Renate Daimler
Aus Liebe zu mir
Warum fühlt es sich manchmal so an, als lebten wir nicht unser eigenes, sondern ein fremdbestimmtes Leben? Und was würde uns wirklich glücklich machen? Meist ist uns gar nicht bewusst, welche selbst auferlegten Beschränkungen uns durchs Leben begleiten: »Ohne Fleiß kein Preis«, »Wer nicht hören will, muss fühlen«, »Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen« – regelrechte Stoppschilder, die uns davon abhalten, glücklich zu sein und uns selbst zu lieben. Eindringlich und sehr persönlich zeigt uns Renate Daimler, wie wir uns selbst die Erlaubnis geben, frei zu werden. Das Buch ist 2017 unter dem Titel »Das Buch der Erlaubnis« im Kösel-Verlag erschienen.
Leserstimmen
Lebenserfahrung und Milde
Ab wann ist man eigentlich zu alt, sich einen Camper zu kaufen und wer muss das außer einem selbst, noch wollen, wenn man in Beziehungen lebt? Dieses Buch handelt in erster Linie von der Beziehung zu sich selbst und wie man darüber hinaus, dies mit anderen abgleichen kann. Als Outdoor Guide und systemische Beraterin hält die Autorin dazu an, Projekte nicht im Sand schleifen zu lassen, Schwierigkeiten als Herausforderungen zu sehen. Dabei entsteht neben persönlichen Geschichten, ein Einblick in ihre Arbeit sowie das Leben der Anderen. Jedes Kapitel enthält wertvolle Empfehlungen am Ende, die Lebenserfahrung und Milde beinhalten. Ein Buch für Frauen jeden Alters und Männer, die sie verstehen wollen, oder Camper lieben, für Entscheidungen und Lesespaß. Einzig die Frage:: Warum erst diese späten Erkenntnisse einer systemischen Beraterin?, lässt mich an diesem Buch hadern, doch alles im Leben hat seine Zeit und das Buch bringt wie beschrieben wertvolle Erfahrungen mit sich.
Ja, das kann was - erlaubt ist, was der Seele gefällt!
Schreiben kann sie, die Frau Daimler. Witzig, spritzig, amüsant, nie belehrend - und doch so lehrreich, dass man und frau sich wiederfindet. In Geshcichten, die wie Gleichnisse auf viele Menschen zutreffen. Ständig reflektieren wir, entwickeln wir uns weiter - und wieder und wieder verbieten wir uns, uns selbst zu sein. Wie es anders geht - das steht hier. Seite um Seite. Thema um Thema. Lebensbereich um Lebensbereich. Es gibt viele tolle Impulse, hilfreiche Empfehlungen OHNE erhobenen Zeigefinger. So muß Ratgeberliteratur heute!
Ich bin das Projekt
Beim Lesen dieses auch farblich starken Buches habe ich mich auf eine spannende Reise eingelassen. Den roten Faden bildet die biographische Camper-Geschichte, mittels welcher, man jeweils zu Beginn eines Kapitels, ins Geschehen „mitgenommen“ wird. Projekt assoziiert Entwicklung. Am Ende jedes Kapitels geht es um einen selber. Das Innehalten lohnt sich. Es sind da die Empfehlungen, die einladen und dazu inspirieren, sich achtsam mit den eigenen Themen und Fragen auseinanderzusetzen und die eigene Reise fortzusetzen. Es ist ein wunderbares und hilfreiches Arbeitsbuch, welches immer wieder zur Hand genommen werden will.
Lizenz zum Dürfen!
Im "Buch der Erlaubnis" übertrifft sich Renate Daimler selbst. Sie bündelt hier ihr fundamentiertes Fachwissen mit der langjährigen Berufserfahrung als Systemische Strukturaufstellerin, Coach und Beraterin - ergänzt um die Lebenserfahrung einer wirklich weisen Frau, die immer noch wild geblieben ist, ohne dabei vergisst, liebenswert zu sein. Warum ich das Buch besonders mag, ist die einzigartige Sprache von Renate Daimler, mit der es ihr immer und immer wieder gelingt, bei sich selbst ungünstige Eigenschaften und im eigenen Erleben verdrängte negative Ereignisse liebevoll anzunehmen, um sie auflösen zu können. Das Buch ersetzt keine professionelle Beratung oder Therapie - aber es gibt Inspiration und Mut, Dinge endlich anzusprechen und Probleme anzugehen, die schon immer gelöst werden wollten. Danke für dieses Buch. Da capo!