Mary Simses

Mein Glück in deinen Händen

Mein Glück in deinen Händen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 9,95 [D]* inkl, MwSt, | € 9,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke …

[Rezension│Werbung] "Mein Glück in deinen Händen“ von Mary Simses

Von: Lesefeuer Datum: 30. April 2021

Nachdem ich "Der Sommer der Blaubeeren" und "Der Sommer der Sternschnuppen" vor einigen Jahren gelesen habe, habe ich mich jetzt sehr gefreut auf das neue Buch von Mary Simses. Ich habe eine Wohlfühlbuch erwartet und ich habe ein Wohlfühlbuch bekommen. Ich will noch kurz auf das tolle Cover und die tolle Aufmachung aufmerksam machen. Die farbigen und mit Blumen bestückten Seitenränder sind richtig toll. Nun aber zur Geschichte: Ich bin direkt gut in's Buch gekommen und war mir sicher, dass es ziemlich spannend wird. Der leichte Schreibstil und die kurzen Kapitel haben es mir sehr leicht gemacht. Die Geschichte an sich ist klasse. Gegen Ende hin wurde es dann sehr unvorhersehbar aber das finde ich ja eher nicht so schlimm. Teilweise musste ich sogar ein wenig schmunzeln, das war toll. Ansonsten hätte dem Buch ein wenig mehr Romantik aber richtig gut getan.

Ein interessanter Auftakt mit Potenzial nach oben

Von: Brunhilde von Corinnas World of Books Datum: 20. April 2021

Das Buch ist mir direkt durch seine tolle Gestaltung aufgefallen und ich musste direkt in die Geschichte hineinlesen. Der Inhalt war für mich interessant und da dachte ich das es eine gute Lektüre für mich wäre. Ich habe mich auf die Handlung gestürzt und nach nur wenigen Stunden war ich am Ende angelangt und hätte nicht damit gerechnet das es so schnell geht. Die Handlung hat mich sehr tief in die Geschichte der Charaktere gezogen und ich muss sagen das jeder für sich eine besondere Ausstrahlung hat. Natürlich gab es auch Dinge, die mir nicht so sehr gefallen haben und ich auf der einen Seite nicht immer einer Meinung mit den Charakteren war. Dennoch muss ich sagen, das die Geschichte einen guten Ansatz hat, aber es noch viel gefehlt hat, um mich komplett mitzunehmen. Ein interessanter Roman der mich leider nicht komplett mitgenommen hat.

Super für Zwischendurch

Von: cbee Datum: 06. April 2021

Inhalt: Sara fährt zu ihrer Mutter, die sie aufgrund eines Notfalls zu sich rief. In Wirklichkeit wollte die Mutter, dass Sara und ihre Schwester Mariel sich endlich versöhnen und wieder miteinander reden. Denn Mariel hat Sara vor einiger Zeit den Freund ausgespannt und jetzt steht die Hochzeit vor der Tür. Da Sara schon mal da ist und aufgrund ihres Berufes Eventmanagerin viel Erfahrung im Organisieren von Hochzeiten hat, soll sie bei den Vorbereitungen helfen. Nach viel Zähneknirschen macht sie das auch, versucht aber die Hochzeit in allen Bereichen zu sabotieren ... Meinung: Das Buch ist mir aufgrund seiner schönen Gestaltung aufgefallen. Nicht nur das Cover ist wunderschön, sondern es geht auch noch am Buchschnitt weiter. Bei der Inhaltsangabe dachte ich mir, dass ist ein gutes Buch für Zwischendurch. Und das war es auch. Locker, leicht, innerhalb weniger Stunden gelesen. Es war eine gute, wenn auch recht seichte Unterhaltung. Ich bekam genau das, was ich erwartet habe. Die Geschichte ging nicht sehr tief, war aber teilweise recht humorvoll erzählt. Manche Sabotageakte gingen mir eindeutig zu weit, da war ich froh, dass es nur eine Geschichte war. Es ist für mich schwierig, das Buch mit Sternen zu bewerten. Ich habe genau das bekommen, was ich erwartet habe. Aber natürlich kann man die Geschichte nicht mit anderen vergleichen, die ich normalerweise lese. Fazit: Super Buch für Zwischendurch, aber nichts Aufregendes.

Schönes witziges Wohlfühlbuch

Von: _caseylovesbooks_ Datum: 04. April 2021

Das Buch kommt aus dem blanvalet.verlag und hat 394 Seiten. Alles beginnt damit, dass Saras Mutter sie nach Hause holt, wo sie auf ihre Schwester Mariel trifft... 😏 Jedoch ist Mariel die letzte die Sara sehen will, denn Mariel hat Sara den Mann ausgespannt und will ihn in den nächsten Wochen heiraten... Saras Plan ist es jedoch die Hochzeit zu sabotieren und Carter wieder für sich zu gewinnen. 😏 Doch dann trifft Sara auf jemanden der ein Neustart für sie sein könnte und vielleicht wird alles wieder gut... Das Buch war ziemlich lustig.😂 Ich sage nur die kaputte Hand, die Kuchen-Diebe... einfach mega lustig. 😅 Auch die ganze Geschichte war ziemlich interessant und man wollte einfach nur heraus finden, wer die geheimnissvolle Person ist und ob die Hochzeit stattfindet oder sie eine Vollkatastrophe wird. 😂 Ich kann euch das Buch sehr empfehlen besonders wenn ihr ein Buch sucht wo es um Drama, liebe, Hochzeiten geht und dieses auch gleichzeitig noch mega lustig wird. 😁 Ein kleines Manko finde ich, ist das offene Ende. Hierzu hätte ich mir persönlich ein Epilog gewünscht. Ich vergebe für dieses gelungene Wohlfühlbuch 4/5 🌟

Leichte Kost, unterhaltsam und humorvoll

Von: heinoko Datum: 25. March 2021

Manchmal darf es zwischendurch auch einmal ein Buch sein, dessen besondere Stärke darin liegt, den Alltag wegzuschieben und zu unterhalten, reine Unterhaltung, nichts sonst, ohne weiteren Anspruch. Sara und Mariel sind zwei Schwestern, die sich nie wirklich verstanden. Mariel ahmte bereits von Kindheit an alles nach, was Sara anfing und machte es dadurch für Sara wertlos. Als Mariel Sara auch noch deren Freund Carter wegschnappt und die Hochzeit kurz bevorsteht, trifft das Sara so sehr, dass ihr allerlei Sabotage-Gedanken in den Sinn kommen. Doch wie meistens im Leben kommt alles ganz anders… Vorweg: Besondere Erwähnung sollte die ausnehmend schöne Gestaltung des Buches finden. Eine farbig mit Blüten verzierte Schnittkante habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Ein perfekter Hingucker, auch das Cover spricht an. Mary Simses schreibt mit leichter Hand. Der lockere Schreibstil ist gefällig und gut zu lesen, die sehr detaillierten Schilderungen von Menschen und Örtlichkeiten lassen mühelos innere Bilder entstehen. Es fällt beim Lesen relativ leicht, sich in die Protagonisten einzufühlen, insbesondere mit Sara konnte ich gut mitempfinden. Spaß macht das Lesen zusätzlich durch die teils recht humorvollen bis komischen Szenen, auch wenn diese teilweise recht wirklichkeitsfern überzeichnet sind. Und ja, Mohnkuchen macht Krümel zwischen den Zähnen. Fazit: Ein Buch, das man genießen sollte wie eine Praline – zwar ohne Nährwert, aber dennoch ein süßer Genuss.

Leichte Frauenlektüre

Von: lenisvea Datum: 24. March 2021

Meine Meinung Ich habe ja auch bereits die anderen Romane der Autorin gelesen und war daher sehr gespannt auf ihr neuestes Werk. Es gab zwar auch einige negative Rezensionen, aber ich wollte mir selbst ein Bild machen. Der Einstieg ist mir auch direkt gut gelungen. Die Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil. Man lernt hier Sara kennen, die nie ein gutes Verhältnis zu ihrer Schwester hatte. Als dann auch noch Saras Freund und ihre Schwester sich ineinander verliebt hatten, war völlig Funkstille. Kurz vor deren Hochzeit muss Sara in ihre Heimat zurück kehren und sie fasst den Entschluss, die Hochzeit zu sabotieren. Eigentlich möchte sie Carter dadurch zurück gewinnen, aber das Leben hat manchmal andere Pläne … Mehr möchte ich hier natürlich nicht verraten. Das sollt ihr schon selbst lesen. In manchen Teilen des Romans war es mir auch etwas zu klischeehaft, aber insgesamt fand ich die Geschichte doch sehr unterhaltsam. Alles in allem kann ich hier eine Leseempfehlung aussprechen, für alle, die leichte Frauenlektüre mögen. Von mir bekommt Mein Glück in deinen Händen 4 Sterne. 4 von 5 Sternen Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Blanvalet Verlag Infos zur Autorin: ©Blanvalet Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

2,5 Sterne

Von: Sonja/Shaaniel Datum: 23. March 2021

💞💮Rezensionsexemplar💮💞 (unbezahlte Werbung) -Bloggerportal Randomhouse- 💞💮💔Mein Glück in deinen Händen💔💮💞 Autorin: Mary Simses Übersetzerin: Carolin Müller Verlag: blanvalet Preis: 11€, Taschenbuch Seiten: 400 Seiten ISBN: 9783734108549 Erscheinungsdatum: 18. Januar 2021 2,5 Von 5 Sternen ⭐⭐,5 💞💮💔💮💔💞💮💔💞💮💔💞💮💔💞💮💔💞 Inhaltsangabe: Entnommen von: Randomhouse.de Manchmal muss man die Vergangenheit endlich hinter sich lassen, um neues Glück zu finden ... Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke … 💞💮💔💮💔💞💮💔💞💮💔💞💮💔💞💮💔💞 Meine Meinung: Hallo ihr Süßen 💕 Hier muss ich gestehen, war ich absolut vom Cover geblendet und hatte mich sofort darin verliebt. Ich mag kein rosa oder Pink, aber das Cover fand ich einfach Mega genial, besonders den farbigen Buch Schnitt. Auch die Handlung hörte sich Mega witzig an und ich hatte eine Liebesgeschichte mit viel Humor und Leichtigkeit erwartet. Die perfekte Sommer Lektüre hält. Tja leider hatten mich schon die ersten Kapitel aufgeregt und das Buch stand somit unter keinem guten Stern. Ganz ehrlich für mich ist es ein No Go eine tödliche Krankheit vorzutäuschen, um damit jemanden anzulocken und ggf. Sogar ein schlechtes Gewissen zu verpassen. Sowas geht mal gar nicht, somit mochte ich schon die ersten Zeilen des Buch gegen die Wand hauen. Aber gut, es soll ja solche Menschen geben, die denken sie könnten sich alles erlauben. Doch ich habe weiter gelesen und was ich bekommen habe, war absolut nervig. Eine unreife und kindisch Protagonistin, der jeglicher Charme fehlte und die mich echt zur Weißglut getrieben hat. Dieses Buch war absolut keine leichte Sommer Lektüre, nein für mich war es eine kindische, nervige Geschichte einer Frau die voller Eifersucht platzt. Einfach nichts für mich. Sorry,.. Ganz lieben Gruß Sonja/Shaaniel

Lustig, humorvoll und doch gleichzeitig vollkommen romantisch

Von: magic_and_crazy_reader Datum: 23. March 2021

Mein Glück in deinem Händen hat mich allein schon vom Cover her total neugierig gemacht. Der Buchschnitt und das Covers sind so detailreich und wunderschön gestalten, dass man sich gar nicht mehr satt sehen kann. Auch der Inhalt konnte mich insgesamt gut unterhalten. Sara war eine sympathische Protagonistin, deren Schmerz man gut nachvollziehen konnte. Schon allein im 2. Kapitel war mir die Schwester viel zu schnippisch und egoistisch. Klar, ein Hochzeit sollte man jetzt nicht unbedingt sabotieren, aber na ja, wir sind ja in einem Buch, da geht so was schon mal 😂💕 Außerdem machte es total Spaß diese Seiten zu lesen, weil man der bösen Schwester mal was reindrücken konnte 🤷‍♀️😁😂💕 Auch David war ein sehr interessanter Charakter, welcher mir sofort gut gefallen hat. Die Idee mit der Hand war mega cool und sehr lustig. Etwas schade fand ich, dass viele Eigenschaften, und Leidenschaften von Sara und David nicht wirklich zum Ausdruck kamen, Klar, es wurde mal über Jazz geredet, aber ich hätte es schön gefunden, wenn da noch ein wenig zum Schluss ausgeschmückt worden wäre. Weiterhin war mir die Liebesgeschichte im letzten drittel ein wenig zu kurz gekommen. Im letzten Kapitel wird erst alles zu Ende erzählt ohne großartige Emotionen. Trotzdem ein sehr schönes und humorvolles Buch für zwischendurch 😊

Eine schöner Liebes Roman für zwischendurch

Von: My.book.pages Datum: 22. March 2021

Sara hat sich nie mit ihrer Schwester Mariel verstanden, jetzt verliebt sie sich Hals über Kopf in ihren Freund. Mariel wird Saras Ex in zwei Wochen Heiraten. Der Keil zwischen den Schwestern ist Lebendiger als je zu vor. Die Eventmanagerin schwebt nur eines im Sinn, die Hochzeit zu sabotieren und Carters Herz zurück zu gewinnen. Ganz einfach eigentlich, aber was ist wenn etwas besseres auf Sara wartet. Sie es aber noch nicht gefunden hat. Die Handlung war spannend gestaltet, Sara hat man direkt ins Herz geschlossen. Obwohl sie sich zu Anfang sehr kindisch verhalten hat. Die Story fängt ganz geschmeidig an, aufgrund des locker leichten Erzählstils war man direkt in der Geschichte und hat mit Sara Gefiebert. Die Geschichte war humorvoll und liebreizend gestalten. Jedoch wurden auch ernste Themen behandelt und Realitätsgemäß gelöst. Die Handlungen welche von den Charakteren ausgeübt wurde, war nachvollziehbar und selbst erklärend. Alle Charakter waren sehr Eigen und auf ihre weiße Annehmbar. Sara die Protagonisten kam mir sofort sympatisch vor, ich konnte nicht anders als sie zu mögen und sie zu verstehen. Carter konnte ich auch ganz halbherzig leiden, bis zum ende hin könnte ich seine Beweggründe verstehen. Mariel hingegen konnte ich sogar nicht leiden. Nicht am Anfang und auch nicht zum Ende des Buches hin. Besonders liebreizend fand ich wie Sara von ihren Eltern gesprochen hat, wie sie besonders über ihren Vater und seine Liebe zu ihrer Mutter Gesprochen hat. Hingegen hätte ich aber auch viel mehr über David erfahren, über sein Leben und ein Epilog aus seiner Sicht hätte auch nicht geschadet. Kommen wir zu diesem Wunderschönen Cover, hätte ich ihn in einer Buchhandlung entdeckt wäre das ein klare Cover Kauf. Mit einem großen plus Punkt der Farbschnitt ist fantastisch und in real life noch viel schöner. Was ich auch als plus Punkt währte ist das die Geschichte auch echt süß war. Fazit: Mein Glück in deiner Hand ist ein sehr schönes Buch für zwischen durch. Wenn man es satt von Melodramatik hat und ein Sommer Gefühl mit ein wenig Humor möchte, ist dies das richtige Buch für dich. Aufgrund der Genannten Argumente gebe ich diesem Buch 4 🌟 von 5🌟.

Was für Zwischendurch

Von: Tini's Bücherwelt und mehr Datum: 21. March 2021

Ab und an braucht man zwischendurch mal ein Buch, welches leicht zu lesen ist. Ein Buch, bei dem man nicht viel nachdenken muss, sondern einfach das Geschriebene genießen kann. Ein Buch, welches einen vom Alltag ablenkt und auch immer mal wieder zum Schmunzeln bringt. Und genau solch ein Buch ist "Mein Glück in deinen Händen" von Mary Simses. Es ist eine Geschichte, die nicht neu ist, aber dennoch Spaß macht gelesen zu werden. Eine Geschichte, die nicht von Dauer ist, aber in jede Zeit passt. In dieser Geschichte geht es um Sara, die über den Verlust ihrer Beziehung zu ihrer großen Liebe Carter nie hinweggekommen ist. Sie hängt noch immer an ihm, doch das Schlimme an der Geschichte ist, dass ausgerechnet ihre Schwester Mariel der Grund für die Trennung ist. Und dem nicht genug - nun läuten auch noch die Hochzeitsglocken und damit kommt Sara noch weniger zurecht. Ihr Plan, die Hochzeit ihrer kleinen Schwester zu sabotieren, beginnt und die Hoffnung, Carter für sich zurück zu gewinnen. Beim Lesen hatte ich immer wieder das Gefühl die Geschichte zu kennen, nicht genau so wie hier erzählt, aber dennoch kam nichts so wirklich unerwartet, dass ich als Leserin selten überrascht wurde. Denn das Ausspannen des Freundes der Schwester kennen wir spätestens seit dem Film "In den Schuhen meiner Schwester" mit Cameron Diaz und auch die Sabotage der Hochzeit ist wohl vielen von uns bekannt aus "Bride Wars" mit Anne Hethaway und Kate Hudson - dieses Buch eine gute Mischung aus beiden Filmen. Doch wo die Filme vor allem mit Humor und Romantik überzeugen konnten, wurde dieses hier auch versucht, aber die Umsetzung haperte leider ein Wenig. Ja, es gab Momente, in welchen ich gut über die Situationen lachen konnte, aber diese waren eher selten und der romantische Aspekt, das Gefühl, das hat mir hier leider auf den meisten Seiten sehr gefehlt. Mary Simses versuchte sich an einer humorvollen Romanze, aber für mein Gefühl war es zu oft "drüber", die Situationen zu erzwungen und teilweise war ich von Sara einfach nur genervt. Aber das kann ich leider zu fast allen Charakteren in diesem Buch sagen. Sara benahm sich wie ein eifersüchtiger Teenager, Mariel, also ob sie an nichts die Schuld trägt und Carter, als würde ihn die ganze Sache gar nichts angehen. Der einzige Charakter, der mir wirklich gefiel, war David, aber der tauchte leider seltener auf, als ich es mir gewünscht hätte. Ansonsten hat das Buch einen angenehmen Schreibstil und man kann es gut und flüssig lesen. Es ist ein Buch für zwischendurch und wie bereits erwähnt, man wird wohl nicht lange darüber nachdenken und die Geschichte im Kopf behalten. Dafür besticht es aber mit einem wunderschönen Cover und einem wirklich tollen Buchschnitt, in welchen ich mich direkt verliebt habe, als ich es gesehen hab. "Mein Glück in deinen Händen" war mein erstes Buch der Autorin und ich weiß nicht, ob ich noch weitere ihrer Werke lesen werde, da mir hier einfach die Tiefe in der Geschichte gefehlt hat. Aber wer diese nicht unbedingt braucht und auch mal gerne Geschichten liest, die durch mehrere Übertreibungen selten der Realität entsprechen werden, dem kann ich diese Geschichte dennoch empfehlen.

Eyecatcher. Familiär. Kurios.

Von: SasaRay Datum: 21. March 2021

Leseerlebnis : Das Buch ist ganz klar ein Eyecatcher und hat mich allein durch den wunderschönen Buchschnitt begeistert, einfach traumhaft. Allerdings hat mich selten ein Werk in so einem Zwiespalt hinterlassen, nachdem ich es beendet habe. Die Protagonistin Sara erzählt "Mein Glück in deinen Händen" in der Ich - Form. Der Schreibstil der Autorin lässt sich sehr gut Lesen. Nachdem ich schon unterschiedliche Rezensionen gelesen hatte, habe ich beschlossen, das Alter der Protagonistin außen vor zu lassen. Diese ist 38 Jahre alt und handelt im besten Fall wie junge Frau in ihren Zwanzigern. Da ich diesen Fakt vernachlässigt habe, konnte ich einen guten Bezug zu Sara aufbauen und habe mich ihre sehr verbunden gefühlt. Die Geschichte selbst konnte mich auch sehr gut fesseln, leider driftet das Buch nach den ersten hundert Seiten immer weiter ab. Zum einen tauchen die verschiedensten Männer auf und man fragt sich, um wen es jetzt gehen soll und wie stark die Gefühle von Sara überhaupt für einen von ihnen sind. Auch wird die Geschichte immer abstruser und verliert meiner Meinung nach ihren roten Faden. Vielleicht kann ich auch einfach den Humor der Autorin nicht nachvollziehen. Ich habe zwischendurch die Seiten dann eher überflogen. Die letzten hundert Seiten haben mir dann wieder besser gefallen und ich war froh, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe. Fazit: Puh, der Anfang und das Ende des Buches haben mir sehr gut gefallen. Der Mittelteil war eher zäh und abwegig. Aber ich bin mir sicher, dass auch dieses Buch ganz viele andere Leser begeistern kann.

…köstlich amüsantes Werk mit Selbstfindung und dem Verarbeiten der einst so grossen Lieben…

Von: Buch Versum Datum: 20. March 2021

…köstlich amüsantes Werk mit Selbstfindung und dem Verarbeiten der einst so grossen Lieben… Das Buch hat mich insbesondere zuerst mit dem tollen Farbschnitt und dem Cover angezogen, es ist ein totaler Blickfang und total bezaubernd gestaltet. Wir kennen es alle die schmerzlichste an der Liebe ist der Verrat, besonders heftig ist es natürlich wenn es dann noch eine Person involviert ist, die an der eigenen Seite stehen sollte. Genau das passiert Sara, ihre Schwester und ihr Freund finden zueinander und dies zerstört jegliches Verrauen und die Beziehung zwischen Schwestern. Sarah war schon immer ein Vorbild, wusste was sie erreichen will, ist selbstständig,  beruflich erfolgreich, herzlichst, ab und an chaotisch und in ihren Idee sehr stürmisch. Ihre Schwester Mariel hat ohr schon immer nach geliefert, wurde aber meiste missverstanden und eher mit ihrem äußeren wahrgenommen. Die Kombination und Beziehung der beiden war schon immer schwierig, aber mit der Tat des Verrats nicht mehr zu retten, oder vielleicht doch? Wenn der Plan ist genau die perfekte Hochzeit mit 1000 Ideeb zu ruinieren, passt es ja perfekt wenn die besten Eventplanerin doch die große Schwester ist. Eins kann ich euch sagen ihr werdet köstlich amüsiert und von der Mischung zur Selbstfindung, chaotischen und gefühlvollen Begebenheiten als auch der skurrilen Bewohnern, insbesondere der eigenen Mutter verzaubert werden. Ich wurde sofort in die Geschichte gezogen, haben an den Leben von Sara teilgenommen und wurde von den Verletzlichkeit mitgerissen, von der Verbindung der Protagonisten in den Bann gezogen, von der Chemie als auch Dynamik überzeugt. Schnell merkt man das es kein entkommen gibt, der Plan entsteht sich gegen die Schwester, den Verrat entgegen zu treten,  aber auch sich selbst besser zu verstehen und f am Ende über sich hinauswachsen. Herausstechend auch der Fremde, der durch ein Missgeschick die Hilfe annimmt und viel mehr involviert  wird, als beabsichtigt und einen faszinierender der je wird. Das Buch ist eine tolle Lektüre und hat mich sehr gut unterhalten, ergriffen, verzaubert, amüsiert und begeistert. Ich kann euch das Werk nur an Herz legen, es beflügelt, entzückt und kostet einige Nerven. Was natürlich auch am Schreibstil der Autorin liegt; der nicht nur gefühlvoll und mitreißend ist, sondern auch locker und leicht zugleich. Ich bleibe daher zufrieden, gut unterhalten und gefühlvoll entzückt zurück. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #MeinGlückindeinenHänden #MarySimses #Blanvalet #Rezension

Leichte Lektüre für zwischendurch!

Von: readers.never.sleep Datum: 19. March 2021

Sara wurde von ihrem Freund Carter betrogen. Mit ihrer eigenen Schwester. Und als wäre das noch nicht schlimm genug verloben sich die beiden einige Zeit später auch noch. Natürlich wird Sara nicht zur Hochzeit gehen, denn sie spricht nicht mehr mit ihrer Schwester und liebt Carter immer noch. Doch dann ergibt sich eine Chance, den schönsten Tag im Leben ihrer Schwester zu sabotieren und wer weiß, vielleicht bekommt sie ja dadurch auch Carter zurück ... ~ Eins muss ich gleich vorab sagen: Man fliegt bei diesem Buch nur so durch die Seiten 🤗 Es lässt sich so lockerleicht lesen und ist deshalb ganz besonders ein Buch für graue Tage, an denen man sich einfach schön treiben lassen will 🌷 . Es hat definitiv Spaß gemacht, die Story zu lesen, wenn auch am Anfang eigentlich schon klar war, wie es ausgehen wird 😅 Und es gab besonders in der zweiten Hälfte wirklich witzige Stellen: Ich sag nur "Achtung Kuchendiebe!" 😂 . Allerdings hatte ich so meine Differenzen mit Sara. Sie ist über 30 und auch wenn sie am Ende des Buchs eine positive Veränderung durchmacht, fand ich ihr Verhalten mehr als nur kindisch. Man kann ihren Schmerz und ihre Wut total gut nachempfinden, aber sie denkt nie an die anderen und zögert nicht einmal bei ihren giftigen Taten ... Das hat mich schon sehr gestört ... 😔 . Ansonsten aber ein Buch, das wirklich gut unterhält, besonders im zweiten Teil der Story!🤗 Und das Buch selbst ist einfach nur wunderschön 😍 . 3,5/5 🌟

Süße Geschichte mit humorvollen Überraschungen

Von: Leidenschaft_Lesen Datum: 16. March 2021

Was wenn deine Schwester, die schon immer irgendwie dein Leben gelebt hat, jetzt plötzlich auch noch deinen Traum lebt? Und zwar deinen Exfreund heiratet? Sara hat es echt nicht leicht, und natürlich kann sie einem Leid tun in ihrer Lage, allerdings konnte ich die Handlungen und die Denkweise unsere Hauptprotagonistin nicht immer ganz nachvollziehen. Manches mal war sie einfach nur total naiv. Aber auch ihre Schwester hat sich nicht grade in mein Herz geschlichen. Leider mochte ich keinen der Charaktere besonders gerne, habe ich die Geschichte aber trotzdem genießen können. Was wohl an dem tollen Schreibstil der Autorin liegt. Die Seiten fliegen nur so dahin und es macht einfach Spaß, der Story zu folgen. Es wird nie langweilig, sondern oftmals sogar sehr überraschend anders, nenne ich es jetzt mal. Es passieren auf jeden Fall witzige Dinge mit denen man nicht rechnet. Zur Gestaltung des Buches muss ich glaub ich nichts mehr sagen. Mich sprechen diese toll gestaltenden Buchschnitte immer wieder an und sind was ganz besonderes. Grade hier. "Mein Glück in deinen Händen" beinhaltet eine wirklich süße Geschichte, die einige Überraschungen bereit hält, sodass dem Leser nie langweilig wird. Von mir eine Leseempfehlung für ein wirklich unterhaltsames Buch.

Ein Buch für gemütliche Lesestunden

Von: Eulenhummel Datum: 13. March 2021

📖 𝗠𝗲𝗶𝗻 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗮̈𝗻𝗱𝗲𝗻 📝 𝖬𝖺𝗋𝗒 𝖲𝗂𝗆𝗌𝖾𝗌 🔎 KT: Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke … 🖍 - 𝘔𝘢𝘯𝘤𝘩𝘮𝘢𝘭 𝘮𝘶𝘴𝘴 𝘮𝘢𝘯 𝘥𝘪𝘦 𝘝𝘦𝘳𝘨𝘢𝘯𝘨𝘦𝘯𝘩𝘦𝘪𝘵 𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘩𝘪𝘯𝘵𝘦𝘳 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘭𝘢𝘴𝘴𝘦𝘯, 𝘶𝘮 𝘯𝘦𝘶𝘦𝘴 𝘎𝘭𝘶̈𝘤𝘬 𝘻𝘶 𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯 ... - Schon Mitte der letzten Woche habe ich das Buch mit diesem so schönen Cover und farbig gestaltetem Buchschnitt beendet. Eine wirklich niedliche Geschichte - mit ein klein wenig zu viel „Drama“, was die Story für mich ein wenig zu unrealistisch wirken lies. Die ein oder andere Handlung hätte die Geschichte einfach nicht gebraucht und hat ihr etwas an Romantik & Warmherzigkeit genommen . Dennoch hab ich das Buch gern gelesen. Man flog durch die Seiten und ich habe das ein oder andere mal wirklich gut gelacht. Ich mochte die Protagonisten und fand die Message des Buches gut verpackt. Zu Anfang dachte ich, es handelt sich um einen richtigen Liebesroman, es stellte sich aber heraus, das es eher um eine verzwickte Mutter-Tochter Beziehung ging, mit vielen unausgesprochenen Problemen und Gedanken. Ein tolles Buch mit ein paar Turbulenzen, für ein gemütliches Wochenende mit Kaffee und Lesezeit absolut gelungen ! 💕Danke an das @bloggerportal für das REZENSIONSEXEMPLAR!

Rache ist nie eine gute Idee...

Von: mareike liest Datum: 12. March 2021

Wenn es nach Sara geht, bräuchte sie ihre Schwester Mariel in diesem Leben nicht wiedersehen. Ist es doch erst achtzehn Monate her, daß Mariel ihr den Traummann ausgespannt hat, den sie jetzt auch noch heiraten will. Selbstverständlich wird Sara nicht zur dieser Hochzeit gehen. Doch dann wird ihre Mutter krank und sie reist schnellstmöglich nach Hause. Allerdings nur um ihre gar nicht so kranke Mutter anzutreffen, die mit dieser Lüge versucht, die Schwestern wieder zusammenzubringen. Das funktioniert natürlich nicht, aber Sara kommt eine teuflische Idee. Warum nicht mitspielen und so die Gelegenheit zu haben , die Hochzeit zu sabotieren und den Bräutigam erneut für sich zu gewinnen? Aber wie das mit Rache so ist: sie fällt meistens nicht so aus, wie man das gerne hätte....

Sehr unterhaltsam und humorvoll

Von: hope23506 Datum: 11. March 2021

INHALT: Sara und Mariel sind Schwestern, doch so ein herzliches Verhältnis gab es noch nie. Jetzt ist die Stimmung zwischen ihnen noch schlechter. Mariel hat sich in Carter verliebt und Carter ist der Freund von Sara. Nun wollen die Beiden auch noch heiraten und das trifft Sara schwer. Sie ist sehr verletzt und schmiedet einen Plan: Sie wird den schönsten Tag von Mariel sabotieren und Carters Herz zurückerobern. Was macht man nicht alles mit einem gebrochenen Herz und was macht man alles falsch. Wäre es wirklich gut, Carter zurückzubekomnen, wenn doch an der nächsten Ecke etwas Besseres wartet? MEINE MEINUNG: Seit ihrem ersten Buch sind die Geschichten von Mary Simses Pflichtektüre für mich. Ich liebe ihre Geschichten, mag die Charaktere und bin der schönen Stimmung verfalllen. Schon das Cover ist ein echter Hingucker und der farbige Buchschnitt tut sein übriges. Von Anfang an konnte mich das Setting und auch die Protagonistin begeistern. Der locker leichte und flüssig zu lesende Schreibstil macht es mir so leicht, das Buch zu lieben. Wir haben hier wieder eine sehr humorvolle, sarkastische und temporeiche Storie mit liebenswerten Charakteren. Jeder auf seine Art trägt dazu bei, dass der Roman einfach eine super gute Unterhaltung bietet und ich bis zum Ende hin mitgefiebert habe. Besonders Sara ist eine starke Persönlichkeit und nimmt ihr Leben selbst in die Hand und dann passieren ihr doch immer wieder Aurutscher, die mich zum Lachen gebracht haben. Das ganze Buch fand ich so kurzweilig und so unterhaltsam, dass ich es in kurzer Zeit durchgelesen habe und habe und einfach liebe. Man kann sich fallenlassen und seinen Alltag vergessen. FAZIT: Unterhaltsam, kurzweilig, ein toller Humor und liebenswerte Charaktere.

Nette Unterhaltungsliteratur, die ein wenig zu überdreht daher kommt!

Von: Bücherhausen Datum: 01. March 2021

"Mein Glück in deinen Händen" von Mary Simses sprach mich vor allem durch das hübsche Cover an. Wenn sich einem dann noch der farbige Schnitt offenbart, ist man restlich hin und weg von der Schönheit dieses Buches. Und auch die Geschichte verspricht Romanik und Witz. Denn Sara versucht die Hochzeit ihrer Schwester zu sabotieren, um sich dafür zu rächen, dass diese ihr ihre große Liebe ausgespannt hat. Leider war mir besagte Sabotage zu offensichtlich und plump, sodass sie so oder so Sara irgendwann auf die Füße fallen musste. Ein paar weitere Ereignisse erschienen mir auch etwas zu weit her geholt bzw. nicht dem Alter der Protagonisten angemessen. Dennoch hat man hier eine locker, leichte, humorvolle Geschichte, die sich trotz einiger Seiten schnell schmökern lässt. Die Autorin: Mary Simses studierte Journalismus und Jura und arbeitete eine Zeit als Anwältin. Ihrer Leidenschaft für das Schreiben kam sie nach der Arbeit nach. Zunächst veröffentlichte sie Kurzgeschichten. Der Sommer der Blaubeeren war ihr Debütroman und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Sie lebt mit ihrer Tochter und ihrem Mann im Süden Floridas. Inhalt: „Manchmal muss man die Vergangenheit endlich hinter sich lassen, um neues Glück zu finden … Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die Eventmanagerin schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein zuverlässiger Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke …“ (Klappentext) Kritik und Fazit: Das große Highlight des Buches ist definitiv das hübsch gestaltete Cover und der zauberhafte, farbige Schnitt, der nicht nur einfach rosa meliert ist, sondern auch noch blaue Blumen aufweist. Einband und Seiten sind auch etwas weicher und so liegt das Buch während des Lesen total schön in der Hand und wirkt nicht schwer oder massiv. Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls so locker leicht, wie auch das Buch daher kommt und so wird man sofort in die Geschichte gesogen und folgt Saras Weg. Sie war mir sofort sehr sympathisch, ihre Schwerster und ihre Mutter hingegen empfand ich oft als sehr anstrengend und auch herzlos. Aber das zeigt, wie toll die Autorin die Charaktere aufgebaut hat. Die Protagonisten Sara (38 Jahre alt) und Mariel (35 Jahre alt) haben keine enge Beziehung und ihr Neid aufeinander zog sich bereits durch die ganze Kindheit. So geraten die beiden immer wieder aneinander, und auch wenn sich die zwei irgend wann natürlich vertragen, so empfand ich Mariels Verhalten auch am Ende nicht wirklich akzeptabel. Im Allgemeinen ist aber das Verhalten beider Frauen nicht wirklich ihrem Alter entsprechend, sondern erweckt oft eher den Eindruck, es handelte sich bei den beiden eher um Teenies und nicht um erwachsene, berufstätige Frauen. Sara stürzt sich gerne in die Herausforderungen, die sich ihr stellen. Manchmal tut sie das mit solch einem Eifer, dass sie über das Ziel hinausschießt. Als sie mit ihrer Sabotage der Hochzeit beginnt, empfand ich ihre Ideen dazu leider, wie bereits pben erwähnt, zu auffallend und zu durchschaubar. Es wäre auf jeden fall am Ende klar gewesen, wer für die vielen Patzer verantwortlich gewesen ist. Außerdem verschwendet sie auch keinen Gedanken daran, dass sie damit ihren eigenen Ruf als Eventmanagerin in Gefahr bringt. Das wurde auch kein einziges Mal erwähnt. Hier war mir die Geschichte leider nicht ausgereift genug. Und auch die Ereignisse um Sara und David waren gefühlt etwas an den Haaren herbei gezogen und gegen Ende ist ein kleines Detail der Story leider auch fehlerhaft. Dazu möchte ich jetzt aber nicht mehr sagen, damit die Rezension spoilerfrei bleibt. Dieses Detail wird vielleicht auch nicht jedem auffallen und noch weniger stören. So ist "Mein Glück in deinen Händen" alles in allem eine nette Geschichte, die man mit Humor erleben muss, welche aber keine tiefgründigen Aspekte im Detail beleuchtet. Wichtigen Themen, wie die Konflikte innerhalb der Familie und die Verdrängung der Probleme zwischen den Partnern einer Liebesbeziehung werden leider nur am Rande behandelt. Im Zentrum steht eher das Chaos, welches Sara mit ihren Taten verursacht.

Mein Glück in deinen Händen

Von: Heart_forbooks Datum: 26. February 2021

Dieses Cover hat mir vom ersten Blick an gefallen. Der Buchschnitt ist außergewöhnlich und schön. Die gesamte Gestaltung hat mich auf eine romantische, vielleicht witzige Geschichte hoffen lassen. Allerdings eine, die schon etwas Tiefgang hat, da die Schwestern ja nicht gerade gut aufeinander zu sprechen waren. Doch leider hat sich das für mich so nicht bestätigt. . „Mein Glück in deinen Händen“ ist schnell gelesen. Der flockig lockere Schreibstil von Mary Simses trägt wesentlich dazu bei. Humor und Witz finden sich durchaus im Buch. An manchen Stellen sogar zu viel davon. Auch konnte ich nicht alles nachempfinden. Zu Beginn hat mir die Geschichte richtig gut gefallen, doch die Entwicklung der beiden Schwestern zog sich etwas, um zum Ende doch recht rasant über die Bühne zu gehen. . Für mich fällt dieses Buch in die Kategorie leichte Unterhaltung, perfekt für einen Sommertag zum Abschalten. Die tiefe Botschaft steckt hier zwischen den Zeilen, wird aber vom vielen Witz überlagert. ⭐⭐⭐ Sterne

Zauberhaft gestaltet - Inhalt hat mich enttäuscht

Von: Kathrin N. Datum: 24. February 2021

Saras jüngere Schwester Mariel heiratet – ihren Ex! Klar, dass die Eventmanagerin nicht gut auf ihre Schwester zu sprechen ist und auch nicht auf die Hochzeit kommen will. Aber es kommt anders und plötzlich stehen sich die beiden Frauen gegenüber. Sara flüchtet, aber langsam reift in ihr ein Plan: sie will die Hochzeit crashen! „Ich sah zu, wie er mein Glas auffüllte. Dann nahm ich einen tiefen Schluck. „Wissen Sie, das ist gar keine so schlechte Idee.“ „Was ist keine schlechte Idee?“ Ich beugte mich vor und senkte die Stimme. „1000 Wege, wie man eine Hochzeit ruiniert. Das könnte ich bei meiner Tochter machen.“ „Oh, mein Gott“, sagte er und trat einen Schritt zurück. „Sie meinen das ernst.“ (Auszug S. 77) Aber Sara hat sich noch etwas vorgenommen: Sie möchte Daniel helfen, weil sie durch ein Missgeschick eine Skulptur, welche er transportierte, zerstört hat. Und so machen die beiden sich auf den Weg zu Saras alter Kunstlehrerin. Phasenweise humorvoll mit einer Detailverliebtheit für gutes Essen – so liest sich der neuste Roman der Amerikanerin Mary Simses. Die Ideen zu dieser Geschichte bzw. den beiden Erzählsträngen (Hochzeit und Rettung der Skulptur) finde ich interessant. Mit weniger gekünstelter Dramatik bzw. überzogenen Personen hätte daraus ein richtig guter Roman werden können, der mir im Gedächtnis bleibt. Leider ich muss sagen, schon lange nicht mehr hat mich ein Buch so enttäuscht. Angelockt wurde ich von der zauberhaften Aufmachung: Das romantische Cover voller zarter Blüten – die Schnittkanten in verwischtem Rosè und als Hingucker die filligrane blaue Blüte, welche sich seitlich, oben und unten wiederfindet – ist einfach wunderschön! Es ist schon eine Weile her, dass ich ein so aufwendig gestaltetes Taschenbuch in Händen hielt. Und daher waren – auch nach Lesen des Umschlagtextes – meine Erwartungen hoch... zu hoch für den Roman, leider. Denn die Protagonisten wie auch die Nebendarsteller wirken überzogen auf mich, nur der immer wieder aufblitzende Humor und zum Ende hin ein wenig Tiefgang (indem uns die Autorin endlich an den Gedanken und damit dem Tun aller Darsteller teilhaben lässt) lassen mich das Buch zu Ende lesen. Dabei liest sich der Roman flüssig und ohne großes Stocken – eigentlich eine ideale Unterhaltungslektüre. Ich werde mir das Taschenbuch als Deko ins Bücherregal stellen – es ist wirklich ganz zauberhaft. Wer auf der Suche nach einem unterhaltsamen Roman mit „Serien-Flair“ ist, dem empfehle ich das Reinlesen in „Mein Glück in deinen Händen“ in der Buchhandlung, um sich dann vor Ort zu entscheiden, ob das Buch mit in den Einkaufswagen darf ;)

Mein Glück in deinen Händen

Von: Lesejunkie_Ela Datum: 22. February 2021

Mary Simses hat das Buch in einem leicht verständlichen, flüssigen und locker-leichten Schreibstil verfasst. Ich bin relativ gut in die Geschichte reingekommen allerdings hat sich die Geschichte für mich ziemlich in die Länge gezogen. Mir fehlte es an Spannung, Tiefgründigkeit und vielfältigen Emotionen. Lediglich mit ein paar humorvollen und witzigen Szenen konnte die Geschichte bei mir punkten. Die Protagonisten, besonders Sara, konnten mich nicht von sich überzeugen. Sara hat mich mit ihrem trotzigen Verhalten sehr an meine Kindergartenkinder erinnert. Irgendwann war ich einfach nur noch von ihrem Verhalten genervt. David ist mir für seine Rolle zu wenig präsent gewesen. Einige Vorgehensweisen der Protagonisten konnte ich nicht nachvollziehen genauso wie deren Gefühle nicht nachempfinden. Fazit: Leider ist die Geschichte nicht das, was ich mir unter dem Klappentext vorgestellt hatte. Nichtsdestotrotz ein netter Unterhaltungsroman der sich ein wenig in die Länge zieht.

Leichte Liebeslektüre

Von: Bambisusuu Datum: 22. February 2021

Das Buch "Mein Glück in deinen Händen" von Mary Simses hat etwas ganz Besonderes. Das Cover und der Buchschnitt sind zum Verlieben schön und haben mich neugierig gemacht. Der Inhalt hingegen ist leider nur eine leichte, unterhaltsame Lektüre, die etwas realitätsfremd ist. Als Saras Schwester Mariel ihren Ex und ihre große Liebe heiraten möchte, ist die Harmonie zwischen den beiden Schwestern noch schlimmer. Sara hat nur einen Plan - den schönsten Tag von Mariel zu ruinieren, um ihre große Liebe wieder für sich zu gewinnen. Natürlich läuft alles ganz anders als geplant. Mit einem witzigen und amüsanten Einstieg habe ich zuerst viel Spaß mit den Schwestern gehabt. Auch wenn ich dieses Verhältnis mit meiner Schwester zum Glück nicht habe, fand ich es unterhaltsam die Geschichte mitzuerleben. Im Fokus steht vor allem die Sara, dessen Gefühle während des Geschehens deutlich werden. Ihre Sorgen und Gedanken beweisen eine authentische Erzählung. Doch habe ich das von den anderen Charakteren auch erwartet, welche leider zu kurz kamen. Der Schreibstil von Mary Simses hat mir aber dennoch gefallen. Mit einer Leichtigkeit gelingen ihr lustigen Momente, die man auf Anhieb vor Augen hat. Auch wenn ich das Ende erahne konnte, hat das Buch mich dennoch unterhalten. Man darf sich nur keine allzu tiefgründige Geschichte erhoffen!

Leider nicht ganz so wie erwartet

Von: Missi Datum: 21. February 2021

Leider konnte das wunderschöne Cover nicht ganz mit dem Inhalt mithalten. Mich hat die Protagonistin die erste Hälfte des Buches ziemlich aufgeregt und die Handlung hatte mir dann einfach zu wenig Tiefgang - die letzten 50 Seiten ausgenommen, die mich mit dem Rest mehr als versöhnt haben. Insgesamt ist es lockerleichte Lektüre, die ein wenig irre, aber trotzdem unterhaltsam ist. Wer also ein wenig was für Zwischendurch sucht und Filme wie Bridget Jones witzig findet, wird hier sicher gute Unterhaltung finden.

Humorvolles Wohlfühlbuch

Von: sandrasbooks Datum: 21. February 2021

Mich hat das Buch vor allem wegen dem schönen Cover und Buchschnitt angesprochen. Auch den Klappentext fand ich interessant. Die Story rund um Sara und Mariel ist für mich eine richtig humorvolle Wohlfühlgeschichte. Die Protagonisten verhalten sich zwar die meiste Zeit furchtbar kindisch was mich aber eher zum Schmunzeln gebracht hat als, dass es mich zu sehr aufgeregt hätte. Ein Sprichwort bei uns lautet „aufgewärmt schmeckt nicht einmal Gulasch gut“ - das musste Sara während ihrer Reise erst lernen und ja sie hat ziemlich lange dafür gebraucht aber ich habe sie sehr gerne auf ihrem Weg begleitet. Vor allem wer Geschwister hat kann sich gut in Sara und Mariel reinfühlen. Was mich gestört hat war, dass David am Ende eine viel weniger wichtigere Rolle gespielt hat als ich mir erwartet hätte, auch das Ende hat einiges offen gelassen. Außerdem habe ich das Verhalten der Mutter oft nicht verstanden. Nichtsdestotrotz habe ich bekommen was ich erwartet habe - eine lustige und leichte Geschichte mit Charakteren die ihre Fehler, Ecken und Kanten haben mit viel Wohlfühlfaktor.

Geschmackssache

Von: Booklove15_11 Datum: 20. February 2021

Die Eventmanagerin Sara und ihre kleine Schwester Mariel haben sie sich schon klein auf nicht vertragen. Doch als Mariel und Saras Freund Carter sich ineinander verlieben und ihre Schwester ihre große Liebe bald heiraten möchte, brennt bei Sara die Sicherung endgültig durch. Aus verletzten Gefühle kommt Sara eine Idee: Den schönsten Tag von ihrer Schwester sabotieren... Als ich das Buch zum ersten Mal in den Händen gehalten habe, dachte ich: Wow... was für ein schönes Buch! Doch nach paar gelesenen Seiten baute in mir schon die Enttäuschung. Denn ich habe hier, wie in den ersten beiden Bücher von der Autorin, einen leichten, schönen Sommerroman erwartet aber stattdessen bin ich in eine Kindergarten artige Story gelandet. Obwohl die Charaktere Mitte/Ende 30 sind, benehmen die wie 3-Jährige auf dem Sandkasten. Die ganze Meine, Deine, doch nicht meine verhalten, ewige Zickerei und Eifersucht hat mich beim Lesen nur noch genervt. Und noch dazu kommen einige Szenen, die eigentlich Situationskomik mitbringen sollten, worüber ich aber nur den Kopf geschüttelt hab. Es ist meine Empfindung und wie bekanntlich, über den Geschmack streitet man nicht! Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen. Es war zwar überhaupt nicht mein Humor aber denke ich gibt es Leser, welche über die Geschehnisse lachen können. Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst wäre der Welt langweilig! Wer nach leichter Unterhaltung sucht, ist hier richtig. Von 2,5 Sterne gerundet auf 3 Sterne..

Eine Geschichte zum Abschalten

Von: Miyako Datum: 19. February 2021

Das Buch ist locker und leicht geschrieben. Eine Geschichte bei der man einfach mal den Stress vergessen kann und ganz darin versinken kann. Wenig Tiefe, keine Spannung und auch keine Überraschungen. Wirklich etwas für warme Sommertage am Strand oder für kalte Herbsttage auf der Couch. Für das Genre ein gelungener Roman. Einige Dinge haben mich dennoch gestört. Die Geschichte ist einfach super klischeehaft. Noch dazu eine Story mit der Polizei, die eine komplett irrelevante und zu gedrungene Nebenstory hervorlockte. Hat mir leider gar nicht gefallen und fand ich eher lächerlich und störend (Wird nicht ausgeführt aufgrund von Spoilergefahr). Humor hat das Buch allerdings definitiv. An ein paar Stellen konnte ich gut schmunzeln. In kleinen Häppchen und der Situation bedingt. Wer was Nettes für Zwischendurch sucht, wird hier definitiv fündig. Die Charaktere fand ich wie aus einem Rosemunde Pilcher Film. Die beiden Schwestern haben dennoch eine tolle, wenn auch nicht überraschende, Wendung, was mir auch ganz gut gefiel. Carter fand ich als Charakter super unsympathisch. Alles in einem gelungen, rund und ein bisschen was zum Kopf ausschalten. Von mir gibt es 3,75 von 5 Sternen. Cover & Buchgestaltung: 5/5 Story: 3/5 Charaktere: 3/5 Humor: 4/5 Unterhaltung: 4,5/5 Entwicklung: 3/5

Ein humorvoller und unterhaltsamer Roman

Von: Bibilotta Datum: 16. February 2021

Mein Glück in deinen Händen WAS ein romantischer Titel, der schon sehr vielversprechend klingt.. und eine romantische Liebesgeschichte erhoffen lässt. Aber nicht nur der Titel… auch die gesamte Aufmachung des Buches ist ein Meisterwerk. Der rosafarbene Buchschnitt… die aufgedruckten Blumen an allen drei Seiten … man kann es drehen und wenden wie man will … es springt die Romantik förmlich auf einen über. Gut, das ist jetzt vielleicht nicht jedermanns Sache… aber ich LIEBE diese Art der Aufmachung. Das macht das Buch gleich nochmal zu was besonderem. Humorvolle Story … und traumhaftes Setting Also wer hier einen tiefgründigen Liebesroman erwartet, dem muss ich hier gleich mal den Wind aus den Segeln nehmen. Es ist eine reine Unterhaltungslektüre, meiner Meinung nach … die mir einige Lacher entlocken konnte. Sehr überspitzt aber doch sehr amüsant und lustig gestaltet sich hier die ganze Story an sich. Manchmal war es fast ein wenig zu viel des Guten – da hätte man es anders machen können … aber letztendlich war es ok. Zur humorvollen und guten Unterhaltung, war es eine tolle Sache. Das Setting war traumhaft schön … ich konnte mich hier wunderschön vorstellen, wo und wie sich das alles abspielte… hier war also Träumen angesagt, was mir auch ganz gut gelungen ist. Passend die humorvolle Story, da kann nichts mehr schief gehen.. sollte man meinen. Romantik blieb hier auf der Strecke LEIDER … blieb meiner Meinung nach die Romantik hier total auf der Strecke. Der romantische Flair, die Gefühle, die Liebe … all das berührte mich nicht so, wie ich es mir gewünscht hätte. Es war nicht schlecht… aber eben nicht der Knaller. Es fehlte was … um die Sache hier perfekt und rund zu machen, dann wäre es klasse gewesen. So blieb es nun einfach bei einem netten unterhaltsamen und kurzweiligen Lesespaß – was ja auch nicht schlecht ist. Auch kamen mir die Charaktere nicht so nah, wie ich es sonst in anderen Geschichten schon erlebt habe…. was ich ebenfalls schade fand. Kurzweiliger – aber unterhaltsamer Lesespaß “Das Glück in deinen Händen” von Mary Simses war eine sehr lustige und ja – etwas überspitzte und abgedrehte romantische Komödie? Könnte man jetzt so betiteln … denn ein reiner Liebesroman war es meiner Meinung nach nicht. ABER es war ein kurzweiliger und lustiger Lesespaß und konnte mich somit aus dem grauen, trüben Alltag rausholen… und das war gut so. Wer auf einen lockeren, unterhaltsamen UND optisch wunderschönen Roman steht.. der sollte sich “Das Glück in deinen Händen” auf jeden Fall schnappen.

Leider nicht so wie erwartet

Von: Katja E. Datum: 15. February 2021

Wenn ich das Buch nach dem Cover, dem Klappentext und den wunderschönen Buchschnitt mit der Kornblume bewerten würde, wären es volle 5 Sterne. Hier passt für mich eigentlich alles – ein perfektes Zusammenspiel. Wenn, ja wenn …. … der Inhalt nicht wäre. Der Klappentext klang wirklich ansprechend und ich hatte mich sehr auf eine romantische Story mit viel Herzschmerz und Gefühl gefreut. Immerhin heirate Saras Schwester ihren Ex und die große Liebe. Der Plan ist … „Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern.“ Und genau das war zu viel. Ich meine, ich habe keine Schwester und kann mir daher nicht vorstellen wie ich reagieren würde, wenn mir meine Schwester den Kerl ausspannt. Ich weiß nicht, ob ich die Größe hätte, bei der Hochzeit dabei zu sein. Aber ihr den schönsten Tag des Lebens geplant zu versauen? Ich weiß nicht. Mary Simses hat eine gut gedachte Story mit Charakteren, die einfach nicht punkten können und es überhaupt nicht schafften zu berühren und einer Geschichte, die so an den Haaren herbeigezogen und aufgesetzt wirkt, das weh tut, kaputt gemacht. Anders kann ich es leider nicht sagen. Es war einfach bei allem ein wenig zu viel: zu aufgedreht, zu aufgesetzt. Statt sich ein wenig zurückzunehmen hat sie immer noch eine Schippe draufgesetzt, so dass es alles wie Klamauk wirkt. Ein paar Seitenhiebe oder „witzige“ Geschehnisse weniger und dafür ein wenig mehr Tiefgang bei den Figuren hätte der Geschichte gutgetan. Von mir bekommt das Buch gerade einmal 3 Sterne – eigentlich 2 aber wie oben erwähnt war das Cover alleine schon der Hingucker an sich. (Vorab im Bloggerportal - Rezension erscheint am 24.02.2021 auf meinem Blog)

Highlight ♥️

Von: Tigerluna Datum: 15. February 2021

"Mein Glück in deinen Händen" ist ein Roman von Mary Simses. Sara und ihre kleine Schwester waren unzertrennlich - bis Mariel Saras Freund ausgespannt hat. Dass diese beiden nun auch heiraten trifft Sara schwer. Aus ihrem Schmerz heraus fällt ihr nur eine Lösung ein: sie muss die Hochzeit sabotieren und Carter für sich zurückerobern. Aber dann kommt doch alles anders als man denkt. Das Cover ist einfach wunderschön. Es ist ein einziger Traum aus Blumen mit ganz viel Pink-Anteil was mein Herz höher schlagen lässt. Der Buchschnitt ist der schönste Buchschnitt, den ich je gesehen habe: wunderschön rosa marmoriert mit blauen Blümchen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir richtig gut. Das Buch hat sich absolut flüssig lesen lassen. Die Charaktere konnten mich sehr von sich überzeugen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, und habe bis zum Schluss mit ihm mitgefiebert. Die Story fand ich einfach super cool. Eine ganz besondere Geschichte, die es mir wirklich angetan hat. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. Eine tolle Geschichte für zwischendurch.

Von Rache und Missgunst getrieben

Von: bookishhearts Datum: 14. February 2021

"Mein Glück in deinen Händen" von Mary Simses fällt einem in der Buchhandlung sofort auf, das zum Einen das Cover sehr blumig gestaltet ist, zum Anderen diese Gestaltung auch auf den Buchschnitt übertragen wurde, indem er blassrosa mit gezeichneter Blume daher kommt. Und auch wenn mir persönlich das Cover sehr gut gefällt, weckt dieses leider auch einen etwas zu seichten und melodramatischen Eindruck, das das Buch nicht ganz wiedergibt. Vielmehr ist der Autorin mit diesem Roman ein sehr abwechslungsreicher, lustiger und zuweilen turbulenter Roman gelungen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Sara, die von ihrer Mutter unter einen Vorwand in ihrem Heimatort gelost wird, nur um sich mit ihrer Schwester Mariel zu versöhnen. Doch Sara kann ihr nicht vergeben, da Mariel ihr den Freund ausgespannt hat und diesen nun heiraten wird. Als sie gebeten wird Mariel bei den Hochzeitsvorbereitungen zu unterstützen, kommt ihr die Idee auf, dass sie bleiben und so die Hochzeit sabotieren und Carters Herz zurückgewinnen kann. Doch es kommt nicht alles so, wie Sara es sich vorgestellt hat und sie steht vor der Wahl zu entscheiden, was ihr im Leben wichtig ist. Sara ist nicht eine diese Figuren, in die man sich auf den ersten Blick verliebt. Dafür ist sie einfach zu ernst und willensstark. Aber gerade diese Charaktereigenschaften verleihen ihr auch gleichzeitig die passende Tiefe. Man ist mit ihren Handlungen nicht immer einverstanden, kann sie aber sehr gut nachvollziehen. Denn man ahnt schnell, dass ihre Gefühle tiefer gehen, als sie es selbst ahnt. So stark die Hauptfigur agiert, so sehr schwächeln gleichzeitig leider auch einzelne Nebenfiguren. Während Mariel von ihrer Schwester immer als verwöhntes Nesthäkchen, die immer ihren Willen haben will, dargestellt wird, verhält sich diese auch über weitere Strecken genau so. Dies bringt ihr nicht unbedingt Sympathiepunkte ein. Des Weiteren treten Figuren auf den Spielplan, die nur wenig zum Gesamtgelingen beitragen, anfänglich genau dies andeuten. Meiner Ansicht nach hätten die Nebenfiguren etwas mehr Tiefe verdient, so dann man sich besser in sie hineindenken kann. Bei Saras und Mariels Mutter ist der Autorin dies auch sehr gut gelungen, bei Mariel leider erst zum Schluss. Mary Simes Schreibstil ist sehr unterhaltsam. Sie bringt immer wieder neue Pointen in die Handlung ein, die diese beleben und so auffrischen. Und auch, wenn man bereits relativ früh ahnt, wohin das Ganze führen wird, lässt man sich von den Ereignissen mittragen und fliegt förmlich durch die Handlung. Lediglich im letzten Drittel passiert etwas, was meiner Ansicht nach zu Dick aufgetragen war und auf mich eher störend wirkte. Zumal dies auch noch ziemlich hohe Wellen trägt und man im Grund sehr schnell wusste wer dahinter steckte. Dies ist auf jeden Fall einer dieser Romane, bei dem man zwischendurch auf jeden Fall immer mal wieder laut auflachen möchte, gleichzeitig aber auch an der ein oder anderen Stelle emotional wird. Fazit: Mit "Mein Glück in deinen Händen" ist Mary Simses ein sehr sehr wundervoll abwechslungsreicher und turbulenter Frauenroman gelungen, der vor allem von der starken Hauptfigur Sara lebt. Man lässt sich von ihren "Rachegelüsten" durch die Handlung tragen und durchlebt mit ihr den ein oder anderen Schlammassel. Und auch wenn der Roman an der ein oder anderen Stelle leichte Schwächen aufweist, kann ich eine unbedingte Leseempfehlung vor allem für alle Fans von lustigen Frauenromanen aussprechen! Note: 2- (💗💗💗💗)

Humorvolle Geschichte mit wunderschönem Setting!

Von: nina.booksandpugs Datum: 11. February 2021

Titel: Mein Glück in deinen Händen Autor: Mary Simses Verlag: Blanvalet ISBN: 978-3-7341-0854-9 Seiten: 394 Bewertung: 4/5 Inhalt Sara hat ihr Leben in L.A. aufgegeben und ist nach Chicago gezogen. Der Grund für diesen Schritt ist ausgerechnet ihre Schwester Muriel, die ihren Freund ausgespannt hat. Die Beiden waren nie ein Herz und eine Seele, aber dass übertraf alles. Sara möchte nie wieder etwas mit ihrer Schwester zu tun haben und geht ihr aus dem Weg. Doch das Schicksal hat andere Pläne, denn Saras und Muriel Mutter, bittet beide zu ihr nach Connecticut zu kommen, da sie krank sei. Allerdings entpuppte sich diese Nachricht als Vorwand, da Muriels Hochzeit mit Carter, dem Ex von Sara bevorstand. Die Schwestern sollen endlich das Kriegsbeil begraben, dass wünscht sich jedenfalls ihre Mutter. Doch für Sara kommt das nicht in Frage, Muriel hat ihr die große Liebe gestohlen. Sara möchte so schnell wie möglich wieder abreisen, doch da trifft sie auf David. Allerdings ist ihr Kennenlernen alles andere als harmonisch, denn Sara zerstört einen wichtigen Gegenstand. David und Sara versuchen eine Lösung zu finden und verbringen viel Zeit miteinander. Es scheint etwas in der Luft zu liegen, aber eigentlich will Sara doch Carter zurück. Oder doch nicht? Cover/Buchgestaltung Das Cover ist ein absoluter Traum. Die Farben sind zart und harmonieren perfekt. Die Blumen sehen frühlingshaft aus und versprühen gute Laune. Was aber ganz besonders heraus sticht, ist der farbige Buchschnitt. Das zarte Rosa und die filigrane Blume sehen einfach toll aus. Dieses Buch ist definitiv eines meiner schönsten im Bücherregal. Meinung Der Schreibstil ist locker und humorvoll, durch die kurzen Kapitel liest sich das Buch sehr schnell. Ich konnte sofort in die Geschichte eintauchen und war direkt gefesselt. Sara ist eine ehrgeizige und selbstständige Protagonistin. Sie arbeitet in Chicago als Eventmanagerin und ist sehr erfolgreich in ihrem Beruf. Ihre Wut auf ihre Schwester konnte ich sehr gut nachvollziehen. Der eigenen Schwestern den Freund ausspannen ist ein absolutes No-Go, egal aus welchen Gründen. Muriel war mir von Anfang an unsympathisch. Sie ist arrogant, selbstverliebt, unselbstständig und ihr scheint nur wichtig zu sein, ein Teil der gehobenen Gesellschaft zu sein. Das Saras Mutter eine Krankheit erfindet, um ihre Töchter nach Hause zu holen, fand ich etwas daneben. Sie hat keinen anderen Weg gefunden, um die Beiden zusammen zu bringen, dennoch war das geschmacklos. Das Sara nicht auf die Hochzeit ihrer Schwester und ihrem Ex gehen möchte, ist absolut verständlich. Dennoch empfand ich, dass Sara sich durch die Wut zu ihrer Schwester, selbst keinen Gefallen getan hat. Die erste Begegnung mit David fand ich amüsant. David allerdings empfand das alles andere als komisch, er war eher verzweifelt. Für Sara gibt es aber kein Problem, dass nicht zu lösen sei und bietet ihre Hilfe an. Die Ereignisse überschlugen sich und in Sara wuchsen die Emotionen. Auch Muriel wurde mir immer unsympathischer, sie hat irgendwie überhaupt kein Taktgefühl und somit konnte ich den Rachefeldzug von Sara nachvollziehen. Saras Pläne waren zwar gemein, dennoch haben sie mich sehr gut unterhalten. Richtig witzig war, dass in dem ganzen Drama noch ein kleiner Krimi eingearbeitet wurde. Die Auflösung war richtig gut und hat es noch etwas spannender gemacht. Das schönste im Buch, ist für mich das bildhafte Setting. Die Umgebung ist wunderschön beschrieben und ganz besonders schön, fand ich die Pferde. Für mich als Pferdemädchen war es eine schöne Überraschung, dass Pferde einen großen Teil in der Geschichte einnehmen. Was man aber beachten sollte, dass es sich hier nicht unbedingt um eine Liebesgeschichte handelt, sondern eher um die Beziehung zwischen Mutter und Töchter. Es gab vieles was über Jahre unausgesprochen blieb und zu Missverständnissen führte. Sara hat im Laufe der Geschichte eine große Entwicklung durchgemacht, Muriel und deren Mutter allerdings nicht. Auch am Ende hat Muriel total überzogen reagiert und hat wiederholt bewiesen, dass es ihr nur um Ansehen geht. Sie scheint nicht zu wissen, was Liebe und Selbstlosigkeit ist. Umso besser, dass Sara sich von ihrer Vergangenheit lösen konnte und nach vorne schaut. Fazit Eine humorvolle Geschichte, in der es um Neuanfänge geht. Die Vergangenheit hinter sich zu lassen und an sein eigenes Glück zu denken. Die Liebesgeschichte ist eher nebensächlich, es geht vielmehr um die Beziehung in der Familie. Das Setting ist ein Traum und ich habe bei der Beschreibung der ,,Rolling Pin Bakery'', den Duft der Backwaren förmlich spüren können. Die Charakteren im Buch waren mir nicht alle sympathisch, aber so ist es im wahren Leben nun mal. Nicht jeder handelt nachvollziehbar, aber entscheidend ist, wie man selbst handelt. Eine Geschichte in der es ums Verzeihen geht, um den Mut nach vorn zu blicken und einer neuen Liebe eine Chance zu geben. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Man darf die Geschichte nicht zu ernst nehmen

Von: Spannungsjägerin Datum: 10. February 2021

Meinung: Das Buch konnte mich mit seinem Cover und dem toll gestalteten Buchschnitt auf sich aufmerksam machen, aber auch der Klappentext hat mir die Entscheidung zu dem Buch zugreifen abgenommen. Ich fand die Idee hinter dem Buch sehr amüsant und war gespannt, wie die Autorin die Geschichte umgesetzt hat. Ich habe mich darauf eingestellt, die Protagonisten und den Verlauf der Geschichte nicht ganz so ernst zunehmen und auch nachdem ich das Buch beendet habe, finde ich das es ein wichtiger Aspekt. Sara möchte die Hochzeit ihrer Schwester Mariel sabotieren. Der Grund dafür liegt bei dem Partner von Mariel, mit dem Sara zuvor zusammen war. Sara ist über die Trennung nicht hinweg und ist sauer auf ihre Schwester. Als sich ihr die Möglichkeit bietet, die Hochzeit von Mariel und Carter zu ruinieren, überlegt sie nicht lange. Nebenbei möchte sie auch Carter wieder für sich gewinnen. Aber ob das alles so klappt wie gedacht... Ich kann Sara auf der einen Seite sehr gut verstehen und war deswegen gespannt auf das Buch. Ich habe mir schon vor dem Lesen klar gemacht, dass ich Sara und auch die ganze Geschichte in dem Buch nicht zu ernst nehmen möchte und das ist sehr wichtig in dem Buch. Sara geht sehr gezielt vor und denkt nur an ihre eigenen Gefühle und ziele. Alles in allem kam ich mit Sara als Protagonistin recht gut zurecht. Dafür hatte ich mit den anderen mehr Schwierigkeiten. Gerade über Saras Mutter, aber auch über Mariel konnte ich oft nur den Kopf schütteln. Trotzdem fand ich die Sabotage an der Hochzeit von Sara doch irgendwie zu krass und das hat mir das ein oder andere Augenrollen beschert. Dennoch hat mir der Verlauf der Beziehung zwischen den Schwestern aber über das Buch hinweg zugesagt. Aber nicht nur die Protagonisten sind in dem Buch eher negativ zu bewerten. Mit dem Verlauf der Geschichte hatte ich am meisten zu kämpfen. In dem Buch geht es nicht nur um die Sabotage an der Hochzeit, sondern auch um eine Skulptur, die bei einem Unfall beschädigt wird. Ich fand es gut das es noch einen zweiten Handlungsverlauf gab, da es die Geschichte etwas unterhaltsamer gemacht hat und ich beim lesen nie gelangweilt war. Dennoch hatte ich bei manchen Szenen das Gefühl das die Autorin den Leser so ein bisschen auf die Schippe nehme möchte. Manche Szenen und Handlungen fand ich absurd und lächerlich. Das Ende lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück, jedoch werde ich da nicht näher drauf eingehen um Spoiler zu vermeiden. Fazit: Für mich ist es eine eher kürzere Rezension, aber das wichtigste habe ich zu dem Buch gesagt. Mir war von vorneherein klar, dass ich das Buch beim lesen nicht zu ernst nehmen sollte und ich finde das ist auch ein wichtiger Aspekt, denn man sich deutlich machen sollte bevor man zu dem Buch greift. Die Charaktere sind schwierig. Auf der einen Seite verstehe ich Saras Gefühle und ihr Verhalten, aber auf der anderen Seite fand ich die Umsetzung doch sehr krass und irgendwie unauthentisch. Bei ihrer Mutter und Schwester musste ich des Öfteren die Augen verdrehen. Neben den Protagonisten war es auch die Geschichte an sich welche mir eher negativ gefallen hat. Ich fand manche Stellen im Buch sehr absurd und lächerlich und irgendwie nicht amüsant. Wie schon erwähnt habe ich versucht die Geschichte eher amüsant zu finden und nicht alles so ernst zunehmen. Leider ist es mir an manchen Stellen trotzdem nicht ganz geglückt. Kritischen Lesern würde ich von dem Buch deutlich abraten. Wer es beim lesen jedoch schafft nicht alles bei dem Buch ernst zunehmen, der wird ein paar tolle Lesestunden mit dem Buch haben. Auch wenn ich bei dem Buch deutliche Schwachpunkt gefunden habe, ist das Buch für mich nicht gänzlich negativ und ich hatte bis zu einem gewissengrad gute Lesestunden.

Netter Roman für Zwischendurch

Von: Katy15986 Datum: 09. February 2021

Zuerst muss ich sagen, dass dieses Buch schon ein totaler Hingucker ist. Reden wir über dieses schöne Cover und den rosa Schnitt mit blauen Blüten. Einfach nur Mega! Vorsicht Spoiler!!! Sara und ihre Schwester Mariel waren nie die besten Freundinnen. Als sich Saras Freund Carter und Mariel ineinander verlieben, reden die Beiden nicht mehr miteinander. Mit einer List bringt ihre Mutter es fertig, dass Sara zur Hochzeit kommt. Dies wäre die geniale Gelegenheit um die Feier zu ruinieren und Carter zurück zu gewinnen. Doch wie passt der sexy Unbekannte ins Bild, der durch einen kleinen Unfall in Saras Leben tritt? Wird am Ende alles gut? Die Idee der Story ist an für sich nicht schlecht, man kommt sich aber zunehmend vor wie im Kindergarten. Von einer Erwachsenen in den Dreißigern erwartet man eigentlich etwas mehr Verstand. Schön fand ich es allerdings, dass sie am Ende versucht hat den Schaden so gering wie möglich zu halten. Die Geschichte rund um David und die kaputte Hand hingegen hat mir sehr gut gefallen. Ohne die versuchte Sabotage der Hochzeit hätte mir die Geschichte noch besser gefallen.

Chaotische Liebesgeschichte, aber leider ohne Romantik

Von: Tiaras Bücherzimmer Datum: 09. February 2021

Heute stelle ich euch ein Buch vor, das zwar durch sein wunderschönes Cover und dem tollen Buchschnitt besticht, die Geschichte dazu konnte mich aber leider nicht so ganz begeistern. Sara und ihre Schwester Mariel haben seit 18 Monaten kein Wort mehr miteinander gesprochen. Mariel hat ihrer Schwester ihre große Liebe Carter ausgespannt und die beiden wollen heiraten. Mit einer List hofft ihre Mutter, dass sie die beiden Schwestern wieder vereinen kann. Doch Sara bleibt stur, läßt sich aber erweichen, da sie Eventmanagerin ist, Mariel bei den Hochzeitsvorbereitungen zu helfen. Doch sie tut dies nur aus einem Grund, nämlich die Hochzeit zu sabotieren ... Sara mochte ich am Anfang eigentlich ziemlich gerne, sie ist selbstbewußt und etwas chaotisch. Ich konnte auch mit ihr fühlen, es ist alles andere als schön, wenn die Schwester einem den Freund ausspannt. Doch dann kamen eben ihre Sabotagepläne und die hatten für mich leider Kindergartenniveau. Sie hat dafür gesorgt, dass das Brautkleid zu eng genäht wird, hat die Sitzordnung umgestellt, hat statt der gehobenen Speisen Fastfood geordert, hat die Liederliste umgeändert und Blumen bestellt, auf die Mariel allergisch ist. Man muß wissen, Sara ist 38 Jahre und da verhält man sich einfach nicht so kindisch. Sie bekommt zwar auch eine eigene Liebesgeschichte, doch das drumherum mit der Hand und dem Kuchen hat mir auch nicht wirklich gefallen. Man kann das Buch zwar mit Humor betrachten, aber bei einem Liebesroman mit dazu passendem Cover erhoffte ich mir schöne romantische Lesestunden. Doch die konnte ich leider nicht finden. Fazit: Mich konnte die Geschichte zwar leider nicht überzeugen, aber wer vielleicht von vorne herein weiß, dass die Geschichte wenig romantisch ist sondern eher chaotisch, dem kann ich das Buch jedoch gerne empfehlen. Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Ich bringe sie um

Von: Sarahs bunte Welt Datum: 08. February 2021

KURZ GESAGT ➕ tolles Cover ➕ gute Idee ➕tolle Figuren ➖wirkt oft künstlich ➖ viele Ideen, aber nicht ausgereift ➖ Funken sprühen nicht, Liebe wirkt erzwungen

Leicht und amüsant

Von: karo_liest Datum: 07. February 2021

Sara und Mariel - zwei Schwestern, die schon in ihrer Kindheit Schwierigkeiten miteinander hatten, und die jetzt im Erwachsenenalter ziemlich zerstritten sind. Kein Wunder, denn Mariel hat sich in Saras Freund Carter verliebt und möchte ihn nun heiraten. Sara, die das Gefühl hat, Carter immer noch zu lieben, trifft dies mitten ins Herz. Und sie ist wild entschlossen, die Hochzeit ihrer Schwester zu sabotieren. Als Eventmanagerin hat sie so ihre Erfahrungen und Möglichkeiten, um in die Vorbereitungen einzugreifen und diese in eine Richtung zu lenken, die ihrer Schwester ganz sicher nicht gefallen wird. Mary Simses hat mit "Mein Glück in deinen Händen" einen leichten Roman geschrieben, der sich schnell lesen lässt und der vor allem gespickt ist mit überaus komischen, skurrilen  Situationen. Mit den Protagonisten ist man schnell vertraut.  Die 400 Seiten lassen sich zügig lesen. Wer eine leichte, anspruchslose Geschichte sucht, dem bereitet das Buch sicherlich großes Vergnügen. Die Taschenbuch ist im Blanvalet Verlag erschienen und wurde ins Deutsche von Carolin Müller übersetzt. Besonders hervorzuheben sind das schöne Cover und der wunderbare mit Blüten bedruckte Buchschnitt.

Liebe auf Umwegen

Von: Buchstabenschloss Datum: 07. February 2021

Sara war scheinbar glücklich, doch als ihre Schwester sich in ihren Freund verliebt und umgekehrt, bricht eine Welt für Sara zusammen. Sie zieht sich zurück, verlässt die Stadt und bricht den Kontakt komplett ab. Als Sara zur Hochzeit ihrer Schwester eingeladen wird, ist für sie klar, dass sie nicht hingehen wird. Doch ihrer Mutter bricht es das Herz, sodass diese Sara unter einem Vorwand in ihre Heimat lockt. Dort angekommen heckt Sara einen Plan aus wie sie die Hochzeit manipulieren kann. Dabei begegnet sie jedoch einem Mann, der ihre Welt auf den Angeln hebt. Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es erinnert mich an eine schöne Blumenwiese im Frühling, wenn alles blüht. Der Buchschnitt ist einfach der Hammer. Alle drei Seiten sind rosa mit einer blauen Blume. Das rundet das Buch richtig schön ab. Es ist ein wunderschönes Buch mit vielen Details. Der Schreibstil von Mary ist sehr angenehm und locker. Das Buch ist zudem sehr humorvoll geschrieben und hat einen großen Entertainment-Faktor. Sara ist eine junge Frau, der man den Mann ausgespannt hat und leider von keiner geringeren Person als ihrer Schwester. Der Schmerz und Schock sitzt entsprechend tief. Denn für sie war Carter die Liebe ihres Lebens. Mariel hingegen kann ihre Schwester nicht verstehen, denn aus ihrer Sicht war die Beziehung zwischen Sara und Carter schon längst beendet – nur keiner hat sie endgültig beendet. Carter ist ein erfolgreicher Anwalt, der sich im Bereich der Stars und Sternchen bewegt. David Cole ist das absolute Gegenteil von Carter. Er ist charmant, humorvoll, bodenständig und ein wirklich anständiger Kerl, den man einfach nur gern haben will. Ich möchte mir das gar nicht vorstellen wie es wäre, wenn meine Schwester und mein Mann vor einmal ein Paar wären. Daher kann ich Sara auch total verstehen, dass sie eigentlich mit den Beiden nichts mehr zu tun haben möchte. Denn jede Begegnung reißt die Wunden nur immer wieder auf. Als sie auf ihre Schwester trifft kann ich das Gefühlschaos und ihre Gedankengänge auch total verstehen. Denn irgendwie ist es doch ein absolutes Tabu, dass man den Mann der Schwester nimmt. Wobei ich der Meinung bin, dass Liebe immer ihren Weg findet. Aber halt auf welche Kosten? Das ist die Frage dabei. Die Geschichte ist wirklich turbulent und temporeich. Sara versucht die Hochzeit zu sabotieren und dabei sind ihre keine Mittel zu wenig Aufwand. Die Ideen sind schon richtig witzig. Das hat mich echt zum Lachen gebracht. Auf solche Ideen muss man erst mal kommen. Auch die Geschichte zwischen David und Sara ist sehr lustig, aber auch gefühlvoll, denn bei ihm öffnet sich Sara und lässt in ihre Gedankenwelt blicken. Allein die Geschichte mit der Hand ist einfach nur absurd und super witzig. Wer so etwas erlebt hat, der hat eine Geschichte fürs Leben. Für mich gibt es jedoch einen Kritikpunkt: Es wird Saras Situation mit Mariel und Carter beschrieben, die Sara sehr erschüttert. Aber ist es nicht die gleiche Geschichte zwischen Sara, David und seiner Freundin? Für mich gibt es da zu viele Parallelen, die vor allem das Ende für mich nicht so rund gemacht haben. Dieser Liebesroman hält eine temporeiche, humorvolle und emotionale Geschichte bereit.

Turbulent und schön

Von: U. Pflanz Datum: 07. February 2021

Sara und Mariel sind Schwestern und hatten nie einen guten Draht zueinander. Als sich aber auch noch Mariel in Saras große Liebe verliebt ist es ganz vorbei. Sogar die Hochzeit ist schon in Planung. Da hilft nur eines. Sabotage. Saras gebrochenes Herz schmiedet Rachepläne wie sie den schönsten Tag der beiden zerstören kann. Aber ob dies tatsächlich so gut ist? Zuerst einmal muss ich das schöne Cover und den wunderschönen Buchschnitt erwähnen. Das ist mir sofort ins Auge gesprochen und ich wollte es haben. Und ich wurde auch vom Inhalt nicht enttäuscht. Die Geschichte wird aus Saras Sicht erzählt. Ihre Gefühle und Gedanken sind mehr als nachvollziehbar, nachdem was sie erlebt hat. Ihre Schwester hat ein absolutes Tabu gebrochen. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, wie ich darauf reagieren würde. De Autorin hat die Emotionen der Charaktere direkt an den Leser weiter gegeben, so dass man richtig mitfühlt, mitleidet und mitfiebert. Sara mochte ich unheimlich gerne. Sie hat eine sehr liebenswerte Art, die auch etwas heraussticht. Die Charaktere passen sich perfekt der Geschichte an und wirken authentisch und lebendig. Der flüssige, bildliche und lebendige Schreibstil ziehen einen mitten in das Geschehen und man hat das Gefühl dabei zu sein. Es passiert sehr viel und es geht turbulent zu. Manches ist auch etwas zu überdreht, aber das störte mich jetzt garnicht so sehr. Allerdings wäre es schön gewesen, wenn die Liebesgeschichte zwischen Sara und David nicht ganz so in den Hintergrund gestellt worden wäre. Alles in allem wurde ich gut unterhalten. Daher gibt es eine Leseempfehlung und 4 von 5⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein schönes und humorvolles Buch

Von: Ulrike's Bücherschrank Datum: 05. February 2021

Sara Harrington und ihre Schwester Mariel sind zerstritten , weil Mariel Sara ihren Freund ausgespannt hatte und sie in zwei Wochen heiraten wollen . Als Eventmanagerin könnte Sara die Hochzeit leicht boykottieren aber sie denkt im Traum nicht daran je auf dem Fest zu erscheinen ... Die Protagonisten sind sehr sympathisch und ansprechend . Besonders Sara mit ihrer liebenswerten Art sticht heraus . Die anderen Charaktere passen sehr gut in das Buch . Der Schreibstil ist bildhaft , flüssig und leicht geschrieben . Ich bin dadurch sehr zügig durch das Buch gekommen . Der Spannungsbogen umspannt das ganze Buch . Fazit : Ich habe mich sofort in das Cover verliebt . So ist auch dieser Roman : Er liest sich so leicht wie eine Sommerbrise und die Handlung ist erfrischend spritzig . Sara erzählt aus ihrer Sicht dabei sind die Kapitel nicht allzu lang . Die Autorin erzählt die Geschichte gefühlvoll , warmherzig , lustig und lässt ihre Protagonisten fast schon lebendig werden . Im Anhang befindet sich außerdem ein Rezept für Orangen - Schoko - Kekse ...Diese Story hat mich begeistert und sie ist für mich ein Lesehighlight . Der Leser*in hat mit diesem Roman in der Hand vergnügliche Lesestunden .

Ein Mann - zwei Schwestern

Von: books.with.jenny Datum: 04. February 2021

Die Aufmachung des Buches spricht für sich - es ist wunderschön gestaltet, durch die farbigen Außenseiten besonders und passend zur Geschichte an sich. Ein richtiger Eyecatcher! Wir treffen auf die Schwestern Sara und Mariel, die beide den selben Mann lieben. Doch letztendlich trennt er sich von der Ältesten, um die Jüngste zu heiraten. Die Gefühle, die Sara gegenüber Mariel verspürt, sind verständlich, genauso wie die daraus folgenden irrationalen Gedanken und Ideen, die in ihrem Kopf umherspuken. Was ich jedoch sagen muss ist, dass dafür, dass es sich um ein Thema rund um die Liebe und Gefühle handelt, bei mir keinerlei Gefühle aufkamen. Ich wurde mit keinem der Charaktere wirklich warm und auch, wenn die Situationen teilweise real sind, wirkte es manchmal etwas lächerlich. Gerade die Presse-Story war für in meinen Augen nicht unbedingt förderlich für die Geschichte. Das Buch hat zwar einen angenehmen Schreibstil, teilweise konnte ich es jedoch nicht wirklich ernst nehmen. Das Ende ist für mich eines der besten Teile des Buches, denn es symbolisiert, dass auf einem Weg, der endet, auch etwas Neues beginnt. Wenn man also ein Buch für zwischendurch sucht und etwas zum Schmunzeln, kann man gerne reinschauen. Fazit: 3 bis 3.5 von 5🌟

Eine nicht sehr erwachsene Protagonistin

Von: Buchglueck Datum: 04. February 2021

"Mein Glück in deinen Händen" ist ein Roman der Autorin Mary Simses und erschien 2021 als Taschenbuch mit 400 Seiten im blanvalet Verlag der Penguin Random House Gruppe. Die Optik des Buches sticht durch den rosafarbenen Buchschnitt, welcher mit blauen Blumen verziert ist, direkt ins Auge und wirkt als enthielte die Handlung viel Gefühl, insbesondere Liebe. Doch leider ist es nicht nur das Aussehen das zählt. Der Einstieg in die Geschichte war leicht. Mary Simses' Schreibstil ist sehr flüssig und tendenziell eine gute und verständliche Form der Unterhaltung. Auch der erste Eindruck von Protagonistin Sara ist positiv. Sie scheint tollpatschig und liebenswert und auch diese Seite liest man immer wieder von ihr. In anderen Kapiteln hingegen bietet sich ein ganz anderes Bild des Charakters, was auf mich wirkte als hätte plötzlich eine andere Autorin Saras Person entwickelt. Die eigentlich 38 jährige verhält sich plötzlich total kindisch und versucht einen Plan umzusetzen, wo man nur noch mit dem Kopf schütteln kann. 18 Monate wechselten die Schwesteren kein Wort, auch zu CArter gab es keinen Kontakt mehr. Man sollte nun meinen, dies wäre genug Zeit für Sara gewesen mit dem Thema abzuschließen... Doch dies sollten nicht die einzigen verfassten Skurilitäten der Autorin bleiben. Definitv habe ich einen Sinn für Humor und ich lache auch gerne beim Lesen, hier führte es aber absolut ins Lächerliche. Ich sage nur ein Wort: Kuchen! Ich hatte mit "Mein Glück in deinen Händen" eine romantische Geschichte mit Happy End erwartet und fand weder Romantik, große Emotionen, noch eine annehmbare RomCom. "Gerettet" hat das Buch für mich lediglich die Optik, der Schreibstil an sich und so manche gute Unterhaltung der Charaktere. Daher verteile ich für das Buch keine Leseempfehlung und nur gut gemeinte 2 Sterne.

Sara und das Reparieren!

Von: Leseratte Austria Datum: 03. February 2021

„Mein Glück in deinen Händen“ ein Roman von Mary Simses im blanvalet Verlag erschienen. Mit 397 Seiten. Sara Harrington, 38 Jahre, Eventplanerin und Single. Sie bekommt während ihrer Arbeit einen Anruf von ihrer Mutter, sie solle so schnell wie möglich einen Flug buchen und nach Hause kommen. Ihre Mutter brauche ihre Töchter, da sie schwer krank sei! Gesagt getan, abends war Sara zu Hause bei ihrer Mutter und staunte nicht schlecht. Es war nur eine List, damit sie nach Hause kam. In zwei Wochen heiratet nämlich ihre Schwester Mariel, Sara’s Exfreund Carter. Sara will nicht dabei sein, und hat schon lange keinen Kontakt mehr zu Mariel gehabt. Sie beide sind bereits seit ihrer Kindheit nie so eng miteinander gewesen! Sara will wieder abreisen und flieht in ein Hotel in der Nähe. Auch auf Mariel trifft sie kurz. Das tut ihr sehr weh. Im Hotel angekommen will Sara noch die Gegend für ihre Arbeit erkunden und fährt mit dem Mietauto Rückwärts, ohne zu schauen. Krach, ein Auffahrunfall! Sara steigt aus und entdeckt einen offenen Transporter mit einem Mann davor. Er stellt sich als David vor und soll eigentlich die Skulptur die jetzt Sara beschädigt hat, in einer Galerie in der Nähe abgeben. Sara ist der Unfall peinlich und will helfen die Skulptur, die eine große Hand darstellt, wieder zu reparieren. David geht nur widerwillig auf ihre Vorschläge ein und sie probieren tatsächlich in einem Künstlerbedarfsgeschäft Materialen zum Reparieren kaufen. Allerdings kurz vorm Zahlen merken beide, dass das nicht wirklich umsetzbar ist. Da beide kaum Erfahrung mit den Materialen haben und das Kunstwerk von einen bedeutenden Künstler ist. Werden Sara und David einen Weg finden die Skulptur zu Reparieren? Oder bekommen sie etwa noch größere Probleme? Den Sara glaubt, dass alles Repariert werden kann! Wie geht es mit der Hochzeit von Mariel und Carter weiter? Sara hofft immer noch, dass Carter zu ihr zurückkommt, und deshalb entwickelt sie einen Plan die Hochzeit zu sabotieren. Wird ihr das gelingen? Meine Meinung: Eine romantische, chaotische lustige Geschichte mit überraschendem Ausgang. Vor allem ein Happy End für die Liebe bei mehreren Paaren. Genau nach meinem Geschmack! Die Geschichte ist flüssig geschrieben und das Gegenteil von langweilig. Das Cover und auch die Seitenkanten sind mit Blumen geschmückt, sehr elegant und wunderschön. 5 von 5 Sternen

Was für ein turbulenter Liebesroman

Von: Yvonne von lesehungrig Datum: 03. February 2021

Das Glück finden wir nicht im Vergangenen. Um was es geht: Sara kann ihrer Schwester Mariel nicht verzeihen, dass sie ihr den Freund ausgespannt hat und nun ihre Hochzeit mit ihm plant. Saras Fantasie überschlägt sich bei dem Gedanken daran, mit welchen Möglichkeiten sie Mariels schönsten Tag im Leben sabotieren kann, und manchmal werden Träume wahr. Was aber, wenn diese sich zu Albträumen entwickeln? Die Figuren: Sara Harrington ist 38 Jahre alt und lebt in Chicago. Sie ist Eventmanagerin und folgt einem Hilferuf ihrer Mutter, weshalb sie umgehend nach New York fliegt. Sara ist organisiert, hat Biss, neigt zur Sturheit und versteht es, auf eigenen Beinen zu stehen. Beruflich sind für sie Probleme da, um gelöst zu werden. Privat eher, um ihnen aus dem Weg zu gehen. David Cole ist charmant, zurückhaltend, humorvoll und ein feiner Kerl. Mit ihm habe ich ebenso viel Spaß wie Sara. Er lebt in Manhattan und ist in der Immobilienbranche tätig. Zudem gibt es einige Nebenfiguren, die mein Herz unterschiedlich erwärmen. Die Umsetzung: Die Entwicklung der Figuren liest sich nachvollziehbar und der bildhafte und flüssige Schreibstil lässt mich durch die Seiten fliegen. Simses führt mich dicht an Sara heran und ich habe volles Verständnis für ihr emotionales Durcheinander. Ich weiß selbst nicht, wie ich damit umgegangen wäre, wenn meine Schwester plötzlich mit meinem Freund angebandelt hätte. Das ist ja doch irgendwie ein Tabu. Die Mutter der beiden ist erfrischend und lässt mich oft schmunzeln. Sie gefällt mir in ihrer Rolle richtig gut. Es folgen unglaubliche Verwicklungen, die sich nicht alle nachvollziehbar lesen, aber das Tempo in die Höhe schnellen lassen und mich bestens unterhalten. Es passiert so viel. In den Seiten wird es romantisch, turbulent, bedrückend und lustig. Der Wechsel zwischen den Stimmungen ist gelungen. Die Story wird aus der Ich-Perspektive von Sara in der Vergangenheit geschildert. Am Ende erwartet mich ein leckeres Rezept, das ich noch ausprobieren werde. Was schade ist: Leider bleibt die Entwicklung der Liebesgeschichte von Sara und David im Hintergrund. Da kommt einiges zu kurz und das Ende zu abrupt. Zur Buchgestaltung: Normalerweise äußere ich mich nicht zum Cover und es hat auf die Bewertung keinen Einfluss, aber die Buchgestaltung ist hier so liebevoll ausgeführt, das ich es unbedingt erwähnen möchte. Die herausragende Optik und die zartrosa Seiten untermalen häufig das Stimmungsbild. Mein Fazit: „Mein Glück in deinen Händen“ ist ein turbulenter Liebesroman, der mir unglaublich viel Unterhaltungspotential bietet. Zudem schenkt mir Simses angenehme Charaktere, für deren Handeln mir die Autorin Verständnis vermittelt und ich erlebe Saras Wandlung hautnah mit. Einiges von den Familienzwistigkeiten liest sich wie aus dem Leben gegriffen und das ist es vermutlich auch. Es macht die erlesenen Emotionen authentisch. Einige Szenen sind überspitzt, was aber den Lesefluss nicht stört. Es ist eine witzige unterhaltsame und temporeiche Lovestory mit einer Schwäche. Von mir erhält „Mein Glück in deinen Händen“ 4 ereignisreiche Sterne von 5 und eine unbedingte Leseempfehlung.

anders als gedacht

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 01. February 2021

Das Buchcover ist wirklich schön und lässt einen gleich an Frühling und Liebe denken. Auch die Inhaltsangabe hat mich überzeugt, weshalb ich mich sehr auf das Buch gefreut habe. Mir ist das Buch ein wenig schwer gefallen, da ich nicht gut mit Sara und ihrer Schwester Mariel klar gekommen bin. Nachvollziehen kann ich die Wut von Sara auf ihre Schwester, da sie ihr den Freund ausgespannt hat und dass sie natürlich nicht ihre Hochzeit beiwohnen oder gar planen möchte. Allerdings kommt mir ihr Verhalten ziemlich kindergartenmäßig vor. Die Mutter tut so als würde sie im Sterben liegen, damit Sara nach Hause kommt und sich mit ihrer Schwester verträgt. Man merkt auch schnell, dass die Mutter auf Mariels Seite steht und Sara im Unrecht. Etwas was ich nicht verstehen kann und damit ihre Handlungen als merkwürdig empfunden habe. Die Charaktere haben insgesamt keinen guten bleibenden Eindruck hinterlassen. Einzig der Tierarzt Tate fand ich sympathisch und hätte gerne mehr über ihn erfahren. Die Wendung am Ende ist für mich nicht überzeugend gewesen. Schlussendlich ist es nicht ganz mein Fall gewesen.

Ein Ende kann ein neuer Anfang sein

Von: Rebecca K./ Meine Leseecke Datum: 01. February 2021

Sara und ihre Schwester Mariel haben sich noch nie wirklich gut verstanden. Als Mariel sich aber in Carter ,den Freund von Sara, verliebt bricht Sara tief verletzt den Kontakt ab und plant auch nicht zur Hochzeit zu kommen. Als ihre Mutter sie bittet nach Hause zu kommen reift in Sara ein Plan wie es ihr gelingen könnte die Hochzeit der Beiden zu sabotieren. Doch für Sara steht noch eine andere Aufgabe bereit von der sie noch nichts weiß und es scheint als würde sie auch langsam merken was ihr Herz wirklich will und was ihm gut tut. Ganz ehrlich muss ich zugeben noch kein Buch von Mary Simses gelesen zu haben, wobei mich aber der Sommer der Blaubeeren schon sehr lange reizt. Hier hatte mich zum einen das Cover sofort angesprochen und auch der Klappentext hat mich gleich vollständig überzeugt. Obwohl mir der Einstieg ins Buch nicht ganz leicht gefallen ist, da ich mir nicht so ganz Sicher war wohin mich die Geschichte führen wird, kam ich doch sehr zügig voran und konnte je weiter ich voran kam das Buch immer schwerer aus der Hand legen. Der gesamte Roman wird aus der Sicht von Sara erzählt wobei er aber nie einseitig dabei war da ja auch die anderen Figuren in Gesprächen zu Wort kamen und alles zusammen ein völlig rundes Bild für mich als Leserin ergab. Sara möchte eigentlich nicht zur Hochzeit kommen, doch mit einem Trick bringt ihre Mutter sie dazu zu kommen und dann stimmt sie auch noch zu zu helfen. Da Sara aber in dem ganzen emotionalen Stress etwas passiert was sie nun zu retten versucht aht sie noch eine andere Baustelle bei der sie David kennenlernt und ja hier erlebt sie einiges auf was sie gerne verzichten hätte können. Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und auch wenn die eine oder andere Entscheidung vielleicht etwas überzogen war konnte ich doch alle sehr gut nachvollziehen. Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt und wenn ich ehrlich bin war ich mir bei Sara auch gar nicht so Sicher was wohl als nächstes passieren könnte. Die verschiedenen Figuren des Romans empfand ich alle als sehr detailreich beschrieben, so dass ich sie mir während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Sara hatte ich gleich in mein Leserherz geschlossen auch wenn sie vielleicht nicht die einfachste Person war bis man sie richtig kennengelernt hat und ihre Gründe wieso sie sich gerade so verhält wie sie es tut. Auch bei den Handlungsorten hatte ich kein Problem mir alles vor dem inneren Auge entstehen zu lassen beim Lesen da alles sehr gut beschrieben war. Alles in allem war dies für mich ein Wohlfühlroman der mich vollständig überzeugen konnte und nun weiß ich, dass ich die anderen Romane der Autorin auch lesen möchte. Für das Buch vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.

Absolute Leseempfehlung

Von: Claudias Bücherhöhle Datum: 28. January 2021

Mein Glück in deinen Händen von Mary Simses erschienen bei Blanvalet Zum Inhalt Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die sonst so erfolgreiche Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Den schönsten Tag der beiden etwas sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man will, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke … (Quelle: Verlag) Zum Buch Das Cover dieses Romans und auch der Buchschnitt sind ein kleiner Traum. Über und über mit Blumen bedeckt und als herausstechendes Merkmal ist eine einzelne Kornblume zu sehen. Erzählt wird die Geschichte in der ersten Person, aus der Sicht von Sara. Sara gefiel mir auf Anhieb sehr gut. Sie ist selbstbewusst, ohne überheblich zu wirken. Sara hatte es gerade mit ihrer Familie nicht immer leicht und wenn dann noch die eigene Schwester beabsichtigt, den Ex-Freund zu heiraten – ist ja eigentlich klar, dass man da nicht gut auf die andere zu sprechen ist. Natürlich kann kein Mensch steuern, in wen er sich verliebt. Trotzdem würden wahrscheinlich eine Menge Leute genauso reagieren wie Sara und sich zurückziehen. Mariel ist ein ganz anderer Typ als Sara, wesentlich unselbständiger – auch noch mit über 30 Jahren. Ich mochte auch sie und kann ihre Handlungsweise einerseits verstehen. Mariel ist verliebt und hat ihren Traumprinzen gefunden – das Glück hat schließlich nicht jeder. Und die junge Frau hat trotz ihrer rosaroten Brille auch Schuldgefühle ihrer Schwester gegenüber. Aber gegen Gefühle und gerade die Liebe ist man meistens machtlos … Mary Simses hat mich auch dieses Mal mit ihrer Geschichte zu 100% erreicht. Sie erschafft authentische Figuren, die man – jeden auf seine Art und Weise – einfach ins Herz schließt. Die Autorin beschreibt die Charaktere und Umgebung detailliert, ohne zu sehr auszuschmücken. Ich habe mich bisher auf Grund dessen in jedem Buch von ihr wohlgefühlt. Die vorhandenen Emotionen werden gut zum Leser transportiert, so dass man auch den Nebenfiguren ganz nah war. Die Geschichte ist romantisch und realistisch. Sie regt einen zum Nachdenken an und erschafft eine Wohlfühl-Atmosphäre. Mir erging es mit den beiden anderen Büchern der Autorin genauso und ich habe mich sehr auf dieses neue Werk gefreut. Viel zu schnell war es wieder einmal ausgelesen und darf nun sein Dasein im Regal fristen. Aber wie auch bei den vorangegangenen Geschichten ist diese eine, die man gerne ein weiteres Mal lesen möchte. Eine absolute Leseempfehlung von mir. Zum Autor Mary Simses studierte Journalismus und Jura. Sie arbeitete zunächst als Anwältin und gab sich nur nach Feierabend ihrer Leidenschaft für das Schreiben hin. Bevor sie mit "Der Sommer der Blaubeeren" ihren ersten Roman schrieb, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wird, veröffentlichte sie bereits einige Kurzgeschichten. Gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Mann, mit dem sie auch eine Anwaltskanzlei betreibt, lebt Mary Simses im Süden Floridas. WERBUNG Nachfolgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung: 400 Seiten übersetzt von Carolin Müller ISBN 978-3-7341-0854-9 Preis: 11 Euro erschienen bei https://www.randomhouse.de/Verlag/Blanvalet/1000.rhd Leseprobe https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Mein-Glueck-in-deinen-Haenden/Mary-Simses/Blanvalet/e549232.rhd © Cover und Zitatrechte liegen beim Verlag An dieser Stelle möchte ich mich noch recht herzlich beim Verlag für die Bereitstellung dieses Exemplars bedanken!

Zum Träumen schön

Von: Nadine Dietz Datum: 20. January 2021

Ich mag die Romane der Autorin sehr und auch dieser scheint wieder emotional zu sein und das Cover mit dem romantischen Buchschnitt in rosa mit der Blume ist ein Hingucker und hat mich begeistert. Der Einstieg gestaltete sich problemlos. Ich mochte die Hauptfigur Sara von Anfang an. Sie ist etwas chaotisch, trägt aber ihr Herz am rechten Fleck. Die Autorin beschreibt die Protagonisten sehr detailliert, ihre Gefühle und Gedanken haben mich erreicht und ich war gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt und hoffte, dass es ein gutes Ende für Sara gibt. Ich fühlte mich durchweg gut unterhalten und habe den Wohlfühlroman mit einem guten Gefühl beendet. Fazit: Ich vergebe 4,5/5 und eine Leseempfehlung. Auf weitere Werke der Autorin bin ich sehr gespannt

Ein schöner Roman für gemütliche Lesestunden

Von: bedtime.reading Datum: 30. January 2021

Verlag : Blanvalet Taschenbuch mit 400 Seiten Sarah und Mariel sind ziemlich verschiedene Schwestern, das mag auch der Grund sein, warum sie sich nie wirklich nahe standen. Das Fass zum überlaufen brachte Mariel aber, als sie sich Hals über Kopf in Sarahs Freund verliebt und er sich in sie. Seit dieser Zeit herrscht Funkstille zwischen den Schwestern, doch jetzt steht deren Hochzeit bevor und Sarah ist nicht nur eingeladen, sondern soll auch noch bei den Vorbereitungen unterstützen. Für Sarah eine gute Gelegenheit die Hochzeit ein wenig zu sabotieren. Ganz vertieft in ihre Rachepläne bemerkt sie zuerst nicht, dass ihr eigenes Glück ganz in der Nähe lauert. Mir gefällt der Schreibstil der Autorin sehr und nutze die Romane gerne als Urlaubslektüre, weil man so schön flink durch die Seiten fliegen kann. Auch dieser Roman hat mir auf Anhieb gefallen, auch wenn ich die Geschichte ein wenig unrealistisch fand. Sarah als Protagonistin war mir sofort sympathisch und ich mochte ihre impulsive, etwas verrückte Art. Ihre Schwester hingegen mochte ich bis zum Schluss nicht und der Exfreund blieb leider etwas blass. Da es hier aber auch eigentlich um die Geschichte von Sarah und ihrer neuen Liebe geht, war das auch in Ordnung so. Eine leichte Liebesgeschichte, die sowohl humorvolle als auch dramatische Elemente enthält. Erwähnen möchte ich noch, dass die Taschenbuchausgabe mit dem farbigen Schnitt super schön gestaltet ist. Bewertung : klare Leseempfehlung

RomCom mit viel Com(edy) und wenig Rom(antik)

Von: Bücher in meiner Hand Datum: 29. January 2021

Ein kaputtes Kunstwerk, Kuchen-Diebe und eine Hochzeitssaboteurin - das sind die Eckdaten zum neuen Roman von Mary Simses. Unter einem Vorwand lockt die Mutter Sara nach Hause, wo sie auf ihre Schwester Mariel trifft. Die ist die letzte, die Sara sehen will, denn Mariel hat Sara den Mann ausgespannt und will ihn in den nächsten Wochen heiraten. Nun, da Sara schon extra Urlaub genommen hat und zuhause ist und ihre Nerven extrem gereizt sind, übernimmt sie unter Protest die Hochzeitsplanung und versucht so viel wie möglich anders zu machen, als ihre Schwester sich das wünscht. Angefangen von den Brautjungfern-Geschenken bis hin zu der Musikwahl. Eigentlich wäre das nichts, was ich lesen mag, denn es ein total kindisches Verhalten ist - ja auch in einem fiktionalen Roman. Weil ich dachte, die Autorin könnte es schaffen die Story so zu schreiben, dass sie nicht komplett überzogen wirkt, hab ich den Roman doch gelesen. Leider schaffte Mary Simses es nicht, auf dem schmalen Grat zwischen "grad noch lustig" und "geht gar nicht" zu balancieren. Es war mir schon fast zu viel, doch dann hat Mary Simses die Kurve grad noch gekriegt, bevor die Story kippte. Aber später setzte sie ein anderes "witziges" Drama drauf, das es in diesem Ausmass nicht gebraucht hätte - ein bisschen entschärft wäre es eine nette Episode gewesen. Die Geschichte ist also in allem, nicht nur betreffend der Hochzeit, zu übertrieben. Sie ist sehr klamaukig und es hat witzige, aber halt zu viele und vor allem inhaltslose Aufhänger. Ein paar weniger davon, dafür mehr Emotionen, wäre glaubhafter gewesen. Die Gefühle - ausser Saras Enttäuschung und Neid - fehlten mir vollkommen. Die wären leicht unterzubringen gewesen, denn einige Begegnungen mit alten Bekannten fand ich gut umgesetzt. So richtig sympathisch fand ich niemanden, ausser vielleicht noch den Tierarzt. Ja, den mochte ich am liebsten. Alle anderen kamen entweder zu unbeschwert (die Mutter), zu aufgesetzt (Carter) oder zu still und blass (David) rüber. Figuren tauchten auf und schienen wichtig zu werden, aber dann tauchten sie höchstens noch für eine Handvoll Sätze oder gar nicht mehr auf. Am wenigsten mochte ich Mariel - an Saras Stelle hätte ich eine Hochzeitskarte geschickt und hätte mir einen tollen Urlaub weit weg von Mariel geleistet. Fazit: Zu viel Drama, Baby. Wer auf übertriebene romantische Komödien ohne Romantik steht, wird es mögen. 3 Punkte.

Sprecherin top, Geschichte solala

Von: Stefanie_booksweetbook Datum: 28. March 2021

Für mich war "Mein Glück in deinen Händen" das erste Buch, bzw. erstes Hörbuch der Autorin, welches ich gelesen/gehört habe. Der Klappentext klang nach einer gefühlvollen mit Humorgespickten Liebesroman und daher war ich sehr gespannt auf das Hörbuch. Vor allem weil es von Julia Nachtmann gelesen wird, der ich immer sehr gerne zuhöre. Zu Beginn war ich schon direkt in der Geschichte drin und fand sie wirklich sehr amüsant. Im Laufe der Zeit wurde mir das Verhalten der Protagonistin Sara einfach nur noch nervig. Sie und auch ihre Schwester Muriel verhalten sich wie zwei Kindergartenkinder und nicht wie zwei erwachsene Menschen. Die Handlung wurde auch immer abstruser, ich sage nur "Gebäckdiebe", das fand ich so blöde und unrealistisch. Ich hatte mir mehr Herzschmerz und Gefühl gewünscht, bekommen hat mir hier eine Komödie, die nicht wirklich fesselnd und lustig war. Hätte ich nicht das Hörbuch gehört, dann hätte ich das Buch abgebrochen. Nur wegen der Sprecherin habe ich die Geschichte beendet, denn sie hat ihre Sache toll gemacht und mich durchhalten lassen. Ich hatte mir etwas anderes vorgestellt und wurde leider enttäuscht, da ich mir eine Liebesgeschichte, die es hier nicht so wirklich gibt, gewünscht und erwartet hatte. Ich vergebe drei Sterne