Paris gilt weltweit als die Stadt der Liebe. Aber warum eigentlich? Wir haben fünf Gründe gesammelt, wieso dieser Titel immer noch stimmt und ihr euren Liebsten sofort für ein langes Wochenende dorthin entführen solltet.
1. Der Eiffelturm
Er ist das Symbol für Paris und damit auch für die Liebe. Vor allem nach Anbruch der Dunkelheit, wenn der Turm jeweils zur vollen Stunde den Himmel zum Glitzern bringt. Nicht umsonst kann man hier ständig Heiratsanträge beobachten, es ist einfach sooo romantisch. Ein Kuss unter dem Turm ist Pflicht.
2. Die Naschereien
Liebe geht durch den Magen, vor allem in Frankreich. Denn nirgendwo sonst gibt s so tolle Patisserien mit so vielen leckeren Naschereien, hinzu kommen der gute Wein, Käse und die besten Croissants der Welt. Ein Paradies für alle, die gern zusammen schlemmen.
3. Die Mur de Je T’aime
Auf ihr wurde der schönste Satz, den man einander sagen kann, in 311 Sprachen übersetzt: Ich liebe dich. Schon der Weg zur Mauer durch das Montmartre-Viertel könnte nicht schöner sein. Hier wurde übrigens auch „Die fabelhafte Welt der Amelie“ gedreht.
4. Die Lebensart
Paris ist auch die Stadt der Mode und des Stils. Die Franzosen verstehen es wie keine andere Nation, so ungezwungen lässig und gut auszusehen. Hinzu kommt die bezaubernd schöne Architektur, die tollen Läden, all der französische Luxus. Vor dieser Kulisse kommt einem alles automatisch viel schöner vor.
5. Das Licht
Wenn die goldene Sonne über Paris untergeht, scheint es, als würde die ganze Stadt gedimmt werden. Alles erscheint in sanftem, goldenem Licht, als wäre die Neonröhre hier noch nicht angekommen. Deswegen wirkt die Stadt auch bei Nacht wie verzaubert.
Für alle, die 50 Shades schon auswendig können, kommt hier neuer heißer Lesestoff. Und für alle, die bald ein Liebeswochenende in Paris verbringen, ein wenig Inspiration, was dort so alles passieren kann.