Romantasy, New Adult oder Reiseromane? Das sagt dein Bücherregal über dich aus Teil 3

Das sagen deine Bücher über dich aus

Fesselnde Liebesgeschichten aus fernen Fantasy-Welten sind deine absolute Lieblingslektüre? Oder sind es moderne, emotionale Geschichten über das Leben, die Liebe und das Schicksal junger Erwachsener, wie sie für das New Adult Genre typisch sind, die du gar nicht mehr aus der Hand legen kannst? Vielleicht verreist du mit den Charakteren deiner Lieblingsromane auch am liebsten in ferne Länder und weltberühmte Städte?

Wir verraten dir, was es über dich aussagt, wenn dein Bücherregal voller Romantasy, New Adult oder Reiseromanen ist. Wenn du lieber tiefgründige Liebesgeschichten, Thriller mit Lovestory oder Erotikromane liest, passt Teil 1 unserer Artikelreihe besser zu dir. Bevorzugst du aber historische Liebesromane, Young Adult oder Familiensagas, gehörst du eher die jenen Personen, an die wir uns im zweiten Teil der Artikelreihe wenden.

Du verlierst dich am liebsten in märchenhafter Romantasy

Geschichten aus anderen Welten fesseln dich – wenn Magie im Spiel ist, Götter in das Geschehen eingreifen und nicht nur Menschen, sondern auch phantastische Wesen wie Elfen oder Hexen sich lieben, hassen, bekämpfen und beschützen, dann bist du voll dabei.

Vielleicht bist du ein Fan des „Elfenkrone“-Epos von Holly Black, welches sich um die Protagonistin Jude dreht. Als Menschenmädchen möchte sie unbedingt zu den Elfen gehören, doch diese können sehr grausam sein und verachten sterbliche Menschen. Die inzwischen vierteilige, mitreißende Reihe hat viele Fans. Im Jahr 2019 gewann Band 1 sogar den deutschen Phantastik-Preis. Es ist eine sagenhafte Geschichte voller Machtkämpfe, Intrigen, Hass und natürlich auch Liebe.

Demnächst erscheint die beliebte „Ash Princess“-Reihe von Laura Sebastian im Taschenbuch-Format. Es handelt sich um eine fulminante Geschichte über eine junge Prinzessin, die in einer Welt aus Göttern und Magie in ihrem eigenen Königreich gefangen gehalten wird und ihre Freiheit wiedererlangen möchte. Sie hat einen Plan – doch sie merkt, dass sie ausgerechnet für den Sohn ihres größten Feines etwas empfindet.

Wahrscheinlich ist auch „Witchghost“ von Lynn Raven voll dein Ding, eine spannende und auch etwas blutrünstige Hexengeschichte, die zwar durchaus gruselig und düster ist, der es aber auch an Romantik nicht mangelt.

Eine romantische Fantasygeschichte ist die erwachsene Variante des Märchens. Wenn du als Kind Märchen geliebt hast, sie vielleicht in trauter Atmosphäre von deinen Eltern vorgelesen bekommen hast, hast du ein enges Verhältnis zu phantastischen Welten. Sie erinnern dich an schöne, unbeschwerte Momente deiner Kindheit und genau wie damals kannst du auch heute noch mit einem spannenden Romantasy-Buch ganz tief abtauchen in eine andere Welt. Das brauchst du einfach als Ausgleich zu deinem Alltagsleben.

Außerdem ist in der Fantasy alles möglich: Menschen können Elfen lieben oder sogar Vampire. Sie können sich aus den schwierigsten Situationen befreien und bekommen die Hilfe von Göttern, Zauberern oder anderen übermächtigen Wesen. Natürlich ist dir klar, dass im wahren Leben sehr viel weniger möglich ist, doch die Erfolge und Errungenschaften der Romanfiguren genießt du und sie motivieren dich: Wenn eine junge Frau einen mächtigen König besiegen und ein ganzes Volk in die Freiheit führen kann, wenn einzelne Wesen die ganze Welt retten können, dann kannst du auch die Prüfung bestehen, stark bleiben, wenn unangenehme Zeitgenossen dir das Leben schwermachen oder die Welt durch bewusste Entscheidungen ein kleines Stückchen besser und gerechter machen.

Du genießt moderne New Adult Romane

Das New Adult Genre lebt von modernen Liebesgeschichten. Die New Adult Lebenswelten enthalten all das, was die Lebenswelten jüngerer Erwachsener auch enthalten: Als Selbstverständlichkeit nehmen die Autor:innen zum Beispiel die Globalisierung in ihre Romane auf. Ihre Figuren sind international und können überall auf der Welt sein. Die jungen Romanfiguren haben manchmal zerrüttete Familien und manchmal Bindungsprobleme. Manchmal repräsentieren sie sexuelle Orientierungen aus dem LGBTQ Bereich. Und sie sehnen sich wie wir alle nach der großen Liebe.

Magst du die „Love is love“-Reihe von Sophie Bichon? Sie kreiert in ihren Geschichten außergewöhnliche, vielschichtige Charaktere und Liebesgeschichten. Ihre Figuren sind Musicaldarstellerinnen, Techno-DJs oder Künstlerinnen – schräge Vögel eben, die nicht so ganz in die Gesellschaft passen und sie doch mit ihrer Unangepasstheit bereichern.

Sicherlich gefällt dir auch die „Don’t love me“-Reihe von Lena Kiefer. Die spannende Romanreihe rund um die Protagonisten Kenzie und Lyall handelt von einer schwierigen Liebe, aber auch von Verrat, Enttäuschung und sogar Mord.

Bald erscheint mit der „Amber Falls“-Reihe eine neue New Adult Geschichte, verfasst von Josi Wismar. Sie beginnt mit Emely, deren Leben durch eine neue Liebe durcheinander gerät, und zieht sich in den weiteren Bänden durch Emelys Freundeskreis.

Im New Adult Bereich sind die Charaktere meist etwas eigen und vertreten Werte, die in eine moderne, offene, tolerante Gesellschaft passen. Alte Rollenmuster werden durchbrochen, die Figuren dürfen lieben wen sie wollen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft. Das genießt du, denn das ist genau deine Welt. Es frustriert dich, im realen Leben noch viel zu oft Engstirnigkeit und Intoleranz zu erleben und du bist froh, dass die New Adult Autor:innen da nicht mitspielen.

Wahrscheinlich bist du, wenn du dich in dem Genre so wohl fühlst, auch selbst noch sehr jung und verbringst gerade deine ersten Jahren als Erwachsene:r. Mit all den Identitätskrisen, Beziehungsproblemen, Entscheidungsschwierigkeiten und dem Schauplatz Uni, der in vielen New Adult Romanen vorkommt, kannst du dich bestens identifizieren.

Du verreist gerne mit Romanfiguren – Reiseromane sind deine Welt

Am liebsten liest du Bücher, die nicht nur eine Geschichte erzählen, sondern dich auch mitnehmen an besondere Orte. Du machst eine imaginäre Reise und erfährst viel über den realen Schauplatz der Geschichte. Egal, ob die Protagonist:innen an dem Ort leben oder dorthin reisen, der:die Autor:in bindet ihn stark in die Handlung mit ein und nimmt zum Teil die Rolle eines Reiseführers ein.

Fiona Blum nimmt dich zum Beispiel in ihrem Roman „Frühling in Paris“ mit in die französische Hauptstadt. Die Bewohner:innen eines Hauses in der Pariser Rue d’Estelle sowie die neu hinzugezogene Louise spielen die Hauptrollen in dieser Geschichte, die von Liebe, verlorenen Träumen und anderen menschlichen Empfindungen handelt.

C. J. Sansom präsentiert in seinem Roman „Winter in Madrid“ die Vergangenheit der spanischen Hauptstadt. Sein Buch spielt 1940, als nicht nur der zweite Weltkrieg bereits losgegangen war, sondern auch der spanische Bürgerkrieg wütete. Der Protagonist Harry Brett reist nach Madrid, wo er in den Bann der großen Liebe gerät, aber auch der schwierigen politischen Situation vor Ort ausgeliefert ist.

Am liebsten würdest du die ganze Welt bereisen, doch in Wirklichkeit müssen die meisten von uns sich doch auf einige Reiseziele im Leben beschränken. Stattdessen verreist du gedanklich mit deinen Lieblingsromanen, und das ist dir fast so viel wert wie eine echte Reise. Ein Sachbuch oder einen Reiseführer über eine Stadt zu lesen ist das eine, doch wirklich lebendig wird ein Ort für dich dann, wenn sich Romanfiguren dort begegnen und all das erleben, was du aus deinem eigenen Leben kennst – Liebe, Freundschaft, Enttäuschung, Verrat, Trost oder Hoffnung. In deinen Lieblingsbüchern erfährst du nicht nur Wissenswertes über den Schauplatz, sondern spürst auch die besondere Atmosphäre dort, sodass du am Ende des Buches fast das Gefühl hast, wirklich in Paris, Madrid oder einem anderen Romanschauplatz gewesen zu sein.

newsletter