Diese Tricks helfen dir dabei, schneller über deinen Ex wegzukommen

© mi.la / photocase.de

Mit 15, wenn die Hormone so richtig durchdrehen, passiert es noch alle Nase lang: wir verlieben uns ständig. In den Tennislehrer, den besten Freund des großen Bruders, oder in den heißen Typen drei Klassen drüber. Es ist so einfach und passiert von ganz alleine. Doch schnell merken wir, sich zu verlieben, ist gar nicht die Kunst, viel schwerer ist es, das Ganze rückgängig zu machen. Er ist vergeben, verliebt sich in eine andere oder interessiert sich schlicht und einfach nicht für dich? Hier die vier Schritte zum erfolgreichen Entlieben:

Die Situation akzeptieren

Die ewigen Gedanken à la hätte, sollte, könnte, einzustellen, ist der schwerste Part. Nein, er wird es nicht anders überlegen und nein, ihn einfach immer weiter zu kontaktieren, hilft jetzt auch nicht weiter. Jetzt geht es darum, einen kühlen Kopf zu bewahren, um einigermaßen unbeschadet und würdevoll aus der Nummer rauszukommen. Klar, Wut und Enttäuschung sind normal und sollten auch nicht unterdrückt werden, sonst setzen sie sich noch irgendwo fest. Manchmal hilft es, das Ganze wie eine schwere Grippe zu betrachten. Irgendwann werden die Symptome langsam besser und schwupp, ist es geschafft.

Den Kontakt abbrechen

Lass uns Freunde bleiben? Nix da. Mal abgesehen davon, dass das sowieso in 99 Prozent der Fälle nicht klappt, ist es nicht das, was wir gerade von dem Typen wollen. Also lautet die Antwort: Nein, danke! Dazu gehört auch, den Kontakt komplett abzubrechen. Besonders schwierig ist das während diverser Ablenkungsmanöver, die Alkohol involvieren – kennen wir. Also, Handy vorher an die beste Freundin geben. Oder kennt ihr jemanden, der auch nach dem Aufwachen noch dachte: Mensch, da habe ich aber eine wirklich gute SMS geschrieben gestern Nacht? Eben. Dazu gehört auch, alle Facebook-Verbindungen zu kappen. Sich die Bilder von ihm mit seiner Neuen anzugucken, ist eine jener modernen Foltermethoden, die man sich wirklich nicht freiwillig antun sollte.

Freunde dich mit Dir selbst an

Da ist nun dieses Loch, diese Leere, von der wir eigentlich wollen, dass der Andere sie füllt. Die gute Nachricht ist: Das können wir auch selbst! In solchen Situationen muss man auf sich achten und sich pflegen, als wäre es ein guter Freund, dem es gerade schlecht geht. Dabei hilft, sich zu fragen: Was wollte ich eigentlich von dem Typen? Worum ging es mir? Wie heißt es so schön: Wer loslässt hat zwei Hände frei. Die sollte man nutzen, um anzupacken. Damit wären wir auch schon beim nächsten Schritt.

Der Neustart

Das soll jetzt kein Aufruf sein, sich gleich Hals über Kopf in den nächsten Typen zu vergucken, aber ein kleiner Flirt hier und da hat noch niemandem geschadet. Rausgehen lautet jedenfalls die Devise. Reisen, Freunde besuchen, feiern, das Leben genießen, so gut das eben geht. Zuhause eingraben und trauern oder sich sogar das Leben des Traummannes mit seiner Neuen vorzustellen, ist jedenfalls strengstens verboten! Jeder hat doch diese Liste an Dingen im Kopf, die er schon immer mal machen wollte. Genau JETZT ist der richtige Zeitpunkt, sie abzuarbeiten.

Eine, die sich vielleicht auch besser rechtzeitig entliebt hätte, ist Eden. Aber nun ist es zu spät und sie verbringt einen aufregenden Sommer mit ihrer heimlichen Liebe, Stiefbruder Tyler…

Estelle Maskame

DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden

DARK LOVE - Dich darf ich nicht finden Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

eBook
Buch

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 9,99 [A] | CHF 15,00 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 9,99 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Vor genau dreihundertneunundfünzig Tagen hat Eden ihn zuletzt gesehen – ihren Stiefbruder Tyler. Den Jungen, den sie heimlich liebt. Den sie aber eigentlich nicht lieben darf, weil ihre Familie strikt dagegen ist. Doch nun endlich werden sie einen herrlichen Sommer gemeinsam verbringen: in New York, der Stadt, die nie schläft. Mit tausend Schmetterlingen im Bauch kommt Eden am Flughafen an, und als sie in Tylers smaragdgrüne Augen blickt, ist es auch schon um sie geschehen. Gemeinsam streifen sie durch den Big Apple, und es wird immer klarer, dass die beiden nicht voneinander losgekommen sind. Werden sie ihren verbotenen Gefühlen widerstehen können?