Mandy Baggot

Winterzauber in Manhattan

Winterzauber in Manhattan Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook
Buch

€ 8,99 [D] inkl, MwSt, | € 8,99 [A] | CHF 13,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Centre und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten – und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie die eine folgenreiche Nacht verbrachte, läuft sie Oliver über den Weg: Milliardär und Weihnachtsmuffel – bis jetzt. Denn dieses Fest könnte auch für ihn zu einem Fest der Liebe werden ...

Eine romantische Liebeskomödie

Von: Franzis Leseyoga - Bücher, Yoga und mehr Datum: 13. December 2020

Wer die Gilmore Girls liebt, wird dieses Buch lieben. Zu Beginn dachte ich, irgendwie kommt es mir vertraut vor, und als die Gilmore Girls sogar im Buch erwähnt wurden, wusste ich, woran mich Hayley und ihre Tochter Angel erinnerten. Und allen Anschein nach, scheint auch die Autorin selbst ein ähnlicher Typ wie Hayley zu sein. Zu Beginn ist die Geschichte recht düster, es sind grade ein paar Schicksalsschläge passiert, sowohl Hayley, als auch Oliver. Bis sich die Wege der beiden kreuzen, dauert es etwas, und so sind die ersten 100 Seiten doch recht zäh. Dann nimmt die Gesichte allerdings an Fahrt auf. Die Suche nach Angels Vater ist spannend und fast schon Krimiartig. Mir ging allerdings Oliver ein bisschen auf die Nerven in manchen Punkten. Angel ist eine schlagfertige kleine Neunjährige. Und ja, zum Ende hin wird alles doch etwas sehr harmonisch, aber die Figuren sind so sympathisch, dass die Geschichte perfekt abgerundet ist. Mir gefällt, dass die einzelnen Handlungsorte immer angegeben werden. Die Perspektive wechselt zwischen Hayley und Oliver. Fazit: Es ist eine romantische Liebeskomödie, die sicher ihre Klischees hat, aber dennoch wird die Geschichte so wundervollen von den Charakteren getragen, und das Ende berührt einfach, sodass ich über kleine Fehler hinwegsehen kann.

Einfach nur schön

Von: Dannies Bücherwelt Datum: 31. August 2020

Genau das, was man in der Weihnachtszeit braucht! Wer sich auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen möchte, macht mit diesem Buch garantiert nichts falsch. Die Story an sich bringt wenig Neues und das Ende ist von Anfang an klar und vorhersehbar. Aber ich finde, das darf auch mal so sein. Dennoch gibt es Wendungen, die es interessant machen. Der Autorin ist es perfekt gelungen, ein authentischen Bild von New York zur Weihnachtszeit zu zeichnen. Man fühlt sich beim Lesen direkt an diese Orte versetzt. Die Charaktere sind allesamt sehr facettenreich und liebenswürdig. Man fiebert mit ihnen mit und lernt schnell, dass jeder Mensch nicht immer so ist, wie er zu sein scheint. Es gibt sowohl traurige als auch sehr witzige Momente in diesem Buch. Zu keinem Zeitpunkt entsteht Langeweile und so hatte ich das Buch im Nu durchgelesen und war schon fast ein wenig traurig darüber, dass es so schnell vorbei war. Ein phantastisches Buch mit einer romantischen Geschichte rund um das weihnachtliche New York City. Für mich das perfekte Buch für diese wundervolle Zeit des Jahres. Klare Leseempfehlung und 5 von 5 möglichen Leseeulen. 🦉🦉🦉🦉🦉

Weihnachtsstimmung mit viel Herz

Von: Bücherkätzchen Datum: 04. April 2019

Winterzauber in Manhattan erzählt die Geschichte einer Mutter, die in New York nicht nur den Vater ihres Kindes sondern auch die Liebe findet. Lies hier mehr. Details Titel: Winterzauber in Manhattan Autor: Mandy Baggot Genre: Liebesroman Verlag: Goldmann Deutsche Erstveröffentlichung: Oktober 2016 Seitenzahl: 550 ISBN / ASIN: 3442485169 / B01G1UJOKY Preis: 9,99 € (Taschenbuch), 8,99 € (Kindle-Ausgabe) Winterzauber in Manhattan – Inhalt Die Engländerin Hayley wurde nach einem One-Night-Stand in New York schwanger. Jetzt lebt sie wieder in England und zieht ihre mittlerweile 10 jährige Tochter alleine groß – der Vater weiß nicht mal, dass sie existiert. Doch dann hört sie zufällig, dass ihre Tochter Angel sich vom Weihnachtsmann wünscht, ihren Vater kennenzulernen. Hayley plant daraufhin einen Urlaub mit ihrer Tochter, in dem sie den Vater des Mädchen aufspüren möchte. Mit etwas hat sie jedoch nicht gerechnet: Dass sie nicht nur ihren beruflichen Zielen einen ordentlichen Schritt näher kommt, sondern auch noch nach Jahren eine neue Liebe findet. Und das ausgerechnet in dem Milliardär Oliver, der mit Frauen normalerweise nur eine Nacht verbringt. Über die Autorin (von amazon.de) Mandy Baggot ist preisgekrönte Autorin romantischer Frauenunterhaltung. Sie hat eine Schwäche für Kartoffelpüree und Weißwein, für Countrymusic, Reisen und Handtaschen – und natürlich für Weihnachten. Die Autorin lebt mit ihrem Ehemann, ihren beiden Töchtern und den Katzen Springsteen und Kravitz in der Nähe von Salisbury. Winterzauber in Manhattan – meine Meinung Das Buch war mein erstes von Mandy Bagott, wobei Winterzauber in Paris noch auf meinem SUB liegt. Stil und Aufbau Die Autorin hat einen flüssigen und sehr sympathischen Schreibstil. Ich bin bei Büchern, deren Stil ich nicht mag, sehr empfindlich und breche sie auch gerne mal ab. Bei Winterzauber in Manhattan hatte ich dieses Problem jedoch nicht. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und abwechselnd aus der Sicht von Hayley und Oliver. Die Perspektivenwechsel haben mich jedoch nicht gestört, gerade da sie nur bei neuen Kapiteln auftreten und auch nur aus der Sicht von zwei Personen sind, stören sie den Lesefluss nicht. Inhalt und Fazit Man muss ehrlich sagen, große Überraschungen bietet es nicht: Der klischeehafte Geschäftsmann, die alleinerziehende Mutter, die sich verliebt – das war alles schon da. Aber gut, gerade bei einem Liebesroman erwarte ich gar keine große Überraschung – würde es ohne Liebe auskommen wäre es ja kein Liebesroman. Die Geschichte ist schön und mit viel Gefühl und gerade zur Weihnachtszeit für mich die perfekte Lektüre. Ich möchte das Buch jedem ans Herz legen, der gerne Liebesromane liest, der Weihnachten liebt und der auch über unrealistische Dinge hinwegsehen kann. Von mir gibt es für Weihnachtszauber in Manhattan 4 von 5 Sternen.

Rezension zu Winterzauber in Manhattan

Von: bookloverin29 Datum: 25. February 2017

Die Geschichte von Hayley und Oliver geht teileweise ganz schön unter die Haut und ist einfach nur toll. Die Rückschläge der beiden lassen die Geschichte glaubwürdiger erscheinen und sind meiner Meinung nach auch sehr wichtig für die Geschichte! Angel ist eine bezaubernde, kluge Tochter die ich sofort in mein Herz geschlossen habe! Auch die anderen Charaktere wie zum Beispiel Halyleys Bruder oder Olivers Mutter mochte ich sehr. Teilweise gingen Hayleys Änste mir auf die Nerven, auch wenn sie teilweise angebracht waren! Olivers sturköpfigkeit war manchmal auch nur schwer auszuhalten, aber ich bin froh, dass er sich von seiner Familie dazu überreden lassen hat, das zu machen, was für ihn gut ist! Auch wie er mit Angel umgeht ist toll und ich denke, er ist ein guter Ersatzvater, wenn ihr richtiger Vater nicht da ist! Auch beeindruckend finde ich, dass Hayley extra für ihre Tochter nach New York fliegt um Angels größten Wunsch zu erfüllen, obwohl sie nicht mal wirklich weiß, wo sie anfangen soll! Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es euch nur empfehlen, den es ist ein tolles Buch, das die Vorfreude auf Weihnachten nur verstärkt!

Mandy Baggot - Winterzauber in Manhattan

Von: Shelly Argeneau Datum: 15. January 2017

Inhalt: Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Centre und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten – und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie die eine folgenreiche Nacht verbrachte, läuft sie Oliver über den Weg: Milliardär und Weihnachtsmuffel – bis jetzt. Denn dieses Fest könnte auch für ihn zu einem Fest der Liebe werden ... Quelle: Goldmann Verlag Vorsicht!! Könnte Spoiler enthalten!! Meine Meinung: Das Cover vom dem Buch hat mich magisch angezogen und da ich zu Weihnachten ein Buch mit solch einem Thema lesen wollte und der Klappentext mich genauso bezaubern konnte musste ich es einfach haben. Und bereue diesen Kauf auch nicht. Das Buch ist einfach nur fantastisch und hat alles was man sich nur wünschen kann. Liebe, Wünsche, Zauber und ein wunderbares Happy End. Hayley ist in meinen Augen eine absolute perfekte Mutter und ihre Tochter Angel einfach nur bezaubernd. Ihren Bruder fand ich auch sehr toll und es hat mich nicht im geringsten gestört das dieser schwul ist. Oliver war für mich am Anfang ein totaler Ar... aber gegen Ende des Buches hab ich ihn geliebt. Er ist ein bisschen so wie Chrstian Grey oder Richard Stone und ich weiß auch nicht zurzeit hab ich es ein wenig mit Millionären :lol: Was mich immer so fasziniert ist, dass auch wenn diese Kerle Millionen von Geld haben sie nie wirklich glücklich sind bis genau diese eine Frau in ihr Leben tritt und solche Geschichten finde ich einfach nur bezaubernd und mir wird es auch nie langweilig von sowas zu lesen. Dazu kommt der flüssige Schreibstil und die herrlichen Beschreibungen von manchen Orten wie den Central Park. Ich liebe solche Bücher wo viel beschrieben wird das aber nicht langweilig rüberkommt. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen und wenn ein Buch das bei mir schafft ist es einfach nur perfekt :love: Ich kann dieses Buch echt jedem empfehlen da der Klappentext sowie das Cover einfach umwerfend sind :)

Eine süße Weihnachtsgeschichte!

Von: Anni-chan Datum: 31. December 2016

Kurzbeschreibung Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Centre und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten – und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie die eine folgenreiche Nacht verbrachte, läuft sie Oliver über den Weg: Milliardär und Weihnachtsmuffel – bis jetzt. Denn dieses Fest könnte auch für ihn zu einem Fest der Liebe werden ... (Quelle und Bildcopyright liegen bei Goldmann) Äußere Erscheinung Dieses Cover – und ja, das muss man erwähnen – glitzert! Der Titel, sowie der Name der Autorin und einige Schneeflockern drumherum glitzern und machen das Cover so zu einem richtigen Hingucker. Allgemein ist es sehr weihnachtlich gehalten. Es scheint und man sieht den Umriss einer Frau mit rotem Regenschirm, die im Winterwunderland des Central Parks unter einem Baum steht und eine Hand auf Schulterhöhe hält, als wolle sie Schneeflocken fangen. Nach unten hin, wo dann der Titel steht, wird der Schnee von weiß immer blauer, so dass sich die Titelschrift in silber davon abhebt. Im Hintergrund befindet sich außerdem die Skyline von New York. Das Zusammspiel all der kleinen Details lässt sofort Winter- und vor allem Weihnachtsstimmung aufkommen. Meine Meinung Vielleicht ist es am 31. Dezember schon zu spät für ein Weihnachtsbuch, aber da es »Winterzauber in Manhattan« und nicht »Weihnachtszauber in Manhattan« heißt, habe ich diese Tatsache galant ignoriert und bereue es nicht. Der Schreibstil der Autorin schmeißt einen direkt in die Geschichte hinein. Keine langen, einführenden Worten. Man befindet sich direkt in der Handlung, aber dennoch fällt es nicht schwer, sich zurechtzufinden. Durch die Ortsangaben, die sich regelmäßig zwischen den Absätzen befinden, weiß man immer direkt, wo man sich gerade in Manhattan befindet und findet schnell heraus, wessen Handlung man gerade folgt, denn das Buch wird aus zwei Sichten erzählt. Es wird zwar jeweils in der dritten Person geschrieben, allerdings folgen wir einmal Hayley und einmal Oliver, wenn sich beide getrennt voneinander aufhalten. Sind sie zusammen, hält sich die Waage, was die Sicht angeht. An sich ist der Schreibstil flüssig und leicht geschrieben, so dass man beim Lesen nicht viel nachdenken muss und einfach entspannen kann, wenn die Feiertage sonst schon so stressig sind. In dem Buch geht es um Hayley, die gerade ihren Job hingeschmissen hat und kurz darauf mit ihrer kleinen Tochter nach New York zu ihrem Bruder reist, um dort Weihnachten zu feiern. Da sie Geldsorgen plagen, nimmt sie sich dort illegalerweise einen Putzjob und landet so im Haus von Mrs Drummont. Oliver Drummont ist ihr Sohn und da auch noch Hayleys Bruder für ihn arbeitet, lernen sich die beiden recht bald kennen … und kommen sich näher. In einer Nebenhandlung folgen wir Hayleys Vorhaben, den Vater ihrer Tochter, Angel, ausfindig zu machen und dann gilt es auch noch, Oliver, der selbst ein wenig als Scrooge durchgehen kann, in Weihnachtsstimmung zu bringen. Ihr seht also, dieses Buch verfolgt mehrere Handlungsstränge, die jedoch alle spielend leicht, so dass man es überhaupt nicht merkt, ineinander übergehen und dazu einladen, mitzulachen, mitzuweinen und die Festtage mit den Charakteren zu genießen. Es handelt sich hierbei nicht um eine tiefgründige Lektüre über den Sinn des Lebens und und und. »Winterzauber in Manhattan« soll einfach nur unterhalten und das tut dieses Buch auch. An manchen Stellen hätte ich mir zwar mehr Tiefe gewünscht, aber das tut meiner Bewertung jetzt auch keinen großen Abbruch. Hayley habe ich beim Lesen als eine sympathische Person empfunden und konnte sie auch gut nachvollziehen. Gerne hätte ich aber mehr über ihre Tätigkeiten als Event-Mangerin erfahren. Das wurde leider nur am Rande erwähnt. Der Fokus liegt definitiv mehr auf ihrem Humor, ihrer Verantwortung und ihrer Fürsorge gegenüber Angel, aber nicht auf ihrem beruflichen Geschick, was mich aber doch interessiert hätte. Bei Oliver kam dieses zwar deutlich besser rüber, aber seine familiären Hintergründe hätte ich gerne schon eher erfahren. Diese kommen erst in der zweiten Hälfte überhaupt verständlich heraus. Im Großen und Ganzen mochte ich aber auch ihn. Man merkt, dass er am Anfang ein wenig den Scrooge heraushängen lässt, aber seine Entwicklung bishin zum Ende ist enorm. Angel, die neunjährige Tochter von Hayley, hat die Handlung in jeder Hinsicht aufgelockert. Sie ist ein kleines Genie, ihr Lieblingsbuch ist ein Lexikon und allgemein weiß sie einfach alles. Trotz ihres Alters ist sie die Stimme der Vernunft und dabei dennoch einfach zum Knuddeln. Fazit »Winterzauber in Manhattan« ist eine unterhaltsame Feiertagslektüre, die perfekt dazu geeignet ist, wenn man eingemummelt vor dem lodernden Kaminfeuer entspannen möchte. Trotz einiger kleinen Schwächen, habe ich die Charaktere liebgewonnen und kann dieses Buch daher wärmstens allen empfehlen, die eine Brise Weihnachtsstimmung nötig haben. Bewertung 4/5

Wundervolle Winterlektüre!

Von: Jasmins Bücherblog Datum: 30. December 2016

Covergestaltung:  Ein traumhaft schönes Wintercover! Einfach zauberhaft gestaltet und der Glitzereffekt macht es zu einem wahren Highlight ... Meine Meinung:  "Winterzauber in Manhattan" von Mandy Baggot zählt zu meinen Top 3 Winterromanen in diesem Winter! Von Beginn an war ich einfach nur begeistert und meine Begeisterung steigerte sich von Seite zu Seite. Ich habe mich so wohl gefühlt mit dieser Geschichte und konnte mir dank dieses Romans kleine Entspannungsmomente in einer wirklich doch sehr stressigen Zeit verschaffen. An dieser winterlichen Story hat mich einfach alles fasziniert. Ich mochte die sehr sympathischen Protagonisten, der Schauplatz war großartig und die Geschichte ging direkt mitten ins Herz. "Winterzauber in Manhattan" kann ich uneingeschränkt allen weiterempfehlen, die gerne gefühlvolle Winterromane lesen. Trotz seiner über 500 Seiten lässt sich der Roman angenehm leicht und flott wegschmökern. Dies liegt u.a. an dem tollen Schreibstil der Autorin und der wundervollen Atmosphäre, die sie erzeugt hat. Nicht nur zur Weihnachtszeit Lesegenuss pur! Ein Winterroman, den ich mit Sicherheit noch öfter lesen werde, denn er verzaubert und wärmt den Leser wie ein Lieblingsweihnachtsfilm, den man einfach jährlich anschauen muss! Fazit: Wundervolle Winterlektüre! Großartig, um dem stressigen Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. Ganz klare Leseempfehlung!

Winterzauber in Manhattan

Von: Laraundluca Datum: 21. December 2016

Inhalt: Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Centre und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten – und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie die eine folgenreiche Nacht verbrachte, läuft sie Oliver über den Weg: Milliardär und Weihnachtsmuffel – bis jetzt. Denn dieses Fest könnte auch für ihn zu einem Fest der Liebe werden. Meine Meinung: Der Schreibstil ist sehr locker, flüssig und schnell zu lesen. Dennoch hatte ich leichte Einstiegsschwierigkeiten. Zu Beginn hat sich die Geschichte doch etwas gezogen. Nach kurzer Zeit allerdings bin ich nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch in nicht mal zwei Tagen verschlungen. Der Roman hält, was das schöne, kitschige, winterliche Cover verspricht: eine zu Herzen gehende, romantische Liebesgeschichte vor einem traumhaften Setting. New York in der vorweihnachtlichen Atmosphäre hat schone einiges zu bieten und mich träumen lassen. Zauberhaft! Dazu Irrungen und Wirrungen, Wendungen und Überraschungen, die der Handlung Frische und Spritzigkeit gegeben haben, eine ordentliche Portion Dramatik und Gefühl und ein Hauch Kitsch. Genau das Richtige für Romantikfans wie mich. Verschiedene Handlungsstränge halten die Geschichte spannend, aber nicht überladen. Sie ist natürlich, verständlich und nachvollziehbar ausgebaut. Die Charaktere sind sehr detailliert ausgearbeitet und liebevoll gezeichnet. Sie handeln bis auf eine Ausnahme authentisch und natürlich, verständlich und nachvollziehbar. Oliver und Hayley sind mir beide ans Herz gewachsen. Sie treffen sich immer wieder, langsam entstehen Gefühle. Jedoch steht den beiden die Vergangenheit und die aktuelle Situation im Weg, so dass eine Beziehung nicht möglich scheint. Die Gefühle, die Anziehungskraft sind deutlich spürbar, doch die Angst und Panik verbietet Oliver etwas Tieferes einzugehen. Lediglich die neunjährige Angel fand ich nicht realistisch in ihrem Verhalten. Ich habe selbst zwei Kids, zehn und elf Jahre alt, kenne viele Kinder in diesem Alter, Sodass mir das Mädchen sehr speziell und ungewöhnlich, einfach nicht altersentsprechend, vorkam. Sie handelte zu reif und erwachsen, wirkte teilweise älter als ihre Mutter, sprach wie eine weise, alte Frau, ein wandelndes Lexikon. Dies ist allerdings mein einziger Kritikpunkt, die einzige Schwachstelle. Die Geschichte hat mir eine schöne Lesezeit beschert, mich sehr gut unterhalten und in weihnachtliche Stimmung versetzt. 4,5 von 5 Sternen. Fazit: Eine zauberhafte Liebesgeschichte, die in Weihnachtsstimmung versetzt. Absolute Leseempfehlung!

Diesem Buch wohnt wirklich der Zauber von Weihnachten inne.

Von: Bibliophilie Hermine Datum: 17. December 2016

Meine Meinung Mandy Baggot hat nicht nur eine wirklich süße Geschichte erschaffen, sondern auch sympatische Figuren , die dieses Buch mit Leben füllen. Der Schreibstil ist angenehm leicht und die Seiten fliegen wirklich nur so dahin während man das Gefühl hat selbst in New York zu sein. Besonders die Beziehung zwischen Angel und ihrer Mutter Hayley hat mein Herz erwärmt aber auch die anderen Verstrickungen zwischen den einzelnen Charakteren ist wirklich gut gewählt gewesen und sorgte auch für den ein oder anderen Schmunzler. Angel hat das ganze total aufgeppt, wegen ihr hab ich sogar Lachtränen vergossen. Die kleine hat es einfach Faustdick hinter den Ohren. Oliver hat mich allerdings ein bisschen genervt mit seiner überdramatisierung einiger Dinge. Die Story ist überzogen, unrealistisch, kitschig und einfach perfekt für die Weihnachtszeit. Es gibt genug Wendungen und Ereignisse um nicht langatmig zu sein aber auch nicht zu überladen, die Liebesgeschichte ist zuckersüß mit ein bisschen Drama natürlich. Manchmal ist das ganze sehr vorausschaubar, stellenweise aber auch überraschend. Fazit Winterzauber in Manhattan ist für mich ein Buch was perfekt in die Weihnachtszeit passt, es versprüht einfach Liebe und Glück . Es lässt sich leicht lesen und bringt einem zum lächeln. Manchmal werden Weihnachtswunder eben wie im Film wahr. Voller Hoffnung und Glauben , ein Must-Read in dieser Jahreszeit.

Bezaubernde Liebesgeschichte im vorweihnachtlichen Ambiente von New York

Von: schnäppchenjägerin Datum: 12. December 2016

Hayley Walker ist Ende 20 und alleinerziehende Mutter der sehr aufgeweckten neunjährigen Angel. Die beiden führen ein bescheidenes, aber glückliches Leben bis Hayley zufällig mitbekommt, dass es der größte Weihnachtswunsch ihrer Tochter ist, ihren Dad kennen zu lernen. Hayley hatte vor zehn Jahren in New York einen folgenschweren One-Night-Stand und keine Kontaktdaten von Angels Vater. Mit den rudimentären Angaben, die er ihr gegenüber gemacht hatte, recherchiert sie im Internet, kann aber über den belgischen Künstler nicht viel mehr in Erfahrung bringen, als dass er immer mal wieder in Galerien ausgestellt hat und sich möglicherweise immer noch in New York aufhält. Sie beschließt, weder ihrer Tochter noch ihrer Mutter etwas über ihre Suche zu erzählen und die Weihnachtsferien mit Angel bei ihrem Bruder Dean in New York zu verbringen. Vor Ort möchte sie weiter nach Michel suchen, um ihrer Tochter ihren Herzenswunsch zu erfüllen. In New York wird der Leser in eine vorweihnachtliche Atmosphäre versetzt, in der Hayley und Angel die Stadt erkunden, Sehenswürdigkeiten und vor allem verschiedene Galerien besichtigen. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit ihrem Bruder Dean trifft Hayley zufällig auf den attraktiven Oliver Drummond, dem sie aus einer misslichen Situation verhilft. Sie ahnt nicht, dass es sich bei ihm um den Eigentümer der Millionen-Softwarefirma handelt, bei der auch ihr Bruder arbeitet. Oliver hat immer wieder mit Herzproblemen zu kämpfen, weshalb er davon ausgeht, dass auch er unter demselben Gendefekt wie sein Bruder leidet, der mit 30 Jahren verstorben ist. Auch sein Vater ist nicht alt geworden. Sein Leben versüßt er sich deshalb mit immer anderen Frauen, denen er als Millionär einen Wunschtraum wie einen Helikopterflug über New York erfüllt, um sie damit zu verführen. Um sich nicht von ihrem Bruder abhängig zu machen und Angel dennoch die Stadt zeigen zu können, sucht sich Hayley einen Aushilfsjob in New York und erhält zufällig eine Arbeitsstelle als Reinigungskraft bei Cynthia, Olivers Mutter, die aber Hayleys Talent erkennt und ihr die kreative Leitung für einen von ihr zugunsten der Stiftung ihres verstorbenen Mannes organisierten Wohltätigkeitsballs überträgt. Unabhängig davon begegnen sich Oliver und Hayley immer wieder, zwischen denen die Anziehungskraft zu spüren ist. Sie verlieben sich ineinander, aber Oliver hat aufgrund seiner tödlichen Erkrankung Angst, auf sein Herz zu hören und sich an Hayley zu binden. Mit einem Detektiv kann er jedoch Hayley helfen, Angels Vater ausfindig zu machen Ob es auch für Hayley und Oliver ein Happy End geben wird? "Winterzauber in Manhattan" ist genau das, was sich der Leser aufgrund des herrlich kitschigen Glitzer-Covers verspricht: ein bezaubernd romantischer Liebesroman mit (vor)weihnachtlichem Ambiente in New York. Überspitzt formuliert, ist Hayley eine hübsche, aber arme junge Frau, die bisher als alleinerziehende, berufstätige Mutter keine Zeit für die Liebe hatte und nun alles auf sich nimmt, um ihre Tochter glücklich zu machen. Oliver ist dagegen der auf den ersten Blick oberflächliche Millionär, der die Frauen aufgrund seiner Position großspurig ausnutzt, aber niemanden näher an sich heranlässt. Die Mitarbeiter seiner Firma sind ihm gleichgültig und auch Weihnachten - da Fest der Liebe und Familie - lehnt er aufgrund seiner tragischen Familienverhältnisse ab. Unter der harten Schale ist Oliver aber ein sensibler, einfühlsamer Mann, der versucht, das Beste aus seinem schweren Erbe zu machen. Einziger Schwachpunkt des Romans ist die Rolle der Angel. Für ein neunjähriges Mädchen war mir das wandelnde Lexikon zu reif, sprach und verhielt sich manchmal erwachsener als Hayley, lieh sich sogar ihre Kleidung und wirkte schon fast überlegen Der Roman ist eine gelungene Mischung aus Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte", "Der Grinch" und "Das Wunder von Manhattan", eine vorhersehbare Liebesgeschichte mit einer spannungserhaltenden Portion Dramatik und einem Hauch Kitsch, der aber für Weihnachten passend ist und dem Leser das Herz aufgehen lässt. Trotz der annähernd 600 Seiten wirkt der Roman nicht überfrachtet oder gar langatmig, wozu die liebenswürdigen Charaktere und die drei unterschiedlichen Handlungsstränge aus lebensgefährlicher Erkrankung von Oliver, Suche nach dem Vater von Angel und die aufkeimende Liebesbeziehung zwischen Hayley und Oliver beitragen.

Dieses Buch versetzt einen in eine perfekte Weihnachtsstimmung

Von: bookish-heart-dreams Datum: 08. December 2016

Ich habe das Buch im Rahmen einer Buch-Wanderrunde gelesen, daher bin ich nicht ganz unvoreingenommen an das Buch herangegangen. Ich kannte die Autorin zuvor noch nicht, aber dies wird wahrscheinlich nicht der letzte Roman sein, dass ich von der Autorin gelesen habe, so sehr hat es mich beim Lesen in den Bann gezogen. Die Handlung dreht sich rund um die junge Engländerin Hayley, die bereits jung Mutter geworden ist und seitdem ihre Träume ad acta gelegt hat. Hayley reist gemeinsam mit ihrer neunjährigen Tochter Angel nach New York, um ihren Bruder zu besuchen und sich gleichzeitig auch auf die Suche nach dem Vater ihrer Tochter zu machen, mit dem sie vor gut zehn Jahren einen One Night Stand hatte. Sowohl Hayley, als auch Angel sind absolute Weihnachtsfans und genießen die Zeit in New York in vollen Zügen. Während Hayley sich auf die Suche nach Angels Vater begibt, läuft sie eher zufällig Oliver über dem Weg, der im Gegensatz zu ihr ein absoluter Weihnachtsmuffel ist und dies auch zeigt. Aber als er Hayley begegnet macht sich ein Wandel in ihm bemerkbar, gegen den er jedoch genauso ankämpft, wie zunächst seinen Gefühlen für Hayley gegenüber. Mandy Baggot entführt die Leser mit ihrem Buch in eine wundervolle und traumhafte New Yorker Weihnachtswelt. Man spürt beim Lesen den Schnee rieseln und die Chöre singen. Ich für meinen Teil war hin und weg und habe mir gewünscht wie die Figuren am Rockefeller Center Eislaufen zu gehen, eine Kutschfahrt durch den Central Park zu machen und noch vieles mehr zu erleben. Mandy Baggot schaft es mit einer sehr bildhaften Sprache die Geschehnisse real erscheinen zu lassen. Man hat das Gefühl alles live mit zu erleben. Die Handlung beinhaltet eine tolle Mischung aus Melancholie und Witz, so dass die Spannung durchweg stabil hochgehalten wird. Dies ist ein Buch, dass man nur schwer aus der Hand legen kann. Die Figuren in diesem Roman wirken wohldurchdacht. Bis hin zu den kleinsten Nebenfiguren tragen die jeweiligen Charaktere mit ihren teils charmanten, teils aber auch leicht überheblichen Art zum Gelingen der Geschichte bei. Insbesondere Hayley, Angel und Oliver sind überaus charmante und liebreizende Figuren, die vor Sympathie nur so strotzen. Die Geschichte lebt von ihrem leichten Hadern, dass immer wieder hervortritt, ohne sie gleichzeitig schwach wirken zu lassen. Dieses Buch versetzt einen in eine perfekte Weihnachtsstimmung. Liebe gepaart mit Charles Dickens! Wer auf eine tolle Weihnachtsgeschichte, zugegebenermaßen auch mit einer großen Prise Kitsch, steht, ist mit diesem Buch sehr gut bedient und wird von der Handlung gefangen sein. Da mir das Buch restlos gefallen hat, hat es seine 5 (von 5) Punkte wahrlich verdient.

Eine wundervolle Weihnachtsgeschichte

Von: TemptationLady Datum: 28. November 2016

Hayley lebt mit ihrer Tochter Angel in England und beide planen ihren Trip nach New York. Denn Hayley´s Tochter hat nur einen Wunsch: endlich ihren Vater kennen zu lernen. Doch diesen Wunsch hat sie nicht vor ihrer Mutter geäußert, sondern ihn in eine Bitte an Gott formuliert. Allerdings gibt es ein Problem: Hayley weiß nicht, wo der Vater von Angel lebt, denn die beiden hatten einen One-Night-Stand. Als sie ihn kennen lernte, lebte er in New York, bzw. wollte dort in einer Galerie ausstellen, denn er war Künstler. Inständig hofft sie nun, dass er ihr nicht den falschen Namen genannt hat. In New York lebt Hayley´s Bruder Dean, bei dem sie wohnen. Direkt am ersten Abend gehen die vier bei einem Asiaten essen und dort läuft sie Oliver über den Weg. Sie hilft ihm aus einer vertrackten Situation. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht dazu schreiben. Viel eher möchte ich auf die Charaktere eingehen, bei denen mir Hayley sehr gut gefallen hat. Ich fand sie super sympatisch. Eine Frau wie du und ich, die es nicht immer leicht hatte in ihrem jungen Leben. Ich glaube, gerade dass lässt sie so wunderbar echt wirken. Angel hingegen wirkte manchmal auf mich für eine neunjährige doch ziemlich gekünstelt, aber auch das machte das kleine Mädchen irgendwie wieder sympatisch. Eigentlich haben mir alle Charaktere sehr gut gefallen, denn sie wirkten authentisch. Sie waren für mich voller Leben, so dass ich mir sämtliche Schauplätze sehr gut vorstellen konnte. Mein Fazit: Ein wunderbares Buch für die Vorweihnachtszeit. Ich hatte Spaß, es zu lesen und ich finde das sehr wichtig. Und gerade weil ich alles wunderbar passend fand, gibt es 5 Sterne.

Verzaubert beim Lesen

Von: Conny G. Datum: 15. November 2016

Hayley fliegt mir ihrer kleinen Tochter Angel nach New York, um dort bei ihrem Bruder Dean Weihnachten zu feiern. Aber sie möchte Angel auch einen Herzenswunsch erfüllen und Michel, Angels Vater, finden, den Angel nicht kennt. Nach einer folgenreichen Nacht vor 10 Jahren hat Hayley Michel allerdings auch aus den Augen verloren. Gleich an ihrem ersten Abend in New York begegnet Hayley in einem Restaurant zufällig Oliver und hilft ihm aus einer misslichen Situation. Oliver ist nicht nur erfolgreicher Geschäftsmann und Milliardär sondern auch der Boss von Hayleys Bruder Dean. In zwei Handlungssträngen bzw. Sichtweisen erzählt uns die Autorin abwechselnd die Geschichte von Hayley und Oliver. Das bringt Abwechslung, Spannung und dem Leser auch interessante Blickwinkel, denn dadurch erfährt man die Sicht und Gedanken zu bestimmten Ereignissen von beiden Protagonisten. Außerdem lernt man beide gut kennen und die Figuren bekommen so Tiefe. Hayley mochte ich sehr, da sie authentisch und sympathisch ist. Sie ist lebensfroh und selbstbewusst und tut alles für ihre Tochter, obwohl sie es als alleinerziehende Mutter nicht immer leicht hat. Angel hatte ich schnell in mein Herz geschlossen. Einerseits zeigt sie das typische Verhalten einer 9-jährigen andererseits wirkt sie oft etwas altklug und trägt ständig ein Lexikon mit sich herum, in dem sie so ziemlich alles nachschlägt. Ich fand das kleine Mädchen liebenswert und sie hat mich auch öfter zum Lachen gebracht. Oliver ist der typische Geschäftsmann und machte anfangs einen etwas überheblichen und "machohaften" Eindruck auf mich. Er gibt sich als typischer Frauenheld, der immer nur Abenteuer aber keine enge Beziehung und Nähe zulässt. Warum das so ist, erfährt man im Verlauf der Geschichte. Ich fand es besonders schön zu erleben, wie Oliver sich beginnt zu verändern, nachdem er Hayley kennengelernt hat. Und gerade Olivers Geschichte hat mich auch berührt und ich konnte sein Verhalten ein bisschen nachvollziehen. Die weiteren Nebenfiguren wie Dean, Hayleys Bruder oder Olivers Mutter Cynthia sind ebenso liebevoll gezeichnet wie die Hauptprotagonisten, passen gut in die Geschichte und runden sie ab. Und so erleben wir nun die ereignisreiche Adventszeit von Hayley, Angel und Oliver in New York. Der Autorin gelingt es eine schöne winterliche und vorweihnachtliche Atmosphäre zu erzeugen. Dabei zeigt sie den Lesern auch die tollen Dinge, die man zu dieser Zeit in New York erleben kann, wie z. B. Schlittschuh laufen am Rockefeller Center oder eine Pferdekutschfahrt durch den Central Park. Die Story berührt einige Themen wie Familie, Vertrauen, Krankheit und natürlich auch die Liebe in all ihren Facetten. Sie unterhält gut durch viel Abwechslung, Überraschungen, Wendungen, Humor und amüsante Dialoge, besonders von Angel. Dieser Weihnachtsroman bietet eine wirklich gelungene Mischung aus Romantik, Humor und auch ein bisschen Drama. Dabei ist er unterhaltsam, ein bisschen spannend und hat eine schöne winterliche bzw. weihnachtliche Stimmung. Mich hat der Weihnachtszauber der Geschichte erreicht und sie wird mir noch länger in Erinnerung bleiben. Ich könnte mir auch gut eine Verfilmung vorstellen! Fazit: 5 von 5 Sternen

Bringt einen wunderbar in vorweihnachtliche Stimmung!

Von: Bettys Welt Datum: 15. November 2016

Innerhalb weniger Seiten ist man schon vom vorweihnachtlichen Setting des Buches wohlig eingehüllt. Dabei geht es den Hauptprotagonisten Hayley und Oliver gerade gar nicht so gut. Sie hat ihren Teilzeitjob bei einer chemischen Reinigung verloren und er erlebt während der Arbeit seine erste Panikattacke. Olivers Zustände und Befürchtungen dabei werden sehr gut und nachvollziehbar geschildert. Man ist gespannt, wie die Geschichte diese beiden Personen zusammen führen wird. Hayley lässt sich jedoch nicht unterkriegen und fliegt nichtsdestotrotz mit ihrer neunjährigen Tochter Angel zu ihrem Bruder Dean in den Weihnachtsurlaub nach New York. Sie macht sich auch Hoffnungen auf eine Zukunft dort. Oliver wiederum ist ein Weihnachtsmuffel und fürchtet zudem aufgrund seiner Symptome täglich um sein vorzeitiges Ableben durch Herzinfarkt, da auch sein Vater und Bruder vorzeitig verstorben sind. Mit Hayley, Angel und Dean hat die Autorin sympathische Figuren geschaffen, die einem sofort ans Herz wachsen. Oliver dagegen ist zunächst sperriger und kantiger angelegt. Er ist nicht der übliche Hauptprotagonist eines Liebesromans. Er ist kein strahlender Held, auch wenn er wohl gutaussehend und wohlhabend ist. Er schleppt allerhand psychischen Ballast mit sich herum, der ihn auch körperlich schwer beeinträchtigt. Er hat große emotionale Verluste erlitten, die er wohl nie wirklich aufgearbeitet hat. Zwischenzeitlich zweifelt man etwas daran, wie er da die Kurve kriegen soll, zu einem ernstzunehmenden Partner für Hayley. Kaum je ist man einem Milliardär und Geschäftsfühere begegnet, der so sensibel, verletzlich und erschütterbar beschrieben wurde. Fast hat sein Verhalten schon etwas hypochondrisches. Aber dazu erfährt man zum Glück im späteren Teil des Buches mehr Hintergünde. Oliver hat in sehr abgemilderter Form Züge von Ebenezer Scrooge, dem grantigen Geizhals aus Charles Dickens‘ A Christmas Carol. Es geht zwar nicht ganz um die Verwandlung eines schlechten Menschen in einen mitfühlenden Zeitgnossen, aber es geht um die Verwandlung eines Menschen in der Vorweihnachtszeit, die durch die Liebe erst möglich wird. Kurz vor Ende weiß man immer noch nicht, wie sich das Blatt für die beiden Hauptprotagonisten zum Guten wenden soll, man fiebert mit der Entwicklung gespannt mit. Trotz aller Hindernisse gibt es dann ein schönes, herzerfüllendes Ende. Cynthia, Tony, Vernon und der Hund Randy sind sehr sympathische Nebenfiguren. Ganz toll hat mir auch das Cover mit seinem Schriftzug, der Darstellung und dem tollen Glitter gefallen. Für mich war es ja in gewissem Rahmen ein Test, ob man ein Weihnachtsbuch schon so früh im November lesen kann, aber Mandy Baggot hat es geschafft, mich auch so früh im Jahr schon in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen.

Das Glück wartet in Manhattan – es war ein Buch nach meinem Herzen

Von: Hanne / Lesegenuss Datum: 13. November 2016

… Salisbury, Wiltshire, Großbritannien Hayley Walker hatte gekündigt. Einfach ihren Job hingeschmissen. Was hatte sie sich dabei nur gedacht? … Weihnachten in New York, diesen Traum erfüllt sich die alleinerziehende Hayley mit ihrer neunjährigen Tochter Angel. Dort wohnt sie bei ihrem Bruder Dean mitten in Manhattan. Die Reise hat auch noch einen anderen Hintergrund, denn Angels Wunsch ist es, ihren leiblichen Vater kennenzulernen. Doch Hayley hat außer seinem Namen keine weiteren Informationen. Mit ihm hatte Hayley vor knapp zehn Jahren damals in NY ein kurzes Verhältnis. Von der Existenz seiner Tochter weiß er nichts. Es gibt viele Punkte, die sie in New York erleben wollen, Mutter und Tochter. Doch vordergründig ist die Suche, von der Angel allerdings nichts weiß. Es ist auch Angels Wunsch, ihn kennenzulernen. Zitat S. 34 Lieber Gott oder lieber Weihnachtsmann, egal, wer mir gerade zuhört … Ich wünsche mir so sehr, meinen Dad zu finden." Angel ist ein für ihr Alter sehr aufgewecktes Mädchen, ein wandelndes Lexikon, könnte man meinen. Nun, ein Lexikon ist auch ihr Lieblingsbuch. Sie ist es auch, die Hayley immer wieder ermutigt, ihre Ideen aufzuschreiben. Hayles wollte Modekunst studieren, dann aber kam Angel dazwischen. Die Tage vorm Abflug verbringen sie bei Hayleys Mutter, was nicht gerade einfach ist. Mutter und Tochter haben ein gespaltenes Verhältnis zueinander. All ihre Gedanken hat Hayley in ihrem Tagebuch notiert. Doch sie entscheidet, dieses in England gut versteckt im Haus der Mutter zu lassen. In ihm steht der Name des Vaters von Angel, einem Künstler. Dean, ihr Bruder, hat einen Super-Job in einer Software-Firma. Oliver Dummond gehört die Global Firma. Er hat das schwere Erbe der Nachfolge angetreten, nachdem sein Bruder und auch sein Vater verstorben sind. Er ist fest davon überzeugt, dass ihn das gleiche Schicksal der Krankheit wie den beiden ereilen wird. Die Geschichte um Hayley und Angel hat mich verzaubert. Passend zur Jahreszeit und wer glaubt nicht an Wunder☺ Man ist sofort mitten in der Geschichte und wird von den Charakteren als auch dem gesamten Umfeld verzaubert. Die einzelnen Kapitel handeln von Hayley und Oliver. Wie beide zueinander finden, welche Knoten gelöst werden müssen, am Ende wird alles gut. Romantik pur♥ Die Charaktere sind sehr gut dargestellt, nachvollziehbar ihre Motive, halt authentisch. Die Autorin schreibt großartig, zauberhaft, und man am Ende bedauert, dass die Geschichte vorbei ist - leider. Ich hätte immer so weiter lesen können. Das Cover ist wunderschön, passend zum Titel und sicherlich ein Hingucker, an dem der Leser nicht vorbeigehen kann. "Winterzauber in Manhattan" - für mich die erste deutsche Buch von der Autorin Mandy Baggot. "Eine wunderschöne Geschichte, die man noch lange im Herzen trägt", schreibt Thischickreads. Dem kann ich mich nur anschließen. Kauf- und Leseempfehlung, wer ein wirklich zauberhaftes Buch noch zur Weihnachtszeit lesen möchte. Das ist wieder mal ein Buch nach meinem Herzen. Buchkauf!

Mit dieser Lektüre kann Weihnachten kommen

Von: Happy-End-Buecher.de- Nicole Datum: 13. November 2016

Die alleinerziehende Hayley, hat bei ihrer Mutter einen schweren Stand. Immer schon zog diese Hayleys Bruder Dean vor, doch nachdem Hayley, vor knapp zehn Jahren in den USA war und dort nach einem One Night Stand schwanger wurde, spitzte sich die schwierige Mutter-Tochter Beziehung weiter zu. Hayley ist es trotzdem gelungen, ihre Tochter Angel zu einem liebeswürdigen, höflichen Mädchen zu erziehen. Nur einen Wunsch konnte sie ihr nie erfüllen- den Vater kennenzulernen. Das soll sich aber nun ändern. Nachdem Hayley von ihrem Chef während der Arbeit belästigt wurde, kündigt sie entnervt und nimmt die Einladung ihres Bruders Dean, die Weihnachtsfeiertage in den USA, bei ihm und dessen Partner zu verbringen, gerne an. Auch Angel ist mit dabei, die noch nicht ahnt, dass ihre Mutter entschlossen ist, Angels Vater während ihres Aufenthaltes zu finden. In New York werden Mutter und Tochter freudig von Dean begrüßt und so vergehen die ersten Tage mit Sightseeing und gemeinsamen Gesprächen wie im Fluge. Während eines Restaurantbesuches, trifft Hayley, ausgerechnet auf der Toilette, auf den reichen Geschäftsmann Oliver, der sich in einer Notlage befindet. Hayles hilft ihm, ahnt da aber noch nicht, dass es sich bei Oliver um Deans Chef handelt. In der nächsten Zeit kreuzen sich abermals die Wege von Hayley und Oliver. Beide spüren, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Zudem imponiert Oliver Hayleys entschlossene, aufrichtige Art und so bittet er sie um ein Date. Als er sie fragt, welchen Wunsch sie immer schon gehegt hat, gibt sie ihm jedoch eine Antwort, mit der er niemals gerechnet hätte. Oliver ist hin und hergerissen. Zu gerne, würde er sich auf eine Beziehung mit Hayley einlassen, doch er zögert, weil er fürchtet, todkrank zu sein und nicht mehr viel Zeit auf Erden zu haben… Eigentlich bin ich eher zufällig auf Mandy Baggots Roman gestoßen. Er wurde mir auf einem Verkaufsportal angezeigt, nachdem ich Sarah Morgans aktuellen Weihnachtsroman rezensiert hatte und dann fragte auch noch jemand in meinem Bekanntenkreis nach diesem Buch und fachte meine Neugierde weiter an. Mandy Baggots Weihnachtsmärchen ist so wunderschön und stimmungsvoll geschrieben worden, (ohne dass es kitschig wird) dass ich einfach berührt und bezaubert zugleich war, von der tollen Story. Zwar steht die Liebesgeschichte zwischen Hayley und Oliver im Fokus des Geschehens, doch widmet sich die Autorin zudem mit Hingabe und viel Feinspitzengefühl, den übrigen Handlungssträngen in diesem Roman- zum Beispiel der Suche nach Angels Vater, Hayleys Selbstfindung und Olivers nachvollziehbaren Ängsten. Ein wenig hatte ich im Vorfeld befürchtet, dass es sich hier wieder einmal nur um eine typische „Millionär trifft arme, willige und naive Partnerin“ Story handeln könnte, doch gottlob bewahrheitete sich diese Vermutung dann nicht. Im Gegenteil- eigentlich übernimmt Hayley über weite Strecken den Part des starken Partners und zeigt es Oliver ganz offen und ehrlich, wenn er sich zu sehr von seinen Ängsten leiten lassen möchte, was mir sehr gut gefallen hat. Obwohl Oliver gesundheitsbedingt gehandicapt ist, muss man hier aber trotzdem nicht fürchten, dass man eine tragische Love Story geboten bekommt. Die Story wird durch viele witzige Dialoge zwischen Hayley und Oliver aufgelockert- einfach süß, wenn sie sich als „Lois und Clark“ miteinander austauschen, oder aber wenn Angel, Hayleys manchmal naseweise aber niedliche kleine Tochter etwas zum Besten gibt. Olivers bester Freund seit Kindertagen, reitet für meinen Geschmack ein wenig zu sehr auf Olivers Herzproblemen herum, was ich nicht nachvollziehen konnte, doch abgesehen von diesem kleinen Punkt, der mich etwas befremdet hat beim Lesen, fand ich „Winterzauber in Manhattan“, einfach wunderschön und tiefsinnig geschrieben. Die Autorin hat hier genau die Balance zwischen leichtem Unterhaltungsroman und atmosphärisch dichtem Weihnachtsroman mit Tiefgang gefunden, so dass man sich beim Lesen entspannt zurücklehnen und diese tolle Geschichte mit ungetrübter Freude genießen kann. Übrigens könnte ich mir diese Story auch verfilmt gut vorstellen. Kurz gefasst: Mit dieser Lektüre kann Weihnachten kommen! Wunderschöner, stimmungsvoller Liebesroman mit Tiefgang und viel Weihnachtsflair. Mein Lesetipp!

Ein wahrer Winterzauber

Von: Viola Hardel Datum: 12. November 2016

Dieses wunderbare Buch ist einfach schön. Das Cover das hat mich verzaubert ich liebe Winterlandschaften und bringe damit Weihnachten immer in Verbindung. Und gerade zu Weihnachten möchte man ja alles schön und toll haben, mit viel Lichter und liebe und Gefühlen Und genau dieses schafft die Autorin in diesem Buch man will einfach nicht mehr aus dieser Geschichte raus, Man möchte am liebsten hinein kriechen und da bleiben. Es gab viele aufregende Momente aber auch sehr Gefühlvolle Momente es war sehr stimmig geschrieben so wie man es sehr gerne im wahren Leben haben möchte. Sicher wird es das nicht geben aber dafür gibt es ja diese Bücher von man einfach mal vor der Realität flüchten kann und träumen darf. Eine gelungene Weihnachtsgschichte die man unbedingt lesen muss wenn man Träumen will.

Winterzauber in Manhattan-Rezension

Von: Nici Datum: 06. November 2016

Inhalt: Eine Reise ins verschneite New York führt Hayley und ihre Tochter Angel mitten ins Glück. Die Engländerin Hayley und ihre Tochter Angel sitzen im Flieger Richtung New York, um im Big Apple Weihnachten zu feiern. Begeistert stürzen sie sich ins Abenteuer: Kutschfahrten im Central Park, Schlittschuhrunden am Rockefeller Center und Bummel auf der 5th Avenue. Doch die Stadt, die niemals schläft, hat mehr zu bieten-und Angel hat einen Herzenswunsch: ihren Vater kennenzulernen. Während Hayley sich auf die Suche nach dem Mann macht, mit dem sie ihr gemeinsames Kind hat, läuft ihr Oliver über den Weg. Milliardär und Weihnachtsmuffel- bis jetzt. Denn dieses Fest könnte für ihn zu einem Fest der Liebe werden... Meinung: DANKE nochmal an Bloggerportal für das Rezensionsexemplar, ich habe mich sehr darüber gefreut!!♥ Das Cover ist einfach der Wahnsinn und ich freue mich schon auf die Winterzeit. Der Buchtitel ist in weiß mit Glitzer gestaltet und für mich ein absolutes TOP. So war ich sehr aufgeregt und habe mich gefreut diese Geschichte zu lesen. Der Schreibstyl von Mandy Baggot ist wirklich wundervoll. Die Geschichte ist abwechslungsreich und war nie langweilig. Die Geschichte ist wirklich einer meiner Lieblinge, denn es geht nicht nur um Liebe sondern auch noch um Humor und ein wenig Drama, was ich sehr gerne mag. Am liebsten würde ich mich in die Geschichte hineinbeamen und dort mitspielen, schade das dies nicht funktioniert. In die Hauptperson Hayley konnte ich mich gut hineinversetzten und mit ihr mit fiebern. Sie ist eine selbstbewusste Frau und ist eine tolle Mutter. Für sie ist keine Aufgabe zu schwer und sie ist bereit für jedes Abenteuer. Hayley ist für mich eine wirklich tolle Protagonistin und ich mochte sie wirklich gerne. Ihre Tochter Angel ist wirklich hinreißend. Sie ist intelligent und ich konnte oft mit ihr lachen. Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven geschrieben: Einmal Hayley und einmal Oliver: Von Hayley erfährt man das sie nicht sehr viel Geld besitzt und den Vater von Angel sucht. Ich fand es wirklich unterhaltsam was die beiden in New York so erleben. Von Oliver erfährt man das er auf der Suche nach einer Frau ist. Doch keine hat bis jetzt gepasst. Bis er auf Hayley trifft. Leider ist er auch ein Weihnachtsmuffel ist, das erfährt der Leser aber erst im Laufe der Geschichte ( Ich möchte nicht spoilern) :-) Auch wenn das Buch relativ dick ist, will man immer mehr von der Geschichte!! Fazit: Dieses Buch empfehle ich an jedem weiter. LEST es, es wird euch verzaubern. So vergebe ich 5 von 5 Sternen ♥

Winterzauber mit Buchstaben!

Von: Gedankenvielfalt Datum: 05. November 2016

Ein Cover was perfekt zu der Geschichte passt und mich schon etwas in Weihnachtsstimmung versetzt. Durch den lockeren und flüssigen Schreibstil konnte ich mich schnell in die Geschichte hinein finden. Die Figuren wirken durch den Schreibstil lebhaft und greifbar und absolut authentisch. Jeder hat seine typischen Merkmale bekommen und somit ihren Wiedererkennungswert. Die Wendungen und Situationen wurden sehr gut beschrieben, so dass ich mitleiden, mitlachen und mitfiebern musste auch die Beschreibungen der Umgebung waren wirklich ein Traum und laden einen direkt zum verreisen ein. Natürlich fand ich einige Wendungen etwas unrealistisch, aber es handelt sich schließlich um ein Weihnachtsbuch und da ist für mich dieses "Weihnachtswunder" und der "Weihnachtszauber" völlig normal, alles andere hätte mich wohl auch etwas enttäuscht. ____________ Mein Fazit: Eine wirklich wunderschöne Weihnachtsgeschichte mit einem flüssigen und lockeren Schreibstil. Ein Buch was was einen in Weihnachtsstimmung versetzt und einen an Weihnachtswunder glauben lässt.

Der Winterzauber, der mich auch verzaubert hat

Von: Ulla Leuwer Datum: 31. October 2016

Meine Meinung: Hach, ist das ein schönes Buch. Über das wunderschöne Cover möchte ich immer wieder streicheln und die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Hayley und Angel fliegen im Dezember nach New York und sie haben einiges vor. Sie wollen in der verschneiten Stadt vieles besichtigen und den üblichen Freizeitangeboten nachgehen. Ich habe die beiden überallhin begleitet. Zumindest hatte ich durch den Schreibstil der Autorin das Gefühl wirklich dabei zu sein. Angel fand ich liebenswert, allerdings für ihre neun Jahre etwas zu altklug. Wie praktisch, dass die Autorin ihr ein Lexikon zur Hand gegeben hat, damit sie alles nachschlagen kann. Aber auch Hayley hat mein Leserherz erobert. Eigentlich kann ich behaupten, dass es alle geschafft haben. Gerade in der Weihnachtszeit wünscht man sich ja, dass sich alles zum Guten wendet. Selbst sehr große Probleme können bewältigt werden. Und dies hat die Autorin wirklich sehr geschickt bewältigt. Es gab in dem Buch einige sehr aufregende Momente und ich hatte gehofft, dass es sich so entwickelt, wie ich es gerne hätte. Ich meine, in der Realität ist es ja leider nicht immer der Fall, aber in einem Weihnachtsbuch kann der Winterzauber durchaus vieles bewirken. Da schaue ich dann auch gerne über einiges hinweg, was mir nicht so ganz realistisch vorkam. Mir hat der Schreibstil der Autorin gefallen und die Dialoge, die Angel mit allen Beteiligten geführt hat, waren erfrischend. Fazit: Ein Weihnachtsbuch, das diesen Titel verdient. Mir hat es sehr gefallen und gerne empfehle ich es weiter.

Traumhaft schön!

Von: Sonjas Bücherinfos Datum: 30. October 2016

Hayley hat eine schwierige Aufgabe zu erfüllen und sie soll den Vater ihrer Tochter Angel finden. Sie ist eine sehr sympathische Frau deren Leben nicht so ganz verlaufen ist, wie sie sich das vorgestellt hat und trotzdem sehr glücklich ist. Hayley ist wortgewand und lässt sich so schnell nicht in die Ecke drängen. Aufgeben ist für sie ein Fremdwort auch wenn sie am liebsten alles hinschmeißen würde. Ich konnte mich von Anfang an in sie hineinversetzen und habe richtig mit ihr mitgefühlt. Es hat mir sehr gut gefallen, wie sie mit ihren Mitmenschen umgegangen ist. Einerseits war sie total aufopfernd und anderseits sarkatisch und hat mich damit zum Lachen gebracht. Hayley war für mich die perfekte Besetzung für diesen Roman. Angel ist ein zauberhaftes Mädchen und ist sehr intelligent. Sie saugt gewisse Dinge wie ein Schwamm auf und kann nie genug von neuen Informationen bekommen. Dadurch wirkt sie schon ziemlich erwachsen und manchmal ging mir das etwas zu schnell. Die anderen Protagonisten wie Dean, Vernon, Oliver etc. harmonieren sehr mit der Geschichte und man konnte jeden detailliert kennen lernen, was mich persönlich gefreut hat. Ich mochte alle gerne und war immer gespannt, wie es mit den jeweiligen Personen weitergeht. Es ist eben alles dabei, vom oberflächlichen Macho bis hin zum romantischen Träumer. Der Schreibstil ist wirklich schön zu lesen, da es abwechslungsreich ist und zu keiner Zeit langweilig wurde. Mandy Baggot hat sich eine faszinierende Geschichte ausgedacht in der man versinken kann. Es spielt zwar alles um die Weihnachtszeit herum, aber es wirkt nicht überladen und trotzdem ist dieser magische Flair einfach da. Die Handlungen wurden perfekt durchdacht und ich war mitten im Geschehen. Ich habe mich beim Lesen sehr wohlgefühlt, da es authentisch beschrieben wurde und die Geschichte selber wirklich ans Herz geht. Es ist eine Mischung aus Romantik, Drama und Humor. Die Umgebungsbeschreibungen sind traumhaft schön. Ich hätte am liebsten sofort meinen Koffer gepackt und in diese magische Welt eingetaucht. Gerade die Erzählungen von den Dekorationen haben es mir total angetan, da ich selber so ein Weihnachtsfan bin. Ich konnte mich voll und ganz auf das Buch einlassen und durfte viele schöne Lesestunden genießen. Fazit: Ein zauberhaftes Buch mit einer Mischung aus Romantik und Dramatik. Ich habe das Buch von der ersten Seite an genossen und wollte es nicht mehr zur Seite legen.

Winterzauber in Manhattan

Von: EvaMaria Datum: 23. October 2016

Es ist die Geschichte von Hayley, die mit ihrer Tochter nach New York reist um dort deren Vater zu suchen und dort die Weihnachtstage zu verbringen. Wie es natürlich der Zufall so will, trifft sie dort auf Oliver und kommt diesem näher. Ich dachte zuerst hier bekomme ich ein typisches Weihnachtsbuch, mit einer Familie, die Urlaub macht, die shoppen geht und eine schönes Weihnachten erlebt, aber dem war nicht so. Wir erleben die Geschichte aus zwei Sichtweisen. Diese wird von der Autorin wechselnd erzählt, das macht die Geschichte ganz interessant, da man sehr viel über den jeweiligen Protagonisten erfährt. Von Hayley lesen wir, dass sie, obwohl sie knapp bei Kassa ist, diese Reise unternimmt um den Vater ihrer Tochter zu suchen. Für mich macht sie das sehr sympathisch, weil sie das für ihre Tochter macht. Außerdem fand ich es teilweise sehr unterhaltsam, was für Erlebnisse die beiden in New York erleben. Lustig und gefühlvoll fand ich zudem, wie sie und Oliver sich näherkommen. Aus Olivers Sicht erfährt man, dass er immer neue Frauen sucht, bis er Hayley trifft. Leider ist er auch ein Weihnachtsmuffel, wieso er das ist, erfährt der Leser, aber erst im Laufe der Geschichte. Die beiden Hauptprotagonisten waren sehr unterhaltsam und sympathisch. Schön fand ich, wie die Chemie zwischen den beiden vom Autor beschrieben wird. Es war für mich einfach wunderbar und romantisch, wie es beschrieben wurde. Interessant war auch, wie Oliver sich gewandelt hatte. Er wirkt gegen Ende des Buches nicht mehr so spießig, wie zu Beginn. Unterhaltsam waren zudem die Nebencharaktere, wie die Tochter und Hayleys Bruder. Sehr nett. Der Schreibstil der Autorin ist absolut reizend und ich finde es toll, wieviel Gefühle in die Handlung eingebaut wurden. Man liest das Buch, obwohl es mit über 500 Seiten ja recht dick ist, sehr schnell und locker. Über das Cover, wollte ich noch sagen, ich finde es sehr schön. Diese Glitzerschrift und der winterliche Hintergrund finde ich sehr ansprechend. Fazit: 5 von 5 Sterne. Definitiv eine Kauf – und Leseempfehlung für diese Geschichte. Man hat hier einige unterhaltsame Lesestunden. Schön!