Ihr denkt über einen Jobwechsel nach? Ihr seid gelangweilt von eurem Alltag? Dann hätten wir ein paar Job-Ideen für euch, mit denen ihr euren Berufsalltag wieder spannend machen könnt. Die ungeteilte Aufmerksamkeit auf der nächsten Party gibt’s inklusive!
- Für Sadisten: Professioneller Schlussmacher: Ein Job für alle Sadisten. Ihr kennt den Film mit Matthias Schweighöfer und dachtet, das sei bloß ein lustiger Scherz gewesen? Nein, diesen Beruf gibt es wirklich. Inzwischen gibt es sogar mehrere Agenturen, die diesen absurden Service anbieten. Je nachdem, auf welchem Wege und wie einfühlsam getrennt werden soll, ist man ab etwa 29,- Euro dabei.
- Für Poeten: Glückskeksautor: Habt ihr euch auch schon gefragt, wessen schlaue Sprüche da in die Kekse kommen? Die Firma Wonton Food ist der größte Hersteller von Glückskeksen. Sie macht zwar ein Geheimnis daraus, woher die Sprüche kommen, doch es ist sehr wahrscheinlich, dass ein ganzes Autorenteam dahintersteckt.
- Für Wasserratten: Golfballtaucher: Beim Golf gehen die Bälle ja auch gerne mal daneben. Damit sie nicht für immer verloren sind, gibt es Leute, die sie aus den Gewässern der Golfplätze wieder herausfischen.
- Für Weltenbummler: Wasserrutschentester: Ein Job, den der Reiseanbieter „First Choice“ tatsächlich vor einigen Jahren ausschrieb. Ein Student bekam ihn und durfte sechs Monate lang alle möglichen Wasserrutschen in Ägypten, der Türkei und auf Mallorca testen. Klingt jetzt schon eher nach Belohnung als nach Arbeit? 34.000 Euro hat der junge Mann damit verdient!
- Für Spürnasen: Eier-Trenner: Sie nennen sich Eierbrecher und trennen für die Industrie Eigelb von Eiweiß. Dabei müssen sie verfaulte Eier sofort erschnüffeln können. Meist ist das aber gar nicht so schwer, bei dem Gestank.
- Für Tüftler: Lego-Modellbauer: Ja, die Firma Lego beschäftigt tatsächlich professionelle Lego-Bauer, deren Job es ist, sich ständig neue Modelle und Designs auszudenken und vorzubauen.
- Für Sprachtalente: Sprecherzieher: Das ist nicht das, wonach es klingt. Hier geht es nämlich nicht um Sprachfehler, sondern um Dialekte, die abgewöhnt werden sollen. Sind die nämlich besonders stark ausgeprägt, können sie hinderlich bei der Karriere sein. Hier kommt der Sprecherzieher ins Spiel, er hilft dabei, Hochdeutsch zu lernen.
- Für Gourmets: Hundefutter-Vorkoster: Die britische Kette Marks & Spencer beispielsweise hat einen menschlichen Vorkoster für ihr Tierfutter. Schließlich soll es nur das Beste sein. Angeblich soll es ja auch gar nicht so schlecht schmecken, man muss sich nur überwinden können.
- Für Leute mit dem richtigen Riecher: Deo-Tester: Schließlich muss ja irgendwie getestet werden, ob ein Deo funktioniert oder nicht. Deo-Tester bekommen kleine Duftproben mit Schweiß vorgesetzt und müssen den dann auf einer Skala bewerten von „kein Geruch“ bis „starker Geruch“. Schlecht für sie, wenn ein Deo versagt.
- Für Adrenalinjunkies: Motorrad-Rennfahrerin: Für Männer vielleicht gar nicht mal so ungewöhnlich. Aber für Frauen? Wir wollen euch vor allem eine Dame ans Herz legen, die diesen Sport mit jeder Menge Eifer betreibt: Mackenzie Cox. Wäre nur der Konkurrent und Erzrivale nicht so unwiderstehlich… ein gefährliches Rennen, auf der Strecke und gegen die Zeit. „Furious Rush“ ist nichts für schwache Nerven!
Kennst du schon unseren Newsletter?
Exklusive Gewinnspiele, die aktuellsten Büchertipps und alles, was du sonst so brauchst, um dich mal kurz von der Arbeit abzulenken direkt in DEIN Postfach!
Melde dich hier sofort an.