Ihr plant gerade euren Liebesurlaub für den Sommer? Dann solltet ihr nicht nur gut überlegen, wo es hingeht, sondern auch, was ihr dort macht. Denn gemeinsame Urlaube können die Lebensdauer einer Beziehung deutlich verlängern – wenn ihr was draus macht. Zum Beispiel mit diesen Ideen:
Beim Backpacking in einem exotischen Land (und wir meinen wirklich exotisch) wird man immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt: Sprachbarrieren, komplett andere Lebensweisen, ungewohntes Essen (und seine Folgen). Das alles zusammen zu entdecken und die intensiven Erinnerungen, die dabei entstehen, schweißen zusammen.
Nicht jedermanns Sache, aber eine, die garantiert entschleunigt, ist Camping. Die Nähe zur Natur und die komplette Umstellung des Alltags (Feuer machen statt fernsehen, dem Regen lauschen statt ausgehen, Sex haben, weil so viel Zeit dafür…), bringen euch definitiv näher. Endlich Zeit zum Kuscheln, Lesen, Quatschen. Wem zelten eine Nummer zu naturnah ist, der kann sich einen Camper mieten.
Einen ähnlichen Effekt hat es, wenn ihr euch für einen Wanderurlaub eine einsame Berghütte mietet. Das mit dem Wandern müsst ihr ja auch nicht allzu ernst nehmen. Aber allein das Gefühl, gemeinsam am Ende der Welt zu sein (außer mit ein paar Kühen vielleicht), ist unbezahlbar.
Keine Sorge, auch ein richtig fauler Strandurlaub kann genau das Richtige sein. Das Wichtigste ist, runterzukommen, zu entspannen und ungestört ganz viel Zeit zu zweit zu verbringen. Wenn euch beim Anblick des Meeres das Herz aufgeht, kann natürlich auch dieser Urlaub genau der richtige sein.
Wenn ihr es aber doch lieber etwas actionreicher mögt, solltet ihr gemeinsam auf einen Road Trip gehen. Natürlich nicht, ohne vorher eine gemeinsame Playlist erstellt zu haben. So viele neue Dinge zu sehen und die (gezwungenermaßen) langen Gespräche, werden euch gut tun. Nichts ist außerdem so schön, wie abends nach einer langen Reise in einer neuen Unterkunft an einem neuen Ort anzukommen, der erstmal entdeckt werden möchte.
Dir fehlt nur noch die passende Urlaubslektüre? Wir empfehlen den neuen Sammelband von J. Kenner, voller prickelnder Abenteuer und dunkler Enthüllungen: