Anne Sanders

Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen

Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 15,00 [D] inkl, MwSt, | € 15,50 [A] | CHF 21,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Es ist Winter in Cornwall, und das »Wild-at-Heart«-Hotel steht Kopf! Ein Filmteam hat sich angekündigt, um auf der kleinen Gezeiteninsel eine Serie zu drehen, und plötzlich sieht sich die Familie Wilde im Mittelpunkt von Schauspielern, Crew, Fans und jeder Menge Komplikationen. Doch die kleine Finanzspritze kann die Familie nach dem turbulenten Sommer gut gebrauchen. Und Mutter Gretchen ist ohnehin so verliebt, dass der Stress ihr nichts anhaben kann. Ihre Tochter Nettie dagegen sucht noch nach einem Weg, mit den Herausforderungen der ersten Liebe umzugehen und entscheidet sich dabei ausgerechnet für das Unromantischste, das das Romantikhotel je gesehen hat, und das kurz vor Weihnachten! Doch das Glück liegt in Cornwall bekanntlich nie weit entfernt ...

Zurück im Hotel der Herzen in Cornwall

Von: Susanne Edelmann Datum: 08. October 2021

Im Mai habe ich im Rahmen der Aktion #litlovefernweh den Roman „Willkommen im Hotel der Herzen“ von Anne Sanders gelesen und der hat mich so begeistert, dass ich unbedingt auch die Fortsetzung lesen musste. Zwar trägt diese das Wort Winter im Titel, aber keine Sorge: Allzu weihnachtlich-rührselig wird es in der Geschichte nicht, so dass man den Roman eigentlich genau so gut auch zu jeder anderen Jahreszeit lesen kann. Im Hotel „Wild at Heart“ herrscht große Aufregung, denn ein Filmteam hat sich angesagt. Eigentlich wollte Gretchen dessen Angebot, das ganze Hotel zu mieten, um dort und in der Umgebung eine TV-Serie zu drehen, gar nicht annehmen, weil sie Sorge vor zu viel Unruhe hatte. Doch nach dem großen Brand im Sommer ist nun jede Einnahmequelle recht. Also rückt das Filmteam an, zusammen mit den beiden bekannten Hauptdarstellern Noah Perry und Heather Mompeller. Pikant: Noch im Sommer hatte Heather inkognito im Hotel „Wild at Heart“ gewohnt, zusammen mit ihrem heimlichen Liebhaber Ivan Trust. Mit den Schauspielern und Produktionsmitarbeitern kommt auch Aufnahmeleiterin Minerva Barnes, die ein strenges Regiment führt und eine ehrgeizige PR-Strategie verfolgt, die u.a. vorsieht, bei einer Pressekonferenz die Liebe zwischen Heather und Noah bekannt zu geben. Das Problem ist nur: Die beiden sind gar kein Paar, haben sich aber vertraglich zu diesem PR-Coup verpflichtet. Heather trauert Ivan Trust nach und Noah… ja, der verguckt sich auf Anhieb in Gretchens Freundin Sara. Auch die fühlt sich zwar zu Noah hingezogen, mag sich das aber gar nicht eingestehen. Zum einen ist sie ein paar Jahre älter als er, zum anderen: eine Gärtnerin und ein Hollywoodstar? Wie soll das funktionieren? Als die beiden von Paparazzi gejagt werden, scheinen sich Saras Befürchtungen zu bestätigen. Gretchens Tochter Nettie kämpft ebenfalls mit ihren Gefühlen und zwar denen zu ihrem Kinderfreund Damien. Nach dem aus ihrer Sicht verkorksten Sommer herrscht Funkstille zwischen den beiden und Nettie wird immer unglücklicher. Aber als Damien dann plötzlich in Cornwall auftaucht, bedeutet das noch lange nicht das Ende aller Probleme. Dann sind da auch noch Opa Theo, der heimlich auf Schatzsuche geht, jede Menge Fans, die das Hotel stürmen, korrupte Sicherheitsleute, ein knurriger Regisseur und viele andere mehr, die den sonst so ruhigen November auf der Insel Port Magdalen in einen wahren Affenzirkus verwandeln. Aber das Schlimmste kommt erst noch… Ich habe mich sofort wieder daheim gefühlt auf der kleinen Gezeiteninsel Port Magdalen, im Hotel „Wild at Heart“ und bei der Hoteliersfamilie Wilde. Wie schon im ersten Band, fand ich die Figuren auch diesmal wieder sehr sympathisch, warmherzig und authentisch geschildert, so dass ich mit (fast) allen sehr gut mitfühlen konnte. Von der ersten Seite an hat mich die Geschichte gepackt und es blieb dann spannend bis zum Schluss, so dass ich die gut 400 Seiten ruckzuck weggelesen habe. Meiner Meinung nach eine wunderbare Fortsetzung für den ersten Teil, ganz ohne den Kitsch, der vielen anderen Winter- bzw. Weihnachtsromanen zu eigen ist, dafür mit viel Herz, Humor und Dramatik. Klare Leseempfehlung!

Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen

Von: MarySophie Datum: 22. December 2020

Handlung Für die Besitzer des „Wild at Heart“- Hotels steht eine aufregende Zeit bevor. Ein Filmteam möchte auf der Gezeiteninsel eine Serie drehen und hat sich dafür in dem gemütlichen Hotel eingemietet und hält die Umgebung, vor allem aber die Familie Wilde stets auf Trab. Einerseits möchten diese auch ein wenig den Winter und die kommende Vorweihnachtszeit ruhiger angehen, gleichzeitig benötigen sie dringend das Geld für die Vermietung der Zimmer. Immerhin war der Sommer ziemlich turbulent und es stehen im kommenden Frühjahr große Arbeiten am Hause an. So müssen sie durch viel Stress, häufige Anweisungen und Wünsche durch und dabei bleibt der Familie Wilde nur wenig Freizeit und Zeit mit den Lieben. Trotzdem gelingt es Gretchen ihren Liebsten regelmäßig zu sehen, ihre Tochter Nettie muss erst noch lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen... Eine zauberhafte und auch ermüdende Zeit steht bevor! Meinung Das Cover ist sehr angenehm und ansprechend gestaltet. Es verströmt eine beruhigende Atmosphäre, ist farblich perfekt aufeinander abgestimmt und mit edlen und schönen Details gespickt. Verschiedene kleine Details verströmen einen weihnachtlichen Hauch, sei es durch das Schaukelpferdchen oder die roten Beeren. Als Blickfang dient für mich die sehr schöne rote Schrift des Titels, welche in unterschiedlichen Perspektiven in verschiedenen Nuancen aufleuchtet und dadurch sehr festlich und einnehmend wirkt. Ein eigentlich schlichtes, aber sehr stimmiges und harmonisches Cover, welches mir gut gefällt. Den ersten Band der Reihe und für mich den ersten Roman überhaupt von Anne Sanders hatte ich im Juni 2019 gelesen. Und war davon hin und weg und wurde fast vollkommen überzeugt. Und gerade hatte ich nochmals nachgeschaut, was ich in meiner Rezi dazu geschrieben hatte und schon da habe ich meiner Vorfreude auf einen weiteren Band Ausdruck verliehen. Die Aussicht auf ein winterliches Setting, dazu die sympathischen Protagonisten war sehr verlockend und genau das denke ich auch heute noch. Als ich diese Fortsetzung bei Arvelle als Mängelexemplar gesehen hatte, musste ich das Buch einfach bestellen und habe mir fest vorgenommen, es noch dieses Jahr zu lesen. Und genau das habe ich auch getan und nun kann ich meine Meinung dazu verraten! Es gibt eine sehr schöne und stilvolle Gestaltung der Umschlaginnenseiten. Dort werden zum einen ein paar Fakten zum Wild at Heart Hotel genannt, man kann sich dadurch ein grobes Bild den dem Gebäude machen und vor allem die Dimensionen des Hotels erahnen. Zudem gibt es eine Aufstellung der handelnden Protagonisten, wo Zusammenhänge und Verbindungen auf eine humorvolle Art und Weise dargestellt werden. Man kann sich mit den Personen bereits vor dem Beginn des Buches vertraut machen und bei Bedarf immer darauf zurückgreifen. Ich finde, dass es einen guten und ruhigen Einstieg in den Roman gibt. Man bekommt die Situation geschildert, hat auf den ersten Seiten Zeit, um sich erneut mit den Protagonisten vertraut zu machen und mir sind auf Anhieb direkt wieder einige Züge und kleine Macken an ihnen aufgefallen. Es wird die Ausgangssituation erläutert und es fallen auch ein paar Worte und Anspielungen über den ersten Band, die man natürlich nur nachvollziehen kann, wenn man diesen gelesen hat. Bei mir ist dies ein bisschen her und ich brauchte ein wenig, um mich nach und nach an die Story des ersten Bandes zu erinnern, im Grunde kann man das Buch aber auch ohne dieses Vorwissen gut lesen. Es ist eine in sich geschlossene Geschichte, zwar gibt es immer mal Andeutungen, was bereits geschehen ist, dazu gibt es aber auch ab und an kleine Erläuterungen, was geschehen ist und man kann sich somit ein Bild machen. Die Schreibweise war direkt wieder sehr angenehm und einfach lesbar. Ich bin flüssig durch den Roman gekommen, hatte an keiner Stelle Verständnisprobleme und konnte mir viele Momente gut vorstellen. Gerade von dem Setting hatte ich einige Vorstellungen und besonders das Hotel wurde mit bildhaften und farbenfrohen Worten beschrieben, sodass man sich auch als Leser dort sehr willkommen und wohlfühlt. Und auch die Gegend wurde mit detailreichen Aussagen versehen und hat mir noch besser als in der Sommerzeit gefallen. Die Insel wirkt so richtig zur Ruhe gekommen und erhält dadurch meiner Meinung nach einen hohen Wohlfühlfaktor. Besonders angetan war ich von der verschneiten Landschaft, die einfach nur traumhaft, urgemütlich und idyllisch wirkt. Einfach traumhaft! Die Geschichte wird aus einigen Perspektiven beschrieben, sodass man nicht nur in das Leben von Gretchen, Theo oder Nettie eintaucht, sondern auch in die Gedanken manch anderer Protagonisten. Dabei handelt es sich vor allem um zwei Schauspieler, die der Filmcrew angehören und die mit der privaten Situation nicht ganz zufrieden sind. Man erfährt einiges über ihr Privatleben und ihre Motivationen, aber auch über Probleme und erlebt den Kummer hautnah mit. So wird es auf jeden Fall nie langweilig und eine abwechslungsreiche Erzählung entsteht. Leider hat mir aber trotzdem ein wenig die Stimmung gefehlt. Vor allem Gereiztheit und Verlegenheit wurde auf den Leser übertragen, aber fröhliche und glückliche Momente waren rar gesät und haben mich leider nie berührt. Hier wurde mir auch zu wenig gezeigt und geboten, zwar haben die Figuren bereits einige Facetten und Gesichter gezeigt, aber diese waren doch meist einer sehr ähnlichen Natur und nicht abwechslungsreich genug. Und leider wurden manche Personen doch ein wenig zu gutmütig und einfach dargestellt, sie zeigen nur ihre positiven Seiten, was mir zu stereotyp erscheint. Und ich fand es auch schade, dass keine weihnachtlichen Stimmungen und die Vorfreude auf das Fest auf den Leser übergeschwappt sind. In dieser Richtung habe ich absolut nichts wahrgenommen, obwohl mehr als ausreichend Platz dafür gewesen wäre. Doch selbst wenn das Hotel geschmückt wird, das feine Essen zubereitet oder der Baum geschmückt wird, kommen bei mir keine Stimmungen an. Und das Weihnachtsfest wird direkt übersprungen, leider liest man dazu gar nichts und kann keinen Einblick davon erhaschen, wie Gretchen, ihre Familie und Freunde dieses feiern und was sie für Traditionen haben. Ein wenig zwiegespalten lassen mich die Protagonisten zurück. Einerseits gibt es ganz liebevoll beschriebene und sympathische Charaktere, allen voran Gretchen und ihr Schwiegervater Theo. Und dann gibt es ein paar Personen, die mir zu eindimensional gestaltet wurden und die ein wenig langweilig daherkommen. Auf ihnen liegt zwar meist nicht so stark der Fokus, aber trotzdem war mir die Darstellung zu einfach und unspektakulär. Sie haben sich nicht aus der Masse hervorgehoben und ihnen fehlte es an besonderen und unverwechselbaren Zügen. Sehr schade, denn viele hatten Potenzial, das leider nicht richtig genutzt wurde. Fazit Ich habe mich wirklich sehr auf das Lesen gefreut, muss aber sagen, dass ich am Ende zwar irgendwie überzeugt wurde, aber höhere Erwartungen hatte. Stellenweise hat mir das Buch wirklich richtig gut gefallen und ich hatte viel Freude beim Lesen. Doch manchmal hat mir etwas gefehlt oder die Personenzeichnungen waren nicht ganz ausgereift oder es kamen zu wenige Stimmungen auf. Es ist eine nette und unterhaltsame Geschichte, die sich fein lesen lässt und vor allem mit dem traumhaften Setting überzeugen kann, welches zum träumen einlädt und das Fernweh weckt. Aber ganz an die Klasse des ersten Bandes kommt diese Fortsetzung leider nicht heran. Meine Bewertung: 3,5 von 5 Sterne

Turbulente Zeiten im Hotel der Herzen

Von: Lesemama Datum: 23. March 2020

Bewertet mit 4 Sternen Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen ist das zweite Buch rund um das Hotel. Zum Buch: Der Winter naht, das Hotel ist nach dem Brand der Scheune und den damit zusammenhängenden Wiederaufbaumaßnahmen geschlossen bzw. wurde es von einer Filmproduktionsfirma komplett gebucht. Die Schauspielerin Heather, die im Sommer mit ihrem heimlichen Freund hier war und der überaus attraktive Schauspieler Noah sollen ein Paar sein, die Familie Wilde findet sich mitten im Trubel der Filmcrew wieder. Nettie weiß nicht wo ihr der Kopf steht, nachdem sie Damien geküsst hat. Kurzum, es wird nicht langweilig Im Hotel der Herzen und dafür sorgt nicht nur der Film ... Meine Meinung: Das Cover ist absolut bezaubernd und passt (natürlich) sehr gut zu Teil eins. Und da komme ich schon dazu, zu Teil eins, der Sommer im Hotel der Herzen. Meiner Meinung nach sollte man den vorher gelesen haben, sonst fehlen einige Information, die die Geschichte dann nicht ganz so schlüssig machen und das wäre schade. Der Schreibstil des Buches ist sehr angenehm zu lesen, die Kapitel sind kurz, die Perspektiven bzw. Personen wechseln ständig ab, aber man kommt nicht durcheinander, es ist immer gut gegliedert. Mir fehlte allerdings das Winter- bzw. Weihmachtsfeeling, davon hätte ich mir in einem Winterroman mehr erhofft. Was dann aber auch nicht so dramatisch war, so kann man das Buch dann auch das ganze Jahr lesen. Nettie, Gretchen und Theo sind sympathische Charakter, die man gerne begleitet. Das Setting ist ein Traum, die Gezeiteninsel normalerweise ein ruhiger Ort. Kurzum, Lesevergnügen und Unterhaltung sind garantiert. Ich kann das Buch bzw. die beiden Bücher rund um das Hotel der Herzen sehr empfehlen.

Das charmante Chaos im Wild-at-heart-Hotel geht auch im Winter weiter

Von: Marlen Blume Datum: 15. December 2019

Bereits zum zweiten Mal habe ich nun eingecheckt im Wild-at-heart-Hotel in Port Magdalen, Cornwall. Inhaberin Gretchen Wilde, ihre Familie und Freunde sorgen auch in diesem Fortsetzungsband wieder für charmantes Chaos und einen Winter, den keiner der Beteiligten so schnell vergessen wird. Als über den Spätherbst eine Filmcrew das Wild-at-heart belagert, um hier ihre Basis für einen Dreh aufzuschlagen, wird es unerwartet turbulent im Hotel. Denn obwohl Gretchen und ihre Mannschaft gewöhnt sind, auch mit schwierigen Gästen umzugehen, spielen die resolute Aufnahmeleiterin und der launische Regisseur scheinbar noch einmal in einer ganz anderen Liga. Ganz zu schweigen von der Hauptdarstellerin Heather, denn niemand leidet so schön wie sie… Und Hollywood-Traummann Noah, der die männliche Hauptrolle gibt, bringt so einiges durcheinander im sonst so gediegenen Port Magdalen. So erlebt nicht nur das Pub einen Zulauf wie noch nie und platzt aus allen Nähten – auch Gärtnerin Sara erlebt plötzlich ihr blaues Wunder… Und während Gretchens Schwiegervater Theo auf dem Gelände des Hotels heimlich einem Piratenabenteuer auf der Spur ist, erlebt Nesthäkchen Nettie mit ihren süßen 16 Jahren die Ups and Downs der ersten großen Liebe. Wie schon beim letzten Mal war es eine große Freude, die Wildes und ihre Freunde zu begleiten. In der ersten Hälfte des Buches nahm allerdings die Teenager-Romanze von Nettie und Damian einen recht großen Teil ein. Es mag daran liegen, dass ich diesem Alter dezent entwachsen bin, dass mir dieser Erzählstrang etwas zu ausführlich war. Auch Filmsternchen Heather war mir am Anfang ein wenig zu theatralisch, aber das ist meine persönliche Empfindung. Die zarten Bande zwischen Noah und Sara wiederum fand ich sehr liebevoll geschildert, mit allem Ungemach, das eine Liaison zwischen einem Star und einer „normalen“ Frau bringen kann. Das kam authentisch rüber und ich habe die beiden sehr gern auf ihrer Reise zum Happy End begleitet. Gretchen und ihre Familie waren wie immer sympathisch und umtriebig, was mich oft schmunzeln ließ. Auch wenn ich den ersten Teil kannte, würde ich sagen, dass man diesen Winterroman auch problemlos ohne Kenntnis des ersten Buches lesen kann. Die wichtigsten Eckpunkte und Er-eignisse aus dem Eröffnungsband werden an passender Stelle nochmals eingeflochten und zusammengefasst. So dürfte es sowohl für Erstleser als auch für „gute Bekannte“ des Wild-at-heart ein Lesevergnügen sein. Nun bin ich gespannt, ob es – so wie auf den letzten Seiten des Buches angedeutet – bald wieder ein Sommerabenteuer mit Familie Wilde geben wird. Ich würde mich drüber freuen und wäre gern wieder mit dabei!

Rezension zu "Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen"

Von: antje.moments Datum: 11. December 2019

Autorin: Anne Sanders Verlag: blanvalet - Verlag Seiten: 430 ISBN: 978-3-7645-0691-9 Preis: 15,00 € Inhalt: Winterwunderland in Cornwall – so schön kann die kälteste Zeit des Jahres sein! Es ist Winter in Cornwall, und das »Wild-at-Heart«-Hotel steht Kopf! Ein Filmteam hat sich angekündigt, um auf der kleinen Gezeiteninsel eine Serie zu drehen, und plötzlich sieht sich die Familie Wilde im Mittelpunkt von Schauspielern, Crew, Fans und jeder Menge Komplikationen. Doch die kleine Finanzspritze kann die Familie nach dem turbulenten Sommer gut gebrauchen. Und Mutter Gretchen ist ohnehin so verliebt, dass der Stress ihr nichts anhaben kann. Ihre Tochter Nettie dagegen sucht noch nach einem Weg, mit den Herausforderungen der ersten Liebe umzugehen und entscheidet sich dabei ausgerechnet für das Unromantischste, das das Romantikhotel je gesehen hat, und das kurz vor Weihnachten! Doch das Glück liegt in Cornwall bekanntlich nie weit entfernt ... Meinung: Ich habe mich sehr gefreut, das ich dieses Buch von Anne Sanders lesen durfte. Ich habe schon einige Bücher von Ihr gelesen und bin immer wieder begeistert. Deshalb vielen lieben Dank an das Bloggerportal und den blanvalet-Verlag. Der Schreibstil ist flüssig, mitreißend, begeisternd und man ist einfach mittendrin und dabei. Es war kein Problem in die Geschichte rein zu kommen, obwohl ich den ersten Teil von "Wild at Heart" nicht gelesen habe. Ich habe mich sehr wohlgefühlt beim lesen und habe sofort Lust bekommen, mich auf den Weg dorthin zu machen. Um das kleine Hotel stand es ja gar nicht gut, nachdem ein Feuer arg gewütet hat. Es hatte die Scheune erwischt und das Hotel blieb zum Glück verschont. Nachdem Gretchen nicht wußte wie lange die ganzen Reparaturarbeiten dauern, hatte sie erstmal keine Buchungen angenommen. Da kommt ihr das Angebot einer Film-Crew gerade recht und sie sagt zu. Es wird richtig turbulent im Hotel, ums Hotel und auch so gibt es wieder spannende, lustige, einfühlsame und nachdenkliche Momente. Es gibt ja etliche Protagonisten in der Geschichte, ich musste aufpassen um nicht den Überblick zu verlieren. Jeder hat aber seinen Platz gefunden und alles ist stimmig. Gretchen ist mit Nikolas glücklich, Netti muß sich mit ihren Gefühlen für ihren Jugendfreund Damion auseinander setzen, Gretchens beste Freundin Sara glaubt nicht mehr an die Liebe, aber es kommt anders .... und auch Gretchens Schwiegervater Theo und sein Kumpel und Freund Bruno mischen mit und ihnen entgeht nichts. Da die Geschichte auch um Weihnachten rum spielt, ist es für mich ein schöner Weihnachtsroman und ich bin froh ihn genau jetzt gelesen zu haben. Fazit: Das Buch hat sich sehr schön lesen lassen, gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit. Ich konnte abtauchen und war mitten auf der kleinen Insel in Cornwell. Ein schöner Tee und eine gemütliche Kuscheldecke in der Sofaecke und das schmöckern konnte los gehen. Das Buch bekommt von mir eine klare Leseempfehlung und 5/5 Sterne. Besucht mich bald wieder. Bis zum nächsten Mal:)

ein Liebesroman für die Winterzeit

Von: Michaela Datum: 07. December 2019

Mich hat sowohl der Klappentext, als auch das Cover angesprochen, daher bin ich aufmerksam auf das Buch geworden und wollte es gerne passend in der Weihnachtszeit lesen. Das Cover ist weihnachtlich gestaltet, darauf sieht man Zuckerstangen, ein Schaukelpferd und andere typische Weihnachtsdeko. Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er war locker leicht und flüssig. Allerdings fand ich es manchmal etwas verwirrend bei einem Dialog zwischen zwei Personen, denn dort gab es oft ein Hin und Her, dass mich manchmal verwirrt hat. In die gesamte Geschichte bin ich realtiv schnell hineingekommen. In der Geschichte ist ziemlich vol los im Hotel Wild-at-Heart, wofür ein Kameratem verantwortlich ist. Es wird aufregend, romantisch, aber niemals langweilig. Ein Winterroman für die passende Jahrezeit! Ich bin gespannt, wie es mit dem Wild-at-Heart Hotel weitergehen wird.

Was kann die Liebe für sie tun?

Von: Lischens_buecherwelt Datum: 01. December 2019

Das Cover dieses zweiten Bandes ist wieder traumhaft schön gestaltet. Die Aufmachung passt perfekt zur Jahreszeit und zur Geschichte des Buches. Sehr gut gefällt mir, dass das Buch Ähnlichkeiten mit Band 1 hat und man sofort erkennt, dass sie zusammen gehören. Ich habe mich super schnell in diesem Buch wieder zu Hause gefühlt und wurde von der Familie Wilde im Wild-at-Heart Hotel direkt willkommen geheißen. Die Geschichte geht dort weiter wo Band 1 aufgehört hat und man kann sich ziemlich schnell an die Geschichte aus Band 1 erinnern und super schnell einsteigen. Die unterschiedlichen Protagonisten sind wieder im Umschlag als Stammbaum gekennzeichnet, dies finde ich wie schon bei Band 1 sehr gelungen. Die Familie Wilde bestehend aus Gretchen und Nettie und Opa Theo ist einfach mega sympathisch und man wünscht sich während dem lesen immer wieder, selbst mal Urlaub in ihrem Hotel zu machen. Allerdings ist das Hotel momentan geschlossen, da ein Filmteam anwesend ist um einen Film im Wild-at-Heart Hotel zu drehen. Es kommen stürmische Zeiten auf Gretchen und die Angestellten des Hotels zu, denn die Filmleute Verlagen ihnen ordentlich was ab. Und Opa Theo ist mit Freund/Feind Bruno unterwegs um in der Vergangenheit zu wühlen. Nettie ist zum ersten Mal verliebt und sehr launisch und bekommt dann auch noch überraschend Besuch und Gretchen ist glücklich endlich Nicholas gefunden zu haben. Aber auch bei den Angestellten des Hotels ist einiges los. Man kann diese Familie einfach nur lieben, jeder ist auf seine Art und Weise einzigartig. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen und trotzdem können sie sich immer aufeinander verlassen und sind füreinander da wenn es drauf an kommt. Man ist den Menschen im Buch unheimlich nah und kann sich sehr gut mit ihnen identifizieren und ihre Denkweisen und Gefühle spüren. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, leicht und angenehm zu lesen. Die Seiten fliegen einfach nur so an einem vorbei. Die Autorin hat ein sehr gutes Gefühl dafür, den Leser abzuholen und sehr tief in seine Geschichte hineintauchen zu lassen. Ein absolutes Wohlfühlbuch mit hoffentlich vielen weiteren Bänden. Mein Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der Wild-at-Heart Reihe, mit einem Ende, dass hoffen lässt, dass noch ein paar Bände folgen. Band 1 war für mich ein kleines bisschen stärker 4/5⭐️

Wundervolles Buch zum Abtauchen

Von: full-bookshelves Datum: 25. November 2019

Ein Wiedersehen im Hotel der Herzen! Das Cover ist genau wie vom ersten Teil sehr süß gestaltet und hat mich direkt angelacht. Meinung und Inhalt: Das Buch spielt natürlich wieder am selben Ort wie im ersten Teil - im Hotel der Herzen auf einer kleinen Insel bei Cornwall. Die Beschreibungen von der Umgebung sind auch diesmal wieder wundervoll. Die Geschichte beginnt in der Vorweihnachtszeit und im Hotel geht es etwas chaotisch zu, denn einerseits hat in der Scheune vor kurzem ein Feuer gewütet und es ist noch nichts wieder aufgebaut und andererseits belegt eine Filmcrew das ganze Hotel. Dass das nicht ganz einfach wird, hat Gretchen, die Hotelinhaberin und Mutter von Nettie, schon geahnt, doch dass die Produktionsleiterin sie so sehr auf die Palme bringen kann, hatte sie nicht erwartet. Die Charaktere sind wie im ersten Teil schon sehr sympathisch doch in diesem Buch habe ich auch endlich die erhoffte Tiefe gefunden. Nettie ist nicht mehr ganz so kindisch und ich habe die Kapitel über sie und Damien, der auf einmal vor ihrem Fenster steht, gerne gelesen und sogar mitgefiebert. Gretchen war mir immer schon am liebsten und das bleibt auch so. Wie sie ihr Leben, privat und beruflich, meistert, gefällt mir sehr. Ihre Geschichte fand ich wirklich spannend zu lesen. Theo, Gretchens Schwiegervater, bekommt zwar nur ein bisschen mehr Tiefe, aber immerhin darf man lesen, was er für ein kleines Abenteuer erlebt. Sara, Gretchens beste Freundin, bekommt in der Geschichte auch eine große Rolle, denn sie verliebt sich in den Star der Serie, die im Hotel gedreht wird. Doch der hat ja eine Freundin, die die weibliche Hauptrolle in der Serie übernimmt. Auch einer von Gretchens Angestellten, Oscar, bekommt eine eigene Geschichte in dem Buch, denn er ist seit Ewigkeiten in seine schüchterne Kollegin verliebt. Doch sie auch in ihn? Die abwechselnden Perspektiven haben mir sehr gut gefallen. So konnte man die verschiedenen Handlungsstränge gut einzeln verfolgen und hatte doch im Endeffekt ein Gesamtbild im Kopf, was gerade im Hotel der Herzen los ist. Der Schreibstil ist sehr locker und humorvoll, und doch spannend. Ich wollte das Buch kaum weglegen, so sehr haben mich die Geschichten gepackt. Fazit: Diese Geschichte hat mir wahnsinnig gut gefallen. Der erste Teil ist leider etwas holprig, doch der zweite ein Volltreffer. Die Autorin lässt wieder ihrem gewohnten Erzählstil freien Lauf und fesselt einen damit ans Buch. Wenn jemand eine schöne, romantische, winterliche Geschichte in einer traumhaften Umgebung sucht - hier wird man fündig.

ein schöner zweiter Teil!

Von: Novemberträumerin Datum: 17. November 2019

{Kann Spoiler von „Wild at Heart – Willkommen im Hotel der Herzen“ enthalten.} Vorab erstmal Folgendes: Dies ist der zweite Band der „Wild at Heart“ Reihe. Band 1 habe ich hier rezensiert. Die Bücher sollten nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Cover Nachdem das erste Cover sommerlich war, haben die Coverkreierter es tatsächlich geschafft, dieses Cover im gleichen Stil zu halten und trotzdem mit einem winterlichen Charme zu überziehen. Gefällt mir sehr gut! 4,5 /5 🦋e Inhalt Nach dem sehr schnellen (und teilweise) offenen Ende des ersten Bandes, schließt dieser Teil unmittelbar dran an. Es springt zwar ein paar Monate weiter, zum November, doch man hat nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Auch dieses Mal ist wieder viel Los im Hotel, neben Nettie und Gretchen sind dafür jetzt aber auch eine Filmcrew verantwortlich. Gretchen wird ganz schön auf Trapp gehalten und auch Theo macht mal wieder sein Ding, während Nettie sich mit der ersten Liebe herumschlägt. Wobei mir da, wie auch im ersten Band, einfach dieses einfache und klare Reden fehlt. Zu Beginn war mir da zu viel Hin und Her. Man merkt, es ist wieder viel los und dabei habe ich „nur“ die drei erwähnt. Langweilig wird einem nicht! 4 /5 🦋e Schreibstil Wie auch im ersten Band, beschreibt der Erzähler aus der Sicht der HotelinhaberInnen und ab und an auch aus der von anderen Charakteren. Durch den identischen Schreibstil wie in Band 1, fühlt man sich weiterhin total in diese Geschichte hineinversetzt und hat einfach Lust auf dieses kleine Örtchen. Anne Sanders Schreibstil gefällt mir sehr und sie bringt immer die perfekte Stimmung rüber. 4 /5 🦋e Fazit Eine sehr schöne Fortsetzung nach dem ersten Teil, man hat gar nicht das Gefühl, ein neues Buch begonnen zu haben. Perfekt für die Winterzeit. Und Anne Sanders Bücher werde ich von nun an im Auge behalten.

Man könnte diese Reihe wohl ewig fortsetzen. „Willkommen im Wild at Heart Hotel. Was kann die Liebe für sie tun?“

Von: MoneP Datum: 07. November 2019

Der zweite Teil der Reihe konnte mich mehr begeistert, als der Erste. Man erlebt keinen Stillstand. Immer ist etwas los. Am Anfang erleben wir einen kleinen Rückblick in den ersten Teil Wild at Heart – Willkommen im Hotel der Herzen. Theoretisch könnte man den zweiten Teil deshalb auch gut und gerne alleine lesen. Ich würde jedoch allen empfehlen, auch den ersten Teil zu lesen. Man lernt die Charaktere so viel besser kennen und lieben und kennt auch die Vorgeschichte zum zweiten Teil. Tatsächlich hat die Familie Wilde sich dazu entschlossen das Filmteam bei sich aufzunehmen das im Sommer so hartnäckig angefragt hatte. Wirklich freiwillig war dies wohl nicht. Doch was blieb der Familie nach dem großen Brand anderes übrig?! Sie brauchen schließlich das Geld um die Scheune wieder aufzubauen und Gäste konnten sie wegen des Geruchs und der anstehenden Bauarbeiten eh nicht beherbergen. Doch mit der Filmcrew reist natürlich auch ein Chaos an, was das Wild at Heart Hotel nicht gewohnt ist. Und Gretchen wird plötzlich zum Mädchen für alles. Doch genau das macht Gretchen aus. Sie kümmert sich um alles und jeden und dies tut sie mit viel Charme. Doch das selbst ihre beste Freundin Sara ein Teil der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt konnte niemand ahnen. Theo und Bruno sind mittlerweile unzertrennlich. Ob dies aber etwas Gutes zu bedeuten hat, wage ich zu bezweifeln. Die beiden sollte man besser nicht aus den Augen lassen. Sie sind, wie zwei kleine Jungs, die überall das große Abenteuer wittern. Irgendwie sind die beiden einfach knuffig. Theo fehlt einfach seine Werkstatt und das füllt er eben mit einem Abenteuer das er zu finden hofft. Bei Nettie ist es nach wie vor kompliziert. Die erste Liebe. Alles ist neu und ungewohnt. Hat man wirklich Gefühle oder bildet man sich nur ein, dass da mehr zwischen einem und dem anderen ist? Mit 16 erörtert man seine Gefühle vielleicht auch nicht so oder holt sich einen Rat. Alles viel zu peinlich? Manchmal sollte man vielleicht aber doch einen Erwachsenen fragen. Vielleicht hilft es einem Teenager zu wissen, dass das mit der Liebe nie einfacher wird. Das es immer zu Anfang neu und eigenartig ist. Das auch dreißigjährige sich wie Teenager fühlen und aufführen können. Was mich allerdings ein wenig gestört hat war das es wirkte als seien Intimitäten zwischen 16 jährigen etwas schlimmes, verbotenes. Das gefiel mir gar nicht. Natürlich sollte man nur soweit gehen, wie man zu gehen bereit ist und an mögliche Konsequenzen rechnen. Allerdings finde ich es nicht verwerflich, wenn sich 16 jährige lieben und intim werden. Es gibt schlimmeres. Doch auch die Liebe zwischen anderen Charakteren wird hier aufgeführt. Gibt es in der Liebe nicht immer ein Happy End?! Ich bin der Meinung, die Liebe gewinnt immer. Zumindest, wenn sie echt ist...

schöner zweiter Band

Von: Mattis Bücherecke Datum: 01. November 2019

Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen ist die Fortsetzung von Wild at Heart - Willkommen im Hotel der Herzen aus der Feder von Bestseller- Autorin Anne Sanders. Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Blanvalet Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Inhalt Man sollte meinen, dass nach den Ereignissen des vergangenen Sommers Ruhe im Hotel eingekehrt wäre, aber weit gefehlt. Ein Film - Team hat sich in dem kleinen Hotel auf der Gezeiteninsel vor Cornwall eingemietet und sorgt für allerhand Trubel. Und natürlich darf auch die Liebe nicht zu kurz kommen. Meine Meinung Nachdem mir der erste Teil dieser Duologie schon unglaublich gut gefallen hat, war ich umso gespannter auf den finalen zweiten Band. Und wie immer, konnte mich auch dieses Mal Anne Sanders wieder vollends von ihrem Werk überzeugen. Hinzu kommt, dass ich die Autorin im Rahmen eines Meet & Greets auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennenlernen durfte, was ich insofern spannend fand, da man mal den Menschen hinter diesen tollen Büchern treffen konnte. Ohne diese persönliche Begegnung mit in meine Buchbewertung einfließen zu lassen, kann ich sagen, dass es ein schönes Treffen war. Nun aber zurück zum Buch: Die Hauptprotagonistinnen waren schon aus dem ersten Band bekannt, und es war ein bisschen wie nach Hause zu kommen, wieder in die Geschichten rund ums Wild-at-Heart-Hotels einzutauchen. Der Schreibstil war wie jedesmal wieder sehr flüssig, angenehm zu lesen und hat mich auch sehr gefesselt. Wenn man einmal in den Geschichten von Anne Sanders versinkt, fällt es einem schwer, wieder aufzutauchen. So ging es mir auch dieses Mal. Fazit Die Geschichte war von der ersten bis zur letzten Seiten einfach rund, und war für mich der perfekte Abschluss der Geschichten rund um Gretchen, Netty und co. Wer Teil mochte, wird Teil lieben. und wer Teil noch nicht gelesen hat, sollte dies schleunigst nachholen. Eine Leseempfehlung von mir.

Romantisch und sehr humorvoll

Von: Livia Datum: 29. October 2019

Inhalt: ENTHÄLT SPOILER FÜR BAND EINS Nach dem grossen Brand im Sommer steckt das "Wild-at-Heart"-Hotel mitten in den Renovierungsarbeiten, eröffnet seine Tore aber dennoch für ein paar sehr prominente Gäste. Schliesslich kann es sich die Besitzerin Gretchen und ihre Familie nicht leisten, auf die grosszügigen Bonuszahlungen für die Verpflegung einer ganzen Filmcrew zu verzichten. So ist das Hotel bald so unter Beobachtung, dass sich plötzlich Starschauspieler im kleinen Örtchen verstecken müssen und natürlich kommt es, wie es kommen muss und Amor schlägt kräftig zu. Nicht nur Gretchens Tochter Nettie, sondern auch Gretchens beste Freundin Sara sehen plötzlich nur noch Herzchen und schnell zeichnet sich ab, dass ein grosses Unwetter, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn, für reichlich Furore sorgen wird. Meine Meinung: OHNE SPOILER War mir der erste Band dieser Reihe noch ein wenig zu überspitzt und chaotisch, hat Anne Sanders als Autorin in diesem zweiten Band eine grosse Entwicklung durchgemacht. Sie wirkt gesetzter, organisierter und spielt überzeugender mit den Gefühlen der Leser. Natürlich kommen dabei vor allem die ganz grosse Liebe, viel Romantik, Herzschmerz, Leidenschaft und Missverständnisse zum Zug, aber Sanders schafft es auch, die einsame Gärtnerin Sara und deren Hadern mit dem täglichen Trott äusserst einfühlsam zu portraitieren. Ein wenig des Guten zuviel waren mir lediglich die Szenen zwischen Gretchens Tochter Nettie und deren Männerbekanntschaften. Wenn ich Romane lesen möchte, in denen sich Teenager auführliche Gedanken um das erste Mal machen, lese ich Brigitte Blobel. Aber die "erwachsene" Sicht auf die Dinge, die vielen Figuren, die im Hotel der Herzen für einen reibungslosen Ablauf sorgen und deren Lebensgeschichte, sowie die heimeligen Beschreibungen der Umgebung und des gemütlichen Feuers, das jeweils in der Lobby im Kamin flackert, lässt definitiv Weihnachtsstimmung aufkommen. Ausserdem sorgen die vielen Pannen am Filmset, diverse amouröse Verstrickungen und missglückte archäologische Versuche, sowie die Kabbeleien zwischen Theo, Gretchens Schwiegervater - übrigens meine heimliche Lieblingsfigur - und seinem guten Freunde Bruno für unterhaltsame, romantische Lesestunden mit Suchtpotenzial. Schreibstil: OHNE SPOILER Unglücklicherweise sind mir zahlreiche, von Blanvalet eher ungewohnte, Schreibfehler aufgefallen. Das Lektorat hatte hier eindeutig zu wenig Zeit um in die Details zu gehen. Abgesehen davon schreibt Anne Sanders flüssig, stimmig und trotz grossformatigen Seiten wird der Lesefluss nie unterbrochen. Es gelingt Sanders, sich intensiv mit nicht ganz einfachen Themen auseinanderzusetzen und trotzdem liest sich ihr Stil stets leicht und angenehm. Natürlich zielt diese Reihe nicht auf das grosse Drama, sondern auf glücklich versöhnte und vergebene Protagonisten ab, aber dennoch führt ein spannender und vor allem urkomischer Weg unangestreng zum vorhersehbaren Ziel. Besonders zu loben sind ausserdem die detaillierten und äusserst gelungenen Beschreibungen der weihnachtlichen Vorbereitungen, Räumlichkeiten, Filmdrehorte, Nahrungsmittel und Figuren. Dies alles wirkt so lebensecht und mittlerweile vertraut, dass eine baldige Reise nach Cornwall definitiv realistisch scheint. Meine Empfehlung: OHNE SPOILER Dieser zweite Band der Reihe kommt durchdachter, organisierter, humorvoller aber auch tiefgründiger daher als "Willkommen im Hotel der Herzen" und übertrift den ersten Band wirklich um Längen. Von mir gibt es deshalb für diese beiden Bücher, insbesondere aber für den zweiten Band, eine herzliche Leseempfehlung.

Ein buntes Potpourri an Geschichten aus dem kleinen Hotel im Winter

Von: Kathrins Home Datum: 28. October 2019

Wir sind wieder da! Im romantischen Cornwall, im romantischen Hotel der Herzen und das auch noch zur wunderschönen Weihnachtszeit! Die deutsche Autorin Anne Sanders nimmt uns erneut mit zu Gretchen Wilde, ihrer Tochter Nettie und Schwiegervater Theo – und ganz vielen Menschen mehr, die dieses Mal quasi ein buntes Pottpouri an Geschichten wiedergeben. Es geht um die erste Teenagerliebe, um eine geheimnisvolle Schatzsuche, um einen animalischen Film, ein Filmpärchen auf Abwegen und noch vieles mehr... Ja, es passiert wirklich viel im zweiten Roman rund um das Hotel auf Port Magdalen und manchmal muss man sich schon konzentrieren, damit man den Überblick behält. Aber es macht richtig Spaß, sich in die einzelnen kleinen Geschichten rund um die Liebe hereinzuversetzen – und das ist vor allem dem mitreißenden Schreibstil der Autorin zu verdanken. Sie schreibt so bildlich und ansprechend, dass sich vor meinem inneren Auge immer wieder die passenden Szenen entwickelt haben. Ich mag das sehr! „Als Damien mit Saras Zelt den Weg zurück ins Hotel einschlug, war es dunkel geworden und die Sonne einem indigoblauen Himmel gewichen, gespickt mit Wolken und Sternen. In Brighton, dachte er, dort, wo er herkam, waren die Sterne nur selten so deutlich zu sehen wie hier draußen über dieser kleinen Insel, von der viel weniger Licht nach oben strahlte als in der Stadt.“ (Auszug S. 100) Viele kleine Geschichten ergeben am Ende ein großartiges, wenn doch nicht „lautes“ Finale – vielleicht manchmal vorhersehbar, aber dennoch einfach schön :-) Wunderschön ist auch das Cover, welches mich alleine schon zum Zugreifen animiert hat. Und das sollte man auch tun – bzw. über das Buch drüberstreichen... ich mag diese Haptik, welche so perfekt zur Optik passt. Für mich nicht die typische Weihnachtsgeschichte, auch wenn der Roman in der Winter- und Vorweihnachtszeit spielt. Aber gerade das macht das Buch meines Erachtens so sympatisch: Es ist ein Roman, den man zu jeder Jahreszeit lesen kann! Und das werde ich sicherlich noch mal tun; erst einmal „muss“ ich aber „Wild at Heart – Willkommen im Hotel der Herzen“ lesen :-), denn so schnell mag ich mich von der zauberhaften Familie Wilde gar nicht trennen...

Eine schöne und humorvolle Story über die Liebe und noch viel mehr

Von: Traumweltenmalerei Datum: 23. October 2019

●◉✿ 𝐑𝐄𝐙𝐄𝐍𝐒𝐈𝐎𝐍 ✿◉● Reziexemplar, unbezahlte Werbung ______________________________ ✿  𝐁𝐔𝐂𝐇𝐃𝐄𝐓𝐀𝐈𝐋𝐒 ✿ 𝐓𝐢𝐭𝐞𝐥: Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen (Band 2) 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧: @annesandersautorin 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐚𝐠: @blanvalet 𝐆𝐞𝐧𝐫𝐞: Roman 𝐒𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧: 428 𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬: 15,00€ ✿ 𝐙𝐈𝐓𝐀𝐓 ✿ Ja, der Wind pfiff ums Haus an diesem Freitagnachmittag. Er raschelte in den Wipfeln der Bäume und hob die Spitzen von Gretchens Haaren an. Im gleichen Augenblick pfiff er durch das Dachfenster des Hotels und spielte mit den Papieren, die Bruno und Theo um sich herum verstreut hatten, und er fuhr durch das Thor in den Stall, wo Nettie sich mit Paolo die Zeit vertrieb. [Kapitel 43, Seite 300] ✿ 𝐌𝐄𝐈𝐍𝐔𝐍𝐆 ✿ 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐬𝐭𝐢𝐥: Das Buch lässt sich gut und flüssig lesen. Durch die neutrale Erzählperspektive und die vielen Dialoge erwacht die Story förmlich zum Leben. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge. Besonders gut haben mir auch die Zwischenpassagen gefallen, in denen Chatverläufe, Briefe und Listen abgebildet waren. 𝐂𝐡𝐚𝐫𝐚𝐤𝐭𝐞𝐫𝐞: In diesem Band steht die Familie Wilde zwar weiterhin im Fordergrund, jedoch spielen neue Charaktere ebenso eine wichtige Rolle. Jede einzelne Person hat mir in seiner Rolle wirklich sehr gut gefallen, egal ob es das schüchterne Zimmermädchen oder der charismatische Schauspieler war. Sogar Gretchen, die mir im ersten Band nicht so ganz sympathisch war, mochte ich in diesem Band sehr gern. 𝐒𝐭𝐨𝐫𝐲: Eine sehr schöne und humorvolle Geschichte über die erste Liebe, das Älterwerden und das Jungbleiben im hohen Alter. Die Familie Wilde hat einiges an Verrücktheiten zu bieten, doch auch deren Freunde und Hotelgäste stehen dem in nichts nach. Die Atmosphäre in diesem Buch hat mir sehr gut gefallen und mir entspannte aber auch spannende Lesestunden bereitet. 𝐖𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐞𝐬: Band 2 hat mir noch besser gefallen als der erste Band und das Ende klingt vielversprechend nach einer weiteren Fortsetzung. Auch die Aufmachung des Buches mit der Charakterliste ist sehr schön geworden. 𝐂𝐨𝐯𝐞𝐫: Versprüht Gemütlichkeit und sieht sehr schön aus ✿ 𝐁𝐄𝐖𝐄𝐑𝐓𝐔𝐍𝐆 ✿ Sehr gut ⭐⭐⭐⭐ 4/5

Wild at Heart!!

Von: Leseratte Austria Datum: 12. October 2019

„Wild at Heart – Winterglück im Hotel der Herzen“ ein Roman von Anne Sanders im blanvalet Verlag erschienen. Mit 430 Seiten. Wow, der zweite Teil vom „Wild at Heart“ ist da! Die Familie Wild lädt wieder ein! Gretchen Wild ist Glücklich mit ihrem Freund Nick, Nettie ist stinksauer – weil sich ihr Freund Damien seit dem Sommer nicht mehr bei ihr gemeldet hat. Er hat sie geküsst und beide konnten damit nicht umgehen. Die Scheune die im Sommer abgebrannt ist, konnte leider noch nicht wieder aufgebaut werden. Sehr zum Leidwesen von Opa Theo. Es ist Mitte November, eine Filmcrew hat sich angekündigt. Sie wollen auf der kleinen Insel Port Magdalen/Cornwall eine neue Serie drehen. Sie bewohnen großzügig das gesamte Hotel mit dem dazugehörigen drum herum. Die Hotelküche sorgt für das gesamte Essen. Als feststeht, dass die zurzeit angesagtesten Schauspieler ankommen, beginnt auch schon das durcheinander. Die Hauptdarsteller Heather Mompeller und Noah Perry bewohnen die schönsten Zimmer im Hotel. In dieser Geschichte kommen Liebende nicht gleich zusammen, jeder hat seine eigenen Probleme zu lösen. Egal ob es sich um Nettie und Damien handelt, oder Heather und Noah, es ist auch nicht immer alles so wie es beim ersten Blick scheint. Aber das Beste ist, es gibt am Ende des Buches für mehr als nur ein Pärchen ein Happy End. Welche Pärchen werden da vereint sein? Tut sich da auch etwas unter den Angestellten? Werden die Hauptdarsteller Heather und Noah auch glücklich werden? Da Heather bei ihrer Ankunft im Hotel eher traurig aussieht, als dass sie voller Vorfreude auf die neue Serie sprühen würde? Welche Gerüchte treten die Medien breit und was hat Sara, die Freundin von Gretchen damit zu tun? Fragen über Fragen, am besten ihr lest das Buch von vorne bis hinten durch!!! Meine Meinung: Super tolle romantische Fortsetzung der Familie Wild mit ihrem Hotel der Herzen! Etwas zwischen Nettie und Damien hat sich verändert – Ha das nennt man Pubertät! Und wenn beide Schüchtern sind - Oskar und Florence - kann daraus nie mehr als Freundschaft werden, bedenkt das Mal. Es könnten dadurch verschiedene Momente verloren gehen. Wer nichts wagt kann auch nichts gewinnen. Das Verträumte Märchenhafte Cover wird der Geschichte mehr als gerecht. Ich hoffe es gibt noch mehr Bücher von der Familie Wild. Denn am Schluss der Geschichte wird einiges angedeutet, dass auf weitere Bücher hinweisen könnte – Hoffentlich ist es so!!! 5 von 5 Sternen

Eine zauberhafte Geschichte, die zum Träumen einlädt

Von: zauberblume Datum: 10. October 2019

"Wild at Heart - Winterglück im Hotel der Herzen" aus der Feder der Autorin Anne Sanders ist nun der zweite Band dieser zauberhaften Buchreihe, in dem uns die Autorin auf Port Magdalen, eine kleine Gezeiteninsel vor der Küste Cornwalls entführt. Und hier machen wir wieder Station bei den Wildes, die hier ihr kleines zauberhaftes Hotel betreiben. Nun ist es Winter in Cornwall. Und um nach dem schrecklichen Sommer, dem Brand in dem Hotel wieder auf die Beine zu kommen, hat Grete das Hotel an eine Filmcrew vermietet. Denn diese Finanzspritze können die Wildes wirklich gut gebrauchen. Doch es wird turbulenter als Gretchen es sich vorgestellt hat. Doch sie selbst schwebt ja auf Wolke sieben und der Stress kann ihr nichts anhaben. Aber auch ihre Tochter Nettie ist verliebt, doch hier gibt es einige Hindernisse zu bewältigen. Aber es ist ja schließlcihe Weihnachtszeit und noch dazu in Cornwall..... Ach, war das wieder schön! Schon nach dem Lesen der ersten Zeilen - die einen kurzen Rückblich auf die bisher Geschehene geben - bin ich vollkommen in die Geschichte eingetaucht. Die herrlichen Landschaftsbeschreibungen der Autorin, deren Schreibstil ich ganz besonders mag, zaubern wieder ein traumhaftes Bild dieser kleinen Insel vor mein inneres Auge. Auch treffe ich wieder auf lauter liebenswerte Menschen und hier habe ich das Gefühl bei Freunden zu sein. Denn bei Gretchen, Nettie und Theo fühlt man sich einfach pudelwohl. Das Wild at Heart strömt einfach eine besondere Atmosphäre aus. Wenn ich die Augen schließe, sehe ich den ganzen Trubel, den das Filmteam verursacht. Doch Gretchen schmeißt den Laden einfach mit Bravour und sie hat auch wirklich tatkräftige Unterstützung, denn diese Familie hält einfach zusammen - komme was wolle. Und natürlich kommt die Liebe nicht zur kurz. Gretchen ist überglücklich, Nettie kämpft mit den zarten Banden der ersten Liebe und auch bei Sara, Gretchens bester Freundin scheint die Liebe einzug zu halten. Aber hier tauchen einige Probleme auf. Doch es wäre ja nicht Weihnachten, wenn nicht ab und an ein Wunder geschehen würde. Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch, das für unterhaltsame und vergnügliche Lesestunden gesorgt hat. Beim Lesen dieser Bücher durchströmt mich immer ein Glücksgefühl. Für mich sind Anne Sanders Bücher immer ein Lesehighlight. Das Cover ist natürlich auch wieder ein Traum. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.