Sie betrifft sowieso nur Männer und ist eigentlich auch nur eine Ausrede. So die gängigen Klischees über Bindungsangst. Dabei gibt es die Flucht vor Nähe und Bindung tatsächlich und sie betrifft Männer und Frauen gleichermaßen. Hier kommen die 6 häufigsten Gründe, aus denen Menschen daran leiden.
- Fehlende Vorbilder
Die ersten Bindungserfahrungen machen wir mit unseren Eltern. Wenn wir eine gestörte Beziehung zu ihnen hatten oder miterlebt haben, wie sie sich oft streiten oder sogar trennen, hat das durchaus Auswirkungen auf unser späteres Beziehungsverhalten. Das heißt nicht, dass sie deshalb schlechte Eltern waren. Eltern ahnen leider oft nicht, was Kinder alles mitkriegen. - Die eigenen Ansprüche sind zu hoch
Leider haben viele in der heutigen Zeit durch Dating-Apps und Co. das Gefühl, sie könnten ganz schnell noch etwas Besseres finden. Mit den Jahren steigen die Ansprüche dann automatisch, schließlich hat man schon viele Erfahrungen gesammelt und will es immer besser machen als beim letzten Mal. - Genug mit sich beschäftigt
Manche haben einfach keinen Platz in ihrem Leben. Sei es, weil sie gerade selbst nicht wissen, was sie eigentlich wollen oder ihren Platz in der Welt noch nicht gefunden haben. In diesem Fall kann man nur hoffen, dass derjenige sich dessen bewusst ist und keine Beziehung eingeht. Das wäre besser für beide. - Die Karriere ist wichtiger
Eigentlich gibt es das nicht: keine Zeit für die Liebe. Sollte man zumindest meinen. Doch viele sind dann doch so auf ihre Karriere fixiert, dass sie ganz andere Prioritäten setzen. Und wer möchte schon mit jemandem zusammen sein, den man nur alle zwei Wochen sieht? - Nichts geht über die Freiheit
Manch einer erlebt eine sich anbahnende Beziehung sofort als erdrückend und fühlt sich eingeengt. Dann wird immer mit der eigenen Freiheitsliebe argumentiert. Wobei das oft ein vorgeschobener Grund für etwas ganz anderes ist. Meist erledigt sich das Thema dann, wenn völlig unerwartet jemand auftaucht und ihnen den Kopf verdreht. Dann ist die Zweisamkeit die neue Freiheit. - Verlorenes Vertrauen
Wer in der Vergangenheit hintergangen und von einer großen Liebe enttäuscht wurde, hat verständlicherweise Hemmungen, sich auf etwas Neues einzulassen. In diesem Fall ist die Bindungsangst ein Schutzpanzer, der sich mit viel Geduld knacken lässt.