Hochzeitspläne und Hochzeitsfeiern: Bücher über Hochzeiten und verlobte Paare – unsere Buchtipps

Eine Hochzeit ist ein großer Moment in einer Partnerschaft, und es wundert auch eigentlich niemanden, dass die Eheschließung und alles, was dazu gehört, ein berühmtes Motiv in der Literatur ist. Dazu gehören stressige Hochzeitsvorbereitungen ebenso wie holprige oder auch schöne Starts in die Ehe oder das Gefühl kurz vorher, dass er:sie irgendwie doch nicht der:die Richtige ist. Magst du das Hochzeitsmotiv in Romanen? Heiratest du vielleicht selbst bald oder bist Teil einer Hochzeitsplanung, zum Beispiel als Trauzeuge:zeugin und möchtest dich deswegen ein wenig in das Thema einfühlen, dich inspirieren lassen, dir ein wenig „Hochzeitsflair“ anlesen? Was auch immer dich an dem Motiv fasziniert oder interessiert, im Folgenden präsentieren wir dir fünf Bücher, die sich auf die eine oder andere Weise mit Hochzeiten beschäftigen.

Ist für immer nicht viel schlimmer? von Sarah Hogle

Dieses Buch von Sarah Hogle aus Ohio erzählt eine wirklich außergewöhnliche Geschichte: Naomi und Nicholas sind verlobt und werden bald heiraten. Aber seit ihrer Verlobung können sie sich nicht mehr leiden, und gehen richtig mies miteinander um. Beide möchten den:die jeweils andere:n vergraulen und dafür sorgen, dass er:sie aufgibt und die Hochzeit absagt. Im Hintergrund agiert Nicholas‘ Mutter Deborah und plant die Hochzeit ganz nach ihren Vorstellungen.

Der Roman „Ist für immer nicht viel schlimmer?“ erzählt die Geschichte von einem Paar, welches vergessen hat, weshalb es sich eigentlich liebt. Die Verlobten sind nur noch auf die Schwächen ihres:ihrer Partners:Partnerin fixiert und es dauert, bis sie sich wieder daran erinnern, was sie aneinander denn eigentlich mögen.

Sarah Hogle

Ist für immer nicht viel schlimmer?

Ist für immer nicht viel schlimmer? Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 10,00 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Eigentlich hat Naomi alles – einen Job in einem charmanten Tante-Emma-Laden, ein Traumhaus und Nicholas, ihren gut aussehenden Verlobten. Es könnte alles so schön sein, wäre da nicht die Hochzeit. Die Hochzeit, die jedes Budget zu sprengen droht. Die Hochzeit, die ihre übergriffige Schwiegermutter zur eigenen Party umfunktioniert. Die Hochzeit, in der sie ausgerechnet ihn heiraten muss: Nicholas, der sich seit der Verlobung wie ein rücksichtsloser Vollidiot benimmt! Naomi würde sich am liebsten aus dem Staub machen, doch wer die Hochzeit platzen lässt, bleibt auch auf den Kosten sitzen! Da hilft nur eines: Nicholas das Leben zur Hölle machen und dafür sorgen, dass er zuerst das Handtuch wirft. Dumm nur, dass Nicholas wohl dieselbe Idee gehabt zu haben scheint …

Plötzlich Brautzilla von Emily Falk

Der zukünftigen Braut Lotte passiert ein Missgeschick: Sie ärgert sich über ihren zukünftigen Ehemann Marius und dessen Mutter, also ihre Bald-Schwiegermutter und muss ihren Frust loswerden. Also schreibt sie eine E-Mail an ihre Freundin, aber aus Versehen schickt sie diese allen ihren Hochzeitsgästen. Das ist natürlich super peinlich und Marius ist auch stinksauer und löst die Verlobung auf. Lotte geht nach Wien, wo sie erstmal Abstand gewinnen will von der ganzen Situation. Sie fragt sich, ob sie und Marius sich wieder annähern und es noch einmal miteinander versuchen können. Gleichzeitig lernt sie aber auch Alexander kennen, den sie total sexy findet.

Die Autorin von „Plötzlich Brautzilla„, Emily Falk, lebt in Süddeutschland, hat aber, wie ihre Romanprotagonistin Lotte, auch schon eine gewisse Zeit in Wien verbracht.

Emily Falk

Plötzlich Brautzilla

Plötzlich Brautzilla Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 10,00 [D] inkl, MwSt, | € 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Noch vier Wochen bis zu ihrer Hochzeit, und Lotte ist völlig genervt! Von ihrer Schwiegermutter, die sich in alles einmischt, von ihrem Zukünftigen Marius, der sie nicht unterstützt, ach, von einfach allem. In einer Mail an ihre Trauzeugin schreibt sie sich den Frust von der Seele – und schickt sie dann an die gesamte Gästeliste. Eine Katastrophe: Marius löst die Verlobung, und eine überregionale Zeitung wird auf die Geschichte der »Brautzilla« aufmerksam. Um etwas Ruhe zu finden, nimmt Lotte spontan ein Jobangebot in Wien an. Vielleicht kann Marius ihr mit etwas Abstand irgendwann verzeihen. Doch dann gibt es da noch Alexander, an den sie ihre Wohnung in Stuttgart untervermietet hat, und dessen Nachrichten so unglaublich sexy klingen …

Gebrochen ist dein Herz von Marry Higgins Clark und Alafair Burke

Okay, zugegeben: Die Liebe und die Hochzeit steht bei diesem Thriller nicht im Fokus, sondern die Entführung eines kleinen Jungen. Aber diese Dinge hängen miteinander zusammen: Laurie ist endlich wieder verliebt und möchte heiraten, nachdem vor Jahren ihr erster Ehemann erschossen worden ist – vor ihren und den Augen ihres gemeinsamen Sohnes. Als dann im Rahmen der Hochzeitsfeier die Familien von Laurie und ihrer neuen Liebe Alex anreisen und sie alle zusammen ein paar schöne Tage verbringen möchten, passiert etwas Schreckliches: Der kleine Johnny, Alex‘ siebenjähriger Neffe, verschwindet spurlos, jemand hat ihn entführt! Die Hochzeit gerät nun natürlich in den Hintergrund, und Laurie und ihr Vater haben schon einen Verdacht, wer dem Kind etwas so Schlimmes antun könnte…

Die im Jahr 2020 verstorbene Mary Higgins Clark aus New York war eine sehr berühmte und erfolgreiche Thrillerautorin, und ihre Protagonistin Laurie Moran taucht in diesem Buch „Gebrochen ist dein Herz“ auch nicht zum ersten Mal auf, sondern spielte auch schon in sechs anderen Thrillern die Hauptrolle.

Mary Higgins Clark, Alafair Burke

Gebrochen ist dein Herz

Gebrochen ist dein Herz Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch
Hörbuch

€ 20,00 [D] inkl, MwSt, | € 20,60 [A] | CHF 27,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

€ 13,95 [D]* inkl, MwSt, | € 13,95 [A]* (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Vor Jahren wurde Laurie Morans geliebter erster Mann kaltblütig erschossen. Nun traut sie sich endlich wieder vor den Altar. Alles scheint perfekt. Doch dann verschwindet der zehnjährige Neffe ihres Verlobten Alex Buckley spurlos. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass er entführt wurde. Johnny ist adoptiert – könnten seine leiblichen Eltern etwas damit zu tun haben? Lauries Vater, ehemaliger Vize-Chef der New Yorker Polizei, verdächtigt wiederum einen verurteilten Mörder, den er vor 18 Jahren ins Gefängnis gebracht hat, und der dafür Rache schwor ...

Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen von Thomas Sünder

Anders als die anderen Bücher, ist diese Leseempfehlung kein Roman, sondern ein Ratgeber. Er wird interessant für dich sein, wenn du tatsächlich deine eigene oder die Hochzeit eines anderen Paares planst, denn hier spricht jemand mit richtig viel Erfahrung: Thomas Sünder war Hochzeits-DJ, bevor ein Hörsturz seine Karriere beendete, und weiß, was auf Hochzeiten alles schief gehen kann. Und er erzählt dir davon, damit es dir nicht auch passiert – damit sich die Gäste nicht langweilen, niemand weinen muss und die Tanzfläche nicht den ganzen Abend über leer bleibt.

Thomas Sünder schreibt in seinem Buch „Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen“ locker und lustig und hilft mit seinem Buch Paaren und ihren hochzeitsplanenden Angehörigen, die Hochzeit Katastrophen-frei zu zu organisieren und durchzuführen.

Thomas Sünder

Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen

Wer Ja sagt, darf auch Tante Inge ausladen Blick ins Buch

Jetzt bestellen:

Buch

€ 11,00 [D] inkl, MwSt, | € 11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf, VK-Preis)

oder hier kaufen:

Weinende Bräute, endlose Reden, peinliche Spiele und zu Tode gelangweilte Gäste? Das muss nicht sein! Thomas Sünder, langjähriger und erfahrener Hochzeits-DJ, der zusammengerechnet ein Jahr seines Lebens auf Hochzeiten verbracht hat, berichtet anschaulich und pointiert von den größten Katastrophen, benennt die folgenschwersten Planungsfehler und gibt wertvolle Tipps, wie sich Pannen umgehen lassen. So wird das wichtigste Fest des Lebens garantiert zur unvergesslichen Party!

Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei (Teil 4) von Holly Hepburn

Hochzeitsglocken in der kleinen Keksbäckerei“ ist der letzte Teil eines vierteiligen Romans über eine englische Keksbäckerei, die von den Freundinnen Sadie und Cat eröffnet wird. Als Leser:in begleitet man die beiden Protagonistinnen von Buch zu Buch, sie geben ihrem neuen Laden einen Stil und einen Charakter, tun viel für die Bewohner:innen ihres Dorfes, feiern Partys für alle mitten im Laden, versorgen die Leute mit Keksen und helfen im vierten Teil beim Organisieren einer großen Hochzeit. Doch was ist mit den Frauen selbst? Denn auch sie bleiben von der Liebe nicht unberührt und müssen sich letztendlich entscheiden, für wen ihr Herz schlägt.

Keine Buchinfo zu ISBN: 978-3-641-25320-2