Jeaniene Frost
Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis
Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden ...
Die Trilogie um Ian & Veritas bei Blanvalet:
Night Rebel. Kuss der Dunkelheit
Night Rebel. Biss der Leidenschaft
Night Rebel. Gelübde der Finsternis
Leserstimmen
Ein bittersüßer Abschied!
Ein bittersüßer Abschied! "Night Rebel - Gelübde der Finsternis" ist der dritte und abschließende Band der Night Rebel Reihe von Jeaniene Frost. Nachdem ich 2011 Cat und Bones Geschichte (Blutrote Küsse) begonnen hatte, war ich ein großer Fan dieses Universums. Als Ian dann in der Geschichte vorgekommen ist, wusste ich sofort, dass ich seine Geschichte unbedingt lesen muss! Nachdem Sparten, Menscheres und Vlads Geschichten erzählt wurden war es 2021 endlich so weit! Mir gefallen die Cover die Cover der Night Rebel Reihe sehr gut. Und der Schreibstil von Jeaniene Frost steht den Covern in nichts nach. Sie schreibt einfach so lebendig und lebhaft und gleichzeitig bringt sie auch immer eine große Prise Humor mit in die Story. Ian ist vieles - attraktiv, klug und kackendreist! Und genau das finde ich so anziehend an ihn! Er spricht das aus, was er denkt und das bringt ihn oft in Schwierigkeiten. Außerdem ist er sturer als ein Maulesel! Und er liebt bedingungslos und ist loyal zu denen, die es in seinen Augen verdient haben! Verity ist der perfekte Gegenpart von Ian - das hat sie immer und immer wieder unter Beweis gestellt. Sie steht Ian in ihrem Sarkasmus in nichts nach und dasselbe gilt für ihren Mut und ihren Humor! Auf den Schlagabtausch der beiden habe ich mich immer drauf gefreut! Ich hab in vielen Rezensionen gelesen, dass einige diesen Band für überflüssig halten. Ich hingegen fand ihn toll und bin froh, dass ich mich nicht schon nach zwei Bänden von den lieb gewonnen Charakteren verabschieden musste. Außerdem konnte mich auch der Plott überzeugen. Ich bin ja immer für Engel und Götter zu haben und die Handlung fand ich auch richtig spannend. Eine Intrige jagte die nächste und die Wahrheit rauszufiltern war echt unterhaltsam und spannend. Zudem war es dieser Band auch wieder sehr actionreich und es ging auch wieder sehr heiß her 🤭 Ich bin total traurig, dass ich mich von Ian und Veritas verabschieden muss, aber die Reise mit ihnen war grandios! Deshalb bekommt "Night Rebel - Gelübde der Nacht" von Jeaniene Frost 4,5 von 5 Sternen! Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde nicht beeinflusst.
"Mich in Ian zu verlieben, hätte mich buchstäblich in zwei Hälften zerreißen können, [...] aber stattdessen war es die Krönung meines sehr langen Lebens."
"Gelübde der Finsternis" ist der dritte und letzte Band der Night Rebel Reihe um Ian und Veritas. Die Geschichte erleben wir, wie auch schon in den vorherigen Bänden ausschließlich aus Veritas Sichtweise. Ihren Fortgang nimmt die Handlung damit, dass Ian (schwer verwundet durch einen letzten Fluch des Dämons Dagon) um sein Leben kämpft und Veritas seit Wochen alles versucht um diesen Zauber zu brechen. Hilfe erhält sie dabei von ihrem Halbbruder Ashael, der ihr mittlerweile ein treuer Verbündeter geworden ist. Neben den Problemen mit Ian sitzt Veritas auch noch ihr göttlicher Verlobter Phanes im Nacken. Als er sie findet beteuert er ebenfalls ihre Verlobung lösen zu wollen. Er bietet Veritas an Ian zu retten. Im Gegenzug dafür kommt sie für einen Tag mit in sein Reich. Natürlich würde Veritas alles tun um Ian zu retten. Dass sie dabei jedoch genau in eine Falle von Phanes tappt, ist ihr zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst. Phanes redet Veritas ein, ihr Vater säße im "Kerker des Jenseits" fest, mit dem Hintergedanken sie zur Rettung ihres Vaters zu bewegen um dadurch selbst ins Jenseits zu gelangen. Er schafft es zwei alte Gottheiten aus dem Jenseits zu befreien und plant damit das Ende der Herrschaft der Sterblichen. Für Ian und Veritas beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mich hat die Geschichte und besonders das Ende etwas enttäuscht. Teilweise konnte ich der Handlung nicht ganz folgen und mir hat die Spannung gefehlt. Dazu bricht die Geschichte am Ende mehr oder weniger einfach ab. Ein Prolog wäre hier noch angebracht gewesen. Am meisten habe ich die freche, rebellische und auch direkte Art von Ian gemocht, da sie immer wieder Schwung in die Geschichte bringt, z.B.: Phanes: "Wer wagt es, uneingeladen meinen Tempel zu betreten?" Ian: "Ich wage es, mein Alter." Dazu fand ich die Liebe von Ian und Veritas sehr gut dargestellt. Sie war intensiv, dabei jedoch nicht zu kitschig. Als Fan der Reihe sollte man Band drei unbedingt lesen und ich bin ein großer Fan der Buchcover. Von mir gibts 4 Sterne.
Ein solides Finale
"Night Rebel - Gelübde der Finsternis" ist der dritte und letzte Teil der Reihe um Ian und Veritas. Die ersten beiden Bände sollte man unbedingt vorher gelesen haben, da die Bücher aufeinander aufbauen. Das Cover reiht sich von der Gestaltung und dem Farbspektrum in die der ganzen Reihe ein. Nebeneinander sehen die Bücher im Regal wirklich sehr hübsch aus. Außerdem passen die dunklen Farben wunderbar zum Inhalt und zur Atmosphäre des Buches. Um was geht es? Ian und Veritas haben endlich ihren größten Feind besiegt. Doch nicht nur der Kampf hat Narben hinterlassen. Es hat sich ihnen auch jemand Göttliches offenbart, der vor langer, langer Zeit von Veritas' Vater ihre Hand versprochen bekommen hat ... In diesem Teil begleitet man Ian und Veritas ein letztes Mal auf ihren Abenteuern. In diesem Buch merkt man, wie eng die Beziehung zwischen den beiden inzwischen geworden ist. Die zwei bilden mittlerweile mehr oder weniger eine Einheit. Die beiden passen außerdem richtig gut zusammen, da sie immer wieder voneinander lernen und so über sich hinauswachsen können. Jeaniene Frost Schreibstil kommt sehr flüssig, leicht und locker daher, sodass man nur so durch die Seiten fliegt! Die Abenteuer um die beiden Protagonisten stehen in diesem Teil eindeutig im Vordergrund. Die Liebesgeschichte hat in den beiden vorherigen Bänden bereits so viel Platz eingenommen, dass diese eigentlich schon abgeschlossen war. Die Herausforderungen, vor denen sich die Figuren in diesem Buch sehen, werden relativ schnell und mühelos gelöst. Dadurch konnte kein konstanter Spannungsbogen aufgebaut werden. Nichtsdestotrotz hat mich die Story absolut für sich eingenommen. Nur das Ende hat mich nicht zufriedenstellen können. Es fiel einfach viel zu kurz aus. Ein kleiner Epilog wäre hier ganz schön gewesen. Ein solider Abschluss einer durch und durch gelungenen Fantasy-Reihe: "Night Rebel - Gelübde der Finsternis" von Jeaniene Frost lässt sich trotz fehlender Spannung und abruptem Ende super lesen!
Ian / Veritas
Was für ein Finale! Einfach fantastisch! Ich kann niemals genug von Jeanniene Frost und ihrer Welt bekommen! Jedes einzelne Buch, das im Universum von Cat & Bones spielt, wird regelrecht verschlungen! Ian hatte es mir bereits in früheren Büchern angetan und ich bin richtig glücklich, dass nun auch er seine ganz eigene Geschichte hat. Spannend, Unerwartet, einfach großartig! Wie immer! Wer die Bücher der Autorin noch nicht kennt, sollte das gaaaaanz dringend nachholen! Ganz klare Leseempfehlung meinerseits!
Rezension zu „Night Rebel Band 3“ von Jeaniene Frost
•Rezension• Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis: Roman (Ian & Veritas, Band 3) von Jeaniene Frost Handlung: Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden ... Meine Meinung: Nach dem Ende des zweiten Bandes habe ich mich schon sehr auf das Finale gefreut. Leider wurden meine hohen Erwartungen nicht erfüllt. Der Schreibstil blieb flüssig und ich habe das Buch schnell lesen können. Auch das Cover ist wieder der Wahnsinn und unglaublich schön. Trotzdem konnte mich der Inhalt nicht ganz so überzeugen wie in Band 1&2, denn spannende Szenen fehlten an jeder Ecke. Es wirkte dadurch sehr langatmig, langweilig und brachte mir nicht das erwünschte Ende einer Trilogie. Ich bin dennoch froh, Ians und Veritas Geschichte gelesen zu haben und das ich einige tolle Momente der Buchreihe mitnehmen konnte. 3/5⭐️
Rezension
Rezension – Night Rebel- Gelübde der Finsternis von Jeaniene Frost ISBN: 9783734162619 Umfang: 384 Seiten Verlag: Blanvalet Erscheinungsdatum: 14.06.2021 Teil 3 der Reihe „Ian& Veritas“ Das Buch bekommt von mir 5 von 5 Büchersterne. Buch kaufen Amazon* ~ https://amzn.to/36PSNeN Thaila* ~ https://tidd.ly/3rtq3lt Genialokal* ~ https://tidd.ly/3zj5oTV Bücher.de* ~ https://tidd.ly/3xUn2gF Hugendubel* ~ https://tidd.ly/2UwONNK Rezension Band 1 ~ https://rezensionenisabel.com/2021/02/09/rezension-night-rebel-kuss-der-dunkelheit-von-jeaniene-frost/ Rezension Band 2 ~ https://rezensionenisabel.com/2021/03/05/rezension-night-rebel-biss-der-leidenschaft-von-jeaniene-frost/ Erster Satz: Hätte sich vor einer Woche ein Dämon in mein Zimmer teleportiert, wäre ich sofort zur nächsten Waffe gesprintet. Meine Meinung: Endlich ist das große Finale da! Bei dem Buch handelt sich es um den dritten Teil der Reihe „Ian& Veritas“. Meine Meinung und der Klappentext enthalten Spoiler für Leser die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben. Was machst du noch hier? Wenn du die Reihe noch nicht kennst, dann schau dir meine Rezension zu Band 1 an, ich liebe die Reihe. Die ganze Reihe ist ein persönliches Jahreshighlight von mir, mir hat sie so gut gefallen. So gut, dass ich mir dringend die andere Reihe von Jeaniene Frost anschauen muss, die in dem gleichen Universum spielt. Band 2 endete mit einem lauten Knall, allein deshalb habe ich mich noch mehr auf Band 3 gefreut und ich wurde nicht enttäuscht. Dragon wurde endlich besiegt und schon steht eine neue Bedrohung vor ihnen. Die will Veritas unbedingt vermeiden und sie kämpft um ihre große Liebe Ian. Ian hat sich nicht verändert, seinen Charakter liebe ich immer noch, wahrscheinlich so sehr wie er sich selbst liebt. Auch seinen Humor hat er nicht verloren und das gibt dem Buch einen tollen Charakterzug. Veritas ist immer noch stark und sie zeigt ihre Lieb zu Ian, sie ist ein tolles Vorbild. Das Buch „Night Rebel- Gelübde der Finsternis“ von Jeaniene Frost kann von mir nur 5 von 5 Büchersterne erhalten. Die ganze Reihe enthält von mir eine klare Leseempfehlung, bitte schaut euch die Reihe rund um Veritas und Ian an. Ich wünsche euch allen ganz viel Spaß beim Lesen. Klappentext: Die Leidenschaft vereint sie – doch werden dunkle Mächte sie auseinanderreißen? Das fulminante Finale der neuen Reihe von »New York Times«-Bestsellerautorin Jeaniene Frost! Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden … Die Trilogie um Ian & Veritas bei Blanvalet: Night Rebel. Kuss der Dunkelheit Night Rebel. Biss der Leidenschaft Night Rebel. Gelübde der Finsternis *unbezahlte Werbung – Rezensionsexemplar* Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie darüber Einkaufen bekommen wir eine Vermittlerprovision, für Sie entstehen keine Nachteile oder Mehrkosten.
Night Rebel 3 - ein würdiger Abschluss der Reihe
Schon zu Beginn hält das Buch ganz viel Spannung und Action, aber auch jede Menge offener Fragen bereit. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen und wie auch in den vorherigen Bänden ist der Schreibstil einfach total angenehm und man kommt schnell voran. In der Reihe geht es nicht nur um Vampire, sondern auch um viele sehr spezielle Wesen, was die Welt von „Night Rebel“ einzigartig macht und den Leser immer wieder erstaunt. Mit Veritas und Ian (besonders mir ihrem Humor) wurde es definitv nicht langweilig und ich fand es super, dass auch Charaktere wie Cat und Bones eine Rolle gespielt haben. Ich hätte mir aber gerne noch mehr Kapitel aus Ians Sicht gewünscht, einfach um in einigen Situationen seine Gefühle mitzuerleben. Insgesamt war die Story spannend, erotisch und fast durchgängig unvorhersehbar, mit einigen krassen Plottwists. Das Ende fand ich persönlich etwas zu abrupt, weil noch soo viele Fragen offengeblieben sind, aber Teil 3 war ein würdiger Abschluss der Reihe.
Rezension Night Rebel 3 ✨
Nachdem Band 2 mit einem geisteskranken Cliffhänger geendet, konnte ich es nicht erwarten Band 3 von Night Rebel zu lesen. Vielen Dank an @blanvalet.Verlag für das Rezensionsexemplar Ich habe kurz gebraucht nach einer längeren Leseflaute gebraucht um in die Geschichte reinzukommen. Aber dann ging’s ganz schnell, Veritas und Ian rutschen ja vom einem Drama ins nächste Fettnäpfchen. Es ist einfach nur zum schreien auf was die Autorin alles kommt. Ein wenig Stella Tack mäßig. Der Schreibstil der Autorin ist so flüssig dass man nur so durch die Zeilen fliegt. Besonders die persönliche Entwicklung von Veritas war sehr spannend mitzuverfolgen, als auch die Liebe zwischen ihr und Ian. Obwohl ich mir sonst nichts in Büchern markiere, waren sogar für mich ein paar deepe Aussagen drin, vor allem über Beziehungen, die ich mir markiert habe. 😱 Am meisten hat mich aber der Wächter beeindruckt, der in Teil drei viel mehr Aufmerksamkeit bekommt. Seine mysteriöse Person lässt einen immer wieder rätselnd zurück und hat mich aufs Neue überrascht. Auch Silver der mich zwar ein bisschen an Xemerius erinnert, gibt der Geschichte einfach das gewisse ✨etwas. Abschließend kann ich sagen, dass die Reihe für mich das perfekte Zusammenspiel zwischen Fantasy, Humor und Erotik ist und ein wirklich mehr als gelungener Abschluss.
Night Rebel 3
Heute finde ich endlich Zeit zur abschließenden Rezension der „Night Rebel“-Reihe von Jeaniene Frost. Bisher weiß ich nicht, was ich zu diesem Buch sagen soll oder wie ich es bewerten soll. Im Abschlussband dreht sich wieder alles um Ian und Veritas und ihrem gemeinsamen Weg. Nach dem Ende von Band zwei war ich ganz erpicht darauf den Abschlussband zu lesen. Wie würde es mit Ian weitergehen? Was passiert mit Veritas? All diese Fragen wollte ich im Band drei beantwortet haben und muss nun doch gestehen, dass ich mich sehr oft durch die Seiten gequält habe. Aber vorweg: Ich kann an der Stelle nur sagen, dass die Reihe zum Cat & Bones Universum gehört und wer die Andeutungen aus den Büchern zu Geschehnissen verstehen möchte, sollte vorher diese Bände lesen. Leider sind die Cover zwar unglaublich schön von „Night Rebel“, aber passen nicht zu dem Rest des Universums, was ich persönlich Schade finde. Der finale Band führt uns als Leser direkt weiter zu den Abenteuern von Veritas und Ian und der Grund, wieso ich vom Band so enttäuscht war, ist, dass ich das Gefühl hatte kein Ende zu sehen. Die Autorin konnte in Band eins und zwei wunderbar die Spannung halten, in Band drei empfand ich die Gegner jedoch als zu viel des Guten. Was spannend angefangen hat mit dem Thema Götter, entpuppte sich jedoch als eine gefühlte Geschichte. So schön die beiden Protagonisten als Paar sind, brauchen auch sie mal eine Pause von dem Chaos. Ich hatte das Gefühl, dass ein Gegner besiegt war und schon stand der nächste auf dem Plan, wie bei einer Warteschleife. Beide hatten keine wirkliche Verschnaufpause. Es wirkte alles sehr gehetzt und ich fand es Schade, dass die Antagonisten gewirkt haben, wie plötzlich hingestellt. Durch die viele Kampfaktion blieb auch wenig Zeit für die Erotik und Liebe zwischen den beiden Vampiren. Sie tritt sehr in den Hintergrund und auch die Erotikszenen wirken etwas hingeworfen und lieblos abgehandelt. Ich weiß, dass die Autorin das besser kann. Das Buch fängt im übrigen sehr spannend an mit Phanes und wie er Veritas austrickst, ehe Ian sie retten kommt. Zu dem Zeitpunkt war ich noch hellauf begeistert von dem Buch und konnte es kaum aus der Hand legen, ehe die Spannungskurve abnahm und ich mich mehr und mehr durch die Seiten gerungen habe bis zum Showdown. Der Band ist ohne Frage auch gut, aber der Schwächste aus der Reihe. Ich sehe keine Entwicklung und auch vom Showdown am Ende habe ich mir mehr versprochen sowie dem Ende. Vor allem das wirkte auf mich sehr plötzlich und abrupt. Das hat mir das Buch irgendwie kaputt gemacht. Ich hätte mir einen schönen Epilog gewünscht, aber auf den konnte ich hier leider nicht hoffen. Vor allem fehlte mir hier Ians Sicht, wie in den vorherigen Bänden. Seine Sicht zu lesen, war immer ein toller Leckerbissen und hätte bei einigen Dingen für besseres Verständnis gesorgt. Der Schreibstil ist weiterhin sehr klar und flüssig, was ich bei Jeaniene Frost sehr schätze. Der Band ist als Abschlussband etwas enttäuschend und ich habe ein sehr großes Ende gehofft bei dem man glücklich ist und froh ist, dass es Happy End gibt. Aber so habe ich den letzten Satz gelesen und es war zu Ende. Es fühlte sich so an, als wäre man im Regen stehen gelassen worden. Ian und Veritas sind tolle Charaktere und als Spin off zur Cat und Bones Reihe absolut ein Muss. Jedoch habe ich mir nach Band eins und zwei sehr viel mehr erhofft, als ich bekommen habe. Weitere Romane dieser Reihe: Cat & Bones Band 1 – Blutrote Küsse Cat & Bones Band 2 – Kuss der Nacht Cat & Bones Band 3 – Gefährtin der Dämmerung Cat & Bones Band 4 – Der sanfte Hauch der Finsternis Cat & Bones Band 5 – Dunkle Sehnsucht Cat & Bones Band 6 – Verlockung der Nacht Cat & Bones Band 7 – Betörende Dunkelheit Die Welt von Cat & Bones Band 1 – Nachtjägerin Die Welt von Cat & Bones Band 2 – Rubinroter Schatten Verführerisches Zwielicht Night Prince Band 1- Dunkle Flammen der Leidenschaft Night Prince Band 2 – Im Feuer der Begierde Night Prince Band 3 – Im Bann der Sehnsucht Night Prince Band 4 - Der Fluch des Verlangens Night Rebel Band 1 – Kuss der Nacht Night Rebel Band 2 – Biss der Leidenschaft Night Rebel Band 3 – Gelübde der Finsternis
Highlight
"Night Rebel, Gelübde der Finsternis" ist der letzte Band der Night-Rebel-Trilogie von Jeaniene Frost. Hierbei handelt es sich um das packende Finale bei dem die Liebe von Veritas und Ian auf dem Spiel steht. Sind sie bereit alles dafür zu geben? Das Cover ist wiedereinmal wunderschön. Es passt perfekt zu den beiden Vorgängern. Das Cover schmiegt sich geradezu an die anderen an. Der Schreibstil von Jeaniene Frost ist ein Traum! Ich hab ihre Bücher gefressen. Über eine Fortsetzung würde ich mich sehr freuen! Die Charaktere sind mir echt ans Herz gewachsen. Die Night-Rebel-Trilogie ist definitiv eine meiner liebsten Fantasy-Reihen. Für Spannung pur, geniale Kämpfe und etliche Überraschungsmomente ist auf jeden Fall gesorgt. Aber aufgepasst - es wird auch zutiefst emotional. Es ist für jeden was dabei. Ein echtes Highlight!
Absolut großartiges Finale!
MEINE MEINUNG: Auch im dritten und finalen Band dieser Trilogie überzeugte die Autorin mit ihrem Schreibstil von der ersten Seite an. Wieder schrieb die Jeaniene Frost unglaublich fesselnd und einnehmend, was mir sehr gut gefallen hat und was meinen Lesefluss förderte. Sie hat einen sehr intensiven und spannenden Schreibstil und schaffte es so, mich in ihren Bann zu ziehen. Jeaniene Frost hat ein Talent die Spannung langsam aufzubauen und sie dann so zu steigern, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann und das begeisterte mich an ihrem Schreibstil am meisten. Veritas und Ian bleiben auch im dritten Band die Protagonisten und wir lernten die beiden hier nochmal von einer anderen Seite kennen. Beide entwickelten sich echt gut und haben auch eine große Entwicklung durchgemacht, was man bei den beiden sehr gut merkt. Mir gefiel es sehr wie die Autorin die beiden Hauptfiguren gezeichnet hat, denn sie waren bildhaft, greifbar und lebendig, was ein tolles und gutes Bild abgegeben hat. Aber nicht nur die beiden Hauptfiguren zeichnete sie perfekt, auch die Nebenfiguren die wir im dritten Band antreffen waren super authentisch und lebendig gezeichnet, was mir sehr gefallen hat, denn so rundete die Autorin die Figurenbilder ab und schaffte zu jedem ein Bild vor die Augen. Im finalen Kampf von Veritas und Ian tauchte ich in eine Geschichte ein, die von der ersten Seite an mitfiebernd war und die ich sehr genossen habe. Jeaniene Frost erschuf eine Geschichte, dessen Verlauf einfach großartig und gradlinig war. Auch die Spannung und das fesselnde in der Story kam hier nicht zu kurz und konnte mich wieder vollends packen und überzeugen. Aber die Storyline hatte es in sich. Gerade und sehr direkt und dennoch verständlich hielt sie die Storyline und schaffte so die perfekte Atmosphäre im Buch, die einen völlig einsog und nicht los lies. Die Handlung hier im Finale war für mich einfach spannend und fesselnd aufgebaut. Von der ersten Seite an war ich wieder in dieser Handlung drin und konnte diese mit all ihren Facetten erleben und genießen. Jeaniene Frost erschuf hier eine Handlung die von der ersten Seite klar, deutlich und transparent hervorsticht und einen sofort gefangen nimmt, zumindest empfand ich das so. Selbst der Handlungsstrang in diesem Band war wieder hervorragend und ausgezeichnet aufgebaut. Der rote Faden war da und ihm konnte man einwandfrei folgen, was mir sehr gefallen hat. Alles in einem eine großartige Handlung die mich wieder völlig gepackt hat und mitgerissen hat. MEIN FAZIT: Mit diesem Finale schließt wieder eine Reihe die mir sehr gut gefallen hat. Die Autorin schrieb in alt bekannter Manier, völlig spannend, fesselnd und mitreißend. Aber auch ihre Figuren haben mich wieder überzeugt, denn diese rundeten die Geschichte und die Handlung, welche beide wunderbar spannend waren, ab und schafften es so ein Finale der Extraklasse zu schaffen. Night Rebel 3 ist ein Abschluss, welches es in sich hatte und der mich wieder vollkommen überzeugte. Daher auch hier klar volle Punktzahl und eine klare Leseempfehlung.
Rezension
Night Rebel, was soll ich dazu sagen. Irgendwie konnte mich die gesamte Reihe nicht so begeistern. Auch Band 3 konnte meine Meinung nicht ändern, was ich sehr schade fand. Die Cover der Night Rebel Trilogie finde ich alle richtig toll. Sie sehen alle sehr edel aus und gefallen mir einfach sehr gut. Die Handlung war naja. Nach Band 2 war ein großer Handlungsstrang abgeschlossen, jedoch wurde am Ende etwas aufgeworfen, was ich sehr spannend fand. Man kommt zwar gut in das Buch rein, aber danach plätschert die Geschichte sehr vor sich hin. Es gibt immer wieder spannende und interessante Szenen, aber im gesamten konnte es mich nicht überzeugen. Das Ende kam schlussendlich auch sehr schnell und hat für mich nicht in allen Punkten gepasst. Ian und Veritas wurden mir als Protagonisten wieder etwas unsympathischer. Nach Band 2 mochte ich sie eigentlich ganz gerne, aber das hat sich hier wieder geändert. Ihre Beziehung fand ich sehr oberflächlich und die Gefühle zwischen ihnen sind auch nicht auf mich übergesprungen. Der Schreibstil der Autorin war sehr gut zu lesen. Ich kam sehr schnell durch jedes der Bücher durch, da man die Kapitel locker lesen konnte. Fazit: Leider konnte mich die gesamte Reihe nicht überzeugen. Vor allem Band 3 war in meinen Augen etwas unnötig, da handlungsmäßig nicht viel passiert ist. 3 Sterne
Was für ein Finale
❤️🖤Rezensionsexemplar🖤❤️ (unbezahlte Werbung) -Bloggerportal Randomhouse- 🖤❤️🖤Night Rebel (3)🖤❤️🖤 -Gelübde der Finsternis- -Ian & Veritas- Autorin: Jeaniene Frost Übersetzer: Wolfgang Thon Verlag: blanvalet Preis: 12,90€, Taschenbuch Seiten: 384 Seiten ISBN: 9783734162619 Alter: (Meine Empfehlung ab 16 Jahren) Erscheinungsdatum: 14. Juni 2021 4 Von 5 Sternen ⭐⭐⭐⭐ 🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️ Inhaltsangabe: Entnommen von: Randomhouse.de Die Leidenschaft vereint sie – doch werden dunkle Mächte sie auseinanderreißen? Das fulminante Finale der neuen Reihe von »New York Times«-Bestsellerautorin Jeaniene Frost! ❤️ Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden ... 🖤 Die Trilogie um Ian & Veritas bei Blanvalet: Night Rebel. Kuss der Dunkelheit Night Rebel. Biss der Leidenschaft Night Rebel. Gelübde der Finsternis 🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️🖤❤️ Meine Meinung: Hallo ihr Süßen 💕 ich weiß gar nicht wo ich diese Rezension anfangen soll. Leider geht hier eine wirklich wundervolle Trilogie zu Ende. Es war meine erste Reihe von Jeaniene Frost und sie war wirklich etwas ganz besonderes.Es hat so viel spaß gemacht sie zu lesen und ich wurde oft an die "Black Dagger" Bücher von J.R. Ward erinnert. Dieser Finale Band war mal wieder der Knaller, doch leider ein wenig vorhersehbar und somit gibts einen mini Stern abzug. Ich wollte einfach nicht, das es Endet und ich wollte einen Knall am Ende, bekommen habe ich es, jedoch leider genau so wie gedacht.Das klingt vollkommen blöd, ich weiß, das Finale war der hammer, keine Frage, aber eben keine Überraschung für mich. Dazu möchte ich noch etwas zum Cover anmerken, die Bände davor waren in einer Samtigen Haptik, der letzte Band war nicht so. Ich weiß das viele diese Haptik nicht mögen, denn durch die samtigkeit ist es einfach sehr empfindlich.Ich habe es jedoch geliebt und finde es ein wenig gewöhnungsbedürftig es nur beim dritten Band zu ändern. Aber ggf. sind ja jetzt alle ausgaben ohne Samtige Haptik? Das weiß ich natürlich nicht. Für mich einfach eine grandiose Trilogie, voller Leidenschaft, Action und Herz! Grandios. Lieben Gruß Sonja/Shaaniel
Super Abschluss!
Die Trilogie um Ian und Veritas hat mich positiv überrascht. Nach dem ersten Band war ich mir noch nicht sicher was ich von dem ganzen Halte. Einerseits hat mich alles nicht so ganz gefesselt aber ich wollte dann doch irgendwie wissen, wie es mit den beiden weitergeht. Band zwei konnte mich dann schon mehr überzeugen und da ich den Humor in den Büchern so mochte wollte ich dann auch unbedingt Band 3 lesen. Und ich bin so froh es getan zu haben. “Gelübde der Finsternis ” ist für mich ein perfekter Abschluss der Trilogie und meiner Meinung nach der stärkste Band. Nachdem Veritas Vater Ian von den Toten zurück gebracht hat können weder sie noch Ashael ihn erreichen. Als dann plötzlich der Gott Phanes auftaucht, der zu wissen scheint wo dieser zu finden ist und dann auch noch seine Hilfe anbietet kann Verrats schlecht ablehnen. Im Laufe der Geschichte entwickeln sich für mich einige unerwartete Ereignisse und die Seiten flogen vor Neugierde nur so dahin. Gerade zum Ende hin kamen noch einige unerwartete Wendungen, die der Geschichte noch mal ein gewisses Extra geben. Ein perfekter Abschluss der Trilogie!
Ein guter Abschluss
[Werbung | Rezensionsexemplar] Was waren eure ersten Vampirbücher? Greift ihr noch in die Richtung, oder interessieren euch Vampire nicht mehr? . Spoilerfreie Rezension 🌸 „Er war mein wahres Zuhause. Er war auch meine tiefste Liebe, meine wildeste Leidenschaft, mein teuerster Freund. " . Die Geschichte rund um Ian und Veritas geht rasant weiter und beide kommen kaum zur Ruhe. Ist ein Problem gelöst, eröffnet sich sofort das nächste. Zum Teil fand ich dies spannend, aber dadurch, dass es sich mittlerweile so durch alle Bände gezogen hat, war ich davon manchesmal auch nur noch "müde". Alle Protagonisten harmonieren wunderschön miteinander. Zwar sind einige etwas spezieller als andere, jedoch passt dies in der jeweiligen Situation sehr gut. Auch das Miteinander zwischen Ian und Veritas war sehr witzig und heiß. . Auch wenn mich der dritte Band sehr gut unterhalten konnte war trotzdem ein Gefühl da, dass etwas fehlte. Auch weil das Ende zu plötzlich kam. Einfach etwas was die Handlung und den dritten Teil gerechtfertigt, meiner Meinung nach. Und sei es auch nur mehr Kapitel am Ende um den Schluss etwas abzurunden. Da dieser wieder sehr plötzlich kam. Ein Buch für zwischendurch. . Ich danke dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar. Meine ehrliche und unabhängige Meinung zum Buch wurde dadurch nicht beeinflusst.
Perfekter Abschluss
Ich habe dieses Buch inhaliert. Veritas und Ian, sind einfach fantastisch, stur, leidenschaftlich und jeder versucht den anderen zu beschützen. Beide müssen lernen, dass sie jetzt nicht mehr allein sind. Und das ist auch gut so, denn die nächste Bedrohung steht schon auf den Plan. Ich habe das Zusammenspiel der Beiden genossen, die Streitigkeiten und die Zweisamkeit. Wie auch in den Vorgänger Bänden bleibt die Handlung stets spannend, oft weiß man nicht wer Freund und wer Feind ist. Die Handlungen sind wunderbar bildhaft beschrieben, sowie die Orte, als Leser war ich mittendrin. Ob Veritas und Ian es schaffen, die Welt zu retten und sich dabei nicht zu verlieren, muss natürlich jeder selbst herausfinden. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung.
Nicht so stark wie die vorherigen Bände
Heute habe ich die Rezension zum abschließenden Band der „Night Rebel“-Reihe von Jeaniene Frost aus dem Blanvalet Verlag für euch. Auch in diesem Band verfolgen wir wieder Ian und Veritas auf ihrer gemeinsamen Reise. Nach dem Ende des zweiten Bandes konnte ich es kaum erwarten, zu erfahren, wie Veritas mit den brisanten News umgehen wird. Noch wichtiger war aber, was aus Ian wird, nachdem Dragon mit ihm fertig war. Ich war also sehr begierig darauf, offene Fragen beantwortet zu bekommen und habe mich direkt ins Lesevergnügen gestürzt. Anzahl der Seiten: 384 Verlag: Blanvalet Verlag Preis: 12,90€ ISBN: 978-3-7341-6261-9 Link zum Buch* Die Leidenschaft vereint sie – doch werden dunkle Mächte sie auseinanderreißen? Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden … Zuallerst möchte ich festhalten, dass ich die Cover mega schön finde! Sowohl von den wirklich schön harmonierenden Farben als auch von der Gestaltung. Die angedeuteten Blumen sprechen mich richtig an, sodass das Buch für mich persönlich ein echter Hingucker ist! Die ganze Reihe nebeneinandergelegt ist richtig schön und ansprechend gestaltet. Das gefällt mir sehr, da durch die Farben eine doch irgendwie mystische und geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt wird. Im finalen Band der „Night-Rebel“-Reihe verfolgen wir Veritas und Ian ein letztes Mal auf ihren Abenteuern. Was haben die beiden schon alles erlebt, gemeinsam und getrennt. Sie sind wahrlich durch die Hölle und das Jenseits gegangen und haben mehr als nur einen Endgegner gemeinsam besiegt. Dabei sind sie sich immer näher gekommen und bilden mittlerweile mehr oder weniger eine Einheit. Es war wirklich interessant, Veritas und Ian auf diesem Weg zu begleiten. Diesmal muss ich aber sagen, dass es mir etwas zu viel des guten war. Die Autorin versucht zwar, die Spannung durchgehend auf einem hohen Level zu halten, indem sie die beiden immer wieder das Unmögliche möglich werden lässt und einen noch gefährlicheren Gegner auf der Bildfläche erscheinen lässt, seien es Monster oder Götter, aber dadurch war es mir einfach etwas zu viel. Ich hätte mir da gewünscht, dass die Autorin sich die Zeit nimmt, die einzelnen Etappen eventuell ausführlicher zu beschreiben und ein paar Verschnaufpausen einbaut. So wirkte es doch sehr gehetzt für mich. Mich hat zudem gestört, dass diesmal die Bösen irgendwie immer aus heiteren Himmel auftauchten, statt schön in die Handlung eingebunden zu sein. Dadurch blieb auch die Beziehung zwischen Ian und Veritas teilweise etwas auf der Strecke. Die Liebesgeschichte tritt hier doch sehr in den Hintergrund. Dabei geht es mir weniger um erotische Szenen, auf die kann ich gut verzichten (die empfand ich in den vorherigen Bänden teilweise schon etwas lieblos und richtig kurz von der Autorin abgehandelt). Aber die Emotionen zwischen den Protagonisten hätte ich mir etwas mehr ausgestaltet gewünscht. Der Anfang der Handlung rund um Veritas Verlobten Phanes hat mir richtig gut gefallen. Dort war besonders Ian richtig toll dargestellt, der doch sehr emotional reagiert. Hier hätte ich mir gewünscht, dass diese Art der Spannung einigermaßen beibehalten wird, doch leider passieren dann Knall auf Fall immer mehr Ereignisse, die irgendwie nur aneinandergereiht gewirkt haben. Versteht mich nicht falsch: der Band war sehr gut geschrieben und auch spannend und schön zu lesen. Aber im Gegensatz zu den beiden vorherigen Bänden war „Das Gelübde der Finsternis“ für mich einfach der mit Abstand schwächste Band der Reihe. Die Charaktere entwickeln sich nicht wirklich weiter, obwohl die Möglichkeit dazu gegeben wurde. Positiv in Erinnerung bleibt der sehr flüssige Schreibstil der Autorin bzw. die gute Übersetzung, die sich vom ersten Band eindeutig verbessert hat. Dadurch liest sich die Reihe sehr entspannt und relativ schnell. Ich bin auch wieder sehr gut in die Reihe eingestiegen und konnte die Handlung gut nachvollziehen. Veritas und Ian als Charaktere mochte ich auch sehr gern, trotzdessen, dass sie diesmal keine besonders große Entwicklung durchmachen und für mich eher blass blieben. Da habe ich mir etwas mehr erhofft. Ich hätte mir aber gewünscht, dass ein paar Kapitel aus Ians Sicht geschrieben worden wären. Das hätte die doch irgendwann recht langweilige Erzählperspektive von Veritas durchbrochen und vielleicht bei manchen Fragen für Klarheit gesorgt. Auch wäre Ian dann nicht so blass geblieben, sondern mit seinem Charakter und Charme mehr in den Vordergrund gerückt, anstatt das die Seiten mit teilweise doch recht banalen Gesprächen gefüllt werden. Ein doch eher schwacher abschließender Band, der mich etwas enttäuscht zurücklässt. Ich hätte mir nach den ersten beiden Bänden ein fulminanteres Ende gewünscht. Dieses ist doch eher mau. Veritas und Ian waren grundsätzlich tolle Charaktere, deren Geschichte ich gern verfolgt habe. Die Idee hinter der Reihe war interessant und konnte mich auch zwischenzeitlich in ihren Bann ziehen. Vor allem, wenn man die ursprüngliche Reihe kennt, ist diese Spin-Off-Reihe bestimmt ein großes Vergnügen. Ich habe die beiden gern verfolgt. Die Fantasyelemente hätten für mich besser in die Handlung integriert werden können, jedoch empfand ich die Idee mit den verschiedenen Wesen interessant. Insgesamt ist es eine schöne Reihe für Zwischendurch, bei der ich mir aber vor allem vom letzten Band mehr erhofft hatte. Eure Michelle
Ein gelungener Abschluss der Reihe!
Band 3 hat mir richtig gut gefallen. Die Autorin hat es wieder einmal geschafft mich mit jeder Seite zu fesseln und es wurde keine Sekunde langweilig oder träge. Ich liebe den Schreibstil einfach und die Art, wie sie es schafft Humor an den richtigen Stellen einzubauen. Besonders ans Herz gewachsen ist mir in diesem Band Ashael, da ich ihn als Charakter sehr interessant fand und gerne noch mehr über ihn lesen würde. Ich könnte mir eine Reihe mit ihm als Protagonisten richtig gut vorstellen und würde sie sofort lesen. Auch Ian und Veritas mochte ich in diesem Teil wieder sehr gerne, obwohl ich mir erhofft hatte, dass sich die Charaktere noch etwas mehr entwickeln würden. Alles in allem ist Band 3 ein gelungener Abschluss für diese aussergewöhnliche Fantasy Reihe, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet!
Spannendes aber schwaches Finale der Reihe
NIGHT REBEL - Gelübde der Finsternis 🫐 ___ Veritas und Ian. Ian und Veritas. Ein Paar so gleich oder doch so unterschiedlich. Ihre Reise zueinander war Spannend, erotisch, frech und episch. Sie sind zusammen durch die Hölle, den Himmel und durch das Jenseits spaziert. Haben sich Feinden, Monstern und Göttern in den Weg gestellt. Mal gemeinsam, mal getrennt … aber nie allein. Dem Tod trotzend, in Liebe vereint. Klingt kitschig ? Auf eine erwachsende, blutrünstige Vampirart war es das auch. Ob es aber ein Happy End für beide gibt, müsst ihr selbst heraus finden 😋 In Gelübde der Finsternis, dem letzten Teil der Night Rebel Reihe, erleben wir das Große Finale. Veritas und Ian machen hier wieder das Unmögliche möglich. Genau wie in den bisherigen Teilen auch, gibt es immer eine noch gefährlichere Bedrohung. Einen noch mächtigeren Endgegner … oder 2 oder 3. Die Autorin setzt immer dann noch einen drauf, wenn man denkt es geht nicht mehr. Für mich persönlich war dieser Finale Teil gleichzeitig Zuviel und doch Zuwenig. Mir war es etwas to mutch und ich wäre absolut fein mit einem schönen Ende nach Band 2 gewesen. Für mich hätte es keine neue Bedrohung gebraucht die irgendwie nichts mit den ersten beiden Teilen zu tun hatte. Spannend und interessant war es trotzdem. Auch die Wendungen waren überraschend. Der Schreibstil flüssig und elektrisierend … das Buch weg legen ? Undenkbar. Die Dialoge … Ian Sprüche ? GENIAL ! Liebe ihn immer noch sehr ! Doch wo war das knistern und die Leidenschaft zwischen Veritas und Ian ? Die hab ich etwas vermisst. Trotzdem freue ich mich über das Ende und die Art wie sich doch alle gemeinsam der Bedrohung in den Weg gestellt haben. Oder es vor hatten. Denn das Finale war mir ebenfalls im Gegensatz zu den anderen Bänden zu lasch, wenn man bedenkt wie viel Arbeit darin gesteckt wurde, Veritas absolut overpowered erscheinen zu lassen. Ich habe Ian und Veritas Lieben gelernt und werde vor allem seinen "Charme" immer im Gedächtnis behalten. Zu meinem Glück 😏 Fazit : Nette abschließende Idee, die für mich aber nicht so gut gelungen war. Natürlich in Bezug und Vergleich auf die ersten beiden Teile die für mich viel stärker waren. Das Finale ist nicht schlecht ! Aber eben schwächer und hat meine Erwartungen nicht ganz erfüllt. Ich habe einiges Vermisst, wurde aber trotzdem sehr gut unterhalten. Trotz diesem schwachen Finale würde ich die Reihe jedem Empfehlen der gerne Adult Vampir Geschichten mit viel Spannung, interessanter Magie und viel Leidenschaft liebt. Noch dazu genialen Protagonisten !
Was ein Abschluss
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich die Night Rebel Reihe beendet. Ich kann noch immer nicht fassen, dass das Ende nun gekommen ist. Jeaniene hat mich wieder auf eine mitreißende, abenteuerliche, leidenschaftliche, sehr humorvolle und blutige Reise mitgenommen. Auch wenn mich der Beginn im dritten Band ziemlich verwirrt hat, weil das Ende vom Zweiten ganz anders war, konnte ich darüber hinwegsehen und mich wieder in ihren gewohnten Strudel einfügen. Auch im letzten Band wurde ich nicht enttäuscht. Ian und Veritas zu begleiten, war einfach auf vielerlei Hinsichten fantastisch. Die Liebe und die Bindung zwischen den beiden ist so greifbar, so prickelnd und so authentisch. Natürlich wird es wieder spannend und vor allem blutig - eben so, wie man es von Jeanine und ihren Büchern gewohnt ist. Es gab einige Überraschungen und das Ende war einfach so typisch Ian und Veritas. Ich liebe die beiden. Ihr Zusammenspiel ist so fesselnd und witzig. Es war auch schön, dass Vlad, Mencheres, Bones, Cat, Spade und Denise ihren Auftritt hatten. Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es evlt doch noch nicht zu Ende ist, denn ich würde Ashael sehr gerne noch weiter begleiten. Mein Herz wird für immer für Jeaniene und ihre Charaktere schlagen.
Spannendes und überraschendes Finale
Der dritte Teil der Vampirreihe Night Rebel hätte nicht besser sein können. Es war spannend, überraschend und emotional mit ganz viel Liebesgeschichte. Die Geschichte von Ian und Veritas endet mit diesem Buch in einem grossartigen und epischen Finale. Der grosse Knall aus Band zwei hat mich mit viel Spannung auf diesen dritten Teil blicken lassen. Der neue Unbekannte im Rennen genau wie die plötzliche Verlobung war ein grosser Schock und ich war sehr gespannt, wie das Vampirduo damit umgehen wird. Diese versprochene Spannung wurde sogar noch fast übertroffen. Dies war vermutlich durch die besonders unvorhersehbare Handlung der Fall. Ich konnte überhaupt nicht vorhersehen, was als nächstes passieren könnte. Immer wieder wurden auch meine Theorien komplett auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig war die Spannung durchgehend sehr hoch gehalten. Es gab keinen Punkt, an dem die Handlung langweilig oder in die Länge gezogen war. Aus diesem Grund erhält auch dieser Band wieder 5 Sterne von mir. Einzig und allein Band eins konnte den Spannungsfaktor noch übertreffen, weil es dort viele Geheimnisse gab, die selbst dem Leser noch unklar waren. Die Protagonisten waren wieder ein absolutes Highlight. Ian und Veritas haben mit ihrer Schlagfertigkeit, ihrem Humor und Mut überzeugt. Dieses ständige Retten und Gerettet werden war total unterhaltsam und die beiden aussergewöhnliche Protagonisten. Beide sind unglaublich stur und konnten nur schwer dem anderen recht geben. Doch als Team waren sie einzigartig und einfach grandios. Ich habe sie geliebt - einzeln und zusammen und werde die beiden doch auch vermissen. Insgesamt war es ein perfekter dritter Teil, der mich so gut unterhalten hat, wie schon lange kein Buch mehr. Definitiv verdiente 5 Sterne für Protagonisten, Handlung und Schreibstil. Eine Reihe, die ich jedem Fantasyfan weiterempfehlen würde, der eine spannende Vampirgeschichte lesen möchte.
Leider eine Enttäuschung nach den beiden ersten Bänden
- Ich weiß gar nicht so genau, wo ich anfangen soll. Der Schreibstil der Autorin ist zwar flüssig und man kommt schnell durchs Buch, aber irgendwie hat mir der Funken auch diesmal gefehlt. Der 1. Band der Reihe, vor allem der Cliffhanger am Ende konnte mich überzeugen auch den 2. Band zu lesen. Der 2. Band hat mir auch noch ziemlich gut gefallen. Aber der 3. ließ mich irgendwie enttäuscht zurück. Mit Veritas bin ich schon davor nicht wirklich hundertprozentig warm geworden und leider auch in diesem Band nicht. Ian finde ich zwar toll, aber auch bei ihm hat mir irgendwas gefehlt. Leider kam die Liebesgeschichte der beiden im 3. Band zur kurz. Dann sind mir auch die Beschreibungen irgendwie nicht ausführlich genug gewesen. Bei den Dialogen hat mir ebenfalls die Tiefe gefehlt. Und dann kam noch das Ende… das kam mir viel zu abrupt vor und hat mich auch zusätzlich einfach enttäuscht zurückgelassen. Wirklich schade. 2,5 Sterne für den 3. Band
Spannendes Finale der ,,Night Rebel'' Reihe!
Titel: Night Rebel, Gelübde der Finsternis Autor: Jeaniene Frost Verlag: Blanvalet ISBN: 978-3-7341-6261-9 Seiten: 379 Bewertung: 4,5/5 Inhalt Ian der Meistervampir und Veritas die Gesetzeshüterin haben endlich ihren größten Feind besiegt. Leider hat dieser Kampf deutliche Spuren hinterlassen und hemmt die Freude über den Sieg. Aber nicht nur Wunden bereiten den Beiden Sorgen, denn ein neuer Feind ist erschienen und der scheint mächtiger als jeder Feind davor... Veritas gerät in einen Strudel voller Intrigen und Gefahren, doch ihre Liebe zu Ian ist stärker als jede göttliche Kraft... Cover Alle drei Cover ähneln sich, sie zeigen Hortensien und Rosenblüten und es sieht aus, als würde man durch ein Fenster schauen an dem Regenwasser herunter läuft. Dieses Cover ist in einem dunkelblauen-violetten Ton gehalten und wirkt düster, geheimnisvoll und dennoch wunderschön. Ich liebe die Cover der Reihe und sie sind definitiv ein Schmuckstück im Bücherregal. Meinung **Achtung Spoiler, wer die vorherigen Bände nicht gelesen hat!** Nachdem der zweite Teil mit einer ziemlich großen Überraschung geendet hat, war ich natürlich sehr gespannt wie es weiter geht. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig, auch wenn es machmal alles ein bisschen zu hektisch für meinen Geschmack ist. Obwohl ich den vorherigen Band schon vor längerer Zeit gelesen habe, war ich wieder schnell in der Story. Veritas und Ian haben es endlich geschafft Dagon zu besiegen und dann steht da auf einmal eine neue Bedrohung vor ihnen. Veritas versucht ihre große Liebe zu retten und begibt sich in große Gefahr, deren Ausmaße sie bei weitem nicht erahnen kann. Sie vertraut um zu retten, denn nicht nur Ian scheint in Gefahr zu sein... Es beginnt direkt wieder spannend, die Ereignisse überschlagen sich und so einige unvorhersehbare Wendungen überraschen. Wer sich definitiv treu bleibt ist Ian, er ist wie gewohnt sarkastisch und größenwahnsinnig. Ich mag seinen Charakter super gern. Veritas ist dagegen etwas naiver geworden und lässt sich durch ihre Gefühle in die Irre führen. Wieder ist sehr viel Magie im Spiel und neue magische Wesen lernt man kennen. Das einzige was mich machmal etwas gestört hat, war die mir manchmal zu willkürlich eingesetzte Magie. Ich empfand es machmal als etwas zu viel des Guten und Dinge wurden dadurch zu einfach gelöst. Das hat aber definitiv nicht den Lesespaß gemildert. Jede Seite ist voller Action und man möchte immer wissen, wie es weiter geht. In diesem Band gibt es ein bisschen weniger sexy Szenen, allerdings kommen hier die Emotionen und Gefühle sehr gut rüber. Die Liebe von Ian und Veritas ist hingebungsvoll und aufrichtig. Am Ende ging es mir etwas zu schnell, ich hatte mir ein etwas größeren Showdown gewünscht, trotzdem war es spannend und voller Action. Fazit Die ,,Night Rebel'' Reihe ist voller Action, Magie, Erotik, Humor und Liebe. Ian ist definitiv ein Protagonist nach meinem Geschmack, er ist sarkastisch, größenwahnsinnig und sexy. Aber auch Veritas ist toll, mit ihrer Stärke, Mut und Humor. Die Reihe ist absolut spannend, die Magie vielseitig und die sexy Szenen haben es in sich. Eine wirklich magische und kreative Welt, die wirklich Spaß macht zu lesen. Eine große Empfehlung für alle Romantasy-Fans! Vielen Dank an den Blanvalet Verlag und das Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.
Ein guter Abschluss der Reihe!
Der dritte Teil ist durch besondere Vorkommnisse und neue Charaktere nochmal in eine überraschend andere Richtung gegangen; die Struktur ist zwar ähnlich, die Handlung jedoch nicht. Da Band eins und zwei recht gleich von der Storyline waren, hat mich das auf jeden Fall gefreut. Veritas hat sich erneut ein gutes Stück weiterentwickelt und über Ian musste ich mich ab seinem ersten Satz schon wieder kaputt lachen. Selbst wenn ich beide immer noch nicht komplett kennenlernen konnte, weil die Reihe nun mal nicht übertrieben in die Tiefe geht, hab ich sie in mein Herz geschlossen. Das Ende war dann leider viel zu abrupt, also ein paar Seiten mehr hätten schon nicht geschadet. Letztendlich ist es aber so ausgegangen wie ich mir das vorgestellt hab. Deshalb war es für mich ein guter Abschluss der Night Rebel Reihe.
SEHR GUTES FINALE
Autor: Jeanine Frost Verlag: Blanvalet Seitenanzahl: 384 ISBN: 978-3-7341-6261-9 Preis: 12,90 € Klappentext Der unzähmbare Vampir Ian hat mit der Gesetzeshüterin Veritas endlich eine würdige Gegenspielerin gefunden – und eine leidenschaftliche Geliebte. Gemeinsam haben sie ihren schlimmsten Feind besiegt. Doch nachdem Veritas sich gegen ihre ehemaligen Ideale stellen und Ian nur knapp den Fängen der Unterwelt entkommen konnte, müssen beide herausfinden, was sie bereit sind, füreinander aufzugeben. Und ob ihre Liebe ausreicht, um alle Hindernisse zu überwinden ... Meine Meinung Endlich das Finale! Ich habe den Abschlussband der Trilogie um Ian und Veritas so herbeigesehnt, da ich die Vorgänger allesamt gut fand und verschlungen habe. Ich war sofort in der Story drin und habe mit den beiden mitgefiebert. Der Schreibstil tut hier sein Übriges, denn der ist auch hier wieder sehr flüssig, sexy und spannend zu lesen. Mit knapp 400 Seiten ist das Buch nicht zu lang, allerdings fehlt es auch nicht an Tiefe. Meiner Meinung nach ist es perfekt geworden und ich kann euch diese Reihe nur ans Herz legen. Zur Story werde ich nicht zu viel sagen, da ich die Leser, die die Vorgänger noch nicht gelesen haben, nicht spoilern möchte. Auch finde ich, dass es so viel Story gar nicht mehr zu erzählen gibt und eine Dilogie ausgereicht hätte. Denn die Liebesgeschichte ist für mich leider nicht mehr so spannend, beziehungsweise wird das meiste im Vorgänger beantwortet. An sich ist das nicht schlimm, denn wie oben geschrieben ist es dadurch nicht oberflächlich und es gibt einen neuen Handlungsstrang, wenn man das so nennen möchte. Und der konnte mich auch überzeugen und packen, jedoch hätte ich gern als Finale ein Happy End gehabt zwischen Ian und Veritas. Sozusagen als I-Tüpfelchen. Schön war dafür zu sehen, wie beide füreinander einstehen und wie die Liebe wächst. Es kamen viele schöne Szenen, die mich richtig mitfiebern haben lassen und ich konnte nicht genug bekommen. Für mich war die Lovestory sehr authentisch und ich fand es gut, dass diese Handlung so viel Platz eingenommen hat. Auch wenn ich die vorherigen Bände aus diesem Universum nicht kenne, hatte ich keine Schwierigkeiten, den Charakteren zu folgen. Als nächstes werden die anderen Reihen von Jeanine Frost in Angriff genommen, denn ich bin komplett überzeugt. Fazit Ich gebe 5/5 Sternen
Tolles Finale
🖤ηιgнт яєвєℓ - gєℓüв∂є ∂єя ƒιηѕтєяηιѕ - яєzєηѕιση🖤 ᴡᴇʀʙᴜɴɢ ʀᴇᴢᴇɴꜱɪᴏɴꜱᴇxᴇᴍᴘʟᴀʀ Hallo meine lieben #bookies Kennt ihr die Night Rebel Reihe? Heute hab ich eine Rezension zu Band 3 der Night Rebel Reihe, ich werde auf den Inhalt nicht eingehen da es euch sonst spoilern würde wenn ihr Band 1 und 2 noch nicht gelesen habt. Ich kann euch aber sagen das ich Band 1 und vorallem Band 2 sehr geliebt habe und nach dem gemeinen Cliffhanger, mich schon sehr auf Band 3 gefreut habe. Die Bücher sind nicht in sich geschlossen und können nicht unabhängig voneinander gelesen werden. 🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶 Auch Band 3 hat mir sehr gut gefallen, auch wenn ich ihn nicht mehr ganz so stark wie Band 2 gefunden habe. Aber wie schon in den vorherigen Teilen war auch dieser Teil voller unerwarteten Wendungen und vom Anfang bis zum Schluss spannend. Die Geschichte hat mich wieder sehr gut unterhalten, ich hab mit Veritas und Ian bis zum Schluss mitgefiebert. Ich hab beide sehr in mein Herz geschlossen, und fand das Ende richtig schön. 🅵🅰🆉🅸🆃 Ein tolles Ende, einer richtig tollen Reihe, voller Spannung unerwarteten Wendung und Liebe❤️ 🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶 Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die gesamte Reihe❤️ Danke an @blanvalet.verlag Und @bloggerportal für das mir zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies hat meine Meinung aber nicht beeinflusst 😊
Ein absolut grandioses Finale
Da es schon ein wenig her war das ich Band zwei gelesen hatte, brauchte ich ein bisschen um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Es hat allerdings nicht lange gedauert, bis ich wieder in der Welt von Ian und Veritas gefangen war und das Buch am liebsten nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich mochte Veritas wieder sehr, sie ist ein Sturkopf und immer noch sehr darauf bedacht alles alleine zu regeln. Dennoch sah man kleine Fortschritte, sie hat langsam gelernt Aufgaben auch an andere abzugeben und Ian in Entscheidungen mit einzubeziehen. Ian ist wieder genauso verrückt und gleichzeitig großartig wie in den anderen Bänden. Keine Idee ist ihm zu verrückt oder zu waghalsig, wenn es darum geht Veritas zu beschützen. Wie auch in den vorigen Büchern merkt man einfach das die Chemie zwischen Veritas und Ian stimmt, ich liebe einfach ihre Wortgefechte und wie sie miteinander umgehen. Was ich teilweise erheiternd, aber auch fast schon irritierend fand war, dass die Fähigkeiten der beiden immer abgedrehter wurden und es wirklich kaum eine Grenze nach oben gab. In ihrem Wahn sich gegenseitig um jeden Preis zu beschützen gehen sie die verrücktesten Deals ein und setzten für den anderen alles aufs Spiel, was einerseits bewundernswert, aber auch verrückt war. Vom Muster her läuft dieser Band wieder sehr ähnlich wie die vorigen ab. Veritas und Ian geraten in Gefahr durch einen Feind und oder weil sie etwas leichtsinniges tun und retten sich dann gegenseitig. Hinzu kommt in diesem Band allerdings noch die Weltuntergangsstimmung. Der Feind ist diesmal mächtiger als die vorigen, weshalb sie auch auf Hilfe ihrer Freunde angewiesen sind. Es hat mir sehr gut gefallen wieder so viele bekannt Gesichter aus den anderen Büchern der Reihe getroffen zu haben und auch mehr über Ashael zu erfahren (ich hoffe sehr das er noch seine eigene Geschichte bekommt). Auch den finalen Kampf fand ich gut und spannend umgesetzt. Generell sind alle Stränge die in den vorigen Bänden aufgemacht wurden hier wunderbar zusammengelaufen und haben einen runden Abschluss gebildet. Insgesamt konnte mich die Reihe einfach nur begeistern und mitreißen. Ich mochte den Witz, die Spannung und die Charaktere sehr und hoffe auf ein Wiedersehen mit Ian und Veritas in anderen Büchern der Autorin.
Night Rebel - Gelübde der Finsternis von Jeaniene Frost
Das Buch *Night Rebel - Gelübde der Finsternis von Jeaniene Frost ist am 14. Juni 2021 im *blanvalet-Verlag erschienen. Das Cover passt perfekt zu den beiden Vorgängern und macht die Reihe optisch komplett. Auch die Farbwahl finde ich wieder sehr gelungen. Im dritten und letzten Teil der Night-Rebel-Trilogie, dürfen wir Vanitas und Ian ein letztes Mal auf ihrem Abenteuer begleiten. Und obwohl die beiden gemeinsam endlich Dagon besiegt haben, lässt die nächste Gefahr nicht lange auf sich warten. Auch in diesem Teil überzeugt mich Vanitas wieder durch ihren unermüdlichen Kampfgeist, mit dem sie sich in jede Schlacht stürzt, um die zu retten, die sie liebt. Auch wenn sie sich selbst dafür in große Gefahr begibt. Aber auch Ian hat mir in diesem Teil wieder sehr gefallen, vor allem seinen Humor habe ich immer wieder zu schätzen gewusst. Allerdings fand ich, dass die Beziehung zwischen den beiden, nachdem sie sich jetzt endlich wieder gefunden haben, etwas zu kurz kam und die Szenen, die es zwischen den beiden gab, zu sehr auf den körperlichen Aspekten ihrer Beziehung heruntergebrochen war. Das fand ich wirklich schade, da ich mich sehr über emotionale Momente zwischen den beiden gefreut hätte und sie den beiden auch mehr als gewünscht hätte. Die Handlung an sich und die neuen Feinde, die man in diesem Teil kennenlernt, haben mir gut gefallen und waren für mich durchaus überraschend. Gerade das erste Drittel fand ich, was das anging, unglaublich stark und hatte wahnsinnig viel Spaß, Ian und Vanitas auf ihrer Reise zu begleiten. Im Mittelteil ging mir dann jedoch einiges etwas zu schnell und wirkte zu konstruiert. Mir fiel es zum Teil wirklich schwer, mich auf die Geschehnisse einzulassen, da so wahnsinnig viel passierte ist und ich nicht immer alles sofort verarbeiten konnte. Nichtsdestotrotz war es ein durchaus gelungener Abschluss, der noch einige offene Fragen geklärt hat. Was den Schreibstil angeht, habe ich mich sehr gefreut, dass er wieder etwas lockerer und humorvoller war als im zweiten Teil, aber trotzdem gekonnt Spannung geschaffen hat. Auch an Leidenschaft und Dramatik hat es der Geschichte nicht gemangelt. Fazit Für Fans der ersten beiden Teile ist dieses Buch ein Muss. Die Geschichte des letzten Bands wird Vanitas und Ian auf jeden Fall gerecht und auch wenn ich einige kleinere Kritikpunkte hinsichtlich des Erzähltempos hatte, hatte ich einige schöne und vor allem aufregende Lesestunden mit Night Rebel - Gelübde der Finsternis und bin fast ein bisschen traurig, dass kein neues Abenteuer mit Vanitas und Ian mehr auf mich wartet. Kategorie: Leseempfehlung Bemerkung An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim *blanvalet-Verlag für das Bereitstellen dieses Rezensionsexemplars bedanken. * Folgende Verlinkungen kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung
Absolute Reihenempfehlung
Das spannende Finale von Veritas und Ian's Geschichte steht an! Nach der Überraschung am Ende von Band 2 erwartet uns auch hier eine nach der anderen. Wir lernen neue Charaktere kennen, die gehörig Spannung in den Verlauf der Story bringen. Wir treffen erneut auf Veritas Vater, der trotz seiner Kälte es schafft in mir einen Moment der Herzensgüte zu entfachen. Cat, Silver und alle anderen bekannten Charaktere entlocken uns Lacher, Schmunzeln und das Gefühl wie viel Freundschaft bedeuten kann. Veritas und Ian wiederum zeigen uns nicht nur wie tief Liebe gehen kann und wie viel wir dafür bereit sind zu opfern, sondern auch wie viel sie bewegen kann. Es wird im Finale zu keinem Moment langweilig, wir sind stets auf Zack und fiebern sogar eher drauf hin, dass unsere Turteltauben einen Moment der Ruhe gegönnt wird. Besonders Ian und Silver haben sich einen besonderen Platz in meinem Herzen gebunkert, aber was ich prinzipiell sagen kann - Night Rebel ist eine Reihe, in der man auf Charaktere trifft, die einem sowohl das Herz aufgehen lassen als auch zum Bluten bringen können. Es ist eine Fantasy-Vampir-Story, die man wieder und wieder lesen kann. Und empfehlen kann ich sie jedem Fantasy-Fan.
gelungener Abschluss
Meinung Ein Finale, welches ich herbeigesehnt und zugleich gefürchtet habe. Es ist immer schwierig von Titeln Abschied zu nehmen, die einem ans Herz gewachsen sind. Die Bände können nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Sie bauen strukturiert aufeinander auf und auch mit dem dritten Band würde ein Buch geschaffen, welches mich in Begeisterung ausbrechen lässt. Die Handlung lebt von großen Emotionen, welche unter die Haut gehen und für eine gänsehaut sorgen. Jede einzelne Seite wurde meinerseits inhaliert, jede Eigenschaft der Protagonisten aufgesaugt und mit pulsierenden Herzen das Setting durchlebt. Für mich barg "Gelübde der Finsternis" so manche Überraschung, die ich mir nicht hätte erträumen können. Neue Feinde sorgten für Adrenalin und boten Raum für Spekulationen und Schadenfreude gleichermaßen. Auch der Stil von Jeanine Frost konnte mich erneut fesseln. Leicht wie eine Feder gleitet man durch die Seiten, wird übermannt von Spannung und Gefühl, sowie Bildern, welche für fulminantes Kopfkino sorgen. Fazit Jeder einzelne Band war ein Hochgenuss und auch das Finale kann in voller Linie punkten. Für mich ein absolutes Meisterwerk begleitet von einem weinenden Auge. 5 von 5 Sternen ❤
Tolles Finale, aber der schwächste Band der Reihe ,Gutes Finale, wenngleich schwächster Band der Reihe
Achtung, weiter unten folgt ein kleiner Spoiler! Mit Night Rebel 3 schließt Jeaniene Frost ihre Reihe um Ian und Veritas ab. Für mich ist der dritte Teil tatsächlich der Schwächste, wenngleich auch er mich gut unterhalten hat. Woran ich das festmache? Nun, die ersten zwei Bände habe ich je innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Für mich wirklich ein Rekord. Für Band 3 brauchte ich gut 2 Wochen. Band 3 versucht zu viel. Ich bin hinter der Handlung kaum noch hinterher gekommen und man hatte das Gefühl jeder Moment musste übertrumpft werden. Und mir fehlte am Ende Veritas zweitens Ich. Ihre dunkle Seite kam kaum mehr zum Zuge oder habe ich die komplette Verschmelzung ihrer beider Selbst verpasst? Und dann das Finale. Zu viel zu schnell auf wenigen Seiten und *Spoiler* Veritas nur als quasi fast Zuschauer? *Spoilerende* Ernsthaft? Insgesamt war das Buch trotzdem auch wieder gute und spannende Unterhaltung. Das will ich nicht abstreiten. Auch wenn ein kleiner Beigeschmack bleibt. Für mich bleibt die Reihe dennoch ein Highlight. Eine Empfehlung für die gesamte Reihe daher und 4 Sterne für den Finalband. ,Achtung, weiter unten folgt ein kleiner Spoiler! Mit Night Rebel 3 schließt Jeaniene Krock ihre Reihe um Ian und Veritas ab. Für mich ist der dritte Teil tatsächlich der Schwächste, wenngleich auch er mich gut unterhalten hat. Woran ich das festmache? Nun, die ersten zwei Bände habe ich je innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Für mich wirklich ein Rekord. Für Band 3 brauchte ich gut 2 Wochen. Band 3 versucht zu viel. Ich bin hinter der Handlung kaum noch hinterher gekommen und man hatte das Gefühl jeder Moment musste übertrumpft werden. Und mir fehlte am Ende Veritas zweitens Ich. Ihre dunkle Seite kam kaum mehr zum Zuge oder habe ich die komplette Verschmelzung ihrer beider Selbst verpasst? Und dann das Finale. Zu viel zu schnell auf wenigen Seiten und *Spoiler* Veritas nur als quasi fast Zuschauer? *Spoilerende* Ernsthaft? Insgesamt war das Buch trotzdem auch wieder gute und spannende Unterhaltung. Das will ich nicht abstreiten. Auch wenn ein kleiner Beigeschmack bleibt. Für mich bleibt die Reihe dennoch ein Highlight. Eine Empfehlung für die gesamte Reihe daher und 4 Sterne für den Finalband.
eine dramatische und actionreiche Vampirgeschichte!
Ich muss sagen, das Finale der Reihe, Night Rebel Gelübde der Finsternis war mein persönlicher Favorit! Es war wie immer actionreich und alles ging sehr rasant, aber dadurch war ich immer gut unterhalten! Die ganze Reihe ist ja sehr über drüber und genau deshalb mag ich sie! Alles wird sehr dramatisiert, übertrieben und verherrlicht! Die Handlung war echt spannend und ich fand es toll, dass noch mehr mystische Wesen aufgetaucht sind. Auch die Freundschaft zwischen einigen Charakteren ist in dem Buch nochmal super hervorgekommen und besonders gefreut hat es mich, dass ein ganz bestimmter Charakter oft vorgekommen ist! Das Ende war dann zwar recht schnell, aber ich bin sehr zufrieden damit! Ich gebe dem 3. Band 4,5 Sterne und der ganzen Reihe 4 Sterne.
Der perfekte Abschluss
Ich war total gespannt auf den dritten und letzten Band der Reihe, denn nach dem Cliffhanger aus Band 2 musste ich unbedingt wissen, wie es rund um Veritas, Ian und deren Freunde weitergeht. Der Schreibstil der Autorin hat mir wieder sehr gut gefallen. Wie schon bei den vorherigen Bänden konnte sie mich mit einem hohen Maß an Spannung und überraschenden Wendungen an die Geschichte fesseln. Schon auf den ersten Seiten baut sie den Spannungsbogen so gut auf, dass dieser sich über das ganze Buch hinweg aufrechterhalten kann und nicht verschwindet. Der flüssige Schreibstil von Jeaniene Frost ist auch in diesem Band der Reihe wieder vorhanden. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, sodass die rund 400 Seiten wieder einmal viel zu schnell vorbei waren. Die Atmosphäre aus Band 1 und 2 konnte hier wieder aufgebaut werden und ich hatte zusätzlich das Gefühl, als hätte die Atmosphäre durch zusätzliche Entwicklungen im letzten Band der Reihe nochmal ihren ganz eigenen Touch bekommen. Ian und Veritas reisen im finalen Band der Reihe nochmal zu einem Ort auf den ich besonders neugierig war. Ich habe schon die ganze Zeit gehofft, dass er noch eine Rolle spielen wird, denn ich war sehr neugierig, wie Jeaniene Frost diesen Ort beschreiben würde. Sie hat eine ganz eigene Art und Weise mit reingebracht, die ich nicht erwartet hätte. Es hat mir aber sehr sehr gut gefallen und ich bin immer wieder überrascht, wie kreativ Autoren und Autorinnen sind. Ian und Veritas sind immer noch tolle Protagonisten, die meiner Meinung nach in diesem Band eine große Wandlung hingelegt haben. Veritas ist eine Eigenbrötlerin. Sie hat Jahrtausende lang nur auf sich selbst vertraut und nie mit jemandem zusammengearbeitet. Nun muss sie allerdings lernen auch mal etwas Entscheidungsgewalt abzugeben und anderen Leuten zu vertrauen. Nur so können sie und Ian ein gutes Team bilden. Ich liebe Veritas toughe Art immer noch sehr und ich kann verstehen, dass sie mit all ihren Handlungen anderen nur helfen möchte. Ihre Art dies zu zeigen ist manchmal etwas ungewöhnlich, aber gerade das macht sie aus. Besonders toll finde ich, dass Veritas nicht nur auf Männer steht, sondern in der Vergangenheit auch mal mit einer Frau zusammen war. Ich liebe es, dass die Klischees hier aufgebrochen werden. Ian ist noch immer der coole Typ, aber er übernimmt langsam immer mehr Verantwortung und wird durch seine Handlungen immer erwachsener. Ich habe es geliebt mitanzusehen, wie er für Veritas gekämpft hat, da ich spüren konnte, wie viel sie ihm bedeutet. Ian hat definitiv spannende Lösungsansätze, die sehr kreativ und unnatürlich ausfallen können, aber er schafft es immer wieder, sich so aus vertrackten Situationen zu retten. Dieser Band ist mein Lieblingsband, wenn es um die Liebesgeschichte zwischen Ian und Veritas geht. Ich konnte die Emotionen und Gefühle so stark merken und ich habe es geliebt, dass die beiden sich ausgesprochen haben und an ihren Problemen gefeilt haben, anstatt sich anzuschweigen. Die beiden sind auf den ersten Blick nicht das normale Traumpärchen, aber sie passen einfach so perfekt zusammen, wenn man mal genauer hinschaut. Das Ende war ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe, aber es hat so perfekt gepasst. Ich werde Ian, Veritas und alle anderen definitiv vermissen, aber ich bin sehr froh, dass ich ihre Geschichte gelesen habe. Ich werde definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen. Der finale Band der Night Rebel Reihe bekommt von mir ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.
Toller Abschluss der Reihe 💕
𝑀𝑒𝑖𝑛𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔: Nachdem ich die ersten beiden Bände jeweils in einem Rutsch durchgelesen habe, musste ich den dritten Band natürlich auch lesen und auch dieses Mal konnte mich die Geschichte von Ian und Veritas von sich überzeugen 😍🔥 Da es der dritte Band einer zusammenhängenden Reihe ist versuche ich nicht allzu sehr auf den Inhalt einzugehen, aber es geht auf jeden Fall wieder genauso spannend weiter wie bei den ersten beiden Bänden! Ich muss sagen, dass ich ein bisschen Probleme hatte ins Buch hineinzufinden, aber das ging schnell vorbei und ab da an war ich voll im Buch drinnen. Es war spannend, heiß und romantisch. Ian ist ein extrem humorvoller Charakter und ich liebe die ironischen und provozierenden Kommentare von ihm. Veritas ist einfach eine starke Protagonistin, die vor nichts zurückschreckt. Das Buch hat viele unvorhersehbare Wendungen, wodurch die Spannung durchgehend erhalten bleibt. Nichtsdestotrotz hat mir irgendetwas an dem Buch gefehlt, wodurch es nicht ganz an seine Vorgänger herankommt. Ich hatte einfach nicht so den Drang weiterzulesen und es durchzusuchten 🙊 Alles in allem aber ein sehr schöner Abschluss der Reihe 🥰♥️
Der beste Teil der Reihe
Meiner Meinung nach ist dieser dritte Teil der beste der Trilogie. Wir haben als Leser endlich mehr Zugang zu Veritas‘ und Ians Charakter. Dadurch findet man sehr viel besser in die Story und kann sich eher mit den Protagonisten identifizieren. Nachdem ich Teil 1 sehr verwirrend fand, fühle ich mich endlich angekommen.
Ein actionreiches Finale
Achtung...evtl. Spoiler, da Band 3 einer Reihe. Ich war schon sehr neugierig auf den Finalband der Reihe, da Band 2 wieder mit einem gemeinen Cliffhanger endete. Ich war gespannt darauf, wie Ian und Veritas die neue Herausforderung meistern werden. Daher war der Einstieg in Band 3 sehr spannungsvoll und actionreich. Veritas lässt sich auf einen Deal mit Phanes ein, um einen weiteren geliebten Menschen zu retten. Aber dadurch tut Ian etwas, um Macht und Kraft zu erlangen und vor allem um Veritas zu Hilfe zu kommen. Aber wen kann man wirklich vertrauen und wer steht einem tatsächlich zur Seite, wenn es um das Überleben der Welt geht? In diesem Finalband treten einige neue Gegenspieler auf, die nicht nur Ian & Veritas schaden, sondern der ganzen Welt und ihren übernatürlichen Wesen. Dabei müssen sich die Vampire auch mit anderen Wesen zusammenschließen, um die Gefahr auszuschalten. Dabei gab es so einige unvorsehbare Wendungen, aber manche konnte man auch erahnen. Dennoch waren die Handlungen spannungsreich und actiongeladen, sodass man stetig im Geschehen sein wollte. Ian und Veritas sind in manchen Dinge beide stur, aber dennoch ist ihre Beziehung zueinander sehr schön dargestellt. Auch als Team agieren sie wunderbar zusammen. Man spürt wieder die Leidenschaft zwischen den beiden, aber diese steht in diesem Band nicht so sehr im Vordergrund. Denn soviel Zeit für Zweisamkeit bleibt nicht, da die Rettung der Welt im Vordergrund steht. Aber dadurch konnte man trotzdem spüren, dass sich ihre Beziehung noch mehr gefestigt hat. Durch die Geschichte wurde man wieder mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil geleitet. Der zudem anschaulich, anregend und fesselnd war. In diesem Band passieren viele actionreiche Handlungen, die das Lesen vorantreiben. Aber auch die fantasievollen Wesen bzw. anderen Gegenspieler tragen zum Fortgang der Handlung bei. Zudem ist das Buch wieder düster gehalten, was aber zu einem Vampirroman passend gestaltet wurde. Da die Reihe mit diesem Band endet, war das Ende der Geschichte in gewisser Hinsicht vorhersehbar. Trotzdem war es passend dazu gestaltet, auch wenn es mir fast schon etwas zu schnell ging. Ich hätte gerne noch ein bis zwei Seiten mehr zu Veritas & Ian gelesen. Den Finalband fand ich von der Action her fast noch besser als seine Vorgänger, dennoch fehlte das I-Tüpfchen zu einem Highlight. Aber trotzdem hat mir die Reihe gut gefallen. Es war sehr schön, in die Welt der Vampire und ihren anderen Wesen abzutauchen. Die Reihe hat für viel Unterhaltung gesorgt. Fazit: Der Finalband nahm von der Action her sogar noch einen Tick zu als seine Vorgänger. Ian & Veritas agieren als ein gutes Team zusammen. Aber auch die Leidenschaft zwischen den beiden bekommt man wieder zu spüren, auch wenn diese in diesem Band nicht so ausgeprägt dargestellt wurde. Die Handlungen insgesamt waren spannungsvoll und actionreich dargestellt. Das Ende war zudem gut gestaltet, auch wenn es schon etwas vorhersehbar war. Insgesamt ist es eine schöne Vampirreihe, die für gute Unterhaltung sorgte. Bewertung: 4 / 5 Vielen Dank an den Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar.
Prickelndes Finale
"Und Ian war nicht zerbrechlich. Er war der stärkste, schlauste, mutigste, erotischste und dickköpfigste Mann, den ich jemals kennengelernt hatte." - S. 9/10 Veritas "Night Rebel - Gelübde der Finsternis" der finale Band. Es war ein grieses packendes Finale. Es gab immer neue Charaktere, immer mehr neue Geheimnisse und Verrat wo man nur hinsieht. Ian war einfach wahnsinnig. Dazu noch Ashael, mein Gott es war schon eine Sache für sich. Veritas muss allerdings lernen mit ihrem neuen "Ich" umzugehen, das lief mal mehr mal weniger gut aber die richtigen Menschen waren stets an ihrer Seite und sie wiederum hat alles getan um sie zu schützen. So ich habe mir richtig die Hände gerieben weil ich mich so gefreut habe. Es war so so Spannend und sehr dramatisch, die Leidenschaft kam nie zu Kur. Die Momente zwischen Ian und Veritas war so schön. Ans Finale zu kommen hat viel Aufregung und Spannung aufgebaut. Dann kam der finale Showdown und der Kampf. Nun dieser hat mich leider etwas enttäuscht. Nachdem was alles vorbereitet wurde, hatte ich mir einfach mehr erhofft, mehr gewünscht Leider wurde das nicht erfüllt. Auch das Ende, puh da hätte ich mir auch gern etwas mehr gewünscht. Nichts desto trotz war es schöner letzter Band, der viel Spaß gemach hat. "Ich habe nicht gerade sechsunddreißig Stunden am Stück damit verbracht, Yonah als Helfer anzuwerben, nur um hier draußen zu stehen und zu verbrennen, während ich darauf warte, dass ihr beide zu Ende kopuliert." - S. 341 Ashael
Ein mega geniales Finale!!!
Ein Hinderniss mit Tücken …. Genau vor solch einem Hinderniss sieht sich Veritas um Ian zu retten. Denn ein göttlicher Verlobter ist nichts was sich so einfach vergessen ließe. Vor allem, wenn eben dieser einen Pakt vorschlägt, der aller Leben verändern könnte. Die Frage die sich da stellt ist nur: Kann man einem Gott vertrauen? Meine Meinung Ich liebe die Reihe, das schon einmal vorneweg. Auch dieser Band ist wieder einmal wunderschön gestaltet und passend für mich zu der Night Rebel Reihe erkennbar. Hier trifft man wieder auf Veritas und Ian und die beiden sind wieder mitten drin in einem Abenteuer das mich echt mitgerissen hat, wie schon bei Band eins und zwei. Ich liebe die zwei Protagonisten in Kombi und auch ihre Kräfte, das Setting und vor allem den bildhaft gelungenen Schreibstil der Autorin Jeaniene Frost. Sehr cool und ich muss gestehen, ich könnte gerade so weiterlesen. Hier gefällt mir sehr gut, dass die Hintergründe von Veritas und von ihrem Halbbruder Ashael beleuchtet werden und die Beziehung, die Veritas vorher nicht kennengelernt hat. Familie hält zusammen. Ich liebe die Ideen dahinter und war mehr als einmal auf dem Holzweg. Der Göttliche Verlobte Phanes dagegen ist mir allerdings gehörig gegen den Strich gegangen da er so selbstverliebt war, dass ich am liebsten schreiend weggerannt wäre. Aber … ich liebe die Gedankenspiele von Veritas und habe mich ihnen genüsslich angeschlossen. Ja … jaaaa … Jedenfalls ein absolut genial gelungener Buchtipp, in dem Fall Reihe, die ich euch ans Herz legen kann. Vampire, Wahnsinn und jede Menge Komplikationen, dass hört sich nicht nur nach Spaß an, sondern macht auch Freude mitten dabei zu sein.
Ein Finale, das keine Wünsche offen lässt
Rezension „Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis: Roman (Ian & Veritas, Band 3)“ von Jeaniene Frost Meinung Ein heiß ersehntes Ende und doch betrat ich es in dem Wissen, dass ich die Charaktere, Wesen und Welt aufs bitterste vermissen würde. Schon zu Beginn ergriff eine bleierne Wehmut von mir Besitz, die ich kaum in Worte zu packen wusste, geschweige denn erahnt hätte. „Night Rebel“ zählt unbestreitbar zu den Highlights, die man nicht vergisst! Allein wegen ihrer Cover sind sie Schmuckstücke für jedes Bücherregal. Doch wie sollte die Autorin das Geschehen der Vorgänger noch toppen? Es ist unablässig die beiden Vorgänger gelesen zu haben um das Verständnis für diese Story aufzubringen, aber auch um ein Feeling zu erleben, welches seinesgleichen sucht. Jeaniene Frost zieht den Leser mit bahnbrechender Gewalt mitten ins Geschehen und setzt nahtlos am Ende des zweiten Teils an, in dem wir sofort wieder die Gefahren und Brutalität zu spüren bekommen. Neue Antagonisten erschweren es den Figuren und Schicksalsschläge ziehen noch mehr Leid und Drama mit sich. Wie kann es da überhaupt zu einem friedlichen Ende kommen? Was diese Reihe so besonders und einzigartig macht ist ihre Fürsorge und Treue Liebe, die seit Anbeginn der Zeit Bestand hat und sowohl Ian, als auch Veritas handeln lassen, als gäbe es nichts bedeutenderes als füreinander einzustehen. Mit ihrem Tun und ihren epischen Gefühlen bringen sie zum Ausdruck, wonach so viele sich verzehren: reiner, bedingungsloser Liebe. Veritas überrascht uns und Ian präsentiert erneut seine spektakuläre Familie, die man einfach nicht missen möchte. Tief gefangen war ich in dieser Welt, deren Fantasie und Ideenreichtum von höchstem Niveau sind. In ihr stecken beinahe aussichtslose Kämpfe, komplizierte Verstrickungen und natürlich die Feinde, welche einem Gänsehaut bescheren. Jeaniene Frost legt mit ihrem Schreibstil die Latte sehr hoch und brilliert mit fesselnden, gefühlvollen, bildhaften, spannenden, ergreifenden, amüsanten und locker leichten Worten. Eben diese Leichtigkeit, welche hier an den Tag gelegt wird, war so erfrischend anders und ließ mich die Geschichte regelrecht verschlingen als gäbe es kein Morgen mehr. Meine erstaunte Begeisterung kannte keine Grenzen in diesem Finale, welches vor Raffinesse, überschwappenden Emotionen und Entwicklungen nur so brodelte. Herausragende Twists und schockierende Wendepunkte haben mich und meine Nerven in den Abgrund gestürzt. Was soll ich noch sagen, um euch diese Reihe schmackhaft zu machen? Fazit Das Finale! kommt mit epischer, spektakulärer, spannungsgeladener und hoch emotionaler Raffinesse und bietet dem Leser atemberaubendes Kino voller Facetten, Vielfalt, Twists und Gefahren, in einer Welt, die vor Wesen und beeindruckenden Charakteren regelrecht überschäumt. Traust du dich, Seite an Seite mit Ian und Veritas den brutalen Feinden zu strotzen? Das Finale bildet den Abschluss einer fulminanten Reihe, die du nicht missen möchtest. Suchtgefahr garantiert! 🌟🌟🌟🌟🌟 5/5 Sterne
Eine klare Leseempfehlung!
Da es der dritte und finale Teil der Geschichte ist, wäre es von Wichtigkeit, die vorherigen Bände gelesen zu haben. (Ich versuche auf Spoiler zu verzichten. Aber versprechen kann ich dies nicht.) Die Geschichte geht genauso weiter, wie sie im zweiten Teil aufgehört hat. Ich hatte kurz das bedenken, das ich nicht mehr alle Einzelheiten des 1 und des 2 Bandes wusste, aber dies stimmte nicht. Ich war sofort in der Geschichte drin! Ich war sehr gespannt darauf, was Ian und Veritas in diesem Teil erwarten wird. Ich war schon sehr gespannt auf den Handlungsstrang! Ian gehört definitiv zu meinen Lieblingscharakteren von Jeanine Frost. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, er ist unverfrorren, verdammt dreist und er weiß natürlich was er will. Veritas ist in vielen Dingen das Gegenteil von Ian, dennoch steht sie ihm in nichts nach. Die beiden passen gut zusammen. Der Handlungsstrang der Geschichte hat die ersten beiden Bücher definitiv überholt. Er ist noch actionreicher und spannender! Dadurch bin ich nur so durch die Seiten geflogen und habe das Buch innerhalb eines Tages beendet. Was ich auch sehr cool finde ist, daß alle Pärchen aus der Night Huntress einen Gastauftritt bekommen haben. Zusammenfassend kann ich sagen, das ich den dritten Teil in einem Rutsch durchgelesen habe. Es ist voller Aktion und Spannung. Er ist der Wahnsinn! Ich kann die Reihe jedem nur ans Herz legen. Ich gebe dem Buch 5 von 5.
Gelungenes Finale
Night Rebel - Gelübde der Finsternis startet genauso spannend, wie die vorherigen Teile. Denn um Ian zu retten, geht Veritas einen gefährlichen Deal ein. Und der hat es in sich. Prompt findet sie sich in einer neuen Welt wieder und taumelt direkt in die nächste gefährliche Situation. Die neuen Charaktere und die Welt um diese hat die Autorin sehr gut erklärt. Schlag auf Schlag folgen hier überraschende und unerwartete Wendungen, die mich nur so durch die Seiten haben fliegen lassen. Und auch Ian hat sich mit seiner vorlauten und frechen Art wieder direkt in mein Herz geschlichen. Es tut beinahe schon ein wenig weh, die beiden gehen lassen zu müssen. Aber dafür klärt die Autorin noch einige offene Fragen. Auch wie Veritas mit ihrer zweiten Hälfte agiert, hat mir sehr gut gefallen und Jeaniene Frost ist die Darstellung des inneren Twists und wie Veritas in langsam löst, sehr gut gelungen. Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Band wieder sehr angenehm und hat in keinster Weise nachgelassen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden aus der Sicht von Veritas erzählt. Für mich ist Night Rebel - Gelübde der Finsternis ein phänomenales Ende der Reihe. Ich vermisse Ian und Veritas jetzt schon ein bisschen und freue mich sehr darauf, mehr von der Autorin zu lesen.
Guter Abschluss
„Gelübde der Finsternis“ ist der dritte Teil der Night Rebel Reihe. Ich war sehr gespannt darauf, was Ian und Veritas in diesem Teil erwarten wird, da für ich der eigentliche Handlungsstrang in Band zwei abgeschlossen war. Das Cover hat mir wieder gut gefallen und es passt gut zu den anderen Teilen. Jeanine Frosts Schreibstil ist spannend, sehr actionreich und verdammt heiß. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und ich habe das Buch innerhalb eines Tages beendet. Auch wenn mir das Buch gut gefallen hat, empfand ich es als nicht unbedingt nötig. Die Handlung an sich war sehr schnell, viele Action und heißen Szenen. Dennoch hat mir ein bisschen was gefehlt. Die Kommunikation kam für mich etwas zu kurz und an manchen Stellen waren die Dinge für mich ein bisschen zu übertrieben. Ian ist einer meiner absoluten Lieblingscharaktere von Jeanine Frost. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, er ist verdammt dreist und er weiß was er will. Veritas ist in vielen Dingen das Gegenteil von Ian, dennoch steht sie ihm in nichts nach. Die beiden passen gut zusammen und Veritas lernt von Ian, dass sie nicht immer alles alleine lösen muss oder kann. Im Prinzip nutzt Jeanine Frost diesen Teil um nochmal allen ihren Charakteren einen Auftritt zu geben. Alle Pärchen aus der Night Huntress World haben hier nochmal einen Auftritt. Ich fand es toll sie noch einmal zu treffen, aber es war auch nicht wirklich nötig. Auch wenn ich diesen Teil als eher unnötig einstufe, hat er mir trotzdem gut gefallen. Ian und Veritas sind einfach ein tolles Pärchen und es hat Spaß gemacht die beiden auf ihrem Weg zu begleiten. Wer die Night Huntress Welt mag, sollte sich auch die Night Rebel Reihe nicht entgehen lassen. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Rezension - Night Rebel Gelübde der Finsternis
Band 3 der Night Rebel Reihe war ein emotionales und actiongeladenes Finale. Der Kampf gegen Veritas und Ians Feinde geht in die letzte Runde. Ich habe mir soo sehr ein Happy End gewünscht und ich habe es auch bekommen. 😍🙈 Veritas Charakter beeindruckt mich immer wieder. Selbst nach so vielen Rückschlägen bleibt sie stark und trotz allen Widrigkeiten kämpft Sie immer weiter für ihre Freiheit und ihre Liebe für Ian. Ian bringt Feuer in das Buch. Auch wenn er manchmal wirklich unerträglich arrogant und von sich selbst überzeugt ist, seine Liebe für Veritas und seine Zuverlässigkeit gegenüber seiner Familie machen ihn zu meinem absoluten Liebling. Die Beziehung der beiden ist wunderschön, prickelnd und durch nichts zu zerstören. Der Schreibstil war wie bei den vorherigen Bänden sehr gut und das Buch ließ sich flüssig Lesen. Leider war es dadurch auch sehr schnell wieder vorbei. Ich bin traurig das diese Geschichte endet aber auch sehr glücklich darüber, das ich diese Geschichte lesen durfte. Wenn man nach einer Fantasy-Reihe mit Action, Romantik, Vampiren und anderen fantastischen Wesen sucht, empfehle ich diese Reihe wirklich sehr. Humor, Familie und Freundschaft kommen nicht zu kurz. Ich wollte von Anfang an immer sofort wissen wie es weitergeht. Diese Reihe ist aufjedenfall eins meiner Lesehighlights 2021.
Absolut brillanter Abschluss
Night Rebel 3 - Gelübde der Finsternis - Jeaniene Frost Ein grandioses Filiale der Night Rebel Trilogie! Die Protagonisten müssen mehrere Hindernisse überwinden, die ich mit Spannung verfolgt habe, überhaupt wird der dritte Teil voller Dynamik dargestellt. Jedes Kapitel ist eindrucksvoll und fesselnd. Die Geschichte birgt so unendlich viel mehr als nur Vampire, ich durfte schmunzeln und miterleben wie hier Teamwork gelungen dargestellt wird. Der Schreibstil ist, wie in den beiden vorherigen Bänden, geradlinig, bildlich, geschmeidig und fesselnd. Die Protagonisten habe ich fest ins Herz geschlossen und mich unendlich gefreut wieder von Ihnen lesen zu dürfen. Die Handlung ist ausgereift, stimmig und rund, dabei temporeich und ohne jegliche langweilige Längen. Ein absolut hinreißend und gelungener Abschluss.
…SPANNUNGSGELADEN, UNERBITTLICH & VOLLER ERSTAUNLICHER LIEBE…
Das ist der dritte Teil der Reihe, es ist für das Verständnis wichtig den vorherigen gelesen zu haben. Die Geschichte geht genau dort weiter, wo sie geendet hat, wir werden wieder direkt ins Geschehen geschleudert und nehmen am gefährlichen und brutalen leben teil. War nicht alles so schön, dass wir nur noch die Verlobung lösen wollten? Leider nein, denn Ian scheint in einem schrecklichen Fluch zu liegen und Veritas tut alles erdenkliche um ihn aus diesem zu befreien. Natürlich gerät sie dadurch direkt in den Fokus von ihrem Verlobte, den sie sich doch gar nicht ausgesucht hat. Gibt es ein friedliches entkommen ? Plan der geheimnisvolle Fremde etwas? Was wird wohl Ian zu dem ganzen denken ? Die gefährlichen Schicksalsschläge zeihen noch mehr Leid, neue Feinde und schreckliche Dilemma nach sich. Das einzige was bestand hat und voller Tatendrang ist, ist die Liebe, die Fürsorge und die beschützende Art die sowohl Ian als auch Veritas nicht anders handeln lassen, als sich gegenseitig zu retten, für einander einzustehen und ihrer Liebe Ausdruck zu geben. Auf diesen Weg bekommen wir aber wieder die genialen Freunde und Familie von Ian geboten, aber auch Veritas überrascht uns durch einen Zuwachs, den keiner geahnt hätte und vollkommen erstaunt. Es zieht einen wieder in eine gefährliche und fantasievolle Welt, voller komplizierter Verstrickungen, brutaler Feinde, aussichtsloser Kämpfe und einem Duo, was einen überzeugt an die Liebe zu glauben und das diese tatsächlich, in wahrsten Sinne Berge versetzen kann. Wie ihr merkt war ich begeistert und wurde vollkommen im Bann der Geschichte gezogen. Was natürlich am Schreibstil von Jeaniene liegt: gefühlvoll, fesselnd, bildlich, spannende aber auch locker, leicht, amüsant und ergreifend zugleich. Die Autorin schafft eine Leichtigkeit und nimmt mit einen fließenden Lesefluss mit. Ich bleibe daher begeistert, erstaunt über die Charaktere ihre Raffinesse, ihre Elan als auch ihren emotionsgeladenen Entwicklung entzückt, die beschützender Art und die tiefen, intensiven Gefühle, als auch die Selbstfindung und die Akzeptanz der düsteren Seite des Seins, den genialen Konstrukt als auch den spannungsgeladenen und nervenaufreibenden Teil zufrieden zurück. Herausstechend auch die überraschende und schockierenden Wendepunkte, mit denen ich nie im Leben gerechnet habe und mich spannungsgeladen sowie nervenaufreibenden involviert hat. Das Finale und endlich das glückliche Zusammensein hat perfekt die Reihe abgeschlossen. Ich kann euch also die Reihe nur ans Herz legen, das mit geniale Lesestunden bereitet hat. Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag. Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt. #JeanieneFrost #NightRebel #GelübdederFinsternis #Blanvalet #Rezension
Die Autorin hat sich selbst übertroffen!
ACHTUNG: SPOILER! Aufregender Einstieg: Nachdem es schon eine Weile her ist, seit ich den zweiten Band der Night Rebel Reihe gelesen habe, war ich mir etwas unsicher, wie es zu dem Einstieg gekommen ist, in dem Ian mitten im Sterben lag, aber es hat auf jeden Fall Eindruck hinterlassen. Hinzu kommt ein Charakter, der wir schon am Ende des letzten Teils kennengelernt haben – Phanes, ein Halbgott, dem Veritas schon vor ihrer Geburt als Braut versprochen wurde – und geht einen Deal mit unserer Protagonistin ein. Daraufhin folgen einige wirklich coole und spannende Szenen, die mich sehr von dem Buch überzeugt haben. Schon von Anfang an wusste ich, dass die Autorin für den finalen Band nochmal alles gegeben hat, denn es ist eine klare Steigerung zu den Vorgängern zu erkennen! Man lernt nicht nur mehr über Veritas vermeintlichen Verlobten und seine Welt, sondern auch etwas über die von Veritas und dem Ursprung ihrer beeindruckenden Fähigkeiten, die sie aufgrund ihrer Abstammung vom Torwächter des Jenseits besitzt. „Du bist so etwas wie die Prinzessin des Jenseits. Wenn du jemanden dorthin verbannen willst, kannst du ganze Welten durchmessen, um seine Seele in die tiefsten Tiefen zu schleudern. Ich habe das größte Vertrauen, dass du auch jemanden herausholen kannst, wenn du das willst.“ – Seite 111 Bösartiges Trio: Es wäre kein Finale, wenn es nicht ein paar richtige böse Bösewichte gäbe, denen es in den Arsch zu treten gilt. Im dritten und letzten Band der Reihe gibt es sogar drei davon, und Veritas fühlt sich nicht ganz unverantwortlich dafür, dass sie auf der Erde ihr Unwesen treiben. Ich fand die gemeinsame Geschichte ihrer Gegner ziemlich cool, hätte mir aber gewünscht, dass sie schon viel früher in der Reihe thematisiert worden wäre, als eine Art Teaser auf die Endbosse, ohne dass die Leser vorher etwas geahnt hatten. Aber auch so hat die Autorin gute Arbeit geleistet, sie angemessen in die Geschehnisse einzugliedern. Trotzdem hätte ich mir noch etwas mehr gewünscht – mehr Hintergrundwissen, mehr Aktion, einfach mehr Tiefe für die Charaktere. Doch alles in allem bieten sie eine beeindruckende Herausforderung für Ian und Veritas, die für ordentlich Spannung sorgt. Veritas & Ian: Das, was mir vermutlich am besten am Buch gefallen hat, waren Veritas und Ian selbst, beziehungsweise die wundervolle Beziehung de Beiden. Von dem vielen erotischen Techtelmechtel mal abgesehen teilen die beiden eine wahnsinnig innige und berührende Vertrautheit und Zuneigung füreinander, die ich einfach wunderschön fand. Die Autorin hat in diesem Band besonders die Entwicklung der beiden hervorgehoben und wie sie zu einem eingespielten Team werden. Am berührenden fand ich allerdings ihre bedingungslose Liebe zueinander. Sie sind das aller wichtigste. Was immer passiert, sie können es zusammen bewältigen. „Hör mir zu, Veritas“, sagte Ian laut und eindringlich. „Wenn dich jemand bedroht, reißt du das Jenseits auf und schleuderst sie hinein. Kümmere dich nicht darum, ob andere Schleier zerreißen. Hinterher können wir alles reparieren, was du kaputtmachst, aber jetzt geht es nur darum, dass du überlebst, verstanden?“ – Seite 258 Ein gelungener Abschluss: Die ersten beiden Teile haben es bei mir nie über die 4 Sterne hinausgeschafft, dafür konnte ich mich nicht gut genug mit dem Stil der Autorin anfreunden. Und obwohl sich an ihrem Schreibstil nichts geändert hat, waren ihre Ideen für „Gelübde der Finsternis“ so wahnsinnig cool und spannend, dass ich mich kaum lösen konnte. Das buch ließ sich so fließend und problemlos lesen, dass es schwierig war, es wegzulegen. Dieses Mal hat die Autorin sich wirklich selbst übertroffen und somit ein aufregendes finale geschrieben, das einfach Spaß macht!
Vampir-Smut-Trash-TV
Gelübde der Finsternis ist der dritte und letzte Band in der Trilogie über Veritas und Ian, daher spreche ich hier eine kleine Spoiler-Warnung für die vorherigen Bände aus. Veritas entkam nur knapp den Fängen der Unterwelt nachdem sie zusammen mit ihrem Geliebten, dem Meistervampir Ian ihren ältesten Feind nach beinah fünftausend Jahren endlich vernichtend gröstet hat (ich glaube ihr seht was ich da gemacht habe 😇👀). Nun ist sie auf der Flucht vor ihrem Verlobten dem Gott Phanes. Es stellt sich jedoch heraus, dass beide nicht sonderlich von dieser Verlobung angetan sind, aber kann sie dem schönen Gott wirklich trauen? Die Protagonisten sind überirdisch schön und mächtig (gefühlt jede Person, die auf irgendeiner Seite auftaucht ist eine super mega special Snowflake). Ausserdem sind alle Mischwesen, Vampire, Dämonen und Götter so atemberaubend schön und sexy, dass sie direkt einem Wandgemälde oder einer Statue entschlüpft sein könnten. Botticellis Musen wären vor Neid grün geworden! Dieser finale Band beinhaltet die Rettung der Welt, denn uralte Götter sind aus der Unterwelt entkommen und bereit die Welt zu versklaven und sie wie eine Geburtstagstorte Stück für Stück ohne Rücksicht auf Verluste untereinander aufzuteilen. In diesem Buch passiert unglaublich viel und das in einem Tempo wo selbst Dominic Toretto nicht mithalten könnte. Im Vergleich zu den zwei vorherigen Büchern war der Smut Anteil ziemlich gering (aber man findet natürlich trotzdem Zeit für ein Schäferstündchen auch wenn tausende Menschenleben auf dem Spiel stehen (da spielt es dann auch keine Rolle mehr wenn alle Möbel dabei zertrümmert wurden)). Manchmal braucht man einfach etwas Schrott in seinem Leben und hey; Ian IS A SNACK! Wie schon die vorherigen Bände war auch dieses Buch kein literarisches Meisterwerk, aber manchmal braucht man einfach etwas Sexy-Vampir-Trash-TV in seinem Leben und genau das liefert diese Reihe auf höchstem Niveau.
Ein geniales Finale
Das Buchcover ist ähnlich wie die anderen Bände und somit wunderbar als eine Reihe erkennbar, lediglich im Titel und der Farbgebung kann man sie unterscheiden. Ich finde die Cover passen sehr gut zur Buchreihe, diese düstere Atmosphäre spiegelt sich auch dort wieder. Nach dem Ende des letzten Bandes, war ich sehr gespannt wie wohl das Finale werden würde und habe mir hier ordentlich Action erhofft. In dem Punkt wurde ich tatsächlich auch nicht enttäuscht. Ich hätte mir einfach noch ein bisschen mehr Information über die Charaktere gewünscht, die Tiefe hat mir gefehlt. Ich finde man kann in einer Trilogie auf jeden Fall noch ein bisschen mehr Charaktereigenschaften bekommen. Ich habe die Charaktere aber trotzdem ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte war knisternd, rasant, besonders und hat mich definitiv gut unterhalten. Ich mag es wie die Autorin diese zwar in den Vordergrund gestellt hat aber es drehte sich eben nicht nur darum. Fazit Ein geniales Finale und eine wunderbare Trilogie, die ich sehr gerne gelesen habe und es war einfach mal wieder etwas anderes. Knisternde Unterhaltung mit einer Menge Action und interessanten Charakteren, die ich gerne noch mehr kennen gelernt hätte.
WOW! Ein toller Abschluss.
Meine Meinung Endlich endlich kam das Ende und Finale der tollen Trilogie raus. Ich habe lange darauf hin gefiebert und war bereit für die Rettung der Welt. Es startet wie gewohnt mit dem Ende des zweiten Teils und man wird sofort in die Geschichte reingeworfen, um Ians und Veritas` Mission zu verfolgen. Man lernt dabei immer wieder spannende Wesen wie Göttern, Ghulen und Geistern kennen. Ian und Veritas haben sich in den letzten zwei Bücher sehr stark entwickelt, wodurch sie nun im dritten Band sehr starke Persönlichkeiten sind. Eine große Stärke des Buches ist auf jeden Fall der Humor und auch in diesem Teil war die Geschichte ein großer Teil davon. Die beiden zusammen lassen mein Herz schmelzen und die beiden als Team haben super funktioniert - auch, wenn immer mal wieder Komplikationen dazwischen kamen. In diesem Band ist der Fokus verstärkt auch das Abenteuer, was aber auch nicht weiter schlimm ist, da die Liebesgeschichte an sich ja schon im zweiten Band geklärt wurde und man nun wusste, wie alles mit den beiden endet. Dadurch war das Ende natürlich weniger dramatisch, weil die beiden sich ja schon liebten. Mit jeder Seite wurde mehr und mehr Fragen geklärt, was sehr schön war, um diesen runden Abschluss zu haben, auch, wenn es ruhig etwas langsamer gehen konnte, weil so alles doch sehr schnell geklärt war und man nicht immer eine stetig hohe Spannung hatte. Das Finale war also nicht schlecht - auf gar keinen Fall, es war aber auch kein großes Peng und kein Knall, welches ich mir eigentlich von Ian erhofft habe. Nichtsdestotrotz war das Buch sehr unterhaltsam und schön geschrieben und ein tolles Abschluss der Reihe.
perfekte Mischung aus unglaublich viel Humor, Leidenschaft und ganz viel Spannung
❞𝙼𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝙸𝚊𝚗 𝚣𝚞 𝚟𝚎𝚛𝚕𝚒𝚎𝚋𝚎𝚗, 𝚑𝚊̈𝚝𝚝𝚎 𝚖𝚒𝚌𝚑 𝚋𝚞𝚌𝚑𝚜𝚝𝚊̈𝚋𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚒𝚗 𝚣𝚠𝚎𝚒 𝙷𝚊̈𝚕𝚏𝚝𝚎𝚗 𝚣𝚎𝚛𝚛𝚎𝚒ß𝚎𝚗 𝚔𝚘̈𝚗𝚗𝚎𝚗, 𝚠𝚎𝚒𝚕 𝚊𝚕𝚕𝚖𝚊̈𝚑𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛𝚎 𝚂𝚎𝚒𝚝𝚎 𝚣𝚞𝚖 𝚅𝚘𝚛𝚜𝚌𝚑𝚎𝚒𝚗 𝚔𝚊𝚖; 𝚊𝚋𝚎𝚛 𝚜𝚝𝚊𝚝𝚝𝚍𝚎𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚠𝚊𝚛 𝚎𝚜 𝚍𝚒𝚎𝙺𝚛𝚘̈𝚗𝚞𝚗𝚐 𝚖𝚎𝚒𝚗𝚎𝚜 𝚜𝚎𝚑𝚛 𝚕𝚊𝚗𝚐𝚎𝚗 𝙻𝚎𝚋𝚎𝚗𝚜.❝ (𝚂.𝟷𝟼) 𝙰𝚗𝚖𝚎𝚛𝚔𝚞𝚗𝚐: „Gelübde der Finsternis“ ist der dritte Teil der „Night Rebel“-Reihe, deshalb kann diese Rezensionen einige kleine Spoiler enthalten. 𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝‘𝚜: Veritas und Ian haben ihren gemeinsamen Feind zur Strecke gebracht, doch ihr schlimmster Kampf hat erst begonnen ... 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Meine Vorfreude auf den dritten und letzten Teil war unheimlich hoch und was soll ich sagen? Ich habe jede einzelne Seite geliebt. Man taucht von der ersten Seite an wieder super einfach in die Geschichte ein und wird auch bis zum bitteren Ende gefesselt. Maßgeblich hierfür ist allerdings nicht nur die spannende und rasante Handlungen, sondern vor allem Jeaniene Frosts unglaublich lockerer und humorvoller Schreibstil. Apropos Humor, dieser wird in der „Night Rebel“ Trilogie großgeschrieben und gibt der Geschichte einfach dieses besondere Etwas. Außerdem haucht sie den Protagonisten auch dieses Mal wieder so viel Leben ein, dass man nicht anders kann als immer und und immer wieder mit ihnen mitzufiebern. Auch wenn mir persönlich die Gefühle zwischen Veritas und Ian in diesem Teil ein bisschen zu kurz kamen, so hat man dafür die Nebenprotagonisten besser kennen und lieben gelernt. Ihr merkt schon, der Fokus lag nicht direkt auf Veritas und Ians Beziehung, sondern vielmehr auf der Mission, die Welt zu retten. Und auch diesen abenteuerlichen und spannenden Aspekt hat Frost super umgesetzt, auch wenn sehr rasant und mit einem etwas plötzlichen Ende. Dennoch konnte sie mich auch in diesem Teil wieder mit vielen Wendungen überraschen. Kurzgesagt: Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, ein letztes Mal im Veritas und Ians Welt einzutauchen und mich von einer genialen Romantasy Geschichte fesseln zu lassen. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: Die „Night Rebel“ Trilogie ist eine perfekte Mischung aus unglaublich viel Humor, Leidenschaft und ganz viel Spannung. Und auch wenn die Teile von Band zu Band ein wenig schwächer werden, so habe ich Veritas und Ian trotzdem immer stärker ins Herz geschlossen.
Ein guter Abschluss!
Nun ist auch diese Reihe leider vorbei… Ich hätte, wenn ich ehrlich bin, nicht gedacht, dass mir die Charaktere so ans Herz wachsen würden. Bevor ich jedoch etwas mehr dazu sage, möchte ich erstmal ein paar Dinge zum Cover und Schreibstil loswerden (das Übliche eben). Auch hier finde ich das Cover wieder wunderschön und ich es kann es kaum abwarten, alle drei Bücher nebeneinander zu sehen. Auch bei diesem Band passt das Cover eigentlich nicht zur Handlung, die Farbe und somit die entstehende Atmosphäre passen jedoch hervorragend dazu. Der Schreibstil konnte mich, wie bei den anderen Teilen, wieder von Anfang an packen und es war super leicht, wieder in die Geschichte und in die Welt einzutauchen.Er war leicht und flüssig zu lesen, wodurch ich relativ schnell mit dem Buch fertig war. Nun zu den Charakteren und der Handlung an sich. Ich habe wirklich jeden uns jede, der oder die in irgendeiner Verbindung zu Veritas und Ina stand, ins Herz geschlossen. Mir werden sie sehr fehlen und ich glaube sogar, dass ich die Reihe irgendwann nochmal lesen werde, da sie zudem perfekt für zwischendurch ist. Es sind einige Dinge passiert, die ich so nicht kommen sehen habe (insbesondere auf Ian bezogen - ACHTUNG SPOILER!!! - was fällt ihm ein, diese dämliche Frucht zu essen?? Ich fand die Tatsache, dass diese Frucht im Buch erwähnt wurde, jedoch ziemlich cool… ich kann euch nicht mal sagen, warum :D). Eine Stelle hat mich wirklich nach Luft schnappen lassen, da mich die Reaktion eines bestimmten Charakters so schockiert und verwirrt hat, dass ich das Buch erstmal kurz aus der Hand legen musste, um meine Gedanken zu sortieren. Ich habe mit Ian und Veritas mitgefiebert, gelacht und gehofft und bin so so froh (SPOILER!!!), dass alles letztendlich einigermaßen gut ausgegangen ist. Die Charaktere werden mir wirklich sehr fehlen, doch ich weiß, dass ich sie wahrscheinlich irgendwann nochmal „sehen“ werden, wen ich die Reihe nochmal lese! Ich kann sie wirklich nur jedem wärmstens empfehlen, auch wenn ihr vielleicht (wie ich) nicht die größten Vampirfans seid! Ingesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Charaktere und die Entwicklung, die sie durchgemacht haben, war wirklich grandios. Manche Stellen waren jedoch sehr langatmig und ich hatte irgendwie das Gefühl, dass alles und nichts zur gleichen Zeit passiert. Aus diesem Grund gebe ich dem Finale dieser Reihe 4/5 Sternen.
Grandios Finale
Diese Geschichte hat alles was man sich von einem großartigen Finale wünscht. Ich liebe die die Charaktere. Vor allem Ian und Veritas, aber auch die Person, die man schon aus den anderen Büchern ins Herz geschlossen hat. Ich liebe die Wendungen und die Spannung. Das Ende ist herzzerreißend und bittersüß. Ich blicke mit einen lachenden und einen weinenden Auge auf die Geschichte zurück und hoffe, dass von der Autorin noch viel weiter Bücher rund um die Charaktere erscheinen.
Night Rebel
Der dritte Band der Reihe war ein schöner Abschluss, da muss ich wirklich sagen das ich die zwei vermissen werde. Die zwei sind ein Power Couple Team, einfach mega. Unf nicht nur die auch die Nebencaraktere waren super. Ahh ich könnte einfach nur schwärmen. Aber okay, also das Setting war ja auch der Hammer. Also ja insgesamt super gut. Und ich liebe diese Fantasy Anteile. Nun genug sonst fang ich noch an zu Spoilern.
Gelübde der Finsternis
„Gelübde der Finsternis“ ist der dritte Band der "Night Rebel"- Reihe. Ich war sehr gespannt darauf, was Ian und Veritas in diesem Teil erwarten wird. Das Cover des Buches passt perfekt zu Band 1 und 2. Ich liebe die Cover so sehr. Meiner Meinung nach sind es die schönsten Cover die ich bisher im Fantasy- Bereich gesehen hab. Die Buchreihe sieht im Buchregal sicher wunderschön aus! Endlich haben Veritas und Ian es geschafft, Dagon zu besiegen. Doch dann steht plötzlich eine neue Bedrohung vor ihnen. Veritas versucht ihre große Liebe zu retten und begibt sich in große Gefahr. Ian und Veritas kommen kaum zur Ruhe, sie rauschen von eine Katastrophe in die nächste. Beinahe aussichtslose Kämpfe, Feinde und Situationen, die Gänsehaut bescheren. Ihre Geschichte ist ein Auf und Ab, ein Gefühlscocktail, nervenaufreibend, turbulent und sehr spannend. IAN! Hach, Ian. Ich liebe ihn. Ich finde ihn einfach großartig und mit welchen Mächten er sich anlegt um Veritas Sicherheit zu gewährleisten, wow.. da kann man ihn doch nur lieben. Er ist wirklich mein liebster Protagonist. Ja, er ist manchmal wirklich verdammt dreist.. aber er weiß was er will und nimmt auch kein Blatt vor den Mund. Ich finde, die Geschichte war sehr spannend und fesselnd bis zum Schluss. Die "Night Rebel"- Reihe war meine erste Reihe der Autorin. Sprich, ich kannte die Vorgeschichte nicht. Das werde ich aber definitiv noch ändern!
Ein schönes Finale
Meine Meinung: Endlich ist es da, das große Finale von Ian und Veritas. Lange habe ich es ersehnt und mich sehr darauf gefreut zu erfahren, wie die Geschichte der Beiden ausgeht. Das Ende des zweiten Bandes hatte ja bereits einige Dinge offen gelassen, die die Neugier sehr hoch gepusht haben. Natürlich verrate ich an dieser Stelle nicht viel, denn das würde zu sehr spoilern. Fakt ist, dass es einer ganz neuen Situation stellen, in der ein neuer Charakter alles ziemlich mächtig durcheinander wirbelt. Ich erinnere mich noch, wie geschockt ich damals war, als der zweite Band endete. Band 3 setzt nun genau dort an, wo es einst aufgehört hat und schnell findet man sich in einer ganz neuen Welt wieder. Ich war sehr fasziniert, was die Autorin hier erschaffen hat und der Spannungsbogen war direkt sehr hoch. Allerdings dauert es nicht lange, bis ein großer Knall kommt, der das ganze Gefüge nochmal richtig auf den Kopf stellt. Damit hätte ich so nie gerechnet, das hat mich absolut geflasht und umso weniger konnte man das Buch schließlich aus der Hand legen. Die Dynamik zwischen Ian und Veritas gefiel mir wieder sehr gut und ich finde es immer wieder toll, wie sie (wenn auch manchmal auf verrückte Art und Weise) füreinander einstehen. Sie harmonieren einfach perfekt und wenn man da noch an die ersten Entwicklungen denkt.. Natürlich steht in diesem Band der große Kampf im Vordergrund, der sich angedeutet hat. Die Umsetzung gefiel mir hier sehr gut und ich war durchweg gefesselt. Allerdings war ich vom eigentlichen Ende ein wenig enttäuscht. Es war eigentlich perfekt, aber dann, als der Punkt kam an dem ich gespannt war, wie sich das nun alles zu einem großen Ganzen formt, war plötzlich auf 2 Seiten beinahe etwas wie ein Cut und die Situation löste sich für mich ziemlich unbefriedigend auf. Das fand ich schade, hier hätte man meiner Meinung nach mehr rausholen können. Auch die Nebencharaktere haben wieder ihre ganz eigenen Rollen, die wunderbar ins Gesamtbild passen. Besonders Ashael hat es mir ja angetan, das kann ich offen sagen. Auch sprachlich kann ich nichts sagen, besonders der Humor kommt auch in diesem Teil der Reihe nicht zu kurz und passt perfekt ins Konzept. Insgesamt ist es ein wirklich schönes Finale, bei dem ich nur kleine Abstriche machen muss. Eigentlich schade, dass die Reise der Beiden nun vorbei ist, aber hey, wer weiß, vielleicht sehen wir sie ja irgendwann nochmal wieder. Fazit: ★★★★☆ Ein tolles Finale, das mich lediglich am Ende ein klein wenig enttäuscht hat. Ansonsten absolut gelungen!
Rezension: Night Rebel Bd. 03 – Gelübde der Finsternis | by Jeaniene Frost
Der dritte und letzte Band der Night Rebel – Reihe ist ein absolut würdiger Abschluss für Ian und Veritas. Die Geschichte ist wieder durchgängig spannend und mitreißend, jedoch muss ich sagen, dass ich die ersten beiden Bände besser fand. Dieser Band war actionreich, aber doch irgendwie langweilig, wenn ihr versteht was ich meine. Die Handlung war für meinen Geschmack ein bisschen zu vorhersehbar und kommt daher nicht an die anderen beiden Teile ran. Damit will ich aber in keiner Weise sagen, dass das Buch schlecht ist. Wie bereits oben erwähnt ist das Buch ein durchaus würdiger Abschnitt der Reihe. Am Ende bleibt eine kleine Frage offen, bei der mich die Antwort doch noch sehr interessiert hätte, aber so hat die Autoren den Charakteren doch noch ein paar Geheimnisse gelassen, die man als Leser nicht gelüftet bekommt. Allen, die bereits die ersten beiden Bände gelesen haben kann ich das Buch nur ans Herz legen. An der Stelle möchte ich mich noch einmal recht herzlich beim Verlag bedanken, dass mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde.
❣️Rezension (Spoilerfrei)❣️
„Night Rebel - Kuss der Dunkelheit“ von Jeaniene Frost ist Band 3 der Romantasy-Trilogie. Dieser knüpft an die Ereignisse des Vorgängerbandes an und setzt die Geschichte fort. Die Erwartungen an Band 3 waren enorm. Die Autorin hat in Band 2 ordentlich Gas in Sachen Action gegeben, doch was Band 2 zu viel hatte, hatte Band 3 zu wenig. Statt noch eine Schippe drauf zu legen, schaltete sie einen Gang zurück. Der Cliffhanger löst sich zu schnell auf und es werden neue Antagonisten ins Leben gerufen, mit denen die Hauptprotagonosten und ihre Crew fertig werden müssen. ▫️ An erster Stelle muss ich den Aufbau des Romans bemängeln. Er fing stark an und artete in etwas aus, das der Geschichte von Ian und Veritas einfach nicht gerecht wurde. In den vorherigen Bänden agierten sie gemeinsam wie ein Team und bekämpften das Böse, das einen Ursprung hat. In diesem Fall tauchen die Bösen aus heiterem Himmel auf und wirken fehl am Platz. Zwischendurch gibt es noch banales Gerede, bevor das unspektakuläre Ende kommt. Statt Gerede wäre es schöner gewesen wenn die Autorin noch mehr auf Ian und Veritas eingegangen wäre. Ihre Entwicklung, die sie seit Band 1 hingelegt haben, ist ersichtlich, aber man erfuhr nichts mehr Neues über sie im finalen Band. Es blieben einige Fragen offen, die ihre Persönlichkeit im Einzelnen und als Paar betrafen. Ich fand sie relativ blass. Veritas alleinige Erzählperspektive bleibt unaufregend und Ian strahlte nicht dieselbe Energie wie sonst aus. ▫️ Den flüssigen Schreibstil behält die Autorin bei, aber was nützt er wenn der Plot langweilig und die Figuren eindimensional bleiben?! Leider bin ich auf ganzer Linie vom 3 Band enttäuscht gewesen. Dafür, dass der Auftakt so solide eröffnet wurde und die Fortsetzung locker mithalten konnte, tanzt das Finale aus der Reihe. Es kam sehr abrupt und es fehlte ein Epilog. Ohne ihn wirkte das Ende abgehackt, weil es einfach mittendrin endete. Insagesamt hat mir die Reihe jedoch von der Idee gut gefallen, die Mischwesen mit ihren Kräften und Fähigkeiten, die Mythologie und nicht zuletzt Fantasyelemente haben der Geschichte viel beigetragen, leider ist die Umsetzung nicht ganz rund geworden.