Am 31. Oktober hat die Winterzeit begonnen und jetzt wird es schon am frühen Abend dunkel. Gleichzeitig sind viele Tage trüb, kühl und häufig auch nass. Auch bis zum ersten Schnee wird es wohl noch dauern, falls er überhaupt kommt. Täglich an die frische Luft zu gehen, ist natürlich trotzdem wichtig, egal wie schmuddelig das Wetter auch sein mag – sowohl unser Immunsystem profitiert davon, als auch unser seelisches Wohlbefinden. Aber gleichzeitig macht es nie so viel Spaß wie jetzt, zuhause zu sein und es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen. Mit einer Decke, einem Tee, vielleicht ein paar Keksen und am wichtigsten: Einem guten Buch. Am besten einem romantischen, gefühlvollen und oder auch erotischen und sinnlichen Liebesroman.
Liebesromane erfüllen und fördern unser Bedürfnis nach Zärtlichkeit
Im Herbst haben wir einen erhöhten Bedarf nach Zärtlichkeit und Tiefsinnigkeit. Das ist biologisch bedingt und wissenschaftlich erforscht, wie wir in unserem Artikel „Romantik, Tiefgang und Sex: Der kuschelige Herbst ist die Jahreszeit der Liebe“ kürzlich erst geschrieben hatten.
Diese Sehnsucht erfüllen uns natürlich die Menschen, die wir lieben – allen voran unser:e Partner:in. Aber auch gefühlvolle Bücher tun es, denn wenn wir uns so richtig auf eine Geschichte einlassen, fühlen wir auch sehr intensiv. Auch du hast sicherlich beim Lesen schon aus Trauer oder vor Freude geweint, hast dir Sorgen um eine:n Protagonisten:Protagonistin gemacht und in ungewissen Momenten so richtig mit ihm:ihr mitgefiebert.
Jetzt ist es kalt, es ist Herbst und der Winter steht vor der Tür und du bist so kuschelbedürftig und gefühlvoll wie sonst nie – ein guter Liebesroman kann dich jetzt richtig tief berühren, womöglich viel mehr, als wenn du ihn in der Sonne im Sommerurlaub liest, und dich mitten ins Herz treffen.
Romantische Bücher können dir helfen, mehr Romantik in dein Leben zu lassen
Und mit all diesen Gefühlen und der Zärtlichkeit in dir, kannst du dich deiner eigenen Beziehung noch intensiver hingeben. Du liest, wie verrückt nacheinander zwei Romanfiguren sind und erinnerst dich – falls du in einer langjährigen Beziehung bist – daran, wie das am Anfang mit deinem:deiner eigenen Partner:in war. Du weißt sicherlich am besten, wie dieses inzwischen etwas kleiner brennende Feuer wieder richtig entfacht werden kann.
Kann sich dein:e Partner:in auch für romantische Literatur erwärmen? Wenn ja, könntet ihr es euch ja auch gemeinsam auf dem Sofa gemütlich machen, euch gegenseitig vorlesen und zusammen in Gefühlen schwelgen.
Oder vielleicht hilft dir all die Liebe in deinen Herbstbüchern dabei, die Romantik aufzubringen, die dir bisher gefehlt hat, um deinem Sommerflirt eine echte Chance auf eine feste Partnerschaft zu geben.
Und wenn du Single bist? Dann gibt es trotzdem allen Grund, mehr Romantik in dein Leben zu lassen. Vielleicht macht dich Liebesliteratur umso sehnsüchtiger und allein zu Hause mit deinen Büchern wünschst du dir noch intensiver eine Beziehung als sowieso schon. Aber vielleicht können dir die Bücher auch helfen, die einsamen Stunden angenehm zu verbringen, anstatt im Herbst-Winter-Blues zu versinken. Und womöglich motivieren sie dich auch dazu, dich doch endlich bei einer Partnerfindungswebsite anzumelden oder mal wieder ein Date zu versuchen.
Ab aufs Sofa mit diesen Büchern: Sinnlich-romantische Neuerscheinungen der aktuellen Saison
Die Zeit ist reif für deine romantischen Lesestunden. In diesem Monat erscheinen auch wieder einige gefühlvolle Bücher, die dich begeistern werden und dich dahinschmelzen lassen. Viel Spaß beim Lesen, Kuscheln und Genießen!
Unsere Zeit ist immer von Sophie Cousens
Ein Pechvogel und ein Glückspilz begegnen sich an ihrem gemeinsamen 30. Geburtstag. Minnie und Quinn könnten unterschiedlicher nicht sein, aber sie sind in derselben Nacht im selben Krankenhaus geboren worden. Minnie verliebt sich in Quinn und die Romanze nimmt ihren Lauf. Sophie Cousens Schriftstellerkollegin bezeichnet den Roman „Unsere Zeit ist immer“ als „Ein Buch wie eine Umarmung“. Es sei „genau richtig für einen Tag mit Kuscheldecke und heißer Schokolade. Unglaublich romantisch!“
Step into my Heart von Maren Vivien Haase
In diesem Roman geht es nicht nur um Liebe, sondern auch um Hip-Hop und ums Tanzen. Im Buch befindet sich sogar eine Playlist. Die Protagonistin Olivia möchte als Hip-Hop Tänzerin Fuß fassen und trainiert hart. Sie bekommt die Chance, Bühnentänzerin auf einer Tour zu sein, aber es stellt sich heraus, dass ihr Choreograf Dax ist. Er war früher in Olivias Freundeskreis, doch hat sich nach einem Unfall, der seine eigene Tänzerkarriere beendet hat, wütend zurückgezogen. Olivia und Dax gehen angespannt in die gemeinsame Arbeit, doch es dauert nicht lange, bis Gefühle aufkeimen…
Der Roman der Autorin Maren Vivien Haase, die selbst Hip-Hop Tänzerin ist, ist der zweite Teil der „Move District“-Reihe. Alle Bücher drehen sich um ein- und dieselbe Clique, aber können unabhängig voneinander gelesen werden.
My Wish – Breite deine Flügel aus von Audrey Carlan
Sudas Mutter ist gestorben, doch sie hat ihr Briefe hinterlassen. Jedes Jahr an ihrem Geburtstag öffnet Suda einen der Briefe und befolgt den Wunsch, den ihre Mutter für das Leben ihrer Tochter hatte. Und nachdem die Briefe ihrer Mutter sie zunächst in die weite Welt hinausgeschickt hatten, schicken sie sie jetzt wieder zurück zu ihren Wurzeln. Dort ist auch Camden, ein Mann, den Suda damals einfach hat sitzen lassen. Er ist noch immer wütend auf Suda, und doch knistert es stark zwischen ihnen – und das, obwohl Camden verlobt ist.
Der Roman ist der erste Teil der „Wish“-Reihe. Die folgenden drei Bücher erscheinen im Laufe des nächsten Jahres und stellen Sudas Schwestern Evie und Isabeau sowie die verstorbene Mutter Catori in den Vordergrund.
Eine Liebe unter Sternen – Stonebridge Island 3 von Ella Thompson
In diesem Roman geht es um eine schwierige Liebe, aber auch um Pferde. Denn die Schwestern Abigail, Summer und Megan sind dabei, ihr Gestüt zu verlieren. Dahinter scheint ein feindlicher Clan zu stecken, und ausgerechnet in einen von ihnen verliebt sich Megan. Der Roman ist Teil 3 der Stonebridge-Saga rund um das Gestüt, die drei Schwestern und deren Liebesgeschichten.
Oh, William! von Elizabeth Strout
Die Bestseller-Autorin Elizabeth Strout erzählt von einem Paar, das eigentlich gar kein Paar mehr ist: Lucy und William, die gemeinsam zwei Töchter haben und sich schmerzlich voneinander getrennt haben. Beide verlieben sich neu, und doch bleiben sie einander verbunden. Und schließlich braucht William Hilfe und wendet sich an seine Ex-Frau Lucy.
Weitere Romane von Elizabeth Strout sind zum Beispiel „Mit Blick aufs Meer“, der den Pulitzer-Preis bekommen hat oder „Die Unvollkommenheit der Liebe“, in dem es nicht um romantische Liebe, sondern um die Mutterliebe geht.