K. A. Linde

Finding Mr. Wright

Finding Mr. Wright Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook
Buch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 12,99 [D] inkl, MwSt, | € 13,40 [A] | CHF 18,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium – ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ...

Tolles Buch sehr schön m, CEO trifft Traumfrau

Von: BooksandDreams Datum: 26. December 2019

Bei Finding Mr. Wright handelt es sich um eine typische Liebesgeschichte, wie man sie des öfteren lesen kann. Er, reicht, sexy, unwiderstehlich, CEO und der Bruder ihres Ex. Sie, aus normalen Verhältnissen, etwas leichtgläubig, aber mit einem gewissen Humor. Eine tolle Geschichte aus der Feder der Autorin. Der Schreibstil ist sehr schön: flüssig, amüsant, bildlich und gut zu verstehen. Über die Dialoge kann man sich kaputt lachen, viele Stellen sind schlicht grandios humorvoll und auch mal ironisch und doch bleibt die Story überraschend und spannend und überzeugt mit schönen Wendungen. Sehr zu empfehlen 5 Sterne für dieses Buch

Wenn die Vergangenheit, auf die Zukunft trifft…

Von: Sarahs kleine Bücherwelt Datum: 18. December 2019

In „Finding Mr. Wright“ lernen wir Emery kennen. Emery ist eine junge Frau, welche so schnell wie möglich aus ihrem Heimatort floh, um in der großen Stadt zu leben. Dort studierte Sie und wusste nicht so recht, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Einzige Konstanze: ihr Freund, der gleichzeitig ihr Professor war. Als sie ihren Freund jedoch beim Fremdgehen erwischt, verlässt sie die Stadt, die Uni und geht zurück in ihre Heimat. Dort dauert es nicht lange, bis sie mal wieder auf die Familie Wright trifft. Die Familie, die reich und berühmt ist und ihr bereits einmal das Herz gebrochen hat. Plötzlich trifft sie den älteren Bruder ihrer früheren Jugendliebe immer wieder und das Knistern ist für niemanden zu übersehen. Allerdings könnte sie doch niemals etwas mit dem Bruder einer Jugendliebe beginnen und dann auch noch ein Wright. Es ist nur Spaß, mehr nicht…. Und das muss sich nicht nur Emery immer wieder sagen, sondern auch Mr. Jensen Wright. Derjenige, der der Frauenwelt abgeschworen hat, hat plötzlich Gefühle… Zudem ist da noch die Vergangenheit und ein Geheimnis, welches nicht lange auf sich warten lässt,… Ich war wirklich gespannt auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht, eher überrascht. Es erwartet uns eine klassische Love-Story, die jedoch einige Überraschungen zu bieten hat. So wird nicht nur die gemeinsame Vergangenheit mit einem anderen Wright zu Emerys Problem, sondern es gibt auch noch ein pikantes Geheimnis in Jensens Vergangenheit. Die Familie scheint generell ziemlich viele Geheimnisse zu haben, aber zusammenzuhalten. Emery rutscht somit in ein Familienleben, in dass sie eigentlich gar nicht wollte. Ich finde es super, dass das Buch etwas weiter, als über das klassische Happy End hinausgeht. Es zeigt noch mehr Probleme, die in anderen Büchern vielleicht eher weggelassen werden. Für zwischendurch ist dieses Buch also die perfekte Abwechslung, mit netten Überraschungen. Die Autorin behalte ich auf jeden Fall im Hinterkopf, denn der Schreibstil war flüssig und somit super zum Lesen. Jeder, der gerne die klassischen Love-Storys mag, wird mit dem Buch mehr als zufrieden sein. Zudem gibt es die ein oder andere prickelnde Situation! 😉

Sehr amüsant für zwischendurch

Von: Books_sparkling Datum: 02. November 2019

Zugegebenermaßen war es vor allem dieses wunderschöne Cover, das mich magisch angezogen hatte. Diese stilvolle Variante aus schwarz und gold - da muss die Geschichte doch gut sein, habe ich mir gedacht! Tatsächlich war sie das auch. Man darf von 'Finding Mr. Wright' natürlich keine tiefgründige, höchst emotionale und absolut atemberaubende Liebesgeschichte erwarten. Die bekommt man nämlich auch nicht. Stattdessen ist es für mich eine sehr gute Wahl für zwischendurch. An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass dieser Roman dann doch nicht ganz so oberflächlich war wie andere dieser Art, was natürlich ein großes Plus ist. Auch die Charaktere waren allesamt sehr sympathisch und liebenswürdig ausgearbeitet. Man war von Seite eins an mitten im Geschehen und konnte der Geschichte mühelos folgen. Es handelt sich hier um einen wirklich flüssigen Schreibstil, den man einfach so runter lesen kann. Die Geschichte war ein wenig voraussehbar, aber ich habe mich dennoch prächtig amüsiert und keinesfalls meine Zeit verschwendet. Es war kein Roman, durch den man sich Seite für Seite quälen muss, es war ein unterhaltender, lockerer, heißer Liebesroman, den ich weiter empfehlen würde. So möchte ich mich an dieser Stelle auch beim Bloggerportal bedanken, da mir dieser Roman als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.

Wundervolle Liebesgeschichte

Von: Dominique Datum: 14. October 2019

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos und Emery und ihre Freundin Heidi sind mir sofort sympathisch. Die beiden sind einfach wirkliche Powerfrauen. Aber mein eigentlicher Favorit ist Jensen in dieser Geschichte. Er kümmert sich so rührend un alle obwohl selbst auch eigentlich jemanden bräuchte. Er versucht immer alles zusammen zu halten und ist sehr warmherzig und hilfsbereit. Er und Emery sind ein Paar, dass mich wirklich sehr zum Schwärmen gebracht haben und ich hab mit den Beiden so mit gefiebert. Schließlich haben sie ja auch einige Dämonen im Nacken die ihnen ihr Glück nicht gönnen. Die Autorin schafft es hier spielend leicht, dass ich mit den Beiden mitleide, lache, liebe und glücklich bin. Sie hat hier eine schöne, emotionale Geschichte geschaffen die den Leser wirkliche Gefühle vermittelt ohne kitschig oder klischeehaft sein zu müssen

Eine tolle Geschichte über Vorurteile, Hindernisse, Vertrauen und die große Liebe <3

Von: Lotti's Bücherwelt Datum: 08. October 2019

»Du sagst mir, dass ich gehen soll, trotzdem willst du, dass ich hierherkomme. Was genau willst du?« Als Emery Robinson ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, schmeißt sie ihre Promotion an der Uni und tut das, was sie niemals tun wollte: sie kehrt zurück in ihre Heimatstadt Lubbock, Texas. Auf einer Hochzeitsfeier begegnet sie Jensen Wright, Boss des milliardenschweren Wright-Imperiums - und großer Bruder ihrer Highschool Liebe Landon Wright. Nachdem der sich damals an ihrem gemeinsamen Abschlussball von ihr getrennt hatte, war sie quasi die Vorsitzende des Anti-Wright-Fanclubs. Und dann schien Jensen sie nicht mal mehr zu erkennen. Natürlich erteilt sie ihm eine Abfuhr. Doch er ist ein texanischer Milliardär und es gewohnt, das zu bekommen, was er will, also lässt er nicht locker. Und weil er halt unwiderstehlich heiß und sexy ist, bekommt er schließlich eine heiße Knutscherei im Flur. Doch danach lässt Emery ihn stehen und haut ab wie Cinderella. Egal wie sehr sie sich von ihm angezogen fühlt, verdammt, sie hatte schließlich 2 Jahre lang seinen Bruder gedatet. Auch wenn das schon 10 Jahre zurück lag. . . „Finding Mr. Wright“ ist der erste Band der Wright-Brothers-Reihe von K. A. Linde. Die Geschichte wird uns aus beiden Perspektiven erzählt. Der Schreibstil und die Erzählweise haben mir ziemlich gut gefallen. Auch die Charaktere sind schön ausgestaltet. Emery ist eher der bodenständige Typ, hat einen bissigen Humor. Sie denkt, für eine Durchschnittsfrau wie sie ist jemand wie Jensen ein unerreichbarer Gott. Außerdem ist er nicht der Beziehungstyp; er hat schließlich nicht umsonst diesen gewissen Ruf. Also erteilt sie ihm eine Abfuhr. Jensen findet ihre Art, wie sie mit ihm umgeht, erfrischen und geht immer weiter auf Tuchfühlung. Doch seine Vergangenheit und vor allem seine Problem mit Vertrauen machen ihm das Leben schwer. Und Emery? Die ist es einfach leid, von Männern verarscht zu werden. . . Ich freue mich schon auf den nächsten Band über Landon und Heidi. Fazit: »What’s Wright Is Right. « Eine tolle Geschichte über Vorurteile, Hindernisse, Vertrauen und die große Liebe <3

Sehr guter Reihenauftakt

Von: Ingrid Schrettl Datum: 09. September 2019

Das Cover und den Klappentext fand ich sehr ansprechend, also musste ich das Buch lesen. Der Einstieg in die Geschichte gelang mir mühelos und Emery und ihre Freundin Heidi sind mir sofort sympathisch. Die beiden sind einfach wirkliche Powerfrauen. Aber mein eigentlicher Favorit ist Jensen in dieser Geschichte. Er kümmert sich so rührend un alle obwohl selbst auch eigentlich jemanden bräuchte. Er versucht immer alles zusammen zu halten und ist sehr warmherzig und hilfsbereit. Er und Emery sind ein Paar, dass mich wirklich sehr zum Schwärmen gebracht haben und ich hab mit den Beiden so mit gefiebert. Schließlich haben sie ja auch einige Dämonen im Nacken die ihnen ihr Glück nicht gönnen. Die Autorin schafft es hier spielend leicht, dass ich mit den Beiden mitleide, lache, liebe und glücklich bin. Sie hat hier eine schöne, emotionale Geschichte geschaffen die den Leser wirkliche Gefühle vermittelt ohne kitschig oder klischeehaft sein zu müssen

Klasse! Sehr zu empfehlen

Von: DreamlikeBooks ~ Bookaholic_Whiskers Datum: 09. September 2019

Emery ist eine junge Frau, welche einfach die Nase voll von den Männern hat. Ganz besonders den Wright’s hat sie abgeschworen. Bis sie bei einer Hochzeit auf Jensen Wright trifft, in den sie schon früher etwas „verknallt“ war. Wenn da nicht so viele Gründe dagegen wären. Zum Beispiel ihre frühere Beziehung mit seinem Bruder, oder das er ein Wright ist und eigentlich nie auf was festes aus. Man merkt über die ganze Geschichte hinweg, wie die beiden sich einander hingezogen fühlen, es aber eigentlich nicht wollen. Beziehungsweise Gründe finden, es nicht zu wollen. Beide machen dabei eine gewisse Entwicklung durch und müssen über ihre Vorurteile oder auch Schatten springen um das ganze voranzubringen. Was nicht immer leicht ist, wenn man auf einmal etwas will, was man nicht wollen sollte. Auch die Nebencharaktere sind hier sehr gut gestaltet und interessant noch dazu. Ich hoffe auch von denen mehr zu lesen. Das Buch bringt daher so einige Lacher mit sich oder das ein oder andere schmunzeln. Lest am besten selbst 🙂 Ich kann das Buch sehr empfehlen!

Ein wahres Feuerwerk der Gefühle

Von: katys_booksandtests Datum: 22. August 2019

Emery Robinson hatte nie vor zurück in die Heimat zu kommen. Doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt macht sie mit ihm Schluss und kehrt zurück nach Lubbock, Texas. Dort lebt auch die Familie Wright. Einer davon ist ihr Exfreund, doch dieses Mal hat sein Bruder Jensen ein Auge auf Emery geworfen. Da der Familie Wright die größte Firma im Ort gehört, laufen sich die Beiden zwangsläufig immer wieder über den Weg. Das Cover gefällt mir sehr gut, da es sehr schlicht gehalten ist. Durch den lockeren Schreibstil ist es mir sehr leicht gefallen das Buch in kürzester Zeit an einem Stück zu inhalieren. Emery ist eine sehr aufrichtige und ehrliche Person, die es hasst wenn jemand vorschnell urteilt. Bei Jensen war ich zuerst etwas skeptisch ob er auch wirklich ehrliche Absichten hat oder Emery nur flachlegen will. Seine weiche Seite hat mir sehr gut gefallen und am Ende fand ich ihn richtig süß. Sehr gut fand ich, dass man die restlichen Geschwister der Familie Wright bereits sehr gut kennenlernt. Dadurch wurde ich erst recht neugierig wie es nun weitergeht mit dem nächsten Bruder auf der Suche nach Liebe. Sehr gut hat mir gefallen das Sex sehr sparsam eingesetzt wurde und mehr über Probleme und Gefühle geredet wurde.

Nach ersten Startschwierigkeiten habe ich es verschlungen

Von: Stefanie_booksweetbook Datum: 13. August 2019

Dies war mein erstes Buch der Autorin K.A.Linde und nach ersten Startschwierigkeiten, habe ich das Buch innerhalb eines Tages verschlungen. Als ich zu lesen begann war ich echt skeptisch, denn wie Emery auf den Betrug reagiert war sehr emotionslos und ich konnte mich nicht wirklich hineinversetzen oder hineinfühlen. Man wurde quasi in die Situation geworfen und sofort wieder herausgerissen.  Aber im Laufe der Geschichte wurde mir Emery immer sympathischer und auch auf emotionaler Ebene konnte sie mich immer mehr erreichen. Jenson, der älteste der Wright Geschwister, verguckt sich bei der Hochzeit seiner jüngsten Schwester, in Emery und ist sofort angetan von ihr. Dass er sie bereits kennt und sie die Ex-Freundin seines Bruders ist, ahnt er da noch nicht. Es knistert gewaltig zwischen den beiden und man konnte die Anziehung regelrecht spüren. Auch wenn sich die Geschichte innerhalb eines Monats ereignet und wirklich viel hineingepackt wurde, von Drama bis hin zu Liebe, hat mich die Geschichte super unterhalten. Man erhält auch einen kleinen Einblick in die Familie der Wrights und ich hoffe auf gute Storys der Mitglieder, die ich auf jeden Fall lesen werde. Ich vergebe hier gerne 4 Sterne und eine Leseempfehlung für eine gute unterhaltsame Geschichte.

'Finding Mr. Wright' von K. A. Linde

Von: tabeas-zeilenliebe Datum: 05. August 2019

Inhalt: Nachdem Emery herausgefunden hat, dass ihr langjähriger Freund sie betrügt, zieht sie kurzerhand zurück in ihren Geburtsort. Dort trifft sie niemand geringes als Jensen Wright wieder, ihren Highschool-Schwarm und Bruder ihres Exfreundes. Als es zwischen den beiden auch noch funkt, scheint die Katastrophe vorprogrammiert. Meinung: Das Buch ‚Finding Mr. Wright' von K. A. Linde erschien am 08. Juli 2019 im *Heyne<-Verlag und ist der Auftakt der Wright-Brother-Serie. Das Cover des Buches finde ich soweit in Ordnung, es ist für mich kein wahnsinnig besonderes Cover, aber trotzdem finde ich die dunkle Gestaltung mit dem goldnen Schriftzug und der gold leuchtenden Skyline ansprechend. Was unsere Protagonisten angeht, bin ich tatsächlich etwas zwiegespalten, denn insbesondere Emery mochte ich am Anfang überhaupt nicht, ich fand sie wirkte sehr kalt und gefühllos. Jensen hingegen mochte ich von Anfang an eigentlich recht gerne und fand, dass es der Autorin gut gelungen ist Jensens Art rüber zubringen. Im Laufe der Geschichte konnte ich mich auch immer mehr mit Emery anfreunden, aber trotzdem fiel mir deswegen der Einstieg in die Geschichte etwas schwer. Eine willkommene Abwechslung waren da vorallem der Nebencharakter Heidi, ich mochte sie sofort und finde, dass sie die Geschichte auch immer etwas aufgelockert hat. Daher bin ich sehr gespannt auf den zweiten Band der Reihe, der sich unter anderem um sie drehen wird. Die Handlung hat mir grundsätzlich gefallen, obwohl ich hier sagen muss, dass sie nicht dem Klappentext entspricht und ich daher erst mit einer anderen Story gerechnet habe. Außerdem fand ich, dass ziemlich viele Handlungsstränge aufgemacht wurde, aber nicht alle die nötige Aufmerksamkeit bekommen haben, hier hätte ich mir vielleicht ein zwei Handlungsstränge weniger gewünscht und dafür tiefere Informationen zu den anderen. Außerdem waren die Konflikte für mich zum einen etwas übertrieben und mir waren es auch einfach zu viele, zumal sie gefühlt sofort wieder bereinigt waren und man den Eindruck hatte, zwischen den beiden wäre nie etwas gewesen. Den Schreibstil mochte ich tatsächlich überraschend gerne, anfangs hatte ich ein wenig die Sorge, dass das ganze Buch durchzogen wäre von detaillierten Erotikszenen, dies war allerdings nicht wirklich der Fall. Stattdessen war das Buch angenehm und leicht geschrieben und hatte auch eine gewisse Portion Humor. Fazit: Eine Geschichte, die doch anders ist als man zunächst vermuten würde und auf jeden Fall Spaß macht. Trotzdem konnte mich der Roman nicht in allen Punkten überzeugen.

ein guter Roman, nur leider ein wenig zu schnell

Von: Manja Datum: 01. August 2019

Meine Meinung Der Roman „Finding Mr. Wright“ stammt von der Autorin A. K. Linde. Es ist der Auftakt der „Wright-Brother-Serie“ und ich war echt gespannt auf dieses Buch. Das Cover hat mich wirklich sehr angesprochen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das Buch nach dem Laden auch recht schnell gelesen. Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Ich als Leser konnte sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich gut zu verstehen. Die Protagonisten sind hier Emery und Jensen. Das Handeln beider konnte ich gut nachvollziehen, beide waren sie sympathisch. Emery hat gerade erst ihr Studium geschmissen. Dann hat sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt und ihr Weg führt sie wieder zurück in ihr Zuhause. Sie braucht Abstand, was ich absolut nachvollziehen konnte. Ich empfand Emery als herzensgut und aufrichtig, das hat sie sympathisch gemacht. Jensen ist ein toller Kerl. Er hat mich auf Anhieb von sich begeistert, mit ihm konnte ich sehr gut mitfühlen. Die Anziehung zwischen Emery und Jensen konnte ich gut nachvollziehen, sie war für mich realistisch und gut beschrieben. Die Nebenfiguren sind der Autorin in meinen Augen gut gelungen. Man lernt hier bereits die anderen Wright Brüder und auch die Wright Schwester kennen, die dann hoffentlich auch bald ihre eigenen Geschichten bekommen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön zu lesen. Als Leser kommt man wirklich gut durch die Seiten hindurch, kann ohne Probleme folgen und alles gut verstehen. Die Handlung ist an sich auch wirklich gut. Es ist eine Liebesgeschichte in der es zudem auch sehr oft richtig schön prickelt. Diese heißen Szenen passen richtig gut ins Geschehen hinein, sind sehr gut beschrieben und wohl dosiert. Allerdings es geht mir doch irgendwie alles recht schnell. Der Zeitraum des Buches umfasst etwa 1 Monat. Dafür rennt man eben auch ziemlich schnell durch die Handlung hindurch. Es ist auch alles recht klischeehaft. Mich hat dies nicht so gestört, irgendwie gehört das ja auch bei diesem Genre dazu. Das Ende ist in meinen Augen gut gemacht. Mir hat es gefallen, es passt sehr gut zur Gesamtgeschichte hier. Nun bin ich richtig gespannt auf den zweiten Band, der im September 2019 erscheinen wird. Fazit Insgesamt gesagt ist „Finding Mr. Wright“ von A. K. Linde ein guter Auftakt der „Wright-Brother-Serie“, der mich auch gut für sich gewinnen konnte. Gut gezeichnete interessante Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als romantisch, emotional und auch prickelnd empfunden habe, in der es mir aber letztlich doch alles etwas sehr schnell voranging, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert. Durchaus lesenswert!

passend zum Genre: witzig, heiß.

Von: Jennifer Fischer Datum: 21. July 2019

Ich mag es nicht, wenn man „plump“ in Geschichten hineingeworfen wird. Bei „Finding Mr. Wright“ hätte ich anfangs auch ein mulmiges Gefühl. Man liest die ersten Seiten und im Schnelldurchlauf erlebt man die Trennung, bzw auch die vorangegangen Jahre, der Protagonistin. Bisher fand ich es eleganter gelöst, wenn die Trennung in einer Rückblende erzählt wird. Jedenfalls ist der Schreibstil von K.A.Linde spritzig flott und mit viel Energie! Auch, wenn es eigentlich wieder eine 08/15-Storyline ist, fiebert man mit Emery mit. Bekommt sie ihren Mr. Wright? Was ist das große Geheimnis? Es handelt sich hierbei nicht nur um eine Aneinanderreihung von vorhersehbaren Geschehnissen, sondern um liebevolle Charaltere, die einfach nur versuchen ihren Weg zu finden. Gut... eventuell geht es dabei heiß her. Aber man darf doch auch mal Spaß haben 😜! Dieses Buch ist also für alle etwas, die nichts gegen bestimmte Szenen haben und auf der Suche nach einem neuen Bookboyfriend sind 🤓. Ich freue mich schon auf die weiteren Bände der Wright-Serie - denn: „Wright ist right“ 😂.

man sieht sich immer zweimal im Leben

Von: Buch-Taeumerin Datum: 16. July 2019

Das Cover finde ich persönlich sehr sehr schön, und elegant. Der Schreibstil ist flüssig und amüsant. die Wortwechsel der beiden war so gut, man musste immer du immer wieder Lachen musste. Emery Robinson lebte in ihrer Kindheit in Lubbock Texas. auch so leben die Wright Brüder dort. ihre Beziehung zu einem der Brüder brachte ihr nur ein gebrochenes Herz. sie Verliess die Kleinstadt.. und Sie schwor sich nie wieder ein Wright Bruder... leichter gesagt als getan .. als Sie nach Jahren wieder in den Ort zieht, überredet heidi Sie zu der Hochzeit einer der Wright Geschwister zu gehen. allerdings ist sie zu Anfang sehr skeptisch, aber Beschliesst weil es frei Getränke gibt doch hin zu gehen. sie trifft auf der Hochzeit zuerst auf ihren Exfreund Landon. wo sie allerdings nichts fühlt.. und der ist mit einer sehr schlimmen hexe verheiratet.. aber er erkennt sie nicht, nicht mal im geringsten. aus der Skater Frau ist eine weibliche Schönheit geworden. auch Jenson erkennt sie nicht, auch nicht als Sie als Em vorgestellt wurde... aber aus einem Kuss wird mehr obwohl sie es sich nicht eingestehen wollen, und das Drama nimmt ihren lauf. sehr schöne Charaktere. perfekte Geschichte. mit liebe Drama und Sex. was will man mehr.

Ein tolles Buch mit purem Suchtfaktor!

Von: Jessi love Books Datum: 12. July 2019

Dieses Buch war einfach unglaublich toll. Ich konnte und wollte es einfach nicht mehr aus der Hand legen, weil es total süchtig gemacht hat. Ich empfand das Buch dauerhaft als spannend und wollte immer direkt wissen wie es weiterging, dementsprechend habe ich das Buch auch in 2 Tagen durchgesuchtet. Die Charaktere, besonders natürlich Emery und Jensen, waren mir wirklich sehr sympatisch und sie sind mir auch echt ans Herz gewachsen. Die Lovestory zwischen den beiden war wirklich sehr toll und auch relativ realistisch, wobei ich zwischendurch das Gefühl hatte, die beiden wären eher zwei verliebte Teenager als zwei Erwachsene. Wie es bei dieser Art Bücher des öfteren ist, gab es auch hier wieder einige Klischeehafte Ansätze, die die Handlung z.T. etwas vorhersehbar gemacht haben, wie gesagt fand ich das Buch aber dennoch wirklich spannend. Der Schreibstil der Autorin war einfach nur göttlich. Es war so leicht und schön geschrieben, dass man förmlich über die Zeilen geschwebt ist. Dieses Buch kann ich einfach nur empfehlen und ich freue mich auch schon total auf Band 2 der am 09.09.2019 erscheint.

eine super romantische Love-Story

Von: Sunny.in.Stories Datum: 27. August 2021

Finding Mr. Wright von K. A. Linde hat mir wirklich gut gefallen. Emery war einst glücklich mit Landon Wright, niemand geringeres als einer der Wrightbrüder. Die Wrights sind richtig Superstars in Texas, da sie ein riesen Imperium besitzen. Doch es gibt familiäre Gründe, wieso Emery und Landon sich trennen. Zehn Jahre später kehrt Emery nach Lubbeck, Texas zurück und stolpert geradezu in Jensen Wright, Landons großer Bruder. Doch Emery hatte sich eigentlich geschworen nie wieder einem Wright zu nah an sich heranzulassen. Was führt Jensen im Schilde? Kann sie ihm trauen? Die Geschichte war wirklich locker, leicht und lustig. Ich hab es sehr genossen Emery und Jensen kennenzulernen, da beide so sympathische Charaktere sind. Der Schreibstil war ebenfalls super flüssig und erlaubte es, die ganze Geschichte in einem Rutsch zu lesen. Klare Leseempfehlung!

Eine schöne Geschichte für Zwischendurch - fesselnd, erotisch und berührend

Von: zeilengefluester Datum: 14. April 2020

Meine Meinung Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Die Geschichte klang wie für mich gemacht und ich war gespannt was mich erwartet. Danke an dieser Stelle an den Heyne Verlag bzw. Randomhouse für das Rezensionsexemplar. Geschichte Zurückgekehrt nach Texas will Emery neu anfangen und hat eigentlich kein Interesse an Männern. Vor allem an keinen der Wright Brüder, bis sie auf Jensen trifft. Der sie zunächst nicht einmal erkennt. Man konnte ja schon erahnen, dass das nur spannend werden würde. Die Geschichte packt einen direkt und man fliegt nur so über die Seiten. Es erwartet uns eine klassische Lovestory mit einigen überraschenden Momenten, mit denen ich so nicht gerechnet habe. Protagonisten Emery mochte ich wirklich gerne, sie ist ehrlich und hat eine witzige und offene Art. Ich habe sie wirklich in mein Herz geschlossen. Jensen hat mich echt überrascht, ich habe einen typischen Milliardär erwartet, der sich benimmt als würde Ihm die Welt gehören. Jensen ist selbstbewusst und weiß was er will, aber mit seinem Geld prahlt er nicht. Seine Art war wirklich erfrischend und ich mochte ihn sehr. Schreibstil Der Schreibstil gefiel mir wirklich gut, leicht, klar und flüssig, dadurch konnte man der Geschichte jederzeit folgen. Man merkte gar nicht wie schnell man beim Lesen war. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Emery und Jensen erzählt. So lernt man beide noch besser kennen. Fazit Eine schöne Geschichte für Zwischendurch, die ein paar Schwächen hatte. Spannend, fesselnd, erotisch und emotional. Sympathische Protagonisten und Toller Schreibstil. Teilweise ging mir die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protas aber etwas zu schnell. Das Ende hat noch einmal alles rausgerissen, weil es nicht so über Happy End mäßig abläuft, wie sonst in diesem Genre. Ich kann euch das Buch auf jeden Fall empfehlen, denn ich bin positiv überrascht. Im zweiten Teil „Loving Mr. Wright“ geht es um einen der anderen Wright Brüder um Landon, den wir auch schon im ersten Teil kennengelernt haben. Darauf bin ich wirklich schon gespannt. Bewertung 4/5 Sterne

Finding Mr. Wright

Von: Lesefantasie Datum: 15. March 2020

Handlung: Emery, betrogen, verletzt und wütend, kehrt nach Lubbock zurück. In ihre Heimat, wo sie eigentlich nie wieder zurückkehren wollte. Doch das Leben hat andere Pläne mit ihr und vor allem ihre beste Freundin. Denn diese schleppt sie mit auf die Hochzeit von Sutton Wright und das Chaos fängt an. Dort trifft sie nicht nur ihren Ex von der Highschool, sondern auch seinen großen Bruder Jensen. Trotz dass sie sich geschworen hat, nie wieder etwas mit einem Wright anzufangen, fühlt Emery sich von ihm angezogen. Doch kann das gut gehen? Meinung: Der Klappentext klang vielversprechend und ich dachte mir, ja gönn dir die Leseprobe. Die gefiel mir dann so gut, dass ich das Buch beim Bloggerportal anfragte. An dieser Stelle, vielen Dank für die Zusendung. Es hat mir viel Freude bereitet, das Buch zu lesen. Die Geschichte fängt schon mal sehr schnell an. Vielleicht ein wenig zu schnell, aber so kommt wenigstens der Stein ins Rollen und Emery kehrt in ihre Heimat zurück. Dort lernte ich erst einmal ihre Familie und ihre beste Freundin kennen. Ich habe Heidi sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist eine Person, die man auf den Fleck weg lieben muss. Ihre Art ist einfach ansteckend und ich wollte am liebsten mit ihr feiern gehen. Auf der Hochzeit von der Schwester ihres Ex-Freundes trifft sie auf dessen großen Bruder Jensen. Und die Funken fangen an zu sprühen, damit fängt das hin und her der Beiden an, vor allem die Klischees. Es war so vorhersehbar und die ganzen Klischees der Roman-Gesichte tauchten Seite für Seite auf. In dem Buch war schon alles einmal da gewesen, aber ich muss sagen, dass es mir gefallen hat. Irgendwie war da ein Funke und das war auch der Kitzel, der mich zum Lesen brachte. Ich fand die Story um Jensen und Emery wirklich unterhaltsam auch, wenn mich das Hin und Her der Beiden manchmal nervte, sehr nervte. Vor allem Jensen konnte ich nicht begreifen. Ja, er hat einige Sachen erlebt, die ihn geprägt hatten, aber mein Gott, man muss doch auch mal wieder von vorne anfangen können. Und Emery, ich weiß nicht wie ich sie beschreiben soll. Sie ist wie ein Schmetterling, der nicht ganz weiß, welche Richtung sie einschlagen soll. Der locker leichte Schreibstil tat sein Übrigstes und rundete die Story damit ab, sodass ich einfach nicht aufhören konnte und einfach wissen musste, wie es ausging, auch wenn ich schon wusste, in welche Richtung das Happy End gehen wird. Zudem wurden in dem Buch schon kleine Andeutungen fallen gelassen und ich bin schon gespannt, wie die Autorin die weiteren zwei Bücher verpackt hat. Fazit: Ein schöner Klischeehafter Roman, der mir trotz allem Freude bereitet hat. Die Story an sich finde ich schön, kannte ich aber schon zu genüge aus anderen Büchern und doch hat mich die Geschichte gefesselt. Vor allem die Nebendarstellerin Heidi hat mir Hunger auf mehr gemacht.

Ein absoluter Wohlfühlroman

Von: Yvonne S. Datum: 22. November 2019

Buch Herkunft: gekauft Finding Mr Wright von K. A. Linde, 368 Seiten, erschienen am 08.07.2019 im Heyne Verlag Es gibt Bücher, die dich gut unterhalten und dir ein Lächeln schenken, und es gibt Bücher, denen du dein Herz schenkst. Um was es geht: Emery erwischt ihren Freund Mitch, einen Professor von der Uni, in flagranti mit einer Studentin. Sie schmeißt ihre Dissertation hin und reist überstürzt nach Lubbock, Texas, zu ihrer besten Freundin und ihrer Familie. Doch auch in Lubbock gibt es Männer, denen sie ungern ein zweites Mal begegnen möchte. Dazu zählen die erfolgreichen Wright Brüder, an denen dort niemand vorbei kommt, auch Emery nicht. Und Amor hat seine Pfeile treffsicher platziert. Ein Ziel heißt Jensen Wrigth, das andere Emery Robinson und ich folge den beiden begeistert durch diese Geschichte. Die Figuren: Emery Robinson ist 27 Jahre alt und ein wunderbarer Charakter. Aufgeschlossen, freundlich, ehrlich, etwas zu trinkfreudig und ungeheuer witzig. Sie liebt ihre kleine Nichte Lilyanne abgöttisch und hat in Heidi eine tolle und mindestens ebenso trinkfreudige und feierwütige Freundin, wie sie es ist. Emery hat Angst, nie wieder einem Mann vertrauen zu können. Der Betrug von Mitch sitzt tief und hat sie sehr verletzt. Ihre Freundinnen fangen sie immer wieder auf. Mit Emery, Heidi und Julia erlebe ich lustige Stunden ungezwungener Freude und mit ihren schonungslos ehrlichen und frechen Mündern, verbessern sie jeden miesen Tag. Vorlaut, frech und treffsicher, vereinen sich hier zu einer tollen Kombination. Jensen Wright ist 32 Jahre alt, geschieden und scheut jede Art von enger Beziehung. Er ist ein Mann mit Regeln und diese dürfen nicht gebrochen werden. Zu seinen Geschwistern hat er ein enges Verhältnis und als Chef ist er um Fairness und Gerechtigkeit bei seinen Angestellten bemüht, was ihm sehr gut gelingt. Er trägt ein Geheimnis mit sich herum, von dem kaum jemand weiß und er kann seit seiner Scheidung niemandem mehr vertrauen. Das wird keine Frau je ändern können, davon ist er überzeugt. Ob er sich irrt? Die Umsetzung: Dies ist mein erstes Buch von K. A. Linde und ich bin begeistert. Ihr Schreibstil ist fantastisch. Er sprüht vor Freude und Lebendigkeit und zieht mich mit der ersten Seite ganz tief ins Geschehen hinein. Diesen Strudel genieße ich und so habe ich dieses Buch in weniger als einen Tag gelesen. Der Humor kommt nicht zu kurz und mein Kopfkino läuft unaufhörlich. Die Geschichte wird aus den Ich-Perspektiven von Emery und Jensen in der Vergangenheit erzählt, und ermöglichen mir dadurch eine intensive Nähe zu ihnen. Ich kann gar nicht mitzählen, wie oft mir beim Lesen ein Kribbeln wie ein Blitz in den Bauch gefahren ist. Die expliziten Stellen sind anregend geschrieben und fügen sich hervorragend in die Story. Ich erlebe Spannung, Herzschmerz, Leidenschaft, Dramatik, Intrigen und ganz viel Wärme. Es gibt eine Stelle, da hätte ich Jensen am liebsten eine Daumenschraube an seinem großen Zeh angebracht. Männer können sich manchmal wunderbar selbst im Weg stehen. Mein Fazit: Finding Mr Wright, ist ein absoluter Wohlfühlroman. Seinem Tempo, Charme und Witz, bin ich gnadenlos erlegen. Diesem Buch gehört definitiv mein Herz und nun freue ich mich wie verrückt auf Teil 2 dieser Reihe, der zum Glück schon neben mir liegt. Heidi ist ein bezaubernder Charakter und ich bin gespannt auf ihre und Landons Geschichte. Von mir bekommt „Finding Mr Wright“ ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ fantastische Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. 🔥

Erfrischender und humorvoller Auftakt!

Von: iyreads Datum: 28. September 2019

Meine Meinung: Unsere Protagonistin Emery schmeißt alles hin nachdem sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt und zieht wieder zurück in ihre Heimatstadt Lubbock in West-Texas. Dort schleppt ihre beste Freundin sie auf eine Hochzeit, wo auch die Wright Brüder anwesend sind und obwohl ihre einzige Regel war nichts mit einem Wright Bruder anzufangen, kommt es natürlich trotzdem dazu, dass es zwischen ihr und Jensen Wright funkt. Natürlich dachte ich mir direkt, dass das keine neue Idee in diesem Genre ist, doch ich muss sagen, dass die Story doch sehr erfrischend war wegen der tollen Protagonistin. Every hat eine witzige und offene Art und ist umgeben von tollen Freunden auch Jensen hat mich von Anfang an positiv beeindruckt. Ich hätte mir unter einem Milliardär ein typisches Arschloch vorgestellt, wie man es aus den Büchern so kennt, doch Jensen ist ein selbstbewusster Mann, der genau weiß was er will - der aber trotzdem nicht mit Allem prahlt. Die Liebesgeschichte entwickelte sich für mich ein wenig zu schnell und der Handlungszeitraum betrug ca. Einen Monat. Da hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht, da die Höhen und Tiefen ( auch wenn sie mich packen konnten) etwas zu schnell abgehandelt worden. 
Dennoch gefiel mir das Ende ausgesprochen gut, was ich nicht gedacht hätte. Der Schreibstil ist sehr flüssig und locker, aber gleichzeitig auch sehr einnehmend und spannend. Erzählt wird die Geschichte in der Ich Perspektive abwechselnd zwischen Emery und Jensen. Fazit: Ein humorvoller Auftakt einer schönen Reihe. Perfekt für Zwischendurch mit erfrischenden Charakteren mit viel Charm und Leidenschaft. Ich gebe der Geschichte 4 von 5 Sternen.

Eine schöne New Adult Story für zwischendurch

Von: Naddisblog Datum: 12. September 2019

Cover: Das Cover ist gut gestaltet und passt zur Geschichte. Ein wenig düster gehalten, aber genau passend. Meine Meinung: Dies ist der erste Band der Wright - Brother Serie von K. A. Linde und erzählt die Geschichte von Emery und Jesen. Das Cover und der Klappentext haben mich sofort aufmerksam auf die Geschichte gemacht und somit konnte ich nicht dran vorbei. Eins vorweg, was mich ein klein wenig irritiert hat, nachdem ich das Buch durch hatte, war der Klappentext. Der so gar nicht zum Inhalt des Buches passte. Was mich aber nicht störte, da mir die Geschichte gefallen hat. Jensen war ein sehr charakterstarker Protagonist mit vielen Ecken und Kanten. Von außen zeigt er sich vielleicht als Bad Boy, doch er hat einen weichen Kern, den man im laufe, des Buches kennenlernt. Er ist extrem sexy und hat mein Herz zum schmelzen gebracht. Für ihn steht die Familie an erster Stelle und das ist sehr bewundernswert. Emery und er sind sich in vielen Dingen ähnlich. Auch sie ist eine Starke, selbstsichere und toughe Frau. Die sich nichts sagen lässt und mit beiden Beinen im Leben steht. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fängt ziemlich schnell an und man spürt die Anziehung der beiden deutlich. Zwischen ihnen sprühen die Funken, aber auch das Drama zwischen ihnen ist vorprogrammiert, da sie nicht nur Emery ist, sondern die Ex seines Bruders. Wodurch es sehr turbulent und spannend wurde. Zwar spielt die Geschichte mit einigen Klischees, aber das hat mich hier nicht im geringsten gestört. Eine typische New Adult Story. Die Erotikszenen waren nicht gerade wenig, aber sie waren leidenschaftlich und wurden gut in Szene gesetzt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war leicht, flüssig und ließ sich gut lesen. Ein paar Wörter waren meiner Meinung nach nicht gut gewählt, die mir nicht besonders gefallen hat. Die hätte man durch andere ersetzen können. Aber das ist immer eine persönliche Meinung. Die Geschichte wird aus 2 Perspektiven erzählt, wodurch ich im wechsel viel über die beiden erfahren konnte. Dadurch konnte ich ihre Gefühle und Handlungen gut nachvollziehen. Fazit: Mit Finding Mr Wright hat sie eine tolle Geschichte geschrieben, die mir gefallen hat, aber ein wenig schwächelte. Dennoch hatte ich viel Spaß beim Lesen des Buches und freue mich auf Band 2 der Reihe. 3,5/4 von 5 Feen von mir.

Tolles Buch für zwischendurch

Von: Mybooksheart Datum: 09. September 2019

Durch das Cover bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Ich finde es sehr schön und auch wenn ich Personen auf dem Cover nicht so gut finde, ist es doch bei diesem Buch gut gelungen da man auch kein Gesicht sieht. Erzählt wird die Geschichte von Emery, der ein Wright Bruder vor langer Zeit das Herz gebrochen hat. Nie hatte sie vor jemals wieder in ihre Heimatstadt zurückzukehren, und schon garnicht sich schon wieder auf einen Wright einzulassen. Doch als Jensen und sie sich treffen, ist sofort die Anziehung zwischen den beiden spürbar. Ich fand die Chemie zwischen den beiden wirklich interessant. Beide waren mir von Anfang an sympathisch, auch wenn ich nicht immer alle Gedanken bzw. Beweggründe nachvollziehen konnte. Dennoch hat mich das beim Lesen der Story nicht so sehr gestört. Es ist natürlich alles relativ klischeehaft und auch weitestgehend vorhersehbar, aber ich habe auch nicht erwartet überrascht zu werden. Der Schreibstil der Autorin war flüssig und auch gut geschrieben. Am Ende hatte ich ein paar offene Fragen zu den Nebencharakteren die mehrmals im Buch eine Rolle gespielt haben (wie zum Beispiel Emerys Ex/ kleiner Bruder von Jensen und seine Frau), deren Story überhaupt nicht weiter erklärt wurde. Aber dazu gibt es glücklicherweise einen zweiten Teil :) Wer also eine Liebesgeschichte mag, die schön zu lesen ist und in der man die Anziehungskraft zwischen den Charakteren förmlich spüren kann, ist hier genau richtig. Ich hatte Spaß beim Lesen und freue mich auf Teil 2.

Die Liebe war schwer. Sie erschüttert dich bis in dein Innerstes. [ .. ] .. das machte sie auch so schön.

Von: lunasbookworld_ Datum: 06. September 2019

ღ Inhalt → Emery hatte eigentlich ein mehr oder weniger perfektes leben. Nach der Schule ist sie aus ihrer Heimatstadt weggezogen, um zu studieren. Sie hatte einen tollen Freund und im Studium lief es auch gut für sie, doch plötzlich ändert sich alles. Nachdem sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt zerbricht ihr Leben. Sie beschließt, ihr Studium abzubrechen und in ihre Heimatstadt Lubbock, Texas zurückzukehren. Dort angekommen zieht sie zunächst wieder zu ihrer Schwester. Der Plan ist es, alles zu überdenken und sich neu zu orientieren, denn Emery weiß nicht so recht was sie nun tun soll. Kurze Zeit, nachdem Emery zurück in ihrer Heimatstadt ist, überredet sie ihre beste Freundin Heidi mit ihr auf eine Hochzeitsfeier zu gehen. Es ist die Hochzeit, der Schwester ihres ehemaligen Schulfreundes Landon Wright. Landon war die so gut bekannte “erste große Liebe”. Er ist der Grund, warum sie den Wrights nicht mehr über den Weg traut und nie wieder mit einem Wright etwas anfangen will. Auch ensen, Landons älterer Bruder ist auf der Hochzeitsfeier. Jensen ist bekannt dafür sich nicht zu binden, er wechselt seine Partnerinnen wie seine Unterwäsche. Jedes Wochenende eine andere Frau. Doch dann stolpert Emery in sein Leben. Als er Emery sieht, verändert sich etwas in ihm. Diese wunderschöne Frau nimmt Besitz von all seinen Gedanken. Er muss sie einfach kennenlernen, doch da gibt es nur ein Problem: Emery will sich nie wieder auf einen Wright einlassen. » Die Liebe war schwer. Sie erschüttert dich bis in dein Innerstes. Sie macht dich zu einem anderen Menschen. Aber genau das machte sie auch so schön. « ღ Schreibstil → Der Schreibstil von K. A. Linde ist flüssig und liest sich extrem gut. Man fliegt regelrecht über die Seiten. Die Geschichte ist zum Teil spannend, romantisch und hin und wieder lustig. Fazit → ★ ★ ★ ★ ☆ ღ » Finding Mr. Wright « ist eine schöne Geschichte, mit interessanten Charakteren. Es ist ein perfektes Buch, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

Rezension zu „Finding Mr. Wright“ von K. A. Linde

Von: mrsrexroth Datum: 05. September 2019

Erst durch das Cover bin ich auf „Finding Mr. Wright“ von K. A. Linde aufmerksam geworden und nachdem ich mir den Klappentext durchgelesen habe, war für mich klar, dass ich dieses Buch als NA-Liebhaber auf jeden Fall lesen muss. Und ich kann euch schon mal vorweg sagen, dass mir das Buch sogar richtig gut gefallen hat! Natürlich kann man von „Finding Mr. Wright“ keine umhauende, atemberaubende und sehr bewegende Geschichte erwarten, aber für einen Roman für Zwischendurch kann man dieses Buch durchaus sehr gerne lesen. Wenn ihr dieses Buch lest, kann ich euch versprechen, dass euch prickelnde Erotik und dazu eine tolle Liebegeschichte erwartet - für mich also eindeutig lesenswert. Jedoch möchte ich noch kurz anmerken, dass der Klappentext nicht ganz überein mit der Geschichte stimmt. Emery arbeitet nicht für Jensen Wright, wie es eigentlich im Klappentext steht. Das hat mich zugegeben anfangs etwas irritiert, aber davon abgesehen fand ich dieses Buch wirklich toll! Das Cover ist auch ein absoluter Hingucker und ich finde, dass sich der Heyne Verlag da sehr viel Mühe gegeben hat. Es sieht nämlich wunderschön aus. Jensen Wright war sofort ein Charakter, in den ich mich verliebt habe. Er war nicht der typische Bad Boy, die auf keinen Fall eine Beziehung eingehen wollen. Im Gegenteil - er war sogar ein richtig heißer, harter und zugleich auch weicher Mann mit einem supersüßen Kern innen drin. Er ist stolz auf seine Familie und würde alles dafür tun, um für sie da zu sein. Und zugegeben, sein gewisser Beschützerinstinkt hat es mir wirklich angetan. Unsere Protagonistin Emery Robinson konnte ich auch sofort ins Herz schließen. Sie ist eine starke, toughe junge Frau, die sich nichts gefallen lässt. Ich finde, dass die Chemie zwischen Emery und Jensen einfach perfekt gepasst hat - sie hatten diesen gewissen Suchtfaktor, die einen das Buch komplett in einem Rutsch durchlesen lässt. Die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten konnte man anfangs so deutlich spüren und dadurch wollte man natürlich auch immer wissen, wie es denn gleich weiterging. Gegen dem Ende des Buches ist mir die Spannung leider etwas verloren gegangen, aber davon abgesehen war sie eigentlich immer da. Fazit: Wie gesagt ist dieses Buch von der Geschichte her nichts allzu neues, aber dennoch sehr empfehlenswert. Obwohl der Plot der Geschichte etwas 0815-mäßig war und mich nicht groß überraschen konnte, kann ich dieses Buch allen NA-Liebhabern sehr empfehlen. Emery und Jensen's Geschichte konnte mich sehr gut unterhalten und ich freue mich daher auch schon riesig auf Band 2 - das Buch über Jensen's Bruder Landon Wright und Emery's Freundin Heidi, die man ebenfalls schon in „Finding Mr. Wright“ kennenlernt. 4.5/5 ★ *An der Stelle möchte ich mich auch herzlichst beim Heyne Verlag und beim Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken! ❤️

Definitiv ein Highlight

Von: Jasso Datum: 25. August 2019

📚 FINDING MR WRIGHT 📚 ⭐⭐⭐⭐⭐ /⭐⭐⭐⭐⭐ . [ad/ Rezensionsexemplar] . Bin ich froh mal wieder ein richtig gutes Buch gelesen zu haben. Definitiv weiß ich jetzt schon, dass ich die ganze Reihe sofort haben muss, sobald die nächsten Teile erscheinen. . Hier geht es um Emery, die ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Nach kurzer Überlegung beschließt sie nach Lubbock, Texas ihre Heimatstadt zurückzugehen. Eigentlich wollte sie dort nicht wieder hin, aber die Aussicht ihre beste Freundin wieder nahe sein zu können tröstet sie. Kaum dort angekommen passiert das, was sie vermeiden wollte. Sie trifft die Wright Familie. Die Brüder von denen sie sich fern halten wollte, denn auf einen ist sie schon reingefallen und ein weiteres Mal möchte sie sich das ersparen. Allerdings hat sie das beschlossen bevor sie den älteren Bruder Jensen Wright kennenlernt. Den großen Bruder von ihrem Ex. Super sexy und mega reich, aber irgendwie auch tiefgründiger als sie gedacht hätte. Kann sie sich auf ihn einlassen? Wird auch er sie enttäuschen? Spielt er nur mit ihr? Wird er seinen Bruder hintergehen? Und was verbirgt Jensen? . Man denkt erstmal, ok nichts Neues, aber Emery die Weibliche Protagonistin ist so eine starke Persönlichkeit. Sie weiß, was sie will, lässt sich nicht unterbuttern und erst recht setzt sie sich für alles ein, was ihr wichtig ist, komme was wolle! So eine starke Frau. Hier haben wir mal nicht die liebe Kleine, die macht, was man ihr sagt oder sie nicht weiß, was sie möchte! Ausserdem denkt man, Jensen ist ein typischer Millionär, aber auch das ist definitiv nicht wahr. . Ich bin definitiv überzeugt von diesem Buch und freue mich auf mehr !

Hat mich sehr neugierig auf mehr gemacht

Von: Buechermonde Datum: 25. August 2019

Ich habe das Buch in zwei Tagen durchgelesen und bin richtig begeistert. Die Geschichte und der Schreibstil waren locker, spannend und einnehmend, sodass ich mich vollkommen in dem Buch verlieren konnte. Die Liebesgeschichte entwickelt sich sehr schnell, aber die Autorin hat es trotzdem geschafft mich von den Gefühlen her mit abzuholen und mitzureißen. Die Höhen und Tiefen haben mich gefühlt genauso mitgenommen wie die Protagonisten selbst. In der Geschichte findet man zwar so manches Klischee, besonders wenn man oft Bücher aus diesem Genre liest, aber trotzdem fand ich das Buch sehr interessant, unterhaltsam und nicht vorhersehbar. Emery war sehr nett. Sie geht offen und ehrlich mit ihren Mitmenschen um und sie hat wirklich tolle Freunde. Jensen war mir sehr sympathisch, aber manchmal hätte ich ihm auch gerne einen vorm Kopf gehauen, um ihn zur Besinnung zu bringen. Die Nebencharaktere machen das Buch für mich zu etwas ganz besonderem, weil sie das Buch erst so richtig zum Leben gebracht haben. Mich hat es richtig interessiert was Emerys Freunden und Jensens Familie so passiert. Der Erzählstil hat mich sehr angesprochen. Ich konnte mir das ganze Geschehen plastisch vor Augen vorstellen und mir den Charakteren mitfühlen und mitdenken. Die Autorin hat mit ihrer Geschichte auf jeden Fall meine Neugierde für sie geweckt und daher freue ich mich schon sehr auf "Loving Mr. Wright."

Eine emotionale Achterbahn für zwischendurch

Von: Zeilenvertieft Datum: 20. August 2019

Vorab hier werden keine Spoiler enthalten sein :) K. A. Linde hat es in diesem Buch mehrer Male geschafft einen auf eine Achterbahn der Emotionen mitzunehmen. Ihr Schreibstill ist genial & manchmal etwas umgangssprachlich (ich finde das lässt die Protagonisten echter & greifbarer wirken). Aber jetzt komme ich erstmal zum Inhalt, das Buch handelt von Emery Robinson die sich von ihrem Freund trennt und somit wieder zurück in ihre Heimatstadt ziehen muss, wo sie sich in Jensen verliebt. Das einzige Problem dabei ist nur das sie sich von der ganzen Familie eigentlich fernhalten wollte. Einer von ihnen hat ihr schonmal wehgetan genauer gesagt Jensens Bruder... schafft sie es sich auf Jensen einzulassen? Das erfahrt ihr in dem Buch. Zwischen Jensen und Emery liegen Welten und doch könnten sie teilweise ähnlicher und unterschiedlicher nicht sein. Ich finde Emery super sympathisch vor allem weil sie so ist ,wie sie ist & sich für niemanden ändert. Starke Protagonisten sind immer auf ihre eigene Art & Weisen bewundernswert, so auch Emery. Es ist aber trotz all dem eine typische New Adult Story & hatte nichts neues oder besonderes. Dennoch fand ich manche Szenen insbesondere Mit Vanessa (Der Exfreundin von Jensen) ziemlich lustig. Die Geschichte ist definitiv nicht perfekt hat aber ihre schönen Facetten. Perfekt für zwischen durch. 3,5 von 5 Sternen.

Sinnlicher Roman mit vielen Wendungen

Von: annasbookplanet Datum: 16. August 2019

Inhalt: Als Emery Robinson ihren Freund beim Fremdgehen erwischt muss sie tun, was sie eigentlich nie wollte. Sie muss zurück nach Lubbock (Texas). Außerdem wollte Emery sich nie wieder in einen Wright Bruder verlieben, denn während der Highschool datete sie einen der Wright Brüder. Doch dann hat er ihr das Herz gebrochen. Der Familie Wright gehört eine millionenschwere Firma, welche den Großteil der Leute in Lubbock beschäftigt. Da bleibt auch Emery nichts anderes übrig, als für das Wright Imperium zu arbeiten. Ihr neuer Boss ist also Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes. Und er ist die letzte Person, in die Emery sich verlieben will… Meine Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Es ist schlicht und edel gehalten. Es spiegelt die Welt von Jensen Wright sehr gut wider und stimmt auf die Geschichte ein. Die Hauptcharaktere mochte ich sehr gerne, auch wenn es etwas gedauert hat bis ich mit ihnen warm geworden bin. An Emery mag ich ihre Aufrichtigkeit sehr gerne. Bei Jensen dachte ich anfangs, dass er nur das Eine will. Als seine weiche Seite zum Vorschein kam, fand ich ihn recht toll. Und gegen Ende war er einfach nur noch total süß. Bei den Nebencharaktere mochte ich Heidi und Julia total gerne. Ich bin deshalb wirklich sehr gespannt auf Heidis Geschichte in Loving Mr. Wright und freue mich auf ein Wiedersehen mit den Charakteren. Der Schreibstil von K. A. Linde hat mir gut gefallen. Manchmal gab es jedoch ein paar Begriffe, die ich nicht kannte. Die Sichtwechsel haben mir sehr gut gefallen, da Jensen und Emery zum Großteil ein sehr unterschiedliches Leben führen und geführt haben und somit auch aus verschieden Gründen ein bestimmtes Denken und Handeln aufzeigen. Leider war die Geschichte trotz vieler Wendungen für mich an einigen Stellen vorhersehbar. Zudem hätte ich mir teilweise noch ein wenig mehr Tiefgang gewünscht. K. A. Linde muss man jedoch für die sinnlichen Szenen loben, die ihr sehr gut gelungen sind. Fazit: „Finding Mr. Wright“ ist ein sinnlicher Roman mit tollen Charakteren und vielen Wendungen, die für mich jedoch teilweise vorhersehbar waren. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 - „Loving Mr. Wright“!

schönes Buch,jedoch ohne Überraschungen

Von: buchauf.weltaus Datum: 15. August 2019

Emery ist eine sympatische junge Frau, die eine Entscheidung für ihr Leben getroffen hat. Und da braucht sie zur Zeit keine Liebesgeschichte. Ungeplant kommt oft, steht Jensen auf einmal vor ihr und stellt ihr Herz auf den Kopf. Das Buch liest sich sehr leicht von der Hand, man fliegt durch die Kapitel. Auch nach etwas längerer Krankheitspause kam ich schnell wieder rein. Außerdem mochte ich die Wortwahl bei den wörtlichen Reden sehr gerne. Sie war jung und passte zum Inhalt. Die Nebencharaktere spielten immer wieder eine wichtige Rolle und verliehen der Story ein wenig pepp. Sodass man sich auch auf weitere Teile freut, um mehr von ihnen zu erfahren. Sie sind klasse ausgearbeitet und beschrieben. Dabei gefiel mir das gesunde Mittelmaß zwischen den Anteil mit Nebencharakteren (Familie und Freunde) und den beiden Protagonisten. Auch die Liebesszenen, die in einem guten Maße vorhanden sind, waren nicht übererzählt. Sie waren auf den Punkt. Jedoch mit genug Anteilen für Phantasien. Kurz erwähnt sei auch noch das Cover. Mir gefällt die Darastellung bei Nacht und die goldene Schrift verleiht dem Buch ein wenig Glamour. Ein Buch, welches ich ohne den Klappentext zu lesen, kaufen würde. Im Gesamten mochte ich das Buch. Eine schöne Geschichte für tolle Lesestunden. Die jedoch schon einige Male erzählt wurde. Mir jedoch nie überdrüssig wird.

Ein guter Roman

Von: booklove161820 Datum: 12. August 2019

Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Die Geschichte wird abwechselt aus der Sicht von den Hauptprotagonisten Emery & Jensen erzählt. Was ich sehr gerne in Büchern mag,weil man so in beide Gedankenwelten eintauchen kann. Der Schreibstil der Autorin war leicht und flüssig zu lesen. Es gab viele humorvolle Momente aber auch ernste Augenblicke. Jensen und Emery waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihr Handeln meist nachvollziehen. Auch die Ängste und Probleme, die beide Protagonisten hatten , konnte ich verstehen. Nur an einer Stelle, als Jensen wegen eines bestimmten Vorfalls, reißaus genommen hat (für eine bestimmte Zeit ), konnte ich dies so gar nicht nachvollziehen. Da ich finde das diese Sache eigentlich so ziemlich jeder angesprochen hätte,statt zu verschwinden. Die Nebencharaktere Kimber(Emerys Schwester), Jensens Geschwister und Heidi(Emerys beste Freundin) waren alle sehr gut ausgearbeitet. Bei den ein oder anderen Charakter wurden auch interessante Brocken verteilt, sodass man gespannt ist welche Story einen dort noch zu erwarten hat. Der Zeitraum in dem das Buch spielt, hat nur einen Monat umfasst, was für mich bei den ganzen Ereignissen die passiert sind , ein zu kurzer Zeitraum war. Fazit: Ein gutes geschriebenes Buch, mit witzigen,ernsten und vielen Romantischen Momenten. Zwei kleine Sachen waren für mich nicht so stimmig. Insgesamt trotz allem aber ein schöner Roman. Ich freue mich auf den zweiten Band.

Guter Auftakt!

Von: chapteraway Datum: 10. August 2019

Meine Meinung: Mir gefällt das Cover des Buches sehr gut, weil ich das schwarz mit dem Gold sehr ansehnlich und ästhetisch finde. Dies wirkt sehr hochwertig und macht einen guten ersten Eindruck. Man kam gut in das Buch rein und konnte der Geschichte schnell und einfach folgen. Das war sehr angenehm und hat einen angetrieben, die Geschichte weiterzulesen. Die beiden Hauptprotagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und Emery und Jensen konnte mich schnell voneinander überzeugen. Emery ist total lieb und total lebensfroh, durch ihre aufgeweckte Art und ihrem Sinn für Humor. Das hat das ganze Buch total aufgelockert und man hatte zwischendurch immer viel zum lachen. Emerys Gegenpart, also der Jensen, war mir manchmal etwas zu direkt und durch seine einschüchternde Art manchmal etwas suspekt, obwohl er größtenteils nur positiv zu vermerken ist. Wer leider eine Geschichte mit tiefgründigen und emotionalen Gespräche sucht ist bei diesem Buch fehl am Platz. Zwar ist die Geschichte sehr locker und flüssig, aber die Geschichte hat einfach keine wirklichen Konversationen, die in die tiefe gingen. Das alles war also sehr oberflächlich. Ein Kritikpunkt, der mir des Öfteren aufgefallen ist (eigentlich nur, weil meine Blog-Kollegin mich drauf aufmerksam gemacht hat, danke dafür Jasmine), ist, dass es ein paar Wortwiederholungen gab. Mir persönlich ist es nur an manchen Stellen bewusst geworden, dies lag aber nicht am sonst tollem Schreibstil der Autorin, sondern bei einem Fehler der Übersetzerin. Trotz allem finde ich das Buch gelungen. Es gab wie immer Dinge, die man verbessern konnte, aber letztendlich ist kein Buch perfekt. Fazit: Schließlich war das ein gutes Buch für zwischendurch, was man schnell und einfach runterlesen kann. Die Protagonisten sind sehr sympathisch, sodass ich auch auf den zweiten Teil gespannt bin. 4/5 Sterne

Zum Ende hin echt überraschend (gut)!

Von: buchbloggerin_ Datum: 09. August 2019

Inhalt Als Emery ihren Freund erwischt, der mit einer Studentin rum macht, geht sie kurzentschlossen zurück in ihre Heimatstadt Lubbock. Dort trifft sie einige Bekanntschaften aus der Kindheit wieder, unter Anderem auch die Familie Wright, denen das erfolgreiche Unternehmen Wright Constructions gehört. Emery hat sich nach ihrer gescheiterten Highschool-Beziehung mit Landon Wright geschworen, niemals wieder etwas mit den Wrights zu tun haben zu wollen. Doch als sich ihr Weg mit dem von Jensen Wright kreuzt, gerät sie doch in Versuchung. Denn der Millionär übt eine Anziehungskraft auf sie aus, die sie nicht leugnen kann. Doch er ist dennoch der große Bruder ihres Exfreunds… An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass im originalen Klappentext steht, dass Emery bei Wright Constructions arbeitet. Entweder es ist an mir vorbei gegangen (das wäre mir ein Rätsel, wie das gehen soll) oder er ist fehlerhaft, denn soweit ich das jetzt erkannt habe, hat sie doch gar nicht für die gearbeitet… Danke an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für das Bereitstellen eines Rezensionsexemplars! Ich habe mich sehr gefreut. Das beeinflusst meine Meinung aber in keiner Weise. Autor: K.A. Linde Heyne Verlag 12,99€ Cover Das Cover ist sehr dunkel, was aber gut zu der Geschichte passt. Denn es gibt viele Geheimnisse, die noch im Dunkeln verborgen liegen und zudem hat das Ganze besonders zu Beginn etwas von einer Bad Boy Geschichte. In der Hinsicht passt die dunkle Farbgebung also. Der Geschäftsmann auf dem Cover passt natürlich auch, da er Jensen darstellen soll. Da finde ich es gut, dass man das Gesicht nicht ganz sieht, sodass man sich dennoch ein eigenes Bild im Kopf machen kann. Aber meiner Meinung nach hätte es ruhig nur bis zum Kinn gehen können, da dieser Ausschnitt das Bild jetzt schon in eine bestimmte Richtung lenkt und dabei auch nicht 100%ig passt, denn es wird erwähnt, dass Jensen immer frisch rasiert ist und nur einmal hat er einen Dreitagebart, also ist das Bild eher nicht so passend. Die nachdenkende Pose des Manns finde ich auch unpassend, denn Jensen ist ja eher der Mensch, der flüchtet wenn es Probleme gibt, statt darüber nachzudenken und sie zu lösen… Dafür finde ich die goldenen Highlight umso schöner. Die Schrift sieht total toll aus und fällt auch durch das Glitzer gut auf. Und die Stadt passt super dazu. Allerdings wird diese ja gar nicht so genau beschrieben, sodass ich da jetzt nicht beurteilen kann, ob das passt. Aber es wird ja z.B. auch New York genannt. Also insgesamt finde ich das Cover sehr stimmig und ansprechend, aber der Mann darauf passt nicht zu 100% und hätte vielleicht noch etwas anonymer gehalten werden können, um die Kreativität nicht einzuschränken. Schreibstil Zu Beginn dachte ich „Hui“. Denn der Schreibstil war doch an einigen Stellen sehr forsch. Ich weiß nicht, ob das durch die Übersetzung kam oder wirklich so geschrieben wurde. Aber gerade Heidi fand ich zu Beginn direkt echt merkwürdig und dachte schon, dass das jetzt irgendein billiger Badboy-Abklatsch wird… Und dann so Worte wie „Muschi“ oder „Luder“ mehrmals zu lesen, hat mich doch stutzen lassen. Da fehlte mir anfangs – um es hart auszudrücken – ein bisschen Niveau. Dazu entwickelte sich alles rasend schnell und ich dachte schon, dass das in einer Katastrophe endet, aber es wurde dann viel besser! Das Buch bekam Tiefe und wurde auch spannender und emotionaler. Manchmal hätten emotionale Momente ruhig etwas länger gezogen werden können, damit sie emotionaler sind, wie die Nachricht bezüglich Colton. Aber alles in allem war das ein flüssiger Lesestil, der einen leicht durch die Seiten fliegen lassen hat. Bewertung Wie bereits erwähnt, war ich anfangs sehr skeptisch. Es ging alles sehr schnell und überstürzt und wirkte fast schon hektisch und da habe ich ehrlich gedacht, dass das Buch nichts für mich sein wird. Aber es gab eine tolle Entwicklung, auch von den Protagonisten und das ganze hat mehr Tiefe und Gefühl bekommen. Plötzlich hat man auch mehr über die Hintergründe erfahren und hat manches Handeln vom Anfang auch endlich verstanden. Die Figuren sind toll ausgearbeitet, sie haben alle einen eigenen, ausdrucksstarken Charakter. Besonders Jensen entwickelt sich toll und das hat mir sehr gefallen! Denn es zeigt, dass Menschen sich ändern können und dass jeder vertrauen kann, wenn er nur die richtige Person findet, die dieses Vertrauen verdient hat. Zwischendurch war es wirklich zum Haare raufen, weil einfach die Kommunikation ständig schief gelaufen ist, aber genau das hat etwas Spannung rein gebracht und ich finde es toll, wie die beiden das dann am Ende gelöst haben. Gerade die Geschichte um Colton hat mich sehr überrascht, da ich die so gar nicht erwartet habe. Dass mit der Scheidung hat mich nicht so umgehauen und da dachte ich schon, also wenn das jetzt alles ist, was als „dunkle Vergangenheit“ bezeichnet wird, dann hätte da aber mehr kommen müssen. Aber es kam dann noch mehr und das hat mich dann wirklich überrascht. Es war einfach eine ganz andere Richtung, die der Roman eingeschlagen hat, als ich es erwartet hatte. Die intimen Szenen zwischen drin waren Gott sei Dank abwechslungsreich und nicht ständig das gleiche, wie man es dann in vielen anderen solcher Romane leider vorfindet. Aber hier war das wirklich gut gelöst und es gab eine gute Balance zwischen Drama und Körperlichkeiten. Insgesamt war es dann doch wirklich lesenswert, da es eine tolle Entwicklung gab und gerade zum Ende hin nochmal echt überrascht hat!

WOW

Von: Julias_Bibliophilie Datum: 07. August 2019

Jensen Wright. Ein Milliarden schwerer Boss. Und er hat es mir angetan. Ich bin mehr als begeistert von diesem Buch! Zu Beginn kam ich leider schwerfällig in dieses Buch. Man stolperte nur so über den Anfang. Es war einfach zu schnell, die Trennung, die Fahrt zu ihrer Familie. Ich kam gar nicht richtig hinterher. Ab den zweiten Kapitel wurde es wiederum besser. Generell hatte ich das Gefühl, dass es jedesmal in seiner Sicht, viel einfacher war mit dem Protagonisten wärmer zu werden. Das die Sichtweisen sich jeweils immer wechselten fand ich klasse. So konnte man beide Seiten nachvollziehen. Und auch wenn ich oft nachvollziehen konnte, wieso Emery eine riesen Szene veranstalten musste, war es doch einfach ... zu oft. Emery war mir in der Beziehung nicht sympathisch genug, Jensen dagegen schon. Er war der direkte Typ, der sich nahm was er wollte und es auch zeigte. Ich habe diese Geschichte verschlungen, in mich aufgezogen und mich verliebt! Auch wenn ich, diesbezüglich, was das Ende angeht, schon eine Vermutung gehegt hatte. Das aber Jensen und Emery so komplizierte Menschen sind, hat mich dann aber doch ein bisschen aufgeregt! Die sexuellen Szenen waren gut, die Spannung und Lust, die die beiden versprühten, gut umgesetzt. In der Beziehung war Jensen sehr direkt. Aber das Verhältnis zur Familie, die die beiden aufrecht erhalten, fand ich sehr gut umgesetzt! Die Familie kam in keinsterweise zu kurz und sie waren für einander da. So konnte man gleichzeitig auch die nächsten Protagonisten kennenlernen und die Wright Brüder. Die haben es mir besonders angetan. Heidi und Landon waren mir sofort sympathisch, wie auch Julia und Austin! Ich hoffe dementsprechend wirklich sehr, dass es nach Heidi und Landon, noch einen Teil geben wird mit Julia und Austin! Fazit: Dieses Buch verschlingt man in einem Rutsch! Es reißt mit und macht Neugierig, was hinter allem steckt. Ich kann es wirklich nur weiter empfehlen! Und die heißen Stellen kamen auf keinsterweise zu kurz! 4/5⭐️!

Ein richtig tolles Buch

Von: Nessis Bücher Datum: 05. August 2019

Meinung: Oh mein Gott, war das gut ! Endlich mal wieder ein Buch in dem Genre, das richtig hervor gestochen hat. Die Story war richtig spannend, die Charaktere waren besonders, witzig, tiefgründig und so lebendig. Es hat wirklich wahnsinnigen Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, mit den Charakteren zu leben, zu lieben und zu lachen. Jensen ist so ein großartiger Typ, ein Mann, der nicht die ganze Zeit Katz und Maus spielt sondern sagt, was Sache ist. Mir hat das unglaublich gefallen Genau wie ich Emery ganz, ganz großartig fand, sie ist eine wirklich starke, tolle Frau und sie war direkt von Anfang an sympathisch. Die Geschichte um die beiden herum war voller Drama, tiefen Gefühlen und wichtigen Momenten. Es gab aber auch sexy Momente, die es wirklich waren. Ich fand das Ganze wirklich gut geschrieben, obwohl ich das normalerweise nicht mag, ''Finding Mr. Wright'' war eins von den Büchern, in denen es einfach gepasst hat. Die Nebencharaktere waren hier sehr stark hervor gehoben, sie waren mittendrin statt nur am Rande des Geschehens zu stehen und kaum einen Anteil an der Geschichte zu haben. Sie, z.B. Heidi und Kimber haben einen tollen Beitrag zur Story geleistet. Sie waren laut und lustig, haben viel mit Emery geteilt und ich mochte sie ebenfalls richtig gerne. Alles an diesem Buch war toll und aufregend, erfrischend, schön. Ich bin wirklich verliebt in Jensen Wright, dieser Mann bringt mein Herz ganz schön zum schlagen und ich schätze, dass ich noch eine Weile an ihn denken werde. ''Finding Mr. Wright'' ist endlich mal wieder ein Erotikroman mit Niveau, eins das Spaß macht, das schön und berührend zugleich ist und unheimlich ans Herz geht.

Tolle Geschichte mit ein paar Schwachpunkten

Von: Buecherjunkiee Datum: 01. August 2019

Das Cover ist ein Traum. Und meiner Meinung nach auch sehr passend zum Inhalt gewählt. Der Schreibstil war sehr angenehm und das Buch ließ sich flüssig und gut lesen. Emery war mir von Anfang an sehr sympathisch. Bei Jensen hat es etwas gedauert, aber auch mit ihm bin ich warm geworden. Ich wusste zunächst nicht so recht, was ich von ihm halten soll. Auch die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Jedoch muss ich sagen, dass ich es sehr unrealistisch finde, dass Emery ihm jeden Fehler sofort verziehen hat. Er musste nicht zappeln oder sich mal so richtig ins Zeug legen. Außerdem war es ziemlich vorhersehbar was zwischen Vanessa und ihm noch ist und wie das Buch ausgeht. Was allerdings nicht negativ ist. Trotz allem mochte ich es sehr gerne und es hat mir viel Spaß gemacht es zu lesen. Auch wenn ich nach dem Klappentext eine etwas andere Story erwartet habe. Das ist aber ebenfalls nicht negativ gemeint. Die Nebencharaktere waren mir sehr sympathisch und allen voran Landon. Alles in allem eine tolle Geschichte mit ein paar Schwachstellen.

Finding Mr. Wright

Von: Lovin Books Datum: 30. July 2019

Natürlich gibt es diese Story zu genüge am Markt. Aber ich liebe es trotzdem immer wieder neue zu lesen und zu hoffen, dass sie mich so richtig umhauen. Und so habe ich auch bei “Finding Mr. Wright” gehofft, denn ich fand der Klappentext hörte sich vielversprechend an. Der Einstieg fiel mir auch recht leicht. Ich mochte Emery ganz gern, wobei ich aber fand, dass sie total emotionslos auf den Betrug ihres Freundes reagiert hat. Da waren keine Tränen, kein Ausraster, nichts. Nur beherrschtes und ernstes: “Ist das dein Ernst?” Das fand ich sehr schade, denn gerade wenn man seinen Freund in Flagranti erwischt, sollte man doch irgendwie den Schmerz und die Enttäuschung rauslassen?! Aber als sie dann wieder nach Hause zurückkehrt und dort auf Jensen trifft, fing ich auch an die Geschichte so richtig zu genießen. Gerade ihre beste Freundin Heidi fand ich total toll und gerne würde ich eine Geschichte über sie lesen. Dennoch war es für mich eine Mischung aus “Oh, das ging jetzt aber schnell” und “Ach, das geht jetzt aber kaum voran!”. Ihr merkt, das Buch war für mich ein Auf und Ab und nicht immer fand ich es richtig gut. Emery ist oftmals emotionslos, aber dafür hat mir Jensen umso mehr gefallen. Ich mochte den Kerl einfach total gerne. Der Schreibstil von K.A. Linde ist sehr locker und leicht. Ich konnte mich gut auf die Geschichte einlassen und fand, dass es durchaus einige humorvolle Stellen gab. Letztendlich hat mir die Geschichte von Emery und Jensen gut gefallen und ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch der Wright Brüder Reihe. Ich fand den Auftakt gut und auch wenn ich ein wenig Kritik habe, habe ich die Geschichte dennoch genossen und freue mich auf das nächste Buch. 4 von 5 Punkten

Finding Mr. Wright

Von: Laraundluca Datum: 30. July 2019

Inhalt: Die Wright Brüder sind unfassbar reich und sexy - und gewohnt, jede Frau zu bekommen Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium – ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ... Meine Meinung: Dies ist der erste Teil der Reihe "Wright-Brother-Serie" und erzählt die Geschichte des ältesten Bruders Jensen. Der Schreibstil ist schlich und einfach, manchmal etwas holprig, ansonsten gut und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird aus der Sicht von von Emery und Jensen erzählt, so dass man einen guten Einblick in beide Charaktere erhält, ihr Handeln nachvollziehen kann. Meistens zumindest, denn Jensen hätte ich manchmal gerne mal kräftig geschüttelt. Die Handlung hat mir gut gefallen. Sie war sehr emotional. Nicht nur Jensen und Emery erleben ein ständiges Auf und Ab, auch der Leser erlebt die emotionale Achterbahnfahrt hautnah mit. Viele Höhen und Tiefen, Geheimniskrämereien, Missverständnisse und viel Drama sorgen für eine gefühlsgeladene Lesezeit. Interessant auch der Konflikt, der dadurch besteht, dass Emery in ihrer Jugendzeit 2 Jahre mit Jensens Bruder zusammen war. Das Knistern und die Anziehung zwischen Jensen und Emery war deutlich spürbar, so dass ich immer weiterlesen musste. Die erotischen Szenen sind nicht so zahlreich wie ich vermutet hatte, direkt und unverblümt, aber ansprechend und sexy geschildert. Die Charaktere sind lebendig gezeichnet. Auch wenn mir die drei Brüder nicht gleich auf Anhieb sympathisch waren. Sie sind sehr speziell und ich bin gespannt die anderen beiden näher kennen zu lernen. Heidi mochte ich unheimlich gerne, eine wundervolle Freundin. Generell sind die Nebencharaktere alle so plastisch und vielseitig beschrieben und bringen viel Farbe in die Handlung. Das Buch hat mir eine interessante, abwechslungsreiche und emotionale Lesezeit beschert, zwischendurch war es zwar ein bisschen viel Drama, aber alles in allem ein wirklich tolles und gelungenes Buch, das Lust auf mehr macht. Fazit: Ein gelungener, erotischer und emotionaler Reihenauftakt. Leseempfehlung.

Ein Auftakt der Lust auf mehr macht.

Von: wmeLanie_ Datum: 28. July 2019

Zitate: >>Es war ein lebensverändernder Kuss. Einer von denen, die man nur einmal im Leben bekam. Einer, von dem man nicht wollte, dass er mehr bedeutete.<< >>Du hast meine Gedanken in Beschlag genommen, meine Tagträume, jeden meiner Wünsche, und ich habe seit diese Nacht nicht mehr geschlafen.<< >>Aber ich befürchte, dass du mir nie richtig vertrauen wirst. Vielleicht wirst du niemanden je wieder vertrauen können.<< Meine Meinung: „Finding Mr. Wright“ ist der erste Band der Wright-Brother-Serie von K.A. Linde. Das war das erste Buch, was ich von dieser Autorin gelesen habe und sie konnte mich sofort mit ihrem Schreibstil verzaubern. Ihre amüsante, flüssige und authentische Art zu schreiben führte dazu, dass ich das Buch kaum zu Seite legen konnte und es regelrecht verschlang. Die Kapitel wechseln sich aus der Perspektive von Emery und Jensen. Em, machte auf mich einen wirklich frischen und lebhaften Eindruck. Auch wenn bei ihre gerade einiges an Veränderungen anstand und sie noch keine Ahnung hatte, in welche Richtung ihr Leben nun gehen sollte, zeigte sie immer einen starken Charakter und eine große Offenheit für die Zukunft. Jensen stellt man sich anfangs als den typischen machthabenden reichen Geschäftsmann vor, dem alles in die Wiege gelegt wurde, aber dessen wird man schnell eines besseren belehrt. Er kümmert sich nicht nur mit Herz und Seele um die Firma und seine Angestellten, er ist auch ein absoluter Familienmensch und für ihn stehen seine Geschwister an erste Stelle. Die Nebencharaktere wurde allesamt wirklich großartig aufgebaut. Die Wright Geschwister, könnten nicht unterschiedlicher sein und der bedingungslose Zusammenhalt war stets zu spüren. Emery’s Schwester und deren Familie, fand ich unglaublich süß, vor allem die kleine Lilyanne musste man sofort ins Herz schießen. Die Freundinnen von Em sorgten stets für Unterhaltung, vor allem Heidi ist echt eine Wahnsinns Persönlichkeit (auf die ich mich im nächsten Band schon sehr freue). Auch gab es so einige Charaktere, die einen das Blut regelrecht kochen lies und trotzdem wunderbar in die Geschichte passten. Zum Beginn wird man gleich mitten in die Story geworfen und erlebt unmittelbar die Trennung mit – was ich so etwas Schade fand, denn da man die Protagonistin noch nicht kannte, konnte man sich hier nur schwer in sie hineinversetzen und die Emotionen aufbauen – trotzdem habe ich es sehr genossen das Buch zu lesen. Auch wenn die Beziehung von Emery und Jensen ziemlich schnell verlief, man spürte die Leidenschaft zwischen Ihnen. Vor allem die gemeinsamen Momente in der Hütte waren wirklich heiß, gefühlvoll und sehr schön mitzuerleben. Es war stets unterhaltsam und entlockte mir mehr als nur einen Lacher. Es gab auch viele unvorhersehbare Überraschungen, die dafür sorgen, dass die Spannung stets aufrecht bleibt. Ich habe regelrecht mitgefiebert und mitgezittert und konnte kaum abwarten wie es Enden wird. Fazit: „Finding Mr. Wright“ ist der Auftakt einer Reihe die Lust auf mehr macht. Ein Buch das nicht nur mit einem wunderschönen Cover hervorsticht, sondern mit einer Geschichte über Vertrauensprobleme, Intrigen und einer stets spannenden Liebesstory.

Reihenauftakt gelungen, es bleibt noch Luft nach oben!

Von: kikiwee Datum: 25. July 2019

Der Roman „Finding Mr. Wright“ von K.A.Linde ist am 8. Juli 2019 im Heyne Verlag erschienen und umfasst 368 Seiten. Ich habe mich auf den ersten Blick in das Cover verliebt. Die Skyline einer Großstadt bei Nacht. Ein gutaussehender Mann im dunklen, edlen Anzug, dessen Gesicht man aber nicht vollständig sieht. Das regt die Fantasie an! Dazu der Titel in goldener und weißer Schrift gehalten. Ein absolut stimmiges, elegantes Cover! Ich brauchte noch nicht mal den Klappentext, um zu wissen, dass ich dieses Buch lesen möchte. Emery erwischt ihren Freund Mitch inflagranti mit einer Studentin und nimmt das zum Anlass alles hinzuwerfen, ihr Förderprogramm und ihre Dissertation an der Universität Austin und die 3jährige Beziehung zu Mitch, der eben auch ihr Professor und Doktorvater war. Hals über Kopf flieht sie in ihre Heimatstadt Lubbock in Texas, um dort bei ihrer Schwester Kimber Unterschlupf zu finden. Gut, dass auch ihre beste Freundin Heidi noch in der Stadt wohnt, denn sie schafft es, wie keine andere Emerys Laune zu bessern. Die erste gesellschaftliche Veranstaltung, die sie in Lubbock besucht ist die Hochzeit von Sutton Wright. Dort läuft sie zwangsläufig auch ihrem Ex-Freund Landon Wright über den Weg, der ihr 10 Jahre zuvor das Herz gebrochen hat. Doch nicht er ist es, bei dem ihr Herz schneller zu schlagen beginnt, sondern sein älterer Bruder Jensen Wright. Doch eins hat Emery sich geschworen – sich nie wieder mit einem Wright einzulassen! Der Schreibstil der Autorin ist locker, witzig und leicht zu lesen. Man ist direkt in der Handlung und wird nicht durch Vorgeplänkel aufgehalten. Die Kapitel sind in der Ich-Perspektive von Emery und Jensen geschrieben, so dass man Einblick in die Gedanken- und Gefühlsweltwelt der beiden Hauptcharaktere erhält. Es gibt allerdings ein paar Punkte, die mir beim Lesen nicht so gut gefallen haben. Die Dialoge waren gerade zu Beginn des Buches teilweise etwas flach und sehr vulgär, außerdem wurde mir einfach zu viel Alkohol getrunken ... kam mir hier vor, wie Problemlöser Nr.1. Zudem passt der Klappentext in meinen Augen nicht wirklich zur Handlung, denn Jensen ist zu keiner Zeit Emerys Boss. Emerys Reaktion auf das Fremdgehen ihres Partners fand ich ziemlich gefühlskalt, es gab überhaupt keine Trauerphase. Trennung und „zack“, abgeschlossen. Das war in meinen Augen etwas unglaubwürdig, vielleicht habe ich mich ihr deshalb auch zu Beginn des Buches nicht so nah gefühlt. Jensen dagegen fand ich von Anfang an faszinierend, er wirkt sehr authentisch und macht keinen Hehl aus seinen Interessen. Die Nebencharaktere sind teilweise etwas überspitzt dargestellt und gerade Landons Ehefrau Miranda kam mir einfach zu übertrieben vor. Aber es muss wahrscheinlich einen solchen „Hass-Charakter“ im Buch geben. Obwohl es zwischen Emery und Jensen sehr schnell zur Sache geht, bleibt das Buch spannend, die Autorin versteht es den Leser zu fesseln, auch wenn das „Drama“ in meinen Augen weniger spektakulär war als dargestellt. Aber diese Klischees und zum Teil übertrieben Dramatik gehören zu dieser Art Roman eben auch einfach dazu. Insgesamt kann ich sagen, dass ich von diesem Buch (bis auf wenige Störfaktoren) so ziemlich genau das bekommen habe, was ich erwartet habe. Eine kurzweilige Lovestory mit einer Portion Witz, Emotion, Erotik und Gefühl. Das richtige Buch für den Sommerurlaub!

eine schöne und romantische Liebesgeschichte

Von: lovebooksandpixiedust Datum: 23. July 2019

Meine Meinung: „Finding Mr. Wright“ war mein erstes Buch der Autorin. Das Cover und der Klappentext haben mich direkt angesprochen und neugierig gemacht. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er war flüssig, leicht zu lesen, humorvoll und konnte mich von der ersten Minute an fesseln. Durch die Verschiedenen Wendungen, in der Story, wurde es nie langweilig und es war immer eine gewisse Spannung vorhanden. Die Geschichte wird aus der Sicht von Emery und Jensen erzählt. Ich liebe es wenn die Story aus der Sicht von beiden Protagonisten beschrieben wird, denn so kann man sich viel besser in diese hineinversetzen und bekommt ein besseres Verständnis für die Handlung. Emery Robinson hat ihr Studium geschmissen, nachdem sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt hat. Sie geht zurück nach Hause um ihr Leben neu zu Ordnen. Dort wird sie von Ihrer Freundin Heidi überredet auf die Hochzeit von einer der Wright – Geschwister zu gehen. Dort trifft sie, sowohl ihren Exfreund Landon, der sich vor Jahren von ihr getrennt hat, als auch dessen älteren Bruder Jensen. Zwischen Jensen und Emery sprühen gleich zu Beginn die Funken, aber leider erkennt Jensen sie nicht wieder. Erst am nächsten Tag erfährt er, dass sie die Ex – Freundin seines Bruders ist. Am Anfang versuchen beide noch sich voneinander fernzuhalten, doch es gelingt ihnen nicht. Sowohl Emery als auch Jensen sind in der Vergangenheit sehr verletzt worden und müssen erst wieder lernen einem anderen zu vertrauen. Jensen und Emery waren mir sehr sympathisch und ich konnte ihr Handeln, zu großen Teilen, absolut nachvollziehen. Auch die Nebenfiguren wie Kimber, Emerys Schwester, Jensens Geschwister und Heidi, Emerys beste Freundin waren gut durchdacht und nicht zu blass. Gerade Heidi war der absolute Knaller, man muss sie einfach mögen. Die Geschichte spielt in der Gegenwart, aber während dem lesen erfährt man immer mal wieder etwas über die Vergangenheit von Jensen und Emery. Die Entwicklung und Annäherung der beiden ist sehr schön beschrieben und nachvollziehbar. Allerdings erscheint mir der Zeitraum etwas kurz, da das ganze Buch innerhalb eines Monats spielt. Es war auch an manchen Stellen etwas klischeehaft, aber das hat mich überhaupt nicht gestört. Gerade das Ende hat mir sehr gut gefallen und ich bin gespannt auf den zweiten Teil. Denn in Band zwei „Loving Mr. Wright“ wird es um Landon und Heidi gehen. Von mir eine klare Leseempfehlung

Eine süße Geschichte für zwischendurch

Von: bookslinesmagic Datum: 20. July 2019

Inhalt/Klappentext: Emery Robinson war nie dazu bereit gewesen nach Lubbock, Texas zurückzukehren, doch als sie ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, hat sie keine andere Wahl. Und da ist noch etwas, für das sie nicht bereit ist: sich in einen Wright Bruder zu verlieben. Schon wieder. Den Wrights gehört ein Imperium – ihre Firma ist Milliarden schwer und sie beschäftigen den Großteil der Leute in der Stadt. Emery bleibt gar nichts anderes übrig, als für sie zu arbeiten. Während der High-School datete sie einen der Wright Bruder, bis er ihr das Herz brach. Die letzte Person also, in die sie sich verlieben möchte, ist Jensen Wright, der große Bruder ihres Exfreundes und ihr neuer Boss ... Eindruck: Das Cover des Buches ist ansehnlich gestaltet und passt mit dem Mann im Vordergrund, der den Protagonisten Jensen verkörpern soll, auch ziemlich gut zum Inhalt. Mir persönlich gefallen der goldene Schriftzug und die Skyline im Hintergrund ebenfalls sehr. "Finding Mr.Wright" ist das erste Buch, das ich von der Autorin K. A. Linde gelesen habe. Direkt am Anfang ist mir ihr flüssiger Schreibstil aufgefallen. Dieser begleitet einen durch die ganze Geschichte und lässt einen wunderbar schnell vorankommen. Leider habe ich aber immer wieder ein paar Wortwiederholungen bemerkt. Vor allem gegen Ende kam das Wort "hatte" ziemlich häufig vor, was mich dann doch ziemlich gestört hat. Ob das an der Autorin oder der Übersetzerin liegt, kann ich leider nicht sagen, jedoch würde ich mich freuen, wenn das in Teil 2 nicht mehr vorkommen würde. Der Einstieg in die Geschichte ist mir ziemlich leichtgefallen. Anfangs ging es relativ schnell voran, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Mir geht es ja auch nicht darum jedes Detail von der Affäre zu erfahren, die Emerys Ex-Freund hatte, sondern möglichst viel von den Protagonisten kennenzulernen. Mit Emery und Jensen konnte ich mich ziemlich schnell anfreunden. Emery ist mir als Person direkt aufgefallen und konnte mich durch ihre witzige und kluge Art auch sehr schnell von sich überzeugen. Sie lässt sich auch von niemandem etwas sagen oder gefallen, was ich sehr bewundernswert finde. Der Milliardär Jensen war mir auch von Anfang an sympathisch. Seine direkte Art gefällt mir ziemlich gut, jedoch konnte ich seine Ansprachen an Emery manchmal nicht wirklich ernst nehmen. Er wirkte viel zu aufdringlich und ich hatte manchmal das Gefühl, dass er gar nicht ernst meint was er da sagt. Sehr gerne bei beiden Protagonisten mochte ich das Verhältnis zur Familie. Alle haben sich super gut miteinander verstanden und haben sich oft gegenseitig den Rücken gestärkt. Man merkte wirklich, dass es ihnen wichtig ist, sich um ihre Familien zu kümmern und sie nicht im Stich zu lassen. Was mir etwas gefehlt hat, sind die tiefgründigen und emotionalen Gespräche. Mir war die Beziehung zwischen Emery und Jensen teilweise etwas zu oberflächlich und hektisch. Sehr gut gefallen hat mir aber, dass sich der Erotikteil nicht in den Vordergrund gedrängt hat, sondern dass die Geschehnisse drum herum immer an erster Stelle standen. Das Ende der ganzen Story, mochte ich recht gerne. Es kam zu einer unerwarteten Wendung, die die Beziehung der Beiden auf die Probe stellt. Selbst die Nebencharaktere des Buches sind mir positiv aufgefallen und wurden toll ausgearbeitet. Deshalb bin ich super gespannt auf Band 2, der die Geschichte von Heidi und Landon erzählen soll. Insgesamt finde ich das Buch echt gelungen. Es gab einige Dinge, die mir sehr gut gefallen haben, aber auch ein paar Dinge, die weniger gut waren. Fazit: Ein sehr guter Einstieg in die Reihe und das Leben der Wright-Brüder. Man sollte keine wahnsinnig tiefgründige Geschichte erwarten, aber für mich war es ein super gutes, fesselndes Buch für zwischendurch. 4/5 🌟

Toller Pageturner der zum Abschalten einlädt, aber zu Beginn ein bisschen die Emotionen vermissen lässt.

Von: Julia.liebt.lesen Datum: 19. July 2019

Wow was für ein toller Schreibstil von K. A. Linde ich bin hin und weg! Das Buch war ein wahrer Pageturner. Obwohl ich mir zu beginn sehr schwer getan habe mit den Protagonisten mit zu fühlen. Mir haben im ersten Teil des Buches wirklich die Emotionen gefehlt. Emery hat alles so einfach hingenommen, sie kam mir irgendwie gefühllos rüber. Das hat sich aber dann im Verlauf des Buches Gott sei dank ein bisschen geändert. Allerdings immer wenn es um ihre früheren Beziehung geht Zeit Em null Emotionen, das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Jensen mochte ich wirklich, er war mir von Beginn an sympathisch obwohl er ein paar dumme Fehler macht die der Geschichte aber genau den richtigen Spannungsfaktor verpasst haben.

Ein fesselnder Auftakt der Lust auf mehr macht

Von: Corinnas World of Books Datum: 19. July 2019

Meine Meinung In „Finding Mr. Wright: Roman (Die Wright-Brother-Serie, Band 1)“ geht es um den ersten neuen Band um die Wright Brüder. Emery, die nie wieder zurück in ihre Heimat in Texas wollte. Doch, als ihr Freund fremdgeht scheint alles anders zu sein. Dann ist da noch, die Familie Wright bei der sie schon einmal in einen der Brüder datete. Nun muss sie für den großen Bruder Jensen arbeiten, denn der Familie beschäftigt, den Großteil der Menschen in Texas.... Emery wollte nie zurück nach Texas und erst einmal ihren Doktor beenden, doch das Fremdgehen ihres Freundes zwingt sie zurück zu gehen und bei den Wrights eine Stelle anzunehmen. Wird sie wieder ihre Gefühle riskieren ? Jensen ist ein Milliarden schwerer CEO, dessen Familie gehört ein Imperium bei denen fast ganz Texas arbeitet. Er ist anders als sein jüngerer Bruder und hat eine besondere Ausstrahlung. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Jensen und Emery erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Nebenfiguren wie die Familien der beiden sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Die Kulisse der Stadt in Texas macht neugierig mehr zu entdecken. Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Emery und Jensen gezogen. Sie wollte eigentlich nicht mehr zurück in ihre Heimat und erst einmal ihren Doktor machen. Doch sie erwischt ihren Freund beim fremdgehen und entschließt sich zu ihrer Schwester nach Hause zurück zu gehen. Dort trifft sie direkt auf die Hochzeit eines der Wright Geschwister mitgenommen und trifft auf Jensen bei dem sie mehr als nur ein knistern spürt. Dieser erfährt, das die Frau die ihn fasziniert früher mit Landon zusammen war. Als beide sich treffen scheint Jensen zu glauben, das sie wieder zurück an ihre Uni geht und das er sie für ein Date einladen kann ohne ihr später wieder in der Stadt zu begegnen. Doch Emery will für unbestimmte Zeit in der Stadt bleiben und das macht, die Situation nicht gerade einfacher. Das Cover sieht einfach genial aus und macht direkt Lust in die Geschichte zu starten. Der Mann könnte Jensen sein auf dem Bild. Fazit Ein fesselnder Auftakt um, die Geschichte der Brüder der Lust auf mehr macht

gelungener Auftakt einer neuen Lieblingsreihe

Von: Bookspaced Datum: 18. July 2019

Inhalt: Als Emery ihren Freund beim Fremdgehen erwischt, beschließt sie ihre Promotion hinzuschmeißen und Hals über Kopf zurück in ihre Heimatstand, Lubbock, zu gehen. Sie will sich von Männern fernhalten und ganz besonders von denen der Familie Wright. Mit einem war sie zu Highschoolzeiten bereits zusammen und er hat ihr das Herz gebrochen. Definitiv nicht geplant war dann bei ihrer Rückkehr so eine Anziehung zu Jensen Wright zu spüren, dem Bruder ihres Exfreunds. Das Cover sowie der Klappentext haben mich sehr angezogen und versprechen schon auf ein Buch das mit sehr gefallen wird. Der Klappentext auf dem Buch stimmt leider nicht zu 100% da der Protagonist nie ihr Chef ist. Das ist für mich jedoch kein Punktabzug Der Schreibstil der Autorin ist wirklich super. Man kommt sofort in die Geschichte hinein und möchte auch gar nicht mehr aufhören zu lesen. Neben der Story ist er einer der ausschlaggebenden Gründe warum ich dieses Buch so schnell gelesen habe. Zu aller erst möchte ich mich auf die Protagonistin Emery konzentrieren, die gleich im ersten Kapitel schon ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Leider fand ich, dass die Protagonistin hier sehr gefühlskalt war und kaum Emotionen zeigte, obwohl sie 3 Jahre mit ihrem Freund zusammen war. Auch im Laufe der Geschichte habe ich Emery eher als emotionslos empfunden weshalb ich hier einen halben Stern abziehen muss. Der Protagonist Jensen jedoch hat mich sofort begeistert. Man kann sich sehr schnell in diesen Charakter verlieben und fühlt wirklich mit ihm mit. Auch die Nebencharaktere fand ich super und ich möchte auch sofort wissen was nun mit Heidi und Julia und den restlichen Wright Brüdern und natürlich der Wright Schwester passiert. Für mich war es ein gelungener Auftakt einer neuen Reihe denn man möchte natürlich gleich den nächsten Teil in den Händen halten und weiterlesen. Das Buch bekommt von mir 4,5 Sterne. Vielen Dank an den Heyne Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Leider etwas schwach, aber trotzdem eine süße Geschichte

Von: Charleen Datum: 17. July 2019

"Finding Mr. Wright" ist das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe und was mir gleich am Anfang wirklich positiv aufgefallen ist, war der flüssige Schreibstil. Die Geschichte ist locker und leicht geschrieben, sodass man wunderbar schnell vorankommt und das Buch innerhalb kürzester Zeit gelesen hat. Womit ich dann allerdings schnell ein Problem hatte, war damit, dass es zwischen Emery und Jensen alles viel zu schnell ging. Es war überhaupt keine Zeit dafür, eine Verbindung zu den beiden aufzubauen und sie besser kennenzulernen, weswegen mich auch die Liebesgeschichte nicht richtig überzeugen konnte. Viel zu schnell passiert etwas zwischen ihnen und das, obwohl sie sich so gut wir gar nicht kennen und auch nichts darauf hindeutet - abgesehen davon, dass man das Äußerliche des jeweils anderen attraktiv findet - dass die beiden sich näher kommen könnten. Mir haben das Kennenlernen und die tiefgründigen Gespräche gefehlt. Mir hat der Moment gefehlt, in dem man spürt, dass sich etwas zischen ihnen tut, sich dort etwas entwickelt. Mir hat das Mitfühlen und Mitfiebern gefehlt. Trotzdem muss ich sagen, dass es einige schöne Momente zwischen ihnen gab. Später - für mich leider zu spät - kommt dann das Kennenlernen der beiden. Es gibt schöne Gespräche, es gibt viel Gefühl und einige Wohlfühlmomente. Während dieser Momente habe ich mir immer gewünscht, dass auch der Rest gestimmt hätte, denn sie haben mir wirklich unglaublich gut gefallen. Emery, die Protagonistin, war für mich nicht greifbar genug. Sie war wirklich nett und sympathisch, man konnte sie sich sehr gut als Freundin vorstellen und auch in den besonderen Momenten mit Jensen hat sie es geschafft, sich etwas zu öffnen. Das war mir allerdings alles zu wenig und zu oberflächlich. Ich hätte gerne mehr über sie als Person erfahren, hätte gerne einen tieferen Einblick "in sie" bekommen. Die einzigen Momente, in denen ich das Gefühl hatte, dass sie wirklich mal vollkommen sie selbst ist und ich auch in Verbindung mit ihr etwas gespürt habe, waren die mit ihrer Familie. Man konnte deutlich sehen, wie sehr sie ihre Familie liebt und was für eine tolle Beziehung besonders sie und ihre Schwester haben. Auch mit Jensen bin ich nicht einhundertprozentig klargekommen. Ja, ich finde es gut, wenn die Männer in Büchern direkt sind und wissen was sie wollen. Jedoch hatte Jensen ständig Stimmungsschwankungen. Oftmals hat er sehr widersprüchlich gehandelt und sein Gerede konnte ich manchmal überhaupt nicht ernst nehmen. An manchen Stellen hat er viel zu weich gewirkt, obwohl das überhaupt nicht zu dem gepasst hat, wie er sich davor gegeben hat. Aber wie auch bei Emery, hat mir bei ihm die Beziehung zu seinen Geschwistern unglaublich gut gefallen. Wie sie miteinander umgehen, sich gegenseitig den Rücken stärken und welcher Zusammenhalt unter ihnen herrscht, hat mir super gut gefallen. Das Ende war leider auch nicht so toll. Es gab viel zu viel Drama und ich war regelrecht überfordert damit. An jeder Ecke schien ein Neues zu warten und es war wirklich einfach zu viel des Guten. Und jetzt, nachdem ich es beendet habe, sind meine Gefühle sehr gemischt. Wenn ich über die Geschichte nachdenke, finde ich sie keineswegs nur negativ. Es gab einige Dinge, die mir sehr gut gefallen haben, aber die halt durch das Vorausgegangene eigentlich nicht gepasst haben. Ich hätte gerne eine Verbindung zu den Charakteren aufgebaut und ich wünschte, ich hätte bei der Liebesgeschichte mitfühlen können. Wenn ich das Positive und das Negative gegenüberstelle, würde ich sagen, dass dieses Buch süß für zwischendurch ist. Wenn man nicht allzu hohe Erwartungen hat und keine mega tiefgründige Geschichte erwartet, ist dieses Buch auf jeden Fall nicht die schlechteste Wahl. Mir hat einfach einiges gefehlt und besonders am Anfang hätte man sich meiner Meinung nach etwas mehr Zeit lassen müssen. Ich denke aber, dass ich dem zweiten Band - "Loving Mr. Wright" - in dem es um Jensen's Bruder und Emery's beste Freundin gehen wird, auf jeden Fall noch eine Chance geben werden. Beide Charaktere haben mir in diesem Buch nämlich gut gefallen und ich bin gespannt auf ihre Geschichte.

Ein wunderschönes Lesevergnügen

Von: Gremlins2/Emotionbooksworld Datum: 17. July 2019

K. A. Linde  Finding Mr. Wright: Roman (Die Wright-Brother-Serie, Band 1) Ein grandioser Auftakt einer Reihe rund um die Wright Dynastie. Diese Familie besitzt mehr Reichtum als so mancher Haare auf dem Kopf. Während ihrer Highschool Zeit war Emery lange Zeit mit Landon Wright zusammen, bis er ihr Herz in tausend Stücke brach. Irgendwie scheint sie mit Männer kein glückliches Händchen zu haben. Ihr jetziger Freund der Professor hat nichts anderes zu tun als mit ihren Kommilitoninen durch die Betten zu hüpfen. Als sie ihn auf frischer Tat ertappt, fasst sie einen Entschluss und kehrt in ihre Texanische Heimat Lubbock zurück. Dort kommt sie bei ihrer besten Freundin unter, diese überredet sie mit auf die Hochzeit eines Wright zu kommen. Auf dem Fest, sieht sie nicht nur Herzensbrecher Landon Wright wieder, sondern spürt auch eine magische Anziehungskraft zu seinem Bruder Jensen. Auch Jensen Wright bekommt die junge Frau nicht aus seinem Kopf, aber auch seine Vergangenheit nicht. Die Autorin versteht es meisterhaft ihren Figuren Leben einzuhauchen, sie platziert jede einzelne Figur perfekt in ihrer Rolle. Mich hat jeder einzelne Charakter vollends überzeugt, da jeder so individuell wie das Leben selbst ist und dementsprechend facettenreich und authentisch dargestellt werden. Fabelhaft eingesetzte Wendungen halten die ohnehin schon gegebene Spannung konstant hoch. Der Schreibstil ist traumhaft, wirklich ich habe selten solche Zeilen gelesen. Da schwappt der Humor und die Emotionen komplett aus den Seiten, direkt in des Lesers Herz und Seele. Was mich ebenfalls enorm beeindruckt hat ist die Dynamik und Tiefe. Dieser ausgezeichnete inhaltsreiche und phänomenale Dilogie Auftakt hat mich sagenhaft gefangen genommen und erstklassig unterhalten!

Gelungener Reihenauftakt

Von: goodbooksandcoffee_ Datum: 16. July 2019

*Inhalt* Als Emery ihren Freund beim fremdgehen erwischt, beschließt sie ihre Promotion hinzuschmeißen und Hals über Kopf zurück in ihre Heimatstand, Lubbock, zu gehen. Sie will sich von Männern fernhalten und ganz besonders von denen der Familie Wright. Mit einem war sie zu Highschoolzeiten bereits zusammen und er hat ihr das Herz gebrochen. Definitiv nicht geplant war dann bei ihrer Rückkehr so eine Anziehung zu Jensen Wright zu spüren, dem Bruder ihres Exfreunds. *Cover* Ich finde das Cover eigentlich ganz schön und auch passend gestaltet. Mir gefallen die goldenen Akzente, die Schriftart des Titels und die Skyline, die man erkennen kann. Der Mann im Anzug passt natürlich sehr gut zu dem Geschäftsmann, Jensen. *Schreibstil* Der Schreibstil von K.A. Linde hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Ich hatte einen leichten Lesefluss und kam sehr schnell durch die Seiten. Lediglich gegen Ende ist mir auf wenigen Seiten aufgefallen, dass es sehr viele Wortwiederholungen gab. Das Wort „hatte“ ist auf einer einzigen Seite fast 15-mal vor. Es ist mir aber nur auf wenigen Seiten aus Kapitel 34 aufgefallen. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive von Emery und Jensen, sodass man einen guten Einblick in beide Gefühls- und Gedankenwelten bekommt. *Meine Meinung* Ich habe sehr gut in die Geschichte reingefunden. Anfangs geht es recht schnell voran, was ich nicht schlimm fand, da der Betrug von Emerys Freund auch nichts bis ins Detail beschrieben werden muss. Emery hat mir als Person sehr gut gefallen; sie ist witzig und klug. Jensen war mir auch von Anfang an sympathisch. Ich hatte eigentlich einen knallharten, unsympathischen Womanizer erwartet und ja, Jensen hatte einige Frauen, aber bei ihm geht es nicht nur um das eine. Er weiß was er will und tut alles, um das auch zu bekommen, sowohl in seinem Job als auch im Privaten. Dabei ist er aber immer noch charmant. Deshalb hat es mir auch so gut gefallen, wie er bei Emery nicht lockergelassen hat. Die Anziehung zwischen Emery und Jensen war die ganze Zeit über zu spüren und ich konnte deshalb das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte einfach immer mehr von den beiden lesen und erfahren was noch auf sie zukommt. Zudem fand ich die ganze Grundidee mal eine nette Abwechslung, da Jensen ja der Bruder von Emerys Ex ist. Da waren die Probleme schon vorprogrammiert und haben es spannend gemacht. Außerdem fand ich auch alle Nebencharaktere interessant und bin gespannt auf die Geschichte von Heidi und Landon. Da hat sich auch schon so etwas angedeutet. Es war gut, dass die Erotik hier nicht im Vordergrund stand und die Geschichte wirklich Hand und Fuß hatte. Am Ende kommt es zu der ein oder anderen unerwarteten Wendung, die Emery und Jensen auf die Probe stellt. Ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende genossen und sie hat mir super gut gefallen. *Fazit* Für mich ein super Auftakt der Reihe rund um die Wright-Brüder mit Suchtpotenzial. Super für zwischendurch und total fesselnd.

Ich war wirklich begeistert! - Achtung SPOILER!

Von: Marika M. Datum: 15. July 2019

Abserviert werden. Wem ist das noch nicht passiert? Man lebt sich auseinander und beendet die Sache. Doch Emery ergeht es anders. Sie erwischt ihren Freund beim fremdgehen. Und wer kennt diesen Spruch "Es ist nicht so wie es aussieht" nicht? Sie schwört den Männern ab und will erstmal wieder zurück in ihre Heimatstadt. Ich war von Anfang an sofort in der Geschichte und konnte die Gefühle von Emery total nachempfinden. Einfach nur weg von allem Übel und wieder zu sich selbst finden. Da ist es gut wenn man eine beste Freundin wie Heidi hat. Sie will ihre Freundin wieder auf andere Gedanken bringen. Mit ihr ausgehen, ablenken und ihr einfach die Vorteile des Singlelebens zeigen. Doch immer wenn man gerade Abstand sucht, kommt der Märchenprinz. So ist das eben manchmal mit der Liebe. Wartet man, kommt keiner. Wartet man nicht, kommt einer um die Ecke. Und das ist niemand geringeres als der gutaussehende, reiche und charmante Jensen Wright. Das Problem: Emery war 2 Jahre mit seinem Bruder zusammen. Sollte man dann soetwas tun? Den Bruder des Exfreundes daten? Laut ihrer Freundin Heidi kein Problem. Schließlich ist die Beziehung gute 10 Jahre her. Doch Emery weigert sich auch nach einem atemberaubenden Kuss, sich einzugestehen, dass sie vielleicht den richtigen Wright Bruder getroffen hat. Es ist eine wunderschöne Liebesgeschichte. Mit einem Auf und ab. Vertrauen können beiden nicht wirklich und sich ganz einer Person zu öffnen fällt ihnen schwer. Fast scheitert ihre Beziehung. Wegen Jensens Vergangenheit: Exfrau, Kind und ein immer vorgeplantes Leben. Doch wahre Liebe siegt immer. Ich fand es wirklich ein tolles Buch und kann es kaum erwarten, bis ich den zweiten Teil lesen kann! Definitv bekommt dieses Buch eine klare Empfehlung von mir!

Habe mir mehr erwartet

Von: sabines_lesewelt Datum: 14. July 2019

Meine Meinung Ich weiß nicht, wo ich beginnen soll. Lange habe ich mich auf das Buch schon gefreut. Besonders das Cover finde ich sehr schön und der Klappentext hat mich sehr angesprochen. Die Charaktere im Buch sind sympathisch. Emery ist sehr ehrgeizig und verzeiht sehr viel. Und Jensen hat definitiv Vertrauensprobleme und läuft bei den kleinsten Problemen davon. Der Einstieg ins Buch ist sehr gut. Ich war sofort drinnen in der Handlung. Generell sind die gesamten Handlungen gut überlegt, auch wenn ich ein paar Reaktionen etwas komisch fand und besonders das Ende kam der Konflikt schon sehr überraschend und kam mir eher vor, ich fülle noch 50 Seiten, anstatt das Buch zu beenden. Der Schreibstil der Autorin hat mir leider überhaupt nicht zugesagt, es war sehr holprig und Jensen Sicht kam mir manchmal sehr überbeschrieben vor. Wisst ihr was ich meine? Alle Gedankenstränge mehrmals und mehr als ausführlich beschrieben. Ich musste mich wirklich zwingen, das Buch fertig zu lesen und bin jetzt echt froh, dass es zu Ende ist. Das Buch an sich ist bis auf ein paar Reaktionen wirklich in Ordnung, aber der Schreibstil ist überhaupt nicht meiner gewesen. Und der Klappentext hat mich ein bisschen überrascht, weil ich dadurch etwas ganz anderes erwartet habe- Cover Dieses Cover ist so schön. Einer der Gründe warum ich mir das Buch gekauft habe. Fazit Das Buch war ein nettes Buch für zwischendurch, mehr war es für mich leider nicht. Habe viel mehr erwartet.