Die 7 goldenen Regeln für einen One-Night-Stand

Ist ein One-Night-Stand was für dich?

07One-Night-Stands können eine schöne Erfahrung sein – wenn man’s richtigmacht. Denn viel zu oft haben sie einen bitteren Nachgeschmack. Man fühlt sich irgendwie leer, benutzt, ungeliebt und einfach so, als hätte man etwas Falsch gemacht. Wir sind der Meinung, dass dein One-Night-Stand ein Erfolg wird, wenn du diese 7 goldenen Regeln beachtest.

  1. Trink keinen oder wenig Alkohol
    Alkohol macht locker und kann für eine erotische und sinnliche Stimmung sorgen, das ist klar. Wenn du aber zu viel Alkohol trinkst, kann es sein, dass du nicht mehr wirklich weißt, was du tust, und es dir am nächsten Tag mies geht. Wer angetrunken etwas macht, wozu er:sie sich nüchtern nicht getraut hätte, fühlt sich danach nicht schlecht.
    Wer aber total betrunken etwas macht, was für ihn:sie nüchtern ein Tabu wäre, wird es hinterher bereuen. Außerdem sollte auch dein:e Sexpartner:in nicht total betrunken sein. Du musst dir sicher sein, dass er:sie den One-Night-Stand auch wirklich will und sich nicht aus Unzurechnungsfähigkeit dazu hinreißen lässt.
  2. Sei wählerisch bei der Sexpartner:innenwahl
    Du möchtest ein einmaliges Sexabenteuer – unbedingt? Das ist okay, aber spring dennoch nicht einfach mit dem:der Nächstbesten in die Kiste. Er:sie muss natürlich nicht die Liebe deines Lebens werden, es ist auch sehr empfehlenswert, dass du ihn:sie nicht schon kennst oder gar Gefühle für ihn:sie hast.
    Aber dennoch: Sympathie sollte schon da sein, und er:sie sollte auch eine gewisse erotische Ausstrahlung auf dich haben. Du sollst dich nach dem Sex nicht fragen, was dich da geritten hat.
  3. Lass ihn:sie nicht zu dir nach Hause
    Du solltest deinen One-Night-Stand besser nicht zu dir nach Hause einladen. Du weißt nicht, ob du ihn:sie wieder rausbekommst oder ob er:sie nicht anfängt, dich zu belästigen. Wenn er:sie deine Adresse kennt, hat er:sie viele Möglichkeiten, dir auf die Nerven zu gehen oder gar gefährlich zu werden. Am besten, ihr sucht euch ein Hotel, das ist schön neutral. Wenn das nicht geht, geh lieber mit zu ihm:ihr. Da kannst du gehen, wann du möchtest.
  4. Vergiss die Kondome nicht
    Bei einem One-Night-Stand sind Kondome alternativlos, es sei denn natürlich, du bist eine Frau und hast einen One-Night-Stand mit einer anderen Frau. Ansonsten gilt: Du weißt nicht, welche Krankheiten dein:e Sexpartner:in haben könnte. Da hilft es auch nicht, wenn du als Frau die Pille oder ein anderes hormonelles Verhütungsmittel nimmst.
    Wenn du ein Mann bist und mit einer fremden Frau schläfst, kommt hinzu, dass du dir nicht sicher sein kannst, wie sie verhütet. Es kann dir auch passieren, dass sie dich in ein paar Wochen anruft und dir mitteilt, sie sei schwanger von dir.
  5. Schlafe nicht neben ihm:ihr ein
    Nach dem Sex könnt ihr euch noch ein wenig unterhalten, vielleicht ein Bier oder einen Kaffee zusammen trinken, aber dann solltet ihr euch voneinander verabschieden. Über Nacht zu bleiben, ist keine gute Idee. Erstens, wird es sich seltsam falsch anfühlen, neben einem Menschen aufzuwachen, den du kaum kennst. Gerade, wenn du dich eigentlich nach einer Partnerschaft sehnst, könnte es unangenehme Gefühle der Leere in dir auslösen.
    Und jetzt stell dir mal vor, wie du dich am nächsten Morgen fühlst, wenn du nicht abgeschminkt bist, dir die Zähne nicht geputzt hast, die vielleicht durchgeschwitzten Klamotten von gestern wieder anziehen musst und womöglich auch gar nicht duschen konntest. Da wird es schwer, den One-Night-Stand in guter Erinnerung zu behalten, auch wenn er an sich schön gewesen sein mag.
  6. Vergiss keine persönlichen Gegenstände bei ihm:ihr Zuhause
    Im Idealfall hat man einen One-Night-Stand und geht danach getrennte Wege. Natürlich gibt es auch andere Szenarien. Ihr könntet euch noch einmal treffen, Freunde werden oder sogar ein Paar. Aber in den meisten Fällen wird kein weiteres Treffen geplant oder erwünscht sein.
    Da wäre es ärgerlich, wenn du etwas bei ihm:ihr vergisst. Dann musst du nämlich um ein neues Treffen bitten, was unangenehm sein kann, oder letztendlich akzeptieren, dass du dein Schmuckstück oder Ähnliches einfach nicht wiederbekommen wirst.
  7. Erwarte keine Beziehung
    Es kann passieren, dass beim One-Night-Stand ein Funke überspringt und ihr euch ineinander verliebt. Das ist dann auch toll und wenn du merkst, dass er:sie dir Signale sendet, die eindeutig Richtung Zuneigung gehen, dann geh ruhig drauf ein.
    Die Regel ist aber eher, dass Menschen, die einen One-Night-Stand eingehen, wohl gerade kein Interesse an einer Partnerschaft haben. Also verbring nicht zu viel Zeit damit, dir den Kopf darüber zu zerbrechen oder auf eine Nachricht zu warten, sondern zieh emotional weiter. Sehr wahrscheinlich wird nichts kommen.

Im letzten Band der beliebten „Dare to love“-Reihe von Carly Phillips hat die unerfahrene Protagonistin Ella Shaw einen One-Night-Stand mit dem besten Freund ihres Bruders. Wie soll sie danach nur mit ihm umgehen – zumal sie ohnehin schon in ihn verliebt ist? Gerade unser siebter Tipp wird für Ella kaum umzusetzen sein. Deshalb können wir dir auch nur ans Herz legen, nicht mit jemandem in die Kiste zu springen, in den:die du verliebt bist, wenn du weißt, dass er:sie keine Liebesgefühle für dich hat. Da ist Liebeskummer nämlich vorprogrammiert.

Carly Phillips

Liebe nicht ausgeschlossen

Liebe nicht ausgeschlossen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Es gibt Typen, von denen man besser die Finger lässt – das weiß auch die unschuldige und unerfahrene Ella Shaw. Als Tyler Dare, der beste Freund ihres Bruders, jedoch zu allem bereit ist, kann sie ihm nicht länger widerstehen. Zu lange hat sie sich nach ihm gesehnt ...

newsletter