Das steht fest: Trennungen sind selten schön – vor allem, wenn das Ende für einen Partner unerwartet kommt. Seid ihr diejenige, die mit dem Gedanken spielt, die Beziehung zu beenden? Gerade dann hilft es, wenn ihr euch vorher ein paar Gedanken dazu macht, wie ihr das emotionale Chaos, das meist darauf folgt, minimieren könnt. Wir haben 5 Tipps gesammelt, die euch dabei helfen werden.
- Schreibt alles auf
Ihr solltet diesen unangenehmen Moment auf euren Partner abstimmen. Schließlich kennt ihn niemand so gut wie ihr. Dabei hilft es, wenn ihr euch vorher überlegt, was und vor allem wie ihr es sagen möchtet, um ihn möglichst wenig damit zu verletzen. Das gleiche gilt für den Ort und den richtigen Zeitpunkt … - Bezieht euch auf euch selbst
Statt jetzt noch nachzutreten und aufzulisten, was euch am anderen alles stört, fangt lieber bei euch selbst an. Betont, dass ihr das gerade nicht könnt, weil … Den anderen jetzt noch zu kritisieren, hilft niemandem. - Seid genau, klar und deutlich
Verliert euch jetzt bloß nicht in Allgemeinheiten und Klischee-Sätzen! Sagt ganz genau, was euch zu dieser Entscheidung bewegt hat und formuliert das klar und deutlich. Und denkt dabei, dass eure Entscheidung endgültig ist. Alles andere würde ihm Hoffnungen machen – und es ihm sehr viel schwerer machen. - Nehmt die Sache ernst
Auch wenn euch die Trennung erleichtern mag, solltet ihr rücksichtsvoll agieren. Nicht angemessen ist es, euch offensiv zu freuen, dass ihr es hinter euch gebracht habt. Allerdings ist es auch nicht eure Aufgabe, den frisch gebackenen Ex stundenlang zu trösten und in den nächsten Tagen anzurufen, um zu hören, wie es ihm geht. Das ist gefährlich und weckt falsche Hoffnungen. - Der unsichtbare Dritte
Wenn es einen Neuen gibt, von dem euer (Ex-) Partner aber noch nichts weiß, fangt unter gar keinen Umständen an diesem Punkt an, ihm davon zu erzählen. Das macht alles nur noch viel, viel schlimmer!