Dirk Bennewitz, Andrea Kubasch
Yoga für dein Leben
Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt.
Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren.
So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie!
Leserstimmen
toller Ratgeber
Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw blaufarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Außenrum kann man kleine Bilder erkennen.Wie zum Beispiel von Yogaübungen und Essen .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Schreibstil: Der Schreibstil der Autoren ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat „Yoga für dein Leben: Mit vielen Übungen, Rezepten und Wohlfühltipps“ von Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch richtig gut gefallen. Besonders gut fande ich die ganzen Rezepte, von denen ich schon welche nach gekocht habe, die waren alle samt sehr lecker und auch total sättigend. Die Yogaübungen wurden sehr detailliert und genau beschrieben und welche Übungen was im Körper und Geist bewirkt. Und die ganz vielen Wohlfühltipps lassen sich super in meinen neuen Alltag integrieren ohne viel Aufwand und Mühe. Ich habe mir durch das Buch sehr viel Hilfe geholt, wie ich Yoga und die Philosophie von Yoga für mich persönlich nutzen kann. Richtig gut fande ich auch, dass es nicht nur rein um Yoga ging sondern auch gesunde Rezepte dabei waren und so die ein oder anderen Wohlfühltipps. Ein sehr detalliertes und gutes Buch für alle, die mehr Yoga und den ganzen Lifestyle in ihrem Leben haben wollen. Mich hat „ Yoga für dein Leben“ total überzeugt und wird noch eine ganze Weile mein treuer Begleiter sein. Deshalb bekommt das Buch von mir auch eine klare Leseempfehlung und sehr verdiente 5 Sterne. Fazit: Tolles Yoga Buch über Yoga selbst und den ganzen Yoga Lifestyle. Mich hat es sehr überzeugt.
Passt Yoga in mein Leben?
Passt Yoga in mein Leben? Das habe ich mich im letzten Sommer einige Male gefragt. Der Stress im Beruf hatte eine ganz neue Dimension angenommen und ich brauchte für mich einen Weg, mehr Entspannung zu finden. Immer mal wieder hatte ich in der Vergangenheit versucht, das Thema Yoga für mich „greifbar“ zu machen, da ich viele kenne, die wirklich begeistert davon sind. Aber irgendwie habe ich nie einen Zugang zu dieser Lehre gefunden. Das eine oder andere Mal, als ich eine Probestunde in einem Kurs belegte, fühlte ich mich fehl am Platz und musste mich beherrschen, nicht laut zu lachen. Eine Probestunde mit bereits erfahrenen Teilnehmern war also nicht das richtige für mich. Als suchte ich hier im letzten Sommer einen Einsteigerkurs. Dabei erhoffte ich mir, dass wir auf eine andere Weise an das Thema Yoga herangeführt werden würden. Der Kurs hatte überschaubare 8 Veranstaltungen, so dass es auch, wenn es mir nicht liegen würde, ein überschaubarer Zeitraum sein würde. Motiviert ging ich zum ersten Treffen und fand tatsächlich erstmalig einen Zugang zu Yoga. Denn neben ein paar praktischen Übungen gab es viele Infos rund um das Thema Yoga, was mich tiefer in das Thema einsteigen lies als es in der Vergangenheit der Fall gewesen war. Und so konnte ich mich in aller Ruhe mit den Grundsätzen, auf denen Yoga beruht, auseinandersetzen und meinen persönlichen Zugang dazu finden. Um das Thema weiter zu vertiefen, habe ich nach den ersten Stunden parallel das Buch „Yoga für dein Leben“ von Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz gelesen. So hatte ich neben den Yoga – Stunden die Möglichkeit, das Wissen noch einmal zu vertiefen und weitere Informationen zu bekommen. Denn Yoga ist viel mehr als nur die Übungen, die man meistens damit in Verbindung bringt. Das Buch der beiden Autoren ist übersichtlich aufgebaut und beginnt mit den Grundzügen von Yoga. Denn genau hier muss ein Anfänger einsteigen. Um das Gesamtbild zu verstehen, muss einen klar sein, wo die Grundzüge von Yoga verankert sind. Hier schafft das Buch „Yoga für mein Leben“ einen – so finde ich – guten Einstieg in die Materie und gibt in leicht zu lesenden Abschnitten einen guten Überblick. Weitere Kapitel in dem Buch widmen sich den Themen -Yoga und dein Körper -Yoga und dein Geist -Yoga und dein Herz Neben dem eingängigen und angenehm lesbaren Texten gibt es auch Bilder von Yogaübungen und Dingen, die auch noch zu der Philosophie Yoga gehören. Dabei ist das Buch so aufgebaut, dass es nicht an einem Stück gelesen werden muss sondern das die Leserin auch direkt zu einzelnen Absätzen springen kann, die gerade interessant sind. Ich persönlich lese auch solche Bücher in einem Stück und in der vorgegebenen Reihenfolge, um dann später einzelne Themen dann wieder konkret nachzuschlagen. Das Buch hat mir insgesamt sehr gut gefallen und es passte auch hervorragend zu meinen Yoga – Stunden. Es hat das, was ich dort gelernt hatte, kompakt wiedergegeben und noch ein bisschen ausführlicher erklärt. Natürlich ist das ein subjektiver Eindruck, denn nicht alle Leser werden parallel auch einen Yoga – Kurs belegen. Die Autoren lassen genug Raum für die eigene Persönlichkeit und die eigene Umsetzung. So kann der Leser seien ganz eigenen Weg zur Philosophie Yoga finden. Neben den Yoga – Übungen nimmt natürlich auch das Thema „Achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper und Geist“ einen großen Raum ein. Meditation, Atemübungen, gesunde Ernährung…..All diese Themen werden in dem Buch ausführlich und doch kompakt abgehandelt. Denn wie eingangs schon erwähnt: Yoga ist so viel mehr als nur die reinen Übungen. Nur eins fehlt mir in dem Buch: ein Schlagwort – Register. Das ist etwas, was ich persönlich sehr gerne nutze. Aber da die einzelnen Texte mit einschlägigen Überschriften versehen sind, ist es trotzdem möglich, in kurzer Zeit das passende Thema zu finden. Von mir bekommt das Buch „Yoga für dein Leben“ eine klare Leseempfehlung für alle, die sich gerne mit dem Thema Yoga auseinander setzten möchten und bestenfalls auch schon einen Einsteiger – Kurs besuchen.
Ein durchaus empfehlenswerter Lebens- und Fitnessratgeber
"Yoga wurde über die Jahrhunderte ein Weg, um den Herausforderungen des Lebens mit Stabilität und Ausgeglichenheit zu begegnen und den auf Ablenkung ausgerichteten Geist zu fokussieren." - So steht es in dem Buch und das wird meiner Meinung nach auch sehr gut rübergebracht. Was mir besonders gefallen hat, war, dass das Buch nicht belehrend ist, sondern eher inspirierend und motivierend. Es wird betont, dass es darum geht, den eigenen Weg zu finden, Freude zu haben und rücksichtsvoll mit dem Körper zu sein. Aufgeteilt ist das Buch in drei große Bereiche: Yoga für deinen Körper, Yoga für deinen Geist und Yoga für dein Herz. Alle drei Bereiche sind in jedem von uns vorhanden, nur sehr unterschiedlich ausgeprägt - der eine ist eher Kopfmensch, ein anderer eher Praktiker. Es ist wichtig, dass man eine stimmige Gewichtung der drei Bereiche findet. Ich fand die Aufteilung ganz gut gelungen, allerdings empfand ich manche Kapitel sehr an der Oberfläche kratzend. Vieles ist immer so leicht gesagt, aber schwer umzusetzen. Vieles hat man auch schon gehört. Da hätte ich mir einfach ein bisschen mehr gewünscht. Trotzdem gibt das Buch einen guten Überblick über eine gesunde Lebenseinstellung. Mir gefallen vor allem die verschiedenen Atemübungen, da diese hervorragend zur Entspannung und zum Stressabbau geeignet sind. Die Körperübungen sind auch gut, aber ich persönlich tue mich da zugegebenermaßen mit erklärenden Videos, bei denen man genau sieht, wie die Übungen ausgeführt werden, etwas leichter. Aber das kann man natürlich nun schwer bei einem Yogabuch kritisieren. Aus den Wohlfühlfühltipps nehme ich auch ein paar hilfreiche Ratschläge und Gedanken mit. Die Rezepte waren für mich, da ich an einigen Unverträglichkeiten leide, nicht ganz so brauchbar, aber alles in allem ist es ein gutes Buch, gerade wenn man etwas mehr über die Yoga-Philosophie erfahren möchte.
Yoga ist mehr als nur eine Matte
Vielen Dank an das Bloggerportal für die Zusendung des Rezensionsexemplares. Zugegeben, ich habe mir etwas Zeit mit dem Buch gelassen und ich finde es noch immer schwer dies zu rezensieren. Gerade weil es über Yoga ist, eine "Sportart" die Zeit braucht und von so vielen Faktoren abhängig ist. Denn das Buch beschreibt es schon mit seinem Titel "Yoga für dein Leben" und so fühlt es sich auch an. Es ist ein Lebensweg und daher so schwer zu rezensieren. Ich werde daher zu Beginn auf den Aufbau des Buches eingehen, ehe ich meine eigene Erfahrung einbeziehe. Das Buch beginnt mit einer freundlichen Begrüßung und der Bedeutung von Yoga für uns, Immer wieder erfolgen Ratgeber und kleine Infoboxen, die den Einstieg ins Yoga erleichtern sollen und Tipps geben, wie wir es in unseren Alltag integrieren können. Persönliche Erfahrungen, anschauliche Zeichnungen und Bilder der Autoren auf ihrer Reise ergänzen das Ganze. Zwischendurch gibt es "Arbeitsblätter" in denen der Leser aufgefordert wird gezielte Fragen zu beantworten und zu reflektieren. Wichtig, und das wird immer betont, ist es Yoga zu eigenen Weg zu machen. Es folgen Abschnitte über Yoga und den Körper (was macht Yoga mit dem Körper), stets gepaart mit kleinen Yoga-Flows, Rezepten und Meditations-/Atemübungen. Anschließend geht es um Yoga und die Auswirkung auf unsere Gefühle und Emotionen. Am Ende gibt es noch ein kurzes Kapitel, in dem der Einstieg erleichtert werden soll, indem die verteilten Sequenzen und Rezepte zu zwei Programmen kombiniert wurden. Sowohl für ein Wochenende, als auch 21-Tage am Stück kann hier langsam versucht werden, Yoga in den Alltag zu integrieren. Nun zu meinem Standpunkt. Man erkennt vielleicht am Aufbau, warum es so schwierig ist das Buch zu rezensieren. Natürlich kann ich meinen Weg mit Yoga beschreiben, doch durch einige gesundheitliche Probleme in den letzten Monaten musste es oftmals in den Hintergrund rücken. Die Aufmachung des Buches jedoch finde ich sehr schön und interessant gestaltet. Hin und wieder hätte ich eine Übersicht gerne gehabt, die den Schwierigkeitsgrad der Flows zeigt. Natürlich soll man eigentlich immer so weit gehen, wie man kann aber gerade bei Haltungen wie Kopf- oder Handstand wäre für mich eine alternative Übung hilfreich gewesen. Ich werde jedoch immer wieder in das Buch hineinschauen und einige Dinge davon ausprobieren und bin sehr dankbar, es in meinem Regal stehen zu haben und somit Yoga Stück für Stück mehr in mein Herz und mein Leben zu lassen.
Eine wunderbare und bereichernde Inspiration
Wenn es ums Thema Yoga geht, gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Ich kenne mittlerweile einige Menschen die darauf schwören und genauso viele, die es belächeln. :-) Ich selbst habe lange Zeit auch zu denen gehört, die mit Yoga nichts anfangen konnten, doch das hat sich geändert. Wie so viele andere auch, bin ich zum Yoga gekommen, weil ich Beschwerden hatte. Viel zu spät also! Durch das viele Krafttraining war plötzlich alles "hin". Viel zu verspannt, viel zu überlastet. Und deshalb habe ich mich damals dazu entschlossen, mal was für mich zu tun und bin in den Yoga-Kurs gegangen. Nach wenigen Stunden zeigte sich, dass es mir sogar richtig Spaß machte und dass ich durch die Übungen schon wieder viel beweglicher geworden war. Seitdem bin ich ein absoluter Yoga-Fan und hoffe, dass ich den ein oder anderen vielleicht infizieren kann. ;-) Daher stelle ich Euch heute dieses Buch vor. Yoga für mein Leben enthält viele Übungen (für Anfänger geeignet), Rezepte und Tipps, die uns den Alltag erleichtern können. Mit diesem Ratgeber kann man lernen, sein Leben positiv zu gestalten und Energie zu schöpfen, Freude zu empfinden. Wichtig dafür, die drei zentralen Säulen Körper, Geist und Herz. Man muss sich nämlich als Ganzes betrachten und an sich als Ganzes arbeiten! Schon die Einleitung verschafft einen sehr guten Überblick über die Yoga-Praxis. Mir hat der Schreibstil von Anfang an gefallen. Einmal angefangen, wollte ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen, was mir bei einem Ratgeber so noch nie passiert ist. :-) Aber von Seite zu Seite habe ich mich immer mehr erkennen können. Mit diesem Buch habe ich das ein oder andere Problem, das mich derzeit noch blockiert identifizieren können, was mich schon einen großen Schritt weitergebracht hat. Natürlich passiert das nicht von jetzt auf gleich, aber die Mühe und die Geduld zahlen sich am Ende aus. Man muss wirklich nur mal ehrlich zu sich selbst sein! Die Lebensweisheiten haben mir sehr gut getan und sogar ein Umdenken bewirkt! Natürlich verschwinden dadurch nicht alle Sorgen von selbst, aber man lernt doch, ihnen anders zu begegnen. Man bekommt eine andere Sichtweise auf die Dinge! Dafür muss man sich allerdings auch auf das Ganze einlassen! Ich musste oft lächeln, wenn ich mich in den Beschreibungen wiedergefunden habe. Gerade im Alltag passiert so unglaublich viel. Wir nehmen es nur nicht wahr! Ärgern uns über Mini-Problemchen, die im Grunde vielleicht nur eine Chance haben, weil wir insgesamt nicht im Reinen mit uns sind. Der Abschnitt Yoga und dein Körper geht darauf ein, wie sehr Yoga positiv auf unseren Körper wirken kann, wie die Praxis uns fitter und gesünder machen kann und wir unsere Energietanks wieder auffüllen können. Yoga und dein Geist beschäftig sich mit den Themen, die uns ständig beschäftigen. Balance im Leben, gute Laune, Erfolg.... Yoga und dein Herz hat mir persönlich sehr gut getan. Wie kann man sich seine Wünsche erfüllen, wie ein entspanntes Leben führen. Hier muss man sich mal an die eigene Nase packen! ;-) Vom Aufbau her gefällt mir Yoga für dein Leben sehr! Die Aufteilung ist gut nachvollziehbar und alles ist übersichtlich gestaltet. Schön finde ich, dass es eben sehr viel um die Lehre an sich geht und nicht nur um die Ausführung von Übungen. Daher findet man auch nicht all zu viele Positionen in diesem Buch. Hier geht es vor allem erst einmal um die innere Einstellung und das Verstehen. Denn die ganzen Bewegungen nützen nicht viel, wenn man nicht versteht, warum was geschieht. Außerdem sollte man lernen, sich Ziele zu setzen. Auch darauf wird eingegangen. Die Asana-Folgen passen zum jeweiligen Ziel und werden jedes Mal gut erklärt und in Bildern dargestellt. So könnt Ihr sie Schritt für Schritt praktizieren. Doch auch beim Yoga denke ich, dass Ihr auf jeden Fall Stunden bei einem Trainer nehmen solltet. Ich selber merke jedes Mal wieder, dass es bei den Übungen oft um nur kleine Details geht, die einem selbst nicht auffallen, die aber viel ausmachen! Auch die Rezepte und Wohlfühltipps sind auf das jeweilige Ziel abgestimmt. Von der Gestaltung her hat mir das Buch ebenfalls sehr gefallen. Es ist fröhlich und abwechslungsreich. Man merkt, dass die Autoren das leben, was sie uns weitergeben wollen. Also wirklich ein wunderbarer Ratgeber mit dem Ihr für Euch viel erreichen könnt!
Yoga-Zeit!
Cover: sehr schön gestaltet in angenehm hellen und sanften Tönen passt es einfach zur Thematik Schreibstil: In diesem Buch schreiben 2 Autoren über ihr Leben und ihre Erfahrungen mit Yoga. Ich persönlich fand das man richtig spüren konnte wie überzeugft sie davon sind und wie sie sich einfach mit dem was sie machen wohlfühlen. Meinung: Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt: •Yoga für dein Leben •Yoga und dein Körper •Yoga und dein Geist •Yoga und dein Herz •Die Praxis ist es, die dich transformiert Diese weisen natürlich alle nochmal unteraufgliederungen auf. Hier finden sich wissenswerte grundlagen, Asana-Folgen, einzelne Atemübungen und Meditation. Sogar auf Rezepte darf man hoffen. Ich gebe zu, dass ich kein Yoga-Experte bin und das ganze auch erst seit einem Jahr mit Hilfe einer App zuhause eher unregelmäßig mache, aber ich fand das Buch dennoch sehr nützlich. Hier bekommt man einfach erstmal alles erklärt und kann sich den ein oder anderen Typ in jedem Fall mitnehmen. Fazit: sehr tolles Buch!
Yoga für dein Leben - ich kann es aus meinem nicht mehr wegdenken!
Zum Inhalt: Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt. Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren. So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie! Über die Autoren: Dirk Bennewitz - Der ehemalige Fallschirmjäger praktiziert seit 40 Jahren die japanische Kampfkunst Aikido. Vor 20 Jahren kam er zum Yoga, was seine Lebenseinstellung von Grund auf änderte. Als Yogalehrer leitet er heute mit seiner Partnerin das erfolgreiche Yogazentrum „Power Yoga Germany” in Hamburg. Neben seiner Lehrtätigkeit arbeitet Dirk Bennewitz auch weiterhin als Bodyguard von Popstars (Tokio Hotel, Roger Cicero, Bob Geldof u.a.). Andrea Kubasch war lange Jahre Musikmanagerin und tourte mit den großen Stars um die Welt – bis sie zum Yoga fand und ihrem Leben eine völlig neue Richtung gab. Sie ist Autorin und Urheberin zahlreicher erfolgreicher Yoga-DVDs (u.a. Brigitte Power-Yoga, Detox-Yoga) und wird in den USA im gleichen Atemzug mit internationalen Yogastars wie Rodney Yee und Seane Corne genannt. Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz führen gemeinsam zwei erfolgreiche Yoga-Zentren in Hamburg (Power Yoga Germany) und geben weltweit Yoga-Workshops. Mehr über Dirk Bennewitz und Andrea Kubsch erfahrt ihr auf ihrer Homepage und auf ihrer Facebookseite. Mein Fazit und meine Rezension: Da es sich hierbei nicht um ein Buch handelt, das man "mal eben so" nebenbei liest, eine Geschichte verinnerlicht, ab und an darüber lacht oder auch mal mit den Protagonisten weint, handelt es sich bei dieser Rezension auch um keine normale Rezension meinerseits, sondern um einen Erfahrungsbericht. Ich selbst praktiziere Yoga schon seit einigen Jahren und dabei bin ich auf ganz unkonventionelle Art und Weise auf diese wunderbare Praktik gestoßen: irgendwann wurde ich auf Ursula Karven aufmerksam und mit meinem ersten Yoga-Kit von Tchibo (ich gebe zu, kein professionelles Set), war es schon um mich geschehen. Ich habe Yoga für mich entdeckt! Die einzelnen Übungen habe ich dann tatsächlich nicht mit Hilfe des dem Set beiliegenden Videos, sondern mit Yoga DVDs von Ursula Karven gelernt. Man kann mich also nicht gerade als unerfahren bezeichnen. Irgendwann war mir das alleine-auf-der-Matte-üben jedoch zu fad geworden und so schloss ich mich einer Yogagruppe in meiner Nähe an, immer die Yogalehren im Hinterkopf. Nach einigen Monaten musste ich jedoch für mich erkennen, dass diese Gruppe absolut nichts für mich war und das hatte mehrere Gründe: einer davon war, dass ich mich weder in der Gruppe aufgehoben fühlte, noch wohl in meiner Haut, da sie nicht immer das wieder spiegelte, was ich bereits verinnerlicht hatte: gehe nur so weit, wie wohl du dich fühlst und lass dich zu nichts zwingen. Und so landete ich wieder bei mir Zuhause auf meiner Yogamatte, allein mit einer DVD (oder mehreren). Bereits über Facebook wurde ich auf Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch aufmerksam. Die Beiden gefielen mir auf Anhieb - leider waren sie mit ihrem Yogastudio viel zu weit entfernt in meiner Traumstadt (Hamburg). Doch das war kein Problem. Nun aber genauer zum Buch Im Buch findet ihr einzelne Abschnitte, dabei wird nicht nur die Yogalehre erklärt, woher sie stammt und was sie bedeutet, sondern ebenfalls die Wirkung des Yoga auf unseren Körper, unseren Geist und unser Herz und mit Hilfe von wundervollen Yogaübungen näher gebracht. Dabei erläutern Dirk und Andrea die einzelnen Übungen nicht nur anhand vieler Fotos (die tatsächlich simpel nachzumachen sind), sondern gehen auch auf die beim Lesen aufkommenden Fragen ein! Tatsächlich war mir so, als ob ich das Buch nicht nur alleine lesen würde, sondern im ständigen Gespräch mit den Beiden war. Die Stellen, die mir Probleme bereiteten oder aber, die bei mir Fragen aufgeworfen haben, wurden direkt vertieft. Sollte aber mal keine Antwort auf meine Frage zu finden sein, war das für mich auch kein Beinbruch, immerhin konnte ich über Facebook direkt Kontakt zu den Beiden aufnehmen und erhielt auch prompt Antwort! Euch Beiden vielen Dank dafür! Dirk und Andrea haben es mit diesem Buch geschafft, Yoga im Alltag zu integrieren, mit Übungen, die jeder zu jederzeit durchführen kann und die kein Yogastudio erfordern, sondern lediglich eine Matte, etwas Platz und ein paar Minuten Zeit. Dabei sind die Beiden nicht nur auf die einzelnen Übungen, sondern auch das MEHR dahinter eingegangen, das, was dem zugrunde liegt und auch wichtig ist: die innere Einstellung, den inneren Frieden finden und zu sich selbst finden. Mir ist es oftmals so ergangen: wie soll ich mich auf eine Yogaübung konzentrieren und mich vollends in ihr verlieren oder aber in ihr aufgehen, wenn ich mit meinen Gedanken woanders bin? Wenn ich Problemen nachhänge? Oder aber auch gesundheitlich einige Probleme habe? Was also tun? Meditation ist hier das Zauberwort und auch die ist unabdingbar für Yoga und somit auch für das Buch von Dirk und Andrea. Die einzelnen Meditationen haben mir sehr gut gefallen und ich konnte sie nicht nur gut durchführen, sondern mich auch so richtig fallen lassen. Neben den Meditationen finden wir aber auch Rezepte für ausgewogene und leichte Ernährung, Smoothies und vieles mehr. Ihr seht: auch auf 224 Seiten kann man so viel verpacken! Nach diesem Buch bin ich mir sicherer als je zuvor: Yoga tut mir gut, Yoga ist gut für mich, Yoga ist MEIN Leben und das wird es auch immer bleiben! Ich liebe Yoga und es wird immer ein Teil von mir sein. Yoga für mein Leben Und vielleicht sogar, kann ich mich eines Tages selbst Yogalehrer nennen ... das alles nur mit Hilfe von Dirk und Andrea. Mit vielen Tipps und Ratschlägen, Übungen und Rezepten, werden die Beiden Dich auch überzeugen und vielleicht ist Yoga auch bald ein Teil deines Lebens.
Sehr abwechslungsreich
Ein Buch voll mit Inspiration, Erklärungen, persönlichen Geschichten und Annekdoten, die die Leichtigkeit und den Spaß an der eigenen Veränderung fördern, die der Leser im eigenen Tempo, ohne Gruppenzwang oder Leistungsdruck mit Spaß nach und nach in seinen Alltag umsetzen kann – bei empfohlenen 10 – 20 Minuten Übungen am Tag.
Ein tolles Buch für Anfänger, die mehr als nur Übungen wollen
Ich bin schon längere Zeit an Yoga interessiert, doch bis vor Kurzem habe ich mich ehrlich gesagt nicht alleine an konkrete Yogaübungen herangeraut und war auch nicht motiviert genug mir einen „professionellen" Kurs zu suchen. Wie gesagt – vor Kurzem – denn seit etwa November 2017 mache ich ganz offiziell Yoga in einem Kurs und habe mit jedem weiteren Mal mehr Interesse und Lust daran. Mittlerweile mache ich (teilweise zusammen mit meinem Mann) nun auch zu Hause Yoga und dieses Buch ist mir dabei eine große Hilfe. Ich bin also noch absoluter Neuling, doch die Autoren haben es mit ihrem Buch sowohl geschafft mir Grundlagen zu vermitteln als auch einzelne Asana-Folgen bildlich sehr gut zu beschreiben und zu zeigen. Das Buch ist schon etwas länger in meinem Besitz, ich brauchte allerdings meine Zeit, um es mir ordentlich durchzulesen. Nicht weil es schwierig oder langweilig geschrieben ist, sondern weil ich das Buch mit der richtigen Motivation lesen wollte und die hat leider an vielen meiner anstrengenden Tage leiden müssen. Nun bin ich seit einiger Zeit voller Tatendrang und Motivation und habe das Buch regelrecht verschlungen. Das Buch ist in fünf Hauptteile gegliedert, die dann jeweils noch einzelne Unterkategorien haben: > Yoga für dein Leben > Yoga und dein Körper > Yoga und dein Geist > Yoga und dein Herz > Die Praxis ist es, die dich transformiert In jedem Abschnitt finden sich wissenswerte Grundlagen, richtig gut bebilderte und erklärte Asana-Folgen, einzelne Atemübungen und Meditationen und sogar Wohlfühl-Tipps und Rezepte gibt es. Was mir besonders gut an diesem Buch gefallen hat, war der Umgangston der Autoren. Freundschaftlich, voller Toleranz und Akzeptanz und kein bisschen dogmatisch. Ich habe mich beim Lesen rundum wohl gefühlt. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, ich müsse irgendwann in meinem Leben auch einen Hand- oder Kopfstand beherrschen, genau so wie die Autoren. Mir wurde zu jeder Zeit vermittelt, dass es beim Yoga um mich und meinen Körper geht. Ich erreiche nur etwas außerhalb meiner Komfortzone, aber auch dort muss ich nichts Unmögliches von mir verlangen. Zusätzlich zum Buch gibt es eine Webseite, auf der die Autoren die einzelnen Übungen als Video festgehalten haben und Besitzern des Buches kostenfrei zur Verfügung stellen. Ein weiterer großer Pluspunkt. Fazit “Yoga für dein Leben” ist meiner Meinung nach ein super Buch für Yoga-Anfänger. Der Leser bekommt fundiertes Grundwissen geliefert und kann gleich auch schon praktisch loslegen. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe sehr gerne darin gelesen und geblättert. Auch jetzt wird es mich weiterhin begleiten und ich werde es sicherlich noch sehr häufig zur Hand nehmen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
Das perfekte Yogabuch für mich
Ich war schon lange auf der Suche nach einem guten Buch über Yoga, das Übungssequenzen beinhaltet, etwas zur Ausführung erklärt und Backgroundinfos gibt. Yoga für dein Leben fand ich richtig genial. Es beginnt mit einer Einführung, in der Yoga allgemein erklärt wird. Und dann zeigen Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz auf, wie man Yoga ins Leben integrieren kann, um fitter, gesünder, glücklicher, zufriedener, erfolgreicher, … und vieles Mehr zu werden. Angefangen bei Yoga-Übungssequenzen, über Atemübungen bis hin zu Rezeptideen und Fragen, die man sich selbst einmal stellen sollte. Dabei finde ich das Motto der beiden Autoren besonders gut – Nimm das heraus, was für dich gut ist – Es ist also kein „Du musst, sonst wird das eh nix“-Ratgeber. Seit einigen Wochen mache ich nun schon die Übungen und ich spüre, wie gut sie mir tun. Auch wenn ich sie nicht mache, merke ich das sofort – denn dann fehlt etwas. Die Übungen sind super erklärt und in angenehme Sequenzen zusammengestellt. Auch die Texte drumherum sind anregend, informativ und gut verständlich. Wer schon mal in einem Yogakurs war, tut sich mit allem natürlich etwas leichter, aber auch ein Anfänger kann mit diesem Buch erste Yogaübungen wagen.
Yoga für dein Leben - ein tolles Buch!
Darüber Gedanken gemacht Wer meinen Blog schon etwas länger verfolgt, hat bestimmt bereits bemerkt, dass mich das Thema Yoga und Meditation schon seit Mitte dieses Jahres vermehrt interessiert. Erst letztens habe ich Happy Minutes gelesen und bin noch immer sehr begeistert von diesem Buch. So war es schnell klar, dass ich mich weiter mit diesem Thema beschäftigen möchte. Bald darauf zog „Yoga für dein Leben“ bei mir ein und ich konnte bereits nach den ersten paar Kapitel viel für mich daraus mitnehmen. yoga1.JPG Doch beginnen wir von vorne. Was bedeutet Yoga eigentlich? Die Wurzeln greifen weit zurück und finden sich in Indien wieder. Vor etwa 4500 Jahren wurde Yoga als Methode zur Erkennung seiner wahren Selbst praktiziert. Bei Yoga geht es nicht allein um Körperübungen, sonder auch um Reinigungstechniken, Atemübungen und Meditation. Das Ziel von Yogaübungen ist um einiges grösser, als das man zu Anfangs vielleicht denkt. Mit Yoga möchte man die Erweckung seiner höchsten Ideale und deren Integration in sein Leben erreichen. Noch einfacher lässt sich die Basis des Yogas in diesen 8 Schritten zusammenfassen. Yamas = wie du mit der Umwelt umgehst und interagierst Niyamas = wie du mit dir selbst umgehst Asanas = wie du mit deinem Körper umgehst Pranayama = wie du mit deiner Atmung umgehst Pratyahara = wie du mit deinen Sinnen umgehst Dharana = wie du dich konzentrierst Dhyana = wie du meditierst Samadhi = innere Erleuchtung, innere Freiheit Natürlich erlernt man dies alles nicht an einem Tag und viele Übungen sollte man täglich wiederholen. Aber, und das fand ich besonders toll an diesem Buch, die Autoren schreiben von Anfang an, dass es nie zu spät ist, um etwas neues zu erlernen. Man kann nie zu alt, zu dick, zu dünn, zu klein, zu gross, zu jung für etwas sein. Es ist nur wichtig, dass man damit beginnt. So helfen einem die vielen Tipps in diesem Buch auf jeden Fall erst mal ruhig in das ganze Einzusteigen. So findet man zum Beispiel auf einer Seite einen Tagesablauf, bei dem man bewusst ein paar Yogaübungen einbauen kann. Doch es geht nicht nur allein um die Übungen selbst, sondern auch sein Essverhalten, seine Gedanken und auch um seine Ängste. yoga2.JPG Im Yoga geht es um den Einklang von deinem Körper, deinem Geist und deinem Herzen, so sind auch die Kapitel in diese drei Hauptkategorien aufgeteilt und pro Kapitel lernt man verschiedenste Yogaübungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. So findet man zum Beispiel eine Übung die sich Yoga für gute Laune nennt und erfährt nicht nur in Illustrierter Anleitung, wie man die Übung dazu machen sollte, sonder erhält auch noch ein paar wichtige Tipps für den Alltag, ein Rezept und eine kleine Weisheit. Sozusagen ein rund um Wohlfühl-Paket. Wer Dinge immer zuerst aufschreiben muss, um sie zu festigen kommt bei diesem Buch ebenfalls nicht zu kurz, denn es gibt einige Arbeitsblätter, die man ausfüllen kann, um sich so in seinen Gedanken und Zielen zu festigen. Gefiel mir sehr Besonders mochte ich die vielen Rezepte, die es in diesem Buch zu finden gibt, denn sie sind super einfach zum nach kochen und schmecken unglaublich lecker! yoga3.JPG Gefiel mir nicht – Schreibstil & Cover Der Schreibstil ist modern und einfach gehalten, die Fachausdrücke werden immer super erklärt und das lesen und nach üben macht so besonders viel Spass. Genauso gut gefällt mir auch das Cover und die vielen Bilder, sie man im ganzen Buch verstreut findet. Fazit Es ist wichtig sich im ganzen Alltagsstress auch mal Zeit für sich selbst zu nehmen und sich mit dem wichtigsten Menschen in sich selbst auseinander zu setzen. In diesem Buch lernt man nicht nur viel über Yoga, sondern auch besser auf seinen Körper, seine Seele und seinen Geist zu achten. Von mir eine klare Leseempfehlung! Bewertung Buchlänge ♥♥♥♥♥ (5/5) Schreibstil ♥♥♥♥♥ (5/5) Botschaft ♥♥♥♥♥ (5/5) Lesevergnügen ♥♥♥♥♥ (5/5) Hier geht es zur Leseprobe. Hier könnt ihr das Buch kaufen
Tolles Buch für Anfänger
Ich persönlich finde das Cover mega schön, da man so ein bisschen erahnen kann was auf einen zu kommt. Es gibt insgesamt 218 bunt gestaltete Seiten, welche ich sehr cool und außergewöhnlich finde. Im Buch werden verschiedene Yogaübungen mit Bildern und Text dargestellt. Für Leute die such noch nie mit Yoga beschäftigt haben, sehr hilfreich! Ausserdem gibt es auch coole Rezepte, die selbstgemachte Mandelmich oder Schokoloaden-Avocado-Mousse.😍 Ausserdem gibt es auch ein paar Seiten, die man selber ausfüllen kann. Dieses schöne Buch bekommt von mir eindeutig 5/5 Sternen.
Yoga für dein Leben
Klappentext: Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt. Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren. So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie! Meinung: Wer sich mit dem Thema Yoga und vor allem Power Yoga beschäftigt, der stößt recht schnell auf den Namen Andrea Kubasch. Die Poweryoga-Lehrerin ist auch in meinem DVD-Regal mit zwei DVDs vertreten und ich übe schon seit ein paar Jahren immer wieder mal nach ihren Anleitungen. Gemeinsam mit Dirk Bennewitz, ebenfalls Yoga-Lehrer und Ausüber der japanischen Kampfkunst Aikido, hat sie nun ein Yoga-Buch geschrieben, dass es dem Leser einfach machen soll, Yoga in sein Leben zu integrieren, Schritt für Schritt und dem Fokus auf den kleinen Dingen und kurzen Übungen. Nach einer Einführung in ihr Konzept und über Yoga im Allgemeinen, gliedert sich das Buch in drei Bereiche: Yoga für den Körper, Yoga für den Geist und Yoga für das Herz. Kubasch und Bennewitz vermitteln dabei Grundlagen und Wissenswertes rund um unseren Körper, stellen Asanas und kurze Übungsfolgen vor und haben immer Tipps und Tricks bereit, um Yoga, Gelassenheit und Achtsamkeit in sein Leben zu lassen. Der Clou bei den Asanas ist, dass man sich online kleine Tutorials ansehen kann, in denen die beiden die Haltung genau erklären, Anweisungen geben, wie man in die Position hinein- und wieder herauskommt und worauf man bei der Haltung achten soll, um diese richtig einzunehmen und Verletzungen vorzubeugen. Gerade dieser interaktive Part hat mir persönlich gut gefallen, denn oft ist es für einen Neuling einfacher, sich die Herangehensweise anzusehen, als sich das ganze nur vorstellen zu müssen anhand eines Textes. Doch nicht nur die Asanas nehmen einen Teil des Buchs ein, auch finden sich hier immer wieder Rezepte, kleine Fragebögen und Infoboxen, um die Praxis zu ergänzen und sich gesund zu halten. Atemübungen und Meditationen werden natürlich auch thematisiert und angeleitet. Der Schreibstil ist dabei persönlich und angenehm, informativ, aber nicht zu belehrend und so dass man das Gefühl hat, sich mit einem guten, erfahrenden Freund zu unterhalten.. Schon beim Lesen stellt hier sich ein positives Gefühl ein, was dafür sorgt, dass man den Ratgeber immer wieder gerne zur Hand nimmt. Das liegt aber auch an den Bildern, die teilweise aus den Privatarchiven der Autoren zu stammen scheinen und somit noch mehr Nähe zum Leser herstellen. Die Rezeptbilder sind ansprechend und machen Lust aufs Nachkochen. Besonders gut gefällt mir hier, dass die Asanas nicht nur von einer Frau vorgestellt werden, sondern auch Dirk Bennewitz als Model für die Haltungen fungiert. Ob das Buch aber letztendlich von vielen Männern in die Hand genommen wird, das glaube ich leider weniger. Denn die doch eher feminine Aufmachung des Covers mit dem hellen Gelb-, Grün- und Rosatönen wird bestimmt mehr das weibliche Publikum ansprechen. Fazit: Yoga für dein Leben enthält genau das, was drauf steht: viele nützliche Tipps und Hilfestellungen, um in kleinen Schritten Yoga in sein Leben zu integrieren. Bennewitz und Kubasch zeigen hier anschaulich, dass man auch mit kurzen Übungsfolgen und kleinen Auszeiten große Erfolge erzielen kann. Ansprechend gestaltet und mit Onlinevideos aufgepeppt, ist das Buch ein tolles Buch für Einsteiger und Fortgeschrittene. Von mir gibt es 5 von 5 Punkten.
Yoga kann mehr
Yoga war für mich bisher immer nur eine Abfolge von Übungen, die den Körper stärken und entspannen können. Dieses Buch hat mich eines besseren belehrt: Der Untertitel „Yoga kann mehr“ verspricht nicht zu viel! Zunächst wird Yoga umfassend und sehr gut verständlich vorgestellt. Unterteilt ist das Buch in die Kapitel „Yoga und dein Körper“, „Yoga und dein Geist“ und „Yoga und dein Herz“. In jedem Teil gibt es viele (gut bebilderte und beschriebene Atem- und Yoga-) Übungen, Rezepte, Hintergrundinfos und Wohlfühltipps. Das Buch ist positiv, sympathisch und gut verständlich. Die Persönlichkeit der beiden Autoren kommt immer wieder durch und es ist überhaupt nicht dogmatisch. Was mir besonders gut gefällt, ist, dass die beiden Autoren nicht einer Yoga-Richtung folgen, sondern die Übungen und Beispiele dem Thema anpassen. Ich profitiere vor allem durch die verschiedenen Atemübungen. Für die Übungen hilft mir der Hinweis: „Leg besonderes Augenmerk auf die Teile der Praxis, mit denen du im Widerstand bist. Dinge, die dich nerven oder die du einfach nicht machst, weil sie dir zu banal oder zu schwierig sind oder was auch immer. Diese Stellen könnten die interessantesten für dich sein, denn sie zeigen dir an, wo du am meisten Chancen zur Veränderung hast„. Dadurch angespornt mache ich nun ab und zu mit dem großen Tochterkind Kopfstand 😉 Durch die vielen Infos und praktischen Übungen und Beispiele und immer wieder der Hinweis, sich das heraus zu suchen, was gerade passt, kann Yoga eine gute Unterstützung sein, um genau das Leben zu führen und zu leben, was zu mir passt. Ein rundum gelungenes Buch!
verändert gerade mein Leben
Normalerweise ändere ich den Klappentext ab. Doch dieses Mal ist es ein Sachbuch und es passt einfach. :) Ich muss dazu sagen ich habe das Buch nicht ganz bis zum Ende gelesen. Doch ich möchte es einfach weiter genießen und euch schon etwas daran teilhaben lassen. Yoga war für mich immer etwas, wie soll ich sagen, kein Sport oder so. Aber jeder erzählt das es so gut tut usw. Also probierte ich es aus und es machte Spaß und ich fühlte mich besser. Aber erst das Buch hat mir Yoga wirklich nah gebracht aber vor allem viele Dinge die ich jetzt anders betrachte. Dann sind die Rezepte auch sehr lecker und gesund. Dachte nie das ich so was je sage. ;) Die Übungen sind schön beschrieben und das beste man kann sich die Übungen vom Buch im Internet die Videos anschauen. Wo dann noch mal alles erklärt und gezeigt wird. Bin gerade erst bei der hälfte des Buchs. Doch das ich dadurch so viel lerne. Nicht nur Yoga, sondern auch über mich selbst lasse ich mir einfach Zeit zum Lesen. :) Aber ich halte euch auf den Laufenden.
Körper, Geist und Herz im Einklang bringen
Inhalt: Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt. Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren. So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie! Meine Meinung: Ein sehr sympathisches Buch auf Augenhöhe, das ohne viel Schnick und Schnack einen Impuls setzt, wie jeder Yoga auf seine eigene Art in seinem Leben integrieren kann und welche Vorteile sich dadurch bieten. Gerade Neu-Yogis kommen hier auf ihre Kosten, denn die vielen Übungen, Rezepte und Wohlfühl-Tipps sorgen gepaart mit den Übungsvideos, die man auf www.yogafürdeinleben.de findet, für einen selbstbewussten Einstieg in die Welt des Yogas. Aber auch für Personen, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, gibt es hier noch einige Lesens- und Wissenswerte Dinge über die drei Säulen auf den Yoga basiert – Körper, Geist und Herz – zu entdecken.
Yoga für jedermann
Wenn es um Yoga geht, haben manche gleich ein Bild vor Augen: komplizierte Körperverrenkungen, Schlabberlook und Räucherstäbchen. Aber wer bringt schon Yoga mit purer Lebensfreude in Verbindung? Genau dies ist das Anliegen von Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch. Für ihr neuestes Buch haben sie wohl bewusst den Titel „Yoga für dein Leben“ gewählt, denn sie machen deutlich, dass Yoga in jedem Lebensbereich Positives bewirken kann. Schon das farbenfroh gestaltete Cover mit abwechslungsreichen Bildern vermittelt genau diese Botschaft und macht Lust auf mehr. Den Inhalt haben die Autoren in die Bereiche Körper, Geist und Herz gegliedert. Das erleichtert besonders Neulingen den Einstieg, denn körperliche Fitness, Stressabbau oder erfüllte soziale Beziehungen sind Themen, die jeden betreffen, ganz unabhängig von Alter, Beruf oder Hobby. Die Leser können dort einsteigen, wo ihnen der Zugang am leichtesten fällt, und sich langsam der Praxis annähern. Ziel ist es, die drei Gebiete in seinem Leben gleichermaßen auszubalancieren und zu stärken. Um Yoga als ganzheitliches Konzept zu vermitteln, erläutern Bennewitz und Kubasch, die ein Yoga-Zentrum in Hamburg führen, Basis-Wissen wie den achtgliedrigen Pfad als Leitfaden für Selbstvervollkommnung oder die Prinzipien der Tensegrity in unserem Körper. Dirk Bennewitz praktiziert auch die japanische Kampfkunst Aikido und weiß über interessante Zusammenhänge zu berichten. Die Texte sind locker und verständlich formuliert und werden von vielen praktischen Übungen und Anregungen begleitet. Das kann eine Bewegungssequenz sein, die dank der anschaulichen Bilder leicht nachzumachen ist, eine Atemübung, ein Rezept für ein Powerfrühstück oder konkrete Tipps für die Tagesgestaltung. Es gibt Yogabücher und DVDs, die lediglich verschiedene Körperübungen, die Asanas, aneinanderreihen. In diesem Buch jedoch sind sie Teil eines Gesamtkonzepts und werden als unterstützende Maßnahme vorgestellt, um das Leben noch ein wenig besser zu meistern, indem man beispielsweise offener mit Menschen umgeht, seine Ausstrahlung verbessert oder mehr Selbstvertrauen gewinnt. Dieser direkte Bezug sowohl zum Alltag als auch zur Selbstentfaltung gefiel mir besonders gut. Arbeitsblätter mit Fragen zu verschiedenen Lebenssituationen helfen ebenfalls, seinen persönlich größtmöglichen Nutzen aus dem Buch zu ziehen. Nach der Lektüre wird klar: Yoga ist nicht nur etwas, was eine kleine esoterisch angehauchte Gruppe betreibt, sondern eine Lebensphilosophie, die für jeden Menschen eine Bereicherung sein kann. Skeptiker mögen Zweifel haben, ob die Übungen tatsächlich etwas bringen und uns "transformieren". Da hilft wohl nur eins: Ausprobieren, dranbleiben und sehen, was passiert. Ich für meinen Teil habe schon angefangen, neben meinen geliebten Deep-Work-Stunden im Fitness-Studio einige Übungen aus diesem motivierenden Buch in meinen Alltag einzubauen und bin gespannt.
Yogaaa :)
Allgemeines Titel: Yoga für dein Leben Autor: Dirk Bennewitz & Andrea Kubasch Seitenzahl: 224 Preis: 19.99€ Verlag: Lotos Klappentext Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt. Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren. So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie! Meine Meinung Ich glaube ich habe mich bei noch nie so sehr über ein Buch vom Bloggerportal gefreut! Also ich entdeckt habe, dass ich das Buch zugeschickt bekomme, war ich so happy! 😍 Vielen Dank, an dieser Stelle :) Ich habe dann auch gleich los gelesen und war direkt begeistert von dem Buch. Als erstes aufgefallen ist mir natürlich das wunderschöne Cover. Es ist so bunt und strahlt direkt Lebensfreude aus. Als ich das Buch dann mal so durchgeblättert habe, konnte es mich sofort begeistern, wegen den vielen Bildern und bunten Texten. Das Buch ist in 3 große Abschnitte geteilt: 1. Yoga und dein Körper 2. Yoga und dein Geist 3. Yoga und dein Herz In diesen Kapiteln, gibt es immer ein paar Seiten Text, die sehr flüssig geschrieben sind und leicht zu verstehen. Dann gibt es immer einige Übungen mit Beschreibung, auf was man achten muss. Und außerdem sind einige Rezepte in dem Buch enthalten. Ich habe mir natürlich einiges markiert und werde das auch nachkochen bzw. backen :) Auch die Yoga Übungen sind super für Anfänger wie mich. Ich habe auch gleich meine Eltern mobilisiert mitzumachen ;D Das buch hat es wirklich geschafft, mich für das Yoga zu begeistern. In dem Buch werden so viele Vorteile genannt, die das Yoga mit sich bringen soll und ich bin sehr neugierig, ob da was dran ist. Ich hoffe, dass ich regelmäßig Yoga machen werde, und dass es nicht nur so eine kurze Phase bleibt. Ich habe mir auch gleich noch ein anderes Yoga Buch bestellt, allerdings sind diese Übungen nicht mehr so für Anfänger ;D Also mal schauen, wie ich mich anstelle. Ich muss auch sagen, dass einige Stellen etwas seltsam bzw. übertrieben waren. Vielleicht sehe ich das auch nur so, weil ich (noch) nicht so richtig in der Yoga Praxis drinstecke. Aber manche Teile haben mich eher an Religion erinnert, als an Yoga... Aber insgesamt konnte mich das Buch vollkommen überzeugen und ich kann es wirklich jedem weiterempfehlen! :) Fazit Tolles Buch, sehr schön gestaltet und es hat mich persönlich sehr angesprochen:) Deshalb gibt es von mir: ⭐⭐⭐⭐⭐/⭐⭐⭐⭐⭐
tolles Buch
Informationen: Erscheinungsjahr: 6/2017 Verlag: Lotos Seiten: 224 Preis: 19,99€ Genre: Ratgeber/ Gesundheit ISBN: 9783778782668 Inhalt: Yoga besteht nicht nur aus Körperübung – es ist eine ganzheitliche Lebenseinstellung, die unser Wohlbefinden auf allen Ebenen spürbar verbessern kann. Ob Gesundheit, Entspannung, strahlendes Aussehen, Selbstvertrauen oder einfach gute Laune und Lebensenergie – die bekannten Yoga-Lehrer Dirk Bennewitz und Andrea Kubasch haben für jedes dieser Ziele spezielle Asana-Folgen, Rezepte, Kräuterbäder, Atemübungen und Meditationen entwickelt. Statt starren Übungsplänen zu folgen, kannst du dir das Programm zusammenstellen, das zu deiner momentanen Lebenssituation passt. Nur 10 bis 20 Minuten am Tag reichen bereits aus, um die positive Wirkung zu erfahren. So abwechslungsreich und nah am Leben war Yoga noch nie! Meine Meinung: Das Cover ist lebhaft und erfrischend. Die beinhaltigen Übungen , Rezepten und WohlfühlTipps sind großaftig und wirklich hilfreich. Das Buch wurde sehr postiv aufgebaut und mit mit vielen Bildern verfeinert. Jede Yoga Übung wird gut beschrieben und sie machen auch Spaß. Außerdem gibt es ein 21 Tage Programm, das ich demnächst ausprobieren werde. Das ermutigt weiter zu machen und es macht Hoffung. Jeder kann 10 bis 20 Minuten am Tag Yoga machen.