. Die beiden haben sich nur zum Sex getroffen und schon waren die ganz tiefen Gefühle vorhanden. Das war mir ein bisschen zu unrealistisch. Auch wenn ich verstehen kann, dass gerade diese dunkle Aura ein anziehender Punkt an Alexander ist. "Royal Passion" hat mich sehr an die "After"-Reihe und SoG erinnert. Doch keiner kann das Rad neu erfinden, alles wiederholt sich irgendwann. Die Autorin hat hier keine vollkommen neue Idee verwirklicht, aber dadurch, dass sich das Setting in Adelskreisen abspielt wurde eine interessante Umgebung mit anderen Problemen geschaffen. Dies hat der Geschichte dann doch genügend Spannung und eine abwechslungsreiche Rahmenhandlung verschafft. Der Schauplatz mit seinen Hintergründen, Skandalen und Intriegen ist sehr gut gewählt und gelungen, lädt zum Träumen ein und wurde sehr lebendig und real dargestellt - zumindest so, wie man es sich als Außenstehende vorstellt. Nicht nur der Handlungsaufbau, auch die Erotikszenen in "Royal Passion" erinnern und ähneln sehr denen in SoG. Also nichts für zarte Gemüter, die an eine leichte, unschuldige und romantische Geschichte glauben. Hier geht es richtig heiß zu - und das nicht gerade selten. Ein paar Sexszenen weniger hätten es auch getan. Das Augenmerk hätte ruhig ein bisschen mehr auf der Handlung und den Problemen, die sich aus dem Klassenunterschied ergeben, liegen können. Trotzdem hat mich die Geschichte alles in allem gut unterhalten, mich gefesselt und mir eine schöne Lesezeit beschert. Fazit: Eine märchenhafte Geschichte mit Prinzen und Königen und einer gehörigen Portion Sex, die mich gut unterhalten und mir schöne Lesestunden beschert hat. Leseempfehlung.

Leider eine für mich plumpe Story

Von: Anika Cataldi Datum: 16. January 2016

Inhalt: Clara Bishop hat endlich ihren Abschluss an der Oxford University gemacht und dies ist natürlich ein Grund zum feiern. Auf der Party trifft sie auf einen großen, gut aussehenden Unbekannten, der sie dann auch noch aus heiterem Himmel küsst. Clara würde lügen, wenn sie sagen würde, dass der Kuss sie nicht angemacht hätte. Aber sie denkt sich auch nichts groß dabei. Doch dann stellt sich heraus, dass der Unbekannte niemand anderes als Prinz Alexander von Cambridge ist. Mit anderen Worten: Englands Thronfolger. Clara steht plötzlich in der Öffentlichkeit, denn der Kuss auf der Party ist nicht unbemerkt geblieben. Und sie hat sich natürlich Hals über Kopf in den "Bad Prince" Alexander verliebt... Persönliche Meinung: Das Mädchen und der royale Prinz. Das klang für mich nach DER Liebesgeschichte schlechthin. Dementsprechend begeistert fing ich an "Royal Passion" zu lesen...und wurde leider ziemlich enttäuscht. Es fing eigentlich gut an. Der Kuss mit dem Unbekannten, das kleine leise prickeln. Die erste Aufregung als Clara herausbekam WER sie da geküsst hat, die Reaktionen ihres Umfelds...all das hat mir tatsächlich gut gefallen und ich konnte richtig in die Geschichte abtauchen. Ich war voller Erwartung, was aus den beiden wird. Doch leider blieb die royale Liebesgeschichte für mich aus. Natürlich weiß man, dass es in dem Buch um Sex gehen wird. Und das ist natürlich total ok. Ich lese sehr gerne Erotik. Nur fand ich diese Szenen hier wirklich furchtbar. Ordinär und plump. Teilweise lachhaft und ich konnte es einfach nicht für voll nehmen. Für mich absolut gar nichts. Leider! Und es tut mir wirklich total leid, denn ich wollte das Buch so gerne toll finden und habe mich auf die Reihe unglaublich gefreut. Allerdings ist es gerade in diesem Genre einfach so, dass jeder es individuell anders empfindet. Wenn es um Erotik geht oder das was jemand anziehend findet oder nicht, da ist jeder Mensch anders und das sagen ja auch die vielen guten Bewertungen über das Buch aus. Die Charaktere fand ich sehr schlecht ausgearbeitet. Sowohl sie als auch ihn als auch alle Nebendarsteller. Am tollsten finde ich noch Alexanders Bruder Edward, der aber leider nur eine kleine Rolle hat in diesem Band. Auch die Handlung abseits der Sexszenen finde ich leider nicht so besonders. Natürlich geht es hauptsächlich darum, dass es nun einmal nicht so einfach ist eine "Beziehung" zu einem Royal zu haben. Vor allem wenn sowohl die eigene als auch die andere Familie komplett dagegen ist und versucht das Paar auseinander zu bringen. Aber das war es irgendwie auch schon. Das große Geheimnis, was wieder mal beide haben....geradezu lahm. Die königliche Familie? Schrecklich! Bis auf Edward natürlich. Die Vorstellung, dass die Royals sich wirklich so benehmen könnten...uah. Aber Gott sei Dank ist das ja nur in dieser Geschichte so. Hoffentlich :D Die Autorin hat aber außerhalb der Sexszenen einen angenehmen und lockeren Schreibstil, weswegen sich das Buch sehr gut lesen lässt. Auch eine Portion Witz hat sie mit eingebaut. Autorin: Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht - vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit der Royals Saga begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte die Bestsellerlisten der New York Times und USA Today. (Quelle: http://www.randomhouse.de/Autor/Geneva-Lee/p587599.rhd) Fazit und Bewertung: Ich glaube ich muss hier nicht noch einmal ausführlich schreiben, dass diese Geschichte einfach nichts für mich gewesen ist und ich die Reihe auch nicht weiter verfolgen werde. Dennoch möchte ich niemanden mit meiner Meinung abschrecken oder davon abhalten dieses Buch zu lesen. Mich hat die Erotik in diesem Buch einfach nicht angesprochen. Das kann bei jedem von euch aber total anders sein und würde mich sogar freuen, wenn viele Leser ganz viel Spaß an der Geschichte haben.

Royal Passion – neue Story und doch wieder nichts Neues

Von: Lissianna Datum: 14. January 2016

Cover: Das Cover hat mich auf den ersten Blick stark an After Passion erinnert und auch der Titel ist fast genauso. Graue Schnörkel auf weißem Hintergrund lassen das Cover sehr edel aussehen. Das Titel ist schwarz und blau und die Krone in blau deutet auf die royale Story hin. Meinung: Der Schreibstil hat mich direkt ins Buch gezogen, denn er ist schön und leicht zu lesen. Allerdings habe ich schnell festgestellt das die Story an After Passion und SOG erinnert. Einziger Unterschied ist das Alexander Thronfolger von England ist. Doch auch das kommt mir bekannt vor und erinnert mich an die Serie Royals ;) Clara ist eine tolle Protagonisten ach wenn sie ab und an ihre Gefühle hinten anstellt um für Alexander gut genug zu sein, zumindest kommt es bei mir so an. Alexander ist ein richtiger Bad Boy der nichts anbrennen lässt und mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat. Aber man merkt auch das er Clara mag obwohl er es besonders im hinteren Teil des Buches seine Gefühle nicht mehr zeigt. Die Story ist nichts neues aber dennoch schön zu lesen. Der Sex ist zwar hier und da etwas zu viel, aber sonst fügen sich sie Szenen gut ins Gesamtbild ein. Es gibt jetzt keine sehr überraschenden Wendungen aber hier und da wartet eine kleine Überraschung auf den Leser. Das Ende passt toll zum Buch ist aber für mich kein perfektes Ende. Da es aber kein Abschluss ist bin ich schon gespannt auf den 2. Band. Fazit: Guter Schreibstil, aber leider eine Story die wie ein Gemisch aus After Passion und Shades of Grey rüber kommt. Die Liebesgeschichte an sich ist sehr schön und das Buch ist mitreißend, aber nur für die Leser etwas denen es nichts ausmacht das die Story anderen Bücher ähnelt. Bekommt aber immerhin noch 3 Sterne von mir. Die Royals-Saga: 1. Royal Passion 2. Royal Desire 3. Royal Love

Royales Lesevergnügen

Von: Carmen Datum: 11. January 2016

Lange habe ich überlegt was ich euch zu diesem Buch schreiben soll ! Es ist einfach nur toll, nicht nur das es von der Art zu schreiben und von der Wortwahl ein Vergnügen ist es zu lesen nein auch die beiden Charakterre sind gut gewählt und noch besser aufeinander abgestimmt. Da findet man zum einen ein junges Mädchen das ein bisschen an Cinderella und oder auch an Ana Steele erinnert und der Junge Mann aus der Upper Class, der Englische Christian Grey, der Sohn eines Mächtigen Mannes. Zufall oder geht da unser Kopfkino mit uns durch? Denn ohne wird man nicht auskommen, es schleicht sich ganz heimlich in unsere Köpfe und somit mitten in das Geschehen Beim lesen sollte man sich Zeit einplanen, den das Buch lässt einem nicht den Hauch einer Chance es frühzeitig aus den Händen zu legen. Leider dauert es noch ein paar Tage bis der zweite Band erscheint. So bleibt uns bis dahin nur die kurze Leseprobe.

Heiß, heiß, heiß! Aber leider mit ein paar Schwächen...

Von: Die Bücherfüchsin Datum: 08. January 2016

Royal Passion (1) Autor: Geneva Lee Genre: Erotik, Romantik Freigabe: Ab 18! Erschienen: 14.12.2015 Seiten: 448 Einband: eBook Verlag: blanvalet ISBN: 978-3-641-18200-7 Preis: 3,99€ (eBook) / 12,99€ (broschiert) Rating: ♥♥♥ Inhalt "Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen?" - Quelle: Verlagsgruppe Random House Cover ♥♥♥♥ Royal Passion hat ein schönes, schlichtes Cover ganz nach meinem Geschmack. Während der letzten Wochen bin ich mehrmals darüber gestolpert, wurde von seiner schlichten Schönheit wie magisch angezogen, bis ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe: Ich musste meine Neugierde stillen und wissen, welche Geschichte sich dahinter verbirgt. Sicher, man hätte gestaltungstechnisch sicherlich mehr herausholen können, aber alles in allem ist es doch die Wirkung, die zählt und die wurde bei mir sicher nicht verfehlt! Charaktere ♥♥♥ Clara Bishop: Zugegeben, anders als bei anderen Büchern des Genres sind Claras Gefühle für Alexander durchaus nachvollziehbar. Ihre Beziehung zu ihm wurde zwar (unglaubwürdig) stürmisch eingefädelt, doch ihr Verlauf war meiner Meinung nach langsam und zumindest dergestalt glaubwürdig, dass ich mich gut in die beiden hineinversetzen konnte. Gleichzeitig ist Clara für mich eine der langweiligsten Protagonistinnen seit langem und bisher konnte ich noch nicht ausloten, ob es daran liegt, dass ich in dem Genre mit Protagonistinnen bereits gut bedient bin, oder daran, dass der Text sie einfach nicht gut darstellt. Wie ein Fähnchen im Wind gehorcht sie Alexander aufs Wort, lässt sich bedenkenlos naiv von ihm um den Finger wickeln, um dann festzustellen "Oh, er ist der Kronprinz. Der ist jetzt aber nicht so angenehm." Obwohl er sie vor den Konsequenzen gewarnt hat. Die paar Mal, in denen sie versucht, aus dieser unterwürfig-passiven Rolle auszubrechen, scheitert sie in meinen Augen kläglich, was sie in keinem besseren Licht darstellen lässt. Sie hat keine interessanten Hobbies außer zu shoppen, was sie, da sie aus einer wohlhabenden Familie kommt, mit ihrer Freundin auch gern mal mehrmals die Woche tut. Obwohl sie genug Geld auf ihrem Treuhandfond liegen hat, will sie nichts lieber, als für eine Menschenrechtsorganisation im Büro zu Arbeiten - ein Vorhaben, das ihr durchaus zuzuschreiben ist, dafür allerdings zu wenig thematisiert wird, um es wirklich als spannend zu empfinden. Stattdessen sitzt sie in einem Massenbüro in einer Bürobox und tippt irgendwelche Daten in den Computer - dann hätte man ihr auch gleich einen anderen Job zuschreiben können. Für eine Internetfirma vielleicht. Darüber und über die Tatsache, dass auch ihr "großes Geheimnis" bei mir keinerlei Gefühle auslöste und sich für mich in ihrem Verhalten eher unglaubwürdig präsentierte, war ich mehr als enttäuscht. Sie füllt sich flach und langweilig an, die paar Eckpunkte, die ihrem Charakter gegeben wurden, wurden nicht gut genug ausgearbeitet, um sie zu einer autonomen Figur zu formen und die Tatsache, dass sie sich wie ein Fähnchen im Wind bewegt und dabei keinerlei wirkliche Entwicklung durchmacht, haben das Leseerlebnis für mich stark eingeschränkt. Aus der Masse weiblicher Ich-Erzählerinnen im Kosmos der Eros-Romanzen sticht sie damit wohl kaum hervor. Schade. Alexander von Cambridge: Wenn ich an Alexander denke, fällt mir nur eins ein: heiß! Und wie! Dunkle Haare, blaue Augen, eine gefährliche, tierische Art mit seiner Umgebung umzugehen, launisch, cholerisch, redegewandt und dabei auf seine ganz eigene, dezente Weise ein gutmütiger Kerl. Mit Geheimnissen. Und man muss der Autorin ganz klar lassen, dass sie es versteht, diese Geheimnisse so dezent zu verpacken, dass man als Leser(in) die ganze Zeit das Gefühl hat, man bekäme hungrig nur ein paar Brotkrümel gestreut. Sicher, wenn ich Clara wäre, wäre ich Alexander auch verfallen. An dieser Stelle muss ich beläufig erwähnen, dass ich 50 Shades of Grey nicht gelesen habe, der Vergleich zu Mr. Grey online allerdings beinahe einstimmig erfolgt. Auch Alexander hat einen äußerst ausgeprägten Kontrollzwang - man könnte es auch Trieb nennen - und hat dabei keine Hemmungen auch in die BDSM-Szene abzudriften. War mir neu. War interessant. Und hätte Alexander dabei bloß den Mund gehalten, wäre es sicherlich auch anregend gewesen. Denn neben 'sanfter Gewalt', wie sie nur beim Sex entstehen kann, hat er auch eine rege Vorliebe für Dirty Talk, der dabei weder gut noch besonders originell ist (was allerdings auch an der Übersetzung liegen könnte). Wiederholungen über Wiederholungen, Worte, die für mich alles andere als ansprechend, sondern eher abschreckend sind und das zu jedem möglichen Zeitpunkt. Am Anfang war es irritierend und neu, aufregend und irgendwie spannend. Gegen Ende hin ging mir sein Gerede beim und vor dem Sex so auf die Nerven, dass ich seine direkte Rede oft einfach übersprungen habe. Denn abgesehen davon sind seine Ideen, Claras Lust auf die Spitze zu treiben, abwechslungsreich und gut zu lesen. Wenn auch etwas zu schnell, zu oft und dadurch zu unglaubwürdig, um wahr zu sein. Alles in Allem trifft Alexander jedoch genau meinen Geschmack, wenn es darum geht, einen Mann zu verkörpern, den ich beim Lesen als sexy empfinden soll (bis auf das Problem mit dem vielen Reden vielleicht. Hihi!). Ich bin regelmäßig dahin geschmolzen und war am Ende sogar so weit in ihn verknallt, dass mir das Ende des ersten Bandes Herzschmerz bereitete. Hach... Schreibstil ♥♥♥♥ Geneva Lee schreibt wirklich gut. Sehen wir von dem - für mich üblichen - Kritikpunkt einmal ab, dass die Sexszenen, die in diesem Buch wirklich WIRKLICH häufig vorkommen, stets mit den immer gleichen Begriffen und Worten beschrieben werden, die Frau immer schon nach zwei Minuten kommt und dabei regelmäßig multiple Orgasmen erlebt, wie es für das Genre eben üblich ist, kann ich eigentlich über nichts klagen. Lee schafft es, eine fiktive Welt des neueren Adels zu schaffen, in die ich mich vollkommen hineinversetzen konnte, deren Charaktere - bis auf Clara vielleicht - liebenswürdig (auf die ein oder andere Weise) und einzigartig hervortreten und in der ich mich einfach von vorne bis hinten wohlgefühlt habe. Die Dialoge sind scharfsinnig, wortgewandt und zum Teil erheiternd komisch, die Art, wie die Charaktere in ihrem Sozialgefüge funktionieren gibt dem Leser das Gefühl, sich in einem familiären Netz zu bewegen, so lange, bis man seine "Pappenheimer" eben kennt. Sie hat mich mitgerissen, fasziniert, in mir Emotionen ausgelöst und mich mit ihrem unwiderstehlichen Hauptcharakter so gefangen, dass ich bis zum Schluss dabei geblieben bin, nur um zu erfahren, wie sich seine Geschichte entwickelt (nicht etwa Claras...). Ein schöner, leichter Schreibstil mit hübschen Formulierungen und dem ein oder anderen Stilmittel, das mich stark an meinen eigenen Schreibstil erinnert hat. Schön! Für das nächste Mal würde ich mir mehr Abwechslung bei den Formulierungen sexueller Handlungen und ... ein bisschen weniger Sex im Allgemeinen wünschen. In diesem Fall zählt sicherlich: nur selten ist besonders. Handlung ♥♥♥ Eine Bewertung der Handlung fällt mir schwer ... ich fühle mich zugegebenermaßen eher hin- und hergerissen. Einerseits habe ich mich zwar gut unterhalten gefühlt, besonders im Hinblick auf den Zwiespalt, in dem Alexander sich befindet, andererseits musste ich bis zum Schluss feststellen, dass an der Handlung nichts wirklich neu oder in gewisser Weise originell ist. Die beiden finden zusammen, es gibt einen Grund ihre Beziehung anzuzweifeln, es kommt zum Streit, sie finden erneut zusammen - und das Spiel geht so weiter. Das Schlimme ist, dass der Leser und die Hauptfiguren allesamt wissen und ahnen, was auf sie zukommt, sie sich aber trotzdem immer weiter hineinbegeben, um vielleicht doch irgendwie noch ihr Glück herauszufordern. Irgendwie ironisch. Diese Vorhersehbarkeit sei der Handlung jedoch verziehen. Wir befinden uns hier in einem Genre, dessen Möglichkeiten zur Neuerschaffung doch eher mau sind. So gesehen entspricht die Handlung eigentlich genau dem, was man von ihr erwartet. Liebe, Sex, Herzschmerz ... und eine Menge Probleme, die gelöst werden wollen. Aber müssen wirklich drei Bände sein? Drei? Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich die jetzige Handlung noch so weit strecken lässt, ohne redundant oder langweilig zu werden. Aber vielleicht kann mich der zweite Band ja etwas Besseren belehren. Gesamtwertung ♥♥♥ Rückwirkend gesehen würde ich sagen, dass es sich bei Royal Passion um ein gutes, jedoch eher durchschnittliches Buch des Genres handelt. Die Autorin hat es geschafft, mich mit ihrem tollen Schreibstil, ihren schönen Ideen und ihrem heißen männlichen Protagonisten zu überzeugen, während mich die weibliche Hauptfigur eher gelangweilt hat und mich Alexanders Versuche, sexy Dirty Talk zu betreiben, eher abgeschreckt als angesprochen haben. Die Handlung ist zwar nichts besonderes, aber sie birgt ein stetes Maß an Spannung, sprachlicher Gewandtheit und zum Teil auch Wortwitz, sodass man sich sehr leicht sehr gut unterhalten lassen kann. Aber Achtung: hier wartet Sex, viel Sex. Und der ist mit Vorsicht zu genießen, wenn man einen leichten Hang zur Prüderie hat ;) . Alles in allem hat mir das Buch gut, aber nicht sehr gut gefallen und ich schaue dem zweiten Band sowohl mit Spannung, als auch mit der Angst entgegen, das er mich bloß enttäuschen wird. Abwarten! Spannung ♥♥♥ Romantik ♥♥♥♥♥ Humor ♥♥ Gewalt ♥♥♥ Action ♥♥ - Eure Bücherfüchsin

Guter Start

Von: Romantic Bookfan Datum: 07. January 2016

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Er küsst sie leidenschaftlich und verschwindet dann, ohne dass Clara weiß, wer er ist. Das ändert sich am nächsten Tag, als ihr sein Gesicht in der Zeitung entgegen lächelt: Der Kronprinz hat sie geküsst... Meine Meinung: Claras Familie stammt ursprünglich aus Amerika und auch wenn sie den gleichen renommierten Abschluss in der Tasche hat, gehört sie doch nicht zur adligen Elite dazu. Das macht Clara aber gar nicht so viel aus, im Gegensatz zu ihrer Mutter, die es gerne in die gesellschaftlichen Kreise schaffen will. Clara musste schon einiges in ihrer Vergangenheit durchmachen, dabei ist sie aber beständig geblieben mit einem guten Herz und ich fand sie sehr sympathisch. Alexander ist der Kronprinz und steht damit immer im Licht der Öffentlichkeit. Er steckt voller düsterer Geheimnisse und fühlt sich mit seiner Rolle überhaupt nicht wohl. Obwohl sehr selbstbewusst, ist er letztlich in den Erwartungen gefangen und ich hatte das Gefühl, er nutzt Clara, um etwas "Echtes" in seinem Leben zu haben. Das Ganze beginnt als Affäre, doch die Presse schläft nicht und so sehen sich die beiden immer wieder einem Kreuzfeuer ausgesetzt, welches ihrer sowieso schon zerbrechliche "Allianz" zu zerstören droht. Letztlich hat mich Royal Passion von den Charakteren und den Konstellation an Crossfire von Sylvia Day erinnert (kann ich sehr empfehlen). Damit hat Geneva Lee das Rad sicher nicht neu erfunden, aber das Prickeln zwischen Clara und Alexander kam sehr gut rüber und mit dem "Adel" hat sie eine interessante neue Komponente mit hinzugefügt. Die Geschichte hat mich zwar erst ungefähr nach dem ersten Drittel gepackt, aber dann wollte ich nicht mehr aufhören zu lesen! Fazit: Wer Crossfire mochte, den wird auch Royal Passion begeistern. Alexanders düstere Art zieht einen als Leser in den Bann und die schwierige Konstellation Kronprinz trifft amerikanische Bürgerliche tut den Rest, um zu begeistern.

Zu viele Klischees

Von: Sabs Bookparadise Datum: 06. January 2016

Der Schreibstil der Autorin fand ich klasse! Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, was ich super fand. Es war sehr angenehm, die Geschichte zwischen Clara und Alexander zu folgen. Nur die Atmosphäre hat mir manchmal ein wenig gefehlt, was nicht weiter schlimm ist. Die Geschichte an sich finde ich nicht schlecht, auch wenn die Idee sicher nicht komplett neu erfunden wurde. Es gibt viele Bücher in der Art und doch habe ich mir hier etwas Spezielles und Einzigartiges erhofft... Eine Story mit Tiefgang... Leider wurden meine Erwartungen enttäuscht. Mir ist durchaus bewusst, dass bei solchen Geschichten mit gewissen Dingen und Ereignissen gerechnet werden muss. Dennoch waren mir eindeutig zu viele Klischees in dem Buch! Zudem war nahezu alles vorhersehbar für mich; es gab keinen Überraschungsmoment, keine Wendung, die mich hat staunen lassen. Sogar mit dem Schluss habe ich gerechnet, der in einem ziemlichen Cliffhanger endet. Hier hätte ich mir gewünscht, dass etwas passiert, das man in einem Buch dieser Art noch nie gelesen hat. Oder zumindest etwas mehr Spannung wäre toll gewesen. Was mich persönlich jedoch am Meisten gestört hat: Das Buch hat mich sehr an Shades of Grey erinnert!! Schon nach den ersten 50 Seiten dachte ich mir: 'Was zum Teufel...?' Sicherlich kann man auch hier sagen, Bücher die BDSM angehaucht sind, erinnern schnell an Shades of Grey. Aber da bin ich anderer Meinung. Es sind die Charaktere und deren Handeln, die ein Buch unter anderem zu dem machen, was es ist. Und genau hier lag das Problem: Die Personen (nicht alle, aber ein paar), haben mich stark an SoG erinnert. Sie hatten sehr ähnliche Charakterzüge oder auch eine Vergangenheit, die ich sehr an das andere Buch erinnert haben. Unendlich schade, dass 'Royal Passion' diese Wirkung auf mich hatte und ich habe bis zum Ende gehofft, dass sich dieses Wiedererkennen verflüchtigt; leider hat es das nicht. Die Erotikszenen finde ich gut gelungen, mir haben sie sehr gut gefallen. Ich hätte mir nur ein wenig mehr Emotionen gewünscht zwischen Clara und Alexander - und zwar ausserhalb des Bettes. Ansonsten finde ich das Verhältnis der Royalen Familie sehr interessant. Ich hätte gerne mehr zu einigen Dingen erfahren, die im Buch erwähnt werden. Es könnte die ein oder andere Szene geben, die ganz spannend werden könnte. Ich hoffe, dass im zweiten Band ein tieferer Einblick in die Königsfamilie gewährt wird. Hauptsächlich Alexander hat mich an Christian Grey erinnert - und ich bin mir sicher, da hätte man mit einer anderen Hintergrundgeschichte viel machen können. Ich war ein wenig enttäuscht von ihm und konnte mich nicht richtig mit ihm anfreunden. Ich weiss nicht, an was es lagt. Clara hingegen fand ich sehr gelungen; sie ist eine eigenständige Persönlichkeit, die auch eine Vergangenheit hinter sich hat, die nicht gerade einfach war. Und doch hat sie sich selbst bewahrt. Nur auf den letzten Seiten hatte ich dann meine Mühe mit ihr. Aber alles in allem mochte ich sie sehr gerne. Der ein oder andere Nebencharakter gefällt mir sehr gut - wobei Claras beste Freundin mich auch an ein gewisses Buch erinnert hat. Doch auch hier muss ich sagen, alles in allem gelungen. Das Cover finde ich schlicht, aber es ist unheimlich schön. Mir gefällt es sehr gut. Obwohl ich einige Punkte zu bemängeln habe, werde ich der Reihe noch eine Chance geben und bin sehr gespannt auf die Fortsetzung. Fazit Leider zu klischeebehaftet und es hat mich zu sehr an Shades of Grey erinnert. Daher bekommt das Buch von mir 3 Sterne.

Royal Passion lässt dein Kopfkino aufleben!

Von: Alena Datum: 05. January 2016

Erste Sätze Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen. Inhaltsbeschreibung Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Als ich die Email vom Verlag bekam, ob ich 'Royal Passion' vorab lesen möchte (das E-Book ist zwar schon erschienen, aber das Buch immerhin noch nicht :D) war ich sofort von dem edlen Cover angetan. Kurz noch die Inhaltsbeschreibung durchgelesenen und schon zugesagt :) Die Geschichte beginnt unvermittelt. Als Leser wird man einfach in die Situation hineingeschmissen: Claras Abschlussball. Sie hat gerade ihr Studium an einer der renommiertesten Univerisäten Großbritanniens abgeschlossen, doch die Feierlichkeiten sagen ihr nicht sonderlich zu. Überall nur reiche Schnösel und - was viel schlimmer ist - ihre Eltern sind mit von der Partie. Sie sind vor kurzem zu viel Geld gekommen und tragen dies nun auch fröhlich in die Öffentlichkeit. Man kann sie nur schrecklich unsympathisch finden! Zum Glück ist noch Belle dabei, Claras beste Freundin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Sie stammt zwar auch aus wohlhabendem Haus, ist aber sehr auf dem Boden geblieben. Ich glaube Belle hätte jede gern zur Freundin :) Clara Bishop ist eine sehr angenehme Protagonistin. Sie lebt ganz im Gegenteil zu ihren Eltern ein erfrischend normales Leben und scheint ziemlich gefasst ... bis Clara plötzlich auf dem Abschlussball von einem fremden und extrem gut aussehenden Mann geküsst wird und es ihr - zu ihrer Überraschung - sehr gefällt :) Und hier beginnt die Achterbahnfahrt, auf die Clara so gar nicht vorbereitet war, denn am nächsten Tag stellt sich raus, dass dieser mysteriöse junge Mann niemand anderes war, als Alexander von Cambridge, der Prinz und Thronfolger von England persönlich. Vom einen auf den anderen Tag ändert sich Claras ganzes Leben. Nun wird sie zu ihrem Leidwesen förmlich von den Kameras verfolgt. Aber das scheint nur das geringste Problem nur zu sein. Denn da wäre noch Alexander: charmant, höflich - besitzergreifend, temperamentvoll. Er strahlt eine unglaubliche Kraft und Macht aus, was Clara auf eine Weise, die sie noch nicht von sich kennt, anziehen findet. Die Luft scheint fast hörbar zu knistern wenn die beiden sich in einem Raum befinden. Trotzdem wird Clara nicht ganz schlau aus ihm. Immer wieder verschließt er sich vor ihr. Es scheint als hätte er zwei Gesichter ... "Alexander ging um mich herum. Unter seinem eindringlichen Blick kam ich mir wie ein Beutetier vor. Er konnte mich beschützen oder mich in Stücke reißen. Das leise Lächeln um seine Mundwinkel ließ mich ahnen, dass er sich bisher für keine der beiden Möglichkeiten entschieden hatte." (Seite 125) Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Ungefähr nach der Hälte ist mir aufgefallen wie bildlich ich mir das alles in meinem Kopf zurecht gelegt hatte. Die Umgebung habe ich bis ins kleinte Detail vor meinem inneren Auge gesehen. Das habe ich so bis jetzt nur selten erlebt! Die Autorin hat es geschafft viele individuelle Charaktere zu schaffen und diese sowohl harmonisieren, als auch anecken oder aneinandergeraten zu lassen. Dieser Auftakt ist durchweg gelungen! Fazit Eine explosive Mischung aus Erotik, Gefühl, Spannung, Liebe und Hass! Royal Passion lässt dein Kopfkino aufleben ;)

Sehr fesselnd! Toller Schreibstil!

Von: Christl Datum: 04. January 2016

Kurzbeschreibung: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Wussten Sie, dass Geneva Lee während ihrer Highschool-Zeit auf Prince William stand? Titel‣ Royal Passion Autor‣ Geneva Lee Verlag‣ blanvalet Sprache‣ Deutsch Erscheinungsdatum‣ 14. Dezember . 2015 Seiten‣ 448 Seiten / eBook Preis‣ D- 3,99 € ISBN‣ 978-3734102837 Genre‣Romantik, Erotik Und wieder eine BadBoy goodGirl Geschichte. Diesmal aber mit einem Königlichen Hintergrund. Interessante Geschichte, die vom Klappentext her aber leider jedes 3 Buch in diesem Genre zieren könnte. Demnach hatte ich nicht gerade hohe Erwartungen. Nach Shades of Grey, After & all den anderen Erotik Büchern meinte ich alles gelesen zu haben. Aber nein, Royal Passion war doch sehr interessant und ich verschlang das Buch so schnell und wollte sofort weiterlesen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht. Ich hab sofort in meinen Lesefluss gefunden. Mit einem wirklich sehr leichten schubs wird man in die Welt von Geneva Lee geführt und entkommt dieser auch nicht mehr so leicht. Ich hab mich sofort in die Protagonisten fühlen können und die Seiten schwammen nur so durch meine Hände! Ich glaube das genau das, dieser doch sehr einmalige und leichte Schreibstil diesem Buch etwas besonderes verleiht. Auch die Leidenschaftlichen Szenen sind schön beschrieben, jedoch fand ich die Story rundherum fast noch besser als die eigentlichen Erotik Szenen. Ich find den Gedanken einer Königlichen Familie und einer "normal" Sterblichen wirklich sehr schön. Kurzzeitig war es gegen Mitte des Buches etwas langatmig, was aber durch diesen guten Schreibstil schnell überbrückt war. Und, obwohl ich mir das wirklich nicht dachte, hat mich dieses Buch gefangen genommen und nicht mehr losgelassen und ich freue mich wahnsinnig auf Band 2!!!! Ein wirklich sehr schönes Cover. Ich freu mich darauf die Print Ausgabe zu sehen. Für alle Fans der Genre sicherlich ein Lesemuss. Es ist nichts AUSSERGEWÖHNLICH anderes, aber außergewöhnlich schön geschrieben. Es fängt einem ein und die Autorin führt einen in ihre Welt. Es ist ein tolles Buch das man auch so zwischen durch lesen kann, da durch den leichten Schreibstil es wirklich sehr sehr schnell und einfach zu lesen ist. Einige Gefühlsmässige auf und abs sind dabei was dem ganzen noch einen besonderen Touch gibt. Für mich ein wirklich gelungenes Buch in einem doch sehr zur Zeit überschwemmten Genre Bereich. daher gibt es von mir 4 von 5 marken!

Interessanter Auftakt mit leichten Parallelen zu Shades of Grey

Von: Lilian Datum: 04. January 2016

»Ich bin ein Mann, der sich nimmt, was er haben will«, sagte er unheilvoll und hielt inne, als wollte er sich vergewissern, dass seine Antwort mir Angst eingejagte. Aber was ich empfand, war weit von Angst entfernt. Ich presste die Schenkel zusammen, als die Hitze zwischen meinen Beinen weiter wuchs und sich ein leises Pulsieren bemerkbar machte. Selbst seine Worte waren sexy, und ich wollte mehr. »Mich hast du aber nicht genommen« Clara hat nach einer Enttäuschung erst mal die Nase voll von Männern, da hilft es auch nichts viel das sie ihre Freundin Annabelle verkuppeln will. Auf Claras Abschlussball ergibt sich für Clara überraschendes. Sie lernt einen überaus attraktiven , reichen Mann kennen dessen Namen sie nicht weiß. Sofort von ihm angezogen lässt sie sich von ihm küssen. Und von diesem Augenblick an ändert sich für Clara alles, den es ist kein anderer als Prinz Alex. Clara glaubt schon an eine einmalige Sache doch das Schicksal meint es anders und so treffen sich die beiden wieder und Alex anziehungskraft auf Clare wird immer stärker. Ich weis auch nicht aber ich fühlte mich beim lesen sehr oft stark an Shades of Grey erinnert. Die Story beeinhaltet einen ähnlichen Aufbau und es geht auch ziemlich zur Sache. Wer also romantischen Blümchensex erwartet wird definitiv erschrecken. Ansonsten aber habe ich die Geschichte, die mit einem Clifhänger endet, sehr genossen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und es ist ihr auch gut gelungen die beiden Hauptcharaktere einzuführen. Ich mochte Clare von anfang an. Obwohl die selbst vermögend ist, wirkt sie doch eher wie das nette Mädchen von nebenan und zum Glück ist sie auch nicht naiv. Alex hingegen ist der Bad Boy wie man es so kennt. Attraktiv, charmant, teilweise eiskalt wenn es darum geht seine Wünsche durchzusetzen. Trotzdem ist er auch sympathisch. Der Schauplatz mit dem Königshaus als Hintergrund ist gelungen und läd zum mitträumen ein. Welche Frau wäre denn nicht gerne die Erwählte eines echten Prinzen? Royal Passion ist ein modernes Märchen mit Liebe, Prinzen und einer gehörigen portion harten Sex. Nicht unbedingt für Leute geeignet bei denen die Romantik im Vordergrund steht, aber trotzdem ein lesenswertes und kurzweiliges Vergnügen. Die Autorin schmeisst ihren Leser gleich mitten in die Handlung und einmal mit dem Lesen angefangen möchte man auch nur ungerne wieder damit aufhören. Paralellen zu Shades of Grey sind vorhanden aber darüber kann man hinwegsehen. Ich persönlich habe Royal Passion genossen und freue mich schon auf die folgenden Bände. Royal Passion (1) erhält 4 von 5 Sternen

Prinz Alexander und die Bürgerliche

Von: Marie's Salon du Livre Datum: 30. December 2015

Wenn sich eine Bürgerliche mit dem Thronfolger in einer finsteren Ecke küssen lässt, schafft es das Bild mit Sicherheit auf die Titelseite der Klatschblätter. Clara kann es nicht fassen, dass sie den für sie Unbekannten ganz einfach so geküsst hat und nun von den Zeitungen herunterlacht. Ist zwar nicht ganz so toll, aber hey nicht jede Frau darf einen echten Prinzen küssen, diese Erinnerung kann noch den Enkelkindern erzählt werden. Eigentlich dachte Clara nicht, dass sie Alexander wieder treffen wird, aber der Royale Spross ist neugierig auf die junge Frau. So gibt es nicht nur ein Wiedersehen, aber der Mediale Druck ist extrem groß und auch Alexanders Familie ist nicht gerade begeistert. Meine Meinung: Das ist nun mal ein richtig modernes Märchen. Frau trifft Prinzen, sie küssen sich doch sie leben nicht glücklich und zufrieden bis an ihr Lebensende. Natürlich gibt es hier unzählige Hindernisse, die sich nicht so einfach aus dem Weg räumen lassen. Die Geschichte könnte eigentlich recht nett und unterhaltsam sein, doch finde ich Alexander alles andere als sympathisch. Er ist durch und durch verkorkst und lässt sich von niemandem helfen. Nur auf eine mögliche Lösung in einem weiteren Band kann ich ihm nicht gerade Bonuspunkte geben. Clara finde ich dagegen recht nett und vor allem konsequent. Damit kann sie fast mit einer gewissen Ana Schritt halten. Da ich notorisch neugierig bin, werde ich wahrscheinlich auch noch die nächsten Bücher lesen, aber eher so als Zwischenlektüre ohne mir viel zu erhoffen.

Royal Passion - Irgendwie neu, aber irgendwie auch wieder Schema X ...

Von: Franzi303 Datum: 29. December 2015

Das Cover: Zu sehen ist ein grau-weiß-türkises Cover, das von ein paar hübschen Ranken umrahmt wird. Passend zum Thema ist eine türkise Krone zu sehen, darunter der Titel in verschiedenen Schriftarten und Farben. Ein überraschend schlichtes Cover für einen erotischen Liebesroman. Die Geschichte: Clara Bishop ist zusammen mit ihrer Freundin Anabelle auf ihrer Abschlussfeier, auf der nur wohlhabende Leute zu finden sind. Auch Clara ist nicht arm, doch sind ihr die reichen Schnösel, mit denen Anabelle sie verkuppeln will, zuwider. Doch sie wird überrascht, als sie auf einen rauchenden, gutaussehenden Mann trifft, der sie, angeblich um seine Ex-Freundin zu vertreiben, innig küsst. Clara ist total geflasht von dem Kuss und fragt sich, wer denn der Fremde war. Einen Tag später stellt sich, dank des Kussfotos in der Presse heraus: Es war Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger des aktuellen Königspaares! Und er hat von Clara noch nicht genug. Er zeigt Clara, dass er sie will, doch er hat seine Regeln, die Clara nicht brechen darf. Er will sie dominieren, doch nach einer harten Vergangenheit kann Clara nicht damit umgehen und beendet das, was immer das mit Alexander auch war. Doch schon bald merkt Clara, dass Alexander es ernster meint als erwartet und auch sie fühlt sich zu dem Prinzen hingezogen. Doch die Presse macht den beiden das Leben schwer, denn sie hat Claras größtes Geheimnis herausbekommen, das diese für immer vergessen wollte … Meine Meinung: Mit ‚Royal Passion‘ beginnt nun also Clara und Alexanders heiße, erotische Liebesgeschichte. Es ist auf einer Hinsicht eine neue Geschichte, jedoch in anderer Hinsicht wieder das gleiche Schema X. Die junge Absolventin Clara trifft auf einen mysteriösen Fremden, der sie küsst. Es stellt sich heraus, dass er der königliche Bad Boy Prinz Alexander ist, den man sicherlich mit Prinz Harry (der übrigens eigentlich Henry heißt) vergleichen kann. Er ist ein dominanter Mann, der Clara attraktiv findet und … natürlich, Sex mit ihr haben will. Als es dann dazu kommt, finde ich die Szenen viel zu derbe, ruchlos und vor allem zu plump. So würde doch keiner beim eigentlichen Akt reden… Auch ist mir die große Ähnlichkeit zum großen Erotikbestseller von E.L. James, Shades of Grey, sehr aufgefallen. Natürlich sind manche Dinge in diesen Erotikbüchern gleich bzw. ähnlich, aber dass sich Alexander, wie auch Christian Grey, nicht beim Sex anfassen lässt, ist sicher schon ein zu abgekupfertes Detail. Sicher liegt das an einer besonderen Vergangenheit, die bestimmt in einem der Folgebände enthüllt wird. So ist Alexander auf jeden Fall ein interessanter, attraktiver, dominanter und besitzergreifender Charakter, dessen Familie nicht wirklich von Clara begeistert ist. Clara ist irgendwie sehr naiv, bis sie merkt, dass nicht alles so ist wie es scheint, gerade in Alexanders Umfeld. Sie hat eine schlimme Vergangenheit hinter sich, die im ersten Band nur angedeutet wird. Ich bin gespannt, was genau ihr letzter Freund mit ihr gemacht hat, dass sie so ängstlich ist und wie es zu Claras großem Geheimnis kam. Sicher wird das noch mal näher erklärt. Anabelle, Claras beste Freundin kam mir sehr hilfsbereit vor, jedoch lässt sie Clara manchmal selbst die Wahrheit erkennen. Sie hilft Clara in schweren Zeiten, was sie mir sehr sympathisch macht. Es gibt viele Intrigen und falsche Freunde, ich sage nur Pepper, dessen Reaktionen mich echt erschreckt haben. Aber diese Überraschungen haben das Lesen sehr angenehm gemacht. Der Schreibstil ist gut zu lesen, manchmal für mich jedoch, gerade an den erotischen Stellen, etwas zu derbe und plump, wie iches ja schon oben geschrieben habe. Die Geschichte ist, wie bei den meisten Erotikromanen, aus der Sicht der Frau, also aus Clars Sicht geschrieben. Band 2 wird ‚Royal Desire‘ heißen und am 14.03.2016 erscheinen. Band 3 wird ‚Royal Love‘ heißen und zwei Monate später, am 16.05.2016 erscheinen. Die Titel sagen ja doch schon mehr über den weiteren Fortgang der Geschichte aus, aber wir dürfen gespannt sein. Meine Bewertung: Ich finde ‚Royal Passion‘ weder sehr gut, noch sehr schlecht. Es ist eben wie bei vielen der aktuellen Erotikbestseller: Junge Frau lernt reichen erfolgreichen Mann kennen, der eine dunkle Seite (vor allem beim Thema Sex) hat und verliebt sich in ihn. Es geht auf und ab, wie auch hier. Eine zu plume Schreibweise, mehrere abgekupferte Details und ein unnötiges Hin und Her haben mich etwas genervt, weshalb ich dem Buch drei Sterne gebe. Mal sehen, was die Fortsetzungen noch mit sich bringen.

Bekannte Story, dennoch guter Start der Trilogie

Von: Bücherparadies Datum: 28. December 2015

Mit der Royals-Saga 1 legt die Autorin Geneva Lee einen neuen Hype für die Fans von SoG vor. Ähnlich geschrieben, ähnliche Handlung und gleichermaßen aufgebaut - dennoch ist es anders. Hier verschlägt es den Leser direkt in das Königshaus Englands und dessen dunklen Seite... Die Neureiche Clara Bishop erwartet nicht, auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University auf einen attraktiven Fremden zu treffen. Dieser zieht sie ohne Vorwarnung an sich und küsst sie leidenschaftlich, verschwindet dann aber. Noch hat sie keine Ahnung wer es ist bis dahin, bis ein Bild in der Zeitung von ihm auftaucht. Es ist der Prinz von England höchstpersönlich - Alexander. Sie merkt gleich, dass er gefährlich und ein Bad Boy der übelsten Sorte ist. Er könnte Clara ins Verderben stürzen - ob sie dieser magischen Anziehungskraft wohl gewachsen ist? Also gleich vorneweg kann man sagen, wer hier viel anderes erwartet als Fifty Shades of Grey darf das Buch nicht lesen. Denn eigentlich ist es so ziemlich die gleiche Geschichte, nur auf anderem Niveau und doch etwas anders. Natürlich ist auch Schreibstil nicht identisch, leicht rein findet man aber genauso. Es dauert hier auch wirklich nicht lange, bis man Clara in- und auswendig kennt und mit ihr direkt im Geschehen ist. Es ist, als würde man ihre Gefühle direkt per Draht mitbekommen. Sie hat ein wahres Gefühlsbad vor sich, dennoch ist sie eine etwas naive Frau. Sie hält sich für stark, ist aber doch etwas sehr nachgiebig und schwach und verhält sich genau wie das sprichwörtliche Kaninchen, das in den Bau des Fuchses gerät aus Neugier. Alexander dagegen ist, oh Wunder, genau das Gegenteil - äußerlich! Er scheint gefährlich zu sein und genau zu wissen, was er tut. Doch auch hier brodelt etwas Geheimes unter der Oberfläche und auch dieser Mann trägt seine Wunden mit sich herum, die auf den ersten Blick nicht offen zu erkennen sind. Die beiden kommen sich also ziemlich sehr schnell näher und erkennen, dass sie beide aufeinander eine magische Anziehungskraft ausüben. Leider haben sie beide nicht den gleichen gesellschaftlichen Stand, da er der Prinz von England ist und sie nur eine Neureiche durch ihre Eltern, die ihre Webseite verkauft haben und so zu Millionären wurden. Dennoch stürzen sich beide in ein Meer aus Gefühlen, Lust und Leidenschaft und das auf die etwas härtere Weise. Kennen wir schon? Ja, etwas, aber trotzdem ist es doch etwas anderes. Der Schreibstil lässt einen echt von einer Seite zur nächsten blättern und gelegentlich auch "sabbern". Man möchte und kann eigentlich nicht mehr aufhören, da man unbedingt wissen mag, wie es sich zwischen den beiden entwickelt. Man merkt, dass hier dem Leser fast nur diese beiden auf dem Silbertablett präsentiert werden, aber auch die kurzen Einblicke in die anderen Charaktere werfen Sympathien auf und natürlich auch Antipathien. Ich bin da schon gespannt, wie es in den weiteren Bänden weitergeht und freue mich schon auf einige Gesichter. Für den Leser ist es schon manchmal etwas erstaunlich, wie naiv so ein Mädchen wie Clara sein kann - ich persönlich fand nicht alle ihre Handlungen durchdacht und nachvollziehbar, aber wer handelt schon realistisch, wenn er die rosarote Brille auf hat? Also ehrlich gesagt, hat es mir schon etwas sauer aufgestoßen, dass man hier direkt auf eine weitere SoG-Geschichte stößt und die Ähnlichkeit nicht abstreitbar ist. Andererseits hat mich das Buch aber auch gut unterhalten und ich bin ganz in die Welt der Royals eingetaucht und erst am Ende wieder aufgetaucht - so sollte es doch bei einer guten Unterhaltung sein, oder? Daher kann ich das Buch auch weiterempfehlen, die es nicht so persönlich nehmen, dass hier so viele Ähnlichkeiten bestehen und trotzdem Wert auf eine gute Unterhaltung mit einem guten (großen) Schuss prickelnde, härtere Erotik legen, denjenigen sei der Auftakt zur Trilogie ans Herz gelegt!

Überzeugender Schreibstil und knisternde Erotik

Von: Anja Druckbuchstaben Datum: 27. December 2015

Ich muss zugeben, dass ich am Anfang leicht genervt von den Charakteren und der gesamten Konstellation war. Clara ist ein liebes Mädchen wie es nur im Buche stehen kann. Sie ist finanziell abgesichert und trotzdem nicht hochnäsig oder arrogant. Sie hat ein großes Herz und Mitgefühl für andere. Sicherlich alles keine schlechten Charaktereigenschaften und doch hab ich hier ein paar Ecken und Kanten vermisst. Als sie von wohlhabenden Gören verbal in die Ecke getrieben wird, da zeigt sie endlich mal Zähne. Das hat mir gefallen. Alexander ist ein Bad Boy wie er in unzähligen Büchern des Genres vorkommt. Ein Ereignis in seiner Vergangenheit hat ihn so erschüttert, dass er sich seitdem sexuell auf der dunklen Seite befindet. Wer schon öfter mal Bücher des Genres gelesen hat, der weiß, dass diese von Aufbau und Entwicklung meistens ziemlich ähnlich sind. Dazu gibt's eine ordentliche Portion Drama und gefühlstechnische Unentschlossenheit. Ganz zu schweigen von den gesellschaftlichen Unterschieden, de es zu überwinden gilt. Was das angeht, bin ich schon ziemlich abgestumpft, habe ich festgestellt. Es entlockt mir höchstens noch ein genervtes Schnauben. Böse, ich weiß =). Was dieses Buch von anderen abhebt, ist der genial gute Schreibstil von Geneva Lee. Alexander hat sie, ganz Bad Boy like, auch ein paar derbe Ausdrucksweisen verpasst, nämlich immer dann, wenn es um Sex geht. Da er den ganzen Tag an nichts anderes denkt, kommt dies sehr oft vor. Wer sich an solchen Ausdrücken stört, für den ist das Buch nichts. Erotische Szenen kommen zu Hauf vor und obwohl auch diese echt heiß und gut geschrieben sind, hatte ich das Gefühl, es dreht sich um nichts anderes. Die eigentliche Beziehung und Liebe der beiden Protagonisten hat wenig Tiefe und trotzdem habe ich an den Seiten geklebt. Hier hat sich die Autorin sicherlich für die Folgebände noch einiges offen gelassen. Fazit: Die Charaktere und die Konstellation der Geschichte, haben mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Was mich aber überzeugen konnte, war der genial gute Schreibstil der Autorin. Die heißen Szenen sind auch nicht von schlechten Eltern. Am Ende möchte ich einfach wissen wie es weitergeht und genau deshalb werde ich auch den zweiten Teil um Clara und Alexander lesen. Ganz knapp, aber dennoch 4 von 5 Punkten!

Wenn Du die Wahl zwischen Deinem Verstand und Deinem Herz hast...

Von: Glahn Datum: 25. December 2015

Schreibstil Die Autorin Geneva Lee hat einen süchtig machenden Schreibstil. Der Bildlich wie ein Kopf Kino abläuft und ich hoffe sehr, das er verfimt wird, denn ich liebe diese Geschichte. Die Charaktere haben mir gefallen mit ihren Gefühlen die ich bei Clara sehr gut nachempfinden konnte und auch bei Belle oder Alexander. Wobei ich manches Mal sehr gerne jemanden geschüttlet hätte. Aber das macht für mih eine Super Geschichte aus, wenn ich mitfiebere bis zum Schluss und sie nicht mehr aus der Hand legen kann ohne mir die Frage zu stellen wie geht es weiter. Einfach Klasse und ich will mehr und am besten sofort. Meinung Wenn Du die Wahl zwischen Deinem Verstand und Deinem Herz hast... Dann sind wir bei Clara Bishop die gerade bei ihrer Abschlussfeier an der Oxford Universtity ist und sich nichts sehnlicher wünscht als endlich zu verschwinden. Den Belle, also in dem Fall Anabelle die nur mit Spitznamen Belle heißt kann es einfach nicht lassen und will Clara verkuppeln. Belles Meinung nach ist es jetzt schon viel zu lange her, das Clara ihr Herz geöffnet hat. Einerseits verständlich , denn Clara hatte eine sehr unschöne Beziehung zu Daniel hinter sich und ist froh das sie nicht mehr mit ihm zusammen ist. Belle hingegen ist nicht nur eine Kupplerin, sondern selbst glücklich verlobt und möchte das Clara sich wohl fühlt. Ihre Versuche allerdings mit ihrem Bruder John, tragen nur die Früchte das sich Clara fadenscheinig ans andere Ende des Saals verzieht um möglichst ungestört zu sein. Allerdings so einfach verläuft es nicht... Denn am anderen Ende steht nicht nur ein Hammer Typ. Sondern er ist die Art Frauentyp wo man wirlkich denkt, ist der echt!!! Genau dieser WOW Typ küsst Clara unvorbereitet und ohne das Clara eigentlich groß mit ihm geredet hat und dieser Kuss ist so intensiv das Clara danach noch mehr neben sich steht. Ehe sich Clara aber versieht ist der Mysteriöse verschwunden und die Frage wer das war oder seinen Namen hat sie immer noch nicht erfahren. Aber zum Glück taucht auch schon Ablenkung auf und Clara ist sich sicher ihn nie wieder zu sehen. Ja, ja das denkt sie... Aber nun kommt es. Denn dieser Mysteriöse ist kein geringerer als Prinz Alexander von Cambridge und Thronfolger von England. Jetzt stellt sich die frage weshalb Clara ihn niccht erkannt hat? Dazu sei angemerkt aus sehr guten Gründen. Denn Clara hatte Jahre in Amerika gelebt bis sie nach London kam um in Oxford zu studieren, deshalb bekam sie auch nicht mit wenn sie da küsste. Jedenfalls ist es ja klar, dass bei solch einer Sensationsstory die Reporter nicht weit sind um jeglichen Skandal aufzudecken und genau das merkt auch Clara. Die sich mit Horden von Reportern vor ihrer frisch bezogenen Wohnung herumschlagen muss und dies so geschickt anstellt wie ich es auch tun würde. Tür zu und Ruhe. Ja mit der Tür zu ist eine gute Idee, bis doch wirklich sich jemand wagt zu klingeln und sich als Norris der Leibwächter von Alexander herausstelt. Den Alexander will mit ihr reden und ich kann nur sagen, das wird spannend. Bei beiden knistert die Luft und ich finde es fantastisch wie Clara sich behauptet angesichts der Situation. Denn Alexande ist es nicht gewohnt das sich ihm die Frauen mal nicht an den Hals werfen. Der Prinz hat düstere Damönen die er Tag für Tag mit sich herumträgt und Clara scheint ein Lichtblick zu sein. Clara indes war sich sicher, das sie nie wieder Probleme wollte, aber Alexander zieht sie auf eine Weise an, wo der Verstand förmlich schreit, renn weg und schau nicht zurück und das Herz sagt, er ist der Richtige und Kämpf. Für mich eine tolle Geschichte mit einem Einstieg der nach mehr verlangt und ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzungen. Fazit Absolut Hammer Auftakt mit Suchtgefahr!!!

Royaler Auftakt in eine faszinierende Geschichte mit Mr. Grey Flair.

Von: Jasmin Datum: 23. December 2015

Klappentext: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Sofort war ich gefesselt. Diese Geschichte hat eine dermaßen gute Idee. Man ist sofort gefesselt und findet doch wieder Parallelen zu ähnlichen Geschichten, vor allem zu Shades of Grey. Wobei man auch da sagen muss, dass sie sich dann doch wieder komplett davon unterscheidet. Klingt komisch, aber irgendwie ist es doch faszinierend. Aber so ist das halt in diesem Genre. Trotzdem liest sich die Geschichte flüssig und man kann sich gleich in die Charaktere hinein versetzen. Alexander von Cambridge und Clara haben beide ihre Geheimnisse, Intrigen und vieles mehr kennzeichnen diese Geschichte, wodurch sie einem einzigartig vorkommt. Man will sofort weiterlesen, doch auf Deutsch erscheinen die Bücher erst kommendes Jahr. Auch die anderen Charaktere (Familie, Freunde von Clara oder Alexander) runden diese Geschichte ab. Ich würde definitiv für alle eine Leseempfehlung aussprechen, die gerne in diesem Genre lesen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was die Geschichte noch für uns bereit hält. PS: Konnte es mir nicht verkneifen und lese bereits auf Englisch weiter. Ihr bekommt also bald ein Fazit. E-Book Erscheinungen: Royal Passion: 14. Dezember 2015 Royal Desire: 15. Februar 2016 Royal Love: 18. April 2016 Taschenbuch Erscheinungen: Royal Passion: 18. Januar 2016 Royal Desire: 14. März 2016 Royal Love: 16. Mai 2016 Eure Jasmin

erotisch, dominant und gefühlvoll

Von: Testengel Datum: 23. December 2015

Mit ein wenig gemischten Gefühlen habe ich diesen Roman begonnen. Denn ein wenig klischeebehaftet sind „solche“ Romane jetzt ja schon. Doch was passierte nach wenigen Seiten? Ich wurde süchtig! Süchtig nach der Romantik, Sehnsucht, Verlangen und wilden Gefühlen, die diese Story versprüht. Eine junge Frau wird auf ihrer Abschlußfeier von einem charismatischen Mann regelrecht „überfallen“. Er küßt sie leidenschaftlich und verschwindet dann ohne seinen Namen zu nennen. Erst viel zu spät begreift Clara, dass sie dem Prinzen von England geküßt hat. Was nun folgt, ist ein Spießrutenlauf zwischen Paparazzi, blauem Blut und wilden Spekulationen. Die Geschichte um Clara und den dominant veranlagten Alexander ist so hinreißend, erotisch und unglaublich mitreißend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Alexander möchte Clara besitzen, dominieren und warnt sie gleichzeitig, dass er nicht an einer langfristigen Beziehung interessiert ist. Doch Clara kann sich seiner charismatischen Anziehungskraft nicht einziehen und lässt sich auf eine heiße Affäre mit ihm ein. Die erotischen Szenen zwischen Clara und Alexander sind ausführlich beschrieben und dabei unheimlich heiß, sinnlich und ehrlich. Und jede beschriebene Szene hat immer wieder neue Elemente, eine andere Wortwahl, sodass ich wieder und wieder in den Sog der erotischen Stimmung geriet. Selbstverständlich kann so eine Beziehung nicht geheim gehalten werden und so ist die Geliebte des Prinzen bald in allen Medien. Und auch die Familie von Alexander ist alles andere als begeistert von dieser Liason. Und doch versucht Alexander alles, um Clara an seiner Seite zu halten. Er beschützt sie, er stellt sich vor sie, er verteidigt sie vor seiner Familie. Doch am Ende muß auch er einsehen, dass die Bürde der Königskrone nicht mit einer dominant-erotischen Beziehung zu einer einfachen Frau zu vereinbaren ist. Clara ist eine ganz besondere Frau. Sie zeigt Charakter und Stärke, auch wenn sie immer wieder Rückschläge einstecken muß. Und auch wenn sie Alexander verfallen ist, so weiß sie doch ganz genau, dass diese Beziehung unter keinem guten Stern steht und nicht für ewig ist. Die rationale Denkweise Clara´s und ihre ehrliche Sichtweise der Dinge sind es, die mir diese Protagonistin unheimlich sympatisch machten. Und die wirklich glaubhaften und unheimlich heißen, erotischen Szenen waren eine wahre Freude!! Ich war ganz traurig, als das Buch zu Ende war und werde jetzt fieberhaft auf Teil 2 warten, der im Februar erscheinen wird. Ein unglaublich tolles Buch!!!

Verruchtes Glück oder royales Machtspiel?

Von: Jil Aimée Datum: 22. December 2015

In ‚Royal Passion‘ treffen wir auf die beiden besten Freundinnen Clara und Belle. Vereint im Herzen könnten sie in der Realität unterschiedlicher nicht sein. Beide haben vor Kurzem den Abschluss an einer renommierten Universität gemacht. Während Clara sich darauf konzentriert eine gute Arbeitsstelle in ihrem Studienfach zu bekommen und auf eigenen Beinen zu stehen, fällt Belle in die Vorbereitungen um ihre eigene Hochzeit mit einem Mann höheren Standes und bereitet sich auf das Leben an der Seite eben diesen vor. Clara selbst hatte bisher in der Liebe nicht viel Glück, und auch die von ihrer besten Freundin lieb gemeinten Verkupplungsversuche enden immer in einem Desaster. Belle sucht für Clara nach Männern, die sehr viel Wert auf Tradition und Etikette legen, wohingegen Clara in dieser Hinsicht freigeistiger ist. Ein schweres Unterfangen also. Auf ihrer Abschlussfeier gerät sie aber in die Arme eines schönen Unbekannten, der sie auch sogleich küsst. Doch leider bleibt es zunächst bei diesem Kuss, denn er benutzt sie nur, um von einer anderen Dame abzulenken. Dennoch hin und weg von ihm, schwärmt sie in den nächsten Tage über die Begegnung mit dem Unbekannten und muss bald darauf feststellen, dass dieser der Kronprinz Alexander persönlich ist. Folgend findet sie sich in den Klatschblättern der High Society Großbritanniens wieder und wird von Paparazzi belagert. Abschotten und die ganze Sache vergessen, ist nicht möglich, denn auch Alexander sucht ihre Nähe. Ob zu ihrem Glück oder Pech wird sich noch zeigen, denn er verbirgt ein dunkles Geheimnis vor ihr und ist zunächst an nichts außer einer rein körperlichen Beziehung interessiert. Doch Clara entwickelt langsam ernsthafte Gefühle für ihren Prince (not so) Charming. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden, ihren Sehnsüchten, verborgenen Dämonen und Vergangenheiten und sich entwickelnden Gefühlen. Und es könnte alles so gut werden, wäre da nicht die königliche Familie, deren Erwartungen an Alexander, royale Machtgehabe und eine Frau aus Alexanders Vergangenheit, die ein falsches Spiel spielt. •Werden Alexander und Clara es schaffen, sich fernab des königlichen Hofes und öffentliches Auges zu treffen und besser kennenzulernen? •Oder bleibt es zwischen ihnen bei den kurzen körperlichen Begegnungen und eine tiefere Beziehung erhält auf Anhieb keine Chance? •Was sind die dunklen Dämonen, die Alexander quälen und ihm den Weg zu echten Gefühlen versperren? •Worin liegen Claras Schwächen und Geheimnisse, die ihr den Weg in Alexanders Arme und in die Akzeptanz seiner Familie versagen könnten? •Und warum ist ein Großteil der königlichen Familie so sehr gegen Clara und was genau hat damit die Frau aus Alexanders Vergangenheit zu tun? Lest selbst und lasst Euch in einen Roman voll knisternder und fordernder Erotik, wahren Gefühlen, den Kampf um Standesdünkel und sich gewaschenen royalen Intrigen entführen. ‚Royal Passion‘ ist nichts für schwache Nerven, dabei aber auch nicht zu überladen an leidenschaftlichen Momenten. Alles bewegt sich in einem stets geschmackvollen Rahmen. Leider wirkt es oftmals doch sehr an ‚Shades of Grey‘ angelehnt. Das mag durchaus durch das Genre an sich begründet sein. Aber auch die Thematik des nicht Anfassens des vernarbten Oberkörpers – wenn auch hier aus einer anderen Ursache herrührend – weist schon starke Inspiration auf. Dies wird aber wieder durch sehr sympathische und lebendigere Charaktere wettgemacht. Diese wirken gut ausgearbeitet, könnten aber in den nachfolgenden Teilen noch etwas mehr an Farbe und Tiefgang vertragen. Ich denke, dies war hier im Auftakt der Reihe durchaus so gewollt, damit es für die Folgebände ein gewisses Entwicklungspotenzial gibt. Der Roman ist schnell zu lesen und zum Entspannen zwischendurch. Der Schreibstil selbst ist sehr einfach und solide gestrickt, was es dem Leser ermöglicht, direkt in den Lesefluss und das Lesegeschehen einzutauchen. An manchen Stellen hätte ich mir aber durchaus mehr Feingefühl und sprachlichere Ausgestaltung des Ganzen gewünscht. Vor allem, wenn es an die nicht erotischen, aber den Charakter sämtlicher Beteiligter formenden Momente geht. Gerade die Dialoge zwischen Alexander und Clara, aber auch mit den Nebencharakteren wirkten etwas blass und hätten durchaus etwas mehr an Tiefe vertragen können. Das royale Leben an sich wiederum wirkt für mich stimmig und plastisch dargestellt. Was die erotischen Szenen anbelangt in Büchern, ist die durchaus Geschmackssache. Mich stört es nicht. Einem jedem, der dieses Buch liest, sollte aber bewusst werden, dass diese in ihrer Härte über den gewöhnlich romantisch-kitschigen Blümchen… hinausgehen. Die entsprechenden Szenen sind ansprechend dargestellt und geschmackvoll ausgearbeitet, sodass die zu übermittelnden Gefühle auch tatsächlich zum Leser transferiert werden. Gerne mehr davon. „Zuneigungsbekundungen von ihr waren so zerbrechlich wie der Flügel eines Schmetterlings. Gefühle werden so leicht enttäuscht, hatte sie einmal zu mir gesagt, deshalb sollte man besser sparsam mit ihnen umgehen.“ Der Titel des Buches hält, was er verspricht und man erfährt eine gewisse royale Leidenschaft. Auch das Cover ist hinreißend schlicht und zugleich anmutig königlich wirkend gestaltet. Die sich windenden Ranken, der silbrige Hintergrund und der farbig stechende Schriftzug sprechen an und machen Lust, das Buch zu genießen. Abschließend kann ich sagen, ‚Royal Passion‘ mag keine brandneue Thematik aufweisen, aber diese dafür durchaus interessant anreißen, mit ansprechenden Hintergründen und Geheimnissen anspicken und anders darstellen, sodass man das Lesen genießen kann. Wenn natürlich das Genre und die eindeutigen Szenen etwas für einen sind. Alles in allem leicht packend, mit Emotionen gespickt und auch ein Stück weit wachrüttelnd. Ich schwanke zwischen 3 und 4 Sternen. Aufgrund obiger Kritik an den etwas platten Dialogen und der zu geringen Ausarbeitung der Tiefe des Geschehens sowie einiger sprachlicher Holperer, gebe ich mit Hinblick auf ein größeres Entwicklungspotenzial der Folgebände – die ich unbedingt lesen werde, ich kann es kaum erwarten – 3 Sterne. Doch entscheidet selbst, es lohnt sich in jedem Fall gelesen zu werden. Eure Jil Aimée

Ich bin verliebt!

Von: Michas_Bücherträume Datum: 22. December 2015

Cover: Ich finde das Cover von der Aufmachung schlicht aber sehr edel. Mit dem Titel macht es natürlich direkt neugierig und ich finde, man wird nicht enttäuscht! Erster Satz: Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen. Meine Meinung: Auf der langweiligen Abschlussfeier trifft Clara auf einen heißen Typen der nicht lange fackelt und sie gleich küsst. Um sie dann auch direkt stehen zu lassen. Aber das Leben muss weitergehen und so zieht sie mit ihrer besten Freundin in eine eigene Wohnung und alles ist in Ordnung, bis sie die Zeitung aufschlagen und von Journalisten belagert werden. Clara hat nicht irgendeinen heißen Typen geküsst, nein, es ist ausgerechnet der Kronprinz von England: Alexander. Dieser schickt auch prompt seinen Bodyguard um sich mit ihr zu "unterhalten"... Clara ist eine zurückhaltende junge Frau, die aber weiß was sie will. Ich fand sie auf anhieb sympathisch! Sie fühlt sich recht schnell zu Alexander hingezogen und wird prompt in der neuen Welt zwischen Öffentlichkeit und Adel durch den Fleischwolf gedreht. Sie hat es wirklich nicht einfach und auch Alexander trägt alles andere als zur Einfachheit bei. Sie kommt nur schwer durch seine harte Schale und die Beziehung der beiden steht unter keinem guten Stern! Alexander fand ich mit seinem Auftreten her wie einen Kotzbrocken und nicht wie einen Thronfolger. Erst als er etwas hinter seine harte Schale blicken lässt, mochte ich ihn. Er ist gefangen in einem goldenen Käfig und hat eine schwere Zeit hinter sich. Clara ist eine interessante Abwechslung für ihn und irgendwann viel mehr, doch das strikte Hofleben, über das er sich oft genug hinwegsetzt, hat ihn trotzdem in seiner Gewalt und so ist es für ihn schwer irgendein bürgerliches Mädchen zu daten, das zudem von seiner Familie verachtet wird... Natürlich kann man sagen: Nichts neues! Ich halte dagegen und sage: aber trotzdem toll! Die Autorin Geneva Lee hat eine heiße, prickelnde und auch interessante Liebesgeschichte zwischen dem Prinzen Alexander und der bürgerlichen Clara geschaffen. Der Aspekt, das Date des Kronprinzen zu sein, gibt dem ganzen natürlich schon genügend Material zum schreiben, aber Alexander ist zudem noch eine harte Nuss und sehr verschlossen weil er in der Vergangenheit viele traumatische Erlebnisse hatte. Alles in allem ist Royal Passion eine fesselnde New Adult Geschichte die ich nicht aus der Hand legen konnte und mich auch schon auf die Fortsetzung fiebern lässt. Das Ende war aber auch wieder... Fazit: "Royal Passion" ist ein New Adult der mich wieder voll überzeugen konnte. Der Auftakt hat es in sich, es knistert, es ist spannend, man bekommt viel Drama und tolle Protagonisten mit Ecken und Kanten. Ja, ich bin verliebt und freue mich sehr auf Band zwei! Ⓒmichasbuechertraeume.blogspot.de

Absolute knisternde Erotik mit dem gewissen royalen Touch

Von: LeseBlick Datum: 20. December 2015

Meine Meinung Das häufige Thema „Sie trifft auf unbekannten Mann und leckt sich die Finger nach ihm, obwohl er ja so gefährlich ist“, ist ja nicht neu und dennoch ist dieses Buch anders. Für mich ist es hier glaub ich der royale Touch, den diese Reihe schon vom Titel her mit sich bringt. Alexander oder Mr. X, wie er in bestimmten Situationen genannt wird entstammt dem englischen Königshaus und ist alles andere als der typische und gewünschte Thronfolger. Als es zwischen ihm und Oxfordabsolventin Clara unbekannterweise zu einem intimen Moment kommt, ist wirklich nichts mehr wie vorher. Und damit ist bei diesem Buch nicht nur gemeint, dass beide sich in den Kopf des anderen verpflanzt haben und die Sehnsucht Tag für Tag wächst, sondern vor allem für Clara bringt dieses Situation ganz neue Gegebenheiten mit sich. Als wenn es nicht reicht, dass den beiden keine Privatsphäre gegönnt sei, ist auch Alexanders Familie wenig positiv gestimmt. Wie werden die beiden dieses „was auch immer zwischen ihnen ist“ meistern, wobei ihnen so viele Steine in den Weg gelegt werden? Ist eine gemeinsame Zukunft überhaupt denkbar? Mit diesen und einigen weiteren Fragen lässt uns die Autorin am Ende zurück. Habe ich über das Buch hinweg Emotionen vermisst, konnte dies mit dem Ende wett gemacht werden. Nachdem die zweite Hälfte einer Sogwirkung glich, überraschte das Ende mit einem unheimlich fieser Cliffhanger, welcher wahnsinnige Lust auf die Fortsetzung macht. An den Charakteren habe ich nichts zu meckern, wer sich zum Liebling kristallisieren wird, wird sich denk ich erst in den folgenden Bänden zeigen. Personen, die einem nicht so sympathisch sind, dürfen in solchen Büchern natürlich nicht fehlen. Hier hat das Böse den Namen: Pepper. Diese teilt nicht nur aus, sondern muss auch einiges einstecken. Am Humor fehlt es dem Buch also auch nicht. ____________________________________________________________ Ich hätte es fast nie für möglich gehalten, aber in diesem Buch gibt es eine Menge Sex. Dagegen möchte ich nichts sagen, aber gerade Alexander seine Lust war ein wenig unrealistisch in Hinsicht auf sein Können. So einen Mann soll man mir bitte mal zeigen. Ich hoffe, dass sich in diesem Fall Band 2 ein wenig anders verhalten wird. Mein Fazit Ein Touch Royal, mit einem Hauch Leidenschaft und jeder Menge Erotik als i-Tüpfelchen. Eine neue Reihe, die mich daher unheimlich neugierig macht. Die Geschichte konnte man aufgrund des tollen Schreibstils wirklich genießen.

Zu Oberflächlich!

Von: Nicole Datum: 18. December 2015

Handlung In die Handlung hineinzufinden fällt nicht schwer, denn der Anfang wirkt ansprechend und geheimnisvoll. Ein mysteriöser, charmanter Unbekannter der sofort die Initiative ergreift - da schlägt das eine oder andere Herz schon schneller. Doch je tiefer man in die Geschichte eintaucht, desto mehr begreift man, dass man es hier einerseits mit einer sehr oberflächlichen "Liebesgeschichte" zu tun hat, die zweites durch primitive Erotik zu überzeugen versucht. Es war einfach zuviel und gleichzeitig zu wenig. Erotik schön und gut, aber hier wirkte es keineswegs ansprechend- eher gefühlslos und kalt. Dies zieht sich über das ganze Buch und nimmt zwischendurch wirklich ermüdende Formen an. Das Ende konnte mich dann wieder mehr mitreißen - aber klar, dramatische Wendungen und jede menge Herzschmerz sorgen halt für aufregend. Die große wahre "Liebe" Das ist einfach ein Punkt, den kann und will ich einfach nicht nachvollziehen - auch wenn es eine erfundene Geschichte in einem Buch ist. Wie kann man von großer wahrer Liebe sprechen, wenn man sich anfangs noch gar nicht kennt und dann diese Liebe auch nur durch Sex und die erotische Anziehungskraft definiert wird. Meines Erachtens sieht man am Zitat sehr schön, dass die Zuneigung dann auch bloß über die sexuelle Komponente ausgedrückt wird, nicht über die Charaktereigenschaften, welche einen Menschen ausmachen. Weder erlebt man einen Kennenlernprozess noch hat man jemals das Gefühl, dass die zwei tatsächlich miteinander reden. Und dennoch sind sie für einander bestimmt. Weil naja, sie in sexueller Hinsicht eben gut zusammen passen. Unrealistisch. Nicht nachvollziehbar. Oberflächlich. Ein bisschen mehr Tiefgang wäre wirklich schön gewesen, um es auch als Liebesgeschichte zu empfinden. Clara & Alexander An und für sich war mir die Protagonistin Clara sympathisch. Sie ist (recht) selbstsicher, weiß was sie will und haut auch schon mal auf den Putz. Trotz ihrer gut situierten Lage möchte sie einen Abschluss haben, um selbstständig zu ein und sich etwas aufzubauen. Was ihrer Persönlichkeit jedoch wieder einige negative Punkte eingebracht hat war die Tatsache, dass sie auch nur bei dem Namen "Alexander" unzurechnungsfähig wird und beinahe in Ekstase ausbricht. Es ist ansträngend und nervig. Alexander hingegen bleibt sowieso weitgehend unergründlich. Abgesehen davon, dass er ein schreckliches Erlebnis zu verarbeiten hat - oh welch eine Überraschung - tappt man über ihn ziemlich im Dunkeln. ALLES IN ALLEM... ..habe ich mir durch den Einstieg mehr erwartet, als bloß einen royalen Abklatsch von "Shades of Grey". Auch etwas Tiefgang hat mir gefehlt - die primitive Erotik war einfach zu vordergründig. Schade, denn Clara als Protagonistin hätte mir eigentlich recht gut gefallen.

✎ Geneva Lee - Royals-Saga 1 Royal Passion

Von: Jane Datum: 18. December 2015

Da habe ich mich mal auf was eingelassen.. Als ich den Klappentext sah, dachte ich, das wird ein Buch für zwischendurch und eigentlich war ich schon von vorne herein ein bisschen skeptisch eingestellt, denn es klang für mich nach etwas, was schon da ist.. und trotzdem war ich neugierig, was die Autorin aus dem Thema machen wird.. Es ist tatsächlich was für Zwischendurch, lässt sich leicht weglesen und man braucht nicht sooo aufmerksam an der Geschichte hängen, weil sie nichts Kompliziertes beinhaltet. Geneva Lee hat einen Schreibstil, der es mir leicht machte, dem Geschehen zu folgen. Leider hat sie jedoch ein Thema verarbeitet, dem ich nicht negativ gegenüber stehe - jeder darf leben wie er mag -, was ich aber eigentlich nicht lesen möchte: harter Sex. Es tut mir leid, dass ich hier spoilern muss, aber ich finde, das hätte vorher irgendwie angedeutet werden sollen, da es nun mal nicht jedermanns Sache ist. Und obwohl ich es noch nicht gelesen habe, habe ich doch direkt die Parallelen zu "Fifty Shades of Grey" gezogen. Für mich kam es auch ein bisschen zu viel vor. (und ich hoffe, in den anderen zwei Teilen wird es nicht so präsent sein) Zum Glück gibt es da aber auch noch andere Dinge zwischen Clara und Alexander, die auch gut verarbeitet wurden. Leider blieben die Figuren ein bisschen blass, was jedoch daran liegen wird - zumindest hoffe ich es! -, dass man mehr über sie in Teil 2 und 3 erfährt. Da ich die Klappentexte der beiden anderen Bände schon gelesen habe, weil ich von vorne herein ein bisschen genauer wissen wollte, ob ich die Reihe wirklich anfange, kam der Cliffhanger am Ende für mich nicht überraschend. Wer sich also überraschen lassen möchte, sollte die anderen Klappentexte noch nicht lesen. Für mich also aufgrund der Ausdrucksform des Schreibers durchaus ein solider Roman, aber man sollte einfach nicht zu viel erwarten und darauf gefasst sein, dass man das ein oder andere schon kennt. Falls ich neugierig genug bin (und weil ich ungern angefangene Reihen offen lasse), werde ich mir auch Band 2 und 3 genehmigen. Ich habe es, wie oben erwähnt, zwar noch nicht gelesen, aber schon so viel davon gehört, dass ich denke, wer auf "Fifty Shades of Grey" steht, wird hier eventuell auch auf seine Kosten kommen, wobei ich es doch eher jüngeren Erwachsenen - also New Adult - empfehlen würde. (wobei ich keine wirkliche Empfehlung ausspreche) Übrigens: Die Cover gefallen mir wirklich super gut!

Erotisch, Fesselnd und ich freue mich auf den nächsten Band

Von: Corinna's World of Books Datum: 18. December 2015

Inhalt : Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Meine Meinung : In " Royal Passion" geht es um Clara Bishop, die auf ihrer Abschlussfeier von einem völlig fremden der dazu noch attraktiv ist geküsst. Sie weiß nicht wer er unbekannte ist bis sie ein Bild von ihm sieht. Prinz Alexander von Cambridge und Thronfolger von England. Kann sich Clara ihm entziehen oder wird er sie in ihr Verderben stützen? Clara feiert gerade ihren Abschluss als sie plötzlich von jemanden geküsst wird. Sie weiß zu Anfang nicht wer es war, doch als sie ein Bild von ihm sieht wird Ihr einiges klar. Sie wirkt sehr engagiert und will in ihren Leben etwas erreichen. Prinz Alexander von Cambridge ist bei den Frauen sehr beliebt und er will eigentlich nicht festes und weiß sehr genau das er Clara wehtuen wird. Doch irgendwie werden beide zueinander gezogen. Er liebt es Frauen zu dominieren und man kann noch nicht viel Der Schreibstil ist angehen flüssig und hat mich direkt in die Geschichte von Alexander und Clara gezogen. Das Buch wird aus der Sicht von Clara erzählt und der Leser wird mit jeder Seite mehr in das Buch gerissen und erfährt so wie sie sich fühlt und was sie denkt während der Geschichte. Die Spannung hat sich schon ab dem ersten Treffen zwischen beiden gezeigt und man merkt, dass da etwas zwischen beiden ist. Erst will Clara sich nicht nur auf eine heimliche Affäre einlassen und doch entscheidet sie sich später dafür und leider bekommt die Öffentlichkeit und auch seine Familie viel mit und halten sie für eine Schla***pe. Auch andere sehen es nicht gerne dass beide sich zusammen zeigen. Haben die beiden überhaupt eine Chance und welche Geheimnisse hat Alexander vor ihr? Die erotischen Szenen sind Authentisch und haben mich immer weiter mitgerissen. Man spürt dass es zwischen beiden eine Chemie gibt, doch ist das genug? Das Cover verrät schon ein klein wenig über das royale Thema aber noch nicht viel was auf den Leser zu kommt. Die Farben und die schöne Schrift haben mich gleich neugierig gemacht. Das Ende hat mich noch mehr bewegt und ich kann es kaum abwarten bis Band 2 erscheint und die Geschichte der beiden weiter geht. Viele Fragen haben mich noch beschäftigt und was wohl noch geschehen wird. Welche Geheimnisse verbirgt Alexander noch vor Clara und was hat seine Familie da für ein Mitspracherecht? Fazit : Mit Royal Passion hat Geneva Lee einen fesselnden Auftakt geschaffen der mich von Anfang an begeistert hat und ich von ihren Charakteren nicht genug bekommen kann. Ein bisschen erinnert mich die Geschichte an die aktuelle Serie „ The Royals“ wo der jetzige Thronfolger bei den Frauen auch nichts anbrennen lässt und ich bin gespannt ob die Liebe der beiden eine Chance hat oder ob seine Herkunft und alles andere ihnen im Weg stehen wird.

Erotik, wie sie uns schon einmal begegnete

Von: Patchis Books Datum: 15. December 2015

►♥◄ INHALT ►♥◄ Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? ►♥◄ MEINE MEINUNG ►♥◄ Auf dieses Buch wurde ich vom Verlag aufmerksam gemacht & nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen hatte, war für mich klar: JA! Ich MUSS es unbedingt lesen! Wie meine Meinung nun ausfiel, erfahrt ihr jetzt: Der Einstieg war schon mal sehr leicht. Alles begann auf besagtem Ball und ich fühlte mich direkt in diese royale, wohlhabende Welt hinein versetzt. Es dauerte auch gar nicht lange, bis die Geschichte richtig in Fahrt kam und es sehr prickelnd und rasch zur Sache ging. Man hat also als Leser nicht viel Zeit, Clara erstmal kennen zu lernen, das passiert erst im Laufe der Geschichte und wurde von der Autorin sehr geschickt eingefädelt um einen lahmen, mit zu vielen Informationen vollgestopften Beginn zu vermeiden. Clara fand trotz der kurzen Kennenlern-Phase am Anfang schnell einen Platz in meinem Herzen. Sie stach einfach aus der Gesellschaft heraus und das machte sie mir persönlich um einiges sympathischer. Ein reiches, verwöhntes Mädchen hätte die Geschichte einfach komplett zerstört und so war ich total froh, dass Clara durch Bodenständigkeit und Fleiß glänzte. Ebenso interessant empfand ich den Kampf, den sie innerlich austrug. Zum einen fühlte sie sich als braves Mädchen, doch die Anziehungskraft von Alexander wühlt sie einfach vollkommen auf und lässt sie komplett neue Seiten an sich selbst entdecken, die sie anfangs zwar noch ablehnt, doch dann immer mehr akzeptiert. Clara's Handlungen und Gedanken empfand ich an jeder Stelle total nachvollziehbar und realistisch. Sie besaß ein großes Herz und war mit etlichen emotionalen Seiten ausgeschmückt, die mir alle gut gefielen. Kurz gesagt: Clara war eine wunderbare Protagonistin, die die Story einfach vervollständigte und perfekt dazu passte. Auch Alexander verkörperte den idealen Thronfolger. Er wirkte unnahbar, distanziert und ließ schnell durchblicken, dass er es gewohnt war, Befehle zu geben. Gleichzeitig zeigte er aber auch Gefühle und seine verletzliche Seite, was ihn doch irgendwie menschlicher machte. Allgemein versprühte er eine unglaubliche Authorität, dazu kam seine Attraktivität und seine Dominanz, die ihn einfach unwiderstehlich machte, auch für mich als Leser. Alle Nebenfiguren sind noch etwas blass geblieben, wenngleich ich mir meine Lieblinge dennoch direkt rausgepickt habe. Ich setze all meine Hoffnung in die darauffolgenden zwei Bände, um Belle, Edward und Co. noch besser kennen lernen zu können. Geneva Lee hat einen wahnsinnig angenehmen Schreibstil, der, wenns drauf ankommt, auch gut was auf den Leser übertragen kann; seien es nun die prickelnden, heißen Szenen oder aber die gefühlvollen Momente - alles war perfekt in Worte gefasst und hat dafür gesorgt, dass sich das Buch schnell und leicht lesen ließ. Abwechslungsreiche Wortwahl und detaillierte, aber nicht überladene Beschreibungen rundeten das Bild ab. Geschrieben wurde desweiteren in den Ich-Form, die mir zunehmend mehr zusagt; ganz einfach aus dem Grund, dass man sich so den Figuren noch näher fühlt. Anschließend möchte ich meinen größten Kritikpunkt äußern: die Idee. Alles in allem versuche ich immer, Bücher nicht miteinander zu vergleichen; doch die Ähnlichkeit zu "Shades of Grey" war doch verblüffend und fiel mir schon sehr früh auf. Es schien, als habe die Autorin einfach die Geschichte von Anastasia und Christian genommen und vor ein royales Setting gesetzt. Mann des öffentlichen Lebens trifft auf eher graues Mäuschen.. etc.. Nichts desto trotz möchte ich ganz klar betonen, dass mich Royal Passion wesentlich mehr begeistern konnte, als es E.L.James' Werk damals getan hat (ich hatte zu der Zeit 5 Sterne vergeben!). Gen Ende gab es dann natürlich doch noch ein paar Elemente, die nicht ganz so an SoG erinnerten, doch die konnten es meiner Meinung nach auch nicht mehr rausreißen. Die Umsetzung - und das ist das, was mir um so vieles besser gefallen hat, war super! Ich empfand das Buch als sehr spannend, und das von der ersten Seite an. Außerdem steckte eine deutlichere Geschichte hinter dem Ganzen, als es bei SoG der Fall gewesen ist. Obwohl ich manche Szenen doch ein wenig überzogen fand und auf die ein oder andere hätte verzichten können, hat es mir großen Spaß gemacht, mich einfach nach London versetzen zu lassen und die Geschichte mit Clara und Alexander zu erleben. Außerdem stand das SM hier eher weniger im Vordergrund, wenngleich es doch auch nicht komplett ausblieb. Gefühle und Humor kamen ebenfalls nicht zu kurz und so blieb es bis zuletzt. Am Ende kam dann doch nochmal eine kleine Wendung, die ich bereits vorher gesehen habe, was sie aber nicht weniger interessant machte. ►♥◄ FAZIT ►♥◄ Die Story rund um unsere beiden Hauptfiguren gefiel mir unfassbar gut und auch wenn es mich sehr an Shades of Grey erinnerte, heißt das noch lange nicht, dass ich das besonders schlecht finde. Mir hat das Buch wunderbare Lesestunden beschert und wer gerne Erotik liest und auch etwas heftigere Szenen abhaben kann, wird mit Royal Passion einen tollen Auftakt einer Trilogie für sich entdecken. Wer da eher ein wenig schüchtern und zurückhaltend ist, sollte vielleicht dann doch lieber zu etwas anderem greifen. Mir persönlich hat es super gefallen und ich freue mich total auf die beiden Folgebände. ►♥◄ 4 VON 5 STERNEN ►♥◄ Ich habe mich nun für 4 von 5 Sternen entschieden, da ich das Buch absolut lesenswert fand, wenngleich auch etwas abgekupfert (und nur deshalb der Stern abgezogen) Das ändert aber nichts daran, dass es mich fesseln und mitreißen konnte und an den richtigen Stellen sogar zum Schmunzeln brachte. Für mich eine tolle Geschichte, mit viel Erotik und Gefühlen. Ich spreche eine bedingte (nämlich lediglich für all die, die sowas mögen und gerne lesen!) Leseempfehlung aus.

Good Girl trifft auf Bad Boy, es tun sich Abgründe auf, die sie zu verschlingen drohen

Von: Magische Momente Datum: 14. December 2015

Als ich in dieses Buch eintauchte, wusste ich nicht worauf ich mich einlassen. Das Cover hat mich jedoch angezogen und ich war sehr gespannt. Gleich zum Anfang lernte ich Clara kennen. Ich muss zugeben anfangs wusste ich nicht so recht was ich von ihr halten sollte. Sie war schwer durchschaubar. Aber doch recht sympathisch. Sie ist wohlhabend, scheint jedoch auf dem Boden geblieben zu sein. Ich hab sogleich einen Hauch Unsicherheit bei ihr wahrgenommen, was sie doch recht menschlich erscheinen ließ. Im Laufe des Buches macht sie eine erstaunliche Entwicklung durch, die mich doch nicht unberührt gelassen hat. Man erfährt immer mehr über sie und sie hat geschafft mich völlig für sie einzunehmen. Alexander lernt man auch schnell kennen. Wobei kennen ist viellleicht zuviel gesagt. Auch er war für mich schwer zu ergründen. Dennoch ich wusste in ihm steckt mehr, als es zunächst den Anschein hat. Sein Schmerz und sein Wunsch nach mehr, wird im Laufe des Buches nur allzu gut spürbar. Ein geborener Bad Boy wie er im Buche steht. In ihm stecken so einige Abgründe, die einen zu zerstören drohen. Als die beiden aufeinander trafen war es wie ein Feuerwerk der Gefühle. Man spürte förmlich wie die Leidenschaft immer mehr seinen Bahn brach. Doch ist das genug? Kann man Liebe so definieren? Wer sind diese Menschen und was macht sie aus? Das habe ich mich oft gefragt, ich habe versucht hinter ihre Fassade zu blicken, was nicht allzu leicht ist. Beide Menschen haben mich auf ihre eigene Art und Weise berührt und nicht mehr losgelassen. Man spürt dabei Leidenschaft, Schmerz, Trauer , aber auch Hoffnung. Beide tauchen in einen Strudel aus Leidenschaft und Hingabe ein. Dazu muss ich sagen, ist der Erotikanteil in diesem Buch wirklich sehr groß. Es reißt einen förmlich mit und glaubt mir, die Hitze ist nur allzudeutlich spürbar. Für mich hatte das ganze schon etwas von einer Obsession. Doch hinter diesem ganzen Strudel, merkt man auch was die beiden antreibt. Jeder von beiden hat seine Geheimnisse, wovon wir hier einen guten Vorgeschmack bekommen. Ihre Beziehung ist nicht gesund und es droht sie kaputtzumachen. Man hat es hier mit viel Arroganz, Ignoranz und Rivalen zutun. Dabei geht es mitunter nicht sehr fein zu. Auch hochangesehene Persönlichkeiten sind nur ganz normale Menschen. Hier geht es viel um Schein und Sein und man muss schnell begreifen, das die Öffentlicheit nach mehr lechzt. Es wird allerhand schmutzige Wäsche gewaschen. Die Autorin hat uns einen guten Vorgeschmack auf die Reihe um Clara und Alexander geliefert. Aber auch die Nebencharaktere konnten mein Herz erobern. Allen voran Belle und Edward, gern würde ich noch mehr über sie erfahren. Aber auch die Kulisse hinter der zentralen Geschichte wird gut in Szene gesetzt. Hier bekommt man es vor allem mit Macht und Verpflichtung zutun. Der erste Band ist sehr spannend gestaltet, er stürzt uns förmlich in ein gewaltiges Gefühlschaos, aus dem es kein entrinnen gibt. Oft ist man zwischen Wut, Hilflosigkeit und Zweifeln gefangen. Der erste Band endet nicht unbedingt mit einem Cliffhanger, aber dennoch brenne ich darauf weiterzulesen. Es ist eine Geschichte die noch Raum für weiteres hat und mich auf jeden Fall völlig fesseln und in den Bann ziehen konnte. Bitte mehr davon. Die Charaktere wirken klar, aber auch geheimnisvoll. Dabei sind sie ziemlich facettenreich und unterschiedlich gestaltet. Einige von Ihnen bleiben jedoch noch etwas blass. Ihre Handlungen und Gefühle sind meist gut nachvollziehbar gestaltet. Die Beschreibungen der Gefühle und Umgebungen brennen sich in jede Faser des Herzens ein. Man kann sich wunderbar reinfühlen. Sich alles gut vorstellen und am eigenen Leib erleben. Besonders gefallen hat mir, das ich mitunter auch mal schmunzeln konnte, das hat das ganze noch mehr aufgelockert. Die Handlung ist gut durchstrukturiert und es gibt immer wieder überraschende Dinge zu erleben. Hierbei erfahren wir die Perspektive von Clara, was ihr viel Raum und Tiefe gibt. Die einzelnen Kapitel haben eine normale Länge. Die Gestaltung hierbei hat mir recht gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist fließend und stark einnehmend, dabei aber auch sehr intensiv und bildgewaltig. Das Cover und der Titel passen gut zum Buch. Fazit: Good Girl trifft auf Bad Boy, es tun sich Abgründe auf, die sie zu verschlingen drohen. Eine leidenschaftlichtliche Offenbarung, die man keinesfalls mit der After Reihe vergleichen sollte. Denn diese ist erwachsener, härter und das ganze vor der royalen Kulisse. Der erste Band dieser Reihe stürzt uns in ein Gefühlschaos, lässt uns aber auch hinter die Fassade schauen. Es ist heiß, tiefgründig und schmerzvoll. Unbedingt lesen. Ich vergebe 5 von 5 Punkten.

klasse Start einer Reihe - erotisch - spanned und sehr royalistisch <3

Von: Mareike Stoffers / Charming Books Datum: 14. December 2015

Klappentext: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meinung: Auf dieses Buch bin ich durch Facebook Gruppen und Amazon aufmerksam geworden. Das Genre mag ich generell, allerdings hab ich z.B. Shades of Grey abgebrochen und an After noch kein Interesse gefunden. Der Klappentext hat mich aber schon einmal mehr gefesselt als andere zuvor und das Cover hat mich restlos überzeugt. Ich mochte es vom ersten Augenblick und hab es daher direkt auf meine Wunschliste gesetzt. Ich durfte dieses Buch, als ebook, sogar schon etwas eher als Rezensionsebook lesen - worüber ich mich wahnsinnig gefreut hatte. Und sobald ich das ebook auf meinem Reader hatte, konnte der Leseabend beginnen. Man wurde von der Autorin direkt ins Geschehen geschmissen und hat dadurch schon direkt Einblicke in Clara's Leben und ihren Lebensweg bekommen. Das fand ich richtig gut, da man somit schon einiges über Clara erfahren hat. Schon auf den ersten Seiten war sie mir direkt sympathisch - da sie trotz ihres Geldes auf dem Boden geblieben ist. Auch lernt man Belle, Clara's beste Freundin, kennen. Belle ist ein ganz wundervoller Mensch - die aus vermögenden und guten Hause kommt und schon direkt weiß wie Ihr Leben von statten geht und die Zukunft schon geplant ist. Das erste Aufeinandertreffen mit den Eltern von Clara fand ich grausam - die Mutter ist mir absolut unsympathisch und der Vater scheint dagegen ein Pantoffelheld zu sein. Clara hat eigentlich keine Lust auf diese Abschlussfeier - zumindestens kommt es einem beim lesen so vor. Und als sie dann auch noch brüsk von einem Mann geküsst wird, ist sie nicht nur über sich selbst erschrocken sondern fragt sich auch wer der unbekannte gutaussehende Mann ist. Erst ein paar Tage später erfährt sie wer der Mann war - der ihr diese unerwartete Begierde entlockte und ist schier sauer und überrascht zugleich. Denn dadurch, das dieserjener kein anderer als der Prinz von England, Alexander von Cambridge, ist - steht sie verhasster Weise im Rampenlicht. Alexander ist in meinen Augen wirklich schwer einzuschätzen. Auf eine Art und Weise ist er wirklich charmant, galant und absolut zuvorkommend ... andererseits total verwegen, besitzergreifend, dämonisch. Es ist echt schwer zu wissen welche Alexander man gerade vor sich hat und ob er nicht gleich wieder eine 180 Grad Wendung vor sich nimmt. Trotzdem ist er mir sympathisch und harmonisiert in meinen Augen absolut mit Clara. Man merkt das jeder für sich seine Dämonen der Vergangenheit hat - von Clara erfährt man einiges mehr während die Dämonen von Alexander noch etwas im dunklen gelassen werden. Die Autorin hat es auf jedenfall geschafft das diese beiden Protagonisten sehr gut miteinander harmonisieren. Clara ist kein weinerliches ängstlichs Kätzchen welches sich in die Ecke drängen lässt, sondern weiß durchaus die Krallen auszufahren und sich zur Wehr zu setzen. Denn das muss sie, da die Royalen Veranstaltungen voller Hass, Intrigen, Gezicke, Vorurteilen und Hetze besteht und es da definitiv von Vorteil ist, eine Katzbürste mit dickem Fell zu sein. Geneva Lee hat einen wunderbaren leicht lockern Schreibstil mit einer modernen Sprache. Generell konnte man es ohne Probleme in einem durchlesen - allerdings gab es stellen - die für mich etwas langwierig waren. Den Kritikpunkt den andere anbringen - das es zu sehr an SoG angeglichen ist, kann ich nun nicht beurteilen, weil ich nur 112 Seiten von SoG gelesen haben. Für mich aber eine absolute Leseempfehlung und ich bin absolut gespannt auf die Fortsetzung. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für das Rezensionsebook !!! Fazit: Ein toller erotischer Roman der vollgestopft ist mit Liebe Spannung, Gefühl, Intrigen, Hass, Hetzen und und und.... es ist ganz viel was auf einen einprasselnd abeer von mir bekommt dieses Buch eine Leseempfehlung und ich bin absolut gespannt auf die Fortsetzung

Ein Erotikroman, mit viel Leidenschaft, Intrigen und große Gefühle!

Von: Resa´s Welt Datum: 14. December 2015

Kurzbeschreibung: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Über die Autorin : Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover: Ich kann bis jetzt leider nur das E-Book Cover bewerten, aber es hat mich gleich angesprochen es eher schlicht aber trotzdem edel. Ich freu mich schon die broschierte Ausgabe in den Händen zuhalten und zu bewundern. Meine Meinung: Erst mal möchte ich mich beim Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken. "Royal Passion" ist der Auftakt der "Royal"-Trilogie von Geneva Lee. Die Geschichte wird aus der Sicht von Claire erzählt, was mir gut gefallen hat, so gelang der Einstieg ins Buch sehr gut. Man wird als Leser so mit langem Vorgeplänkel verschont und ist gleich mitten im gesehen dabei. Die Protagonisten Claire wirkt am Anfang sehr unsicher und schüchtern aber sie entwickelt sich mit dem Buch und wird mit jeder Seite tough und stärker. Alexander ist dominant und sexy aber trotzdem ist er für mich ein großes Fragezeichen. Man lernt ihn zwar so einigermaßen kennen aber ich bin mir relativ sicher, dass er uns in den Folgebänden noch viel mehr Facetten von sich zeigen wird. Mehr auf Resa´s Welt

Klasse Buch

Von: Viktoria162003 Datum: 12. December 2015

Meinung Der Klappentext hat mich wirklich neugierig werden lassen und im Großen und Ganzen, hat das Buch mir wirklich richtig gut gefallen. Die Autorin hat einen schönen Schreibstil so dass der Geschichte einfach zu folgen ist. Toll ist, dass man nicht lange warten muss und es auch gleich los geht. Geschrieben wir das ganze aus der Perspektive von Clara. Die Idee der Geschichte ist auf der einen Seite neu für mich gewesen und auf der anderen Seite hab ich in vielen „Dingen-Situationen“ das Buch Shades of Grey darin entdeckt. Wenn es um „heiße“ Bücher mit Dominanten „Teilen“ geht, ist es wirklich sehr schwer von Shades of Grey (SoG) Abstand zu halten, da man eben automatisch vergleicht. So erging es zumindest mir. Doch wie ich oben schon sagte, gab es auffällig viele Szenen die einem einfach schon bekannt vor gekommen sind. Hier ein paar Beispiele: - Alexander kann es anfangs nicht ab das man ihn am Oberkörper anfasst - Clara fängt gerade auch erst im neuen „Berufsleben“ an - Die Szenen mit dem Mann vor dem Fenster ;D, Sexy aber durchaus nun auch schon „Langweilig“ - Es gibt einen „Butler“ oder eben Bodyguard - Clara hat Probleme mit dem Essen (Grey erinnert Anna immer daran zu Essen) - SMS Geschreibe (eben statt Emails) - Lippen-Beißen - Usw. Klar gestehe ich das es eigentlich einfache Dinge sind, die man sicherlich auch in vielen Büchern findet… allerdings vergleicht man, wie ich finde, einfach automatisch mit dem(ich nenne es jetzt einfach mal so) bekannteren Buch. Es handelt sich sozusagen um ein Shades of Grey nur eben mit einer Königsfamilie ;). Aber das Buch hat mir trotzdem gut gefallen. Die „Heißen“ Szenen sind zwar ein wenig hart aber doch auch harmlos im Gegensatz zu SoG. Ich bin wirklich gespannt gewesen wie das Ganze sich entwickelt zwischen den beiden und womit Clara alles Konfrontiert wird. Auch war es sehr Interessant zu verfolgen wie man langsam über die Charaktere mehr erfährt. Die Charaktere sind ebenfalls sehr Gut geworden, wobei ich Clara gerne noch ein klein wenig mehr kennen lernen möchte, da sie doch irgendwie „Distanziert“ herüber gebracht wurde, so mag ich sie zwar, aber konnte keine richtige :D Bindung… mit ihr eingehen. Sie wirkte ziemlich trocken… und ihre Gefühle sind nicht ganz bei mir angekommen auch wenn ich doch mit ihr gelitten habe… aber in geschwächter Form:D. Anders kann ich es einfach nicht ausdrücken. Das Ende bringt einen ziemlichen Cliffhanger und endet auch irgendwie mit einem ;)… ziemlich Gemeinen Ende und lässt seine Leser zappeln :D. Fazit Ein wirklich tolles Buch, das allerdings viele Ähnlichkeiten mit Shades of Grey vorweist. Trotzdem beinhaltet das Buch eine eigene Geschichte die Gut geschrieben ist. Daher bekommt Royal von mir 4 Sterne und ich bin wirklich schon sehr gespannt wie es weitergeht. Empfehlen kann ich jedem das Buch der Shades of Grey mochte, sich aber nicht gestört fühlt von den Ähnlichkeiten ;).

Rezension: Royal Passion von Geneva Lee

Von: Laura vom Medienmaedchenblog Datum: 11. December 2015

>> Basics und ein paar Worte zum Inhalt Band 1 – Kindle Edition/Broschiert – Blanvalet Verlag – 9,99 Euro/12,99 Euro – gedruckt 448 Seiten Die Kindle Edition erscheint am 14. Dezember 2015 und die broschierte Ausgabe am 18. Januar 2016. Für Clara Bishop könnte es kaum besser laufen: sie hat ihren Abschluss in der Tasche und einen tollen Job ergattert! Doch nach einem verhängnisvollen Kuss mit einem Fremden ziert sie plötzlich die Titelseiten der Klatschmedien und muss erkennen, von wem sie sich magisch angezogen fühlt – Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy… >> Es war einmal im 21. Jahrhundert… Zunächst war ich hin und hergerissen, ob ich überhaupt noch im erotischen Genre lesen soll, aber Geneva Lee hat mich eines Besseren belehrt! Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich in der Vergangenheit vorrangig verlegte Fanfictions gelesen habe und diese mich nicht überzeugen konnten. Der Reiz ist in „Royal Passion“ einfach ein ganz anderer – wer gerne Mäuschen in einem fiktiven Königshaus spielen möchte und von heißen Prinzen fantasiert, kommt gewiss auf seine Kosten. Besonders spannend fand ich die Medien inklusive der Paparazzi im Buch, denn sie verfolgen Clara auf Schritt und Tritt und graben ihre Vergangenheit aus. Dieses Konstrukt hat mich jedes Mal sehr gut unterhalten und ich fand es glaubwürdig geschildert. Man kommt nicht umhin, mit Clara mitzuleiden und angewidert über manche Methoden den Kopf zu schütteln. Fremdschämen inklusive, als intime Nachrichten veröffentlicht werden. Geneva Lee hat mich schon in der Leseprobe mit ihrem Schreibstil überzeugt, der sehr angenehm ist und die verschiedenen Kulissen gut vermittelt. Auch mit den Dialogen konnte sie mich gut unterhalten. Mir fiel es sehr leicht, Bilder zu den Umgebungen und Personen zu entwickeln – sogar die Outfits konnte ich mir jedes Mal gut vorstellen. (Übrigens hätte ich gerne Claras Kleiderschrank!) Clara war als Hauptprotagonistin sehr sympathisch; zum Glück – denn aus ihrer Perspektive wird die Geschichte erzählt. Sie lässt sich natürlich einlullen und kann sich ihrer Liebe zu Alexander nicht erwehren, unterliegt dem Glauben, sie könne ihn verändern und bricht ihr Herz an der geschlossenen Abneigung der royalen Familie – aber sie hat auch einen Job trotz Unmengen von Geld, eine beste Freundin, eine seltsame Familie und eine harte Vergangenheit. Letztere war es auch, die einen guten Zugang zu ihr als Person gelegt hat – das, was sie erlebt hat, wurde glaubhaft geschildert und man kommt nicht umhin, mit ihr mitzufühlen. Zudem gibt es nicht nur ein dunkles Geheimnis, nein, es gab mehrere harte Episoden. Ihren eigenen Zwiespalt bekommt der Leser sehr gut vermittelt; sie versucht sich mit der Form ihrer Beziehung zu arrangieren, aber scheitert daran, was wiederum realistisch ist. Mir gefällt auch, dass sie ihre eigenen Wünsche nicht versteckt und zu diesen steht. Es gibt ein paar Szenen, in denen sie stark und wortgewandt ist und das waren mir die liebsten. Allein einen Stern bekommt die Geschichte von mir schon aus dem Grund, weil Clara keine Jungfrau mehr ist – danke für diese realistische Herangehensweise an das Leben einer Uniabsolventin! Die Nebencharaktere werden mal mehr und mal weniger intensiv angerissen. Einen guten Einblick bekommt man in das Leben ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Annabell – reich, lieb, geschmackvoll und verlobt. Ein familiärer Skandal wird erwähnt und ich hoffe in den Folgebänden weiter ausdifferenziert. Ich frage mich, ob sie wirklich glücklich ist mit dem Leben, das sie führt, frage mich, was sie eigentlich den ganzen Tag über treibt, denn arbeiten muss sie nicht und ob sie Clara das alles so gönnt mit dem Prinzen – ich würde es mir sehr wünschen! Aber jeder Mensch hat Schattenseiten und ich freue mich schon, ihre kennenzulernen. Spannend finde ich auch Claras Mutter, die nicht gerade sympathisch daherkommt, was wohl daran liegt, dass sie augenscheinlich nicht glücklich mit ihrem Leben ist. Auch hier wird ein Handlungsstrang geflochten, der noch keine Auflösung findet und ich wünsche mir mehr Mutter-Tochter-Interaktion. In der Geschichte gibt es auch noch einen weiteren Prinzen! Prinz Edward ist rundum gelungen und mit nur wenigen Handgriffen und Szenen ist er zu einem der besten Figuren geworden. Mehr, mehr, mehr! Er ist auch der einzige angenehme Geist in dem ganzen royalen Haufen. Die Königsmutter, der König und vor allem die Giftspritzen rundum bergen großes Hasspotenzial. Das ist natürlich Generator für die unterschiedlichsten Konflikte. Alles in allem wird Clara signalisiert, dass sie aufgrund ihrer Abstammung (sie ist Amerikanerin!) keine gute Partie ist. >> Was mich genervt hat! Bei Alexander tummeln sich die Klischees dicht beieinander. Sein Aussehen lasse ich beflissentlich unkommentiert. Ich komme mir vor wie ein Miesepeter, aber grundsätzlich stört es mich, wenn alle männlichen Hauptcharaktere als Bad Boys bezeichnet werden. Schrillen da nicht immer sofort die Alarmglocken? Na ja, Alex ist gewiss kein zahmer Schäfer, aber ich bin froh, dass sich seine Lappalien in Grenzen halten. Er hat das Problem, dass er einfach nicht lieben will – in seinen Augen kann, aber im Grunde steht er sich nur selbst im Weg. Ich bin gespannt, wann er das endlich begreift. Er öffnet sich im Laufe der Geschichte, aber am Ende macht er mich eher aggressiv über die Art, wie er die Beziehung zu Clara führen will. Sein Dirty Talk und der Wunsch, Clara zu dominieren, gingen mir ordentlich auf den Senkel. Komischer Prinz! Aber ich habe versucht, ihn so zu akzeptieren, wie er ist. Die erotischen Liebesszenen sind sehr gut geschrieben, aber manchmal habe ich mich bei dem Gedanken erwischt, dass ich gerne von weniger Sex und mehr Entwicklung der Handlung gelesen hätte. In meinen Augen hemmten diesen ungehemmten Szenen manchmal extrem das Vorankommen der ganzen Geschichte, was jedoch dem Genre zuzuschreiben ist. >> Mein Fazit „Royal Passion“ hat mir erstaunlich gut gefallen! Ich werde die Reihe weiterlesen, denn Claras Leben zwischen Normalität und abgedrehtem blauen Blut zieht den Leser schnell in den Bann. Ich wünsche mir weitere Konflikte und Intrigen von Medien und Königshaus! Natürlich bin ich gespannt, wie sich die Geschichte um Clara und Alex weiterspannt. Auch wie sich die angedeuteten Handlungsstränge anderer Charaktere entfalten, interessiert mich sehr. Band Eins legt definitiv einen spannenden Grundstein. Wenn ihr also nichts gegen detailreiche, erotische Liebesszenen einzuwenden habt oder sogar auf der Suche nach dieser Literatur seid, markiert euch den Erscheinungstermin im Kalender! Ich vergebe vier Sterne.

Guter Auftakt einer Trilogie

Von: Mein Bücherchaos Datum: 10. December 2015

Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen und da ich das Genre im Moment sehr gerne lese stand es ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Als die E-Mail des Verlags kam musste ich einfach zuschlagen und das eBook anfragen. Das Cover hat etwas Kühles und unnahbares an sich und passt super zu der anfänglichen Beziehung zwischen Clara und Alexander. Aber auch die Royals sind zurückhaltend und nicht gerade wohlgesonnen gegenüber deren Beziehung. Es ist auch mal etwas anderes als immer die Pärchen auf den Covern. Der Schreibstil von Geneva Lee ist den Charakteren entsprechend flüssig und auch mal leicht plump bzw. vulgär gehalten. Dies passt hier aber sehr gut zur Geschichte und zum Setting. Geschrieben war es aus der Ich-Perspektive der weiblichen Protagonistin Clara, die der Leser in diesem Band in insgesamt achtundzwanzig Kapiteln begleitet. Clara ist eine eher unscheinbare und schüchterne Persönlichkeit, die während ihres Studiums eher zurückhaltend und in sich gekehrt gelebt hat. In dieser Zeit ging auch eine schlimme Beziehung mit ihrem Ex-Freund zu Ende und Clara will sich eher ins Berufsleben als ins Gefühlschaos stürzen. Doch dann taucht auf einmal Alexander auf einer Party auf und Clara weiß bei diesem ersten Treffen nicht um wen es sich bei ihm handelt. Jedoch weiß dies die Presse sofort und so kommt es dazu, dass Clara offensichtlich mit dem Kronprinzen von England geknutscht hat und nun die aktuelle Titelstory ist. Ich muss gestehen, dass mich viele Teile der Story an Shades of Grey erinnert haben. Eine beste Freundin, die keine Probleme mit Freizügigkeit hat. Eine aufstrebsame und viel zu neugierige Mutter. Eine schüchterne und eher unerfahrene Protagonistin und ein Protagonist, der tiefe Abgründe in seiner Seele hat und diese mit hartem Sex kompensiert. Trotz dessen hat mir die Geschichte rund um Clara und Alexander gut gefallen, da sie auch noch andere Eigenschaften und Charaktere bietet. Jedoch hätte ich mir mehr Tiefgang und Emotionen gewünscht, da diese doch ein bisschen zu kurz kamen. Aber ich habe die Hoffnung, dass die Autorin dies im nächsten Band der Trilogie noch umsetzen wird. Der erste Band der Royal Trilogie von Geneva Lee hat mich gut unterhalten können. Die Charaktere waren mir zwar noch etwas zu blass und an ein bisschen Tiefgang und Emotionen fehlte es mir in der Geschichte. Jedoch habe ich die Hoffnung, dass die Autorin dies in ihrem nächsten Band der Trilogie noch umsetzen wird.

Für Fans der Driven und Lost in You Reihen ein MUSS

Von: Sonja Kochmann Datum: 10. December 2015

INHALT: Clara Bishop, eine in Amerika aufgewachsene Engländerin, hat es endlich geschafft: Ihren Abschluss an der Oxford University. Dies muss gefeiert werden! Auf der Abschlussfeier trifft sie einen attraktiven Fremden, der sie unverschämter Weise küsst. Die Klatschpresse beendet Claras Unwissenheit, als ihr Foto mit dem Fremden gedruckt wird: es ist der Kronprinz. Er übt eine magische und gefährliche Anziehungskraft auf Clara aus. Kann das gut gehen? FAZIT: Wer bei der Covergestaltung und des Titels an die After Passion Reihe von Anna Todd denkt, liegt falsch! Ich selbst bin kein Freund von Tessa und Hardin, so dass ich bewusst sagen kann: Clara und Alexander sind erwachsener. Sie haben zwar auch ihren dunklen Geheimnisse, aber sie gehen bewusster miteinander um. Beide wissen schon ganz genau, was sie vom Leben wollen bzw. was sie erwartet. Alexander hat mich ein weniger an Jesse aus der Lost in You Reihe von Jodie Ellen Malpas erinnert, was aber vermutlich von dem englischen High Society Flair des Buches ausgelöst wird. Die königliche Familie und ihr Gefolge sind schlimmer als jede Clique an einer Schule, so dass man mit Clara ordentlich mitleiden muss und sie fast ein wenig für ihren Stil und ihre Schlagfertigkeit bewundert. Die erotischen Szenen sind bis auf eine natürlich und nicht überzogen gestaltet, wobei man sich allerdings bei manchen Seiten aufgrund der Häufigkeit fragen muss, wie es Clara schafft, noch gerade gehen zu können. In einer Szene ist jedoch von einer Buschtrommel die Rede, bei der ich den erotischen Charakter stark bezweifeln muss. Ob es sich hier bei um eine Übertreibung der deutschen Übersetzung handelt, kann ich an dieser Stelle nicht sagen. Ihre Mitbewohnerin bietet die nötige Unterstützung (sowohl menschlich, modisch als auch verbal). Wem dieses Stilelement bekannt vorkommt, denkt vermutlich an die Driven Reihe von K. Bromberg. Ist diese Reihe also abgekupfert? Ein ganz klares NEIN. Mit Clara und Alexander (genannt X bzw. His Royal Hotness) bettet die Autorin eigenständige Charaktere in eine royale Umgebung - es wird geliebt, gelitten und gehasst wird in jedem Liebesroman. Bleibt abzuwarten was der X Faktor und Band 2 und 3 bieten werden: Ich bin dabei. Volle Punktzahl! http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2015/12/geneva-lee-royal-passion-von-sonja.html

Hatte mir mehr davon versprochen...

Von: Merlins Bücherkiste Datum: 07. December 2015

Heute soll ihr neues Leben beginnen, denn Clara hat es endlich geschafft. Sie darf zusammen mit ihrer besten Freundin Annabelle ihren Abschluss an der Oxford University feiern. In nur wenigen Wochen wird sie einen Job anfangen, von dem sie immer geträumt hat. Sie könnte nicht glücklicher sein. Während der Feierlichkeiten trifft sie jedoch auf einen Mann, der ihre ganze Welt in Aufruhr versetzt. Denn dieser gut aussehende Unbekannte küsst sie einfach dreist. Carla ist fasziniert von dem Bad Boy, den sie noch nie gesehen hat. Doch so schnell er auftaucht, so rasch ist er auch wieder verschwunden. Als sie ein paar Tage später in der Zeitung ein Bild von sich und dem Unbekannten entdeckt, muss sie allerdings feststellen, dass dieser Mann durchaus bekannt ist. Schließlich soll Prinz Alexander Englands zukünftiger Thronfolger werden. „Royal Passion“ ist der Auftakt zur neuen Romanreihe `Die Royals-Saga` aus der Feder von Autorin Geneva Lee, die mit diesem Band einen interessanten Auftakt kreiert hat, der sich durchaus zu lesen lohnt. Alexander und Clara sind das neue Traumpaar, das für Aufregung sorgt. Die junge Protagonisten Clara steht im Fokus dieser Handlung, die aus ihrer Perspektive erzählt und sehr emotional dargestellt wird. Sie ist eine sympathische Person, die schnell das Herz des Lesers erreicht, denn durch ihre herzliche Art und Weise, gepaart mit ihrem emotionalem Ballast, macht sie eine gute Figur, die für eine feste Größe innerhalb der Erzählung steht. Ihr zur Seite wurde der zukünftige König von England gestellt, der ebenfalls einen interessanten Charakter darstellt. Allerdings wirkt er etwas weniger seriös, als vielmehr dunkel, düster und mysteriös. Er lässt sich nur schwer in die Karten schauen, doch zusammen mit Clara bilden sie ein passables Paar. Leidenschaft, Intrige und große Gefühle! Ich finde es immer wieder interessant, wenn der Klappentext und das Genre nur bedingt auf den Inhalt schließen lassen. Doch hier ist dies leider wahrhaftig der Fall. Wer sich hier auf einen ruhigen, gesetzten Roman, der sich mit dem Königshaus und seinen Problemen beschäftigt, gefreut hat, wird sicherlich mächtig enttäuscht werden. Denn eigentlich geht es nur um Erotik und Dramatik. Erotik wird in Form von sich immer wiederholender sexueller Prozedur erzeugt, die sich zwar ganz nett liest, doch irgendwann einfach den Reiz verliert. Auch die vulgäre Ausdrucksweise der Protagonisten, insbesondere der des Thronfolgers, lässt ab und an zu wünschen übrig. Das alles ist zu viel und übertrieben, denn dadurch verliert der ROMAN an Glaubwürdigkeit. Die großen Gefühle können leider auch erst im letzten Drittel des Buches eingefangen werden. Vorher ist alles etwas zu schnell und aufgesetzt, als dass es realistisch wirken könnte. Doch zum Ende wird dann doch noch alles etwas intensiver und lebendiger. Die Handlung selbst ist vorhersehbar und nur bedingt überraschend. Hier spielen natürlich die kleinen und großen Intrigen innerhalb des Königshauses eine Rolle. Auch die Position der Frau innerhalb der Gesellschaft wird hier weit heruntergespielt und auf einen alten Stand reduziert. Es wird gezeigt, dass eigentlich alle Damen nur nach einer guten Heirat Ausschau halten und die berufliche Zukunft für sie keine Bedeutung hat. Fazit: Bei diesem Werk werden die Meinungen sicherlich weit auseinander gehen. Ich habe mich schon lange auf das Buch gefreut und bin ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht, denn ich hatte mit ein wenig mehr Tiefgang und Authentizität gerechnet. Stattdessen habe ich einen Erotikroman erhalten, der mich nicht überzeugen konnte. Erst zum Abschluss konnte dann doch noch ein wenig Spannung aufgebaut werden, so dass ich sicherlich die Fortsetzung lesen werde. Also alles in allem ein Werk, das sich zwar zu Lesen lohnt, doch sich leider als kein Page-Turner erwiesen hat. Von mir gibt es schwache 3 von 5 Sternen.

Gefährliche Liebschaft oder echte Liebe?

Von: Jeanne D'Arc alias Janine Engel Datum: 06. December 2015

Er ist heiß und er weiß was er will. Prinz Alexander ist gefährlich zumindest was sein Liebesleben angeht. Mit Argusagugen wird er von der Presse verfolgt und dann kam sie. Clara Bishop Eckdaten zum Buch: Erscheinungsdatum:18.01.2016 Verlag : Blanvalet Taschenbuch Verlag ISBN: 9783734102837 Flexibler Einband 432 Seiten Sprache: Deutsch Genre: Erotik Art: Trilogie Autor: Geneva Lee liest und schreibt lieber einen guten Liebesroman, als sich um die Wäsche zu kümmern, und sie hat eine Schwäche für starke, gefährliche, sexy Helden. Mit ihrer Royal-Saga um die prickelnde Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara wurde sie zur New-York-Times-Bestsellerautorin. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kansas City. Klappentext: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover: Ja, dass Cover hat Ähnlichkeit zur After Reihe und sieht aus wie eine "helle" Fassung davon. Ehrlich gesagt stört mich das aber nicht, noch dazu muss ich sagen, dass ich die AFTER REIHE NICHT gelesen habe. Ich finde die Covergestaltung sehr schön und vor allem stilvoll und passend zum Titel. Ich mag Cover wo keine küssenden Pärchen im Vordergrund sind, den von diesen gibt es wirklich reichlich eben so reichlich Cover mit Pärchen in eindeutigen Posen - somit eine erfrischende Abwechslung mit Stil. Schreibstil: Ich lese nur noch selten Erotik-Romane, da mir meist die Sprache nicht gefehlt beziehungsweise der Umgangston der Protagonisten. Ich habe 50 Shades of Grey gelesen und am Schreibstil verzweifelt - die After Reihe habe ich wie gesagt nicht gelesen, dafür etliche andere Erotikromane und ich muss sagen dieser reiht sich Rein stilistisch in die ein die mir wirklich gefallen haben. Man findet hier keine unnötigen und kindlichen Worte, aber es wird auch nicht allzu vulgär im Sprachgebrauch. Ich persönlich finde Geneva Lee hat hier genau die goldene Mitte gefunden. Das Fenster in diesem Zimmer schreit danach, dass sich dein nackter Körper dagegen presst. Meinung: Zu Beginn lernen wir die Hauptprotagonisten Clara kennen - Clara war mir von Anhieb an sehr sympathisch und ich mochte sie und wollte mehr über sie erfahren. Die ganze Geschichte wir aus Claras Sicht erzählt, daher ist es auch ein wichtiger Punkt, dass man sich mit der Hauptprota anfreunden kann. Sehr schön fand ich auch das das britische Königshaus sehr traditionell dargestellt wurde und somit auch sehr wirklichkeitsnah - böse Zungen würden behaupten man könnte ein paar feine reale Verbindungen erkennen. "Reiß dich zusammen, sonst muss ich dich übers Knie legen" Trotz des neckenden Tonfalls spiegelte sich seine Belustigung nicht in seinen Augen wider. Alexander der Partyprinz - Alexander der unnahbare und verführerische Prinz den die Frauen Reihenweise zu Füße liegen - doch hinter dieser Schale verbirgt sich ein ganz anderer Alexander - ein geheimnisvoller Prinz voller düsterem Verlangen und ebenso ein Prinz der Angst vor diesem Pfad auf dem er wandelt, lastet doch die Bürde des Kronprinzen auf seinen Schultern. Manche meinen für Alexander hat Liebe keinen Wert - doch vielleicht hat sie auch nur keinen Platz? Doch was wenn er jemand liebt den er eigentlich nicht lieben darf? Schicksal oder Zufall? "Zugegeben, Clara ist sehr hübsch, aber Entscheidungen über deine Zukunft kannst du nicht mit deinem Schwanz treffen..." Für mich ein gelungener Roman, jedoch mit etwas wenig Handlung vom 2ten Teil würde ich mir noch etwas mehr an Geschehnissen wünschen und noch mehr Tiefgang in Alexanders Seele, sowie dass die nebenhandelnden Personen noch besser mit einbezogen werden. "Seine Berührungen waren wie Brandmale auf meiner Haut" Fazit: Ein Erotikroman der mich wirklich begeistert hat - vom Schreibstil positiv überrascht und auch von den beiden Protagonisten - Handlung gibt ein Erotikroman außer das altbekannte aber natürlich nicht viel her. Cover: 1 von 1 Stern Schreibstil: 0,8 von 1 Stern Protagonisten: 0,8 von 1 Stern Thematik: 1,4 von 1 Stern Gesamteindruck: 4 von 5 möglichen Sternen

Mr. X und sein Geheimnis

Von: BookWonderland Datum: 04. December 2015

Zuerst möchte ich dem Blanvalet Verlag danken, dass ich dieses Buch vorablesen durfte. Die komplette Geschichte wurde aus Claras Sicht geschildert, dadurch fehlten einem die Gedanken von Alexander, was das Buch ziemlich interessant gemacht hat. Man erfährt viel über Clara, obwohl sie viel Geld hat und nicht arbeiten müsste, kann sie sich nicht vorstellen nicht zu arbeiten. Das gefiel mir an ihre sehr gut, denn sie hatte ihren eigenen Kopf, obwohl Alexander sie ziemlich verwirrte. Sie ist am Anfang noch sehr verschlossen, da sie durch ihren Exfreund Daniel schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Alexander hingegen konnte ich gar nicht einschätzen. Er ist der Thronfolger, Prinz von England und absoluter Playboy. Aber was hinter seiner Fassade steckt und warum er Clara auf der Abschlussfeier küsst, bleibt zum größten Teil im Dunkeln. Ein Teil seiner Geheimnisse werden im Laufe der Geschichte enthüllt, aber nicht alle und ich hoffe, dass man in den nächsten Bändern mehr über den Mann hinter dem Bad Boy erfährt. Ich muss aber zugeben, dass er mich schon ein bisschen an Mr. Grey erinnerte Allgemein hatte die Geschichte einige Parallelen zu SOG, was nicht unbedingt schlecht war, nur zwischendurch hatte ich dadurch leider das Gefühl dieses Buch schonmal gelesen zu haben. Mir kam einiges bekannt vor und dadurch konnte mich die Geschichte auch nicht immer überraschen. Trotzdem gab es einige Sachen mit denen ich nicht so gerechnet hatte und die mich schlussendlich von dem Buch überzeugen konnten. Mir gefiel aber vorallem Belle, die beste Freundin von Clara unheimlich gut. Sie verkehrte in den selben Kreisen wie der Prinz, aber sie war einfach nur eine tolle Freundin für Clara. Sie hatte keine Gemeinsamkeiten mit den hinterhältigen Frauen, die sich sonst dort befanden. Sie stand immer hinter ihr und war für sie da, auch wenn ich ihren Verlobten nicht wirklich mochte. Wer mit aber in der ganzen Geschichte am sympathischsten war, war wohl Alexanders Bruder Edward. So ganz anders, als man es von einem Prinzen erwarten würde. Offen, herzlich und vom ersten Moment an auf Claras Seite. Insgesamt eine tolle erotische Geschichte über einen Prinzen, der nicht lieben will und eine starke Frau, die ihn genau dazu bringen könnte.

Shades of Grey trifft das englische Königshaus!

Von: Magnificent Meiky Datum: 03. December 2015

Das Cover von Royal Passion erinnert ein wenig an die Bücher der "After"-Reihe von Anna Todd. Nur ist das Ganze etwas royaler gestaltet. Trotz der Schlichtheit finde ich die Cover der Reihe sehr ansprechend, weshalb sie mir in der Verlags-Vorschau auch schon ins Auge gesprungen sind. Royal Passion ist ein Buch voller Erotik und Verlangen. Für meinen Geschmack fast schon ein wenig zu viel. Gleich zu Beginn treffen die beiden Hauptcharaktere Claire und Alexander aufeinander. Claires Familie gehört eigentlich nicht zu den traditionell-reichen Familien Englands, doch auf Grund ihres Studiums am Oxford-College kommt Claire mit den Schönen und Reichen in Kontakt. So kommt es, dass sie auf ihrer Abschlussfeier dem Kronprinzen von England in die Arme fällt und die erste Annäherung nicht lange auf sich warten lässt. Durch den direkten Einstieg in die Geschichte wird dem Leser zwar unwichtigeres Vorgeplänkel erspart, aber gerade dadurch fiel es mir schwer eine Verbindung zu den Charakteren herzustellen. Claire ist eine eigenständige, starke Frau, die ihr Leben selbstbestimmt. Ich bin froh, dass die Autorin kein Unschuldslamm aus ihr gemacht hat, denn der düstere Alexander und die königliche Familie machen auch einer selbstständigen Frau das Leben nicht gerade einfach. Die Verbindung der beiden hat für mich viele Parallelen zu "Shades of Grey", was mich leider weniger begeistert hat. Alexander ist sehr eigen und verschlossen. Seine Leidenschaft weckt eher eine dunkle Seite in Claire, wobei mir doch vieles etwas realitätsfern vorkam. Auch die mangelnde Kommunikation der Charaktere hat mir leider nicht so gut gefallen. Ich bezweifle, dass man von der großen Liebe sprechen kann, wenn man sich nie mit jemandem unterhält, sondern nur in der Kiste landet. Daher war für mich auch der Verlauf der Geschichte nicht recht nachvollziehbar. Claires beste Freundin Belle, war so ziemlich der einzige Charakter in der Geschichte, der mir sympathisch war. Leider hätte ich lieber viel mehr von ihr gelesen. Das englische Königshaus wurde sehr realistisch dargestellt. Auch einige Parallelen zur realen Königsfamilie lassen sich ziehen. Naürlich wird es Claire nicht gerade leicht gemacht ein Teil der Familie zu werden. Als Prinz muss Alexander gewisse Forderungen erfüllen und das gilt auch für die Wahl seiner Frau. Arrangierte Ehen sind da keine Seltenheit und so muss Claire gegen viele Vorurteile und vorherbestimmte Gegebenheiten ankämpfen. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm und flüssig. Die gesamte Geschichte wird aus der Claires Perspektive erzählt und man bekommt somit einen guten Eindruck von ihren Gedanken und Gefühlen. Für mich persönlichen haben die erotischen Szenen etwas überhandgenommen und so blieb leider vieles für mich auf der Strecke. Wie schon erwähnt, fehlte mir die Kommunikation zwischen den Charakteren, aber auch ein bisschen mehr Spannung hätte gerne sein können. Durch die vielen Bett-Szenen war die Geschichte für mich leider nicht so fesselnd, wie ich es mir gewünscht hätte. Auch die Beschreibung eben dieser Szenen war mir etwas zu viel. Die vulgäre und sehr eintönige Sprache währenddessen, war leider nicht so ganz nach meinem Geschmack. Das Ende enthält einen ziemlichen Cliffhanger, den ich allerdings alles andere als überraschend fand. Die königliche Familie macht das Buch zwar zu etwas Einzigartigem, aber an sonsten fehlen mir leider die Besonderheiten in der Geschichte.

Macht trotz Oberflächlichkeit süchtig!

Von: Tani Datum: 03. December 2015

Der Einstieg: Gelungener Einstieg, direkt auf den Punkt gebracht, Leser möchte wissen wer der Unbekannte ist und will mehr über die Geschichte erfahren. Das Cover: Schlicht gehalten mit Ornamenten und Krone, passt sehr gut zur Geschichte und sieht auch sehr royal aus. Die Handlung: Puhh…ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht was ich davon halten soll. Ich glaub es war seit langer Zeit mal wieder ein Buch, dass ich innerhalb von 3 Tagen gelesen habe, weil ich einfach wissen musste wie es weiter geht. Gleichzeitig kam mir die Geschichte aber auch wieder so bekannt vor, dass ich mir ab und zu einfach nur die Hand vor den Kopf schlagen musste. Die ganze Geschichte ist wirklich leichte Kost, für die man nicht viel nachdenken braucht und im Großen und Ganzen geht es auch wirklich immer nur um Sex, ehrlich gesagt weiß ich nicht was überhaupt neben her so passiert ist, außer ein paar Mal Zickenkrieg und wie Clara versucht sich gegen die königliche Familie durchzusetzen. Wie das halt immer so ist. Alles war so oberflächlich, ich konnte kaum einen Protagonisten richtig kennen lernen, und trotzdem betrat ich quasi immer wieder einen Sog, der mich dazu brachte immer weiter zu lesen. Und ganz ehrlich, ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil, wie sich die Protagonisten entwickeln, wie sich die Geschichte entwickelt. Der Schreibstil: War sehr einfach gehalten, aber trotzdem flüssig. Es gab oft Wiederholungen und es war auch wie oben schon erwähnt doch recht oberflächlich gehalten. Fazit: Wer auf Bücher wie Shades of Grey oder die After-Reihe steht ist hier definitiv richtig. Ich hätte mir durchaus mehr tiefe gewünscht, aber auch so war es ein gutes Buch für zwischen durch, dass mich recht schnell in seinen Bann ziehen konnte. Ich bin gespannt auf den nächsten Band! Alles in allem vergebe ich hier 4 von 5 Sternen, da mich auch die Verbindung/Ähnlichkeit zu anderen Bücher etwas genervt hat.

Eine royale Geschichte mit "Grey" - Charakter

Von: Jennys Bücherwelt Datum: 02. December 2015

Meine Meinung Clara hat es endlich geschafft. Sie hat ihren Abschluss in Soziologie in der Tasche und freut sich auf ihren neuen Job. Doch auf der Abschlussfeier trifft sie auf einen mysteriösen Fremden, der sie ohne Vorwarnung an sich zieht und küsst. Völlig überrumpelt torkelt Clara zu ihrer besten Freundin Belle zurück und ahnt nicht, welche Ereignisse durch diesen Kuss ins Rollen gebracht wurden. Der mysteriöse Fremde war niemand geringerer als Kronprinz Alexander von Cambridge, der Bad Boy Englands. Von da an taumelt Clara zwischen der Welt der Normalsterblichen und der Welt der königlichen Geheimnisse und Intrigen. Dass jemand wie Alexander auf Clara steht, scheint ihr zunächst unbegreiflich, doch sie lässt sich auf ihn ein - mit ungeahnten Folgen. Clara ist eine zunächst relativ verschlossene Protagonistin. Am liebsten trägt sie Jeans und T-Shirt, doch als sie auf Alexander trifft ändert sich der Stil. Sie hat schlechte Erfahrungen mit Männern, bzw. einem Mann gemacht und weiß nicht, ob sie für Alexander (Mr. X.) nicht nur eine kurze Bettgeschichte ist. Alexander ist ein Bad Boy. Er ist der Thronfolger Englands und muss sich dementsprechend in der Öffentlichkeit präsentieren - was er jedoch nicht wirklich macht. Er trinkt, hat diverse Affären und irgendwie erinnert er mich stark an Mr. Christian Grey... Er hat Geheimnisse und nach und nach kommen Bruchstücke davon ans Licht. Das Cover des Buches hat mir gut gefallen. Jedoch habe ich mir alles etwas "königlicher" vorgestellt. Die ganze Geschichte spielt vielleicht zu 20 % im Palast, der Rest besteht eher darin, dass Clara und Alex sich näher kommen. (Was sie definitiv tun!) Dennoch hatte ich auf jeder Seite immer die Geschichte rund um Anastasia Steele und Christian Grey im Hinterkopf. Es waren so verdammt viele Parallelen zu der Geschichte, dass ich immer wieder den Kopf schütteln musste. Eine biedere Protagonistin - Check! Eine lockere beste Freundin - Check! Ein überaus Attraktiver Prota - Check! Einen schicken, adretten Bruder des Prota - Check! Ein düsteres Geheimnis - Check! Die böse Gegenspielerin - Check! Was jedoch anders war: Clara kommt nicht aus einem armen Familienhaus. Sie ist reich und definitiv nicht auf Alexanders Geld angewiesen. Fazit Alles in allem hat mir das Buch dennoch sehr gut gefallen. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen und freue mich schon auf die Folgebände!!! Ich kann die Geschichte jedem Empfehlen, der nicht zu tief in den Königlichen Regeln versinken will, aber dennoch einen Blick hinter die Kulissen werfen mag! Für den Schreibstil, das Cover und den Inhalt vergebe ich daher 4 Sterne =) ★★★★

sehr gut geschriebenes Buch

Von: Sabine aus Ö Datum: 29. November 2015

Mir hat das Buch im Großen und Ganzen sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, und dadurch steigt man von der ersten Seite in die Geschichte ein, und die gesamte Handlung war schlüssig und nachvollziehbar geschildert, was es leicht gemacht hat, sich in die Charaktere einzuleben. Clara war mir als Charakter sehr sympathisch, bei der sich im Laufe der Geschichte herausstellte, dass sie wirkliche Tiefen hat, und keinesfalls eine oberflächliche Person ist, sondern mit Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu kämpfen hat. Sehr gut hat mir an ihr gefallen, dass sie eine junge Frau ist, die sich nicht alles vorschreiben lässt und ihre eigene Meinung vertritt. Alexander ist ein zerrissener Typ, der Clara mehrmals vor sich warnt und immer wieder versucht, sie von sich zu stoßen, aber im Endeffekt ihr nicht widerstehen kann. Es ist sehr gut beschrieben, wie er sich mit der Zeit immer mehr öffnet und versucht, seine Dämonen zu bekämpfen. Auch die Nebencharaktere sind gut beschrieben, und besonders Claras Freundin Belle fand ich einfach toll. Was mir aufgefallen ist, dass teilweise in der Handlung recht klar erkennbare Parallelen zu Shades of Grey bestanden (und damit meine ich nicht in den Erotikszenen, sondern die Handlung selbst) - und das fand ich nicht notwendig, denn die Autorin hat durchaus das Zeug, eine Geschichte zu schreiben, die keine Ähnlichkeiten zu anderen Büchern aufweisen muss. Trotzdem konnte mich die Handlung auf Grund des flüssigen Schreibstils und einiger unvorhergesehener Wendungen trotzdem bis zum Schluss fesseln, auch wenn für meinen Geschmack ein wenig mehr Romantik und ein bissl weniger Düsternis gehört hätte. Aber es ist durchaus ein Buch, das mich neugierig auf die noch kommenden beiden Teile gemacht hat.

Verlangen & Lust

Von: Hedwigs Bücherstube Datum: 29. November 2015

Erst mal vielen Dank an Blogger-Portal und Blanvalet das ich das Buch noch vor Veröffentlichung lesen durfte. Es stand schon auf meiner Wunschliste. Zum Cover es ist sehr toll. Schlicht und edel. Ich finde Geschichte und Cover passen gut zusammen. Obwohl wenn man das Cover sieht, denkt man nicht an den Inhalt den es dort zu lesen gibt. *zwinker* Die Autorin hat einen flüssigen und tollen Schreibstil. Man kam super gut in die Geschichte und machte süchtig. Die Charakter sind alle sehr gut beschrieben und passen gut zusammen. Clara trifft auf Alexander auf einer Abschluss-Feier. Dort küsst er sie. Doch was der Kuss für Folgen haben wird, sieht sie erst am nächsten Morgen in der Zeitung. Von nun an wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Die beiden erleben eine heiße Liebesgeschichte. Es gibt dort viele & heißes Erotische Szenen. Die aber sehr gut beschrieben wurden und an verschiedene Orten spielt. Aber Mr.X hat auch eine Dunkle Vergangenheit. Und kämpft gegen seine Dämonen an. Seine Leidenschaft zu Clara wächst immer mehr. Ich konnte mich in beide Seiten sehr gut rein versetzten. Habe mit gefühlt und gelitten. Auch die Königliche Familie passt sehr gut in dieses Buch und man lernt sie ziemlich schnell kennen. Egal ob positiv oder auch negativ. Und das Ende hat einen blöden Cliffhanger. Nun warte ich gespannt bis es weiter geht. Leider dauert es noch ein wenig. Ich freue mich schon mehr von Clara und Mr.X zu lesen. Das E-Book wird am 14.12.2015 erscheinen, das Buch erst am 14.01.2016. Danach folgen noch Band 2 und 3. Auch hier wird es so sein, das erst das E-Book kommt und das Taschenbuch dann später. Eigentlich lese ich lieber Mehr-Teiler gerne zusammen, aber bei diesem konnte ich nicht widerstehen. Dieses Buch bekommt von mir 5 von 5 Sternen. Fazit: Eine Königliche Buch-Reihe mit Verlangen & Lust.

Eine Geschichte, die mich seit langem wieder begeistern konnte. Ein Roman voller Lust & Ekstase.

Von: Kathrin Wagner (Katis-Buecherwelt) Datum: 08. November 2015

Zum Buch: Eine königliche Krone und barocke Ornamente zieren das Buchcover von "ROYAL Passion". Eine sehr elegante und einfache Gestaltung, die einen angenehmen Flair schafft. Auf den ersten Blick konnte ich nicht erahnen, um was es sich handeln wird. Es verstecken sich heutzutage häufig Geschichten mit erotischen Elementen hinter einem unscheinbarem Cover. Meine Meinung: Der Blanvalet Verlag hat mich auf die Neuerscheinung "ROYAL Passion" aufmerksam gemacht. Zusammen mit einigen anderen Bloggern durfte ich diese Geschichte vorablesen. Clara, eine Tochter aus gutem Hause, trifft auf ihrer Abschlussfeier unbekannter Weise auf den Kronprinzen Alexander. Beide fühlen sich magisch voneinander angezogen und so kommt es schnell zum ersten, geheimen Treffen. Alexander kämpft mit dunklen Dämonen und Clara versucht ihrem Prinzen zu helfen. Doch die Königsfamilie und eine gewisse Pepper stehen ihr dabei im Weg. Kann Clara ihrem Prinzen retten? Haben die Beiden eine gemeinsame Zukunft oder können sie der magischen Anziehungskraft wiederstehen? Die Autorin Geneva Lee hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte hat abtauchen lassen. Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem ich nach nur wenigen gelesenen Sätzen, so schnell in eine Geschichte eintauchen konnte. Das Buch hat viele erotische Szenen, die Anfangs recht lang sind, aber in keinster Weise langatmig wirken. Die Liebesszenen spielen in wechselnden Kulissen und werden in vielen unterschiedlichen Facetten beschrieben. Jede einzelne Handlung zwischen den Protagonisten bleibt aufregend und prickelnd. Es fallen zunehmend vulgäre Ausdrucksformen, was mich nicht gestört und zur Geschichte und dem dominierenden Part, dem Bad Boy Prinz Alexander, perfekt gepasst hat. Mir gefiel sehr gut, dass es sich um eine englische Königsfamilie gehandelt hat und ich einige Parallelen zur "realen englischen Königsfamilie" finden konnte. Es war magisch und märchenhaft. Es hat mich verzaubert. Allerdings hatte ich hin und wieder das Gefühl, dass ich einige Szenen und Handlungen schon mal gelesen habe. Die Einzigartigkeit an dieser Story hat mir gefehlt, um mich vollends zu begeistern. Die Charakteren sind gut ausgearbeitet und ich fand einen schnellen Draht zu den Protas. Leider konnte ich nicht immer die empfundenen Emotionen der Protagonisten nachvollziehen. Das Handeln und Denken von Clara und Alexander, waren mir dadurch manchmal zu undurchsichtig. Hier hätte ich mir etwas mehr Gefühl und Tiefe gewünscht. Ab der Mitte des Buches zog mich die Geschichte in seinen Bann. Es war ein absoluter Pageturner! Ich nutzte jede freie Minute zum Lesen und konnte es kaum aus den Händen legen. Ich war gefesselt in Alexanders königlicher Welt, wie er seine innerlichen Dämonen bezwingt und hingerissen von der prickelnden Leidenschaft. Das Ende war leicht zu erahnen und enthält einen Cliffhanger, der mich auf den Folgeband fiebern lässt. Die Reihe wird insgesamt aus drei Teilen bestehen. Der erste Band erscheint am 14.12.2015 als eBook und ab dem 14.01.2016 als Taschenbuch. Die Folgebände erscheinen im 2-monatigen Rhythmus. Fazit: Die Autorin Geneva Lee schreibt mit "ROYAL Passion" einen königlichen Serienauftakt voll prickelnder Erotik und märchenhaften Zügen. Eine Geschichte, die mich seit langem wieder begeistern konnte. Ein Roman voller Lust & Ekstase. ~ erotisch ~ sinnlich ~ königlich

Besser als Fithy Shades of Gray

Von: Vanessa Datum: 12. January 2022

Dieses Buch hat mich sehr stark an Fifty Shades of Grey erinnert allerdings ist dieses Buch viel viel Besser. Obwohl es so real geschrieben ist ist es trotzdem absurd das sowas wahr wird. Trotzdem bringt dieses Buch jemandem zum Träumen. Es ist einfach so erotisch geschrieben und oft bringt es auch jemandem zum lachen. Clara ist eine sehr normale Person die eig. mit dem Luxus Leben nicht viel zu tun haben will trotzdem wird sich immer wieder auf irgendeine weise hineingezogen. Auch muss sie mit eigenem Leibe erfahren wie es ist mit einem königlichen Bad Boy sich zu treffen. Sie wird ab sofort in den Medien auftauchen und auch ihre Vergangenheit.

Eine gelungene Mischung aus Fifty-Shades-of-Grey und einem romantischem Märchen

Von: MaInBo Datum: 25. March 2020

Eine absolut nicht klassische Prinzessinnen-Story. Geneva Lee ist einfach eine tolle Autorin. Ich liebe ihre Bücher und habe es endlich geschafft ihre bekannteste Serie anzufangen zu lesen. Clara und Alex sind tolle Charaktere und Geneva nimmt auch kein Blatt vor dem Mund. Es ist eine tolle Mischung aus Sex und Romantik. Man kann sich gut vorstellen, dass es heutzutage so am Hofe zugeht. Es geht um Intrigen und Traditionen und zwischen all den gehässigen Kommentaren von Neidern und den "Royal's" stehen Clara und Alex. Clara, die eigentlich nur geliebt werden will und auch schon die schlechten Seiten vom Leben kennen gelernt hat und Alex, der sich mit aller Macht gegen sein Schicksal wehrt. Wenn es heiß her geht, zwischen den Beiden, dann möchte man auch Clara sein, aber wenn sie sich wieder gemeine Kommentare von Pepper anhören muss, ist man froh, nur Leser zu sein. Alex hingegen ist ein Arsch. Zwar hat er es auch nicht leicht gehabt, aber er übertreibt auch manchmal einfach. Und man möchte ihn schütteln und sagen: "Komm mal klar in deiner Welt. Siehst du nicht, dass das Mädel dich liebt?" Ich habe bisher nur den ersten Teil gelesen, aber ich kann jetzt schon verstehen, warum die Serie so geliebt wird. Royal Passion ist eine gute Mischung aus Märchen und Fifty-Shades-of-Grey. Auf jeden Fall sehr heiß.

Ein Prinz mit unangenehmen Vorlieben

Von: Kitty's Kiste Datum: 08. August 2019

Als Clara auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University von einem fremden Mann geküsst wird, weiß sie noch nicht, was passieren würde. Denn schon am nächsten Tag kann sie sich selbst küssend mit ihrem mysteriösen Unbekannten in der Zeitschrift betrachten. Er ist ausgerechnet der Kronprinz von England, Alexander von Cambridge und er ist ein Bad Boy mit tiefen seelischen Narben. Trotzdem verlieben sich die beiden ineinander, was nicht nur positive Folgen mit sich bringt. Endlich habe ich es nun nach Jahren auch einmal geschafft, diese Reihe anzufangen und ich muss sagen, dass mir die Grundgeschichte eigentlich ganz gut gefallen hat, wären da nur nicht die ganzen vollkommen überzogenen und klischeehaften Sexszenen gewesen. Der Schreibstil ist an sich okay, lässt sich leicht und schnell lesen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Allerdings hat er aber auch seine Schwächen. Gerade die ewig gleichen Ausdrücke und die unterirdische Sprache, wenn es um die erotischen Szenen geht, haben mich teilweise ganz schön genervt. Und so zog es sich auch durch die Handlung. Diese ist, wenn man mal die ganzen nervigen und überzogenen Sexszenen und ein paar Ungereimtheiten weg lässt, wirklich interessant, sogar romantisch und teils dramatisch. Aber wenn es dann um den Sex ging und um die Vorlieben Alexanders, wurde es mir zu blöd. Hier gab es überhaupt nichts neues, keine Kreativität und überhaupt waren mir diese Szenen viel zu viel und zu lang, selbst für einen Erotikroman. Dennoch gibt es eine gewisse Spannung und die Story konnte mich irgendwie packen. Ich wollte einfach immer wissen, wie es mit den beiden weiter geht. Und auch den zweiten Band habe ich inzwischen schon angefangen zu lesen. Auch bei den Charakteren hat dieser Roman seine Höhen und Tiefen. Schön fand ich, dass hier beide aus wohlhabenden Hause kommen, er sogar ein Prinz ist. Ansonsten bedienten beide Protagonisten aber wieder die typischen Klischees. Beide haben eine tragische Vergangenheit, die ich bei beiden recht interessant fand, und dadurch noch immer ihre Probleme. Doch genau diese fand ich recht stereotyp. Gerade Alexanders Vorlieben waren einfach nur gleich Christian Grey und ich konnte sie nicht mit seinen Erlebnissen in der Vergangenheit zusammenbringen. Und auch die Nebencharaktere sind nicht wahnsinnig herausstehend geschrieben, aber noch immer vollkommen in Ordnung. Alles in allem kann man das Buch lesen, wenn man sich unterhalten lassen will und nichts gegen Klischees hat. Leser von tiefgründiger Literatur und diese, die mit ausschweifenden und harten Sexszenen nichts anfangen können, sollten aber lieber die Finger hiervon lassen.

So hingebungsvoll und erotisch! Ich liebe diese Bücher

Von: Marie Datum: 19. March 2019

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Diese Bücher musste ich verschlingen, obwohl ich ich keine Leseratte bin. Sie sind so toll und fesselnd geschrieben. Schade, dass sie vorbei sind. Ich habe diese übrigens schon 3 mal gelesen und hätte gern noch die Filme dazu. Ich denke dass diese einschlagen würden!!! Aber vllt. das britische Königshaus etwas dagegen hätte. 😅 Und manchmal denke ich, ob Alexander nicht doch eine Mischung aus Harry und William ist und jetzt auch Meghan Markle der Clara sehr ähnlich ist 🤷‍♀️

Eine schöne Verführung

Von: ,Mary Datum: 11. March 2018

,Dies ist eine fantastische Geschichte, voller Liebe, Hingabe und Erotik. Ich habe es wirklich innerhalb weniger Tage durchgelesen und war beeindruckt. Der Schreibstil ist sehr gut und fesselnd. Clara und Alexander habe ich in mein Herz geschlossen und ich habe mich in diese reiche, luxuriöse Welt verliebt. Ich fand den ersten Kuss der Beide so süß auf der Party. Die erotischen Szenen, waren sehr umfangreich und auch immer anders, sie hat sehr schön ausgearbeitet. Auch meine Freundin war sehr begeistert von diesem Buch. Dieses Buch und auch die nächsten kann ich nur wärmstens empfehlen. Mary.

Eine schöne Verführung

Von: ,Mary Datum: 11. March 2018

,Dies ist eine fantastische Geschichte, voller Liebe, Hingabe und Erotik. Ich habe es wirklich innerhalb weniger Tage durchgelesen und war beeindruckt. Der Schreibstil ist sehr gut und fesselnd. Clara und Alexander habe ich in mein Herz geschlossen und ich habe mich in diese reiche, luxuriöse Welt verliebt. Ich fand den ersten Kuss der Beide so süß auf der Party. Die erotischen Szenen, waren sehr umfangreich und auch immer anders, sie hat sehr schön ausgearbeitet. Auch meine Freundin war sehr begeistert von diesem Buch. Dieses Buch und auch die nächsten kann ich nur wärmstens empfehlen. Mary.

Ein solider 1. Band

Von: Dinchens Welt der Bücher Datum: 29. December 2017

Erster Satz: "Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen." Meine Meinung zum Buch: Gerade zu Beginn des Buches hatte ich extrem mit der Story zu kämpfen. Diese wirkt platt und abgehakt, sodass ich nur schwer einen Lesefluss entwickeln konnte. Erst nach und nach hat sich dieser Knoten gelöst. Die Beziehung zwischen Clara und Prinz Alexander steht zwar im Vordergrund, aber dann auch wieder nicht. Die sexuellen Handlungen nehmen den meisten Raum in dem Buch ein, dafür bleiben die Gefühle und Emotionen der beiden "Verliebten" zu sehr auf der Strecke. Ich hätte liebend gerne mehr über ihren Alltag gelesen, über die Intrigen, die Paparazzi usw.! Die Hauptcharaktere sind nicht unbedingt Sympathieträger, dennoch passen beide sehr gut in die Story. Clara ist eine betuchte Oxford-Absolventin und Prinz Alexander der gutaussehende und dominante Bad Boy der Familie. Dennoch muss ich sagen, dass die Autorin es definitiv besser kann. Ich habe von ihr bereits "Secret Sins" gelesen und dieses Buch war um einiges besser als "Royal Passion". Dennoch werde ich die Story rund um Clara und Prinz Alexander weiterverfolgen. Fazit: "Royal Passion" ist ein solider 1. Band aus der Royal Reihe von Autorin Geneva Lee. Insgesamt wurde die Story etwas zu klischeehaft umgesetzt, dennoch bin ich gespannt zu erfahren wie es mit Clara und Prinz Alexander weitergeht.

Unterhaltsame SoG-Alternative

Von: Eifel Bücherwurm Datum: 22. November 2017

Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Design: Silber glänzend kommt das Buch daher. Schön empfindlich gegen Kratzer! Dafür sieht es aber auch toll aus im Regal und zieht die Blicke direkt auf sich. Dies ist der erste Teil von drei Bänden und hat dementsprechend nur ein Krönchen auf dem Buchrücken. Die obligatorisch floralen Ranken runden das Design ab welches uns verrät, dass es hierbei wieder sexuell ordentlich zur Sache gehen wird. Ich nenne es mittlerweile liebevoll das Hirschgeweih-Design. ;) Meine Meinung: Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Die Handlung setzt sofort ein ohne große Vorgeschichte, Vorstellung von Personen oder Ähnlichem. Der Leser wird direkt in die Handlung geworfen. Wer "50 Shades of Grey" kennt wird hier viele, viele Parallelen finden. Diese wurden mit einigen offensichtlichen Unterschieden ergänzt und schon haben wir eine komplett neue Buchreihe. Im royalen Rahmen natürlich, um dem ganzen sprichwörtlich die Krone aufzusetzen. Wie SoG, nur eben in der Adelswelt. Einige Unterschiede zu SoG: Clara stammt aus einer reichen Familie und hat selber 20 Millionen Pfund in ihrem Treuhandfonds. Sie ist also finanziell nicht abhängig von dem geheimnisvollen Prinzen, sie hätte auch ohne ihn ein wirklich luxuriöses Leben ohne Geldprobleme. Außerdem hatte sie in der Vergangenheit bereits einen Freund, sodass sie sexuell nicht unerfahren ist. Wie schon erwähnt hat Clara viel Geld und daher ist auch das Machtverhältnis der beiden zueinander ganz anders. Gemeinsamkeiten mit SoG: Andauernd wiederholen sich einige Formulierungen, zum Beispiel das Wort "Bartschatten". Das ging mir mit der Zeit ganz schön auf den Zeiger und ich fragte mich, wie oft die Autorin das noch benutzen will. Und andauernd nennt Clara ihn "X". Wer will denn bitte so genannt werden? Sexuell geht es hoch her. Immer und überall fliegen die Funken und die Energie zwischen Clara und Alexander ist konstant vorhanden. Wie die Karnickel, wenn ich das mal so schreiben darf. ;) Außerdem hat Alexander natürlich ein Problem damit sein Oberteil auszuziehen, allerdings zieht sich das Ganze nicht so lange wie bei SoG und ist weniger problematisch. Seine Dominanz und sein Drang sie zu beschützen passt natürlich voll ins Schema. Fazit: Wer "Shades of Grey" mochte wird auch dieses Buch mögen. Für diese Leser und Leserinnen spreche ich eine klare Empfehlung aus. Wer explizit dargestellte sexuelle Szenen nicht mag sollte die Finger davon lassen. Es ist ein Buch ohne großen Anspruch, dafür hat es einen gewissen Unterhaltungswert. Ich vergebe drei Sterne.

„Royal Passion“ von Geneva Lee

Von: Blubbi Datum: 22. September 2017

Textauszug „Als er mich küsste, war ich schockiert. Er war ein Fremder und trotzdem irgendwie vertraut. Bis ein Foto von mir sämtliche Zeitschriftencover zierte, wusste ich nicht, wer er war: Prinz Alexander von Cambridge. Königlicher Bad Boy. Thronfolger von England. Er ist alles andere als Prince Charming. Er ist kontrollierend. Er ist verlangend. Er ist gefährlich. Aber ich kann nicht Nein sagen. Wir haben beide Geheimnisse – Geheimnisse, die uns auseinanderreißen oder noch enger aneinanderbinden können. Und bevor die Paparazzi jedes einzelne ans Tageslicht bringen, muss ich entscheiden, wie sehr ich mich in seinen Bann ziehen lasse.“ Eckdaten Blanvalet Verlag Roman Band 1 ISBN: 978-3-7341-02883-7 Übersetzung: Andrea Brandl 2016 430 Seiten + 2 Seiten Dank + 13 Seiten Leseprobe „Royal Desire“ (Band 2) von Geneva Lee Cover Das Cover ist sehr auffällig. Ich finde es passt zu einer königlichen Reihe, wobei Gold doch besser wäre. Inhalt (Klappentext) Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor… Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy… Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen? Autorin (Klappentext) Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im mittleren Westen der USA. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte die Bestsellerlisten von New York Times und USA Today. Meinung Wow, das ist ein wirklich toller Auftakt zu einer neuen Reihe, die ich unbedingt lesen muss! Ich muss gestehen, dass ich eine genauso hoffnungslose Romantikerin bin wie die Autorin, also ist dieses Buch wie für mich gemacht! ^^ Ich finde die Grundidee sehr toll: eine Bürgerliche und ein Thronfolger. Erinnert mich stark an Kate und William.  Klar, dass es nicht nur gute Zeiten gibt, sondern auch Problem auf dieses Pärchen warten, aber die Geschichte an sich ist doch total romantisch! Träumt nicht jedes Mädchen von einem Prinzen, der auf einem weißen Pferd angeritten kommt und einen mitnimmt? ^^ Nein, sicherlich bin ich nicht die Einzige, die so denkt. Alexander ist schon sehr kontrollierend, was mich anfangs sehr abgeschreckt hat. Denn so hatte ich mir den Märchenprinzen nicht vorgestellt. Vor allem ist Clara dagegen total machtlos und willenlos und tut einfach (fast) alles, was er von ihr möchte. Das fand ich dann doch etwas schwach, aber sie wird etwas besser. Mal sehen, wie es weitergeht, aber diese Dynamik hat mich doch schon etwas gestört. Beide sollten doch gleichberechtigt sein. Der Mann soll doch nicht so herrisch sein. Klar, er möchte seine Lieben beschützen, aber das geht auch weniger kontrollierend. Ich möchte ja wirklich wissen, was damals bei dem Unfall passiert ist, bei dem seine Schwester ums Leben gekommen ist. Die wahren Fakten sollen mal enthüllt werden. Oho, Edward, der andere Prinz, ist schwul! Woohooo, das hat die englische Königsfamilie noch nie gehabt! Auf die Geschichte von Edward bin ich sehr gespannt, wenn sie überhaupt erzählt wird. ^^

Heißer Sex, schwache Handlung

Von: Momkki Datum: 05. September 2017

Auf der Uni-Abschlussfeier lernt Clara einen unbekannten Fremden kennen - ein klassischer Bad Boy, der sie sofort in ihren Bann zieht. Schnell ist klar: Der unbekannte Fremde, ist leider gar nicht so unbekannt, sondern Alexander von Cambridge, Thronfolger von England!Schnell entwickelt sich eine starke Anziehungskraft und die beiden landen alle paar Seiten im Bett. Der Sex ist auch das Hauptthema im Buch, um das sich alles hier dreht. Sowohl Clara als auch Alexander sind leider etwas oberflächlich gestaltet und können insgesamt höchstens für einen Tag-Nap herhalten. Der Erotikfaktor hat mir sehr viel Spaß gemacht, aber die Beziehung an sich ist leider a) viel zu schnell für meinen Geschmack eingeschlagen und leider wird kein Problem wirklich ausdiskutiert, sonder nur ausgevögelt.

Wirklich langweilig

Von: Babsi Datum: 20. August 2017

Ich lese oft ähnliche bücher allerdings sind die weitaus besser geschrieben. Die Handlung und die Dialoge, wenn es welche gibt sind einfach nur platt. Mir fehlt der Witz in diesen Büchern es handelt ausschließlich von Sex was irgendwann einfach langweilig wird weil sonst nicht wirklich viel passiert. Habe das 2 buch jetzt durch und war auch das letzte gut das die ausgeliehen sind sonst tät es mir um mein Geld echt leid

Gute Ansätze, die leider etwas zu klischeehaft ausgeführt wurden

Von: Shelly Booklove Datum: 18. June 2017

Zum Cover: Wahnsinn! Das Cover wurde richtig schön gestaltet. Mit dem silberbläulichen Umschlag und der petrolfarbenen Schrift ist es ein echter Hingucker und wirkt edel. Meine Meinung: Sofort, als ich von der Erscheinung des Buches erfahren habe, wusste ich, dass ich dieses Buch lesen musste. Für mich klang der Klappentext sehr vielversprechend und die Personen, vor allem der royale Part reizten mich. Geneva Lee schreibt mit lockerem, flüssigen Schreibstil aus der Sicht der Protagonistin Clara Bishop. Mir persönlich ist diese Sicht am liebsten, da ich mich so am besten einfühlen kann. Nichtsdestotrotz hatte ich leider einige Schwierigkeiten, die Handlungen und Denkweise Claras nachzuvollziehen. So schien es mir schon etwas sehr unrealistisch, dass das erste Schäferstündchen fast unmittelbar nach dem "Kennenlernen" stattfand und dass sofort eine magische Verbindung zugeordnet wird. Generell ist der Plot sehr sexlastig und wohlbemerkt nichts für Leser, die eine spektakuläre geistig verbundene Liebesgeschichte erwarten. Wer aber Spaß an SoG und ähnlichen Büchern hatte, der kommt auch hier auf seine Kosten. Clara ist eine unsichere Protagonistin, der man ihre Unerfahrenheit und der daraus resultierenden Unsicherheit oft anmerkt. An sich ist dies leider nichts besonderes, da Bücher dieses Genres oft unsichere junge Frauen als Mittelpunkt bestimmen. Der Royale Part jedoch hebt dieses Buch von anderen Büchern desselben Genres ab und ist eine gelungene Abwechslung. Leider ist der Verlauf der Geschichte dennoch ziemlich klischeehaft und vorhersehbar und kann dadurch nicht mit großer Spannung aufwarten. Ich bin dennoch gespannt auf den zweiten Band und hoffe, dass dieser ein bisschen weniger klischeebehaftet und etwas spannender wird. Fazit: "Royal Passion" hatte einige gute Ansätze, die jedoch etwas zu klischeehaft umgesetzt wurden. Trotzdem bin mich gespannt, wie sich die Geschichte in den Folgebänden weiterentwickeln wird und vergebe daher 3 von 5 Sternen.

Leider ohne Handlung

Von: weltentzückt Datum: 26. May 2017

Klappentext: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor… Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht. Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy… Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen? Meine Meinung: Die eigene Inhaltsangabe spare ich mir an diesem Punkt. Jeder kann den Klappentext lesen und ist damit gut bedient, denn viel mehr gibt das Buch leider nicht her. Die Halbamerikanerin Clara verliebt sich in Alexander, den Kronprinzen Englands, – und er auch irgendwie in sie. Die beiden rutschen von hemmungslosem Sex in eine Beziehung voller verrücktspielender Gefühle, ohne dass der Leser verstünde, wie das passieren kann, da sie ausschließlich Zeit zusammen im Bett verbringen. Kleine „Hürden“ à la ich möchte aus mangelndem Selbstbewusstsein mein T-Shirt nicht ausziehen wurden alibihalber eingebaut, um die Entwicklung des Vertrauens in der Beziehung zu symbolisieren. Dialoge gibt es nur wenige – auf tiefgründige wartet man vergebens, Probleme werden durch Sex gelöst. Mit Ausnahme von Edward, Alexanders Bruder, sind die Charaktere sehr flach und brachten mich mehrmals zum Augenrollen. Clara denkt ausschließlich mit ihrem Geschlechtsteil und hat nichts Besonderes an sich, was Alexanders Anziehung zu ihr rechtfertigen würde. Der scheint allerdings auch viel mehr an ihrer „M*schi“ interessiert zu sein, als an ihr selbst, obwohl die Autorin vergeblich versucht, den Leser von etwas anderem zu überzeugen. Einige tiefgründigere Problematiken werden zwar thematisiert, gehen in dem ständigen Sextalk aber komplett unter. Die Bett-/Limousinen-/Wo haben die beiden bitte keinen Sex?-szenen sind zugegebenermaßen anschaulich beschrieben, wobei das F-Wort leider zu oft fällt, was bei mir zu einem bitteren Beigeschmack führte. Ich fand den Schreibstil zwar sehr flüssig, aber einfach etwas vulgär. Wer also einen Porno im Kopf möchte, soll das Buch gerne lesen. Allen, die sich eine Liebesgeschichte oder generell eine Handlung wünschen, kann ich das Buch leider nicht empfehlen (und bin selbst froh, es für nur €2,99 als Mängelexemplar erworben zu haben)! Von 5 möglichen, vergebe ich 2 sehr gut gemeinte Sterne.

"Royal Passion" von Geneva Lee - Rezension

Von: The Page Walkers Datum: 18. May 2017

Dieses Buch hat sich für uns einfach perfekt angehört, denn wir lieben Königshäuser und natürlich besonders das Britische. Die Meinungen über „Royal Passion“ gehen ja ziemlich auseinander. Vor allem wird gesagt, dass es ein Abklatsch von „Fifty Shades of Grey“ sein soll. Dem stimmen wir nicht ganz so zu, denn obwohl es sehr viele Ähnlichkeiten gibt, hat die Geschichte in unseren Augen auch etwas Eigenes. (Man muss dazu sagen, dass wir „Fifty Shades of Grey“ nicht gelesen, sondern nur geguckt haben.) Das gesamte erste Buch ist aus der Ich-Perspektive von Clara geschrieben. Sie war uns sympathisch und man konnte sich in sie hineinversetzten, auch wenn wir persönlich nicht all ihre Entscheidungen nachvollziehen konnten. Außerdem blieb sie für uns eher oberflächlich. Auf der anderen Seite steht Alexander von Cambridge, der Kronprinz. Er verkörpert natürlich den absoluten Badboy, der eine dunkle Vergangenheit hat. Für uns hat Alexander zwei Seiten: die eine liebenswürdige und fürsorgliche Seite, die uns sehr gut gefallen hat. Andererseits hat Alexander eine Art an sich, die uns wirklich gestört hat. Zum einen seine vulgäre Ausdrucksweise, die nach einiger Zeit wirklich genervt hat. Zum anderen hat er gegenüber Clara eine sehr besitzergreifende Art. Ein Pluspunkt sind für uns zwei wirklich gelungene Nebenfiguren, die wir in unser Herz geschlossen haben: Edward von Cambridge und Belle Stuart. Mit ihrer eigenen Art konnten uns die beiden wirklich verzaubern. Der Schreibstil von Geneva Lee ist sehr flüssig und man kommt gut in das Buch rein. Es ließ sich daher sehr leicht und schnell lesen. Trotzdem ist in unseren Augen die Geschichte in diesem Buch eher in den Hintergrund getreten, da sie zu sehr von den Liebesszenen geprägt ist.

Ein sehr erotisches Buch, mit einer sehr berührenden tiefgründigen Geschihte als Grundlage.

Von: live between the lines Datum: 19. February 2017

Autor : Geneva Lee Preis : 12,99€ Broschiert : 448 Seiten Verlag : Blanvalet Taschenbuch Verlag Erschienen : 18. Januar 2016 Sprache : Deutsch ISBN-10 : 3734102839 Originaltitel : Command Me (Royals Saga 1) Das Buch wurde mir von dem Blogger Portal zur Verfügung gestellt. Ich habe es bereits einmal als Hörbuch angefangen, aber dann abgebrochen, nun bin ich sehr froh es lesen zu können. Ich habe zwar oft gehört das es Shades of Grey ähnlich sei, bin trotz alle dem gespannt. Zum Buch Endlich hat Clara ihren Abschluss, von ihrer besten Freundin wird sie auf die Abschlussfeier im Oxford and Cambridge Club geschleift. Sie langweilt sich zu Tode und flieht auf den Balkon dort trifft sie auf ihn. Er reißt sie von der ersten Sekunde in seine Bann und als er sie dann auch noch ohne Vorwarnung um den Verstand küsst, ist es endgültig um sie geschehen. Gleich darauf verschwindet er wieder und sie findet sich damit ab das es wohl bei diesem einen Kuss bleiben wird. Als sie jedoch am nächsten ihr Gesicht auf den Covern der großen Klatschblättern sieht fällt es ihr wie Schuppen von den Augen. Der Mann der sie so ungestüm geküsst hat ist kein geringerer als Alexander der Kronprinz von England. Doch es sollte anders kommen als sie dachte... Meine Meinung Ich habe das Buch wie gesagt schon einmal als Hörbuch begonnen war damals aber nicht wirklich überzeugt von der Geschichte und habe sie darum abgebrochen. Nun wurde sie mir als Rezensionsexemplar zugeschickt und ich habe mich ein zweites mal auf die Geschichte eingelassen und ja, sie ist eigentlich doch echt gut. Clara ist ein so ruhiger und netter Mensch, sie ist zu beginn des Buches eine sehr schüchterne Person, dies ändert sich im laufe der Geschichte, sie wird gewisser weise dazu gezwungen die krallen auszufahren. Alle Charaktere sind unglaublich gut ausgearbeitet, jeder ist etwas besonderes und man möchte wirklich bei jedem wissen wie es weiter geht. Zudem bekommt man von Kapitel zu Kapitel eine größeren Hass kick auf gewisse Charaktere, andere wiederum lernt man lieben. Der Schreibstil ist flüssig und es lässt sich sehr sehr gut in einem durch lesen. Ich glaube ich habe für das gesamte Buch weniger als zwei Tage gebraucht. Es fesselt einen ungemein und lässt einen nicht mehr los. Ich bin unglaublich froh das ich das Buch, trotz dem Hörbuch was nicht besonders meins war, ein weiter mal angefangen habe. Ich werde mir auf jeden Fall den zweiten Teil besorgen und freue mich auf mehr von Alexander und Clara. Zitat Wie lange würde es wohl dauern, bis jeder Moment in der Zukunft zu nach Alexander werden würde? (S. 103) Fazit Das Buch behandelt sehr sehr viel Erotik was nicht wirklich immer so mein Fall ist. In diesem Fall steckt allerdings auch eine schöne Geschichte dahinter. Die Charaktere verkörpern eine solche tiefe und man fiebert förmlich mit Clara mit. Sterne: ✴ ✴ ✴ ✴ von 5 möglichen Sternen Zum Autor Geneva Lee war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit der Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, traf sie mitten ins Herz der Leserinnen und eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm. Geneva Lee lebt zusammen mit ihrer Familie in Kansas City. (Quelle Amazon.com) Klappentext Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Weitere Bücher der Autorn: Royal Desire (Band 2) Royal Love (Band 3) Royal Dream (Band 4) Royal Kiss (Band 5) Royal Forever (Band 6) Royal Destiny (Band 7) Erscheint 21/08/17

Das Buch hat mich total gepackt.

Von: maries.bookpassion Datum: 17. February 2017

Inhalt Clara Bishop trifft bei ihrem Abschlussball auf einen Fremden Mann. Sie fühlt sich sofort zu ihm hingezogen und dann küsst er sie auch noch und verschwindet wieder. Bis sie mit dem Fremden in der Zeitung landete wusste sie nicht das er Prinz Alexander von Cambridge ist. Dieser Prinz ist gefährlich doch wird sie es schaffen ihm zu wiederstehen? Meine Meinung Ich habe viel gutes über dieses Buch gehört und wollte mir endlich selber ein Bild davon machen. Ich muss dazu sagen, dass ich sonst noch nie wirklich Bücher aus diesem Genre gelesen habe. Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gepackt. Es war unfassbar spannend und es hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht. Dennoch war es in den meisten Stellen sehr vohersehbar was passiert. Die Charaktere haben mir aber sehr gut gefallen, vorallem Clara und Belle. Mit Alexander konnte ich mich irgendwie nicht so ganz anfreunden. Der Schreibstil war schön flüssig und es lies sich gut lesen. Man hat auch sehr viel über Claras Gefühle erfahren, auch die Gehemnisse die Alexander hat machen dieses Buch sehr spannend. Das Ende hat mich besonders mitgenommen, es war sehr emotinal. Ich bin sehr sehr gespannt darauf wie es weitergeht mit den beiden. Fazit Das Buch hat mir sehr sehr gut gefallen, auch wenn es manchmal sehr vohersehbar war. Aber damit kann ich Leben. Es hat mich total gepackt.

Ein Kuss und alles ändert sich

Von: Sarah Datum: 24. December 2016

Geneva Lee - Royal Passion Inhalt : Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meinung : Royal Passion ist der erste Teil einer 6 teiligen Saga. Ich habe das Buch nun schon zum 2-mal, das erste Mal hat sich eine bekannte geopfert und hat mir das Buch mit Freude geliehen. Jetzt habe ich es nochmal gelesen und ich muss sagen es war es wieder einmal wert gewesen! Nicht nur das Cover und der Klapptext überzeugen sondern auch der Inhalt, meiner Meinung nach hat Shades oft Grey durch royal passion einen starken Gegner bekommen. Das Buch beginnt erst ganz unwissend in dem Clara und ein unbekannter sich auf der Abschluss Feier von Oxford auftaucht, ein Kuss und alles ändert sich stimmt so mega! Clara hätte ja nicht wissen können dass sie unwissender Weiße Prinz Alexander vor sich hatte. Die Geschichte nimmt immer mehr Fahrt auf und bringt den Leser dazu das er das Buch nun nicht mehr aus der Hand nehmen kann, was man aber auch nicht möchte denn die Story wo sich von Seite zu Seite intensiver entwickelt, ist einfach nur Hammer geil! Das Ende hat mich dann um paar Tränen gekostet, oh man es war zwar zu erwarteten aber es zu lesen war dann doch schlimmer als gedacht. Dach buch überzeugt mich auf ganzer Linie du ich werde es nächstes Jahr nochmal lesen! Der zweite band wird dann demnächst wieder gelesen Autor : Die Autorin, Geneva Lee, schreibt sehr schön und überzeugt den Leser mit den Gefühlen die um Clara und Alexander perfekt! Ich vergebe 5 von 5 Sternen

Royal-Passion/ Geneva Lee

Von: Fulden Coban Datum: 19. December 2016

Zum Cover Das Cover von Royal, also der ganzen Reihe, finde ich super schön. Die silberne Farben glitzert so schön und die Verschnörkelungen finde ich auch sehr treffend, Der Titel Ich kann es immer wieder sagen, ich liebe es, wenn der Titel einiges verrät. "Royal", ist klar oder? Und "Passion" muss ich glaube ich auch nicht viel sagen. Der Inhalt Es geht um Clara, die gerade ihr Soziologie Studium beendet hat und auch einen super Job bekommen hat. Nun ist sie auf der Abschlussparty der High Society. Sie selbst kommt aus einer Familie, die erst im nach hinein reich geworden ist. Ja ihr Lieben, vieles dreht sich hier um Geld und Macht. Auf der Party, ist sie sehr gelangweilt und trifft dort auf einen gut aussehenden Mann, dieser Küsst sie ohne jegliche Vorwarnung und ab da an kann ja eigentlich nur alles schief gehen, was schief gehen kann. Ihr wisst ja was ich meine. Am nächsten Tag ist Claras Gesicht in allen Klatschmagazinen zu sehen und sie erkennt, dass der Mann der sie geküsst hat, der zukünftige König Englands ist. Vor ihrer Tür stehen dutzende von Fotografen und wollen ein Statement zu ihr und Alexander haben. Belle, Claras beste Freundin und Mitbewohnerin, findet dies als erstes heraus und ist ganz aufgeregt und ich muss ehrlich gestehen, ich kann mich mit Belle sehr gut Identifizieren. Ihre Art und Weise, wie sie mit Clara befreundet ist, finde ich schön und ich glaube, ich bin genauso. Als ein gewisser "Norris" vor der Tür der beiden Frauen auftaucht, ist klar, Alexander möchte Clara sehen. Ab hier werde ich dann aufhören zu erzählen, wie wäre es, wenn ihr es selbst lest? Mein Fazit Ja, ja und noch mal ja. Ich liebe diese Buch, ich liebe die Schreibweise und ich liebe die Charakteren die mich komplett in den Wahnsinn treiben. Ich muss ehrlich sein das Geneva Lee, es geschafft hat aus 0 8 15, was ganz und gar gutes heraus zu holen. Buchpreis Der erste Teil hat 430 Seiten und hat 12,99€ gekostet, ich denke das liegt noch im Rahmen einer Studentin

Enttäuschend

Von: Alathaya Datum: 02. November 2016

Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich dem ganzen Erotik-Genre noch eine Chance geben wollte und es so gehyped wurde. Allerdings scheinen wir einfach nicht miteinander warm zu werden. „Royal Passion“ ist zwar nicht ganz so platt geschrieben wie viele andere Bücher dieses Genres und der Schreibstil ist flüssig, trotzdem strotzt die ganze Geschichte natürlich vor abgedroschenen Klischees und Vorhersehbarkeiten. Sie ist die bodenständige, wohl erzogene junge Frau, die sich nichts aus Klatsch und Tratsch macht und die zufällig auf einer Party mit dem begehrtesten Junggesellen des Landes, dem Prinzen, knutscht – ohne natürlich zu wissen, mit wem sie es zu tun hat. Er ist der klassische Bad Boy, unfassbar von sich überzeugt und sich seiner Wirkung mehr als bewusst, umgeben von einem dunklen Geheimnis. Zwischen den beiden scheint es nur die körperliche Anziehung zu geben. Es geht einfach immer nur um Sex und das auch ziemlich ausführlich und ordinär. Trotzdem ist sie ihm scheinbar aus irgendeinem Grund völlig ergeben und vergisst sich selbst dabei. Leider bleiben die Charaktere sehr oberflächlich und durchschaubar und ich konnte absolut keine Sympathie für sie entwickeln. Meiner Meinung nach gibt das Buch einige gute spannende Ansätze vor (z. B. Alexanders Schuldgefühle), die leider, zumindest im ersten Teil, nicht weiter behandelt werden sondern regelmäßig von einer weiteren abgedroschenen Sex-Szene abgelöst werden. Somit bleiben leider auch nicht mehr viel Inhalt und Handlung übrig und es wurden keinerlei Emotionen in mir geweckt... An diesem Buch ist absolut nichts märchenhaftes zu finden. Für mich ist es ein schlechter Abklatsch vieler anderer Vorgänger („Shades of grey“ etc.). Da mich „Royal Passion“ auf ganzer Linie enttäuscht hat, werde ich wohl auch nie erfahren, ob die Fortsetzungen den Spannungsbogen etwas anheben konnten. vorzeig-bar.blogspot.de

Royal Passion

Von: jojo-lesemaus Datum: 21. October 2016

Der Erotik Roman "Royal Passion" konnte meine Erwartungen leider nicht erfüllen. Die Charaktere wurden stark und eigensinnig dargestellt, womit ich mich gut identifizieren konnte. Außerdem hat mir die beste Freundin von Clara sehr gut gefallen, weil sie eine klare Optimistin ist und viel Schwung in die Geschichte bringt. Auch der Schreibstil hat dem Buch eine gute Atmosphäre verliehen. Leider war mir das Buch viel zu sehr von banalem "Blabla" geprägt und hatte abgesehen von wenigen Kapiteln keine Handlung. Auch folgte nach jedem bisschen Handlung, das meistens von Problemen zwischen Clara und Alexander oder seiner Familie bestanden und oftmals auch schwerwiegend waren, vergleichsweise unbedeutende Sexszenen, die das gesamte Fehlverhalten wieder entschuldigen sollten. Doch man kann meiner Meinung nach nicht jedes Problem durch Sex lösen, auch wenn er noch so gut ist. Alles in allem fand ich das Zusammenspiel von Erotik Szenen und richtiger Handlung in keinem Verhältnis und oftmals sehr fehl platziert. Sehr schade, weil es die Charaktere und der Schreibstil durchaus wert wären das Buch zu lesen.

Royal Passion - Geneva Lee

Von: ReaditLoveit - Michi Datum: 31. August 2016

Inhalt Clara hat endlich ihren Abschluss an der Oxford University geschafft und möchte mit ihrer besten Freundin Belle auf der Abschlussfeier im exklusiven Oxford und Cambridge Club einen schönen Abend haben. Dort trifft sie auf einen Fremden, den sie nicht als Prinz Alexander von Cambridge erkennt. Nachdem er sie einfach küsst und verschwindet, denkt sich Clara nicht viel dabei, außer dass sie wissen will, wer der Unbekannt ist. Leider muss sie schnell feststellen, dass nun ihr Gesicht auf jedem Klatschblatt, dass Titelbild ist, da sie den Thronanwärter geküsst hat. Schnell trifft sie Alexander wieder, da dieser sie vor der Presse beschützen will. Clara merkt sofort, dass sie sich magisch zu ihm hingezogen fühlt, obwohl er viele dunkle Geheimnisse hat. Und auch er kann nicht die Finger von Clara lassen. Haben sie trotz vieler Geheimnisse und der Missgunst der königlichen Familie gegenüber ihrer Affären eine Chance auf eine gemeinsame Zukunft? Oder schafft es Clara, sich von Alexander wieder zu lösen? Meine Meinung Als ich die ersten Kapitel von Clara und Alexander gelesen habe, merkte ich schnell viele Ähnlichkeiten zur Fifty Shades of Grey Trilogie. Unsichere schüchterne, aber hübsches Mädchen trifft zufällig den heißesten und attraktivsten Jungesellen auf dem Planeten. Er hat dazu eine dunkle Vergangenheit und will das Mädchen sexuell dominieren. Ich finde gut, dass die Geschichte nicht gleich in den ersten Kapiteln im "Bett" landet. Es gibt zwar viel Sex und es ist schwer zu glauben, dass ein Mann soviel Standvermögen haben soll, aber es ist ja genau aus diesem Grund ein kitschiger Roman mit viel Erotik. Erfrischend war auf jeden Fall, dass auch Clara unschöne Geheimnisse aus der Vergangenheit hat und somit nicht nur der männliche Protagonist Geheimnisse hütet. Clara lässt sexuell alles mit sich machen, wobei sich SM-Praktiken stark im Rahmen halten. Hier versucht Alexander zwar Clara zu unterwerfen, jedoch hat dies nicht so viel mit richtiger Dominanz zu tun. Ein Pluspunkt gibt es für mich, da auch mal eine schwule Beziehung in der Nebenhandlung ein Rolle spielt. Der Schreibstil von Geneva Lee ist nett geschrieben, meist ein wenig zu vulgär. So heißt es auch mal: "Ich liebe den Gedanken, dass du angefüllt bist mit mir" oder "Deine Muschi wurde für mich erschaffen. Sie ist so eng, dass sie jeden Tropfen aus mir herauspresst, wenn mein Schwanz in dir ist. Du weißt, dass du eine gierige kleine Muschi hat?". Auch die Sex-Szenen sind teilweise sehr plump geschrieben Der erste Teil wird aus der Sicht von Clara in der ich-Perspektive geschrieben, obwohl ich natürlich als Frau manchmal auch wissen wollte was Alexander in bestimmten Momenten dachte. Es ist erfrischend mal mit royalen Aspekten so eine Geschichte zu lesen. Fazit Obwohl es viele Ähnlichkeiten zu der Fifty Shades Trilogie gibt, hat mich der Roman in den Bann gezogen. Ich mag den Schreibstil von Geneva Lee. Er ist einfach und des Öfteren musste ich über die Wortwahl schmeicheln. Ich würde dem ersten Teil vier Sterne geben, da ich noch auf eine Steigerung hoffe. Die Geschichte von Clara und Alexander von Clara ist noch nicht zu Ende und ich freue mich auf den nächsten Teil in der Hoffnung das er noch besser wird.

[Rezension] „Royal Passion“ von Geneva Lee

Von: Lese Datum: 11. August 2016

„Royal Passion“ ist ein Roman von Geneva Lee und erschien 2016 im Blanvalet Verlag. Clara Bishop trifft auf der Abschlussfeier an der Oxford University einen Fremden. Ohne Vorwarnung küsst er sie leidenschaftlich und verschwindet dann wieder. Clara weiß nicht, wer der Fremde ist – bis sie ein Bild von ihm und sich in der Zeitung sieht. Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England. Dieser Mann ist gefährlich. Meine Meinung: Lange habe ich überlegt, ob ich Bücher solcher Art überhaupt lesen soll. Erotische Literatur ist momentan in aller Munde, aber mich sprach es nie besonders an. Mit dieser Reihe wollte ich dem Ganzen aber eine Chance geben und wurde nicht enttäuscht. Die Charaktere im Buch sind mir sehr sympathisch und gewisse Ähnlichkeiten mit Prominenten aus der realen Welt – sicher nicht ganz unabsichtlich – geben viel Platz für die eigene Fantasie des Lesers. Das Buch ließ sich sehr gut, schnell und flüssig lesen. Sicherlich stehen die erotischen Aspekte im Vordergrund, dennoch finde ich es toll, dass diese Geschichte einen schönen royalen Touch bekommen hat. Sicherlich macht das die ganze Sache nochmal ein wenig spannender. Ich mag die Cover dieser Reihe, daher habe ich mich auch für Royal-Reihe entschieden. Geneva Lee lebt mit ihrer Familie im Mittleren Westen der USA. In den USA eroberte die Royals-Saga die Bestsellerlisten der New York Times und USA Today. Fazit: 5 Sterne Ich möchte mich ganz rechtherzlich bei der Randomhouse Verlagsgruppe bedanken, die mir dieses persönliche Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Guter Auftakt

Von: Steffi's kreative Obsession Datum: 05. August 2016

Royal Passion ist ein klasse Auftakt für die neue Reihe von Geneva Lee. Mit ihrem Schreibstil in der ich-perspektive kann man sich super in die Geschichte einfügen. Und ich persönlich mag diese schreibrichtung am liebsten. Als ich das Buch gekauft habe, dachte ich allerdings, es wäre „nur“ eine Liebesgeschichte. Wie sich rausgestellt hat, geht es mehr in die erotische Richtung. Ich muss sagen bei diesem Buch gehen die Meinungen weit auseinander. Entweder mag man es, oder man hasst es. Ich persönlich mag es. Teilweise finde ich die Wortwahl zwar etwas obszön. Diese "Getto" sprache, hat meiner Meinung nach viel Kaputt gemach. Aber im großen und ganzen hab ich das Buch geliebt und innerhalb von zwei Tagen gelesen! Die Story fand ich einfach toll. Ein einfaches Mädchen, das sich unverhofft in den Kronprinzen verliebt und dadurch ins öffentliche Leben rückt, ist schon wie im Märchen. Und das dieser Kronprinz, auch noch so ein Bad Boy ist, macht die Sache richtig interessant. Jedoch hab ich manchmal echt gedacht: Hoffentlich sieht man mir jetzt nicht an, wiesehr mich das ganze fasziniert, aufwühlt oder abstößt? Ich kann es echt nicht sagen. Man sollte es aufjedenfall zu hause lesen. (meine persönliche Meinung) ich finde dieses Buch aufjedenfall für die Leute empfehlenswert die gerne in dieser Richtung lesen, aber auch für jemanden der gerne mal etwas anderes ausprobieren möchte (Lesetechnisch versteht sich) Von mir bekommt Royal Passion 3 1/2 Herzen da ich mir immernochnicht so ganz sicher bin, was ich davon halten soll. In jedem Fall werde ich mir noch den zweiten Band besorgen. Steffi

Spannend, romantisch, erotisch - Einfach toll!

Von: Zeilenherzen Datum: 24. July 2016

Handlung: Der Roman "Royal Passion" von Geneva Lee handelt von einem Mädchen namens Clara Bishop, die eines Tages auf einer Party von einem geheimnisvollen Unbekannten einfach geküsst wird. Erst als sie ihr Gesicht einen Tag später auf dem Titelblatt einer Klatschzeitschrift entdeckt wird ihr bewusst, dass der Fremde niemand anders als Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, sein ist. Trotz Presse, Reportern und der königlichen Familie, die Clara das Leben erschweren, können die beiden nicht voneinander lassen. Doch Prinz Alexander hat neben vielen Geheimnissen auch eine dunkle Seite, an der Clara zu zerbrechen droht. Ist ihre Liebe stark genug? - Autorin: Geneva Lee Genre: New Adult Verlag: Blanvalet Seitenzahl: 430 - Kommentar: Der Roman "Royal Passion" gefällt mir total gut. Durch viele Empfehlungen hatte ich hohe Erwartungen an das Buch, und ich muss sagen, dass sie definitiv erfüllt worden sind. Die Thematik hat mich von Anfang an angesprochen. Ich lese sehr gerne New Adult Romane, und was mich besonders überzeugt hat, ist, dass sich dieser durch den royalen Aspekt sehr von anderen New Adult Romanen abhebt. Am Anfang hatte ich etwas Probleme, mich in die Handlung einzufinden, da ich aus Alexanders Handlungen nicht schlau wurde. Zum Ende hin hat sich dies aber gebessert. Der gesamte Handlungsverlauf gefällt mir gut. Das Ende habe ich in anderen Romanen schon ähnlich erlebt, dies hat mich jedoch nicht weiter gestört, da ich hoffe, dass das Ganze im nächsten Band eine andere Richtung einschlägt. Die erotischen Szenen hätte man etwas kürzer halten können, da sie oft ähnlich sind und dafür sehr ausführlich beschrieben werden. Die Spannung ist durchgehend hoch. Clara und Alexander haben immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Die Szenen werden, von den erotischen Szenen abgesehen, nicht zu lang und ausführlich beschrieben. Man will wissen wie es weitergeht und dabei die Geheimnisse von Alexander und Clara lüften. Auch das Ende ist sehr spannend, und ich freue mich zu erfahren, wie es im zweiten Band weitergeht. Das Buch lässt sich schnell und leicht lesen. Der Schreibstil ist sehr flüssig man kann sich gut in die Charaktere hineinversetzen. Die Gefühle der Protagonisten werden gut beschrieben. Das gefällt mir. Unwichtige Details werden weggelassen und die Szenen meistens kurz gehalten. Auch das konnte mich überzeugen. Das Buch ist schon emotional. Es hat mich an einigen Stellen sehr zum Lachen gebracht, an anderen hatte ich Mitleid mit Clara und an wieder anderen konnte ich ihre Wut auf gewisse Personen (ich möchte nicht spoilern) mitempfinden. Dass ich so mit den Charakteren mitfühle, erlebe ich nicht in vielen Büchern. Mit den Charakteren kann ich mich mehr oder weniger gut identifizieren. Clara ist mir von Anfang an sympathisch. Sie ist alles andere als perfekt und hat viele Macken, doch das macht sie noch sympathischer. Trotzdem kann ich an einigen Stellen ihre Handlungen überhaupt nicht nachvollziehen. Clara ist sehr naiv und teilweise selbst schuld, wenn sie verletzt wird. Alexander finde ich durch seine dominierende und teilweise drohende Art nicht ganz so sympathisch. Doch er hat viel durchgemacht, was mich etwas mehr verstehen lässt, warum er so ist, wie er ist. Besonders ins Herz geschlossen habe ich Belle, Claras beste Freundin. ( ich freue mich schon auf Band 4, 5 und 6 der Reihe, in der Belle die Protagonistin ist <3) Alles in allem ist es ein wirklich guter Auftakt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band und gebe dem Roman 5 von 5 Sternen. ☆☆☆☆☆ Herzlichen Dank an das Team des Bloggerportals für die Bereitstellung des Rezensonsexemplars.

Ein bisschen wie Fifty Shades of Grey

Von: Zwinkerlings Bibliothek Datum: 10. July 2016

Cover & Titel: Das Cover ist toll! Ich glaube das Ornament könnte ein Teil des königlichen Wappens darstellen. Die Kombination aus dem Silber und dem Petrol finde ich sehr gelungen. Meiner Meinung nach sieht es sehr edel aus und daher passend zum Titel. Allerdings ist es schade, dass sich das Cover schnell abnutzt und man wirklich jeden kleinsten Kratzer sieht. So muss man beim Lesen noch vorsichtiger sein. Meine Erwartungen: Ich habe einen Erotikroman erwartet der in Richtung After Passion oder Fifty Shades of Grey geht. Ich hoffte nur, dass es nicht dieselben Wortlaute sind wie: "Ohhh Clara, was hast du nur mit mir gemacht"/"Was stellst du mit mir an" und so sind. Da dies nämlich zu oft vorkommt, nervt es mich sc schnell und ich werde dann keine Lust mehr auf das Buch haben. Meine Meinung zum Buch: Ja, es ist ein Buch in die Richtung Fifty Shades of Grey. Hier würde ich auch eine Altersfreigabe von 16 oder gar 18 Jahren vergeben. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass soo viele Details beschrieben werden. Aber es ist auch ein Buch voll Neid und Geheimnissen und ich könnte mir vorstellen, in den nächsten Teilen, auch Intrigen. Aber irgendwie ist es ja klar, dass wenn man als "unschuldiges normales Mädchen" einen begehrten und in der Öffentlichkeit stehenden Typen angelt, auch immer jemenden gibt, der sich zwischen einen stellen möchte. So auch hier. Aber was ich dem Buch wirklich zu Gute kommen lassen muss, Clara ist keine Jungfrau mehr, ist selbstbewusst und auch kein so behütet aufgewachsenes Mädchen. Denn ihre Eltern haben Geld und suchen schon mal die Öffentlichkeit. Schließlich ging Clara auch auf eine Elitäre Uni. Und ihre beste Freundin hat auch einen Freund, der in den elitären Kreisen verkehrt. Und nein, Prinz Alexander muss sie nicht einkleiden. Sie kauft sich ihre Kleider für den Aufenthalt im Königshaus und den Bällen selbst ;-). Ich glaube viele Parallelen muss man dem Genre geschuldet betrachten. Wenn ich einen Liebesroman lese, ist es oft das gleiche Schema. Und ein Erotikroman, vermischt mit einem Liebesroman, folgt halt auch einem bestimmten Muster. Und sind wir mal ehrlich. Würden wir ein Buch so feiern wie FSoG wenn der Typ nicht dominant und "herrisch" wäre und die Frau seinen Regeln lenken würde? Außerdem finden wir es doch sexy wenn ein wir den Beschützerinstinkt eines Mannes wecken. Daher sind auch dies wichtige Punkt in diesem Roman. Nur wird hier das "herrische" und dominante etwas anders dargestellt. Zum Beispiel durch das Auftreten und die Erscheinung. Und ja, auch dieses Buch nutzt einen "kaputten" Typen. Doch das was nervend werden könnte, hat sich zum Glück schnell erledigt und wurde auch in einer anderen Weise gelöst, als in FSoG oder Fire after dark. Hier hat halt auch das Mädel mal ihre Geheimnisse, die in der Presse breitgetreten werden. Ich bin gespannt was noch kommt und welche Parallelen noch eine Rolle spiele. Ein Unterschied zu den anderen Romanen ist, dass hier auch die Familie eine große Rolle spielt und diese viel Einfluss auf die Beziehung oder Nichtbeziehung hat. Denn natürlich ist es in einem Könighaus von Bedeutung, welches Stand die Frau des Nachfolgers hat. Und da finde ich den Charakter von Clara gut, denn im Grunde lässt sie sich nichts gefallen und teilt, selbst gegen den König und der Königin, ganz schöne Spitzen aus. Dies ist wirklich amüsant zu lesen. Insgesamt ist das Buch sehr fesselnd zu lesen. Es war leidenschaftlich und auf seine eigene Art spannend. Einen Bewertungspunkt muss ich bei diesem Buch jedoch abziehen. Denn es gab eine Szene die soooo unrealistisch und auch ein bisschen schwachsinnig war, dass ich mich wirklich darüber ärgere und sie nicht durchgehen lasse. Die Reiter unter uns, wissen sicher welche Szene ich meine ;-). Kleiner Hinweis noch: Das Ende ist sooo abrupt, dass es besser wäre den zweiten Teil direkt zu Hause zu haben :-). Fazit: Wer Fify Shades of Grey mag wird auch die Royal Sage mögen, nur gibt es bei der Art von Büchern halt einige Parallelen. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht.

Super Auftakt einer klasse Serie

Von: Frauke Gerdes Datum: 28. June 2016

Royal Passion - Geneva Lee (430S.) Es handelt von Clara, die sich nicht nur gegen Alexanders Vergangenheit sondern sich deine Familie durchsetzen muss. Auch Alexander hat sehr zu kämpfen. Meine Meinung zum Buch: ich habe es innerhalb kurzer Zeit durchgelesen. Einige Male hatte ich den Eindruck, es habe viele Parallelen zu SoG, aber das ist nicht schlimm. Ich fand die Auseinandersetzung mit beiden Welten spannend und konnte allem gut folgen. Verspricht auf jeden Fall eine gute Reihe zu werden.

Doch nicht so elegant, wie das Cover?

Von: Jo's Bücherblog Datum: 27. June 2016

Dieses Buch habe ich zu meiner Konfirmation geschenkt bekommen. Ich war wirklich sehr neugierig darauf, da es mein erstes Buch war, das aus dem Genre Erotik kam. Die Protagonistin, Clara, wurde sehr authentisch dargestellt, da sie ganz normal wirkte und nicht außergewöhnlich dünn oder hübsch. Ich fand es sehr interessant ihre Veränderung im Verlauf des Buchs zu sehen - zuerst war sie sehr schüchtern und zurück haltend, doch sie wurde immer selbstsicher und stärker. Außerdem wusste sie genau, was sie will und hat sich nicht mehr so leicht unterkriegen lassen. Alexander fand ich auch sehr interessant. Da er auch Fehler hatte und nicht der perfekte Thronfolger war. Allerdings hat es mich im Laufe des Buches etwas genervt, dass er immer alles dominieren und kontrollieren wollte. Seinen Bruder fand ich super sympathisch. Vor allem sein Verhalten gegenüber Clara gefiel mir richtig gut. Aber auch er ist nicht perfekt und hat ein großes Geheimnis.. Abgesehen von Claras bester Freundin fand ich alle anderen Personen, die in dem Buch vorkamen eher unsympathisch und auch etwas klischeehaft. Der Schreibstil hat mir wiederum sehr zugesagt. Es hat sich flüssig gelesen und ich kam schnell voran. Außerdem finde ich die Covergestaltung auch super. Es sieht edel aus, aber nicht zu protzig. Royal Passion ist ein super Roman für alle, die einen Mix aus Selection und der After Reihe mögen, allerdings ist das Buch keine billige Kopie, sondern steht für sich allein. Trotzdem hat es für mich ein paar Mängel.

Rezension Royal Pasion

Von: Sophie Datum: 27. June 2016

Royal Band: Passion Autor. Geneva Lee Verlag: blanvalet Preis: 12,99€ Genre: Roman Seitenanzahl: 430 Kapitelanzahl: 28 ACHTUNG! Spoileralarm, für alle die es noch nicht gelesen oder zu ende gelesen haben sollten jetzt wegdrücken!!! Wollt ihr euch selbst von diesem königlichen Scham verzaubern lassen? Dann hier... Inhalt Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, er der Unbekannte ist - bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thron- folger von England, königlicher Bad Boy ... Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe die Clara ins Verderben stürzten können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu wiederstehen? Eigene Meinung Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es innerhalb eineinhalb Tagen durch gelesen hatte. Wenn man einmal in der Geschichte von Alexander und Clara drinnen ist, will man auch nicht mehr raus. Man muss einfach wissen was bei den beiden als nächstes passiert. Das Cover war eigentlich der ursprüngliche Grund, warum mir das Buch im Laden so ins Auge gestochen ist und ich es unbedingt haben wollte. Es ist schlich und elegant und passt perfekt zu der Geschichte die das Buch im inneren birgt. Nachdem ich dann den Klappentext gelesen habe, war es sowieso vorbei und das Buch war somit gekauft!! Der Anfang hat mich ein wenig stutzig gemacht, ich mein 1. wer erkennt den Prinzen aus seinem eigenen Land nicht? - Aber da war die Erklärung, dass er lange im Irak war und sich stark verändert hat. 2. Wer küsst einfach so ein fremdes Mädchen mit einer solchen Leidenschaft? - Prinzen dürfen das ich fand es schrecklich, wie der König und die Koniginmutter so mit Clara umgegangen sind. Das hat wirklich nichts königliches und so kann man mit Menschen einfach nicht umgehen, schon gar nicht wenn man in England auf dem Thron sitzt. Pepper ist mir gleich ein großer Dorn im Auge gewesen, ist ja irgendwie klar, dass sie ausrastet, wenn jemand ihr Kleid versaut und dann auch noch die Freundin des Prinzen (auf den wahrscheinlich auch scharf ist) Naja, zum Glück hat sie ja dann ihre Maske fallen gelassen und in dem Landhaus der königlichen Familie ging es erst richtig los.. Was mit Sarah passiert ist hat mich unglaublich schockiert Der arme Alexander gibt sich die Schuld dafür und nur deshalb lädt er auch Pepper immer und überall mit ein. Dass er Narben auf seinen Oberkörper hat und deshalb beim Sex sein T-Shirt nie ausziehen wollte, fand ich ein bisschen vorhersehbar. Aber das ich nicht schlimm. Alles in einem hat mich die Story ein bisschen an Driven erinnert, da ich das Buch aber überhaupt nicht mochte, hoffe ich darauf, dass Royal keine Kopie ist. Ich freue mich auf den zweiten Teil und stürze mich jetzt direkt darein, die Leseprobe im Royal Passion sprach Bände... Fazit Royal Passion ist ein guter Start in die Royal Serie. Man freut sich zu lesen und wird von Alexanders Charm gefesselt. Sehr ergreifend und mitfühlen, an manchen Stellen ein kleines bisschen voraussehbar sonst ein richtig schöner Roman. Bewertung 4/5

Royaler Bad Boy trifft schüchternes bürgerliches Mädchen

Von: Katja_Seitensegler Datum: 16. June 2016

Wer Bücher wie „Shades of Grey“ mag, wird mit diesem Roman auf seine Kosten kommen. Die Parallelen zu „Shades of Grey“ waren für meinen Geschmack etwas zu groß. Es ist die gleiche Schiene… Reicher und gut aussehender Bad Boy mit Machtkomplex und psychischem Problem begegnet einer eher schüchternen, aber eifrigen Ex-Studentin, die sich selbst noch nicht wirklich gefunden hat und ist ihr sofort mit jeder Faser seines Körpers verfallen. Die Geschichte an sich ist eigentlich ganz schön! Das bürgerliche Mädchen und der Prinz… zum greifen nah und doch so unerreichbar… Jedoch wird meiner Meinung nach die Handlung von den Sex-Szenen total überschattet. Keine noch so kleine Szene kommt ohne das Wort f***** aus! Mit derben Worten ausgearbeitet, abwechslungsreich und fantasievoll! So hätte ich mir das auch für den Rest vom Buch gewünscht! Clara ging mir teilweise wirklich auf die Nerven. Ihre Gedanken und Handlungen wiederholen sich und gerade wenn ich dachte, sie hat die Kurve bekommen und die Geschichte wendet sich, fällt sie in ihre gewohnten Muster zurück. Alexander umgibt eine dunkle Aura, die in der Geschichte auch immer wieder zum Thema wird. Er ist aber auch charmant und gut aussehend, verboten sexy und – nicht zu vergessen – Prinz! Die Beziehung der beiden schafft es aber einfach nicht an Tiefe zu gewinnen, da immer wenn es dazu kommen könnte, oberflächlicher Sex folgt. Die royale Familie um Alexander trägt ebenfalls nicht zum erblühen dieser Beziehung bei. Die meisten Charaktere wirkten mir hier noch zu blass. Ich hoffe in Band 2 auf mehr Infos und das sie sich einfach noch formen. Man lernt zum Beispiel Edward kennen. Von ihm würde ich wirklich gerne noch mehr erfahren. Am Ende bleiben dann doch ein paar Fragen offen! Band 2 wird diese sicherlich beantworten und auch wenn ich für dieses „Werk“ nur knapp 3 Sterne vergebe, bin ich doch irgendwie neugierig wie es weitergeht.

Fehlgriff zum Guten!

Von: lenasupi Datum: 13. June 2016

Ich habe dieses Buch im Rewe gesehen, mir näher angeschaut und gedacht: "Aus irgendeinem Grund wolltest du es nicht kaufen, aber welcher war das?" Dann, nachdem ich die Rückseite gelesen habe, dachte ich (ernsthaft jetzt) es sein ein Fantasyroman. Also habe ich es mir gekauft und angefangen zu lesen. Am Anfang war ich ziemlich geschockt, dass essich um ein Erotikbuch handelt, aber die Story war so interessant dass ich die Reihe einfach lesen musste. Und ich bereue es nicht, denn sie ist richtig gut, und trotz des Genres hat diese Buchreihe immernoch eine Geschichte die sich wie ein roter Faden durch die Bücher zieht, und die Geschichte ist nebenbei echt spannend. Echt empfehlenswert!

Ich liebe das Buch

Von: scarlett59 Datum: 22. May 2016

Zum Inhalt: Clara trifft auf der Abschlußfeier ihrer Universität auf einen attraktiven Fremden, der sie kurz darauf leidenschaftlich küsst und anschließend verschwindet. Am nächsten Morgen wird ihr bewusst, wer er war: der königliche Thronfolger, Alexander. Irgendwie ist dieser Kuss an die Presse gelangt und jetzt wird ihre Wohnung von Reportern belagert. Dennoch trifft sie ihn nochmal, da er sich für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen will. Doch dabei bleibt es nicht … Meine Meinung: Irgendwie bin ich aufgrund der Werbung auf das Buch aufmerksam geworden und als „alte Royalistin“, die ich bin (ich sage nur Sissi …), konnte ich vor einiger Zeit dem Buch (das erste einer dreiteiligen Reihe) nicht widerstehen. Ich hatte bis dato noch keine Leseprobe konsumiert und so war mir auch entgangen, dass es sich um eine erotische Liebesgeschichte handelt. (Was eigentlich nicht zu meinen bevorzugten Genres gehört!) Doch im Gegensatz zu „The Club – Flirt“, was ich kürzlich gelesen habe, hat mich dieses Buch vollkommen überzeugt! Ja, es gibt diverse Sexszenen, aber die Rahmenhandlung ist einfach schön! Die Autorin schafft es, dass man als Leserin mit den beiden Protagonisten mitfühlt und –leidet. Beide, sowohl Clara, als auch Alexander, haben ihre Schattenseiten und Probleme; auch die jeweiligen Familien vereinfachen die Situation nicht gerade. Während die Geschichte im Wesentlichen aus Claras Sicht erzählt wird, erfährt man über Alexander nur scheibchenweise etwas; quasi genau wie Clara. Durch diese Form der Erzählung wird der Leser (bzw. wohl eher die Leserin) mit Neugier „bei der Stange gehalten“. Bei mir jedenfalls hat das funktioniert. Die Story hat sich für mich einfach stimmig angefühlt. So war ich enttäuscht, als das Buch am Ende war, und bin gleich am nächsten Tag losgezogen, um mir Band 2 zu kaufen. Da er gerade erschienen war, musste auch der dritte Teil erworben werden. Jetzt kann ich es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Clara und Alexander sowie ihrem unmittelbaren Umfeld weitergeht. Hier also eine ganz klare Empfehlung von mir!

Royal Passion - gutes Debüt mit kleinen Schwächen

Von: Jacqueline Datum: 06. May 2016

Es ist so fesselnd und sei es nur für ein paar Stunden. Und eigentlich finde ich die reihe bis jetzt ein klein wenig besser als "Shades of Grey", WEIL ich die Personen im Buch nicht ganz so nervig empfinde.Sexy Mr. Grey hin oder her, er kann einfach nicht mit einem Prinzen mithalten und dieser Prinz ist um einiges vielschichtiger als er. Auch Clara, mit der ich Anfangs ein paar Problemchen hatte, ist längst nicht so wie Ana. Ich finde Clara um einiges mutiger und hat einfach ein wenig mehr Rückgrat (sry Ana :( ). Eigentlich will ich dieses Buch nicht mit SoG vergleichen, aber die Bücher ähneln sich schon ein bisschen (und SoG war/ist immer noch cool und ich mag es immer noch gerne!). "Royal Passion" ist ein überaus nettes Buch, für verregnete Tage, den Urlaub oder einfach so. Und natürlich kommen hier auch die Szenen nicht zu kurz, weswegen man es eigentlich liest. ;) Und nun will ich unbedingt wissen, wie es weitergeht!

Royal Passion, Geneva Lee

Von: Mia M. Datum: 02. May 2016

Royal Passion, Geneva Lee Titel: Royal Passion Autor/in: Geneva Lee Originaltitel: Command Me (Royals Saga 1) Aus dem Amerikanischen von Andrea Brandl Genre: Roman Erschienen: 18. Januar 2016 Verlag: Blanvalet Verlag ISBN: 978-3-7341-0283-7 Seitenanzahl: 448 Seiten Preis: € 12,99 [D] | € 13,40 [A] Quelle Inhaltsangabe: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Serie: Die Royals-Saga 1. Royal Passion 2. Royal Desire 3. Royal Love 4. Royal Dream 5. Royal Kiss 6. Royal Forever Die Autorin: Geneva Lee Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen der USA. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte auch in Deutschland auf Anhieb die Bestsellerlisten. Cover: Ich muss sagen das ich auf dieses Buch nur durch das schöne Cover kam. Hätte das Cover anders ausgehen hätte ich das Buch vermutlich übersprungen. Jedoch ist es mir schnell ins Auge gestochen und auch der Klappentext versprach eine schöne Liebesgeschichte. Die Muster gefallen mir total gut und erinnerten mich ein bisschen an die After - Reihe von Anna Todd. Auch die Schrift und die Krone fielen durch den schönen Blau ton auf und stachen mir ins Auge. Das Cover ist zwar schlicht, aber trotzdem sehr schön. Meine Meinung: Dieses Buch wurde im Internet schwer gehypt, deshalb versprach ich mir auch etwas gutes davon. Jedoch muss ich sagen das die Erwartungen nur halbwegs erfüllt wurden und das Buch noch sehr viel mehr aus sich rausholen hätte können, da die Grund Idee wirklich super ist. Schreibstil: Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive von Clara erzählt. Geneva Lee hat einen sehr flüssigen Schreibstil und ich kam schnell in die Geschichte herein. Jedoch muss ich sagen das mir die Emotionen gefehlt haben und ich die Handlung manchmal sogar als langweilig empfunden habe. Jedes Kapitel passiert nur das selbe... Charaktere: Ich denke über die Charaktere kann man sich erst nach den weiteren Bänden eine richtige Meinung bilden. Dennoch sind sie gut ausgearbeitet und authentisch. Dennoch konnte ich mich nicht so gut in Clara hinein versetzten. Ich verstand manchmal ihre Handlungen und ihr Denken gegenüber Alexander nicht. Gewünscht hätte ich mir mehr Emotionen und Tiefe. Handlung: An sich fand ich die Idee und die Geschichte hinter dem ganzen gut. Es wird viel beschrieben wie es als königlicher abläuft. Überall ist die Presse und vieles kommt ans Licht, ob man es möchte oder nicht.. Das Ende war vorhersehbar und ein Cliffhänger. Fazit: Eine sehr gute Grundidee, jedoch hätte man noch sehr viel mehr rausholen können. Ich gebe dem Buch 2,5 von 5 Sternen Danke an den Blanvalet Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar.

Royal Passion

Von: Federblüte Datum: 23. April 2016

„Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ...“ Die Autorin „Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte mit »Royal Passion« auch in Deutschland auf Anhieb die Bestsellerliste." Das Cover Das Cover sieht sehr edel aus, ganz wie es sich für eine „royale“ Geschichte gehört. Mit seinem silbernen Band ist das Buch ein absoluter Blickfang. Das Blau der Krone und des Untertitels harmoniert wunderbar mit dem Silber. Für Coverliebhaber ein Muss im Bücherregal. Der Schreibstil Geneva Lee schreibt flüssig und fesselnd. Sicherlich, hochtrabende Worte muss man hier nicht erwarten. Es ist ein Buch, das man liest ohne nachzudenken und einfach nur genießt. Man kann beim Lesen wirklich wunderbar abschalten und entspannen. Der Inhalt Eigentlich brauch ich hier nicht viel sagen, es ist eine klassische Geschichte: junge Frau aus wohlhabender Familie trifft reichen Typen, der sie um den Finger wickelt und ihr zeigt, was er mit ihr so anstellen kann. In diesem Fall ist der reiche Typ aber der Thronfolger Englands. Die erste Begegnung von Alex und Clara Bishop endet in einem leidenschaftlichen Kuss, mit dem die Geschichte der beiden beginnt. Das Fazit Bei Royal Passion geht es ziemlich leidenschaftlich zur Sache, so wie der Name schon verrät. Beim Lesen schlackern einem gerne mal die Ohren und man sitzt mit hochrotem Kopf da. Erklärt dann mal eurem Freund, warum ihr reagiert, wie ihr reagiert. Das ist gar nicht so einfach, kann ich euch sagen. ;-) Bei Royal Passion geht es aber nicht nur um ein aufregendes Sexleben, sondern auch um die Liebe, die in den Augen anderer nicht sein sollte. Es ist also ein Buch, das Emotionen weckt und das ein oder andere Tränchen kullern lässt. Vor allem am Ende, da habe ich tatsächlich geschluchzt. Jetzt muss ich mal noch auf den Tisch hauen. Bei vielen Rezensionen habe ich gelesen, dass es gestört hat, dass so oft das f-Wort genutzt wird. Aber mein Gott… Alex ist ein BadBoy durch und durch. Ein ziemlich heißer! Wie würde es denn klingen wenn er sagt: „Hey Baby, möchtest du mit mir Liebe machen?“???? Mal ehrlich… sowas will doch keiner lesen. Für alle, die da so schockiert sind oder es blöd finden: Kauft euch keine Erotikromane! So, nu geht’s mir besser. :-D Anfangs war ich ziemlich skeptisch, da man ja doch die eine oder andere Parallele zu anderen Büchern hat. Trotzdem hat mir das Buch sehr gefallen. Ich freue mich schon auf den 2. Band und bin vor allem gespannt darauf, wie es mit Clara und Alex weiter geht. Ich freue mich auch auf Edward, den ich sofort ins Herz geschlossen habe, und hoffe, dass auch seine Liebe einen Weg findet.

Nett, aber nicht überragend

Von: Hörnchens Büchernest Datum: 20. April 2016

Inhalt: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Meinung: Clara trifft auf ihrer Abschlussfeier einen mysteriösen Fremden, der ihr einfach einen Kuss stiehlt und dann verschwindet. Kurze Zeit später landet ein Kussfoto der beiden in der Zeitung. Clara ist wie vor den Kopf geschlagen. Denn der attraktive Fremde ist niemand anders als Prinz Alexander von Cambridge, der nächste Thronfolger von England. Plötzlich stehen Paparazzi vor Claras Haustür und machen ihr das Leben zu Hölle und dann taucht Alexander wieder in ihrem Leben auf und stellt dieses total auf den Kopf. Ich habe bereits ähnliche Bücher wie die After-Reihe gelesen und hatte daher keine hohen Erwartungen an das Buch. Ich freute mich auf eine leichte und lockere Geschichte mit ein paar Sexszenen. Dass das Buch auf der New York Times Bestsellerliste gestanden hat, tat sein übriges um meine Vorfreude zu steigern. Leider kann ich nach dem durchlesen nicht wirklich verstehen warum es auf dieser gelandet ist. Denn das Buch ist in keiner Weise herausragend. Dies liegt wohl hauptsächlich daran, dass die eigentlichen Stars des Buches die Nebencharaktere wie Belle, Claras Mutter oder Edward sind. Durch sie fühlte ich mich gut unterhalten und immer wenn es Stellen mit ihnen gab, las ich das Buch doch gleich viel lieber. Leider konnte ich so viel Enthusiasmus nicht an den Tag legen, wenn es um die eigentlichen Protagonisten geht. Clara ist nett, tja und mehr fällt mir zu ihr auch schon gar nicht mehr ein. Sie war für mich ein Charakter ohne große Tiefe. Alexander hat Charisma, das ist wohl war, aber auch ihm fehlt die Tiefe. Ich spürte leider nur selten ein Knistern zwischen den beiden und die erotischen Szenen konnten mich absolut nicht vom Hocker hauen. Gerade weil Alexander auch ein ordentliches Machogehabe im Bett an den Tag legt. Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir erhofft einiges über die Königsfamilie und ihr Leben zu erfahren. Das passiert auch im gewissen Maße. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass die Autorin hier noch tiefer ins Detail geht. Aber vielleicht ist das in Band 2 der Fall. Denn trotz meiner Kritikpunkte möchte ich dennoch gerne wissen wie alles weitergehen wird. Dies mag durchaus an dem angenehmen Schreibstil liegen. Die Geschichte liest sich flüssig und man kommt schnell durch die Seiten. Fazit: "Royal Passion" ist eine nette Lektüre für zwischendurch die teilweise überzeugen kann. Mein größter Kritikpunkt ist allerdings die Beziehung der beiden Protagonisten bei der ich das kribbeln und knistern vermisst habe und deren Entwicklung mich relativ kalt lies. Dafür wissen die Nebencharaktere absolut zu überzeugen. 3 von 5 Hörnchen.

Erster Teil mit Schwächen

Von: Corinna Pehla Datum: 17. April 2016

Es ist die Abschlussfeier der Oxford University und Clara Bishop ist alles andere als begeistert dort zu sein. Natürlich ist es ihre Feier, aber irgendwie fühlt sie sich nicht als Teil der Upper Class. Auch wenn ihre Eltern mit einer Internetfirma ein Vermögen gemacht haben, Clara bleibt das nette Mädchen von nebenan. Bis sie ihn sieht. Noch hat sie keine Ahnung wer er ist. Es gibt nur sie und ihn und diesen Kuss. Allerdings kommt Clara schnell auf den Boden der Tatsachen zurück, denn bereits nach kurzer Zeit prangt ein Bild des Kusses auf jedem Klatschblatt und die Paparazzi stehen vor ihrer Haustür schlange. Bei dem Unbekannten handelt es sich um keinen geringeren, als Alexander, den Thronfolger des britischen Königshauses... und er will sie wiedersehen. Was habe ich auf „Royal Passion“ gewartet. Ich weiß gar nicht wie lange vor Erscheinen ich bereits den Klappentext gelesen habe, aber er allein machte mich schon sehr neugierig. Hier kommt aber erst einmal die Reihenfolge der Bücher: 1) Royal Passion 2) Royal Desire 3) Royal Love 4) Royal Dream 5) Royal Kiss 6) Royal Forever OK, ich mache es schon vorweg kurz, ich habe dieses Buch 2x angefangen und kam beim ersten Mal nicht so richtig in die Geschichte rein. Also wieder zur Seite gelegt und nach zwei anderen Büchern noch einmal neu versucht. Dieser Lesestart war dann auch erfolgreich und ich gebe zu, der Beginn fesselte mich dann doch. Alles braucht halt seine Zeit. Alexander mit seiner dunklen Aura und Clara die taff ist, aber seinem Charme doch hilflos ausgeliefert, sind ein typisches Paar aus Sicht der heutigen Bestseller. Er ist der reiche Typ den alle Frauen möchten und sie fühlt sich klein ihm gegenüber. Ich würde sogar behaupten, dass mich der Anfang der Geschichte an „Shades of Grey“ erinnerte. Die Besonderheit hier ist natürlich der royale Hintergrund, der neugierig macht. Nach der Hälfte des Buches war ich dann komplett hin- und hergerissen. Auf der einen Seite mochte ich die Geschichte, auf der anderen Seite fehlte es mir an Inhalt und es gab einfach zu viele Sexszenen, die nicht unbedingt ein Lesegenuss (für mich) waren. Der Schreibstil von Geneva Lee liest sich dennoch flüssig und sympathisch, auch wenn es mir an Abwechslung fehlte. Ich hätte mir auch noch mehr Stärke für ihre Protagonistin Clara gewünscht. Natürlich ist sie taff und wehrt sich, allerdings würde es mich freuen, wenn sie auch Alexander die Stirn bieten kann. Das Ende, keine Sorge ich spoiler nicht, war dann wiederum so plötzlich und hastig, dass ich doch enttäuscht das Buch zuschlagen musste. Mir selber fehlte es, wie geschrieben, an Abwechslung. Weniger Sex, mehr Geschichte wäre wünschenswert gewesen. Da ich aber schon am zweiten Buch lese, möchte ich natürlich auch erfahren wie es weitergeht und ich werde auch das dritte Buch versuchen. Denn wenn ich dem Beispiel „Shades of Grey“ folge, dann muss ich sagen das mir dort Buch 2+3 deutlich besser gefallen haben, als z.B. das erste Buch. Mein Fazit: Der erste Teil einer Saga, die noch ausbaufähig ist. Ich hatte einiges zu bemängeln, trotzdem bleibt die Neugierde.

Royal passion

Von: Charly Datum: 12. April 2016

Rezension: Royal desire Royal desire Titel: Royal desire Autor: Geneva Lee Verlag: blanvalet Verlag Seiten: 430 Seiten ISBN: 978-3-7341-0283-7 Inhalt: "Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist- bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Camebridge, Thronfolger von England, königlicher Badboy... Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen?" Meinung: Also ich fand das Buch super, auch wenn es nicht wirklich was neues zu bieten hat, wenn man Shades of Grey und die After-Reihe gelesen hat. Alles in allem ist es immer irgendwie das selbe und trotzdem irgendwie anders. Ich war von Anfang an wieder in die Geschichte versunken, wie auch bei Shades of Grey. Ich wollte mehr über den Geheinmisvollen Fremden herausfinden, wissen wer er war, was er tut, was er denkt... kurz, ich konnte das Buch nicht auf die Seite legen. Im Laufe der Geschichte verändert sich die Beziehung von Clara und Alexander. Ihnen wird auch einiges in den Weg gestellt und sie sind sich auch noch nicht einig wie ihre 'Beziehung' weitergehen soll. Alles in allem ist das Ende eigentlich genau so gekommen wie ich es mir vorgestellt hatte... Komischerweise war ich trotzdem nicht enttäuscht.. eigenartig eigentlich wenn man bedenkt das es eigentlich ein alt bekanntes Schema hat.. Der Schreibstil war locker und schön zu lesen. Die Charaktere wären schön beschrieben, wodurch man manche hassen und manche lieben gelernt hat. Die Geschichte war auch mehr oder weniger sinnvoll (ich kann mir weniger vorstellen das man so mit den Hoheiten in England reden darf wie es der ein oder andere in dem Buch tut^^) Also an sich ein voller Erfolg für mich als Leserin =) freue mich schon auf den zweiten Teil, der jedoch erst mal nicht so schnell bei mir einzieht da ich noch genug zu lesen zuhause habe ;) Royal desire bekommt von mir 3,5/5 Sternen da mir das Buch sehr gut gefallen hat, es aber leider nichts neues zu bieten hatte =) trotzdem eine Empfehlung meinerseits wenn euch sowas auch nicht stört =) Mein nächstes currently reading ist "Dunkle Flammen", welches ich auch schon begonnen habe. Ich wünsche euch einen wunderschönen Abend und bis zum nächsten mal xxxCharly

Royal Passion

Von: LeseLia Datum: 09. April 2016

Royal königlich - Royal erotisch Allgemeines: Der Erotik-Roman "Royal Passion" wurde von Geneva Lee im Jahr 2014 geschrieben. Zunächst erschien 2014 das Buch in der Originalsprache (Englisch); mit dem Titel "Command Me" bei Westminster Press, Louisville. 2016 erschien die erste deutschsprachige Ausgabe i, Blanvalet Verlag; der Random House Verlagsgruppe (GmbH) in München. ISBN: 978-3-7341-0283-7 Format: Broschierte Ausgabe EBook Preis: € 12,99 (BA) € 9,99 (EB) Inhalt: Clara hat gerade ihren Abschluss an der Oxford University geschafft und versucht die Abschlussfeier hinter sich zu bekommen. Doch wie aus dem Nichts taucht ein Fremder auf, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Ohne eine Vorwarnung küsst er sich leidenschaftlich und verschwindet. #Nach diesem Abend möchte dieser Mann Clara nicht mehr aus dem Kopf gehen. Das Schlimmste ist jedoch; dass sie nicht weiß wer er überhaupt ist. Bis sie am nächsten Tag ein Bild von ihrem Kuss mit dem Geheimnisvollen in der Zeitdung entdeckt. Dadurch stellt sich heraus, dass er der Prinz Alexander von Cambridge; der Thronfolger von England ist. Ihm eilt zusätzlich auch noch ein Ruf von Skandalen voraus. Skandale mit Affären mit mehreren Frauen. Ist Clara die nächste? Werden sie sich wiedersehen? Und wenn ja; wird sie ihm entkommen können? Negatives: Ich beginne diesmal wieder mit etwas negativem. Da bekanntlich, das Schöne doch immer zum Schluss kommt. :D Also, ich hatte jetzt nicht die höchsten Erwartungen an dieses Buch. Der Grund war nämlich der, dass seit der Fifty-Shades-of-Grey-Reihe, die ähnelnde After-Reihe erschient und es absehbar war, dass noch einige mehr von Büchern dieser Art erscheinen werden. Auch wenn die Handlung anders ist und auch das Konzept etwas neues ist, so erinnern mich die Charakter etwas an die aus den oben genannten Reihen. Beide haben Probleme aus der Vergangenheit mit denen sie zu kämpfen haben. Beide müssen diese und noch weitere neu aufkommende Probleme gemeinsam lösen. (Die Charakter erinnern mich vom Aufbau an die anderen zwei Reihen :/) Positives: Da meine Erwartungen nicht die höchsten waren, wurden sie sehr übertroffen. Ich konnte diesen Tiel der Trilogie gar nicht mehr aus der Hand legen. Es war eine Erfrischung mal etwas über eine royale-königliche Familie zu lesen (ich bin ja ein Fan von den Royals ;) ). Die Handlung, wie alles abgelaufen ist, fand ich ebenfalls sehr schön und auch unerwartet. Der Roman hat mich, als einer von sehr wenigen, mal überrascht. Oft dachte ich: "Jetzt kommt das und das." - doch dann kam es meist ganz anders. *~* Den Schreibstil der Autorin find ich auch sehr schön. Er nimmt mich in die Geschiche auf und lässt sich sehr flüssig lesen. Wodurch ich sehr schnell mit dem Buch durch war (was ich aber schon wieder schade fand.). Einfach nur: Royal königlich - Royal erotisch Fazit: Ich bin bereits jetzt ein Fan der Trilogie und ich freue mich schon, wenn ich den nächsten Band lesen kann, da ich schon sehr gespannt bin wie es weiter gehen wird. Empfehlen kann ich diesen Bücher Mädchen (auch Jungs die so etwas gerne lesen) ab 16 Jahren. Ebenso sind die Bücher für bereits erwachsene Frauen geeignet. Ich bewerte diese Bücher mit: 4 von 5 Sternen. :D Eure L.

Souveräner Auftakt einer neuen Erotikreihe trotz einiger Schwächen

Von: It's the love story of a girl and a book Datum: 31. March 2016

Die Geschichte Ich hatte an diese Geschichte extrem hohe Erwartungen, weil ich ein großer Fan des New Adult- bzw, des Erotikgenres bin und mich die Geschichte allein schon wegen des royalen Aspekts interessiert hat. Diese Geschichte spaltet ja momentan die Geister und ich musste auch nach Beenden der Geschichte etwas länger darüber nachdenken, wie ich sie denn jetzt wirklich fand. Die Grundidee, dass eine "normale" Frau etwas mit einem sexy Thronfolger anfängt und sich das Buch um ihre Affäre bzw. auch um die Probleme, die das Ganze mit sich bringt, dreht, hat mir sehr gut gefallen Allerdings hat es bei der Umsetzung dann doch leichte Schwierigkeiten gegeben. Für meinen Geschmack entwickelt sich die Beziehung zwischen Clara und Alexander einfach zu schnell und dadurch wirkt sie manchmal ein wenig unglaubwürdig, was ich echt schade finde, weil die Grundidee so viel Potenzial bietet. Ich wurde wirklich gut unterhalten, aber mir haben die ganz großen Gefühle gefehlt. Die meiste Zeit geht es wirklich nur um Sex und dabei geht die Gefühlsebene fast komplett verloren. Erst zum Ende hin, wenn es nochmal richtig spannend und dramatisch wird, merkt man als Leser, dass hinter der Beziehung von Clara und Alexander vielleicht doch mehr steckt als nur körperliche Anziehung. Ich bin aber voller Hoffnung, dass die Autorin in den nächsten Bänden der Reihe mehr auf Gefühle und Emotionen setzt. Die Geschichte hat mich trotz einiger Schwächen unterhalten und auch fesseln können und deswegen steht für mich fest, dass ich auch die weiteren Bände der Reihe lesen werde. Die Charaktere Ich bin mir immer noch nicht hundertprozentig sicher, was ich von den Protagonisten dieses Buches halten soll. Auf der einen Seite konnte ich mich auf gewisse Weise mit beiden identifizieren, aber auf der anderen Seite habe ich mich manchmal auch echt über die beiden richtig aufgeregt und wollte das Buch deswegen schon fast zur Seite legen. Clara ist eine ehemalige Stundentin und die Tochter eines Unternehmerpärchens. Sie hat schon viel in ihrem Leben mitmachen müssen und ist dadurch gezeichnet. Dennoch hat sie doch ihren eigenen Kopf und weiß die meiste Zeit über, was sie will. Aber dann gibt es auch wieder Momente, in denen sie vollkommen inkonsequent ist und all ihre Prinzipien über Bord wirft. Das ist meistens der Fall, wenn sie Alexander begegnet, denn dann scheint es manchmal wirklich, als würde ihr Gehirn streiken und sie sich nur noch von ihren sexuellen Empfindungen leiten lassen. Alexander ist unverschämt gutaussehend, einschüchternd, undurchschaubar und der Thronfolger von England. Genauso wie Clara ist er von seiner Vergangenheit gezeichnet, auch wenn er dies so gut wie möglich vor anderen zu verstecken versucht. Er geht nie eine feste Beziehung ein und hat an jedem Finger eine andere. Er könnte so ziemlich jede Frau auf dieser Welt haben, wenn er wollte, doch es ist Clara, die seine Aufmerksamkeit erregt oder soll ich sagen, seinen Jagdtrieb erweckt?! Ich kann die beiden noch nicht richtig einschätzen, weil ich einfach auch viel zu wenig von ihren Gefühlen und Emotionen miterlebt habe, aber ich bin mir sicher, dass ich Clara und Prinz Alexander innerhalb der nächsten Bände besser kennen- und auch lieben lernen werde. Der Schreibstil Im Großen und Ganzen ist der Schreibstil wirklich sehr flüssig zu lesen. Geneva Lee schafft es mit ihren Worten den Leser zu fesseln und ihn in die Geschichte hineinzuziehen. Aber jetzt kommt der große Knackpunkt... Die Sexszenen. Die waren immer ein wenig drüber und mit drüber meine ich pornographisch und vulgär und das hat für mich teilweise die Magie aus der Geschichte genommen. Teilweise kam ich mir wirklich vor, wie in einem schlechten Porno, wo die beiden Charaktere die ganze Zeit nur übereinander herfallen und das auch mit entsprechendem Wortschatz beschreiben. Die Geschichte wurde aus der personalen Ich-Perspektive von Clara geschrieben und manchmal musste ich über ihre Gedankengänge wirklich den Kopf schütteln, denn sobald Alexander auf die Bildfläche tritt, wird sie zum kleinen Schoßhündchen, der hechelnd nach Sex bettelt. All ihre Prinzipien werden über Bord geworfen und es scheint als würde sie nur noch mit ihrer PIEP denken. Trotz der Kritikpunkte hat mir Geneva Lee mit ihrem Schreibstil ein angenehmes, wenn auch manchmal ein wenig holpriges Lesevergnügen beschert. Ich hoffe einfach, dass die nächsten Bände ein wenig weniger vulgär geschrieben wurden und dafür mehr Gefühle ins Spiel kommen. Die Gestaltung Ich bin ein großer Fan des Covers. Ich finde es ist schlicht, aber dennoch wunderschön. Es spiegelt wunderbar den royalen Aspekt wieder und ich glaube, dass alle Bände zusammen im Regal wunderschön aussehen werden. Das Cover spricht den Leser an und zwar viel mehr als die Art von Covern, auf denen sich zwei Menschen halb nackt rekeln und sich dabei lasziv in die Augen schauen. Die Wahl des Titels ist zur Geschichte passend. Es geht nun mal um die Royals von England bzw. ganz besonders um den Prinzen. Und es gibt in der Geschichte sehr viel ungezügelte Leidenschaft. Besonders schön finde ich hier die Idee, dass sich das "Royal" durch die gesamte Reihe zieht und dabei immer nur das Nomen verändert wird. Das ist jetzt nichts neues, aber eine schöne Art eine Reihe zu benennen. Mein Fazit "Royal Passion" von Geneva Lee ist ein souveräner Auftakt einer neuen Erotikreihe, der den Leser trotz einiger Schwächen gut unterhält und neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte macht. Wer damit leben kann, dass sich die Beziehung zwischen den Charakteren überdurchschnittlich schnell entwickelt und die beiden alle zwei Minuten übereinander herfallen und das mit vulgären Wortschatz kommentieren, wird viel Freude an der Geschichte und sicherlich ein angenehmes Lesevergnügen haben.

Royale Liebesgeschichte

Von: Drakonia Datum: 28. March 2016

Geneva Lee - Royal Passion Erscheinungsdatum: 18. Januar 2016 Format: Broschiert Verlag: Blanvalet Verlag Seiten: 448 Preis: 12,99 € Klappentext: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Zuerst dachte ich, dass es sich um eine gewöhnliche Liebesgeschichte handelt. Dann erfuhr ich, dass es eher in die Richtung Bu**-Buch geht und es wurde mit "Shades of Grey" verglichen. Die "Shades of Grey" Reihe liebt man oder hasst man. Genauso wie bei "Royal Passion". Da ich den ersten Teil von SoG gelesen habe und mochte ( nur das Buch, der Film ist nicht so meins...), habe ich auch "Royal Passion" eine Chance gegeben. Clara ist Absolventin der Oxford Uni in England. Auf ihrer Abschlussfeier wird sie plötzlich von einem fremden Mann geküsst. Clara ist überrumpelt, denkt sich aber vorerst nichts dabei. Doch plötzlich taucht ein Bild in der Zeitung auf. Der Fremde ist Prinz Alexander von Cambridge. Von da an wird Clara von Paparazzis verfolgt. Jede Klatschzeitung ist scharf auf eine Story zwischen Clara und Alexander. Die Pressemeute macht selbst keinen Halt vor Claras Privatleben und ihren Geheimnissen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, obwohl viel Sex darin vorkommt. Der auch nicht gerade nett geschrieben ist, sondern vulgär (mag vielleicht auch an der deutschen Übersetzung liegen, ich weiß es nicht). Dennoch ist das Buch gut geschrieben. Wie gesagt, mir hat die Story sehr gut gefallen und ich freue mich auf die Fortsetzungen, die dieses Jahr noch erscheinen bzw. Der zweite Band ist ja schon erhältlich. 5 von 5 Büchern

Da is auf jeden Fall noch Luft nach Oben

Von: Justine Szymura (Mrs.Apollyon) Datum: 18. March 2016

Klappentext: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist - bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy .... Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu wiederstehen? Meinung: Clara eine Frau die schon einiges im leben durchmachen musste. Ich weiß irgendwie nicht wie ich sie finden soll, einerseits ist sie eine starke Frau die mir richtig sympathisch ist und andererseits finde ich sie schon irgendwie verloren. Sie kann Alexander nichts abschlagen und lässt sich meiner Meinung nach viel zu sehr von ihren "trieben" leiten. Das gefällt mir so gar nicht. Alexander hingegen ist der typische Bad Boy, alle Frauen lieben und wollen ihn. Er bricht reihenweise Herzen und das weiss er auch. Doch hinter seiner Fassade ist er ein gebrochener Mann. Ich finde es schade, dass man von ihm Gefühlsmäßig kaum was zu spüren bekommt. Mich persönlich hat die Geschichte ein wenig Enttäuscht. Ich habe mehr erwartet. Für mich war es eine Mischung aus Shades of Grey, After und Crossfire, aber diese Geschichte hat mich nicht so gepackt wie die anderen. Mir fehlte die tiefe und diese Gefühle die ich sonst immer habe. Diese mitfiebern hatte ich nicht. Und die Protagonisten waren ganz ok aber so richtig ins Herz geschlossen habe ich sie noch nicht. Ich werde aber Band II eine Chance geben mich umszustimmen, da das Buch an sich nicht sich schlecht war und mir die Geschichte trotzdem gefallen hat, obwohl mir die "großen" Gefühle gefehlt haben. Fazit: Eine schöne Geschichte für zwischendurch. Mir hat aber etwas gefehlt. Da ich oben keinen halben Stern einfügen kann musste ich 3 Sterne geben .... ich vergebe 3 1/2 Sterne für diese Geschichte. :D

Ein genialer Auftakt einer Trilogie. Frau will einfach mehr.

Von: LeseratteMary Datum: 15. March 2016

Meine Meinung: Ich gebe zu das ich am Anfang dem Buch gegenüber ziemlich skeptisch war. Immer wieder schleicht sich der Gedanke ein, ganz nach dem Motto: nicht nochmal 50 Shades of Grey. Mit dieser Reihe war ich sehr zufrieden und alles andere ist für mich immer wieder nur das Gleiche. Doch letztendlich habe ich dem Buch eine Chance gegeben. Immer mit dem Gedanken, wenn sich dieses Werk als absoluter Reinfall entpuppt, lasse ich die Finger von den Folgebänden. Ich kann auch gar nicht sagen, was es letztendlich war, was mich zum Kauf bewegt hat. Schieben wir es einfach mal auf die grandiose Beilage in Form eines passendes Bleistiftes mit Glitzerkrönchen versehen und natürlich der ungestillten Neugierde. Ich muss allerdings auch dazu sagen, das ich mit Büchern aus diesem Genre, die nicht mit knutschenden Pärchen oder sich räkelnden Personen auf dem Cover versehen sind, viel zufriedener war und bis jetzt nicht enttäuscht wurde. Bücher mit matten, Blumen- oder Rankencover sind irgendwie ganz anders. Der silberne Umschlag aber auch die Farbe der Krone und des Titels finde ich wunderschön und sehr gelungen. In Royal trifft der Leser auf zwei Protagonisten. Die ehemalige junge Stundentin und Unternehmertochter Clara und Prinz Alexander von Cambridge. Das Buch wird aus der Sicht von Clara erzählt, wodurch man natürlich alles aus ihrer Perspektive erlebt. Sie machte von Anfang an einen sehr souveränen Eindruck auf mich. Auch wenn ich es erst vermutet habe, ist Clara gar nicht so naiv wie gedacht. Denn obwohl sie ziemlich durch ihre Vergangenheit geprägt ist, weiß sie sehr genau was sie will. Allerdings lässt sie sich, einen Tick zu oft, immer wieder zu sehr verleiten und das hat mich einige Male den Kopf schütteln lassen. Immer an ihrer Seite ist ihre beste Freundin Belle. Als Begleitung, Stilberaterin, Mitbewohnerin oder als gute Seele. Ja und dann ist da noch Alexander. Sohn der Königsfamilie und Thronfolger von England. Sexy, heiß, machtbesessen und vor allem undurchschaubar. Auch er ist von einer dunklen Vergangenheit gezeichnet. Man stellt sich immer wieder die Frage, warum wohl ausgerechnet er auf die ´normale´ Clara abfährt, obwohl er sicher auch jede andere haben könnte? Er macht auf mich einen sehr anstrengenden und viel zu sehr von sich selbst überzeugten Eindruck. Würde Frau es wirklich mit so einem Typen aushalten? Die Handlung an sich hat mir sehr gut gefallen. Beide lernen sich auf dem Abschlussball kennen, treffen sich wieder und wieder und wieder. Er nimmt sie sogar mit auf den Landsitz und stellt SEINE Clara seiner Familie vor, mit der er selbst kein gutes Verhältnis hat. Auch für Clara ist es nicht einfach von der Königsfamilie akzeptiert zu werden. Denn sein Vater hat ihn längst für eine andere bestimmt und das weiß Alexander auch. An den Stellen kommt das Royale mehr in den Vordergrund. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in diese Royal. Aber keine Angst, es ist sehr angenehm und zu verstehen. Kein trockenes Informationsmaterial. Es gehört eben einfach zur Handlung und zu Alexanders Leben. In dem Buch lernen wir auch ein paar andere Charaktere aus Claras und Alexanders Umfeld kennen. Dabei bleibt mir eine Person besonders im Gedächtnis. Pepper. Was will diese Frau denn nur? Immer wieder wäre ich gerne in das Buch gesprungen und hätte sie am liebsten einfach nur daraus geholt. Furchtbar. Vielleicht wendet sich das Blatt ja auch noch und diese Persönlichkeit hat einen bestimmten Grund. Ich bin dank des flüssigen Schreibstils sehr gut und zügig voran gekommen. Ich fühlte mich regelrecht gefesselt und konnte einfach nur noch lesen. Die beschriebene Lust, die Sinnlichkeit und den Trieb wurden immer und immer wieder deutlich beschrieben und in Szene gesetzt. Aber ich muss sagen das es oft etwas zu viel war. Ständig wird in einer für mich sehr vulgären Sprache gesprochen, die teilweise ´wiederlich´ war. Irgendwie bekommt die intime Zweisamkeit, dadurch einen mehr oder weniger schmutzigen Touch. Zu verspielte, kindliche Umschreibungen hätten der Story wohl eher einen falschen Stempel verpasst und das Problem eher schlimmer gemacht. Aber ich denke die Autorin hätte sich in dieser Hinsicht etwas zurück nehmen können. Meiner Meinung nach gehört dieses Buch nicht in Hände zu junger Leseratten. Da ich aber im Laufe der Seiten komplett auf die Handlung und das Drumherum fixiert war konnte ich letztendlich etwas drüber hinweg sehen und war im Bann gefangen. Nach dem turbulenten offenen Ende will ich jetzt unbedingt weiter lesen und bin total verrückt nach Band 2. Bleibt Clara ein Geheimnis für Alexander und was wird aus den beiden? Wie entwickelt sich ihre Beziehung und gibt es denn pberhaupt eine Chance? Ich freue mich drauf und hoffe das weiterhin die Spannung gehalten werden kann. Fazit: Für alle die 50 Shades of Grey lieben sind hier genau richtig. Jedoch möchte ich betonen, das es für mich nicht dasselbe ist. Royal hat etwas Eigenes. Für mich ein sehr gelungener Auftakt einer hoffentlich wunderbaren Trilogie. Wenn man bereit ist, für viel verruchten Sex und die ungezügelte Leidenschaft, sollte man dieses Buch unbedingt lesen.

Nette Unterhaltung

Von: Katharina Datum: 10. March 2016

‚Royal Passion‘ war besser als erwartet, konnte mich aber nicht umhauen. Und dann dieses Ende… Die Handlung: Ich glaube, diesen Text habe ich bald schon eine Millionen Mal geschrieben, aber hier kommt er erneut (wenn auch etwas abgewandelt): Dieses Buch ist so klischeehaft, es kommen vor und ich darf mit Freude vorstellen: Der böse Vater (kennen wir das nicht normalerweise nur mit der Mutter?!), die eifersüchtige „beste“ Freundin, die verschiedenen Gesellschaftsschichten, der Junge mit der dunklen Vergangenheit und das schüchterne Mädchen, das natürlich auch schon einiges mitgemacht hat. Und ich kann tatsächlich behaupten: In diesem Fall hat es mich kaum gestört, weil der „Bad Boy“ ein Prinz ist. Wer möchte denn bitte nicht seinen eigenen Prinzen haben, der auf einem Schimmel angeritten kommt? Naja, okay, Spaß, aber irgendwie möchte man ja schon seinen persönlichen Prinzen finden (Auch wenn er dann in unserem Fall natürlich einfach nur bürgerlich ist). Jedenfalls hat die Storyline sonst nicht wirklich viele besondere Elemente. Ach so, und die fürsorgliche, beste Freundin ist natürlich auch noch mit im Boot. – Also so wie in ungefähr jedem Roman dieses Genre. Trotzdem hatte Royal Passion dieses gewisse Etwas, was mir einfach gefallen hat. Die Charaktere: Die Hauptfigur mag ich sogar. Naja, in diesem Fall ist mögen relativ, ich mag sogar die doofe, eifersüchtige Freundin. Aber die Figur hat mal nicht ganz so viel rumgeheult wie die anderen Protas, die normalerweise vorkommen. Also hier gibt’s auf jeden Fall schon mal einen Pluspunkt dafür. Und auch den Prinzen finde ich recht sympathisch. Er ist irgendwie cool und ich mag seine Art, obwohl er so viel vor der Prota verheimlicht. Aber wahrscheinlich ist es auch einfach genau das, was ich so an ihm mag. Alles in allem war das Buch echt gut und ich habe mich teilweise wirklich gut darüber amüsieren könne. Achtung Spoiler: Aber dieses Ende hat einfach alles kaputt gemacht. Und dann ist da auch noch diese blöde Leseprobe vom nächsten Band drinnen und ich bin nur noch mehr verwirrt und aufgebracht als sowieso schon.

Royale Probleme und prickelnde Leidenschaft

Von: Sabrina199 Datum: 09. March 2016

Clara Bishop feiert gerade ihren Uniabschluss, als sie auf einen charismatischen, aber unverschämten Unbekannten trifft, der ihr den Kopf verdreht. Kurz darauf bezieht Clara mit ihrer besten Freundin die erste eigene Wohnung in London und schon bald tritt sie ihren Job an - der Kuss des Unbekannten gerät in Vergessenheit. Als Clara Tage später aber in die Zeitung schaut, traut sie ihren Augen nicht. Dort ist ein Foto von ihr und dem Unbekannten abgebildet, wie sie sich auf der Feier küssen. Der Mann ist kein Anderer als der Thronfolger Prinz Alexander! Und damit geht das Chaos erst los. Plötzlich steht Clara im Licht der Öffentlichkeit. Da kommt die Nachricht von Alexander, dass er sie sehen möchte. Zwischen den Beiden knistert es gewaltig, aber Clara ist sich nicht sicher, ob sie sich zu seinen Bedingungen auf ihn einlassen kann. "Royal Passion" ist der Auftakt zur neuen "Royal"-Serie von Geneva Lee, die schon jetzt für viel Gesprächsstoff sorgt. Viele vergleichen das Buch mit "50 Shades of Grey", aber ich kann da keinen Vergleich ziehen, da ich die Bücher rund um Mr. Grey und co. nicht gelesen habe. Clara und Alexander sind zwei interessante Charaktere, die viel mit Vorurteilen und schlechten Erfahrungen zu kämpfen haben und dennoch auf ganz unkonventionelle Art zueinander finden. Zu Clara habe ich allerdings nicht in jeder Situation einen Draht gefunden, da sie öfter mal so handelt, wie sie es fünf Minuten vorher noch verneint hatte und des Öfteren auch völlig naiv ist. Alexander war für mich der deutlich interessantere Charakter mit seiner düsteren und verschlossenen Art. Er hat mit vielen Lasten zu kämpfen und im Laufe der Zeit erhält man auch kleine Einblicke in diese. Seine Beziehung mit Clara reduziert er auf Sex, was (am Ende) auch mehr als verständlich erscheint, aber es ist deutlich spürbar, dass sich schon bald Gefühle entwickeln, auch wenn er das nicht zeigen will. Dazu kommen dann noch einige royale Familienprobleme und jede Menge heiße und leidenschaftliche Sexszenen, die für mich aber nicht immer gelungen waren. Dafür war die Sprache manchmal einfach zu grobschlächtig und ... niveaulos (mir fällt gerade kein besseres Wort ein). Alles in allem ist das Buch dann doch recht vorhersehbar und mir fehlte das gewisse Etwas. Trotzdem würde mich aber interessieren, wie es weitergeht und vor allem, wie sich Alexander entwickelt.

... oder Wenn Shades of Grey auf royalen Klatsch trifft

Von: Kari Datum: 07. March 2016

Clara kommt frisch von der Universität und lernt auf ihrer Abschlussfeier den in der Klatschpresse beheimateten Prinz Alexander von Cambridge kennen, ohne ihn zu erkennen. Nach einem kurzen Gespräch und einem (intensiven leidenschaftlichen) einfachen Kuss findet sie sich in der Presse wieder – sehr zu ihrem Missfallen. Von den überaus (widerwärtigen) netten Paparazzi verfolgt, muss sie erkennen, dass ihre einzige Chance, dem zu entfliehen, darin besteht, mit dem Prinzen zu reden. Prinz Alexander von Cambridge verbringt seine Nach-Afghanistan-Zeit lieber in Clubs und mit diversen Frauen in der Klatschpresse statt sich um seine wirklich wichtigen royalen Pflichten zu kümmern. (Wobei ich auf diese Pflichten auch keine große Lust hätte.) Kontrolle über sein Leben und dessen Besucher sind eine Notwendigkeit für ihn. Mit dieser Kontrolle kann er ebenfalls (fruchtlos) versuchen, seiner dunklen Vergangenheit zu entkommen und im Hier und Jetzt leben. Mein persönlicher Eindruck: Ich wusste nicht, was ich erwarten sollte. Am wahrscheinlichsten noch hätte ich so eine Art literarische Variante des Films 'Der Prinz & ich' erwartet. Ein echtes Märchen, allerdings auf 'erwachsen' gemünzt, hier und da eine erotische Szene und, weil ich ganz gerne mal Klatsch lese, eben solche Dramen, die die Beziehung erschwert. Nun ja, diese mediale und royale 'Erschwerung' hatte ich bekommen, aber das war's. Im Grunde war 'Royal Passion' nicht das (von mir erhoffte) moderne Märchen, was ich mir gewünscht hatte, sondern ein Mix aus 'Shades of Grey' und dem englischen Royalklatsch: Ein Prinz Harry Verschnitt trifft auf eine Kate Middleton und hat Sex mit ihr. Wie sich daraus LIEBE entwickeln konnte, war mir ehrlich gesagt schleierhaft. Außer, dass Alexander gerne fickt (ich find das Wort DOOF), erfuhr ich irgendwie nicht viel über die Zwei. Das Drama drumherum dagegen fand ich als Klatsch-Fan klasse. Der König mag ein guter Regent sein, war jedoch als Vater eine Vollkatastrophe, sorry. Ich kann nichts weniger ab als arrangierte Ehen, um einen Schein zu wahren oder um 'standesgemäß' zu bleiben. Ich hätte ihn am liebsten (verprügelt) geschüttelt und liebte das an dem Buch, weswegen ich die Trilogie weiterlesen werde. Also weniger wegen Clara, Alexander und ihren Familien, sondern eher wegen dem Drama. Und weil mich interessiert, wie die beiden trotz allem weiter verfahren werden. Ich mag Charaktere wie den König. Richtig schöne literarische Boxsäcke, die ich gedanklich verdreschen darf, wenn mir danach ist. Als ich das Buch das erste Mal las, war ich wirklich schwer enttäuscht, denn außer Sex passierte meiner Meinung nach nicht viel. Jetzt, wo ich es zu einem späteren Zeitpunkt gelesen hatte (und entsprechend aufgelegt war,) fand ich es ganz witzig (, abgesehen von den zig Parallelen zu 'Shades of Grey', die doch arg vorhanden waren). Allerdings bin ich mehr als froh, dass es nicht, wie bei vielen anderen Werken dieses Genres, mit einem Shades-Vergleich beworben wird, wobei ich jedoch der Meinung bin, dass es allmählich genug Bücher in diese Richtung gibt. Wahrscheinlich muss ich mir ein anderes Genre suchen, bis die Bücher sich nicht mehr soooo sehr an Grey orientieren. Erspart mir manch Enttäuschung, sollte man doch etwas anderes erwarten. Alles in Allem empfehle ich dieses Buch 'Shades of Grey'-Fans und Klatsch allgemein. Ehrlich, ich LIEBE Klatsch, wenn ich in der Stimmung dafür bin :-D und gerade, in diesem Moment, bin ich in der Stimmung dazu. MEHR bitte ^^ Ansonsten ist es seichte Unterhaltung, die man zwischendurch durchaus lesen kann.

Royal Passion

Von: Valerie,Valerie Datum: 05. March 2016

Cover: Das Cover ist einfach der Hammer!! Ich meine nicht nur das, das Buch silber ist und dadurch total edel aussieht. Es ist auch noch mit schönen Schnörkeleien verziert. Und die Türkise Krone und das in Türkis geschriebene Passion setzt den ganzen auch noch die Krone auf. Meinung: Das Buch ist echt toll!! Ich liebe es und hätte ich mehr Zeit zum lesen gehabt, dann hätte ich es in zwei Tagen durch gehabt. Denn eigentlich konnte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!! Es ähnelt doch ein bisschen 50 Shades of Grey und ist trotzdem tausend mal besser. Viel spannender und aufregender!! Und die Charaktere Clara und Alexander, sie sind mal so überhaupt nicht Klischeehaft. Man könnte es zwar denken, aber ich finde es steckt doch etwas tieferes in ihnen. Sie haben beide eine schreckliche Vergangenheit. Sie ist nicht das perfekte schüchterne Mädchen das auf den sonst perfekten Bad Boy stößt. Das Buch hat mich einfach gefesselt und auch oft zum grinsen gebracht. Tatsächlich dachte ich manchmal, ich wüsste wie es weiter gehen würde, doch dann passierte etwas, wo mit man jetzt gar nicht gerechnet hätte. Das Buch bekommt auf jeden Fall von mir 5 Sterne und ich ich echt total gespannt wie es weiter geht! Fazit: Es ist so ähnlich gehalten wie 50 Shades of Grey, doch noch mehr fesselnder und spannender. In Royal Passion sind keine Klischeehaften Charaktere und man ahnt nicht was passieren wird. Ich möchte mich noch ein mal ganz herzlich bei Bloggerportal bedanken, das sie mir das Buch zugeschickt haben!,Cover: Das Cover ist einfach der Hammer!! Ich meine nicht nur das, das Buch silber ist und dadurch total edel aussieht. Es ist auch noch mit schönen Schnörkeleien verziert. Und die Türkise Krone und das in Türkis geschriebene Passion setzt den ganzen auch noch die Krone auf. Meinung: Das Buch ist echt toll!! Ich liebe es und hätte ich mehr Zeit zum lesen gehabt, dann hätte ich es in zwei Tagen durch gehabt. Denn eigentlich konnte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen!! Es ähnelt doch ein bisschen 50 Shades of Grey und ist trotzdem tausend mal besser. Viel spannender und aufregender!! Und die Charaktere Clara und Alexander, sie sind mal so überhaupt nicht Klischeehaft. Man könnte es zwar denken, aber ich finde es steckt doch etwas tieferes in ihnen. Sie haben beide eine schreckliche Vergangenheit. Sie ist nicht das perfekte schüchterne Mädchen das auf den sonst perfekten Bad Boy stößt. Das Buch hat mich einfach gefesselt und auch oft zum grinsen gebracht. Tatsächlich dachte ich manchmal, ich wüsste wie es weiter gehen würde, doch dann passierte etwas, wo mit man jetzt gar nicht gerechnet hätte. Das Buch bekommt auf jeden Fall von mir 5 Sterne und ich ich echt total gespannt wie es weiter geht! Fazit: Es ist so ähnlich gehalten wie 50 Shades of Grey, doch noch mehr fesselnder und spannender. In Royal passion sind keine Klischeehaften Charaktere und man ahnt nicht was passieren wird.

Da konnte mich Royal Passion doch überraschen!

Von: Nicole W./LilStar Datum: 04. March 2016

Auf einer Feier trifft Clara auf einen geheimnisvollen Fremden, von dem sie sich sofort angezogen führt und mit dem sie ein wenig rumknutscht, bevor er schließlich verschwindet, ohne ihr jedoch seinen Namen verraten zu haben. Den erfährt sie kurze Zeit später durch die Zeitung und einer Horde Reporter, die ihre Wohnung belagern, denn bei dem attraktiven Fremden handelt es sich um niemand geringeren als den Kronprinzen höchstpersönlich. Und er will sie wieder sehen … Auf Royal Passion war ich ziemlich gespannt, denn wer wäre nicht wenigstens ein bisschen heimlich gerne ab und zu mal Prinzessin und auf der Suche nach dem Traumprinzen. Richtig, das wollen wir doch alle, bzw. wollten es zumindest, bevor wir unseren persönlichen Traumprinzen gefunden haben. Ich hatte mich also auf eine leichte, spannende und romantische Lektüre eingestellt und genau das habe ich mit Royal Passion auch bekommen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Zugegeben – ein wenig erinnert die Geschichte an den Hype-Roman Fifty Shades of Grey. Auch hier trifft eine unsichere junge Frau auf einen sehr mächtigen und dominanten Typen, der allerdings schon ein paar Schwachstellen hat, die er zu verbergen sucht. Eine Romanze, ein Geheimnis – was will man mehr? Ach ja! Erotische Spannung, die gibt es hier ebenfalls zu Hauf … Die Geschichte ist also recht übersichtlich. Die erotischen Szenen überwiegen schon, sind aber leider nicht so abwechslungsreich, wie sie hätten sein können. Von daher hätte es ein bisschen weniger wohl auch getan. Viel Spannung brachten die Spannungen zwischen der royalen Familie und Clara, denn hier gibt es eine große Konfliktsituation. Gerade auch der Konflikt zwischen den Freunden der Royals und Clara fand ich sehr erfrischend und konnte mich amüsieren. Die Beziehung der beiden Protagonisten, also Clara und Alexander, fand ich nicht so nervig wie bei Ana und Christian in Shades of Grey. Hier war es nicht minder spannend, aber hier tat sich zumindest etwas. Ich hatte nicht das Gefühl, dass alles unglaublich künstlich in die Länge gezogen wurde, sondern, dass es hier auch wirklich voran ging. Das machte die beiden Figuren auch tatsächlich sympathisch. Der Schreibstil von Geneva Lee ist recht flüssig und angenehm zu lesen. Lediglich bei den erotischen Szenen gibt es viele male die selben Beschreibungen und Bezeichnungen, das wird spätestens nach der Hälfte recht langweilig, aber zumindest stolpert man nicht über die Begrifflichkeiten. Fazit Insgesamt war ich recht positiv überrascht von Geneva Lees erstem Band der Royals-Saga. Royal Passion konnte mich gut unterhalten und stellenweise auch amüsieren. Die erotischen Szenen werden mit der Zeit ein wenig langweilig, sind aber ansonsten ganz angenehm zu lesen. Von mir gibt es also eine gute Bewertung im Mittelfeld und für den nächsten Band wünsche ich mir ein wenig mehr Action!

Ich kann trotz ein paar Schwächen nur eines sagen: ICH WILL MEHR ❤

Von: LeFaBook Datum: 03. March 2016

Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? [Quelle: Verlag] Meine Meinung: In "Royal Passion"erweckt Geneva Lee leidenschaftliche Träume und Fantasien zur Wirklichkeit! Prinz Alexander ist der "geheime" verführerische Teufel der Frauen... Schon im letzten Jahr klammerte ich mich an meiner Stuhllehne fest, als ich die Vorschau von meinem geliebten Blanvalet-Verlag durchstöberte und einen wahren Schatz entdeckt und dies ist wortwörtlich gemeint, denn in Royal Passion begeben wir uns in die Upper-Class-Schikeria von England und verlieren unser Herz an den adeligen Prinzen Alexander. Eine Ball-Nacht verändert nich nur sein Leben, sondern auch das von der frischgebackenen College-Absolventin Clara Bishop. Beide Begegnen sich und die Spannung ist mit Händen zu greifen. Leidenschaft. Hoffnung. Verlangen. Doch beide haben mit dunklen Zeiten der Vergangenheit zu kämpfen. Und kann man wirklich von Liebe sprechen, wenn man sich vor dem anderen verschließt, weil die Gefühle in einem wie dunkle Dämonen wüten? Und wenn jeder gegen diese Liebe ist, auch ein Teil von einem selbst? Ein königlicher Tanz zwischen Gegenwart und Zukunft findet seinen Anfang, begleitet von Intrigen, Hass und Ungewissheit... »Ladys Hösschen runter!« Nichts könnte zutreffender zu diesem Buch passen... Die Autorin vollführt den Grad zwischen Licht und Dunkelheit und realisiert die Gefühle mit greifbaren Charakteren, deren Gedanken und Handeln unter die Haut geht - man fühlt einfach mit, auch wenn man manchmal am liebsten vor Verzweiflung schreien möchte. Das Geschehen erleben wir aus der Sicht von Clara, die von Geldsorgen zwar nicht geplagt, aber trotzdessen nicht wirklich zur Adelsgesellschaft gezählt wird. Nachdem sie ihr Studium beendet hat, erhofft sie sich Freiheit und Erfolg im Berufsleben, und die Liebe ist gestrichen, zu sehr wurde sie von der letzten Beziehung gezeichnet und verwundet. Das Aufeinandertreffen mit Alexander bringt alles ins Stocken, nur um fortan in atembraubenden Tempo davonzufliegen. Beide Charaktere haben das gewisse Etwas, was den Leser fesselt und neugierig auf die weitere Handlung macht. Die vielen Geheimnisse entfernen nicht nur Clara und Alaxander voneinander, sondern auch man selbst zieht sich wie eine Schlange zurück und ist für alles weitere bereit. Denn zwischen den Zeilen voll von Leidenschaft, Sex, Intrigen und Hoffnung, fließt auch viel Dunkles einher und es wird klar, dass viele Karten erst noch aufgedeckt werden müssen- und dies nicht zu aller Wohl! Man merkt zusammen mit Clara, dass die Liebe eine feine Naht ist, die auseinandergerissen und in Fetzen hängen kann. An Spannung und Emotionen fehlt es somit an keiner Ecke, doch der Tiefgang für Einblicke hinter der Mauer der Charaktere hat mir oftmals etwas gefehlt, gerade von Alexander hätte ich mir auf den letzten Seiten klare Gefühle/Gedanken gewünscht, die einen besser verstehen lassen, somit war ich zu manch einer Zeit nicht gänzlich mit den Protagonisten verbunden, trotzdessen war auf jeder Seite mein Herz dabei. Viele Vergleichen diesen Auftakt mit der Shades of Grey-Reihe und auch ich hab die Parallelen mit Adleraugen verfolgt und gelesen. Ich persönlich habe das Buch am Ende zufrieden zugeschlagen, denn der "Grey-Hauch" war schon nach den ersten Kapiteln ganz von allein verflogen - Geneva Lee offenbart ein neues Szenario, dass ganz von allein auf eigenen Beinen steht und mich sehr begeistern konnte :) Ein Buch, dass mich trotz einige Ecken und Kanten der blaublütigen Protagonisten absolut fesseln konnte und einen bittersüßen Hauch hinterlassen hat! Am Schluss kann ich nur eines sagen: ICH WILL MEHR ❤

Sehr empfehlenswert

Von: Isabelle P. Datum: 01. March 2016

Inhalt: Clara Bishop hat gerade das College beendet. Auf ihrer Abschlussfeier trifft sie einen geheimnisvollen, attraktiven Fremden, welcher sie ohne Vorwarnung küsst und dann verschwindet. Am nächsten Morgen findet Clara sich in der Zeitung wieder-mit dem Unbekannten. Der Fremde ist gar nicht so unbekannt, denn es ist der Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England und bekannt als Bad Boy. Als Clara von Alexander eine Einladung bekommt, nimmt sie sie an. Denn Clara ist neugierig auf den Prinzen. Beide bemerken das eine starke Anziehungskraft sie verbindet. Doch Alexander ist ein Mann voller Geheimnisse. Werden die Beiden es schaffen eine normale Beziehung zu führen? Meine Meinung: Ich war anfangs etwas skeptisch, da viele das Buch mit der After Reihe von Anna Todd verglichen hatten. Da mir die After Reihe zum Schluss immer langweiliger wurde, hatte ich Bedenken das Buch zu lesen. ABER ich bin total begeistert von Prinz Alexander und Clara. Ich bin der Meinung, das man dieses grandiose Buch nicht mit der After Reihe vergleichen kann! Clara ist eine Persönlichkeit für sich, sie lässt sich nicht alles gefallen und kann sich auch gut zur Wehr setzten. Alexander ist von der Presse gern als Bad Boy gesehen, doch hat er einen weichen Kern. Da er aber nicht verletzlich sein möchte, setzt er eine Maske auf und führt alle Welt an der Nase herum. Ich finde gut, das Clara ein Durchschnittsmensch ist, das hat sie sympathischer und liebenswerter gemacht (in meinen Augen). Alexander ist ein Royal, aber nicht so versnobt, wie die anderen seiner „Art“. Auch er konnte mich im Laufe des Buches davon überzeugen, das er ein ganz normaler Mensch sein kann, wenn er will :D Die Handlung ist spannend und detailreich geschrieben. Ich habe gar nicht gemerkt, wie die Zeit im Fluge verging. Der Schreibstil der Autorin ist locker und abwechslungsreich, dadurch merkt man gar nicht, wie viel man schon gelesen hat. Die Handlung ist auch sehr gefühlvoll und emotional geschildert, was mir sehr gut gefallen hat. Das Buch ist aus der Sicht von Clara geschildert, daher kann man sie besser verstehen und ihre Handlungen nachvollziehen, als die von Alexander beispielsweise. Ich bereue es nicht das Buch gelesen zu haben, es hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf die nächsten Teile. Ich kann es nur jeden Romantiker ans Herz legen. Ich bin der Meinung, wenn man dieses Buch nicht liest, hat man was verpasst.

Ich bin Royal Fan ♡

Von: Books like Caramel Datum: 29. February 2016

** Rezension ** "Royal Passion" von Geneva Lee Erschienen am 18.01.2016 Verlag: Blanvalet ISBN-13: 978-3-7341-0283-7 Paperback, Klappenbroschur / 448 Seiten, 12,99 Euro Über die Autorin: Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit ihrer Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, begeisterte Geneva Lee die amerikanischen Leserinnen und eroberte mit »Royal Passion« auch in Deutschland auf Anhieb die Bestsellerliste. Inhalt: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Quelle: www.randomhouse.de Meine Meinung: Ich habe mit dem Buch angefangen und konnte es nicht aus der Hand legen. Innerhalb von zwei Tagen war ich fertig damit ;-) Ja, ich habe es regelrecht verschlungen. Auch wenn es natürlich anderen Büchern in diesem Genre ähnelt, war es doch wieder anders und deswegen für mich einfach toll und wunderbar zu lesen. Gut, das F-Wort kommt tatsächlich sehr, sehr häufig vor. Aber ich denke (wie viele andere auch), dass es tatsächlich an der Übersetzung gelegen hat. Mich persönlich hat es jetzt nicht so gestört. Der Scheibstil ist flüssig und man ist im Prinzip von der ersten bis zur letzten Seite voll in der Geschichte drin. Clara ist für mich eine tolle Protagonistin, gerade weil sie nicht die unschuldige, graue Maus ist ;-) Alexander finde ich perfekt unperfekt und noch ziemlich undurchschaubar. Ich bin gespannt wie weit er uns Leser noch hinter seine Fassade blicken lässt. Belle habe ich auch sofort ins Herz geschlossen und Edward hat sich zu meinem heimlichen Liebling entwickelt. Das Cover finde ich einfach wunderschön und absolut passend. Auch wenn es sehr empfindlich ist und es schon ziemlich zerkratzt ist :-( Aber ich liebe die Krone und die Ornamente darauf. Fazit: Ich bin Royal-Fan und freue mich schon wahnsinnig darauf, wie es bei Clara und Prinz Alexander weitergeht. Dieses Buch ist für jeden ein absolutes MUSS, der auch die After Reihe und SoG gesuchtet hat. Von mir eine klare Leseempfehlung :-) Vielen lieben Dank an den Blanvalet Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar <3

Königlicher Lesegenuss? Eine Frage des Geschmacks!,Königlicher Lesegenuss....eine Frage des Geschmacks!

Von: EsKa kreativ (all_about_the_books) Datum: 29. February 2016

"Beurteile ein Buch nie nach seinem Cover!" Ein geflügelter Spruch, eine Weisheit, keine Frage und bei Royal Passion von Geneva Lee auch sehr passend. Die heutige Rezension möchte ich dem sehnlichst erwarteten und vorab mit vielen Lorbeeren geschmückten Auftakt der Trilogie widmen, der mich sehr gespalten hat. Titel: Royal Passion Autor: Geneva Lee Verlag: Blanvalet Seiten: 440 ISBN: 9783734102837 Worum geht es? Clara Bishop hab gerade ihren Abschluss an der Oxford University geschafft und feiert dies nun zusammen mit ihrer besten Freundin und den anderen Absolventen aus gutem Hause. Ohne Vorwarnung trifft sie auf einen attraktiven Fremden, der ihre Welt aus den Angeln hebt. Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie es war. Clara hat einen blassen Schimmer, wer dieser Fremde ist und wie schicksalshaft ihre Begegnung wird. Erst als am kommenden Tag ein Foto der Beiden in der Yellow Press erscheint, wird ihr klar, dass es sich um niemand Geringeren als Prinz Alexander von Cambridge, den Thronfolger von England handelt. Der royale Bad Boy, bekannt für seine Frauengeschichten, trägt nicht nur ein dunkles Geheimnis in sich und zieht Clara dennoch in seinen Bann. Ob sie seinem gefährlichen Charme widerstehen kann? Rezension: Als ich Ende letzten Jahres die Ankündigung für die "Royal-Saga" bekam, war ich wirklich angetan. Die Story klang viel versprechend. Ein Erotik-Roman, keine Frage, aber ein Erotik-Roman, der mehr als eine konstruierte Geschichte, als Deckmantel für erotische Szenen erwarten ließ. Ich freute mich auf einen Roman mit Story und auf einen Roman, der Glamour versprach. Vor allem freute ich mich auf ein Buch, das mehr Tiefgang versprach, als manch andere Vertreter dieses Genres. Ohne besonders weit in die Geschichte einzutauchen, werden die Konflikte recht schnell deutlich, denn sie sind freilich gebeben. Tolle Ansätze, um der Geschichte rund um Clara und Alexander das gewisse Etwas zu geben, zeichneten sich im ersten Viertel des Romanes von Geneva Lee recht deutlich ab. Meine Erwartung dennoch war zu Beginn relativ niedrig, denn es handelte sich schließlich immer noch um ein Genre, das nicht unbedingt mein absoluter Fall ist. Shades of Grey habe ich bewusst nie gelesen und auch "Sweet Filthy Boy" konnte mich zuletzt eher weniger überzeugen. Doch auf den ersten 100-150 Seiten war ich tatsächlich überrascht, die besagten Konflikte schienen Spannung zu versprechen und die Dialoge abseits der Horizontalen machten Hoffnung auf einen ansprechenden Verlauf der Geschichte. Leider wurde meine Hoffnung von Seite zu Seite mehr enttäuscht. Wenn das Buch in einem Wort beschrieben werden müsste, dann würde ich "vulgär" wählen. Natürlich lebt ein Roman dieses Gebietes von möglichst vielen Szenen im und neben dem Bett und bedient sich auch derberer Sprache, doch Royal Passion überspannt den Bogen für meinen Geschmack leider. Sobald zwischen den Protagonisten Dialoge und Geschehnisse über mehr als zwei Seiten gehen, lässt die nächste Sex-Szene nicht lange auf sich warten. Das Buch muss man mögen, soviel steht fest und es muss den persönlichen Geschmack treffen. Meinen trifft es leider rein gar nicht, denn ein wenig Story, ein wenig Handlung und ein paar wenige Dialoge ohne "f-Wort" und anderer derber Ausdrücke darf es für meine Leselust schon sein. Insgesamt ist es für mich sehr bedauerlich, dass die Story nicht halb so viel hält, wie Klappentext und das wirklich wunderschöne Cover versprechen. Fazit: Im Vorfeld hatte ich einige sehr kontroverse Meinungen zum ersten Band der Saga gelesen und war sehr neugierig, mir ein eigenes Bild zu machen. Nun, da ich es gelesen habe, kann ich die kontroversen Meinungen verstehen. Mit Sicherheit gibt es Menschen, deren Geschmack der Roman von Geneva Lee trifft. Mein Geschmack ist es leider so gar nicht. Die Figuren sind oberflächlich herausgearbeitet, viel versprechende Konflikte/Probleme nur kurz benannt, ohne vertieft zu werden und im Grunde geht es auf 400 Seiten nur um das Eine. Man muss es wohl mögen... Von mir gibt es deshalb nur aufgrund des wirklich tollen Covers 2 von 5 Sternen.

billiger Abklatsch ohne Handlung

Von: Schlunzen Buecher Datum: 29. February 2016

Clara Bishop ist "neureich", Tochter einer Unternehmerfamilie deren besten Zeiten auch schon zurückliegen. Dennoch sitzt das Geld locker, und somit sind sie in Kreisen etabliert, in denen man als Normalperson eigentlich keinen Fuß setzen kann. Schillernde Partys, Kontakte zum Königshaus. All das ist für Clara gleichermaßen normal wie verhasst. Bis sie auf einer dieser Partys IHN trifft. ER, der ihr nicht aus dem Kopf geht, ER, der sie küsst wie es noch niemand zuvor getan hat, ER, der Dinge tut, die sie nicht will. Und die sie gleichzeitig so sehr schätzt. Prinz Alexander von Cambridge! Dieses Buch knüpft an alles andere an, was wir schon kennen. Hier wird kein Rad neu erfunden, doch leider wird nichtmal der Stil des schon bekannten wenigstens verändert. Wir finden hier die gleichen Stilelemente, die gleichen Aussagen, die gleichen Handlungen wie bei bereits erschienenen sehr berühmt und berüchtigten Buchserien. "Auf den Zug mit aufspringen" oder "Trittbrettfahrer" nennt man das wohl, doch was im Alltag nicht gern gesehen wird, ist auch im Buchbereich nicht unbedingt förderlich. Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wenn Geschichten sich ähnlich sind - sofern sie denn gut sind. Wenn ich hier aber ein Buch lese, und ganze Passagen 1:1 aus anderen Büchern kenne, dann ödet mich das schon sehr an. Der zweite - und schwerwiegenste - Kritikpunkt ist für mich die Tatsache, dass "Royal Passion" keine Handlung hat. In diesem Buch gibt es nur Sex, sonst nichts. Ich hatte das komplette Buch durch das Gefühl dass es nach diesem Schema ablief: Sex. Sex. Sex. Sex. Sex. Sex. Sex. Sex. ohhh - ups - Handlung vergessen. Schnell was überlegen. "Sie stritten sich. Sie war sich sicher, das nicht mehr auszuhalten und überlegte..........." SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. SEX. - ups... mist.... ich wollte doch Handlung erzählen... Hm... wie komme ich jetzt am besten auf einen grünen Zweig? Ach ja. "Also, wie gesagt, sie war sich sicher, sie konnte....." SEX SEX SEX SEX SEX SEX SEX etc. Dieses Buch ist kein EROTIK-Buch, dessen HANDLUNG sich um Sex dreht, sondern es besteht nur aus Sex. die Handlung wurde zwischenzeitlich vergessen, und immer wenn der Autorin einfiel dass sie ja eigentlich auch ne Story erzählen wollte, dann tat sie das auf eine Art, die klischeehafter nicht ging und riss auch mitten in der Story (nach ungefähr 1-2 Absätzen, also in weniger als einer viertel Seite) wieder ab und drehte sich wieder nur um Sex. Animalische Lust, die echt weder erotisch noch sonst was war. Nichtssagende Charaktere, abgeklatschte und kopierte Ideen und Gespräche, fehlende Handlung. Dafür kann ich leider nicht mehr als 1 Schmetterling vergeben. Ich bin selten dazu zu bewegen etwas WIRKLICH schlecht zu finden, aber dass hier ist seit langer langer Zeit mal wieder eine Reihe, die ich definitiv nicht weiter lesen werde. Schade. Dabei ist das Cover doch so hübsch ;)

Leidenschaftlich und außergewöhnlich

Von: Weltentaucherin Datum: 28. February 2016

“Royal – Passion” steht für eine leidenschaftliche, unentdeckte Liebe, für außergewöhnlichen Sex und für tiefsitzende Probleme. Abgerundet wir das ganze durch eine abgehobene Familie, wahre Freunde, unausstehliche Zicken, sowie glückliche und traurige Momente. Klingt interessant? Ist es auch! Ich habe mich ganz in das Buch verloren und war traurig, als es aus war. Die Idee des Buches gefiel mir von Anfang an. Ein Mädchen trifft einen Prinzen und verliebt sich in ihn. Das klingt doch wirklich wie ein Märchen. Was es dann auch zwischendurch war, jedoch auch mit vielen negativen Seiten, die der Leser zu spüren bekommt. Die Geschichte ist wirklich sehr schön aufgebaut und man kann sich darin verlieren. Ich habe das Buch in wenigen Tagen ausgelesen, weil ich es einfach nicht auf die Seite legen konnte. Die Charaktere sind schön dargestellt. Es gibt die, die man sofort mag und die, die man hasst. Alles ist mit dabei, die ganze Palette. Man hat auch ein genaues Bild der Personen vor Augen. Sie werden sehr genau beschrieben, was mir bei diesem Buch sehr zugesagt hat! Der Schreibstil hat mir wahnsinnig gut gefallen. Er ist sehr packend und mitreißend. Schöne Sätze, die nicht zu kompliziert sind, trotzdem aber eine sehr gute Qualität haben. Die Kapitel haben eine gute Länge, sodass man es ohne Weiteres mal auf die Seite legen kann. Aber eigentlich will man das gar nicht! Manche könnten meinen, dass es eine Shades of Grey Nachmache ist. Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil natürlich die Handlung sehr spannend klingt und ich mich aber auch davon überzeugen wollte, dass es komplett anders ist als SoG. Und ich wurde nicht enttäuscht! Teilweise ist es sehr ähnlich, ist klar, denn auch hier geht es um Sex und um Probleme die die beiden Darsteller miteinander haben. Die Probleme finde ich hier jedoch viel besser aufgebaut und nicht zu klischeehaft. Es wirkt viel realer, denn so ein Schicksalsschlag kann jeden treffen (was ja bei Shades of Grey finde ich nicht so ist!). Zu diesen Schicksalsschlag sage ich jetzt nichts näheres! Das alleine macht dieses Buch schon viel glaubwürdiger und anspruchsvoller. Außerdem finde ich das Niveau höher, weil die Sexszenen anders sind und noch im normalen Bereich! Wirklich überhaupt nicht so wie bei SoG. Clara wirkt auch viel authentischer. Sie ist nicht die Prinzessin wie man sie immer sein wollte. Sie hat ihre Macken wie jeder andere auch und verändert sich auch nicht zu schnell. Sie ist am Ende fast noch immer gleich wie am Anfang, was das ganze viel realer wirken lässt. Man mag sie von Anfang an und kann sich auch in ihr wiedererkennen. Das gefiel mir sehr gut! Es ist eine schöne Liebesgeschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Band 2, ich warte sehnsüchtig auf dich!!!

Bei diesen Royals ist so einiges anders...

Von: TheHavocDiary Datum: 27. February 2016

Danke an den Blanvalet-Verlag für den süßen Fanartikel (Bild findet ihr auf Instagram) – Ich habe mich riesig gefreut °^° !! Dieser Stift ist selbst in der Schule mein ständiger Begleiter -da lässt sich alles gleich viel besser schreiben ^^ Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor … Über die Story an sich kann man nicht viel mehr sagen, als der Klappentext es schon tut. Wie man eigentlich erwarten kann, lässt sich Clara auf den Royal ein. Danach folgen Sex, Intrigen, Sex und Enthüllungen … so kann man es ganz kurz zusammenfassen. Ich muss ehrlich gestehen, dass das Buch so nicht wirklich viel Spannung enthält, irgendwie kam mir das schon aus After oder Shades of Grey bekannt vor. Dennoch muss ich sagen, dass das Buch anders ist, ich kann es allerdings noch nicht genau benennen … vielleicht liegt es einfach daran, dass es ein bisschen authentischer wirkt … Die Hauptcharaktere sind Clara und Alexander. Clara ist mir manchmal ein bisschen zu zurückhaltend, aber an den richtigen Stellen macht sie ihre Meinung deutlich. Irgendwie ist sie mir ein bisschen ans Herz gewachsen. Alexander … ihn kann ich einfach nicht richtig einschätzen … macht euch selber ein Bild von ihm. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und lässt sich ziemlich gut lesen. Ich konnte das Buch zwischendurch gar nicht mehr aus der Hand legen. :) Fazit Interessante Story, aber noch Luft nach oben :) Ich gebe eine Leseempfehlung … aber ich denke auch, dass dies ein Buch ist, was für viele auch Geschmackssache ist. Ich bin jedenfalls gespannt auf den zweiten Teil.

Die etwas anderen Royals

Von: Dada-Kiara Datum: 26. February 2016

Sehr empfehlenswert! Ich habe das Buch aufgrund des tollen Covers gekauft, Die Geschichte hat mich gefesselt und ich hatte das Buch sehr schnell durch. Dennoch hat es mich stark an die After_Reihe und auch an Shades of Grey erinnert. Es gibt momentan so viele Bad Boys, sodass es gar nicht anders geht als mit anderen Büchern zu vergleichen. Ich habe sehr mit Clara gelitten am Schluss und bin traurig, dass es noch so lange dauert bis der 2. Teil als Print Version erscheint. Ich freue mich schon riesig auf den 2. Teil und hoffentlich noch viele weitere. Der Schreibstil von Geneva Lee ist total schön und flüssig. Weiter so...

Für Fans von SoG und "After"

Von: Lunas Leseecke Datum: 25. February 2016

Clara ist eine intelligente junge Frau und hat gerade ihren Abschluss in Oxford gemacht. Sie stammt aus einer reichen Familie, möchte jedoch nichts lieber, als auf eigenen Füßen zu stehen, gut in ihren neuen Job zu starten und den Dämonen ihrer Vergangenheit zu entkommen. Doch dann begegnet sie Alexander, und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Denn dieser Mann übt eine unglaubliche Anziehung auf sie aus, der sie sich einfach nicht entziehen kann – und damit könnte er jede Kontrolle zerstören, die sie sich aufgebaut hat. Die Geschichte wird, wie so oft, aus der Ich-Perspektive der weiblichen Hauptprotagonistin beschrieben. Clara ist ehrgeizig und von ihrer Vergangenheit sehr gezeichnet. Sie hat einen starken Schutzwall um sich herum aufgebaut und versucht, niemanden an sich heran zu lassen. Am Anfang fand ich ihr Verhalten noch verständlich, und sie war mir sympathisch. Mit ihrer Einstellung und ihren klaren Zielen vor Augen wirkte sie stark. Doch man erfährt schnell, wie viel davon lediglich Fassade ist und welche Dämonen in ihrer Vergangenheit lauern. An manchen Stellen ging mir ihr Verhalten dann aber ziemlich schnell auf die Nerven, vor allem ihre mangelnde Standhaftigkeit. Claras Freundin Belle war mir hingegen sehr sympathisch und ich hoffe, im nächsten Band noch mehr über sie zu erfahren. Sie ist realistisch und setzt sich für Clara ein. Einfach eine richtig gute Freundin. Der Prinz hat mir dafür nicht so sehr gefallen. Er ist halt der typische Arschloch-Typ der mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen hat und seine Vergangenheit hinter der Maske des Play Boys verbirgt. Dabei ist er selbstgefällig und arrogant und nimmt sich, was er will. Bisher hat er noch kein geheimes Spielzimmer offenbart, aber ansonsten erscheint er mir wie ein royaler Abklatsch von Christian Grey. Überhaupt weisen die Charaktere einige Paralellen zu Shades of Grey auf. Unter den anderen Charakteren gab es unterschiedliche Typen, die relativ oberflächlich geblieben sind, aber immerhin Alexanders Bruder mochte ich. Die Story, nun, was soll ich sagen. Am Anfang bin ich von einer romantischen Geschichte ausgegangen. Sicher, ich habe auch mit Sex gerechnet, aber gehofft, dass dabei die Story nicht ganz verloren geht. Leider hatte ich schon ziemlich das Gefühl, dass die Story gerade nach den ersten 100 Seiten neben dem Sex an Bedeutung verloren hat. So gut wie jedes ernste Gespräch von Clara und Alexander endet damit, dass er sie bis zur Erschöpfung vögelt, und sie darüber die Probleme vergisst, über die sie sprechen wollte. Und genau an dieser Stelle liegt mein größtes Problem. Denn wie kann eine erwachsene Frau mit Claras Vergangenheit und einem Abschluss in Oxford, der ihr wohl einige Intelligenz bescheinigt, einfach ihr Hirn ausschalten, wann auch immer Alexander den Mund aufmacht? Kann ein Typ wirklich so heiß sein, dass man sich selber darüber vergisst? Ich persönlich kann es mir einfach nicht vorstellen. Ein bisschen Story gab es dann aber doch, und das war gar nicht so uninteressant und ließ sich aufgrund des angenehmen Schreibstils schnell lesen. Ich werde dem zweiten Band daher wohl noch eine Chance geben, und hoffen, dass Clara ihr Hirn wiederfindet. Fazit Royal Passion ist ein Roman der leider weniger Story und mehr Sex bietet als erwartet. Der angenehme Schreibstil macht es zu einem kurzweiligen Vergnügen dass allerdings viel Potential für einige Aufreger bietet, was vor allem für die Protagonistin Clara gilt. Ich werde dem zweiten Band noch eine Chance geben und obwohl es für mich einige Mängel gibt, kann ich „Royal Passion“ guten Gewissens allen Fans von „Shades of Grey“ oder der „After“-Reihe empfehlen.

Royal Passion

Von: Sarahsbücherhöhle Datum: 24. February 2016

Meinung: Der Inhalt verspricht die übliche Handlung, aus jedem Erotikroman: Bad Boy trifft auf unschuldiges Mädchen, bloß das Alexander königliches Blut hat. Der Titel "Royal Passion" erinnert mich ein bisschen an "After Passion" :D In dem Buch geht es um Clara Bishop, die ihren Abschluss an der Oxford University macht. Auf der Abschlussfeier wird Clara, ohne Vorwarnung, von einem geheimnisvollen jungen Mann, geküsst. Sie weiß weder seinen Namen noch wo er her kommt. Clara kann ihn einfach nicht vergessen, bis sie ihn in den Medien wieder erkennt! Es handelt sich um den königlichen Bad Boy: Alexander von Cambridge. Natürlich entsteht eine verbotene Liebe, mit vielen Problemen, das kennt man ja schon... Dazu kamen noch sehr viele Parallelen zu Fifty Shades of Grey, was mir echt auf die Nerven ging. Auch der Schreibstil war sehr gewöhnungsbedürftig, der sich in laufe der Handlung nicht verbessert hat. Alle die auf der Suche nach einer Lektüre ohne Ansprüche sind, haben mit diesem Buch die perfekte Wahl getroffen! Cover: Das Cover spricht mich jetzt nicht wirklich an, nur der Titel würde mich neugierig machen. Fazit: Leichte Lektüre für zwischendurch mit vielen Parallelen zu Fifty Shades of Grey.

Liest sich sehr schnell

Von: Angela B. Datum: 23. February 2016

Das Cover finde ich unglaublich schön und ich könnte es stundenlang ansehen. Das Einzige Manko des Einbands ist, dass man sehr schnell Streifen darauf hat, aber die hindern einen ja nicht am Lesen ;) Den Klappentext finde ich gut, da er den potenziellen Leser auf jeden Fall neugierig macht und man natürlich wissen möchte, wie es weiter geht. Die Handlung der Geschichte hat mir eigentlich relativ gut gefallen, auch wenn sehr vieles voraussehbar und alles insgesamt wohl schlicht und einfach als Klischee zu betiteln ist. Das heißt jedoch nicht, dass der Schreibstil automatisch in irgendeiner Weise schlecht würde. Geneva Lee versteht es viel eher, den Leser durch ihr Schreiben “zum Bleiben” zu bringen, was mir sehr gut gefiel. Die Charaktere waren leider, wie so oft, sehr klischeehaft. Sie ist noch sehr unerfahren, fühlt sich aber unglaublich stark zu ihm hingezogen und er ist der royale Bad Boy, der seiner Dominanz gerne freien Lauf lässt und ein “finsteres” Geheimnis hütet, dass er natürlich um keinen Preis verraten möchte, auch wenn wohl ziemlich schnell klar wird, womit alles zusammenhängt. Was ich ziemlich gelungen an der Geschichte finde, ist, dass die Charaktere, obwohl sie oberflächlich betrachtet vielleicht den größten Klischees entsprechen, unter der Oberfläche wirklich ein eigenes Leben, eine Vorgeschichte besitzen und diese ist in beiden Fällen auch nicht nach 0815 abgehandelt. Mein Lieblingscharakter ist jedoch eindeutig Alexanders Bruder Edward. Er ist so unglaublich sympathisch und ich konnte nicht anders, als ihn sofort ins Herz zu schließen. Und das Ende mochte ich auch irgendwie, auch wenn es im ersten Moment auch traurig ist. Aber wenn man genau darüber nachdenkt, dann ist es ein gutes Ende – und zwar vor allem, weil man einiges erfährt, es nicht unbedingt in einem Happy-End endet und es gibt keinen fiesen Cliffhanger. Trotz allem ist man, bzw. bin ich sehr auf den zweiten Teil gespannt. Insgesamt hat man hier also ein Werk, das man ruhig lesen kann, wenn man dieses Genre mag, aber man sollte nicht mit allzu hohen Erwartungen an das Buch ran gehen. Entweder man mag es, man ist überhaupt nicht begeistert oder man kann sich nicht entscheiden. Mir hat es an sich schon Spaß gemacht, das Buch zu lesen, vor allem, da ich es in einem Rutsch weg lesen konnte. Allerdings mag ich es in Büchern überhaupt nicht und da ist es ganz egal, welchem Genre sie angehören – wenn man so vieles voraus sehen kann. Und ich finde, das ist in diesem Buch ein großes Negativ – die Voraussehbarkeit.

Bei diesen Royals ist so einiges anders

Von: Nicis Buchecke Datum: 23. February 2016

Also ich habe vorab schon so vieles über dieses Buch gehört. Die einen fanden es richtig gut, die anderen richtig schlecht und manche meinten ganz ok. Das erregte natürlich meine Aufmerksamkeit, doch das alleine war es nicht. Das Cover zog meine Augen magisch an. Silbern glänzend mit königlichem Krönchen sieht es einfach nur edel aus, perfekt dem Thema angepasst. Der Klappentext verrät ja so einiges und es kommt einem sicher bekannt vor. Bad Boy trifft Good Girl und schon gehen die Vergleiche los. Ist es mehr Shades of Grey oder ist es doch eher wie die After-Reihe von Anna Todd ? Ich mag es ja nicht sonderlich wenn man Bücher, nur weil sie eventuell das gleiche Grundgerüst haben, miteinander gleichsetzt und dann Top oder Flop zu sagen. Sicher kennen wir Bad Boy und Good Girl aus verschiedenen Romanen nicht nur den beiden genannten. Man vergleicht ja auch nicht große Liebesromane immer wieder mit sehr berühmten z. Bsp. mit "Stolz und Vorurteil" oder "Romeo und Julia". Sicher kann man mal Vergleiche ziehen, aber wenn ich das nun hier machen würde, würde das den Rahmen sprengen. Also wir haben hier eine wirklich wunderbare Protagonistin namens Clara Bishop und nein sie ist keine Jungfrau und auch keine Zicke. Sie hat klare Vorstellungen von ihrer Zukunft und hat auch schon einiges erlebt und das war sicher nicht immer nur posiitiv. Ich mochte sie sofort und vielleicht lag es auch daran, dass diese Geschichte aus ihrer Sicht geschildert wird. Ich fühlte mich dadurch auch stark mit ihr verbunden. Sie ist aber auch bodenständig, ehrlich und hat einfach nur einen tollen Charakter. Alexander ist ein Prinz und dieses strahlt er auch aus. Er ist charismatisch, natürlich wirklich sexy und er weiß was er will. Ein Mann, wie wir Frauen ihn lieben. Ich möchte allerdings hier an dieser Stelle nicht zu viel über ihn verraten, denn sonst habt ihr ja nichts mehr, was ihr selbst an ihm entdecken könnt. Die Geschichte um die beiden fängt prickelnd an und mit jeder Seite zogen sie mich mehr in ihren Bann. An mancher Stelle meinte ich zu erkennen, warum manche Leser zu Shades of Grey Parallelen zogen, aber ich empfand es nicht wirklich so. Nur weil ein Mann Dominanz ausstrahlt oder ein anderes Detail übereinstimmt kann man doch nicht gleich auf ein anderes Buch schließen. Ich fand die Geschichte für sich schlüssig, wundervoll, spannend, mitreißend und natürlich kam hier auch die Erotik nicht zu kurz. Das ein oder andere Wort hätte vielleicht ausgetauscht werden können in der Übersetzung und es gab sicher auch einige Wiederholungen der Wörter, aber mein Lesevergnügen trübte dies in keinster Weise. Ja ich gebe zu ich mag den königlichen Bad Boy und seine vielen Facetten und ich mag Clara. Ich habe das Buch fast an einem Tag gelesen und ich bin am verzweifeln jetzt nicht sofort den nächsten Teil in der Hand zu haben. Ich will mehr und ich will alles. Und nach langem habe ich in einem Buch wieder einen Lieblingssatz gefunden, mit dem ich nun meine Rezension schließen möchte. "Perfektion wollte ich nie. Sondern immer nur dich."

[Rezension] Royal Passion - Geneva Lee

Von: Grisi's Bücherlabyrinth Datum: 23. February 2016

Inhalt des Buchs: In diesem Buch geht es um Clara, die auf der Abschlussfeier ihres Studiums von einem fremden Mann geküsst wird. Bereits am nächsten Tag findet sie sich auf dem Titelblatt sämtlicher Klatschzeitschriften küssend mit diesem Mann, wo sie auch erfährt, dass es sich bei diesem um Prinz Alexander von Cambridge, den Thronfolger von England handelt. Das ist nicht die letzte Begegnung der beiden. Wie sich deren weitere Beziehung entwickelt, müsst ihr aber natürlich selber lesen. Meine Meinung: Mir hat das Buch leider nicht so gut gefallen. Für mich war es ein reiner Erotikroman ohne viel Handlung und ich erwarte mir vom zweiten Band wirklich noch viel mehr von der Geschichte und den Protagonisten. Auch die vielen Erotikszenen konnten mich nicht überzeugen, da mir einfach die Romantik und das Funken und Knistern zwischen den beiden gefehlt hat. Ich habe mir ein Märchen erwartet, was ich in diesem Buch aber leider nicht gefunden habe. Auch einen Prinzen stelle ich mir persönlich anders vor. Wahrscheinlich waren meine Erwartungen an das Buch einfach zu hoch, denn ich habe mich schon sehr darauf gefreut. Trotz des für mich schwachen Auftaktes dieser Reihe, würde ich gerne weiterlesen und hoffe, dass mich der zweite Band dann doch noch überzeugen kann. Für mehr Details könnt ihr gerne bei meiner Rezension auf meinem Youtube Kanal vorbeischauen. Darüber würde ich mich natürlich sehr freuen.

Royal Passion

Von: josi liest Datum: 21. February 2016

Die beiden Protagonisten Clara und Alexander gefielen mir wirklich gut. Es wurde immer wieder auf ihre Vergangenheit angespielt und das Clara kein unbeschriebenes Blatt war, nicht Naiv und ohne Lebenserfahrung, nicht dumm und jung war sondern dass sie selbst auch mit Dämonen zu kämpfen hatte machte Clara Bishop durchaus sympathisch. Alexander ist eher der unnahbare und geheimnisvolle Typ, der mit einer schweren Vergangenheit kämpft. Sein Familiärer Hintergrund ist kritisch, er hat Verpflichtungen nicht nur seiner Familie gegenüber sondern einem ganzem Land und sein Verhältnis zu seiner Familie ist nicht gerade das Beste. Die Story hatte so ihre Höhen und Tiefen, doch durch die ganzen Intrigen und der eher feindlichen Stimmung zwischen Clara und Alexanders Familie und Freunden bleib es fast durchgehend spannend. Die Erotikpassagen waren gegen Ende, meiner Meinung nach, zu viel und ich hätte mir doch einen anderen Schwerpunkt gewünscht. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und die Seiten ließen sich leicht weg lesen. Während dem Buch bekommt man sofort Bilder in den Kopf gesendet. Die Sex-Szenen sind mit derben Ausdrücken gespickt und es werden jedes mal die gleichen Wörter verwendet, doch an sich ist ihre Ausdrucksweise einfach wortverschlingend.

Leider nicht das, was ich mir erhofft habe

Von: Anjas Bücherblog Datum: 20. February 2016

Inhalt Auf ihrer Abschlussfeier begegnet Clara einem sexy unbekannten und ist gleich hin und weg von ihm. Sie unterhalten sich und plötzlich küsst er sie, danach ist er verschwunden. Clara würde einiges dafür geben Mr. Unbekannt wiederzusehen, aber wie das im Endeffekt aussieht, dass hätte sie sich nicht zu träumen gewagt, denn schon am nächsten Tag sieht sie ihn und sich auf der Titelseite der Zeitungen. Mr. Unbekannt war kein anderer als Prinz Alexander! Völlig überraschend nimmt Alexander Kontakt zu ihr auf und für Clara beginnt ein gefährliches Spiel... Eigene Meinung Ursprünglich war ich total begeistert von diesem Buch, als ich den Klappentext gelesen habe, da dachte ich an eine wunderschöne Liebesgeschichte zwischen einem Prinzen und einer Normalsterblichen, die mit ihrer Liebe alle Hürden meistern. Aber was dann kam, das war etwas ganz anderes… Die ersten hundert Seiten fand ich noch richtig gut, alles deutete auf genau die Liebesgeschichte hin, auf die ich gewartet hatte. Aber dann gab es nur noch eins: Sex! Sex, Sex und nochmal Sex. Die Handlung ging leider vollkommen verloren, ständig fielen die beiden übereinander her. Wenn dann doch mal etwas Handlung aufkam, dann dauerte es keine fünf Seiten und schon wieder Sex. Ich bin wirklich nicht prüde und z.B. Crossfire hat mir sehr gut gefallen, aber „Royal Passion“ war für mich eine echte Enttäuschung. Sex in Büchern finde ich vollkommen ok, aber wenn das ganze Buch daraus besteht, dann wird es zum einen langweilig und zum anderen verliert man auch den Spaß an dem Buch, da einfach nichts passiert. Wenn die ganzen Sexszenen dann wenigstens noch Niveau hätten, aber das Ganze ist so Niveaulos, ständig nur „Ich will dich f*****“ usw. Auch die beiden Hauptcharaktere, Alexander und Clara, sind ein Fall für sich und haben mich ganz schrecklich an Christian Grey und Ana erinnert. Ich habe zwar nicht viel von SoG gelesen (da mir auch das zu langweilig war), aber was ich gelesen habe, das passt haargenau auf Alexander und Clara. Alexander ist der, der sich nimmt was er will und Clara ist das schüchterne, unschuldige Mädchen von nebenan. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und gut zu lesen. Hätten sie ein bisschen mehr Handlung in die Geschichte gebracht, dann hätte es echt gut werden können. Das Cover ist wunderschön und ein absoluter Hingucker. Durch die silberne Oberfläche wirkt das Buch sehr edel und macht sich im Regal auf jeden Fall sehr gut. Wenn ich mir den Klappentext im Nachhinein nochmal durchlese, dann gibt es durchaus Aspekte, die auf den Inhalt des Buches hinweisen, zum Beispiel "königlicher Bad Boy". Bei der nächsten Auflage wäre ein kleiner, offensichtlicher Hinweis aber trotzdem nicht verkehrt, einfach um Enttäuschungen zu vermeiden und die richtige Zielgruppen anzusprechen. Fazit Leider nicht das, was ich mir erhofft hab. Es hätte ruhig ein bisschen mehr Handlung und etwas weniger S*x sein können, dann wäre das Buch richtig gut gewesen. Den zweiten Teil werde ich eher nicht lesen, da ich nicht glaube, dass sich sehr viel ändert, auch wenn das Ende eigentlich etwas anderes verspricht. Bei der Royal-Reihe wird es so sein wie bei SoG, entweder man liebt es, oder man hasst es. Empfehlung Für Fans von SoG ist „Royal Passion“ sicher empfehlenswert. Wenn man das Buch lesen möchte, dann sollte man kurz in der Mitte reinlesen um zu schauen, ob das Buch was für einen ist (Die Spoilergefahr ist nicht sehr groß).

Super!!

Von: Berry Datum: 20. February 2016

Ich war schon sehr auf Royal Passion gespannt, da der Klappentext wirklich viel versprechend klingt und sich das Buch ein bisschen wie eine Moderne Aschenputtel Version anhört musste ich es einfach lesen und bin von der Geschichte begeistert! Es hätte vielleicht etwas weniger Erotik und Intimität der beiden mehr gepasst, da es meiner Meinung nach zu viel davon in dem Buch gab und die Geschichte damit in den Hintergrund geschoben hat. Aber all in all war es ein wirklich tolles Buch was sich definitiv lohnt zu lesen und ich bin schon auf den zweiten und dritten Teil gespannt! http://berrysleseblog.blogspot.de/2016/02/rezension-royal-passion.html

Gelungener Auftakt

Von: Rebecca Feist Datum: 19. February 2016

Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Die silberne Grundfarbe wirkt sehr edel und für Schnörkel bin ich ja sowieso zu haben. Auch das Blau der Krone und des Titels passt wunderbar dazu. Schlicht, aber durchaus wirkungsvoll. Meinung: "Royal Passion" ist ein Buch, welches ich kaum aus der Hand legen konnte. Schon nach wenigen Sätzen hatte es mich gepackt. Protagonistin Clara, die hier aus ihrer Perspektive erzählt, begegnet, ohne es zu wissen, dem britischen Kronprinzen Alexander. Wo es anderen Frauen um seinen Titel geht, fühlt sich Clara zu dem Mann hingezogen und steht bald unter seinem Bann. Alexander versteckt sich hinter einer Fassade, aber je länger er mit Clara zusammen ist, desto mehr bröckelt diese. Die Handlung hat mir sehr gut gefallen, auch wenn es wie bei vergleichbaren Romanen auch hier darum geht, einen vermeintlichen Bad Boy zu zähmen. Die Schwierigkeiten, die sich durch Alexanders Stellung ergeben, sind für mich glaubhaft dargestellt worden und auch die Charaktere selbst hat die Autorin nachvollziehbar beschrieben. Und genau dadurch unterscheidet sich dieser Roman von anderen. Hier sind die Probleme völlig andere und das fand ich persönlich wirklich spannend. Der Schreibstil von Geneve Lee hat mich auf jeden Fall abgeholt. Locker und leicht, aber auch direkt und sexy. Für mich stimmte hier alles. Fazit: "Royal Passion" ist der vielversprechende Auftakt zu einer äußerst fesselnden Trilogie. Clara und Alexander sind ein Paar, das man gern begleitet und dem man verzweifelt ein Happy-End wünscht. Ich bin gespannt, ob die Fortsetzung "Royal Desire" ebenso mitreißend und erotisch ist. Aus meiner Sicht nur zu empfehlen - aber Vorsicht: Suchtgefahr! =)

Romantisch und sehr sexy

Von: szebrabooks Datum: 19. February 2016

In diesem Buch geht es um Clara Bishop, die Halb-Amerikanerin und Halb-Britin ist und gerade eben ihren Abschluss bei der Oxford University gemacht hat. Auf der Abschlussfeier trifft sie auf einen Fremden, der sie einfach aus dem nichts küsst und dann wieder verschwindet. Clara verliert kein Wort von diesem Kuss, weder ihrer Mutter gegenüber, die unbedingt Teil British High Society sein will, noch gegenüber Belle, ihrer besten Freundin, die verlobt ist und mit ihr zusammen den Abschluss gemacht hat. Als dann ein Bild in der Zeitung erscheint ist Clara zutiefst schockiert, denn der Fremde, der sie an jenem Abend aus dem Nichts geküsst hat ist Prinz Alexander von Cambridge und dieser überbringt ihr eine Nachricht, dass er sie wiedersehen will. Durch das Treffen kommt es dazu, dass die Beiden einen Pakt schließen, der besagt, dass sie sich gegenseitig sexuell befriedigen. Im Laufe des Buches verliebt Clara sich in Alexander (das war ja zu erwarten), doch Alexander hatte von Anfang an klargestellt, dass er der Beziehungstyp ist. Das ist nicht das einzige worüber Clara sich Sorgen machen muss, denn durch die Beziehung zum Thronfolger wird jeder Schritt, den sie tut von der Presse verfolgt und außerdem scheint Alexander Geheimnisse zu haben... Ob ihrs glaubt oder nicht, dieses Buch hat mich fertig gemacht. Vor allem das Ende. Ich hab mich nur gefragt: Wieso? Wieso tut Geneva Lee uns das an? Auf jeden Fall fand ich das Buch echt super, weil die Geschichte, dass ein halbwegs normales Mädchen plötzlich in die Welt der Königsfamilie gezogen wird, ist echt interessant und spannend zugleich. Das ist auch der Grund weshalb ich dieses Buch lesen wollte. Meiner Meinung nach waren einfach zu viele Sexstellen in diesem Buch. Das ist ja nicht das was ich so schlimm fand, schlimm fand ich, dass sie viel zu detailliert waren. Man hätte schon die ein oder andere Passage weglassen können. Aber einerseits fand ich diese Stellen schlimm, doch auf der anderen Seite war es mal was anderes zu lesen, dass ausgerechnet ein Mitglied der königlichen Familie einen solchen Drang zur sexuellen Befriedigung hegt. Die Charaktere waren echt toll dargestellt. Mit Clara sympathisiert man von Anfang an, denn sie ist eher ein Durchschnittsmensch. Das heißt sie kleidet sich normal und verhält sich nicht auffällig (mal abgesehen von der Beziehung zu Alexander), wodurch der Leser sich gut in sie hineinversetzen kann. Alexander ist geheimnisvoll und man hat die ganze Zeit den Drang mehr über ihn zu erfahren, weshalb man nicht aufhören kann zu lesen. Belle, Claras beste Freundin, ist zwar etwas durchgeknallt, aber man schließt sie sofort ins Herz. Sie ist die beste Freundin, die sich jede Frau/jedes Mädchen nur Wünschen kann, aber manchmal war sie mir etwa zu neugierig, obwohl ich auch neugierig bin. Es gibt noch so viele andere Charaktere, die toll sind wie zum Beispiel Alexanders Bruder Edward. Dann gibt es noch die blöden Charaktere wie den König. Da ich weder Fifty Shades of Grey noch die After Reihe gelesen habe, kann ich euch leider nicht sagen, ob dieses Buch Parallelen hat, aber ich denke wie die gerade genannten Reihen euch gefallen haben, dann werdet ihr die Royal-Saga auch mögen. Ich gebe dem Buch 4 von 5 mögliche Sternen, weil es wie gesagt Stellen gab, die meiner Meinung nach überflüssig waren. Was ich sonst noch sagen wollte ist, dass ich mich schon total auf den zweiten Teil freue, weil ich wissen will wie es mit Clara und Alexander weiter geht.

Wurde mit der Zeit leider etwas langatmig

Von: Nickis Bücherwelt Datum: 17. February 2016

Clara hat gerade ihren Abschluss gemacht und ein toller Job wartet auf sie. Als sie auf ihrer Abschlussfeier auf einen fremden, geheimnisvollen Mann trifft und dieser sie auch noch küsst, ändert sich alles für sie. Sie muss die ganze Zeit an ihn denken und kriegt ihn nicht mehr aus dem Kopf. Sie denkt, sie würde ihn eh nie wieder sehen, da sie nicht einmal seinen Namen kennt, doch dann taucht ein Foto von ihr und diesem Mann in der Zeitung auf. Es ist Prinz Alexander, der Thronfolger von England. Schließlich sehen sie sich wieder und Clara ist hin und her gerissen. Soll sie sich auf ihn einlassen oder nicht? Und was wird das für Folgen haben? Clara hat mir wirklich gut gefallen. Sie ist jung, unabhängig und klug. Sie sieht gut aus und sie jammert auch nicht die ganze Zeit rum, wie es viele weibliche Protagonisten in solchen Romanen leider tun. Das fand ich schon mal sehr angenehm zur Abwechslung. Sie ist nicht zu naiv und stellt vieles erst mal in Frage. Ich konnte mich schon sehr schnell mit ihr anfreunden. Prinz Alexander hingegen hat mir nicht so gut gefallen. Er ist sehr geheimnisvoll und öffnet sich Clara gegenüber kaum. Immer wieder kamen Situationen vor, wo ich dachte, er wird mir nun endlich sympathisch, aber das hat sich dann leider früher oder später doch wieder geändert. Der Schreibstil ist leicht und locker und zu Beginn konnte mich das Buch auch wirklich fesseln. Leider hat das nicht bis zum Ende angehalten. Etwa ab der Hälfte war ich immer wieder mal gelangweilt, weil es so viel hin und her gab und sich vieles einfach nur noch wiederholt hat. Für meinen Geschmack ist da viel zu wenig passiert bei über 400 Seiten. Das ganze hätte man deutlich kürzen können oder aber ein paar spannendere Situationen einbauen können. Fazit: Ich bin noch nicht ganz schlüssig, wie mir das Buch letztendlich gefallen hat. Den Anfang fand ich wirklich gut, aber später hat sich die Geschichte sehr gezogen und immer wieder wiederholt. Das wurde mit der Zeit langweilig und ein wenig langatmig. Trotzdem möchte ich natürlich gerne wissen, wie es mit Clara und Alexander weiter geht und gebe dem zweiten Band noch eine Chance, sobald er erscheint.

Prickelnd - leidenschaftlich - Passion

Von: Bücherfarben Datum: 17. February 2016

Meine Meinung: Das Cover ist einfach traumhaft, gar keine Frage. Wie es in diesem silber schimmert gefällt mir sehr gut und lässt das Buch edler wirken. Es ist, meiner Meinung nach, ein schlichtes Cover, welches farblich sehr bescheiden gehalten wurde, da nur die Krone und die Passion Schrift in einem schönen Grünton, welcher eher in die Türkis-Richtung geht, gehalten und lässt es so definitiv ruhiger und gezielter wirken. Was mir auch sehr gut daran gefällt ist, dass ROYAL eigenständig (normale Schriftart und ohne Grimsgrams) da steht und das 'Passion' schöne Schnörkel zieht. Geneva Lee hat einen sehr tollen Schreibstil, sehr Detailgetreu und bringt es einfach auf den Punkt, so wie es sich, zumindest für mich, in diesem Genre gehört. Vom Inhalt habe ich aber mehr erwartet. Anfangs dachte ich WOW genial aber dann kam auch leider die Ernüchterung und es wurde der WOW-Effekt nicht gehalten sondern für mich einfach GUT weiter geschrieben. Anfangs dachte ich auch, dass die Geschichte nicht derart Shades of Grey mäßig wird aber irgendwie habe ich an vielen Stellen genau daran denken müssen und dies gefiel mir nicht, denn ich finde Storys, die ihre eigene Geschichte erzählen, einfacher identischer und toller zum lesen. Fazit: Prickelnd - leidenschaftlich - Passion Diese drei Worte beschreiben das Buch einfach auf den Punkt für mich. Ich fand das Buch nicht schlecht aber auch nicht grandios, weshalb ich es als gut einstufe und hoffe das Band 2 einfach mehr überzeugt und mich vom Shades of Grey Gedanken abbringt. Dieser erste Band der #Royals-Saga ist definitiv ausbaufähig, was ich von Band 2 erwarte. Im Großen und Ganzen ist das Buch dennoch auf seine Art fesselnd und versprüht sein Prickeln auf die Leser/in. Die ersten Kuss sowie Sexszenen haben mich vollkommen überzeugt von dieser Saga weshalb ich weiterlesen werde. Ich bin bereit für Band zwei der Royals-Saga und meine Erwartung an Band zwei ist einfach groß.

Anders als erwartet

Von: Chrissis Corner Datum: 16. February 2016

Das Buch ist leider nicht was ich mir erhofft hatte, trotzdem muss das nicht negativ sein. Ich hatte einfach mit einem Buch gerechnet, dass etwas verträumt daher kommt und nett zu lesen ist, einfach etwas für zwischen durch. Das ist es nicht. Das Buch ist recht anspruchsvoll geschrieben., was mir persönlich sehr gut gefallen hat, da klar deutlich wird, dass die Protagonistin aus einer gehobenen Schicht stammt. Ebenfalls ist der sexy-Anteil deutlich höher als ich es erwartet habe! Anders als in "Fifty Shades of Grey" oder "After Passion", war mir hier der Anteil an von den sexy Stellen doch deutlich zu viel. Ich habe in der Mitte des Buches die Szene mit dem "Pferdeausflug" auf dem Landhaus sogar direkt übersprungen. 30 Seiten waren dann doch zu viel des "Guten". Ich habe noch nie Stellen in einem Buch zuvor übersprungen. Doch das war einfach too much. Trotzdem muss ich sagen, dass das Buch mich sehr überrascht hat, trotz der Cover Ähnlichkeit mit der "After"-Reihe, ist Royal Passion keine "billige" Nachmache. Trotzdem würde ich es als ein extremeres "Fifty Shades of Grey" beschreiben, dass auf die Königsfamilie von England trifft. Royal Passion" fing sehr spannend an. Clara war mir sofort sympatisch. Zu beginn ereignen sich die Geschehnisse in einem angenehmen Tempo und das Buch nimmt einen förmlich in Besitz. Es gibt immer wieder sehr schöne und lustige Stellen. Geneva Lee schreibt sehr authentisch. Jedoch, desto mehr die Handlungen fortschreiten, desto weniger ist das der Fall. Die Geschehnisse werden immer abstrakter. Bis zu dem Landhaus-Scenen habe ich das Buch wirklich sehr gemocht. Vor allem die Geschehnisse dort sind wirklich toll. Ich konnte mir mein Lächeln nicht verkneifen, als Clara den Adligen gezeigt hat, dass man sich besser nicht mit ihr anlegen sollte. Meiner Meinung nach hat Geneva Lee ein tolles Händchen für die Charaktere, sie erscheinen einem abgerundet und jeder hat seinen ganz eigenen Charm. Besonders Edward war mir sehr sympatisch. Trotzdem gibt es viele Klischees in dem Buch, zum Beispiel, dass in der "gehobenen Welt" nichts so ist wie es scheint. Nun zum Schluss des Buches. Ich weiß nicht was das soll, aber plötzlich gibt es eine 360° Wendung und alles ist anders! An dieser Stelle möchte ich nicht zu viel verraten, aber das Ende wirkt auf mich sehr absurd und ist verwirrend. "Royal Passion" bekommt von mir 2 von 5 Punkten. Obwohl die Charaktere großartig sind, war das Ende genau das Gegenteil, leider. Ich würde es Liebhabern des Young Adults Genre empfehlen.

Guter Anfang aber danach nur noch heiße Luft

Von: bookbliedling Datum: 16. February 2016

Titel: Royal Passion Autor: Geneva Lee Verlag: blanvalet Reihe/Band: Royal Band 1 Seitenzahl: 448 Preis: 12,99 € Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover: Das Cover besticht mit seiner edlen Aufmachung. Durch den silbernen Glanz springt es dabei direkt ins Auge und ich fand es von Anfang einfach nur hübsch. Es ist relativ schlicht gehalten, was mir gut gefällt und die Farben ergänzen sich sehr gut. Es war auch das Cover, welches mich auf dieses Buch aufmerksam gemacht hat, es sieht mit der Krone und und den Verzierungen ein wenig märchenhaft aus. Charaktere: Im Mittelpunkt dieser Geschichte stehen Clara Bishop und Alexander von Cambridge. Clara macht am Anfang einen eher zurückhaltenderen Eindruck, fast schon ein wenig schüchtern und wenig daran interessiert im Mittelpunkt zu stehen. Für sie zählt ihre Karriere, die sie nach dem erfolgreichen Abschluss machen möchte. Sie hat nicht das beste Verhältnis zu ihrer Mutter, dafür aber ihre beste Freundin Belle, die ihr stets den Rücken stärkt. Nach und nach entwickelt sie sich allerdings etwas ins negative. Durch die Beziehung zu Alexander wird sie immer naiver, von ihrer anfänglichen Intelligenz ist nicht mehr viel zu spüren. Sie lässt sich alles gefallen und ist das komplette Gegenteil von der taffen Frau, die ich erwartet hatte. Alexander ist ganz anders, als ein Teil der britischen Königsfamilie sein sollte. Er ist arrogant, ignorant, überheblich und definitiv kein Gentleman. Er nimmt sich was er will und weiß auch, wie er es bekommt. Das er dabei eigentlich auch eine verletzliche Seite hat, vergisst man schnell, weil man sich eigentlich permanent über seine Art und seine Sprache aufregt. In meinen Augen ist er einfach Respektlos und Frauenverachtend. Handlung: Das Buch fängt überraschend gut an, die anfängliche Handlung ist interessant, weil Clara doch ganz anders ist, als ich erwartet hatte. Zwar ist ihre erste Begegnung mit Alexander schon ziemlich klischeehaft, aber dafür entwickeln sich andere interessante Erzählstränge. Die verlaufen sich aber sofort wieder, denn nach den ersten paar Kapiteln geht es eigentlich nur noch um die Beziehung zwischen Clara und Alexander. Obwohl ich weder Shades of Gray noch die After Reihe gelesen habe ( Die Leseproben haben mir gereicht) bin ich mir ziemlich sicher, dass die Beziehung der beiden ähnlich abläuft wie die von Anastasia und Christian und Tessa und Hardin- anfängliches zögern und versuch die Anziehungskraft zu ignorieren, dann der Kontrollverlust und der erste Sex, gefolgt von Konflikten, welche stets mit erneutem Sex gelöst werden und Gefühlen, welche zumindest bei den weiblichen Protagonisten eine einzige Achterbahn- fahrt sind. Nach dem guten Anfang geht es deswegen leider einfach nur noch Bergab Schreibstil: Wie für dieses Genre üblich, ist der Schreibstil sehr schlicht gehalten. Er lässt sich dementsprechend sehr schnell und ohne großes nachdenken lesen. Allerdings ist besonders die Sprache von Alexander für meinen Geschmack viel zu vulgär. Nach dem ersten drittel des Buches kommt gefühlt auf jeder Seite entweder das Word Fi****, Ti*** oder Mu****. Zudem ist dieses Buch eindeutig eher PnP ( Porn no Plot) die einzigen Szenen bei denen mit Details nämlich nicht gespart wird, sind die Sexszenen. Alle anderen beschreibungen sind eher oberflächlich und platt. Fazit: Die anfängliche Begeisterung, die durch das Cover, den Klappentext und den Anfang bei mir vorhanden gewesen ist, hat sich nach und nach in Luft aufgelöst. Es fehlt mir einfach an richtiger Handlung und die Entwicklungen der Charaktere haben mir nicht zugesagt. Ich bin mir deswegen auch noch nicht sicher, ob ich den zweiten Band lesen werde.

Ich bin einfach nur begeistert von diesem Buch

Von: Alina von Bücher,books et livres Datum: 15. February 2016

Beschreibung: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Das Cover gefällt mir wirklich sehr sehr gut. Tolle Farben, tolle Gestaltung und einfach ein absoluter Hingucker! Doch auch wenn das Cover nicht den Anschein erweckt, hat es dieses Buch ganz schön faustig hinter den Ohren ;) haha. Bereits nach dem ersten Kapitel war ich total gefesselt von diesem Buch und wollte mehr. Clara lernt auf Ihrer Abschlussfeier einen ihr unbekannten Mann kennen und fühlt sich sofort zu ihm hingezogen. Und ehe sie es sich versieht, steckt sie mitten in einer erotischen Beziehung mit englands Prinzen. Wie sie da genau hinein geraten ist, weiß sie nicht, das einzige was ihr allerdings schnell bewusst wird ist, dass sie schon längst ihr Herz an ihr verloren hat. Doch das diese Beziehung nicht ohne Probleme laufen kann ist schon vorprogrammiert. Dieses Buch hat mich vom Anfang bis zum Schluss einfach nur total überrascht. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, habe ich irgendwie was ganz anderes und auch eher harmloses vermutet ;) Aber mich erwartete etwas ganz anderes. Und darüber bin ich wirklich sehr froh. Zu Beginn erinnerte mich die Geschichte ein wenig an "Shades of Grey", ich konnte doch schon einige Parallelen finden, doch das änderte sich gott sei Dank sehr schnell. Mir haben die "erotischen Szenen" hier eindeutig besser gefallen, da sie nicht total übertrieben dargestellt wurden und auch "eher" der Realität entsprechen. Ich mag Clara als Charakter sehr gerne. Mir gefällt an ihr, dass sie sich trotz ihres vielen Geldes nicht einfach nur zurück lehnt sondern auch Ziele im Leben hat. Sie hat einen tollen Abschluss gemacht und möchte auch ganz normal zur Arbeit gehen, obwohl sie es überhaupt nicht nötig hat. Ihr Verhalten in dem ganzen Buch kann ich komplett nach vollziehen und sie hat, wie ich finde, die Situationen wirklich prima gemeistert. Und die Tatsache, dass sie mit dem Prinzen geknutscht hat ohne ihn dabei zu erkennen, hat sie für mich einfach nur noch sympathischer gemacht xD Was ich von Alexander halten soll, weiß ich noch nicht so genau. Ich meine klar, er ist ein Prinz und stinkreich und ein mega heißes Schnittchen...aber in ihm steckt noch so einiges, dass noch nicht ans Licht gekommen ist und auf diese Entwicklung bin ich wirklich schon sehr gespannt. Vorallem wie sich die Beziehung zu seinem Vater, also dem König, entwickelt. Die Geschichte an sich hat mich, wie bereits erwähnt, vom ersten Kapitel an total in den Bann gezogen. Ich wollte so schnell wie möglich wissen wie es weiter geht. Ich muss zugeben, ich hatte eine ganz andere Entwicklung im Kopf und bin echt froh, dass doch alles andern kam. Es war viel Spannng, Erotik und Drama dabei. Und auch hier habe ich wieder total geheult. haha. Der tolle Schreibstil hat das Lesen dann noch angenehmer gestaltet. Ich bin nur so durch die Kapitel geflogen und ehe ich mich versah, war das Buch auch schon zu Ende. Das Ende hat mich wirklich sehr beeindruckt!! Vom Abendessen mit der Königsfamilie bis zum Abschied, wobei die letzte Szene der absolute Höhepunkt für mich gewesen ist. (Das ist auch die Stelle an der ich geheult habe). Einfach nur Wahnsinn...Im Moment versuche ich mich zu beherrschen und nicht sofort das Ebook runter zuladen, da ich dieses Buch unbedingt in Print Form haben will, aber ich glaube ich werde von Minute zu Minute schwächer, vorallem weil diese Rezension mich wieder an dieses tolle Buch denken lässt. Vorallem weiß ich gar nicht wie ich es bis Mai durchhalten soll, wo dann der dritte Band erscheinen soll...ahhhhhh... Mein Fazit: Ich bin total begeistert von diesem Buch. Meine Bewertung: 5/5 Punkten

Ein durchaus gelungener Auftakt

Von: Bücherschrank_S Datum: 15. February 2016

Mit dem silbernen Cover, der Verzierung und dem Titel in der knalligen Farbe, ist das eines der hübschesten Bücher bisher in meinem Bücherschrank. Es ist mir in der Buchhandlung sofort ins Auge geschossen und ich musste es schon alleine wegen der Optik haben :P Die Idee der Geschichte ist toll. Ich lese ja überwiegend Geschichten wie Shades of Grey von E. L. James, Perfect Passion von Jessica Clare oder die After-Reihe von Anna Todd und auch diese Story hat meinen Geschmack getroffen, allerdings mit ein paar Schönheitsfehlern... Der Schreibstil war klasse, sehr flüssig zu lesen, ohne groß für Verwirrung zu Sorgen. Als ich mit dem Buch anfing, konnte ich es nach ein paar Seiten nicht mehr aus der Hand legen und innerhalb eines Tages war das Buch schon wieder gelesen. Clara ist toll, genau so wie sie ist. Sie wurde nicht als perfektes Wesen hingestellt und genau das liebe ich an ihr. (: Alexander´s kleiner Bruder Edward ist ebenfalls toll und ich finde es großartig, dass Clara einen Verbündeten in Alexanders schrecklicher Familie gefunden hat. Auch Alexander ist nicht perfekt. Die Vergangenheit macht ihm immer noch zu schaffen, aber in Clara hat er jemanden gefunden, für den es sich lohnt weiterzumachen. Geneva Lee hat es geschafft, die Protagonisten authentisch erscheinen zu lassen, so dass man sich ihrer annimmt und voll in die Geschichte eintauchen kann. Das Einzige, was mich allerdings wirklich gestört hat war, dass Alexander sehr oft beziehungsweise schon zu oft das F-Wort benutzt hatte. (Ich glaube zwar nicht, dass ich es ausführlich hinschreiben müsste, dennoch tue ich es (: ficken). Das hätte man bei der Übersetzung bestimmt noch ein wenig anders regeln können. Alexander wirkt dadurch ein bisschen unterbelichtet und ziemlich plump und dass passt zu seiner eigentlichen Rolle, die er verkörpert, überhaupt nicht. Ein durchaus gelungener Auftakt zu einer großartigen Trilogie, auch wenn dieser ein paar leichte Schwächen aufzuweisen hat und trotz alledem kann ich es kaum erwarten den zweiten Teil von Clara & Alexander zu lesen. (:

Royal verliebt

Von: Jen Datum: 14. February 2016

Inhalt: Clara hat gerade ihren Abschluss gemacht und will nun ins Berufsleben starten und nicht wie ihre beste Freundin geheiratet werden. Nach ihrer letzten Beziehung will sie überhaupt keinen Mann. Und dann wird sie auf einer Party geküsst, von einem völlig Fremden. Doch am nächsten Tag weiß nicht nur sie wer er ist sondern auch die ganze Welt von diesem Kuss - es passiert schließlich nicht jeden Tag das man einen Prinzen küsst. Ab dem Tag sind die Reporter ihr auf der Spur aber auch Alexander, den Prinzen wird sie irgendwie nicht mehr los... Meinung: Es ist ganz einfach - ich liebe das Cover und den Titel. Der Titel gibt einem genau die richtigen Stichpunkte zum Inhalt. Es ist gleich klar, es geht ums Königshaus und es wird eine erotische Liebesgeschichte geben. Der Titel steht in der Mitte und wird bildlich gekrönt. Das ist echt hübsch und im Zusammenhang mit dem Silber wirkt das richtig edel. Auch die Schnörkel betonen den Titel und untermale das Ganze. Und dann der Farbtupfer, das Blau! Perfekt! Ich bin einfach hin und weg. Tja und die Geschichte hat mir auch gleich gefallen. Clara ist sehr bodenständig und zurückhaltend. Sie weiß was sie will und was sie nicht will. Sie hat eine üble Beziehung hinter sich und geht das Leben sehr pragmatisch an. Sie will erstmal keine Beziehung mehr sondern sich voll und ganz auf ihren neuen Job konzentrieren. Sie will unabhängig sein und nicht wie ihre beste Freundin, einen Mann heiraten um dann Hausfrau zu werden. Das ist die Theorie aber die Wirklichkeit sieht ganz anders aus. Und manchmal reicht ein Kuss um ihren Plan und ihr komplettes Leben über den Haufen zu werfen. Genau das geschieht als sie Alexander trifft und küsst. Sie hat keine Ahnung wer er ist aber einen Tag später sieht das ganz anders aus. Jetzt ist sie in den Zeitungen weil er ein Prinz ist. Es ist ein bisschen wie eine Aschenputtel-Geschichte und jeder wünscht sich das so ein Prinz mit einem Glasschuh vorbeikommt. Nur das dieser Prinz eben nicht so ein langweiliger, glatter Schönling ist sondern ein Mann voller Abgründe. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich durch diese Abgründe im ersten Augenblick an Fifty Shades of Grey denken müssen. Aber dieser Eindruck war nur von kurzer Dauer. Denn schnell erkennt man das die Ähnlichkeit nur oberflächlich ist. Denn die Geschichte ist eine ganz andere und auch die Probleme und Abgründe von Alexander unterscheiden sich vollkommen. Alexander ist komplex und wirklich ganz anders als ich mir einen Prinz vorgestellt hatte. In diesem Buch lernt man nicht nur einen Prinz kennen sondern auch den Mensch, der er nun mal auch ist. Das ganze Königshaus wird zu einer normalen Familie. Gerade das hat mir besonders gefallen. Doch obwohl das Königshaus auch nur aus Menschen besteht, nimmt es der Geschichte nicht den Zauber. Denn trotz allem sind unsere Hauptpersonen immer noch ein Prinz und eine Bürgerliche. Beide haben ihre Probleme und beide scheinen sich gefunden zu haben. Doch in jedem Märchen warten auch Schwierigkeiten auf unsere Helden. Das sind unter anderem die Medien, denn die Beziehung der Beiden und vor allem Claras Leben werden in die Öffentlichkeit gezehrt. Das ist gerade durch ihre Vergangenheit eine Schlammschlacht. Es zeigt aber letztendlich auch was für eine starke Frau Clara ist und welchen Wert die Beziehung der Beiden hat. Aber in der Geschichte gibt es natürlich auch noch andere Charaktere und auch diese habe ich schnell ins Herz geschlossen. Zum einen ist das Claras beste Freundin, die sich in den High Society Kreisen auskennt und nun nach dem Studium heiraten und Hausfrau werden will. So abwegig mir dieses Leben ist, fand ich Belle dennoch sympathisch weil sie eine wirklich gute Freundin ist. Sie will Clara beschützen und ist wirklich ein Herz. Aber so sehr Clara das auch brauchen mag, ist es Alexander der ihr wirklich gut tut. Er gibt ihr die Kraft an sich selbst zu glauben. Aber seine Welt ist für sie fremd und als Amerikanerin wird es für sie gleich noch schwerer beim Adel. Mit dem Adel kann Clara nichts anfangen. Sie ist nüchtern, ehrgeizig und will sich ihr Leben selbst erarbeiten. Nur Alexanders Bruder ist eine erfrischende Abwechslung. Er ist nett, sympathisch und so gar nicht arrogant. Doch auch er hat seine Geheimnisse, die ihm das Leben schwer machen. Gekrönt wird die ganze Geschichte von einer gehörigen Portion Erotik. Denn die prickelnden Szenen fehlen hier ganz und gar nicht. Es knistert und brennt stetig. Die Leidenschaft der Beiden ist explosiv und intensiv. Und es ist ergibt eine perfekte Einheit mit der Liebesgeschichte. Heraus kommt ein erotisches Märchen mit einem Prinzen dem man einfach nicht widerstehen kann. Wie erwartet war das Ende ein ziemlicher Cliffhanger aber da es bald weiter geht, ist die Zeit auszuhalten. Nun heißt es voller Vorfreude warten...

Nervig aber ausbaufähig

Von: Federzauber Datum: 14. February 2016

Ein Buch, dass mich vom Cover und der Aufmachung sehr neugierig gemacht hat. Wie der Titel es schon verrät, ist es eine Geschichte über die zufällige Begegnung einer Bürgerlichen mit dem zukünftigen Thronfolger der britischen Krone. Die körperliche Anziehung ist mehr als nur greifbar. Leidenschaft, Sex und Liebe, und große schmerzhafte Geheimnisse füllen diesen Auftakt einer Trilogie. Obwohl ich diesen Buchgenre noch nie gelesen habe und bisher noch nie so das Interesse dafür hatte, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Der Schreibstil ist einfach und flüssig. Ich bin sehr schnell durch die Seiten gekommen. Die Grundidee für die Geschichte war sehr gut ausgewählt und hatte großes Potenzial eine sehr gute Geschichte zu werden. Nur die Umsetzung ist leider ein wenig gescheitert. Was gut, interessant, unterhaltsam anfing, verlor sich sehr schnell in einer Aneinanderreihung von Sex-Szenen, die nicht mehr enden wollten. Die eigentliche Geschichte ging dadurch sehr stark verloren und verlor sehr an Reiz. Wären die besagten Szenen gut beschrieben worden mit einer ausgewählten Wortwahl, dann wäre es vielleicht nicht so störend gewesen, aber das Vokabular war extrem einsilbig, insbesondere wenn man auf 10 Seiten mindestens 20 Mal das Wort "F..." lesen muss. Da ging mir das Ganze doch sehr auf die Nerven und ließ das Niveau zu sehr in den Keller sinken. Auch die beiden Protagonisten waren mir doch zu sehr überspitzt dargestellt und waren für mich nicht glaubwürdig und authentisch genug. Hier würde ich mir gerne mehr Charakter wünschen. Trotz Allem, bin ich nicht komplett von der Geschichte und dem Buch abgeneigt. Da es erst der Auftakt ist, kann sich die Geschichte noch steigern und ist noch ausbaufähig. Ich denke ich werde die Reihe weiterlesen und mir ein gesamtes Bild der Trilogie machen wollen, um die Geschichte vollends bewerten zu können. Momentan gebe ich dem Buch 3/5 in der Hoffnung, dass es besser wird.

Royal Passion

Von: Milena Datum: 14. February 2016

Kurzbeschreibung: Clara Bishop besucht ihre Abschlussfeier an der Oxford University. Dort lernt sie einen attraktiven Mann kennen, der ihr bekannt vorkommt. Ohne Vorwarnung küsst er sie leidenschaftlich und verschwindet schließlich. Clara kann den Kuss nicht vergessen und dann taucht auch noch ein Bild der beiden in der Zeitung auf. Der attraktive Fremde ist niemand anderes als Prinz Alexander von Cambridge und Thronerbe von England. Auf einmal steht Clara in der Öffentlichkeit und wird von den Reportern verfolgt. Trotzdem kann sie Alexander nicht widerstehen und trifft sich mit ihm. Doch er ist gefährlich und hat eine dunkle Seite an sich, die Clara ins Verderben stürzen könnte. Meine Meinung: Clara Bishop küsst auf ihrer Abschlussfeier einen attraktiven Fremden. Am nächsten Tag taucht eine Foto der beiden in der Zeitung auf. Es stellt sich heraus, dass der Fremde Prinz Alexander von Cambridge ist. Die Geschichte wird aus der Sicht von Clara geschrieben. Sie gehört zwar einer wohlhabenden Familie an, dennoch ist sie sehr bescheiden. Ich konnte sie öfters nicht richtig einschätzen, trotzdem war mir Clara sympathisch. Alexander ist sehr verschlossen und hat einige Geheimnisse, aber mit der Zeit öffnet er sich Clara gegenüber. Sie konnte leider nicht immer "Nein" sagen und das hat mich ein bisschen gestört. Im Laufe des Buches wird sie immer selbstbewusster und stärker. Sie wehrt sich langsam gegen die Gemeinheiten der Königsfamilie. Einige Stellen waren leider ein wenig langweilig und man hätte sie sehr gut weglassen können. Trotzdem war die Handlung voller Emotionen. Besonders das Ende hat mir gefallen, obwohl es auch sehr traurig ist. Der Schreibstil und die Hauptcharaktere konnten mich überzeugen und ich bin schon sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht. Zitate: "Wie Belle gesagt hatte, brauchten alle Mädchen ihre Märchen, an die sie glauben konnten." S. 99 " Ich wollte ihn ganz. Den Engel und den Dämon. Himmel und Hölle. Er war mein Fluch und meine Erlösung." S. 352 Fazit: Mir hat das Buch insgesamt sehr gut gefallen, denn die Handlung war voller Emotionen. Die Hauptcharaktere haben mich definitiv überzeugt und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Trotzdem gab es auch einige Stellen, die eher langweilig waren. Ich freue mich schon sehr auf den 2. Teil und bin gespannt wie es mit Clara und Alexander weitergeht. Ich gebe dem Buch "Royal Passion" 4 von 5 Sternen.

Erinnert stark an SoG

Von: Weinlachgummi Datum: 14. February 2016

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch das schöne Cover und den vielversprechenden Klappentext. Ich lese in letzter Zeit gerne Bücher aus diesem Genre. Deswegen wollte ich mir diese Royale Geschichte nicht entgehen lassen. Die Aufmachung des Buches finde ich sehr ansprechend. Grau ist eine meiner Lieblingsfarben und hier passt es perfekt, da es etwas Edles und Stilvolles vermittelt. Dazu die Schnörkel und die strukturierte Krone auf dem Cover, einfach richtig schick. Auch im Inneren findet man Verzierungen, bei jedem neuen Kapitel, ein schönes Detail. Die Geschichte hinter dem Buch ist schnell erzählt. Clara trifft bei ihrer Abschlussfeier auf den außerordentlich attraktiven Prinzen Alexander, der sich als königlicher Badboy entpuppt. Wie zu erwarten ziehen die beiden sich regelrecht an, es geht eine magische Anziehungskraft von ihnen aus. Sie können die Finger also nicht voneinander lassen, dadurch gibt es auch jede Menge erotische Szenen. Die ganze Handlung fällt ziemlich mau aus. Es wird sehr viel Wert auf die intimen Szenen gelegt, aber das ganze Drumherum geht unter. So fand ich die aufeinandertreffen mit Alexanders Familie und seinem Freundeskreis sehr interessant und spannend zu lesen. Leider ging diese sehr unter bei dem ganzen Erotik Anteil. Der Schreibstil von Geneva Lee ist sehr flüssig zu lesen. Dies ist für mich auch ein großer Pluspunkt des Buches, man fliegt nur so durch die Seiten. Die Sprache ist sehr einfach gewählt, wirkt aber an manchen Stellen etwas zu ordinär für meinen Geschmack. Die ganzen intimen Szenen sind nicht unbedingt sehr gefühlvoll umschrieben. An manchen Stellen konnte ich nur den Kopf schütteln und an anderen musste ich herzhaft lachen, was aber wohl nicht so vorgesehen war. Definit aber ein Erlebnis ;-) Ich hatte mich ihm vollständig hingegeben - meine Seele und meinen Körper -, und er hatte mich markiert. Seite 205 Die Charaktere waren keine Überraschung. Wie in den meisten Büchern dieses Genres entsprachen sie auch dieser typischen Schublade. Alexander, mächtig und mit einem aussehen wie ein junger Gott gesegnet ist der perfekte Badboy. Seine Leidenschaft für das dominieren erinnerte mich sehr stark an Christian Grey. Er hat natürlich auch ein dunkles Geheimnis, das darf bei so einem Charakter nicht fehlen. Mit Clara konnte ich nicht ganz so warm werden. Ihr Charakter konnte mich insoweit nicht überzeugen, da er zu widersprüchlich für mich war. Ich könnte ihr Handeln und Denken oft nicht nachvollziehen.Was vermutlich auch daran liegt, dass nicht wirklich viel Wert auf ihre Charakter Darstellung gelegt wurde. Fazit: Ich hätte mir mehr Cinderella Story gewünscht und weniger Shades of Grey. Nicht wirklich neu, die Story war etwas Mau, aber fesseln konnte sie mich trotzdem. Trotz meiner Kritik bin ich sehr gespannt darauf, wie es weiter geht. Und werde Band 2 definitiv lesen. Für mich gibt es ziemlich viel zu bemängeln, aber trotzdem hat die Geschichte beim Lesen so einen zog entwickelt.

Rezension Royal Passion

Von: nerdy.Tess.reads Datum: 14. February 2016

I don't care - I love it! Puh, wo fange ich an ? Ich hatte dieses Buch auf dem Blogerportal gesichtet und war sofort hin und weg. Ein riesen Danke an den blanvalet Verlag dafür, mir das Buch zur Verfügung gestellt zu haben. Ich lese, gerade zur Zeit unheimlich viele New Adult Romane und dieses hier gehört eindeutig nun zu meinen Top 10. Ich gehe da glaube ich etwas anders dran als manch andere denn, für mich sind diese Art von Bücher ein Mittel zum Schwärmen und zum Träumen. Sie sind tatsächlich nicht anspruchsvoll und hohe Literatur. Aber ich habe gerne Spaß an solchen heißen und teilweise auch lustigen Geschichten. Daher kann ich die Meinung vieler anderen nicht Teilen, das dieses Buch schlecht war. Ich fand es in der Tat sogar unheimlich gut. Ich war am Anfang etwas skeptisch bezüglich seiner Vergangenheit. Das Alexander sein Shirt nicht ausziehen möchte, hat mich unheimlich an Shades of Grey erinnert ABER, ich finde es ist auch wirklich die einzige Stelle. Es geht nicht so extrem auf dieses Problem ein wie ich Shades of Grey, daher hat es mich im Rest des Buches nicht mehr gestört. Unsere weibliche Hauptprotagonistin ist mir unheimlich Sympatisch und ich konnte mich teilweise extrem mit ihr Identifizieren. Viele hat es gestört das sie immer wieder zu ihm zurück geht, aber ich finde die meisten Mädels unter uns würden wohl das selbe tun. In der Liebe schaltet sich der Verstand nun mal ganz oft aus, aber ich fand es auch noch besser das Sie z.B. am Ende doch standhaft geblieben ist und ich bin TOTAL darauf gespannt was die Autorin im nächsten Band daraus gemacht hat. Ich glaube über die Cover Gestaltung brauch ich nicht mehr viel sagen, es ist in der Tat sehr schön. Ich fand es nur schade, dass das Cover total empfindlich reagiert obwohl ich vorsichtig gelesen habe, ist es sehr schnell komisch eingeknickt vorne. Was nicht ganz so schön aussieht. Aber es ist nicht ganz so schlimm, nur wäre es etwas das man optimieren könnte. Für alle die dieses Genre mögen, (wohl bemerkt, gerade Alexander spricht doch schon auf jeder zweiten Seite unheimlich vulgär mit ihr) ist dieses Buch sehr schön wenn man locker und mit nicht all zu hohen Ansprüchen an die Sache geht. Schönen Abend noch Eure Nerdy.tess.reads

Wahnsinnig schlecht

Von: Susan Datum: 14. February 2016

Selten hat mich ein Buch so stark abgestoßen! Nicht einmal shades of grey (von dem hier viel abgekupfert wurde) hat so einen starken brechreiz in mir ausgelöst. Die hauptprota soll stark und selbstsicher sein, macht jedoch auf jeder zweiten Seite die Beine breit und kommt wie ein sexbesessener Zombie rüber. Und wieso sie sich in den ach so tollen Prinzen verliebt, ist mir schleierhaft. Er hat keine einzige positive Eigenschaft - bis auf sein überirdisches Standvermögen. Ehrlich, ich kenne keinen Mann, der anatomisch in der Lage ist, so oft und gleich hintereinander zu fi**en. Was haben die erotik-romane bloß mit dieser Lüge? Apropos fi**en... das ist übrigens das lieblingswort des Prinzen. Und m*schi. Und sch*anz. Er muss geistig ganz schön bewandert sein, wenn er sich so gewählt ausdrückt. Tja, wie man deutlich erkennt, bin ich schwer enttäuscht und würde am liebsten mein Gels zurück verlangen. Von erotik und einem Märchen ist dieses Buch so weit entfernt wie Alexander und clara von einem Charakter.

Für mich leider eine große Enttäuschung

Von: Catlovebooks Datum: 13. February 2016

ZUM INHALT: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Wussten Sie, dass Geneva Lee während ihrer Highschool-Zeit auf Prince William stand? MEINE MEINUNG: Auf dieses Buch habe ich mich total gefreut, weil es sich einfach nur verdammt gut angehört hat und es so schön aussieht. Doch ich habe dann im Vorfeld schon so einige Meinungen über dieses Buch gehört, aber da es oft so ist, dass mir Bücher gefallen, die andere nicht mögen, hatte ich die Hoffnung das dies hier auch eventuell zutreffen könnte, deswegen bin ich unvoreingenommen an das Buch ran gegangen. Mir gefielen die ersten 100 Seiten richtig gut, man kam sehr schnell voran und ich war doch gefesselt vom Schreibstil. Doch leider ging es nicht so gut weiter, denn mir gefielen die Charaktere immer weniger, die Handlung wurde für mich unrealistisch und ich muss leider sagen, ich dachte ich lese "Shades of Grey" nur mit Royals als Charaktere. Die Parallelen sind wirklich nicht zu überlesen und das fand ich dann so gar nicht mehr toll und verdirbt einen echt die Geschichte, weil ich immer das Gefühl gehabt habe es schon gelesen zu haben. Zudem passiert dann einfach nicht wirklich viel, die Handlung plätschert so vor sich hin und man will einfach nur noch schnell durch und das Buch beenden. Es hätte eine so geniale Geschichte werden können, denn allein die Grundidee, mit Royals, einen Prinzen als Bad Boy, eine Liebe die nicht sein darf, aber die Grenzen sprengen wird. Man hätte soviel Gefühl und Emotionen reinpacken können, wo der Leser Gänsehaut bekommt und die Seiten nur so dahinfliegen. Aber leider trifft das nicht zu und ich bin wirklich echt enttäuscht darüber. 2/5 Sterne

Königliche Leidenschaft.....

Von: Lisa Datum: 12. February 2016

Ein großartiger Auftakt! Es ist etwas anders, als ich es erwartet hatte. Aber deswegen fand ich es keinesfalls schlechter. Ich bin schon sehr gepannt auf die Fortsetzungen! So viel britischen royal Glamour gibt es zwar noch nicht. Aber genug Potential für die Dramen hinter den Kulissen. Ich hoffe, dass das alles noch weiter ausgebaut wird in Teil 2 und 3. Im 1. Teil geht es eher um das Kennenlernen der beiden, die Pressejagd auf Skandale und natürlich das leidenschaftliche Knistern zwischen den beiden.

“Du bist meine Religion, Clara Bishop. Mein Heiligtum, mein Ein und Alles. Ich bete dich an.”

Von: Beccas Leselichtung Datum: 12. February 2016

Alexander von Cambridge ist der heißeste Prinz der jemals existieren wird!! Das war eine Erkenntnis, die ich schon nach wenigen Kapiteln hatte. Allerdings fand ich alle Chraktere super toll. Natürlich gab es auch Ausnahmen wie Pepper Spray (Insider für alle die es schon gelesen haben) und knapp dahinter steht Alex Vater. Aber ich finde die Geschichte hat sich unglaublich entwickelt. Zuerst ist da nur Clara mit ihrer besten Freundin Belle und hinzu kommt ihre Familie. Als Alex dann dazu kommt geht es Zentral um die beiden, wie sie sich kennen lernen. Und dann kommt noch Alex Familie inkl. “Bekanntenkreis” dazu und ein einziges Drama entsteht. Eine meiner liebsten Szenen ist, wo Edward (Alex Bruder) Clara richtig aufmotzt um Pepper Spray eins reinzuwürgen. Von da an wurde Clara noch stärker. Alex hat immer noch Faszination bei mir heraufbeschworen und ich glaube das wird nie vergehen. Sowohl das Ende wie auch der Verlauf der Geschichte hat mich sehr an 50 SOG erinnern, aber das war ok, denn ich mochte es gerne ;) Ich bin nur gespannt was Geneva Lee aus der Geschichte macht. Wird es ein Happy End geben wie bei SOG oder wird sie unsere Herzen am Ende brechen lassen? Aber das dauert ja noch soooo lange. Also freue ich mich erst einmal auf Teil 2.

Es wird royal!

Von: Miss Foxy Datum: 12. February 2016

Meine Meinung: Ich habe nie 50 Shades of Grey gelesen und muss ehrlich sagen, dass mich auch die After Reihe nie angezogen hat. Nicht im Geringsten. Andererseits liebe ich Bücher von Abbi Glines und Monica Murphy und habe noch auf die passende Gelegenheit bzw. das passende Buch gewartet, mit dem ich auch in die YA Welt von SOG und Co. eintauchen konnte. Und plötzlich war da Royal und es erschien mir perfekt für mein Vorhaben, denn ich stehe total auf royale Geschichten und war gespannt, auf den ganzen Hintergrund, der mit diesem Thema einhergeht. Und ich habe Royal Passion geliebt, was natürlich daran liegt, dass diese Geschichte für mich einfahc nicht ausgelutscht war und ich so dankbar dafür bin, immer die Finger von SOG und After gelassen zu haben. Der Schreibstil von Geneva Lee hat mir sehr gut gefallen. Er ist nicht anspruchslos und lässt sich dennoch sehr gut und flüssig lesen. Anfangs geht alles sehr schnell und man wird sofort vom Buch gefangen geworden, sodass es auch nicht stört, wenn es zwischendurch mal etwas langatmiger wird. Was mich natürlich richtig belustigt hat ,waren die ganzen Sex Szenen. Selbst in anderen YA Büchern werden diese ja weniger ausgeschmückt und sind bei weitem nicht so speziell, wie sie in Royal Passion sind. Ich habe sie zum einen mit Belustigung gelesen und mit dieser muss man da wahrscheinlich auch ran gehen. Auf der anderen Seite war ich allerdings beeindruckt, dass Geneva Lee diese Szenen sogar relativ schön aber auch hin und wieder weniger ästhetisch beschreiben konnte. Aber was hatte ich erwartet… Was mich sehr positiv überrascht hat, waren die beiden Protagonisten Alexander und Clara. Alexander ist der typische moderne Prinz. So stelle ich mir auch den realen Adel vor. Ziemlich modern aber in der Geschichte und in den Familienbräuchen fest verwurzelt. Sein Geheimnis ist momentan noch ziemlich undurchsichtig aber man kann schon erahnen, in welche Richtung sein Problem geht. Und wie es momentan aussieht könnte sich das Buch in eine ziemlich spannende Richtung bewegen. Clara konnte mich sofort begeistern, da sie sehr authentisch ist. Sie hat zum Glück nicht dieses scheinbar in letzter Zeit typische Bella-Syndrom. Sie ist eine sehr selbstbewusste Frau, die sich nicht durch ihr Aussehen definiert sondern durch ihr Wissen und ihre Eigenständigkeit. Tatsächlich hatte ich auch das Gefühl, dass Alexander sie nicht in der Hand hat, obwohl er das gerne hätte und sie handelt für mich zu keiner Zeit widersprüchlich sondern mit all den Fehlern und der Naivität, die sicher jeder von uns hätte und jeder sonst, der noch nie im Fokus der Öffentlichkeit stand. Royal Passion endet für mich sehr plötzlich und überraschend und wirft bei mir viele Fragen und einige Spekulationen auf. Zum Glück müssen wir ja nicht mehr lange auf den nächsten Band warten! Bewertung: Royal Passion hat mich positiv überrascht und begeistert. Tolle Protagonisten und eine interessante Handlung verbergen sich hinter dem wunderschönen Cover und haben mir einige tolle Lesestunden beschert. Dafür gibt es 5 von 5 Füchschen.

Hin und her gerissen

Von: lenisvea Datum: 10. February 2016

Zum Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Dieses Buch ist ja momentan stark im Gespräch so wie damals Shades of Grey und After Passion. Die Gemeinsamkeiten zwischen Shades of Grey und Royal Passion sind ja sehr schnell festzustellen. Bei diesem Buch ist meine Meinung sehr gespalten. Einerseits konnte es mich von der ersten Seite an gut fesseln und ich wollte an der Geschichte von Clara und Alexander teilhaben. Andererseits hat mich die obszöne Ausdrucksweise von Alexander sehr gestört, so dass ich teilweise am Überlegen war, das Buch abzubrechen. Ich bin aber froh, es nicht getan zu haben. Es hat einfach einen Sog für mich, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es mit Clara und Alexander weiter geht. Alles in allem kann ich eine Kauf- und Leseempfehlung aussprechen, wenn man Shades of Grey Fan ist. Man sollte sich aber auch auf eine etwas obzöne Ausdrucksweise einstellen. Ich war vom Klappentext her mehr von einer royalen Liebesgeschichte ausgegangen. Wer ausnahmslos eine süße Liebesgeschichte sucht, ist bei diesem Buch falsch. Es ist schon sehr geprägt von Erotikszenen. Wer dies aber mag, sollte sich das Buch auf jeden Fall näher ansehen. Ich gebe dem Buch abschließend knappe 4 Sterne und bin gespannt auf den zweiten Teil Royal Desire, der im März 2016 erscheint.

Eigentlich ein royales Lesevergnügen

Von: Vanessa Datum: 10. February 2016

Mich und das Buch verbindet eine Hass-Liebe! Teilweise war ich wirklich versucht, dem ganzen schlechtere Punkte zu geben, aber dann war es wieder gut. Das Buch muss erst auf einen wirken, dann habe ich mich für die bessere Punktevergabe entschieden. So eine Achterbahnfahrt mit einem Buch, hatte ich schon lange nicht mehr. Allerdings überzeugt das Buch mit einer guten Story, interessanten Charakteren und das es nicht ganz so konventionell ist.

Nicht viel neues aber viel heißes

Von: Buch im Blick Datum: 10. February 2016

Das Cover ist sehr reizvoll, majestätisch und doch dezent was mich wieder mal sehr angesprochen hat. Achja und Türkis, ich mag Türkis ♥ Der Titel macht einem erstmal etwas Angst. Nicht schon wieder Passion, wird es das gleiche Schema? Ich habe das Buch auf das sich diese Andeutung bezieht noch nicht gelesen und doch fühle ich mich als kenne ich es bereits soviel wie man davon las, also ja ist es wohl und ich habe lange überlegt ob ich auch das erwähne aber verdammt: JA, ich habe SoG geliebt und JA dieses Buch hier deckt nichts neues auf den Tisch. Das Grundgerüst ist das gleiche. Dominanter, reicher Bad Boy schnappt sich eine schüchterne junge Frau ohne Selbstbewusstsein. Fast! "Sein Kuss war kraftvoll -dominant-, und ich spürte, wie ich mich seiner Kontrolle ergab, mein Körper in der Hitze unserer Umarmung dahinschmolz." Denn ich muss der Autorin zugute halten dass sie die Details verfeinert hat. Clara ist zwar schon etwas unscheinbar aber sie steht auf eigenen Beinen und ist selbst reich. Sie hebt sich deshalb nicht so heraus in der Masse der reichen und schönen, im Gegenteil so manchen übertrumpft sie damit sogar was aber auch daran liegen könnte dass das viele Geld sie nicht wirklich interessiert sie gibt damit nicht an oder braucht es sogar um sich zu profilieren. Ich habe das Buch in wenigen Stunden verschlungen und ich muss sagen es war eine tolle Unterhaltung. Ich muss allerdings einen Punkt abziehen für diesen unglaublich häufigen, andauenerden und niemals endenden Sex! Ich freue mich für die jungen Leute die es den lieben langen Tag geniessen können aber irgendwann war ich wirklich genervt es war einfach zuviel und Clara hätte schon in der Anfangszeit nicht mehr stehen geschweigedenn gehen können dürfen. Aber nein sie steckt das einfach so weg...haha was für ein Wortspiel, grins Dieses Buch erfindet das Rad nicht neu aber es ist heiß, es macht Spaß und es bietet im Bekannten doch einiges an Abwechslung, außer in ihrer Freizeitgestaltung, grins

Rezension 'Royal Passion'

Von: Bookdiary Datum: 10. February 2016

In dem Buch geht es um Clara, die auf ihrer Abschlussfeier mit einem geheimnisvollen Mann rum knutscht. Sie hat keine Ahnung wer es ist, sie fühlt sich einfach von ihm angezogen. Am nächsten Tag als sie dann in die Zeitung schaut ist sie geschockt. Sie hat den Kronprinz von England geküsst. Clara möchte ihn einfach nur vergessen, doch er macht es ihr nicht besonders leicht, da er sich auch von ihr unwiderstehlich angezogen fühlt. Daraus entsteht ein Chaos mit dem beide nicht gerechnet haben. Das Buch beginnt, wie der Klappentext schon verrät, auf Claras Abschlussfeier. Die ganze Zeit hatte ich nur einen Gedanken: Wann taucht endlich der Prinz auf?! Als er dann endlich seinen großen Auftritt hatte, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte hat mich einfach mitgerissen und ich wollte wissen was Alexander als nächstes macht. Die Geschichte hat sehr viele lustige Stellen aber ist auch ziemlich nervenaufreibend. Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an, an die Serie 'The Royals' erinnert und das hat mir extrem gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin hat mich auch echt gut gefallen. Er ist fließend und ich konnte jede Handlung nachvollziehen. Zudem zeigt uns dies Autorin auch die Schattenseiten des Berühmt seins. Ich konnte mich in diese Geschichte hineinversetzen. Die Beschreibung der Charakter und Orte hat mir auch sehr gut gefallen, es kommt einen vor als ob man vor Ort ist. Die Protagonisten fand ich ziemlich cool. Alexander ist ein absoluter Traum und Clara hat es auch faustdick hinter die Ohren. Was mir nicht so gut gefallen hat, ist dass sehr viele Überschneidungen mit 'Fifty Shades of Grey' gibt und das nicht nur bei den Charakteren, auch der Verlauf der Geschichte gibt es kleine Überschneidungen. Das war ziemlich schade, da mir die Charaktere echt sympathisch waren, aber nicht ganz Individuell wie es bei einem neuen Buch eigentlich sein sollte. An erster stelle steht die Beziehung zwischen Alexander und Clara. Das Buch spielt in London und ich liebe London. Es geht um eine junge Frau, die sich verliebt und alles für ihre Liebe tun würde. Nun kommen wir noch zum Cover. Das Cover ist einfach genial. Es ist ziemlich schlicht gehalten, durch das Silber. Dadurch sticht die blaue und schwarze Schrift einen sofort ins Auge. Außerdem sieht man das Buch schon von weitem, da es einfach total schön glänzt. Ein perfektes Cover für das Buch. Fazit Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Eine Schleife muss ich dennoch abziehen, da es einfach zu viel von 'Fifty Shades of Grey' hat. Ich kann das Buch trotzdem jeden empfehlen vor allem wenn ihr die Serie 'The Royals' mögt, wird es euch gefallen. Ich gebe dem Buch 4 von 5 Schleifen.

Ich liebe dieses Buch

Von: Ann Rose Style Datum: 10. February 2016

Meine Meinung: Das Cover zu "Royal Passion" hat mich sehr gut gefallen. Das Cover passt von der Farbwahl her und vom Design mit der Krone gut zu dem Hintergrund mit einer Royalfamilie, auch wenn das Cover an sich wenig auf den Inhalt des Buches schließen lässt. Das Cover wirkt edel und wie gesagt auch etwas royal. Der Titel passt auch sehr gut zu dem Buch und rundet das äußere Erscheinungsbild des Buches sehr gut ab. Der Einstieg in das Buch ist mir relativ leicht gefallen. Es wurde sehr schnell alles Wichtige erklärt, sodass ich zu Anfang auch nicht zu viele Fragen hatte. Es hat mich zwar etwas überrascht, dass Clara den Prinzen nicht wiedererkannt hat, aber das hat sich dann ja auch geklärt, warum sie es nicht getan hat. Es gibt viele verschiedene Charaktere und Charakterzüge in dem Buch, was auch sehr interessant war zu lesen, weil sich dadurch viele Charaktere sehr voneinander abgegrenzt haben. Die Royals erinnern mich von verhalten her an ein paar Eingebildete und von sich überzeugte Menschen, die ich kenne. Von daher wirken die Royals auch relativ authentisch auf mich. Clara hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie ist ein relativ typisches Good Girl. Sie ist ehrlich und sympathisch, auch wenn sie im Inneren gebrochen ist, was auch leider von der Presse herausgefunden und verbreitet wird. Dadurch, dass sie nicht perfekt ist, wirkt sie menschlich und an manchen Stellen auch unsicher. Clara kann sich leider nur manchmal durchsetzten und ordnet sich sehr oft Alexander unter, was ich sehr schade finde. Für meinen Geschmack hätte sie ruhig gerne mal mehr "Nein." sagen können. Eine Person, die mich negativ sehr überrascht hat, ist die Mutter von Clara, sie ist mir oft herzlos und unhöflich vorgekommen, sodass ich froh bin, sie nicht als Mutter zu haben. Eine Sache, die auch schön gemacht war, war das Clara mehrere Menschen in ihrem Umfeld hat, die sie nicht mögen und die nur an deren eigene Vorteile denken, was ja auch in der Realität oft der Fall ist. Alexander ist das Gegenteil zu Clara und mehr oder weniger der typische Bad Boy. Er ist einer der Prinzen von England. Er ist zwar auch zuvorkommend und höflich aber das auch nur, wenn er es möchte. Eigentlich ist er eher stur, verschlossen und von sich selber überzeugt. Er besitzt allerdings auch einen ausgeprägten Beschützerinstinkt. Ich fand es auch sehr schön, dass Alexander nicht perfekt ist und auch seine Kindheit war nicht perfekt. Er ist in einem goldenen Käfig aufgewachsen, es sah zwar alles sehr schön aus, aber das war es nicht. Mir hat auch diese Seite an ihm gefallen und auch das ist einer der Gründe, warum er mit alleine gehört. Ein Charakter, über den ich in den folgenden Büchern gerne mehr erfahren würde, ist Alexander sein Bruder Edward. Er bietet sehr viel Potenzial für einen Teil der Geschichte. Die Idee das Buch in einem Königshaus spielen zu lassen hat mir sehr gut gefallen. Es ist mal etwas anderes, wenn die Protagonistin mit einem Adeligen zusammen ist und nicht immer "nur" mit dem reichen Kerl. Das macht das Buch anders, gestaltet es in gewisserweise spannender und sorgt dafür, dass man genau weiß, welches Buch das ist. Der Schreibstil von Geneva Lee hat mir auch sehr gut gefallen. Ich konnte das Buch nur selten aus der Hand legen, so sehr hat mich der Schreibstil gefesselt. Das Buch war locker und flüssig zu lesen und vor allem war das Buch auch immer spannend. Sie hat es hinbekommen die Emotionen gut zu vermitteln, wodurch ich noch mehr mit Clara mitfühlen konnte. Zu der Handlung möchte ich jetzt gar nicht mehr so viel sagen. Ich finde auf jeden Fall, dass es gut ist, dass die Beziehung von den beiden öffentlich ist, auch wenn deswegen das ein oder andere in die Presse kommt, was da nicht hätte sein sollen. Mein Fazit: Trotz einiger kleiner Mängel liebe ich dieses Buch und möchte sofort den nächsten Teil haben. Das Buch war durchgängig spannend und ist eine Reihe, die ich weiter verfolgen werde. Die folgenden Er­schei­nungs­da­ten sind auf jeden Fall schon in meinen Kalender eingetragen. Ich gebe den Buch "Royal Passion" alle 5 Rosen.

Eine verbotene Liebe...

Von: Marinas Bücherwelt Datum: 09. February 2016

Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Belle besucht Clara Bishop ihre Abschlussfeier an der Oxford University. In der letzten Zeit hatte sich Clara nur auf ihr Studium konzentriert und nun sollte sie ihren Erfolg ordentlich feiern, doch Clara fühlt sich fehl am Platz. Da lernt sie einen attraktiven Mann kennen, der ihr wage bekannt vorkommt. Als er sie plötzlich küsst, stellt er ihr Leben komplett auf den Kopf. Clara kann den Kuss nicht vergessen, obwohl sie keine Ahnung hat, wer der Fremde war. Bis sie ein Bild von ihr und dem Mann in einem Klatschblatt findet: Prinz Alexander von Cambridge, der Thronerbe von England hat sie geküsst. Auf einmal steht Claras Leben im Rampenlicht und sie wird von Reportern verfolgt. Obwohl sie weiß, dass Alexander ein Bad Boy ist, kann sie nicht widerstehen und trifft sich erneut mit ihm. Alexander weckt unendliche Lust in ihr und bietet ihr eine heiße Affäre an. Ihre Treffen sollten eigentlich geheim bleiben, doch die Presse ist ihnen dicht auf den Fersen. Außerdem ist da noch die Tatsache, dass Claras Mutter Amerikanerin war und somit ist Clara nicht nur für die Mitglieder des Königshauses ein unpassender Umgang für den Thronfolger... In Geneva Lees ersten Teil der Royal Saga lernen sich die junge bürgerliche Clara und der Thronerbe von England, Prinz Alexander kennen. Clara ist eine liebenswerte Heldin, die es in ihrer Vergangenheit nicht einfach hatte und so einiges Verarbeiten musste. Doch sie ließ sich nicht unterkriegen und wurde zu einer starken Frau. Prinz Alexander ist ein Mann voller Geheimnisse, der mit seinem Leben als Kronprinz alles andere als glücklich ist. Schon bei ihrem ersten Treffen funkt es zwischen den beiden und Geneva Lee hat einen erotischen Roman geschrieben, bei dem es oft und heiß zur Sache geht. Die verbotene Liebe zwischen dem dominanten Prinz und der jungen Bürgerlichen muss so manche Hürden überwinden und das offene Ende weckt sofort Lust auf den nächsten Teil. Der Schreibstil ist recht eingängig und fesselnd, so dass man kaum mehr zu lesen aufhören will. Der Roman mag zwar an die bekannten und erfolgreichen Serien von E.L.James oder Sylvia Day erinnern, dennoch kann sich der Roman durch das Einflechten des englischen Königshauses abheben.

Ich war zwischen "Buch-an-die-Wand-werfen" und "Nicht-auhören-wollen-zu-lesen" hin und her gerissen!

Von: Fairy-book Datum: 09. February 2016

Clara hat gerade ihr Studium beendet, und freut sich auf ihre Zukunft. Natürlich gibt es eine große Abschlussfeier, und jede wichtige Person der Oxford Universität ist dabei. Auch ein unbekannter und gutaussehender Mann, der Clara plötzlich einfach so küsst. Und sich danach aus dem Staub macht. Erst am nächsten Morgen erfährt sie, wer der Typ war: Prinz Alexander von Cambridge, zukünftiger König von England. Clara ist eine junge Frau, die gerade ihr Studium beendet hat. Ihre Familie besitzt kein "altes" Geld, und gehört nur dank dem Geschäftssinn ihrer Eltern zu den besseren Kreisen in England. Sie fühlt sich also unwohl in der Gegenwart von all diesen reichen und erzkonservativen Menschen, die glauben etwas besseres zu sein. Noch ahnt sie allerdings nicht, daß ihr davon demnächst so einige begegnen werden. Sie freut sich auf ihren Job und eine eigene Wohnung. Doch dann wirft sie ein Ereignis völlig aus der Bahn: Paparazzi belagern ihr Zuhause, denn ohne es zu wissen, hat sie Prinz Alexander geküsst bzw er sie. Und dabei wurden sie auch noch fotografiert! Von nun an verändert sich ihr Leben, denn nach diesem Kuss kommt es zu einem weiteren Treffen mit dem charmanten Adligen. Wer allerdings nun von einer kitschig romantischen Lovestory ausgeht, liegt völlig falsch! Alexander ist auf den ersten Blick ein Typ, der nur darauf aus ist Clara beim Sex zu dominieren. Ja, auch mir ging dabei Shades of Grey durch den Kopf ;-) Ein typischer Bad Boy ist er aber natürlich auch nicht. Meistens sind es ja Kerle, die aus schlechten Verhältnissen kommen. Alexander gehört aber zur englischen Oberschicht, und wird eines Tages König von England. Doch auch all diese Adligen haben ihre dunklen Geheimnisse, und Alexander hat, wie alle Bad Boys Gründe, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist. Diese Erklärungen haben ihn mir dann doch etwas symphatischer gemacht. Nur seine Wortwahl nervte mit der Zeit! Das F-Wort fiel am laufenden Band, und oftmals waren sie Situationen einfach unglaubwürdig. Eine junge selbstbewusste Frau, die studiert hat und mit beiden Beinen auf dem Boden steht, verliert völlig den Verstand, und das nur, weil er so unglaublich heiß ist. Ok, was er o drauf hat im Bett (und an all den anderen Orten ;-) ist nicht ohne, aber Frauen verblöden doch nicht, nur weil sie guten Sex haben! Natürlich gibt es ein Hin und Her, wie es Leser von "After Passion" auch bereits kennen. Der Roman erinnert also nicht nur vom Titel her an diese andere Buch-Reihe. Fans von Anna Todd werden "Royal Passion" entweder lieben, oder hassen. Ich kann mich noch nicht so recht festlegen (ging mir bei AP) aber auch so. Trotz Kritikpunkten und vielen nervigen Momenten, war der Roman trotz der über 400 Seiten leicht und gut zu lesen. Ich war überrascht wie schnell ich durch war. Und neben Clara und Aexander gibt es ja auch noch einige andere, interessante Charaktere. Angefangen von Claras Eltern und ihrer besten Freundin oder auch Alexanders Familie. Auch eine eifersüchtige Zicke ist mit von der Partie, und es wird auf jedem Fall nicht langweilig. Ich bin jedenfalls gespannt daruf wie es mit den Beiden weiter geht, denn als normales Mädchen stehen ja die Chancen eher schlecht, als zukünftige Königin anerkannt zu werden. Und daran erinnert sie gerade der König immer wieder gerne. Genau wie bei der "After Passion"-Reihe von Anna Todd, war ich zwischen "Buch-an-die-Wand-werfen" und "Nicht-auhören-wollen-zu-lesen" hin und her gerissen. Doch ich freue mich auf die Fortsetzung!

Ganz gut

Von: Soso123 Datum: 08. February 2016

Der Schreibstil ist klasse und lässt sich gut lesen. Auch die Charakter könnten mich überzeugen und ich habe immer mit Clara mit gefiebert. Allerdings würde die Affäre etwas zusehe in den Vordergrund gestellt. Ich hätte mir gewünscht das etwas mehr über ihren Geheimnissen geschrieben werden würde

Kein Märchen, aber eine gute Erotik-Story

Von: Cori Leseratten-Buchgefluester Datum: 07. February 2016

INHALT Clara Bishop befindet sich auf ihrer Abschlussfeier der Oxford University und findet sich ganz plötzlich in den Armen eines jungen Mannes wieder, der sie überraschend küsst und verschwindet. Erst am nächsten Tag erfährt sie auf eine nicht gerade angenehme Weise, wer dieser Fremde war, denn die Klatschblätter sind voll von einem Foto mit ihr und Prinz Alexander, dem Thronerben von England und ihr Haus wird von der Presse belagert. Kurzerhand will sie den Prinzen zur Rede stellen und stürzt nicht nur in eine Geschichte, die sie nie wollte, sondern auch ihr Herz ins Verderben. MEINE MEINUNG Es sind noch nicht einmal 50 Seiten vergangen ohne dass beide übereinander herfallen wollen und dies auch im ihrem ersten Gesprächen in deutlicher "schmutziger" Sprache zum Ausdruck bringen. Er : Selbstsicher und laut aussprechend dass er alles bekommt was er will, sich dafür sogar für grosszügig hält und Sie: zwar tugendhaft oder nachdenkend tut, schlauer sein will aber vollkommen darauf anspringt und "regelrecht zerfließt", es als den "Fehler ihres Lebens" bezeichnet und somit eigentlich wiedersprüchlich wohlwissend, dass sie sich zum Sex treffen mit ihm trifft... Und haben wir das bei ihm mit dem T-Shirt anbehalten und nicht berühren mit einer dominanten Art nicht schonmal irgendwo gelesen? Am Anfang wusste ich daher nicht, ob mir das Buch weiter gefällt, aber mir gefiel der Schreibstil und irgendwie doch dieser Bad Boy,... Auch wenn der Prinz an Mundwerk hat schlimmer als so manch ein Bauarbeiter... Doch es ist vollkommen anders und besser als SoG... Auch wenn es sich ein paar kleine Ähnlichkeiten hat, die aber schnell aufhören. Es ist eindeutig eher ein Erotikroman als ein Young Adult, es geht viel mehr und heißer zur Sache... Es geht viel mehr um Sex und der Rest der Geschichte verliert sich ein wenig, Da hätte ich mir mehr von gewünscht,... Und Immer wieder wird auf eine Vergangenheit bei beiden angespielt, eine Beziehung die ihr nicht gutgetan hat und auch er scheint seine Geheimnisse zu habe, doch obwohl sie immer wieder angesprochen werden, bleiben diese doch sehr vage. Im Vordergrund steht mehr die Lust der Beiden... Das merkt man auch deutlich bei Diskussionen oder Streit, sein Mittel zum beenden eines Streits scheint in Ablenkung durch Sex zu bestehen, kein Wunder dass die Probleme nicht gelöst sind und immer wieder auftauchen und die beiden sich ja fast im Kreis bewegen. Der Roman hat eindeutig ein paar Schwächen. Nicht nur die oben abgesprochenen Punkte, sondern auch ein paar Logikfehler (zB hat sie in einem Moment noch all ihre Shoppingtüten bei sich die im nächsten als sie im Hotel aus dem Aufzug steigt plötzlich nicht mehr erwähnt werden). Dennoch sehr unterhaltsam und man liest ihn sehr schnell weg ohne ihn an die Seite legen zu wollen. Doch trotz all dieser Kritikpunkte hat mir das Buch doch recht gut gefallen. Es könnte mich sehr gut unterhalten und wenn man weiß was einen darin erwartet - und ich rede hier nicht von einem kitschigen Frauenroman und Märchen, sondern von einem erotischen Roman, dann wird es einen auch nicht überraschen genau das vorzufinden und es wird einen unterhalten. Angenehm ist auch, dass das Buch mit 446 Seiten ein gutes Mass hat ebenfalls wie die beiden Nachfolgebände. Es wird alles nicht künstlich auf 600-700 Seiten gezogen, was die folgenden Bände bringen werden, bin ich schon gespannt. Denn ich werde definitiv weiter lesen und bin gespannt auf mehr. Immerhin ist Clara vielleicht ein wenig naiv, aber weder eine naive Jungfrau, noch ein armes kleines Mädchen, denn auch sie ist vermögend und somit zumindest gesellschaftlich auf nahezu gleicher Ebene. Ein guter Auftakt mit der Hoffnung auf mehr. FAZIT Prinz Alexander ist definitiv kein Märchenprinz, Mädels - aber das wollte ich zumindest gar nicht und hatte ich auch nicht erwartet. Daher von mir trotz kleiner Schwächen eine Leseempfehlung - die Geschichte ist noch ausbaufähig - dafür sind die Folgebände aber auch da. Wir können gespannt sein, was uns da erwartet, lang müssen wir nicht warten.

Wer Hardin und Tessa mag, wird auch Alexander und Clara mögen

Von: Max Sanders von Sixth Chapter Datum: 07. February 2016

Was kommt nach After passion? Genau, Royal Passion. Royal Passion ist sicherlich kein Buch, das die Welt verändert. Die Story bedient sich dem ein oder anderen Klischee und die Handlung ist schnell erzählt. Ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft und denke dennoch, dass die Reihe vielen gefallen wird. Man muss sich eben wirklich auf die Story einlassen und wer Hardin und Tessa mag, wird auch Alexander und Clara mögen.

Kann man lesen - muss man aber nicht

Von: beloved books by Tine Datum: 06. February 2016

Das Cover: Wunderschön. Es ist silber und schimmert in der Sonne von weiß bis dunkelgrau. Dazu die Schrift in Himmelblau. Dann sind in allen Ecken geschwungene Linien. Alles wirkt sehr elegant. Der Inhalt: Clara hat gerade ihren Abschluss an der Oxforter Uni gemacht. Sie geht mit ihrer besten Freundin Belle zu einer Feier. Als sie rausgeht, um Luft zu schnappen, trifft sie auf einen Unbekannten. Sie unterhalten sich kurz, dann tritt er auf sie zu, küsst sie und geht. Am nächsten Tag erfährt Clara aus der Zeitung, dass dieser Unbekannte kein geringerer als der Prinz Alexander von den Royals war. Daraufhin geht sie zu ihm, auf seine Bitte hin, um mit ihm zu sprechen. Bald darauf treffen sie eine Art Arrangement und sie fangen an, miteinander zu schlafen. Nur, dass es für ihn andere Bedeutung an sich und an das Wort im Allgemeinen hat. Denn er mag es sehr wild. Bald darauf treffen Gefühle und andere Menschen auf diese Konstellation und damit beginnt das Chaos. Meine Meinung: Für Mädchen, die ein neues Märchen suchen ist es ja nun nicht gerade. Denn ein Märchen besteht hauptsächlich aus Liebe. Das konnte ich hier in diesem Buch nicht ganz erkennen. Sehr schade. Die Story ist abgesehen von dem ständigen Sex echt schön und es wäre wohl meiner Meinung und der einiger Anderer perfekt oder zumindest nah dran gewesen. Der Schreibstil war gut und ich kam super schnell durch die Geschichte durch. Allerdings erst ab der Hälfte, denn mit dem Anfang hatte ich große Probleme. Alles sah nach Shades of Grey aus. Bis auf die Personen und dem Charakter und Umfeld von Clara. Ich habe sehr häufig Wörter entdeckt, die auch in Shades of Grey vorkamen. Beispiele sind: er benutzte eine Reitgerte sie sagt, sie gehen mit ihrer Beziehung immer 2 Schritte vor und dann 3 zurück sie sagt, sie bekäme ein Schleudertrauma von seinen Stimmungsschwankungen Es gab sicher noch mehr Beispiele, aber nur diese 3 stechen mir deutlich raus. Ich dachte anfangs, es ginge wirklich um eine Liebesgeschichte, darum wollte ich es gern lesen. Aber schnell stellte sich heraus, dass es das gar nicht ist. Sie merkt langsam, dass sie ihn liebt und es bleibt unerfüllt. Doch dieses Gefühl konnte ich als Leserin nicht mitfühlen. Sie redeten kaum, außer über Sex, sie lernen sich nicht richtig kennen, nur ihre Körper und jeden Tag geht es nur um Sex. Es hat genervt, da es für mich keine richtige eigene Story hat. Zumindest keine große. Ich zeigt durchaus Potenzial, doch leider hat es mich enttäuscht. Demnach bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich Band 2 lesen möchte. Das einzige, was mich wohl dazu bringen würde, wäre die Geschichte zwischen Clara und Alexander. Die außerhalb des Schlafzimmers. Fazit: Kann man lesen, muss man aber nicht. Das einzig neue daran war, dass es um einen Prinzen geht. Ansonsten sehr viele Parallelen zu Shades of Grey. Daher wahr leider nicht viel neues dabei und selbst das Ende war absehbar. Ohne diese "Grey-Szenen" wäre es ein wunderbares Buch geworden, was ich mit 5 Sternen bewertet hätte. Ich schwanke noch zwischen 2,5 und 3 Sternen.

Märchenhaft und Spannend - dem Hype gerechtfertigt

Von: Myrcella Datum: 06. February 2016

Persönliche Meinung: Das Cover: Die Aufmachung hat an sich schon etwas sehr majestätisches, sie wirkt sehr edel und nicht zu überladen, also genau passend zur Geschichte. Die Story: Die Handlung wird ja an sich schon im Klappentext grob zusammen gefasst, dem möchte ich auch nicht zu viel mehr hinzufügen, da sonst die Gefahr besteht, das komplette Buch zu spoilern. Also ich war ja ganz ehrlich in gespannter Erwartung auf dieses Buch, da es im Vorfeld sehr gut promoted wurde. Ich musste also wissen, was das schon wieder für ein neuer Hype um ein Buch ist. Hier danke ich vielmals dem Blanvalet Verlag, für das tolle Rezensionsexemplar und den wunderschön gestalteten Bleistift mit der Krone. Die Geschichte hat so einiges zu bieten, von Spannung bis hin zu einer wunderschönen Romanze und natürlich auch einer gehörigen Portion Erotik. Man kann das Buch mit nichts vergleichen. Viele setzen es mit “Shades of Grey“ oder “After Passion“ gleich, jedoch hat für mich die Geschichte ein ganz eigenes Innenleben, so dass ich einem solchen Vergleich nicht zustimmen kann. Der Schreibstil ist flüssig und auch fesselnd zugleich. Das Buch hat keinerlei Längen und bietet ein abwechslungsreiches Spektrum an Emotionen wie Liebe, Hass, Intrigen, Macht, Sehnsucht und Erotik. Diese werden sehr bildlich für den Leser dargestellt. Ein einziger kleiner Kritikpunkt für mich persönlich war, dass es für meinen Geschmack ein wenig zu viele Sexszenen gab, aber das ist ja auch nur meine ganz eigene Meinung. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich und bietet eine geballte Ladung an Höhen und Tiefen, die aus der Sicht der Protagonistin Clara erzählt werden. Manches hat doch einige Parallelen zum englischen Königshaus. Die junge Clara wird in eine Welt voller Etikette hinein manövriert, was vermutlich viele Mädchen in diesem Alter wohl erst mal abschrecken würde. Auch erlebt man hier unter den sogenannten gut Betuchten so mancherlei Vorurteile, u. a. Auch gegen die gleichgeschlechtliche Liebe. Die Autorin Geneva Lee versteht es prima, die ganzen Intrigen und Machtspielchen, sowie auch erotischen Handlungen zu beschreiben, ohne dabei zu übertreiben oder das Ganze zu aufgesetzt wirken zu lassen. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Verlauf der Geschichte entwickelt sich recht interessant und spannend, so dass es dem Leser beinahe unmöglich erscheint, das Buch auch nur eine Sekunde wieder aus der Hand legen zu wollen. Der Fokus der Handlung ist auf Clara und Alexander gesetzt. Beide wirken auf ihre Art sehr sympathisch und überzeugend. Der Cliffhanger am Ende ist nicht ganz so schlimm, so dass man zwar auf die Fortsetzung warten kann, aber sich umso mehr dann freut. Die Charaktere: Clara ist ganz klar das typische Goodgirl, sie wirkt sympathisch und auf ihre Weise sehr natürlich. Manchmal hätte ich mir gewünscht, dass sie sich ein wenig mehr durchsetzt, aber gerade das macht auch wiederum ihren Charakter aus. Alexander ist der Badyboy, der einen mit seinem Charme einfach bezaubern muss. Er ist draufgängerisch und hat einen sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt, was ihn auch auf seine Art liebenswert macht. Ganz klar, ein junger Mann zum verlieben und dahinschmelzen. Fazit: Eine wunderschöne Geschichte um das Königshaus, die für Spannung und schlaflose Nächte sorgt. Ich freue mich bereits jetzt schon auf Teil 2. Für mich war dieses Buch definitiv ein atemberaubender Lesegenuss, der mich mit spannenden Handlungen und authentischen Charakteren überzeugen konnte, daher vergebe ich die volle Punktezahl.

Durchaus gelungener Auftakt

Von: CogitoLeider Datum: 06. February 2016

Und wieder einer dieser Romane, die wahrscheinlich für einigen Aufruhr sorgen werden, allein schon deswegen, weil hier unverblümt eher außergewöhnliche Sexpraktiken dargestellt werden. Und nein, ich werde die jetzt nicht bewerten, denn erlaubt ist, was gefällt - solange es mündige Menschen miteinander tun und es beiden gefällt. Einfach, oder? Was ich aber bewerten möchte, ist das Drumherum! Stilistisch bewegt sich Geneva Lee eher im unteren mittleren Feld. Das macht das Lesen einfach, aber auch unprätentiös. Die Autorin verzichtet auf jegliche Art von Finesse und leider gibt es ein paar kleine Sinnlosigkeiten, die allerdings eher der Übersetzerin anzukreiden sind. Insgesamt macht es den Eindruck, als wäre nicht genug Zeit gewesen, an manchen Sätzen zu feilen. Das ist nicht schlimm, ist mir nur aufgefallen. Auch erzählt Clara ihre Geschichte, ihre Sicht der Dinge zuweilen etwas konfus und sprunghaft, sodass man sich schon selbst Gedanken darüber machen muss, was denn nun wirklich das Problem ist. Diese sind dann auch manchmal ein wenig sehr gewollt und eher pubertär. Was Geneva Lee aber meiner Meinung nach sehr gut gelungen ist, ist die Darstellung von wirklich tiefen Gefühlen. Das 'Drama' der Personen ist ergreifend - in der Konsequenz allerdings mag jeder selbst entscheiden. Fest steht, dass beide Hauptprotagonisten massive psychische Probleme haben, und machen wir uns nichts vor, Alexander hat richtig einen an der Waffel. Doch finde ich die Darstellung seiner 'zwei Seiten' sehr gelungen und nachvollziehbar. In der vordergründigen Handlung folgt Geneva Lee durchaus dem Aufbau ähnlicher Bücher, schafft für mich aber den Schritt in Richtung 'dem Leser den Spiegel vorhalten'. Das hat mir durchaus gefallen, zumal ihr Setting eine Art Paralleluniversum ist. Das hat mich anfangs sehr irritiert, weil ich ständig die Realität (britisches Königshaus) in ihrer Fiktion gesucht habe. Berührungspunkte gibt es durchaus, allerdings sind diese wohl eher im Bezug zur Öffentlichkeit zu finden. Ich frage mich dabei, ob die Autorin nicht zuviel wollte, allerdings ist es ja nun mal eine Trilogie und die Geschichte hat noch genug Raum, um sich zu entwickeln. Potential dafür hat sie auf alle Fälle. Möchte ich die Fortsetzungen lesen? Machen wir uns nichts vor, überraschen wird der Fortgang der Geschichte wohl weniger. Allerdings ist der Weg hier das Ziel und ich denke, Geneva Lee hat für ihre Protagonisten genug Drama geschaffen, um den Leser weiterhin zu fesseln. Und hoffen zu lassen, denn wir alle wollen doch auch ein bisschen Märchen. Fazit? Ein guter Auftakt, der mich noch nicht restlos begeistern konnte. Allerdings insgesamt überzeugender als andere Bücher dieses Genres.

Ein klasse Buch <3

Von: Cookie´s Lesewelt Datum: 05. February 2016

Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und wenn ich auf ein Buch warte ist es noch viel schlimmer. Ich habe sehnsüchtig auf dieses Buch gewartet. Nur leider konnte ich, als es angekommen ist, noch nicht sofort lesen, weil ich noch ein anderes zu lesen hatte. Dennoch habe ich mich sehr sehr gefreut als es ankam. Ich habe sogar den Bleistift zu "Royal Love" dazu bekommen. <3 Ich finde das Cover sehr schlicht gehalten und es ist das ganze Gegenteil zur Geschichte. Das Cover schlicht, die Geschichte hat es in sich. Aber ich finde dieses Cover echt zum verlieben. Die Geschichte an sich hat mich einfach begeistert. Man muss dazu sagen, dass es mich an manchen Stellen sehr an Shades of Grey erinnert ABER! es ist definitiv nicht dasselbe. Urteilt bitte nicht, weil ihr es von Freunden gehört habt oder auf anderen Blogs. Diese Geschichte ist eine ganz eigene und eine faszinierende zugleich. Ich konnte bei diesem Buch nicht aufhören zu lesen aber an manchen Stellen, war es doch etwas viel. Ich sollte gleich dazu sagen, dass es sehr viel um Sex in dem Buch geht aber es dennoch eine sehr schöne Geschichte hat. Clara und Alexander sind mir sofort sympatisch geworden. Jeder der beiden, hat seine kleinen Geheimnisse aber auch wenn sie so verschieden sind, ziehen sich Clara und Alexander magisch an. In dem Buch ging es immer um ein magisches Band und ich kann euch sagen ich konnte es sehen. Selten, habe ich so eine Bindung in einem Buch gesehen. Sie können nicht miteinander aber auch nicht ohne. Nicht, dass sie sich ständig streiten aber trotzdem ist Alexander´s Welt nicht die von Clara. Sie kennt sein Leben nicht. Doch im Laufe des Buches muss man sich eingestehen, dass das einfach nicht wie im Märchen enden kann. Nicht jeder Prinz ist gleich und nicht jedes Mädchen kommt mir einem Leben im Schatten zurecht. Alexander und Clara wollen ihre Beziehung erst geheimhalten aber die Presse kommt ihnen dazwischen. Ein sehr trauriges Schicksal, wenn man sich überlegt, dass beide dieses magische Band besitzen. Wie ich schon sagte, musste man sich als Leser damit abfinden, dass es nicht wie im Märchen endet. Mich hat das Ende so traurig gestimmt (Es hat mich nicht zum weinen gebracht, dass schafft kein Buch ). Aber ich war traurig, dass Band 1 so enden musste. Ich bin mega gespannt auf Band 2. Die Geschichte muss weitergehen und das tut sie auch. Hoffentlich haben Clara und Alexander dort mehr Chancen zusammen. Ich hoffe, dass beide über ihrem Schatten springen <3 Also ich finde dieses Buch wirklich klasse aber werde einen Cookie abziehen, einfach weil die Sex Szenen doch sehr viele waren. Aber nicht das ihr denkt, ich würde das Buch nicht mögen sondern es hat mich einfach etwas gestört. Sonst finde ich das Buch wirklich erstklassig und freue mich gemeinsam mit euch auf Band 2 <3

Hatte hier mehr erwartet

Von: Biggi Friedrichs Datum: 05. February 2016

Der erste Band der "Royal-Reihe" hat mich total interessiert, da er stark beworben wurde und die Story interessant klang. Auch diese Reihe besteht aus zwei Folgebänden, Royal Love (erscheint am 14.3.16) und Royal Desire (erscheint am 16.5.16). Ganz grob handelt die Geschichte davon, dass Clara, eine reiche Amerikanerin, die ihr Studium beendet hat, und ihren ersten Job anfängt, den Frauenschwarm Prinz Alexander auf einer Party kennenlernt und sich mit ihm auf ein Verhältnis einigt. Doch dann verliebt sich Clara in den englischen Royal. Die königliche Familie ist nicht davon begeistert, dass Alexander eine Amerikanerin zur Geliebten hat. Natürlich gibt es auch eine weibliche Konkurrenzperson in der Geschichte. Die Story ist recht einfach gestrickt und vorhersehbar. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, das Buch lässt sich leicht lesen. Allerdings ist der Schreibstil teilweise ziemlich ordinär. Prinz Alexanders Lieblingswort scheint F.... zu sein, das hat mich schon sehr gestört und passt auch irgendwie nicht so ganz zu einem "Royal", auch wenn er ein Bad Boy sein soll. Die Dialoge zwischen dem Prinzen und Clara sind sehr einfach gehalten, hier fehlt mir das gewisse Etwas, genauso wie bei den Erotikszenen. Nicht nur der Titel, auch die Story erinnert insgesamt sehr an die "After"-Reihe. Die Protagonisten Prinz Alexander und Clara bleiben recht blass und nichtssagend. Beide sind natürlich sehr reich, begehrenswert und wunderschön. Belle, die Freundin von Clara und der Bruder des Prinzen brachten etwas frischen Wind in die Geschichte. Das Ende überrascht dann doch mit einem Cliffhanger. Dieser Auftakt konnte mich nicht so ganz überzeugen. 3/5 Sterne für diese recht einfach gestrickte Liebesgeschichte ohne große Romantik.

Unterhaltsam aber der Handlung fehlt es an Tiefgang

Von: Luiline Datum: 04. February 2016

Ich dachte ja eigentlich, dass der Hype um "Shades of Grey" schon vorbei ist, aber da habe ich mich wohl geirrt!Auch sollte man sich von dem mädchenhaften, schönen Cover nicht blenden lassen, denn das Buch hat es faustdick hinter den Ohren. Schon die erste Begegnung zwischen unserer Protagonistin Clara und dem Kronprinzen Alexander ist irgendwie skurril und ungewöhnlich. Clara weiß gar nicht wie ihr geschieht und schon ist der fremde Unbekannte wieder verschwunden. Clara lebt zusammen mit ihrer Freundin Belle in London, um dort demnächst ihren neuen Job anzutreten. Sie erfährt dann ziemlich schnell wer der Unbekannte war und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Ziemlich schnell wird deutlich, dass zwischen den Protagonisten eine große körperliche Anziehungskraft herrscht und es dauert nicht lange und es geht heiß her. Wer die große Romantik sucht ist bei diesem Buch fehl am Platz, denn es entwickelt sich keine romantische Beziehung zwischen den beiden. Der Fokus hier liegt doch sehr stark auf Sex und darum soll es in einem Erotikroman vordergründig ja auch gehen. Nach einer gewissen Zeit wurde es aber zu viel und die Szenen haben sich sehr geähnelt. Dadurch kam oft leider die Handlung zu kurz. Man erfährt leider kaum etwas über die royale Familie und dadurch hätte Alexander auch ein reicher Unternehmer sein können und die Geschichte hätte sich nicht wirklich verändert. Außerdem war Alexander kein realistischer Kronprinz, denn ich glaube nicht, dass man sich als royaler Spross so benehmen darf. Generell bleiben vor allem die Nebencharaktere sehr blass. Über Clara und Alexander erfährt man schon einiges, aber trotzdem konnten mich beide Charaktere nicht überzeugen. Sie ähnelten denen aus "Shades of Grey" dafür einfach zu stark. Hier hätte ich mir gewünscht, wenn sich die Autorin von anderen Erotikromanen durch ihre Figuren abgehoben hätte. Leider versäumen es die Charaktere auch sich einfach mal zu unterhalten. Meistens landen sie dann doch im Bett, obwohl es zwischen den beiden noch vieles zu klären gab! Der Schreibstil der Autorin hingegen war sehr gut und generell hat das Buch einen hohen Unterhaltungsfaktor. Es kam zu keiner Zeit Langeweile auf und man konnte das Buch auch irgendwie nicht aus der Hand legen! Fazit: Meiner Meinung nach hätte man viel mehr daraus machen können, vor allem im Hinblick auf den Aspekt, dass der Protagonist der Kronprinz von England ist. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich hoffe die Geschichte bekommt im nächsten Buch mehr Tiefgang!

Rezension "Royal Passion"

Von: Seelenlesezeichen Datum: 04. February 2016

Inhalt Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Der Klappentext hat mich wirklich sehr neugierig gemacht und ich habe mich total gefreut, als es endlich bei mir angekommen ist. Der Schreibstil ist schön, wodurch man gut ins Buch rein kommt und sich gut in die Situationen hineinversetzen kann. Das Buch verliert nicht an Spannung, so dass man es gar nicht aus der Hand legen will. Clara und auch Alexander waren mir von Anfang an sympathisch. Auch Belle, Claras Beste Freundin ist von Anfang an super sympathisch. Aus Alexanders Familie und Freunden mag ich niemanden außer Edward und David. Die 2 sind mir auch wirklich ans Herz gewachsen. Pepper konnte ich von Anfang an nicht ausstehen. Sie denkt sie wäre etwas besseres, nur weil sie Kontakt zu der Königsfamilie hat. Und auch sonst ist mir der Rest von Alexanders Familie und Freunde nicht gerade sympathisch. Mit der Zeit hat es mich irgendwie immer mehr an Shades of Grey erinnert, obwohl die Geschichte an sich etwas komplett anderes ist. Meiner Meinung nach ging es aber viel zu viel um Sex. Clara und Alexander haben eigentlich fast nichts anderes gemacht als miteinander zu schlafen. Und auch wenn Clara wütend auf Alexander war hat es schon gereicht wenn er sie nur angeguckt hat und schon hat sie es wieder vergessen und hat (fast) alles gemacht was er wollte. Ich hätte es schön gefunden, wenn ein bisschen mehr Romantik in der Geschichte gewesen wäre, auch wenn es nicht Alexanders Ding ist, wie er so schön und oft gesagt hat. Das war aber auch schon das einzige, was mich gestört hat. Fazit Es war wirklich ein tolles Buch mit super Protagonisten. Ich bin schon wirklich sehr gespannt wie es in Teil 2 weiter geht und kann es gar nicht erwarten ihn zu lesen. 4/5 Punkte.

Der neue Bad Boy ist ein Royal ;-)

Von: Escape into dreams Datum: 03. February 2016

Ich war unheimlich neugierig auf das Buch und hab mich riesig gefreut als es endlich im Briefkasten lag, sogar mit sensationellen Bleistift! <3 <3 Das Cover ist ja schon toll und lässt eigentlich Platz für viele Spekulationen, wie die Geschichte verlaufen wird. Genevas Schreibstil ist einfach toll!! Total flüssig und leicht zu lesen! Ich war sofort in Claras Welt ohne große Umstände! Clara habe ich gleich von Anfang an ins Herz geschlossen! Hat sich doch einige viele Wesenszüge mit mir gemeinsam. Mit dem Abschluss in der Tasche will sie neu starten und ihr Leben allein in die Hand nehmen! Ihre Abschlussfeier scheint im ersten Moment ziemlich unspektakulär und langweilig zu sein, bis sie dem jungen Prinzen begegnet. Natürlich weiß sie zu dem Zeitpunkt noch nicht wer er ist, hat sie doch das letzte Jahr mehr in der Versenkung gelebt als sich mit Klatsch und Tratsch zu beschäftigen. Als vorausschauender Leser weiß man natürlich sofort, wer hier vor ihr steht!!! Und ich habe die nächsten Seiten verschlungen, weil ich endlich lesen wollte, wann Clara mit der Wahrheit konfrontiert wird! Wann sie sieht bzw. merkt, dass sie den Kronprinzen persönlich geküsst hat! Als es dann soweit ist und kurz darauf ein weiteres Treffen der Beiden ansteht, schlug mein Herz gleich schneller!!! Endlich, dachte ich, das Märchen beginnt...zuviel möchte ich hier nicht verraten, aber es kam ganz anders! Alexander selbst ist der typische Bad Boy. Eigentlich möchte er nur geliebt werden, kann dies aber wiederum nicht zulassen, weil er sich auch niemanden öffnen möchte, aus Angst verletzt zu werden! Er trägt ein dunkles Geheimnis mit sich und verbirgt es mit größter Vorsicht! Er hat eine Mauer aufgebaut und will eigentlich nur körperliche Liebe, jedoch spürt er, dass er für Clara mehr empfindet. Dass sie nicht nur irgendjemand für ihn ist! Aber wird er die Gefühle zulassen? Wird er die Mauer einreißen und sich ihr öffnen? Die Beiden haben es nicht nur miteinander schwer, schwer sich gegenseitig zu öffnen und gewisse Dinge zuzulassen! Nein, auch die ständigen Paparazzis, die jedes schmutzige Detail zu ihrem Vorteil verwenden, aus einer Mücke einen Elefanten machen sozusagen, machen es besonders Clara schwer, sich auf die Beziehung einzulassen! Aber für mich das allergrößte Problem ist die königliche Familie selbst! Ich war teilweise echt erschüttert über die Umgangsweise der "Familie" mit Clara! Sie muss unendlich viel über sich ergehen lassen, wo ich an ihrer Stelle schon längst das Handtuch geworfen hätte. Grausame Dinge, die einem zeitweise die Tränen in die Augen treiben. Einzig Edward - Alexanders Bruder - ist ein Halt und eine gute Seele. Vielleicht dadurch, dass er selbst in einer ähnlichen Situation steckt. Und natürlich darf in jeder guten Bad Boy-Geschichte ein weibliches Biest nicht fehlen! Und dieses hier hat es faustdick hinter den Ohren!!! Geneva hat es wirklich geschafft, ein Buch zu schreiben, welches mich fasziniert hat. Irgendwo habe ich es ein wenig mit "Shades of Grey" verglichen, hat doch auch unser Prinz gewisse dominante Züge, jedoch nicht so ausgeprägt wie Mr. Grey. Gott sei dank muss ich sagen! SoG war absolut nicht meins!! Mal sehen wie es sich in den nächsten Teilen entwickelt! Viele Geheimnisse blieben bis zuletzt unentdeckt und machen Lust auf mehr!!! Das Ende war sehr toll, ein fieser Cliffhanger, der den Leser irgendwo mit gemischten Gefühlen zurücklässt und auf Teil 2 fiebern lässt!!! Ich zähle bereits die Tage!!!

Grandiose Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite!

Von: Cat Datum: 03. February 2016

„Royal Passion“ ist der erste Band der Royals Saga von Geneve Lee. Ich kann nicht gerade behaupten, dass es in den letzten Monaten ein Buch gegeben hat, das mich wirklich gefesselt und zu einem Fangirl hat werden lassen, weswegen ich auch kaum gelesen, bzw. mehr Bücher angefangen und wieder weggelegt habe, als gut für mich ist. Doch dann kam Alexander von Cambridge. Schwarzhaarig, blauäugig, verdammt arrogant und ein waschechter Mistkerl. Himmel nochmal, ich liebe ihn! Seit „Beautiful Desaster“ habe ich es nicht mehr geschafft, ein Buch in so kurzer Zeit zu inhalieren und mich so in die Charaktere zu verlieben! Clara Bishop stammt zwar aus reichem Hause, ist aber relativ bescheiden und geht sparsam mit ihrem Geld um. Trotz ihrer Mutter, die irgendwo abseits vom Mars zu leben scheint und einer Schwester, die man am liebsten ohrfeigen möchte, ist Clara doch relativ normal, obwohl ihr das Leben schon mehrmals übel mitgespielt hat. Alexander von Cambridge ist ziemlich kaputt – sowohl körperlich als auch psychisch. Sein Stehvermögen ist unfassbar und ich weiß manchmal nicht, ob ich nicht eher Mitleid mit der armen Clara haben soll. Er ist leicht nymphomanisch veranlagt und geht einem manchmal ein kleines bisschen auf den Keks, da der Mann mehr mit seinem besten Stück zu denken scheint, als mit dem Verstand. Aber seien wir doch mal ehrlich … bei einer so gestörten Familie kann man sich doch nur in den Schoß der nächstbesten Frau retten, die einem begegnet. Nicht gerade eine Eigenschaft, die ich sehr schätze, aber jeder hat so seine Art und Weise, um sich aus den Fängen der Verpflichtungen zu retten. Die Chemie zwischen Clara und Alexander ist großartig! Er ist der dominante Kerl, der immer bekommt, was er will. Sie hingegen lässt sich nichts sagen und entscheidet selbst, was gut für sie ist. Dadurch gleichen die beiden sich zwar aus, doch trotzdem behält er die Oberhand, sodass man seinen Kopf ab und an gerne in der Toilettenschüssel versenken möchte (ich glaube, ich schaue zu viele Highschool-Filme …). Natürlich hat Geneve Lee mit „Royal Passion“ das Rad nicht neu erfunden, aber ich empfand es als sehr erfrischend, mal nicht nur vom millionenschweren jungen Firmenchef zu lesen, dessen Praktikantin ihm das Lieben lehrt, sondern einen Pseudoeinblick in das englische Königshaus zu bekommen (und ich hoffe SO SEHR, dass die gesellschaftlichen Umgänge ausschließlich Geneva Lee’s Fantasy entsprungen sind! Das ist doch nicht zum Aushalten!). Interessant fand ich übrigens die Parallelen zu realen Personen, wie beispielsweise Lady Diana und den beiden Prinzen von England. Auch der Hinweis auf Familie Beckham ist nicht ohne ein Schmunzeln an mir vorbei gegangen. Was mir ebenfalls gefallen hat, sind die Probleme mit der Presse, mit der englische Königshaus bekanntermaßen schwer zu kämpfen hat. Vom zweiten Band erhoffe ich mir ein bisschen mehr Story, noch mehr gemeine Intrigen und dafür weniger Bettgeflüster (wenn man das noch Geflüster nennen kann *hust*), denn: Kennt man eine, kennt man alle. Vielleicht taut dann ja auch der steinharte Prinz ein wenig auf, wenn er endlich lernt, seinen Verstand zu benutzen. Geneva Lee’s „Royal Passion“ ist für mich das erste Highlight des Jahres und ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Grandiose Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite!

Royal Passion (Rezension)

Von: Lisas Buecherwelt Datum: 03. February 2016

Nachdem die ersten Meinungen von Bloggern bei diesem Buch sehr auseinandergingen von „super- toll und Jahreshighlight“ über „ist okay aber man muss es nicht lesen“ bis hin zu „billige After und SoG Kopie“ war ich wirklich ich schon etwas abgeschreckt jedoch auch sehr gespannt, wie das Buch bei mir ankommen würde. Zunächst einmal ein herzliches Dankeschön an den blanvalet – Verlag! Das Buch kam wie immer super schnell an und es lag sogar noch ein wunderschöner Bleistift als Geschenk dabei. Darüber habe ich mich sehr gefreut, Danke! Nun aber zum Buch ans sich. Als ich den Titel das erste Mal gehört habe war mein erster Gedanke „Na hoffentlich wird das keine Kopie von After…“. Der Titel sowie die Aufmachung haben mich doch sehr an die, im Sommer 2015 erschienenen Bücher erinnert. Was keinesfalls heißen soll, dass mir das Cover nicht gefallen hat. Schlicht und Edel ganz im Stil eines „Royals“. Dieser Royale Teil der Geschichte war übrigens auch der Grund, warum ich das Buch überhaupt angefragt habe. Die Geschichte wird ausschließlich aus der Sicht der Protagonistin Clara Bishop erzählt. Doch leider kommt durch diese Einseitige Erzählweise nicht viel Abwechslung auf und manchmal wirkte alles etwas festgefahren und nur auf ihre Sicht der Dinge bezogen. Positiv war, um jetzt mal bei dem Vergleich zu After zu bleiben, dass es viel mehr Rahmenhandlung gab und sich das Ganze nicht nur auf unnötigen Streit und wieder Zusammenkommen reduzierte. Leider kamen auch die Charaktere an manchen Stellen herüber wie aus den After- Büchern entsprungen. Da waren mir manchmal zu viele Gemeinsamkeiten und ich habe mich ernsthaft gefragt, ob die beiden Autorinnen zusammengearbeitet haben oder woher das alles kommt. Clara, eine recht sympathische Charakterin, auch wenn sie mir an einigen Stellen zu naiv und gutgläubig war. Alexander der gutaussehende Royal der die ganze Geschichte einfach nur durch seinen Adelstand spannend gemacht hat. Hier geht mein Lob wirklich an die Autorin! Tolle Umsetzung und ein spannendes Extra.Ansonsten hätte dieses Buch für mich nur wenig Wiedererkennungswert so jedoch war dies ein Anreiz es zu lesen. Positiv war für mich die Tiefgründigkeit der beiden Protagonisten. Sie wirkten gut durchdacht und die Autorin machte den Eindruck, dass sie weiß, wo die beiden hin sollen. Leider gingen dadurch manche andere Charaktere etwas unter. Mir haben die Ecken und Kanten gefehlt und zu einigen Personen hätte ich mir mehr Details und ein genaueres Profil gewünscht. Trotz vieler Kritik ein doch gelungenes Buch. Ich denke, die Autorin kann nichts dafür, dass erst vor Kurzem After erschien und somit nicht mehr viel Platz für Neues in dieser Spate ließ. Ich hatte mir vielleicht etwas mehr erhofft bin jedoch gespannt auf die Fortsetzungen und hoffe, dass diese es schaffen mich zu hundert Prozent zu überzeugen. Ich vergebe 3/5 Sternen. Abzug gab es für zu wenig Charakter in den Nebenrollen, manche Eintönigkeit in der Erzählweise und einen doch eher mittelmäßigen Einstieg in die Geschichte. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplares!

Ich bin begeistert

Von: Seiteschicksal Datum: 03. February 2016

Ich hab mir das Buch gekauft und habe am selben Tag begonnen, es zu lesen. Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen und freue mich auf den zweiten und dritten Teil, die bei mir schon vorbestellt sind :) Nach Shades of Grey und der After Reihe eines meiner liebsten Bücher

Rezension | Royal Passion von Geneva Lee

Von: Archive of Longings Datum: 03. February 2016

Meinung _________________ Es ist gar nicht mal so einfach, dieses Buch zu rezensieren. Bis zu den ersten 100 Seiten hielt ich es für eine nette Mischung aus der Fernsehserie "The Royals" und der Buchreihe "Shades of Grey" – nicht unbedingt neu, aber mit Potenzial. Die junge Amerikanerin Clara schläft mit dem reichen, attraktiven Prinzen Alexander, erst mal nur aus Spaß, dann verliebt sie sich in ihn (jap, definitiv The Royals). Er will ihr ihre Grenzen zeigen, ihr Lust bereiten und laut dem attraktiven Mitglied aus dem Königshaus braucht Clara definitiv jemanden, der sie beherrschen kann (und jap, definitiv Shades of Grey). Wenn man von ziemlich offensichtlichen Parallelen zu Shades of Grey absieht – er trägt beim Sex ein Shirt, möchte nicht angefasst werden, Clara wird alles zu viel und "trennt" sich von Alexander, als sie begreift, dass er keine glückliche, romantische Beziehung will, er stalkt sie trotzdem weiterhin, Androhung körperlicher Gewalt, die Warnung, dass er gefährlich sei, sein Nachgeben um sie nicht zu verlieren, Safewords, natürlich eine Aufzugszene – frage ich mich wirklich, was da noch großartig anderes bleibt. Genug Gründe also, warum ich mich zwischenzeitlich durch dieses Buch gequält habe. Klar, dieser royale, außergewöhnliche Touch, der Prinz, der eine besondere sexuelle Vorliebe hat, die Paparazzi und die Tatsache, dass niemand was davon erfahren darf (wieso gab es eigentlich keine Verschwiegenheitserklärung für Anastasia ... ehm ... Clara?) gibt dem Plot einen Hauch dessen, was Shades of Grey nicht hatte. Letzten Endes war diese kleine und feine Besonderheit auch das, weswegen ich das Buch zuende gelesen habe. Die Schwierigkeiten, die eine Beziehung zu einem Royal mit sich bringt, die Selbstzweifel und dass diese Verbindung von den anderen Mitgliedern des Königshauses nicht geduldet wird, hat mich dann doch noch irgendwie packen können. Bei den Charakteren hat mir die Tiefe gefehlt. Obwohl es in diesem Buch wohl auch nicht um tiefgründige Figuren mit Ecken und Kanten gehen soll, erschienen mir sowohl Clara, als auch Alexander am Anfang des Buches wesentlich mehr und besser ausgearbeitet, als gegen Ende der Geschichte. Vielleicht wird der zweite und dritte Teil die Entwicklung der beiden mehr beleuchten können. Gefehlt haben mir tiefe, überlegte und ausgearbeitete Charaktere trotzdem. Die einzigen beiden Figuren, mit denen ich wirklich warm werden konnte, waren nur Edward und David – beides kleine Nebencharaktere – und daher viel zu wenig. Der Schreibstil war flüssig und angenehm lesbar, auch wenn mir die teilweise verwendete derbe Sprache irgendwann auf die Nerven ging. Klar, es handelt sich hier nicht um eine romantische, liebevolle Liebesgeschichte, doch trotzdem hätte man sich das ein oder andere Wort auch sparen können. Das Buchcover hat mir sehr gut gefallen. Die silberne Gestaltung wirkt sehr edel und hebt die royale Seite der Geschichte hervor; in meinem Bücherschrank ist der Buchrücken auf jeden Fall ein Blickfang. Fazit _________________ Wer Spaß an Shades of Grey hatte und eine ähnliche Story in einer etwas anderen Aufmachung lesen will oder wer Shades of Grey noch nicht gelesen hat, dem sei dieses Buch auf jeden Fall zu empfehlen. Allen anderen werden die Parallelen zu oben genanntem Buch schnell auffallen. Wer allerdings auf der Suche nach einer neuen Geschichte, neuen Geheimnissen und neuen Dämonen bei Charakteren ist (oder wem SoG einfach nicht gefallen hat), der wird – ähnlich wie ich – enttäuscht zurückgelassen. Ich bin mir unsicher, ob ich mir die weiteren Teile kaufen werde.

So etwas muss man gelesen haben! :)

Von: Kathleen's Bücherwelt Datum: 02. February 2016

Cover & Klappentext: Das Cover ist natürlich auf dem ersten Blick edel. ;) Auf dem Zweiten immer noch. ♥ ... und außerdem wisst ihr, wie sehr ich Pastellfarben liebe. :D Der Klappentext hört sich nach einer Geschichte à la Selection an, allerdings befürchte (oder hoffe) ich, dass das eine Thema etwas mehr ausgeschmückt wird. :D Rezension: *Räusper* Dann fing ich also an, diese royale ''Bad Boy'' Story zu lesen... Ich hatte mir unter diesem Buch etwas von Selection, mit einem Hauch der TV-Serie ,,Royals'' vorgestellt. Doch holla! Das ging wirklich schnell. :D Die Protagonistin erschien mir erst etwas schüchtern, doch das schien sich sehr schnell zu ändern. :D Etwas bizarr fand ich jedoch, dass sie echt nicht wusste, wen sie vor sich hat. Okay, ich weiß auch nicht, wie die Kinder von Merkel aussehen, aber schließlich leben wir auch nicht in einer Monarchie. :D *Heimlich google, ob Merkel Kinder hat* Zu eurer Info, sie hat keine. :D Okay, so viel dazu. Nun ja, die Autorin fackelte nicht lange und machte schnell klar, welchen Zug sie fuhr. Für mich war dieser Zug eindeutig zu schnell. :O Die ,,Ereignisse'' finde ich für die Reale Welt etwas abwertend, besonders dieses ein Wort... Die Leute, die dieses Buch gelesen haben, werden GENAU wissen, welches ich meine. :D Ich finde, es macht diese Sache so gefühllos, so trocken, so.. Rein, raus und fertig. *Augenzuhalt* Die Story drum rum fand ich aber doch sehr unterhaltsam und ich fand die Situationen, in der sie *hust* ungestört waren, manchmal auch sehr, zugegeben, amüsant. Die ganze Story hatte wirklich was von der TV-Serie Royals, denn klar, darf keine nervige Familie oder eifersüchtige Freundin fehlen. :D Alles in einem konnte mich das Buch sehr unterhalten und ich bin gespannt, wie es mit diesen beiden Protagonisten weitergehen wird. ;) Fazit: Hot! Hot! Hot! Hier geht es heiß zur Sache, dennoch auf einer für mich sehr unterhaltsamen Ebene! So etwas muss man gelesen haben. ;) Mehr von mir: http://www.kathleens-buecherwelt.de/

Von Wut, Angst, Schmerz und Lust bis hin zu einigen Lachern war alles dabei.

Von: everydayLIZ Datum: 02. February 2016

Die Idee dahinter fand ich spannend – okay, es ist wie immer der übliche Abgrund der die arme Frau erwartet, ABER wer verpeilt es wohl den verdammten Prinzen zu erkennen? Ehrlich gesagt hatte ich den Klappentext (wie immer) nicht richtig gelesen und war genauso erstaunt wie Clara, die Protagonistin in diesem Buch. Wie die Idee bisher umgesetzt wurde, finde ich gut. Es ist viel passiert im ersten Band, leider war es teilweise zu viel für den kurzen Zeitraum. Da noch weitere Bände folgen sollen – aktuell schreibt die Autorin Geneva Lee am 5. Teil – frage ich mich, was noch alles folgen wird! Die Protas in diesem Buch werden allesamt so beschrieben, dass sie für mich greifbar wurden. Natürlich ist in einem einzigen Band kein Platz um zu jedem eine vollständige Hintergrundgeschichte im Gefühl zu haben, aber es reicht für den Anfang allemal! Sie sind keinesfalls flach, wenn das jemand vermuten sollte. Clara hat mich, wen wundert’s, ein wenig auf die Palme gebracht. Genauso aber auch Alexander. Wie es scheint können sich beide irgendwie nicht entscheiden und es macht mich rasend, dass die Charaktere eines solchen Genres offenbar nie miteinander reden können! Natürlich, es wäre ja sonst langweilig. Aber hey, wie wäre es mit einer Balance? Natürlich drücke ich niemandem sofort meine Lebensgeschichte auf’s Auge, aber wenn ich weiß, dass die Medien hinter mir her sind und alles an’s Licht ziehen werden – ich meine, das ist doch wohl nur logisch -, warte ich doch nicht und hoffe, dass das nie passieren wird. Denn es wird passieren! Argh…! An solchen Stellen dachte ich nur „Mädchen, mach den Mund auf!“ … Eine kleine Stelle hat mich dazu gebracht, dass ich mir das Buch gegen den Kopf gehauen habe... Dann kommen die Medien nämlich und plaudern fröhlich aus dem Nähkästchen, wie sollte es auch anders sein, und Clara liest es. So weit so gut. Sie steckt ihr Telefon ein, geht aus der Tür und fragt sich auf der nächsten Seite, die Hände vermutlich über den Kopf schlagend, woher um alles in der Welt Alexander nun davon weiß... - selbst beim Schreiben fehlen mir schon wieder die Worte. JA MEINT SIE DENN ER HÄTTE KEIN INTERNET?! Verdammt nochmal... Teilweise war ich mir auch schon gar nicht mehr sicher, wer schlimmer ist: Claras Mutter oder die Royals. Glücklicherweise konnte Clara einen Verbündeten in der Familie Alexanders finden… doch wie es da wohl weiter geht? Ich brauche den nächsten Band! Die Emotionen kommen, wie ihr schon bemerkt haben dürftet, nicht zu kurz. Von Wut, Angst, Schmerz und Lust bis hin zu einigen Lachern war alles dabei. Leider hat der Schreibstil es an so manchen Ecken übertrieben. Ich glaube, ich finde kaum eine Seite in der nicht mindestens 5 vulgäre Ausdrücke zu finden sind. Alexander hat offensichtlich Mühe, auch nur eine einzige gescheite Konversation zu führen. Unglaublich. Das macht es wieder unglaubwürdig, in welcher Position er sich befindet. Schade. Trotzdem möchte ich die Geschichte weiter verfolgen! Das Ende hat mich so fertig gemacht… ihr glaubt es nicht. Und genau deshalb, weil so viele Emotionen durch mich als Leser hindurch geflossen sind, gebe ich dem Buch eben 4/5 statt 3/5 – es hat mich trotz allem gefesselt! Liebste Grüße, Liz von everydayliz.de

Viel versprechender Auftakt!

Von: Buchmagie Datum: 02. February 2016

Die frisch gebackene Studium-Absolventin Clara trifft auf einer Party auf einen geheimnisvollen Unbekannten, der sie vom allerersten Moment fasziniert. Und dieses Gefühl artet umso mehr aus, als dieser Unbekannte sie ohne ein weiteres Wort an sich zieht und leidenschaftlich küsst. Doch genauso schnell wie dieser Mann aufgetaucht ist, verschwindet er auch wieder und lässt eine völlig verwirrte Clara zurück, die an nichts anderes mehr denken kann als an das Gefühl, das sein Kuss bei ihr hinterlassen hat. Es dauert aber nicht lange, bis Clara herausfindet, wen sie auf der Party geküsst hat und zwar niemand anderes als den britischen Thronfolger Prinz Alexander. Ohne Vorwarnung steht die junge Frau plötzlich im Rampenlicht und wird von der Presse verfolgt. Und wenn das nicht schon genug wäre, drängt Alexander auf ein weiteres Treffen mit ihr, weil auch er sie nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Bald schon erkennt Clara, dass ihre Gefühle für Alexander weit tiefer gehen, als sie sich eingestehen will und sie muss sich entscheiden, ob sie es schafft stärker zu sein, um sich gegen den intriganten Rest der Königsfamilie zu stellen, die immer wieder versuchen die Verbindung zwischen Alexander und ihr zu sabotieren, ob sie einem Leben in der Öffentlichkeit gewachsen ist und- was am wichtigsten ist- ob ihre Beziehung zu dem Prinzen das alles überstehen kann. Die Ankündigung für die Royal-Reihe von Geneva Lee habe ich bereits letztes Jahr entdeckt und genau so lange auf den Erscheinungstermin hingefiebert. in romantischen und liebestechnischen Angelegenheiten bin ich zwar manchmal etwas zynisch aber sogar mein Kleinmädchen-Herz konnte die Thematik dieses Buches, im Vorfeld, für sich einnehmen. Ein Märchenprinz, der eine Beziehung mit einer Bürgerlichen eingeht, davon hat doch jedes Mädchen mindestens schon einmal heimlich geträumt. Prinz Alexander entpuppt sich aber dann als eine andere Art von Prinz und ob man dabei noch von "Märchenprinz" sprechen kann, ist fraglich. Allerdings bleibt er in "Royal Passion" auch erst einmal ziemlich geheimnisvoll, da er scheinbar nur an Claras Körper Interesse hat und sie im sexuellen Bereich an neue Horizonte treiben will. Im Laufe der Story wird schnell deutlich, dass Alexander ein dunkles Geheimnis hat, das ihn nicht nur permanent quält, sondern auch in seiner Selbstwahrnehmung extrem beeinträchtigt. Und Clara? Clara hadert sehr viel mit sich selbst, bleibt aber dann doch am Ende der Prototyp der Erotikroman-Protagonistin: "Ich weiß, dass mir der Typ nicht gut tut, trotzdem lasse ich mich auf ihn ein, weil ich am Ende dann doch glaube, dass ich ihn verändern oder zumindest heilen kann". Das ist tatsächlich schon sehr oft da gewesen und es funktioniert auch in "Royal Passion" weil es natürlich wahnsinnig realitätsnah ist. Viele weibliche Leserinnen haben sich doch zumindest schon einmal im Leben gedacht, dass sie den Kerl, den sie ziemlich gut finden, ändern oder retten können. Somit entsteht eine Verbindung zu Clara, man kann nachvollziehen, was sie durchmacht, weil man dieses Gefühlschaos schon selbst erlebt hat. Natürlich muss ich an dieser Stelle auch die wahrscheinlich schon allseits bekannte Parallele zu "50 Shades of Grey" ziehen, obwohl man so ganz viele Parallelen eigentlich nicht ziehen kann. Die Ausgangssituation "reicher, gut aussehender Kerl trifft auf unscheinbare Studentin" mag hier durchaus ähnlich sein, allerdings unterscheiden sich die Protagonisten in ihren Charaktereigenschaften sehr, zumindest, was meine subjektive Wahrnehmung angeht. Alexander hat das altbekannte dunkle Geheimnis haben, allerdings besitzt er sehr viel weniger psychopathische Züge, die zweifellos Mr. Grey inne hatte. Dabei mag jetzt deutlich werden, dass ich nicht unbedingt ein "50 Shades of Grey" Fan bin aber auch Clara ist einfach sympathischer, sie ist zwar auch an vielen Stellen in "Royal Passion" naiv aber gleichzeitig steht sie einfach im Leben und aus diesem Grund habe ich sie auch mehr als Frau wahr genommen und nicht als junges Mädchen, wie es bei Ana in SOG gewesen ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Royal Passion" ein durchaus solider Auftakt der Trilogie gewesen ist, der Lust auf mehr macht. Sicherlich hab ich an einigen Stellen die Augenbrauen ungläubig hochgezogen und noch einmal drüber gelesen aber im Endeffekt hat Geneva Lee bei mir das erreicht, was doch zu den Hauptzielen eines Auftakts gehört: Ich will unbedingt wissen, wie es weiter geht.

Leider eine Enttäuschung

Von: WhatLinaLikes Datum: 01. February 2016

Das Buch verspricht eine märchenhafte Liebesgeschichte. Leider konnte ich diese innerhalb der 430 Seiten nicht finden. Mehr zu meiner Meinung unter: https://youtu.be/Dk7VzoDSgCc

Rezension zu "Royal Passion" von Geneva Lee

Von: Jessy mein.Buchparadies Datum: 31. January 2016

Informationen: Titel: Royal Passion Buchreihe: Royals Saga Autorin: Geneva Lee Übersetzt von: Andrea Brandl Erscheinungstermin: 18.01.2016 Seiten: 448 Format: Paperback ISBN: 978-3-7341-0283-7 Verlag: Blanvalet Preis: € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90 Worum geht es? Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Meine Meinung/Bewertung: "Royal Passion" ist der erste Teil der "Royals Saga" und meiner Meinung nach auch ein sehr guter Einstieg. Wie bei eigentlich fast allen Büchern lese oder schaue ich bevor ich mir die Bücher kaufe Rezensionen. So auch zu dem.Und naja die die ich gelesen habe waren alle eher, naja wie soll ich sagen, echt schlecht und ich war eigentlich schon ziemlich abgeschreckt und habe auch nicht mehr besonderst viel von dem Buch erwartet. Besonders so Sachen wie "Zu viel After und SoG, zu wenig Royal Passion" ist mir im Kopf geblieben und hat mich echt stutzig gemacht. Ich habe mir dann das Buch zusammen mit ein paar Mädels aus der ABS-Gruppe schlecht gemacht, was mir eigentlich sehr gut geholfen hat da ich so eigentlich garnichts mehr von dem Buch erwartet habe. Ich hatte absolut keine Erwartungen mehr an das Buch und habe mir auch von anfang an gesagt das ich es nicht mit "After" oder "Shades of Grey" vergleichen werde. Klar es gab Gemeinsamkeiten aber in welchem Buch gibt es die nicht? Ich fand das Buch sehr gut! Ich weiß jetzt nicht ob es jetzt wirklich daran lag das ich mir das Buch schlecht gemacht hatte oder ob es mir auch so gefallen hätte, aber das ist ja jetzt eigentlich unwichtig. Das einzige was zählt ist, dass mir das Buch echt gefallen hat und ich begeistert bin. Das einzige Problem was ich hatte war, so ab ca. Seite 320 hatte ich das Gefühl das ich der Geschichte entgleite. Ich weiß nicht wieso und wie das überhaupt möglich war, aber ich bin irgendwie immer abgedriftet und konnte mich nur ganz schwer auf das Buch konzentrieren. Ich weiß nicht ob es an dem Buch gelegen hat oder eher an mir aber komisch war das schon. Allerding hat sich das nach ca. 30 Seiten wieder gelegt also falls es wirklich an dem Buch gelegen haben sollte keine Angst! Es tut der Geschichte eigentlich nicht zu leide! Alles in allem kann ich euch das Buch einfach nur empfehlen! Ich habe euch jetzt absichtlich nicht voll geschwärmt wie toll ich das Buch, die Charackter und die Geschichte finde, denn mir hat es, wie man sieht sehr geholfen das ich mir eingeredet habe wie doof das Buch sein wird. Die Folgebänder: Royal Passion (18.01.2016) Royal Desire (14.03.2016) Royal Love ( 16.05.2016)

Ich bin unsicher...

Von: Buecherfantasien Datum: 30. January 2016

Meine Meinung: Clara Bishop ist die Tochter eines reichen Unternehmenpärchens, das ihre Online-Dating-Website für Millionen verkauft haben. Eigentlich müsste sie keinen Abschuss machen oder arbeiten gehen, aber um unabhängiger zu werden hat sie ihren Abschluss an der Oxford University gemacht und auch gleich ihren ersten Job in der Tasche. Während der Abschlussfeier trifft sie auf einen geheimnisvollen Mann, dem sie gleich erst einmal die Leviten liest. Er ist nicht eingeschüchtert, küsst sie und verschwindet auch gleich wieder. Erst im Nachhinein erfährt Clara, dass es sich bei dieser Begegnung um den Prinzen Alexander handelte. Alexander ist bekannt für viele Frauengeschichten und One-Night-Stands und ausgerechnet dieser will sich weiterhin mit Clara treffen. Dieser Affäre steht allerdings nicht nur das Königshaus im Wege, sondern auch die Journalisten. Schon nach ihrem ersten Treffen wird Clara von Fotografen belagert und immer wieder neue Gerüchte kochen auf. Alexander scheint das ganze gar nichts auszumachen und nimmt Clara schließlich mit auf Familientreffen, die alles andere als angenehm verlaufen. Zudem trägt sie ein Geheimnis mit sich herum, dass sie nicht nur vor Alexander, sondern auch vor der Presse verstecken muss. Neben Clara lebt aber auch Alexander mit schrecklichen Dämonen, über die er nicht sprechen möchte. Clara ist ein zurückgezogenes Mädchen, das lieber nur eine beste Freundin, anstelle von hundert "Freunden" hat. Ihre Mutter lebt für den Ruhm und die Öffentlichkeit, Clara allerdings möchte in das ganze nicht unbedingt hineingezogen werden. Sie lebt zusammen mit ihrer besten Freundin, Anabelle, die das genaue Gegenteil von ihr ist. Aufgeweckt, liebt ihren sozialen Status und die Öffentlichkeit und wird bald heiraten. Alexander ist der Sohn des Königs und somit Thronnachfolger. Nach einem schrecklichen Unfall verschwindet er und wird Soldat, nach einigen Jahren kehrt er zurück und lebt sein Leben in vollen Zügen aus. Geschrieben ist das Buch in der Ich-Form aus Claras Sicht. Ob ich den Schreibstil der Autorin wirklich mag ist noch nicht ganz sicher. Das ganze läuft ziemlich flüssig und ich wurde gleich in das Geschehen gerissen, aber irgendwas stört mich an dem Ganzen. Die Autorin schreibt wirklich sehr bewusst und nutzt sehr sehr sehr viele Adjektive und Adverbien zum Umschreiben. In manchen Situationen wirkte die Sprache allerdings zu aufgesetzt und zu gewollt, was irgendwie störte. Mit der Umsetzung an sich bin ich auch nicht zu 100% zufrieden. Irgendwie war das ganze ziemlich chaotisch und wirklich viel ist passiert, aber ich erinnere mich an nichts wirklich bedeutendes, ehrlich gesagt. Allerdings ist der Cliffhanger ziemlich gemein, weswegen ich die Reihe wohl noch weiterhin verfolgen werde. Außerdem stehen auch sehr viele weiter Fragen noch offen. Fazit: Ich bin mir noch immer unsicher, wie ich das ganze finden soll. Die Idee an sich finde ich ganz gut, ist mal noch ein bisschen mehr etwas anderes, weil das Königshaus auch eine Rolle spielt. Die tatsächliche Handlung war dann doch eher wieder so, wie so gut wie jedes andere Buch des Genres, auch mit den Charakteren bin ich mir noch unsicher. Ich bin mit Clara selbst noch nicht ganz warm geworden und was sie Alexander findet verstehe ich gar nicht. Wie gesagt wirkte der Schreibstil meiner Meinung nach zu gewollt und nicht gekonnt, wodurch die Umsetzung der Idee auch keine Glanzleistung war. Dennoch hat es meine Neugierde geweckt und ich werde mir den zweiten Teil vermutlich dann auch noch zulegen.

Die Wahrheit, dass Märchen gar nicht so märchenhaft sind

Von: Tii Datum: 30. January 2016

Anfangs empfand ich dieses Buch als eine Art FSoG nur gepaart mit einem Märchen. Doch nach den ersten Seiten merkt man schnell, dass da doch mehr hinter steckt als man anfangs glauben mag. Klar hört sich der ganze Spaß wie ein riesiges Märchen an. Graue Maus trifft auf Kronprinzen. Doch hier überrascht und Geneva Lee. Denn Clara Bishop ist gar nicht so grau und unscheinbar und der werte Prinz gar nicht so strahlend und makellos. Vielmehr haben beide mit ihrer Vergangenheit, ihren durchaus seltsamen Familien, scheinheiligen, bösartigen Menschen und den sensationssüchtigen Medien zu kämpfen. Denn in dieser Welt zählt halt die Form und der Schein mehr, als das Glück des einzelnen. Pflichterfüllung wird groß geschrieben....egal welche Opfer es auch kosten mag. Alles in allem fühlte ich mich gut unterhalten und die knappen 450 Seiten lesen sich in wenigen Stunden locker von der Hand. Natürlich gibt es hier erotische Szenen, die aber wesentlich humaner sind, als man aufgrund der anfänglichen Ähnlichkeiten mit FSoG (dominanz, "ich will Dich übers Knie legen" etc...) annehmen würde. Auch finde ich es erfrischend, dass sowohl Clara als auch Alexander ihre psychischen Probleme haben und Clara kein unerfahrenes Mäuschen ist. Wer also Märchen mag, FSoG, After und all die anderen "Young Adult" Romanzen mag, wird hier seine helle Freude haben. Ich gebe diesem Buch 5 von 5 Sternen. Auch wenn ich anmerken muss, dass ich die Darstellung der Königsfamilie etwas überzogen fand. Ich kann mir schwerlich vorstellen, dass eine Familie, die so auf ihre Erscheinung und die Form achtet, sich wirklich zu solchen Worten und Verunglimpfungen herab lassen.

Royal Passion

Von: Nia Datum: 30. January 2016

Royal Passion Geneva Lee Blanvalet / 12,99€ Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Blanvalet-Verlag bedanken , für die Zustellung dieses Buches :) Inhalt : Auf Claras Abschlussfeier an der Oxford University erscheint ein attraktiver Fremder . Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich , küsst sie leidenschaftlich und verschwindet . Clara hat keine Ahnung , wer der Unbekannte ist - Bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht . Der Unbekannte ist Prinz Alexander von Cambridge , Thronfolger von England , königlicher Bad Boy .. Gefährlich - Das ist es was er ist und Clara weiß , dass er sie ins Verderben stürzen kann . Aber ist sie auch stark genug , um ihm zu widerstehen ? Meinung : Zuerst einmal hat mich das Cover dieses Buches sehr in seinen Bann gezogen . Auch der Klappentext hat mich mitgerissen und ich muss sagen , dass dieses Exemplar sehr zufriedenstellend war . Eine Geschichte über zwei Menschen , die aus verschiedenen Verhältnissen stammen , eine Bürde von Geheimnissen und eine unglaubliche Liebe . Im Fokus steht die junge Clara , die gerade ihren Abschluss an der Oxford University abgeschlossen hat . Dann kommt dieser fremde , attraktive Mann und küsst sie ohne Vorwarnung und verschwindet . Natürlich kann ich Claras Gedankengänge verstehen - Sie denkt , sie sieht ihn nie wieder , zerbricht sich aber trotzdem den Kopf über den geheimnisvollen Mann . Dann die große Überraschung - Claras Flirt ist Prinz Alexander , Thronfolger von England . Unberechenbar . Kontrollsüchtig . Ein echter Bad Boy . Das Geschehen wird aus Claras Sicht geschildert und die Erzählweise ist recht gut . Ich mag Clara , sie ist klug und vorrausschauend . Natürlich ändert sich das , als sie Alexander näher kennenlernt . Ich verstehe sie aber irgenwie . Wer kann einem attraktiven Prinzen schon widerstehen ? Trotzdem gibt es ein paar Stellen im Buch , wo man merkt , wie naiv sie ist . Aus Alexander wird man auch zuerst nicht ganz schlau . Er hat tausende Liebschaften , führt aber keine Beziehung . Es scheint , als würde er sich selber strafen . Sein Auftreten ist reine Fassade , in Wirklichkeit ist er ein gebrochener Mann mit Kontrollzwang . Aber auch das verstehe ich - Seit dem Unfall seiner Schwester will er nicht mehr machtlos sein , über alles die Kontrolle haben und nie wieder lieben . Aber trotzdem scheint er das bei Clara nicht zu können , zumindest nicht dauerhaft . Wirklich schade , dass er sich immernoch nicht geöffnet hat oder besser gesagt , dass er sich immernoch straft und Clara nicht gesteht , was er fühlt . Man merkt ja schließlich , dass er was für sie empfindet . Aber andererseits bin ich mir da auch nicht so sicher . Wirklich spannend , da man nicht vorhersehen kann , was er als Nächstes tut oder ob er Clara verlässt oder nicht . Denn ziemlich oft habe ich mir nur gedacht - Er benutzt sie nur . Sie ist nur ein Spielzeug für ihn . Dann aber wieder nicht . So kompliziert ist das Ganze ;) Alexanders Bruder Edward habe ich lieb gewonnen , er ist anscheinend der Einzige unter diesen reichen Snobs , der wirklich so etwas wie ein Gewissen , Gefühle und Anstand hat . Dabei ist er ein Prinz und könnte sich genauso benehmen , wie seine Eltern , die ja keinen Hehl daraus machen , was sie von Clara denken . Sie ist nicht aristokratisch und dazu noch Amerikanerin - Passt auf , die Welt geht unter . Jedenfalls war ich ziemlich froh über Edward , wie er Clara aus so mancher Situation gerettet hat . Das Buch spiegelt Londons Leben auch gut wieder - Die Menschen , die Locations , die Königsfamilie . Es ist interessant , was man so alles erfährt und wünscht sich ebenfalls dort zu sein . Obwohl ich auf Alexanders Eltern wirklich verzichten kann . Sie werfen ein ganz schlechtes Licht auf die Reichen und Adligen . Irgendwie schade , wenn man sich selber als etwas Besseres darstellt , obwohl man in Wirklichkeit noch viel schlimmer ist und nichtmal so etwas wie eine Erziehung hat - Die gute Pepper zum Beispiel . So hat mich die Geschichte und die Handlung eigentlich ziemlich gut mitgerissen . Trotzdem gab es mal Stellen , an denen mir aufgefallen ist , dass die Handlung langsamer vorwärtsgeht oder gar nicht . Das dürfte im Mittelteil der Fall sein . Villeicht liegt es aber auch an dem vielen Geschlechtsverkehr . Man merkt förmlich , wie Clara sich verändert hat . Sie ist selbstbewusster und stärker geworden , leider aber auch ziemlich abhängig von Alexander . Das Ende ist sehr bitter , da er nichtmal aufbringt " Ich liebe dich " zu sagen , so wie Clara es ihm sagt . Ob er sie wirklich nur benutzt ? Denn man fragt sich ja - Wozu braucht er sie , wenn er heiraten muss und es nicht verhindern kann/will ? Ich hoffe wirklich , ich irre mich da und er sieht es ein , dass Clara gut für ihn ist und er ihr endlich sagt , was er fühlt . Sonst krieg ich hier noch die Krise . Trotz diesen vielen Komplikationen ein gutes Buch und eine schöne Liebesgeschichte. Ich würde mich sehr über den zweiten Band freuen , denn ich bin gespannt darauf , wie es mit den Beiden weitergeht und Alexander endlich vernünftig wird , was Clara angeht . Fazit : Königiches Liebesdrama mit dunklen Geheimnissen - Empfehlenswert !

Ein Royaler Bad Boy, ganz was neues.

Von: Kathaflauschi Datum: 29. January 2016

Der Autorin Geneva Lee ist es mit diesem Buch gelungen, eine spannende Geschichte mit geheimnissen und viel Erotik zu schreiben, das mich gefesselt hat. Clara ist ein ruhiger Typ, der sich nichts aus Partys macht, sondern sich voll und ganz auf ihr Studium und Job konzentriert. Sie macht sich nichts aus Männern, da sie immer großes Pech hatte in der Vergangenheit und eine ehemalige Beziehung ihr noch im Gedanken hängt. Dann trifft sie plötzlich Alexander, dem Kronprinzen, und verfällt ihm voll und ganz. Er sieht aus wie ein Bad Boy und verführt sie mit seinen Blicken. Doch nichts bleibt Geheim und die Presse lauert überall. Clara war mir sehr sympathisch während Alexander zwei Gesichter aufzeigt, einmal der nette, einfühlsame und charmanter Typ, dann der arrogante und rücksichtsloser Typ. Aus keinen der zwei Gesichter konnte ich wirklich schlau werden. Anfangs konnte ich auch nichts mit Alexander anfangen, da er sich eine Frau nach der anderen Angelt und sie dann ins Bett zeert um sie wieder abzuschieben. Clara fühlte sich eine Zeit lang auch so benutzt, was ich ihr nicht verübeln kann. Die anderen Charaktere in dem Buch sind auch sehr gut ausgeschrieben, die einem nur im Kopf bleiben. Vorallem das Benehmen der Royalen war gehässig, wo ich aber glaube das es in der Wirklichkeit nicht geduldet und tolleriert wird. Am liebsten hat mir Belle und Edward gefallen. Sie standen auf Claras Seite und waren aufrichtig und freundlich und haben ihr immer geholfen. Selbst wen Edward selbst ein geheimniss mit sich trug. Der Schreibstil der Autorin war auch humorvoll, wodurch das Buch nicht langweilig wird und fesselt. Nur leider ähnelt das Buch sehr Shades of Grey. Dennoch freue ich mich auf das nächste Band und bin sehr gespannt wie es mit Clara und Alexander weiter geht.

Eine super Geschichte für erwachsene Prinzessinen

Von: Samy Datum: 29. January 2016

Als die erste Werbung für dieses Buch rauskam und ich den Klappentext gelesen hatte war für mich klar, dass ich dieses Buch lesen muss. Als ich es dann von Blanvalet als Rezensionsexemplar bekommen habe war ich glücklich, direkt am selben Abend habe ich noch angefangen dieses Buch zu lesen. Ich konnte es gar nicht weglegen so begeistert war ich von dieser Geschichte. Die Geschichte ist wunderbar geschrieben und der Schreibstil der Autorin ist einfach klasse, er ist Flüssig, leicht und einfach zu verfolgen. Man kann das Buch durchaus in einem durchlesen, was ich nicht getan habe denn ich wollte die Geschichte genießen. Die Charaktere in der Geschichte gefallen mir sehr gut. Clara und Edward sind meine beiden liebsten Charaktere und ich hoffe das man von Edward noch mehr zu lesen bekommt in Band 2 und Band 3. Die Autorin hat sich bei den Charakteren wirklich Mühe gegeben und man merkt die Arbeit in ihrer Entwicklung. Ich kann wirklich nur sagen, lest die Bücher, wenn ihr euch für solche Geschichten interessiert. Das Cover ist einfach klasse. Dieses Silber mit den Verzierungen und der Blauen Schrift Passt einfach perfekt zu diesem Buch. Das Cover war für mich ein Highlight. Es ist eine klasse Geschichte die ich jedem ans Herz lege. 5 Eulen für das erste Buch.

Royal Passion

Von: fraeulein_lovingbooks Datum: 28. January 2016

Inhalt Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? (Quelle: Bloggerportal ) Meine Meinung Zuerst möchte ich mich bei dem Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag (Sebastian Rothfuss) für das Rezensionsexemplar bedanken :) Clara war mir von Anfang an sympathisch, sie wirkt wie eine typische Studentin, die manchmal etwas verloren auf ihrem Weg wirkt. Freundschaftliche Beziehungen pflegt sie kaum, nur ihre beste Freundin und WG-Mitbewohnerin Belle, die sich mit ihrem Freund verlobt hat, kommt an sie heran. Der Rest der Kommilitonen schätzt sie als kompetente Mitarbeiterin und “Klassenkameradin”. Aber sie verbirgt ein Geheimnis, das ihr Leben immer noch bedroht. Im Bezug auf Alexander ist sie mir aber deutlich zu passiv – zwar hat sie einige starke Momente, aber im Gesamtbild wirkt sie zu verweichlicht. Mit ihren Eltern konnte ich mich nicht so richtig anfreunden, da der Vater öfters in Gedanken zu versunken scheint und die Mutter eine wirkliche Nervensäge ist. Die Schwester habe ich nur am Rande bemerkt und fast sofort wieder vergessen, da sie nicht wirklich an der Geschichte beteiligt ist. Alexander fand ich zu Beginn sehr geheimnisvoll und interessant, doch im Laufe der Story nervte er mich stellenweise doch sehr – er beendet Unterhaltungen gerne mit Sex und übt viel Kontrolle über Clara aus. Das gefiel mir überhaupt nicht und machte ihn immer unsympathischer. Auch sein Stillschweigen über seine Gefühle zu Clara waren nicht förderlich für sein Ansehen. Seine Familie ist von Anfang an gegen Clara, sehen in ihr nur ein Frauchen, das Alexander für eine Schläferstündchen benötigt. Einzig sein Bruder Edward und die Großmutter scheinen Clara sofort verfallen zu sein – bin gespannt wie es mit den beiden weitergeht. Leider kann ich dem Buch nicht mehr als 3 Sterne geben, da es mir viel zu wenig Grundstory gab. Der Fokus lag stets auf ihrer Sexbeziehung und ihren gemeinsamen Sexabenteuern – für mich wurde es irgendwann zu viel, da ich gerne mehr über Alexanders Leben am Hof und seinen Beziehungen zu seiner Familie gelesen hätte. Auch die nicht zu übersehenden Parallelen zu SoG haben mich gestört, das hätte die Autorin vielleicht etwas anders darstellen / verpacken müssen, damit es einen eigenen Touch bekommt und nicht so “abgeschrieben” wirkt. Aber da es mir trotzdem gut gefallen hat, werde ich auf jeden Fall die Nachfolger lesen. Die Leseprobe zu “Royal Desire” klang sehr vielversprechend…nun heißt es nur noch warten bis zum 14. März, denn dann gibt´s Band 2 (als eBook bereits am 14.02. erhältlich). Trotz der geringen Sterneanzahl gibt´s eine Kauf- und selbstverständlich auch eine Leseempfehlung von mir :) Schönstes Zitat gab leider keins :( 🌟🌟🌟 Sterne

langweilig

Von: Manuela G. Datum: 28. January 2016

Über die Autorin: Geneva Lee lebt gemeinsam mit ihrer Familie im Mittleren Westen von Amerika. Sie war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Zum Inhalt: Klapptext Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy. Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Bei dieser Geschichte ist etwas passiert, was bei mir nur sehr sehr selten vorkommt. Ich wurde nämlich nicht warm mit den Protagonisten Clara und Alexander. Sie sind beide in meinem Augen sehr farblos und nicht interessant genug. Clara war mir von Anfang an unsympathisch. Ihre Gedanken und Aussagen fand ich oft nur total unangebracht und sie passen nicht dazu, wie sie sich Alexander gegenüber gibt. Auch ihm ist es nicht gelungen mir zu zeigen, dass er royales Blut in sich hat. Die Einzige, die ich toll und authentisch fand, ist Claras beste Freundin. Sie kam lustig und sympathisch rüber. Das ist eine Person mit der man viel Spaß haben kann. Was sie allerdings an der unlustigen und langweiligen Clara findet, ist mir ein Rätsel. Dabei hat die Story wirklich Potenzial und man hätte soviel daraus machen können. Auch hat komplett die Spannung gefehlt und die Geschichte war sehr vorhersehbar. Sie hat mich in großen Teilen an eine Mischung aus After Passion und Shades of Grey erinnert. Nichts neues nur in ein royales Umfeld gepackt. Der Schreibstil war locker und leicht verständlich, aber die Autorin hat es nicht geschafft, die Story für mich interessant zu machen. Cover: Das Cover ist wunderschön, ich liebe diese tollen winterlichen Farben. Fazit: Zuviel verschenktes Potenzial und farblose Charaktere haben diese Geschichte für mich sehr langwierig gemacht. Schade, denn ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut.

Royal Passion - Cinderella's Geschichte im 21. Jahrhundert

Von: Caty Swartz Datum: 28. January 2016

Titel: Royal Passion, Command Me Autor: Geneva Lee Verlag: Blanvalet Seitenzahl: 449 Seiten (broschürtes Buch) Preis: 12,99 €, 13,40 $ Sprache: Deutsch, Englisch Reihe: Royals-Saga, Royals-Saga Klappentext Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trfft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist - bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftraucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy... Diesert Mann ist gefährlich, in ihrm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen? Inhalt Auf der Abschlussfeier von Clara Bishop, die ihr Studium erfolgreich beendet hat, trifft sie einen heißen jungen Mann, der sie urplötzlich an sich zieht und leidenschaftlich küsst. Von Anfang an brennt ein Feuer zwischen ihnen und es gibt ein Band, das sie verbindet. Sie bekommt den unbekannten Fremden nicht mehr aus ihrem Kopf, bis eines morgens ihre beste Freundin sie auf ein Foto in der Zeitung hinweist: Ein Foto, auf dem sie mit Royal Alexander von Cambridge herumknutscht. Anscheinend haben die Reporter früher davon erfahren, als sie selbst, denn vor ihrem Haus wimmelt es nur so von Reportern, die ganz heiß auf ein Interview mit ihr sind. Doch dann klingelt es an ihrer Haustür und sie wird von einem unbekannten Schuffeur abgeholt, der sie in einen Club bringt - und genau dort wartet Alexander auf sie. Er küsste sie ein weiteres Mal, warnt sie aber vor sich und Clara kann und will ihm nicht die Kontrolle überlassen. Also schlägt sie ein weiteres Treffen aus, was jedoch nicht so ganz funktioniert. Sie verabredet sich ein weiteres Mal mit ihm und stellt fest, dass Alexander sie an die Grenzen ihrer Vorstellungskraft bringen kann. Und doch macht er ihr Angst und sie weiß nicht, wie lange sie das zwischen ihnen noch aushält... Cover Ich war von dem Cover wirklich überrascht. Ein Bild von dem Cover sieht schon gut aus, aber als ich das Buch in der Hand gehalten habe, war ich verliebt. Das Silber hat etwas sehr edles und auch die Krone mit dem Türkis und dem Schimmern sieht toll aus. Zwar ist es einerseits sehr schlicht, andrerseits mit den ganzen Schnörkeln ein echtes Highlight. Das Cover allein macht schon neugierig, aber erst einen Blick ins Buch geworfen und man ist hin und weg. Meinung Das Buch ist wirklich toll und man hat das Gefühl, dass man selbst in Clara's Situation ist. Clara hat ihre eigene persönliche Cinderella Story und das bringt jedes Mädchen zum Seufzten. Ich selbstbin wirklich beeindruck von dem Buch, das eine Mischung aus Fifty Shades of Grey und After Passion ist, aber viel besser. Ich liebe den Schreibstil und vielen anderen wird es sicher genauso gehen. Liebe Leute, das Lesen von Royal Passion ist ein Muss! Fazit Das Buch ist der totale Hammer und bekommt von mit 5 von 5 Sterne!

Serienauftakt mit Suchtgefahr :)

Von: Wurm sucht Buch Datum: 28. January 2016

Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover: Was soll ich dazu sagen? Ich finde das Cover wunderschön und sehr ansprechend. Es ist romantisch und verspielt. Die Farben sind stimmig und die Ornamente runden den positiven Gesamteindruck ab, ohne kitschig zu wirken. Der erste Satz: Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick in den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen. Meine Meinung: Der Klappentext hat mich schon sehr neugierig auf die Geschichte gemacht und das schöne Cover hat mich dann schließlich restlos überzeugt, das Buch zu kaufen. Ich wusste am Anfang nicht wirklich, auf was ich mich hier einlasse. Aber der Schreibstil der Autorin macht es sehr einfach, leicht in die Geschichte einzutauchen. Er ist flüssig, erfrischend und dynamisch, einfach passend zu den Charakteren. Das Buch ist aus der Sicht der Protagonistin Clara geschrieben. Clara war mir von Anfang an sehr sympathisch. Obwohl sie reich ist, macht sie einen sehr bodenständigen Eindruck. Teilweise ist sie sehr unsicher, was sie aber noch sympathischer erscheinen lässt. Geneva Lee lässt Clara sehr authentisch auf mich wirken. Kurz und knapp, ich mag das Mädel einfach! :) Ach, was hab ich mir ihr mitgelitten und mitgeheult. Ich kann mich sehr gut in sie hineinversetzen und auch ihr Handlungen waren für mich nachvollziehbar. Sie hat ihre Meinung und lässt sich von nichts und niemandem etwas gefallen, was natürlich auch die Royals zu spüren bekommen. Clara hat es einfach nicht leicht und man spürt förmlich ihre Zerrissenheit im Strudel ihrer Gefühle zu Alexander. Apropos Gefühle... Clara begegnet Alexander zum ersten Mal auf ihrer Abschlussfeier, zu der sie eigentlich gar nicht gehen wollte.Aus heiterem Himmel wird sie von ihm geküsst. Und nicht nur Clara war ihm sofort verfallen! Auch ich bin dahingeschmolzen. Wow, hot, hotter Alexander! Obwohl er zum Teil ein echter Kotzbrocken war und ich ihn am liebsten geschüttelt hätte, habe ich mich sofort in ihn verliebt. Je mehr man in die Geschichte eintaucht, umso mehr lässt Mister X uns und natürlich Clara hinter seine Maske blicken. (Mister X ist übrigens Alexander`s Pseudonym. Ich denke ja, dass das X aus seXy stammt. *g*) Natürlich erfahren wir in Band 1 nicht alle seine dunklen Geheimnisse, aber zumindest einen Teil. Ich hab mir vor Spannung fast meine Nägel abgeknabbert und habe mir Clara mitgefiebert, gehofft und gefreut. Sie weiß nie, wo sie bei Alexander dran ist. Als Leser stellt man zwar Vermutungen an, aber sicher kann man sich nicht sein. Erotische Erlebnisse kommen natürlich nicht zu kurz. Fazit: Ich liebe die Protas, ich liebe den Schreibstil und das Cover! Hier gebe ich gerne 5 von 5 Würmchen.

Unterhaltsam und kurzweilig, aber auch nicht allzu anspruchsvoll

Von: Vanessas Bücherecke Datum: 27. January 2016

Inhalt aus dem Klappentext: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meinung: Es gibt Bücher, da weiß man schon, was einen erwartet, wenn man sich nur die Inhaltsangabe durchliest. Trotzdem üben solche Bücher ihren Reiz durchaus auch auf mich aus, denn ab und an will man sich einfach nur unterhalten lassen, ohne schwer literarisch gefordert zu werden. Und genau solch ein Buch ist Royal Passion. Im bewährten Schema a la Shades of Grey und ähnlichen Titeln trifft hier die nette Clara auf den Bad Boy Alexander, der sich ausgerechnet auch noch als Thronfolger des britischen Adels entpuppt. Alexander hat eigentlich keine Lust auf eine feste Beziehung, trotzdem kann er von Clara nicht die Finger lassen und geht Kompromisse ein, um ihr nah zu sein. Selbstverständlich ist der König mit dieser Beziehung nicht einverstanden und auch im royalen Umfeld sind die Neider zahlreich und nicht fern. Und so hangeln sich die beiden von einer Bettszene in die nächste, erleben Enttäuschungen und kommen dann doch wieder zusammen. Klingt bekannt? Wie gesagt, das Schema ist nicht wirklich neu. Dafür ist das Umfeld mal erfrischend anders und wer z. B. die Serie "The Royals" gerne gesehen hat, der hat auf jeden Fall auch hier Spaß dran. Die Charaktere sind recht schlicht gehalten. So kommt Clara aus reichem Haus, versucht sich aber, Eigenständigkeit zu erarbeiten und sich von ihrer ziemlich überdrehten Mutter zu lösen. Auf Skandale hat Clara eigentlich keine Lust, lieber möchte sie in ihrem neuen Job einen guten Start hinlegen. Alexander dagegen ist der Rebell schlechthin und provoziert, wo er nur kann. Nicht wirklich unerwartet ist, dass er unschöne Dinge in seiner Vergangenheit erlebt hat und die er nicht wirklich verarbeitet hat. Auch sein Verhältnis zu seinem Vater kann man nicht wirklich als gut und liebevoll bezeichnen. Die Nebenfiguren verfolgen klassischen, ihnen zugedachten Rollen und große Überraschungen bei den Figuren bleiben insgesamt aus. Geneva Lees Schreibstil ist absolut in Ordnung und eingängig, relativ simpel und lässt sich gut und flüssig lesen. Im Gegensatz zu ihrer Kollegin E.L. James kommt es bei Geneva Lee auch nicht zu unnötigen Längen und Wiederholungen im Satzbau, was für den Erzählfluss immens hilfreich ist. Ganz ehrlich, ich erwarte bei solchen Roman keine tiefschürfenden literarischen Überraschungen und manchmal braucht man einfach solch "simple" Bücher, um entspannt abschalten zu können. Das gelingt einem mit diesem Werk wirklich gut, auch wenn mir die erotischen Szenen im Buch ein wenig zu eintönig und zu zahlreich waren. Hier hätte die Autorin ruhig ein wenig mehr Abwechslung an den Tag legen können, oder nicht jedes Mal so ins Detail gehen müssen. Die Kapitel sind angenehm lang und der Erzählfluss bleibt konstant bis zum Ende hin gehalten, so dass man ohne große Längen durch die Geschichte kommt. Am Ende bleibt noch viel zu klären. Besonders einige Hintergründe wurden hier nur oberflächlich behandelt. Ich hoffe, dass man im nächsten Band mehr erfahren wird. Fazit: Alles in allem habe ich mich bei Royal Passion gut aufgehoben gefühlt. Zwar kann die Story, außer mit dem Setting, keine Neuerungen aufweisen, unterhaltsam ist sie aber allemal. Die Charaktere sind zwar stellenweise ein wenig blass und weisen noch etwas Luft nach oben auf, aber die Hoffnung besteht, dass ihnen im nächsten Buch mehr Tiefe wiederfährt. Von mir gibt es 4 von 5 Punkten.

Seitenweise erotische Leidenschaft ... zu viel?

Von: Bücherfüllhorn-Blog Datum: 27. January 2016

Aufmerksam auf dieses Buch wurde ich durch einen Verlagsnewsletter und eine Anzeige im Börsenblatt des Buchhandels. Die kurze Inhaltsangabe gefiel mir, für zwischendurch und zum abschalten lese ich gerne romantische Literatur. Das silberfarbene Cover zu diesem Buch sieht edel und zart verschnörkelt aus. Dennoch meinte ich irgendwo zwischen den Zeilen gelesen zu haben, dass es in der Liebesgeschichte um Dominanz und Unterwerfung geht. Das ist normalerweise nicht so mein Ding, aber ich war gespannt und neugierig genug mich an die Geschichte heranzutrauen. „Shades of Grey“ habe ich z.B. nicht gelesen, von daher kann ich auch nicht sagen, ob das ähnlich ist oder war. Die Widmung in diesem Buch lautet: „Für alle Mädchen, die ein neues Märchen brauchen.“ Ich empfinde dieses „Vorwort“ ganz und gar nicht als Märchen und eigentlich ist es auch nicht romantisch. Es sei denn, die Autorin meint mit „neues Märchen“ eine neue sexuelle Orientierung. Die Geschichte beginnt auch ganz nett auf der Abschlussfeier der neuen Oxford-Absolventen. Damit ist die Hauptprotagonistin Clara schon mal aus dem „Dummschen“-Klischee (sorry für den Ausdruck) raus. Wie es weiter geht kann man im Prinzip in der Inhaltsangabe lesen, sie trifft nichtsahnend auf Prinz Alexander, und wird in die Familie der britischen Royals katapultiert, mit allen Nachteilen die das mit sich bringt: Paparazzi, Presse, der Blick hinter die Fassade, Neid von allen Seiten, Anfeindungen, … Den größten Raum in diesem Roman nimmt die sexuelle Beziehung zwischen Sarah und Prinz Alexander ein. Die sexuelle Anziehungskraft ist von Anfang an auf beiden Seiten sehr stark, wobei Alexander eine gewisse Dominanz an den Tag legt und der Leser gespannt wartet, wie weit die beiden wohl gehen werden. Gerade am Anfang empfand ich die Geschichte schön erzählt, als z.B. Sarah ihre ersten negativen Erfahrungen mit den Papparazzi macht. Glaubwürdig wird der Leser an die sehr erotischen Treffen der beiden geführt. Für mich war ein negativer „Knackpunkt“, dass die Geschichte wohl ganz bewusst in Anlehnung an die britischen Royals angelegt worden ist. Daher standen mir ganz oft viele Bilder von deren Angehörigen vor dem inneren Auge. So musste ich bei Prinz Alexander öfters an Prinz Harry denken, auch wenn sie sich von der Haarfarbe her nicht ähnlich sehen. Beide, Alexander und Harry, waren im Irak und wie Harry hat auch Alexander den Ruf eines „Bad Boy“. Bei Clara musste ich an Kate denken, beide, Claras und Kates Familie wurden durch das Internet reich und wie Kate hat auch Clara noch eine sehr hübsche Schwester. Die Geschichte von Lady Di wurde abgewandelt, und meiner Meinung zur Schwester von Alexander und Edward gemacht, die bei einem Autounfall ums Leben kam. Pepper erinnerte mich irgendwie an Chelsy, ohne dass sie in diese Rolle irgendwie passen würde, aber es kam mir einfach so vor. Man könnte Pepper auch als Pippa sehen, Kates Schwester, aber das passte auch nicht ganz. Die erotischen Beschreibungen überwiegen in dieser Geschichte. Die recht derbe Sprache dabei mag dem „dirty talk“ geschuldet sein, es gibt seitenweise verbale „Vorspiele“ dieser Art. Gefallen muss sei einem aber nicht. Fazit: Der Roman lässt mich zwiespältig zurück. Er ist schnell und einfach zu lesen. Ein subtiler Spannungsbogen führt durch eine dominant-erotische Geschichte unter dem prekären Hintergrund einer vordergründig ehrenhaften Königsfamilie und somit der Situation, jederzeit im öffentlichen Leben und in der Klatsch- und Tratsch-Presse präsent zu sein. Die Geschichte ist auch eine Art sexuelle Parodie auf die echte Königsfamilie in England. Nicht dass die Geschichte witzig ist, wahrhaftig nicht, aber die Anspielungen sind unverkennbar und dass kann nur so gewollt sein. Ich gebe zu, meinen Geschmack trifft dies alles nicht, es hat mich beim Lesen eher gestört, an die echte Königsfamilie Englands erinnert zu werden. Aber genau das, was mir nicht behagt, wird anderen Lesern vielleicht umso besser gefallen. Geschmäcker sind verschieden. Vielleicht habe ich mich vorher nicht intensiv mit den Pressemeldungen zu diesem Buch befasst, denn der größte Teil in diesem Buch ist erotischer Natur. Es hat mich an die Baccara-Romane vom Cora Verlag erinnert, die allerding kürzer gehalten und harmloser sind. Zudem ist ein Hauptaspekt die zur Zeit durch alle medialen Kanäle (Kino, Buch) gehende „moderne“ Sexualität mit der BDSM-Variante. Dennoch wird in diesem ersten Band kein harter BDSM-Sex erzählt, sondern auf erotische Weise über Unterwerfung und Dominanz in den begehrlichen Anfängen. Ich kann das lesen, muss es aber nicht. Mir persönlich war der Erotik-Anteil hier einfach zu hoch, nichts bleibt der Fantasie überlassen und die eigentliche spannende Geschichte („wie ist das Leben mit einem Royal“) tritt zu sehr in den Hintergrund. Ich fand es schade, dass zu viele Seiten auf sexuelle Beschreibungen bezogen waren, okay, das haben wohl erotische Romane so an sich. Es gefiel mir nicht, aber genauso werden es andererseits voyeuristische Leser sehr genießen können. Trotzdem ist meine Neugierde jetzt geweckt, wie es mit Alexander und Clara außerhalb des Bettes weitergeht. Alles in allem, wenn jemand gerne erotische Literatur mit einem Hang zum ganz leichten BDSM lesen mag, wäre er mit diesem Buch gut bedient. Royals Saga Band 1Royal Passion Band 2Royal Love Band 3Royal Desire

Trotz kleiner Schwachstellen ein perfekter Mix und sehr lesenswert.

Von: Selection Books Datum: 27. January 2016

Das Lesen dieses Buches hat wirklich Spaß gemacht. Der Autorin Geneva Lee ist es gelungen, ein spannendes Buch voll prickelnder Erotik zu schreiben, das mich fesseln konnte. Ein paar Schwachstellen gab es aber leider trotzdem. Clara ist eher zurückhaltend und ruhig. Ihr Studium ist ihr wichtiger, als Partys und neue Bekanntschaften. Auch was Männer angeht, hatte sie in der Vergangenheit großes Pech. Auf ihrer Abschlussfeier trifft sie einen äußerst attraktiven Mann, dem keine Frau wiederstehen kann. Ihre Überraschung könnte nicht größer sein, als er sie unvermittelt an sich zieht und leidenschaftlich küsst. Der Fremde ist unglaublich heiß und zieht Clara in einen Sog aus Leidenschaft. Und so schnell, wie alles passiert ist, verlässt der Fremde Clara wieder. Mit weichen Beinen macht sie sich auf den Weg, um ihre Freunde zu suchen. Doch der Unbekannte geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Zu ihrem Schrecken ist der attraktive Fremde nicht einfach irgendwer ' er ist Prinz Alexander, der Thronfolger von England. Schnell ist klar, dass Clara nur ein weiteres Spielzeug des Prinzen war. Denn in den Medien heißt es, dass Alexander regelmäßig andere Frauen flachlegt. Es gibt keine Bilder, die ihn mehr als einmal mit der gleichen Frau zeigen. Alexander ist ein Mann, an dem Clara sich die Finger verbrennen würde und trotzdem bekommt sie ihn nicht aus dem Kopf. Doch auch Alexander hat an ihr Gefallen gefunden und möchte sie wiedersehen. Für Clara beginnt ein gefährliches Spiel, bei dem ihr Herz zerbrechen könnte. Clara ist unheimlich sympathisch und authentisch. Ich mochte sie von Anfang an sehr gerne und habe mit ihr gefühlt und gelitten. Alexander ist schwer zu beschreiben. Auf der einen Seite ist er sehr von sich überzeugt und verhält sich arrogant und rücksichtlos. Auf der anderen Seite kann er auch nett und einfühlsam sein. An einer Beziehung hat er kein Interesse. Daher nutzt er sein verteufelt gutes Aussehen, um sich eine Frau nach der anderen zu angeln. Mit ihm konnte ich anfangs nicht so recht warm werden. Bei seiner Wirkung auf Frauen konnte ich Claras Reaktion aber gut verstehen. Welche Singlefrau könnte Alexander schon wiederstehen. Seine Ausstrahlung wirkt mehr, als sein schlechtes Benehmen. Auch die anderen Charaktere haben mir gut gefallen. Sie waren sehr gut ausgearbeitet und bleiben auf jeden Fall im Kopf. Alexanders Bruder Edward war mir von Anfang an sehr sympathisch, genau wie Claras beste Freundin Belle. Besonders gut hat mir die humorvolle Note gefallen, mit der die Autorin die Story aufpeppt. Die Königsfamilie und Alexanders royalen Bekanntschaften sind einfach unmöglich. Zwar glaube ich nicht, dass in royalen Kreisen in der Wirklichkeit so ein Verhalten geduldet wird, aber es hat die Geschichte toll aufgelockert. Ich musste so oft über die Royals lachen und hoffe, dass sie auch im Folgeband nicht zu kurz kommen. Ich habe 'Royal Passion' an einem Tag ausgelesen. Das Buch ist nicht nur wegen der Liebesgeschichte spannend bis zur letzten Seite. Der Autorin ist ein wirklich perfekter Mix gelungen. Liebe, jede Menge prickelnde Erotik, Humor, Lügen und Intrigen. Es ist einfach alles vorhanden. Punktabzug gibt es leider für die auffallenden Parallelen zu Shades of Grey. Manches fand ich wirklich schade, da die Autorin ansonsten eine hervorragende Story geschaffen hat. Was mich daneben noch sehr gestört hat, war die Häufigkeit des f-Wortes. Ich fand es leider etwas übertrieben eingesetzt. Eventuell hätte man mal zwischendurch ein anderes Wort verwenden können, damit es nicht so stark polarisiert. Was mich auch furchtbar genervt hat, war die Tatsache, dass Alexander immer wieder betont hat, wie viel Lust er Clara verschaffen kann. Einmal hätte vollkommen gereicht. So wirkte es auf mich wie betteln. So nach dem Motto: Ich erzähle dir so lange, wie gut ich bin, bis du dich flachlegen lässt. Das hat Alexander eigentlich nicht nötig und macht ihn für mich weniger attraktiv. Für diese kleinen Schwächen muss ich leider einen Stern abziehen. Ansonsten fand ich die Geschichte rundum gelungen und freue mich schon auf den Folgeband! Fazit: Der Auftakt der Erotik-Reihe 'Die Royals Saga' ist wirklich gelungen und lesenswert, bietet durch kleine Schwachstellen aber noch Potenzial für den Folgeband. 'Royal Passion' ist ein perfekter Mix aus Liebe, jeder Menge prickelnder Erotik, Humor, Lügen und Intrigen.

Fesselnd

Von: Lullaby Datum: 27. January 2016

Als ich vor einiger Zeit von diesem Buch gehört hatte, wanderte es sofort auf meine Wunschliste und ich hab dem Erscheinungstermin entgegengefiebert. Das Cover finde ich einfach wunderschön. Man ist von Anfang an gefesselt von diesem Buch und möchte es kaum mehr aus der Hand legen, so kam es auch das ich mitten in der Nacht das Buch dann beendet habe, weil schlafen da nicht so wichtig ist :) Durch den Schreibstil merkt man kaum, wie man regelrecht durch die Seiten fliegt. Was mit nicht so sehr gefallen hat, war das doch einige Parallelen zu SoG bestanden. Irgendwie war es aber eher eine Mischung aus SoG und der Serie-Royals. Das Wort "fi....." hat sich doch sehr oft wiederholt, man hätte hier gerne mal ein paar Synonyme verwenden können. Aus diesem Grund hab ich auch lange überlegt, wie viele Sterne ich vergeben soll. Einerseits hat mich das etwas gestört, aber trotz allem hat man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können, weil es spannend geschrieben war und einen trotzdem mitgerissen hat und man mit den Protagonisten leidet und mitfiebert. Ich freue mich schon auf den nächsten Band, der zum Glück bald erscheinen wird, um zu sehen, ob sich die Protagonisten weiterentwickeln und wie es weitergeht...

Skandale, Intrigen und ... jede Menge Erotik

Von: Caro Datum: 26. January 2016

Die Charaktere Clara Bishop - Gerade erst frisch von der Oxford University mit ihrem Soziologie Abschluss in der Tasche, landet sie mitten in unserer Geschichte als Protagonistin. Genau genommen landet sie mitten in Alexanders Geschichte. Er küsst sie einfach mal auf ihrer Abschlussfeier, verrät ihr nichts über sie und zack - sie ist auf dem Titelblatt. Dabei ist sie gar nicht so der Typ, der gerne im Mittelpunkt steht. Eigentlich ist ihr das sogar verdammt unangenehm. Wenn da nicht dieser heiße Kerl wäre, der es eine Überlegung wertzusein scheint. Clara ist eigentlich ziemlich stark und wäre vielleicht besser dran, wenn sie unabhängig wäre. Das lernt man im Laufe der Geschichte. Sie hat viel durchgemacht und ist daran zerbrochen. Aber sie wäre nicht sie, wenn sie nicht wiederaufgestanden wäre. So schüttelt man zwar ab und an den Kopf über sie, kann sie aber eigentlich ganz gut leiden. Alexander von Cambridge - Bad Boy, heiß und die reinste Verführung. Und ein paar richtig fiese Angewohnheiten. Da er der Kronprinz von England ist, will er sich die Hörner abstoßen. Doch als er Clara kennenlernt, scheint sich das zu ändern. Es scheint. Denn genau genommen ist Alexander mal so gar nicht der Typ für große Gefühle und damit eigentlich mal gar nicht so das, was Clara vielleicht bräuchte. Und dann ist er wieder total süß zu ihr ... jedenfalls süß für seine verkorksten Maßstäbe. Und wenn man Dirty Talk als süß bezeichnen kann. Belle - Sie ist Claras Mitbewohnerin, beste Freundin und Anker in jeder Lebenssituation. Ich liebe Belle einfach dafür, dass sie so ist, wie sie ist. Sie weiß wann sie wie weit nachfragen muss und sollte, und wann sie es lieber gutsein lassen sollte. Sie ist einfach eine tolle junge Frau, die zwar andere Ideale hat als Clara, sich aber nie von ihr abwenden würde. Wie eine große Schwester hat sie immer ihre Arme für sie offen. Und sie steht auf teure und tolle Klamotten ;) Meine Meinung Alles in allem hat mich das Buch eigentlich schon gefesselt. Es war flüssig geschrieben und die Geschichte war ... naja, ich sage mal, sie war eigentlich nichts Neues, aber schön verpackt. Wer Shades of Grey gelesen hat, wird hier auf jeden Fall seine Paralleleln finden. Einige. Ich denke aber, dass solche Erotik/BDSM Romane eigentlich immer so einen Antihelden wie Christian/Alexander brauchen, damit wenigstens ein bisschen Tiefgang und Geschichte entsteht. Ich kann es verstehen, wenn das Leser nervt. Ich habe zwar die Ähnlichkeiten gesehen, aber ich habe für mich entschieden, das Ganze etwas neutraler zu betrachten, damit ich die Charaktere nicht direkt in eine Kaste stecke. Hat eigentlich ganz gut geklappt, und so erkennt man auch mal Unterschiede zwischen den Handelnden. Zu Genevas Schreibstil - er ist gut, flüssig und nicht übertrieben. Er stellt alles so dar, wie es ist und wir dabei nicht mädchenhaft oder malerisch. Man kann das Buch gut und schnell lesen und an einigen Stellen wurde ich sogar richtig gefesselt. Ich bin froh, dass hier und da das Buch nicht einfach zu Ende war, weil ich sonst jemanden wegen fiesen Cliffhängern hätte blöd anmachen müssen :D Geschrieben ist das Ganze übrigens in der Ich Perspektive. Dass die Interaktionen zwischen den einzelnen Charakteren und insbesondere zwischen Clara und Alexander, sehr interessant sind, muss ich wohl nicht extra betonen. Es ist ein Erotik Roman. Nebenbei erfährt man natürlich auch einiges über die Vergangenheit der Charaktere und da musste ich schon ein paar Mal den Kopf schütteln. Natürlich gerät auch Claras Vergangenheit in die Hände der Presse, dadurch, dass sie ja nun mal durch Alexander in den Mittelpunkt gerät, und was da ausgegraben wird, ist nicht schön. Oder eigentlich ist es eher nicht schön, wie der Rest der Welt damit umgeht. Pfui! Schämen sollten sie sich. Mir hat unser Protagonistenpaar insgesamt gut gefallen (wie gesagt, betrachtet die Geschichte einfach mal abseits von SoG) und ich bin gespannt, wie sie sich im nächsten Band entwickeln. Ich kann nur sagen, dass ich besonders auf den letzten Seiten ziemlich sauer auf Alexander war. Idiot. Aber wie gesagt, er ist ein Antiheld. Und er muss sich entwickeln. Und meiner Meinung nach, hat er das auch schon ein Stück weit während dieser knapp 450 Seiten. Trotzdem muss ich einen Punkt abziehen. Dass sich die royale Familie teilweise so benimmt, wie sie es tut, kann ich mir in der Realität nicht vorstellen (Spoiler). Ich glaube einfach nicht, dass sie tatsächlich jemanden auf einer öffentlichen Veranstaltung beleidigen würde. Die Gefahr, dass das jemand mitbekommt, ist dafür einfach zu groß. Es gibt bestimmt extra Seminare für Royals: "Wie beleidige ich jemanden, ohne ihn zu beleidigen", oder sowas in der Art. Teilweise fand ich auch das Verhalten der restlichen Adligen und vor allem von Claras Mutter und Schwester zu überspitzt. Ob Absicht der Autorin oder nicht, ich fand es nicht so toll. Sicher, Intrigen und Lügen gehören dazu. Aber ein paar Kommentare waren einfach too much. Manchmal auch zu wenig Erklärung dahinter. Und Claras gesamte Familie wäre wohl ein Fall für eine Therapie. Hier hab ich gar nicht mehr durchgeblickt, warum sie sich benehmen, wie sie es tun. Gerade denkt man es verstanden zu haben, kommt auf einmal wieder etwas ganz anderes. Für einen interessanten Auftakt gebe ich 4 von 5 Sternen - mit dem Bewusstsein, dass es Parallelen gibt, die meiner Meinung nach aber nicht sonderlich ausschlaggebend sind, weil es sowieso besser als SoG geschrieben ist :p Eure Caro

Nicht schon wieder sowas!

Von: Book-A-Loo Datum: 25. January 2016

INHALT Ein unbekannter Fremder. Ein leidenschaftlicher Kuss. Zwei Fakten, die Clara schon bald wieder für sich abschließt. Denn es war nur ein merkwürdiger und harmloser Flirt beim Abschlussball. Doch weit gefehlt. Einige Tage später findet sich Clara auf den Titelseiten der Klatschblätter wieder. Denn der unbekannte Fremde war niemand anderes als der Kronprinz Alexander höchstpersönlich. Die Reporter lungern ihr auf und machen ihr ruhiges Leben chaotisch. Doch noch lange nicht so chaotisch, wie Alexander. Denn der möchte sie unbedingt wiedersehen. MEINUNG „Nicht schon wieder sowas!“ Möchte man zu Beginn von „Royal Passion“ von der Autorin Geneva Lee denken. Noch ein kitschiger mit obszönen (Sex-)Eskapaden versetzter Schmonzettenroman. Und ehrlich gesagt, trifft das auch so ziemlich auf das Buch zu. Denn wer hier dachte, dass durch die royale Verpackung, das ja doch sehr hübsche Cover und das etwas andere Setting die Geschichte etwas innovativer und neuer umgesetzt wurde, der täuscht. Leider. Schnell geht es da fast nur noch um Sex und die Beschreibung dessen. Die Charaktere sind so platt und klischeebehaftet, dass es einfach schwer fällt, die Personen ernst zu nehmen. Bereits nach wenigen Seiten und wenigen Interaktionen (die sich auf körperliche Anziehung fokussiert) zwischen Clara und Prinz Alexander fühlt man sich unangenehm an 50 Shades of Grey erinnert. Und je weiter man in der Geschichte voran schreitet, desto mehr festigt sich dieser Gedanke und man glaubt, eine Fan-Fiction zu eben diesem Buch zu lesen. Prinz Alexander füllt den Stereotyp mit obsessiver Fürsorge, einem Hau-Weg durch Traumatisierung und Sexbesessenheit in glanzvoller und „engelsgleicher“ Attraktivität aus. Clara hingegen ist wieder das junge Mädel, frisch von der Uni, welches erste Schritte in der Arbeitswelt macht, die sich beweisen und die Welt zu einem besseren Ort machen möchte. Nur ist sie halt mal nicht Jungfrau. Dazu ein angeknackstes Selbstbewusstsein, ein „Ach-so-weniges“ Interesse an Männern und einer in sich unentdeckten vulkanausbruchsähnlichen Sexbombe. Voilá! Daneben stellen wir wieder die Nebencharaktere, die das Herz bzw. das Höschen zum Schmelzen bringen: Die beste Freundin, die Männer ansonsten nur so verschlingt, der nette Bruder vom Sexgott, der eigentlich die noch am besten umschriebene Gestalt im Buch ist und der unterschwellig sexy Boss mit viel Verständnis, der einem in Band 2 oder 3 sicher an die Wäsche will. An sich wäre das Buch ja nicht so schlecht, da der Schreibstil der Autorin wirklich gut und leicht ist. Sie zieht den Leser so zügig durchs Buch, es fällt einem nicht auf. Und die Idee, das Ganze mit einem royalen Touch, den Problemen mit der Presse und einer „dramatischen“ Vergangenheit von Clara umzusetzen ist gut. Aber die letztendliche Umsetzung ist furchtbar. Das Buch strotzt vor obszönen Sexszenen, Unmengen an Dirty Talk und so wenig Originalität was die Beziehung zwischen Mann und Frau angeht. Das Ende ist dann auch lächerlich vorhersehbar und wer sich den Klappentext von Band 2 und 3 schon mal durchgelesen hat, weiß eh was einen erwartet. FAZIT Wir alle sind keine wiederkäuenden Kühe. Ich muss nicht immer wieder dieselben Stereotypen in ähnlichen Settings vorfinden, mit ähnlichen Hintergrundgeschichten. Das ist langweilig. Das ist platt. Und das ist vor allem schade. Denn zu Beginn dachte ich wirklich, hier kommt was anderes. Vielleicht überrascht die Autorin mich ja. Das Rad kann man nicht neu erfinden. Das ist klar. Aber mehr Esprit, mehr Tiefe in den Protagonisten hätte dem Buch nicht geschadet. In der zweiten Hälfte des Buches ist das nahezu ein ewiges Hin und Her, ein Rein und Raus. Sorry. Ich hatte durchweg das Gefühl, dass ich einem Fan von Fifty Shades of Grey auf den Leim gegangen bin und eine nur dezent abgeänderte Form vor mir habe. Sowas braucht der Buchmarkt nun echt nicht mehr. Davon gibts genug. Ob ich die Reihe fortsetze kann ich momentan nicht sagen. Angefangene Reihen unterbreche ich ungern und die Hoffnung auf Besserung ist bei mir immer da. Hach...

Bekanntes Schema, neu verpackt

Von: Winterteufel Monic Datum: 25. January 2016

Ich lese recht selten erotische Romane und kann dem Hype um sie nicht wirklich etwas abgewinnen, doch ab und an werde sogar ich schwach und lasse mich verführen. Royal Passion schaffte dieses, dank einem Cover, das wirklich märchenhaft aussieht und mir sofort ins Auge sprang. Allerdings muss ich gestehen, das ich bei diesem Buch weniger mit einem erotischen Roman rechnete, sondern eher mit einer romantischen Liebesgeschichte. Tja, so kann man sich irren. Ich habe bis dato nur Shades of Grey gelesen und verfüge daher nicht über so viele Vergleichsmöglichkeiten im Bezug auf die momentan angesagten Werke dieses Genres die auf dem Markt so beliebt sind, doch ich entdeckte dennoch einige Parallelen. Dominanter Mann aus gutem Hause begegnet einer hübschen Frau, die ihm augenscheinlich nicht gewachsen ist und ihm dennoch verfällt. Das Ganze wird gespickt mit einer vertrackten Liebesgeschichte und einer dunklen Vergangenheit des Angebeteten. Geschildert wird das gesamte Geschehen aus der Sicht der Hauptprotagonisten, womit man einen starken Bezug zu ihr aufbaut. Ein Schema, das auch in Royal Passion zum Tragen kam, nur dass dieses Mal das animalische Liebesleben in die Welt eines Königshauses transferiert wurde und das weibliche Wesen selbst eine unschöne Vergangenheit innehatte. Die Geschichte an sich war also nicht wirklich etwas Neues, aber die Atmosphäre in der Clara und Alexander sich an ihre Grenzen trieben war durchaus anregend und spannend geschrieben. Die Wortwahl war streckenweise sehr deftig und die Hauptthematik einschneidend präsent, doch die Nebenschauplätze waren der Ausschlag, der mich an dieses Buch fesselte. Es brodeln so viele dunkle Geheimnisse unter der Oberfläche, dass ich einfach erfahren muss, was genau dahinter steckt und wie es weitergeht. Ich kann mich zwar mit der Rolle des willigen Häschens, das die Hauptprotagonistin einnimmt, nicht wirklich anfreunden, doch wenn man diesen Umstand außer Acht lässt, beschert einem dieser Auftakt, sehr anregende Lesestunden.

Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... | Rezension

Von: Jeanne Dawns Lesewelt Datum: 25. January 2016

Ich danke dem Bloggerportal und dem Blanvalet Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Buch: Royal Passion Autorin: Geneva Lee Verlag: Blanvalet Seitenanzahl: 440 Seiten Form des Buches: Taschenbuch Preis: 8,99 € Klappentext Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? (Quelle: amazon.de) Cover Das Buch ist eine Augenweide und hat mich regelrecht magisch angezogen. Silber schimmernd der Hintergrund, Schnörkel über alle vier Ecken und der Titel in einem schönen Türkis. Die Verbindung zum Inhalt gibt aber die Krone, ebenfalls in Türkis gehalten ist. Mir gefällt dieses Cover unglaublich gut. (Nachteil: Fotos lassen sich recht schwer davon machen :P) Meine Meinung Trotz der ganzen Geheimnisse, kann man Clara verstehen, dass sie sich zu dem geheimnisvollen, charismatischen Typen hingezogen fühlt. Alexander ist dominant und besitzergreifend. Er lässt Clara gar nicht wirklich begreifen, was in ihrem Leben passiert und bricht über ihr zusammen wie eine Welle. Gleichzeitig verschafft er ihr auch endlich das, was sie nach ihrer letzten Beziehung verloren geglaubt hat: Geborgenheit und Sicherheit. Clara muss sich gleichzeitig aber der Tatsache stellen, dass Alexander der Kronprinz von England ist und daher Verpflichtungen einhergehen. Obwohl ich den Eindruck habe, dass Alexander nicht wirklich mit seinem Los als Kronprinz zufrieden ist, kann er nichts gegen seinen Vater tun. Clara wird währenddessen von seiner Familie mit Verachtung und Beleidigungen geachtet und muss sich fragen, ob Alexander diese Schmach wert ist. Alexander hat unterdessen mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und man kann recht wenig in Erfahrung bringen. Ich muss sagen, es gibt Drama. Ziemlich viel Drama. Ein hin und her und es kann einem ziemlich auf die Nerven gehen. Andererseits kann man deren Schlussfolgerungen nachvollziehen und auch verstehen, warum es jetzt zu diesem Schritt kommt. Eine Beziehung – so kompliziert sie vornherein schon bestellt ist – zwischen Prinz und Bürgerliche ist nicht leicht und dagegen haben sie sich meiner Meinung nach gut geschlagen. Gespannt bin ich auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten. Fazit Schlussendlich kann ich diesem Buch nur 5/5 Sternen geben, weil es mich gepackt und gebannt hat. Ich glaube, jede Frau wünscht sich ein kleines Stück Alexander. Ich kann es absolut empfehlen.

Ganz solieder Start der Reihe

Von: Mell loves books Datum: 25. January 2016

Meine Meinung: Ich muss sagen, dass ich mir den Inhalt in etwas so vorgestellt habe, wie es schlussendlich auch war. Irgendwie eine Mischung aus königlichem Leben und Erotik. xD Wobei ich auch sagen muss, dass das Buch schon ein bisschen zu viele erotische Szenen hatte und ein irgendwie für meinen Geschmack zu wenig Story. Es um die 23-jährige Clara, die vor Kurzem ihren Abschluss in Oxford gemacht hatte und bald bei einem tollen Job beginnen würde. Alles könnte perfekt sein, doch bei ihrer Abschlussfeier wird sie von Prinz Alexander, der Thronfolger von England geküsst und ab diesem Zeitpunkt ändert sich ihr Leben schlagartig. Auf einmal stehen reihenweise Fotografen vor ihrer Haustüre und bedrängen sie mit allerlei Fragen. Anfangs will Clara die Sache so schnell wie möglich beenden, noch bevor es richtig beginnt, doch leider hat sie nicht gewusst, wie stark Alexanders Charm auf sie wirkt und wie schwer sie zu ihm "Nein" sagen kann. So passiert es, dass die beiden eine Beziehung beginnen, die jedoch anfangs nur körperlich ist. Zwischen den beiden entsteht ein Hin und Her und Clara weiß nie so richtig, wo sie bei ihm dran ist, außerdem muss sie sich schändig mit den Reportern und Alexanders Familie rumschlagen. Clara mochte ich eigentlich ganz gerne, obwohl ich hin und wieder einfach nicht verstehen konnte, warum sie dies und jenes tat. Aber ich muss sagen, ich hab schon viel schlimmere Protagonistinnen erlebt und fand Clara sehr sympathisch. :) Außerdem tat sie mir echt leid, wie sie von der Presse dauernd bedrängt wird und sich ebenfalls auch noch mit der royalen Familie auseinandersetzten muss, die gar nicht begeistert sind, dass der Prinz mit ihr eine Beziehung hat. Zu Alexander kann ich leider nicht viel sagen, da man kaum etwas über ihn erfährt. Ich kann nur sagen, dass ich ihn irgendwie gar nicht so unglaublich sexy fand, wie er anscheinend sein sollt und ich konnte es auch irgendwie nicht so ganz verstehen, warum Clara schon fast besessen von ihm ist. Aber vielleicht ändert sich ja meine Meinung in den nächsten Bänden noch. :) Zwei weitere Charaktere, die ich sehr gerne mochte, waren zum einen Claras beste Freundin Bella, die für Clara eine echt tolle Freundin ist und sie wirklich in allem unterstützt und Alexanders kleinen Bruder Edward, der, außer Alexander, der Einzige der Familie ist, der Clara gegenüber immer freundlich ist. :) Alles in allem fand ich das Buch ganz gut, außer ein paar Sachen, die mich störten. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, da ich nur so durch das Buch geflogen bin und es, wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, wahrscheinlich in einem Nachmittag fertig gelesen hätte. xD Ich bin schon sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird und werde mir, in Hoffnung, dass die Geschichte mehr Tiefe bekommt, auch den zweiten Teil zulegen, sobald er erscheint. :) Fazit: Ich finde, das Buch ist irgendwie eine Mischung aus Shades of Gray und After, aber dann auch doch wieder ganz was anderes. Es ist sehr schwer zu erklären. xD Auf jeden Fall fand ich es sehr schade, das die Story doch eher flach war und die Erotikszenen doch sehr stark überwiegen. Zwar habe ich damit gerechnet, doch trotzdem finde ich, dass man aus der Story hätte mehr rausholen können. Ich hoffe sehr, dass das im zweiten Band vielleicht besser wird. :)

royale Fantasien?

Von: Büchermops Datum: 24. January 2016

Vor dem Buch: Ich liebe Prinzessinengeschichten, wie ihr alle wahrscheinlich schon mitbekommen habt. Mir hat zum Beispiel Selection wahnsinnig gut gefallen und auch die Royal Reihe, deswegen hat mich der Klappentext von diesem Buch sehr neugierig gemacht. Meine Erwartungshaltung war jedoch relativ niedrig, da ich wusste, dass ich mich hier auf einen klischeehaften Erotikroman einlasse. Meine Meinung: “Sehr unterhaltsam, obwohl es eigentlich nur um Sex geht.” Dieses Buch habe ich fast innerhalb von 24 Stunden gelesen. Das sagt doch schon mal viel aus über die Spannung dieses Buches aus, oder? Ich fand es sehr unterhaltsam, obwohl ich am Anfang nicht so recht wusste, wie es mir nun gefallen wird und was ich davon halten soll. Die Geschichte ist nicht wirklich neu und innovativ und hat mich ein wenig an die Serie Gossip Girl erinnert, wo Blair ihren Traumprinzen findet. Am Anfang fand ich es schwierig das Buch einzuordnen (New Adult oder doch eher Erotik) und auch habe ich mir die Frage gestellt, ob ich die Protagonisten Clara und Alexander mag. Clara ist eine moderne selbstbewusste Frau, die gerade ihr Studium hinter sich hat und Karriere machen will. Alexander hingegen ist der königliche Bad Boy von England. Was er macht, weiß ich bis heute nicht, außer sich mit seinen königlichen Vater streiten. Am Anfang fand ich es komisch, dass Clara nicht wusste wer Alexander war. Wenn man in England lebt, dann weiß man doch ganz bestimmt wie die königliche Familie aussieht und wer da alles dazugehört. Also ich weiß, wie Prinz William aussieht und ich lebe nicht in England. Außerdem ist ihre Familie in diesen elitären Kreisen, da hätte sie doch definitiv wissen müssen wer er ist, wenn sie schon mit den Schönen und Reichen abhängt. Das war mir einfach ein wenig zu plump gemacht um Clara als unschuldig und naiv darzustellen. Was mich noch ein wenig aufgeregt hat im Laufe der Geschichte, waren Claras Gedankengänge. Eigentlich sollte sie nicht mit Alexander schlafen, da er dies und jenes gesagt hat und ihr privates Leben öffentlich macht, doch trotzdem konnte sie sich nie zusammen reißen und schläft jedes Mal mit ihm, obwohl sie weiß, dass es danach nicht besser werden würden. Manchmal wäre ein klares Nein ihrer Seite nötig gewesen. Von Alexander will ich gar nicht anfangen, der hat einige Probleme und erzeugt das ein oder andere unnötige Drama. Mir persönlich haben die verschiedenen erotischen Szenen gefallen und fand diese auch abwechslungsreich gestaltet. Es war nicht so stumpfsinnig, wie in manch einen New Adult Roman, den ich schon gelesen habe, von wegen innere Göttin und den Namen des anderen beim Sex schreien. IMG_4041 Mein Fazit: Dieses Buch ist ein Erotikroman deswegen sollte man sich gut überlegen, ob man dieses Buch lesen will oder nicht. Man darf sich keine falschen Hoffnungen machen und eine originelle tiefgründige Geschichte erwarten. Mich konnten jedoch die Charaktere und diese Welt überzeugen und ich möchte auch noch Band 2 lesen, da mich das Buch einfach gut unterhalten hat. Deswegen gibt es 4 von 5 Herzen von mir und eine Leseempfehlung, wenn ihr neugierig seid und euch traut. :D https://buechermops.wordpress.com/2016/01/24/royal-passion-geneva-lee/

Royal passion

Von: Henrike @ WatchedStuff Datum: 24. January 2016

Ich weiß mal wieder nicht, wo ich anfangen soll. Als ich von dieser neuen Reihe erfahren habe (ich glaube, das war beim Durchstöbern der neuen Verlagskataloge im Herbst), habe ich eine märchenhafte Liebesgeschichte voller Kitsch, aber auf eine moderne Weise erwartet. Als ich dann die ersten paar Seiten gelesen hatte, auf denen es schon ordentlich zu knistern beginnt, war ich mir ziemlich sicher, dass meine Vorstellungen verkehrt waren – nicht, dass mich das gestört hätte. ;) Es gibt viele tolle Szenen, bei denen ich beim Lesen eine ordentliche Gänsehaut bekommen habe, manchmal stand ich kurz davor, in Tränen auszubrechen, und nicht einmal gab es eine Stelle, die mich nicht auf irgendeine Weise angesprochen oder berührt hätte. Die Charaktere sind ansprechender gestaltet als erwartet (ich hatte schließlich mit einem Kleinmädchentraum-Abenteuer auf modern-cool-kitschige Art gerechnet) und haben wesentlich mehr Tiefgang, was ich nur begrüßen kann. Clara hat mich allein durch ihren Namen ständig an die aktuelle Begleiterin des Doktors (Doctor Who) erinnert, was auch zur Beschreibung passte. In meiner Vorstellung sieht sie also so aus, falls es jemanden interessiert. :) Alexander hat von mir noch keine genaue Optik verpasst bekommen, aber er erinnert mich ein bisschen an _____. Okay, nein, das verrate ich euch nicht. Macht euch euer eigenes Kopfkino. Dieses Buch ist eines, da lohnt sich das wirklich. Überrascht hat mich auch, dass das britische Königshaus zwar übernommen, aber start verändert wurde. Ich gehe von ausführlichen Recherchen aus, die dann als Grundlage für eigene Ideen genutzt wurden. Das gefällt mir sehr. Genau so beeindruckt bin ich vom Schreibstil. Vermutlich kommt das in den paar ersten Sätzen nicht richtig rüber, aber schaut mal in die Leseprobe! Und bevor das hier ausartet noch schnell ein Fazit und die wohlverdienten Sternchen. * * * * * Fazit Viel erotischer als erwartet, aber auf eine gute Weise überraschend. Gutes Buch, in einer Nacht durchgelesen. Ich freue mich auf die Fortsetzungen!

Royal Passion – 50 Shades of Grey 2.0?

Von: Buchstabenkoenigin Datum: 24. January 2016

"Wenn ich später auf mein Leben zurück blicken würde, wäre alles, was bisher passiert war, vor Alexander." Mit Royal Passion startet Geneva Lee den Auftakt einer wunderbaren Trilogie! Autor: Geneva Lee Verlag: blanvalet Seitenzahl: 430 Übersetzer: Andrea Brandl Originalsprache: Englisch ISBN: 978-3-7341-0283-7 Folgende Teile: Royal Desire, Royal Love Inhaltsangabe (Klappentext) Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung wer der Unbekannte ist - bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Camebridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy... Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist sie stark genug, um der magischen Anziehungskraft zwischen ihnen zu widerstehen? Meine Meinung Als ich das Buch als Rezensionsexemplar angefragt habe, hatte ich nicht erwartet, dass die Story unter die erotischen Romane zählt. Ich weiß um ehrlich zu sein nicht, was ich erwartet hatte, aber das war es sicherlich nicht. Trotzdem muss ich sagen, dass mir das Buch ganz gut gefallen hat. Man muss es einfach immer weiter lesen. Clara hat viel mit den Medien zu kämpfen und man bekommt selbst ein bisschen Wut auf diese und kann so nachvollziehen wie es dem Königshaus ergeht. Die Schicksalsschläge, die die britische royale Familie erlebt, sind denen der realen Vorbilder nicht ganz unähnlich. Ein großer Pluspunkt war, dass Clara selbst eine unschöne Vergangenheit hat, was sie etwas individueller macht. Sie erfüllt damit nicht das klassische Klischee der unschuldigen Jungfrau. Dadurch verstehen sich Clara und Alexander besonders gut. Auch das Clara nicht unbedingt nach Alexanders Vergangenheit fragt und es auf sich beruhen lässt, sobald er abblockt, hat mir gefallen. Die Sexszenen sind teilweise etwas sonderbar und nicht selten überlegt man sich, ob der Ort der passenste ist. Trotzdem sehr authentisch und unterhaltsam. ;) Das Cover finde ich sehr schön. Ich hatte zwar gedacht, dass es weiß und nicht silberfarben ist, aber trotzdem finde ich es sehr passend. Charaktere Clara Bishop ist eine Frau mit etwas düsterer Vergangenheit. Dennoch ist sie stark und nimmt sich fest vor, sich nicht unterkriegen zu lassen. Ihre Mutter hatte ich mir als herzliche Frau vorgestellt, allerdings ist sie ziemlich widerspenstig und nicht glücklich mit ihrem Leben. Sie legt lediglich Wert auf Claras Ruf und nicht auf ihre Tochter als Person. Claras beste Freundin Annabelle dagegen ist sehr sympathisch. Sie ist für Clara da und springt ohne zu zögern ins kalte Wasser für sie. Alexanders Charakter ist etwas speziell. Auf der einen Seite ist er dunkel und mysteriös und auf der anderen Seite verliebt man sich sofort in ihn. Er beschützt Clara und spätestens als er sie vor seiner garstigen Familie verteidigt hat er das Herz eines jeden gewonnen. Seine Familie dagegen ist überheblich und absolut unsymphatisch. Bis auf seinen Bruder Edward, der wirklich nett und witzig ist, ist das gesamte Königshaus in dem Roman ziemlich hinterhältig. Sprache und Stil Das Buch lässt sich gut lesen und oft kreirt Geneva Lee sehr gute Sätze. Ehe man sich's versieht, ist man mit dem Buch durch und wünscht sich sehnlichst den 2. Teil herbei. Royal Passion - 50 Shades of Grey 2.0? Ich glaube jedes Buch, was nach SoG erschienen wäre, das mit Dominanz und BDSM zu tun hat, wäre auf Anhieb mit SoG verglichen worden. Obwohl es einige Parallelen zu dem anderen Werk gibt (wie das Alexander sein T-Shirt erst nicht auszieht etc), muss ich sagen, dass es dennoch nicht viel mit Mr. Grey und Ms. Steele zu tun hat. Klar, Alexander und Christian Grey sind sich ziemlich ähnlich, dominant und süchtig nach Kontrolle, aber trotzdem würde ich sagen, dass sie von Grund auf verschieden sind. Fazit Ein Roman, der sich auf jeden Fall zu lesen lohnt!

Ein mysteriöser Prinz mit vielen Gehemnissen

Von: Michelle von All you need is a lovely book Datum: 23. January 2016

Royal Passion ist der erste Band der neuen Trilogie von Geneva Lee. Dabei geht es um Clara Bishop, die den attraktiven, aber auch mysteriösen Prinzen von England kennen lernt. Durch ihn wird sie in eine neue Welt voller dunklem Verlangen, aber auch gesellschaftliche Verstrickungen gezogen. Broschiert: 448 Seiten Verlag: Blanvalet Taschenbuch Verlag (18. Januar 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3734102839 Preis Taschenbuch: 12,99€ Preis eBook: 3,99€ Originaltitel: Command Me (Royals Saga 1) Klappentext Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Cover Dieses Buchcover ist wunderschön. Durch das Blau und Silber wirkt dieses Buch unglaublich majestätisch. Damit passt es perfekt zur Geschichte. Auch die Schnörkel sind wirklich bezaubern. Das Cover ist schlicht aber geschmackvoll. Insgesamt ist das Buch ein echter Hingucker. Meinung Der Schreibstil des Buches ist angenehm zu lesen. Ich bin schnell in die Geschichte hineingekommen und hatte auch keine Probleme. Die Geschichte an sich hat sehr spannend geklungen. Ein Mädchen trifft einen mysteriösen Jungen auf einer Party und er küsst sie. Am nächsten Tag stellt sich raus, dass der Mann der englische Thronfolger ist. Schnell findet Clara sich auf vielen Titelseiten verschiedener Klatschzeitungen wieder. Leider konnte dieses Buch mich nicht zu 100% überzeugen. Zu beginn dachte ich, es handelt sich um eine perfekte Mischung aus Der „After“-Reihe und der „Selection“-Reihe. Jedoch wurde ich in dieser Sicht enttäuscht. Zwar hat es einige Ähnlichkeiten mit der „After“-Reihe, aber dazwischen hat sich die „50 Shades of Grey“-Reihe gemogelt. Prinz Alexander hat viele Geheimnisse und muss mit seinen inneren Dämonen kämpfen. Er denkt diese könnte er bezwingen, in dem er Clara dominiert. Leider verläuft der Sex zwischen den beiden eig. immer wieder sehr gleich. Er fasst sie an und sie ist gleich kurz vorm Orgasmus. Nicht sehr glaubwürdig. Dabei fällt auch für mich persönlich viel zu oft das F-Wort, auch wenn ich von anderen Autoren schlimmeres gewohnt bin. Clara wird auch mit einigen Dämonen aus ihrer Vergangenheit konfrontiert, die durch die Presse natürlich alle ans Tageslicht kommen. Dann hat sie auch noch mit der gemeinen königlichen Familie zu tun. Ziemlich viel, besonders da Alexander auch mehr ein großes Mysterium ist, als eine Hilfe. Durch seine mysteriöse, dominanten Seite, wird Clara sehr angezogen. Die Gefühle der Protagonisten werden gut dargestellt und die Spannung zwischen Clara und Alexander ist förmlich greifbar. Leider verlaufen ihre sexuellen Abenteuer zunehmend gleich, was sehr traurig ist und dem erotischen Knistern nicht gerade zuspricht. Der Bruder des Prinzen, Edward und die beste Freundin von Clara, Belle waren mir beide sehr sympatisch und ich hoffe, den beiden in den nächsten Teilen wieder zu begegnen. Einige meiner Fragen drehen sich nämlich auch um diese beiden tollen Nebencharaktere! Die Handlung des Buches war interessant und auch spannend. Ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht, da einige Fragen aufgekommen sind, auf die ich noch keine Antwort habe. Das Buch an sich hatte auch ein paar spannende Wendungen und Intrigen zu bieten, die mich wirklich fesseln konnten. Trotzdem hat es mich sehr an 50 Shades of Grey erinnert. Die inneren Probleme des Prinzen erinnerten an die von Hardin aus der „After“-Reihe. Fazit Trotz der Kritikpunkte ist das Buch an sich spannend geschrieben und beinhaltet einige interessante Wendungen. Ich werde auch den nächsten Band lesen, allein weil nicht alle meine Fragen beantwortet wurden. Die Gefühle der Protagonisten werden dem Leser gut rüber gebracht und gerade gegen Ende hin, konnte mich das Buch vollkommen in seinen Bann ziehen, da Clara dort zunehmend an Stärke gewonnen hat. Insgesamt ist das Buch ein guter erster Band einer neuen Trilogie, die vielleicht nicht ganz so viele neue Elemente hat. Ich kann dieses Buch Fans von 50 Shades of Grey und der After-Reihe empfehlen. Es ähnelt beiden sehr. Vielleicht ein bisschen zu sehr? 3,5 Sterne für den gelungenen Einstieg. Mein Dank geht an den Blanvalet Verlag und an das Bloggerportal der Verlagsgruppe Random House, dass ich das Buch lesen durfte! Vielen Dank. Der Bleistift ist so cool! *-*

Spannender und fesselnder Auftakt

Von: SaraLeseratte Datum: 23. January 2016

Inhalt: Ein Blick, ein Kuss und nichts ist mehr wie zuvor ... Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Quelle: blanvalet Cover: Wie ich schon in meinem Coververgleich (auf meinem Blog) gesagt habe, finde ich das Cover schön und edel. Von der Aufmachung passt es zu dem Hintergrund der Royals. Allerdings gibt es noch lange nicht genug Auskunft darüber, worum es in diesem Buch wirklich geht. Meine Meinung: Ich muss sagen, dass ich von diesem Buch wirklich so überrascht war. Das in Worte zu fassen ist wirklich schwierig. Ausgerecht hier hatte ich mir vorgenommen mich nicht so genau zu informieren, keine englischen Rezensionen zu lesen, damit man mir nicht die Vorfreude auf dieses Buch nehmen kann, das doch in aller Munde war. Klappentext und Cover hatten mich im ersten Moment voll überzeugt. Aber was dieses Buch bietet ist weitaus mehr. Der Schreibstil der Autorin ist fesselnd, spannend und dabei locker und flüssig. Gefühle und Stimmungen bringt sie toll zum Ausdruck. Dabei ist sie sehr direkt und nimmt kein Blatt vor den Mund. Eines kann ich euch aber mit Sicherheit sagen: es wird nicht langweilig. Das Buch bietet eine ganze Bandbreite an Emotionen. Von Liebe über Hass, Verzweiflung und Macht bis hin zur Erotik, die sehr bildlich dargestellt ist, ist alles dabei. Geschildert wird die Story dabei aus der Sicht von Protagonistin Clara. Zu Beginn fühlte ich mich doch an so Bücher wie Fifty Shades of Grey erinnert. An Erotik mangelt es hier nämlich ganz bestimmt nicht und die eine oder andere Sex-Sezene weniger hätte es sicher auch getan. Der Aspekt des Königshauses und der Royals gibt dem Buch (sehr zu meiner Freunde) einen ganz anderen, frischen Beigeschmack. Intrigen, Geheimnisse und die Pflichten die man von einem künftigen Thronfolger erwartet werden bringen eine Menge Zündstoff. Und der Aspekte des Königshauses bringt Probleme und Geheimnisse mit sich, die die Geschichte wirklich abwechslungsreich machen. Einige Verhaltensweise der Royals haben mich doch schockiert, wobei ich mir vorstellen kann, dass nicht alles weit dahergeholt ist, wenn es um Macht und Autorität geht. Interessant waren die Parallelen zum englischen Königshaus. Und bevor euch das jetzt abschreckt, lasst mich euch eines besseren belehren. Dies ist keine eins zu eins Kopie, aber es gibt einige Gemeinsamkeiten, die sich wiedererkennen lassen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass die Story in London spielt. Die Charaktere haben mir gut gefallen, weil es eine komplett bunte Mischung war. Es war von allem etwas dabei und selbst einige Charaktere im näheren Umfeld der Protagonisten waren nicht gerade herzerwärmend. Ich finde es super, wenn nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen-Like ist. Denn so ist es realistischer. Clara war eine tolle Protagonistin. Ein gebrochener Mensch, der dennoch immer mehr an Stärke gewinnt und sich später sogar behaupten kann. Generell war sie sehr sympathisch,ehrlich und aufgeschlossen. Manchmal hätte ich mir dennoch mehr Durchsetzungsvermögen von ihr gewünscht und den Mut, auch mal Nein zu sagen. Anderen und vor allem Alexander alles durchgehen zu lassen, fand ich nicht gut. Alexander hatte ja gleich schon mal einen Pluspunkt gesammelt. Als von sich selbst überzeugter Bad Boy des Königshauses ist er mir natürlich sofort sympathisch gewesen. Einer der sich widersetzt und seinen eigenen Kopf hat finde ich super. Leider konnte ich nicht alle seine Ansichten vertreten, fand ihn teilweise zu körperlich denkend und verschlossen. Ich weis, dass er sich hinter seinen Handlungen und Vorlieben verstecken will. Das wird im Laufe des Buches zum Glück deutlich und das man so einen kleinen Einblick hinter die Fassade erhält fand ich äußerst positiv. Allerdings hat er mir einfach zu oft nur an sich gedacht, manchmal zu wenig Rücksicht auf Clara genommen und nicht häufig genug versucht gegen seine Dämonen zu kämpfen. So negativ das jetzt klingen mag, denke ich aber, dass dies ein guter und vor allem spannender Ansatz für Band 2 sein kann. Froh war ich aber über seine positiven, charmanten Seiten und seinen Beschützerinstinkt. Er ist zuvorkommend und höflich. So stellt man sich einen Prinzen doch vor. Besonders ins Auge gestochen ist mir außerdem noch Alexanders Bruder Edward. Ich hoffe das man ihn im 2. Band wiedersehen wird. Denn auch er hat Geheimnisse und Probleme und war dennoch so sympathisch. Ich würde gerne mehr über ihn erfahren. Beneiden tue ich Clara um ihre beste Freundin Belle. Sie ist eine Bilderbuchfreundin. Abgesehen von ihrem guten Aussehen ist sie auch charakterlich erste Sahne und steht Clara egal in welcher Situation zur Seite und stärkt ihr ohne Rücksicht auf Verluste den Rücken. Die Beziehung zwischen Clara und Alexander ist was ganz besonderes, denn sie zeigen sich öffentlich und führen nicht nur eine schmutzige Affäre. Die genauen Verhältnisse werden allerdings nie ganz geklärt. So werden auch die Schattenseiten der Beziehung klar und immer wieder kommen Clara und Alexander auf ihre schrecklichen Vergangenheiten zu sprechen, ohne dabei (leider) genauer darauf einzugehen. Manches Mal habe ich mir doch Sorgen um Clara gemacht. Alexander ist so besitzergreifend und ich habe mich gefragt: wie will sie da wieder heile rauskommen. Ganz oder gar nicht ist hier denke ich mal die Antwort. Halbe Sachen sind nicht möglich. Und vielleicht ist das auch gar nicht so schlimm. Denn Clara scheint etwas in Alexander bewirkt zu haben. Sie ist nicht nur eine von vielen für ihn. Ob Clara mit dem Ende des Buches die Reißleine gerissen hat glaube ich bald nicht. Dafür war es zu emotional, zu mitreißend und voll mit zu vielen echten Gefühlen. Ich hoffe das Alexander seine Drohung wahr macht, sich seiner Gefühle klar wird und die "Beziehung" der beiden eine Chance hat. "Wenn du gehst, Clara, werde ich dir folgen." S. 364 Bewertung: Trotz des wirklich fiesen Cliffhangers hat mich das Buch total überzeugt und von der ersten bis zu letzten Seite gefesselt. Die Idee ist nichts neues, aber dennoch neu und originell umgesetzt. Dafür gibt es von mir volle Punktzahl.

Mäßiger Auftakt mit viel Platz nach oben

Von: Mone Datum: 22. January 2016

Meine Meinung: Ich bin, wegen des tollen Klappentextes, an dieses Buch mit großen Erwartungen heran gegangen. Der Einstieg gelang mir ganz gut, da man gleich in Claras Geschichte steckt. Die Geschichte an sich ist eine tolle Idee und die Autorin hat sich da auch was schönes einfallen lassen, doch trotz allem gibt es für mich persönlich einige Minus punkte. Erst einmal fand ich Alexanders Ausdrucksweise für einen Prinzen echt derb. Selbst im Umgang mit seinem Vater und seiner Großmutter ist er teilweise ziemlich unverschämt. Das kommt irgendwie unrealistisch rüber. Man kann verstehen, dass er gegen alles rebeliert, aber ich denke als Königssohn, wird er trotzdem eine bestimmte Erziehung genossen haben und sein Verhalten lässt einem manchmal denken, dass er das Wort Erziehung gar nicht kennt. Auch das die Zwischenmenschlichen Interaktionen zwischen Clara und Alexander ausschließlich aus Sex zu bestehen scheinen, sind für mich ein Minus. Ein bisschen Erotik finde ich richtig klasse, aber wenn sich Begegnungen ausschließlich um das eine drehen, dann finde ich das doch etwas übertrieben, weil die beiden sich ja gar nicht richig kennen lernen können, außer körperich natürlich. Trotz allem kann man eine Entwicklung beider Personen beobachten und das was zwischen den Bettgeschichten passiert ist interessant und spannend zu lesen. Ich hoffe jedoch, dass sich in den nächsten Bänden ein wenig was ändert und Alexander und Clara als Menschen in den Mittelpunkt rücken. Fazit: Für alle die eine romantische Geschichte mit ganz viel Gefühl erwarten, ist dieses Buch wahrscheinlich eine Enttäuschung. Für die, die Sachen wie Shades of Grey erwarten, wird das Buch genau das Richtige sein. Am Besten man bildet sich seine eigene Meinung. Ich werde auf jeden Fall dem zweiten Band eine Chance geben. Meine Wertung: Cover: 5/5 Federn: Das Cover ist schlicht und gefällt mir sehr gut. Inhalt: 3/5 Federn: Leider dreht sich der Inhalt fast nur um das eine, was der Geschichte nicht besonders gut tut. Schreibstil: 3/5 Federn: Der Schreibstil an sich ist flüssig, allerdings finde ich die Ausdrucksweise die die Protagonisten an den Tag legen, nicht passend zu den Figuren. Spannung: 3/5 Federn: Leider ist das Buch ziemlich vorhersehbar und kann nur selten überraschen. Charaktere: 4/5 Federn: Die Charaktere sind gut beschrieben, leider kann man sie manchmal nicht so ganz ernst nehmen. Insgesamt vergebe ich für diesen Auftakt gute 3 von 5 Schreibfedern. Es ist also genügend Platz nach oben

Mitreißend und spannend!

Von: Katrin Boles Datum: 21. January 2016

Inhalt: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung: Royal Passion hat mir wirklich gut gefallen. Erotik-Romane gibt es nun ja wirklich sehr viele und ich habe auch bereits einige gelesen, was mir aber an Royal Passion gut gefallen hat, war der zusätzliche Aspekt, dass Alexander ein Prinz ist und die Beziehung der beiden nicht nur öffentliche für alle sichtbar ist und sie permanent von Paparazzis verfolgt werden, sondern auch, dass die königliche Familie natürlich strikt gegen die Beziehung der beiden ist. Das hat dem ganzen nochmal zusätzlichen Glanz verliehen. Natürlich kommen auch hier wieder dunkle Geheimnisse ins Spiel, die es herauszufinden gilt, wodurch ebenfalls eine Menge Spannung aufkommt. Ich muss sagen, dass dieses Buch schon viele Parallelen zu Shades of Grey hat. Das dunkle Geheimnis von Alexander, dass er der dominante sein will, dass er sich nicht berühren lassen will.. Trotzdem ist das Buch eine Klasse für sich und wirklich super geschrieben und ich kann es kaum erwarten, den nächsten Band in den Händen zu halten. Da es meiner Meinung nach in den nächsten Bänden aber noch besser werden könnte, vergebe ich gute vier Sterne und bin gespannt ob einer der nachfolgenden Bände dieses Buch noch toppen kann :)

Leidenschaftlicher Roman, der mich gefesselt hat

Von: Friemann Datum: 20. January 2016

Inhalt: Der erste Teil einer erotischen Trilogie. Auf ihrer Abschlussfeier trifft Clara auf einen fremden, der sie noch vor Ort küsst und auf einmal verwunden ist. Wie muss danach ständig an ihn denken, weiß aber nicht wer er ist. Bis sie einige Tage später das Bild von sich auf dem Titelbild einer Klatschzeitschrift sieht. Es war Prinz Alexander. Ausgerechnet der Thronfolger von England und ein ziemlicher Bad Boy. Er ist gefährlich...eigentlich zu gefährlich für Clara; doch sie kann nichts gegen die magische Anziehungskraft zwischen ihnen beiden machen. Cover: Das Cover finde ich gut gelungen. Es wirkt edel und die Ornamente an den Seiten wirken stimmig zu der Schrift. Was mir ein wenig auf dem Cover fehlt, ist die Leidenschaft...ein Hinweis, dass es sich um ein Erotikroman handelt. Zwar könnte man es aus dem Titel erahnen (Passion - Leidenschaft), ist aber nicht eindeutig. Meinung: Erzählt wird der ganze Roman aus der Sicht von Clara. Der Schreibstil von Geneva Lee gefällt mir sehr gut. Es liest sich locker und leicht. Sie drückt sich klar und deutlich aus. Auch die etwas intimeren Szenen sind gut beschrieben. Die Hauptprotagonisten Clara und Alexander sind mir sehr sympathisch. Ich konnte mir ein klares Bild von Ihnen machen, wie sie im Buch dargestellt worden sind. Auch die Nebenrollen konnten mich überzeugen und so habe ich Claras beste Freundin Annabelle ins Herz geschlossen und kann mir gut vorstellen, wie nervig die Mutter von ihr ist. Zwar hatte ich Zeitweise einige Probleme, einzelnen Personen voneinander zu unterscheiden, aber ich denke das ging nur mir so. Ich habe schon einige Erotikromane gelesen. Die Story an sich finde ich etwas ausgelutscht...sie ähnelt zu viel anderen Büchern. Alexander hat viel Geld und ist berühmt, allerdings unwiderstehlich. Clara ist ein "einfaches" Mädchen und zwischen den beiden funkt es sofort. Jeder hat allerdings sein Geheimnis, weshalb er auf irgendeine Art "kaputt" ist. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Buch trotzdem gefesselt hat und ich schon gespannt auf das zweite Buch bin.

Royal Passion

Von: Anna Katharina Kathi Datum: 19. January 2016

Zuerst einmal vielen Dank an das Bloggerportal und den Blanvalet-Verlag für dieses Rezensionsexemplar! Ich habe mich wahnsinnig auf die Geschichte gefreut und mich am Wochenende sofort hineingestürzt. Es geht in diesem Buch um Clara Bright, die gerade ihren Abschluss an der Oxford Universität gemacht hat und ihr somit alle Türen offen stehen. Obgleich Claras Mutter nicht sehr begeistert ist von der Idee, dass Clara arbeiten möchte (schließlich hat es bei einem solchen Vermögen, wie dem der Familie, nicht nötig, arbeiten zu gehen), will diese nichts lieber, als auf eigenen Beinen stehen. Ihre beste Freundin steckt bis zum Hals in Hochzeitsvorbereitungen und Clara unterstützt sie, wo sie kann. Allerdings kommt eine Beziehung für sie im Moment absolut nicht in Frage, da sie keinerlei Ablenkung gebrauchen kann, weil sie sich lieber auf ihren neuen Job konzentrieren möchte. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass sie auf ihrer Abschlussfeier im staubigen "Oxford and Cambridge Club" auf einen umwerfenden jungen Mann trifft, der ihr sofort den Kopf verdreht und in ihr ungeahnte Gefühle aufwallen lässt. Die beiden fühlen sich vom ersten Moment an stark zueinander hingezogen und die erotische Spannung baut sich immer knisternder auf. Als er dann auch noch auf sie zu tritt und sie ohne Vorwarnung oder Erklärung leidenschaftlich küsst und dann einfach verschwindet. ist es um Clara geschehen. Sie kann an nichts anderes mehr denken, als an diesen geheimnisvollen und unfassbar heißen Fremden, obwohl sie nicht mal seinen Namen kennt. Als am nächsten Tag ein Foto der beiden auf der Titelseite eines Klatschmagazins auftaucht, ist das Rätsel um seine Identität gelöst: Es handelt sich um niemand geringeren als Prinz Alexander von England höchstpersönlich, der für sein Image als Bad Boy nur allzu bekannt ist. Als Carla ihn unerwarteter Weise ein weiteres Mal trifft, wird ihr klar, wie gefährlich und abgründig Alexander wirklich ist. Carla weis, dass er sie in ihr Verderben stürzen könnte, doch sie fühlt sich rettungslos zu ihm hingezogen. Ein gnadenloses Spiel mit dem Feuer beginnt ... Dieses Buch hat wirklich Suchtpotential! Ich habe es am Samstag begonnen und am Montag die letzten Seiten gelesen. Ich war ja von Anfang an sehr gespannt auf dieses Buch und hatte gehofft, dass es mich überzeugen würde und das hat es auch getan. Ich mochte Clara als Protagonistin ganz gerne, vor allem, da sie nicht die versnobbte Seite ihrer Familie übernommen hat, sondern sich in ihrem Job für Umweltprojekte einsetzt. Ebenso wie Alexander, der weder der typische Bad Boy, noch der typische arrogante Prinz zu sein scheint. Ich habe mich wirklich gefreut, dass das Ganze nicht auf diese "wir haben eine Affäre und erzählen keinem davon"- Art hinausgelaufen ist, sondern dass die beiden sich wirklich offen als Paar zeigen. Obwohl die beiden so heftig aufeinander reagieren, wird immer wieder die dunkle Seite der Beziehung deutlich und man fängt an sich Sorgen zu machen, dass Clara aus dieser Sache heile wieder herauskommt, denn es ist klar, dass sie nicht nur ein gebrochenes Herz davontragen würde, sondern dass sie komplett daran zu Grunde geht, sollte sie sich zu stark auf Alexander einlassen. Doch auch uns als Lesern ist klar, dass es nur eine Möglichkeit gibt: Ganz oder gar nicht. Und so tauchen wir mit den beiden in einen immer tieferen und gefährlicheren Strudel aus Lust und Gewalt, Erotik und Hingabe ein. Dass sowohl Clara, als auch Alexander eine zerstörerische Vergangenheit haben, ist sofort klar, doch wir werden als Leser wirklich neugierig, was genau da vorgefallen ist und wollen immer weiter in die Köpfe der beiden schauen, obwohl wir uns vor der Antwort auch irgendwie fürchten. Ich fand den Schreibstil wirklich toll und das Buch lies sich sehr flüssig lesen. Außerdem fand ich die Schreibweise zwar "schmutzig", aber nicht etwa zu obszön, sodass ich mich wirklich gut fallen lassen konnte. Obwohl gewisse Szenen wieder sehr ausgeschmückt und von der Realität weit entfernt waren, hat es mir richtig Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen und ein bisschen zu träumen. Die Widmung dieses Buches lautet "Für alle Mädchen, die ein neues Märchen brauchen" und ich finde, dass trifft es sehr gut. Es ist natürlich kein Märchen im klassischen Sinne, aber dennoch eine sehr erwachsene Version des Prinzen auf dem weißen Pferd, der sich in ein bürgerliches Mädchen verliebt. Auch die ganze Sache mit dem Königshaus fand ich interessant. Erstmal klar, wer wünscht sich keinen bösen Prinzen wie Alexander? ;) Aber ich fand es auch sehr gut, dass auf die schwierige Seite der Beziehung eingegangen wurde. Dass ein Prinz von England sich eben nicht einfach ein Mädchen aus dem Volk aussuchen kann, mit der er eine Beziehung führt; jedenfalls keine, die Aussicht auf eine längere Zukunft hätte... Dadurch bekam die ganze Geschichte noch einen Hauch von verbotener Liebe und Aussichtslosigkeit, der alles ein wenig realistischer und weniger unglaubwürdig erscheinen ließ. Als Schwäche des Buches muss ich leider noch einmal Clara anführen, denn manchmal zeigte sie Seiten, die mir wirklich auf die Nerven gingen. Nicht, dass ich nicht nachvollziehen könnte, was sie für Alexander empfindet, aber ihm immer wieder alles durchgehen zu lassen und sich alles gefallen zu lassen, Hauptsache, er ist glücklich, kann auch nicht das Wahre sein. Ich hätte mir gewünscht, dass sie mehr von ihrer Eigenständigkeit behält und nicht ihr komplettes Leben nach ihm ausrichtet. Genau so muss ich Alexander kritisieren, dass er immer nur an sein eigenes Wohl gedacht hat. Obwohl er sie am Anfang vor ihm gewarnt hat, nahm er im weiteren Verlauf der Geschichte viel zu wenig Rücksicht auf sie, sodass er sie teilweise wirklich benutzt hat und nie komplett hinter ihr und ihrer Beziehung stand. Trotz dieser Kritikpunkte bin ich vollauf begeistert von diesem Buch, denn es hält immer wieder Überraschungen und Wendungen bereit, mit denen ich so nicht gerechnet hätte. Allerdings lasst euch gesagt sein, dass der erste Band mit so einem miesen Cliffhanger endete, dass ich umso mehr den zweiten Band lesen muss. Obwohl dieser erst im April diesen Jahres erscheint... Ich gebe diesem Buch vier von fünf Sternen, weil ich die Idee und die Umsetzung wirklich toll fand und es jedem weiterempfehlen kann, der sich ein neues Märchen wünscht, allerdings mal nicht nach den Regeln der Gebrüder Grimm ;)

Ich will auch einen Prinzen!

Von: EvaMaria Datum: 19. January 2016

Wow, also ich weiß nicht wie es euch gegangen ist, aber ich finde das Buch toll. :) Es ist zwar eine Geschichte, die wir schon öfters hatten, ähnlich, kaputter Typ wird von einem netten Mädchen gerettet, aber es ist doch irgendwie anders. Es wir hier die Geschichte von Clara, einer jungen Frau, die soeben mit dem Studium fertig ist, erzählt, die aber auf einer Party einen Typen trifft und der sie küsst. Sie weiß, aber nicht wer er ist, und ist dennoch fasziniert von ihm. Dieser Typ, Alexander, ist der Kronprinz von England und hat den Ruf eines Weiberhelden. Auch er denkt an sie. Wie es so kommen muss, treffen sich die beiden wieder, weil Clara von Fotografen erkannt wird und ihre Freundin, Belle, ihr ein Titelbild mit dem Kuss zeigt. Alexander ist total besessen von Clara und will sie nur noch für sich und er trifft sich immer öfter mit ihr, meist im Privaten. ;) Über Clara wird leider Schmutzwäsche ausgegraben und an die Öffentlichkeit verkauft. Sie überlegt schon sich mit Alexander nicht mehr zu treffen, aber irgendwie kommt sie nicht von ihm weg. Sie trifft auch die Königsfamilie auf einer Festivität, leider wird sie nicht sehr gut von diesen angenommen und beschimpft. Sie flüchtet, aber Alexander kommt zu ihr. Als Clara ein Wochenende auf dem Land mit Alexander, seiner Familie und Freunden verbringen darf, freut sie sich, aber sie merkt relativ schnell, dass sie hier nicht unbedingt willkommen ist. Nur Prinz Edward ist nett zu ihr und hilft ihr. Gegen Schluss wird sie vom König zu sich gerufen und er führt mit ein ernstes Gespräch bezüglich Zukunft und seiner Vorstellungen gegenüber Prinz Alexander…….. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, so bin ich begeistert. Der Schreibstil der Autorin würde ich als flüssig und locker empfinden. Clara war mir sehr sympathisch, weil sie nicht so wie anderen reichen Mädchen ist, mir kommt vor sie legt nicht unbedingt Wert auf Shoppen, sie will ja auch arbeiten und sich nicht einen reichen Gatten suchen. Mir hat auch die Beschreibung der Pepper gut gefallen, genauso würde ich mir eine Zicke aus der Oberklasse vorstellen. Vorne rum zu den besser gestellten Leuten, freundlich und liebenswürdig und zu dem Rest, bösartig und gemein. Die Erzählung über den Ball, das Anwesen auf dem Land ist sehr gut gelungen, und ich denke genauso sind auch diese Anwesen: Pferdestallungen, diverse Flügel in denen die Gäste untergebracht sind. Das Cover der deutschen Ausgabe finde ich hübsch und passt sehr gut zu der Geschichte. Fazit: 5 von 5 Sternen. Definitv eine Kauf – und Leseempfehlung. Ärgerlich nur das der zweite Band erst in einiger Zeit kommt.

Hat mich noch nicht ganz überzeugt

Von: Cinema in my head Datum: 18. January 2016

Uiuiui, wieder eine Rezension, bei der ich mir schon seit 2 Tagen den Kopf darüber zerbreche, mit welcher Sternezahl ich ich diesen Roman bewerten soll. Warum ich in einem solchen Zwiespalt bin, das verrate ich euch gerne. Zum einen ist Royal Passion ein wirklich kurzweiliger Roman, der den Leser durchaus zu fesseln weiß. Der Schreibstil ist locker und die Seiten fliegen eigentlich nur so dahin. Die Sprache ist schon recht deutlich was die erotischen Momente angeht.... Eigentlich - denn es gab viele Momente, in denen ich sehr gerne einfach ein paar Seiten vorgeblättert hätte. "Royal Passion" ist für mich eine Mischung aus "Crossfire" oder "Shades of Grey", gemischt mit der TV-Serie "The Royals". Grundsätzlich nicht schlecht, aber gerade die erotischen Szenen nahmen für meinen Geschmack einfach überhand und ließen wenig Platz für die Handlung. Diese ist durchaus gut, aber eben einfach zu wenig. Die Protagonisten sind ordentlich, konnten mich jedoch noch nicht ganz für sich gewinnen, wobei ich Clara da noch eindeutig am besten gelungen finde. Die Nebenfiguren waren für mich wirklich gelungen und auch durchaus interessant. Mir ist klar, dass es sich hier um den Auftakt einer Reihe handelt und so natürlich noch nicht alle Fragen gleich beantwortet werden können, aber ein klein wenig mehr Input hätte der Geschichte nicht schlecht gestanden finde ich. Ihr seht, ich habe einiges zu kritisieren und somit würde ich maximal 3 Sterne vergeben können... wäre da nicht das aber.... Trotz aller Kritikpunkte war "Royal Passion" dennoch ein Roman, den man einfach nicht aus der Hand legen konnte und es interessiert mich einfach brennend, wie es mit Clara und Alex weiter gehen wird. Somit muss ich sagen, dass ich also doch besser unterhalten wurde, als man es nach den ersten Zeilen dieser Rezension vielleicht glauben mag. Ich gehe davon aus, dass wir im 2. Band einfach ein wenig mehr Story und ein klein wenig weniger Sex erleben werde und hoffe, dass dann auch ein Teil meiner Fragen beantwortet wird. Potential hat die "Royal Serie" ohne Frage und ich bin nun sehr gespannt, ob die Autorin dies nutzen wird. Vielleicht macht ihr euch ein eigenes Bild urch die XXL-Leseprobe, die es hier kostenlos für den Kindle gibt. Auch wenn die Story ein wenig hinter dem "Sexleben" zurück stehen musste kann ich nicht sagen, dass mich "Royal Passion" nicht dennoch gut unterhalten hat. Irgendwie wurde meine Neugier geschürt und nun muss ich unbedingt wissen, wie es weiter gehen wird. Ich fühlte mich zwar oft an andere Romane erinnert, dennoch hat diese Reihe wirklich Potential von dem ich hoffe, dass es im 2. Teil deutlicher gezeigt wird. Solltet ihr diesen Roman lesen ? Jaaaaaaaaaaaaaa, ich denke schon ;)

Gute Idee... Durchschnittlicher Schreibstil

Von: Atelier Maikind Datum: 18. January 2016

https://www.youtube.com/watch?time_continue=352&v=yZNobwbJhUk Verlag:Blanvalet Originaltitel:Command Me (Royals Saga 1) Seitenzahl:448 Seiten ISBN:978-3-7341-0283-7 Preis:€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] Erschienen: am 18.01.2016 Inhalt: Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen?

Pure Königliche Leidenschaft

Von: BüchersindmeineWelt Datum: 16. January 2016

Ich finde den Schreibstill der Autoren sehr flüssig und man kann es sehr gut Lesen. Ich habe für das Buch 2 Tage gebraucht. Ich mochte Clara von Anfang an sie war nicht so überheblich wie die anderen obwohl sie auch nicht wenig Geld hat. Das hat sie mir sehr sympathisch gemacht. Dagegen ist Alexander der totale Bad Boy wie man ihn kennt. Er ist Charmant, Attraktive manchmal Eiskalt aber sonst ist er mir sehr sympathisch gewesen. Das Buch ist ein modernes Märchen und hat sehr viel Liebe und harten Sex mit dem Prinzen. Alle die eher auf Romantik stehen ist das Buch wohl eher nichts. Wir werden direkt in die Geschichte hineingeworfen. Es gab zwar ein paar parallelen zu Shades of Grey aber das hat mich wenig gestört es ist trotzdem eine eigene Geschichte und ich fand das Buch besser als Shades of Grey. Ich freue mich schon auf die weiteren teile.

Es war einmal ... ein scharfer Prinz

Von: Lena G. Datum: 14. January 2016

«Royal Passion» hat mich positiv überrascht. In den letzten Monaten habe ich wirklich viele erotische Liebesromane gelesen, die sich vom Verlauf her stark ähnelten, doch in keinem gab es einen echten Prinzen. Wobei man bei dem Wort Prinzen nicht gleich romantischen Träumereien verfallen darf, denn der Protagonist, Prinz Alexander von England, ist NICHT Prinz Charming. Er ist düster, dominant, unverschämt und umwerfend sexy. Demnach ist «Royal Passion» auch kein Märchen, vielmehr ist diese Geschichte eine gelungene Mischung aus «CROSSFIRE» und «FIFTY SHADES OF GREY». Allerdings beginnt die Story mit einem märchenhaften Kuss. Dass der unbekannte Fremde, der Clara die Sinne vernebelt, kein gewöhnlicher Playboy, sondern der Kronprinz von England ist, berauscht und verstört sie zutiefst. Seine charmante Art und seine Anziehungskraft machen es ihr schwer, einfach zu gehen und das eigenwillige Arrangement, das sie mit ihm später eingehen wird, zu beenden. Denn dieses entspricht keineswegs ihren Wünschen, und die Angst, sich zu verlieren und zu stark verletzt zu werden, ist übermächtig. Oft musste ich mir beim Lesen immer wieder ins Gedächtnis rufen, dass die Charaktere nur erfunden sind und rein gar nichts mit der echten königlichen Familie aus England zu tun haben. Denn die von der Autorin entworfenen Vorgeschichten, die familiären Schicksalsschläge und die Skandale haben starke Ähnlichkeiten mit dem „englischen Original“. Doch im Roman sind beinahe alle Blaublüter royale Rotznasen und wecken bei den Lesern wirklich keine Sympathien. Obwohl die Geschichte in der modernen Gegenwart spielt, scheint die Monarchie in der Zeit stehen geblieben zu sein. Sie hält strikt an alten Traditionen fest und schreibt ein strenges Protokoll vor. Alexander, der mit seiner dunklen Vergangenheit zu kämpfen hat, rebelliert vehement dagegen und beginnt deswegen auch die Affäre mit Clara. Dass sie zu seinem Rettungsanker und sie sich haltlos in ihn verlieben wird, war nicht Teil ihrer Abmachung. Denn ihr verbotenes Spiel hat ein Verfallsdatum und manchmal ist Liebe einfach nicht genug. Der Schreibstil von Geneva Lee ist sehr leichtgängig und die Protagonisten sind angenehme Weggefährten. Der Erotikanteil in der Geschichte ist recht hoch, sodass man beim Lesen mehr Leidenschaft als Liebe spürt. In diesen Abschnitten geht die Autorin voll auf und gerne an Grenzen, jedoch ohne sie zu übertreten. Insgesamt hat mir die leidenschaftliche Liebesgeschichte von Clara und Alexander richtig gut gefallen. Allerdings ist die Wortwahl in den Dialogen nicht immer gelungen, was wohl an der deutschen Übersetzung liegen wird. Einige bestimmte Ausdrücke, die häufig wiederholt werden, sind für meinen Geschmack einfach zu vulgär und lassen die Liebesszenen, die ohne Zweifel fantastisch beschrieben sind, billig wirken. ### Fazit ### «Royal Passion» ist der erste Akt eines hocherotischen Abenteuers, an dem die Charaktere emotional zerbrechen. Ich fand die Geschichte, bis auf kleinere Ausnahmen, wirklich angenehm zu lesen und nach dem niederschmetternden Cliffhanger am Ende, kann ich auf keinen Fall die Finger vom zweiten Band lassen.

Eine Geschichte, die mich seit langem wieder begeistern konnte.

Von: Katis-Buecherwelt Datum: 28. December 2015

Zum Buch: Eine königliche Krone und barocke Ornamente zieren das Buchcover von "ROYAL Passion". Eine sehr elegante und einfache Gestaltung, die einen angenehmen Flair schafft. Auf den ersten Blick konnte ich nicht erahnen, um was es sich handeln wird. Es verstecken sich heutzutage häufig Geschichten mit erotischen Elementen hinter einem unscheinbarem Cover. Erster Satz: "Das Champagnerglas in der Hand, ließ ich den Blick durch den opulent ausgestatteten Rauchersalon schweifen." Meine Meinung: Der Blanvalet Verlag hat mich auf die Neuerscheinung "ROYAL Passion" aufmerksam gemacht. Zusammen mit einigen anderen Bloggern durfte ich diese Geschichte vorablesen. Clara, eine Tochter aus gutem Hause, trifft auf ihrer Abschlussfeier unbekannter Weise auf den Kronprinzen Alexander. Beide fühlen sich magisch voneinander angezogen und so kommt es schnell zum ersten, geheimen Treffen. Alexander kämpft mit dunklen Dämonen und Clara versucht ihrem Prinzen zu helfen. Doch die Königsfamilie und eine gewisse Pepper stehen ihr dabei im Weg. Kann Clara ihrem Prinzen retten? Haben die Beiden eine gemeinsame Zukunft oder können sie der magischen Anziehungskraft wiederstehen? Die Autorin Geneva Lee hat einen sehr flüssigen Schreibstil, der mich sofort in die Geschichte hat abtauchen lassen. Ich habe selten ein Buch gelesen, in dem ich nach nur wenigen gelesenen Sätzen, so schnell in eine Geschichte eintauchen konnte. Das Buch hat viele erotische Szenen, die Anfangs recht lang sind, aber in keinster Weise langatmig wirken. Die Liebesszenen spielen in wechselnden Kulissen und werden in vielen unterschiedlichen Facetten beschrieben. Jede einzelne Handlung zwischen den Protagonisten bleibt aufregend und prickelnd. Es fallen zunehmend vulgäre Ausdrucksformen, was mich nicht gestört und zur Geschichte und dem dominierenden Part, dem Bad Boy Prinz Alexander, perfekt gepasst hat. Mir gefiel sehr gut, dass es sich um eine englische Königsfamilie gehandelt hat und ich einige Parallelen zur "realen englischen Königsfamilie" finden konnte. Es war magisch und märchenhaft. Es hat mich verzaubert. Allerdings hatte ich hin und wieder das Gefühl, dass ich einige Szenen und Handlungen schon mal gelesen habe. Die Einzigartigkeit an dieser Story hat mir gefehlt, um mich vollends zu begeistern. Die Charakteren sind gut ausgearbeitet und ich fand einen schnellen Draht zu den Protas. Leider konnte ich nicht immer die empfundenen Emotionen der Protagonisten nachvollziehen. Das Handeln und Denken von Clara und Alexander, waren mir dadurch manchmal zu undurchsichtig. Hier hätte ich mir etwas mehr Gefühl und Tiefe gewünscht. Ab der Mitte des Buches zog mich die Geschichte in seinen Bann. Es war ein absoluter Pageturner! Ich nutzte jede freie Minute zum Lesen und konnte es kaum aus den Händen legen. Ich war gefesselt in Alexanders königlicher Welt, wie er seine innerlichen Dämonen bezwingt und hingerissen von der prickelnden Leidenschaft. Das Ende war leicht zu erahnen und enthält einen Cliffhanger, der mich auf den Folgeband fiebern lässt. Die Reihe wird insgesamt aus drei Teilen bestehen. Der erste Band erscheint am 14.12.2015 als eBook und ab dem 14.01.2016 als Taschenbuch. Die Folgebände erscheinen im 2-monatigen Rhythmus. Fazit: Die Autorin Geneva Lee schreibt mit "ROYAL Passion" einen königlichen Serienauftakt voll prickelnder Erotik und märchenhaften Zügen. Eine Geschichte, die mich seit langem wieder begeistern konnte. Ein Roman voller Lust & Ekstase. ~ erotisch ~ sinnlich ~ königlich

Eine Neuauflage von '50 Shades of Grey'

Von: nef Datum: 23. December 2015

Inhalt: Clara Bishop ist stolz wie Oskar. Sie hat ihren Abschluss in der Tasche und kann es kaum erwarten ihren ersten richtigen Job anzutreten. Doch bis dahin sind noch ein paar Wochen hin und in der Zwischenzeit müssen sie und ihre beste Freundin Belle eine Wohnung finden. Für Claras Mutter ist das alles unverständlich. Schließlich kann Clara auch wieder nach Hause kommen, den Job sein lassen und sich auf das wichtigste im Leben konzentrieren: einen reichen Mann. Denn das ist alles was für sie zählt. Durch den Verkauf einer gut laufenden Internetplattform für Singles sind die Bishops zu Geld gekommen. Während Claras Vater weiterhin arbeitet und immer neue Start-UPs antreibt, verbringt ihre Mutter den Tag damit sich mit Damen der Gesellschaft zu treffen oder shoppen zu gehen. Das ist überhaupt nicht Claras Welt. Die ihrer Schwester Lola hingegen schon. Auf diesen Abschlussball ist Clara nur wegen Belle mitgekommen. Eigentlich steht sie überhaupt nicht auf solche steifen Veranstaltungen, fühlt sie sich doch fehlt am Platz zwischen den ganzen Hochwohlgeborenen. Aber der Abend soll eine durchaus spannende Wendung nehmen. Denn als Clara sich ein wenig aus dem Getummel zurückzieht, trifft sie auf einen fremden, gutaussehenden Mann. Sie weiß nicht wer er ist, aber es dauert nicht lange und er reißt sie mit seiner Art und einem atemberaubenden Kuss von den Füßen. Clara ist überrumpelt und eigentlich hätte er eine Ohrfeige verdient. Doch der Kuss ging ihr durch und durch. Als er sie kurz darauf wieder aus seinen Armen entlässt ist sie ihm bereits mit Haut und Haar verfallen. Nur wenig später weiß sie dann wer sie auf der Veranstaltung überfallen hat - kein geringerer als Alexander, der Thronfolger Englands. Na super. Die Klatschblätter sind voll von einem Foto der beiden auf dem Ball und die Presse belagert ihre Haustür. Belle erfährt nun also auch was an dem Abend passiert ist und kann es nicht fassen. Ihre Freundin Clara angelt sich den begehrtesten Junggesellen des Landes und weiß nicht mal was davon. Als Belle wenig später die Wohnung verlässt um ihnen was zu Essen zu besorgen, klingelt es an der Tür. Clara macht auf und sieht sich einem gut gekleideten älteren Herrn gegenüber. Er bringt sie an der Meute vorbei zu einer Limousine und fährt sie zu einem Club. Hier trifft sie also das zweite Mal auf ihn und spürt sofort die Anziehungskraft. Alexander entschuldigt sich bei ihr für die Aufmerksamkeit der Presse und irgendwie herrscht sowohl ein aufregendes Knistern als auch eine Kühle zwischen ihnen die Clara nicht deuten kann. Sie ist diesem Mann bereits auf Gedeih und Verderb verfallen, aber was er ihr vorschlägt treibt sie zur Flucht. Niemals würde sie sich einem Mann wieder so ausliefern. Und doch ... Alexander ist der Kronprinz Englands, hat eine traurige und auch schmutzige Vergangenheit und ist es gewohnt zu bekommen, was er will. So passt es ihm gar nicht, dass Clara die Flucht vor ihm ergreift. Er wird sie bekommen und zwar genau so wie er sie will, es ist nur eine Frage der Zeit. Meinung: Der erste Teil der 'Royals-Saga' ähnelt von der Aufmachung her sehr den 'After'-Romanen von Anna Todd. Das Cover ist schlicht aber geschmackvoll verziert und lässt keine Schlüsse auf die Geschichte zu. Ich hatte bereits die Befürchtung es wäre zu sehr 'Fifty Shades of Grey' und leider ist es auch genau das. Clara ist ein unerfahrenes Mädchen auf dem Gebiet Sexualität und Alexander steht auf Dominanz. Das hatten wir also schon mal. Leider entwickelt sich Clara auch nicht weiter im Laufe des Buches. Sie sagt nicht zu allem 'Ja' und 'Amen', sagt aber auch nicht konsequent 'Nein'. Schon nach sehr kurzer Zeit beginnen im Buch die Sexszenen und für meinen Geschmack sind es einfach viel zu viele. Die Hälfte wäre vielleicht noch im erträglichen Maß gewesen, aber es nimmt Überhand. Der Schreibstil der Autorin mag nicht schlecht sein, aber in der deutschen Übersetzung gibt es ein Wort das mich in den Wahnsinn treibt: F*cken. Ich erwarte von einem Thronfolger und einer gebildeten jungen Dame eine bessere Aussprache. Aber hier wird in einer Tour nur dieses Wort benutzt und auch das viel zu oft. Ein gesundes Maß wäre hier wohl 1/5 gewesen. Wenn man davon absieht, ist der Schreibstil aber flüssig zu lesen und ziemlich gut. Das Buch beinhaltet überhaupt keine Überraschungen. Alles ist vorhersehbar und auch das Ende war quasi vorprogrammiert. Schade, die Idee war wirklich nicht schlecht. Ich hätte mir gewünscht es wäre mehr Geschichte rüber gekommen. Aber man lernt Clara und Alexander nur bruchstückhaft kennen - alle anderen Figuren bleiben blass wie ein Geist. Leider keine Buchempfehlung von mir. Die Sexszenen sind okay, aber hier bietet sich kaum eine Abwechslung. Wer 'Fifty Shades of Grey' geliebt hat und sich ein Buch wünscht das beinahe genauso ist - der wird mit diesem Buch vielleicht glücklich. Eine naive und immer willige Protagonistin und ein arroganter Mann der sich nimmt was er will. Leider überhaupt nicht mein Fall.

Leidenschaft und Adel

Von: Delena Datum: 06. December 2015

Kurzbeschreibung des Verlages Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist – bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England, königlicher Bad Boy … Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen? Meine Meinung Das Buch ist der erste Teil einer als Trilogie angelegten Reihe. Zufällig treffen Alexander und Clara auf einer Feier aufeinander. Natürlich erfährt die Presse, die dem Kronprinzen auf Schritt und Tritt folgt von der Sache und plötzlich steht Clara im Fokus des allgemeinen Interesses. Anfangs überlegt man, ob dem Prinzen mehr als an einem flüchtigen Abenteuer gelegen ist, denn Alexander hat den Ruf eines Frauenhelden. Im Laufe der Geschichte stellt sich heraus, dass Alexander ein vielschichtiger Charakter ist und offensichtlich anders ist als viele denken. Die königliche Familie ist "not amused". Lediglich der Bruder von Alexander steht Clara freundlich gegenüber. Aber können Clara und Alexander dem Druck standhalten? Clara ist offensichtlich nicht die Frau, die als Partnerin für Alexander passend erscheint. Gibt Alexander dem Druck nach oder bekennt er sich zu Clara ? Einiges im Roman ähnelt dem Genre-Vetreter "Shades of Grey", wobei Geneva Lee für meinen Geschmack insgesamt einen besseren Schreibstil hat. Auch in "Royal Passion" gibt es erotische Szenen, die für mich aber nicht so sehr im Fokus stehen. Schwerpunkt wird hier eher auf die Schwierigkeiten einer möglichen Beziehung zwischen Clara und Alexander gelegt. Alles was Alexander tut, wird in die Öffentlichkeit gezerrt und so ausgelegt, wie es gerade als besonders medienwirksam erscheint. Auch Clara gerät in diesen Presserummel und sieht sich der Öffentlichkeit ausgeliefert. Ihr schlagen Intrigen, Anfeindungen und offener Hass entgegen. Ist sie dem gewachsen? Insgesamt hat mir der erste Band der Royals-Saga gut gefallen und ich werde die beiden weiteren Bände, die in 2016 erscheinen sollen, ebenfalls lesen. Ich fühlte mich gut unterhalten und drücke Clara und Alexander die Daumen.

Heiß, heißer, Alexander!!!!!

Von: Jacqueline Szymanski Datum: 09. November 2015

Auf diese neue Reihe war ich wahnsinnig gespannt, ich habe dem erscheinen sehnsüchtig entgegen gefiebert. Umso mehr habe ich mich gefreut das ich dieses Buch vorab lesen durfte. Daher gilt mein größter Dank dem Blanvalet Verlag!!! Ich begann mit dem lesen und war sofort mitten im geschehen. Ich lernte Clara kennen die gerade ihren Uni Abschluss feiert. Sie fühlt sich in dieser noblen und versnobten Umgebung alles andere als wohl. Hinzu kommt das ihre beste Freundin sie unentwegt verkuppeln will. Plötzlich trifft sie auf einen attraktiven Fremden, dieser zieht sie an sich und küsst sie leidenschaftlich nur um dann wieder zu verschwinden. Clara geht dieser Kuss nicht mehr aus dem Kopf, sie kann nicht aufhören an den fremden zu denken, zu gerne wüsste sie wer er wirklich ist. Am nächsten Tag erfährt sie aus der Zeitung wer der Fremde wirklich ist, Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England.... Ist Clara dieser Gefühlsachterbahn gewachsen? Oder zieht Alexander sie in den Abgrund? Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und flüssig, dadurch liest sich dieses Buch sehr angenehm und in einen Rutsch aus. Schon nach wenigen Seiten entwickelte dieses Buch eine Sogwirkung der ich mich nicht entziehen konnte. Die Charaktere in diesem Buch sind sehr vielschichtig, Clara habe ich sofort in mein Herz geschlossen, ich finde sie ist eine starke junge Frau die sich so leicht nichts gefallen lässt. Doch auch ihre beste Freundin ist eine Nummer für sich, so eine Freundin an seiner Seite wünscht sich wirklich jeder. Tja auch Alexander ist ein sehr starker Charakter, er weiß ganz genau was er will, und das bekommt er meisten auch. Auch wenn er eines Tages Thronfolger wird so widersetzt er sich seinem Vater wo er kann. Ich muss ja gestehen diese ganze Königliche Familie war mir ein graus, bis auf einige wenige Charaktere dieser Familie fand ich die anderen einfach schrecklich. Eingebildet und arrogant trifft es wohl am besten. Keiner gönnt dem anderen was und jeder will besser sein. Da dachte ich mir, Mensch das ist ja wie im echten Leben ;) Zusammenfassend gesagt ist dieser Reihenauftakt wirklich gelungen. Die Chemie der beiden Protagonisten stimmte und auch die Erotik kam natürlich nicht zu kurz. Die erotischen Szenen sind gefühlvoll, sinnlich und leidenschaftlich beschrieben. Natürlich endet dieses Buch mit einem Cliffhanger, was wirklich fies ist. Aber ich muss gestehen, meine Neugierde ist nun geweckt und ich bin schon wahnsinnig gespannt auf den zweiten Teil der Reihe. Diesen werde ich wieder verschlingen, denn was die Autorin hier geschaffen hat ist wirklich einmalig. Klare Empfehlung von mir. Fazit: Mit Royal Passion ist der Autorin ein wirklich fesselnder und mitreißender erster Teil ihrer neuen Reihe gelungen. Eine intensive, leidenschaftliche und auch schockierende Handlung und charakterstarke Protagonisten überzeugten mich völlig. Dieses Buch bekommt die volle Punktzahl, 5 Sterne!

Sexy, gefühlvoll & absolut fesselnd !!!

Von: Ina's Little Bakery Datum: 08. November 2015

Es ist nur ein kurzer Blick, nur ein leidenschaftlicher Kuss, aber ein Moment der ihr Leben komplett aus den Fugen heben wird. Als Clara Bishop auf ihrer Abschlußparty auf einen mysteriösen Fremden trifft und sich zu einem leidenschaftlichen Kuss hinreißen lässt, ahnt sie nicht, das sie am nächsten Morgen ein Bild dieser Szene in allen Zeitungen des Landes finden und ihr Haus von Paparazzis belagert wird, denn sie hat nicht irgendeinen attraktiven Mann geküsst, sondern den Thronfolger Englands. Noch ehe sie vollkommen erfassen kann, in welch einen Schlamassel sie da hineingeraten ist, sieht sie Alexander wieder und erliegt seiner Anziehungskraft. Er macht ihr ein sehr deutliches Angebot und obwohl ihr Verstand ihr ganz klar signalisiert, das sie besser die Beine in die Hand nimmt und zusieht das sie wegkommt, lässt sie sich auf ein wahrlich gefährliches Spiel ein. Denn in Alexander schlummern jede Menge dunkler Geheimnisse und düstere Abgründe und je mehr Zeit Clara mit dem Prinzen verbringt, desto tiefer reißt er sie mit sich hinab.... Meinung: Das Cover wirkt durch und durch edel und sprach mich bereits an, als ich es vor einiger Zeit in der Vorschau des Verlages entdeckte. Ich kann es kaum erwarten, das fertig gedruckte Buch in den Händen zu halten, weil ich mir gut vorstellen kann, das es in echt einfach noch viel schöner sein wird und sich die Ornamente ja vielleicht sogar durch eine Spotlack-Lackierung ( also quasi 3D Optik ) hervorheben. Die Ornamente ziehen sich übrigens durchs ganze Buch, denn sie prangen über jedem neuen Kapitel, was mir sehr gut gefallen hat. Der Einstieg in die Geschichte, die aus Claras Sicht in der Ich-Form erzählt wird, gelang mir recht schnell, recht gut. Geneva Lee verzichtet auf langes Vorgeplänkel und wirft mich stattdessen direkt in eine äußerst prickelnde Szene. Denn bereits die erste Begegnung mit dem Prinzen, hat es wahrlich in sich. Hier sprühen reichlich Funken und man ist von seiner spürbar dunklen und geheimnisvollen Aura sofort angetan. Man kann Clara also nicht wirklich vorwerfen, das sie ihm direkt verfällt. Clara ist eine sympathische Protagonistin, mit der ich mich direkt anfreunden konnte. Obwohl sie britische Wurzeln hat, wuchs sie in Amerika auf, wo ihre Eltern mit dem Verkauf ihrer Internet-Dating-Firma einen Riesen-Coup landeten, die ihnen einige Millionen bescherte. Sie ist also eine gut situierte, abgesicherte junge Frau, die sich aus Geld jedoch nicht allzu viel macht. Im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Belle, die sie unbedingt mit einem Junggesellen der Upper Class verkuppeln und am besten gleich verheiraten will, macht sich Clara nicht viel aus teuren Kleidern und schon gar nicht aus arrangierten Ehen. Männer stehen, nach einer schlimmen Erfahrung mit ihrem Exfreund, nicht wirklich an der ersten Stelle ihrer Prioritätenliste. Doch als Alexander auf der Bildfläche erscheint, ist es um Clara geschehen. Zwar sagt ihr ihr Verstand deutlich, das sie sich besser von ihm fernhalten sollte, schließlich ist er der verdammte Prinz, dem sein Ruf im Umgang mit Frauen weit vorauseilt, doch andere Körperteile wollen ihn unbedingt. Sie erliegt seiner Macht und ahnt nicht welche Folgen dies für sie haben wird, denn nicht nur muss sie mit Alexanders Dämonen kämpfen, sich gegen die "royalen Rotznasen" behaupten und die offene Ablehnung des Königs ertragen, sondern wird auch von ihrer eigenen Vergangenheit überrollt. Clara ist eine Protagonistin die von Seite zu Seite "wächst". Wirkt sie am Anfang noch etwas schüchtern und unscheinbar, macht sie gegen Ende einen deutlich stärkeren Eindruck und vermittelt mir, das sie mit beiden Beinen fest im Leben steht. Obwohl sich Herz, Kopf und Mu*** in einem permanenten Widerstreit befinden, weiß sie meist doch was gut für sie ist und handelt dementsprechend. Alexander dagegen bleibt eigentlich bis zum Ende ein Mysterium. Er ist sexy, düster, dominant und sehr vielschichtig. Zwar zeigt er uns in diesem Auftakt einige seiner Facetten, aber ich bin absolut sicher, das das nur ein Hauch seiner kompletten Persönlichkeit war. Was mir besonders gut gefallen hat war, das er auch eine überraschend sanfte und zerbrechliche Seite von sich zeigt. Auf ihm lastet, als Thronfolger, natürlich ein enormer gesellschaftlicher Druck, er hat dunkle Geheimnisse und gewisse Neigungen und trotzdem kehrt er hin und wieder Prince Charming raus. Es gibt in dieser Geschichte jede Menge unterschiedlichster Nebenfiguren, vom furchtbaren Ex, über die garstige Nebenbuhlerin, bis hin zur nervigen Mutter ist hier wohl jeder erdenkliche Charakter vertreten. Das sorgt für Abwechslung, aber auch für reichlich Spannungen. Am liebsten mochte ich wohl Alexanders jüngeren Bruder Edward, in dem Clara einen guten Freund findet. Weg von den Figuren, die ich wirklich toll ausgearbeitet fand, hin zum Plot, bei dem ich ein bisschen Kritik anbringen muss. Die Geschichte beginnt, wie oben schon erwähnt wirklich gut, aber sie erinnerte mich auf den ersten circa 120 Seiten auch sehr stark an E.L. James Shades of Grey. Es gab einige Paralellen und das sorgte erst einmal für ziemlichen Unmut. Wenn ihr das Buch lest und Fans von SoG seid, dann wird Euch beim Lesen ganz sicher auffallen was genau ich meine. Ich hatte schon die Befürchtung das sich das jetzt so weiterziehen würde, wurde aber sehr schnell eines Besseren belehrt und positiv überrascht, weil dies nämlich nicht der Fall war und sich die Geschichte zu etwas völlig Eigenständigem entwickelt, das man im Ansatz mit Romanen wie SoG oder Crossfire vergleichen kann, nicht aber als Gesamtpaket. Geneva Lee hat einen sehr einfachen Schreibstil, der mich zwar einerseits wirklich fesseln konnte, der die Spannung und auch das unglaubliche Knistern zwischen Clara und Alexander deutlich spürbar macht, der mich emotional berührt hat, der aber manchmal, gerade in den erotischen Szenen von denen es zuhauf gibt, ziemlich billig, ja schon beinahe vulgär daherkam. Ich muss gestehen, das ich die Momente der emotionalen Nähe, in denen sich sowohl Clara als auch Alexander öffnen und dem jeweils anderen ihr vollstes Vertrauen schenken, wesentlich ergreifender und spannender fand, als die Szenen in denen sie sich ihrer Lust hingeben. Ein weiterer Kritikpunkt geht an die Übersetzerin, der leider schnell die Synonyme für Wörter wie *fi**** oder *Mu**** ausgingen. Diese permanenten Wortwiederholungen machten die eindeutigen Szenen leider nicht gerade besser. Aber, auch wenn die Erotik hier eine sehr große Rolle spielt ( was mich ehrlicherweise zunächst sehr überrumpelt hat, da ich davon ausgegangen bin, das ich irgendwie eine Art New Adult Roman lese, also mit mehr Romantik und weniger Sex ), muss ich sagen, das mich die Tiefe der Geschichte wirklich positiv überrascht hat. Die Geschichte ist vielseitig und hält einige Überraschungen und ernsthafte Themen bereit und ich kann es kaum erwarten zu erfahren wie es weitergeht und wie sich die Beziehung zwischen Clara und Alexander entwickelt. Das Ende ist für meinen Geschmack sehr gelungen, auch wenn es mit einem kleinen Cliffhanger daherkommt. Fazit: Mit "Royal Passion" gelingt Geneva Lee eine unglaublich emotionale Geschichte, in der es für meinen Geschmack zwar einen Hauch zu viel vulgäre Erotik gibt, die mich aber durch überraschend viel Tiefgang und vielschichtige Protagonisten voll und ganz überzeugen konnte und deren Fortsetzung ich total entgegenfiebere. Sexy, Gefühlvoll und Fesselnd ! Wer Bad Boys wie Christian Grey & Gideon Cross schon unglaublich toll fand, der wird Prinz Alexander absolut lieben !

Seine Entschlossenheit, wird zu ihrer Schwäche

Von: Blonderschatten's Welt der Bücher Datum: 07. November 2015

Cover: "Royal Passion" ist ein Cover mit königlichem Anmut. Die Ornamente, die dem Buchtitel einen Rahmen verleihen, wirken edel. Dieses Gesamtbild lässt kaum auf den Inhalt der Geschichte schließen, doch im Nachhinein spiegelt es alles wieder, was das Buch präsentiert. Eine königliche Familie im hellen Schein, die von Medien umzingelt wird. Eine tolle Verpackung für eine traumhafte Geschichte. Meinung: Clara ist mir ihren Eltern ständig umgezogen und hatte kaum Beständigkeit in ihrem Leben. Immer wieder musste sie sich neu eingliedern. Sie sehnt sich nach Freiheit, Unabhängigkeit und danach eigene Entscheidungen treffen zu können, die sie nicht von ihrer Mutter auferlegt bekommen hat. Diese nutzt die Unsicherheit ihrer Tochter aus, um sie an sich zu binden und weiteren Einfluss auf sie zu üben. Ebenso wie viele Mitglieder der High Society, ist Claras Mutter sehr auf Äußerlichkeiten bedacht. Innere Werte zählen nicht, sondern nur ein auf Hochglanz poliertes Äußeres. Dementsprechend sieht auch Claras zu Hause aus, ohne Liebe gestaltet ist es ein Aushängeschild für Oberflächlichkeit. Im Oxford and Cambridge Club haben sie Claras und Alexanders Wege das erst Mal gekreuzt, doch erst im Brimstone - ein Club, dessen Name im Verlaufe des Buches noch eine große Bedeutung zugeordnet wird – erleben die zwei einen unbeschwerten Start, deren Entwicklung mit Höhen und Tiefen rasant voranschreitet. Clara versucht sich einzureden, dass die Gerüchte um Alexander stimmen, da er für sie unerreichbar scheint und sich ihr gesamtes Denken nur noch um ihn, den von jedem als Bad Boy deklarierten Prinzen, dreht. Mit der Erkenntnis, wer sich hinter dem mysteriösen Fremden verbirgt, kann sie sich nicht länger hinter ihrer Unwissenheit verstecken. >>Du weißt bereits, wer ich bin<<, wandte ich ein. >>Aber es gibt noch eine Menge Dinge, die ich gern über dich erfahren würde.<< Sein heißer Atem glitt an meinem Hals entlang. >>Und ich kann es kaum erwarten, dein Ja zu hören.<< >>Und wenn die Antwort Nein lautet?<< >>Das wird sie nicht, glaub mir.<< Clara versteht nicht welches Leben Alex seit Kindestagen führt und welche Bürde er zu tragen hat. Dem Druck und den Erwartungen völlig Fremder Menschen ausgesetzt, kann er nicht allen gerecht werden und sich selbst treu bleiben. Er lässt einen dunklen Einblick in eine äußerlich glamouröse Welt durchblicken, doch durch ihre Unwissenheit, wie die von allen anderen, führt sie seine Äußerungen auf Arroganz zurück. Was die Presse schreibt, ist das, was die Menschen glauben. Nur wenige hinterfragen und so wird auch Alexander in eine Schublade gesteckt. Liebe ist ein zerbrechliches Gut, Gefühle werden so leicht enttäuscht, weshalb Clara nicht leichtfertig damit umgeht, Vertrauen zu schenken. Auch Alexander weiß durch die Presse nicht mehr, wer er wirklich ist. Alexander nimmt Clara die Angst, indem er ihr die richtigen Fragen stellt, über die sie bewusst nachdenken muss und dadurch Aspekte beleuchtet, die sie zuvor Aufgrund ihrer Angst außer Acht gelassen hat. Er legt ihr nicht irgendwelche Worte in den Mund um sie dazu zu bewegen, seinen Wünschen nachzukommen. Zu jedem Zeitpunkt gibt er ihr die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen. Und genau diese, bewusst von ihr getroffenen Entscheidungen sind es, die ihr das Gefühl von Freiheit und Geborgenheit geben. Sollte die königliche Familie nicht ein Vorbild in jederlei Hinsicht sein und zeigen, dass Gefühle wie die Liebe ein wertvolles Gut ist, welches es zu schützen und zu halten gilt? Egal welchen Titel ich auch tragen würde, für die Liebe meines Lebens würde ich alles riskieren, ohne Titel und das Ansehen der Leute, die ich noch nicht einmal kenne, kann ich glücklich werden, jedoch nicht ohne den Partner an meiner Seite, der meinen Lebensinhalt bedeutet. Während sich Alexander von Anfang an zu seiner Beziehung mit Clara bekennt, ist das nicht für alle in der königlichen Familie so leicht. Ein Thema, welches heute kaum noch für Aufruhr sorgt, doch in dieser Gesellschaft für viele Bezichtigungen sorgen würde. Egal wie kompliziert die Dinge manchmal auch sein mögen, solange man zueinander steht, kann man alles durchstehen, dafür muss man jedoch den Schritt ins Ungewisse wagen und die Angst ablegen die Erwartungen anderer nicht zu erfüllen, wenn es bedeutet sich selbst zu verlieren. Ein Dilemma, dass von der Öffentlichkeit geformt und von den entsprechenden Leuten gelebt wird. >>Ich werde dafür sorgen, dass du in Sicherheit bist, ganz egal, was als Nächstes geschieht. Es ist wichtig, dass du das weißt. [...] >>Wieso?<< >>Weil du der einzige Mensch bist, der sich gewünscht hat, ich wäre nicht fortgegangen.<< Alexanders Verhalten auf der Geburtstagsfeier des Königs wiederspricht vollkommen dem Menschen, den ich bisher kennen gelernt habe. Übel nehmen kann ich es ihm jedoch nicht, auch wenn er Clara dadurch sehr gekränkt hat und sie von vielen Menschen, die sie gar nicht kennen, verletzt wurde. Was Alexander bei seinem Vater und seiner Großmutter alles durchmachen musste, möchte ich mir gar nicht vorstellen. Die Veränderung die er in ihrer Anwesenheit vollzieht ist wahrscheinlich ein antrainiertes emotionales Schutzschild um die Feindlichkeit dieser abzuweisen. Während Claras Mutter oberflächlich ist, ist es die Arroganz und die kalkulierte Gleichgültigkeit, die der königlichen Familie so einiges an Charme kostet. Etwas was Alexander noch an Positivem innehat, versucht er zu bewahren, indem er dieses engstirnige Verhalten nicht an sich heranlässt und versucht es abzuwehren. Wie lange wäre dieser Kampf ohne Clara noch gut gegangen, bis er zu einem Ebenbild dieser geworden wäre? Clara hat damals aufgrund falscher Freunde eine Richtung eingeschlagen, die nicht in eine klassische Sparte in diesem Bereich einzuordnen ist, der Hintergrund bleibt jedoch der selbe, sie braucht Kontrolle in ihrem Leben, die sie durch diese Handlung erhalten hat. Ebenso Alexander hat weder Kontrolle über das, was die Medien berichten, noch ein Elternhaus, wie es ein Mann in seinem Alter haben sollte. Der Schein einer glücklichen Familie wir nach außen hin gewahrt, doch Beständigkeit ist ein wichtiges Gut, das Alex in seinem Leben fehlt. So viel Aufmerksamkeit liegt auf ihm und dennoch ist er einsam. Clara zu dominieren bedeutet für ihn die notwendige Kontrolle zu erhalten, die er in allen anderen Bereichen seines Lebens vermisst. Die beiden nutzen die körperliche Vereinigung um ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen und einen Ausgleich ihrer innerlichen Aufruhr zu schaffen. Es ist schwer für eine sich entwickelnde Liebe zu wachsen, der kaum Freiraum gelassen wird. Erst einmal im Fokus der Medien wird das Leben der Betroffenen vollkommen auf den Kopf gestellt. Jeder Fehltritt ist ein gefundenes Fressen für die Presse und ebenso jede Entscheidung, die Clara in der Zukunft trifft. Aus einem einzigen Foto wird eine komplette Story gebastelt und die Wahrheit zugunsten einer reißerischen Schlagzeile gnadenlos verzerrt. Ist die Verbindung der zwei in diesem Stadium schon so stark, dass Clara dieses Risiko in Kauf nimmt oder gibt sie dem Beginn etwas möglicherweise Gutem, gar nicht erst die Chance sich zu entwickeln? Leute die es nicht ernst mit Alexander meinen und nur auf ein Stück Ruhm aus sind, werden sich kaum abschrecken lassen. Die Frage ist doch, ob der Prinz eine reelle Chance hat, trotz allen Gerüchten und der ihm geltenden Aufmerksamkeit, jemanden zu finden der auch für ihn stark genug ist, sich zu ihm bekennt und das mit allen daraus resultierenden Folgen. >>[...] Keiner will zugeben, dass wir uns in Wahrheit nicht von unseren kindlichen Fantasien verabschieden, sondern bloß akzeptieren, dass wir sie nicht mehr in die Tat umsetzen können.<< Während die Doppeldeutigkeiten von Alexander eine knisternde Atmosphäre schaffen, sind es die von Pepper und Mary, die einem eine Gänsehaut bescheren. Sie sind Charaktere wie König Albert, bei denen man nicht weiß, wie weit sie gehen werden um ihren Status und ihr positives Image aufrecht zu erhalten. Pepper sieht Alexander nur als Mittel zum Zweck um den Namen ihrer Familie wieder hervorzuheben. Jahrelang hat sie eine Rolle gespielt, die sie letztendlich angenommen hat.. Ihr eine positive Eigenschaft abzugewinnen ist nahezu unmöglich, dennoch tat sie mir leid, als ihre vermeintlichen Freundinnen ihr nicht beigestanden haben, als sie es nötig gehabt hätte. Auch wenn die Eskalation von ihr heraufbeschworen wurde, so braucht doch jeder von uns zumindest einen Freund, dem er vertrauen kann und der geschlossen hinter einem steht. Albert ist zwar der König, doch sein Titel ist wie die der meisten, kaum verdient. Er toleriert den Machtkampf untereinander und schreitet nicht ein, wenn jemandem Unrecht geschieht, nur weil derjenige nicht den gewünschten Stammbaum hat. Etikette wird groß geschrieben, dennoch ist Menschlichkeit und Nächstenliebe etwas, was einen wirklich definiert. >>Und keine Angst, ich habe andere Mittel und Wege, wich ich dich erreichen kann.<< >>Ach ja? Mit Brieftauben? Oder Rauchzeichen?<< Er grinste. Oh Gott, ich will diesen frechen Mund küssen. >>Das ließe sich machen.<< Alexanders Mutter ist bei der Geburt seiner Schwester gestorben. Erst zum Ende der Geschichte erfährt man über Elisabeta wenige Details, die aber darauf schließen lassen, dass sie etwas in die Familie gebracht hat, was mit ihr gegangen ist - Bescheidenheit, Loyalität und Respekt. Das Andenken eines Menschen sollte man wahren, doch der Schmerz, den der Verlust eines geliebten Menschen mit sich bringt, lässt einen manchmal Dinge tun und Wege beschreiten, die einem selbst, als auch anderen Schaden zufügt. Albert möchte das Interesse des Königshauses wahren, dafür muss die Familie einen äußeren Schein aufrecht erhalten, wenn sie nicht untergehen will, dennoch bin ich der Ansicht, dass nur ein glücklicher König, ein guter sein kann. Die Verbindung von Clara und Alexander kommt Fluch und Erlösung, Himmel und Hölle gleich, so ist er gleichzeitig ihr Engel und Dämon. Was mit ihnen geschieht geht weit über das körperliche hinaus, auch wenn sich Alexander größtenteils nur in diesen Momenten von seiner Last lösen und sich vollkommen öffnen kann, doch viele Menschen in ihrer Umgebung sind zu verblendet um zu sehen, wie gut sie einander tun. >>Amüsier dich, Kind<<, fuhr sie fort. >>aber vergiss dabei dein Herz nicht.<< [...] >>Du meinst, damit es nicht gebrochen wird?<< >>Nein, vergiss nicht, auch mal ein Risiko einzugehen<<, erwiderte Jane und begleitet mich zur Tür. >>Wozu ist so ein Herz sonst nütze?<< Clara setzt sich vielen Hürden bewusst aus, um Alexander zu zeigen, dass sie hinter ihm steht. Ihr Wunsch ist es, ebenso sehr für ihn da zu sein, wie er für sie. Die Geheimnisse die er hütet und nicht bereit ist, ihr offen zu legen, entsprechen einer Art Zurückweisung, die ihren Glücksgefühlen immer wieder einen abrupten Dämpfer verleihen. Geheimnisse die denjenigen verletzen, den er schützen möchte. Nur weil beide durch eine Dunkle Zeit gegangen sind, können sie sich in den anderen hinein versetzen und wissen, was derjenige braucht. Sie nehmen einander wie sie sind und versuchen gar nicht erst den anderen zu ändern. Auch wenn ich dich vor mir warne, sei dir gewiss, dass du mir gehörst und dass ich beschütze, was mein ist. Auch vor mir selbst. Alexander hat von Anfang an gewarnt, dass er Clara verletzen würde. Seine dunkle und verlangende Seite, die nach Kontrolle schreit, ist etwas was ihn ausmacht, auch wenn es in einem traurigen Ereignis begründet liegt. Doch mit dem Wissen um seine Verpflichtung hat er sich bewusst in etwas gestürzt und Clara in Unwissenheit zurückgelassen. Wenn man in dieser Welt überleben will, muss man das Spiel und seine Regeln beherrschen .Selbst eine starke Persönlichkeit wie Clara vermag es kaum sich erfolgreich vor den Zurückweisungen der Familie und Bekannten zu behaupten, wenn sie nicht weiß, dass ein Teil von Alexanders Zukunft bereits geplant ist. Wie damals mit Daniel, steht sie kurz davor wieder an den Punkt zu gelangen, aus dem sie sich bereits zweimal mühsam rausgekämpft hat. Flüstere meinen Namen, Clara, denn heute Abend will ich ihn dich schreien hören. Warum ist sein Drang, Clara zu beschützen so stark, dass es einem Zwang gleichkommt? Liegt es an dem Unfall seiner Schwester Sarah? Konnte er sie nicht beschützen und versucht die Hilflosigkeit in ihm damit zu kompensieren, indem er Clara in seinen Fokus zieht? Was bringen einem ein Titel und Macht, wenn man vollkommen isoliert von positiven Gefühlen lebt und mit allen Mitteln versucht ein Bild aufrecht zu erhalten, das fernab der Realität ist? Es sollte ein unverbindliches Arrangement sein, doch war es das jemals? Immer mehr Fragen werden aufgeworfen, die zu einem großen Ganzen gehören. Liebe ist manchmal nicht genug, ebenso muss man sich den eigenen Dämonen stellen können oder die des anderen hinnehmen, wenn die Alternative bedeutet, denjenigen zu verlieren. Eins ist am Ende der Geschichte klar. Man weiß nie, wer Freund und wer Feind ist. Charaktere: Clara hat mit Alexander Sicherheit und Geborgenheit in ihrem Leben gefunden. Gefühle, nach denen sie sich seit ihrer Kindheit sehnt. Doch sie kann den Augenblick nicht genießen und fragt sich, wie lange dieses Gefühl anhalten mag, bis wieder graue Wolken aufziehen. Von der Vergangenheit geprägt, ist sie nicht mehr das schüchterne Mädchen von früher und wird es auch nie wieder sein. Für sie ist der Mensch wichtig, nicht Geld oder ein Titel. Sie verhält sich oft passiv um Konfrontationen zu vermeiden, aber wenn ihr etwas wichtig ist, kann sie durchaus bestimmt auftreten. Mit der immer wehrenden Angst erneut weggestoßen zu werden, sind Freude, Angst und Verzweiflung ihre ständigen Begleiter. Alexander sendet viele verschiedene Signale aus. Im einen Moment ist er unverblümt und offen, im anderen argwöhnisch und verschlossen, doch hinter dieser neckisch arroganten Schale versteckt sich ein sensibler Kern. Ebenso wie Clara geht er nicht leichtfertig damit um, anderen zu Vertrauen und nur sie ist es, die es als einzige uneingeschränkt genießt. Seine Selbstdisziplin hat er in den Jahren beim Militärdienst ausgearbeitet und auch wenn er einmal seinem inneren Drang nachgibt, bleibt er kontrolliert. Mit der Hoffnung einer ganzen Nation die auf ihm lastet und der schlechten Beziehung zu seinem Elternhaus, hat er über Jahre eine Fassade um sich herum errichtet, die keine Gefühle zulässt. Diese zu zeigen bedeutet verletzbar zu sein. Eine Bewältigungsstrategie die ihm hilft an seinem tief vergrabenen Ich festzuhalten. Mit Clara kommt jedoch auch Licht ins Dunkel seines Lebens und er ist bereit ihre Bedürfnisse, vor seine eigenen zu stellen. Schreibstil: Mit Geneva Lee sieht das Herz, was dem Auge verborgen bleibt. Einzigartig, wild, leidenschaftlich und geheimnisvoll, beschreitet diese Liebe ihren ganz eigenen Weg. Seine Entschlossenheit, wird zu ihrer Schwäche. Nur wer vorbehaltlos jemanden gegenüber tritt, hat die Chance das wahre Ich eines Menschen zu ergründen. Die Geschichte erleben wir ausschließlich aus Claras Sicht. Alexanders Aufrichtigkeit ihr gegenüber habe ich jedoch nie angezweifelt. Trotz der negativen und vagen Äußerungen der verschiedensten Menschen über den Prinzen, lag in jeder von Alexanders Handlungen so viel Aufrichtigkeit, dass ich immer auf seiner Seite stand. Oftmals fehlt mir etwas, wenn ich nur in den Kopf eines der Protagonisten schauen kann, doch die zwei ergänzen sich so gut, dass man den anderen einschätzen kann, wenn man den anderen kennt. Sehr gut von der Autorin ausgearbeitet, war Claras rationale, überkritische innere Stimme die ihr immer wieder eine gehörige Standpauke halt während der royale Wildfang ihr Herz erobert. Ebenso ihre Selbstzweifel sind aufgrund ihrer Vergangenheit nachvollziehbar. Viele der hier auftretenden Menschen sind alles andere als warmherzig und liebevoll, weshalb Claras beste Freundin Belle, die mit ihrer humorvollen Art so einigen Situationen einen besondern Schliff verleiht und Edward, der einfühlsame Bruder von Alexander, nochmal bedeutsame Merkmale in dieser Geschichte darstellen, die ich geradezu aufgesogen habe. Geneva Lee vereint in dem Auftakt der "Royal"-Trilogie, Liebe, Hindernisse, Spannung, Abenteuer und Erotik in perfektem Maß. Mit Liebe zum Detail offenbart sie uns eine Welt, deren äußerliche Vollkommenheit in einem Kontrast zu dem Kampf um die Liebe von Alexander und Clara steht. Jetzt kann ich nur hoffen, dass die Zeit bis zum erscheinen der Fortsetzung ganz schnell vergeht, denn ich brauche unbedingt mehr von Clara, Alexander und ja sogar von den "royalen Rotznasen" wie Clara immer so schön sagt ;) "Royal Passion" erscheint am 14. Dezember 2015 als eBook und am 18. Januar 2016 als Paperback.