Manuela Inusa

Walnusswünsche

Walnusswünsche Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 10,00 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die Fetzen, und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen …

Die zauberhafte »Kalifornische Träume«-Reihe bei Blanvalet:
1. Wintervanille
2. Orangenträume
3. Mandelglück
4. Erdbeerversprechen
5. Walnusswünsche
6. Blaubeerjahre

Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.

So viele verschiedene Emotionen in nur einem Roman!

Von: Eva G. von Evas Lesezeit Datum: 26. March 2022

Victoria lebt bereits ihr ganzes Leben auf der Walnussfarm ihrer Familie. Ihre Heimat ist Riverside und sie kann sich nicht vorstellen, diese Region jemals zu verlassen. Ganz anders war es da bei ihrer Schwester Abby, denn diese hat kurz nach ihrem achtzehnten Geburtstag die Flucht ergriffen und war eines Nachts einfach verschwunden und für die Familie nicht mehr erreichbar. Sie wollte immer Karriere in Hollywood machen, als dieses Vorhaben aber nicht geglückt ist und sie auch noch versehentlich schwanger wurde, hatte sie Angst noch einmal in ihre Heimat zurückzukehren. Währenddessen führt Vicky die Farm beinahe allein, denn ihre Mutter ist vor sieben Jahren verstorben und auch der Vater ist seither durch eine Knieverletzung nicht mehr so mobil. Durch Zufall entdeckt der Bestsellerautor Liam Sanders die Farm von Vickys Familie und beschließt, ihr einen Besuch abzustatten, denn die älteste Walnussfarm Kaliforniens bietet ihm bestimmt viele Einblicke in den Walnussanbau und liefert somit Hintergrundinformationen für seinen neuen Roman. Manuela Inusa hat einen modernen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil. Ihre Protagonisten sind allesamt sympathisch und wirken sehr realistisch, da sie alle mehr oder weniger durch das Erlebte in ihrer Vergangenheit geprägt sind. Die Kulisse ist traumhaft und macht Lust auf einen Besuch Kaliforniens. Ich bin ein sehr großer Fan dieser Reihe und habe mich sehr über diesen fünften Teil gefreut. Wie schon bei allen anderen Vorgängerromanen bin ich auch hier wieder von der ersten Seite an begeistert gewesen. Es gefällt mir sehr, wie die romantische Liebesgeschichte von Vicky und Liam so perfekt neben Abbys traurigem Schicksal erzählt wird und der Leser die Emotionen zwar sehr deutlich spürt, aber der Gesamteindruck des Buches immer positiv bleibt. Auch die drei Rezepte am Ende des Romans haben mich angesprochen und der Walnusskuchen wurde sofort ausprobiert und für gut befunden. Ich freue mich schon sehr auf den sechsten Teil der Reihe!

Gefühlvoll und lebendige Story

Von: Shelfofmybooks Datum: 10. March 2022

Victoria, eine junge Frau, lebt mit ihrem Vater auf einer Walnussfarm in Riverside in Kalifornien. Die Lloyd Farm ist schon seit Generationen in ihrer Familie. Die Walnussfarm ist Vickys Leben, sie kümmert sich mit ein paar Arbeitern um die Farm. Ihre Schwester Abby hat schon lange das Zuhause verlassen. Nach dem Tot der Mutter muss sich Victoria auch um ihren Vater kümmern und all das ist für die oft nicht leicht. Ihr einziger Lichtblick ist Liam, ein junger Autor, der sich auf der idyllischen Farm einquartiert hat und um für seinen neuesten Roman zu recherchieren, denn In diesem soll es auch um Walnüsse gehen … Und somit nimmt die Geschichte ihren Lauf. Dieser Roman ist eine richtig schöne kalifornische Wohlfühlgeschichte. Man setzt sich hin, liest und genießt. Es war mein erstes Buch von Manuela Inusa und somit bin ich auch Quereinsteigerin dieser Reihe kalifornischer Träume. Eine leichte und berührende Geschichte, über Liebe, Familie, Zusammenhalt, Träume und Verluste. Das Setting ist einfach wundervoll und für Walnusswünsche einfach perfekt. Der bildhafte und leichte lockere Schreibstil ist einfach toll, man spürt die Sonne Kaliforniens und man riecht die Wallnüsse. Nebenbei lernt man noch eine ganze Menge über die Nüsse. Ich mochte alle Charaktere aus dem Buch sehr gern, sogar die Rebellin Abby, die einfach nur ihren Traum leben will. Die Geschichte ist abwechselnd aus der Sicht von Vicky, Liam und Abby geschrieben, so dass sie für mich nie langweilig wurde und man die verschiedensten Sichtweisen der Drei sieht. Aber auch die Nebencharaktere sind von großer Bedeutung und alle haben einen wichtigen Platz in dieser Geschichte. Für mich ein wirklich schöner und leichter Roman, indem man einfach nur hinein taucht und abschaltet. Auch wenn die Story ein klein wenig „hervorsehbar“ ist, ab und zu braucht man solch wundervolle Herzensgeschichten Auch hierfür eine klare Leseempfehlung und 5/5 ⭐️

Rezension zu "Walnusswünsche"

Von: antje.moments Datum: 09. January 2022

Autorin: Manuela Inusa Verlag: blanvalet - Verlag Seiten: 392 ISBN: 978-3-7341-0977-5 Preis: 10,00 € Inhalt: Wo die Walnussbäume wachsen, werden alle Wünsche wahr! Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die Fetzen, und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen … Meinung: Ich habe mich sehr gefreut dieses Buche lesen und rezensieren zu dürfen. Vielen Dank an den blanvalet-Verlag und das Bloggerportal. Ich lese unheimlich gerne die Bücher von Manuela Inusa und bin voller Vorfreude an dieses Buch herangegangen. Schon das Cover des Buches ist richtig gut gelungen und ich konnte mir die Walnussfarm richtig vorstellen und bin beim lesen mit durch die Baumreihen gegangen und durch Riverside spaziert. Einfach zum Wohlfühlen und abtauchen. Abigail und Vicky, 2 Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vicky liebt ihre Heimat und die Farm, kann sich nicht vorstellen wo anders zu sein oder zu leben. Sie steht mit beiden Beinen im Leben und seit ihr Vater nicht mehr kann, der Chef auf der Farm. Abigail, die ältere Schwester, ist rastlos, immer auf der Suche nach großen Abenteuern und damit schon mächtig "auf die Nase gefallen". Nachdem sie nach ihrem 18. Geburtstag von zu Hause abgehauen ist, besteht kein Kontakt mehr zwischen den Schwester. Der einzige Lichtblick ist ihre Tochter Bella. Als eines Tages Liam Sander, der berühmte Buchautor" auf der Farm auftaucht, ahnt Vicky noch nicht, das für Sie ein "neuer Lebensabschnitt" beginnen wird. Manuela Inusa schreibt mit viel Gefühl, Liebe zu den kleinen Details, Spannung, Freude am Geschehen und Empathie zwischen den Protagonisten. Fazit: Ich konnte das Buch wieder nur sehr schwer aus der Hand legen. Es hat mich einfach mitgenommen und gut unterhalten. Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5/5 Sterne, würde glatt noch mehr vergeben. Freue mich jetzt schon auf den nächsten Roman und kann es kaum erwarten. Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)

Gefühlvoll und romantisch

Von: Yvonne von lesehungrig Datum: 07. January 2022

Wenn sich Schwächen in Stärken verwandeln, ist oft die Liebe im Spiel. Ich kenne nicht die komplette Reihe der „Kalifornischen Träume“, doch jeder Band, den ich bisher davon gelesen habe, begeistert mich. Um was es geht: Vicky lebt mit ihrem Vater auf der Walnussfarm, die seit Generationen im Familienbesitz ist. Liam ist auf der Suche nach Inspiration für seinen neuen Roman und zieht für einige Zeit auf die Farm, um so authentisch wie möglich darüber schreiben zu können. Alles ist idyllisch und Vicky und Liam nähern sich langsam an, als ein Wirbelsturm in Vickys Leben braust. Ihre Schwester kehrt zurück und mit ihr ihre kleine Tochter Bella. Ab da bleibt kein Auge trocken. Zu den Figuren: Victoria ist 26 Jahre alt und ein fürsorglicher Charakter. Sie reibt sich für die geliebte Walnussfarm auf, ist offen, direkt, bodenständig, liebt es, zu kochen und zu backen, und kümmert sich neben der Farmarbeit auch um ihren Vater. Anthony Lloyd, der Vater von Vicky, ist ein Brummelbär, der eine große Leidenschaft für Bücher hat. Ich mag ihn und seinen eigentümlichen Humor sofort. Abigail von allen Abby genannt, ist Vickys ältere Schwester. Ihre Charakterzüge sind nicht so einfach zu fassen. Sie nur egoistisch, unreif und gedankenlos zu nennen, wäre nicht fair, obwohl es in gewisser Weise zutrifft. Sie hat ein gutes Herz und ist zum Glück entwicklungsfähig. Ihre kleine Tochter Bella ist der Sonnenschein im Buch. Liam Sanders ist 30 Jahre alt und ein erfolgreicher Autor. Er lebt mit seiner Mutter zusammen in Seattle und ist absolut reizend. Ich bin zwar kein Freund von Männern, die mit 30 Jahren noch nicht abgenabelt sind, aber manchmal ist das dann doch nicht so schlimm und hat andere Gründe. Das Zusammenspiel der Charaktere ist herzerwärmend, realistisch und in den Figuren schlägt der Puls der Story. Zur Umsetzung: Mit den ersten Worten bin ich zurück in Riverside. Die Geschichte beginnt mit einem kurzen Prolog, der mich einige Jahre zurückversetzt. Der Einstieg ist ruhig und gefühlvoll. Immer wieder wird die Vergangenheit von Vicky und Abby geschickt in knappen Passagen eingewebt. Ich erfahre viele Fakten über Walnüsse und alte Geschichten dazu, die ich vorher noch nie gehört habe, und einige verblüffen mich. Inusa hat prima recherchiert. Ich erlebe eine mitreißende Entwicklung, und wer Inusas Bücher kennt, der ahnt, dass auch ein belastendes Thema den Weg in die Geschichte gefunden hat. Die Autorin versteht es vortrefflich, der Leichtigkeit Schwere zu verleihen, ohne dabei erdrücken zu wirken. Die konstante unterschwellige Spannung zieht mich rasch durch die Seiten und durch die abwechselnden Perspektiven von Abby, Liam und Vicky aus Sicht der 3. Person bekomme ich alles hautnah mit. Mein Fazit: „Walnusswünsche“ lassen mich den Alltag komplett vergessen. Ich habe wieder eine tolle Zeit in Riverside und möchte die Lloyd-Farm in Kalifornien gar nicht mehr verlassen. Dank des flüssigen und bildhaften Schreibstils sehe ich alles gestochen scharf vor Augen. Der Handlungsverlauf präsentiert sich gefühlvoll und hält die Spannung auf einem angenehmen Level. Ich genieße neben schmerzhaften Augenblicken jede Menge Romantik und erlebe mit, wie sich die zarten Blüten der Liebe entfalten. Mir wird nicht alles auf dem Silbertablett serviert, was die Geschichte authentisch macht. Am Ende des Buches erwarten mich einige Walnussrezepte, von denen ich auf jeden Fall etwas ausprobieren werde. Von mir erhält „Walnusswünsche“ 5 begeisterte Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung.

Es bleiben keine Wünsche offen!

Von: Lesendes Federvieh Datum: 25. December 2021

Um ein bisschen Sonnenschein in den grauen Alltag zu zaubern, greife ich immer gerne zu den Büchern von Manuela Inusa. Wer also dem trüben Winteralltag entfliehen möchte, ist mit „Walnusswünsche“ bestens versorgt. Die Reise ins sonnenverwöhnte Kalifornien auf die älteste Walnussfarm bringt Sonnenschein, Walnussbäume soweit das Auge reicht und einen herzerwärmenden Lesestoff direkt nach Hause ins Lesestübchen. Vor dieser herrlichen Kulisse begleitet man Liam bei seiner Arbeit als Autor und erfährt dabei eine ganze Menge darüber, wie aufwändig es ist ein Buch zu schreiben und welche Höhen und Tiefen der Schreiballtag mit sich bringt. Genau wie Liam genoss ich die Zeit auf dieser heimeligen Farm, nahm am Familienleben mit all seinen Schwierigkeiten teil, spürte das zarte Pflänzchen der Liebe zwischen ihm und Victoria wachsen und erfuhr eine Menge Interessantes über die Walnuss und deren Ernte. Wie immer gibt es am Ende des Buches dazu leckere Rezepte und so habe ich mittlerweile schon eine richtige Sammlung von wohlschmeckenden Kreationen mit Erdbeeren, Vanille, Orangen, Mandeln und jetzt auch Walnüssen. Manuela Inusa hat es auch diesmal wieder mit ihrem angenehmen, lockeren Erzählstil und ihren mit viel Herzblut ausgearbeiteten Figuren geschafft, mich bereits auf den ersten Seiten in ihren Bann zu ziehen und bestens zu unterhalten. Auch im fünften Band der Kalifornische Träume -Reihe hat sie sich wieder mit ernsten Themen, wie etwa Gewalt gegen Frauen, auseinandergesetzt und in die Geschichte mit einfließen lassen. Gerade das schätze ich an ihren Büchern besonders, dass sie Dinge anspricht und damit zum Nachdenken anregt, die im Alltag leicht unter den Teppich gekehrt werden.

Eine Reihe zum Wohlfühlen

Von: lenisvea Datum: 22. December 2021

Meine Meinung Ich habe diese Reihe ja von Anfang an mit Begeisterung gelesen und habe mich daher sehr auf den 5. Band gefreut, da diese für mich einfach Wohlfühlbücher sind, auch wenn ich sonst eher wenig in dem Genre lese. Der Einstieg ist mir durch den flüssigen Schreibstil sehr leicht gefallen. Man lernt hier erst Viktoria als Teenager kennen, deren Schwester Abigail von heute auf morgen ohne Abschied verschwindet, um in Hollywood Karriere zu machen. Einige Jahre später in der Gegenwart ist es dann so, dass Viktoria mit ihrem Vater zusammen nach dem Tod der Mutter die Walnussfarm betreibt. Auf der anderen Seite geht es um den Schriftsteller Liam, der für die Recherche an seinem neuen Buch Walnussfarmen besucht. Viktoria bietet ihm eine Hütte auf deren Farm an, die sie vermieten würde. Daraufhin zieht Liam ein, vielleicht nicht nur wegen der Recherchen. Dann taucht nach den ganzen Jahren auf einmal die äußerst naive Abigail wieder auf, die endgültig gescheitert ist mit ihrem Traum nach Hollywood und im Schlepptau hat sie ihre süße kleine Tochter Bella. Sie wird auch wieder im Kreis der Familie aufgenommen, obwohl diese sehr enttäuscht von ihr sind, da sie nicht einmal zur Beerdigung ihrer Mutter erschienen ist. Dann ist Abigail auf einmal wieder verschwunden, hat ihre Tochter Bella aber zurückgelassen. Alles in allem konnte mich auch dieser Roman wieder sehr gut unterhalten. Es war für mich etwas schwächer als die anderen Bände, aber dennoch eine Leseempfehlung mit 4 Sternen. 4 von 5 Sternen  Cover, Buchdetails und Klappentext: ©Blanvalet Verlag Infos zur Autorin: @Blanvalet Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt

Rezension

Von: Momoliest Datum: 03. December 2021

Mein Fazit 🎄 . Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich bin wirklich extrem positiv gestimmt das es nicht mein letztes bleiben wird 🙏. . Das Cover allein finde ich schon so toll und es strahlt für mich die Gemütlichkeit aus, welche in dem Buch herrscht. . Ein wundervoll flüssiger Schreibstil lässt einen super schnell voran kommen und oft hatte ich am Abend Schwierigkeiten das Buch dann mal aus der Hand zu legen. . Die Story an sich ist, wie oft in so cosy Büchern natürlich ziemlich vorhersehbar, dies tut dem Buch aber überhaupt nichts negatives, denn wenn ich etwas in einem kuscheligem Buch gar nicht vermisse sind es irgendwelche plott twists. . Die Hauptfiguren Viky und Liam fand ich super nur mit Abby habe, hatte und werde ich immer meine Probleme haben 🤣 wtf wie großartig unsympathisch kann man einen Charakter schreiben 👍 ich habe mich glaube ich das komplette Buch über sie aufregen müssen. . Alles in allem ein toller Ausflug nach Kalifornien und mein allererster auf eine Walnuss farm. . Von mir gibt es 4/5 🥜🥜🥜🥜 Fake Walnüsse und eine absolute lese Empfehlung

Wunderschöne Lesestunden auf der Walnussfarm

Von: Marion von Buchlieblinge Datum: 01. December 2021

Wieder hat es Manuela Inusa mit ihrem wunderschönen und sehr bildlichen Schreibstil geschafft, mich ins sonnige Kalifornien zu entführen. Dieses Mal durfte ich eine Walnussfarm erkunden und hatte wirklich das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Und wenn Victoria ihre legendären Walnussplätzchen gebacken hat, hatte ich förmlich den Duft in der Nase. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass am Ende des Buches ein Rezept auf mich gewartet hat. 🙂 Auch die Charaktere, die Manuela Inusa für dieses Buch geschaffen hat, konnten mich absolut überzeugen. Victoria mochte ich sofort, denn sie führt die Walnussfarm voller Liebe und Leidenschaft. An ihrer Seite ist ihr Vater Anthony, der leider keine große Hilfe mehr ist, da er doch so manche körperliche Gebrechen mit sich herumträgt. Er hat eine wunderbar ruppige Art, ist ein großer Bücherwurm und hat mein Herz im Sturm erobert. Ich musste oft über seine Art so sehr schmunzeln. Aber auch Liam war mir sehr sympathisch, auch wenn sein erster Auftritt auf der Walnussfarm nicht ganz so perfekt war. Wer mich aber total aufgeregt hat, war Abigail. Sie ist so ein furchtbarer Charakter, der mich während des Lesens so sehr hat schimpfen lassen! Vor allem ihren Weg habe ich sehr interessiert verfolgt und hier gibt es wirklich einiges zu erleben. Für mich hat Manuela Inusa mit „Walnusswünsche“ wieder einen wunderschönen Wohlfühlroman geschaffen, der mir alle Emotionen hervorgelockt hat, die ein Büchermensch so empfinden kann. Ich habe mit den Protagonisten mitgelebt, gelitten und mich gefreut. Es gab viel zu entdecken und war einfach bis zur letzten Seite ganz wunderbar. Mein Fazit: „Walnusswünsche“ von Manuela Inusa ist ein weiterer unglaublich schöner Teil ihrer Kalifornische-Träume-Reihe, der mich absolut begeistern konnte. Vielfältige Charaktere, ein wunderbarer Schreibstil und ein traumhaftes Setting haben das Lesen zu einem absoluten Vergnügen gemacht. Natürlich gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Ein toller Wohlfühlroman

Von: zauberblume Datum: 12. November 2021

„Walnusswünsche“ ist nun bereits der 5. Band, in dem uns die Spiegel Bestsellerautorin Manuela Inusa in das sonnige Kalifornien entführt. Und dieses Mal dürfen wir eine traumhafte Zeit auf einer beeindruckenden Walnussfarm verbringen. Seit Generationen befindet sich die Walnussfarm schon in Familienbesitz. Und Viktoria führt die Farm nach dem Tod ihrer Mutter mit ihrem Vater alleine weiter. Ihre ältere Schwester Abigail, die schon immer eine Rebellin war, hat die Farm schon vor langer Zeit verlassen. Jetzt kämpft Viktoria ums Überleben, was nicht immer leicht ist. Eines Tages steht plötzlich ihre Schwester Abby mit ihrer kleinen bezaubernden Tochter Bella vor der Tür. Doch Abby hält es nicht lange auf der Farm und sie verschwindet eines Nachts und lässt Bella zurück. Vickys einziger Lichtblick ist der smarte Liam Sanders, ein bekannter Autor, der hier auf der idyllischen Walnussplantage einen neuen Roman schreiben will. Wow, war das wieder schön im sonnigen Kalifornien. Wenn ich die Augen schließe, habe ich traumhafte Bilder von der beeindruckenden Walnussplantage vor mir. Außerdem habe ich den Duft der köstlichen Walnussplätzchen von Vicky in der Nase. Der Schreibstil der Autorin lässt mich sofort in die Geschichte eintauchen und ich habe das Gefühl selbst auf der Walnussplantage zu sein. Wir bekommen auch einen Einblick in die viele Arbeit, die so eine große Plantage mit sich bringt. Ist verständlich, dass unsere liebenswerte Protagonistin Vicky für die Liebe keine Zeit hat. Doch als dann Liam auftaucht, fliegen plötzlich die Schmetterlinge in ihrem Bauch. Und das Knistern ist förmlich zu spüren. Ihre rebellische Schwester habe ich aber nicht sofort ins Herz geschlossen, das hat sich aber dann im Laufe der Geschichte geändert. Aber ihre kleine Tochter Bella hat dafür mein Herz im Sturm erobert. Man hat förmlich gespürt, wie sie sich hier im sonnigen Kalifornien wohl gefühlt hat. Beim Lesen haben mich viele Emotionen übermannt und ich habe meine Zeit auf der Walnussfarm sehr genossen. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das wie eine herzliche Umarmung ist, und das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe. Ein Lesevergnügen der Extraklasse, das mir Traumlesestunden beschert hat. Gerne vergebe ich für diese Traumlektüre – die durch ihr wunderschönes Cover ins Auge sticht – 5 Sterne und freue mich jetzt schon auf meine nächste Reise nach Kalifornien.

Wieder rundum gelungen

Von: U. Pflanz Datum: 12. November 2021

Victoria lebt mit ihrem Vater auf der Walnussfarm ihrer Familie, während ihre Schwester Abby andere Wege einschlug um in Hollywood Karriere zu machen. Sie kehrte der Farm und der Familie den Rücken und kehrte nicht mal zur Beerdigung der Mutter zurück. Bis sie eines Tages mit ihrer Tochter bei Viktoria auf der Farm vor der Türe steht…. Die Autorin schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen. Man taucht in die Geschichte so schnell ein und es lässt einen einfach nicht mehr los. Somit habe ich auch dieses Buch wieder in einem Rutsch durch gelesen und hatte das Gefühl an Viktorias Seite zu sein. Das Setting ist wieder toll beschrieben und ich hatte den Duft von Walnüssen in der Nase beim lesen. Wie auch in den Vorbänden erfährt man auch hier wieder einiges über die Farm und in diesem Fall von der Walnuss. Das finde ich immer sehr schön mit eingepflogen ohne dass es störend wirkt. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, wirken realistisch und haben alle ihren perfekten Platz in der Geschichte. Man fiebert , hofft, weint und schmunzelt mit ihnen. Die Emotionen wurden genau richtig auf den Leser transportiert. Die Autorin hat hier Romantik, Spannung und die nötige Tiefe zusammengewürfelt und zu einer wunderschönen Geschichte geformt, die einen manchmal zum Nachdenken bringt. Mich konnte Manuela Inusa wieder total einlullen, im positiven Sinne. Daher gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Lesen macht Lust auf Walnusskuchen!

Von: Kathrin N. Datum: 11. November 2021

„Das ist unser ältester Baum. Er ist hundertfünfzig Jahre alt, und mein Urururgroßvater hat ihn gepflanzt. Er trägt schon lange keine Früchte mehr.“ (Auszug S. 46) Victoria führt die Walnussfarm, die schon seit Generationen in Familienbesitz ist, alleine, denn ihre ältere Schwester Abby verfolgt ihre eigenen Träume. Ihr Vater ist seit dem Tod von Victorias Mutter und wegen seiner Gebrechen nicht mehr in der Lage, seiner Tochter tatkräftig zur Seite zu stehen. Aber sie kann sich auf ihre Vorarbeiterin Inés und ihre Arbeiter verlassen, die auch den Neuankömmling Liam – der einen Roman über Walnüsse auf der Plantage schreiben möchte – in ihre Runde aufnehmen. Gekonnt hat Manuela Inusa in dem fünften Band der Kalifornien-Reihe – bei dem jeder Band eine eigene Geschichte erzählt und daher für sich alleine gelesen werden kann – wieder eine Mischung verschiedener Charaktere gewählt. Dies macht das Lesen spannend und zusammen mit der bildhaften Sprache zieht mich auch dieser Roman wieder in seinen Bann. Ein Schuß Romantik, ein bisschen Familiendrama, packende Einzelschicksale – die irgendwann geschickt miteinander verknüpft werden... das zeichnet die Hamburger Autorin aus und sie bleibt sich in „Walnussträume“ dieser Linie treu. Ich mag das sehr! Es ist faszinierend, welche Themen Manuela Inusa aufarbeitet; und dennoch wirkt der Roman weder als Aufklärer oder als Fingerheber – nein, er bleibt ein Unterhaltungsroman, aber eben mit Tiefgang. Nur eines fehlt mir ein bisschen: etwas mehr Backgroundinfos zu den Walnüssen; etwas mehr über den Anbau, die Ernte etc. Hier werden nur wenige Fachbegriffe in den Raum geworfen und die Chance vertan, den neugierigen Autor Liam und uns LeserInnen mit tiefgründigeren Infos zu der Supernuss zu versorgen, schade... Dafür bekommen wir aber leckere Rezepte, die mich sofort zum Backen eines Walnusskuchen animiert haben :-) Alles in allem ein lesenswerter Roman mit einem ansprechend gestalteten Cover, welches gut in die Reihe passt und man sofort erkennt, worum es geht. Ich mag die Farben – und stehen alle Bände nebeneinander, erkennt man aufgrund der Farbgestaltung sofort auf einen Blick, um welches Buch es sind handelt. Nun freue ich mich auf „den blauen Band“, denn im Februar 2022 kommt „Blaubeerjahre“ auf den Markt – der Abschluß der 6-teiligen Reihe, die in Kalifornien spielt.

Walnusswünsche können wahr werden

Von: Giselas Lesehimmel Datum: 11. November 2021

Zum Inhalt Auch der 5. Band aus der kalifornischen Träumereihe konnte mich wieder gut unterhalten. Walnüsse esse ich sehr gerne. Bücher liebe ich über alles. All das bekommt man in dieser Geschichte geboten. Victoria liebt ihre Walnussfarm, die schon seit Generationen von ihrer Familie geführt wird. Ganz glücklich ist sie jedoch nicht. Ihre geliebte Mutter ist leider zu früh verstorben. Ihre ältere Schwester Abigall verließ mit 18 Jahren die Familie, um als Schauspielerin Karriere zu machen. So bleibt Victoria nur noch ihr Vater und die Farm. Da steht eines Tages der berühmte Autor Liam Sanders vor der Tür. Er möchte auf der Farm für seinen neuen Roman recherchieren. Will in dem alten Cottage wohnen, in dem früher Farmarbeiter übernachteten. Victorias Vater mochte ich besonders gerne. Er liebt Bücher über alles und verfügt über eine kleine Bibliothek. Victoria hat nie Zeit zum Lesen. Daher sagt ihr der Name des berühmten Autors erst mal gar nichts. Aber Liam Sanders kann nicht nur gut schreiben. Er verfügt auch über das Talent, Victorias Herz höher schlagen zu lassen. Als dann nach vielen Jahren Abigall mit ihrer kleinen süßen Tochter Bella vor der Türe steht, herrscht auf der Farm Trubel. Meine Meinung Für Abigall kann ich keine Sympathie empfinden. Ihr egoistisches Verhalten ging mir mächtig auf den Keks. Klar soll jeder Mensch sein Leben so gestalten, wie es sich für einen gut anfühlt. Aber das geht doch auch mit etwas mehr Rücksicht auf die Familie. Victoria dagegen bewundere ich sehr. Auch sie lebt nach ihren eigenen Wünschen. Dies jedoch ohne anderen Menschen weh zu tun. Dafür nimmt sie schon den einen oder andern Abstrich in Kauf. Zu gerne würde sie auch mal wieder ein gutes Buch lesen. Sie brennt für die Walnussfarm und die Familie. Vor allem für ihre kleine Nichte Bella. Abigall verlässt nach heftigen Auseinandersetzungen erneut die Familie. Ihre Tochter lässt sie auf der Farm. Die Sonne Kaliforniens und diese liebevoll erzählte Geschichte haben mir das Herz gewärmt. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, sodass ich von jedem ein genaues Bild vor Augen hatte. Stets hatte ich den Duft von frisch gebackenen Walnusskuchen in der Nase. Ich habe den Aufenthalt auf der Walnussfarm sehr genossen. Fazit Diese warmherzige Geschichte führt uns mal wieder vor Augen, dass man trotz Fehler ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Nicht alle Träume erweisen sich als richtig. Es geht jedoch immer irgendwie weiter. Einfach auf die richtigen Menschen setzen und schon ist der Weg ins Glück geebnet. Von mir absolute 5 Walnüsse für diesen Roman, der mitten aus dem Leben erzählt. Danke Manuela Inusa. Jetzt habe ich Appetit auf Blaubeeren.

Wieder ein toller Wohlfühlroman!

Von: franzi_loves_books Datum: 05. November 2021

Handlung: Victoria führt ein erfülltes, glückliches Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Familienbesitz ist. Seit dem Tod ihrer Mutter und als ihre ältere, rebellische Schwester Abigail die Farm verlassen hat, liegt es jedoch an ihr alleine, die Farm über Wasser zu halten. Das ist allerdings nicht immer so leicht. Doch dann steht Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Allerdings fliegen schon bald wieder zwischen den Schwestern die Fetzen, und Abby verschwindet - ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussplantage für seinen neuen Roman recherchieren will - und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen… Meine Meinung: Das Cover sieht richtig schön herbstlich aus, was mir sehr gut gefällt. Es ist wie auch schon die vorherigen Bände ein absoluter Wohlfühlroman: Der Schreibstil ist angenehm, die Charaktere herzlich und die Atmosphäre ist ebenfalls wieder etwas ganz besonderes. Liam und Victoria sind beide eher ruhig, ich konnte mich mit ihnen gut identifizieren. Was mir auch hier wieder sehr gut gefallen hat, ist das Manuela Inusa gesellschaftliche Tabuthemen aufgegriffen hat, wie sexuelle Gewalt oder das Down-Syndrom. Die Emotionen sind sehr greifbar und ich habe mitgefiebert und gelitten beim Lesen. Es war ein wirklich schönes Leseerlebnis :) Fazit: Ein tolles Buch - ich liebe das Setting, die Charaktere und alles drum herum. Ich freue mich auf viele weitere Bücher von Manuela Inusa! Es bekommt von mir 5 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Walnusswünsche - Walnussliebe

Von: Luise von Zeilenprisma Datum: 03. November 2021

Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch und der inzwischen 5. Teil der „Kalifornische Träume “ von Manuela Inusa. Zuerst habe ich mich in das Cover verliebt und dann in die wundervolle Geschichte. Für mich ist sie perfekt für eine gemütliche Lesezeit im Herbst oder auch im Winter. Genau die richtige Geschichte zum einkuscheln und genießen. Das heißt aber nicht, dass die Geschichte langweilig oder wenig spannend ist. Das Gegenteil ist der Fall, die Geschichte rund um die Familie, dass Schwesterndrama, die Liebesgeschichte und die familieneigene Walnussfarm ist spannend aufgebaut und unterhaltsam zu lesen. Besonders hat mir das Vater-Tochter Verhältnis zwischen Victoria und ihrem Vater gefallen. Der Roman besticht durch einen flüssigen, angenehmen Schreibstil und damit, dass Victoria und Liam eher entspanntere Protagonisten sind und so der Geschichte eine wohlige Atmosphäre geben. Die beiden haben mich mit ihrem ganz eigenen Charme abholen können und in ihrer Geschichte verlieren lassen. Mit Abby hingegen hatte ich meine Probleme, aber das passte im Nachhinein gut in die Geschichte, trotzdem nicht mein Lieblingscharakter. Bella hingegen war ein Highlight. Insgesamt eine tolle Familiengeschichte, mit Drama, Herz, Vertrauen und Unterstützung. Wallusswünsche = Wallnussliebe… Zumindest bei mir ;-)!

Familiengeschichte unter der Sonne Kaliforniens

Von: Maunzerle Datum: 02. November 2021

Walnusswünsche Autorin: Manuela Inusa Verlag: Blanvalet Verlag Klappentext: Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die Fetzen, und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen … Meinung: Zum Herbst habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es ist bereits der 5. Band zu den kalifornischen Träumen. Sie können aber gut unabhängig voneinander gelesen werden. Denn alle Bücher kenne ich zugegebener Weise auch noch nicht aus der Reihe. Habe also noch ein bisschen Zeit unter der Sonne Kaliforniens vor mir. Ganz schnell war ich drin in der Geschichte rund um Victoria und die Wallnussfarm. Aus verschiedenen Blickwinkeln taucht man in die Gefühlswelt der Protagonisten ein. Schön finde ich, dass diese Ecken und Kanten besitzen und überhaupt nicht oberflächlich rüberkommen. Manuela Inusa hat auch hier die Geschichte mit viel Einfühlungsvermögen und einem tollen bildlichen und leichten lockeren Schreibstil verfasst, der viel Lesevergnügen bereitet. Fazit: Wieder eine wunderschöne und familiäre Geschichte im Setting von Kalifornien die zeigt, dass das Leben nicht immer geradlinig verläuft aber deswegen nicht weniger ans Ziel führt.

Wohlfühlroman

Von: Lesehase_ Datum: 27. October 2021

Das Cover lacht mich direkt an, denn es versprüht einen gemütlichen Flair und ich finde die Landschaft sehr ansprechend. Bei dieser Reihe, bei denen man die Bände wirklich komplett unabhängig voneinander lesen kann, steht immer eine Farm im Vordergrund, was ich immer sehr spannend und interessant finde. Auch dieses Buch hat mir wieder Laune gemacht, in die Natur zu fahren oder Walnüsse zu essen, obwohl ich das gut wie gar nicht mache. Aber Manuela Inusa schafft es immer wieder, das Setting bildhaft und schmackhaft zu beschreiben. Beim Buch habe ich mich durchgehend wohl gefühlt, weshalb ich gar nicht aufhören konnte zu lesen. Die Geschichte wird insgesamt aus drei Perspektiven erzählt. Zum einen folgen wir den ganz verschiedenen Schwestern Victoria und Abby und zum anderen dem Autor Liam. Victoria habe ich von Anfang ins Herz geschlossen, denn sie arbeitet mit Fleiß und Hingabe auf der Walnussfarm ihrer Familie, wo sie sich komplett heimisch fühlt, und hilft stets, wo sie kann. Für ihre innere Ruhe und ruhigen Selbstsicherheit habe ich sie sehr beneidend und mit ihrem Familiensinn, vor allem ihr Verhältnis mit ihrem Vater, konnte ich mich identifizieren. Liam fand ich genauso toll und er hat einige Ähnlichkeiten mit Victoria. Er ist auch eher ruhig, obwohl er als erfolgreicher Autor viel Aufmerksamkeit bekommen hat, und hat ein sehr enges Verhältnis mit seiner Mutter. Mit ihm teile ich mir die Begeisterung für Bücher, die auch Victorias Vater und ihre Nichte Bella haben. Zwischen ihm und Victoria entsteht im Laufe des Buches eine wunderschöne Liebelei. Die beiden passen perfekt zusammen und waren sofort auf einer Wellenlänge. Ich habe ihnen ihre Gefühle komplett abgenommen und sie handeln immer ihrem Charakter entsprechend. Richtig gut gefiel mir, wie sie sich gegenseitig unterstützen und von Anfang an ehrlich miteinander sind. Mit der dritten Protagonistin Abby hingegen hatte ich so meine Probleme. Sie ist direkt nach ihrer Volljährigkeit von der Farm geflohen, um sich ihren Traum von Hollywood zu erfüllen, und bricht nach dem Tod der Mutter komplett den Kontakt zu ihrer Familie ab. Ich konnte ihre Beweggründe teilweise nachvollziehen und sie tat mir auch Leid, wie all ihre Pläne gescheitert sind und ihr auch kein Liebesglück beschert war. Trotzdem regte mich ihr Egoismus oft auf, denn den konnte sie sogar nicht für ihre Tochter Bella, die sie liebt, ablegen konnte. Umso fantastischer fand ich dafür Bella, die ein zufriedenes und aufgewecktes Mädchen ist. Durch die Unterschiede zwischen Abby und dem Rest ihrer Familie, war das Familienkonstrukt aber sehr interessant und natürlich kompliziert. Ich war gespannt, was passieren wird, wenn alle wieder aufeinander treffen, und wurde dann auch überrascht. Auf der einen Seite konnte mich die große Verbundenheit innerhalb der Familie überzeugen, aber andererseits ging mir hier einiges zu glatt und schnell. Dafür konnte mich die Geschichte auch immer mal wieder emotional mitnehmen. Alle Figuren mussten einen schweren Verlust hinnehmen, an dem sie noch zu knabbern haben. Die Schwestern und ihr Vater haben die Mutter/Ehefrau verloren, die ein großes Loch in die Familie gerissen hat, und Liam seinen kleinen Bruder. Letzteres fand ich am traurigsten, denn nur in wenigen Rückblicken habe ich den Jungen ins Herz geschlossen. Zusätzlich hat die Autorin mich innerhalb dieses kleinen Handlungsstrang am meisten überraschen. Insgesamt war das Buch für mich ein Wohlfühlroman, bei denen mich bis auf Abby alle Charaktere überzeugen konnte. Es gab viele verschiedene Beziehungen, die mir mit ihrer Innigkeit imponiert habe. Ich kann dieses Buch und die Reihe sehr empfehlen. FAZIT: 4/5⭐️ Wohlige Farmatmospäre mit vielen sympathischen Charakteren

Ein Herbstroman mit viel Gefühl

Von: home_is.where.the.heart_is Datum: 22. October 2021

Das Buchcover ist sehr ansprechend gestaltet, passt ideal zur erzählten Geschichte und reiht sich auch perfekt in die bisherige Buchreihe ein. Der Schreibstil von Manuela Inusa ist locker, leicht und flüssig. Gemacht für angenehme Lesestunden, die nur so verfliegen. Das Buch hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen mit seinen vielschichtigen Charakteren, die hervorragen gelungen sind, da sie sympathisch und lebensnah sind. Vor allem Vicky und Liam waren mir sehr sympathisch. Die Geschichte wird aus drei Perspektiven erzählt: Victoria (Vicky), Abigail und Liam. Wie auch schon bei den anderen Büchern der Buchreihe hat Manuela Inusa wieder Themen wie z. B. sexuelle Gewalt oder das Down-Syndrom aufgegriffen, die in der Öffentlichkeit leider viel zu wenig Beachtung bzw. Unterstützung finden. Ich habe nicht wenige Tränen vergossen, da mich das Buch sehr berührt hat. Nebenbei vermittelt die Autorin einige wissenswerte Fakten über das Schreiben eines Buches, Insider-Wissen über Land und Leute sowie natürlich über die Walnuss. Auch gibt es auf den letzten Seiten wieder Rezepte zum nach machen. Manuela Inusa weiß einfach wie man Bücher schreibt und ich freue mich schon auf das im Februar 2022 erscheinende Buch „Blaubeerjahre“. Eine absolute Leseempfehlung für dieses Buch und eins meiner Highlights der Buchreihe gleich nach „Wintervanille“.

Ein tolles Buch - lesenswert

Von: Ivonne Datum: 20. October 2021

Eine ganz tolle autorin und eine sehr schöne Buchreihe Walnusswünsche ist der 5 Band der Reihe und hat mir sehr gut gefallen Ich mag den schreibstil von Manuela Inusa und es sind so schöne Bücher zum wohlfühlen und lesen Es ist wie nach Hause kommen man schlägt das Buch auf ,liest sich warm und fühlt sich von der ersten Seite an wohl🥰 Die settings haben mir sehr gut gefallen und ich kann mir eine Walnuss Farm ganz gut vorstellen Eine ganz tolle Geschichte und ein leckeres Rezept bekommen wir auch Wo Die Walnussbäume wachsen werden wünsche wahr Victoria ist eine tolle Frau,sympatisch und ihr gehört die Walnussfarm bis eines Tages Liam auftaucht.  . Eine Geschichte über Liebe,Familie,vertrauen und das zusammen halten Bevor ich jetzt zu viel verate müsst ihr selber Lesen

Ein Herzensbuch

Von: Letterloves Bücherwunderland Datum: 18. October 2021

"Wo die Walnussbäume wachsen, werden alle Wünsche wahr!" Eine wundervolle Botschaft für eine ganz wunderbare und berührende Geschichte. Auch dieses Mal konnte mich Manuela Inusa absolut begeistern. Einmal in Riverside auf der Walnussfarm von Vicky und ihrem Dad angekommen, wollte ich diese gar nicht mehr verlassen. Es ist ein Ort zum Wohlfühlen, sich inspirieren lassen und heilen. Einfach wunderschön! Dieser Teil der Kalifornischen Träume-Reihe handelt von zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die trotz jahrelanger Trennung doch eine innige Beziehung zueinander hegen. Während die pflichtbewusste und bodenständige Victoria nach dem frühen Tod der Mutter gemeinsam mit ihrem Vater die Walnussfarm übernommen hat, hat es Freigeist Abigail nach Hollywood gezogen. Doch wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen und genau das ist Abby passiert. Und während sich Victoria um ihre Schwester Sorgen macht, taucht der berühmte Autor Liam Sanders auf der Walnussfarm auf, um für sein neuestes Buch zu recherchieren und sorgt nebenbei für Herzklopfen bei Vicky. Ich denke ich verrate nicht zuviel, wenn ich schreibe, dass Manuela Inusa wieder eine sehr berührende Liebesgeschichte für das Herz und die Seele geschrieben hat. Darüber hinaus ist Walnusswünsche aber so viel mehr. Es geht um Familie, Zusammenhalt, aber auch um Verlust und geplatzte Träume. Dabei ist die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Vicky, Abby und Liam geschrieben und zeigt die unterschiedlichsten Farben des Lebens. Ich habe alle drei Protagonisten mit all ihren Stärken und Schwächen ins Herz geschlossen. Aber es sind hier auch auch die vielen Nebencharaktere, die der Geschichte Leben einhauchen. Egal ob Abbys Tochter Bella, Liams liebevoller Mum, der alte Geschichtenerzähler Charlie, oder Joe und Carl die beiden besten Freunde von Vickys Dad Anthony, die gerne den Damen hinterher pfeifen - wirklich jeder hat einen wichtigen Platz in der Geschichte. Sie alle tragen zur wohligen Atmosphäre bei. Und natürlich ist es auch wieder Manuela Inusas angenehmer und leichter Schreibstil, der Walnusswünsche zu einem richtigen Wohlfühlroman macht. Viel zu schnell war die Reise nach Kalifornien wieder vorbei. Ich hätte noch 100 Seiten mehr lesen können von Vicky und Liam, Abby und Bella und ihren Träumen und Zielen. Von mir gibt's eine absolute Leseempfehlung für dieses Herzensbuch! Fazit Walnusswünsche ist der 5. Band der Kalifornische Träume Reihe aus der Feder von Manuela Inusa. Es ist eine wunderbare und berührende Geschichte über Liebe, Familie, Zusammenhalt, Verlust und geplatzte Träume. Manuela Inusa schafft es einfach immer wieder mich zu begeistern und an die Seiten zu fesseln und ich kann das Buch allen Fans der Autorin und jenen, die es noch werden wollen, wärmstens empfehlen. Walnusswünsche ist ein absolutes Herzensbuch um bekommt eine absolute Leseempfehlung von mir!

Ein weiterer toller Teil der Kalifornische Träume Reihe

Von: Sheena Datum: 12. October 2021

Unsere Protagonistin Victoria lebt ein einsames und recht arbeitsreiches Leben gemeinsam mit ihrem alten Vater auf der Walnussfarm ihrer Familie in Kalifornien. Ihre ältere Schwester Abigail hingegen hat die Farm vor vielen Jahren verlassen und ist selbst zur Beerdigung ihrer Mutter nicht zurückgekehrt. Was sehr traurig ist. Der Schreibstil ist wie immer locker und leicht gehalten, er lässt einen die Geschichte flüssig und schnell weg lesen bzw weg träumen. Das Setting rund um die Walnussfarm hat die Autorin gut erschaffen und hat mir sehr gut gefallen. Konnte so einiges über Walnüsse und die Arbeit auf der Farm erfahren. Die erschaffenen Charaktere wie eben Vicky, Liam oder Abby haben mir alle gut gefallen. Natürlich gab es auch welche die man nicht mochte und die wollte man unbedingt weg haben. Es kommen einige Wendungen vor, die ich so echt nicht erwartet hatte, die aber der schönen Geschichte einen totalen Schwung verleihen hat. Auch die ganzen wunderbaren Landschaftbeschreibungen sind der Autorin hier sehr gut gelungen und man fühlte sich live dabei. Ich habe noch immer den Duft von den frischen Walnüssen in der Nase. Die Autorin schaffte es auch hier wieder ihre Leser mit einer gekonnten Mischung aus Romantik, Spannung und auch recht ernsten Themen zu berühren und auch zu unterhalten. Fazit: Auch der inzwischen fünfte Teil der "Kalifornischen Träume" Reihe hat mir wieder sehr gut gefallen und er reiht sich wunderbar als Wohlfühlroman hier mit ein. Zu 100% empfehle ich ihn euch gerne.

Wieder toll!

Von: rainbowly Datum: 11. October 2021

Inhalt Victoria managed ganz allein die Walnussfarm und kümmert sich auch um ihren Vater. Da bringt der Autor Liam Sanders, der auf der Walnussfarm für sein neues Buch recherchieren möchte, ihr Leben richtig in Schwung. Doch dann taucht auch noch ihre Schwester wieder auf. Reihe Ich freue mich wirklich auf jedes neue Buch der Reihe. Auch wenn sie absolut unabhängig voneinander zu lesen sind, so erfüllen sie für mich doch immer die gleichen Kriterien: eine romantische Liebesgeschichte ohne viel Drama, dafür verzwickte Familiengeschichten und ganz viel Emotionen. Sprache Ich war, wie jedesmal, von der ersten Seite an in der Geschichte drin. Das Setting und die Charaktere werden so gut beschrieben, dass ich mich sofort wohlgefühlt habe. Ich mag es, dass es in den Büchern immer eine leichte und süße Liebesgeschichte gibt, aber rund herum eben echte, realistische Probleme mit denen die Protagonisten fertig werden müssen. Das macht die Geschichten für mich sehr realistisch und nachvollziehbar. Charaktere Vicky ist wirklich so eine herzensgute Person. Sie ist hilfsbereit, gut organisiert, verzeiht schnell, vergisst darüber hinaus aber manchmal sich selbst. Besonders wie bereitwillig sie sich der großen Aufgabe stellt die Verantwortung für Bella, die Tochter ihrer Schwester, zu übernehmen hat mich beeindruckt. Kein einziges Mal scheint sie verzweifelt oder am Ende ihrer Kräfte zu sein, immer sieht sie noch etwas positives in jeder Situation. Eine sehr starke Frauenfigur. Liam ist ebenfalls eine tolle Figur. Besonders gut fand ich, dass er zwar immer für Vicky da ist und jederzeit seine Hilfe anbietet, aber nie den großen Held oder Retter spielen muss, weil er anerkennt, das Vicky eine taffe Frau ist und viele Dinge auch selbst regeln kann. Aber Abigail, Vickys Schwester, hat mich wirklich in Rage gebracht. Selten habe ich mich über eine Figur in einem Buch so aufgeregt. Sie ist absolut egoistisch, unverantwortlich und blauäugig. Ich konnte leider absolut kein Mitleid für sie aufbringen, auch nicht, als sie in wirklichen Schwierigkeiten steckte. Aber wenn man sich so ignorant seinem Kind gegenüber verhält, hab ich da wirklich kein Verständnis dafür. Fazit Wieder eine tolle Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat.

Romantischer Wohlfühlroman in Kalifornien

Von: buch_zeit Datum: 11. October 2021

Im September habe ich mich besonders auf die Veröffentlichung dieses schönen Wohlfühlromans gefreut: „Walnusswünsche –kalifornische Träume, Band 5“ von Manuela Inusa. Man darf sich von dem Band 5 nicht zurückschrecken lassen, da das einzige was die Romane gemeinsam haben, ihr Setting in Kalifornien und ihr fruchtiger Titel ist. Also ist auch ein einzelner Genuss möglich. Vielen Dank an das @bloggerportal und @blanvalet.verlag für dieses süße Vergnügen! Wie immer habe ich dieses Buch aus der Reihe verschlungen. Victoria ist eigentlich recht zufrieden mit ihrem zurückgezogenen Leben auf der Walnussfarm ihres Vaters. Sie bewirtschaftet die Farm in Riverside, welche seit Generationen im Familienbesitz ist mit Hingabe. Seit ihre Mutter verstorben ist und ihr Vater körperlich nicht mehr so fit, lastet alle Verantwortung auf ihren Schultern. Denn ihre Schwester Abigail hat sich vor 7 Jahren einfach aus dem Staub gemacht und nie mehr etwas von sich hören lassen. Diese Lücke kann niemand auffüllen. Doch plötzlich steht nicht nur der attraktive Erfolgsautor Liam auf ihrer Türschwelle, sondern auch die verloren geglaubte Schwester, im Gepäck ein kleines Mädchen Bella, welches ihre Tochter ist. Da ist die Familienidylle dahin. Es geht heiß her zwischen den Schwestern und anders heiß zwischen Liam und ihr. Kann jetzt endlich Frieden in die Farm einkehren und jeder sein Happy End finden? Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und die verschiedenen Blickwinkel aus denen jeweils geschrieben wurde haben mir ein rundes Bild über die verzwickte Situation gegeben. Mal sieht man alles aus Victorias Sicht, dann wieder aus Abigails um im nächsten Moment in Liams Blickwinkel zu springen. Mit viel Einfühlungsvermögen und Liebe hat Inusa authentische Charaktere ins Leben gerufen, denen man auch gerne mal so im Leben begegnen möchte. Durch diverse Schicksalsschläge sind die Protagonisten nicht nur ein flacher Stereotyp, sondern tiefgehende Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten. Durch den emotionalen, lockeren und bildlichen Schreibstil lässt es sich in einem runterlesen. Das Leben läuft nicht immer nach Plan aber in all seinen Wirrungen kann man doch noch den richtigen Weg finden. Auch wenn man vielleicht schon mal falsch abgebogen ist beziehungsweise auf der Stelle getreten ist. Am Rande werden verschiedene Thema angeschnitten, welche mich sehr berührt haben. Dort ist die zentrale Frage gestellt: Wann ist eine Familie eine Familie? Auch der Umgang mit dem Thema Trisomie 21 war sehr berührend. Das Cover ist zauberhaft gestaltet worden. Und reiht sich mit dem Aussehen in die fruchtigen Vorgänger ein. Doch von Buch zu Buch verändern sich die Themenschwerpunkte. Am Ende des Buches findet man diesmal zu dem Thema Walnüsse noch anregende Rezepte. Mal sehen ob mir die Walnussgerichte genauso wie Victoria gelingen. Ich habe mich in Riverside auf der Walnussfarm wahrscheinlich genauso wohl gefühlt wie Liam. Eine wunderbare romantische Wohlfühllesempfehlung für den Herbst. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im Februar.

Gemütliches Setting

Von: Stefanie K. Datum: 10. October 2021

Im fünften Teil der "Kalifornische Träume" Reihe geht es auf die Walnussfarm von Victoria und ihrer Familie. Sie ist dort mit ihrer großen Schwester Abby aufgewachsen, doch während Vicky auf der Farm geblieben ist, ist Abby ist kurz nach ihrem 18. Geburtstag verschwunden, um in Hollywood Karriere zu machen. Selbst zur Beerdigung der Mutter kehrte sie nicht zurück, und plötzlich steht sie bei Vicky auf der Farm, zusammen mit ihrer kleinen Tochter Bella. "Walnusswünsche" konnte mich sehr gut unterhalten und das Buch hatte eine wundervolle gemütliche Atmosphäre, die perfekt in den Herbst passt. Das Buch ist zum einen die Geschichte von zwei Schwestern, die unterschiedliche Ziele im Leben haben. Während Vicky sich auf der Farm zu Hause fühlt und diese auch gemeinsam mit ihrem Vater voller Begeisterung führt, wollte Abby ihren großen Traum in Hollywood leben, doch für sie kam einiges dazwischen. Das Verhältnis zwischen Vicky und Abby wird auf interessante und nachvollziehbare Art und Weise dargestellt. Die beiden haben eigentlich eine enge Verbindung, aber die Jahre getrennt von einander, bringen auch Probleme. Das Buch ist zum anderen aber auch eine Liebesgeschichte zwischen Vicky und dem Autor Liam, der einige Monate auf der Farm für Recherchezwecke verbringen wird. Die beiden kommen sich eher langsam näher, was sehr gut in das gemütliche Setting der Geschichte passt. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und ich fand die Stadt und auch die Farm sehr gemütlich. Das Buch war ideal für gemütliche Lesestunden.

Mein Jahreshighlight

Von: Ann-Christine (AC´s bunte Bücherwelt) Datum: 07. October 2021

Bereits seid der Bekanntgabe der Veröffentlichung habe ich mich auf dieses Buch gefreut. Was soll ich sagen, Manuela hat mal wieder bewiesen das sie weis was sie macht. Bereits im Prolog war es mir unmöglich das Buch wieder aus der Hand zu legen. Die Charaktere Vicky und Liam habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Beide lieben ihre Familien und stehen für sie ein. Gerade Vicky kämpft nicht nur für ihre Familie, sondern gibt auch alles um für die Farm und ihre Angestellte dazu sein. Bei Abby hatte ich meine Probleme, ich wurde einfach nicht so ganz mit ihr warm und konnte ihr Verhalten absolut nicht nachvollziehen. Das Setting, welches dieses Mal auf einer Walnussfarm stattfindet hat mir sehr gut gefallen. Auch dieses Cover ist wieder so liebevoll gestaltet und passt zu den zuvor erschienen Bänden. Manuelas Schreibstil trägt einen mit Leichtigkeit durchs Buch. Wer die Reihe noch nicht kennt, kann jederzeit in die Reihe einsteigen, denn alle Teile sind unabhängig voneinander lesbar. Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Freud und Leid trifft auf Liebe und das pure Glück. Für mich ist dieser Band, gemeinsam mit Orangenträume, mein Liebster Band der Kalifornische Träume Reihe und mein Lesehighlight.

grandioses Buch

Von: mymagicalbookwonderland Datum: 07. October 2021

Rezension Buchname: Walnusswünsche: Roman (Kalifornische Träume, Band 5) Autor: Manuela Inusa Seiten: 416 (Print) Fromat: als Print und Ebook erhältlich Verlag: ‎ ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag; Originalausgabe Edition (20. September 2021) Sterne: 5 Cover: Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen bzw grünfarbenen Buchstaben im mittleren Bereich. Man kann ein Haus und Walnüsse auf dem Cover erkennen .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend. Klappentext: (aus Amazon übernommen) Wo die Walnussbäume wachsen, werden alle Wünsche wahr! Victoria führt ein erfülltes Leben auf ihrer geliebten Walnussfarm, die schon seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist. Seit ihre Mutter verstarb und ihre ältere Schwester Abigail – schon immer eine Rebellin – die Familie verließ, ist es allerdings an ihr allein, die Farm über Wasser zu halten, was sich nicht immer leicht gestaltet. Und dann steht plötzlich Abby wieder vor der Tür, an der Hand ihre kleine Tochter, die bezaubernde Bella. Doch schon bald fliegen zwischen den Schwestern wieder die Fetzen – und Abby verschwindet – ohne Bella. Vickys einziger Lichtblick: Liam Sanders, der auf der idyllischen Walnussfarm für seinen neuen Roman recherchieren will – und der ihr Herz dazu bringt, ein paar ganz ungewohnte Sprünge zu machen … Die zauberhafte »Kalifornische Träume«-Reihe bei Blanvalet: 1. Wintervanille 2. Orangenträume 3. Mandelglück 4. Erdbeerversprechen 5. Walnusswünsche Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Charaktere: Die Hauptprotagonistin ist Victoria Der Hauptprotagonist ist Liam Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Des weiteren gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen. Meinung: !!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!! Mir hat „Walnusswünsche“ von Manuela Inusa richtig gut gefallen. Ich bin eh ein großer Fan der Autorin und habe bis jetzt jedes Buch nur so verschlungen. Mit „Walnusswünsche“ war es nicht anders. Ich persönlich mag einfachen die ganze Art und Weise von Manuela. Ich mag ihren lockeren leichten Schreibstil, ihre Emotionen und Dramen, ihre Charaktere, das Setting. Für mich ist das Buch einfach ein absoluter Wohlfühlroman. Ich hatte so viele schöne Lesestunden auf der Walnussfarm von Victria in Kalifornien. Meiner Meinung nach sind Liam und Victoria auch absolut authentisch und sympathisch rüber gekommen. Es war einfach nur toll zu lesen. Denn für mich persönlich hat die Geschichte und das Buch von vorne bis hinten gestimmt und gepasst. Ich kann euch nur das Buch empfehlen, der sehr gerne Liebesgeschichten liest. Ich bin begeistert. Deshalb bekommt „Walnusswünsche“ von mir auch sehr verdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Manuela Inusa hat einfach die Gabe, Wohlfühlromane zu schreiben

Von: Lotti's Bücherwelt Datum: 05. October 2021

>>Man kann vorher nie erahnen, wann und wo eine Reise endet.<< Victoria ist im Allgemeinen zufrieden mit ihrem Leben auf der Lloyd Farm, der ältesten Walnussfarm in ganz Kalifornien, die schon seit Generationen ihrer Familie gehört. Doch trotzdem hat sie einige Sorgen, die sie mit sich rumträgt. Ihre rebellische Schwester Abby ist vor zehn Jahren in einer Nacht und Nebelaktion auf und davon, um ihren eigenen Traum von Freiheit zu leben, kurz darauf starb ihre Mutter. Nun kümmert sich Vicky nicht nur darum, die Farm am Laufen zu halten, sie kümmert sich auch um ihren mit den Jahren immer gebrechlicher werdenden Vater. Sie beschwert sich nicht, es ist das Leben, das sie kennt und sie gibt ihr Bestes. Doch dann taucht der erfolgreiche Bestsellerautor Liam Sanders auf der Farm auf, um dort für einen neuen Roman zu recherchieren, und zeigt Vicky ganz nebenbei, dass sie sich neben allem anderen auch um sich selbst und ihr Herz kümmern sollte. Und während Vickys Herz anfängt, immer schneller für Liam zu klopfen, taucht Abby mit ihrer kleinen Tochter Bella aus der Versenkung auf und bringt alles durcheinander - nur um dann wieder zu verschwinden... Alleine, ohne Bella. Walnusswünsche ist der 5. Band der Kalifornische-Träume-Reihe und ist wieder ganz fantastisch gelungen 😍 Manuela Inusa hat einfach die Gabe, Wohlfühlromane zu schreiben, die einen aufgrund der wunderbar ausgestalteten Charaktere, der unterhaltsamen Erzählweise und des idyllischen Settings rund um die Farm regelrecht in ihre kreierte Welt hineinziehen. Victoria bedeuten die Farm und ihr Vater alles. Sie meistert ihre Aufgaben, kümmert sich um ihren Dad und findet noch die Zeit, ihn mit ihren Koch- und Backkünsten zu verwöhnen. Als sie das erste Mal auf Liam trifft, kommt er ihr zunächst etwas arrogant vor, entpuppt sich dann aber schnell als ziemlich charmant. Liam hat ebenfalls sein Päckchen zu tragen, was ihn letztendlich zum Schreiben seines Welterfolgs gebracht hat. Sein zweiter Roman kam nicht an den ersten heran und auch für den dritten fehlt ihm die Inspiration, bis Vicky ihm aufzeigt, dass er aus den Tiefen seines Herzens heraus schreiben muss... Fazit: Eine wunderbare Geschichte, die aufzeigt, wie wichtig die Familie sein kann und dass manchmal auch ein paar falsche Entscheidungen notwendig sind, um den richtigen Weg im Leben zu finden...

Ein herzliches Buch, mit viel Wohlfühlfaktor und einer Menge Walnüsse

Von: Lesefieber-Buchpost Datum: 04. October 2021

Meine Zusammenfassung: Victoria wohnt auf einer Walnussfarm zusammen mit ihrem Dad. Die Farm gehört schon seit Generationen ihrer Familie und Victoria führt die Farm mit Herz und Leidenschaft. Da ihre Mutter gestorben ist, muss sie sich zusätzlich noch um ihren gebrechlichen Vater kümmern. Ihre Schwester Abigail ist seit Jahren einfach verschwunden, Victoria vermisst sie sehr. Doch Abigail war schon immer rebellisch und die Farm konnte ihr das nicht bieten, was sie wollte. Das Liebesleben von Victoria ist seit einer unglücklichen Beziehung ziemlich ins Stocken gekommen. Das ändert sich als plötzlich der Schriftsteller Liam Sanders ihr Leben tritt. Dieser möchte ein Roman mit Bezug zu Walnüssen schreiben und findet, dass er dies am besten auf ihrer Farm recherchieren kann. Wie praktisch, dass Victoria noch eine alte Hütte leer stehen hat. Am Anfang steht sie Liam noch sehr skeptisch über, doch nach und nach gewinnt der hübsche Mann ihr Herz. Doch plötzlich taucht ihre Schwester Abigail wieder auf und sie hat mittlerweile sogar eine süße Tochter. Mit ihrer Ankunft alles wird durcheinander gewirbelt. Meine Bewertung: Ach ja ein toller Roman voller Herzschmerz, Heimeligkeit und viel Liebe. Ein typischer Manuela Inusa Roman. Bei ihr bekommt man einfach immer so viel Wohlfühlmomente (garantiert). Es gibt viele Probleme, die bewältigt werden müssen, aber alle haben sich am Ende immer lieb. Abigail tut mir besonders leid, ihre Träume enden oft im Nichts und gegen Ende hat sie auch noch richtig Pech. Sie trifft eine sehr schwere Entscheidung und auch wenn sie erst mal egoistisch rüberkommt, so weiß sie um ihre Schwächen als Mutter. Ich habe ihr trotzdem gewünscht, dass sie mit ihrer Entscheidung glücklich wird - ehrlich. Aber die Geschichte hat natürlich anders geendet, wie ich es mir gewünscht hätte. Das ganze Ende mit Abigail ist zwar okay, aber es gefällt mir nicht. Auch das plötzlich dieser Josh auftaucht, der einfach wunderbar ist und sooo lieb ....gähn...sorry da hat die Autorin es sich zu leicht gemacht.... Am Ende ist einfach alles perfekt, was vorher nicht perfekt war. Das ist mir ein wenig zu unrealistisch. Das mag ich nicht so aber es gehört hat zum Konzept der Bücher und daher ist meine Kritik hier nur am Rande zu betrachten. Manchmal finde ich, dass Manuela mal einen netten süßen Sohn in ihre Storys einbauen könnte (... wahrscheinlich mag sie Mädchen einfach lieber XD), generell ist die Ähnlichkeit einer Victoria zu ihren vorherigen weiblichen Hauptcharakteren vorheriger Bücher ist schon verblüffend. Auch die Mädchen sind sich alle immer ähnlich vom Charakter. Sagen wir mal so - eine Abigail käme wahrscheinlich niemals als Hauptchara in ihren Storys vor. Obwohl, ich das wirklich mal erfrischend fände. Da könnte sie noch ein bisschen kreativer an der Charaktererstellung sein. Dafür dass Liams Buch so tragend für die ganze Geschichte ist, kommt am Ende kaum noch vor. Das finde ich wirklich schade. Ich hätte gerne noch etwas mehr darüber erfahren, wie es jetzt damit weitergeht. Hey jetzt habe ich tatsächlich nur gemeckert, aber bis auf das Ende hat mich das Buch wirklich gut unterhalten und ich habe es gerne gelesen. Das merke ich immer, wenn ich so ein Buch innerhalb von zwei Tagen verschlinge. Aber Erdbeerversprechen war trotzdem etwas besser und ist bisher mein Liebling aus der Reihe. Fazit: Wie gewohnt ein schöner Roman mit viel Herz und Liebe geschrieben. Wer hier zugreift, kann nichts falsch machen.

Liam und das neue Buch

Von: Leseratte Austria Datum: 30. September 2021

„Walnusswünsche“ ein Roman von Manuela Inusa im blanvalet Verlag erschienen. Mit 413 Seiten. Die Kapitel handeln abwechselnd von Victoria, Liam und Abigail. Vicky lebt mit ihrem Dad Anthony auf dessen Walnussfarm. Ihre Mutter ist vor einigen Jahren verstorben und ihr Vater kann kaum noch arbeiten, da er ein kaputtes Knie hat. Vicky erledigt alles für die Farm, ob es sich um die Buchhaltung oder Bestellungen, Rechnungen und die Ernteabwicklung handelt. Sie hat auch wunderbare Mitarbeiter, auf die sie sich verlassen kann. Aber das Geld ist knapp und auch das Auto macht bald schlapp. Als eines Tages ein Anruf von einem Liam Sanders einlangt, der um Infos rund um die Nüsse bittet, gibt sie ihn an seinen Vater weiter. Er wird aus Seattle anreisen und die Farm besuchen. Gesagt getan. Als Liam auf der Farm eintrifft, wird er von Anthony herumgeführt und sie unterhalten sich sehr gut. Anthony ist eine Leseratte und als er hört das ein berühmter Autor sie besucht kommt um für sein nächstes Buch zu Rechnereien, voll auf begeistert. Er kennt auch seine beiden Bücher und das erste ist ein Bestseller geworden. Liam gefällt die Stadt Riverside richtig gut, sie ist sehr historisch und auch die Walnussfarm hat es ihm angetan. Kurzerhand fragt er Vicky ob er im kleinen Cottage neben an, für drei Monate einziehen könnte um dort sein Buch zu schreiben und er wird dafür 10.000 Dollar zahlen. Zuerst ist Vicky sprachlos und ruft ihn aber dann doch an, dass das klar geht. Den das Geld können sie sehr gut gebrauchen. Aber das kleine Cottage ist schon seit einigen Jahren leerstehend und braucht noch etwas Liebe damit jemand dort wohnen kann! Auch das erledigt Vicky gerne und so zieht Liam nebenan ein. Vicky lädt ihn ein, jeden Abend bei ihnen zu Abend zu essen. Liam nimmt das gerne an, denn er findet Vicky sehr nett und sympathisch. Sie kommen sich etwas näher und einen neue Zeit beginnt. In wenigen Tagen beginnen die Erntearbeiten und der Stress für Vicky wird immer mehr! Plötzlich steht auch noch ihre Schwester Abby mit einem kleinen Mädchen vor der Tür. Abby hat vor 10 Jahren die Farm verlassen und sich nicht mal blicken lassen als ihre Mutter gestorben ist. Was will Abby hier und wer ist das kleine Mädchen? Wie geht es Liam mit seinem Roman weiter? Wird sich da etwa etwas zwischen ihm und Vicky entwickeln? Kann Vicky mit den Problemen bei der Walnuss Ernte fertig werden? Wobei hat sich Anthony sein Knie verletzt? Welches Geheimnis trägt Liam und seine Mutter seit vielen Jahren mit sich herum? Können alle Glücklich werden? Mein Meinung: Dieses Buch ist wieder fabelhaft, romantisch, spannend, mitfühlend, traurig und lustig zugleich. Die anderen Bücher aus der Kalifornischen Reihe durfte ich bereits lesen und bin wieder voll begeistert! Alle Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, aber was süß ist, das überall mal ein kleiner Zusammenhang mit einem der anderen Bücher eingeschoben worden ist, egal wie klein man muss lächeln wenn man einen bekannten Namen entdeckt! Das Cover nimmt einen mit auf die Walnussfarm der Gefühle! 5 von 5 Sternen

Walnussträume in Kalifornien

Von: Rebecca K./ Meine Leseecke Datum: 29. September 2021

Victoria lebt und arbeitet auf der Walnussfarm die schon seit Generationen im Familienbesitz ist und fühlt sich dort sehr wohl. Als ihre Mutter starb und ihre Schwester Abigail der Familie den Rücken gekehrt hat ist es an ihr ganz allein sich um ihren Vater und die Farm zu kümmern. Als dann völlig unerwartet Abby mit ihrer Tochter vor der Tür steht ist Vicky wirklich erst völlig überfordert, erst recht als Abby Bella einfach auf der Farm zurück lässt. Die einzige Unterstützung erhält sie von Liam Sander einem Buchautor der auf der Farm für seinen neuen Roman recherchiert, dabei bringt Liam ihr Herz gehörig aus dem Takt. Da ich die Romane von Manuela Inusa für mein Leben gerne Lese hatte ich mich auf den neuen Teil aus der Kalifornische Träume Reihe sehr gefreut. Diesmal ist der Handlungsort also eine Walnussfarm und ich war gespannt welche Familiengeschichte mich hier erwarten wird. Vicky ist die Tochter die ihre Eltern auffangen musste als ihre Schwester die Familie hinter sich gelassen hat, als dann auch ihr Vater nicht mehr so mitarbeiten konnte wurde auch die Farm auf ihren Schultern abgeladen obwohl sie noch so Jung war. Abigail ist damals gegangen und ihr Traum ist wie eine Seifenblase zerplatzt, ihr Leben danach war wirklich nicht leicht nur ihre „Rückkehr“ und was dann passiert ist fand ich mehr als nur etwas Egoistisch. Liam ist auf Recherchereise denn sein neuer Roman soll auf einer Walnussfarm spielen. Als er Vicky kennenlernt fühlt er sich gleich zu ihr hingezogen. Mir ist der Einstieg ins Buch relativ leicht gefallen und ich bin auch gleich richtig in die Geschichte eingetaucht. Leider hatte ich den Roman viel zu schnell gelesen gehabt. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als sehr angenehm, es hat sich für mich angefühlt als ob ich an der Hand genommen wurde um mich durch die Geschichte zu leiten. Der Roman war auf die drei Handlungsstränge von Vicky, Abby und Liam aufgebaut, so war die Geschichte immer vielschichtig sprich man hat von allen ihre Gedanken und Gefühle erfahren und so ergab dann alles für mich eine völlig runde Geschichte. Man konnte dem Handlungsverlauf immer sehr gut folgen, auch die Entscheidungen waren nachvollziehbar nur bei Abby hatte ich Probleme ihre Entscheidungen zu verstehen nur die Letzte war für mich vollkommen richtig. Auch der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt so wurde es nie langweilig beim Lesen obwohl das Happy End für Vicky für mich feststand nur in Bezug auf Abby war ich mir nicht Sicher. Die Figuren des Romans waren alle so bildlich beschrieben, so dass ich mir diese während des Lesens sehr gut vorstellen konnte. Vicky war mir sofort sympathisch auch Liam, ihr Vater oder Bella empfand ich überzeugend nur mit Abby kam ich bis zum Schluss nicht klar aber das ich ja Ansichtssache. Auch die Handlungsorte sind so beschrieben gewesen das ich mir die Orte alle völlig problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte obwohl ich noch nie in Amerika war. Alles in allem hat mich der Roman gleich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen, so dass ich das Buch viel zu schnell beendet hatte. Sehr gerne vergebe ich für den Roman alle fünf Sterne.

Wohlfühlroman mit berührender Geschichte

Von: Blumiges Bücherparadies Datum: 28. September 2021

Mit Walnusswünsche gibt es ein weiteres Buch der Autorin Manuela Inusa zu der Kalifornische Träume Reihe. Jedes Buch aus dieser Reihe ist besonders und die Charaktere haben unterschiedliche Schwierigkeiten, die mich doch jedes Mal aufs Neue berührt haben. Dieses Buch beginnt in Vickys Vergangenheit zu dem Zeitpunkt als Abby die Farm verlässt und hat mich sofort in den Bann gezogen, da ich es unglaublich finde, was alles auf Vickys Schultern lastet. Sie war sehr jung, als sie begonnen hatte mehr Aufgaben auf der Farm zu bewältigen und das finde ich sehr faszinieren. Auch Liam hat in seiner Vergangenheit sehr viel erleben müssen und da mochte ich es sehr, dass er seine Gefühle und das Geschehen in seinem Buch Pinientage verarbeitet hat. Das erste Aufeinandertreffen von Liam und Vicky fand ich sehr amüsant, da man durch die beiden Perspektiven gemerkt hat wie unterschiedlich etwas aufgefasst werden kann. Die Art und Weise mit der Liam und Vicky miteinander umgehen mochte ich sehr gerne und wie sie sich Halt geben. Das Buch ist unterteilt in drei Perspektiven, sodass man mehr über das Gesamtbild der Geschichte erfährt. Man bekommt Einblicke in Vickys, Liams und Abigails Sicht. Die Geschichten der Charaktere haben mich sehr berührt und ich mag es sehr, wie sie dem Leser dargestellt werden. Für mich war es noch ziemlich schön, dass man ein wenig etwas von den Charakteren aus den anderen Bücher der Kalifornische Träume Reihe erfährt.

Warmherziger Roman über Familie und Liebe mit schönem Setting

Von: Fanti2412 Datum: 10. November 2021

„Walnusswünsche“ ist der 5. Teil aus der Reihe „Kalifornische Träume“. Mittelpunkt ist diesmal eine Walnussfarm in der Nähe des Orts Riverside. Victoria genannt Vicky führt die Farm und lebt dort gemeinsam mit ihrem Vater. Die Mutter verstarb und die ältere Schwester Abigail genannt Abby hat die Farm schon vor längerer Zeit verlassen, weil sie von einer Karriere in Hollywood träumte. Trotz nur sporadischem und losem Kontakt haben die beiden Schwestern nach wie vor ein inniges Verhältnis. Aber dass es Abby nicht so gut erging, wie sie sich immer erträumt hatte, ahnt Vicky nicht, bis Abby mit ihrer kleinen Tochter Bella plötzlich auf der Farm auftaucht. Und dann ist da auch der der Bestsellerautor Liam, der eigentlich nur nach Kalifornien gekommen war, um Recherchen für seinen neuen Roman zu betreiben, sich dann aber entschließt, sich für einige Monate auf der Farm in einer Hütte einzumieten, um sein neues Buch dort zu schreiben. Schnell sorgt der sympathische Liam bei Vicky für Herzklopfen… Manuela Inusa hat in ihren Roman eigentlich drei Geschichten eingebettet. Da ist der Handlungsstrang um Vicky, die mehr oder weniger alleine die Farm führt aber eine Enttäuschung in der Liebe erlebt hat. Der zweite Handlungsstrang dreht sich um Abby, ihre Misserfolge in Hollywood und ihr aktuelles Leben als alleinerziehende Mutter einer kleinen Tochter. Und der dritte Handlungsstrang dreht sich um den Autor Liam, der unter Druck steht, nach seinem Bestseller und einem weniger erfolgreichen zweiten Roman nun erneut einen Erfolgsroman vorlegen zu müssen bzw. zu wollen. Alle drei Handlungsstränge verknüpft die Autorin hervorragend und die Perspektivwechsel zwischen den drei Figuren bringen nicht nur Abwechslung sondern auch Spannung in die Handlung. Dabei berührt sie vielfältige Themen wie familiären Zusammenhalt, Enttäuschungen und geplatzte Träume. Die Zeichnung der Figuren ist ihr sehr gut gelungen. Während Vicky ein herzlicher Mensch ist und sich um die Farm und ihren Vater sorgt und kümmert, ist Abby zwar eine liebevolle Mutter aber auch ein Freigeist. Sie sucht nach wie vor ihren Platz im Leben und gerät aber immer wieder auf den falschen Weg. Auch Liam trägt ein Ereignis aus der Vergangenheit mit sich herum, dass ihm zwar seinen ersten Romanerfolg brachte aber ihn auch seelisch immer noch belastet und dabei in seiner Arbeit auch blockiert. Gut gelungen ist ihr auch die kleine Bella, die ein wirklich herzliches und liebenswertes kleines Mädchen ist. Das Setting auf der Walnussfarm und in der Kleinstadt Riverside ist schön gewählt und gut und bildhaft beschrieben. Man spürt die Sonne, sieht die vielen Walnussbäume vor sich und lernt dabei noch so einiges über den Anbau und die Ernte der Walnüsse. Aber auch das Kleinstadtleben und die dortigen Bewohner, die viele interessante Geschichten erzählen können, bereichern die Handlung. Der Roman erzählt nicht nur eine romantische und sich zart entwickelnde Liebesgeschichte sondern auch über tragische Ereignisse und dass man manchmal, wenn man im Leben mal falsch abgebogen ist, trotzdem noch den richtigen Weg finden kann. Wendungen und Überraschungen machen die Handlung spannend und unterhaltsam. Ich habe mich in Kalifornien und auf der Walnussfarm sehr wohl gefühlt und die Geschichte von Vicky und ihrer Familie mit Spannung und vielen Emotionen sehr gerne verfolgt und in schönen Lesestunden genossen. Deshalb empfehle ich diesen wunderschönen Roman, wie die gesamte Reihe, gerne weiter! Fazit: 5 von 5 Sternen